Mit Jahresrückblick 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Jahresrückblick 2018"

Transkript

1 Lauftreff 219 Mit Jahresrückblick 218 Lauftrefferöffnung 218 Laufabzeichenabnahme 218 Termine 219: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf Laufabzeichenabnahme 3.8. Glühweinwanderung Glühweinwanderung 219

2 Grußwort 219 Liebe Lauf- und Walkingfreunde, wieder liegt ein Jahr voller Überraschungen und Improvisationen hinter uns: Wer hätte noch vor 12 Monaten gedacht, dass die Turnhalle für uns vor dem Aus stand. Aber der Umzug in die Mensa lief doch besser als erwartet (siehe dazu ausführlichen Bericht zum Volkslauf). Auch nahm der wöchentliche Lauftreff (zumindest bei den Kindern und zu Beginn der Trainingssaison) wieder an Köpfen zu. Dennoch stagniert die Zahl derer, die überhaupt an Wettkämpfen starten und die, die laufend unterwegs sind, können oder wollen nicht mehr so oft in der Weltgeschichte herum schwirren. Der Trend geht wohl in die Richtung unverbindliches Laufen, wo man lieber für sich und ohne Terminierung und Zeitdruck laufen oder walken möchte. Hoffen wir also dass nicht nur die alten Hasen noch möglichst lange aktiv bleiben, sondern auch neue Kräfte heran- und hineinwachsen, um den Sportbetrieb allgemein (nicht nur unsere Abteilung hat das Problem) weiter zu erhalten. Dazu ist unsere Lauftreff-Eröffnung am 12. April, neben dem Volkslauf, eine tolle Werbeveranstaltung, die wir mit vereinten Kräften auf die Beine stellen. In diesem Jahr feiert unser Volkslauf das 2-jährige Jubiläum. Ein Grund mehr, den Helfern und Gönnern des Lauftreffs ein dickes Dankeschön zu sagen. Ohne euch wäre ein so langes Durchhalten nicht möglich gewesen. Auch dem AC Eifel möchten wir danken, die uns die Jahre zuvor tatkräftig unterstützt haben. Kleine Verbesserungen und die Streckenänderung vom Zugpferd, dem Eifel-Ardennen- Halbmarathon werden die Veranstaltung auf keinen Fall abwerten. Mal sehen wie das mit dem Zulauf klappt und die Sportler das annehmen. Schauen wir deshalb wieder mit etwas Zuversicht in das neue Lauf- und Walkingjahr und ich wünsche jedem eine verletzungsfreie Zeit. Euer Michael Lauftreffleiter UNSERE TRAININGSZEITEN: Kinder und Jugendliche: Erwachsene: Walking/ Nordic-Walking Betreuer Leon Markus (Bleialf, gerade Kalenderwochen) und Michael Laumers (Auw, ungerade KW) Ab LT-Eröffnung bis LA-Abnahme Trainingszeit: Montags um 19. Uhr, Treffpunkt: Sportplätze Betreuer Trainingszeit: Dienstags um 18.3 Uhr, Treffpunkt Sportplatz Immer Dienstags und Freitags um 19. Uhr Aufteilung in Gruppen jeweils am Abend

3 Bericht vom 19. Bleialfer Tunnellauf und 8. Eifel-Ardennen Halbmarathon am 1. September 218 Licht und Schatten 333 dreihundertdreiunddreißig Läufer/-innen im Ziel, gut 25 weniger als im Jahr zuvor. Zweifellos hätte unsere Veranstaltung mehr Teilnehmer/-innen verdient, haben wir doch alle gemeinsam einen (fast) perfekten Volkslauf hingelegt. Die äußeren Bedingungen waren ideal, leicht bewölkt, um die 22 Grad und nur ab und an die Sonne am Himmel ein Hitzschlag drohte nicht. So waren denn die, die da waren rund um zufrieden. Das war aber nicht selbstverständlich: erst Ende Juni teilte uns die Kreisverwaltung mit, dass wir die Turnhalle nur noch sehr eingeschränkt nutzen dürfen: keine Bänke und Tische, kein Verkauf von Kaffee und Kuchen, keine Siegerehrungen mehr; einzig die Umkleiden, die Duschen und die Toiletten stehen uns zur Verfügung (Brandschutz?). Den Schrecken in den Gliedern, Ratlosigkeit im immer länger werdenden Gesicht, so gestärkt führten wir mehrere Gespräche mit der Kreisverwaltung und den Verantwortlichen der Realschule plus mit einem Ergebnis, das uns erst nach der Veranstaltung als ein sehr gutes klar wurde: wir bekamen für Aufenthalt, Verköstigung und die Siegerehrungen die Mensa der RS+. Der Aufbau Freitags und Samstags war reibungslos, die einzelnen Aufgaben waren in diesem Jahr deutlicher verschiedenen Mitgliedern zugeordnet, außerdem waren sichtbar mehr Helfer/-innen vor Ort als zuletzt und durch die Nutzung der Mensa entfiel das Teppichverlegen, das Schleppen von Bänken und Tischen nicht zuletzt hat das freundliche Ambiente auch uns beeindruckt. Die Anmeldungen kamen nur schleppend herein und so zeichnete sich die geringere Teilnehmerzahl schon früh ab, auch die Anmeldungen aus Belgien glichen eher einem Rinnsal. Apropos: die Zusammenarbeit mit dem AC Eifel, hier vornehmlich die Familie Gallo mit Event in Weppeler und Gilbert Thelen, war problemlos wie in den Vorjahren, obgleich die Schatten des Personalmangels am Horizont schon zu erkennen waren; dazu später mehr. Zu den einzelnen Läufen: Die Kinder und Jugendwettbewerbe waren wie im Vorjahr sehr gut besetzt; diese müssen im nächsten Jahr entzerrt werden. Der 5 km Lauf überraschte uns mit einem GPS Versagen: unser Radfahrer und der zuständige Satellit im Orbit waren uneins über die Frage: wie lang sind 5 km? Den ambitionierten Läufern fiel die Streckenverkürzung auf, andere freuten sich über die gute Zeit. Das passiert uns nicht noch mal, ebenso wie wir beim nächsten Mal die Läufer/-innen vor den Walker/-innen starten lassen. Der Halbmarathon, unser Vorzeigelauf, enttäuschte durch eine deutlich geringere Teilnehmerzahl. Demgegenüber gab es beim Teamlauf und dem 1,8 km Lauf ab Weppeler Zuwächse. Die Schäden durch das Unwetter von Anfang Juni- Heltenbacher Mühle und Bleialfer Tunnel- waren behoben und haben die Läufer/-innen nur kurz ausgebremst. Eine Besonderheit darf nicht unerwähnt bleiben: zum ersten Mal wurde der Halbmarathon nicht von unseren belgischen Lauffreunden gewonnen, Christoph Gallo wurde diesmal nur Zweiter. Als teilnehmerstärkste Vereine konnten wir dieses Mal auszeichnen: 3. Platz: St. Juppes, Prüm 2. Platz: AC Eifel 1. Platz: LG Pronsfeld-Lünebach Ein besonderer Dank auch an die Kitas Maria Himmelfahrt Habscheid und Wirbelwind Bleialf. Kinder, Betreuer und Eltern waren so zahlreich vertreten, dass die Zeitenerfassung an ihre Grenzen stieß.

4 Ausblick: Wir machen weiter! Trotz einiger Pannen und der rückläufigen Teilnehmerzahl war es doch eine gelungene Veranstaltung, der Umzug in die Mensa ein Gewinn, auch nach Ansicht vieler Sportler/- innen und die Verteilung der vielfältigen Aufgaben auf noch mehr Schultern hat die Belastung für den Einzelnen gesenkt und war somit der Bereitschaft weiter zu machen förderlich. Nochmal zum Halbmarathon: Der AC Eifel wird sich leider als Verein aus der Mitorganisation wegen Personalmangels zurückziehen. Gilbert Thelen und die Familie Gallo sind aber weiter gerne mit im Boot. Dies bedeutet für das nächste Jahr: der Halbmarathon startet in Bleialf und führt über Weppeler wieder zurück zum Ziel in Bleialf. Zum Schluß sag ich im Namen des Lauftreffs allen ein dickes Merci und bin guter Dinge für 219, unserem Jubiläumsjahr: 2. Bleialfer Tunnellauf! Euer Johannes -Stellv. Lauftreffleiter und Organisationsleiter VL-

5 LAUFTREFF SC BLEIALF Bericht 218 zur Jahreshauptversammlung Lauftreff Bleialf am Teilnahme an 52 verschiedenen Lauf- und Walkingveranstaltungen (217, 62; 216, 7) Beim Walking alleine waren es 19 Starts (Vorjahre 24 und 33) Insgesamt 98 verschiedene Starter (217, 12; 216, 95) Teilnehmer insgesamt 294 Starts bei Volksläufen in der Region (Vorjahre 374, 488, 484) Die meisten Starts bei den Frauen: Lena Klein mit 19 Starts (VJ 33) vor Chiara Künzl mit 1 (VJ 23) und Romy Weihofen mit 4 Starts (VJ ) Bei den Männern liegt Marco Laumers bei 36 Starts (Vorjahr 45) vor Michael Laumers 3 (VJ 4) und Mathias Maiers mit 14 Starts (VJ 5) Die fleißigsten Walker(innen) waren Christa Mertens mit 3 Teilnahmen vor Irmgard Hack, Astrid Markus, Herbert Markus, Gerda Hack und Gudrun Kaiser mit jeweils 2 Starts Erfolgreichste Läuferin war Lena Klein mit 5 Altersklassenerfolgen vor Chiara Künzl und Romy Weihofen mit 1 Klassensieg Erfolgreichster Läufer war Marco Laumers mit 12 AK-Erfolgen, gefolgt von Matthias Fussmann und Michael Laumers mit jeweils 3 ersten Plätzen Bitburger-Läufercup: in 218 wurde Matthias Fussmann mit einer Durchschnittszeit von 39:51 min 3. der M55 Rheinland-Meisterschaften: Keine Platzierungen Bezirksmeisterschaften: Keine Teilnahme Kreismeisterschaften Cross: Nach der NullNummer in 217 hatten wir 218 wieder 3 Kreismeister, Marco wurde Kreismeister in seiner Altersklasse ebenso wie Robin Michaelis, Michael wurde Vizekreismeister. Kreismeisterschaften Bahn: (Bitburg) Marco wurde über 15 m 1. M3 und über 1 m sowie 2. der M3 im Cross, Michael Laumers über 15 m 1. M35, Mathias Maiers 2. M35 über 15 m und 1.M35 über 1 m Crosslauf-Serie des Kreises Daun: (4 Platzierungen) Lena wurde 4. WJB über die Mittelstrecke, Marco jeweils erster über Mittel- und Langstrecke in der M3, Michael wurde 2. über die Mittelstrecke der M3-39

6 LAUFTREFF SC BLEIALF SC Bleialf: Geehrt wurden Monika Kornberger für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im SC Bleialf, ebenfalls 25 Jahre mit dabei war Heiko Dautermann und Michael Laumers Im Jahrbuch der Leichtathletik im Rheinland ist der SC Bleialf 3 Mal vertreten (VJ 9 Eintragungen). Marco Laumers über 1 m auf der Bahn auf dem 5. Platz und über 15 m auf dem 4. Platz; Michael Laumers über 15 m 1. Platz Marathon lief in 218 Tanja Gneipel aus Buchet in 4:26 h, 2. Platz W3 (über eine halbe Stunde schneller als 217) Sonstige Einsatzbereiche des Lauftreffs 218 Es wurden 5 Vorstandssitzungen in teils warmen und kalten Umgebungen abgehalten Neben der Jahreshauptversammlung von uns auch die JHV vom Sportverein besucht Der Ausflug ins Phantasialand wurde durchgeführt Helfer-Einsätze im Rahmen des Eifel-Marathons in Waxweiler und Hamm Sportfest Bleialf wurde keine Hilfe benötigt Lauftreff-Eröffnung und Laufabzeichenabnahme durchgeführt Terminbörse beim LV Rheinland besucht Glühweinwanderung durchgeführt Kreistag der LG Bitburg-Prüm besucht als Mitgliedsverein und Kassenwart Jahrestagung der LG Bitburg-Prüm als Mitglied besucht Ausschuss für Volksfeste besucht und Termine durchgegeben Ehrungen: Für 2 Läufe Marco Laumers Auszeichnungen: Für mindestens zehn Starts an Volksläufen/Wettkämpfen bekommen in diesem Jahr 4 Jugendliche (VJ 5) ein Präsent (Ticket für einen Besuch in einem Freizeitpark nach Wahl) Klein Lena (19), Klein Paul und Künzl Kevin (11), Künzl Chiara (1)

7 Die meisten Läufe 218 Platz Name Starts 1 Laumers Marco 36 2 Laumers Michael 3 3 Klein Lena 19 4 Maiers Mathias 14 5 Fussmann Matthias 12 6 Künzl Kevin 11 6 Klein Paul 11 8 Künzl Chiara 1 9 Markus Daniel 6 9 Kaiser Johannes 6 11 Fiedler Frank 5 12 Michaelis Kevin 4 12 Weihofen Romy 4 14 Probst Christian 4 14 Schwalen Andrea 4 14 Weihofen Luzia 3 17 Knauf Johannes 3 17 Henkes Mira 3 17 Michaelis Robin 3 17 Knauf Matthias 3 17 Markus Leon 3 17 Klein Daniel 3 23 Boos Horst 3 23 Mertens Christa 3 25 Wald Lena 2 26 Hack Kilian 2 27 Looso Jonas 2 28 Looso Nils 2 29 Pampuch Marlon 2 3 Hack Milan 2 31 Sepp Pascal 2 32 Poster Dennis 2 33 Hack Jürgen 2 34 Tücks Norbert 2 35 Knauf Jonas 2 36 Müller Marwin 2 37 Kaiser Gudrun 2 38 Hack Gerda 2 39 Markus Herbert 2 4 Markus Astrid 2 41 Hack Irmgard 2 42 Nober Lara 1 43 Brink Celina 1 44 Hauck Mia 1 45 Lenz Amelie 1 46 Grunow Anastasia 1 47 Hauck Lea 1 48 Brink Leonie 1

8 49 Leifgen Emely 1 5 Sohns Luna 1 51 Elsen Hannah 1 52 Zimmer Linda 1 53 Reinards Laura 1 54 Reusch Magdalena 1 55 Lenz Emilia 1 56 Saxler Amelie 1 57 Schüer Carlotta 1 58 Fuchs Paul 1 59 Elsen Felix 1 6 Saxler David 1 61 Holper Julian 1 62 Knippen Tim 1 63 Hockelmann Luis 1 64 Schlapka Justin 1 65 Leufgen Cedric 1 66 Hamo Hera 1 67 Locker Laura 1 68 Brink Elena 1 69 Fogl Anne 1 7 Hockelmann Lina 1 71 Elsen Marie 1 72 Reusch Sandra 1 73 Leufgen Josua 1 74 Gruber Matthis 1 75 Leifgen Jonas 1 76 Nesgens Louis 1 77 Eichten Lena 1 78 Zimmermann Eliah 1 79 Hacken Ben 1 8 Reusch Matthias 1 81 Esch Justus 1 82 Nober Lea 1 83 Fuchs Michelle 1 84 Fuchs Marie-Sophie 1 85 Backes Julia 1 86 Lenz Christoph 1 87 Rossen Markus 1 88 Kornberger Hans-Werner 1 89 Klein Elke 1 9 Gneipl Tanja 1 91 Yildiz Sarah 1 92 Hans Andreas 1 93 Schweyen Kerstin 1 94 Diederichs Hermann 1 95 Hack Rainer 1 96 Weinand-Michely Kathy 1 97 Schaefer Anita 1 98 Knauf Renate 1 294

9 Platzierungen - Medaillenspiegel Name 1. Platz 2. Platz 3. Platz Laumers Marco Klein Lena Fussmann Matthias Laumers Michael Klein Paul Künzl Kevin Michaelis Kevin Maiers Mathias 1 2 Markus Daniel 1 1 Weihofen Romy 1 1 Künzl Chiara 1 1 Boos Horst 1 Schweyen Kerstin 1 Fuchs Marie-Sophie 1 Hockelmann Luis 1 Locker Laura 1 Brink Elena 1 Gruber Matthis 1 Reusch Matthias 1 Weihofen Luzia 1 Fuchs Paul 1 Michaelis Robin 1 Fiedler Frank 2 Mertens Christa 1 2 Kaiser Johannes 1 1 Probst Christian 1 1 Wald Lena 1 1 Looso Jonas 1 1 Hauck Lea 1 Hack Kilian 1 Looso Nils 1 Holper Julian 1 Hockelmann Lina 1 Eichten Lena 1 Fuchs Michelle 1 Sepp Pascal 1 Klein Daniel 1 Knauf Matthias 1 Gneipl Tanja 1 Yildiz Sarah 1 Weinand-Michely Kathy 1 Markus Astrid 1 Hack Irmgard 1 Schwahlen Andrea 2

10 Elsen Marie Leufgen Josua Hack Milan Markus Leon Leifgen Emely Tücks Norbert Müller Marwin

11 Laufabzeichenabnahme Name laufen 3min laufen 6min laufen 9min laufen 12min Knauf Jonas Knauf Matthias 28 Krüger Hannah 24 Künzl Kevin 25 Lange Leona 28 Meerfeld Arne 25 Probst Christian Sobral Lennard 29 Weihofen Romy 21 Welker Helena 21 Welker Sophia 26 Walkingabzeichenabnahme Name Markus Astrid Markus Herbert Knauf Renate Antweiler Judith Markus Daniel Bach Christa Hack Gerda walken 6min walken 12min

12 Wettkämpfe 218 Datum Ort Starter Mehren Wittlich-Lüxem Gerolstein-Büscheich Schweich Düren Birgel Föhren Freundschaftslauf B- Eupen Leudersdorf Mülheim/Mosel Zülpich Geichlingen Mehren Trier Firmenlauf Kröv Ormont Irrhausen Freundschaftslauf Oberweis B- Petit-Thier B- Schönberg Waxweiler Wittlich Firmenlauf Gerolstein Bad Münstereifel-Mutscheid Trier Stadtlauf Simmerath-Eicherscheid B- Bütgenbach Hasborn Stadtkyll Larry s Jubiläumslauf Pronsfeld Binsfeld B- Baelen Maare-Mosel-Lauf BLEIALF 78

13 Schleiden-Gemünd Bitburg (Kreismeisterschaft LA) Hillesheim, Eifelsteiglauf Aachen Firmenlauf Föhren Köln Marathon Simmerath-Steckenborn Ralingen Einruhr am Rursee Föhren Rheinland-Meisterschaften Langsur B- Limbourg-Dolhain Wallenborn Waxweiler Zell Ellscheid L- Lieler Trier 2 (62 Wettkämpfe) 294 Gemünd Ormont

14 Wettkämpfe 218 kurz gefasst Silvesterlauf in Trier ( ) Den Jahresabschluss machten Marco und Michael Laumers vor den Toren von Rom: Im 8 km Volkslauf der Männer zog der jüngere den älteren zu folgenden Platzierungen: Marco 19. M3 in 34:56 min, Michael 16. M35 in 35: min. Trail in L-Lieler ( ) Beim grenzüberschreitenden Geländelauf lief Marco auf der hügeligen Kurzdistanz (11 km) auf den 3. Platz in der M3, und das in einer Zeit von glatt einer Stunde (1:: h). Crosslauf in Ellscheid ( ) Auf der Mittelstrecke über 4 km gefrorenen Wald- und Wiesenboden lief Marco Laumers in 17:6 min auf den 3. Platz der M3 vor. Auf der nachfolgenden 8 km-strecke wurde er in 36:6 min 1. der neuen Altersklasse M35, für die er ab kommendem Jahr startet. Michael Laumers folgte in 36:3 min und wurde 2. der M35. Adventslauf in Zell/Mosel ( ) Nachdem man nach der Ankunft noch ein paar Minuten zum Start der Staffel hatte, wurde sich spontan fürs Mitlaufen entschieden, obwohl 5 % des Teams krankheitsbedingt fehlten. So liefen Jörg Thelen und Michael Laumers halt abwechselnd in 13:32 min auf den 11. Platz. Im 5-km-Raserlauf lief Jörg 19:19 und Michael 2:57 min. (9. und 12. der M35), und im abschließenden Genießerlauf über die gleiche Strecke noch einmal 22:25 min, was zu Platz 3. der M35 führte. Crosslauf in Waxweiler ( ) Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften waren auch vier Sportler des Lauftreffs mit dabei: Kevin Michaelis lief auf der 18m-Runde unter vielen starken Läufern der JSG Waxweiler in 9:9 min auf den 11. Platz der M12. Sein Bruder Robin wurde Kreismeister über 9 m in 4:51 min der Altersklasse M7. Auf der Langstrecke über 7,2 km waren Marco und Michael Laumers unterwegs. Marco wurde 4. (Kreismeister der M3 in 32:19) und Michael folgte als 6. (2. M35 in 34:14 min). Brubbellauf in Wallenborn ( ) Kleine Delegation - große Erfolge: Mit nur drei Mann angereist, stellte der SC Bleialf gleich im ersten Rennen einen 2. Platz in der M12 durch Paul Klein, der die 2 km in 9:24 min abspulte. Im anschließenden Rennen über 4,1 km lief Marco Laumers in 16:38 min auf den 7. Gesamtplatz vor. In 24:47 min folgte Paul bei seinem 2. Start an diesem Tag (1. M12). Im Hauptlauf über 1,2 km lief Marco in 44:25 min als 1. der M3 ein, gefolgt von Michael Laumers in 44:31 min (4. M35). Seite 1 von 11

15 Jogging de Nuit in B- Limbourg-Dolhain ( ) Über die knapp 7 km lange Runde im nächtlichen Dolhain liefen Michael Laumers und Mathias Maiers an toller Stimmung und Lautsprechersounds vorbei. In 31:16 min wurde Mathias 167. im Klassement und Michael in 3:32 min 134. Eingerahmt wurden die Ergebnisse von den LG-Läufern Jörg Thelen (28:52 min) und Caroline Roth (38:14 min). BitCup-Finale in Langsur ( ) Matthias Fußmann in unschlagbarer Form: In 39:22 min über 1 km steigerte er sich von Serienlauf zu Serienlauf und hatte sich damit den 2. Platz in der M55 wohl verdient. Damit hat er im Bitburger Läufercup den 3. Platz in seiner Altersklasse aus der Summe der 218er Serie erreicht und kann erhobenen Hauptes zur Siegerehrung nach Bitburg fahren. Rursee-Lauf in Simmerath-Einruhr ( ) Da ihm der Halbmarathon zu lang war, reiste er nach NRW an den Rursee. Dort konnte Marco Laumers über die kleine Runde um den See (16 km) in 1:2:5 h als 98. des Gesamtfeldes einlaufen. In der Altersklasse wurde er damit Achter. Rheinland-Meisterschaft im Halbmarathon in Föhren ( ) Lange hat Lena Klein sich auf diesen HM vorbereitet und wurde am Ende mit einer tollen Zeit von 1:5:2h und dem 5. Platz in der Frauen Hauptklasse belohnt. Auch Mathias Maiers lief in 1:39:45h neue Bestzeit und wäre damit 8. der M35 geworden. Michael Laumers folgte in 1:5:18h 11. der M35. Volkslauf im BitCup in Ralingen ( ) Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber in der BitCup-Wertung läuft sich noch einer warm: Matthias Fußmann lief in immer noch hervorragenden 39:42 min auf den 2. Platz in der M55 über die klassische 1 km Distanz vor. Lichterlauf in Simmerath-Steckenborn (2.1.18) Mit vollem Auto ging es zum gefühlt schönsten Lauf in NRW und es wurden tolle Ergebnisse erzielt: Müller Marwin 1 km 42:19 min 3. M2 Maiers Mathias 1 km 45:25 min 6. M35 Laumers Michael 1 km 45:27 min 7. M35 Künzl C./Klein L. 1 km Staffel 51:14 min 19. Platz Künzl K./Klein P. 1 km Staffel 59:11 min 26. Platz Halbmarathon in Köln (7.1.18) Johannes Kaiser wieder in Form: In 2:13: absolvierte er die 21,95 km durch Köln s schönste Ecken und wurde unter den knapp 12. Teilnehmern hervorragender 5.779ter und 48. Platz in der AK M65. Seite 2 von 11

16 IRT-Lauf im BitCup in Föhren (6.1.18) Der Lauftreff schickte seinen schnellsten Mann zum Industriegebiets-Lauf. Matthias Fußmann konnte in 4:7 min über die schnelle 1-km-Strecke einen 4. Platz in der M55 erkämpfen. Firmenlauf in Aachen ( ) Auf der Runde um den Campus Melaten war auch Michael Laumers mit als einer der beiden Starter der Firma Backes dabei: Marwin Müller aus Wolfert wurde in 41:21 min 151. In 42:59 min über die 9,6 km wurde Michael 242. der knapp 17 Teilnehmer. Eifelsteiglauf in Hillesheim ( ) Über verschiedene Strecken liefen unsere Läuferinnen und Läufer auf dem beliebten Wanderweg. Andrea Schwahlen lief 45:17 min auf der 7,8 km langen Strecke und wurde damit 3. in der W 35. Michael Laumers kam nach 47:1 min (3. M35) vor Justus Esch (6: min, 7. MJ) ins Ziel. Über 12 km kamen Marco Laumers in 57:8 min (3. M3) und kurz dahinter Mathias Maiers in 57:2 min (6. M35) und Horst Boos in 1:9:17 h (5. M6) durchnässt aber glücklich ins Ziel. Kreismeisterschaften in Bitburg ( ) Tolle Ausbeute für den Lauftreff: Über 15 m gab es mit Marco Laumers nicht nur den Kreismeister in der Altersklasse M3 sondern auch gleich den Gesamtsieger in 5:13 min. Ihm folgte Michael Laumers in 5:19 min (1. M35) und Mathias Maiers in 5:29 min (2. M35). Im anschließenden 1-m-Sprint konnte Mathias in 13,52 sec Marco in 14,18 sec distanzieren - beide wurden Kreismeister in ihren Altersklassen. Citylauf in Schleiden-Gemünd (8.9.18) Beim Lauf über 5 km die eigentlich 6 km lang sind wurde mit dem Team sogar die Teamwertung gewonnen: Laumers Marco 6 km 23:52 min 7. Platz Laumers Michael 6 km 25:2 min 11. Platz Maiers Mathias 6 km 25:43 min 15. Platz BLEIALFER TUNNELLAUF (1.9.18) Zur 19. Auflage waren 44 eigene Ausdauersportler auf den verschiedensten Strecken mit unterwegs. Wenn wir die Kita-Kinder noch hinzunehmen, wären es gleich 78 Starter aus Bleialf: Tücks Norbert HM 1:41:47 h 3. M35 Sepp Pascal HM 1:43:42 h 8. M2 Hack Jürgen HM 1:49:17 h 8. M4 Mertens Christa 7,78 km Walk 1:4:41 h 3. W Hack Rainer 7,78 km Walk 1:5:4 h 8. M Kornberger Hans-Werner 7,78 km Walk 1:5:4 h 9. M Kaiser Gudrun 7,78 km Walk 1:18:2 h 13. W Seite 3 von 11

17 Hack Irmgard 7,78 km Walk 1:18:2 h 14. W Kaiser Johannes 7,78 km Walk 1:19:2 h 11. M Hack Gerda 7,78 km Walk 1:19:2 h 15. W Schaefer Anita 7,78 km Walk 1:24:44 h 19. W Knauf Renate 7,78 km Walk 1:24:44 h 2. W Vogel Erik (RS+) 5 m 19:39 min 3. M35 Fußmann Matthias 5 m 2:32 min 1. M55 Lenz Christoph 5 m 21:46 min 5. M35 Maiers Mathias 5 m 21:57 min 6. M35 Fiedler Frank 5 m 23:26 min 7. M35 Schweyen Kerstin 5 m 26:16 min 1. W2 Yildiz Sarah 5 m 31:6 min 2. W2 Weihofen Luzia 3 m 1:34 min 1. W5 Grunow Anastasia 3 m 1:41 min 4. W6 Hack Kilian 3 m 1:22 min 2. M7 Looso Nils 3 m 1:23 min 2. M6 Knauf Johannes 3 m 1:34 min 5. M7 Pampuch Marlon 3 m 1:35 min 4. M6 Michaelis Kevin 2 m 11:6 min 2. M12 Künzl Kevin 2 m 11:2 min 1. M13 Nober Lea 2 m 12:17 min 4. W12 Reusch Matthias 1 m 3:32 min 1. M11 Fuchs Paul 1 m 4:7 min 1. M8 Fuchs Michelle 1 m 4:29 min 2. W11 Fuchs Marie-Sophie 1 m 4:32 min 1. W9 Looso Jonas 1 m 4:33 min 2. M8 Weihofen Romy 1 m 4:52 min 3. W8 Hack Milan 1 m 4:56 min 3. M9 Knauf Matthias 1 m 5:19 min 2. M1 Nober Lara 1 m 5:2 min 6. W8 Henkes Mira 1 m 5:23 min 7. W8 Brink Celina 1 m 5:48 min 9. W8 Leufgen Cedric 1 m 6:27 min 6. M8 Laumers Marco 5 km 22:15 min 1. M Probst Christian 5 km 24:2 min 3. M Klein Lena 5 km 24:55 min 2. W Künzl Chiara 5 km 29:48 min 4. W Klein Paul 5 km 32:5 min 4. M Maare-Mosel-Lauf in Gillenfeld ( ) Matthias kann s nicht lassen: Jetzt sogar wieder unter 39 min. In 38:59 min schnellte er auf der 1-km- Strecke ums Schalkenmehrener Maar ins Ziel nach Gillenfeld und sicherte sich somit verdient den Altersklassensieg in der M55. Jogging in B- Baelen ( ) An einem Dienstagabend zum Flyer Verteilen in Belgien: Drei Bleialfer laufen unter knapp 8 Startern in den Feiertags-Vorabend hinein: Seite 4 von 11

18 Thelen Jörg (LG PL) 7,6 km 32:22 min 62. SEH Laumers Marco 7,6 km 32:24 min 63. SEH Laumers Michael 7,6 km 35:56 min 121. SEH Maiers Mathias 7,6 km 36:2 min 124. SEH Volkslauf in Binsfeld ( ) Was gibt es schöneres, als sonntags morgens 5 km zu laufen? Dachten sich auch Marco und Michael Laumers, um spontan in Binsfeld aufzuschlagen. Auf der 5-km-Runde lief Marco in 2:3 min auf den 3. Gesamtplatz vor, Michael folgte in 23:23 min auf dem 9. Platz. Pronsfelder Volkslauf ( ) Mit 22 Aktiven Läufern und Walkern waren wir wieder ganz vorne bei den teilnehmerstärksten Vereinen - auch wenn unsere 5 Bambinis nicht dazugezählt wurden, reichte es für den Sieg. Auch Matthias Fußmann zeigt, dass er die 4-er Marke noch unterbieten kann: Looso Nils 2 m 1: min K.A. Knauf Johannes 2 m 1: min K.A. Hack Kilian 2 m 1: min K.A. Michaelis Robin 2 m 1: min K.A. Weihofen Luzia 2 m 1: min K.A. Michaelis Kevin 1 m 4:31 min 1. M12 Künzl Kevin 1 m 4:32 min 5. M13 Looso Jonas 1 m 4:36 min 3. M8 Weihofen Romy 1 m 4:38 min 5. W8 Hack Milan 1 m 4:45 min 6. M9 Nesges Louis 1 m 5:1 min 8. M8 Knauf Matthias 1 m 5:19 min 6. M1 Henkes Mira 1 m 5:37 min 8. W8 Klein Lena 5 km 24:4 min 1. WU18 Vogel Erik (RS+) 5 km 19:18 min 6. M Fiedler Annemarie (SG) 5 km 23:1 min 4. W Weinand-Michely Kathy 5 km Walking 39:58 min 2. W Mertens Christa 5 km Walking 39:59 min 3. W Hack Gerda 5 km Walking 44: min 5. W Kaiser Gudrun 5 km Walking 44:1 min 6. W Fußmann Matthias 1 km 39:54 min 2. M55 Hack Jürgen 1 km 46:23 min 7. M4 Probst Christian 1 km 48:57 min 14. M5 Kaiser Johannes 1 km 1:3:16 h 9. M65 Larry s Jubiläumslauf in Stadtkyll (4.8.18) Im Rahmen seines 1. Laufes für die LG Pronsfeld-Lünebach richtete Johann Larry Leuther einen Freundschaftslauf aus. An diesem nahmen auch zwei aktive vom SC Bleialf dran teil: In der Hitze lief Lena Klein auf der 5 km Strecke in 26:12 min auf den 2. Gesamtplatz vor. Mathias Maiers lief über die doppelte Distanz als Neunter in 56:18 min. Seite 5 von 11

19 Freundschaftslauf in Hasborn ( ) Matthias Fußmann nutzte den Ausflug an die Mosel, um über 2 km bei einem Freundschaftslauf ohne Zeitnahme sich weiter in Form zu bringen. Rund um den See in B- Bütgenbach ( ) Nicht ganz rum um den See ging es für Marco Laumers. In 18:35 min über das 4,5 km Ründchen sprang am Ende noch Gesamtplatz 15 heraus (2. M3). Heckenlauf in Simmerath-Eicherscheid (3.6.18) Pascal Sepp wurde in 1:56:18 h noch unter 2 Stunden 35. im Gesamteinlauf und holte als einziger Vertreter noch einen 2. Platz in der Altersklasse M2 mit nach Bleialf. Trierer Stadtlauf ( ) Unter der Flagge der Kita Habscheid ging Frank Fiedler im Rahmen des 5-km-Firmenlaufes an den Start und erreichte nach 24:33 min das Ziel als 45. Volkslauf in Bad Münstereifel-Mutscheid ( ) Beim Lauf, der zur Eifel-Ahr-Bergcupserie gehört, wurde Marco Laumers über die Mittellange Distanz (11,2 km) hervorragender Vierter im Gesamteinlauf. In der Altersklasse wurde er mit der Zeit von 46:5 min Erster. Stadtlauf in Gerolstein ( ) Unsere 11 Starter erzielten Reihenweise tolle Ergebnisse in der Brunnenstadt: Künzl Kevin 25 m 13:43 min 3. M13 Markus Astrid 5 km Walking 46:2 min 2. Frau Markus Herbert 5 km Walking 46:3 min 5. Mann Laumers Marco 5 m 19:1 min 1. Gesamt Vogel Eric (RS+) 5 m 19:39 min 4. M Laumers Michael 5 m 2:32 min 6. M Klein Lena 5 m 23:19 min 3. F Künzl Chiara 5 m 27:12 min 9. F Markus Leon 5 m 27:19 min 44. M Diederichs Hermann (Voba) 5 m 28:27 min 5. M Laumers Marco 1 m 42:54 min 5. M3 Knauf Jonas 1 m 44:24 min 7. M2 Seite 6 von 11

20 Firmenlauf in Wittlich ( ) Toller Erfolg für die Backes-Truppe. Mit Hausmeister Marco wurde das Männerteam sogar drittstärkste Truppe insgesamt: Laumers Marco 5 m 19:8 min 27. Gesamt Müller Marwin 5 m 2:3 min 5. M Laumers Michael 5 m 2:1 min 67. M Maiers Mathias 5 m 2:46 min 14. M Klein Lena 5 m 22:34 min 95. Team Mix Poster Dennis 5 m 23:49 min 79. Team M Wynands Tobias 5 m 25:25 min 79. Team M Jäger Torsten 5 m 25:32 min 79. Team M Künzl Chiara 5 m 26:48 min 95. Team Mix Jung Nico 5 m 27:8 min 95. Team Mix Maniecki Marcel 5 m 29:23 min 79. Team M Wiesen Natalie 5 m 34:27 min 65. Team F Schneider Elena 5 m 36:7 min 65. Team F Leuther Johann 5 m 37:15 min 95. Team Mix Backes Julia 5 m 39:6 min 65. Team F Schlemmer Ronja 5 m 39:9 min 65. Team F Eifelmarathon in Waxweiler (1.6.18) Auf unser Team ist Verlass: Als zweites Team sicherte sich der SC ein 3-liter-Fass bestes Bitburger Bier in der 1 km Teamwertung. Laumers Marco 1 km 41:9 min 1. M3 Fußmann Matthias 1 km 42: min 1. M55 Maiers Mathias 1 km 45:14 min 3. M35 Knauf Jonas 1 km 45:2 min 6. M2 Klein Lena 1 km 5:4 min 1. WU18 Markus Daniel 1 km 57:23 min 1. M14 Tücks Norbert Halbmarathon 1:51:22 h 4. M35 Gneipel Tanja Marathon 4:26: h 2. W3 Weihofen Romy 8 m 3:13 min 3. Platz Staffel Trail in B- Schönberg (vom AC Eifel ausgerichtet) (2.6.18) Weil es in Belgien so schön ist, wird gleich am nächsten Tag dasselbe gemacht: Laumers Marco 7,8 km 36:58 min 4. Platz Laumers Michael 7,8 km 43:5 min 13. Platz Klein Lena 7,8 km 46:56 min 5. Platz Klein Daniel 7,8 km 46:56 min 17. Platz Jogging in B- Petit-Thier (1.6.18) An einem Freitagabend in Belgien kommen über 3 Läufer (spontan) zusammen, um auf einen Rundkurs zu joggen. Darunter auch vier "blaue": Klein Paul 6 km 31:28 min 52. Platz Seite 7 von 11

21 Klein Lena 6 km 31:29 min 53. Platz Laumers Michael 11,5 km 5:53 min 13. Platz Laumers Marco 11,5 km 53:18 min 2. Platz BitCup-Lauf in Oberweis ( ) Feiertagswochenende auf der schnellen Oberweiser Strecke. Sieben Starter erzielten auf dem 5 km Wendekurs folgende Ergebnisse: Klein Lena 5 m 23:35 min 3. W Markus Daniel 5 m 25:55 min 34. M Künzl Chiara 5 m 26:25 min 7. W Markus Leon 5 m 27:4 min 41. M Markus Astrid 5 km Walking 46:47 min 8. Frau Markus Herbert 5 km Walking 49:43 min 5. Mann Fußmann Matthias 1 m 42:4 min 4. M55 Naturerlebnislauf in Irrhausen ( ) Beim Lauf ohne Zeitnahme nahmen auch einige Jugendliche vom SC Bleialf teil: Kevin Künzl (8. Gesamt), Chiara Künzl (7. Gesamt) und Lena Klein (2. Gesamt) waren über die 5 m dabei. Kevin war erst kurz vorher auch noch auf dem 1-km-Jugendkurs als zweitplatzierter unterwegs gewesen. Bei den Erwachsenen auf der 1-km-Runde hielten Horst Boos und Matthias Fußmann die Vereinsfahnen hoch. Volkslauf in Ormont ( ) Mit 23 Teilnehmern waren wir der teilnehmerstärkste Verein bei unserem Nachbarverein jenseits der Schnee-Eifel und sahnten kräftig ab: Zimmermann Eliah 1 km 4:47 min 4. M8 Weihofen Romy 1 km 4:53 min 1. W8 Eichten Lena 1 km 5:3 min 2. W8 Knauf Matthias 1 km 5:1 min 7. M1 Henkes Mira 1 km 5:21 min 6. W8 Hacken Ben 1 km 5:22 min 5. M8 Markus Daniel 2 km 9:5 min 2. M14 Klein Paul 2 km 9:25 min 1. M12 Michaelis Kevin 2 km 11:3 min 2. M12 Künzl Kevin 2 km 11:8 min 2. M13 Michaelis Robin 3 m Bambini 1:24 min 12. M Pampuch Marlon 3 m Bambini 1:29 min 14. M Knauf Johannes 3 m Bambini 1:33 min 15. M Weihofen Luzia 3 m Bambini 1:44 min 5. W Klein Lena 46 m 21:29 min 1. W18 Künzl Chiara 46 m 25:4 min 4. W18 Markus Leon 46 m 25:54 min 3. M18 Klein Paul 46 m 26:44 min 4. M18 Markus Daniel 46 m 28:3 min 5. M18 Künzl Kevin 46 m 3:54 min 6. M18 Laumers Marco 92 m 38:18 min 2. M3 Seite 8 von 11

22 Laumers Michael 92 m 4:37 min 1. M35 Fiedler Frank 92 m 44:54 min 2. M35 Mitternachtslauf in Kröv ( ) Familienurlaube an der Mosel: Klein s und Laumers nutzten die Gelegenheit für einen mehrstündigen Kurzurlaub. Klein Lena 3,8 km 16:32 min 2. U18 Klein Daniel 3,8 km 21:59 min 25. U18 Klein Paul 3,8 km 21:59 min 24. U18 Klein Elke 3,8 km 22:35 min 39. W Laumers Michael 3,8 km 14:23 min 4. M Laumers Marco 9,4 km 39:1 min 5. M3 Laumers Michael 9,4 km 44:32 min 22. M35 Firmenlauf in Trier (9.5.18) Mathias Maiers lief in 22:2 min die schnelle 5-km-Runde durch das Trierer Zentrum als 155 ins Ziel bei über 3 Teilnehmern. Ihm weggeeilt ist Marwin Müller, der 2:37 min dafür benötigte (71. Platz). Komplettiert wurde das Trio durch Dennis Poster in 27:3 min (758.). Lehwaldlauf in Mehren (1.5.18) Frühlingsstimmung in der Vulkaneifel: Den Pollen zum Trotz machte man sich auf die Runden durch den Lehwald und erzielte folgende Ergebnisse: Laumers Marco 5 m 2: 1. M3 Markus Daniel 5 m 31:34 4. MU18 Laumers Michael 1 m 45:31 2. M35 Laumers Marco 1 m 45:32 3. M3 Kaiser Johannes 1 m 1:2:29 3. M65 Kammerwaldlauf in Geichlingen ( ) Erster Großeinsatz für die Abteilung Lauftreff. Gleich 12 Starts konnte man bei bestem Laufwetter verzeichnen: Kaiser Johannes 1 m 1:5:32 2. M65 Probst Christian 21,1 km 1:54:42 2. M5 Boos Horst 21,1 km 2:1:2 1. M6 Klein Paul 1 m 4:44 3. MU14 Künzl Kevin 1 m 4:5 4. MU14 Klein Lena 5 m 23:47 1. WU18/Ges Markus Daniel 5 m 28:2 4. MU18 Künzl Chiara 5 m 29:37 3. WU18 Klein Paul 5 m 31:8 6. MU18 Künzl Kevin 5 m 34:48 8. MU18 Hack Irmgard 5 km Walk 42:56 6. Walker Mertens Christa 5 km Walk 42:49 5. Walker Seite 9 von 11

23 Chlodwiglauf in Zülpich ( ) Unter den über 11 Teilnehmern waren auch drei Klein s zu finden. Auf der 5,4 km langen Runde wurde Lena in 27:8 min 2. der weiblichen Jugend B, Daniel in 28:24 min ebenfalls 2. in der M14 und Paul in 32:15 min - wie sollte es auch anders sein - 2. in der Altersklasse M12. Zeppelinlauf in Mülheim an der Mosel ( ) Einfach nicht zu halten: Matthias Fussmann lief in 39:58 min knapp aber gekonnt unter die 4 min Schallmauer. Damit wurde er 2. der M55. Osterlauf in Üxheim-Leudersdorf (2.4.18) Am Feiertag gingen leider nur 3 Teilnehmer an den Start: Kevin Künzl legte in 1:2 min mit dem 2. Platz der U14 vor, anschließend wurde Chiara Künzl auf der 5,4 km langen Runde 1. der weiblichen Jugend B in 31:21 min gefolgt von Kevin Künzl, der hier den 2. Platz in der U14 in 39:42 min belegte. Michael Laumers wurde in 5:2 min 5. der M35 auf der doppelten Distanz. Osterlauf in B-Eupen ( ) Zur Jubiläumsausgabe (4. Veranstaltung) zog es Marco und Michael Laumers auf die 15,7 km lange Bergund Talfahrt im Hohen Venn. In 1:7:53 h wurde Marco 13. der M3, Michael in 1:14:56 h 24. der M35. Komplettiert wurde das Duo von Jörg Thelen (LG PL), der in 1:11:37 h (15. M35) in die Mangel geholt wurde. Freundschaftslauf in Föhren ( ) Auf einer der vielen Strecken war auch Johannes Kaiser zu finden, der sich auf der 15 km langen Strecke von der Landschaftlichen Schönheit verwöhnen ließ. Crosslauf in Birgel ( ) Zum Abschluss der Serie gab es noch einmal reichlich gute Platzierungen: Laumers Marco 4 m 14:6 min 1. M3/35 Laumers Michael 4 m 15:8 min 2. M3/35 Klein Lena 4 m 16:59 min 3. W U18 Künzl Chiara 4 m 19:36 min 4. W U18 Laumers Marco 8 m 32:49 min 1. M3 Endstand der Serienwertung Vulkaneifel-Crosslaufserie 217/218: Marco wurde auch in der Gesamtwertung der Langstrecke 3. Gesamt. Klein Lena Weibl. Jugend B 4. Platz Laumers Marco Mittelstrecke M Platz Laumers Michael Mittelstrecke M Platz Laumers Marco Langstrecke M3 1. Platz Seite 1 von 11

24 Stadtlauf in Düren ( ) Tolles Teamwork in NRW: Marco Laumers (41:37 min, 6. M3), Michael Laumers (45:55 min, 12. M35) und Mathias Maiers in neuer Bestzeit (48:21 min, 13. M35) belegte in 2:15:53 h auf der 1 km-strecke den 6. Platz in der Mannschaftswertung. BitCup-Auftakt in Schweich (1.3.18) Matthias Fußmann bewies nochmal, das er nicht zum alten Eisen gehört: In tollen 4:4 min über 1 km wurde er 2. der M55. Crosslauf in Gerolstein-Büscheich ( ) Beim dritten Lauf zur Vulkaneifel-Crosslaufserie konnten folgende Ergebnisse im halb vereisten Dietzenley-Wald erzielt werden: Laumers Marco 4 m 17:52 1. M3/35 Laumers Michael 4 m 19:15 2. M3/35 Fußmann Matthias 4 m 19:32 3. M5 Klein Lena 4 m 21: 3. W U18 Laumers Marco 8 m 33:37 2. M3 Crosslauf in Wittlich-Lüxem (2.1.18) Als einziger Vertreter konnte Marco Laumers auf der Langstrecke (7,34 km) in 32:29 min einen 2. Platz der M3 feiern. Unter den knapp 8 Startern wurde er somit 14. im Gesamteinlauf. Zuvor ging er über die 3,88 km kurze Mittelstrecke an den Start und wurde dort mit 16: min Fünfter seiner Altersklasse. Crosslauf in Mehren (7.1.18) Erster Start im neuen Jahr und gleich mit guten Platzierungen belohnt: Lena Klein wurde über die 34 m in 14:54 min 4. in ihrer neuen Altersklasse U18. Marco Laumers wurde in 12:56 min 2. der M3 vor Michael Laumers in 13:28 min. (ENDE Wettkämpfe 218 kurz gefasst) Seite 11 von 11

25 Walker 218 Platz Name Starts 1 Mertens Christa 3 2 Hack Irmgard 2 3 Markus Astrid 2 4 Markus Herbert 2 5 Hack Gerda 2 6 Kaiser Gudrun 2 7 Weinand-Michely Kathy 1 8 Schaefer Anita 1 9 Hack Rainer 1 1 Kaiser Johannes 1 11 Knauf Renate 1 12 Kornberger Hans-Werner 1 Rückblicke Realschule Plus Bleialf Name Vogel Erik Starts Gesamt Platz 1 Platz 2 Platz

26 2 Läufe für den SC Bleialf Marco Laumers Vor zweieinhalb Jahren absolvierte er erst seinen 1. Lauf. Für die Einhundert hat er damals 21 Jahre(!) gebraucht. Damals in Biersdorf beim Dreikönigslauf am lief der Kleine im Alter von 1 Jahren gleich auf den ersten Platz in seiner Altersklasse. Nach seinem vierten Lauf in 1997 machte er dann eine schöpferische Pause von 12 Jahren, ehe er beim Bleialfer Volkslauf 29 einen Wiedereinstieg versuchte. Nach schleppenden Versuchen, ihn dauerhaft ans Laufen zu bringen gelang dies erst nach einigen schmerzhaften Fußballer-Verletzungen. Wer halt nicht hören will, der muss bekanntlich fühlen. Immer wieder wurde seine Fußball-Leidenschaft den Läufen zum Verhängnis. Er setzt seine Prioritäten halt durch: Wenn der BVB mal ein Champions-League-Spiel am Abend hat, wird etwas schneller vom Lauf nach Hause gefahren, um die tatsächliche Startaufstellung zu überprüfen. Auch samstagnachmittags um 15:3 Uhr fällt der Hammer und die Laufschuhe liegen daneben. 218 sollte sein Jahr werden: Seinen Berechnungen zur Folge sollte er es noch in dem Jahr schaffen, die 2 voll zu machen. Sein Jahresplan stand Frühzeitig und die Läufe wurden planmäßig abgespult. Aber es wurde zum Jahresende noch mal richtig spannend und es folgte ein Paukenschlag auf den nächsten: Zunächst musste er den fest eingeplanten Lauf in Zell wegen einer Erkältung platzen lassen. Danach musste er aber noch ein neues Auto kaufen, da das andere im kommenden Jahr vielleicht zu wenig Stauraum für seine Sportsachen haben wird Der Alternativtermin für Zell fiel dann kurz vor Heiligabend auf einen Lauf in Luxemburg (Lieler). Danach wurde noch ein Anzug für die vor Silvester geplante Hochzeit gekauft. Seine Angebetete Lucyna, die er zwar seit 212 kennt, aber erst im letzten Frühjahr näher kennen lernen durfte, führte er am noch zum Start Äh Standesamt. Nach dem 2ten Lauf in Trier am ließ er dann auch noch verkünden; Nachwuchs im Sommer zu erwarten (Stauraum im Auto ist ja jetzt vorhanden). Wenn das alles in dem Tempo die nächsten Jahre so weiter läuft werden wir sicherlich noch viel von Marco zu berichten haben. Dann werden auch noch mal seine Bestzeiten aufgeführt sein dafür war hier in dieser Ausgabe kein Platz mehr. Herzlichen Glückwünsch zu dieser Leistung Lauftreff SC Bleialf Michael Laumers -Lauftreffleiter und Bruder von Marco-

27 Ewige Rangliste (Top 5) Stand Platz Name Läufe 1 Laumers Michael Fussmann-Kickertz Matthias Knauf Josef ( ) Heckters Heinrich Michely Lambert Knauf Jonas 37 7 Wio Stefanie Laumers Marco 22 9 Boos Horst Wio Steffen Klein Lena Fiedler Frank Kaiser Johannes Ruhe Michaela Dautermann Tarek Leinen Beate Dautermann Heiko Sepp Markus Bielen Markus Knauf Renate Markus Daniel Gjerde Kristian Markus Leon Lenzen Daniel Winterott Günther ( ) Desens Julia Theodor Stephan Dreher Gisela Yildiz Lars Mertens Christa Leinen Sarah Michely Anna Hack Gerda 7 34 Klein Paul Klein Daniel Dautermann Jerome Weinand-Michely Kathy Heuser Beate Scherberich Johannes Künzl Chiara Desens Katrin Kaufmann Manuela Berkels Johannes 6 44 Gilles Alexandra Sepp Pascal Michels Angela Gierens Marie-Sophie Probst Christian Kornberger Hans-Werner 56 5 Sepp Petra 55 5 van der Heyde Peter 55

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2017: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2017: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf Lauftreff 27 Mit Jahresrückblick 26 Lauftrefferöffnung 26 Termine 27: www.lauftreff-bleialf.de Lauftrefferöffnung 28.4. Sportfest 4.6.-8.6. Volkslauf 2.9. Laufabzeichenabnahme 8.9. Glühweinwanderung 2.2.

Mehr

Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014

Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014 Lauftreff 2015 Mit Jahresrückblick 2014 Lauftrefferöffnung 2014 Laufabzeichenabnahme 2014 Termine 2015: Lauftrefferöffnung 17.04. Sportfest 03.06.-07.06. Volkslauf 05.09. Laufabzeichenabnahme 11.09. Wandertag

Mehr

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2014:

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2014: Lauftreff 2014 Mit Jahresrückblick 2013 Laufabzeichenabnahme 2013 Lauftrefferöffnung 2013 Termine 2014: Lauftrefferöffnung Fr. 25.04. Sportfest 18.06.-22.06. (Fronleichnams-WE) Sommeraktivität Sa. 05.07.

Mehr

Mittelstrecke nach Klassen

Mittelstrecke nach Klassen Kinder U12 Name Vorname JG Verein Klasse Klasselang EllscheidMehre GerolsteBirgel Punkte Platz Schäfer Niklas 2005 SV Ellscheid M11 Kinder M11 1 1 2 4 1 Priwitzer Tobias 2005 DJK Kelberg M11 Kinder M11

Mehr

Einzelergebnisse 2018

Einzelergebnisse 2018 Einzelergebnisse 2018 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2018 Decklauf auf der Radiance of the Seas Manfred Margraff 00:24:26 Monika Leufgen 00:32:45 Albert Thiex 00:36:38 Johann Leuther 00:39:48 05.01.2018

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus (Bitburg) Der drittletzte Wertungslauf des Bitburger-Läufercups ist der einzige richtige Stadtlauf der Serie. In Bitburg stehen am Sonntag,

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Dreikönigslauf in Biersdorf

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Dreikönigslauf in Biersdorf Name Platz AK Zeit Bemerkung 10.01.2010 Dreikönigslauf in Biersdorf Einzelergebnisse 2010 1.000 m Joshua Zahren 2 MSC 0:04:14 4.000 m Albert Thiex 26 Gesamt 0:24:13 12.000 m Manfred Margraff 8 M40 0:53:41

Mehr

Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Küstenlauf auf Aruba

Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Küstenlauf auf Aruba Seite 1 Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2015 Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Manfred Margraff 1 M45 00:26:05 Johann Leuther 1 M65 00:39:11 05.01.2015 Küstenlauf auf Aruba 9.000

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat. Gedruckt am 17.07.2016 um 20:41 Seite 1 75m, männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 15.07.2016 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 3 Jugend M12 - Lauf 1 von 1 1 (0) 22 Treitges Martin 2005 d VfL Hillesheim

Mehr

Einzelergebnisse 2017

Einzelergebnisse 2017 Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich (Wintrich) Für alle, die beim ersten Mosel-Serienlauf in Gladbach nicht dabei waren, ist Wintrich die letzte Möglichkeit, in die älteste rheinland-pfälzische

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan Seite 1 Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung 01.01.2013 New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan 5.300 m 1.300 m Dorothee Elsen 4 Gesamt 00:20:21 12.01.2013 Bezirksmeisterschaften im Crosslauf

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Einzelergebnisse 2018

Einzelergebnisse 2018 Einzelergebnisse 2018 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2018 Decklauf auf der Radiance of the Seas Manfred Margraff 00:24:26 Monika Leufgen 00:32:45 Albert Thiex 00:36:38 Johann Leuther 00:39:48 05.01.2018

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein,

Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein, Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein, 11.02.2006 Schüler/innen A und B (2.400 Meter) 1. Zenzen, Mirco 93 Gerolsteiner LGV 8:23 1. Sch13 2. Müller, Marcel 92 LAC Wittlich 8:34 1. Sch14 3.

Mehr

Noah Plein. Startnummer LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 beim 1000 m - Lauf den. 2 Platz. Gesamtplatzierung Platz 4

Noah Plein. Startnummer LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 beim 1000 m - Lauf den. 2 Platz. Gesamtplatzierung Platz 4 Noah Plein Startnummer 3429 LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 2 Platz Gesamtplatzierung Platz 4 in der Zeit von 4:35,3 min stellv. Luca Plein Startnummer 3430 LG Kammerwald erreichte in

Mehr

2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid

2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid 2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid SchülerInnen C und D - 1.500 m 1. Lorree, Jaan 95 Gerolsteiner LGV 5:57 1. M11 2. Wio, Steffen 95 SC Bleialf 6:29 2. M11 3. Buck, Kieran 97 PSV

Mehr

Mützenich Ergebnisliste 2018

Mützenich Ergebnisliste 2018 Mützenich Ergebnisliste 2018 20 Meisterschaftsergebnisse 2018 keine Teilnahme an Meisterschaftsläufen Statistik 1999 bis 2018 Nachtrag Laufergebnisse 2017 03.12.2018 ATG Winterlauf 18 km (1957 im Ziel)

Mehr

NEWS. Abnahme Deutsches Sportabzeichen. LG Läufer beim Hospizlauf Stadtlauf in Gerolstein

NEWS. Abnahme Deutsches Sportabzeichen. LG Läufer beim Hospizlauf Stadtlauf in Gerolstein NEWS Abnahme Deutsches Sportabzeichen Zur Abnahme des Sportabzeichen am Mitwoch, 10.07.2013 und 17.07.2013 sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils um18:30 Uhr an der Sportanlage

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Gedruckt am um 10:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Jünkerath, am Freitag, 25. Juli 2014

Gedruckt am um 10:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Jünkerath, am Freitag, 25. Juli 2014 Gedruckt am 26.07.2014 um 10:41 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 25.07.2014 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 7 Jugend M12 1 (1) 43 Rehm Philipp 2002 d LG Bitburg Prüm 11,26 1./I

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Als ambitionierter Läufer kann man zum Jahresende noch einen der traditionellen Silvesterläufe bestreiten. Bei uns in der Gegend bieten sich dafür die Silvesterläufe

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Bambini (500 m) - 13:00 1. 618 Rau, Helene 2013 Gerolstein-Büscheich 1:30 1 WKU8 1. 617 Rau, Lennard 2012 Gerolstein-Büscheich 1:30 1 MKU8 1. 596 Gröhsges, Thea 2012 SV Pelm 1:30 1 WKU8 1. 519 Gajraku,

Mehr

Alle Helfer hatten ihre Positionen eingenommen und so konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beginnen.

Alle Helfer hatten ihre Positionen eingenommen und so konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beginnen. 29. Auflage des Kottenforst Ville- Waldlauf in Weilerswist (18.10.2015) Am frühen Sonntag morgen fand ein geschäftliches Treiben oben auf dem Swisterberg statt. Es wurden Tische aufgestellt, Pavillons

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Aktuelles August 2015

Aktuelles August 2015 08.08.2015 WM Verabschiedung in Mannheim Ergebnisse Müller Laura 1995 F 100m 11,56 sec (+0,6) Platz 6 von 14 11,54 sec (+0,5) Platz 6 von 12 200m 23,49 sec (+0,3) Platz 2 von 5 Wie bereits im Newsletter

Mehr

Inoffizielle Ergebnisliste

Inoffizielle Ergebnisliste MK/WK U10/U12 (1.500 m) - 14:15 Kinder W11 1. 799 JUCHEMS, Eva Maria 2005 d GRAF SALENTIN SCHULE 9:14 2. 817 PARADISO, Laura 2005 d DJK KELBERG 9:45 + 31 Kinder M11 1. 736 MOHR, Lennart 2005 d TV COCHEM

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Andreas Barthen. Startnummer ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 beim m HM - Lauf den. 1 Platz. Gesamtplatzierung Platz 10

Andreas Barthen. Startnummer ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 beim m HM - Lauf den. 1 Platz. Gesamtplatzierung Platz 10 Andreas Barthen Startnummer 1505 ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 1 Platz Gesamtplatzierung Platz 10 in der Zeit von 1:49:56,2 h Frank Denter Startnummer 1518 LG Pronsfeld-Lünebach erreichte

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch Wieder 1000 Teilnehmer beim Fährturmlauf? (Schweich) Masse und Klasse wird am 14. März bei der Laufveranstaltung erwartet, die sich anschickt, zum Frühjahrsklassiker der Region zu werden. 933 Startnummern

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

25. Oswald-Hirschfeld-Erinnerungslauf

25. Oswald-Hirschfeld-Erinnerungslauf KÖLN-NIPPES» SONNTAG,. MAI 0. Oswald-Hirschfeld-Erinnerungslauf VOLKSLAUF ( KM) OVERALL-RANKING 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 (79) (89) (790) (780) (90) (787) (789) (79) (8) () () () () (07) (97) (0)

Mehr

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf Pfingstläufe Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel 5 km Jedermannlauf 5 km Walking/ Nordic Walking 800/1500 m Schülerläufe 400 m Bambini-Lauf

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

Jahre LG Pronsfeld Lünebach

Jahre LG Pronsfeld Lünebach 1984-2009 25 Jahre LG Pronsfeld Lünebach Gründungsmitglieder: Die damaligen Vorsitzenden der beiden Sportvereine SSV Pronsfeld und SV Lünebach Hermann Kleusch und Johann Hack sowie Robert Neumann und Albert

Mehr

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom am in Tettau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: / Abt. Wintersport KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme D.Haase. TSV D.Dressel TSV P.Dressel TSV B.Volk... TSV

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12 WU12 22 Finisher 1 Preßler Lena 2001 Sportunion St. Veit 30 0 30 30 0 30 30 30 180 2 Zotlöterer Flora 2002 Union St. Pölten 29 30 28 0 29 29 28 28 173 3 Sulzer Sarah 2002 Union St. Veit/Gölsen 28 29 26

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Alpine Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Lachtal, 09.02.2019 Veranstalter: Union Oberwölz (5021) Durchführender Verein: Union Oberwölz (5021) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. F-Wert: 1010

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

170 Läufer für die Lebenshilfe

170 Läufer für die Lebenshilfe 170 Läufer für die Lebenshilfe VR-Bank Nordeifel honorierte beim Sponsorenlauf des Internationalen Volkslaufs und Eifel-Cup-Rennens in Scheven jeden der 1229 gelaufenen Kilometer 1000 Euro kamen für die

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Elias Ney. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 beim 1000 m - Lauf den. 5 Platz. Gesamtplatzierung Platz 7

Elias Ney. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 beim 1000 m - Lauf den. 5 Platz. Gesamtplatzierung Platz 7 Elias Ney Startnummer 3453 LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 5 Platz Gesamtplatzierung Platz 7 in der Zeit von 4:46,1 min Noah Plein Startnummer 3454 LG Kammerwald erreichte in

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Ortsskimeisterschaft 2019 Ort und Datum: Graukogel/Reicheben, 23.02.2019 Veranstalter: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Durchführender Verein: SKIKLUB BAD GASTEIN (4003) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke.

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Ergebnisse 2005 Beim Crosslauf in Kapellen (09.01.2005) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Tanja Hillmann 2350 m 10:34 Min. 17. Platz Carl-Philip Heising 2350 m 08:44

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 09.02.2019 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015

Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Ergebnisliste der Stadt- und Clubmeisterschaft Bischofshofen 2015 Mühlbach/Roßwies am 15.3.2015 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterberg / Roßwies, 15.03.2015 Veranstalter: SKICLUB

Mehr

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt Mai 04. Mai Arnstadt 38. Alteburglauf Martin Grund (36:12 min) gewann den Alteburglauf über 10 Kilometer mit knappen Vorsprung vor Sommerbiathlet Max Böttner (Eintracht Frankenhain) und Daniel Leese (SSV

Mehr

17. Bleialfer Tunnellauf. mit Sport-RETT Firmenlauf. 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon

17. Bleialfer Tunnellauf. mit Sport-RETT Firmenlauf. 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon mit Sport-RETT Firmenlauf & 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon 2016 Zieleinlaufliste GesPl Name Jahrg. m/w AK Verein Zeit 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon 1. Christoph Gallo 1989 m 1. M20 AC Eifel 1:15:00 2.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsskimeisterschaft Braunau

Offizielle Ergebnisliste Vereinsskimeisterschaft Braunau Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: WSV Schiklub Ranshofen (3164) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 3AL020 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert:

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft Druckluftwaffen des SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am 04.02.2018 in den Disziplinen: Luftgewehr (1.10.x) LG 3-Stellung (1.20.x) Luftpistole (2.10.x) Veranstalter:

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse:

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse: 01.03.2015 SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken Ergebnisse: Park Marcel 2002 60m 7,89 sec M13 Platz 1 von 25 Park Marcel 2002 60m Hü (0,762m) 10,68 sec M13 Platz 3 von 7 Park Marcel 2002 Weit

Mehr

Jahresbestenliste 2013

Jahresbestenliste 2013 Jahresbestenliste 2013 Hallen-Bestenliste (Freiluft unten) Männer 1:53,92 min Florian Herr (88) 06.01.2013 Dortmund 2:02,36 min Tim-Christopher Thiesbrummel (96) J 06.01.2013 Dortmund 1000 m 2:30,55 min

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007.

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007. Da war doch noch was...? vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Das Jahr 2007 begann sehr stürmisch! Wegen Kyrill -Sturmschäden mussten wir ab Januar bis Anfang März auf den Fahrradweg ausweichen.

Mehr

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar,

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar, Ergebnisse MERC Inline Saison 2015 Marathon Mannheim Rhein-Neckar, 09.05.15 Leider war der diesjährige Mannheim Marathon erstmals ohne die Skater. Aber unserer Nachwuchs nahm auch dieses Jahr wieder beim

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

IM Bez Cup Kinder 12/13

IM Bez Cup Kinder 12/13 Klassenergebnisse Gewertete Rennen (es werden die 4 besten Rennen berücksichtigt): 2013 6AL203 Bezirksmeisterschaft Kinder Hoch Imst 2013 6AL184 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2013 6AL248 Nacht

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb

Offizielle Ergebnisliste 39. Söller Raika-Cup Bewerb Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Söll - Hochsöll Ort und Datum: Söll - Hochsöll, 09.02.2019 Veranstalter: Wintersportverein Söll (6090) Durchführender Verein: Wintersportverein Söll (6090) F-Wert:

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr