Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2014:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2014:"

Transkript

1 Lauftreff 2014 Mit Jahresrückblick 2013 Laufabzeichenabnahme 2013 Lauftrefferöffnung 2013 Termine 2014: Lauftrefferöffnung Fr Sportfest (Fronleichnams-WE) Sommeraktivität Sa Volkslauf Sa Laufabzeichenabnahme Fr

2 LAUFTREFF SC BLEIALF Bericht 2013 zur Jahreshauptversammlung Lauftreff Bleialf am Nachdem wir im letzten Bericht bereits eine deutliche Steigerung von Teilnehmerzahlen an Volksläufen hatten, dürfen wir in diesem Bericht wieder eine Steigerung vermelden: Teilnahme an 80 verschiedenen Lauf- und Walkingveranstaltungen (2012, 77; 2011, 69) Beim Walking alleine waren es 44 Starts (Vorjahre 48 und 47) trotz eher rückläufiger Anzahl von Veranstaltungen Insgesamt 84 verschiedene Starter (2012, 80; 2011, 70) Teilnehmer insgesamt 536 Starts (Vorjahre 453, 357, 386) Zuwachs von knapp 20 %. Die meisten Starts durch Josef Knauf 66 (VJ 63), Matthias Fussmann mit 61 (42) und Michael Laumers 44 (VJ 43), bei den Frauen Lena Klein (15), Julia Backes (13) und Lea Nober (8) Die fleißigsten Walker waren Renate Knauf (10 Starts) vor Gisela Dreher (7) und Christa Mertens und Gerda Hack (je 6) Erfolgreichste Läuferin war Julia Backes mit 4 Klassensiegen Erfolgreichster Läufer war Matthias Fussmann mit 12 AK-Erfolgen, gefolgt von Michael Laumers mit 8 und Neuling bzw. Talent Daniel Klein aus Auw mit 5 Siegen. Bitburger-Läufercup: Ehrungen für Matthias Fussmann als 5. M50 Gesamt 30., Horst Boos und Jonas Knauf (für die Teilnahme an allen 9 Veranstaltungen) Eifelcup (Kreis Euskirchen): Matthias Fussmann 3. M50, Gesamt 13., Horst Boos 7. M55 Rheinland-Meisterschaften keine Platzierungen (VJ 4) Bezirksmeisterschaften: 1. Platz durch Michael Laumers im Crosslauf (VJ 1) Kreismeisterschaften 14 Platzierungen (VJ 6), 6 erste Plätze durch Julia Backes (W13), Alexandra Gilles (W12), Lena Klein (W11), Philipp Hansen (M9), Matthias Fussmann (M50), Michael Laumers (M30) im Crosslauf; 7 zweite Plätze für Josef Knauf, Leon Markus, Marie Sophie Gierens, Lisa Backes, Lukas Kreins, Paul Klein im Crosslauf und auf der Bahn über 1500 m durch Michael Laumers, 1 dritter Platz durch Daniel Markus im Crosslauf Mosel-Cross-Serie: nicht vertreten Bei der Crosslauf-Serie des Kreises Daun: 2. Platz M60 Mittelstrecke durch Heinrich Heckters, 3. Platz M50 Mittelstrecke durch Josef Knauf und 1. Platz in der M30 Langstrecke durch Michael Laumers. Jahrbuch der Leichtathletik im Rheinland ist der SC Bleialf 5 Mal vertreten (VJ 3 Eintragungen). Michael Laumers Halbmarathon, 6. Platz M30 Josef Knauf Halbmarathon, 5. Platz M55 Halbmarathon-Mannschaft (Fussmann-Knauf-Boos), 4. Platz Crosslauf-Mannschaft (Laumers Marco-Thelen-Kockelmann), 1. Platz Josef Knauf 3000 m, 4. Platz M55 Unsere schnelle Strecke verhalf 18 Läufern noch den Sprung in die Rheinland-Bestenliste Marathons für den SC Bleialf liefen am in Köln Josef Knauf 3:34 am in Dublin/Irland Michael Laumers 3:30 Triathlon: Unser SC-Mitglied Markus Bielen (startet für die DJK Andernach) wurde in Schalkenmehren 5. der deutschen Meisterschaft in der M40. Für die 1,5 km Schwimmen, 32 km Radfahren und 10 km Laufen benötigte er 2:45 h. Ehrungen: 300 Läufe Lambert Michely Auszeichnungen: Für mindestens 10 Starts an Volksläufen bekommen 8 Kinder ein Präsent Paul Klein, Lena Klein, Daniel Klein, Daniel Markus, Leon Markus, Julia Backes, Jonas Wio und Lukas Kreins

3 Grußwort 2014 U d wieder geht ei Jahr heißt es aus ei e So gtext. Dass u seres au h o h erfolgreicher wurde als das vorige, freut einen Abteilungsleiter umso mehr. Diese Erfolge sind aber nicht möglich, wenn man keine Menschen im Hintergrund hat die helfend zur Hand gehen, organisatorisch unverzichtbar sind oder wie auch immer ihren Beitrag leisten. Daher heiße ich gerne alle Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker, sowie die Kinder und Jugendlichen und last but not least unsere Freunde vom AC Eifel zum neuen Laufjahr herzlich Willkommen. Ein neuer Teilnehmerrekord bei unserer Laufveranstaltung mit 478 Teilnehmern, die noch in 2008 mit 128 Teilnehmern fast schon zum Scheitern verurteilt wurde, spricht eine deutliche Sprache. Daher werden wir mit einem Teil aus dem Erlös der kommenden Veranstaltung Menschen unterstützen, denen es nicht so gut geht. Auch können wir im dritten Jahr der inoffiziellen Niederlassung Auw von einer kleinen Erfolgsstory sprechen. Regelmäßig treffen sich dort mindestens 10 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Auch sind unsere Trikots in Kindergrößen bei Volkslaufveranstaltungen mittlerweile wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - der Renner und gern gesehene Gäste. Unser jährlicher Mitgliederausflug (früher Radfahrt, Grillen usw.) führte uns vergangenes Jahr zu einem unvergesslich schönen Wanderausflug auf den Schwarzen Mann, bei dem große und kleine gleichermaßen viel Spaß hatten. Auch führten wir Helferdienste beim Sportfest des SC und beim Eifelmarathon den Getränkestand auf Schloss Hamm. Die Laufabzeichenabnahme und die Lauftrefferöffnung waren mit jeweils knapp 30 Teilnehmern zufriedenstellend besucht. Vor Euch liegt das Jahresheft 2014 mit dem Jahresrückblick und Statistiken. UNSERE TRAININGSZEITEN (Treffpunkt Sportplatz) findet ihr im Internet unter bzw. lauftreff-bleialf.net. In Erwartung auf ein weiteres, spannendes Lauf- und Walkingjahr wünsche ich schon einmal ein paar gemütliche Stunden beim Blättern. Michael Laumers Lauftreffleiter

4 LAUFTREFF SC BLEIALF Michael Laumers Bertradastraße Prüm Tel: 0151/ laumers@web.de Bericht zum Tunnellauf 2013 Die Ausgabe Nr. 14 wurde die bisher erfolgreichste in der Lauftreffgeschichte: 478 Teilnehmer konnte man in den Ergebnislisten finden. Mit dazu beigetragen hat natürlich auch die mittlerweile 3. Ausführung des grenzüberschreitenden Eifel-Ardennen-Halbmarathons. Stetiges Teilnehmerwachstum seit 2008 dem Jahr nach der Pause. Dass der AC Eifel nicht nur die schnellsten Läufer, sondern auch ein starkes Helferteam hat, ist mittlerweile über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Daher bedanke ich mich wieder gerne beim Team um Gilbert Thelen und allen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die diese Veranstaltung vorher, währenddessen und nachher zu einem Erfolg auf ganzer Linie haben werden lassen. Dank auch an unsere Sponsoren, ohne die unsere Veranstaltung bzw. unsere Aktivitäten nicht hätten realisiert werden können. Daher bitte ich alle Leser, diese bei verschiedenen Aufträgen auch zu berücksichtigen. Auch ein großes Dankeschön an Dr. Kaiser der mit dem DRK Ortsverein Prüm nicht nur Schwächephasen der Sportler behandelt sondern auch die Kinder im großen Saal beschäftigt und unterhält. Danke auch den freiwilligen Feuerwehren Bleialf, Winterspelt und Winterscheid, der Ortsgemeinde Bleialf, dem Radsportverein Sankt Vith, den freiwilligen Radfahrern aus Bleialf, dem anderen Mitgliedern im Vorstand des Lauftreffs und denjenigen die ich vergessen habe. Der Volkslauf findet wieder am ersten Samstag im September statt. Die schnelle Halbmarathonstrecke zeigt ebenfalls Wirkung: 18 Läufer und Läuferinnen schafften auf unserer Strecke den Sprung in Rheinland-Bestenliste. Aus 9 Vereinen/Schulen kamen sogar mindestens 10 Starter. Die Kinderläufe wurden hauptsächlich von uns und dem Lauftreff Lützkampen gefüllt, der Bambinilauf von der KiTa Habscheid. Die Walker kommen immer noch gerne nach Bleialf mit 42 Walkern sind wir immer weit über dem Landesdurchschnitt (20/Veranstaltung). Im Tunnellauf über 10 km kamen im vergangenen Jahr 98 Teilnehmer ins Ziel. Im Jedermannund Jugendlauf gingen 75 Läufer an den Start. Im Halbmarathon waren es alleine 144! Ein Blick in die Nationenwertung verrät, dass die Belgier mit 100 Startern klar die Oberhand behalten vor den 6 Luxemburgern und den 3 Holländern. Im Alter von 2 bis 76 war alles vertreten. Auch der Intersport Firmencup findet wieder statt und wir werden die Abschlussveranstaltung bilden. Daher auch meine Bitte nochmals an alle, die Werbetrommel weiter zu rühren und Kollegen, Freunde und Bekannte zu mobilisieren (für einen der Wettkämpfe ab 5 km Länge). Die Wertung im vergangenen Jahr gewann die Firma Grohmann aus Prüm, gefolgt von der Realschule Plus in Bleialf und der Firma Stihl aus Weinsheim. Zu uns kamen übrigens 92 Firmenläufer, nur Gerolstein hatte mit 119 mehr Pronsfeld 61 und Geichlingen 41. Daher bitte ich euch um Eure tatkräftige Unterstützung an dem Wochenende, damit auch die 15. Ausgabe des Volkslaufes ein Erfolg wird. Lauftreffleiter Michael Laumers Internet:

5 Die meisten Läufe 2013 Platz Name Starts 1 Knauf Josef 66 2 Fussmann Matthias 61 3 Laumers Michael 44 4 Boos Horst 43 5 Knauf Jonas 21 6 Klein Paul 16 7 Klein Lena 15 8 Michely Lambert 15 9 Markus Daniel Markus Leon Probst Christian Klein Daniel Backes Julia Wio Jonas Knauf Renate Kreins Lukas Wio Manuel 9 18 Nober Lea 8 19 Dreher Gisela 7 20 Backes Max 7 21 Hack Gerda 6 22 Mertens Christa 6 23 Wio Tamara 6 24 Laumers Marco 6 25 Gierens Marie-Sophie 5 26 Gilles Alexandra 5 27 Hansen Luise 5 28 Hansen Philipp 5 29 Backes Lisa 5 30 Heckters Heinrich 4 31 Schaefer Anita 4 32 Heuser Beate 4 33 Neisius Edith 4 34 Hack Irmgard 3 35 Nober Lukas 3 36 Fiedler Frank 2 37 Lemmen Rieke 2 38 Kewes Anna 2 39 Klein Paulina 2 40 Maiers Mathias 2

6 41 Kiedels Sarah 1 42 Hoffmann Jonas 1 43 Gretz Jonas 1 44 Schulte Rentrop Philipp 1 45 Töx Dario 1 46 Link Alexandra 1 47 Link Nicolas 1 48 Reusch Matthias 1 49 Reusch Johannes 1 50 Fuchs Michelle 1 51 Fuchs Marie-Sophie 1 52 Fuchs Paul 1 53 Heinz Marcel 1 54 Heinz Elena 1 55 Weber Alya 1 56 Elsen Lars 1 57 Elsen Sina 1 58 Poppe Dennis 1 59 Poppe Daya 1 60 Kaiser Johannes 1 61 Leuwer Ralf 1 62 Gjerde Kristian 1 63 Tücks Norbert 1 64 Töx Melanie 1 65 Kaiser Gudrun 1 66 Stöffin-Wio Ute 1 67 Wagner Peter 1 68 Wagner Luise 1 69 Michely Anna 1 70 Wio Stefanie 1 71 Wio Steffen 1 72 Klein Elke 1 73 Kreins Rita 1 74 Lemmen Barbara 1 75 Desens Anni 1 76 Klein Maximilian 1 77 Scheuern Aaron 1 78 Leuther Lukas 1 79 Klein Jennifer 1 80 Backes Felix 1 81 Nober Lara 1 82 Schlösser Laura 1 83 Thelen Jörg 1 84 Leuther Sabrina 1 536

7 Platzierungen Name 1. Platz 2. Platz 3. Platz Fussmann-Kickertz Matthias Laumers Michael Klein Daniel Backes Julia Knauf Josef Klein Lena Michely Lambert Neisius Edith Wio Manuel Knauf Jonas Markus Daniel Hansen Philipp Wio Jonas Dreher Gisela Knauf Renate Gilles Alexandra Schulte-Rentrop Philipp Reusch Johannes Heinz Elena Weber Alya Mertens Christa Klein Jennifer Schlösser Laura Boos Horst Klein Paul Markus Leon Hansen Luise Heckters Heinrich Backes Lisa Gierens Marie-Sophie Töx Dario Link Alexandra Fuchs Michelle Lemmen Rieke Hack Gerda 0 1 0

8 Backes Max Scheuern Aaron Klein Paulina Gretz Jonas Nober Lukas Laumers Marco Kreins Lukas Nober Lea Wio Tamara Heinz Marcel Maiers Mathias

9 Wettkämpfe 2013 Datum Ort Starter Laufeld (Bezirksmeisterschaft Crosslauf) Mehren Wittlich-Lüxem Veitsrodt (Rheinlandmeisterschaft Crosslauf) Wasserliesch Büdlich-Breit Gerolstein-Roth Mülheim/Mosel Düren Schweich Birgel Leiwen B- Spa Üxheim-Leudersdorf Zülpich Schalkenmehren Geichlingen 13 RS+ 5 TN Mehren Nürburgring (Strongmanrun) B- Bütgenbach Mertesdorf Zülpich Ellscheid Gemünd Kröv Ormont Zülpich Monschau-Mützenich Hürtgenwald-Simonskall Oberweis Rohren 3

10 Marmagen Düren-Derichsweiler Waxweiler (Eifel-Marathon) Gerolstein 18 RS+ 10 TN Koblenz Kreuzweingarten-Rheder Bad Münstereifel-Mutscheid Trier (Stadtlauf) Binsfeld Hospiz-Lauf Ralingen Lützkampen Platten B- Stavelot-Francheville Kall-Rinnen Pronsfeld 33 RS+ 2 TN Prüm (Rock and Run) Gamlen Irrhausen L- Weiswampach Bleialf 55 RS+ 16, GS Niederzier Maare-Mosel-Lauf Zülpich Nürburgring Bitburg Trier (SWT-Meeting) Eifelsteiglauf Mechernich-Kommern Bitburg (Kreismeisterschaften Bahnlauf) B- Malmedy-Xhoffraix Polch Welschbillig Föhren Köln (Marathon) 2

11 Simmerath-Steckenborn Weilerswist L- Differdange (Strongmanrun) IRL- Dublin (Marathon Simmerath-Einruhr Langsur B- Limbourg-Dolhain Manderscheid Wallenborn Waxweiler (Kreismeisterschaft Crosslauf) Alflen Zell Ellscheid Trier 5 (80 Wettkämpfe) 538 (Vorjahr 446)

12 Wettkämpfe 2013 kurz gefasst Jahresabschluss beim Trierer Sylvesterlauf ( ) Besser spät als nie: Marco Laumers feierte nach einem knappen Jahr Laufpause und OP ein tolles Comeback und blieb über die 8 km noch über seinen Erwartungen. Ein tolles Laufjahr schloss Matthias Fussmann in 31:28 min als 2. der M50 und Gesamt-29. (von 850 TN) ab. Dahinter folgten in 32:45 min Michael Laumers vor Horst Boos (35:00 min), Marco Laumers (35:07 min) und Josef Knauf (36:24 min), die alle zweistellige AK-Plätze belegten. Crosslauf in Ellscheid ( ) Beim Auftakt zur Vulkaneifelkreis-Crosslaufserie durfte der SC natürlich nicht fehlen und setzte folgende Duftmarken: Fussmann Matthias 4 km 15:22 min 2. M50, 6. Ges. Knauf Josef 4 km 18:33 min 9. M55 Knauf Jonas 4 km 19:04 min 2. M20 Boos Horst 4 km 19:07 min 10. M50 Fussmann Matthias 8 km 32:06 min 2. M50 Laumers Michael 8 km 32:20 min 3. M30 Boos Horst 8 km 35:42 min 5. M55 Knauf Josef 8 km 38:10 min 7. M55 Adventslauf in Zell/Mosel ( ) Mit einem vollen Bus ging es auf die abenteuerliche Reise an die Mosel, um die letzten Tickets fürs Phantasialand (die es für 10 Volkslaufteilnahmen gibt) zu ergattern. Durch eine tolle Leistung von Lukas Kreins, der gleich dreimal an der Startlinie stand, schaffte er neben den Gebrüdern Wio diese besondere Auszeichnung Thelen/Hansen/Roth/Laumers 4*800m-Staffel 13:35 min 13. Staffel, 7. Männer Josef/Jonas/Josef/Jonas Knauf 4*800m-Staffel 15:01 min 19. Staffel, 1. Familie Backes/Kewes/Klein/Backes 4*800m-Staffel 16:46 min 29. Staffel, 4. Frauen Kreins/Wio/Wio/Klein 4*800m-Staffel 17:25 min 30. Staffel, 16. Jugend Klein Daniel 580 m 2:27 min 12. U10 Wio Jonas 580 m 2:30 min 8. U12 Kewes Anna 580 m 2:31 min 10. U12 Klein Lena 580 m 2:31 min 11. U12 Kreins Lukas 580 m 2:38 min 16. U10 Backes Julia 1050 m 4:56 min 12. U14 Fussmann Matthias 5000 m Raser 19:20 min 3. M50 Laumers Michael 5000 m Raser 19:36 min 7. M30 Fussmann Matthias 5000 m Genießer 20:01 min 1. M50 Boos Horst 5000 m Genießer 21:35 min 2. M55 Knauf Josef 5000 m Genießer 22:55 min 6. M55 Knauf Jonas 5000 m Genießer 24:40 min 8. M20 Laumers Michael 5000 m Genießer 25:15 min 8. M30 Kreins Lukas 5000 m Genießer 29:49 min 14. U18 Crosslauf in Alflen ( ) Nachdem sich Matthias Fussmann am Vortag in Waxweiler noch ausgeruht hat, ging er in Alflen (Kreis Cochem) gleich zweimal an den Start. Über die 3,5 km kurze Mittelstrecke belegte er den 1. Platz in der M 50 in 15:36 min und über die 7 km Langstrecke in 32:42 min den 2. Platz. Damit kam er gleich doppelt in den Genuss der Weckemänner, die es zur Belohnung gab. Crosslauf in Waxweiler ( ) Nach vielen Jahren der Durststrecke konnte man in den Schülerklassen 4 Kreismeistertitel und jede Menge Platzierungen erreichen und war somit einer der erfolgreichsten Vereine bei diesen Meisterschaften: Klein Paul 600 m 4:44 min 2. M7 Seite 1 von 17

13 Hansen Philipp 1000 m 4:24 min 1. M9 Kreins Lukas 1000 m 4:26 min 2. M9 Backes Lisa 1000 m 5:18 min 2. W9 Markus Daniel 1000 m 5:50 min 3. M9 Wio Jonas 1000 m 4:20 min 4. M10 Klein Lena 1000 m 4:28 min 1. W11 Hansen Luise 1000 m 5:28 min 4. W10 Gierens Marie-Sophie 1000 m 5:50 min 2. W11 Markus Leon 1000 m 6:44 min 2. M11 Backes Julia 1800 m 9:33 min 1. W13 Gilles Alexandra 1800 m 9:57 min 1. W12 Laumers Michael 7200 m 31:20 min 1. M30 Fussmann Matthias 7200 m 31:29 min 2. M50, 1. M50 KM Knauf Josef 7200 m 37:37 min 2. M55 Knauf Jonas 7200 m 40:55 min 4. M20 Brubbellauf in Wallenborn ( ) Fast schon traditionell stark vertreten war der Lauf- und Walkingtreff mit 5 Startern in Wallenborn. Dabei wurden folgende Ergebnisse erreicht: Fussmann Matthias 10 km 41:24 min 1. M50, 5. Ges. Boos Horst 10 km 47:15 min 25. M55, 25. Ges. Probst Christian 10 km 49:04 min 7. M45, 33. Ges. Fussmann Matthias 5 km 24:22 min 1. M50, 2. Ges. Knauf Josef 5 km 31:28 min 4. M20, 24. Ges. Boos Horst 5 km 34:11 min 4. M55, 29. Ges. Mertens Christa 5 km Walking 51:00 min 1. W55 Knauf Renate 5 km NordicWalking 56:50 min 1. W55 Vulkan-Cross in Manderscheid ( ) Cross-Duo im Nachbar-Landkreis: Josef Knauf und Matthias Fussmann als einzige Vertreter des Vereins glänzten beim Cross- Auftakt. Zunächst belegte Matthias den 3. Gesamteinlaufplatz auf der 4-km-Mittelstrecke in 17:04 min vor Josef in 19:39 min, der anschließend noch nicht genug hatte und dann noch die 8,6 km auf sich nahm. In 41:35 min wurde er 4. der M50/55 und verpasste nur knapp das Podest. Jogging de Nuit in Limbourg-Dolhain ( ) Immer am Vorabend des findet das 7-km-Jogging durch die das idyllische Dolhain in Belgien statt. Zusammen mit Jörg Thelen von der LG Pronsfeld-Lünebach lief Michael Laumers jeden Kilometer knapp unter 4 min und erreichte unter den 1230 Finishern den 105. Platz in 27:52 min. Aufgrund des vorstehenden belgischen Feiertages und der 4-Wochen-4-Länder-Tour wurde auch noch darauf mit einem Weihnachts-Bier angestoßen. Bit-Cup-Abschluss in Langsur ( ) Auf der schnellen Strecke, die wie unser Halbmarathon durch zwei Länder führt, wollten noch einmal 6 Aktive einen Hochgeschwindigkeits-Rausch erleben. Matthias Fussmann blieb in 39:12 min deutlich unter 40 min (9. M50). Horst Boos, der immer noch schneller wird, folgte in 43:15 min (11. M55) vor Josef Knauf (23.M55) und Ralf Leuwer 44:35 min (42. M50), der traditionell für den Zoll Trier startete. Lambert Michely kam in starken 49:05 min (22. M60) ins Ziel. Jonas Knauf komplettierte das Team in 52:52 min (108. M20) in dem mit über 1000 Teilnehmern gespickten Feld. Rursee-Lauf in Einruhr ( ) Unter den 621 Teilnehmern über die 16,5 km lange Distanz um den Rursee fanden sich auch vier Starter des SC an der Startlinie ein. Matthias Fussmann belegte in einem fulminanten Rennen den 23. Gesamtplatz und erreichte damit den Sieg in der Altersklasse. Als 113. lief Josef Knauf in 1:21:22 als 7. der M55 ein. Dahinter folgten Michael Laumers (1:22:41 h, 17. M30) Seite 2 von 17

14 und Christian Probst in 1:26:20 h (33. M45). In der Teamwertung kam der SC Bleialf bei 44 Mannschaften auf einen tollen 9. Platz. Marathon in Dublin ( ) Als erster Läufer des SC Bleialf lief Michael Laumers beim Montags-Marathon in der irischen Hauptstadt. Unter den vielen McKennas, Fitzgeralds und Cunninghams belegte Laumers in 3:30:19 h den 2057 Platz bei den knapp Teilnehmern. Den eigens dafür aufgebrachten Trainingsaufwand konnte man daher genüsslich mit reichlich (Anm. d. Red. "isotonischem") Guinness begießen. Eifel-Cup Finale in Weilerswist ( ) Auf leichteres Terrain machten sich Matthias Fussmann und Horst Boos, um die letzten Punkte im Cup einzufahren. Als Gesamt-Zehnter heimste Matthias in 40:25 min sogar den AK-Sieg ein, Horst belegte in 45:41 min einen ungefährdeten 3. Platz in der M55. Matthias schaffte mit diesem Sieg noch den Sprung auf den 3. Platz in der Serie, den er sich mit Jürgen Budtke vom TUS Kreuzweingarten-Rheder nun teilen darf. Horst schnupperte in diesem Jahr mit dem 7. Platz Eifelcup-Luft. Im kommenden Jahr wird er sich in Podestnähe heranlaufen. Strongmanrun in Differdange ( ) Strongman-Premiere in Luxemburg. Als allerletzte Trainingsmaßnahme vor dem Marathon galt dieser Lauf über 25 km und jede Menge Hindernisse. Michael lief im "Last-Man-Standing"-Quartett (u. a. mit Jörg Thelen und Sebastian Simmen) in 2:19:53 min auf den 104. Einlaufplatz. Unverletzt kam er über die Strohtürme und Holzstapel, durch das eiskalte Schwimmbecken, durch das Schaumbad und den Reifenstapel. Lichterlauf in Steckenborn ( ) Mit Lichterfackeln ausgewiesene 2 km lange Runde, die fünfmal absolviert wird, wollte man sich bei dem tollen Laufwetter nicht entgehen lassen. So liefen Matthias Fussmann in 40:04 min ganz knapp an der 40-min-Schallmauer vorbei, belegte aber den 1. Platz in der M50. Dahinter folgten in 46:04 min Josef Knauf (6. M55) und Christian Probst in 47:58 min (11. M45). Last but not least folgte Michael in 48:42 min und belegte damit den 12. Platz in der M30. IRT-Laufpremiere in Föhren ( ) Auf der schnellen flachen Strecke durch das Industriegebiet Föhren wollten auch einige vom SC ihre Form testen. Über 5,4 km lief Michael Laumers 22:41 min. Im anschließenden 10-km-Rennen liefen Michael 41:04 min (2. M30), Horst Boos 42:41 min (3. M55) und Christian Probst 46:17 min (14. M45) noch beachtliche Zeiten zum Abschluss der Saison. Viezfestlauf in Welschbillig ( ) Wäre es nicht so weit weg, hätte man gleich eine Planwagenfahrt nach Welschbillig durchführen können. 21 große und kleine Teilnehmer finden sich in der Ergebnisliste. Bei den Kindern belegte das Team sogar den dritten Platz in der Vereinswertung hinter den örtlichen Schulen. Klein Paul 400 m 1:59 min 7. Bambini Backes Julia 1250 m 5;57 min 3. W12/13 Klein Lena 1250 m 5:58 min 7. W10/11 Gilles Alexandra 1250 m 6:03 min 4. W12/13 Wio Tamara 1250 m 6:25 min 6. W12/13 Gierens Marie-Sophie 1250 m 6:55 min 11. W10/11 Hansen Luise 1250 m 6:59 min 12. W10/11 Klein Daniel 1250 m 5:21 min 2. M8/9 Seite 3 von 17

15 Hansen Phillip 1250 m 6:06 min 7. M8/9 Klein Paul 1250 m 6:11 min 8. M8/9 Wio Jonas 1250 m 6:14 min 6. M10/11 Backes Max 1250 m /:02 min 14. M8/9 Dreher Gisela 5,2 km Walking 43:07 min 1. Walkerin Hack Irmgard 5,2 km Walking 43:23 min 4. Walkerin Mertens Christa 5,2 km Walking 43:47 min 5. Walkerin Knauf Renate 5,2 km Walking 50:19 min 10. Walkerin Fußmann Matthias 10 km 41:40 min 5. M50 Laumers Michael 10 km 43:28 min 6. M30 Boos Horst 10 km 45:02 min 4. M55 Knauf Josef 10 km 47:33 min 7. M55 Knauf Jonas 10 km 54:35 min 13. M20 De Beukelaer Volkslauf in Polch ( ) Bis nach Polch zum Stadtlauf machte sich Familie Markus aus Radscheid auf, um die Fahnen des Lauftreffs hochzuhalten. In dem sehr starken Starterfeld konnte Daniel den 23. Platz der M9 in 4:30 min über 1000 m erreichen, Leon belegte den 17. Platz der M11 in 5:46 min. Beide konnten sich zudem über ein Präsent des Sponsors bzw. Namensgeber des Laufes freuen. Crosstrail in Malmedy-Xhoffraix ( ) Was für ein Kontrast: Gestern noch 1,5 km nun sollen es 38,8 km werden und das bei 1400 Höhenmetern. Nach 4:16 h war es dann doch geschafft auf der schönen Strecke durch das Hohe Venn ins Ziel zu kommen. Platz 159 von knapp 500 Teilnehmern wurde erreicht. Kreismeisterschaften in Bitburg ( ) Beim fast schon traditionellen Rennen über die 1500 Meter lieferte sich Michael Laumers mit Sebastian Simmen von der LG Pronsfeld-Lünebach ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Kreismeistertitel der M30. Michael musste sich in 4:57 min nur um 0,2 Sekunden geschlagen geben. Heidelauf in Mechernich-Kommern ( ) Ähnliches Streckenprofil wie beim Eifelsteig - jedoch mit Zeit- und Serienwertung. Darum verschlug es Matthias Fußmann und Horst Boos an dem sonnigen Samstagnachmittag ins Nordrhein-westfälische Kommern. Matthias wurde als 15. im Gesamteinlauf 5. der M50 in 42:37 min vor Horst Boos, der 46:08 min benötigte und den 4. Platz in der M55 belegte. Eifelsteiglauf auf der 9. Etappe ( ) Hart aber schön - das war der erste Eindruck im Ziel welches Josef Knauf und Michael Laumers in knapp 1:50 h (für 20,8 km) erreichten. Hauptsache verletzungsfrei auf der teilweise rutschigen und steinigen Strecke, bei der man jedoch schnell wieder mit wunderbaren Aussichten besänftigt wurde. Flutlichtmeeting über m in Trier ( ) Noch einmal unter 40 min kommen - das war das Ziel von Michael Laumers, der zusammen mit Matthias Fußmann, Horst Boos und den Tempohasen Sebastian Simmen und Jörg Thelen diesen Angriff wagen wollte. Nach 25 Runden bei angenehmen Temperaturen klappte das ersehnte Ziel: Nach 39:36 min blieb die Uhr für Michael stehen. dahinter folgte Matthias in 40:08 min vor dem immer schneller werdenden Horst Boos in 42:07 min. Die Tempomacher Sebastian (38:37 min) und Jörg (40:08 min) waren mit ihren Leistungen ebenfalls ziemlich zufrieden. Seite 4 von 17

16 Stadtlauf in Bitburg ( ) 11 Starter für den SC im Alter von 2 bis 62 gingen bei der verregneten Ausgabe des siebten Laufes im Bitburger Läufercup an den Start: Wagner Luise 300 m 2:00 min 18. Bambini Wagner Peter 300 m 2:00 min 19. Bambini Knauf Josef 5000 m 22:43 min 9. JM Boos Horst 5000 m 23:43 min 13. JM Laumers Michael 5000 m 23:44 min 14. JM Fußmann Matthias m 39:54 min 6. M50 Laumers Michael m 41:07 min 6. M30 Boos Horst m 44:50 min 8. M55 Knauf Josef m 46:04 min 10. M55 Michely Lambert m 49:26 min 11. M60 Knauf Jonas m 50:31 min 20. M20 Nürburgring-Lauf durch die grüne Hölle ( ) Traditionell zur Marathonvorbereitung steht dieser Klassiker auf dem Programm von Josef Knauf und Michael Laumers, die die Einheit gelassen angingen. Nachdem die Hälfte der 24 km abgespult waren, setzte sich Josef klar ab und erlief in 2:05:05 h als 4. der M55 sogar noch knapp am Podium vorbei. Michael folgte in 2:07:12 h bzw. als 24. der M30. Maare-Mosel-Lauf ( ) Ins Land der Maare und Vulkane verschlug es wieder zahlreiche Teilnehmer vom Lauftreff. Beim Halbmarathon lief Mathias Fußmann in 1:29:54 h auf den 2. Platz der AK M50, dahinter folgten Josef Knauf in 1:39:23 h als 5. der M55 und Horst Boos in 1:42:05 h, der in der M55 den 10. Platz belegte. Über die 7 km Strecke machten sich auch in buchstäblich letzter Sekunde Christa Mertens, Gerda Hack und Renate Knauf, die nur zwischen 55 und 64 min für die 7 km lange Strecke benötigten. Damit hat sich die "Sonderfahrt" auch bezahlt gemacht. Einen Familienbesuch nutzten auch Leon und Daniel Markus aus Radscheid, die auf der 800 m langen Strecke auf die Plätze 9 und 5 in den Altersklassen vorliefen. Lauf auf die Sophienhöhe in Niederzier ( ) Kilometersammeln war auch hier für Michael Laumers angesagt. In 2:35 h lief er die erste große Marathonvorbereitung für dieses über knapp 29 km. Die knapp 700 Höhenmeter sorgten zudem für die ersten Nebenwirkungen die aber nach einer weiteren Laufeinheit behoben sein müssten. BLEIALFER VOLKSLAUF ( ) Neben dem sensationellen Teilnehmerrekord von fast 500 Finishern wuchsen auch unsere Walkerinnen und Läufer über sich hinaus und glänzten mit hervorragenden Leistungen. Auch haben wir bei den Kindern bzw. Jüngsten so viele Teilnehmer wie lange nicht mehr (75 Starter (!!), einschl. Grundschule und RS+ Bleialf): Vreeken Nanna (GS Bleialf) 1000 m 5:23 min 4. W9 Fiedler Gina (RS+) 1000 m 5:36 min 5. W11 Klein Lena 1000 m 4:47 min 1. W11 Link Alexandra 1000 m 4:53 min 2. W11 Hansen Luise 1000 m 5:36 min 5. W10 Backes Lisa 1000 m 5:45 min 5. W9 Gierens Marie-Sophie 1000 m 5:49 min 6. W11 Seite 5 von 17

17 Elsen Sina 1000 m 5:55 min 4. W8 Nober Lea 1000 m 6:04 min 6. W8 Poppe Daya 1000 m 6:15 min 8. W8 Vreeken Henning (RS+) 1000 m 5:13 min 3. M10 Klein Daniel 1000 m 4:12 min 1. M9 Hansen Philipp 1000 m 4:31 min 3. M9 Reusch Johannes 1000 m 4:33 min 1. M8 Markus Daniel 1000 m 4:50 min 5. M9 Wio Manuel 1000 m 5:10 min 2. M8 Wio Jonas 1000 m 5:11 min 2. M10 Poppe Dennis 1000 m 5:21 min 4. M10 Klein Paul 1000 m 5:23 min 4. M8 Backes Max 1000 m 5:36 min 5. M8 Link Nicolas 1000 m 5:37 min 8. M9 Nober Lukas 1000 m 5:43 min 9. M9 Markus Leon 1000 m 6:19 min 4. M11 Backes Julia (RS+) 2000 m 9:54 min 2. W13 Wio Tamara (RS+) 2000 m 10:58 min 4. W13 Gilles Alexandra 2000 m 10:09 min 3. W12 Theis Jonas (RS+) 2000 m 9:02 min 1. M15 Gretz Jonas 2000 m 8:27 min 2. M13 Schulte Rentrop Philip 2000 m 8:34 min 1. M12 Töx Dario 2000 m 8:37 min 2. M12 Wagner Luise & Peter (LT B`dorf/SC Bleialf) 300 m 2:43 min 22. U8 Fuchs Michelle 300 m 1:34 min 2. U8 Nober Lea 300 m 1:40 min 3. U8 Fuchs Marie-Sophie 300 m 2:02 min 7. U8 Nober Lara 300 m 2:36 min 15. U8 Vreeken Nils (GS) 300 m 1:41 min 10. U8 Fiedler Felix (GS) 300 m 1:58 min 16. U8 Wio Manuel 300 m 1:12 min 1. U8 Scheuern Aaron 300 m 1:19 min 2. U8 Klein Paul 300 m 1:26 min 4. U8 Reusch Matthias 300 m 1:28 min 5. U8 Backes Felix 300 m 1:48 min 12. U8 Elsen Lars 300 m 1:50 min 13. U8 Fuchs Paul 300 m 2:18 min 17. U8 Schaffer Ursula (RS+) 7,8 km Walking 1:02:47 h 1. Frau Schaffer Daniel (RS+) 7,8 km Walking 1:04:09 h 12. Mann Hack Irmgard 7,8 km Walking 1:09:43 h 6. Frau Mertens Christa 7,8 km Walking 1:09:44 h 7. Frau Hack Gerda 7,8 km Walking 1:09:45 h 8. Frau Schaefer Anita 7,8 km Walking 1:12:07 h 14. Frau Heuser Beate 7,8 km Walking 1:12:07 h 15. Frau Stöffin-Wio Ute 7,8 km Walking 1:17:50 h 23. Frau Seite 6 von 17

18 Knauf Renate 7,8 km Walking 1:17:50 min 24. Frau Wirtz Silvia (GS) 5000 m 31:27 min 10. Frau Bores Marina (GS) 5000 m 31:29 min 11. Frau Schulte Rentrop Petra (GS) 5000 m 37:57 min 14. Frau Margraff Miriam (RS+) 5000 m 26:09 min 3. WJB Adrian Dorothe (RS+) 5000 m 30:58 min 9. Frau Töx Melanie (RS+) 5000 m 31:33 min 12. WJB Klein Sonja (RS+) 5000 m 33:31 min 14. WJB Lemmen Barbara 5000 m 27:44 min 7. Frau Lemmen Rieke 5000 m 28:11 min 4. WJB Wio Stefanie 5000 m 29:24 min 8. WJB Neisius Edith (RS+) m 59:41 min 6. W45 Schüer Dominique (RS+) m 59:42 min 3. W35 Schüer Thomas (RS+) m 53:19 min 6. M40 Fussmann Matthias Halbmarathon 1:34:18 h 2. M50 Tücks Norbert Halbmarathon 1:42:28 h 7. M30 Knauf Josef Halbmarathon 1:53:53 h 8. M50 Vogel Erik (RS+) 5000 m 20:53 min 4. Mann Wagner Markus (RS+) 5000 m 25:07 min 16. Mann Fiedler Frank 5000 m 22:42 min 12. Mann Klein Daniel 5000 m 24:55 min 7. MJB Wio Jonas 5000 m 28:42 min 12. MJB Volkslauf in Gamlen ( ) Eine Woche vor dem eigenen großen Event wurde ein Auto vollgeladen mit Läufern, die sich auf die 10 km bzw. den Halbmarathon begaben. Horst Boos bestätigte seine bestechende Form und kam im 10-km-Gesamteinlauf auf einen hervorragenden 5. Platz. Wenig später folgte Lambert Michely, der damit seine AK-Wertung gewann. Beim Halbmarathon ging es für Josef Knauf und Michael Laumers darum, Kilometer für die Marathonvorbereitung zu sammeln. In knapp 1:45:00 min fanden sich beide im Ziel ein. Lauf um den See in Weißwampach ( ) Um auch international die Fahnen hochzuhalten (und die letzten Flyer zu verteilen), machten sich Christian Probst und Matthias Fussmann auf ins Ländchen, um die 2 Runden á 5 km zu absolvieren. In 42:01 min belegte Matthias den 23. Gesamtplatz. Damit war auch kein älterer Läufer vor ihm. In 48:45 min folgte Christian auf dem 61. Gesamtplatz von 145 Läufern. Volkslauf in Pronsfeld ( ) Von einem wahren Teilnehmerboom kann man bei einem Blick in die Ergebnisliste sprechen. Neben bekannten Gesichtern auf anderem Terrain war auch ein Comebacker dabei (Insgesamt 35 Teilnehmer): Wio Manuel 300 m 0:00 min 3. Platz Klein Paul 300 m 0:00 min 5. Platz Backes Felix 300 m 0:00 min 9. Platz Klein Daniel 1000 m 3:53 min 1. M9 Markus Daniel 1000 m 4:26 min 5. M9 Klein Lena 1000 m 4:26 min 4. W11 Seite 7 von 17

19 Wio Jonas 1000 m 4:30 min 6. M9 Kreins Lukas 1000 m 4:35 min 7. M9 Wio Manuel 1000 m 4:50 min 2. M7 Gierens Marie-Sophie 1000 m 4:59 min 5. W11 Backes Max 1000 m 5:04 min 2. M8 Klein Paul 1000 m 5:13 min 4. M7 Markus Leon 1000 m 6:04 min 3. M11 Backes Julia 2000 m 9:40 min 1. W13 Wio Tamara 2000 m 9:55 min 3. W13 Gilles Alexandra 2000 m 10:03 min 3. W12 Laumers Michael 5000 m 22:37 min 1. M30 Knauf Josef 5000 m 22:39 min 3. M55 Boos Horst 5000 m 25:29 min 4. M55 Neisius Edith (RS+) 5000 m 26:50 min 1. W45 Kaiser Johannes 5000 m Walking 38:06 min 8. Mann Hack Gerda 5000 m Walking 40:01 min 2. Frau Dreher Gisela 5000 m Walking 41:02 min 4. Frau Mertens Christa 5000 m Walking 41:24 min 6. Frau Kaiser Gudrun 5000 m Walking 42:40 min 8. Frau Schaefer Anita 5000 m Walking 42:59 min 10. Frau Heuser Beate 5000 m Walking 43:01 min 11. Frau Knauf Renate 5000 m Walking 44:17 min 12. Frau Fussmann Matthias m 40:08 min 4. M50 Laumers Michael m 43:38 min 10. M30 Boos Horst m 44:04 min 10. M55 Knauf Josef m 45:42 min 13. M55 Fiedler Frank m 48:21 min 17. M30 Lambert Michely m 49:12 min 8. M60 Knauf Jonas m 52:14 min 16. M20 Spontan-Volkslauf in Kall-Rinnen ( ) Kurzfristiger geht s nicht: Wenige Tage vorher wurde noch schnell eine Veranstaltung (u. a. von Dominique Schüer (RS+)) ins Leben gerufen. Diesem Aufruf folgen Edith Neisius, Matthias Fussmann und Josef Knauf, die jeweils alle TOP-TEN-Platzierungen erreichen konnten. Matthias gewann diesen Lauf in großer Hitze sogar in 41:56 min (10 km). Josef wurde 6. in 48:06 min. Edith Neisius belegte im Gesamteinlauf des 5,9 km Laufes sogar den 4. Platz und siegte damit überlegen in 31:38 min. Volkslauf "Des Croixes" in Stavelot-Francheville ( ) Es sollte ein Erholungslauf vom Vortag werden. Der Cross-Trail, wie er in Belgien genannt wird, führte kreuz und quer durch die Wälder der Wallonie. Nach über 17 km und 500 Höhenmetern kam Michael Laumers in 1:39:19 h als 22. Senior ins Ziel. Noch wärmerer Lauf in Platten ( ) Beim heißesten Lauf des Jahres spielten Bestzeiten keine Rolle. Daher galt für den ein oder anderen nur das Minimalziel: Ankommen. Fußmann Matthias 5000 m 21:19 min 2. M50 Seite 8 von 17

20 Knauf Josef 5000 m 22:58 min 2. M55 Knauf Jonas 5000 m 25:04 min 14. M20 Knauf Renate 5000 m Walking min 2. W55 Fußmann Matthias 10 km 42:34 min 4. M50 Boos Horst 10 km 44:01 min 3. M55 Knauf Josef 10 km 46:52 min 5. M55 Laumers Michael 10 km 46:54 min 6. M30 Probst Christian 10 km 49:00 min 13. M45 Michely Lambert 10 km min 2. M60 Hitzelauf 2 in Ralingen ( ) Beim Ralinger 10-km-Sommernachtslauf waren auch eine Handvoll Aktiver Läufer beim Wertungslauf für den Bitburger Läufercup in den Ergebnislisten zu finden. Matthias Fußmann lief in 40:48 min auf Platz 5 der M50 vor Horst Boos der in min den 7. Platz der M55 belegte. Wenig später folgten Josef Knauf in 46:16 min (9. M55), Lambert Michely (49:48 min, 9. M60) und Jonas Knauf in 54:42 min als 21. der M20. Hitzelauf 1 in Lützkampen ( ) Beim erstmalig ausgetragenen Kirmeslauf in der Grenzgemeinde Lützkampen konnten die Kinder, u. a. auch Neuling Alexandra Gilles tolle Platzierungen erreichen: Nober Lea 300 m 2:08 min 3. Bambini Nober Lea 1000 m 5:36 min 5. W U10 Nober Lukas 1000 m 4:34 min 2. M U10 Markus Daniel 1000 m 4:39 min 3. M U10 Backes Max 1000 m 5.10 min 6. M U10 Markus Leon 1000 m 5:44 min 4. M U12 Backes Julia 2000 m 9:20 min 2. W U14 Gilles Alexandra 2000 m 9:56 min 4. W U14 Hospiz-Lauf mit Nachtschwärmern (05./ ) Von der Nachtschicht an die Mosel: 4 Wagemutige stützten sich in das Abenteuer Spendenlauf bei Nacht. Gegen Mitternacht stiegen Matthias Fußmann, Horst Boos, Josef Knauf sowie Christian Probst in Reil ein, um größtenteils gegen 4 Uhr in der Früh in Bernkastel-Kues einzutreffen. Den Teilnehmern auf jeden Fall vielen Dank für das soziale Engagement und jeden gelaufenen Kilometer. Stadtlauf-Alternative in Binsfeld ( ) Auch hier waren wir an diesem Wochenende vertreten. Im Kinder und Jugendlauf gingen die Brüder Leon und Daniel Markus an den Start. Beide belegten in ihrer jeweiligen Altersklasse einen tollen 3. Platz. Damit kommen diese beiden dem Freiticket zum Phantasialand ein großes Stück näher. Trierer Stadtlauf ( ) Zum Trierer Halbmarathon verschlug es an diesem Stadtfest-Wochenende nur Josef Knauf, der in 1:40:02 als 207. das Ziel erreichte und damit den 14. Platz in der M55 belegte. Volkslauf in Bad-Münstereifel - Mutscheid ( ) Seite 9 von 17

21 Um weitere Punkte in der Eifelcup-Wertung einzufahren, liefen Lambert Michely, Horst Boos und Matthias Fussmann auf einer hügeligen Strecke gute Platzierungen ein. Matthias erreichte in 46:41 min den 13. Platz im Gesamteinlauf und belegte den 4. Platz in der M50. Ebenfalls den 4. Platz, jedoch in der M55, belegte der weiter aufstrebende Horst Boos in 49:57 min. Einen Podiumsplatz ga s dann doch noch: Lambert Michely konnte auf den 2. Platz der M60 in 58:18 min vorlaufen. Römerkanal-Volkslauf in Kreuzweingarten-Rheder ( ) Nach dem erfolgreich verlaufenen Wandertag machten sich einige noch auf nach Euskirchen, um dort noch die letzten Reserven zu verbrauchen. Über die 10,1 km lange Strecke benötigte Matthias Fußmann 43:28 min und belegte damit den 5. Platz in der M50. Dahinter folgten in 44:18 min Michael Laumers (3. M30), Horst Boos in 47:41 min. (6. M55), Josef Knauf in 47:56 min. (7.M55), Mathias Maiers in 52:02 min (7. M30) und Lambert Michely in 52:22 min, der damit 3. in der M60 wurde. Wandertag am Schwarzen Mann ( ) Stadtlauf in Gerolstein ( ) Sagenhafte 28 Starter aus Bleialf trugen sich in die Starterlisten des Stadtlaufes ein, der auch zur Firmencup-Wertung gehört. Alle kamen Gesund und Munter ins Ziel: Kreins Lukas 500 m 3:00 min 25. Gesamt Wio Manuel 500 m 3:05 min 28. Gesamt Klein Paul 500 m 3:10 min 31. Gesamt Backes Max 500 m 3:15 min 34. Gesamt Klein Paulina 500 m 3:20 min 37. Gesamt Klein Lena 1000 m 4:17 min 1. W11 Wio Jonas 1000 m 4:51 min 7. M10 Gierens Marie-Sophie 1000 m 5:39 min 4. W11 Backes Julia (RS+) 2500 m 18:40 min 5. W13 Wio Tamara (RS+) 2500 m 18:40 min 6. W13 Bützer Michael (RS+) 5000 m 20:17 min 7. Männer Fußmann Matthias 5000 m 20:25 min 8. Männer Knauf Josef 5000 m 21:24 min 16. Männer Boos Horst 5000 m 21:32 min 18. Männer Margraff Miriam (RS+) 5000 m 24:23 min 7. Frau Theis Jonas (RS+) 5000 m 25:18 min 35. Männer Sobral Bruno (RS+) 5000 m 25:19 min 36. Männer Vogel Erik (RS+) 5000 m 25:20 min 37. Männer Neisius Edith (RS+) 5000 m 25:29 min 18. Frau Schüer Dominique (RS+) 5000 m min 19. Frau Schnieder Andrea (RS+) 5000 m 27:38 min 30. Frau Fußmann Matthias m 41:06 min 5. M50, 25. Ges. Laumers Michael m 44:44 min 6. M30 Knauf Josef m 47:19 min 10. M55 Boos Horst m min 11. M55 Probst Christian m 49:03 min 18. M45 Michely Lambert m 51:44 min 9. M60 Knauf Jonas m 57:15 min 24. M20 Seite 10 von 17

22 Eifelmarathon in Waxweiler ( ) Mehr Helfer als Starter stellte der Lauftreff, die sich hauptsächlich in Hamm auf dem Schlosspark aufhielten. Von dort aus starteten auch unsere 3 Teilnehmer. Im Halbmarathon kam Matthias Fussmann auf einen hervorragenden 3. Platz im Einlauf in 1:32:58 h was auch den Sieg in der M50 bedeutete. Dahinter folgten in 1:43:49 und 1:46:30 Josef Knauf und Horst Boos, die Platz 2 und 3 auf dem M55-er Podest belegten. Volkslauf in Düren-Derichsweiler ( ) Am frühen Sonntagmorgen einen Wettkampf wagen - das kann nur Josef Knauf, der als Kilometersammler zuerst über 5 km in 22:20 min Platz 2 und anschließend über 10 km in 45:33 min als 7. der M55 das Ziel erreichte. Eifelcup-Lauf in Marmagen ( ) Auf die Strecke "Rund um Köchel" machte sich Matthias Fußmann, um in der Eifelcupwertung weiter an einem Treppchenplatz dranbleiben zu können. In 41:27 min belegte er den 4. Platz (M50). Dahinter folgte Horst Boos in 45:49 min, was zu Platz 3 in der M50 führte. Volkslauf in Monschau-Rohren ( ) Das Bier für 90 Cent - das wollte sich die Familie Knauf nicht entgehen lassen. Im Jedermannlauf kam Josef in 20:15 min über 4,2 km vor Jonas in 21:46 min ins Ziel, die damit die Plätze 5 und 6 belegten. Im anschließenden 10-km-Hauptlauf erreichte Josef in 47:23 min auf der anspruchsvollen Strecke den 7. Platz (M55). Volkslauf in Oberweis ( ) 17 Aktive, davon 7 Kinder hofften auf optimales Laufwetter - und bekamen es. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Fußmann Matthias m 39:42 min 6. M50 Boos Horst m 45:41 min 10. M55 Knauf Josef m 45:44 min 11. M55 Probst Christian m 46:27 min 19. M45 Knauf Jonas m 53:30 min 17. M20 Fußmann Matthias 5000 m 22:38 min 10. M Knauf Josef 5000 m 22:39 min 11. M Hack Gerda 5 km Walking 39:58 min 4. Walkerin Dreher Gisela 5 km Walking 39:59 min 5. Walkerin Knauf Renate 5 km Walking 45:52 min 7. Walkerin Klein Daniel 1400 m 6:14 min 6. M9 Klein Lena 1400 m 6:37 min 4. W11 Markus Daniel 1400 m 6:50 min 16. M9 Hansen Philipp 1400 m 6:55 min 18. M9 Klein Paul 1400 m 7:09 min 2. U8 Hansen Luise 1400 m 7:17 min 2. W10 Markus Leon 1400 m 8:52 min 4. M11 Staffellauf in Simonskall ( ) Auch das Regenwetter konnte die 3 Halb-Invaliden (Jörg Thelen, Marco und Michael Laumers) nicht davon abhalten, den Seite 11 von 17

23 stimmungsvollen Staffellauf im Nirgendwo abzuhalten. In der Gesamtzeit von 1:01:04 konnte man den 16. Gesamtplatz belegen und anschließend im Partykeller isotonische Getränke zuführen. Vennlauf in Monschau-Mützenich ( ) Ins Hohe Venn beim Halbmarathon liefen Matthias, Josef und Horst durch den Nationalpark und erreichten folgende Zeiten: Matthias blieb in 1:31:16 als 22. insgesamt knapp über der 1:30-er Marke, es reichte aber zu Platz 2 der M50. Josef lief in 1:40:20 h konstant als 4. der M55 ein, vor Horst Boos, der als 8. der M55 noch unter 1:50 h blieb (1:49:10 h) Bahnlauf in Zülpich ( ) Seniorentrip zum Lauf gegen die Zeit. Bei kühlen Temperaturen konnten dennoch vernünftige Zeiten gelaufen werden. Matthias Fußmann blieb in 19:54 min als 7. der M55 noch unter der 20-min-Schallmauer. Josef Knauf lief 21:29 min und erreichte ebenfalls den 7. Platz in seiner Altersklasse. Pfingstlauf in Ormont ( ) als teilnehmerstärksten Verein präsentierten wir uns bei unseren Nachbarn und füllten dabei auch die Ergebnisliste meist in der oberen Hälfte. Die Ergebnisse der 28 Starter und Starterinnen: Klein Daniel 1000 m 4:15 min 1. M9 Wio Jonas 1000 m 4:30 min 3. M10 Markus Daniel 1000 m1000 m 4:45 min 5. M9 Klein Lena 1000 m1000 m 4:47 min 3. W11 Kreins Lukas 1000 m 4:58 min 7. M9 Klein Paul 1000 m 5:01 min 2. M8 Nober Lea 1000 m 5:59 min 4. W8 Markus Leon 1000 m 6:06 min 4. M11 Hansen Philipp 1000 m 4:34 min 2. M9 Nober Lukas 1000 m 4:56 min 6. M9 Weber Alya 1000 m 5:03 min 1. W9 Hansen Luise 1000 m 5:17 min 2. W10 Backes Julia 2000 m 10:06 min 2. W13 Fußmann Matthias 4500 m 20:10 min 4. Männer Knauf Josef 4500 m 21:15 min 6. Männer Knauf Jonas 4500 m 23:09 min 7. Männer Klein Daniel 4500 m 23:13 min 4. MJB Klein Lena 4500 m 25:54 min 4. WJB Klein Elke 4500 m 28:50 min 8. Frau Kreins Rita 4500 m 28:50 min 9. Frau Dreher Gisela 4500 m Walking 38:04 min 5. Walkerin Mertens Christa 4500 m Walking 38:04 min 6. Walkerin Heuser Beate 4500 m Walking 42:59 min 9. Walkerin Knauf Renate 4500 m Walking 42:59 min 10. Walkerin Gjerde Kristian 4500 m Walking 36:22 min 5. Walker Laumers Michael m 43:35 min 1. M30 Knauf Josef m 46:31 min 4. M55 Laumers Michael 4500 m 28:55 min 14. Männer Seite 12 von 17

24 Mitternachtslauf in Kröv ( ) Bei allen Laufwettbewerben vertreten - das gab es noch nie in Kröv. Dabei wurden von den Athleten aus Auw, Radscheid, Brandscheid, Buchet, Winterscheid, Bleialf und Prüm tolle Platzierungen erreicht: Klein Daniel 420 m Kinderlauf 1:38 min 6. U10 Klein Paul 420 m Kinderlauf 1:57 min 28. U10 Klein Lena 2200 m Schülerlauf 10:16 min 8. U12 Markus Daniel 2200 m Schülerlauf 10:42 min 16. U12 Markus Leon 2200 m Schülerlauf 13:46 min 23. U12 Laumers Michael 3800 m 13:51 min 6. Männer Fußmann Matthias 9400 m 38:21 min 3. M50 Laumers Michael 9400 m 40:29 min 9. M30 Knauf Josef 9400 m 41:50 min 12. M55 Probst Christian 9400 m 44:33 min 20. M45 Boos Horst 9400 m 44:33 min 16. M55 Volkslauf-Premiere in Schleiden-Gemünd ( ) Noch kurz vor dem Mitternachtslauf fuhren Horst Boos und Matthias Fussmann noch in die entgegengesetzte Richtung nach Gemünd, um sich auf der 10 km Strecke schon mal einzulaufen. Matthias glänzte in 40:39 min und wurde damit 5. der M50, dahinter folgte Horst mit 46:20 min, was zum 7. Platz der M55 führte. Den Sprung aufs Treppchen haben sie absichtlich nicht versucht zu schaffen, um sich nicht über die entgangenen Preise zu ärgern, da man doch schnell nach Kröv musste. Volkslauf in Ellscheid ( ) Da wurden Erinnerungen wach: Mit so einem starken Teilnehmerfeld der unter 15-jährigen war der SC seit knapp 20 Jahren nicht mehr nach Ellscheid gereist. Dies ist natürlich nur möglich, wenn Eltern ihre ehrgeizigen Athleten zum Start beordern oder gerade ein Bus zur Verfügung steht. Die Ausbeute lohnte sich allemal, wie ein Blick in die Ergebnisliste zeigt: Wio Manuel 300 m Bambini 1:50 min 2. Bambini Klein Paul 300 m Bambini 1:55 min 5. Bambini Nober Lea 300 m Bambini 2:10 min 12. Bambini Klein Lena 1000 m 4:58 min 2. W11 Backes Lisa 1000 m 5:44 min 4. W9 Nober Lea 1000 m 6:23 min 7. W8 Klein Daniel 1000 m 4:21 min 1. M9 Wio Jonas 1000 m 4:45 min 1. M10 Kreins Lukas 1000 m 5:11 min 4. M9 Wio Manuel 1000 m 5:12 min 3. M8 Klein Paul 1000 m 5:28 min 4. M8 Markus Daniel 1000 m 5:31 min 6. M9 Backes Max 1000 m 5:41 min 5. M8 Markus Leon 1000 m 6:34 min 4. M11 Backes Julia 2000 m 10:08 min 1. W13 Wio Tamara 2000 m 11:56 min 3. W13 Boos Horst m 45:34 min 3. M55 Bahnlauf in Zülpich ( ) Seite 13 von 17

25 Beim ersten Bahnrennen der Saison bestätigte Matthias Fußmann seinen aufsteigende Formkurve: In 11:33 min belegte er über die siebeneinhalb Stadionrunden (3000 m) im starken Feld den 7. Platz in der M50. Bit-Cup-Start in Mertesdorf ( ) Unsere Masters-Abteilung machte sich auf den Weg, um gute Zeiten und Platzierungen für die Serienwertung zu sammeln. Matthias Fussmann belegte in den 9. Platz in der M50. Es folgte Horst Boos in 44:39 min als 12. der M55 vor Christian Probst in 48:12 min und Jonas Knauf in 57:27 min. Damit ist der erste Grundstein für eine erfolgreiche Bit-Läufercup-Serie gelegt. Rund um den See in Bütgenbach ( ) Die nächste Kolonne machte sich auf ins benachbarte Königreich. Daniel und Leon Markus starteten bei den Schülerläufen, Heckters Heinrich belegte in 49:20 min auf der 5,7 km langen Strecke den 4. Platz in der M60. Die Platzierung der Schüler: Leon wurde 15. der M11 in 4:01 min über 800 m, Daniel in 3:15 min 9. der M9. Strongmanrun am Nürburgring ( ) Bei 3 gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen musste sich aufgeteilt werden. Weil sonst keiner hin wollte erbarmte sich Michael Laumers, der die ca. 23,8 km lange Hinternisstrecke in 2:50:25 min als 427. von Startern finishte und einen Teil des Schlammes mit ins Ziel brachte Volkslauf in Mehren ( ) Fast alle Namen tauchten zweimal in der Ergebnisliste auf. Dadurch konnten neun Platzierungen erreicht werden: Markus Daniel 1000 m 5:06 min 1. M9 Markus Leon 1000 m 6:17 min 2. M11 Fussmann Matthias 5000 m 22:21 min 1. M50 Knauf Josef 5000 m 22:27 min 1. M55 Boos Horst 5000 m 23:18 min 2. M55 Heckters Heinrich 5000 m 41:50 min 3. M65 Fussmann Matthias m 40:18 min 3. M50 Knauf Josef m 45:04 min 3. M55 Boos Horst m 46:47 min 6. M55 Firmencup-Start in Geichlingen ( ) Viele Erfolge der Nachwuchsabteilung konnten bei der LG Kammerwald erreicht werden: Klein Paul 300 m 2:00 min 1. Bambini Backes Julia 1000 m 4:59 min 1. W13 Markus Daniel 1000 m 5:01 min 2. M9 Leuther Lukas 1000 m 5:28 min 4. M13 Klein Jennifer 1000 m 5:32 min 1. W15 Klein Lena 1000 m 5:33 min 3. W11 Leuther Sabrina 1000 m 5:41 min 5. W11 Fiedler Gina (RS+) 1000 m 6:00 min 7. W13 Klein Paulina 1000 m 6:39 min 2. W9 Laumers Michael 5000 m 19:46 min 1. J M Seite 14 von 17

26 Sobral Bruno (RS+) 5000 m 28:13 min 5. J M Vogel Erik (RS+) 5000 m 28:14 min 6. J M Adrian Dorothe (RS+) 5000 m 33:22 min 3. J W Schnieder Andrea (RS+) 5000 m 33:23 min 4. J W Knauf Renate 5 km Walking 48:45 min 42. Walkerin Fußmann Matthias 21,1 km 1:32:35 min 1. M50 Knauf Josef 21,1 km 1:44:22 min 2. M55 Boos Horst 21,1 km 1:51:07 min 6. M55 Mittwochslauf in Schalkenmehren ( ) Die bekannte schwierige aber dennoch schöne Strecke durch die Alpen der Eifel nutzten Josef Knauf, Mattthias Fußmann und Michael Laumers, um einen ersten Formtest abzuliefern. In schweißtreibenden 42:10 min lief Matthias auf Gesamtplatz 4 vor (2. M50), dahinter folgte Michael in 44:59 min als 12. bzw. 3. der M30 vor Josef als 23. in 48:23 min (3. M55). Volkslauf Zülpich ( ) Lauf 1 nach der LT-Eröffnung: Lambert Michely und Matthias Fußmann machten sich von Buchet auf, um die Römerstadt ein weiteres Mal zu erkunden. In 38:31 min über knapp 10 km lief Matthias auf den 5. Platz der M50 vor, Lambert verpasste als 4. in 47:23 min den Sprung aufs Treppchen. Lauftrefferöffnung 2013 ( ) Osterlauf in Leudersdorf ( ) Mit 10 Kindern bei einem Volkslauf - da reichte auch nicht ein größerer Bus wie beim Cross in Birgel für den alleinigen Transport. Die Fahrt dorthin war ein toller Erfolg, wie ein Blick auf die Ergebnisliste zeigt: Alle Teilnehmer erreichten das Ziel. Backes Lisa 1000 m 5:32 min 3. U10 Klein Daniel 1000 m 4:09 min 1. U10 Backes Max 1000 m 4:55 min 11. U9 Kreins Lukas 1000 m 5:22 min 8. U10 Backes Julia 2000 m 10:12 min 4. U14 Wio Tamara 2000 m 10:34 min 5. U14 Klein Lena 2000 m 10:37 min 2. U12 Wio Jonas 2000 m 9:48 min 4. U11 Klein Maximilian 2000 m 10:50 min 8. U13 Klein Paul 250 m 1:00 min 1. Bambini Laumers Michael m 46:38 min 5. M30 Kickertz-Fussmann Matthias m 46:43 min 3. M50 Crosstrail in Spa ( ) Kurzentschlossen fuhr Michael mit Horst Boos Marco Laumers zu diesem Event um diese auch diesen berüchtigten Steilhang auf der 8 km Strecke hinaufzuschicken. Marco erreichte trotz Fahrzeug-Hindernis das Ziel als 11. in 35:58 min vor Michael als 13. in 36:15 min und Horst Boos als 36. in 40:15 min. Mittelmosellauf in Leiwen ( ) Seite 15 von 17

27 Sieben Läufer machten sich ein letztes Mal auf, um den Frühjahrslauf, auch MiMo genannt, zu absolvieren. Dabei konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: Fussmann Matthias 5000 m 21:45 min 1. M50, 8. Ges. Knauf Josef 5000 m min 2. M55, 9. Ges. Lemmen Rieke 5000 m 26:28 min 2. WU18, 5. Ges. Boos Horst 5000 m 26:41 min 5. M55, 35. Ges Michely Anna 5000 m min 4. WU18, 10. Ges. Fussmann Matthias m 43:48 min 4. M50, 34. Ges. Knauf Josef m 46:43 min 7. M55, 57. Ges. Boos Horst m 48:07 min 9. M55, 60. Ges. Probst Christian m 49:39 min 14. M45, 65. Ges. Michely Lambert m 49:44 min 3. M60, 66. Ges. Ein Bus voller Kinder beim Cross-Finale in Birgel ( ) Die LT-Niederlassung in Auw war gleich mit 6 Kindern vertreten: Als erstes durfte Bambini Paul Klein sein Können unter Beweis stellen und belegte den 5. Platz im Gesamteinlauf. Im Anschluss durften gleich 4 Nachwuchstalente Gas geben: Lena Klein lief über 1500 m 8:50 min und verpasste in der W11 als 4. das Podium knapp. Lisa Backes kam in der stark besetzten W9 auf den 8. Platz in 10:28 min. Bei den Jungs liefen Daniel Klein als 2. in der M9 auf das Treppchen in 7:35 min. Auf dem 7. Platz in der gleichen Klasse folgte Lukas Kreins in 8:56 min. Im anschließenden Lauf über 2500 min. belegte Julia Backes den 2. Platz in 13:34 min und verwies die drittplatzierte um zwei Sekunden. Weitere Ergebnisse: Heckters Heinrich 4000 m 33:14 min 4. M60 Knauf Josef 4000 m 18:57 min 3. M50/M55 Knauf Jonas 4000 m 21:12 min 6. M20 Knauf Josef 8000 m 39:50 min 4. M55 Laumers Michael 8000 m 36:00 min 1. M30 Maiers Mathias 8000 m 40:48 min 3. M30 Schlösser Laura 8000 m 46:56 min 1. W20 Läufercup-Start in Schweich ( ) Fünf Läufer absolvieren acht Starts für den SC Bleialf: Über 5 und 10 km konnten gleich drei Teilnehmer die Frühlingsluft schnuppern: Knauf Josef 5000 m 22:50 min 9.Ges., 2. M55 Fussmann Matthias 5000 m 27:06 min 32. Ges., 2. M50 Boos Horst 5000 m 27:07 min 33. Ges., 4. M55 Fussmann Matthias m 41:41 min 10. M50 Knauf Josef m 45:07 min 8. M55 Boos Horst m 47:13 min 13. M55 Michely Lambert m 48:47 min 10. M60 Knauf Jonas m 57:36 min 26. M20 Stadtlauf in Düren ( ) Die sechs Runden durch die Innenstadt konnten in diesem Jahr nur Michael nach Düren locken. In 42:17 min über 10 km reichte es zu Platz 7 in der M30 und zu jeder Menge Muskelkater. Frühjahrslauf in Mülheim/Mosel ( ) Seite 16 von 17

28 Beim ersten richtigen Frühjahrslauf konnte ein Quartett tolle Ergebnisse erzielen: Lambert Michely belegte den 1. Platz im 10- km-lauf der M60 in 50:21 min. Im Halbmarathon lief Matthias Fussmann in 1:37:11 min auf den 3. Platz in der M55 vor, ihm folgte Josef Knauf in 1:42:12 min, der Platz 4 in der M55 belegte. Auch noch flott unterwegs war Horst Boos, der in 1:50:59 den 6. Platz (M55) erreichte und somit das Team komplettierte. Eifel-Cross in Gerolstein-Roth ( ) Da wurden Erinnerungen wach: Schnee und Eis auf matschiger Wiese. Das konnte nur schmutzig werden! So kam es dann auch - zuerst bei den Mittelstrecklern Matthias Fußmann, Josef und Jonas Knauf, die die AK Plätze (Matthias 4. M50, Josef 5. M50, Jonas 5. Männer) auf der 3,4 km kurzen Distanz belegten. Josef hatte scheinbar nicht genug davon und lief anschließend noch die Langstrecke 8,1 km mit Marco und Michael Laumers. In überraschend guter Verfassung zeigte sich Marco, der den 3. Gesamtplatz belegte (2. Männer). Michael als 16. im Ziel siegte in der M30 und Josef kam als 20. noch auf den 3. Platz in der M55. Mosel-Cross-Abschluss in Breit ( ) Am Tag nach der Jahreshauptversammlung - somit als frisch geehrter "500-er" machte sich Josef Knauf alleine auf den weiten Weg, um die Mosel-Crosslaufserie abzuschließen. Über die Mittelstrecke 4,06 km erreichte er den 4. Platz in der M50/M55 und im Hauptlauf 6,72 km den 3. Platz der M55. Bei der Serienwertung sprang dennoch kein Treppchenplatz heraus. Fastnachtslauf in Wasserliesch ( ) Trotz Karneval vor eigenem Publikum - der Fastnachtslauf wird traditionell von einigen mehr oder weniger Jecken Läufern besucht. Josef Knauf belegte auf der 5 km Strecke den 12. Platz in 22:03 min, über die doppelte Strecke in 45:53 min den 6. Platz in der M55. Den Podiumsplatz erlief an diesem Tag Lambert Michely, der in 50:45 min auf Platz 3 der M60 kommt. Helau! Crosslauf in Veitsrodt ( ) Trotz Terminstresses (direkt im Anschluss von der Nahe auf Siegerehrung Bit-Cup bzw. Geburtstag) gelang unseren Startern Josef Knauf und Horst Boos die Zielankunft. In 24:51 bzw. 26:04 min über 5,5 km konnte man im Rheinland die Plätze 8 und 11 belegen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Matthias Fussmann verpasste man somit den Sprung auf den dritten Platz der Mannschaftswertung. Crosslauf in Lüxem ( ) Kleines Einmaleins in Wittlich: Zwei Mal Eins gleich Acht, oder besser gesagt: Ein Mann, zwei Starts ergeben zwei vierte Plätze. So sieht die Erfolgsbilanz von Josef Knauf aus, der über 3880 m und 7340 m an den Start ging und für uns die Fahnen hochhielt. Crosslauf in Mehren ( ) Schnee und Minusgrade hielten Matthias Fußmann und Heinrich Heckters nicht davon ab, in Mehren auf der anspruchsvollen Waldrunde zu laufen. Heinrich erreichte im Mittelstreckenrennen einen 2. Platz in der M60, Matthias einen 4. Platz in der M50. Auf der Langstecke über 8,8 km erreichte er den 7. Platz in der Altersklasse und kam als 23. in 45:41 min ins Ziel. Bezirkscross in Laufeld ( ) Den Jahresauftakt bildeten in diesem Jahr die Titelkämpfe des Bezirks Trier, an denen auch Athleten des Lauftreffs teilnahmen: Im Jugendlauf über die Mittelstrecke konnte Steffen Wio den 4. Platz in der MJ U20 erreichen, im Langstreckenrennen belegte Marco Laumers den 8. Platz in der Männer-Hauptklasse, vor Michael Laumers der 1. der M30 wurde, Matthias Fußmann (7. der M50) und Josef Knauf (6. Platz in der M55). Seite 17 von 17

29 Walker 2013 Platz Name Starts 1 Knauf Renate 10 2 Dreher Gisela 7 3 Mertens Christa 6 4 Hack Gerda 6 5 Heuser Beate 4 6 Schaefer Anita 4 7 Hack Irmgard 3 8 Stöffin-Wio Ute 1 9 Kaiser Gudrun 1 10 Kaiser Johannes 1 11 Gjerde Kristian 1 Realschule Plus Bleialf Name Schüer Dominique Neisius Edith (*) Vogel Eric Fiedler Gina Sobral Bruno Adrian Dorothe Schnieder Andrea Backes Julia (*) Wio Tamara (*) Margraff Miriam Theis Jonas Bützer Michael Schüer Thomas Töx Melanie (*) Wagner Markus Klein Sonja Schaffer Ursula Schaffer Daniel Vreeken Henning * 44 (Vorjahr 48) Starts Platz 1 Platz 2 Platz (*) Diese Läuferinnen werden auch in der Statistik des Lauftreffs geführt Grundschule Bleialf Jeweils einen Lauf bestritten: Fiedler Felix, Vreeken Nils, Vreeken Nana, Schulte Rentrop Petra, Bores Marina und Wirtz Sylvia

30 300 Läufe für den SC Bleialf Lambert Michely Sei e erste Pro elauf a hte La ert ereits a. Ju i 1 1 i Pro sfeld. Damals noch als Pronsfelder Bürger ging er Anonym an den Start. Nach dem Umzug 1993 nach Buchet und dem Eintritt in den Verein ging seine Karriere erst richtig los. Seine Lieblingsdistanz wurde 1996 nach dem Debüt in Paris die 42,195 km eines Marathons. Seinen bisher 12. und letzten Marathon bestritt er 2004 in Düsseldorf, wo er sogar Klassensieger der M50 wurde. Verletzungsbedingt musste er seit dieser Zeit des Öfteren etwas kürzer treten. Weiterhin lief er insgesamt 28 Halbmarathons. Seine Bestzeiten haben seit der letzten Ehrung immer noch Bestand: 3:14 h im Marathon, gelaufen in Köln :28 h im Halbmarathon, gelaufen in Schönecken :40 min auf 10 km, gelaufen in Echternach 1997 Zu Spitzenleistungen trieb Lambert als Trainer unsere damaligen Jugendlichen Aushängeschilder Thomas Druckenmüller, Frank Fiedler und Michael Laumers. Unzählige Bahnrunden in Niederprüm, bei denen die Aschebahn mit Schweißtropfen getränkt wurde, sorgten dafür das die damals erzielten Bestzeiten noch heute bei den damaligen Talenten Bestand hat. Als Drill- I stru tor macht er sich somit Mitte bis Ende der 90-er Jahre einen Namen. Seinen dritten Frühling erlebt Lambert seit dem er in der M60 startet. Sollte mal eine hübsche, schnelle Frau vor ihm laufen so ist ein Podestplatz fast schon sicher. Die Vereinsführung ehrt Ihn ebenfalls für mittlerweile 40 Jahre Mitgliedschaft. Einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum und vielen Dank für deine Treue zum Lauftreff. Lauftreffleiter Michael Laumers

31 Ewige Rangliste (Top 50) Platz Name Läufe 1 Laumers Michael Knauf Josef Fussmann-Kickertz Matthias Heckters Heinrich Michely Lambert Knauf Jonas Wio Stefanie Wio Steffen Ruhe Michaela Fiedler Frank Kaiser Johannes Dautermann Tarek Leinen Beate Dautermann Heiko Bielen Markus Sepp Markus Gjerde Kristian Knauf Renate Lenzen Daniel Winterott Günther Desens Julia Theodor Stephan Boos Horst Yildiz Lars Leinen Sarah Dautermann Jerome Dreher Gisela Michely Anna Scherberich Johannes Desens Katrin Kaufmann Manuela Berkels Johannes Michels Angela Heuser Beate Hack Gerda Weinand-Michely Kathy Mertens Christa van der Heyde Peter Sepp Pascal Laumers Marco Sepp Petra Kornberger Hans-Werner Hack Thomas Druckenmüller Thomas Dautermann Lydia Berkels Manuel Zeimmes Anna Wio-Stöffin Ute Neisius Johannes Hack Guido 43

32 (FFW Bleialf, Winterscheid und Winterspelt)

Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014

Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014 Lauftreff 2015 Mit Jahresrückblick 2014 Lauftrefferöffnung 2014 Laufabzeichenabnahme 2014 Termine 2015: Lauftrefferöffnung 17.04. Sportfest 03.06.-07.06. Volkslauf 05.09. Laufabzeichenabnahme 11.09. Wandertag

Mehr

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2017: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf

Lauftreff Mit Jahresrückblick Termine 2017: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf Lauftreff 27 Mit Jahresrückblick 26 Lauftrefferöffnung 26 Termine 27: www.lauftreff-bleialf.de Lauftrefferöffnung 28.4. Sportfest 4.6.-8.6. Volkslauf 2.9. Laufabzeichenabnahme 8.9. Glühweinwanderung 2.2.

Mehr

Mit Jahresrückblick 2018

Mit Jahresrückblick 2018 Lauftreff 219 Mit Jahresrückblick 218 Lauftrefferöffnung 218 Laufabzeichenabnahme 218 Termine 219: Lauftrefferöffnung 12.4. Sportfest 2.6.-23.6. Volkslauf 24.8. Laufabzeichenabnahme 3.8. Glühweinwanderung

Mehr

Mittelstrecke nach Klassen

Mittelstrecke nach Klassen Kinder U12 Name Vorname JG Verein Klasse Klasselang EllscheidMehre GerolsteBirgel Punkte Platz Schäfer Niklas 2005 SV Ellscheid M11 Kinder M11 1 1 2 4 1 Priwitzer Tobias 2005 DJK Kelberg M11 Kinder M11

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein,

Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein, Crosslauf-Serie im Kreis Daun, 4. Lauf im Gerolstein, 11.02.2006 Schüler/innen A und B (2.400 Meter) 1. Zenzen, Mirco 93 Gerolsteiner LGV 8:23 1. Sch13 2. Müller, Marcel 92 LAC Wittlich 8:34 1. Sch14 3.

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

Einzelergebnisse 2018

Einzelergebnisse 2018 Einzelergebnisse 2018 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2018 Decklauf auf der Radiance of the Seas Manfred Margraff 00:24:26 Monika Leufgen 00:32:45 Albert Thiex 00:36:38 Johann Leuther 00:39:48 05.01.2018

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Dreikönigslauf in Biersdorf

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Dreikönigslauf in Biersdorf Name Platz AK Zeit Bemerkung 10.01.2010 Dreikönigslauf in Biersdorf Einzelergebnisse 2010 1.000 m Joshua Zahren 2 MSC 0:04:14 4.000 m Albert Thiex 26 Gesamt 0:24:13 12.000 m Manfred Margraff 8 M40 0:53:41

Mehr

Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Küstenlauf auf Aruba

Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Küstenlauf auf Aruba Seite 1 Einzelergebnisse 2015 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2015 Decklauf auf der AIDAluna / Karibik Manfred Margraff 1 M45 00:26:05 Johann Leuther 1 M65 00:39:11 05.01.2015 Küstenlauf auf Aruba 9.000

Mehr

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan Seite 1 Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung 01.01.2013 New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan 5.300 m 1.300 m Dorothee Elsen 4 Gesamt 00:20:21 12.01.2013 Bezirksmeisterschaften im Crosslauf

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

170 Läufer für die Lebenshilfe

170 Läufer für die Lebenshilfe 170 Läufer für die Lebenshilfe VR-Bank Nordeifel honorierte beim Sponsorenlauf des Internationalen Volkslaufs und Eifel-Cup-Rennens in Scheven jeden der 1229 gelaufenen Kilometer 1000 Euro kamen für die

Mehr

NEWS. Abnahme Deutsches Sportabzeichen. LG Läufer beim Hospizlauf Stadtlauf in Gerolstein

NEWS. Abnahme Deutsches Sportabzeichen. LG Läufer beim Hospizlauf Stadtlauf in Gerolstein NEWS Abnahme Deutsches Sportabzeichen Zur Abnahme des Sportabzeichen am Mitwoch, 10.07.2013 und 17.07.2013 sind alle Sportbegeisterten herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils um18:30 Uhr an der Sportanlage

Mehr

2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid

2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid 2. Lauf der Vulkaneifel Crosslaufserie 2005/06 in Ellscheid SchülerInnen C und D - 1.500 m 1. Lorree, Jaan 95 Gerolsteiner LGV 5:57 1. M11 2. Wio, Steffen 95 SC Bleialf 6:29 2. M11 3. Buck, Kieran 97 PSV

Mehr

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke.

Ergebnisse Beim Crosslauf in Kapellen ( ) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Ergebnisse 2005 Beim Crosslauf in Kapellen (09.01.2005) wagten sich drei Läufer der SG ZONS auf die anspruchsvolle Crossstrecke. Tanja Hillmann 2350 m 10:34 Min. 17. Platz Carl-Philip Heising 2350 m 08:44

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h Gedruckt am 25.08.2013 um 21:06 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 23.08.2013 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend M13 - Lauf 1 von 1 1 (1) 12 Fuchs Maximilian 2000 d Wittlicher

Mehr

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich (Wintrich) Für alle, die beim ersten Mosel-Serienlauf in Gladbach nicht dabei waren, ist Wintrich die letzte Möglichkeit, in die älteste rheinland-pfälzische

Mehr

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus (Bitburg) Der drittletzte Wertungslauf des Bitburger-Läufercups ist der einzige richtige Stadtlauf der Serie. In Bitburg stehen am Sonntag,

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

4. BROHLBACHTAL-LAUF 2013

4. BROHLBACHTAL-LAUF 2013 H S C 1 9 9 0 G A M L E N e.v. Gesamt - Ergebnisliste incl. LG-CUP-Wertung 4. BROHLBACHTAL-LAUF 2013 17. Aug 2 0 1 3 Gamlen 17.08.2013 50 m 5 300 m 8 1000 m 17 5000 m 17 Walking 11 10000 m 33 HM 29 Gesamt

Mehr

Mützenich Ergebnisliste 2018

Mützenich Ergebnisliste 2018 Mützenich Ergebnisliste 2018 20 Meisterschaftsergebnisse 2018 keine Teilnahme an Meisterschaftsläufen Statistik 1999 bis 2018 Nachtrag Laufergebnisse 2017 03.12.2018 ATG Winterlauf 18 km (1957 im Ziel)

Mehr

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch

Fast 400 Kinder gehen bei den Volksfreund-Lucky-Läufen im Rahmen des Schweicher Fährturmlaufs an den Start.Foto: Holger Teusch Wieder 1000 Teilnehmer beim Fährturmlauf? (Schweich) Masse und Klasse wird am 14. März bei der Laufveranstaltung erwartet, die sich anschickt, zum Frühjahrsklassiker der Region zu werden. 933 Startnummern

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Michael Apel. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse M 45 beim m - Lauf den. 3 Platz. Gesamtplatzierung Platz 20

Michael Apel. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse M 45 beim m - Lauf den. 3 Platz. Gesamtplatzierung Platz 20 Michael Apel Startnummer 1038 LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse M 45 3 Platz Gesamtplatzierung Platz 20 in der Zeit von 59:14,6 min stellv. Martin Assmann Startnummer 1047 LG Pronsfeld-Lünebach

Mehr

Aktuelles September 2012

Aktuelles September 2012 01.09.2012 Meeting Ouvert International in Dudelange / Lux Dames Frauen Symonds Esther 1993 3000m 12:45,28 min Platz 1 von 1 Hommes Männer Storck Serjoscha 1992 Speerwurf 800g 46,42 m Platz 1 von 3 Hochsprung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz!

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz! Ihre heutigen Gesprächspartner 1. Für den Initiator und Hauptsponsor: Peter Gries, Mitglied d. Stiftungsrates Griesson - de Beukelaer 2. Für die LG Maifeld-Pellenz:

Mehr

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung

Einzelergebnisse Name Platz AK Zeit Bemerkung Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Einzelergebnisse 2018

Einzelergebnisse 2018 Einzelergebnisse 2018 Name Platz AK Zeit Bemerkung 04.01.2018 Decklauf auf der Radiance of the Seas Manfred Margraff 00:24:26 Monika Leufgen 00:32:45 Albert Thiex 00:36:38 Johann Leuther 00:39:48 05.01.2018

Mehr

Einzelergebnisse 2017

Einzelergebnisse 2017 Einzelergebnisse 2017 Name Platz AK Zeit Bemerkung 02.01.2017 Berglauf in Kiris / Türkei 12.000 m Johann Leuther 1 M65 01:45:40 08.01.2017 Marathon in Kevelaer Marathon Frank Eicks 60 M50 05:04:53 08.01.2017

Mehr

Inoffizielle Ergebnisliste

Inoffizielle Ergebnisliste MK/WK U10/U12 (1.500 m) - 14:15 Kinder W11 1. 799 JUCHEMS, Eva Maria 2005 d GRAF SALENTIN SCHULE 9:14 2. 817 PARADISO, Laura 2005 d DJK KELBERG 9:45 + 31 Kinder M11 1. 736 MOHR, Lennart 2005 d TV COCHEM

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat. Gedruckt am 17.07.2016 um 20:41 Seite 1 75m, männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 15.07.2016 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 3 Jugend M12 - Lauf 1 von 1 1 (0) 22 Treitges Martin 2005 d VfL Hillesheim

Mehr

Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer

Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer Drittletzter Wertungslauf zum Bitburger 0,0% Läufercup am Samstag in Föhren Laufen im grünen beziehungsweise im Herbst bunten

Mehr

14. Bleialfer Volkslauf Zieleinlaufliste

14. Bleialfer Volkslauf Zieleinlaufliste 3. Eifel-Ardennen-Halbmarathon 1. Christoph Gallo 1989 m Männer AC Eifel 1:13:28 2. Jerome Hilger-Schütz 1975 m M35 AC Eifel 1:13:39 3. Stephan Schwall 1983 m M30 AC Eifel 1:20:07 4. Johannes Cremer 1977

Mehr

Aktuelles Dezember 2014

Aktuelles Dezember 2014 07.12.2014 Neunkircher Volksbank Straßenlauf Schülerlauf ca. 1,8km Anzahl Teilnehmer 66 Glaub Leon 2005 7:22,8 min mu10 Platz 1 von 8 Gesamt Platz 7 07.12.2014 Course Internationale des Pères et Mères

Mehr

Jahre LG Pronsfeld Lünebach

Jahre LG Pronsfeld Lünebach 1984-2009 25 Jahre LG Pronsfeld Lünebach Gründungsmitglieder: Die damaligen Vorsitzenden der beiden Sportvereine SSV Pronsfeld und SV Lünebach Hermann Kleusch und Johann Hack sowie Robert Neumann und Albert

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Bambini (500 m) - 13:00 1. 618 Rau, Helene 2013 Gerolstein-Büscheich 1:30 1 WKU8 1. 617 Rau, Lennard 2012 Gerolstein-Büscheich 1:30 1 MKU8 1. 596 Gröhsges, Thea 2012 SV Pelm 1:30 1 WKU8 1. 519 Gajraku,

Mehr

Vorbericht TV vom Autor Holger Teusch

Vorbericht TV vom Autor Holger Teusch Vorbericht TV vom 03.09.2015 Autor Holger Teusch Abschied vom Spiridon - Volkslauf Abschied vom Spiridon-Volkslauf (Schillingen) Zum letzten Mal findet am Samstag (5. September) der Landschaftslauf in

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Aktuelles November 2014

Aktuelles November 2014 01.11.2014 Hockenheimringlauf Hauptlauf 10km (amtl.vermessen) Anzahl Teilnehmer 1220 Blum Tobias 1995 31:46,2 min mu20 Platz 1 von 18 Gesamt Platz 2 Reinsch Holm 1946 62:08,9 min M65 Platz 14 von 15 Gesamt

Mehr

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben. Einmal durch die Wahl einer neuen Vorstandschaft. Die alte Vorstandschaft musste leider aus gesundheitlichen und beruflichen

Mehr

Andreas Barthen. Startnummer ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 beim m HM - Lauf den. 1 Platz. Gesamtplatzierung Platz 10

Andreas Barthen. Startnummer ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 beim m HM - Lauf den. 1 Platz. Gesamtplatzierung Platz 10 Andreas Barthen Startnummer 1505 ohne Verein erreichte in der Altersklasse M 40 1 Platz Gesamtplatzierung Platz 10 in der Zeit von 1:49:56,2 h Frank Denter Startnummer 1518 LG Pronsfeld-Lünebach erreichte

Mehr

TuS-Läufer. DerVorstand. Vorstand. Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 WANTED! Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung AKTUELLER HINWEIS!!!

TuS-Läufer. DerVorstand. Vorstand. Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 WANTED! Jahreshauptversammlung der Leichtathletik-Abteilung AKTUELLER HINWEIS!!! Februar 2005 Jahrgang 7 Ausgabe 2 TuS-Läufer TOP1: Begrüßung Der TuS-Läufer geht in die zweite Runde. TOP2: Ehrungen, Gedenken, Grußworte TOP3: Berichte des Vorstandes TOP4: Bericht der Kassenprüfer TOP5:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste Klassenergebnis 1. 408 Fsehatsion, Semere 1983 ERI LG Rhein-Wied 1:10:18 0 M35 2. 421 Ewen, Oliver 1983 GER Post-Sportverein Trier 1:14:03 + 3:45 0 M35 3. 404 Müller, Martin 1990 GER LG Meulenwald Föhren

Mehr

LVN - Rahmenterminplan 2018

LVN - Rahmenterminplan 2018 LVN - Rahmenterminplan 2018 EAA / IAAF - Termine DLV - Termin NRW - Termine LVN - Termine FLVW - Termine Regio-Termine Vereins - Termine Januar 2018 KW WoTag Datum Veranstaltung Ort 1 Mo 01.01.18 Di 02.01.18

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Noah Plein. Startnummer LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 beim 1000 m - Lauf den. 2 Platz. Gesamtplatzierung Platz 4

Noah Plein. Startnummer LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 beim 1000 m - Lauf den. 2 Platz. Gesamtplatzierung Platz 4 Noah Plein Startnummer 3429 LG Kammerwald erreichte in der Altersklasse MK U12 2 Platz Gesamtplatzierung Platz 4 in der Zeit von 4:35,3 min stellv. Luca Plein Startnummer 3430 LG Kammerwald erreichte in

Mehr

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf Pfingstläufe Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel 5 km Jedermannlauf 5 km Walking/ Nordic Walking 800/1500 m Schülerläufe 400 m Bambini-Lauf

Mehr

Gedruckt am um 10:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Jünkerath, am Freitag, 25. Juli 2014

Gedruckt am um 10:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Jünkerath, am Freitag, 25. Juli 2014 Gedruckt am 26.07.2014 um 10:41 Seite 1 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 25.07.2014 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 7 Jugend M12 1 (1) 43 Rehm Philipp 2002 d LG Bitburg Prüm 11,26 1./I

Mehr

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt Mai 04. Mai Arnstadt 38. Alteburglauf Martin Grund (36:12 min) gewann den Alteburglauf über 10 Kilometer mit knappen Vorsprung vor Sommerbiathlet Max Böttner (Eintracht Frankenhain) und Daniel Leese (SSV

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

17. Bleialfer Tunnellauf. mit Sport-RETT Firmenlauf. 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon

17. Bleialfer Tunnellauf. mit Sport-RETT Firmenlauf. 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon mit Sport-RETT Firmenlauf & 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon 2016 Zieleinlaufliste GesPl Name Jahrg. m/w AK Verein Zeit 6. Eifel-Ardennen-Halbmarathon 1. Christoph Gallo 1989 m 1. M20 AC Eifel 1:15:00 2.

Mehr

17. Rursee-Marathon-Lauf

17. Rursee-Marathon-Lauf SIMMERATH-EINRUHR» SAMSTAG,. NOVEMBER 0. Rursee-Marathon-Lauf WALKING / NORDIC (, KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () () () (0) () () (0) () () (0) (0) () () () (0) () () () () () () () () () () ()

Mehr

Großes Läuferfest bei der 25. Auflage des Jedermannlauf

Großes Läuferfest bei der 25. Auflage des Jedermannlauf Großes Läuferfest bei der 25. Auflage des Jedermannlauf 1.045 Läuferinnen und Läufer aus 29 Nationen feierten beim Jedermannlauf 2015 in der Salzburger Altstadt ein riesiges Lauffest. Der Steirer Mahdi

Mehr

Ergebnisse 1. Lauf Crosslaufserie 2012/13 am in Ellscheid

Ergebnisse 1. Lauf Crosslaufserie 2012/13 am in Ellscheid Wettkampf: 1: Schueler 1500m (Kinderlauf U10/U12) Gedruckt am 22.12.12 18:23:52 1 205 Fuchs Constantin 2002 Wittlicher TV 06:09 M11 1 2 206 Wortmann Hanno 2003 LC Rehlingen 06:24 M10 1 3 215 Steffes Leonie

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Vorbericht des TV vom Artikel und Bilder von Reporter Holger Teusch. Ralinger Sauertallauf mit Vorjahressieger

Vorbericht des TV vom Artikel und Bilder von Reporter Holger Teusch. Ralinger Sauertallauf mit Vorjahressieger Vorbericht des TV vom 20.10.2016. Artikel und Bilder von Reporter Holger Teusch. Ralinger Sauertallauf mit Vorjahressieger Olympiateilnehmer Yonas Kinde für vorletztes Wertungslauf des Bitburger 0,0% Läufercups

Mehr

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Challenge Roth

SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Challenge Roth SG Stern Gaggenau Sparte Triathlon Challenge Roth Am Sonntag, den 09.07.2017 starteten zehn Triathleten der SG Stern Gaggenau bei dem weltweit größten Triathlon-Spektakel im fränkischen Roth, der legendären

Mehr

43. CROSSLAUFSERIE. im Kreis Bernkastel-Wittlich Büdlich - Breit Wintrich Wittlich

43. CROSSLAUFSERIE. im Kreis Bernkastel-Wittlich Büdlich - Breit Wintrich Wittlich 43. CROSSLAUFSERIE im Kreis Bernkastel-Wittlich 27.10.2018 Büdlich - Breit 01.12.2018 Wintrich 12.01.2019 Wittlich 02.02.2019 Gladbach www.lg-bernkastel-wittlich.de Liebe Sportfreunde, ich freue mich Euch

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke

Bericht TV vom Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Bericht TV vom 05.02.2017 Verfasser Holger Teusch Volksfreund Laufen Fotostrecke Zitronenkrämerlauf: Regen, Matsch und gute Taten einem Teil der etwa 11,5 Kilometer langen Hauptlaufstrecke. Foto: (Bekond)

Mehr

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung 1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005 Rheinland-Wertung Wir danken folgenden Sponsoren dieser Veranstaltung: Karslberg-Brauerei, Homburg/Saar Hirsch-Apotheke

Mehr

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar,

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar, Ergebnisse MERC Inline Saison 2015 Marathon Mannheim Rhein-Neckar, 09.05.15 Leider war der diesjährige Mannheim Marathon erstmals ohne die Skater. Aber unserer Nachwuchs nahm auch dieses Jahr wieder beim

Mehr

Aktuelles September 2016

Aktuelles September 2016 02.09.2016 Abendsportfest des TV Ludweiler Glaub Leon 2005 M12 800m 2:48,03 min Platz 2 von 2 Glaub Uwe 1970 M45 5000m 19:40,80 min Platz 2 von 2 Ackermann Pauline 2003 W13 800m 3:26,04 min Platz 4 von

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Alle Helfer hatten ihre Positionen eingenommen und so konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beginnen.

Alle Helfer hatten ihre Positionen eingenommen und so konnte der offizielle Teil der Veranstaltung beginnen. 29. Auflage des Kottenforst Ville- Waldlauf in Weilerswist (18.10.2015) Am frühen Sonntag morgen fand ein geschäftliches Treiben oben auf dem Swisterberg statt. Es wurden Tische aufgestellt, Pavillons

Mehr

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007.

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007. Da war doch noch was...? vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Das Jahr 2007 begann sehr stürmisch! Wegen Kyrill -Sturmschäden mussten wir ab Januar bis Anfang März auf den Fahrradweg ausweichen.

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon Im Rahmen des Eberl Chiemsee Triathlon wurde die 3te deutsche Meisterschaft der Gehörlosen

Mehr

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik Oliver Hanuschik (U18) NRW-Meisterschaft 2015 4. Platz 3000m Nordrhein-Meisterschaften 3. Platz 2000m Hindernis Regio-Meisterschaften 1. Platz 2000m Hindernis Hürden Kreismeister: 3000m, 2000m Hindernis,

Mehr

Vorbericht Berglaufmeisterschaftspremiere am Hummelsberg

Vorbericht Berglaufmeisterschaftspremiere am Hummelsberg Vorbericht Berglaufmeisterschaftspremiere am Hummelsberg (Bekond/Ensch) Wer wird erster Rheinlandmeister im Berglauf? Der SV Bekond richtet am heutigen Freitag die Premiere der Titelkämpfe aus. Favorit

Mehr

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 Leichtathletik Hahnenbach, den 19.07.2014 4. Int. Schloss Wartenstein Lauf am 19.07.2014 Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 HAHNENBACH Nach einem Jahr

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch

Bericht und Bilder von Holger Teusch Bericht und Bilder von Holger Teusch TV vom 06.11.2016 Rutschpartien am Wurzelweg 303 Teilnehmer bei ältestem Volkslauf der Region in Konz Wenn es auf dem Konzer Wurzelweg auch noch nass und rutschig ist,

Mehr

22. Ormonter Volkslauf Zieleinlaufliste

22. Ormonter Volkslauf Zieleinlaufliste 1000 m Schüler/innen C/D 1. 213 Joshua Zahren 2000 m 1 Schüler M 11 LG 00:03:51 2. 207 Tim Klink 2000 m 2 Schüler M 11 VfL 09 Jünkerath 00:03:54 3. 208 Lorenz Bell 2000 m 3 Schüler M 11 Vfl 09 Jünkerath

Mehr

Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom Autor u. Bilder Holger Teusch. Vorbericht TV. Gemeinsam laufen!

Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom Autor u. Bilder Holger Teusch. Vorbericht TV. Gemeinsam laufen! Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom 08.09.2016 Autor u. Bilder Holger Teusch Vorbericht TV Gemeinsam laufen! Bitburger Stadtlauf bringt zum 23. Mal behinderte und nichtbehinderte Sportler zusammen

Mehr

ULC Sparkasse Langenlois

ULC Sparkasse Langenlois ULC Sparkasse Langenlois 25. Int. Langenloiser Stadtlauf 2010 (am Samstag, 4. September 2010, unter dem Ehrenschutz der Sparkasse Langenlois) Bei der 25ten Auflage des Langenloiser Stadtlaufes standen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Elias Ney. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 beim 1000 m - Lauf den. 5 Platz. Gesamtplatzierung Platz 7

Elias Ney. Startnummer LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 beim 1000 m - Lauf den. 5 Platz. Gesamtplatzierung Platz 7 Elias Ney Startnummer 3453 LG Pronsfeld-Lünebach erreichte in der Altersklasse MJ U14 5 Platz Gesamtplatzierung Platz 7 in der Zeit von 4:46,1 min Noah Plein Startnummer 3454 LG Kammerwald erreichte in

Mehr

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik 03.02.2013 Kreismeisterschaften Cross in Saarbrücken Schüler/innen MU12/WU12 ca. 1,6km Teilnehmer: 16 Balci Mertcan 2002 7:43 min MU12: Platz 1 von 5 Gesamt Platz 1 Erdmenger Jana 2003 8:28 min WU12: Platz

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges)

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) Eifelsteig 1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) - Eröffnung des Eifelsteiges: 4. April 2009 1.2 Infos zum Wegeverlauf - Start- und Endpunkte: Aachen und Trier - Länge: 313 Km

Mehr

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe 26.05.17 Birkelbach 23.06.17 Aue-Wingeshausen 14.07.17 Arfeld 25.08.17 Erndtebrück 08.09.17 Bad Laasphe Inklusive der Alterklassen Alterklassen m/w 14 & 15 www.lg-wittgenstein.com Die LG Wittgenstein 2017

Mehr

1000 Starter beim Maare-Mosel-Lauf Vorbericht vom

1000 Starter beim Maare-Mosel-Lauf Vorbericht vom 1000 Starter beim Maare-Mosel-Lauf Vorbericht vom 28.08.2014 (Daun/Schalkenmehren/Mehren/Gillenfeld) Gibt's einen Hattrick beim Maare-Mosel-Lauf? Zwar kann am Samstag (30. August 2014) in den Hauptwettbewerben

Mehr