Industriearmaturen Ventile Schieber Rückschlagklappen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industriearmaturen Ventile Schieber Rückschlagklappen"

Transkript

1 Industriearmaturen Ventile Schieber Rückschlagklappen

2 Vorwort Industrie-Armaturen der Firma Stahl-Armaturen PERSTA sind entsprechend der DIN-Normen, EN-Normen, den Technischen Regelwerken wie AD und der Europäischen Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG ausgelegt. Bei der Entwicklung, Herstellung und Prüfung dieser Armaturen wurde Normalbetrieb vorausgesetzt. Der Normalbetrieb beinhaltet, z.b.: Betrieb mit flüssigen oder gasförmigen Medien ohne besondere korrosive, chemische oder abrasive Einflüsse. Temperaturwechsel-Geschwindigkeiten von ca. 3-6 C / Minute. Übliche Strömungsgeschwindigkeiten, abhängig von der Art des Mediums und dem Einsatzbereich der Armatur. Betrieb ohne zusätzliche äußere Einflüsse, wie Rohrleitungskräfte, Schwingungen, Windlasten, Erdbeben, korrosive Umgebung, Feuer, Verkehrslasten, Zerfallsdrücke instabiler Fluide. Sollten vom Normalbetrieb abweichende Belastungen der Industrie-Armaturen zu erwarten sein, so muss der Besteller diese Anforderungen eindeutig und vollständig, sowohl bei der Anfrage als auch bei der Bestellung, bekannt geben. Damit sind wir als Armaturen-Hersteller in der Lage, entsprechende Maßnahmen auszuarbeiten und dem Kunden vorzuschlagen. Diese Maßnahmen können z.b. sein: Spezielle Werkstoffauswahl Wanddickenzuschlag Schützen verschleißgefährdeter Bereiche Spezielle Dichtungen und Schraubverbindungen Spezielle Betriebsanleitungen in Abhängigkeit des Mediums und der Fahrweise Spezielle Beschichtungen Ausrüstungsteile zur Vermeidung unzulässigen Überdruckes Sonderausführung für Regelbetrieb Darüber hinaus ist der Kunde gehalten, bei der Planung und Installation der Rohrleitung, Maßnahmen zu treffen, die zusätzliche Belastungen und Gefährdungen der Armaturen, des Rohrleitungssystems und der Umwelt minimieren, z.b. durch: Einbau von Schwingungsdämpfern Berücksichtigung von Sicherheitsendstellungen bei Ausfall von Hilfsenergie Maßnahmen zur gefahrlosen Ableitung gefährlicher Medien bei Leckagen nach außen Durch Anbringen eines CE-Kennzeichens an das Produkt erklären wir die Konformität nach der Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG. Entnehmen Sie bitte unserer Betriebsanleitung BA 10S.002D weitere Hinweise und Warnungen, die für den Betrieb von Industrie-Armaturen zu berücksichtigen sind Technische Änderungen vorbehalten

3 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Baureihe DN PN Seite Ventile Absperrventil 200 AE/BE Rückschlagventil 240 MT Absperrventil 200 AE/BE Rückschlagventil 240 MT Faltenbalgventil/VALTRA 200 AL (200) Hochdruckventil HD JM 10-65/ Hochdruckventil HD LM 10-65/ Hochdruckventil HD BM (65) 630 (320) Hochdruckventil DVA 200 AZ/BZ PD Weitere Standards Spezialventile Varianten Schieber Kleinschieber 808 GJ Kleinschieber/VALTRA 800/808 GJ 1/2" - 2"/15-50 Class 800/ Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) Absperrschieber 700 HJ/JJ Absperrschieber/VALTRA 700 JJ Absperrschieber/VALTRA 700 JJ Absperrschieber 700 JJ / /PD Hochdruckschieber DSK JT PD Hochdruckschieber DSK JT /300 PD Hochdruckschieber DSK JT PD Hochdruckschieber DSK JT /250 PD Hochdruckschieber DSK JT PD Überdrucksicherung/PERSTA Typ SV 98 + SV Schiebervarianten Rückschlagklappen Rückschlagklappe 640 AA Rückschlagklappe/VALTRA 640 AA Rückschlagklappe 640 AA /250 PN (PD 18) Hochdruck-Rückschlagklappe DRI AB /250 PD Hochdruck-Rückschlagklappe DRI AB PD Hochdruck-Rückschlagklappe DRI AB /250 PD Rückschlagklappen-Varianten 108 Schmutzfänger Schmutzfänger 990 ST 10-65/50 PN Technischer Anhang Druckstufentabelle PD Flanschabmessungen 115 Anschweißenden DIN 3239 und Anschweißenden EN Qualifikation/Zulassungen 118 Fertigungs- und Prüfeinrichtungen 119 Baureihen-Schlüssel 120 Hinweis: Die in den Betriebsdruck- und Temperaturtabellen angegebenen Werte stellen die maximal zulässigen Betriebsdaten für unsere Armaturen dar. Bei der Auswahl müssen anlagentechnische Schwankungsbreiten von Druck und Temperatur sowie mögliche Störfallbedingungen berücksichtigt werden. Technische Änderungen vorbehalten

4 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) )3)4) )3)4) )3)4) )3)4) ) ) ) ) ) Einsatzbereich 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Einsatz > 400 C Betriebstemperatur nur zulässig, wenn keine interkristalline Korrosion zu erwarten ist. 3) Ab > 400 C Betriebstemperatur Schraubenwerkstoff ) Bei Schrauben A4-70 mit > 8 x d Schraubenlänge wurden die Festigkeitskennwerte nach Tabelle 6 der DIN 267 Teil 11 berücksichtigt. 5) Der Werkstoff darf bei Betriebstemperaturen > C nur kurzfristig eingesetzt werden. 6) Schweißenden-Ausführung Technische Änderungen vorbehalten

5 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Ausführung Durchgangsform mit geradem Oberteil Gehäuse und Bügeldeckel geschmiedet Absperrkegel, Ausführung AE Drosselkegel, Ausführung BE Außenliegendes Spindelgewinde Stellungsanzeige auf Wunsch Drehende, steigende Spindel Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdruck EE bis 160 bar Betriebsdruck FL bis 160 bar Betriebstemperatur bis +550 C Werkstoffe jedoch nur mit EE Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedetes Gehäuse und Bügeldeckel Sitze gehärtet oder gepanzert Gehäusedichtung mit Vor- und Rücksprung Gehäuse und Bügeldeckel zweiteilig verschraubt Vorteile Homogenes Gefüge Robust und hochbelastbar Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Dichtung ausblassicher zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten, z.b. beim Nachschleifen des Gehäusesitzes Technische Änderungen vorbehalten

6 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Absperrventil Rückschlagventil EE-Ausführung Technische Änderungen vorbehalten

7 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (25) (42) (44) (82) (87) EE-Ausführung 100 Gehäuse )8) ) ) ) ) ) 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Teflon Grafit 170 Stiftschraube 1) A A4-70 A Stiftschraube 2) A A4-70 A Sechskantmutter 1) A A4-70 A Sechskantmutter 2) A A4-70 A Bügeldeckel Rückschlagdeckel Kegel ) ) ) ) ) ) 304 Rückschlagkegel ) ) ) ) ) ) 330 Druckfeder Spindel Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Teflon Grafit 440 Stopfbuchsbrille Nietstift A A4-50 A Klappschraube Scheibe St A4-50 St St A4-50 A Sechskantmutter A A4-70 A Spindelmutter Zylinderstift St St St St St St 600 Handrad Scheibe St St St St A4-50 A Sechskantmutter A4-70 A4-70 Ersatzteile Sonderwerkstoffe auf Anfrage; Änderungen vorbehalten. Achtung: Einschweißventile auch in 15Mo3 lieferbar 1) PN ) Sitz gepanzert mit Cr17 7) Sitz ab PN 63 gepanzert mit Hastelloy 2) PN ) Sitz gepanzert mit Stellit 8) DN 50 PN aus gepanzert mit Cr17 3) Sitz gehärtet 6) Sitz ab PN 63 gepanzert mit Stellit Maße/mm Schweiß- Flansche enden PN DN L L H Hub H1 D1 H Gewichte/kg 200 AE/BE 240 MT PN DN Flansche Schweißenden Flansche Schweißenden ,5 3,8 3,2 2,4 15 5,0 4,2 3,2 2,4 20 5,7 3,8 3,9 2,4 25 6,3 4,0 4,7 2, ,0 7,3 7,9 5, ,2 7,3 9,1 5, ,5 11,0 12,1 7, ,7 5,9 6,0 4,0 15 8,6 6,2 6,8 4, ,4 5,5 9,0 4, ,9 5,8 9,2 4, ,0 13,2 15,6 9, ,0 12,8 16,8 9, ,1 15,0 19,5 11, ,0 15,0 22,0 11,0 Die Armaturen sind auch in Eckform bis DN 100 lieferbar. Kvs-Werte (m3/h) PN PN Baureihe DN 10 DN 15 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 DN 50 DN 10 DN 15 DN 20 DN 25 DN 32 DN 40 DN AE (EE) 3,0 4,5 6,2 8,6 16,0 21,0 30,0 3,0 4,5 6,2 8,6 16,0 21,0 30,0 200 AE (FL) 1,8 3,0 5,3 8,6 13,0 21,0 37,2 1,8 4,5 5,3 8,6 13,0 21,0 37,2 200 BE (EE) 2,8 4,2 5,9 7,6 14,5 19,5 26,9 2,8 4,2 5,9 7,6 14,5 19,5 26,9 200 BE (FL) 1,5 2,8 4,9 7,6 11,2 19,5 34,5 2,8 4,2 5,9 7,6 14,5 19,5 34,5 240 MT (EE) 2,7 4,1 5,7 7,9 14,6 19,2 34,0 2,7 4,1 5,7 7,9 14,6 19,2 34,0 240 MT (FL) 1,7 2,7 5,7 7,9 11,9 19,2 25,8 1,7 2,7 5,7 7,9 11,9 19,2 25,8 Technische Änderungen vorbehalten

8 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) , , , , , ) , ) ) ) ) ) ) , , , ) , , , , , , ,0 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Bei Temperaturen > 50 C nur für Kurzzeitbetrieb einsetzbar. 3) PN 160 ist nur für DN gültig. 4) Nur für Absperrventile DN 65-80; für Rückschlagventile DN Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

9 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Ausführung Durchgangsform mit geradem Oberteil Gehäuse und Bügeldeckel gegossen Absperrkegel, Ausführung AE Drosselkegel, Ausführung BE Außenliegendes Spindelgewinde Stellungsanzeige auf Wunsch Drehende, steigende Spindel Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdruck EE bis 160 bar Betriebsdruck FL bis 160 bar Betriebstemperatur bis +550 C Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Sitze gepanzert Gehäusedichtung mit Vor- und Rücksprung Gehäuse und Bügeldeckel zweiteilig verschraubt Vorteile Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Dichtung ausblassicher Zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten, z.b. beim Nachschleifen des Gehäusesitzes Technische Änderungen vorbehalten

10 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Absperrventil Rückschlagventil EE-Ausführung Technische Änderungen vorbehalten

11 Ventile Absperrventil 200 AE/BE PN DN Ventile Rückschlagventil 240 MT PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (11) (32) (31) (34) (72) (77) 100 Gehäuse ) ) ) ) ) ) 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Teflon Grafit 170 Stiftschraube 1) A A4-70 A Stiftschraube 2) A Sechskantmutter 1) A A4-70 A Sechskantmutter 2) A Bügeldeckel Rückschlagdeckel Absperrkegel ) ) ) ) ) ) 301 Drosselkegel ) ) ) ) ) ) 304 Rückschlagkegel ) ) ) ) ) ) 310 Füllstück Kegelschraube Druckfeder Spindel Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Teflon Grafit 440 Stopfbuchsbrille Nietstift A A4-50 A Klappschraube Scheibe St St A4-50 St A4-50 A Sechskantmutter A A4-70 A Spindelmutter Zylinderstift St St St St St St 600 Handrad Scheibe St St St St A4-50 A Sechskantmutter A4-70 A4-70 Ersatzteile Sonderwerkstoffe auf Anfrage; Änderungen vorbehalten. 1) PN ) Sitz gepanzert mit Cr17 9) Sitz ab PN 63 gepanzert mit Hastelloy 2) PN ) Sitz gepanzert mit Stellit 3) Sitz gehärtet DN 125; Sitz gepanzert mit Cr17 8) Sitz ab PN 63 gepanzert mit Stellit Maße/mm Flansche Schweißenden PN DN L L H Hub H1 D Gewichte/kg 200 AE/BE PN PN PN PN PN PN PN PN PN DN FL FL EE FL EE FL EE FL EE 65 27,5 27,5 16,0 34,0 24,0 34,0 24,0 39,0 24, ,0 37,0 28,0 47,0 36,0 47,0 36,0 51,0 36, ,0 53,0 41,0 72,0 56,0 72,0 56,0 80,0 56, ,0 69,0 55,0 117,0 93,0 120,0 93, ,0 110,5 97,0 160,0 125,0 166,0 125, ,0 175,0 156,0 Flansche Schweißenden PN DN L L H Hub H1 D MT PN PN PN PN PN PN PN PN PN DN FL FL EE FL EE FL EE FL EE 65 18,5 18,5 11,5 29,0 13,0 29,0 13,0 33,0 13, ,6 29,6 20,4 42,0 23,0 42,0 23,0 46,0 23, ,4 35,4 29,0 63,0 38,0 63,0 38,0 71,0 38, ,0 58,0 40,0 101,0 78,0 106,0 78, ,0 80,0 65,0 145,0 110,0 150,0 110, ,0 160,0 148,0 Kvs-Werte (m3/h) Schweißenden- und Flanschausführung DN 65 DN 80 DN 100 DN 125 DN 150 DN 200 Baureihe PN PN PN PN PN PN AE 71,0 122,0 162,0 260,0 370,0 660,0 200 BE 61,5 78,0 104,0 171,0 250,0 422,0 240 MT 72,1 105,9 171,6 263,0 374,0 688,0 Die Armaturen sind auch in Eckform bis DN 100 lieferbar. Nennweiten > DN 200 auf Anfrage. Zulässige Druckdifferenz bei Druck unter dem Abschlusskörper nach EN DN BAR Technische Änderungen vorbehalten

12 Ventile VALTRA Faltenbalgventil 200 AL PN DN Ventile VALTRA Faltenbalgventil 200 AL PN (63-160) DN (DN ) DN DN Technische Änderungen vorbehalten

13 Ventile VALTRA Faltenbalgventil 200 AL PN DN Ventile VALTRA Faltenbalgventil 200 AL PN (63-160) DN (DN ) Werkstoffe Benennung Gehäuse aufgepanzert mit ) Stellit ) Laternenoberteil / / Kegel ) / aufgepanzert mit ) Stellit Stellit Faltenbalg Deckeldichtung mit Grafitauflage Deckelschrauben A2-70 3) A2-70 5) A2-70 5) Sechskantmutter A ) A2-70 5) A2-70 5) Stopfbuchse Reingrafit Stopfbuchsbrille ) Spindel-Oberteil Spindel-Unterteil Handrad ) Ab PN 63 Stellit 2) Ab PN ) Ab PN ) Ab PN ) Ab PN 63 A4-70 6) Ab DN Maße/mm Flansche Schweißenden PN DN L L H/offen D Schweiß- PN DN Flansche enden Gewichte/kg Technische Änderungen vorbehalten

14 Ventile Hochdruckventil HD JM PN 320 DN 10-65/50 Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) 590 2) 600 2) ) ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Für Temperaturen > 570 C, Hochtemperatur-Packung. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

15 Ventile Hochdruckventil HD JM PN 320 DN 10-65/50 Ausführung Durchgangsform mit geradem Oberteil Gehäuse und Bügel geschmiedet Nicht drehende, steigende Spindel Stellungsanzeige / Verdrehsicherung Drosselkegel Nadelgelagerte Gewindebuchse Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Industrie-, Kraftwerks-, Verfahrenstechnik und im Schiffbau Betriebsdruck bis 320 bar Betriebstemperatur von -10 C bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design-Highlights Gehäusesitz als Kantensitz integral mit Stellit aufgepanzert Kegel, Spindel einstückig mit aufgepanzertem Stellit-Kantensitz Abdichtung nach außen nur über Stopfbuchspackung Gehäuse und Bügeldeckel zweiteilig verschraubt Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse in Bronze Vorteile Kein Sitzring, damit keine Spaltkorrosion oder Lösen Keine Beschädigung zwischen Kegel und Spindel aufgrund hoher Strömungsgeschwindigkeit Keine Deckeldichtung, dadurch Reduzierung der möglichen Leckagen Zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten z.b. beim Nachschleifen des Gehäusesitzes Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Gute Notlaufeigenschaften Technische Änderungen vorbehalten

16 Ventile Hochdruckventil HD JM PN 320 DN 10-65/ Technische Änderungen vorbehalten

17 Ventile Hochdruckventil HD JM PN 320 DN 10-65/50 Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) 2) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit 172 Stiftschraube Sechskantmutter Bockaufsatz Spindel mit Drosselansatz aufgepanzert mit induktiv gehärtet Stellit Stellit 412 Grundring Packung Grafit Grafit Grafit 2) 421 Kammerungsring Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit 462 Stiftschraube Scheibe St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R 1) CW 713 R 1) CW 713 R 1) 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt 530 Bundschraube Schmiernippel Handrad Passfeder Sechskantrohrmutter St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 619 Verschlusskappe St St St 716 Spannstift Ersatzteile 1) Auf Kundenwunsch: GGG40 bzw. Ni-Resist 2) Für Temperaturen > 570 C, Hochtemperatur-Packung Maße/mm DN L H Hub U/Hub D ) / Gewichte/kg und Kvs-Werte Zeta Kvs DN EE (DN bez.) (m3/h) 10 4,5 3,0 2,3 15 4,3 7,0 3,4 20 8,4 4,5 7,5 25 8,2 6,9 9, ,5 6,1 16, ,0 10,2 20, ,8 9,7 32,0 65/50 26,8 7,8 32,0 1) DN 32 nicht in der DIN enthalten. Achtung: Bei angedrehten Schweißanschlüssen gelten die für das jeweilige Rohrmaß zulässigen Betriebsüberdrücke. Technische Änderungen vorbehalten

18 Ventile Hochdruckventil HD LM PN 500 DN 10-65/50 Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) 590 2) 600 2) 610 2) 620 2) 630 2) 640 2) 650 2) ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 537,4 518,8 514,7 510,9 507,3 503,8 500,3 496,7 493,1 489,3 426,9 333,5 253,5 200,1 160, ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,0 426,9 338,0 275,7 222,4 173,4 142,0 116, ) ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,3 437,3 381,7 333,5 289,1 252,0 214,9 189,0 163,1 140,8 124, ) ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,0 465,0 430,0 380,0 338,0 298,0 261,0 231,0 198,0 172,0 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Für Temperaturen > 570 C, Kegelspindel aus , Sitzfläche stellitiert und mit Hochtemperatur-Packung Technische Änderungen vorbehalten

19 Ventile Hochdruckventil HD LM PN 500 DN 10-65/50 Ausführung Durchgangsform mit geradem Oberteil Gehäuse geschmiedet Nicht drehende, steigende Spindel Stellungsanzeige / Verdrehsicherung Drosselkegel Beidseitig nadelgelagerte Gewindebuchse Ab DN 25 mit Bügelkopfflansch Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Industrie-, Kraftwerks-, Verfahrenstechnik und im Schiffbau Betriebsdruck bis 550 bar Betriebstemperatur von -10 C bis +650 C (je nach Werkstoff) Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design-Highlights Gehäusesitz als Kantensitz integral mit Stellit aufgepanzert Kegel, Spindel einstückig, ab +570 C mit aufgepanzertem Stellit-Kantensitz Abdichtung nach außen nur über Stopfbuchspackung Gehäuse und Bügeldeckel zweiteilig, verschraubt Gewindebuchse in Bronze Tellerfederpaket oberhalb des oberen Nadellagers Vorteile Kein Sitzring, damit keine Spaltkorrosion oder Lösen Keine Beschädigung zwischen Kegel und Spindel aufgrund hoher Strömungsgeschwindigkeit Keine Deckeldichtung, dadurch Reduzierung der möglichen Leckagen Zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten z.b. beim Nachschleifen des Gehäusesitzes Gute Notlaufeigenschaften Zum Erhalten der erforderlichen Schließkräfte bei unterschiedlichen Längenänderungen zwischen Spindel und Bügelarmen, hervorgerufen durch Temperaturänderungen Technische Änderungen vorbehalten

20 Ventile Hochdruckventil HD LM PN 500 DN 10-65/ Technische Änderungen vorbehalten

21 Ventile Hochdruckventil HD LM PN 500 DN 10-65/50 Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) 2) (63) 2) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit 172 Stiftschraube Sechskantmutter Bügelaufsatz Kegelspindel ) ) )2) )2) 412 Grundring Packungsring Reingrafit Reingrafit Reingrafit 2) Reingrafit 2) 421 Kammerungsring Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht 2) Grafitgeflecht 2) 440 Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht 462 Stiftschraube Scheibe St St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt 524 Tellerfeder Stützscheibe Bundschraube O-Ring Viton Viton Viton Viton 553 O-Ring Viton Viton Viton Viton 590 Schmiernippel Handrad Paßfeder Sechskantrohrmutter St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 619 Verschlußscheibe St St St St 716 Spannstift Ersatzteile 1) Kegelspindel auf Wunsch Sitzfläche stellitiert. 2) Für Temperaturen > 570 C Kegelspindel aus , Sitzfläche stellitiert und mit Hochtemperatur-Packung. Maße/mm Gewichte/kg DN L H Hub U/Hub D DIN/ISO 5210 DN EE F07 1) F07 1) F F ) F10/F14 2) F10/F14 2) F10/F14 2) 10 6,0 15 6, , , , , ,5 1) Flanschanschluss bei Bestellung angeben. 2) F10 Anschluss nur in Verbindung mit einem Zwischenflansch möglich. 3) DN 32 nicht in der DIN enthalten. Achtung: Bei angedrehten Schweißanschlüssen gelten die für das jeweilige Rohrmaß zulässigen Betriebsüberdrücke. Technische Änderungen vorbehalten

22 Ventile Hochdruckventil HD BM PN 630 (320) DN (65) Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1)3) Werkstoff PN ) 590 5) 600 5) ) ) ) ) ) ) ) ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Ab 450 C Einsatztemperatur Muttern Pos. 192 aus Werkstoff bzw ) Beim Nachweis der Armaturen mit Schweißendenausführungen nach DIN 3239 Teil 1, wurde für die Nenndruckstufe PN 630 das Anschlussmaß «d3» mit der Wanddicke «s» als Mindestwand. und ohne Korrisionszuschlag berücksichtigt. 4) Beim Werkstoff ist der Einsatz > 400 C zulässig, wenn keine interkristalline Korrosion zu erwarten ist. 5) Für Temperaturen > 570 C, Hochtemperatur-Packung Technische Änderungen vorbehalten

23 Ventile Hochdruckventil HD BM PN 630 (320) DN (65) Ausführung Durchgangsform mit geradem Oberteil Gehäuse und Bügel geschmiedet Nicht drehende, steigende Spindel Stellungsanzeige Nadelgelagerte Gewindebuchse Bügelkopf geeignet zum Aufbau von Antrieben Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Ventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Industrie-, Kraftwerks-, Verfahrenstechnik und im Schiffbau Betriebsdruck bis 630 bar Betriebstemperatur von -10 C bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design-Highlights Gehäusesitz als Kantensitz integral mit Stellit aufgepanzert Kegel, Spindel einstückig mit aufgepanzertem Stellit-Kantensitz Abdichtung nach außen nur über Stopfbuchspackung Gehäuse und Bügeldeckel zweiteilig verschraubt Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse in Bronze Tellerfederpaket oberhalb des Wälzlagers Vorteile Kein Sitzring, damit keine Spaltkorrosion oder Lösen Keine Beschädigung zwischen Kegel und Spindel aufgrund hoher Strömungsgeschwindigkeit Keine Deckeldichtung, dadurch Reduzierung der möglichen Leckagen Zur Verbesserung der Servicemöglichkeiten z.b. beim Nachschleifen des Gehäusesitzes Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Gute Notlaufeigenschaften Zum Erhalten der erforderlichen Schließkräfte bei unterschiedlichen Längenänderungen zwischen Spindel und Bügelarmen, hervorgerufen durch Temperaturänderungen Technische Änderungen vorbehalten

24 Ventile Hochdruckventil HD BM PN 630 (320) DN (65) Technische Änderungen vorbehalten

25 Ventile Hochdruckventil HD BM PN 630 (320) DN (65) Werkstoffe Pos. Benennung (42) 3) (44) (45) 4) (63) 4) (82) 1)2) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 172 Stiftschraube A Sechskantmutter A Bockaufsatz Spindel mit Drosselansatz aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 412 Grundring Packung Grafit Grafit Grafit 4) Grafit 4) Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 450 Knebelkerbstift A Augenschraube A Scheibe St St St St A Sechskantmutter A Gewindebuchse CW 713 R * CW 713 R * CW 713 R * CW 713 R * CW 713 R * 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 524 Tellerfeder FSt FSt FSt FSt FSt 530 Bundschraube Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 552 Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 553 Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 590 Schmiernippel Handrad Passfeder Sechskantmutter St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 619 Verschlusskappe St St St St St 710 Schalterklaue Spannstift Ersatzteile * Auf Kundenwunsch: GGG-40 bzw. Ni-Resist 1) < 10 C Pos. 205, 445 = / > 400 C Pos. 172, 192, 451, 461, 464 = ) Alternativ Pos. 205, 445 = ) Ab 450 C Pos. 192 aus oder ) Für Temperaturen > 570 C, Hochtemperatur-Packung Maße/mm DN L H Hub U/Hub D ) ) Kvs DN EE (m3/h) 10 8,5 2,3 15 8,3 3, ,0 7, ,8 9, ,0 16, ,0 20, ,0 34, ,0 34,9 Gewichte/kg und Kvs-Werte 1) DN 32 nicht in der DIN enthalten. 2) Beschränkung auf PN 320. Achtung: Bei angedrehten Schweißanschlüssen gelten die für das jeweilige Rohrmaß zulässigen Betriebsüberdrücke. Technische Änderungen vorbehalten

26 Ventile Hochdruckventil DVA 200 AZ/BZ PD 25 DN Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

27 Ventile Hochdruckventil DVA 200 AZ/BZ PD 25 DN Ausführung Durchgangsform Gehäuse und Verschlussdeckel aus Schmiedestahl Druckdichtender Deckel gem. VGB-Richtlinien Absperrkegel = 200 AZ Drosselkegel = 200 BZ Integrale, stellitierte Sitze Außenliegendes Spindelgewinde Stellungsanzeige / Verdrehsicherung Beidseitig gelagerte Gewindebuchse Nichtdrehende, steigende Spindel Bügelkopf geeignet zum Aufbau von Antrieben Betriebsdaten Betriebsdruck bis 425 bar Betriebstemperatur bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Hochdruckventile einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Design Highlights Geschmiedete Gehäuse und Verschlussdeckel Druckdichtender Deckelverschluss Sitze generell mit Stellit integral gepanzert Hoher Bügelaufsatz Befestigung des Bügelaufsatzes mit Hilfe einer zweiteiligen Klammer Nichtdrehende, steigende Spindel mit außenliegendem Spindelgewinde und prägepoliertem Schaft Stopfbuchsbrille und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse mit Axial-Zylinderrollenlager unter- und oberhalb abgestützt Tellerfederpaket oberhalb des Wälzlagers Vorteile Homogenes Gefüge, robust und hochbelastbar Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Zur Vermeidung unzulässiger Temperaturen im Lagerbereich Servicefreundliche Ausführung im Vergleich zur Schraubverbindung Minimaler Packungsverschleiß Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des erforderlichen Kraftaufwandes bei Betätigung der Armatur Zum Erhalten der erforderlichen Schließkräfte bei unterschiedlichen Längendehnungen zwischen Spindel und Bügelarmen, hervorgerufen durch Temperaturänderungen Technische Änderungen vorbehalten

28 Ventile Hochdruckventil DVA 200 AZ/BZ PD 25 DN Technische Änderungen vorbehalten

29 Ventile Hochdruckventil DVA 200 AZ/BZ PD 25 DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) (46) (63) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 171 Spannschraube Bockaufsatz Spannstift Spannklammer Schraubenbolzen Sechskantmutter Verschlussdeckel Stützring Segmentring Stützdeckel Haltering Spannflansch Flachkegel aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 311 Zylinderstift Spindel Führungshülse Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 421 Kammerungsring Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht Grafitgeflecht 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 462 Stiftschraube Scheibe St St St St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 540 Flansch Zylinderschraube Wellendichtring Viton Viton Viton Viton Viton Viton 590 Schmiernippel Handrad St St St St St St 605 Passfeder Sechskantrohrmutter St St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H 619 Verschlusskappe St St St St St St 710 Drehsicherung Spannstift Spannstift Ersatzteile Maße/mm Gewichte/kg DN L H D Hub DN EE Technische Änderungen vorbehalten

30 Ventile Weitere Standards Rückschlagventil absperrbar 240 ME Eckventil 202 AE Wechselventil 203 EM Technische Änderungen vorbehalten

31 Ventile Antriebsvarianten Unikopf geeignet zum nachträglichen Anbau von E-Stellantrieben ohne Schweißen Anbau von E-Stellantrieben Standardausführung DN 65 Beispiel Zum Anfahren einer bestimmten Endlage, z.b. bei Luft- oder Stromausfall PERCON-Kolbenantrieb Federkraft öffnend PERCON-Kolbenantrieb Federkraft schließend Beispiel Technische Änderungen vorbehalten

32 Ventile Ventilvarianten Kegel mit Kantensitz für Medien mit leichten Verunreinigungen Kegel mit Weichsitz z.b. in Blei oder PTFE, für kristallisierende Medien u. a. Weichdichtender Kegel z.b. mit PTFE-Einlegering für spezielle Medien bis ca. 280 C Regelkegel festverstiftet geeignet für Betrieb in Zwischenstellung PTFE-Stopfbuchse gekammert für aggressive Medien bis ca. 280 C max. Stopfbuchse mit Laterne und Prüfschraube auch für Sperrwasser oder Leckabsaugung Stopfbuchse mit zentraler Tellerfederanpressung zur Minimierung des Wartungsaufwandes Gepanzerte Rückdichtung Endschalter mechanisch oder induktiv lieferbar Stellungs-AUF-ZU-Anzeige mit Blechbügel Nichtdrehende Spindel zur Reduzierung des Packungsverschleißes Spindelverlängerung PERLOC-System-Verriegelung auch für Abhängigkeits-Verriegelungen (Sicherheitsschaltungen) Verriegelung mit Vorhängeschloss Technische Änderungen vorbehalten

33 Ventile Spezialventile Absperrventil mit Isolierstrecke Monoblockventil Monoblock-Z-Ventil Technische Änderungen vorbehalten

34 Schieber Kleinschieber 808 GJ PN DN Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Bei Temperaturen > 50 C nur für Kurzzeitbetrieb einsetzbar. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

35 Schieber Kleinschieber 808 GJ PN DN Ausführung Gehäuse und Bügeldeckel geschmiedet Gehäuse mit vollem Durchgang Starrer Keil Außenliegendes Spindelgewinde Nichtdrehende steigende Spindel In Flansch-, Schweißenden- oder Schweißmuffenausführung erhältlich Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Kleinschieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdruck bis 100 bar Betriebstemperatur bis +550 C Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedete Gehäuse und Bügeldeckel Keil in bzw. Stellit 6 und Sitzring in Gehäusedichtung mit Vor- und Rücksprung Voller Durchgang Nichtdrehende steigende Spindel Vorteile Homogenes Gefüge, robust und hochbelastbar Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Dichtung ausblassicher Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Technische Änderungen vorbehalten

36 Schieber Kleinschieber 808 GJ PN DN Technische Änderungen vorbehalten

37 Schieber Kleinschieber 808 GJ PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (44) (25) (87) 100 Gehäuse Sitzring ) Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit 170 Stiftschraube A4-70 A Sechskantmutter A4-70 A Bügeldeckel Keil Spindel Packung Grafit Grafit Grafit Grafit 440 Stopfbuchsbrille Nietstift A4-50 A Klappschraube Scheibe St St A4-50 A Sechskantmutter A4-70 A Gewindebuchse Bundschraube Handrad Passfeder Sk.-Rohrmutter St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H Ersatzteile 1) Aufgepanzert mit Stellit Maße/mm und Kvs-Werte Flansche EE SM Kvs PN DN L L L H Hub D1 (m3/h) , , , , ,3 Technische Änderungen vorbehalten

38 Schieber VALTRA Kleinschieber 800/808 GJ Class 800 (PN 10-40) 1 /2" - 2" (DN 15-50) Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff , , ,5 343, ,5 454, ASTM A 105 Class ,2 136,2 124,1 120,7 116,6 110,0 100,7 98,6 97,9 92,7 75,9 49,3 31,7 19,0 9,7 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

39 Schieber VALTRA Kleinschieber 800/808 GJ Class 800 (PN 10-40) 1 /2" - 2" (DN 15-50) Ausführung Gehäuse und Bügeldeckel geschmiedet Gehäuse mit vollem Durchgang Starrer Keil Außenliegendes Spindelgewinde Nichtdrehende steigende Spindel In Flansch-, Schweißenden- oder Schweißmuffenausführung erhältlich Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Kleinschieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdruck bis 136,2 bar Betriebstemperatur von -10 C bis +538 C Werkstoffe ASTM A 105 Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedete Gehäuse und Bügeldeckel Keil in bzw. Stellit 6 und Sitzring in Gehäusedichtung mit Vor- und Rücksprung Voller Durchgang Nichtdrehende steigende Spindel Vorteile Homogenes Gefüge, robust und hochbelastbar Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Dichtung ausblassicher Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Technische Änderungen vorbehalten

40 Schieber VALTRA Kleinschieber 800/808 GJ Class 800 (PN 10-40) 1 /2" - 2" (DN 15-50) Technische Änderungen vorbehalten

41 Schieber VALTRA Kleinschieber 800/808 GJ Class 800 (PN 10-40) 1 /2" - 2" (DN 15-50) Pos. Benennung (21) ASTM A 105 (B1) FL EE/SM 100 Gehäuse ASTM A Sitzring ASTM A 276 type 410 ASTM A 276 type Dichtring Spiral-Grafit Spiral-Grafit 170 Stiftschraube AISI 410 AISI Sechskantmutter ASTM A 194 2H ASTM A 194 2H 200 Bügeldeckel ASTM A Keil ASTM A 182 F6 ASTM A 182 F6 400 Spindel ASTM A 276 type 410 ASTM A 276 type Packung Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring ASTM A 276 type 410 ASTM A 276 type Stopfbuchsbrücke ASTM A 105 ASTM A Stiftschraube AISI 410 AISI Sechskantmutter ASTM A 194 2H ASTM A 194 2H 510 Gewindebuchse ASTM A 582 type 416 ASTM A 582 type Handrad St St 609 Scheibe St St 610 Sk.-Rohrmutter St St Ersatzteile Werkstoffe Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte 808 GJ DN L H D LW 1/2" ,0 3/4" ,0 1" ,0 1 1/4" ,0 1 1/2" ,0 2" ,0 808 GJ Kvs DN SM (m3/h) 1/2" 2,2 14,2 3/4" 3,5 25,2 1" 5,0 37,2 1 1/4" 6,5 61,0 1 1/2" 8,5 95,3 2" 17,0 149,0 800 GJ DN L H D LW 800 GJ DN SM 1/2" ,0 3/4" ,0 1" ,0 1 1/4" ,0 1 1/2" ,0 2" ,0 1/2" 1,6 7,2 3/4" 2,2 14,3 1" 3,5 26,3 1 1/4" 5,0 40,9 1 1/2" 6,5 63,9 2" 8,5 100,0 808 GJ PN DN L H D a 808 GJ DN FL , , , , ,0 15 4,5 14,2 20 6,5 25,2 25 7,9 37, ,0 95, ,5 149,0 Technische Änderungen vorbehalten

42 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA PN 10-40) PN DN Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1)3) Werkstoff PN ) 16 16,0 16,0 16,0 15,0 14,0 13,0 11,0 10,0 8, ,0 25,0 25,0 23,0 22,0 20,0 17,0 16,0 13, ,0 40,0 40,0 37,0 35,0 32,0 28,0 24,0 21, ,0 10,0 10,0 10,0 9,7 8,5 7,5 6,3 5,1 4,9 4,6 4,4 4,2 3,9 3,5 2,9 2, ,0 16,0 16,0 16,0 15,1 13,2 11,8 9,9 8,0 7,6 7,3 6,9 6,5 6,1 5,4 4,5 3, ,0 25,0 25,0 25,0 24,5 21,5 19,2 16,1 13,0 12,4 11,8 11,2 10,6 10,0 8,8 7,4 6, ,0 40,0 40,0 40,0 39,5 34,6 30,9 26,0 21,0 20,0 19,0 18,0 17,1 16,1 14,2 11,9 9, ,0 63,0 63,0 63,0 60,3 52,7 47,1 39,6 32,0 30,5 29,0 27,5 26,0 24,5 21,7 18,1 14, ,0100,0100,0100,0 94,0 82,0 74,0 62,0 50,0 48,0 45,0 43,0 41,0 38,0 34,0 28,0 23, )3) 10 10,0 10,0 10,0 10,0 10,0 9,0 8,0 7, ,0 16,0 16,0 16,0 15,0 14,0 13,0 11, ,0 25,0 25,0 25,0 24,0 22,0 20,0 17, ,0 40,0 40,0 40,0 39,0 35,0 31,0 28, ,0 63,0 63,0 63,0 61,0 55,0 49,0 44, ,0100,0100,0100,0 96,0 88,0 79,0 70,0 Einsatzbereich ,0 12,0 12,0 11,5 10,6 9,1 8,8 8,5 8,4 8,3 8,3 8,2 8,2 8,1 8,0 8,0 7,0 5,4 4,1 3,3 2, ,0 19,0 19,0 17,9 16,5 14,2 13,7 13,2 13,1 13,0 12,9 12,8 12,7 12,6 12,5 12,5 10,9 8,5 6,5 5,1 4, ,0 30,0 30,0 29,1 26,8 23,0 22,2 21,5 21,3 21,2 21,0 20,9 20,7 20,5 20,4 20,2 17,7 13,8 10,5 8,3 6, ,0 48,0 48,0 47,0 43,2 37,1 35,8 34,6 34,4 34,1 33,9 33,6 33,4 33,1 32,9 32,6 28,5 22,2 16,9 13,3 10, ,0 77,0 77,0 71,6 65,9 56,5 54,6 52,7 52,4 52,0 51,6 51,2 50,9 50,5 50,1 49,7 43,4 33,9 25,8 20,3 16, ,0 120,0 120,0 112,0 103,0 88,0 85,0 82,0 82,0 81,0 81,0 80,0 79,0 79,0 78,0 78,0 68,0 53,0 40,0 32,0 25, ,1 12,1 12,1 12,1 12,1 12,1 11,2 10,6 10,0 9,8 9,7 9,6 9,5 9,4 9,3 9,2 9,2 9,1 8,3 7,0 5,5 4,5 3,6 2,8 2,3 1, ,0 19,1 19,0 19,0 19,0 18,9 17,5 16,5 15,6 15,4 15,2 15,0 14,8 14,6 14,5 14,4 14,3 14,2 12,9 10,9 8,6 7,0 5,7 4,4 3,6 2, ,0 30,0 30,0 30,0 30,0 30,0 28,4 26,8 25,3 25,0 24,7 24,4 24,1 23,8 23,6 23,5 23,3 23,2 21,0 17,7 14,0 11,4 9,2 7,2 5,9 4, ,0 48,0 48,0 48,0 48,0 48,0 45,7 43,3 40,8 40,3 39,8 39,3 38,8 38,8 38,1 37,8 37,6 37,3 33,9 28,5 22,5 18,4 14,8 11,6 9,5 7, ,0 77,0 77,0 77,0 77,0 75,3 69,7 65,9 62,2 61,4 60,6 59,9 59,1 58,4 58,0 57,6 57,3 56,9 51,6 43,4 34,4 28,0 22,6 17,6 14,5 11, ,0120,0120,0120,0120,0118,0109,0103,0 97,0 96,0 95,0 94,0 92,0 91,0 91,0 90,0 89,0 89,0 81,0 68,0 54,0 44,0 35,0 28,0 23,0 18, ,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,2 10,6 10,4 10,3 10,2 10,1 10,0 9,8 9,7 9,6 9,2 8,2 7,1 6,2 5,4 4,7 4,1 3,5 3,1 2,7 2,3 2, ,0 19,0 19,0 19,0 19,0 19,0 19,0 17,0 17,0 16,0 16,0 16,0 16,0 16,0 15,0 15,0 15,0 14,0 13,0 11,0 10,0 8,0 7,0 6,0 5,0 5,0 4,0 4,0 3, ,0 30,0 30,0 30,0 30,0 30,0 30,0 28,0 27,0 27,0 26,0 26,0 26,0 25,0 25,0 25,0 24,0 23,0 21,0 18,0 16,0 14,0 12,0 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5, ,0 48,0 48,0 48,0 48,0 48,0 48,0 46,0 43,0 43,0 42,0 42,0 41,0 41,0 40,0 40,0 39,0 38,0 33,0 29,0 25,0 22,0 19,0 17,0 14,0 13,0 11,0 9,0 8, ,0 77,0 77,0 77,0 77,0 77,0 75,0 70,0 66,0 65,0 64,0 64,0 63,0 62,0 61,0 61,0 60,0 57,0 51,0 44,0 39,0 34,0 29,0 26,0 22,0 19,0 17,0 14,0 13, ,0120,0120,0120,0120,0120,0118,0109,0103,0102,0101,0 99,0 98,0 97,0 96,0 95,0 94,0 89,0 79,0 69,0 61,0 53,0 46,0 40,0 34,0 30,0 26,0 22,0 20,0 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Bei Temperaturen > 50 C nur für Kurzzeitbetrieb einsetzbar. 3) Bei den Schrauben A4-70 mit 8 x d Schraubenlänge wurden die Festigkeitswerte nach Tabelle 6 der DIN 267 Teil 11 berücksichtigt. 4) Flanschausführung PN Achtung: Die Druckstufen gelten nur bei Verwendung entsprechend dimensionierter Rohrleitungsanschlüsse. Bei Ausführung mit Nenndruck-Anschlussflansch bzw. Nenndruck-Anschweißenden begrenzt die zugehörige Nenndruckstufentabelle (ehem. DIN 2401) den Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

43 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA PN 10-40) PN DN Ausführung Keilplatten-Rundschieber / 2 Platten-Design = Ausführung JJ Keil-Rundschieber / Flexikeil-Design = Ausführung HJ Gehäuse und Bügelhaube geschmiedet Gehäuse mit vollem Durchgang Ausnahme DN 65/50 und DN 125/100 Außenliegendes Spindelgewinde Nichtdrehende steigende Spindel Gelagerte Gewindebuchse Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Option Ausführung GA Keilplatten-Rundschieber / Flexikeil-Design Robustes Absperrorgan für kritische Medien Innenliegendes Spindelgewinde Drehende nichtsteigende Spindel Betriebsdaten Werkstoffe nur Flanschausführung PN Andere Werkstoffe auf Anfrage. Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Absperrschieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdruck bis 100 bar Gem. PERSTA Druckstufe PD 10 belastbar bis 120 bar Betriebstemperatur bis +600 C Design Highlights Einstückiges, geschmiedetes Gehäusemittelstück mit integralem Deckelflansch und integralen Führungsleisten Integrale Sitze, gepanzert mit einer Härte von ca HRC Deckelflanschverbindung mit Dehnschrauben Voller Durchgang, ausgenommen DN 65/50 und DN 125/100 Nichtdrehende steigende, prägepolierte Spindel Rauhtiefe max. 2 µm Ausführung GA, drehende nichtsteigende Spindel Vorteile Homogenes Gefüge, poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss, robust und hochbelastbar Hohe Verschleißbeständigkeit, Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Zur Verbesserung der Druck-Temperatur Wechselbeständigkeit Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Vorteil bei beengten Platzverhältnissen Technische Änderungen vorbehalten

44 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA PN 10-40) PN DN GA Technische Änderungen vorbehalten

45 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA PN 10-40) PN DN Pos. Benennung (11) (21) (25) (42) (44) (45) PN Gehäuse ) ) ) ) ) ) 160 Dichtring Grafit 4) Grafit 4) Grafit 4) Grafit 4) Grafit 4) Grafit 4) 170 Stiftschraube A Sechskantmutter A Bügelaufsatz /361 Schieberplatte ) ) ) ) ) ) 363 Druckstück Spindel Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 440 Stopfbuchsbrille Knebelkerbstift St St St St St 462 Augenschraube A Sechskantmutter A Gewindebuchse Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 531 Bundschraube Schmiernippel Handrad Passfeder Sk.-Rohrmutter St St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H Ersatzteile Werkstoffe 1) Aufgepanzert mit Cr17 2) Aufgepanzert mit Stellit 3) Aufgepanzert mit 18/8 4) DN 150 Kammprofil mit Grafitauflage Achtung: KI-Schieber 700 GA ausschließlich in Werkstoff Maße/mm PN PN PN PN PN PN DN L L H H Hub D D DN Gewichte/kg und Kvs-Werte Flansche Flansche Flansche Flansche Flansche Flansche EE EE Kvs PN PN 40 PN PN 40 PN 63 PN 100 PN10-40 PN (m3/h) GS-C25N GS-C25N / / ,5 21,5 19,0 19,0 23,5 26,5 15,0 15,5 258,0 65/50 24,0 24,0 21,0 21,0 26,0 30,5 15,5 16,0 258, ,0 40,0 35,0 35,0 40,5 45,0 28,0 31,0 628, ,0 61,5 50,0 54,0 63,0 71,0 43,0 47,0 991,0 125/100 61,5 67,0 53,5 59,0 74,0 89,0 45,0 49,0 991, ,0 120,0 92,0 98,0 138,0 155,0 80,0 100,0 2323,0 700 GA DN H1 700 GA Flansche Flansche EE DN PN PN 40 PN / / ,0 19,0 15,0 65/50 21,0 21,0 28, ,0 35,0 28, ,0 54,0 43,0 125/100 53,0 59,0 45, ,0 98,0 80,0 Technische Änderungen vorbehalten

46 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) PN DN Werkstoff PN ) ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Bei Temperaturen > 50 C nur für Kurzzeitbetrieb einsetzbar. Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Technische Änderungen vorbehalten

47 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) PN DN Ausführung Keilplatten-Rundschieber / 2 Platten-Design = Ausführung JJ Keil-Rundschieber / Flexikeil-Design = Ausführung HJ Gehäuse und Bügelhaube geschmiedet Gehäuse mit nahezu vollem Durchgang Außenliegendes Spindelgewinde Nichtdrehende steigende Spindel Gelagerte Gewindebuchse Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Option Ausführung GA Keilplatten-Rundschieber / Flexikeil-Design Innenliegendes Spindelgewinde Drehende nichtsteigende Spindel Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Absperrschieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck bis 40 bar Betriebstemperatur bis +450 C Design Highlights Geschmiedetes Gehäuse und Bügelhaube Integrale Sitze, gepanzert mit einer Härte von ca HRC Deckelflanschverbindung mit Dehnschrauben Voller Durchgang Nichtdrehende steigende, prägepolierte Spindel Rauhtiefe max. 2 µm Ausführung GA, drehende nichtsteigende Spindel Spindelbewegungsgewinde gerollt Bügelkopf geeignet für nachträglichen Anbau von E-Antrieben Vorteile Homogenes Gefüge, poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss, robust und hochbelastbar Hohe Verschleißbeständigkeit, Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Zur Verbesserung der Druck-Temperatur Wechselbeständigkeit Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Vorteil bei beengten Platzverhältnissen Optimale Gewindeoberfläche bei größerer Oberflächenhärte und damit größere Verschleißbeständigkeit gegenüber geschnittenen Gewinden Umbausatz montierbar ohne zu schweißen Technische Änderungen vorbehalten

48 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) PN DN JJ 700 HJ Technische Änderungen vorbehalten

49 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ (GA) PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (25) 100 Gehäuse ) ) 160 Dichtring Kammprofil mit Kammprofil mit Grafitauflage Grafitauflage 170 Schraubenbolzen A Sechskantmutter A Bügelhaube Keil ) ) 360/361 Schieberplatte ) ) 362 Kugel WLSt WLSt 400 Spindel ) Packung Grafit Grafit 440 Stopfbuchsbrille Knebelkerbstift St Augenschraube A Sechskantmutter A Gewindebuchse Nadellager WLSt DN 250 WLSt DN Bundschraube Gewindestift 45H 45H 590 Schmiernippel Handrad Passfeder Sk.-Rohrmutter St St 613 Gewindestift 45H 45H Ersatzteile 3) Aufgepanzert mit 18/8 (40) 4) Aufgepanzert mit Cr17 5) PN 40 DN 250 = Andere Werkstoffe auf Anfrage. Achtung: KI-Schieber 700 GA ausschließlich in Werkstoff Maße/mm PN PN PN PN DN L L H Hub D D Gewichte/kg und Kvs-Werte Flansche Flansche EE EE Kvs DN PN PN 40 PN PN 40 (m3/h) , , GA DN H1 700 GA DN , , Technische Änderungen vorbehalten

50 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ PN DN Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN , , ) , , , , , , ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. 2) Bei Temperaturen > 50 C nur für Kurzzeitbetrieb einsetzbar. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

51 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ PN DN Ausführung Keilplatten-Rundschieber / 2 Platten-Design = Ausführung JJ Keil-Rundschieber / Flexikeil-Design = Ausführung HJ Auch in größeren Nennweiten erhältlich, Ausführung 400 JJ ohne Abbildung Gehäuse und Bügelhaube geschmiedet Gehäuse mit nahezu vollem Durchgang Außenliegendes Spindelgewinde Nichtdrehende steigende Spindel Gelagerte Gewindebuchse Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Absperrschieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik sowie im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck bis 100 bar Betriebstemperatur bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedetes Gehäuse und Bügelhaube Sitze gepanzert Gehäusedichtung mit Vor- und Rücksprung Nahezu voller Durchgang Nichtdrehende steigende Spindel Vorteile Homogenes Gefüge, poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss, robust und hochbelastbar Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Dichtung ausblassicher Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Technische Änderungen vorbehalten

52 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ PN DN JJ 700 HJ Technische Änderungen vorbehalten

53 Schieber Absperrschieber 700 HJ/JJ PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (25) (42) (44) (45) 100 Gehäuse Sitzring ) ) ) ) ) 160 Dichtring Kammprofil Kammprofil Kammprofil Kammprofil Kammprofil mit Grafitauflage mit Grafitauflage mit Grafitauflage mit Grafitauflage mit Grafitauflage 170 Schraubenbolzen A ) Sechskantmutter A Bügelhaube Keil ) ) ) ) 360/361 Schieberplatte ) ) )5) ) 362 Kugel WLSt 2) WLSt 2) WLSt 2) WLSt 2) WLSt 2) 365 Plattenhalter Spindel Rückdichtungsschraube Grundring Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 440 Stopfbuchsbrille Knebelkerbstift St 12) St 12) St 12) St 12) 462 Augenschraube ) A ) ) ) 464 Sechskantmutter ) A ) ) ) 510 Gewindebuchse ) ) ) ) 511 Wälzlager WLSt 13) WLSt 13) WLSt 13) WLSt 13) WLSt 13) 531 Bundschraube Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 590 Schmiernippel Handrad St St St St St 605 Passfeder Sechskantrohrmutter St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H Ersatzteile 1) DN 250 = aufgepanzert mit Stellit 2) DN 250 = Druckring ) Aufgepanzert mit 18/8 (40) 4) Aufgepanzert mit Cr17 5) Aufgepanzert mit Stellit 8) DN 250 = aufgepanzert mit Cr17 11) DN 250 = ) DN 250 = ) DN 250 = Kugellager 14) DN 250 = CW 713 R 16) DN 250 = ) DN 300 = Maße/mm PN DN L H Hub D Gewichte/kg und Kvs-Werte Flansche Flansche EE PN PN PN Kvs DN (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

54 Schieber VALTRA Absperrschieber 700 JJ PN DN Werkstoff PN P265GH ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Technische Änderungen vorbehalten

55 Schieber VALTRA Absperrschieber 700 JJ PN DN Werkstoffe Pos. Benennung P265GH (22) 100 Gehäuse P265GH aufgepanzert mit X20CrMo Dichtring Sigraflex 170 Dehnschraube Sechskantmutter Bügelhaube P265GH 360 Keil P265GH aufgepanzert mit X8CrTi Kugel Druckstück Plattenhalter P265GH 400 Spindel Führungshülse GG Packung Grafit 440 Stopbuchsbrille P265GH 450 Stift Klappschraube Scheibe St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse Kugellager WLSt 531 Verschraubung S355J2G3 532 Senkschraube Handrad St 605 Passfeder Sechskantmutter Sicherungsring FSt Ersatzteile Andere Werkstoffe auf Anfrage. Maße/mm PN PN PN PN PN DN L H Hub Hub D Gewichte/kg und Kvs-Werte PN PN PN PN PN PN Kvs DN Flansche Flansche Flansche EE EE EE (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

56 Schieber VALTRA Absperrschieber 700 JJ PN 40 DN Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN P265GH ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

57 Schieber VALTRA Absperrschieber 700 JJ PN 40 DN Werkstoffe Pos. Benennung P265GH (22) 100 Gehäuse P265GH aufgepanzert mit X20CrMo Dichtring Sigraflex 170 Dehnschraube Sechskantmutter Bügelhaube P265GH 360 Keil P265GH aufgepanzert mit X8CrTi Kugel Druckstück Plattenhalter P265GH 400 Spindel Führungshülse GG Packung Grafit 440 Stopfbuchsbrille P265GH 450 Stift Klappschraube Scheibe St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse Kugellager WLSt 531 Verschraubung S355J2G3 532 Senkschraube Handrad St 605 Passfeder Sechskantmutter Sicherungsring FSt Ersatzteile Andere Werkstoffe auf Anfrage. Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H Hub D Kvs DN Flansche EE (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

58 Schieber Absperrschieber 700 JJ PN 160 / PD 18 DN /250 Einsatzbereich FL- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

59 Schieber Absperrschieber 700 JJ PN 160 / PD 18 DN /250 Ausführung Gehäuse im Gesenk geschmiedet Keilplatten-Ausführung Integrale Sitze Außenliegendes Spindelgewinde Deckeldichtung innen und außen gekammert Wälzgelagerte Gewindebuchse Bügelkopf geeignet zum Aufbau von Antrieben Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck EE bis 233 bar (PD 18) Betriebsdruck FL bis 160 bar Betriebstemperatur von 10 C bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Integrale Sitze Sitze des Absperrorgans und des Gehäuses generell in Stellit aufgepanzert Nichtsteigendes Handrad Nichtdrehende Spindel mit außenliegendem Spindelgewinde und prägepoliertem Schaft Verbindung zwischen Absperrorgan und Spindel über Hammerkopf Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse mit Axial-Nadellager unterhalb und oberhalb abgestützt Armaturenkopf unterhalb und oberhalb der Lagerung mit Schmutzabstreifern Vorteile Keine Spaltkorrosion Optimale Gleitpaarung mit minimalem Verschleiß Günstig bei beengten Platzverhältnissen Minimaler Packungsverschleiß gegenüber geschliffenen Oberflächen Dadurch Verschiebemöglichkeit des Keils in Rohrachsrichtung im Rahmen des Führungsspiels und damit Vermeidung von Biegebelastungen auf die Spindel Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des erforderlichen Kraftaufwandes beim Öffnen und Schließen der Armatur Zur Vermeidung von Schmutzzutritt bzw. von Schmierstoffaustritt Technische Änderungen vorbehalten

60 Schieber Absperrschieber 700 JJ PN 160 / PD 18 DN / Technische Änderungen vorbehalten

61 Schieber Absperrschieber 700 JJ PN 160 / PD 18 DN /250 Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) 100 Gehäuse ) ) ) 160 Kammprofil mit Kammprofil mit Kammprofil mit Dichtring Grafitauflage Grafitauflage Grafitauflage 170 Stiftschraube ) ) 189 Dehnhülse ) ) 190 Sechskantmutter Bügelhaube /361 Schieberplatte ) ) ) 363 Druckstück Spindel Rückdichtungsschraube Grundring Packung Grafit Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Nietstift Augenschraube Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt 540 Flansch Zylinderschraube /553 Wellendichtring NBR Viton Viton 590 Schmiernippel Handrad St St St 605 Passfeder Sk.-Rohrmutter St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H Ersatzteile 1) Aufgepanzert mit Stellit 2) Betriebstemperatur > 550 C = Werkstoff Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H Hub D / / / Kvs DN Flansche EE (m3/h) / / / Technische Änderungen vorbehalten

62 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

63 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Ausführung Keilplatten-Rundschieber Gehäuse und Bügelhaube geschmiedet Gehäuse mit vollem Druchgang Ausnahme DN 65/50 und DN 125/100 Außenliegendes Spindelgewinde Nicht drehende steigende Spindel Gelagerte Gewindebuchse Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinien Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck bis 120 bar Betriebstemperatur bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Einstückiges, geschmiedetes Gehäuse mit integralen Führungsleisten Integrale Sitze, gepanzert mit einer Härte von ca HRC Voller Durchgang, ausgenommen DN 65/50 und DN 125/100 Nichtdrehende steigende, prägepolierte Spindel mit einer Rauhtiefe von max. 2 µm Spindelbewegungsgewinde gerollt Druckdichtender Deckelverschluss Bügelkopf geeignet zum nachträglichen Aufbau von E-Antrieben Vorteile Homogenes Gefüge, poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss, robust und hochbelastbar Hohe Verschleißbeständigkeit und Dichtheit im Abschluss auf Dauer Keine Einschnürung im Sitz Minimaler Packungsverschleiß Optimale Gewindeoberfläche bei größerer Oberflächenhärte und damit größere Verschleißfestigkeit gegenüber geschnittenen Gewinden Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Umbausatz montierbar ohne zu schweißen Technische Änderungen vorbehalten

64 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Technische Änderungen vorbehalten

65 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Cr 17 Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit 170 Stiftschraube Spannschraube Sechskantmutter Sechskantmutter Bockaufsatz Verschlussdeckel Stützring Segmentring Schieberplatte aufgepanzert mit 18/8 (40) Stellit Stellit Stellit 363 Druckstück Spindel Packung Grafit Grafit Grafit Grafit 440 Stopfbuchsbrücke Stiftschraube Sechskantmutter Gewindebuchse Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt 530 Bundschraube Kugelschmiernippel Handrad Passfeder Sk.-Rohrmutter St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H Ersatzteile Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H Hub D / / Kvs DN Flansche EE (m3/h) 50 26,5 15,5 258,0 65/50 30,5 16,0 258, ,0 31,0 628, ,0 47,0 991,0 125/100 89,0 49,0 991, ,0 100,0 2323,0 Technische Änderungen vorbehalten

66 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN /300 EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

67 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN /300 Ausführung Keilplatten-Rundschieber Gehäuse und Bügelhaube geschmiedet Gehäuse mit nahezu vollem Durchgang Außenliegendes Spindelgewinde Nicht drehende steigende Spindel Gelagerte Gewindebuchse Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinien Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck bis 120 bar Betriebstemperatur bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedetes Gehäuse und Bügelhaube Sitze gepanzert Nahezu voller Durchgang Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse gelagert Druckdichtender Deckelverschluss Vorteile Homogenes Gefüge, poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss, robust und hochbelastbar Hohe Dichtheit im Abschluss auf Dauer Geringe Einschnürung im Sitz Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des Kraftaufwandes beim Öffnen und Schließen der Armatur Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Technische Änderungen vorbehalten

68 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN / Technische Änderungen vorbehalten

69 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN /300 Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) 100 Gehäuse Sitzring aufgepanzert mit 18/8 (40) Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit 170 Stiftschraube Spannschraube Sechskantmutter Sechskantmutter Bockaufsatz Verschlussdeckel Stützring Segmentring Stützdeckel Schieberplatte aufgepanzert mit Cr 17 Stellit Stellit Stellit 362 Kugel WLSt 2) WLSt 2) WLSt 2) WLSt 2) 365 Plattenhalter Knebelkerbstift Spindel Führungshülse Packung Grafit Grafit Grafit Grafit 421 Kammerungsring Grafit Grafit Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Stiftschraube Scheibe St St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt 530 Bundschraube Gewindestift 45H 45H 45H 45H 590 Kugelschmiernippel Handrad Passfeder Sk.-Rohrmutter St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H Ersatzteile 2) DN 250 = Druckring Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H Hub D / / / / / Kvs DN EE (m3/h) / / / / / Technische Änderungen vorbehalten

70 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

71 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Ausführung Keilplatten-Rundschieber Gehäuse in blechgepresster Stahl-Schweißkonstruktion Außenliegendes Spindelgewinde Nicht drehende steigende Spindel Nadelgelagerte Gewindebuchse Druckdichtender Deckelverschluss gemäß VGB-Richtlinien Bügelkopf geeignet zum Aufbau von E-Antrieben Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Betriebsdaten Betriebsdruck bis 136 bar Betriebstemperatur bis +650 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Sitze mit Stellit gepanzert Nichtdrehende steigende Spindel Stopfbuchsbrücke im Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse gelagert Druckdichtender Deckelverschluss Vorteile Hohe Dichtheit im Abschluss auf Dauer Minimaler Packungsverschleiß Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des Kraftaufwandes beim Öffnen oder Schließen der Armatur Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Technische Änderungen vorbehalten

72 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Technische Änderungen vorbehalten

73 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 10 DN Werkstoffe Pos. Benennung (22) (42) (44) (45) (63) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 170 Stiftschraube Spannschraube Sechskantmutter Sechskantmutter Bockaufsatz Verschlussdeckel Stützring Segmentring Stützdeckel /361 Schieberplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 363 Druckstück Spindel / Führungshülse Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 421 Kammerungsring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Stiftschraube Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 531 Verschraubung Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 552/553 Wellendichtring NBR NBR NBR NBR NBR 590 Schmiernippel Passfeder Hubanschlag Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 618 Sechskantrohrmutter St St St St St 710 Drehsicherung Sechskantschraube Sechskantmutter Passfeder Scheibe Ersatzteile Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H Hub Kvs DN EE (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

74 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 25 DN /250 EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

75 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 25 DN /250 Ausführung Gehäuse aus Schmiedestahl Keilplatten-Ausführung in Nut geführt Eingeschweißte Sitzringe Außenliegendes Spindelgewinde Stellungsanzeige / Verdrehsicherung Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinien Nadelgelagerte Gewindebuchse Bügelkopf geeignet zum Aufbau von Antrieben Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Betriebsdaten Betriebsdruck bis 425 bar Betriebstemperatur bis +600 C Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Design Highlights Hoher Bügelaufsatz Sitze des Absperrorgans und des Gehäuses generell in Stellit integral aufgepanzert Nichtsteigendes Handrad Nichtdrehende Spindel mit außenliegendem Spindelgewinde und prägepoliertem Schaft Spindel mit außenliegender Verdrehsicherung Verbindung zwischen Absperrorgan und Spindel über Hammerkopf Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse mit Axial-Zylinderrollenlager unterhalb und oberhalb abgestützt Vorteile Zur Vermeidung unzulässiger Temperaturen im Lagerbereich (Schmierfähigkeit des Fettes) Optimale Gleitpaarung mit minimalem Verschleiß Günstig bei beengten Platzverhältnissen Minimaler Packungsverschleiß gegenüber geschliffenen Oberflächen Vermeiden der Ableitung von Torsionskräften in die Plattengarnitur Dadurch Verschiebemöglichkeit des Keils in Rohrachsrichtung im Rahmen des Führungsspiels und damit Vermeidung von Biegebelastungen auf die Spindel Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des erforderlichen Kraftaufwandes beim Öffnen und Schließen der Armatur Technische Änderungen vorbehalten

76 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 25 DN / Technische Änderungen vorbehalten

77 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD 25 DN /250 Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) (46) (63) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 169 Scheibe St St St St St St 170 Spannschraube Spannschraube Sechskantmutter Sechskantmutter Bockaufsatz Verschlussdeckel Stützring Segmentring Schieberplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 363 Druckstück Druckring Spindel Grundring Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 421 Kammerungsring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 462 Stiftschraube Scheibe St St St St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 531 Verschraubung Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H 552 O-Ring Viton Viton Viton Viton Viton Viton 553 O-Ring Viton Viton Viton Viton Viton Viton 590 Schmiernippel Handrad St St St St St St 605 Passfeder Sechskantmutter St St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H 710 Drehsicherung Spannstift Ersatzteile Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L L2* H2 H3 D U/Hub / / / / / / / Kvs DN EE (m3/h) 65 80/ / / / / / /250 * Lange Baulänge Technische Änderungen vorbehalten

78 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD DN Einsatzbereich EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD * * * * * * 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. * Auslegung gemäß Betriebsdaten Technische Änderungen vorbehalten

79 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD DN Ausführung Gehäuse aus Schmiedestahl Keilplatten-Ausführung Eingeschw. Sitzringe und Führungsleisten Außenliegendes Spindelgewinde Stellungsanzeige / Verdrehsicherung Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinien Nadelgelagerte Gewindebuchse Bügelkopf geeignet zum Aufbau von Antrieben Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Betriebsdaten Betriebsdruck bis 680 bar Betriebstemperatur bis +650 C Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Schieber einsetzbar für Wasser, Dampf, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie-, Industrie-, Kraftwerkstechnik und im Schiffbau Design-Highlights Hoher Bügelaufsatz Befestigung des Armaturenaufsatzes mit Hilfe einer zweiteiligen Klammer Eingeschweißte Führungsleisten mit durchgeschweißten Nähten Sitze des Absperrorgans und des Gehäuses generell in Stellit integral aufgepanzert Nichtsteigendes Handrad Nichtdrehende Spindel mit außenliegendem Spindelgewinde und prägepoliertem Schaft Spindel mit außenliegender Verdrehsicherung Verbindung zwischen Absperrorgan und Spindel über Hammerkopf Stopfbuchsbrücke und Stopfbuchsring zweigeteilt Gewindebuchse mit Axial-Zylinderrollenlager unterhalb und oberhalb abgestützt Vorteile Zur Vermeidung unzulässiger Temperaturen im Lagerbereich (Schmierfähigkeit des Fettes) Servicefreundliche Ausführung im Vergleich zu einer Schraubverbindung Weitestgehende Reduzierung von Schrumpfspannungen Optimale Gleitpaarung mit minimalem Verschleiß Günstig bei beengten Platzverhältnissen Minimaler Packungsverschleiß gegenüber geschliffenen Oberflächen Vermeiden der Ableitung von Torsionskräften in die Plattengarnitur Dadurch Verschiebemöglichkeit des Keils in Rohrachsrichtung im Rahmen des Führungsspiels und damit Vermeidung von Biegebelastungen auf die Spindel Zur Vermeidung von Spindelbeschädigungen durch ungleiches Anziehen der Stopfbuchsschrauben Zur Reduzierung des erforderlichen Kraftaufwandes beim Öffnen und Schließen der Armatur Technische Änderungen vorbehalten

80 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD DN Technische Änderungen vorbehalten

81 Schieber Hochdruckschieber DSK JT PD DN Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) (46) (63) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 171 Spannschraube Bockaufsatz Bügelkopf Spannstift Spannklammer Schraubenbolzen Sechskantmutter Verschlussdeckel Stützring Segmentring Stützdeckel Haltering Spannflansch /361 Schieberplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 363 Druckstück Spindel Führungshülse Packung Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 421 Kammerungsring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 430 Stopfbuchsring Stopfbuchsbrücke Schmutzabstreifer Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 462 Stiftschraube Scheibe St St St St St St 464 Sechskantmutter Gewindebuchse CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R CW 713 R 511 Wälzlager WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt WLSt 540 Flansch Zylinderschraube Sechskantmutter /551 Wellendichtring NBR NBR NBR NBR NBR NBR 572 Spannstift Schmiernippel Handrad St St St St St St 605 Passfeder Sechskantrohrmutter St St St St St St 613 Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H 616 Hubanschlag Gewindestift 45H 45H 45H 45H 45H 45H 618 Sechskantrohrmutter St St St St St St 710 Drehsicherung Sechskantschraube Sechskantmutter Passfeder Scheibe Ersatzteile Maße/mm, Gewichte/kg und Kvs-Werte DSK 16 DSK 25 DSK 32 DSK 40 DSK 63 Kvs DN L H Hub kg L H Hub kg L H Hub kg H Hub kg H Hub kg (m3/h) 50/ / / / Ausführung DSK 26 Ausführung DSK Auf Anfrage / / / / / / / / / / / Technische Änderungen vorbehalten

82 Schieber Überdrucksicherung Wird ein geschlossener mit einem Medium (z.b. Wasser) gefüllter Absperrschieber (Abb. 18.1) aufgeheizt, kann ein unzulässig hoher Druck im Gehäuse entstehen. Der mögliche Druckanstieg hängt von den Volumenanteilen der flüssigen und dampfförmigen Phasen und vom Temperaturanstieg des Mediums ab. Durch den Überdruck im Gehäuse kann das Betätigen des Schiebers beträchtlich erschwert werden. Zudem kann eine unzulässige Druckbelastung zum Versagen der drucktragenden Bauteile führen. Die Abbildung 18.2 zeigt den Druckanstieg im Gehäuse beim Einschluss von Wasser in Abhängigkeit vom Volumenanteil und der Temperaturänderung. Abb geschlossener Stutzen im 3. Raum eingeschlossenes Medium Achtung: Sind durch Einbau- oder Betriebsweise der Armatur solche unzulässigen Drücke möglich, so ist vom Anlagenplaner bzw. Betreiber eine geeignete Überdrucksicherung vorzusehen. Eine einfache und effektive Überdrucksicherung wird durch eine Bohrung im Sitzring oder in der Schieberplatte der druckzugewandten Seite (Abb. 18.4) erreicht. Durch die Bohrung kann der Druck im Gehäuse den Betriebsdruck nicht überschreiten; der Absperrschieber kann so jedoch nur in einer Richtung absperren. Die Durchflussrichtung ist in diesem Fall durch einen Pfeil am Gehäuse angegeben. Eine weitere Möglichkeit ist eine Umführung vom 3. Raum (Abb. 18.5) zum druckzugewandten Kanal. Sollte eine außenliegende Überdrucksicherung vorgesehen werden, muss das Gehäuse mit einem entsprechenden geschlossenen Stutzen bestellt werden. (siehe Abb ). Abb Druck des eingeschlossenen Wassers (bar) Volumenanteile Wasser (%) Temperatur Abb. 18.3: Ausführung mit Sicherheitsventil Abb. 18.4: Ausführung mit Bohrung in der Schieberplatte Abb. 18.5: Umführung vom 3. Raum zur druckzugewandten Seite um 45 versetzt gezeichnet Technische Änderungen vorbehalten

83 Schieber Überdrucksicherung PERSTA Typ SV 98 + SV 99 Werkstoffe ø 28 Pos. Benennung Werkstoff ø Gehäuse Anschlussstutzen Kugel WLSt 838 Dichtring Ventilkörper Überwurfmutter CW 713 R 841 Stützscheibe FSt 842 Sicherungsring FSt 843 Halteplatte Sechskantrohrmutter St 845 Gewindestift 45H 846 Rohrverschraubung Entschwadungsrohr Berstscheibe 316 SS / Inconell Druckring Druckschraube ø ø D B 10 Werkstoffe H Pos. Benennung Werkstoff 845 Gehäuse Berstscheibe 316 SS / Inconell Druckring Druckschraube A ø 12, Montagebild SV 98 Montagebild SV 99 B Einbaulage: Öffnung A senkrecht nach unten! A: Ausblasestutzen B: Entschwadungsrohr A Mit verriegelbarem Hochdruckventil Technische Änderungen vorbehalten

84 Schieber Varianten Universal-Bügelkopf zum Anbau von Antrieben / Getrieben Stopfbuchse mit zentraler Tellerfederanpressung Anzeigevorrichtung / Spindelschutzrohr um 45 versetzt gezeichnet Endschalterbetätigungseinrichtung PERLOC-System-Verriegelung Feststellvorrichtung Technische Änderungen vorbehalten

85 Schieber Varianten Entwässerungs- / Entschwadungsstutzen / Lage variabel Sperrwasseranschluss / Leckabsaugung Stopfbuchsauspressvorrichtung Technische Änderungen vorbehalten

86 Rückschlagklappen 640 AA PN DN Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Technische Änderungen vorbehalten

87 Rückschlagklappen 640 AA PN DN Ausführung Rückschlagklappe mit durchgeführter Welle Gehäuse in Stahlguss-Ausführung Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Betriebsdaten Betriebsdruck bis 40 bar Betriebstemperatur bis +450 C Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik Werkstoffe Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Integral aufgepanzerter Gehäusesitz, Rückschlagplatte aus 13 % Cr-Stahl oder mit 17 % Cr-Stahl aufgepanzert Rückschlagplatte mit balligem Zapfen im Klappenhebel Lagerung des Klappenhebels auf der Klappenwelle mittels separater Lagerbuchse Vorteile Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Bessere Beweglichkeit und Anpassung der Platte am Gehäusesitz Zur Verbesserung der Materialpaarung und des Verschleißverhaltens Technische Änderungen vorbehalten

88 Rückschlagklappen 640 AA PN DN Technische Änderungen vorbehalten

89 Rückschlagklappen 640 AA PN DN Werkstoffe Pos. Benennung (11) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Cr Dichtring Grafit 2) 170 Schraubenbolzen Sechskantmutter Deckel Rückschlagplatte aufgepanzert mit 1) 382 Plattenhebel Sicherungsdraht Sechskantmutter Klappenwelle Führungshülse Dichtring Verschlusskappe Ersatzteile Andere Werkstoffe auf Anfrage. 1) DN aufgepanzert mit Cr17 2) DN 150 Kammprofil mit Grafitauflage Maße/mm Gewichte/kg und Kvs-Werte DN L H D Kvs DN Flansche EE (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

90 Rückschlagklappen VALTRA Rückschlagklappe 640 AA PN DN Werkstoff PN P265GH ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Technische Änderungen vorbehalten

91 Rückschlagklappen VALTRA Rückschlagklappe 640 AA PN DN Ausführung Rückschlagklappe mit innenliegender Welle Gehäuse in Stahl-Schweißkonstruktion Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Betriebsdaten Betriebsdruck bis 40 bar Betriebstemperatur bis +400 C Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnikbau Werkstoff P265GH Andere Werkstoffe auf Anfrage. Design Highlights Ungepanzerter Gehäuse- und Klappensitz Rückschlagplatte mit beweglicher Welle am Klappenhebel Lagerung des Klappenhebels auf der Klappenwelle mittels separater Lagerbuchse Innenliegende Klappenwelle Vorteile Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Bessere Beweglichkeit und Anpassung der Platte am Gehäusesitz Zur Verbesserung der Materialpaarung und des Verschleißverhaltens Weniger Abdichtungen und somit weniger mögliche Leckagen nach außen Technische Änderungen vorbehalten

92 Rückschlagklappen VALTRA Rückschlagklappe 640 AA PN DN Technische Änderungen vorbehalten

93 Rückschlagklappen VALTRA Rückschlagklappe 640 AA PN DN Werkstoffe Pos. Benennung P265GH (22) 100 Gehäuse P265GH aufgepanzert mit X20CrMo Dichtring Kammprofil mit /Grafit 170 Dehnschraube Sechskantmutter Deckel P265GH 380 Rückschlagplatte P265GH aufgepanzert mit X8CrTi Plattenhebel S235JRG2 384 Buchse GG Sicherungsdraht A Klappenwelle Lasche S355J2G3 Ersatzteile Andere Werkstoffe auf Anfrage. Maße/mm PN PN PN PN PN PN PN PN DN L L H H H D D D Gewichte/kg und Kvs-Werte PN PN PN PN PN PN PN PN Kvs DN FL FL FL FL EE EE EE EE (m3/h) Technische Änderungen vorbehalten

94 Rückschlagklappen 640 AA PN (PD 18) DN /250 Einsatzbereich FL- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. FL- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. FL- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PN ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

95 Rückschlagklappen 640 AA PN (PD 18) DN /250 Ausführung Gehäuse im Gesenk geschmiedet Rückschlagklappe mit innenliegender Welle Aufhängung der Rückschlagplatte am Deckel Mit Flanschen und Schweißenden erhältlich Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Betriebsdaten Betriebsdruck EE bis 233 bar (PD 18) Betriebsdruck FL bis 160 bar Betriebstemperatur von -10 C bis +600 C Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Geschmiedetes Gehäuse Integrale Sitze Klappenhebel über Kulissenstein auf der Klappenwelle gelagert Deckelflanschverbindung mit Dehnschrauben Aufhängung der Klappe am Deckel Vorteile Poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss Keine Spaltkorrosion Optimale Anpassung der Platte am Gehäusesitz über die Beweglichkeit des Kulissensteins Zur Verbesserung der Druck-Temperatur Wechselbeständigkeit Servicefreundlich, Deckel und Platte können gemeinsam de- und remontiert werden Technische Änderungen vorbehalten

96 Rückschlagklappen 640 AA PN (PD 18) DN / Technische Änderungen vorbehalten

97 Rückschlagklappen 640 AA PN (PD 18) DN /250 Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit 170 Schraubenbolzen Sechskantmutter Deckel Rückschlagplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit 405 Klappenwelle Kulissenstein Ringschraube Ersatzteile Maße/mm PN PN DN L L H D / / / DN Flansche EE / / / Gewichte/kg Technische Änderungen vorbehalten

98 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 21 DN /250 EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

99 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 21 DN /250 Ausführung Gehäuse aus Schmiedestahl Rückschlagklappe mit innenliegender Welle Aufhängung der Rückschlagplatte am Gehäuseeinsatz Eingeschweißter Dichtring Druckdichtender Deckelverschluss gemäß VGB-Richtlinien Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik Betriebsdruck bis 275 bar Betriebstemperatur bis +600 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Gehäuse und Deckelverschluss aus Schmiedestahl Sitze generell mit Stellit gepanzert Klappenhebel in separatem Haltering gelagert Balliger Zapfen an der Rückschlagplatte Druckdichtender Deckelverschluss Vorteile Poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Das Tragbild der Platte kann geprüft werden, bevor der Deckelverschluss eingesetzt wird Bessere Beweglichkeit und Anpassung der Platte an den Gehäusesitz Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Technische Änderungen vorbehalten

100 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 21 DN / Technische Änderungen vorbehalten

101 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 21 DN /250 Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) 100 Gehäuse aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit 160 Dichtring Grafit Grafit Grafit 171 Stiftschraube Sechskantmutter Spannstift Deckel Verschlussdeckel Stützring Segmentring Gehäuse-Einsatz Zylinderschraube A4 A4 A4 380 Rückschlagplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit 382 Plattenhebel Scheibe Spannstift Klappenwelle Spannstift Führungshülse Ringschraube Ersatzteile Maße/mm Gewichte/kg DN DS L H DN EE / / / / / / / / / / / / / /50 65/ / / / / / / / / / / /250 Technische Änderungen vorbehalten

102 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD DN Einsatzbereich EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD * * * * * 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. * Auslegung gemäß Betriebsdaten Technische Änderungen vorbehalten

103 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD DN Ausführung Gehäuse aus Schmiedestahl Rückschlagklappe mit innenliegender Welle Aufhängung der Rückschlagplatte am Gehäuseeinsatz Eingeschweißter Dichtring Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinien Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik Betriebsdruck bis 680 bar Betriebstemperatur bis +650 C Höhere Auslegung auf Anfrage Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Gehäuse und Deckelverschluss aus Schmiedestahl Sitze generell mit Stellit gepanzert Klappenhebel in separatem Haltering gelagert Balliger Zapfen an der Rückschlagplatte Druckdichtender Deckelverschluss Vorteile Poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Das Tragbild der Platte kann geprüft werden bevor der Deckelverschluss eingesetzt wird Bessere Beweglichkeit und Anpassung der Platte an den Gehäusesitz Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Technische Änderungen vorbehalten

104 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD DN Technische Änderungen vorbehalten

105 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD DN Werkstoffe Pos. Benennung (42) (44) (45) (46) (63) 100 Gehäuse Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 171 Stiftschraube Sechskantmutter Spannstift Verschlussdeckel Stützring Segmentring Gehäuse-Einsatz Zylinderschraube A4 A4 A4 A4 A4 380 Rückschlagplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 382 Plattenhebel Scheibe Spannstift Klappenwelle Spannstift Führungshülse Ringschraube Ersatzteile Maße/mm und Gewichte/kg DRI 25 DRI 32 DRI 40 DRI 63 DN DS L H kg H kg H kg H kg 50/65 59, , Auf Anfrage 80/65 59, , /80 72, , /100 90, , / , , / , , / , , / , , / , , / , , / , , / , , / , , / , , Technische Änderungen vorbehalten

106 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 25 DN /250 EE- Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ausführung Werkstoff PD ) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk. Einsatzbereich Technische Änderungen vorbehalten

107 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 25 DN /250 Ausführung Gehäuse aus Schmiedestahl Rückschlagklappe mit innenliegender Welle Aufhängung der Rückschlagplatte am Gehäuseeinsatz Druckdichtender Deckelverschluss gem. VGB-Richtlinie Betriebsdaten Durchflussmedien Je nach Werkstoffwahl sind die Rückschlagklappen einsetzbar für Wasser, Dampf, Gas, Öl und sonstige nicht aggressive Medien Einsatzgebiete In Anlagen der Chemie, Industrie- und Kraftwerkstechnik Betriebsdruck bis 425 bar Betriebstemperatur bis 620 C Werkstoffe Andere Werkstoffe, z.b. F92 auf Anfrage. Design Highlights Gehäuse und Deckelverschluss aus Schmiedestahl Hohlgeschmiedetes Gehäuse Sitze generell mit Stellit gepanzert Klappenhebel in separatem Haltering gelagert Balliger Zapfen an der Rückschlagplatte Druckdichtender Deckelverschluss Deckel kann zur Demontage des Deckelverschlusses eingesetzt werden Vorteile Poren- und lunkerfrei im Gegensatz zu Stahlguss Keine drucktragenden Schweißnähte Hohe Dichtheit im Abschluss auf lange Dauer Das Tragbild der Platte kann geprüft werden, bevor der Deckelverschluss eingesetzt wird Bessere Beweglichkeit und Anpassung der Platte an den Gehäusesitz Zunehmende Dichtheit nach außen mit steigendem Betriebsdruck Zur Demontage des Verschlussdeckels wird kein Spezialwerkzeug benötigt Technische Änderungen vorbehalten

108 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 25 DN / Technische Änderungen vorbehalten

109 Hochdruck Rückschlagklappen DRI AB PD 25 DN /250 Werkstoffe Pos. Benennung (21) (42) (44) (45) (46) (63) 100 Gehäuse Sitzring aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 167 Dichtring Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit Grafit 171 Stiftschraube Sechskantmutter Spannstift Verschlussdeckel Stützring Segmentring Deckel Gehäuse-Einsatz Sechskantschraube A4 A4 A4 A4 A4 A4 337 Sicherungsring Rückschlagplatte aufgepanzert mit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit Stellit 382 Plattenhebel Rundmutter Spannstift Klappenwelle Spannstift Führungshülse Ringschraube Ersatzteile DRI 26 DN L H kg / / / / / / Maße/mm und Gewichte/kg Technische Änderungen vorbehalten

110 Rückschlagklappen Varianten Rückschlagklappe mit Hebel und Gewicht Rückschlagklappe mit Hydraulik-Bremse Technische Änderungen vorbehalten

111 Technische Änderungen vorbehalten

112 Schmutzfänger 990 ST PN 500 DN 10-65/50 Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff PN ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 537,4 518,8 514,7 510,9 507,3 503,8 500,3 496,7 493,1 489,3 426,9 333,5 253,5 200,1 160, ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,0 426,9 338,0 275,7 222,4 173,4 142,0 116, ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,3 437,3 381,7 333,5 289,1 252,0 214,9 189,0 163,1 140,8 124, ,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 550,0 500,0 465,0 430,0 380,0 338,0 298,0 261,0 231,0 198,0 172,0 1) Betriebstemperatur = Berechnungstemperatur minus Temperaturzuschlag nach Regelwerk Technische Änderungen vorbehalten

Einsatzbereich. Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1)

Einsatzbereich. Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Ventile ochdruckventil 0 M PN 500 N 10-65 Ventile Rückschlagventil 0 240 MT PN 500 N 10-65 ASME Ausführung lieferbar Einsatzbereich Zulässiger Betriebsdruck [bar] bei Berechnungstemperatur [ C] 1) Werkstoff

Mehr

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN

Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile PN DN Baureihenheft 8115.1/6 BOACHEM Wartungsfreie EDELSTAHL Absperrventile mit Faltenbalg mit Flanschen Unsere Faltenbalgventile erfüllen die Anforderungen der TA-Luft PN 10-40 DN 15-100 Einsatzgebiete Verfahrenstechnik,

Mehr

SEMPELL. Alle Anwendungsgebiete für Absperrventile bis zu einer Nennweite von 50 mm. VA 500 Serie Hochdruck-Absperrventile DIN

SEMPELL. Alle Anwendungsgebiete für Absperrventile bis zu einer Nennweite von 50 mm. VA 500 Serie Hochdruck-Absperrventile DIN DIN SEMPELL Alle Anwendungsgebiete für Absperrventile bis zu einer Nennweite von 50 mm. Merkmale Geschmiedetes Gehäuse Stellitierter Sitz Staubdichte Kapselung des Antriebskopfes Vorbereitet für Aufbau

Mehr

ECOLINE GT 40 Baureihenheft

ECOLINE GT 40 Baureihenheft ECOLINE GT 40 PN 10-40 DN 50-600 Baureihenheft Impressum Baureihenheft ECOLINE GT 40 Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

PN63 - PN160. ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil. Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend. ARI-STOBU - Durchgang mit Flanschen

PN63 - PN160. ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil. Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend. ARI-STOBU - Durchgang mit Flanschen Stopfbuchsventil Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend ARI-STOBU - Durchgang mit Flanschen PN63 - PN160 Schmiedestahl warmfester Stahl Fig. 006 Seite 2 ARI-STOBU - Durchgang mit Schweißenden

Mehr

SICCA GLF Baureihenheft

SICCA GLF Baureihenheft Absperrventil SICCA 800-4500 GLF Class 800-4500 NPS ¼-2 Zoll Baureihenheft Impressum Baureihenheft SICCA 800-4500 GLF Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers

Mehr

Schieber S38 PN , DN , T max : 540 C

Schieber S38 PN , DN , T max : 540 C Schieber S38 40-100, DN 40 400, T max : 540 C Absperrschieber mit außenliegender, steigender Spindel, nicht steigendem Handrad, geschraubter Druckdeckel, mit Flanschen oder Anschweißenden, flexibler oder

Mehr

ARI-FABA -Supra MD PN Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend DN 10-25

ARI-FABA -Supra MD PN Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend DN 10-25 ARI-FABA -Supra MD PN63-160 Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend DN 10-25 ARI-FABA -Supra MD Durchgang mit Flanschen steigendes Handrad TRB 801 Anhang

Mehr

mit pneumatischem Antrieb Abschlammventil in Durchgangsform DN ARI-STEVI BBD 415 Pneumatischer Antrieb

mit pneumatischem Antrieb Abschlammventil in Durchgangsform DN ARI-STEVI BBD 415 Pneumatischer Antrieb Abschlammventil in Durchgangsform DN 25-50 ARI-STEVI BBD 415 Pneumatischer Antrieb Stelldruck max. 6 bar Optionen: - Anbau von Zusatzteilen - Handhebel Fig. 415 Merkmale: Kompakte Baureihe Präzisions-Spindelführung

Mehr

STAAL 40 AKD/AKDS. Baureihenheft

STAAL 40 AKD/AKDS. Baureihenheft STAAL 40 AKD/AKDS PN 10-40 DN 50-600 Deckelflansch Flansche bzw. Schweißenden Baureihenheft Impressum Baureihenheft STAAL 40 AKD/AKDS Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

STAAL 100 AKD/AKDS Baureihenheft

STAAL 100 AKD/AKDS Baureihenheft STAAL 100 AKD/AKDS PN 63-100 DN 50-500 Baureihenheft Impressum Baureihenheft STAAL 100 AKD/AKDS Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

Pos. Item. DN L H H 1 D d 1 d 2 b n x d 3 d 4

Pos. Item. DN L H H 1 D d 1 d 2 b n x d 3 d 4 Class 150 Class 150 Ausführung Schieber mit aussenliegender Spindel mit elastischem Keil und steigender Spindel mit Flanschanschluss Baulänge nach ANSI B16.10 DN 2 12 Design Gate valve with outside screw

Mehr

SEMPELL HOCHDRUCK-ABSPERRVENTIL MODELL VA510 (ASME)

SEMPELL HOCHDRUCK-ABSPERRVENTIL MODELL VA510 (ASME) Konstruiert für höchste Drücke und Temperaturen (Class 3600) aus hochlegiertem Schmiedestahl. MERKMALE Durchgangsform Gehäuse aus Schmiedestahl Verschleißfester Gehäusesitz aus Stellit Konischer Dichtkegel

Mehr

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete.

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete. Typenblatt 8221.1/9 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel Flanschanschluß DN 80 PN 16/40 DN 100 PN 16/40 DN 150 PN 16/40 DN 200 PN 10/40 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen

Mehr

Nukleararmaturen. n Ventile. n Schieber. n Rückschlagklappen

Nukleararmaturen. n Ventile. n Schieber. n Rückschlagklappen Nukleararmaturen n Ventile n Schieber n Rückschlagklappen 6200.0.01.10 Impressum Wir behalten uns die Urheberrechte an dieser Unterlage vor. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Mitteilung an dritte

Mehr

Wartungsfreie metallisch dichtende Absperrventile. Grauguss PN 16 DN Sphäroguss PN 16 DN Sphäroguss PN 25 DN

Wartungsfreie metallisch dichtende Absperrventile. Grauguss PN 16 DN Sphäroguss PN 16 DN Sphäroguss PN 25 DN Baureihenheft 7150.1/8 BOA -H Wartungsfreie metallisch dichtende Absperrventile mit Faltenbalg Grauguss PN 16 DN 15-300 Sphäroguss PN 16 DN 15-350 Sphäroguss PN 25 DN 15-150 Einsatzgebiete Warmwasser-Heizungsanlagen

Mehr

BOACHEM ZXAB. Baureihenheft

BOACHEM ZXAB. Baureihenheft Absperrventil BOACHEM ZXAB PN 10-40 DN 15-200 Faltenbalg Flansche Baureihenheft Impressum Baureihenheft BOACHEM ZXAB KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

NORI 40 ZXLB/ZXSB Baureihenheft

NORI 40 ZXLB/ZXSB Baureihenheft Absperrventil NORI 40 ZXLB/ZXSB PN 25/40 DN 10-200 Baureihenheft Impressum Baureihenheft NORI 40 ZXLB/ZXSB Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

ARI-FABA -Plus / -Supra ANSI Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend

ARI-FABA -Plus / -Supra ANSI Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA -Plus / -Supra ANSI Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA -Plus ANSI Class 150 / Class 300 Durchgang mit Flanschen EN ISO 15848-1

Mehr

ARI-Rückschlagventil (Rückflussverhinderer)

ARI-Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) (Rückflussverhinderer) ARI-Rückschlagventil, metallisch dichtend Durchgang mit Flanschen (außer EN-JL1040) TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. 922-9204866 Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 003/303 Seite 2 Durchgang

Mehr

Pneumatische Regel- und Absperrklappe Typ LTR 43

Pneumatische Regel- und Absperrklappe Typ LTR 43 Pneumatische Regel- und Absperrklappe Typ LTR 43 Anwendung Dreifach exzentrische dicht schließende Hochdruckklappe für die Verfahrenstechnik und den Anlagenbau NPS 3 bis 80 DN 80 bis 2000 Nenndruck Class

Mehr

ARI-FABA LongLife Edelstahl Faltenbalgventil

ARI-FABA LongLife Edelstahl Faltenbalgventil Edelstahl Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA LongLife - Durchgang mit Flanschen TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. 088-945053 TRB 801 Anhang II Nr.

Mehr

Gate Valve Absperrschieber

Gate Valve Absperrschieber Gate Valve Absperrschieber Cast steel Stahlguß Type GA 100 PN 16 100 DN 50 600 11 14 15 23 13 20 18 22 6 12 16 19 21 2 24.1, 24.2 4 5 7 10 8 9 1 Created / Erstellt Checked / Geprüft Quotation / Angebot

Mehr

ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend

ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA -Plus - Durchgang mit Flanschen DIN DVGW-Prüfzeichen (EN-JS109) EN ISO 1588-1 / TA -

Mehr

AKG-A/AKGS-A. Baureihenheft

AKG-A/AKGS-A. Baureihenheft AKG-A/AKGS-A PN 63-160 DN 80/80-300/250 selbstdichtender Deckelverschluss Flansche bzw. Schweißenden Baureihenheft Impressum Baureihenheft AKG-A/AKGS-A KSB Aktiengesellschaft Pegnitz Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

ARI-FABA LongLife Faltenbalgventil

ARI-FABA LongLife Faltenbalgventil Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA LongLife - Durchgang mit Flanschen DIN DVGW-Prüfzeichen Bauteil-Kennzeichen TÜ.A/TÜV.AR.186-00 TRB

Mehr

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen:

Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Dichtungen: Typenblatt 80.1/1 TOPI 10 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit schwimmender Kugel Flanschanschluß PN 10 DN 15 150 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen der TA-Luft 00 Typ VFD Einsatzgebiete

Mehr

DOPPELPLATTEN- KEILSCHIEBER aus Schmiedestahl. Ausführung mit Schweißenden: Type ZS Ausführung mit Flanschenden: Type ZK.

DOPPELPLATTEN- KEILSCHIEBER aus Schmiedestahl. Ausführung mit Schweißenden: Type ZS Ausführung mit Flanschenden: Type ZK. DOPPELPLATTEN- KEILSCHIEBER aus Schmiedestahl Ausführung mit Schweißenden: Ausführung mit Flanschenden: www.flowtec.at Wakmet Sp.J. produziert seit 1992 mit mehr als 220 Mitarbeitern sehr erfolgreich Armaturen

Mehr

ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil

ARI-FABA -Plus Faltenbalgventil Faltenbalgventil Wartungsfreies Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung - metallisch dichtend ARI-FABA -Plus - Durchgang mit Flanschen DIN DVGW-Prüfzeichen TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. 973-10183778 TRB 801 Anhang

Mehr

AKG-A/AKGS-A Baureihenheft

AKG-A/AKGS-A Baureihenheft AKG-A/AKGS-A PN 63-160 DN 80/80-300/250 Baureihenheft Impressum Baureihenheft AKG-A/AKGS-A Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

ARI-Schmutzfänger. ARI-Schmutzfänger - Sieb und Stützkorb aus Edelstahl. ARI-Schmutzfänger - Schrägsitz mit Flanschen

ARI-Schmutzfänger. ARI-Schmutzfänger - Sieb und Stützkorb aus Edelstahl. ARI-Schmutzfänger - Schrägsitz mit Flanschen - Sieb und Stützkorb aus Edelstahl - Schrägsitz mit Flanschen TRB 801 Anhang II Nr. 45 (außer EN-JL1040) TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. 922-9204866 Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 050 Seite 2 - Schrägsitz mit

Mehr

ARI-STOBU PN16-40 Stopfbuchsventil Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend

ARI-STOBU PN16-40 Stopfbuchsventil Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend ARI-STOBU PN16-40 Stopfbuchsventil Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend Durchgang mit Flanschen TRB 801 Anhang II Nr. 45 (außer EN-JL1040) (optional) Durchgang mit Flanschen TRB 801

Mehr

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Nennweite DN 25 bis 5 NPS 1 bis 2 Nenndruck PN 1 bis 4 ANSI Class 15 und 3 Temperatur -1 C

Mehr

T 8053 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Hochdruckventil Typ 3252

T 8053 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Hochdruckventil Typ 3252 T 8053 Pneumatische Stellventile Typ 3252 1 und Typ 3252 7 Hochdruckventil Typ 3252 Anwendung Stellventil für die Regelung kleiner Durchflussmengen in der Verfahrenstechnik Nennweiten G ½ bis G 1 ½ NPT

Mehr

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259 Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ 3259-1 und 3259-7 Eckventil Typ 3259 Anwendung Stellventil für industrielle Hochdruckanlagen nach IG-Norm Nennweiten DN bis DN 90 Nenndruck PN 325 Temperaturbereich

Mehr

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 73.7 Doppel-exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Nennweite DN 25/ bis 5 NPS 1 bis 2 Nenndruck PN 63 bis 16 ANSI Class 6 und 9 Temperatur -1

Mehr

Absperr- und. Regelventile

Absperr- und. Regelventile Absperr- und Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile Armaturen und deren Automation sind unsere Kernkompetenz. Armaturen kennen und verstehen wir. Mit ihnen beschäftigen wir uns täglich intensiv.

Mehr

ARI-CHECKO -V / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer)

ARI-CHECKO -V / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) ARI-Rückschlagventil, metallisch dichtend Durchgang mit Flanschen (außer EN-JL1040) TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. 922-9204866 Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 003/303

Mehr

Absperrventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Absperrventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Absperrventile Die enialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 101 Wartungsfreies Stopfbuchs-Absperrventil rauguss... 22 Typ 114 Wartungsfreies

Mehr

Plattenschieber HERA-BD. PN 10 DN beidseitig dichtend Epoxidbeschichtung. Baureihenheft

Plattenschieber HERA-BD. PN 10 DN beidseitig dichtend Epoxidbeschichtung. Baureihenheft HERA-BD PN 10 DN 50-1200 beidseitig dichtend Epoxidbeschichtung Baureihenheft Impressum Baureihenheft HERA-BD KSB Aktiengesellschaft Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

ARI-Schmutzfänger PN63-160

ARI-Schmutzfänger PN63-160 ARI-Schmutzfänger PN63-160 ARI-Schmutzfänger - Sieb aus Edelstahl DN 10-100 ARI-Schmutzfänger - Durchgang mit Flanschen TRB 801 Anhang II Nr. 45 Stahlguss Schmiedestahl warmfester Stahl Fig. 050 Seite

Mehr

INDUSTRIEARMATUREN Präzision in Stahl AMR-Industriebedarf - Kurzprogramm

INDUSTRIEARMATUREN Präzision in Stahl AMR-Industriebedarf - Kurzprogramm INDUSTRIEARMATUREN Präzision in Stahl AMR-Industriebedarf - Kurzprogramm Für jede Anwendung die optimale Armatur Präzision in Stahl AMR-Industriebedarf Ihr Lieferant für hochwertige Industriearmaturen

Mehr

ZTS Baureihenheft

ZTS Baureihenheft ZTS 2500-4500 Äquivalent Class 2500-4500 NPS 10" - 24" blockgeschmiedet selbstdichtender Deckelverschluss Schweißenden Baureihenheft Impressum Baureihenheft ZTS 2500-4500 Alle Rechte vorbehalten. Inhalte

Mehr

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI

BVKI / BLKI Absperrklappe elastomerisch BVKI / BLKI BVKI - WAFER BLKI - LUG Max. Nenndruck: DN 40 / 500: PN 16 DN 600 / 800: PN 10 Baulänge nach EN 558-1 FTF 20 Optional RAL1018-Lackierung für Gasrohrleitungen Ausblassichere Welle ISO-Flansch nach DIN-ISO

Mehr

Kugelhahn BR 20z mit Überbrille

Kugelhahn BR 20z mit Überbrille PTFE - ausgekleideter Kugelhahn BR 20z mit Überbrille Anwendung: Dichtschließender Kugelhahn mit PTFE-Auskleidung für aggressive Medien, insbesondere bei hohen Anforderungen in Chemieanlagen: Nennweiten

Mehr

Rückschlagklappen. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Rückschlagklappen. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Rückschlagklappen Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 6140 Rückschlagklappe Stahl / Edelstahl... 232 Rückschlagklappe Edelstahl...

Mehr

Flanschventil DN 15 bis DN 150 PN 16. Technische Daten

Flanschventil DN 15 bis DN 150 PN 16. Technische Daten DN 15 bis DN 150 PN 16 Pneumatisch betätigte Ventile für den Einsatz in Chemie, Verfahrenstechnik und industrieller Automation. Unempfindlich gegen leicht verschmutzte Medien Für Temperaturen von -10 C

Mehr

Strömungsteiler (V) oder Strömungsmischer (M) metallisch dichtend: IEC Leckrate IV (0,01% des Kvs-Wertes) nach DIN EN (2), Form A H

Strömungsteiler (V) oder Strömungsmischer (M) metallisch dichtend: IEC Leckrate IV (0,01% des Kvs-Wertes) nach DIN EN (2), Form A H Allgemeine Daten Baureihe 250 Nennweite DN 15 200 Nenndruck PN 16 Kennlinie linear Stellverhältnis 50:1 (kvs- Wert > 4 bis 63), 30:1 (kvs- Wert 4 und > 63) Funktion Kegelführung Leckrate Flanschformen

Mehr

ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert

ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert ARI-STOBU PN63-160 Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend DN 10-100 ARI-STOBU - Durchgang mit Flanschen steigendes Handrad TRB 801 Anhang

Mehr

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3

VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3 VETEC Maxifluss Drehkegelventil Typ 72.3 Doppelexzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Nennweite DN 25 bis 500 NPS 1 bis 20 Nenndruck PN 10 bis 40 CL 150 und 300 Temperatur -100

Mehr

ARI-CHECKO -V / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) ARI-Rückschlagventil, metallisch dichtend

ARI-CHECKO -V / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) ARI-Rückschlagventil, metallisch dichtend ARI-CHECKO -V / -D Rückschlagventil (Rückflussverhinderer) ARI-Rückschlagventil, metallisch dichtend Durchgang mit Flanschen (außer EN-JL1040) Durchgang mit Flanschen Durchgang mit Flanschen Eckform mit

Mehr

Bauart W&T Pneumatisches Stellventil Typ RVG Flansch Durchgangsventil und Eckventil

Bauart W&T Pneumatisches Stellventil Typ RVG Flansch Durchgangsventil und Eckventil Bauart W&T Pneumatisches Stellventil Typ RVG Flansch Durchgangsventil und Eckventil Anwendung Stellventil für die Verfahrenstechnik bei hohen industriellen Anforderungen für Speisewasser und Wasserdampf

Mehr

PSA SEGURO Flexikeil-Absperrschieber PSA SEGURO Flexible Wedge Gate Valve

PSA SEGURO Flexikeil-Absperrschieber PSA SEGURO Flexible Wedge Gate Valve PSA SEGURO Flexikeil-Absperrschieber PSA SEGURO Flexible Wedge Gate Valve Typ (Type) GSAL DN 40 500 PN 10 250 mit Flanschen oder Anschweißenden DN 40 500 PN 10 250 with flanges or welding ends - Ausführung

Mehr

ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend DN

ARI-STOBU PN Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend DN ARI-STOBU PN63-160 Stopfbuchsventil handbetätigt / automatisiert Absperrventil mit Stopfbuchsabdichtung metallisch dichtend DN 10-100 ARI-STOBU - Durchgang mit Flanschen steigendes Handrad TRB 801 Anhang

Mehr

Absperrschieber ZTS. PS ca. 600 bar DN Baureihenheft

Absperrschieber ZTS. PS ca. 600 bar DN Baureihenheft ZTS PS ca. 600 bar DN 50-800 Baureihenheft Impressum Baureihenheft ZTS Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet

Mehr

Das Faltenbalg-Ventil

Das Faltenbalg-Ventil Extra dicht durch Cut-Effekt Extra dicht durch konische Kantensitz-Geometrie Extra dicht durch stark erhöhten Sitzdruck und höhere Standzeiten: FABA Das Faltenbalg-Ventil Demnächst bei ARI FABA PN 63-160

Mehr

Membranventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Membranventile. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Membranventile Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow) Typ 671 Membranventil manuell betätigt 2/2-Wege... 204 Typ 675 Membranventil

Mehr

Technische Dokumentation Technical Documentation

Technische Dokumentation Technical Documentation Technische Dokumentation Technical Documentation XOMOX Dreifachezentrische Klappen Serie 9000 Dok. Nr.: tdb_9000_de XOMOX International GmbH & Co. OHG VonBehringStraße 15 D88131 Lindau / Deutschland Januar

Mehr

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ 72.3 MN DVGW und 72.4 MN DVGW. Regel- und Schnellschlussventil für gasförmige Medien

Maxifluss Drehkegelventil. VETEC-Typ 72.3 MN DVGW und 72.4 MN DVGW. Regel- und Schnellschlussventil für gasförmige Medien Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 MN DVGW und 72.4 MN DVGW Regel- und Schnellschlussventil für gasförmige Medien Anwendung Stellventil für Regel- und Steuereinrichtungen, die den Sicherheitsanforderungen

Mehr

ERHARD Schwimmerventil PN10 aus Gußeisen mit Kugelgraphit, in Eckform, mit druckentlastetem Kolben. in bar bei Betriebstemperatur bis 40 C 10

ERHARD Schwimmerventil PN10 aus Gußeisen mit Kugelgraphit, in Eckform, mit druckentlastetem Kolben. in bar bei Betriebstemperatur bis 40 C 10 ERHARD Schwierventil PN10 aus Gußeisen mit Kugelgraphit, in Eckform, mit druckentlastetem Kolben Verwendungsbereich für Wasser (Auslauf ohne Gegendruck: Nennweite DN 1) 50-150 Nenndruck PN 10 Prüfdruck

Mehr

ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei

ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei Faltenbalgventil ARI-FABA Long Life Durchgang mit Flanschen DIN-DVGW-Registrierung Bauteilkennzeichen TÜ.A/TÜV.AR.186-00 TA-Luft

Mehr

Tri - exzentrische Regel- und Absperrklappe BR 14t

Tri - exzentrische Regel- und Absperrklappe BR 14t Anwendung: Tri - exzentrische Regel- und Absperrklappe BR 14t Tri-exzentrische Prozessklappe für perfekte Abdichtung in allen Industrieprozessen: Nennweite DN 80 bis DN 400 sowie 3 bis 16, Nenndruck PN

Mehr

Kämmer Serie Standard Ventile

Kämmer Serie Standard Ventile flowserve.com Kämmer Standard Ventile Beschreibung Die sind General Service Ventile für besondere Einsätze. Die Serie wird hauptsächlich aus Sondermaterialien wie Hastelloy oder Alloy 20 hergestellt. Der

Mehr

CHEMAT. Kugelhahn, zweiteilig, Baureihe CAPRO Typ 328 (Edelstahl), Typ 628 (C-Stahl), DIN 3202 (F5)(F18)

CHEMAT. Kugelhahn, zweiteilig, Baureihe CAPRO Typ 328 (Edelstahl), Typ 628 (C-Stahl), DIN 3202 (F5)(F18) Typ 328 (Edelstahl), Typ 628 (C-Stahl), DIN 3202 (F5)(F18) CHEMAT Die hohen Qualtätsansprüche und sicherheitstechnischen Anforderungen der chemischen Industrie sind die konstruktiven Parameter für diesen

Mehr

Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 AT DVGW und 72.4 AT DVGW

Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 AT DVGW und 72.4 AT DVGW Maxifluss Drehkegelventil VETEC-Typ 72.3 AT DVGW und 72.4 AT DVGW Regel- und Schnellschlussventil für gasförmige Medien Anwendung Stellventil für Regel- und Steuereinrichtungen, die den Sicherheitsanforderungen

Mehr

Industrie- und Kraftwerkstechnik. Ein starker Auftritt: NORI 500, NORI 320 & NORI 160

Industrie- und Kraftwerkstechnik. Ein starker Auftritt: NORI 500, NORI 320 & NORI 160 Industrie- und Kraftwerkstechnik Ein starker Auftritt: NORI 500, NORI 320 & NORI 160 Für maximale Prozeßanforderungen: NORI 500, NORI 320 und NORI 160 NORI 160 Nadelgelagerte, buntmetallfreie Gewindebuchse

Mehr

mit elektrischen und pneumatischen Antrieben Absperrventil in Durchgangsform DN ARI-STEVI 405 / 460 Elektrischer Antrieb AUMA SA mit LE

mit elektrischen und pneumatischen Antrieben Absperrventil in Durchgangsform DN ARI-STEVI 405 / 460 Elektrischer Antrieb AUMA SA mit LE ARI-STEVI 405 / 460 mit elektrischen und pneumatischen Antrieben Absperrventil in Durchgangsform DN 300-500 ARI-STEVI 405 / 460 Elektrischer Antrieb AUMA SA mit LE E-Antrieb mit hohen Stellkräften Schutzart

Mehr

Ausgekleidete Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 10a

Ausgekleidete Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 10a Ausgekleidete Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 10a Anwendung Dicht schließende doppelexzentrische Stellklappe mit PTFE-Auskleidung für die Verfahrenstechnik und den Anlagenbau, insbesondere bei

Mehr

Technisches Datenblatt ECOTROL Drehschieberventil 8C D / 6H D

Technisches Datenblatt ECOTROL Drehschieberventil 8C D / 6H D Funktionsweise: Die Ventilgarnitur besteht aus 2 Dichtscheiben (1) und (2) mit geläppter Oberfläche, die mittels einer Feder (3) sowie durch den Differenzdruck aufeinander gedrückt werden. Die untere Scheibe

Mehr

Druckregler kompakt 8011

Druckregler kompakt 8011 Druckregler kompakt 8011 Baureihe GS 3 - DN 15 bis DN 150 Eigenmediumgesteuerte Vor- und Nachdruckregelungen neutraler bis hochaggressiver Medien in der Verfahrenstechnik, Chemie und im Anlagenbau. Platzsparende

Mehr

TYPENBLATT T Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung

TYPENBLATT T Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung TYPENBLATT T 8015-1 Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3241 1 PSA, -7 PSA, -9 PSA Durchgangsventil Typ 3241 PSA DIN-Ausführung Anwendung Stellventil für PSA-Anlagen (Pressure Swing Adsorption) Nennweiten

Mehr

BR 01a Anwendung: PTFE - ausgekleidetes Stellventil. Ausführungen: Sonderausführungen:

BR 01a Anwendung: PTFE - ausgekleidetes Stellventil. Ausführungen: Sonderausführungen: PTFE - ausgekleidetes Stellventil BR 01a Anwendung: PTFE-Stellglied für aggressive Medien, insbesondere bei hohen Anforderungen in Chemieanlagen: Nennweite DN 25 bis DN 150 sowie NPS1 bis NPS6 Nenndruck

Mehr

Technisches Datenblatt; Regel- und Auf/Zu-Ventil Baureihe 8B

Technisches Datenblatt; Regel- und Auf/Zu-Ventil Baureihe 8B Technisches Datenblatt; Regel und Auf/ZuVentil Baureihe B Allgemeine Daten Baureihe B Nennweite DN / NPS 00 / ½ Nenndruck PN / ANSI 6 / Class 0 0 Kennlinie gleichprozentig, linear oder Auf Zu Stellverhältnis

Mehr

ARI-ZETRIX. Prozessarmatur (handbetätigt / automatisiert) ARI-ZETRIX - Fig Doppelflansch Prozessarmatur metallisch dichtend - 3fach exzentrisch

ARI-ZETRIX. Prozessarmatur (handbetätigt / automatisiert) ARI-ZETRIX - Fig Doppelflansch Prozessarmatur metallisch dichtend - 3fach exzentrisch - Fig. 016 - Doppelflansch Prozessarmatur metallisch dichtend - 3fach exzentrisch Prozessarmatur (handbetätigt / automatisiert) mit Schneckenrad-Getriebe selbsthemmend Winkelbegrenzung einstellbar Seite

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Dreiwegeventil Typ 3244

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Dreiwegeventil Typ 3244 Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3244-1 und Typ 3244-7 Dreiwegeventil Typ 3244 DIN- und ANSI-Ausführung Anwendung Misch- oder Verteilventil für Verfahrenstechnik und Anlagenbau Nennweite DN 15

Mehr

Flanschkugelhähne < EURO-GAS > Baureihe 75 INDUSTRIEKUGELHÄHNE. Technische Datenblätter. Baureihe 75

Flanschkugelhähne < EURO-GAS > Baureihe 75 INDUSTRIEKUGELHÄHNE. Technische Datenblätter. Baureihe 75 INDUSTRIEKUGELHÄHNE Flanschkugelhähne < EURO-GAS > Technische Datenblätter Merkmale, Eckdaten... Seite 40-41 Vorteile...Seite 42 Ausführungen...Seite 43 Abmessungen...Seite 44 Mit Pneumatikantrieb...Seite

Mehr

spindelgeführt, optional: in den Sitz integrierte doppelte Führung für Parabolkegel (nachrüstbar) Sitzleckage

spindelgeführt, optional: in den Sitz integrierte doppelte Führung für Parabolkegel (nachrüstbar) Sitzleckage Allgemeine Daten Baureihe 6N Nennweite /NPS -500 / 6 20 Nenndruck PN / ANSI 10-40 / Class - Kennlinie gleichprozentig oder Stellverhältnis 40:1 Kegelführung spindelgeführt, optional: in den Sitz integrierte

Mehr

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325

KUGELHAHN aus Stahl mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 KUGELHAHN mit Anschweissende / Flansch TYP 320 und 325 C o N T o R L Beschreibung Edition 11-10-2010 Der Kugelhahn vom Typ KST 320 ist ein dicht schließender Kugelhahn für Rohrleitungssysteme mit flüssigen

Mehr

ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei

ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei ARI-FABA Long Life - Absperrventil mit Faltenbalgabdichtung, wartungsfrei Faltenbalgventil ARI-FABA Long Life Durchgang mit Flanschen DIN-DVGW-Registrierung Bauteilkennzeichen TÜ.A/TÜV.AR.186-00 TRB 801

Mehr

Druckregler kompakt 8011

Druckregler kompakt 8011 Druckregler kompakt 8011 Baureihe GS 1 - DN 15 bis DN 125 Eigenmediumgesteuerte Vor- und Nachdruckregelungen neutraler bis hochaggressiver Medien in der Verfahrenstechnik, Chemie und im Anlagenbau. Platzsparende

Mehr

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G TIS P7- D. Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PFG, PFG, PFG, PFG, PF5G Gehäuse Edelstahl Beschreibung Das -Wege Auf / Zu-Ventil, mit einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb, ist für den Einsatz mit Wasser,

Mehr

Geradsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall Geradsitzventil, Metall Aufbau Das fremdgesteuerte /-Wege-Sitzventil GEMÜ verfügt über einen robusten wartungsarmen Aluminium Kolbenantrieb. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich selbstnachstellende

Mehr

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic

KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic FIGUR: ELDIN: Elektrischer Schwenkantrieb Typ EL 220 VAC - 50 Hz KUGELHAHN - SERIE 340BA Elektrik-Antrieb - El-O-matic E C D ABMESSUNGEN: (mm) Ø DN C EL D E Kg 1/4" 8 37,0 EL55 292,0 95,0 6,6 3/8" 10 37,0

Mehr

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351

Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351 Bauart 240 Pneumatisches Auf/Zu-Ventil Typ 3351 Anwendung Steuerventil mit dichtem Abschluss für Flüssigkeiten, Gase und Dampf nach DIN- oder ANSI-Normen Nennweite DN 15 bis 100 NPS ½ bis 4 Nenndruck PN

Mehr

Maxifluss Drehkegelventile VETEC-Typ 73.3/R und 73.7/R

Maxifluss Drehkegelventile VETEC-Typ 73.3/R und 73.7/R Maxifluss Drehkegelventile VETEC-Typ 7./R und 7.7/R Anwendung Doppelt exzentrisches Stellventil für Verfahrenstechnik, Anlagenbau und Raffinerien Nennweite DN 25 bis 400 1 bis 16 Nenndruck PN 6 bis 160

Mehr

Grauguss Fig. 020 (DN15-200) Seite 2. Grauguss Fig. 042 (DN ) Seite 3. Sphäroguss Fig. 042 (DN15-200) Seite 4

Grauguss Fig. 020 (DN15-200) Seite 2. Grauguss Fig. 042 (DN ) Seite 3. Sphäroguss Fig. 042 (DN15-200) Seite 4 ARI-ASTRA / ASTRA Plus Strangregulierventil ARI-ASTRA - Wartungsfreies Strangregulierventil weichdichtend (bis 120 C) ARI-ASTRA Plus - Wartungsfreies Strangregulierventil (bis 175 C bzw. 350 C) ARI-ASTRA

Mehr

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Tieftemperaturventil Typ 3248

Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ und Typ Tieftemperaturventil Typ 3248 Bauart 240 Pneumatische Stellventile Typ 3248-1 und Typ 3248-7 Tieftemperaturventil Typ 3248 DIN-Ausführung Anwendung Durchgangs- oder Eckventil für Tieftemperaturanwendungen. Servicefreundlich durch Top-Entry-Bauweise

Mehr

Pneumatische Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 14b/31a und BR 14c/31a

Pneumatische Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 14b/31a und BR 14c/31a Pneumatische Regel- und Absperrklappe Pfeiffer-Typ BR 14b/31a und BR 14c/31a Anwendung Dicht schließende doppelt exzentrische Stellklappe für die Verfahrenstechnik und den Anlagenbau DN 80 bis 600 3 bis

Mehr

VANESSA DREIFACH EXZENTRISCHE PROZESSKLAPPEN SERIE 30-RS*

VANESSA DREIFACH EXZENTRISCHE PROZESSKLAPPEN SERIE 30-RS* * Die intelligente Lösung für höchste Zuverlässigkeit und Standzeit: Die Vanessa Serie 30-RS bietet leckagefreien* Abschluss für ein breites Spektrum an Aufgabenstellungen. Mit ihrem eintrittsseitig angebrachten

Mehr

Geradsitzventil Typ 3354

Geradsitzventil Typ 3354 Geradsitzventil Typ 3354 Anwendung Auf/Zu-Ventil mit pneumatischem Kolbenantrieb Nennweite DN 15 bis 80 Nenndruck PN Temperaturbereich bis +180 C Durchgangsventil mit weich dichtendem Tellerkegel mit pneumatischem

Mehr

ECONOMY-KUGELHÄHNE. Edelstahlkugelhähne <JET-ECONOMY-LINE> Technische Datenblätter. 2-teilig...Seite teilig...

ECONOMY-KUGELHÄHNE. Edelstahlkugelhähne <JET-ECONOMY-LINE> Technische Datenblätter. 2-teilig...Seite teilig... ECONOMY-KUGELHÄHNE Edelstahlkugelhähne Technische Datenblätter 2-teilig...Seite 118-123 3-teilig...Seite 124-130 117 ECONOMY-KUGELHÄHNE 2-teilig JET-Economy-Line Serie EKH2 Die bewährte

Mehr

SISTO-RSK/RSKS. Baureihenheft

SISTO-RSK/RSKS. Baureihenheft Rückschlagklappe SISTO-RSK/RSKS PN 16 / DN 25-300 wartungsfrei weichdichtend mit oder ohne Auskleidung Flansche Baureihenheft Impressum Baureihenheft SISTO-RSK/RSKS Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen

Mehr

Anwendung Schwenkkugelventil mit hoher Durchfl usskapazität für verfahrenstechnische Anlagen, insbesondere feststoffhaltigen Medien:

Anwendung Schwenkkugelventil mit hoher Durchfl usskapazität für verfahrenstechnische Anlagen, insbesondere feststoffhaltigen Medien: TYPENBLATT TB 23s BR 23s Schwenkkugelventil Edelstahl Schwenkkugelventil DIN-Ausführung Anwendung Schwenkkugelventil mit hoher Durchfl usskapazität für verfahrenstechnische Anlagen, insbesondere feststoffhaltigen

Mehr

SISTO-16TWA/HWA/DLU. Baureihenheft

SISTO-16TWA/HWA/DLU. Baureihenheft Membranventil SISTO-16TWA/HWA/DLU PN16 DN 15-200 wartungsfrei Flansche Baureihenheft Impressum Baureihenheft SISTO-16TWA/HWA/DLU Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des

Mehr

SPIRA-TROL Stellventile in Durchgangsform Serie J

SPIRA-TROL Stellventile in Durchgangsform Serie J TIS S24-60 D 02.14 SPIR-TROL Stellventile in Durchgangsform Serie J DN 15 bis DN 200, PN 63, PN 100 Beschreibung Universelle Stellventile der Baureihe SPIR-TROL Serie J in Durchgangsform in robuster Industrieausführung

Mehr

spindelgeführt, optional: in den Sitz integrierte doppelte Führung für Parabolkegel (nachrüstbar) Sitzleckage

spindelgeführt, optional: in den Sitz integrierte doppelte Führung für Parabolkegel (nachrüstbar) Sitzleckage Allgemeine Daten Baureihe 6H Nennweite / NPS (15) 25 / (1/2 ) 1 Nenndruck PN / ANSI 63250 / Class 6000 Kennlinie gleichprozentig oder Stellverhältnis 40:1 Kegelführung spindelgeführt, optional: in den

Mehr