Elternbrief 1 - Schulskikurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternbrief 1 - Schulskikurs"

Transkript

1 Dr.-Max-Jsef-Metzger-Schule Staatliche Realschule Meitingen Dr.-Max-Jsef-Metzger-Schule, Gartenstraße 3, Meitingen Sehr geehrte Eltern, Elternbrief 1 - Schulskikurs Meitingen, wir möchten Sie mit diesem Brief über die bevrstehende Skikurswche infrmieren. Wie Sie bereits erfahren haben, fährt die Dr.-Max-Jsef-Metzger-Realschule in den Skikurs. Während dieser Wche werden unsere Schülerinnen und Schüler im Skifahren/Snwbarden unterrichtet, um sie in dieser neuen Sprtart auszubilden bzw. ihr Können zu verbessern. Die Kinder verbringen den gesamten Tag an der frischen Luft und die Abende nutzen wir für gemeinsame Spiele, Unterhaltung und zur Stärkung der Klassengemeinschaft. Wichtige Eckdaten sind: Termin: Skikurs / Klasse 7a/b/c/d vm 04. Februar Februar 2019 Abfahrt: Mntag, den ca. 06:30 Uhr Rathausplatz Meitingen Treffpunkt zum Beladen ca. 06:15 Uhr Ankunft: Freitag, den ca. 18:30 Uhr Rathausplatz Meitingen 1. Unterkunft: Yung Generatin Resrt Buchegg Tel: +43 (0) Gerstreitweg 44 Fax: +43 (0) Hinterglemm Website: Österreich 2. Ksten und Verpflegung: Unsere Schüler erhalten während der gesamten Wche Vllpensin, die am Mntag mit dem Abendessen beginnt. Bitte für diesen Tag ausreichend Brtzeit und Getränke einplanen. Am Freitag reisen wir im Anschluss an das Mittagessen ab. Für Unterkunft, Vllpensin, Skipass und Busfahrt fallen insgesamt Ksten in Höhe vn 300,00 an. Bitte überweisen Sie 300,00 bis Mntag, den , auf unser Schulknt. Geben Sie beim Verwendungszweck bitte unbedingt Skikurs 2019, Klasse 7 (a/b/c/ der d) und den Namen Ihres Kindes wie in flgendem Beispiel an: Skikurs Klasse 7 a - Mustermann, Max Zahlungsempfänger: Realschule Meitingen IBAN: DE BIC: BYLADEM1AUG Kreditinstitut: Kreissparkasse Augsburg Betrag: 300,00 Verwendungszweck: Skikurs Klasse 7? - Mustermann, Max Das Ausleihen der gesamten Skiausrüstung (Skier, Skischuhe, Skistöcke, Skihelm) swie vn Einzelteilen ist vr Ort möglich. Dafür sind zusätzlich 50,00 in bar mitzunehmen. Denken Sie bitte auch daran, dass Ihr Kind Taschengeld für persönliche Einkäufe mitnimmt. Sllte Ihr Kind kurzfristig nicht am Skikurs teilnehmen, erhalten Sie das Geld selbstverständlich zurück. Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht ntwendig. 3. Zuschüsse: Kein Schüler sllte aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme am Schulskikurs verzichten müssen. In besnderen Fällen kann Sie der Elternbeirat bei der Finanzierung des Schulskikurses unterstützen. Bitte kntaktieren Sie bei Bedarf den jeweiligen Klassenleiter bzw. Herrn Füßmann. Eine vertrauliche Behandlung ist selbstverständlich.

2 4. Schulveranstaltung: Es handelt sich bei dem Schulskikurs um eine schulische Veranstaltung. Nur aus triftigen Gründen kann vn einer Teilnahme abgesehen werden. Finanzielle Aspekte dürfen keine Entscheidungsgrundlage darstellen. Für Bezieher vn Hartz IV etc. übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die entstehenden Auslagen. 5. Kursangebt: Während der Skikurswche können vm Skiteam der RS Meitingen flgende Kurse angebten werden: Skikurse für Anfänger bis Frtgeschrittene Evtl. eine gemischte Gruppe aus frtgeschrittenen Skifahrern mit Snwbardern Evtl. Snwbardkurs für Frtgeschrittene Das Zustandekmmen der einzelnen Gruppen hängt vm jeweiligen Leistungsstand und der Anzahl der Schüler/innen ab. Wichtig: Es ist abslut nicht erfrderlich, dass die SchülerInnen bereits Erfahrungen im Alpinsprt aufweisen können. Der Skikurs ist in den meisten Fällen erst der Einstieg in die Sprtart Alpinski. Allerdings wäre eine gewisse körperliche Fitness und ein Durchhaltvermögen wünschenswert, denn Skifahren ist auch anstrengend und verlangt -gerade am Anfang - einen gewissen Biss! Bitte beachten Sie nach dem Skikurs, dass Ihre Kinder eine körperlich anstrengende Wche hinter sich haben und ausreichend Erhlung benötigen. Insbesndere bei sprtlichen Wettkämpfen unmittelbar im Anschluss sllte man vrsichtig sein. 6. Unterbringung: Ihre Kinder werden nach Geschlechtern getrennt in Zimmern mit je sechs Schlafstellen untergebracht. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Die Bettwäsche ist im Preis inbegriffen. Bade- und Handtücher sind mitzubringen. 7. Unfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung: Ihre Kinder sind durch die gesetzliche Schülerunfallversicherung (KUVB) bei der Teilnahme an Schulskikursen im Inund Ausland gegen körperliche Schäden durch Unfälle versichert. Zusätzlich wird für die Dauer des Skikurses eine Gruppenhaftpflichtversicherung für Sachschäden abgeschlssen. Schülerinnen und Schüler, die sich über die getrffenen Regelungen und Vereinbarungen hinwegsetzen bzw. vrsätzlich handeln, verlieren unter Umständen ihren gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. Bei Schulskikursen im Ausland gilt: Jeder Schüler muss die eurpäische Krankenversicherungskarte EHIC (erkennbar am EU-Emblem) bei der jeweiligen Krankenkasse besrgen und im Skikurs mit sich führen. Sweit die Schülerin bzw. der Schüler privat versichert ist, infrmieren Sie sich bitte vr Fahrtantritt bei Ihrem Versicherungsunternehmen nach dem Versicherungsumfang. Es wird empfhlen, zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Bitte erkundigen Sie sich selbst bei Ihrer Krankenkasse über den weiteren Auslandskrankenschutz. 8. Verhalten und Disziplin: Das Zusammenleben vn vielen Schülern und Lehrern erfrdert besndere Beachtung vn szialen Verhaltensweisen. Bei unserem Skikurs handelt es sich um eine schulische Veranstaltung. Daher gilt für alle Schüler ein striktes Alkhlund Rauchverbt. Bei grbem Fehlverhalten, Disziplinlsigkeit der Nichteinrdnung in die Gemeinschaft gelten die disziplinarischen Bestimmungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes in vllem Umfang. Sllte dieser Fall eintreten, behalten wir uns vr, ihr Kind vrzeitig nach Hause zu schicken. Wir werden Sie verständigen und bitten, Ihr Kind unverzüglich vm Kursrt abzuhlen der für den Rücktransprt auf eigene Ksten zu srgen. 9. Besndere Hinweise: Jeder Teilnehmer muss einen gültigen Ausweis (Kinderausweis; Persnalausweis) und den Schülerausweis der RS Meitingen mit sich führen. Bitte beachten Sie das Merkblatt Skikurs. 10. Ski-/Snwbardausrüstung: Bitte tragen Sie Srge für eine sichere und funktinsfähige Ausrüstung swie die fachgerechte Einstellung der Sicherheitsbindung, die in einem Fachgeschäft erflgen muss. Die Schule kann für Schäden inflge mangelhafter Ausrüstung keine Haftung übernehmen. Benötigt werden Skier mit Sicherheitsbindung und Skibremse, Skistiefel und Skistöcke. Snwbards müssen mit einer Leash (=Fangriemen) und einem Anti-Rutsch-Pad ausgestattet sein. Die Benutzung eines Skihelmes, an dem keine Veränderungen durchgeführt wurden, ist verpflichtend für alle Schüler. Eine Packliste finden sie auf dem Merkblatt.

3 11. Erkrankungen, Medikamenteneinnahme, Allergien, snstige Einschränkungen der Gesundheit: Für den Krankheitsfall benötigen wir zusätzlich nch einige Angaben. Bitte infrmieren Sie die Klassenleitung über das Frmblatt (siehe unten), wenn Ihr Kind regelmäßig Medikamente einnehmen muss, auf bestimmte Reize allergische Reaktinen zeigt, in seiner Gesundheit und Leistungsfähigkeit s eingeschränkt ist, dass darauf besndere Rücksicht genmmen werden muss, der snstige medizinisch ntwendige Maßnahmen zu ergreifen sind. In akuten Fällen nehmen Sie bitte persönlichen Kntakt zum Skikursleiter auf. 12. Elektrnische Medien: Ihre Tchter/ Ihr Shn darf selbstverständlich bzw. sll ein Handy zur möglichen Kntaktaufnahme und zum Ftgrafieren mit sich führen. Um eine geregelte Nachtruhe der Schüler/-innen zu gewährleisten, werden vr der Nachtruhe alle deaktivierten Smartphnes eingesammelt. Bitte tragen Sie selbst dafür Srge, dass das Gerät entsprechend z.b. vr Kratzern geschützt ist. Falls Sie mit dieser Aktin nicht einverstanden sein sllten, muss Ihr Kind sein Smartphne zu Hause lassen. Tablets und Laptps sind während der Skikurswche nicht ntwendig. Bitte zeigen Sie Verständnis dafür, dass Helmkameras (GPr s etc.) während der Skikurswche verbten sind und bei Mitnahme bis zum Ende des Skikurses eingezgen werden. 13. Rückfragen: Sllten Sie nch Rückfragen bezüglich der Wintersprtwchen haben, wenden Sie sich bitte an den Klassenleiter der an den Skikursleiter Herrn Füßmann, telefnisch ( ) der in besnderen Fällen nach telefnischer Vereinbarung im Rahmen der Sprechstunde. Wir danken für Ihr Verständnis bei dieser wertvllen und verantwrtungsvllen Aufgabe. Meitingen, den Realschule Meitingen, Sprtfachschaft

4 Anmeldung zum Skikurs 2019 (Bitte diese Seite bis zum 14. Nvember 2018 bei der Klassenleitung abgeben.) Nachname, Vrname des Schülers / der Schülerin: Klasse 7 Leidet Ihr Kind unter einer bestimmten Krankheit / Allergie der anderen Beeinträchtigungen? ja nein - Art der Krankheit / Allergie: - allergieauslösender Stff: - Medikamenteneinnahme: - Lagerhinweise / Einnahmezeiten: - Adresse und Telefnnummer des Hausarztes: Erreichbar in Ntfällen: Vater: Mutter: Adresse: Hat Ihr Kind besndere Essgewhnheiten aus gesundheitlichen der religiösen Gründen? ja, nein Snstige besndere Hinweise (bitte Anlagen beifügen): Mein Shn/ Meine Tchter nimmt an flgendem Prgramm des Schulskikurses teil: Ski Anfänger Ski Frtgeschrittener Snwbard Könner Ausleihe vn flgendem Material ntwendig: Skier Skischuhe Skistöcke Skihelm Geburtsdatum: Alter: Körpergröße/-gewicht: ca. cm kg Schuhgröße: Kpfumfang: cm Ich habe den Inhalt des Rundschreibens Elternbrief 1 - Schulskikurs und das Merkblatt Schüler für den Schulskikurs zur Kenntnis genmmen. Für den Fall, dass meine Tchter/mein Shn den Schulskikurs vrzeitig beenden muss, werde ich meine Tchter/meinen Shn unverzüglich vm Kursrt abhlen bzw. für den Rücktransprt srgen. Hiermit melde ich meine Tchter/ meinen Shn verbindlich für den Schulskikurs an. (Ort, Datum) (Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Eine Teilnahme meines Kindes an dieser schulischen Veranstaltung wird aus diesem Grund nicht erwünscht:

5 Termin - Klasse 7 a/b/c/d Merkblatt Schüler Schulskikurs 2019 Dr.-Max-Jsef-Metzger-Schule Meitingen Termin: 04. Februar 08. Februar 2019 Abfahrt: Mntag, den , ca. 06:30 Uhr Rathausplatz Meitingen Treffpunkt zum Beladen ca. 06:15 Uhr Ankunft: Freitag, den , ca. 18:30 Uhr Rathausplatz Meitingen Unterkunft: Yung Generatin Resrt Buchegg Tel: +43 (0) Gerstreitweg 44 Fax: +43 (0) Hinterglemm Website: Österreich Dkumente: Nichts vergessen! Hier erhalten Sie eine Packliste für den Skikurs: Gültiger Ausweis (Kinderausweis, Persnalausweis) EHIC Eurpäische Krankenversicherungskarte und Merkblatt der Krankenversicherung Schülerausweis Taschengeld, Geld für Skiausleihe Skiausrüstung: Skikleidung: Skier mit (vn einer Fachwerkstätte eingestellten) Sicherheitsbindung und Skibremse der Snwbard (mit Fangriemen) Skistöcke Skischuhe Skihelm (hne bauliche Veränderung) Skibrille (keine Ausleihe) Snnenbrille Skijacke/-anrak Skihse (wasserdicht) Pullver/Skirlli Warme Unterwäsche (lange Unterhse! Keine Jeans!) auch zum Wechseln Skiscken (2-3 Paar) Skihandschuhe (2 Paar) Mütze (evtl. Stirnband) Schal Kleidung allgemein: Snstiges: Warme Winterschuhe (Nachtwanderung) Schuhe und Kleidung für das Haus (Haus-/Turnschuhe/Badeschlappen, Jeans, Trainingsanzug, Freizeitkleidung) Schlafanzug Unterwäsche Handtücher Waschzeug (Handtuch, Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta) Fön (Absprache mit Klassenkameraden) Snnencreme und Lippenschutz (mind. Lichtschutzfaktr 30) Taschentücher Medikamente für den pers. Bedarf Kleiner Rucksack (keine Umhängetasche!) Trinkflasche aus Metall der Plastik (unzerbrechlich!) Zusatzprviant (Schkriegel, Müsliriegel, Studentenfutter, Getränkepulver/Brausetabletten, etc.) Schreibzeug (Stifte, Papier, etc.) Spiele (Karten, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, etc.) Badehse/Badeanzug (Evtl. Schwimmbadbesuch bei schlechtem Wetter) Zu Fragen der Ausrüstung stehen die Sprtlehrkräfte mit Tipps zur Verfügung.

Informationen für den Schulskikurs

Informationen für den Schulskikurs Dr.-Karl-Grünewald-Schule Staatliche Realschule Bad Königshfen Dr.-Ernst-Weber-Str. 28 Tel. 09761/1515 Fax 1611 97631 Bad Königshfen i. Grabfeld 8.10.2015 Infrmatinen für den Schulskikurs Sehr geehrte

Mehr

Informationen für den Schulskikurs

Informationen für den Schulskikurs Dr.-Karl-Grünewald-Schule Staatliche Realschule Bad Königshfen Dr.-Ernst-Weber-Str. 28 Tel. 09761/1515 Fax 1611 97631 Bad Königshfen i. Grabfeld 12.9.2017 Infrmatinen für den Schulskikurs Sehr geehrte

Mehr

Informationen für den Schulskikurs

Informationen für den Schulskikurs Dr.-Karl-Grünewald-Schule Staatliche Realschule Bad Königshfen Dr.-Ernst-Weber-Str. 28 Tel. 09761/1515 Fax 1611 97631 Bad Königshfen i. Grabfeld 28.9.2016 Infrmatinen für den Schulskikurs Sehr geehrte

Mehr

Informationen für den Schulskikurs

Informationen für den Schulskikurs Dr.-Karl-Grünewald-Schule Staatliche Realschule Bad Königshofen Dr.-Ernst-Weber-Str. 28 Tel. 09761/1515 Fax 1611 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld 07.10.2014 Informationen für den Schulskikurs Sehr geehrte

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

WINTERSPORTWOCHE SAALBACH 2014

WINTERSPORTWOCHE SAALBACH 2014 Glockenberg 33 Tel.: 09561/894600 WINTERSPORTWOCHE SAALBACH 2014 Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind an der Wintersportwoche 2014 teilnimmt. Damit diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis

Mehr

Herbstferien Klettercamp 2018

Herbstferien Klettercamp 2018 Herbstferien Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Herbstferien Klettercamp 2018 anmelden. In den Herbstferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2019

Osterferien-Klettercamp 2019 Osterferien-Klettercamp 2019 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2019 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Skilager der 7. Klassen im Schuljahr 2018/19 Nürnberg, im Oktober 2018

Skilager der 7. Klassen im Schuljahr 2018/19 Nürnberg, im Oktober 2018 Skilager der 7. Klassen im Schuljahr 2018/19 Nürnberg, im Oktober 2018 Sehr geehrte Eltern, Traditionell werden am Dürer-Gymnasium im Rahmen des Sportunterrichts in den Jahrgangsstufen 7 und 8 Schulskikurse

Mehr

Anmeldung der. KJG St. Martin. Lagerleitung. Hier ist noch Platz für Gruppenwünsche und Anregungen,

Anmeldung der. KJG St. Martin. Lagerleitung. Hier ist noch Platz für Gruppenwünsche und Anregungen, Lagerleitung Antnia Klein Rbin Fricker Anmeldung der Gustav-Freytag-Str. 9 Schultheiß-Trenkle-Str.23 88239 Wangen 88239 Wangen Handy-Nr: 01726610776 Handy-Nr: 017645635781 KJG St. Martin antnia.klein11.12@web.de

Mehr

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Seelenbhrer 2014 Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Reise mit uns über 2000 Jahre zurück in das alte Gallien. Kmm mit uns zu einem unerschrckenen und cleveren Krieger namens Asterix

Mehr

Osterferien-Klettercamp 2018

Osterferien-Klettercamp 2018 Osterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Osterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Osterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00 14:00

Mehr

Winterferien-Klettercamp 2018

Winterferien-Klettercamp 2018 Winterferien-Klettercamp 2018 Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zu unserem Winterferien-Klettercamp 2018 anmelden. In den Winterferien wllen wir den Kids und Jugendlichen täglich vn 08:00

Mehr

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten

Name des/r Schüler/in: Anschrift: _ Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten Name des/r Schüler/in: Anschrift: Telefon: Erklärung der Erziehungsberechtigten 1. Ich versichere, dass ich sofort mitteilen werde, wenn in den letzten vier Wochen vor der Abfahrt in der Wohngemeinschaft

Mehr

Gewünschte monatliche Betreuungszeiten

Gewünschte monatliche Betreuungszeiten Gewünschte mnatliche Betreuungszeiten Gewünschtes Eintrittsdatum:.. Mein Kind.. möchte die Kita Spielraum an flgenden Tagen besuchen: Betreuungsmdul Zeit Ganztag 7.00 18.00 Halbtag mit Halbtag mit Halbtag

Mehr

Tagesfamilie Zipfelwitz Betreuungsanmeldung

Tagesfamilie Zipfelwitz Betreuungsanmeldung Persnalien des Kindes: Vrname: Geschlecht: Natinalität: Knfessin: Persnalien der Eltern: Mutter Vater Vrname: Natinalität: Knfessin: Zivilstand: Telefn Privat: Handy: e-mail: Arbeitgeber: Telefn Arbeit:

Mehr

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016)

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Schlssstraße 39 Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Anmeldung zum... (gewünschter Termin eintragen) Anmeldung erl. Handz./Datum Bearbeiter/in: 1. Angaben zum Kind Familienname Vrname Geburtsdatum

Mehr

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2

Abschlussfahrt 2017 Elternbrief 2 GWRS Ostheim Landhausstr. 117 70190 Stuttgart 0711-21633305 9a I. Fritz fritz@ghs-ostheim.s.schule-bw.de 9b - S. Kirschner kirschner-ostheim@gmx.de Website www.ghs-ostheim.s.schule-bw.de Abschlussfahrt

Mehr

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016)

Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Grundschulkindbetreuung (Stand: September 2016) Anmeldung zum... (gewünschter Termin eintragen) Anmeldung erl. Handz./Datum Bearbeiter/in: 1. Angaben zum Kind Familienname Vrname Geburtsdatum Geschlecht

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation (falls nötig) Chipkarte

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Ski-und Snowboard Sport-Woche Ski-und Snowboard Sport-Woche 28.01.-02.02.2018 Lieber Schülerinnen und Schüler! Auch in diesem Schuljahr führt uns unsere gemeinsame Ski-und Snowboard-Tour mit Schülerinnen und Schülern der DRS in eines

Mehr

JUFA Hotel Maria Lankowitz Am See 2, 8591 Maria Lankowitz +43 (0) 5 /

JUFA Hotel Maria Lankowitz Am See 2, 8591 Maria Lankowitz +43 (0) 5 / Sehr geehrte Eltern, Graz, 13. September 2018 als Klassenvorstand darf ich Sie und Ihre Kinder im Namen des gesamten Lehrerteams am BRG Kepler sehr herzlich begrüßen. Gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern

Mehr

Kindertagesstätte St. Laurentius

Kindertagesstätte St. Laurentius Anmeldebgen Kind männlich weiblich Staatsangehörigkeiten Tel. Nr. der Familie Familiensprache ist nicht deutsch Vrname Geburtsrt Krankenkasse Kind spricht Gewünschtes Aufnahmedatum bereits besuchte Einrichtung

Mehr

-Adresse:

-Adresse: Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule Anmeldung für die Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule bis 15:30 Uhr an. Für die Anmeldung gelten

Mehr

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Die Fahrstrecke. Busunternehmen Lay-Reisen, Püttlingen

Die Fahrstrecke. Busunternehmen Lay-Reisen, Püttlingen Die Fahrstrecke Busunternehmen Lay-Reisen, Püttlingen Jugendgästeheim Hopfgarten Tirol/Brixental Seehöhe: 600 m Betten: 64 Lage: Von Hopfgarten aus zirka 4 km auf der Landesstraße in ebener Tallage, von

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Wintersportwoche der 6. Klassen Viehhofen / Österreich vom

Wintersportwoche der 6. Klassen Viehhofen / Österreich vom Städtisches Adolf-Weber-Gymnasium Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, Städtisches Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstr. 4, 80636

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn verbindlich zur Ferienbetreuung an. Name,

Mehr

Anmeldebogen. Das Kind männlich weiblich. Das Kind spricht die deutsche Sprache O ja O nein bereits besuchte Einrichtungen

Anmeldebogen. Das Kind männlich weiblich. Das Kind spricht die deutsche Sprache O ja O nein bereits besuchte Einrichtungen Anmeldebgen Das Kind männlich weiblich Staatsangehörigkeiten Tel. Nr. der Familie Vrname Geburtsrt Krankenkasse Das Kind spricht die deutsche Sprache ja nein bereits besuchte Einrichtungen und/der wird

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend SSLW 2018 In Garmisch-Partenkirchen

Herzlich willkommen zum Elternabend SSLW 2018 In Garmisch-Partenkirchen Herzlich willkommen zum Elternabend SSLW 2018 In Garmisch-Partenkirchen Alpspitze Zugspitze Kreuzwankl 2015 Waxensteine Riesserkopfhütte Teilnehmer der SSLW 2017 Ihre Unterstützung zum Gelingen der SSLW

Mehr

Wintersportwoche Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

Wintersportwoche Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Wintersportwoche 2019 Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Unser Schneesportteam... Herr Werheid Fahrtenleitung Gesamtschule / Skilehrer Frau Opper Fahrtenleitung Gesamtschule / Skilehrerin Herr Lindner

Mehr

Trainingslager

Trainingslager Trainingslager 21.08.2016 27.08.2016 Du solltest möglichst nichts vergessen, deshalb haben wir eine Liste erstellt: A Anlage 1 bis 4 Bitte mit Unterschrift am Anreisetag dem Trainer/Betreuer am Bus übergeben.

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit. Pfingstlager 2018 18.5.-21.5.2018 Zeltplatz Reitgraben Bist du bereit in die Tiefen der Zauberei, Hexerei & Magie einzutauchen? Dann komm mit! Denn das diesjährige Pfingstlager macht es uns möglich, unsere

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec vom 02. - 06. Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec auf vielfachen Wunsch bieten wir eine Ferienfahrt in den Winterferien

Mehr

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren Ortsranderholung in Oberderdingen vom 31.07. 18.08.2017 für Kinder von 6 12 Jahren Auch 2017 veranstaltet die AWO durch den Jugendtreff Oberderdingen in den Sommerferien eine dreiwöchige Ortsranderholung

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

29. Juli 05. August Thema: Caesar & Cleopatra

29. Juli 05. August Thema: Caesar & Cleopatra 29. Juli 05. August 2018 Thema: Caesar & Cleopatra Träger: KLJB-Ortsgruppe-Moosburg-KEKS Organisation: KLJB-Ortsgruppe-Moosburg-KEKS Homepage: www.zeltlager-moosburg.de Teilnehmer: Alle Jungen und Mädchen

Mehr

Winterlager Seefeld (Tirol) Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden

Winterlager Seefeld (Tirol) Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden Winterlager 2018 06.-12.01.2018 Seefeld (Tirol) Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium Dresden 1 Ziel - jede/er Schüler/in sollte einmal im Leben Wintersport ausprobiert haben Wahrnehmung der gesundheitsfördernden

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Bewerb: Jugend Sporttage in MARIA LANKOWITZ Veranstalter und Durchführer: Ort: Zeit: Teilnehmer: Kosten: Leiter: Anmeldung: Haftung: Landesverband Steiermark MARIA LANKOWITZ,

Mehr

Ferienlager Schloß Holte

Ferienlager Schloß Holte Ferienlager Schloß Holte Lageradresse Haus Marienmünster Münsterweg 42 33758 Schloß Holte-Stukenbrock http://www.ferien-in-holte.de Kontakt zu den Betreuern: Steve Gläser +49 173 5892056 Nadine Kus +49

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

*Abholung bis 12:30 Uhr ohne Mittagessen möglich. Bei 45 Stunden-Buchung ist die Bringzeit Nachmittags um 14:00 Uhr.

*Abholung bis 12:30 Uhr ohne Mittagessen möglich. Bei 45 Stunden-Buchung ist die Bringzeit Nachmittags um 14:00 Uhr. Elternverein Ottfinger Drfnest e.v. Hubertusstr. 92 57482 Wenden - Ottfingen ANMELDUNG zum 01.08.... für einen Kindergartenplatz im Ottfinger Drfnest, Vn-Galen-Straße 12, 57482 Wenden Wir melden unser

Mehr

Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019

Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019 Bewerbung für den USA-Austausch 2018/2019 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Mit diesem Frmular bewirbst du dich für den Austausch zwischen der Prvidence Day Schl in Charltte, Nrth Carlina, USA und dem

Mehr

Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge!

Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Beim diesjährigen Smmerlager wird sich alles um die Magie des Films drehen, denn wir sind eingeladen, an einem internatinal renmmierten Filmfestival teilzunehmen!

Mehr

Kloster Indersdorf, 12. Oktober Skilager für die 7. Klassen. Liebe Eltern,

Kloster Indersdorf, 12. Oktober Skilager für die 7. Klassen. Liebe Eltern, Erzbischöfliche Realschule Vinzenz von Paul Skilager für die 7. Klassen Marienplatz 7, 85229 Markt Indersdorf T. 08136 / 8840, verwaltung@rs-indersdorf.de Kloster Indersdorf, 12. Oktober 2017 Liebe Eltern,

Mehr

ERZBISCHÖFLICHE REALSCHULE

ERZBISCHÖFLICHE REALSCHULE ERZBISCHÖFLICHE REALSCHULE VINZENZ VON PAUL MARKT INDERSDORF Marienplatz 7, 85229 Markt Indersdorf Telefon: 08136 8840 Homepage: http://www.rs-indersdorf.de Schullandheimwoche für die 5. Klassen im Schuljahr

Mehr

Winterlager Zillertal. Gymnasium Dresden Süd-West

Winterlager Zillertal. Gymnasium Dresden Süd-West Winterlager 2017 07.-14.01.2017 Zillertal Gymnasium Dresden Süd-West 1 Ziel - jede/er Schüler/in sollte einmal im Leben Wintersport ausprobiert haben Wahrnehmung der gesundheitsfördernden Wirkung des Wintersports

Mehr

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Du wolltest schon immer den Amerikanischer Traum leben? Dann ist im Juni deine Chance gekommen! Reise mit uns in die USA und erlebe das Land der unbegrenzten

Mehr

Anmeldung. zur Ski- und Snowboard-Freizeit. Nauders am Reschenpass, Österreich

Anmeldung. zur Ski- und Snowboard-Freizeit. Nauders am Reschenpass, Österreich Anmeldung zur Ski- und Snowboard-Freizeit Nauders am Reschenpass, Österreich vom 23.03.2018 (Abfahrt Abendstunden) bis 31.03.2018 Hiermit melde ich/melden wir mein/unser Kind für die Ferienfreizeit verbindlich

Mehr

W I N T E R S P O R T W O C H E

W I N T E R S P O R T W O C H E W I N T E R S P O R T W O C H E der 3. Klassen im Jugendalpincenter - Obertauern Schaidberg Jugendhotel - Obertauern 8.01.2017 13.01.2017 1 Liebe Eltern Unsere Wintersportwoche soll durch das gemeinsame

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Die 2. Ausschreibung für das WiWö Sommerlager 2013 ist da!!! Dies ist die Hauptausschreibung für das kommende Sommerlager, das wir von 29. Juni 2013 bis 12.

Mehr

Informationsschreiben an die Eltern

Informationsschreiben an die Eltern Informationsschreiben an die Eltern Voraussetzungen: Umfrage: Abfahrt: Gepäck: Fahrt: Unterkunft: Verpflegung: Taschengeld: Leihmaterial: Skigebiet: Snowboardkurse/ Skikurse: Ski / Snowboard: Freizeit:

Mehr

Fluch der Laeribik Kindercamp

Fluch der Laeribik Kindercamp 29.07. 02.08.2019 Seit mehr als 300 Jahren ist Oer-Erkenschwick ein berühmter Ort für Piraten, da es dort viele Schätze zu holen gibt. Ein Großteil der Schätze wurde auch gefunden. Aber die wirklich Wertvollen

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infbrschüre der Schneesprtangebte für Kinder des Skiclub Gmmiswald Saisn 2018/19 Inhalt Piccl JO Gmmiswald Ski JO Gmmiswald Snwbard JO Gmmiswald Infrmatin LinthCUP und Clubrennen Anmeldetaln Piccl Gmmiswald

Mehr

Zeltlager St. Marien. St. Marien Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee

Zeltlager St. Marien. St. Marien Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee Zeltlager 2019 Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee Delmenhorst Louisenstr. 30 27749 Delmenhorst E-Mail: zeltlager-sanktmarien@gmx.de Pastoralreferent Thomas Fohrmann Tel.: 04221/20042 0151/74110519

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2010 Veranstalter: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131 86-2269 Fax +49(0)9131 86-2587 Email zsuzsanna.majzik@stadt.erlangen.de

Mehr

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort.

IHK n Die Weiterbildung. Fachkraft im Bewachungsgewerbe. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Termin. Schulungsort. Termin. Schulungsort. Seite 1 730 0 Fachkraft im Bewachungsgewerbe 29.06.2017 bis 20.07.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 26.09.2017 bis 19.10.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus 23.11.2017 bis 14.12.2017 Gethestraße 1a 03046 Cttbus

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching Kurze Betreuung Lange Betreuung Kombination kurz/lang 1.Angaben zum Kind Name des Kindes: ANMELDESCHLUSS am 20. April 2018 Anschrift des Kindes: Klasse bzw. Jahrgansstufe im Schuljahr 2018/19: Geburtsdatum:

Mehr

Gemeinde Bayerbach Kinderhaus Bayerbach Schulstr. 9 84o92 Bayerbach Tel.: Buchungsbeleg / Betreuun

Gemeinde Bayerbach Kinderhaus Bayerbach Schulstr. 9 84o92 Bayerbach Tel.: Buchungsbeleg / Betreuun Gemeinde Bayerbach Kinderhaus Bayerbach Schulstr. 9 8492 Bayerbach Tel.: 08774 1383 E-Mail: kinderhaus@gemeinde-bayerbach.de Buchungsbeleg / Betreuungsvertrag - Kindergarten - Zur Aufnahme im Kinderhaus

Mehr

Schulskikursen. in Saalbach - Hinterglemm. Informationen zu den. Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg

Schulskikursen. in Saalbach - Hinterglemm. Informationen zu den. Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium Plettenberg Informationen zu den Schulskikursen 2015 in Saalbach - Hinterglemm Termine Begleitung Unterkunft Kosten Skikurse Ausrüstung Hinterglemm 2015 S. 1 Liebe

Mehr

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Aichach- Friedberg in Friedberg am Baggersee (Seestraße) vom

Mehr

Skifahrt der MNS März 2018

Skifahrt der MNS März 2018 Skifahrt der MNS 08. 16. März 2018 Vereinigung Schneesport an Schulen Quelle: www.wildkogel-arena.at Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg Quelle: www.google.de/maps Pension Jugendgästehaus Mühlhof (2

Mehr

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend Elterninformationsabend Ameland Beitrag Bitte bis zum 18.06.2016 den Restbetrag bezahlen! Die Termine im Überblick Koffer packen Freitag, 08.07.2016, 18:00 Uhr, an der Sporthalle Abfahrt Samstag, 09.07.2016,

Mehr

St. Johann / Ahrntal (Südtirol, bei Bruneck) Termin: Dienstag, Freitag,

St. Johann / Ahrntal (Südtirol, bei Bruneck) Termin: Dienstag, Freitag, Ziel: St. Johann / Ahrntal (Südtirol, bei Bruneck) Termin: Dienstag, 15.02.2011 Freitag, 25.02.2011 Pension Tannenhof Familie Steger I-39030 St. Johann im Ahrntal Italien/Südtirol Tel.: 0039-0474-671176

Mehr

Skikurs in der Wildschönau

Skikurs in der Wildschönau Realschule Rain Schuljahr 2015/16 Liebe Eltern und Schüler der 7. Klassen, Skikurs in der Wildschönau in diesem Schuljahr findet der Skikurs in allen 7. Klassen statt und so möchten wir Ihnen und euch

Mehr

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi Zeltlager in Rettenbach Sa. 15.06. - Mi. 19.06.2019 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-200839 Liebe Kinder und Jugendliche! Ganz herzlich laden wir dich zu unserem Zeltlager

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Anmeldung. zur Winterfreizeit. Wildschönau bis , Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren, Reisepreis: 550,00

Anmeldung. zur Winterfreizeit. Wildschönau bis , Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren, Reisepreis: 550,00 Landkreis Gießen Fachbereich Jugend, Soziales, Familien Tel.: 0641-9390-9105 Fax: 0641-9390-2209 Anmeldung zur Winterfreizeit Wildschönau 04.01. bis 11.01.2019, Reisepreis: 500,00 Jugendliche ab 16 Jahren,

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

IHR SACHBEARBEITER Antrag auf Geburtsprämie

IHR SACHBEARBEITER Antrag auf Geburtsprämie IHRR SACHBEARBEITER Kntakt: Telefn: Antrag auff Mit diesem Frmular können Sie die beantragen als: Arbeitnehmer (der Beamter) Selbständiger Arbeitslser Invalide Rentner Besrgen Sie Ihrer Kindergeldkassee

Mehr

Hotelanimation-Kurs SBH

Hotelanimation-Kurs SBH - Htelanimatin-Kurs SBH Taking fun seriusly Wir vn Acttiv widmen uns der Turisten-Animatin. Wir geben jungen Eurpäern die Möglichkeit Animatin zu ihrem Beruf zu machen. Wir stellen Teams zusammen, die

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2008 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprt- und Bäderamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

I. FRAGEN ZUR PERSON Name:... Vorname(n):... Vollständige Anschrift:... Mail:... Geburtsdatum:... Geburtsort:...

I. FRAGEN ZUR PERSON Name:... Vorname(n):... Vollständige Anschrift:... Mail:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Bewerbungsbgen für ein FSJ im Sprt im Saarland für den Jahrgang.. I. FRAGEN ZUR PERSON Name:... Vrname(n):... Vllständige Anschrift:... Telefn:...... Handy:..... Mail:... Geburtsdatum:...... Geburtsrt:...

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Dann komm zum Abenteuer Camp! Gehst du in die 5. oder 6. Klasse & willst rings um Himmelfahrt was erleben? Dann komm zum Abenteuer Camp! Wir leben vier Tage in den schwarzen Zelten der Pfadfinder und kochen in der Sommerküche. Und

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2016

Fußball Freizeit Osterferien 2016 Fußball Freizeit Osterferien 2016 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

HOMBURGISCHES GYMNASIUM NÜMBRECHT

HOMBURGISCHES GYMNASIUM NÜMBRECHT Anlass des Schreibens: Abschlussfahrt in der Qualifikationsphase 1 Reisetermin: Montag, 02.07.2018 bis Freitag, 06.07.2018 Reiseziel: Amsterdam Unterkunft: A&O Amsterdam Zuidoost, Hogehilweg 22, NL-1101

Mehr

Jungenwochenende. am Bauernhof Wiesbach. vom für alle zwischen 6 und 11 Jahren

Jungenwochenende. am Bauernhof Wiesbach. vom für alle zwischen 6 und 11 Jahren Jungenwochenende am Bauernhof Wiesbach vom 22.02-24.02. für alle zwischen 6 und 11 Jahren Wir werden am Freitag, den 22.02.2019 um 15:00 Uhr (Treffpunkt 14:30 Uhr) am FEZI mit einem Reisebus zum Ferienhof

Mehr

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam Liebe Eltern, Teltow, 25.04.2018 unser diesjähriges Capoeira-Sommercamp findet wieder in Potsdam statt. Wir übernachten dort im Seminarhaus HOCHLLAND in der Holzmarktstraße. Neben dem Training mit Nativa

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

Informationsschreiben an die Eltern

Informationsschreiben an die Eltern Informationsschreiben an die Eltern Voraussetzungen: Silvester: Umfrage: Abfahrt: Gepäck: Fahrt: Unterkunft: Verpflegung: Taschengeld: Leihmaterial: Skigebiet: Snowboardkurse/ Skikurse: Zum Zeitpunkt der

Mehr

Anmelde- und Teilnahmebedingungen für das Kinderzeltlager Lindenbichl 2017

Anmelde- und Teilnahmebedingungen für das Kinderzeltlager Lindenbichl 2017 Evang. Jugend St. Michael - Wlfratshausen Anmeldung Libi 2017 Anmelde- und Teilnahmebedingungen für das Kinderzeltlager Lindenbichl 2017 1. Mit der Anmeldung wird der Evangelischen Jugend St. Michael Wlfratshausen

Mehr

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar 11. Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar vom 02.Juni bis 05.Juni 2017 auf dem Pfadfinderzeltplatz in Immenhausen Teilnahmegebühr von 45.- Euro (auch für JugendgruppenleiterInnen)

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2009 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2009 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131

Mehr