Jahresprogramm Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES"

Transkript

1 Jahresprogramm 2019 Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES Homepage: infoverein@zentrum-der-stille.de 1

2 Man kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermesslich sein, so ist sie sofort wie am Tag ihrer Schöpfung und unendlich. Reiner Maria Rilke Das ist es, worauf es letzten Endes ankommt: GOTT EINLASSEN. Man kann ihn aber nur da einlassen, wo man steht, wo man wirklich steht, da wo man lebt wo man ein wahres Leben lebt. Martin Buber Bäte jemand darum, das Wesen des KAIROS in einem Satz zu umschreiben, so könnte die Antwort lauten: Das Ewige bricht in das Zeitliche ein. Es kommt in dem Augenblick, in dem das Zeitliche bewusst oder unbewusst bereitet ist, es zu empfangen. In einem schönen Sprachbild formuliert Martin Buber diesen Gedanken: Der Augenblick ist Gottes Gewand Claus Eurich 2

3 Lesen Sie bitte unbedingt - bevor Sie sich über die einzelnen Termine Informieren - diese ALLGEMEINEN HINWEISE auf den ersten Seiten! Was heißt Kontemplation? Contemplatio ist der alte christliche Ausdruck für das Geschenk der reinen Einwohnung (Anschauung) Gottes, für das Erlebnis des Eins -Werdens mit dem Schöpfungsgrund, für die Begegnung mit Gott in uns. Kontemplation ist ein christlicher Weg zur Gotteserfahrung auf den Spuren abendländlicher Mystiker (Meister Eckehart, Johannes vom Kreuz, Theresa von Avila...) Kontemplation ist das gegenstandsfreie Gebet des Schweigens und der Hingabe, eine wort- und bildlose Übung in der Weise des christlichen Atem-Gebetes, ein Sich - Loslassen und Sich - Einlassen in den eigenen Wesensgrund, um die Gegenwart Gottes zu erfahren und aus ihr leben zu lernen: in IHM durch IHN und mit IHM.. Die Übung der Kontemplation bezieht sich also nicht allein auf das schweigende Sitzen, sondern ebenso auf den ganzen Alltag und alle weiteren Ebenen des menschlichen Lebens. Sie ist Lebenshaltung im Menschsein! Letztlich geht es um das paulinische Wort: Betet allezeit, 1 Thess 5,17 oder das Ich lebe, aber nicht mehr ich, Christus lebt in mir, Gal 2,20 bzw. das Du in mir und ich in Dir, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun, Joh 15,5 Dieser spirituelle Weg, der mit der Zeit den ganzen Menschen ergreift und verwandelt, der Licht und Freude schenkt, aber auch alle Dunkelheiten, Verhärtungen, Verletzungen der Seele herausfordert und zu wandeln verlangt, bedarf zur persönlichen Vertiefung des regelmäßigen Übens (auch in Gemeinschaft) und eines Begleiters, der mit diesem Weg vertraut ist. Die größte Offenbarung ist die Stille. Laotse 3

4 Kontaktdaten Verein: Übungsraum: Salvatorgasse 8, Nördlingen, Eingang Kinder- und Familienzentrum Anschrift: Homepage: Zentrum der Stille Pax et Bonum Nördlingen e.v. Habsburgerstr. 10, Dillingen Kontaktdaten Spirituelle Leitung, Sr. Josefine: Pforte: 09081/ Privat: 09081/ Fax-Nr.: Anschrift: Kloster Maria Stern, Neubaugasse 5, Nördlingen Ablauf der Übungsabende: Die Abende, die mit KONTEMPLATION bezeichnet sind, beinhalten 3 mal 20 Minuten Schweigemeditation mit Einführung und Abschluss. Bitte, pünktlich kommen auch mit Rücksicht auf die bereits Anwesenden! DANKE! Drei Minuten vor Beginn wird die Haustüre geschlossen. Beginn: Ende: Uhr: an allen Abenden, Ausnahmen sind gekennzeichnet! ca Uhr bzw Uhr Sprechen Sie bitte mit Sr. Josefine, wenn Sie finanziell weniger gut gestellt sind, damit eine klare Regelung gefunden werden kann. Wer an den Meditationsabenden teilnimmt, kann sich jederzeit zu einem Gespräch anmelden, da im Rahmen der Abendmeditation dies nicht möglich ist. Telefonische Vereinbarung eines Gesprächstermin mit Sr. Josefine siehe Kontaktdaten Spirituelle Leitung 4

5 Dringende Bitte: Bringen Sie bitte nicht ungefragt (ohne Einführung!) jemand zu den Kontemplations-Abenden mit! Da die MITTE aller Übungen immer die Kontemplation ist, ist eine EINFÜHRUNG notwendig. Die Termine stehen im Programm und auf der Homepage unter der Rubrik Vorträge und Workshops. ********* Kurzfristige Programmänderungen werden auf unserer Homepage unter der Rubrik Aktuelles bekannt gegeben. ********* Wenn Sie die Angebote längere Zeit nicht mehr genützt haben, so ist es empfehlenswert, vorher anzurufen, ob sich Termine verändert haben. ********* Es wird gebeten, die angegebenen Zeiten für den jeweiligen Anmeldeschluss zu den verschiedenen Kursangeboten einzuhalten. DANKE für Ihr Verständnis! ********* Programmversand: Mit Freischaltung unserer neuen Homepage wurde der Programmversand eingestellt. Das Jahresprogramm ist auf der Homepage hinterlegt und kann heruntergeladen werden. Es wird nur noch auf ausdrücklichen Wunsch per Post zugestellt. Bitte informieren Sie Sr. Josefine, wenn Sie das Jahresprogramm per Post wünschen. ********* Bekleidung: elastisch, locker; möglichst einfarbig, keine grellen Farben und keine auffallenden Muster. Bitte Socken tragen und auf Parfüms bzw. Sprays verzichten! DANKE! Bitte beachten: Für die Teilnahme an der Kontemplation werden körperliche und psychische Gesundheit vorausgesetzt. 5

6 JANUAR 2019 Die KEINE KONTEMPLATION - Neujahr Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II, zur Vorbereitung für den Duft-Qigong-Workshop mit Meister Zhang am Freitagabend, den , näheres siehe Meister Zhang setzt sehr gute Kenntnisse der Bewegungsformen von Duft- Qigong I und II voraus. Deshalb wollen wir im Januar und Februar an den Mittwoch-Abenden Duft-Qigong I und II gründlich wiederholen und einüben. Wenn Sie am Workshop teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte das Übungsangebot. Sa KONTEMPLATION Uhr bis Freitag Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II Do STILLE ANBETUNG in der Klosterkapelle, Eingang Neubaugasse Uhr bis Uhr (von Uhr Vespergebet, anschließend STILLE - von Uhr kirchliches Nachtgebet. Man kann zu jeder Zeit kommen oder gehen. Und ich ahnte, dass das Erlernen des Gebets im Erlernen des Schweigens besteht, und dass dort erst die Liebe beginnt, wo kein Geschenk mehr zu erwarten ist... Antoine de Saint Exupery 6

7 Sa KEINE KONTEMPLATION wegen Konzertnachmittag SA Zither-Musik Thema: Musiker: Beginn: Ort: Anmeldung: Kosten: Lass Dich berühren Uwe Schmid Uhr Klosterkapelle Eingang ab Uhr über die Klosterpforte über die Liste im Meditationsbereich oder über die Klosterpforte, 09081/ zwischen dem 07. und 12. Januar EUR Wir sind eingeladen vom Meister des Zither-Spiels UWE SCHMID, uns für den Klang des Zither-Spiels in seiner Vielgestaltigkeit und Tiefenwirkung zu öffnen und uns heilsam berühren zu lassen. uweschmid1@t-online.de So ZEN und KONTEMPLATION Dr. Reiner Manstetten Haus am Regenbaum (AALEN (Baden-Württemberg) Uhr Anmeldung: Margareta Gentner Tel.: manstetten.de Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II SA KONTEMPLATION Uhr bis Freitag Uhr

8 bis KONTEMPLATIONSKURS/ 5 Tage mit Dr. Reiner Manstetten Einführung und Aufbau Klosterhospiz Neresheim info@klosterhospiz-neresheim.de Tel: 07326/ Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II SA KONTEMPLATION Uhr bis Freitag Uhr Mo KONTEMPLATION Di KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II Weisheit ist etwas, was man üben muss. Es ist etwas, was man sein ganzes Leben lang kultiviert; und das gleiche gilt für Mitgefühl. Und wenn du einen Vogel siehst, dessen einer Flügel Weisheit ist und dessen anderer Flügel Mitgefühl, dann fliegt der direkt ins Herz und ist in der Lage unvorstellbare Wunden zu heilen." Jon Kabat-Zinn 8

9 FEBRUAR 2019 Sa KONTEMPLATION Uhr - Lichtmess Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION. und Duft-Qigong I/II SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION u. Nacken- und Hüftübung 9

10 MÄRZ 2019 Fr Workshop: Duft-Qigong I, II und III fällt aus! Fr Neuer Termin bitte beachen Vielen Dank für Ihr Verständnis! Lehrer: Beginn/Ende: Ort: Anmeldung: Gebühr: Meister Zhang Xiao Ping von Uhr Eingang Kinder- und Familienzentrum Nördlingen Salvatorgasse 8, 2. Stock, über die Liste im Meditationsbereich oder über die Klosterpforte 09081/ ab bis :45 Uhr 50 EUR für Nichtmitglieder, 40 EUR für Mitglieder + 10 EUR Zuschuss vom Verein Voraussetzung für die Teilnahme ist eine meditative Praxis und gute Kenntnisse in Duft-Qigong I und II: An diesem Abend wird Meister Zhang Duft-Qigong I+II kurz wiederholen und im Anschluss mit der Gruppe Duft-Qigong III einüben. Meister Zhang: Duft Qi Gong III ist im wesentlichen eine geistige Übung und wird von einem Meister nur an ausgewählte Schüler, die sich durch hohe Tugend auszeichnen und über außerordentliches Qi verfügen, weitergegeben! Studio Zhang Büro E- Anton Störck Gasse 90/ Wien / Österreich zhangxp@aon.at Insgesamt verfügt Meister Zhang über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Tai Ji, Qi Gong und Wu Shu. Meister Zhang lehrt seit über 35 Jahren. 10

11 SA KEINE KONTEMPLATION Mo KONTEMPLATION-Rosenmontag Die KONTEMPLATION-Faschingsdienstag und Herz-Chakra-Tanz Mi KONTEMPLATION-Aschermittwoch Duft-Qigong I/II/III SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi EINFÜHRUNG in die KONTEMPLATION 18:00 Uhr bis Uhr zwischen dem und dem Tel.: 09081/ Eingang Kindergarten: Salvatorgasse 8, 2.Stock, Im Mittelpunkt stehen die tragenden Säulen der Kontemplation: - Stille und Schweigen - Körperhaltung - Atem und Gebetswort - Beharrlichkeit und Disziplin Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Do Anbetung in der Klosterkapelle, näheres siehe SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: /

12 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Achtsamkeitsübung nach Jon Kabat-Zinn ATEMRAUM In der Beschreibung heißt es: Zehntausende von Patienten mit Herzbeschwerden, chronischen Schmerzen, Krebs oder anderen schweren, oft unheilbaren Krankheiten profitieren bereits von der heilenden Kraft der Achtsamkeit. Wer in der Kontemplation das ATEM-GEBET übt, wird leicht einen Zugang zu dieser Übung finden. Übungszeit wie immer von bis ca Uhr! Du bist ein Liebesgedanke Gottes. Dein Leben muss eine Liebesantwort sein. Michel Quoist SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen Das Leiseste darf ihnen nicht entgehen, sie müssen jenen Ausschlagswinkel sehen, zu dem der Zeiger sich kaum merklich rührt, und sie müssen gleichsam mit den Augenlidern des leichten Falters Flügel- Schlag erwidern, und müssen spüren, was die Blume spürt. Rainer Maria Rilke 12

13 Sa MITGLIEDERVERSAMMLUNG und VORTRAG Der Verein Zentrum der Stille - PAX et BONUM Nördlingen e.v. lädt alle Mitglieder, Kontemplierende und Interessierte zur Mitgliederversammlung (mit anschl. Vortrag) ein. Beginn: 9 Uhr Mitgliederversammlung 10 Uhr Vortrag mit Austausch, der ausschließliche Besuch des Vortrags ist möglich Ort: Mehrzweckraum der Fachakademie für Sozialpädagogik in Nördlingen (Eingang Salvatorgasse 8, 2. Stock) Anmeldung: über die Liste im Meditationsbereich oder über die Klosterpforte 09081/ ab bis :45 Uhr Sa Vortrag Thema: Referentin: Kosten: Prozesstheologie Gott im Werden Dr. habil. Julia Enxing Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über ein freiwillige Spende für das Maria Stern Projekt Mossoró. info@juliaenxing.de Website: 13

14 Über die Referentin: Dr. habil. Julia Enxing ist katholische Theologin und Referentin an der katholischen Akademie und Heimvolkshochschule Sankt Jakobushaus, Goslar. Sie ist sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Wissenschaft zu Hause. Mich beschäftigt, wie heute von Gott gesprochen werden kann, was Christ-Sein in Kirche und Gesellschaft eigentlich heißt und was es bedeutet, die Schöpfung zu bewahren. Themenschwerpunkte: So wie Gesellschaften, Politik, Ökologie und Ökonomie sich fortwährend verändern, so ist auch eine Theologie und Kirche, die sich in Leben und Alltag verortet, in Bewegung. Theologie am Puls der Zeit zu treiben bedeutet deshalb auch, flexibel zu sein. Schwerpunkthemen sind Schuld, Scham und Sünde, Gender in Theologie und Kirche, Ökologie, Tiere und Nachhaltigkeit, Prozesstheologie, Gottesnähe und Interaktion. Bücher: Schuld und Sünde (in) der Kirche Eine systematisch- theologische Untersuchung, Ersterscheinung Oktober 2018 Gott im Werden: Die Prozesstheologie Charles Hartshornes APRIL 2019 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III bis KONTEMPLATIONSKURS mit Dr. Reiner Manstetten Einführung und Aufbau / 5 Tage Klosterhospiz Neresheim info@klosterhospiz-neresheim.de Tel: 07326/ Sa KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: /

15 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Meisterübung Sa KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / bis KONTEMPLATIONSKURS / 6 Tage mit Dr. Reiner Manstetten Einführung und Vertiefung Schloss Fürstenried, München Exerzitienhaus der Erzdiözese Forst-Kasten-Allee München Tel.: info@schweigemeditation.de Mo KONTEMPLATION-Karwoche Die KONTEMPLATION-Karwoche Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen Sa KONTEMPLATION Uhr - KARSAMSTAG: ANMELDUNG über die Klosterpforte bis KARFREITAG Uhr. Wegen der verschiedenen Gottesdienst- Zeiten bitte nicht später. DANKE! Tel.: Die Tatsache, dass Leben und Tod nicht zwei sind, ist äußerst schwierig zu erfassen, nicht weil es so schwierig zu verstehen wäre, sondern weil es so einfach ist. Ken Wilber 15

16 Mo KEINE KONTEMPLATION- Ostermontag Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Übungen zur Lebenspflege nach Werner Kastner Fr statt Samstagvormittag ohne Teepause Freitagabend: Uhr Uhr KONTEMPLATION und Entspannungsübungen zur Vertiefung Abends keine Parkzeitbegrenzung! Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Du bist der Raum, der rund mein Sein umschließt und in sich birgt. Du näher mir als ich mir selbst und innerlicher als mein Innerstes und doch ungreifbar und unfassbar und jeden Namen sprengend. Edith Stein 16

17 MAI 2019 Mi KEINE KONTEMPLATION - Tag der Arbeit Sa KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Herz-Chakra-Tanz von Karonesh SA KONTEMPLATION Uhr Anmeldung bitte möglichst Tel.: / Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Singen auf dem Erdton G nach Prof. Adamek bis KONGRESS von der AKADEMIE HEILIGENFELD Thema: Veranstaltungsort: Achtsamkeit: EVOLUTON-BEWUSSTSEIN-MENSCHSEIN Bad Kissingen Organisation und Informationen: Akademie Heiligenfeld GmbH Altenbergweg Bad Kissingen Tel.: Fax.: info@akademie-heiligenfeld.de 17

18 SA TAG der STILLE: KONTEMPLATION mit Dr. Reiner Manstetten Nördlingen, Salvatorgasse 8, Uhr ZWEI VORTRÄGE Gelegenheit zum persönlichen Gespräch einfaches Mittagessen und Teepausen. GEBÜHR: insgesamt 45 EUR (35 EUR für Vereinsmitglieder) Anmeldung: Eintragung in der Liste im Meditationsbereich oder über Klosterpforte vom bis Bitte NICHT zwischen 12 Uhr und 14 Uhr anrufen! Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Nacken-und Hüftübung Der vollkommenste Augenblick- Gestatte es Gott in seiner Liebe und Gnade, dich JETZT in diesem AUGENBLICK leben zu lassen. Auf der Stelle. Dieser Augenblick ist der vollkommenste Augenblick, der sich denken lässt! Richard Rohr 18

19 JUNI 2019 SA KEINE KONTEMPLATION - Frühjahrsputz Wir freuen uns auf rege Unterstützung Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Meisterübung Sa KONTEMPLATION Uhr - Pfingstsamstag Mo KONTEMPLATION keine Kontemplation Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION 19

20 Mi EINFÜHRUNG in die KONTEMPLATION 18:00 Uhr bis Uhr zwischen dem und dem Tel.: 09081/ Eingang Kindergarten: Salvatorgasse 8, 2.Stock, Im Mittelpunkt stehen die tragenden Säulen der Kontemplation: - Stille und Schweigen - Körperhaltung - Atem und Gebetswort - Beharrlichkeit und Disziplin Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! SA KONTEMPLATION Uhr JULI 2019 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-QIGONG I/II/III SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION mit Fingerübung und Lichtübung Fr statt Samstagvormittag ohne Teepause Freitagabend: Uhr Uhr KONTEMPLATION und Entspannungsübungen zur Vertiefung Abends keine Parkzeitbegrenzung! 20

21 Mo KONTEMPLATON oder Mo STILLE ANBETUNG in der Klosterkapelle von bis 21. Uhr Näheres unter dem Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION mit Fingerübung und Lichtübung SA KONTEMPLATION Uhr bis KONTEMPLATIONSKURS / 7 Tage mit Dr. Reiner Manstetten auch für Ältere geeignet Kursort: Kloster Armstorf Dorfener Str. 12, St. Wolfgang Anmeldung: Verein für Kontemplation Stephanskirchen 4, Bad Endorf, Tel.: 08053/ info@schweigemeditation.de Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche. Dietrich Bonhoeffer 21

22 AUGUST 2019 Fr statt Samstagvormittag ohne Teepause Freitagabend: Uhr Uhr KONTEMPLATION und Leibübungen zur Vertiefung Abends keine Parkzeitbegrenzung! Sa keine Kontemplation wegen Flohmarkt Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Meisterübung SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION mit Fingerübung und Lichtübung SA KONTEMPLATION Uhr 22

23 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Übungen zur Lebenspflege nach Werner Kastner SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen Fr statt Samstagvormittag ohne Teepause Freitagabend: Uhr Uhr KONTEMPLATION und Leibübungen zur Vertiefung Abends keine Parkzeitbegrenzung! SA KEINE KONTEMPLATION Man kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermesslich sein, so ist sie sofort wie am Tag ihrer Schöpfung und unendlich. Reiner Maria Rilke 23

24 SEPTEMBER 2019 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III Sa KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Übungen zur Lebenspflege nach Werner Kastner Sa KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Nacken-und Hüftübung Sa KONTEMPLATION Uhr bis KONTEMPLATIONSKURS 5 Tage mit Dr. Reiner Manstetten Einführung und Aufbau Anmeldung: Klosterhospiz Neresheim info@klosterhospiz-neresheim.de Tel: 07326/

25 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Übungen aus der Reihe Rückkehr des Frühlings SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Wir sind eingeladen, am fortwährenden Aus- und Einatmen Gottes in Gott und von Gott zu seiner Schöpfung hin teilzuhaben. Jesus ist die Vorwegnahme unserer Fülle in Gott, die Offenbarung dessen, dass unser Sein in jedem Augenblick aus Gott hervorbricht in jedem Wort, in jedem Tun, in jedem unserer Schritte und in jedem Augenblick. All dies ist eine Gelegenheit, von dieser Gegenwart erfüllt zu werden, die sich uns in dem Maße erschließt, indem wir uns selbst geben. Javier Melloni 25

26 OKTOBER 2019 Die KONTEMPLATION - Mi KONTEMPLATION Entspannung auf 4 Bahnen und Lichtübung Es knospt unter den Blättern - das nennen sie Herbst. Hilde Domin Meditation und Austausch Treffen (ehemals Sanghatreffen im Gedenken an Sr. Ludwigis) Oase Steinerskirchen Hohenwart, Tel info@oase-steinerskirchen.de Nähere Informationen über erich.spranger@arcor.de kontakt@renate-lackner.de Wir bitten die TeilnehmerInnen aus den Kontemplationskursen sich ganz besonders eingeladen zu fühlen!!! Die Meditation wird so gestaltet sein, dass sich beide Wege Zen und Kontemplation wiederfinden werden. Neue Homepage -Adresse: SA KONTEMPLATION Uhr 26

27 ER ist deutlich da. Und außer IHM ist nichts deutlich da und das ist ER. Martin Buber Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Achtsamkeitsübung nach Jon Kabat-Zinn ATEMRAUM,, nähere Beschreibung siehe Sa KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Qigongübung 27

28 SA KONTEMPLATION Uhr So ZEN und KONTEMPLATION Dr. Reiner Manstetten Haus am Regenbaum AALEN (Württemberg) Uhr Anmeldung: Margareta Gentner Tel.: manstetten.de Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION Meisterübung Das Schweigen ist ein Urphänomen, das heißt: es ist eine primäre Gegebenheit, die sich auf nichts zurückführen lässt. Es ist durch nichts anderes ersetzbar, es kann mit nichts vertauscht werden, es gibt nichts hinter ihm, auf das man es beziehen kann als den Schöpfer selber. Max Picard 28

29 NOVEMBER 2019 SA KONTEMPLATION Uhr - Allerseelen Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Qigong I/II/III SA Anmeldung: TAG der STILLE: KONTEMPLATION mit Dr. Reiner Manstetten Nördlingen, Salvatorgasse 8, Uhr ZWEI VORTRÄGE Gelegenheit zum persönlichen Gespräch einfaches Mittagessen und Teepausen. GEBÜHR: insgesamt 45 EUR (35 EUR für Vereinsmitglieder) Eintragung in der Liste im Meditationsbereich oder über Klosterpforte vom bis Bitte NICHT zwischen 12 Uhr und 14 Uhr anrufen! Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi EINFÜHRUNG in die KONTEMPLATION Uhr bis Uhr zwischen dem und dem Tel.: 09081/ Eingang Kindergarten: Salvatorgasse 8, 2.Stock, Im Mittelpunkt stehen die tragenden Säulen der Kontemplation: - Stille und Schweigen - Körperhaltung - Atem und Gebetswort - Beharrlichkeit und Disziplin Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! 29

30 bis KONTEMPLATIONSKURS mit Dr. Reiner Manstetten Einführung und Aufbau Anmeldung: Klosterhospiz Neresheim Tel: 07326/ SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION - Buß- und Bettag Achtsamkeitsübung nach Jon Kabat-Zinn ATEMRAUM,, nähere Beschreibung siehe Fr statt Samstagvormittag ohne Teepause Freitagabend: Uhr Uhr KONTEMPLATION und Leibübungen zur Vertiefung Abends keine Parkzeitbegrenzung! Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Singen auf dem Erdton G nach Prof. Karl Adamek und Lichtübung Sa KONTEMPLATION Uhr 30

31 DEZEMBER 2019 Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Selbstbegleitung mit den Händen SA KONTEMPLATION Uhr bis KONTEMPLATIONSKURS / 7 Tage mit Dr. Reiner Manstetten Aufbaukurs Kursort: Kloster Armstorf Dorfener Str St. Wolfgang Anmeldung: Verein für Kontemplation Stephanskirchen Bad Endorf, Tel.: 08053/ info@schweigemeditation.de Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION Mi KONTEMPLATION und Duft-Oigong I/II/III SA KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KONTEMPLATION 31

32 Mi ADVENTLICHES und WEIHNACHTLICHES in unserer Hauskapelle - als schlichte VOR-FEIER für die Festtage. STILLE MUSIK - TEXTE! Beginn wie immer um Uhr Allen, die verhindert sind, an diesem Abend zu kommen: ein gnadenreiches, friedvolles und besinnliches Fest der CHRIST-GEBURT! Durch seine Inkarnation wohnt Christus der Welt inne..., er ist in der Welt verwurzelt, bis in das Herz des winzigsten Atoms. Teilhard de Chardin SA KONTEMPLATION Uhr Sa Stille Anbetung in der Klosterkapelle von bis Uhr Nähere Beschreibung siehe am Mo KONTEMPLATION Die KEINE KONTEMPLATION Hl. Abend Mi KEINE KONTEMPLATION 1.Weihnachtstag Sa KONTEMPLATION Uhr Mo KONTEMPLATION Die KEINE KONTEMPLATION Silvester 32

33 Kursprogramm 2019 von PD Dr. Reiner Manstetten Datum Kurs Kursort Sonntag, 13. Januar 2019 Zen- und Kontemplationstag Haus am Regenbaum, Aalen Mittwoch, 16. Januar 2019 Sonntag, 20. Januar 2019 Sonntag, 7. April 2019 Donnerstag, 11. April 2019 Dienstag, 16. April 2019 Sonntag, 21. April 2019 Freitag, 26. April 2019 Sonntag, 28. April 2019 Einführung und Aufbau (5 Tage) Einführung und Aufbau (5 Tage) Einführung und Vertiefung (6 Tage) Einführung (3 Tage) Klosterhospiz Neresheim Klosterhospiz Neresheim Schloss Fürstenried, München Benediktushof Holzkirchen Samstag, Kontemplationstag Zentrum der Stille Pax et Bonum, Nördlingen Mittwoch, 26. Juni 2019 Sonntag, 30. Juni 2019 Aufbaukurs (5 Tage) Benediktushof Holzkirchen Montag, 29. Juli 2019 Sonntag, 4. August 2019 Aufbaukurs (auch für Ältere geeignet) (7 Tage) Kloster Armstorf (Oberbayern) Montag, 23. September Freitag, 27. September 2019 Einführung und Aufbau (5 Tage) Klosterhospiz Neresheim Sonntag, Zen- und Kontemplationstag Haus am Regenbaum, Aalen Samstag, Kontemplationstag Zentrum der Stille Pax et Bonum, Nördlingen Mittwoch, 13. November 2019 Sonntag, 17. November 2019 Montag, 9. Dezember 2019 Sonntag, 15. Dezember 2019 Einführung und Aufbau (5 Tage) Aufbaukurs (auch für Ältere geeignet) (7 Tage) Klosterhospiz Neresheim Kloster Armstorf (Oberbayern) Anmeldung Kloster Armstorf: Kloster Armsdorf, Dorfener Str. 12, St. Wolfgang Verein für Kontemplation, Stephanskirchen 4, Bad Endorf, Tel / Internet: info@schweigemeditation.de Anmeldung Benediktushof: Telefon 09369/ kurse@benediktushof-holzkirchen.de Anmeldung Klosterhospiz Neresheim: Telefon 07326/964420, info@klosterhospiz-neresheim.de Anmeldung Schloss Fürstenried: Verein für Kontemplation, Stephanskirchen 4, Bad Endorf, Tel / Internet: info@schweigemeditation.de 33

34 Beitrag / Kursgebühr für Kontemplierende Mitgliedsbeitrag pro Monat Für die Teilnahme werden körperliche und psychische Gesundheit vorausgesetzt Einzelperson: Beinhaltet alle Übungsabende und Samstage plus die Möglichkeit, während der Woche mehrmals zu üben, z. B. (MO/DIE/MI i.d.r. Kontemplation und Selbstbegleitung mit den Händen oder in Verbindung mit anderen Übungen) Ehepaare: Beinhaltet alle Übungsabende und Samstage plus die Möglichkeit, während der Woche mehrmals zu üben, z. B. (MO/DIE/MI i. d. R. Kontemplation und Selbstbegleitung mit den Händen oder in Verbindung mit anderen Übungen) Ehrenmitglieder: 04 - Sonderbeitrag für Notsituationen: Prinzip: Kontemplation soll für JEDEN möglich sein. Bei besonderen Umständen kann mit Sr. Josefine ein niedrigerer Beitrag vereinbart werden. 20 EUR 16 EUR pro Person 0,00 EUR Gemäß Absprache Interessierte/Neuzugänge: Einführungsabend einschl. Handout Mitgliedschaft: Bei Beitritt in den Verein kann das Mitglied nach Besuch eines Einführungsabends sämtliche Kursangebote zum All-Inclusive-Beitrag besuchen. Übungsabend (i.d.r. Mo/Die/Mi) Samstagvormittag von 9 Uhr bis 12 Uhr einschl. Teepause Interessierte können nach Besuch eines Einführungsabends die Kursangebote gegen Barzahlung der Kursgebühr besuchen. Tagesveranstaltungen: Preise für zusätzliche Veranstaltungen werden im Programm bekannt gegeben. Die Gebühr ist i. d. R. am Seminartag zu entrichten. 10 EUR siehe oben Tarifmodell 01 und 02 5 EUR 10 EUR Bar Bankverbindung für Beiträge, Kursgebühren und Spenden: Bank: Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eg BLZ: , Konto-Nr.: IBAN: DE BIC: GENODEF1DON 34

35 Werkleute sind wir: Knappen, Jünger, Meister und bauen dich, du hohes Mittelschiff. Und manchmal kommt ein ernster Hergereister, geht wie ein Glanz durch unsre hundert Geister und zeigt uns zitternd einen neuen Griff. Wir steigen in die wiegenden Gerüste, in unsern Händen hängt der Hammer schwer, bis eine Stunde uns die Stirnen küsste, die strahlend und als ob sie alles wüsste von DIR kommt, wie der Wind vom Meer. Dann ist ein Hallen von den vielen Hämmern Und durch die Berge geht es Stoß um Stoß. Erst wenn es dunkelt, lassen wir dich los: Und deine kommenden Konturen dämmern. GOTT, DU BIST GROß. Rainer Maria Rilke 35

36 36 Quelle: (Apophthegmata Patrum 659)

Jahresprogramm Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES

Jahresprogramm Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES Jahresprogramm 2018 Zentrum der Stille - Pax et Bonum Nördlingen e.v. Christliche Kontemplation in der Weise des gegenstandsfreien ATEM-GEBETES Homepage: www.zentrum-der-stille.de Email: infoverein@zentrum-der-stille.de

Mehr

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung MBSR - Kurs (8 Wochen) Kursbeschreibung Alfred Spill, September 2014 Beschreibung MBSR ist die Abkürzung von Mindfulness-Based Stress Reduction und wird am besten mit Stressbewältigung durch die Praxis

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Zen-Termine Franziska Achatz

Zen-Termine Franziska Achatz 1 ZEN-TERMINE im Jahr 2017 Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die regelmäßigen Sitz-Termine (Donnerstag bzw. Montag) fallen an Feiertagen und in den Bayrischen Ferien aus! Zen-Meditationsgruppe in Schloss

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton

SeelenART Stefanie Alder, ohne Titel, Acryl auf Karton SeelenART 2017 Kalender mit Bildern der Tagesstätte SeelenART und von SeelenART-Projekten des kbo-sozialpsychiatrischen Zentrums, des kbo-isar-amper-klinikums München-Ost, des kbo-inn-salzach-klinikums

Mehr

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit? Botschaften Botschaft Das Leben ist bereits wunderbar so wie es ist. Ich bin wunderbar so wie ich bin. Nichts braucht zu sterben, nicht einmal das sogenannte Ego. Alles ist bereits in der Liebe aufgehoben.

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene PILGERWEG NACH INNEN Zum Ursprung von Leben und Identität Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen 4 Einheiten 9. 13. September 2015: 1. Einheit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt! Zhi-Chang Li Akademie - Österreich Johannes Romuald De-Hong Li Die Aufgeregtheit des Gemüts trägt nichts zu einer konstruktiven Gestaltung des Alltags bei. Die geschärfte

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. BIBELLESEPLAN 2017 Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (Einheitsübersetzung) Dr. Christoph Rösel Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Exerzitienangebote in der Schweiz

Exerzitienangebote in der Schweiz Exerzitienangebote in der Schweiz Diese Liste soll bei der Auswahl der Exerzitien helfen und ist nicht vollständig. Die Teilnahme an anderen Exerzitien ist nach Rücksprache mit dem Mentorat möglich. Kapuzinerkloster

Mehr

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni.

Ich wünsche Ihnen eine gesunde und glückliche Zeit und freue mich auf die weitere / neue Zusammenarbeit ab Juni. Termine 2013 Liebe MBSR Interessenten/Innen, ich freue mich über Ihr Interesse an MBSR! Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine für 2013. Im 1. HJ finden keine Seminare statt, da ich eine Zeit lang

Mehr

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016

fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume2016 www.ausmeinersicht-verlag.de fotografiert von Helga Dora Flex Blütenträume Nicht alles, was zählt, kann gezählt werden und nicht alles, was gezählt werden kann, zählt. Albert Einstein 1 Fr Sa So Mo Di

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Denn bei dir ist die Quelle des Lebens (Psalm 36,10) Beginnen und aufbrechen 9

Denn bei dir ist die Quelle des Lebens (Psalm 36,10) Beginnen und aufbrechen 9 Inhalt Vorwort 6 Denn bei dir ist die Quelle des Lebens (Psalm 36,10) Beginnen und aufbrechen 9 Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Psalm 31,9) Offen sein und Aufgaben sehen 31 Die Gott suchen, denen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Achtsamkeit - Kontemplation - Mystik

Achtsamkeit - Kontemplation - Mystik Achtsamkeit - Kontemplation - Mystik Wegmarken für eine christliche Spiritualität im 21. Jahrhundert? Lutherkirche Frankenthal 7. Februar 2018 Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013 Lektionar I/A,17: Jes 7,10 14; Röm 1,1 7; Ev Mt 1,18 24 Wir nennen Maria Mutter Gottes und Mutter der Kirche. Schon bei ihrer eigenen Empfängis bleibt sie

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest 2012 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Das bleibende Geheimnis der Weihnacht Die Gnade Gottes

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

36 Regelmäßige Veranstaltungen

36 Regelmäßige Veranstaltungen 36 Regelmäßige Veranstaltungen...dienen dazu, die Lehre des Buddha näher kennen zu lernen, verschiedene Meditationen gemeinsam zu üben und in den Alltag zu integrieren. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember In uns geboren?

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember In uns geboren? Dialog16-Gebet Dezember 2017 In uns geboren? Entzünden der Gebetskerze Gedanken zum Einstieg Der Kontakt mit Nichtchristen kann uns anspornen, neu über den eigenen Glaubensschatz nachzudenken. Im Advent

Mehr

Verändere durch Entscheidung

Verändere durch Entscheidung 1 Gute Kräfte stärken dich ist ein wunderbares Buch. Elke Leisgang hat es geschrieben (vielleicht wäre niedergeschrieben die richtigere Formulierung?) Da heißt es: Liebe, Bewusstheit, Vertrauen, Freude

Mehr

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER 33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER TAG 1 Gedanken einer Heiligen: Gott hat die Welt groß genug geschaffen, er wünscht, dass alle Menschenkinder das Licht der Welt erblicken dürfen. (sel. Mutter

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

des bewussten All-Eins-Seins. ist unser GeBurtsRecht. Mit unserer Wahrheit und Liebe nähren wir das EinsSein aller Wesen.

des bewussten All-Eins-Seins. ist unser GeBurtsRecht. Mit unserer Wahrheit und Liebe nähren wir das EinsSein aller Wesen. 9. Vom ALL-EINS-SEIN Das All-Eins-Sein ist die heilige allmütterliche Ordnung, die alles beheimatet. Die AllMutter gebiert alles in das All-Eins-Sein. Die allmütterliche Kraft eint alle Himmel und alle

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45

4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45 4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45 Es ist spannend Selbstbeschreibungen von Menschen zu lesen. Gerne werden dort Dinge groß und oft genug

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Übung zum Blogartikel: Achtsamkeit - Wertvoll oder doch nur ein Hype?

Übung zum Blogartikel: Achtsamkeit - Wertvoll oder doch nur ein Hype? www.sandralianebraun.de Übung zum Blogartikel: Achtsamkeit - Wertvoll oder doch nur ein Hype? Im Anschluss an diesen kleinen Einführungstext finden Sie vorbereitete Blätter zum Ausdrucken, mit denen Sie

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG. Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017

ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG. Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017 ZENTRUM FÜR KLASSISCHE HOMÖOPATHIE UND GESUNDERHALTUNG Fortbildungsangebot für das zweite Halbjahr 2017 Mit grosser Freude kann ich Ihnen wieder einige anregende Seminare zur Selbst Pflege und Selbst Erfahrung

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Predigt zu Philipper 4, 4-7 Predigt zu Philipper 4, 4-7 Freut euch im Herrn zu jeder Zeit. Noch einmal sage ich: Freut euch. Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden. Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allem

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG? WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG? 1. Was mich bewegt: Gott Ihr, die Jugendlichen sollt erfahren, dass man den Verstand nicht ausschalten muss, um an Gott zu glauben. Dass Gott existiert, ist wirklich

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

DAS WUNDERBARE GEHEIMNIS DER LIEBE

DAS WUNDERBARE GEHEIMNIS DER LIEBE Louis-Joseph Lebret OP. DAS WUNDERBARE GEHEIMNIS DER LIEBE Verlag Styria Inhalt Vorwort 9 Erster Teil Die Liebe zu Gott hat keine Grenzen 11 1. Jeder wird von der Liebe bewegt 13 2. Von der egoistischen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg 20. Oktober 2015 salzburger hospiztag Sprache an den Grenzen des Lebens In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch. Martin Buber Sprache an den Grenzen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: / Schleifensprüche An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf Erden ein Abschied im Herzen für immer Aufrichtige Anteilnahme Aus

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken. bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Reduktion Spirituell bearbeiten Auf den Spuren zum Wesentlichen Tobias Karcher SJ Lassalle-Haus, Bad Schönbrunn www. lassalle-haus.org Zentrum für Spiritualität, Dialog

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17

4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro. Evangelium: Joh 3,13-17 4. Tag 14. September 2016 Kreuzandacht am Cruz de Ferro Evangelium: Joh 3,13-17 Eröffnung Wir rühmen uns des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus. In ihm ist uns Heil geworden und Auferstehung und Leben.

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Predigt am 31. Sonntag i.k.(c) Uhr /19.00 Uhr Münster IN Liturgische Predigt: Allg. Schuldbekenntnis ZS:

Predigt am 31. Sonntag i.k.(c) Uhr /19.00 Uhr Münster IN Liturgische Predigt: Allg. Schuldbekenntnis ZS: Predigt am 31. Sonntag i.k.(c) 30.10.2016 11.00 Uhr /19.00 Uhr Münster IN Liturgische Predigt: Allg. Schuldbekenntnis ZS: Ich möchte m. H. das allg. Schuldbekenntnis erschließen als Selbsterkenntnis und

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr