Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Probenahmefiltern bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Probenahmefiltern bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren"

Transkript

1 Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Probenahmefiltern bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren Typ AWS-3

2 Automatisches Wägesystem für die gravimetrische Auswertung von Probenahmefiltern in der Motorentechnik (Pat. angem.) Typ AWS-3 Das automatische Wägesystem AWS-3 erfasst und dokumentiert die Feststoffanteile des Abgases von Motoren welche im Abgasstrang auf Filtern mit einem Durchmesser von 47mm gesammelt wurden. Genaues vollautomatisches Wägesystem für Filter mit einem Durchmesser von 47 mm. Automatische Erfassung und Dokumentation der Feststoffanteile im Abgas von Motoren. Deutliche Entlastung der Mitarbeiter durch automatisierten Ablauf des Wägeprozesses durch stark reduzierte personelle Betreuung und Vermeidung von Fehlmessungen. Staubgeschütztes Gehäuse zur Vermeidung der Verunreinigung (Kontamination) des Systems mit Einleitung von gefilterter Außenluft: Bei integrierter Temperatur und Feuchtigkeitsregelung arbeitet das System außenluftunabhängig. Ultramikrowaage: Sartorius Wägemodul Cubis 2.7SDM (andere Wägesysteme sind auf Anfrage integrierbar). Windschutz für die Ultramikrowaage. integrierte Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung. Seite 2/8

3 Einführung in das automatische Wägesystem AWS-3 Im Zuge der Abgasmessung an Motoren muss u.a. auch die Partikelkonzentration des Abgases gemessen werden. An den Prüfständen der Motorenhersteller befindet sich im Abgasstrang der Motoren zur Bestimmung der Partikelkonzentration des Abgases ein Partikelfilterhalter, in der Probenahmefilter mit einem Durchmesser von 47mm eingelegt sind. Durch diese Vorrichtung wird das Abgas des Motors geleitet. Die auf den Filtern abgelegten Partikel können hierdurch gesammelt und der Partikelanteil anschließend gravimetrisch (durch Wägung) bestimmt werden. Das automatische Wägesystem AWS-3 wurde speziell für die Erfassung und Dokumentation der Partikelkonzentration des Abgases von Motoren entwickelt. Das Wägesystem besteht im wesentlichen aus zwei Systemeinheiten. Die erste Einheit enthält eine Klimawerkbank mit einer Wägekammer, ausgestattet mit einer Konditioniereinheit mit Steuerschrank. Die zweite Einheit ist ein Laminarflow-Arbeitsplatz zur Vermeidung des Eintrags von luftgetragenen Fremdpartikeln während der Handhabung der Filter. Die beiden Einheiten sind im Normalbetrieb nebeneinander angeordnet und über Versorgungskabel verbunden. Da sowohl die unbelasteten Filter als auch die partikelbelasteten Filter zur Bildung eines Mittelwertes in der Regel mehrere Male von Hand gewogen werden müssen, ergibt dies eine sehr große Anzahl von Wägungen. Deshalb wird das Personal durch das konzentrierte und eintönige Arbeiten allgemein stark beansprucht. Durch die Automatisierung des gesamten Wägeprozesses wird eine sehr hohe Zuverlässigkeit und Präzision beim Wiegen und bei der Dokumentation erreicht. Individuelle Fehler können damit ausgeschlossen werden. Voraussetzung für einen automatisierten Ablauf des gesamten Prozesses ist eine Kennzeichnung und damit eine Identifizierbarkeit der einzelnen Filter. Hierzu werden während des gesamten Partikelsammel- und Wägeprozesses spezielle Filterschalen verwendet, in die die Filter eingelegt werden. Die Filter und Filterschalen werden bis zum Ende des Wägeprozesses nicht mehr getrennt. Die patentierten Filterschalen sind mit RFID- Transpondern ausgestattet. Hierdurch ist eine berührungslose Identifizierung des eingebrachten Filtercodes möglich. Auch eine Auslesung von gespeicherten Prozessdaten durch ein Lesegerät kann dadurch realisiert werden. Durch die sehr hohe Kapazität des Wägesystems von 640 Filtern und einer sehr niedrigen Prozesszeit ist ein kontinuierlicher und unterbrechungsfreier Arbeitsablauf gewährleistet. Dabei werden ständig neue Filterschalen mit partikelbelasteten Filtern zugeführt und diese dann automatisch am Ende des Prozesses wieder getrennt. Filterschalen und Partikelfilterhalter Für den Transport und die Aufbewahrung der 47 mm- Probenahmefilter kommen im AWS-3 spezielle patentierte Filterschalen zum Einsatz. Die Filterschalen bestehen aus potenzialausgleichendem Polyoxymethylen (POM). Sie besitzen eine selbstzentrierende Geometrie, die das Einlegen der Filter erleichtert und die passgenaue Ablage in den Filtermagazinen sicherstellt. Jede Schale ist, wie bereits erwähnt, mit einem RFID-Transponder ausgestattet, der die Codierung und Erkennung der Filterschalen mit eingelegtem Filter durch das System ermöglicht. Außerdem verfügen die Filterschalen über einen internen Datenspeicher. Zusätzlich ist jede Schale mit einem durch Laserbeschriftung aufgebrachten, von außen lesbarem alphanumerischen Code versehen. Vor dem Sammeln der Partikel im Abgasstrang des Motors müssen die unbelasteten Filter konditioniert und gewogen werden (Leerwägung). Für die danach zu erfolgende Probenahme wird im Abgasstrang des Motors ein Partikelfilterhalter eingesetzt, in den zwei RFID-Filterschalen mit eingebrachten Filtern und entsprechende Stützsiebe mit Haltevorrichtung eingebaut sind. Nach Beendigung der Probenahme werden die Filterschalen mit den eingelegten Filtern aus dem Partikelfilterhalter entnommen. Dieser Arbeitsgang erfolgt im Arbeitsbereich des zum Wägesystem gehörenden Laminararbeitsplatzes. Danach werden die Filterschalen mit den Filtern der Wägekammer mit Hilfe einer Übergabeschleuse zugeführt. Dies ist notwendig, um eine Beeinträchtigung der Wägeergebnisse durch Kontaminationen zu verhindern. Filterschale Schnittbild Filterschale mit RFID -Transponder Seite 3/8

4 Klimawerkbank Die Klimawerkbank besteht aus der Konditioniereinheit mit HEPA-Filter, einem Ionisationssystem, dem Steuerschrank und der Wägekammer. Alle Einheiten sind in einem staubgeschützten Gehäuse untergebracht. Im vorderen Teil der Klimawerkbank befinden sich vier Filtermagazine, bestehend aus Drehgestellen und Magazintürmen mit insgesamt 640 Fächern. Im hinteren Teil der Kammer ist das Dreiachs- Handlingsystem installiert. Mittig befindet sich der Aufstellbereich für die Ultramikrowaage. Rechts in dem Gehäuse ist die Schleuse zur Einbringung und Entnahme der Filter verbaut und auf der linken Seite befindet sich die Filterschalen-Ausgabe. Konditioniereinheit Die Konditioniereinheit des AWS-3 stellt sicher, dass die notwendigen klimatischen Bedingungen hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei der Konditionierung und gravimetrischen Auswertung der Feinstaubfilter eingehalten werden. Die Einheit umfasst die Funktionen Heizen, Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten. Zudem erzeugt sie eine turbulenzarme Verdrängungsströmung innerhalb der Wägekammer, wodurch eine Verunreinigung durch Partikel der Umgebungsluft verhindert wird. Filtermagazine Die 4 Filtermagazine dienen der Aufnahme der zu wiegenden Filter. Die Magazine bestehen aus je einem Drehteller mit Polymer-Rundtisch-Gleitlager und einem Magazinturm. Jeder Magazinturm ist aus 20 Filterscheiben zusammengesetzt. Jede Scheibe kann 8 Filterschalen aufnehmen. Die Gesamtkapazität der 4 Magazine beträgt somit 640 Filter. Die Filterschalen werden vom Handlingsystem automatisch in die Magazine eingelegt und wieder entnommen. Wenn nötig können die Magazintürme einzeln aus den Drehgestellen gehoben werden. Die Drehteller der Magazine werden von bürstenlosen Servomotoren angetrieben und verfügen über ein Präzisions-Winkelgetriebe, das die präzise Positionierung der Magazine relativ zum Transportarm sicherstellt. Ionisationssystem Weiterhin verfügt das AWS-3 über ein wartungsfreies Ionisationssystem, das elektrostatische Aufladungen der Filter neutralisiert und somit die Wägegenauigkeit erhöht. Das System besteht aus zwei Hochspannungs-Ionisationsstäben, die im Bereich der Waage angebracht sind. Die Anordnung der Stäbe stellt hierbei sicher, dass eventuelle Ladungen auf dem Wägegut zuverlässig beidseitig abgebaut werden. Außerdem ist in der Klimawerkbank die Einrichtung zur berührungslosen Identifizierung und zum Auslesen der gespeicherten Prozessdaten untergebracht. Laminarflow-Arbeitsplatz Der Laminarflow-Arbeitsplatz stellt eine kontaminationsmindernde Arbeitsumgebung für den Umgang mit Feinstaubfiltern zur Verfügung. Hier werden die Filter für Wägung und Probenahme vorbereitet, sowie der Wägekammer zugeführt und entnommen. Zudem sind hier der PC zur Systembedienung und der dazu gehörige Monitor installiert. Der PC besitzt zwei LAN- Anschlüsse für die Verbindungen zur Klimawerkbank und zum lokalen Netzwerk des Benutzers und dessen Datenbank. Auf ihm ist auch die Software installiert, über die das AWS-3 im Normalfall bedient wird. Filtermagazinturm Seite 4/8

5 Handlingsystem Das Dreiachs-Handlingsystem des AWS-3 sorgt für den automatischen Transport von Feinstaubfiltern, Referenzfiltern und Referenzgewichten innerhalb des Systems. Die Transportgabel des Handlingsystems nimmt hierbei jeweils eine Filterschale an der programmierten Startposition auf und legt sie an der Zielposition wieder ab. Die Linearachs-Robotik arbeitet mit bürstenlosen Gleichstrom-Servomotoren und einem gekapselten Getriebe. Alle verwendeten Kabel und Energieketten sind reinraumgeeignet. Das Handlingsystem verfügt über eine RFID-Antenne zur Erkennung der Codes von Filtern bzw. Filterschalen und zum Datenaustausch. Das Handlingsystem ist mit einer oberhalb der Transportgabel montierten Kamera ausgestattet. Die Bilder der Kamera werden vom System hinsichtlich unerwartet belegter Positionen der Filtermagazine bzw. der Übergabeschleuse ausgewertet. Hierdurch werden Kollisionen und entsprechende Sachschäden verhindert, die aus der Ablage von Filtern an bereits belegten Positionen resultieren könnten. Die Gabel des Transportarms besteht aus einem elektrisch leitfähigen Kunststoff. Im normalen Betrieb wird der Transportarm über eine Software automatisch gesteuert. Bei Bedarf kann jedoch auch, wenn nötig, mittels Jog-Dial gesteuert werden. Ultramikrowaage Als Waage wird eine hochpräzise Ultramikrowaage mit Datenausgang z.b. das Wägemodul Sartorius Cubis 2.7SDM verwendet. Andere Modelle sind auf Wunsch integrierbar. Das Sartorius Wägemodul besitzt einen Wägebereich von 2,1 g und eine Ablesbarkeit von 0,0001 mg. Zudem verfügt es über einen integrierten motorbetriebenen Windschutz, der sich vor jedem Wägevorgang automatisch schließt, um eventuelle Beeinflussungen der Wägung auszuschließen. Das Wägemodul ist in der Mitte der AWS-Wägekammer aufgestellt. Um Erschütterungen zu minimieren, ist der Aufstellbereich der Waage über einen Granitblock vom übrigen System schwingungsentkoppelt. Wägemodul Sartorius Cubis Seite 5/8

6 Übergabeschleuse Die Übergabeschleuse des AWS-3 stellt sicher, dass die Probenahmefilter dem System einfach und ohne Verunreinigung der Wägekammer zugeführt und entnommen werden können. Hierzu werden die Filter mit Filterschale in einen herausnehmbaren Schlitteneinsatz (Kapazität vier Filter) eingelegt, das wiederum in den Schlitten der Schleuse eingesetzt wird. Der Schlitten wird dann manuell in die Wägekammer eingeführt, wo die Filter vom Handlingsystem aufgenommen und zu den Filtermagazinen transportiert werden. Die Filterausgabe erfolgt dann in der umgekehrten Reihenfolge. Der Schlitten der Schleuse ist mit einer reinraumgeeigneten Linearführung mit Festanschlägen ausgestattet. Magnetarretierungen und eine Positionsüberprüfung mittels Näherungssensor stellen die korrekte Positionierung des Schlittens nach dem Einschub sicher. Da die Schleuse mit einem Fenster ausgestattet ist, kann der Zustand von Schleuse und Schlitten zudem visuell kontrolliert werden. Sammeleinheit für die Trennung von Filterschalen und Probenahmefilter Die Sammeleinheit ermöglicht die einfache Entsorgung belegter und gewogener Probenahmefilter bei gleichzeitiger Sammlung der freigewordenen Filterschalen. Dazu werden die verbrauchten Filter einschließlich Filterhalter vom Handlingsystem auf einer Rutsche abgelegt, von der sie aus der Wägekammer hinausbefördert werden. Von der Rutsche fallen sie dann auf ein helixförmig gebogenes Rohr. Dieses Rohr funktioniert als Trennvorrichtung, indem die Filterschalen auf das Rohr aufgefädelt werden während die Filter von der Rohrspitze zurückgehalten werden. Die Filter fallen dann auf den Boden eines am Rand des Haltewinkels befestigten Kunststoffbeutels und können anschließend entsorgt werden. Die Filterschalen folgen dem Gefälle des Rohrs und sammeln sich an dessen unterem Ende an, wo sie zur Wiederverwendung entnommen werden können. Seite 6/8

7 Technische Daten Automatisches Wägesystem Typ AWS-3 Filtermagazin Anzahl Magazintürme zur Filteraufnahme: 4 Anzahl Magazinscheiben pro Turm: 20 Anzahl Filterpositionen pro Magazinscheibe: 8 Anzahl Filter pro Magazinturm: 160 Gesamtkapazität der 4 Magazintürme: Material der Magazinscheiben: Potentialausgleich: Antrieb der Magazine: Positionierung der Magazine: 640 Filter 2 mm glasfaserverstärktes doppelt kaschiertes Epoxidharz mit vergoldeten Ablageflächen für die Filterschalen Durch Vergoldung und spezieller Konstruktion aller Kontaktstellen zwischen Magazintürmen, Filterscheiben und Filterschalen Bürstenloser Gleichstrom-Servomotor Durch Präzisionswinkelgetriebe Filter Filtermaterial: Filterdurchmesser: Mindestgewicht: Codierung der Filter: Decodierung: Waage (optional) Hersteller: Ablesbarkeit (Auflösung): Wägebereich: Waagenaufstellung: Kalibriergewichte für das Wägesystems: Elektronik Kommunikationsschnittstelle: Datenexport (CSV Datei): (andere Formate auf Kundenwunsch) Hilfsenergie Spannungsversorgung: Leistungsbedarf: Abmessungen und Gewicht des Systemtisches Breite: Tiefe: Arbeitshöhe: Höhe gesamt: Gesamtgewicht: Klimakonditionierung Temperaturregelung: Luftbefeuchtungsanlage: Umgebungsbedingungen: Alle marktüblichen Filtertypen 47 mm 60 mg Durch RFID-Transponder in den Filterschalen Durch RFID-Antenne im Handlingsystem Sartorius Wägemodul Cubis 2.7SDM (andere Wägesysysteme sind auf Anfrage integrierbar) abhängig vom Waagentyp z.b. 0,0001 mg 2,1 g Granitblock mit großer Masse, vom Systemtisch entkoppelt 100 mg, 200 mg Nennwert (DKD zertifiziert) Messunsicherheit entspricht Klasse E2 (OIML) Ethernet RJ45 Ermitteltes Filtergewicht unbeladen (Mittelwert) Ermitteltes Filtergewicht beladen (Mittelwert) Ermittelte Differenz der Filtergewichte (Mittelwerte) Temperatur, rel. Feuchte, Luftdruck Filternummer Sammlernummer Datum / Uhrzeit Anzahl Wägungen pro Filter 230 V, 50 Hz 250 VA mm 800 mm 830 mm mm ca. 800kg Klimaaggregat (Heizen und Kühlen) durch Wasser (ext. Kompressor) Elektroden-Dampfbefeuchter C, % rel. Luftfeuchtigkeit Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Produkten der Fa. ist ausgeschlossen. Seite 7/8

8 Abmessungen Automatisches Wägesystem AWS-3 Maße in mm wurde ursprünglich im Jahr 1972 als Ingenieurbüro in Berlin gegründet. Gegenstand des Unternehmens war die Entwicklung, Herstellung, Beratung und Verkauf von Produkten aus den Bereichen Mess- und Regeltechnik und Gasanalyse. Das Ingenieurbüro hat sich im Laufe der Zeit auf dem Gebiet des Umweltschutzes auf die Entwicklung und Fertigung von Geräten für die Erfassung von Feinstaub und Gasen in der Umgebungsluft konzentriert wurde die Firma COMDE GmbH gegründet, welche sich auf die Entwicklung und Fertigung von Geräten und Anlagen für die Messung und Überwachung von Druck-, Hochtemperaturdruck und Gasdichte in Hochspannungsschaltern (SF6) spezialisiert hat. Im Jahr 2012 fusionierten beide Firmen zur Comde- Derenda GmbH. Im Jahr 2007 wurde in Stahnsdorf bei Berlin ein eigenes Betriebsgebäude errichtet, in dem alle heute existierenden Geschäftsfelder untergebracht sind. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. in Stahnsdorf bei Berlin Neben den Standardprodukten wird eine große Anzahl von Sonderausführungen hergestellt. Sollten Sie Bedarf an einer speziellen Applikation oder einer Sonderausführung haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Ed. 04/15, Seite 8/8

Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm

Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm Typ AWS-1 Automatisches Wägesystem für die gravimetrische Auswertung von Schwebstaubfiltern

Mehr

Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm

Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm Automatisches Wägesystem zur gravimetrischen Auswertung von Schwebstaubfiltern mit einem Durchmesser von 47mm Typ AWS-1 Automatisches Wägesystem für die gravimetrische Auswertung von Schwebstaubfiltern

Mehr

Die Schnittstellen der Pinnacle-Serie: RS232C, USB und LAN.

Die Schnittstellen der Pinnacle-Serie: RS232C, USB und LAN. Pinnacle Die Schnittstellen der Pinnacle-Serie: RS232C, USB und LAN. Als einzige Waage hat die Pinnacle drei Kommunikationsschnittstellen. Damit kann ein Netzwerk von analytischen Laborgeräten rund um

Mehr

Praxisbeispiel: Alfrisan Das fortschrittliche Logistikzentrum von Alfrisan mit sechs Tiefkühllagern

Praxisbeispiel: Alfrisan Das fortschrittliche Logistikzentrum von Alfrisan mit sechs Tiefkühllagern Praxisbeispiel: Alfrisan Das fortschrittliche Logistikzentrum von Alfrisan mit sechs Tiefkühllagern Land: Spanien Alfrisan besitzt in San Isidro (Spanien) ein Logistikzentrum mit sechs Tiefkühllagern.

Mehr

Die neue Sartorius CP. Konkurrenzlos in ihrer Leistungsklasse.

Die neue Sartorius CP. Konkurrenzlos in ihrer Leistungsklasse. Die neue Sartorius CP. Konkurrenzlos in ihrer Leistungsklasse. turning science into solutions Mit überlegener Technik punkten. Letztlich entscheidet immer die Technik. Alle Modelle der neuen Sartorius

Mehr

EP elogg APP TECHNISCHE DATEN. Die intuitive Software zur bedienerfreundlichen Erfassung und Verwaltung Ihres ESD-Inventars

EP elogg APP TECHNISCHE DATEN. Die intuitive Software zur bedienerfreundlichen Erfassung und Verwaltung Ihres ESD-Inventars elogg APP RFID Transponder gibt es für jeden Verwendungszweck zugeschnitten in vielen Ausführungen und Größen Die intuitive Software zur bedienerfreundlichen Erfassung und Verwaltung Ihres ESD-Inventars

Mehr

WElTWEiTEs netzwerk TaUsEnDE seit 1986 hardware software DaTEn DaTEn anwendungen

WElTWEiTEs netzwerk TaUsEnDE seit 1986 hardware software DaTEn DaTEn anwendungen DIE Waage für SKW UND knickgelenkte Dumper TEchnologie für härtesten einsatz mobiles Wägesystem FÜR SKW UND knickgelenkte Dumper MIT DER INSTALLATION EINER PRÄZISEN UND LEICHT ZU BEDIENENDEN VEI WAAGE

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran!

Bei Schumann ist man gut dran! BM Mikrowaagen BM-20, BM-22 _ Einfache Beseitigung statischer Elektrizität über einen eingebauten Ionisator ohne Lüfter _ Anti-Statik-Windschutz _ Große Wägekammer für verbesserte Benutzerfreundlichkeit

Mehr

Option WASS - Bildarchivierung

Option WASS - Bildarchivierung Option WASS - Bildarchivierung Der Einsatz von Kameras mit Bildarchivierung wird in den Bereichen Wägetechnik und Brückenwaagenapplikationen immer öfter gefordert. Das WASS Standard Programm kann diesen

Mehr

As-MiG. Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten.

As-MiG. Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten. As-MiG Wägesystem zur statischen oder dynamischen Messung von Achslasten. Die innovative Lösung zur Bestimmung von Achslasten und Fahrzeug-Gesamtgewichten. Der neueste Stand der Technik zur mobilen Erfassung

Mehr

FLYER CODER WIEGEN & VERMESSEN VON SENDUNGEN

FLYER CODER WIEGEN & VERMESSEN VON SENDUNGEN FLYER CODER WIEGEN & VERMESSEN VON SENDUNGEN Besteht keine Notwendigkeit die Sendungen zu vermessen, wie im Fall von Briefen und Sendungen in Umschlägen, bietet OCM das System Flyer Coder. Dieses dient

Mehr

Laborwaagen. Die Technologie für optimale Lösungen.

Laborwaagen. Die Technologie für optimale Lösungen. Laborwaagen Die Technologie für optimale Lösungen. Präzise Resultate - unerreicht in dieser Leistungsklasse. Unerheblich, ob Sie eine einfache Routineaufgabe, oder eine komplizierte Wägeprozedur durchführen

Mehr

WÄGESYSTEM WS 10 / 20 kg M mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 10 / 20 kg M mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Die Wägesysteme WS 10 kg und WS 20 kg M bilden in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3006, EWK 3010 oder 3015 TS eine Hochleistungs-Kontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

INDUsniff MESSMOLCH PIPE SYSTEM MONITORING. INDUsniff PIPE SYSTEM MONITORING

INDUsniff MESSMOLCH PIPE SYSTEM MONITORING. INDUsniff PIPE SYSTEM MONITORING INDUsniff MESSMOLCH PIPE SYSTEM MONITORING INDUsniff PIPE SYSTEM MONITORING Pharma Lebensmittel Kosmetik Biotech Chemie Wasserwirtschaft INDUsniff Perfekt für das industrielle fluide Umfeld Medienführende

Mehr

WÄGESYSTEM WS 1 kg M SD mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010

WÄGESYSTEM WS 1 kg M SD mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 GERÄTEBESCHREIBUNG Das Wägesystem WS 1 kg M SD mit integriertem Zuführ- und Abzugsband bildet in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3006 oder EWK 3010 eine Hochleistungskontrollwaage zur Gewichts-

Mehr

MESSEN, WIEGEN UND DOSIEREN

MESSEN, WIEGEN UND DOSIEREN MESSEN, WIEGEN UND DOSIEREN ZUVERLÄSSIGE HELFER FÜR DEN ALLTAG BESUCHEN SIE UNS AUF DER LABSUPPLY PRÄZISIONS- LABOR-THERMOMETER ACCU SAFE Mit ACCU-SAFE-Thermometern messen Sie ab sofort präzise und zuverlässig

Mehr

KALIBRIER-KLIMAKAMMER

KALIBRIER-KLIMAKAMMER KALIBRIER-KLIMAKAMMER (+10 C +55 C) C3-50 Kalibrier-Klimakammer - Leistung wie im Messlabor: Bequemer Zugriff von vorn - seitlicher Zugang für Kabel und Sonden Stabile, leise, vibrationsfreie klimatische

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

Bedienungsanleitung Paketwaage PCE-BS 6000

Bedienungsanleitung Paketwaage PCE-BS 6000 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Paketwaage PCE-BS 6000

Mehr

WÄGESYSTEM WS 30 kg B mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 30 kg B mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Das Wägesystem WS 30 kg B bildet in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3006, EWK 3010 oder EWK 3015 TS eine Hochleistungskontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle

Mehr

Zusatzblatt zur Bedienungsanleitung AE240 für die METTLER TOLEDO Analysenwaage AE101 (Semimikro-Waage)

Zusatzblatt zur Bedienungsanleitung AE240 für die METTLER TOLEDO Analysenwaage AE101 (Semimikro-Waage) Zusatzblatt zur Bedienungsanleitung AE240 für die METTLER TOLEDO Analysenwaage AE101 (Semimikro-Waage) Inhalt: - Spezifikationen - Wichtige Mitteilungne - Wägefehler: Luftauftrieb Wasseradsorption an Materialoberflächen

Mehr

Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv

Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv Übersicht der Schleusentypen bc - pt Passivschleuse, elektrisch verriegelt in der Standardausführung aus V2A-Edelstahl. bc - ptf Teilaktive Schleuse, zum

Mehr

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19

Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Bauteilsauberkeit Analyse Bericht Restschmutz Auswertung nach VDA Bd. 19 Muster GmbH Musterstadt Muster Bauteile Bericht Nr.: 001/ 08 erstellt am: 01.01.2008 durch: Markus Kreisel Vertraulich: Die Weitergabe

Mehr

Die neue Practum. Unvergleichliche Zuverlässigkeit mit dem Weltklasse-Wägesystem. Made in Germany Überlastschutz für langjährige

Die neue Practum. Unvergleichliche Zuverlässigkeit mit dem Weltklasse-Wägesystem. Made in Germany Überlastschutz für langjährige Die neue Practum Start Weighing Right. Unvergleichliche Zuverlässigkeit mit dem Weltklasse-Wägesystem Laborwaagen Made in Germany Überlastschutz für langjährige Zuverlässigkeit Supervisor Lock Schnelle

Mehr

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC"

EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE LOGISTIC EPWL SERIE EPWL PALETTENWAAGE "LOGISTIC" Schnelle Pale enwaagen, präzise Arbeitsweise, einfache Handhabung, leichter Transport. Integrierte, herausnehmbare Gewichtsanzeige mit Verlängerungskabel für eine

Mehr

Sartorius ME Wenn Ergebnisse zählen

Sartorius ME Wenn Ergebnisse zählen Sartorius ME Wenn Ergebnisse zählen Schnelligkeit ist eine herausragende Eigenschaft der Sartorius ME. Stabile Messergebnisse mit fünf Nachkommastellen in acht Sekunden. Damit ist die Sartorius ME in

Mehr

WÄGESYSTEM WS 60 kg BL mit Auswerte-Elektronik EWK 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 60 kg BL mit Auswerte-Elektronik EWK 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Das Wägesystem WS 60 kg BL bildet in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3010 oder EWK 3015 TS eine Hochleistungskontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle von

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

Waagen Serie R. Innovative Lösungen Neue Möglichkeiten

Waagen Serie R. Innovative Lösungen Neue Möglichkeiten Waagen Serie R Innovative Lösungen Neue Möglichkeiten Waagen Serie R Die in der Serie R eingesetzten, innovativen Lösungen bieten neue Möglichkeiten im Bereich der Bedienung der Waagen sowie der Darstellung

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Mehr

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und gewerblichen Bereich konzipiert. Sie verhindern Rost, Schimmelbildung

Mehr

Datum-Perforiermaschinen

Datum-Perforiermaschinen Datum-Perforiermaschinen PERNUMA PERFOSET I/D, II/D 29-30 Datum-Perforiergeräte, Handbetrieb PERNUMA OFFICE D 31-32 Elektrische Datum-Perforiermaschine PERNUMA PERFOSET E/D, ES/D 33-34 Elektrische Datum-Perforiermaschinen

Mehr

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System

W30x-HD. High Definition Kamera Inspektions - System W30x-HD High Definition Kamera Inspektions - System Inspektionsaufgaben leichter machen Professionelle High Definition Inspektions-Kameras mit 30x optischem Zoom, Autofokus, großem Betrachtungsabstand

Mehr

Prüfbericht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A

Prüfbericht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A Prüfbericht für netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), Anhang A Anlagenstandort: Geprüfte Stromkreise: Ausrichtung: Dachneigung: Blatt 1 von 5 Inbetriebnahme, Einspeise-Stromzähler

Mehr

EMV Filter Fernleitung F11

EMV Filter Fernleitung F11 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr. EMV Filter Fernleitung 150 783 12 AX Filter für Tonfrequenzstromkreise Unterdrückung von Störspannungen Zündschutzart: I M 1 EEx ia I Anwendung und Funktion Das

Mehr

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN

Prüfbericht P Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte von. Evocryl 200. gemäß DIN EN Kiwa Polymer Institut GmbH Quellenstraße 3 65439 Flörsheim-Wicker Tel. +49 (0)61 45-5 97 10 Fax +49 (0)61 45-5 97 19 www.kiwa.de Prüfbericht P 9168 Prüfauftrag: Prüfung der Kohlenstoffdioxid- Diffusionsstromdichte

Mehr

PARCEL CODER WIEGEN & VERMESSEN

PARCEL CODER WIEGEN & VERMESSEN PARCEL CODER WIEGEN & VERMESSEN Allgemeininformationen Vorteile Anwendung Parcel Coder ist eine Lösung zur schnellen legalisierten Vermessung von Gewicht und Masse sowie zu dynamischer Verfolgung von Sendungen,

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer WIKA Datenblatt TE 60.45 Anwendungen T Zur Erfassung von Umgebungstemperaturen

Mehr

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert INDUSTRIESAUGER Zertifiziert DM Modellreihe Die Modellreihe der DM-Serie wurde für die Reinigung von Maschinen und die Reinigung der Arbeitsplätze in den meisten Industriezweigen entwickelt. Materialien

Mehr

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

PCE-228 / ( GB), / / RS-232 ph-meter PCE-228 Handmessgerät für ph-wert, Redox und Temperatur / SD-Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes, gut ablesbares Display / RS-232 Schnittstelle

Mehr

Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung. Ionisationsstab, Ionisationspunkt & Netzanschluss Montage- und Bedienungsanleitung

Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung. Ionisationsstab, Ionisationspunkt & Netzanschluss Montage- und Bedienungsanleitung Einführung Ionisationsstab, Ionisationspunkt & Netzanschluss Montage- und Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Produktes vollständig durch. Befolgen

Mehr

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

LORENZ MESSTECHNIK GmbH 07172 /93730-0 USB - Drehmomentsensor mit Konfigurations- und Auswertesoftware DR-3001 Nenndrehmoment von 0,1 N m... 5000 N m Geeignet für den mobilen Einsatz mit Notebook Hohe Messgenauigkeit ab 0,1%

Mehr

TRAGBARE & SÄULENBASIERTE SYSTEME

TRAGBARE & SÄULENBASIERTE SYSTEME TRAGBARE & SÄULENBASIERTE SYSTEME Günstige Markiersysteme PUNKTMARKIERUNG TRAGBAR SÄULENBASIERT e9 REIHE e9-p62 e9-p123 ec9 Technologie NADELMARKIERTECHNOLOGIE: SCHNELLE MARKIERUNG AUF ALLEN MATERIALIEN!

Mehr

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 300-W Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Inhalt. Einleitung 2. Details 4. Features 6. Wartung und Service 10. Technische Daten 12

Inhalt. Einleitung 2. Details 4. Features 6. Wartung und Service 10. Technische Daten 12 x1000 3D-Drucker Inhalt Einleitung 2 Details 4 Features 6 Wartung und Service 10 Technische Daten 12 Industrieller 3D Drucker mit großem Druckraum Der X1000 3D-Drucker mit einem riesigen Volumen von

Mehr

Systems. Dynamic Test. Umlaufbiegeprüfsystem IP50. Technische Änderungen vorbehalten!

Systems. Dynamic Test. Umlaufbiegeprüfsystem IP50. Technische Änderungen vorbehalten! Systems Umlaufbiegeprüfsystem IP50 Dynamic Test Technische Änderungen vorbehalten! Umlaufbiegeprüfsystem IP50 Umlaufbiegeprüfsystem IP50 Das Umlaufbiegeprüfsystem IP50 wurde entwickelt, um die Dauerfestigkeit

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420 Motor Silent Gliss 90 Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 54 Kraftvoll und geräuschlos Silent Gliss setzt mit der fünften Generation der Elektrozug-Systeme völlig neue Standards. Silent Gliss hat

Mehr

DOF1 VORRICHTUNG ZUR ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG VON BAHNSTEIGFASSADEN LINIE 1, SIL3

DOF1 VORRICHTUNG ZUR ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG VON BAHNSTEIGFASSADEN LINIE 1, SIL3 Kunde : RATP Anlagen : DOF1 VORRICHTUNG ZUR ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG VON BAHNSTEIGFASSADEN LINIE 1, SIL3 Linie 1 der Pariser Metro 26 ausgestattete Haltestellen 52 ausgestattete Züge Normen: 61508, EN50126,

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLX Met Bestellnummer: 9.1756.x0.xxx Das Gerät lässt sich mit drei Tasten oder über die seriellen Schnittstellen COM 1 und USB einfach bedienen. Als Anzeige dient ein dreizeiliges,

Mehr

Klimaservicegeräte. Klimaservicegeräte. für R134a und R1234yf Kältemittel. Vollautomatisch. Premium Präzision. Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER

Klimaservicegeräte. Klimaservicegeräte. für R134a und R1234yf Kältemittel. Vollautomatisch. Premium Präzision. Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER Klimaservicegeräte Klimaservicegeräte für R134a und R1234yf Kältemittel Vollautomatisch Premium Präzision Maximale Sicherheit MESSBAR BESSER Beissbarth BAC 4000a und BAC 5000yf Premium Klimaservicegeräte

Mehr

Technische Information Seilgeschirre

Technische Information Seilgeschirre Technische Information Seilgeschirre www.siemag-tecberg.com Technische Information Seilgeschirre Oberseilgeschirre für Ein- und Mehrseil-Förderanlagen Unterseilgeschirre für Rund- und Flachseile Seilgeschirre

Mehr

Gerätetester TG uni 1

Gerätetester TG uni 1 Gerätetester TG uni 1 Ausstattung und Bedienung Der Gerätetester TG uni 1 ist ein modernes und robustes Prüfgerät zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Mehr

SKANAIR VM Vertikalstrom Modul. Produktschutz vor luftgetragenen Partikeln und Mikroorganismen. Together always one step ahead

SKANAIR VM Vertikalstrom Modul. Produktschutz vor luftgetragenen Partikeln und Mikroorganismen. Together always one step ahead Produktschutz vor luftgetragenen Partikeln und Mikroorganismen Together always one step ahead SKAN 1968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von

Mehr

DepotMax. Ein automatisiertes Werkstückspeicher-System zur schonenden Aufnahme von Werkstücken.

DepotMax. Ein automatisiertes Werkstückspeicher-System zur schonenden Aufnahme von Werkstücken. DepotMax Ein automatisiertes Werkstückspeicher-System zur schonenden Aufnahme von Werkstücken. SCHONENDE AUFNAHME VON WERKSTÜCKEN MIT MAXIMALER FLEXIBILITÄT. DepotMax Die kompakte Lösung zur automatischen

Mehr

INTRU. Rein elektrisch betriebener Prüfstand für Zug- und Druckversuche bis max. 300 kn.

INTRU. Rein elektrisch betriebener Prüfstand für Zug- und Druckversuche bis max. 300 kn. INTRU Rein elektrisch betriebener Prüfstand für Zug- und Druckversuche bis max. 300 kn. Der vielseitige Zug- und Druckprüfstand garantiert dank des Elektromotors und des hochwertigen mechanischen Aufbaus

Mehr

DepotMax. Das Werkstückspeicher-System zur schonenden Teileaufnahme.

DepotMax. Das Werkstückspeicher-System zur schonenden Teileaufnahme. DepotMax Das Werkstückspeicher-System zur schonenden Teileaufnahme. SCHONENDE TEILEAUFNAHME MIT MAXIMALER FLEXIBILITÄT. DepotMax Die kompakte Lösung zur Teileentnahme an jeder Bearbeitungsmaschine. DepotMax

Mehr

GO-ATC-Serie. Gase Entnahme Aufbereitung Analyse

GO-ATC-Serie. Gase Entnahme Aufbereitung Analyse GO-ATC-Serie GO-ATC Online-Kohlenwasserstoffmessung in Gasen Einsatzbereiche FID war gestern ATC ist heute kein Verbrauchsmaterial keine Reinstgase Niedrige Betriebskosten Auflösung 0,001 mg Cx Hy Echte

Mehr

LTM blowtest. Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren

LTM blowtest. Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren LTM blowtest Messgerät zur Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden mittels Differenzdruckverfahren LTM Komfortlüftungssysteme das Unternehmen 2017 Inhalt 3 LTM das Unternehmen 4 Die neue Generation

Mehr

LASERMARKIERUNG. Laser REIHE. i103 L-G. Integrierbare Systeme LASER

LASERMARKIERUNG. Laser REIHE. i103 L-G. Integrierbare Systeme LASER LASERMARKIERUNG Integrierbare Systeme LASER Laser REIHE i103 L-G Lasermarkiertechnologie LASERTECHNOLOGIE: SCHNELLE UND HOCHWERTIGE MARKIERUNG AUF FAST ALLEN MATERIALIEN! INTÉGRABLES Die Verfolgbarkeit

Mehr

Produktprogramm HFO1234yf

Produktprogramm HFO1234yf Produktprogramm 2015 - HFO1234yf STANDARDAUSSTATTUNG 2 Kältemittelkreisläufe 7 -Farb-Touchscreen-Display Automatische Schlauchanschlüsse Vollautomatischer Ablauf nachfüllbarer und hermetisch verschlossener

Mehr

B e t r i e b s a n l e i t u n g. Panther JibGlider System

B e t r i e b s a n l e i t u n g. Panther JibGlider System B e t r i e b s a n l e i t u n g Panther JibGlider System Vorwort Die besten Glückwünsche für Ihre Entscheidung zum Kauf bzw. Anmietung Ihres PANTHER JibGlider. Wir freuen uns, daß Sie sich für ein Gerät

Mehr

Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH

Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH Praxisbeispiel: JCH Die hohe Leistung des neuen automatischen Miniload-Lagers für Behälter von JCH Land: Spanien Mecalux hat das Lager von JCH in Barcelona (Spanien) mit einem automatischen Miniload-Lager

Mehr

Gute WägePraxis. Garantierte Qualität Durch Gute WägePraxis. Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen. Für mehr Informationen

Gute WägePraxis. Garantierte Qualität Durch Gute WägePraxis. Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen.  Für mehr Informationen Gute Entscheide Für ein sicheres Wägen Gut evaluiert Gut gewählt Gut installiert Gute WägePraxis Garantierte Qualität Minimiertes Risiko Reduzierter Aufwand Sichere Audits Gut kalibriert Gut getestet www.mt.com/gwp

Mehr

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D-50259 Pulheim T +49 2238 3022-0 info@westo.de www.westo.de

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D-50259 Pulheim T +49 2238 3022-0 info@westo.de www.westo.de NACHWEIS VON WASSER IN ÖLEN Der Sensor NP330-F eignet sich zur OnlineMessung des absoluten Wassergehaltes in Mineral- und Esterölen. Er hat sich seit Jahren u.a. zur Erkennung von Wassereinbrüchen an Ölkühlern

Mehr

TIVITA Tissue. » High Performance Hyperspectral Imaging Kontinuierliche Echtzeit VIS/NIR Hyperspektrale Kamera. » Datenblatt

TIVITA Tissue. » High Performance Hyperspectral Imaging Kontinuierliche Echtzeit VIS/NIR Hyperspektrale Kamera. » Datenblatt » High Performance Hyperspectral Imaging Kontinuierliche Echtzeit VIS/NIR Hyperspektrale Kamera» Datenblatt www.diaspective-vision.com 1 NICHTINVASIVE ERFASSUNG VON GEWEBEOXYGENIERUNG, NIR-PERFUSION, GEWEBE-

Mehr

Förderband Economic. Technische Daten Förderband 0,37 kw 3 Phasenmotor von 2000 mm bis 5000 mm und mehr 250 mm (400 mm mit incl.

Förderband Economic. Technische Daten Förderband 0,37 kw 3 Phasenmotor von 2000 mm bis 5000 mm und mehr 250 mm (400 mm mit incl. Förderband Economic Diese Ausführung ist die günstige Version von unseren Förderbändern. Sehr robust mit sehr guten Eigenschaften. Mit Transportlaschen am Band zum Transport für schmutzige oder saubere

Mehr

Eigensichere Signalleuchte ibl 2

Eigensichere Signalleuchte ibl 2 ibl 2 Bestelldaten Bezeichnung Typ Artikel Nr.,, ibl 2 (rot) ibl 2 (gelb) ibl 2 (grün) ibl 2 (rot) ibl 2 (gelb) ibl 2 (grün) 118 811 12 AX 118 811 13 AX 118 811 14 AX 118 811 12 05 AX 118 811 13 05 AX

Mehr

Anlagenführung mit RFID

Anlagenführung mit RFID Projektarbeit Anlagenführung mit RFID Phase 1 Gliederung: 1. Fertigungskonzept der digitalen Fabrik 1.1 Was wird produziert 1.2 Wie wird produziert 1.3 Ablauf in der Prozessebene 1.4 Steuerung in der Prozessebene

Mehr

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Hydraulik-Aggregate für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen Zuverlässig und lange Lebensdauer Leise Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse Kompakte Bauweise, auf Wunsch mit Gehäuse Umfassende Unterstützung

Mehr

Dynamischer Listengenerator für FDISK

Dynamischer Listengenerator für FDISK Dynamischer Listengenerator für FDISK Kurzanleitung Version 1.0 vom 05.12.2016 Florianistraße 22 A-8403 Lebring www.lfv.steiermark.at post@lfv.steiermark.at Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Einstieg... 3 2.

Mehr

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile OEM Elektromotorische Stellantriebe für Ventile mit Nennhub 5,5 mm / Stellkraft 200N Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal 3-Punkt Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal DC 0... 10 V Nennhub 5,5 mm für Direktmontage

Mehr

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung

EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung EX-Füllstandssonde EE-21, EE-22 Montage- und Inbetriebnahmeanleitung Wichtige Hinweise unbedingt lesen und beachten Voraussetzung für einen einwandfreien, sicheren Betrieb des konduktiven Standaufnehmers

Mehr

Produktdatenblatt Palas Fidas mobile

Produktdatenblatt Palas Fidas mobile Produktdatenblatt Palas Fidas mobile Anwendungen Arbeitsplatzmessungen Studien zur Innenraumluftqualität Abluftüberwachung Emissionsmessung Vorteile Online Anzeige der Staubwerte und Partikelgrößenverteilung

Mehr

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder

2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder 2-Kanal Drehzahlsensor GEL 2471 Sensor für elektrisch leitfähige Zahnräder Technische Information Stand 02.10 Beschreibung Applikationsbewährter Drehzahlsensor auf Basis des Wirbelstromprinzips (nicht

Mehr

PROLOGS Temperatur-Messkette

PROLOGS Temperatur-Messkette PROLOGS Temperatur-Messkette Datensammler für Wasser- und Bodentemperatur Anwendungsbereiche: Geothermie und Gewässerforschung Anzahl der Temperatursensoren: 2 17 fexible Tiefenzuordnung in bis zu 200

Mehr

prepash Serie 340 Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung:

prepash Serie 340 Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung: SWISS MADE Weniger Aufwand mehr Sicherheit bessere Qualität perfekte Protokollierung: Automatische Trocknungs- und Veraschungssysteme prepash Serie 340 Effizienz mal drei. Die drei neuen Geräte der prepash

Mehr

Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul "AKZ-DSN-Erkennung" (Objektscanner)

Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul AKZ-DSN-Erkennung (Objektscanner) Telecomputer GmbH - Integrierte Kommunale Lösungen - Modul "AKZ-DSN-Erkennung" (Objektscanner) CeBIT 2017 Inhalt 1 Komplettlösung: Telecomputer-Software + Hardware 2 Einsatzumgebung 3 Verarbeitete Objektarten

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 200-C Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

Online-Analysesystem GO-MINI-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse

Online-Analysesystem GO-MINI-ATC. Entnahme Aufbereitung - Analyse Online-Analysesystem GO-MINI-ATC Entnahme Aufbereitung - Analyse ONLINE-KOHLENWASSERSTOFF- MESSUNG IN GASEN GO-MINI-ATC Der GO-Mini-ATC ist ein Online-Analysensystem, das z.b. den THC (Total Hydro Carbon)-Anteil

Mehr

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum Löttechnik PINK GmbH Thermosysteme Ein Unternehmen mit Kompetenz in der Vakuumtechnik Anforderungen der internationalen Kunden im Fokus Die PINK GmbH

Mehr

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments

MCP 100. Modulares kompaktes Kreispolarimeter. ::: Superior Optical Instruments MCP 100 Modulares kompaktes Kreispolarimeter ::: Superior Optical Instruments Ihr Polarimeter Ihr Versprechen Sie achten stets darauf, dass Ihre optisch aktiven Substanzen allen Qualitätsstandards entsprechen.

Mehr

MM200/M3 Die neue Referenz für die Messung ihrer Teile mittels DXF/PDF Vergleich: präzis, schnell, einfach und günstig!

MM200/M3 Die neue Referenz für die Messung ihrer Teile mittels DXF/PDF Vergleich: präzis, schnell, einfach und günstig! MM200/M3 Die neue Referenz für die Messung ihrer Teile mittels DXF/PDF Vergleich: präzis, schnell, einfach und günstig! Eigenschaften und Funktionen der Software : - Intelligente Bildverarbeitung zum Messen

Mehr

EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE "LOGISTIC" AUS EDELSTAHL

EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE LOGISTIC AUS EDELSTAHL EPWLI_2018 SERIE EPWLI PALETTENWAAGE "LOGISTIC" AUS EDELSTAHL Schnelle Pale enwaagen aus Edelstahl, präzise Arbeitsweise, einfache Handhabung, leichter Transport. Integrierte, herausnehmbare Gewichtsanzeige

Mehr

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm

Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Übersicht Ausführung Draht Basismodul mit Reglermodul für Regelkreise Basismodul mit Uhrmodul und Reglermodul für 8 Regelkreise Raumfühler Draht Einstellung Soll-Temperatur

Mehr

Produkte vbox Seite 63. vbox _01

Produkte vbox Seite 63. vbox _01 Produkte vbox Seite 63 vbox Produkte vbox Seite 6 Gerätekomponenten Gehäuse Das Grundgehäuse besteht aus Stahlblech. Die Oberfläche ist feuerverzinkt. Die Anschlusskabel können Unterputz oder Aufputz über

Mehr

Universalprüfmaschinen. Maschinen und Anlagen zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung

Universalprüfmaschinen. Maschinen und Anlagen zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung Maschinen und Anlagen zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung Bauteil- und Materialprüfung mit System Die Notwendigkeit der Bauteil- und Materialprüfung ergibt sich aus der Forderung nach einer wirkungsvollen

Mehr

Strassenreinigungssysteme. nach einem Unfall. Einstellen der Nutzfahrzeugen

Strassenreinigungssysteme. nach einem Unfall. Einstellen der Nutzfahrzeugen Strassenreinigungssysteme Einstellen der Nutzfahrzeugen nach einem Unfall Strassenreinigungssysteme nach einem Unfall 1 via Carducci, 36-37059 Campagnola di Zevio (VR) P.IVA 02965140235 Carrozzeria Fasani

Mehr

deltaflowc deltaflowc

deltaflowc deltaflowc Massenstrommesser für Gase - multivariabel mit ultraschnellen dp-, p- und T-Sensoren - kompakt, genau und preiswert - ideal für OEM s Präzise Massenstrommessung wurde für die präzise und kostengünstige

Mehr