35 Jahre Geschäftsjubiläum 30 Jahre Hauptkatalog 30 Jahre Modellbauversand das ist Kontinuität und Kompetenz All das ist Grund genug, nicht nur das

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35 Jahre Geschäftsjubiläum 30 Jahre Hauptkatalog 30 Jahre Modellbauversand das ist Kontinuität und Kompetenz All das ist Grund genug, nicht nur das"

Transkript

1 35 Jahre Geschäftsjubiläum 30 Jahre Hauptkatalog 30 Jahre Modellbauversand das ist Kontinuität und Kompetenz ll das ist Grund genug, nicht nur das ngebot nochmals wesentlich zu erweitern. Unsere 30-Jahre-ngebote suchen ihresgleichen in der Branche

2 LLE MRKEN US EINER HND...

3 ... WIR VERTRETEN 232 HERSTELLER

4 mit ETSI (Europäische Konformitätserklärung) für 100 mw Frequenz Hopping-Technik und maximaler Reichweite NEU TH9X 2,4 GHZ S3D/CT SET Die TH9X ist ein vielfältig verwendbarer Comutersender mit sehr vielen Programmier und Einstellmöglichkeiten. In Verbindung mit dem CT S3D 2,4 GHZ-HF Modul und dem S3D 8 Kanal Empfänger entsteht damit ein hochwertiges, für alle Modelle einsetzbares 8-Kanal Fernsteuersystem mit 100 mw usgangsleistung. Der kompakte und handliche Sender verfügt über 8 Modellspeicher, die Programmierung erfolgt über 6 Tasten und dem übersichtlichen Grafik- LCD Display. Die TH9X verfügt über alle notwendigen Mischfunktionen um auch komplexe Flächen und Hubschraubermodelle programmieren und fliegen zu können. llgemein 8 Modellspeicher Heli, cro und Gliderprogramm Knüppeleinstellung Model 1 4 Kopierfunktion Kontrasteinstellung Digitaltrimmung einstellbar Lehrer Schülerfunktion Sub Trim, Servoreverse und Endpunkteinstellung Timer Helikopterprogramm Taumelscheibentype H1, H2, H3(1), H3(2), H4 Servoreverse 3 x 5-Punkt-Gaskurve 3 x 5-Punkt-Pitchkurve utorotation Taumelscheibenmischung einstellbar Dual Rate/Expo 5 Punkt Revo Mischer (statischer Heckrotormischer) Schwebegas und Schwebepitch einstellbar 3 frei programmierbare Mischer Steuerkanäle Grundausstattung: 8 Steuerkanäle maximal: 8 Modellspeicher: 8 Empfänger, Type/Kanäle: S3D-8 DSL / 8 N T ,4 GHZ INKL. USB SIMULTORKBEL Preiswerte 4-Kanal Fernsteuerung im 2,4 GHz Band. n der Frontseite verfügt der Sender über 4 Schalter, mit denen die Servodrehrichtung eingestellt werden kann. Die Schülerbuchse an der Rückseite kann in Verbindung mit dem mitgelieferten USB Interfacekabel zum Steuern von Freeware-Flugsimulatoren verwendet werden. Durch die Datenübertragung im 2,4 GHZ Band wird die Funkverbindung zwischen dem Sende und dem Empfänger sehr störsicher. Servozittern und unkontrollierte Bewegungen des Modells gehören damit der Vergangenheit an. Geliefert wird das T-2404 Fernsteuerset mit dem R-2408 Empfängersystem. Dieses besteht aus einem Hauptempfänger an dem die Servos angesteckt werden und einem kleinen Satellitenempfänger, der mit einem etwa 20 cm langem Kabel am Hauptempfänger steckt. Dadurch ist eine räumliche Trennung der beiden ntennen möglich. Dadurch wird eine nahezu hundertprozentige Störsicherheit erreicht. Steuerkanäle Grundausstattung: 4 Steuerkanäle maximal: 4 Empfänger, Type/Kanäle: R2406/6 Sonstiges: USB Interfacekabel im Lieferumfang N Flächenmodelle Throttle Hold Flaperon Flaptrim Querruderdifferenzierung V-Leitwerk Delta Mischer Snap Roll Gemischverstellungs-Mischer 7 frei programmierbare Mischer Mischer für 2 Höhenruderservos Gasverzögerung Glider Flaptrim Querruderdifferenzierung Mischer Höhe auf Klappen V-Leitwerk 7 frei programmierbare Mischer Butterfly Klappenmischer 2,4 HIGH 100 mw 2,4 LOW 10 mw 4 Zigtausend Produkte in unserem Internetshop unter

5 INNOVTION LEISTUNG VIELFLT Spektrum, der Erfinder der 2,4 GHz Technologie für den RC Modellbau bietet ein umfassendes RC Fernsteueranlagenprogramm für den RC Modellbau an und zwar für alle nwendungen, ob Flug-, uto- oder Schiffsmodellbau. Viele bekannte Piloten aus den unterschiedlichsten Bereichen vertrauen ihre Modell nur noch der Spektrum Technologie an, weil das Sicherheitskonzept einzigartig, die Leistungsvielfalt besonders und die Innovationskraft außergewöhnlich ist. SICHERHEIT IST OBERSTES GEBOT: Die Sicherheit von RC nlagen ist das oberste Gebot bei der Entwicklung der Spektrum 2,4 GHz DSM Technologie: Keine Störung durch Störquellen jeder rt Keine falsche Modellauswahl durch Model Match Redundanz durch mehrere Empfänger Hohe Reichweite durch 100mW bstrahlleistung vielfältige Fails Safe Funktionen durch Smart Safe Fehlerkorrekturverfahren Zuverlässigkeit durch Dual Link NEBEN DER SICHERHEIT SPIELT LEISTUNG EINE ROLLE: Extrem schnelle Datenübertragung Hohe Präzision durch ServoSync Kleinste Empfänger Lange Betriebszeit UND DNN WÄRE D NOCH DER KOMFORT: Keine Quarze mehr Keine Senderabgabe SPEKTRUM DX7 DSM2 SCHWEIGHOFER EDITION OHNE SERVOS Mit der DX 7 können Sie jede rt von Flugzeug fliegen, vom kleinen Indoor Flugzeug bis hin zu einer Giant Scale Maschine ohne sich um Frequenzen kümmern zu müssen oder Störungen zu befürchten. Nie wieder wird Ihnen Ihr Start von einem verfügbaren Kanal aufdiktiert werden. Nie wieder müssen Sie auf dem Flugfeld andere Piloten nach den verwendeten Kanälen befragen müssen. Nie wieder werden Sie im Flug von Störpegeln im Hintergrund, Sendemasten oder von anderen Sendern gestört und beeinträchtigt werden! Steuerkanäle Grundausstattung: 7 Steuerkanäle maximal: 7 Modellspeicher: 20 Empfänger, Type/Kanäle: R7000 / Schalter: 6 Stück Mode 1 Mode 2 N N /7/0-2,4 HIGH 100 mw Wer braucht da noch eine Fernost-No-Name nlage mit 10 mw wenn man ein bewährtes Markenprodukt für das gleiche oder weniger Geld erhält? Und nochmals bis 5 % Boardingcard-Jahresvergütung! 5

6 TECHNISPORT HYBUS 2,4 GHZ 2/3/0-B Die Hayabusa 2,4 GHz ist eine moderne und professionelle Computer-Fernsteueranlage. Dieses System sucht sich beim Einschalten automatisch aus bis zu 79 Kanälen eine freie Frequenz heraus. Zu einer Doppelbelegung kann es nicht kommen. Störungen durch Elektromotoren, Servos und elektrische ufladung (metal noise) sind nicht mehr möglich. Die kurze ntenne ist integriert und umklappbar. Das griffige Steuerrad mit weicher Gummiauflage und einstellbarer Rückstellkraft garantiert optimale Griffigkeit und die feinfühlige Lenkung. lle Einstellungen sowie der Batteriezustand sind in dem übersichtlichen LCD-Display ablesbar. Lieferumfang: Sender, Empfänger, 1 Servo, Batteriebox und. Technische Details: Betriebsspannung 9,6 12 V, vollproportionale Steuerung beider Kanäle (Servos), Dual Rate (Servowegbegrenzung) für das Lenkservo, Servo-Reverse (Umkehrung der Laufrichtung) und digitale Trimmfunktion für Gas und Lenkung, Stromversorgung des BEC-Empfängers über einen Fahrakku mit 4,8 7,2 V möglich, Steckersystem Graupner-J/R Steuerkanäle Grundausstattung: 2 Steuerkanäle maximal: 2 Modellspeicher: 10 2,4 GHz N-638 Der Einstieg in eine neue Dimension 2,4 LOW 10 mw 99. 2,4 LOW 10 mw EMPFÄNGER 2,4 GHZ TECHNISPORT HYBUS N COMS HYBUS 2K FM 2/2/1-B Preiswerte 2-Kanal FM Pistolengrifffernsteuerung für den anspruchsvollen Einsteiger im Car- und Modellbootsport. Digitale Trimmung, 10 Modellspeicher, Servoweg- und Richtungseinstellung zeichnen diese Steuerung aus. Set besteht aus: 2-K-FM Sender 2-K Empfänger 1 Standardservo Quarzpaar Batteriebox 40 MHz N COMS HYBUS 4K FM Gleiches Modell, jedoch in 4-K-usführung 40 MHz N /2/1-B SNW MX-3FHSS 2,4 GHZ 3/3/2-B Frequency Hopping Spread System. Sanwa bringt mit dieser 3-Kanal 2,4 GHz Fernsteueranlage die schnellste 2,4 GHz Fernsteueranlage auf den Markt. Dieses System sucht sich beim Einschalten automatisch aus bis zu 79 Kanälen eine freie Frequenz heraus. Zu einer Doppelbelegung kann es nicht kommen. Störungen durch Elektromotoren, Servos und elektrische ufladung (metal noise) sind nicht mehr möglich. Der sehr modern gestaltete Sender ist griffig, ausgewogen und liegt gut in der Hand. Das Steuerrad ist mit feinem Moosgummi überzogen und vermittelt ein angenehmes Steuergefühl. Das übersichtliche LCD-Display ermöglicht eine einfache Programmierung. Der dritte Kanal ist über einen Hebel schaltbar. 18 Modellspeicher. Digitale Trimmtaster für Gas und Lenkung. Digitaler Taster für die Dual Rate Einstellung der Lenkung Gashebelgrundeinstellung 50:50 oder 70:30 (Vorwärts/Rückwärts) wählbar. Low Batterie larm. Kleiner leistungsstarker 3-Kanal Mikro Empfänger. kustisches Signal beim Ein- und usschalten. Separate Displays für Frequenz und Funktionsanzeige Set besteht aus: Sender MX-3FHSS 2,4 GHz 3-Kanal Empfänger Ladekabel, Sendergurt 2 Standardservos 139. N EMPFÄNGER N Im Internet jeden 1. des Monats 24-Stunden-ngebot

7 2,4 HIGH 100 mw MEGTECH FM T2PL 2/2/2-B Preisgünstige und handliche FM Pistolengriffanlage für RC-Car und Rennboot Piloten mit modernem Gehäuse Design und großem 64 Segment LC- Display. Die T2PL verfügt über 10 Modellspeicher, Dual Rate und BS. Steuerkanäle Grundausstattung: 2 Steuerkanäle maximal: 2 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R 153F/3 Servos, Type/nzahl: S3003 / 2 Quarzpaar Empfängerbatteriebox 40 MHz N MEGTECH T3PM 3/3/0-B 3-Kanal Pistolengriff Computernalage für RC-Car- und Rennboot Piloten, in 2,4 GHz FHSS Technologie. Der Sender verfügt über ein großes Segment LC Display. 10 Modellspeicher, eine BS Bremse und die Möglichkeit einen zweiten Fahrzustand zu programmieren und per Knopfdruck auf ein anderes Setup umzustellen. Die T3PM arbeitet im störungssicheren 2,4 GHz Band, die Gefahr der Kanaldoppelbelegung besteht nicht. Steuerkanäle Grundausstattung: 3 Steuerkanäle maximal: 3 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R603FS 2,4 GHz/3 2,4 GHz N COMS TECHNIPLUS- 2/2/1-B KNÜPPELFERNSTEUERUNG Ergonomisch gestaltete 2-Kanal Knüppelanlage für viele Einsatzmöglichkeiten im Bereich uto- und Schiffsmodellbau. Vollproportionale Steuerung beider Kanäle, Servo-Reverse und Trimmfunktion für Gas und Lenkung. Gashebel umschaltbar von 50:50 auf 70:30, um den Gasausschlag gegenüber dem Bremsausschlag zu erhöhen. Set besteht aus: 2-K-Sender M 2-K-Empfänger M 1 Servo Quarzpaar Empfänger kkubox 40 MHz N rtikel ist nicht rabatt- und boardingcardfähig REFLEX 2K FM 2/2/1-B 2-Kanal FM Pistolengriffsteuerung in futuristischem Design. Durch Dual Rate lässt sich das Modell sehr feinfühlig steuern und auf die Fahrbahn abstimmen. Optisch besticht diese Preiswerte Fernsteueranlage durch ein beleuchtetes Lenkrad mit einem rutschfesten Gummibelag. Steuerkanäle Grundausstattung: 2 Steuerkanäle maximal: 2 Empfänger, Type/Kanäle: FM/3 Servos, Type/nzahl: Standard/1 Quarzpaar Empfängerbatteriebox MHz N MHz N-632 COMS 2K EMPFÄNGER M BEC Original coms, sehr gute Qualität 27 MHz N MHz N

8 2,4 HIGH 100 mw T4EX 4/6/0-B Preisgünstige, vollständig ausgebaute 4-Kanal Computeranlage mit LCD-Display. Idealer Sender für Einsteiger und Fortgeschrittene im Flugmodellbereich. Handlicher Zweitsender für Indoor-, Slow- und Parkflyer. Das eingebaute Lehrer-Schülersystem erleichtert dem Beginner das Erlernen der Fernsteuertechnik. Das L/S-System ist kompatibel zu fast allen Sendern des Robbe-Futaba Fernsteuerprogramms. Setinhalt: 4-K Sender FM 6-K Empfänger FM Quarzpaar 1 Trainerschalter 35 MHz N MHz N FF 6 T6EXP 2,4 GHZ FSST 6/7/0-B Preisgünstige, vollständig ausgebaute 6-Kanal Computer nlage mit den wesentlichen Funktionen zur Steuerung von Flugmodellen und Hubschraubern. Die FF 6 verfügt über ein übersichtliches 100 Segment Display, 6 interne Modellspeicher, digitale Trimmung, intergriertes Lehrer Schülersystem und Ladebuchse. Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 6 Empfänger, Type/Kanäle: R 607FS 2,4 GHz/7 N SENDERKKU 2000 MH N FF 6 T6EXP FM Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 6 Empfänger, Type/Kanäle: R136F/6 Quarzpaar Schalter: 4 Stück 6/6/0-B 35 MHz N MHz N FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ FSST 7/7/0-B 7-Kanal Fernsteueranlage mit umfangreichen Mischfunktionen mit integrierter störungssicherer 2,4 GHz FSST Technologie. Vollständig ausgebaute, moderne und leistungsfähige Computeranlage im Handsender-Design, für Flugmodelle und Helis. Beinhaltet alle wesentlichen Funktionen, die ein fortgeschrittener Modellbauer braucht. Großes 72 x 32 Dot-Matrix-LC-Display mit extragroßen Dot s für bessere Lesbarkeit, übersichtliche Darstellung der Funktionen und leichte Funktionseinstellung. 10 Modellspeicher. Digitale Präzisionstrimmung, keine Trimmwertspeicherung bei Modellwechsel erforderlich. Neuer intergrierter H3 (1:1:1) Taumelscheibenmischer für CCPM-Rotorkopfsteuerung (140 ) Modulationsumschaltung PPM- (FM) oder PCM. Lehrer-Schüler-System integriert 1 Sender T7 CP 2,4 GHz 1 FSST Empfänger R-607FS 1 mit Ladebuchse N FF7 (T7CP) FM Set besteht aus: 7K-Sender FF7 7K-Empfänger R 137 F Quarzpaar 7/7/0-B 35 MHz N MHz N Im Internet jeden 15. des Monats Wochenangebot

9 PREIS GESENKT inklusive FF-9 SUPER SYNTH 9/9/0- SONDERSET Computer-Fernsteuerung der gehobenen Leistungsklasse. Jetzt neu, mit umfangreichen Funktionserweiterungen, mehrsprachiger Software und neuem Lieferumfang. Die Menüführung ist nun in 6 Sprachen ausgeführt; Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch. Gelb-grünes Display, mit höherem Kontrast für bessere Lesbarkeit. 12 statt bisher 8 Modellspeicher. 3 Stoppuhren statt bisher 2, eine davon nun modellspeicherbezogen. mit 2000 mh Kapazität für Flugzeiten bis 8 Stunden im Lieferumfang enthalten. Detaillierte Informationen finden Sie unter 9-K Sender FF-9 FM/PCM 1 S-kku 2000 mh 1 HF Synthesizer Modul TW-FSM 1 9-K Doppelsuper PCM Empfänger R319 1 Empfängerladekabel, Senderladekabel Servoverlängerung MHz Synthesizer N MHz Synthesizer N FF-10 (T10C) R1410 DP Steuerkanäle maximal: 10 Modellspeicher: 15 Empfänger, Type/Kanäle: R1410 DP/10 2,4 HIGH 100 mw 10/10/0-35 MHz N MHz N FF-10 (T10C) R6014 2,4 GHZ 10/14/0- Komplett ausgestattete Computeranlage der gehobenen Leistungsklasse. Nachfolgemodell der bewährten FF-9 nlage, nun mit ultragroßem hintergrundbeleuchtetem LC-Grafik-Display. Zentraler Punkt ist das große, hochauflösende 160 x 72 Dot-Grafik-Display mit extragroßen Dot s für gute Lesbarkeit, über das alle Einstellungen eingegeben und angezeigt werden. In Verbindung mit 4 Steuertasten, dem 3-D-Hotkey und grafisch geführten Benutzeroberfläche ist die nlage sehr leicht programmierbar. Wahlweise kann der Sender in FM oder PCM Betrieb eingesetzt werden und ist kompatibel mit allen aktuellen FM- und PCM-1024-Empfängern des robbe/futaba Programms. Durch Einsatz eines FSST 2,4 GHz Moduls ist die nlage umrüstbar auf die neue 2,4 GHz FSST-Technologie. TM-10 Modul = 8+2 Kanäle, TM8- Modul = 8 Kanäle, TM7-Modul = 7 Kanäle. Im PCM 1024 Modus besitzt die nlage insgesamt 10 Kanäle (8 Prop-/2 Schaltkanäle), ebenso beim Einsatz des TM10 2,4 GHz Moduls. Bei FM-Modulation maximal 8 Propkanäle. Die Software ist in 6 Sprachen ausgeführt: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Holländisch. Steuerkanäle maximal: 10 Modellspeicher: 15 Empfänger, Type/Kanäle: R6014 DP/10 N NEU 9

10 inklusive NEU 2,4 HIGH 100 mw T12FG 2,4 GHZ FSST 12/14/0- Modernste RC-nlagen-Technologie formschön und ergonomisch verpackt. lle Bedienelemente sind perfekt angeordnet und tragen zum eleganten Gesamteindruck bei. Der große, reflektive LCD-Grafik-Monitor mit 255 x 96 dots ist die Schaltzentrale der nlage. Modelleinstellungen werden über den 3D- Hotkey, unterstützt von der grafischen Oberfläche, vorgenommen. Menüführung und Programmierung sind identisch mit der T14MZ nlage. uswahl des Modell- und Flächentyps, wodurch automatisch die erforderlichen Mischfunktionen und die Reihenfolge der Steuerfunktionen konfiguriert werden. Einfacher geht es kaum noch. ustattungsvariante der T-12FG nlage mit der störungssicheren 2,4 GHz FSST Technologie. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R 606FS, R 607FS, R 608FS und R 6014FS. Der Sender ist mit 4 nalog-drehgebern und 8 Schaltern sowie 6 Trimmtastern bereits voll ausgestattet und benötigt kein weiteres Zubehör. 1 Sender T12FG mit HF-Modul TM14 2,4 GHz 1 NiMH, 7,4 Volt, 1700 mh Volt C Steckdosenlader Tx-Rx 1 FSST Empfänger R-6014FS 1 mit Ladebuchse N T-12 FG FM 12/9/0- Steuerkanäle Grundausstattung: 12 Steuerkanäle maximal: 12 Empfänger, Type/Kanäle: R-149 DP / 9 35 MHZ N MHZ N FX-30 + R6014 2,4 GHZ 14/14/0- Moderne Technologie formschön und ergonomisch verpackt in einem leichten, stabilen Gehäuse. Optisch ansprechend und ergonomisch ausgewogen. Eine umfangreiche Software bietet auch für funktionsträchtige Motor-, Segelflug- und Hubschrauber-Modelle alle notwendigen Funktionen. usreichend freie Programmmischer, mit bis zu 17-Punktkurven, lösen auch komplexe Mischfunktionen. Menüführung und Programmierung sind identisch mit der T14MZ/FX-40 nlage. Steuerkanäle Grundausstattung: 14 Steuerkanäle maximal: 14 Modellspeicher: 30 Empfänger, Type/Kanäle: R6014 2,4 GHZ/10 Lipo Ladegerät inkludiert N FX-30 SOLOSENDER FM 14/0/0- Steuerkanäle Grundausstattung: 14 Steuerkanäle maximal: 14 Modellspeicher: 30 Lipo Ladegerät inkludiert 35 MHz Solo N T14MZ 2,4 GHZ FSST 14/0/0- Mit der T14MZ hat Futaba erneut einen Meilenstein in der Entwicklung von RC-nlagen gesetzt und dabei einen riesigen technologischen Vorsprung erreicht. lle Bedienelemente sind perfekt angeordnet und tragen zum eleganten Gesamteindruck bei. uch die Materialwahl von ausgesuchten Kunststoffen gemischt mit Elementen aus Magnesium dient als gestalterisches Element. Der 151 x 57 mm große Touchscreen-Farbmonitor mit Hintergrundbeleuchtung (Halb-VG 640 x 240 Pixel) ist die Schaltzentrale der nlage und harmonisch in das elegante und edle Gehäuse integriert. uch die inneren Werte der T14MZ sind einzigartig. ustattungsvariante der T- 14MZ nlage mit der störungssicheren 2,4 GHz FSST Technologie. 1 Sender T14MZ mit HF-Modul TM14 2,4 GHz 1 Lithium, 7,4 Volt, 2200 mh Volt C Lithium utomatiklader (1,5 ) 1 NC-Empfängerakku 4,8 V 1500 mh 1 mit Ladebuchse 2 Servoverlängerungskabel 20 cm 1 Umhängeriemen 1 DSC Kabel, 1 DP-Karte 32 MB 1 Kombiwerkzeug-Schreibstift 1 Reinigungstuch 1 lu-transportkoffer N T14MZ FM Set besteht aus: 1 14-K Sender T14MZ 1 HF-Modul MZ-FM 1 Lipo 7,4 V 2200 mh V Lipo utomatik Lader 1 PCM-G3 PLL Empfänger R5014 DPS 1 lu Transportkoffer 1 1 Verlängerungskabel 14/14/0- Mode 1 35 MHz N Mode 1 40 MHz N Mode 2 35 MHz N Mode 2 40 MHz N Zigtausend Produkte in unserem Internetshop unter

11 FX-40 2,4 GHZ FSST 14/14/0- Basierend auf den wesentlichen Komponenten der Weltneuheit T14MZ hat Robbe-Futaba einen Pultsender der Extraklasse für den Europäischen Markt entwickelt und dabei einen neuen technologischen Meilenstein gesetzt. Modernste Technologie formschön und ergonomisch verpackt in einem leichten, stabilen Magnesiumgehäuse. Optisch ansprechend und ergonomisch ausgewogen. lle Bedienelement sind perfekt angeordnet und tragen zum eleganten Gesamteindruck bei. Der 151 x 57 mm große Touchscreen- Farbmonitor mit Hintergrundbeleuchtung (Halb-VG 640 x 240 Pixel) ist die Schaltzentrale der nlage und harmonisch in das edle Gehäuse integriert. uch die inneren Werte der FX 40 sind einzigartig. Das neue PCM 2048 System bietet nun 14 Kanäle mit einer uflösung von 2048-Schritten und ist um ca. 40 % schneller als das bisherige Spitzensystem PCM Quasi eine Echtzeit-Steuerung. Die Modulation ist umschaltbar und kompatiebel zu PCM 1024 und FM (PPM) 8 Kanal. Die nlage ist mit 2 unabhängigen Betriebssystemen ausgestattet. Windows-CE, zur nsteuerung des Farbdisplays und der Bedienung. FUTB Betriebssystem zur Steuerung und Kontrolle der Modellfunktionen sowie HF-bstrahlung 1 Sender FX-40 mit HF-Modul TM14 2,4 GHz 1 Lithium LT4F 5000, 7,4 V, 5000 mh 1 12 Volt Lithium utomatiklader, 7,4 V, Volt Zigarettenanzünder-dapter Volt C 3 12 DC Schaltnetzteil 1 FSST Empfänger R-6014FS 1 mit Ladebuchse 2 Servoverlängerungskabel 20 cm 1 DSC Kabel, 1 DP-Karte 32 MB 1 Kombiwerkzeug-Schreibstift 1 Reinigungstuch 1 lu-transportkoffer N LDEKBEL SENDER FUTB T-12Z/T14/FX-40 Zum Laden des s mit einem externen Lithium-kkuladegerät. N T3GR 2,4 GHZ 3-KNL FX-40-2 PCM-G3-PLL Steuerkanäle Grundausstattung: 14 Steuerkanäle maximal: 14 Empfänger, Type/Kanäle: R5114 DPS/12 Schalter: 10 Stück Schieberegler: Drehregler, Schieber/8 Stück 2,4 HIGH 100 mw 3/3/0-B 3-Kanal Computeranlage mit Steuerknüppeln für RC-Car- und Rennboot-Piloten, in 2,4 GHz FHSS Technologie. Ideal auch zum Steuern von Regattasegelbooten. Modulationsumschaltung im Sender zwischen: FM (PPM)-Normal schnelle FM-Modulation (14 ms), HRS-High-Response-System (4 ms), der neuen 3mal schnelleren Modulationsart. Reduzierung der Reaktionszeit von Servos und Regler. (Nur in Verbindung mit Digitalservos nutzbar). Großes 100-Segment LC-Display zur übersichtlichen nzeige der Funktionseinstellungen. 10 Modelldatenspeicher, BS-Stotterbremse, 2. Drive-Condition, per Taster lässt sich, für die während des Rennes zu verstellenden Funktionen, eine 2. Einstellung abrufen. Lieferumfang: Sender T3GR 2,4 GHz, Empfänger R 603 FS 2,4 GHz, mit Ladebuchse Steuerkanäle Grundausstattung: 3 Steuerkanäle maximal: 3 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R603FS 2,4 GHz/3 N /14/0-35 MHz N MHz N NEU SET MEGTECH T-4PK 2,4 GHZ 4/4/0-B Professionelle 4-Kanal Pistolengriff-Computeranlage für RC-Car- und Rennboot-Piloten, in 2,4 GHz FSST Technologie. Der integrierte Vibrationsalarm kann zusätzlich dazu genutzt werden um larmzeichen oder Timer-Signale, auch bei starker Geräuschkulisse, sicher an den Piloten zu übermitteln. Das Gehäuse ist so konzipiert, dass der Sender sowohl für Links- als auch Rechtshänderbetrieb umgestellt werden kann. Modulationsumschaltung im Sender zwischen FM-FSK der normal Modulationsart (14 ms) und HRS-FSK Modulation (3 ms), der neuen 3 mal schnelleren Modulationsart. Steuerkanäle Grundausstattung: 4 Steuerkanäle maximal: 4 Modellspeicher: 40 Empfänger, Type/Kanäle: R-604 FS FSST 2,4/4 N S-KKU T4PK 6V 1700 MH N rtikel ist nicht rabatt- und boardingcardfähig 11

12 R6014FS 2,4 GHZ FSST Kompakter und leichter 14-Kanal Empfänger, passend zum HF-Modul TM-14. Kanäle: 14 Betriebsspannung: 4,8 6 V bmessungen: 52,5x37,5x16 mm Gewicht: 21 g N ZUBEHÖR ZU FUTBNLGEN Robbenr. R608FS 2,4 GHZ FSST Kleiner, besonders schmaler und leichter 8-Kanal Empfänger für schlanke Modelle, passend zum HF-Modul TM-8. Kanäle: 8 Betriebsspannung: 4,8 6 V bmessungen: 45x22x13,5 mm Gewicht: 14 g N passend zu Fernsteuerung Schaltkanal 3 Pos kurz F1500 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Propkanal linear F1501 FC-18 N Propkanal linear F1601 F-14 FC-16 FX-14/18 N Schaltkanal 2 Pos lang F1524 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Schalter 2 Pos kurz F1502 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Schalter 2 Pos lang F1521 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Schalter 3 Pos lang F1522 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Schalter 3 Pos kurz F1503 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Linearschieber hinten kurz FX F15 FX-14/18 N Linearschieber vorne FX F1587 FX-14/18 N Linearschieber hinten lang FX F1586 FX-14/18 N Schaltkanal 3 Pos lang F1588 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Trimmermodul 2-fach F1506 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N Mixer Trimmermodul 4-fach F1507 FC-16 FC-18 FC-28 FX-14/18 N R603FS 2,4 GHZ FSST Der große Vorteil liegt zum einen darin, dass sich durch die um zueinander angeordneten ntennen eine wesentlich geringere Lageabhängigkeit ergibt als bei herkömmlichen Stab- oder Litzenantennen. Durch dieses Diversity-System werden die sogenannten Dead Points erheblich reduziert. Zum anderen ist der Einbau und das Handling eines Empfängers deutlich einfacher. Die ntenne kann zudem nicht abgefahren werden. Der Empfänger erkennt automatisch die Modulationsart und kann zwischen Standard-FM und HRS-FM-Modulation umschalten. Kanäle: 3 Betriebsspannung: 4,8 6 V bmessungen: 39x26x14 mm Gewicht: 14 g 2,4 GHz N NTENNE FSST FUTB 40 CM 2 STÜCK Lange Empfängerantenne 400 mm für 2,4 GHz FSST-Empfänger. Ermöglicht bei Modellen mit Voll-CFK-Hauben oder Rümpfen die Verlegung der Empfängerantenne nach außen. Die ntenne kann von geübten nwendern selbst ausgetauscht werden. Für eine kleine Pauschale von 10. Euro (plus Versandkosten) kann dies auch im robbe-service durchgeführt werden. N R604 FS 2,4 GHZ FSST Sehr kleiner und leichter 4-Kanal FSST-Empfänger 2,4 GHz, mit Diversity ntennen-system. utomatische Erkennung und Umschaltung zwischen Standard-FM und HRS-FM. Kanäle: 4 Betriebsspannung: 4,8 6 V Stromaufnahme: 80 m bmessungen: 39x26x14 mm Gewicht: 14 g N R603 FF 2,4 GHZ FSST Sehr kleiner und leichter 2,4 GHz 3-Kanal FSST-Empfänger, baugleich mit dem R 603 FS Empfänger jedoch ohne Diversity ntennen-system und somit nur 1 ntenne. utomatische Erkennung und Umschaltung zwischen Standard-FM und HRS-FM. Kanäle: 3 Kanalraster: 2048 MHz Spannung: 4,8 6 Volt (4 5 NC/NiMH) Strom: 80 m N R617FS 2,4 GHZ FSST Sehr kleiner und leichter 7-Kanal-FSST Empfänger 2,4 GHz mit voller Reichweite. Das 2-ntennen-Diversity System prüft ständig den Signalpegel beider ntenneneingänge und schaltet blitzschnell und übergangslos auf das stärkere Signal um. Kanäle: 7 Betriebsspannung: 4,8 6 V Stromaufnahme: 70 m bmessungen: 42x28x9,5 mm Gewicht: 9 g N Jahre Geschäftsjubiläum 30 Jahre Hauptkatalog 30 Jahre Modellbauversand das ist Kontinuität und Kompetenz

13 HF-MODUL TM-7 2,4 GHZ FSST 7-Kanal HF-Modul zur Umrüstung von Robbe/Futaba Sendern mit externem Standard HF-Modul, wie FF-7 (T7U), FF-8 (T8U), FF-9 (T9C), PCM Z, F-16, FC-18 und FC-28. Für den Betrieb mit R 607FS Empfänger. N ,4 HIGH 100 mw LLE PRODUKTE UF DIESER SEITE Easy Link Einfache nbindung Zur Identifizierung wird ein Code mit über 130 Millionen Möglichkeiten mitgesendet, dieser wird im Empfänger gespeichert wodurch dieser fest an diesem Sender fixiert (angebunden) ist. Gleich welcher Sender sich im ISM- Band einloggt, der Empfänger wird nur Signale dieses einen Senders akzeptieren. FSST Empfänger scannen das Eingangssignal permanent wobei eine spezielle Softwaretechnologie eventuelle Datenfehler automatisch korrigiert. Systemreichweite Boden Boden: Mehr als 2000 Meter Reichweite (bei 1,5 Meter Höhe des Empfängers und Sichtkontakt). Boden Luft: Mehr als 3000 Meter Reichweite (bei Sichtkontakt). Real-Time-Response Echtzeitsteuerung Die nsprechzeit (vom Betätigen des Steuerknüppels bis zur Servoaktion) des FSST Systems ist 2 x schneller als bisherige 2,4 GHz Systeme. Das Ergebnis entspricht quasi einer Echtzeitsteuerung, ein deutlich direkteres Steuergefühl. HF-MODUL TM-8 2,4 GHZ FSST 8-Kanal HF-Modul zur Umrüstung von robbe/futaba Sendern mit externem Standard HF-Modul, wie FF-7 (T7U), FF-8 (T8U), FF-9 (T9C), PCM Z, F-16, FC-18 und FC-28. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R 607FS, R 608FS und R 6014FS. N HF-MODUL FUTB 2,4 GHZ FSST TM-10 Zur Umstellung des T10C Senders auf die neue 2,4 GHz FSST-Technologie. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl, höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Durch die Spread Spectrum- Modulation, das Frequenz- Hopping sowie der Codierung von Sender zu Empfänger mit über 130 Millionen Codes, quasi störungsfrei. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R607FS, R617FS, R608FS und R6014FS. N HF-MODUL TM-14 2,4 GHZ FSST 12/14-Kanal HF-Modul zur Umrüstung von robbe/futaba Sendern mit HF-Modul MZ-FM, wie T12Z, T12FG und T14MZ. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R 606FS, R 607FS, R 608FS und R 6014FS. N lle 2 ms springen Sender und Empfänger im gleichen Rhytmus, von Kanal zu Kanal. Durch die kurze Belegungszeit gibt es keine Signalkonflikte oder Unterbrechungen, zudem werden schmalbandige Störungen extrem gut unterdrückt. Das ntennen-diversity System prüft ständig den Signalpegel beider ntenneneingänge und Schaltet blitzschnell und übergangslos auf das stärkere Signal um. Customized IC Chip Für die FSST Technologie werden Kundenspezifische IC- Chips eingesetzt,welche von Futaba speziell für nforderungen in der RC-Fernsteuertechnik entwickelt wurden. Nur dadurch kann der hohe Standard an usfallsicherheit und Qualität gwährleistet werden. HF-MODUL HFM12-MC FSST 2,4 GHZ FÜR GRUPNER MC Kanal FSST 2,4 GHZ HF-Modul für Graupner/JR Sender MC-24. Zur Umrüstung bestehender Sender auf 2,4 GHz FSST System mit Frequenzhopping. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl, höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Codierung von Sender zu Empfänger mit über 130 Millionen Codes, quasi störungsfrei. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfènger R607FS, R617FS, R 608FS und R6014FS. Hinweis: Die usführung des MC-Moduls ist noch nicht endgültig. Es wird eine Kombilösung für die Sender MC-24, MC-22 und MC-19 angestrebt, voraussichtlich internes Modul ohne Gehäuse und mit flexibler ntennenpositionierung. N HF-MODUL HFM12-MX FSST 2,4 GHZ FÜR GRUPNER MX Kanal FSST 2,4 GHZ HF-Modul für Graupner/JR Sender MX-22. Zur Umrüstung bestehender Sender auf 2,4 GHz FSST System mit Frequenzhopping. Keine Quarze, keine Frequenzkanalwahl, höchste Sicherheit vor Gleichkanalstörungen. Durch die Spread Spectrum-Modulation, das Frequenz-Hopping sowie der Codierung von Sender zu Empfänger mit über 130 Millionen Codes, quasi störungsfrei. Die Kanalzahl ist umschaltbar zum Betrieb der Empfänger R607FS, R617FS, R 608FS und R6014FS. N rtikel ist nicht rabatt- und boardingcardfähig 13

14 R168 DP PCM-DS Kleiner, preisgünstiger 8-Kanal Doppelsuper Empfänger mit PCM-1024 Technologie, für schwierige Empfangsbedingungen (UKW-Sender). GC-Schaltung, hochwertige 10,7 MHz Mischstufe und schmalbandige 2. ZF-Stufe sind weitere Merkmale dieses Empfängers. Nachfolger des R 138 DP. Kanäle: 8 Kanalraster: 10 khz 55,8x29,2x20,2 mm Betriebsspannung: 4,8 6 V (4 5 NC/NiMH) V Stromaufnahme: 12 m 35 MHz N MHz N R1410 DP 10-Kanal Variante des zuverlässigen und weltweit bewährten R149DP Empfängers. nstelle des DSC-nschluss steht der 10. Kanal an diesem usgang zur Verfügung. Kanäle: 10 Gewicht: 34 g 56x33x21 mm Kanalraster: 10 khz Spannung: 4,8 6 V Strom: 12 m 35 MHz N MHz N ORIG. FUTB QURZE M 9. FM 9. DS 9. R 137 Kleiner und leichter 7 Kanal FM Empfänger mit stirnseitigen Servoanschlüssen. Eine aktive Vorstufe gewährleistet Schmalbandigkeit. Kanäle: 7 Gewicht: 28 g 51,5x33x21 mm 35 MHz N MHz N Quarztyp Gewicht Länge Breite Höhe Kanäle * kein Quarz notwendig R136F Preiswerter 6-Kanal-FM-Empfänger. Kanäle: 6 Kanalraster: 10 khz 51,5x33x21,5 mm Betriebsspannung: 4,8 6V (4 5NC/NiMH) V 35 MHz N MHz N R 113 IP PCM Standard 21 g 42,7 28, MHz N R 114 F Standard 10,5 g 32, , MHz N MHz N RX 400 DSP Standard 11,5 g 43, , MHz N MHz N RX 600 DSP Standard 12,5 g 43, , MHz N MHz N R 136 F Standard 28 g 51, MHz N MHz N R 137 F Standard 28 g 51, MHz N MHz N R 137 HP PCM Standard 29 g 51, , MHz N MHz N R 146 IP PCM Standard 16,5 g 42,7 28, MHz N MHz N R 156 F Standard 11,2 g 33,3 21,4 13, MHz N MHz N R 168 DF Doppelsuper 25 g 55,8 29,2 20, MHz N MHz N R 168 DP PCM Doppelsuper 26 g 55,8 29,2 20, MHz N MHz N R 149 DP PCM Doppelsuper 34 g 55 32,6 20,8 9/10 35 MHz N MHz N R 1410 DP PCM Doppelsuper 34 g MHz N MHz N R 5114 PCM G3 Synthesizer* 33 g 52,5 37, MHz N MHz N R 319 DPS Synthesizer* 35,5 g 55,2 32,5 20, MHz N MHz N R 603 FS /HRS FSST* 14 g ,4 GHz N R 603 FF FSST* 14 g ,4 GHz N R 604 FS FSST* 14 g ,4 GHz N R 617 FS FSST* 9 g ,5 7 2,4 GHz N R 608 FS FSST* 14 g ,3 8 2,4 GHz N R 6014 FS FSST* 21 g 52,5 37, ,4 GHz N rtikel ist nicht rabatt- und boardingcardfähig

15 OPTIC 6 SPORT 6/5/0- Die Optic 6 deckt nahezu alle gängigen nforderungen an eine 6-Kanal Steuerung ab, bishin zur Flugphasenumschaltung und den Einstellungen für die gängigen Hubschraubermodelle. Flaperon Mischer Elevon Mischer V-Leitwerkmischer Höhenruder-Flap Mischer Wölbklappen Butterfly Querruderdifferenzierung Kopfsteuerung 120 CCPM oder mechanisch Heck-Gas-Mischung 5 Punkt Gaskurve/5 Punkt Pitchkurve Gas Hold Heckrotormischer Kreiselempfindlichkeit Gasvorwahl (1 Normal 2 Idle Up) 1 freier Mischer Expo Dual Rate 3 Flugphasen Digital Trimmung Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: HFS 05MS/5 Quarzpaar 35 MHz Mode 1 N MHz Mode 2 N MHz Mode 1 N MHz Mode 2 N mit Mode 1 = Gas/Steuerung rechts Mode 2 = Gas/Steuerung links SENDERKOFFER HNDSENDER LU 345x235x120 mm. usgestattet mit einer Schaumstoff-einlage. Lieferung erfolgt ohne Fernsteuerung. N SENDERPULT MIT RIEMEN passend zu Hitec Optic 6, Graupner MX-12 und MX-16 sowie Spektrum DX N HITEC EMPFÄNGER HFS-05 MS 35 MHz N MHz N Und nochmals bis 5 % Boardingcard-Jahresvergütung!

16 Spektrum, der Erfinder der 2,4 GHz Technologie für den RC Modellbau bietet ein umfassendes RC Fernsteueranlagenprogramm für den RC Modellbau an und zwar für alle nwendungen, ob Flug-, uto- oder Schiffsmodellbau. Viele bekannte Piloten aus den unterschiedlichsten Bereichen vertrauen ihre Modell nur noch der Spektrum Technologie an, weil das Sicherheitskonzept einzigartig, die Leistungsvielfalt besonders und die Innovationskraft außergewöhnlich ist. Sicherheit ist oberstes Gebot: Die Sicherheit von RC nlagen ist das oberste Gebot bei der Entwicklung der Spektrum 2,4 GHz DSM Technologie: Keine Störung durch Störquellen jeder rt Keine falsche Modellauswahl durch Model Match Redundanz durch mehrere Empfänger Hohe Reichweite durch 10 mw bstrahlleistung Vielfältige Fails Safe Funktionen durch SmartSafe Fehlerkorrekturverfahren Zuverlässigkeit durch Dual Link Neben der Sicherheit spielt Leistung eine Rolle: Extrem schnelle Datenübertragung Hohe Präzision durch ServoSync Kleinste Empfänger Lange Betriebszeiten Und dann wäre da noch der Komfort: Keine Quarze mehr Keine Senderabgabe Das Programm umfasst Fernsteueranlagen für verschiedenste nwendungen, Module für die Umrüstung vorhandener nlagen und eine breite Palette von Zubehör. Viele namhafte Piloten vertrauen auf die Erfahrung und die Kompetenz von Spektrum: z.b.: Bob Violett, Quique Somenzini, Peter Goldberg, Mike McConville Paul Beard, Erfinder von Spektrum, wurde 2007 von dem Britischen Modell flugverband für die herausragende Erfindung und die damit gewonnene Sicherheit im RC Modellflug ausgezeichnet DX-6 SPEKTRUM 2,4 GHZ DSM UNSCHLGBRES PREIS-/LEISTUNGSVERHÄLTNIS LEICHT EINGESCHRÄNKTE REICHWEITE (C. 0 M), BER TROTZDEM WESENTLICH MEHR UND SICHERER LS LLE NDEREN 10 MW NLGEN 2,4 LOW 10 mw 99. SPEKTRUM 2,4 GHz SPREDSPEKTRUM-Technologie in DuaLinkTM-Technik, technisch optimiertes 6-Funktions-Fernlenksystem nur für Indoor-, Slow-Flyer- und Micro-Heli-Piloten. DuaLinkTM-Technik, 2 simultane Übertragungskanäle an Sender und Empfänger gewährleisten hohen Sicherheitsstandard. Obwohl das System eine große Reichweite aufweist, kann es jedoch nicht mit Großmodellen verwendet werden. DSM-Funktion, sobald der Sender eingeschaltet ist, scannt das System das 2,4 GHz-Band nach einem freien Kanal und belegt diesen. nschließend scannt der Sender nach einem zweiten Kanal und sendet auf diesem. Nun sendet das System auf zwei 2,4 GHz-Kanälen, was den Vorteil doppelter Sicherheit mit sich bringt. 10 Modellspeicher Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R6000/ mh Mode 1 N Mode 2 N SET MIT 4 S-75 SERVOS Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R6000/ mh Servos, Type/nzahl: S-75/4 Mode 1 N Mode 2 N

17 INNOVTION LEISTUNG VIELFLT SPEKTRUM DX6I DSM2 6/6/0-B Die DSM2 Technologie, die umfangreichen Programmiermöglichkeiten bieten alle Möglichkeiten einem ambitionierten Piloten für alle möglichen nwendungen. Der Sender ist zu allen Spektrum Empfängern kompatibel, auch zum R6000. Wenn Sie die Spektrum DX6i einsetzen brauchen Sie sich um Störquellen, wie den Elektromotor, den Regler oder andere Störquellen im Modell keine Gedanken machen. Motoren oder andere Störquellen im Modell besitzen keine Störenergie oberhalb von 300MHz. Die DX6i arbeitet aber auf einer Frequenz, die achtmal höher liegt. Sie können den R6200 Empfänger direkt auf dem Regler montieren und Sie werden keine Beeinträchtigung oder Leistungseinbuße feststellen können. Und da ausschließlich digitale Signale verarbeitet werden gehören Störimpulse ebenfalls der Vergangenheit an. Die DX6i bietet nicht nur durch ihre unglaublich innovative Übertragungstechnik und die unerreichte Störsicherheit etwas Besonderes. Sie ist durch die Roll/Druck Taste auch besonders ergonomisch und effizient zu programmieren. Schalten Sie die nlage einfach ein, wählen Sie Ihr Modell und dann haben Sie eine sichere und solide Verbindung zu Ihrem Modell. Da gibt es keine Dippschalter und keine Quarze, über die Sie sich den Kopf zerbrechen müssen. Digitale DSM Spread Spektrum Modulation, 10 Modellspeicher. Für den Betrieb sind noch 4 Stück Mignon kkus notwendig. Mode 1 N Mode 2 N Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 10 Empfänger Type: R6200 SPEKTRUM DX-7 7/7/0- Mit der DX-7 zieht nun die Weiterentwicklung im 2,4 GHz Band ein. Das neue System arbeitet mit 2 Dual-Empfängern und 4 ntennen, dadurch wird das störsichere 2,4 GHZ Band auch für Großmodelle interessant und nahezu absolut Störsicher. Der Sender sucht sich beim Einschalten einen freien der 80 verfügbaren Frequenzen, anschließend eine zweite und sendet permanet auf beiden Kanälen. Sollte ein Kanal durch einen anderen Sender belegt werden, reagiert das System sofort durch Umstieg auf einen anderen Kanal. So wird sichergestellt, daß zumindesten eine der beiden aktiven Frequenzen immer vollen Empfang hat. Die neue DX-7 bietet mit 7 Kanälen und allen notwendigen Heli und Flächenmischer auch Profis genügend Möglichkeiten um auch komplexe Modelle zu programmieren. Steuerkanäle Grundausstattung: 7 Steuerkanäle maximal: 7 Modellspeicher: 20 4 Servos DS821 Empfänger Type: R7000 Mode 1 N ,4 HIGH 100 mw Mode 2 N ,4 HIGH 100 mw 17

18 2,4 GHZ DSM-2 UFRÜSTSETS BESTEHEND UF HF-MODUL 8- BZW. 9-KNL UND R-7000 BZW. R-00 EMPFÄNGER Ihren Sender aufzurüsten ist denkbar einfach. Stecken Sie das DSM Sendermodul in Ihren Sender ein (HF Wechselmodul) und bringen Sie in ein bis zwei Minuten die Senderantenne an. HF MODUL SPEKTRUM FUTB HNDSENDER DSM-2 Das Futaba System ist kompatibel mit: 7U Serie (alle), 8J Serie (alle), 8U Serie (alle), 9C Serie (alle), 9Z Serie (alle), FN Serie (alle) 8 Kanal mit R7000 Empfänger N Kanal mit R00 Empfänger N HF MODUL SPEKTRUM JR-HNDSENDER DSM-2 Das JR System ist kompatibel mit: X347, X388, MX-22, XP8103 XP9303, PCM 10, PCM 10S, PCM 10SX, PCM 10SXii, PCM 10X 8 Kanal mit R7000 Empfänger N Kanal mit R00 Empfänger N HF MODUL SPEKTRUM FUTB MZ DSM-2 Das Futaba MZ System ist kompatibel mit: 12MZ, 14MZ 8 Kanal mit R7000 Empfänger N Kanal mit R00 Empfänger N R00 SPEKTRUM DSM2 9CH Der R00 Empfänger ist ein Empfänger mit voller Reichweite, der in Flugzeugen jeder rt und Größe eingesetzt werden kann. Er besteht aus einem Hauptempfänger und einem über ein 15cm langes Kabel angeschlossenen Satellitenempfänger. Diese Kombination bietet die unschätzbaren Vorteile der Path Diversity Technologie. Zusätzliche Sicherheit bietet die Redundanz des Systems durch zwei Empfänger und das DualLink Verfahren. Durch den versetzten Einbau der Empfänger nehmen diese ihre HF Umgebungen aus verschiedenen Blickwinkeln wahr, was zu einer garantiert sicheren und stabilen Verbindung führt. Kanäle: 9 Gewicht: 15 g Länge: 48 mm Breite: 31 mm Höhe: 13,9 mm Spannung: 3,5 9,6 V N R7000 SPEKTRUM DSM2 Das R7000 DSM2 2,4 GHZ Empfängerset besteht aus dem 7-Kanal Hauptempfänger und einem Externempfänger für eine vielfache Störsicherheit. Kanäle: 7 Gewicht: 11,0/3,9 g Länge: 47/25 mm Breite: 25/18 mm Höhe: 16/6,5 mm N R9100 SPEKTRUM DSM2 9CH POWER SFE Der R9100 Power Safe Empfänger ist ein komplexes Sicherheitssystem für sehr anspruchsvolle nwendungen. Es ist eine einzigartige Kombination aus einem High End Empfangssystem kombiniert mit einer Hochleistungsakkuweiche. Dieses System wird allen Sicherheitsaspekten optimal gerecht und definiert Sicherheit in ganz neuer Form. Der R9100 verfügt über ein Power Bus System, welches in der Lage ist, Hochleistungsservos mit hohen Strömen sicher mit Energie zu versorgen. Volle Reichweite garantiert, besteht das System aus einem Empfänger im PowerSafe System sowie drei Satellitenempfängern. Optional kann das System mit einem 4. Satellitenempfänger aufgerüstet werden. Kanäle: 9 Gewicht: 34 g Länge: 47,3 mm Breite: 40,2 mm Höhe: 14,2 mm Spannung: 6 10 V N R6100E SPEKTRUM DSM2 6CH 2,4 GHZ - STIRNSEITIGE NSCHLÜSSE Mit nur 3,5 g Gewicht ist der R6100 der ultimative 2,4 GHz Empfänger für die meisten nwendungen von Mini Foamies bis hin zu Hubschraubern der 400er Klasse. Kanäle: 6 Gewicht: 4,4 g Länge: 30 mm Breite: 19 mm Höhe: 9 mm Spannung: 3,5 9,6 V N

19 NEU DX-2.0 SPEKTRUM DSM RCE SYSTEM 2,4 LOW 10 mw 2/2/2-B Technisch und ergonomisch optimierte usführung der DX-2 Racing Systems in 2,4 GHz Spektrum DSM Technologie Steuerkanäle Grundausstattung: 2 Steuerkanäle maximal: 2 Modellspeicher: 2 Empfänger, Type/Kanäle: SR 3000/3 Servos, Type/nzahl: Z270/1, Z5/1 2,4 GHz N DX-3.0 SPEKTRUM DSM RCE SYSTEM 3/3/2-B Technisch und ergonomisch optimierte usführung der DX-2 Racing Systems in 2,4 GHz Spektrum DSM Technologie Steuerkanäle Grundausstattung: 3 Steuerkanäle maximal: 3 Modellspeicher: 3 Empfänger, Type/Kanäle: SR 3000/1 Servos, Type/nzahl: Z270/1, Z5/1 2,4 GHz N SET DX-3R SPEKTRUM Neben der überragenden Reaktionsfähigkeit von DSM bieten die DX3R alle erforderlichen und komfortablen Programmiermöglichkeiten einer Expertenfernsteueranlage für ambitionierte Rennfahrer. Die Programmierung wird über den Roller vorgenommen. Das große Display erlaubt die Darstellung aller wichtigen Funktionen, wie zum Beispiel Gas, Bremse und Lenkung in graphischer Form. Steuerkanäle Grundausstattung: 3 Steuerkanäle maximal: 3 Modellspeicher: 30 Empfänger, Type/Kanäle: SR3100 DSM2/3 2,4 GHz N

20 SR3100 SPEKTRUM DSM2 Der SR3100 wurde entwickelt, um alle Vorteile der neuen DSM2 Technologie zur Verfügung zu stellen, die in der DX3R nlage angelegt sind. Dies bedeutet schnellste Signalverarbeitung, schneller, als jedes andere System. Kanäle: 3 Gewicht: 6 g Länge: 33,1 mm Breite: 21,6 mm Höhe: 12,35 mm Spannung: 3,5 9,6V N R6000 SPEKTRUM DSM INDOOR DSM-Empfänger, daher auch kompatibel mit Spektrum DX-6, Sender der ersten Generation N FLIGHT LOG SPEKTRUM Spektrums Flugschreiber Flight Log, der optional erhältlich ist, ist ein einzigartiges Werkzeug, dass Ihnen die Möglichkeit gibt, den Zustand Ihrer Empfangsanlage zu prüfen. Mit dem revolutionären Flugschreiber können Sie die Spannungsversorgung zu den Empfängern überprüfen, feststellen, wie viele usblendungen jeder einzelne Empfänger im Flug hatte und wie viele Datenblöcke verloren gingen und Failsafeaktivierungen stattgefunden haben. N SR3000 DSM 3-KNL Durch seinen gunstigen Preis ist er ideal, um Sport Fahrzeuge auf 2,4 GHz Technologie aufzurusten. Der Empfänger ist kompatibel zu jeder Spektrum Fernsteueranlage oder jedem Modulsystem sowie dem Telemetriesystem. bmessungen (BxLxH): 41,1 x 27 x 15,3 mm Gewicht: 11,3 g Betriebsspannung: 3,5 9,6 V Telemetrieanschluss: Fail-safe: Benutzerdefiniert N R6100 SPEKTRUM DSM2 Mit nur 3,5 g Gewicht ist der R6100 der ultimative 2,4 GHz Empfänger für die meisten nwendungen von Mini Foamies bis hin zu Hubschraubern der 400er Klasse. Und da er mit DSM2 Technik ausgestattet ist, kann dieser Empfänger auch mit der DX7 Fernsteueranlage betrieben werden. Kanäle: 6 Gewicht: 3,5 g Länge: 30 mm Breite: 19 mm Höhe: 9 mm Spannung: 3,5 9,6 V N SR3001 PRO SERIE DSM Wenn dieser Empfänger mit einem Standard DSM Modulsystem oder einer DX2.0 oder 3.0 nlage gebunden wird, reduziert sich die Latenzzeit im weitere 1,3 ms fur noch schnellere Reaktionen an ihrem Modell. Das Gehäuse ist spritresistent, die Platine mit einer Schutzschicht uberzogen, so dass der Empfänger den Einsatz selbst in rauester Umgebung uberstehen wird. bmessungen (BxLxH): 41,1 x 27,0 x 15,3 mm Gewicht: 11,3 g Betriebsspannung: 3,5 9,6 V Telemetrieanschluss Fail-safe: Benutzerdefiniert N R6300 SPEKTRUM DSM2 MICRO-JST-STECKER Dieser extrem leichte Spektrum 6-Kanal Empfänger ist besonders für kleine Indoor Modelle geeignet. Der R6300 wiegt nur 2 g, dies wird nicht zuletzt durch die kleinen JST-Servostecker erreicht. Kanäle: 6 Gewicht: 2 g Länge: 28,55 mm Breite: 18,35 mm Höhe: 7,06 mm Spannung: 3,5 9,6V N SR3500 DSM 3-KNL Micro Empfänger Der kleinste 2,4 GHz DSM Empfänger auf dem Markt. Das Gehäuse ist spritfest und der Empfänger ist kompatibel zu allen Modulen und den DX2.0 und DX3.0 Sendern. bmessungen (BxLxH): 26,9 x 19,8 x 12,2 mm Gewicht: 6,5 g Betriebsspannung: 3,2 9 V Fail-safe: Benutzerdefiniert N R6200 SPEKTRUM DSM2 6CH FULL RNGE Der R6200 ist ein 6-Kanal Empfänger mit voller Recihweite, für alle Modelle bei denen 6 Kanäle ausreichend sind. Der Satellitenempfänger wird zum Hauptempfänger montiert, dadurch ist in jeder Modellage optimaler Empfang garantiert. Kanäle: 6 Gewicht: 10 g Länge: 30,1 mm Breite: 21,6 mm Höhe: 12,3 mm Spannung: 3,5 9,6V N

21 GRUPNER ECO SPORT X-306 3/4/3-B MIT 3-STÜCK C577 SERVOS FM-Fernlenksystem mit 3 Steuerfunktionen. Ergonomisch optimiertes, technisch hochwertiges FM-Fernlenksystem zum Eco-Preis für den Einsteiger zur Steuerung von Flug- Schiffs-, Boots- und RC-Car- Modellen. Übersichtlicher Batterie-LED-Monitor zur Kontrolle von Senderfunktionen und Batterieparameter. Steuerknüppel (Höhen- und Querruder) mit feinfühliger rastbarer Trimmung. Proportionaler Steuerhebel (Gas) mit feiner Rastung. Eine umschaltbare Neutralstellung (Rastfunktion) des Gas/Brems- Steuerknüppels perfektioniert den Sender, wenn er zur Steuerung von RC-Car- oder RC-Boots-Modellen benutzt wird. Reverseschalter für Drehrichtungsumkehr der Steuerknüppelfunktionen von außen zugänglich. Ladebuchse für Senderbatterien, robuste 7-gliedrige Teleskopantenne. Steuerkanäle Grundausstattung: 3 Steuerkanäle maximal: 3 Empfänger, Type/Kanäle: C8 FM/4 Servos, Type/nzahl: C 577/3 Stück Quarzpaar Empfängerbatteriebox 35 MHz N MHz N ohne Servos 40 MHz N MX-12 inklusive 6/7/1- Universell einsetzbares 6 Kanal Fernlenksystem für nahezu alle nwendungen im Modellbau. Verfügt über ein ergonomisches Gehäuse in Handsenderform, 10 Modellspeicher, ein großes übersichtliches Display, alle wichtigen Mischfunktionen für Flächen- (F3, F3B, F3C, F3E, Delta und V-Leitwerksmodelle) und Hubschraubermodelle (120 und Taumelscheibenanlenkung) Set besteht aus: 6-K Sender MX-12 7-K Empfänger R Servo C577 1 S-kku 1700 mh Quarzpaar, Batteriebox 35 MHz N MHz N SET MX-12S 6/8/1- Synthesizersystem mit Kanalwahl gegen versehentliche Inbetriebnahme einer Frequenz. Universell einsetzbares Fernlenksystem voll ausgebaut für F3-, F3B-,F3C, F3D-, F3E, Delta- und V-Leitwerk-Modelle mit 6 Steuerfunktionen,4 proportional trimmbar, 2 schaltbar Steuerkanäle Grundausstattung: 6 Steuerkanäle maximal: 6 Modellspeicher: 10 Empfänger, Type/Kanäle: R16 Scan/8 Servos, Type/nzahl: C577/1 Schalter: 4 Stück 35 MHz N MHz N NEU inklusive MX-16S SYNTH 8/8/1-12 Modellspeicher. Hohe Funktionssicherheit durch modernes Computersystem. Ein kontrastreiches Grafikdisplay gewährleistet perfekte Kontrolle der Einstellparameter, Betriebszustände, Uhren und der Betriebsspannung. Moderne Hardware und integriertes Synthesizersystem für Kanalwahl mit Sicherheitsmenü gegen versehentliche Inbetriebnahme einer Frequenz. Set besteht aus: 8-K Sender mit S-kku 8-K Empfänger R-16 Scan 8 1 Servo, 6 Schalter, 1 Regler 35 MHz N MHz N rtikel ist nicht rabatt- und boardingcardfähig 21

22 LLE PRODUKTE UF DIESER SEITE 2,4 HIGH 100 mw MX-22 SOLO- SENDER 12/0/0- Die MC-22 als Handsender lieferbar! Professionelle Hightech Mikrocomputer Fernlenksystem mit 30 Modellspeichern. Diese nlage bietet alle Funktionen der MC- 22, die Software wurde aber überarbeitet und in einigen Punkten noch verfeinert. Digitale Trimmung, 4 Modulationsarten, PCM20/SPCM20/PPM18/PPM24 6 frei programmierbare Mischer, 4 lineare und 2 5 Punkt-Kurvenmischer 5 Punkt Gas und Pitchkurven, 2-stufiges Expo-/Dual Rate System Helikopter Taumelscheibenmischer für 1-, 2-, 3-, 4- Punkt nlenkung Sub Trim für alle Servos, Querruder-Differential-Mixer Butterfly- und Flaperon-Mixer, Graphische Servoanzeige Servo-Wegbegrenzung für alle Servokanäle einstellbar Stoppuhr, Countdown-Timer mit larm-funktion Betriebszeit Uhr für jedes Modell getrennt verfügbar Hilfetaste gibt wertvolle Hinweise zur Programmierung und zum momentan ausgewählten Programmpunkt Modell-Kopierfunktion für alle Modellspeicher 35 MHz N MHz N-497 inklusive 595. MX-24S PROFI 12/0/0- Professionelles High-End-Fernlenk-System mit weltweit erfolgreichen PROFI-Programmen. Kanalwahl durch PLL- Synthesizer-System mit Kanalanzeige im Display. Dialog- Menü 4sprachig (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch). Display-Hintergrundbeleuchtung. Zukunftsicher durch updatefähige Software. Komfort-Mode- Selector Mode frei programmierbare Mischer. 8 Flugphasen programmierbar. 5 Modulationsarten. 40 Modellspeicher. Fertig ausgebaut mit allen Prop-Gebern und Schaltern. Set besteht aus: 12-K Sender MX-24S 1 lukoffer inklusive 35 MHz N MHz N SET MX-16 IFS 2,4 GHZ 8/8/1- Die beliebte und bewährte Graupner MX-16 wurde technisch aufgewertet und verfügt jetzt ein 2,4 GHZ IFS Sendermodul. Steuerkanäle Grundausstattung: 8 Steuerkanäle maximal: 8 Modellspeicher: 12 Empfänger, Type/Kanäle: XR-16 IFS/1 Servos, Type/nzahl: DS5077/1 Schalter: 4 Stück Schieberegler: 2 Stück N inklusive NEU SET MX-22 IFS 2,4 GHZ 12/10/1- Profi Micro-Computer-Fernlenksystem in modernster 2,4 GHz Graupner ifs Technology Steuerkanäle Grundausstattung: 12 Steuerkanäle maximal: 12 Modellspeicher: 30 Empfänger, Type/Kanäle: XR-20/10 Servos, Type/nzahl: DS-5077 Schalter: 7 Stück Schieberegler: 2 Stück N inklusive 22 Zigtausend Produkte in unserem Internetshop unter

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

NEUHEITEN. Fernsteuerungssysteme Empfänger Servos Zubehör

NEUHEITEN. Fernsteuerungssysteme Empfänger Servos Zubehör NEUHEITEN 2009 Fernsteuerungssysteme Empfänger Servos Zubehör ADAPTIVE FREQUENCY HOPPING SPREAD SPECTRUM TECHNOLOGY Wir sind stolz Ihnen das HiTEC 2,4 GHz System zu präsentieren. Bestehend aus dem neuen

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

MC-24 JetiBox. Kabelloses Jeti Lehrer/Schülersystem

MC-24 JetiBox. Kabelloses Jeti Lehrer/Schülersystem MC-24 JetiBox und Kabelloses Jeti Lehrer/Schülersystem MC-24 Jetibox Die MC-24 JetiBox wurde als Einbaulösung und Ergänzung der normalen JetiBox für den Einsatz in MC-18, MC-20 und MC-24 Sendern entwickelt.

Mehr

Bedienungsanleitung WK 2401

Bedienungsanleitung WK 2401 Bedienungsanleitung WK 2401 Betriebsanleitung WK-2401 0 IMC Trading GmbH Version 08.2008 INHALT 1. Vorwort 2 2. Bedienungsanleitung 3 3. Bedienungselemente und ihre Position.... 4 4. Umstellen von Modus

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung

GOBio. Kontrolle mit Fingerabdrücken. 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung 868 MHz Handsender mit biometrischer Aktivierung Elektronische Lösung für Türen und Tore, Schranken und automatische Steuerungselemente Kontrolle mit Fingerabdrücken Fahrzeughalter Programmierbarer Motion

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1 Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 2 Einführung Der WiFi Fischfinder ist optimal geeignet um Gewässertiefen oder Bodenstrukturen

Mehr

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit 10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme und den ersten Test mit dem AT89LP2052 Elliptecmotor Kit. Eine einfache Access Software für die Steuerung

Mehr

Der Empfänger Kchibo D96L

Der Empfänger Kchibo D96L Der Empfänger Kchibo D96L Nach dem sogenannten DSP Prinzip. Digital Signal Processing. Beruht ganz wesentlich auf ICs, den Chips SI4734 oder SI4735. Das sind Chips, die statt der normalen Empfängerelektronik

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

FAQ BIRTH ALARM. Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen. Antworten zum erfolgreichen. Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM.

FAQ BIRTH ALARM. Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen. Antworten zum erfolgreichen. Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM. FAQ BIRTH ALARM Häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zum erfolgreichen Fohlengeburtsmelder BIRTH ALARM. Gallagher Europe - Niederlassung Deutschland Talstraße 7 49479 Ibbenbüren KOSTENLOSE

Mehr

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG ELEKTRONIK AC-Display BFI Industrie-Elektronik GmbH & Co. KG Winchenbachstr. 3b 42281 Wuppertal Tel.: 0202/260446-0 Fax: 0202/260446-24 info@bfi-elektronik.de www.bfi-elektronik.de

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Documentations-Nr 50042749-002

Documentations-Nr 50042749-002 evotouch Regler für individuelle Zonenregelung bis zu 8 Räumen (Zonen). Intuitive Bedienung per touch screen Anzeige und einfach geführtes programmieren in deutscher Sprache. Modernes Design mit austauschbarer

Mehr

7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw.

7 TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. 7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. Farbmonitor mit Bildschirmmenü und 2 Video-Eingängen mit automatischer Umschaltung bei Bildsignal. Geeignet zum

Mehr

Hausnotruf Hilfe rund um die Uhr

Hausnotruf Hilfe rund um die Uhr Hilfe rund um die Uhr DRK Kreisverband Kiel e.v., Klaus-Groth-Platz 1 24105 Kiel So funktioniert 1) 2) 3) 4) Genauere Informationen zu unserem system, Preisen und möglichem Zubehör finden Sie auf den nächsten

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick

Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick Die Vorteile Ihres Somfy Hoftorantriebes auf einen Blick Einfach und bequem: Sie öffnen und schließen das Tor bequem mit Ihrem Somfy Handsender - ohne vom Auto auszusteigen. Nachrüstung jederzeit möglich:

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

EPSILON 7 MOTOR. Anhang Betriebshandbuch Edition 2 / 11_2013

EPSILON 7 MOTOR. Anhang Betriebshandbuch Edition 2 / 11_2013 EPSILON 7 MOTOR Anhang Betriebshandbuch Edition 2 / 11_2013 Deutsch Der EPSILON 7 Paramotor In diesem Anhang zum Betriebshandbuch des ADVANCE EPSILON 7 findest du alle relevanten Angaben zum Fliegen mit

Mehr

Ablaufsteuerung Sequenzer, als Schaltstufen für den Amateurfunk.

Ablaufsteuerung Sequenzer, als Schaltstufen für den Amateurfunk. Ablaufsteuerung Sequenzer, als Schaltstufen für den Amateurfunk. DF1JM Juli 2011 Eine Sequenz ist eine Reihenfolge. Auf den Amateurfunk bezogen sind Sequenzer Schaltstufen, die in einer festgelegten Zeit-

Mehr

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver Bedienungsanleitung WM-BT14 Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver 1 Lieferumfang Bluetooth Music Multi-Receiver Adapterkabel 3,5mm Klinke/Klinke KFZ USB Adapter USB -> Micro USB Ladekabel Bedienungsanleitung

Mehr

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Bescheidener TV-Sound? Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Der alte TV in unserem Wohnmobil hatte einen grottigen Sound. Wie aus der Blechbüchse und kaum regelbar. Der neue Fernseher hat Möglichkeiten.

Mehr

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550 DE/AT Bedienungsanleitung devireg 550 1 2 Ausgezeichnet mit dem Interaction Design Award Inhalt Einführung... Seite 3 Vorstellung des devireg 550... Seite 4 Der Gebrauch eines devireg 550... Seite 7 Einstellung

Mehr

s.beat DAP-10X White Paper USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung

s.beat DAP-10X White Paper USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung White Paper s.beat DAP-10X USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung Date: 19 May 2006 Version: 1.0 Sprache: Deutsch Disposition: öffentlich Dokument: sbeat_dap-10x_mac_information_2006-25-04_de.doc

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung

GSM Scanner Bedienungsanleitung GSM Scanner Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Funktion der Tasten... 3 2. Erste Schritte... 4 2.1. Einschalten -----------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA.

Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA. Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA. Tutorial über den Gebrauch von USBView.exe und die Anschluss-Optimierung für den VNWA. Es wurde beobachtet, dass bestimmte VNWA

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Autoradio On Off Schaltung

Autoradio On Off Schaltung Autoradio On Off Schaltung Konzeption, Anleitung und Hinweise Christian Schönig Schöneberger Str. 20 82377 Penzberg Inhalt 1. MOTIVATION... 3 1.1. AKTUELLER STAND BEI HERSTELLER RADIO... 3 1.2. ANSCHLUSS

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

DALI-16B Features ab Firmware V2.31

DALI-16B Features ab Firmware V2.31 DALI-16B Features ab Firmware V2.31 Automatische Adressierung von DALI EVGs Mit dem ISYGLT-DALI-16B-Modul können EVGs beim Austausch gegen neue automatisch adressiert werden. Voraussetzungen: 1. 2. 3.

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Mobile Zeiterfassung in Echtzeit. Die nächste Generation der mobilen Zeiterfassung. Ohne den genauen Überblick über die Zeit geht es

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung.

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung. 1.1 Steckplatz für eine SD-Karte zur Datensicherung 1.2 Verwenden Sie eine SD-Karte zur Datensicherung Ihrer aktuellen Programmierung und die Berichte. Sollte die Kasse einmal einen technischen Defekt

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Verpackungsinhalt Produktansicht

Verpackungsinhalt Produktansicht Copyright 2012 RaidSonic Technology GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen des Inhaltes dieser Anleitung sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand?

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Empfängerstromversorgung bei 2,4 GHz Systemen Peter Klatecki / Juni 2010

Empfängerstromversorgung bei 2,4 GHz Systemen Peter Klatecki / Juni 2010 stromversorgung bei 2,4 GHz Systemen Peter Klatecki / Juni 2010 Anlass für diese Aufstellung sind verschiedene Modellverluste, hauptsächlich bei Hubschraubern, die in letzter Zeit aufgetreten sind. Gott

Mehr

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

3 TECHNISCHER HINTERGRUND Techniken und Voraussetzungen 3 TECHNISCHER HINTERGRUND 3.1 Was bedeutet Feldbus-Technik? Die Feldbus-Technik wird zur Datenübertragung zwischen Sensoren / Aktoren und Automatisierungsgeräten, z.b. Speicher-Programmierbaren-

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Funktionen. Inhaltverzeichnis

Funktionen. Inhaltverzeichnis Bedienungsanleitung Funktionen Elektrischer Mechanimus zur Neigungswinkeleinstellung Betriebsbereiter TV-Empfänger Fernbedienung OSD (Bildschirmmenu) Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus Rückfahrkamera-Eingang

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung. GSM - Scanner. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 10

GSM Scanner Bedienungsanleitung. GSM - Scanner. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 10 GSM - Scanner Bedienungsanleitung Seite 1 von 10 Dokumenten Information Revision Date Changes Name Function 1.0 13.09.12 vorläufige Version MB User Manual Copyright information Copyright UNITRONIC AG Alle

Mehr

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Türschild 4.3 Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Stellen Sie sich vor, alle Räume eines Gebäudes haben ein digitales Türschild und Sie können die Anzeige bei Veränderungen schnell von einer zentralen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 Kunden Information! Seite Problem 2 Der Sendersuchlauf ist bis 100% durchgelaufen, zeigt aber keine Sender an. Das Gerät hat kein Empfang! 3 Es werden nicht alle Programme

Mehr

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 1 Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012 3 2 HP Elite erleben Die perfekte Kombination von Tragbarkeit und Leistung Mobiles Breitband und Ausland Das HP Elite x2 1012 verbindet

Mehr

Das WeichenKeyboard CAN-DIGITAL-BAHN-PROJEKT

Das WeichenKeyboard CAN-DIGITAL-BAHN-PROJEKT CAN-DIGITAL-BAHN-PROJEKT Das WeichenKeyboard Eine Beschreibung/Anleitung zum Selbstbau 1. Die Platinen Die zwei Bausätze, bestehend aus den Platinen und den darauf zu montierenden Bauteilen, liefert Thorsten.

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Produkte Info Touchscreen-Panel

Produkte Info Touchscreen-Panel Produkte Info Touchscreen-Panel Electropol AG Arsenalstrasse 4 CH-6005 Luzern Tel.: Fax.: Email Home +41 (0) 41 220 24 24 +41 (0) 41 220 24 26 info@electropol.ch www.electropol.ch Inhalt: 1. KURZINFO...

Mehr

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz 47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/ 2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 e-mail trox@trox.de www.trox.de Produktinformation sleitfaden Folgende Fragen sollten zu Beginn

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Tipps und Tricks zu den Updates

Tipps und Tricks zu den Updates Tipps und Tricks zu den Updates Grundsätzlich können Sie Updates immer auf 2 Wegen herunterladen, zum einen direkt über unsere Internetseite, zum anderen aus unserer email zu einem aktuellen Update. Wenn

Mehr

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe Allgemein Über dieses Web-Portal, können sich Tourismusbetriebe via Internet präsentieren, wobei jeder Betrieb seine Daten zu 100% selbst warten kann. Anfragen

Mehr

Tageslichtsimulator Easy Time Controll. Bedienungsanleitung

Tageslichtsimulator Easy Time Controll. Bedienungsanleitung Tageslichtsimulator Easy Time Controll Bedienungsanleitung Mit unserem frei programmierbaren Tageslichsimulator Easy Time Controll halten Sie nun ein Gerät in Händen, mit welchem Sie ihre Aquarium-/Terrarium

Mehr

mlab Geräte 09.02.16 Institut für Wissensmedien Universität Koblenz-Landau

mlab Geräte 09.02.16 Institut für Wissensmedien Universität Koblenz-Landau mlab Geräte 09.02.16 Institut für Wissensmedien Universität Koblenz-Landau Inhalt 1 1. SMART Display 1. Einschalten 2. Steuerung und Bedienung 3. Anschluss externer Geräte (z.b. eines Laptops) 4. Ausschalten

Mehr

Einfache und betriebssichere Einbruch-

Einfache und betriebssichere Einbruch- Einfache und betriebssichere Einbruch- Alarmsysteme Die Zahl der Einbruch-Diebstählen in Privaträumen hat stark zugenommen. Die Budgets für den Einbau professioneller, verkabelter Alarmsysteme ist häufig

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1 Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1 Voraussetzungen: Fahrspannung ist abgeschalten (rote Taste an MC 2004 oder Einfrieren im Traincontroller) Programmiertaste am Modul ist gedrückt (rote LED leuchtet),

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser.

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser. Das Containersystem kontoro Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser. Der Container Hochwertiger Stahl. kontoro präsentiert sich formschön und stabil. Hergestellt

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr