Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel"

Transkript

1 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel März 2019

2 Bildausschnitt aus Christus zeigt Thomas seine Seitenwunde Rembrandt Harmensz van Rijn: 1634, Puschkin-Museum in Moskau Joachim Schäfer - Ökumenisches Heiligenlexikon. 2 Wenn ich nicht in seinen Händen die Nägelmale sehe und meinen Finger in die Nägelmale lege und meine Hand in seine Seite lege, kann ich's nicht glauben. (Joh.20,25) Mit diesem Satz hat sich Thomas den Beinamen der Zweifler` erobert. Ich gestehe: Immer dann, wenn eine der biblischen Gestalten ausbricht aus dem Rahmen, den wir von ihm erwarten und damit ungemein menschlich und begrenzt erscheint, dann wird er mir nah und in gewisser Weise auch sympathisch. Damit meine ich nicht, dass ich es gut finde, dass Thomas die Nachricht seiner Freunde von ihrer Begegnung mit dem Auferstandenen anzweifelt. Aber ich kann ihn verstehen. Es ist doch zutiefst menschlich, dass wir nur das für denkbar halten, was auch unseren Erfahrungen entspricht. Und zu diesen Erfahrungen gehört, dass, wenn wir einen uns lieben und nahestehenden Menschen begraben haben, dass der dann nicht wiederkommt. Natürlich ist Jesus nicht zu vergleichen mit einem unserer Verwandten. Er ist Gottes Sohn und die Jünger haben mit ihm Erstaunliches erlebt. Immer wieder wurden da Erfahrungen aufgebrochen und völlig Neues geschah. Dazu gibt es Berichte von Trauernden, die beschwören können, ihre Verstorbenen zumindest gespürt, ihre Nähe gefühlt zu haben. Wer würde ihnen das nicht nachsehen? Wer würde sich das nicht mit einer tiefen Sehnsucht nach dem Verstorbenen erklären können? Thomas will sich von seinen Freunden nichts vormachen lassen. Er verweist ihr Erlebnis in den Bereich menschlich nachvollziehbarer Trauer. Er aber will etwas Handfestes, um die unerhörte Tatsache der Auferstehung zu akzeptieren, denn sie wirft alles bis dahin

3 Gedachte über den Haufen. Als Jesus ein paar Tage später wieder zu den Jüngern kommt, ist Thomas dabei. Und Jesus fordert ihn zu seiner handgreiflichen Überprüfung` auf. Jetzt übersteigt sein Bekenntnis alles bisher Gehörte: Mein Herr und mein Gott Die Rüge Jesu: Jetzt glaubst du. Selig sind die nicht sehen und doch glauben. trifft nicht nur Thomas, sondern auch mich. Natürlich will ich glauben. Aber komm ich an meinen Zweifeln vorbei? Brauche ich nicht Jesus, damit ich meine Zweifel unter die Füße bekomme? Was soll ich gegen meine Zweifel machen? Ist es nicht ehrlich, sie offen zu benennen? Ja doch, denn nur, wenn ich sie nicht unter den Teppich kehre, wenn ich sie klar benenne, werde ich mich ihnen stellen und Hilfe finden können. Jesus, mein Herr, will mir so, wie einst dem Thomas helfen, über sie hinaus zu wachsen und zu einem Glauben zu finden, der jenseits aller Beweise dem Wort vertraut, das uns gesagt wird: Er ist auferstanden. Er lebt! Passionszeit ist für mich auch die Zeit, mich meinen eigenen Zweifeln ganz ehrlich zu stellen und dabei fest darauf zu hoffen: Er, mein Herr, kann mir aus ihnen heraushelfen. Ja, er kann mich zu einem Menschen machen, der über seine Zweifel hinausgekommen ist und mit Thomas sagen kann: Mein Herr und mein Gott. Dazu ist es wohl unabdingbar, mit mir selbst auch ehrlich zu sein. Denn nur so kann mein Herr mir helfen. Die in Indien beheimateten Thomasianer führen ihre Entstehung auf die Missionstätigkeit von Thomas zurück. Wieder ein ermutigendes Zeichen dafür, dass sich unser Herr auch eines solchen Zweiflers bedient hat, um seine Kirche zu bauen. Oder mit Paulus gesprochen: Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der da gerecht macht. (Rö.8,33) Ihr Pfr. M. Poppitz Ein Hinweis und Bitte aus der Verwaltung: Bisher wurden unsere Konten bei der KD-Bank gebührenfrei geführt - bisher!. Ab dem 1. Februar haben wir nun nur noch in jeder Kirchgemeinde ein Spendenkonto gebührenfrei genehmigt bekommen. Damit auch alle Spenden und Kirchgeldzahlungen in voller Höhe der Kirchgemeinde zugute kommen können bitten wir Sie alle Spenden und das Kirchgeld ab sofort nur noch unter folgenden Konten einzuzahlen: für Stützengrün unter dem Konto: IBAN: DE für Hundshübel unter dem Konto: IBAN: DE Natürlich sind Frau Schneider und Frau Männel weiterhin zu den Öffnungszeiten im Pfarramt erreichbar und nehmen Barzahlungen entgegen. 3

4 GEMEINDEVERANSTALTUNGEN IN STÜTZENGRÜN Kirchenchor Montag - wöchentlich Uhr Mutti-Kind-Kreis / Grund Dienstag, den 05. und Uhr Kurrende Dienstag - wöchentlich Uhr Kirchenvorstand Dienstag, den Uhr Mitarbeiterbesprechung Donnerstag, den Uhr Frauendienst LKG Grund Freitag, den Uhr Junge Gemeinde Freitag - wöchentlich Uhr Kinder-Kino-Nachmittag Sonnabend, den Uhr Glaubensgespräch im Pfarrhaus Mittwoch, den Uhr Der aus einem Glaubenskurs hervorgegangene Kreis trifft sich in lockeren Abständen nach Absprache, um in buntgemischter, fröhlicher Runde Themen, die uns beschäftigen, aus der Perspektive unseres Glaubens zu bedenken und Gedanken auszutauschen. Wer mit dazu stoßen will, ist herzlich eingeladen. Jedes Jahr aufs Neue fällt mir ein Missverständnis hinsichtlich des Weltgebetstages auf. Wer die unten stehende Einladung genau liest, wird es entdecken: Der Weltgebetstag ist zwar von Frauen gestaltet, richtet sich aber an alle. Diesmal geht es um ein wunderschönes Land, das ich wärmstens jedem als Urlaubsziel ans Herz legen kann. Doch wie uns die slowenischen Frauen bewusst machen, gibt es auch Probleme, die unserer Fürbitte brauchen. HERZLICHE EINLADUNG UM 19 Uhr für die Frauen - alle die sich einladen lassen - aus Stützengrün und Hundshübel in der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Grund - Stützengrün 4

5 AUS DEM LEBEN DER GEMEINDE IN STÜTZENGRÜN Wir veröffentlichen 75. und 80. Geburtstage unserer Gemeindeglieder, sowie ab dem 85. Geburtstag jährlich. Sollten Sie die Nennung Ihres Geburtstages nicht wünschen, kann dieser Verfahrensweise jederzeit schriftlich oder im Pfarramt zu den Öffnungszeiten widersprochen werden. Hohe GebUrtstaGe DÜrFen im MÄrZ Feiern: Vom 25. Februar bis 1. März findet die Konfirmandenrüstzeit für die Konfirmanden der 8. Klassen statt. Wir fahren als Sosaer, Eibenstöcker, Hundshübler und Stützengrüner Konfirmanden nach Schilbach im Vogtland. Neben vielen Aktivitäten werden wir uns vor allem dem Abendmahl zuwenden. In ihm begegnet uns unser Herr auf wunderbare Weise und stiftet eine Gemeinschaft, die seine Kirche trägt. Bitte, beten Sie für unser Konfirmanden, dass Gott ihre Herzen stärke im Vertrauen auf seine Gegenwart in ihrem Leben und seine Hand schützend und segnend über die Rüstzeit hält. K : Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt, ob Stürme auch drohen von fern, mein Herze im Glauben doch allezeit singt: Mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn Theodor Kübler Siehe, Gott steht mir bei, der Herr erhält mein Leben. Psalm 54,6 K T : Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn s hoch kommt, so sind s achtzig Jahre, und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe; denn es fähret schnell dahin, als fl ögen wir davon. Psalm 90,10 Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast. Psalm 8,4 5

6 GEMEINDEVERANSTALTUNGEN IN HUNDSHÜBEL Mutti-Kind-Kreis / Saal der LKG Montag, den 11. / Uhr Gebetskreis Dienstag - wöchentlich 9.30 Uhr Mitarbeiterbesprechung Dienstag, den Uhr Kirchenchor Dienstag - wöchentlich Uhr Frauendienst in Stützengrün Freitag, den LoGo-Chor / Saal der LKG Mittwoch - wöchentlich Kinderkreis / Kindergarten Donnerstag, den 07. / Bibelstunde / Pfarrhaus entfallen, siehe Bibelwoche Seite 8 Bibelstunde / Saal der LKG entfällt, siehe Bibelwoche Seite Uhr Uhr 9.00 Uhr Kirchenvorstand Freitag, den Uhr Junge Gemeinde Freitag - wöchentlich Uhr Kurrende Sonnabend - wöchentlich Uhr Beginn in unserer Kirchgemeinde am Aschermittwoch, dem um 19:30 Uhr; mit einem Sakramentsgottesdienst im Pfarrhaus in Hundshübel. Herzliche Einladung 6

7 AUS DEM LEBEN DER GEMEINDE IN HUNDSHÜBEL Wir veröffentlichen 75. und 80. Geburtstage unserer Gemeindeglieder, sowie ab dem 85. Geburtstag jährlich. Sollten Sie die Nennung Ihres Geburtstages nicht wünschen, kann dieser Verfahrensweise jederzeit schriftlich oder im Pfarramt zu den Öffnungszeiten widersprochen werden. Hohe GebUrtstaGe DÜrFen im MÄrZ Feiern: EislaUFen Der ChristenlehreKinDer - bereits eine GUte TraDition - als Abschluss der Christenlehre vor den Winterferien, und als Dankeschön an die Kinder für ihre Anstrengungen beim Krippenspiel vom 3. Advent. Am 24. Januar war es wieder soweit. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Alle Kinder kamen unfallfrei vom Eis. Foto: Privat 7

8 8 BibelWoche 2019 Freut euch - sorgt euch nicht Abschnitte aus dem Philipperbrief Paulus kam im Zuge der zweiten Missionsreise von Troas über Samothrake und Neapolis ca. 50 n.chr nach Philippi. Das ist übrigens eine Route, auf der viele Flüchtlinge versucht haben, nach Europa zu gelangen. Hier gründet er die erste Gemeinde auf europäischem Boden. Lydia, eine Purpurhändlerin aus Thyatira, lässt sich mit ihrem ganzen Haus taufen. Paulus muss die Stadt bald unter turbulenten Umständen verlassen. Doch er bleibt der Gemeinde Foto: Neukirchner Verlag verbunden. Noch zweimal besuchte er sie. Seinen Brief schreibt er aus dem Gefängnis. Er will sich für eine Kollekte bedanken, mit der ihn die Gemeinde unterstützt hat. Trotz seiner Gefangenschaft durchzieht der Ruf zur Freude in dem Herrn` den ganzen Brief. Freude gibt dem Leben einen neuen Klang, macht mutig und geduldig. Freude schenkt Kraft und Halt. Freude, die ihren Grund in Christus hat, trägt durch alles. Lasst uns in der Bibelwoche auf die Suche nach der Freude im Herrn gehen. Beginn der Bibelwochenabende ist jeweils 19:30 Uhr Teil 1: Bibelwochenabende in Stützengrün in der Ev.-luth. Kirche Dienstag, Thema I Mit GeWinn Philipper 1,1-26 Pfr. Lippky; Bockau Mittwoch, Thema II Mit GrÖsster Ehre Philipper 1,27-2,11 Pfr. Giese; Sosa Donnerstag, Thema V Mit BrieF UnD SieGel Philipper 3,17-4,3 Pfr. Schumann; Joh.-Stadt Teil 2: Bibelwochenabende in Hundshübel im Saal der LKG Dienstag, Thema IV Mit neuen Werten Philipper 3,1-16 Pfr. Moosdorf; Schönheide Mittwoch, Thema III Mit FUrcht UnD Zittern Philipper 2,12-30 Pfr. Poppitz; Stützengrün Donnerstag, Thema VI Mit HoFFen UnD FreUDe Philipper 4,4-9 Pastor Meischner, Schönheide Sonntag, Abschlussgottesdienst Uhr in der Ev.-Luth. Kirche in Hundshübel Uhr in der Ev.-Luth. Kirche in Stützengrün Mit allem NÖtiGen Philipper 4,10-23

9 Gebet ist nicht alles, aber ohne Gebet ist alles nichts. (Johannes Hartl) Regionale Gebetstreffen begleitend zur Strukturreform Im Rahmen der anstehenden Strukturreform der Kirchengemeinden in unserem Gebiet, halten wir es für dringend notwendig, diesen Prozess im Gebet zu begleiten. Es ist uns ein Anliegen, für die Menschen in unseren Gemeinden, besonders für die in Leiterschaft stehenden Personen, die die Last dieses strukturellen Umbruchs in unserer Region am meisten tragen, im Gebet vor Gott zu treten. Wir wollen unseren Blick auf Gott richten, IHN anbeten und von IHM Führung erwarten. ER ist der Herr. ER weiß um die neuen Wege, die vor uns liegen und um unsere Probleme. In IHM ist alle Weisheit und Kraft. Es ist geplant, dass wir uns monatlich reihum jeweils in einem Pfarrhaus der beteiligten Gemeinden zum Gebet treffen. Unser erstes Treffen war am im Pfarrhaus in Sosa. Perspektivisch wäre es schön, wenn sich aus jeder unserer Kirchgemeinden ca. 1-2 Leute finden ließen, die an den Gebetstreffen in den Pfarrhäusern verbindlich teilnehmen. Unsere Region braucht unser Gebet! Herzliche Einladung an Dich, wenn dich diese Nachricht angesprochen hat und du uns unterstützen möchtest! Vielen Dank an alle Mitbeter! Nächstes Gebetstreffen: (Mittwoch) um 18:00 Uhr im Pfarrhaus in Hundshübel Kontakt: 9

10 10

11 11

12 12

13 Hallo, Jugend der Region, Was für ein Vertrauen unter dieser Losung werden Menschen vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund zum Deutschen Evangelischen Kirchentag erwartet. Wir wollen mit euch entdecken: Was ist Kirchentag wirklich? Sind es die Veranstaltungen wie Konzerte, Gottesdienste, Podien, Workshops und Diskussionen mit vielen prominenten Gästen zu vielen verschiedenen Themen oder doch die Begegnung mit den verschiedensten Menschen oder doch was ganz anderes? Wir vertrauen darauf - Dabei sein lohnt sich! Eckdaten: Abfahrt Die. 18. Juni 2019 Rückfahrt So. 23. Juni 2019 Unterkunft: Zeltplatz in Dortmund Preis: Unter 16 Jahre: 90,- Über 16 Jahre: 105,- Anmeldung: bis Ende März 13

14 Landeskirchliche Gemeinschaft Stützengrün Gemeinschaftsstunde und Sonntagschule sonntags Uhr Chorstunde montags - wöchentlich Uhr Mutti-Kind-Kreis Dienstag, den 05. / Uhr Bibel- und Gebetsstunde Mittwoch, den Uhr Frauenstunde Mittwoch, den u Uhr Kinder-Bibelkreis mittwochs - wöchentlich Uhr EC-Jugendkreis samstags - wöchentlich Uhr Mittlere Generation Samstag, den Uhr Veranstaltungen in Neulehn: Bibelstunde Donnerstag, den Uhr Gebetsstunde Donnerstag, den Uhr Herzliche Einladung zum Senioren-Nachmittag am Dienstag, den um 14:30 Uhr, in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Stützengrün, im Grund Landeskirchliche Gemeinschaft Hundshübel Gemeinschaftsstunde mit Kinderbetreuung sonntags Uhr 2. Sonntag, den Uhr mit Kaffee und Kuchen Posaunenchor montags - wöchentlich Uhr Mutter-Kind-Kreis Montag, den 11. / Uhr Gebetskreis Montag, den Uhr 30 Minuten Stille dienstags wöchentlich Uhr LOGO Chor mittwochs - wöchentlich Uhr Frauenstunde Donnerstag, den Uhr Bibelstunde / Gemeinschaft entfällt Bibelstunde / Pfarrhaus entfällt Bibelwoche Bibelwochenabschluss 26. bis siehe Info Bibelwoche Sonntag, den keine Gemeinschaftsstunde 14

15 Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten in Stützengrün und Hundshübel! Estomihi Eigene Gemeinde Aschermittwoch Eigene Gemeinde Invokavit Eigene Gemeinde Reminiscere Kongress und Kirchentagsarbeit März 2019 Stützengrün Hundshübel =====> Uhr Predigtgottesdienst =====> Uhr Sakramentsgottesdienst im Pfarrhaus Beginn der Fastenaktion 7 Wo ohne Uhr Predigtgottesdienst Uhr Sakramentsgottesdienst Uhr Predigtgottesdienst mit Taufen Uhr Bibelwochenabende in der Kirche Okuli Eigene Gemeinde Uhr Predigtgottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Uhr Predigtgottesdienst <===== Uhr Predigtgottesdienst mit Konfirmandenvorstellung =====> Uhr Bibelwochenabende im Saal der LKG =====> Uhr Jugend-Gottesdienst Felsenfest in der Kirche Lätare Lutherischer Weltdienst Beginn der Sommerzeit Uhr Sakramentsgottesdienst Abschluss der Bibelwoche Uhr Predigtgottesdienst Abschluss der Bibelwoche Kindergottesdienst parallel zur Predigt Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden - Stützengrün und Hundshübel Aufl age: 1000 Stück Bilder: GEP Redaktionsschluss: Druck: Druckerei Schönheide Abgabetermin für die nächsten Kirchen-Nachrichten: für April 19

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gottesdienste Seite 12. Foto: Wodicka. März 2017

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gottesdienste Seite 12. Foto: Wodicka. März 2017 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 12 März 2017 Foto: Wodicka Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent zum Reformationsjubiläum Liebe Leser,

Mehr

Gemeindebrief. JuLi Stützengrün Hundshübel. Geh aus, mein Herz, und suche Freud... Gottesdienste Seite 16

Gemeindebrief. JuLi Stützengrün Hundshübel. Geh aus, mein Herz, und suche Freud... Gottesdienste Seite 16 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 Geh aus, mein Herz, und suche Freud... JuLi 2017 August 2017 Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent

Mehr

Lieder der Reformation!,

Lieder der Reformation!, Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent zum Reformationsjubiläum Liebe Leser, Und sie sind doch die Schönsten! Locker nehmen es meiner Meinung nach die Osterlieder

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019.

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Stützengrün Hundshübel Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10 Foto: Lotz Der 10. Weihnachtsmarkt im Hundshübler Pfarrhof öffnet seine Tore am

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 April 2018 Aus dem Landeskirchenamt stellt sich vor: Oberlandeskirchenrätin Margrit Klatte Dezernentin für alle Personalangelegenheiten der Pfarrer

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 Februar 2018 Was ist eigentlich eine Landeskirche? Wer gehört dort dazu, wie ist das Ganze organisiert und wer sitzt da in entscheidenden Positionen?

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Februar 2019 Heute: Ein Interview mit dem Apostel Judas Thaddäus Ch: Hallo Thaddäus Th: Du kannst mich ruhig Thad nennen. Meinen Namen hab ich immer ziemlich uncool

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel April 2019 In den Evangelien wird von drei Personen berichtet, die den Namen Jakobus tragen: Da ist zunächst der Herrenbruder : Jesus hatte demnach einen Bruder dieses

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Oktober Ernte Dank. Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Oktober Ernte Dank. Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Oktober 2018 Ernte Dank Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de Aus dem Landeskirchenamt stellt sich vor: Otto Guse Berufenes Mitglied der 27. Ev.-Luth. Landessynode

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Oktober Ernte Dank. Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Oktober Ernte Dank. Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Oktober 2018 Ernte Dank Bild: Mathias W. Elsner In: Pfarrbriefservice.de Aus dem Landeskirchenamt stellt sich vor: Otto Guse Berufenes Mitglied der 27. Ev.-Luth. Landessynode

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Dezember 2016 Januar Gottesdienste Seite 8/9

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Dezember 2016 Januar Gottesdienste Seite 8/9 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Dezember 2016 Januar 2017 Gottesdienste Seite 8/9 Der Countdown läuft! 11 Monate sind es nur noch bis zum Reformationsjubiläum. Wir starten für Sie einen Reformationskalender.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Dezember 2017 Januar Foto: Okapia; Basel Schweiz

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Dezember 2017 Januar Foto: Okapia; Basel Schweiz Gemeindebrief Dezember 2017 Januar 2018 Stützengrün Hundshübel Foto: Okapia; Basel Schweiz Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent zum Reformationsjubiläum, Michael

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 Oktober 2017 Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent zum Reformationsjubiläum Matthias Claudius (1740-1815)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019.

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Stützengrün Hundshübel Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10 Foto: Lotz Der 10. Weihnachtsmarkt im Hundshübler Pfarrhof öffnet seine Tore am

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel

Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 November 2017 Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker Konvent zum Reformationsjubiläum, in dieser Ausgabe von

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Mai Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist!, spricht der Herr.

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Mai Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist!, spricht der Herr. Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Mai 2018 Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach / Standort: Fatimakapelle Schardenberg Quelle: Pfarrbriefservice.de Es soll nicht durch

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gemeinsames Gemeindefest und Lutherfest am 10. Juni in Hundshübel. Gottesdienste Seite 16

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gemeinsames Gemeindefest und Lutherfest am 10. Juni in Hundshübel. Gottesdienste Seite 16 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 16 Gemeinsames Gemeindefest und Lutherfest am 10. Juni in Hundshübel Juni 2017 Lieder der Reformation!, - ein Beitrag der Pfarrer aus dem Eibenstocker

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Juni Bild: abrahams-philoxenia

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Juni Bild: abrahams-philoxenia Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Juni 2018 Bild: abrahams-philoxenia Aus dem Landeskirchenamt stellt sich vor: Klaus Schurig Oberlandeskirchenrat Dezernent für juristische Grundsatzfragen und allgemeine

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Der Wegweiser. Februar Philipp Jakob Spener. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün

Der Wegweiser. Februar Philipp Jakob Spener. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün Der Wegweiser Februar 2016 Philipp Jakob Spener Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün Telefonisch erreichen Sie: Pfarramt, Auerbacher Straße 6 3516 Öffnungszeiten der Kirchkasse: di.& do. 15 bis 18 Uhr Pfarrer

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gottesdienste Seite 14. September 2016

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Gottesdienste Seite 14. September 2016 Gemeindebrief Stützengrün Hundshübel Gottesdienste Seite 14 September 2016 September 2016 Der Countdown läuft! 14 Monate sind es nur noch bis zum Reformationsjubiläum. Wir starten für Sie einen Reformationskalender.

Mehr

Kirchbote. der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März Jahreslosung 2018

Kirchbote. der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März Jahreslosung 2018 Kirchbote der Evangelisch Lutherischen Kirchgemeinde Sosa Februar / März 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb. 21, 6 Wir

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Johannes 20,24-31 14. Woche: 01.04. 07.04.2018 zweifeln, Thomas, Auferstehung Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text Vorgeschichte: Jesus wurde verurteilt und gekreuzigt. Am dritten Tag ist er auferstanden

Mehr

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, 22-23.10.2016 in Landau und Crailsheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Wort Gottes aus der Heiligen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9

Predigt für Sonntag, den 21. Mai Thema: Innerer Friede. Text: Philipper 4,4-9 Predigt für Sonntag, den 21. Mai 2017 Thema: Innerer Friede Text: Philipper 4,4-9 Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Eure Güte soll allen Menschen bekannt werden; der Herr

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle Einführung In Anlehnung an diese Andachtsform, die ihre Anfänge in der frühen Pilgertradition Jerusalems hat, haben die katholische und evangelische Seelsorge

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag 1 Alle Eingangslied: GL 546 2 Gl Liturgische Begrüßung Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag Wir haben uns zum Gottesdienst versammelt im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Der

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein

Mehr

Das Credo von Kappel. Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde.

Das Credo von Kappel. Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde. 01.11.2015 Das Credo von Kappel Bild: Britta Hess Ich vertraue Gott, der Liebe ist, Schöpfer des Himmels und der Erde. Ich glaube an Jesus, Gottes menschgewordenes Wort, Messias der Bedrängten und Unterdrückten,

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt September und Oktober 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lukas

Mehr

Passionskalender Wochen Mit

Passionskalender Wochen Mit Passionskalender 2017 7 Wochen Mit 7 Wochen Passionszeit Gelegenheit für eine Generalüberholung. 7 Wochen Mit hat pro Woche einen Bibeltext, ein Bild und ein Gebet. Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242

Guten Tag, ihr seid willkommen Aus: Die Kerze brennt, S.6 Beratungsstelle für Gestaltung, Frankfurt, Geh mit uns auf unserm Weg SLB 242 Schulgottesdienst Thema: Ein Kreuzweg Ablauf: Begrüßung: Heute feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Ihr wisst, bald haben wir Osterferien, in den Osterferien feiern wir Ostern. Da bekommen viele von

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis A 17. August 2014

20. Sonntag im Jahreskreis A 17. August 2014 20. Sonntag im Jahreskreis A 17. August 2014 Lektionar I/A, 303: Jes 56,1.6 7; Röm 11,13 15.29 32; Mt 15,21 28 Mit dem Glauben habe ich es auch schon probiert, katholisch und so, auch buddhistisch und

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr