25. Mai Einladung zum Wirtschaftstag Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. Mai Einladung zum Wirtschaftstag Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v."

Transkript

1 ww.wirtschaftsrat.de 25. Mai 2011 Einladung zum Wirtschaftstag 2011 Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v.

2 Einladung Die deutsche Wirtschaft hat sich in Höchstform aus der Krise zurückgemeldet. Der Arbeitsmarkt zieht an, und Made in Germany ist weltweit erste Wahl. Unsere Nachbarn beneiden uns um die gesunde, breit aufgestellte Wirtschaftsstruktur unseres Landes. Gleichwohl dürfen wir nicht übersehen, dass wir in den kommenden Jahren vor einem dramatischen Kampf um die internationale Technologieführerschaft stehen. Globalisierung, Alterung und Klimawandel werden zudem zu fundamentalen Umwälzungen in den Branchenstrukturen führen. Nur schnelle Gesellschaften haben eine Zukunft! Gerade Deutschland muss bei der Sicherung der traditionellen Kernkompetenzen mehr Tempo machen. Umso wichtiger ist es, dass sich Wirtschaft und Politik dem drohenden Rückfall in eine lähmende Verweigerungs- und Protestmentalität entschlossen entgegenstellen und gemeinsam ein kraftvolles Signal setzen: Nur durch eine klare marktwirtschaftliche und zukunftsorientierte Ausrichtung kann es uns gelingen, auch künftig den Wachstumskurs beizubehalten. Wir wünschen uns, dass vom Wirtschaftstag eine Aufbruchstimmung für eine neue Dafür-Kultur ausgeht. Für Wohlstand durch Leistungsbereitschaft, für Fortschritt durch Innovationen, für Wachstum durch Infrastruktur und für Chancen durch Bildung. Präsidium und Bundesvorstand haben den Wirtschaftstag 2011 deshalb unter das Leitthema gestellt: Deutschland: Motor in Europa Industrieland mit Zukunft

3 Bei der Eröffnungsveranstaltung des Wirtschaftstages wird Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen MdB seine Eckpunkte für eine zukunftsfähige Industriepolitik erläutern. Ebenfalls an der Eröffnung mitwirken werden der Vorstandsvorsitzende der RWE AG, Dr. Jürgen Großmann, sowie die Notenbankchefs aus Italien und Finnland, Prof. Mario Draghi und Erkki Liikanen. An den hochkarätigen Podiumsveranstaltungen werden u.a. der Ministerpräsident des Landes Hessen, Volker Bouffier MdL, EZB-Direktoriumsmitglied Prof. Dr. Jürgen Stark und der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Dr. h.c. Frank-J. Weise, teilnehmen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB wird wie in den vergangenen Jahren die Hauptrede auf der Abendveranstaltung halten. Als besonderen Höhe punkt werden wir zudem den schwedischen Premierminister, Fredrik Reinfeldt, zum Wirtschaftstag begrüßen, der Schweden mit seiner stabilitätsorientierten und wirtschaftsfreundlichen Reformpolitik gestärkt aus der Krise geführt hat. Über Ihre Teilnahme und aktive Mitwirkung an den Diskussionen des Wirtschaftstages 2011 würden wir uns freuen. Prof. Dr. Kurt J. Lauk, Präsident Berlin, im April 2011 Wolfgang Steiger, Generalsekretär

4 Tagungsablauf Wirtschaftstag bis 9.30 Uhr Landesverbandsfrühstück (nur für Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.v.) 8.30 bis 9.30 Uhr Gemeinsame Sitzung von Präsidium und Bundesvorstand (nur für Mitglieder des Präsidiums und Bundesvorstand des Wirtschaftsrates der CDU e.v.) bis Uhr Mitglieder- und Delegiertenversammlung (nur für Mitglieder des Wirtschaftsrates der CDU e.v.) Bitte beachten Sie: Für die englischsprachigen Redebeiträge wird eine Simultanübersetzung angeboten bis Uhr Eröffnung bis Uhr Vorträge vor dem Plenum bis Uhr Podium I: Globalisierung nach der Krise: Weltwirtschaft zwischen Währungsdumping und neuem Protektionismus Podium II: Weltmarktführer oder Protestnation: Industriestandort Deutschland am Scheideweg Podium III: Innovationsfähigkeit international: Kampf um Rohstoffe, Arbeitsplätze und kluge Köpfe bis Uhr Abendveranstaltung ab Uhr Empfang

5 Eröffnung Wirtschaftstag bis Uhr Eröffnung Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.v bis Uhr Vorträge vor dem Plenum Industriepolitik für ein wirtschaftlich starkes Deutschland Dr. Norbert Röttgen MdB (in Abstimmung) Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Economic and Monetary Union: Lessons from the recent crisis Erkki Liikanen Governor, Bank of Finland New Financial Order: Economic Consequences of Global Power Shifts Prof. Mario Draghi Governor, Banca d Italia & Chairman, Financial Stability Board Kein Industriestandort ohne wettbewerbsfähige Energieversorgung Dr. Jürgen Großmann Vorsitzender des Vorstandes, RWE AG

6 Podium I bis Uhr Globalisierung nach der Krise: Weltwirtschaft zwischen Währungsdumping und neuem Protektionismus Impulsreferenten Prof. Dr. Jürgen Stark Mitglied des Direktoriums, Europäische Zentralbank Friedrich Merz Vorsitzender, Atlantik-Brücke e.v. Podium Anton F. Börner Präsident, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.v. Dr. Werner Langen MdEP Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament Dr. Michael Mertin Vorsitzender des Vorstandes, Jenoptik AG Dr. Fritz Oesterle Vorsitzender des Vorstandes, Celesio AG Moderation Heike Göbel Verantwortliche Redakteurin Wirtschaftspolitik, Frankfurter Allgemeine Zeitung

7 Podium II bis Uhr Weltmarktführer oder Protestnation: Industriestandort Deutschland am Scheideweg Impulsreferenten Dr. Hermann Otto Solms MdB Vizepräsident des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Winkeljohann Sprecher des Vorstandes, PricewaterhouseCoopers AG WPG Moderation Roland Tichy Chefredakteur, Wirtschaftswoche Podium Klaus Betz Geschäftsführer, Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Dr. Michael Fuchs MdB Stellv. Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand Tuomo Hatakka Vorsitzender des Vorstandes, Vattenfall Europe AG Thomas Richterich Vorsitzender des Vorstandes, Nordex SE Prof. Hans Helmut Schetter Vorsitzender des Aufsichtsrates, Bilfinger Berger Budownictwo S.A.

8 Podium III bis Uhr Innovationsfähigkeit international: Kampf um Rohstoffe, Arbeitsplätze und kluge Köpfe Impulsreferenten Volker Bouffier MdL Ministerpräsident des Landes Hessen Frank Riemensperger Vorsitzender der Geschäftsführung, Accenture GmbH Podium Dr. Klaus Harste Vorsitzender des Vorstandes, Saarstahl AG Dr. Michael Meister MdB Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Richard Pott Mitglied des Vorstandes, Bayer AG Dr. h.c. Frank-J. Weise Vorsitzender des Vorstandes, Bundesagentur für Arbeit Moderation Dr. Martin Kessler Leitender Redakteur Politik, Rheinische Post

9 Abendveranstaltung bis Uhr Einleitung Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.v. Verleihung der Ludwig-Erhard-Gedenkmünze in Gold an: Fredrik Reinfeldt Premierminister des Königreichs Schweden Soziale Marktwirtschaft: Die europäische Lösung aus der Schulden- und Währungskrise Dr. Angela Merkel MdB Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland

10 Organisation Tagungsleitung Gesamtleitung: Betreuung der Podien: Pressebetreuung: Organisation: Wolfgang Steiger, Generalsekretär Dr. Rainer Gerding, Bundesgeschäftsführer Erwin Lamberts, Pressesprecher Iris Korehnke, Leiterin Organisation/Finanzen Wirtschaftsrat der CDU e.v., Luisenstraße 44, Berlin Telefon 030 / , Fax 030 / info@wirtschaftsrat.de Während der Veranstaltung werden dringend notwendige Nachrichten an Teilnehmer über Tel. 030 / vermittelt. Tagungsort Dorint Hotel Convention Center Berlin (ehemals Hotel InterContinental), Budapester Straße 2, Berlin Telefon 030 / , Telefax 030 / Anmeldung erbeten bis zum 11. Mai 2011 mit beigefügtem An mel de bogen. Tagungsbeitrag Der Tagungsbeitrag beträgt für Mitglieder des Wirtschaftsrates pro Person 80, ; für Nichtmitglieder und Begleitperson(en) pro Person 290,. Journalisten und die Mitglieder der Juniorenkreise sind vom Tagungsbeitrag befreit. Wir bitten, den Tagungsbeitrag auf das Konto Nr , BLZ , Deutsche Bank AG, einzuzahlen. Bitte vermer ken Sie auf dem Überweisungsträger unbedingt den Namen der teilnehmenden Person(en).

11 Hotelkontingente Aus Anlass des Wirtschaftstages 2011 haben wir für Sie vom 21. Mai bis max. 27. Mai begrenzte Abrufkontingente zu Sonderkonditionen reservieren lassen. Wir bitten Sie, sich zur Buchung bis zum 15. Mai 2011 unter dem Stichwort Wirtschaftstag 2011 an folgendes Hotel zu wenden: Dorint Hotel Convention Center Berlin (ehemals Hotel InterContinental) Budapester Straße 2, Berlin, Tel / Bahnkontingent Zusätzlich wird uns von der Deutschen Bahn AG für den Zeitraum vom 24. Mai bis 26. Mai 2011 ein begrenztes Bahnkontingent zu Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt. Die Buchung erfolgt über die Hotline der Deutschen Bahn AG, Telefon / , Stichwort: Wirtschaftstag Konditionen: 99,, 2. Klasse, Preis für Hin- und Rückfahrt innerhalb von Deutschland; 159,, 1. Klasse, Preis für Hin- und Rückfahrt innerhalb von Deutschland. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und Ihre Anmeldung nur in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt werden kann. Wir bitten Sie daher, den beigefügten Anmeldebogen bis spätestens 11. Mai 2011 an uns zurückzusenden.

12 25. Mai 2011 Wirtschaftsrat der CDU e.v. Luisenstraße 44, Berlin, Telefon 030 / , Fax 030 / info@wirtschaftsrat.de

3. Juli Einladung zum Wirtschaftstag Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v.

3. Juli Einladung zum Wirtschaftstag Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v. ww.wirtschaftsrat.de 3. Juli 2014 Einladung zum Wirtschaftstag 2014 Wirtschaftsrat der CDU e.v. unter Mitwirkung des Wirtschaftsbeirates der Union e.v. Einladung Die europäische Gemeinschaft ist auf dem

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Zukunft Europa: Neue Wege, neues Vertrauen, neues Wachstum

Zukunft Europa: Neue Wege, neues Vertrauen, neues Wachstum Einladung Zukunft Europa: Neue Wege, neues Vertrauen, neues Wachstum Bundessymposion des Wirtschaftsrates der CDU e.v. Donnerstag, 29. November 2012, 16.50 bis 19.50 Uhr Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wirtschaftstag. Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Währungsunion Zukunftsthemen anpacken, Marktkräfte stärken

Wirtschaftstag. Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Währungsunion Zukunftsthemen anpacken, Marktkräfte stärken Wirtschaftstag 2018 Einladung 12. Juni 2018 Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Währungsunion Zukunftsthemen anpacken, Marktkräfte stärken Einladung Für den ökonomischen Spitzenplatz eines Landes braucht es

Mehr

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Einladung 2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Mitgliederversammlung des Juniorenkreises des Wirtschaftsrates der CDU e.v. 29./30./31. Oktober 2010 Hotel Radisson Blu,

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2016

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2016 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Dienstag, den 29. November 2016 Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2016 DZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Gilt zugleich als Einlasskarte

Mehr

Wandel und Trend Die neue Welt der Jungen Generation

Wandel und Trend Die neue Welt der Jungen Generation Einladung Wandel und Trend Die neue Welt der Jungen Generation Junger Wirtschaftstag 2013 des Jungen Wirtschaftsrates der CDU e.v. 25./26./27. Oktober 2013 Frankfurt am Main Einladung zum Jungen Wirtschaftstag

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

Wirtschaftstag 2011 Deutschland: Motor in Europa Industrieland mit Zukunft

Wirtschaftstag 2011 Deutschland: Motor in Europa Industrieland mit Zukunft Juli 2011 Nr. 126 33. Jahrgang www.trend-zeitschrift.de Die Zeitschrift für Soziale Marktwirtschaft Wirtschaftstag 2011 Deutschland: Motor in Europa Industrieland mit Zukunft Seite 6 Statement Nicht aus

Mehr

Gestaltungswille statt Zukunftsverlust Mehr Politik für die Junge Generation

Gestaltungswille statt Zukunftsverlust Mehr Politik für die Junge Generation Einladung Gestaltungswille statt Zukunftsverlust Mehr Politik für die Junge Generation Junger Wirtschaftstag 2014 des Jungen Wirtschaftsrates 21./22./23. November 2014 Bremenhalle, Terminal 3, Flughafenallee,

Mehr

Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation

Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation Einladung Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation Junger Wirtschaftstag 2017 des Jungen Wirtschaftsrates 17. / 18. / 19. November 2017 in Hamburg #JWR Einladung zum Jungen

Mehr

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center

REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG. 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center REGIERUNGSPROGRAMM FÜR DEUTSCHLAND 2009 2013 Gemeinsamer Kongress von CDU und CSU EINLADUNG 29. Juni 2009 im Berliner Congress Center VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, am 27. September 2009 sind die

Mehr

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken!

Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Gut leben. Verantwortungsvoll wirtschaften. Heute schon an morgen denken! Einladung zum Nachhaltigkeits-Forum 11. September 2015 15.30 Uhr Hauptverwaltung Werner & Mertz GmbH Rheinallee 96 55120 Mainz

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft INHALTSVERZEICHNIS 1. Dr. Otmar Franz Vorsitzender des Kuratoriums des RKW- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mehr

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Otmar Franz (Hrsg.) Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem RKW-Kuratorium Verlag Wissenschaft & Praxis Mitteisland Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Dr. Otmnr Franz (Hrsg.)

Mehr

Jahre. 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen. Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main. Das Plus für Frauen

Jahre. 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen. Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main. Das Plus für Frauen 70 Frauen Union der CDU Jahre Das Plus für Frauen 70 Jahre unterwegs und weiter voran für Frauen Jubiläumsveranstaltung am 5. Mai 2018, Frankfurt am Main Liebe Frauen, sehr geehrte Gäste, 70 Jahre unterwegs

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN. MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG HEINZ NIXDORF STIFTUNG TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN MÜNCHEN 31. März 1. April 2011 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung und die Technische Universität

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln

Tagesordnung. Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Tagesordnung Zusammen stark. Für Niedersachsen. Einladung zum Landesparteitag am 26. November 2016 in Hameln Einladung nach Hameln Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Landesparteitag

Mehr

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen

Tag der Inneren Sicherheit. Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen Tag der Inneren Sicherheit Bürger und Staat schützen Kriminalität, Terrorismus und Cyberattacken wirksam bekämpfen #sicherheit2017 Sehr geehrte Damen und Herren, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 2. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Mittwoch, 3. Juli 2013, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Wirtschaftsrat Brüssel: Wirtschaftskompetenz für Europa. Brüssel

Wirtschaftsrat Brüssel: Wirtschaftskompetenz für Europa. Brüssel Wirtschaftsrat Brüssel: Wirtschaftskompetenz für Europa Brüssel Der Wirtschaftsrat. Regional. National. Europäisch. Der Wirtschaftsrat ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband mit

Mehr

Wirtschaftstag Mittwoch, 9. Juni 2010 Hotel Intercontinental, Berlin. Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.v.

Wirtschaftstag Mittwoch, 9. Juni 2010 Hotel Intercontinental, Berlin. Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.v. Wirtschaftstag 2010 Mittwoch, 9. Juni 2010 Hotel Intercontinental, Berlin Prof. Dr. Kurt J. Lauk Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.v. zur Eröffnung der Abendveranstaltung inkl. Laudatio und Preisverleihung

Mehr

Einladung an die Vertreter der Medien

Einladung an die Vertreter der Medien CDU-Landtagsfraktion Schloss Schwerin, 19053 Schwerin Tel. 0385-52 52 207 Fax 0385-52 52 275 www.cdu-fraktion.de 182/2007 20.06.2007 Einladung an die Vertreter der Medien Große Fraktionsvorsitzendenkonferenz

Mehr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November 2014 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Zukunftscharta PROGRAMM. EINEWELT Unsere Verantwortung THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT

Zukunftscharta PROGRAMM. EINEWELT Unsere Verantwortung THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung Zukunftscharta EINEWELT Unsere Verantwortung PROGRAMM THEMENFORUM 1: DIE ÖKOLOGISCHE DIMENSION VON NACHHALTIGKEIT 2. JULI 2014, KONFERENZSAAL IM BMZ, BERLIN

Mehr

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen

Einladung zum mitgliederoffenen. 71. Landesparteitag. der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen Einladung zum mitgliederoffenen 71. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg Samstag, 9. September 2017 Stadthalle Reutlingen LIEBE FREUNDINNEN, LIEBE FREUNDE! Für ein Deutschland, in dem wir gut und

Mehr

12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome. Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years

12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome. Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years 12. November 2015 Berlin, Hotel de Rome Europe between Old and New Superpowers: World Order and the Next 20 Years 3rd Sprecher der VorJahre (Auszug) Dr. Lutz Bertling President und COO, Bombardier Transportation

Mehr

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Zum 42. Mal hat am vergangenen Dienstag das PKM- Sommerfest stattgefunden. Über 2.000 Gäste feierten im Kronprinzenpalais kurz vor Beginn der Sommerpause

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Die Krise als Chance. Veranstalter. Termin: 27. bis 29. April 2003 in Duisburg

Die Krise als Chance. Veranstalter. Termin: 27. bis 29. April 2003 in Duisburg Termin: 27. bis 29. April 2003 in Duisburg Tagungsort Hotel Steigenberger Duisburger Hof Neckarstraße 2 47051 Duisburg Telefon: 0203/30 07 160 Telefax: 0203/30 07 300 Veranstalter Die Krise als Chance

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK

RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. RENAISSANCE DER WOHNUNGSPOLITIK Verbandstag 20. und 21. August 2013 Wiesbaden EINLADUNG RENAISSANCE DER WOHNUNGS- POLITIK Die Entwicklung der Wohnungsmärkte

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag 2013

Osteuropa Wirtschaftstag 2013 In Kooperation mit www.osteuropa-wirtschaftstag.de Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2013 10.12.2013 Berlin Premiumpartner Osteuropa Wirtschaftstag 2013 Programm, Dienstag, 10.12.2013 Quelle.: wikicommons,

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni

Wien. Einladung HAYEK-TAGE Juni Einladung Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft e.v. in Verbindung mit der Friedrich A. von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft Um Antwort wird gebeten bis spätestens 7. Juni 2019 an: Friedrich A.

Mehr

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013. Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und Dritte Tagung des Jungen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017 Das Ostdeutsche Energieforum (OEF) ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend der Energiebranche, den Unternehmen, der Wissenschaft und der Politik eine gemeinsame Plattform bietet und sich

Mehr

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin

Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen. Einladung zum Kongress 15. April 2013, Uhr, Berlin Fit für die Zukunft durch gute betriebliche Qualifikationen Einladung zum Kongress 15. April 2013, 13.00 16.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

Bankenregulierung und Mittelstand

Bankenregulierung und Mittelstand Handwerkskammer Düsseldorf (Hrsg.) Bankenregulierung und Mittelstand Zusammenführung von Freiheit und Haftung im Bankensektor Finanzmarktverantwortung nach Ergebnissen des 3. Röpke-Symposiums 14. April

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut Budapest und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums 28./29. November

Mehr

FAZIT #denkraum. Denkraum. 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin

FAZIT #denkraum. Denkraum. 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin #denkraum Denkraum FAZIT 2016 19. September 2016, 13:00 20:00 Uhr Westhafen Event & Convention Center, Berlin HAUPTPARTNER www.denkraum-soziale-marktwirtschaft.de Die Soziale Marktwirtschaft ist in ihrer

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

25. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

25. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 12./13. November 2015 Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 25. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und 5. Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums 12./13. November 2015

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF

EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF EINLADUNG INDUSTRIE EIN MARKENFAKTOR FÜR DÜSSELDORF Industrie ein Markenfaktor für Düsseldorf Düsseldorf verliert seine Industrie, tituliert die Rheinische Post vom 05.05.2015: Ist es wirklich so schlimm

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

Eine Initiative von Baker & McKenzie

Eine Initiative von Baker & McKenzie für Recht und Soziale Marktwirtschaft Eine Initiative von Baker & McKenzie Persönliche Einladung 5. November 2009 Neue Regeln für die Finanzmärkte Antworten auf die Krise? In der dritten Folge unserer

Mehr

internationale industriekonferenz

internationale industriekonferenz internationale industriekonferenz 7. februar 2017, berlin Handel Globalisierung vernetzung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Automatisierung Industrie 4.0 Programm Moderation: Dr. Marc Beise 08.30 Uhr Einlass

Mehr

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin

MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! Mai 2017 Berlin MEHR WIRTSCHAFT WAGEN! 18. 19. Mai 2017 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, unsere vertraute Welt verändert sich rasant. Aktuell leben wir in einer freien und

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

In Kopie an: Bundesminister Sigmar Gabriel Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble 5.

In Kopie an: Bundesminister Sigmar Gabriel Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble 5. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Bundeskanzleramt Willy Brandt Str. 1 10057 Berlin In Kopie an: Bundesminister Sigmar Gabriel Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble

Mehr

8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin

8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin 8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin 8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! Der»Deutsche Kongress für Großhandel

Mehr

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT Einladung zum Digital Health Kongress 14. März 2016 12:30-18:00 Uhr Microsoft Repräsentanz FRAKTION BERLIN EINLADUNG Berlin ist Startup-City,

Mehr

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 5. Juli 2016, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Foto: nito stock.adobe.com Bundesdelegiertentagung 2017 24. und 25. November 2017 Konrad-Adenauer-Haus Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

SYMPOSIUM Berlin, 27. Juni 2018

SYMPOSIUM Berlin, 27. Juni 2018 SYMPOSIUM Berlin, 27. Juni 2018 Die Hanns Martin Schleyer-Stiftung, die Otto Wolff Stiftung und das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln laden ein zum Symposium Digitale Soziale Marktwirtschaft:

Mehr

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Netzwerk der Recycling- und Entsorgungswirtschaft Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! Mit freundlicher Unterstützung von 15. und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Bundesverband Sekundärrohstoffe

Mehr

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik Institut für Europarecht - Abteilung Umweltrecht - Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts durch europäische Chemikalienpolitik Neunte Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht

Mehr

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Einladung PKM Parlamentskreis Mittelstand Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Sehr geehrte Damen und Herren, Christian Frhr. von Stetten

Mehr

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig

Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Start-up Niedersachsen. Heimat der Ideen. Einladung zum Landesparteitag am 7./8. September 2018 in Braunschweig Tagesordnung Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem diesjährigen Landesparteitag

Mehr

EINLADUNG EINLADUNG INNOVATIONEN SYMPOSIUM EINLADUNG SYMPOSIUM GRÜNDERGEIST. Einladung GRÜNDERGEIST BADEN-WÜRTTEMBERG BADEN-WÜRTTEMBERG

EINLADUNG EINLADUNG INNOVATIONEN SYMPOSIUM EINLADUNG SYMPOSIUM GRÜNDERGEIST. Einladung GRÜNDERGEIST BADEN-WÜRTTEMBERG BADEN-WÜRTTEMBERG Einladung Symposium: Innovationen und Gründergeist in Baden-Württemberg stärken Stuttgart, Sparkassenakademie 1. Februar 2017 INNOVATIONEN GRÜNDERGEIST SYMPOSIUM BADEN-WÜRTTEMBERG SYMPOSIUM GRÜNDERGEIST

Mehr

Klimapfade für Deutschland

Klimapfade für Deutschland PROGRAMM 18. JANUAR 2018 #Klima2050 18. Januar 2018 Der Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit ihren Klimaschutzzielen hat die Bundesregierung einen ambitionierten

Mehr

Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen

Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen Diskussionsforum Manpower GmbH Personaldienstleistungen Zukunft Arbeitsmarkt Deutschland : Ein Jahr nach Hartz: Reform oder Rückschritt? Wie erholt sich der Arbeitsmarkt? Der Sitz der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Was bringt uns das Freihandelsabkommen?

Was bringt uns das Freihandelsabkommen? Einladung Köln & Köpfe TTIP Was bringt uns das Freihandelsabkommen? unter der Schirmherrschaft von Karsten Möring MdB Mittwoch 2. März 2016 19.30 Uhr Köln Sehr geehrte Damen und Herren, was wissen wir

Mehr

1. KOMMUNALER ABWASSERTAG Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für. kommunale Betriebe

1. KOMMUNALER ABWASSERTAG Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für. kommunale Betriebe 1. KOMMUNALER ABWASSERTAG 2017 Die Zukunft der Abwasserwirtschaft Chancen und Herausforderungen für kommunale Betriebe Ihr Termin: 26. April 2017 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

Reform der Reformfähigkeit Wie Deutschland wieder reformfähig wird. Vorwort von Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Roman Herzog.. 11

Reform der Reformfähigkeit Wie Deutschland wieder reformfähig wird. Vorwort von Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Roman Herzog.. 11 Inhalt Reform der Reformfähigkeit Wie Deutschland wieder reformfähig wird Vorwort von Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Roman Herzog.. 11 Teil I: Politik Blockade Perfektionismus Roman Herzog, Vorsitzender

Mehr

EINLADUNG. 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto

EINLADUNG. 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto Personalvermittlung in Zeiten der Vollbeschäftigung wie kann der Arbeitsmarkt für Frauen attraktiver gestaltet werden? 17. April 2012, Fulda, Hotel Esperanto EINLADUNG Praxistag Personalvermittlung 2012

Mehr

Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. 12. Juni 2012, Berlin. Aus den Ausführungen von. Dr. Axel C.

Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. 12. Juni 2012, Berlin. Aus den Ausführungen von. Dr. Axel C. Impulsvortrag Wirtschaftstag 2012 des Wirtschaftsrats der CDU e.v. LANXESS AG Ansprechpartner: Silke Jansen Leitung Public Affairs 51369 Leverkusen Deutschland Telefon +49 214 30-23318 Telefax +49 214

Mehr

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft

Kongress 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Einladung 125 Jahre Rerum Novarum Die Bedeutung der christlichen Soziallehre für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft Sehr geehrte Damen und Herren, vor 125 Jahren, am 15. Mai 1891, nahm Papst

Mehr

Oberbayerischer Mittelstandstag

Oberbayerischer Mittelstandstag Einladung Oberbayerischer Mittelstandstag Bezirksversammlung MU Oberbayern mit Neuwahlen Donnerstag, 3. Mai 2018 18.30 Uhr Bad Aibling Bezirksverband Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder

Mehr

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich

6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten. Zahl der Regierungsmitglieder und der Abgeordneten im Vergleich DHB Kapitel 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten 12.03.2014 6.9 Zusammensetzung der Bundeskabinette Strukturdaten Stand: 10.2.2014 und der Abgeordneten im Vergleich 215 Personen würde

Mehr

Finanzstabilität sichern: Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute und des Schattenbankensystems

Finanzstabilität sichern: Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute und des Schattenbankensystems Finanzstabilität sichern: Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute und des Schattenbankensystems Einladung zum 5. CDU/CSU-Finanzmarktkongress 11. März 2013, 13.00 17.00 Uhr, Berlin Sehr geehrte Damen

Mehr

I. Forum Bundespublik Deutschland - Volksrepublik Polen

I. Forum Bundespublik Deutschland - Volksrepublik Polen I. Forum Bundespublik Deutschland - Volksrepublik Polen vom 13.-16. Juni 1977 im Rheinhotel Dreesen, Bonn-Bad Godesberg Die Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und

Mehr

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin

Osteuropa Wirtschaftstag in Berlin www.osteuropa-wirtschaftstag.de Premiumpartner Foto: Wikicommons Foto: Hafen Bronka Partner Foto: Piller Foto: WTE Osteuropa Wirtschaftstag 2012 13.11.2012 in Berlin Medienpartner Osteuropa Wirtschaftstag

Mehr

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg.

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg. Aachen Hagen EINLADUNG 6. REFORMKONGRESS 20.09.2008 10 UHR Bonn Wuppertal Hamm Gelsenkirchen Mülheim an der Ruhr Bochum Herne Duisburg Bottrop 6. Reformkongress der CDU Nordrhein-Westfalen Krefeld 20.

Mehr

VOLKER KAUDER. volker-kauder.de

VOLKER KAUDER. volker-kauder.de VOLKER KAUDER volker-kauder.de VORWORT WIR HABEN VIEL ERREICHT LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER, nicht nur in Deutschland auch in unserem Wahlkreis stehen wir wirtschaftlich gut da. Es freut uns besonders,

Mehr

Echte Entscheider buchen Format 5 Gründe, warum Sie dabei sein müssen!

Echte Entscheider buchen Format 5 Gründe, warum Sie dabei sein müssen! Mediadaten 2016 Echte Entscheider buchen Format 5 Gründe, warum Sie dabei sein müssen! 1. Hauptstadtkompetenz Die Berliner Morgenpost und DER HAUPTSTADTBRIEF kooperieren und veröffentlichen seit Juni 2015

Mehr

Einladung. IT- und Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt Chancen der Wirtschaftsförderung. Am 17. Oktober 2012 um Uhr

Einladung. IT- und Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt Chancen der Wirtschaftsförderung. Am 17. Oktober 2012 um Uhr Wirtschaftsrat der CDU e.v. Veranstaltungszentrum, Domplatz 10, 39104 Magdeburg Wirtschaftsrat der CDU e.v. Landesverband Sachsen-Anhalt Veranstaltungszentrum Domplatz 10 39104 Magdeburg Telefon: 0391

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr