Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 1/2012 Februar 2012 EMMENTAL OBERAARGAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 1/2012 Februar 2012 EMMENTAL OBERAARGAU"

Transkript

1 JOURNL Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 1/2012 Februar 2012 bfallstatistik Verglichen mit 2010 ist die bfallmenge im letzten Jahr um rund 15% gesunken. Bevölkerung bfallentsorgung (Mengen in Tonnen) per Brennbar Papier Metall Steuererklärung 2011 Für die Steuererklärung 2011 liegen auf der Gemeindeverwaltung die TaxMe-CDs und die Wegleitungen bereit. Die Unterlagen können bei Bedarf während den üblichen Öffnungszeiten bezogen werden. Einwohnerzahlen Ende Jahr lebten 519 Personen in unserer Gemeinde. Viehschau in llmendingen Die Frühjahrs-Viehschau findet wie folgt statt: Mittwoch, 28. März 2012 um 9:30 Uhr Ort: Viehschauplatz entlang des Hintermärchligenweges. Herzlichen Dank für das Verständnis der nwohner und nwohnerinnen. Sprechstunden der Gemeindepräsidentin Die nächste Sprechstunde von Frau Sibylle Burger- Bono findet am Samstag, 17. März 2012, 10:00 11:30 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung statt. EMMENTL OBERRGU Hilfe zur Steuererklärung Sie sind im HV-lter und wünschen Hilfe beim usfüllen Ihrer Steuererklärung? Kosten: 25. bis 400. (je nach Vermögen). Termine nach Vereinbarung. Beratungsstelle Konolfingen: Tel Chisenmattweg 32, 3510 Konolfingen Redaktionsschluss -Journal Der Redaktionsschluss für das nächste -Journal im März ist am Freitag, den 2. März Beiträge können per Mail an gesandt werden, oder auf der Gemeindeverwaltung persönlich abgegeben werden. Die weiteren Termine sind jeweils am Samstag, 28. pril, sowie am 16. Juni Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Montag 8:30 12:00 Uhr Einwohnergemeinde Dienstag 8:30 12:00 Uhr 3112 llmendingen Web: Mittwoch 8:30 12:00 Uhr; 14:00 17:00 Uhr Telefon: Telefax: Donnerstag 8:30 12:00 Uhr Freitag 8:30 12:00 Uhr Nach Vereinbarung steht die Verwaltung auch ausserhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.

2 Seite 2 JOURNL... und Daniel Kläsi neuer Vizepräsident Der Gemeinderat teilt mit, dass per Daniel Kläsi Monika Josseck als Vizepräsident ablöst. n dieser Stelle sei Monika Josseck für die grosse und professionelle rbeit gedankt. Dank aber auch an Daniel Kläsi für die Übernahme des mtes. Kommission öffentliche Sicherheit (KöS) n der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr wählte der Gemeinderat drei neue Mitglieder in die Kommission öffentliche Sicherheit. Gewählt wurden Michael Trachsel, Bruno Wüthrich und Marc Wüthrich. Herzliche Gratulation! uf Ende Jahr wurden drei Mitglieder, Karin Jost, Beat von Känel und Rudolf Wüthrich verabschiedet. Der Gemeinderat dankt für die langjährige Mitarbeit. Neuer Geschäftsleiter / Kommandant Gewählt wurde als neuer Geschäftsleiter Feuerwehr MG ab Herr Martin Häusermann, Gümligen Neues Kommando ab : Kommandant: Herr Daniel Bärtschi, 3073 Gümligen Kommandant-Stv.: Herr Roland Schönmann, 3073 Gümligen Die Gemeindeverwaltung von llmendingen hat ein neues Gesicht! In der Person von Marlis Spycher konnte eine erfahrene und ausgewiesene Gemeindeschreiberin auf unsere Verwaltung geholt werden. Sie ersetzt Res Käser, der in den verdienten Ruhestand tritt. Marlis Spycher hat zuletzt in Ferenbalm die Gemeindeverwaltung geleitet. Sie verfügt als Generalistin über ein breites Spektrum an Fachkompetenz um den vielfältigen ufgaben einer kleineren Gemeindeverwaltung gerecht zu werden. Der Gemeinderat durfte bereits erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Marlis Spycher machen und er ist dankbar über den überaus professionellen und raschen Einstieg in die umfangreichen Dossiers. Wir wünschen Marlis Spycher alles Gute und viel Befriedigung an der neuen Stelle! Ferienordnung Schule und Kindergarten llmendingen 2012 Sportferien Frühlingsferien uffahrtsbrücke Pfingsten Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Frühlingsferien uffahrtsbrücke Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Die nächsten Termine Februar März Fondueabend SVP bstimmungssonntag Papierabfuhr Sprechstunde Gemeindepräsidentin Raclette-bend VZV Viehschau llmendingen

3 Seite 3 JOURNL Die SVP Sektion llmendingen lädt alle llmendingerinnen und llmendinger sowie Interessierte zum traditionellen ein. Fondueabend der SVP Sektionen llmendingen, Rubigen und Trimstein am Dienstag, 14. Februar 2012, Uhr, im Säli des Gasthofs Hirschen in llmendingen ls Gast nimmt teil Herr Fürsprecher Peter Blaser, Stellvertreter des Regierungsstatthalters des Verwaltungskreises Bern-Mittelland. Er wird uns Interessantes aus seinem beruflichen lltag berichten. nmeldungen bis spätestens Freitag, 10. Februar 2012, nimmt entgegen: Ernst Wüthrich Präsident Sektion SVP Sandackerweg llmendingen Telefon e.wuethrich@gmx.net

4 Seite 4 JOUR N L

5 Seite 5 JOURNL. e suuberi Sach!!! Zur Erinnerung ein kleiner uszug aus unserem bfallmerkblatt.. Bereitstellen: Das bfuhrgut muss geordnet an den Sammelplätzen hingestellt werden, spätestens am bfuhrtag ab Uhr. a) bfälle für die Verbrennung (gebührenpflichtig) Hauskehricht: Küchenabfälle, Verpackungsmaterial, Kunststoffartikel, Katzenstreu, Waschmittelboxen, usw. Sperrgut: Möbelstücke, Teppiche, Skis, Gartenabfülle, Gras, Rasenschnitt, Heckenschnitt, Äste, Kunststoffkanister, Holz usw. Bespiel Gebühren: 35 Liter Äste und Holz gebündelt, max. 1.5m Länge, max. 7kg Kunststofffolien, gebündelt, max. 7kg Kunststoffkanister, Rasenschnitt in Sack oder Korb, ca. 35 Liter (Marke Gelb Fr. 1.60) 60 Liter Skis, Stuhl, Hocker, kleine Teppiche, alle Fenster bis 1.2 m 2 Holz und Äste gebündelt, max. 1.5m Länge, max. 12kg Kunststofffolien, gebündelt max. 12kg Rasenschnitt in Sack oder Korb, 60 Liter (Marke Rot Fr. 2.70) 110 Liter Schrank, Bettgestell, Matratze, Polsterstuhl, Sofa (pro Sitzplatz 1 Marke), Tisch, Holz und Äste gebündelt max. 1.5m Länge, max. 25 kg usw. lle Fenster ab 1.2 m 2 (Marke Orange Fr. 5.00) 240 Liter Lose gefüllt (Container-Plombe 240 Liter Fr ) (Container) oder mit den oben erwähnten bfallmarken versehene Säcke 800 Liter Lose gefüllt (Container-Plombe 800 Liter Fr ) (Container) oder mit den oben erwähnten bfallmarken versehene Säcke Für gepresste 800 Liter Container erfolgt ein Zuschlag von Fr Jahrespauschale für Container 800 Liter auf nfrage Papier, Glas, Pet, Gartenabfälle, Eisen oder Sperrgut, welches sofort beseitigt werden soll, kann kostenpflichtig in die Sammelstelle von E. Bigler, Transport G in Muri gebracht werden. Öffnungszeiten: Montag Uhr Freitag Samstag Uhr Uhr Oder auf telefonische Voranmeldung ( ) Vormerken: Die nächste Papierabfuhr findet statt: Freitag, 17. Februar 2012

LLMENDINGER JOURNAL. 20 Jahre Einwohnergemeinde Allmendingen

LLMENDINGER JOURNAL. 20 Jahre Einwohnergemeinde Allmendingen Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 41. Jahrgang Nr. 1/2013 Februar 2013 20 Jahre Einwohnergemeinde llmendingen Ursprünglich bildeten die Schulgemeinden llmendinge, Rubigen und Trimstein

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 50. Jahrgang Nr. 1/2015 Februar 2015

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 50. Jahrgang Nr. 1/2015 Februar 2015 Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 50. Jahrgang Nr. 1/2015 Februar 2015 Liebe llmendingerinnen, liebe llmendinger Ein neues Jahr hat begonnen, ein Neustart und damit verbunden auch

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

JOURNAL LLMENDINGER. Ressortzuteilung Gemeinderat. Sprechstunden der Gemeindepräsidentin. Geschwindigkeitskontrollen 2009

JOURNAL LLMENDINGER. Ressortzuteilung Gemeinderat. Sprechstunden der Gemeindepräsidentin. Geschwindigkeitskontrollen 2009 Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 34. Jahrgang Nr. 1/2010 Februar 2010 Sprechstunden der Gemeindepräsidentin Der Gemeinderat führt für die Bürgerinnen und Bürger die Sprechstunden

Mehr

A B F A L L M E R K B L A T T 2018

A B F A L L M E R K B L A T T 2018 A B F A L L M E R K B L A T T 2018 Hauskehricht Der Hauskehricht wird jeweils am Montagmorgen eingesammelt. Wenn möglich sind die Kehrichtsäcke/Container an einem Sammelplatz pro Quartier bereit zu stellen.

Mehr

JAHRESPLAN Schulferien

JAHRESPLAN Schulferien PRIMARSCHULGEMEINDE BOTTIGHOFEN O R G A N I S A T I O N S H A N D B U C H 330.00 10-JAHRESPLAN Schulferien 2010-2020 2010 / 2011 Schuljahresbeginn Montag 16.08.2010 Herbstferien Montag 11.10.2010 bis Sonntag

Mehr

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer Homepage

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 35. Jahrgang Nr. 9/2011 Dezember 2011

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 35. Jahrgang Nr. 9/2011 Dezember 2011 JOUR Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 35. Jahrgang Nr. 9/2011 Dezember 2011 Sprechstunden Die Sprechstunden im Jahr 2012 der Gemeindepräsidentin Sibylle Burger-Bono finden wie folgt

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Version: 2017 Baukommission Bowil 2 In diesem Abfallkalender zeigen wir Ihnen, wo Sie welche Abfälle entsorgen können. Wenn Sie jedoch einmal auch mit Hilfe

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 54. Jahrgang Nr. 1/2016 Februar Jahre Allmendingen bei Bern.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 54. Jahrgang Nr. 1/2016 Februar Jahre Allmendingen bei Bern. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 54. Jahrgang Nr. 1/2016 Februar 2016 777 Jahre llmendingen bei Bern und Jubiläumsviehschau VZV Ein kleines Dorf feiert ein grosses Fest Samstag,

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995)

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT. (mit Änderungen 1995) GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT 1992 (mit Änderungen 1995) 1 Die Einwohnergemeinde Heimberg erlässt, gestützt auf Artikel 32 des Abfallreglements vom 12. Dezember 1991, unter Vorbehalt der durch die

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Eich Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Eich 1. Januar 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung

Mehr

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Abfall Abfallsammlungen Reguläre Sammlungen Grüngutabfuhr Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Weihnachtsbäume können an den Kehrichtabfuhrdaten

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016 Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung vom. Juli 06 INHALTSVERZEICHNIS Seite A. Allgemeines Art. Zweck, Geltungsbereich B. Kehricht, Sperrgut und Grüngut Art. Kehrichtabfuhr Art. Behältnisse für Kehricht

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement

Gebührentarif zum Abfallreglement Gebührentarif zum Abfallreglement Der Gemeinderat Bätterkinden erlässt gestützt auf Artikel 5 des Abfallreglements vom 4. Juni 007 folgenden G E B Ü H R E N T A R I F I. Haushaltungen Gebührenart Art.

Mehr

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement

Gemeinderat Ettiswil. Vollzugsverordnung. zum. Abfallentsorgungsreglement Gemeinderat Ettiswil Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement vom 22. September 2011 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung

Mehr

Ferienordnung in den Schuljahren 2012/2013 bis 2016/2017 *) (Ferienregelung) RdErl. des MK vom 1.12.2011 21-82021

Ferienordnung in den Schuljahren 2012/2013 bis 2016/2017 *) (Ferienregelung) RdErl. des MK vom 1.12.2011 21-82021 Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr

Vollziehungsverordnung

Vollziehungsverordnung Vollziehungsverordnung Fassung 2005 Gemeinde Uitikon Inhaltsverzeichnis Seite Art. 1 Kehricht........................................... 3 Art. 2 Grüngut........................................... 4 Art.

Mehr

Ausgabe 2016 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2016 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 016 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Die Einwohnergemeinde Lotzwil erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

LLMENDINGER JOURNAL. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 46. Jahrgang Nr. 1/2014 Februar 2014

LLMENDINGER JOURNAL. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 46. Jahrgang Nr. 1/2014 Februar 2014 Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 46. Jahrgang Nr. 1/2014 Februar 2014 Seite 2 Seite 3 Projektwoche mit Radio Chico Liebe Sponsoren, Vom 3. März bis am 10.März 2014 gehen wir mit

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 52. Jahrgang Nr. 3/2015 September 2015

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 52. Jahrgang Nr. 3/2015 September 2015 Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 52. Jahrgang Nr. 3/2015 September 2015 Geschwindigkeitsmessung an der Thunstrasse in llmendingen Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Bedürfnis.

Mehr

Einwohnergemeinde Mirchel. Abfallverordnung. 7. Dezember 2011 Stand am 1. Januar 2014

Einwohnergemeinde Mirchel. Abfallverordnung. 7. Dezember 2011 Stand am 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Mirchel Abfallverordnung 7. Dezember 2011 Stand am 1. Januar 2014 Einwohnergemeinde Mirchel INHALTSVERZEICHNIS Seite ABFALLVERORDNUNG 1. Haushaltungen Art. 1 Gebührenart 1 Art. 2 a) Grundgebühr

Mehr

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1 ABFALLMERKBLATT AUSGABE 2017 Gemeindeverwaltung Tägerig Alte Poststrasse 6 5522 Tägerig 056 481 90 40 Seite 1 ABHOLPRINZIP AM BETREFFENDEN TAG BEREITSTELLEN Hauskehricht In fest verschnürten, offiziellen

Mehr

Reglement über die Abfallentsorgung

Reglement über die Abfallentsorgung Reglement über die Abfallentsorgung 1. Allgemeines 2. Bereitstellung der Entsorgungsgüter 3. Separatsammlungen 4. Gebühren 5. Schlussbestimmungen 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite 1. Allgemeines

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Dienstleistungsbetrieb Gemeinde Oftringen. Auslagerung Hauptsammelstelle Information GPK 1. Mai 2014

Dienstleistungsbetrieb Gemeinde Oftringen. Auslagerung Hauptsammelstelle Information GPK 1. Mai 2014 Dienstleistungsbetrieb Gemeinde Oftringen Auslagerung Hauptsammelstelle Information GPK 1. Mai 2014 Bestandesaufnahme / Ist-Zustand Bestehende Hauptsammelstelle vorbildlich geführt, aber: - Nur 3 halbe

Mehr

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil GEMEINDE BUTTWIL Aargau 056 675 10 70 056 675 10 75 kanzlei@buttwil.ch www.buttwil.ch Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Aus Kostengründen, aber auch

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Einwohnergemeinde Scheuren

Einwohnergemeinde Scheuren Einwohnergemeinde Scheuren Abfall- Info Wichtige Telefonnummern Allgemeine Fragen: Gemeindeverwaltung Tel. 032 355 16 56 Hauptstrasse 56 Fax 032 355 27 76 2556 Scheuren Mail: verwaltung@scheuren.ch Hauskehricht/Sperrgut:

Mehr

Entsorgung + Recycling Stadt Bern

Entsorgung + Recycling Stadt Bern Präsentation Kurs Abfallwirtschaft in Städten und Gemeinden 3. September 2010 Inhalt Organisation Kennzahlen Finanzierung der Abfallentsorgung Bereiche Administration und Projekte Bereich mobil Bereich

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Ausnahmen: 27.12. (anst. 25.12.) Garten-

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 41. Jahrgang Nr. 1/2017 Februar 2017

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 41. Jahrgang Nr. 1/2017 Februar 2017 Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 41. Jahrgang Nr. 1/2017 Februar 2017 npassung des Gemeindebaureglementes an geändertes, übergeordnetes Recht des Kantons Bern Öffentliche Mitwirkung

Mehr

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Abfallsack Der orange Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er kann nur bei den offiziellen Verkaufsstellen in der Gemeinde Vilters-Wangs gekauft werden (siehe Verzeichnis). Bitte stellen Sie den Abfallsack

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT

GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT Seite 1 GEMEINDE ERIZ MITTEILUNGSBLATT Herausgeber: Gemeindeschreiberei Eriz Nr. 114 vom Januar 2012 Liebe Erizerinnen und Erizer Liebe Empfänger dieses Mitteilungsblattes Mit diesem Mitteilungsblatt lassen

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN vom 22. August 2008 Entsprechend dem Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann gelten alle Personen- und

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

LLMENDINGER JOURNAL. Wassermesser-Ablesung. Resultate der Gemeindeversammlung 12. November, 20:00 Uhr; Turn- und Mehrzweckhalle

LLMENDINGER JOURNAL. Wassermesser-Ablesung. Resultate der Gemeindeversammlung 12. November, 20:00 Uhr; Turn- und Mehrzweckhalle Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 33. Jahrgang Nr. 7/2009 Dezember 2009 Resultate der Gemeindeversammlung 12. November, 20:00 Uhr; Turn- und Mehrzweckhalle 51 Stimmberechtigte besuchten

Mehr

Abfallverordnung 12. November 2015

Abfallverordnung 12. November 2015 Abfallverordnung. November 05 Abfallverordnung vom..05 INHALTSVERZEICHNIS Seite. GEBÜHREN Art. Mehrwertsteuer Art. Gebührenpflichtige Art. Grundgebühr Art. 4 Sackgebühr Art. 5 Gebühr für Gewerbecontainer

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN. Gebührentarif zum Abfallreglement

Gebührentarif zum Abfallreglement EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN. Gebührentarif zum Abfallreglement EINWOHNERGEMEINDE BETTENHAUSEN Gebührentarif zum Abfallreglement Ausgabe 1.1.2017 Die Einwohnergemeinde Bettenhausen erlässt gestützt auf Artikel 26 des Abfallreglements vom 07. Dezember 2016 folgenden

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement Einwohnergemeinde Auswil Gebührentarif zum Abfallreglement vom 05. Dezember 04 (gültig ab 0. Januar 05) Die Einwohnergemeinde AUSWIL erlässt gestützt auf Artikel 8 des Abfallreglements vom 05. Dezember

Mehr

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen.

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen. 8452 Adlikon Abfallkalender 2018 Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen. Bitte aufbewahren! wir holen Kehricht Sperrgut Papier Karton Textilien Schuhe Jeden Mittwoch-Vormittag Kehricht erst am Sammeltag ab 06.00

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION

TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION Lehrplaneinheit Leitidee Kompetenzen TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION Zahl Mit symbolischen Elementen der Mathematik umgehen Sozialform, Methode Ziel, Erwartungshorizont Zeitlicher Umfang Didaktische Hinweise

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Ufhusen INHALTSVERZEICHNIS VOLLZUGSVERORDNUNG ZUM ABFALLENTSORGUNGSREGLEMENT DER GEMEINDE UFHUSEN... 3 Art. 1 Kehrichtabfuhr...3 Art. 2 Kehrichtgebinde...3

Mehr

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur

Einwohnergemeinde Meinisberg. Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur Einwohnergemeinde Meinisberg Telefon- und Adressverzeichnis für die Legislatur 2018-2021 Gemeindeverwaltung Meinisberg Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 14.00-17.00 Uhr 14.00-17.00

Mehr

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen) Helfen Sie mit, Abfälle umweltschonend zu beseitigen oder wiederzuverwerten! Gemeindekanzlei: Telefon 0 Werkführer: Telefon 0 Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen) Hauskehricht

Mehr

Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen

Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen 1 Gebührenreglement 1 zum Abfallreglement der Einwohnergemeinde Wynigen 29. April 1993 mit Änderungen vom 27. November 1996, vom 04. Dezember 1999, vom 06. Dezember 2003 und vom 01. Dezember 2012 1 Fassung

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Der Grosse Gemeinderat der Einwohnergemeinde Zollikofen erlässt, gestützt auf Art. 30 des Abfallreglementes vom 27. Juni 1990, folgenden

Der Grosse Gemeinderat der Einwohnergemeinde Zollikofen erlässt, gestützt auf Art. 30 des Abfallreglementes vom 27. Juni 1990, folgenden 1 Gebührenrahmen für die Abfallentsorgung Der Grosse Gemeinderat der Einwohnergemeinde Zollikofen erlässt, gestützt auf Art. 30 des Abfallreglementes vom 27. Juni 1990, folgenden G E B Ü H R E N R A H

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement. vom 27. Mai 2003 Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement vom 27. Mai 2003 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Art. 8 Kehrichtabfuhr Kehrichtgebinde Bereitstellung der Gebinde Haushalt-Sperrgut

Mehr

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Vollziehungsverordnung vom zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Gültig ab. Januar 00 Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden vom. September 009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald

Einwohnergemeinde. Wald Einwohnergemeinde Wald Gebührentarif zum Abfallreglement vom 16. Juni 2005 Änderung vom 8. Mai 2007 Teilrevision vom 29. November 2016 I. WOHNUNGEN/HAUSHALTE... 3 II. KLEINGEWERBE... 4 III. ÜBRIGES GEWERBE...

Mehr

Hinweis zur Regelung der Pfingstferien im Schuljahr 2018/2019:

Hinweis zur Regelung der Pfingstferien im Schuljahr 2018/2019: Hinweis zur Regelung der Pfingstferien im Schuljahr 2018/2019: Aufgrund von Nachfragen soll an dieser Stelle gesondert darauf hingewiesen werden, dass der im Schuljahr 201/2019 auf den Himmelfahrtstag

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

Postulat Wegmüller (SP) betreffend Getränkekarton-Recycling

Postulat Wegmüller (SP) betreffend Getränkekarton-Recycling Grosser Gemeinderat Muri bei Bern Sitzung vom 20. August 2013 Geschäft Nr. 8 Postulat Wegmüller (SP) betreffend Getränkekarton-Recycling 1 TEXT Der Gemeinderat wird beauftragt zu prüfen, dass in Muri-Gümligen

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Gemeinde Lupsingen. Abfallreglement

Gemeinde Lupsingen. Abfallreglement Gemeinde Lupsingen Abfallreglement Abfallreglement Gemeinde Lupsingen Seite von 8 Abfallreglement der Gemeinde Lupsingen Die Einwohnergemeindeversammlung der Gemeinde Lupsingen, gestützt auf 7 Absatz,

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger Einwohnergemeinde Wattenwil Abfallkalender 2018 Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger Entsorgung Weihnachtsbäume Bis am 10. Januar 2018 können die Weihnachtsbäume wiederum gratis hinter dem Feuerwehrgebäude

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

DER GEMEINDE REINACH AG

DER GEMEINDE REINACH AG ABFALLREGLEMENT DER GEMEINDE REINACH AG INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 3 2 Geltungsbereich 4 3 Verantwortlichkeiten 4 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 5 5

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

BPT Technische Kaufleute / eidg. FA (inkl. HWD) - Montag- und Mittwochabend, Samstag und 4. Semester

BPT Technische Kaufleute / eidg. FA (inkl. HWD) - Montag- und Mittwochabend, Samstag und 4. Semester BPT 1.15 Technische Kaufleute / eidg. FA (inkl. HWD) - ntag- und ttwochabend, mstag 17.8.215-15.9.217 für die Zeit vom 22.8.16 bis 15.9.17 Ansprechperson/Administration: Frau Nicole Zulauf, Tel. +41 41

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG Nr. U1.C.7.5.2 Ausgabe vom 3. Oktober 2017 GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG www.uster.ch Seite 1 U1.C.7.5.2 Gebührenreglement zur Abfallverordnung U1.C.7.5.2 Gebührenreglement zur Abfallverordnung

Mehr

GESETZ ÜBER DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (Abfallgesetz) DER GEMEINDE FELSBERG

GESETZ ÜBER DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (Abfallgesetz) DER GEMEINDE FELSBERG GESETZ ÜBER DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (Abfallgesetz) DER GEMEINDE FELSBERG I. ALLGEMEINES Art. 1 Zweck Dieses Gesetz regelt die Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Felsberg, soweit sie nicht vom Abfallbewirtschaftungsverband

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr