JAHRGANG 47 NR. 12 DO, 21. MÄRZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JAHRGANG 47 NR. 12 DO, 21. MÄRZ"

Transkript

1 JAHRGANG 47 NR. 12 DO, 21. MÄRZ 2019 Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet Wasengärtle I in Schliengen Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Sie sind in 3 Lose aufgeteilt, Los 1 betreffen die Arbeiten im Baugebiet selber, Los 2 beinhaltet den Bau des Regensickerbeckens, Los 3 betrifft die Durchpressung der Bahnlinie zum Bau der Regenwasserleitung, die zum Regensickerbecken führt. Heute stellen wir die Baumaßnahme zum Neubau des Regensickerbeckens vor: Das Regensickerbecken wird auf der Westseite im Bereich nach den Bahngleisen an der alten Steinenstadter Straße gebaut. Das gesamte anfallende Regenwasser wird aus dem Baugebiet Wasengärtle I und aus dem Einzugsgebiet Janzenberg/Römerstraße in dieses Becken geleitet. Das Speichervolumen beträgt cbm. Die Versickerungsleistung liegt bei 120 l/sec. Parallel zu diesen Arbeiten wird die Zufuhrleitung zwischen Gärtnerweg und Bahnlinie verlegt. Es ist davon auszugehen, dass die Arbeiten bis abgeschlossen sind. Frühjahrskonzert Ein bunter Liederstrauß 30. März 2019 Blauenhalle Obereggenen Bewirtung Uhr Beginn Uhr Männerchor Eggenertal Leitung Norbert Weisenseel Klavier Lothar Welsen Baugebiet Wasengärtle I Gastchor Chorgemeinschaft Vögisheim Regenversickerungsbecken

2 Seite 2 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen AKTUELLES WISSENSWERTES INFOS AUS DER GEMEINDE! Am Donnerstag, 28. März 2019, um 15 Uhr, veranstalten das Polizeipräsidium Freiburg/Referat Prävention und die Stadt Kandern eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema SICHER LEBEN Kriminalprävention mit Schwerpunkt Anrufstraftaten für Senior*Innen: Skrupellose Betrüger greifen immer wieder zum Telefon, um an das Ersparte oder Wertgegenstände von älteren Menschen zu gelangen. Sie geben sich beispielsweise als Verwandte oder falsche Polizisten aus und gehen dabei sehr geschickt und raffiniert in der Gesprächsführung vor. So können sie gut zuhören und geschickt Fragen stellen, geben sich freundlich und versuchen so, das Vertrauen hilfsbereiter Menschen für eigene Zwecke zu gewinnen. Vermeintliche Gewinnversprechen oder der falsche Microsoft-Mitarbeiter, der oftmals Englisch spricht, sind ebenfalls Themen. Der Vortrag informiert über aktuelle Machenschaften von Betrügern und zeichnet Möglichkeiten auf, die Tricks frühzeitig zu durchschauen und sich angemessen zu schützen und zur Wehr zu setzen. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Umfangreiches Infomaterial wird zur Verfügung gestellt. Der Vortrag findet im Alten- und Pflegeheim Luise-Klaiber-Haus (barrierefrei), Papierweg 11, Kandern statt. Referentin: Helena Brixa, Polizeihauptkommissarin und langjährige Mitarbeiterin des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg/Standort in Lörrach. Appell an Hundehalter! Immer wieder erreichen uns Beschwerden wegen frei laufender Hunde und vor allem wegen Verunreinigungen durch Hundekot. Deshalb unsere dringende Bitte: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund auf öffentlichen Straßen, Bürgersteigen, auf Geh- und Radwegen, Spielplätzen, Platzund Grünanlangen und entlang von Feldwegen nichts hinterlässt! Auch private Grünflächen sind keine Hunde-Toilette! Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt umherlaufen! Zuwiderhandlungen können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Bürgermeisteramt Schliengen - Ordnungsamt - Präsentationsmöglichkeit für Vereine in neuer Bürgerbroschüre Zum Juli 2019 erstellt die Gemeinde Schliengen eine neue, repräsentative Bürgerbroschüre. Dieses Druckwerk wird unsere Gemeinde optisch und inhaltlich aus allen Blickwinkeln darstellen. Hier möchten wir auch unseren Vereinen die Möglichkeit bieten, sich in einem Kurzportrait (1-2 Fotos mit kurzem Text mit maximal 750 Zeichen) zu präsentieren. Eingereichte Bilder sollten den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechen. Bei Interesse an einer Präsentation Ihres Vereins wenden Sie sich bitte direkt an Juliane Meier, Tel Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss für die Vereinsportraits der ist.

3 Seite 3 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen Bundesagentur für Arbeit/ Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos und datensicher. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Aus Sicht der BA entsteht für Eltern bei der Nutzung des kommerziellen Portals daher keinerlei Mehrwert. Wir können Berechtigten nur raten, einen Antrag auf Kindergeld immer direkt bei uns zu stellen. Wir garantieren für eine rasche, rechtssichere Bearbeitung- und nicht zuletzt für die Sicherheit der Daten, so Karsten Bunk, Leiter der Familienkasse der BA. Das Angebot der Behörde steht auf www. familienkasse.de zur Verfügung und lässt sich auf allen PCs, Laptops und marktüblichen mobilen Endgeräten nutzen. Der Service beinhaltet nahezu alle Lebenslagen. Eltern können sowohl für neugeborene, als auch für Kinder, die volljährig werden, einen Antrag stellen. Auch Nachweise über die Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können online eingereicht werden. Im Internet, z.b. über Google, finden sich viele andere Angebote. Häufig sind diese aber nicht aktuell oder enthalten zum Teil nicht mehr gültige Formulare bzw. Merkblätter. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke sind im Internet unter verfügbar. Informationen gibt es auch telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 18:00 Uhr (gebührenfrei) unter Informationsabend zum Kindschaftsrecht Veranstaltung für werdende Eltern(teile), die nicht miteinander verheiratet sind, am Dienstag, 2. April 2019, in Lörrach Wo kann man die Vaterschaft anerkennen lassen? Wie können Eltern das gemeinsame Sorgerecht erhalten? Werdende Eltern, die nicht miteinander verheiratet sind, haben oft zahlreiche Fragen rund ums Kindschaftsrecht. Antworten gibt es beim Informationsabend am Dienstag, 2. April, um Uhr im Landratsamt Lörrach, Haus 1, Raum 0.02, in der Palmstraße 3 in Lörrach. Die Veranstaltung wird vom Fachbereich Jugend & Familie des Landratsamts Lörrach und dem Standesamt Lörrach organisiert. Der Abend gibt einen Überblick über das Abstammungs- und Namensrecht, Staatsangehörigkeit, elterliche Sorge, Umgangsrecht und Unterhaltsfragen. Daneben wird auch über die Angebote des Fachbereichs Jugend & Familie informiert. Für die kostenlose Informationsveranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Der Zugang zum Gebäude erfolgt an dem Abend über den Seiteneingang (gegenüber der Sparkasse). Wettbewerb um den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2019 ausgeschrieben Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg schreibt auch in diesem Jahr wieder den renommierten Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg, den Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, aus. Mit dem Preis sollen kleine und mittlere Unternehmen für ihre beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder technologischer Dienstleistungen oder Anwendung moderner Technologien in Produktion oder Dienstleistungen ausgezeichnet werden. Die Ausschreibung und weitere Informationen zum Landeswettbewerb sind auch im Internet unter abrufbar. Bewerbungen werden bis zum entgegengenommen. Service rund um die uhr Blättern Sie online Alle Amts-, Mitteilungs- und Infoblätter auch unter abrufen und durchblättern. haben Sie Fragen? Tel / AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bauausschuss-Sitzung Am Donnerstag, 21. März 2019, 19:15 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Schliengen, Wasserschloss Entenstein, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. Tagesordnung Beratung und Beschlussfassung über folgende Bauanträge: 1. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sieben Wohnungen und einer Doppelgarage, Flst. Nr. 2862/1, 8232 u. 8232/1, Eisenbahnstraße, Schliengen 2. Errichtung eines Gebäudes in Holzkonstruktion (Weinflaschenlager), Flst. Nr. 144, Bürgler Straße 48, Schliengen-Obereggenen 3. Neubau einer Lagerhalle mit Packstraße und einer Überdachung; Verlängerung der Baugenehmigung vom , Flst. Nr u. 7904/8, Gutedelstraße 38, Schliengen 4. Informationen und Anfragen aus dem Bauausschuss Werner Bundschuh Bürgermeister

4 Seite 4 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 21. März 2019, 19:30 Uhr, findet im Rathaus Schliengen, Wasserschloss Entenstein, Sitzungssaal, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Verwaltungsgemeinschaft Schliengen-Bad Bellingen auf den Gemarkungen Liel, Mauchen und Obereggenen der Gemeinde Schliengen; Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der Offenlage ( 3 Abs. 2 BauGB) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) eingegangenen Stellungnahmen b) Wirksamkeit der 3. punktuellen Änderung 4. Beratung und Beschlussfassung über die Ausschreibung und Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Außenfassade am alten Rathaus in Obereggenen, Rathausplatz 4 5. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Kleinschleppers für den Bauhof 6. Beratung und Beschlussfassung über den Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Schafstall und Gerätehalle auf den Grundstücken Flst. Nr und 6820, Gewann Ölacker, Schliengen, Außenbereich 7. Kurzinformationen und Anfragen aus dem Gemeinderat Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Werner Bundschuh Bürgermeister Öffentliche Ausschreibung für Erschließungsarbeiten nach VOB Ausführungsort: Bauvorhaben: Schliengen Ortsteil Mauchen Erschließung Baugebiet Unterm Dorf Umfang der Kanalisation/Trinkwasserversorgung/ Straßenbau Leistungen: Erdarbeiten m³ Kies 650 m³ Rohre 480 m Asphalt 420 to Randeinfassungen 270 m Pflaster 50 m² Ausführungszeit: Ausgabe der Verdingungsunterlagen: Eröffnungstermin: Sicherheiten: Zuschlagsfrist: ab bei der Gemeindeverwaltung Schliengen Rathaus Wasserschloss Entenstein, Zimmer 3, Schliengen Rathaus Wasserschloss Entenstein, Zimmer 7, Schliengen Sitzungssaal am Freitag, Uhr 5 v.h. der Auftragssumme für Vertragserfüllung + 3 v.h. der Abrechnungssumme für Gewährleistung Angebotssprache: Deutsch Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schliengen - Bad Bellingen Am Montag, 25. März 2019, 18:30 Uhr, findet im Rathaus Schliengen, Wasserschloss Entenstein, Schliengen, Sitzungssaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schliengen Bad Bellingen statt. Verdingungsunterlagen: Nachprüfstelle: 50,-- per Verrechnungsscheck ohne Rückerstattung, zzgl. 5,-- bei Postversand, 5,-- für Datenträger ausgestellt auf die Gemeinde Schliengen Landratsamt Lörrach (Rechtsaufsichtsbehörde) Tagesordnung: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) der Verwaltungsgemeinschaft Schliengen-Bad Bellingen auf den Gemarkungen Liel, Mauchen und Obereggenen der Gemeinde Schliengen; Beratung und Beschlussfassung über die a) aus der Offenlage ( 3 Abs. 2 BauGB) und aus der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) eingegangenen Stellungnahmen b) Wirksamkeit der 3. punktuellen Änderung 3. Kurzinformationen und Anfragen aus dem Gemeinsamen Ausschuss Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Werner Bundschuh, Vorsitzender Ingenieurbüro Himmelsbach+Scheurer Gemeinde Schliengen Berat. Ingenieure PartG mbb Bundschuh, Bürgermeister PRIMO-SERVICE Anzeigenannahme Mit Ihrer Werbung im Mitteilungsblatt bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Tel / Fax / anzeigen@primo-stockach.de

5 Seite 5 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen GEMEINDESOZIALARBEIT SCHLIENGEN Ansprechpartner: Marco Kunz Telefon: gemeindesozialarbeit@schliengen.de Facebook: Gemeindesozialarbeit Schliengen Instagram: gsa_schliengen Postanschrift: Wasserschloss Entenstein, Schliengen Info: Unterstützung / Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger: Bei Fragen und zur Vermittlung von Hilfsangeboten der Region, bei persönlichen Problemlagen, Krisen und Konflikten. Keine Altersbeschränkung. Offene Beratung im Büro Foyer Bürger- und Gästehaus Schliengen (BGH, Nidauer Platz 1) jeden Dienstag von bis Uhr oder Termine nach Vereinbarung (auch im Wohnumfeld). Offene Kinder- und Jugendarbeit im Jugendraum Schliengen: Nebeneingang Bürger- und Gästehaus (BGH) Schliengen Teenie-Treff: für Kinder von 10 bis 13 Jahren Donnerstags bis Uhr (außer an Feiertagen) Offener Treff: für Jugendliche ab 14 Jahren Donnerstags bis maximal Uhr (außer an Feiertagen) Infos / Termine / Ausfälle: siehe Aushang am Nebeneingang BGH ABFALLWIRTSCHAFT Papier- und Kartonageannahme: Jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr, beim Bauhof in Schliengen, Brezelstr. 5 Sammlung Gelber Sack und Papiertonne in allen Ortteilen: Am Montag, 25. März 2019 Altmetallsammlung in Liel am Samstag, 23. März 2019 Die Jugendfeuerwehr Liel bittet, den Schrott am Sammeltag erst ab 7:00 Uhr an der Straße bereitzustellen. KURZ & AKTUELL fackelwanderung rund um schloss bürgeln Aufgrund der großen Nachfrage bei den ersten beiden Fackelwanderungen wird am Samstag, 23. März 2019, um 18:00 Uhr, noch einmal eine Wanderung angeboten. Die geführte Wanderung rund um den Schlossberg dauert rund 1,5 Stunden. Im Anschluss daran gibt es im Schlosshof einen gemütlichen Umtrunk mit Glühwein, Gutedel oder Sekt, sowie eine heiße Wurst mit Brötchen. Treffpunkt um Uhr auf dem Waldparkplatz unterhalb des Schlosses. Teilnahmegebühr 10,00 Euro incl. Fackel und Umtrunk. Anmeldungen bitte unter direktion@schlossbuergeln.de oder Tel Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Müllheim Unser nächstes Treffen findet am Montag, 01. April 2019, statt. Um 15 Uhr treffen wir uns in der Helios-Klinik (Konferenzraum im 3. OG). Frau Becker, eine Atemtherapeutin, besucht die Gruppe. Ansprechpartner: Ute Seger Genusslauf Müllheim am Seit dem Jahr 2000 veranstalten die Genussläufer Dreyeckland am letzten Aprilsonntag, gleich nach dem Müllheimer Weinmarkt, ein besonderes Sportevent für Geniesser. Diesmal am Sonntag, Die Vorbereitungen zum 19. Genusslauf sind bereits in vollem Gange. Die Läufer können auch in diesem Jahr zwischen 21,1 km = Deutschlands schönster Halbmarathon und 10,1 km - Du kannst es schaffen Viertele-Marathon, wählen. Für die Kinder gibts den Lauf Jag das Wildschwein. Weitere Infos und Anmeldung über Vortrag in der Mediathek Müllheim am Montag, 25. März 2019, 19:30 Uhr Die ersten drei Jahre - Was die Wissenschaft heute über die frühe Kindheit weiß Wie lernen Kinder im Alter von 0-3 Jahren? Was brauchen sie, um Denken und Sprache bestmöglich zu entwickeln? Wie äußern sich Kleinkinder in den ersten Jahren und was möchten sie anderen mitteilen? Diesen und weiteren Fragen geht Alexander Scheidt in seinem Vortrag nach. Anhand von Praxisbeispielen und Videos zeigt er auf, wie Eltern und pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kindergarten am besten darauf eingehen und Kinder fördern können. Alexander Scheidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachhochschule Potsdam im Bereich frühkindliche Bildungsforschung und war einige Jahre Lehrer an der Berliner Klax-Grundschule. Er hat mehrere Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und ist Fortbildungsdozent mit den Schwerpunkten sprachliche und naturwissenschaftliche Bildung sowie Philosophieren mit Kindern. Eintritt: 8 Euro.

6 Seite 6 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Bad Bellingen Der Elternbeirat der Kita Farbeninsel organisiert im Zuge des Frühlingsmarktes der Gemeinde Bad Bellingen eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse am Sonntag, 28. April 2019, in der Zeit von 13:00 Uhr bis Uhr im Saal des Kurhauses der Balinea-Therme Bad Bellingen. SENIORENKALENDER Verkäufer/innen können sich direkt beim Elternbeirat per unter eb-kitafarbeninsel@web.de bis zum anmelden. Die Standgebühren und Einnahmen der Verpflegungsstation kommt den Kindern der Kita Farbeninsel zu Gute. NEUES Sportangebot des Turnvereins Schliengen FITNESS und GESUNDHEIT für SENIOREN BEWEGT ins ALTER ab 08. April 2019, jeden Montag von 09:00 bis 10:00 Uhr im Bürger- und Gästehaus Schliengen Eine der Anleiterinnen des Bewegungstreffs der Gruppe Menschen für Menschen in Schliengen, Frau Beate Heitz, wird die Lücke in der Angebotsvielfalt des Schliengener Turnvereins ab April 2019 schließen. Durch das Erlangen der Übungsleiter C Lizenz mit Ausbildungsprofil Fitness/Gesundheit Senioren des Badischen Sportbundes, wird Frau Heitz in Zukunft eine Übungsstunde für Ältere Menschen anbieten können. Dieses Sportangebot richtet sich an junggebliebene ältere Menschen, die ihre körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten möchten. Es macht Sie natürlich nicht jünger, dennoch trägt sportliche Aktivität auch mit zunehmendem Alter entscheidend dazu bei, die Muskulatur zu stärken, das Gleichgewicht zu verbessern um dadurch Verletzungen zu vermeiden. Spaß und Spiele in der Gruppe stehen dabei ebenso im Vordergrund. Die Stunde umfasst neben gesundheitsorientierter Gymnastik, Kräftigungsübungen, koordinative Einheiten und Bewegungseinheiten auf Musik. Das gemeinsame Training beim Turnverein Schliengen in einer Gruppe Gleichgesinnter hilft, Spaß am Sport zu haben und ist eine Ergänzung des Bewegungstreffs der Gruppe Menschen für Menschen Schliengen. Kontakt: Wer sich näher über dieses Bewegungsangebot für Senioren informieren möchte, kann sich an die Übungsleiterin Beate Heitz wenden. Telefon Aktuelle Informationen finden Sie auch über die Homepage des Turnvereins: Menschen für Menschen Schliengen Bewegungstreff im Freien Jeden Mittwoch von 15:30 bis 16:00 Uhr im Schlosspark Schliengen. Bewegungstreff mit Anleitung für alle, die Lust auf Bewegung in der freien Natur haben. Stärken und verbessern Sie Ihr Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit. Ohne Anmeldung. Kaffeetreff im Café Berta Köstlichkeiten in netter Runde genießen und Leute treffen mit der Gruppe Menschen für Menschen Schliengen am Dienstag, 26. März 2019, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Café Berta, Bundesstraße, neben Rewe. Anmeldung ist nicht erforderlich Deutsches Rotes Kreuz DRK-Seniorenausflug mit ehrenamtlicher Betreuung: Café Paradies in Müllheim-Feldberg Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit laden am Samstag, 23. März 2019, zu einem Ausflug ins Café Paradies in Müllheim Feldberg ein Die Feldberger Weinbaulage Paradies liegt in einer sonnenverwöhnten Aussichtslage. Im Preis von 17 Euro sind Fahrdienst und Betreuung inbegriffen. Die Teilnehmer werden ab ca Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt von zu Hause abgeholt. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Telefon 07631/ DRK-Spielenachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 26. März, um Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / Mit dem Roten Kreuz den Anschluss finden - Mediensprechstunde für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim organisiert am Freitag, 29. März 2019, von bis Uhr und von bis Uhr, im Rotkreuzhaus Müllheim (Moltkestraße 14a) eine Mediensprechstunde für Senioren. Eigene Endgeräte sollten mitgebracht werden. Achtklässler der Alemannen-Realschule wirken hier im Rahmen der Lehrplaneinheit Soziales Engagement am Kursangebot mit. Wegen der großen Nachfrage wurde ein neues Angebots-Konzept mit zwei Einheiten mit jeweils einer Stunde erstellt. Bei großem Hilfebedarf können von den Teilnehmern auch beide Einheiten gebucht werden. Anmeldung über die DRK-Servicezentrale: Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUFE Polizei 110 Notruf 112 Allgemeiner Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: APOTHEKEN Bereitschaftsdienst der Apotheken (jeweils von Uhr ) unter WICHTIGE RUFNUMMERN i-punkt Fritz-Berger-Stiftung Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung, Pflege. In den gerade Wochen Freitag Uhr in Schliengen, Bürger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1, Terminverinbarung in Lörrach Tel , info@fritz-berger-stiftung.de Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Soziale Dienste für alte, kranke und behinderte Menschen, Fahrdienste für Behinderte, Häuslicher Pflegedienst, Angebote für Demenzbetroffene, DRK Hausnotruf und Mobilruf, Deutsches Rotes Kreuz Servicezentrale, Tel Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Sie brauchen Hilfe bei der Pflege, bei ärztlichen Verordnungen oder Beratung? Infos von 8 Uhr bis 13 Uhr unter Tel (ansonsten AB). Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland Papierweg 18, Kandern Wenn Sie pflegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns täglich von 8 bis 13 Uhr (ansonsten AB). Hospizgruppe Kandern Caritas Betreuungsgruppen Häusl. Betreuungsdienst Blinden- & Sehbehindertenverein Südbaden e.v. Wölflinstr. 13, Freiburg

7 Seite 7 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen WIR GRATULIEREN Herrn Klaus Lösch, Schliengen, zum 75. Geburtstag am 22. März 2019, Herrn Jürgen Baumert, Liel, zum 70. Geburtstag am 24. März 2019, Frau Irmgard Hartmann-Dierkes, Schliengen, zum 70. Geburtstag am 26. März 2019, sowie Herrn Rudolf Sommerhalter, Schliengen, zum 75. Geburtstag am 27. März Die Gemeinde gratuliert auch allen Jubilaren, die namentlich nicht genannt werden möchten, recht herzlich und wünscht Ihnen alles Gute, vor allem aber Gesundheit. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Gottesdienste Katholische Seelsorgeeinheit Schliengen Freiburger Str. 4, Schliengen, Tel / Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr 22. März Freitag der 2. Fastenwoche Schliengen Uhr EK-Weggottesdienst Schliengen Uhr Rosenkranz Schliengen Uhr Hl. Messe. Gedenken an Udo Trautwein; Josef u. Kunigunde Scholz, Maria u. Karl-Friedrich Basler; Lydia u. Paul Mayer, Johanna Mayer; Melanie Kalms, Alfons u. Elisabeth Bächle, Karl Bächle; Maria Olliges. Bamlach Uhr Generalversammlung des Kirchenchors Bamlach im Pfarrheim 23. März Samstag der 2. Fastenwoche Schliengen Uhr Taufe von Josephine Hörth Liel Uhr Beichte (Pfr. Olaf Winter) Liel Uhr Vorabendmesse zum Sonntag 24. März 3. Fastensonntag Bamlach Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Schliengen Uhr Morgendlicher Ostergedanke im Pfarrsaal Schliengen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Bamlach Uhr Rosenkranz 25. März Montag Verkündigung des Herren Bad Bellingen Uhr Kreuzwegandacht mit Dr. Winfried Otto 26. März Dienstag der 3. Fastenwoche Mauchen Uhr Hl. Messe. Gedenken an Anna Hinnenberger 27. März Mittwoch der 3. Fastenwoche Bamlach Uhr Hl. Messe. Gedenken an Pfr. Ernst Steffi, Philomena u. Fritz Höferlin, Sophie Füller, August Füller, Sophie Münzer. 28. März Donnerstag der 3. Fastenwoche Liel Uhr Rosenkranz Liel Uhr Hl. Messe Schliengen Uhr Komplet FreCh Frauen ergreifen Chancen Die Frauengruppe FreCh lädt alle Interessierten ganz herzlich ein: Teestube im Pfarrheim, Donnerstag, , von Uhr KFD Schliengen-Mauchen: Lindenberg Die KfD Schliengen-Mauchen lädt ein zum Einkehrtag auf dem Lindenberg am Mittwoch, : Verbindliche Anmeldungen bei Ulrike Wichmann-Peters. Kath. Öffentliche Bücherei Schliengen jeden Dienstag: 15:30-17:30 Uhr: Donnerstag: 17:30-19:30 Uhr und Sonntag : 11:30-12:30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Schliengen Wochenspruch: Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9,62) Sonntag, Sonntag der Passionszeit (Okuli) Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen (Pfarrer Dr. Schulze-Wegener) Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche in Auggen (Pfarrer Dr. Schulze-Wegener) Evang. Kirchengemeinde Eggenertal-Feldberg Gottesdienste Samstag, 23. März, 16:00 Uhr Niedereggenen, Taufe Sonntag, 24. März, 10:00 Uhr Feldberg, Pfr. Otterbach, Jubelkonfirmation mit Abendmahl. Der Gesangverein wird den Gottesdienst mitgestalten. 18:00 Uhr Obereggenen, Abendgottesdienst, Pfr. Otterbach, Ankommen, der etwas andere Gottesdienst mit dem Gospelchor Heaven, Thema: Gott sieht tiefer! Warum es im Glauben keine Standardantworten gibt. Ein Gottesdienst für alle, die mit echten Fragen auf der Suche nach echten Antworten sind und die sich nicht einfach abfertigen lassen wollen. Gruppen und Kreise Donnerstags, 9:30 Uhr, Krabbelgruppe, Gemeinderaum Obereggenen Freitag, 22. März, 20:00 Uhr, Hauskreis Sonntag, 24. März, 17:00 Uhr, Kirche Feldberg, Taizé-Probe Montag, 25. März, 18:00 Uhr, Gebetskreis Vorankündigung Die Kinderbibelwoche findet vom Donnerstag, 28. bis Samstag, 30. März in der Kirche in Obereggenen statt. Ein voll fettes, abwechslungsreiches und spannendes Programm für Kinder ab der 1. Klasse. Lieder, Theater, Spiele, Basteln und viele Überraschungen. Donnerstag Uhr; Freitag Uhr; Samstag Uhr.

8 Seite 8 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen AUS DEN SCHULEN Volkshochschule Markgräflerland/ Jugendkunstschule Markgräflerland Gerbergasse 8, Müllheim, Tel /16686, Fax 07631/ info@vhs-markgraeflerland.de, Internet: 3 Gang Menü für ein Candle light Dinner , Uhr, Müllheim Salsa für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene , ab Uhr, Badenweiler, 12x Achtsamkeitsübungen und Meditation , Uhr, VHS-Haus, 8x Homöopathische Hausapotheke für Kinder und Erwachsene , Uhr, VHS-Haus Vortrag: Zucker Die unbekannte Droge , Uhr, Ernst-Leitz-Schule Sulzburg Computerschreiben in 4 Stunden , oder Uhr, VHS-Haus, 2x Jassen Grundkurs , Uhr, Bamlach, 3x Progressive Muskelentspannung , Uhr, VHS-Haus, 10x Feinschmeckertreffpunkt , Uhr, Müllheim Naturkosmetik selbst herstellen , Uhr, VHS-Haus Ordnung und Strukturen im Innen und Außen , Uhr, Müllheim Schüttbilder - Nass-in-Nass Technik auf großen Formaten , Uhr, Galerie Dill Britzingen Die eigene Stimme entdecken , Uhr, VHS-Haus Wegen großer Nachfrage gibt es einen Zusatztermin: Roll Dich Fit Markgräfler Rollertouren , Uhr, 10x Wir bitten bei allen Angeboten um Ihre Anmeldung. INFORMATIONEN ZUM ALLTAG Internationaler Schüleraustausch Lust Gastfamilie zu werden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel , Fax Fudomotion - Gesundheitsorientiete Kampfkunst für Erwachsene und Ältere Neue Möglichkeit zum Einstieg in die Kampfkunst Karate in Bad Bellingen Fudomotion - Gesundheitsorientietes Karate für Erwachsene und Ältere ist Kampfkunst für Jugendliche ab 14 Jahre, Erwachsene und Ältere zum Einstieg ins Karate. Es kombiniert in idealer Weise die Elemente dieser Kampfkunst mit effektiver Selbstverteidigung bei gleichzeitiger Gesunderhaltung des Körpers durch Bewegung und Aufbau mentaler Stärke. Im neuen Fudomotion Schnupperkurs im Fudomotion Dojo Bad Bellingen steht primär der Spaß an der Bewegung und die Prävention und Gesunderhaltung des Haltungs- und Bewegungsapparates im Vordergrund. Schultergelenke, Wirbelsäule, Hüft- und Kniegelenke werden durch eine spezielle und umfangreiche Gymnastik und Aufwärmung sowie durch ein gezieltes Fudomotion Karatetechnik-Training gestärkt und nachhaltig positiv beeinflusst. Zudem wird die Achtsamkeit und die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert. Vermittelt werden die aus dem Shotokan und Fudokan Karate stammenden Techniken wie Tsuki und Uchi (Fauststöße und -schläge), Uke (Block- und Abwehrtechniken) sowie Geri (Fußtechniken) und Kata (Formen). Der neue Kurs startet am Montag, , von bis Uhr in der großen Gymnastikhalle in der Balinea Therme in Bad Bellingen. Trainiert wird in normaler Trainingskleidung und barfuss unter Anleitung eines lizensierten Karatelehrers. Zum Einsteigen sind keinerlei sportlichen Voraussetzungen notwendig. Es gibt nach oben keine Alterseinschränkung. Die erste Stunde ist ganz unverbindlich zum Reinschnuppern. Eine Kursplatzreservierung ist aber erwünscht. Weitere Informationen unter Telefon oder Freiwillige Feuerwehr Schliengen Abteilung Schliengen: Freitag, 22. März :00 Uhr allgemeine Übung Abteilung Mauchen Freitag, 22 März 2018 Feuerwehrprobe, Treffpunkt um 19:45 Uhr am FGH in Mauchen Jugendfeuerwehr Abteilung Schliengen: Mittwoch, 27. März :00 Uhr Feuerwehrübung jugendwart@feuerwehr-schliengen.de Jugendfeuerwehr Abteilung Obereggenen: Freitag, 22. März 2019, 18:00 Uhr IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

9 Seite 9 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen AUS DEN VEREINEN Männerchor Eggenertal Mitgliederversammlung des DRK Ortsverein Schliengen Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mitgliederversammlung findet statt am Dienstag 02. April 2019, 20 Uhr, im Feuerwehrhaus Schliengen, Floriansaal. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung Totenehrung Berichte von Vorsitzende und Bereitschaft Rechenschaftsbericht Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Rechners Entlastung des Vorstandes Wahlen des Gesamtvorstandes Ehrungen Grußworte Wünsche und Anträge Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Helga Senft, Vorsitzende Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, , um Uhr, im Probelokal Bürger-und Gästehaus Tagesordnung 01 Begrüßung 02 Bericht der Vorsitzenden 03 Bericht des Chorleiters 04 Bericht des Kassenwarts 05 Bericht der Kassenprüfer 06 Entlastung des Kassenwarts 07 Entlastung des gesamten Vorstandes 08 Wahlen nach der Satzung 09 Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr Beschlussfassung über die Reduzierung des Mitgliedbeitragsfür Aktive 11 Beratung und Beschluss über schriftlich eingegangene Anträge* 12 Ehrungen 13 Vorschau - Termine Verschiedenes *Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich bis spätestens an die Vorsitzende zu richten. Mit freundlichen Grüßen Heidi Schwarz-Schindler, Vorsitzende Herzliche Einladung zum Jahreskonzert Am Samstag, 30. März 2019, 20:00 Uhr, findet in der Blauenhalle in Obereggenen das Jahreskonzert des Männerchores Eggenertal e.v. statt. Gibt es außer Brexit, Dieselskandal, Flüchtlingskrise, Fake News und Donald Trump eigentlich noch was anderes? Ja, wir haben die Lösung! Unter der Leitung von Dirigent Norbert Weisenseel präsentieren wir Ihnen Lieder unter dem Motto: Ein bunter Liederstrauß. Wir singen von Freundschaft, vom Frieden, von der Natur, von der Liebe, und wir bringen Sie zum Lachen! Als musikalische Gäste haben wir die Chorgemeinschaft Vögisheim eingeladen. Bewirtung bereits ab 19Uhr. Mit freundlichen Grüßen, Männerchor Eggenertal Musikverein Schliengen Musikverein Eggenertal e.v. Jahreskonzert des Musikvereins Schliengen am 30. März 2019 Mensch Natur - Musik Liebe Freunde des Musikvereins Schliengen, beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Schliengen steht das Vereinen von Mensch und Natur im Vordergrund. So werden Sie beispielsweise Klänge aus der Tierwelt hören, aber auch die Vielfalt der menschlichen Kultur erleben. Einige unserer Musiker werden mit solistischen Einlagen für einen zusätzlichen Hörgenuss sorgen. Am Samstag, den 30. März 2019, werden das Jugendorchester und das Hauptorchester im Bürger- und Gästehaus Schliengen um 20:00 Uhr für Sie spielen. Erstmals werden beide Orchester von Herrn Frieder Reich dirigiert. Eintritt: 8 Euro. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Schliengen 1888 e. V. Generalversammlung Musikverein Eggenertal e.v. Jugendorchester Eggenertal e.v. Liebe Ehren- und Passivmitglieder, liebe Freunde und Gönner, zur diesjährigen Generalversammlung am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Gasthaus Hirschen in Obereggenen möchten wir Sie / Euch recht herzlich einladen. Die Tagesordnung MV Eggenertal e.v.: Die Tagesordnung JOE e.v.: 1. Begrüßung durch den Vorstand 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Totenehrung 2. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers 3. Rechenschaftsbericht 4. Rechenschaftsbericht 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Wahlen 6. Wahlen 6. Bericht des Dirigenten 7. Bericht des Dirigenten 7. Verschiedenes 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf einen guten Besuch. Anträge können bis Montag, den 25. März beim Vorstand eingereicht werden. Mit musikalischen Grüßen Musikverein Eggenertal e.v. Die Vorstandschaft Jugendorchester Eggenertal e.v. Die Vorstandschaft

10 Seite 10 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen Schwarzwaldverein Rundwanderung zur Sausenburg Am Sonntag, 24. März 2019, unternehmen wir eine ca /2 stündige Wanderung rund um die Sausenburg.Von Sitzenkirch aus, geht es über den Wässerleweg bergauf zur Langenebene Hütte. Weiter bergauf über den Schlossweg zur Ruine Sausenburg, wo wir eine Pause einlegen. Zurück geht es bergab über den Sitzenkircher Weg zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke beträgt ca. 9 km, bei ca 300 Höhenmetern. Wanderzeit: ca /2 Stunden. Mitzunehmen: gutes Schuhwerk, Wanderstöcke evtl. Regenschutz. Einkehr ist am Schluß der Wanderung im Gasthaus zum Engel in Sitzenkirch. Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 10:00 Uhr am Busparkplatz an der Badstraße in Bad Bellingen. Abmarsch um am Feuerwehrhaus in Sitzenkirch. Weitere Infos bei Antje + Klaus Knoll, Bad Bellingen, Tel Zu dieser Wanderung sind die Mitglieder sowie Gäste und Freunde des wanderns herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, unter anderem mit Wahl des 2. Vorsitzenden, am Freitag, 29. März 2019, um Uhr im Gasthaus Drei Linden in Schliengen laden wir nochmals herzlich ein.tagesordnungspunkte wurden bereits in der Presse bekanntgegeben. Über eine Zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und Freunde würden wir uns sehr freuen. Sportfreunde Schliengen Erfolgreiches Trainingswochenende Herren Nach erfolgreicher Vorbereitung auf die Rückrunde durfte sich unsere 1. Herrenmannschaft bei einem Aufenthalt in den Balienea Thermen in Bad Bellingen erholen. Generalversammlung - Freitag, 22. März 2018 um Uhr im Clubheim beim Sportplatz. Über Ihr kommen freut sich die Vorstandschaft. Ergebnisse Frauen SG Herbolzheim - SF Schliengen 1:2 (Laura Hoßlin 2) Herren SF Schliengen - Spvgg Märkt/Eimeldingen 5:2 (Tom Wihler 2, Jonas Lösle, Lucca Sielaff, Florian Keßler) A-Junioren SG Bad Bellingen - FC Hausen 0:5 B-Junioren SG Degerfelden - SG Schliengen 8:2 (Tobias Renkert, Chris Berndt) C-Junioren TuS Binzen 2 - SG Schliengen 5:1 D-Junioren SG Schliengen - FV Haltingen 3:3 D-Junioren TuS Lörrach-Stetten 3 - SG Schliengen 0:1 D-Juniorinnen SG Windenreute - SG Müllheim 3:0 Spiele der nächsten Woche Freitag, 22. März 2019 E-Juniorinnen - 18:30 Spielort Schliengen SG Müllheim - SvO Rieselfeld 2 Samstag, 23. März 2019 B-Juniorinnen - 11:00 Spielort Schliengen SG Müllheim o.w. - ESV Freiburg Samstag, 23. März 2019 D-Juniorinnen - 11:30 SG Merzhausen - SG Müllheim Samstag, 23. März 2019 B-Junioren - 12:00 Spielort Schliengen SG Schliengen - FC Hauingen Samstag, 23. März 2019 C-Junioren - 14:00 Spielort Rheinweiler SG Schliengen - SG Steinen-Höllstein 2 (9er) Samstag, 23. März 2019 Herren - 17:00 Bosporus Fußball-Club Friedlingen II - SF Schliengen Sonntag, 24. März 2019 A-Junioren - 11:00 FV Lörrach-Brombach 2 - SG Bad Bellingen Sonntag, 24. März 2019 Frauen - 12:30 SG Liel-Huttingen - SF Schliengen Dienstag, 26. März 2019 D-Junioren - 18:00 Spielort Schliengen SG Schliengen - FV Lörrach-Brombach 3 Sensationeller Erfolg der E-Juniorinnen 14. Soccer Girls Cup in Schliengen Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Mädchenfußballs in Schliengen. Bereits zum 14. Mal lud die Mädchenabteilung der Sportfreunde Schliengen zum Soccer Girls Cup ein: 38 Mannschaften trugen ein spannendes Turnier in 5 Altersklassen aus. Der Soccer Girls Cup ist eines der größten Hallen-Turniere in Südbaden. Einzigartig ist, dass alle Altersklassen in einem 2-tägigen Event starten und der Gastgeberverein Teams in allen 5 Klassen ins Turnier schickt. 9 Schliengener Mädels-Teams waren in diesem Jahr dabei. Am Samstag startete das Turnier mit den Jüngsten, den F-Juniorinnen, gefolgt von den D- und CJuniorinnen. Am Sonntag folgen die E-Juniorinnen: in 2 Gruppen kämpften 10 Mannschaften. Die Soccer Girls Schliengen stellten 3 motivierte E-Teams. Die E2-Mannschaft erreichte grandios das Halbfinale, das klar gewonnen wurde. Das Finale gegen die Mädchen der JFV Freiburg Ost 1 endete nach starker Abwehrleistung der Schliengener Girls mit einem 0 : 0. Im 7-Meter-Schießen überzeugte die einheimische Mannschaft und dufte einen tollen Pokal entgegennehmen. Den Abschluss des Turniers bestritten dann die B-Juniorinnen. Für faire Bedingungen sorgten die jugendlichen Schiedsrichter des SFS, die souverän durch die Spiele führten. Die Spielleitung übernahmen die Jugendspielerinnen zusammen mit den Trainern. Der Förderverein der Soccer Girls organisierte einen Sport-Flohmarkt, der großes Interesse fand, und eine Fußball-Tombola mit tollen Preisen. Der Erlös kommt den Soccer Girls zu Gute. Bewirtet wurden die Mädchen von der 1. Damenmannschaft, die berühmten SFS-Pommes waren wieder einmal der Renner bei den Mädchen. Das besondere Turnierflair in Schliengen schätzen die Gastmannschaften sehr, viele haben sich schon Die Herrenmannschaft bedankt sich herzlich bei den Balinea Thermen Bad Bellingen für die Unterstützung!

11 Seite 11 Donnerstag, 21. März 2019 Schliengen fürs nächste Jahr auf die Teilnehmerliste setzen lassen. Die Vorbereitung dafür laufen bereits, die Mädchen aber freuen sich jetzt erst einmal auf den Start der Rückrunde im Freien. Sportlich erfährt die Region gerade einen Fußball-Hype beim Mädchenfußball. Die Mitgliederzahlen steigen, auch das Leistungsniveau ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Der SFS-Schliengen hat aktuell 4 Mädchen im Stützpunkttraining in Staufen, 2 Spielerinnen sind im erweiterten Kader der südbadischen Auswahl. Der Förderverein plant bereits das nächste Event, ein internationales D-Mädchen-Turnier im Juni und dann im September das 1. Jugend-Soccer Camp. Für das Camp sind noch wenige Plätze frei. Infos hierzu gibt es unter SV Liel- Niedereggenen Vergangene Spiele D-Junioren 1. Kreisliga TuS Lörrach-Stetten II SG Malsburg-Marzell 4:2 C-Junioren Bezirksliga SV Weil II SG Liel-NE 1:1 A-Junioren 1. Kreisliga SG Karsau SG Liel-NE 3:1 Herren Kreisliga A FC Steinen-Höllstein SV Liel-NE 1:1 Torschützen: T.Großklaus Kommende Spiele Freitag E-Junioren Kleinfeldklasse SV Liel-NE II TuS Binzen 4 17:30 Uhr Freitag E-Junioren Kleinfeldklasse SV Liel-NE Spvgg Märkt-Eimeldingen 18:30 Uhr Samstag D-Junioren 1. Kreisliga SG Steinen-Höllstein SG Malsburg-Marzell 13:00 Uhr Spielort: Maulburg Samstag A-Junioren Bezirksfreundschaftsspiel SG Liel-NE SG Hausen 16:00 Uhr Spielort: Malsburg Samstag C-Junioren Bezirksliga SG Liel-NE FC Wehr 16:00 Uhr Spielort: Kandern Sonntag B-Junioren 1. Kreisliga TuS Lörrach-Stetten II SG Kandern 11:00 Uhr Sonntag Frauen Bezirksliga SG Liel-Huttingen SF Schliengen 12:30 Uhr Spielort: Liel Sonntag Herren Kreisliga A SV Liel-NE Bosporus FC Friedlingen 15:00 Uhr Mittwoch E-Junioren Kleinfeldklasse SG Kandern SV Liel-NE 17:45 Uhr Spielort: Malsburg Ende des redaktionellen Teils

12 Helle 3-Zi.-Whg. 1. OG in Wintersweiler 80 m², EBK, Balkon, 2 Stellplätze, an Nichtraucher ohne Haustiere, gerne an 1-2 Personen. KM 630,- + NK + Kaution Telefon / Bauland für Eigenheim oder 4-Zi.-Wohnung/Haus zur Miete gesucht! Ruhige und zuverlässige 3-köpfige Familie sucht Bauland für unser Eigenheim ab 450 m² Grundfläche zwischen Müllheim und Weil am Rhein. Alternativ gepflegte 4-Zi.-Whg. oder Haus zur Miete mit mind. 100 m² bis max ,- Warmmiete. eigenheim19jes@gmail.com Suchen Reinigungskräfte für ein Objekt in Schliengen, Di., Fr., Sa. je ca. 3Std., Verw./Prod. auf Minijob-Basis GSK-Dienstleistungen Tel /

13 Hauptstraße 23, Efringen-Kirchen Tel Sommer- Kollektion große Auswahl Schnäppchenecke 50 % Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Hauptstr Kandern Tel Aktion im März - mit voller Sicht in den Frühling Premiumgleitsichtgläser, Kunststoff (n=1,50), Hartschicht und Superentspiegelung - optimal geeignet für (beinahe) alle Lebenslagen, schnelle Eingewöhnung, Fertigung mit modernster Freiformtechnologie - Paar 529,00 (Wirkung im stärksten HS: sph. +/-6,0 cyl 4,0 Add. 1,0-3,0)

14

15 EINLADUNG Terrassentage 23. März Uhr 24. März Uhr H A U S A U S S T E L L U N G 23. und 24. März 2019 Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

16 Wann VERANSTALTUNGEN TERMINE TIPPS INFOS BIS as Wo? Kunstausstellung im Rathaus Schliengen Die Ausstellung Formierungen mit Werken von Mary Horstschulze und Wolfgang Faller aus Müllheim kann bis im Rathaus Schliengen zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Schloss Bürgeln Ab 1. Februar 2019 finden die Schlossführungen jeweils am Samstag und Sonntag um 14, 15 und 16 Uhr statt. Private Gruppenführungen vereinbaren Sie bitte über die Schlossverwaltung. Infos zu Konzerten, Sonderführungen etc. finden Sie unter: Die Schlossverwaltung erreichen Sie Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer oder per Freitag, 22. März :00 bis 12:00 Uhr Sprechstunde der Beratungsstelle i-punkt der Fritz-Berger-Stiftung im Bürger und Gästehaus, Nidauer Platz 1. Information - Vermittlung - Beratung im Alter, bei Behinderung und Pflege. Terminvereinbarung unter :00 Uhr Mitgliederversammlung der LandFrauen Schliengen, Gasthaus Drei Linden Schliengen Dienstag, 26. März :00 bis 17:00 Uhr Kaffeetreff im Café Berta, Veranstalter: Menschen für Menschen Schliengen 19:30 Uhr Mitgliederversammlung Chor Frohsinn Schliengen, Probelokal Bürger- und Gästhaus Mittwoch, 27. März :30 bis 16:00 Uhr Bewegungstreff im Freien im Schlosspark Schliengen, Veranstalter: Gruppe Menschen für Menschen Schliengen Donnerstag, 28. März :00 Uhr Generalversammlung Musikverein Eggenertal, Gasthaus Hirschen in Obereggenen Samstag, 30. März :00 Uhr Lyrischer Gartenspaziergang durch die Gärten von Schloss Bürgeln, Info und Anmeldung bei der Schlossverwaltung, Tel :00 Uhr Jahreskonzert Musikverein Schliengen, Bürger- und Gästhaus Schliengen 20:00 Uhr Jahreskonzert Männerchor Eggenertal, Blauenhalle Obereggenen 20:00 Uhr Mitgliederversammlung Sportfreunde Schliengen, Clubheim beim Sportplatz Samstag, 23. Mai :00 Uhr Fackelwanderung rund um Schloss Bürgeln, Info und Anmeldung bei der Schlossverwaltung, Tel Sonntag, 24. März :00 bis 17:00 Uhr Hochzeitsmesse auf Schloss Bürgeln IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermeister Werner Bundschuh oder die/der von ihm Beauftragte VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel , Fax , anzeigen@primo-stockach.de,

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr

Sa., 15. Dez ab 11:00 Uhr JAHRGANG 46 NR. 50 DO, 13. DEZEMBER 2018 Einladung zur Geme de-weihnachʦfeiр am Sonntag, 16. Dezember 2018, 14:30 Uhr, im Bürger- und Gästehaus Schliengen Die bevorstehende besinnlichere Jahreszeit möchten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich

7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich JAHRGANG 46 NR. 8 DO, 22. FEBRUAR 2018 7 Jahrzehnte nach Kriegsende Mauchen erinnert sich Eine Photopräsentation von Rainer Vomstein erinnert an die Zeit des 2. Weltkrieges und die nachfolgenden schwierigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018

Jahresrückblick Ende der Sommerzeit JAHRES JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018 AUS JAHRGANG 46 NR. 43 DO, 25. OKTOBER 2018 Jahresrückblick 2018 Auch in diesem Jahr möchten wir einen bebilderten, farbig gedruckten Jahresrückblick zusammenstellen, der mit der Weihnachtsausgabe des

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis

Umleitungsinformation infolge halbseitiger Sperrung der Altinger Straße im Zeitraum bis JAHRGANG 46 NR. 20 DO, 17. MAI 2018 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 17. Mai 2018, 20:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wasserschloss Entenstein, Schliengen, eine öffentliche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen Montag, 27. August 18:00-21:45 Uhr 5 mal donnerstags, ab 30. August 17:00-18:00 Uhr Turnhalle der Kita Erp 30. August 8:30-10:30 Uhr montags ab 3. September bis 1. Oktober 9:00-10:30 Uhr Praxisseminar

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni

Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni Wutöschinger Seniorenkalender II / 2013 April bis Juni mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 3/2016 17.03.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 14/2016 Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg 19 91. Änderung zur Darstellung einer

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr