Informations-Service Gemeinde Sommerach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informations-Service Gemeinde Sommerach"

Transkript

1 Informations-Service J U L I 2012 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Landesentscheid am Mittwoch, 11. Juli 2012 (09.00 bis Uhr) Wie bereits im InfoService angekündet, beteiligt sich die Gemeinde am Wettbewerb Aus diesem Grund bitten wir die Bevölkerung erneut um Unterstützung und aktive Mitwirkung. Der Wettbewerb kann insbesondere durch folgende Maßnahmen positiv beeinflusst werden: - persönliche Präsens vieler Einwohner - offene Höfe bzw. Hoftore - reichlich Blumen- und Pflanzenschmuck - ordentliche und saubere Höfe, Häuser und Straßen - möglichst wenig parkende Fahrzeuge auf öffentlichen Grund. Wir danken schon im voraus der Bevölkerung für die Teilnahme und das Mittun nach dem Grundsatz: Landschaftseingebunden, grüngestaltet, geschichtsbezogen, stilgemäß, lebenswert und in der Gemeinschaft lebendig. Für diese Grundsätze lohnt es sich, im eigenen Dorf zu arbeiten, zu gestalten und sich zu engagieren. Wünschen wir uns viel Erfolg. Wer noch Rebstöcke (Tafeltrauben) auf Grünflächen oder an Gebäude pflanzen möchte, wende sich bitte an die Pfropfrebengenossenschaft, Norbert Drescher (Tel ). Weinfest 2012 Einladung Am Weinfest-Montag lädt der Bürgermeister, wie im vergangenen Jahr, alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zu Kaffee und Kuchen sowie einem Glas Wein. Treffpunkt um 14 Uhr am Kirchplatz. Müllabfuhr am Weinfest 2012 Wir bitten alle Bürger, die innerhalb der Straßensperrung des Weinfest wohnen, Ihre Papiertonnen sowie die Mülltonnen an den jeweiligen Abfuhrterminen an den nächsten anfahrbaren Platz zu stellen. (z. B. vor das Maintor, Schwarzacher Tor, Nordheimer Straße bzw. Richtung Volkacher Straße). Eine Änderung der Abholtermine ist leider nicht möglich. Motto des Monats Jugend will, daß man ihr befi ehlt, damit sie die Möglichkeit hat, nicht zu gehorchen, Jean-Paul Sartre, Franz. Philosph ( ) Schnelles DSL - Internet Einladung zu einer Bürger-Info-Versammlung Der Vertragspartner Fa. Econtec der stellt die Technik des Ausbaus sowie Zeitplan der Errichtung vor, am Mittwoch, 18. Juli 2012 um 20 Uhr im Sportheim. Hierzu ist die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen. INFORMATIONS-SERVICE Erscheinungsweise: monatlich Redaktion: Gemeindeverwaltung Nächster Redaktionsschluss: 30. Juli 2012 Öffnungszeiten im Rathaus: Montag - Mittwoch von 8:00-13:00 Uhr Donnerstag 8-13:00 und 15-18:00 Uhr Tel. 1229; Fax 4720; Sprechzeiten des Bürgermeisters: Während den Amtsstunden und Samstags Uhr gemeinde@sommerach.de Info-Service - Juli Seite 59

2 Die Gemeinde bedankt sich für die gesponsorte Grüngestaltung vor der InfoVinothek bei der Friedhofsgärtnerei Kurzmann, Fam. Klaus Kurzmann, Am Rothenbühl 3, Sommerach Weinbau & Tourismusverein Sommerach Stil & Faszination Weinfest der Winzer 2012 An alle Bürgerinnen und Bürger der! Es ergeht wiederum herzliche Einladung zum Auf- und Abbau für das diesjährige Weinfest. Wir freuen uns sehr, wenn wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer dabei sind. Auch mit dem bewährten neuen Konzept ist für den Erfolg des Weinfestes 2012 die Teilnahme möglichst Vieler beim Auf- und Abbau unverzichtbar. Korrekturspalte: Bei der Fluputzaktion von der Grundschule Sommerach wirkte als Betreuuer auch Herr Herbert Heinlein mit. Schule und Gemeinde dankt auch ihm für die Unterstützung. Mit dem Aufbau beginnen wir am Donnerstag, den 5. Juli 2012 und Freitag, den 6. Juli jeweils um Uhr. Der Abbau erfolgt am Dienstag, den 10. Juli um Uhr. Für das leibliche Wohl der Helfer ist wie immer bestens gesorgt. Helfen Sie mit, dass es uns auch dieses Jahr wieder gelingt, in stilvoller Atmosphäre unser Weinfest zu präsentieren. Bitte, soweit möglich, Leiter und Zange mitbringen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Weinbau- und Tourismus-Verein Sommerach v Es werden noch freundliche Bedienungen für das Weinfest gesucht. Rückfragen und Anmeldung bei der InfoVinothek; Tel BÜCHERFLOHMARKT Zahlreiche Sommeracher Bürger haben zugunsten der Bücherei bestens erhaltene Bücher gespendet. Diese werden am Weinfestmontag von 14 Uhr bis 18 Uhr am Kirchplatz vom Büchereiteam verkauft. Einladung zum Jugendforum Jung-Bürgerversammlung Freitag, 20. Juli 2012 um Uhr im Sportheim. Hierzu lädt die Gemeinde alle Jugendlichen von 14 bis 25 Jahren herzlich ein. Im Mittelpunkt stehen die Jugendlichen mit: Meinungen, Sichtweisen, Verbesserungen, Vorschlägen, etc. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Info-Service- Juli Seite 60

3 11 Jahren Freiwillige Feuerwehr Sommerach Info-Termin: Samstag, 28. Juli 2012 von bis Uhr am Feuerwehrhaus Einladung zur Landesgartenschau nach Bamberg am 11. Aug Abfahrt: 7.45 Uhr am Brunnen Besuch der LGS bis Uhr, im Anschluss Besuch eines Biergartens im Umland von Bamberg. Kosten: Erwachsene 27,00 Euro Kinder unter 6 Jahre 5,00 Euro Kinder u. Jugendliche 6-17 Jahren 13,00 Euro Verbindliche Anmeldung bitte bis im Rathaus. 2,5 Zimmerwohnung, 86 m², zu vermieten barrierefrei. 0163/ Einladung zum Jahresausflug ins Fränkische Freilandmuseum nach Fladungen Termin: Dienstag, 07. August 2012 Abfahrt: Uhr Ortsmitte Rückkunft: Uhr Programm: Führung im Museum, Besuch Destillationsbetrieb Gut-Gebsattel Fahrtpreis: 25 Euro/Person Anmeldung: Bei Helga Kaufmann, Tel bis spätestens 24. Juli 2012 Auf zahlreiche Beteiligung freut sich schon heute das Team vom VdK Sommerach. Info-Service - Juli Seite 61

4 Ab sofort auch wieder Montags von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Vom bis bleibt unser Lokal geschlossen. Ab Freitag finden Sie uns wie gewohnt an unserem Pizzastand auf dem Weinfest. Wir wünschen Allen frohe und schöne Stunden und freuen uns auf Ihren Besuch. Reservierungen und Vorbestellungen: Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir laden ganz herzlich ein zu unserem ½-Tagesausflug am 24. Juli 2012 Abfahrt um Uhr. Programm: Marktheidenfeld Antik-Kaffee Homburg Papiermühle Schloss evtl. Kleines Konzert Abendessen Rottendorf Anmeldung Nächster Treff Weinfest oder im Rathaus bis 17. Juli. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Das Team 10 Jahre in Sommerach Kirche für Kinder Sommerach Am Sonntag, , findet wieder ein Gottesdienst für Kinder bis 7 Jahre in Sommerach statt. Unser Thema ist diesmal das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kirche. Bei trockenem Wetter planen wir einen Gang hinaus zum Kreuzschlepper. Wer zu Hause ein Plüschschaf o. ä. hat, kann dieses mitbringen. Falls das Wetter nicht mitspielt, findet der Gottesdienst im Pfarrhaus statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Susanne Dobler, Eva-Maria Oestreicher, Kerstin Ungemach, Angela Hofmann Zweckverband f. Abwasserbeseitigung im Schwarzacher Becken (AZV) Stellenausschreibung Der Zweckverband für Abwasserbeseitigung im Schwarzacher Becken sucht zum eine(n) Mitarbeiter(in) für die Kläranlage in Schwarzach a. Main in Vollzeit.. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Filbig (Tel.: 09324/ , n.filbig@schwarzachmain.de) gerne zur Verfügung. Weitere Infos in der Amtstafel S c h n e i d e r m e i s t e r i n Manuela Pfaff Winzerstraße 9 Tel.: / Neuanfertigungen sowie Änderungen Noch einmal das Thema: BIOTONNE WÖCHENTLICH Um ggf. das Mißverständnis im InfoService 6/12 auszuräumen, teilt das LRA Kitzingen wie folgt mit: Die wöchentliche Leerung der Biotonne während des Sommers ist ein Angebot, dass man nutzen kann, aber nicht muss. Mit der Grundgebühr sind bereits 18 Leerungen der Biotonne pro Kalenderjahr bezahlt. Sind diese Inklusivleerungen ausgeschöpft, so wird jede weitere Leerung bei der 60-Liter-Biotonne mit 1,25 Euro berechnet. Bei der 120-Liter-Biotonne sind es 2,50 Euro. Info-Service- Juli Seite 62

5 1. Tourismuswirtschaft; Media-Guide-Projekt denk-mal-route Volkacher Mainschleife; Volkach und Bad Kissingen sind Ankerpunkte der Bayerischen Landesausstellung Wasser und Meer 2013 in Schweinfurt. Beide Städte planen als EU- Förderprojekt (60 Prozent der Nettokosten) vorhandene Ausflugsziele durch mit einem QR-Code oder einer entsprechenden Tour-Nummer auszustatten Der Besucher kann mit einem Smartphone von Ort zu Ort wandern oder in den Touristinformationen ein entsprechendes Gerät leihen. Er erhält vertonte Informationen mit Text, Bild oder eine kurze Videopräsentation. Im Rahmen dieser Tour beteiligt sich Sommerach mit 2 Stationen, Kosten ca Soziale Arbeit; Zur Anfrage der Organisation Förderverein für kulturelle Vielfalt e.v., Kitzingen, nimmt die Gemeinde wie folgt Stellung: In der ist die Inklusion im Kindergarten und Schule bereits seit Jahren geübte Praxis, soweit es die rechtlichen Vorgaben zulassen. Auch im Rahmen der Vereinstätigkeit haben Menschen mit Beeinträchtigungen grundsätzlich Zugang und sind bereits eingegliedert. Geht es um Fragen und Entscheidungen im Gemeinderat, die Menschen mit Beeinträchtigungen betreffen, wird die Gemeinde vom Seniorenbeauftragten des Gemeinderates, dem Seniorenclub Auslese und dem Sozialverband VdK Ortsverband Sommerach beraten. Kirchplatz, Kirche, Friedhof, Rathaus und InfoVinothek haben einen barrierefreien Zugang, sowie diverse Radwanderwege Die Gemeinde bewertet nach wie vor den Schutz und die Rechte sowie die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen als eine wichtige Aufgabe. 3. Bauanträge; 3.1 Schwab Joachim, Schwarzach am Main; Neubau eines Einfamilienwohnhauses, Am Neuerb 15; 3.2 Then Günther, Winzerstraße 7, Ausbau des bestehenden Dachgeschosses, 4. Bebauungsplan der Stadt Volkach; Der REWE Markt Volkach plant, den Standort weiter südwestlich der Dimbacher Straße zu verlagern Die Gemeinde ist als Nachbargemeinde und als Träger öffentlicher Belange zur Stellungnahme aufgefordert erhebt keine Einwände. Aktuelle Informationen aus dem Gemeinderat Sitzung am 25. Juni Altortsanierung Sommerach; Die von der Fa. Hoch- und Tiefbau Müller, Gerolzhofen, vorgelegte Schlussrechnung für das Liefern und Verlegen der DSL-Leitungen in der Turmstraße schließt nun mit einer Auftragsmehrung von 9.162,99 ab, die wie folgt begründet ist: Durch das Einpflegen modernster Leitungssysteme entstanden Mehrtiefen durch Untergrabung bestehender Hausanschlüsse, Strom, Telekom und Gas sowie Mehrlängen. Jeder Hausanschluss muss hier separat angefahren werden. Alle Leitungen treffen sich zentral im Kleinverteiler. Die Hauptleitung wurde doppelt verlegt, so dass 26 Anschlüsse hergestellt werden konnten. Die erforderliche Verlegung einschließlich eines Leerrohrs (um die DSL Leitung später ändern bzw. verziehen zu können =Rohr in Rohr war bei der sz. Beschlussfassung nicht bekannt. Die Auftragsmehrung wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Info-Service - Juli Seite 63

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft

GOLDMEDAILLE. Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I Bundesentscheid Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Informations-Service Gemeinde Sommerach J U L I 2013 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Bundesentscheid 2013 Mit Schreiben vom 26. Juni 2013 teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirschaft

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach J U N I 2012 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Landesentscheid am 11. Juli 2012 (09.00 bis 11.30 Uhr) Wie bereits im InfoService

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus.

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I Schule zu Ende - und was jetzt? Der Fahrplan liegt im Rathaus aus. Informa ons-service Gemeinde Sommerach J U L I 2016 Schule zu Ende - und was jetzt? Du willst Dich engagieren? Du brauchst Zeit Dich zu orien eren? Du willst die Zeit zwischen Schule und Ausbildung/ Studium

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach J U N I 2011 Dorfwettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden Bezirksentscheid am 27. Juni 2011 (14.30 bis 17 Uhr) Wie bereits im InfoService

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service F E B R U A R 2013 Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit Unrat-Ablagerungen beobachtet werden, bitten wir

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I 2017

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service J U L I 2017 Informa ons-service Gemeinde Sommerach J U L I 2017 Straßensperrung Im Zuge der Neugestaltung Ecke Zum Engelsberg/ Volkacher Straße ist während des Asphalteinbaus eine teilweise Vollsperrung erforderlich.

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe

Gemeinde Sommerach. Informa ons-service O K T O B E R 2016 BÜCHEREI SOMMERACH. SV DJK Sommerach. Landfrauengruppe Informa ons-service O K T O B E R 2016 Wasserzähler in Gärten Bi e Zähler gegen Frost sichern; Vom 24. bis 27. Oktober 2016 erfolgt der Ausbau der Zähler. Wir bi en um freien Zugang für das Personal. Bauschu

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05.

Gemeinde Sommerach. Informations-Service DANKE J U N I Wir sagen. für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Informations-Service J U N I 2019 Wir sagen DANKE für die vielen Glückwünsche zu unserer Hl. Kommunion am 05. Mai 2019 Beck Katharina Dimbach Dobler Lennard Dürr Lea Kalb Jonathan Kempf Jan Kestler Agathe

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I 2015

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I 2015 Informations-Service J U L I 2015 Glas-, Papier-, Metall- und Bauschu container am Bauhof Hinweise: 1. Die Abgabe ist nur für Sommeracher Bürger gesta et. 2. Wir bi en ausdrücklich darum, an Sonn- und

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach F E B R U A R 2012 Kindertagesstätte St. Valentin Häckselplatz Wir bitten die Bevölkerung eindringlich, keine Schuttablagerungen am Häckselplatz vorzunehmen. Soweit

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018

Gemeinde Sommerach. Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Informations-Service D E Z E M B E R 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinderat, Verwaltung und Bauhof wünschen Ihnen ein friedvolles und segensreiches Weihnachtsfest sowie einen guten Start

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informations-Service N O V E M B E R Seniorenclub Auslese Informations-Service N O V E M B E R 2018 BIOTONNE Ende Oktober endet für dieses Jahr das Angebot der wöchentlichen Abfuhr der Biotonne. Dann werden braune und graue Tonne wieder im gewohnten 14-tägigen

Mehr

Markt Eisenheim. Das Weinparadies an der Mainschleife

Markt Eisenheim. Das Weinparadies an der Mainschleife Dorfladen Das Weinparadies an der Mainschleife Eisenheim liegt mittenim Herzen des Fränkischen Weinlandes am beginnenden Bogen der VolkacherMainschleife in ruhiger und beschaulicher Lage am Main Geprägt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Bürgerversammlung. 29. November Bürgermeister Daniel Steiner

Bürgerversammlung. 29. November Bürgermeister Daniel Steiner Bürgerversammlung 29. November 2012 Bürgermeister Daniel Steiner Vorgesehener Ablauf Begrüßung durch Bürgermeister Daniel Steiner Vorstellung der Ergebnisse aus der Zukunftswerkstatt Wolpertswende 2030

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M Ä R Z 2012 Schulanmeldung und Schulaufnahme für das Schuljahr 2012/13 Am Dienstag, den 27. März 2012, findet in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Gebäude

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach O K T O B E R 2012 Ablesen der Haus-Wasserzähler vom 02. bis 07. November 2012 Wasserzähler in Gärten Bitte Zähler gegen Frost sichern; Vom 29. bis 31. Oktober 2012

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe

Gemeinde Sommerach. Informations-Service O K T O B E R SV DJK-Seniorengymnastik. SV DJK - Faschingsgruppe Informations-Service O K T O B E R 2015 Neues bundesweit einheitliches Meldegesetz ab November 2015 Wich ges in Kürze zusammengefasst: Grundsätzliches: Wenn jemand umzieht, muss er dies nicht mehr nur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr Ellscheda Dorfschell Nr. 199 Februar 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 5. Februar 2017,

Mehr

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Bürgerversammlung Dorferneuerung Freitag 26.09.2014 Gasthaus Schachtl Neubachling Arbeitskreis Dorfmitte Wir würden wir uns über weitere Teilnehmer freuen!

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

NEWSletter

NEWSletter NEWSletter Nr. 4/2018 22.01.2018 02.10 Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 22.01.2018 28.01.2018 Tierzuchtförderung 2017: Die Anträge für die Tierzuchtförderung nach 3 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informa ons-service A U G U S T und 04. Sept 2016 jeweils ab Uhr

Gemeinde Sommerach. Erleben & Genießen. Informa ons-service A U G U S T und 04. Sept 2016 jeweils ab Uhr Informa ons-service A U G U S T 2016 Bürgerinforma on "DSL - schnelles Internet in Sommerach" Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam mit der Telekom Deutschland GmbH laden wir alle Interessierten

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Abfuhrplan Aislingen.

Abfuhrplan Aislingen. Abfuhrplan 2017 Aislingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I Kirchenkonzert in Sommerach der Musikschule Volkacher Mainschleife. Seniorenclub Auslese

Gemeinde Sommerach. Informations-Service J U L I Kirchenkonzert in Sommerach der Musikschule Volkacher Mainschleife. Seniorenclub Auslese Informations-Service J U L I 2018 Baugebiet Südl. Volkacher Straße 3 Verkehrsrechtliche Anordnungen Die am 30.03.2018 begonnenen umfangreichen archäologischen Untersuchungen im Bereich der Erschließungsflächen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Herzliche Einladung zur Frickenhäuser Kirchweih. Wir feiern!! vom September 2017

Herzliche Einladung zur Frickenhäuser Kirchweih. Wir feiern!! vom September 2017 Markt Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de Herzliche

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

ERSTKOMMUNION. Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2012

ERSTKOMMUNION. Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2012 Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2012 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches Dankeschön: PAULINE

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Abfuhrplan Deiningen.

Abfuhrplan Deiningen. Abfuhrplan 2017 Deiningen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 18.06.2018 um 19.30 Uhr. Vor Eintritt

Mehr

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden- Bürgerbegegnung zwischen den Partnerstädten Montfort-sur-Meu, Pobiedziska und Marktheidenfeld vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 in Marktheidenfeld zum Thema Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012

GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 GEDANKEN ZUM JAHRESWECHSEL Projekte, Maßnahmen und wichtige Ereignisse in 2012 Teil 2: In der vergangenen Woche berichteten wir über den Haushalt 2013, den Bereich der Feuerwehren und der verbandsgemeindeeigenen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste WEIN FRANKEN Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste 1 WeinFranken... als Ausflugs- und Urlaubslandschaft Ich will zur schönen Sommerszeit ins Land der Franken fahren heißt es in einem alten Wanderlied.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 13/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 13/2018 Woche vom 26.03.2018 bis 01.04.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. April 2018 19. April 2018 KLEINSCHIRMA 07. April 2018 20.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr