StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Vorstand der TSV Lämmerspiel neu gewählt Seite 15 MÜHLHEIM Jahrgang 53 Nr.50 Donnerstag, 13. Dezember 2018 Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: >> Qualität ist durch nichts zu ersetzen. << Volksweisheit Der Superknaller! Kreatives Gestalten, Gesundheit und Sprachen. Die Volkshochschule Mühlheim bietet somit ein interessantes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, so der zuständige Leiter des Fachbereiches Sport und Kultur, Klaus Schäfer. Ein Großteil der Kurse beginnt in der Wo- Original Weihnachtsmarkt-Bratwurst Grillbratwurst Nach Pfälzer Art, mittelgrob, absolut lecker 4Stück... Kalbsfinesse Ganz mager, süß-sauer und suchtverursachend... /100g 4,00 1,79 Braustüberl Braten Saftiger Schweinebraten mit leckerer Brauhauswürzung... /100g 1,11 Gyros vom Schwein und dazu unser hausgemachtes Tzatziki mmmh köstlich!... /100g 1,19 Marktstraße 33 Mühlheim Tel Fax 1709 Aschaffenburger Straße 6 OF-Bieber Tel Diese Angebote sind gültig von Donnerstag, bis Mittwoch, Öffnungszeiten: Mühlheim: Mo.-Do.+Sa.: 8-13 Di.-Do.: Fr.:8-18 /Bieber: Mo.-Fr.: Sa.: Vereine und Geschäfte sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot an Leckereien und Basteleien 32. Ausgabe des Buden- und Lichterzaubers in der Altstadt Mühlheim (m) Dahat s dem Müllerborsch auf die Stutzweck geregnet, als er am Samstag sein Versprechen einlöste. Sein Gewicht, das auf der Kerb ermittelt wurde, durfte er nun in Form von Hefegebäck auf dem Weihnachtsmarkt verteilen. Bürgermeister Daniel Tybussek hatte den Startschuss für die 32. Ausgabe des Buden- und Lichterzaubers in der Altstadt gegeben. 45 Vereine, Geschäfte und Privatpersonen hatten für eine breite Auswahl an Leckereien und Geschenkideen gesorgt. Das nasskalte Schauerwetter brachte den dringend benötigten Regen, hielt aber so manchen Besucher von einem Bummel fern. Trocken war s in der St. Markus- Kirche wohin die katholische Gemeinde mit Lesungen und Gesang einlud. Tritt ein, lautete das Willkommen von Chor und Vorlesern, die unter Leitung von Angela Ruhr mit besinnlichen Texten, Liedern und Lichtkunst auf den Kern des Advents hinwiesen. Mehr gute Gefühle verkaufte Nouriane am Stand des Freundeskreises Thiogo und des Naturgartens Elsternest in Dietesheim. Der Hase gibt dir das Gefühl, im Frühling oder Sommer zu sein, warb die Zehnjährige für die in Burkina Faso geformten Figuren. Und mit dem Krokodil kommt es dir vor, als würdest du in warmem Wasser schwimmen, nicht in der Kälte stehen. Nouriane ist erst zehn Jahre alt, weckte vor der üppigen Auslage aber das Interesse der Passanten für die Ware aus Afrika. Sie kommt von Künstlern und Familie aus dem Raum Nouna, wo der Verein von Mitglieder in Mühlheim und der Part- nerstadt St. Priest den Bau und die Wartung von Brunnen und die Ausbildung von Waisenkinder und Familien fördert, erklärt Thorsten Ehmann, Mitbegründer des Projekts. Die Partner in Burkina Faso schicken ihrerseits Fahrrad-Modelle aus alten Zündkerzen, Draht, Verpackungsmaterial und Korkscheiben, hochschlanke Frauenfiguren aus Bronze, Körper aus Messing und bemaltem Speckstein, dazu Marmelade: Wilde Mirabelle, Brombeere und Felsenbirne, die einen morgens aufbaut, erläu- tert Expertin Nouriane. Andere Teilnehmer lockten mit kulinarischen Spezialitäten. Die Auswahl reichte von Plätzchen in allen Variationen, hübsch verpackt bis zu Kuchen und Nussecken beim Cafe Zeit der evangelisch-methodistischen Gemeinde, die das Schulprojekt Nyameani in Ghana begleitet. Die Lichtbrücke hilft mit gestrickten Hausschuhen, Schals und Taschen Dörfern in Bangladesh. Der Budenzauber in Mühlheim birgt nicht nur zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten wie die Der Müllerborsch verteilte bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Mühlheim Hefegebäck und brachte so viele Kinderaugen zum Strahlen. Foto: m Crepes der Jugendfeuerwehr, den Kirschwein der Dietesheimer Kameraden und die Reispfanne der Lions, die belgischen Pommes und Cocktails im Hof des Gemeindezentrums, heißen Slibowitz bei den Anglern, Whiskey-Variationen, jede Menge Glühwein, Popcorn &Co. am Süßwarenstand, Süßkartoffeln mit Kräuter-Dip, Knobi-Brot der Motorsportler sowie die Spezialitäten der Altstadt-Metzgerei. Klaus Schäfer, die gute Seele des adventlichen Treffpunkts, gelingt es Jahr für Jahr, eine Vielfalt an Kunstgewerbe für den Markt zu gewinnen. Kaffeebecher mit Krippen und Drei Königen drauf, Vogelhäuser, Adventsgestecke und Arrangements mit Kerzen in allen Größen und für alle Gelegenheiten, warme Mützen, Perlenschmuck und Ringe, glitzernden Baumschmuck, Tannen, Krippen und Elche aus Holz gesägt, Sterne aus Gips und aus Beton, Kerzengläser mit Motiven im Mantel, Puppen, Teddies, Küken, Engel und Nikoläuse. Und nicht zu vergessen, ganz wichtig für den Nachwuchs: das Kinderkarussell. Anmeldungen ab 17. Dezember möglich Neues VHS- Programm erscheint Mühlheim (red) Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erscheint am 17. Dezember das neue Programmheft der Volkshochschule Mühlheim für das Frühjahrssemester Mit rund 70 Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen präsentiert die Vhs eine Palette von bewährten und neuen Angeboten in den Bereichen 50 plus, Junge Vhs, Inhalt Mühlheim che ab dem 11. Februar Das neue Programm ist im Rathaus, in den städtischen Einrichtungen, in Apotheken, Banken und einigen Mühlheimer Geschäften erhältlich. Auch auf der Internetseite unter ist das Programm ab 17. Dezember einzusehen. Anmeldungen sind ebenfalls ab diesem Tag möglich. Sie müssen schriftlich erfolgen und können direkt bei der Vhs im Rathaus oder beim zentralen Bürgerservice abgegeben werden. Außerdem ist die Anmeldung per Einwurf im Briefkasten am Rathaus, per Post, Fax oder E- Mail möglich. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter 06108/ und Sehnsucht nach der Rückkehr der Fähre Seite 2 Arbeiten an der Anlage geben Grund zur Hoffnung Goetheschüler in der Manege Seite 3 Mehr als 250 Mädchen und Jungen traten auf Hüttenabend bei der Concordia Seite 11 Bratapfel, Glühwein, Bockbier und vieles mehr Kirchliche Nachrichten Seite 13 Notdienste Seite 10 Naturparke Deutschland HEIMAT FÜ R LANDSCHAFTSPFLEGER NATÜRLICH NATURPARKE! Tel Ihre Diabetes-FachApotheke Lackierungen aller Art Unfallschadenbehebung Richtbankarbeiten Beschriftungen Glasschäden Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/ mail@autolackiererei-reich.de Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke indeutschland! Bewegte Bilder: Online-Videos von Ihrer Zeitung Einfach LINDA-App implaystore oder AppleStore herunterladen und Main-Apotheke suchen. Schneller +Persönlicher +Vertrauenswürdiger +Sicher Siewerden persönlichberaten Siewissen genau, wannihre Medikamenteabholbereit sind. Sieerhaltenauf Wunsch Ihre Medikamenteamgleichen Tag(beiBestellung bis 16:00 Uhr) nach Hausegeliefert Sieerhaltenpro Bestellung 100 Payback-Punkte Anzeigen bringen viel und kosten wenig!

2 2 Arbeiten an der Hochseilanlage geben Grund zur Hoffnung Sehnsucht nach der Rückkehr der Fähre Mühlheim (man) Wenn etwas schleppend oder gar nicht läuft, dann gibt es doch mitunter diese kleinen Zeichen, die andeuten, dass es besser werden könnte. Wenn in der wartenden S-Bahn die Hydraulik einsetzt, keimt ebenso die Hoffnung auf ein Weiterkommen, als wenn sich im Stau am Horizont die Rücklichter bewegen. Am Nikolaustag pausierte der Schiffsverkehr vormittags. Am letzten Dienstag sollte sich das Prozedere wiederholen. Der Grund: Arbeiten an der Hochseilanlage der seit über einem Jahr ruhenden Fährverbindung nach Dörnigheim. Waltraud Kaiser von der Bürgerinitiative Fähre Mühlheim Maintal sieht in der Instandsetzung ein Zeichen dafür, dass es doch wieder über den Main gehen könnte, möglichst in absehbarer Zeit. Seit Oktober 2017 pausiert der Wasserverkehr zwischen Süden und Norden, sehr zum Ver- druss tausender von Bürgern auf beiden Seiten, wie eine Unterschriftenliste der Bürgerinitiative belegt. Die Arbeiten kosten ja schließlich einiges, kommentiert Kaiser, das dürfte der Kreis Offenbach ja nicht zum Spaß ausgeben. Hinter der Sehnsucht nach der Rückkehr der Fähre steckt vermutlich mehr als nur das Ärgernis, länger zur Arbeit zu brauchen oder eine ganze Tagesreise für den Weg zum Arzt einplanen zu müssen, statt wie früher keine halbe Stunde. Brücken nimmt der Autofahrer wie normale Straßen wahr. Niemand denkt beim Überqueren in Steinheim oder Offenbach daran, gerade über eine natürliche Grenze zu rollen, die früher Staaten trennte. Aber von Mühlheim nach Dörnigheim überzusetzen, das geht nicht ruckzuck, schon gar nicht zu Stoßzeiten, wenn acht Autos vor einem stehen. Dann heißt es, noch Dessen Pressesprecherin Ursula Luh deutet an, über ungelegte Eier zu rewarten zu müssen, bis die Fähre wieder ankommt, um mit diesem dumpfen Rumsen aufzusetzen, das man hört, wenn Metall auf Beton knallt. Fähren stehen kulturgeschichtlich für mehr als das Mittel, vom einen zum anderen Ufer zu gelangen. In der Sixtinischen Kapelle zeigt ein Fresko von Michelangelo den Fährmann Charon, der zum jüngsten Gericht mit seinem Stab die Verdammten vom Boot in die Hölle treibt. In der kommunalen Tagespolitik geht es hingegen ganz profan um die Frage: wie lautet der Wasserstand in Sachen Suche nach einem neuen Betreiber durch den Kreis. Müssen Mühlheimer und Maintaler auch weiterhin weite Wege hinter sich bringen oder fährt die Fähre bald wieder? Die Antwort von Stadt und Kreis lässt sich auf ein gemeinsames jein komprimieren. Bürgermeister Daniel Tybussek erklärt, er freue sich erst mal, dass der Kreis seiner Zusage nachkommt, Reparaturarbeiten vornehmen zu lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt der Ausschreibung könne er jedoch nur sagen, wir tauschen uns mit dem Kreis ständig aus. den, wäre gerade kontraproduktiv: So lange kein Vertrag unterschrieben ist, ist alles offen. Aus ihren Worten lässt sich jedoch heraushören, dass durchaus Bewerberpost im Briefkasten des Kreishauses in Dietzenbach landete. Die allgemeine Hoffnung auf eine Wiederaufnahme des Betriebs unterstreicht auch folgende Geschichte: Vor ein paar Wochen meldeten sich gleich mehrere Mühlheimer per Mail und Telefon in unserer Redaktion. Es hieß: Die Fähre ist wieder unterwegs. Ursula Luh reagierte auf Nachfrage ziemlich verdutzt ob der Hinweise. Nach eigener Recherche vermeldete die Sprecherin, prinzipiell sei die Geschichte nicht verkehrt. Tatsächlich sei den Fluss eine Fähre entlang geschippert, die der hiesigen ziemlich ähnlich sehe, nur nicht quer, sondern längs, nicht nach Dörnigheim, sondern Richtung Mainz, auf dem Weg zur Reparatur am Rhein. Vielleicht können sich die Mitglieder der Bürgerinitiative in nächster Zeit freuen, wenn die Fähre nach ewiger Pause wieder den Süden mit dem Norden verbindet. Foto: m Miniatur-Eisenbahnstrecke an der Dieselstraße lockt viele Besucher an Hier kommen die Züge noch pünktlich Mühlheim (man) Berühmte Leute aus ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigen sich zumindest im Stillen mit einem ganz bestimmten Steckenpferd: Den Modelleisenbahnen. Dazu gehören laut Auskunft von Fachleuten der E-Gitarrist Eric Clapton, sowie und die Politiker Michail Gorbatschow oder Kurt Biedenkopf. Dutzende Freunde des Themas schauten sich am Sonntag in Mühlheim die Miniatur-Eisenbahnstrecke an der Dieselstraße an. Die Interessengemeinschaft größere Spuren I/II (IGGS-Rhein- Main) trifft sich seit elf Jahren in einem großzügigen Büroraum, um an ihrer Strecke zu bauen. Dem Club, dessen Mitglieder wert darauf legen, kein Verein zu sein, gehört auch Roman Hahn an, der Eigentümer des Fachgeschäfts Modellbahn Paradies im Erdgeschoss. Jeden Montag arbeiten die zehn aktiven Mitglieder der IGGS- Rhein-Main im dritten Stock des Hauses gemeinsam an der über 150 Meter langen Bahnstrecke. Das dauert dann stets mindestens drei Stunden, manchmal auch länger, so dass nicht nur einer wie Gert Schirmer gelegentlich von der Gattin einen Rüffel bekommt, wenn er gar zu spät nach Hause kommt. Das passierte gerade in den letzten Wochen eher häufiger. Wilhelm Grupe erzählt, die letzten anderthalb Jahre sei hier oben kein Zug gefahren, bis kurz vor der Ausstellung. In der Zeit erhöhten die Mitglieder die Strecke um einen Dezimeter, um Platz für Schubladen zu schaffen. Solche Vorhaben werden dann in Ruhe besprochen, beschreibt Grupe den Meinungsbildungsprozess, ich stand der Idee wohlwollend neutral gegenüber. Letztlich charakterisiert der lange Stillstand auf den Gleisen, wo normalerweise die Züge im Maßstab von 1:32 fahren, das Wesen des Hobbys: Eine Modellbahnstrecke beschreibt einen Kreis und endet nie. Es kann keinen Zielpunkt geben, an dem die Gruppe konstatiert, alles ist perfekt, wir verändern gar nichts mehr. Von außen betrachtet, wirken die Treffen wie ein Ritual, die langsamen Mutationsprozesse wie ein Gegenstrom im Smartphone- Zeitalter, in dem sich die Aufmerksamkeitsspanne vieler schon nach wenigen Sekunden erschöpft. Das mit 17 Jahren jüngste Mitglied der Gemeinschaft ist Tim Schwarz, seit drei Jahren mit von der Partie. Tim unterscheidet sich von den meisten Modelleisenbahnern. Die fingen in der Kindheit an, pausierten in der Jugend, um meist in der Vaterrolle als Erwachsene wieder einzusteigen. Tim blieb bei der Stange. Wie die meisten sammelt er Modelle der Epoche drei, Züge der Deutschen Bundesbahn bis in die 70er Jahre. Der Epoche zwei widmet sich einer wie Jost Weil. Der Mann sammelt Eisenbahnmodelle der einstigen Reichsbahn, deren Originale noch lange nach dem Krieg durch die Lande fuhren, besonders in der früheren DDR. Sicher gibt es billigere Hobbys. Die Lokomotive, die Tim Schwarz sich gönnte, kostete so viel wie mancher gebrauchte Kleinwagen: 2700 Euro. Ein Preis, den die wenigsten Erwachsenen so einfach aus der Portokasse zahlen können, schon gar keine Schüler. In der Lok und den Waggons stecken einige hundert Nachhilfestunden, die Tim in Deutsch und Englisch gibt. Im Nebenraum arbeitet Thomas Thum. Der Wehrheimer gehört zwar voll dazu, spielt jedoch eine Sonderrolle. Der 55-Jährige beschäftigt sich als einziger mit dem Thema Spur II, das heißt, Anlagen wie seine fahren eher durch den Garten, weil die Züge um einiges größer sind, auch wenn Thums Lokomotive auch auf den Gleisen im Hauptraum fahren könnte. Der gelernte Elektriker, der als Servicetechniker in Sachen Beleuchtung in der ganzen Republik für Theater unterwegs ist, piddelt mitunter über Jahre an Fachwerkhäusern, die hinterher so realistisch wirken, als hätte sich tatsächlich die Patina der Jahrhunderte über sie gelegt. Thum plant, auch in dem relativ kleinen Raum, wo es heute Würstchen, Schmalzbrot und Kaffee gibt, seine Spur II-Anlage irgendwann so weit entwickelt zu haben, das auch die große Lok im Maßstab von 1:22,5 hier die Runde fahren kann. Nichts für Leute, deren Geduld nach ein paar Minuten erschlafft. Thomas Thum piddelt mitunter Monate an Miniaturhäusern, die am Ende tatsächlich so aussehen, als stammten sie aus dem 19. Jahrhundert. Foto: man Kerzenlichtschwimmen im Hallenbad Oh what a night Am 28. Dezember Mühlheim (red) Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Freitag, den 28. Dezember wieder unter dem Motto Oh what a night das Kerzenlichtschwimmen im Mühlheimer Hallenbad statt. Genau das Richtige für alle, die sich von einer stressigen Woche erholen möchten. Bei sanften Licht und entspannter Atmosphäre können die Besucher ihre Bahnen ziehen und mal die Seele Mühlheimer Geschichten rund ums Essen Mühlheimer Buch kommt gut an Mühlheim (red) Die Resonanz auf das neue Buch des Geschichtsvereins Mühlheim Fabuliert und Schnabuliert Mühlheimer Geschichten rund ums Essen- ist erfreulich gut. Immer wieder hört man: So ein Werk hat der Geschichtsverein noch nie herausgebracht. Es ist ein Buch mit vielen alten Rezepten, aber kein Kochbuch im herkömmlichen Sinn. Es werden Geschichten und Anekdoten aus Mühlheim, Dietesheim und Lämmerspiel erzählt, Mundart kommt zu ihrem Recht, von Hirse bis Mangold, von Kräutern und Fleisch und Wurst, vom Erdbeerwein bis zum Riwwelkuchen und vielem mehr was so auf den Tisch kommt, wird berichtet und fabuliert. Es ist bunt und reich bebildert. Der Vorsitzende Karl-Heinz Stier und der Leiter des Autoren- richtig baumeln lassen. Los geht es bei Einbruch der Dämmerung und regulärem Eintritt. Geöffnet ist das Hallenbad bis 21 Uhr. Letzter Einlass ist um Uhr und geschwommen werden kann bis Uhr. Das Mühlheimer Hallenbad- Team verspricht angenehme und beruhigende Stunden und freut sich auf alle Gäste, die beim Kerzenlichtschwimmen dabei sind. beirats Claus Spahn weisen noch einmal auf die Verkaufsstellen hin, weil sie immer wieder, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, danach gefragt werden. Zu haben ist das Buch im Mühlheimer Buchladen, beim Kiosk Uli Eich, in den Büchereien St. Markus und St. Sebastian, bei der Krankengymnastik Tinat und dem Einkaufskiosk Yilmaz in Lämmerspiel und in der Buchhandlung Henzler in Hausen. Beim Weihnachtsmarkt in Mühlheim kann man es im Wachthäus chen erwerben, und auch auf dem Dietesheimer Weihnachtsmarkt ist es zu erhalten. Walter Schäfer, zuständig für alle Publikationen des Geschichtsvereins erteilt gerne weitere Auskünfte unter Es kostet 19,50 Euro und ist ein Weihnachtsge- ideales schenk.

3 3 Reifen-Ruß Reifenhandel und Kfz-Meisterbetrieb Mühlheim Philipp-Reis-Straße 17 Tel.: /72902 Neureifen Gebrauchtreifen Reifeneinlagerungen Alufelgen Achsvermessungen Batterieservice Inspektionenf.alleFabrikate Abgasuntersuchung TÜV-Abnahme Bremsendienst Auspuffdienst Stoßdämpferservice Tieferlegungen Kfz-Reparaturen Andere zum Lachen bringen, das ist die Intention eines Clowns - und dieschüler setzten diese Maßgabe hervorragend um. Mehr als 250 Mädchen und Jungen traten unter der Kuppel des Zirkus Rondel auf Goetheschüler in der Manege Foto: m OLI ER ECHTSAN ALT ENDLAND K O M T F A M T Mühlheim (m) Fakire legen sich mit blankem Rücken oder nacktem Bauch auf Nagelbretter. Bedächtig, aber ohne mit der Wimper zu zucken gehen sie über einen Scherbenhaufen, fahren sich mit Fackeln über die Arme und halten die Flammen, den Kopf in den Nacken gelegt, über den weit aufgerissenen Schlund. Manche Eltern auf den Rängen oder in der Loge halten Mund und Augen ähnlich weit aufgesperrt, staunen wortlos über den Mut ihrer Sprösslinge. In drei Vorstellungen traten sämtliche 257 Mädchen und Jungen der Goetheschule unter der Kuppel des Zirkus Rondel auf. In nur drei Ta- gen hatten sie ihre Nummer vorbereitet und nun im farbigen Scheinwerferlicht präsentiert, als hätte nie ein anderes Unterrichtsfach im Stundenplan gestanden. Lehrerkollegium und Förderverein haben auch die zweite Auflage des Circus for kids über Monate akribisch vorbereitet. Jetzt bewährten sich die jungen Mühlheimer ausgesprochen sportlich. Im Trikot der Celtics-Basketballer wagt die Gruppe große Sprünge am Trampolin, fängt in der Luft dicke Bälle, landet durch Hula-Hoop-Reifen oder hüpft über zitternde Feuerzungen. Oder die Turner von vor hundert Jahren : Mit schwarzen EINFACH GUTE BEWERBER ERREICHEN RHEINMAIN-STELLENANGEBOTE.DE IHRE PRINT-ONLINE-KOMBI ZUM VORZUGSPREIS (mehr als 50% Nachlass bei der Online-Anzeige) Stellenanzeige in der Tageszeitung in Ihrer Region Online-Stellenanzeige auf rheinmainstellenangebote.de und im Mediennetzwerk unseres Kooperationspartners stellenanzeigen.de Zwirbelbärten und Ringelhemden stampften sie zu Marschmusik ein. Der Kleinste löst mit einem Schubser eine Kettenreaktion aus, die Truppe purzelt übereinander. Dann bildet sie Hebefiguren und Pyramiden. Der Leiter sitzt plötzlich im Schoss einer Zuschauerin, ihr Nachbar soll einen Artisten in die Höhe katapultieren, doch die Wippe kracht Alle vier Jahre engagiert die Grundschule den Zirkus Rondel. Eltern halfen am Sonntag, den Viermaster im Bürgerpark aufzurichten, und packten auch beim Abbau mit an. Der Förderverein hatte zahlreiche Spender und Sponsoren gewann. Viele Firmen Einen Dressurakt der besonderen Art bot dieses Kind mit Hilfe eines professionellen Dompteurs. Und die Ziege gehorchte brav. Foto: m haben Preise für eine Tombola gestiftet, die auf der geöffneten Ladefläche eines Laster für den Loskauf warb. Das alles hat einen Grund: Die Projektwoche im Zirkuszelt kostet rund Euro. Also haben Eltern reihenweise Kuchen gebacken. Das Rondel-Ensembles gab zum Auftakt eine eigene Vorstellung. Die Kasse für die Goetheschüler klingelte auch, weil heimische Künstler den Kindern ein attraktives Programm geschenkt haben: Für kleines Geld oder sogar kostenfrei traten am Mittwoch das Duo Ohrenschmaus, die Firedrums vom Karnevalverein, Trommler der Artificial Family, der Zauberer Abraxas, Feuerspucker und Tom Jet mit seinem Rudel-Sing- Sang auf. Großen Dank zollte Schulleiterin Yvonne Botsch auch Heike Pietsch und Iris Niederhüfner mit ihrem Team von den Goethe-Kids, die viele organisatorische Aufgaben übernommen haben. Beifall ernteten auch die Squaws, die älteren Schülerinnen im grünen Rock, mit Halskette und einer roten Feder überm Haar kleine Leitern vor sich. Vorsichtig drehen sie die Holzgestelle, die weißen Tauben darauf klettern von einer Sprosse auf die nächste und flattern Besuchen Sie nach telef. Vereinbarung unsere Austellung im Rainbow- Center dabei zur Balance. Dann führen Heidis und Geißenpeter aufgeregte Ziegen über eine stählerne Brücke, über Treppen und kleine, runde Standflächen. Die Hirten aus Oberbayern halten die Vierbeiner an kurzer Leine beherzt fest. Die Clownschar bringt ihren fotografierenden Chef mit Faxen im Chor zur Weisglut. Die Artisten sorgen dafür, dass die Mütter und Väter den Atem anhalten. Ein paar Meter über die Manegen-Plane recken und strecken sie sich am Trapez, allein von den muskulösen Armen des Zirkusdirektors gehalten. Mit einer Gurt-Sicherung klettert ein Mädchen in luftiger Höhe unter der Kuppel und zu tosendem Applaus auf die Glatze des Zirkusmannes. Das Rondel-Team hat den Schülern wahre Kunststücke beigebracht. Der wichtigste Erfolg sei, dass die Kinder durch die Auftritte enorm viel Selbstwertgefühl gewinnen, erklärte Schulleiterin Botsch, das ist gigantisch!. Die Zirkusleute haben die Stärken der kleinen Künstler entdeckt, in die Manege gestellt und die Schulgemeinde als Gemeinschaft gefördert, beschrieb die Pädagogin den Wert des Projekts. Raiffeisenstr Freigericht Telefon: Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! MEHR HYBRID SUV Der neue Outlander Plug-in Hybrid neue Outlander Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 99 kw (135 PS) 4WD ab EUR EUR EUR EUR 3 Unverbindliche Preisempfehlung¹ Mitsubishi Elektromobilitätsbonus² Bundesanteil am Umweltbonus² * 5Jahre Herstellergarantie bis km bzw. 8Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis km, Details unter de/garantie 8 NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R101, Gesamtverbrauch Outlander Plug-in Hybrid: Stromverbrauch (kombiniert) 14,8 kwh/100 km; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,8 l/100 km; CO 2 -Emission (kombiniert) 40 g/km; Effizienzklasse A+. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. 1 UnverbindlichePreisempfehlungder MMDAutomobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus EUR Bundesanteil am Umweltbonus (vorausgesetzt die Förderung hat noch Bestand und der Antrag wird genehmigt) plus EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus (letzterer nur im teilnehmendenmitsubishi Green MobilityCenter bei Kauf eines neuen Plug-in Hybrid Outlander). Genaue Bedingungen aufwww.elektro-bestseller.de. 3 rechnerischer Wert,es besteht kein Rechtsanspruchauf Gewährungdes Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, Friedberg MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST op in Kooperation mit Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Schlichting Automobile GmbH Pfaffenbrunnenstr Hanau Telefon 06181/

4 4 Adventlicher Nachmittag Mühlheim (red) Schon vor dem Weihnachtsfest hatte die Pfarrgemeinde St. Lucia Lämmerspiel den Senioren eine Freude bereitet. Der schon zur Tradition gewordene adventliche Nachmittag fand im Pfarrheim im Offenbacher Weg statt. Nachdem das Seniorenkreisteam die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnt hatte, ging es anschließend quicklebendig zu. Eine Gruppe aus der Kita Regenbogeninsel mit ihren Betreuern erfreuten die Senioren mit ihren Liedern und kleinen Nikolausgedichten. Eine Weihnachtsgeschichte über den Christbaumständer der sich selbstständig machte, trug zur Erheiterung bei. Anschließend war das Publikum selbst gefordert. Pfarrer Willi Gerd Kost hatte ein Ratespiel vorbereitet und nach den richtigen Antworten gab es kleine Präsente. Zum Schluss bedankte sich die Seniorenkreisvorsitzende Gudrun Frey bei den Helfern, die auch beim monatlichen Treffen die Gäste bewirten und bei den Männern, die beim Auf- und Abbau helfen. Christbäume von der KJG Mühlheim (red) Die ersten Weihnachtsmärkte machen auf und der erste Advent ist vorbei. Die Kinder- und Jugendgemeinde Dietesheim (KJG) bietet auch dieses Jahr wieder einen Christbaumverkauf an. Der Erlös des Baumverkaufs geht in die Renovierung des Pfarrheims. Heiße Getränke und ein Fleischkäsebrötchen gibt es vor Ort. Der von der KJG ehrenamtlich organisierte Verkauf findet im Innenhof des Schwesternhauses statt. Die Bäume kommen aus der Region. Mit den Sorten Nordmanntanne und Blaufichte gibt es Größen von 1,5 Meter bis 3 Meter. Wann/Wo: Freitag, 14. Dezember, 15 bis 18 Uhr und Samstag 15. Dezember 9 bis 15 Uhr, Hauptstraße 3. Offener Treff vor Weihnachten Mühlheim (red) Das Team der Bürger- und Seniorenhilfe Mühlheim erwartet alle interessierten Gäste heute, Donnerstag, 13. Dezember ab Uhr in den Vereinsräumen der Bürger- und Seniorenhilfe Mühlheim, Goethestraße 35, zum offenen Weihnachts-Kaffeetreff. Es gibt hausgemachten Kuchen, Kaffee, aber auch verschiedene andere Getränke. Anschließend können alle Gäste an den beliebten Gesellschaftsspielen teilnehmen oder aber auch die eine oder andere Runde Skat klopfen. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind dem Team willkommen. Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste in der Gemeinde Helmut Jung erhält die bronzene Radnadel der Mühlenstadt Mühlheim (m) Die Radnadeln bilden eine der höchsten Auszeichnungen der Mühlenstadt. Die originalen Vorbilder wurden in der Gemarkung gefunden und wurden um 1400 v. Chr. als Schmuck für Kleidung hochrangiger Persönlichkeiten genutzt. Jetzt erhielt Helmut Jung, Vorsitzender des Sängerkranzes Dietesheim, die Version in Bronze für seine Verdienste um die Kultur der Kommune. Bei der adventlichen Feier im Pfarrheim St. Sebastian überraschte Bürgermeister Daniel Tybussek den Geehrten. Der Rathauschef lobte das langjährige Wirken im musikalisch-kulturellen Bereich, womit sich der Geehrte Hochachtung und Wertschätzung erworben und unsere Stadt über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht habe. Helmut Jung ist seit dem Jahr 1957 Mitglied im Gesangvereins Sängerkranz, der ältesten singenden Gemeinschaft der Stadt Mühlheim. Der Verein gehöre zu den traditionsreichsten Chören in Hessen. Die großen Konzerterfolge und Auszeichnungen bei Wettbewerben im In- und Ausland haben die Dietesheimer Ensembles weit über die Grenzen Mühlheims bekannt gemacht, lobte Tybussek. In seinen Anfängen war die Gemeinschaft ein traditioneller Männergesangverein, im Wandel der Zeit bereicherten den Verein ein Kinder- und der Frauenchor sowie die junge Formation The Females. Herrn Jung ist es eine Herzensangelegenheit, vor allem jungen Menschen mit modernem, schwungvollem, internationalem Liedgut Freude am Gesang zu vermitteln, damit sie mit viel Enthusiasmus gute Erfolge erzielen, hob der Laudator hervor. Denn, Singen ist eine der schönsten Tugenden, nicht nur, wenn es für andere gut klingt, sondern auch, wenn es mit anderen und für andere und mit Freude getan wird übernahm Helmut Jung die verantwortungsvolle Position des Ersten Vorsitzenden. In diesem Jahr leitet er seit nunmehr 25 Jahren den Verein mit 350 Mitgliedern und vier Chören. Der gesellschaftliche Trend sei auch in seiner Heimatstadt spürbar, dass sich Menschen in der so schnelllebigen Zeit nur begrenzt für Aufgaben im Ehrenamt gewinnen lassen. Gleichwohl brauche es Aktive und Führungspersönlichkeiten, die einen Verein in dieser Größe zusammenhalten können. Mit seinem persönlichen Einsatz und den übernommenen Aufgaben hat er maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung des Vereins, würdigte Tybussek. Der Gemeinschaft, die das gemeinsame Singen fördert, habe er seine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen uneingeschränkt zur Verfügung gestellt und den Sängergranz aktiv mitgestaltet. Die Stadt Mühlheim überreicht Helmut Jung die Radnadeln in Bronze und spricht ihm mit dieser Ehrung Dank und Anerkennung für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement aus, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und persönliches Wohlergehen, verlas der Bürgermeister. Jung lebt bis heute in seinem Elternhaus in der Kettelerstraße. Der 69-jährige gebürtige Dietesheimer war beruflich bei der Hoechst AG in Offenbach tätig, war bereits als Jugendvertreter des Kinderchors aktiv. Zu seinen Hobbys zählt auch das Theater, viele Jahre führte er bei den Kirchturm-Komödianten im Pfarrheim Regie. Von links nach rechts: Bürgermeister Daniel Tybussek, der geehrte Helmut Jung und der zweite Vorsitzende Leonhard Alig. Deutsch lernen, Erfahrungen austauschen, Mühlheim kennenlernen 30 Jahre Deutschkurse für Frauen in Mühlheim Mühlheim (red) Seit 30 Jahren treffen sich Frauen verschiedener Nationalitäten und unterschiedlichen Alters regelmäßig, um unter qualifizierter Anleitung von Lehrkräften mit langjähriger Unterrichtserfahrung gemeinsam Deutsch zu lernen. Bereits 1988 wurde das Projekt Kurse für Migrantinnen von der damaligen Frauenbeauftragten der Stadt Mühlheim Carla Wilmes ins Leben gerufen und von ihren Nachfolgerinnen Doris Globig und Eva Scholz bis heute weiterentwickelt. Als erste und einzige Kommune im Kreis Offenbach bot die Stadt Mühlheim die Deutschkurse viele Jahre mit Vorbildcharak- Kennenlernen anderer Kulturen. Die Integratiter an. Am 1. Oktober 1988 begannen die Kurse in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in der Fährenstraße 2 und wurden in der Vergangenheit drei Mal innerhalb des Stadtgebietes verlegt fand der Umzug in die Räumlichkeiten des Vereins Frau-Mutter-Kind in der Hallgartenstraße 6 statt. Hier finden die Deutschkurse aktuell für Anfängerinnen und Fortgeschrittene montags und mittwochs von 8.30 bis Uhr statt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Die Anmeldung erfolgt im Rathaus. Die sachkundige Sprachvermittlung orientiert sich an den Alltagssituationen der Frauen in der Familie und im unmittelbaren Umfeld. Thematisiert und kommunikativ eingeübt werden unter anderem Situationen wie Arztbesuche oder Elterngespräche. Zu den Kurszeiten lernen die zugewanderten Frauen aber nicht nur die deutsche Sprache, sondern finden auch einen Ort des Austauschs, der Hilfe und des Beisammenseins. Die Deutschkurse schaffen einen Raum für Frauen, der gegen Vereinsamung aufgrund von Sprachbarrieren steht, betont Scholz. Die interkulturelle Lernatmosphäre ermöglicht darüber hinaus auch ein onsbeauftragte der Stadt Mühlheim Isabella Doktor hebt außerdem hervor: Mit diesem kontinuierlichen Angebot erleichtert die Stadt seit drei Jahrzehnten zugewanderten Frauen das Ankommen und Einleben in Mühlheim. Unterschiedliche Ausflüge erweitern das Kursangebot und die teilnehmenden Frauen lernen so ihren neuen Wohnort Mühlheim und die Umgebung kennen. Ein kostenfreies Kinderbetreuungsangebot während der Kurszeiten ermöglicht es auch Müttern mit Kleinkindern, Deutsch zu lernen und sich erfolgreich und ohne Zeitverlust fortzubilden. Denn gute Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung für die soziale und berufliche Integration. Viele Gründe, das 30-jährige Jubiläum in diesem Jahr mit einem besonderen Ausflug nach Frankfurt unter dem Leitgedanken Perspektivwechsel würdig zu feiern. Rund 25 aktuelle Teilnehmerinnen und ihre Kinder, Kursleiterinnen sowie Vorstandsmitglieder des Kooperationspartners Frau-Mutter-Kind machten sich für diesen feierlichen Anlass auf den Weg, um die Umgebung gemeinsam einmal mit anderen Augen zu betrachten. Von der Aussichtsplattform des Main Towers konnten die Frauen den überragenden Foto: m Blick über die Frankfurter Skyline genießen. Gleichzeitig haben sie aber auch erfahren, dass aus der Vogelperspektive und mit Abstand betrachtet so manches - im übertragenen Sinne - sogar besser zu sehen und zu erkennen ist. Bei einem anschließenden Rundgang durch die Frankfurter Innenstadt und einer Mittagspause mit internationalen Speisen konnten die unterschiedlichen Eindrücke diskutiert und ausgetauscht werden. Die Deutschkurse werden von der Stadt Mühlheim am Main, Stabsstelle Gleichberechtigung, Integration und Prävention organisiert und finanziert. Am 23. November fand in der Hanauer Straße 45 wieder der diesjährige Kameradschaftsabend statt. Die freiwillige Feuerwehr Dietesheim ehrte an diesem Abend langjährige Mitglieder. Für 40 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Frau Hedwig Benner, Frau Eleonore Heberer und Herr Roland Viet geehrt. Für 25 Jahre wurden Brigitte Ebert, Norbert Hainz und Kerstin Viet geehrt. Zur Feuerwehrfrauanwärterin wurde Tamara Hainz befördert. Zu Feuerwehrmannanwärtern befördert wurden Leon Manthey und Nick Zortea. Zur Feuerwehrfrau wurden Sara Hofmann und Samantha Trier befördert. Alexandra Reichmann darf sich jetzt Oberfeuerwehrfrau nennen. Gerald Linke wurde zum Oberbrandmeister befördert. Die Anerkennungsprämie des Landes Hessen erhalten haben Rene Duttine für 10 Jahre sowie Thomas Ricker und Daniel Tybussek für 20 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr. Foto: p

5 5 Mit den Einnahmen soll renoviert werden Verkauf von Weihnachtsbäumen der KJG Dietesheim Auf rund 200 Quadratmetern können die Hobby-Lokführer ihrer Leidenschaft nachgehen. Hier zu sehen eine Gartenbahn, welche beim Miniaturbahnclub Stellwerk vergangenes Wochenende zu Gast war. Foto: nj Auf rund 200 Quadratmetern wird in 25 Jahren eine atemberaubende Miniaturlandschaft entstehen In der Miniaturwelt darf jeder ein echter Lokführer sein Mühlheim (nj) Mit heißen Getränken und guter Laune schafften die Ehrenamtlichen der Kinderund Jugendgemeinde Dietesheim die Trübe des Wochenendes beim Weihnachtsbaumverkauf weg. Mit einer Auswahl aus Blaufichte und Nordmanntanne konnte so die KJG Geld für die Renovierung des alten Pfarrheims, für die Jugendräume, sammeln. Der Samstagmorgen ist verregnet und es stürmt leicht. Dennoch ist das kein Grund keine Weihnachtsbäume zu verkaufen. Die ehrenamtlichen Helfer der KJG Dietesheim machen, so wie jedes Jahr, einen Verkauf von Christbäumen. Zum Kauf gibt es heiße Getränke und ein Leberkäsebrötchen. Mit der Truppe, die aus Jugendlichen und Gruppenleitern der Gemeinde bestehen, wurde der Kauf schon zu einem Erlebnis. Die Kunden lockte ein ver- kleideter Waschbär mit einem Schild in der Hand. Getreu dem Motto, wie in Amerika Kunden anzulocken. Die ersten zwei Verkaufstage waren schon ein voller Erfolg. Rund 140 Bäume sind schon verkauft. Die Wahl verkleinert sich jetzt auf noch 70 Bäume. Der Erlös kommt der Pfarrheimrenovierung zu Gute. Hier sollen die Jugendräume erneuert werden. Pläne die Räume schöner zu machen, um alle Veranstaltungen in den Räumen stattfinden zu lassen, gibt es. Dazu müssen zum Beispiel neue Fußböden und Möbel angeschafft werden. Die Bäume kommen aus der Umgebung. Frisch geschlagen, werden sie direkt aus dem Vogelsberg geliefert. Weiter Termine sind am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr und am Samstag zwischen 9 und 15 Uhr im Innenhof des Schwesternhauses, Hauptstraße 3) Mühlheim (nj) Mit der ehemaligen Freizeitorganisation der Bundesbahn fing es an. Lokführer und Stellwerker hatten so die Möglichkeit ihren Beruf zum Hobby zu machen. Modelleisenbahnen waren damals wie heute für viele faszinierend. Heute dürfen auch nicht Bahner in ihrer Freizeit an den Miniaturwelten basteln. Der Miniaturbahnclub Stellwerk in Mühlheim hat vor einiger Zeit komplett von vorne begonnen. In den ehemaligen Betriebsstätten der Schreinerei Noll, dürfen die Bastler auf rund 200 Quadratmetern ihrem Hobby nach gehen. Ein Ziel, welches noch in weiter ferne liegt, ist das Fertigstellen einer 50 Quadratmeter großen Bahnlandschaft. Der Bau hat schon begonnen. Die Holzarbeiten für das Fundament sind so gut wie fertig. Ne- ben der handwerklichen Seite gibt es auf der technischen Seite auch viel zu tun. Eine Planungssoftware für das Erstellen eines Gleisplans bereitet den Tüftlern viel Kopfschmerzen. Schon mehrmals ist der Plan verändert worden. Jetzt steht der Plan und die nächste Phase im Bauplan kann beginnen. Auf der vergangenen Ausstellung konnte das Fundament, also die Holztische, bestaunt werden. Damit aber nicht ganz das Eisenbahngefühl fehlt, baute der Club eine kleine Bahn, um einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Landschaft zu bekommen. Die aufgebaute Stadt, die in der Ecke des Kellers platziert wurde, bestand aus Häusern und natürlich Schienen. Die Häuser der Stadt wurden für die Veranstaltung gespendet. Die Züge im Maßstab 1:87, also die Spur H0, kreisten schon kleine Runden. Die letzten Handgriffe für diese Bahn fanden auch erst am letzten Freitag statt. Auch im Nebenraum ertönten Eisenbahngeräusche. Mit Rauch aus dem Schornstein kreiste eine Dampflok durch den Raum. Die Gartenbahn war aber nur zu Gast. Am Tisch nebenan bot sich auch für Kinder die Möglichkeit, handwerklich aktiv zu werden. Hier konnten kleine Häuser aus Bausätzen zusammengeklebt werden. Das Projekt des Clubs ist auf 25 Jahre angesetzt. In dieser Zeit soll die Landschaft komplett erbaut sein. Die Schienen dafür sollen aber schon in spätestens fünf Jahren liegen. Dann, wenn alles fertig ist, soll eine Landschaft zu bewundern sein, die einem Mittelgebirge entspricht. Zeitlich ist es um etwa 1990 angesiedelt. Die Züge allerdings werden der ganz alten Zeit und der Moderne entsprechen. Für die Jüngeren ist es immer ein Highlight einen ICE zu sehen, sagt Martin Söhngen der Pressesprecher des Clubs. Praktisch ist auch die Nähe zu den echten Schienen. Der Mühlheimer Bahnhof ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Gründe für die lange Zeitspanne gibt es viele. Die meisten Mitglieder können sich nur abends oder am Wochenende treffen und finanzielle ist das Projekt auf längere Zeit einfacherer zu stemmen. Der ehemalige Vereinsraum befand sich in Offenbach. Dort stand eine rund 30 Quadratmeter große Anlage, die komplett fertig war. Wegen vertretbaren Gründen, wie Vandalismus, entschied man sich dann für den Wechsel. Auf der letzten Ausstellung in Of- fenbach gab es dann gleich zwei Überraschungen. Ein Unternehmer nahm die Anlage, so wie sie war komplett ab und der Besitzer der Schreinerei Noll sagte, er hätte neue Räumlichkeiten für die Modelleisenbahner. Wenn es irgendwann mal fertig ist, ist es langweilig, sagt Söhngen. Mit dem Ziel in fünf Jahren rund 650 Meter Schienen zu verlegen, geht die Mannschaft in die nächste Runde. Hilfe wird ständig gesucht. Bastler und Interessierte können dem Projekt beiwohnen. Der Miniaturbahnclub sucht immer wieder neue Mitglieder. Zeit zum Fachsimpeln ist immer. Interessierte können freitags ab 20 Uhr in der Friedensstraße 12 in Mühlheim einen Überblick über den Club erhalten. Weitere Infos auf der Website: Die ehrenamtlichen Helfer der Kinder- und Jugendgemeinde Dietesheim verkaufen fleißig Weihnachtsbäume. Auf dem Bild von links: Felix Jahn, Eike Kuhlmann, Sophie Wutzbacher, Tailer, Tamara Hainz, Matilda Pforte. Foto: nj Programm des lebendigen Adventskalenders Kino für Kids Mühlheim (red) AmFreitag, 14. Dezember, Uhr wird der zweite Film der Reihe Kino für Kids in der evangelischen Friedensgemeinde in Dietesheim in der Untermainstraße 4 bis 10 gezeigt. Der Film findet im Rahmen des lebendigen Adventskalenders statt und beginnt daher schon um Uhr. Der Film heißt Das Wunder in der 8. Straße. Angebote gültig von Mi., bis Sa., Inhaber: Stenger Verbrauchermarkt GbR Siemensstr Hösbach Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgaben nur in haushaltsüblichen Mengen.Abbildungen können von Originalwareabweichen! AllePreise in Euro. Alle Preise sind Abholpreise. Schwälbchen Frischmilch 1,8/3,8 % Fettgehalt je 1-l-Packung 28% günstiger Meggle Baguette versch. Sorten je 160-g- Packung (1 kg =-.49) 39% günstiger Iglo Rahmspinat tiefgefroren je 800-g-Packung (1 kg = -.49) 40% günstiger Maggi Feiner Genuss Suppen versch. Sorten je Beutel 33% günstiger LEBENSMITTEL fürdie TafelOffenbach Spenden, die ankommen. center Stenger statt ab Maggi 5 Minuten Terrine oder Asia Cup versch. Sorten je Becher 30% günstiger statt Erasco Eintopf versch. Sorten je 750-/800-g-Dose (1 kg =1.99) 41% günstiger statt Pick up 5er-Riegel oder Minis versch. Sorten je 140-/ 127-g-Packung (100 gab -.79) 38% günstiger statt Nivea Duschgel versch. Sorten je 250-ml-Flasche (100 ml =-.44) 26% günstiger zusammenmit EDEKA STENGER TÜTEN- AKTION Aktion vom Dez. statt statt statt ab statt Euro Sie finden uns in: E-Center Stenger Mühlheimer Straße Offenbach Tel.: 069/ und EDEKA Stenger Dietesheimer Str. 74b Mühlheim Tel: 06108/7 08/ Wir freuen unsauf Sie!

6 ANZEIGE Christbaum-Psychologie Was der Tannenbaum über einen aussagt Hausmacher Wurst- und Fleischspezialitäten Käsevarianten, Salate, Geflügelspezialitäten Feinkost - Partyservice...warm und kalt Verschiedene Präsente Freundliche Bedienung - Fachliche Beratung Bei uns ist Qualität kein Zufall! Josefstraße Mühlheim/Dietesheim Telefon: /73812 Fax: /69699 WIR SIND UMGEZOGEN! Bäckerei Kress Konditorei Jeden Sonntag: frische Brötchen & vielfältiges Kuchen- und Tortenangebot Öffnungszeiten: Mo. -Fr Uhr Sa Uhr Sonntag Uhr Unser Angebot vom Stück Blechkuchen statt 3,60 jetzt 3,00 Offenbacher Straße Mühlheim Telefon / Weihnachten ist bekannt als das Fest der Liebe, Freude und auch der Weihnachtsbäume. In so gut wie jedem deutschen Wohnzimmer findet sich ein festlich geschmückter Baum und sorgt für eine besinnliche, heimelige Atmosphäre. Dabei gleicht kein Baum dem anderen. Die einen schmücken mit Kugeln und Lametta, Süßigkeiten, Strohsternen, Kerzen oder verspielten Anhängern, wieder andere lassen ihren Baum sehr schlicht erscheinen. Tatsächlich lassen sich anhand des Christbaums Rückschlüsse auf seinen Schmücker schließen. Traditionalisten entscheiden sich beispielsweise in der Regel für die klassische Variante des Schmückens: Kugeln, Kerzen, Strohsterne sowie eine Christbaumspitze. Dieser klassische Schmuck beweist Sinn für alte Werte. Ein eher buntes Sammelsurium an Baumschmuck spricht für einen Kitsch- Schmücker. Dieser bringt mit dem Weihnachtsbaum zeitgleich Farbe ins Wohnzimmer. Er behängt ihn mit vielen verschiedenen Dingen, welche er während der vergangenen Jahre gesammelt hat. Traditionalisten würden diese Art des Baumschmucks eher Krempel nennen, für den Kitsch-Schmücker sind es jedoch kleine Schätze. Dazu gehören unter anderem ausgefallene Glaskugeln, kleine Figuren als Anhänger und vielleicht sogar ein staubiger Kinderschuh. Jeder Anhänger ist individuell und passt nicht zu den anderen. Diese Schmücker sind häufig lebenslustige Individualisten, die sich nicht scheuen, das auch zu zeigen. Ganz anders ist der stilsichere Schmücker. Ein kunterbunter Baum ist für ihn keine Option. Auch beim Weihnachtsschmuck muss für ihn alles seine Ordnung haben und eine bestimmte Richtung erkennbar sein. Der stilsichere Schmücker ist häufig ein gepflegter und geschmacksbegabter Zeitgenosse, der morgens durchaus gerne länger im Bad braucht. Auch beim Weihnachtsbaum ist er stark aufs Äußere bedacht. lps/bi Foto: Pixabay.de Großes Weihnachtsgewinnspiel in der Stadtpost Mühlheim Beim großen Gewinnspiel warten viele tolle Preise auf Sie! So wird s gemacht: Suchen Sie im heutigen Teil den hier abgebildeten Weihnachtsschlitten, den wir in nur einer einzigen Anzeige auf den Seiten der Stadtpost Mühlheim versteckt haben. Schreiben Sie den Namen des Inserenten, in dessen Anzeige der Weihnachtsschlitten abgebildet ist, auf eine Postkarte und schicken Sie diese bis zum 17. Dezember 2018 an: PRESSEHAUS BINTZ-VERLAG GMBH & CO. KG Sabine Barth Waldstraße Offenbach Die Gewinner geben wir in der Ausgabe am 20. Dezember 2018 bekannt! DIE PREISE: 1. Preis: 2 Karten Tigerpalast 3 Gänge-Menü á 135,- 2. Preis: Gutschein 175,- Taunus-Therme 3. Preis: Gutschein Media Markt 100,- 4. Preis: 1Gutschein von Vita Day Spa im Wert von 28, Preis: je 1 GMF-Gutschein im Wert von 25, Preis: je 1 GMF-Gutschein im Wert von 10,- VIEL GLÜCK! Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Pressehaus Bintz-Verlages sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Verlag beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für Zwecke des Gewinnspieles erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter Große Freude für die Kleinsten Mit Kindern Weihnachten feiern Viele erinnern sich gern zurück an die Weihnachtsfeste in ihrer Kindheit. Der Duft der Weihnachtsleckereien, die vielen Lichter und das gemütliche Beisammensein sind einprägsame Erinnerungen, die uns ein Leben lang erhalten bleiben. Ist man dann eines Tages selbst an der Reihe, ein solches Weihnachtsfest für Kinder zu gestalten, gibt man sich besonders viel Mühe. Dabei kommt es Kindern meist gar nicht auf die Perfektion eines solchen Festes an. Wichtig ist es, eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen, in der Kinder ungestört die Wunder der Weihnachtstage erleben können. Rituale haben dabei für Kinder eine besondere Bedeutung. So können Eltern beispielsweise Traditionen der eigenen Kindheit wieder aufleben lassen. Das kann das Backen von Weihnachtsplätzchen, das gemeinsame Dekorieren des Weihnachtsbaumes oder das Basteln von Geschenken sein. Für Kinder ist es wichtig, dass sie das Gefühl haben, es wird sich Zeit für sie genommen. Für den Weihnachtsabend und die Gäste könnten kleine Lieder oder Theaterstücke eingeübt werden. Diese werden von den Jüngsten oft mit großem Stolz vorgetragen, um dann vielleicht mit einem Geschenk belohnt zu werden. Sind beim Weihnachtsfest Kinder dabei, kann dies in den Vorbereitungen schon mit einbezogen werden. Bei der Weihnachtsdekoration, vor allem bei offenem Kerzenlicht, ist darauf zu achten, dass alles kindersicher angebracht ist. Schnell kann eine Lichterkette im Übereifer heruntergezogen werden. Bei der Auswahl der Geschenke gilt es, besser weniger Dinge zu schenken, mit denen sich die Kinder aber ausgiebig beschäftigen können. Das fördert die Entwicklung der Kleinen und bereitet ruhige Stunden für die Großen. lps/maz Foto: Pixabay/ Das tragen einer Club of Comfort Hose kann genusssüchtig machen... An allen Adventssamstagen bis Uhr geöffnet modehaus dahlheimer Zimmerstraße /Ecke Bahnhofstraße Mühlheim a. M. Tel / modehaus.dahlheimer@t-online.de

7 ANZEIGE Nicht nur der Abend zählt Die Gestaltung des heiligen Vormittages Jedes Jahr wartet Groß und Klein auf den heiligen Abend. Doch wie kann eigentlich der Rest dieses Tages festlich gestaltet werden? Natürlich ist der heilige Vormittag oft durch Vorbereitungen geprägt. Es muss noch gekocht, aufgeräumt und geputzt werden. Und die Geschenke sind meist auch noch nicht verpackt. Doch auch diese Aktivitäten können mit ein paar Tricks zu einer angenehmen Einstimmung auf einen schönen Abend gemacht werden. So könnte zeitgerecht darüber nachgedacht werden, was sich schon in den Tagen vor dem 24. Dezember gut vorbereiten lässt. Auch scheinbare Kleinigkeiten wie das Heraussuchen des Festtagsgeschirres können vorher gemacht werden und man spart sich so am Tag der Feier einige Handgriffe. Das Essen kann meist am Abend vorher schon vorbereitet werden und muss dann an Heiligabend nur noch im Ofen oder der Pfanne fertig gemacht werden. Wohnen mehrere Leute zusammen, kann jeder einen kleinen Teil der Haushaltsvorbereitungen übernehmen. Auch die gemeinsame Vorbereitung des Abends kann eine schöne Sache sein, bei der jeder sich einbringen kann. Vielleicht bestehen schon gemeinsame Rituale, oder diese könnten eingeführt werden. Beispielsweise eine kleine Aufmerksamkeit am Frühstückstisch in Form eines Blumenstraußes oder einer besonderen Leckerei für jeden. Konnten in den vorangegangenen Tagen bereits Dinge erledigt werden, bleibt nun Zeit für schöne Momente auch am heiligen Vormittag. Ein Winterspaziergang, ein Brettspiel mit der Familie oder einfach ein gemütliches Beisammensitzen bei einer Tasse Tee oder Kaffee läuten die besinnliche Stimmung ein. Dabei kann man die Geschehnisse seit dem letzten Weihnachtsfest Revue passieren lassen und man schmiedet neue Pläne für das nächste Jahr. lps/maz Foto: Pixabay/ Zustiege: Frankfurt / Offenbach / Hanau / Rodgau / Seligenstadt Zu Weihnachten gemeinsam backen Plätzchen und mehr Zum klassischen Weihnachtsgebäck zählen viele haltbare Dauerbackwaren aus Mürbe- und Gewürzteig. Wenn die weihnachtlichen Backwaren seit Wochen im Verkaufsregal stehen, fangen die privaten Vorbereitungen erst an. Plätzchen ist die Verkleinerung von Platz, einem eigentlich flach geformten Kuchen. Heute nennt man diverses süßes Kleingebäck Plätzchen. Sie sind unverzichtbar in der Advents- und Weihnachtszeit. Traditionell werden sie vor allem in Familien gebacken. Das braucht nicht stressig zu sein, sondern kann zu einem Spaß für die ganze Familie werden. Für Kinder beginnt das Vergnügen an den Plätzchen bereits beim Kneten und Ausrollen des Teiges. Dabei dürfen auch die kleineren Kinder helfen. Sie können mit Formen spannende Motive ausstechen und die Plätzchen später phantasievoll verzieren. Plätzchen, die aus ausgerolltem Mürbeteig gefertigt werden, lassen sich mit Ausstechformen anfertigen, Spekulatius werden ausgemodelt. Auch als Baumschmuck können Plätzchen dienen. Figuren aus Keks- oder Lebkuchenteig, in die vor dem Backen ein Loch für das Bändchen gestochen wird, sind eine leckere Alternative. Dennoch sollte man mit dem Backen nicht bis wenige Tage vor dem Fest warten, denn so manche Plätzchen brauchen etwas Zeit, um ihr volles Aroma zu entwickeln. So sollten Vanilleplätzchen mindestens zwei Wochen lagern. Damit sie knusprig bleiben, schichtet man die guten Sachen am besten in verschließbare Blechdosen. Weiche Plätzchen dagegen sollten erst einmal auslüften und dann weggesperrt werden. Bei ihnen bleibt der Deckel besser locker auf der Dose. Selbst gemachtes Konfekt oder Marzipan sollte wiederum luftdicht aufbewahrt werden. Oft benennt man Plätzchen nach einer wichtigen Zutat: Anisplätzchen, Zimtsterne, Mandelmakronen. lps/cb Foto: panthermedia.net/ Christian Müringer GENUSS &ENTSPANNUNG àlacarte - Tageskarte Sauna- und Wellnessparadies -Massage,ca.60min(kannbeiEinlösunggewähltwerden) -1GerichtausderSpeisekarte(ausgenommenSteakgerichte) -1montemareBuch(wirdbeiEinlösungausgegeben) Verschenken Sie zu Weihnachten, was sich jeder wünscht: Eine Pause vom Alltag mit einem Wellnesstag von monte mare Obertshausen....meine Pause vom Alltag für 1Person 112 monte mare Saunaparadies Badstr. 19 Obertshausen

8 ANZEIGE Weihnachten mit Hund? Eine Weihnachtsgeschichte Der perfekte Freiraum. Mit WAREMA Pergola-Markisen Ausgezeichnetes Produktdesign Tolle Ausstattungsextras BESUCHEN SIE UNSERE NEUE AUSSTELLUNG Rollladen Markisen Jalousien Sonnenschutz Neue Öffz. ab Mo.- Do. Mitt. von 7-17Uhr 7-16Uhr Do. Fr. von Uhr Fr. Sa. von Uhr Sa. oder nach Vereinbarung SÜDRING MÜHLHEIM/MAIN TELEFON / TELEFAX / Schokoladen-Nikoläuse, Weihnachtsschokoladen und Pralinen aus eigener Herstellung! Rumpenheimer Str Mühlheim Telefon /74575 Privat / Die Kinder waren noch in der Stadt, um letzte Besorgungen zu machen, als unser Nachbar Herr Müller den Weihnachtsbaum schmückte. Er hatte einen kleinen Baum gewählt, denn die Wohnung war für vier Personen etwas klein. Jeder hatte sein Reich, doch die Zimmer waren nicht groß. Plötzlich läutete es an der Tür. Müllers Frau kam etwas aufgeregt ins Wohnzimmer. Markus, ein Mann mit einem Weihnachtsgeschenk ist draußen. Ein Weihnachtsgeschenk? Von wem? Er weiß es nicht. Bring ihn herein! Er ist nicht allein. Dann bitte beide herein, sagte Herr Müller. Ein Mann im Mantel trat ein. Mit ihm, unübersehbar, ein Hund. Ein Bernhardiner, groß, mit viel Fell und viel Sabber. Wenn er den Kopf hob, sah er bequem aus dem Fenster. Frohe Weihnachten! sagte der Mann, der den Hund an der Leine führte. Bin ich hier recht bei Familie Müller? Müller nickte. Er war über den Anblick des Hundes schockiert und fürchtete um seinen Baum und die Lebkuchen. Ich soll Ihnen ein Weihnachtsgeschenk überbringen, sagte der Mann gedehnt. Sehr schön. Aber konnten Sie den Hund nicht draußen lassen? Das geht leider nicht. Warum nicht? Er ist das Weihnachtsgeschenk. Wie bitte? Der Spender schickt Ihnen als Weihnachtspräsent den Hund. Das nenne ich verrückt, wer sollte das sein?, sagte Herr Müller ärgerlich und starrte den Riesenhund unfreundlich an. Der Hund verstand es falsch, wedelte mit dem Schwanz und schüttelte sich. Der Baum wackelte bedenklich. Zwei von den goldenen Glaskugeln am Baum fielen zu Boden. Mir schickt jemand einen Hund? Das ist doch absurd. Er hat seinen Namen nicht genannt. Ich habe nur den Auftrag, den Hund bei Ihnen mit herzlichen Grüßen für ein frohes Fest abzugeben. Herr Müller holte tief Luft und sagte entschlossen: Das ist ein blöder Streich, den man uns spielt! Ich nehme das Geschenk nicht an! Was mache ich mit einem so großen Hund in der kleinen Wohnung? Und was der jeden Tag an Futter braucht, ergänzte die Frau. Der Fremde blickte sich um. Sie haben doch Kinder, wie ich hörte. Vielleicht ist der Hund für die Kinder gedacht. Ihre Kinder werden sich sicher freuen. Die Kinder, ja, sie werden jeden Augenblick heimkommen. Wenn die Kinder den Hund sehen, werden sie ihn vielleicht behalten wollen, sagte Frau Müller. Die Kleine hat doch eine Hundehaarallergie, das geht gar nicht, dachte Müller. Er trat auf den Mann zu und rief: Nehmen Sie den Hund wieder mit. Wir behalten ihn nicht. Bringen Sie ihn dem edlen Spender zurück. So eine Idee, uns einen Riesenhund ins Haus zu schicken! Ich weiß aber nicht, wo er wohnt. Dann behalten Sie ihn. Ich schenke ihn Ihnen. Das ist ein wertvolles Tier. Was soll ich mit dem Riesenvieh in unserer kleinen Wohnung! Ich wohne ebenfalls äußerst beengt, sagte der Fremde. Die Futterkosten, Tierarzt, Impfungen und Steuern könnte ich mir gar nicht leisten. Ich bin nicht reich. Dann verschenken Sie den Hund weiter. Jetzt zu Weihnachten ist eine gute Gelegenheit dafür. Der Gast schüttelte den Kopf. Wer nimmt einen so großen Hund? Kennen Sie jemanden, der ihn braucht? Der Hund, der sich niedergelegt hatte, kam hoch und stieß dabei den Tisch um. Es machte ihm nichts, er schien es gewohnt zu sein. Lieber guter Mann, rief jetzt Herr Müller verzweifelt, verlangen Sie von mir, was Sie wollen, nur nehmen Sie den Hund wieder mit. Es soll Ihr Schaden nicht sein. Den Botenlohn haben Sie ja schon von dem Kerl bekommen, der mir den Hund geschickt hat. Ich gebe Ihnen ein Mehrfaches, wenn Sie den Hund wieder mitnehmen! Der Mann im Mantel sagte nachgebend: Der Spender war sehr großzügig. Gut, ich bin noch großzügiger. Da, sehen Sie, das ist für Sie. Er holte einen großen Geldschein aus der Geldbörse und schwenkte ihn dem anderen vor der Nase. Greifen Sie zu. Jetzt aber nichts wie raus, Sie und der Hund! Lieber guter Bonzo!, sagte der Mann im Mantel zu dem Bernhardiner, als er ihn wieder auf die Straße führte. Verzeih mir das immer gleiche, langweilige Spiel! Du weißt ja, wie sehr ich an dir hänge. Ich würde mich doch nicht von dir trennen, lieber Kamerad. Aber wie könnte ich es mir leisten, einen so großen Hund wie dich zu halten, wenn ich dich nicht jede Weihnachten ungezählte Male zu fremden Leuten als Weihnachtsgeschenk von Unbekannt in die Wohnung brächte? Auf diese Weise bekommen wir das Futtergeld für lange Zeit zusammen und brauchen uns nicht zu trennen. Das war die letzte Aktion für heute. Frohe Weihnachten, Bonzo. Text: Hans Eisermann Foto: panthermedia.net/ Willee Cole GESCHENKIDEEN Weihnachtsfest zum ODuFröhliche! Stressfallen vermeiden WerteKunden präsentieren Sie Ihre Werbung zu Weihnachten in einem bevorzugten &themenbezogenen Umfeld. IhreSONDERSEITEN GESCHENKIDEENZUM WEIHNACHTSFEST im HEIMATBOTEN OBERTSHAUSEN STADTPOST MÜHLHEIM STADTPOST HEUSENSTAMM HEIMATPOST STEINHEIM IhreAnsprechpartner: SabineBarth Telefon 069/ Hans Elmar Jöring Telefon 069/ Denken Sie jetzt schon Ihre Glückwunschanzeigen! Die nette Art, sich bei Kunden, Freunden und Bekannten zu bedanken, erscheint am 19./20. Dezember 2018 Geliebt und gefürchtet: die Traditionen vor und während der Weihnachtstage. Denn dazu gehören nicht nur Besinnlichkeit und Miteinander. Sondern auch die stressige Geschenke-Suche, die aufwendige Weihnachtsbäckerei und schließlich die opulenten Feiertagsmenüs. Am Ende dieser furchtbar-wunderbaren Zeit bleibt aber die positive Erinnerung, sodass es ein Jahr später meist wieder ähnlich läuft. Was kann man also tun, um den Genuss zu behalten, die Begleiterscheinung aber zu mindern? Die Adventszeit ist aus vielerlei Gründen auch emotional anstrengend. Das gilt für die Suche nach Geschenken (oft erst in letzter Minute) ebenso wie für die Planung der festlichen Aktivitäten. Gerade bei letzterem entbrennt oft Streit. Deshalb besser frühzeitig planen (auch die Geschenke) und Streitthemen vielleicht später in gelöster Atmosphäre klären. Für Kinder ist Weihnachten toll, aber manchmal so aufregend, dass die Vorfreude ihnen auf den Magen schlägt. Normale Mengen essen: Besonders vorsichtig sein am Buffet. Langsam essen: Damit verhindern Sie das eilige Nachlegen und helfen Ihrer Verdauung. Alkohol in Maßen: Trinken Sie nur für Sie verträglichen Alkohol. Glühwein führt zum Beispiel bei vielen Menschen zu Sodbrennen. Trinken Sie lieber wenig, aber dafür mit Genuss! Vorsicht vor Fettem: Viele weihnachtliche Gerichte sind relativ fett. Hilfsmittel: Um die Verdauung zu erleichtern, sind Tees mit Anis, Fenchel und Kümmel ein Klassiker. (spp-o) / Foto: pixabay.com/spp-o

9 ANZEIGE Weihnachtsgebäck modern variiert Süße Festtagsfreude mit Nuss-Nougat-Creme und tollen Rezept-Ideen Im Advent duftet es in der Küche oft verführerisch nach feinem Backwerk - etwa nach einem Weihnachts-Orangen-Kuchen oder knusprigen Nussecken. Weihnachts-Orangen- Kuchen Zutaten: 3 Eier, 200 Gramm Zucker, 3 Orangen und 1 Zitrone - jeweils mittelgroß und unbehandelt, 85 Gramm Joghurt, 115 Gramm geschmolzene Butter, 35 Gramm gemahlene Mandeln, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz und für die Form 175 Gramm Mehl Type 405. Für Füllung und Verzierung: 150 Gramm Nuss- Nougat-Creme, 30 Gramm kandierte Orangenschale oder Orangeade. Zubereitung: Eier und Zucker dickschaumig aufschlagen. Orangen und Zitrone gründlich waschen, trocken tupfen, Schale abreiben und den Saft einer Orange (circa 80 Milliliter) und einer halben Zitrone (circa 30 Milliliter) auspressen. Abrieb und Säfte mit Joghurt und Butter verrühren. Die Joghurtmischung mit der Eiermsschung verrühren. Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermischen. Joghurt- Eier-Mischung dazugeben und verrühren. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) etwa 35 bis 40 Minuten backen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Kuchen quer durchschneiden, die untere Hälfte mit 100 Gramm Nuss-Nougat-Creme bestreichen und die obere wieder aufsetzen. Restliche Creme erwärmen, Kuchen damit verzieren und mit kandierten Orangenschalen garnieren. Nussecken Der Berggeist beschenkt eine Kräuterfrau zu Weihnachten Eine Weihnachtsgeschichte Nicht weit vom niederschlesischen Hirschberg war einst in der Adventszeit eine recht arme Kräuterfrau auf dem Weg in die nahen Berge, um dort Kräuter zu sammeln. Doch so sehr sie auch auf den Weg Acht gab, sie verirrte sich im dichten Wald. Der Berggeist Rübezahl war zu dieser Zeit auch in seinem Reich unterwegs und ging ihr in der Gestalt eines Jägers nach, um zu sehen, was sie da in seinem Riesengebirge treibe. Er stellte sich ihr in den Weg und fragte sie, wohin sie denn ginge. Da bat ihn die Frau, er sollte ihr doch den rechten Weg nach Schmiedeberg zeigen. Sie hätte ein paar kleine Kinder und die hätten schon seit Tagen nichts Gutes mehr zu essen gehabt. Nun stünde Weihnachten vor der Tür und es würde wohl ein trübes Fest werden. Darauf sagte Rübezahl: Die Wurzeln, die du gesucht hast, sind viel zu schwer. Wirf sie weg. Ich will dir ein Kraut zeigen, das nimm und trage es in die Stadt. Das wird dir mehr wert sein als die runzeligen Wurzeln. Aber die Frau wollte ihre Wurzeln behalten. Da sagte der Berggeist: Gut, dann nimm ein paar Blätter von diesem Strauch mit, die werden dir mehr einbringen als diese Wurzeln. Er pflückte selbst welche ab und legte sie in ihren Korb, dann ging er ohne Gruß seiner Wege. Die Frau dachte: Diese Blätter kenne ich nicht, die nützen mir doch nichts und schüttete sie weg. Als sie nach Hause kam, nahm sie die Wurzeln aus dem Korb, doch sie waren schon faul und zerfielen. Aber es klebten noch einige Blätter in dem Korb. Sie er- Zutaten für den Teig: 50 Gramm weiche Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Eigelb, 1 bis 2 Tropfen Bittermandel-Aroma, 140 Gramm Mehl Type 405, 1 Messerspitze Backpulver. Zubereitung: Butter, Zucker, Ei und Aroma schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen, mit Butter-Ei-Mischung zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zur Kugel formen, in Folie wickeln und rund 30 Minuten kaltstellen. Zutaten für den Belag: 75 Gramm weiche Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Esslöffel Honig, 50 Gramm gemahlene Mandeln, 100 Gramm gehackte Haselnüsse, 2 Esslöffel Aprikosenkonfitüre, 250 Gramm Nuss-Nougat-Creme Zubereitung: Butter, Zucker, Honig und 1 Esslöffel Wasser aufkochen. Nüsse unterrühren, etwa 5 Minuten köcheln. Abkühlen lassen. Teig zwischen Folie dünn ausrollen (24 mal 30 Zentimeter), auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und idealerweise mit einem Backrahmen umschließen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Konfitüre bestreichen. Die Nuss-Mischung darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 bis 25 Minuten backen. Warm in Quadrate (6 mal 6 Zentimeter) schneiden, zu Dreiecken halbieren und auskühlen lassen. Mit Nuss- Nougat-Creme garnieren. (djd) / Foto: djd/nutella zählte ihrem Mann von dem Jäger und während sie sprach, wurden alle Blätter zu Gold. Davon konnten sie zu Weihnachten einen richtigen Festtagsbraten kaufen, Lebensmittel für längere Zeit, Kleidung und sogar Geschenke. Als der Winter es erlaubte und der Schnee schmolz, ging die Frau wieder in die Berge und suchte den Ort, an dem sie den Jäger getroffen hatte, aber sie fand weder den Ort des Treffens noch die Blätter und kehrte enttäuscht nach Schmiedeberg zurück. Text: Armin Ostherr Foto: panthermedia/ Egal Steinheimer Straße Obertshausen-HAUSEN Tel /71083 Fax Gänsefüllung hausgemacht mit frischer Petersilie (ab Donnerstag) g 1,39 Sauerbraten nach Hausfrauen Art klassisch eingelegt, verschiedene Stücke, zart und saftig g 1,39 Rindergulasch 1A mager, zart und saftig aus der Keule g 1,45 Filettöpchen Winterzeit feine Schweinelendchen mit Bratapfel und Pfifferlingen mariniert, einfach zum Überbacken g 1,99 Deutsches Corned Beef eigene Herstellung 100% Picard! oder aus der Dose g 1,85 Grobe Mettwurst natur, mit Kümmel oder grünem Pfeffer 100% Picard! g 1,45 Frankfurter Würstchen 100% Picard! lecker-knackig, mild über Buchenholz geräuchert g 1,29 Aufschnitt immer frisch, alle Sorten aus eigener Herstellung 100% Picard! g 1,55 Krabbencocktail Classic mit Ananas und Champignons g 2,48 Schweizer Raclette zartschmelzend-würzig g 2,89 Lachsfilet, frisch an unserer großen Frischfischtheke g 2,65 Wir wünschen allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und ein glückliches, zufriedenes Jahr 2019 UNSERE WEIHNACHTS ANGEBOTE ab Montag

10 10 Wir gratulieren Donnerstag, 13. Dezember Christel Mayer zum 80. Geburtstag Gabriele Hilbrecht zum 70. Geburtstag Freitag, 14. Dezember Gabriele Ricker zum 70. Geburtstag Samstag, 15. Dezember Thi Nguyen zum 80. Geburtstag Otto Wagner zum 70. Geburtstag Christa Bücking zum 70. Geburtstag Sonntag, 16. Dezember Hildegard Gattinger zum 80. Geburtstag Brigitte Marr zum 75. Geburtstag Montag, 17. Dezember Irene Mader zum 70. Geburtstag Freien Blick von der Nachmittagsbetreuung in die Auen gäbe es natürlich keinen mehr, wenn es nach den Plänen des Kreises geht. Auch mit dem Bolzplatz würde es nichts werden. Foto: man Stadtparlament stimmt Kompromiss zu Neubau fällt kleiner aus als ursprünglich angedacht Kompromiss beim Neubau der Markwaldschule funktionierender Kooperation, auch wenn die Häuser nicht nebeneinander stünden. Ein weiteres Argument gegen den Mo- Mühlheim (man) Die auch der Kreis saß. Damals Stadt und der Kreis Offenbach sei es um ein städte- haben in punkto baulich überzeugendes Neubau der Markwaldschule Konzept gegangen, um ei- unterschiedliche nen konsequenten Au- Vorstellungen. Um den ßenbezug der Räumlichkeiten, vom Kreis geplanten Neubau der Markwaldschule zu simulieren, ließ Mühlheim um einen Blick- bezug über den Bolzplatz in die Aue. Der von der am 28. November Stadt bezahlte 2,3 Milliobezug vor Ort vier Planen aufziehen. Abgeordnete aus dem nen. teure Bau der raumz Architekten Frankfurt Stadtparlament, Eltern wird Anfang Januar bezugsfertig und Anwohner schauten sich die Geschichte an. Im so gut wie fertigen Neubau der Nachmittagsbetreuung entwickelte sich im Anschluss sein. Das Gesamtkonzept werde zur Makulatur, wenn das zweistöckige, fast 80 Meter lange Gebäude, nur eine hitzige Dis- einen Katzensprung von kussion. Als die Planen der Schulbetreuung entfernt, hochgezogen sind, spricht zum einen den Blick Silke Traser, die Leiterin auf die Auen versperre, der Markwaldschule, zum anderen den Kindern scherzhaft von Christo in neben dem Licht, auch Mühlheim. Nur steckt darunter den Bolzplatz nehme. kein Gebäude, was Der Kreis argumentiert, sich nach dem Willen des mit seiner Option sei es Kreises aber ändern soll. möglich, während des Bürgermeister Daniel Tybussek Neubaus den laufenden leitet ein, alltäglich sei es nicht, dass eine Stadt nicht euphorisch reagiere, wenn der Kreis anbiete, für Schulbetrieb im alten Gebäude weiter laufen zu lassen. Der Umzug in Container während Abriss und den Neubau einer Schule Neubau bedeute Mehrkosten Millionen springen zu lassen. von 1,5 Millionen Der Grund: Der Euro. Die seien nicht Standort gefällt vielen durch Mittel des kommunalen nicht. Tybussek spricht Investitionspro- vom Architekturwettbewerb gramms (KIP) gedeckt. 2016, in dessen Jury Die Stadt brachte die Idee ins Spiel, den Neubau in L-Form um das alte Gebäude zu platzieren, der Betrieb könnte dann ebenfalls wie gehabt weiterlaufen. Tybussek legt Wert darauf, dass es sich um keinen Entwurf der Stadt handele, sondern um eine Idee, quasi in einer halben Stunde hingezeichnet. Der Rathauschef ficht mit Silke Traser einen Dissens aus. Im Interesse der Schulleiterin liegt es, die Raumnot so schnell wie möglich zu beheben. Traser hofft, dass jeder die Fantasie hat, sich eine Fensterfront in dem neuen Gebäude vorzustellen. Außerdem wertet die Leiterin die räumliche Verzahnung mit der Nachmittagsbetreuung positiv. Das sieht der Anwohner Andreas Seidl anders, der als Erzieher in Offenbach arbeitet, ob zehn Meter weiter oder näher ist egal, die Verzahnung läuft zwischen den Köpfen. Tybussek hakt ein und benennt die Goethe-Schule als Beispiel numentalbau am Ortseingang sei, dass gegenüber ein 4000 Quadratmeter großes Grundstück zum Verkauf stünde. Ein Investor könnte unter den Umständen einen ähnlichen Klotz in das Gebiet stellen, das keinem Bebauungsplan unterliege. Der Charakter des Viertels veränderte sich. Volker Westphal, Grüner Abgeordneter im Stadtparlament, hält bei einem Einspruch der Stadt gegen das Projekt die Gefahr für zu groß, dass am Ende, wegen Ablauf der Förderfrist, überhaupt kein neues Gebäude entstünde. Außerdem gebe es mehrere Beispiele für Ortseingänge, die architektonisch nicht gelungen seien. Den Hinweis kontert Anwohner Nico Fröhlich: Dass es anderswo auch blöd ist, ist kein Argument. Er sei Vater eines dreijährigen Kindes, das von der Entwicklung betroffen sein werde: Lieber wird es im Container unterrichtet, als dass hier hundert Jahre ein Klotz steht. Die Option, entweder gleich oder gar nicht zu bauen, werte er als Erpressung, das muss in Ruhe durchdacht werden. Der Architekt Gerald Marx sieht den architektonischen Kontext zur Landschaft und den pädagogischen Zweck des Gebäudes durch die Pläne des Kreises konterkariert. Wegen der Unterbringung während der relativ kurzen Bauphase werde die Immobilie für die nächsten hundert Jahre das Bild bestimmen. Marx bezweifelt ebenso wie Bürgermeister Tybussek, dass die Container-Lösung tatsächlich 1,5 Millionen Euro koste. Am 6. Dezember stimmte das Stadtparlament dann aber einem Kompromiss zu. So soll das neue Schulgebäude nach der nun mit einer Grundfläche von 75 auf 20 Meter und einer Höhe von 7,5 Metern drei Meter kürzer ausfallen und den Neubau der Schulbetreuung nun lediglich um 2,5 Meter einen halben weniger als ursprünglich überragen. Außerdem wurde der geplante Bau auf dem Gelände so verschoben so verrückt, dass der Abstand zum Gebäude der Betreuung nun elf Meter betragen soll, der Blick aus deren Speisesaal auf die Rodauauen frei bleibt. Letzte Arbeiten am Ausbau der geschwindigkeitsreduzierenden Aufpflasterungen stehen noch an Alter Frankfurter Weg wieder uneingeschränkt befahrbar Mühlheim (red) Seit dieser Woche ist der Alte Frankfurter Weg, der die gesamte Rote Warte Siedlung durchquert, wieder für den Verkehr geöffnet. Dank der guten Wetterbedingungen konnten die Arbeiten in der vorgesehenen Zeit beendet werden. Es steht nun nur noch der fertige Ausbau der geschwindigkeitsreduzierenden Aufpflasterungen an. Hierfür kommt es noch zu gelegentlichen Sperrungen. In dieser Zeit werden durch ausgeschilderte Umleitungen sämtliche Anlieger auch mit dem PKW er- reichbar bleiben. Dies freut auch im besonderen Michaela Mellert vom Kaffeehaus M und Dr. Corinna Spannaus vom anliegenden Vital-Atelier, die nun für Ihre Kundschaft wieder leicht zu erreichen sind und rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auch den ein oder anderen Gutschein an die Frau und den Mann bringen können. Auch das Siedlergemeinschaftshaus, der Hessische Städte- und Gemeindebund und das Restaurant Per Bacco sind nun auch wieder problemlos erreichbar. Von links nach rechts: Bürgermeister Daniel Tybussek, Projektleiter der Stadt Wolf Kellmann, Dr. Corinna Spannaus, Michaela Mellert, Fachbereichsleiterin Umwelt, Tiefbau und Stadtreinigung Sylvia Lahr, Bauleiter Kai Pawolleck vom Ingenieurbüro Scheuermann & Martin. Foto: p Mittwoch, 19. Dezember Luigi Pilia zum 70. Geburtstag Wir veröffentlichen aus Datenschutzgründen nicht mehr die vollständige Adresse der Jubilare. Wir bitten um Verständnis. Notdienste Ärzte Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-2 Uhr; Mittwoch, 14-2 Uhr; Freitag, 14-2 Uhr; Samstag, 7 Uhr - Montag, 7 Uhr: ÄBD-Zentrale Hanau (im Klinikum), Leimenstr. 20. Samstag/Sonntag, 8-20 Uhr: ÄBD-Zentrale Mühlheim, Friedensstr. 20. Ärztlicher Akut-Dienst, 24h: Arztruf: (für Privatpatienten). Krankentransport: Privatdienstlicher Notdienst Rhein/Main: 24 Stunden für Privatpatienten und Selbstzahler, Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: zu erfragen unter Apotheken Die Notdienstbereitschaft der Apotheken wechselt täglich (Beginn 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen, 8.30 Uhr) - siehe Apothekenaushang. Mühlheim, Lämmerspiel und Dietesheim: Donnerstag: Alpha-Apotheke, Offenbach, Berliner Straße 79, ; Rathaus-Apotheke, Obertshausen, Schubertstraße 5, Freitag: Tempelsee-Apotheke, Offenbach, Brunnenweg 50, ; Bahnhof-Apotheke, Obertshausen, Bahnhofstraße 21, ; Apotheke im Hafenzentrum, Hafenplatz 1-3, Offenbach, Samstag: Aesculap-Apotheke, Offenbach, Frankfurter Straße 77-79, ; Birkenwald-Apotheke, Obertshausen-Hausen, Birkenwaldstraße 1, Sonntag: Westend-Apotheke, Offenbach, Ludwigstraße 112, ; Neue Raths-Apotheke, Mühlheim, Bahnhofstraße 1, Montag: Lauterborn-Apotheke, Offenbach, Richard- Wagner-Straße 93, ; Main-Apotheke, Mühlheim-Dietesheim, Hanauer Straße 15, Dienstag: Apotheke im Ärztezentrum, Offenbach, Rowentastraße 2-4, ; Aesculap-Apotheke, Mühlheim, Offenbacher Straße 45, Mittwoch: Disapo-Apotheke, Offenbach, Schumannstraße 144, ; Linden-Apotheke, Heusenstamm, Hegelstraße 2, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/ Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen- Hausen, ; Tierklinik Seligenstadt, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Mühlheimer Stadtpost Christian Koller christian.koller@stadtpost.de stadtpost.muehlheim@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Sabine Barth 069 / sabine.barth@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de

11 11 CORSA SPARSAM UNDKRAFTVOLL: FAHRSPASS ZUMKNALLERPREIS. Der Concordia Classica Chor verzauberte das Vereinsheim am Grünen See mit all seiner Stimmgewalt in einen besinnlichen Hüttenabend bei weihnachtlicher Atmosphäre. Foto: nj Mit Bratapfel, Glühwein und Bockbier kam Weihnachtsmarktstimmung auf Hüttenabend bei der Concordia in Mühlheim Mühlheim (nj) Mit dem Hüttenabend läutet auch die Concordia die Adventszeit ein. Der Chorverein lud am vergangenen Sonntag in das Vereinsheim am grünen See ein. Ein Duft, wie mitten auf einem Weihnachtsmarkt. So lässt sich die Atmosphäre bei der Concordia am Hüttenabend beschreiben. Der Nachmittag war gemütlich. Draußen war es verregnet und innen gab es bei Ker- Michael Jäger wurde als alter und neuer Vorsitzender wieder im Amt bestätigt Jahreshauptversammlung der Herz- und Rehasportgemeinschaft Mühlheim (red) Gut besucht mit rund 80 Mitglieder und drei Trainerinnen war die Jahreshauptversammlung der Herz-und Rehasportgemeinschaft Mühlheim. Nachdem der erste Vorsitzende Michael Jäger die Mitglieder begrüßte, wurde in einer Gedenkminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend ließ Michael Jäger die letzten zwei Jahren Revue passieren. Es wurden über die vergangenen Trainingseinheiten, sportlichen Aktivitäten, sowie über die Freizeitaktivitäten des Vereins berichtet, welche bei kältungswelle zugeschlagen hat. Umso überraschender war dafür immer noch die Stimmgewalt der Damen und Herren. Nezenschein kleine Leckereien und heiße Getränke. Dazu sang in Staffeln der Chor Concordia Classica oder es wurden Texte und Gedichte vorgetragen. Das Thema des Abends war die traditionelle alpenländische Adventsmusik. Neben Bratäpfeln gab es auch Kaminwurz, eine Art geräucherte Wurst und Concorida Knorze. Das sind selbst gemachte und gefüllte herzhafte Stückchen. Zur Advents- den Mitgliedern in den Jahren 2017 und 2018 großen Anklang fanden. Gefolgt von einem kurzen Statement des Vorsitzenden des HBRS (Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands e. V.) Herrn Heinz Wagner. Rosi Schäfer gab den Mitgliedern einen ausführlichen Kassenbericht und V. Eitel berichtete über ihre Tätigkeiten im Verein. Nun schloss sich Hr. S. Drexler an und referierte über die Wichtigkeit des Herz-und Rehasports. Danach bedankte M. Jäger für das jahrelange Vertrauen in ihn und den Vorstand atmosphäre trugen dann noch Bockbier, heißer Orangensaft und Glühwein bei. Das Hauptaugenmerk war jedoch der Chor. Die Concordia Classica besteht normalerweise aus rund 40 Mitgliedern. Leider konnte nur rund die Hälfte singen, da auch hier die Er- und übergab zur Wahl eines neuen Vorstands das Wort an den Wahlleiter Albert Delhougne, welcher seine Aufgabe mit Bravour erfüllte. Michael Jäger wurde als alter und neuer Vorsitzender mit einstimmiger Mehrheit wieder im Amt bestätigt. Weiterhin wurden die zweite Vorsitzende Verena Eitel, Rosi Schäfer (Kassiererin), Christine Johnke, (Schriftführerin) und Jürgen Friedemann (Rechtsbeistand) in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde als Sportwart Robert Blumör. Weiterhin wurden Karl- Heinz Leistner in seinem ben den Chorliedern selbst, gab es auch zwei Duette. Dirk Eisermann, der Dirigent des Chors und ausgebildeter Opernsänger, sang zusammen mit der Sopranistin Corinna Wolf das Lied die Reis nach Bethlehem.Die gemütliche Atmosphäre und die wohligen Stimmen des Chors waren eine gute Vorbereitung auf die kommenden Feiertage und die Adventszeit. Amt als Kassenprüfer bestätigt. Für Karl-Heinz Scherer, der aus diesem Amt ausscheidet, übernimmt dieses nun Rainer Gross. Der neue und alte Vorsitzende M. Jäger zeigte den Anwesenden eine kurze Vorschau auf das Jahr 2019, welches neben der sportlichen Tätigkeiten eine mehrtägige Fahrt sowie ein Grillnachmittag, sowie ein Adventskaffee, vorsieht. Zum Schluss bedankte sich Jäger bei Helmut Lühlsdorf, der den Vorstand verlässt für die hervorragende Mitarbeit in den letzten Jahren, mit einem Präsent. Clever, stylish, aufregend zu fahren der Corsa sorgt mit zukunftsweisenden Fahrassistenzsystemen, einem Interieur,das keine Wünsche offenlässt und seiner riesigen Auswahl an Farben und Dekoren für Wirbel in seinem Segment. Ein Auto mitviel Raum für Ihren persönlichen Stil, das mit einer Fülle anpremium-elementen nichts anderesweckt als den Wunsch,sofort einzusteigen. CORSA1.4 Turbo Start/StopActive,5-türig,Tageszulassung 1.4 l,74 kw(100 PS), 6-Gang-Getriebe,Start/Stop, Metallic-Lackierung, Klimaanlage, Radio 4.0 IntelliLinkmit Smartphone-Verbindung, Rückfahrkamera, 15" LM-Felgen, beheizbarewindschutzscheibe, Sitzheizung, Lenkradheizung, Bordcomputer,Tempomat,Bluetooth-Schnittstelle, el. Fensterheber vorn, Einparkhilfevorne u. hinten, Berganfahrassistentu.v.m. UPEinkl.Bereitstellung , Monatliche Rate 2 159, Anzahlung keine Laufzeit (10.000km/Jahr) 36 Mon. Effektiver Jahreszins 3 2,90 % Bereitst.inkl. Zulassung 695, Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,1 außerorts: 4,9 kombiniert: 5,8 CO 2 -Emissionen in g/km kombiniert: 1362 Energieeffizienzklasse: D 1 UPE =Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Ein Angebotder Brass Carlease GmbH &Co. KG,Würzburger Straße 1, Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertretertätig ist. 3 Effektiver Jahreszins =Sollzinssatz(gebunden) p.a. Abbildung zeigtsonderausstattungen. AVGJosephBrass GmbH &Co. KG Mühlheimer Str.311, Offenbach, T weitere Brass Betriebe: Frankfurt, Hanau, Neu-Isenburg, Dieburg 30 Geht sums Auto,geh zubrass. Klassenvorspiel unter dem Motto Winterzauber Musikschule Mühlheim lädt zum Winterzauber Mühlheim (red) Am Samstag, 15. Dezember um Uhr laden Schüler der Musikschule Mühlheim in die Gustav Adolf Kirche in Dietesheim zum Klassenvorspiel ein. Dem Motto Winterzauber widmen sich die Celloklasse von Christine Lohrmann, die Querflötenklasse von Natalie Porth sowie der Klarinetten- und Blockflötenklasse von Daniela. Zu den Veran- staltungen sind die Eltern, Verwandte, Freunde, Bekannte und natürlich auch alle interessierten Musikfreunde herzlich eingeladen. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei. Spendenaufruf des Freundeskreises der Mühlheimer Flüchtlinge Hilfen zur Integration gesucht Mühlheim (red) Die Bürger der Stadt Mühlheim zeigen ein beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. Sie investieren viel Zeit und Energie, um den uns anvertrauten Geflüchteten zu ermöglichen, bei uns heimisch zu werden. Viele der Aktivitäten sind aber mit Kosten verbunden. So ist der Verein, der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge, auch auf Geldspenden angewiesen, um Lernmaterial zu kaufen oder Bildungsmaßnahmen und musische Angebote zu finanzieren. Interessierte können sich auf der Homepage des Fördervereins unter oder im Rathaus unter über die Projekte und Aktivitäten informieren. Alle Spenden werden für Projekte in Mühlheim genutzt. Der Verein freut sich über jede Hilfe. Die Geldspende kann gemäß 50 Abs.1 EStG von der Steuer abgesetzt werden. Unter Angabe des Verwendungszwecks Hilfe zur Integration, Namen und Anschrift, kann auf das Konto des Freundeskreises überweisen werden: Bankverbindung: Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge e.v. IBAN: DE BIC: HELADEF1SLS Sparkasse Langen Seligenstadt.

12 12 Familien-Anzeigen Was du hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, viel Müh' und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh'. Wir nehmen Abschied vonunserer geliebtenmutter, Schwiegermutter, Oma unduroma Katharina Zortea geb. Fleckenstein * Die Urnenbeisetzung fandimengstenfamilienkreis statt. In stiller Trauer: Reiner, Inge, Nick Gerd, Stephen, Manuel, Lisa, Fabio, Elicia Waltraud, Peter, Tanja, Yuna,Daniel Füralle bereits erwiesene undnochzugedachte Anteilnahme sagen wirherzlichen Dank Mühlheim am Main Schmerzlich ist der Abschied, doch dich von deinem Leiden erlöst zu wissen gibt uns Trost. Viel zu früh bist Du von uns gegangen. Sigrid Schultheis geb. Wilhelm * In Liebe: Dein Jürgen Simone und Rainer mit Ben sowie alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 18. Dezember 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Mühlheim am Main, Bieberer Straße, statt Mühlheim am Main Als Gott sah, dass der Wegzulang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Robert Reisenbüchler * Du wirst immer in unseren Herzen bleiben: Andreas und Birgit Reisenbüchler mit Patrick Jürgen Reisenbüchler mit Marlon Rita Scherff geb. Reisenbüchler mit Nadja und Jessica sowie alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Freitag, dem 14. Dezember 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Mühlheim, Bieberer Straße, statt. Das Requiem ist am Montag, dem 17. Dezember 2018, um Uhr in der Kath. Kirche St. Markus. Elke Heep geb. Hastreiter * Es ist schwer von einem lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen. Aber es ist tröstlich zu wissen, dass viele sie im Leben schätzten und ihr Zuneigung und Liebe schenkten. Für die herzliche Anteilnahme in Wort und Schriftfür jeden stillen Händedruck- und die vielen Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, danken wir von ganzem Herzen. Im Namen aller Angehörigen: Günter Heep Mühlheim am Main, im Dezember 2018 Danksagung Edda Best * 29. März November 2018 Ein Jahr ist vergangen Es tut weh, sagt das Herz. Es wird vergehen, sagt die Zeit. Aber ich komme wieder, sagt die Erinnerung. Rosel Paradies * Wir vermissen dich und halten dich fest in liebevollen Erinnerungen. Gerli &Ulli Christa Lindner geb. Steinhauer * D A N K E Die schönste Auswahl an Weihnachtskrippen modern und klassisch und beleuchteten Lichterbögen aus dem Erzgebirge allen Freunden, Nachbarn und Bekannten für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft für Blumen und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Rüdiger Lindner Sabine Wied Monika Roth Lämmerspiel, im Dezember 2018 Tropica Verde schützt tropische Wälder und bedrohte Arten! Infos unter Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Freitag, 14. Dezember, Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Montag, 17. Dezember, Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Mittwoch, 19. Dezember, Uhr Rodgau /Jügesheim, Haus der Begegnung, Vordergasse 49 Donnerstag, 20. Dezember, Uhr Heusenstamm, TSV 1873 e.v., Jahnstraße 3 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder STATTSOCKEN! 39, Erhältlich im Buchhandel oder direktbeim Verlag: Tel.: 0711/ Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, uns mit tröstenden Worten Zuspruch gaben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Bernhard Best Christoph und Susanne mit Lennart und Elliot Eva und Martin mit Philipp Stefanie mit Emma, Lisa und Betty Mühlheim am Main, im Dezember 2018 Herzlichen Dank sagen wir Allen für den gemeinsamen Abschied und die unserem lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Gerd Müller 21. November 2018 Es ist schwer von einem lieben Menschen Abschied nehmen zu müssen, aber es ist tröstlich zu wissen, dass viele ihn im Leben schätzten und ihm Zuneigung und Liebe schenkten. Irmgard Müller, Kinder und Angehörige Mühlheim, im Dezember 2018 Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr.1,Tel / Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER BETRIEB: Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wannein eine leicht begehbarebadewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell,einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. SchönerWohnen GmbH, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung,Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 46 Jahre Ralf Hüber MEISTER BETRIEB, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Weihnachtsbäume Nordmanntannen, cm BIO-Nordmanntannen, frischgeschl.o. m.ballen aus eigenem Anbau, cm Naturduft Weihnachtsbäume, cm Nobilistannen Blaue Arizonatannen Fichten Blaufichten Kiefern Serbische Fichten BaumschuleMüllerLangenselbold Kinzigstr.99 Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr, So.9 16 Uhr! Info Tel.0171/ Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y

13 13 Letzter Boule- Spieltag in diesem Jahr Mühlheim (red) Traditionell sind die Mühlheimer Boulefreunde am letzten Spieltag des Jahres zum Weihnachtsboule eingeladen. Der Treff findet am Sonntag, 16. Dezember, von 9bis 12 Uhr, in der beheizten Spezialhalle der TS Klein-Krotzenburg statt. Auch dieses Jahr hat das Christkind wieder Sachpreise für die fünf Tagesbesten dabei. Gespielt wird in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Der Teilnehmerbeitrag beträgt vier Euro, womit die Hallenmiete und die Energiekosten gedeckt werden. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hallenbad Mühlheim, von wo mit eigenen PKW in Fahrgemeinschaften nach Hainburg gestartet wird. Nähere Infos zu den Bouletreffs sind bei Horst Lehr unter erhältlich. Die Turngemeinde Dietesheim hat am 24. November ihre alljährige Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die Gerätturnkinder haben sich sehr viel Mühe gegeben und sehr gute Leistungen erbracht. Die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in sechs Wertungsgruppen eingeteilt. Im Wettkampf P1 Jahrgang 2010 und jünger siegte Nahla Bayanga. Bei den P2ern Jahrgang 2008/2009 kam Mi San Vuong ganz oben aufs Treppchen. Malin Jatzko siegte im Wettkampf P3 Jahrgang 2006/2008, im Wettkampf P4 Jahrgang 2005 erreichte Mia Lingnau Platz 1und im Wettkampf P5 Jahrgang 2002 erreichte Maren Hundemer Platz 1. In unserem Jungenwettkampf der diesmal mit 5Teilnehmer sehr stark vertreten war siegte Yasin Qabbaly im Jahrgang 2009 und jünger in der P-Stufe 1. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen hervorragenden Wettkampf geturnt. Alle ersten Plätze wurden mit einem Pokal für ihr können belohnt. Die Übungsleiterinnen Biggi und Melanie Ebert waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei unseren Kampfrichtern Melanie Ebert und Nadja Brinkmann. Einen weiteren Dank geht an alle Helfer die mit angepackt haben. Foto: p Hospizgemeinschaft Mühlheim lädt zum gemeinsamen Trauertreff ein Offener Treff für Trauernde Mühlheim (red) Die Hospizgemeinschaft Mühlheim lädt am Freitag 14. Dezember, von bis Uhr, in den Treffpunkt, Marktstraße 44, Mühlheim am Main, ein. Der Treff ist für alle, die das Thema Trauer beschäftigt oder von einem Trauerfall betroffen sind. Hier haben Sie die Möglichkeit sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden und darum einander besser verstehen können, sowie Gespräche mit ausgebildeten Trauerbegleiterinnen zu führen. Die Bereitschaft in der eigenen Familie, bei Freunden oder Nachbarn, immer wieder über den Verlust und die Verstorbenen zu reden, lässt nach einiger Zeit nach. Doch gerade diese Gespräche sind für Trauernde wichtig. Der erlittene Verlust sollte betrauert werden können. Unterdrückte Trauer kann einen Menschen krank machen. Der Gedanke Wenn meine Trauer Worte findet kann für Trauernde der erste Schritt sein, aus der isolierenden Sprachlosigkeit heraus zu kommen. Der Trauertreff ist ein unverbindliches, regelmäßiges Angebot der Hospizgemeinschaft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. Spenden sind willkommen. Nach zwölf Jahren in der Politik Grüner Ortsverein verabschiedet Jan Winkelmann Mühlheim (red) Aus beruflichen Gründen zieht sich unser langjähriges Mitglied Jan Winkelmann aus der Mühlheimer Politik zurück. Der gelernte Physikund Geschichtslehrer arbeitet an der Weibelfeldschule in Dreieich und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Dazu die regelmäßige politische Arbeit in der grünen Fraktion und innerhalb des OVs. Das ist schon ein großer zeitlicher Aufwand. Der Mühlheimer OV begleitet das Ausscheiden ihres Mitglieds aus der Parteiund Fraktionsarbeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zu den Mühlheimer Grünen kam Winkelmann im Jahr Da war gerade Wahlkampf und Robert Müller konnte ihn davon überzeugen, auf der grünen Liste für das Stadtparlament zu kandidieren. Nach einer lehrreichen Legislaturperiode in der Opposition, entsandten ihn die Grünen dann als ehrenamtlichen Stadtrat in den Magistrat der Stadt Mühlheim. Damals in der Regierungskoalition mit der SPD. Zuletzt engagierte sich Jan als Fraktionssprecher der Grünen in der Stadtverordneten Versammlung. Wir haben gemeinsam viel erreicht, freut sich Jan Winkelmann. Insbesonde- re natürlich aus unserer Regierungszeit sind bis heute Veränderungen erkennbar, z. B. das aktuelle Verkehrsprojekt B43, das zu einer deutlich besseren Lebensqualität in Mühlheim führt. Und auch, dass wir erstmals eine grüne hauptamtliche Stadträtin in Mühlheim haben. Noch nie wurde so viel Geld in die kommunale Kinderbetreuung gesteckt, wie unter unserer Stadträtin. Ich würde mich freuen, wenn andere bereits angestoßene Projekte zu einem guten Ende kommen. Dabei denke ich an den Schnellradweg entlang der S-Bahntrasse zwischen Hanau und Frankfurt. Und auch das zuletzt stark in der Öffentlichkeit stehende Thema der Mühlheimer Fähre ist eine Herzensangelegenheit, resümiert Winkelmann. Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, so Winkelmann. Ich bin sehr dankbar für die vielen tollen Mühlheimerinnen und Mühlheimer, die ich kennenlernen durfte. Und auch für die intensiven Einblicke in den politischen Betrieb sei es innerhalb der Grünen Partei oder auf parlamentarischer Ebene. Aber manchmal ist es besser, sich auf weniger Dinge zu konzentrieren. Natürlich bleibe Winkelmann den Grünen treu, wenn auch vorerst nicht mehr in vorderer Reihe. Kirchenkalender Katholische Pfarrgruppe St. Lucia Lämmerspiel/ St. Sebastian Dietesheim Donnertsag, : 6 Uhr, Frühschicht, Im Anschluss gemeinsames Frühstück, St. Sebastian. 16 Uhr, Katechese der Kommunionkinder, St. Lucia Uhr, Rosenkranz, St. Lucia. 18 Uhr, Festamt anlässlich des Patroziniums, St. Lucia. Freitag, : 7.30 Uhr, Stille Zeit zum persönlichen Gebet, St. Sebastian. 8Uhr, Heilige Messe, St. Sebastian Uhr, Rosenkranzandacht, St. Lucia. Samstag, : 18 Uhr, Wort-Gottes-Feier, St. Sebastian. 18 Uhr, Vorabendmesse, St. Lucia. Sonntag, : 10 Uhr, Familiengottesdienst, Im Anschluss Verkauf von GEPA-Artiklen, St. Sebastian Uhr, Auszeit, St. Lucia. Regelmäßige Termine St. Sebastian Dienstags: 20 Uhr Kirchenchor im Pfarrheim. Proben der Kinderschola im Pfarrheim Kirchstraße. 16 Uhr Sänger für Kinder von 6Jahren bis 4. Klasse Uhr Instrumentalkreis für Kinder und Jugendliche ab 4. Klasse. St. Lucia Mittwochs: Uhr Probe Kirchenchor, Pfarrheim St. Lucia. Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde Mühlheim Donnerstag, : 15 Uhr, Bonhoeffertreff mit Adventsfeier. Freitag, : 16 Uhr, Konfirmandenunterricht. Samstag, : 19 Uhr, Konfirmandenübernachtung mit Pizzabacken im Gemeindezentrum Markwald. Sonntag, : 10 Uhr, Gottesdienst im Gemeindezentrum Markwald, Pfarrer Meier-Röhm, anschließend Kirchencafé. Montag, : 16 Uhr, Gymnastik im Gemeindezentrum Markwald Übungsleiterin Frau Schroeder. Mittwoch, : 20 Uhr, Gospel-Chor im Gemeindezentrum Markwald, Anton-Dey-Straße 99. Evangelische Friedensgemeinde Donnerstag : 17 Uhr, Lebendiger Adventskalender,Gemeindehaus Mühlheim. 18 Uhr, Yoga,, Gemeindehaus Mühlheim. Freitag : 9.15 Uhr, Feldenkrais,Gemeindehaus Mühlheim. 16 Uhr, Oek. Kleiderkammer,St. Lucia Offenbacher Weg. 17 Uhr, Lebendiger Adventskalender, Gemeindehaus Mühlheim Uhr, Kinderkino, Untermainstraße 4. Sonntag : 9.30 Uhr, Gottesdienst, Gemeindehaus Mühlheim Uhr, Gottesdienst, Gustav-Adolf-Kirche Dietesheim. Montag : 14 Uhr, Spielenachmittag, Gemeindehaus Mühlheim. 17 Uhr, Lebendiger Adventskalender, Gemeindehaus Mühlheim. Dienstag : 9.30 Uhr, Wirbelsäulengymnastik, Gemeindehaus Mühlheim Uhr, Cafe Ruth, Haus Ruth Untermainstraße Uhr, Gottesdienst, DRK Seniorenheim Offenb. Straße Uhr, Lebendiger Adventskalender, Gemeindehaus Mühlheim. Mittwoch : 10 Uhr, Oekumenische Kleiderkammer, St. Lucia. 16 Uhr, 16 Uhr, Lebensladen, Halle am Bahnhof Mühlheim. 17 Uhr, Lebendiger Adventskalender, Gemeindehaus Mühlheim Uhr, Jugendgruppe, Gemeindehaus Mühlheim Uhr, Adventsandacht, Friedenskirche Mühlheim Uhr, Kirchenvorstandssitzung, Gemeindehaus Mühlheim. Katholische Pfarrgruppe St. Maximilian Kolbe Mühlheim und St. Markus Donnerstag, : 9.30 Uhr, Heilige Messe, St. Markus. Samstag, : Uhr, Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung, St. Maximilian Kolbe. Sonntag, : 10 Uhr, Hochamt. 16 Uhr, Keine heilige Messe in italienischer Sprache, St. Markus. 18 Uhr, Abendmesse mit Taizé-Gesängen, St. Maximilian Kolbe, Nach der Abendmesse sind der Missio-Basar und die AnsprechBar geöffnet. Montag, : 18 Uhr, Heilige Messe, St. Markus. Mittwoch, : 6 Uhr, Roratemesse, St. Markus Uhr, Terz, St. Markus. 19 Uhr, Bußfeier zur Vorbereitung auf Weihnachten, St. Markus Uhr, Komplet, St. Markus. Evangelisch-methodistische Kirche Mühlheim Samstag, : 15 Uhr, Seniorenweihnachtsfeier. Sonntag, : 10 Uhr, Gottesdienst. DieFreude wächst mit. NORDMANNTANNE Abies Nordmanniana klassischer Weihnachtsbaum mit gleichmäßigem Wuchs, gesägt, versch. Größen Höhe ab cm TOP-PREIS DEHNER GARTEN-CENTER Brüningstr Hanau Telefon / GARTEN UND ZOO % 25RABATT AUFWEIHNACHTS- ARTIKELUND WINTER- BEKLEIDUNG * Online-Aktionscode: XMAS-3 *Auchauf bereitsreduzierte Ware,weitere Details sieheunten AlleAngebotegültigvon Mi,12.12.bis Mo, Solange der Vorratreicht. *AusgenommenZooartikel,Geschenkgutscheine, preisgebundene Artikelwie Bücher &Zeitschriftensowie Einkaufsgutscheine,Lebensmittel, echte Pflanzen,echte Kränze undgestecke, echte Weihnachtsbäume, Dienstleistungen und Frachtkosten.Nicht mitanderenrabatt-aktionen kombinierbar. Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG, Donauwörther Str. 3-5, Rain, Tel

14 14 STELLENANGEBOTE Wir sind eine mittelständische Kanzlei in Neu-Isenburg und suchen zum nächstmöglichen Termin: Eine/n Steuerfachangestellte/n und eine/n Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in IN TEILZEIT /VOLLZEIT Ihre Aufgaben: - Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen im unternehmerischen und privaten Bereich unserer Mandanten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - Mitwirkung an der Vorbereitung und Gestaltung vonberatungsleistungen - Erstellung von Lohnbuchhaltungen (nach Absprache) und Finanzbuchhaltungen unserer Mandanten sowie alle damit im Zusammenhangstehenden Tätigkeiten - Mitwirkung an der Vorbereitung und Begleitung von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Betriebsprüfungen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zursteuerfachangestellten, Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in - Idealerweisegute DATEV- undms-officekenntnisse - Eigenständige,flexible und teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten: - EinunbefristetesArbeitsverhältnis mit überdurchschnittlicher Bezahlung - Moderne Büroräume in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main - Gute Verkehrsanbindung (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) - FlacheHierarchien - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - Moderne IT - Individuell eingerichtete ergonomische Arbeitsplätze Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder per (ausschließlich im PDF- Format) an: Dipl.-Kfm. ThiemoRisch STEUERBERATER Frankfurter Straße 42-44, Neu-Isenburg /77810, t.risch@risch-stb.de Pflegedienst Obhut Wir stellen ein: Pflegefachkäfte und bieten das beste Arbeitsumfeld, die besten Kollegen, die liebsten Patienten und natürlich ein ordentliches Gehalt. Für unsere Filiale in Mühlheim am Main suchen wir ab sofort eine/n Kosmetiker/in als Teilzeitkraft mit guten Warenkenntnissen oder Jungkosmetiker/in für ein Praktikum in Vollzeit Bewerbungen bitte an: PARFÜMERIE &KOSMETIK PHILIPPI Gutenbergstraße Rodgau oder per Mail an: parfuemerie-philippi@gmx.de Wir suchen SIE zur Unterstützung unseres Teams im Produktionsbereich mit konventionellen Maschinen Maschinenbediener (m/w) IhrAufgabengebiet Kernaufgabe: TermingerechteAbarbeitung der Fertigungsaufträge nach Qualitätsstandards Generell: Erledigung aller anfallenden Arbeiten und Aufgaben im Bereich Produktion Das bieten wir Ihnen Arbeitsplatzsicherheit Geregelte Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit, kein befristeter Vertrag Marktgerechte Bezahlung Gute Einarbeitung ineinem netten und kompetenten Team Möchten Sie gern Teil unseres unkomplizierten Teams in Dietzenbach werden? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per an personal@ampere.com A.M.P.E.R.E. Deutschland GmbH Personalabteilung Emil-von-Behring-Straße Dietzenbach Die Stadt Dreieich (ca Einwohner), Kreis Offenbach, suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei erfahrene, engagierte undqualifizierte Stadt- oder Raumplaner*innen mit einschlägiger Berufserfahrung im Produkt Stadt- und Verkehrsplanung Ausführliche Informationen zu den Stellenausschreibungen, den Stelleninhalten und Anforderungen finden Sie im Internet unter unter dem Navigationspunkt Rathaus/Stadt als Arbeitgeber. Wenn Sie sich von diesen Stellenausschreibungen angesprochen fühlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis 11. Januar 2019 an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste -Anzeige: E18-09-Planung-FB 3- oder -Anzeige: E18-13-Planung-FB3 - Hauptstraße Dreieich bernd.beck@dreieich.de (zusammengefasst in einer pdf-datei) Telefon: 06103/ Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach drei Monaten vernichtet. Wir Acalsind BFi ist eineuropas dynamisches, führender europaweit Anbieter vontätiges modernen Distributionsunternehmen Technologielösungen. Wir bieten und vertreiben Produkte in zwölf Geschäftsbereichenan, elektronische Bauelemente mit jeweils einem spezialisierten im paneuropäischen High-Tech-Bereich. Vertriebsteam. Zu Kunden unseren setzen Kunden auf unsere zählenbreite namhafte Expertise und Unternehmen Fachberatung, um der für Ihre deutschen Designs, Industrie. Prototypen und Produktionsanforderungen die Unsere besten technologischen Marktstellung und Lösungen unseren zu erhalten. Erfolg Mitverdanken unserer kundenorientierten fortschrittlichen StrategieTechnologie begleiten wir der und wir sie Produktqualität über den gesamten von Entwicklungsprozess -von der weltweit führenden Herstellern Produktauswahl und Technologieintegration, dem Engagement bis zu Lösung komplexer sowie unserer Entwicklungsaufgaben. Mitarbeiter. Kontakt: Frau Marion Sander-Schelm Acal BFi Germany GmbH Assar-Gabrielsson-Straße Dietzenbach bewerbung@acalbfi.de Zur Verstärkung unseres europäischen Zentrallagers in Dietzenbach suchen wir zum eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Vollzeit und zusätzlich ab sofort Teilzeitkräfte (m/w/d) Minijob Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören u. a: Wareneingang Konformitätsprüfung, Einlagerung Erfassen der Wareneingänge in unser zentrales Computersystem Kommissionieren Verpacken und Versanddokumente erstellen Umlagerung ggf. mit Gabelstapler Warenbestandsprüfungen/Inventuren AMBULANTER PFLEGEDIENST sucht zum nächstmöglichen Eintritt Pflegefachkraft m/w-stellvertretung a l p h a l p h a l p h a l p h a l p h Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team. Wir bietenein gesundes Arbeitsklima eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Gehalt. AMBULANTER RING Friedrich-Ebert-Straße Obertshausen Bewerbungen richten Sie bitte per Mail an info@ambulanter-ring.de oder telefonisch an 06104/ Sie werden gesucht! Betriebswirt Steuerwesen Steuerberatung von öffentlichen Stellen und a Betriebeninkomplexen Angelegenheiten, mit Berufserfahrung in der Steuerberatung oder der steuerrechtlichen p l Betriebsprüfung bei juristischen Personen öffentlichen Rechts, h bei Beratungsunternehmen oder in der Finanzverwaltung, a mit MS-Office-Kenntnissen, SAP Buchhaltungssystem v. V. l p Controller Fachbereich Gesundheit(Kliniken) mit Berufserfahrung h im Beteiligungscontrolling,Bilanzsicherheit und Erfahrung in der Konzernrechnungs-legung sowie Konzernabschlüssen, mit sehr guten EDV- &Datenbankenkenntnissen l p Hauswirtschafter für gemeinnützige Einrichtung h für das Kochen von Mahlzeiten, Wäschepflege, EinkaufenundVorratshaltung,mit a Freude am Umgang mit Kindernund Führerschein Kl.B (0 69) office@alphaps.de Aushilfskräfte (m/w) in Teilzeit /450,- Basis für Lager und Montage in Rödermark gesucht! Interessiert: Bewerbungen bitte an Sontex Deutschland GmbH Joh.-Friedrich-Böttger-Str Rödermark z.hd. Herrn Wiezorek oder per Mail an: jw@sontex.eu Mitarbeiter für Eroticstore in Offenbach gesucht! in Teilzeit oder auf 450,- -Basis Bewerbung an: Josefines Eroticstore Platz der deutschen Einheit Offenbach 069/ od. 0174/ josefines-eroticstore@t-online.de Kommissionierer, Vorarbeiter und Teamleiter (jew.m/w) fürunsere Läger in Offenbach und Obertshausen gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr Uhr), gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/ , riess@holzlandbecker.de Buchhalter/in Teilzeit Wir suchen in Neu-Isenburg für ca. 15 Std./Woche eine/n Buchhalter/in zur Erledigung der Vorbereitung aller Unterlagen für den Steuerberater und sonstiger Bürotätigkeiten.Bitte sendensie Ihre Bewerbung anwieck@firsthand-care.de MINIJOB: freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/innen für Büroreinigung in Eppertshausen gesucht. Arbeitszeit Do. 5 Stunden bei flexibler Zeiteinteilung. GFclean Gebäudeservice GmbH Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / Mitarbeiter für Baumfällungen mit A- oder B-Schein zur Vollanstellung oder Teilzeit gesucht. Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Bedingung Anzeigen Jetzt Willkommensprämie von 300,- sichern (alle Stellen m/w) Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft, Berufserfahrung. Der Besitz eines gültigen Staplerscheines wäre von Vorteil. Eine strukturierte und organisierte sowie teamfähige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Gute Englischkenntnisse, Zahlenverständnis sowie Routine im Umgang mit dem PC runden Ihr Profil ab. Bei uns arbeiten Sie selbständig in einem hoch motivierten Team. Sie finden eine aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre, die durch gegenseitigen Respekt, Spaß an der Arbeit und einem gemeinsamen Willen zum Erfolg geprägt ist. Wir bieten Ihnen eine fundierte Einarbeitung und ein leistungsgerechtes Festgehalt. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann würden wir Sie gern kennenlernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Das Facharztzentrum für Allgemeinmedizin Rödermark sucht ab dem eine/n freundliche/n, engagierte/n Medizinische/n Fachangestellte/n für vielfältige Aufgaben in unseren neuen Praxisräumen. Bewerbungen bitte an das FAZ Rödermark, z.hd. Dr. Fedori Heinrich-Heine-Strasse Rödermark oder an kontakt@faz-roedermark.de Fußplfege in Bornheim 1 x monatlich Nachmittags gesucht bitte nach 14 Uhr anrufen. Tel Versierte Kraft für Arbeiten rund ums Haus, Kehr- und Gartenarbeiten nach Dreieichenhain ab Januar 2019 für ca. 20 Stunden/Woche gesucht. Tel.: 0172/ Call Center Agents inbound(m/w) in Voll- oder Teilzeit gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten, Holzland Becker Offenbach, foos@holzlandbecker.de Verkaufsberater in Vollzeit /Teilzeit (m/w) gesucht HolzLand Becker Obertshausen, beyerle@holzlandbecker.de, Tel / IhrStellenmarktfür unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. a l p h l STELLENGESUCHE Teilzeit Office/Empfang Mit Organisationstalent, Ideenreichtum und maximaler Power ausgestattete sportliche Best Ager -Frau (53) sucht kaufm. Teilzeitstelle in Neu-Isenburg und Umgebung. Erf.imHotelmanagement, Werbeagentur und IT. Fluent in English. Telefon: Zuverlässiger dt. Altenpfleger 50+ (gefühlte 43) sucht neue Herausforderung! Bin zeitlich sehr flexibel - gerne auch Tätigkeit im ambulanten Dienst oder als Fahrer im RMG (keine Leitungsfunktion). Chiffre: Z Zuverlässiger Er,mit langer Erfahrung sucht priv Haus- u. Gärtnerarbeiten als Nebenbeschäftigung in Stadt und Kreis OF. Tel.: 069/ Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Erfahrener Handwerker sucht Nebentätigkeit. Malen, tapezieren, Laminat verlegen. 0152/ Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / NEBENBESCHÄFTIGUNG Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Offenbach. Tel.: 0163/ Suche Minijob (Putzstelle für Büro o. Ä.) indietzenbach, Rödermark, Heusenstamm, Ober-Roden u. Umgebung, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Allroundhandwerker rund ums Hausumbau mit 30-Jähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung.T: Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel VERANSTALTUNGEN Sonntag, 16. Dez. KONTAKTE / 19:30 UHR / OFFENBACH / ST. NIKOLAUS-KIRCHE /19:30 UHR /MÜHLHEIM /WILLY-BRANDT-HALLE Tickets &Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter NEU: Wellnesstag 2019 Schnupper-Wellnesstag Besuchen Sie unsere vitaloase mit erweitertem Wellnessbereich Angebot 49,- pro Person, nur buchbar im Dezember 2018, Uhr Nutzung des kompletten Wellnessbereichs, Frühstück oder Mittagsimbiss, Obst und Gebäck. Weihnachtsmarkt am 3. Advent Sonntag, ab Uhr DER BÜRO-RAMBO NERVT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! LESELUPE Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr Hausfr. verwöhnt! info@duh.de VK 3,95 op Sichere meinen Lebensraum! op Nomad_Soul - fotolia

15 15 Kostenlose Faszien-Stunde Mühlheim (red) Am20. Dezember, um Uhr, findet bei der Turngemeinde Dietesheim in der dortigen TGD-Sporthalle (Eingang Dieselstraße) eine kostenlose Faszien- Schnupperstunde statt. Die Teilnehmer erhalten Einblicke über die Bedeutung der Faszien und erfahren praxisnah, welche Übungen in einem Kurs auf sie zukommen. Beim Faszientraining wird die Muskulatur mit rollenden Bewegungen über verschieden große und kleine Schaumstoffrollen gelockert, ausgerollt, gedehnt, entspannt und gibt dem Körper wertvolle Heilimpulse. Mitzubringen sind Sportschuhe und entsprechende Sportkleidung. Der nächste Workshop beginnt dann im neuen Jahr, am Donnerstag, dem 16. Januar, Uhr, in der TGD-Sporthalle. Die Kosten betragen für Nichtmitglieder 60 Euro, für Mitglieder 40 Euro für 12 Stunden. Gerne erteilt Jürgen Bruneß hierzu nähere Einzelheiten Stadtverwaltung hat geschlossen Mühlheim (red) In der Zeit von Montag, 24. Dezember bis Montag, 31. Dezember bleiben das Rathaus Mühlheim sowie alle weiteren Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Januar 2019 stehen die Mitarbeiter der Verwaltung den Bürgern zu den gewohnten Zeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30 bis 12 Uhr und Dienstag 14 bis Uhr wieder zur Verfügung. Die genauen Zeiten einzelner Dienststellen und Einrichtungen finden Sie auf muehlheim.de/oeffnungszeiten. Stadtmuseum hat geschlossen Mühlheim (red) Das Stadtmuseum ist während der Winterferien in der Zeit vom 17. Dezember bis einschließlich 19. Januar geschlossen. Somit ist der letzte Öffnungstag in 2018 am Sonntag, 16. Dezember und der erste Öffnungstag im neuen Jahr am Sonntag, 20. Januar Das Stadtmuseum-Team wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Blutspende im Dezember Mühlheim (red) Auch in den letzten Wochen des Jahres sind viele Blutspenden nötig, um die Kliniken mit lebensrettenden Blutpräparaten zu versorgen. Um den Bedarf bereitstellen zu können, bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Mittwoch, 12. Dezember von bis Uhr in Mühlheim-Lämmerspiel, TSV Lämmerspiel, Offenbacher Weg 31. Der neu gewählte Vorstand zeigt, wie erfolgreiche Zusammenarbeit funktioniert. Alle Vorstandsmitglieder gehören den beiden Vereinen an und kooperieren trotzdem einwandfrei zusammen. Foto: p Kooperation par excellence zwischen TSV und TG Lämmerspiel Vorstand der TSV Lämmerspiel neu gewählt Mühlheim (red) Bereits seit nunmehr fünf Jahren kooperieren die Turnabteilungen des TSV und der TG Lämmerspiel miteinander. Die Früchte dieser Zusammenarbeit zeigen sich auch daran, dass die Turnerinnen und Turner jedes Jahr erfolgreicher werden und fast immer auf den vorderen Plätzen bei Meisterschaften und Wettkämpfen zu finden sind. Alle Trainer und Turn- Kalbsbraten 1 kg Lamm-Vorderviertel am Stück, 1 kg Schweinebauch wie gewachsen 1 kg Frisches ganzes Kaninchen, mit Kopf, 1 kg Premium-Kartoffeln mehligkochend Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 4kg, 1kg=0,73 NUR AM MITTWOCH Lachsforellenfrisch,Fanggebiet: Nordostatlantik, 1kg aus der tv werbung 6,99 Hackfleisch vom Schwein 1 kg Hähnchenschenkel, frisch,herkunft:laut Auszeichnung, 1kg Mandarinen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg aus der tv werbung Schweine-Schinkenbraten ohne Knochen 1 kg 9,49 3,19 2,69 3,69 6,99 8,99 1,69 Stör Sterlatka frisch Fanggebiet: laut Auszeichnung, 1 kg 8,88 Champignons weiß Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Schweinebauch mariniert in Scheiben, 1 kg 3,69 2,49 2,89 1,49 0,99 Rote Bete frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 0,69 Rote Bete, geschält und gekocht, ohne Konservierungsstoffe, 500 g Btl., 1 kg = 1,18 0,59 Madej & Wrobel - Brühwurst, mittelgrob, geräuchert, nach Altpolnischer Rezeptur Kielbasa staropolska oder Schweinefleisch, gepökelt, gegart und geräuchert, je 100 g, 1 kg = 7,90 top produkt 0,79 gruppen arbeiten vereinsübergreifend, auch Feste und die Turnschau werden gemeinsam ausgerichtet. Diese gute Zusammenarbeit geht nun noch einen Schritt weiter. Bei den Neuwahlen der TSV-Turner im November wurde nun ein gemeinsamer Vorstand gewählt. Alle Vorstandsmitglieder gehören beiden Vereinen an und sind in dieser Runde auch bereits im Mai Eingelegte Gurken Hrustjaschie mit Dill, Knoblauch oder scharf, je 860 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,78 ausder tv werbung 1,25 von der TGL-Turnabteilung als Vorstand bestätigt worden. Die Neubesetzung des Vorsitzes wurde nötig, da die langjährige erste Vorsitzende der Turner, Sabine Schepp, aus beruflichen Gründen ihr Ehrenamt abgeben musste. Als neue Frau an der Spitze konnte Brigitte Habermann gewonnen werden. Sie leitet den Turnbereich der TGL bereits seit mehreren Jahren. Hartkäse Dzhugas 40% Fett i. Tr., laktosefrei, 180 g St., 100 g = 1,05 1,89 Ihr zur Seite stehen die zweiten Vorsitzenden von beiden Turnabteilungen, Rosy Kildau und Claudia Fiala. Als gemeinsamer Kassierer fungiert Jörg Lindner. Die Beisitzer sind aus beiden Vereinen bunt gemischt. Diese Wahl soll das Wir-Gefühl sowie den Zusammenhalt stärken und die Vereine auf ihrem Weg zur Fusion wieder ein Stück weiter bringen. Türkischer Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg 0,77 Birnen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung, 1 kg Eingelegte Wassermelonen Moldavanka, auch scharf, 1500 ml Gl./ 1400 g Gl., Abtr. 1 kg = 3,06 2,29 Kindergruppe der Naturfreunde wieder aktiv Viel Spaß bei der Seifenherstellung Mühlheim (red) Die Kindergruppe der Mühlheimer Naturfreunde traf sich am Dienstag, 4. Dezember im Mühlheimer Naturfreundehaus. Lukas Brauburger, Leiter der Gruppe, hatte sich diesmal wieder was Interessantes einfallen lassen, nämlich das Herstellen von Seifen. Bevor die Kinder jedoch dazu kamen zeigte Mitglied Peter Seifert wie die Nistkästen an den Bäumen am Naturfreundehaus gereinigt werden. Zur Seifenherstellung wurden benötigt: Speisestärke, Duschgel, Speisefarben, Kokosöl und Backförmchen. Die Speisestärke kam in eine Schale, Duschgel und das Öl hinzu. Nun rührten die Kinder alles zusammen, bis es eine einheitliche Masse ergab. Um dem Gültig vonmo bis Sa * Kostenlose Kundenhotline: Lachskaviar Krasnoe zoloto 300 gdose, 1kg=49,97 aus der tv werbung 14,99 Reizker in Salzlake Herkunft: Polen, 1kg 23,25 Vodka Khortitsa Ice 40%vol., 0,7 LFl., 1L=12,85 aus der tv werbung 8,99 Ganzen noch etwas Farbe zu geben, kam etwas Lebensmittelfarbe dazu. Jetzt war die Seife auch schon fertig. Mit den Backförmchen wurden verschiedene Formen ausgestochen und zum Trocknen bis zur nächsten Gruppenstunde ausgelegt. Die nächste Gruppenstunde ist am Dienstag, den 18. Dezember von bis 18 Uhr, Im Naturfreundehaus. Da Plätze bei den Gruppenstunden frei geworden sind, können sich interessierte Eltern mit ihren Kindern (7 bis 11 Jahre) bei Lukas Brauburger melden. Weitere Informationen bei Lukas Brauburger oder kindergruppe@naturfreunde-muehlheim.de Die Kindergruppe tüftelt fleißig aus, wie man eine gute Seife herstellt und hat dabei sichtlich viel Spaß. Foto: p Aromatisierter Vodka Chlebnyi Dar versch. Sorten, 40%vol., je 500 ml Fl., 1L=11,98 11,98 Störfilet Stückemit Haut,kaltgeräuchert Fanggebiet: China, 100 g, 1kg=27,49 aus der tv werbung 5,99 2,75 Kleingebäck aus Blätterteig mit Cremefüllung MarlenkaNapoleonki,tiefgefroren, 300 gpack., 1kg=13,84 4,15 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

16 Jetzt miträtseln und gewinnen! Kreuz und quer Das Lesergewinnspiel in der Adventszeit Schauen Sie das Bild genau an, entschlüsseln Sie unser Kreuzworträtsel und sichern Sie sich so die Chance auf den Gewinn von Rufen Sie heute bei unserer Gewinn-Hotline an und nennen Sie das Lösungswort. Damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung ermitteln wir jeweils den Gewinner. Wirwünschen viel Glück! Gewinn-Hotline: * *Der Anruf kostet 50 Cent aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk teurer. Anbieter Telemedien Interactive GmbH, Datenschutz unter: datenschutz.tmia.de Der Teilnahmeschluss ist immer am nächsten Adventssonntag um 23:59:59 Uhr. Personen unter 18 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen ausgelost und in der Folgewoche telefonisch und/oder per Post benachrichtigt. Mitarbeiter/innen der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

17 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF HOBBY/FREIZEIT/SPORT BEKLEIDUNG Aquarium 200 ltr. mit viel Zubehör, plus Eheim Filter professionell, CO² Anlage Dennerle mit 2x 2000g Mehrwegflasche, Eheim Lüfterpumpe und Bodenheizung. VB 450,00 komplett, Tel Werkbank und div. Maschinen an Selbstabholer zu verkaufen. Tel Damenrad Kettler City Comfort, 28 Zoll, 8 Gang, Titanmatt, VHB 300,- Euro, Micky Maus Hefte , 1/4-jährl. im Ordner, VB, MÖBEL/EINRICHTUNGEN Esszimmer Eiche Natur, bestehend aus Vitrine, Sideboard, Hängevitrine, Auszugstisch rund und 6 Stühle, gut erhalten, bei Abholung 120,- Bilder per Mail, Tel Einbauküche 2,60x1,60m, holzfarben, neuwertig; Schlafzimmer, Bett 2x1,90m,Schrank2m 6-türig, in Offenbach, VB. Tel.: 0152/ Sitzer Couch, Couchtisch, 1 Matratze 0,90 m x 1,90 m, billig abzugeben, Tel, MUSIKINSTRUMENT Neue Konzertgitarre und dazu gehörige Tragetasche, Gitarrenbuch mit CD und DVD, 150.Tel SONSTIGES Whirlpool, Sanowell, für Zuhause, Matte in jede Badewanne passend, mit Elektromotor. Kaum benutzt. 69,- (statt 230,- ); Senioren-Handy mit Notruftaste, emporia. Große Tasten u. Ziffern, gebraucht, funktionsfähig, 19,- ; Neu: Teegeschirr für 2Personen, aus Taiwan, Orig.-Verpack., 25,- ; Schiffsmodell dermauret. Flotte, ca. 1970, Holz, 100 cm, 29,- ; 2 Weingläser, Glaskünstler Molnar, signiert, je 19,-. Tel.: 069/ FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Selgros Udenhoutstrasse So., von Uhr Frankfurt-Kalbach Fischezentrum, Am Martinszehnten Weiss: 06195/ Behindertenfahrzeug TrendmobilShoprider, E-Antrieb, 4-rädig, m. verstärkter Batt.,wie neu,inkl.2-satzauffahrrampen (für Treppeetc.),NP 6.000,VB StandortDieburg,Lieferung evtl.möglich Tel Übergroße Christbaumglocken, schönealte Krippe (ohnefiguren) 1m x 0,40m, kleines Porzellan als Geschenk, großer Spiegel für junge Leute, Tel Hausflohmarkt in Rödermark Waldacker, Goethestr. 54, am , von 9-17 Uhr, kompletter Hausrat von Teppichen über Geschirr, Bücher, Werkzeug bis zu Möbel alles vorh. Hutschenreuther Glocke, Jahrgang 83, 91, 93, 94, 95, 96 u. 97, Hutschenreuther Ei, Jahrgang 91, 93, 94, 95 u. 98, Listenpreis 407, für 250 zu verk., Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Günstig abzg.: Teppichschneider; Fotokamera; Fernglas, 10 x50; Kofferradio; Kühlbox; Knarrenkasten m. Bits, Tel Frischgespaltenes Buchenbrennholz, mit Lieferung, Tel.: 06027/3913 o. 0173/ Hofflohmarktam , alles ums Haus, Garten, etc. Ostpreußenstr. 13, Offenbach, Uhr HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen Videokasetten und DVD's (teilweise nur für Erwachsene), Schallplatten, von allen ca Stück, zu verkaufen. Tel Steroanlage, Schneider, 90iger, 100, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 3 Christbäume (Nordm.), 1-4 m, frisch geschl., m 20. Kinderfahrräder, Gr.16-24, ab 20. Puppenwagen, 15. Tel Loewe Fernseher, Röhre, 69cm, silbergrau, Top Zustand, voll funktionsfähig, m. DVBT Reveiver, wg. Neugerät, an Selbstabholer zu verschenken. Tel Weihnachtskrippenfig. echt Holz, handgeschn., 18 cm h., je 16. Pyramide,60 cm h., neu 25.Schlitten, 25. Tel Videorekorder und Plattenspieler je 25, Tel ANKAUF Haushaltsauflösungenund hochwertige Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche,Bestecke, Zinn,Bleikristall, PorzellanService/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen,Briefmarken, Fotoapparate, Ferngläser,exklusive Damenhandtaschen,Seidentücheruvm. Seriöse Abwicklung,fachkundige Beratung und Barzahlung.Für ein unverbindliches Erstgespräch stehenwir Ihnenjederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDEL BURSCH Tel. 069/ SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So Uhr, 069/ Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Seriöse Sammlerin sucht Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Altgold, Militaria und Uhren. Bezahle HÖCHST- PREISE!!! Anruf lohnt sich. Frau Franz, Tel A Sammler Rico kauft Trödel, Pelze, Zinn, Silber, Figuren, Bernstein, Modeschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Münzen, Militaria, Bierkrüge, Näh- u. Schreibmaschinen, Antiquitäten, Porzellan, Musikinstrumente, Uhren (evtl. defekt) uvm. Haushaltsauflösungen. Komme gerne unverbindlich vorbei / Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend beibarzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel,auch ganze Nachlässe. Tel / Suche und kaufe Pelze, Nähmaschinen, Silber und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:30-19:00 Uhr 069/ Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Suche aus 50er bis 70er Jahren Möbel, Lampen und Kleinteile, gerne auch restaurierungsbedürftig (kein Chippendale) Tel.: AlterKunstliebhaber sucht Altes von Boden und Keller, Tel Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: TIERMARKT Luke, mittelgroßer, hellbrauner Mischlingsrüde, geb. 07/17, su. sein Zuhause, das ihm viel Zuwendung entgegen bringt. Er ist sehr lieb u. anhänglich. Luke ist kastriert, geimpft, gechipt u. getestet. Tel.: , Mobil: VERSCHIEDENES Gratis Erotik DVD-Katalog ab 18! Hardcore DVDs aus allen Bereichen. Kostenlos und unverbindlich, immer neue Angebote. Telefonisch bestellen: , Mo-Fr 8-16 Uhr oder SMS (Anschrift + Geb.-Datum) Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Samstag, von Uhr, Wohnungsauflösung! Alles muss raus! Vatterstr. 32, Frankfurt, EG (Siebert). Vom Teppich bis zur Lampe. Anschauen, Bezahlen, Mitnehmen! Tel Unfallzeuge gesucht! Wer hat am ca Uhr den Auspark-Auffahr-Unfall auf dem Lidl-Parkplatz Rödermarkring gegenüber Netto in Oberroden gesehen? Hilfe erwünscht? Er, neu in Seligenstadt, älteressemester, deutsch, topp fit, Führerschein Kl. III, vielseitig kurzfristig einsetzbar, versucht gerne anfallende Probleme zubeheben. Anfragen unter: Tel Lotto-Hessen. Wer hatte schon mal Probleme mit einer Annahmestelle in Sachsenhausen? Z.B.: Es wurde kein Gewinn ausgezahlt, etc. Bei Antwort bitte Adresse angeben. Chiffre: Z Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Przewdzink GbR erledigt: Entrümplungen und Haushaltsauflösungen. Tel.: VERLOREN/GEFUNDEN Achtung Fahrraddiebstahl! In der Nacht vom auf den wurde mein Pedelec Fahrrad mit Akku Marke Kalkhoff (rot), befestigt mit Ringschloss am Fahrradständer, abgesägt und entwendet. Leibnitz Str. 47, Tel Für den Finder einen hohen Finderlohn. Ich appeliere an die Vernunftdes Diebes, bringen Sie mein Fahrrad zurück! Wer hat meine schwarze Katze gesehen/gefunden? Entschlüpf in Heusenstamm ( Weiskircher Weg), Tel od UNTERRICHT Musikschule Rene Winter in Langen und Darmstadt. Klavier-/Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene jeder Altersklasse, einigetermine noch frei music@renewinter.de Lehrerin erteilt Nachhilfe in Deutsch und Englisch, Klasse 5-10, Tel BEKANNTSCHAFTEN Hallo! ER, 53, Single sucht jüngere Partnerin mit Kind für gemeinsame Unternehmungen. Tel.: 06104/ SIE SUCHT IHN WEIHNACHTEN GLÜCK HABEN UND UNS GLÜCKLICH MACHEN! BIANCA,57 J, berufl. als leitende Röntgenassistentin. Ich bin eine geschiedene, zierliche, schöne, feminine, temperamentvolle, auch sehr sanfte, zärtl. Frau und doch habe ich die Hoffnung schon fast aufgegeben. Bin sportl., klug, charmant, niveauvoll, gefühlsbetont, romant., eine Frau, die träumen kann u. das Zittern und Kribbeln spüren möchte. Ich bin spontan und mache gern schöne Dinge, bin fröhlich und allen Ansprüchen gewachsen. Ich möchte zu DIR stehen, Geliebte + deine Frau sein und ehrl. Liebe geben. Wollen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt treffen und Sternchen in unseren Augen sehen? Dann beginnen 1000 Glücksmomente der Zärtlichkeit für uns. Bitte rufe über pv an, Handy , od. an: Bianca@wz4u.de. Merry Xmas. BRITTA,46J/1.62, ich gehöre zu den Frauen, die 10 Minuten lang die Speisekarte anschauen und dann das Gleiche wie immer bestellen! Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, ehrliche, treue, superschöne Frau. Ich habe dunkelbraune Haare, solltest Du also auf blond stehen, muss ich wohl zum Friseur. Ich bin schlank, fröhlich, eine gute Mischung für sensible Kuschelstunden u. ernste Gespräche bei Kerzenschein. Dipl.-Betriebswirtin und jetzt als Bankangestellte tätig. Ich mag Schwimmen, Fitness-Sport, Tanzen, Schneeflocken + Küsse unterm Weihnachtsbaum. Keiner denkt bei meinem guten Aussehen, dass ich Single bin und dies so gerne ändern würde. Zusammen eine Kochorgie, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird weil wir uns küssen und Ich bin eine Lady mit Pfeffer, Liebe + Leidenschaft. Zusammen in ein neues Jahr starten. Unser Ziel 2019 ist die LIEBE unsere Chance DEIN schneller Anruf unter pv-handy , od. an: Britta@wz4u.de, bitte melde Dich, denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet. Suche einen jungen Mann für eine gem. Zukunft, bis 55J., 1,80 m, NR, mittelschlank, Kind kein Hindernis,bin 54 J., mittelschlank, nur ernst gemeinte Zuschriften, Chiffre Z Weiblich, 79 Jahre, Pensionärin. Ich, GABRIELE, Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, ehrliche, treue, superschöne Frau. Ich habe dunkelbraune Haare, solltest Du also auf blond stehen, muss ich wohl zum Friseur. Ich bin schlank, fröhlich, eine gute Mischung für sensible Kuschelstunden u. ernste Gespräche bei Kerzenschein. Dipl.-Betriebswirtin und jetzt als Bankangestellte tätig. Ich mag Schwimmen, Fitness-Sport, Tanzen, Schneeflocken + Küsse unterm Weihnachtsbaum. Keiner denkt bei meinem guten Aussehen, dass ich Single bin und dies so gerne ändern würde. Zusammen eine Kochorgie, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird weil wir uns küssen und Ich bin eine Lady mit Pfeffer, Liebe + Leidenschaft. Zusammen in ein neues Jahr starten. Unser Ziel 2019 ist die LIEBE unsere Chance DEIN schneller Anruf unter pv-handy , od. an: Britta@wz4u.de, bitte melde Dich, denn auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet. Liebe kennt kein Alter,trau Dich Heidi 71, Jahre, verwitwet, mobil, vital, schlanke Figur alles an den richtigen Stellen.Ich bin häuslich, naturverbunden, humorvoll, umzugsbereit und suche einen verschmusten, treuen Partner, gerne älter mit dem ich viele schöne Jahre verbringen möchte, das ist mein Wunsch an Sie Mörfelden -Walldorf, vip pv, Postfach:2540 WIR MÜSSEN UNSERE ZEIT NUTZEN UND WEIHNACHTSTRÄUME WAHR MACHEN! Krankenschwester i. R. L I L L Y, 67 J, Dame im Ruhestand mit schönem Zuhause u. Zeit, Sie zu verwöhnen. Ich bin eine bildhübsche, sehr jugendliche, vitale, herzliche, gefühlsbetonte SIE in finanziell guten Verhältnissen, liebe die Sonne u. Spanien doch wo mein Herz glücklich ist, da möchte ich sein! Ich habe strahlende Augen, schöne Figur, feine,gebräunte, junge Haut und ein junges Herz, das Liebe sucht und viel Harmonie zu vergeben hat. Du darfst auch gerne älter sein, es zählt Dein liebes Herz. Wenn Sie, wie ich, gerne lachen, begeisterungsfähig und romantisch sind, dann lassen Sie uns das Glück unser junges Glück tief empfinden und viel lachen. Ein Ausflug, romantische Weihnachtstage, Hand in Hand spazieren gehen, Hauptsache, das Glück genießen. Zu zweit zu sein gibt Kraft und alles ist schöner! Diese Zeilen über pv fielen mir nicht leicht, bitte gleich anrufen: Tel od. an: Lilly@wz4u.de. Ich würde mich sehr freuen, jemanden aus der Umgebung hier kennenzulernen. Zu Weihnachten hört man immer, was die Menschen kaufen oder haben wollen. Ich wünsche mir nur, dass Du das liest und anrufst! NINA, 61J/ 1.69, verwitwet, als Sekretärin tätig, spiele Gitarre und habe in ein paar Tagen Geburtstag. Ich bin eine schlanke, schöne, faszinierende Frau mit viel Zärtlichk., viel Herz und mit fröhl. Lachen. Gibt es denn keinen sehr lieben Mann mehr, der auch alleine zu Hause sitzt, bis ihm die Decke auf den Kopf fällt? Lieber Schatz, wir können noch glücklicher sein als die anderen um uns. Ich bin schon ganz verzweifelt, ich möchte Liebe pur erleben, lachen, Liebe u. Zärtlichkeit geben, dich spüren u. innige Vertrautheit erleben das wünsche ich mir vom Christkind. HEILIGABEND ZUSAMMEN Uhr Alle Päckchen fertig, Uhr Entspannung u. Vorfreude, Uhr Endlich offizielles Plätzchennaschen, Uhr Überraschung: Liebe u. Glück. Geben Sie unserer Liebe eine Chance, meinen Schokoladenweihnachtsmann teile ich mit Ihnen, rufen Sie bitte an, handy-pv , auch Sa. und So., od. an: Nina@wz4u.de ER SUCHT SIE WEIHNACHTSWUNSCH FÜR ZWEI JUNGGEBLIEBENE HERZEN TANZ MIT MIR INS 2019 KARL HEINZ,84J,verwitwet, selbst. Immobilien-Unternehmer hier aus der Region und jetzt im Ruhestand. Ich sehe noch wesentlich jünger aus und bin spontan zu allen schönen Dingen bereit; bin vital, gesund und könnte noch Schlittschuh laufen und beim Tanzen wirbele ich Sie herum! Bin ein erfolgreicher, dynam. Gentleman + fröhlicher Lausbub. Ich möchte Sie gerne Weihnachten u. Silvester einladen, denn in meinem Haus fehlt der Zauber des Weihnachtsfestes natürlich in allen Ehren zum Kennenlernen. Ich bin ein sehr gepflegter, jugendlicher, charmanter, weltoffener Mann mit Auto und lebe in besten finanz. Verhältnissen; doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Liebe wünscht?! Wir lernen uns ganz langsam kennen, tauschen und suchen gemeinsame Interessen für Länder, Kunst, Theater. Auf ein schnelles Zusammenziehen bin ich nicht aus. Ich bin unkompliziert u. wünsche mir gegenseitige Achtung, Respekt und ein Stück vom Glück. Meine Einladung zum 1. Rendezvous auf dem Weihnachtsmarkt? Es wird unser großes Glück; wir gehen diesen modernen Weg des Kennenlernens, weil wir glücklich werden wollen! Rufen Sie gleich an: pv-tel Vielen Dank. FESTLICHE WEIHNACHTEN UND SILVES- TER MIT DELFINEN SCHWIMMEN! C H R I S T I A N, 60 J/ Ich mag gerne Kommunikation mit Menschen. Mit guten Menschen, davon gehe ich zu Beginn immer erstmal aus. Das macht uns herzlich, offen und verständnisvoll. Achte auf mein äußeres Erscheinen, auf meine Ernährung, Gesundheit und auf das Wohlbefinden. Das klappt so weit auch sehr gut. Nur besser noch gelingt dies vertraut zu zweit mit zarten Berührungen. Liebe ist das, was uns Menschen zusammenhält und die Gemeinschaft wie auch jeden Einzelnen stärkt. Ich möchte die Welt in dieser Hinsicht gerne etwas besser machen ich Träumer. Doch nur so werden Ziele definiert, durch Träume geboren und durch unsere Phantasie in die Tat umgesetzt und gelebt in der Wirklichkeit. Ich möchte nicht alleine unterm Weihnachtsbaum sitzen, lassen Sie uns jetzt + Silvester + für immer zusammen total glücklich werden geben Sie uns über pv diese Chance! Zusammen den Christbaum schmücken + Weihnachten ganz glücklich sein, eventuell schon Silvester planen, zusammen anstoßen auf 2019 und unsere Liebe Bitte nur Mut und rufen Sie an: Tel , auch Samstag/Sonntag, oder Mail an: Christian@wz4u.de Sympath.Pensionär mit Niveau, gut u. jünger ausseh., zuverl., häusl., schlk., gut sit., NR, naturverb., 69/174, wünscht nette, warmh.,attr.,lb. Siemit natürl. Ausstrahl. u. Güte für ehrl. Bezieh./Zukunft kennen zu lernen. Zuschr. (evtl. m. Foto) erb. an Chiffre: Z WEIHNACHTSZAUBER ZU HAUSE ODER WEIHNACHTEN IN NEW YORK. ICH MÖCHTE DEINE TRÄUME ERFÜLLEN! DOKTOR C A R S T E N,71 J/1.80, Humanmediziner in Ruhestand. Ich bin liebevoll u. treu, in allerb. wirtsch. Verh. und mit vielen Reiseideen für Dich egal wohin Du möchtest. Bin dynam., sehr jugendl., gepflegter Weltmann. Liebe Abende bei leiser Musik und Luxusreisen ebenso wie Hüttenzauber am Lagerfeuer. Ich bin ein MANN, der zu Ihnen steht, der die glücklichen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt sieht und dann an SIE denkt, wo bist Du? Daher die Anzeige über pv, damit Du mich finden kannst. Liebe SIE, unser Glück hat eine Chance, wenn auch Sie Mut haben und sich melden. Sie bekommen einen fröhl., pflegeleichten, empfindsamen Mann hier aus der Region, der SIE gerne liebhaben u. verwöhnen möchte für immer; tel , oder an: Carsten@wz4u.de. Nur Mut u. gleich anrufen, beiß auch nicht. Rüstiger Rentner sucht Partnerin bis 75 Jahre aus dem Kreis Offenbach für gemeinsame Unternehmungen und das Leben genießen. Meine Hobbys sind Wandern, Tanzen, Reisen und mehr ARZT MARKUS,47J,ledig und 180 cm groß. Ich bin ein sportlich-schlanker, fröhlicher, treuer, großer, dynamischer Mann, mit dem Wunsch, Sie zu treffen u. besinnliche, fröhliche Weihnachten und Neujahr zu erleben bitte für immer, um eine glückliche, liebevolle Zukunft zu haben. Bin liebevoll, niveauvoll, treu, mit starker Persönlichkeit, doch fehlt mir das Wichtigste, eine liebe, lustige Frau. Darf ich Sie jetzt schon zum Silvesterball einladen, egal wo auf dieser Welt? EINFACH MAL DIE SEELE BAUMELN LASSEN. Dann packen wir die Koffer nach Grönland in Schnee und Eis oder wir küssen uns unter Palmen bei Piña colada? Bin ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Bitte rufen Sie gleich an, denn das Christkind steht schon vor der Tür: pv-tel-handy oder an: Markus@wz4u.de. ICH SCHENKE DIR MEIN HERZ + EHRLICHE LIEBE UND EINEN WEIHNACHTSBAUM IN DER KARIBIK! Raum Hanau: Welche, für Verbalerotik stark veranlagte, gerne ältere Sie, möchte von Ihm, 63 J. (diskret und nett), erotische Massagen genießen? (KFI) Tel.: Was tun bei ARTHROSE? Wenn jeder Schritt zur Qual wird und die Hüftarthrose Tag und Nacht Schmerzen bereitet, erhalten in Deutschland jedes Jahr über Menschen ein künstliches Hüftgelenk. Die allermeisten von ihnen sind danach vollkommen beschwerdefrei und erfreuen sich einer neuen ungeahnten Lebensqualität. Was kann man selbst zum Erfolg dieser Operation beitragen?ist der vordere Zugang wirklich immer der bessere? Zu diesen wichtigen Fragen sowie zu allen anderen Arthrose Anliegen gibt die Deutsche Arthrose Hilfe hilfreiche praktische Tipps, die jeder kennen sollte. Eine Sonderausgabe ihres Ratgebers Arthrose Info kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose Hilfe e.v., Postfach ,60040 Frankfurt/Main (bitte gerne eine 0,70 Briefmarke für Rückporto beifügen) oder auch per E Mail an service@arthrose.de. Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr Urlaubsreif? ReiseZeit... BIN WEG ProspekteinIhrer Der Magistrat der Stadt Dieburg Die ReiseZeit auch auf der Website der Mediengruppe Offenbach-Post! In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Kaufhaus Braun GmbH Bahnstraße Langen TABLETTENBOX FÜR 7TAGE Mit Fächern zum rausnehmen, Trennung: Morgen, Mittag, Abend, Nacht Fächersind perfekt zum mitnehmen geeignet. VK 4,99...wir leben Küche op

18 tickets veranstaltungen INUNSERENGESCHÄFTSSTELLENKÖNNENSIEIHRETICKETSKAUFENUNDSOFORTMITNEHMEN! SIE IHRE TICKETS KAUFEN UND SOFORT TELEFONISCHERESERVIERUNGENSINDNICHT MÖGLICH. TICKETS SIND VON UMTAUSCH UND RÜCKNAHME AUSGESCHLOSSEN (OHNE GEWÄHR) The Scottish Music Parade Stadthalle Offenbach ab 35,85 Der Nussknacker Klassik trifftft auf Breakdance Stadthalle Offenbach ab 33,25 Gospel Weihnachtskonzert Offenbach St. Nikolauskirche ab 23,80 Ehrlich Brothers Fraport Arena Frankfurt ab 43,50 Dreieich Live Bürgerhaus Sprendlingen ab 28,00 Capitol Neujahrs Varieté Capitol Offenbach ab 21,75 Russian Circus on ice Capitol Offenbach ab 41,04 EinWalzertraum Bürgerhaus Sprendlingen ab 21,00 Neujahrsjazz Bürgerhaus Sprendlingen ab 18,00 Schlachtplatte Bürgerhaus Sprendlingen ab 16,00 Springmaus Improvisationstheater Bürgerhaus Sprendlingen ab 16,00 Shakin Stevens Capitol Offenbach 70,40 HavanaNights Capitol Offenbach ab 47,04 Bosse-alles ist jetzt Stadthalle Offenbach 43,00 Tabalugao.dieReisezur Vernunft Capitol Offenbach ab 27,15 Afrika! Afrika! Jahrhunderthalle Frankfurt ab 37,90 Blue Man Group Alte Oper Frankfurt ab 45,70 Capitol Symphonie Lounge II Capitol Offenbach ab 18,30 Duo Ohrenschmaus & Welthits auf Hessisch Schlossbühne Heusenstamm ab 18,90 Hans-Werner Olm Riesensaal Seligenstadt 25,90 Barrelhouse Jazzband Schlossbühne Heusenstamm 24,15 David Garrett Festhalle Frankfurt ab 66,65 Eckart von Hirschhausen Burggarten Dreieichenhain ab 31,25 Willy Astor Burggarten Dreieichenhain ab 29,00 Max Mutzke Burggarten Dreieichenhain ab 38,00 GregorMeyle AmphitheaterHanau 46,50 Angelo Kelly AmphitheaterHanau 46,50 We rock Queen Schlossbühne Heusenstamm ab 21,00 Revolverheld Zimmer mitblick Festhalle Frankfurt ab 58,59 RolandKaiser Festhalle Frankfurt ab 64,90 Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Riesensaal Seligenstadt 25,90 Servus Peter- EineHommageanPeterAlexander BürgerhausMörfelden ab39,90 panthermedia.net /Jjspring/Duha127 /LeksusTuss /Anna_Om /Minervastock IGELS Eagles Tribute Band Schlossbühne Heusenstamm ab 18,38 KIKERIKI Theater Der Deppenkaiser Schlossbühne Heusenstamm ab 26,25 Offenbach: Waldstraße Offenbach - Telefon Seligenstadt: Aschaffenburger Straße Seligenstadt -Telefon Offenbach: Offenbach: Waldstraße Waldstraße 226 -Telefon 226 -Telefon op

19 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de HÄUSER -ANGEBOTE Bungalow in Zeilhard, ruh. Lage, 860 m² Grdst., 230 m² Wfl., 7 Zi., 2 Bäder, Gä.-WC, 2Grge. +Stellpl., v. Priv. zu verk., Preis VHS. Tel Griechenland bei Korinthos: kleines altes Haus, 4Zimmer, direkt ammeer, Grundstück ca m², VB, von privat, Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Fluglotse mit Familie sucht Bungalow ab 5 Zi., mit sonnigem Garten, Garage, in ruh. Lage, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein EFH,ab5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Ärztin sucht Einfamilienhaus oder Grundstück ab ca. 500 m², in ruh. Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes EFH m. Garage, südl. o. östl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Grundstück für Mfhs. gesucht. Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE Privatverkauf Heusenstamm-Rembrücken, 3ZW, EG mit Gartennutzung, 150m 2 Wfl.nur 2Wohnungen im Haus, KP , ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Gelegh. Brhvn. Kap. Anl. o. Eigennutz, ETW 2ZKB, ca. 62 m² +K., San. 93/94 g. Bausub.; N. z. Bürgerp., 600m z. Weser, 6 Min. Hbf, 12 Min. AWI; frei z. 1.2.KP68.500,- o. Mkl. + NK. Tel.: 069/ (ab 19 Uhr) ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER 4-Zi.ETW, OFErlenbruchstrasse, 110m², Bj. 2011, Seniorengerecht, gr. Balkon, Tiefgarage, geringenebenk., 97 kwh, Preis: zzgl. Makler ETW -KAUFGESUCHE PRIVAT: Suche Eigentumswohnung zum Kauf! Tel.: VERMIETUNGEN 3 Zi.-DG-Whg, Blk., Zentralheizung, für 3-4 Pers. (Familie), bevorzugt Handwerker zu verm., WM inkl. Heizkosten 850, Tel Zur Untermiete: Zimmer 14 m² in OF-Zentrum, frei ab Warmmiete mit Strom + Internet 400,-. Tel.: 0152/ VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER OF zentrale Lage, großzugiges Zimmer, teilmöbl., in 4 er WG, zum zu vermieten, Waschmachine, Trockner, Internet, SAT, Spülmaschine, Mikrowelle, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich oder VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Dreieich-Sprendlingen helle 3 Zi. 65 m² mit EBK TGL-Bad Keller im 2.OG 6Fam.-Haus für 830,- +NK, 3MM Kt., B49kWh Gas 2013 A, ab sofort v. Privat Tel. ab 15 bis 18 Uhr immowelt ID 2N76B46 Helle 3 Zi. Maisonette Wohnung 99m², 2. OG, 3Zi, DU, B, BLK, EBK, FBH (V, FW, 1996) -frisch renoviert. Ruhige, verkehrsgünstige Lage. 925 EUR kalt /1.220 EUR warm immowelt ID 2N2U945 Hainburg-Hainstadt 3 Zi. Whg. Küche, TGL-Bad mit Wanne u. Dusche, Gäste WC, überdachten Balkon, SW Lage 1.OG, 95 qm +1Kellerraum im 2 Fam. Haus, schöne Ortsrandlage. An ruhige, solv. Mieter 2Pers. ab 50+ ohne Tiere u. Nichtraucher. KM 700-, NK 230-, KT 3 MM. Tel Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Zi. in Dietzenbach v. Privat EBK, TLB, Gäste-WC, Blk, TG-StellP, FB- Hzg, Kamin, Aufzug, 1.OG, 92m²; bevorz. Lage Steinberg,neuwertig und barrierefrei; ab ; WM 1600; Mail: mail-an-lanaroy@web.de Hainburg / klein Klotzenburg, Whg. in 3 Fam. Haus, 3 ZKB, Blk, Möbel können übernommen werden, ab ,700 KM+NK+ KT,max.2 Pers., Tel OF: 3 Zi.-DG.-Whg., 79 m², 2 Blk., Tiefgarage, ab sof. zu verm., gute Lage, KM 700, +NK+3KMKT+ 50, Tiefgarage. Tel OF/Bieber, Aschaffenburger Str. 43: 3 Zi., 1 Stock, Kü., WC, Duschbad, Keller, 595 KM +209 UL +3MM KT. Tel OF/Bieber, Aschaffenburger Str. 43: 3 Zi., 1 Stock, Kü., WC, Duschbad, Keller, 595 KM +209 UL +3MM KT. Tel Dreieich-Götzenhain: 3ZKB, 88m², mit Stellpl. mögl., KM 835 +NK220. Tel OF Nähe Kaiserlei, 3ZKBB, Zhzg , +Hzg/U. +Kt VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4 Zimmer Wohnung mit zwei Bädern, Balkon, Kellerabstellraum und Parkplatz ab sofort bezugsfrei Jäger Dienstleistungs OHG 06104/ immowelt ID 2NS7U45 VERMIETUNG -HÄUSER Mainhausen/Zellhausen, 1 Fam. Haus, 3-4Zi, Küche, Bad, Blk, 104 m², ab , 750 KM +NK+ KT, Tel EFH-Fachwerkhaus, ca. 170 m² WFL, 2Bäder, Gä.-WC, Gas-Hzg., Kaminofen, in Froschhausenzuverm., 800 KM zzgl. UL +KT. Tel MÖBLIERTES WOHNEN Langen Linden, Nähe S-Bahn, möbl. Zimmer mit eig. Eingang, Koch mögl., Bad, an WE-Heimf., Bitte anrufen: MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien jähriger su. 1-1,5 Zimmer (bis 50 m²) in Offenbach. Tel: MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER 2-Zimmer-Wohnung im Offenbacher West- oder Nordend gesucht Ruhige und vollzeit berufstätigevolkswirtin in sicherem Arbeitsverhältnis sucht Wohnung ab 45 qm,max.800 Euro warm, gerne Balkon Gesucht! Akademikerin im IT-Ber., b. Automobilherst., unbefr. AV, sucht 1,5-2 ZKB m. Balk./Ter., FFM Innenstadtn., max. KM 800. Ledig, k. Kinder, NR, k. Tiere. Tel.: MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 1 Pers. sucht 2-3 Zi-Whg., bis 75 m², Heusenstamm u. Umg., für sofort oder später (dringend), Tel GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Heller, trockener Kellerraum in Neu- Isenburg, Frankfurter Straße, ca. 50 m² mit WC u. Teeküche zu vermieten GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Privatverkauf, Seligenstadt, EFH, 7Zi., Blk, Terr., Doppelgar., Bj. 73, KP: ,-, 08157/ GARAGEN Garage in Offenbach, trocken, 4,30 x 2,30 mals Lager oder für mittelgroßes Auto, Motorräder o.ä. in der Bleichstraße nähe Mathildenplatz ab sofort frei. Miete 65,- und Kaution. Tel.: 0170/ DACIA Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.met.Schwellerverbreiterung.Einparkhilfe.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadachsehr guter Zustand, VB 3.350, WOHNMOBILE Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus für Urlaub zum Kauf.Bitte nur von Privat wir sind auch Privat. Tel.: 01525/ Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt! Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ Ankauf o. Anmietungges. APE/ Veggio f. Gem. e.v. o. Anm. f. mind. 3 Mon. Tel.: 069/ (ab 19 Uhr) MercedesC-Klasse, Kombi, gerne älter, von Privat gesucht. Tel Anzeigen NEUE NORM NULL RISIKO KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT DIEPEUGEOT FLAT-RATE-SONDER- MODELLE MITEURO-6D-TEMP-MOTOREN Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR WR für Nissan Quashqai, 215/60 R RFormula Van Plus Winter + RDKS + Sensor, Alufelge Dezent TD, schwarz, 6.5 x16et40, 200 VB, Tel WR kompl. Satz für Mini, Pirelli 175/65R15, auf orig. Alufelgen, 7mm, 240, Tel Schnee(ring)kette, neuw., 95 (halber NP), geeig. f. größere Fahrzeuge z.b. Wohnmobil. Tel Satz Winterreifen für VW Golf 195/65 R 15 M&S, 7-8 mm Profil. Neuwertig. Tel ADAC-Rud Schneeketten, neuwertig 45, Tel Ihr Kfz- und Teilemarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. Offenbach-Bürgel, ruh. Lage, 1Zi.- Whg, ca. 23 m², teilmöbl., sep. Dusche u. WC, Tgl. -Bad, neu renov.,vorzugsweise an WE-Fahrer. Tel Obertshausen Hausen, 1 Zi., Kü., Bad, kompl. möbliert, an Wochenendheimfahrer oder Student, NR zu verm., 430 KM +NK, Tel VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Dietzenbach: 2-Zi-DG-Whg., im 2-FH, 50 m² Wfl., an Einzelperson, NR, ab zu verm., ruhige Lage, EBK, Blk., 172 kwh/m², MM 435,- + NK 135,- +3MMKaution, singleapp.dtzb@freenet.de Mainhausen /Zellhausen, 2Zi. Whg., Küche, Bad, 50 m², 500 KM+NK+ KT, ab od , Tel Rodgau-Weißkirchen: 2ZW,DGin3 FH m. Blk.,480 KM+180 Uml. +2 MM Kt., z zu verm., Tel Zi. Wohnung, 64 m², 2. OG, gr. Blk., EBK, Badmöbel, frei , 580 KM+ NK+ 3KMKaution, Chiffre A OF: helle 2ZKB-Whg., 50 m², DG (3. OG), frei zum Januar/Februar 2019, 515 KM, Gas +Strom extra, Tel: , Mobil: Rodgau, Fritz-ErlerStr. 2, 4Zi. Whg., Sackgasse, 7Parteien, ruh. Lage, 2. OG, TGL-Bad, 2Blk,Bodenbeläge Laminat u. Fliesen, KM 675 +Uml Grge.+2MMKT, ab frei. Tel , von 8-16 Uhr Münster: 2x7Zi.- Whg, im 2 FMH, EG u. Sout., m. eig. Garten, ab1.2.19, KM 150 m² 1050, KM135 m² 950, an deutsches Paar, gerne m. Kindern, 5 min S - Bahnanbind., Tel am WE vgstudio -Fotolia.com Privatvermietung OF-Bieber,Außenstellplatz, Fritz-Erler-Str., 50 /mtl., mitparkplatzsperre, sofort frei, Tel. 069/ Offenthal: Garagenplatz in 4 er Garge, li. unten, ab zu verm., Höhe max. 1,50 m, 60 monatl., Tel Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr op Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Navi.PDC.Klima. 66kW.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D FORD Schnäppchen: Ford Fiesta, 3-Türer, dunkelblau, 8-fach bereift, Erstzulassung Jan. 2006, TÜV April 2019, 44 kw, 1200m³, km, 1.200,-. Tel.: 0174/ ANZAHLUNG INKL. ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN INKL. WARTUNG UND VERSCHLEISS * IMPRESS YOURSELF 149, mtl. * Leasingrate für den PEUGEOT 2008 Active PureTech 82 Einparkhilfehinten Fensterheber hinten elektrisch Außensp.l elektr.anklappbar Licht-und Regensensor Innensp.autom. abblendend Metallic-Lackierung SCHLICHTING AUTOMOBILE GMBH Hanau Pfaffenbrunnenstr.120 Tel.: 06181/ Schlüchtern Hanauer Str.4 Tel.: 06661/ *Monatliche Leasingratefür einen PEUGEOT2008 Active PureTech 82 bei einer Anzahlung von 0,, Fahrleistung km p. a., Laufzeit 24 Monate. Ein Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, Neu-Isenburg. Beinhaltet eine monatliche Rate,inkl.Überführungskosten, mit 2Jahren Leistungen für einen optiway-serviceplus-vertrag, der PEUGEOTDEUTSCHLAND GmbH. Das Angebot ist gültig für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis Widerrufsrecht gem. 495 BGB.WeitereInformationen finden Sie auf peugeot.de. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,5; kombiniert 5,0; CO 2 -Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO 2 -Effizienzklasse: C. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

20 20 Georg Fischer führt weiterhin die Geschicke der Lämmerspieler Ortsvereine. Auf der Mitgliederversammlung im Kolleg der TSV- Gaststätte am Offenbacher Weg wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wie der erneuerte Vorstand, zu dem Alexander Franz als Stellvertreter, Matthias Schmidt als Kassierer, Petra Roth als Schriftführerin, Peter Back, Cornelia Franz, Tobias Hofmann, René Picard und Anja Tesch als Beisitzer sowie Inge Schäfer und Alexander Malsy als Kassenprüfer gehören. Bei Claudia Fiala bedankte sich Fischer für ihre langjährige Tätigkeit als Schriftführerin sowie bei Peter Helmle für sein Engagement als Beisitzer. In seinem Bericht ließ Georg Fischer das erfolgreiche Jahr Revue passieren und erinnerte an die ausverkaufte LOV-Gala zum Jahresauftakt. Neben dem abwechslungsreichen Programm kam die Verlegung der Bar auf die Bühne bei den Gästen sehr gut an, lobte er die Macher. Neben dem gut organisierten närrischen Seniorennachmittag hob Fischer den gelungenen und erneut hervorragend besuchten Fastnachtsumzug hervor. Der neu eröffnete Lämmerspieler Rundweg finde große Resonanz. Etwas aufwendiger aufgrund der Umleitung durch die Sperrung der Obertshäuser Straße gestaltete sich die Organisation der Kerb, die erstmals an nur drei Tagen stattfand. Der Veranstaltungsort direkt an der Kirche fand bei den Besuchern große Resonanz, informierte Fischer. Neben der Wiederauflage der traditionellen Veranstaltungen im kommenden Jahr ist an den Ortseingängen der Aufbau neuer Infotafeln geplant. Foto: peba Glückslos-Nr.: 1212PM Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Kanaren und Madeira 4 mit AIDAnova Lanzarote Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Santa Cruz de Tenerife -Puerto del Rosario -Arrecife -Las Palmas -Funchal -Santa Cruz de Tenerife Fuerteventura LEISTUNGEN Hin-und Rückflug ab/bis FrankfurtnachTeneriffa-Süd(Spanien) TransferFlughafen -Hafen -Flughafen Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (7xÜbernachtung) Vollpension kulinarisches Verwöhnprogramminden Buffet-Restaurants(inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurantsund an der Madeira Kat. Kabinentyp Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro SnackBar Schönwettergarantie unterdem FoliendomimBeach Club Activity-Deckmit drei Wasserrutschen über drei Decks, Klettergarten, LED-Videowandund Entspannungsbereichen Fitnessstudio mitoutdoor-bereich, Sportaußendeck, über 30 KurseproWoche Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Mi Tage ab 889,- p.p. * Ihr STEWA-Spezialpreis p.p. bei Buchung bis * Internet-Code: A19AFAN4 AIDAnova -Erlebnisweltenvon Bug bis Heck!Das erste Kreuzfahrtschiff derweltmit LNG-Antrieb (Flüssiggas)! Detaillierter Routenverlaufunter Termin Termin Termin Termin IV 2-Bett Innen 899,- 919,- 889,- 989,- MV 2-Bett Meerblick 1019,- 1039,- 1009,- 1109,- BV 2-Bett Balkon 1099,- 1119,- 1089,- 1189,- KV 2-Bett Veranda Komfort 1119,- 1139,- 1109,- 1209,- 3./4. Person Erwachsene** 650,- 650,- 620,- 620,- 3./4. Person Jugendliche J.**. 600,- 650,- 570,- 570,- 3./4. Person Kind bis 15 J.** 450,- 450,- 450,- 450,- Aufpreis Einzelkabine Innen** 300,- 300,- 300,- 370,- Aufpreis Einzelkabine Meerblick** 380,- 380,- 380,- 450,- Aufpreis Einzelkabine Balkon** 420,- 450,- 450,- 520,- Aufpreis Einzelkabine Veranda Komfort** 450,- 450,- 450,- 530,- *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2erBelegung,limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage.Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A.,Am Strande 3d,18055 Rostock.Esgilt der aktuelle AIDA Katalog März April 2020 inklusive derreisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tage vor Abreise. Reisedokument: Bundespersonalausweis, gültig bis 6Monate nach Reiseende. Kids&Teens Angebote in riesigervielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch, Premiumservice und-qualität,trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Radio undsafe, TV,Föhnund Klimaanlage. Silvesterparty der Concordia-Chöre Silvester feiern im Haus der Musik Mühlheim (red) Wer noch eine zündende Silvesterparty genießen möchte und vergessen hat, dass bald der 31. Dezember vor der Tür steht, sollte sich schleunigst bei Concordia-Chöre Dietesheim seine Eintrittskarte besorgen. Zum 20. Mal jährt sich die Silvesterparty in diesem Jahr und die Verantwortlichen setzen alles daran, dass es ein Knaller wird. Die drei Concordians, Sabine Baumüller, Udo Bernhard und Herbert Schmitt, sorgen für die gesangliche und ein Rock n Roll Duo für die tänzerische Würze an diesem Abend. Das Buffet und die Getränkeauswahl sowie die schön gedeckten Tische im fantasievoll geschmückten Saal werden den Geschmack eines je- den Gastes treffen. Während des Abends sorgt Marco Mergenthal mit seiner Musik für ausgelassene Stimmung und mit seinen flotten Rhythmen wird er das neue Jahr zusammen mit Ihnen schwungvoll willkommen heißen. Zusätzlich gibt es für jeden Gast, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums noch eine kleine Überraschung. Die Silvesterparty startet ab Uhr im Vereinsheim der Concordia-Chöre Dietesheim, Am Grünen See 1 in Mühlheim- Dietesheim. Nur noch wenige Eintrittskarten zum Preis von 52 Euro gibt es bei Antonett-Moden in Mühlheim, Offenbacher Straße 11, zu den täglichen Öffnungszeiten, Telefon , sowie bei den Chormitgliedern. Neuer Tauschraum in der Willy-Brandt-Halle Tauschtag der Briefmarkenfreunde Mühlheim (red) Der nächste Tauschtag der Briefmarkenfreunde Mühlheim findet am Sonntag, 16. Dezember von 9.30 bis 12 Uhr im neuen Tauschraum der der Mühlheimer Willy- Brandt-Halle statt. Ansprechpartner für Interessierte, Sammlerfreunde und andere Besucher ist Horst Kreis, er kann auch vorab unter angerufen werden, um mehr über Briefmarken und den Verein zu erfahren. Es besteht auch die Möglichkeit, Kontakt unter E- Mail und Homepage HorstKreis@gmx.de Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichtenimcafé Zimtübereinzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHEN ITALIEN /SPANIEN Di & 19Uhr Äolische Inseln Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Sizilien Ref.: M. Murza Do & 19Uhr Golf v. Neapel &Amalfiküste Ref.: M. Murza Do & 19Uhr Mallorca Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel Impressum Mühlheim Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Telefon Telefon Fax: stadtpost.muehlheim@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab Redaktionsschluss: Freitag, Uhr Anzeigenschluss: Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

4 machen das für Sie. Präsentiert von MITSUBISHI MOTORS AKTIONSZEITRAUM: bis es gilt das Datum des Kaufvertrags!

4 machen das für Sie. Präsentiert von MITSUBISHI MOTORS AKTIONSZEITRAUM: bis es gilt das Datum des Kaufvertrags! 4 machen das für Sie Präsentiert von MITSUBISHI MOTORS AKTIONSZEITRAUM: 01.04.2016 bis 30.09.2016 es gilt das Datum des Kaufvertrags! Als Mitglied der Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH dürfen

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger

Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger Ehrungen und Auszeichnungen 4/5.2 1 4/5.2 4/5.2 Rede zur Auszeichnung Ehrungen und Auszeichnungen ehrenamtlich Tätiger Redeübersicht Redeanlass Kernaussage Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger Ehrenamtliches

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch

Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Ausgabe Nr.6 Dezember 2016 Weihnachtsbote der Grundschule Kaisersesch Kurfürst-Balduin-Schule Grundschule Ganztagsschule in Angebotsform Schwerpunktschule Betreuende Grundschule 02653/8911 Fax: 02653/910939

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 Genießen DIE JAHRESZEIT ENTSCHEIDET WAS AUF DEN TISCH KOMMT! Zutaten: Produkte ganz frisch direkt vom Acker oder Produzenten Ganz sicher aus der Region Feine Kräuter

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? 19.12. 13 Stunden 20. bis 23.12.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Personen: Erzähler*in, Mutter Petersen, Jonas, Hannah, alter Hirte Ephraim, kleiner Hirte Benjamin, Hirten ohne Text, Sternträger ohne Text, Engel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

2

2 der gemeinsame weg 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Servus, ich bin` s wieder - der Konrad! Schön, dass du vorbeischaust. Ich habe wieder ein paar aufregende Dinge für dich vorbereitet und

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr ist Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? Weihnachtsstollen Wie viel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Gemeinsames Malen im Atelier von Marion Haas am 10. Oktober 2018

Gemeinsames Malen im Atelier von Marion Haas am 10. Oktober 2018 Berichte aus den Projektwerkstätten Im Rahmen von Alle Jahre wieder fanden viele verschiedene Projektwerkstätten statt. So sahen die schönen gemeinsamen Stunden aus: Gemeinsames Malen im Atelier von Marion

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Ich heiße MamaHeldin Dani und habe das Glück, dass ich meinen Platz im Leben gefunden haben. Nämlich in mir drinnen- lebt

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Genießen Sie die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, Sie bald in Landal De Lommerbergen begrüßen zu dürfen. Während Ihres Aufenthalts steht im Park

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 6 Kuchen und Torten ab Seite 10 Oh du Fröhliche: Ob köstlicher Apfelkuchen

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr