Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr September 2011 Geburten: in Aschaffenburg: Lian Marschall, Sohn von Caroline und Nico Marschall, Partenstein, Lehenweg in Aschaffenburg: Lena Regina Brühl, Tochter von Johanna und Dominik Brühl, Partenstein, Bergweg 4 In Neuhütten: Herrn Wilhelm Roth, Rauengrundstr. 40 am zum 78. Geburtstag Frau Rosine Karl, Steingrundstr. 22 am zum 82. Geburtstag In Partenstein: Frau Anna Born, Sonnenstr. 7 am zum 70. Geburtstag Frau Christine Born, Oberer Weg 29 am zum 85. Geburtstag Herrn Adolf Born, Hauptstr. 121 am zum 82. Geburtstag Herrn Günther Brönner, Birkenweg 21 am zum 77. Geburtstag In Wiesthal: Frau Hildegard Stenger, Brückenstr. 24 am zum 73. Geburtstag Frau Maria Kunkel, Hauptstr. 6 am zum 73. Geburtstag Frau Anna Stenger, Forststr. 7 am zum 78. Geburtstag Frau Anna Adlon, Bahnhofstr. 44 am zum 72. Geburtstag Hausärztliche Vertretung ( Samstag/Sonntag, 24./ : Herr Kunert, Frammersbach, Orber Str. 22 a Tel /316 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnärztlicher Notdienst Samstag/Sonntag, 24./ : Zahnärzte am Stadtpark Dr. Julian Kaiser und Dr. Karl-Heinz Kaiser, Lohr a. Main, Färbergasse 19, Tel / Notfallzeiten: Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa , 8.30 Uhr Mo , 8.30 Uhr Apotheke am See, Partenstein, Hauptstr. 19 Tel /7073 Mo , 8.30 Uhr Mi , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Mi , 8.30 Uhr Fr , 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel /1270 Fr , 8.30 Uhr So , 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel /87860

2 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel / (0,12 Euro/Min.) Rettungsleitstelle Würzburg: Tel VG Partenstein Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal,Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Abfallkalender 2011 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein Abteilung Fußball: TSV Neuhütten -Juniorenfußballmannschaften- Am kommenden Wochenende spielen: U9-F-Junioren: DJK Wombach TSV Neuhütten Fr , Uhr U11-E-Junioren: TSV Neuhütten SV DJK Wombach I Sa , Uhr JFG Hochspessart B - Junioren JFG Mittlerer Kahlgrund - JFG Hochspessart 1 : 6 Tore: Marco Kunkel 3, Joshua Marchhauser, Ahmet Öngel, Aron Arany Nächstes Spiel Sonntag, den um 10:30 Uhr (SG) Bavaria Wiesen - JFG Hochspessart Suche gebrauchtes Fahrrad Tel. 0175/ Information über das FFH- Stichprobenmonitoring in Bayern Wald-Lebensraumtypen Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedsstaaten der EU, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von gemeinschaftlichem Interesse zu beobachten (Monitoring). Gemäß Art. 17 der FFH-RL melden die Mitgliedsstaaten alle sechs Jahre einen Bericht mit den wichtigsten Ergebnissen dieses Stichprobenmonitorings an die Europäische Kommission. Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Erhaltungszustand der Lebensräume und Arten in Deutschland über eine einfache Stichprobe zu ermitteln und zu dokumentieren. Die Probeflächen werden zufällig aus den bayernweit bekannten Vorkommen der jeweiligen Schutzgüter ermittelt. Die Probeflächen können dabei sowohl innerhalb als auch außerhalb von FFH-Gebieten liegen. Zuständig für Kartierungen von Waldlebensräumen und für Arten mit enger Bindung an Wälder ist dabei die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). (Hinweis: Für Offenlandarten und -Lebensraumtypen ist das Landesamt für Umwelt (LfU) zuständig.) Im Gemeinde- bzw. Stadtgebiet befindet sich mindestens eine Probefläche der Lebensraumtypen, 9180 "Schlucht- und Hangmischwälder". Diese Probeflächen sollen im Auftrag der LWF im Zeitraum Juli 2010 bis April 2012 untersucht werden. Die Untersuchungen haben keinerlei Konsequenzen für die Grundeigentümer und Nutzungsberechtigten und führen auch nicht zu Beeinträchtigungen der Flurstücke. Viele der Untersuchungsflächen werden land- oder forstwirtschaftlich genutzt. Damit die Stichprobe als repräsentativ angesehen werden kann, ist es deshalb wichtig, dass die Stichprobenflächen keine Sonderbehandlung erfahren und wie bisher im gleichen Rahmen genutzt werden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ihr zuständiges Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Verfügung. 2

3 Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: / Fax:09352/ info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: / Fax:09355/ Angebot von ANGEBOT DER WOCHE Spießbraten 100 gr. 0,79 bratfertig vom Hackfleisch gemischt 100 gr. 0,59 Holzfällersteak, aus Rind und Schweinefleisch grillfertig gewürzt g 0.69 Käse-Knacker 100 gr. 0,79 Schweinelachs, entvliest, als Schnitzel oder Steak g 0.79 würzig im Geschmack Leberwurst fein 100 gr. 0,79 Mettwurst, fein zerkleinert, würzig g 0.79 würzig Jagdwurst, würzig im Geschmack g 0.79 Tiroler Schinkenwurst 100 gr. 0,89 kräftig im Geschmack ################################################################################ Lyoner mit Oliven, mild im Geschmack g 0.79 Aus unserer Salattheke : Aus unserer Salattheke: Fleischsalat Fleischsalat sau gut 100 gr. 0,79 #############################################################################6#### Täglich frisch gekochtes Menü zum Mitnehmen von 11.3o 12.3o im tegut Markt Partenstein Im See 1 bis 13.oo sau Gut g 0.79 Täglich Bestellen frisch Sie gekochte vor bis 10.3o Menüs damit zum sichern Mitnehmen Sie sich von Ihr Tagesmenü Uhr im tegut Markt Partenstein, Im See 1 bis Uhr. Jeden Donnerstag : Stein s Super Gyros - Döner nur 2,00 Bestellen Sie vor bis Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. im frisch gebackenen Fladenbrot Jeden Freitag: Currywurst Jeden mit Pommes Donnerstag: (mit Bockwurst ) Porti. 3,50 Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3,50 Jeden Freitag: von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen Currywurst mit Pommes (mit Rindswurst oder Bratwurst) Porti gegrillte Haxe mit Brötchen nur 3.50, von Uhr, bitte vorbestellen 3

4 Psychosoziale Beratungsstelle Sucht- und Drogenberatung Sehr geehrte Damen und Herren, die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und Drogenberatung Lohr - des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart befindet sich in Lohr, Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz). Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter der Tel.: ( ) , zu erreichen. Gesprächstermine werden für Betroffene, Ratsuchende oder Angehörige nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Kontakt mit der Beratungsstelle ist auch über möglich: psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir Onlineberatung an unter: Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Donnerstag zwischen und Uhr (jeweils in der ungeraden Woche) für Interessierte die Möglichkeit, entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem der 5 Dipl. Sozialpädagogen über Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Spielsucht...) zu sprechen. Die Termine für das 4. Quartal sind: im Monat Oktober 2011: 13. und im Monat November 2011: 10. und im Monat Dezember 2011: Zusätzlich ist jeden Mittwoch von Uhr Telefonberatung möglich. Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.v. Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbr., Im Hainertal 16, Tel / od Am Samstag, den 24. September 2011 Schnitzel-Buffet ab Uhr Auch empfehlen wir unsere Wildspezialitäten. Wir bitten um Reservierung Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald Heigenbrücken N E U Spessart Fahrschule (ehemals Bikers Fahrschule ) Bürozeiten: Mi., Do., Fr Uhr Unterricht: Mittwoch Uhr Uhr Unsere Einführungspreise, z. B. Klasse B: Grundgebühr 199,00 Fahrstunde 32,00 ÜLF, BAB, NF á 40,00. Vorstellung zur Theorieprüfung 50,00 Vorstellung zur prakt. Prüfung 120,00 Tel. 0171/ Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk: Ehrenamtliche Seniorenberatung Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock Vorstadtstr. 68, Lohr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Main-Spessart Dienstag von Uhr: , , , , , , , und Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart und des Kath. Senioren-Forums Lohr, ( )

5 Workshop-Abende für persönliche Entwicklung und Lebensqualität in der Alten Schule, Partenstein Spüren Sie auch... Schnelllebigkeit - Trubel Ignoranz - Isolation Unsere Workshops helfen Ihnen, mit diesen Themen umzugehen. Unser Thema am 26. September 2011: Was ist Burnout und wie sieht Von Arbeit und Erholung Ab sofort 1 x monatlich von in unserem Seminarhaus Alte Schule, Sie erhalten Informationen, begleitet Kosten 18,--. spe- Öffnungszeiten: Sonntags von Uhr bis Uhr sowie nach Vereinbarung. VG Partenstein Tel / Volkskundliche Sammlung 5

6 Gemeinde Neuhütten Straßensperrung - Vollsperrung Rauengrundstraße In der 39. Kalenderwoche, vom Sept. 2011, wird die Schotter- und die Bitumen-Asphalt- Tragschicht eingebaut. Während dieser Zeit sind sämtliche Anwesen nicht mit einem Fahrzeug erreichbar. Das Parken und Befahren des Straßenabschnittes ist während dieser Zeit nicht möglich. Betroffen hiervon sind alle Anwesen von der Rauengrundstraße 1 (Abzw. Steingrundstraße) bis Rauengrundstraße 24 (Bushaltestelle); auch im Einmündungsbereich dürfen keine Fahrzeuge abgestellt werden. Die Anwohner werden gebeten während dieser Zeit ihre Fahrzeuge außerhalb des Baustellenbereichs zu parken. (Ringstraße, Köhlerweg, Glashüttenweg) Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger Bürgermeister Besprechung Weihnachtsmarkt Alle Interessenten des Weihnachtsmarktes treffen sich zu einer Besprechung am: Donnerstag, um Uhr in der Spessartstube. Edmund Wirzberger Bürgermeister SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Vereinsmeisterschaft 2012 Am Donnerstag, den von 19 bis 22 Uhr und Sonntag, den von 9 bis 13Uhr findet im Schützenhaus die Vereinsmeisterschaft 2012 statt. Über Eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft - Besuchen Sie unsere Homepage - *** Internetadresse: *** 6

7 Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Leistungsprüfung Am Samstag, findet um 15:00 Uhr eine Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" statt, an der 2 Gruppen teilnehmen. Oktoberfest Am Samstag, veranstalten wir für unsere Mitglieder ein Oktoberfest in der Gerätehalle des Feuerwehrhauses. Bitte heute schon den Termin vormerken. Übung Wir treffen uns am Montag, um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zur Übung Musikverein Neuhütten e.v. Herzlichen Dank!!! Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern des diesjährigen Backofenfestes. Danken wollen wir auch den Krommenthaler Musikanten und den Mittwochsblechbläsern aus Partenstein für ihre musikalische Unterstützung sowie den Anwohnern der Mühlstraße für ihr Verständnis. Herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden. Einen besonderen Dank aber allen Helfern und Musikern die wieder dafür gesorgt haben, dass es eine gelungene Veranstaltung wurde. Fundsache: Wer vermisst eine rote Damen Strickweste? Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, 23. September um 18:30 Uhr Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Samstag, 24. September um 17:00 Uhr 1. Internationales Bläserfestival Watt n Klang Die Spessart-Fränkische Musikanten fahren am Freitag, den 30. September zum 1. Internationalen Bläserfestival nach Norden Norddeich. Unter dem Titel "Watt n Klang" gibt es am 01. und 02. Oktober auf mehreren Bühnen im gesamten Stadtgebiet ein interessantes Programm. Etwa 15 Blasorchester aus dem In- und Ausland reisen an, um in der historischen Altstadt frei nach dem Motto Blasmusik macht Freude. Blasmusik schafft Freunde beste Laune zu verbreiten. Abfahrt ist voraussichtlich am Freitag um 14:00 Uhr. Imkerverein Neuhütten Unser nächster Imkerstammtisch findet am Freitag, den um 19:30 Uhr in der Schwanenhütte statt. Freue mich auf Euer Kommen. Ruth Saßmann Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Kartoffelfeuer/Helferfest 2011 Am Sonntag den 02.Oktober 2011 findet unser Kartoffelfeuer in Verbindung mit einem kleinen Helferfest auf der Ranch von Uwe Kunkel auf den Neuen Äckern statt. Für Essen und Getränke wird bestens gesorgt sein. Gute Laune sowie Teller und Besteck müsste jeder selber mitbringen. Um genau planen zu können, wie viele Fleischportionen benötigt werden ist es unbedingt erforderlich, eine kurze Rückmeldung bis spätestens Sonntag den 25. September 2011 bei Stefan Wirzberger (Tel. 771) oder bei Michael Huth Mobil ( ) abzugeben. Voranzeige!! Am Sonntag, den 09. Oktober 2011 findet unser Traditionelles Abangeln am Grimmwiesensee statt. (Näheres im nächsten Amtsblatt). Tagesausflug in die Fränkische Schweiz am Samstag, den 15. Oktober Anmeldungen sind jederzeit möglich bei : Klemens Rosenwald Tel Stefan Wirzberger Tel. 771 Auch Nichtmitglieder Freunde und Gönner sind bei unserem Ausflug wie immer Herzlich willkommen gez. Die Vorstandschaft Danke Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Vermählung sagen wir auch im Namen unserer Eltern ein herzliches Danke. Danke auch allen, welche dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Tag werden ließen und ihn in irgendeiner Weise mit organisiert und mit gestaltet haben. Im September 2011 Melinda und Bernd Bauer 7

8 TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball Ergebnisse vom Wochenende: 1. Mannschaft (Kreisliga): SV Altenbuch TSV Neuhütten 5:2 Tore: Christian Huth (2) TSV Neuhütten TSV Karlburg II 1:3 Tor: Marcel Karl 2. Mannschaft (B-Klasse): TSV Neuhütten II TSV Homburg II 5:1 Tore: Frank Wirzberger (2), Peter Elsesser (2), Hendrik Seidel (1) Frauenfußballmannschaft (Bezirksliga): TSV Neuhütten ETSV Würzburg 3 0:2 Am kommenden Wochenenden spielen: 1.Mannschaft (Kreisliga): FC Wiesenfeld-Halsbach TSV Neuhütten So , Uhr TSV Neuhütten SV-DJK Wombach Mi , Uhr 2. Mannschaft (B-Klasse): SV Birkenfeld II TSV Neuhütten II So , Uhr Frauenfußballmannschaft (Bezirksliga): SV Heidingsfeld TSV Neuhütten So , Uhr Dienst für Mittwoch : Sportplatzkassier: Herbert Roth Sportplatzdienst: Laura Haberkorn, Christina Kunkel Grill: Steffen Münster Sportheimdienst am Freitag, : Gruppe 1 Ausschank: Carsten Bischoff, Manuel Bischoff, Steffen Englert Küche: Annrica Kunkel, Anna Zeitz Abteilung Aerobic: Das Aerobic findet am Dienstag, um Uhr und nicht wie gewohnt am Donnerstag statt Der TSV im Internet unter: Gemeinde Partenstein Wildschäden Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Wildschäden zu vermeiden, wurden verstärkt Ansitze an den sensiblen Flächen (Getreidefelder) durchgeführt. Unsere Pirschgänger beklagten jedoch, dass eine effektive Jagd durch erhebliche Störungen, gerade in der Dämmerung, nicht möglich ist. Das Wild verlagert seine Aktivitäten immer mehr in die dunkle Nacht. Wir bitten im Namen der Jagdgenossen (Grundstücksbesitzer) hier in Zukunft etwas mehr Rücksicht zu nehmen, dass die Wildschäden in einem erträglichen Rahmen bleiben. Befahren von Wald von Flurwegen In der letzten Zeit wurde wieder verstärkter Kraftfahrzeugverkehr auf den Wald- und Flurwegen festgestellt. Ich weise darauf hin, dass das Befahren der Wald- und Flurwege nur der Land- und Forstwirtschaft gestattet ist. Brennholzwerber erhalten von uns in Zukunft einen Berechtigungsschein, der sichtbar im Fahrzeug mitgeführt werden muss. Stephan Amend 1.Bürgermeister Grünabfälle Es werden wieder vermehrt Grünabfälle in der Flur entsorgt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern fördert auch das Vermehren von ungewollten Schädlingen. Es gibt die Möglichkeit, Grün- oder Gartenabfälle über die Biotonne zu entsorgen, die Grünabfallsammlungen zu nutzen, auf dem eigenen Grundstück zu kompostieren oder gegen eine kleine Gebühr im Wertstoffhof abzugeben. Falls hier Zuwiderhandlungen festgestellt werden, werden diese zur Anzeige gebracht. Stephan Amend 1.Bürgermeister Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Diamantene Hochzeit Heute Donnerstag, feiern die Eheleute Irene und Oskar Breitenbach, Buchstr. 15, Partenstein das Fest der Diamantenen Hochzeit. Die Gemeinde Partenstein entbietet dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche. Garage für Kleinwagen oder als Abstellraum Am Müsselberg 1 zu vermieten. Informationen unter 09355/522 oder 07652/5809. Die Jagdgenossenschaft (Grundstücksbesitzer) 8

9 Tagesordnung: Sitzung des Gemeinderates Partenstein Am Montag, um Uhr findet im Rathaus Partenstein eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Öffentlicher Teil 1. Vorstellung des neuen Revierförsters für den Gemeindewald Partenstein 2. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 3. Evtl. noch eingehende Baugesuche 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Beratung und Beschlussfassung über den Bau eines Lagerraumes für Filterkies an der Aufbereitungsanlage Scholzenfeld 6. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung des Durchgangstores am Leichenhaus 7. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung des Werkstatttores am Leichenhaus 8. Beratung und Beschlussfassung über eine Beteiligung am Bikewald Spessart für 2011 und Beratung und Beschlussfassung über die Vereinspauschale für das Jahr Sonstiges 11. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Partenstein am Montag, den von Uhr im Jugendheim, Friedhofstr. 1 statt. ******************* Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. ******************* SG Partenstein / Rechtenbach Ergebnisse vom 1. Spieltag EKC Lonsee : SG Part./Rechtenbach I 5428 : 5412 Weigand A. 887 LP, Biermann Ralf 955 LP, Bischoff Edwin 849LP, Bonarius F. 936LP, Breitenbach Th. 901LP SG Partenstein/Rechtenbach : Gut Holz Dorfprozelten 5339 : 5257 Biermann H. 944LP, Götz D. 925LP, Götz W. 842LP, Kress M. 909LP, Nusdorfer M. 868LP, Löppen H. 735LP, Bischoff G. 116LP SG Sulzbach-Niedernberg 3 : SG Partenstein/ Rechtenbach III 2338 : 2404 Nübel P. 427LP, Durchholz P. 340LP, Biermann J. 415LP, Disint Uwe 383LP, Franz Th.403LP, Klein W. 436LP, SG Part./Rechtenbach 5 : Dreieck Damm : 1503 Merz J.378LP, Keß CH.299LP, Born A.421LP, Lang M. 423LP SG Partenstein/Rechtenbach Damen : KSG Florstadt 2 Damen 1619 : 1441 Baumeister CH. 389LP, Barth D. 340LP, Disint J. 446LP, Disint D. 444LP Schülerzukunftspokal SG Part./Rechtenb.I : KSC Frammersb.I 1279 : 925 Nusdorfer J.437 LP, Cassarino A. 415, Wetzel C. 427 LP FRANZÖSISCH, mag i(s)ch!!!!! Drei Französischkurse bietet das Partnerschaftskomitee Partenstein-Thise an. Der 1.Kurs, der seit Juli 2007 läuft, findet dienstags von bis Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Der 2.Kurs, der seit Oktober 2009 läuft, findet mittwochs bis Uhr in der Naturpark-Spessart-Schule, Schulstrasse 10 statt. Der 3.Kurs, der seit März 2011 läuft, findet donnerstags von bis Uhr in der Naturpark-Spessart-Schule statt. Für alle Kurse sind noch Plätze frei. Kurzentschlossene und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen (und können ohne Voranmeldung zum Kursbeginn kommen). Kursleiterin: Fr. Michault-Katzameyer, Tel FC Laufach : SG Part./Rechtenbach II 1082: 1160 Biermann J. 402 LP, Nusdorfer L. 412, Brühl M. 346 LP EK Heigenbrücken : SG Part./Rechtenb. III 814 : 1025 Cech F. 387 LP, Albert C. 142 LP, Schäfer-Dathe F.143 LP, Keß E.353 LP Vorschau auf das kommende Wochenende Fr Schülerzukunftspokal Uhr SG Part./ Rechte. 2 : SG Part./Rechte Uhr SG Part./ Rechte. 3 : FC Laufach 1 Sa Uhr SG Part./Rechte.1:KC Grün-Weiß Pfaffengr Uhr FC Laufach : SG Partenstein/Rechte Uhr TV Großwelzheim : SG Partenstein/Rechte Uhr SG Partenstein/Rechte.4 : FC Laufach 3 So DJK / AN Großostheim 6 : SG Part./Rechte.5 Wir wünschen allen Mannschaften GUT HOLZ 9

10 10

11 Still haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter Frieda vom Eigen Wir danken für alle Anteilnahme und unseren Freunden, Nachbarn und Bekannten für die jahrelange Hilfe sowie Allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Hildegard + Robert Raquet mit Familie Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein TS 1887 Selb 25:24 Torschützen Hespelein 7, Okushko 6/1, Born 5, Baudisch4/3, T.Schreier 2, Pürckhauer 1 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Partensteiner Musikanten e.v. Das neue Schuljahr hat begonnen, die Stundenpläne sind geschrieben, nun soll s (wenn nicht schon bereits geschehen) auch bei uns wieder mit der Instrumentalausbildung losgehen. Leider haben unsere Lehrkräfte die absolute Kapazitätsgrenze erreicht, weshalb wir im Moment keine zusätzlichen Schüler ausbilden können. Dennoch bitten wir etwaige Interessenten, sich bis 30. September unter der Telefonnummer 0176/ zu melden, um eventuell (bei entsprechend großer Schülerzahl) zusätzliches Personal anwerben zu können. Ein herzliches Dankeschön sage ich meiner Familie, allen Verwandten, Freunden und Nachbarn für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages. Besonderen Dank der Kath. Kirchengemeinde, der Reha-Sportgruppe und der Metzgerei Desch für das gelungene Buffet. Danke auch für die Blumen auf dem Grabe meines Bruders Heinz. Partenstein, im September 2011 Anni Lausmann Familie mit 2 Kindern sucht 4 Zi. Wohnung oder kleines Haus, möglichst mit Garten, in Partenstein. Tel. 0160/ (ab 14 Uhr) Samstag, Herren I TV Roßtal TSV Partenstein Anpfiff 19:30 Uhr Busabfahrt ist um 15:30 Uhr am Rathaus in Partenstein Es wäre schön wenn auch diese Runde wieder zahlreiche Fans mitreisen würden. Der Skiclub plant als Saison-Opening-Fahrt eine Familienfreizeit nach Zwieselstein im Ötztal. Skigebiet ist für 4 Tage der Gletscher in Sölden. Termin: 02. bis 06. November 2011 Unterkunft: Pension Neue Post ( An- und Abreise erfolgt mit Privat-PKW. Preise inklusive 4 Tagen Halbpension und 4-Tage-Skipass: Erwachsene: 354 EUR Jugendliche (Jhg ): 249 EUR Kinder (ab Jhg. 97): 214 EUR Anmeldeschluss: Anmeldung und weitere Einzelheiten bei: Jochen Klug - Tel jhjklug@freenet.de Gesangverein Sängerlust Fahrt nach Bamberg. Alle Mitglieder, die mit nach Bamberg fahren, treffen sich am Samstag, um 08:25 Uhr bitte pünktlich- am Bahnhof Partenstein. Abfahrt ist um 08:38. 11

12 Reha-Sportgruppe Partenstein e. V. Tanzen Terminänderung!!!!!! Diesmal am Dienstag, den Tanzlehrerin: Franziska Büdel 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Jugendheim Partenstein Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: FC Karbach TSV Partenstein Sonntag: ; 15 Uhr Rückblick: TSV Partenstein FC Leinach II 1 : 3 Sonntag: Alte Herren Rückblick: GEM/Seifriedsburg TSV Partenstein vom Gegner abgesagt Wer hat Lust auf Spiel, Spaß, Basteln, Abenteuer, Gemeinschaft, Ausflüge.? Gez. Abteilungsleitung Fußball Die Pfadfinder bieten an: Neue Gruppenstunde für Wölflinge! Für wen? Mädchen und Jungen der 2. Klasse und Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren Wer? Gruppenleiter werden Liane Czech (17 Jahre, Schülerin) und Johannes Reuter (47 Jahre, Pastoralreferent) sein. Wann? Immer freitags, Uhr Wo? Jugendheim, Gruppenraum der Pfadfinder Ab wann? Start ist Freitag, , 17 Uhr Informationen unter: oder Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen! Liane + Johannes Johannes XXIII. (Angelo Giuseppe Roncalli) * JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse A-Jgd(U19) Samstag :00Uhr SV Heidingsfeld : JFG Nordspessart verlegt auf B-Jgd(U17) Sonntag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : JFG Mainfranken C-Jgd(U15) Samstag :30Uhr( Fbach) JFG Nordspessart : FV Wernf./Adelsb. 3:1 D-Jgd(U13) Samstag :00Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 2 : FVWernf./Adelsb. 3:0 D-Jgd(U13) Samstag :15Uhr SV Veitshöchheim : JFGNordspessart 1 0:2 E-Jgd(U11) Freitag :30Uhr SV Sendelbach : TSV Partenstein 7:2 B-Jgd(U17)weibl.Sa :00Uhr FV Karlstadt : JFG Nordspessart 0:11 wird nachgeliefert Tradition heißt: das Feuer hüten, nicht: die Asche aufbewahren. Vorschau A-Jgd(U19) Samstag :00Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : Dettelbach B-Jgd(U17) Sonntag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : SG Buchbrunn C-Jgd(U15) Samstag :30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : JFG Grünsfelder Tal Donnerst :00Uhr TV Marktheidenf. : JFG Nordspessart von 2 D-Jgd(U13) Samstag :00Uhr TV Markeidenfeld2 : JFG Nordspessart 2 Krapfen und Quarkbällchen aus Ihrer Partensteiner Traditionsbäckerei! D-Jgd(U13) Samstag :15 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : TSV Güntersleben E-Jgd(U11) Freitag 23:09. 17:00Uhr TSV Partenstein : TSV Lohr 1 B-Jgd weibl Sonntag :30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : FFC Bastheim/Burgwallb. 12

13 Gemeinde Wiesthal Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Waldwanderung Bad Orb, am Sonntag, Wir treffen uns um 8: 30 Uhr am Alten Platz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Bad Orb. Dort wandern wir den Rundweg Nr. 1. Die Wegstrecke beträgt insgesamt ca. 12 km (mit einem längeren steilen Anstieg!). Einkehr im Jagdhaus Haselruhe. Wanderführerin: Marita Egert Monatsversammlung Die nächste Monatsversammlung findet am Mittwoch, um 20: 00 Uhr im Gasthaus Bonengel statt. TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Tischtennis Spiele am kommenden Wochenende Herren , h SpVgg Stetten TSV I , h VfB Hafenlohr TSV II Damen , h TSV II TSV I Mädchen , h TSV II TSV I Abeilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: TSV I - TSV Rechtenbach 4 : 2 Tore: Julian Ehrlich 2, Marco Kissner, Rene Hartmann TSV II - DJK Oberndorf II 2 : 0 Tore: Benjamin Hock, Jörg Völker Nächste Spiele: Sonntag, Uhr: Spvgg. Leinach II - TSV II Uhr: Spvgg. Leinach I - TSV I AH-Mannschaft: Samstag, , Uhr TSV - TuS Frammersbach RK Wiesthal Am Donnerstag, den beginnen wir mit dem Schießtraining um 19:30 Uhr. Nach dem Training möchten wir über die Anschaffung von Vereinskleidung sprechen. Wir bitten alle Schützen zur Besprechung zu kommen. Am Samstag, den lädt die Kreisgruppe Aschaffenburg alle Kameraden und die interessierte Ortsbevölkerung zum Tag der Reservisten auf den Mainwiesen in Aschaffenburg - Nilkheim (ehem. Flugplatzgelände) ein. Die Benefizveranstaltung ist zu Gunsten sozialer Einrichtungen. Beginn 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Vorstandschaft 13

14 Wir suchen dich Hallo Kinder aus Krommenthal, habt ihr Lust bei uns mitzumachen? Mögt ihr Musik und möchtet gerne ein Instrument lernen? Dann seid ihr bei uns richtig! Das können wir euch anbieten: Musikalische Früherziehung Spielerisch werden Kinder im Alter von 3,5 7 Jahren an die Musik herangeführt. Lernen eines Musikinstrumentes Für jedes Instrument gibt es eine Altersempfehlung. Wir helfen euch ein passendes Instrument zu finden, das vor allem Spaß machen soll. Auch singen will gelernt sein Vielleicht gelingt es uns eine/n Gesangslehrer/in zu verpflichten. Unser Angebot können wir natürlich nur umsetzen, wenn sich genug Kinder bei uns melden. Wenn ihr also neugierig seid, wie es so bei uns ist und ihr euch die Instrumente und die Lehrer mal anschauen möchtet kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euch! Musikverein Krommenthal Am 24. September 2011 um Uhr. (Proberaum im Gemeindehaus) Bei Fragen oder Interesse gerne auch vorab bei Melanie Bednarz 06020/ bzw. Reiner Gowor 06020/1323 melden. Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Am Samstag, findet unser diesjähriges Kartoffelfeuer statt. Wie immer werden wir das Feuer am Triebweg machen. Das Essen werden wir je nach Wetter am Feuerwehrgerätehaus oder am Triebweg ausgeben. Das Lakefleisch kann nur für Uhr bestellt werden. Essensbestellungen bitte bis spätestens Montag, bei Michael Stenger, Tel oder in den ausgelegten Listen in der Floriansstube bzw. im Bistro Flair. Für die Helfer der Florianstube und deren Partner ist das Kartoffelfeuer wie immer als kleiner Dank für den geleisteten Dienst gedacht. Zur besseren Planung müssen die Helfer ihr Essen ebenfalls bestellen!!! Wir freuen uns schon heute auf zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 12. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 26.06.2011 in Würzburg: Tilda Marie Schneider, Tochter von Vera

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 9. April 2010 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Josephine Roth, Steingrundstr. 27 am 11.04.2010 zum 81. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 31 5. August 2011 Sterbefälle: Geburten: 30.05.2011 in Aschaffenburg: Amelie Anna Pferr, Tochter der Eheleute

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 17 27. April 2012 In Neuhütten: Herrn Franz Kunkel, Breidensteiner Str. 8 am 03.05.2012 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 36 5. September 2014 Geburten: 12.08.2014 in Würzburg: Nala Moreno Haag, Tochter von Christina und Norman Moreno Haag, Partenstein, Friedhofstraße

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 32/33 10. August 2012 In Neuhütten: Herrn Peter Draths, Lindenbrücke 36 am 15.08.2012 zum 88. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 4 28. Januar 2011 Sterbefälle: 28.12.2010 in Partenstein: Maria Paulina Krimm, Partenstein, Roßbachstraße 26

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 7 13. Februar 2009 Geburten: 02.01.2009 in Würzburg: Hannah Anita Steigerwald, Tochter von Heiko Steigerwald und Katja Steigerwald,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 50 14. Dezember 2012 Geburten: 21.11.2012 in Würzburg: Mia Anna Schnurr, Tochter von Sandra Angelini und Daniel

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 3 22. Januar 2010 Geburten: 31.12.2009 in Karlstadt: Tom Galka, Sohn von Thomas und Alexandra Galka, Partenstein,

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 25 22. Juni 2012 Geburten: 25.05.2012 in Aschaffenburg: Frederik Wenisch, Sohn von Anna und Bernd Wenisch, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 6 11. Februar 2011 Geburten: 19.12.2010 in Aschaffenburg: Pia Christina Weigand, Tochter von Corinna und Frank

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 20. Juli 2012 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 23.06.2012 in Aschaffenburg: Leana Luca Cammerzell, Tochter von Natalie und Daniel Cammerzell, Partenstein,

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 12 22. März 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert, Steingrundstr. 24 am 27.03.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 24 14. Juni 2013 Geburten: 17.04.2013 in Würzburg: Miljan Prantl, Sohn von Michaela und Stefan Prantl, Partenstein,

Mehr

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet

Nr. 48/2012 vom Markt Frammersbach / Internet Nr. 48/2012 vom 29.11.2012 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an die Senioren unserer Gemeinde zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag im Pfarrheim am Donnerstag,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr