Pflegeplan. Was ist? Wasserprobleme. Erstbefüllung Regelmäßige Pflege Pflegeplan Whirlpool

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflegeplan. Was ist? Wasserprobleme. Erstbefüllung Regelmäßige Pflege Pflegeplan Whirlpool"

Transkript

1 Pflegeplan Erstbefüllung Regelmäßige Pflege Pflegeplan Whirlpool Was ist? ph-wert TA-Wert Kalzium Brom Chlor SchockChlorierung Ozon Enzyme Wasserprobleme Algenbildung Allergien und Hautausschläge Gereizte Augen und juckende, trockene Haut Fett auf der Wasseroberfläche Kalkablagerungen auf den Oberflächen Schwebstoffe im Wasser Sehr starker Schaum Trübes Wasser, Wasser mit Schlieren Wasserverfärbungen Der ph-wert im Whirlpool steigt ständig Der Lotus-Effekt und Die rutsch hemmende Oberfläche im Nassen Zustand Der Löffeltrick Seite 1 von 26

2 Pflegeplan» Erstbefüllung Vor dem Füllen 1.Die Oberfläche des Whirlpools von Feuchtigkeit befreien und mit einem weichen Lappen und Garnuba Wachs einreiben. "das Wachs" schützt Ihre Whirlpooloberfläche vor direkter Sonneneinstrahlung und Chemikalien. Es ist wasserabweisend und die Reinigung der Oberfläche ist leichter. 2.Die Isolierabdeckung mit Kunstleder & Conditioner behandeln. Die Hülle der Isolierabdeckung besteht aus Kunstleder und muß vor dem Ausbleichen und der Verwitterung geschützt werden. 3.Lassen Sie das Wasser aus dem Gartenschlauch ein paar Minuten laufen, bevor Sie anfangen, den Whirlpool zu füllen. Dadurch werden eventuelle Schmutzteile und Metallkonzentrationen die sich im Wasser angereichert haben können, ausgespült. Nach dem Füllen 1.Um Metalle im Wasser zu eliminieren sollten Sie Spa Metal Gon zugeben. In jedem Wasser befinden sich Metalle, wie zb. Kupfer oder Mangan. Diese Metalle können die Oberfläche des Spa angreifen und auch die Pumpen und die Heizung beschädigen. Mit "Spa Metal Gon" werden diese Metalle unschädlich gemacht und können von den Filtern aufgenommen werden. 2.Um Legionellen im Wasser abzutöten, müssen Sie unbedingt eine Schockbehandlung mit Ozon oder eine Schockbehandlung mit 70 %igem Chlorin C durchführen. Legionellen befinden sich fast immer im Wasser. Bei Temperaturen um 37 Grad vermehren sie sich sehr stark. Wenn Sie dann im Pool liegen und die Legionellen über den Wasserdampf einatmen, kann es bei Menschen mit einem schwachen Immunsystem zur sogenannten Legionärskrankheit kommen (eine Art Lungenentzündung). Durch die Schock- Desinfektion werden die Legionellen abgetötet und können sich nicht mehr vermehren. Führen Sie also jedesmal, wenn Sie Wasser nachfüllen eine Schock-Desinfektion durch. 3.Legen Sie jetzt die Nature 2 Stick Kartusche in den Filterraum. " Nature 2 Stick " ist eine Ionen-Desinfektion auf Mineralbasis. Es desinfiziert Ihr Wasser und verringert die Menge anderer Desinfektionsmittel. Die " Nature 2 Stick " Kartusche hält 4 Monate. 4.Kontrollieren Sie den ph-wert des Wassers mit Pool-i.d. oder mit dem elektronischem ph- Messer. Der ph-wert ist ein sehr wichtiger Wert und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Wir empfehlen den elektronischen ph-messer, da er viel genauer ist. Seite 2 von 26

3 5.Stellen Sie den ph-wert mit PH-Plus oder PH-Minus ein oder verwenden Sie den Nature 2 Stick. 6.Um den ph-wert zu fixieren, verwenden Sie bitte "ph Balance Plus". Warmes Wasser bewirkt eine ständige Erhöhung des ph-wertes. Mit "ph Balance Plus" können Sie den ph-wert auf dem eingestellten Wert einschließen. 7.Sollte Ihr Hauswasser sehr weich sein, ist es empfehlenswert mit Calcium Booster die Wasserhärte zu erhöhen. Ein zu geringer Kalzium Wert im Wasser (weiches Wasser) kann zu Korrossionen an der Heizung und in der Pumpen führen. Außerdem schäumt das Wasser dann leichter. Der Kalzium Wert sollte zwischen 200 und 400 ppm liegen. Das entspricht 11 bis 21 Grad deutscher Härte. Sie können die Wasserhärte bei Ihrem Wasserversorger anfragen oder uns eine kleine Wasserprobe schicken. Aber auch hier hilft der Nature 2 Stick 8. fügen Sie dem Whirlpool jetzt zwei Tabletten KUKIDENT dritte Zähne Reiniger hinzu. "Kukident und der Nature 2 stick " unterstützen das Ausfallen des Kalkes, nach 2-3 Tagen haben sie in den Rändern eine weiße Ablagerungen die sie leicht mit dem Gartenschlauch oder einem Teich-Schlamm Absauger entfernen können. Nachdem Sie alle diese Schritte ausgeführt haben, reinigen Sie zum ersten mal nach 2 bis 3 Tagen den Wasserfilter in einem Eimer warmem Wasser. Geben Sie auch hier unser Kiwi- Magic und eine Tablette Zahnprothesen -Reiniger hinzu und lassen es 3-5 Stunden ziehen. es haben sich jetzt viele Schmutzstoffe (gebundene Metalle, Kalk etc.) in dem Filtern angesammelt. Diese müssen jetzt wieder entfernt werden. Nach dem einweichen einfach mit einer Handdusche abbrausen und den Filter wieder ins Pool einsetzen. Es empfiehlt sich zwei Filter zu verwenden, die im 14 Tage Rhythmus untereinander ausgetauscht werden. Da es später sehr wichtig ist, das der gereinigte Filter unbedingt Gut durchgetrocknet ist, bevor er wieder in das Pool eingesetzt wird. Ein kleiner Trick der Geld spart.. Um die Lebensdauer Ihres Filters um das Doppelte zu verlängern, bieten wir Ihnen einen Filterstrumpf an, der einfach über den Filter gezogen wird und bei der nächsten Filterreinigung einfach nur in die Waschmaschine zwecks Reinigung kommt. Ein einfacher Nylon Strumpf tut es jedoch auch, den müssen Sie jedoch nach dem Gebrauch wegschmeißen. Seite 3 von 26

4 Pflegeplan» Regelmäßige Pflege Alle 2 bis 3 Tage wenn sie nicht mit Nature 2 stick arbeiten Den ph-wert mit Pool-i.d. messen und mit PH-Plus oder PH-Minus einstellen Mehr Info's über PH-Werte finden Sie hier weiter unten Führen Sie eine Desinfektion mit Sauerstoff -Desinfektion durch. das -Sauerstoff Verfahren ist eine chlorfreie Desinfektion. Sie ist nicht so aggressiv wie Chlor. Aber in Verbindung mit einer wöchentlichen Schock- Chlorierung ist "OZ-Desinfektion" eine sehr gute Alternative zur ständigen Chlorierung. Sie haben keinen Chlorgeruch und können den Whirlpool sofort wieder benutzen. (Bei Chlor müssen Sie mit der Benutzung warten, bis der Chlorgehalt im Wasser wieder auf 1,0 bis 3,0 ppm gesunken ist.) Dieses ist kaum Notwendig, wenn Sie den Nature 2 stick benutzen und parallel dazu ein OZON- Desinfektionssystem besitzen. Fragen Sie Nach, ob Ihr System nachgerüstet werden Kann, oder eventuell sogar schon ein OZON- Desinfektionssystem besitzt. wenn Sie keinen Nature 2 stick benutzen müssen Sie etwas "Spa Scum Gone" in das Wasser geben. "Spa Scum Gone" gehört zu den neuartigen Reinigern die auf der Basis von natürlichen Enzymen arbeiten. Sie neutralisieren Öle und schäumende Verschmutzungen. Mehr Info's über Enzyme finden Sie hier weiter unten. Fügen Sie dem Wasser etwas "Velvet Touch" hinzu. Velvet Touch verhindert, das Ihre Haut im Wasser austrocknet. Die Hinzugabe von Velvet Touch ist optional. Einmal in der Woche wenn sie nicht mit Nature 2 stick und einem OZON-System arbeiten Führen Sie einmal in der Woche oder nach einer besonderen Beanspruchung eine Schockbehandlung mit Chlorgranulat Chlorin C 70 % durch. Seite 4 von 26

5 Geben Sie etwa 2 Esslöffel "KIWI-Magic" in einen Eimer mit Warmen Wasser und lösen es vollständig auf. Danach geben Sie diese Lösung in Ihr Spa und lassen es für 20 bis 40 Minutn filtern. "KIWI-Magic" hält das Wasser klar. Es bindet kleine Partikel die im Wasser schwimmen und unterstützt die Filter bei der Ausfilterung dieser Partikel von der Wasseroberfläche. Reinigen Sie die Filter wie schon beschrieben, in einem Eimer mit "KIWI-Magic" und eine Tablette Zahnprothesen -Reiniger und lassen es 3-5 Stunden ziehen. Nach dem einweichen den Filter einfach mit einer Handdusche abbrausen und danach den Filter gut durchtrocknen lassen. Es empfiehlt sich hier mit einem zweiten Filter zu arbeiten der im Austausch wieder ins Pool einsetzt wird. Reinigen Sie die Ränder der Whirlpoolschale oberhalb der Wasserlinie mit einem weichen feuchten Lappen den Sie in einen 5 Liter-Eimer einweichen. Sie geben in diesen Eimer etwa 3-4 Liter warmes Wasser, welches Sie auch ruhig aus dem Pool nehmen, und geben dann drei bis maximal 5 Tropfen weichem Geschirrspülmittel einweichen. Bitte nicht zuviel verwenden, und Schaumbildung vermeiden. Bitte -- NIE mit aggressive Scheuermittel dem Pool zu leibe rücken. Sie würden sonst die spezielle Oberfläche beschädigen, welche durch seinen spezielle Struktur und Oberflächen eine Art Lotus-Effekt besitzt, die es ermöglicht, im nassen Zustand rutsch hemmend zu wirken. Diese spezielle Oberfläche ist daher auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer passiven Sicherheit. Sie würden durch die Beschädigung Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer geliebten Familienmitglieder und Freunde erheblich beeinträchtigen. Diese passive Sicherheit, dieser patentierten rutsch hemmenden Oberfläche, werden sie nur bei unseren Spa-Pools vorfinden, und das unterscheidet uns so erheblich von den anderen Mitbewerbern. Sicherheit - Effektivität - Sparsamkeit sind bei uns ausschlaggebend. wenn sie jedoch mit Nature 2 stick und einem OZON-System arbeiten ist die Wasserpflege erdenklich einfach. Sie haben nur reines Wasser in Ihrem Spapool. Sie brauchen keine Chemie Küche vorhalten. Sollte das Wasser sich doch einmal wetterbedingt eintrüben, dann können Sie es mit 1 Esslöffel "KIWI-Magic" welchen Sie vorher in einem Eimer mit warmem Wasser auflöst haben, wieder ins Gleichgewicht bringen. Geben Sie diese Lösung in Ihr Spa und lassen es für ca. 20 bis 40 Minuten filtern. Sie sollten während des Filtervorganges mit KIWI-Magic das Pool nicht benutzen. Seite 5 von 26

6 Es sorgt jedoch dafür das Ihr Wasser wieder klar wird und das ganz ohne Chemie, (KIWI-Magic ist ein altes und bewährtes Großmutter Rezept auf natürlicher Basis) Das Wasser in Ihrem Pool können Sie bei Bedarf sogar für Ihre Gartenbewässerung benutzen. Füllen Sie das entnommene Wasser wieder mit Frischwasser auf. Machen Sie dieses aber bitte niemals mit Chlor gereinigtem Wasser, Sie töten Ihre Pflanzen. Alle 2 Wochen auch wenn sie mit Nature 2 Stick und einem OZON-System arbeiten Reinigen Sie den Filter gründlich mit KIWI-Magic. Wie schon beschrieben, und lassen Sie den Filter danach gut durch trocknen. Setzen Sie, wenn vorhanden den Ersatzfilter ein. Reinigen Sie die Innenliegende Fläche der Isolierabdeckung mit Sagrotan und einem milden Spülmittel um eine Bildung von Bakterien und Keimen zu verhindern. Abdeckung danach gut mit frischem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen. Abledern schadet nicht. Alle 4 Monate Wechseln Sie die Nature 2 Stick Kartusche aus. Bei Whirlpools ohne 24-Stunden-Filterung sollten Sie auch das Wasser wechseln. Nach 6 bis 9 Monaten Lassen Sie das Wasser ab. Reinigen Sie die Kunststoffoberfläche des Whirlpool mit Sagrotan und einem weichen Spülmittel danach gut mit frischem Wasser ausspülen. Alle 2 Jahre Wechseln Sie den UV-OZON Generator aus. Da es sich um eine spezielle UV-Lampe handelt läßt die Leistung nach ca. 2 Jahren nach. Tauschen Sie die Filter gegen neue Filter aus. (Wenn Sie 2 Paar Filter benutzt haben. Ansonsten müssen die Filter jährlich gewechselt werden.) Seite 6 von 26

7 Was ist?» ph-wert Der ph-wert Der ph Wert ist eine Maßeinheit welche ausdrückt, ob das Wasser basisch oder sauer ist. Der normale Wert sollte zwischen 7,2 und 7,8 liegen. Sie können den ph Wert mit einfachen Teststreifen oder Test-Tabletten messen. Der ph-wert und Desinfektion Der ph-wert hat einen indirekten Einfluß auf die Desinfektion des Wassers. Bei einem hohen ph-wert (über 7,6) ist es sehr schwierig, das Wasser sauber zu halten. Das liegt daran, das die Desinfektionsmittel bei hohem ph-wert nur vermindert wirken. Chlor hat zum Beispiel nur 30 % Wirkung bei einem ph-wert von 8,0 verglichen mit 100 % Wirkung bei einem ph-wert von 7,0. Niedriger ph Wert Ein niedriger ph Wert ist ein Wert unter 7,0. In diesem Fall ist das Wasser sauer. Saures Wasser kann die Pumpen, die Dichtungen und in einigen Fällen sogar die Wannenoberfläche zerstören. Die häufigste Ursache für defekte Spa's ist die mangelnde Wasserpflege durch die Besitzer. Beschädigungen die durch saures Wasser entstanden sind, sind nie von der Garantie abgedeckt. Desweiteren führt es zu Hautirritationen. ( kratzende Haut nach dem Whirlpoolbad ) Hoher ph Wert Ein hoher ph Wert ist ein Wert über 7,8. In diesem Fall ist das Wasser basisch. Basisches Wasser verursacht erhöhte Ausfällung von Kalk, trübes Wasser, verstopfte Filter und eine stark herabgesetzte Funktionstüchtigkeit von Desinfektionsmitteln. Desinfektionsmittel bauen sich beständig im Wasser ab. Diese Zeit wird durch basisches Wasser extrem verkürzt. Dadurch ist sehr schwierig bis unmöglich, die nötige Menge an Desinfektionsmitteln einzustellen. ( z.b. Chlor oder Brom ). Richtiger ph Wert Der ideale ph Wert soll zwischen 7,2 und 7,8 liegen. Ist der Wert in diesem Bereich dann: Ist Ihre Haut vor Irritationen geschützt. Die Technik Ihres Whirlpools hält viel länger. Die Filter verstopfen nicht so schnell. Die Desinfektionsmittel halten länger und lassen sich zuverlässig einstellen. Sie haben weniger Kalkablagerungen. Das Testen und das Einstellen des ph Wertes ist leicht und schnell durchführbar. Seite 7 von 26

8 Was beeinflusst den ph Wert im Whirlpool? Jedes Teil welches in das Spa Wasser gegeben wird hat seinen eigenen ph Wert. Sogar Sie! All diese verschiedenen ph Werte verändern die Fähigkeit des Wassers seinen korrekten ph Wert zu behalten. Spa Besitzer welche Ihren Spa 3 bis 4 mal die Woche benutzen haben einen geringeren ph Wert als Spa Besitzer die Ihren Spa nur 1 bis 2 mal in der Woche benutzen. Sogar Desinfektionsmittel ( Brom, Chlor usw. ) welche Sie benutzen, können den ph Wert beeinflussen. Brom hat einen ph Wert von 3,0 und Chlor hat einen ph Wert von 7,1. Andere Desinfektionsmittel haben teilweise so niedrige ph Werte, das man sie schon als Säure bezeichnen kann. Seien Sie also bei der Auswahl der verwendeten Chemikalien bitte sehr sorgfältig. Beachten Sie: Chlor reagiert sehr empfindlich auf ph Schwankungen. Bei ph Werten über 7,8 benötigen Sie die doppelte Menge Chlor um eine ausreichende Desinfizierung zu erhalten. Wenn Sie sehr viel Chlor benutzen und keine Wirkung feststellen, sollten Sie den ph Wert und den TA Wert testen. Der ph-wert und Wassertemperatur Der ph-wert ist in wärmerem Wasser instabiler. Er steigt dann stark an. Das ist der Grund, warum in Whirlpools der ph-wert eigentlich immer zu hoch ist. Um den ph-wert konstant zu halten, empfehlen wir die Verwendung von "ph balance Plus". Das verhindert, das Sie ständig den ph-wert senken müssen. Neun Punkte für das Einstellen des ph Wertes 1.Beachten Sie immer die Bedienungsanweisung auf der Flasche oder der Packung. 2.Fügen Sie immer zuerst die Desinfektionsmittel und die Mittel für die Einstellung des TA Wertes zu. 3.Benutzer von Chlor werden im allgemeinen immer mehr ph-senker verwenden. 4.Benutzer von Brom werden im allgemeinen immer mehr ph-heber verwenden. 5.Vergewissern Sie sich, das die Teststreifen nicht feucht und nicht überaltert sind. Oder verwenden Sie lieber gleich Tabletten. Sie sind viel genauer und halten länger. 6.Testen Sie den ph Wert nie direkt nach dem Sie Desinfektionsmittel zugegeben haben. Warten Sie eine halbe Stunde während Sie die Jet Pumpen laufen lassen. 7.Geben Sie die Zusatze immer hinzu, wenn die Pumpen auf volle Geschwindigkeit gestellt sind. 8.Wenn Sie Granulat verwenden: Mischen Sie ph-heber oder ph-senker immer in einem Eimer Wasser vorher an, bevor Sie es dem Whirlpoolwasser zugeben. 9.Geben Sie ph-minus oder ph-plus nie in großen Mengen zu. Austarierungen sind leichter und genauer in mehreren kleinen Schritten zu bewerkstelligen. Außerdem hält sich der eingestellte ph Wert länger. Seite 8 von 26

9 Benutzen Sie bitte keine Ersatzprodukte wie Essig oder Backpulver Essig: Sie müssten ungefähr 100 mal soviel Essig wie ph-minus benutzen um den gleichen Effekt zu erreichen. Essig würde dem Wasser auch sehr viele organische Abfallstoffe zufügen, die Sie dann mit erhöhten Zugaben von Desinfektionsmitteln reinigen müssten. Backpulver: Obwohl es ähnlich wie ph-plus erscheint ist es chemisch anders. Der größte Unterschied liegt in der Fähigkeit sich im Wasser aufzulösen. Backpulver wird eine pastenartige Substanz bilden, welche sich auf dem Boden und den Sitzen Ihres Spa ablagert. Soll man Granulat oder flüssigen ph-senker oder ph-heber verwenden? ph-senker ist im Grunde eine Säure. Es verschiebt dadurch den ph-wert vom basischen zum sauren Bereich. Und das ist auch schon das Grundproblem. Wenn Sie Granulat in den Whirlpool geben, gelangt halb aufgelöstes Granulat durch die Filter in die Pumpen und in die Heizung. Dort greift diese Säure dann die Oberflächen an und zerstört die Technik. Aus diesem Grund sollte ph-senker Granulat immer in Wasser gelöst werden, bevor es in den Whirlpool gegeben wird. Sie können diese Problematik mit flüssigem ph-senker. Nehmen Sie aber nie flüssigen ph-senker für automatische Dosiereinrichtungen für Swimmingpools. Diese Senker sind für die manuelle Dosierung im Whirlpool nicht geeignet. Was ist?» TA-Wert Was ist TA? TA heißt Total Alkalinity. Der TA Wert beschreibt die Fähigkeit des Wassers, Änderungen im ph Wert zu widerstehen. Der optimale TA Wert liegt zwischen 80 und 120 ppm. ( ppm = Parts per Million ) Was passiert, wenn der TA Wert zu niedrig ist? Wenn der TA Wert unter 80 ppm liegt, dann ändert sich der ph Wert und auch der TA Wert sehr leicht, wenn der Whirlpool benutzt wird oder Chemikalien hinzu gefügt werden. Was passiert, wenn der TA Wert zu hoch ist? Wenn der TA Wert über 120 ppm liegt, ist es sehr schwierig den ph-wert des Wassers zu verändern. Wenn Sie also trotz Zugabe von PH-Minus oder PH-Plus keine Veränderungen messen können, sollten Sie den TA Wert kontrollieren. Neun Punkte für das Einstellen des TA Wertes 1.Der TA-Wert wird auch mit ph-heber oder ph-senker eingestellt. 2.Beachten Sie immer die Bedienungsanweisung auf der Flasche oder der Packung. 3.Fügen Sie immer zuerst die Desinfektionsmittel zu. 4.Benutzer von Chlor werden im allgemeinen immer mehr ph-senker verwenden. 5.Benutzer von Brom werden im allgemeinen immer mehr ph-heber verwenden. Seite 9 von 26

10 6.Vergewissern Sie sich, das die Teststreifen nicht feucht und nicht überaltert sind. 7.Testen Sie den ph Wert nie direkt nach dem Sie Desinfektionsmittel zugegeben haben. Warten Sie eine halbe Stunde während Sie die Jet Pumpen laufen lassen. 8.Geben Sie die Zusätze immer hinzu, wenn die Pumpen auf volle Geschwindigkeit gestellt sind. 9.Wenn Sie Granulat verwenden: Mischen Sie ph-senker und ph-heber immer in einem Eimer Wasser vorher an, bevor Sie es dem Whirlpoolwasser zugeben. 10. Geben Sie ph-senker oder ph-heber nie in großen Mengen zu. Austarierungen sind leichter und genauer in mehreren kleinen Schritten zu bewerkstelligen. Außerdem hält sich der eingestellte ph Wert länger. Wie Sie sehen benutzt man PH-Minus und PH-Plus um den TA Wert einzustellen. Dies verursacht meistens Verwirrung. Sie werden manchmal gezwungen sein, den ph Wert zu zerstören, um den TA Wert einzustellen. Mein ph Wert ist zu hoch und der TA Wert ist zu niedrig. Was kann ich machen? Fügen Sie kleine Mengen PH-Heber dem Spa Wasser hinzu um zuerst den TA Wert nach unten zu bringen. Es ist immer besser, Änderungen in kleinen Schritten durchzuführen. Sie haben mehr Möglichkeiten Korrekturen vorzunehmen und die beigefügten Mittel sind stabiler und langlebiger. Lassen Sie das Wasser ca. 2 Stunden zirkulieren damit sich die Werte ändern können. Nachdem der TA Wert eingestellt ist, erhöhen Sie mit PH-Heber in kleinen Schritten den ph-wert, bis er wieder stimmt. Mein ph Wert ist zu niedrig und der TA Wert ist zu hoch. Was kann ich machen? Fügen Sie kleine Mengen PH-Heber dem Spa Wasser hinzu um zuerst den TA Wert nach oben zu bringen. Lassen Sie das Wasser ca. 2 Stunden zirkulieren damit sich die Werte ändern können. Nachdem der TA Wert eingestellt ist, senken Sie mit PH-Senker in kleinen Schritten den ph-wert, bis er wieder stimmt. Was ist?» Kalzium Was ist Kalzium? Kalzium ist eines der Mineralien im Wasser, welche sich nicht auflösen. Tatsächlich verursacht warmes Wasser, das sich Kalzium in eine feste, kreideartige bis steinartige Substanz umwandelt die wir Wasserstein nennen. Ein hoher ph Wert kann diese Umwandlung verstärken. Wenn dieser Wasserstein unbehandelt bleibt, kann er die Zerstörung der Pumpen, der Heizung und Ausfälle der Düsen bewirken. All diese Dinge sind nicht mit der Garantie abgedeckt. Wie hoch ist der richtige Kalzium Wert? Der Kalzium Wert sollte zwischen ppm liegen. Sie können diesen Wert bei Ihrem Wasserversorgungs Unternehmen erfragen. Wenn dieser Wasserstein unbehandelt bleibt, kann er die Zerstörung der Pumpen, der Seite 10 von 26

11 Heizung und Ausfälle der Düsen bewirken. All diese Dinge sind nicht mit der Garantie abgedeckt. Wie oft muss der Kalzium Wert eingestellt werden? Der Kalzium Wert muss nur eingestellt werden, wenn er unterhalb von 200 ppm ( weiches Wasser ) oder oberhalb von 400 ppm ( hartes Wasser ) liegt. Dies geschieht nur bei der Befüllung des Spa. Weiches Wasser Übermäßige Schaumbildung kann ein Zeichen dafür sein, das die Wasserhärte unter 200 ppm liegt. In diesem Fall können Sie Ihr Wasser mit einem Wasserhärte-Erhöher behandeln. Hartes Wasser Wenn Ihr Wasser einen Wert über 400 ppm hat, dann sollten Sie bei der Befüllung die Hälfte der Füllung mit weicherem Wasser durchführen. Eine Lösung könnte die Installation eines Magnet - Wasserenthärters an der Hauswasserleitung sein. Was ist?» Brom Was ist Brom? Brom ist - wie Chlor - ein Halogen und eignet sich hervorragend zur Desinfektion des Spa Wasser. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und beseitigt organische Verschmutzungen durch Oxidation. Vorteile von Brom gegenüber Chlor Kein störender, unangenehmer Clorgeruch Schont Haut und Augen Erhöhte Desinfektionssicherheit durch höhere ph-wert-toleranz - Brom verändert den ph- Wert weniger stark als Chlor. Längere Lebensdauer bei Spa Temparaturen ( 37,0 bis 40,0 C ). Brom baut sich langsamer ab als Chlor. Weniger Arbeit bei der Wasserpflege Weniger Zugabe von anderen chemischen Zusätzen Brom ist in der Wirksamkeit absolut vergleichbar mit Chlor. Seite 11 von 26

12 Wie funktioniert Brom? Brom wird üblicherweise in Tablettenform verkauft. Brom wird typischerweise mit einem schwimmenden Dispenser verteilt. Der Brom Dispenser gibt die richtige Menge Brom ab um Bakterien und Algen zu vernichten und den organischen Schmutz zu oxidieren. Sie sollten auf keinen Fall die Brom Tabletten in die Filtereinsätze legen, da es sonst zu einer Überdosierung kommt. Wie wird Brom dosiert? Beim ersten Füllen des Spa: Öffnen Sie den Filtereinsatz im Dispenser zu 100 %. Setzen Sie den Dispenser in das Wasser und legen Sie Bromtabletten hinein. Schalten Sie alle Jets an und lassen Sie die Bromtabletten auflösen. Dies erzeugt eine Schnelldesinfektion, welche alle eventuell vorhandenen Verschmutzung vernichtet. Durch diese Schock- Bromierung werden auch die sich im Wasser befindlichen Legionellen abgetötet. Danach füllen Sie 3 Bromtabletten in den Dispenser. Öffnen Sie den Dispenser jetzt nur zu 5 %. Wöchentlich: Testen Sie den Bromgehalt mit Teststreifen. Wenn Sie einen Spa mit Ozonator und 24-Stunden-Filterung haben, sollte der Bromgehalt bei 1 bis 3 ppm liegen. Wenn Sie einen Spa ohne Ozonator und 24-Stunden-Filterung haben, dann sollte der Bromgehalt bei 3 bis 5 ppm liegen. Füllen Sie die verbrauchten Bromtabletten nach und justieren Sie die Dispenserfreigabe. Warnung Verwenden Sie Brom nie zusammen mit Silber Ionen Desinfektionsmitteln wie z.b. Vision oder Nature 2 Stick Was ist?» Chlor Was ist Chlor? Chlor ist - wie Brom - ein Halogen und eignet sich zur Desinfektion Wasser. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und beseitigt organische Verschmutzungen durch Oxidation. Wasser Desinfektion mit Chlor Chlor ist nach wie vor eines der effektivsten Desinfektionsmittel. Um den typischen Chlorgeruch zu vermeiden empfehlen wir die folgende Vorgehensweise: (nur zu empfehlen bei Whirlpools mit 24-Stunden-Filterung und Ozon) Unbedingt vor jeder Chlorbeigabe den ph-wert auf 7,0 bis 7,2 einstellen. nach jeder Benutzung 1 bis 2 Teelöffel Chlorgranulat in den Filterraum geben. Pumpen so lange laufen lasssen, bis das Chlor aufgelöst ist. Einmal in der Woche 1 bis 2 Esslöffel Chlor in den Filterraum geben und die Pumpen einschalten. Benutzen Sie Chlor-Granulat zur Schock Chlorierung bei sehr starker Belastung des Whirlpool. Noch besser ist eine chlorfreie Schock-Behandlung mit Sauerstoff-Schockbehandlung Seite 12 von 26

13 Was ist?» Schock-Chlorierung Was ist eine Schock Desinfektion? Bei einer Schock Desinfektion wird das Wasser im Spa mit Chlor Granulat überchloriert. Was passiert bei dieser Über-Chlorination? Super Chlorination verbrennt (oxidiert) schnell und sicher Verschmutzung wie Körperschmutz, Körperöle, Haarspray, Lotions etc. welche nicht vom Filter aufgefangen wurden. Diese Schmutz-Rückstände reduzieren die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel, machen das Wasser trüb und reizen die Haut und die Augen. Außerdem verbreiten sie einen unangenehmen Geruch. Wenn dies passiert, sind aus "Freien Chlorinen" Chloramine und aus "Freien Brominen" Bromamine geworden, welche unbrauchbar für eine Desinfektion sind. Super Chlorination kann diese Chloramine eliminieren. Bei der Super Chlorination wird der Chlor Wert auf das zehnfache des normalen Chlor Werts (1-3 ppm) angehoben. Diese Super Chlorination hält für ca. 24 Stunden an. Hinweis! Benutzen Sie das Wasser solange nicht, bis der Chlor Level wieder auf ein normales Niveau von 1-3 ppm gesunken ist. Bitte fügen Sie in dieser Zeit auch keine anderen Chemikalien dem Wasser bei. Wie oft wird eine Schock-Chlorierung durchgeführt? Wenn Sie Ihren Spa 1-3 mal pro Woche benutzen, schocken Sie das Wasser einmal pro Woche mit ca. 12 Teelöffel Chlorgranulat auf Liter Wasser. Wenn Sie Ihren Spa 3-6 mal pro Woche benutzen, schocken Sie das Wasser zweimal pro Woche mit ca. 12 Teelöffel auf Liter Wasser. Wie wird die Schock-Chlorierung durchgeführt? Geben Sie das Chlorgranulat in die Filterkammern des Spa. Lassen Sie dabei alle Pumpen bei höchster Geschwindigkeit für ca. 30 Minuten laufen. Lassen Sie während dieser Zeit die Isolierabdeckung zur Hälfte geöffnet. Geben Sie während der nächsten 24 Stunden keine weiteren Chemikalien hinzu. Wichtiger Hinweis: Bitte benutzen Sie den Whirlpool erst wieder, wenn der Chlorlevel wieder bei 1-3 ppm liegt. Seite 13 von 26

14 Was ist?» Ozon Was ist Ozon Desinfektion? Eine der besten Technologien in der Spa Industrie ist die Ozon Desinfektion. Ozon Behandlung ist eine einfache Idee die schon lange bekannt ist. Ozon Gas ist ein Sauerstoff mit drei Atomen anstelle von zwei Atomen. Wenn Ozon mit wasserbenetzten Materialien in Berührung kommt überträgt es sein drittes Atom auf dieses Material. Dadurch werden Algen, Bakterien, Körperöle oder andere Verunreinigungen oxidiert oder verbrannt. Ein anderer positiver Aspekt des Ozon ist, das es eine saubere Chemikalie ist. Das einzige Abfallprodukt ist Sauerstoff welches in die Luft abgelassen wird. Die Ozonerzeugung ist ein fortwährender Prozess wobei entweder elektrische Entladungen mit trockener Luft oder die Bestrahlung trockener Luft mit ultraviolettem Licht benutzt werden um Sauerstoff in Ozon umzuwandeln. Ozon ist ein effektives Desinfektionsmittel weil es hoch reaktiv ist. Dennoch zersetzt es sich schnell. Das bedeutet, das Sie zu Ozon ein zusätzliche Desinfektionsmethode benutzen müssen um die Ozondesinfektion zu unterstützen. Sie können dafür Vision, Brom oder Chlor wählen. Die Benutzung von Ozon zur Desinfizierung verringert die Menge der anderen Chemikalien für eine Desinfizierung drastisch. Was ist Ozon? Ozon ist ein aktiver Sauerstoff (O 3 ). Es kommt in der Natur in der Erdatmosphäre vor und schützt uns vor schädlichen Strahlungen der Sonne. Wofür wird Ozon verwendet? Einige Verwendungen sind: Reinigung von Whirlpool und Schwimmbadwasser Trinkwasserreinigung Schmutzwasserreinigung Lufterfrischung in Klimaanlagen Seit wann wird Ozon zur Wasserreinigung verwendet? Seit dem späten 18ten Jahrhundert. Sei wann wird Ozon zur Reinigung der Aussenwhirlpools und zur Entfernung von Gerüchen in Klimaluft verwendet? Seit über 50 Jahren. Wie beeinflusst das Ozon für die Wasseraufbereitung die Luft die wir atmen? Die Menge des Ozon welches für die Wasseraufbereitung des Whirlpools hergestellt wird ist sehr gering und spielt keine Rolle für die Umwelt. Solange sich das Ozon im Wasser befindet ist es sehr sicher und ungefährlich. Überschüssiges Ozon wandelt sich sehr schnell wieder in Sauerstoff um. Dennoch sollte man reines Ozon niemals einatmen, da es die Atemwege sehr stark reizt. Seite 14 von 26

15 Ist Ozon das gleiche wie "Smog"? Nein. "Smog" ist eine Luftverschmutzung verursacht durch verschiedene Verschmutzer. Während "Smog" kleine Mengen von Ozon enthält besteht der weitaus größte Teil aus schädlichen Gasen wie z.b. Kohlenmonoxid. Tatsächlich trägt der "Smog zur Schädigung der Ozonschicht bei. Wenn ich in meinem Whirlpool Ozon benutze, helfe ich dann dabei die Ozonschicht wieder aufzubauen? Nein. Weil Ozon sehr schnell mit Schmutz im Wasser und in der Luft reagiert, verwandelt es sich innerhalb von Sekunden oder Minuten in Sauerstoff zurück. Jedes Ozonmolekül welches die Wasseroberfläche verläßt wird sich wieder in Sauerstoff verwandeln und niemals die Atmosphäre erreichen. Kann Ozon meine Gesundheit schädigen? Nein. Die Menge an Ozon die für die Wasserreinigung im Whirlpool benutzt wird, ist für die Gesundheit unschädlich. Sie sollten aber niemals das Ozon aus der Ozondüse direkt einatmen. Hat Ozon einen Geruch? Ja. Abhängig von der Konzentration riecht das Ozon leicht süßlich bis faulig nach Eiern. Tötet Ozon Bakterien ab? Ja. Es ist eines der effektivsten antibakteriellen Mittel auf der Erde. Tötet Ozon Viren ab? Ja. Ozon tötet alle bekannten Virusformen im Wasser und in der Luft. Was ist der Unterschied zwischen Chlor und Ozon? Wenn Sie Wasser mit Ozon reinigen keinen Geruch, keine Verfärbung und keine Geschmacksveränderung im Wasser. Ozon schädigt weder die Haut des Menschen, noch belastet es die Technik des Whirlpools. Ozon reinigt das Wasser viel scheller und mehr effizient als Chlor, ca mal schneller. Ozon bildet keine Abfallprodukte außer Sauerstoff. Bei Benutzung von Chlor bildet sich das Abfallprodukt Hypochloric Säure und zusätzliche Salze im Wasser. Reduziert Ozon die Bildung von Schlieren und Schaum im Wasser? Ja. Mit einer richtigen Filterung, sollten Sie kein Schaum und keine Schlieren im Wasser haben. Muß ich das Ozon in Gasflaschen kaufen und an den Whirlpool anschließen? Nein. Das Ozon wird über einen Ozonerzeuger im Whirpool erzeugt. Wie wird Ozon erzeugt? Ozon kann mit zwei Systemen erzeugt werden. Mit ultraviolettem Licht (UV-Erzeuger) Mit Corona Discharge (CD-Erzeiger) Seite 15 von 26

16 Wie funktioniert die Erzeugung von Ozon mit ultraviolettem Licht? Eine Speziallampe erzeugt eine spezifische Wellenlänge von ultraviolettem Licht welches Sauerstoffmoleküle (O 2 ) in Ozonmoleküle (O 3 ) umwandelt indem es die Sauerstoffmoleküle in einzelne Sauerstoffatome (O 1 ) reduziert, welche sich dann mit Sauerstoffmolekülen zu Ozon verbinden. Dies geschieht permanent innerhalb der Ozon Kammer im Ozon Generator. Wie funktioniert die Erzeugung mit Corona Discharge? Ozon wird produziert indem man Luft durch eine elektrische Entladung leitet (Corona). Ein Minimum von Volt ist nötig um die Corona zu erzeugen. Trockene Luft oder Sauerstoff auf - 60 Celsius gekühlt, wird durch die Corona geleitet welches den Sauerstoff in einzelne Sauerstoffatome (O1) reduziert. Diese Sauerstoffatome verbinden sich dann mit Sauerstoffmolekülen (O 2 ) zu Ozon (O 3 ). Kann Ozon die Technik oder den Whirlpool beschädigen? Nein. Tatsächlich ist Ozon der harmloseste Stoff zum Deinfizieren. Alle anderen Desinfektionsmittel belasten den Whirlpool und die Technik weitaus stärker. Kann Ozon die Haut oder die Augen reizen? Nein. Ozon ist völlig ungefährlich für die Augen und die Haut. Wie lange bleibt das Ozon im Wasser erhalten? Ozon hat im Wasser eine Halbwertzeit von ca.22 Minuten. In bewegtem und erwärmten Wasser reduziert sich diese Halbwertzeit auf bis zu unter einer Minute. Dann hat sich Ozon wieder in Sauerstoff umgewandelt. Beeinflußt die Wassertemperatur die Effektivität des Ozon? Große Temperaturunterschiede im Wasser verändern die Wirksamkeit des Ozon. Ein Ozonerzeuger sollte für die Maximaltemperatur und für die richtige Wassermenge ausgelegt sein. Beeinflußt Ozon den PH-Wert des Wassers? Ozon ist PH neutral und beeinflußt der PH-Wert des Wassers nicht. Muß das Wasser trotzdem gefiltert werden? Ja. Weil ständig Schmutzteilchen in das Whirlpoolwasser gelangen und das Ozon sie ständig zerstört müssen die mikroskopisch kleinen Rückstände aus dem Wasser gefiltert werden. Seite 16 von 26

17 Was ist?» Enzyme Was sind Reiniger auf "natürlicher" Basis? Wenn Sie sich in letzter Zeit über Wasserpflege im Whirlpool informiert haben, werden Sie bestimmt die wachsende Popularität von "Natürlichen" Öl - und Seifen reduzierenden Reinigungsprodukten bemerkt haben. Diese Produkte sind auf Enzymen aufgebaut. Es werden viele Behauptungen über die Wirksamkeit von Enzymen aufgestellt. Einige sind sogar wahr. Es ist wichtig zu verstehen, was Enzyme sind und was sie für Ihren Whirlpool tun können. Was sind Enzyme? Versetzen Sie sich zurück in den Chemieunterricht (Wenn Sie können) und erinnern Sie sich, was ein Katalysator ist. Ein Katalysator ist etwas, was eine chemische Reaktion verursacht oder beschleunigt, ohne sich selbst chemisch zu verändern. Ein Enzym ist einfach ein Katalysator biologischen Ursprungs. Er wurde nicht chemisch hergestellt. Enzyme spielen z.b. eine wichtige Rolle in der Verdauung beim Menschen. Sie zerlegen Nahrung in einzelne Nährstoffe, die der Körper aufnehmen kann. Ohne Enzyme würden wir sterben. Fette und Öle In Pools und Hot Tubs stellen Fette und Öle die widrigsten Stoffe dar, die die Wasserqualität beeinflussen. Diese Fette und Öle stammen von den Benutzern des Whirlpoos. Diese Stoffe sammeln sich in den Filtern an und bilden schmutzige Schaumringe an der Wasserlinie. Wenn die Fette und Öle im Wasser verbleiben, verzögern bzw. verhindern sie die Desinfektionswirkung von Chlor bzw. Brom und führen zum Schäumen und zu einem trüben Aussehen des Wassers. Surfactants - Mittel die die Oberflächenspannung von Wasser verringern. In der Vergangenheit war nur der Einsatz von Surfactants möglich um Schaumlinien zu entfernen. Das Verstopfen von Filtern war nicht zu vermeiden. Bei starker Benutzung des Whirlpools konnten nur Surfactants verwendet werden. Diese Surfactants sind aber chemisch erzeugt und nicht natürlich und daher führte eine zu starke Benutzung zum Schäumen des Wassers. Die Antwort auf Surfactants Um die Nachteile der Surfactants zu umgehen mußte ein neues Verfahren entwickelt werden. Die Alternative - Enzyme - fußt auf einem einfachem Konzept: Man fügt einfach Enzyme, welche Fette und Öle aufspalten, dem Wasser hinzu. Und damit werden diese aufgespalten und können sich nicht mehr im Whirlpool anreichern. Anfängliche Probleme mit Enzymen Seite 17 von 26

18 Erste Versuche mit diesem Konzept zeigten sehr schnell Probleme auf. Ein Problem war, das die Enzyme in flüssiger Form vorliegen mussten, damit sie leicht für Pools und Hot Tubs verwendet werden können. Und die Enzyme die die Fähigkeit haben, Fette und Öle zu zerlegen (Sie werden Lipase oder fett-lösende Enzyme genannt) waren nicht stabil genug in ihrer flüssigen Form. Daher fingen die Enzyme schon in der Flasche an zu arbeiten und lösten sich gegenseitig auf, bevor das Produkt benutzt wurde. Ein zweites Problem war, das Enzyme schon bei geringen Dosierungen von Chlor oder Brom zerstört wurden. Um dies zu umgehen, haben einige Hersteller Enzyme mit Surfactants kombiniert. Tests haben aber gezeigt, das nur noch die Surfactants wirksam waren. Die Antwort: Spa Scum Gone Die Firma Advantis (Spa Scum Gone) forschte mehrere Jahre mit einem der führenden Enzyme Herstellern. Das Ergebnis ist Spa Scum Gone. Es ist stabil in der Flasche und funktioniert bis zu einem Chlor- oder Bromanteil von 10 ppm (normal ist 1 bis 3 ppm). Es kann zusammen mit Ozon, Biguanid-Desinfizierern und chlorfreien Schockbehandlungen benutzt werden. Vorteile von Spa Scum Gone Die Vorteile des Enzyme-Reinigers sind riesig. Sie haben ein spezielles Ziel: Die Auflösung von Fetten und Ölen im Wasser, welche zu Schaumlinien und verstopften Filtern führen. Die Enzyme in Spa Scum Gone (eine spezielle Form von Lipase) wandeln die Körperöle und Lotions in Glycerol und Aminosäure um. Diese Stoffe werden dann von den Desinfektionsmitteln oxidiert. Daher kann Spa Scum Gone Körperöle, Fette, Lotions etc. eliminieren, bevor sie Schaumlinien bilden, die Filter verstopfen (und deren Lebensdauer verringern) und die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel einschränken können. Außerdem handelt es sich um ein biologisches Produkt, welches für die Umwelt total unschädlich ist. Seite 18 von 26

19 Wasserprobleme Algenbildung Allergien und Hautausschläge Gereizte Augen und juckende, trockene Haut Fett auf der Wasseroberfläche Kalkablagerungen auf den Oberflächen Schwebstoffe im Wasser Sehr starker Schaum Trübes Wasser, Wasser mit Schlieren Wasserverfärbungen Der ph-wert im Whirlpool steigt ständig Wasserprobleme» Algenbildung Algenbildung Die Bildung von Algen im Spa hat diese Ursachen: 1.Zu wenig Chlor oder Brom im Wasser: Lösung: Erhöhen Sie die Chlor- oder Bromkonzentration im Wasser 2.Der ph-wert ist zu hoch (über 7,8). Lösung: Senken Sie den ph-wert mit PH-Minus oder durch den Nature 2 Stick Seite 19 von 26

20 Wasserprobleme» Allergien und Hautausschläge Allergien und Hautausschläge. Mögliche Ursache: Der ph-wert des Wassers befindet sich außerhalb des Wertes von 7,2 bis 7,8. Allergien und Hautausschläge können auftreten, wenn der ph-wert unter 7,0 fällt oder über 8,4 steigt. Lösung: Messen Sie den ph-wert mit dem PH-Messer oder Teststreifen Justieren Sie den ph-wert mit PH-Minus oder mit PH-Plus oder noch einfacher durch den Einsatz des Nature 2 Stick Wasserprobleme» Gereizte Augen und juckende Haut Gereizte Augen und juckende, trockene Haut. Mögliche Ursache: 1.Der Chlor-, oder Bromanteil im Wasser ist zu hoch. Lösung: o Benutzen Sie verstärkt die chlorfreie Sauerstoff Desinfektion. o Unterstützen Sie die Desinfektion mit Nature 2 Stick Mineraldesinfektion. o Kontrollieren Sie, ob der ph-wert zwischen 7,2 und 7,8 liegt. Bei einem hohem ph- Wert wirken die Desinfektionsmittel sehr schlecht. Z.B. hat Chlor bei einem ph-wert von 8,0 nur 30% der Wirksamkeit, den es bei einem ph-wert von 7,0 hat. 2.Chlor oder Brom haben sich mit Stickstoff verbunden, welcher sich im Schweiß und in Kosmetika befindet. Daraus haben sich Chlorine oder Bromine gebildet. Dies erzeugt auch immer einen unangenehmen Geruch. Lösung: o Führen Sie eine Schockbehandlung mit Chlor oder Sauerstoff Desinfektion durch. Das oxidiert die Chloramine. Falls Sie mit Brom desinfizieren sollten Sie Brom für die Schockbehandlung verwenden. o Falls das nichts hilft, wechseln Sie das Wasser. Seite 20 von 26

21 Wasserprobleme» Fett auf der Wasseroberfläche Fettaugen auf der Wasseroberfläche Gründe: 1.Körper Öle, Kosmetika, Sonnen Creme, Seife oder Rückstände von Shampoo. Lösung: Fügen Sie dem Wasser "Spa Scum Gone" hinzu. 2.Der ph-wert ist zu niedrig (unter 7,2). Dadurch wird die Haut ausgetrocknet und Fett aus der Haut ausgespült. Lösung: Erhöhen Sie den ph-wert mit PH-Plus oder verwenden Sie den Nature 2 Stick Sauerstoff Desinfektion Eine gute Möglichkeit um Fett zu entfernen ist die Verwendung von "Dirty Duck". Dieser Schwamm saugt Fette auf. Wasserprobleme» Kalkablagerungen auf den Oberflächen Kalkablagerungen auf den Oberflächen Im Wasser befinden sich immer Mineralien wie z.b. Kalzium. Durch Überschwappen und Verdunstung des Wassers im Spa reduziert sich die Wassermenge. Es wird frisches Wasser aufgefüllt. Dadurch erhöht sich die Mineralienmenge im Wasser. Dieses Mineralien fallen irgendwann aus und bilden einen weißlichen Belag auf der Oberfläche und an der Wasserlinie. Um diesen Ablagerungen, die auch die Pumpen und die Heizung zerstören können, zu vermeiden fügen Sie dem Wasser Enthärter hinzu oder verwenden Sie den Nature 2 Stick. Das Kalk wird am Anfang der Befüllung in den ersten drei Tagen ausgeschieden. Die sich am Boden absetzenden Kalkränder können Sie mit einem Gartenschlauch Absaugen oder benutzen Sie einen Teich - Schlamm Staubsauger mit kleiner Saugdüse. Seite 21 von 26

22 Wasserprobleme» Schwebstoffe im Wasser Im Wasser befinden sich Schwebstoffe Schwebstoffe im Wasser können diese Ursachen haben: 1.Die Filter sind verschmutzt. Lösung: Reinigen Sie die Filter mit KIWI-Magic und einer Tablette KUKIDENT. 2.Es befindet sich Schmutz im Whirlpool, der von den Filtern nicht aufgenommen werden kann. Lösung: Fügen Sie dem Wasser KIWI-Magic zu und saugen Sie die am Boden verbliebenen Reste ab. 3.Es befindet sich zu wenig Wasser im Spa. Die Filter können deshalb nicht richtig filtern. Lösung: Füllen Sie den Spa mit frischem Wasser auf. Wichtiger Hinweis: zu wenig Wasser in Ihrem Spa-Pool macht diesen akustisch ziemlich laut, spendieren Sie ihrem Pool also ruhig mal etwas mehr Wasser und Ihr Spa-Pool wird es Ihnen durch sein leises Schnurren danken. ( Das Pump Geräusch ist mechanisch bedingt und erzeugt naturgemäß eine Geräuschkulisse ) Wasserprobleme» Starker Schaum Sehr starker Schaum Starkes Schäumen kann verschiedene Gründe haben: 1.Körper Öle, Kosmetika, Sonnen Creme, Seife oder Rückstände von Shampoo. Lösung: Fügen Sie dem Wasser "Spa Scum Gone" hinzu. 2.Der ph-wert ist zu hoch (über 7,8). Lösung: Senken Sie den ph-wert mit PH-Minus oder verwenden sie den Nature 2 Stick 3.Die Gesamthärte des Wassers ist nicht hoch genug. Lösung: Erhöhen Sie die Wasserhärte mit durch PH-Plus oder verwenden Sie den Nature 2 Stick Sie können die Gesamthärte (gemessen in ppm) bei Ihrem Wasserwerk nachfragen. Seite 22 von 26

23 4.Es befindet sich zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser. Lösung: Führen Sie zuerst eine Schock-Chlorierung durch. Fügen Sie dem Wasser bei laufenden Pumpen 10 bis 20 Teelöffel 70%iges Chlorgranulat hinzu. Warten Sie ein bis zwei Tage bis zur nächsten Benutzung. Fügen Sie danach nach jeder Benutzung ein bis zwei Teelöffel 70%iges Chlorgranulat bei laufenden Pumpen dem Wasser zu. Schalten Sie die Pumpen erst ab, wenn sich das Chlorgranulat restlos aufgelöst hat. Sollten Sie einen OZON-System haben und den Nature 2 Stick verwenden, dann geben Sie 1 Esslöffel "KIWI-Magic" welchen Sie vorher in einem Eimer mit warmem Wasser auflöst haben, wieder ins Gleichgewicht bringen. Geben Sie diese Lösung in Ihr Spa und lassen es für ca. 20 bis 40 Minuten filtern. Sie sollten während des Filtervorganges mit KIWI-Magic das Pool nicht benutzen. Es sorgt jedoch dafür das Ihr Wasser wieder klar wird und das ganz ohne Chemie, (KIWI-Magic ist ein altes und bewährtes Großmutter Rezept auf natürlicher Basis) dann geben Sie einen Esslöffel -KIWI-Magic- in einen eimer Wasserprobleme» Trübes Wasser, Wasser mit Schlieren Trübes Wasser, Wasser mit Schlieren Für trübes oder schlieriges Wasser kann es mehrere Ursachen geben. Zu wenig Chlor oder Brom im Wasser. Lösung: Chlor, Brom oder bei der Chemiefreien Variante nehmen Sie 1 Esslöffel "KIWI-Magic" welchen Sie vorher in einem Eimer mit warmem Wasser auflöst haben, wieder ins Gleichgewicht bringen. Geben Sie diese Lösung in Ihr Spa und lassen es für ca. 20 bis 40 Minuten filtern. Sie sollten während des Filtervorganges mit KIWI-Magic das Pool nicht benutzen. Es sorgt jedoch dafür das Ihr Wasser wieder klar wird und das ganz ohne Chemie, (KIWI-Magic ist ein altes und bewährtes Großmutter Rezept auf natürlicher Basis) Verstopfte Filter Lösung: Reinigen Sie die Filter wie schon beschrieben, in einem Eimer mit "KIWI-Magic" und eine Tablette Zahnprothesen -Reiniger und lassen es 3-5 Stunden ziehen. Nach dem einweichen den Filter einfach mit einer Handdusche abbrausen und danach den Filter gut durchtrocknen lassen. Es empfiehlt sich hier mit einem zweiten Filter zu arbeiten der im Austausch wieder ins Pool einsetzt wird. Seite 23 von 26

24 Zu wenig Wasser im Whirlpool. Die Filter bekommen zu wenig Wasser, welches sie filtern können. Lösung: Füllen Sie frisches Wasser nach. Der ph-wert ist zu hoch (über 7,8) Lösung: Senken Sie den ph-wert mit PH-Minus oder verwenden Sie den Nature 2 Stick. Es befinden sich Körper-Öle, Sonnencreme, Seifenreste oder andere Kosmetika im Wasser. Lösung: Eliminieren Sie diese Überreste mit "Spa Scum Gone". Es befinden sich zu viele, oder miteinander reagierende Chemikalien im Wasser. Lösung: Entleeren Sie den Spa und füllen Sie ihn mit frischem Wasser. Wasserprobleme» ph-wert steigt ständig Ein klassisches Problem im Whirlpool ist das ständige Ansteigen des ph-wertes. Viele kennen das Problem: Sie haben gerade den ph-wert auf 7,2 bis 7,5 eingestellt und schon am nächsten Tag ist der ph-wert über 8,0. Das Wasser schäumt und die Desinfektion versagt. Was ist der Grund für dieses Phänomen? Die Ursache liegt in der Wasserqualität und in der hohen Temperatur des Wassers. Das Wasser hat eine geringe Säurekapazität (Karbonathärte). Dadurch ist das Puffervermögen für den ph-wert eingeschränkt. Verstärkt wird dieser Effekt durch die hohe Temperatur des Wassers. Die Folge: Der ph-wert steigt ständig. Um dieses Problem am einfachsten zu lösen, sollten Sie den Nature 2 Stick verwenden. Der löst das Problem automatisch ohne jeglichen zusätzlichen Aufwand. Seite 24 von 26

25 Wasserprobleme» Wasserverfärbungen Wasserverfärbungen Wenn sich das Wasser verfärbt, liegt die Ursache in der Regel in sehr hohen Metallkonzentrationen im Wasser. Grünliche Verfärbung Ursache: Hoher Kupfer- oder Eisenanteil Rot oder rötlich Braun Ursache: Rost Braun oder Schwarz Ursache: Hoher Mangan-Anteil Der Anteil an Metallen im Wasser ist abhängig von dem Wasser, mit dem Sie den Spa befüllen. Er variiert von Gebiet zu Gebiet. Weitere Ursachen können sein: ph-wert zu gering Alkalinität zu gering Der Kalzium-Wert des Wassers ist zu gering Um diese Verfärbungen zu neutralisieren, sollten Sie folgende Dinge tun: Messen Sie den ph-wert und stellen Sie ihn korrekt ein oder verwenden Sie den Nature 2 Stick. Filtern Sie das Wasser mehrere Stunden und reinigen Sie die Filter wie schon beschrieben, in einem Eimer mit "KIWI-Magic" und eine Tablette Zahnprothesen -Reiniger und lassen es 3-5 Stunden ziehen. Nach dem einweichen den Filter einfach mit einer Handdusche abbrausen und danach den Filter gut durchtrocknen lassen. Es empfiehlt sich hier mit einem zweiten Filter zu arbeiten der im Austausch wieder ins Pool einsetzt wird. Sollten Sie schon Ablagerungen auf der Spa-Obefläche haben, dann entleeren Sie den Spa. Reinigen Sie die Whirlpoolschale mit einem weichen feuchten Lappen den Sie in einen 5 Liter-Eimer einweichen. Sie geben vorher in diesen Eimer etwa 3-4 Liter warmes Wasser und fügen dann ca. 5 bis maximal 10 Tropfen weiches Geschirrspülmittel hinzu. Seite 25 von 26

26 Spa-Pool gründlich auswaschen notfalls auch eine Küchen- oder Topfbürste mit Plastik Borsten verwenden Eine Handwaschbürste mit mittelweichen Borsten tut es auch. nehmen sie auch die Düsen mit dem Löffeltrick heraus und reinigen auch diese in der vorhandenen Reinigungslösung. Nach dem Einweichen das ganze Pools und auch der Düsen, diese mit reichlich Frischwasser ab- und ausspülen Der Löffeltrick wird am Ende beschrieben! ACHTUNG WICHTIG Bitte -- NIE mit aggressive Scheuermittel dem Pool zu leibe rücken. Sie würden sonst die spezielle Oberfläche beschädigen, welche durch seinen spezielle Struktur und Oberflächen eine Art Lotus-Effekt besitzt, die es ermöglicht, im nassen Zustand rutsch hemmend zu wirken. Diese spezielle Oberfläche ist daher auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer passiven Sicherheit. Sie würden durch die Beschädigung Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer geliebten Familienmitglieder und Freunde erheblich beeinträchtigen. Diese passive Sicherheit, dieser patentierten rutsch hemmenden Oberfläche, werden sie nur bei unseren Spa-Pools vorfinden, und das unterscheidet uns so erheblich von den anderen Mitbewerbern. Sicherheit - Effektivität - Sparsamkeit sind bei uns maßgebend! DER LÖFFELTRICK Sie können die Düsen in Ihrem Pool ganz leicht selber heraus nehmen und reinigen. dafür benötigen Sie einen stabilen Esslöffel, Sie drehen nun an jeder einzelnen düse den äußeren Rand einmal ganz nach links, dann eine volle Drehung nach rechts bis zum Anschlag, und danach eine halbe Umdrehung zurück. Danach nehmen Sie Ihren Esslöffel und stecken Ihn ca. 3-5 mm unter den Düsenring und drücken leicht den Löffel gegen die Wannenschale. Sie werden feststellen, dass der Düsenkopf aus seiner Halterung heraus springt. Nach dem Reinigen, können Sie die Düsenköpfe nun wieder durch leichtes hineindrücken in das Düsengehäuse und durch drehen des Düsenkopfes, diesen wieder in seine Ausgangsposition einrasten. Durch das drehen zur einen in eine Richtung verschließen sie die Düse und in die entgegen gesetzte Richtung öffnen Sie diese wieder. So können Sie auch individuell jede einzelne Düse im Druck regulieren. Seite 26 von 26

MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD

MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD Whirlpool-Pflege MEHR FREUDE AM SCHWIMMBAD Bei der Wasserpflege von Whirlpools sind besondere Bedingungen zu berücksichtigen: Ein Whirlpool wird kontinuierlich mit Wasser durchströmt und sprudelt durch

Mehr

Pflege und Wartung von Elektroden

Pflege und Wartung von Elektroden Pflege und Wartung von Elektroden Dipl.-Ing. (FH) Lars Sebralla Ein Meßwert der mit einer Elektrode ermittelt wird ist nur so genau wie die Elektrode selber. Grundlegende Details sollten dabei beachtet

Mehr

Pflegeanleitung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Bitte lesen Sie auch die Aufschriften auf den Pflegemitteln - Danke

Pflegeanleitung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Bitte lesen Sie auch die Aufschriften auf den Pflegemitteln - Danke Pflegeanleitung Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns Bitte lesen Sie auch die Aufschriften auf den Pflegemitteln - Danke Brüelweg 2 CH-8475 Ossingen Tel. +41 (0)52 301 48 01 Fax +41 (0)52 301 48 02

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kristallklares Wasser mit unipool- Wasserpflegemitteln

Kristallklares Wasser mit unipool- Wasserpflegemitteln Kristallklares Wasser mit unipool- Wasserpflegemitteln BADESPASS OHNE GRENZEN mit richtiger Schwimmbadpflege Schönes und klares Wasser, das ist der Wunsch eines jeden Schwimmbadbesitzers. Für den ungetrübten

Mehr

Whirlpool - Wasserpflege leicht gemacht

Whirlpool - Wasserpflege leicht gemacht Whirlpool - Wasserpflege leicht gemacht Dieser Ratgeber von Canadian Spa hilft Ihnen auf leichte Art, Ihr Whirlpoolwasser gesund und sauber zu machen und zu halten. Damit Sie Freude an Ihrem Whirlpool

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES

14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES 14 - ALGEN UND DIE WIEDERAUFBEREITUNG EINES GRÜNEN SCHWIMMBADES 14.1 Die Ursache Algen bilden sich in Freibädern vor allem an schattigen Stellen, wo wenig oder gar keine Sonneneinstrahlung erfolgt. Hier

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem UNIT BROTTEIG BROTTEIG Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem Mischen wird der Teig für mehrere Stunden in einen Behälter gegeben, um den Gärungsprozess zu ermöglichen.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Übersicht Der Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln eignet sich als Ersatz für einen Bandgenerator und ist aufgrund seiner Robustheit ideal für Schülerhand

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6 Gebrauchsanleitung Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Schritt für Schritt Seite 4 3. Tipps und Tricks Seite 6 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie einer GrooVi-Maschine den Vorzug gegeben haben! Diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Didaktisches Material. Keine Werbung.

Didaktisches Material. Keine Werbung. LEERGUT TUT GUT! Didaktisches Material. Keine Werbung. WÄHL DIE MEHRWEGGLASFLASCHE Schau dir an, was sie alles kann: www.mehrwegglas.info Eine Initiative von: Verbund der Südtiroler Getränke- und Mineralwasserproduzenten

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Produkt : DERMISAN PLUS Datum : 01/03/07 Code : 0 71E 0 Version 1.4 DERMISAN PLUS EUTERHYGIENE VOR DEM MELKEN. UBA Nr : 4234 1034

Produkt : DERMISAN PLUS Datum : 01/03/07 Code : 0 71E 0 Version 1.4 DERMISAN PLUS EUTERHYGIENE VOR DEM MELKEN. UBA Nr : 4234 1034 DERMISAN PLUS Wirkungsvolle Flüssigkeit für den professionellen Gebrauch EUTERHYGIENE VOR DEM MELKEN HYGIENE DER HÄNDE DES MELKERS Wirkstoff(e) : N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin 1,5% in g/g

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen:

Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen: Unsere Tinte ist zum Wiederbefüllen aller unten aufgeführten Tintenpatronen geeignet. Sie brauchen bloß den Tintenpatronentyp, den Sie für Ihren Drucker benötigen, in der Anleitung des Druckers nachzuschlagen

Mehr

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine PhotoLine S/W mit PhotoLine Erstellt mit Version 16.11 Ich liebe Schwarzweiß-Bilder und schaue mir neidisch die Meisterwerke an, die andere Fotografen zustande bringen. Schon lange versuche ich, auch so

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor

Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Seite 1 von 6 Katalysatoren - Chemische Partnervermittlung im virtuellen Labor Katalysatoren Der Katalysator in der Großindustrie Was passiert im Inneren? Das virtuelle Labor. Katalysatoren Katalysatoren

Mehr

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen Jeden Tag verbrauchen wir Menschen sehr viel Strom, also Energie. Papa macht den Frühstückskaffee, Mama fönt sich noch schnell die Haare, dein Bruder nimmt die elektrische Zahnbürste zur Hand, du spielst

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

Schimmel in Wohnräumen. Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? den Schimmelpilzen

Schimmel in Wohnräumen. Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? den Schimmelpilzen Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Gesundheitsamt den Schimmelpilzen Schimmel in Wohnräumen Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? Wie man feuchte Wände verhindert und

Mehr

WasserKreuzworträtsel

WasserKreuzworträtsel Wasser als Lösungsmittel ARBEITSBLATT WasserKreuzworträtsel Teste dein WasserWissen! Um dir etwas zu helfen, haben wir dir ein paar Buchstaben bereits richtig eingesetzt. Tipp: Bei der WasserWerkstatt

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Wasser und Abwasser. 1.Kapitel: Die Bedeutung des Wassers

Wasser und Abwasser. 1.Kapitel: Die Bedeutung des Wassers Wasser und Abwasser 1.Kapitel: Die Bedeutung des Wassers Wer Durst hat, muss trinken. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und ohne Zufuhr von Süßwasser stirbt ein Mensch nach wenigen Tagen. Nicht

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

... the home of pools. die wasserpflege im swimmingpool. www.123pool.de

... the home of pools. die wasserpflege im swimmingpool. www.123pool.de ... the home of pools die wasserpflege im swimmingpool www.123pool.de WASSERPFLEGE MIT PROPOOL Durch die regelmäßige Verwendung der PROPOOL -Produkte wird ganzjährig für eine komplette Wasserpflege in

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer Löschen 1. Was braucht man, damit ein Feuer brennt? Zum Entfachen eines Feuers braucht man: 1. einen : Das Material muss sein 2. : Ohne den notwendigen kann kein Feuer entstehen oder unterhalten werden

Mehr

Gefahr durch Batterien!

Gefahr durch Batterien! Batterien und Akkus sind praktisch. Mit ihnen kannst du ein elektrisches Gerät auch ohne Strom aus der Steckdose benutzen. Wie gefährlich sie sein können, vergessen die meisten Leute dabei leider sehr

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA)

Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) Methicillin Resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) Allgemein Ihr Kind wurde in das UMC St Radboud in Nijmegen aufgenommen, nachdem es einige Zeit in einem anderen, wahrscheinlich ausländischen Krankenhaus

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis.

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis. Band 2, Thema 3 Nachdem wir uns in den vorherigen Artikeln dem Nitrat, Phosphat, Calcium, Magnesium und der Gesamthärte zugewendet haben, wollen wir nun die Karbonathärte (KH), Kohlendioxid (CO2) und die

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel Versuche mit Wasser Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa Forscherauftrag 1 Strom und Energie mit Wasser experimentieren 1 Luftballon 1 Wolldecke oder einen Wollpullover Wasserhahn 1. Blase den Ballon

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur MYSA Bettdecken Synthetische Fasern Zellulosefasern Daunen/Federn Temperaturausgleichendes Futter Die richtige Schlaftemperatur Mit einer angenehm warmen Bettdecke schläft man besser und wacht gut erholt

Mehr

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene

Bitte. lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene Bitte lächeln! lesch.informiert: Prophylaxe und Mundhygiene lesch.dentalpraxis Individualprophylaxe für Erwachsene Um die eigenen Zähne lange gesund und schön zu erhalten, reicht die Zahnpflege zu Hause

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wie funktioniert eine Glühlampe?

Wie funktioniert eine Glühlampe? Wie funktioniert eine Glühlampe? Sobald du eine Lampe anknipst, fließt ein Strom von elektrisch geladenen Elementarteilchen, den Elektroden, durch das Kabel zur Glühlampe. Durch den Strom wird der Glühfaden

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten: BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN A. Technische Daten: ON/OFF & RESET Taste Change Batterie Anzeigeleuchte(Rot) Block Anzeigeleuchte(Grün) Batteriehalter Aerator Sensor Filterwascher(Input)

Mehr

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten Der Vollstreckungsbescheid 12 Fragen und Antworten Was bewirkt der Vollstreckungsbescheid eigentlich? Anerkennung der Schuld durch eine neutrale, eine richterliche Instanz Kein späterer Widerspruch möglich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt. Workflows mit Gimp Workflows sind Arbeitsabläufe, in denen man ein rohes Bildmaterial in ein ansehnliches Foto verwandelt. Denn das, was die Kamera sieht, entspricht selten unseren Vorstellungen eines

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial RADIX pro 1. Substrat/ Erde Gut mischen! 2. Wasser & Nährstoffe 3. Video-Tutorial 4. DE EN Über Wir sind eine innovative deutsche Firma, welche seit mehr als 15 Jahren auf die Veredelung von natürlichen

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Reinigen Sie den vorgesehenen Platz für Ihren Aufkleber gründlich. Zu vermeiden sind Seifen, Öle und Reinigungsmittel, die Wachs oder Silikon enthalten.

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Aus dem Reich der Mythen und Sagen Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Inhalt des Vortrags Ob Essig, Spiritus, Backpulver, Speiseöl für glänzende Fliesen, Haarshampoo an Stelle von Allzweckreiniger

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Windschutz waschen Hygiene am Mikrofon

Windschutz waschen Hygiene am Mikrofon Windschutz waschen Hygiene am Mikrofon das man ihn doch waschen kann! Eine Abhandlung von Jens Kelting Copyright 2010 Alle Rechte vorbehalten! Nachdruck nur mit Zustimmung des Verfassers! Krankenhausradio

Mehr

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen in Nacken und Schultern das muss nicht sein. Tragen Sie selbst zu Ihrer Gesundheit bei. Sitze ich richtig? Wissen

Mehr

Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus?

Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? Skriptum Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? 1 Wie sieht unsere Welt im Kleinen aus? Atom- und Quantenphysik für Kids Seminar im Rahmen der KinderUni Wien, 12. 7. 2005 Katharina Durstberger, Franz Embacher,

Mehr

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer Aufwärmtraining Für den Sportuntericht Index: 1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer 2 Der Parcour 2.1 Der Parcour im Überblick

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr