Zum Jubiläum viele Überraschungen Die Vorbereitungen auf den Nachtbummel laufen bereits auf Hochtouren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Jubiläum viele Überraschungen Die Vorbereitungen auf den Nachtbummel laufen bereits auf Hochtouren"

Transkript

1 IMMER FREITAGS KOSTENLOS AN ALLE HAUSHALTUNGEN WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL NORDERNEY Rosenboom Jann-Berghaus-Str Norderney jähriges Jubiläum An diesem Wochenende feiert die Familie Ennen 150 Jahre Familienunternehmen. Das Hotel Restaurant wird mittlerweile in fünfter Generation geführt. 5, 6 & 7 Service, Tipps und Termine 4 Neue Büsche für Parkplatz C Jahrgang / Nummer 17 Freitag, 3. Mai 2019 Zum Jubiläum viele Überraschungen Die Vorbereitungen auf den Nachtbummel laufen bereits auf Hochtouren Den neuesten online immer dabei haben Der Nachtbummel ist sicherlich das Highlight des Jahres für den Norderneyer Einzelhandel. Zum Jubiläum des Nordseeheilbades gibt es Bewährtes und einige Überraschungen. Am 6. August ist es wieder so weit: Der Norderneyer Nachtbummel geht in die elfte Runde und schon seit einiger Zeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren für den Abend, an dem die Geschäfte bis Uhr geöffnet bleiben können. Der Einzelhandel auf der Insel gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren und ist rein räumlich auf Norderney schon riesig vertreten. Über Quadratmeter Fläche nehmen die Einzelhändler ein; das sind mehr als 50 Tennisplätze. Und das bei etwa 3,3 Kilometer Fensterfront. Aufgeteilt sei diese Fläche auf etwa 145 Einzelhändler, so der Vorsitzende des Einzelhandelsverbands (EHV), Norbert Harm. Nicht alle davon aber seien Mitglied im EHV Norderney, der ein Unterverband des Einzelhandelsverbandes Ostfriesland ist doch was nicht ist, das kann ja noch werden. Um am Nachtbummel teilzunehmen, muss man aber kein Mitglied im EHV sein. Hierzu zählt lediglich, den Einzelhandel zu präsentieren und ein Miteinander zu schaffen, bei dem die Kunden die Vielfältigkeit des Norderneyer Einzelhandels entdecken, bei dem für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Der Nachtbummel hat sich inzwischen auf Norderney voll etabliert und ist zum festen Programmpunkt geworden, sagt Norbert Harm. Viele Dinge haben Die Macher des Nachtbummels,Norbert Harm (rechts) und Martin Pohl, beim Pressetermin. FOTO: BOHDE sich in den letzten zehn Jahren bewährt und diese möchten wir auch beibehalten. Die großen Einkaufsstraßen der Norderneyer Innenstadt Poststraße, Strandstraße, Jann-Berghaus-Straße und Friedrichstraße werden wieder voll mit Menschen sein. Auch in diesem Jahr wird hierzu extra die Jann-Berghaus-Straße gesperrt. Der Herrenpfad wird in der Nord-Süd- Richtung Durchgangsstraße bleiben. In den Geschäften werden neben den üblichen Warenauslagen viele kleine und größere Überraschungen zu finden sein. Begonnen wird der Abend traditionell mit einem Autokorso der Norderneyer Oldtimerfreunde, der dann gegen 18 Uhr auf dem Kurplatz ankommen wird. Die teilnehmenden Einzelhändler werden ihre Kunden wieder mit einem roten Teppich und zusätzlich mit Säulen, die aus Luftballons gefertigt sind, begrüßen. Weiterhin wird es musikalische Einlagen geben und andere Überraschungen,die die Planer jetzt noch nicht verraten möchten. Ein wenig aber geben Martin Pohl, der unter anderem für die medialen Aufgaben zuständig ist, und Norbert Harm dochpreis: die inzwischen als Markenzeichen etablierte Tüte, die zu dieser Aktion in jedem Jahr produziert wird, passt sich in der Optik dem Jubiläumsjahr des Seebades an. Einzelhändler, die an dieser Aktion teilnehmen, erscheinen mit ihrem Logo auf einem Banner der Internetseiten des Norderneyer Einzelhandelsverbandes, die wiederum mit den offiziellen Norderneyer Internetseiten verlinkt, die jährlich über zehn Millionen mal angeklickt werden. Wer keinen eigenen Internetauftritt hat, für den kann eine Seite mit Ladenimpressionen erstellt werden. Neu sind auch die Ladenöffnungszeiten, denn aufgrund des 222. Jubiläums des Nordseeheilbades Norderney können Läden am 6. August bis um Uhr geöffnet sein. Wer Fragen zum Nachtbummel hat oder sich informieren möchte, wendet sich an Norbert Harm, Tel. 0172/ , info@ ehv-norderney.de. bos HEUTE: Spiegelglasversicherungsverein trifft sich zur Jahresversammlung. MORGEN: ENNOS INSEL-GELÄSTER 1. Mai-Radtour von Baum zu Baum inklusive Wurstverköstigung und Wildtierischer Unterbrechung. Erzählcafé Thema: Skummeln Das Erzählcafé der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Norderney lädt am Sonnabend wieder ab 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ins Martin-Luther-Haus ein. Thema dieses Mal ist Skummeln (Putzen). SCHNUPPER-SURFEN MIT KINDERKURDIREKTORIN HUYEN Jann fur Norderney Anzeige Als Bürgermeister von Norderney hat für mich die Schaffung bezahlbaren neuen Wohnraumes und die Renovierung und Sanierung des Bestandes hohe Priorität. Jann Ennen Bürgermeister für Norderney Am Sonnabend, 11. Mai, lädt die Kinderkurdirektorin Huyen alle Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren ein zum Schnupper-Surfen. Treffen ist um 13 Uhr bei der Surfschule am Surfbecken. Die Kinder lernen die ersten Tipps und Tricks des Surfens mithilfe von demteam der Surfschule-Norderney. Woher kommt der Wind? Wie falle ich nicht dauernd vom Surfboard, sondern stehe elegant und reite auf den Wellen? Die Kinder werden dazu in kleine Gruppen mit Betreuern aufgeteilt, um schnellstmöglich kleine Erfolge auf dem Brett zu erzielen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kinder begrenzt, eine Anmeldung ist daher zwingend erforderlich unter kiku@norderney.de. Ein Dankeschön des Staatsbads geht an die Surfschule Norderney und die Oldenburgische Landesbank, die die Veranstaltung unterstützen. FOTO: SURFSCHULE NORDERNEY 26. Mai 2019 wählen gehen. Geschäftsstelle Norderney 04932/ Wilhelmstraße Norderney Geöffnet: Mo. - Fr.: Uhr Kundenservice/Anzeigen Redaktion Fax norderney@skn.info Hochwasser (ohne Gewähr) Sa. 4. Mai: So. 5. Mai: Mo. 6. Mai:. Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Di. 7. Mai: Uhr Uhr Mi. 8. Mai: Uhr Uhr Do. 9. Mai: Uhr Uhr Fr. 10. Mai: Uhr Uhr

2 2 I Lokales Norderney Kurier I Freitag, 3. Mai 2019 TUS-FUßBALL AM WOCHENENDE Sonnabend, 4. Mai C-Junioren: 11 Uhr, TuS Norderney gegen TuRa 07 Westrhauderfehn E-Junioren: 11 Uhr, TuS Pewsum gegen TuS Norderney E-Junioren: 14 Uhr, TuS Norderney II gegen JSG Gemeinde Hinte II Sonntag, 5. Mai D-Junioren: 12 Uhr, JSG Leybucht/Wirdum/Grimersum 7er gegen TuS Norderney 7er Herren: 14 Uhr, TuS Norderney 9er gegen SG TuS Sandhorst II /SV Komet Walle III 9er Heimspiele an der Mühle Beilagen Eine Teilauflage enthält Prospekte der Firmen Inselmarkt Kruse, Edeka Norderney, Penny, Netto, KiK, Rossmann, TEDI und Bening. Wir bitten um Beachtung. Die ersten Büschlein stehen Parkplatz C soll wieder grün werden dank Hartriegel, Felsenbirne und Forsythie Die restlichen Baumstümpfe werden im Herbst abgesägt, wenn der Parkplatz nicht mehr so voll ist. Mit 100 Büschen haben die Mitarbeiter der Technischen Dienste Norderney (TDN) gestern begonnen, den Parkplatz C wieder zu begrünen. Nachdem hier viele Bäume in vergangenen Jahren heftigen Stürmen zum Opfer gefallen waren und die übrigen aufgrund von Drainagearbeiten Anfang des Jahres gefällt werden mussten, sollen nun Hecken geschaffen werden. Die freiwachsenden Hecken werden laut Wilfried Kriesch-Rieger, Chefgärtner bei den TDN, bis zu vier Meter hoch und etwa 2,50 bis drei Meter breit.oft geschnitten werden müssten sie nicht, höchstens mal ein überhängender Ast. Angepflanzt werden nun Hartriegel, Felsenbirne, wilde Johannisbeere und Forsythie allerdings nicht geordnet, sondern bunt durcheinander, damit sich ein natürliches Bild ergibt. Mit den 100 Pflanzen würden die ersten drei bis vier Reihen zur Hafenstraße bepflanzt. Damit sie den angekündigten trockenen Sommer gut überstehen, gebe man ihnen ein besonderes Granulat mit in die Erde, das Feuchtigkeit länger speichert, wie Kriesch-Rieger erklärt. Im Herbst werden dann Wilfried Kriesch-Rieger, Jonas Dinkla, Josip Bandov und Frank Ulrichs (v. l.) auf dem Parkplatz C. Für die Büschlein gibt es einen Schutz vor Kaninchen und Damwild. FOTO: SÖRRIES die Baumstümpfe abgesägt, sodass sie ebenerdig sind. Summende Artenvielfalt Eine Entfernung, so sagt Bürgermeister Frank Ulrichs, sei zum einen zu aufwendig, zum anderen könnte dadurch die neu verlegte Drainage beschädigt werden. Die Auswahl für die neue Begrünung sei in enger Absprache zwischen Ulrichs und Kriesch-Rieger gefallen. Hierbei habe man vor allem geschaut, was sinnvoll für einen Parkplatz ist. Als die einstigen Erlen und Kastanien auf den Platz kamen, sei dieser noch gar nicht so als Parkplatz in Gebrauch gewesen, wie er es heute ist. Daher müsse man nun auch um die Sicherheit der Nutzer bedacht sein. Es macht also Sinn, jetzt etwas zu pflanzen, was auch auf einen Parkplatz passt, so Ulrichs. efs Für wissbegierige Kinder: Mit Kornrad Kornweihe durch den Nationalpark Heute: Bienen Impressum Gesamtherstellung: Ostfriesischer Kurier GmbH & Co. KG Stellmacherstraße 14, Norden Geschäftsführung: Charlotte Basse, Gabriele Basse, Victoria Basse Redaktion: Heidi Janssen, Thomas Fastenau, Ellen Sörries Anzeigen: Sabrina Hamphoff, Tido Ruhr Vertrieb: Benjamin Oldewurtel Druck: Ostfriesische Presse Druck GmbH (Emden) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Telefon: siehe Seite 1 Erscheinungsweise: einmal wöchentlich Verteilung: kostenlos an alle Haushalte und an mehr als 40 Auslegestellen Auflage: 4900 Exemplare He liebe Kinder! In der vergangenen Woche haben wir etwas über die Käfer und Schmetterlinge auf Norderney gelernt. Heute wollen wir mehr über die Bienen hier erfahren. Meistens kennt man ja nur die Honigbiene, dabei gibt es auch Tausende Wildbienen-Arten,von denen einige auf Norderney zu Hause sind. Wusstet ihr, dass es auf der Insel fast 100 verschiedene Bienenarten gibt? Damit gibt es auf Norderney die größte Norderney aus der Luft Die Bestellnummer lautet: Norderney Kurier 1018 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Foto und weitere Luftbilder können Sie untertelefon 04932/ bestellen. In unserer Geschäftsstelle, Wilhelmstraße 2, auf Norderney nehmen unsere Mitarbeiter Ihre Bestellung auch gern persönlich entgegen. Ein Fotoposter im Format 13 x 18 cm Bienenvielfalt unter all den Ostfriesischen Inseln. Den Bienen gefallen die verschiedenen Lebensräume, die es hier auf der Insel gibt. Küsten-Bienen fühlen sich in den offenen und lichtreichen Dünen wohl. Andere mögen die Feuchtheidegebiete oder die Übergangsbereiche zu den Salzwiesen. Es gibt sogar eine Art, die auf Norderney endemisch ist, das heißt, sie kommt nur hier auf der Insel vor, und nirgendwo sonst auf der Welt! Weil einige Arten so besonders sind und FOTO: STROMANN / STAND: JUNI 2018 ist für 5,80 Euro, im Format 20 x 30 cm für 14,80 Euro, im Format 30 x 45 cm für 25,80 Euro zu haben. Auch größere Formate bis zu Sondergrößen auf Leinwand sind möglich. Weitere Luftbilder finden Sie auch online unter info/fotoweb/archives/5006-bildergalerie Luftbilder/. Auf Norderney sind viele verschiedene Bienenarten beheimatet. ARCHIVFOTO nur an wenigen Orten vorkommen, stehen sie auf der Roten Liste für besonders schützenswerte Pflanzen und Tiere. Zusätzlich gibt es hier immer mehr Bienen, die auch auf dem Festland vorkommen. Man nennt sie Kulturfolger, weil sie sich überall dahin ausbreiten, wo menschlich geschaffene Räume die Natur verdrängen. In den Siedlungsgebieten finden ein Fünftel der Norderneyer Bienen Nahrung und Nistplätze. Das Angebot an Blüten ist ausgeprägter und länger verfügbar als im natürlichen Teil der Insel. Und es gibt viele Fugen in Hauswänden und zwischen Pflastersteinen, in denen die Bienen nisten können. Auch in den entstehenden Birkenwaldgebieten auf der Insel finden Bienen wie die Blattschneiderbiene ein Zuhause. Eigentlich nisten einige Bienen gern in kleinen Höhlen im Boden. Die Kaninchen sind deshalb gute Freunde von ihnen, denn wo sie buddeln, können die Bienen eine Nisthöhle finden. Viele der Wildbienen leben als Einzelgänger. Von der Honigbiene weiß man, dass sie in großen Gruppen lebt, also ein sehr soziales Tier ist. In den sogenannten Staaten gibt es eine Königin, viele Arbeiterinnen und Drohnen, die sich die Aufgaben wie Futtersuche, Verteidigung und Fortpflanzung aufteilen. Honigbienen gibt es auch auf Norderney. Sie werden hier als Welche Köstlichkeiten lassen Feinschmeckern an der Küste das Wasser im Mund zusammenlaufen? Zuchttiere gehalten, um reinrassige und gesunde Honigbienen für ganz Deutschland zu produzieren. Bis nächste Woche, euer Kornrad! l Wer mehr über den Nationalpark und das Wattenmeer sowie über Naturphänomene oder die Tierund Pflanzenwelt erfahren möchte, sollte sich direkt zu den WattWelten am Hafen begeben. Im Besucherzentrum ist alles anschaulich erklärt, und die Fachleute dort können euch viele weitere Fragen beantworten. Auch das Maskottchen Kornrad Kornweihe trefft ihr in dem Besucherzentrum wieder. Kornrad Kornweihe hat übrigens schon die Frage für kommende Woche für euch parat, wie ihr in der Sprechblase seht.

3 Freitag, 3. Mai 2019 I Norderney Kurier Lokales Service I3 Wochenrückschau In dieser Woche berichtete die Tageszeitung unter anderem über folgende Norderney-Themen: Sonnabend 27. April Die neuen Stege schwimmen schon aus dem Hager Tierheim Telefon: /425 Christel sucht ein neues Zuhause Christel kam vor einiger Zeit als Fundkatze ins Tierheim Hage. Sie ist zurückhaltend und verkrümelt sich lieber in ihr Bettchen, wenn Besucher kommen. Christel ist lieb und zutraulich, wenn sie den Menschen kennt und ihm vertraut. Mit anderen Katzen kommt sie gut aus, aber es wird angenommen, dass sie lieber ein Zuhause für sich alleine hätte. Nach einer Eingewöhnungszeit von zirka sechs Wochen, wäre es schön wenn die Katze in den Garten dürfte. Christel ist entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert. Wenn Sie sich für Christel interessieren, melden Sie sich bitte beim bmt Tierheim Hage, Hagermarscher Straße 11, Hage,Telefon: 04938/425. Das Telefon ist von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und täglich von 14 bis 17 Uhr besetzt. Öffnungszeiten: täglich von 14 bis Uhr undnachvereinbarung. Ausgenommen dienstags, mittwochs und an Feiertagen, dann ist das Tierheim für Besucher geschlossen. Weitere Tiere finden Sie auf der Homepage des Tierheims unter und unter Name: Christel Rasse: EKH Geburt: 9. Mai 2011 Geschlecht: weiblich, kastriert HAFEN Seglerverein ersetzt Stegteile durch robustere Einheiten DIE MAIBÄUME STEHEN WIEDER Montag 29. April E-Mobility: Kilometer aus der Steckdose AKTION Informations-Tag der Stadtwerke wird gut angenommen Dienstag 30. April Kulturgut bewahren als Verpflichtung Die Maibäume stehen wieder, auch auf Norderney. Neben ein paar privaten wurden am Dienstagabend ganz traditionell auch die drei offiziellen Maibäume aufgestellt. Am Restaurant Schmuggler in der Nordhelmsiedlung (links oben) hat man nach dem Unfall im vergangenen Jahr dieses Mal laut Michael Kleimann massiv darauf geachtet, dass der Sicherheitsbereich um den Baum herum eingehalten wurde. Es sei alles gut gegangen und der Abend wunderbar verlaufen. Die Oostländer feierten in gewohnt gemütlicher Runde mit ein paar Insulanern und den Gästen der Campingplätze an Moni s Ostende bei Bratwurst, Pommes und Bier (links unten). Am Denkmal wurde mit viel Musik und dem traditionellen Maibaum in Blau-Weiß der Frühling begrüßt. Nach dem Klau im vergangenen Jahr wurde der Baum dieses Mal bis in die frühen Morgenstunden bewacht. FOTOS: FASTENAU/PRIVAT/SÖRRIES KUNST Auf der Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Poppe Folkerts spricht KarlWelbers über Pläne Den Bund fürs Leben auf der Insel geschlossen Donnerstag 2. Mai Die guten Ideen bündeln und umsetzen TAG DER ARBEIT Olaf Poppinga und Martin Ahrens gehen bei der Maikundgebung auch auf die Wahlen ein Eheschließungen und Lebenspartnerschaften März März Bettina Kleinert und Thomas Imig, Eiseder Hof 16 a, Geilenkirchen Nicole Blume und Andreas Meyer, Wohlenhauser Str. 18 a, Marklohe, Lemke Agnes Christina Maria Fust und Sascha Sebastian von Rhein, Ahbachstr. 19, Bochum, StT Weitmar 4. März Isabell Vanessa Ostermann und Kristiaan van Veen, Gerolsteiner Str. 42, Köln 5. März Rebecca Caroline Wittrock und Bastian Wolkenhauer, Bremer Straße 93, Thedinghausen 8. März Stephanie Book undtristan Haiko Landeck, Damenpfad 19, Norderney 14. März Martina Lenczyk geb. Zöphel und Ricardo Werner Neffe, Freiligrathstraße 4, Oer-Erkenschwick 15. März Gabi Janßen und Meik Desenz, Extumer Weg 62, Aurich 19. März Britta Schudy und Mike Pieper-Kreimer, Kapellenweg 11, Billerbeck Christine Felderhoff und Bernd Wolfgang Schulz, Friedrich-Breuer-Straße 30, Bonn 21. März Ilka Murmann und Michael Peter Muckel, Im Hühnerkamp 2A, Aldenhoven, Freialdenhoven Shari Braaksma und Fabian Benedikt Ibing, Wietzendiek 4 a, Hannover 22. März Ruth O Donoghue und Ingo Michael Seifert, Janssenstraße 16, Essen 30. März Katharina Beckhaus und Felix Schmieder, Forsthausstraße 11, Bad Saarow Michael Alivertis und Dirk-Christof Stüdemann, Nördliche Hildapromenade 18, Karlsruhe Alicia Hoppe und Adrian Haar, Duisburger Straße 6, Hannover

4 4 I Veranstaltungen Service Norderney Kurier I Freitag, 3. Mai 2019 Öffnungszeiten Atelier in der Schmiede: Mo. bis Sa. 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Langestraße 30, s04932/ Badehaus: Spa-Bereich täglich von 9.30 bis Uhr, Familien-Thalassobad von 9.30 bis 18 Uhr, Damensauna außerhalb der Ferienzeiten Mi bis Uhr, Am Kurplatz 3, s 04932/ Bademuseum: Di. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. von 14 bis 17 Uhr, Am Weststrand 11, s 04932/ oder s 04932/ Bibliothek: Mo., Di. und Do. bis Sa. von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Mi. von 10 bis 13 Uhr, im Conversationshaus s 04932/ Inselkirche: Mo. bis Do. und Sa. 8 bis 17 Uhr, Fr. 12 bis 17 Uhr, So. 11 bis 17 Uhr, Kirchstraße, s 04932/ Kirche Stella Maris: Di. 16 bis 17 Uhr, Mi. 11 bis 12 Uhr, Fr. 16 bis 17 Uhr, Sa. 11 bis12uhr, Goebenstraße2, s 04932/456. Kirche St. Ludgerus: Mo. bis So bis 20 Uhr, Friedrichstraße 22, s 04932/456. Kurmusik: Unterschiedliche Künstler, Termine siehe Sonderaushang der Kurverwaltung, bei gutem Wetter auf dem Kurplatz s 04932/ Leuchtturm: täglich von 14 bis 16 Uhr, bei gutem Wetter bereits ab 11 Uhr. Rathaus: Mo. bis Fr bis Uhr, Di. und Do. zusätzlich 15 bis 16 Uhr, Am Kurplatz 3, s 04932/9200. Spielpark Kap Hoorn: wetterunabhängiger Spielspaß, täglich ab 11 Uhr, Mühlenstraße am Gondelteich. Tourist-Information: Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr, Sa. und So. von 10 bis 13 Uhr, Im Conversationshaus, Am Kurplatz 1, s 04932/ Watt Welten Besucherzentrum: täglich von 9 bis 17 Uhr, Am Hafen 1, s 04932/2001. Weltladen: Mo. 16 bis 18 Uhr, Di.bis Fr. von 10 bis Uhr und 16 bis 18 Uhr, Martin-Luther-Haus, Kirchstraße Mai 9.30 bis 11 Uhr: Verwenden statt verschwenden, Abgabe von Lebensmitteln mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum oder kleinen optischen Mängeln gegen selbst gewählte Spende, Küche in der Grundschule, Jann-Berghaus-Straße Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am Infoschalter im Conversationshaus, sechs Euro, NorderneyCard erforderlich. 14 Uhr: Schuppentag, Ausstellung historischer Rettungsgeräte und Besichtigung des Kino im Kurtheater Samstag, 4. Mai Uhr: Dumbo 3D 19 Uhr: Der Flohmarkt von Madame Claire Uhr: Der Fall Collini Sonntag, 5. Mai 20 Uhr: Der Fall Collini Mittwoch, 8. Mai Uhr: Willkommen im Wunder Park 3D 20 Uhr: Monsieur Claude 2 Immer für eine Überraschung gut Ruderrettungsbootes Fürst Bismarck von 1893, Rettungsbootschuppen am Weststrand. 15 bis 17 Uhr: Erzählcafé, Dat weetst du noch, Café, Thema Skummeln, also putzen, Martin-Luther-Haus, Kirchstraße Uhr: Städtischer Teekreis, Halemstraße Mai 10 Uhr: Konfirmationsgottesdienst Westbezirk, Inselkirche. 10 Uhr: Treffen der Norderneyer Boulefreunde, Kurgarten hinter dem Conversationshaus, Gäste und neue Spieler sind willkommen. 6. Mai 10 Uhr: Küstenschutz im Weltnaturerbe, wer und was sorgt dafür, dass Norderney nicht schrumpft, für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren, Dauer ungefähr eineinhalb Stunden, Erwachsene fünf Euro, Kinder Tipp der Woche: vier Euro, Information und Anmeldung im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/ Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am Infoschalter im Conversationshaus, sechs Euro, NorderneyCard erforderlich. 13 Uhr: Klimatherapie, täglicher Einstieg ist möglich, Anmeldung erforderlich in der Praxis Karin Rass, Mühlenstraße 1a, s 04932/ , Treffpunkt Badehalle am Weststrand, zehn Euro. 15 Uhr: Seniorenkreis im Restaurant Schmuggler, Birkenenweg Uhr: Bridge-Kreis, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße 2. Gäste sind willkommen, s 04932/ bis Uhr: Orientierungskurs zum Thema Pflegeversicherung und Unterstützungsmöglichkeiten, Tagespflege in der Marienresidenz, Georgstraße 5, s 04932/ Uhr: Smoveywalk, Bismarcksraße 14, zehn Euro, Anmeldung und Information s 0176/ Uhr: Klangkonzert "Begegnung mit den vier Elementen", Bibliothek im Conversationshaus, Seiteneingang, Decke und Kissen sind mitzubringen, Anmeldung erforderlich unter s 04932/ oder kontakt@synaptik.org, acht Euro Uhr: Yoga für Einsteiger, Bismarckstraße 14, 18 Euro, Anmeldung und Information s 0176/ Uhr: Führung durch die Dauerausstellung Reiselust & Badespaß, Bademuseum am Weststrand 11, sechs Euro, inklusive Getränk. 20 Uhr: Kabarett-Abend mit Lucy van Kuhl und ihrem Programm "Fliegen mit Dir", Conversationshaus, 18 Euro im Vorverkauf an der Touristinformation, 21 Euro an der Abendkassse. 7. Mai 10 Uhr: Hausführung durch die Ausstellung im Watt Welten Besucherzentrum, Dauer ungefähr 45 Minuten, formationen und Anmeldung s 04932/2001, zehn Euro inklusive Eintritt. Kabarett: Lucy van Kuhl präsentiert am Montag, 6, Mai um 20 Uhr im Conversationshaus ihr neues Programm "Fliegen mit Dir". Im Vorverkauf an der Touristinformation kosten die Entrittskarten 18 Euro und an der Abendkasse 21 Euro. ARCHIVFOTO 10 Uhr: Strandstrolche, Besuch im Lebensraum des Weltnaturerbes Wattenmeer, für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren, Anmeldung und Information im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/2001, Treffpunkt Radund Wanderwegaufgang Zuckerpad am Krankenhaus, Lippestraße, fünf Euro pro Person. 11 Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum im Argonner-Wäldchen mit Erklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 04932/1791, drei Euro. 11 Uhr: Kirchenführung, Inselkirche. 13 Uhr: Klimatherapie, täglicher Einstieg ist möglich, Anmeldung erforderlich in der Praxis Karin Rass, Mühlenstraße 1a, s 04932/ , Treffpunkt Badehalle am Weststrand, zehn Euro. 14 Uhr: Norderney erfahren, locker geführte Fahrradtour mit Erklärungen über die Insel, zirka zweieinhalb Stunden und zwölf Kilometer, Treffpunkt Reisebüro am Kurplatz, Voranmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl, zehn Euro. 15 Uhr: Awo-Teenachmittag für Senioren, evangelisches Gemeindehaus, Gartenstraße Uhr: Yoga, Bismarckstraße 14, 18 Euro, s 0176/ Uhr: Handlettering, Lesezeichen und Postkarten selbst gestalten, Informationen unter s 0173/ , Bibliothek im Conversationshaus, 24,50 Euro. 20 Uhr: Preisskat der Norderneyer Buben, Gäste sind willkommen, Gästehaus Klipper, Jann-Berghaus-Straße Uhr: Besichtigung Sternwarte, mit Vortrag, Bürgermeister-Willi-Lührs-Straße, Informationen s 0176/ , sieben Euro. 8. Mai 8 bis Uhr:Wochenmarkt, Vorplatz Haus der Insel Uhr:Watt für Zwerge, kinderfreundlicher Wattausflug für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren, Treffpunkt Surferbucht, Deichübergang Südstraße. Information und Anmeldung im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/2001, fünf Euro pro Person Uhr: Malkurs "Norderney und das Meer", Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren, Dauer zwei bis zweieinhalb Stunden, 28,50 Euro inklusive Materialkosten, Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/ Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 200 Jahren Inselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am Infoschalter im Conversationshaus, sechs Euro, NorderneyCard erforderlich Uhr: Spielenachmittag für Junggebliebene, Gemeindehaus, Gartenstraße Uhr: Offener Gesangs-Unterricht mit der Gesangsklasse von Knut Schoch, Gemeindehaus, Gartenstraße Uhr: Meerwassergymnastik im Badehaus, Am Kurplatz 3, zwölf Euro Uhr: Handarbeitsteam, Martin-Luther-Haus, Kirchstraße Uhr: Selbsthilfegruppe alkoholkranker Menschen, linker Eingang TDN, Gorch-Fock- Weg Uhr: Kabarett-Abend mit Uli Masuth und seinem Programm "Mein Leben und ICH", Conversationshaus, 24 Euro im Vorverkauf an der Touristinformation, 27 Euro an der Abendkasse. 20 Uhr: Bildervortrag Berühmte Gäste Norderneys, von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humbold, sechs Euro, Kinder drei Euro, Bademuseum, Am Weststrand Mai 9.30 Uhr: Watt stadtnah, Watterkundung in der Surferbucht für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren, Dauer ungefähr eineinhalb Stunden, Treffpunkt Info-Tafel am Deichübergang Südstraße, Information und Anmeldung im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/2001, Erwachsene sechs Euro, Kinder vier Euro. 11 Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum im Argonner-Wäldchen mit Erklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 04932/1791, drei Euro Uhr: Vögel im Wattenmeer, für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren, Dauer ungefähr zwei Stunden, Treffpunkt Nordostkurve Surferbucht, Ecke Gewerbegelände / Alter Postweg. Information und Anmeldung im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/2001, Erwachsene acht Euro, Kinder fünf Euro. 13 Uhr: Klimatherapie, täglicher Einstieg ist möglich, Anmeldung erforderlich in der Praxis Karin Rass, Mühlenstraße 1a, s 04932/ , Treffpunkt Badehalle am Weststrand, zehn Euro bis 17 Uhr:AWO Kleiderkammer, vor dem Haupteingang vom Haus der Insel (bei gutem Wetter). 15 bis 17 Uhr: Offenes Stricken im Patchworkstübchen, Jann-Berghaus-Straße 13, s 04932/ Uhr: Das Wattenmeer ein stimmungsvoller Spaziergang über die Promenade, bei dem Sie Wissenswertes über die Inseln und daswattenmeer erfahren. Dauer ungefähr eineinhalb Stunden, für Kinder ab zehn Jahren, Treffpunkt Fahrradparkplatz am Januskopf, Erwachsene fünf Euro, Kinder vier Euro, Anmeldung und Information im BesucherzentrumWattWelten, Am Hafen 2, s 04932/ Uhr: Bridge-Kreis, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße 2. Gäste sind willkommen, s 04932/ Uhr: Konzert "Romantische Streithähne" der Gesangsklasse Knut Schoch, Inselkirche. 19 Uhr: Yoga, Bismarckstraße 14, 18 Euro, s 0176/ Uhr: Kreativkurs "Handlettering 2", Conversationshaus, Anmeldung unter s 0173/ , 24,50 inklusive Material. 10. Mai 10 Uhr: Watt intensiv, Wattwanderung für die Großen, für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren, ein unvergesslicher Besuch in einem ganz besonderen Lebensraum. Treffpunkt: Holzbänke an der Westseite des Campingplatzes Um Ost. Informationen und Anmeldung im Besucherzentrum WattWelten, Am Hafen 2, s 04932/2001, Erwachsene acht Euro, Kinder fünf Euro. 17 bis Uhr: Pflegende Angehörige, Gesprächskreis rund um die Pflege, Richtig entscheiden für andere, unter anderen Pflegeheim?, OP?, Magensonde?, Tagespflege der Sander-Pflege, Marienresidenz, Georgstraße Uhr: Laientheater Norderney spielt "Tratsch im Treppenhaus", zehn Euro im Vorverkauf an der Touristinformation, elf Euro an der Abendkasse. 20 Uhr: Sportschießen für Gäste, Schützenhaus an der Meierei. 20 Uhr: Meeresleuchten, Besondere Badenacht mit Kerzenschein, Live-Musik vom Klavier, besonderen Saunaaufgüssen und weiteren Überraschungen. Voranmeldung und Vorkasse im Badehaus erbeten, der normale Sauna-Badebetrieb endet an diesem Tag um 19 Uhr, 36 Euro Eintritt, für Club-Mitglieder 30 Prozent Ermäßigung, Badehaus, Am Kurplatz 3. Schnelle Hilfe Polizei s 110 Feuerwehr s 112 Notarzt und Rettungsdienst s 112 Krankentransporte s 04941/19222 Ärzte Bundeseinheitliche Rufnummer kassenärztlicher Bereitschaftsdienst s Samstag, 4. Mai, 8 Uhr bis Sonntag, 5. Mai, 8 Uhr: Wolfgang Götze, Moltkestraße 8, s 04932/2388 Sonntag, 5. Mai, 8 Uhr bis Montag, 6. Mai, 8 Uhr: Dr. Frank Huwe, Adolfsreihe 2, s 04932/ Zahnärzte Zahnärztlicher Notdienst (nicht jedes Wochenende), telefonisch erfragen unter: Björn Carstens s 04932/ Dres. Hans-Günter Willms/ Lale Cakir s 04932/1313 Beate Luis (privat) s 04932/ Apotheke Freitag, 3. Mai, 8 Uhr bis Freitag, 10. Mai, 8 Uhr: Kur-Apotheke, Kirchstraße 12, s 04932/ Freitag, 10. Mai, 8 Uhr bis Freitag, 17. Mai, 8 Uhr: Park-Apotheke, Adolfsreihe 2, s 04932/92870 Sonstiges Krankenhaus Norderney, Lippestraße 9 11, s04932/805-0 Polizei, Dienststelle Knyphausenstraße 7 s 04932/92980 und 110 Bundespolizei, s 0800/ Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt, s 04941/ Frauenhaus Aurich, s 04941/62847 Frauenhaus Emden, s 04921/43900 Elterntelefon, s 0800/ *) Kinder- und Jugendtelefon, s 0800/ *) Telefonseelsorge, s 0800/ *) s 0800/ *) Giftnotruf, s 0551/19240 Sperr-Notruf (Bank, EC- und Kreditkarten,Handys, Krankenkassenkarten etc.), s KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.v., Lippestraße 9-11, s 04932/ Psychotherapie Dr. Horst Schetelig, Dr. Ulrike Schetelig, Emsstraße 25, s 04932/2922 Nicole Neveling (privat), Lippestraße 9-11, s 04932/ Tiermedizin Dr. Karl-Ludwig und Dr. Katrin Solaro, Fischerstraße 8, s 04932/82218 *)Die Telefonnummer des Anrufers wird nicht angezeigt. Wenn auch Sie Ihre Veranstaltung hier veröffentlicht haben möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. (Witterungsbedingte Änderungen sowie geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen möglich, alle Angaben ohne Gewähr)

5 Freitag, 3. Mai 2019 I Norderney Kurier Verlags-Sonderseite I JAHRE ENNEN EIN HOTEL EINE FAMILIE Albert Wilts Qualität und Frische zu fairen Preisen Liebe Familie Ennen, zu Ihrem außergewöhnlichen Jubiläum gratulieren wir recht herzlich und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit! Familie Wilts Jeden Freitag von 8.00 bis Uhr geöffnet! Finde uns auf Facebook Hansestraße Upgant-Schott Tel.: Ein fester Bestandteil des Straßenbildes im Norderneyer Damenpfad: Hotel Ennen. 150 Jahre Familiendynastie Hotel Ennen feiert an diesem Wochenende großes Jubiläum Wir gratulieren euch recht herzlich zum Jubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Firma Hermann Pauls Wiedachstraße Norderney Tel Uwe und Monika Ennen betreiben das Hotel Restaurant in fünfter Generation. Die Kinder Nico und Chiara treten bereits in ihre Fußstapfen. Mit dem Ururgroßvater hat vor 150 Jahren alles begonnen kam Jan Ennen vom ostfriesischen Festland auf die Insel und betrieb in der Viktoriastraße 2 eine Pension mit 20 Zimmern das erste Quartier der Familie Ennen auf Norderney. Heute führt Ururenkel Uwe Ennen die Tradition der Familiendynastie bereits in der fünften Generation fort. Gemeinsam mit Frau Monika betreibt er das Vier- Sterne Hotel und Restaurant Ennen in Luisenstraße und Damenpfad. Die beiden Häuser sind miteinander verbunden. In den Besitz der Familie gelangte der heutige Stammsitz im Jahre In ihrer heutigen Form existieren die Gebäude seit Ende der 1980er-Jahre: 1987 wurden sie abgerissen und von Grund auf neu aufgebaut. Das Ruder in der Hand hat Uwe Ennen seit demtod seines Vaters Enne Ennen im Jahr Seine Ausbildung zum Koch hat Uwe Ennen im Löns-Krug in Bad Zwischenahn gemacht, gefolgt von beruflicher Praxis am Schweizer Zürichsee. Doch dann rief die Heimat. Heute steht der Hotelier nur noch selten in der Küche, wenn Not am Mann ist. Ansonsten kümmert er sich um das Wohl seiner Gäste und den gewachsenen Hotelbetrieb. Nebenbei engagiert er sich im Köcheverband und ist Vorsitzender des heimischen Köchevereins Nynorderoog. Monika Ennen übernimmt im Team einen großen Teil der kaufmännischen Arbeit sowie Kommunikation und Marketing. Wir ergänzen uns sehr gut. Auch die gemeinsamen Kinder Nico (24) und Chiara (20) treten bereits in die Fußstapfen der Familiendynastie. DieTochter lernt gerade im Bremer Parkhotel, wo auch ihr Bruder begonnen hat. Jetzt besucht Nico Ennen die Hotelfachschule. Weiter auf Seite 6 Wir gratulieren Familie Ennen zum Jubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute! Wir bedanken uns bei allen Gästen, Freunden und Bekannten. Wir laden Sie herzlich ein mit uns 150 JAHRE HOTEL ENNEN UND TAG DER OFFENEN TÜR NACH UMBAU am von Uhr bis Uhr zu feiern! Generation fünf und sechs der Familiendynastie Ennen (von links): Uwe, Chiara, Monika und Nico Ennen vor dem Eingang im Damenpfad. FOTOS: PRIVAT Luisenstraße Norderney Telefon: / Fax: / info@hotel-ennen.de

6 6 I Verlags-Sonderseite Norderney Kurier I Freitag, 3. Mai JAHRE ENNEN EIN HOTEL EINE FAMILIE Das Hotel Restaurant Ennen in der Luisenstraße. FOTOS: PRIVAT LIEFERANT DES HAUSES: Wein Wolff Rathausstraße Leer Telefon : 0491 / info@wein-wolff.de Fortsetzung von Seite 5 Seit der Übernahme im Jahr 2004 hat das Ehepaar Uwe und Monika Ennen den weitläufigen Komplex auf links gekrempelt und regelmäßig modernisiert. Jahr für Jahr ein gutes Stück man muss immer am Ball bleiben, so ihre Devise. In diesem Jahr war die Wellnessanlage im Untergeschoss an der Reihe. Der Bereich um den Whirlpool, die Sauna und die Ruheliegen alles wurde komplett renoviert. Holz kombiniert mit gedeckten Farben, formschönes Mobiliar, ein in die Wand eingelassener Kamin puristisch und schön.in der Kurabteilung warten verschiedene Anwendungen auf die Gäste. Das Restaurant im Erdgeschoss des Hotels haben Monika und Uwe Ennen bereits zur Saison 2016 umfassend modernisiert und neu gestaltet. Klare Formen, Naturtöne, ein zeitgemäßes Mobiliar, dazu ein stimmungsvolles Lichtkonzept sowie großformatige Strand- und Dünenbilder an den Wänden bestimmen jetzt den Eindruck. Die Doppel- und Einzelzimmer sind hell und freundlich eingerichtet und von unterschiedlicher Größe. In der ersten Etage zur Seeseite befinden sich die Suiten und Doppelzimmer mit Liegebalkon, die Zimmer zur Landseite haben teilweise einen Balkon. Weiter auf Seite 7 Entspannen und sich wohlfühlen kann sich der Gast im frisch renovierten Wellnessbereich. Helle und freundliche Zimmer laden auch zu einem längeren Aufenthalt ein. 150 Jahre Hotel Ennen Wir gratulieren Euch zu diesem überwältigenden Jubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin so viel Erfolg wie bisher! MODE Norderney- Immobilien Jann Ennen IDEEN Vermietung von Ferienwohnungen Alte Teestube NEY Immobilienservice Ihre Hausverwaltung Poststraße 5 Norderney Telefon ( ) Fax ( )

7 Freitag, 3. Mai 2019 I Norderney Kurier Verlags-Sonderseite I JAHRE ENNEN EIN HOTEL EINE FAMILIE Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum! Fliesen Ihr Norderneyer Fliesenlegermeister Saathoff Im Gewerbegelände Norderney ) Der VW Bulli, Baujahr 1963, dient nicht nur als Blickfang vor dem Hotel. Hin und wieder kommt der Oldtimer des Hotels auch bei Caterings zum Einsatz. FOTOS: PRIVAT Fortsetzung von Seite 6 Große Feier am Wochenende 150 Jahre Familiendynastie das ist eine Zahl, die sich sehen lassen kann. Und die es gebührend zu feiern gilt. Am Sonnabend lädt das Hotel Restaurant Ennen daher von 14 bis 16 Uhr in die Luisenstraße ein.vor dem Restaurant wird es Verpflegung in Form von Bratwurst und Getränken geben. Für Neugierige stehen die Räumlichkeiten in dieser Zeit für Rundgänge zur Verfügung. Wegen der Feier schließt das Restaurant an diesem Tag bereits zur Mittagszeit. Sonntag bleibt es dann aufgrund einer internen Feier ganz geschlossen. Wer nicht weiß, was man zu einem so großen Geburtstag schenken sollte, dem macht es Uwe Ennen leicht. Denn statt Geschenke wünscht er sich lieber Geldspenden. Diese werden gesammelt und an Norderneyer Institutionen weiterverschenkt. An wen genau, das wird der Norderneyer Hotelier in fünfter Generation erst auf der Feier verraten. 150 Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg! Das Restaurant besteht aus klaren Formen, Naturtönen und einem zeitgemäßen Mobiliar. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 150STEN EINE TOLLE LEISTUNG... Es ist wie eine Reise auf einem Segelboot Segel setzten und Kurs halten. Das ist bei gutem Wetter noch relativ einfach. Bei schlechtem Wetter und den Stürmen sieht das ganz anders aus, da muss man versuchen auszuweichen, Segel reffen oder sogar bergen... doch danach wieder Segel setzen und Kurs halten. Das geht nur mit einer tollen Crew... Wunderbar Daumen hoch. Für die Zukunft wünschen wir Euch weiterhin viele gute Gäste und eine gute Crew. Eure Freunde Maria und Tjark, Gramberg Onkel Peter und die Crew vom Hotel Friese Auch ein stimmungsvolles Lichtkonzept trägt nun zum Wohlfühlfaktor im Restaurant bei. Hotel Friese Carl Gramberg GmbH & Co KG Friedrichstraße Norderney Tel.: 04932/ info@hotel-friese.de

8 8 I Anzeigen Norderney Kurier I Freitag, 3. Mai 2019 Geschäftsanzeigen Handwerksmeister Armin Lietz Raumgestaltung Tapezieren, Streichen, Wand-, Boden- und Deckengestaltung. Farben, Lacke, Designbeläge etc. Bahnhofstr. 2, Norden, Tel , Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen fa Werden auch Sie zum Helfer. Spendenkonto IBAN DE BIC GENODEF1EK1 German Doctors e.v. Löbestr. 1a Bonn info@german-doctors.de Stellenmarkt OSTFRIESLAND Insel Juist Pakt mit den Gezeiten 250 Jahre Fehn Rhauderfehn-Special Magazin 5 / 2019 Altes Emden Unbekannte Ansichten Natursafari Am Lauwersmeer VERLAGSGESCHÄFTSSTELLE NORDERNEY Wilhelmstraße Norderney Telefon: 04932/ Fax: / aboservice@skn.info NEU THEMEN IM MAI Verschiedenes Wir suchen Sie! Die Unternehmensgruppe SKN ist im Verlagswesen und Druckgewerbe mit den Bereichen Druckerei, Drucksachenverkauf, Tageszeitung Ostfriesischer Kurier und Norderneyer Badezeitung, Ostfriesland Magazin, Anzeigenverkauf und Buchverlag tätig. Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu sofort für die Zustellung der Tageszeitungen und weiterer Druckprodukte auf Norderney gesucht. Ein Führerschein Klasse B wäre von Vorteil, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Immobilien IMMOBILIEN AN- UND VERKAUF schnelle und seriöse Abwicklung Wir freuen uns auf Sie! Andrea Hillmann Lust und Laune Spende jetzt! BUNDESSTIFTUNG Hospizkind Bewerbungen können schriftlich oder per an die unten genannte Adresse eingereicht werden. Gerne können Sie in unserer Geschäftsstelle in der Wilhelmstraße 2 auf Norderney bei Herrn Fastenau vorstellig werden. SKN Druck und Verlag GmbH & Co. KG Stellmacherstraße 14, Norden Telefon ( ) 925-0, bewerbung@skn.info OSTFRIESLAND VERLAG SKN Georg W. Kampfer Fotografie: Martin Stromann Raue Zeiten Raue Sitten für Ostfrieslands Küste und Inseln Ostfriesland Verlag SKN 23, 99 Georg W. Kampfer Fotografie: Martin Stromann Raue Zeiten Raue Sitten für Ostfrieslands Küste und Inseln Noch sind die Schrecken des 30-jährigen Krieges nicht vergessen, da überfallen Scharen von französischen Freibeutern Inseln und Küsten, plündern und rauben und erpressen Lösegeld für Schiffe und Gefangene. Doch die Ostfriesen wehren sich Mit einer Reihe von authentischen Darstellungen verfolgt der Autor die abenteuerlichen Lebenswege von Freibeutern und Insulanern, die zumeist ihren eigenen Rechtsvorstellungen folgten und fern aller Gerichte das Faustrecht als naturgegebenes Rechtsmittel ansahen. 144 Seiten Format 22,5 x 22,5 cm Hardcover ISBN PORTOFREI BESTELLEN IM INTERNET* (* nur für Privat-Kunden) Erhältlich in Ihrer Buchhandlung oder direkt bei n SKN Druck und Verlag GmbH & Co. KG Stellmacherstraße Norden n SKN Kundenzentrum Norden Neuer Weg Norden n Verlagsgeschäftsstelle Norderney Wilhelmstraße Norderney buchshop@skn.info Telefon: (04931) Fax: (04931)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender (

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender ( Wann 30.01.2019 10:00 Wann 30.01.2019 11:00 Wann 31.01.2019 13:00 Watt für Alle eine Wattwanderung für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren [4] Auch bei kühleren Temperaturen kann man im Watt eine Menge entdecken.

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Summertime ist im vollen Gange Heute Abend geht es weiter mit Anastacia Sonntag kommt Howard Carpendale

Summertime ist im vollen Gange Heute Abend geht es weiter mit Anastacia Sonntag kommt Howard Carpendale 10. Jahrgang / Nummer 30 Freitag, 27. Juli 2018 Den neuesten IMMER FREITAGS KOSTENLOS AN ALLE HAUSHALTUNGEN WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL NORDERNEY online immer dabei haben Zehnter Nachtbummel steht an Am

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) 7. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) Erster Deutscher Insel-Triathlon geht in die 7. Runde Meldung noch möglich! Norderney. Bald ist es soweit und der Startschuss zum wind sportswear ISLANDMAN

Mehr

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon)

6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) 6. wind sportswear ISLANDMAN - Norderney (Triathlon) Nachmeldung für Sprint-/ Staffel-/ Jugend- & Schülerdistanz noch möglich! Norderney. Bald ist es soweit und der Startschuss zum wind sportswear ISLANDMAN

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Creutzenberg. Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY

Creutzenberg. Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY Creutzenberg Hotels & Ferienwohnungen NORDERNEY MOIN & HE! Egal ob mit Freunden oder der Familie: Norderney bietet für jeden Geschmack die richtige Erholung und das kleine Abenteuer um die Ecke. Stürmische

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

BLICKFANG Kommunikations-Design. Reif für die Insel

BLICKFANG Kommunikations-Design. Reif für die Insel 2017 KOMMUNIKATIONS-DESIGN Reif für die Insel Bei den vielen Inseln, die der deutschen Küste vorgelagert sind, findet sich immer eine, für den individuellen Geschmack eines jeden genau die richtige ist.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Die Kalender von der Waterkant 2019

Die Kalender von der Waterkant 2019 Fotografie Uwe Sabine Steffens Lubenow Huber Images Die Kalender von der Waterkant EILANDVERLAG Mittelweg 6 25980 Sylt / OT Tinnum T 04651 / 936212 F 04651 / 936214 www.eiland.de info@eiland.de Hans Jessel

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet!

Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet! Ankommen auf Norderney. Willkommen im Hotel Friese und im Hotel Friese up AnnerSiet! *** up AnnerSiet **** nur 200 m bis zum Strand! 2 Urlaub pur- ganz nah am Meer Willkommen auf Norderney willkommen im

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 25. April - 9. Mai 2017 NC Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige erhöht sich der Eintritt um 3,- E Dienstag, 25. April 2017 Watt Welten Kreativ -

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG

DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG DEUTSCHE SPUREN IN LUNENBURG Lehrmaterial 1) Welche Wortkombinationen gibt es? Bilden Sie Komposita mit Hilfe der Nomen der Tabelle: Achtung! Ein Wort braucht ein -s zwischen den Wörtern, z. B. das Arbeitsbuch.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014 ERLEBNISZEIT Veranstaltungen März Juni 2014 Feste und Feierlichkeiten 19. April Osterfeuer Sportthemenpark Bensersiel 27. April 3. Esenser Rettungstag mit verkaufsoffenem Sonntag 30. April Maibaum Marktplatz,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

O TÖWERLAND-MUSIC- C FKK-STRAND/ DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!

O TÖWERLAND-MUSIC- C FKK-STRAND/ DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS. Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren Umschlag eingezeichnet A DÜNENTAL Eine Landschaft auf Baltrum, in der im Mai Konzerte erklingen

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Preis pro Person ab 149,00 EUR Angebot 1: nordica Hotel Friesenhof Schleswig-Holstein >> Dithmarschen >> Büsum Angebot-Nr: VW-A-25129 "Friesenhofpauschale" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/friesenhofpauschale-25129

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN.

GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. GERÄUMIG. GESCHMACKVOLL. GRANDIOS GELEGEN. Manchmal passt alles zusammen. Haus Zovko bietet Komfort und Geräumigkeit in toller Lage - strandnah, ruhig und dennoch zentral. Ferienwohnungen zum Wohlfühlen

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 23. Juni -03. Juli 2018 NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich der Eintritt um 4,- Samstag, 23. Juni 2018

Mehr

MOMENTE ZWISCHEN LICHT UND WEITE

MOMENTE ZWISCHEN LICHT UND WEITE MOMENTE ZWISCHEN LICHT UND WEITE HOTEL HAUS AM MEER NORDERNEY www.hotel-haus-am-meer.de :: Bild oben: Wohnbeispiel Junior-Suite / Wittehuus :: Bild rechts: Wohnbeispiel Penthouse-Suite / Rodehuus MEERBLICK

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 15. Mai 2018-23. Mai 2018 NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich der Eintritt um 4,- E Dienstag, 15. Mai

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

Die Geschichte der Giftbude,

Die Geschichte der Giftbude, Historie Die Geschichte der Giftbude, reicht bis in das Jahr 1860 zurück. Und erschrecken Sie bitte nicht verehrter Gast, man will Sie hier etwa nicht vergiften, wie es dem ersten Anschein nach das Wort

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Morgen wird wieder gelaufen Der Meine Insel Lauf beginnt ab 18 Uhr auf dem Kurplatz

Morgen wird wieder gelaufen Der Meine Insel Lauf beginnt ab 18 Uhr auf dem Kurplatz Das Fachgeschäft mit werksgeschulten Technikern IMMER FREITAGS KOSTENLOS AN ALLE HAUSHALTUNGEN WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL NORDERNEY Jann-Berghaus-Straße 78 Unter neuer Leitung Die Norderneyer Laienschauspieler

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel

Herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein. Zum Träumen. Zum Genießen. Zum Entspannen. Ihre Familie Kunkel Herzlich Willkommen...in der Zirbelstube. In der Küche bereitet Sebastian Kunkel für Sie aus hochwertigen vorzugsweise heimischen Produkten regionale und internationale Köstlichkeiten zu. Unsere Karte

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins. MOIN, MOIN, so begrüßen wir Sie in unserem Büro in Hage. Hier findet die Schlüsselübergabe für ihr Wunschferienhaus statt. Parkplätze sind direkt vom Büro. Sollte es mal etwas länger dauern, genießen Sie

Mehr

Die Welt hinter den Texten

Die Welt hinter den Texten Die Welt hinter den Texten Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Doch egal, wie man zum Buch der

Mehr

Rif-Taxach im Frühling und Sommer

Rif-Taxach im Frühling und Sommer informiert Rif-Taxach im Frühling und Sommer Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Liebe Mitbewohner unseres Stadtteils, auch in diesem Jahr werden wir durch verschiedene Aktivitäten und Angebote mithelfen,

Mehr

Jury sucht neuen Namen für das Altenheim In einem Fest am 7. April soll das Geheimnis gelüftet werden

Jury sucht neuen Namen für das Altenheim In einem Fest am 7. April soll das Geheimnis gelüftet werden 9. Jahrgang / nummer 12 freitag, 24. märz 2017 den neuesten Immer freitags kostenlos an alle HausHaltungen WocHenzeItung für die Insel norderney online immer dabei haben Rotarier spenden Erlöse aus dem

Mehr

Termine Oktober November 2017

Termine Oktober November 2017 28.09.2017 Termine Oktober November 2017 Info / Kontakt: Tel. 02223-3703; info@siebengebirgsmuseum.de www.siebengebirgsmuseum.de Kellerstraße 16, 53639 Königswinter Öffnungszeiten: Di Fr 14 17, Sa 14 18,

Mehr

Momente zwischen Licht und Weite. Hotel Haus am Meer Norderney

Momente zwischen Licht und Weite. Hotel Haus am Meer Norderney Momente zwischen Licht und Weite Hotel Haus am Meer Norderney :: Bild oben: Wohnbeispiel Junior-Suite / Wittehuus :: Bild rechts: Wohnbeispiel Penthouse-Suite / Rodehuus Meerblick Klare salzige Luft, endlose

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

GRÜNE BÖRSE März 2019

GRÜNE BÖRSE März 2019 GRÜNE BÖRSE 15. 17. März 2019 GRÜNE BÖRSE FR, 15., SA, 16. UND SO, 17. MÄRZ JEWEILS 9 18 UHR In den ersten Frühlingstagen stimmt der Palmengarten auf die kommende Garten- und Balkonsaison ein: Die GRÜNE

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Preis pro Person ab 110,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19938 "Burg Bentheim Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/burg-bentheim-arrangement-19938

Mehr

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Preis pro Person ab 235,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19935 "Sommerarrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/sommerarrangement-19935

Mehr

September- Dezember 2018

September- Dezember 2018 September- Dezember 2018 Betreuungszeiten: Regelbetreuung (Kita) 07.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909154 Email: kita-loestertal@wadern.de Teilzeitplatz (Kita und

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr