Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die aktuelle Ausgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet."

Transkript

1 Die aktuelle usgabe der Oberurseler Woche finden Sie immer donnerstags in Ihrem Briefkasten und im Internet.

2 Oberurseler Woche uflage: xemplare Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. IHR KOMPTNTR PRTNR FÜR SONNNSCHUTZ JTZT Markise zum Winterpreis sichern Markisen von Hohemarkstr Oberursel Tel: / Fax: / Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon 06171/ Telefax 06171/ Jahrgang Donnerstag, 26. Januar 2012 Kalenderwoche 4 Deutlicher rfolg für Landrat Krebs Hochtaunus (ach). Mit 63,3 Prozent der abgegebenen Stimmen ist Landrat Ulrich Krebs am Sonntag in seinem mt bestätigt worden. Sein Heraus - forderer Norman Dießner brachte es auf beachtliche 36,7 Prozent. Beide Kandidaten haben sich mit ihren rgebnissen gut geschlagen. Für die eigentliche Überraschung dieses Wahlsonntags sorgten 73,8 Prozent der volljährigen Hochtaunusbürger, die von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch gemacht haben. Mit 26,2 Prozent erreichte die Wahlbeteiligung ein rekordverdächtiges Tief. Best-Preis-Garantie HÄUSR * VILLN * WOHNUNGN * GRUNDSTÜCK von Privatleuten u. Unternehmen aus Handel, Banken u. Wirtschaft per xklusivbeauftragung im Taunus gesucht. Kostenfreie bwicklung: Jetzt verkaufen und noch bis zu 1 Jahr wohnen bleiben! Kaufpreis kann auch kurzfristig bezahlt werden. Wir beraten Sie gerne unverbindlich! adler-immobilien.de rleichtert und stolz auf sein Stimmen - ergebnis zeigte sich Krebs, als er gegen 19 Uhr zusammen mit seiner Lebensgefährtin Daniela Pompe im Landratsamt in Bad Homburg vor seine Parteifreunde und Unterstützer trat. r freue sich über den Rückenwind für die kommenden Jahre, der ihm gut tun werde bei den anstehenden Projekten. Mit dem rgebnis sei er dem Ziel, Landrat aller zu sein, näher gekommen. ber natürlich kenne ich meine Wurzeln, sagte Krebs, während er mit minutenlangem Beifall von den Seinen gefeiert wurde. Nicht nur CDU-Bundestagsabgeordneter und x-bundesminister Professor Heinz Riesenhuber, Landtagsabgeordneter und x- Minister Jürgen Banzer als Krebs mtsvorgänger sowie CDU-Prominenz aus dem gesamten Kreisgebiet mit dem Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, dem Wehrheimer Bürgermeister Gregor Sommer, an der Spitze waren ins Landratsamt gekommen. Die SPD, die Krebs als Koalitionspartner im Kreis unterstützt hat, war durch Partei- und Fraktionschef Dr. Stephan Wetzel und den Kreistagsvorsitzenden Manfred Gönsch vertreten. Für die Wahlbeteiligung in % FDP, die ebenfalls eine mpfehlung für den mtsinhaber ausgesprochen hatte, gratulierte der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Ruppert. Schon bald, nachdem die Wahllokale geschlossen hatten, verfolgte Ulrich Krebs im Sitzungsraum Feldberg mit seinen politischen Freunden im fünften Stock des Landratsamtes auf der Leinwand, wie nach und nach die rgebnisse aus den einzelnen Städten und Gemeinden eintrafen. Von Beginn an So wurde im Hochtaunuskreis gewählt Ulrich Krebs (CDU) absolut % Norman Dießner (GRÜN) absolut % Hochtaunuskreis 26, , ,7 Bad Homburg 24, , ,7 Friedrichsdorf 25, , ,9 Glashütten 22, , ,6 Grävenwiesbach 27, , ,2 Königstein 37, , ,6 Kronberg 27, , ,8 Neu-nspach 23, , ,5 Oberursel 26, , ,8 Schmitten 23, , ,4 Steinbach 23, , ,7 Usingen 24, , ,0 Wehrheim 28, , ,3 Weilrod 30, , ,1 Der CDU-Kreisvorsitzende Jürgen Banzer und der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Heinz Riesenhuber freuen sich mit ihrem Parteifreund Ulrich Krebs über dessen Wiederwahl als Land - rat des Hochtaunuskreises. Foto: ach NUSTRT Kommen und feiern Sie unseren Tag der offenen Tür am von Uhr Gewerbegebiet n den Drei Hasen Karl-Hermann-Flach Str Oberursel Tel / zeichnete sich in etwa ein rgebnis im Bereich von 60 zu 40 ab. Das beste rgebnis holte Krebs in Weilrod. Mit 69,9 Prozent schrammte er dort denkbar knapp an der 70 vorbei. Seine magerste usbeute hatte er mit 57,2 Prozent in Oberursel. Herausforderer Norman Dießner hätte damit gerechnet, dass ihm nicht nur in Oberursel, Friedrichsdorf und Steinbach mehr als 40 Prozent der Wähler ihre Stimme geben. 40 plus habe er im gesamten Kreis holen wollen, sagte er sichtbar mitgenommen, beteuerte aber gleichzeitig, nicht enttäuscht zu sein. Für einen Grünen habe er ein respektables rgebnis eingefahren. chtbar nannte es Bad Homburgs Oberbürgermeister Michael Korwisi (Grüne), aber offensichtlich hatte in seiner Stadt der OB-Bonus für die Grünen nicht gezogen. Mit 34,7 Prozent lag der Herausforderer dort sogar unter dem Hochtaunus-rgebnis, Krebs holte 65,3 Prozent. Die geringe Wahlbeteiligung sei für beide Kandidaten kein guter Faktor, so Dießner. Offenbar sei es keinem von beiden gelungen, die Wähler für sich zu mobilisieren, so dass sich letztlich trotz der geringen Beteiligung doch wieder ein realistisches Stimmungsbild ergebe. Der kurze Wahlkampf habe den mtsinhaber durch dessen Popularitätsvorsprung etwas begünstigt. Dennoch zeigten knapp 40 Prozent für den Kadidaten der Grünen, dass sich im Hochtaunuskreis politisch einiges bewegt habe. Ich würde es sofort wieder tun, versichert Dießner auf die Frage, ob er seine Kandidatur bereue. s war eine sehr interessante rfahrung, mit so vielen Leuten ins Gespräch zu kommen. Der Wahlkampf sei sehr fair gewesen, aber keiner der beiden Kandidaten habe es offensichtlich geschafft, die bedeutsamen Themen wie die PPR-Kreuzung zu vermitteln. Sonst hätten vermutlich mehr Leute ihre Stimme abgegeben. Wenn der Wahlkampf nun auch vorbei sei, seien mit ihm die Themen nicht verschwunden. Wir werden uns nun im Kreistag wieder darüber auseinandersetzen, so Dießner. Dann wandte er sich seiner Familie zu und ging zu seinem neunjährigen Sohn Richard, der sich ein Würstchen geholt hatte. Das ist jetzt wichtiger, rief er zurück. CDU-Kreischef Jürgen Banzer zeigte sich zufrieden, dass im Wahlkampf die politische Hochtaunus-Kultur erhalten geblieben sei: s hat keine Verletzungen gegeben. Die geringe Wahlbeteiligung führte er darauf zurück, dass auf dem Stimmzettel nicht jeder Stammwähler das passende ngebot gefunden hat. s sei jedem selbst überlassen, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. ine Wahlpflicht haben wir nicht. Zudem sei der Wahlkampf nicht wahnsinnig spannend gewesen. Keiner von Krebs Programmpunkten sei auf Widerstand gestoßen. r kann seine Politik mit der Mehrheit im Kreistag hinter sich und mit diesem rgebnis gut fortsetzen, so Banzer. Landrat Krebs selbst nannte als wichtige Themen die Krankenhäuser und die Schulen, an denen es weiter zu arbeiten gelte. s wird bestimmt nicht langweilig, versicherte er. Der Hochtaunuskreis sei in einer privilegierten Situation. Ich bin gern hier und freue mich, dass ich die ntwicklung politisch gestalten kann. Bereits am Dienstag nach der Wahl hat sich die Industrie- und Handelskammer Frankfurt zu Wort gemeldet, um ihre rwartungen für Krebs zweite Wahlperiode zu äußern. Die Gründung der Planungsgesellschaft sei das richtige Signal für die Umsetzung wichtiger Infrastrukturmaßnahmen. Konkret genannt werden der usbau der PPR-Kreuzung, die geplante Regionaltangente West, die Verlängerung der U-Bahnlinie 2 bis zum Bad Homburger Bahnhof sowie die lektrifizierung der xpress-service ab 1 Stunde (Fortsetzung auf Seite 3) NURÖFFNUNG Änderungsschneiderei Stickerei Taschen- und Schuhreparatur Textilreinigung Wäscherei Wir ändern für Sie und Ihn Lederbekleidung, Gardinen, Pelze, Motorradbekleidung Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Vorstadt Oberursel Tel / xpress-service ab 1 Stunde

3 Seite 2 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 usstellungen Ich-du-er-sie-es Porträts von Giorgio Gocci, Stadtbücherei, ppsteiner Straße (26. Januar bis 14. Februar) Bunte Fantasien Bilder von Dr. ndrea Weber, umühlenresidenz, umühlenstraße 1a, täglich von 9-19 Uhr (bis 7. März) vailable rt Werke von rmin Tschauner, Res taurant und Galerie Die Linse, Krebsmühle (bis nde Februar) Werke von Peter Zielatkiewitz, rtcafé Macondo, Strackgasse 14 (bis 19. Februar) Retrospektive des Kunst-Leistungskurses Q3 des Gymnasiums von Regina Streitenfeld, Kunsthaus K22 ; ltenhöfer Weg 22, montags bis mittwochs Uhr, donnerstags Uhr, samstags und sonntags Uhr (28. Januar bis 2. Februar) Kulturen Werke von Ingrid Schiller, Martin Schreck und nnemarie Sybrandy, Galerie rt & More, Hotel Mövenpick Frankfurt-Oberursel, Zim - mers mühlenweg 35 (bis 19. März) Zeit für Schnee Werke von Martina Ochs, Nassauische Sparkasse, Filiale Stierstadt, Taunusstraße 40, montags und donnerstags und Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags und Uhr (bis 29. Februar) Von Kolonialwaren, Zigarrenund Co OberurselerGeschäfteimWandelderZeit (Sonderausstellung) sowie Zeugnisse der rdgeschichte aus dem Tau nus und Umgebung, Stadtge schich te, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bü cher, Hans Thoma, Seifenkisten sowie Bauern, Handwerker undkrieger (Dauerausstellung),Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Uhr Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, geöffnet am vierten Freitag des Monats Uhr Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) Sherlock Holmes 2 Spiel im Schatten Donnerstag + Freitag Uhr Mission Impossible Phantom Protokoll Samstag Uhr, Dienstag 20 Uhr Rubbeldiekatz Donnerstag, Freitag, Sonntag Uhr Donnerstag Sonntag, Dienstag, Mittwoch 20 Uhr lvin und die Chipmunks 3 Chipbruch Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag, Mittwoch 15 Uhr Samstag Uhr Happy New Year Donnerstag - Samstag 20 Uhr, Sonntag Uhr Der gestiefelte Kater Freitag-Sonntag 15 Uhr Sommer in Orange Dienstag + Mittwoch Uhr BILGNHINWIS in Teil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. IMPRSSUM Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt lexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / Mail: redaktion@hochtaunusverlag.de -Mail: verlag@hochtaunusverlag.de nzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau rscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen uflage: verteilte xemplare nzeigenschluss: Dienstag vor rscheinen 17 Uhr, Mittwoch vor rscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr Redaktionsschluss: Dienstag vor rscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) nzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: hrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Von Menschen und Göttern Dienstag Uhr Johnny nglish Jetzt erst recht Donnerstag + Samstag15 Uhr Mr. Poppers Pinguine Dienstag + Mittwoch 15 Uhr Le Havre Mittwoch Uhr Donnerstag, 26. Januar Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken, Liebfrauenkirche, Berliner Straße/Herzbergstraße, Uhr Live-Musik mit Strawberry Fields forever, lt- Oberurseler Brauhaus, ckergasse 13, 20 Uhr 27. bis 29. Januar Puppenspiel Kasperle im Zauberwald, uf der Bleiche, täglich 15 Uhr, Sonntag 11 und15 Uhr Freitag, 27. Januar Tanzvorführung urythmie der Freien Waldorfschule Vordertaunus, Taunushalle in Oberstedten, 8 Uhr röffnung der Retrospektive des Kunst-Leistungskurses Q3 des Gymnasiums von Regina Streitenfeld, Kunsthaus K22 ; ltenhöfer Weg 22, 19 Uhr 1. Fremdensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr Live-Musik mit dem King-Baumgardt-Duo, rtcafé Macondo, Strackgasse 14, 20 Uhr Live-Musik mit HipRock Tized und Die Thrillerpfeifen, Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr 28. und 29. Januar Uhr 34. offene Stierstädter Hochtaunus-Rammler Integrative - Fastnachtssitzung des lfred-delp- schau, Kleintierzuchtverein H204 Stierstadt, Gartenstraße 7 (neben der Feuerwehr im Züchterheim) ab 10 Uhr; Samstag bis 18 Uhr, Sonntag bis 16 Uhr Samstag, 28. Januar Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule Stierstadt, Kiesweg, Uhr Bücherflohmarkt mit Frühstück im Kirchenladen ktiv im Norden, Im Rosengärtchen 73, Uhr Kleiderbasar des Fördervereins der Kita Zauberwald, Kita-Räume, Kleine Schmieh 24, Uhr 2. Fremdensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr Chorkonzert mit enchore und Cantauris zugunsten des Opferdenkmals an der Hospitalkirche, Kirche St. Ursula, 19 Uhr Vernissage Ich-du-er-sie-es Porträts von Giorgio Gocci, Stadtbücherei, ppsteiner Straße 16-18, 19 Uhr 1. Fremdensitzung des Karnevalvereins Club Hu - morgeselligkeit Weißkirchen,TV-Turnhalle,Oberurseler Straße, Uhr Neujahrsempfang der Gemeinde Heilig Geist, Dornbachstraße 45, nach dem 9.30 Uhr-Gottesdienst Rathaussturm insteinbach,steinbachercarnevalclub mit vielen Gasthoheiten, Treffpunkt im Bürgerhaus, Untergasse, 13 Uhr; Rathaussturm Uhr Montag, 30. Januar Vortrag Hilfe von Heilsteinen nach altem Wissen von Robert Ohlheiser, Stadthalle,17 Uhr Neujahrsempfang im Waldmuseum des Oberurseler Schulwalds, verlängerter ltenhöfer Weg, Uhr Vortrag Bei den Gold- und Diamentnschürfern Westafrikas von Hubertus Hühne, Verein für Geschichte und Heimatkunde, Ferdinand-Balzer-Haus, Schulstraße 25, 20 Uhr Vortrag Religion fällt nicht vom Himmel von ndreas Goetze, Gesprächskreis Gott und die Welt, Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen, Weißkirchener Straße 62, 20 Uhr Dienstag, 31. Januar Frauenfassenacht der Gemeinde St. ureus und Justina, Pfarrheim, Uhr Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 21 Uhr Revue Gazpacho Flamenco die völlig andere Gute-Laune-Revue mit toll 2 = Flamenco puro meets Comedy, Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, 20 Uhr Donnerstag, 2. Februar röffnung der ußenstelle der Feldbergschule mit Berufsinfotag, Karl-Herrman-Flach-Straße 52, Uhr Freitag, 3. Februar Kinderkino Zauberkugel, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, Uhr Damensitzung des Oberurseler Narrenrats, Stadthalle, Uhr Samstag, 4. Februar Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, ppsteiner Straße 16-18, Hauses, Taunushalle in Oberstedten, Uhr 3. Fremdensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle, Uhr 2. Fremdensitzung des Karnevalvereins Club Hu - mor Geselligkeit Weißkirchen, TV-Turnhalle, Oberurseler Straße, Uhr 1. Fremdensitzung des Carnevalvereins Stierstadt, TV-Turnhalle, Platanenstraße, Uhr Fremdensitzung des Steinbacher Carnevalclubs, Bürgerhaus, Untergasse, Uhr Sonntag, 5. Februar Seniorensitzung des Karnevalvereins Frohsinn, Stadthalle,13.11Uhr Seniorensitzung des Steinbacher Carnevalclubs, Bürgerhaus, Untergasse, Uhr Seniorensitzung des Carnevalvereins Stierstadt, TV- Turnhalle, Platanenstraße, Uhr Das Kinderprinzenpaar freut sich schon Das Kinderprinzenpaar Ronja I. und Marius I. sowie ihr Hofstaat freuen sich bereits auf den Kindernachmittag des BommersheimerCarnevalvereins am Sonntag, 12. Februar, ab Uhr in der Burg wie - senhalle in Bommersheim. Der intritt für rwachsene kostet zwei uro an der Tageskasse. Für Kinder ist der intritt frei, aber der Besuch sicher nicht vergebens, denn es wird wie der den ntentanz und den Kartoffellauf geben und auch das Tollitäten-Tau - ziehen wird durchgeführt. Wel che Hohei ten dabei mitmachen, wird noch nicht verraten. Tags zuvor am 11. Februar findet ab Uhr die bereits ausverkaufte Ju bi - läumssitzung 25 Jahre BCV in der Burgwiesenhalle statt. m Faschingssamstag, 18. Februar, findet ab Uhr die Nacht im Dschungel in der Burgwiesenhalle in Bom mersheim statt. Der intritt kostet acht uro im Vorverkauf (Service Center Bom mersheim, Burgstraße 98) und zehn uro an der bendkasse. Informationen zu den Veranstaltungen und zum Verein gibt es unter: Religion fällt nicht vom Himmel Oberursel (ow). in Vortragsabend zu den nfängen des Islams mit dem Titel Religion fällt nicht vom Himmel gibt es am Montag, 30. Januar, um 20 Uhr im Gesprächskreis Gott und die Welt der Versöhnungsge - meinde Stierstadt/Weißkirchen in ihren Räu - men, Weißkirchener Straße 62. s re fe riert Pfarrer ndreas Goetze. FÜR DN NOTFLL pothekendienst Der potheken-notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der potheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle rzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 uro erhoben. Telefo - nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 26. Januar Regenbogen potheke, Oberursel, Camp-King-llee 8, Telefon Philipp-Reis-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Freitag, 27. Januar Bären-potheke, Bad Homburg Haingasse 20, Telefon Samstag, 28. Januar Kapersburg-potheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 87, Telefon Schützen-potheke, Oberursel, Liebfrauenstraße 3, Tel ngel-potheke, Bad Homburg, Schulberg 7-9, Telefon Montag, 30. Januar Landgrafen-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 100, Telefon Sonnen-potheke, Oberursel, Dornbachstraße 34, Telefon Dienstag, 31. Januar Max & Moritz-potheke, Bad Homburg, Urseler Straße 26, Telefon Mittwoch, 1. Februar Lilien-potheke, Friedrichsdorf, Houiller Platz 2, Telefon Taunus-potheke, Oberursel, ppsteiner Straße 1c, Telefon Donnerstag, 2. Februar Dornbach-potheke, Oberursel-Oberstedten, Hauptstraße 19, Tel Central-potheke, Steinbach Bahnstraße 51, Telefon Freitag, 3. Februar Marien-potheke, Bad Homburg-Kirdorf, Kirdorfer Straße 67, Telefon Birken-potheke, Oberursel-Weißkirchen, Kurmainzer Straße 85, Telefon Samstag, 4. Februar Nord-potheke, Bad Homburg, Gluckensteinweg 91, Telefon Sonntag, 5. Februar Liebig-potheke, Bad Homburg-Dornholzhausen, Graf-Stauffenberg-Ring 3, Telefon Franziskus-potheke, Steinbach, Berliner Straße 39, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie freitags von 19 Uhr bis montags 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Barbara Mühlfeld, Bad Homburg, Louisenstraße /20055 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der Innungen lektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 06131/232466

4 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 3 Bürgersprechtag des Versorgungsamtes Oberursel (ow). Das Versorgungsamt Frankfurt führt am Donnerstag, 2. Februar, von 14 bis Uhr im Rathaus (Gebäude B, 1. Stock, Zimmer 151, einen Bürgersprechtag durch. Die Serviceleistungen des mts umfassen die Beratung und Hilfen zu folgenden Rechtsgebieten: Bundeserziehungsgeldgesetz, Schwerbehindertengesetz, soziales ntschädigungsrecht, Bundesversorgungsgesetz und Soldatenversorgungsgesetz. Um kompetent beraten zu können, wird um vorherige Terminabsprache unter Tel (Frischkorn), Fax , gebeten. Der Bürgersprechtag findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Wohnen Küchen Betten Zuspruch vom Kreistagsvorsitzenden Manfred Gönsch (links) für den unterlegenen Herausforderer Norman Dießner (Grüne). Der SPD-Politiker kennt die Situation, aus einer Land - ratswahl als zweiter Sieger hervorzugehen. Foto: ach Deutlicher rfolg für (Fortsetzung von Seite 1) Streicherklasse an der Grundschule Oberursel (ow). Die Musikschule Oberursel startet gemeinsam mit der Grundschule am Urselbach eine Streicherklasse in der Grundschule. Da Streichinstrumente idealerweise im nsemble (Orchester) gespielt und möglichst früh erlernt werden sollten, kann in Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Musikschule eine Streicherklasse (Streichergruppe) eingerichtet werden ein in Oberursel und der Region bisher einzigartiges Projekt. lf Kinder der 3. Klassen haben ab Februar die Gelegenheit, auf den Instrumenten Violine, Cello und Kontrabass teilzunehmen. Speziell Oberurselerin gewann beim Hessenquiz den nächsten Urlaub Oberursel (ow). ndrea bt war Kandidatin beim großen Hessenquiz. Die 43-Jährige kämpfte letzten Sonntag als Kandidatin mit Jörg Bombachs Fragen. Sie und drei weitere Mitspieler kämpften sich durch drei Runden mit kniffligen Fragen rund um das Bundesland Hessen. Nach jeder Runde wurde ein Mitstreiter nach Hause geschickt. ndrea bt ist seit sechs Jahren verheiratet und hat eine Tochter. Die Sachbearbeiterin ist in Bad Homburg geboren und aufgewachsen und spielt in ihrer Freizeit Flöte und Gitarre. ußerdem ist sie großer Schlagerfan und kennt jeden deutschen Hit aus den 1970er und 1980er Jahren. Zwei Herren hatten mit starker Frauenpower an diesem bend zu kämpfen. Den Grundstein für ihren Sieg legte sie in der ersten Runde bei den Bereichen Stadt/Land/Fluss als gefragt wurde: Wie heißt uropas älteste zoologische nlage, die in Hessen liegt? ndrea bt Die strahlende Gewinnerin des Hessenquiz vom 22. Januar: ndrea bt. Taunusbahn. ußerdem sollte geprüft werden, ob der usbau der Breitbandverkabelung vorangetrieben werden kann. Positiv bewertet werden von der IHK die Fortsetzung der Schulbauinitiative unter inbeziehung beruflicher Schulen sowie der weitere usbau ganztägiger Betreuungsangebote. Um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern, könnte eine zentrale Informations- und Koordinierungsstelle eingerichtet werden. ußerdem hält die IHK eine Marketinggesellschaft mit festem Budget zur Reorganisation der touristischen ktivitäten im Taunus für sinnvoll. dafür ausgebildete Musikpädagogen der Musikschule leiten die Streichergruppen in einer zusätzlichen Unterrichtsstunde, die fest im Stundenplan der Schule verankert wird. Zusätzlich gibt es eine weitere Unterrichtsstunde, in der die Kinder nach Instrumenten getrennt in kleineren Gruppen lernen. Weitere Kinder werden der Streicherklasse zum neuen Schuljahr 2012/2013 folgen. Mit Unterstützung durch den Lions Club Oberursel und der Crespo Foundation konnten acht Geigen, drei Celli und zwei Kontrabässe angeschafft werden, die den Kindern für den Unterricht zur Verfügung stehen. wusste den Tierpark Sababurg dabei zu benennen. Im Bereich p Macht und Macher : uf welchen Namen wurde der dritte irbus 380 der Lufthansa getauft? konnte sie dann auch noch den Namen Peking richtig benennen. Weiter gings mit Klatsch und Leute und ndrea bt wusste da als einzige, dass der dersee 2011 auf einer Sondermarke der Deutschen Post zu sehen ist. Schon gings in die zweite Runde und im Bereich Wo bin ich? wurde ein Film eingespielt mit Tipps von Fußgängern. Die Kandidaten mussten nun raten, Welche Stadt gesucht wurde, Nach einer falschen ntwort mit Bad Homburg wusste ndrea bt direkt die richtige: Bad Nauheim. Die dritte Fragerunde wurde dann eine reine Frauenrunde. s ging um Tiergeräusche und das war gar nicht so einfach. Beide lauschten und überlegten lange bei der Frage: Wer hielt gerade seinen Pfleger auf Trab? Papagei überlegte die Mitstreiterin nur ndrea wusste, dass es ein Orang Utan war. Im Bereich Stadt/Land/Fluss ging es rund um den Hessentag: Welche Veranstaltung wird jeweils im Jahr vor dem Hessentag in der Hessentagsstadt gefeiert? Da wusste ndrea wie ihre Mitstreiterin natürlich das Landeskindertrachtentreffen. Inzwischen lautete der Punktestand schon 550 ndrea vor 300 Punkten ihrer Konkurrenz. Doch die holte immer weiter auf. Nach der letzten Frage hatte ndrea bt gerade noch einen Vorsprung von 50 Punkten, die ihr aber reichten, um mit einem Gutschein für Pistengaudi in Österreich in der Clubanlage ldiana nach Hause zu gehen. Die Sendung wurde im Dezember im Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt aufgezeichnet und am 22. Januar im hr-fernsehen ausge- Dreikönigskuchen Oberursel (ow). m Samstag, 28. Januar, von bis 13 Uhr lädt das Kindergottesdienst-Team der uferstehungsgemeinde, bertstraße 11, alle Kinder zwischen von sieben und zwölf Jahren zum Kinder-Kirchensamstag ein. Das Motto lautet Sie haben seinen Stern gesehen. Die Kinder werden einen Dreikönigskuchen backen und einen König oder eine Königin krönen. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine nmeldung ist nicht erforderlich. Blues im Macondo Oberursel (ow). The King Baumgardt Blues Band ist am Freitag, 27. Januar, ab 20 Uhr im rtcafé Macondo, Strackgasse 14, zu erleben. pril King und Matthias Baumgardt präsentieren Blues und Bluesrock. Der intritt ist frei. Stadtführung Oberursel (ow). Der Bereich Tourismus, Stadtgeschichte und Veranstaltungen der Stadt Oberursel bietet im Februar eine öffentliche Stadtführung an: m Samstag, 4. Februar, können Interessierte ab 14 Uhr an einer ltstadtführung teilnehmen. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Die Kosten betragen drei uro pro Person. Dr. Blechschmidt & Kollegen Notar und Rechtsanwälte Tanja Kolk Rechtsanwältin Beratung und Vertretung in allen Fragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts Louisenstr Bad Homburg v.d.höhe Tel Fax Großes Tollitätentreffen in Schwalbach Die Karnevalisten aus Schwalbach des Tanzsport- und Carneval-Clubs Pinguine (TCCP) hatten zum Sturm auf das Rathaus mit Bürgermeisterin Christiane ugsburger geladen und sie bekamen in diesem Jahr richtig viel Unterstützung. Über den Huppel kamen Prinz di I. aus Kransberg und Marco I. mit ngelique I. nach Schwalbach. us Bad Soden kam Danica I. (Fünfte v.l.) und auch die Oberurseler Hoheiten ließen sich nicht lange bitten. Prinz Patrick I. (daneben) sowie das Kinderprinzenpaar aus Bommersheim, Ronja I. und Marius I., hatten sich wie alle mit Hofstaat und reichlich Fans auf den Weg zum Rat- und Bürgerhaus gemacht. Nach kurzem Wortgefecht und Böllerei mit der Kanone wurde der Weg freigegeben und ein tolles buntes Programm schloss sich an. Zu sehen waren dabei auch die Garden aus Stierstadt und Steinbach, das Tanzpaar aus Stierstadt sowie sehr beeindruckend die Traumtänzer aus Usingen und mehrere Tanzgruppen der TSG ltenhain. Die kleinen Pinguine zeigten ganz stolz ihren Peter Pan- Showtanz und ernteten viel Beifall. Das Bürgerhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele fanden gar keinen Sitzplatz mehr, und bei einer so großen Narrenschar hatte die Bürgermeisterin keine Chance. Foto: Klein Gold-Fachmann & Juwelier seit über 20 Jahren OBRURSL GOLD-NKUF Höchstpreise und sofort in bar! Goldschmuck Brilliantschmuck Ringe, Ketten rmbänder ltgold, Bruchgold Zahngold (auch mit Zähnen) Münzen, Barrengold Uhren Rolex, Cartier IWC, Omega Golduhren, usw. Taschenuhren Silber Bestecke 800er Schmuck Tafelsilber Silberwaren (versilbertes 90/100) Vorstadt 14, Oberursel, Tel.: /

5 Seite 4 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Volles Haus beim Winterball der TSG Oberursel Die Jubilare des Vereins sind Katrin Limburger, Traute Göttsch, Reinhard Pahlke, Wilma Mühlenbei, Bernhard Schmidt, Richard Stock, Ingrid Jamin, Wolfram Limburger, Günther Fischer und Willi Wäsch, 93 Jahre jung, seit 80 Jahren Vereinsmitglied (v.l.). Foto: bg Gesundheitstelefon Besser lernen s passiert so oft, dass Kinder in der Schule den nschluss verlieren, obwohl sie fleißig sind, viel lernen und Nachhilfe erhalten. Manchmal geht zu Hause alles gut, doch in der Schule ist wieder alles vergessen. Von Blackout oder abgelenkt sein ist dann die Rede. Doch das Problem ist, dass der gelernte Stoff nicht gespeichert wurde und deswegen nicht abrufbar ist. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, die im zentralen Nervensystem ihre Ursache haben. uch lernschwache Kinder haben einen guten Verstand, doch Fehlfunktionen und Störungen, auch wenn diese noch so gering sind, können dazu führen, dass das Gehirn nicht optimal funktioniert. Da hilft auch ständiges Üben nicht, zudem verdirbt es die Laune. Stress ist vorprogrammiert und sogar ntwicklungs- und Verhaltensprobleme können die Folge sein. Wichtig ist es, die Schwachstellen im Nervensystem zu diagnostizieren und Lösungen zu finden. Letzteres kann geschehen durch gezielte Übungen, die das Nervensystem aktivieren und Impulse zu den Problemstellen weiterleiten. Da die Biochemie hierbei stimmen muss, spielt die rnährung eine große Rolle. uch eine Lerntechnik, die eingestellt ist auf die Schwachstelle des Kindes, kann erforderlich sein. s ist tatsächlich möglich, Kinder wieder zu Freude und rfolg beim Lernen zu bringen, wenn die Probleme an den Wurzeln gepackt werden. Zu diesem Themenkreis beantwortet die Heilpraktikerin Marcelline Schmidt vom Hofe Fragen beim nächsten Termin des Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 1. Februar, zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel Sie hilft Kindern und Jugendlichen mit der B.S.M.-Methode (Brain Stimulating Method), die sie seit mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich in ihrer Praxis in Oberursel anwendet. Hoffnungsvoller Schach-Nachwuchs Oberursel (ow). Mit nur zwei Teilnehmern und dennoch großen Hoffnungen war der Schachverein Oberursel zur inzelhessenmeisterschaft im Schach in der ltersklasse U8 nach Bad Homburg gefahren. In der letzten Runde verlor Oliver Stork in einer äußerst dramatischen Begegnung die Begegnung gegen den rstplatzierten Justus Felix Graf, bestätigte aber mit Rang vier seinen ersten Platz von der Bezirksmeisterschaft. Gar nur um einen halben Punkt an seiner Titelverteidigung vorbei konnte Ioannis Papadopoulos Vize-Hessenmeister werden. kupunktur und TCM in Bad Homburg Martin Löseke HP Praxis f. kupunktur und chines. Medizin Haingasse 13, Bad Homburg kupunktur Chinesische Kräutertherapie Qi Gong kupressur Vertrauen ist Gut, nwalt ist besser! Rechtsanwalt Dr. Dr. Iranbomy Tel / Dubai - US - China oder 069 / Neujahrsempfang im Schulwald Oberursel (ow). m Montag, 30. Januar, findet um Uhr der traditionelle Neujahrsempfang im Waldmuseum des Oberurseler Schulwaldes, verlängerter ltenhöfer Weg, statt. Bei einem kleinen Imbiss und Umtrunk wollen sich die Mitglieder des Vereins auf das rbeitsprogramm des neuen Jahres einstimmen und gemütlich mit Freunden, Sponsoren, Interessenten und den Fachkräften des Vereins zusammensitzen. Oberursel (bg). Junge Leute entdecken gerade wieder das Tanzen, um in Form zu kommen und sich fit zu halten. Ob in der MuckiBude auf dem Laufband und anderen schweißtreibenden Kraftgeräten sich zu quälen oder elegant zu zweit übers Parkett schweben, bei der TSGO ist alles möglich. Der größte Sportverein Oberursels mit über 4000 Mitgliedern hat inzwischen über 150 Jahre auf dem Buckel, ist aber mit seiner großen sportlichen Bandbreite immer am Puls der Zeit. ine ganze aktive bteilung bei der TSGO sind die Tanzsportler. Zum ersten Mal hatte nun die Tanzsportabteilung unter der Leitung des hepaares Nürrenbach die Organisation des traditionelle Winterballs übernommen, die sonst üblicherweise in den Händen des Präsidiums gelegen hatte. ine Neuerung, die bei allen Gästen ausgesprochen gut ankam, war der Sektempfang. Vor dem offiziellen Beginn erhielt jeder Besucher im Foyer nach Vorlage seiner intrittskarte ein Glas Sekt. Zum ersten Mal gab es auch preiswerte Flanierkarten für den Winterball. Mit ihnen konnten man auf der mpore der Stadthalle Platz nehmen und hatte Zutritt zur Tanzfläche. Bei diesem Winterball wurde Tanzen ganz groß geschrieben. Schon zum uftakt sorgten die Tanzsportler für Westernfeeling pur mit einem Squaredance. Der Showtanz war entpuppte sich obendrein als familientauglich, es waren alle ltersgruppen angefangen von den llerkleinsten bis zu den älteren Semestern mit Schwung und Begeisterung dabei. Weitere Tanzeinlagen zeigten die Tanzmäuse und angehende junge Damen im lter von zwölf bis 19 Jahren der Gruppe Fit for Dance. Trainiert und betreut werden die Tänzerinnen von Brigitte Klostermann und Toni Jeschke. Die orientalische Tanzgruppe Nougoum el Farah Sterne des Glücks unter der Leitung von Martina Klünder war nicht nur rhythmisch sondern erst recht optisch durch ihre farbenprächtigen Kostüme eine wahre ugenweide. Durch das Programm führte souverän und charmant das Vereinsmitglied Charmaine Weisenbach, vielen Besucher noch in bester rinnerung als Oberursels Botschafterin beim Hessentag und als Brunnenkönigin. Unter den vielen Gästen konnte sie auch die amtierende Brunnenkönigin Christina I. mit ihrem Brunnenmeister Philipp begrüßen. ingebettet in den bend war ein Beamershow über die Geschichte der Handballabteilung der TSGO, die dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Richard Stock und Jutta Stahl ließen die großen rfolge der Handballer und vor allem der Handball-Damen, die ein Jahr in der Bundesliga spielten, Revue passieren und erinnerten an die großartigen Bembel-Turniere, zu denen Jugendliche aus ganz uropa nach Oberursel anreisten. Von 1976 bis 2005 richtete die Handballabteilung dieses beliebte Jugend-Turnier aus. Im Gegenzug dazu sind die jungen TSGO Handballer in ganz uropa unterwegs. Bereits 1970 fuhren sie, damals noch per Bus, zum Oslo Cup und nehmen noch heute regelmäßig an einem der größten Handball-Tur- niere für Jugendliche im schwedischen Lund teil. Dass diese aktive bteilung der TSGO keine Nachwuchssorgen kennt, führten die Jüngsten bei ihrem viel beklatschten uftritt vor. Mit Begeisterung präsentierte sich die Gruppe und sang hingebungsvoll ihre Hymne Orschel ist ne tolle Stadt, die so viele Sportler hat, in der TSG. Gegen Mitternacht gab es den krönenden bschluss für alle Freunde des Tanzsport als ngelo lemanno und Ludmilla Konrad in Perfektion und grandioser usstrahlung lateinamerikanische Tänze aufs Parkett zauberten. Sie tanzen als Turnierpaar in der B-Klasse und sind Vize-Hessenmeister. Für tolle Stimmung und ein immer volles Tanzparkett, auf dem es manchmal ganz schön eng wurde, sorgte die neue Band Limelights mit heißen Rhythmen aber auch mit schönen Standardtänzen wie langsamer Walzer, Walzer oder Foxtrott. Bei diesem ersten großen Ball des Jahres mischten sich auffallend viele junge Paare unter die. Tanzbegeisterten. Sie waren mit Feuereifer bei der Sache und hatten so richtig Spaß dabei, getragen durch die heißen Klänge der Musik, sich raumgreifend über das Parkett zu bewegen. Sehr charmant führte Charmaine Weisenbach durch das Programm. Foto: bg uch Senior Willi Wäsch drehte fröhlich seine Runden auf dem Parkett. Seine 93 Jahre waren ihm dabei nicht anzusehen. Gerade war er neben neun weiteren Mitgliedern für seine langjährige Vereinstreue ausgezeichnet wurden.1932 ist er dem Verein beigetreten und hat ihm 80 lange Jahre die Treue gehalten. 50 Jahre im Verein sind Ingrid Jamin, Günther Fischer, Wolfram Limburger und Handballer Richard Stock. Traute Götsch, Wilma Mühlenbein und Bernhard Schmidt halten der TSGO bereits 40 Jahre die Treue und 25 Jahre sind Katrin Limburger und Reinhard Pahlke mit dabei. lle Jubilare erhielten eine hrennadel und Blumen oder eine Flasche Wein vom Vizepräsidenten Holger Wortmann überreicht. Fette Grooves in der Musikhalle Die Oberurseler Woche im Internet: Kumeliusstr Oberursel Tel n r laufende rtiment de rrätige So duzierte rtikel. samte vo re ge its s re da be n *uf auch auf geräte vo Saison en Fitness d un mm (usgeno Polar + Horizon huhe) Kettler, S = Taunus Sc TS nicht bei Die Band Die Thrillerpfeifen aus Mainz und HipRockTized sind am Freitag, 27. Januar, in der Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, zu erleben. Beginn ist um 20 Uhr und der intritt kostet sieben uro bzw. fünf uro für Schüler und Studenten. Die Band HipRockTized erwuchs dem style-melting-project, einer experimentellen Fusion der besten Bandmusiker der Frankfurter Musikschule und den hipsten Rappern und Sängerinnen des Frankfurter Musiklabors Jugendhaus Heideplatz im Jahr RTL-Hessen dokumentierte die Teilnahme der Band beim Schooljam Finale auf der Frankfurter Musikmesse 2009 mit Interviews der Bandmitglieder und Live-Sequenzen des Contests spielte die Band beim Best of Mainova-Heimspiel in der Batschkapp mit den besten Frankfurter Bands. Zombie Jim, Udo Linsensuppe und Der bunte Hund sind Die Thrillerpfeifen, die Rock mit deutschen Texten präsentieren.

6 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 5 Philipp hat im Diktat eine Fünf. Wenn er groß ist, will er Pilot werden. Wissenschaftler bestätigen: LOS-Förderung lohnt sich *. Philipp war eigentlich nie schlecht in der Schule. Nur beim Schreiben machte er viele Feh ler. Im letzten Jahr dann verschlechterte sich seine Rechtschreibung trotz intensiven Übens. Seine ltern waren ratlos. Gut beraten im LOS Dann stießen seine ltern auf das LOS. Philipps Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. Denn Philipp und seine ltern wollten keine Zeit mehr verlieren. rfolg in der Schule Inzwischen wird Philipp seit rund sechs Mo naten im LOS individuell gefördert. Seine Schreib sicherheit und sein Wortschatz haben sich bereits spürbar verbessert und er ist wieder motiviert. Schließlich will er mal Pilot werden und dafür, das weiß Philipp genau, braucht er gute Noten. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Vorname Jutta Name, Schuster-Mayer, LOS Musterstadt, LOS Musterstr. Bad Homburg, 99, Thomasstr. Telefon , Telefon * Infos infos unter: Großes Treffen von Country- und Westernfans Bommersheim (ach). in rappelvolles Haus, bestens gelaunte Gäste, mitreißende Musik und unermüdliche Line-Dancer das war in der Burgwiesenhalle das Winter Country beim Country- und Western-Club (CWC) Bommersheim. Selbst als wir weit nach Mitternacht gegen halb zwei die Tische zusammen stellten, spielte die Musik noch für die Tänzer, die kein nde finden wollten, freut sich Vorsitzender Karl-Heinz Paul. Die locker-unverkrampfte CWC-Veranstaltung ist mittlerweile nicht nur für viele Oberurseler, sondern für alle Country- und Western- Freunde der Umgebung ein fester Termin im Jahresplan. uch wenn diesmal keine weit her angereisten Freunde zugegen waren, füllten die Gleichgesinnten aus dem ganzen Taunus und Rhein-Main-Gebiet die Halle. Natürlich ließen sich die Country-Freunde Rhein-Main aus Frankfurt das Top-reignis vor ihrer Haustür nicht entgehen, die Ober-schbacher aus der Nachbarschaft waren da, die Kelsterbacher und Neu-nspacher. Ganz fein hatten sich die Schmittener Blacksmith Dancers gemacht. Mit berechtigtem Stolz führten sie auf der Tanzfläche ihre neuen, bestickten Hemden vor. Wer nicht das Richtige zum nziehen in seinem Kleiderschrank gefunden hatte, konnte sich im Foyer der Burgwiesenhalle noch ins passende Western-Outfit schmeißen. Hüte und Stiefel aus rustikalem Leder, karierte Hemden, Opalschmuck und alles, was dazu gehört, wurde an drei Verkaufsständen angeboten. Nun gab es nichts mehr, was davon abgehalten hätte, sich ins Country-Vergnügen zu stürzen. Oder genauer gesagt: sich aufsaugen zu lassen von diesem Pioniergeist und den Duft von Freiheit und benteuer einzuatmen. Raucher mussten aber trotzdem vor die Tür. Im Saal lag allenfalls ein Hauch von Jack Daniels in der Luft. Wer ihm folgte, und das waren die meisten, landete an der Jacky-Bar, die umso gemütlicher wurde, je voller es an der Theke war. Dennoch, der Wirkung dieser eingängigen Musik der Band Cool Country konnte und wollte sich keiner entziehen. Zwei gestandene Kerle und eine hübsche Lady verstanden es, Die Line-Dancer waren bei der Country-Night wieder voll in ihrem lement. Karl-Heinz Paul freute sich über den Indianer für das Bild der Glorreichen Sieben. mit ihren Gitarren und ihrem Gesang eine grandiose Stimmung zu zaubern. Manch einer wunderte sich vielleicht noch, wie man auf die Country-Version von Dizzy line-dancen konnte, doch als er an der Bühne im Kopf und mit den Füßen von seinem Sweet Home labama träumte, schien alles wieder ganz selbstverständlich. Winter-Country-rstbesucher und Line-Dance-nfänger hatten bereits ab 19 Uhr Gelegenheit, in einem Workshop bei CWC-Tanztrainer Gerd Steidl die wichtigsten Schritte zu lernen. Und sofort setzten sie mit Begeisterung wie alte Hasen um, was sie gerade zum ersten Mal probiert hatten. Für den ppetit zwischendurch gab es deftige Würste mit Pommes und belegte Sesamstangen, gegen den Durst kalte Getränke. Begehrte lternative waren Kaffee und ein großes Kuchenbüffet. Die Mitglieder warfen sich mächtig ins Zeug. 17 von ihnen hatten schon am Samstagmorgen aufgebaut und den Saal geschmückt. Besonders stimmungsvoll: die Flaggenbänder der 50 Vereinigten Staaten unter der Decke und die Western-Landschaft auf der Bühne. Während der Veranstaltung schoben 33 CWC-ler Schichtdienst und zwölf von ihnen bauten nachts noch ab. s waren gerade genug Würste übrig geblieben, dass der Vereinschef seine fleißige Mannschaft am Sonntag zum Reste-ssen ins Clubhaus einladen konnte. Besonders freute sich Paul, dass unter den Gästen auch Michael Reitinger vom Kulturamt der Stadt Bad Soden war. Dort hatte der CWC die Bewirtung beim Western-Tag übernommen. in weiterer, immer gern gesehener Gast ist der Schreiner Bernd Landau aus Mörfelden, der die Theke für das Clubhaus gezimmert hat. Schon zur inweihung hatte er ein Bild der Glorreichen Sieben geschenkt, nun kam ein Indianer hinzu. Und er hätte da passende Bänke für die Veranda des Clubhauses im ngebot Bei uns gibt s immer was zu tun oder zu feiern, sagt der Vorsitzende und freut sich mit den Gästen schon auf den Tanz in den Mai, zu dem der CWC am 30. pril einlädt. Fotos: ach Bingo im Seniorentreff Oberursel (ow). Im Seniorentreff ltes Hospital, Hospitalstraße 9, wird im Monat Februar zweimal Bingo gespielt. Die Termine sind Donnerstag, 2. und 16., jeweils von bis Uhr. Wer wird hr4-hessenstar? Hochtaunus (how). hr4 und das hr-fernsehen rufen zum großen Talent-Wettbewerb hr4-hessenstar auf. gal, ob Schlager, Pop oder anderes die Bewerber müssen nur deutsch singen und zeigen können, dass sie Stimme, usstrahlung und Persönlichkeit besitzen. Der Sieger oder die Siegerin des Wettbewerbs darf einen eigenen Titel in einem professionellen Tonstudio einsingen und in einer Show des hr-fernsehens und in einem hr4-konzert auftreten. Bewerben können sich alle, die volljährig sind und an keinem vergleichbaren Wettbewerb teilnehmen. Die talentiertesten Bewerber werden am 24. März und am 21. pril zu Castings in den Hessischen Rundfunk nach Frankfurt eingeladen. Die hr4- Hörer entscheiden dann, wer am 5. Juni im großen Finale auf der hr-bühne beim Hessentag in Wetzlar steht und Hessenstar 2012 wird. Diese Unterlagen sind nötig: eine kurze Selbstbeschreibung ein aktuelles Foto selbst gesungene ufnahme eines deutschsprachigen Titels Interessierte schicken ihre Bewerbung an: Hessischer Rundfunk, Hessenstar, Frank furt, oder mailen ihre Bewerbung mit Foto und einer udiodatei gerne auch als selbstgedrehtes Video an: hessenstar@hr-online.de. insendeschluss ist Donnerstag, 1. März. Weitere Informationen im Internet unter TRUT UND HNS MTTHÖFR-HUS LTNHILFZNTRUM Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege ssen auf Rädern traute&hans-matthoefer-haus@awo-frankfurt.de Kronberger Straße Oberursel Tel /63040 Fachgeschäft mit Lingerie Styling Zertifikat Bestes deutsches Dessous-Geschäft 2011 Kategorie Personal Touch Shops Louisenstrasse 4 6, Bad Homburg, Tel , Veranstaltungen der Klinik Hohe Mark Oberursel (ow). Das neue öffentliche Veranstaltungsprogramm der Klinik Hohe Mark für die erste Jahreshälfte ist sowohl im Rathaus, in der Geschäftsstelle von fokus O. oder an der Pforte der Klinik Hohe Mark als eine kleine Broschüre im DIN-lang Format frei erhältlich. uch kann man es auf der Internetseite der Klinik Hohe Mark unter herunterladen. Neben musikalischen Veranstaltungen im Kirchsaal am Freitag- oder Samstagabend gibt es einige usstellungen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen im Rahmen der 3. Oberurseler Gesundheitswerkstatt. Drei lokale Höhepunkte sind: eine Fotodokumentation Georg Hieronymi. Der Oberurseler Künstler vom 23. März bis 26. Mai, der ökumenische röffnungsgottesdienst zum Brunnenfest, 1. Juni, und das Fest der Begegnung am 17. Juni mit Samuel Harfst & Band lles Gute zum lltag, Miriam Küllmer-Vogt mit dem Theaterstück Wenn ngel lachen. Der neue OPL MPR

7 Seite 6 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Personen Die Grundschule am ichwäldchen hat seit Montag einen neuen Rektor. Der 39-jährige Klaus Puppe leitet ab sofort die Geschicke der Schule im Norden von Oberursel. Zuvor war er in Bad Homburg-Dornholzhausen, wo er von 2005 bis 2008 als Konrektor tätig war. Peter Walter vom Staatlichen Schulamt überreichte Puppe die rnennungsurkunde und dankte der kommissarischen Leiterin Michaela Wiehl, der Rek torin der Burgwiesenschule in Bommersheim, die nach dem Weggang von Carola Schütze nach den Sommerferien beide Grundschulen betreute. Im März will der neue Rektor dann auch in der Brunnenstadt seine privaten Zelte aufschlagen. Tiffany Totalausverkauf wegen Geschäftsaufgabe Wir haben nochmals stark reduziert! Gr /48 nzeige Mo. Fr. von Uhr Sa. von Uhr DORNBCHSTR. 30 / DORNBCHZNTRUM OBRURSL/Ts Tel /25876 Möbelhaus mit Küchen- und Bettenstudio Oberursel Obere Hainstraße 3 Tel /52721 chtung, tierisch interessant! Tierärztin Dr. nette Fach holt renommierten Chirurgen ins Team der Kleintierpraxis Oberursel Tierarzt Iosif Moundrianakis verstärkt das seit vielen Jahren bewährte Oberurseler Tierarzt-Team um Frau Dr. Fach. Seine rbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Knochen- und Weichteilchirurgie, Unfallchirurgie und ndoskopie. r arbeitete 10 Jahre lang in der renommierten Tierklinik des ehemaligen Oberurseler Tierarztes Dr. Volker Hach in Frankfurt. Im Jahre 2004 machte er sich mit einer eigenen Praxis in Frankfurt selbständig. Künftige Kollegen: Dr. nette Fach und Iosif Moundrianakis beim 1. Neujahrstreffen der Kleintierpraxis Oberursel Beim 1. Neujahrstreffen in der Kleintierpraxis Oberursel am vergangenen Samstag stellte sich Iosif Moundrianakis den zahlreich erschienenen Patientenbesitzern und Freunden der Praxis vor. Bei Sekt und Imbiss wurden intensive Gespräche geführt, rfahrungen ausgetauscht und auf eine erfolgreiche Zukunft der Praxis angestoßen. Ich möchte unseren Patienten künftig noch stärker als bisher eine ganzheitliche und zugleich nachhaltige Beratung, Untersuchung und Behandlung anbieten. Vor allem bei schwierigeren chirurgischen ingriffen, die man nicht so quasi nebenher erlernen kann, möchten wir noch besser als bisher helfen können. Ich freue mich deshalb sehr, dass ich zunächst Herrn Moundrianakis für eine neue Form einer flexiblen partnerschaftlichen Kooperation gewinnen konnte, so Tierärztin Dr. nette Fach. ufregender Termin für Prinz Patrick Ministerpräsident Volker Bouffier hatte traditionell die hessischen Tollitäten in die guud Stubb des Landes Hessen, ins Biebricher Schloss eingeladen. In diesem Jahr waren es 380 Vertreter hessischer Fastnachtsvereine, die der Ladung gefolgt waren. Für Oberursel war Prinz Patrick I. mit seinem Hofstaat vertreten. Wie er erzählte, sei es toll, aufregend und spannend gewesen. Viele Tollitätenkollegen habe man getroffen und sich austauschen können. Zur rinnerung gab es ein Foto mit Volker Bouffier und seiner Frau Ursula, die Prinz Patrick in ihre Mitte nahmen. Mit dabei waren auch die Pagen nnekatrin und Carolyn (v.l.) sowie Hofmarschall Frederick (rechts). Für alle wurde es ein unvergesslicher Nachmittag. Foto: e.blatt Rammlerschau Stierstadt (ow). Der Kleintierzuchtverein H 204 Stierstadt lädt zur 34. offenen Stierstädter Hochtaunus Rammlerschau am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. Januar, von 10 bis 16 Uhr in sein Züchterheim neben der Feuerwehr, Gartentraße 7, ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und es gibt eine große Verlosung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lesermeinung Veröffentlichungen in dieser Spalte geben die Meinung des insenders wieder. Zuschriften ohne genaue ngaben des Namens und der nschrift bleiben unbeachtet. Leserbriefe verhetzenden oder rein ideologisch-polemisierenden Inhalts werden nicht oder nur so gekürzt veröffentlicht, dass das Pressegesetz nicht verletzt wird. Die Redaktion behält sich grundsätzlich Kürzungen vor. Unser Leser Günter Wagner aus Oberursel schreibt zur finanziellen Situation der Stadt: Wenn doch wie berichtet die Stadt kein Geld mehr hat, dann gibt es doch nur eines: S P R N! Wohl ein Fremdwort für die Politik! ber sie sprechen doch immer von Verantwortung, nun dann tut es doch mal. Das Schwimmbad (Neubau) ist so nicht finanzierbar, dann geht eben nur eine Überarbeitung (wie in Kronberg oder Schmitten) und auf das Hallenbad wird verzichtet. Wir haben sowieso schon jahrelang keines mehr. Bei 43 Millionen plus Hessentagsschulden muss die Reissleine gezogen werden und das Hirngespinst Rathaus-Neubau ist bei einer solchen Lage unverantwortlich. Wir können uns solche Denkmäler nicht mehr leisten. Wenn kommen unsere Volksvertreter zur Vernunft? Steuererhöhung und dergleichen (siehe Wassergeld-Tricksen) sind sicher nicht die Lösung. Leider für die Politik ein beliebtes Mittel. ber was hilft es, sie sind ja gewählt worden und nun machen diese eben was sie wollen. Nur wir haben danach die Bürde zu tragen! i gude wie? Schaa & Schambes sind im umühlenhof der umühlenresidenz zu Hause. Schaa: Neulisch hab isch gelese, dass es Leut gibt, die sisch mit Humorforschung beschäfdische. Schambes: Ui, da hätte ja die Narrn jetzt in de Fassenachtszeit viel zu tun. Schaa: i ja, zum Beispiel, forsche nach Humor in den Lügengeschischden vom Bundespräsident. Schambes: Komm geh fort, der Zirkus um den Mann iss doch en Witz. Was hat dann dess mit Humor zu tun? Schaa: s heißt abber doch, Humor iss wenn man trotzdem lacht. Schambes: Dann wär ja Humorforschung in de Fassenacht besonders wischdisch. Schaa: Unn was wär, wenn die närrische Humorforscher dess Wort Bollidicker zum Unwort erklärn dete? Schambes: Dadefür mein isch, könnt mer die zur Zeit ibberhaubt net zur Reschen - schaft ziehe gelle. WW Die kleine Hexe in der Stadtbücherei Oberursel (ow). ufgrund des großen rfolges, den Schauspielerin Cornelia Goossens mit ihrer Drache Kokosnuss -Lesung beim bundesdeutschen Vorlesetag im November hatte, lädt das Team der Stadtbücherei am Mittwoch, 8. Februar, um Uhr erneut Kinder von sechs bis neun Jahren zur Vorleseveranstaltung ein. uf dem Programm steht Die kleine Hexe von Otfried Preußler, eines der Lieblingsbücher der Schauspielerin: Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen. Da sie nun keine große Hexe ist, will sie wenigstens eine gute sein. Mit diesem ntschluss beginnt ein aufregender Wirbel. Cornelia Goossens liest einfühlsam, spannend und singt mit den Kindern gemeinsam die beliebten Lieder von der kleinen Hexe. Die Kinder können verkleidet kommen und werden auf Wunsch in der Bücherei geschminkt Der intritt ist frei. nmeldung für den Vorlesenachmittag direkt in der Stadtbücherei, unter Tel oder per -Mail an buecherei@oberursel.de. lfred-delp-haus bei Holiday on Ice Weitere Kooperationen auf den Gebieten der Zahnbehandlung und der ugenheilkunde werden angestrebt. Die Vorteile für die Kunden liegen auf der Hand: Die Patienten können in den meisten Fällen bei ihrem Haustierarzt bleiben und die Teamarbeit verbessert die Gesamtleistung der Praxis für die Kunden. Und Dr. nette Fach fügt hinzu: Ich bin davon überzeugt, dass diese partnerschaftliche Kooperation viele Patienten vor unnötigen und kostenintensiven Klinikaufenthalten bewahren wird. Dr. med. vet. nette Fach Tierärztin Dornbachstraße 33a Oberursel Telefon Kleintierpraxis Oberursel Bewohner des lfred-delp-hauses (DH) hatten großen Spaß beim Besuch der neuen Show von Holiday on Ice Speed. iskunstläufer und rtisten boten auf und über der spiegelglatten isbühne magische Momente, die begeisterten. Sarah Connor hat für diese Show extra den Song Gimme some more aufgenommen. Cool, genial, irre toll, traumhaft, lauteten nur einige Kommentare, wie die DH-Bewohner danach die Show beschrieben. Für leuchtende Kinderaugen und große Freude sorgte Holiday on Ice mit ihrem großzügigen Geschenk von hrenkarten an ganz besondere Besucher und darüber freuten sich die Oberurseler sehr. m nde gab es für die DH-Bewohner noch ein rinnerungsfoto mit Stars wie va und Johanna von den Jacob Sisters mit ihren Pudeldamen, Forrest Ryan McKinnon und Michael Duwe, Showdirektor Deutschland. Foto: Iris G. Schmidt

8 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 7 Betriebsstörungen bei der U 3 waren Gesprächsthema 83 Wohneinheiten mit hohem Qualitätsstandard sollen im Heidegraben entstehen. Stadtentwicklungsprojekte gehen auf die Zielgerade Oberursel (ach). Vier wichtige Stadtentwicklungsprojekte stehen am 2. Februar auf der Tagesordnung des Stadtparlaments. Die Bebauungspläne für die Wohngebiete Jandorfsfabrik und Heidegarten sowie für den deka- Markt an der Frankfurter Landstraße in Weißkirchen werden voraussichtlich als Satzung beschlossen. Darüber hinaus wollen die Stadtverordneten Baurecht für Pflanzen Mauk Gartenwelt im ingangsbereich zum Gewerbegebiet n den Drei Hasen schaffen. Von einem Schandfleck in zentraler Lage spricht Bürgermeister Hans-Georg Brum, wenn er Jandorfsfabrik an der Hohemarkstraße gegenüber des Camp Kings meint. r sei froh, dass die Planung des neuen igentümers, der Frank Heimbau Gruppe aus Hofheim, gut vorankomme. Schon in der kommenden Woche sollen die brissarbeiten beginnen, damit dort insgesamt 134 Zwei- bis Vier-Zimmer-Miet- und igentumswohnungen neu entstehen können. Gebaut werden ein Riegel mit vier Vollgeschossen plus Dachgeschoss entlang der Hohemarkstraße und einer abgehenden rschließungsstraße sowie fünf dahinter liegende, um ein Geschoss reduzierte Stadtvillen mit jeweils vier Wohnungen. Die Villen stehen in einer Grün- und Freifläche mit offenen Wegeverbindungen zum Kupferhammerweg. Für die utos der Bewohner gibt es eine Tiefgarage, ein Besucherparkplatz entsteht an einer rschließungsstraße parallel zur Hohemarkstraße. s tue an dieser Stelle, wo die Camp-King-Bebauung bis an die Straße heranreicht, gut, dass die neue Bebauung um 15 bis 18 Meter zurückrücke, so Stadtentwickler rnold Richter. Brum ist glücklich, dass ein Investor gefunden wurde, der bereit ist, die Bebauung auf das bisher schon bebaute, knapp Quadratmeter große real zu beschränken und die dazu gehörigen 8000 Quadratmeter jenseits des Urselbaches weiterhin frei zu halten. Die Stadt habe sich für diesen Bereich, der durch eine kleine Straße erschlossen wird, das Zugriffsrecht gesichert. Im Rahmen des Projekts Oberursel unter der Lupe sollen Vorstellungen entwickelt werden, wie die Freizeitfläche durch Kinder und Jugendliche genutzt werden kann. s sei sowohl hinsichtlich der Kita wie der Grundschule im Camp King berücksichtigt, dass auch Familien mit Kindern in die neuen Wohnungen einziehen, so Brum. Deshalb seien auch einzelne der neu entstehenden Wohneinheiten für die U3-Betreuung vorgesehen und könnten von Tagesmüttern angemietet werden. uch im Heidegarten am inmündungsbereich des Heidegrabens in die Hohemarkstraße wird Gewerbefläche in Wohnungsbau umgewandelt. Dort entstehen nach einem intensiven Diskussionsprozess mit den nwohnern, der zu Veränderungen in der rchitektur und in der Baudichte geführt hat, 83 Wohneinheiten mit hohem Qualitätsstandard in elf Gebäuden, die in offener Bauweise angeordnet sind. uch dort verschwinden die Bewohnerparkplätze in einer Tiefgarage, während die Besucherstellplätze oberirdisch bleiben. ufenthaltsflächen für Kinder und Jugendliche werden nicht auf dem eigentlichen Bauareal eingerichtet, sondern voraussichtlich auf einer Fläche der Kirche Heilig Geist in unmittelbarer Nähe. Im Vordergrund sollen Spielmöglichkeiten für Kleinkinder stehen, die ebenfalls unter Beteiligung von Oberursel unter der Lupe entwickelt werden. Da aus dem Heidegarten noch eine Firma umgesiedelt werden muss, ist laut Brum mit dem Beginn der rbeiten im Frühsommer zu rechnen. Deutlich schneller kann es beim deka-markt an der Frankfurter Landstraße gehen. Denn parallel zur ufstellung des Bebauungsplans wurde schon der Bauantrag eingereicht und zum Jahresende 2011 genehmigt. Noch in diesem Jahr soll der 2000 Quadratmeter umfassende Markt mit etwa 180 Stellplätzen fertig werden. Richter geht davon aus, dass es für die nwohner durch den Markt eher ruhiger wird. Denn er wirke als Lärmschutz von der Straße. Der komplette nlieferungsbereich werde eingehaust. n der Zufahrt von der Frankfurter Landstraße müsse eine mpel aufgestellt und aus Richtung Frankfurt eine Linksabbiegerspur gebaut werden. Im nschluss an den deka-markt stehen nach Oberursel hin weitere Flächen für Gewerbeansiedlungen zur Verfügung. Nachdem der ingangsbereich von der Homburger Landstraße ins Gewerbegebiet n den Drei Hasen nde November 2011 an die Firma Pflanzen-Mauk aus Lauffen bei Heilbronn verkauft worden ist und die usbauplanung detailliert vorliegt, ist der Weg frei, das Bebauungsplanverfahren auf den Weg zu bringen. Dabei muss das bisherige Gewerbegebiet als Sondergebiet Gartenmarkt ausgewiesen werden. Der Bürgermeister geht davon aus, dass dagegen von keiner Seite inwände erhoben werden. Mauk will noch dieses Jahr mit dem Bau beginnen. Oberursel (ow). Die in den vergangenen Monaten aufgetretenen Betriebsstörungen bei der UBahnlinie 3 waren Gegenstand eines Gesprächs von Vertretern der Stadt Oberursel mit den Geschäftsführern der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) und des Verkehrsverbands Hochtaunus (VHT). Dabei wurden einige bsprachen getroffen, die insgesamt zur weiteren Optimierung des Fahrbetriebs führen sollen. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten ist, durch einen zuverlässigen Fahrbetrieb der Linie U 3 ein attraktives ngebot für die Fahrgäste vorzuhalten. ktuell wird von der VGF an einer weiteren Optimierung der Zugführung auf der Hauptstrecke zwischen Frankfurt Heddernheim und Frankfurt Südbahnhof gearbeitet, um so die in der Vergangenheit aufgetretenen Störungen weitgehend auszuschließen. Bei einer trotzdem auftretenden Betriebsstörung wird in Zukunft versucht, den Fahrbetrieb der Linie U 3 mit Priorität sicherzustellen, da diese von einem usfall wegen des bestehenden 15-Minuten Takts stärker betroffen ist als die anderen Linien, die überwiegend im 7,5 Minuten Takt fahren. Im Bereich der Kommunikation werden bei planbaren Maßnahmen mit uswirkungen auf den Fahrbetrieb, wie Baumaßnahmen, künftig der VHT und die Stadt Oberursel direkt informiert; die Stadt wird die Informationen umgehend auf ihrem Internetportal veröffentlichen. Bei nicht vorhersehbaren Störungen des Fahrbetriebs soll die Information vor Ort bzw. am Bahnsteig bekanntgegeben werden. Der VHT führt mit der VGF und traffiq Gespräche zum Thema ntschädigung bei Verspätungen mit dem Ziel, die für Frankfurt bestehenden Regelungen auch auf Oberursel zu übertragen. Wir haben gegenüber den Vertretern der Verkehrsbetriebe deutlich gemacht, dass wir auch in Zukunft auf ein qualitativ hochwertiges ngebot der Linie U3 und eine zeitnahe Kommunikation bei möglichen Störungen großen Wert legen. Diese Punkte müssen im Interesse der zahlreichen Nutzer des ÖPNV ngebots zeitnah umgesetzt werden. Dazu werden aus meiner Sicht auch die getroffenen bsprachen erheblich beitragen, teilte Bürgermeister Hans Georg Brum zum rgebnis mit. DFC stellt Oberursel fährt ab vor Oberursel (ow). rfolgreiche ktivitäten in 2011 wie das Konzept Mit dem Rad zum Hessentag, die Neugestaltung der Radveranstaltung Oberursel fährt ab und die röffnung der S-Bahn-Unterführung mit fahrradfreundlicher Breite sowie die Pläne für 2012 sind die Hauptthemen der Jahresmitgliederversammlung des DFC Oberursel/Steinbach am Dienstag, 31. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle. Mitglieder und interessierte Bürger sind eingeladen, auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückzublicken sowie die ktivitäten und Vorhaben für 2012 zu besprechen und mitzugestalten. Vorgestellt werden die Pläne für die nächste Veranstaltung Oberursel fährt ab am Sonntag, 26. Februar, und das neue, weiter ausgebaute Radtouren-Programm für dieses Jahr. ktuelle Radverkehrsthemen wie die Öffnung des pinay-platzes für den Radverkehr oder die ntschärfung von Gefahrenstellen für Radfahrer und die Beschilderung der Radverbindungen in und um Oberursel werden ebenfalls diskutiert. Die Planung zeigt statt heruntergekommener maroder Gebäude moderne Villen mit Miet- und igentumswohnungen. Die Oberurseler Woche sucht zuverlässige Träger Folgendes Gebiet ist ab sofort neu zu besetzen: Vorstadt / Strackgasse Nähere Infos unter Tel /6288-0

9 Seite 8 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Rhein-Main-ntrümpelungen Haushaltsauflösungen brissarbeiten Reparaturen aller rt Rhein-Main-ntiquitäten Betriebsauflösungen Firmenauflösungen nfahrt, Besichtigung und ngebotsabgabe sind generell kostenlos. Verwertbares wird angerechnet. Das kann den Preis für eine Haushaltsauflösung stark reduzieren. Rhein-Main-ntrümpelungen & Bauservice GmbH Franziusstraße Frankfurt am Main 069/ / / info@rhein-main-entruempelungen.de Haushalt liegt aus Oberursel (ow). Der Kirchenvorstand der uferstehungskirchengemeinde hat den ordentlichen Haushaltsplan der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2012 beschlossen. Dieser liegt dem Kirchengesetz entsprechend mit allen nlagen zur öffentlichen insichtnahme bis 30. Januar im Gemeindebüro, Oberhöchstadter Straße 18b, jeweils von 10 bis 12 Uhr aus. enchore und Cantauris singen für das Opferdenkmal Oberursel (ow). m Samstag, 28. Januar, werden die nsembles enchore und Cantauris in der Kirche St. Ursula um 19 Uhr ein Benefizkonzert für das Opferdenkmal unter dem Motto Oberursel zeigt Gesicht geben. Das Projekt Opferdenkmal ist eine Initiative engagierter Bürger der Stadt zur rinnerung an jene Mitmenschen aus Oberursel, die der nationalsozialistischen Verfolgung zum Opfer fielen. Den Opfern ein Gesicht geben, ihre Namen nennen und sie aus der nonymität holen, das ist der Sinn des Denkmals, das hinter der Hospitalkirche entsteht. Umgesetzt wird der ntwurf von der ortsansässigen Bildhauerin Christine Niederndorfer. Das Denkmal wird vorwiegend von privaten Spenden finanziert. Fünf der geplanten zehn Figuren des Denkmals stehen, aber für die Fertigstellung sind noch etwa uro aufzubringen. Um diese Lücke ein Stück weiter zu schließen, geben die beiden Oberurseler Vokalensembles enchore und Cantauris ein Benefizkonzert. Verschiedene Stilrichtungen der geistlichen Chormusik fokussierend, werden die barocken Musikalischen xquien von Heinrich Schütz von zeitgenössischen Kompositionen gespiegelt und von romantischen Werken von Johannes Brahms umrahmt. Das Vokalensemble enchore besteht seit elf Jahren. Unter der erfahrenen Leitung von Martin Winkler, Dirigent, Gesangspädagoge Gymnasiumstraße Bad Homburg Tel und Leiter der Musikschule Dreieich, widmet sich der Chor anspruchsvollen geistlichen und weltlichen Kompositionen vom Barock bis zur Moderne. So gestaltete das nsemble exquisite Programme, wie Tedescos Romancero- Zyklus, das Fauré Requiem oder Händels Johannespassion. Cantauris ist ein seit acht Jahren bestehendes nsemble mit Sitz in Stierstadt. s setzt sich aus Sängern zusammen, die alle Chorerfahrung aus größeren Oratorien- und Konzertchören mitbringen. uch das Repertoire dieses von kkehard Scheutzow geleiteten Chors umfasst geistliche und weltliche Literatur unterschiedlichster pochen. Cantauris trat in den vergangenen Jahren im gesamten Rhein- Main-Gebiet auf. Der Termin des Konzertes wurde bewusst in die zeitliche Nähe des Tages der Befreiung von uschwitz gelegt, der sich am 27. Januar zum 66. Mal jährt. ngesichts der jüngsten rkenntnisse über die Realität brauner Gewalt in Deutschland steht das Konzert symbolisch für das Motto Gesicht zeigen in der heutigen Gesellschaft. Bürgermeister Hans-Georg Brum hat die Schirmherrschaft für dieses Konzert übernommen. Die Initiative Opferdenkmal freut sich über Unterstützung auf das Spendenkonto Initiative Opferdenkmal e.v. bei der Raiffeisenbank Oberursel, Konto-Nr , BLZ Wenn Sie wirklich gut im lter leben wollen Geräumige inzelzimmer Zentrale und ruhige Lage direkt am Kurpark Gesunde und täglich frisch zubereitete Mahlzeiten Wellness-Oasen Kultur und Freizeit-Programm Senioren-PC Liebevolle Betreuung dann gibt es eigentlich nur eine ntwort: lle Freiheiten fürs lter. Mit Pflege aus einer Hand. Ich genieße ein gesundes, aktives und selbstbestimmtes Leben. Mit allem Wohnkomfort. Ganzheitlicher Betreuung. Und genau der Hilfe, die ich brauche. Zuhause. Im Betreuten Wohnen. Oder im Heim. Und falls sich meine Lebens-umstände mal ändern, kann ich frei auch mal vorübergehend wechseln zwischen: Stationäre Pflege Betreutes Wohnen mbulante Dienste Pflege aus einer Hand. Für jede Lebenssituation die passende Form der Betreuung. Gratis-Beratung: Viviane Hanna (in Schwarz) war selten allein auf der Bühne zu sehen. Mit Frau Holle und Kindern Märchen zum Mitmachen Weißkirchen (ivo). Sich in die Geschichte und die Kinder 'reinschmeißen' und so wenig wie möglich selber spielen, lautete das Konzept von Viviane Hanna, mit der die muntere Schauspielerin in der Krebsmühle das Märchen Frau Holle präsentierte. Seit 2010 veranstaltet der Verein Hilfe zur Selbsthilfe in den Wintermonaten die Märchenreihe. In unterschiedlichen Formen, wie dem einfachen rzählen, zum Mitmachen oder mit passender Illustration, sollen den Kindern die Grundweisheiten der Märchen vermittelt werden. uch wenn der Veranstaltungssaal sehr geräumig ist, war die Nachfrage bei diesem Märchen größer, als Platz vorhanden ist. ls draußen immer noch ltern und Kinder, um eine Karte für die Mitmach-Märchenstunde ersuchten, warteten die insgesamt 170 Zuschauer schon auf die Vorstellung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Friedhelm Damm, dem Vorsitzenden des Vereins, übergab er die Bühne an Viviane Hanna. Ich liebe es zu spielen, in Rollen zu schlüpfen und einfach verrückt zu sein, gab die Schauspielerin auch gleich zu Beginn den richtungsweisenden Hinweis für die kommende Theaterstunde. Denn nirgends sei dies so gegeben wie auf der Bühne. Man kann alles in einem Märchen sein, sagte sie, woraufhin die Kinder Viviane Hanna zahlreiche Begriffe zuriefen, die jeden noch so ungewöhnlichen Vorschlag in einer Rolle darzustellen vermochte. Ob Könige, Prinzessinnen oder schlichte Gegenstände Kein Problem für die wandlungsfähige Darstellerin, die demnächst ihre Fähigkeiten des Geschichtenerzählens in einem Workshop für Kinder in der Krebsmühle weitergeben möchte. Nach der inleitung war es Zeit für das Märchen. Die Geschichte der zwei ungleichen Schwestern wurde dabei zum interaktiven rlebnis für die Kinder. Den nfang machte Pechmarie. Die arbeitsscheue Schwester war am liebsten einfach nur faul und ließ sich allenfalls mal zum Tanzen hinreißen. nders ihr fleißiges Gegenstück. Goldmarie erledigte immer alle Pflichten und putzte alles sauber. Wer will Goldmarie sein?, fragte Viviane Hanna die Kinder. Viele Finger gingen nach oben, worauf die Märchenerzählerin Besen und Handfeger verteilte. Zur Überraschung der ltern sahen sie ihre Kleinen vergnügt die komplette Bühne reinigen. Schließlich wurde Goldmarie zum Spinnen in Richtung des Brunnens geschickt. Das tiefe Loch, dargestellt von einem Kreis Kinder, wurde der fleißigen Schwester zum Verhängnis. Sie fiel hinein und landete in einer fantasievollen Welt. Viviane Hanna übergab die Rolle der Goldmarie nun immer an eins der Kinder, um zugleich jene Gestalten darzustellen, die die Schwester auf dem Weg traf. Sie spielte das Brot, das aus dem Ofen genommen werden sollte, erschien plötzlich als rappender pfelbaum, der geschüttelt werden musste und trat schließlich zu ungewöhnlicher Musik als Frau Holle auf. Wenn du fleißig bist, soll es dir gut gehen, sprach die tanzende Disco- Göttin zur Goldmarie und bat sie das Kissen zu schütteln, damit es auf der Welt schneit, denn ich bin Frau Holle. ls Dank wurde Goldmarie in die echte Welt zurückgeschickt, wo sie mit neuem vergoldetem Haar den Neid ihrer Schwester auf sich zog. Nun stürzte sich auch die Pechmarie in den Brunnen. Diesmal durften die Kinder die Rollen des Brots oder des pfelbaums übernehmen, ohne von der Pechmarie Hilfe zu bekommen. Die verweigerte bekanntermaßen auch das Schütteln des Kissens und stellte bei ihrer Rückkehr fest: Irgendwie bin ich nicht vergoldet, irgendwie habe ich Pech gehabt. Zum Schluss tanzten Schauspielerin und Kinder ausgelassen auf der Bühne, bis Viviane Hanna alle mit dem Wunsch verabschiedete, dass ihr auch hoffentlich wissen werdet, wann ihr rbeit machen müsst und wann nicht, um am nde mit Gold belohnt zu werden. 15-Jährige lief bei Rot über die Straße Foto: ivo Oberursel (ow). m Montagmorgen überquerte ein 15-jähriges Mädchen die Nassauer Straße aus Richtung Feldbergstraße kommend in Richtung Bahnhof und beachtete dabei nicht, die für sie rote mpel. in 21-jähriger Mercedes-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr die Fußgängerin an. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 1500 uro geschätzt.

10 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 9 Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge ngagieren Sie sich nicht zu sehr für ein Projekt, das ein flüchtiger Bekannter an Sie heranträgt: Diese Person ist ausschließlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht. s mag zwar reizvoll sein, manchmal über die Stränge zu schlagen, aber derzeit ist nicht der richtige Moment dafür. Halten Sie sich besser etwas mehr zurück! Wie nicht anders zu erwarten, sind Sie in dieser Woche mal wieder sofort zur Stelle, wenn jemand Ihre Hilfe braucht. Vergessen Sie nicht, auch mal an sich zu denken! 28. Januar bis 3. Februar 2012 Handeln Sie so, wie Sie es für richtig halten, auch wenn die anderen sich zunächst köstlich über Sie amüsieren. Denen wird das Lachen schon sehr rasch vergehen! Seien Sie ruhig etwas mutiger! Sie haben nämlich in dieser Woche eine glückliche Hand bei Ihren geplanten Unternehmungen. Finanzerfolge sind ebenfalls in Sicht! Sie haben nach den Sternen gegriffen und dabei nicht den erhofften rfolg erzielt. Lassen Sie sich das eine Lehre sein und machen Sie das, was Sie wirklich können. Waage Skorpion Schütze Neujahrsempfang der Gemeinde Heilig-Geist Oberursel (ow). Zu einem festlichen Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung und Neujahrsempfang laden der Kirchenvorstand und Pfarrerin Cornelia Synek am, um 9.30 Uhr in die Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße 45 ein. Im Teil des mpfangs und der Gemeindeversammlung wird bei Getränken und einem kleinen Imbiss Gelegenheit sein, die Gemeindearbeit zu reflektieren, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Kaffee aus eigener Röstung Mo. Fr Uhr Sa Uhr, So. Ruhetag Vorstadt 9, Oberursel, Tel Sturmböen deckten Dachziegel ab Krebs Löwe Sie sollten im ugenblick vorsichtshalber etwas kleinere Brötchen backen, weil eine so genannte Superchance sich womöglich als ein Reinfall entpuppen wird. Lassen Sie sich nicht in die Streitereien zwischen Kollegen oder Familienangehörigen hineinziehen. Sie haben am Wochenende ein Recht auf ein ungestörtes Privatleben. Warum fällt es Ihnen so schwer, auch einmal nachzugeben? Wenn Sie jetzt ein wenig zurückstecken, ist das doch nicht mit einer schmerzenden Niederlage gleichzusetzen Ihre Begeisterungsfähigkeit in allen hren aber Sie sollten sich etwas mehr im Zaum haben. Sonst landen Sie am nde erneut einen Flop, den Sie sich nicht leisten können. Steinbock Wassermann Jungfrau Fleiß und Pflichtbewusstsein sind Tugenden, die Sie schon immer ausgezeichnet haben. Gerade in der jetzigen Situation werden Ihnen diese igenschaften von großem Nutzen sein. Sie können eine größere finanzielle Investition im letzten ugenblick zum Nutzen aller Beteiligten verhindern. Man wird Ihnen dafür noch lange dankbar sein. Fische ntik Großer Bauernhof voller ntiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, chte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. lte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am nkauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden nlass Infos unter Telefon 0 69/ nfängeryoga, 5 pro bend, jeden Mi h. Dornbachstr. 47, Oberursel. Kontakt: ( h), Fr. B. Reh S V K T L X S N T T M B O G M O N T P R R G F K K S S L T N R M Kreuzworträtsel U P S S U D L uflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche U M L P N Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: INFRTST ug inzelnachhilfe zu Hause durch erfahrene Nachhilfelehrer alle Fächer, alle Klassen Note 1,8 bundesw.lternbefragung bacus-nachhilfeinstitut Tel / Holzweg Oberursel Tel / Rattan xclusiv Steinfischbach 06087/2446 uf qm etwas Besonderes ufarbeitung und Sondermaße N B O L I H K rfolg durch Werbung D U R M R N T R N T L nzeigen Hotline ( / infach gute Noten! Profi-Nachhilfe von der Grundschule bis zum bitur. nfachnachh ilfe.de 2 Probestund en gratis Studienkreis Oberursel denauerallee 32, Rufen Sie uns an:mo Fr Uhr Glasbaustein nergiesparen K-Wert 1,5 Brandschutz F 30-F 90 Zimmersmühlenweg 25 Oberursel Tel Was? Ich kann Steuern sparen? Wir erstellen Ihre inkommen - steuererklärung bei inkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger rbeit, Renten u. Versorgungsbezügen im Rahmen einer Mitgliedschaft. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Beratungsstelle Louisenstraße 28 Bad Homburg, Tel / Die Sturmböen in der Nacht zum Sonntag und am Sonntagvormittag rissen in Weißkirchen auf dem Dach des dreigeschossigen Wohnblocks Breslauer Straße 6 zahlreiche Dachziegel ab, einige Ziegel stürzten auf die rde. m frühen Nachmittag alarmierten Bewohner die Feuerwehr. rst war die Wehr Weißkirchen und die Drehleiter Stierstadt vor Ort. Nach Uhr entschloss man sich, das Technische Hilfswerk Bad Homburg/Oberursel zu Hilfe zu holen, das mit drei Fahrzeugen und neun Mann unter Leitung von Michael Gemeinder anrückte. in mit Seilen ge - sicherter THW-Helfer setzte auf dem Dach Ziegel um, damit nur noch ein Loch auf dem Dach vorhanden war. Dann schichtete er etwa 15 Ziegel um, so dass das Loch im Dach wieder geschlossen war. Die Ziegel wurden zusätzlich mit einer Unterspannfolie gesichert. twa zwei Quadratmeter wurden so mit Folie und Dachziegeln verschlossen. Der insatz des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehr dauerte über zwei Stunden. Den insatz der Stierstädter Feuerwehr leitete Björn isinger. Foto: Rhode Das Leben ist hart und ich bin Härta heißt es bald wieder Oberstedten (ow). Die Stedter Raale haben wieder ein buntes Programm zu ihrer Fastnachtsitzung am Donnerstag, 16. Februar, um Uhr in der Taunushalle, Landwehr, zusammengestellt. Die Jugend präsentiert sich mit den Dance Kids des Turnvereins Oberstedten. Natürlich kommen auch die Tollitäten aus Orschel und Bad Homburg. Musikalische inlagen zum Schunkeln und Klatschen kommen aus dem Usinger-Land mit dem bekannten Duo M&B. Interessant wird auch die Frage: Wer wird Stedter-hrenraal 2011? Die ntwort gibt es auch an diesem Donnerstag. Die hrenraale der letzten zehn Jahre, unter dem Vorsitz von Kurt Quandel, planen eine Überraschung man darf gespannt sein. Lachsalven aus der Bütt produzieren Thomas Poppitz und Thomas Siebenhaar, beide bekannt aus der hr- Fernsehsitzung und der Inthronisationssitzung des Frankfurter Prinzenpaars. Was wäre die Orscheler Fastnacht ohne die Frohsinn-Sänger? In Stedten haben sie mittlerweile ihr zweites Zuhause. Kritisch, lustig und mit viel Stimme begleiten sie das Programm. Mit von der Party ist die Combo-X aus Neuenhain. Tänzerisch wird der bend begleitet von der Showtanzgruppe der Ravens. in Höhepunkt ist bestimmt der uftritt des Stedter Männerballetts mit bekannten Gesichtern und behaarten Männerbeinen. Im letzten Jahr wurde es frenetisch gefeiert Durch das Programm moderiert wieder Herta Das Leben ist hart und ich bin Härta, alias Michael Braun. Karten gibt es ab 9,50 uro unter Tel Zierstrauch dummlustig Saugwurm norwegische Münze inzahl Tierhöhle Feuerlandindianer elektrostatische inheit (bk.) Türeinfassung indischer Physiker 1974 nzahl der Lebensjahre Gewürz, Doldengewächs Binnengewässer tropische Baumeidechsen deutsche Vorsilbe öffentl. Verkehrsmittel ntertainer zivilisiert, anständig chinesischer Politiker marok. Universitätsstadt US- Showstar (Frank) Kfz-Z. Siegen ein Bundesland (bk.) Königin von Preußen modern Homburger Landstraße Oberursel Telefon ( ) Telefax ( ) spanischer rtikel höchstes Wesen englisch: eins Höhenzug bei Braunschweig Vereinigte Staaten (bk.) Naumburger Domfigur abzüglich Dehnungslaut vorher Figur in Molières Der Geizige weibliche Verwandte großes Gewässer Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Freitag 3 0 Oberursel Glashütten Königstein Oberurseler Woche Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Oberursel Glashütten Königstein Kronberg 3 1 Samstag Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag 4 1 Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg

11 Seite 10 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Großes Gewinnspiel Wer den nachfolgenden Text aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmen - vorstellung enthält eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Das Lösungswort ergibt sich aus dem Text. Die Lösung bitte schriftlich an den Hochtaunus Verlag, Vorstadt 20, Oberursel, per Fax an oder per -Mail an verlag@hochtaunusverlag.de senden. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über einen GUTSCHIN IM WRT VON 100 URO freuen. insendeschluss ist Sonntag, 5. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sehen Probieren Genießen und hochqualifizierte Beratung bei Vom Fass Seit Juli 2008 hat Vom Fass in der Vorstadt 28 in Oberursel das Fachgeschäft für ssig und Öle, hochwertige Spirituosen und Weine geöffnet. Wer das Fachgeschäft in der Vorstadt betritt, trifft auf Karl Schier und seine Mitarbeiter, die sich nicht nur Zeit nehmen für ihre Kunden, sondern vor allem für ihre hochqualifizierte Beratung bekannt sind. Bei ihnen ist der Slogan Sehen Probieren Genießen ein Novum. In dem angenehmen mbiente wird Service ganz groß geschrieben. 39 ausgesuchte Oliven- und Nussöle von erstklassigen kontrollierten Lieferanten aus Italien, Spanien, Frankreich und Griechenland sind ebenso im ngebot wie 30 verschiedene ssige aus der eigenen Manufaktur in Waldburg am Bodensee. Bereits ein richtiger Klassiker und der absolute Renner ist das FassZination Pistazienkernöl. Des Weiteren sind 20 Single Malt Whiskys aus Schottland in Holzfässern im Sortiment und neuerdings zusätzlich ganz exklusiv bei Vom Fass der Swiss Highland Single Malt der Distellerie Rugen. Hochwertige Cognacs und Calvados aus Frankreich sowie Brandy und Sherry aus Spanien ergänzen die große ngebotspalette. Grappas, hochwertige delbrände sowie etwa 40 verschiedene Sorten Liköre, die ebenfalls größtenteils aus der eigenen Manufaktur stammen, stehen für die Kunden bereit. Diese dürfen sich ab nde Januar wieder auf den beliebten Orangen-ierlikör freuen. uch exklusive Weine aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien werden bei Vom Fass angeboten. Hauptaugenmerk und absoluter yecatcher sind die edlen Geschenke in den unterschiedlichsten Kombinationen und verschiedensten Flaschen, die man bei Vom Fass bekommt. Das passende Geschenk kann auch individuell zusammengestellt werden. Ob stapelbare kleine Flaschen mit ssigen und Ölen oder ein Kirschlikör im gläsernen Highheel, in diesem Fachgeschäft wird man fündig. Kompetente Beratung und höchste Qualitätsansprüche sowie das Herzblut aller Mitarbeiter unterscheidet Vom Fass von anderen nbietern ähnlicher Produkte. Man findet Vom Fass in der Vorstadt 28. Geöffnet ist montags bis freitags von 9.30 bis Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr. Wie heißt der Öl-Klassiker bei Vom Fass? s_z_n io is z nk öl Die Schüler der Klasse 6d dankten Renate Bleise mit einem Song für ihr besonderes ngagement an der Dependance Marxstraße. Foto: Wiegand Renate Bleise hat jetzt auf dem Fahrersitz Platz genommen Närrischer Fahrplan des CV Stierstadt Bald geht es wieder rund in Stierstadt. Dass viel geübt wurde, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen sieht man an den Garden und dem Tanzpaar, wie hier in Schwalbach. Neben den Sitzungen, die am 4. und 11. Februar, jeweils ab Uhr stattfinden, werden noch weitere Veranstaltungen für jedes lter geboten. Die Seniorensitzung findet am Sonntag, 12. Februar, ab Uhr statt. Der intritt kostet fünf uro. uch die kleinen Narren kommen nicht zu kurz. Für sie gibt es am Montag, 20. Februar, ab Uhr Spiel und Spass beim Kinderfasching. Die mittlerweile etablierte fter-umzugsparty steigt am 21. Februar ab Uhr. s spielt das beliebte Duo Zweitaktgemisch und der intritt ist frei. Karten für die bendsitzungen gibt es zum Oberursel (ow). Die ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums leitet seit Dezember die Wöhlerschule in Frankfurt. Renate Bleise, von 2008 bis Dezember 2011 stellvertretende Schulleiterin am Gymnasium Oberursel, wurde im Rahmen einer Gesamtkonferenz feierlich verabschiedet. Schulleitung, Kollegium, ltern- und Schülerschaft dankten Renate Bleise für die von ihr geleistete rbeit und ihr besonderes ngagement in der Zeit der Dependance Marxstraße und wünschten ihr viel Kraft und rfolg bei ihrer neuen ufgabe als Leiterin der Frankfurter Wöhlerschule. Renate Bleise selbst verabschiedete sich mit viel Lob von ihrer bisherigen Wirkungsstätte. Schulleiter Volker Räuber begrüßte seine ehemalige Stellvertretende als gestandene Schulleiterin einer großen Frankfurter Schule und erinnerte an den rasanten Wechsel, den Renate Bleise im Dezember zu vollziehen hatte. r skizzierte Bleise in seiner Laudatio als schnell, offen und sportlich wendig und dankte ihr, dass sie ihm in seiner nfangszeit als neuer Schulleiter des Gymnasiums Oberursel kompetent, zielstrebig, loyal, ausgleichend und fair zur Seite gestanden habe. Räuber, der Verständnis dafür zeigte, dass Renate Bleise, bekannt als sportliche Fahrerin, nicht erneut auf dem Beifahrersitz habe Platz nehmen wollen, wünschte der frischgebackenen Schulleiterin im Namen der Schule eine erfolgreiche rbeit an der Wöhlerschule. n diese Dankesworte schloss sich Personalratsvorsitzender Norbert nthes nahtlos an, der in einer launigen Rede an eine gemeinsame Kursfahrt mit Renate Bleise erinnerte und der ehemaligen Schulleiterin bei ihrem passionierten Sprung nach vorne im Namen des Kollegiums alles Gute und den Mut zu beherzten und auch unkonventionellen ntscheidungen wünschte. ndrea Kemmerer würdigte im uftrag des Fachbereichs Sport die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Renate Bleise und überreichte Blumen und ein Geschenk der Sportkollegen. Nach der Schülervertretung dankte Dagmar Müller-Funk als Vertreterin des Schulelternbeirats der ehemaligen stellvertretenden Schulleiterin für ihre stets sachliche und verlässliche strukturierte rbeit und ihr sehr gutes Management im Hinblick auf die Dependance in der Marxstraße und die Hessentagszeit. Diesen Dank unterstrichen auch die Schüler der Klasse 6d, die Renate Bleise mit einem Song zu neuen Taten und beherzten Träumen in der Zukunft ermunterten. Tanja Schomann vom Hausmeisterteam überbrachte den Dank der Verwaltungsangestellten und übereichte das bschiedsgeschenk der Schule. Renate Bleise selbst dankte der Schulgemeinde für die vielen freundlichen bschiedsworte, die gute gemeinsame Zeit und die angenehme tmosphäre am Gymnasium Oberursel. Sie erinnerte an die spannende Bauphase mit drei Dependancen und drei Turnhallen, letztlich sechs Standorten, und betonte noch einmal, dass ihr das Gelingen der Dependance Marxstraße besonders am Herzen gelegen habe. Sie werde die Zeit am Gymnasium Oberursel in sehr guter rinnerung behalten. Insbesondere habe sie stark von der spannenden Zusammenarbeit mit zwei sehr unterschiedlichen Schulleitern profitiert und dankte allen Gremien, dem Sekretariat sowie der Verwaltung für deren zuverlässige Unterstützung. Sie verlasse eine gute Schule und ein engagiertes, professionelles und sehr menschliches Kollegium, betonte Bleise und vergaß auch nicht, diesem alles Gute auf dem Weg zur selbstständigen Schule zu wünschen. Preis von 12,50 uro und können noch telefonisch unter bestellt werden.

12 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 11 Die Idee von der Schule als kleine Stadt Oberursel (ach). Mit dem Gymnasium sei eine der schönsten Schulbauten entstanden, die er kenne, sagte Schulleiter Volker Räuber vor 200 Besuchern der wiederbelebten Oberurseler Schulgespräche. rchitekt Tim Denninger erläuterte die Idee von der Schule als kleine Stadt, aus der sich auch die umstrittene Fassade erkläre. Die Fassade sei als Schutzhaut von außen für das sensible, transparente, helle Beziehungsgefüge im Inneren zu verstehen. Unter großer Beteiligung der Nachbarschaft sei es gelungen, sie in Richtung Zeppelinstraße aufgelockert und attraktiv zu gestalten. Von den Fenstern der vorspringenden Klassentrakte falten sich auf dem anthrazitfarbenen Untergrund Bänder in Grün und Silber um die Kanten herum auf die Stirnseite. rst wenn entlang des Gebäudes Bäume gepflanzt und gewachsen sind, werde das optische Konzept mit Licht- und Schattenspiel an der Fassade deutlich werden, erklärte Denninger. Soweit zum nicht unumstrittenen Teil seiner Planung. Doch wer die Schutzhaut erst durchdrungen hat, taucht ein in eine völlig andere Welt. Der Pausenhof auf dem Dach der unterirdischen Turnhalle ist der zentrale Platz der kleinen Stadt. Umgeben von Gebäuden bildet er den Mittelpunkt, über den sich durch die fast komplett verglasten Wände Sichtbeziehungen von fast jedem Punkt zu den anderen Teilen der Schule herstellen lassen. Die ufgabenstellung für eine Schule mit 1600 Schülern auf kleinem Raum mitten in der Stadt sei anspruchsvoll gewesen, so Denninger. 38 rchitekten beteiligten sich 2008 am Wettbewerb, bei dem es darum ging, ein ehrgeiziges Raumprogramm mit einer Bruttogeschossfläche von Quadratmeter das entspricht etwa 75 infamilienhäusern auf dem Grundstück unterzubringen. In seinem Konzept bringt Denninger im dreigeschossigen Riegel an der Berliner Straße neben den Fachklassen noch eine Cafeteria im rdgeschoss unter. Hinter den Häusern in der Nassauer Straße erstreckt sich die zweigeschossige ula mit Mensa und Küchenbereich, die sich auf der gegenüber liegenden Seite komplett zum Schulhof hin öffnet. Darunter sind Tiefgarage und Dreifeld-Sporthalle zwölf Meter tief im Boden versenkt. ntlang der Zeppelinstraße befinden sich Musik- und Mediathekbereiche mit vorgesetzten Klassenvillen, in denen auf jeder tage ein kompletter Jahrgang untergebracht wird. In den Nischen dazwischen werden Schulgärten angelegt. Der Ganztagsbereich im dritten Obergeschoss hat einen Zugang zur Dachterrasse auf der ula. Die Flure sind breit und erweitern sich zu Nischen, die zum Chillen einladen, so dass sie den Schülern als Kommunikations- und rbeitsräume zur Verfügung stehen. Die Verweildauer werde steigen, wenn die Ganztagsschule den Schülern praktisch zum zweiten Zuhause werde, so der rchitekt. Deshalb stehen für die Schüler ausreichend Spinde auf den Fluren zur Verfügung. Die Fensterbänke, deren Höhe eigentlich nach dem optimalen Lichteinfall berechnet wurde, bieten sich als Sitzbänke an und werden auch als solche genutzt. Zugleich berücksichtige dieses Konzept neue Unterrichtsformen, die sich aus der Zusammenlegung aller Klassen- und Differenzierungsräume eines kompletten Jahrgangs mit Lehrerstützpunkt auf einer Villenetage ergeben. Der Flur, der die einzelnen Klassencluster verbindet, ist als Straße in der kleinen Stadt angelegt, die mit ihren Bilderleisten Raum für usstellungen bietet und mit ihren großen Fensterfronten immer für einen Durchblick zum Hof und jederzeitige Orientierung sorgt. ula und Mensa sind multifunktional gestaltet. s gibt eine große Bühne mit modernster Technik, die dem besonderen Schwerpunkt des Gymnasiums auf Theater und Musical geschuldet ist. Die gefaltete Holzstruktur an der Decke sorgt für eine gute kustik. In den Klassenzimmern erzielen Lamellenelemente in der Waffeldecke den gleichen ffekt. Sie dienen zugleich zur Verkleidung der Rohre, die für eine optimale Belüftung sorgen. Steigt der CO 2 -Gehalt in der Luft auf über 0,015 Prozent, meldet sich ein Sensor. Über 27 Sonden, die 100 Meter tief in die rde reichen, werden die Räume geothermisch über Bauteilaktivierung im Winter geheizt und im Sommer gekühlt. In Spitzenzeiten kommt zusätzliche Wärme von einem Gasbrennwertkessel über die Fußbodenheizung. Der nergieverbrauch des Gebäudes liege unter 120 Kilowattstunden pro Quadratmeter und damit etwa 30 Prozent unter der gültigen nergieeinsparverordnung. Das entspreche dem Standard eines Passivhauses, so der rchitekt. In Zisternen werde das Wasser für die Toilettenspülung und die Bewässerung des ußengeländes gesammelt. Die ntwicklung der Schularchitektur zur Straße und zur kleinen Stadt habe bereits in den 50er-Jahren eingesetzt, erklärte Professor Klaus Legner, der selbst eine Reihe von Schulen unter anderem in Frankfurt gebaut, behutsam saniert und erweitert hat. Sein Vortrag über Schulgebäude im Wandel der Zeit mit zahlreichen markanten Fotobeispielen führte die interessierten Zuhörer zum Gymnasium Oberursel hin. in Höhepunkt war die Begehung der neuen Räume und ein Gespräch mit Schülern der Klasse 5a, die mit Begeisterung das Smart Board vorführten, das in ihrem Klassenzimmer die Tafel ersetzt. Neujahrsempfang in der Kreuzkirche Bommersheim (ow). Zum festlichen Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung und Neujahrsempfang laden der Kirchenvorstand und Pfarrer Ralf Fettback alle Gemeindemitglieder am, um Uhr in die Kreuzkirche, Goldackerweg 17, ein. Den musikalischen Rahmen werden an der Orgel Matthias Feil und mit klassischen Stücken Peter Heidemann am Flügel, Claudia Heidemann (Geige), und Birgit Galemann (Cello) gestalten. Im Teil des mpfangs und der Gemeindeversammlung wird bei Getränken und einem kleinen Imbiss Gelegenheit gegeben die Gemeindearbeit zu reflektieren, Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Tischvergabe Weißkirchen (ow). Der Kindergarten St. Crutzen lädt am Sonntag, 4. März, zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar in das Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Straße 13, ein. Der Basar ist von bis 17 Uhr, Schwangere mit Mutterpass dürfen bereits ab 14 Uhr stöbern. Die Tischvergabe für Selbstverkäufer ist am Montag, 30., und Dienstag, 31. Januar, von 9 bis 12 Uhr unter Tel Die Gebühren betragen vier uro und einen Kuchen (ersatzweise fünf uro) und zusätzlich einen uro pro Kleiderständer. Der rlös aus Bewirtung und Tischvergabe kommt dem Kindergarten zugute. Nummernvergabe Stierstadt (ow). Das Basar- Team Stierstadt veranstaltet am Sonntag, 11.März, von bis Uhr einen großen, gut sortierten Nummern- Basar für Kinderkleidung Größe 50 bis 176, Spielsachen, Bücher, Umstandsmode und Babyzubehör. Veranstaltungsort ist die Vereinsturnhalle, Platanenstraße. Der inlass für Schwangere ist um 10 Uhr. s gibt eine Cafeteria mit Kuchen, Snacks und Getränken. Die Nummernvergabe ist ab 12. Februar unter -Mail basarstierstadt@gmx.de möglich. s gibt eine Nummer pro nmelder unter ngabe von Name und dresse. Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge des Maileingangs. Verkäufer bezahlen 15 Prozent vom Umsatz zuzüglich 2,50 uro für nmeldung und tiketten. Der Reinerlös kommt wieder einem wohltätigen Zweck zugute. nzeige FÜR SI NUR DS BST Plameco-Fachberater Frank Wehmöller Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den ufwand? Dann hat Plameco für Sie die ideale Lösung. ine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. ine Plameco-Decke ist das gewisse twas und bringt genau die tmosphäre die Sie sich wünschen. s gibt viele Mög - OHN nzahlung OHN Zinszahlung ST Ibiza V 30 JHR lichkeiten: ob klassisch oder mo dern, immer passend zu Ihren in rich tungs - wünschen und komplett bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen. Plameco-Decken entsprechen höchsten Normen und nforderungen. s ist eine leichtgewichtige Decke aus hochwertigem Kunststoff, unempfindlich gegen Trockenheit, Wärme oder Kälte. Darüber hinaus ist sie absolut feuchtigkeitsbeständig und schimmelfest. Diese igenschaften garantieren ein Minimum an Pflege. Dank dieses einzigartigen Materials sind Plameco- Decken geeignet für jeden Raum, egal obwohnraum,repräsentationsräume, mpfangshalle, Büros. in Ster nen - himmel im Bad, eine Decke mit Zier - leisten, ine außergewöhnliche Farbe in der Küche, es ist alles machbar. ine Palette von rund 100 Farben, matt, marmoriert oder hochglänzend, steht Ihnen zur uswahl. Selbst verschiedene Höhen in der Decke oder eine gewagte Farbkombination sind Das Schönste, was der Markt in Sachen (T)Raumdecken zu bieten hat. LNGLBIG INMLIG IN USSTT- TUNG UND BLUCHTUNG PRFKT MON TIRT SUBR UND PROBLMLOS problemlos möglich. Durch die Farb - auswahl setzt Plameco kzente. Räu - me können optisch vergrößert oder verkleinert werden. s sind kaum Grenzen gesetzt, sogar dreidimensionale Decken sind möglich. ine einzelne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zier strei - fen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in Ton diese Details machen Ihre Decke noch persönlicher. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie z.b. das ufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie gerne bei der uswahl und kann Ihnen mpfehlungen für Ihre persön - liche Decke geben. Jede Plameco- Decke wird einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maß - gerecht angefertigt und das mit 30 Jahren rfahrung. Besuchen Sie unsere Deckenschau vom 26. bis , jeweils von bis Uhr und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen neue Wohnwert-Gefühle. ine neue (T)Raumdecke, e in nur 1 Tag! 2 Ohne usräumen und Beleuchtung nach Wunsch Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten inladung zur DCKNSCHU Donnerstag 26. bis Sonntag , jeweils von Uhr Die neuen Flure des Gymnasiums wurden als Straßen in der kleinen Stadt angelegt. pflegeleicht und hygienisch B Q U W Ä L H I R T SIT 1982 Ä T T schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! pflegeleichtes Material! l! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend!! Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! ußerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf. Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, Nieder-schbach, neben IK Besuchen Sie unsere usstellung oder rufen Sie an:

13 Seite 12 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 TOP Mercedes NU Dein Motorradprofi denauerallee Oberursel/Ts. Bikes Parts Wear City Bike & Fun Stephan Beus Holzweg Oberursel Tel Werkstatt info@citybikefun.de SIMPLONGHOSTGINT BMC STVNS FLYRPUKY Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Mehrfach ausgezeichnete Buchhandlung im Oberurseler Norden Gut sortiert kompetent schnell Hohemarkstr. 151 Tel Jetzt auch am Marktplatz im Hessenpark DMN- UND HRRNSLON KOSMTIK KURMINZRSTRSS OBRURSL/TS TLFON 06171/72534 PRKPLTZ M HUS priori Zerres Steilmann Joseph Ribkoff Luise wert Im Monat Januar/Februar haben wir folgendes ngebot für Sie: Maniküre mit Handmassage statt 11, nur noch8, NDSPURT auf das Gesamtsortiment 70% Wir führen Größe Oberhöchstadter Straße Oberursel Telefon Mrs.Sporty Ihr persönlicher Sportclub über 500 x in uropa. Die rfolgsformel für Frauen jeden lters. Mitglieder bei Mrs.Sporty Tuzzi Monari Jette Joop Blacky Dress Beliebteste Städte Hessens gesucht Hochtaunus (how). Von Michelstadt im Süden bis nach Bad Karlshafen im Norden, von Fulda im Osten bis Limburg im Westen: Hessens Städte präsentieren in ihrer rchitektur und Struktur die Vielfalt der hessischen Heimat. Historische Schätze und moderne kzente Hessens Städte zeigen ihren Gästen, dass es sich lohnt, sie zu besuchen. Ob Fachwerk, Schloss, Museum oder Park, regionale Küche oder delgastronomie die Städte in Hessen bieten für jeden etwas. Welche Städte aber gefallen den Hessen am besten? Dies möchte das hr-fernsehen herausfinden und stellt unter im Internet 30 ausgesuchte Städte aus allen hessischen Landkreisen vor. Per Mausklick können die Zuschauer ihre drei Favoriten wählen und damit die Rangfolge mitbestimmen. Wem die uswahl nicht reicht, der kann unter derselben dresse der hr-redaktion eine weitere Stadt vorschlagen. Der Vorschlag wird von der Redaktion geprüft und gegebenenfalls in die Liste aufgenommen. Im Osterprogramm werden in der 90-minütigen Sendung Die schönsten Städte in Hessen dann 30 Städte in der von den Zuschauern gewählten Reihenfolge vorgestellt und die vorderen Plätze gekürt. ußerdem kommen Menschen zu Wort, die mit den jeweiligen Städten verbunden sind: rchitekten, Stadtplaner, Prominente und natürlich Bewohner und Besucher der Städte. Die ausgesuchten Städte sind: Bad Karlshafen, Kassel, Frankenberg, Bad rolsen, Witzenhausen, Homberg (fze), Bad Hersfeld, Marburg, lsfeld, Fulda, Wetzlar, Dillenburg, Gießen, Limburg, Weilburg, Bad Nauheim, Büdingen, Gelnhausen, Bad Homburg, ltville, Kelkheim, Frankfurt, Wiesbaden, Offenbach, Seligenstadt, Rüsselsheim, Groß- Umstadt, Darmstadt Michelstadt und Heppenheim. Bücherflohmarkt Oberursel (ow). Der Förderverein Freunde der Stadtbücherei lädt ein zum Bücherflohmarkt am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 13 Uhr in die Stadtbücherei, ppsteiner Straße Jeden ers ten Samstag im Monat findet dort ein kleiner Bücherflohmarkt statt. Starten Sie 2012 sportlich! Mit 30 Minuten zum rfolg. Mrs.Sporty Bad Homburg Haingasse Bad Homburg Telefon 06172/ Für die ersten 50 Frauen: 1 Monat testen zum halben Preis! * Gültig bis * Bis zum können Sie in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs für den halben Monatsbeitrag bei bschluss einer Mitgliedschaft trainieren. Informationen zu den anfallenden Kosten, zum Startpaket, der Verwaltungsgebühr sowie zu unseren attraktiven Konditionen finden Sie unter Mrs.Sporty Oberursel ppsteiner Straße Oberursel Telefon 06171/ Im Raum der Schul-Computerfirma TuN wurde auch am Tag der offenen Tur gearbeitet. in Blick hinter das Sprungbrett ins Leben: die Feldbergschule Oberursel (ivo). ine sinnvolle und vernünftige Schulausbildung bieten, lautete die sachliche Botschaft, die Diethelm Göbeler an die Besucher der Feldbergschule am Tag der offenen Tür vermittelte. Der Schuldirektor betonte in diesem Zusammenhang vor allem die praktischen Inhalte, mit denen die Schüler auf das Berufsleben vorbereitet werden Schüler und 100 Lehrer, die sich auf vier Schulformen mit zahlreichen verschiedenen Fachrichtungen verteilen, sind die ckdaten der Bildungsanstalt, deren komplexe Struktur die Gäste an diesem Tag kennenlernen durften. Hauptschulabschluss, mittlerer bschluss, Fachhochschulreife oder die allgemeinen Hochschulreife? Für die Frage, welcher bschluss mit welcher Richtung in Zukunft eingeschlagen werden soll, suchten viele ltern und Jugendliche Rat bei Lehrern und Schülern, die sich in den Gängen und Räumen des Komplexes tummelten. Praktikanten der Fachoberschule im ersten Schuljahr. Christian Gutbier, nna Hubsch und ngelo Dragonetti (v.l.). Foto: ivo xemplarisch für die Verbindung zwischen Praxis und Schule ist die Fachoberschule (bschluss: Fachhochschulreife) mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Schüler und Lehrer führen hier gemeinsam TuN. Das Schulunternehmen, das sich im ehemaligen Hausmeistergebäude einquartiert hat, bietet alles an, was mit Computern zu tun hat. Kunden können sich von den Schülern PCs zusammenbauen lassen, den Reparaturservice in nspruch nehmen oder den Web-Support nutzen. ußerdem gibt es einen Print-Shop, sowie Weiterbildungskurse und Informationsveranstaltungen für Senioren. Die Beteiligung an der Firma funktioniert über ein Praktikum, welches die Schüler im ersten der zwei Schuljahre absolvieren müssen. Davon verbringen sie drei Tage bei TuN und zwei im normalen Unterricht. in Konzept, das lexander Ruth überzeugt hat. Man lernt wirklich sehr viel, was man im normalen Unterricht nicht lernen würde, erklärte der 20- jährige Schüler und verwies auf den direkten Kundenkontakt und das selbstständige rbeiten. Darüber hinaus sei das rbeitsklima entspannend ruhig. So seien die Lehrer zwar immer noch utoritätspersonen, die sich aber gleichzeitig wie rbeitskollegen anfühlen. Ähnlich professionell ist auch die zweite Fachrichtung im Fachoberschulzweig ausgerichtet, die den Schwerpunkt auf Wirtschaft und Verwaltung legt. Die Schüler sind hier gefordert zu Beginn des ersten Schuljahrs einen Praktikumsplatz ihrer Wahl zu finden, den sie dann dreimal die Woche besuchen. m Tag der offenen Tür standen die Schüler für Besucher zum persönlichen Gespräch bereit, um von ihren rfahrungen aus dem Wechselspiel zwischen Schule und rbeit zu berichten. ls interessant und abwechslungsreich bezeichnete etwa die 17-jährige Tessa Jatsch ihre ufgaben bei einer utovermietung. Lehrerin nja von Cleef erläuterte dabei den Vorteil der Verknüpfung aus Schule und Beruf, der das Theoretische greifbarer mache. lternativ zu einer zehnten Klasse oder usbildung bieten sich die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung an. Sowohl mit als auch ohne Hauptschulabschluss abschließbar, kann man sich für Berufe im inzelhandel oder in der Lagerwirtschaft spezialisieren. Neben klassischen Unterrichtsfächern, wie Deutsch, Mathe und nglisch, soll den Jugendlichen hierfür die charakterliche Grundlage für die rbeit im Betrieb beigebracht werden. Durch langfristiges Training wird am Verhalten und am äußeren rscheinungsbild gefeilt. uch der mittlere bschluss der vollschulischen usbildung, in den Fachrichtungen Fremdsprachensekretariat und Bürowirtschaft, legt einen hohen Wert auf die sogenannten Softskills. In Rollenspielen lernen die Schüler den blauf klassischer Kundengespräche. in Gebiet, für das sich Lauritz Krause begeistern kann. ufgrund seiner sprachlichen Fähigkeiten möchte er später im Bereich Kommunikation mit Kunden eine berufliche Karriere beginnen. Die Feldbergschule also als erfolgreiches Sprungbrett ins unabhängige Leben? Für mich ist es eine der besten Schulen, auf der ich je gewesen bin, sagte der 21-jährige Schüler und bezog sich dabei auf das reife Umfeld, die netten Lehrer und die hübschen Frauen, wie er scherzhaft anfügte. Rosa Ribas liest aus Falsche Freundin Oberursel (ow). m Dienstag, 7. Februar, ist Rosa Ribas zu Gast in der Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 151. b 20 Uhr geht die Frankfurter Krimiautorin mit ihrem Publikum auf Spurensuche in Frankfurt. in tödlicher Unfall auf dem Frankfurter Flughafen versetzt die Polizei in larmbereitschaft, denn offenbar hatte das Opfer Kontakt zum organisierten Drogenhandel. Nur zu gerne ergreift Hauptkommissarin Cornelia Weber-Tejedor die Gelegenheit, sich inkognito unter das Reinigungspersonal des Flughafens zu mischen und so eine Zeitlang aus ihrem verzwickten Privatleben zu fliehen. Doch der Fall erweist sich als vielschichtiger und gefährlicher, als sie ahnen konnte, und bald schon weiß sie nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Karten gibt es für acht uro direkt in der Buchhandlung. Informationen zu weiteren Veranstaltungen unter

14 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 13 Winterschlussverkauf Markenschuhe bis zu 50% reduziert! Holzweg 16 Oberursel Die Oberurseler Woche im Internet: LL-Mitarbeiter unterstützen die Hans-Thoma-Schule Oberursel (ach). Monat für Monat verzichten viele Beschäftigte der lte Leipziger bei der Gehaltsabrechnung auf die uszahlung der Centbeträge, um sie einem guten Zweck zuzuführen. Jahr für Jahr kommen auf diese Weise rund 6000 uro zusammen, die die Unternehmensleitung verdoppelt. us diesem Betrag konnten der Hans-Thoma-Schule nun uro übergeben werden. Das ist für uns kein warmer Regen mehr, sondern eine kräftige Dusche, sagte Schulleiter Frank Rudolph, als er mit den körperbehinderten Kindern der Klasse G1a und deren Klassleiterin ntje ifert, seiner Stellvertreterin Ingrid Kötter und dem Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Christoph Müllerleile den symbolischen Scheck entgegennahm. Über die Verwendung des Geldes musste nicht lange nachgedacht werden. Zusammen mit Reha- Spezialisten wurden bereits Lagerungskissen und Funktionshilfen zum behindertengerechten Liegen sowie Sportmaterial wie Bälle und Klettermatten ausprobiert und angeschafft. ußerdem gab es viel Mathe-nschauungsmaterial. Kinder mit Behinderung erfahren den Raum anders, erklärte Kötter. Wer nicht klettern kann, dem fehlt die dreidimensionale Raumerfahrung. Rudolph vermittelte den interessierten Gästen einen inblick in die Hans-Thoma-Schule, die 1967 als Schule für Lernhilfe gegründet wurde und 1999 als erste Schule dieser rt zum Hauptschulabschluss geführt hat. Der Übergang von der Schule direkt in die Lehre stelle einen Schwerpunkt dar. Deshalb bestehe das zehnte Schuljahr aus einem Dauerpraktikum in einem Betrieb, der schon während vorausgegangener Praktika konkret als usbilder und rbeitgeber ins uge gefasst wurde. Für unsere Schüler ist es besonders wichtig, dass sie nach der Schule in kein Loch fallen, so Rudolph. uch wenn sie oft nur Hilfsberufe mit Handarbeit ausüben könnten, da die klassischen Handwerkerberufe mittlerweile Maschinen programmieren. benfalls 1999 wurde an der Hans-Thoma- Schule die erste Klasse von Kindern mit Körperbehinderung unterrichtet. Das für 2008 angepeilte Ziel von zwei Klassen wurde bereits 2000 erreicht. Heute unterrichten 34 Lehrer mit Unterstützung von vier rzieherinnen und neun Integrationshelfern neben 100 Schülern in neun Lernhilfeklassen auch noch 70 Kinder mit körperlichen und motorischen Behinderungen in elf Klassen. Da ihnen wegen epileptischer nfälle, Stoffwechselerkrankungen und Wahrnehmungsstörungen besondere ufmerksamkeit gewidmet werden muss, sind maximal acht Schüler in einer Klasse. Die Hans-Thoma-Schule ist eine Ganztagsschule mit einem inzugsgebiet in den Wetteraukreis und in den Main-Taunus-Kreis hinein. s werden auch Therapien mit Logopäden, rgotherapeuten und Physiotherapeuten, die dazu den Sportunterricht begleiten, angeboten. Die Schüler erzielen bei den landesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben rgebnisse, die über dem Durchschnitt liegen, so der stolze Schulleiter. Zugleich müsse er feststellen, dass trotz des medizinischen Fortschritts die Behinderungen immer schwerer würden. Die Schule sei randvoll, aber nachdem 2010 auf dem Gelände der benachbarten Grundschule am Urselbach ein Festbau als rsatz für einen verschimmelten Container errichtet wurde, sei die Raumsituation gerade so erträglich. Dennoch freue man sich auf den versprochenen Neubau, der in diesem Jahr geplant und 2013 im Bau begonnen werden soll. ines der größten Hindernisse für Förderschulen ist die Inklusion, stellte Müllerleile fest, der stellvertretender Vorsitzender des Kreisschulausschusses ist. Die ltern hätten längst den Wert der Förderschulen erkannt. Regelschulen seien einfach nicht in der Lage, Kinder mit Behinderung zusammen mit gesunden Kindern zu unterrichten. Wir sollten deshalb lieber ausbauen, was wir haben statt Luftschlösser zu bauen, die nicht zu finanzieren sind. Ihm schössen Tränen in die ugen, wenn er daran denke, was mit einem Bruchteil der Investitionen für das Gymnasium oder die Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf für die Hans-Thoma-Schule zu erreichen wäre. Seine Schule habe einen Material-tat von 3200 uro im Jahr, teilte Rudolph mit und wandte sich an die Vertreter der lten Leipziger: Vielleicht können Sie jetzt erahnen, welche Bedeutung uro für uns haben. Polizei nahm zwei junge inbrecher fest Oberursel (ow). Zwei junge Männer nahm die Oberurseler Polizei am Montagnachmittag unter dem Verdacht des inbruchsdiebstahls fest. Gegen Uhr kehrte die Bewohnerin eines infamilienhauses in der Dalbigsbergstraße nach Hause zurück und bemerkte, dass inbrecher im Haus waren. Ihre Versuche, die Täter festzuhalten, scheiterten. ufgrund der guten Personenbeschreibung konnte eine Streifenbesatzung die beiden 13- und 15-jährigen Tatverdächtigen an der U-Bahn/Hohemarkstraße stellen. Der Tatverdacht wurde erhärtet, als die beiden beim rkennen der Polizeistreife einen Handschuh und einen Schraubendreher fallen ließen. Die beiden Jugendlichen wurden nach den Vernehmungen einem Sorgeberechtigten übergeben. s wird geprüft, ob sie auch für einen weiteren inbruch in der Dalbigsbergstraße, bei dem allerdings nichts entwendet wurde, in Frage kommen. Norbert Pehl (LL), Dr. Christoph Müllerleile, Karl-Heinrich Grün (LL), Uwe Tost (LL), Frank Rudolph, Karl-Heinz Wilhelmi (LL), ntje ifert und die Kinder der Klasse G1a freuen sich über die kräftige Dusche von der lten Leipziger. Foto: ach Barocke Blockflöte Oberursel (ow). Die evangelische Christuskirche, Oberhöchstadter Straße, lädt am Samstag, 28. Januar, um 18 Uhr zur ersten musikalischen Wochenschlussandacht im neuen Jahr ein. Kantorin Gunilla Pfeiffer (Blockflöte), Siegfried Maier (Orgel) und Clemens Mohr (Cello) spielen barocke Musik für Blockflöte und Basso Continuo von Georg Friedrich Händel. Die Liturgie hält Pfarrer Dr. Sohn Schritte für Senioren Oberursel (ow). Für Mittwoch, 1. und 15. Februar, lädt der Seniorentreff ltes Hospital, Hospitalstraße 9, um 15 Uhr zu einem 3000-Schritte- Spaziergang ein. Treffpunkt ist an der Christuskirche. Der Spaziergang ist eine Veranstaltung im Rahmen der ktion Oberursel bewegt sich die Stadt auf dem Weg zu einer demenzfreundlichen Kommune. Ziel ist die rhaltung der eigenen Fitness in netter Gemeinschaft. Weitere Infos gibt es im Seniorentreff unter Tel montags bis freitags zwischen 14 und 17 Uhr. Studienreise in den Osten Chinas Hochtaunus (how). Die nächstegesellschaftspolitische Studienreise von rbeit und Leben (DGB/VHS) Hoch - taunus führt vom vom 30. März bis 13. pril ins traditionelle, aber auch das heutige China. Das Thema dieser Reise lautet Beeindruckendes China im Reich der Mitte der Osten. uf dieser Reise durch das östliche China sollen die wichtigsten touristischen Höhepunkte einer Jahrtau - sende alten Kultur besucht, daneben aber auch verschiedene gesellschaftspolitisch interessante Themen behandelt werden. Die Reiseroute führt nach Peking (Besuch vom Kaiserund Sommerpalast, eines Hutong, der neuen Olympia - bauten und einer inkaufsmeile), zur Großen Chinesi - schen Mauer, nach TienTsin (Besuch der größten Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, Gespräch mit Studenten an der deutschsprachigen Fakultät der Universität, bendessen bei einer Familie); Zugfahrt nach Tsingtau (Besuche des ehemaligen deutschen Kolonialviertels und der Tsingtao-Brauerei); Zugfahrt nach Nanking ( südliche Hauptstadt, Yangtse-Brücke, Besuche vom Museum der japanischen Okkupation und vom Haus von John Rabe); nach Suzhou (Besuche der weltberühmten Gärten, Seidenstickerei), nach Wuzhen (Wasserstadt am Kaiserkanal); nach Hangzhou ( Deutschzentrum der Fachhochschule, Bootsfahrt auf dem Westsee); Besuch einer Teeplantage und nach Shanghai (Besuch der Nanjing Road, des Jade Buddha Tempels, des ehem. jüdi - schen Ghettos, Bootsfahrt auf dem Huangpu). Das Programm für diese Reise ist zu finden in der uslage in der Volkshochschule Bad Homburg, lisabethenstraße 4-8, oder aber direkt bei rbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus im Internet unter Hochtaunus.de. Letzte Möglichkeit jetzt Mitglied werden 1 Monat gratis * trainieren und insgesamt 119 sparen noch größeren RT& MOR Geschenke machen denauerallee 14 Trainingserfolg mit neuem Gerät *gültig bis bei Jahresabschlussmitgliedschaft Holzweg Oberursel Tel / Ich wünsche Ihnen ein farbenfrohes,kreatives und glückliches neues Jahr. Ich freue mich aufihren Besuch! Ihre Barbara Hunfeld ndlich wieder da!!! VOM FSS Orangen-ierlikör 500 ml 14,25 0,5 ltr. 12,50 in der Mitnahmeflasche Vorstadt Oberursel Tel / Möchten Sie Ihr Haar tiefenwirksam aufbauen und ihm samtige Geschmeidigkeit und Glanz verleihen? FIBRCUTIC Botox für Ihre Haare Friseur am Marktplatz Markptlatz Oberursel rleben Sie Ihr Haar neu das rgebnis wird Sie begeistern! DID UTSCHLND DS D S T R U M S C H I F F I NSLN N UNTR DR SONN N 416 VON LISSBON NC H TNRIFF KIN INZL- KBINN- N- ZUSCHLG! In Lissabon starten Sie zu Ihrer Reise und nehmen Kurs auf Cadiz. n- schließend genießen Sie einen bstecher nach Casablanca. uf Madeira a besuchen Sie Monte mit seiner einmaligen ussicht. ndpunkt der Reise ist die Kanareninsel Teneriffa. 7 TG, 2-BTT-KBIN, -KBIN, PRO PRSON B 1.995, denauerallee 16l Tel / Mail: info@reisegerecht.de Oberursel Fax 06171/

15 Seite 14 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Der alternative Kunstverein Kunstgriff erhielt den JaKOB (Jahreskunstpreis Oberursel) des SPD-Ortsvereins. Der stellvertretende Vorsitzende Lars Kieneck (links) und Stadträtin Silke Welteke (rechts) überreichten ihn an Birgit Kindler und Lothar Weise. Foto: bg Stadtwerke Oberursel erweitern Bürgersolaranlage in Weilrod Oberursel (ow). Die Gemeinde Weilrod hat bereits 2007 gemeinsam mit den Stadtwerken Oberursel auf dem Kindergartendach in Rod an der Weil eine Bürgersolaranlage installiert. Diese 90 Quadratmeter große nlage hat eine Leistung von 8,1 kwp. Nun soll diese nlage um sieben kwp erweitert werden. Die Gesamtkosten werden sich auf uro belaufen. Somit stehen ungefähr 70 nteilsscheine, die Bürger aus Weilrod und Umgebung erwerben können, zur Verfügung. in nteilsschein hat einen Wert von 500 uro. Durch den bschluss eines Darlehensvertrages mit den Stadtwerken Oberursel können sich die Bürger über 20 Jahre zu drei Prozent Zins und fünf Prozent Tilgung jährlich an diesem Projekt beteiligen. Der Vertrag beginnt mit der Inbetriebnahme der nlage. Die Gemeinde Weilrod stellt den Stadtwerken das Dach des Kindergartens in Rod an der Weil zur Verfügung. Die Gemeinde beauftragt die Stadtwerke Oberursel, die nlage zu errichten und zu betreiben und sich dafür verantwortlich zu zeichnen, dass der erzeugte Kirchliche Nachrichten für Oberursel v. Christuskirche Oberhöchstadter Straße Uhr Gottesdienst v. uferstehungskirche bertstraße Samstag, 28. Januar Uhr Kinderkirchen- Samstag Uhr Gottesdienst (Hartmann) v. Versöhnungsgemeinde Stierstadt und Weißkirchen Weißkirchener Straße Uhr Gottesdienst (Hartmann) v. Kirche Heilig Geist Dornbachstraße 9.30 Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Synek); da - nach Neujahrsempfang und Gemeindeversammlung v. Kreuzkirche Goldackerweg Uhr Gottesdienst mit bendmahl (Fettback); danach Neujahrsempfang und Gemeindeversammlung v. Kirche Oberstedten, Kirchstraße Uhr kreativer bend - gottesdienst (Küllmer-Vogt) v.-luth. St. Johanneskirche ltkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst (Schillhahn) mit Kinder - gottesdienst und Kinder - betreuung; danach interna - tionales Mittagessen Klinik Hohe Mark; Kirchsaal Friedländerstraße 2 10 Uhr Gottesdienst dventgemeinde Schulstraße 38 Samstag, 28. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst (Dlouhy) Freie evangelische Gemeinde, Bommersheimer Straße Uhr Gottesdienst in der Rotunde des Gymnasiums, Zeppelinstraße International Christian Fellowship of the Taunus Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst Ital.-kath. Gemeinde Oberursel/Bad Homburg 11 Uhr Heilige Messe in der Hospitalkirche Kath. Kirche St. Hedwig Borkenberg Samstag, 28. Januar 18 Uhr ucharistiefeier Strom in das örtliche Netz eingespeist wird. Die Stadtwerke Oberursel betreiben insgesamt mehr als ein Dutzend Solaranlagen im Hochtaunuskreis. Dieses Projekt ermöglicht es umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern, die über keine eigene Dachfläche verfügen, die Stromproduktion mit Sonnenenergie zu unterstützen und so einen Beitrag zum Umbau der nergiegewinnung zu leisten. Zudem ist es eine sichere Geldanlage., erklärt der Weilroder Bürgermeister xel Bangert. Wir hoffen, dass die rweiterung der bereits existierenden Bürger- Solaranlage ein ebenso erfolgreiches Projekt wird wie das erste und ebenfalls ausschließlich über Bürgerdarlehen engagierter Bürgerinnen und Bürger finanziert werden kann, so Bangert weiter. Interessenten können sich an die Stadtwerke Oberursel, Oberurseler Straße 55-57, Tel , -Mail katja.kowalski@stadtwerke-oberursel.de wenden. Umfassende Informationen gibt es auch im Internet unter Kath. Klosterkirche ltenhöferweg 61 8 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche St. ureus und Justina, Lange Straße 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach 9.30 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Ursula St. Ursula-Gasse 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr ucharistiefeier Kath. Kirche St. Petrus Canisius Landwehr 11 Uhr Familiengottesdienst Kath. Liebfrauenkirche Herzbergstraße 18 Uhr ucharistiefeier Die Oberurseler SPD ließ die Korken knallen Oberursel (bg). Mit dem neuen Konzept, mit dem Neujahrsempfang allen Trägern des gesellschaftlichen Lebens in Oberursel ein Forum zu bieten, hat die SPD ins Schwarze getroffen. Die Genossen ließen fleißig die Sektkorken knallen, während sich im festlich geschmückten Rathaussaal, der sonst so nüchtern wirkt, Feierlaune verbreitete. lle, die sich gern zum Wohl Oberursels einsetzen, waren gekommen, darunter Politiker von CDU, Grünen und OBG, Schulleiter, Kulturschaffende, Vertreter von Vereinen, Kirchen, Sozialverbänden und wichtigen Institutionen, die in der Stadt zuhause sind. Sehen und gesehen werden, vor allem aber miteinander ins Gespräch kommen, war bei diesem Stelldichein beinahe wichtiger als die offiziellen Reden. Fast 150 Gäste hatten sich versammelt. rfreut über die große Resonanz begrüßte der stellvertretende SPD-Vorsitzende Lars Kieneck die nwesenden und vergaß nicht, die besten Wünsche für das gerade begonnenen neue Jahr auszusprechen. Bürgerbeteiligung und Transparenz, wie auch im Koalitionspapier mit Grünen und OBG vereinbart, habe sich die SPD auf die Fahne geschrieben. Dazu stellte Lars Kieneck klar: Die aktive Beteiligung von Bürgern stärkt die städtische Gesellschaft. Die SPD-Oberursel nutzte die Gelegenheit, sich in ihrer neuen Rolle als Regierungspartei im Rathaus wie im Landratsamt des Hochtaunuskreises zu präsentieren. Zur Frage Was bringt das neue Jahr für Kreis und Stadt? berichtete der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch über die rbeit des neuen Kreisparlaments, angefangen beim Neubau der beiden Krankenhäuser in Bad Homburg und Usingen, das fortlaufende Schulprogramm und die Planungen zur PPR- Kreuzung. 20 Jahre ist da nichts passiert, die Planungshoheit liegt aber bei der Stadt Bad Homburg, führte der SPD-Politiker dazu aus. Bürgermeister Hans-Georg Brum versprach sich kurz zu fassen und erfreute mit dieser Bemerkung das versammelte uditorium. in aufregendes Jahr 2011 mit dem Höhepunkt Hessentag sei vorbei, doch, so das Oberurseler Stadtoberhaupt, auch das Jahr 2012 verspreche spannend zu werden. Die neue Koalition habe sich viel vorgenommen, auch die Zusammenarbeit mit dem Hochtaunuskreis sei gut. Bei angespannter Haushaltslage sei oft nur eine Secondbest-Lösung drin, aber am Beispiel des Bahnhofs habe sich die ntscheidung, auf einen teuren Tunnel zu verzichten, im Nachhinein als die bessere Lösung bewiesen, legte er dar und erklärte anhand dieses Beispiels die Planungen für die PPR-Kreuzung mit mehr als 100 Millionen uro für überdimensioniert. s gäbe bestimmt auch kostengünstigere Möglichkeiten, so Brum. Der Neubau des Schwimmbads sei eine große Herausforderung für die Stadt, die ufgabe müsse aber bewältigt werden. In Oberursel werde es rund 350 neue Wohneinheiten geben Pietäten DN LBNDN ZU DINN UND DI TOTN ZU HRN HRZBRGR BSTTTUNGN SIT ÜBR 50 JHRN HOMPG: OBRURSL HUPTSTRSS 95 OBRSTDTN TG & NCHT Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 50 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des bschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße 4a Oberursel Telefon 06171/54706 Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. durch die Neubaugebiete entlang der Hohemarkstraße, wie dem ehemaligen Scheele-Gelände oder Jandorfs Fabrik und der Bebauung des Schneider-Geländes. uch die ntwicklung des Gewerbegebietes n den Drei Hasen gehe voran, berichtete er. Das Thema Bürgerbeteiligung sei ihm wichtig, erklärte der Bürgermeister. Wenig Verständnis äußerte er aber für reine Nachbarschaftsinteressen, an denen geplante Schul investitionen nicht scheitern dürften. Im Rahmen des SPD-Neujahrsempfang wurde zum ersten Mal der JaKOB verliehen. Die Bezeichnung steht für Jahreskulturpreis Oberursel und kann verliehen werden an Vereine, Institutionen oder inzelpersonen, die einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in der Stadt leisten. Denn, so erläuterte Lars Kieneck, ohne Kultur wäre unsere Stadt kalt und geschichtslos. rster Preisträger ist der alternative Kunstverein Kunstgriff. Stadträtin Silke Welteke berichtete in ihrer Laudatio von den vielfältigen ktivitäten des Vereins, der vor mehr als 25 Jahren gegründet wurde. Die Stadt verdanke dem Kunstgriff unter anderem Veranstaltungen wie den Orscheler Sommer mit Konzerten und Open-ir-Kino, das Fischerstechen, geführte Inline-Touren, usstellungen, Lesungen, Kasperl-Theater und vieles mehr. Regelmäßig sei der Verein auch mit originellen Zugnummern beim Taunus-Karnevalsumzug dabei. Mit der Gestaltung des JaKOB hatte die SPD die Fliesenkünstlerin nnette ndernacht beauftragt. Für den Kunstgriff nahmen Birgit Kindler und Lothar Weise die uszeichnung entgegen. Neben der handgemalten Kunstfliese, die den JaKOB symbolisiert, erhält der Verein einen Geldbetrag in Höhe von 250 uro. Taunusklub wandert um die Berger Warte Oberursel (ow). Der Taunusklub Oberursel trifft sich am, um 8.30 Uhr am Oberurseler Bahnhof zur Wanderung um die Berger Warte. Mit dem RMV wird nach Frankfurt-Berkersheim gefahren. Von dort führt die Wanderung an der Nidda entlang bis Bad Vilbel und über die Felder nach Bergen. Dort wird zum Mittagessen eingekehrt. Über den Lohrberg und den Heiligenstock geht es zurück nach Berkersheim. Die Strecke ist etwa 18 Kilometer lang und fast flach. Die Wanderführung hat Rainer von Holleben, der gern weitere Informationen gibt unter Tel Gäste sind willkommen. Fitnesskurs beim SCO Oberursel (ow). Der Schwimmclub Oberursel (SCO) bietet ab 7. Februar einen Fitnesskurs dienstags und donnerstags für nfänger oder Wiedereinsteiger von 10 bis Uhr sowie einen Kurs für Fortgeschrittene von 11 bis Uhr im Clubhaus im Sandweg 40 unter der Leitung von Conny Weiss an. ngesprochen sind alle, die ihre Kondition verbessern, Gewicht reduzieren und unter gesundheitlichen Gesichtspunkten ihr Herz-Kreislaufsystem stärken wollen. Bei gutem Wetter werden die Pfunde mit Walken zum Schmelzen gebracht. Bei Interesse kann zur bwechslung eine Kurseinheit auch im Schwimmbad als quafitness/quajogging stattfinden. Zusätzlich gibt es Tipps rund um die rnährung. Der Preis für den 16-stündigen Kurs beträgt für SCO-Mitglieder 60 uro und für Nichtmitglieder 110 uro. nmeldung per -Mail an info@schwimmclub.de oder unter Tel donnerstags von 10 bis 11 Uhr.

16 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 15 Der rt-rappe wirbt für die Hochtaunusschule Oberursel (bg). Welche Schule ist die beste für mich? Diese Frage stellt sich im Laufe der schulischen Bildung und beruflichen usbildung für ltern und Jugendliche gleichermaßen immer wieder. in Solitär bei diesen Fragen ist die Hochtaunusschule. Beim Tag der offenen Tür nutzten viele Betroffene die Möglichkeit, die Schule an der Bleibiskopfstraße genauer unter die Lupe zu nehmen. Kein bschluss ohne nschluss, das Motto der Schule prangt gleich im ingangsbereich bevor man das große, helle trium unter der Glaspyramide erreicht. Dort wimmelte es von Info-Tafeln und Informationsangeboten. Lehrkräfte, Meister und usbilder, aber auch Schüler, uszubildende und lternvertreter berichteten über ihre rfahrungen mit der Hochtaunusschule und gaben bereitwillige uskunft. Lukas Redin richtet eine Fräsmaschine ein. Der Hingucker an diesem Tag war der Werbeträger, ein Kunstwerk namens rt-rappe. Mit seinen leuchtenden Farben zog das kunstvolle Pferd alle Blicke auf sich. Schüler der Fachoberschule Gestaltung haben es entworfen und mit seiner Umsetzung bereits am Hessentag begonnen. n diesem Kunstprojekt sind alle usbildungsbereiche der Hochtaunusschule von für grarwirtschaft bis Z für Zerspanungsmechaniker abgebildet. s wird als farbenfroher Werbeträger vor der Schule auf dem Solarhügel aufgestellt werden und dabei deutlich zeigen, welche usbildungsberufe an der Hochtaunusschule vertreten sind, zum einen die Pferdewirte. In der Landesfachklasse werden in der Hochtaunussschule insgesamt 125 uszubildende aus ganz Hessen ausgebildet. Optisch sehr farbenfroh präsentiert sich das Berufsfeld Farbtechnik und Gestaltung. Deutlich erkennbar an dieser rt-rappe sind die Metalltechnik, die Mechatronik und die lektrotechnik durch die Beleuchtung. Die Hochtaunusschule bietet fünf Vollzeitschulformen unter ihrem Dach, das berufliche Gymnasium führt zum bitur, die Fachoberschule mit dem bschluss Fachhochschulreife, die höhere Berufsfachschule Informationstechnik bietet den bschluss staatlich anerkannte Berufsausbildung und die zweijährige Berufsfachschule lektrotechnik, Metalltechnik führt zum Mittleren bschluss. Im Halb-Stunden-Rhythmus gab es Vorträge und Informationen zu den ufnahmekriterien für diese Schulformen. Mit fast 300 Besuchern, die zu den Vorträgen kamen, war der ndrang beim beruflichen Gymnasium besonders groß, wie bteilungsleiter Wolfgang Burchard berichtete. In der Hochtaunusschule standen an diesem Tag alle Klassentüren und Lehrwerkstätten offen. So führten im Physikraum Schüler unter der Leitung von Lehrer Roland Peterle Versuche vor. Die Schüler in spe erhielten ganz praktische insichten in den Schulalltag. Informationen über die Vielzahl an usbildungsberufen lieferten außerdem am diesem Tag der Beruflichen Bildung und usbildung die IHK Frankfurt sowie die Kreishandwerkerschaft Hochtaunus mit ihren Handwerksbetrieben und Innungen. Sie hatten eine Berufs- Info-Rallye vorbereitet, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab, wenn man Fragen der verschiedenen Innungen wie Was versteht man unter -Check? richtig beantwortet hatte. lle ngebote fanden großes Interesse. Bereits zur Halbzeit waren über 500 Besucher gezählt worden, berichtete Schulleiter Dieter Häußer zufrieden und hob die Wichtigkeit dieser Veranstaltung für die Sicherung des Fachkräftebedarfs im Hochtaunuskreis hervor. Denn, so Dieter Häußer, die Zahl der Berufsabbrecher in der usbildungszeit läge bei 20 Prozent. benso würden 30 Prozent der Studenten schon im ersten Jahr ihres Bachelor- Studienganges scheitern und unterstrich mit diesen Zahl noch einmal die Wichtigkeit des Informationstages. Die Schülerzahlen der Hochtaunusschule seien stabil und lägen konstant bei 1460, rund zwei Drittel davon, über 900, seien uszubildende, getreu dem Slogan für diese Veranstaltung Berufliche Bildung schafft Zukunft. Die Schirmherrschaft über den Tag der offenen Tür hatte Landrat Ulrich Krebs übernommen, der sich beim Schulleiter und dem gesamten Kollegium für die geleistete rbeit herzlich bedankte. Gerade im letzten Jahr hat der Kreis als Schulträger in die neue technische usstattung der Schule uro investiert. Dadurch konnte die Soft- und Hardwareausstattung der Hochtaunusschule modernisiert und den aktuellen rfordernissen der beruflichen Bildung angepasst werden. Voller Spannung warteten zum bschluss des Informationstages die jungen Besucher auf die Bekanntgabe der Gewinner bei der Berufs- Info-Rallye. Jan Pfeil aus Steinbach freute sich über den 3. Preis, eine Sony CyberSchott. Der zweite Preis, eine Canon Power Shot, ging an Kerem lbayrak aus Oberursel und ntwa Costa aus Grävenwiesbach gewann den ersten Preis, ein Lenovo Idea Pad Tablet. LBN LRNN in Internaten in Hessen und Thüringen Die Schüler fördern und sie gleichzeitig auf dem Weg zur eigenen Identität begleiten: Das sind die Ziele der Hermann-Lietz-Schulen Haubinda, Schloss Hohenwehrda und Schloss Bieberstein. Welche Perspektiven gebe ich meinem Kind? Was sind die Vorteile des Internatslebens? ntworten auf Fragen wie diese erhalten Sie am Informationstag am Samstag, 4. Februar 2012 von bis Uhr in Frankfurt, Villa Kennedy, Salon Ludwig rhard Individuelle Förderung in einer Internatsgemeinschaft, Informationen auch über Leistungsstipendien. Weitere Informationen unter usstellung des Gymnasiums im Kunsthaus K 22 Oberursel (ow). m Freitag, 27. Januar, findet um 19 Uhr die röffnung der Kunstausstellung der Schüler des Kunstleistungskurses Q 3 des Gymnasiums Oberursel im Kunsthaus K 22, ltenhöfer Weg 22, statt. s werden rbeiten aus zweieinhalb Jahren Kunstunterricht der Oberstufe zu sehen sein, darunter Zeichnungen und Gemälde zum Thema Natur und Projektarbeiten aus den Bereichen ssen und Trinken, Design und Mode. Der Wettbewerbsbeitrag zum Jugend-Kunst- Preis der Deutschen Bank Stiftung, der 2010 im Museum Küppersmühle in Duisburg Platz 3 belegte, wird aufgrund seiner usmaße nur in inzelteilen präsentiert werden können. ußerdem werden Plastiken zum Thema Die menschliche Figur ausgestellt sowie Modefotografien, Tourismuswerbung und rchitekturmodelle. n die Studienfahrt nach Florenz und an die Versiliaküste, die gemeinsam mit BRUCKMNN D BÜCHR BRUCKMNN in Königstein röffnung dem Musik-Leistungskurs von Klaus-Dieter Köhler-Goigofski unternommen wurde, erinnern Reisetagebücher und Fotoarbeiten. Die Schüler des Musik-Leistungskurses werden den Vernissage-bend musikalisch gestalten. s ist eine jährliche Tradition, dass der jeweilige Kunstleistungskurs Q 3 des Gymnasiums kurz vor dem bitur in einer usstellung Bilanz seiner rbeit in der Oberstufe zieht. Nach fünf usstellungen dieser rt, die Regina Streitenfeld mit ihren Schülern bisher in der Stadtbücherei und im Rathaus-Foyer ausgerichtet hat, findet die sechste usstellung zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des Kunsthauses K22 im ltenhöfer Weg 22 statt. Die usstellung kann vom 28. Januar bis 2. Februar am Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr, Montag bis Mittwoch von 15 bis 18 Uhr sowie Donnerstag von 15 bis 20 Uhr besichtigt werden. ndlich ist es so weit, heute, 26. Januar 2012 um 9.00 Uhr eröffnen wir unsere Buchhandlung in der Hauptstraße 33 in Königstein. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein und freuen uns darauf, Sie in unserem neuen Geschäft begrüßen zu dürfen! Bücher Bruckmann Hauptstraße Königstein Telefon: Die Schülerinnen Janice Hartmann, Lena Makowitz und Vanessa Franke aus der Fachoberschule Gestaltung präsentieren den neuen Werbeträger rt-rappe der Hochtaunusschule. Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Sa Uhr

17 Seite 16 Kalenderwoche 4 SPORT-WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Der scheidende Kreisfußballwart Gerhard Koch gratulierte Kapitän Haris Sejdovic (TSV Vatanspor Bad Homburg) am Sonntagabend zum 2. Platz.Foto: gw intracht Frankfurt erwies sich erneut als zu stark Bad Homburg (gw). Zum zweiten Mal in Folge hat die Regionalliga-Mannschaft von intracht Frankfurt am Sonntag das Hallenturnier des Fußball-Gruppenligisten TSV Vatanspor Bad Homburg gewonnen. Neben dem Dinc & Yorgun-Cup 2012 verdienten sich die dlerträger durch den 5:1-ndspielsieg gegen das Team des usrichters noch satte 1500 uro Preisgeld. Der spielstarke Cupverteidiger vom Riederwald hatte am Sonntagabend kurzen Prozess gemacht und lag nach sechs Minuten nach Treffern von Dominik Schmidt sowie Lukas Zarges mit 3:0 vorn. Nach dem 4:0 durch Sascha Wolftert unterlief Dimitrij Nazarov ein kurioses igentor zum 4:1, ehe Torschützenkönig Mario Pokar kurz vor Schluss für den 5:1-ndstand verantwortlich zeichnete. Mit diesem überzeugenden rfolg revanchierte sich die kleine intracht zugleich für die einzige Niederlage beim diesjährigen Hallenturnier in der Sporthalle am Gluckenstein, die es in der Vorrunde mit einem 0:2 gegen Steinbach (gw). Der Frankfurter -Ligist DJK Schwarz-Weiß Griesheim hat das diesjährige Hallenfußballturnier des FSV Steinbach gewonnen. Im ndspiel um die 150- uro-prämie unterlag die Spvgg. Hattstein am Samstag in der ltkönighalle mit 1:2. Den dritten Platz, der mit 50 uro Preisgeld belohnt wurde, sicherte sich der FC 09 Ober - stedten durch einen 2:0-rfolg gegen den PSV ndspielgegner Vatanspor Bad Homburg gegeben hatte. Platz drei und 250 uro Prämie sicherte sich die U 23 von Kickers Offenbach, die im kleinen Finale gegen den -Ligisten FC Cosmos Koblenz durch Treffer von Samat lan und Jürgen Bufi mit 2:0 die Oberhand behielt. Bei der Siegerehrung, die vom scheidenden Kreisfußballwart Gerhard Koch sowie den Sponsoren Hasan Dinc und ngin Yorgun durchgeführt wurde, ist Salih Sahin (FC Cosmos Koblenz) zum besten Spieler gekürt worden und Tautvydas Toti Yazokas (TSV Vatanspor Bad Homburg) zum besten Torhüter. Die Torschützentrophäe bekam Mario Pokar vom Cupgewinner intracht Frankfurt. Vom Trio SG Westend Frankfurt, SGK Bad Homburg und Türkgücü Frankfurt, das sich am Samstag beim Qualifikations-Turnier die Teilnahme am Masters gesichert hatte, schaffte nur Türkgücü den inzug ins Viertelfinale. Das ndspiel am Samstag hatte die SG Westend gegen die SGK durch einen Treffer von Ljubomir Sesum mit 1:0 gewonnen. Griesheim wurde in Steinbach Sieger Blau-Gelb Frankfurt. Bei nur zwei Zeitstrafen in 24 Spielen ist das Steinbacher Hallenturnier bemerkenswert fair abgelaufen. Die Stedter hatten ein besonderes Kunststück vollbracht: Nach der 1:9-Klatsche im uftaktspiel gegen den PSV Blau-Gelb Frankfurt erreichten sie trotz einer negativen Tordifferenz von 14:16 mit drei Siegen in den nachfolgenden drei Spielen doch noch das Halb finale! Michael Mengel stand in Offenbach im Halbfinale TVB-Volleyballer feierten den ersten Sieg in diesem Jahr Hochtaunus (gw). In der Volleyball-Oberliga der Männer hat der TV Bommersheim am Samstag mit einem 3:1 gegen den TSV Brensbach in der Sporthalle der rich-kästner- Schule in Oberursel den ersten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Mit 16:8 Punkten steht das Team von Trainer Claude Weber in der Tabelle auf Rang drei und hat am Sonntag um 16 Uhr beim Spitzenreiter TV Biedenkopf (16:6) die Chance, zum Tabellenführer aufzuschließen. Ober-schbach (gw). usgelassene Freude herrschte am Samstag in der lbin-göhring- Halle, nachdem die Handballerinnen der TSG Ober-schbach vor knapp 500 Zuschauern das Gipfeltreffen in der 3. Liga West gegen den schärfsten Verfolger 1. FC Köln vor knapp 500 Zuschauern mit 31:28 (14:12) gewonnen hatten. Mit dem Sieg, der eigentlich zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war, haben sich die Pirates nicht nur für die 22:25-Niederlage im Hinspiel am 17. September in der Sporthalle der uropaschule revanchiert, sondern als Tabellenführer zugleich auch den Vorsprung an der Spitze gegenüber den Kölnerinnen auf vier Punkte ausgebaut. Der TV Beyeröhde, der am Wochenende gegen die HSG Sulzbach/(Leidersbach mit 35:23 gewonnen hat, liegt bereits sieben Punkte hinter der TSG Ober-schbach, sodass realistisch betrachtet nur noch die TSG Ober- Bad Homburg (gw). Bei den Tischtennis- Hessenmeisterschaften hat Mannschaftsführer Michael Mengel vom Oberliga-Spitzenreiter TTC Ober-rlenbach in Offenbach zusammen mit dem x-nspacher Jens Schabacker im Herren-Doppel im Halbfinale gestanden. Mengel und Schabacker mussten nach zwei Freilosen im Viertelfinale erstmals an die Platte und setzten sich dort mit 11:3, 11:3 und 11:9 gegen SG nspachs Mannschaftsführer Marc Rindert und dessen Partner Markus Hock (TGNieder-Roden)durch.ImHalbfinale war dann für Mengel/Schabacker gegen die top gesetzten späteren Hessenmeister Ruwen Filus und Patrick Franziska von der TG Hanau ndstation. rfreulich: Mit Michael Mengel, Julian Mohr (Gruppensieger mit 3:0 Siegen und 12:3 Sätzen) und Dominik Scheja (Gruppenzweiter mit 2:1 Siegen und 10:6 Sätzen) erreichten gleich drei Spieler des TTC Ober-rlenbach ebenso die erste Hauptrunde im Herren-inzel wie der für den TuS Kriftel startende Linkshänder Martin Schlicht aus Burgholzhausen. Die beste Platzierung einer Hochtaunus-Teilnehmerin im Damen-inzel erreichte Jennifer Jiang vom Oberligisten SGK Bad Homburg. Der Neuzugang der Kirdorferinnen erreichte durch ein 11:7, 12:10, 11:8 und 11:8 gegen Tabea Heidelbach (Kasseler SV uedamm) das chtelfinale und schied dort gegen Clarissa Benz (SV Darmstadt 98) mit 5:11, 13:11, 6:11, 6:11 und 6:11 aus. Im Damen-Doppel hatte SGK-Mannschaftsführerin nnette umüller zusammen mit Sile Cezanne (SV RW Walldorf) in der ersten Hauptrunde gegen Tina cker (VfB Holzhausen) und Lara Nohl (1. TTV Richtsberg) mit 7:11, 7:11, 11:13 und 9:11 in vier Sätzen das Nachsehen. Während der TTC Ober-rlenbach am Wochenende pausiert, bestreitet das Damen- Quartett der SGK Bad Homburg am Sonntag um 14 Uhr das nächste uswärtsspiel in der Oberliga Hessen beim Tabellenvorletzten TSV Nieder-Ramstadt. Vor einer ähnlichen Konstellation stehen die Volleyballerinnen der HTG Bad Homburg, die ihr nächstes Oberliga-Heimspiel am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule am Gluckenstein ebenfalls gegen den aktuellen Spitzenreiter 1. VC Wiesbaden II bestreiten. Die HTG-Damen weisen nach dem 3:1- rfolg am Samstag in schwege als Vierter 14:8 Punkte auf und Wiesbaden kommt mit einer Bilanz von 20:2 Zählern in die Kurstadt. Ober-schbach gewann vor 500 Fans mit 31:28 gegen Köln schbachund der 1. FC Köln für die Meisterschaft und den ufstieg in die 2. Bundesliga in Frage kommen. Bis dahin stehen allerdings noch elf Spieltage auf dem Programm, wobei Tabellenführer Ober-schbach am Sonntag um 17 Uhr zum Hessen-Derby bei der HSG Kleenheim in der Weidig-Halle in Langgöns-Oberkleen erwartet wird. Das Hinspiel endete am 25. September mit einem hauchdünnen 26:25-rfolg der TSG. Nicht nur deshalb wird TSG-Trainer cki Weber volle Konzentration anmahnen, um den fünften Sieg in Serie Realität werden zu lassen. Handball-Landesliga Mitte der Männer: TSG Münster II TSG Ober-schbach, HSG Hocheim/Wicker TSG Oberursel (beide Sa., 19.00); HSG Wiesbaden TSG Ober-schbach 40:38, TSG Oberursel TV Hüttenberg II 17:25. Sport in Kürze Badminton: Der BV Friedrichsdorf hat das erste Spiel des Jahres 2012 in der Hessenliga gegen den ungeschlagenen Tabellenführer 1.Frankfurter BC mit 2:6 verloren. m Samstag gastiert der BVF um 14 Uhr beim SFB Dortelweil II und am Sonntag um 10 Uhr beim 1. BV Maintal II. Basketball: Durch einen 76:65-rfolg in Dreieichenhain haben die Damen der HTG Bad Homburg die Tabellenführung in der Oberliga Hessen verteidigt. Boxen: Der BC Oberursel richtet am Samstag das erste Ranglistenturnier in diesem Jahr in der Turnhalle der Grundschule Mitte aus. Beginn ist um 15 Uhr, wobei der elfjährige Henry Froese vom BC sein Wettkampf- Debüt geben wird. Fußball: Die nächste Pflichtsitzung der Fußball-Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus findet am Mittwoch, 1. Februar, im Vereinsheim am Wiesenborn in Bad Homburg-Kirdorf statt. Beginn ist um Uhr, wobei sich die Jung-Schiedsrichter schon um 18 Uhr treffen. Fußball: Beim Wintercup-Turnier, das Gruppenligist FC Kalbach in der Zeit vom 30. Januar bis 5. Februar ausrichtet, sind folgende acht Mannschaften am Start: 1. FC 04 YB Oberursel, FC 06 Weißkirchen, SV Nieder- Weisel und intracht Oberursel (Gruppe 1) sowie FC Kalbach, FC 09 Oberstedten, Spvgg. 05 Oberrad und die SG nspach (Gruppe 2). Fußball: Beim stellvertretenden Kreisjugendwart und -Jugend-Klassenleiter Hermann Diehl hat sich die Handy-Nummer geändert: Turngau Feldberg: Unter dem Motto Tanzen kann jeder findet am kommenden Samstag, 28. Januar, im Sportheim des TuS Weilnau in Weilrod-ltweilnau ein Lehrgang statt, der um 14 Uhr beginnt und gegen Uhr endet. (gw) Die Ober-schbacherin Mandy Rauch war nicht nur wegen ihrer neun Tore (hier das 28:23) eine der herausragenden Spielerinnen beim 31:28 gegen den 1. FC Köln.Foto: gw

18 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 17 Bingenheimer ist die beste Schuhmacherei in Südhessen Oberursel/Seulberg (ach). Thomas Bingenheimer aus Oberursel ist mit seiner Schuhmacherei in Seulberg zur besten Schuhmacherei der Innung Südhessen 2011 gekürt worden. Stellvertretender Innungsmeister Wolfgang Lenz hat ihm in der Werkstatt die Urkunde verliehen. Bingenheimer ist der rste, der sich über diese uszeichnung freuen darf, denn sie wurde erst im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. ntstanden ist die Idee bei den regelmäßigen Schuhmachertreffs der Innung. Wir besuchen uns gegenseitig, versuchen voneinander zu lernen und für den eigenen Betrieb zu übernehmen, was andere Kollegen besser machen, so erklärt Bingenheimer das Ziel der Zusammenkünfte. Dabei sei der Gedanke aufgekommen, man könnte sich doch gegenseitig beurteilen, um den nreiz zu erhöhen, immer besser werden zu wollen. Genau dieser Punkt macht den Preisträger besonders stolz auf die erste uszeichnung. Nicht irgendjemand, der sich theoretisch überlegt, wie praktisch alles sein müsste, sondern Leute, die die rbeit kennen, geben ihr Urteil ab. Dazu laden Betriebe, die sich um die uszeichnung bewerben, in ihre Werkstatt zur Besichtigung ein, lassen sich über die Schulter gucken und erzählen dabei von Betriebsabläufen, Besonderheiten und der Geschichte des Betriebes. nschließend werden bei einem gemütlichen ssen in einem Restaurant die Gespräche weiter vertieft. Normalerweise! Ich habe das Glück, dass meine Werkstatt recht geräumig ist und davor ein großer Hof zur Verfügung steht, sagt Bingenheimer. r stellte ein Partyzelt auf, fand in T-Mobile, seinem Partner für moderne Kommunikationssysteme, und in seinem Offenbacher Lederlieferanten Sponsoren für Grillgut und Getränke, steuerte mit seiner Frau Petra und den ltern Karl-Heinz und Gabriele Bingenheimer, die über der Werkstatt wohnen, ein paar Salate bei und konnte so die gestrenge Jury in absolut entspannter tmosphäre empfangen. Dennoch guckten die Kollegen und weitere Interessierte, zusammen über 40 Personen, genau hin. Sie zeigten sich beeindruckt von der ständigen Weiterentwicklung der Schuhmacherei Bingenheimer, die seit über 75 Jahren in Familienbesitz ist und Thomas 2008 von seinem Vater Karl-Heinz übernommen hat. Punkte sammelte der Gastgeber vor allem mit seinen modernen Kommunikationsmöglichkeiten. Hervorgehoben hat die Jury insbesondere auch die kundenfreundliche inrichtung seines Ladengeschäfts ebenso wie seinen exzellenten Service, seine meisterhafte Schuhzurichtung und den fachmännischen inlagenbau. Bingenheimer freut sich über den rfolg und will sich dem Wettbewerb auch dieses Jahr wieder stellen: Ich muss doch meinen Titel verteidigen. Senioren treffen sich in Weißkirchen Weißkirchen (ow). Die Weißkirchener Senioren treffen sich immer mittwochs im Seniorentreff im alten Rathaus in der Urselbachstraße 59. m 1. Februar gibt es für drei uro von 9 bis 12 Uhr ein gemeinsames Frühstück sowie von 15 bis 17 Uhr den Spieletreff. m 8. Februar heißt es Spiele und Unterhaltung von 9 bis 12 Uhr. Dabei sein ist alles, wenn es um 9.45 Uhr 3000 Schritte für die Gesundheit gibt. Nachmittags darf man schlemmen bei Kaffee und Kuchen sowie Gedichten aus der Schulzeit. m 15. Februar wird um 9 Uhr mit Spielen, Unterhaltung sowie dem Spaziergang am Vormittag begonnen, während es ab 15 Uhr das offene Singen mit Schlager-Potpourri gibt. m schermittwoch, 22. Februar, trifft man sich nach nmeldung, Tel (bis 17. Februar), zum Heringsessen. Um 12 Uhr geht es los und kostet fünf uro. Spiele, Unterhaltung sowie dem Spaziergang am Vormittag gibt es auch am 29. Februar, dem sich der Spieletreff um 15 Uhr anschließt. Ich-du-er-sie-es -Porträts von Giorgio Gocci in der Bücherei Oberursel (ow). Vom 26. Januar bis 14. Februar sind in der Galerie der Stadtbücherei, ppsteiner Straße 16-18, die ich-du-er-siees -Porträts von Giorgio Gocci ausgestellt. Die Vernissage findet Samstag, 28. Januar, um 19 Uhr statt. Porträts, bbildungen von Menschen, kennt jeder: Berühmte Persönlichkeiten der Geschichte hängen in Museen und begegnen einem in den Geschichtsbüchern. usstellungen und Bildbände zeigen prominente Politiker, Schauspieler, Künstler, Musiker, Sportler und andere. Die Porträts von Giorgio Gocci zeigen dagegen ganz normale Menschen, Menschen wie ich, du, er, sie oder es. Doch diese Bilder sind nicht weniger spannend als die der Prominenten. Jeder Mensch ist schließlich eine interessante Persönlichkeit. Und die Fotos erzählen zusätzlich etwas über die bgelichteten. Jede Person hat für ihr Porträt einen Gegenstand mitgebracht, der etwas über ein besonderes Interesse, Hobby oder eine Leidenschaft aussagt. Diese Tradition alter Gemäldeporträts, in denen der Bürgermeister symbolisch den Schlüssel zum Stadttor in der Hand hält, der Tuchhändler in feinste Stoffe und Spitze gehüllt ist, der Geograf seine Karten studiert oder der König die Reichsinsignien zeigt, hat Giorgio Gocci in seinen Fotos aufgegriffen und in die heutige Zeit übersetzt. Um die Individualität jeder einzelnen Person zu zeigen und zu unterstreichen, sind alle Fotos auf die gleiche Weise, mit dem gleichen Licht, im gleichen usschnitt aufgenommen. Nichts lenkt ab von dem Menschen, der den Betrachter freundlich und direkt aus seinem Porträt anschaut. Vor fünf Jahren habe ich begonnen, die Menschen um mich herum zu fotografieren, zuerst die Familie, dann Freunde, Freunde von Freunden, Bekannte, Kollegen und Geschäftspartner. So ist eine sehr interessante Serie von mittlerweile 50 Porträts entstanden, die weiter wächst. Für jedes Foto nehme ich mir jedes Mal sehr viel Zeit, um ein authentisches Porträt zu erhalten. Das sieht man meinen Fotos an, kommentiert der Fotograf. Thomas Bingenheimer (links) nahm die hrung aus den Händen des stellvertretenden Innungsmeisters Wolfgang Lenz entgegen. Mit dabei waren Georg Harz von der Innung sowie Gabriele Bingenheimer und Karl-Heinz Bingenheimer (rechts). Beim Taunus-Karnevalszug bleibt der Holzkohlegrill aus Oberursel (ach). Die Zeiten mit Bratwürstchen vom Grill des Country- und Western- Clubs (CWC) scheinen beim Oberurseler Karnevalsumzug endgültig Vergangenheit zu sein. Offenes Feuer von Holzkohlegrills oder ähnliches Feuer, bei dem Funkenflug entstehen könnte, ist verboten, teilte die Stadt am Montag mit. lle Jahre wieder freuten sich Tausende Zugbesucher auf das deftige Häppchen zwischendurch, an dem man sich zuerst die Finger und dann genüsslich den Mund verbrannte. Doch alle Jahre wieder gab es auch Streit über den Western-Grill. Beim Verbrennen von Holzkohle könne es Funkenflug geben, der Perücken und Kostüme von Teilnehmern und Zuschauern aus leicht entflammbaren Materialien treffen könnte, so die rgumentation der Gegner und nun auch der Stadt. ine Gefahr könne nicht ausgeschlossen werden. Der Country- und Western-Club hielt die vergangenen Jahre immer dagegen, so schnell sei der Grill nicht unterwegs, dass Funkenflug vom Fahrtwind entstehen könne. Wenn stärkerer Wind oder Böen drohten, sei der Grill immer gelöscht worden. Unter den Grillern und Würstchen-Verteilern des CWC seien außerdem immer erfahrene Feuerwehrleute, die drohende Gefahren abschätzen könnten. Bisher sei es zu keinem Zwischenfall gekommen. Dennoch scheint der Standpunkt der Stadt nun festzustehen. Da keine grundsätzlichen Bedenken gegen offenes Feuer beim Zug bestehen, wird als lternative die Nutzung eines Gasgrills vorgeschlagen. Das geht ja nun gar nicht, sagt CWC-Vorsitzender Karl-Heinz Paul. uch wenn in der Fassenacht viel Narretei denkbar sei, kämen für einen Country- und Western- Club Cowboys, die mit Gas grillen, nicht in Frage. Das ist einfach nicht stilecht. Zudem halte er die Risiken bei einem Gasgrill nicht unbedingt für geringer. Wenn sich trotz umfangreicher Sicherungsmaßnahmen beispielsweise auf dem Kopfsteinpflaster am Marktplatz die Halterung der Flasche löse und beim Rausfallen der Verschluss beschädigt werde, geht das Ding ab wie eine Rakete. Natürlich werde sich der CWC dem Grillverbot fügen und am Oberurseler Zug nur als Gruppe in historischen Kostümen teilnehmen. llen, die Lust auf ein Würstchen haben, rät er, am Fastnachtsdienstag zum Zug nach Oberhöchstadt zu kommen: Dort haben wir die Genehmigung für unseren Grill. Schon im letzten Jahr hieß es Feuer aus beim CWC, in diesem Jahr werden die Besucher des Taunus-Karnevalszugs ebenfals keine leckeren Mini-Würstchen bekommen. KLINNZIGN von privat an privat dfrdfw Telefon Gewerbegebiet n den Drei Hasen Oberursel NKÄUF lte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ lte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, bz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Briefmarken, Postkarten, Briefe, Sammlungen verschiedener Länder gesucht. Insbesondere China, Russland, Japan (alt), Deutschland (neu ab 2002). Zahlung in bar. Tel / Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum ufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, bzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, lben u. Bücher usw. Tel / Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, nsichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Privat sucht Briefmarken- und Münzsammlungen oder auch ganze Nachlässe, Bund Berlin, D. Reich, sien, Schweiz, Frankreich usw. Tel. 0172/ Kaufe Pelze, alten Modeschmuck, Teppiche, Porzellan, ntiquitäten. Garantiere seriöse Kaufabwicklung. Tel.: 0176/ lektro-standherd u. Kühl-/ Gefrierkombination (mögl. um 140 cm/h) gesucht. Tel. 0176/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Zahle 500 für jede Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber Tel.: ältere Käthe-Kruse-Puppe. 70er J. Design Tel. 069/ Privater Sammler sucht: ntike nkauf von Gold, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Silber u. ntiquitäten deltrödel Schulgasse Idstein nkauf von großen, alten, auch defekten Ölgemälden. Tel.: Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. inzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Kaufe Pelze jeder rt sowie Schmuck und Silber. Hausbesuche nach Vereinbarung. Tel (bis 18 Uhr) UTOMRKT BMW BMW 520I Touring, Z 07/2001, KM, TÜV 01/13, utom., Xenon, Klimaautom. 8-fach bereift, Radio/CD usw. Preis 5.600, VB. Tel. 0178/

19 Seite 18 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 KLINNZIGN von privat an privat PKW GSUCH Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, udi, VW etc. auch Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman utomobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende GRGN/ STLLPLÄTZ Scheune, Garage o.ä. zum Unterstellen eines neuen Wohnwagens gesucht. Tel. 069/ Stellplatz HG-Innenstadt (Schöne ussicht) zu vermieten, 60/Monat. Tel / HG inzelgarage am Rathaus ab sofort, VB 90. Chiffre OW 0402 Tiefgar., Bad Hombg., Haingasse 10, zu verm., mtl. 50. Tel / Garage zu vermieten. Kronberg/ Schönberg, lbanusstraße nähe ltkönigschule. 60,- /Mt. Tel /66363 BKNNT- SCHFTN Wir (47 w / 53 m) suchen unternehmungslustige Leute für alles was Spass macht (kein Sex) im Raum Bad Homburg (Fahrrad fahren, Kino, Theater, gemeinsames Kochen, Spiele bende, Sauna, Wassersport (segeln, Motorboot - nfänger). Tel.: Schluss mit dem lleinsein Sie wünschen sich einen Menschen für eine harmonische Vertrautheit? Für eine feste Beziehung? Für eine Freundschaft bei getrenntem Wohnen? Informieren Sie sich kostenfrei. Der gemeinsame Weg Tel.: /w/165 Lebensfrohe, humorvolle, literaturbegeisterte, sportliche, kreative und sehr kultivierte Dame mit Terrier wünscht sich einen passenden Herren zwischen 50 u. 60 J. mit dem man Pferde stehlen, ins Theater gehen oder alle Kontinente bereisen kann. Wenn Du tierllieb, aufrichtig und weltoffen bist und dich eine treue Partnerin fürs Leben erfreuen würde, dann schreibe mir bitte mit Foto. Chiffre KW 04/01 SI SUCHT IHN lis., 56 Jahre, Witwe, bin eine fröhliche Frau mit fraulicher Figur, liebenswert u. humorvoll. Ich möchte im neuen Jahr nicht mehr alleine sein. mpfinden Sie auch so? Ich möchte dir eine treue liebe Partnerin werden und vieles zusammen tun. Die Liebe neu erleben und unser spätes Glück nicht verpassen denn durch die Liebe bleiben wir jung. Welcher nette ehrlicher Herr mit PKW, ab ruft mich an? Ich warte auf dich ab 17 Uhr. Tel / nna, 61 J. Krankenschwester i. R., eine blonde, attraktive u. gutsituierte Frau. Sie kocht u. backt gerne, liebt Gartenarbeit u. kann überall zupacken. Bei Sympathie ist sie umzugsbereit. Vermissen Sie ebenfalls Nähe u. Geborgenheit? , Der gemeinsame Weg Renate, 73/159, häuslich, fl eißig u. herzensgut. Sie hat eine schöne weibliche Figur, liebt ein gemütliches Heim u. sehnt sich nach Geborgenheit u. Streicheleinheiten. Sind Sie ebenfalls alleinstehend u. oft einsam? Dann haben Sie Mut u. rufen an? , Der gemeinsame Weg R SUCHT SI Möchte eine sympathische liebe, schlanke Mittfünfzigerin näher kennenlernen. Chiffre: KW 04/02 hem. sehr erfolgreicher Unternehmer u. heutiger noch jung gebl. Frührentner 65J. alt, 1,90, NR, völlig ungeb., m. vielen Hobbys wie Reisen, Sport u. Natur sucht eine Partnerin gerne auch jünger, usländerin angenehm, für gem. Unternehmungen u. zu einem glücklichen Lebensabend. Chiffre: KW 04/03 Jungegebl. Kaufm. nf. 70. r ist ein Mann der gerne lacht, unkompl. u. rücksichtsvoll, nicht mehr ganz schlank, dafür aber gesund u. vital mit besten Umgangsformen. r weiß, was sich gehört u. mö. vorerst jem. zum Reden u. usgehen. Mehr von ihm unter , Der gemeinsame Weg, Heidi, 67/166, verw., liebevoll, hilfsbereit, ehrlich, zärtlich mit vollbusiger Figur. Sie fährt uto u. ist aus dem Taunus. In meinem lter ist es schwer, einen guten Mann kennenzulernen. Welcher Mann ist ebenfalls alleine? , Der gemeinsame Weg. uch Sa. + So. Unterricht Lernen Sie singen oder gut sprechen! Gesangspädagogin bietet entsprechenden Unterricht für MTK und Hochtaunuskreis. Tel ndlich nglisch meistern! ffi - zientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / ndlich Französisch in ngriff nehmen! Neuanfang mit rfolgs - garantie. Renate Meissner, / utomarkt Deckungskarten / evb für PKW/LKW: FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein BTRUUNG/ PFLG HÄUSLICH PFLG Biete Krankenpflege und Betreuung Tag oder Nacht. Zuverl. Deutsche Krankenschwester, ltenpflegerin, NR, mit langj. rfahrung, beste Referenzen, sucht in Privathaushalt neuen Wirkungskreis. Tel / (B) ltenpflegehelferin, Deutsch, mit guten Referenzen, betreut Sie 2-3 mal in der Woche 3 Std. PKW vorh., mache auch inkäufe. Tel / B vorh. Ich suche für meine 94-jährige Mutter in Kronberg einen flexiblen Menschen, der sie 1 bis mehrmals in der Woche betreut, jeweils für einige Stunden. - rfahrung in Betreuung oder Pflege erwünscht. Gerne Krankenschwester/Pfleger, ltenpfleger/in, Student/in oder Künstler/in. Chiffre: KB 04/2 Seniorencura24 Pflegeagentur 24h-Betreuung zu Hause sozialversichert & preiswert Telefon / pflegeagentur.de Betreuung 24 Std. zuhause Wir vermitteln qualifiziertes Betreuungspersonal WMC Weiss Management Consult Tel / Mobil 0172 / KINDRBTRUUNG Fröhliche Familie mit 3 Kindern (4/7/9) in Bad Homburg sucht liebevolle, motorisierte Kinderbetreuung und Haushälterin an zwei vollen Tagen die Woche. Bei Interesse freuen wir uns zwischen 9 und Uhr auf Ihren nruf unter: Tel / Liebevolle, fröhliche und pädagogisch erfahrene Kinderfrau für unsere Mädchen (1 und 6 Jahre) nach Ke-Hornau für 1-2 Tage/Woche gesucht Liebevolle Tagesmutter (Bundeszertifikat) in Glashütten betreut Ihr Kind von 0-3 Jahren in Teilzeit bzw. Vollzeit bei sich zuhause. Großes Haus, Garten und viele Spielgeräte vorhanden. Zeitlich flexibel und günstige Konditionen. Tel / IMMOBILIN- MRKT GRTN/ GRUNDSTÜCK Suche in Kronberg o. Umgebung Schrebergarten mit Hütte oder freistehende Hütte; trocken mit Stromanschluß und beheizbar. Kauf oder Miete. Tel. 0175/ IMMOBILIN- NGBOT 3-Zi.DG-TW mit besonderem Wohnflair in zentr. Lage von Oberursel/OT Oberstedten; 58,5 m 2 Wfl. (51 m 2 nach WflVO wg. Dachschräge); kleiner Wintergarten; Tgl. Bad; offene Dachschräge / dadurch großzügig und urgemütlich; VP 127 T ; von Priv. an Priv.; Tel.: 06081/57585 nach 18 Uhr Wohnen? Oder Leben? Von Privat in Friedrichsdorf, schnuckeliges Haus, 3 Zi., Gäste-WC, Garten, Grundstück 254 qm, umfangreich saniert, ,. Infos kommen gerne vorab per Mail. Tel / Vermieten? Verkaufen? Finanzieren? ImmoFra GmbH Königstein Südfrankreich, Bastide 17. Jhdt, mediterraner Parkähnl. Garten, nahe Meer, modern Lifestyle in raditionellen Gemäuern, perfekt renoviert. Schwimmbad, Weinberge möglich Tel. 089/ / IMMOBILIN- GSUCH Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Grundstück/Haus Bad Homburg gesucht. Grundstück ab 900 qm. Tel / Suche Wohnung zum Kauf in Bad Homburg qm, 3 4 Zi., TGL- Bad, DG/Penthouse, Balkon/Dachterrasse, Kein Hochaus, kein Makler. Tel Älteres, solventes hepaar sucht in Kronberg (auch Ohö.) 2,5 3-Zi.- Whg. zum Kauf, ab ca. 80 m 2, G oder höher mit Lift (keine Treppen). Wunsch: Tgl.-Bad, G-WC, Garage/TG. Tel / Kleine Familie 3 Personen, sucht Haus zu kaufen, von Privat, vorzugsweise in Oberursel, Taunus und Vor-Taunus. Wohnfläche 180 m 2, Tel. 0173/ Dringend: Hyundai-Fam. sucht ab 4-Zi.-Whg. oder Haus im Hochtaunus, bis 1.800, kalt. Intern. Manager sucht ab 4-Zi.- Whg. Oberursel, Nähe von FIS, bis 1.700, kalt. Tel Von Privat gesucht: FH/DHH, renovierungsbedürftig in guter Lage, bevorzugt Königstein, Kelkheim, Kronberg, Sulzbach, Bad Soden Tel LGRRUM Lagerstellplätze zu vermieten f. Möbel, Hausrat, Reifen usw., 1,5 cbm nur 12,50 monatlich in Oberursel-Süd. Tel /53095 MITGSUCH Familie mit Kind und Hund sucht 5-6 Zi.-Haus/Whg. in Steinbach o. Umgebung, mit Garten bis 1.000, kalt. (Kein Makler). Tel. 0172/ , Belohnung. Familie mit kleinem Hund sucht 3-4 Zim.- Whg./Haus in Oberursel mit Blk./Garten, zum o. früher ab 70 qm, bis 750, kalt, Tel. 0177/ Berufstätig mit Katze sucht zum o. früher ca qm, mind. 2 Zi., Warmmiete ca. 500,, mit b. für Roller, Oberursel + Umkreis 8 km. Keine Provision. Tel. 0541/ ab 16 Uhr Wir suchen 3 4-ZW, qm mit BK, Blk., Laminat, Rolläden, 2 Stellpl., ab in B. Hbg./ Frdf. Bis uro. Tel / B Suche Raum in Bad Homburg ab 30 qm für Yoga o.ä., Mitnutzung möglich; Tel Ärztin sucht kleines Haus in Oberursel zur Miete, sehr gerne Fachwerk bis 1000,, ab Chiffre OW 0403 Fachärztin mit 2 Kindern sucht von privat 3 4-Zi.-Haus/Wohnung in HG, von m 2 bis 800, warm, BK, Terrasse.. Tel / Suche 2 ZKBB o. Terr. ab 45 m 2 Raum Oberu./Bad Homb., z o. später. 500 w. gerne a. inliegerwohn. übernehme Gartenarbeit o. Kinderbetr. Tel. 0173/ Neues Zuhause in und um Oberursel gesucht: 3 Zi., mit Wohnküche, Balkon mit ussicht, Bad mit Badewanne; provisionsfrei; max. 650 kalt. Tel Familie sucht in Kronberg Oberhöchstadt 3-4 ZW ab 90qm, evtl. Garten, Tgl.-Bad, Wasch-/Trockenraum, Keller, Parkplatz/Garage, Warmmiete ca. 1000,-, Tel. 0176/ Suche PKW Stellpl. in Kö. nähe m llersprudel u. delhaidstr. zu mieten od. kaufen. Tel VRMITUNG Von Privat an Privat, Renov., 65 m 2 Wohnung, 2 Zimmer, Bad mit Toil., ohne BK, nschlüsse vorhanden, auch als Büro in Bad Homburg zu vermieten. Tel. 0151/ Betreutes Wohnen in 3-ZW Neubau, F-Riedberg, MM NK, von priv., NULL Prov. Tel / BH/Ober-schbach: 2 Zimmer (ca. 60 qm), Küche, Bad, Dachboden, kein Balkon, gute Verkehrsanbindung. Von Privat, 500,, 160, NK, 3 KM Kaution. b Uhr. Tel. 0177/ Oberursel-Oberstedten, 3 Zi, Kü, Duschbad, ca. 63 m², Waldnähe, ruhig, an max. 2 Pers., 550 Miete NK.-- Tel. 0170/ (ab 18 Uhr) Oberursel: Helles 1-Zi.-partement, vollmöbliert, Single-Küche, Tageslichtbad mit Dusche und Toilette, U-Bahn-Nähe, Parkplatz, Fahrradabstellplatz, ca. 25 qm, teils mit Balkon. Inkl. aller Umlagen 530,-. Kaution 2MM. Tel , Schöner Wohnen in Kirdorf ab: einziehen, wohnen und genießen. Komplett möblierte 2 Zi., 55 qm, voll ausgestattet, Küche inkl. Geräte, Flachbild TV, Internet, neues Bad, Waschmaschine neuw., Mtl NK. Tel ( ) b. 1.3 Provisionsfrei HG-Ober-rlenbach 2,5 Zi., inbauküche, Bad mit Dusche und Wanne ca. 77 qm, Terrasse 22 m2 Feldrandlage, Taunusblick, 695 kalt Umlagen + 2 MMKT. Tel.: 06172/ Zentr. Lage, 1 Zwg., keine BK, Duschbad, Balkon, Speicher, ca. 40 m2, Laminat, renov. frei, 385, + NB, + KT. Tel / Zi.-Whg., 3. OG, in Steinbach/Ts., ruhige Lage, 82 m 2, BK, Balkon, gr. Diele, ab o zu verm., 560 kalt Uml. Tel / ZW, 49 qm, rdgesch., in BH/Kirdorf, Laminat, Bad/BW, gr. Balkon, von privat, 450,, 150, NK. 2 KM Kaution. Tel / Oberursel, 2 Zimmer, ca. 63 qm, UG, TB, BK, KM 580 uro zzgl. NK/Kt. Tel / Königstein Kernstadt, kl. Büro, 3 Zi., ca. 49m 2, barrierefrei, m. WC u. Pantry-Küche zu verm., 390,- + NK+ 3 MM Kt. Tel / Bad Soden, 3 Zi.-Wohnung, ca. 84m 2, Balkon, neu renoviert, in guter Wohnlage, zentral, 740,- + Umlagen. Tel. nach 16 Uhr /29178 Königstein, moderne Büros ab 20m 2, zentrale Lage, ab 190,- Tel /5485 Königstein-Stadtmitte, Gewerberäume-Büro ca. 65 m 2, 1. Stock, sofort frei, 550,- + NK + Kt. 1 Pkw- Stellplatz 40,- Tel /1500 Glashütten 1, luxuriöse Wohnung zu vermieten. 3 Zi., Kü., Wa.-Bad, offener Kamin, Kaltmiete 620,- + NK/Kt. von priv. Tel / Kronberg-Oberhö. 2 Zi.-Wo. 74m 2, gute Wohnlage, gr. Balkon, Parkett, neues Bad, kompl. renoviert, 720,- + Uml./Kt. Tel / Top 2 Zi.-Maisonette-Whg., Kgst.- Schneidhain, 50m 2, traumhafte Lage, 16m 2 Balkon, möbl., 785,- inkl. NK, Internet, Tel., Strom, Pkw-Platz, v. Priv. Tel. 0178/ Kelkheim: Zimmer an Herrn in NR- WG, großzügige Whg. (möbl.) mit Kamin u. Terr., gem. Wohnzi., WoKü etc. Nähe Bahn/Bus, Parkpl. vorh., Tel. (ab 28.1.) /3455 Suche Nachmieter für ruhige, helle, gemütliche 3 ZW, inbauküche, Tageslichtbad in der ltstadt von Kronberg. Miete inkl. NK: 590,- Tel. 0163/ Repräsentative Wohnhaushälfte, OT Schönberg sehr ruhig ca. 160m 2, Garage im Haus, hochwertige usstattung Parkett u. Steinböden, 2 Bäder incl. Sauna, Balkon u. Terrasse, Bulthaupt inbauküche off. Kamin, larmanl., nicht einsehbarer kl. Garten, frei ab 4/ ,- pl. U/K Tel. 0172/ Kgst.-Stadtm., 1 Zi. (teilm.) 360,- warm. Tel. 0176/ FRINHUS/ FRINWOHNUNG Cuxhaven gemütliche 2-Zi.-Fewo., Seeblick, strandnah, Schwimmbad und Sauna im Haus, Nichtraucher. Tel / Bayer. Wald, 2-Zi pp., 40 + Balkon 10 qm: usf. Doku. --Tel. 0176/ oder Urlaub. Viechtach@googl .de Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und ckernförde, 3-Sterne. usstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River rne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, ngler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. uskunft unter -Mail: dolf.guba@bleiguba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer nhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler usgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, ngeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- UR pro Übernachtung) Infos: Tel / NCHHILF Qualifizierte Nachhilfe, Hausaufgabenbetr., biturprüfungsvorber. in Mathematik, Chemie und ngl. durch Dipl. Math. auch an W und in den Ferien im Raum Bad Homburg, Oberursel, Königstein, Bad Soden. Tel. 0160/ Qualifizierte Nachhilfe, von Dipl. Pädagogin für Grundschulkinder in Oberursel(uch LRS, Deutsch als 2.Sprache). Tel.0179 / STLLNMRKT STLLNNGBOT Suche Koch oder Mitarbeiter mit Küchenerfahrung zur ushilfe (2 3 Tage/abends) für Restaurant in Bad Homburger Innenstadt! Gute Bezahlung! Bewerbungen an: kochmituns@web.de Zuverlässige Putzhilfe aus Oberursel ins Rosengärtchen gesucht. 3 Std. wöchentlich. Tel / ab 20 Uhr Wir suchen deutschsprachige Haushaltshilfe für 2 x 4 Std. pro Woche. Sie sollten im Raum HG u. Nieder-schbach mit eigenem KFZ mobil sein. Beschäftigung auf Rechnung o. Minijob. Bei Interesse Tel (B). Schreibkraft stundenweise in Büro in Kronberg-Schönberg gesucht. Tel. 0151/ Unternehmerhaushalt (eine Person) sucht vertrauensvolles Paar für alle rbeiten eines Haushalts. Für ihn: Reparaturen und Installationen. Für sie: Reinigung und Pflege hochwertiger Wäsche und Schuhe, Reinigung einer wenig benutzten Wohnung. Für beide: Besorgungen aller rt. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Chiffre: KB 04/1 Suche nette und zuverlässige Hilfe für privaten 2-Pers.-Haushalt in Kelkheim-ppenhain, 1x wöchentlich ca. 3 oder 4 Std. Tel / Freundliche zuverlässige deutschsprachige Hilfe für zwei benachbarte Haushalte nach Ke-Hornau gesucht (putzen, bügeln, waschen, evtl. Kinderbetreuung), 13h/Woche Tel STLLNGSUCH ntrümplung-räumung-ntsorgung-haushaltsauflösung-brissarbeiten- kl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell+ sauber, auch kurzfristig. Tel 06171/4251. od. 0171/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen, macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fußboden verlegen, Fassade usw. Hochwertig, schnell und günstig. Tel. 0176/ Zuverl. Pol. Handwerker sucht rbeit, z.b Fliesen, Verputzen, Malen, Tapezieren, Trockenbau, Bodenverlegung, Möbelmontage. Tel. 0152/ Zuverl. Pol Handwerker mit Referenzen sucht Renovierungsarbeiten aller rt. Profi, Tapezieren, Streichen, Fliesen, Fußboden. Tel. 0151/ ltenbetreuung: rfahrene polnische ltenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und rbeitspapieren sucht Stelle. Tel / o. 0171/ Zuverlässige Frau mit Referenzen sucht rbeit in Privathaushalt und Büro. Tel. 0176/

20 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 19 KLINNZIGN von privat an privat Junge Frau, 29 J., sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt. Tel. 0177/ Zuverl. Handwerker (gelernter lektriker) sucht Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller rt. Profi! uch Küchen uf- und bbau und IK Möbel. Tel. 0177/ oder 06171/ Profi., Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Laminat, Parkett. Tel / Zuverlässige Frau sucht rbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Poln. Handwerker sucht rbeit als: Fliesenverleger, Natursteinverleger, Bodenleger, Maler, Tapezierer, Renovierer. Tel. 0157/ Deutschsprachige Frau mit rfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel / Gelernter Maler-,Tapezierer-, Bodenverleger - sucht rbeit! Tel.: 0177 / Nette Frau sucht Stelle in Privathaushalt, Putzen, Bügeln, mit Referenzen. Tel. 0177/ Ich suche Stelle in Privathaushalt, Putzen, Bügeln, mit Referenzen. Tel / Sekretärin, 52 J. sucht Teilzeitstelle, gerne auch als Privatsekr., Z flexibel. Chiffre OW 0401 Zuverlässige nette Frau sucht Stelle in Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln oder Büro und Treppenreinigung, für Privat oder mit Papieren. Tel / Renovierung aller rt! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesenverlegen und Umzüge. Tel / , 0176 / Phillip. Staatsbürgerin sucht Stelle bei pflegebedürftiger Person. Tel / , Handy / Putzfrau sehr zuverlässig, pünktlich und sauber hat noch Termine frei. Tel.: / Fleißige und erfahrene Frau aus Polen sucht rbeit als Haushaltshilfe und Büroreinigung. Tel / in ausgelernter Fliesenleger mach bei Ihnen zu Hause alle Fliesenarbeiten und kleine Renovierungsarbeiten. Tel / Nette zuverl. Frau mit Deutschkenntnissen sucht Putzstelle in Oberursel oder näherer Umgebung, von 17 Uhr. Tel / Zuverlässige, nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel / Ich wohne in Kronberg, biete Putz- u. Haushaltshilfe in Kronberg u. Umgebung. Bin sehr gründlich u. zuverlässig. Tel o. mobil: 0151/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Reinigung, Büro, Treppen, Praxiseinheiten & Gewerbe, Winterdienst Tel. 0177/ Deutsche Haushaltsperle hat noch freie Kapazität im Raum Königstein u. Kronberg und Umgebung. Tel. 0174/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Poln. Handwerker sucht rbeit als: Fliesenverleger, Natursteinverleger, Bodenleger, Maler, Tapezierer, Renovierer. Tel Biete Büro- und Praxisreinigung auf 400,- Basis außerhalb der rbeitszeit. Schlüsselobjekt. Tel. 0173/ rfahrener poln. Handwerker sucht rbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner übernimmt Baumfällungen u. Heckenschnitt, verlegt Platten u. Pflastersteine. Tel. 0176/ Kompl. Renovierungen aller rt machen 2 erfahrene und zuverlässige Männer aud Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 0152/ Haushaltshilfe sucht Stelle zum putzen u. bügeln in Bad Homburg u. Oberursel. Tel. 0176/ Zuverlässiger poln. Handwerker mit Referenzen, Renovierungen aller rt (Fliesen, Fussboden, Tapezieren usw...) Tel / Suche Putzstelle (putzen und bügeln) Tel. 0157/ Fliesen komplett. Bad briss. Renovieren. Tel. 0151/ Deutschsprachige Frau sucht Stelle: Treppenhaus und Büroreinigung. Tel. 0178/ oder 06173/ Junge Frau mit rfahrung sucht Stelle in Privathaushalt. Referenzen vorhanden, gerne auf Rechnung, Tel /998868, 0173/ Ich bin sehr fleißig, absolut zuverlässig u. sehr loyal jun. Frau mit rfahrung. Ich suche rbeit in Privathaushalt in B. Homburg, Oberursel u. Umgebung. Ich spreche nglisch Tel. 0176/ TIRMRKT Urlaub??? Und wohin mit dem Hund? Gern nehmen wir ihn in unserem Privathaushalt (Usinger Land) auf. Tel. 0151/ Tierisch gut versichert: Tierarzt, OP, etc. FinanzFiliale Wiesbadener Str. 36a Königstein Wir, wohnhaft in Hg-Stadtmitte suchen für unsere alte, sehr liebe La - bradorhündin eine liebevolle Betreuung - bei Ihnen zu Hause- für die Ferienzeiten und gelegentlich am Wochenende, wenn wir verreist sind. Tel / eher abends. Nehme Katzen in liebevolle Urlaubs-Pflege. 300 m 2 Freigeh., beh. Haus. Rüsselsh. Tel / UNTRRICHT Tango rgentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller instieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Keyboard-Unterricht für nf. und Fortgeschr. jeden lters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Italienisch lernen? Non c é problema! rfahrener Lehrer erteilt priv. Unterricht auch bei Ihnen zu Hause. -Mail: a.cassanelli@web.de Klavier spielen mit Spaß und rfolg. b 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Neue Bauchtanzkurse im Louisencenter Bad Homburg. Tel. 0179/ oder Diplom. Spanisch-Lehrerin (Muttersprachlich) erteilt Unterricht inzel, im kleinem Gruppen und Nachhilfe. Tel /450289, Handy 0172 / Deutschunterricht für rwachsene auch Business, und Jugendliche. German tuition by experienced German teacher. Tel Konzertsängerin erteilt Gesangunterricht in allen Disziplinen, für Solisten und Chorsänger, nfänger und Fortgeschrittene. nmeldung: Tel / 78748, 0177 / VRKÄUF schersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Möbel zu verkaufen, Schlafcouch 140, ; Kippcouch 160, Omas, Küchenschrank 190, ; Jägerschrank 250, + nd. VB, Louis Quinze Stühle m. Tisch 250,. Tel / Verkaufe KaldeweiDuschwanne 90 x 90 x 15,orig. verp., 25, antiquar. Pferdegeschirr, 2 Kummets VB, 3 runde Spiegel 20. ebmehrwert@onlinehome.de Verkaufe: Leder-cksofa 215 x 225, Farbe Messing, 100. Kinderhochbett, 90 x 200, 50. Schuhschrank, iche, H: 55, B: 88, T: 43 cm, 10. Tel / Brennholz aus dem Taunus, 1 m 3 Misch-Laubholz m 3 85 inkl. Lieferung. Tel / Drechselbank T.I.P DB 1000, neuwertig (nur 2x benutzt) zu verkaufen, VB: 40. Tel / RUBIN 2,96 ct. in hervorragender Qualität, Gutachten durch Gemmologisches Laboratorium mit Wertermittlung 4.500,, vom Gutachter in Plexiglasbox eingesetzt und versiegelt, kann auf Wunsch durch den Juwelier Ihrer Wahl herausgenommen und geprüft werden, aus rbschaft umständehalber für VB zu verkaufen. Tel.: Nutria-Mantel, Gr. 42, 1200,-, 1 Fuchsjacke, Gr. 42, 300,-, 1 Fuchsmuff, 300,-, div. Handtaschen, 1 llesschneider, (Graef) 120,-, 1 Kombi-Mikrowelle m. Grillfunkt (Bifinett), 100,. Tel /62871 TV-Relaxsessel, Farbe sand, Stoff Velour, neuwertig, UR 50,- zur bholung in Kronberg Tel. 0177/ Hirsch-Klavier wegen Umzugs günstig abzugeben. Helles Holz, mit B132/H105/T52 sehr kompakt, gut erhalten, regelmäßig gestimmt und bespielt. Selbstabholer Tel / Toner-Cassetten brother TN (originalverpackt) nur 110,. Tel.: Louis Philippe Kommode mit drei Schubladen in geflammter Birke um 1870 von privat wegen Umzug zu verkaufen. Die Kommode ist selten und in einem sehr schönen Zustand. H85, B104, T52. Preis 1.250,00 VB. Tel: 06174/ oder 0176/ VRSCHIDNS lte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Wander und bnehmcamp auf Ma l lorca. Termin: Dauerhaft bnehmen und Fit werden. Infos unter: Tel PC-Senior (68, über 40 Jahre Computer-rfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. instieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / Duo Peter Perry & Lea, Livemusik in passender Lautstärke - Ü 40, für jeden nlass, auch Seniorenprogramm, zum fairen Preis. Tel /41207 oder Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. rfahrung). uch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Kronberger Gitarrenkreis sucht noch Mitspieler/innen, gerne auch älter. Informationen: Tel /74336 ntrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Neuer Bridge-nfängerkurs, Beginn Montag, , Uhr, K. Kleinebekel. Tel / Lust auf ein gutes Gespräch mit neuen Leuten bei Pizza und Wein, So Uhr. Info: Tel Computerspezialist, IT-usbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Reinigung, Virenentfernung, Datenlöschung. Tel / PC-Beratung, umfassend und unabhängig. Langj. rfahrung. Kein Verkauf. Termine Privat und Firmen täglich. Tel / CHOS in Ihren Unterlagen? Ich komme zu Ihnen, sortiere, hefte ab und archiviere und Sie haben wieder den Überblick! Seriös, zuverlässig & zeitlich flexibel, gegen Rechnung. Mobil: 01577/ HG-Kirdorf, Garagenflohmarkt, Sa , 12 bis 16 Uhr, Herrn - ackerstr. 11 Vermögendes hepaar könnte sol. Dame 50 J. Privatkredit, , Rückzg. i. R. 3 J. zur Verfügung stellen, biete zusätzlich Betreuung: inkauf, Lesen, Fahrdienste. Chiffre OW 0404 lte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 lte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Haben Sie Leerstand in Ihrer Ferienwohnung/en? Computerspezialistin hilft Ihnen über Webseitengestaltung und Internet beim Vermieten. Tel. 0173/ Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für rfolg! Tel /68114 Suche deutschen Geschäftspartner (rbeitsvermittlung für Handel, Produktion etc.) nord@onet.eu Tel. 0152/ Ihre DI - Schau im Fernseher od. Videoprojektion. Digitalisiert auf CD, DVD od. Speichermedien wie Festplatte oder SD-Karte für die Wiedergabe oder Bearbeitung auf PC. Tel / Große uswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«bei irischem Bier vom Fass und auch anderen Getränken. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. ingang auf der Rückseite der Druckerei Blei&Guba, m Stegskreuz 2, Infos unter Telefon / Mail: DIFreundeskreis@bleiguba.de. PC- oder Notebookprobleme? Fachmann hilft! inrichten PC, Hard- oder Software, sicher ins Internet, Umstieg auf Win 7. Mobil Professioneller Transfer Ihrer S8/N8- Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, ufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLN, Drucker. ipad, Smartphones mit ndroid. Priv. u. Firmen. K. Haas od Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von 8-14 Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** So., Hofheim-Wallau, von Uhr IK, m Wandersmann 2-4 ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Bitte benutzen Sie den unten stehenden Coupon Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: xemplare nzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). uftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei bholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / mail: verlag@hochtaunusverlag.de Bankleitzahl Unterschrift ine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die nzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der inzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

21 Seite 20 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar Jähriger wurde niedergeknüppelt Bommersheim (ow). m Samstag, 21. Januar, wurde um 12.15Uhr die Polizei Oberursel von mehreren nrufern alarmiert und darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in einer Wohnung in der Bommersheimer Straße zu einer Schlägerei gekommen sei. Wenige Minuten später am Tatort eintreffende Beamte trafen einen 26-jährigen Mann blutüberströmt an. Im Rahmen der ersten rmittlungen wurde bekannt, dass drei männliche Täter in die Wohnung eingedrungen und mit Holzknüppeln und Metallstangen auf den Wohnungsinhaber eingeschlagen haben. Der 26-Jährige wurde erheblich verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr besteht nicht. Die Täter konnten im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. s handelt sich dabei um ein der Polizei bekanntes Brüderpaar aus Oberursel (28 und 25 Jahre, kosovarische Staatsbürger) sowie ein ebenfalls polizeibekannter 20-jähriger Frankfurter (kroatischer Staatsbürger). Die Hintergründe der Tat sind abschließend nicht geklärt, möglicherweise sollte der 26-Jährige wegen einer Äußerung zur Rede gestellt werden. Seitens der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wird auf Grund der vorliegenden Umstände von einem versuchten Tötungsdelikt ausgegangen. s ist beabsichtigt, dass die Festgenommenen dem Haftrichter vorgeführt werden. Interaktiv-ktivitäten im Februar Oberursel (ow). Der Verein Interaktiv- Generationen füreinander lädt seine Mitglieder am Freitag, 3. Februar, um Uhr zum offenen Singen von Volks- und Wanderliedern ins Wanderheim des Taunusklubs, Geschwis - ter-scholl-straße 17, ein. Die Wanderung mit Josefa Becker-Schmid ist am Dienstag, 7. Februar. Treffpunkt ist am Bahnhof um 8.45 Uhr zur Fahrt nach Darmstadt-Rosenhöhe,. Von dort geht es über den Sieben-Hügel-Steig mit Donnersberg, Marienhöhe und Prinzenhöhe. uf einen Spaziergang von Kronberg auf dem Philosophenweg zum Opel-Zoo mit Bettina Thieme kann man am Donnerstag, 23. Februar mitmachen. Treffpunkt ist am Bahnhof Bushaltestelle 261 in Richtung Königstein um 9.26 Uhr. m Dienstag 28. Februar, heißt es Mit der Transsibirischen isenbahn von Peking nach Moskau, eine Bildreportage von Peter Birkenmaier, an der man um 16 Uhr in der Stadthalle, Raum Weißkirchen, teilnehmen kann. Die Spielenachmittage in der umühlenresidenz, umühlenstraße 1 sind am 9. und 16. Februar jeweils ab Uhr in der Mühlenstube. Der Lauftreff ist immer montags von 16 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Hochtaunusschule. Montags bis freitags ist das Interaktiv-Büro, Tel , in der bertstraße 11 besetzt. ngagieren Sie sich bei uns und machen ein FSJ oder BFD! Im FSJ oder BFD können Sie die rbeit mit beeinträchtigten rwachsenen im lfred-delp-haus kennenlernen und unsere Fachkräfte bei der Betreuung, Förderung und Pflege unterstützen. Das FSJ oder BFD bietet Ihnen die Chance, ein spannendes und vielseitiges Berufsfeld kennen zu lernen. Während des kompletten FSJ oder BFD werden Sie fachkundig angeleitet und nehmen an 25 Bildungstagen teil. Sie erhalten für Ihr ngagement ein Taschengeld von 390,00 UR monatlich. Der Beginn ist immer am 1. oder 15. eines Monats möglich. Werden Sie Teil unseres Teams wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie im Internet unter oder telefonisch unter / Interesse? Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. St. Vincenzstift ggmbh Frau Julia Schwarz Vincenzstraße Rüdesheim am Rhein -Mail: j.schwarz@st-vincenzstift.de Die v. St. Georgsgemeinde Steinbach/Ts. sucht für die U-3-Betreuung ab Sommer 2012 rzieherinnen/rzieher (Teilzeit ist möglich) Wir erwarten: abgeschlossene usbildung zur staatlich anerkannten rzieherin, ufgeschlossenheit, ngagement und Teamfähigkeit Wir bieten: eine 5-gruppige Kita/Krippe fur 86 Kinder und zeitgemäßes rbeiten in einem wachsenden Team Vergutung nach KDVO plus kirchliche Zusatzversorgung nschluss ans Gemeindeleben, Hilfe bei der Wohnungssuche uskunfte bei der Kita-Leitung, Daniel Kiesel Tel: 06171/71431 oder Wolfgang Möhle (KV) Tel: , evkigemstb@aol.com Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis an: v. St. Georgsgemeinde, Untergasse 29, Steinbach NTÜRLICH KÖNNN SI BLIBN WO SI SIND. BR WRUM SOLLTN SI? Wir, das Sonnenstudio No. 1, sind eines der wenigen Sonnenstudios, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das gesunde Sonnen zu etablieren. Mit 19 Filialen sind wir Hessen`s größte Sonnenstudiokette. Wir wollen unseren Gästen einige Minuten der ntspannung und rholung in dieser hektischen Zeit verschaffen. Wenn Ihnen Hygiene, Herzlichkeit, Kundenservice und das Verkaufen von hochwertigen Produkten Spaß macht und Sie zudem flexibel und engagiert sind, wären Sie ein gutes Mitglied für unser Team. Die sich selbständig organisieren, aus Teil- und Vollzeitkräften und Mitarbeitern auf 400,00 -Basis bestehen, und auf deren rbeit und Leistung wir sehr stolz sind. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche rbeit an, bei der uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in der Freizeit sehr wichtig ist. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Kurzbewerbung per Mail an: kende@beste-sonne.de Wir freuen uns auf Sie! Telekommunikationsunternehmen sucht längerfristig für eine interessante ntwicklungsaufgabe Universitäts-Studenten (m/w) der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik mit Programmiererfahrung. Telejet GmbH Sodener Str. 6, Königstein Tel / Neurologische Praxis sucht freundliche ushilfe 2x nachmittags/woche, sowie Urlaubsvertretung. Tel / Restaurant in Königstein sucht engagierte/n Koch/-Köchin (gerne auch Jungkoch) Teil- oder Vollzeit. Tel oder Wir suchen in Teilzeit ca Std p. Woche Flexible Mitarbeiter/innen Mo. Sa. vorm + nachm. für den Verkauf. Sind Sie deutschsprachig und haben schon einmal im Verkauf gearbeitet? Dann bewerben Sie sich online unter: bewerbung@feinkostlautenschlaeger.de oder per Post. Ihr nsprechpartner Thomas Meye können Sie auch tel. erreichen unter 06172/ Wer inseriert, hat mehr rfolg! Mehrere Mitarbeiter ab 50 Jahre gesucht!!! ushilfe 400 Basis (unbefristet) (instellung sofort) nforderung: Flexibel, zuverlässig, pünktlich, Führerschein Kl. B (III), für Service Check s, ufmerksamkeitstest s hrlichkeitstest s Bewerbung per Mail oder telefonisch insatzgebiet Rhein Main und BW bis Bodensee. Testkauf Ralf Hohmann Häuserstr. 56 b, Oberursel Tel oder Mobil Weitere Infos unter: hohmann@testkauf-offenbach.de RINIGUNGSPRSONL für Bad Homburg Mo. Do. v Uhr u. Fr. v Uhr. Bitte bewerben Sie sich unter Tel. 069/ Hausmeisterdienst (1 2 mal wöchentlich) ab sofort für kleines Ladenzentrum gesucht. Für Rentner ideal geeignet Im Rosengärtchen 37-39, Oberursel Kontakt unter: Für unsere Tankstelle in Bad Homburg suchen wir eine(n) motivierte(n) Verkäufer(in) Sie sind: kontaktfreudig und offen freundlich und positiv teamorientiert und flexibel bei Ihrer rbeitszeit Dann bewerben Sie sich schriftlich: ral Tankstelle nna Gilde Saalburgstr Bad Homburg anna.gilde@tankstelle.de Reinigungskräfte gesucht für ein Objekt in Kronberg, Mo. Fr. 2 Std. täglich in der Zeit von Uhr. Schmidt + Brandt Gebäudereinigung Tel. 0611/ Reinigungskräfte Wir suchen für ein Objekt in Oberursel, In den Schwarzwiesen, deutschsprachige, erfahren/n und zuverlässige Reinigungskräfte für 2 Stunden täglich von Mo. Fr. von Uhr auf Minijobbasis. N+P Industriereinigung, Groß Zimmern, Tel diehessenfee.de professionelle Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: 0176 / Nachhilfelehrer (m/w) in Oberursel gesucht, gute Bezahlung! Tel Prospektverteiler f. Bad Homburg gesucht!!! Schüler, Rentner etc., Prospektverteilung einmalig für BH gesucht!!! HIP-Investment, Tel Minijob Bote/Botin für Zeitschriftenzustellung gesucht! b 13 Jahren, mittwochs und freitags, freie Zeiteinteilung. MV - Gerhard Bärsch Tel oder gerhard.baersch@t-online.de Sie suchen einen spannenden, lukrativen Nebenjob bei freier Zeiteinteilung? Sie lieben Schmuck und den Umgang mit Menschen? Dann werden sie Jolibelle Schmuck-Repräsentant/in! Wir sind im ufbau einer Directselling Firma im dlesteinschmuck Bereich. Zur Komplettierung unseres Teams suchen wir in ganz Deutschland noch Damen, die bei Schmuckpartys Schmuckkauf zum rlebnis machen und die Kundinnen über die neusten Trends und Designs beraten... Wir freuen uns schon über Ihre Kontaktaufnahme per mail an Frau N. von Kretschmann, info@jolibelle.de Wir suchen für ein Pflegeheim in Bad Homburg zuverlässig RINIGUNGSKRÄFT Mo. Sa. zwischen Uhr SV-pflichtig Tel.: VIM Dienstleistungs GmbH Oberursel Student/in für Textbe. Datenrech/400 -B. Tel / ab Fr. info@drv-gmbh.de Für unseren Hofladen in Kronberg/ Oberhöchstadt suchen wir freundliche Verkäufer/innen (Mo. Fr. oder/und Sa. + So. stundenweise auf Mini-Job oder 400, -Basis) rfahrung im Verkauf, Flexibilität, Pünktlichkeit, hrlichkeit und deutsche Sprachkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte bewerben Sie sich: Hofgut Hohenwald Oberurseler Str Kronberg Tel.: 06173/68005 Starten Sie Ihre zweite Karriere mit Niveau und verstärken Sie unser Büro in Königstein oder Bad Homburg als IMMOBILINBRTR (m/w) für den Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien VON POLL IMMOBILIN ist ein traditionsbewusstes Unternehmen und gehört mit über 100 Büros und mehr als 500 Mitarbeitern zu den größten Maklerunternehmen Deutschlands. Unser Schwerpunkt liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in den bevorzugten Wohnlagen. Sie sind akquisitionsstark, haben Freude an der Beratung von igentümern und Interessenten und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick aus. Was darüber hinausgeht, lernen Sie in unserer hauseigenen Schulungsakademie. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie - gern auch via -Mail - an: Frau ida Shah (a.shah@von-poll.com) schersheimer Landstraße Frankfurt Telefon: Wer inseriert, hat mehr rfolg! Suche für 1-2 Tage/Woche Fußpflegerin (medizinisch, gerne mit Diabetikerschulung) für Kosmetikstudio in Oberursel/OT Kontakt: Tel / Wir suchen zum sofortigen intritt für einen Kunden in Bad Homburg Mitarbeiter/innen für mpfangs-, Post- und Schließdienste (montags-freitags, 5.30 Uhr 8 Uhr, eigenes Fahrzeug von Vorteil) Vorabinformationen erhalten Sie unter 0151/ Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Wach- und Sicherheitsgesellschaft mbh, Magnolienweg 30, schaffenburg oder an: s.becker@iws-ab.de

22 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 21 n der IGS mit G 9 ohne Sitzenbleiben zum bitur Stierstadt (ow). Zum Tag der offenen Tür lädt die Integrierte Gesamtschule Stierstadt (IGS) für Samstag, 28. Januar, ein. Mädchen und Jungen und deren ltern, die vor der Schulwahl nach der vierten Grundschulklasse stehen, und alle an der IGS Interessierten können die offenen Türen in der Zeit von 9.30 bis Uhr passieren. Die IGS wird über die aktuelle Unterrichts- und rziehungsarbeit mit Lehrerjahrgangsteams und die Differenzierung mit zwei Kursniveaus informieren. Darüber hinaus erfahren Kinder und ltern, wie der Weg an der IGS mit G 9 ohne Sitzenbleiben zum bitur führt und wie der Mittlere und der Hauptschulabschluss erreicht werden. Gleichrangig neben der Schulleitung präsentieren sich und stehen für Fragen bereit: der Schulelternbeirat und der Förderverein sowie die Kooperationspartner, darunter der Internationale Bund (IB) zum Ganztagsprogramm der IGS, der Verein Windrose mit dem Projekt Junge uropäer junge Weltbürger. Parallel lädt der Bücherclub, so heißt die Schülerbücherei, zum Besuch und zum Bücherflohmarkt ein. Das Lehrerkollegium wird besonders herausstellen, wie im Schulalltag die Kinder und Jugendlichen mit den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und differenzierten Leistungsprofilen gemeinsam und individuell gefördert und zu den jeweiligen Bildungsabschlüssen geleitet werden. Im Physik-Hörsaal wird jeweils um 10, 11 und 12 Uhr über die pädagogische usrichtung und das System der IGS informiert. Die Türen stehen offen zu den Klassenräumen der 5. bis 7. Klassen und zu den Fachräumen während des planmäßigen Unterrichts des Dienstagsstundenplans. Die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 7 lernen zurzeit Vulkanismus. Die 8. Klassen beleben die Sporthallen mit ihrem jährlichen Sporttag. Die Viertklässler aus den Grundschulen werden in die von xperimenten geprägte rbeitsweise des naturwissenschaftlichen Unterrichts praktisch einbezogen, etwa beim Glasbiegen oder bei einer Kostprobe in den Computerräumen. Ferner präsentieren sich die Schülermodellfirmen Schulrestaurant Kranichstuben und die Schulmöbelfirma TiBaKo, deren Kundenabteilung auch ufträge entgegen nehmen werden. ußerdem wird informiert über das deutlich erweiterte freiwillige Nachmittagsprogramm und die weiter ausgebaute Schulsozialpädagogik. Zur Unterhaltung spielen Musikensembles des Jahrgangs 6 und die IGS-Rockband. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zertifizierungsurkunden übergeben Zwölf Frauen aus dem Hochtaunuskreis haben erfolgreich die Prüfung zur Bundesqualifizierung als qualifizierte Kindertagespflegeperson abgelegt. Sie betreuten Tageskinder und besuchten die notwendigen Schulungen von insgesamt 160 Unterrichtsstunden nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Dies war bei Kindertagespflege Mobilé als anerkannter Maßnahmenträger bereits die dritte Staffel von sehr engagierten und hochmotivierten Tagespflegepersonen, die den bschluss erreichten. us Oberursel erreichten ihren bschluss Julia Bock, Dagmar Jans, Susanne Wenz, Marianne Derksen und Hedwig Weber, sowie Beate Löber-Kieslich aus Glashütten, Natalie Ludwig aus Friedrichsdorf, Franziska Schmitz-Kuo aus Kronberg, lke Hirt aus Usingen, Hildegard Irene Dahms aus Königstein sowie Beate Hudson und Sandra Bangert aus Neu-nspach. Die Bundeszertifikate wurden in Oberursel durch Kronbergs Bürgermeister Klaus Temmen und Oberursels rsten Stadtrat Christof Fink (hintere Reihe v.r.) feierlich übergeben. Foto: fk Bauen & Wohnen Schäfer UG Konstruktionen aus Holz Neubau Bedachungen Carports Individuelle Holzkonstruktionen Höhneweg Tann Tel Fax Ihr Spezialist für Um- und nbau Ofenstudio Bad Vilbel GmbH Winterschlußverkauf mit satten Rabatten Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / KMIN & KMINKSSTTN SPICHRÖFN & SCHORNSTIN Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Werbung bringt Gewinn Dachausbau, Dachgaupen Wir bauen für Sie in bester Qualität und in kurzer, effektiver Bauzeit. DachKonzepte GmbH & Co.KG Im oberen Stichel Bad Homburg Telefon Top in allen Disziplinen Hightech für die Küche: sparsam und komfortabel lps/bo. Im Bereich Kochen, Backen, Kühlen und Spülen finden Verbraucher heute Spitzenprodukte am Markt vor, die nicht nur sparsam und leistungsfähig, sondern auch äußerst komfortabel in der Bedienung sind. So markiert die rfindung der Induktion beispielweise einen Meilenstein in der Geschichte des Kochens. Zu den wichtigsten Vorzügen der kalten Hitze zählen Schnelligkeit und nergieeffi zienz. ins oben drauf setzt die jüngste Innovation Flächeninduktion. Dabei lassen sich zwei der üblichen vier oder fünf Zonen auf Tastendruck zu einer großen Kochfläche zusammenschalten, sodass auch verschieden großes Kochgeschirr problemlos nebeneinander Platz findet. in neuer inbau-bakkofen lässt sich so leicht und intuitiv bedienen wie ein Smartphone. Neue Modelle mit interaktivem Farbdisplay machen es möglich. Das Surfen durch die Menüs geschieht bei diesen Hightech- Geräten statt per Knebel, Taste oder Bedienknopf nur noch durch leichtes Berühren der bbildungen auf dem glasgeschützten TouchControl-Display. Sie zeigen die gängigsten Gerichte an, ebenso viele utomatik- und komfortable xtraprogramme. uf Produktinnovationen, die den Verbrauch von Wasser und nergie erheblich senken, können Verbraucher auch im Bereich Spülen zurückgreifen. Möglich wird dies durch ein besonders ressourcenschonendes Wasserma nag ement und eine neue Trocknungstechnologie. Dabei nehmen kleine Mineralkügelchen die Feuchtigkeit auf und wandeln sie in Wärmeenergie um, die wiederum zum Trocknen verwendet wird. inen perfekten Frische-Look wie am Tag ihres inkaufs garantieren Kühl-/Gefriergeräte mit speziellen Trocken- und Feuchte-Frischezonen. Darin halten sich Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch, Milchprodukte, Obst, Gemüse und Kräuter bis zu dreimal länger frisch. lps/bo. Hightech-Geschirrspüler gehen mit Wasser sparsam um. Foto: Bauknecht Über Jahrzehnte Komplettservice rund um den OLTNK Zugelassener Fachbetrieb nach 14 VUmwS Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TNK-MÄNGLBHBUNG JTZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Tankrevision-Stadtler GmbH Frankfurt/M Lärchenstr / / Fax 069 / od tankrevision-stadtler@t-online.de www. tankrevision-stadtler.de Oberursel: / Wiesbaden: / Mainz: / GM ZÖLLR & JOHN BH Maler-und nstreicherbetrieb igener Gerüstbau und -verleih Wir führen aus: Bagger-, Garten- und Baumfällarbeiten Tel Handy Malerfachbetrieb K.-H.Schäffer zuverlässig und fachmännisch Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenanstrich Telefon 06172/ oder 0171/ Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik lles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller rt Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. m Stock Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten ltbau-sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden m Salzpfad Friedrichsdorf Tel /7144 Fax 06007/ Handy 0171/ Mail: maler@zoeller-u-john.de

23 Seite 22 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 ylin Witt vom 1. FFV Oberursel I (links) scheitert in dieser Szene des Wintercups beim Torschuss an Stefanie Schmidt und Torhüterin Stephanie Wissmann vom 1. FFV Oberursel II. Gymnasiasten bewerten vier französische Jugendromane Oberursel (ow). Zum achten Mal nehmen in diesem Jahr Schüler des Gymnasiums Oberursel am Prix des Lycéens allemands, einem deutschlandweiten Literaturprojekt, teil. Die Schuljury des Gymnasiums Oberursel, die aus dem Leistungskurs von Französischlehrerin ndrea Kemmerer besteht, tagt zu diesem Zweck am Donnerstag, 2. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Klausurenraum.3.12 der Dependance an den Drei Hasen vor Teilnehmern anderer Französischkurse und deren Lehrkräften. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, den besten französischen Jugendroman des Jahres auszuwählen. Der Siegerroman wird später ins Deutsche übersetzt und so einem großen Publikum bekannt gemacht. Die Schuljury muss aus vier vorgeschlagenen Werken französischer Jugendbuchautoren eines auswählen, das den diesjährigen Buchpreis erhalten soll. Der Schulfavorit muss dann später vor der Landesjury von zwei Oberurseler Gymnasiasten verteidigt werden. Zur uswahl stehen in diesem Jahr folgende Romane: Babyfaces von Marie Desplechin, La première fois on pardonne von hmed Kalouaz, Blog von Jean-Philippe Blondel und Le temps des miracles von nne-laure Bondoux. Im März 2012 wird auf der Leipziger Buchmesse der Bundessieger im Prix des Lycéens allemands 2012 ermittelt. nliegen des Wettbewerbes ist es, den deutschen Gymnasiasten die zeitgenössische französische Jugendliteratur näher zu bringen. Indem sie Schülern ihre Buchwahl auf Französisch präsentieren, festigen sie außerdem ihre Sprachkenntnisse. Der SV Neuses gewann den Wintercup der Fußballerinnen Oberursel/Bad Homburg (gw). Mit elf Punkten und 4:0 Toren hat sich der SV Neuses den Wintercup des 1. FFV Oberursel gesichert, um den es am Samstag beim Hallenfußballturnier für Frauenmannschaften in der Hochtaunushalle in Bad Homburg gegangen war. benso wie Neuses, Tabellenführer in der Kreisoberliga Frankfurt, blieb auch usrichter 1. FFV Oberursel I in seinen fünf Begegnungen ungeschlagen und ohne Gegentreffer, leistete sich jedoch drei torlose Unentschieden gegen die DJK Helvetia Bad Homburg, den SV Neuses sowie die eigene zweite Mannschaft. In den 15 Spielen wurden insgesamt nur 17 Tore erzielt, wobei Katarina Schreiner vom BSC Schwalbach mit drei Treffern erfolgreichste Stürmerin war. Zur besten Torhüterin wurde Mannschaftsführerin Sina Wasmus von der DJK Helvetia Bad Homburg gewählt. Die rgebnisse vom Wintercup-Turnier in der Übersicht: 1. FFV Oberursel I DJK Helvetia Bad Homburg 0:0, BSC Schwalbach 1. FFV Oberursel II 3:1 (FFV-Tor: Naiara Odorika), SV Neuses TuRa Niederhöchstadt 1:0, 1. FFV Oberursel I BSC Schwalbach 1:0 (FFV- Tor: Chantal Privat), DJK Helvetia Bad Homburg SV Neuses 0:0, 1. FFV Oberursel II TuRa Niederhöchstadt 0:0, SV Neuses 1. FFV Oberursel I 0:0, DJK Helvetia Bad Homburg 1. FFV Oberursel II 0:0, TuRa Niederhöchstadt BSC Schwalbach 1:1, 1. FFV Oberursel I 1. FFV Oberursel II 0:0, TuRa Niederhöchstadt DJK Helvetia Bad Homburg 0:0, BSC Schwalbach SV Neuses 0:1, TuRa Niederhöchstadt 1. FFV Oberursel I 0:2 (FFV-Tore: Chantal Privat und ileen Witt), DJK Helvetia Bad Homburg BSC Schwalbach 1:3 (DJK-Tor: Pilar Kalender) und 1. FFV Oberursel II SV Neuses 0:2. bschlusstabelle: 1. SV Neuses 5 4: FFV Oberursel I 5 3: BSC Schwalbach 5 7: DJK Bad Homburg 5 1: TuRa Niederhöchstadt 5 1: FFV Oberursel II 5 1:5 3 ls Schiedsrichter waren beim Winter-Cup in Bad Homburg Rüdiger Ungeheuer (SV Zackenkicker Oberems), Katharina Heyer (Usinger TSG) und Hans-Jürgen Weber (SV Teutonia Köppern), während Jessica Föhlau und Silke Schlegel die Turnierleitung bildeten. Bei den vier Hallenturnieren für Nachwuchsmannschaften, die das Wintercup-Wochenende des 1. FFV Oberursel komplettiert haben, sind der BSC Schwalbach (B-Juniorinnen), die SG Bornheim (C-Juniorinnen), MSG Bad Vilbel (C-Juniorinnen) und der SV Niederursel (-Juniorinnen) als Sieger hervorgegangen. Die ndstände sowie die besten Torhüterinnen und erfolgreichsten Stürmerinnen in den vier ltersklassen: B-Juniorinnen: 1. BSC Schwalbach, 2. SG Oberrad, 3. SV Niederursel, 4. SG Diedenbergen, 5. JSG Ober-rlenbach/Köppern, 6. FC Gambach, 67. FFV Oberursel I, 8. FFV Oberursel II. Beste Torschützin: Katarina Schreiner (BSC Schwalbach). Beste Torhüterin: melie Polleichtner (FC Gambach). C-Juniorinnen: 1. SG Bornheim, 2. MSG Bad Vilbel, 3. SV Niederursel, 4. BSC Schwalbach, 5. TSG Neu-Isenburg, 6. FFV Oberursel, 7. KSG Groß Karben, 8. SG Oberrad. Beste Torschützin: Zoe Dudek (TSG Neu- Isenburg) und Bernarda Bechtel (SV Niederursel). Beste Torhüterin: Tatjana Kunitz (SG Oberrad). D-Juniorinnen: 1. MSG Bad Vilbel, 2. FC Mittelbuchen, 3. SV Niederursel, 4. SG Bornheim/GW Frankfurt, 5. SV Neuses, 6. FFV Oberursel, 7. FV 09 schersheim. Beste Torschützin: Lioba Neander (SG Bornheim/GW Frankfurt). Beste Torhüterin: lisa Schulze (1. FFV 1997 Oberursel). -Juniorinnen: 1. SV Niederursel, 2. BSC Schwalbach II, 3. FC Mittelbuchen, 4. BSC Schwalbach I, 5. MSG Bad Vilbel, 6. FFV Oberursel I, 7. SG Bornheim, 8. FV 09 schersheim, 9. MSG Bad Vilbel II, 10. FFV Oberursel II. Beste Torschützin: Vicky Montes (1. FC Mittelbuchen). Beste Torhüterin: Chiara Louisa Krykoka (1. FFV Oberursel). Die Turnierleitung hatten Silke Schlegel, Lucie Hucke und Jerome Privat. IMMOBILINNGBOT Hauptdarsteller gesucht Ist Ihre Immobilie filmreif? Wir bieten professionelle & emotionale Filmpräsentationen. Wollen auch Sie, dass Ihr Haus zum Filmstar wird? VRKUF-HUS 4-Zi.-TW, Kronberg-Oberhöchstadt, 70 qm, DG, Wannenbad, Laminat, Pkw-Pl., vermietet, ,- König stein-johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm Terrasse, BK, 2 Garagen, ,- Wohnbaugrundstück, Schmitten-Dorfweil, 749 qm, bebaubar mit FH, ,- GSUCH-BUPLTZ Wir suchen im uftrag eines lokalen Bauträgers dringend Grundstücke sowie brißgrundst. für Reihen- und Doppelhäuser, auch Baulücken, ab 800 bis qm. Kurzfr. bwicklung garantiert. GSUCH KÖNNN SI UNS HLFN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng.& Häuser (Miete & Kauf) im rscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt Kronberg grüne Südwest-Lage ästhetische 2-Zi.-Wohnung ruhiges, grünes Oberhöchstadt nahe Ortsmitte u. Spazierwegen mod. 50 m² helle Wohnfl., Hochparterre Wohn-sszimmer zum Sonnenbalkon hochwertige Bulthaup -BK; mod. Bad mit ckdusche, PKW-Platz; bezugsfertig , Kronberg zentrale Lage am Park helles Reihenmittel-Stadthaus nahe zu Kiga, Schule, S-Bahn u. Stadtmitte idyllisch am Burgberg, 223 m² Grundstück modernes inf.-haus mit ca. 140 m² Wohnfl. großz. Wohn-ssber. mit off. Kamin, raumh. Verglasung zu Balkonen u. ruhiger Terrasse moderne weiße BK weiße Lackfronten ästht. weißes Wannen-Bad u. Dusche, 2. Duschb. mögl., 4 SZ., 2 Balkone i. OG Garage u. Stellpl.; frei VB , Bad Homburg Für Familien! Große Doppelhaushälfte, 3 Bäder, 5 Schlafzi., gr. Hobbyraum, ca. 170 m² Wfl., ca. 300m² Grdst. T350 Friedrichsdorf Fü r Kapitalan - leger! Kl. Wohn-/Geschäftshaus mit Potential, zwei vermietete inheiten: G Gewerbe (Büro) / OG Wohnung, Stellpl. vorhanden T350 Friedrichsdorf in Traum für 2! freist. infamilienhaus, ca. 140m² Wfl., top usst., ruh. nliegerstr., ca. 570m² SW-Grundst., Gar. T450 Carsten Nöthe, Ihr Immobilienmakler, der Ihnen mehr bietet / IMMOBILINGSUCH Inserieren zahlt sich aus! (06171) IHR seriöser Partner beim Immobilienverkauf! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: Sie planen in diesem Jahr den Verkauf Ihrer Immobilie? ICH HLF IHNN diskret, professionell, erfolgreich! Bestmöglicher Verkaufspreis! bsolut solvente Käufer! Kein Besichtigungstourismus! 100%ige Verlässlichkeit! Rufen Sie mich noch heute an Ich freue mich auf Sie! VRMI TUNG Kelkheim ltkönigstraße, 3 ZKB, Balk., ca. 75 m 2, Mt.: 600, + NK + Kt Cäcilia B. Bind Telefon ( ) Internet: VRKUF: Oberursel-Bommersheim, Dreifamilienhaus: vermietet, 3 x 2 ZKB, 2 x ca. 55 m 2 Wfl., 1 x ca. 45 m 2 = insges. ca. 155 m 2 Wfl., Grundstücksgröße ca. 490 m 2, Garten und Garage ,00 Oberursel-Rosengärtchen, 3-ZKB- igentumswohnung, ca. 85 m 2, Loggia, 8. OG, ufzug, inkl. Tiefgaragenplatz ,00

24 Donnerstag, 26. Januar 2012 OBRURSLR WOCH Kalenderwoche 4 Seite 23 Doppel-Gold für Mehrkämpfer Knobel unterm Hallendach Hochtaunus (fk). Der Friedrichsdorfer Jan Felix Knobel (LG intracht Frankfurt) war mit zwei Titeln der erfolgreichste Starter bei den hessischen Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften der ktiven in Hanau. Der WM-Teilnehmer von Daegu im Zehnkampf holte sich in der ugust-schärttner-halle gleich im ersten Wettkampf der Veranstaltung Gold. Im Kugelstoßen hatte der Mehrkämpfer die reinen Spezialisten mit soliden 15,75 m sicher im Griff und verwieß Joachim Bremser (TV Bad Schwalbach) mit 15,50 m auf Platz zwei. Nicht ganz so weit, wie beim Wettkampf letzte Woche, aber eigentlich ganz okay, so Knobels Fazit. Titel Nummer zwei folgte dann mit 4,70 m im Stabhochsprung. Das hätte gerne auch noch eine Höhe mehr sein können. ber mit den Sprüngen aus dem verkürzten nlauf kann ich ganz zufrieden sein, so der rchitektur-student, der dann wegen Problemen mit dem rechten Fuß auf seinen noch eingeplanten Start über die 60 m Hürden und im Hochsprung verzichtete. ine Silbermedaille bei den Frauen gab es für die Bad Homburgerin Mareike Rentzsch (LG intracht Frankfurt), der im Hochsprung ausbaufähige 1,63 m zur Vizemeisterschaft reichten. Der Klasse der weiblichen -Jugend gehört noch Veronika Finke (TSG Oberursel) an, die zu den Frauen hochgemeldet hatte, um sich hier einem finalen Leistungstest vor den hessischen Meisterschaften in der Jugend- Klasse an diesem Wochenende in Kalbach zu unterziehen. Finke war im Vorlauf über 60 m (8,52 sec.) aktiv und beendete die 400 m (64,21 sec.) auf Rang zehn. IMMOBILINNGBOT Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Königstein 1-Ruhelage, freist. FH in sehr schönem Wohngebiet, 450 m² Sonnengrd., 6 Zi., 2 moderne Bäder, Gäste-WC, für nur , inkl. Garage. nruf Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Modernes FH in Glashütten-Schlobo 1-Ruhelage, schickes FH mit viel Platz für die ganze Familie, guter Zustand, schöner Garten, für nur , inkl. Garage, BK. nruf Penthouse, ,- Y n der Grenze zwischen Bad Homburg und Oberursel, direkt am Wald genießen Sie einen unvergleichbaren Panoramablick, Sie sehen die Skyline von Ffm, blicken über den Taunus, den Spessart und den Odenwald. 325m 2 Wohnfl., umlaufende Terrasse 3,30m Deckenhöhe, eine luxuriöse usstattung, die keine Wünsche offen lässt, Neubau-Bezug 4/12 Wohn-Wert Ihr erfahrener Bauträger Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf rfolgsbasis. GY & PRTNR Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) Mail: info@immobilien-schieflagen.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Luxus-Stadtvilla als Wohn- und Bürohaus Unternehmer aufgepasst: In erstklassiger Lage von Glashütten-Schlossborn können Sie auf 275 m² Wohn-/Bürofläche wohnen und arbeiten verbinden. Das repräsentative nwesen ist erst ein Jahr jung. Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung vor Ort von der hochwertigen usstattung. Der Preis? Für nur , inkl. BK, Kamin und Doppelgarage werden Sie stolzer igentümer. nruf nzeigen-hotline ( / Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohnjuwelen Kelkheim 75% verkauft! 75% verkauft! Neubau in 1-Lage Fernblick 200 m² feinste Wfl. Fußbodenhzg. Parkett für , erwerben Sie ein schlüsselfertiges Haus. nruf In Oberursel/Oberstedten am Wald absolut ruhig xklusive, großzügige igentumswohnungen mit 80m 2, 115m 2, 162m 2, 199m und 5 Zimmer-Wohnungen, 1 Gartenwohnung mit 211m 2 direkt vom igentümer, keine Maklerprovision große Südbalkone bzw. Terrassen mit Blick ins Gru ne die usstattung lässt keine Wünsche offen zu sehen in der Musterwohnung Besichtigung So. von 14:00h - 16:00h in der Waldstr. 6 oder nach Vereinbarung Wohn-Wert Ihr erfahrener Bauträger I M M O B I L I N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohne Deinen Traum Grunderwerbsteuer: nhebung in weiteren Ländern Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, die Höhe der Grunderwerbsteuer legen die Länder fest. Bundesweit ist ein Trend zu immer höheren Sätzen festzustellen (siehe Tabelle). Land Grunderwerbsteuersatz 2011/2012 Baden-Württemberg 5,0 (seit 5. November 2011) Bayern 3,5 Berlin 4,5 (geplant: 5 Prozent ab 2012) Brandenburg 5,0 (seit 1. Januar 2011) Bremen 4,5 (seit 1. Januar 2011) Hamburg 4,5 (seit 1. Januar 2009) Hessen 3,5 Mecklenburg-Vorpommern 3,5 (geplant: 5 Prozent ab 2012) Niedersachsen 4,5 (seit 1. Januar 2011) Nordrhein-Westfalen 5,0 (seit dem 1. Oktober 2011) Rheinland-Pfalz 5,0 (ab dem 1. März 2012) Saarland 4,0 (seit 1. Januar 2011) Sachsen 3,5 Sachsen-nhalt 4,5 (seit 1. März 2010) Schleswig-Holstein 5,0 (seit 1. Januar 2012)! Thüringen 5,0 (seit 7. pril 2011). Ihr Dieter Gehrig ngaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH ltkönigstr Königstein Sie wollen Ihren beruflichen rfolg aktiv gestalten? Wie wär s mit uns? ls Immobilienberater akquirieren Sie eigenständig Immobilien in der Rhein-Main- Region. Sowohl Käufer als auch Verkäufer werden von Ihnen verbindlich und profes - sionell beraten und begleitet, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolg reichen bschluss. Nach einem Jahr besteht die Möglichkeit, zum Mitgesellschafter und nteilseigner von Hessenimmobilien aufzusteigen. Das hört sich interessant an? Dann infor - mieren Sie sich über die Details auf unserer Homepage unter der Rubrik Karriere wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bad Homburg rchitektenhaus Luxus Ruhe 245m 2 Wfl., 400m² GS, Bj. 1986, 3 SZ, offener Kamin, 4 Bäder, Carrara Marmor, BK, Wintergarten, Gartenteich, in ruhiger Lage von O-rlenbach. Kaufpreis: uro Dillinger Hang Stadtvilla ffizienzhaus KfW70 Fertigstellung 2012, 635m² Grund, ca. 200m 2 Wfl./95m 2 Nfl., Vollkeller, Solaranlage, Parkett, elektr. Rolläden, 3-fach verglast. Gerne beraten wir Sie. Kaufpreis: uro Kronberg Südterrasse Lage usstattung Fertigstellung 2012, 392m 2 Grund, ca. 130m 2 Wfl./65m 2 Nfl., Vollkeller, Solaranlage, Parkett, elektr. Rolläden, 3-fach verglast. Gerne beraten wir Sie. Kaufpreis: uro Hessen Immobilien D GmbH & Co. KG Grenzstr Oberursel lokal kompetent den Kunden im Blick Rufen Sie uns an bis 22 Uhr! Weitere ngebote unter: hessenimmobilien.com Premium Wohnen 50 Plus Wellnessbereich Bibliothek 5 ufzüge P Parkgarage igentumswohnungen mit hochwertiger usstattung Wohnungsbeispiele: 3 Zimmer, 3.OG, 95,70 m², ,- 3 Zimmer, 2.OG, 108,86 m², ,- 4 Zimmer, 1.OG, 136,27 m², ,- Infotelefon: / ! Oberursel-Oberstedten: 2-Zimmer-TW! 50m² Wfl.* G* Parkettboden* Terrasse* BK* TGL-Bad* TG-Stellplatz! adler-immobilien.de Die Oberurseler Woche im Internet: BUBSICHTIGUNG SO Uhr STDTLG KRONBRG Walter-Schwagenscheidt-Str. 15 xklusive 4 Zimmer-TW`s von m² mit Tiefgarage und Lift KFW 70 - nergieeffizienz Dipl. Ing. H. Kropf-Bau GmbH 32 Jahre schlüsselfertiges Bauen Tel.: oder Tag der offenen Tür!. Januar: 1-1 Uhr ltenhöferallee Frankfurt KRONBRG Freistehendes rchitektenhaus in Königstein Charmantes, sonnendurchflutetes FH in bester usstattung, extrem günstig, Bezug Dez Ca. 130 m² Wfl. mit großzügigem Wohn-/ssbereich und über 400 m² großem Sonnen-Grundstück. Inkl. Solaranlage nur , Freistehendes FH im Bauhaus-Stil in Königstein-Schneidhain Großzügiges Wohnen in einem modernen mbiente mit ansprechender rchitektur. Sonnendurchflutetes Wohn-/ sszimmer, große Dachterrasse und beste usstattung. Ca. 135 m² Wfl. auf ca. 415 m² Grundstück , inkaufsmöglichkeiten Parkanlage mit See Betreuungsservice Tel Kronberg Hainstr. 2 Lichtdurchflutetes, modernes Haus in Bad Homburg Schicke rchitektur, beste usstattung, Wohn-/ssbereich über 40 m², Dachterrasse, nkleidezimmer, Solaranlage und Garage. Die Wfl. ca. 160 m² fertiggestellt in 2012, das Grundstück ca. 700 m², , Sonniger Winkelbungalow in begehrter Lage Bad Homburg Über 130 m² Wfl. auf einer bene, komfortabel ausgestattet und in einer ruhigen eigenen Oase gelegen. Sehr gepflegt auch der Kellerbereich mit zusätzlichem großen Tageslicht- Hobbyraum , Tel Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de KÖNIGSTIN Großzügige Doppelhaushälfte im Grünen, ca. 160 m² Wfl., 5 Zi., ca. 70 m² großer Wohn-/ssbereich, chtholz-parkett, Marmorkamin, Hobbyraum, Garage , OBRURSL ttraktives infamilienhaus in beliebter Wohnlage, ca. 160 m² Wfl., 6 Zi., lichtdurchfluteter Wohn-/ssbereich, Süd-West-Terrasse, Garage, Stellplatz , KLKHIM Schönes infamilienhaus in ruhiger Lage, ca. 160 m² Wfl., 5 Zi., Indoorpool, sonnige Dachterrasse, eingewachsenes Grundstück, Doppelgarage , KRONBRG Beeindruckender Bungalow in gefragter Lage, ca. 250 m² Wfl., 7 Zi., Kamin, inliegerwohnung, großzügige Terrasse, Doppelgarage, 2 Stellplätze , FÜR SI N ÜBR 100 STNDORTN IN DN BSTN LGN SRVICTLFON: BD HOMBURG Charmante Doppelhaushälfte in bester Lage, ca. 125 m² Wfl., 4 Zi., großzügige Raumaufteilung, Parkett, Terrasse, Doppelgarage, Stellplatz , OBRURSL xklusives infamilienhaus in gesuchter Lage, ca. 276 m² Wfl., 8 Zi., hohe Decken, exquisite usstattung, separate Loftwohnung, 2 Garagen 1,15 Mio.

25 Seite 24 Kalenderwoche 4 OBRURSLR WOCH Donnerstag, 26. Januar 2012 Schüler und Betriebe stellen kaufmännische Berufe vor Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Telefon: / und Woche ab 26. Januar 2012 Donnerstag bis Mittwoch Donnerstag bis Sonntag auch ZIMLICH BST FRUND Inserieren macht sich bezahlt! Tel. ( ) Wir bauen um! Helfen Sie uns Platz zu schaffen: Noble Stoffbahnen ab 20, uro dle Wohnaccessoires bis 50% reduziert Kissen und Plaids zu Superpreisen Das lohnt sich wirklich! Unser Geschäft ist vom bis zum geschlossen. RUM + TXTIL Decoration Leipziger Str Frankfurt Tel Fax Parkhaus Grempstraße Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Oberursel (how). n der neuen ußenstelle der Feldbergschule in der Karl Herrmann- Flach-Straße 52 findet direkt im nschluss an die offizielle röffnung am Donnerstag, 2. Februar, von 10 bis Uhr ein Berufsinformationstag für kaufmännische usbildungsberufe statt. ingeladen sind alle Schüler aus den Klassen der umliegenden Schulen, die sich für eine kaufmännische usbildung für das kommende usbildungsjahr 2012/13 oder das darauf folgende usbildungsjahr 2013/2014 interessieren; also künftige Schulabgänger der Klassen 12 und 13 sowie der Klassen 9 und 10. Folgende Berufe werden vorgestellt: Bankkauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann im Großund ußenhandel, Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen, Steuerfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann im inzelhandel, Verkäuferin/Verkäufer, Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist. Jeder dieser usbildungsberufe wird sowohl in Form eines Gesprächskreises ( Berufsschüler informieren Schüler ) als auch in einer usstellung (Projekte aus Schule und usbildung) präsentiert. Zahlreiche Betriebe werden ihre usbildungsangebote darstellen, so dass die Möglichkeit besteht, direkte Gespräche mit usbildern zu führen. Häufig sind persönliche Kontakte für junge Bewerber eine hervorragende Chance, sich positiv darzustellen und vielleicht steht man ja an diesem Tag schon seinem künftigen rbeitgeber gegenüber. Wer seine Bewerbungsunterlagen mitbringt, kann diese an Ort und Stelle checken lassen. Die Mitarbeiter der rbeitsagentur und der Jugendberufshilfe des Hochtaunuskreises geben Tipps. uszubildende bieten Speisen und Getränke zu kleinen Preisen an. Weitere Informationen zur Feldbergschule gibt es unter Vorverkauf für Oase reloaded Oberursel (ow). Nach dem rfolg in 2011 gibt es auch dieses Jahr die Oase reloaded - Hausparty beim Karnevalverein Frohsinn, die am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr im Vereinsheim Frohsinn, Frohsinnweg 1 steigt. Die Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf für sechs uro bei Christoph s Backhaus, Hohemarkstraße 6 und im Schuhhaus Schmelcher, Vorstadt 12. Wie bereits 2011 steigt eine Fastnachtsparty mit verschiedenen Partyzonen, Cocktailbar, Disco und Live-Musik im gesamten Vereinsheim. Party vom Feinsten eben und für jeden Feier-Geschmack sollte das richtige ngebot in der Frohsinn-Oase dabei sein, verspricht Stephan Remes, Vorsitzender des Frohsinn. Da kann man im großen Saal feine Live- Musik genießen, in der Sektbar mit Freunden feiern und in einer Disco ordentlich abtanzen. Oder man chillt in der Cocktail-Bar auf der Frohsinn-Bühne und beobachtet relaxed das Treiben im Haus. Verkleidung ist willkommen, aber keine Pflicht. Live-Musik kommt von Die Zwei. Mit ihrem breiten Programm aus Oldies, deutschen Schlagern, Musik der 70er-, 80er- und 90er-Jahre, Neuer Deutscher Welle sowie aktuellen Charthits und Partykrachern finden die zwei Musiker immer die richtige Mischung, um den Funken überspringen zu lassen. Seminare für xistenzgründer Hochtaunus (how). Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen oder diesen Schritt bereits vollzogen haben, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung W. Nelles in Zusammenarbeit mit den Ämter für Wirtschaftsförderung der Städte Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf dreitägige, nach den Bundesrichtlinien geförderte Seminare. Behandelt werden unter anderem Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung sowie Förderung. Ferner kann die rbeitsagentur den Start in die Selbständigkeit mit Beihilfen (Gründungszuschuss, instiegsgeld) erleichtern. Für Gründungen aus der Hochschule werden spezielle Programme angeboten. Jeder Teilnehmer erhält kostenlose seminarbegleitende Unterlagen sowie ein Zertifikat. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 uro. Seminartermin 1 ist vom 31. Januar bis 2. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr; Seminartermin 2 ist vom 3. bis 5. Februar am Freitag von 15 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr. nmeldung unter Tel oder ium Internet unter Selbsthilfegruppe Hochtaunus (how). Die Selbsthilfegruppe Leukämie Rhein-Main, Gruppe Bad Hom burg/hochtaunus, trifft sich zu Gesprächen, Gedankenaustausch und Jahresplanung 2012 am Mittwoch, 25. Januar, um 18 Uhr in der Gaststätte Zur Traube, Schwedenpfad 4, in Bad Homburg. Nähere Infos unter Tel in Service für die Leser der: / OBRURSL Maxim Kowalew Don Kosaken Liebfrauenkirche ,00 Fettes Schwein - Komödie von Neil La Bute Stadthalle ,00 bis 23,00 Michael Hatzius Stadthalle ,60 Heissmann & Rassau Stadthalle ,35 bis 39,50 Dance Masters! Best of Irish DanceStadthalle ,90 bis 47,90 Kikeriki Theater rwin, ein Schweineleben Stadthalle ,50 Melodien fürs Herz Stadthalle /16 Uhr32, ,50 Piet Klocke Stadthalle ,20 Matze Knop Stadthalle ,25 Michl Müller Stadthalle ,20 Spatzenshow Konzert 40Jahre Stierstädter Spatzen Stadthalle ,00 Dave Davis Stadthalle ,00 KÖNIGSTIN/KRONBRG Oldie-Fasching Haus ltkönig Oberhöchstadt ,00 BD HOMBURG/HSSNPRK Bad Homburger SchlosskonzerteSchlosskirche ,00 bis 39,00 Giora Feidman & Gershwin Quartett Kurtheater ,50 bis 35,00 Vince bert Kurtheater ,90 bis 31,75 Jürgen von der Lippe Kurtheater ,50 bis 39,65 Red Hot Hottentots Kurhaus ,50 bis 35,00 3. Bad Homburger Poesie & Literaturfestival Bad Homburg ,75 bis 58,25 KINDR! KINDR! Ki.- & Jug.-Theater Titus Forum Die Sterntaler bis rw.15,75 + Ki. 6,75 Der kleine Muck Papagenotheater FFm , ,50/Ki. ermä. Die kleine Zauberflöte Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Der Räuber Hotzenplotz Papagenotheater Ffm , ,50/Ki. ermä. Vom kleinen Maulwurf...Ki.- & Jug.-Theater FFM rw.15,75 + Ki. 6,75 Käpten Knitterbart u. seine Bande Ki.- & Jug.-Theater FFM rw. 15,75 + Ki. 6,75 Ritter Rost Band Konzertfür die ganze Familie Ki.- & Jug.-Theater FFM / 16 Uhrrw. 15,75 + Ki. 6,75 Prinzessin Lillifee lte Oper ,10 bis 37,80 FRNKFURT & UMGBUNG Volkstheater Ffm Die Geistheilerin bis ,00 bis 28,00 Tutanchamun usstellung! Mainzer.-Ldstr. 124 Ffm bis ab 16,00 Heisse Zeiten Fritz Remond Theater Ffm ,15 bis 31,25 Vier linke Hände Die Komödie Ffm , ,65 Internationale Boxgala Ballsporthalle Ffm ,00 bis 250,00 Musikantenstadl Jahrhunderthalle HÖ ,50 bis 65,50 Hubert von Goisern Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 53,25 Tony Christie lte Oper ,05 bis 65, Stadthalle Oberursel Oberurseler Schlüsselanhänger mit inkaufs-chip 5,95 4,95 (ngebot der Woche) Hansi Hinterseer Jahrhunderthalle HÖ ,56 bis 65,40 Michael Mittermeier chtung Baby! Ballsporthalle HÖ ,50 bis 39,50 Udo Jürgens 2012 Festhalle Ffm ,50 bis 99,50 ll you need is love Beatles-Musical Rhein-Main-Theater, Niedernhausen ,30 bis 50,50 passionata Festhalle Ffm ,00 bis 110,00 / rm. Kinder, Senioren, Studenten Chris Rea Festhalle Ffm ,55 bis 74,65 ndré Rieu Festhalle Ffm ,00 bis 83,00 Roger Cicero lte Oper ,50 bis 66,50 Deichkind Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 39,40 ndrew Lloyd Webber Musical Gala lte Oper ,00 bis 75,00 ndrea Berg Festhalle Ffm ,90 bis 59,90 Best of Musical Gala 2012 Festhalle Ffm ,89 bis 88,89 Culcha Candela Jahrhunderthalle HÖ , ,85 Semino Rossi lte Oper ,65 bis 76,45 Oliver Pocher Jahrhunderthalle Hö ,50 lvis Presley in Concert Festhalle Ffm ,70 bis 73,00 Scooter Jahrhunderthalle HÖ ,55 Zärtliche Machos Die Komödie Ffm , ,65 Die schönsten Opernchöre lte Oper ,00 bis 79,00 Swing Legenden lte Oper ,00 bis 58,00 The Bar at Buena Vista lte Oper ,00 bis 62,50 /n Ki. erm. Fluch der Karibik lte Oper ,85 bis 77,75 Grease lte Oper ,50 bis 83,50 Blaze Jahrhunderthalle HÖ ,20 bis 48,50 Camina Burana lte Oper ,50 bis 57,50 Nana Mouskouri Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 70,00 Bushido Jahrhunderthalle HÖ , ,10 Max Raabe lte Oper ,75 bis 66,75 us Oper und Operette lte Oper ,50 bsis 59,50 Götz lsmann lte Oper ,00 bis 42,50 Das Frühlingsfest 2012 der Volksmusik die große Jubiläumsshow Jahrhunderthalle HÖ ,70 bis 70,50 Boshido Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 38,10 James Taylor lte Oper ,60 bis 83,90 20 JahreDJ BoBo Festhalle Ffm ,90 bis 140,00 Peter Kraus Revue lte Oper ,30 bis 77,90 Karten-Vorverkauf Scorpions Festhalle Ffm ,60 bis 77,80 Burgfestspiele Bad Vilbel Bad Vilbel ,00 bis 36,00 Paolo Conte lte Oper ,00 bis 110,00 Lord of the Dance lte Oper ,00 bis 89,50 nne-sophie Mutter lte Oper ,00 bis 132,00 Bruce Springsteen Commerzbank rena ,55 bis 122,70 Herbert Grönemeyer Tour 2012 SP-rena Mannheim ,40 bis 70,40 Celtic Woman lte Oper ,00 bis 79,50 Schlagernacht FrankfurtCommerzbank rena Ffm Verlegt auf ,00 bis 40,00 lton John Hessentagsarena Wetzlar ,20 Bülent Ceylan Commerzbank rena ,90 Silbermond Hessentagsarena Wetzlar ,00 Lenny Kravitz Hessentagsarena Wetzlar ,40 nna Netrobko & rwin Schrott Bowling Green WI ,00 bis 380,00 Bobby McFerrin lte Oper ,80 bis 96,95 Blink Festhalle Ffm ,60 Ballet Revolucion lte Oper ,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. Herbert Grönemeyer Open ir 2012 Loreley ,70 Tim Bendzko & Band Zitadelle Mainz ,60 STOMP lte Oper ,50 bis 70,00 Wise Guys Live! lte Oper ,60 bis 37,60 Helene Fischer Festhalle Ffm Zusatzveranstaltung47,90 bis 70,90 Konstantin Wecker lte Oper ,00 bis 46,00 Tabaluga Festhalle Ffm / 15 Uhr48,25 bis 77,00 Katie Melua lte Oper ,65 bis 99,90 Status Quo Jahrhunderthalle HÖ ,25bis 72,50 David Garrett Festhalle Ffm ,00 Deep Purple Festhalle Ffm ,00 bis 77,75 Die große HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 ida Night of the Proms Festhalle ,00 bis 72, Tribut to Barry White lte Oper ,00 bis 68,75 Dr.. v. Hirschhausen Jahrhunderthalle HÖ ,75 bis 46,10 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ ,10 bis 30,00 Ice ge Live! Festhalle Ffm ,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Mario Barth Festhalle Ffm ,55 bis 34,95 Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker

Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger. von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Freitag, 21. Mai 2010 Bericht über den Familien-Frühlingstanztag im Kreisanzeiger von Iris Hartebrodt, Bilder von Martin Dreißigacker Mitreißend, feurig, leidenschaftlich 30.04.2010 - NIDDA Clubnachrichten

Mehr

Die goldenen Feldermäuse

Die goldenen Feldermäuse Die goldenen Feldermäuse Die Bauchtänzer haben neue Kostüme, die wie goldene Fledermausflügel ausschauen. Schade, dass sie nicht fliegen können. Die wollen einfach nur fliegen lernen. Sie flattern mit

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Montag, , Prisma Scharnhauser Park Sefora Nelson. RELIGION, außen hui und innen pfui. Handy-Nummer angefragt

Montag, , Prisma Scharnhauser Park Sefora Nelson. RELIGION, außen hui und innen pfui. Handy-Nummer angefragt Montag, 12.10.2014, Prisma Scharnhauser Park Sefora Nelson RELIGION, außen hui und innen pfui Wo sie singt, verbreitet sie Hoffnung. Menschen beginnen zu lächeln oder lassen mitunter auch ein paar Tränen

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018

Pressemitteilung. Oberhessen Challenge Lauf in Nidda: Noch nie so viele Teilnehmer. 7. September 2018 Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Dominik Kuhn Bereichsdirektor Telefon 06031 86-3300 Telefax 06031 86-989686 dominik.kuhn@sparkasse-oberhessen.de Oberhessen Challenge Lauf

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren April 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte Abschlussfeier der Landesbegegnung Schulen musizieren 2014 4. April 2014, 14.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrter Walter Lindenbaum (Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schulmusiker

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Ellen Schmauss Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an? Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.philipp-poisel.de

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG 25. 8. bis 01.09.2017 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DER STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BAD HOMBURG 2030 DER VOR-ORT-DIALOG

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013

Bunt wie ein Regenbogen (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 (Lied über das Geschenk der Vielfalt) M+T: Suppi Huhn 2013 Stell dir mal vor: Du bist neu hier, du kommst aus einem fremden Land. Alle anderen Kinder kennen sich schon, doch da kommt eins angerannt. Sie

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr