LINDWURMKURIER. Eine schöne und. erholsame Urlaubs- und Ferienzeit. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LINDWURMKURIER. Eine schöne und. erholsame Urlaubs- und Ferienzeit. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen"

Transkript

1 LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen August September 2016 Unser Bürgermeister informiert: Eine schöne und erholsame Urlaubs- Gedroschenes Feld hinterm Kllostergarten Spielberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen der Gemeindeverwaltung wünsche ich allen Schülern und allen Berufstätigen, die im August ihren wohlverdienten Urlaub antreten, glückliche und erholsame Ferien. Zuvor jedoch nachstehend noch der monatliche Auszug aus wissenswerten aktuellen Gemeindeinformationen: >> Lesen Sie weiter auf Seite 2 und Ferienzeit

2 2 Infos aus dem Rathaus Kindergarten Günzlhofen: Absolut unzumutzbar: Unsere Kindergartenleitung mußte zuletzt feststellen, daß die Außenspielflächen im KiGa-Gelände von unbekannten Personen mißbraucht wurden. Es wurde dabei z.b. eine Kleinkinderschaukel bei der Kinderkrippe beschädigt und mußten sogar Bierflaschen aus dem Sandkasten entfernt werden. Ich fordere die Verursacher nachdrücklich auf, dies zu unterlassen. Parkplatzsituation bei der Feuerwehr Oberschweinbach: Am Gemeindezentrum, also in unmittelbarer Umgebung des ehemaligen Klosters Spielberg, sind insgesamt 85 (in Worten: Fünfundachtzig) Parkplätze gewidmet. Nicht vermeidbar: Auf mehrfachen Wunsch der Krippenbetreuerinnen wurde von seiten der Gemeinde zugestimmt, die erst in 2011 angeschaffte Schlafburg in der Krippe kurzfristig abzubauen, um zusätzliche Schlafplätze zu gewinnen. Es hat sich wieder einmal herausgestellt, daß teueres Design nicht unbedingt praktisch sein muß. Vertretbar: Aufgrund der guten Auslastung und damit annähernd kostendeckendem Kindergartenbetrieb, hat unser Gemeinderat Gebührenerhöhungen für 2016/17 für das Kinderhaus mit klarer Mehrheit abgelehnt. Lediglich für den Waldkindergarten wurde eine geringe Erhöhung beschlossen. Sehr erfreulich: Die ehemalige Stellfläche für die Kindergartencontainer wird in den Ferien als Allwetterspielfläche und Bobby-Car- Rennstrecke hergerichtet. Dabei lassen wir auch die früher vorhandene Schaukel wieder aufstellen. Ich bitte alle Besucher von kirchlichen und sonstigen Veranstaltungen, nur die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Insbesondere ist wichtig, die Flächen direkt vor und seitlich bei der Feuerwehr (siehe Foto) möglichst frei zu halten, um deren Einsatzfähigkeit nicht zu gefährden. BachstraSSe Günzlhofen: Die zweite Anliegerversammlung kann leider erst nach den Sommerferien stattfinden. Einzelne erforderliche Gutachten liegen noch nicht vor (v.a. ein Baugrundgutachten). Autorisierter -Kundendienst Ausstellung-Beratung-Verkauf gegr. Service für Elektrogeräte 1952 Elektroinstallationen Service Elektroinstallationen für El. Geräte SPServicepartner Netzwerktechnik Netzwerktechnik TVTV-Werkstatt - Elektrofachgeschäft El. Satelliten - Wärmetechnik - Antennenbau Josef Pichler Satelliten Elektrische - Antennenbau Wärmetechnik Hauptstraße Oberschweinbach Telefon 08145/ 2 65 Telefax 08145/ pichler.josef@t-online.de

3 Copyright 2016 Husqvarna AB (publ).alle Rechte vorbehalten. august september 2016 Infos aus dem Rathaus 3 Das beauftragte Ing.-Büro arbeitet derzeit intensiv daran, kostengünstige Lösungen für die notwendige Verbreiterung des bestehenden Brückenbauwerks, auf die neue Straßenbreite, zu entwickeln. Ansonsten gehen die Planungen für den Erstausbau der Straße gut voran. Bolzplatz in Oberschweinbach: Die Erstellung eines kleinen Rasenspielfeldes (Nähe Dorfweiher) wurde vor kurzem einstimmig im Gemeinderat beschlossen. FolgemaSSnahmen aus der Jugendkulturwerkstatt vom Herbst 2015: Jugendräume im Schloßgebäude Spielberg: Nachdem uns endlich das zwingend notwendige Brandschutzgutachten zugegangen ist, konnten wir Unsere Architektin erstellt derzeit die Ausführungsplanung. Sobald die Starttermine für Arbeiten zu beiden Maßnahmen konkreter werden, werdet ihr, liebe Jugendliche, durch eure Projektbegleiter (Paten) zum nächsten Treffen eingeladen. P.S. Ich hatte das Engagement unserer Jugendlichen bei der Jugendkulturwerkstatt zur Prämierung beim Wettbewerb Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung vorgeschlagen. Wir wurden zwar nicht prämiert, doch im Gemeinderat im Juli einstimmig die Beantragung der Baugenehmigung (Teilnutzungsänderung I. Stock) und der Befreiungsanträge zu Brandschutzmaßnahmen beschließen. Die Genehmigung dieser Anträge durch das LRA FFB ist erst nach den Ferien zu erwarten. Umbaumaßnahmen davor zu starten wäre fahrlässig. Ich bitte also um noch etwas Geduld. zumindest würdigte die Jury den tollen ehrenamtlichen Einsatz der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit einer Urkunde. Getränke Michael Wolf & Sohn Oberschweinbach Hauptstraße 2 Telefon 08145/ getraenke-wolf@t-online.de Getränkemarkt Heimservice Verleih von Garnituren und Kühlanhänger Ihr Fachbetrieb für Forst- und Gartengeräte FÜR IHREN PERFEKTEN RASEN. HUSQVARNA Automower meistern ohne Probleme Hänge, schmale Wege und Hindernisse. NR.1 BEST SELLER SEIT 1995 ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG AUTOMOWER Husqvarna Automower ab 1.299, Modell 105 (ohne Installationsmaterial) Günzlhofen Imhoffstraße 23 Telefon 08145/ Telefax 08145/ anton-jais@t-online.de

4 4 Infos aus dem Rathaus WuSSten Sie schon, dass am 30. Juni 2016 Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder an 88 bayerische Bürgermeister persönlich die Förderbescheide für den Breitbandausbau für schnelles Internet übergeben hat. Darunter waren auch vier Bürgermeister von Gemeinden der VG Mammendorf (siehe Foto). Die Gemeinde Oberschweinbach wurde mit gefördert. 12. August 2016 Halt. Zudem steht es vom bis 02. September 2016 im Innenhof des Klosters Spielberg zur freien Verfügung. Ich freue mich auf rege Inanspruchnahme. aufgrund der Ferienzeit wie jedes Jahr im September kein Lindwurmkurier erscheint. unserer Rathaus vom bis geschlossen ist. Bei dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an die VG Mammendorf (Tel ). Es grüßt Sie herzlich Ihr Norbert Riepl, 1. Bürgermeister Von links nach rechts: Franz Robeller (1. Bürgermeister Hattenhofen), Erwin Fraunhofer (1. Bürgermeister Jesenwang), Dr. Markus Söder (Finanz- und Heimatminister), Norbert Riepl (1. Bürgermeister Oberschweinbach), Josef Heckl (1. Bürgermeister Mammendorf) am 18. Juli d.j. unser Gemeinderat seine jährliche Radlsitzung abhielt. Dabei wurden wieder Straßen und Plätze mit Handlungsbedarf in unseren Ortsteilen besichtigt. Es hat sich bewährt, vor Ort Verbesserungsmöglichkeiten und/oder strategische Lösungen zu erörtern; wir für unsere Kinder auch heuer wieder das Spielmobil des Kreisjugendrings FFB für die Ferienzeit ausgeliehen haben. Im Schulhof Günzlhofen macht es vom 08. bis Gemeinderatssitzung mal anders Wir wissen, dass jede Steuererklärung einzigartig ist und eine individuelle Beratung verdient. Wir beraten Sie und fertigen Ihre Steuererklärung. Dies erfolgt im Rahmen einer Mitgliedschaft ausschließlich bei Einkünften aus nichtselbständiger Tätigkeit. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e.v. siedlerstr Oberschweinbach Leiterin: Claudia steber tel / Versicherung Vorsorge Vermögen = Verpflichtung Verantwortung Vertrauen Ihre flexible Zukunftsabsicherung wir bauen mit Ihnen daran fühlen Sie sich sicher ein Leben lang! hepago Versicherungsvermittlungs GmbH Wallbergstraße Mering Telefon / Fax / info@hepago.de Stephan Gotzler

5 august september 2016 Infos aus dem Rathaus 5 Die Gemeindeverwaltung gratuliert herzlich zur Standesamtlichen Vermählung von Vanessa Schwaiger und Thomas Hoffmann Das kommt! zum 80. Geburtstag von Herrn Johann Sieber 80. sehr geehrte bürgerinnen und bürger, liebe eltern in der gemeinde Oberschweinbach, liebe Kinder, wie in den vergangenen Jahren, haben wir uns auch dieses Jahr entschlossen, das spielmobil in den kommenden sommerferien zweimal für je 1 Woche in unsere gemeinde zu holen. Vom August 2016 im Pausenhof der Montessori Schule Günzlhofen und vom 29. August 02. September 2016 im Klosterhof Spielberg Das spielmobil findet bei jedem Wetter statt! können Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das spielmobil, jeweils von bis Uhr abzüglich einer Stunde Mittagspause, in der die Kinder nach Hause gehen müssen in Anspruch nehmen. Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich beim spielmobil um ein offenes spielangebot handelt. Das bedeutet, dass zwar mindestens zwei betreuer anwesend sind, die Aufsichtspflicht für die Kinder jedoch nicht übernommen werden kann. Wir bitten sie, dies bei Ihrer planung zu berücksichtigen. Wir hoffen, in Ihrem Interesse gehandelt zu haben und freuen uns auf eine rege teilnahme und umfangreiche Nutzung der angebotenen Aktivitäten. Ihr Unsere herzlichen Glückwünsche gelten selbstverständlich allen weiteren Jubilaren, die kein Foto in der Presse wünschen. Norbert riepl und Kinder- und Jugendausschuss Zimmerei Dachdeckerei Kranverleih Hauptstr. 47, Oberschweinbach, Telefon: 08145/ 314, Fax: 08145/ 1331, firma@zimmerei-schilling.de Rotwein Weißwein Roséwein Perlwein Sekt Geschenkkörbe für alle Anlässe Rotweine Weißweine Roseweine Perlweine Sekt Geschenkkörbe für alle Anlässe Weinhandel Dagmar Schilling Hauptstr Oberschweinbach Telefon: 08145/ 314 Fax: 08145/ 1331

6 6 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Freiwillige Feuerwehr Oberschweinbach Servus Leid, dieses Mal haben wir zwei besonders erfreuliche Nachrichten für euch. Am konnten wir mit unserem langjährigen Mitglied Johann Sieber seinen 80. Geburtstag feiern. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und bedanken uns für deine langjährige Treue zum Verein. wieder eine Primiz: Ein selten gewordenes Ereignis, das wir gemeinsam mit dem Primizianten Thomas Weinzierl gefeiert haben. Gleich in der Früh haben wir uns zur Begrüßung am Elternhaus des Primizianten getroffen, um anschließend das geweihte Fahnenband entgegen zu nehmen und gemeinsam den Gottesdienst zu feiern. Feuerwehrübungen im Feuerwehrgerätehaus: 1. August 19:00 Uhr Johann Sieber, rechts 1. Vorstand Josef Pongratz 7. September 18:30 Uhr (Gemeinschaftsübung mit Unterschweinbach) Nach 21. September langer 19:00 Uhr Zeit mal

7 august september 2016 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 7 Förderverein klosterhof spielberg e.v. PATROZINIUM IN SPIELBERG AM SONNTAG, DEN 7. AUGUST 2016 In diesem Jahr können wir das Patrozinium unseres Kirchenpatrons St. Kajetan genau an seinem Namenstag, am 7. August, feiern. Der Förderverein Klosterhof Spielberg e.v. würde sich freuen, wenn viele Einwohner zu diesem Festtag kommen würden. Der sonntägliche Pfarrgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der St. Kajetan- Kapelle. Im Anschluss daran treffen sich die Kirchenbesucher bei schönem Wetter zu einem Weißwurst- Frühschoppen unter dem Vordach des Klosterstadls, bei schlechtem Wetter im Klosterstadl. HERBSTFEST IM KLOSTERHOF SPIELBERG AM SONNTAG, DEN 11. SEPTEMBER 2016 Der Förderverein Klosterhof Spielberg e.v. veranstaltet am wieder sein beliebtes Herbstfest im Hof und Garten des ehemaligen Klosters Spielberg. Auch der Gartenbauverein beteiligt sich wieder mit einer Pflanzen-Tauschbörse und öffnet dazu den Klostergarten. Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem Pfarrgottesdienst in der Klosterkirche und findet dann seine Fortsetzung mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen vom Buffet bis in den Abend hinein und so lange die bekannt gute Verpflegung reicht. Die Besucher erwartet wie jedes Jahr ein buntes Programm, angefangen von den Verkaufsständen der Marketender bis zu einer Harmonium-Ausstellung im ehemaligen Pferdestall. Das im Vorjahr erstmals durchgeführte Klosterhof-Kicker- Turnier geht in die zweite Runde, es wird spannend ob die Vorjahressieger ihren Erfolg wiederholen können oder ob eine neue Mannschaft den Klosterhof-Pokal gewinnen wird. Zur Unterhaltung spielen Musikanten auf und ziehen von Stand zu Stand. Die Kinder werden nicht zu kurz kommen, für sie sind spezielle Unterhaltungen vorgesehen. Die beliebten Pferde - Kutschenfahrten sind auch wieder im Programm. Am Tage unseres Herbstfestes findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Der Förderverein heißt heute schon die dazu erscheinenden Besucher/ Gruppen willkommen und stellt gerne die denkmalgeschützten Gebäude im Kloster Spielberg vor. Dass an diesem Tag auch Kirchenführungen stattfinden, sei nur am Rande erwähnt. Der Förderverein macht sich mit der Gestaltung und Durchführung des Herbstfestes jedes Jahr viel Arbeit, eine große Anzahl freiwilliger Helfer und Helferinnen sind im Einsatz, um den Besuchern einen schönen Nachmittag zu ermöglichen. Bitte honorieren Sie diese Anstrengungen durch Ihren Besuch. Wir hoffen auf gutes Wetter und auf viele Besucher aus der eigenen Gemeinde und aus den umliegenden Orten. Robert Dobner, Pressereferent des Fördervereins Fotos: Dieter Utikal

8 8 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Liedertafel Günzlhofen Geburtstage Wir gratulieren unserem passiven Mitglied Monika Gruschka zum 50. Geburtstag. Unser 1. Vorstand Inno Näßl überreichte ihr eine Flasche Wein. Herrn Paul Riedl überreichte unser 1. Vorstand Inno Näßl zum 70. Geburtstag einen Geschenkkorb und gratulierte herzlich. Wir schließen uns den Glückwünschen an. 60. Geburtstag feierte Herr Franz Huber. Auch ihm gratulieren wir herzlich. Unser Vorstand Inno Näßl hat ihm eine Flasche Wein überreicht. Aktivitäten im juni und juli Am 26. Juni nahmen wir am Konzert zum 135jährigen Bestehen unseres Patenvereines in Mammendorf teil. Wir trugen drei Lieder vor: s Gestern, Morgen und Heut, Lass die Sonne in dein Herz und Fliege, weiße Taube. Fahnenabordnung (Robert Huber, Inno Göttler und Vitus Trinkl jun.) vertreten. Euch vielen Dank dafür. Italienische Nacht juli 2016 Bei herrlichstem Sommerwetter konnten wir sehr viele Gäste begrüßen. Bereits um 18:30 Uhr waren die Tische sehr gut besetzt und die Bewirtung lief auf Hochtouren. Sehr zur Freude unserer Gäste ohne Wartezeit wir haben also dazugelernt!! Mit einer ganz kleinen Verzögerung starteten wir dann in den musikalischen Teil. Unsere Singschar sowie der Jugendchor waren voller Begeisterung dabei und brachten ihre Beiträge in hervorragender Weise dar. Instrumental begleitet wurden sie von Andreas Gamperling; mit selbst gemachten Egg Shakers die gelbe Kapsel vom Kinderei, gefüllt mit Reis, Pfefferkörnern oder ähnlichem - machte die Singschar auch selbst den Rhythmus dazu. Auch die Gruppe SingXang begeisterte mit ihren gekonnt vorgetragenen Beiträgen das Publikum. Die Vorträge des gemischten Chores wurden von Karin Scherer am Klavier begleitet. Das Lied Lass die Sonne in dein Herz wurde durch die Kontrabassbegleitung von Hubert Schmid zu etwas ganz besonderem. Auf den mit Nachdruck vorgebrachten Wunsch des Publikums gaben Primiz in Egenhofen Bei der Primiz von Thomas Weinzierl am 3. Juli 2016 in Egenhofen wurde der Verein durch die Baumpflege Robert Staffler Fichtenweg Oberschweinbach mobil: robertstaffler@googl .com Bschorr & Buchner KFZ Werkstatt Baumpflege Seilklettertechnik Baumfällung Gartenpflege Forstarbeiten Am Eichenschlag Oberschweinbach Telefon / buchner.de

9 august september 2016 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 9 wir ganz spontan eine Zugabe. Unterbrochen wurden unsere Vorträge durch die kurze Zwischenlandung eines Heißluftballons, der natürlich alle Blicke auf sich zog. Wir haben mit unseren Gästen einen sehr schönen Abend verbracht, den wir sicherlich wiederholen werden. Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung war mit sehr viel Arbeit verbunden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren Sängerinnen und Sängern (auch der Singschar und des Jugendchores sowie Mitgliedern der Theatergruppe), die einfach immer da sind! Angefangen vom Probenbesuch, über das Backen von Kuchen, das Transportieren von leichtem bis sehr schwerem Gerät, das zur Verfügung stellen von diversen Maschinen und Geräten (vom Besen bis zum Traktor). Ein besonderer Dank geht auch an alle Helferinnen und Helfer, die uns bei der Bewirtung unterstützt haben. Unsere nächsten Aktivitäten 12. August 16 Reitermesse in Hanshofen: Um 13:00 Uhr findet der Gottesdienst mit Pferdesegnung unter freiem Himmel statt. Zelebriert wird die Messe von Herrn Erzbischof Monsignore Georg Gänswein. Der Gottesdienst wird von uns als Kirchenchor musikalisch gestaltet. 18. Sept Schützenjahrtag in Spielberg 24. Sept.2016 Weinfest in Neumayr s Stadl Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

10 10 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Hubertusschützen oberschweinbach DmZ Dorf mit Zukunft unterstützt Jugendarbeit Die Schützengesellschaft Hubertus Oberschweinbach, in Vertretung des 1. Schützenmeisters Jürgen Lieberam, wurde mit einer nicht unerheblichen Spende 530 EUR - durch die Freie Wählergemeinschaft Dorf mit Zukunft DmZ überrascht. Die DmZ bringt mit dieser Spende zum Ausdruck, dass die Förderung der Jugendarbeit immer einen hohen Stellenwert in unserer Gemeinde und in unserer Gesellschaft haben sollte. Ich bedanke mich recht herzlich bei Christian Koch und allen Mitgliedern der DmZ für diese tolle Geste und Spende. Firmenjubiläum - 25 Jahre Spenglerei Zifreund Bild: v.l.n.r: Maurice Andre, Jürgen Lieberam, Markus Zifreund, Christian Koch, Franz Neheider, Reinhold Simon Foto v. Michael Staudenmeir Jürgen Lieberam 1. Schützenmeister, Markus Zifreund Zu diesem besonderen Anlass, dem 25-jährigen Firmenjubiläum hat sich der Inhaber der Spenglerei Zifreund - Markus Zifreund - entschlossen, zur Förderung der Jugendarbeit und des Schützenwesens der SG Hubertus Oberschweinbach eine Spende in Höhe von 640 EUR zur Verfügung zu stellen. Als 1.Schützenmeister und im Namen der Sport- und Jugendleitung bedanke ich mich recht herzlich bei Markus Zifreund für diese sehr großzügige Spende. Jürgen Lieberam 1.Schützenmeister Ihr Spezialist für Bad, Heizung und Haustechnik! Friedberger Str Egenhofen info@schraefl.de

11 august september 2016 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Jahre - Franz Leitmeir sen. Franz Leitmeir sen. feierte am seinen 65. Geburtstag. Die besten Glückwünsche für den 2. Böllerschützenmeister überbrachte sein direkter Chef, Dieter Bergen 1. Böllerschützenmeister. Der 1. Schützenmeister Jürgen Lieberam wünschte dem sehr aktiven Schützenkameraden gleichfalls alles Gute und Gesundheit für die Ewigkeit. Schützenheim steht für Jedermann / frau offen Dieter Bergen, Franz Leitmeir, Jürgen Lieberam Nach den Sommerferien beginnt für die Schützen wieder die Schießsaison. Die Schützengesellschaft Hubertus Oberschweinbach wird erstmals am Freitag ab 18 Uhr wieder das Schützenheim öffnen. Unter der allseits bewährten Leitung unserer Wirtsleute Natalie und Kurt Zander sollen nicht nur unsere Schützinnen und Schützen bestens bewirtet werden, nein, auch allen unseren (NEU-) Bürgerinnen und Bürgern steht das Schützenheim offen. Jeder der am Freitagabend in den aktiven Schießabend Einblick nehmen möchte oder vielleicht nur auf eine Schützenjahrtag halbe Bier oder ein Glas Wein zum Ratschen herein kommen möchte, ist stets herzlichst am um willkommen. 08:30 Uhr - Aufeinander zugehen, das stärkt unsere Dorfgemeinschaft Wir freuen uns über jeden neuen Besucher, jedes neue Gesicht im Schützenheim. Klosterkirche Anschliessend WeiSSwurstessn Schützenheim steht für Jedermann / frau offen nicht nur unsere Schützinnen und Schützen werden bestens bewirtet, auch allen unseren Bürgerinnen und Bürgern steht das Schützenheim offen. 1. SchieSSabend nach der Sommerpause am ab 18 Uhr Ihr / Euer Jürgen Lieberam Dachservice Rosenbaum Spenglerei & Dachdeckerei Lutz Rosenbaum Lindenweg Günzlhofen Telefon 08145/ Fax 08145/ Mobil 0170/ info@dachservice-rosenbaum.de Sascha WACHTER Glasermeister Sascha Wachter Haupstr Oberschweinbach Telefon: sascha.wachter@glaserei-wachter.de Spenglerei Dachdeckerei Markus Zifreund Spenglermeister Am Eichenschlag Oberschweinbach Telefon Telefax spenglereizifreund@t-online.de Wir führen für Sie aus: alle anfallenden Spenglerarbeiten Dacheindeckungen Neu- und Umbau Blechdächer Dachflächenfenster Reparaturen

12 12 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Montessori Schule Günzlhofen Präsentation der Montessori-Arbeiten 2016 Auch in diesem Jahr war die Präsentation der Montessori-Arbeiten am 06. Juli 2016 im kleinen Saal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wieder ein ganz besonderes Ereignis. Eine Moderatorin und ein Moderator aus der siebten Klasse nahmen das Publikum mit auf eine Weltreise, in deren Verlauf die Achtklässler/innen ihre Arbeiten vorstellten. Auch die Technik wurde an diesem Abend ausschließlich von Schüler/innen eingerichtet und betreut. Herausgekommen ist ein kurzweiliger und amüsanter Abend für die rund 180 Zuschauer/innen. Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen wurden von den dreizehnbis vierzehnjährigen Jugendlichen nach eigenem Interesse ausgesucht und handwerklich und/ oder künstlerisch mit viel Geschick, Ideenreichtum und Geduld über mehrere Monate hinweg bearbeitet. Die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen dabei besonders zum Tragen kommen. Weiterer Bestandteil des Abschlusses sind eine theoretische Ausarbeitung und das Erstellen eines Plakates mit passendem Anschauungsmaterial zum Thema. Auch die Jury zeigte sich begeistert. Sie setzt sich jedes Jahr zusammen aus Vertreter/ innen des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft, Behörden und weiterführender Schulen. Impressum: Herausgeber: aluga-design, Andrea Gaeb, Hauptstr. 22, Oberschweinbach, Telefon: 08145/ Redaktion: Gem. Oberschweinbach, ortsansässige Vereine, aluga-design Anzeigen, Gestaltung & Satz: Andrea Gaeb Bildrechte: aluga-design, eigenes Bildmaterial der Vereine, fotolia, 123rf - Bildagentur, pixabay, Dieter Utikal Auflage: 750 Stück Erscheinung: 11x jährlich / zum Monatsanfang Verteilung in: Oberschweinbach, Günzlhofen, Längenmoos, Hanshofen und Herrnzell durch die Gemeinde Oberschweinbach; weitere Exemplare im Rathaus und umliegenden Ortschaften Alle Angaben, insbesondere Angaben zu Ort, Datum, Uhrzeiten etc. - ohne Gewähr Gesundheit ganz nah Apotheke Mammendorf Thomas Benkert persönlich kompetent nah Ihr Team der Apotheke Mammendorf freut sich auf Sie, berät Sie gerne, ist für Sie da Apotheker Thomas Benkert e.k. Fachapotheke für Offizinpharmazie Ernährungsberatung Homöopathie und Naturheilverfahren Augsburger Str. 20, Mammendorf Telefon: / Telefax: / info@apotheke-mammendorf.de Öffnungszeiten: Montag- Donnerstag Uhr und Uhr Freitag, durchgehend Uhr Samstag Uhr

13 august september 2016 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben 13 Verein für Dorf- und Gartenpflege - Oberschweinbach Kräuterbüschelbinden Am 6. August findet das alljährliche Kräuterbüschel (Kräutersträuße)-Binden mit Kaffee und Kuchen im Klostergarten statt. Eingeladen sind alle von alt bis jung. Beginn Uhr Material bitte selbst mitbringen. Der Gartenbauverein möchte diese alte Tradition weiter aufrecht erhalten und würde sich über eine zahlreichte Teilnahme freuen. Nach dem Binden werden die Kräuterbüschel geweiht und anschließend im Haus am Herrgottswinkel aufgehängt um das Haus vor Unheil zu schützen. Veteranenverein Günzlhofen Pflanzenbörse Am 11. September findet wieder die beliebte Pflanzenbörse zum Herbstfest statt. Pflanzenspenden können gerne am Freitag und Samstag vor dem Tor des Pflanzgartens abgelegt werden oder direkt am Stand. Die Pflanzen bitte in Töpfen oder in Tüten gut angegossen abgeben. Wenn möglich mit Pflanzennamen versehen. Christian Koch Schriftführer Gartenbauverein Im Juni feierte Hans Sieber seinen 80. Geburtstag. Für die Gemeinde gratulierte der 2. Bürgermeister, Lutz Rosenbaum, für den Veteranenverein, Johanna Hackl. Bild: Dieter Utikal Dringend Baugrundstücke zum Kauf gesucht! Häuser Grundstücke Finanzierungen Michael Herrmann Am Rain 17a Oberschweinbach info@mh-wunschhaus.de oder in Kooperation mit:

14 14 Aus dem Vereins- und Gemeindeleben kinderhaus günzlhofen Kasperltheater im Kinderhaus Günzlhofen Im Juli war das Kasperltheater unterm Regenbogen aus Emmering zu Gast im Kinderhaus Günzlhofen. Die Aktion wurde vom Elternbeirat organisiert und finanziert. Die Kinder des Kindergartens und der Krippe erlebten eine spannende Geschichte vom Kasperl im Orient. Liebevoll gestaltete Figuren, eine tolle Kulisse und die musikalische Untermalung machten die Vorführung zu einem ganz besonderen Erlebnis für Klein und Groß. Die Zuschauer wurden aktiv in die Geschichte eingebunden und fieberten eifrig mit dem Kasperl mit. Wir freuen uns schon, wenn wir das Kasperltheater unterm Regenbogen vielleicht auch im nächsten Jahr wieder im Kinderhaus begrüßen dürfen. Wo kommt eigentlich unser Obst und Gemüse her? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, legten die Krippenkinder des Kinderhauses Günzlhofen gemeinsam ein Obst- und Gemüsebeet an. Die Kleinen pflanzten Paprika, Tomaten, Gurken, Physalis und Erdbeeren. Nachdem sie die Pflanzen fleißig gegossen und gehegt haben, konnten sie sich inzwischen schon die ersten Erdbeeren schmecken lassen. Nun sind sie gespannt auf die weitere Ernte aus ihrem Beet. Thomas Milmer Meisterbetrieb Am Eichenschlag Oberschweinbach Telefon: Telefax : info@he-tm.de Jürgen Lieberam Am Anger 1a Oberschweinbach hlieberam@t-online.de Telefon 08145/ 331 Fax 08145/ Mobil 0162/ Finanz- und Versicherungsmakler Individuell abgesichert. Sorglos in die Zukunft blicken. Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach 34d Abs. 1 GewO Vermittlerregister Nr. D-GLRZ-QZMJA-32

15 august september 2016 Pfarrgemeinderat St. Margareta Aus dem Vereins- und Gemeindeleben Einladung 15 Kirche für die Kleinsten Am Sonntag, den 17. Juli kamen wieder viele Kinder mit ihren Eltern ins Prälatenhaus, um gemeinsam zum Thema In der Arche ist noch Platz Kindergottesdienst zu feiern. Die Kinder hörten zuerst die szenisch dargestellte Bibelgeschichte. Aus bunten Tüchern legten sie anschließend einen Regenbogen, welcher an Gottes Versprechen, nie wieder eine Flut zuzulassen, erinnert. Am Schluss konnte jedes Kind eine eigene kleine Arche basteln und diese in einer Wanne schwimmen lassen. Mit Kaffee und Kuchen und gemeinsamen Spiel im Klosterhof ließen dann die kleinen und großen Kirchenbesucher den Vormittag ausklingen. Der nächste Kleinkindergottesdienst wird wieder im Lindwurmkurier angekündigt. Wir freuen uns über bekannte und auch neue Gesichter! Das Kleinkindergottesdienst Team an alle Senioren der Pfarrei Günzlhofen zum Grillfest Wann: Donnerstag, 25. August 2016 Beginn: Uhr mit Kaffee und Kuchen Wo: Pfarrgarten Günzlhofen (bei schlechter Witterung im Pfarrheim) Anschließend gibt s Grillfleisch und Würstl mit Salat. Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich der PGR Günzlhofen. Gottesdienstzeiten Aug. und Sept Donnerstag Eucharistiefeier Freitag Evang. Gottesdienst, Pfarrerin Huber Sonntag Eucharistiefeier / Patrozinium St. Kajetan Sonntag Weggang Sternwallfahrt nach Unterschweinbach Montag Eucharistiefeier Dienstag Eucharistiefeier Donnerstag Kath. Gottesdienst Samstag Eucharistiefeier Donnerstag Eucharistiefeier Sonntag Eucharistiefeier Donnerstag Eucharistiefeier Freitag Evang. Gottesdienst, Pfarrerin Huber Sonntag Eucharistiefeier Dienstag Eucharistiefeier Sonntag Eucharistiefeier Donnerstag Kath. Gottesdienst Sonntag Eucharistiefeier - Schützenjahrt. Dienstag Eucharistiefeier Sonntag Wort-Gottes-Feier Alle Gottesdienste finden während der Renovierung der Pfarrkirche St. Margareta in Günzlhofen bis auf Weiteres in der Klosterkirche Spielberg statt (falls nicht anders angegeben)

16 RATHAUS Adressen & Öffnungszeiten Kajetanweg 5, Oberschweinbach Tel: 08145/ Fax: 08145/ Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr KINDERHAUS GÜNZLHOFEN Fortschritt GmbH Leitung: Frau Claudia Örtle Telefon Kinderkrippe und Kindergarten: 08145/ WALDKINDERGARTEN Fortschritt GmbH Hanshofener Str. 10, Günzlhofen Tel: 08145/ MONTESSORI-SCHULE Vorstand: Anke Bille, Schulstr. 11, Günzlhofen Tel: 08145/468 Fax: 08145/ Termine im august und September 2016 Datum Uhr Veranstaltung Ort Samstag Dorffest des Burschenverein Am Maibaum Oberschweinbach 6.8. Samstag Kräuterbüschelbinden des Gartenbauvereins 7.8. Sonntag Patrozinium St. Kajetan, Klosterhof Spielberg, Förderverein Montag- Freitag Spielmobil Sonntag Sternwallfahrt nach Unterschweinbach Donnerstag Seniorengrillfest, Pfarrgemeinderat Montag- Freitag Spielmobil Sonntag Herbstfest, Denkmalschutztag Förderverein Pflanzenbörse des Gartenbauvereins Sonntag 8.30 Schützenjahrtag mit Weißwurstessen Klostergarten Klosterhof Spielberg Pausenhof der Montessorischule Günzlhofen Pfarrgarten Günzlhofen Klosterhof Spielberg Klosterhof Spielberg Klostergarten Spielberg Klosterkirche Spielberg, Schützenheim Samstag Weinfest der Liedertafel Stadel bei Neumayr, Günzlhofen Schulverband Günzlhofen 1. Vorsitzender: Norbert Riepl GROSSER WERTSTOFFHOF Gartenstr., Günzlhofen Öffnungszeiten: Sa Uhr VG Mammendorf Augsburger Str. 12, Mammendorf, Tel: 08145/84-0 Mo-Fr Uhr Do Uhr Pfarrbüro Günzlhofen Kirchstraße Günzlhofen Tel: 08145/8512 Fax: 08145/ pv-guenzlhofen@ erzbistum-muenchen.de Öffnungszeiten: Donnerstag 8.00 bis Uhr Abwasserzweckverband Kajetanweg 5, im Rathaus Oberschweinbach Tel: 08145/ Fax: 08145/ info@awzv-sgg.de Kurzzeitpflege möglich Auf den ersten Blick ein Haus. Auf den zweiten Blick ein Zuhause. Liebevolle Pflege und Betreuung bei uns kein Wunsch, sondern Wirklichkeit. Besuchen Sie uns doch einmal. Wir freuen uns auf Sie. Komfortable Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad / WC, persönliches Mobiliar ist willkommen Pflege und Betreuung in allen Pflegestufen liebevoll und auf hohem Niveau Zahlreiche Freizeit- und Therapieangebote im Haus casa reha Seniorenpflegeheim»Am Klostergarten«Am Schloss Spielberg Oberschweinbach Telefon: 08145/ Nächste Ausgabe im Oktober Redaktionsschluss : 18. September 2016 lindwurmkurier@ aluga-design.de " Der Lindwurmkurier ist ein Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberschweinbach, der Kirchen, Vereine, Feuerwehr, Schule, Kinderhaus und sonstiger ortsansässiger Organisationen. Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der kommunalrechtlichen Vorschriften. Für die Beiträge in dieser Schrift sind die genannten Gruppierungen selbst verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr.

LINDWURMKURIER. Der. Herbst ist der. Frühling des Winters. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen.

LINDWURMKURIER. Der. Herbst ist der. Frühling des Winters. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen November 2016 Klostergarten im Jahr 2013 mit Bienenkästen Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

LINDWURMKURIER. Leben geht es nicht. darum zu warten, dass das. Unwetter vorbeizieht, sondern. zu lernen im Regen zu tanzen.

LINDWURMKURIER. Leben geht es nicht. darum zu warten, dass das. Unwetter vorbeizieht, sondern. zu lernen im Regen zu tanzen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Oktober 2016 Gartenzaun mit Herbstlaub in Oberschweinbach Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

LINDWURMKURIER. Was der Sonnenschein für. die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für. die Menschen

LINDWURMKURIER. Was der Sonnenschein für. die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für. die Menschen LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen märz 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte merken Sie sich jetzt bereits vor,

Mehr

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. Februar Unser Bürgermeister informiert:

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. Februar Unser Bürgermeister informiert: LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Februar 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Seid Ihr bereit zur fünften Jahreszeit?

Mehr

LINDWURMKURIER. Ferien Es gibt nichts. schöneres, als zu wissen, dass man für den. nächsten Tag keinen Wecker stellen muss!

LINDWURMKURIER. Ferien Es gibt nichts. schöneres, als zu wissen, dass man für den. nächsten Tag keinen Wecker stellen muss! LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen August September 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich sind Sommerferien!

Mehr

LINDWURMKURIER. Du bist erst reich, wenn du etwas hast, das man mit Geld. nicht kaufen kann.

LINDWURMKURIER. Du bist erst reich, wenn du etwas hast, das man mit Geld. nicht kaufen kann. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen JUNI 2016 Unser Bürgermeister informiert: Du bist erst reich, wenn du etwas hast, das man mit Geld nicht kaufen kann.

Mehr

LINDWURMKURIER. Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum ersten Male. wirklich sieht.

LINDWURMKURIER. Man sieht oft etwas hundertmal, tausendmal, ehe man es zum ersten Male. wirklich sieht. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen MAI 2016 Unser Bürgermeister informiert: Detailaufnahme Wiese Günzlhofen Richtung Mammendorf Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

LINDWURMKURIER. Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht. davon abhalten, alles andere zu genießen.

LINDWURMKURIER. Dass uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht. davon abhalten, alles andere zu genießen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Oktober 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in den Sommerferien und bei geschlossenem

Mehr

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen.

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Januar 2018 Unser Bürgermeister informiert: Ein zufriedenes und Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gesundes neues Jahr

Mehr

LINDWURMKURIER. Schönheit ist überall. Nicht sie fehlt unseren Augen, sondern unsere Augen sehen oft. daran vorbei.

LINDWURMKURIER. Schönheit ist überall. Nicht sie fehlt unseren Augen, sondern unsere Augen sehen oft. daran vorbei. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen MAI 2017 Unser Bürgermeister informiert: Schönheit ist überall. Nicht sie fehlt unseren Augen, Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

LINDWURMKURIER. Ostern, Ostern, Aufersteh n. Lind und leis` die Lüfte weh n. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen!

LINDWURMKURIER. Ostern, Ostern, Aufersteh n. Lind und leis` die Lüfte weh n. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen! LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen MÄRZ 2016 Unser Bürgermeister informiert: Ostern, Ostern, Aufersteh n. Lind und leis` die Lüfte weh n. Hell und froh

Mehr

LINDWURMKURIER. Wer dankbar auf die. Menschen schaut, denen er bisher. begegnete, wird erfahren, wie viel er in seinem Leben schon

LINDWURMKURIER. Wer dankbar auf die. Menschen schaut, denen er bisher. begegnete, wird erfahren, wie viel er in seinem Leben schon LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Februar 2019 Foto: Rathaus - Dieter Utikal Wer dankbar auf die Menschen schaut, denen er bisher Unser Bürgermeister informiert:

Mehr

LINDWURMKURIER. Nimm Dir Zeit zu träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen

LINDWURMKURIER. Nimm Dir Zeit zu träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Dezember 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es beginnen gerade die letzten Wochen

Mehr

LINDWURMKURIER. Weihnachten. ist nicht nur da, wo. Lichter brennen, sondern überall dort, wo wir. die Welt ein wenig. heller machen.

LINDWURMKURIER. Weihnachten. ist nicht nur da, wo. Lichter brennen, sondern überall dort, wo wir. die Welt ein wenig. heller machen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Dezember 2016 Unser Bürgermeister informiert: Weihnachten ist nicht nur da, wo Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon

Mehr

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. AUGUST/SepTember Unser Bürgermeister informiert:

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. AUGUST/SepTember Unser Bürgermeister informiert: LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen AUGUST/SepTember 2018 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wildblumenwiese im Klostergarten

Mehr

LINDWURMKURIER. Faschingsumzug Mammendorf Uhr mit anschließendem Faschingstreiben

LINDWURMKURIER. Faschingsumzug Mammendorf Uhr mit anschließendem Faschingstreiben LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen März 2019 Foto: Günzlhofen - Dieter Utikal Unser Bürgermeister informiert: Faschingsumzug Mammendorf 05.03.2019 14.00

Mehr

LINDWURMKURIER. In Dir muss. brennen, was Du in. anderen entzünden. willst. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen

LINDWURMKURIER. In Dir muss. brennen, was Du in. anderen entzünden. willst. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen März 2018 Unser Bürgermeister informiert: In Dir muss brennen, was Du in Foto: Thomas Gaeb Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen JANUAR 2017

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen JANUAR 2017 LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen JANUAR 2017 Unser Bürgermeister informiert: Ein zufriedenes und gesundes neues Jahr 2017 Bild: Dieter Utikal Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Umbau I. Stock des Rathauses Spielberg in Wohnungen: Modernisierung und Neuverpachtung Gaststätte Günzlhofen:

Umbau I. Stock des Rathauses Spielberg in Wohnungen: Modernisierung und Neuverpachtung Gaststätte Günzlhofen: LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen November 2018 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit der vorigen Ausgabe hat sich in

Mehr

LINDWURMKURIER. Glücklichsein beginnt immer. ein wenig über der Erde. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen.

LINDWURMKURIER. Glücklichsein beginnt immer. ein wenig über der Erde. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen juni 2017 Unser Bürgermeister informiert: Glücklichsein beginnt immer ein wenig über der Erde Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

LINDWURMKURIER. Heiterkeit des. Herzens schließt wie der. Frühling die Blüten. des Inneren auf.

LINDWURMKURIER. Heiterkeit des. Herzens schließt wie der. Frühling die Blüten. des Inneren auf. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Mai 2018 Heiterkeit des Herzens schließt wie der Frühling die Blüten des Inneren auf. Jean Paul 2 Infos aus dem Rathaus

Mehr

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes. neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen.

LINDWURMKURIER. Ein zufriedenes und. gesundes. neues Jahr Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Januar 2019 Ein zufriedenes und gesundes Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, neues Jahr

Mehr

LINDWURMKURIER. Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich dafür eine andere.

LINDWURMKURIER. Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich dafür eine andere. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Dezember 2018 Foto: Klosterhof Spielberg - Dieter Utikal Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

LINDWURMKURIER. Es ist ein Gesetz. im Leben: Wenn sich eine. Tür vor uns schließt, öffnet. sich dafür eine andere

LINDWURMKURIER. Es ist ein Gesetz. im Leben: Wenn sich eine. Tür vor uns schließt, öffnet. sich dafür eine andere LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen Oktober 2018 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch der schönste Sommer geht einmal

Mehr

LINDWURMKURIER. Ich wünsche dir schöne. Träume und schönere Wirklichkeit. und üppige Blütenträume und stete. Fröhlichkeit.

LINDWURMKURIER. Ich wünsche dir schöne. Träume und schönere Wirklichkeit. und üppige Blütenträume und stete. Fröhlichkeit. LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen APRIL 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine monatelangen und intensiven Bemühungen,

Mehr

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen APRIL Unser Bürgermeister informiert:

LINDWURMKURIER. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen APRIL Unser Bürgermeister informiert: LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen APRIL 2016 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 22.03.2016 fand unsere diesjährige

Mehr

Neu. Photovoltaik Batteriespeicher Solar-Terrassen. Eine Gemeinde hält zusammen : Informationen vom Mai/Juni:

Neu. Photovoltaik Batteriespeicher Solar-Terrassen. Eine Gemeinde hält zusammen : Informationen vom Mai/Juni: LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen juli 2017 Unser Bürgermeister informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die letzten Wochen war unsere Gemeinde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

LINDWURMKURIER. Auch ein Schritt. zurück ist oft ein Schritt. zum Ziel. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen

LINDWURMKURIER. Auch ein Schritt. zurück ist oft ein Schritt. zum Ziel. Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen LINDWURMKURIER Informationen aus und um die Gemeinde Oberschweinbach und Günzlhofen April 2018 Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel Konrad Adenauer 2 Infos aus dem Rathaus Unser Bürgermeister

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kipfenberger PFARRBRIEF

Kipfenberger PFARRBRIEF Kipfenberger PFARRBRIEF Nr. 33 35 vom 13.08.2017 03.09.2017 Die Bibel berichtet an einer Stelle im Markusevangelium, dass Jesus seinen Jüngern sozusagen eine Atempause verschreibt, um nicht (auf Dauer)

Mehr

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12

Jahresthema 8 Neuer Elternbeirat des Kindergartens 9 St. Martins Fest am Bastelaktion Adventskalender 12 Inhalt der KiTa-Post Worte der Leiterin Begrüßungsworte 3 Info für die Krippeneltern Jahresthema 4 Neuer Elternbeirat der Kinderkrippe 5 So feiern wir St. Martin in der Kinderkrippe 6 Neue Kollegin in

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt

Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt Informationen und Anmeldungen zur Sternsingeraktion in St. Georg Bocholt (St. Bernhard Lowick, St. Georg, St. Ludgerus Spork, St. Michael Liedern, St. Michael Suderwick) 5./6. Januar 2019 Wir gehören zusammen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Verein zur Erhaltung und Förderung des Gemeindezentrums St. Klara München - Zamdorf e.v.

Verein zur Erhaltung und Förderung des Gemeindezentrums St. Klara München - Zamdorf e.v. Verein zur Erhaltung und Förderung des Gemeindezentrums St. Klara München - Zamdorf e.v. Friedrich-Eckart-Straße 9, Sie kennen St. Klara, die Kirche mit ihren zahlreichen Einrichtungen wie Kindergarten,

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November 2017 -öffentlich- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach 41a GemO - Präsentation der Ergebnisse

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr