Finding Aid for Otto Heller ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finding Aid for Otto Heller (1925 2012)"

Transkript

1 Finding Aid for Otto ( ) Otto ( ) Papers: Volume: 21 archival Boxes, various materials on the shelf Access: Partially restricted Finding aid developed between: Otto was born on 15 February 1925 in Markgröningen, Baden-Wuerttemberg, and died on 02 March 2012 in Würzburg, Bavaria. In 1948, he started his studies in psychology at the University of Heidelberg where Willy Hellpach was his professor and he also visited lectures by Wolfgang Köhler. After having graduated, he worked as a research assistant to Wilhelm Witte at the University of Tübingen. In 1971, he accepted a chair first at the University of Erlangen-Nuremberg and later, in 1975, the chair of general psychology at the University of Würzburg. From 1990 to 1992, he was the dean of the Faculty of Philosophy II (at that time III). s research was focused on psychophysics, the psychology of perception, particularly auditory perception. He devoted many years of his life to the development of a better diagnosis of hearing impairments. According to: Hellbrück, J. (2006, March 10). Laudatio für Prof. Dr. phil. Otto anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Audiologie. Retrieved April 12, 201, from Der Nachlass wurde mit Unterstützung der Werner und Rosemarie Traxel-Stiftung erschlossen. 1

2 Nachlass von Prof. Dr. phil. Otto ( ) Inhalt 1. Korrespondenz Materialsammlung Literatur

3 1. Korrespondenz Datum Korrespondenzpartner 1 Korrespondenzpartner 2 Inhalt K/M/R 1957 Assistenten d. Engl. Seminars Anrufnotiz Assistenten Korrespondenzen Reisekosten Korrespondenzen Dr. Ludwig Scheglmann Korrespondenzen Prof. K. Hofmeier Korrespondenzen Verschiedene Personalangelegenheiten Bezirksbauamt Tübingen / Witte, Wilhelm Daten für die Aufenthaltsgenehmigung Witte, W., Witte, Ch. &, O. Lehrstuhl, Otto, Tübingen Oberinspektor Schreiner - Leiter der Universitätskasse Tübingen / Witte, Wilhelm Universitätskasse Heidelberg / Witte, Wilhelm Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm Philosophische Fakultät Tübingen / Witte, Wilhelm / Hofmeier, K., Stuttgart Preisprüfungsstelle der Stadt Tübingen / Witte, Wilhelm Angestellte des Landes, Bad Kreuznach Binder, Hans-Jörg, Akademisches Berufsamt Tübingen Personalrat der Universität Tübingen (ohne Kliniken), Vorsitzender Kümmerer Witte, Wilhelm / Preisprüfungsstelle der Stadt Tübingen Höhn, Elfriede, Tübingen / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Kretschmer, E. (Direktor des Psychologischen Instituts / Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen 1

4 Korrespondenzen Mechanische Werkstätte / Hausmeister Marktplatz Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm / Luible, Maria / Kehrer, Hugo / Luible, Anton Korrespondenzen Assistentin Dr. Elfriede Höhn Höhn, Elfriede, Tübingen / Witte, Wilhelm / Philosophische Fakultät der Univ. Tübingen / Akademisches Rektoramt Psychologisches Institut / Universitätskasse Tübingen Korrespondenzen des Rektoramts u.a. mit Wilhelm Witte, Kultusministerium Baden- Württemberg Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen Korrespondenzen Prof. Gerhard Pfahler Gerhard, Pfahler, Tübingen / Landgericht Ravensburg / Buchhandlung Hermann Wildt, Stuttgart / Psychologische Institut Tübingen / Marquardt, Eugen, Gültstein b. Herrenberg / Pfarrer Mayer, Bodeshausen b. Hechingen / Goede, Franz, Schramberg / Romberg, Rosemarie, Kirchheim/Teck / Killinger, Irma, Oberiflingen Krs. Freudenstadt / Wick, Walter, Großbettlingen Krs. Nürtingen / Dr. med. Graff, Heilbronn / Jehle, Ebingen / SchulleiterInnen der Tübinger Schulen / Witte, Wilhelm Korrespondenzen Sekretariat Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Universitätsrentamt Besoldungsbuchhaltung Tübingen / Witte, Wilhelm / Noffke, Ingeborg, Vaihingen a.d. Enz / Warnecken, Hedwig, Tübingen / Kultusministerium Baden- Württemberg / Wiesbrock, Heinz / Drost, W. / Oberinspektor Schreiner - Leiter der Universitätskasse Tübingen / Dr. med. Stockburger, G. A., Tübingen / Kretschmer, E Korrespondenzen Assistent Dr. Heinz Wiesbrock Wiesbrock, Heinz, Köln / Witte, Wilhelm / BDP, Mannheim / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen 4

5 Korrespondenzen Dr. Richard Kienzle Korrespondenzen Assistent Otto Korrespondenzen Prof. Friedrich Dorsch Lehrbeauftragte Korrespondenzen Assistent Winfried Lohr Korrespondenzen des Rektoramts u.a. mit Wilhelm Witte, Kultusministerium Baden- Württemberg Korrespondenzen Assistent Hans-Joachim Strüber Korrespondenzen Assistent Walter Steiner Korrespondenzen Tübinger Studentenwerk e.v. Korrespondenzen Universitäts-Rentamt Korrespondenzen Technische Zentrale Scholler, Botanisches Institut der Universität Tübingen / Kienzle, Richard, Esslingen / Witte, Wilhelm / Fährmann, Rudolf, Tübingen / Gösele, Institut für Technische Physik, Stuttgart / Wiesbrock, Heinz, Tübingen Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm Witte, Wilhelm / Britische Botschaft, Bonn und Bad Godesberg / Akademisches Rektoramt / Universitätskasse Tübingen / Kultusministerium Baden-Württemberg / Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung, Nürnberg / Redaktion der Psychologischen Rundschau, Göttingen Witte, Wilhelm / Flasdieck, Hermann M., Heidelberg / Paret, Rudi, Tübingen / Akademisches Rektoramt Univ. Tübingen Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Psychologisches Institut Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm / Pfahler, Gerhard Blanko-Formular "Antrag auf Bewilligung einer Trennungsentschädigung" Tübinger Studentenwerk e.v. Universitätsdienststellen 2 Universitätsrentamt Tübingen / Psychologisches Institut / Witte, Wilhelm / Höhn, Elfriede / Kretschmer, E. / Kultusministerium Baden- Württemberg Witte, Wilhelm / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Universitätsdienststellen 2 Universitätsdienststellen 2 5

6 Psychologisches Institut / Dettling sen. und jun., Technische Zentrale der Universität Tübingen / Kretschmer, E Korrespondenzen Uni- Bibliothek Universitätsbibliothek Tübingen, Erster Bibliotheksrat Dr. Widmann, Direktor Gehring und Hoffmann / Institut für Psychologie / Kienzle, R. Universitätsdienststellen Korrespondenzen Akademisches Auslandsamt Eberhard-Karls-Universität, Akademisches Auslandsamt Tübingen / Gamillscheg, E., Tübingen / Mackensen, Rainer, Tübingen / Höhn, Elfriede / Kretschmer, E. Universitätsdienststellen Korrespondenzen Universitäts-Kasse Universitätskasse / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Psychologisches Institut / Witte, Wilhelm / Kultusministerium Baden- Württemberg / Bezirksbauamt Tübingen / Höhn, Elfriede Universitätsdienststellen Korrespondenzen Der Rektor Ministerialrat Dr. Breuer, kommiss. Universitätsrat der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Pfahler, Gerhard / Kultusministerium Baden- Württemberg / Rektor Prof. Otto Schindewolf / Rektor Prof. Hans Wenke Universitätsdienststellen Korrespondenzen Universitätsrat Universitätsrat Dr. Wagner, Tübingen / Witte, Wilhelm / Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Höhn, Elfriede / Kretschmer, E., Tübingen Universitätsdienststellen / 1957 Wohnungsbau- Aktionsausschuss der Universität Tübingen / Fachschaft Psychologie / Studentenwerk der Universität Tübingen / Fakultätssprecher Walter Molt Universitätsdienststellen Korrespondenzen ASTA Allgemeiner Studentenausschuss der Universität Tübingen / Löwisch Manfred, Leiter der Wahlausschüsse, Tübingen / Correl, Werner, Fachschaftsleiter Universitätsdienststellen 2 6

7 Studentenschaft der Universität Tübingen / Witte, Wilhelm Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen / Buchhandlung J. Aigner, Ludwigsburg / Heinz Albrecht, Instrumente für Forschung und Industrie, München Badische Anilin und Soda Fabrik, Ludwigshafen / Gustav Bierbrauer K.G., Stuttgart / Firma Gebr. Binder, Werkzeug- und Maschinenfabrik, Stuttgart- Feuerbach / Bescheinigung Brigitte Burgemeister / Bohm & Kruse, Maschinenfabrik, Bremen-Hemelingen / Helmut von Bracken, Marburg a.d. Lahn / Firma Edmund Bühler, Tübingen Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot, Ludwigsburg / Eduard Gauss, Papier + Bürobedarf, Tübingen / Arbeitsgemeinschaft für Leistungsmessung in der Volksschule, Rektor Georg Glatz, Soltau / Ursula Gedder, Psychologisches Institut Tübingen / Groner, Psychologisches Institut Tübingen Delisle & Ziegele, Werkzeug- Maschinen, Stuttgart / Deutsche Akademie der Wissenschaften, Physikalisch- Technisches Institut, Grossbothen b. Leipzig / Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.v., Kiel / Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg / Firma Dynamit Nobel A.G., Stuttgart / Firma A. W. Faber-Castell, Stein b. Nürnberg / Klaus Foppa, Psychologisches Institut der Universität Wien (Vorstand Prof. H. Rohrbacher) / Gräfl. Fugger, Kirchberg- Weißenhorn sche Forst- u. Domänenverwaltung, 7

8 Oberkirchberg b. Ulm Firma Zeller & Gmelin, Eislingen/Fils / Zentral- Antiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, Leipzig / Carl Zeiss, Stuttgart / Karl Zwiener, Leipzig / Zentralblatt für Verkehrs- Medizin, Bad Godesberg / E. Zimmermann, Wissenschaftl. Apparate, Leipzig G. A. Lienert, Psycholog. Institut der Universität Hamburg / Gesellschaft für Linde s Eismaschinen A.G., Spaichingen / Dietmar Linder, Stuttgart / E. Link, Stuttgart / Lintas gmbh, Allgemeiner Werbedienst, Hamburg / Oberkommisar Leisinger, Tübingen / Margot Lohr, Tübingen / Winfried Lohr, Peseux - Schweiz, Universität Bern / Helmut Luitjens (?), Calmbach Hansjörg Kautter, Psychologisches Institut Tübingen / Richard Kienzle, Esslingen a. Neckar / Sussane Kind, Wuppertal- Elberfeld / Karl Aug. Klopfer, Stuttgart / Klimsch & Co, Frankfurt a. M. / Friedrich Klotz, Göppingen / André Kohler, Darmstadt / Irmgard Kozlowski, Ludwigsburg / Kreissparkasse Tübingen / Firma Georg Kremp Söhne, Spezialfabrik für Verzahnungen, Wetzlar Helmut Emrich, Röntgental b. Berlin Hotel am Rebstock, Frankfurt a. M. / RIAS, Abteilung Funkuniversität, Berlin- Schöneberg / Firma Rieker & Co, Tuttlingen / Riepe-Werk, Hamburg-Altona / Ludwig Römmig, Apotheker, Tübingen Medizinisch-Psychologisches Institut für Verkehrssicherheit, Stuttgart / Firma Josef Mehrer, Maschinenfabrik, Balingen / Dr. Ferdinand 8

9 Merz, Würzburg / Mimosa GmbH Kiel, Stuttgart / Minerva Handbücher : Die Bibliotheken / Firma Musterschmidt K.G., Göttingen / Aemilius Müller, Chromos-Verlag, Winterthur Ministerialrat (Projektfinanzierung) / Protana Produktionsgesellschaft für elektro-akustische Geräte GmbH, Hamburg, Verkaufsbüro Stuttgart Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Hannover Osiandersche Buchhandlung, Tübingen / Firma Ozalid A.G., Zürich / Verwaltung der Ortskrankenkasse Stuttgart Photo-Haidle, Markgröningen / Firma Hartmann & Braun A.G., Frankfurt a. M. / Hermann / Hahn & Kolb, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge, Stuttgart / Verlag Anton Hain K.G., Meisenheim-Glan / Hochschule für internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt a. M. / Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe, Göttingen / Holzund Metallbau GmbH, Reutlingen / H. Hommel, Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, Stuttgart / Fritz, Markgröningen Reinhart Czich, Infratest, München Sievers/Seifritz / Firma Süddeutsches Stahlkontor, Stuttgart / Siemens-Schuckert Werke A.G., Reutlingen / Firma Leopold Siegle, Augsburg / Springer-Verlag, Berlin Staatliches Waisenheim, Esslingen / M. Walter & Söhne, Tübingen / Eduard Wambsganss, München, Pfälzische Nervenklinik Landeck / Wandel u. 9

10 Goltermann, Rundfunk- und Messgerätewerk, Reutlingen / Kurt Weckerling, Stuttgart / Firma Wild & Schweizer, Buchbinderei, Stuttgart / A. Winker, Tübingen / H. Wolff, Medizinischer Dienst des Verkehrswesens, Berlin Testzentrale des Berufsverbandes Deutscher Psychologen, Stuttgart Universität Tübingen, Akademisches Rektoramt / Elisabeth Ulshöfer, Tübingen / Universitätsbibliothek Tübingen / Josef Urban, Metallverarbeitung, Köln Ursula Stahl, Lehen b. Freiburg Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten- Fabriken A.G., Leinfelden b. Stuttgart / Otto Vatter, Schwäbisch Hall / Vereinigte Deutsche Metallwerke A.G., Werdohl Verwalter Jung, Reinigungsdienst - Akademisches Rektoramt der Universität Tübingen Adolf Schmid, Mössingen / F. Schuhfried, Physikalische Medizin, Wien / Firma Gustav Schauer, Bürobedarf, Stuttgart / Firma Schneider, Metallschriften, Geislingen / Schnorr, Fulda / Fa. Fritz Schreiner, Tübingen / Direktor Schweyer, Stuttgart 196 Klimsch und Co, Frankfurt a. M. / Heinz Albrecht, Instrumente für Forschung und Industrie, München / Dr. Carl Graf Hoyos, Prof. H. Schmidtke, Institut für Arbeitspsychologie und Arbeitspädagogik, TH München / Kultusministerium Baden Württemberg / Telegramm Gottfried, Wildbadschwarzw. / Raiser, Tübingen / Staatliches Liegenschaftsamt, Tübingen / Hermann Brüssel, Tübingen / Gewerbeaufsichtsamt, Ablage 4 10

11 Tübingen / Akademisches Rektoramt, Univ. Tübingen / Gertrud Römmig Dr. Herbert Bischoff, Nürnberg / Dr. Gerbert, Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe, Fachgruppe Flugpsychologie, Fürstenfeldbruck / Renate Nagel, Universitätskasse Tübingen / Heinz Albrecht, München / Rundschreiben Psychologisches Institut Univ. Tübingen / Wilhelm Mütschele, Ludwigsburg / Dr. Funk, Fa. Max Herz, Hamburg / Tschibo, Hamburg Helga Seidler, Tübingen / Heinz Albrecht, Instrumente für Forschung und Industrie, München / Wilhelm Witte / Hartmann & Braun, Mess- und Regeltechnik, Frankfurt a. M. / Dr. J. Kremers, Psychologisch Laboratorium der Katholieke Universiteit Nijmegen, Niederlande / Hans Neschen, Bückeburg / Renate Nagel, Akademisches Rektoramt Univ. Tübingen Dieter - Verwaltungsgerichtsamt Sigmaringen / Herbert (?) ("Mein lieber Chef"...) / Oberregierungsrat Dr. Lindstaedt, Bundesministerium für Verteidigung, Bonn / Mittenecker, Psychologisches Institut Tübingen Dr. Wilhelm Witte, Lehrstuhl für Psychologie III, Univ. Regensburg / Dr. B. Zimmermann, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn / Verlag Hans Huber, Bern Postkarten + Sonderdruck (Meischner, W., Psychologische Manuskripte, 1987) von Lothar und Helga Sprung Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dr. Manfred Nießen, Bonn Ablage 4 Ablage 4 Ablage 4 Ablage 4 Ablage 4 Ablage 4 11

12 Dr. Erich Schalscha, Karlsruhe / Eduard Schilling, Bremen / Prof. Schmidt- Rimplar, Bad Godesberg / Kurt Schneider, Heidelberg / Prof. P. E. Schramm, Göttingen / Willy Schwarz, Augsburg / Dr. Hermann Schullte-Wülwer, Oldenburg / Carl Alfred Schumacher, Hannover Schulleistung / "Wer ist wer" Dr. Friedrich Wallisch, Wien / Nicolaus Weber, Fulda / Prof. H. H. Weber, Heidelberg / Prof. Arnold Wilmsen, München / Prof. Sigrid Westphal-Hellbusch / Ernst Wurm, Wiener-Neustadt / Prof. D. theol. Hans Walter Wolff, Ingelheim / Prof. H. Wöhlbier, Clausthal-Zellerfeld Schulleistung / "Wer ist wer" Dr. H. F. G. Starke, Hamburg / Frau Franz Stickan, Bremen Schulleistung / "Wer ist wer" Dr. jur. Horst Feldgen, Frankfurt a. M. / Dr. E. R. Fischer, Bad Godesberg / Prof. F. Flügel, Erlangen / Heinz Franke, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages, Hannover / Lilly Frick, Bad Aibling / Werner Fricke, Frankfurt a. M. Schulleistung / "Wer ist wer" Dr. Mathilde Gantenberg, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bonn / Prof. Ludwig Gruber, Wien Schulleistung / "Wer ist wer" Dr. Saarbourg, Neuss / Maria Seulen, Aachen / P. Hermann Skolaiter (?), Limburg / Clemens Sustmann, Aachen Schulleistung / "Wer ist wer" Ernst Kahlo, Berlin / Dr. Georg Kanzler, Leutenbach / Linus Kefer, Mattighofen / Hans Gustl Kernmayr, Törwang / Eberhard Kloepfer, Essen / Dr. Gustav Klusak, Bonn / Paul Georg Koch, Metzeral / Dr. Else Koffka / Prof. G. Kortüm, Tübingen / Wilhelm Kraemer, Hilchenbach / E. Kraft, Lübeck / Hans Kreis, Wuppertal / Dr. Fritz Krökel, Tutzing / H. Kühl, Kassel / Harry Kühne, Hamburg / Wilhelm Kurzhahn, Senne Schulleistung / "Wer ist wer" 4 12

13 Hans Thier, Königswinter / Christoph Tölle, Paderborn / Oskar Wilhelm Türk, Köln Heinrich Otter, Frankfurt a. M. / Prof. Eberhard Otto, Heidelberg Heinz Alpers, Hamburg-Altona Josefa Berens, Gleierbrück / Dr. W. Betcke, Hamburg / W. Frhr. von Bischoffshausen, Göttingen / Wilhelm Blum, Mitglied des Hessischen Landtages, Hünfeld / Prof. H. E. Bock, Direktor der Med. Univ.-Klinik, Marburg / Dr. jur. Walter Bötcher, Oberstadtdirektor, Lüneburg / Gerhard Bruns, Düsseldorf / Dr. Ernst Bukofzer, Berlin Max Vehar, Mülheim-Ruhr OLG Rat a. D. vom Rath, Bochum / Dr. jur. Bernhard Reismann, Münster / Rickers, Kiel / Dr. Trudbert Riesterer, Stuttgart / Thomas Ruf, Bonn Oskar Maasberg, Duisburg / Prof. E. Martyrer, Hannover / Prof. S. Matthes, Würzburg / Arthur Mehlis, Stuttgart / Prof. Harri Meier, Bonn / Hans Melchers, Frankfurt a. M. / Dr. Wilhelm Mohr, Falkenstein / Dr. Ernst Müller-Meiningen jr., München / Aloys Müller, Fulda / Dr. Manfred Müller, Stuttgart Prof. E. Nau, Berlin / Heinrich Neumann, Berlin Prof. Karl Hermann Pillney, Bernsberg b. Köln / Dr. F. Plenz, Frankfurt a. M. / Prof. P. Pulewka, Tübingen Robert Daum, Wuppertal / Guido Dessauer, Aschaffenburg / Gustav Dessecker, Präsident der Türkisch-Deutschen Handelskammer, Frankfurt a. M. / Heimito von Doderer, Wien Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Rolf Ulrich, Berlin Schulleistung / "Wer ist

14 1961 wer" Bis 1960 Bis Rudolf Ehlers, Hannover / Prof. Robert Ellscheid, Köln / Dr. Franz Erdmann, Lübeck / Karl Eychmüller, Ulm-Donau Theodor Haering / Prof. Oskar Hammelsbeck, Wuppertal / Prof. Philipp Harth, Bayrischzell / Angelika Hauff, Wien / Heidermanns, Bonn / Dr. Adolf Herrnbrodt, Bonn / Fred v. Hoerschelmann, Tübingen / Dr. Walther von Hollander, Talkau / Dr. med. Heinrich Hornung, Kassel Otto Vogel, Augsburg / Heinrich Bruns, Saarbrücken / Physikalisches Institut, Prof. Hans Bartesl, Hannover / Der Regierungspräsident, Lüneburg Bücher + Bücherbestellungen Briefwechsel Marianne (!!!restricted!!!)/ Schreiben über Rektoratsübergabe Mai, Eberhard-Karls- Universität Tübingen / Deutsche Zündholzfabriken GmbH, Mannheim-Rheinau / Rechnung Konrad Hornschuch AG, Weißbach / Direktor des psychologischen Instituts Univ. Tübingen / Gutachten Frau Margot Gubisch, Cusanuswerk e.v., Bischöfliche Studienförderung, Bonn-Bad Godesberg / Ursula Schairer. Mannheim / Verlag der Psychologie Dr. C. J. Hogrefe Dr. F. Zieris, Institut für Ergonomie der TH München / Landratsamt Calw, Kreisjugendamt, Eltern- und Jugendberatungsstelle / Herr Kovac, ohne Anschrift / Karl- Heinz Menzen (Praktikumsbestätigung) / Prof. H. E. Köhler, Prof. am vormaligen deutschen Hochschulinstitut für Bildende Kunst in Prag / Herr Kaminski, Schulleistung / "Wer ist wer" Schulleistung / "Wer ist wer" Umfrageunterlagen des Psychologischen Instituts Tübingen (Wilhelm Witte) Bezahlte Rechnungen bis 1.Dez.1960 Bezahlte Rechnungen bis 1960 Korrespondenzen, Korrespondenzen,

15 ohne Anschrift / Neurologische Klinik und Poliklinik der Univ. Tübingen, Direktor Prof. J. Hirschmann, unterschrieben von B. Mayer Flugmedizinisches Institut der Luftwaffe, Dr. Gerbert, Fürstenfeldbruck / Beamtenheimstättenwerk, gemeinnützige Bausparkasse für den öffentlichen Dienst GmbH, Hameln / Dr. R. Marat, Fakultas Psikologi, Univ. Padjadjaran Bandung / Prof. H. Wilhelmy, Dekan der Philosophischen Fakultät Tübingen / Briefe zwischen Arlette LeCornec und Frida (?) / Isabella von Köckritz, Tübingen / Prof. Hildebrecht Hommel, Tübingen / handschriftlicher Brief von an Frau Spieker John Girdner, Department of Psychology, Union College Schenectady New York / Prof. H. Bartenwerfer, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt a.m. / Firma MAHO, Feinmechanik und Präzisionsmaschinenbau, M. Babel & Co, Pfronten- Steinach / Stero, Medizinische Geräte, Stegat & Roth, Münster / Dr. Reinhard Bollmus, Historisches Seminar der Univ. Heidelberg / Peter Day, Evangelisches Studienwerk Villigst, Sehwerte-Ruhr Wilfriedf Baude, Tübingen / Mary Henle, New York / unvollständiger Brief an Herr Sarris, Postkarten zur Übersendung des Sonderdrucks "Reaktive Anspannungssteigerung (RAS) in einem psycholog. Experiment" / Helmuth Korz / Roland und Martin Adam / handschriftlicher fragmentierter Brief an Kramer, Ebinger Volkshochschule (?) Korrespondenzen, Korrespondenzen, Korrespondenzen, Dr. Wilhelm Janke, Wehrda / Korrespondenzen,

16 1971 N.H. Eastwood & Son Ltd., London / Down Broc. and Mayer & Phelps Ltd., London / Rainer A. Straub, Wendlingen / Heinz Albrecht, München / Dr. Harry Stegat, Nervenklinik der Univ. Münster / Verlag Dr. Waldemar Kramer, Frankfurt / Prof. Heinz Heckhausen, Psychologisches Institut Bochum / Leibnitz-Kolleg, P. Staudacher, Tübingen / Prof. Düker, ohne Anschrift / Dr. Drost, Romanisches Seminar, Univ. Tübingen / Prof. Günther Mühle, Univ. Tübingen Materialsammlung Datum Bezeichnung K/M/R 1929 Die Kalenderreform vor dem Fortsetzungsausschuß der Welt Kirchenkonferenz, 12 Monate von ganzen Wochen 1957 Röbbelen, G., Der Biologe in der Pflanzenzüchtung Research Project on aging Persons. Technical Report No. / Beschreibung der Stichprobe 1958/59 Informationsbrief / /91 Bauer, Stefan / Praktikumsbericht zur Poggendorff Täuschung / Experimentalpsychologisches Praktikum II, Wintersemester 1967/68, unter der Leitung von Akadem. Rat Dr. Stock, Armin, Erstellung einer Hörschwellennorm und Lautheitsnormkurven für das Bruno Volz Labor, Ergebnisse des Praktikums B, Wintersemester 1990/91 Bartl Zauber Alle Tricks auf Lager Katalog Frühling Bescheinigungen des Psychologischen Instituts Universität Tübingen 7 Deutsche und Französische Kulturpolitik in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 7 Experimentelle Übung zur psychologischen Optik WS 196/64 7 Fremdsprachlicher Unterricht in den Vereinigten Staaten von Nordamerika 7 Haas, Rudi / Englisches Seminar / Sprachwissenschaftliche Auswertung auffallender Übersetzungsleistungen und fehler im Feld deutsch englischer Literaturbegegnung Habilitationsordnung für die Universität Tübingen 7 Lebensordnung der evangel. Kirche 7 Mappe mit Apparate Beschreibungen 7 Notizen Wilhelm Witte

17 / Stempel "Psy", "Prof. Dr. Wilhelm Witte", "Tübingen" (2x) und Signatur "" (!!!restricted!!!) Veröffentlichungen der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Schriftenreihe Tagungsprotokolle Werbematerialien / diverse Broschüren, Werbeblätter 7 Zur Information für die Mitarbeiter der "Psychologischen Beiträge" 7 (Kartei )Tafeln / diverse Tafeln mit Lern, Lehr Bild und Artikelinhalten 8 Versuchsmaterialien 8 Mappe mit diversen Fragmenten: Zeitungs und Zeitschriftenausschnitte, (handschriftliche) Notizen (u.a. von Hellpach?), Literaturfragmente (u.a. Heft "Elementare Geisteskunde 1949 Elementare Physiognomik") Mappe mit diversen Universitätsschriftstücken (enthält u.a. Dissertations (?) Fragment von: Grundland, Sara, Reaktionsversuche am feder Ergographen / Fragmente zu einem Schwellenversuch SS ) Personalbögen (!!!restricted!!!) 10 Diverse Literaturfragmente 11 Kreuzworträtsel 12 Kreuzworträtsel, Kalender der FIM Psychologie Univ. Erlangen Nürnberg (1984 Historische Geräte, 1985 Wegbereiter der Psychologie, 1991 Sehen Wahrnehmen Erleben) Bilder: eingerahmte Karikatur; eingerahmter Nachruf mit Bild von Heinrich Düker; Zeitungsauschnitt mit Bild von Helmholtz; eingerahmtes Bild von Fechner; Kunstbild; Foto von Wundt; Gruppenfoto Tagung der International Society for Psychophysics 1991 an der Duke University in Durham/North Carolina; weiteres Gruppenfoto ISP Tagung University of Striling, Schottland, 1988; weiteres unbekanntes Foto/ aus einer Ledermappe Bilder: Gemaltes Bild von einem Hund, von F., 1946; Gruppenfoto "Farewell Dinner to Karl of Standard Brands, March "; Fotos mit Gordon Alport, Salomon Asch, Dr. Newman und Mrs. Newman / Divers: Einladung und Programm 2. Kongress Deutsche Gesellschaft für Psychologie in Würzburg, Sept. 1962; Wissenschaftlich Technische Informationen, Heinz Albrecht, Instrumente für Forschung und Industrie, Heft 5, Nov / Fragmente: Karteikarten; Antwortbogen Hans Dölker; Liste Mörike Oberschüler der Geburtsjahrgänge ; Ausdruck Buchkapitel "Diskriminanzanalyse; Reisekostenabrechnung (blanko); F Wert Tafel; Theorie Harry Helson; Liste Lehrverpflichtungen akademischer Räte; Erhebungsbogen Arbeitsbelastung akademischer Räte (blanko) / (Handschriftliche) Notizen und diverse Fragmente: u.a. Material zu Studenten und Studium, Adressen, etc. / Mappe "Versuche für das lern und denkpsychologische Praktikum SS 58" Dr. Berent s Universal Buch (Vereinigtes Kranken und Geschäfts Journal, Hauptbuch und Debotiren Register) für Spezial Aerzte, enthält Patientenpersonalien!!! 2 Exemplare für die Jahre und (!!!restricted!!!) Dia Filme von: William Scott Gray, Clarence Gray, Gordon Willard Allport, Arnold Gesell, Arthur Gates, Luigi Galvani, Franz Joseph Gall, Anna und Sigmund Freud, Theodore Flournoy und William James, P. J. Marie Flourens, Leon Festinger, Gustav Theodor R R 17

18 Fechner, Dia Bild zu "Mentale Fähigkeiten", Hans Eysenck, Christian von Ehrenfels, Hermann Ebbinghaus, Heinrich Düker, Emil Du Bois Reymond, Moritz Wilhelm Drobisch, Franciscus C. Donders, Raymond Dodge, Wilhelm Dilthey, Walter Dearborn, Charles Darwin, Jean Martin Charcot, James McKeen Cattell, Carl Gustav Carus, Frederik J. J. Buytendijk, Guy Th. Buswell, Cyril Burt, Karl Bühler, Charlotte Bühler, Ernst Wilhelmv. Brücke, Paul Broca, Josef Breuer, Franz Brentano, Edwin Garrigues Boring, Charles Bonnet, Ernst Bloch, Paul Eugen Bleuler, Alfred Binet, Albrecht Bethe, Hans Berger, Jeremy Bentham, Friedrich Ed. Beneke, George von Bekesy, James Mark Baldwin, Alexander Bain, Hermann Aubert, Alfred Adler Dia Filme von: Hugo Münsterberg, Georg Elias Müller, Johannes Peter Müller, Conury Lloyd Morgan, John Stuart Mill, Walter R. Miles, Ernst Meumann, Wolfgang Metzger, Franz Anton Mesmer, Alexius Meinong, Richard Meili, William Mc Dougall, Karl Marbe, Albertus Magnus, Francois Magendie, Ernst Mach, Rudolf Hermann Lotze, Konrad Lorenz, Jaques Loeb, Theodor Lipps, Kurt Lewin mit William Stern und William Mc Dougall, Alexej N. Leontyew, Gottfried Wilhelm Leibniz, Moritz Lazarus, J.B.P.A. Lamarck, Bild von einem Laboratorium, Oswald Külpe, Felix Krüger, Bild zu den Konstitutionstypen von Ernst Kretschmer, Jung mit seiner Frau Emma, Jung, Freud und Landauer, Carl Gustav Jung, Charles H. 'Judd, Louis Emile Javal, Karl Jaspers, Pierre Janet, William James, Marie Jahoda, Bild vom ersten Institut für die Psychologie, Edmund Husserl, David Hume, Wilhelm von Humboldt, Clark Leonhard Hull, Edmund Burke Huey, Karen Horney, Erich von Holst, Peter R. Hofstätter, Ewald Hering, Johann Friedrich Herbart, Hermann von Helmholtz, Willy Hellpach, Eduard von Hartmann, Albrecht von Haller, Granville Stanley Hall Dia Filme von: Thomas Young, Gerald Yoakam, Robert Mearns Yerkes, Wilhelm Wundt zu seinem 70., Wilhelm Wundt im Kreise von Mitarbeitern, Wilhelm Wundt und seine Mitarbeiter, Wilhelm Wundt, Robert S. Woodworth, Christian Wolff, Wilhelm Wirth, Ernst Heinrich Weber, John Broadus Watson, Jakob von Uexbüll, Edward Chase Tolman, Edward B. Titchener, Miles A. Tinker, Nikolaas Tinbergen, Louis Leon Thurstone, Edward L. Thorndike, Carl Stumpf, S. Smith Stevens, William Louis Stern, Heymann Steinthal mit seiner Familie, Heymann Steinthal, Eduard Spranger, Rene A. Spitz, Charles Ed. Spearman, Burrhus Frederic Skinner, Ivan Mik Sechenov, Johannes Duns Scotus, Edgar John Rubin, J. Jacques Rousseau, Hubert Rohrbacher, Platon, Henri Pieron, Bild von einem Photochronographen, Wilhelm Peters, Iwan Petrowitsch Pawlow, Jean Piaget, Carl R. Rogers, Wilhelm Ostwald R R. Literatur Autor (Jahr). Inhalt K/M/R Über den Willensakt und das Temperament. Leipzig: Verlag von Ach, N. (1910). Quelle & Meyer. Albert, H. (1908). Alechsieff, N. Antiquariat Gerhard Gruber (1900). ( ). Medizinisches Literatur- u. Schriftsteller-Vademecum 1907/08. Hamburg: Verlag von Franke & Scheibe. Reactionszeiten bei Durchgangsbeobachtungen. Dissertation, Universität Leipzig. Technik und Naturwissenschaft. Katalog 51. Heilbronn: ohne Verlag. 18

19 Arbeitsgemeinschaft der Südwestdeutschen Lehrerverbände (195). Pädagogische Arbeitsblätter, 5, 8. Arning, W. & Reichert, A. (1941). Verwaltungs-Jahrbuch für die Beamten und Angestellten der Arbeitseinsatzverwaltung. Berlin: Otto Elsner Verlagsgesellschaft. Arning, W. & Reichert, A. Arps, G. F. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. Ärzte-Verlag GmbH Köln/Rh. (1942). (1908). Verwaltungs-Jahrbuch 1942/4. für die Beamten und Angestellten der Arbeitseinsatzverwaltung. Berlin: Otto Elsner Verlagsgesellschaft. Über den Anstieg der Druckempfindung. Wundt, Psychologische Studien, 4 (4 u. 5). (1952). Ärztliche Mitteilungen, 7, 10. (1952). Ärztliche Mitteilungen, 7, 18. (195). Ärztliche Mitteilungen, 8, 14. (1954). Ärztliche Mitteilungen, 9, 11. (1954). Ärztliche Mitteilungen, 9, 2. (1954). Ärztliche Mitteilungen, 9, 24. (1955). Ärztliche Mitteilungen, 40, 12. (1955). Ärztliche Mitteilungen, 40, 18. (1955). Ärztliche Mitteilungen, 40, 20. (1955). Ärztliche Mitteilungen, 40, 21. (1955). Ärztliche Mitteilungen, 40, 4. Back, W. (1908). Ärztliche Mitteilungen, 8, Back, W. (1909). Ärztliche Mitteilungen, 9, Back, W. (1910). Ärztliche Mitteilungen, 10, Back, W. (1911). Ärztliche Mitteilungen, 11, Back, W. (1912). Ärztliche Mitteilungen, 12, Back, W. (191). Ärztliche Mitteilungen, 1, Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (1922). Fridericiana.Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. 19

20 Badisches Ministerium des Innern (1926). Geschäftsbericht des Badischen Ministeriums des Innern für die Jahre Karlsruhe: Druck von G. Braun. Badisches Ministerium des Innern (1926). Geschäftsbericht des Badischen Ministeriums des Innern für die Jahre Karlsruhe: Druck von G. Braun. Bahrick, H. P., Fitts, P. M. & Briggs, G. E. (1957). Learning Curves - Facts or artifacts?. Offprinted from Psychological Bulletin, 54 (). Banholzer, A. (196). Barlow, H. B. (1961). Kybernetik, 1,. Bartel, H. (1969). Bartenwerfer, H. (1978). Die Auffassung physikalischer Sachverhalte im Schulalter.Dissertation, Universität Stuttgart. Unser lehrebuch. Ergänzungsheft. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. Sonderaufgaben : Identifikation der Hochbegabten. In Klauer, K. J. Handbuch der Pädagogischen Diagnostik. Düsseldorf: Schwann. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1979). Psychologische Beiträge, 21, 2. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1979). Psychologische Beiträge, 21, /4. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1980). Psychologische Beiträge, 22, 1. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1980). Psychologische Beiträge, 22, 2. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1980). Psychologische Beiträge, 22,. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1980). Psychologische Beiträge, 22, 4. 20

21 Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1981). Psychologische Beiträge, 2, 1. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1981). Psychologische Beiträge, 2, 2. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1981). Psychologische Beiträge, 2, /4. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1982). Psychologische Beiträge, 24, 1. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1982). Psychologische Beiträge, 24, 2. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1982). Psychologische Beiträge, 24,. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1982). Psychologische Beiträge, 24, 4. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (198). Psychologische Beiträge, 25, 1/2. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (198). Psychologische Beiträge, 25, /4. Bäumler, B., von Bracken, H., Merz, F., W. (1984). Psychologische Beiträge, 26, 1. 21

22 Bäumler, B., von Bracken, H., Schmitdke, H. & Witte, W. (197). Psychologische Beiträge, 15,. Bäumler, B., von Bracken, H., Schmitdke, H. & Witte, W. (197). Psychologische Beiträge, 15, 4. Bäumler, B., von Bracken, H., Schmitdke, H. & Witte, W. (1976). Psychologische Beiträge, 18, 4. Bäumler, B., von Bracken, H., Schmitdke, H. & Witte, W. (1979). Psychologische Beiträge, 21, 1. Bäumler, G., Seitz, W., & Knop, G. (). Beer, U. (1955). Belschner, C. (). Bennholdt-Thomsen, C. Bergius, R. Bergius, R. (1942). (1957). (1966). Die faktorielle Struktur der "Nicht verbalen Intelligenztestreihe" von SNIJDERS und SNIJDERS-OOMEN bei Taubstummen. Diagnostica, 14 (2) Die Ausdruckstheorie von Charles Darwin und ihre Kritik. Ein Beitrag zur ausdruckswissenschaftlichen Problemgeschichte. Dissertation, Universität (). Bergius, R. (1971). Studium Generale, 24, Ludwigsburger Geschichtsblätter X. Ludwigsburg: Komissionsverlag und Hofbuchhandlung F. Aigner. Die Entwicklungsbeschleunigung der Jugend. Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde, 22. Vergleich charakterologischer Diagnosen im unwissentlichen und im wissentlichen Verfahren. Psychologische Beiträge, (). Zur Grundlegung des programmierten Lernens. Zeitschrift für Pädagogik, 12 (4). Biäsch, H. & Vontobel, J. (1966). Beiträge zur Talentforschung. Eine Studie über die Studenten an der ETH. Bern: Verlag Hans Huber. Blättner, F. (1956). Blumenfeld, W. (191). Blumenthal, F. (1904). Bock, A. (196). Böhme, M. (1905). Born, P. (195). Bracken, H. von (199). Zeitschrift für pädagogische Jugendkunde und Psychologie der Erziehung,, 1. Urteil und Beurteilung. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaf M.B.H.. Medizinische Handbibliothek - IX. Band. Elektrodiagnostik und Elektrotherapie. Wien: Alfred Hölder K. U. K. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Die Einstellung der Persönlichkeit und die umkehrbaren perspektivischen Täuschungen. Archiv für die gesamte Psychologie, 96, Tagebuch einer Verlorenen. Von einer Toten. Berlin: F. Fontane & Co.. Speyer`s Compendien und Repetitorien: I. Compendium der Anatomie - Ein Repetitorium der Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte. Freiburg i. B.: Speyer & Kaerner, Universitätsbuchhandlung. Die Altersveränderungen der geistigen Leistungsfähigkeit und der seelischen Innenwelt. Zeitschrift für Altersforschung, 1 ().. 22

23 Bramesfeld, E., Euler, H. & Pentzlin, K. (1969). Grundlagen des Arbeits- und Zeitstudiums - Band 5. Arbeitsablaufund Bewegungsstudien. München: Carl Hanser Verlag. Braun, P.. Arbeitsstörungen. Handbuch der Psychologie, 8/2. Experimentelle Psychologie in Demonstrationen. Wien: Verlag von Brunswick, E. (195). Julius Springer. Psychologie vom Gegenstand. Comptes rendus du huitième Brunswick, E. (196). congrès international de philosophie à prague 2-7 Septembre 194. Abriß der geistigen Entwicklung des Kleinkindes. Heidelberg: Bühler, K. (1967). Quelle & Meyer. Bundesministerium der Verteidugung (1974). Wehrpsychologische Untersuchungen, 9, /74. Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.v. Frankfurt a. M. (1975). Rote Liste Verzeichnis pharmazeutischer Spezialpräparate. Aulendorf/Württ.: Editio Cantor. Bundesvereinigung Lebenshilfe für geistig Behinderte e.v. (1982). Geistige Behinderung, 21, 1/82. Burkhardt, H. (1967). Sinnlichkeit und Selbstgewissheit. Jahrbuch für Psychologie Psychotherapie und Medizinische Anthropologie, 15 (-4). Burkhardt, H.. Die lebendige Mitte des Menschen. Vom menschlichen Selbst. Busemann, A., Lersch, Ph. & Mierke, K. (196). Zeitschrift für pädagogische Jugendkunde und Psychologie der Erziehung, 10, 10. Busemann, A., Lersch, Ph. & Mierke, K. (196). Zeitschrift für pädagogische Jugendkunde und Psychologie der Erziehung, 10, 11. Busemann, A., Lersch, Ph. & Mierke, K. (196). Zeitschrift für pädagogische Jugendkunde und Psychologie der Erziehung, 10, 12. Busemann, A., Lersch, Ph. & Mierke, K. (1964). Zeitschrift für pädagogische Jugendkunde und Psychologie der Erziehung, 11, 10. Campolongo, A. Campos, C. Campos, C. Cattell, R. B., Seitz, W., & Rausche, A. Chjena, L (1940). (1955). (1955). (1971). (1927). Le industrie tessili in Italia nel quinquennio La Vita Economica Italiana, 15 (2). Nouveaux apports - À la théorie de la connaissance. resumé de "Estudos de psicologia e Lógica". Nouveaux apports - À la théorie de la connaissance. resumé de "Sociologia e Filosofia do Direito". Zur Konstanz der Persönlichkeitsstruktur von Kindern, gemessen durch Questionnaire-(Q-) Daten. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie, 18 (4), Untersuchungen über das allgemeine psychomotorische Tempo. Dissertation, Universität Leipzig. 2

24 Cimbal, W. (1914). Corti, A. (1851). Czerwenka, K. & Seitz, W. (1975). Debus, G. (1981). Deutsche Forschungsgemeinschaft (1955). Taschenbuch zur Untersuchung und Begutachtung von Unfallkrankheiten.Berlin: Verlag von Julius Springer. Recherches sur lórgane de lóuïe des mammifères. Privatdruck Prof. Dr. H. L. Wullstein aus Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, (2).. Schulrelevante Persönlichkeitsmerkmale bei Jungen und Mädchen und ihr Zusammenhang mit dem verbalen Erziehungsverhalten des Vaters. Auswirkungen elterlicher Erziehungsstile. Das Konzept der reaktiven Anspannungssteigerung. Sonderdruck: Tent, Lothar. (1981). Erkennen Wollen Handeln. Festschrift für Heinrich Düker, Instituts- und Hochschulbibliotheken. Denkschrift der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Bad Godesberg: ohne Verlag. Deutsche Gesellschaft für Psychologie (1966). 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Münster vom Oktober Programm. Deutsche Staatsoberrealschule Aussig Dexler, H. (194). (1922). Diehl, J. M. (1977). Dorsch, F. Dorsch, F. (196). (1959). Almanach der Deutschen Staatsoberrealschule Aussig. aus Anlaß ihres fünfundzwanzigjährigen Bestandes Tetschen: Druck und Verlag der Teschener Buch- und Steindruckerei GmbH. Der heutige Stand der Lehre vom tierischen Gebaren (Tierpsychologie). "Lotos", naturwissenschaftliche Zeitschrift, 69. Motivationsforschung im Bereich des Konsumentenverhaltens. In Todt, E. Motivation. Eine Einführung in Probleme, Ergebnisse und Anwendungen. Heidelberg: Quelle & Meyer. Geschichte und Probleme der angewandten Psychologie. Bern: Verlag Hans Huber. Psychologisches Wörterbuch. Hamburg/Bern: Gemeinschaftsverlag Richard Meiner / Hans Huber. Dr. Alfred Hüthig Verlag, GmbH (195). Parfümerie und Kosmetik, 8, 5. Düker, H. (1948). Über ein Verfahren zur Untersuchung der psychischen Leistungsfähigkeit. Psychologische Forschung, Düker, H. (1965). Über latente Übung. Archiv für die gesamte Psycholgie, 117 (1/2). Edwards, A. L. Ehrenstein, W.r Ehrenstein, W.r Ernst, B. ( ). Faber, Lothar Fiedler, J. & Thron, E. Fisch, R.. (197). (1925). (1928). Versuchsplanung in der psychologischen Forschung. Weinheim: Beltz Verlag. Versuche über die Beziehungen zwischen Bewegungs- und gestaltwahrnehmung. Zeitschrift für Psychologie, 97. Untersuchungen zur Bewegungs- und Gestaltwahrnehmung. Archiv für die gesamte Psychologie, 66 (1/2). Rund um das Mikrophon. Gedanken eines Rundfunkmannes. Lengerich (Westf.): Graphische Kunstanstalt Bischof & Klein. Aus den Anfängen der Bleistift-Herstellung. (1928). Mnemotechnik. Berlin: Horsterscher Verlag. Zur Lage der Wissenschaftler im Fach Psychologie. Bericht über den 1. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. 24

25 Fisch, R. & Daniel, H.-D. (1981). Flach, W. (198). Foppa, K. Fraisse, P. Freiburger Wissenschaftliche Gesellschaft Die Lage der Forschung im Fach Psychologie im Urteil der Kollegen. Psychologische Rundschau, Bd. 2 (2). Methodenkritische Überlegungen zum Sachansatz der Psychologie. Sonderdruck: Bittner, Günther. (198). Festschrift für Ludwig J. Pongratz. Personale Psychologie, (). Lernen, Gedächtnis, Verhalten. Köln: Kiepenheuer & Wirtsch. (1966). (1925). Friedrich, H. (1928). Fries, A. Frisch, K. v. & Brun, R. ( ). Fröschl, T. Galbas, P. A. ( ). Gaupp, A. Gaupp, A.. Gentzkow, L. Geographische Gesellschaft zu Greifswald (Hrsg.) Praktikum der experimentellen Psychologie. Bern: Verlag Hans Huber. Zwei Jahrtausende geometrischer Entwicklung. Rede bei der Jahressitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg i. B., 8. November Freiburg i. B.: Speyer & Kaerner, Universitätsbuchhandlung. Das Verhältnis der Fechnerschen Hauptwerte bei psychologischen Kollektivgegenständen aus Reaktionsversuchen. Dissertation, Universität Leipzig. (199). Jahrbuch des Frankenbundes 199. Würzburg: Im Selbstverlag. (1985). (1955). (196). (1897). Bienen- und Ameisen-Psychologie. Methoden sinnesphys. und psych. Untersuchungen an Bienen (von Frisch) - Psychologische Forschungen an Ameisen (von Brun). Interferenzen von Vorstellungen und Wahrnehmungen. Dissertation, Universität Würzburg. Berichte des Strahlungs-Klimatologischen Stationsnetzes im Deutschen Nordseegebiet. Wilhelmshaven- Rüstringen/Braunschweig: Friedr. Vieweg & Sohn. Schülerauslese als diagnostisches Problem. Zeitschrift für Diagnostische Psychologie und Persönlichkeitsforschung, (). Möglichkeit und Grenzen prognostischer Aussagen in der höheren Schule. Pädagogische Psychologie für höhere Schulen. Schulleistung, Berufswahl und Lebensleistung ehemaliger Gymnasialabiturienten. Dissertation, Universität Leipzig. XIV. Excursion der Geographischen Gesellschaft zu Greifswald nach Südschweden, Kopenhagen und Umgegend Gesellschaft zur Verbreitung zeitgemäßer Sprachmethoden (). Methode Mertner. Psychotechnischer Spracherwerb auf mechanisch-suggestiver Grundlage - Französisch für Deutsche. München: Selbstverlag. Gewerkschaft Erziehung u. Wissenschaft - Bayerischer LehrerInnen-Verein e.v. (1954). Berufspädagogische Zeitschrift,,. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (1951) Festreden zum Doppeljubiläum: 75 Jahre Lehrerverein und Badische Simultanschule. Am 28. März 1951 in Karlsruhe. Pforzheim: Druckerei Paul Weber. Giese, F. (192). Psychotechnisches Praktikum. Halle a.d.s.: Verlag von Wendt & Klauwell. 25

26 Grasmann, H.-P. (1978). Zusammenhang von Einstellungen, Werthaltungen, Persönlichkeitsmerkmalen und Verhalten. Versuch eines theoretischen und empirischen Zuganges. Dissertation, Universität. Greiner, F., Raiser, L. & Treue, W. Greiner, F., Raiser, L. & Treue, W. (1951). Deutsche Universitätszeitung, 6, 2. (1951). Deutsche Universitätszeitung, 6, 9. Grossherzogliche Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (1907). Fridericiana. Programm für das Studienjahr 1907/1908. Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. Grossherzogliche Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (1908). Fridericiana. Programm für das Studienjahr 1908/1909. Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. Grossherzogliche Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (1910). Fridericiana. Programm für das Studienjahr 1910/1911. Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. Grossherzogliche Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (1912). Fridericiana. Programm für das Studienjahr 1912/191. Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. Grossherzogliche Badische Technische Hochschule zu Karlsruhe (191). Fridericiana. Programm für das Studienjahr 191/1914. Karlsruhe: Buchdruckerei Malsch & Vogel. Grundland, S. (1916). Reaktionsversuche am Federergographen. Eine experimentelle Untersuchung. Dissertation, Universität Leipzig. Gurland, M. ( ). Zur Frage der Sitzenbleiber. Waiblingen: Druck von Fr. Späth KG. Hanes, O. H. (1929). Hausmann, M. Heckhausen, H. Heinrich, K. (1940). (1969). (1962). Heinrich, W. (1894)., O. ( ). Die Korrelation der Reaktionszeit zur Geschwindigkeit der ausgeführten Bewegung. Archiv für die gesamte Psychologie, 70 (/4). Geheimnis einer Landschaft - Worpswede. Berlin: G. Fischer Verlag. Allgemeine Psychologie in Experimenten. Göttingen: Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe. Neue Behandlungsmöglichkeiten psychischer Störungen. Die Umschau in Wissenschaft und Technik, (4). Bemerkungen zur neueren Physiologischen Psychologie in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der Aufmerksamkeit. Dissertation, Universität Zürich. Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Tübingen. Psychophysik und reaktive Anpassungssteigerung. 26

27 , O., O. & Krüger, H.- P., O. & Krüger, H.- P., O. & Witte, W. (1962). ( ). ( ). (1961)., O. (1981)., O. (1982)., Otto (1980). Hellpach, W. ( ). Hellpach, W. Hellpach, W. Hellpach, W.. (1917). Gedanken zum Problemgehalt des Taschenspiels. Psychologische Beiträge, 6 (/4). Ich messe ich. Eine programmierte Einführung in die experimentelle Psychologie im Selbstversuch - A Programm. Ich messe ich. Eine programmierte Einführung in die experimentelle Psychologie im Selbstversuch - B Auswertung. Kategoriensysteme und Wahrnehmungsdynamik. Psychologie und Praxis, 5 (2). Forschungsbericht Würzburger Psychologisches Institut Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie. Würzburg: Eigenverlag, Druck : Schadel GmbH Bamberg. Forschungsbericht Würzburger Psychologisches Institut Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie. Würzburg: Eigenverlag, Druck : Schadel GmbH Bamberg. Forschungsbericht Würzburger Psychologisches Institut Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie. Würzburg: Eigenverlag, Druck : Schadel GmbH Bamberg. Festvortrag. Mensch und Leben, Volk und Ordnung im Zeichen der sogenannten Teilung der Gewalten. Die geopsychischen Erscheinungen. Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann. (1946). Sinne und Seele. Stuttgart: Ferdinand Enke Verlag. Archikategoriale Wirklichkeitserfassung. Philosophia Naturalis, 2 (). Hellpach, W. (1947). Schriftenreihe zur Völkerpsychologie, /4. Helmreich, E. J. M. (1990). Herausgegeben im Auftrage des Vorstandes des Hochschulverbandes Hilgard, E. R. & Bower, G. H. Hilgard, E. R. & Bower, G. H. Hilgard, E. R. & Bower, G. H. Studium Generale an der Universität Würzburg im Sommersemester 1990.Geisteswissenschaften - Naturwissenschaften: Zwei getrennte Welten?. Würzburg: ohne Verlag. (1956). Mitteilungen des Hochschulverbandes, 4, 6. (1970). Theorien des Lernens I. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. (1971). Theorien des Lernens I. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. (1971). Theorien des Lernens II. Stuttgart: Ernst Klett Verlag. Höhere Fachschule für Sozialberufe des Diözesan- Caritasverbandes für das Erzbistum Köln (1955). Die Soziale Arbeit. Seminarsheft Nr. 1. Köln: ohne Verlag. Hornig, K. (191). Der Volkshochschul-Lehrer. Ein Beitrag zur Psychologie des Lehrerberufs. Dissertation, Universität Köln. 27

28 (191). Psychological Abstracts, 5, 1. (191). Psychological Abstracts, 5, 10. (191). Psychological Abstracts, 5, 11. (191). Psychological Abstracts, 5, 12. (191). Psychological Abstracts, 5,. (191). Psychological Abstracts, 5, 4. (191). Psychological Abstracts, 5, 5. (191). Psychological Abstracts, 5, 6. (191). Psychological Abstracts, 5, 7. (191). Psychological Abstracts, 5, 8. (191). Psychological Abstracts, 5, 9. (192). Psychological Abstracts, 6, 11. (192). Psychological Abstracts, 6, 12. (192). Psychological Abstracts, 6, 2. (192). Psychological Abstracts, 6,. (192). Psychological Abstracts, 6, 4. (192). Psychological Abstracts, 6, 5. 28

29 (192). Psychological Abstracts, 6, 6. (192). Psychological Abstracts, 6, 7. (192). Psychological Abstracts, 6, 8. (192). Psychological Abstracts, 6, 9. (195). Psychological Abstracts, 9, 10. (195). Psychological Abstracts, 9, 11. (195). Psychological Abstracts, 9, 12. (195). Psychological Abstracts, 9, 6. (195). Psychological Abstracts, 9, 7. (195). Psychological Abstracts, 9, 8. (195). Psychological Abstracts, 9, 9. (198). Psychological Abstracts, 12, 1. (198). Psychological Abstracts, 12, 10. (198). Psychological Abstracts, 12, 11. (198). Psychological Abstracts, 12, 12. (198). Psychological Abstracts, 12, 2. (198). Psychological Abstracts, 12,. 29

30 (198). Psychological Abstracts, 12, 6. (198). Psychological Abstracts, 12, 7. (198). Psychological Abstracts, 12, 8. (198). Psychological Abstracts, 12, 9. (199). Psychological Abstracts, 1, 9. (1940). Psychological Abstracts, 14, 5. Hunter, W. S. (1944). Psychological Abstracts, 18, 1. Hunter, W. S. (1944). Psychological Abstracts, 18, 6. Hunter, W. S. (1944). Psychological Abstracts, 18, 7. Hunter, W. S. (1944). Psychological Abstracts, 18, 8. Hunter, W.r S. & (1929). Psychological Abstracts,, 11. Hunter, Walter S. & Willoughby, Raymond R. (192). Psychological Abstracts, 6, 10. Informationszentrum für sozialwissenschaftliche Forschung (1975). Forschungsarbeiten 1974 in den Sozialwissenschaften. Ergebnisse der Erhebung Oktober 1974 bis März Dokumentation. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer. Institut für Geosoziologie und Politik Bad Godesberg a.r. (195). Gemeinschaft und Politik, 1, 2. International Federation for Information Processing (1962). Preprint of the Proceedings of the IFIP Congress 62 - Munich Aug. 27 to Sep. 1, English Abstracts. Amsterdam: North Holland Publishing Company. Irle, M. (1969). Janke, W.. Bericht über den 26. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - Tübingen. Göttingen: Verlag für Psychologie, Dr. C. J. Hogrefe. Klassenzuordnung (6. Kapitel). Grundlagen psychologischer Diagnostik (Enzyklopädie der Psychologie, Serie Psychologische 0

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Vortrag bei den 4. Kulturtagen des Deutschen Gehörlosenbundes e.v. am 21. August 2008 in Köln: Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Von Helmut Vogel, M.A. 1 2 Organisation des Reichsverbandes

Mehr

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart - Archiv - Nachlass Dr. med. Wolfgang Drinneberg NDR Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Straußweg

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Bioinformatik an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 3. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Die Beitragenden. in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S.

Die Beitragenden. in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S. Die Beitragenden in: 100 Jahre akademische Psychologie in Hamburg. Eine Festschrift. Herausgegeben von Martin Spieß. Hamburg, 2014. S. 257 258 Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Details

Curriculum Vitae. Persönliche Details 1 Curriculum Vitae Persönliche Details Name: Thomas Schmidt Geburtsdatum: 29. Februar 1972 Adresse: Justus-Liebig-Universität Gießen Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft Abteilung Allgemeine Psychologie

Mehr

als Wissenschaften in Hamburg

als Wissenschaften in Hamburg Prof. Dr. Volkmar Vill Dr. Thomas Behrens (Hrsg.) 400 Jahre Chemie als Wissenschaften in Hamburg Von der Gründung des Akademischen Gymnasiums bis zu aktuellen Forschungsthemen am Fachbereich Chemie der

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage 2859 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Lucius

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Seidel, Robert (1850-1933) Signatur: Ar 113 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In

Mehr

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Walter Georg/Uwe Lauterbach Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 0 Beltz Verlag Weinheim und Basel INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers Seite V 1.

Mehr

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing

FH Marketing Verlag für Hochschulmarketing Ausbildung & Karriere 2014 Empfehlungen und Orientierungen für den Hochschulabsolventen Inhalt: Ausbildung & Karriere 2014 Sich bewerben, auf sich aufmerksam machen, für viele Studenten unbekanntes Territorium.

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft 7NL 051 bearbeitet von Michael Hofferberth 2 Inhalt Vorwort... 3 Index... 8 3 Vorwort: Hans Hanko,

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge Ort Hochschule Studiengang Abschluss Dauer Spezialisierung Stand Rheinisch-Westfäische Technische

Mehr

Fritz Haber VCH. Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude. Dietrich Stoltzenberg. Eine Biographie von. Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo

Fritz Haber VCH. Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude. Dietrich Stoltzenberg. Eine Biographie von. Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo Fritz Haber Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude Eine Biographie von Dietrich Stoltzenberg VCH Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo Inhalt Prolog 1 1 Die Vorfahren 5 2 Kindheit und Jugend 15 2.1

Mehr

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24.

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Jahrgang 1998 ERICH SCHMIDT VERLAG Inhalt 1998 Impressum 2 Zeitschrift für Vorschlagswesen

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 409 Seiler, Christian Bestand Seiler, Christian Signatur ED 409 Vita Christian Seiler, evangelischer Pfarrer aus Nürnberg, später Augsburg. Institut für Zeitgeschichte

Mehr

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Deutscher Bundestag 2. Wahlperiode 1953 Drucksache 1619 Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler 5 37010 2188/55 Bonn, den 13. Juli 1955 An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Nach 2 des

Mehr

Kalenderblatt Otto Stern

Kalenderblatt Otto Stern Kalenderblatt Otto Stern Reinhard Mahnke 25. Januar 2013 Zusammenfassung Die Universität Rostock feiert 2019 ihr 600jähriges Gründungsjubiläum. Mit diesem Kalenderblatt wird an Persönlichkeiten erinnert,

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Siegfried Münch Studien- und Forschungsführer Informatik Wissenschaftliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft für Informatik, des Fakultätentags

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften UTB M (Medium-Format) 2660 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs von Albrecht Behmel 1. Auflage 2003 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Behmel schnell und portofrei

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft

Inhalt I. BAND. Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen. A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Inhalt I. BAND Grundlegung; Aufbau und Problemkreise der Bilanzen A. Die Unternehmungen im Rahmen der Volkswirtschaft Unternehmung und Volkswirtschaft Hofrat Dr. Dr. Josef Gruntzel, o. Professor an der

Mehr

Gegenstand der Erziehungswissenschaft. Institutsaufbau. Studienabschlüsse. Diplomstudiengang

Gegenstand der Erziehungswissenschaft. Institutsaufbau. Studienabschlüsse. Diplomstudiengang Gegenstand der Erziehungswissenschaft Die Erziehungswissenschaft hat als Gegenstand das pädagogische Handeln (Praxis) und das Nachdenken über Erziehung (Theorie): Ziele und Normen, Methoden und Modelle,

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg

Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Tagung der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer vom 26. 29. März 2014 in Freiburg Foto: Mesenholl DONNERSTAG, 27. MÄRZ 2014 T A G U N G S P R O G R A M M 9.00 Eröffnung der Tagung und Grußworte Rektor

Mehr

Studium Generale, Bad Meinberg

Studium Generale, Bad Meinberg Studium Generale, Bad Meinberg 8. Studienjahrgang Zeitplan 1. - 3. Trimester (2014-2015) 1 Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags und freitags von 10-13 und 14-17 Uhr statt. 1. Trimester 13. November

Mehr

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands Aus dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln Direktor: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. W. Lehmacher Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen

Mehr

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autor alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative

Mehr

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher R. Heer 1 Gliederung 1. Einschub Leibniz Universität Hannover 2. Lebenslauf und Arbeiten 3. Ehrungen und Auszeichnungen 4. Veröffentlichungen

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Meng, Heinrich Psychoanalytiker, * 9.7.1887 Hohnhurst (Baden), 10.8.1972 Basel. (evangelisch) Genealogie Aus Schweizer Lehrerfam.; V Wilhelm (* 1856), Volksschullehrer,

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Tagung Recht und Hirnforschung

Tagung Recht und Hirnforschung Tagung Recht und Hirnforschung Termin: ZiF, 8.-10. November 2005 Ziel der Tagung Der Mensch wird aggressiv geboren gewalttätig wird er erst gemacht. Diese Unterüberschrift des Kurzartikels von José Sammartin

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Geschichte der Ernährungsmedizin und Ziele der Ausbildung

Geschichte der Ernährungsmedizin und Ziele der Ausbildung Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e. V. DAEM Geschichte der Ernährungsmedizin und Ziele der Ausbildung O. Adam, Ernährungsmedizin Präsident der DAEM Ludwig-Maximilians-Universität München Vorarbeiten

Mehr

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Spotlight im Rahmen der Tagung Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft

Mehr

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek 89 Emi 1 Baur Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek E M I L B A U R '(1073-1944) Professor für physikalische Chemie ETHZ Ueber

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften

LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften LVBG Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften Rundschreiben Nr. H 12/2004 69115 Heidelberg, 23.6.2004 814.2 - LV 8 Kurfürsten-Anlage 62 (LVBG D 36) Telefon (0 62 21) 52

Mehr

Der Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder der Stiftung Kinderschutz Schweiz

Der Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder der Stiftung Kinderschutz Schweiz Der Elternkurs Starke Eltern Starke Kinder der chutz Schweiz Workshop anlässlich des Fachtreffens Familie des Netzwerkes psychische Gesundheit Schweiz, 27. November 2013 Herkunft und Entwicklung Der Kurs

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Rolf Arnold, Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Lehrstuhls für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Erwin-Schrödinger-Straße,

Mehr

Hans Hengeler. fur. Freundesgabe. zum 70. Geburtstag. am 1. Februar 1972. Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling

Hans Hengeler. fur. Freundesgabe. zum 70. Geburtstag. am 1. Februar 1972. Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling Freundesgabe fur Hans Hengeler zum 70. Geburtstag am 1. Februar 1972 Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling Springer -Verlag Berlin Heidelberg. New York 1972 lsbn-13:

Mehr

50 Jahre Bundesgerichtshof

50 Jahre Bundesgerichtshof 50 Jahre Bundesgerichtshof FESTGABE AUS DER WISSENSCHAFT Herausgegeben von CLAUS-WILHELM CANARIS ANDREAS HELDRICH KLAUS J.HOPT CLAUS ROXIN KARSTEN SCHMIDT GUNTER WIDMAIER Band II. Handels- und Wirtschaftsrecht

Mehr

Geschichte des Central-Vereins Deutscher Zahnärzte

Geschichte des Central-Vereins Deutscher Zahnärzte Geschichte des Central-Vereins Deutscher Zahnärzte 1859-1909 Von Julius Parreidt Zahnarzt in Leipzig Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1909 ISBN 978-3-662-40524-6 DOI 10.1007/978-3-662-41001-1 ISBN

Mehr

Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn

Workshop Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden? am 3. Dezember 2015 in Bonn Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn Lebensläufe der Mitwirkenden Teilnehmer: Dr. Sebastian Berg,

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mangoldt, Hermann Staats- und Völkerrechtler, * 18.11.1895 Aachen, 24.2.1953 Kiel. Genealogie V Hans (s. 2); 1) Berlin-Steglitz 1938 ( 1948) Ingeborg (* 1907),

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST

FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG. herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST FESTSCHRIFT FÜR KONRAD DUDEN ZUM 70.GEBURTSTAG herausgegeben von H.-M. PAWLOWSKI GÜNTHER WIESE GÜNTHER WÜST o. Professoren an der Universität Mannheim C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1977 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES

VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES VERHANDLUNGEN DES NEUNUNDFÜNFZIGSTEN DEUTSCHEN JURISTENTAGES Hannover 1992 Herausgegeben von der STÄNDIGEN DEPUTATION DES DEUTSCHEN JURISTENTAGES BAND II (Sitzungsberichte) C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW

Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Prof. Dr. Peter Dentler Klinische Sozialarbeit in Deutschland und die Entstehung des ECCSW Eine Zeittafel IPSG und ZKS als Vorläufer des ECCSW 1993 IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit mit Schwerpunkt

Mehr

In Zusammenarbeit mit:

In Zusammenarbeit mit: Programm veranstaltungsreihe Deutsch 3.0 In Zusammenarbeit mit: DEUTSCH 3.0 eine spannende Reise in die Zukunft unserer Sprache. Jetzt. ZUKUNFT ERKUNDEN: Unsere Sprache im Spannungsfeld unserer sozialen,

Mehr

Mark Michalski Dr. Phil. Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur Universität Athen. Mark Michalski

Mark Michalski Dr. Phil. Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur Universität Athen. Mark Michalski Mark Michalski 1. Persönliche Daten Geburtsort und -datum: München, 03.12.1963 Staatszugehörigkeit: Familienstand: Deutsch Verheiratet, drei Kinder 2. Schulbildung 1970-1974 Volksschule Neubiberg 1974-1976

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Reflexives Qualitätsmanagement? Bedingungen des Lernens an Hochschulen

Reflexives Qualitätsmanagement? Bedingungen des Lernens an Hochschulen Reflexives Qualitätsmanagement? Bedingungen des Lernens an Hochschulen Eine Frage der Wirksamkeit? Qualitätssicherung als Impulsgeberin für Veränderungen am 9. und 10. Oktober 2014 in Wien Markus Seyfried

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5760 HESSISCHER LANDTAG 06. 07. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 29.05.2012 betreffend Deutschlandstipendium an hessischen Hochschulen und

Mehr

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung

Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Reif für das M u s e u m? Ausbildung - Fortbildung - Einbildung Bericht über ein internationales Symposium, veranstaltet von den ICOM-Nationalkomitees der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der

Mehr

Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute

Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute 7 Lang Hahn / Wazel (Hrsg.) Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion 7 Martin Hahn / Gerhard Wazel (Hrsg.) Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig AUS DEM ARCHIV Das Archiv der DGG sammelt und bewahrt das Schriftgut der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft sowie weitere ausgewählte schriftliche und gegenständliche Sachzeugnisse der historischen

Mehr

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000 Anhang II - 2 - - 3 - Auswertungen zu Kapitel D Prüfungsnoten in universitären Studiengängen (ohne Lehramtsstudiengänge) nach Studienbereichen

Mehr

einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016

einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016 einladung & PROGRAMM Montagskolloquium 1. Halbjahr 2016 der upk basel EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Hiermit laden wir Sie herzlich zu den Kolloquien im 1.

Mehr

Programm. Referenten: 16. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 13. November 2010 8.45 15.00 Uhr. Wissenschaftliche Leitung:

Programm. Referenten: 16. Regensburger Epilepsie-Seminar. Samstag, den 13. November 2010 8.45 15.00 Uhr. Wissenschaftliche Leitung: Referenten: Programm Dr. Bernhard Hoch Josefinum Kinderkrankenhaus Kapellenstr. 30,86154 Augsburg Priv.-Doz. Dr. Ramin Khatami Klinik Barmelweid AG CH-5017 Barmelweid Dr. Jennifer Linn Universitätsklinikum

Mehr