September Im Hintergrund aktiv

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "September Im Hintergrund aktiv"

Transkript

1 In dieser Ausgabe u.a.: Seniorenförderverein Osdorf Fingerhut schließt Neuer Vorsitz im Schulverband Aktion Aktiver Adventskalender September 2008 Seniorenförderverein Osdorf e.v. Im Hintergrund aktiv Ausflüge mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Besuche und Seniorenabende durch die Kirche und Aktionen der Gemeinde vieles davon wäre wohl in dieser Form nicht möglich, gäbe es ihn nicht: Den Seniorenförderverein Osdorf e.v. Jährlich unterstützt er dieses Triumvirat und darüber hinaus das Alten- und Pflegeheim Haus Dänischer Wohld (HDW) mit einer nicht unerheblichen Summe, die den Senioren in Osdorf und Umgebung zu Gute kommen soll. Der Verein ist eher im Hintergrund aktiv, sagt der Vorsitzende Friedrich Mittelstädt und berichtet von der Entstehung der Organisation, die helfen soll, die allgemeinen Lebensumstände älterer und pflegebedürftiger Menschen und ihre Betreuung zu verbessern, sowie eine materielle Unterstützung bieten und ihnen bei der Durchsetzung ihrer Rechte helfen soll. Ein ehemaliger Heimbewohner, Willy Mecklenburg, wollte Menschen, die mit ihrem Taschengeld nur knapp zurecht kamen, unter die Arme greifen und dem Heim einen größeren Betrag zur Verfügung stellen. Da das in dieser Form in einem Pflegeheim mit privater Trägerschaft aus steuerrechtlichen Gründen nicht möglich war, wurde im Dezember 1999 der gemeinnützige Verein ins Leben gerufen. Damals war Mittelstädt selbst Heimleiter im Haus Dänischer Wohld und übernahm den Vorsitz, Mecklenburg wurde Gründungsmitglied. Nach seinem Tod, im Oktober 2000, vermachte er sein Vermögen dem Verein, die Zinsen daraus ermöglichen nach wie vor einen Großteil der Spenden an DRK, Kirche, Gemeinde und das HDW. Auch als Friedrich Mittelstädt sich nach knapp 27 Jahren als Allgemeinarzt in Osdorf zurück zog, behielt er den Posten des Vorsitzenden des Seniorenförderver-

2 Redaktionelles eins inne. Ihm zur Seite stehen die ehemalige Pastorin Susanne Jensen und Egon Nürnberg als Stellvertreter und Schatzmeister. Aber: Leider hat der Verein derzeit nur 15 Mitglieder, bedauert Mittelstädt. Dabei ist der Aufwand verhältnismäßig gering, denn der Jahresbeitrag beträgt lediglich 20 Euro und außer einer Hauptversammlung wird auch sonst nicht viel von den Mitgliedern verlangt. Die oft schwankenden Mitgliederzahlen hängen damit zusammen, dass Angehörige der Heimbewohner zwar eintreten, nach Umzug und Ableben der Verwandten dann aber das Interesse an dem Osdorfer Verein verlieren. Wir würden uns wünschen, dass mehr Menschen aus der Gemeinde beitreten würden. Der Verein ist neuen Anregungen und Ideen gegenüber offen, versichert der Vorsitzende. So wurde vor einiger Zeit versucht, eine Hospizgruppe ins Leben zu rufen, aber der Versuch scheiterte. Wir möchten die Senioren in und um Osdorf und die Bewohner des Heimes im Ort integrieren. Sie müssen ins Gemeindeleben eingebunden werden, so Mittelstädt und wünscht sich Menschen, die wie er hinter dieser Idee stehen können. Wer sich für den Seniorenförderverein interessiert oder ihn unterstützen möchte, kann sich an Friedrich Mittelstädt wenden: Telefon (AB) oder Fax Doris Smit Der FINGERHUT schließt seine Türen Schade in Osdorf wird zukünftig nicht mehr genäht, geändert oder repariert. Führungswechsel im Schulverband Der neue Vorsteher des Schulverbands Osdorf/Noer heißt Jens Hansen. Er löste Dr. Michael Pezenburg nach zehnjähriger Amtszeit ab. In dieser Zeit wurde die Schule an vielen Stellen saniert. Die neue Aula entstand und unter anderem an der Schulküche, den sanitären Anlagen der Turnhalle und den Kellerräumen wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten vorgenommen, so dass die Schule sich derzeit in einem guten Zustand befindet. Am 6. Oktober 2005 öffnete Silke Schlünß ihren Fingerhut. Schnell gewöhnten sich die Kunden an die neuen Öffnungszeiten und den anderen Standort, nachdem sie, sozusagen, die Arbeit von Kristin Grawe übernahm. Eine Bereicherung unseres Dorfes, die leider nicht weitergeführt wird. Aus privaten Gründen musste Silke sich für eine Berufsrichtung entscheiden. Ich habe lange mit mir gerungen, so Silke Schlünß, Nähen macht mir Freude und war schon immer mein Hobby. Dass sie nicht nur außerordentlich günstig und sorgfältig Änderungen und Reparaturen von Kleidungsstücken durchführen konnte sondern auch Geschenke nach eigenen Ideen kreierte, hat ihre Kundschaft öfter bewundern dürfen, sei es das niedliche Nilpferd als Kuschelkissen oder die Türstopperkatze, jede im eigenen Design. Für die Treue meiner Kunden möchte ich mit recht herzlich bedanken, lächelt Silke zum Abschied. Gabriele Schoenwaldt Jens Hansen nahm die Wahl zum neuen Schulverbandsvorsteher gerne an. Marlies Mißfeldt, Bürgermeisterin aus Noer und Wilfried Wofler wurden zu seinen Stellvertretern gewählt. Doris Smit 2 ON September 2008

3 Redaktionelles ON September

4 Amtliches 4 ON September 2008

5 Amtliches ON September

6 Amtliches 6 ON September 2008

7 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Stoppelfest der Agrar-Oldtimer auf Gut Lindhof Am Sonntag, 31. August Am Sonntag, 31. August ab 10 Uhr veranstaltet der Agrar-Oldtimer-Club Dänischer Wohld sein schon traditionelles Stoppelfest, diesmal auf dem Versuchsgut Lindhof, Bäderstraße 31 in Lindhöft. Alljährlich nach der Getreideernte werden die zwar alten, aber voll funktionsfähigen Pflüge und sonstige Bodenbearbeitungsgeräte ausgepackt - und natürlich die Oldtimer- Traktoren davor gespannt! Gepflügt wird in verschiedenen Leistungsklassen, das heißt es kommen 1-, 2-, 3- und 4-scharige Pflüge zum Einsatz. Es ist immer wieder ein imposantes Bild, wenn ein Oldtimer-Traktor unter Volldampf Furche um Furche zieht. Zu Erleben und zu Bestaunen ist das Oldie-Event bei freiem Eintritt und kostenlosen Parkplätzen am Sonntag. Neu im Oldie-Programm sind die Pflugbegleitfahrten für Mütter, Väter und Kinder! Für das leibliche Wohl ist beim Agrar-Oldtimer-Club Dänischer Wohld wie immer bestens gesorgt! Also, lasst Euch / lassen Sie sich bei uns auf dem Lindhof mal sehen! Enno Kruse ON September

8 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen 8 ON September 2008

9 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen ON September

10 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen CHORKONZERT Am Dienstag, um Uhr findet in der Vater-Unser-Kirche zu Osdorf ein Chorkonzert statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit der Gruppe "NEVA" aus St. Petersburg. Das Vokalensemble singt Lieder der russischorthodoxen Kirche und weltliche Lieder. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Kulturteam der Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft 10 ON September 2008

11 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen ON September

12 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Spielpläne Fußball Herren 1. Kreisliga OSV Gettorfer SC Barkelsbyer SV OSV OSV TSV Karby TuS Borgstedt OSV OSV TSV Vineta Audorf 1 Herren Kreisklasse A OSV 2 Jevenstedt OSV 2 SSV Nübbel OSV 2 TSV Rieseby Handball Isarnho-Halle Frauen Landesliga HSG Gettorf/Osdorf THW Kiel HSG Gett./Osd. SG Kollmar/Neuendorf Frauen Kreisliga HSG Gettorf/Osdorf II Wellingd. TV I Frauen 1. Kreisklasse HSG Gettorf/Osdorf III Suchsd. SV III Frauen 2. Kreisklasse HSG Gettorf/Osdorf IV TSV Ahz III A-Jugend Oberliga HSG Gettorf/Osdorf MTV Heide HSG Gett./Osd. HSG Reinfeld/ Hambge. B-Jugend Kreisoberliga HSG Gett./Osd. MTV Dänischenhagen HSG Gett./Osd. HSG Holst.Kiel/ Kronsh. C-Jugend Kreisoberliga HSG Gett./Osd. MTV Dänischenhagen HSG Gettorf/Osdorf TSV Schönberg HSG Gettorf/Osdorf Wellingdorfer TV D-Jugend Kreisoberliga HSG Gett./Osd.1 HSG Holst. Kiel/ Krh HSG Gettorf/Osdorf 1 Wellingdorfer TV Der DRK-Ortsverein Osdorf bittet Sie zur Blutspende am Mittwoch, dem 01. Oktober 2008 von bis Uhr ohne weite Wege, wie immer, in den Räumen unserer Grundschule. Spende Blut! lautet der Aufruf des DRK- Blutspendedienstes. Diesem Aufruf folgen täglich viele Verantwortungsbewusste. Rund zwei Millionen Menschen spenden jährlich in Deutschland Blut. Trotz dieser großen Spendebereitschaft drohen immer wieder Versorgungsengpässe. Statistisch gesehen wird das meiste Blut zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. Es folgen Erkrankungen des Herzens, von Magen- und Darmkrankheiten und erst an vierter Stelle Verletzungen aus Sport- und Verkehrsunfällen. Blut kann nicht künstlich erzeugt werden, deshalb ist Blutspenden (lebens)wichtig! Wer kann Blut spenden? Alle Frauen und Männer zwischen 18 und 68 Jahren, wenn sie gesund sind. Also, geben Sie sich einen Ruck und spenden mit! Wir hoffen wieder auf fleißige Blutspender. Mütter und Väter können ihre Kinder gerne mitbringen: wir betreuen ihre Kleinen während Sie Blut spenden. Ein leckerer Imbiss zur Stärkung nach der Blutspende steht für Sie wie immer bereit. Deutsches Rotes Kreuz -Ortsverein Osdorf- D-Jugend Kreisklasse HSG Gettorf/Osdorf 2 TSV Schönbg HSG Gettorf/Osdorf 2 Preetzer TSV 12 ON September 2008

13 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Jung und Alt zusammen beim Backfischessen bei Olli Logaida Am Donnerstag, 26. Juni, trafen wir uns um 17 Uhr am Startpunkt, dem Haus Dänischen Wohld. Der Ausflug diente der Kommunikation zwischen Jung und Alt. Das Zusammenfinden der Jugendlichen, die Interesse an diesem Austausch haben, erwies sich als leichter als bei denn letzten Aktionen. Einige Jugendliche, wie Juliana Plat, Julian Buchholz, Jasmin Hentschel und Julian Schoenwaldt vom Jugendbeirat waren sofort bereit, mitzumachen. Dazu kamen auch Helge Kohrt, Timo Wölki und Jana Schoenwaldt. Der Weg vom Haus Dänischer Wohld zu Olli Logaida wurde auf verschiedene Weisen überbrückt, denn einige Bewohner des Hauses wurden mit dem Auto gefahren und neun Bewohner, die im Rollstuhl sitzen, wurden von den Jugendlichen und einigen anderen Helfern zum Backfischessen geschoben. Das Essen und die Getränke der Bewohner wurden vom Senioren-Förderverein bezahlt, das berichtete der Vorsitzende Fritz Mittelstädt vor dem Essen. Die Jugendlichen wurden vom DRK eingeladen. Beim leckeren Essen herrschte lockere und fröhliche Stimmung, Jung und Alt saßen gemischt an den Tischen. Nach dem Essen brachten wir die Bewohner heil nach Hause und Marlena Schäfe übergab uns noch eine großzügige Spende für die Jugendarbeit in der Gemeinde. Herzlichen Dank hierfür. Hat allen viel Spaß gemacht - können wir gerne wiederholen. Julian Schoenwaldt ON September

14 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen 14 ON September 2008

15 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Sommerfest der F2 Jugend des OSV Am um 16:00 Uhr startete das große Saisonabschlussfest der F2 Jugend des OSV in Borghorsterhütten bei Maike und Holger Dannath. - Vielen Dank, für Eure großzügige Unterstützung! Die beiden Trainer, Harry Sawitzki und Jörg Sell, überreichten dann den jungen Fußballstars als Dankeschön für eine hervorragenden Saison, ein T-Shirt mit Namen und der jeweiligen Rückennummer. Das Wetter hatte am Anfang unseres Festes noch ein Einsehen, aber als dann der Grill angeheizt wurde, öffnete der Himmel alle Schleusen, und es regnete fast ununterbrochen wie aus Kübeln. Aber das tat der Stimmung in keinster Weise einen Abbruch. Während die Würstchen, übrigens noch einmal herzlichsten Dank an den großzügigen Sponsor Peter Wiese, auf dem Grill brutzelten, wurden interessante Gespräche geführt und natürlich auch interessanter Fußball gezeigt. Am Ende waren dann auch alle Kinder bis auf die Unterwäsche durchnässt, und mussten sicherlich zuhause noch unter die wärmende Dusche. Dann ging es im Anschluss auch gleich auf das eigene Fußballfeld der Familie Dannath zum Bolzen. Natürlich mussten bei der Mannschaftsauswahl auch die Väter antreten und sich gegen die kleinen Stars behaupten.. Jörg Sell ON September

16 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Landfrauenverein Kaltenhof und Umgebung Liebe Mitglieder, Die Sommerpause ist beendet, wir legen wieder los. Wir wollen Eckernförde noch besser kennen lernen. Zur Stadtführung treffen wir uns am um Uhr bei der Stadthalle vor dem Tourismusbüro. Anschließend besuchen wir die Bonbonkocherei, um uns danach im Kaffee Heldt mit Kaffee und Kuchen verwöhnen zu lassen. Anmeldungen bis bei ihren Vertrauensdamen oder bei mir. Evtl. etwas spätere Anmeldungen können auch noch berücksichtigt werden. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind immer herzlich willkommen. Kosten: ca 10,00 / Person Es Grüßt Sie Marlies Sommer Liebe Gartenbesitzer, auch in diesem Jahr zum Ernte Dank möchten wir die Kirche am ab Uhr festlich herrichten. Dazu benötigen wir aber wie in den vergangenen Jahren Ihre Hilfe. Über Erntegaben wie Kürbis, Äpfel, Kartoffeln usw. würden wir uns sehr freuen. Auch über Blumen, wie Dahlien, Sonnenblumen oder ähnlich Hohes freuen wir uns. Abgeben können Sie die Spenden bei mir, oder ab Uhr in der Kirche. Auch Hilfe zu diesem Zeitpunkt wird gern angenommen. Schon mal im voraus herzlichen Dank, Marlies Sommer Fisch, wie wir Ihn mögen, dieses vielseitige Kochbuch mit einfachen aber raffinierten Rezepten ist bei den Landfrauenveranstaltungen oder bei mir privat zu erwerben. Ein schönes Geschenk für Fischliebhaber. 9,80 Staudenbörse Am , Uhr im Pongbarg 5 in Osdorf bei Sommer. Alljährlich wieder eine Staudenbörse, werden Sie sagen, aber viele nehmen es gerne an, wie z.b. neue Gartenbesitzer, die auf diese Art zu einigen ansehnlich großen Stauden kommen, die im Garten gleich etwas hermachen und den Geldbeutel schonen. Und die erfahrenen Gartenbesitzer, die schon mal Stauden teilen und verjüngen müssen, freuen sich. So ist vielen damit geholfen. Spenden für die Stauden werden gerne entgegengenommen, diese leisten einen kleinen Beitrag zur Verschönerung der Gemeinde. Also auf zur Staudenbörse! Ich freue mich, Marlies Sommer Marlies Sommer, Pongbarg Osdorf marlies-sommer@gmx.de, Buchtipp Der geheime Garten Von Frances Hodgsons Burnett Mary, ein kränkliches Waisenkind aus Indien, von den Dienern verwöhnt und von den Eltern nicht gewollt, wird nach England zu ihrem Onkel auf dessen Schloss geschickt. Dort entwickelt sie sich dank eines mürrischen Gärtners und dem Rotkelhchen Robin zu einem neugierigen und aufgeweckten Kind. Sie erfährt von dem geheimen Garten, den seit 10 Jahren niemand mehr betreten durfte, denn die verstorbene Tante hatte diesen Garten gestaltet. Der Schlüssel wurde vergraben und die Mauern sowie der Eingang waren mit Efeu überwuchert, so dass niemand den Zugang finden konnte. Robin, der sich mit Mary befreundet hat, zeigt ihr eines Tages, wo der Schlüssel vergraben ist. Nun hat Mary den Schlüssel, aber nun muss sie auch den Zugang finden. Der Zufall kommt ihr zu Hilfe. Ein Windstoß fegt den Efeuvorhang zur Seite und so sieht Mary kurz die Tür. Nun kann sie endlich in den geheimen Garten. Dieser Garten ist für das einsame Kind wie ein Glücksfall. Sie kann ihr Glück kaum fassen. Schon in Indien hatte sie gerne mit Blumen einen Garten abgesteckt. Martha, die in Marys Geheimnis eingeweiht ist, erzählt von ihrem Bruder Dickon, der ihr Blumensamen und Gartengeräte besorgen könne, und dann ist da noch Colin der kranke Vetter, der verheimlicht wird und so geht es spannend weiter. Ein wunderbares Buch mit zauberhaften Illustrationen von Graham Rust nicht nur für Kinder ab 10 Jahren, sondern auch für jung gebliebene Erwachsene. Vorgestellt von Marlies Sommer 16 ON September 2008

17 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Siedlergemeinschaft Osdorf Liebe Mitglieder, in der zweiten Septemberhälfte ist ein Vortrag im Siedlerhaus an der Kronsau geplant. Leider ist Herr Balster noch nicht zu erreichen, aber die genaue Terminankündigung erfolgt dann durch die Tagespresse. Vortrag: Neue Vorgärten und das Anlegen eines Gartenteiches. Wir wollen es uns ab Uhr mit Kaffee und Kuchen gemütlich machen und dann den Vortrag mit Lichtbildern von Thomas Balster genießen. Gäste sind selbstverständlich immer herzlich willkommen. Um besser planen zu können, freuen wir uns über eine kurze Anmeldung bei Herbert Wiese, Tel oder bei mir. Marlies Sommer Für alle, die gerne Ski laufen möchten bietet der Landesverband am eine Fahrt in den Snow Dome in Bispingen an. Abfahrt: Rendsburg, Willi-Brandt-Platz Uhrzeit: 8.00 Uhr Rückkehr: ca Uhr Kosten: 20,00 /Person In den Kosten sind enthalten: Hin- und Rückfahrt mit dem Bus, Eintritt in den Snow Dome, ein 2-stündiger Skikurs unter Anleitung eines Trainers (wer möchte) oder ca. 4 Stunden Rodeln, Bob-Ralley, Snowboarden usw. Ausleihen der benötigten Bekleidung: Jacke, Hose, Ski und Stöcke. Handschuhe müssen selbst mitgebracht werden. Kinder dürfen ab 6 Jahren teilnehmen. Anmeldung schnellstens und verbindlich bei Marlies Sommer ab Uhr Tel Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung. Marlies Sommer Ansprechpartner:t Wiese, Am Kamp 6 / Osdorf tel Marlies Sommer, Pongbarg 5 / Osdorf tel marlies-sommer@gmx.de Baby- und Spielzeugbörse am: Samstag, den 20. September 2008 von bis Uhr im Sportheim in Lindhöft Alte Dorfstraße 4 Anmeldung und Nummernvergabe unter: / ON September

18 Vereine, Verbände, Kirche, Schulen Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft Termine der Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft im September 2008: Uhr 9 30 Uhr Uhr Uhr Uhr Einschulungs-Gottesdienst der Osdorfer Schüler Einschulungs-Gottesdienst der Felmer Schüler Pastor Heik Theologischer Gesprächskreis in Krusendorf Kinderaktionstag Thema Jesus sucht Freunde Uhr Gottesdienst im Anschluss Kirchenkaffee Pastor Sievers Uhr Informationsveranstaltung für interessierte Kirchenvorstandskanditaten Uhr Gemütliche Mittwochsrunde Treffen um Uhr an der Kirche Fahrt zur Meierei nach Holtsee Konfirmandenfreizeit an den Westensee Uhr Gottesdienst NN Uhr Uhr Gottesdienst im Haus Dän. Wohld NN Theologischer Gesprächskreis in Osdorf Uhr Spielen und Klönen in Felm Uhr Gottesdienst Pastor Sievers Uhr Chorkonzert mit der Gruppe "NEVA" aus St. Petersburg Uhr Kleidermarkt Uhr Gottesdienst Pastor Sievers Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel findet vom 10. September bis zum 15. September 2008 statt. Kleiderbeutel erhalten Sie im Kirchenbüro. Die gefüllten Beutel können wie im jedem Jahr in die Garage am Pastorat gestellt werden. Neuanfang in Osdorf Die Nachfolge der Pastoren Susanne und Martin Jensen ist geklärt. Zum 1. Oktober wird Thomas Heik die Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft übernehmen. Der Kirchenvorstand hat entschieden: Thomas Heik (51), zurzeit Pastor in Marne, wird die Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft übernehmen. Ab Oktober wird er ihre Mitglieder begleiten, gestaltet aber bereits den Einschulungsgottesdienst am 3. September und die Konfirmandenfreizeit. Sowohl Heik als auch seine Frau Yvonne sind gebürtige Kieler. "Wir möchten zurück zu unseren Wurzeln, die wir hier im Raum haben", erklärt Heik, der die Kirchengemeinde bereits von seiner Zeit als Geschäftsführer des Eckernfördeprogramms des Kirchenkreises kennt. Im Anschluss an diese Aufgabe ging er 2004 nach Marne, wo er erstmals als Gemeindepastor wirkte. Das habe ihm sehr viel Freude bereitet. Denn als Gemeindepastor habe er einen direkten Zugang zu den Menschen, sei dichter dran am Leben der Familien und habe nachhaltigeren Kontakt zu ihnen. Heik: "Man hat mehr Möglichkeiten zu einem kontinuierlichen Aufbau von Gemeinde und Kirchenzugehörigkeit als in anderen Bereichen." Das möchte er auch in Osdorf weiter pflegen. "Ich möchte den Menschen die Kirche so nahe bringen, dass auch diejenigen, die der Kirche eher fern sind, einen Sinn darin sehen, unsere Angebote anzunehmen", erklärt Heik. Die Eltern von Kindergarten- und Konfirmandenkindern möchte er mit einbeziehen. Und es ist ihm wichtig, dass der Kontakt, der durch Amtshandlungen wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen aufgebaut wird, gehalten wird und es nicht bei einer einmaligen Begegnung bleibt. Auch werde er einige neue Angebote starten, kündigt Heik an. "Ich habe den Eindruck, dass man in dieser Kirche eine Menge ausprobieren kann", sagt er und führt den "Gottesdienst anders" als Beispiel an. Der könne gut ausgebaut werden, meint der Pastor. In alle Freude, dass er und seine Frau ihren Familien im Kieler Raum wieder näher sein werden, mischt sich auch etwas Wehmut, von den Menschen in Marne Abschied zu nehmen. Denn Heik weiß: "Die Gemeinde bleibt traurig zurück. Die Akzeptanz war sehr gut." Der Zeitpunkt für einen Wechsel habe sich jedoch jetzt angeboten, da ihr Sohn Kimo eingeschult wird. In seiner wenigen Freizeit widmet sich Heik gern seiner Familie, zu der noch die zweijährige Jella und die 14-jährige Nele, seine Tochter aus erster Ehe, gehören. Und wenn es geht, spielt er Fußball. In Marne hat er sogar als Co-Trainer für den Nachwuchs gearbeitet. Text und Foto von Susanne Meise Eckernförder Zeitung vom 6. August ON September 2008

19 Aktuelles Impressum Osdorfer Nachrichten e.v. Fasanenweg 2, Osdorf Tel.: / redaktion@osdorfer-nachrichten.de Homepage: Redaktion (v.i.s.d.p.): Redaktionsteam: Waltraud Hansen, Holger Janzen Doris Smit, Imke Petersen, Gabriele Schoenwaldt, Iris Ille, Anka Much Anzeigen: Imke Petersen anzeigen@osdorfer-nachrichten.de Fotos: Doris Smit, Gabriele Schoenwaldt, Holger Janzen, Susanne Jensen Auflage: Erscheinungsweise: monatlich Druck: hansadruck, Kiel Satz und Layout: Waltraud Hansen, Holger Janzen Microsoft Publisher 2003 Bankverbindung: Eckernförder Bank BLZ: Konto-Nr.: Wir haben einen neuen Vorstand! Nachdem Martin Jensen leider aus beruflichen Gründen Osdorf verlassen musste, stand der Osdorfer Nachrichten e.v. ganz unvermittelt ohne 1. Vorsitzenden da. Auch die Position der Kassenwartin musste neu besetzt werden, da Anka Much sich aus privaten Gründen aus der Vorstandsarbeit zurückziehen möchte. Wir danken Anka und Martin ganz herzlich für die geleistete Arbeit! Glücklicherweise ist es uns gelungen, mit Herrn Holger Janzen und Frau Magrit Stoll kompetenten Ersatz für die zu besetzenden Positionen zu finden. Das ON Team besteht jetzt aus: Holger Janzen (2. Vorsitzender), Imke Petersen (Anzeigen), Waltraud Hansen (1. Vorsitzende), Magrit Stoll (Kassenwartin), Anka Much, Gabriele Schoenwaldt (Schriftwartin), Iris Ille, Doris Smit (auf dem Foto von links). Über weitere Mitglieder, sei es als Fördermitglieder oder als aktive Mitarbeiter/innen im Redaktionsteam, würden wir uns freuen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage (s.u.). Osdorfer Nachrichten, Redaktion ON ist jeden Monat auf unserer Homepage unter in Farbe zu sehen und zu lesen! Veranstaltungskalender September 2008 Kleidermarkt Ringreiten Ringreitersparte Hof Kruse Fahrt nach Stubbe zur Apfelernte Haus Dänischer Wohld Königsfrühstück, anschl. Pokalschießen OSV Sportschützen Dibberns Gasthof Fackel und Laternenumzug OSV Sportschützen Dibberns Gasthof 13. Ringreiten, Dressur Pony- Reit und Fahrverein Borghorsterhütten, Osdorf (Borghorst) Pokal und Preisverleihung, anschl. Gemütliches Beisammensein OSV Sportschützen Dibberns Gasthof 14. Springreiten (Vereinsmeisterschaft) Pony Reit und Fahrverein Borghorsterhütten Osdorf (Borghorst) Ausflug Landfrauen Nachmittag für Jung und Alt DRK Gemeinderaum Kirche Gemeinderaum Kirche Redaktionsschluss für die Oktober-Ausgabe 2008 der ON ist Dienstag, der 23. September. Verteilt wird diese Ausgabe am 04. / Ärzte-Notdienst Grundsätzlich gilt: Bei einem Notfall am Mittwochnachmittag, an Feiertagen und am Wochenende nicht den Hausarzt, sondern die Arztnotrufzentrale anrufen Tel: / Apotheken-Notdienst im September 2008 Der aktuelle Notdienstplan der Gettorfer Apotheken lag bei Redaktionsschluss leider nicht vor. Montags bis freitags ist die Hirsch-Apotheke bis Uhr geöffnet. Hirsch-Apotheke: Tel Apotheke am Markt: Tel ON September

20 Leserbrief / Kleinanzeigen Leserbrief Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Leserbriefe die persönliche Meinung des Verfassers / der Verfasserin wiedergeben und nicht die der Redaktion der Osdorfer Nachrichten. Leserbriefe werden grundsätzlich nur mit Angabe von Namen und Anschrift der Verfasserin / des Verfassers veröffentlicht. Außerdem behalten wir uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Die Veröffentlichung von Leserbriefen liegt im Ermessen der Redaktion. Osdorfer Nachrichten, die Redaktion Die Sommerpause ist vorbei! Ab dem 4. September probt der Kirchenchor der Kirchengemeinde Osdorf-Felm-Lindhöft wieder regelmäßig jeden Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr in den Gemeinderäumen der Vater-Unser-Kirche, Weberberg 5 in Osdorf. Schade Scherben auf Abwegen Letzte Woche war es wieder mal so weit. Die Tüte mit dem gesammelten Altglas war voll. Ich fuhr zu den Glascontainern an der Schule und wollte mein Altglas entsorgen. Leider konnte ich nicht ungehindert zum Container gelangen. Dicke Scherben und abgebrochene Flaschenböden versperrten mir den Weg. Durch Zufall hatte ich Arbeitshandschuhe im Auto liegen und so sammelte ich die Scherben auf und warf sie in den Container, bevor ich meinen eigenen Müll entsorgen konnte. Eigentlich sollte man meinen, dass jeder Nutzer weiß, wie man verantwortungsvoll mit scharfen und spitzen Gegenständen umgeht. Außerdem stehen die Altglascontainer zur kostenlosen Verfügung bereit. Jeder Nutzer sollte so verantwortungsvoll handeln, dass die Scherben keine Unfallgefahr für die nachfolgenden Nutzer und die angrenzenden Kindergärten oder die Grundschule darstellen. Außerdem, wer ärgert sich nicht über einen platten Reifen am Auto oder Fahrrad und die entstehenden Kosten. Annegret Petersen Osdorf Unter der bewährten Leitung von Gabi Sallai werden nicht nur Kirchenlieder einstudiert, das vielfältige Programm reicht von klassischen Stücken über Volkslieder bis zu moderner Popmusik. Wir freuen uns über jeden, der Spaß am Singen hat und einmal unverbindlich hereinschnuppern möchte. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! Kirchenchor Osdorf - wir sind alles, nur nicht langweilig! Danke! Am 12. Juli 2008 ist für uns ein Traum in Erfüllung gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir im Beisein unserer Familien, Verwandten und Freunden zueinander "Ja" gesagt. Es war der perfekte Tag für uns. Dafür möchten wir uns bei unseren Gästen und all den vielen, lieben Menschen, die außerdem an uns gedacht haben, bedanken. "Danke" für die vielen, lieben Wünsche, "Danke" für die tollen, einfallsreichen Geschenke und vor allem "Danke", dass ihr an uns gedacht habt und für uns da gewesen seid. Janine & Jens Tödling 20 ON September 2008

21 Kleinanzeigen Anzeigen Danksagung Besuchen Sie unsere Homepage Für die erwiesenen Beileidswünsche zum Tode meines Mannes Rudi Post möchte ich mich bei den Nachbarn, der Siedlergemeinschaft und dem Kleingartenverein recht herzlich bedanken. Herta Post Der Kleingartenverein Osdorf e.v. hat einige freie Parzellen zu vergeben. Jahresbeitrag je nach Größe Euro. Interessenten bitte melden bei Margot Rabe, Telefon 04346/8250 Hans-Jürgen Ockert, Telefon 04346/4557. Wegen Umzug günstig anzugeben: 1 Waschmaschine mit Trockner Top Zustand, ca. 2 Jahre jung 250,- 1 Waschmaschine mit Trockner 100,- 1 TFT Fernseher 52cm 150,- 1 80cm 16:9 Fernseher 100,- 1 kleine Markise Breite ca. 2 Meter, elektrisch, 100,- Diverse Computer (lauffähig mit XP) ab 50,- 1 Drucker Canon Pixma ip4500 Fotodrucker, neuwertig, 40,- 3 Telefonanlagen je 50,- 1 Handy Samsung SGH-X800-50,- 1 E-Rasenmäher 40,- 1 HP Farblaserdrucker, funktionstüchtig, muss gereinigt werden, für 50,- an Bastler abzugeben. Diverse Computerteile, Gehäuse, Drucker, usw. an Bastler kostenlos abzugeben. 1 Teichfilteranlage mit Pumpe, Schläuche, Rohre, 170,-. 2 Kois, ca. 50 Goldfische und ca. 30 weitere Fische suchen ein neues zu Hause. Holger und Katharina Janzen Tel ON September

22 Anzeigen 22 ON September 2008

23 Anzeigen michael kotzur michael kotzur garten- & landschaftsbau meisterbetrieb - Neu- und Umgestaltung - Pflasterarbeiten - Pflanzarbeiten - Gehölzschnitt, Fällungen - Teichbau - Pflegearbeiten osdorf/borghorst tel.: fax: ON September

24 Anzeigen 24 ON September 2008

25 Anzeigen ON September

26 Anzeigen 26 ON September 2008

27 Anzeigen Verkauf sämtlicher Sanitär- + Heizungsartikel, Lieferung frei Haus. ON September

28 Anzeigen 28 ON September 2008

Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017

Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017 Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017 Dezember Samstag, 3. Dezember 2016 17.00 Adventskonzert Gemischter Chor Osdorf Mittwoch, 7. Dezember 2016 15.00 Weihnachtsfeier für Mitglieder DRK Freitag,

Mehr

Februar Geschäftseröffnung

Februar Geschäftseröffnung In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.: Neueröffnung Nagelstudio Benefizversteigerung im Autohaus Ohms Neuer Fahrplan Gettorf-Osdorf-Gettorf Vorstandswahlen bei der Landjugend Februar 2008 Anjas Nagelzauber

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DRK Ortsverein feierte sein 60-jähriges Bestehen: "60 Jahre Frauenpower"

DRK Ortsverein feierte sein 60-jähriges Bestehen: 60 Jahre Frauenpower In dieser Ausgabe u.a.: 60 Jahre DRK-Ortsverein Osdorfer Grundschüler verabschiedeten sich in die Osterferien Oldtimer-Frühjahrstreffen Mai 2009 60 Jahre DRK-Ortsverein DRK Ortsverein feierte sein 60-jähriges

Mehr

April Chorleiter gesucht - und gefunden

April Chorleiter gesucht - und gefunden In dieser Ausgabe lesen Sie u.a.: Neuer Chorleiter des Gemischten Chores Osdorf Jubiläum Kleider und Spielzeugmarkt Freundeskreis Pommern wächst April 2008 Neuer Chorleiter des Gemischten Chores Osdorf

Mehr

August Sommerfest im Haus Dänischer Wohld. Gute Stimmung bei verregnetem Sommerfest. In dieser Ausgabe u.a.: Sommerfest im Haus Dänischer Wohld

August Sommerfest im Haus Dänischer Wohld. Gute Stimmung bei verregnetem Sommerfest. In dieser Ausgabe u.a.: Sommerfest im Haus Dänischer Wohld In dieser Ausgabe u.a.: Sommerfest im Haus Dänischer Wohld Jugendarbeit auf dem Pferderücken Gesundes Gemüse und Zeit zum Relaxen Tierisches August 2011 Sommerfest im Haus Dänischer Wohld Gute Stimmung

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

März Sluderkram in t Treppenhus

März Sluderkram in t Treppenhus In dieser Ausgabe lesen und sehen Sie u.a.: Saisonauftakt bei der Osdörper Speeldeel Aus dem Alltag einer Hafenärztin Impressionen vom OSV-Kinderfasching Osterferien-Fahrplan Gettorf-Osdorf-Gettorf März

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Fußball im Kreis Rendsburg/Eckernförde

Fußball im Kreis Rendsburg/Eckernförde Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F I d 1 1. Kreisliga 1. (2.)

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Willkommen auf dieser Welt

Willkommen auf dieser Welt Monika und Johannes Hofmann Willkommen auf dieser Welt Dein Album zur Taufe Illustriert von Eugen Stross Kösel Für................................................................................ Alle guten

Mehr

September Königsschießen in Osdorf: Der neue König ist eine Frau. In dieser Ausgabe u.a.:

September Königsschießen in Osdorf: Der neue König ist eine Frau. In dieser Ausgabe u.a.: In dieser Ausgabe u.a.: Königsschießen Neues aus der Rappelkiste Stoppelfest des AOC Fotoseite vom Lauf ins Leben September 2015 Königsschießen in Osdorf: Der neue König ist eine Frau Gerd Urlaß ließ sich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

April Un nüms will de Vadder sein die Premiere. In dieser Ausgabe lesen Sie: Osdörper Speeldeel

April Un nüms will de Vadder sein die Premiere. In dieser Ausgabe lesen Sie: Osdörper Speeldeel In dieser Ausgabe lesen Sie: Frauenfrühstück in Osdorf Termine: Osterfeuer, Reitertag, Tanz in den Mai April 2007 Un nüms will de Vadder sein die Premiere Wir haben das Lampenfieber live miterlebt, als

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August Kleingärtner feiern Geburtstag

August Kleingärtner feiern Geburtstag In dieser Ausgabe u.a.: Kleingärtner feiern Geburtstag Abschlusskonzert nach musikalischer Woche auf Schloss Noer Verabschiedung der Grundschüler Sommerfest im Haus Dänischer Wohld August 2012 Kleingärtner

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Vom Kochbuch zu Nikolausstiefeln für Patenkinder

Vom Kochbuch zu Nikolausstiefeln für Patenkinder Unser Patenprojekt zieht immer weitere und wunderbare Kreise und hier wollen wir Ihnen eine ganz besondere Aktion von einer sehr engagierten Patin für unsere kolumbianischen Patenkinder vorstellen: Als

Mehr

Rückblick, Ehrungen und der Rote Hahn Stufe 3

Rückblick, Ehrungen und der Rote Hahn Stufe 3 In dieser Ausgabe u.a.: Jahreshauptversammlung der FFW Informationen des Bürgermeisters Aus Vereinen und Verbänden Februar 2012 Freiwillige Feuerwehr Osdorf Rückblick, Ehrungen und der Rote Hahn Stufe

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

November Ein rauschendes Fest

November Ein rauschendes Fest In dieser Ausgabe u.a.: Osdorfs längste Nacht Ablaufplan für den Aktiven Adventskalender Veranstaltungskalender 2009 OSV Herbstfreizeit und Vieles mehr... November 2008 Sonderbeilage: Veranstaltungskalender

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Wie inzwischen Allen bekannt sein dürfte, schreibt leider unser Gartenfreund Clemens Schneider nicht mehr unsere Monatsberichte. Daher mussten leider

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Februar Landjugend im Wandel der Zeit. In dieser Ausgabe lesen Sie: 50 Jahre Landjugend Osdörper Speeldeel mit neuem Stück

Februar Landjugend im Wandel der Zeit. In dieser Ausgabe lesen Sie: 50 Jahre Landjugend Osdörper Speeldeel mit neuem Stück In dieser Ausgabe lesen Sie: 50 Jahre Landjugend Osdörper Speeldeel mit neuem Stück Februar 2007 50 Jahre Landjugend Osdorf und Umgebung Landjugend im Wandel der Zeit Am 06. Januar 2007 feierte die Landjugend

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Jens Hansen schießt Spartenleiter aus dem Ballettrock

Jens Hansen schießt Spartenleiter aus dem Ballettrock In dieser Ausgabe u.a.: Neuer Schützenkönig Ernst Günther - Musiker aus Leidenschaft Informationen des Bürgermeisters September 2009 Königsschießen 2009 Jens Hansen schießt Spartenleiter aus dem Ballettrock

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart Februar 13.02. 14.02. 15.02. 15.02. 21.02. 22.02. 23.02. 17.00 hreshauptversammlung zu Gast Sabine Kaack 19.30 Sitzung des JSKS - Ausschusses 19.30 liches Rübenmusessen des CDU Ortsverbandes Anmeldungen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Februar Unser Dorf. Karneval. Bei den Gänseblümchen. Unser Motto: Unser Dorf hat Zukunft! Seite 1

Februar Unser Dorf. Karneval. Bei den Gänseblümchen. Unser Motto: Unser Dorf hat Zukunft! Seite 1 Februar 2015 Unser Dorf Karneval Bei den Gänseblümchen Unser Motto: Unser Dorf hat Zukunft! Seite 1 Inhaltsverzeichnis Karneval Seite 3 K ark un Lüe Seite 4 Gute Nachrichten Seite 5 Boßelverein Seite 6

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr