Information der Franziskanerinnen Salzkotten. Alles neu im Altenheim St. Clara

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Information der Franziskanerinnen Salzkotten. Alles neu im Altenheim St. Clara"

Transkript

1 Nr Franziskusblick Information der Franziskanerinnen Alles neu im Altenheim St. Clara. Größer, heller, moderner so lässt sich das Altenheim St. Clara nach der Fertigstellung umfangreicher Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen beschreiben. Für die Franziskanerinnen, deren Mutterhaus mit dem Altenheim verbunden ist, wird der 3. Oktober so ein eigener Feiertag, an dem sie die Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür in das neu gestaltete Altenheim einladen. Am Ostflügel erhielt das Altenheim St. Clara einen neuen Eingangsbereich mit Empfang und Büros, hier noch ein Planungsentwurf. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker wird dann um 10 Uhr die Hl. Messe zur Segnung des Hauses feiern. Musikalisch gestaltet die Feier der Frauenchor Taktvoll aus. 67 Einzelzimmer Begonnen wurde mit den umfangreichen Baumaßnahmen bereits im Frühjahr Im laufenden Betrieb erfolgte der Umbau in mehreren Bauabschnitten. Aus drei mach zwei, hieß dabei die Devise. Jeweils drei der bisherigen Bewohnerzimmer wurden zu zwei neuen Zimmern mit dazwischen liegenden barrierefreien Bädern umgebaut. So entstanden 67 moderne Einzelzimmer, die allen aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und in der Ausstattung darüber hinaus gehen. Die Zimmergrößen liegen zwischen 16 und 20 Quadratmetern, die Bäder haben eine Größe von 3,5 bis 7 Quadratmeter. Zu den auffälligsten Neuerungen zählt ein vollständig neuer Eingangsbereich am Ostflügel. Während der Bauarbeiten erreichte man das Altenheim St. Clara nur über die Pforte zum Mutterhaus. Wer eintritt, wird nun in einem hellen Foyer begrüßt und findet dort direkt den Empfang, die Büros der Einrichtungsleitung und der Pflegedienstleitung, das Arztzimmer sowie einen hellen Äußerlich unverändert, aber innen ist alles neu. und freundlich eingerichteten Speiseraum, in dem künftig auch Gäste ihre frisch zubereitete Mittagsmahlzeit aus Klosterküche genießen kön-

2 Helle und warme Farben prägen die Ausstattung der Zimmer. Ordensschwestern und Senioren aus der näheren und weiteren Umgebung leben im Altenheim St. Clara zusammen. nen. Das Angebot ist offen für alle interessierten Seniorinnen und Senioren von außerhalb, erläutert Schwester M. Arnoldis Straßfeld, Provinzökonomin der Franziskanerinnen. Das neue Foyer unterstreicht, dass es sich nicht allein um ein Schwesternaltenheim handelt, sondern vielmehr um eine moderne Altenhilfeeinrichtung, in der Ordensschwestern sowie Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung zusammen leben. Über 100 Jahre alt Der Umbau in dem über 100 Jahre alten Gebäude hatte zwischenzeitlich seine Tücken, aber es gelang durch besondere Arbeiten den Charme des alten Klosters mit hohen Räumen und kunstvoll gestalteten Holztüren zu erhalten. Bei den Bauarbeiten fand Malermeister Hans-Josef Leberling noch eine Tageszeitung aus dem Jahr 1914 zwischen den Bodendielen. Selbstständigkeit Viele Details in den neuen Zimmern und Bädern unterstützen die Selbstständigkeit Franziskusblick 2 der Bewohnerinnen und Bewohner. Die barrierefreien Bäder sind großzügig angelegt und enthalten zahlreiche Hilfen, die eine selbstständige Benutzung erleichtern. So bieten Griffmulden unter den Waschbecken einen sicheren Halt. Stütz- und Haltegriffe sowie gut erreichbare Bedienhebel helfen Bewohnern mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten ohne fremde Hilfe zurechtzukommen. Diese besondere Ausstattung wurde dank der Förderung von einer halben Million Euro durch die Deutsche Fernsehlotterie ermöglicht. Architekten Verantwortlich für den Entwurf und die Ausführung der umfangreichen Baumaßnahmen ist das Büro Breithaupt Architekten in mit Monika und Andreas Breithaupt sowie den Mitarbeitern Petra Meyer in der Planung und Stefanie Kipp und Michael Schmidt in der Bauleitung. Weitere Informationen, auch zu Neuaufnahmen, erteilt Schwester M. Reinhild Mielemeier, Tel. (05258) , reinhild@fcjm.de. t Der Charme des alten Klosters mit hohen Räumen und großen Holztüren konnte erhalten werden.

3 Wie in einem Kurzurlaub Beringhausen. Nicht nur als einmalige Aktion, sondern als regelmäßiges Angebot wird im Altenheim St. Franziskus zum Wellness eingeladen. Dazu haben die Alltagsbegleiterinnen eines der zwei Pflegebäder mit viel Liebe zum Detail in eine Wellness-Oase verwandelt. Elisabeth Aniol (rechts) genießt eine Handmassage von Petra Stremmer im Wellness-Raum des Altenheims St. Franziskus in Beringhausen. Elisabeth Aniol strahlt. Die Bewohnerin des Altenheims St. Franziskus in Marsberg Beringhausen lässt sich von der Alltagsbegleiterin Petra Stremmer mit einer Handmassage verwöhnen. Im Hintergrund sprudelt eine Wassersäule. Gedämpftes Licht, blau-weiße Decken, ein kleiner Leuchtturm, passende Dekoration, Bambus und ein Wandgemälde mit Segelschiffen machen den Raum, der sonst Pflegebad heißt, zu einer Wellness-Oase. Frühschoppen An jedem Dienstag laden die fünf Alltagsbegleiterinnen im Altenheim St. Franziskus die Bewohnerinnen und Bewohner zum Wellness ein. Der einzige männliche Alltagsbegleiter im Haus, Ludger von Rüden, lädt alternativ die männlichen Bewohner an jedem zweiten Sonntag zum Männer-Frühschoppen. Handmassagen Das neue Wellness-Angebot mit Handbädern, Handmassagen, Fingernägel lackieren, Fußbädern, Hautpflege und Wohlfühlmassagen ist sehr beliebt. Fühlen Sie sich wie in einem Kurzurlaub, heißt es in der Einladung. Früher hatten wir einmal im Jahr einen Wellness-Tag, erläutert die Einrichtungsleiterin Schwester M. Anke Junker. Dann gab es den Wunsch, so etwas öfter anzubieten und die Alltagsbegleiter griffen diese Anregung auf. Das Angebot ist kostenlos und die Teilnehmerinnen wählen unter den Anwendungen aus, was gewünscht ist. Dazu sollen sie sich anmelden und können auf Wunsch auch einen individuellen Termin vereinbaren. Für die Gestaltung des Raumes konnte auf Erlöse aus dem Frühlings- und Martinimarkt zurück gegriffen werden, freut sich Schwester M. Anke. Bei Bedarf lässt sich der Raum auch schnell wieder in das ursprüngliche Pflegebad zurückverwandeln. Das 2010 erbaute Altenheim St. Franziskus in Beringhausen bietet höchsten Wohnkomfort in 60 Einzelzimmern. Jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer Gruppe in einem der fünf Wohnbereiche. t Das Team der Alltagsbegleiter (v.l.): Rosi Schulz, Monika Albracht, Ludger von Rüden, Melanie Köhne und Petra Stremmer. Franziskusblick 3

4 Ferien auch ohne Koffer. Endlich war es wieder soweit: Ferien ohne Koffer für die älteren Schwestern aus dem Altenheim St. Clara wurden wieder unterstützt von der Koinonia-Gruppe, einigen ehrenamtlichen Helfern und Alltagsbegleiterinnen. Schmidt aus der Verwandtschaft von Schwester M. Beate erläuterte, wie auf dem Hof Pferde und Jockeys aus aller Welt trainiert werden. Bei den Ferien ohne Koffer gab es Sing- und Spielrunden, Ausflüge in den Garten oder in die Stadt. Diesmal gab es Sing- und Spielrunden, Ausflüge in den Garten oder in die Stadt und eine Abkühlung durch leckeres Eis. Nach einem Café-Besuch in Paderborn bewunderten die Teilnehmerinnen die neu gestaltete Gau-Kirche und statteten der Skulptur der Ordensgründerin Mutter M. Clara einen Besuch im Paderborner Dom ab. In der Bartholomäuskapelle sangen wir wie die Engel, einfach himmlisch, berichtet Schwester M. Alexandra. An der Abdinghofkirche vorbei, ging es weiter zu den Paderquellen und in die Fußgängerzone, um nach ein paar Schnäppchen Ausschau zu halten. Ein Höhepunkt für alle war sicher der Flyenhof in Etteln. An einer Fischerhütte mit Blick auf einen Teich ließen sich alle Kaffee und Kuchen munden, bevor es dann in die nahe Reithalle ging. Hubertus Picknick Nach diesen interessanten Ausführungen und Darbietungen machte die Gruppe auch noch eine Visite im Pferdestall. Begeistert und voll munteren Erzählens kehrten sie wieder heim und ließen den Abend mit einem köstlichen Picknick im Exerzitienrefektor ausklingen. Am letzten Tag sahen sie sich noch einmal alle Fotos an, um das Erlebte nachklingen zu lassen. Zum guten Schluss kramte Schwester M. Birgit ihr Akkordeon hervor und spielte schwedische Sommerlieder. Dazu wurde mit und ohne Rollator bzw. Rollstuhl getanzt. So freuen sich alle schon darauf, wenn es im nächsten Jahr wieder heißt: Ferien ohne Koffer! Verabschiedung Marialinden. Im Altenheim Marialinden wurden im Sommer zwei langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet. Helgard Wind war seit über 43 Jahren dort im hauswirtschaftlichen Dienst tätig. Die wendige Dame mit weißem Haar schätzte und suchte immer die Nähe zu den Bewohner/innen. Nicht minder führt Edda Boxberg mit hoher Fachkompetenz und Herz ihren Dienst als Pflegemitarbeiterin in der Nacht aus. Bis zu ihrem Beschäftigungsende Ende Oktober wird sie 29 Jahre im Haus gearbeitet haben. In einer kleinen Feierstunde und bei einem festlichen Brunch wurden beide Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet. Foto (v.l.): Hauswirtschaftsleiterin Heide Moser, Helgard Wind, MAV-Vorsitzende Angelika Ludwig, Edda Boxberg, Pflegedienstleiterin Annette Mortsiefer und Einrichtungsleiterin Sr. M. Susanne Schrammel. Franziskusblick 4

5 Tag der Pflege in Marsberg Beringhausen. Zum Tag der Pflege hatte der Marsberger Qualitätszirkel der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zur Fachtagung eingeladen. Auch das Altenheim St. Franziskus engagiert sich im Qualitätszirkel. Schwester M. Anke Junker und Andrea Hajny nahmen an der Fachtagung teil. Im Festsaal der LWL-Klinik Marsberg diskutierten Pflegeexperten die Situation und die künftige Entwicklung in der Pflege. Foto: Sandra Wamers, Caritasverband Brilon e.v. Neben Themen, wie den Neuerungen im Gesundheitswesen und der Generalisierung der Pflegeausbildung, ging es besonders auch um kritische Fragen, wie die Unterfinanzierung der Pflege und den Fachkräftemangel. Mehr Zeit Das spiegelte sich auch in den Publikumskommentaren der Podiumsdiskussion mit dem Mitglied des Deutschen Pflegerates Carsten Drude, dem Pflegedirektor des St.- Marien-Hospitals Klaus Niggemann und dem Mitglied des Bundestages Dirk Wiese wider. Mehr Qualität sei vor allem durch mehr Zeit zu erreichen und mehr Zeit erfordere mehr Personal. Darüber waren sich Pflegewissenschaftler Carsten Drude, Pflegedirektor Klaus Niggemann und die Leiterin einer Einrichtung sowie MdB Dirk Wiese mit dem Publikum einig. Mit mehreren Zehntausdend offenen Stellen in der bundesdeutschen Pflege sei die Situation dramatisch. Ob die von Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigten zusätzlichen Stellen einen Lösung bringen werden, sei fraglich. Nach Carsten Drude könnte durch das Pflegeberufe-Reformgesetz die Attraktivität der Pflegeberufe steigen, wenn zum 1. Januar 2020 die Bereiche Alten-, Kranken- und Kinderpflege in einer neuen Ausbildungsordnung vereint würden. Länder, wie zum Beispiel Norwegen, böten derzeit deutlich bessere Bedingungen, um den Pflegeberuf attraktiv zu machen, hieß es. Notwendig sei vor allem eine verlässliche Finanzierung durch das Sozialversicherungssystem, meinte Dirk Wiese. t An der Fachtagung des Marsberger Qualitätszirkels nahmen auch Andrea Hajny (vorne 1.v.r.) und Schwester M. Anke Junker (vorne 2.v.r.) teil. Foto: Sandra Wamers, Caritasverband Brilon e.v. Franziskusblick 5

6 Sommerfest und Schützenfeste Beringhausen Franziskusblick 6

7 Abschied vom Liboriushaus / Paderborn. Mit der Verabschiedung der Franziskanerinnen Schwester M. Reinhild Mielemeier, Schwester M. Reginaldis Wabner und Schwester M. Theresia Würminghausen aus dem Liboriushaus in Paderborn geht dort eine Ära zu Ende. Seit 1916 lebten Schwestern der Kongregation der Franziskanerinnen in dem Haus an der Leostraße 7, dem heutigen Altenheim Liboriushaus in Paderborn. Nachdem das Liboriushaus im Januar 2017 an den Verein Katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.v. (VKA) übergeben wurde, kehrten die dort bislang noch tätigen Schwestern in das Mutterhaus nach zurück. Schwester M. Reinhild Mielemeier war 16 Jahre im Liboriushaus tätig, zuletzt als Einrichtungsleiterin und Pflegedienstleitung. Sie wurde jetzt neue Einrichtungsleiterin im umgebauten Altenheim St. Clara am Mutterhaus in. Ihre Mitschwester, Schwester M. Reginaldis Wabner, seit 22 Jahren im Liboriushaus, war für die Sakristei verantwortlich und übernahm teilweise Dienste an der Rezeption. Schwester M. Theresia Würminghausen, seit zehn Jahren im Liboriushaus, hatte die Verantwortung für die Rezeption. Beide kehrten nun ebenfalls ins Mutterhaus zurück. Gute Geister In einer Laudatio würdigte Domkapitular Professor Dr. Rüdiger Althaus das Wirken der Schwestern. Es gab nicht nur einen guten Geist im Haus, sondern gleich mehrere, sagte Rüdiger Althaus. Die Schwestern hätten stets ein offenes Ohr und ein aufmunterndes Wort gehabt für die Besucher, die Bewohner und ihre Angehörigen, gerade auch in schweren Stunden. Die Franziskanerinnen im Liboriushaus wurden im Juni verabschiedet (v.l.): Timo Halbe (Vorstand VKA e.v.), Schwester M. Reinhild Mielemeier, Schwester M. Theresia Würminghausen, Schwester M. Reginaldis Wabner, Schwester M. Angela Benoit (Provinzoberin) und Andrea Starkgraff (Vorstand VKA e.v.). Mit den Ordensschwestern habe es im Liboriushaus eine zutiefst christliche Lebensgemeinschaft gegeben. Schwester M. Angela Benoit, Provinzoberin der Franziskanerinnen, dankte ebenso wie Andrea Starkgraff, Vorstand des VKA, den Schwestern für all das, was sie für das Haus und dessen Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet hätten. Andrea Starkgraff kündigte an, dass der VKA den christlichen Geist im Liboriushaus aufrecht erhalten und es im Sinne der Schwestern weiterführen werde. Neben einer langen Zeit als Altenheim hatte das Liboriushaus für die Franziskanerinnen eine weitere besondere Bedeutung. Von 1949 bis 1967 war dort das Generalat der internationalen Kongregation der Franziskanerinnen. Generalat Nach dem Mutterhaus war das Liboriushaus so ein weiteres bedeutendes Zentrum der Gemeinschaft. Als das Generalat nach Rom verlegt wurde, erfolgte zu einem späteren Zeitpunkt der Umbau zu einem Altenheim. Die Verabschiedung der Schwestern begann mit einem Festgottesdienst in der Kapelle, den Domkapitular Dr. Thomas Witt mit der Gemeinde feierte. Daran schloss sich eine Feierstunde an. In der Einladung dazu hieß es über das Wirken der Franziskanerinnen: Mit ihrer Herzensgüte, Aufopferungsbereitschaft, Bescheidenheit und Fachkompetenz haben sie das Liboriushaus nachhaltig geprägt. t Franziskusblick 7

8 Gut und verständlich informiert Beringhausen. Puzzleteile, die ineinandergreifen, erschienen der Pflegedienstleiterin Andrea Hajny das passende Symbol für die vom Qualitätszirkel im Altenheim St. Franziskus erstellten Informationen. Kurz und verständlich sind verschiedene Gesundheitsthemen in jeweils einem Flyer zusammengestellt. Dazu erstellte sie mit dem Qualitätszirkel die Faltblätter als schnelle verständliche Zusammenfassung. Über die Gefahr von Stürzen heißt es dort etwa: Mit zunehmendem Alter, Krankheit und abnehmender Mobilität steigt das Sturzrisiko. Stürze seien eine der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit älterer Menschen. Die Möglichkeiten zur Sturzvorbeugung reichen von der Beseitigung von Stolperfallen im Zimmer bis hin zu Bewegungsübungen zur Stärkung der Muskulatur und Körperbalance. Auch eine ausreichende Trinkmenge kann Stürzen vorbeugen. So greifen die Themen ineinander, denn die Trinkmenge ist auch ein Thema beim Ernährungsmanagement, wie bei der Angst vor Inkontinenz. Mathilde Reddemann, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Altenheim St. Franziskus, stellt dem Bewohner Martin Schulz die neuen Informationsflyer zur Gesundheit älterer Menschen vor. Acht Faltblätter mit Informationen zur Gesundheit alter Menschen sind es geworden, die jetzt im Eingangsbereich des Altenheims in Beringhausen ausliegen. Sie informieren über Sturzgefahr und die Vorbeugung von Stürzen, das Ernährungsmanagement, Druckgeschwüre, Chronische Wunden, das allgemeine Schmerzmanagement sowie das Schmerzmanagement bei Demenz und über eine Förderung der Kontinenz. Expertenstandards Die Themen orientieren sich an den sogenannten Expertenstandards in der Pflege. Diese sind Instrumente, welche die Sicherung und Qualität der Pflege gewährleisten sollen. Sie verbinden aktuelle pflegewissenschaftliche wie pflegepraktische Erkenntnisse, definieren Ziele und Maßnahmen. Wir beraten Bewohner und Angehörige dazu bei der Aufnahme und akut, aber mir war es wichtig, darüber hinaus eine Information zu haben, die in einfacher Form immer verfügbar ist, erläutert Andrea Hajny. Einrichtungsleiterin Schwester M. Anke Junker und Pflegedienstleiterin Andrea Hajny präsentieren die neuen Informationsflyer. Im Eingangsbereich Die Faltblätter liegen im Eingangsbereich des Altenheims St. Franziskus aus und werden bei Bedarf aktualisiert und nachgedruckt. Für Fragen steht das Pflegeteam gerne zur Verfügung. t Impressum: Magazin für Mitarbeiter, Bewohner und Freunde Herausgeber: Kongregation der Franziskanerinnen Paderborner Str Tel. (05258) Fax (05258) Internet: presse@fcjm.de Redaktion: Michael Bodin (V.i.S.d.P.), Kontakt wie oben Fotos: Michael Bodin (Bildrechte / Anfragen) Erscheinungsweise: zweimal im Jahr ohne festen Termin Druck: flyeralarm GmbH Alfred-Nobel-Str Würzburg Franziskusblick 8

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding Senioren- und http://preding.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Pflegewohnhaus Rottenmann

Pflegewohnhaus Rottenmann Pflegewohnhaus http://rottenmann.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Seniorenheim Franziskusschwestern Konvent der Barmherzigen Brüder Linz

Seniorenheim Franziskusschwestern Konvent der Barmherzigen Brüder Linz BERICHT ZUR STRUKTURQUALITÄT Seniorenheim Franziskusschwestern Konvent der Barmherzigen Brüder Linz 03.04.2018 Inhalt Zielsetzung des Berichtes zur Strukturqualität... 3 1. Das Haus... 4 2. Heimgröße und

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch gewohntes Leben in neuen Räumen Der Prozess des Altwerdens und die Gestaltung des Lebens im Alter stellt eine besondere Aufgabe für Menschen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

LWL-Pflegezentrum Münster

LWL-Pflegezentrum Münster LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf www.lwl-pflegezentrum-muenster.de Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre

Mehr

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT Vitanas Senioren Centrum HALBERSTADT PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Die freundlichen Zimmer bieten wunderschöne Ausblicke auf die Stadt mit ihren malerischen Kirchen. Sie verfügen

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Alten- und Pflegeheim. Mengen Haus St. Ulrika St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Alten- und Pflegeheim Mengen Haus St. Ulrika Moderne Altenhilfe vor Ort Das neue Haus St. Ulrika liegt inmitten der Stadt Mengen in einem ruhigen Wohngebiet und

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! EIN ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN In Premstätten nahe dem Gesundheitszentrum bietet das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten älteren Menschen

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt. An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Unser Rundgang durch das Hospiz beginnt An der Eingangstür begrüßt uns Ulrike, eine der vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. 1 In unserer Küche wird jeden Tag frisch gekocht. Hauswirtschafterinnen Angela

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Einrichtung: Altenheim Hermann vo

Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Einrichtung: Altenheim Hermann vo Beratung und Prüfung nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Ergebnisbericht: Einrichtung mit umfassendem Leistungsangebot Einrichtung: Altenheim Hermann von der Becke Mühlackerweg 25 58675 Hemer 02372/9283-0

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim Herzlich willkommen im PHÖNIX Haus Roggenberg Naturliebhaber und Gartenfreunde fühlen sich im Haus Roggenberg besonders gut aufgehoben. Die Einrichtung liegt inmitten

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach http://lannach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V.

Mitglieder Infobrief III Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Mitglieder Infobrief III. 2014 Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel e. V. Liebe Mitglieder und Ehrenamtliche im Kolping - Förderverein Krankenhaus & Seniorenzentrum Oberwesel

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum in Zülpich

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Caritas Pflegewohnhaus Eggersdorf

Caritas Pflegewohnhaus Eggersdorf Caritas Pflegewohnhaus Eggersdorf Hier leb ich gerne. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier bleib` ich gern Wohnen im Haus der Generationen. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus

Mehr

Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh. Pflege und Wohnen im Alter. Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege

Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh. Pflege und Wohnen im Alter. Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege Seniorenzentrum St. Josef Kupferdreh Pflege und Wohnen im Alter Information zur stationären Dauerpflege und zu Möglichkeiten der Kurzzeitpflege www.kkrh.de < Blick aus dem Garten auf das 2013 komplett

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Fronmüllerstraße Das Seniorenzentrum Fronmüllerstraße gleicht einer Oase und erfreut jeden Natur- und Gartenliebhaber.

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München PHÖNIX HAUS NEUPERLACH München Willkommen im PHÖNIX Haus Neuperlach München, die Weltstadt mit Herz, ist eingebettet in eine der schönsten Gegenden Europas. Im südöstlichen Teil der Isarmetropole liegt

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Bischof würdigte Franziskanerinnen aus Thuine :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Bischof würdigte Franziskanerinnen aus Thuine :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: Bischof würdigte Franziskanerinnen aus Thuine Beigetragen von S.Erdmann am 13. Dez 2011-07:42 Uhr Auf Juist ging am Donnerstag eine Ära zu Ende, die fast 100 Jahre dauerte: Die letzten vier

Mehr

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter

Das NEUE. Haus am Kappelberg. Gepflegt leben im Alter Das NEUE Haus am Kappelberg Gepflegt leben im Alter Anspruchsvoll wohnen Freiraum, Gemeinschaft und Privatsphäre n Wohnungen zum Wohlfühlen. In sieben voneinander unabhängigen Wohngemeinschaften leben

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld im grünen und doch zentral individuelle Betreuung Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

guten Gefühl bei uns zu Hause.

guten Gefühl bei uns zu Hause. Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Mit einem guten Gefühl bei uns zu Hause. In Wetter. Wilhelmstraße 32a 58300 Wetter Telefon 02335 9196-0 Telefax 02335 9196-129 jzh@dmr-altenbetreuung.de www.diakonie-mark-ruhr.de

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Hessenallee Das Seniorenzentrum Hessenallee liegt am Rande des romantischen Städtchens Schwalmstadt-Ziegenhain, nahe am

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Herzlich willkommen im Marienhof

Herzlich willkommen im Marienhof Herzlich willkommen im Marienhof Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen gern auf den nächsten Seiten unser Altenheim Marienhof vorstellen. Diese Mappe soll Ihnen als Orientierungshilfe dienen,

Mehr

Gosheim Altenpflegeheim

Gosheim Altenpflegeheim Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH Alten- und Pflegeheim Gosheim Altenpflegeheim Moderne Altenhilfe vor Ort Das Altenpflegeheim Gosheim liegt inmitten der Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft

Mehr

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft

NRD Altenhilfe. Leben in. Gemeinschaft NRD Altenhilfe Leben in gepflegtes Miteinander Gemeinschaft Im Herzen der Gemeinde Die NRD Altenhilfe GmbH bietet vielfältige Unterstützung für Menschen im Alter aus einer Hand. Und das mitten in Mühltal,

Mehr

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS LERNEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGSRÄUME KENNEN www.spitalfonds-villingen.de SPITALFONDS VILLINGEN VERWALTUNG Das Haus, das in den Jahren 1233/1234 ursprünglich als Pfleghof

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

DRK-Seniorenzentrum Benrath

DRK-Seniorenzentrum Benrath DRK Pflegedienste Düsseldorf ggmbh DRK-Seniorenzentrum Benrath Lebenswertes Alter Unsere Philosophie Eine wesentliche Aufgabe des Deutschen Roten Kreuzes als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

Mehr

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen Alterszentrum Herzogenmühle Das Zentrum von Schwamendingen lebt Das Zentrum von Schwamendingen lebt! Und mit ihm auch das Alterszentrum Herzogenmühle

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf

Ein Zuhause für. Menschen mit. psychosozialen. Hilfebedarf LWL-Pflegezentrum Münster Ernst-Kirchner-Haus Ein Zuhause für Menschen mit erhöhtem psychosozialen Hilfebedarf Das LWL-Pflegezentrum Münster mit 80 Plätzen bietet vollstationäre Pflege einschließlich Kurzzeitpflege

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg Senioren- und http://friedberg.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof

PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof Herzlich Willkommen im PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof Das Seniorenzentrum Ulmenhof liegt inmitten einer ruhigen Wohnsiedlung, aber dennoch sehr zentral, im Stadtteil Sprendlingen.

Mehr

Schlösserberg Tschechien

Schlösserberg Tschechien Herzlich Willkommen im Seniorpalace Schlösserberg in Tschechien, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt und in der Nähe der deutschen Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen

Mehr

Urlaub in der Kurzzeitpflege

Urlaub in der Kurzzeitpflege Urlaub in der Kurzzeitpflege Informationen für Interessierte Kurzzeitpflege Die häusliche Pflege und Betreuung von Angehörigen kann große körperliche und seelische Belastungen mit sich bringen. Umso wichtiger

Mehr

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung

Tschechien Südwest. Medizinische Versorgung und Betreuung Herzlichst Willkommen im Seniorpalace Tschechien Südwest, wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ungefähr auf der Höhe der Stadt Grafenau. Heimleitung, Krankenschwestern und Pflegerinnen und

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Willkommen in Dießen!

Willkommen in Dießen! Willkommen in Dießen! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenwohnpark Dießen. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung. Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.v.

Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung. Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.v. Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung Bauen wir neu oder bauen wir um? Alte Heimat mit neuer Wohnqualität Das Wohnheim St. Marien in Paderborn Schloß Neuhaus Erbaut 1983.

Mehr

Katharinenhof. Pflegewohnanlage

Katharinenhof. Pflegewohnanlage Katharinenhof AM ALBERTPARK Pflegewohnanlage Hier entsteht etwas wunderbares Lautete das Motto Wir haben ein geschichtsträchtiges Haus in Sachsen modernisiert, saniert und renoviert. Die Pflegeeinrichtung

Mehr

Diözesan-Caritasverband Speyer Dienstag, 8. Dezember 2009 Lebenserfahrung für andere einsetzen Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer und Caritasverband würdigen Ehrenamt in der gesetzlichen Betreuung

Mehr

Altenzentrum Bethesda

Altenzentrum Bethesda Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für die älteren Menschen selbst,

Mehr