VENSYS ENERGY AG. Erfahrung in Permanentmagnet-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VENSYS ENERGY AG. www.vensys.de. Erfahrung in Permanentmagnet-"

Transkript

1 VENSYS ENERGY AG Erfahrung in Permanentmagnet- Technologie seit 1990

2 Das Geniale ist immer einfach. J.W. v. Goethe Idee Historie Meilensteine Konzern Partner Technologie Windturbinen Fünf Merkmale Der Generator Die PM-Technologie Das Pitchsystem Der Netzanschluss Die Generatorkühlung 1,2 MW-Plattform 1,5 MW-Plattform 2,5 / 3 MW-Plattform Service & Montage Referenzen Kontakt 02

3 Idee Genial einfach 20 Gigawatt am Netz VENSYS ENERGY ist ein führender Hersteller getriebeloser Windenergieanlagen: Weltweit befinden sich bereits über Windenergieanlagen mit VENSYS-Technologie mit ca. 20 GW am Netz. VENSYS-Windenergieanlagen sind technologisch führend: Getriebelos mit permanentmagneterregtem Vielpol-Generator und VENSYS- Umrichtersystem. Mit wartungsfreiem Zahnriemenantrieb für die Rotorblattverstellung. Unterschiedlichste Netzanforderungen werden erfüllt rund um den Globus Unsere Windenergieanlagen beschränken sich auf wenige hochwertige und langlebige Bauteile. VENSYS-Windenergieanlagen liefern mit technischen Innovationen, kompakter Bauweise, hohem Wirkungsgrad und geringem Wartungsaufwand zuverlässig Energie unter den unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen. VENSYS- Windenergieanlagen sind in vielen wichtigen Windenergiemärkten am Netz: z. B. China, Indien, Kanada, USA, Deutschland, Polen, Portugal, Brasilien, UK. Dank des VENSYS-Umrichtersystems erfüllen sie uneingeschränkt die Anforderungen der verschiedensten Netzbetreiber.»Seit 25 Jahren sind wir permanent daran, unsere Technologie weiter zu entwickeln und zu optimieren. Darauf basiert unser Erfolg.«Dipl.-Ing. Jürgen Rinck, Vorstandsvorsitzender 03

4 Historie Der Weg zur technologischen Marktführung Über zwei Jahrzehnte Erfahrung mit Permanentmagnet-Technologie Hervorgegangen aus einem Spin-Off der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, verfügt VENSYS über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung mit getriebelosen Windenergieanlagen. Weltweite Lizenznehmer bewirken die Expansion in den wichtigen Märkten. Der Einstieg des Windpioniers Hugo Denker (2002) und Goldwind Windenergy GmbH (2008) ermöglichte VENSYS das weitere Firmenwachstum und damit die Serienfertigung in Deutschland sowie die Gründung der VENSYS Elektrotechnik GmbH. Nur wer sich ändert, bleibt sich treu Inzwischen befinden sich weltweit Windenergieanlagen mit VENSYS Technologie mit ca. 20.Gigawatt am Netz. Die VENSYS 1,5 MW-Plattform ist heute die meistgebaute getriebelose Windenergieanlage in der 1,5 MW-Klasse. Mit der VENSYS 2,5 / 3 MW-Plattform gibt es eine Lösung für den Multi-Megawatt- Bereich, die es unter anderem ermöglicht, umweltfreundlichen Strom auch an eher windschwächeren Standorten im Binnenland wirtschaftlich zu erzeugen. Die VENSYS-Unternehmenszentrale in Neunkirchen/ Deutschland. Tochterunternehmen VENSYS Elektrotechnik in Diepholz/Deutschland. 04

5 05

6 Meilensteine Seit 1990 Anlagentypen und installierte Leistung MW MW MW MW MW 0 MW Prototyp GenesYs 600 VENSYS 62 (1,2 MW) 1,5 MW-Plattform 2,5 MW-Plattform 3 MW-Plattform 06

7 Unternehmenshistorie 2015 Produktionsbeginn der 3 MW-Anlage 2014 Von insgesamt MW in 2014 mit VENSYS-Technologie stammen 27 Anlagen mit 42,5 MW vom VENSYS-Hauptsitz in Deutschland Die diesjährige Produktion von VENSYS kann auf zahlreiche Referenzprojekte in Deutschland, Polen und UK zurückgreifen Fünf 2,5 MW-Anlagen mit 140-Meter-Turm erzeugen im Windpark Losheim Windpower für die Energiewende im Saarland ,5 MW-Anlage in Tholey/Saarland steht zur Besichtigung, und damit im Fokus internationaler Besucher Erfolgreicher Eintritt in den englischen Markt: Die erste 1,5 MW-Anlage geht in Kings Lynn ans Netz Einzelblattmontage: VENSYS jetzt auch an logistisch schwierigen Standorten Die ersten VENSYS 2,5 MW-Anlagen mit 140 Meter Hybridturm und 196 Meter Gesamthöhe gehen in Titting/Bayern ans Netz Neuer Service-Stützpunkt in Brandenburg für VENSYS-Anlagen im Osten von Deutschland, Polen und angrenzenden EU-Ländern Lizenzpartner ReGen (Indien) überspringt die MW-Marke Lizenzpartner Goldwind (China) hat über VENSYS-Anlagen am Netz Die einhundertste 2,5 MW-Anlage wird im VENSYS-Werk Neunkirchen gefertigt (für Wendelin von Boch) 2012 Pilotprojekt Timber Tower die weltweit erste Windkraftanlage mit Holzturm geht mit VENSYS Technologie in Betrieb 2011 Weltmarktführer im Bereich getriebeloser 1,5 MW-Anlagen 2010 Die VENSYS 2,5 MW-Plattform geht in Deutschland und China in Betrieb AOI wird Lizenznehmer 2008 Gründung VENSYS Elektrotechnik GmbH Goldwind steigt bei VENSYS Energy AG ein 2007 Die ersten Anlagen der VENSYS 1,5 MW- Plattform gehen in Deutschland in Betrieb. Umfirmierung in VENSYS Energy AG. Neue Lizenznehmer: ReGen Powertech (Indien) und IMPSA wind (Brasilien) 2004 Eozen (Spanien) wird Lizenznehmer 2003 Goldwind (China) wird Lizenznehmer 2002 Einstieg des Windpioniers Hugo Denker 2000 Gründung der VENSYS Energiesysteme GmbH & Co KG 1997 Die Forschungsgruppe Windenergie entwickelt getriebelose Windenergie. Als Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit geht der Prototyp GenesYs 600 in Deutschland in Betrieb 1990 Gründung der Forschungsgruppe Windenergie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) A.O.I., Lizenpartner in Ägypten, errichtet erste 1,5 MW-Anlagen am Roten Meer Serienfertigung der 2,5 MW-Anlagen 07

8 Konzern VENSYS-Gruppe VENSYS Elektrotechnik GmbH Das Tochterunternehmen VENSYS Elektrotechnik GmbH produziert in Diepholz die VENSYS-Vollumrichtersysteme sowie Schaltanlagen, Steuerungen und Pitchsysteme. Die Vollumrichtersysteme sind angepasst an die nationalen und regionalen Netzanschluss-Richtlinien/Grid-Codes. Ihre Kennzeichen sind ein hoher Wirkungsgrad sowie die Unterstützung des Netzes bei Spannungseinbrüchen (LVRT). Seit 2011 ist die VENSYS Elektrotechnik GmbH auch in der Solarbranche tätig. Die in Diepholz entwickelten und hergestellten Wechselrichter werden in zunehmender Stückzahl in Solarparks und auf Solardächern eingesetzt. NEVEN Windenergie GmbH NEVEN ist eine Tochtergesellschaft der VEN- SYS Energy AG. Sie wurde 2011 gegründet, um den Ausbau von Windenergieanlagen in der Region Saarland und Rheinland-Pfalz mit Kompetenz und Erfahrung zu unterstützen. Zu den Kerndienstleistungsangeboten zählen kompetente, projektumfassende Beratung, die Standortplanung, die Projektentwicklung mit Flächensicherung und Baugenehmigungen, der Einkauf anfallender Komponenten und Dienstleistungen. Weiterhin leistet das Unternehmen Projekt- und Zeitplanung für Logistik und Einrichtung der Windenergieanlage und Unterstützung bei der Errichtung. 08

9 Partner VENSYS-Lizenznehmer Weltweites Erfolgsmodell VENSYS-Windenergieanlagen werden heute nicht nur in Deutschland, sondern über unsere Lizenznehmer auch weltweit gefertigt. VENSYS-Anlagen befinden sich in einem Dutzend Länder erfolgreich am Netz. Insbesondere in den wichtigen Wachstumsmärkten. Goldwind hat VENSYS-Anlagen in China, den USA, Äthiopien, Australien, Ecuador, Bolivien, Chile, Panama, Rumänien und Thailand errichtet. Das Unternehmen rangiert an einer Spitzenposition in China und der Welt. ReGen Powertech ist in Indien mit über MW am Netz und einer umfangreichen Auftragsliste einer der größten Hersteller getriebeloser Windenergieanlagen. IMPSA wind gehört mit installierten 420 MW zu den Marktführern Brasiliens. Das ägyptische Staatsunternehmen A.O.I. ist unser jüngster Lizenznehmer und erschließt den wichtigsten afrikanischen Markt. Hersteller / Lizenznehmer seit Goldwind ReGen Goldwind Science & Technology Co. Ltd. ReGen Power Tech Ltd IMPSA wind IMPSA wind A.O.I. A.O.I. Arab Organisation for Industrialization

10 Technologie Fünf herausragende Merkmale Der Grundstein für den Erfolg Der Erfolg von VENSYS-Windenergieanlagen basiert auf fünf technologischen Merkmalen, die auf der Grundidee basieren, einerseits möglichst viel Energie bei zugleich möglichst geringen Verlusten zu erzeugen. Beschränkung auf wenige Bauteile Darüber hinaus ist das Konstruktionsprinzip bei VENSYS denkbar einfach: Beschränkung auf wenige, hochqualitative Bauteile, Reduzierung der Verschleißteile sowie ausschließliche Verwendung langlebiger Komponenten Direktantrieb VENSYS baut auf Direktantrieb. Die Drehzahl des Rotors wird direkt auf den hochpoligen Generator übertragen ohne ein wartungsintensives, verschleißanfälliges Getriebe! Permanentmagnet-Technologie Die Permanentmagnete sind am drehenden Teil des Generators angebracht. Eingesparte Erregerleistung steht voll als zusätzlicher Energieertrag zur Verfügung. Vollumrichtersystem VENSYS-Umrichtersysteme verfügen über Kraftwerkseigenschaften und entsprechen rund um den Globus den Anforderungen und Richtlinien verschiedenster Netzbetreiber. VENSYS-Pitchsystem VENSYS verbaut dreifach redundante Blattverstellsysteme. Eine Besonderheit ist der bewährte schmierungsfreie und wartungsarme Zahnriemenantrieb. Luftkühlung Kühlsysteme bei VENSYS funktionieren überzeugend einfach und sind dabei robust entweder als passive Außenluftkühlung (1,5 MW-Plattform) oder als geschlossenes System mit Luft-Luft-Wärmetauscher (2,5 / 3 MW-Plattform). 10

11 Xxx Xxx Vieltausendfach bewährt In den Wüsten Chinas zählt einfache und qualitativ hochwertige Technologie mit geringem Wartungsaufwand. 11

12 Wichtige Wicklung Blick auf die Generator-Wicklung: Robust die Wicklung ist für den Einsatz in fast allen Regionen bestens geeignet. 12

13 Technologie Der Generator Das Getriebe sparen wir uns und Ihnen! VENSYS-Windenergieanlagen kommen ohne wartungsintensive, verschleißanfällige Getriebe aus. Sie gründen auf dem Generatorkonzept der Synchronmaschine mit Permanentmagneterregung. Die Drehzahl des Rotors wird direkt auf den hochpoligen Generator übertragen. Die getriebelose Technologie sowie die eingesparte Erregerleistung bedeuten mehr Energieertrag. Bei der 1,5 MW-Plattform erfolgt die Generator-Kühlung durch die Außenluft. Auch der VENSYS-Frequenzumrichter ist luftgekühlt. Hohe Leistung bei wenig Turmkopfmasse Bei den VENSYS 2,5 / 3 MW-Plattformen ist das Kühlsystem ein geschlossener Kreislauf. Durch den Luft-Luft-Wärmetauscher ist zusätzliche Kühlflüssigkeit nicht notwendig. Durch Vollkapselung sind Wicklung und Generator-Innenraum vor äußeren Einflüssen wie salzhaltiger und feuchter Luft, Staub und Schmutz geschützt. Dank kompakter Bauweise ist ihre Turmkopfmasse ausgesprochen gering. Direktantrieb ohne Wenn und Aber. Die Kraft des Rotors wird direkt auf den Generator übertragen ohne verschleißanfälliges Getriebe. Getriebelose VENSYS-Windenergieanlagen werden inzwischen auf mehreren Kontinenten gefertigt wie hier in Xian/China. 13

14 Technologie Die Permanentmagnet-Technologie Permanentmagnete Rotation Rotor (Außenläufer) W V Ständer Vereinfachte Darstellung des Prinzips des Permanentmagnet-Generators Am Rotor (Außenläufer) fest im Wechsel montierte Permanentmagneten rotieren um einen Ständer (hier mit drei Wicklungen). Alle VENSYS-Windturbinen sind nach diesem Grundprinzip aufgebaut. Rotation Permanentmagnete Hoher Wirkungsgrad = mehr Ertrag VENSYS ermöglicht die Nutzbarkeit der Permanentmagnet-Technologie, wie sie auch von elektrischen Antrieben in der Schiffahrt und bei Elektrofahrzeugen verwendet wird, für die Windenergietechnik. VENSYS- Windenergieanlagen sind mit einem direktangetriebenen permanentmagneterregten Synchrongenerator ausgestattet. Die hochwertigen Permanentmagnete sind am äußeren Mantel des Läufers angebracht einfach und innovativ. Keine Erregerverluste = noch mehr Ertrag Bei der Permanentmagnet-Technologie entstehen im Gegensatz zur elektrischen Erregung keine zusätzlichen Erregerverluste. Die eingesparte Erregerleistung steht damit bei den VENSYS-Windenergieanlagen voll als zusätzlicher Energieertrag zur Verfügung. Dies bringt insbesondere im Teillastbereich Vorteile und verringert die Wärmebildung im Generator. Zudem muss keine Erregerleistung mit Schleifringen übertragen werden. 14

15 Neodym-Eisen-Bor Dieser Magnet im VENSYS-Rotor spart Erregerleistung und Turmkopfmasse. 15

16 Massive Materialien VENSYS-Komponenten sind langlebig und hochwertig verarbeitet hier die Blattverstellung mit Zahnriemenantrieb. 16

17 Technologie Die Blattverstellung Verschleiß- und wartungsarmer Zahnriemenantrieb Eine technische Besonderheit der VENSYS- Windenergieanlagen ist der schmierungsfreie und wartungsarme Zahnriemen für die Kraftübertragung zwischen Verstellantrieb und Rotorblatt. Unser Antriebssystem minimiert den Verschleiß und erhöht die Sicherheit. Um bei einem Netzausfall die Rotorblätter in Bremsstellung fahren zu können, ist jeder Antrieb eines Rotorblattes mit einem Energiespeicher (Kondensator) ausgestattet. Die Kondensatoren geben auch bei niedrigen Temperaturen die geforderte Leistung ab und überzeugen zusätzlich mit einer langen Lebensdauer. Spart Kräfte und Verschleiß Unser innovativer Zahnriemenantrieb für die Blattverstellung hat sich seit mittlerweile über 20 Jahren bewährt. An Windenergieanlagen in aller Welt und unter den unterschiedlichsten regionalen Bedingungen: In Starkwindgebieten ebenso wie im Binnenland und turbulenten Windstandorten. Die dreifach redundante VENSYS-Blattverstellung läuft über den verschleiß- und wartungsarmen Zahnriemenantrieb. 17

18 Technologie Der Netzanschluss Anschluss mit Kraftwerkseigenschaften Die Einspeisung von Kurzschlussstrom, die schnelle Trennung vom Netz oder das Gegenteil, die Überbrückung von kurzfristigen Spannungsabfällen im Netz: All dies sind Kraftwerkseigenschaften, die die VENSYS- Windenergieanlagen besitzen. Dank unseres hierfür entwickelten Vollumrichtersystems erfüllen sie die Anforderungen und Richtlinien der verschiedensten Netzbetreiber. Vielfältige Netzanforderungen erfüllt Die erzeugte Gesamtleistung wird über den VENSYS-Umrichter geführt, was eine sehr gute Entkoppelung des Generators vom Netz ermöglicht. Im Stromnetz vorhandene Störungen und schwankende Spannungen beeinflussen so die VENSYS-Windenergieanlage nicht in ihrem Regelverhalten. Der Umrichter deckt einen weiten Blindleistungsbereich ab (siehe Grafik) und kann auch schwache Netze stützen. Speziell für den deutschen Markt besitzen VENSYS- Windenergieanlagen das Zertifikat für den Systemdienstleistungsbonus (SDL). Und damit die Voraussetzung für eine entsprechende Einspeisungsvergütung. 0,925 ind. 0,95 ind. P (kw) 0,95 cap. 0,925 cap. 0,9 ind. 0,9 cap. 0 Q (kvar) Wirkleistung und Blindleistung Abhängig der dargestellten Bereiche lassen sich durch externe Vorgaben innerhalb der Wirkleistung (P) entsprechende Blindleistungen (Q) anfordern. (Qualitative Darstellung) Mit Brief und Siegel Das Zertifikat für die Kraftwerkseigenschaften nach EEG 2009/SDLWindV bestätigt die Netzfreundlichkeit von VENSYS-Windenergieanlagen und ist in Deutschland Voraussetzung für eine höhere Einspeisungsvergütung (SDL-Bonus). 18

19 Umrichtertechnik VENSYS-Umrichter decken einen weiten Blindleistungsbereich ab und können vielfältig parametrisiert werden. 19

20 Technologie Die Generatorkühlung Luftkühlung für das Herzstück Der Generator gehört zu den Herzstücken im Maschinenhaus jeder Windenergieanlage. Bei der Stromerzeugung entsteht immer auch Verlustwärme, die die Kupferwicklungen aufheizt. Um Schäden am Generator zu vermeiden, muss die Wärme abgeführt werden. Generatoren der VENSYS 1,5 MW- Plattform werden mit der direkt an den Kühlrippen einströmenden Außenluft gekühlt (Abbildung unten). Saubere Luft anstatt zusätzlicher Betriebsstoffe Da der Generator in der 2,5 / 3 MW-Anlage eine höhere Leistungsdichte hat, haben die Entwicklungsingenieure von VENSYS das Kühlungskonzept weiterentwickelt. Das Ergebnis: Ein zur Außenumgebung hin vollständig gekapseltes aktives Luftkühlsystem mit einem Luft-Luft-Wärmetauscher. Saubere Luft durchströmt die Statorwicklung und führt im eigentlichen Zentrum der hohen Temperaturen die Wärme ab (Seite 21). 1,5 MW-Plattform Luftkühlung bei der VENSYS 1,5 MW-Plattform die Außenluft wird durch spezielle Kühlkanäle am Generatorgehäuse entlang geleitet. 20

21 Ein gleichermaßen robustes und effektives System, das komplett auf zusätzliche Betriebsstoffe wie Kühlflüssigkeiten oder Öle verzichtet ein auch ökologisch richtiger Schritt. 1 Luft-Luft-Wärmetauscher 2 Innerer Kühlkreislauf Generatorkühlung 3 Äußerer Kühlkreislauf Außenluft 2,5 / 3 MW-Plattform Luftkühlung bei der VENSYS 2,5 / 3 MW-Plattform mit zwei Kreisläufen

22 VENSYS 1,2 MW-Plattform Die Wegbereiterin Die 1,2 MW-Plattform ist der technologische Grundstein für das erfolgreiche Modellprogramm von VENSYS. Der ersten Anlage in Deutschland (2003) folgten weitere in China und Kanada Gondel kompakte Bauweise durch getriebelose Anlage ökologisch: Extrem geringe Ölmengen geringe Anzahl von Komponenten 2 PM-Generator Permanentmagneterregung: Keine Verlustleistung durch Fremderregung, ein besonderer Vorteil im Teillastbereich passive Kühlung: Keine Verlustleistung aus einem aktiven Kühlungssystem wartungsarm Low-Voltage-Ride-Thru-Technologie 3 Rotorblattverstellantrieb mit Zahnriemen kompakter und effizienter Aufbau keine Schmierung notwendig unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz wartungs- und verschleißarm einfacher Austausch möglich 4 Pitchantrieb Kondensatoren zur Notstromversorgung temperaturunempfindlich lange Lebensdauer 22

23 VENSYS 1,5 MW-Plattform Die Erfolgreiche Die VENSYS 1,5 MW-Plattform ist die heute am meisten installierte getriebelose 1,5 MW-Anlage der Welt. Rund um den Globus weit über mal. Innovativ und vieltausendfach bewährt. Besondere Pluspunkte Verzicht auf das Getriebe. Das bringt Mehr-Ertrag, insbesondere im Teillastbereich Hochwertige Permanentmagnete sparen die Erregerleistung ein, was zusätzlich einen Mehr-Ertrag im Teillastbereich ausmacht Innovativer Zahnriemenantrieb für die Blattverstellung Für spezielle Windpark-Anforderungen Einfach innovativ. Getriebelos und mit Permanentmagnet-Technologie statt Erregerleistung und Getriebeverlusten. Mit luftgekühltem Generator und VENSYS-Frequenzumrichter für die verschiedensten Netzanforderungen. Mit wartungsarmem und verschleißfreiem VENSYS-Blattverstellsystem über Zahnriemenantrieb mit eigener Pitchsteuerung. Vier verschiedene Rotordurchmesser Mit über Anlagen ist die 1,5 MW- Plattform die weltweit am meisten errichtete getriebelose Windenergieanlage ihrer Klasse in der Gegenwart. 70, 77, 82 und 87 Meter: Mit vier verschiedenen Rotordurchmessern ist sie für die unterschiedlichsten Windzonen geeignet. 23

24 VENSYS 2,5 / 3 MW-Plattform Die Favoritin für die Multi-Megawatt-Klasse Einfach innovativ. Mit erheblicher Leistungsvergrößerung und doch so kompakt. Mit Rotordurchmessern von 100, 109, 112 und 120 Metern sind VENSYS Windenergieanlagen für die meisten Stark- und Schwachwindzonen einsetzbar. Besondere Pluspunkte Verzicht auf das Getriebe. Das bringt Mehr-Ertrag, insbesondere im Teillastbereich Vollkapselung von Generator-Innenraum und Kühlsystem mit Luft-Luft-Wärmetauscher, schützt vor salzhaltiger und feuchter Luft, Staub und Schmutz Noch kompaktere Blattverstellung beim Zahnriemenantrieb: Trotz Leistungs- und Rotorvergrößerung geringe Turmkopfmasse Vollgekapselt und innovativ gekühlt Die VENSYS 2,5 / 3 MW-Plattform ist die Lösung für den Multi-Megawatt-Bereich. Getriebelos, mit Permanentmagnet-Technologie statt Erregerleistung und Getriebeverlusten. Mit geschlossenem, vollgekapseltem Generator-Innenraum und einem Kühlsystem mit Wärmetauscher. Und mit einem noch kompakteren Zahnriemenantrieb für die Rotorblattverstellung verschleißund wartungsarm. Denn weniger ist mehr. Mit erweitertem Rotordurchmesser VENSYS hat in der 2,5 / 3 Megawatt-Klasse die Rotordurchmesser auf 100, 109, 112 und 120 Meter deutlich erweitert für den Einsatz in den meisten Windgebieten. Dennoch ist die Turmkopfmasse ausgesprochen gering. 24

25 PM-Generator effiziente und kompakte Generatortechnologie, wartungsarm geschlossenes Generatorkühlsystem maximale Drehzahlvariabilität Low-Voltage-Ride-Thru-Technologie 2 Rotorblattverstellantrieb mit Zahnriemen kompakter und effizienter Aufbau keine Schmierung notwendig unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz wartungs- und verschleißarm einfacher Austausch möglich 3 Pitchantrieb Kondensatoren zur Notstromversorgung temperaturunempfindlich lange Lebensdauer 4 Integrierte Rotorlagerung fettgeschmiertes 2-reihiges Kegelrollenlager spezifisch leichte Tragstruktur kompakter Aufbau, einfacher Zugang in den Rotorbereich 5 Luft-Luft-Wärmetauscher einfacher und robuster Aufbau des Kühlsystems es sind keine weiteren Kühlmedien erforderlich 25

26 Unterschiedlichste Montagetechniken setzt VENSYS ein, angepasst an die vielfältigen Standortgegebenheiten. 26

27 Service und Montage Im Fokus: Ihre Anlage. Rund um die Uhr Unser Rundum-Sorglos-Paket Jahre- und jahrzehntelang die volle Leistungsfähigkeit der VENSYS-Windenergieanlagen zu erhalten, ist das Ziel des VENSYS-Service. Wir können per Datenfernüberwachung Ihre Windenergieanlage im 24-Stunden-Dienst kontrollieren. Rund um die Uhr, Jahr für Jahr. Auch Sie als Kunde können sich in Ihren Windpark einwählen oder von uns per informiert werden, um jederzeit den aktuellen Status und die produzierte Kilowattstundenzahl zu ersehen. Die Servicearbeiten koordiniert der VENSYS- Innendienst weltweit über unsere Kooperationspartner vor Ort. Ebenso leistet er bei technischen Fragen eine kompetente Kundenbetreuung. Wir bieten einen Vollwartungsvertrag, der sämtliche Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten umfasst. Und dies langfristig. Zudem garantieren wir eine hohe Anlagen-Verfügbarkeit. Erfahrene VENSYS-Mitarbeiter sind der Garant für eine hohe Montage- sowie Service- und Wartungsqualität wo auch immer, rund um die Uhr. Inspektion, Wartung und Instandsetzung sind Standardleistungen. 27

28 VENSYS Technologie Weltweit 12,3 Kanada 6,0 UK Installierte Leistung Gesamt: ,4 VENSYS-Windenergieanlagen in MW* nach Ländern bzw. Regionen 179,2 USA 210,0 12,0 Portugal 4,5 Spanien Produktionsstätten Panama 16,5 Ecuador 420,0 3,0 Bolivien 34,5 Chile Deutschland Brasilien Produktionsstätten Neunkirchen (Saarland) Diepholz (Niedersachsen) Produktionsstätte Suape (Cabo de Santo Agostinho) *Stand: 06/

29 Polen Russland 32,4 2,4 150,4 3,6 Bulgarien ,6 31,5 51,5 Rumänien Zypern 6,0 Pakistan 1.534,5 3,0 7,5 Ägypten Thailand 51,0 Äthiopien 22,5 Sri Lanka 242,5 Australien Ägypten Indien China Produktionsstätte Aen Sokhna (in Planung) Produktionsstätten Tada (Andhra Pradesh) Udaipur (Rajasthan) Produktionsstätten Urumqui Beijing Jiuquan Xi an Baotou Dafeng City Fuxin City 29

30 2012 Ägypten Safaran 2009 Mongolei 2014 UK Quarrendon 2011 Zypern Alexigros 30

31 2011 Brasilien 2011 Indien 2013 Deutschland Titting / Bayern 2014 Deutschland Losheim / Saarland 2011 China 31

32 VENSYS Energy AG Im Langental Neunkirchen Deutschland T F vertrieb@vensys.de Herausgeber VENSYS 2015 Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Dokuments dienen allein Informationszwecken; Änderungen bleiben vorbehalten. Für die Richtigkeit der hierin gemachten Angaben übernimmt VENSYS keine Garantie. Die Vervielfältigung, Nutzung oder Verbreitung ohne unsere schriftliche Zustimmung ist nicht zulässig. Fotos NNW/Carlos Arias, Ulrich Mertens, VENSYS. Stand Juni 2015

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Änderungen bei der Windenergie

Änderungen bei der Windenergie Clearingstelle EEG - 9. Fachgespräch Das EEG 2012 Änderungen bei der Windenergie Assessor iur. Christoph Weißenborn / BDEW Berlin, 09. September 2011 Energie- und Wasserwirtschaft e.v. www.bdew.de Änderungen

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

AMBAU Windservice GmbH

AMBAU Windservice GmbH Wachsen mit Energie AMBAU Windservice GmbH Die AMBAU Windservice GmbH ist eine Tochter der AMBAU GmbH, einem der führenden Hersteller im Turm- und Stahlfundamentbau für Windenergieanlagen im Off- und Onshore-Bereich.

Mehr

Windenergie. Windenergie 1

Windenergie. Windenergie 1 Windenergie 1 2 Windenergie Wind hat eine ungeheure Kraft. Schon seit ungefähr 1300 Jahren machen sich Menschen die Energie des Windes zu Nutze, um Sägemühlen, Ölmühlen, Kreide- und Getreidemühlen zu betreiben

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

EIGENStrOM MACHt SOrGLOS. Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand

EIGENStrOM MACHt SOrGLOS. Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand EIGENStrOM MACHt SOrGLOS Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand WELtKLASSE-KNOW-HOW MIt HEIMVOrtEIL Phoenix Solar profitieren Sie von unserer Erfahrung Als Solarpionier zählt Phoenix Solar seit

Mehr

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Blockheizkraftwerk 2.0 Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem neotower LIVING bleiben Sie unabhängig von steigenden Energiekosten.

Mehr

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Dauermagnetgeneratoren (DMG) Dauermagnetgeneratoren (DMG) Was ist ein DMG? B e i e i n e m Dauermagnetgenerator handelt es sich um einen Synchrongenerator, bei dem die normalerweise im Rotor stattfindende Erregerwicklung durch e i

Mehr

GE präsentiert: Die 2.75-103 Windenergieanlage

GE präsentiert: Die 2.75-103 Windenergieanlage GE Power & Water Renewable Energy GE präsentiert: Die 2.75-103 Windenergieanlage Mehrwert für den Kunden... durch evolutionäre Produktentwicklung Ein Produkt von Vorstellung der Windenergieanlage 2.75-103

Mehr

Infos und Bilder zu Windmühlen im Hohen Westerwald

Infos und Bilder zu Windmühlen im Hohen Westerwald Infos und Bilder zu Windmühlen im Hohen Westerwald 1. Kurz-Information Der Hohe Westerwald ist ein windreiches Gebiet. Nicht umsonst ist dort um 1938 im Bereich Stegskopf das bekannte Lied entstanden:

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs:

Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Unser Werterhaltungs- Dienst an Ihrem Dachs: Ihr Dachs. Für den Fachmann zerlegbar und pflegbar wie ein Schweizer Uhrwerk. Alles spricht dafür. Sie haben ein grundsolides Erbstück erworben. Mit hochwertiger

Mehr

Generatoren für Windturbinen. Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten.

Generatoren für Windturbinen. Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten. Generatoren für Windturbinen Applikation Der Generator ist das Kernstück der Windkraftanlage. Er wandelt die Bewegungsenergie des Rotors, der wiederum die kinetische Energie des Windes aufnimmt, mittels

Mehr

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner.

Werden auch Sie zum Energie-Gewinner. Werden auch Sie zum Energie-Gewinner. Sichern Sie sich Ihren Miteigentumsanteil an der Bürgerbeteiligung Windkraft Baumgarten II. Bürgerbeteiligung Windkraft Baumgarten II Nutzen Sie jetzt Ihre Chance.

Mehr

Planung und Betrieb von Windkraftanlagen aus der Sicht eines Betreibers

Planung und Betrieb von Windkraftanlagen aus der Sicht eines Betreibers Planung und Betrieb von Windkraftanlagen aus der Sicht eines Betreibers Planungsgemeinschaft Erneuerbare Energien, Linden Vorgetragen auf der Bürgerversammlung der Gemeinde Dornburg am 9.August 2011 von

Mehr

European Platform for underground Energy extraction. Kurzexposé über die trockene Energiegewinnung aus tiefer Geothermie

European Platform for underground Energy extraction. Kurzexposé über die trockene Energiegewinnung aus tiefer Geothermie Kurzexposé über die trockene Energiegewinnung aus tiefer Geothermie Die Sicherung der Energieversorgung der Gesellschaft die auf lokalen, umweltfreundlichen und erneuerbaren Energiequellen basiert, ist

Mehr

Fotobuch Windkraftanlage Mistelbach 08

Fotobuch Windkraftanlage Mistelbach 08 Fotobuch Windkraftanlage Mistelbach 2008 Seite 1 von 14 Fotobuch Windkraftanlage Mistelbach 08 TURM Der Turm der Windkraftanlage trägt alle großen Teile einer WKA. Am Turm ist die Gondel, samt Rotor, Wetterstation

Mehr

Hinweise zur Registrierungspflicht gemäß 6 Anlagenregisterverordnung (AnlRegV) Im März 2015. Guten Tag,

Hinweise zur Registrierungspflicht gemäß 6 Anlagenregisterverordnung (AnlRegV) Im März 2015. Guten Tag, EWE NETZ GmbH Postfach 25 01 26015 Oldenburg Sie erreichen uns: * EWE NETZ GmbH Cloppenburger Straße 302 26133 Oldenburg ' Tel. 0800-393 6389 Fax 0441-4808 1195 @ info@ewe-netz.de www.ewe-netz.de Kundennummer:

Mehr

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Dachs Stirling Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Strom + Wärme + Wasser: Alles aus einem Dachs. Dachs Stirling SE Klein, aber fein. Und leise, rentabel, wartungsfrei, sparsam, kompakt... Moderne Häuser

Mehr

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de

Windparks an Land. Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de Windparks an Land Unser Engagement für eine sichere und saubere Stromerzeugung Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de -Gruppe innovativ, erneuerbar, effizient Deutschland Energiezukunft gestalten

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Das eigene Kraftwerk im Haus. Das eigene Kraftwerk im Haus. Stromerzeugende Heizungen etablieren sich immer mehr und fügen sich perfekt in praktisch jedes Wohnkonzept ein. 2 Das eigene Kraftwerk im Haus. Gewinnen Sie gleichzeitig Strom

Mehr

Windturbine. Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s. Flügel Umlaufgeschwindigkeit bei Lamda 2,5 = 2,5.

Windturbine. Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s. Flügel Umlaufgeschwindigkeit bei Lamda 2,5 = 2,5. Windturbine H - Rotor (Leistungsturbine) Radius = 1180 mm Durchmesser 2,36 m Höhe = 2200mm Fläche = 5,2m² Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s Umlaufgeschwindigkeit der Flügel

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

BOX 19. Die Kraft des Windes.

BOX 19. Die Kraft des Windes. Die Kraft des Windes. Lasst euch vom Wind erzählen Wieder ist die Sonne die treibende Kraft. Die von der Sonne erwärmten Luftmassen steigen auf, kühlen sich in der Höhe ab und sinken wieder. Zusammen mit

Mehr

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem UNIT BROTTEIG BROTTEIG Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem Mischen wird der Teig für mehrere Stunden in einen Behälter gegeben, um den Gärungsprozess zu ermöglichen.

Mehr

BHKW und Wärmepumpe von Endkunden fernsteuern

BHKW und Wärmepumpe von Endkunden fernsteuern 1 BHKW und Wärmepumpe von Endkunden fernsteuern Wind und Sonne geben zunehmende den Takt der Energieerzeugung vor. Um die erneuerbaren Energien besser in das Stromnetz integrieren zu können, koordiniert

Mehr

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht:

Das Solar2World-Programm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht: Das Solar2WorldProgramm der SolarWorld AG Inhaltsübersicht: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Einführung Vorteile für die Teilnahme am Solar2WorldProgramm Inhalt des Sponsoring Konzept einer solaren Inselanlage

Mehr

V80 2,0 MW. OptiTip und OptiSpeed

V80 2,0 MW. OptiTip und OptiSpeed V8 2, MW OptiTip und OptiSpeed Die ideale Lösung für einen Standort im Binnenland Bei der Vestas V8-2, MW handelt es sich um eine pitch-geregelte Windenergieanlage mit drei Rotorblättern und einem Rotordurchmesser

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Blockheizkraftwerke 50 400 kw Biogas Klärgas Erdgas

Blockheizkraftwerke 50 400 kw Biogas Klärgas Erdgas Schalten Sie um auf Qualität F I M A G Blockheizkraftwerke 50 400 kw Biogas Klärgas Erdgas Ein nachhaltiger und ressourcenschonender Umgang mit Primärenergie leistet einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz.

Mehr

Aeolos H 6 0 KW - Aeolos Wind Turbine SEIT 1986. www.sun-stream.de

Aeolos H 6 0 KW - Aeolos Wind Turbine SEIT 1986. www.sun-stream.de Aeolos - Aeolos Wind Turbine SEIT 1986 Aeolos - H 60KW Leistungskurve Turbine Nennleistung Max. Leistung Einschaltgeschwindigkeit Nenn-Windgeschwindigkeit Sturmsicher bis Lebensdauer Gewicht Rotor Rotor

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH 2 / 3 Projekt Übersicht 4 Entwicklung 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH Abbruch Vorwärts Entwicklung Ihre Route wird berechnet. Zugegeben, mit

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen Jeden Tag verbrauchen wir Menschen sehr viel Strom, also Energie. Papa macht den Frühstückskaffee, Mama fönt sich noch schnell die Haare, dein Bruder nimmt die elektrische Zahnbürste zur Hand, du spielst

Mehr

pachten selbst erzeugen sparen

pachten selbst erzeugen sparen pachten selbst erzeugen sparen So lohnt sich Ihre eigene Energiewende Gewerblich genutzte Gebäude mit großen Dachflächen sind die ideale Basis für eine Photovoltaikanlage. Sie bieten Immobilieneigentümern

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

Inbetriebsetzung von PV-Anlagen zum Jahresende

Inbetriebsetzung von PV-Anlagen zum Jahresende Bundesverband Solarwirtschaft e.v., Dezember 2009 Inbetriebsetzung von PV-Anlagen zum Jahresende Die hohe Nachfrage nach Anschlüssen von Photovoltaikanlagen zum Jahresende hat bei vielen Netzbetreibern

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Drehzahlvariabler Betrieb von Drehstrommaschinen

Drehzahlvariabler Betrieb von Drehstrommaschinen Drehzahlvariable Antriebe Drehzahlvariable elektrische Antriebe werden heute in den meisten Fällen mit Käfigläufer Asynchronmaschinen, manchmal auch mit permanentmagneterregten Synchronmaschinen ausgeführt.

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen So macht erneuerbare Energie Spass! So macht erneuerbare Energie Spass und Sie profitieren zusätzlich von der Energiequelle der Zukunft! Wünschen Sie sich ein eigenes kraftwerk auf dem Dach oder im Garten?

Mehr

Solarenergie Sinnvoll wie Immer Beratung & Finanzierung

Solarenergie Sinnvoll wie Immer Beratung & Finanzierung Solarenergie jetzt Zukaufenergiemenge senken Solarenergie Sinnvoll wie Immer schon, Günstig WIE SELTEN ZUVOR Beratung & Finanzierung Unabhängigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

ÖKOSTROM AUS SOLAR UND WIND MIT E-MOBILITÄT

ÖKOSTROM AUS SOLAR UND WIND MIT E-MOBILITÄT ÖKOSTROM AUS SOLAR UND WIND MIT E-MOBILITÄT WinTower - der erste Plus-EnergieWerbeturm basiert auf drei grundlegenden Ansätzen: Energie ausschließlich aus erneuerbaren Energien erzeugen. Den Ökostrom zum

Mehr

Kleinwindanlagen für Haus und Hof

Kleinwindanlagen für Haus und Hof Kleinwindanlagen für Haus und Hof Unternehmen 19 Jahre Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Fertigung von Kleinwindanlagen Vertriebspartner in 20 Ländern Über 600 Kleinwindanlagen weltweit in Betrieb

Mehr

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009 Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragungen entwickelt und durchgeführt vom: SOKO Institut Ritterstraße 19 33602 Bielefeld Dr. Henry Puhe 0521 /

Mehr

STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS Im Auftrag von: Deutsche WindGuard GmbH - Oldenburger Straße 65-26316 Varel 04451/95150 - info@windguard.de - www.windguard.de szubau Kumulierte Kumuliert (31.12.)

Mehr

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung 1. Problembeschreibung a) Ein Elektromonteur versetzt in einer überwachungsbedürftigen Anlage eine Leuchte von A nach B. b) Ein Elektromonteur verlegt eine zusätzliche Steckdose in einer überwachungsbedürftigen

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin.

FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit. Filter-Technologie. www.zeppelin. FILTER-SYSTEME DIREKT VOM ANLAGENBAUER Höchstleistungen bei Abscheideleistung und Wirtschaftlichkeit Filter-Technologie www.zeppelin.de ENGINEERING YOUR SUCCESS Jede Zeppelin Anlage realisieren wir nach

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Die Wertschöpfung bleibt in der Region

Die Wertschöpfung bleibt in der Region PRESSEINFORMATION Energiewende aus regionalem Anbau: In Thüringen treibt der erste Tarif mit genossenschaftlich erzeugtem Ökostrom den Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Regional, dezentral und auch

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute PRESSEINFORMATION mit der Bitte um kurzfristige Veröffentlichung Remscheid, 15.04.11 Netze / Herr Giera TelDaFax Stromkunden werden in Remscheid von der EWR ersatzversorgt Wie in den letzten Monaten den

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH Rotor Kraftwerke GmbH Die Veränderung der Energiestruktur aktiv gestalten Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur Rotor Kraftwerke, 2013-02.00 Rotor Kraftwerke GmbH Büro Bad König, Mümlingstraße 8, 64732

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Experimentiersatz Elektromotor

Experimentiersatz Elektromotor Experimentiersatz Elektromotor Demonstration der Erzeugung von elektrischem Stromfluss durch Umwandlung von mechanischer Energie (Windrad) in elektrische Energie. Einführung Historisch gesehen hat die

Mehr

Mobilität. für die. Zukunft

Mobilität. für die. Zukunft Mobilität für die Zukunft Was bietet LeaseRad Wir bieten den kompletten Service rund ums Fahrrad-Leasing für Unternehmen, Behörden und Kommunen Wählen Sie aus unserem umfangreichen Sortiment ein Fahrrad,

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany Problemstellung Sichere und stabile Stromversorgung Im normalen Alltag wird der benötigte Strom mithilfe verschiedener Energiequellen produziert,

Mehr

WPD Präsentationsmaster

WPD Präsentationsmaster 10.07.07 WPD Präsentationsmaster Projektentwicklung Windenergie Praxisbericht aus Rumänien Dipl.-Ing. Andreas Chollet Leiter Projektentwicklung wpd development GmbH wpd Gruppe - Fakten wpd Büros DEUTSCHLAND

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Warum Deutschland neue Netze braucht! Energieeffizienzmesse Frankfurt

Warum Deutschland neue Netze braucht! Energieeffizienzmesse Frankfurt Warum Deutschland neue Netze braucht! Energieeffizienzmesse Frankfurt 01.09.2015 Dr. Heinrich Gartmair TenneT auf einen Blick Europas erster grenzüberschreitender ÜNB Fakten & Zahlen 2014 (in Klammern:

Mehr

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen.

Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen. Kältetechnik. Für gewerbliche und industrielle Lösungen. An die gewerbliche und industrielle Kälte- und Klimatechnik werden heute höchste Anforderungen gestellt. Unsere Kompetenzen und eine jahrzehntelange

Mehr

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale. Kiel, 21. September 2015

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale. Kiel, 21. September 2015 S-Förde Sparkasse Pressemitteilung Förde Sparkasse und Stadtwerke Kiel eröffnen Strom-Filiale Kiel, 21. September 2015 Auf dem Kundenparkplatz ihrer Kieler Hauptstelle am Lorentzendamm hat die Förde Sparkasse

Mehr

20.04.2011. Über die WSB Unternehmensgruppe

20.04.2011. Über die WSB Unternehmensgruppe Aktuelle Entwicklung der Onshore - Windenergie Potentiale und Herausforderungen Sandy Brochlitz WSB Neue Energien GmbH Seite 1 Über die WSB Unternehmensgruppe» Die WSB-Unternehmensgruppe ist eines der

Mehr

Große PTA-Umfrage. Hier sind die Ergebnisse!

Große PTA-Umfrage. Hier sind die Ergebnisse! Große PTA-Umfrage Hier sind die Ergebnisse! PTAheute WICHTIGER DENN JE Das Berufsbild der pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) wird immer vielschichtiger. Gleichzeitig wächst der Informations-

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr