August & September 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August & September 2019"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler 1 August & September 2019

2 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gottesdienste in der Gemeinde 3 Das Geistliche Wort 4 Wir suchen Lektorin / Lektor 5 Unsere Geburtstagsjubilare 6 Amtshandlungen 7 Veranstaltungen in unserer Gemeinde: Trio Contemporaneo, Juliacum Brassers Veranstaltungen in unserer Gemeinde: Kantatengottesdienst, Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2 Seite Veranstaltungen in unserer Gemeinde: Tag des offenen Denkmals 10 Veranstaltungen in unserer Gemeinde: Nacht der offenen Kirchen 11 Mitarbeiter auf Tour 12 Unsere Seite für Kinder und Jugendliche: 7 Zwerge verabschieden sich Der Rückblick: Festakt zur Orgeleinweihung 14 Der Rückblick: Festakt zur Orgeleinweihung, Empfang im MLH 15 Der Rückblick: Orgelführung, Gebetswoche im MLH, Gospelworkshop 16 Der Rückblick: Eindrücke vom Ev. Kirchentag in Dortmund 17 Der Rückblick: 25 Jahre, Kantor Gerhard Behrens 18 Der Rückblick: Empfang im MLH, ORGEL trifft GESANG 19 Termine in der Gemeinde 20 Termine für Gottesdienste 21 Gruppen im Martin-Luther-Haus 22 Gruppen im Martin-Luther-Haus 23 Gruppen im Martin-Luther-Haus 24 Gruppen in St. Barbara 25 Unsere Sponsoren 26 Wir sind für Sie da 27 Unsere Sponsoren

3 Gottesdienste in der Gemeinde 3 Datum So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis Dreieinigkeitskirche 11:00 Uhr Beginn der Sommerkirche 10:00 Uhr Müller Thòr Sommer Lube St. Barbara 09:45 Uhr Theiler Seniorenchor U. Sommer Sommer Richter Ende der Sommerkirche Richter Gospelchor Richter D. Sommer Richter Sommer Richter Sommer So. nach Trinitatis So. nach Trinitatis Erntedankfest Zentral-Gottesdienst 10:00 Uhr, Richter Kantatengottesdienst Richter, Sommer Familiengottesdienst 3 Instrumentalensemble

4 4 Das Geistliche Wort Jesus Christus spricht: Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. (Mt 10,7) Monatsspruch August Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? (Mt 16,26) Monatsspruch September Liebe Gemeindegrußleser! Die Ferienzeit ist da und mit ihr Gelegenheiten anderes zu tun, sehen, erfahren und machen. Selbst wenn wir zuhause bleiben, Ferien haben ihren eigenen Rhythmus. Ferien das ist Freiheit von sonst Unerlässlichem wie Arbeit und Schule. Ferien heißt keinen Terminzwang zu haben, stressfrei das Geschenk der Freizeit auszukosten. Gut, oder besser: schlecht; manch ein Menschenkind macht sich selber Stress mit Ferienterminen zuhauf. Was Jesus uns vom Himmelreich sagt ist ein Blick in die Ewigkeit. Alle Zeit ist darin erfasst, alle Zeit der Welt! Die Ferien bieten uns die Chance, Gehetze und Gerenne hinter uns zu lassen und jede Minute, ja Sekunde zu genießen, denn wir haben ja alle Zeit der Welt! Dann spüren wir vielleicht auch das andere: Die Hektik der Welt macht krank an Leib und Seele. Ruhe, Gelassenheit und Muße sind das Lebenselixier der Seele. Ich wünsche uns allen, dass wir nicht nur braungebrannt von Wind und Sonne, sondern auch erholt an Leib und Seele ausstrahlen und damit verkünden, was Jesus uns sagt: Das Himmelreich ist nahe! Herzlichst, Ihr Dieter Sommer, Pfarrer 4

5 Wir suchen Lektorin/Lektor 5 Lektorinnen und Lektoren gesucht! Warum läuft ein Gottesdienst in einer bestimmten Reihenfolge ab? Welche Bedeutung haben die einzelnen Elemente des Gottesdienstes? Ist die Durchführung eines Gottesdienstes allein Sache der Pfarrerin oder des Pfarrers? Die Antwort lautet: Nein! An unseren Gottesdiensten sollen nicht allein Pfarrpersonen, Organist(inn)en und Küster(innen) beteiligt sein, sondern auch Menschen, die zum Beispiel die biblischen Lesungen vortragen. Die Bezeichnung für diesen Dienst heißt Lektorin/Lektor (übersetzt aus dem Lateinischen: Leserin/Leser). Vielleicht haben sie ja Lust, ab und an in Gottesdiensten die biblischen Lesungen vorzutragen. Wenn sie neugierig geworden sind, sind sie herzlich eingeladen, ganz unverbindlich an einem Treffen für Interessierte teilzunehmen: Wir wollen uns am Montag, 9. September 2019, um 19:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche treffen. Es wird an diesem Abend darum gehen, etwas über den Ablauf und die Geschichte unserer Gottesdienste zu erfahren. Ebenso wird es auch um die biblischen Lesungen und um eine praktische Einführung zum gottesdienstlichen Lesen gehen. Wenn ihre Neugier ein wenig geweckt ist, freue ich mich auf ein Treffen. Herzlichst, Ihr Thomas Richter, Pfarrer 5

6 6 Unsere Geburtstagsjubilare im August und September 2019 von Ihrer Kirchengemeinde Wir gratulieren allen Gemeindegliedern, die 80 Jahre und älter sind. Bitte, lassen Sie es uns wissen, wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Geburtstag veröffentlichen. Baudisch, Josefine Krug, Gertrud Machunske, Ingrid Sieger, Helga Geburtig, Inge Kröll, Helga Rude, Friedrich Janowski, Herbert Kutsch, Gertrud Mendez-Lopez, Hedda Maintz, Ursula Kopke, Hermann Klopstein, Hans-Werner Vonhofen, Christel Baldia, Gerda Galinnis, Bruno Bungert, Katharina Schwarz, Gertraut Otten, Lothar van Empel, Gertraud Klapp, Karl Heinz Sonnenschein, Edmund Stock, Jutta Klaucke, Adolf Mill, Sofie Schotten, Wolfgang Buttau, Jakob Meisen, Helga Behn, Emmi Berlin, Irmgard Nibur, Heinz Wagner, Rosa Scheid, Karl-Erich Brockmann, Dietrich Krüger, Gerhard Beilharz, Willi Wirtz, Ruth Dijkstra, Rudolf Renz, Friedgard Rütterswoerden, Helga Richter, Jochen Mielcarek, Gisela Six, Eleonore Ade, Gisela Herrmann, Martin Calleting, Elisabeth 6 Stockhammer, Paul Brandt, Irmgard Müller, Jakob Gehrmann, Ella Keutmann, Rosemarie Sontowski, Kurt Schmidt, Hans Rohrbeck, Werner Wallschläger, Hans Schmitz, Gisela Baginski, Ingeborg Thimm, Karl Thürling, Brigitte Neffgen, Brigitte Isbrecht, Anneliese Kornfeld, Karl-Heinz Schleip, Herta Konopatzki, Karola Platzke, Ruth

7 Amtshandlungen 7 Soheil Shorri Nasab Roman Milhaus Elias Kamagaev Jannik Szymczak Emil Mitleider Leyla Zagermann Gabriel Zagermann Keine Trauungen Manuela Rateizak (46 Jahre) Johannes Stehle (68 Jahre) Gilda Elisabeth Rautenbach (70 Jahre) Karl-Heinz Wistop (66 Jahre) Ulas Helmut Ingomar Schade (91 Jahre) Adoline Jansen (86 Jahre) Sieglinde Brandt (85 Jahre) Willi Ernst Erich Prentzel (82 Jahre) Ivan Rajugol dovic Herdt (62 Jahre) Wilhelm Karl Kronenberg (90 Jahre) 7

8 8 Veranstaltungen in unserer Gemeinde Sonntag, 08. September, 17:00 Uhr Dreieinigkeitskirche TRIO CONTEMPORANEO Musik aus verschiedenen Epochen, Aus alter und neuer Zeit. Michael Nachbar (Violine, Viola) Tamara Buslova (Orgel, Schlaginstrumente) Günter Wiesemann ( Orgel, Sprecher, Schlaginstrumente) Mittwoch, 25. September, 19:30 Uhr Dreieinigkeitskirche JULIACUM BRASSERS Musik für Blechbläserquartett mit den JULIACUM BRASSERS Klaus Luft, Martin Schädlich, Andreas Trinkhaus Johannes Meures (Trompete, Flügelhorn, Kornet, Horn und Posaune) 8

9 Veranstaltungen in unserer Gemeinde 9 Sonntag, 29. September, 10:00 Uhr Dreieinigkeitskirche Kantatengottesdienst Kantate 19: Es erhub sich ein Streit von Johann Sebastian Bach Großes Kantatenorchester, Vocalensemble, Solisten der Kantorei Leitung: Kantor Gerhard Behrens Anmeldung zum kirchlichen Unterricht Jahrgang bis Im Gemeindebüro, Moltkestraße3, Öffnungszeiten: Dienstag Donnerstag von 10:00-12:00 Uhr Mittwoch von 14:00-16:30 Uhr 9 Wir benötigen für die persönliche Anmeldung unter anderem die Angaben von Taufdatum und Taufort.

10 10 Veranstaltungen in unserer Gemeinde Sonntag, 08. September, 12:30 Uhr Dreieinigkeitskirche Der Tag des Offenen Denkmals auch bei uns. Wir zeigen ihnen die Dreieinigkeitskirche in ihrer vollen Schönheit. Sie bekommen Orte zu sehen, die normalerweise nicht für die Allgemeinheit zugänglich sind. Wissen sie, wo die Glocken hängen? Wie sieht es über dem Kirchenschiff aus? Wann und von wem wurde die Kirche erbaut? Wie hat sich das Aussehen der Kirche in den Jahrzehnten, von 1892 bis heute, verändert? Erleben sie einen Raum der lebendigen Steine, der von der Sonne lichtdurchflutet ist. Sie haben die Gelegenheit, einen Vortrag über den Erweiterungsbau der Orgel in der Dreieinigkeitskirche zu erleben. Hier einige Bilder, die sie neugierig machen sollen. Um ca. 12:30 Uhr direkt nach dem Gottesdienst. Ich freue mich auf ihre Neugier. Ihr Harry Reimer 10

11 Veranstaltungen in unserer Gemeinde 11 Mittwoch, 02. Oktober, 19:30 Uhr Dreieinigkeitskirche Nacht der offenen Kirchen! 19:30 Uhr: Posaunenchor und Handglockenchor 20:30 Uhr: Orgelführung mit Orgelmusik 21:30 Uhr: EVENSONG Gesungenes Abendlob mit Chor zum Mitsingen in englischer Tradition Wir freuen uns auf ihren Besuch. Hier gibt es etwas zu HÖREN und auch zu SEHEN. 11

12 12 Mitarbeiter auf Tour Mitarbeiterausflug 03. Juli 2019 Am Mittwoch, den blieb das Gemeindebüro geschlossen, denn alle Mitarbeiter waren auf großer Tour nach Andernach unterwegs. Ziel: der höchste Kaltwassergeysir der Welt Früh am Morgen ging es mit dem Gemeindebus nach Andernach. Auf dem Programm stand als erster Punkt der Besuch der Christuskirche, die evangelischen Stadtkirche von Andernach. Diese Kirche gehört zu den größten und besterhaltenen Minoritenkirchen im Mittelrheingebiet. Dort wurde dann die Orgel von unserem Kantor Gerhard Behrens zum Klingen gebracht und der ein oder andere neugierige Passant kam in die Kirche, um an diesem Privat-Konzert teilzunehmen. Der nächste Punkt auf dem Programm war der Besuch des Geysirs Andernach. Hierzu wurde zuerst das Museum besucht, um erste Vorabinformationen zu erhalten und von dort ging es im Anschluss direkt mit dem Schiff weiter zum Geysir, wo eine angenehme Abkühlung bei dem heißen Wetter für gute Stimmung sorgte. Ein rundum gelungener Ausflug endete am späten Abend bei einem gemütlichen Abendessen. 12 Text u Fotos: Inke Ahns

13 JUKU Jugend und Kultur Die Seiten für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde 13 Spielgruppe 7 Zwerge Am 05. Juli fand wieder der alljährliche Abschiedsausflug unserer Spielgruppe statt. Um 9:00 Uhr trafen sich Eltern, Großeltern, Kinder und Betreuer im Tierpark Alsdorf. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit staunenden und großen Kinderaugen, wurde der Spielplatz in Beschlag genommen. Bei einem Picknick im Sand wurde viel gelacht und ausgiebig vom vorangegangenen Jahr erzählt. Zum Ende wurde ein letztes Mal ein großer Abschlusskreis mit allen Anwesenden gemacht. Bevor jedoch das Abschlusslied: Alle Leut gesungen wurde, gab es noch die eigens angefertigten Erinnerungsmappen mit allen selbstgemalten Bildern und natürlich vielen Fotos von den Kindern als Überraschung. Ein aufregendes Jahr liegt nun hinter den kleinen Zwergen, doch jetzt heißt es: Auf in den großen Kindergarten! Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start! 13 Text u Fotos: Inke Ahns

14 14 Der Aufstieg in die Königsklasse In der Dreieinigkeitskirche wird die Erweiterung der Orgel gefeiert. Festliches Programm zur Einweihung. ESCHWEILER Something so wonderful. Schon die Auftaktzeile des von Tore W. Aas komponierten Gospelsongs Celebrate, den die Sänger der Trinity Gospel Company am Pfingstsonntagmorgen zu Beginn des Festgottesdienstes in der gut besuchten Dreieinigkeitskirche anstimmten, wies den Weg für die kommenden gut acht Stunden: Die Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler feierte die Erweiterung der von-beckerath-orgel mit einem würdevollen, abwechslungsreichen und berührenden Programm, das Geist und Seele ansprach. Im Oktober 2017 hatten die Planungen begonnen, nach Ostern legten die Orgelbauer Rolf Miehl und Axel Birnbaum Hand an das Instrument (wir berichteten), das vor 30 Jahren ebenfalls von Mitarbeitern der Rudolf-von-Beckerath-Orgelbau-GmbH aus Hamburg, die weltweit zu den ersten Adressen ihrer Zunft gehört, installiert worden war. Ehrensache, dass die Orgelbau-Spezialisten gemeinsam mit Geschäftsführer Holger Redlich und zahlreichen Gemeindemitgliedern sowie Eschweiler Bürgern der Einweihung der erweiterten Orgel beiwohnten. Der Heilige Geist Diese lies Kantor Gerhard Behrens während des Festgottesdienstes, den Pfarrer Thomas Richter gemeinsam mit Pfarrer Dieter Sommer und unterstützt von Pfarrerin Ulrike Sommer und Diakon Bernhard Habermeyer von der Katholischen Pfarre St. Peter und Paul im Beisein von Jens Sannig, Superintendent des Kirchenkreises Jülich, leitete, erstmals in voller Pracht erklingen. Pfingsten, so heißt es, ist der Geburtstag der Kirche. Und zum Lobe Gottes erklingt Musik, erklärte Thomas Richter, bevor Dieter Sommer in seiner Predigt den nach christlichem Glauben an Pfingsten ausgesandten Heiligen Geist als Geist der Wahrheit benannte und darüber hinaus auch die Bedeutung der Musik für den Glauben unterstrich. Genau wie der Geistliche hat der Organist einen Verkündigungsauftrag, erklärte der Pfarrer. Diesem kam Gerhard Behrens während der anschließenden Orgel- Matinée sowohl als Solist als auch im Verbund mit Organistin Kerstin Heinritz nach. Die andächtig lauschenden 14 Der Rückblick Zuhörer kamen in den Genuss der gesamten Bandbreite des erweiterten Instruments, als die Interpreten Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge Es-Dur intonierten, um über die Toccata h-moll von Eugène Gigout und Jéhan Alains Litanies zur Komposition The Washington Post von John Philip Sousa und dem beschwingten Werk Pomp and Circumstances von Edward Elgar zu gelangen. Im Rahmen eines kurzen Festakts im Martin-Luther- Haus zitierte Thomas Richter zunächst den Dichter und Theologen Johann Gottfried Herder, der die Orgel als den längsten Atem der Welt und die Königin der Instrumente bezeichnete, in ihrem Klang die nicht fassbare Dimension des Unendlichen wahrnahm und zu dem Ergebnis kam, dass es zahlreiche gute Gründe gebe, die Orgel zum Lobe des Herrn einzusetzen. Bürgermeister Rudi Bertram zollte während seines Grußwortes sowohl den Orgelbauern als auch den Interpreten höchsten Respekt. Das Zuhören berührt, die Musik dringt ein, so der Verwaltungschef, der der Musik nicht zuletzt verbindenden Charakter zuschrieb. Die gesellschaftliche Entwicklung geht sehr stark in Richtung Polarisierung und weg vom Miteinander. Dies bereitet mir große Sorgen! Die Kirchen seien ein Anker der Gesellschaft. Doch es bestehe die Gefahr, dass dieser wegschmelze. Aufgabe der Politik müsse sein, grundsätzlich den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ein Gemeinwesen aufrecht zu halten, in dem alle gerne lebten und bereit seien, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb lade ich alle zum Dialog ein, der hart in der Sache sein und auch Dissensen zu Tage fördern kann. Doch die gegenseitige Achtung darf nicht verloren gehen, so Rudi Bertram. Hannokarl Weishaupt, Pfarrer der Katholischen Gemeinde Heilig-Geist, betonte, dass die Orgelmusik zur Kultur der Stadt Eschweiler und zur DNA des Christentums gehöre und äußerte darüber hinaus einen ökumenischen Gedanken. Ich bin überzeugt, dass der Heilige Geist so lange dicke Bretter bohrt, bis wir gemeinsam Pfingsten feiern können. Bis zu sechs Meter lang Am Nachmittag weihten dann Kantor Gerhard Behrens (unterstützt von einer Orgelmaus) und Orgelbauer Rolf Miehl junge und jung-gebliebene Musikinteressierte in die Geheimnisse der Königin der Instrumente der Dreieinigkeitskirche ein. So erfuhren die Kinder unter anderem, dass die erweiterte von-beckerath-orgelnun über 2546 Pfeifen (zuvor rund 1800) verfügt, die bis zu sechs Meter lang sind, aus Holz oder Metall bestehen

15 Der Rückblick 15 und über unterschiedlichste Durchmesser verfügen. Durch die Wahl unterschiedlicher Klangfarben ist es möglich, dass gleiche Stück vollkommen unterschiedlich zu interpretieren, erklärte Gerhard Behrens und trat den Beweis auch musikalisch an, als er nicht zuletzt die Echowirkung des Instruments demonstrierte. Seinen erwachsenen Zuhörern versicherte der Kantor, dass die zuvor bereits gute Orgel nun den Aufstieg in die Königsklasse vollzogen habe. Für uns war es wichtig, nicht einfach etwas drauf zusetzen, sondern den bereits vorhandenen Klang in eine Synthese mit den neuen Klängen zu bringen, erklärte Rolf Miehl die Aufgabe der Orgelbauer, die noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Einige wenige Register fehlen noch. Abschließendes Konzert Dies tat dem den Festtag abschließenden Konzert mit Beate Rux-Voss aus Heidelberg jedoch nicht den geringsten Abbruch. Die Ausnahmeorganistin startete mit der weltberühmten Toccata & Fuge d-moll von Johann Sebastian Bach, um das Instrument und die Zuhörer anschließend mit anspruchsvollen Werken von Sigfrid Karg-Elert, Olivier von Tobias Messiaen, Naji Hakim sowie einer Zuleger bearbeiteten Version von Gershwins Rhapsodie in Blue herauszufordern. Stehend dargebrachter Applaus war die Reaktion der spürbar beeindruckten Konzertgäste nach dem Verklingen des letzten Tons. Ein Symbolbild für einen außergewöhnlichen Tag! (Danke an Tobias Röber für den Artikel der Eschweiler Nachrichten) Zum Gelingen des Festgottesdienstes, der den Festtag eröffnete, trugen neben Gerhard Behrens an der Orgel und der Trinity Gospel Company auch das Vocalensemble und der Seniorenchor (Leitung jeweils Gerhard Behrens) sowie der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Eschweiler unter der Leitung von Marita Ehm bei. 15 Ich bin überzeugt, dass der Heilige Geist so lange dicke Bretter bohrt, bis wir gemeinsam Pfingsten feiern können. Hannokarl Weishaupt, Pfarrer Für uns war es wichtig, nicht einfach etwas draufzusetzen, sondern den bereits vorhandenen Klang in eine Synthese mit den neuen Klängen zu bringen. Rolf Miehl, Orgelbauer

16 16 Der Rückblick Nach dem Festakt der Orgeleinweihung durften unser Kantor Gerhard Behrens und Kerstin Heinritz der Gemeinde in einer Orgelmatinee die Orgel in ihrer vollen Klangbreite präsentieren. Einfach nur DANKE und stehender Applaus. Die Orgelmaus und der Kantor. Sie begeisterten die jungen Zuhörer mit die vielen Details der Orgel. Von den verschiedenen Pfeifenarten in der Tonerzeugung bis zu den Möglichkeiten der Tonverschmelzung der vielen Register. Die Kinder waren restlos begeistert, auch über die Speckmäuse als Dankeschön. Die Gebetswoche in der Dreieinigkeitskirche fand diesmal in Martin-Luther- Haus statt. In der Kirche wurde noch kräftig an der Orgel gearbeitet. Ein Dank an das Intrumenalensemble für die musikalische Mitgestaltung der Andacht. Im Martin-Luther-Haus fand von 14. bis 16. Juni ein Gospelworkshop statt. Im Trinitatisgottesdienst präsentierte die Gruppe unter der Leitung von Eva von der Heyde aus Leipzig die erarbeiteten Werke. Einfach nur KLASSE. 16

17 Der Rückblick 17 Eindrücke vom Kirchentag in Dortmund. 17 Dortmund war in diesen Tagen fest in Evangelischer Hand. Die am Hauptbahnhof ankommenden Teilnehmer strömten zu Tausenden zu den Eröffnungsgottesdiensten. Es war schon sehr beeindruckend, dies alles zu erleben und unser Gospelchor mit dabei. Der Chor unserer Kantorei hatte in Dortmund drei öffentliche Auftritte. Auch die Prominenz war hier vertreten.

18 18 Der Rückblick Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler: Kantor feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Andreas Röchter, Eschweiler Nachrichten, Fotos: Harry Reimer Applaus für 25-Jährige Arbeit, deren Früchte regelmäßig hörbar sind: Die Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler dankte am Sonntag ihrem Kantor Gerhard Behrens. Vor wenigen Wochen feierte die Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler die Erweiterung der von-beckerath-orgel (wir berichteten). Während des Festgottesdienstes betonte Pfarrer Dieter Sommer, dass der Organist genau wie der Geistliche einen Verkündigungsauftrag habe. Diesem Auftrag kommt Kantor Gerhard Behrens nunmehr seit 25 Jahren in vielfacher Hinsicht nach. Dass die Musik innerhalb unserer Gemeinde zu Recht einen derart hohen Stellenwert besitzt, ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz von Gerhard Behrens zu verdanken, erklärte Pfarrer Thomas Richter. Dieses Engagement führe dazu, dass sich zahlreiche Menschen in den Chören und Instrumental-Ensembles aktiv einbrächten und somit das Gemeindeleben bereicherten. Nach dem Schlusssegen des Geistlichen hielten die Sängerinnen und Sänger der Trinity Gospel Company für ihren Leiter einen musikalischen Flashmob-Gruß bereit: Nach und nach erhoben sie sich von ihren Plätzen in der gut besuchten Dreieinigkeitskirche und stimmten einen Song an, den Gerhard Behrens, auf der Empore stehend, emotional berührt entgegennahm. Im Anschluss folgte im Martin-Luther-Haus in lockerer Runde die eine oder andere weitere Überraschung für den aus Norddeutschland stammenden Kantor, der im zurückliegenden Vierteljahrhundert in der Indestadt ein Zuhause gefunden hat. 18

19 Der Rückblick 19 Bläserensemble unter der Leitung von Marita Ehm Um 17:00 Uhr ging es dann in der Dreieinigkeitskirche weiter mit ORGEL trifft GESANG Tobias Koltun: Orgel Maria-Eunju Park: Sopran Eva Nesselrath: Alt Die Solisten Der Kantor Sie trugen Werke für Orgel solo von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Alexandre Guilmant sowie Werke für Gesang und Orgel von Johann 19 Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Giovanni Battista Pergolesi vor einem musikbegeisterten Publikum in der Dreieinigkeitskirche vor. Und ohne Zugabe der besonderen Art konnten sie die Künstler auch nicht gehen lassen. Sie haben versprochen, wieder zu kommen. Ein traumhaftes Orgelkonzert.

20 20 Termine in der Gemeinde Sommerkirche 2019 Was für ein Vertrauen unsere Sommerkirche 2019 will das Thema des diesjährigen Kirchentages in Dortmund erkunden. Mit ganz unterschiedlichen Vertrauensgedanken. Wir hören von Vertrauenskrisen, stellen die Vertrauensfrage, wir üben das Vertrauen nicht wegzuwerfen und hören von Menschen, denen ihr Vertrauen geholfen hat. Vertrauen zu leben ist nicht immer einfach, zu oft wurde unser Vertrauen enttäuscht. Aber die Kraft des Vertrauens hat auch immer wieder das Potential, unser Leben zu transformieren. Wenn es uns gelingt, Vertrauenskrisen 20 zu überwinden. Kann es uns gelingen, gerade in solchen Zeiten unser Vertrauen in Gott zu setzen? Seien Sie ganz herzlich eingeladen, diesen Gedanken in der Sommerkirche mit uns nachzugehen. Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Region freuen sich auf die Begegnung mit Ihnen in den Sommerferien und werden ganz unterschiedliche Gottesdienstformen, unterschiedliche Sprache und Gedanken mitbringen. Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10:00 Uhr. Im Anschluss wird zum Kirchenkaffee eingeladen :00 Uhr Vertrauenspsalm (Psalm 23) St. Barbara Wolfgang Theiler :00 Uhr Gottesdienst mit der Jugendgruppe Dreieinigkeitskirche aus Maryland, USA Barbara Kershner & Daniel Müller Thór :00 Uhr Dein Vertrauen hat dir geholfen (Lukas 7, St. Barbara 36-50) Ulrike Sommer :00 Uhr Vertrauenskrise (1. Mose 22, 1-19) Dreieinigkeitskirche Dieter Sommer :00 Uhr Vertrauensfrage (Hiob 2, 7-13) St. Barbara Dieter Sommer :00 Uhr Was für ein Vertrauen (2. Könige 18, 19) Dreieinigkeitskirche Kerstin Lube m.a :00 Uhr Werft euer Vertrauen nicht weg St. Barbara (2. Korr. 1, 8-11) Thomas Richter

21 Termine für Gottesdienste 21 Gottesdienste in den Seniorenheimen Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 17. September 2019, 10:00 Uhr Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 17. September 2019, 11:00 Uhr Pfarrer Thomas Richter lädt sie alle herzlich ein. Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 22. August 2019, 15:00 Uhr 26. September 2019, 15:00 Uhr Pfarrer Dieter Sommer lädt sie alle herzlich ein. Senotel Schulgottesdienste 29. August 2019, 10:30 Uhr Einschulungsgottesdienst, St. Barbara, Barbaraschule 30. August 2019, 09:00 Uhr Schulgottesdienst, Willi-Fehrmann-Schule, Dreieinigkeitskirche Jahrestermine für Gemeindemitglieder Gemeindeversammlung, 10. November

22 22 Gruppen im Martin-Luther-Haus Kinder- und Jugendgruppen Krabbelgruppe im MLH - Eltern und Kinder Leitung und Anmeldung: Frau Bettina Günther Tel.: Gruppen für Erwachsene Handarbeitskreis Der Handarbeitskreis lädt Frauen jeden Alters ein. Auskunft: Marlene von Wolff, Tel.: Montag außer Schulferien! 10:00-11:30 Uhr jeden Montag 15:00 Uhr Das Gemeindebüro ist in der Ferienzeit vom bis zum nur Montagnachmittag und Mittwoch Vormittag besetzt. Besuchen sie uns im Internet, 3. September 2019, 10:00 Uhr Filme im Martin-Luther-Haus zeigt: Der Mensch in die Welt gestellt: Meine Kindheit und ich: Hape Kerkeling Leben im Ruhrpott in den 70er 22 Jahren

23 Gruppen im Martin-Luther-Haus 23 Gruppen für Erwachsene Erzählcafé Leitung: Marlene von Wolff, Tel.: und Pfarrer Dieter Sommer Singe, wem Gesang gegeben Marlene von Wolff und alle Gäste jeden 1. Mittwoch. i. Monat 10:00 11:30 Uhr 04. September 2019 Spieletreff Für Frauen und Männer jeden Alters Leitung / Auskunft: Frau Konopatzki, Tel Film- und Fotofreunde Eschweiler Leitung / Auskunft: Harry Reimer Tel.: Für Frauen und Männer jeden Alters Mittwochstreff Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Erwachsene. Neue Teilnehmende sind willkommen. Leitung: Pfarrer Dieter Sommer, Tel.: Jeden 2., 3., 4. Mi. i. Monat 10:00 12:00 Uhr jeden 1. und 3. Mi. i. Monat 19:30 22:00 Uhr jeden 2. und 4. Mi. i. Monat 14:30 16:30 Uhr Wer nicht mehr zum Abendmahl kommen kann, zu dem kommen wir auch gern nach Hause. Bitte, lassen Sie es uns nur wissen! Tel.: Tel.: Pfr. D. Sommer Pfr. T. Richter

24 24 Gruppen im Martin-Luther-Haus Gruppen für Erwachsene Frauenkreis: Leitung: Pfarrerin Ulrike Sommer, Tel Abendmahlsandacht mit Rückblick auf den Sommer Wir machen Musik Referent: Theo Herwarts jeden 2. und 4. Do. i. Monat 15:00 16:30 Uhr 12. Sep Sep Kantorei Leitung / Auskunft: Kantor Gerhard Behrens, Tel Vocalensemble Leitung: Gerhard Behrens, Tel Posaunenchor Leitung: Marita Ehm, Tel Dienstag 20:00 22:00 Uhr Mittwoch, 17:00 19:00 Uhr Bläserensemble Leitung: Marita Ehm, Tel Seniorenchor Leitung: Gerhard Behrens, Tel Instrumentalensemble Leitung: Ulrike Tulka, Tel.: Handglockenchor, Bells of Glory Leitung: Monika Pfennigs, Tel.: The Trinity Gospel Company Leitung: Gerhard Behrens, Tel Donnerstag 19:30-21:30 Uhr nach Probenplan Donnerstag, 10:00 11:00 Uhr nach Probenplan Donnerstag 18:00 Uhr Freitag ab 18:00 Uhr Freitag 20:00 22:00 Uhr 24 Layout und Fotos: (wenn nicht anders angegeben): Harry Reimer

25 Gruppen in St. Barbara 25 Gruppen für Erwachsene Frauenfrühstück: Wir laden Frauen jeden Alters ein. Auskunft / Leitung: Petra Kohnen Tel.: Fröhlicher Handarbeitskreis Leitung und Auskunft: Frau Spellerberg Tel: letzten Dienstag i. Monat 10:00-11:30 Uhr 27. August September 2019 jeden 2. u. 4. Mi. i. Monat 14:30 16:30 Uhr Gruppen außerhalb Zur Zeit keine Gruppen 25

26 26 Unsere Sponsoren Die Seiten für Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde 26

27 Wir sind für Sie da! Gemeindebüro, Moltkestraße 3, Eschweiler Birgit Heinen (Friedhofs u. Hausverwaltung, Anmeldung, etc.) Sabrina Lennertz Fax: Büroöffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 14:00-16:30 Uhr Pfr. Dieter Sommer, Martin-Luther-Straße 4, Eschweiler Küsterin Maria Bohnen, an der Dreieinigkeitskirche und Martin-Luther-Haus Küsterin Monika Herwarts (mittwochs) Pfr. Thomas Richter, Eschweiler, ,Fax: , Küsterin Petra Kohnen, an der Friedenskirche und St. Barbara Kantor Gerhard Behrens, Kambachstraße 35, Fax , , Vorsitzender des Presbyteriums: Pfr. Thomas Richter, Eschweiler Finanzkirchmeisterin: Rosemarie Zentes, Moltkestraße 3, Eschweiler Baukirchmeister: vakant Wochenendbereitschaft der Pfarrer, Pfr. D. Sommer Pfr. Richter Pfrin Lube Pfr. Müller Thór Pfr. Theiler Kirchenkreis Jülich Ev. Erwachsenenbildung i. Kirchenkreis Jülich, Aachener Straße 13a, Jülich, Telefonseelsorge (gebührenfrei) Kinder-und Jugendtelefon (Mo. - Fr. von Uhr) Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten Diakonie KKr. Jülich: Schirmerstr.1a ; Schuldnerberatung schuldnerberatung-juelich@diakonie-juelich.de Impressum Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Eschweiler Verantwortlich i. S. des Presserechts: Der Vorsitzende des Presbyteriums Eschweiler. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Auflage Nächste Ausgabe: Okt. und Nov. 2019, Redaktionsschluss 04. Sep. 2019, 16:00 Uhr. Ausgabe: 25. September 2019 Namentlich gezeichnete Beiträge erscheinen unter ausschließlicher Verantwortung des Verfassers. Spendenkonto für Gemeindegruß: 27 Ev. Verwaltungsamt Jülich, IBAN:DE , BIC:GENODED1DKD Bank eg, Zweck: , GGEKGEschweiler

28 28

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2018

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2018 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 03.06.2018 1. So. n. Trinitatis 10.06.2018 2. So. n. Trinitatis 17.06.2018 3. So. n. Trinitatis 24.06.2018

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2016 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum Dreieinigkeitskirche 09:45 Uhr St. Barbara 11:00 Uhr Sommerkirche 10:00 Uhr 24.07.2016

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2016

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2016 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2016 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 29.05.2016 1. So. n. Trinitatis 05.06.2016 2. So n. Trinitatis 12.06.2016 3. So n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 30.07.2017 7. So. n. Trinitatis Dreieinigkeitskirche 11:00 Uhr Sommerkirche 10:00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St.

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2016 1 Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Barbara Foto: Harry Reimer Datum Gottesdienste in der Gemeinde 26.03.2016

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2018

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum Dreieinigkeitskirche 09:45 Uhr St. Barbara 11:00 Uhr 29.03.2018 Gründonnerstag 30.03.2018 Karfreitag 31.03.2018

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen. In Jesus Christus sind wir vereint Rundum gelungene Luther-Nacht im Geist der Ökumene und der eigenen Wurzeln Von Steffen Lang, SZ Bad Wurzach. In ökumenischer Gemeinsamkeit und doch ihre Wurzeln betonend

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 1 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Gottesdienste in der Gemeinde 3 Das Geistliche Wort 4 Aus der Gemeindeversammlung 5 Unsere Geburtstagsjubilare 6 Amtshandlungen 7 Veranstaltungen in unserer

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2016 & Januar 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2016 & Januar 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2016 & Januar 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 27.11.2016 1. Advent 04.12.2016 2. Advent 11.12.2016 3. Advent 18.12.2016 4.

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Juni & Juli 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 28.05.2017 Exaudi 04.06.2017 Pfingstsonntag 05.06.2017 Pfingstmontag 11.06.2017 Trinitatis

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 02.04.2017 Judika 09.04.2017 Palmsonntag 13.04.2017 Gründonnerstag 14.04.2017 Karfreitag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 03.12.2017 1. Advent 10.12.2017 2. Advent 17.12.2017 3. Advent 24.12.2017 4. Advent Heiligabend

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst

Erfrischend lebendig. Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst ! Erfrischend lebendig Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. 09.06.2018 Gabi Rall - 0160 97523833 - gabirallaol.com Posaunenchor Eningen Montag 20

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38, 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 16.03.2012 Kirchliche Nachrichten DER EV. KIRCHENGEMEINDE UCHTELFANGEN mit den Ortschaften

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Nacht der offenen Kirchen

Nacht der offenen Kirchen Nacht der offenen Kirchen 28. SEPTEMBER 19:30 22:30 UHR ESCHWEILER Reinschauen und Neues entdecken Die Kirchen in unserer Stadt gehören für viele Menschen wie selbstverständlich zum Stadtbild. Oft hat

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016. Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St.

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016. Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016 1 Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Barbara Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie

Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Singkreis Ober- und Untergrombach: Chronologie Okt. 1978: Gründung des Singkreises unter Gerhard Meyer als Chorleiter 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in 23.10.1988: 10 Jahre Singkreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

In der Zwischenzeit freuen wir uns über Ihren Besuch bei einer unserer Veranstaltungen im Juli und wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer!

In der Zwischenzeit freuen wir uns über Ihren Besuch bei einer unserer Veranstaltungen im Juli und wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer! Liebe Freunde des House of One, gleich zwei große Feste, das christliche Pfingstfest wie auch das muslimische Zuckerfest zum Ende des Ramadans fielen dieses Jahr in den Juni. Beide Gelegenheiten haben

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Facetten des Menschseins

Facetten des Menschseins Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2012 Facetten des Menschseins Mai Dienstag, 1. Mai Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai Weg der Besinnung künstlerische Wegbegleitung (Künstler

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine

Dmitri Schostakowitsch 5 Stücke für 2 Violinen Julia Fischer, Violine Wir laden alle Mitglieder der Freunde-junger-Musiker-München sehr herzlich zum Eröffnungskonzert der Musikferien 2019 am Dienstag, den 2. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Schlossberghalle, Vogelanger 2,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 01.10.2017 Erntedankfest 08.10.2017 Mirjam Sonntag 15.10.2017 18. So. n. Trinitatis 22.10.2017 19.

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr