Jahresprogramm Juli Juni 2020 Fürchte dich nicht vor Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand. (Japanisches Sprichwort)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm Juli Juni 2020 Fürchte dich nicht vor Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand. (Japanisches Sprichwort)"

Transkript

1 Verein Tostedt e.v. von 1948 Jahresprogramm Juli Juni 2020 Fürchte dich nicht vor Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand. (Japanisches Sprichwort)

2 Liebe LandFrauen, liebe Leserinnen und Leser, Mit diesem neuen Programm greifen wir wieder aktuelle Themen und viele Ideen aus unserer Mitgliedschaft auf. Unsere Angebote sind vielseitig und reichen von Vorträgen, Arbeitsgruppen, Lehrfahrten bis zu Kultur und Soziales. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere Fitness testen und freuen uns auf viele aktive LandFrauen. Nun wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen. Herzliche Grüße Bettina Brenning Vielseitig für ein starkes Netzwerk! Eine Frau kann viel bewegen aber noch viel mehr gelingt ihr, wenn sie sich mit anderen zusammentut. LandFrauen haben viele Interessen. Wir lieben das Leben auf dem Land und tragen dazu bei, Perspektiven vor Ort zu entwickeln. Die LandFrauen sind genau das richtige Forum, um viele Interessen zu erörtern und zu bündeln. Jede Frau kann Mitglied werden! Auf unseren Veranstaltungen seid Ihr immer herzlich willkommen. Über eine Mitgliedschaft im Verein freuen wir uns. Der Jahresbeitrag beträgt zurzeit 30,00. 2

3 Programm 2019 Sonntag, 7. Juli 2019 Traditionelle Fahrradtour am Gründungstag durch unsere Samtgemeinde mit Imbiss und Getränken (kostenpflichtig) Uhr, Am Sande, Tostedt Anmeldung: Heike Oelgardt , Montag, 5. bis Montag, 12. August 2019 Mit dem Rad zur Seenlandschaft rund um Berlin Nähere Informationen findet Ihr auf Eurem Reiseflyer. Monika Brodda, , Samstag, 17. August 2019 Open Air Konzert im Lilienthaler Amtsgarten Sterne der Musik - Es spielt das musica viva Orchester unter der Leitung von Nicolas Hrudrik. Kosten 45,00 (mit Imbiss 50,00 ) Uhr, Am Sande, Tostedt Anmeldung und Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Montag, 19. August 2019 LandFrauen Stammtisch Jede ist herzlich eingeladen zu kommen Uhr, Bostelmann s Hotel, Tostedt Keine Anmeldung erforderlich. 3

4 Samstag, 24. August 2019 Teste Deine Fitness! Wir machen das Sportabzeichen. Den Tabellen auf unten genannter homepage könnt Ihr entnehmen, welche Leistungen Ihr in den von Euch gewählten Disziplinen erfüllen müsst! Uhr, Sportanlage - Hinterm Loh, Welle Anmeldung und Info: Petra Scharf, , petra.scharf.1@web.de Samstag, 31. August 2019 Wir wandern durch die Fischbeker Heide Bringt Euch eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit. Zum Abschluss der Wanderung gehen wir in ein Restaurant/Cafè. Treffpunkt: Uhr, Am Sande Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung und Info: Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com Mittwoch, 4. September 2019 Spiel - und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com Mittwoch, 11. September 2019 Vorstandssitzung mit Ortsvertrauensfrauen (mit Imbiss) Uhr, Bostelmanns Hotel, Tostedt Bei Verhinderung bitte abmelden bei Bettina Brenning, , bettina.brenning@hamburg.de 4

5 Dienstag, 17. September 2019 Endlich Zeit für mich (mit Imbiss, kostenpflichtig) Von der Kunst, im richtigen Tempo zu leben. Zeit ist das kostbarste Gut, das wir haben. Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ist es besonders wichtig, den eigenen Rhythmus zu finden und nach ihm zu leben. Tanja Pohler informiert uns u.a. über die eigene Organ-Uhr und verrät Tipps zur sinnvollen und realistischen Gestaltung unseres Tagesablaufs Uhr, Hotel Zum Meierhof, Tostedt Anmeldung bei Eurer Ortsvertrauensfrau, Gäste zahlen 5,00 Freitag, 20. September 2019 Kunst - und Kult(o)ur Hamburg Wieder mit einem Überraschungsprogramm. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kosten: 15, Uhr, Bahnhof Tostedt Anmeldung am 19. August beim LandFrauen Stammtisch. 5

6 Sonntag, 22. September 2019 Hinter den Kulissen von Kampnagel Ein Stück Hamburgische Geschichte. Wie entstand dieses Stück Kultur? Anekdotenreiche Führung durch die Hallen, in denen Hafenkräne produziert wurden, bevor die ehemalige Fabrik in den 1980er Jahren zum Produktionsort für zeitgenössische Künste wurde. Anschließend besuchen wir ein kleines Café/ Bistro, um uns zu stärken. Anzahlung: 15,00, Begrenzte Teilnehmerzahl Uhr, Bahnhof Tostedt Anmeldung: Heidi Klemm, , Mittwoch, 25. September 2019 Selbst gemacht - gut gemacht, Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße 16, Tostedt Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Samstag, 28. September 2019 Tausch-Rausch - Die Kleidertauschbörse Ausmisten - Mitbringen - Neues finden Weitere Informationen auf Seite 8 und Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße 16, Tostedt Anmeldung der Aussteller bei Heidi Klemm, , heidi.klemm@t-online.de 6

7 Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Oktober 2019 Kränze binden, Gestecke & Co. Wer macht mit? Begrenzte Teilnehmerzahl Uhr, bei Erika Behnke, Niedersachsenstraße 76 B Anmeldung: Irene Carmellini, , irenecarmellini@gmx.de Erika Behnke, , erikabehnke.privat@gmail.com Gesucht: Geschnittene Hortensienblüten und Fette Henne! Abgabe ab bei Erika Behnke oder nach Terminabsprache. Wir freuen uns! Mittwoch, 2. Oktober 2019 Spiel - und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com Samstag, 5. Oktober 2019 Flohmarkt Tostedt - LandFrauen im Einsatz Wieder mit Kaffee und Kuchen sowie selbstgemachten Chutneys, Fruchtaufstrichen und Likören bis Uhr, Helferinnen melden sich bitte bei Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Abgabe von Chutneys und Co. vom Oktober bei Christiane Matthies, Buchenweg 16, Tostedt Abgabe von Kuchen am Freitag, den 4. Oktober ab Uhr beim Flohmarktstand in der Schützenstraße am Rathaus 7

8 8

9 9

10 10

11 Dienstag, 22. Oktober 2019 LandFrauen Stammtisch Jede ist herzlich eingeladen zu kommen. Ohne Anmeldung Uhr, Gasthaus Wiechern, Todtglüsingen Donnerstag, 24. Oktober 2019 Erntedankfeier in der Johanneskirche in Tostedt Dialog Gottesdienst mit Pastorin Jennifer Gillner über Toleranz und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Im Anschluss treffen wir uns zu einem bunten Buffet. Speisen hierzu sind herzlich willkommen Uhr, Johanneskirche Tostedt Anmeldung: Bettina Brenning Sonntag, 27. Oktober 2019 Frühschoppen mit den Estetaler Musikanten Bringt Eure Partner, Freunde, Nachbarn und Bekannte mit. Öffentliche Veranstaltung. Eintritt: 25,00 (Buffet und Musik) Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Kinderbetreuung auf Wunsch möglich. Anmeldung bei Eurer Ortsvertrauensfrau Dienstag, 5. November 2019 Aus den Tagebüchern von Adam und Eva von Mark Twain Gelesen von Heidi Klemm und Wolfgang Binder Kosten: 5,00, Öffentliche Veranstaltung Uhr, EWE, Zinnhütte 5, Tostedt Karten online über ewe.de/veranstaltungen oder im EWE- Service Punkt, Zinnhütte 5, (9-13, Uhr) 11

12 Mittwoch, 6. November 2019 Spiel- und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , Margitta Brauns, , Dienstag, 12. November 2019 Winterzeit ist Lesezeit! Aktuelle Bücher zum Lesen und Verschenken mit Katja Poppner und Team von der Buchhandlung Hanstedt Uhr, EWE, Zinnhütte 5, Tostedt Karten online über ewe.de/veranstaltungen oder im EWE- Service Punkt, Zinnhütte 5, (9-13, Uhr) Von Tostedt bis Hanstedt sind es nur 25km. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Auch unter 12

13 Donnerstag, 14. November 2019 Multiresistente Keime - Nur im Krankenhaus? (mit Imbiss, kostenpflichtig) Was sind multiresistente Keime und wie entstehen sie? Wie gefährlich sind sie und was können wir zur Vorbeugung tun? Vortrag von Frau Nicole Löhden, Hygienefachkraft am Elbeklinikum Buxtehude Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Anmeldung bei Eurer Ortsvertrauensfrau Mittwoch, 20. November 2019 Selbst gemacht - gut gemacht Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße16, Tostedt Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Freitag, 22. November 2019 Kunst - und Kult(o)ur in Hamburg Wieder mit einem Überraschungsprogramm. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kosten: 15, Uhr, Bahnhof Tostedt Anmeldung am 24. Oktober auf der Erntedankfeier. Freitag, 27. November 2019 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg Mit liebevoll geschmückten Verkaufsständen und Holzhütten verzaubert der Lamberti-Markt mit einer festlichen Atmosphäre zwischen dem Alten Rathaus, der St. Lambertikirche und dem historischen Schloss. Anzahlung: 20, Uhr, Am Sande, Tostedt Anmeldung: Monika Brodda, , 13

14 Samstag, 30. November 2019 Weihnachtsbasar der Lebenshilfe Tostedt Wir sind mit einem Stand vertreten bis Uhr, Lebenshilfe Tostedt, Zinnhütte Helferinnen melden sich bei Christiane Matthies, , Mittwoch, 4. Dezember 2019 Spiel - und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com Freitag, 6. Dezember 2019 Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen (kostenpflichtig) Weihnachtliches von unserer Theater-AG Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Kinderbetreuung auf Wunsch möglich. Anmeldung bei Eurer Ortsvertrauensfrau Donnerstag, 12. Dezember 2019 Wir fahren ins St. Pauli Theater Beginn: Uhr, Anzahlung: 50,00 Vorab Besuch des Santa-Pauli-Weihnachtsmarktes Uhr, Am Sande, Tostedt Anmeldung ab sofort bei Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Anmeldeschluss: 31. Oktober

15 Programm 2020 Mittwoch, 8. Januar 2020 Spiel- und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , Margitta Brauns, , Samstag, 25. Januar 2020 Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen (mit Imbiss, kostenpflichtig) Die Tagesordnung erhaltet Ihr mit der Einladung. In der Wahlpause berichtet Hilke Beator über ihre Erlebnisse als Start-up-Unterstützerin für Frauen in Indien Uhr, Hotel Zum Meierhof, Tostedt Kinderbetreuung auf Wunsch möglich. Anmeldung bei Eurer Ortsvertrauensfrau Mittwoch, 29. Januar 2020 Selbst gemacht - gut gemacht Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße 16, Tostedt Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Mittwoch, 5. Februar 2020 Spiel - und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com 15

16 Samstag, 15. Februar 2020 Zentangle - Jeder Mensch ist ein Künstler Zentangle fördert die Konzentration, wirkt nachhaltig entspannend und wird in den USA als Therapiemethode bei Stress oder Schlafstörungen angewandt. Mit Zentangle zeichnest Du wunderschöne Bilder aus strukturierten Mustern. Es ist eine Übung zur Achtsamkeit und ganz einfach zu erlernen. Referentin: Simone Sass, Zertifizierte Zentangle Lehrerin Kosten: 45,00, inkl. Material und einem kleinem Snack Begrenzte Teilnehmerzahl Uhr, EWE, Zinnhütte 5, Tostedt Anmeldung bei Gabi Kaufmann, , gabikaufmann@posteo.de 16

17 Mittwoch, 19. Februar 2020 LandFrauen Stammtisch Jede ist herzlich willkommen Uhr, To n Dieckhof, Himmelsweg, Tostedt Keine Anmeldung erforderlich. Freitag, 21. Februar 2020 Zweimal Kino nach LandFrauenart 1. Filmvorführung (mit Kaffee und Kuchen, kostenpflichtig) Uhr, EWE, Zinnhütte 5, Tostedt 2. Filmvorführung (mit Imbiss, kostenpflichtig) Uhr, EWE, Zinnhütte 5, Tostedt Anmeldung ab auf der Jahreshauptversammlung bei Heike Oelgardt, , jhoelgardt@aol.com Mittwoch, 4. März 2020 Spiel - und Klönnachmittag bis Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com Samstag, 14. März 2020 Feier zum Internationalen Frauentag Wir feiern gemeinsam mit allen Frauen unserer Samtgemeinde. Wer feiert mit? Für ein buntes Buffet sind Speisen herzlich willkommen Uhr, Hotel Zum Meierhof, Tostedt Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de 17

18 Sonntag, 15. März 2020 Aktion am Kiekeberg "Sonntags im Museum" LandFrauen-Ausstellung zum Thema Plastikmüll - Nein Danke! Gemeinsam mit den Jungen LandFrauen haben wir einen Informations- und Ausstellungsstand im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Wir geben Tipps und Ideen zum Nach- und Selber machen! Wer hat Lust mit dabei zu sein? bis Uhr, Freilichtmuseum Kiekeberg Anmeldung und Info: Heike Oelgardt, , jhoelgardt@aol.com Mittwoch, 18. März 2020 Farbberatung - Finde die richtigen Farben für deinen Typ Frau Sabine Büther wird uns in Einzelberatungen über Farben, die für unseren Typ geeignet sind, beraten. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kosten: 40,00 zuzüglich Essen und Trinken Uhr, Hotel zum Meierhof, Tostedt Anmeldung: Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com 18

19 Mittwoch, 25. März 2020 Selbst gemacht - gut gemacht Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße, Grundschule Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Freitag, 27. März Internationales Kochen Gemeinsames Kochen mit den Frauen vom Internationalen Frauentreff unserer Samtgemeinde Uhr, EWE, Zinnhütte, Tostedt Anmeldung ab auf der Jahreshauptversammlung bei Heike Oelgardt, , jhoelgardt@aol.com Mittwoch, 15. April 2020 Kulinarische Stadtführung Hamburg Neustadt: Neuentdeckung des historischen Hamburgs Auf unserer Entdeckungstour bekommen wir einen anderen Blick in das Viertel mit Geschichte und modernem Flair und genießen die Schönheit historischer Gebäude und Straßen. Es erwartet uns eine Auswahl kulinarischer Stationen. Die Tour eignet sich nicht für Veganer, bei Laktose und Glutenunverträglichkeiten und bei Nussallergie. Kosten: 45,00 (incl. Bahn) Uhr, Bahnhof Tostedt Anmeldung ab auf der Jahreshauptversammlung bei Margitta Brauns, , m.brauns100@gmail.com 19

20 Donnerstag, 16. April 2020 LandFrauen Stammtisch Uhr, Willes Gasthof, Welle Keine Anmeldung erforderlich Samstag, 18. April 2020 Frühausflug mit der Jägerschaft Zusammen mit dem Jäger frühmorgens den Wald entdecken. Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Anmeldung und Info: Gerti Jobmann, , Donnerstag, 23. April 2020 Radel dich fit! Die Fahrradsaison beginnt Uhr, Treffen ab heute immer donnerstags am Westbahnhof, Tostedt Info: Monika Brodda, , Donnerstag, 14. Mai 2020 Geburtstagsfeier Alle Vereinsmitglieder der Jahrgänge 1940, 1935, 1930 und früher sind zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen Uhr, Bötersheimer Dorfkrug Wir bieten Fahrdienste an. Anmeldung: Christiane Matthies, , 20

21 Sonntag, 17. Mai 2020 Frühlingsmarkt Tostedt f.u.n. frech und norddeutsch LandFrauen im Einsatz bis Uhr, Helferinnen melden sich bei Christiane Matthies, , Mittwoch, 27. Mai 2020 Selbst gemacht - gut gemacht Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße, Grundschule Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Ende Mai, Anfang Juni 2020 Betriebsbesichtigung Matthies Rollrasen, Wenzendorf Weitere Informationen und Anmeldung auf der Jahreshauptversammlung am bei Gerti Jobmann, , gertiluise@gmx.de Freitag, 19. Juni bis Montag, 22. Juni 2020 Busreise nach Bamberg und Bayreuth Die historische Altstadt von Bamberg und das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Nähere Informationen findet Ihr auf Eurem Reiseflyer. Anmeldung und Info: Anne Peters, , a.u.d.peters@t-online.de Ausblicke 2020 April/Mai Hygieneschulung Freitag, 5. Juli Dankeschönfahrt mit den Ortsvertrauensfrauen. Persönliche Einladung folgt. Dienstag, 7. Juli Fahrradtour am Gründungstag 21

22 Aktivitäten Jedes Mitglied ist herzlich willkommen. Koch-AG an der Grundschule Tostedt Wir kochen mit Kindern der 3. und 4. Klasse jeden Donnerstag von bis Uhr. Wer mitmachen möchte meldet sich bei: Ingrid Schwoy, , Radel dich fit! (Frühjahr-Herbst) Uhr, Treffen immer donnerstags am Westbahnhof. Anmeldung und Info: Monika Brodda, , Selbst gemacht - gut gemacht Treffen der Kreativ AG Uhr, Haus der Begegnung, Poststraße, Grundschule Info: Christiane Matthies, , lokblitz@kabelmail.de Seniorenbesuchsgruppe Die Bewohner des Seniorenheims Homann in Todtglüsingen werden von unseren LandFrauen alle 14 Tage besucht. Zum Spazierengehen, spielen oder einfach nur zum Klönen. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei: Helga Fiebich, Spielenachmittag ab September 2019 bis März 2020 Anmeldung und Info: Monika Brodda, , monika.brodda@ewetel.net Margitta Brauns, , dirk.brauns@onlinehome.de 22

23 In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Sei es bei Debatten im Bundestag, in Kommentaren in den Sozialen Medien oder in alltäglichen Situationen wie im Straßenverkehr: Der Ton wird rauer in unserer Gesellschaft. Toleranz ist auf dem Rückzug, Extremismus und Populismus sind auf dem Vormarsch. Es ist vielerorts an der Tagesordnung, politische Gegner als Feinde zu sehen und die eigenen Positionen für nicht diskutierbar zu halten. Wir müssen uns fragen, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen. Unser demokratisches System hat sich bewährt und das müssen wir unbedingt bewahren und verteidigen, sagt Karin Plate. Dazu gehörten auch eine wertschätzende Diskussionskultur und ein respektvoller Umgang miteinander. Basis unserer Demokratie seien Rechtstaatlichkeit, unabhängige Gerichte, der Respekt vor den Rechten von Minderheiten und eine freie Presse. Das sind hohe Güter, die wir nicht infrage stellen sollten, sagt die Beisitzerin für Bildung und Bildungspolitik im NLV-Vorstand. Sie fordert: Bildung ist der Schlüssel zu einem respektvollen Miteinander. Das Thema Demokratie muss in den allgemein- und den berufsbildenden Schulen verstärkt unterrichtet werden. Auch in der Erwachsenenbildung und im Unterricht für die Menschen, die als Flüchtlinge zu uns gekommen sind und kommen, muss darauf mehr Gewicht gelegt werden. Denn ein durch Bildung gestärktes Demokratieverständnis hilft die Demokratie nachhaltig zu schützen. 23

24 Anmeldung, das ist wichtig! Anmeldungen für Vorträge und Veranstaltungen bitte bis spätestens 3 Tage vorher bei Eurer Ortsvertrauensfrau. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Gäste zahlen 5,00. Bei Bedarf bieten wir Fahrgemeinschaften an. Veranstaltungen sind immer mit einem Imbiss verbunden. Nur ein als öffentlich gekennzeichneter Programmpunkt findet ohne Essen statt. Anmeldungen für Fahrten erfolgen grundsätzlich persönlich bei der Organisatorin auf einer im Programmheft genannten Veranstaltung, danach per Telefon oder Mail. Die Anmeldung wird verbindlich durch Leistung der genannten Anzahlung. Restplätze können bei der jeweiligen Ansprechperson abgefragt werden. Stornierung der Anmeldung für eine Tagesfahrt sind bis eine Woche vor Reiseantritt möglich. Sollten Eintrittskarten nicht weitergegeben werden können, kann keine Kostenerstattung erfolgen. Bankverbindung: Sparkasse Harburg-Buxtehude IBAN: DE BIC: NOLADE21HAM Die Bildungsarbeit findet in Zusammenarbeit LEB (Landeserwachsenenbildung) statt. mit der 24

25 Vorstandsmitglieder Bettina Brenning Vorsitzende Heike Oelgardt Stellv. Vorsitzende Monika Brodda Kassiererin Gabi Kaufmann Schriftführerin Margitta Brauns Beisitzerin Irene Carmellini Beisitzerin Gerti Jobmann Beisitzerin Christiane Matthies Beisitzerin Doris Pawlytsch Beisitzerin Anne Peters Beisitzerin

26 Ortsvertrauensfrauen Tostedt Inge Beckmann Margret Bunk Luci Gade Ingrid Hoeft Heike Jentzmik Heidi Klemm Wera König Helga Peters Edith Zietko Tostedt/ Dohren Annedore Bunk Todtglüsingen Lisa Bostelmann Marlies Lockhorst Sigrid Versemann Anke Voß

27 Wistedt Helga Indorf Wistedt, Heidi Theilemann Wümme, Vaerloh Königsmoor Rita Kehrer Königsmoor Annegret Schneider Tostedt-Land Heidenau Gerda Grage Otter Ulrike Burmester Brigitta Holtz Heike Matthies Welle Ina Leininger Petra Scharf Kampen Anke Berg Elke Münster Klein Todtshorn Ingrid Schwoy Handeloh Elsbeth Matthies Erika-Elke Schacht Externe Monika Brodda

28 Mitglied: Deine OrtsvertrauensFrau: Telefon: Mail: LandFrauenverein Tostedt e.v. Kontakt: facebook.com/landfrauentostedt 28

Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Verein Tostedt e.v. von 1948 70 Jahre LandFrauenverein Tostedt 1948-2018 Jahresprogramm Juli 2018 - Juni 2019 Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Gustav Mahler

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

Programm 2018/19.

Programm 2018/19. Programm 2018/19 Vorsitzende Katrin Engelken-von Oehsen 04793 95034 Stellvertreterin Doris Monsees 04793 8801 Schriftführerin Heike Heineke 04793 954543 Stellvertreterin Marion Bödeker 04794 492 Kassenwartin

Mehr

Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Sonntag, 04.03. Besuch des Meisterrunden Eishockeyspiels Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 16:30 ca. 21:00 Uhr Treffpunkt ist jeweils

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Jahresprogramm Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere packt sie mutig an und handelt.

Jahresprogramm Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere packt sie mutig an und handelt. Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Jahresprogramm 2014 Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2013 Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Samstag, 02.02. Besuch der integrativen Prunksitzung (Faschingsveranstaltung) in Schwarzenbach / Saale Auftritt unserer Trommelgruppe

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB PROGRAMM 2019 Verein und Umgebung Allerbüttel, Allenbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Ehmen, Essenrode,, Hattorf, Ilkerbruch, Jelpke, Mörse, Osloß, Sandkamp, Sülfeld, Wettmershagen, Weyhausen In pädagogischer

Mehr

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Grillen mit Uwe 23.08.2017 19:00 Uhr auf dem Grillplatz der Gaststätte Zur Doppeleiche in Süderhastedt.

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - DEZEMBER 2016 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstrasse 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765/641, Fax 04765/920221 E - Mail: margret-boerger@web.de E - Mail: brv.landfrauen@web.de Internet:

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Du hast Lust auf ein Ehrenamt?

Du hast Lust auf ein Ehrenamt? Du hast Lust auf ein Ehrenamt? Wir suchen Dich für unsere Arbeit im Vorstand! Wir möchten einen TeamerVorstand bilden und brauchen Deine engagierte und kreative Mitarbeit! Wenn Du Lust und Spaß daran hast,

Mehr

Herbst-Winter Programm Land Frauen

Herbst-Winter Programm Land Frauen LandFrauenverein Visselhövede Herbst-Winter Programm 2018 2019 in Zusammenarbeit mit der LEB Land Frauen Visselhövede Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Mehr

Unser Programm im Oktober 2018

Unser Programm im Oktober 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Freitag Landwirtschaftlicher Ball 12.01.2018 19:30 Uhr bei Schwieger in Süderhastedt. Viel

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Das Programm für Bregenz

Das Programm für Bregenz Das Programm für Bregenz 2019 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der GUTA Bregenz, gerne präsentieren wir Ihnen unser Jahresprogramm 2019 und hoffen, dass für Sie etwas Passendes dabei ist.

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil November 2017 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF!!Achtung!! Geänderte Sprechzeiten bis 31.12.2017

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2018 bieten

Mehr

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender

Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender Wander- & Lennebergverein Rheingold Mainz e.v. Wander- und Veranstaltungskalender 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.v., in unserem Jahresplan 2017 bieten

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2018 1. Halbjahr Vorsitzende Vorstand Stand Dezember 2016 Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich)

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich) F e b r u a r Fr. 12.02. Aktiv und gesund, bis ins hohe Alter 9.00 10.30 Gesundheitskurs mit Kerstin Jordan Gemeindehaus Sitzgymnastik, Gedächtnistraining mit Jembke Wortspielen, Rückengymnastik u. v.

Mehr

Veranstaltungskalender LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB)

Veranstaltungskalender LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB) Veranstaltungskalender 2018 LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB) Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Schaue nach vorne und nicht zurück. Lebe dein Leben und stehe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2018 und das Anmeldeformular.

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2018 und das Anmeldeformular. Rotenburg, 20. August 2018 Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Offenen Hilfen, liebe Kinder und Eltern, heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Bremervörder LANDFRAUEN

Bremervörder LANDFRAUEN Hier sind wir zu finden: Im Internet>> www.landfrauen-bremervoerde.de -Fotos der Veranstaltungen werden auch veröffentlicht- Bei Facebook Im LEB Veranstaltungskalender Bremervörder LANDFRAUEN sind offen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Im Brahm Donnerstag, 20. April 2017: Im Brahm Recycling ist für die Speiseresteentsorgung zuständig und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über den weiteren Abbauprozess von

Mehr

Freizeitangebote - Februar 2015

Freizeitangebote - Februar 2015 Freizeitangebote - Februar 2015 Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff - Gabriele Bertsch, Tel: 0650 9874404 Mail: frauentreff@fueranand.at

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular.

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular. Rotenburg, 24. August 2016 Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Offenen Hilfen, liebe Kinder und Eltern, heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr