Elite-Ranglisten-Final Saison 2017/18 Damen und Herren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elite-Ranglisten-Final Saison 2017/18 Damen und Herren"

Transkript

1 Elite-Ranglisten-Final Saison 2017/18 Damen und Herren Samstag, 26. Mai Uhr Turnhalle Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Hanflandstrasse 17, 9470 Buchs SG Organisation Tischtennisclub Buchs SG Eintritt frei Festwirtschaft Rahel Aschwanden, Bild René Zwald

2 PC- und Arbeitsplatzbrillen Neues Sehen jetzt erleben! Sie arbeiten oft am PC oder tagtäglich im Büro? Kennen trockene, brennende Augen und Verspannungen im Nacken? Dann lassen Sie sich über die vielen Vorteile einer individuell angepassten PC- und Arbeitsplatzbrille informieren und erleben Sie die Wohltat entspannten Arbeitens. Grünaustrasse 25, CH-9471 Buchs, T

3 Liebe Gäste, werte Freunde des Tischtennissportes! Erneut steht die sportfreudige Stadt Buchs im Rampenlicht des nationalen Sportgeschehens. Schon etliche Male waren die Turnhallen vom Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Buchs Austragungsort eines der besten Schweizer Turniere. Die ganze Elite hat ihr Kommen zugesagt und sorgt mit ihrer Teilnahme für einen sportlichen Leckerbissen der Tischtennisfreunde in Buchs und Umgebung. Wir haben dieses Turnier gerne vorbereitet. Hoffentlich finden Sie die Bedingungen optimal und haben auch Spass daran, Freude am Wettkampf wie auch an der Pflege der Kameradschaft nach dem Wettkampf. Wichtig für uns ist auch, dass Sie ihre Begeisterung für den Tischtennissport der Jugend vermitteln. Allen, die zum Gelingen dieses Turnier beitragen, gebührt mein aufrichtiger Dank. Auch den vielen Inserenten und Gönnern danke ich. Wir sind stolz darauf, sie immer wieder an unserer Seite zu sehen und auf ihre Unterstützung zählen zu dürfen. Dem Turnier wünsche ich einen reibungslosen Verlauf und den Spielerinnen und Spielern wünsche ich viel Erfolg, rassige und faire Wettkämpfe. Walter Ziörjen Präsident TTC Buchs SG Delegierter Ranglistenturnier STT 1

4 Kleinstadt in ländlicher Umgebung Die Stadt Buchs im St.Galler Rheintal ist das Zentrum der Region Werdenberg. Buchs ist mit über Einwohnerinnen und Einwohnern eines der grössten städtischen Zentren zwischen dem Bodensee und Chur. Buchs liegt im Dreiländereck Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg in einem ländlichen Raum inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. Das knapp 16 km 2 grosse Gemeindegebiet erstreckt sich vom Talgrund (441 m ü. M.) mit Wohn- und Arbeitsgebieten, umgeben von Landwirtschaft und Natur, über Bergwälder und Alpen bis auf den Gipfel des Glannachopfs (2 232 m ü. M.). Eingebettet zwischen Rhein und Alvier-Gebirgskette wird die kontrastreiche Landschaft weiträumig umrahmt von den bizarren Formationen des Alpsteins. Bei Föhnwetter scheinen die Berge zum Greifen nah. Buchs bietet auf engem Raum sehr viel: Mit über Arbeitsplätzen in allen Sektoren und Branchen ist die Stadt zunächst ein wirtschaftlich starker Werkplatz. Buchs ist zudem ein beliebter Einkaufsort und - dank der Interstaatlichen Hochschule für Technik, der International School Rheintal und des Berufs- und Weiterbildungszentrums - ein regionales Bildungszentrum. Ebenfalls bereichert ein vielfältiges Kulturangebot auf kleinstem Raum. Buchs bietet also Wohnen mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Lebensraum direkt vor der Haustür. Buchs liegt verkehrsgünstig und ist gut erschlossen mit dem öffentlichen Verkehr und der Autobahn A13. Die Städte St.Gallen, Chur und Zürich sowie Feldkirch (A) und Bregenz (A) sind innerhalb einer Fahrzeit von rund einer Stunde erreichbar. Bis zum Flughafen St.Gallen-Altenrhein sind es nur 40 Kilometer. 2

5 Willkommen in Buchs! Es freut mich besonders, dass Buchs der Austragungsort des Elite-Ranglisten-Final der Saison 2017/2018 ist. Buchs ist eine sportbegeisterte Stadt und beweist dies mit den zahlreichen (Sport-) Vereinen. Damit dies so bleibt, ist es wichtig, auch überregionale und nationale Wettkämpfe zu organisieren. Deshalb gilt mein Dank den Organisatoren, Helferinnen und Helfern des TTC Buchs, die mit anpacken und mit ihrer Arbeit nicht nur die Durchführung des Turniers sicherstellen, sondern auch rund um das Jahr dafür Sorge tragen, dass die Mitglieder ihren Lieblingssport ausüben können. Bei einem Turnier spielt das «sich Messen» eine wichtige Rolle. Wo ist die eigene Leistung einzuordnen? Hat sich die Mühe über die letzten Monate und Jahre gelohnt? Muss ich mich wieder stärker fordern? Solche Fragen stellen sich in einem Turnier und werden auf die eine oder andere Art beantwortet. Erfreulich ist, wenn man selbst oder zumindest jemand aus dem eigenen Verein Erfolge feiern kann und dadurch eine langfristige gemeinsame Motivation entsteht. So stiftet Sport Sinn, erhält Werte und schafft mit der Jugendarbeit einen Mehrwert für die Gesellschaft. Und auch hierfür möchte ich Ihnen allen herzlich danken! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler, unfallfreie, erfolgreiche Matches und Ihnen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, ein unterhaltsames Turnier und angenehme gesellige Stunden. Geniessen Sie Ihren Aufenthalt bei uns in Buchs! Daniel Gut, Stadtpräsident Buchs 3

6 Leitbild der Ortsgemeinde Buchs 1. Wer sind wir? Die Ortsgemeinde Buchs ist eine öffentlich rechtliche Körperschaft im Sinne der Kantonsverfassung. Sie setzt sich zusammen aus den in Buchs wohnhaften Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern. 2. Was leisten wir? Wir pflegen und fördern Natur und Naherholung. Wir bewahren und pflegen das historische Erbe. Wir unterstützen ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot. Wir fördern das Angebot von sozialverträglichem Wohnraum. Wir schaffen zusätzlichen Raum durch verdichtetes Bauen. Wir tragen zur Entwicklung der Stadt Buchs bei. 3. Unsere Hauptanliegen Politische Unabhängikeit und Eigenständigkeit Sorgsamer und zukunftsgerichteter Umgang mit den erwirtschafteten Mitteln Langfristig wirtschaftlich erfolgreich bestehen Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Stadt Buchs und weiteren Anspruchsgruppen. 4. Welche Prinzipien sind für uns wichtig? Wir erbringen Leistungen für die Allgemeinheit. Wir geben unseren Grundbesitz vorwiegend im Baurecht ab oder verpachten diesen. Wir messen dem nachhaltigen Umgang mit den wertvollen Bodenressourcen oberste Priorität bei. Wir sorgen für die Werterhaltung unseres Eigentums. Wir sind ein fortschrittlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Wir sind heute und in Zukunft für Buchs da. 4

7 5

8 elektronik OEG AG Die Firma OEG AG, CH-9472 Grabs, entwickelt und fertigt kundenspezifische Geräte und Steuerungen. Entwicklung Wir übernehmen für Sie Arbeiten ab Ihrer Idee, Ihrem Schema oder Unterlagen jeglicher Art. Diese führen wir über die Schritte Schemaerarbeitung, Layouterstellung, Funktionsmodell und Prototyp zur Serienreife. Fertigung Dank einem flexiblen Team und einer guten Einrichtung sind wir in der Lage Lohnarbeiten kurzfristig und effizient zu erledigen (konventionelle und SMD-Bestückung). Prüfung End- und Qualitätsprüfung ist für uns kein Problem. Wir fertigen Prüfgeräte für jede Anwendung. OEG AG, Staudnerbachstr.1, CH-9472 Grabs, Tel , 6

9 Information Programm: Uhr Hallenöffnung Uhr Beginn Uhr Halbfinale Uhr Final Uhr Siegerehrung Tische: Bälle: Turnierleitung: Hallenspeaker: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Compress / blau DHS *** weiss Walter Ziörjen 9470 Buchs SG Delegierter Ranglistenturnier STT Tel P: Mobile: E- Mail: walter.zioerjen@swisstabletennis.ch Filippo Nick, 8640 Rapperswil Anna Ursula Neuwerth 7402 Bonaduz Tel: pneuwerth@gmx.net Alois Dürmüller, 9500 Will SG Arthur Hartmann, 7013 Domat/Ems Bernhard Meyer, 9030 Abtwil Egon Lang; 9015 Winkeln Matthias Henneke, 9323 Steinach 7

10 8

11 Teilnehmerliste Herren Nr. 1 Schmid Elia Kloten A 20 Nr. 2 Weber Lionel St. Louis / F A 20 Nr. 3 Simonet Nicolas Vevey A 20 Nr. 4 Posch Lars Wädenswil A 19 Nr. 5 Tschanz Cédric Rio-Star Muttenz A 19 Nr. 6 Moser Dominik Young Stars ZH A 18 Nr. 7 Taffé Yanick ZZ-Lancy A 19 Nr. 8 Bernhard Denis Kloten A 19 Damen Nr. 9 Moret Rachel Châtelaine A 20 Nr. 10 Aschwanden Rahel Zürich-Affoltern A 20 Nr. 11 Reust Céline Rapid Luzern A 19 Nr. 12 Kroon Mireille ZZ-Lancy A 19 Nr. 13 Rehorek Katerina Neuhausen A 16 Nr. 14 Credaro Céline Spreitenbach B 15 Nr. 15 Holzinger Svenja Affoltern a.a B 13 Nr. 16 Suter Deborah Bremgarten B 12 Preisgeld 1. Rang 2. Rang 3. Rang Rang Rang Damen Fr Fr Fr Fr. 80. Fr. 60. Herren Fr Fr Fr Fr. 80. Fr. 60. as as Dank seinen Gönnern kann der Tischtennisclub Buchs SG ein zusätzliches Preisgeld ausbezahlen. Diese Preisgelder sind einmalig und unabhängig von den Turnierprämien von swiss table tennis Walter Ziörjen, Präsident TTC Buchs, Deligierter Ranglistenturnier swiss table tennis 9

12 Taten statt Worte Nr. 236 Wir engagieren uns für mehr Bewegung in der Schweiz. Jährlich unterstützen wir rund 50 Sportanlässe für Jung und Alt in der ganzen Schweiz. So leisten wir einen starken Beitrag für mehr Bewegung und Gesundheit in unserer Gesellschaft. Alles über das Nachhaltigkeits-Engagement von Coop auf: taten-statt-worte.ch 10

13 Interview Mike La Marr «Im Sportsignet von Radio SRF hört man bereits einen Tischtennisball» Mike La Marr (55) spielt seit bald 40 Jahren Tischtennis. Zuerst in Kloten, danach bei Young Stars Zürich. Der zweifache Familienvater ist Moderator bei Schweizer Radio SRF1. as Wann hast du das letzte Mal Tischtennis gespielt? Ich trainiere regelmässig, aber in überschaubarem Ausmass. Zudem bestreite ich auch Meisterschaftsspiele, verzichte jedoch neuerdings auf die Alterskategorie. Nicht, weil ich mich mit meinem Alter nicht anfreunden könnte, sondern weil jeweils zu viel Abende besetzt waren. Wie kann es Tischtennis in die Berichterstattung der nationalen Medien schaffen? Durch die Aufmerksamkeit von Zuschauer/innen und Sponsoren. Doch wie soll diese ansteigen, wenn über Sportarten wie Tischtennis kaum berichtet wird? Ganz früher zeigte «Sport am Wochenende» die Zusammen-fassungen der Schweizermeisterschaftt. Ich konnte meiner Trainerin Renate Wyder die Daumen drücken. Ich fürchte, unsere Sportart gehört zu jenen Randsportarten, die im Laufe der Zeit fast aus den Medien verschwanden. Mindestens so abrupt war der «Fall» für Radball, Waffenlauf oder Seitenwagenrennen. as Was müsste sich ändern, damit mehr Leute Tischtennis schauen? Gute, aber schwierige Frage! Am besten wäre ein Superstar, der oder die ganz vorne in der Weltspitze mitmischt. Vor 40 Jahren, als der beste Schweizer ein gewisser Dimitri Sturdza war, Tennis bei uns deutlich schwächer vertreten. Ansonsten hilft wohl nur konsequentes, unermüdliches Lobbying. Wenn das Publikum den ewiggleichen Fussball, dem dubiosen Formel-1-Zirkus und dopingverseuchte Sportarten satt hat, schlägt vielleicht unsere Stunde. Das Sportsignet von Radio SRF1 beinhaltet bereits jetzt nebst einem Trillerpfiff den Aufprall eines Tischtennisballs. Seit Jahren warte ich nur noch auf eine entsprechende Tischtennismeldung. Das Interview wurde im Rahmen des Obersee Cup in Rapperswil geführt. 11

14 Die Buchser Mannschaft sieht den Tischtennissport unter dem Aspekt der Erhaltung und der Verbesserung der Gesundheit und der körperlichen Leistungsfähigkeit. Sie trainieren nicht, um an Meisterschaften teilzunehmen, sondern um in unserer bewegungsarmen Zeit etwas für ihren Körper zu tun. Dabei macht jeder nur soviel wie er kann. Es gibt (fast) keinen Leistungsdruck, ausser man macht ihn sich selbst. 12

15 Irland Schottland Island USA Norwegen Schweden Finnland Marokko Australien Neuseeland Deutschland Portugal Südafrika Thailand Argentinien Spanien China Fly & Drive - Start your engine! Bahnhofstrasse 16 CH-9471 Buchs Telefon 081 / mail@buchsreisen.ch 13

16 Schmid Bike Parts AG Velo-/Mofa-Bestandteile en gros Industrievertretungen Erwin Ziörjen Hardstrasse Bassersdorf Switzerland Tel Fax Für Sie rollen wir den roten Teppich aus! Teppiche Parkett Linol Kork Laminat Gewerbebeläge Storen Düsel Bodenbeläge AG Churerstrasse Buchs SG Geschäftsstelle Azmoos Bleiche Azmoos Telefon info@duesel.ch 14

17 Erstmals wurden in Buchs Sportpreise verliehen Buchs; Am 10. November 2017 fand in der Aula des Oberstufenzentrums Flös die Verleihung des Sportpreises der Stadt Buchs statt. Beim Premierenanlass gab es drei Gewinner: Radfahrer Nico Tambarikas (Sportlerpreis Einzel), Kleinfeldgymnastik TV Buchs (Sportlerpreis Gruppe), sowie Walter Ziörjen, der den Sport-Ehrenpreis erhielt. Anerkennung und Motivation, Sportlerehrung. Bild: Werdenberg & Obertoggenburg Robert Kucera Am Freitagabend erhielten die ersten Preisträger des neu ins Leben gerufenen Sportpreises der Stadt Buchs eine schöne und zugleich schwere Trophäe überreicht. Neben dem Geldpreis durften sich die Sieger auch ins goldene Buch der Stadt eintragen. Robert Kucera Sportförderung, so sagte am Freitagabend in der Aula des Oberstufenzentrums Flös der Stadtpräsident Daniel Gut, sei dem Stadtrat ein Anliegen. Zur Infrastruktur, die Vereinen und Einzelsportlern zur Verfügung stehen, gesellt sich nun auch die Würdigung von sportlichen Leistungen in Form von Preisen. Drei an der Zahl wurden an der ersten Verleihung des Sportpreises der Stadt Buchs feierlich überreicht. In seiner Rede hielt Gut weiter fest, dass der Breitensport einen Mehrwert generiere, welcher die finanziellen Investitionen übersteige. Das Erlernen von Sozialkompetenz, beim Miteinander Toleranz und Fairness leben, aber auch Regeln einzuhalten all dies sind positive Vorzüge des Breitensports. Die verliehenen Preise seien Anerkennung und Motivation zugleich. «Ich weiss: Auch in Zukunft kann man stolz sein auf die Buchser Sportler», sagte Daniel Gut. 15

18 helvetia.ch/rheintal Spannung. Leidenschaft. Bis zum Schlusspfiff. Fatos Alijaj Versicherungs-/Vorsorgeberater Generalagentur Rheintal T , M fatos.alijaj@helvetia.ch 16

19 Ehre, wem Ehre gebührt: Walter Ziörjen vom Tischtennisclub Buchs erhielt den allerersten Sportehrenpreis, den die Stadt verliehen «Ein schöner Abschluss einer guten Saison» Erster Preisträger der Geschichte ist der TV Buchs, genauer gesagt das Team Kleinfeld- Gymnastik. «Es ist eine Ehre», so Leiterin Simone Eggenberger, die ausserdem von einer «grossen Überraschung» sprach. «Doch das sind immer die schönsten Erfolge», meinte sie weiter. Sie redet aus Erfahrung. Denn auch Platz zwei an den Schweizer Meisterschaften kam fürs Team überraschend. Als Rezept zum Erfolg nannte Doris Büchel, die die Laudatio hielt, Teamgeist und dass das Team sich nicht davor scheute, bei den Musikstücken zu experimentieren. Besonders bemerkenswert für das reine Frauenteam: Sie führt schwere Hebefiguren aus. «Sie sind einfach gut und stark», schloss Büchel. «Der Preis ist eine grosse Anerkennung für die enorme Arbeit, die dahinter steckt», hielt Eggenberger fest. «Ein schöner Abschluss einer guten Saison.» Und sie ist überzeugt, dass der Preis motivierend wirke. «Es ist immer schön, wenn man weiss, dass auch die Stadt unterstützt, was man macht», äusserte sich Nico Tambarikas. Er ist der erste Einzelsportler, der den Sportpreis der Stadt Buchs erhalten hat. In seiner Laudatio berichtete Ultrasportler Marcel Knaus, dass aus dem Skifahrer Tambarikas erst dann ein Radfahrer wurde, als ein Bikerennen in Buchs zur Austragung kam. Seither brettert er nicht auf zwei Latten, sondern auf zwei Rädern runter. Und natürlich rauf. Wie Knaus sagt, sind dies durchschnittlich 300 Kilometer, 4600 Höhenmeter und elf Stunden pro Woche. Das Pensum hat sich erhöht, seit Nico Tambarikas Radquerrennen bestreitet und mittlerweile am liebsten fährt. Die Intensität dieser Rennen behagt ihm sehr. Zum Preis führte ihn aber der Gesamtsieg im Swiss Bike Cup (Mountainbike) in der Kategorie Amateure letztes Jahr und ein dritter Platz an den Schweizer Meisterschaften im Bergzeitfahren (Strasse) dieses Jahr. «Der Preis bedeutet mir viel. Und im goldenen Buch der Stadt Buchs zu stehen, ist schön und speziell das kann nicht jeder von sich behaupten», freute sich Nico Tambarikas. 17

20 AIR Donic DHS Giant Dragon Joola Kokutaku Milkyway Nittaku Stiga TT-Manufaktur TSP Tuttle Victas Yasaka Trainingsfleiss. Ausdauer. Talent. Ein Spieler reift zum Sieger. Wir beraten sorgfältig und liefern die individuell passende Ausrüstung. Mit der Auswahl an populärem oder auch speziellem, exotischem Material. Für Trainingsfleissige. Ausdauernde. Mehr oder weniger Talentierte. Für Sieger. Gestern. Heute. Und in Zukunft. ERRA TEAM AG Strumbergächerstrasse Wettswil Tel Internet: 18

21 Der Buchser Stadtrat Hansruedi Bucher gratuliert Walter Ziörjen zu den Ehrenpreis. «Habe selten einen Abend so sehr genossen wie diesen»! Der Ehrenpreis ging schliesslich an einen Sportler, den man in Buchs als «Mr. Tischtennis» kennt. Walter Ziörjen, so war in der Laudatio von Christian Rothenberger und Hansueli Heeb zu vernehmen, haut noch jetzt, im Alter von 75 Jahren, den Clubkollegen beim Spiel die Bälle um die Ohren hat er den TTC Buchs mitgegründet, seit 1983 ist er Präsident. Er hat den Tischtennissport in Buchs erst bekannt gemacht. Vor 65 Jahren hat er erstmals Tischtennis gespielt. Seither lässt ihn die Sportart nicht mehr los. Das Hin und Her, währenddem der Ball im Spiel ist, die Technik, aber auch den Kampfgeist, den man haben muss, faszinieren ihn heute noch. So verwundert es nicht, dass er abseits der Tischtennisplatte alles gibt für seinen Sport. Seine Höhepunkte als Spieler sind die vier WM-Teilnahmen bei den Veteranen. Als Funktionär nannte er das Länderspiel Schweiz gegen Slowenien, das er nach Buchs geholt hat, sowie die LieGames 2011 (OK-Präsident) als Highlights. «Es bedeutet mir sehr viel, dass die Stadt Buchs mir so einen Preis überreicht hat», ist Ziörjen überwältigt. «Ich habe selten einen Abend so sehr genossen wie diesen.» Als er gehört hat, dass die Stadt erstmals einen Ehrenpreis verleihen werde, dachte er überhaupt nicht daran, selber Preisträger zu werden. Und als es dann feststand, blieb er bescheiden: «Denn es gibt so viele, die das auch verdient hätten.» Für ihn stellt der Ehrenpreis etwas Besonderes dar. «Das ist ein schöner Höhepunkt und steht nun an vorderster Stelle.» 19

22 Jos van de Velde Ahornweg 12 CH 9470 Buchs SG Telefon: Mobile : info@activfahrschule.ch Verkehrsschulung Hoch- und Tiefbau 9470 Buchs Tel

23 Stationsstrasse Buchs Natel +41(0) info@posch-platten.ch 21

24 TTC Buchs SG - Durchgeführte Turniere seit 1989 Datum Anlass 20. August 1989 Schweiz- Südbaden 15. bis 17. März 1991 Int. Alpencup der Damen Ital. - Austria - Schweiz 12. bis 14. März 1993 Int. Alpencup der Junioren Ital. - Austria - Schweiz 11. bis 13. März 1994 Int. Alpencup der Damen Ital. - Austria - Schweiz 29. Januar 1995 Elite Ranglisten-Final / mit Si Nguyen - Buchs SG 10. Dezember 1995 Elite Ranglisten-Nachwuchs / mit Si Nguyen - Buchs SG 14. bis 16. Juni 1996 Int. Alpencup der Junioren Ital. - Austria - Schweiz 26. Januar 1997 Elite Ranglisten-Final / mit Si Nguyen - Buchs SG und Beat Battaglia - Chur 24. Mai 1997 Schweizer Cup - Final 14. Dezember 1997 Elite Ranglisten-Nachwuchs / mit Si Nguyen - Buchs SG 29. bis 31. Mai 1998 «Europa-Cup der Jugendnatinalmannschaften Ungarn, Slowakei, Tschechien, Slowenien, Schweiz, Österreich, Kroatien» 20. Februar 1999 Auf- / Abstiegsspiele A/B 12. September 1999 Elite Ranglisten- Turnier 9. April 2000 Abstiegsspiele C/B 21. Mai 2000 Elite Ranglisten - Final 2. September 2001 Elite Ranglisten - Turnier 29. September 2002 Elite Ranglisten - Turnier 23. Februar 2003 Elite Ranglisten - Final 9. Mai 2004 Elite Ranglisten - Final 28. August 2005 Elite Ranglisten - Turnier 27. August 2006 Elite Ranglisten - Turnier 5. November 2006 Elite Ranglisten - Turnier 25. August 2007 Elite Ranglisten - Turnier 28. März 2009 Elite Ranglisten - Halbfinale 9. Mai 2009 Elite Ranglisten - Final 15. Mai 2010 Elite Ranglisten - Final 1. Februar 2011 Länderspiel Schweiz - Slowenien 19. Mai 2012 Elite Ranglisten - Final 17. Mai 2014 Elite Ranglisten - Final 13. Juni 2015 Schweizer Cup - Final 26. Mai 2018 Elite Ranglisten - Final 22

25 Tel Rheinaustrasse Buchs 23

26 von links nach rechts, Deborah Suter, Céline Credaro, Svenja Holzinger, Mireille Kroon, Katerina Rehorek Diese fünf jungen Damen haben sich ebenfalls für das Finale qualifiziert. Unsere Herren-Elite Elia Schmid Lionel Weber Nicolas Simonet Lars Posch Cédric Tschanz Dominik Moser Yanick Taffé Denis Bernhard Bild: ZVG 24

27 Bild René Zwald Rachel Moret Ziel Tokyo 2020 Das langfristige Ziel von Rache Moret bleiben aber die olympischen Spiele. Aber bis 2020 müssen noch einige Fristen eingehalten werden. «Ich muss so viele Spiele wie möglich gewinnen, um auf die Olympischen Spiele 2020 hoffen zu können. Das Top 16 wird es mir auch ermöglichen, Erfahrungen zu sammeln. Ich werde auch an einem Turnier in Finnland im Dezember und einem weiteren in Ungarn im Februar teilnehmen. Ich muss viele Spiele spielen, und ich hoffe, es wird mir Selbstvertrauen geben» Für die Ausgabe 2018 bekam sie eine Wildcard, um am Turnier teilzunehmen. Aber in zwei Jahren will sie unter die Top 16 kommen und sich direkt qualifizieren. 25

28 swiss table tennis Ranglisten-Final 2018 Damen Nr. 9 Moret Rachel Châtelaine A 20 Nr. 10 Aschwanden Rahel Zürich-Affoltern A 20 Nr. 11 Reust Céline Rapid Luzern A 19 Nr. 12 Kroon Mireille ZZ-Lancy A 19 Nr. 13 Rehorek Katerina Neuhausen A 16 Nr. 14 Credaro Céline Spreitenbach B 15 Nr. 15 Holzinger Svenja Affoltern a. A. B 13 Nr. 16 Suter Deborah Bremgarten B 12 26

29 Spielplan-Damen 1. Runde Uhr 2. Runde Uhr T 2 Moret - Suter T 4 Moret - Holzingerr T 3 Aschwanden - Rehorek T 2 Aschwanden - Suter T 4 Reust - Credaro T 3 Reust - Rehorek T 1 Kroon - Holzinger T 1 Kroon - Credaro 3. Runde Uhr 4. Runde Uhr T 3 Moret - Credaro T 4 Moret - Rehorek T 4 Aschwanden - Holzinger T 3 Aschwanden - Credaro T 2 Reust - Suter T 2 Reust - Holzingerr T 1 Kroon - Rehorek T 1 Kroon - Suter 5. Runde Uhr 6. Runde Uhr T 4 Moret - Kroon T 2 Moret - Reust T 1 Aschwanden - Reust T 3 Aschwanden - Kroon T 3 Rehorek - Holzinger T 4 Rehorek - Suter T 2 Credaro - Suter T 1 Credaro - Holzinger 7. Runde Uhr T 1 Moret - Aschwanden T 4 Reust - Kroon T 3 Rehorek - Credaro T 2 Holzinger - Suter 27

30 Rachel Moret erstmals unter den Top 100 Die Umstellung auf das neue Ranking-System hat erfreuliche Auswirkungen auf die Platzierungen der Schweizer. Rachel Moret wird neu auf Platz 83 geführt. Auch Lionel Weber schafft erstmals den Sprung unter die Top 200 und liegt neu auf Rang 172. Nicht nur für Timo Boll, der neu die Weltrangliste anführt, hat die Berechnungsumstellung der ITTF-Weltrangliste positive Auswirkungen. Auch die Schweizer profitieren von den vielen Turnieren, die sie jede Saison bestreiten. Allen voran Rachel Moret, die einen Sprung von Platz 159 auf Platz 84 macht und damit zum ersten Mal in ihrer Karriere unter den Top 100 rangiert ist. Auf Facebook freut sich die Nationalspielerin über diesen tollen Jahresbeginn: Auch für Rahel Aschwanden bedeutet das neue Ranking eine bessere Platzierung: Von Rang 292 auf 146 stösst die Ostschweizerin vor. Auch sie ist damit so weit vorne wie noch nie zuvor klassiert. Céline Reust wird neu auf Rang 374 geführt, über 100 Plätze besser als noch im Dezember 2017 (515). Bei den Herren befindet sich der beste Schweizer Lionel Weber neu auf Rang und damit ebenfalls zum ersten Mal in den Top 200. Gaël Vendé macht über 200 Plätze gut und landet auf Rang 434 (Dezember 2017: 647) Rachel Moret Rahel Aschwanden Céline Reust Bilder: René Zwald 28

31 Beat-Sport AG Churerstrasse Buchs SG Tel Fax Beat-Sport AG Bahnhofstrasse Widnau/SG Tel Fax widnau@beat-sport.ch Beat-Sport AG Hauptstrasse Wildhaus SG Tel Fax wildhaus@beat-sport.ch 29

32 swiss table tennis Ranglisten-Final 2018 Herren Nr. 1 Schmid Elia Kloten A 20 Nr. 2 Weber Lionel St. Louis / F A 20 Nr. 3 Simonet Nicolas Vevey A 20 Nr. 4 Posch Lars Wädenswil A 19 Nr. 5 Tschanz Cédric Rio-Star Muttenz A 19 Nr. 6 Moser Dominik Young Stars ZH A 18 Nr. 7 Taffé Yanick ZZ-Lancy A 19 Nr. 8 Bernhard Denis Kloten A 19 30

33 Spielplan-Herren 1. Runde Uhr 2. Runde Uhr T 2 Schmid - Bernhard T 4 Schmid - Taffé T 3 Weber - Tschanz T 2 Weber - Bernhard T 4 Simonet - Moser T 3 Simonet - Tschanz T 1 Posch - Taffé T 1 Posch - Moser 3. Runde Uhr 4. Runde Uhr T 3 Schmid - Moser T 1 Schmid - Tschanz T 4 Weber - Taffé T 3 Weber - Moser T 2 Simonet - Bernhard T 2 Simonet - Taffé T 1 Posch - Tschanz T 4 Posch - Bernhard 5. Runde Uhr 6. Runde Uhr T 3 Schmid - Posch T 2 Schmid - Simonet T 1 Weber - Simonet T 3 Weber - Posch T 4 Tschanz - Taffé T 4 Tschanz - Bernhard T 2 Moser - Bernhard T 1 Moser - Taffé 7. Runde Uhr T 2 Schmid - Weber T 3 Simonet - Posch T 1 Tschanz - Moser T 4 Taffé - Bernhard 31

34 32

35 INELPLAN ELEKTROINGENIEURE Ausführung von Elektroingenieurarbeiten für sämtliche Stark- und Schwachstrominstallationen, EDV- und universelle Kommunikationsverkabelung, sowie Planung und Realisierung von Gebäude- und Prozessleitsystemen. Für wirtschaftliche und praxisnahe Lösungen INELPLAN ELEKTROINGENIEURE Bahnhofstrasse Buchs Tel ST. GALLEN WALENSTADT BUCHS RAPPERSWIL Ihr Spezialist für Outdoorchef Kugelgas-Grills - die gesamte Palette Outdoorchef Kugelgas-Grill - eine professionelle Beratung - Montage- und Lieferservice - Reparatur-Servicestelle - günstige Preise Besuchen Sie unsere Ausstellung im Saxweg 5 Sehen Sie sich unsere Top-Angebote an auf Marti + Co. AG Tel Saxweg 5, 9470 Buchs 33

36 Wiedenstrasse 37, 9497 Buchs, Tel. 081 /

37 Wotsch en Kaffi? s`kafficenter het`s! -Verkauf -Service -Reparaturen -Vermietung fit for Coffee Kaffeecenter GmbH Schingasse Buchs mail: admin@kaffeecenter.ch Coiffure Mario GmbH Oberstüdtlistrasse Buchs SG Telefon info@coiffure-mario.ch Damit EINE GUTE SACHE entsteht KOMPETENT. INNOVATIV. NACHHALTIG. Zertifiziert nach ISO 9001:2008 Swiss TS Buchs SG. Grabs. Heiligkreuz. l-und-b.ch 35

38 BLUMEN KEUSCH AG GRÜNAUSTRASSE BUCHS TEL FAX GEWERBESTRASSE BALZERS TEL FAX Mode für Sie & Ihn Bahnhofstrasse 17 CH 9470 Buchs Mode & Trends für Sie Bahnhofstrasse 31 CH 9470 Buchs Modetrends für Sie Mühleholzmarkt FL 9490 Vaduz 36

39 Staatstrasse Werdenberg - sportsprecher.ch 37

40 Ihr Fachbetrieb für Carrosserie und Lackiererei Unsere Dienstleistungen: Carrosserie Lackiererei Schadenmanagement Scheibenersatz Beschriftungen Fahrzeugpflege/Reinigung Fahrzeugaufbereitung Ersatzfahrzeuge Fahrzeugüberführungen In- und Ausland Hol- und Bring-Service Modernste, erdgasbetriebene Lackieranlage der Region, mit Wärmerückgewinnung und Frequenzumformern. Philippe Grepper Autolackierer mit eidg. höheren Fachprüfung FA Fährhüttenstrasse Trübbach Tel.: Fax: Natel:

41 Tel KOMPETENT MOTIVIERT ZUVERLÄSSIG 39

42 buchs

43 GLASDACHSYSTEM Bild: EFH Trimmis WETTERUNABHÄNGIG DEN GARTEN GENIESSEN Gestalten Sie Ihr kleines Reich ganz nach Ihren Vorlieben: Mit dem vielfältigen Glasdachsystem TERRADO und der integrierten Beschattung geniessen Sie Ihre helle und einladende Terrasse bei Sonne und Regen und profitieren dank der 10-mm-Verglasung (VSG) neu von noch breiteren Glasfeldern. Unter dem grossen Glasdach ist jetzt auch Ihr persönliches Mobiliar noch besser geschützt: Lassen Sie einfach Ihre Gartenmöbel und den Grill das ganze Jahr über draussen mit dem TERRADO kein Problem. Erleben Sie jetzt das Glasdachsystem und viele andere Produkte in unserem Ausstellungsraum in Buchs. Wir freuen uns auf Sie. Langäulistr Buchs Tel Mehr hören Mehr sehen Mehr surfen Einfach mehr erleben mit Rii-Seez-Net. Infoline

44 42

45 Tulpenweg 1 Tel Buchs Mobile martin.malerei@bluewin.ch Maxi clean Eine saubere Lösung Ana Knezevic maxiclean.reinigung@hotmail.com Birkenaustrasse Buchs Tel (0)

46 Vorderdorfstrasse 1 Postfach Grabs Tel info@kohlerbewegt.ch 44

47 Ihr Spezialist in Sachen Hören in Buchs. Neuroth-Hörcenter Buchs: Bahnhofstrasse 43 Tel Mo Fr & Uhr Sa nach Vereinbarung 45

48 Saison TT-InterCUP - Begegnungen TTC Raeren (BEL) - TTC Buchs TTC Buchs - Echirolles Eybens TT (FRA) TSG Zellertal (GER) - TTC Buchs TTC Buchs - Skofije (SLO) Berlin (GER) - TTC Buchs TTC Buchs - Winnweiler Vedrinamur (BEL) - TTC Buchs TTC Buchs - SV Wewer (GER) BTK Bük (HUN) - TTC Buchs TTC Buchs - Bergamo (ITA) TUS Ebersdorf (GER) - TTC Buchs Ebensee (AUT) - TTC Buchs Rochois & Genevois (FRA) - TTC Buchs TTC Buchs - Wiener TT Sportklub (AUT) TTC Buchs - Tatran KRPA Hostiné (CZE) Sittard (NLD) - TTC Buchs Berbourg (LUX) - TTC Buchs Weissenborn (GER) - TTC Buchs Tura Bremen (GER) - TTC Buchs TTC Buchs - SV Eintracht Windhagen (GER) 46

49 Sanitär Heizung Service Planung Alternative Energie Informieren Sie sich unter T Fährhüttenstrasse 21a 9477 Trübbach TAUCHER HOTEL RESTAURANT St. Gallerstrasse 29 Postfach 538 CH-9470 Buchs SG Salatbuffet mit über 25 Salaten Zarte Center Cut Rindsfilet Fleischspiesse vom Grill *** 15 Hotelzimmer mit Dusche / WC / LCD-TV Internetcorner / Wireless info@hotel-taucher.ch

50 Tischtennisclub Buchs Erlauben Sie uns, dass wir uns vorstellen? 1978 wurde der TTC Buchs gegründet. Der Club konnte bereits im ersten Vereinsjahr mit zwei Mannschaften an der Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen. Im Jahre 1990 wurde das heutige Spiellokal im Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb bezogen. Seit rund 35 Jahren vertreten regelmässig zwei bis drei Mannschaften die Farben des TTC Buchs. Hinzu kommen verschiedene Schüler bzw. Jugendmannschaften. Nebst wöchentlich zwei Trainings bietet der TTC Buchs auch die Teilnahme am Ostschweizerischen Ranglistenturnier sowie an weiteren Turnieren an. Über die sportlichen Leistungen hinaus legt der Club grossen Wert auf die Förderung der Jugendspieler und verfügt über einen geeigneten Trainer. Der Kameradschaft innerhalb der Vereinsmitglieder wird ebenfalls grosse Bedeutung beigemessen, was sich in gemütlichen «Höcks» nach dem Training sowie verschiedenen Clubanlässen ausdrückt. Zurzeit ist der Verein in der Lage, zusätzliche Mitglieder sowohl bei den Jugendlichen wie auch bei den Erwachsenen aufzunehmen. Bei bescheidenen Kosten, denn Tischtennisspielen ist nicht teuer, können Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde bei unseren Trainings in der Turnhalle vom Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb, gerne mitmachen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell Fortschritte im Tischtennis erreichen können. Sie sind herzlich willkommen, als Teilnehmer oder als Zuschauer. Tischtennis ist auch für Zuschauer ausgesprochen attraktiv. Trainingszeiten: Montag: bis Uhr: Schüler bis Uhr: Aktive Freitag: bis Uhr: Schüler bis Uhr: Aktive Ort: Turnhalle Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb Hanflandstrasse 17, 9470 Buchs Komm doch einmal ganz unverbindlich zu einem Probetraining vorbei. Wir freuen uns schon auf ein Spiel mit dir. Kontaktadresse: Präsident Walter Ziörjen Telefon Birkenaustrasse 10 Mobil Buchs 48

51 Damit EINE GUTE SACHE entsteht KOMPETENT. INNOVATIV. NACHHALTIG. Zertifiziert nach ISO 9001:2008 Swiss TS Churerstrasse 61, CH-9471 Buchs Tel ,Fax A.WehrliAG Ihr Schreiner, IhrMacher 49

52 Einer für Ball und Schläger Text: Stefan Kleiser Sport-Sek, BMS, Studium an der ZHaW: «Ich war das Leben lang in der Schule», schmunzelt Denis Bernhard. Auch im Tischtennis will der Nationalspieler noch dazulernen. Und steht dafür jeden Tag in der Halle. Bild: René Zwald Denis Bernhard, ein verwegener Raser über Stock und Stein? Das Whatsapp-Profilbild zeigt den 23-Jährigen auf dem Mountainbike bei der Schussfahrt am Berg. Die Aufnahme ist im Sommer auf der Lenzerheide entstanden, wo er mit seinen drei Geschwistern und der Mutter zwei Wochen verbrachte. «Ich habe es das erste Mal probiert», erzählt Bernhard vom Downhill. «Aber es ist nicht mein Ding. Ich bin zu vorsichtig.» Und das nicht nur auf dem Velo. Der Rorbaser ist keiner, der über die Stränge schlägt, keiner, der extravagante Dinge wagt. Er ist kein Risiko-Spieler an der Platte, und er spielt «schon immer», wie er sagt, einen Belag und ein Holz von Joola. Er blieb seinem Stammverein treu, wo er über die Jahre zum Teamcaptain und Finanzchef aufstieg. Das B-Kader-Mitglied ist kein Lautsprecher und kein Schönspieler, sondern ein Arbeiter. «Ich trainiere viel», meint Bernhard. Zwei Stunden pro Tag am Tisch, zwei Mal die Woche im Kraftraum, und dazu kommt noch Einheit Ausdauer. Immer mit Ball und Schläger Es begann auf dem Pausenplatz in Rorbas. «Wir spielten Rundlauf», erinnert sich Denis Bernhard. Später stand ein eigener Tisch im Garten. Mit einem Kollegen schaute er im Club in Bülach vorbei. Das war vor zwölf Jahren. Auch im Eishockey hatte er sich zuvor versucht und im Unihockey. «Es musste einfach einen Ball und einen Schläger haben.» Am Ende blieb er beim Tischtennis. Nach einer Saison in Bülach ging es zum Vorspielen in den benachbarten NLA-Verein. «Kloten war bekannt für seinen guten Nachwuchs. Es war der beste Verein in der Region. Es war der Club, bei dem man vorbeischauen musste.» Denis Bernhard durfte bleiben. «Ich wurde schnell entdeckt und konnte bald in Zürich am Stützpunkt trainieren. Und dann stand ich immer öfter in der Halle.» Mit 15 debütierte er in der höchsten Spielklasse, drei Jahre später gehörte er fix zum Klotener Nationalliga-A-Team. Dazwischen war Denis Bernhard zu einem der besten Schweizer Junioren geworden und gewann das Top8 der U18-Junioren mit einem Erfolg über den favorisierten Linus Trummler. Doch die kaufmännische Lehre mit Sport kombinieren, zum Beispiel an 50

53 der United School of Sports, das habe er nicht gewollt, erzählt er. Zu sehr hatten die Reisen nach Zürich während seiner Zeit in der Sport-Sek an seinen Kräften gezehrt. «Am Freitag war ich jeweils total erschöpft.» Also dann, wenn am Tisch die guten Leistungen gefragt waren. Eine Medaille und an die WM Aufwärts ging es dennoch immer. Bis Denis Bernhard letzte Saison A20-klassiert war. «Als ich mit Tischtennis begann, war das einer meiner Träume.» Drei Mal durfte er an der Jugend-EM teilnehmen. Aber noch nie an einer Elite-EM oder an einer WM. Auch nicht in diesem Jahr. An der internen Ausscheidung für die Team-EM, die Nationaltrainer Samir Mulabdic angesetzt hatte, war der Klotener zwar der nominell stärkste Spieler. Aber er scheiterte. «Die beiden Qualifikationsturniere fanden sehr spät statt. Meine Saison war schon abgeschlossen. Ich hatte nicht mehr oft trainiert.» Auch ein weiteres grosses Ziel, der Gewinn einer Medaille an der Schweizer Einzel- Meisterschaft, ist noch nicht erreicht. Ist das womöglich besser so? «Ich bin motivierter im Training, wenn ich zuvor nicht das Turnier gewonnen habe», verrät Bernhard. Aber nach der letzten SM war das anders. Ambitioniert gestartet, schied Denis Bernhard im März in der zweiten Runde aus. «Ich geriet in Rückstand, und danach stimmte es im Kopf nicht mehr.» Es war die schlimmste Niederlage seiner Karriere, «weil ich in der Vorbereitung alles gemacht hatte, was möglich war». Einen Monat habe er am Ausscheiden gegen Paul-Antoine Collaros zu beissen gehabt. In jeder Saison besser sein Also arbeitet Denis Bernhard weiter an Verbesserungen. Zwar hat er vor einem Jahr an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ein Studium in Wirtschaftsinformatik begonnen. Aber in Winterthur weilt er nur einen Tag und zwei Abende pro Woche. «Es war mir immer wichtig, neben der Ausbildung noch Tischtennis spielen zu können. Ich will in der Nationalliga A spielen und dort nicht nur mein Niveau halten, sondern jede Saison eine bessere Bilanz erzielen. Dafür musst du aber jeden Tag in der Halle sein. Mit einem Vollzeitstudium wäre das nicht möglich gewesen», erklärt er. Und es ist auch noch Zeit für anderes. Seit Februar arbeitet der Nationalspieler in einem 25%-Pensum auf der Stadtverwaltung Kloten. Die Freizeit verbringt er mit Freundin Tamina Grädel oder ist mit Kollegen unterwegs. Und an dem einem oder anderen Racketlon-Turnier hat er auch schon teilgenommen. Hauptsportart bleibe aber Tischtennis, versichert Denis Bernhard. In der vergangenen Nationalliga-A-Saison gewann er elf seiner 30 Einzel. Diesen Winter sollen es zwischen 40 und 50 Prozent sein. 51

54 Weitere Sponsoren und Gönner haben uns unterstützt! Bandenwerbung Architekturbüro Zogg und Freuler, St. Gallerstrasse 3, 9470 Buchs Graf-Reisen, Churerstrasse 188, 9471 Buchs 3 Isolierungen, Braukhoff AG, Fabrikstrasse 19, 9470 Buchs Letta, Uhren und Schmuck, Rathausplatz, 9470 Buchs Müko, Gartengestaltung und Planzencenter, Fabrikstrasse 8, 9470 Buchs Raiffeisenbank Werdenberg Genossenschaft, Bahnhofstrasse 12, 9470 Buchs UBS-Geschäftsstelle, St. Gallerstrasse 5, 9470 Buchs Wand- und Bodenbeläge, Patrick Leeser, Wäseliweg 32, 9470 Buchs Gönnerbeitrag Genossenschaft Migros Ostschweiz Ortsgemeinde, 9470 Buchs Roelof Eefting Stadt Buchs, 9470 Buchs Wir danken allen Inserenten, Gönnern und Spendern. Die alljährliche Unterstützung durch die Industrie und das Gewerbe aus den verschiedenen Regionen ermöglicht uns, Ihnen in Buchs immer wieder Spitzentischtennis zu präsentieren. Mit Ihrem Inserat im Programmheft, Ihrer Bandenwerbung, Ihrem Gönnerbeitrag oder Ihrer Ballspende unterstützen Sie die Jugendarbeit des Tischtennisclubs Buchs und von swiss table tennis. Werte Leser, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten. Tischtennisclub Buchs SG swiss table tennis IHRE PERSÖNLICHE DRUCKEREI IN DER REGION FL-9495 Triesen 52

55 Graf Malerei AG Kappelistrasse 9 CH Buchs Tel Gibt Ihren Ideen Farbe. SOMTRANSPORT Kontinuität und Flexibilität im Warentransport- und Logistikgeschäft SOMTRANSPORT AG Langäulistrasse 9 CH-9470 Buchs SG T som@somtransport.ch

56 Mein erster Volltreffer. Meine erste Bank. Vertrauen schenken. Verantwortung übernehmen. Sicherheit geben. Nah sein. Das ist bei der St.Galler Kantonalbank der Nährboden, um gemeinsam zu wachsen. Und die gesunde Basis für eine lange, erfolgreiche Partnerschaft in allen Fragen rund ums Geld. Das hat sie für viele zur ersten Bank gemacht. sgkb.ch

TERMINPLAN Saison 2018/19

TERMINPLAN Saison 2018/19 August 9.-22.9 2. Vorrunde Schweizer Cup STT 13.-17. MM Senioren 1. Zusatz-Vorrunde OTTV 20.-25. MM Senioren 1. Vorrunde OTTV 25./26. Young Stars Zürich Competition (interregional) TTC Young Stars ZH 25./26.

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg Statutenanhang Gültig ab dem 9. Juni 2017 Statutenanhang Seite 2 von 6 1 Leitbild Zielsetzung und Nutzen Das HCR-Leitbild beschreibt die Grundsätze und die Ziele des. Für wen ist dieses Leitbild? Das Leitbild

Mehr

Cédric Tschanz. Sportgymnasium Liestal TTC Rio-Star Muttenz. Spielklasse: Chengbowen Yang, Hu Jiashun, Rebmann Karl (Rio- Star), Samir Mulabdic (STT)

Cédric Tschanz. Sportgymnasium Liestal TTC Rio-Star Muttenz. Spielklasse: Chengbowen Yang, Hu Jiashun, Rebmann Karl (Rio- Star), Samir Mulabdic (STT) Cédric Tschanz geboren am: Grösse: Gewicht: Wohnort: Beruf: Verein: Spielklasse: Trainer: Hobbys: Musik: 19.11.1999 in Rorschach 186cm 76kg Hölstein Sportgymnasium Liestal TTC Rio-Star Muttenz NLA Chengbowen

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Rapperswil-Jona in Zahlen

Rapperswil-Jona in Zahlen Herzlich Willkommen Rapperswil-Jona in Zahlen Rapperswil wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelungsgeschichte reicht jedoch mindestens 5000 Jahre zurück 2001 fusionierten die Stadt Rapperswil

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019

Sponsoren Präsentation. Ausgabe 2019 Sponsoren Präsentation Ausgabe 2019 1 Inhalt Starker Verein - Swim Team Lucerne Unsere Ziele Motivation für den Schwimmsport Unser Angebot & Ihre Unterstützung 2 Swim Team Lucerne Besteht aus den beiden

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018 Sponsoring-Konzept Prague Games 9.-14. Juli 2018 Mit Zurich United erleben ambitionierte Girls und Boys Teamgeist und sportliche Erfolge am grössten Unihockey-Nachwuchsturnier der Welt, den Prague Games.

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Gönnervereinigung Unihockey Basel Regio

Gönnervereinigung Unihockey Basel Regio Gönnervereinigung Unihockey Basel Regio Unihockey ist... Lass dich begeistern!...attraktiv schnell spannend Als Gönner...... dabei sein und... www.unihockeybaselregio.ch www.facebook.com/unihockeybaselregio

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe

Christian Kirchmayr. Sponsoringmappe Name Adresse Hasenrain 16, 4106 Therwil Geboren 19.1.1994 in Basel Beruf Spitzensportler Hobbies Kochen, Lesen und Geschichte Verein SC Uni Basel (NLA) Verband Swiss Badminton Grösse 187 cm Gewicht 80

Mehr

Immobilienangebot. Das familienfreundliche Eigenheim Attraktiver Neubau - Bezug Herbst ½-Zimmer-Einfamilienhaus Velturweg 18, 9475 Sevelen SG

Immobilienangebot. Das familienfreundliche Eigenheim Attraktiver Neubau - Bezug Herbst ½-Zimmer-Einfamilienhaus Velturweg 18, 9475 Sevelen SG Immobilienangebot Das familienfreundliche Eigenheim Attraktiver Neubau - Bezug Herbst 2016 Objekt 5 ½-Zimmer-Einfamilienhaus Velturweg 18, 9475 Sevelen SG Beratung Daniel Keller T 081 740 05 05 immoverita.ch

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/ Sponsorenbroschüre Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/771 33 77 Sponsorenbroschüre SQUASHCLUB GRABS Der Verein wurde 1991 gegründet und 1998 vom damaligen Vorstand stillgelegt.

Mehr

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

Fabienne Füglister Sportschützin

Fabienne Füglister Sportschützin Fabienne Füglister Sportschützin Inhaltsverzeichnis 1. Wer bin ich?... 1 2. Zu meinem Sport... 2 3. Meine Erfolge... 3-5 4. Persönliche Rekorde... 6 5. Berufliche Ziele... 7 6. Meine Ziele im Sport...

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Sponsoring Konzept 2013

Sponsoring Konzept 2013 Sponsoring Konzept 2013 Leichtathletik Wettkampf V 13.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Agenda Vorstellung des Trainerstabs Unsere Ziele Swiss Olympic Association / Ethik Junioren Charta Junioren Konzept 2016 Jahresprogramm 2016 Highlights 2016 Neues Handicap System 2016

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Informationen & Unterstützung

Informationen & Unterstützung Jahr für Jahr entwickeln die Artistinnen und Artisten dank interner und externer Hilfe ein anspruchsvolles und faszinierendes Zirkusprogramm. Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit der Jugendzirkus Prattelino

Mehr

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen

Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Sponsoring Voltige Gruppe RC St.Gallen Jede Sportlerin und jeder Sportler findet seinen Sport den faszinierendsten und besten. Das ist auch gut so, denn was wären wir generell ohne Sport? Es sind jedoch

Mehr

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung MACHEN SIE MIT Spenden und Fördern Die Idee Das Projekt Ihre Vorteile Die hessischen Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen begleiten gemeinschaftlich die Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen und

Mehr

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 26./27. Mai 2018 ausrichtender ASVÖ-NÖ-Verein: Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport Eduard Herzog

Mehr

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept ZURICH UNITED PRAGUE GAMES 2017 11. 14. JULI 2017 www.zurichunited.ch Mit Zurich United erleben ambitionierte Girls und Boys Teamgeist und sportliche Erfolge am grössten Unihockey-Nachwuchsturnier der

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Riedner Schülerzeitung

Riedner Schülerzeitung Riedner Schülerzeitung Ausgabe Nr.3 Donnerstag, 4.7.13 Reaktion Informatikzimmer, Primarschule Rieden, 8739 Rieden Telefon 000 000 000 Reichweite Vom Schulzimmer bis ins Lehrerzimmer Inserate Werden keine

Mehr

Christian Kirchmayr. Supporter Team

Christian Kirchmayr. Supporter Team Supporter Team ...als Mensch Von Freunden, Familie und Sportkameraden wird mir ein hoher Ehrgeiz, Willenskraft und Ausdauer zugeschrieben, ebenso eine bemerkenswerte Zielstrebigkeit. Ich bin von Grund

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg!

Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg! Heute Talent, morgen im Nationalteam, übermorgen erfolgreich im Job TT-SCOUTING ermöglicht jungen Athleten nachhaltigen Erfolg! TT-SCOUTING: ein ganzheitliches Konzept für eine aussichtsreiche Zukunft!

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio?

Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Was bietet Ihnen der Curling Club Baden Regio? Wir bieten Ihnen Spielmöglichkeit währen 10 ½ Monaten pro Jahr Ein aktives Vereinsleben Eine Curling-Schule mit div. Ausbildungskursen Die Teilnahme an Turnieren

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

XC - Race Team RACING POWERED BY

XC - Race Team RACING POWERED BY XC - Race Team POWERED BY Das Team Sportbegeisterte Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren bilden das Mountainbike-Rennteam PAMO Racing powered by Specialized. Im Vordergrund steht die Freude am ambitionierten

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

29. Sept Okt >

29. Sept Okt > 29. Sept. - 1. Okt. 2017 > www.downhill-bellwald.ch Vorwort Vor elf Jahren haben junge Einheimische mit viel Herzblut und Engagement einen Traum verfolgt. Was zu Beginn als verrückt abgetan wurde und bestenfalls

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

14. SWL-Cup für Firmen und Vereine

14. SWL-Cup für Firmen und Vereine Fussballclub Lenzburg Postfach 5600 Lenzburg www.fclenzburg.ch Sportanlage Wilmatten Lenzburg SPIELPLAN 14. SWL-Cup für Firmen und Vereine Organisator: FC Lenzburg Donnerstag, 7. Juni 2018 und Freitag,

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt. Top Tennis ---> www.top-tennis-freiburg.de Technik Taktik & Strategie- Konditions- Koordinations- und psychologisch orientiertes Training, Video- und Matchanalyse Jugend- Mannschafts- Gruppen- Einzel-

Mehr

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean

Kontakt. Sponsoring. Präsident Michel Beljean Sponsorenmappe 2015 Kontakt Präsident Michel Beljean president@afc-lions.ch 078 609 62 52 Sponsoring Marco Clavadetscher Marcel Frei sponsoring@afc-lions.ch 079 245 14 42 AFC Luzern Lions 6000 Luzern

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung

NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung NEUBAU Grosszügige & moderne 4.5 Zimmer Attikawohnung Herzlich Willkommen im Dietlimoos Objektbeschrieb Neubau Gute Verkehrsanbindung Ruhige & sonnige Wohnlage Im oberen Teil von Adliswil vermieten wir

Mehr

11. Hallenfussball-Plauschturnier

11. Hallenfussball-Plauschturnier insieme Zürcher Oberland SPORT 11. Hallenfussball-Plauschturnier Sonntag, 5. November 2017 9.00 Uhr - 17.15 Uhr Sporthalle Buchholz in Uster Programmheft 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Wähle, wie Du an der Stelle von Roger Federer handeln würdest und erfahre, wie er sich entschieden hat: Your Choice!

Wähle, wie Du an der Stelle von Roger Federer handeln würdest und erfahre, wie er sich entschieden hat: Your Choice! Roger Federer, Tennis «Ich bin 14 und habe die Wahl: Entweder ich setze voll auf die Karte Tennis, ziehe von daheim aus und trainiere im nationalen Tenniszentrum in Ecublens in der Romandie oder ich bleibe

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring

SPIELER Partner. Spielerorientiertes Sportsponsoring SPIELER Partner Spielerorientiertes Sportsponsoring SPIELER Partner unterstützen einen oder mehrere Spieler und treten als Spielersponsor auf. Sie werden an Spielen, im Internet, beim Torerfolg des Spielers

Mehr

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21 Chiara Zeni Geboren am 30.08.2004 mit einem kompletten AVSD und Trisomie 21 Chiara hat im März 2008 mit Leichtathletik und Alpin Ski und 2005 mit dem Schwimmen begonnen. Eines der ersten Rennen in der

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests SPONSORING 2018 BMX - Bicycle MotoCross 1960 in den USA entstanden Olympische Disziplin seit 2008 Einzelsport mit hohen Anforderungen an Disziplin und Leistung Aktuelle BMX Grössen der Schweiz David Graf

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere Trainings

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Internationales Kinder-Karate Turnier in Stans 6. Mai Internationales Knock-Down Karateturnier in Stans am 7. Mai 2017

Internationales Kinder-Karate Turnier in Stans 6. Mai Internationales Knock-Down Karateturnier in Stans am 7. Mai 2017 Internationale Shinkyokushin Karate Academy Member of SSKA and WKO& EKO Shihan Peter Steinmann 6. Dan Country Representative / Branch-Chief Aawasserstrasse 10, CH- 6370 Oberdorf Fon-Fax: 0041/41/610`32`53

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

11. SWL-Cup für Firmen und Vereine

11. SWL-Cup für Firmen und Vereine Fussballclub Lenzburg Postfach 5600 Lenzburg www.fclenzburg.ch Sportanlage Wilmatten Lenzburg SPIELPLAN 11. SWL-Cup für Firmen und Vereine Organisator: FC Lenzburg Donnerstag, 11. Juni 2015 und Freitag,

Mehr

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf GYM CUP 2019 Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf www.gym-cup.ch 01 GY M - C U P 2 9 27./28. April OZ Thurzelg Oberbüren 27. / 28. April OZ Thurzelg

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN 1-10/2016 Hockey Dynamik und Eleganz Was macht Hockey so faszinierend, dass es uns alle in seinen Bann zieht? Hockey ist eine der anspruchsvollsten

Mehr