Dornbirn. Neue Bewegung in der Gastro-Szene. Stadt will mehr leistbare Wohnungen. Götzis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dornbirn. Neue Bewegung in der Gastro-Szene. Stadt will mehr leistbare Wohnungen. Götzis"

Transkript

1 Dornbirn 6. Woche, 11. Februar 2016 HEIMAT und Hohenems Kristina und Stefanie Delezan (v. l.) bei der Nacht der Lehre bei Zumtobel. DORNBIRN Funken-Jubiläum Nach dem Fasching steht der Höhepunkt der Schottar Zunft noch bevor, wenn am kommenden Wochenende bereits der 40. Funken abgebrannt wird. /S. 3 Dachdeckerarbeiten Spenglerarbeiten Wohnraum- Dachflächenfenster GÖTZIS KOBLACH office@peterdach.at WANNE RAUS DUSCHE REIN Solaranlagen Fassadenverkleidung Fixverglasung mayer-holzbau.at Götzis Maßgeschneiderte Badlösungen rasch umgesetzt. viterma Lizenzpartner in Ihrer Nähe gebührenfrei anrufen unter Mehr Infos auf Seite Neue Bewegung in der Gastro-Szene Gastronomie im 2014 eröfneten Vereinshaus startet unter anderer Patronanz mit bewährtem Rezept wieder durch. /S. 4 DORNBIRN. (rha) Die Schlange vor dem Wohnungsamt wird immer länger. Derzeit liegen mehr als 1000 Bewerbungen für eine gemeinnützige Wohnung vor. Allerdings werden pro Jahr lediglich im Schnitt nur rund 60 neue Wohneinheiten fertiggestellt. Die Stadt will nun bei der Grundstückssuche für den gemeinnützigen Wohnungsbau helfen. Für SP-Stadtrat Gebhard Greber ist es höchste Zeit, mehr leistbare Wohnungen zu schafen: Eine steigende Zahl an Menschen kann sich angesichts hoher Mietpreise eine Wohnung auf dem privaten Markt nicht leisten. Das Problem ist auch im Rathaus bekannt. Wie Bürgermeisterin Andrea Kaufmann betont, wurde das Thema Wohnen deshalb in das Modell des Flächenmanagements aufgenommen. Eine Erhebung von aktuell möglichen Standorten für gemeinnützige Wohnungen hat ergeben, dass es mehr als Quadratmeter Grund gibt, die den Kriterien entsprechen würden. Allerdings ist ein Großteil der Flächen in privater Hand. Als gutes Beispiel vorangehen Die Stadt will nun mit gutem Beispiel vorangehen und stellt der Vogewosi ein städtisches Der Fasching 2016 ging sehr bunt zu Ende Mit dem großen Kinderumzug am Sonntag sowie dem schon traditionellen Umzug der Volksschule Leopold, an dem heuer über 800 Kinder teilnahmen, und des Haselstauder Umzugs am Faschingsdienstag ging die kurze Faschingssaison 2016 auch in Dornbirn zu Ende. Seite 18 FOTO: LCF Stadt will mehr leistbare Wohnungen Grundstück in Kastenlangen zur Verfügung. Sollten die laufenden Verhandlungen positiv abgeschlossen werden, könnte dort schon bald der Spatenstich für 66 Wohnungen, die von der Stadt vergeben werden, erfolgen. Wohnprojekt in der Endphase In der Endphase beindet sich die Verbauung des ehemaligen Nosko-Areals westlich der Bahnlinie an der Otto-Wohlgenannt-Straße. Einige der Mehrfamilienhäuser sind schon länger bezogen, im Mai oder Juni werden weitere Wohneinheiten fertiggestellt. Mehr dazu auf Seite 6.

2 2 Dornbirn A-6850 Dornbirn, Beckenhag 19 Tel /25472 Zentral-Staubsauger-Anlagen, Hackschnitzel- Feuerungen, Solaranlagen, Ölfeuerungen Der Fachbetrieb in Ihrer Region Schutz.Schicht.Dicht. Fugenlose Beschichtungen im ganzen Haus. Scheiber Schwefel 91a Haus C 6850 Dornbirn T Hagen- Möbel FENSTERSERVICE WirberatenSie: Wir planen und produzieren IhreneuenMöbel. Ulrich Hagen Tischlereimeisterbetrieb 6890 Lustenau Büngenstrasse 8a Tel hagen.moebel@vol.at Armin Frener... das Vorarlarlberger Fenster Schutz. Schicht. Dicht. Fugenlose Beschichtungen in Bad/Dusche, Keller und Garagenböden... Abdichten mit Flüssigfolie im Außenbereich Mauerwerksabdichtungen Elastische Verfugungen im ges. Baubereich uvm. Dornbirn Schwefel 91a Haus C Tel / Wallenmahd Dornbirn T F werner@ihrinstallateur.net Böhler Fenster GmbH Wiesenweg 33 Wolfurt T Hubert Hefel (r.) plant die Unternehmensübergabe an seinen Sohn Simon. Firmen-Übergabe bei Hefel Technik Hubert Hefel plant die noch jugendliche Seniorchef den engagierten Mitarbeiter. Mattivi wird den Bereich industrielle Übergabe der Firma an die nächste Generation. Bildverarbeitung und elektrische Linear antriebe weiterhin leiten und ausbauen, so Hubert Hefel. DORNBIRN. (erh) Hefel Technik startet in die nächste Runde. Nach 30 erfolgreichen Jahren will Firmengründer Hubert Hefel die Zügel an die nächste Generation übergeben. Geplant hat er seine Nachfolge von langer Hand. Nun wird dieser Plan Schritt für Schritt umgesetzt. Nachfolger des 62-jährigen Unternehmers ist Simon, der 30-jährige Sohn. Simon Hefel ist seit 2013 im Familienunternehmen tätig wurde er zum Geschäftsführer bestellt, zusätzlich zu Hubert Hefel, der bis Mitte 2018 im Unternehmen aktiv bleibt. Dann erst wird sich für ihn weisen, wie das Loslassen funktioniert. Die Technik hat mich immer schon fasziniert, sagt Simon Hefel. Um die künftigen Anforderungen zu erfüllen, erwarb er zusätzliche Fähigkeiten in einem Management-Lehrgang. Passend zur praktischen Herausforderung im Berufsalltag trägt seine Masterthesis den Titel Nachfolge im Familienunternehmen. Wenn alles gut läuft, feiert der Jungunternehmer und Familienvater zweier Kinder in diesen Tagen nicht nur Geburtstag, sondern auch den Studienabschluss. Die Geschäftsleitung komplettiert der 35-jährige Jürgen Mattivi. Er ist bereits seit 2002 in der Firma und Prokurist seit 1. Jänner Seine Hauptaufgabe ist die technische Kundenbetreuung, die er mit großartigem Einsatz wahrnimmt, lobt der ERH Wie alles im Jahr 1985 begann 1985 startete Hubert Hefel das Unternehmen mit den Schwerpunkten Pneumatik und Hydraulik. Den heutigen Firmensitz Hatlerstraße 72 erwarb er im Jahr Elf Mitarbeiter sollen in diesem Jahr ein Wachstum von zehn Prozent erwirtschaften. Als Partner in der Automatisierungstechnik in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, elektrische Linearantriebe, industrielle Bildverarbeitung und Systeme aus diesen Segmenten wird uns hohe Kompetenz attestiert, so Mattivi. Die Namen der Kunden werden hingegen nicht an die große Glocke gehängt. Manche von ihnen werden von Hefel Technik seit vielen Jahren betreut. Der Export anteil liegt bei 29 Prozent. Hefel s Sparte industrielle Bildverarbeitung erkennt fehlerhafte Teile und minimale Abweichungen in Produktionsabläufen. So kann Qualität in der Fertigung zu quasi 100 Prozent gesichert werden. Wir steuern Roboter an und sagen, was er tun soll, drückt Hubert Hefel komplexe technische Vorgänge für den Laien verständlich aus. Hefel Technik ist außerdem Partnerunternehmen des Bachelorstudiums Elektrotechnik Dual der FH Vorarlberg und Partner der HTL.

3 Dornbirn 3 40 Jahre Schottar Funken Die Schottar Funkenzunft lädt am Wochenende zum großen Jubiläum. DORNBIRN. (cth) Eigentlich ist ja das ganze Jahr bei der Schottar Zunft ordentlich was los. Gerade noch die Hochfasnat mit Rosenmontagsball und dem beliebten Umzug in Haselstauden, geht es mit dem Feiermarathon am kommenden Wochenende groß weiter. Auf dem Programm steht der diesjährige Höhepunkt im Schottar Terminkalender: Der Funken auf dem Sportplatz Haselstauden. Viel Rambazamba ist da natürlich jedes Jahr angesagt, doch heuer darf es sogar noch ein bisschen mehr sein, denn schließlich feiert man den 40. Geburtstag des Funkens in Schottar Zunfthand. Eine Erfolgsgeschichte Den Funken in Haselstauden gibt es eigentlich schon länger, doch seit vier Jahrzehnten wird dieser von der Schottar Zunft durchgeführt drohte der Funken, der bis dato von privaten Funkenmeistern durchgeführt wurde, im wahrsten Sinne des Wortes zu kippen. Es sollte keinen Funken mehr geben. Bei einem Hock nach dem Schwarzacher Umzug der Schottar Zunft beschlossen ein paar der alten Zünftler, dass deshalb die Schottar den Haselstauder Funken in die Hand nehmen. Ganz nach dem Motto: Kein Funken mehr in Haselstauden? Das geht gar nicht, erinnert sich der heutige Obmann Alexander Palli. Was im ersten Jahr noch als Minivariante Bei uns helfen alle immer zusammen und das ist auch das Schöne an einer Zunft. ALEXANDER PALLI Der Funken in Dornbirn-Haselstauden wird heuer bereits zum 40. Mal unter der Regie der Schottar Zunft durchgeführt. FOTOS: CTH begann, ist heute ein großes Fest, das eigentlich das ganze Wochenende über dauert. Am Samstag geht es bereits mit Bewirtung beim Funkenbau los, bevor es am Sonntag schließlich mit einem Hexenzug, Kinderfunken, Funkenabbrennen und heuer mit einem spektakulären Jubiläumsfeuerwerk ins Finale geht. Da ist Ausdauer gefragt und die haben die Schottar Funker auf jeden Fall, denn wer bei einer Fasnatzunft dabei ist, muass nid nur gern maschgra, wie der Obmann betont, sondern ist auch sehr engagiert, wenn es ums gemeinsame Anpacken geht. Bei uns helfen alle immer zusammen und das ist auch das Schöne an einer Zunft, dieses einmalige Gemeinschaftsgefühl, erklärt Palli, der selbst schon seit 26 Jahren mit Begeisterung von der Partie ist. Die Schottar sind startklar für den großen 40-Jahr-Funken- Feiermarathon am kommenden Wochenende. Team mit neuem Gewand Besonders stolz sind die Funker, dass das ganze Funkenteam, das aus knapp 50 Mitgliedern besteht, zum 40-Jährigen komplett neu eingekleidet wurde. Das heißt, dass heuer nicht nur die Funkenhexe (made by Christina Eiler, Sabrina und Daniela Kalb, Beate Künz) in aufwendigem Gewand erstrahlen darf, sondern allen voran das stolze Funkenkomitee rund um Markus Kalb, Jürgen Rossi, Gerald Gröger, Willi Lau und Manfred Kastlunger. Schottar Funken 40 Jahre Schottar Funken» Sportplatz Haselstauden» Samstag und Sonntag ab Uhr» Funkenbau mit Bewirtung» Sonntag ab Uhr frische Funkaküchle vom Meisterbäcker Luger» Sonntag um Uhr Hexenzug» Der Fackelzug führt von der Mittelschule Haselstauden zum Funkenplatz und wird von der Haselstauder Musik begleitet.» Sonntag um Uhr Kinderfunken» Für alle kleinen Funker! Die Kinderhexe wird vom Kindergarten Kastenlangen gebastelt.» Sonntag um Uhr Funkenabbrennen» Mit großem Jubiläumsfeuerwerk von Dietmar Berger Lesung in der Stadtbücherei DORNBIRN. (lcf) Zwischenmenschliche Beziehungen prägen unser Leben vom Anfang bis zum Ende. Oft prallen verschiedene Welten aufeinander. Und dann und wann kracht es auch. Das Oktopus Musik Theater begibt sich auf die lustvolle Suche nach diesen Beziehungen, die das Leben so unendlich aufregend machen. Mit Texten von Peter Turrini, Karl Valentin, Loriot, Robert Gernhardt, Isabel Allende, Fernando Pessoa, Nora Gomringer... Veranstaltung Na warte! Szenische Lesung mit Biss und Musik» Dorrit Aniuchi Regie und Schauspiel» Markus Gsell Saxofon und Komposition» Do., , 20 Uhr» Stadtbücherei Dornbirn» Tel.: , stadtbuecherei@dornbirn.at» Eintritt: 5 Euro» Um Anmeldung wird gebeten. Szenische Lesung mit Biss und Musik am 25. Februar. OKTOPUS

4 4 Dornbirn Bewegung in der Gastronomieszene Gastronomie im Vereinshaus startet mit bewährtem Rezept neu durch. DORNBIRN. (erh) Die einen bleiben 30 Jahre. Andere schafen nur eineinhalb. Die Rede ist von der Gastronomie im altehrwürdigen Vereinshaus, wobei alt da nur noch der Name ist. Das ganze Haus ist neu. Davor gab es in 30 Jahren keinen einzigen Pächterwechsel im Gasthaus. Die oizielle Neueröfnung des markanten architektonischen Blickfangs in der Innenstadt wurde im September 2014 gefeiert. Das Gebäude Schulgasse 36 beherbergt neben dem Gastronomielokal mit Garten auch den Weltladen sowie 14 Mietwohnungen, Büros und eine Praxis. Es galt, die Reißleine zu ziehen, ist nun aber vonseiten des Obmannes der Vereinshausgesellschaft, Anton Mayer, in Bezug auf die Beendigung der offensichtlich gescheiterten Zusammenarbeit mit den Pächtern zu hören. Die einst hofnungsvolle Akte Friends ist geschlossen. Die Pächter und Betreiber des Gasthauses zogen mit Jahreswechsel aus den Räumlichkeiten aus. Der Riccardo Musumeci eröfnet voraussichtlich am 22. Februar das neue Restaurant. Neustart ist bereits besiegelt. Schon in Kürze wird am zentralen Standort der Kochlöfel unter neuer Patronanz geschwungen. Das Rezept ist erprobt. Mit dem Namen Ätna, nach dem gleichnamigen sizilianischen Vulkan, kommt eine neuer Italiener in die Stadt. Aus Sizilien nach Dornbirn Aus Sizilien stammen Riccardo Musumeci (39) und Virginia Musumeci (33) ursprünglich. Sie und ihr Team vorerst werden rund fünf Arbeitsplätze geschafen werden künftig die Gäste im Ätna mit Pizza, Pasta, Fisch und italienischer Küche verwöhnen. Kennengelernt haben sich die beiden im Dornbirner Restaurant Bella Napoli, wo sie gemeinsam gearbeitet haben. Seit 17 Jahren sind die Eltern zweier Söhne verheiratet. Riccardo Musumeci ist seit etwa sieben Jahren Compagnon von Santo Leonardi, vereint in der Leonardi GmbH. Zusammen betreiben die langjährigen Geschäftspartner auch weiterhin das Bella Napoli. Ein Garten für das Sommergeschäft ist uns FOTOS: ERH Für mich kommt die Familie an erster Stelle. RICCARDO MUSUMECI wichtig, nennt Musumeci einen der Gründe für die Eröfnung ihres neuen Lokals in der Schulgasse. Draußen sitzen gehört einfach zur italienischen Lebensart, betont er. Nicht nur Klischee ist in diesem Fall auch die sprichwörtliche Familienfreundlichkeit der Italiener: Für mich kommt die Familie an erster Stelle, sagt der erfahrene Vater und Gastwirt, der im Herzen wohl immer Italiener bleiben wird. Es verwundert daher nicht, dass das Ätna im Vereinshaus von Anfang an als Nichtraucherlokal geführt wird und dass Familien und Kinder sehr willkommen sind. Punkten wollen die Wirtsleute am neuen Standort mit guter Qualität und einem stimmigen Preis-Leistungs- Verhältnis. Und wer Santos Schule gemacht hat, hat bei den Gästen schon gewonnen, sagt ein Stammgast aus Überzeugung. Vor 30 Jahren haben wir die erste Pizzeria in Dornbirn eröfnet, informiert Santo Leonardi, Patron im Bella Napoli, nicht ohne Stolz. Das Ätna wird voraussichtlich am Montag, 22. Februar, eröfnet. Da ist Ruhetag im Bella Napoli und alle können hier sein und mitfeiern, sagt Riccardo. Informationen Ätna Ristorante, Pizzeria» Vereinshaus, Schulgasse 36» Uhr, Uhr» Ab Mai werden die Öfnungs zeiten voraussichtlich erweitert» Dienstag ist Ruhetag Das Vereinshaus als markanter architektonischer Blickfang in der Innenstadt. So präsentierte sich das Vereinshaus zwischen 1980 und 2012.

5 Februar DieEner ieferien kommen Christian Maissen Auch in diesem Jahr werden wir in der Energiewoche unseren Betrieb schließen und wünschen unseren Kunden sowie unseren Mitarbeitern gute Erholung. Nachdem die Mehrzahl unserer Mitarbeiter Eltern sind, versuchen wir die Urlaubsplanung so familienfreundlich wie möglich zu terminisieren. Wir gönnen Allen erholsame Urlaubstage im Familien- und Freundeskreis und fördern damit einen optimalen Start für die bevorstehenden Aufgaben vlnr: Unsere Servicespezialisten Karl Bolter, Enrico Halbeisen und Barbara Ullmann UnserbewährtesServiceteam: In der kommenden Energiewoche ist unser Betrieb vom geschlossen. Selbstverständlich haben wir für dringende Notfälle mit unserem Serviceteam rund um Karl Bolter und Enrico Halbeisen vorgesorgt. Bereits vorab möchten wir uns bei unseren Arbeitskollegen recht herzlich dafür bedanken, dass sie uns mit ihrem Einsatz eine erholsame Zeit mit unseren Familienangehörigen ermöglichen. Jetzt bewerben noch eine freie Lehrstelle! Peter Dach legt besonderen Wert auf eine Top- Lehrlingsausbildung. Lass uns losgehen! Wir vergeben die neue Lehrstelle als Dachdecker & Spengler bereits nach den kommenden Energieferien! Bewerbungen bitte nach telefonischer Vereinbarung an Christian Maissen 05523/ Genauere Infos auf Frühjahrscheck Wir empfehlen Ihnen jährlich eine Dachkontrolle durchzuführen. Bei einer Dachreinigung werden das Dach sowie Wasserabläufe von Laub und Moos befreit. Blechteile sowie Eindeckung werden auf Risse und andere Schäden begutachtet und gegebenenfalls repariert. Ein jährlicher Dachservice verhindert Schäden bzw. teure Schnellschüsse und verlängert somit die Lebensdauer Unsere 5 P Qualität:»Peter-Präzise- Pünktlich-Problemlos- Preiswert«Peter Gesellschaft m.b.h. Industriestr. 5, 6840 Götzis Tel /62851, Fax office@peterdach.at

6 6 Dornbirn Run auf gemeinnützige Wohnungen Stadt sucht geeignete Standorte für gemeinnützigen Wohnungsbau. Mit Anfang Februar löste der gebürtige Slowake Markus Gonner ab. DORNBIRN. Die Kaplan- Bonetti-Wohnprojekte haben einen neuen Leiter: Mit Anfang Februar übernahm Bohuslav Bereta die Funktion von Markus Gonner. Bereta war zuvor Teamleiter der Jungen Kirche Vorarlberg sowie Geschäftsführer des Vereins Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg in der Diözese Feldkirch. Der gebürtige Slowake Bohuslav Bereta studierte an der Karl-Franzens- Universität Graz Theologie und Pädagogik. Der 39-Jährige arbeitete vor seinem Wechsel zu den Auf dem Nosko-Areal werden Anfang Sommer weitere gemeinnützige Wohnungen übergeben. DORNBIRN. (rha) Die Schlange vor dem Wohnungsamt wird immer länger. Derzeit liegen mehr als 1000 Bewerbungen für eine gemeinnützige Wohnung vor. Allerdings werden pro Jahr lediglich im Schnitt nur rund 60 neue Wohneinheiten fertiggestellt. Die Stadt will nun bei der Grundstückssuche für den gemeinnützigen Wohnungsbau helfen. Für SP-Stadtrat Gebhard Greber ist es höchste Zeit, mehr leistbare Wohnungen zu schafen: Eine steigende Zahl an Menschen kann sich angesichts hoher Mietpreise eine Wohnung auf dem privaten Markt nicht leisten. Das Problem ist auch im Rathaus bekannt. Wie Bürgermeisterin Andrea Kaufmann betont, wurde das Thema Wohnen deshalb in das Modell des Flächenmanagements aufgenommen. Eine Erhebung von aktuell möglichen Standorten für gemeinnützige Wohnungen hat ergeben, dass es in Dornbirn mehr als Quadratmeter Grund gibt, die den Kriterien entsprechen würden. Allerdings ist ein Großteil der Flächen in privater Hand. Gutes Beispiel Die Stadt will nun mit gutem Beispiel vorangehen und stellt der Vogewosi ein städtisches Grundstück in Kastenlangen zur Kaplan Bonetti Sozialwerken über zehn Jahre in der Diözese Feldkirch. Als Teamleiter der Jungen Kirche Vorarlberg und Geschäftsführer der Katholischen Jugend und Jungschar sammelte Bereta in den vergangenen fünf Jahren wertvolle Erfahrungen in einer Führungsposition. Als Leiter der Kaplan-Bonetti-Wohnprojekte folgt er Gonner, der aus persönlichen Gründen in das Wohnungsamt der Stadt Dornbirn wechselt. Gonner war 15 Jahre bei den Kaplan Bonetti Sozialwerken beschäftigt. Mit christlicher Überzeugung Für den Geschäftsführer der Kaplan Bonetti Sozialwerke, Peter Mayerhofer, Verfügung. Sollten die laufenden Verhandlungen positiv abgeschlossen werden, könnte dort schon bald der Spatenstich für 66 Wohnungen, die von der Stadt vergeben werden, erfolgen. Kaufmann stellt klar, dass sich die Stadt weiterhin um die Linderung der Wohnungsnot bemühen wird: Der leistbare Wohnbau muss in den nächsten Jahren sicher noch intensiviert werden. Der zuständige Stadtrat für die Vergabe von gemeinnützigen Woh- ist Bohuslav Bereta die ideale Besetzung für die Leitung der Wohnprojekte. Er bringt jahrelange Erfahrung als Führungskraft mit und plegt auch den direkten Kontakt mit sozialen Randgruppen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm. Menschen zu helfen, die in Not geraten sind, sehe ich nicht nur als meine Plicht, sondern vielmehr als Mission, die meinem Leben Sinn gibt, betont Bereta. Nach Jahren in der intensiven und abwechslungsreichen Arbeit mit jungen Menschen freue ich mich auf diese Aufgabe, in der ich meinen christlichen Glauben mit einer neuen Qualität leben kann. RHA nungen, Walter Schönbeck, verlangt, dass bei allen Neubauprojekten die soziale Komponente berücksichtigt wird. Um preisgünstiger bauen zu können, müssten die Richtlinien für die Wohnbauförderungen überarbeitet werden, da wegen der geltenden Vorschriften ein günstiger, sozialer Wohnungsbau kaum noch möglich sei. Dass die Stadt sich um Grundstücke für den Wohnungsbau bemüht, 70 Wohnungen In der Endphase beindet sich die Verbauung des ehemaligen Nosko-Areals, westlich der Bahnlinie an ist für Schönbeck selbstverständlich. Er selbst hätte den Schorenplatz, der sich zum Großteil im Besitz der Stadt beindet im Auge. Hier könnte man ein Vorzeigeprojekt für Wohnbau schafen. Da wäre locker Platz für 100 Wohnungen. Allerdings plant dort die Landwirtschaftskammer eine neue Viehversteigerungshalle. der Otto-Wohlgenannt- Straße. Einige der Mehrfamilienhäuser sind schon länger bezogen, im Mai oder Juni werden weitere Wohneinheiten fertiggestellt. Das Besondere am Großprojekt ist, dass auf dem Gelände Eigentumswohnungen und gemeinnützige Wohnungen nebeneinander gebaut werden. Insgesamt 70 Einheiten, darunter Mietwohnungen, Mietkaufwohnungen sowie Wohnungen mit Betreuung, werden von der Stadt vergeben. Bohuslav Bereta neuer Leiter der Bonetti-Wohnprojekte Der gebürtige Slowake Bohuslav Bereta ist seit Anfang Februar Leiter der Kaplan-Bonetti-Wohnprojekte. FOTO: MM Informationen Kaplan-Bonetti-Wohnprojekte bietet Wohnraum, Beratung und Betreuung für volljährige Frauen und Männer, die sich aus unterschiedlichen Gründen in einer Notlage befinden.» Bewohner 2015 insgesamt: 222» Notübernachtungen: 125 Personen für insgesamt 367 Nächtigungen» Bewohnerstand per Ende 2015: 99 Personen

7 Anzeigen 7 Ermäßigte Tageskarten für Vorarlberger Kinder in den Vlbg. Semesterferien ImFamilien-SkigebietSonnenkopf, dakommensichfamiliennäher! Das mittlerweile weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte und beliebte Familien-Skigebiet Sonnenkopf liegt direkt am Fuße des Arlbergs. Wegen seiner günstigen Lage gilt der Sonnenkopf als eines der schneesichersten Skigebiete überhaupt! Der Arlberg-Skipass, der 3Täler Pass und die Ländle-Card sind auch am Sonnenkopf gültig. Über 30 bestens präparierte Pistenkilometer sorgen in der atemberaubendenbergweltdessonnenkopfs für viel Fun und Action. Sei es auf den herausfordernden Tiefschneehängen, den tollen Carvingpisten, auf den gemütlichen Familienabfahrten oder aber auf den Anfängerhängen im Skigebiet Sonnenkopf kommen alle Wintersportler vollaufihrekosten. Abseits der Pisten Auch die Backcountry-Fans zeigen sich von den frisch verschneiten Powderhängenimmerwiedersehr begeistert. Am Sonnenkopf kommen aber auch die Freestyler voll auf ihre Kosten! Auch abseits der Pisten wird am Sonnenkopf einiges geboten. Es gibt gleich drei Bernd Weitgasser Betriebsleiter wunderschöne Winter-Wanderwege mit bequemen Ruhebänken. Abseits des großen Rummels, vorbei an einer wunderschönen Naturlandschaft führt ein 7 km langer Winter-Wanderweg bis zum GipfelkreuzMuttjöchle. Eine tolle Rodelbahn rundet das attraktive Freizeitangebot am Sonnenkopf ab. Die Rodelbahn führt von der Berg- zur Mittelstation und ist mit einer Länge von 2 km und mehreren Steilstücken eine absolute Bereicherung. Rodelverleih vorhanden. Kulinarische Genüsse In insgesamt drei Bergrestaurants, alle mit schönen Sonnenterrassen ausgestattet, kommen all jene voll auf ihre Kosten, die freundliche Bedienung, typisch österreichische Gemütlichkeit und kulinarische Genüsse in traumhafter Kulisse genießen möchten. Ein Geheimtipp ist das Bedienungs-Restaurant Muttjöchle, direkt bei der Bergstation der Riedkopf-Vierersesselbahn. Dieses Bergrestaurant ist auch für Fußgänger über den Winter-Wanderweg Muttjöchle gut erreichbar. Après-Ski Ein beliebter Treffpunkt für alle Après-Ski-Freunde ist die Kelobar, gleich bei der Talstation der Sonnenkopfbahn. Das Sportgeschäft Milanovic befindet sich ebenfalls andertalstation. Familiengaudi im Schnee... ein tolles Familien-Erlebnis! Vom4. 6.März2016 Während des ganzen Wochenendes gibt es beim Bergrestaurant Sonnenkopf ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein mit lustigen Zaubereien, Kinderschminken, Luftballonmodellage, Livemusik und Kinderskirennen am Samstag, 5. März Veranstaltungen Tägliches Bergfrühstück im Bergrestaurant Sonnenkopf. Ab 6 Personen. Anmeldung am Vortag bis spätestens 14 Uhr SA,13.Februar,ab12Uhr Fetziger Partysound mit DJ bei der Eisbar beim Bergrestaurant Sonnenkopf SO,14.Februar,ab12Uhr Kulinarische Spezialitäten vom Buffet in der Bündthütte SA,20.Februar,ab12Uhr Gerry der Klostertaler bei der Eisbar beim Bergrestaurant Sonnenkopf SA,27.Februar,ab12Uhr, Fetziger Partysound mit DJ bei der Eisbar beim Bergrestaurant Sonnenkopf FR,4.März,ab12Uhr Partyband Hollunder beim Bergrestaurant Sonnenkopf SA,5.März,ab12Uhr Partyband Zündstoff beim Bergrestaurant Sonnenkopf SO,6.März,ab12Uhr Partyband Alpenstarkstrom beim Bergrestaurant Sonnenkopf Unsere Skipisten bestehen ausschließlich aus reinem Naturschnee. Wir legen Wert darauf, dass am Sonnenkopf für die ganze Familie etwas geboten wird. SO,13.März,ab11Uhr Country Day mit Livemusik und Steaks vom Grill Beim Bergrestaurant Muttjöchle Info: Tel

8 8 Dornbirn Bürgermeisterin Andrea Kaufmann betonte die wichtige Rolle der Stadtbücherei als ofener Lernort. Erweitertes Wohnzimmer der Stadt Fritag am füfe lud dieses Mal in die Dornbirner Stadtbücherei. DORNBIRN. (lcf) Läuft alles nach Plan, hat Dornbirn ab Herbst 2018 eine nigelnagelneue Stadtbücherei wie genau die ausschauen soll, konnten alle Interessierten bei der Info-Veranstaltung Fritag am füfe erfahren. Österreichweit Spitzenreiter Doch zuerst gab Bürgermeisterin Andrea Kauf- Fritag am füfe Beim nächsten Fritag am füfe am 8. April 2016 lädt die Stadt Dornbirn in das neue Feuerwehrhaus Watzenegg ein. Im Engel drehte sich am Samstag alles um Quentin Tarantino und dessen Filme. DORNBIRN. (cth) Wenn Vincent Vega mit Shosanna Dreyfus einen Twist aufs Parkett legt, der Bill sichnicht von ein paar Ramazottis killen lässt und Django ein Schwätzchen mit Jackie Brown an der Bar wagt, dann führt ausnahmsweise nicht Quentin Tarantino Regie, sondern vielmehr das kreative Production Team der Engel -Bar rund um Heidi und Tom Unterscheider. So geschehen vergangenen Samstag beim alljährlichen Engel -Hausball, dessen kultige Location die perfekte Kulisse für ein Quentin-Tarantino- mann einen kurzen Rückblick auf knapp 25 Jahre Stadtbücherei in der ehemaligen Stiegervilla, unterstrich die Wichtigkeit dieser Einrichtung als städtisches Bildungszentrum und die Notwendigkeit eines Neubaus. Die Leiterin der Stadtbücherei, Ulrike Unterthurner, ließ anschließend mit interessanten Zahlen auhorchen: Hätten Sie gedacht, dass im Jänner 2016 der Umschlag, sprich Ausleihquote, beim Philosophiebuch genauso hoch war als beim Kochbuch? Dabei ist das Buch nur das Medium, grundsätzlich geht es uns darum, Verbindungen zwischen den knapp Medien und unseren Besuchern herzustellen. Mit insgesamt Besuchern und Entlehnungen konnte sich die Stadtbücherei Dornbirn im vergangenen Jahr wieder an der Spitze der österreichischen Büchereien positionieren. Projekt in Detailplanung Ihrer Rolle als beliebter Trefpunkt und informeller Lernort kam die Filmreifer Engel -Hausball Gute Laune trotz Stress auch hinter der Bar. FOTOS: CTH Casting bot. So ließen sich begnadete Nachwuchsschauspieler nicht lange bitten und trudelten bereits ab 20 Uhr im Oberdorf ein, um es so richtig Stadtplaner Peter Haas präsentierte das Siegerprojekt. FOTOS: LCF Stadtbücherei Dornbirn auch 2015 mit 250 Veranstaltungen, die meisten davon für Kinder und Jugendliche, nach. In naher Zukunft werden dafür keine Regale mehr verschoben werden müssen, sondern diese können in der Stadtbücherei neu ganz bequem im lichtdurchluteten Foyer abgehalten werden. Wie das zweigeschoßige Projekt der Architekten Dietrich- Untertrifaller, das den Architekturwettbewerb für sich entscheiden konnte, konzipiert ist, darüber informierte Stadtplaner Peter Haas: Die interessante Klinkerfassade erinnert an ein Bücherregal. Im Inneren ist die neue Stadtbücherei in vier Funktionsbereiche unterteilt: Foyerzone mit Ausleihe und Lounge, Kinderbereich sowie Belletristik- und Sachbuchbereich. Büro- und Gruppenräume ergänzen das Raumangebot. Das Projekt geht jetzt in die Detailplanung alle Besucher konnten am Freitag ihre Wünsche an die neue dornbirn.vol.at Mehr Bilder zum Hausball in Tarantino-Manier krachen zu lassen. Ausgelassene Party From dusk till dawn tanzten Honey Bunny, Stadtbücherei in einer Box deponieren. Lern- und Aufenthaltsort Was schon ix ist, ist die inhaltliche Ausrichtung der neuen Bücherei. Sie soll noch mehr zu einer Lernort-Bibliothek werden mit den Schwerpunkten Lese- und Sprachförderung, Vermittlung digitaler Schlüsselkompetenzen sowie Beratung und Schulung bei der Informationsrecherche, -beschafung und -bewertung. Die Bücherei soll ein niederschwelliger Ort sein, der Zugang für möglichst viele Menschen bietet. Ein Lernort in Wohlfühlatmosphäre, quasi als erweitertes Wohnzimmer der Stadt, so Unterthurner. Zur Stärkung gab es zwischendurch natürlich Faschingskrapfen. Hans Landa, Mia Wallace & Co. zu ilmreifer Musik von DJ Olli und genossen wieder eine ausgelassene Party, die garantiert Filmgeschichte schreibt.

9 Anzeigen 9 Die neuen Modelle 2016 sind eingetroffen! Auswählen und um sofort mitnehmen! en! NUR FÜR KURZEZEIT! -50% aufschultaschen- Auslaufmodelle! Kinder, DaistWasLos! Lust auf Spiele mit anderen Kindern und Action im Schnee? Spaß auf und abseits der Piste! Wälderstraße 4, 6850 Dornbirn, Tel , DAS PROGRAMM IN DEN SEMESTERFERIEN IN DEN FERIEN GIBT ES IN SCHETTEREGG JEDEN TAG PROGRAMM SONNTAG :00 UHR FUCHSJAGD Ein Wettrennen mit dem Schettifuchs? Komm in Augusts Land. MONTAG :30 UHR KINDERKINO Spaß und Spannung im Restaurant Lifthus. AB SOFORT 10% AUF EINE SCHULTASCHE IHRER WAHL* 13:15 15:30 UHR PFERDESCHLITTEN- FAHRT Aufgesattelt: lustige Fahrten für Klein und Groß. MITTWOCH :00 UHR MINI-DISCO Für Bewegungsliebhaber/ innen und Rhythmustiger. DONNERSTAG :00 UHR SCHNITZELJAGD Löse Schettis Rätselfragen. 14:00 UHR MISS DICH MIT DEM FUCHS Fahre mit dem Schettifuchs um die Wette. Anmeldung bei der SC-Egg-Zielhütte. SONNTAG :00 UHR FUCHSJAGD Auf die Plätze, fertig, los. Spannung in Augusts Land. 15:00 UHR UNTERHALTUNGSMUSIK im Lifthus. * Ausgenommen verbilligte Modelle& Ergo-Bag-Schultaschen. DIENSTAG :00 UHR SCHNEE-ERLEBNISTAG Den Bewegungsraum Schnee kennenlernen. FREITAG :00 UHR SCHNEE-ERLEBNISTAG Ein Tag im Schnee mit Vorarlberg» bewegt. Gratis Kinderbetreuung für die Kleinsten jeden Tag in den Semesterferien im Lifthus. Alle Veranstaltungen sind für Kinder kostenlos. das kinderfreundliche Skigebiet in Egg!

10 10 Dornbirn Minuten bis zum Abschluss 19 neue Sonderkindergartenpädagoginnen wurden in der inatura gefeiert. DORNBIRN. (bk) Einen ganz besonderen Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik, der über fünf Semester berufsbegleitend gemacht wurde, schlossen 19 engagierte und hoch motivierte Damen kürzlich ab. In der inatura wurde dies gebührend gefeiert. Alle zweieinhalb Jahre startet an der BAKIP in Feldkirch ein Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik eine intensive und qualitativ sehr hochwertige Ausbildung im sonderpädagogischen Bereich. 19 Damen, die aus allen Teilen Vorarlbergs kommen, schlossen vergangene Woche diese Ausbildung erfolgreich ab. Beim Valet, das in der Dornbirner inatura zelebriert wurde, gratulierten Landesrätin Bernadette Mennel zusammen mit BAKIP-Direktor Gerhard Frontull, Landesschulinspektorin Maria Strolz, sowie Klassenvorständin Barbara Schmölz Die Narren übernahmen vergangene Woche traditionell die Stadt. DORNBIRN. (cth) Jedes Jahr, in dem auch der Kinderumzug in Dornbirn stattindet, wird unter einem neuen Motto der Dornbirner Stadtvertretung aufgezeigt, was die Bevölkerung so über sie denkt. Dann müssen die politischen Ämter abgegeben werden und die Dornbirner Fasnat-Zunft übernimmt für alle Närrinnen und Narren die Stadt und führt übers inale Faschingswochenende die politischen Ämter. Letzten Dienstag war es wieder soweit, pünktlich um 15 Uhr wurde die Stadtratsitzung den Absolventinnen. Unter den Ehrengästen befanden sich zudem Helmut Madlener (Geschäftsführer BAKIP), Margot Thoma (Inspektorat Kindergarten) mit Team sowie Landesschulrätin Maria Stolz sowie der neue Götzner Bürgermeister Christian Loacker. Fünf Semester, 91 Wochen, 2010 Stunden, Minuten haben sie investiert beantwortete Schmölz die Frage, ob der Lehrgang zeitintensiv gewesen sei. Dass es heuer in Vorarlberg 19 diplomierte Sonderkindergartenpädagoginnen gäbe, freue sie besonders, da landesweit 125 Integrationsgruppen bestehen mit 233 integrierten Kindern, auf die lediglich 17 Sonderkindergartenpädagoginnen trefen. Der Bedarf an dieser Ausbildung und deren Wichtigkeit versteht sich somit von selbst. Großartige Arbeit Ich glaube, dass viele in unserer Gesellschaft nicht bewusst ist, was für eine großartige Arbeit sie leisten. Es gibt nach wie vor zu wenige Sonder- im Rathaus gestürmt und der gesamte Dornbirner Stadtrat kurzerhand auf den Marktplatz entführt, um im Beisein zahlreicher Schaulustiger vor dem Roten Haus symbolisch den Schlüssel zur gesamten Die 19 Absolventinnen wurden in der inatura Dornbirn gebührend gefeiert. kindergartenpädagogin- nen im Land, betonte Schmölz auch die gestiegenen Anforderungen durch Integration. Durch die Spezialisation sei es ein ganz anderes Arbeiten: Ich bin mir sicher, dass es einen Unterschied macht. Qualiizierte Pädagoginnen seien unabdingbar bei Integration, da es dabei um wesentlich mehr gehe. Beim Lehrgang werden Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft und als Lehr- Stadt Dornbirn zu übergeben. Über eine Woche lang ist Dornbirn dann fest in närrischer Hand. Langer Feiermarathon Den Auftakt machte die Rathausrunde gleich beauftragte fungieren Fachleute, die alle aus der Praxis kommen: Mediziner, Soziologen, Psychologen, Therapeuten. Dieses interdisziplinäre Feld gebe Fachwissen weiter. Gleichzeitig werde das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt, da die Teilnehmerinnen alle berufstätig sind und bereits in einem FOTOS: BK Kindergarten arbeiten. Der Abend fand nach der Diplomverleihung mit einem vorzüglichen Menü im Kreise von Familie und Freunden einen gebührenden Ausklang. Dornbirns Stadträte mussten ihre Ämter abgeben Gemeinsam schunkelte die Dornbirner Stadtvertretung ins Faschingswochenende. dornbirn.vol.at Mehr Bilder zur Feier Matthias Vonbank mit Claudia Gohm, Margarethe, Edmund und Christoph Gohm und Sandra Rainer. Mit einem Gläschen Sekt stießen die abgelösten Stadträte auf das Faschingsfinale an. FOTOS: CTH mit einem Feiermarathon durch die Innenstadt. Beim Stand der Metzgerei Fink, im Café 21, in der Sparkasse, der Schwanen Bäckerei und in der Bäckerei Luger wurde die Hochfasnat feierlich eingeläutet. Ab Aschermittwoch übernehmen dann wieder die gewählten Stadtvertreterinnen und Vertreter ihre Ämter und werden mit einem prüfenden Auge für die kommenden Monate beobachtet.

11 viterma:wanneraus,duscherein! In 24 Stunden: fugenlos barrierefrei rutschfest Befinden sich in Ihrem Bad schimmligefugen,hoheeinstiegsbereiche, schwer zu reinigende Oberflächen und vielleicht sogar undichte Stellen? Dann ist es an der Zeit, Ihr Bad den neuen Wünschenanzupassen. Ein Ansprechpartner viterma bietet dafür die perfekte Lösung,dieinnerhalbvon24Stunden sauber, geräuscharm und von einemansprechpartnerumgesetzt wird. Duschtassen werden bei viterma nach Maß gefertigt. So ist esmöglich,einewannegegeneine Dusche zu tauschen, ohne das ganzebadrenovierenzumüssen. Mich hat das Konzept von viterma voll überzeugt. Ich werde es auf alle Fälle weiterempfehlen Rasche Umsetzung Der Badprofi garantiert hundertprozentige Abdichtung ohne lästige Silikonfugen an den Problemstellen. Da der Umbau schnellstmöglich vor sich geht, müssen Sie währenddessen auch nicht auf eine andere Duschgelegenheitausweichen.Dabeisinddie Kosten für einen Umbau geringer als bei einer Komplettsanierung. Nutzen Sie die Möglichkeit einer unverbindlichen Beratung bei IhnenzuHause. Informationen vitermalizenzpartner Darko Grujcic Pontenstraße 3, 6890 Lustenau Tel (gebührenfrei anrufen) Besuchen Sie unser Musterbad von Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter VORHER: Rutschige Badewanne, hoher Einstieg, schwer zu reinigen. Anzeigen NACHHER: Bodenebene, barrierefreie Dusche, wegfaltbare Duschtrennwand, leicht zu reinigen , ng nahezu veren. Die WeltneurtoV sorgtfürdas hste Hörerlebnis ten! ue Phonak-Hörgerät ist eine echte heit, denn das Hörstbiszu25Prozent als die Vorgänger- Trotz seiner winzigen, i Markt sind. Weitere der Weltneuheit aus chischerproduktion: >25%kleiner >verstärktgezieltsp >geringererbatterie verbrauchimvergl anderenmodellen

12 12 Dornbirn AUS DEM POLIZEIBERICHT. Polizei regelt den Verkehr DORNBIRN. (rha) Die Stadtpolizei regelt bis auf Weiteres zu Stoßzeiten händisch den Verkehr im Bereich der Linden-Kreuzung. So wird zeitweise der Fußgängerverkehr entlang der Bahnhofstraße über die Klostergasse angehalten, um Staus, die zum Teil bis zur Stadtstraße zurückreichen, zu vermeiden. Der dortige Zebrastreifen wird mehr als früher frequentiert, weil wegen der BTV-Baustelle Fußgänger, die in Richtung Stadt oder Bahnhof unterwegs sind, nur noch auf einer Straßenseite gehen können. Trefpunkt Stadtgarage DORNBIRN. Vor allem bei Schlechtwetter trefen sich Jugendliche in der Stadtgarage oder beim Abgang Kulturhaus zum gemütlichen Beisammensein. Dass dabei auch geraucht wird, gefällt der Polizei gar nicht, denn es besteht die Gefahr, dass der Qualm die Rauchmelder in Betrieb setzt und SICHERHEITSTIPP die Sprinkleranlage ausgelöst wird. Grund genug für die Stadtpolizei, die jungen Leute darauf aufmerksam zu machen. Verbot wurde missachtet DORNBIRN. Bei einer Personenkontrolle am Bahnhof wurden zwei Personen DEFENSIV SICHERER IM GELÄNDE UNTERWEGS Die Einschätzung der Lawinensituation stellt sich im Moment, besonders für Laien, als extrem schwierig dar. In solchen Fällen bietet richtiges Verhalten im Gelände die größte Sicherheit, betont Hanno Dönz, Obmann des Vorarlberger Bergführerverbandes. Im Klartext heißt das, defensiv unterwegs sein. Also lieber einmal auf eine tolle Abfahrt verzichten und stattdessen einen einfacheren, aber dafür sichereren Weg wählen, präzisiert der Experte. Die Ausrüstung und der gekonnte Umgang damit, kann im Notfall die Überlebenschance erhöhen. Essentieller beim Wintersport außerhalb gesicherter Pisten ist laut Dönz, so zu agieren, dass die Notfallausrüstung erst gar nicht zum Einsatz kommen muss. Die Abgänge zur Dornbirner Stadtgarage sind vermehrt auch Trefpunkte für Jugendliche, vor allem bei Schlechtwetter. angehalten, gegen die ein aufrechtes Aufenthaltsverbot besteht. Sie wurden festgenommen und der zuständigen Behörde übergeben. Gewalt gegen die Mutter VS Haselstauden beteiligte sich an der Fastenglas-Aktion der Caritas. DORNBIRN. Dadurch helfen die Schüler anderen Kindern in Äthiopien, die Hunger leiden. Das Fastenglas ist dazu da, dass man ein bisschen für die Menschen in Äthiopien spendet, erklärt einer der Schüler kurz und bündig die Aktion. Wir haben das Glas gebastelt und fragen Leute, ob sie mithelfen wollen. In der Fastenzeit wird sich das Glas hofentlich füllen, gibt er sich optimistisch. An unserer Schule haben alle Kinder ein Fastenglas gestaltet. Viele Lehrer DORNBIRN. Eine Frau, die sich von ihrem volljährigen, angeblich psychisch kranken Sohn bedroht fühlte, bat die Polizei um Hilfe. Die Beamten trafen einen rabiaten jungen Mann an. Der angeforderte Stadtarzt fand allerdings keine ausreichende Begründung für eine Einweisung in ein Krankenhaus. Gegen den Mann wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen. haben die Kinder dabei unterstützt, berichtet Lehrerin Carina Thurner vom positiven Echo. Mitmachen ganz einfach So geht s: Aus einem leeren Marmelade- oder Gurkenglas eine lustige Figur basteln und mit Münzen füllen lassen. Der Erlös FOTO: RHA Funken: Straße wird gesperrt LUSTENAU. Am kommenden Sonntag ist in Lustenau die Durchfahrt der Hofsteigstraße zwischen Scheibenstraße und Sender von 16 bis 22 Uhr wegen des Abbrennens des Hofstalder Funkens gesperrt. Wir möchten da mithelfen Mit der einfachen Fastenglas-Aktion kann in Äthiopien Großes bewirkt werden. FOTO: KEVIN GUTSCHNER kommt in der Folge Caritas-Projekten für Kinder in Äthiopien zugute. Weitere Informationen zur Aktion inden sich auf at/fastenglas. Für Fragen steht Nicole Heim gerne zur Verfügung (Tel / ,

13 Dornbirn 13 Sechsmal pro Semester schnuppern die Nachwuchsstudenten an der FH Vorarlberg in Dornbirn oder dem Landeskonservatorium in Feldkirch akademische Luft. Kinderuni startet ins Sommersemester Am 4. Februar sind die Anmeldungen für das neue Programm angelaufen. DORNBIRN. (lcf) Warum hat die Steckdose zwei Löcher? mit dieser Frage startet die Kinderuni ins Sommersemester. Eine Antwort darauf bekommen wissbegierige Achtbis Zwöljährige bei einer kindgerechten Vorlesung mit Reinhard Schneider am Mittwoch, 24. Februar, an der FH Vorarlberg. Weiter geht es mit spannenden Themen rund um Computer, Autos und Musik. Sechs Vorlesungen An insgesamt sechs Nachmittagen werden Kindern Sperre der Gechelbachgasse wegen Erkundungsbohrungen bis 20. Februar. im Alter von acht bis zwölf Jahren komplexe technische und wissenschaftliche Themen einfach und anschaulich erklärt. Die Kinderuni Vorarlberg indet an der FH Vorarlberg in Dornbirn und am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch statt. Alle Veranstaltungen inden mittwochs ab 15 Uhr statt und dauern eine Stunde. Der Besuch der Kinderuni Vorarlberg ist kostenlos, aus Platzgründen ist jedoch eine Anmeldung im Voraus notwendig. Jetzt anmelden Die Anmeldetermine zu den jeweiligen Vorlesungen stehen im Programm der Kinderuni. Die Anmeldung ist online unter www. DORNBIRN. Mit einem unterirdisch geführten Stollen unterhalb des Zanzenbergs, der das Wasser vom Steinebach direkt in die Dornbirner Ache leiten kann, soll für den Fischbach die Hochwassersicherheit verbessert werden. Noch bis zum 20. Februar werden dazu Erkundungsbohrungen im Bereich der Vorderen Achmühlerstraße-Gechelbachgasse durchgeführt. In diesem Zeitraum ist eine Totalsperre der Gechelbachgasse im Einmündungsbereich in die Vordere Achmühlerstraße notwendig. Die Zufahrt ist jederzeit von der Gütlestraße aus möglich. Das durchaus spektakuläre Projekt wurde in den vergangenen Jahren intensiv diskutiert und vorbereitet. In der letzten Sitzung der Stadtvertretung im Dezember 2015 wurde als wichtige Voraussetzung für dieses Projekt der Ankauf eines Grundstücks an der Gechelbachgasse beschlossen. Während der Arbeiten Dass der Siedlungsraum von Dornbirn im Einzugsbereich eines großen fhv.at/kinderuni möglich. Lehrpersonen, die eine Vorlesung mit der ganzen Klasse besuchen möchten, können sich schon vor dem jeweiligen Anmeldebeginn per an anmelden. Die Anmeldung zur ersten Vorlesung am 24. Februar 2016 kann bereits online getätigt werden. Gratis-Ticket Die Kinderuni Vorarlberg wird unterstützt von Kinder in die Mitte. Der Verkehrsverbund stellt den Kinderuni-Studierenden sowie einer Begleitperson innerhalb von Vorarlberg ein kostenloses Ticket zur Verfügung. Infos und Anmeldung unter Hochwasserschutz-Projekt Entwässerungsgebiets liegt, zeigen unter anderem die mitunter raschen Schwankungen des Wasserstands in der Dornbirner Ache. Weite Teile des Dornbirner Hinterlandes werden über die Ache sowie verschiedene Bachläufe im Stadtgebiet entwässert. Immer wieder kam es dabei im Unterlauf des Fischbachs zu Überlutungen. In den vergangenen Jahren wurden im Bereich des Steinebachs, der ab der Querung mit der Kehlerstraße zum Fischbach wird, bereits Projekte zur Verbesserung des Hochwasserschutzes umgesetzt. Für die Entlastung des Fischbachs ist Termine Kinderuni Vorarlberg 2016 Vom 8. bis 20. Februar wird im Bereich Gechelbachgasse, Einmündung Vordere Achmühlerstraße gebohrt. FOTO: STADT es notwendig, bei einem größeren Hochwasserereignis die Wassermenge zu reduzieren. Umfangreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass dies am besten durch einen Entlastungsstollen, der FOTOS: LCF Warum hat eine Steckdose 2 Löcher?» Mittwoch, 24. Februar 2016, 15 Uhr» Reinhard Schneider» Ort: Dornbirn, FH Vorarlberg - Raum W2 11/12 Sprechen Computer unsere Sprache?» Mittwoch, 16. März 2016, 15 Uhr» Dana Seyringer» Ort: Dornbirn, FH Vorarlberg - Raum W2 11/12 Kammermusik Gespräche in musikalischen Worten» Mittwoch, 6. April 2016, 15 Uhr» Gerhard Vielhaber» Ort: Feldkirch Bibliothek des Vorarlberger Landeskonservatoriums Bei Wichteln, Elfen & Trollen Wie klingt der Norden?» Mittwoch, 4. Mai 2016, 15 Uhr» Jörg Maria Ortwein» Ort: Feldkirch Bibliothek des Vorarlberger Landeskonservatoriums Der Trick mit der Null» Mittwoch, 18. Mai 2016, 15 Uhr» Thomas Breuer» Ort: Dornbirn, FH Vorarlberg - Raum W2 11/12 Das Auto der Zukunt» Mittwoch, 8. Juni 2016, 15 Uhr» Kristof Polmans Leiter Technologie & Innovation bei der thyssenkrupp Presta AG» Ort: Dornbirn FH Vorarlberg: Raum W2 11/12 das Wasser unterhalb des Zanzenbergs direkt in die Dornbirner Ache leitet, bewirkt werden kann,fasst Tiebaustadtrat Gebhard Greber die Ergebnisse der bisherigen Vorbereitungen zusammen.

14 14 Werbung Naturschnee im Skigebiet Bödele Das Familienskigebiet Bödele überzeugt durch seine sichere Lage, die einfache Anreisemöglichkeit und die familienfreundliche Preisgestaltung. Gut präparierte Pisten sind eine Selbstverständlichkeit, der Naturschnee eine Besonderheit. Sowohl Anfänger als auch routinierte Fahrer spüren rasch den Unterschied und schätzen die sicheren Pistenverhältnisse, die das Bödele bietet. Es muss nicht immer das größte Skigebiet sein Besonders Familien schätzen das übersichtliche Skigebiet, welches aus einem Sessellift und neun Schleppliften besteht. Kleine Abfahrer genießen gemütliche Schwünge, Profis setzen auf die Weltcupabfahrt, die mitten ins Dorfzentrum von Schwarzenberg Parkplatzsuche Ade! Pistenspaß gleich ums Eck Skigebiete in deiner Nähe Gratis Anreise mit Linienbus Mit jeder gültigen Bödele Schikarte, von Dornbirn und Schwarzenberg aus, gratis mit dem Bus auf s Bödele fahren. Beim nachträglichen Kauf einer Karte wird der Fahrpreis rückerstattet. Bewahren Sie Ihr Busticket also auf. führt und 4,5 km lang ist die Rückfahrt erfolgt mit dem Skibus. Flexible Preisgestaltung Während die traditionellen Punktekarten einzelne Genussstunden ermöglichen, entlastet die Familienkarte die Geldbörse. Das Bödele bietet folglich Ticketvariationen für viele Bedürfnisse und unterschiedliche Ansprüche. Entspannte Anreise Bödele macht mobil Dank Park & Ride ist es möglich, direkt im Skigebiet aus und sofort auf der Piste wieder einzusteigen. Wer in der Dornbirner Stadtgarage parkt, kann von dort entspannt mit dem Bus ans Bödele fahren. Beim Kauf eines Skitickets kann an der Liftkassa das Stadtgarageneinfahrtsticket kostenlos gegen ein Ausfahrtsticket umgetauscht werden. C schnee + fun SKIGEBIET HOCHLITTEN RIEFENSBERG Hochlitten-Riefensberg Das Skigebiet Hochlitten ist nicht nurdasrichtigefürfamilien esist genauso ein geeignetes Renn- und Trainingsgebiet. Seit über 50 Jahren ist es ein beliebtes Familienskigebiet. Zudem garantieren eine moderne Ganzbeschneiungsanlage und langjährige Erfahrung absolute Schneesicherheit. Slalomhang und Stangentraining Seit der FIS-Zertifizierung im Jahr 2013 kann das Skigebiet Hochlitten- Riefensberg neben drei Rennstrecken auch mit einer homologierten Piste, dem Slalomhang Am Grenzlift, aufwarten. In den SemesterferienistnachAnfragehierauchdas Stangentraining möglich. Warum in die Ferne schweifen? Skigebiete sind auch Nahversorger die Einheimischen profitieren also doppelt, wenn sie die Skigebiete in ihrer Nähe nutzen. C Fam. Fink Tel: Skifahren lernen in Hochlitten Für Anfänger und Könner: In Hochlitten finden Ski- und Snowboardschulen beste Bedingungen für ihre Kurse vor. Bestens päparierte Pisten, ein Übungslift und drei Schlepplifte sowie zahlreiche Varianten an Abfahrten machen das Riefensberger Skigebiet zum idealen Ort, um die ersten Schritte auf einem oder zwei Brettern zu probieren. Speziell die Überschaubarkeit des Gebiets spricht für Hochlitten. Daten und Fakten 3Schlepplifte Übungslift moderne Beschneiungsanlage Ski- und Snowboardschule Hittisau-Sibratsgfäll Selbstbedienungsrestaurant Rennservice Campingplatz Hochlitten Ferienhaus Berghof Gasthaus Hochlitten

15 Werbung 15 Pistenspaß gleich ums Eck Skigebiete in deiner Nähe DERTippfürdie Semesterferien Skifahren lernen abseits der Hektik der großen Skigebiete: das ist möglich am Krähenberg in Sibratsgfäll. Bestens präparierte Pisten und unschlagbar günstige Preise laden ein zum großen SkivergnügenindenFerien. Das traditionelle Familienskigebiet Krähenberg in Sibratsgfäll bietet mit zwei Liftanlagen und diverse Abfahrten für Kinder jede Menge Möglichkeiten, ihr Können im Schnee zu verbessern - und auch die Eltern können einige unbesorgte Skistunden genießen. In den Ferien kommender Woche werden von der Skischule Hittisau-Sibratsgfäll wieder Skikurse für die Neustarter auf zwei Brettern angeboten.undwerdielandschaftinund rundum Sibratsgfäll etwas intensiver genießen möchte, für den hat die Vorderwälder Gemeinde mehrereloipenimdorfbzw.nach Schönenbach in Petto. Auch als Trainings- und Rennstrecke eignet sich der Krähenberg besonders. So werden in Zusammenarbeit mit dem Wintersportverein einige renommierte Rennveranstaltungen durchgeführt. Am kommenden Samstag, dem findet wieder der bekannte Krähenberg-Super-G statt. In der Ferienwoche steigt wieder das Rossignol KIDS RACE, das am Mittwoch, dem17.2.zumviertenmalausgetragen wird. Kinder ab Jahrgang 2010 und aller Könnerstufen bewältigen dabei eine Strecke mit bekannten Passagen aus dem Weltcup, wie Mausefalle, Kamelbuckel und Hausbergkante. Heuer wird das Rennen von der FIS unterstützt und findet im Rahmen des Programms SnowKidz - eine Initiative für Kinder zur Animierung zum Wintersport- statt. Skigebiet Niedere Andelsbuch/Bezau Überraschend vielseitig, unsere Niedere. Erleben Sie das Skifahren in seiner vielleicht wertvollsten Form. Wer die Ruhe, die Einfachheit zu schätzen weiß und der Hektik entfliehen will, kann auf der Niedere den Winter und sich selbst auf vielfältige Weise in vollen Zügen genießen und endlich wieder einmal das Gefühl haben, nichts kann mich aufhalten. Variantenskilauf Beste Voraussetzungen für den Variantenskilauf: Beliebt sind die Powder- Runs auf der Andelsbucher Seite und die Firnabfahrten zum Sonderdach auf Bezauer Seite. Rodeln in Bezau Ein rasantes Abenteuer im Schnee bietet die über 3 km lange Naturrodelbahn von Baumgarten bis zum Sonderdach in Bezau. 450 Meter Höhendifferenz auf einer gut präparierten Strecke machen Lust auf dieses flotte Wintervergnügen. Schneeschuh-, Winterwandern Familien, ambitionierte Wanderer und Schneetourengeher entdecken zahlreiche Möglichkeiten, sportliche Spuren mit Schneeschuhen zu ziehen oder zu Fuß die herrlich verschneite Winterlandschaft zu durchwandern. Kontakt Bergbahnen Andelsbuch info@bergbahnen-andelsbuch.at Tel Öffnungszeiten: 9 16 Uhr Seilbahn Bezau info@seilbahn-bezau.at Tel

16 16 Dornbirn Die Lange Nacht der Lehre zog rund 200 Besucher an, welche sich über die Ausbildungsmöglichkeiten beim internationalen Lichtkonzern informierten. Eine Nacht für zukünftige Lehrlinge In der Lehrwerkstatt der Zumtobel Group freute man sich über ein volles Haus. DORNBIRN. (erh) Die Lehrwerkstatt der Zumtobel Group öfnete Ende Jänner ihre Pforten zur Langen Nacht der Lehre. Rund 200 Besucher informierten sich über die Ausbildung beim internationalen Lichtkonzern. Die Lehrlinge führten den interessierten Nachwuchskräften direkt an den Werkbänken und Maschinen ihr bereits Erlerntes vor. Auch Auszubildende, die erst wenige Monate dabei sind, beeindruckten die Besucher mit ihren eigenen kleinen Projekten. Lehrlinge, die schon länger dabei sind, Schüler und Eltern erfuhren alles über die Arbeit bei Zumtobel. gaben ihre mehrjährigen Erfahrungen an die jungen Besucher und deren Familien weiter. Umfrage. Wie gefällt dir die Ausbildung bei Zumtobel? Einmalige Gelegenheit Für viele war es die einmalige Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre erste Einblicke in die jeweiligen Lehrberufe zu erhalten. Als Hersteller von hochwertigen Lichtsystemen benötigen wir vor allem Techniker in den unterschiedlichen Berufsfeldern. Dabei geht es uns nicht nur um die rein technische Ausbildung. Um optimal auf die Verände- dornbirn.vol.at Mehr Bilder zur Nacht der Lehre rungen in der Arbeitswelt vorbereitet zu sein, geben wir unseren jungen Fachkräften noch eine Vielzahl an anderen Kompetenzen auf ihren Lebensweg mit und erarbeiten mit ihnen gemeinsam ihre individuellen Stärken, sagt Felix Stecher, Leiter der Lehrausbilddung bei der Zumtobel Group. Aktuell beinden sich 95 Lehrlinge bei der Zumtobel Group in Ausbildung. Im kommenden Lehrjahr werden 24 neue Nachwuchskräfte eingestellt. Die Zumtobel Group bildet Lehrlinge in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Elektronik, Kunststoftechnik, Metalltechnik, Produktionstechnik und Mechatronik aus. Neu ist die Ausbildung im Bereich FOTOS: ERH IT-Technik, die in diesem Jahr erstmals zusätzlich angeboten wird. Mädchen begeistern. Bereits zum zweiten Mal war der Verein Amazone bei der Langen Nacht der Lehre mit einem Info- Stand vertreten. Amazone setzt sich unter anderem für einen gleichmäßigen Zugang von jungen Frauen und Männern zu den unterschiedlichen Lehrberufen ein. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit Zumtobel funktioniert sehr gut. Wir bringen es viel weiter, wenn alle an einem Strang ziehen, auch über die Lehrwerkstatt hinaus, sagt Karin Fitz vom Verein Amazone. Weitere Informationen unter Thomas Dube, Vor drei Jahren bin ich mit meiner Mutter aus Simbabwe nach Dornbirn gekommen. Außer dem Wetter ist alles gut. An der Ausbildung gefällt mir, dass es so viele Möglichkeiten gibt, auch ein Studium. Ich bin im zweiten Lehrjahr Elektrotechnik. Ceyda Alaz, Diese Lehre ist genau das Richtige für mich. Mit dem Fach Elektronik habe ich es gut getrofen, weil es viel mit Mathe zu tun hat und dafür habe ich mich in der Schule schon interessiert. Mir gefällt, dass es sehr abwechslungsreich ist. Robert Gollob, Hier bei Zumtobel gefällt es mir sehr gut. In der Lehrwerkstätte sind alle nett. Ich habe mich nach dem Schnuppern für eine Lehre als Elektroniker entschieden. Bereits im ersten Jahr kann ich kleine Projekte machen, wie zum Beispiel eine Ampel. Jeremias Winter, Ich bin im vierten Lehrjahr Elektronik. Viel proitiert habe ich auch durch LEAD, das dreijährige Programm für Kompetenzentwicklung. Wir lassen hier den Lehrlingen von Anfang an viel Freiheit für Entscheidungen. Das fördert das eigene Denken. Morgana Jäger, Die Lehre und die Lehrwerkstätte inde ich super. Der Umgang untereinander ist gut. Nach dem Besuch der Waldorfschule habe ich mich für die Elektrotechnik entschieden, weil mein Opa Elektriker ist. Als Kind habe ich ihm oft zugeschaut.

17 Anzeigen 17 RÄUMUNGSVERKAUF WINTER STORE RIEDGASSE DORNBIRN ALLES FÜR DAS KIND/VERKAUF Duplo Zug mit Gleisen, Cars, Feuerwehr, Polizei, Zoo, Bauernhof, Haus mit Einrichtung, Fahrzeuge, Klötzer ab EUR 5,- - bis EUR 55,- - zu verk. Tel Playmobilsachen Kranwagen, Feuerwehr, Flugzeug, Ritterburg, Drachenburg, Polizei, Piratenschiff, Fischerboot, Yacht uvm ab EUR 2,- - bis EUR 80,- - zu verkaufen Tel Kindersitz Nania, kg, guter zustand, keine Risse und Löcher, ca. 3 Jahre alt, es werden die originalen Autogurte benutzt, FP 40, 0650/ Kleinkinderroller von Puky um EUR 25,- - zu verkaufen Tel Kinderfahrrad 16 Zoll um EUR 45,- - zu verkaufen Tel Buggyboard an jeden Kinderwagen/Buggy montierbar um EUR 45,- - zu verkaufen Tel Kindereislaufschuhe verstellbar von Gr. 32 bis 35 Marke Top Scate um EUR 15,- - zu verkaufen Tel Dinosaurier groß(25cm hoch) + 2 kleinere Saurier + 2 Fahrzeuge mit Hänger und Spielfiguren I 15,- -Sulz Fahrradkindersitz an der Fahrradstange zu montieren um EUR 25,- - zu verkaufen Tel % SONDERRABATT AUF ALLES SKIJACKEN, SKIHOSEN, SOMMERDAUNENJACKEN, PRIMALOFT, FLEECE, UVM. Bibi Swiss Strolli Rider Kinderwagenanhänger (statt Kiddyboard) um EUR 45,- - zu verkaufen Tel Kindercarver 110 cm lang mit Bindungen guter Zustand um EUR 45,- - zu verkaufen Tel Anzug Jungen GR 140 wie neu um EUR 50,- - zu verkaufen Tel Sicherheitsgitter (mit Tür) aus Metall, weiß, zum einspannen in Türrahmen, mit Türe ca 80 cm lang um EUR 35,- - zu verkaufen Tel Bettsicherheitsgitter um EUR 19,- zu verkaufen Tel Kiddyboard um EUR 25,- - zu verkaufen Tel N SOMM Dreirad von Puky wie neu um EUR 35,- - zu verkaufen Tel Fenster Türen Möbel A-6840 Götzis, Dr.-A.-Heinzle-Straße 24 Tel , Fax DW -20 Reisegitterbett um EUR 29,- - zu verkaufen Tel % SALE office@laengle-tischlerei.at MEISTERLICHE TRAUMKÜCHEN zum Superpreis USE Kinderautositz Römer ab 4 Jahren guter Zustand um EUR 39,- - zu verkaufen Tel Kinderlaufrad um EUR 29,- - zu verkaufen Tel Lego Alpha Team 4793 ( I16,- -) und 2 x 4796 (je I 10,- -) von 2002 auch einzeln erhältlich Sulz Bauchtrage Baby Björn (Baby in und gegen Laufrichtung zu tragen) um EUR 15,- - zu verkaufen Tel Rückentrage Khola rückenschonend guter Zustand um EUR 45,- - zu verkaufen Tel Bobbycar Wilde Kerle um EUR 35,- - und Bobbycaranhänger um EUR 10,- - zu verkaufen Tel Möbel Frick kann man nur weiterempfehlen. Ulli und Bernhard Geiger, Gurtis Kindertischsitz schnell am Tisch zu montieren zusammenlegbar um Eur 25,- - zu verkaufen Tel Kinderschihelme Uvex Gr 55/56 und Helm Gr. M/L um je EUR 15,- - zu verkaufen Tel Snow Baby Dream (Babyschlitten) super Zustand um EUR 35,- - (NP 118,- -) zu verkaufen Tel Marken Einbauküche wie Foto, in vielen Farben, individuell planbar Inklusive Whirlpoolgeräte Backofen Geschirrspüler Glaskeramikkochfeld Designer-Dunstesse Kühlschrank mit Gefrierfach statt 9.780,- nur 4.890,- (Abholpreis ohne Deko) Hochstuhl wie Tripp Trapp, um EUR 35,- - zu verkaufen Tel Kinderrad 12 Zoll um EUR 20,- - zu verkaufen Tel Nenzing, Bundesstraße, Tel , office@moebelfrick.at,

18 18 Dornbirn Auch die Dschungeltiere kamen zum Kinderumzug der VS Leopold und machten ordentlich Stimmung. Kleine und große Mäschgerle sorgten für tolle Faschingsstimmung in Dornbirn. DORNBIRN. (lcf/cth) Auch in Dornbirn zeigte sich der Fasching mit zahlreichen Veranstaltungen von seiner besten Seite. Neben dem großen Kinderumzug in der Innenstadt am Sonntag und dem Haselstauder Umzug am Dienstag, luden die Schüler der VS Leopold auch heuer wieder zum Kinderumzug ins Hatlerdorf. Anführer des Faschingsumzugs waren natürlich wieder die Kinder der Volksschule Leopold. Viele Schneemänner Viele Schneemänner haben die Kinder in diesem Winter noch nicht bauen können vielleicht war dies ein Grund, warum so viele Mäschgerle als Schneemänner und -frauen beim Dornbirner Kinderumzug dabei waren? Nicht nur die Schneedlachmänner der VS Edlach waren ganz in Weiß unterwegs, auch die Delegation der VS Mittelfeld war mit ihren selbst gefertigten Schneemannkostümen ein echter Blickfang. Kunterbunt hingegen ging es bei den Schülern der VS Rohrbach zu, sie waren als Buntstifte verkleidet und stellten die größte Truppe des traditionellen Kinderumzugs durch die Innenstadt. Auch die Märchenecke war mit den Zwergen der VS Winsau und den Froschkönigen der VS Oberdorf vertreten. Angeführt wurde der Umzug traditionell vom Fanfarenzug Dornbirn ihnen folgten über 1200 ausgelassene große und kleine Mäschgerle in Richtung Marktplatz. Neben den Schülern als Hauptakteure, sorgten auch die Vertreter der Dornbirner Zünfte sowie die Gruppen aus Dornbirn und umliegenden Gemeinden für närrische Stimmung. Musikalisch begleitet wurden die Mäschgerle von den Schalmeien Kehlegg und der Stadtkapelle Haselstauden. Nach zwei Runden durch die Innenstadt Die Schüler der Volksschule Schoren beteiligten sich heuer erstmalig am Hatler Kinderumzug. FOTOS: CTH Im Dornbirner Fasching ging es rund Mit dem Haselstauder Umzug ging der Fasching in Dornbirn zu Ende. fand der Umzug beim Maskentreiben seinen fröhlichen Ausklang. Mäschgerle im Hatlerdorf Klein aber fein, so könnte man den Faschingsumzug der VS Leopold wohl am besten beschreiben. Der kleinste Faschingsumzug Dornbirns hat sich inzwischen ix im Terminkalender der Schule, als auch bei vielen Faschingsfans etabliert. Auch heuer beteiligten sich andere Schulen und Kindergärten, die sich diese Faschingssause nicht entgehen lassen wollten. So gab Otto Moll von der Hatler Fasnatzunft bereits ab Uhr den Startschuss für die Karawane, bestehend aus der gesamten VS Leopold, der VS Wallenmahd, der VS Schoren sowie den Kindergärten Hatlerdorf, Wallenmahd und Mittelfeld, um den zweiten Bezirk wieder in ein einziges Karnevalseldorado zu verwandeln. Sage und schreibe über 800 Kinder nahmen heuer am Umzug teil und auch viele Zaungäste entlang der Wegstrecke stimmten mit in den Faschingsgesang ein. Wenn das so weitergeht, toppen wir vielleicht eines Tages noch den Karneval in Rio, lachte eine begeisterte Zuschauerin. Höhepunkt in Haselstauden Mit dem großen Haselstauder Fasnatumzug ging die fünfte Jahreszeit in Dornbirn dann spektakulär zu Ende. Ganze 39 Formationen und viele Zaungäste hatten die Einladung der Schottar angenommen, um den Faschingsdienstag gebührend zu feiern. Nach einem etwas verzögerten Start zogen die Mäschgerle zu Fuß oder hoch zu Wagen Richtung Kirche. Teilnehmer und Zuschauer gaben noch einmal alles, skandierten lautstark alle Fasnat-Rufe und verwandelten die Haselstauderstraße in eine bunte Faschingsparade. Beim Maskentreiben wurde anschließend fröhlich in den Kehraus gefeiert. dornbirn.vol.at Mehr Bilder zum Fasching Auch unter den vielen Zuschauern des Dornbirner Kinderumzuges am Sonntag waren viele tolle Mäschgerle. FOTOS: LCF Wer hier wohl als Shaun das Schaf unterwegs war? Auch die letzten Dornbirner Schlachthof-Schweine kamen zum Haselstauder Umzug. FOTOS: LCF

19 Hohenems 19 Innenstadtgestaltung startet im April Mit der Vergabe der Baumeisterarbeiten ist der Weg frei für baldigen Baustart. zeitweise eingeschränkt sein. Für die gesamte Bauzeit wird ein generelles Umleitungssystem eingerichtet. HOHENEMS. (tf) Die Vorbereitungen für die Bauarbeiten laufen bereits, ebenso die Informationen an die Anrainer. Nun werden umgehend die benötigten Plastersteine in entsprechender Menge bestellt und die Vorbereitungen für einen sorgfältigen Bauablauf getroffen. Gemeinsam mit dem beauftragten Baumeister wird nun ein detaillierter Bauablauf erstellt. Begonnen wird im oberen Teil der Schweizer Straße ab der Engelburg, dann wird etappenweise in Richtung Elkangarten gearbeitet. Die Nutzung und der fußläuige Zugang zu den Gebäuden wird für Anrainer und Kunden gewährleistet, jedoch wird die Nutzung des Vorplatzes des Salomon-Sulzer-Saals Belastungen durch Lärm Während des Baus achten wir auf eine möglichst anrainerfreundliche Bauweise, dennoch werden sich zeitweise Belastungen durch Lärm, Erschütterungen und Staub nicht vermeiden lassen, so Stadtplaner Bernd Federspiel, der während der Bauzeit auch die Funktion eines Ombudsmanns übernimmt. Wie bereits bei früheren Bauvorhaben werden vor den Baubesprechungen konkrete Anliegen von Bürgern direkt mit den beauftragten Unternehmen abgeklärt. Erreichbar ist Bernd Federspiel unter bernd. oder 0664/ Bürgermeister Dieter Egger zeigt sich zufrieden, dass nun mit dem ersten Das Jüdische Viertel soll bis zum Jubiläum im nächsten Jahr fertiggestaltet sein. Bauabschnitt begonnen wird: Damit ist sichergestellt, dass das große Jubiläum im Jüdischen Viertel 2017 bereits im neu gestalteten Umfeld stattinden kann. Wir sind überzeugt, mit der neuen, breit erarbeiteten Gestaltung einen wesentlichen Schritt für die künftige Stadtentwicklung zu setzen. Verkehrsberuhigung Grundlage des Projekts innen.stadt.leben ist die Verkehrsberuhigung durch das bestehende Ver- FOTO: TF kehrskonzept: Durch die neue Gestaltung soll man sofort sehen und spüren, dass man in eine verkehrsberuhigte Zone mit hoher Aufenthaltsqualität einfährt. Durchfahrende sollen klar über die Spange geleitet werden. Jubiläumsparty in der Löwenbar Viele Stammgäste drängelten sich zum fünften Geburtstag in die Löwenbar. HOHENEMS. (pe) Groß war der Andrang in der Löwenbar, als am Donnerstag das fünjährige Jubiläum gefeiert wurde. Bei Musik von Daniel Benzer & Friends amüsierte man sich und stieß mit Belinda Hintermaier und Thomas Khüny auf die letzten fünf Jahre an. Mit immer neuen Überraschungen, fulminanten Musikevents und einem breiten Angebot an Speisen und Getränken, lockt das Wirtepaar seine Stammgäste immer wieder in die gemütliche Bar. Musik und gute Laune Direkt am Schlossplatz im Zentrum von Hohenems können Passanten und Stammgäste in gemütlichem Ambiente ihre Freizeit genießen. Mit fruchtigen Cocktails und erlesenen Weinen werden Genießer verwöhnt. Zudem erfreuen sich die zahlreichen Musikveranstaltungen allseits großer Beliebtheit. Mit der großen Geburtstagsfeier bedankten sich Belinda Hintermaier und Thomas Khüny für die Treue ihrer Gäste und stießen auf die nächsten fünf erfolgreichen Jahre an. In der Löwenbar ging es am Donnerstagabend hoch her es wurde fünjähriges Jubiläum gefeiert. FOTOS: PE hohenems.vol.at Mehr Bilder zur Jubiläumsparty

20 20 Hohenems Alpenverein mit vielfältigen Angeboten Umfangreiche Bilanz bei der 140. Jahreshauptversammlung des Alpenvereins. HOHENEMS. (tf) Der Leistungsbericht über das vergangene Vereinsjahr, den Obmann Dietmar Huchler bei der 140. Jahreshauptversammlung des Bezirks Hohenems des Österreichischen Alpenvereins vorlegte, war wieder sehr vielfältig und umfangreich. So wurde den rund 120 Teilnehmern der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Karl das größte Projekt des Vorjahres, die Erneuerung der Küche und des Fußbodens im Vereinsheim, in Erinnerung gerufen. Unser Obmann Dietmar Huchler (r.), Stefanie Huchler und Wolfgang Märk verabschiedeten Norbert Nachbauer (l.) aus dem Alpenvereins-Vorstand in Hohenems. FOTO: TF jährliches Wintercamp am Schwarzenberg feiert bereits sein 20-jähriges Jubiläum, so der Obmann weiter. Bei diesem von Thomas Dür und Kurt Demuth gegründeten Camp leben drei bis vier Erwachsene und bis zu zehn Kinder vier Tage lang in Zelten und trotzen Kälte, Eis und Schnee eine in Vorarlberg einmalige Veranstaltung. Erfolgreiche Jugendarbeit Im Bereich Jugendarbeit wird neben der sehr erfolgreichen Familiengruppe sowie den Kletter- Yoginis ab März 2016 auch eine Schülergruppe ins Leben gerufen, berichtete der Obmann weiters. Die Leitung wird Johanna Märk übernehmen, welche die Ausbildung zur Jugendleiterin erfolgreich abgeschlossen hat. Bei den Neuwahlen wurden der langjährige Obmann Dietmar Huchler und sein Team einstimmig bestätigt. Nach langjähriger verdienter Tätigkeit für den Bezirksausschuss wurden Norbert Nachbauer, er war viele Jahre Protokollant, sowie Herwig Reis, der als Beirat und Tourenleiter sowie bereits seit 1986 durchgängig als Funktionär tätig war, verabschiedet. Anschließend wurden 35 Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ingrid und Paul Brotzge, Michael Brotzge, Peter Buchner, Albert Frei, Eva Giesinger, Dietmar Metzler, Elisabeth und Ernst Schier, Georg Fulterer und Julia Hollenstein, für 40 Jahre Michael Aberer, Otto Amann, Birgit Armellini, Norbert Bschaden, Angelika Charec, Annelies und Franz Feurstein, Brigitte Grafl, Hannelore König, Thomas König und Susanne Schenk. Elisabeth Aberer, Reinhard Amann, Manfred Brotzge, Guntram Mathis, Mildred Mitter, Helene Peter und Bertram Vögel wurden für 50 Jahre Vereinstreue bedankt. Und schließlich wurden noch Emmo Amann, Marianne Fenkart und Werner Gächter für 60 Jahre sowie Erich Mathis, Anna Walser und Helga Weis für 70 Jahre Mitgliedschaft beim Alpenverein geehrt. Die Red House Sessions gehen morgen in die nächste Runde. THE Viel Musik im Café Schatz HOHENEMS. (the) Im Hotel Café Schatz werden die Red House Sessions am Freitag, 12. Februar mit The Gamblers (Vintage Blues/Rock) fortgesetzt. Einlass ist um Uhr, Konzertbeginn um Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Tickets gibt es an der Abendkasse. Am Freitag, 26. Februar, ist der Riga Soul Club bei Christian Schatz zu Gast. Rhythm n Blues & Soul aus dem Bregenzerwald mit Musik von den Blues Brothers, den Commitments, Joe Cocker, Ray Charles, Aretha Franklin und vielen mehr. Benny Fitz und die Almosen spielen am 11. März im Café Schatz auf. Von der Goodwill-Combo werden unverwüstliche PunkRockPop-Perlen ausgegraben, wiederbelebt, auf ihre Pubilkumstauglichkeit geprüft und frisch poliert von der Bühne in den Saal gedonnert. Neue Mitarbeiterinnen im Rathaus Mit Anfang dieses Monats haben zwei Neue ihren Dienst angetreten. HOHENEMS. (the) Sabine Öhe ist neu im Team der städtischen Abgabenverwaltung. Die 45-Jährige ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und wohnt in Hohenems. Aufgrund der Sabine Öhe arbeitet in der Abgabenverwaltung. berulichen Situation ihres Mannes lebte sie zuletzt mit ihrer Familie in Bayern und in der französischen Schweiz. Neu im Kindergarten Die 49-jährige Petra Mohr aus Lauterach verstärkt das Team im Kindergarten Neunteln. Sie hat drei Kinder und war zuletzt am Heilpädagogischen Zentrum in Schaan (Liechtenstein) im Bereich Sprachheilkunde tätig. Weiters absolvierte sie die Montessori-Ausbildung und sieht in der Kindergartenstruktur in Hohenems ideale Voraussetzungen, ihre Kenntnisse im sonderpädagogischen Bereich einzubringen. Petra Mohr ist Kindergartenpädagogin. THE

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM)

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Hauptteil Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Betreubares Wohnen Seniorenwohnungen für morgen Für die Sozialstadt Linz

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr