Australien Känguru Ride. Roadbook

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Australien Känguru Ride. Roadbook"

Transkript

1 Australien Känguru Ride Roadbook

2 Highlights: Melbourne - 12 Apostel - Great Ocean Road - Princess Highway 1 - Opera House - Sydney - Grampains Nationalpark - Blue Mountains - Kosciuszko National Park In 14 Tagen von Melbourne über die Great Ocean Road zum Grampains Nationalpark. Durch den Kosciusko National Park und den Blue Mountains nach Sydney und auf dem Princess Highway 1 wieder zurück nach Melbourne.

3 Känguru Ride Tour 1. Tag Melbourne Ankunft in Melbourne 2. Tag Melbourne Den ersten Tag verbringen wir in Melbourne um uns von der langen Anreise zu erholen und um sich gegenseitig kennenzulernen. Melbourne kann zwar nie mit Sydneys unvergleichlichem Hafen konkurrieren, aber dafür ist Melbourne ein Triumph aus Menschenhand, geschaffen von Stadtplanern und Architekten. Die 1837 nach einem dubiosen Vertrag mit den Aborigines gegründete Gemeinde wurde Staatshauptstadt, als sich 1851 die Kolonie Victoria von New South Wales abspaltete. Im selben Jahr wurde bei Ballarat und Bendigo Gold gefunden. Melbourne wurde reich und überflügelte bald das ältere Sydney mit stattlichen Gebäuden. Einige von Ihnen sind heute noch zu sehen, am besten im Rahmen des Rundgangs Melbournes Golden Mile. Melbourne, das 3,4 Mio. Bürger zählt, verweist stolz auf sein Plus in Sachen Kunst und Kapital. Die britisch geprägte Stadt ist die Metropole des alten Geldes, deren Repräsentanten häufig viel Sinn und Mittel für die Künste halten. So kam Melbourne zu vielen Museen und der vitalen Theaterszene. 3. Tag Melbourne - Port Campbell Heute geht es gemütlich in Richtung Torquay um uns an den Linksverkehr zu gewöhnen. Dann über die Great Ocean Road in Richtung Port Campbell. Wo die Great Ocean Road bei Princeton wieder die See erreicht, beginnt der Port Campbell National Park, der bis Peterborough reicht. Die meisten Fotos von dieser Küstenstrasse werden hier gemacht, bei den Twelve Apostels. Stege führen zu Aussichtsplattformen, von denen aus sechs der spektakulären Felssäulen in der Brandung zu sehen sind. Die stetig nagenden Wogen und Erosion haben aus der Kalksteinküsste diese bizarren Naturphänomene herausmodelliert. Ob es ursprünglich wirklich zwölf Apostel gab, ist ungewiss, jetzt existieren zumindest nur noch neun der bestaunenswerten Felspfeiler. Viel besucht ist auch die nahe Loch Ard Gorge. Auf Treppen kann man in die Schlucht mit Sandstrand hinabsteigen. Sie ist benannt nach einem der vielen Schiffe, die einst an dieser Schiffbruchküste verunglückten. Beim Untergang der Ard Loch im Jahr 1878 kamen alle Passagiere um bis auf eine junge Frau und einen jungen Mann, die sich hierher retten konnten. Schiffbrüche sind auch ein Hauptthema im Museum von Port Campbell am Rand des Nationalparks.

4 4. Tag Port Campbell - Halls Gap Nun geht es Richtung Warnabool wo wir mit etwas Glück schwimmende Wale entdecken können. Ausserdem sehen wir noch die MacKenzie Falls und eventuell freilaufende Emus, bevor wir unser Etappenziel Halls Gap erreichen. Die MacKenzie Falls rauschen in Stufen zu Tal. Die Fälle sind einen kurzen Spaziergang vom Parkplatz an der Mount Victoria Road entfernt. Einige Kilometer weiter passiert die Strasse die Zumstein Recreation Area, wo sich oft Kängurus geduldig fotografieren lassen. In den 1100 Meter hohen Grampians existiert als einzige Ortschaft das malerisch in ein Tal gebettete Halls Gap. 5. Tag Halls Gap- Echuca Im historischen Hafen von Echuca besteht die Möglichkeit mit einem PaddleSteamer ( Schaufelraddampfer ) eine Fahrt auf dem Murray River zu machen, der übrigens der längste Fluss Australiens ist. Mit einer Wettfahrt zweier Raddampfer begann 1835 die Erschließung des Murray River. Der eine schaffte es von der Mündung bis zum heutigen Swan Hill, der andere sogar bis Echuca. Damit konnten die Farmer am Fluss endlich ihre Ernten zu den Märkten im Süden transportieren. Schließlich stampften mehr als 300 Raddampfer über den schiffbaren Teil des rund 2600km langen Flusses. Die Eisenbahn von Echuca nach Melbourne machte 1864 der blühenden, aber langsameren Schifffahrt den Garaus. Echuca war bis dahin der wichtigste Binnenhafen Australiens, die hölzerne Pier der Stadt war mehr als 1 km lang. Die dreistöckige Anlage erlaubte das Be- und Entladen der Boote bei jedem Wasserstand. Heute ist von der Pier nur noch ein Teil erhalten, aber auch der ist noch imponierend. Die Wharf ist der Kern des zum Museumshafen umgestalteten Port of Echuca. Auf dem Gelände kann man in einem alten Lageschuppen eine Ausstellung zum Leben auf den Riverboats besuchen. Sehenswert ist in Echuca außerdem eine Kollektion dudelnder alter Automaten im historischen Kino Sharps Magic Movie. Das betagte Sägewerk der Port of Echuca Woodturners erinnert an die Tage, da die Planken aus den River Redgum-Stämmen von Echuca bis nach England exportiert wurden. Mit Ihrer weißroten Borke sind diese Bäume sehr fotogen, im oft träge strömenden Murray wirken abgebrochene Stämme der Flusseukalyptus- Bäume manchmal wie Krokodile.

5 6. Tag Echuca - Albury Heute werden wir die endlose Weite Australiens kennen lernen. Nie enden wollende Strassen mit Eykalyptusbäumen wo man auch nur hin sieht. Mit etwas Glück sehen wir Koalas und mit Sicherheit werden wir auch wieder einige Kängurus zu sehen bekommen. 7. Tag Albury - Goulborn Eine Kurve nach der anderen wird heute das Herz eines jeden Motorradfahrers höher schlagen lassen. In Kombination mit einer beeindruckenden urwaldähnlichen Landschaft wird das ein unvergessliches Erlebnis. Goulborn ist eine Stadt im australischen Bundesstaat New South Wales und liegt etwa 100 km nördlich der australischen Hauptstadt Canberra. Canberra ist eine der am schnellsten wachsenden Großstädte Australiens und das nicht, weil sich nach dem Parkinsonschen Gesetz die Regierungsmitarbeiter unablässig vermehren. Sie stellten noch vor einigen Jahren die große Mehrheit unter den Arbeitnehmen, aber jetzt soll angeblich sogar die 50% Marke wanken. Das eindrucksvolle New Parliament House des italoamerikanischen Architekten Romaldo Giurgola wurde in eine Hügelkuppe eingebaut. Das Dach ist mit Gras bepflanzt, so als sei die Hügelkuppe noch vorhanden. Damit kann jeder Australier seinen Volksvertretern im wahrsten Sinne des Wortes aufs Dach steigen.

6 8. Tag Goulborn - Katoomba In Katoomba besuchen wir den Blue Mountains Nationalpark. Weitläufige Eukalyptuswälder prägen dieses Mittelgebirge, dessen Sandsteinplateaus bis zu 1000 m hoch aufragen und das durch spektakuläre Felsenbänder geprägt ist. Top Wahrzeichen ist die Felsformation Three Sisters. Sie liegen nahe Katoomba über dem Jamison Valley gelegen. Darüber hinaus gibt es weitere bizarre Aussichtskanzeln, gigantische Canyons und wilde, bis zu 300 Meter hohe Wasserfälle. Hauptort der Blue Mountains ist Katoomba, seine bekannteste Sehenswürdigkeit sind die Three Sisters, eine viel fotografierte, bizarre Formation von drei Felsnadeln. Vom Echo Point in Katoomba hat man den besten Blick auf sie. Nahe der Felsen führt die Kabinenbahn in 275 Meter Höhe aussichtsreich über die Schlucht des Jamison Valley. Mit der Scenic Railway einer ehemaligen Minenbahn kann man auf spektakulär steiler Trasse zu Tal rollen. Eisenbahnfreunde genießen die Fahrt mit der Zig Zag Railway von Bell nach Lithgow. Diese erste Bahnstrecke durch die Berge galt im Baujahr 1869 als technische Meisterleistung. 9. Tag Katoomba - Sydney Nun starten wir zur kürzesten Tagesettape nach Sydney. Die beeindruckende Skyline dieser Stadt werden Sie so schnell nicht mehr vergessen können. Dort beziehen wir heute etwas früher unser Hotel, damit man am Abend noch Zeit hat um eventuell an einer Bootstour am Sydney Harbour teilzunehmen oder eines der einzigartigen Fischrestaurants am Hafen zu besuchen. 10. Tag Sydney Heute werden wir die Bikes stehen lassen um die Stadt Sydney zu erkunden. Shoppen, Sightseeing, Bootstouren, ein Besuch im Zoo von Sydney oder eine komplette Tour durch die Stadt, jedem das Seine. Besonders sehenswert ist das Opern Haus und die Harbour Bridge, die man zu Fuss über die Stahlträger überqueren kann. Die 4 Millionen Stadt nennt sich auch First City, weil hier die erste Siedlung des Erdteils entstand und weil Sydney mit diesem Slogan seinen Führungsanspruch gegenüber den anderen australischen Millionenstädten unterstreichen will. Touristen preisen Sydney, die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales wegen der schönen Lage, der historischen und kulturellen Attraktionen und des quirligen Tag und Nachtlebens, das in Australien fast konkurrenzlos ist. Das bietet kaum eine andere Millionenstadt. Australiens größte Metropole besitzt einen Nationalpark mitten im Stadtgebiet, den Sydney Harbour Park. Er besteht aus mehreren Naturschutzgebieten und historischen Zonen rings um die große Naturbucht, die Sydney so einzigartig macht. Rund 15 Minuten entfernt vom Zentrum findet man sich wieder zwischen schroffen Sandsteinklippen, versteckten Stränden, Aborigine-Felszeichnungen und Wanderwegen durch eine Heide-Landschaft, die teilweise noch so aussieht wie lange vor der Ankunft der Europäer.

7 11. Tag Sydney - Batemans Bay Von Sydney aus geht es den Princess Highway 1 entlang der Küste, die mit beeindruckenden Ausblicken sowie kurvenreichen Strassen ein unvergessliches Erlebnis bleiben wird. Batemans Bay ist eine Stadt und eine Bucht an der Südostküste Australiens, im Bundesstaat New South Wales. 12. Tag Batemans Bay - Lakes Entrance Weiter auf dem Princess Highway 1 geht es nun nach Tanthra, wo sich einer der längsten Strände Australiens ( der drittlängste der Welt ) befindet, der 90 Mile Beach. Lakes Entrance ist ein quirliger Familien Ferienort mit diversen Motels und Caravanparks. Zugleich ist es auch Victorias größter Fischereihafen. Die bunten Kutter sind ein beliebtes Fotomotiv. Wer die Fußgängerbrücke über die Lagune quert und dann über die schmale Landzunge zum 90 Mile Beach spaziert, findet wieder Ruhe und Einsamkeit. Westlich der Einfahrt in die Seenplatte, die vom Ozean nur durch einen schmalen Dünenstreifen getrennt ist, beginnt ein endlos langer Strand, der aber zum Meer hin wegen tückischer Strömungen nicht überall zum Baden geeignet ist. Der Lakes National Park umfasst den größten Teil der Seenplatte, auf der mehrere Ausflugsboote unterschiedliche Touren anbieten. In Lakes Entrance kann man auch Sportboote für individuelle Ausflüge mieten.

8 13. Tag Lakes Entrance - Melbourne So langsam verlassen wir nun den Highway 1 und fahren auf den Princess Freeway, über den wir dann recht zügig wieder Melbourne erreichen, um unsere Bikes abzugeben und unser Abschlussdinner zu veranstalten. Dort werden wir dann noch mal die Tour Revue passieren lassen, sowie für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Am Abend in Melbourne bietet es sich an nochmal die Stadt zu erkunden um danach dann die letzte Nacht in Australien zu verbringen. 14. Tag Rückflug nach Deutschland

9 Tipps für die Australien Reise - Reisepass maschinenlesbarer bordeauxrot sollte mindestens noch 6 Monate gültig sein (auch wenn von Seiten von Ämtern andere Aussagen gemacht werden) - Es besteht Visumpflicht. - Folgende Impfungen sollten aktuell sein. Polio, Tetanus, Diptherie, Hepatitis A und B. Eine Auffrischung ist alle 10 Jahre empfehlenswert. - Der deutsche Führerschein A wird anerkannt. Es wird aber zusätzlich ein Internationaler Führerschein benötigt. - Bei den meisten Fluggesellschaften sind nur noch 23 kg pro Gepäckstück ( 2 Gepäckstücke können aufgegeben werden ) zulässig. - Mobiltelefon (Tribandfunktion) erforderlich. Unter bekommt man eine SIM Karte mit der man sehr günstig telefonieren kann. - Kreditkarte oder Traveller Cheques unbedingt erforderlich. - Reiserücktrittskostenversicherung unbedingt zu empfehlen. - Formular Benötigte Informationen von allen Passagieren. bitte vor dem einchecken am Flughafen ausfüllen. - Geben sie bitte beim ausfüllen des Einreiseformulars ( wird im Flugzeug verteilt ) die Adresse des Hotels an, wo Sie die erste Übernachtung haben. - Check in Zeit bei internationalen Flügen beträgt 120 Minuten vor Abflug. - Entsprechend der erweiterten Sicherheitsmassnahmen führen Sie bitte keine spitzen Gegenstände ( auch Zippofeuerzeuge) im Handgepäck mit.

10 Verkehrsregeln in Australien Allgemein Die Verkehrsregeln sind in den einzelnen Staaten nicht einheitlich geregelt. So existieren beispielsweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen Führerschein Für Bürger aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz genügt - auch für vorübergehende Aufenthalte in Australien (z.b. als Tourist oder Student) - der Heimatführerschein nicht allein! Ein Führerschein in Australien muss alle wichtigen Angaben in englischer Sprache enthalten (das tut z.b. der rosa EG-Führerschein eben nur auf der Vorderseite). Das deutsche Konsulat in Sydney schreibt hierzu: "Dieser deutsche Führerschein muss allerdings für Australier ohne Deutschkenntnisse lesbar sein. Dies wird dadurch erreicht, dass Sie entweder zusätzlich noch einen deutschen Internationalen Führerschein mitführen oder aber eine offizielle Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins. Den internationalen Führerschein erhält man bei der Führerscheinstelle (oft identisch mit dem Amt für öffentliche Ordnung) - in Deutschland aber nur noch mit dem "Scheckkartenführerschein" (s.u.). Der deutsche Internationale Führerschein wird in Australien nicht als eigenständiger Führerschein anerkannt, weil beide Länder Mitglied in unterschiedlichen Führerscheinabkommen sind. Er ersetzt in Australien nur die Übersetzung des deutschen nationalen Führerscheins. Wichtiges Fazit: Der Internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit dem Hauptführerschein gültig. Linksverkehr in Australien wird links gefahren und rechts überholt Höchstgeschwindigkeit grundsätzlich 100 bzw. 110 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Im Northern Territory max. 130 km/h. (Achtung: Seit Dezember 2001 gilt auf dem Lassetter Highway zwischen Erldunda und Yulara auch Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h) Innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h in Victoria (seit Januar 2001), Westaustralien (Dezember 2001), Tasmanien (Mai 2002), ACT/Canberra (Juni 2003) und New South Wales (seit November 2003). 60 km/h noch teilweise in Queensland (Ausnahme Südost- Queensland), Südaustralien, dem Northern Territory und dem ACT. In Wohnstrassen darf teilweise auch nur 40 km/h oder 30 km/h gefahren werden. Achtung: Auch in Australien wird häufig mit Radar gemessen ("Speed Control"). Die australische Polizei hat es sich zur Gewohnheit gemacht während der Schulferien ihre Verkehrskontrollen zu intensivieren. Dabei werden insbesondere Geschwindigkeitskontrollen verstärkt.

11 Verkehrsregeln in Australien Strafen Ein kleines Beispiel für fällige Strafen: In NSW gelten seit 2007 fuer eine Geschwindigkeitsuebertretung: 0-15 km/h $79 und 1 Punkt, km/h $238 und 3 Punkte, 30-45km/h $609 und 4 Punkte sowie einen Monat Fuehrescheinentzug. Mehr als 45 km/h kosten $1.642, 6 Punkte und drei Monate Fuehrerscheinentzug. Das heisst das selbst eine leichte Geschwindigkeitsuebertretung von 5 km/h durchaus teuer werden kann. In Schulzonen sind die Bussgelder drastisch erhoeht. Vorfahrtsregelung allgemein gilt rechts vor links, der Verkehr im Kreisel hat Vorfahrt. Achtung! An T-Kreuzungen muß der einmündende Verkehr immer Vorfahrt gewähren. bei Schulen An Schulen darf in einigen Staaten während der Schulzeit nur mit 30 oder 40 km/h gefahren werden. Dies wird aber in der Regel deutlich sichtbar durch große Verkehrsschilder angekündigt. Diese Regelung gilt nicht während der Schulferien und am Wochenende. In den Schulzonen sind verstaerkt "Blitzer" und die Polizei führt häufiger Tempokontrollen durch. Alkohol Erlaubt sind - Fahrtüchtigkeit vorausgesetzt - bundesweit 0,5 Promille. Promille-Kontrollen werden häufig durchgeführt. Unsere Bitte und Empfehlung: Null Alkohol - Werbetafeln mit Unfallopfern am Wegesrand erinnern die Australier und die Touristen mit drastischen Sprüchen an die Gefahren von Fahren unter Alkohol: "If you drink and drive, you are a bloody idiot!". Wenig bekannt ist, dass bei der Anmietung von Mietfahrzeugen die Promillegrenze so tief liegt, dass bereits ein Glas Rotwein eventuell (je nach Körpergrösse und Konstitution) zu viel ist. Im Bundesstaat News South Wales schreibt die zustäändige Behörde RTA vor: "If you are driving a bus, taxi, hire-car, heavy motor vehicle (over 13.9 tonnes Gross Vehicle Mass), or a vehicle with dangerous load, it is an offence when the alcohol in your blood reaches 0,02" - unzweideutig liegt also beim Mietwagen die Grenze bei 0,2 Promille.

12

13

14

15

16

17

18

19

20 Fax Internet: postmaster@am-tours.com Seite 28 Fragen und Antworten F: Wie hoch ist das Mindestalter und Höchstalter? A: Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein um ein Fahrzeug mieten zu können. Ein Höchstalter gibt es nicht, wir hatten schon zahlreiche Tourteilnehmer, die um die 70 Jahre alt waren, welche die Tour in vollen Zügen genossen haben. F: Wie viele Fahrer sind in jeder Gruppe? A: Ab 6 Fahrern finden unsere Touren statt. F: Wie bezahle ich die Tour? A:Sie können die Tour per Überweisung, Bar oder mit Kreditkarte über Paypal zahlen. F: Wie wird das Wetter sein? A: Wenn der Teller leer gegessen wurde, wird die Sonne scheinen. Spass beiseite, aber das W etter können leider auch wir nicht beeinflussen. Im Hochsommer besteht eine 90% Chance dass es trocken und warm auf unseren Touren sein wird. An der Westküste kann es durchaus immer ein wenig kühler sein, und auf unserer Route 66 Tour kann es auch durchaus regnen. Bitte bereiten sie sich auf alle Eventualitäten vor, bringen sie Regenschutz mit und verschiedene Kleidungsstücke für sommerliche und kühlere Temperaturen. F: Welche Kleidung soll ich am besten mitbringen? A: Sie sollten verschiedene Kleidungsstücke mitbringen. Die meisten unserer Touren finden in Monaten statt, die ein mildes Klima mit sich bringen. Jedoch weht an der Pazifikküste eine kühle Brise und eine gute Jacke ist dort angebracht. Natürlich bestätigen Ausnahmen auch hier die Regel und es wird geraten von jedem ein wenig einzupacken, zumal die Tour von einem Begleitfahrzeug begleitet wird in dem das Gepäck untergebracht ist F: Muss ich eine Regenausrüstung mitbringen? A: Wir empfehlen dass Sie ihre eigene Regenausrüstung mitbringen, da selbst in den W üstenregionen keine Wettergarantie vorhanden ist. F: Muss ich einen Helm tragen? A: In Australien besteht überall Helmpflicht. F: Muss ich meinen eigenen Helm mitbringen? A: Helme werden von Eagle Rider für den Fahrer und Sozius für die Dauer der Tour kostenfrei zur Verfügung gestellt. Jedoch empfehlen wir dass sie ihren eigenen Helm mitbringen um Größe und Komfort sicher zu stellen. Denn nur der eigene Helm passt wirklich und bietet die notwendige Sicherheit. F: Ist das Mietmotorrad versichert? A: Ja, alle wichtigen Versicherungen sind im Tourpreis mit inbegriffen. F: Brauche ich ein Visum für Australien A: Ja Sie brauchen ein Visum für Australien. Wir werden Ihnen natürlich gerne dabei behilflich sein dieses Visum zu erhalten. F: Muss ich mich für die Tour impfen lassen? A: Folgende Impfungen sollten aktuell sein. Polio, Tetanus, Diptherie, Hepatitis A und B. Eine Auffrischung ist alle 10 Jahre empfehlenswert. F: Wie bezahle ich unterwegs? A: Etwas Bargeld sollte man natürlich immer dabei haben, aber in Australien wird so gut wie überall die Kreditkarte gerne genommen. (auch bei kleinen Beträgen) F: Muss ich eine Anzahlung durchführen um eine Tour zu buchen? A: Ja, eine Anzahlung ist erforderlich um eine Reservierung durchzuführen F: Wie sind die Hotels während einer Geführten Tour? A: Wir legen Wert auf gepflegte und saubere Unterkünfte und übernachten in 3 Sterne Hotels. (Holiday Inn, Best Western usw.) also Mittelklasse bis gehobene Klasse. F: Erhalte ich Informationsmaterial über meine Tour bevor die Tour startet? A: Ein Roadbook mit allen wichtigen Tourspezifischen Informationen lassen wir Ihnen vor Tourbeginn zukommen. Dort stehen alle wichtigen Informationen über die einzelne Tour, Route, und generelle Informationen. F: Gibt es bestimmte Erfahrungsvoraussetzungen um an einer geführten Tour teilzunehmen? A: Wir würden niemanden abweisen weil er oder sie keine bestimmte Anzahl an Motorradjahren vorlegen kann. F: Gibt es ausreichend Pausen um Fotos zu schießen? A: Weil der eine Teilnehmer am liebsten den ganzen Tag lang fahren würde und nur schwer vom Motorrad herunter zu bekommen ist möchte der andere vielleicht am liebsten alle 5 Minuten anhalten um das perfekte Foto zu schießen. W ir versuchen ein gutes Mittelmaß zu finden so dass jeder Teilnehmer glücklich ist. Außerdem haben wir immer wieder fahrfreie Tage, um sich erholen zu können, wie es sich für einen guten Urlaub gehört.

21 Fragen und Antworten Fragen und Antworten zu den geführten Touren F: Funktioniert mein Handy in Australien und wie teuer sind die Gebühren? A: Sie sollten ein Tri- oder besser noch Quadband Handy haben, um in Australien zuverlässig telefonieren zu können. Leider sind die Roamingkosten immer noch extrem hoch. Eine billigere und bewährte Variante ist eine USA Handykarte für Urlauber, die sie unter bestellen können. F: Wie viele Gepäckstücke kann ich mitnehmen bzw. welche Größe dürfen sie haben. A: Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert, daher ist die Größe und Menge nicht ausschlaggebend. Allerdings sollte man die Bedingungen der Fluglinien beachten und ebenso sollte man beachten, dass das Gepäck tagtäglich aus und eingeräumt wird. F: Kann ich im Begleitfahrzeug mitfahren wenn ich müde werde? A: So sehr wir versuchen Ihren W ünschen gerecht zu werden, bitten wir jedoch um Verständnis das sie an einer Motorradtour teilnehmen. Trotzdem können selbstverständlich müde Beifahrer gerne mal in das Begleitfahrzeug zum Abkühlen, Aufwärmen oder entspannen. F: Sind alle Motorräder mit einer Tourenscheibe ausgestattet? A: Die einzigen Modelle die mit einer Tourenscheibe ausgestattet sind, sind die Electra Glide, Road Glide, Road King und die Heritage Softail. Gerade im Hochsommer kann es vorkommen dass Sie mit hohen Temperaturen auf den Touren konfrontiert werden. Eine Tourenscheibe schützt sie nicht nur vor Staub, Sand und Steinen sondern auch vor direkter heißer Luft. F: Benötige ich einen gültigen Motorradführerschein um einer Tour teilnehmen zu können? A: Ja, ein gültiger Motorradführerschein ist Grundvoraussetzung um an einer unserer geführten Touren teilnehmen zu können. Außerdem ist zusätzlich auch der Internationale Führerschein notwendig um in Australien ein Motorrad oder ein Auto zu fahren. F: Kann ich meine s von unterwegs abfragen? A: Die meisten Hotels bieten Computer Terminals oder WI FI Zugang in der Hotel Lobby, oder High Speed Internet Access im Hotelzimmer an. Es ist jedoch von Hotel zu Hotel unterschiedlich ob die Nutzung des Internets kostenfrei ist oder eine Gebühr von ca. $10 erhoben wird. F: Wenn ich in Australien ankomme, wie komme ich vom Flughafen zu meinem Hotel, zu Eagle Rider und zurück? A:Die Anreise zum Hotel wird organisiert. Sie werden vom Tourguide am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht, damit sie sich nach dem langen Flug entspannen können. Ebenso werden sie bei der Abreise von der Vermietstation per Shuttle Bus zum Hotel gebracht und vom Hotel zum Flughafen. F: Wie viele Meilen w erden im Durchschnitt pro Tag gefahren? A: Die durchschnittliche Distanz liegt bei Kilometer pro Tag. An ein oder zwei Tagen kann es sein das die 500 Kilometer erreicht werden, aber keine Sorge, der Tag geht schneller rum als erwartet. Ihr Roadbook (das sie vor der Tour erhalten) enthält eine genaue Liste in der aufgeführt ist wie viele Meilen pro Tag gefahren werden. F: Was ist, wenn ich mal ohne Gruppe alleine unterwegs sein will? A: Kein Problem. W enn sie einen Abstecher machen wollen oder Etappen alleine Fahren wollen können sie das natürlich mit Rücksprache gerne machen. Solange die Gruppe nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, kann jeder natürlich seinen eigenen Bedürfnissen nachkommen. F: Was passiert wenn ich die Tour nicht antreten kann durch Krankheit oder ähnlichem? A: Grundsätzlich empfehlen wir bei allen Buchungen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Damit verhindert man zumindest den materiellen Schaden. F: Ich besitze ein eigenes Motorrad, kann ich dieses auf einer geführten Tour fahren? A: Ja, sie können ihr eigenes Motorrad mitbringen, die Kosten für die Tour würde dann individuell berechnet. F:Kann ich die geführten Touren auch zu anderen Terminen als den ausgeschriebenen buchen? A:Ja. Ab einer Gruppengröße von 6 Fahrern stellen wir Ihnen eine maßgeschneiderte Tour zusammen. F: Kann ich auch Zusatznächte vor oder nach der Tour über AM-Tours buchen? A: Ja! W ir buchen gerne für sie Zusatznächte vor Tourbeginn oder nach dem Ende der Tour. Auch weitere Urlaubsplanungen können sie gerne mit uns besprechen, wir werden Ihnen dann ein passendes Angebot unterbreiten. F: Sind optionale Zusatzleistungen zu Euren Touren zu buchen? A: In unseren Touren sind viele Leistungen enthalten, falls sie dennoch individuelle W ünsche haben (Verlängerung, Hubschrauberflug) können sie diese selbstverständlich zusätzlich buchen.

22

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.

Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06. Namibiakids e.v. Usakos, Namibia Jennifer Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 10. Fachsemester 24.03.2014 01.06.2014 Namibiakids e.v. Namibiakids e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. NAME: Bodo Kleinschmidt mit Thea WOHNORT: Regensburg ZIEL: Eine Police mit starkem Schutz und hoher Flexibilität. PRODUKT: SecurFlex

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Allgemeines vor Reiseantritt

Allgemeines vor Reiseantritt Personen mit eingeschränkter Mobilität Allgemeines vor Reiseantritt Bitte melden Sie sich an! Sie sollen sich an unserem Flughafen wohl fühlen. Damit Sie den Service erhalten, den Sie wünschen und benötigen,

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau

Sparen. Mind-MapArbeitsblatt 1. Vorschau Sparen Mind-MapArbeitsblatt 1 Aufgabe Anlageformen Arbeitsblatt 2 Anlageform Rendite / Kosten Liquidität Risiko Girokonto Sparbuch Aktien Edelmetalle Immobilien Zuordnung Anlageformen Arbeitsblatt 3 Meine

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17

Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Informationen zum Begleiteten Fahren ab 17 Ausbildung Darf auch ein Bewerber ausgebildet werden, der in einem Bundesland seinen ersten Wohnsitz hat, wenn dieses Bundesland das Begleitete Fahren nicht eingeführt

Mehr