Hahii/PoIak sorgten z. 4z. A. fur viel Spannung! Usterreicher gegen. die BRD chancenlos. 4oíf. 9i BOWLING. Bow ing: Wiener Meisterschaft im Doppel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hahii/PoIak sorgten z. 4z. A. fur viel Spannung! Usterreicher gegen. die BRD chancenlos. 4oíf. 9i BOWLING. Bow ing: Wiener Meisterschaft im Doppel"

Transkript

1 Superuinale Damen der ErtoIg nicht zu neh lichenen Teamleistung (Feic Partie und entrissen ihren WBC L4or6e. 2t(.A2.b14 spielte) war den Strike & Spare Pins, wobei Kornherr einrnal 265 mand mehr gerechnet hatte, spielten eine fabelhafte 462er mann 1726 Pins/Kornherr 1772 von 50 Pins auf die Zweiten nie stahl (387,12). 3. Strike & Spare (383,47). nener Partien und einer ausgeg tien Drittplazierten, mit denen auf Grund ihres Rückstandes durchsetzen, dank neun gewon lak, gemacht. Die nach acht Par er-meisterschaft OBERLIGA DA Tabelle: 1. Etoile (399,42 Petersen), 2. Uni ESV ONB 2227:2624 (0:4). Simmering (4:0), Strike & Spare - Etoile 2589:2784 I (0:4), Split Jim Beam MEN: Unistahl Etoile BBC 2606:2522 (22), II 2651:2577 Pins u. Hahii/PoIak sorgten z. 4z. A Bow ing: Wiener Meisterschaft im Doppel Q der J&A ieczny (0)184,8, 4. Grabovac (0)184,5,5. Wagner (0) - 80,9. zu übersehen, allerdings hatte man gegen die deut dab sie durchaus sehr gut in den heimischen Lgen Burschen: 1. Kusenberg (D) 192,0,2. WdIId (0)184,9,3. Kon cherl (0)181,9, 5. Grunewald (0)175,4. Schnitt, 2. Hessen (D) 187,0, 3. Freygner (0)183,8, 4. Bü mitspie(en könnte. Ergebnisse - All Event: Mädchen: 1. Hamfler (0)187,1 sterschaft bestätigte. Spielerinnen und Spielerteilnahmen, fand auch em ten P!atz belegte und die gute Form der Herbstrnei V Bowlinghalle em Jugendlehrgang der öster nalkader statt. rn Rahrnen dieses Lehrgangs an Vergleichskampf statt, urn den Iststand zu erheben heimischen Spieler, die Steigerungen waren nicht Events-Wertung mit 183,8 Schnitt den guten drit Syivia Freygner hervorzuheben, die in der All Von österreichischer Seite ist die Leistung von reichischen und deutschen Jugendnatio rnannschaftsbewerb zeigte die deutsche Jugend, auszusehen - keine Chance. Vor allern im Funfer schen Jugendeuropameister - wie elgentlich vor Kurzgefal3t: es gab einige sehr gute Leistungen der und die Belastbarkeit in einern Bewerb zu testen. dam zwölf deutsche und zwölf dsterreichische cm 28. bis 30. Dezember fand in der Plus die BRD chancenlos Usterreicher gegen Bowling-J ugendvergleichskampf bessere Ende für sich, sie ge WBC, hatten schliel3lich das nicht in Sicht. Aigner/Janott, her, eine kiare Entscheidung war sein. Die Partie wogte hin und trennten sie, und es war kiar, gegeneinander spielten. 36 Pins Aigner/Janott und Gablek/KIug Partie die beiden Erstplazierten fall wolite es, dab in der letzten Anders bei den Herren. Der Zu dank der 40 Siegpunkte würde Gewinner Wiener Meister wannen urn drei Pins, und damit sen., Unistahl, Pollak, WBC, 3776; 2. Aigner/Ja 1. und Wiener Meister: Hahn! Herren: rnann/kornherr, Strike & Spare, 1. und Wiener Meister: Felc Damen: nale wohi nicht sein können. Viel spannender htttte das Fi Meistertitel! men. 3858; 2. Ziegler/Czerny, Etoile, 3658; 3. FraneklKellner, Stadlau; nott, WEC, 3749; 3. Gablek/KIug Kollegen doch noch den Wiener herr konnten sich vom Start weg ohne den Wirt, sprich Hahn/Po B rasch: Felcmann/ Doch sie hatten die Rechnung Entscheidung recht sterschaft. ei den Damen fiel die offensichtlich die Wiener Mei fur viel Spannung! mannschaften statt. deshga-runde für FUnfer JörgerstraBe 24) die 4. Bun det in der Plus-Halle (17, : Sonntag (9) fin VrcM. 188:243, Rieger Had 220:168, Rieger WBC 16415, 3. BC Egal Mannschaft: 1. Strike & Spare 6454, Hahn 1713, 2. Riegler 1712, 3. IrzI Riegler 2515, 3. Bittner/Haci Doppel. 1. Hahn/Rieger 2734 Pins, 2 Hahn! Hahn NIGSTURNIER: Supertinale: Rieger -c S INTERNATIONALES WIENER DREIKO 1 bis 4) Sonntag 17 Uhr. schaften, Superfinale (Platze tag (9) Bewerbe der Mann 4oíf. 9i Samstag (ab 12) und Sonn Osterreich statt. Freita tg der GroSe Preis von findet von Freitag bis Sonn abend und Samstag Doppe, (Wien 17, Jargerstra6e 24) : In der Plushalle 1-4, So Uhr). Gesamtsieger Rieger. Rieger Einzel: schaft(sa und Uhr), Doppel (Fr. abends, Sa.), Mann Plushalle (17., Jorgerstr. 24). Ben Preis von Osterreich in der 1O : 1. nt. Dreikönigsturflier in Verbindung rnit dern,,gro Einzel (So.) - (Platz

2 meister Unistahi I hat aber so Punkte für Unistahl I, Etoile II und nis: je funf Siege und zehn zen, das zeigt auch das Ergeb keine Mannschaft klar durchset in der Plushalle konnte sich 12275, 24;4. BlackJack 12263,24; 5. bra 11637, ; 7. Strike&Sparell968, 16;8. Ko Etoile 11997,20; 6. Iriterunfall 11798, Nase vorn. In der dritten Runde Landis & Gyr 12027, 26; 3. Stadlau auch nach Punkten Ieicht die 1. WBC Pins, 28 Punkte; 2. an der Spitze. Vorjahresstaats nur durch zwei Punkte getrerint wohl nach gespielten Pins als Zwischenstand nach der 3. Runde: Partien, das sind 225,5 Schnitti Stadlau: 1578 Pins in sieben nek/keilner (Stadlau/3506). Herausragend Gerald Fuchs, 2. Ziegler/Czerny (Etoile/3658 Pins) 3. Fra mann/kornherr (Strike & Spare/3858 Pins), KIug sen. (3742 Pins). Damen: 1. FeIc Aigner/Janott (WBC/3749 Pins), 3. Gablek/ Herren: 1. Hahn/PoIIak (WBC/3776 Pins), 2. Bowling 3er: Unistahi ç) c- ca \ Rechnung ohne den Wirt, sprich acht Partien Drittplazierten, mit Hahn/PoIIek, gemacht. Die nach mann 1726 Pins/Kornherr 1772 Partie wogte hin und her, eine kiare damit offensichtlich die Wiener Meisterschaft: doch sic batten die sich, sie gewannen urn 3 Pins, und fall woilte es, dab in der letzten schliel3lich das bessere Ende fur mann/kornherr konnten sich vom Aigner/Janott und Gablek/Kiug Aigner/Janott, WBC, batten B ei scheidung recht rasch: Feic trennten sie, und es war kiar, dank Entscheidung war nicht in Sicht. der 40 Siegpunkte würde der Gewinner Wiener Meister sein. Die Start weg durchsetzen, dank neun Anders bei den Herren: der Zu Partie die beiden Erstplazierten gegeneinander spielten. 36 Pins men der Erfoig nicht zu nehrnen. spielte) war den Strike&Spare-Da geglichenen Teamleistung (Feic Pins, wobei Kornherr einrnal 265 gewonnenerpartien undeineraus des von 50 Pins auf die zweiten rue mand mehr gerechnet hatte, spielten eine fabelhafte 462er Partie, gen doch noch den Wiener Mci sen., Unistahl 3742 ( ) den Damen fiel die Ent 2. Lucia Ziegler/Ingrid Czern, 2. Johann Aigner/Paul Janott, 3. Josef Gablek/Richard Kiug Spare!! 3858 ( Sieg WBC 3749 ( ) ner, Stadlau 3506 ( ) ( Siegpunkte) Hahn/Fritz Pollak, WBC und Wiener Meister: Franz Damen: Herren: 3. Helene Franek/Stefanie Keli stertitel! Viel spannender hatte das Etoile 3658 ( ) punkte) Feldmann/Eva Kornherr: Strike & I. und Wiener Meister: Christine denen aufgrund ihres Ruckstan und entrissen ihren WBC-KoJle Finale wohi nicht sein konnen. Meisterschaft Doppel Bowling: Wiener,i.4 Bundesliga wurde bereits der Auch bei den Herren in der Strike 10801, 20; 6. Simmering 11026, 28; 4. Tyrolia 10899, 28; , 17; 7. Unistahl , 10; 8. te; 2. Etoile I 11143, 28; 3. Etoile II Etoile III 10249,7. de: 1. Unistahl Pins, 30 Punk Zwischenstand nach der 3. Run nachtspause gehen. damen kbnnen daher als,,win Punkte für Etoile I. Die Unistahi terkoniginnen in die Weih Tyrolia, vier Siege und acht Runde liegen vier Mannschaften mannschaft. Nach der dritten chen Post-Bahnen wurden teil weise tolle Ergebnisse erzielt. H Oberliga in der Dreier Auf den diesmal wieder freundli Freude an cler Damen in der Funfermannschaft WBC. itchcock hbtte seine Winterkonig gekront. Es st wie und WBC Herbstmeister! th? LVI..I /fl47_9; herr und Franz Hahn/Fritz Pollak. den Christine Felcmann/Eva Korn Wiener Meister wur WIENER MEISTERSCHAFT DOPPEL;

3 Black Split enobcr1iga, 3. Rmde: zierten lediglich zwd Punkte! stand zu den Zweit- bis Viertpia Unistahi I Etoile 11 Pins Pkt Uberragende Leistung von Gerald Runde Posthalle: 1578 Pins auf 7 Partien, flerren-bundesliga in der Fuchs, Stadlau, in der dritten rrenbufldes1iga sen, allerdings betragt der Ab There are six bowling centers in Aus half as Bowling fees are fairly high. Offpeak daytime rates are just over $2 four Austrian bowlers are men. members of the Austrian Bowling club-league bowlers. Three out of Confederation and the other half as 8. Etoile III AUSTRIA BowlinglDreiermaflflsChatt bowl I Q 0 dern den Einzug in das Cupfina der BC Hofwirt gewann diese wieder einmal Franz Hahn, 2735:2898 Mannschaft aus den Bundeslän sprung gewannen. Es war also sprung gewannen, bescherte Uberragend im Halbfinale war wells nämlich einen Bundesligaklub, Interunfall und Black Pins Vorsprung. Black Jack re die Bowlingsensation. 2708:2527; Strike & Spare :2735; Landis & Gyr - WBC vanchierte sich in der zweiten Salzburger mit 50 Pins Vor schen Cup: der BC Hof stantes drittes Spiel, das die Runde gegeri lnterunfall mit einen wahren Spielrausch und alles wieder often. Doch em kon Partie, die sie mit 110 Pins Vor Partie mit 1062 Pins und :2487; Simmering :2309; BBC :2634; WBC - B :2608 Hetren: BC Hofwirt :2545; Strike & Spare :2850; Die Füchse :2766; Interunfall - Tyrolia 9 Pins nur äuberst knapp, so legten sie gegen Black Jack gleich Stampfl sorgte mit 266 Pins für in der ersten Partie richtig los. le. Die Salzburger eliminierten rn Jack. Gewannen sie die erste Viertelfinale und Halbtinale je wirt schaifte als erste S ensation rn österreichi WBC. Mit 745 Pins erzielte er ring Oberraschend klar aus. Damen: Unistahi - Etoile BC 2357:2728 Hofwirt Jack 2723:2554 Bei den Damen schied Titelver Damen: Simmering - Black Vienna OeNB Unistahi Tyrolia Halbfinale: 2637:2422 (4:0) 283,15 Jack Simmering - Strike & Spare 2544:2481 (4:0); Etoile - II BBC 332,08; 3. Unistahl 330,11; 4. Simme 295,41; 7. OeNB 289,14; 8. Split ring 325,37; 5. Etoile 11310,39; 6. BBC 1. Etoile I 340,08; 2. Strike & Spare de: Damen-Oberliga nach der 6. Run Herren: Team 17 - Landis & Gyr (3:1); Etoile I - Die Ergebnisse der 6. flunde: Unistahi - II Viertelfinale mit 266 Pins (insge IierteIfinaIe: getrieben. samt 621) ihre Mannschaft ge Herta Perschy, Unistahi, hatte im teidiger Unistahi gegen Simme gen Etoile II noch ins Halbfinale Höchstpartie des Tages weg. Stampfl vom BC Hotwirt die in der dritten Partie auch noch Die Bahnen der Posthalle Wa Jim Beam 2421: :2277(4:0); QeNB bewahren. Oberliga-Damen nicht damit zu Mannschaft aber nicht vor der 0:4-Niederlage gegen Etoile II und insgesamt 587, konnte ihre ren in der 6. Runde der Fünfer BBC spielte in der 2. Partie 229 sondern schnappte mit 269 Pins höchste Ergebnis! Kadlec von Pins (175,8) das mit Abstand recht. Etoile II spielte mit 2637 rig zu spielen. Es kamen auch die mannschaft Staatsmeister schaft wieder elmal sehr schwie nicht nur eine Super-Dreierserie, Staatsmeisterschaft 1L FUnfermannschaft A7. A Bowling: Osterreichischer Cup Etoile-Damen führen Tabelle der 5er-Oberliga an BowLr ic OcTonE1INovEMBE1t glass of cold strawberry juice. it /14 42 bleu or goulash and chase it (lowli with a 4. Tyrolia Kobra equipment is hard to come by and not 3. Etoile II Etoilel Unistahi Etoile Unistahi 11 Tyrolia Zwiscbenstand nach drel Runden 4. Black Jack You can have fun at Austrian snack & Strike Spare Simmering Etoile I Etoile III Landis& Gyr Stadlau Interunfall Strike&Spare you can find one. Austria s Dr. on just over $200 for a top-of-theline U.S.-macle urethane model, if Georg Genwinbock says American i.wbc and rental shoes cost less than $1. If bars. Order Viennese schnitzel. cordon das sind 225,5 Schnitt! Zwischeflstand each der 3. Runde always of the best quality. House balls are available at no cost weekend costs are about S3 a line.. you re in a ball-buying mood. figure per game while peak evening and in organized competition zwar wieder von den Vcrfolgerfl lo Die Unistahl-Dam1 konnten sich 7. Unistahl II About 2,400 Austrians are involved ity, i scheduled to open in Vienna in Damen Oberliga 5. Strike 6. Srnrneriflg nation s newest and largest. a 36-lane facil Bundesilga und Oberliga tria to(la (three with 32 lanes) am] tile

4 Hal Unistahl Black I X7.1JI österreichjscher CUP HERREN: Vier telfinale:- Team 17 Landis & Gyr 2629:2850, Die FUchse Black Jack 2699:2766, Interunfall - Hofwirt 2625:2634, WBC - BC :2608. bfinale: Hofwirt Jack 2857:2735, Landis & Gyr WBC 2735:2898. bsterreichischer CUP DAMEN: Vier telfinale: Unistahl Etoile II 2646:2545, Strike & Spare Vienna 2608:2487, Simmering ONB 2724:2309, BBC Tyrolia 2357:2728. Halbfirrale: Simmering 2708:2527, Strike & Spare Tyrolia 2723:2554. WIENER MEISTERSCHAFr MIX-DOPPEL: 1. und Wiener Meister Herta Perschy und Jo sef Gablek (Unistahl/3776 Pins), 2. Monika Schmotz und Robert Skach (Etoile/3511 Pins), 3. Eva Kornherr und Heinrich Bittner (Strike & Spare/3701 Pins). AM - AZ.-1 BUNDESLIGA HERREN (Zwischenstancj nach 3 Runderi): 1. WBC ( Pins/28 Punkte), 2. Landis & Gyr (12.027/26), 3. Stadlau (12.275/24), 4. Black Jack (12.263/24). 0 : Sonntag Her ren-bundesliga der Dreier mannsch in der Post-Hal- le (Wien 17, Schumanngasse 107). Mittwoch. 11. Dezember z1-4 : Doppel-Finale der Wiener Meisterschaf ten, Sonntag, 9 Uhr, Plus Halle (Wien 17, Jargerstrae 24). SPORT\NIEN F BOWUNG OBERLIGA DAMEN (Zwischenstand nach 3 Runden): 1 Unistahl ( Pins, 30 Punkte) 2. Etoile/l (11.143/28), 3. Etoile/lI (11.026/28), 4. Tyrolia (10.899/28). Auch Konsel in der Spitze Q Was in den vergangenen fünf Wochen in dieser Wahi geschah, war zwar interessant, aber urn fangmabig em Kinderspiel rn Ver gleich zu den Ietzten Tagen. Es scheint, als hãtten viele Leser und Lesergruppen auf das Finish dieser,,sportlerwahl 91 des KURIER ge wartet, urn erst jetzt,,zuzuschla gen. Wir haben die Zahlrnann schaft verdoppelt und wenri Sie nachfolgenden Zwischenstand stu dieren, werden Sie wissen, warum, Gewaltige Stirnmengewinne er zielten die FuBballer Herzog, Kon sel, Pfeifenberger, Fjörtoft (alle Rapid), Stager, Andy Ogris (beide Austria), Westerthaler, Russ (beide // FC TiroD, Wil)furth (Salzburg), Pol ster (Logrones) sowie der Steyr Kärntner Barac. rn Skilager.!.neben Kronberger NierJidii, Mader, Gstrein und Ginther am stärksten,,weiters_kotzmann (Rad), Schmotz (Bowling) und der Ver sehrte Dully. Der Hohepunkt dürf te nach dem heutigen Einsende schiub noch bevorstehen. Zwischenstand: 1. Aridi Herzog (FuBball) , 2. Petra Kron berger (Ski) , 3. Peter StO ger (Fb) , 4. Rudi Nierlich t (Ski) , 5. Michael Konsel (Fb) , 6. Rudolf Dully (Ver sehrten-8b) , 7. Gerhard Berger (Motor) , 8. Chri stoph Westerthaler (Fb) , 9. Heute ElflsendeschluBl Nach 41 Tagen endet die,,sportlerwahl 91 s des KURIER heute 1st EinsendeschluB (Datum des Poststem pels). Pakete mit Stimmen kônnen heute bis 24 Uhr auth beim Portier im KURIER-Haus, Wien 7, Seidengasse 7 Il, abgegeben werden (Kennwort,,Sportlerwahr ). Ab mar gen werden Pakete (zur Wahrung gleicher Chancen für alle Bundeslânder) nicht mehr angenommen. Verôffentll chung des Wahlergebnisses am kommenden Sonntag. Hermann Fehringer (LA) , 10. Wolfgang Kotzmann (Rad) , 11. Gunther Mader (Ski) , 12. Gerry Willfurth (Fb) , 13. Peter Barac (Fb) , 14. Kurt Russ (Fb) , 15. Heimo Pfeifenberger (Fb) , 16. Sabine Ginther (Ski) , 17. Gerhard Auer (Els stock) , 18. Andy Ogris (Fb) , 19. Monika Schmotz (Bow ling) , 20. Jan Age Fjörtoft (Fb) 22583, 21. Stefan Ebe rharter (Ski) , 22. Thomas Flogel (Fb) , 23. Harald Sokol (Rad) , 24. Bernhard Gstrein (Ski) , 25. Andreas Czesniczewski (Eisstock) , 26. Peter Pezel (Kegeln) , 27. Sepp Turek (Landhockey) , 28. Norbert Haimberger (Judo) , 29. To ni Poister (Fb) , 30. Leopold Rotter (Fb) IfáLAJ) ilil. il? 14

5 AUSTRi&?RRSSE ACSflUR FAXEOX > ê32zvlitfl

6 Bowling: Staatsmeisterschaft 5er Wiener Meisterschaft I n der dritten Runde der Her ren-bundesliga Fünfer mannschaft festigte Tabel lenführer WBC seine Position. Sie gewannen nicht nur fünf von sieben Par-Hen, sie erzietten auch das höchste Mannschaftsergeb nis. Welcher Kampfgeist in der Mannschaft steckt, zeigten die Mannen urn Franz Hahn in der siebenten und letzten Partie, in der sie mit 1129 Pins den Ural trekord aus dem Jahr 1974 nur urn 34 Pins verfehlten. Gegner Unistahl hielt bis zum 7. Frame mit, konnte dann aber den in den Ietzten Frames fulminant auf spielenden WBC-Herren nichts mehr entgegensetzen. Die hoch ste Einzelserie erzielte Johann Aigner von WBC mit 1553 Pins (222). Das hochste Einzelspiel erzielte Richard Lug sen. mit 289 Pins - auf der Reserve! Ergebnisse 3. Runde: WCB 6951 Pins (5 Partien gewonnen), Stadlau 6834 (5), Unistahl 6810 (5), BJB 6779 (4), Strike & Sp (2), Etoile 6559 (2), Landis & Gyr 66515(3), Interunfall 6433(2). Tabellenstand der Herren Bundesli ga: 1. WBC/1 2. Landys & Gyr, 3. Stad au, 4. Unistahl I, 5. Etoile I, 6. Strike & Spare, 7. Interunfall, 8. Black Jack. Grund zu jubein hatte Franz Hahn, WBC, auch am Montag beim Finale der Wiener Meister schaft im Einzel: mit 2059 ge spielten Pins blieb er nur urn 23 Pins unter dem osterreichischen Rekord aus dem Jahr 1984, dazu erhielt er 180 Siegpunkte für alle neun gewonnen Partien und wurde mit 2239 Pins über!egen der Wiener Meister und Wiener Meister Franz Hahn, WBC, 2239; 2. Walter Treitler, Team 17, 2006:3. Gerald Fuchs, Stadlau, Bei den Damen war die Ent scheidung ungleich knapper. Eine gewonnene Partie mehr entschied letztendlich für Ingrid Czerny, die mit 1806 Pins unc! 160 Siegpunkten den Sieg vor Christa Kirschbaum, Simmering, davontrug. 1. und Wiener Meisterin: Ingrid Czerny, Etoile,1966; 2. Christa Kirschbaum, Simmering, 1946; 3. Christine Prasicek, Unistahl, Eine Eto!le-Pha)anx mit fünf Mix Doppel-Paaren unter den Ietzten zehn war arigetreten, urn am Dienstag den Wiener Meistertitel zu erobern. Doch Herta Per schny und Josef Gablek, Uni stahl, waren an diesem Tag in Hochform, erzielten mit 3536 Pins das höchste Ergebnis und konnten, obwohl sie nur sechs von neun Partien für sich ent schieden, den Sieg nach Hause spielen. 1. und Wiener Meister: Herta Perschy u. Josef Gablek, 3776, Unistahl; 2. Mo nika Schmotz u. Robert Skach, Etoile, 3711:3. Eva Kornherr u. Heinrich Bittner, Str. & Sp., Z. A. A94 Osterreichlscher Cup in Wien: Halbfinale: Herren: Salzburg BJWien 2857: 2735, LG Wien Wiener BC 2735:2898; Damen: Simmering Unistahi 2708:2527, SS Wien T. Wien 2723:2554. Em Hattrick fur Christoph Stimmen aus Japan sind eine Novität bei dieser Wahi. Sie ka men, 520 an der ZahI, von der osterreichischen Judonational mannschaft, die im Fernen Osten auf Trainingslehrgang weilt. Und sie gelten wem sonst7 dem einzigen Stimmen hamsterer aus dem Judolager, Norbert Haimberger (bis 71kg). Stimmen aus der SFR sind für uns nicht neu. Neu st aber, da6 sie nicht einem der hierzu lande tatigen SFR-Legionare, sondern unserem tragisch ver unglockten Skiweitmeister Rudi Nierlich gelten (Nierlich ist Obri gens wieder Zweiter). DaB das Finish dieser Wahi naht (EinsendeschluB Dienstag, 10. Dezember), zeigt das weite re Anwachsen der ZahI von Em sendungen. Davon profitieren in erster Linie jene, die starke Wahlergruppen hinter sich ha ben, und zu denen zahit mittler weile auch die hohe Favoritin Petra Kronberger: Sie bekam Obers Wochenende rund 8000 Stimmen dazul Der absolute Gewinner des Wochenendes ist aber Tirols Goalgetter Christoph Westerthaler: Mehr als Stimmen an einem Tag hat bis her noch keiner geschafft. Zwischenstand: 1. Petra Kronberger (Ski) , 2. Rudi Nierlich t (Ski) , 3. Ger hard Berger (Motor) , 4. Hermann Fehringer (LA) , 5. Andi Herzog (Fb) , 6. Rudolf Dully (Versehrten-BB) , 7. Christoph Westertha ler (Fb) , 8. Gerhard Auer (Eisstock) , 9. Harald So kol (Rad) , 10. Gunther. I1.cj Mader (Ski) , 11. Kurt Russ (Fb) , 12. Peter Stö ger (Fb) , 13. Heimo Pfei fenberger (Fb) , 14. Mi chael Konsel (Fb) , 15. Stefan Eberharter (Ski) ,.i.Monika Schmotz (Bowling) , 17. Sabine Ginther (Ski) , 18. Peter Barac (Fb) , 19. Thomas Flogel (Fb) 9188, 20. Peter Pezel (Kegeln) 8658, 21. Gerry Willfurth (Fb) 8618, 22. Norbert Haimberger (Judo) 8187, 23. Sepp Turek (Landhockey) 7916, 24. Andreas Czesniczewski (Eisstock) 7378, 25. Georg Totschnig (Rad) 7367, 26. Barbara Paulus (Tennis) 6682, 27. Klaus Lmndenberger (Fb) 5542, 28. Christian Prosenik (Fb) 5327, 29. A. & R. Hagara (Segeln) 5197, 30. Hugo Bonatti (Ski-Freestyle) 5032.

7 Bowling 5er-MannschatL: Strike & Spare voran uf recht schwierig zu spielenden Bahnen ab A solvierten die Damen der Oberliga ihre dritte Runde der Fünfer-Staatsmeisterschaft. Viele Spieleririnen kamen nicht so richtig zurecht mit den Ver hsltnissen, und so waren die Ge samtergebnisse nicht sehr hoch. Beste Spielerin des Abends war Gabi Rosner von Etoile I mit 586 (195,3 Schnitt). Sie sicherte da mit ihrer Mannschaft den wichti gen 3:1-Erfoig über die bisher petersengleichen Simmering Damen. Strike & Spare liegt nach elnem lockeren 4:0 gegen ESV OeNB, die mit nur 137 Mannschaftsschnitt spielten, weiter in Fuhrung und konnte diese Fuhrung sogar noch Ieicht gegenuber den Verfolgern Etoile und Unistahi ausbauen. Die Hochstpartie erzielte Eva Korn herr von Strike & Spare in der dritten Partie mit 225. Der Stand nach drei von vier zehn Runden: 1.Strike&Spare 172,l9Pet. 2.Etoile 167,30 3. Unistahl 167,12 4.Simmering 163,44 2?. 1 - : Sonnta Vier tel- und Semifinale i.up der Damen und Herren in der Plus-Halle (Wien 17, Jorger strage 24). Beginn jeweils urn 9 und Uhr. Osterreichischer Bowling Cup/Damen und Herren Tyrolia-Damen bleiben Favoritenschreck oiler Beginn bei den Her ren in der 3. Runde des T österreichischen Cups der Herren: Franz Hahn von 1WBC spielte 11 Strike en suite und erzielte 297 Pins, nur 3 Pins unter dem ldealergebnis von 300. Auch Helmut Kraushofer von Etoile erzielte mit 279 em fast perfektes Spiel. Es gab einige grol3e Überra schungen. So eliminierte BC Oberösterreich I mit 2777 Pins Bundesliga-KIub Stadlau, ASKO Salzburg blieb gegen Cosmos erfolgreich. Folgende Mann schaften erreichten das Achtelfi nale: BC 3001, Team 17, Die Er ste, BC Hofwirt, BCS, TGS, BBC, ASKO Salzburg, Die Füch Se, BJB, Landis & Gyr, BC Ober österreich I, WBC, Unistahl, Etoi le, Interunfall. Das Achtelfinale brachte keine grof3en Uberraschungen. Die Fa voriten setzten sich alle durch. Spannungen gab es bei Landis & Gyr gegen Unistahi in der er sten Partie, die Unistahi mit 24 Pins für sich entschied. Eine sehr schwache zweite Partie sicherte Landis den Sieg und den Auf stieg unter die letzten acht. Fol gende Herrenmannschaften haben sich für das Viertel- und Haibfinale qualifiziert: BC 3001, Interunfail, Die FOchse, Team 17, BC Hofwirt, Landis & Gyr, WBC, Black Jack. Spannung und Dramatik auch bel der 2. Cup-Runde der Da men: Favoritenschreck Tyrolia LAir, c Wv wurde auch diesmal wieder sei ner Rolle gerecht und eliminierte Staatsmeister Etoile souverän mit 2560:2492 Pins. Das beste Ergebnis erzielte in der Posthalle Unistahi mit 2615 Pins, auch die beste Serie und das Hbchstspiel blieben bei dieser Mannschaft. Mit 586 (195, 3) und 237 Pins hatte Ingrid Seethaler ma8geblichen Anteil am Erfoig Ober Wohnwelt. Die weiteren Qualifizierten: Simmering Ill, Etoile Ill, QeNS, Strike & Spare, Vienna Strikers, BBC, Tyrolia, Unistahi. Die Viertel- und Halbfinali der Damen und Herren finden jeweils am 1. Dezember um 9.00 und Uhr in der Plushalle, 17, Jorgerstral3e 24 statt. Herrnannjagtdie Favorit4n Für etliche Sportlerinnen und Sportier in unserer Wahlwertung war am Mittwoch nachmittag und gestern Bescherung. Die Delegationen der Fanklubs druckten einander die KURIER Klinke in die Hand, als hätten sie sich zur gemeinsarnen Stimmen anlieferung hier verabredet. Und dann karn die Post. Was ist, wenn der Postmann zweirnal Idingelt? Darin bringt er am sd ben Tag eine zweite Riesenfuhre mit Stimmen. So wie gestern. Die Stimmenkonten sind gestern explosionsartig angewachsen. Erstmals hat man unsere brave Zãhlmannschaft geschafft: Em Wàschkorb you Stimmenpost ist bei Redaktionsschlu6 noch nicht ausgezahlt keine Angst, liebe Fans, die Stimmen gehen ja nicht verloren Urn Sic nicht langer auf die Folter zu spannen: Hier der neue Zwlschenstand: 1. Petra Kronberger (Ski) , 2. Hermann Fehringer (LA) , 3. Gerhard Berger (Motor) , 4. Rudi Nierlich t (Ski) , 5. Harald Sokol (Rad) , 6. Andi Herzog (FuBball) , 7. Gunther Mader (Ski) , 8. Rudolf Dully (Versehrten-BB) , 9. Gerhard Auer (Eisstock) , 10. Peter Barac (Fb) , 11. Peter Stoger (Fb) , 12. Heimo Pfeifenberger (Fb) 8689, 13. Gerry VV illfurth (Fb) 8421, 14. Chr. Westerthaler (Fb) 8119, 15. Kurt Russ (Fb) 7567, 16. Ste fan Eberharter (Ski) 7505, 17. Andreas Czesniczewski (Eis stock) 7378, 18. Michael Konsel (Fb) 7341, 19. Georg Totschnig (Rad) 7336, 20. Sabine Ginther (Ski) 6.506, 21. Barbara Paulus (Tennis) 6.440, 22. Monika Schmotz (Bowling) 6086, 23. Norbert Haimberger (Judo) 5667, 24. Peter Pezel (Kegeln) 5327, 25. Jan Age Fjôrtoft (Fb) 4142, 26. Hugo Bonatti (Freesty le) 4058, 27. Klaus Lindenberger (Fb) 3720, 28. Christian Prosenik (Fb) 3698, 29. Thomas Flogel (Fb) 3688, 30. Kurt Garger (Fb) 3683, 31. Leopold Rotter (Fb) 3674, 32. Roland Konigshofer (Rad) 3634, 33. Andreas & Ro man Hagara (Segeln) 3471, 34. Andi Felder (Ski) 3392, 35. Tho mas Muster (Tennis) 3337, 36. Alex Antonitsch (Tennis) 3119, 37. Bernh. Gstrein (Ski) 2974, 38. Klaus Sulzenbacher (Ski) 2709, 39. Toni Polster (Fb) 2625, 40. Chr. Dirtl (Motor) z. zii

8 0 Dad als bailer vi schen: Herzog L. Liebe Wáhlerinrien und Wãhler! in den letzten Tagen waren wir aus rechtlichen GrOnden gezwungen, die Berichterstattung Uber den Wahiverlauf auszusetzen. Diese KURIER-Aktion traf erwartungsge mãis auf gro6tes Interesse. Das zeigt auth der nachfolgende neue ste Zwischenstand in Zahlen auf. Kurt Faiks,Ganze Woche ortete dariri einen VerstoB gegen die WettbewerbsbestimrnUflgefl und führte gegen uns Exekution mit horrenden Geldstrafen. Well wir nun wissen, dab es lhnen, liebe Wahlergemeinde, urn die Sache selbst geht und nichts anderes, verzichten wir auf die AusschreibUflg von Gewinnen. Die neuen Teilnahmeregeln: Für lhre Wahltàtigkeit gibt es keine Gewinne. Gewãhlt werden kôrinen alle LYti )2 t.4 Die Skildolesind welt voran Sportlerinnen und Sportier aus der jeweils höchsten osterreichischen Bewerbskategorie. ihre Stimme mub original handschriftlich abgegeben wer den. Jeder Stirnmzettel darf nur einen Wahltip aufweisen. Für lhre Wahi konnen Sic ne benstehenden Kupon, aber auth eine Postkarte oder einen selbstge fertigten Stirnrnzettei verwenden. Mehrfachsendungen in Briefen oder Paketen sind ohne Begren zung der Zahi zuiässig. Nicht zulassig sind Kopien lhres Wahltips. Sic konnen aller dings den leeren Stimmzettel (z. B. den KURIER-Kupon) beliebig oft kopieren und dann jede einzelne Schreibvorlage original hand schriftlich ausfollen. Unsere Adresse: An den KURIER, Kennwort,Sportler wahi, Postfach 9000, 1072 Wien. EinsendeschiuB: 10. Dezember, Veroffentlichung des Wahlergeb nisses: Sonntag, 15. Dezember. Zwischenstand: 1. Petra Kronberger (Ski) , 2. Rudi Nierlich t (Ski) , 3. Hermann Fehringer (LA) , 4. Gerhard Berger (Motor) , 5. Andi Herzog (FuBball) , 6. Gerhard Auer (Eisstock) 9766, 7. Harald Sokol (Rad) 8354, 8. GUnther Mader (Ski) 6678, 9. Rudolf Dully (Versehrten-BB) 6494, 10. Peter Stoger (Fb) 5753, 11 Peter Pezel (Ke gem) 5327, 12. Georg Totschnig (Rad) 5291, 13. Kurt Russ (Fb) 4764, 14.Monika Schmotz (Bowling) 4473, 15. Gerry Wiilfurth (Fb) 4323, 16. Hu go Bonatti (Freestyle) 3741, 17. Hel mo Pfeifenberger (Fb) 3381, 18. Bar bara Paulus (Tennis) 3377, 19. Chr. Westerhaler (Fb) 3359, 20. Kurt Gar ger (Fb) Sokolnun bel,,groben Peter Barac : J Der Abwehrrecke von 7 Steyr hat nun schonj il 5675 Stimmen auf dem KOfltO Blid.Gerhard Gruber Mitten unter den,,groben die ser,,sportlerwahl 91 ist seit dem Wochenende der Radrennfahrer Harald Sokol: Seine Fans ri Wien lieferten für ihn 4850 Stimmen ab. Ocr junge Bahnspezialist liegt fast gleichauf mit den Co-Favoriten Berger und Fehringer neue Stimmen erhielt Steyrs talentierter Abwehrspieler Peter Barac, grobe Zuwächse auch für Sabine Ginther und Christian Prosenik. Im ailgemeinen war der Posteingang Ubers Wochenende diesmal nicht so enorm wie vor einer Woche: Die erzwungene Aussetzung der Berichterstattung in der Vorwoche macht sich eben bemerkbar. Nochrnals die neuen Regein für unsere,,sportlerwahl 91 Für lhre Wahltatigkeit gibt es keine Gewinne. Gewãhit werden kännen alle Sportlerinnen und Sportier aus der jeweils hôchsten österreichischen Bewerbskategorie. lhre Stimme mub original hand schriftlich abgegeben werden. Je der Stimmzettei darf nur einen Wahitip aufweisen. Für ihre Wahi können Sic ne benstehenden Kupon, aber auch eine Postkarte oder einen selbstge fertigten Stimrnzettel verwenden. Mehrfachsendungen in Briefen oder Paketen sind ohne Begren zung der Zahi zuiassig. Nicht zulassig sind Kopien lhres Wahltips. Sic können allerdings den leeren Stimmzettel (z. B. den KURIER-Kupon) beliebig oft kopie ren und dann jede einzelne Schreibvorlage original hand schriftlich ausfullen. Unsere Adresse: An den KURIER, Kennwort,,Sportler wahi, Postfach 9000, 1072 Wien. EinsendeschluB: 10. Dezember. Zwischenstand: 1. Petra Kron berger (Ski) , 2. Rudi Nier lich t (Ski) , 3. Gerhard Ber ger (Motor) , 4. Hermann Fehringer (LA) , 5. Harald Sokol (Rad) , 6. Andi Herzog (FuBball) , 7. Gerhard Auer (Eisstock) 9806, 8. Georg Tot schnig (Rad) 7213,9. GUnther Ma der (Ski) 7021, 10. Rudolf Dully (Versehrten-BB) 6494, 11. Peter Stager (Fb) 6062, 12. Peter Barac (Fb) 5675, 13. Peter Pezel (Kegein) 5327, 14. Kurt Russ (Fb) 4799, 15. Monika Schrnotz (Bowling) 4593, 16. Sabine Ginther (Ski) 4390, 17. Gerry Willfurth (Fb) 4376, 18. Norbert Haimberger (Judo) 4052, 19. Hugo Bonatti (Freestyle) 3945, 20. Stefan Eberharter (Ski) 3886.

9 HérmannstollerAufschwung C HeimannFelvh7ger. : j 6900 aiif einen 7 Streich Bei soichen Fans hat Hermann gut lachen, BUd SundhoIer Generaimobilmachung bei den schreibenden Fans und die Tabeile ist schon wieder auf den Kopf ge steliti Die grobte etlicher Sensationen im gestrigen Postsack: Der Fanclub Hermann Fehringer aus dem Raum Amstetten sandte für Osterreichs Stabhochrekordler zwei grobe Pakete mit zusammen 6900 (!) Stimmen em und wãhlte den ambitionierten Leichtathleten damit direkt ins Spit zenfeid dieser Wahi. Daneben verbiassen weitere Stim menberge für eine Reihe Iangst in der Wertung befindlicher und eine Reihe neuer Sportier: Formel-I-As Gerhard Berger hat (nicht zuletzt dank einer dicken Sen dung aus Friedersbach, Steiermark) em Plus von 4754 Stimmen und hegt nun schon auf dem 2. Platz; auch Spitzenreiterin Petra Kron berger hat nun ihren ersten Fanclub (in Amahendorf, NO): Zähier macht schon mehr als ; die Obrigen Gewinner des Tages sind: Harald Sokol.(Rad) +1140, Christoph Dirti (Motor) +1116, Ger hard Auer (Eisstockschutze) +1948, Norbert Haimberger (Judo bis 71kg) , Monika Schmotz (Bowling) , Andreas Herzog (FulSbáIl) +2282, Rudi Nierlich t (Ski) , Rudolf Dully (Versehrten-Basketball) +1250, Sepp Turek (Landhockey) , Hugo Bonatti (Ski-Freestyle) +918, Sabine Ginther (Ski) +614, Christoph Westerthaler (FuBball) +973, Kurt Russ (FuBball) +760, Thomas Flogel (FuBball) +720 sowie FulSballstar Toni Polster Zwischenstand: 1. Petra Kronber ger (Ski) , 2. Gerhard Berger (Motor) , 3. Rudi Nierlich t (Ski) 8945, 4. Harald Sokol (Rad) 8354, 5. Hermann Fehringer (LA) 7648, 6. Andi Herzog (FuiSball) 6672, 7. Gerhard Auer (Eisstock) 4692, 8. Rudolf Dully (Versehrten-BB) 3782, 9. Barbara Paulus (Tennis) 3122, 10. Kurt Garger (Fb) 2927, 11. Peter Stö ger (Fb) 2763, 12. Georg Totschnig (Rad) 2685, 13. Christoph Dirtl (Mo tor) 2601, 14. Kurt Russ (Fb) 2569, 15. Gunther Mader (Ski) 2423, 16. K. Lindenberger (Fb) 2336, 17. Monika Sz Bowlin Bonatti (Freestyle) 2170, 19. Chr. Westerthaler (Fb) 1853, 20. Sabine Ginther (Ski) 1747, 21. Roland Kã nigshofer (Rad) 1741, 22. Klaus Eber harter (Ski) 1672, 23. Thomas FlogeI (Fb) 1519, 24. Sepp Turek (Landhok key) 1484, 25. Alex Antonitsch (Ten nis) 1371, 26. Michael Konsel (Fb) 1329, 27. Heimo Pfeifenberger (Fb) 1141, 28. Wolfgang Cihak (Rad) 1106, 29. Norbert Haimberger (Judo) 1081, 30. Thomas Frühmann (Pferde) Diesmalwiederdie ersten40 ) -, Seine Fans brachten Sarnstag 3200 Stimmen zum KURIERKonsel Bud Aus gutem Grund geben wir lhnen, liebe Leserinnen und Leser, heute die bestmogliche Information: Wir bringen lhnen wieder den Zwischen stand der ersten 40 dieser Wahl. In den nächsten Tagen wird uns das nämlich nicht moglich scm. Auf Antrag von Kurt Falks,,Ganzer Woche wurde em alter Exekutionstitel fallig, der uns rechtlich zwingt, Veroffentlichungen über das Wahlgeschehen vor erst zu unterlassen. Unsere Rechtsanwãlte sind urn einen Weg bemoht, Sie ehestmog lich wieder ausfohrlich zu in formieren. Gewinner dieser Woche: I Olympia-GoldmUnze gewinnt Wolfgang Windisch, Perndorf 91, 8182 Puch. I Olympia-Silbermunze gewinnt Lore Lohmer, Trau naustrabe 2, 4600 Wels. I Olympia-SilberrnUnze gewinnt Robert Wagner, Marktplatz 3, 3071 Bôheim kirchen. Zwischenstand: 1. Petra Kronber ger (Ski) 12017, 2. Gerhard Berger (Motor) 10311, 3, Rudi Nierlich t (Ski) 8945, 4. Harald Sokol (Rad) 8354, 5. Hermann Fehringer (LA) 7648, 6. Andi Herzog (FuBball) 6672, 7. Gerhard Auer (Eisstock) 4692, 8. Michael Konsel (Fb) 4529, 9. Heimo Pfeifenberger (Fb) 4341, 10. Rudolf Dully (Versehrten-BB) 3782, 11. Bar bara Paulus (Tennis) 3122, 12. Kurt Garger (Fb) 2927, 13. Peter Stöger (Fb) 2763, 14. Georg Totschnig (Rad) 2685, 15. Christoph Dirtl (Motor) 2601, 16. Kurt Russ (Fb) 2569, 17. Gunther Mader (Ski) 2423, 18. Klaus Lindenberger (Fb) 2336, 19. Monika Schmotz (Bowling) 2258, 20 Hugo Bonatti (Ski-Freestyle) 2170, 21 Christoph Westerthaler (Fb) 1853, 22. Sabine Ginther (Ski) 1747, 23. Ro land Konigshofer (Rad) 1741, 24. Klaus Eberharter (Ski) 1672, 25. Tho mas Flagel (Fb) 1519, 26. Sepp Turek (Landhockey) 1484, 27. Alex Anto nitsch (Tennis) 1371, 28. Wolfgang Cihak (Rad) 1106, 29. Norbert Haim berger (Judo) 1081,30. Thomas Früh mann (Pferde) 1015, 31. Heinz Kuttin (Ski) 872, 32. Klaus Suizenbacher (Ski) 784, 33. Gerry Willfurth (Fb) 774, 34. Toni Poister (Fb) 727, 35. Horst Skoff (Tennis) 724, 36. Martin Ulrich (Eishockey) 666, 37. Anita Wachter (Ski) 625, 38. Peter Artner (Fb) 586, 39. A. und R. Hagara (Se gem) 575, 40. Ulli Maier (Ski) 568.

10 Die ersten 40 ohne Poister ) Der meisterliche Els stockschite verfogt über breite AnhAnger schaft J in der Stelermark,, Das postfreie Wochenende liefert zu Beginn der zweiten WahI-Woche, quasi vor dern Gongschlag zur 2. Runde, genug Raum, urn Sie diesmal uber den Zwischenstand der ersten 40 zu informieren. Und der zeigt auf: Viele prominente Spitzensport Per sind lhnen, liebe Leserinnen und Leser, bisher nur wenig Bei fall wert gewesen. Toni Polster etwa liegt mit 45 Stimmen nur auf Platz 45. Bevor Sie sich erstrnals oder neuerlich ans Wählen machen, wiederholen wir die Wahlaus schreibung: Gewãhlt werden konnen nur Angehorige eines österreichischen Nationalkaders und/oder soiche Sportlerinnen und Sportier, die in der jeweils höchsten heimischen Bewerbs kategorie tatig sind. Zu diesen zãhien selbstverstãndiich auch auslândische Krãfte. Sie stim men beliebig oft per Brief, per Postkarte oder (bei Massensen dungen) per Paket. Dazu kön rien Sie auch nebenstehenden KURIER-Kupon verwenden. 1(0- pien der Stimmen gelten nicht, sondern nur original hand schriftliche Stimmen. Zulassig ist aber, Ihren Stimmzettel Coder den KURIER-Kupon) beliebig oft unausgefullt zu kopieren und je de Schreibvorlage dann original handschriftlich auszufollen. Uber die Gewinne, die Sie schon in dieser Woche wieder und nach dem Einsendeschlul3 (10. Dezember) erwarten, Nãhe res morgén. Zwischenstand nach 5 Posttagen 1. Petra Kronberger (Ski) 2527, 2. Rudi Nierlich t (Ski) 1486, 3. Andreas Herzog (FuBball) 1074,4. Kurt Garger (Fb) 1053, 5. Gerhard Berger (Motor) 565, 6. Ger hard Auer (Eisstock) 533, 7. Michael Konsel (Fb) 521, 8. Roland Konigshofer (Rad) 488, 9. Klau5 Lindenberger (Fb) 454, 10. Heimo Pfeifenberger (Fb) 392, 11. Stefan Eberharter (Ski) 372,12. Peter Stager (Fb) 348, 13. Hugo Bonatti (Ski) 277, 14. Anita Wachter (Ski) 273, 15. Jan Age Flôrtoft (Fb) 211, 16 Ulli Maier (Ski) 203, 17. Chr. Keglevits (Fb) 197, 18. Heinz Kuttin (Ski) 170, 19. Klaus Sulzen bacher (Ski) 174, 20. Barbara Paulus (Tennis) 168, 21. Rudolf Dully (Rollstuhl 88) 150, 22. Thomas Muster (Tennis) 138, 23. Matthias Bleyer (Fb) 121, 24. Andi Felder (Ski) 113, 25 Walter Kogler (Fb) und Martin Ulrich (Eish,), je 108, 27. Ernst Vettori (Ski) 102, 28. Leopold Rot ter (Fb) 88, 29. Peter Schottel (Fb) 80, 30. Peter Artner (Fb) 78, 31. Andy Ogris (Fb) 77, 32. Monika Schmotz (Bowling) 72, 33. LLainer (Fb) 69, 34. Wolfgang Knaller (Fb) 68, 35. Ernst Aigner (Fb) 67, 36. Alois Stadlober (Ski) 66, 37. Chr. We sterthaler (Fb) 64, 38. Manfred Linzmai er (Fb) 62, 39. Wolfgang Cihak (Rad) 55, 40. Horst Skoff (Tennis) 53. Wieder neue,,aufsteiger GUntherMailer,c Der Slaiomkanig aus Ti rol mit vorwiegend Salzburger Stimmen im Vormarsch add Werek Die Begeisterung der Fans für ihre Lieblingssportler bringt nun jeden Tag neue,,aufsteiger. Die von gestern heiben: Slalomstar Gunther Mader: Seine,,Wähler sitzen zum grobten Tell in Saalfelden (ge stern +933 Stimmen). Stabhoch-Rekordler Hermann Fehringer: 514 neue Stimmen, die meisten aus seiner Heimat, dem Raum Amstetten. Paradereiter Thomas Früh mann (+644): Er profitiert ebenso wie Hugo Simon (derzeit 31. Rang) vom,,fest der Pferde in der Wiener Stadthalle. Salzburgs Mittelfeldregisseur Gerald Willfurth (+ 539). Tenniscrack Alexander Anto nitsch (+437). Immer besser ins Rennen kommen Andreas Herzog (+1124!), Gerhard Berger (+786), Peter Stoger (+972), Stefan Eberharter (+834), Ro land Konigshofer (+ 552) und Wolfgang Cihak (+402), Andreas und Roman Hagara (+ 158) sowie die Bowling-Meisterin Monika Schmotz (derzeit 272 Stimmen, Rang 43). Grasskikö fig Markus Peschek halt seit ge stern bei 206 (Rang 64), Triath let Dr. Wolfgang Erhart erhielt die ersten 99 Stimmen. An der Spitze rückte Rudi Nierlich der Petra deutlich nãher. Zwischenstand: 1. Petra Kron berger (Ski) 6151, 2. Rudi Nierlich t (Ski) 5475, 3. Andreas Herzog (FuBball) 3902, 4. Gerhard Berger (Motor) 3184, 5. Rudolf Dully (Versehrten-Basketbal!) 2532, 6. Gerhard Auer (Eisstock) 2352, 7. Peter Stager (Fb) 2199, 8. Kurt VVA J 44%/Usu Garger (Fb) 1836, 9. Harald Sokol (Rad) 1682, 10. Stefan Eberharter (Ski) 1587, 11. Klau5 Lindenberger (Fb) 1540, 12. Georg Totschnig (Rad) 1513, 13. Gunther Mader (Ski) 1323, 14. Roland Konigshofer (Rad) 1284, 15. Kurt Russ (Fb) 1206, 16. Hugo Bonatti (Ski-Free style) 1188, 17. Wolfgang Cihak (Rad) 1106, 18. Michael Konsel (Fb) 1094, 19. Heimo Pfeifenber ger (Fb) 926, 20. Christoph We sterthaler (Fb) 880, 21. Thomas FrOhmann (Pferde) 812, 22. Klaus Suizenbacher (Ski) 708, 23, Hermann Fehringer (LA) 697, 24. Tho mas FlOgel (Fb) 686, 25. Gerald Arillfurth (Fb) 621, 26. Heinz Kut tin (Ski) 605, 27. Alexander Anto nitsch (Tennis) 516, 28. Ulli Maier (Ski) 489, 29. Robert PecI (Fb) 487, 30. Martin Ulrich (Eishockey) 461, 31. Thomas Muster (Tennis) 443.

11 B iig: c R Cuprunde F eiertagsstimmung bei der 2. Runde osterreichischer Cup der Her ren in der Praterhalle: auf den schon und leicht zu spielenden Bah nen gab es Ergebnisse, die es beim Funferbewerb nicht sehr oft gibt. Die Unistahi-Herren zeigten, dab ihnen die Bahnen so richtig liegen und spielten mit 3037 Pins (202,46) das mit Abstand hochste Ergeb nis, wobei Michi Weingartshofer mit 673 Pins (Serie ) als Startspieler seine Kollegen mitril3. Das hochste Einzelspielergeb nis erzielte allerdings TGS mit 1100 Pins in der ersten Partie (220!), al lerdings konnte dieses Ergebnis nicht mehr annahernd erreicht wer den, aber mit 2920 Pins waren TGS immer noch zweitbester Verein. Smolik von Weil3er Riese hatte mit 256 Pins md er ersten Partie das HOchstspiel. Spannung gab es beim vereinsinternen Cupduell zwischen WBC I und WBC 11, das WBC I nach verlorêner erster Partie noch fur sich entscheiden konnte (2888:2841). Die Ergebnisse lassen jedenfalls noch einiges fur die nchsten Cup runden hoffen. Folgende Mannschaften haben sich fur die dritte Cuprunde quali fiziert: Unistahl 1, Lucky Strike, TGS, Stadlau Donau Versicherung, TGB, WBC I, Wohnwelt, BC 3001, aile Praterhalle. Baska I, Team 17, Interunfall RAS, Landis & Gyr, STy, Tyrolia 1, Spezi Striker, Strike & Spare I alle Posthalle. Etoile 1, BBC 1, Die Erste, BJB, Die Fuchse I, SteinmUfler 1, HW 17 Projekt, Cosmos afle PlushaiJe. Die nächsten beiden Cuprunden werden am Sonntag dem 17. No vember, urn 9.00 Uhr und Uhr in der Plushalle, 17, JOrgerstr. 24, gespielt. tz,aa.4 SPORTT1PS Fit in Wien : Montag (20 Uhr) und Dienstag (20 Uhr, jeweils Plus-Halle) finden die Finalveranstaltungen urn die Wiener Meisterschaf ten rn Einzel (Montag) und Mixed-Doppel (Dienstag) statt. l, p = V. WIENER MEISTERSCHAFT DamenEnzeI. 1. Ingrid Czerny (Etoile) 1966 Pins, 2. Kirsch baum (Simmering> 1946, 3. Prasicek (Unistahi) Herren.Elnzeg. 1. Franz Hahn (W8c) 2238 (gewann smfl(che Partien, verfehfte nur knapp den osterrepchj5che Rekord) 2. Trejter (Team 17), 3. Fuchs (Stadlau) L)rcQ )A. l.?i

12 gegen Vorjaliresmeister WBC blieb sou verän an der Spitze und haute die Führung aus. Tabelle auf den Kopf gestelit: Nur Bei den Damen führt Vor Krejci die Hochstpartie des K eine 1 die Teams voran. die auch rn 224 gemeinsam mit Wilma dz4 1. Runde ohne Ingrid Seethaler, die auch mit Rohringer, Herta Perschy und schungen brachte die esten Partie erbrachten Eva gro(ien Uberra letzten Jahr dominiert hatten. ferenz - Unistahi In der Uberraschung schaft. Sowohi bei den Damen nem knappen Sieg -4 Pins Dif als auch bei den Herren waren Pins (178,45 Schnitt). Nach ei Punklen und gespielten 3750 ermanschaftsstaatsmeister erste Runde der Drei Bowling 3er-Teams: krj.44i4 t Michael Kons& Bud: AP / neii seines Nachfolgers.. Die Fans des Ex-Teamj keepers rittern mit je- L Behinderung nicht aus Stimmen. Seine Fans,,hof (AVSV Wien), erhielt 150 K Lindenberger LI: schungen: Und taglich neue Uberra Wahl ist damit aber noch lan C plazierte Rudi Nierlich. Die fen, so schreiben sie,,,dai lung: Schon mehr als tausend ge nicht entschieden sie Kronberger eine Sonderstel läuft ja erst seit fqnf Postta Wochen (bis 10. Dezember). spieler im Rollstuhl-Basketball der KURIER ihn wegen seiner rinnen und Leser hat Petra Stimmen mehr als der zweit gen und noch mehr als vier Rudolf Dully, Bundesliga Schmotz (72 TiiTer.qn-Meisterin Monika Nachfolger Michael Konsel plaziert sehen wollen: gestern ihn bei dieser Wahl vor seinem Krasse AuIenseiter wie die Linz begeisterte Anhãnger, die in elner einzigen Sendung 277 (für den dasselbe gilt) erhielt unsere Ausschreibung vor. Lindenberger hat nicht nur in Wolfgang Cihak (55) liegen welt vor etlichen Teamkickern. Garnitur; genau das schreibt der Bahn-Radrennfahrer (Fb) 197, 18. Heinz Kuttin (Ski) 170, Ulli Maier (Ski) 203, 17. Ch. Keglevits ist in seiner Kategorie erste In der Gunst unserer Lese dolf Dully (Rollstuhl-BB) 150. schliebt. NatQrlich nicht, liebe Fans, warum auch? Dully Ski-Freestyler Hugo Bpnatti Stimmen. Ex-Teamtormann Klaus allein aus Wien-Mariahilf 230. Stoger (Fb) 348, 13. Hugo Bonatti Stefan Eberharter (Ski) 372, 12. Peter 10. Heimo Pfeifenberger (Fb) 392, , 8. Roland Konigshofer (Rad) 488, 9. Klaus Lindenberger (Fb) 454, 273, 15. Jan Age Fjörtoft (Fb) 211, 16. hard Berger (F 1)565,6. Gerhard Auer 4. Andreas Herzog (Fb) 577, 5. Ger 1486, 3. Kurt Garger (Fu1ball) 1053, (Eisstock) 533, 7. Michael Konsel (Fb) (Ski) 2527, 2. Rudi Nierlich t (Ski) (Ski) 277, 14. Anita Wachter (Ski) 19. Babsi PauIu5 (Tennis) 168, 20. Ru 5. I mit 12 von 14 moglichen jahrsstaatsmepster Unistahi dingungen i Inland würden Schnitt) Abends spielte, eine ausgegli chen solide Leistung. scm Tag, was auch anzeigt, ergebnis von 4300 (204,76 Interunfall mit 267 die HOchst Ieicht doch etwas zu leicht zu mit BJB und Landis & Gym, aber mit dam deutlich besseren Pin Unzahl 200er-Partien an die dab die Bahnen im Prater viel zu 687 gegen BJB verloren. 10 Punkten zwar punktegleich An der Spitze Iiegt WBC. mit deslilga, die rn Prater gespielt Hahn mit aus sieben Partien erzielte Fritz gem. Pech hatte Interunfall in Das höchste Einzelergebnis de - vierten Partie, die sie 669 bei Auslandsstarts zu verrin sicher helfen. Enttauschungen spielen sind. Etwas reeliere Be partie. Es war eine von einer wurde, erzielte Fritz yogi von Bei den Herren in der Bun Zwischenstand: 1. Petra Kronberger drei Gewinner dieser Woche. 4j. I p detaillierten Erklarungen und veroffentlichen die Namen der,1 4 die Regein für diese WahI mit Morgen wiederholen wir Elnige Uberraschungen Fünfermannschaft: In der 2. Runde der Herren-Bundesliga wurde die Staatsmeisterschaft (A ZA I

13 Am 17. August reist unser Bowling-Nationaiteam Uowiing-WM nach Singapur ab. Die Bowilng-WM det heuer zum zwölften Mal statt. Es werden Sportier aus 50 Natlonen aus alien Erdteiien erg tet. Osterrelchs Team trltt mit zwoif Aktiven dei laubten Maximaizahi an, sechs Damen: Eva Kc herr, Hilde MatkovskI Herta Perschy, Christine Pr cek, Ingrld Seethaler, Lucia Ziegler und sechs F ren: Willi Czerny, Rudolf Friess, Gerald Fuchs, Fr Hahn, Johann Riegler und Josef Schrammei. treut werden ale von DamentralnerJosef Gablek i Herientra ner Adolf Gokesch. C Singapur: Bowling-Weltmeisterschaft Medaillenhoffnungen! A m vergangenen Freitag startete die 12. Bowling WM, die alle vier Jahre abwechselnd in Europa, Asien und Amerika ausgetragen wird, in Singapur. Dabei geht es urn die Titel irn Einzel-, Doppel-, Dreiermannschafts- und Fünfer mannschaftsbewerb. Pro Be werb hat jeder Teilnehmer sechs Spiele zu absolvieren. Anschlie Bend spielen die 16 schnittbe sten Damen und Herren urn ei nen weiteren WM-Titel. Neben den Favoriten aus den USA und Skandinavien dart man auch unseren Damen und Her ren gute Medaillenchancen zu billigen. Die vergangenen internationalen Erfolge, vor avem un serer Damen, nähren diese Hoff nungen. Bei der WM 87 in Hel sinki gab es Bronze im Doppel durch Hilde Reitermaier und Christine Felcmann, bei der EM 89 in Den Bosch gab es einen wahren Medaillenregen. Gold rn Einzel für Christine Prasicek, Sil ber für die Dreier-Mannschaft (Herta Perschy, Hilde Reitermai er, Silvia Rubicko) sowie Bronze für das Doppel Anna Mokry/Re nate Pekarek. Osterreichs Athieten - Damen: Eva Korn hert- Hilde Matkovski, Herfa Perschy, Chri stine Prasicek, Ingrid Seethaler, Lucia Zieg ler; Herren: Willi Czerny, Rudolf Friess, Ge rald Fuchs, Franz Hahn, Johann Riegler, Jo aef Schrammel. Betreuer Josef Gablek (Os men), Adolf Gokesch IHerren). Bowl ing-saisonauf M it zwei tollen Einzelleistungen begann der 1. Runde: Pins Petersen Stand der Oberhga Damen nach die Saison 91/92 1.Strike&Spare :1 für die Bowling-Damen in der 2. Simmenna :0 Fünfermannschaft 3. Etloile I Inge :1, Drucker Unistehi legte mit Pins 5412 in 1:3 OeNB der 2467 ersten Pat-tie 31 von Strike 6. Etoile II ,37 13 & Spare gegen Unistahl den 7. BBC : Grundstein für den Sieg, 8.Split ,04 1:3 Wilma Krejci vollendete das Zur Erklärung: In der FOoter Werk mit 258 Pins in der dritten Pat-tie. mannschaft werden 3 Parlien ge spilt. Pro gewonnener Partie er halt der An Sieger der 50 Pins zurn Tabellenspttze ge haben spielten Ergebnis dazu. FUr sich das bereits wieder jene,,gro- Gesamtergebnis erhalt der Siege Ben vier etabliert, die auch in ebenfalls 50 Pins extra. Urn zu den letzten Jahren die riohe FUnfer- Zahien zu vermeiden wird die meisterschaft Summe unter ouroh 50 sich dlvidiert ausund man erhapt die in gemacht hatten. der zweiten Spaite ausgewleserten Petersen \j(l cr14-s

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo.

In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. Performance notes In the original setting, Jesus is accompanied by two violins and continuo. In this transcription, the violin parts have been placed in the top stave with the continuo on the second and

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht

STM2014 TRIO - Ergebnisbericht STM2014 TRIO - Ergebnisbericht Am 29.+30.3.2014 wurde der erste Mannschaftsbewerb des Jahres 2014 gespielt das TRIO. Bei den Herren wurde erstmals in Wörgl gespielt und dabei gab es sehr starke Ergebnisse,

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Alle Knospen springen auf

Alle Knospen springen auf Alle Knospen spr auf Satz: Sonya Weise, 2004 h» C 1 I # II # C Ó _ III # C Ó 1. 2. 3. _ 4. le le le _ le Knos - Men - Au - _ Stum - pen schen _ men spr - auf spr - _ hier _ und auf, Welt auf, _ da # 4

Mehr

Die Bahnen für die Qualifikationsrunde wurden gelost und es ergaben sich folgende Gruppierungen:

Die Bahnen für die Qualifikationsrunde wurden gelost und es ergaben sich folgende Gruppierungen: Zum dritten Mal bereits wurde von uns das 5er-Sommerturnier veranstaltet. Dass sich auch diesmal manche Teams erst im letzten Moment fürs Mitspielen entscheiden konnten, war voraus zu sehen. Aber immerhin

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

10 Das Mittelalter das Werden Europas

10 Das Mittelalter das Werden Europas 10 Das Mittelalter das Werden Europas Lückentext und Silbenrätsel zum Mittelalter 1. 2. Die neue Religion in Arabien nannte man, d.h. an Gott. Die Anhänger der Lehre Mohammeds nennt man M. 3. Den entscheidenden

Mehr

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847)

Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Stabat Mater (dt. von Heinrich Bone 1847) Artur C. Ferdinand 2010 Sopran 1 1. Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Sopran 2 Chri- sti Mut- ter stand mit Schmer- zen Alt Chri- sti Mut- ter stand mit

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht)

Bauer s Weihnachtslieder Teil 1 (für 2 Melodieinstrumente, Bass & Gitarre - sehr leicht) Gitarre in C Part 1 1.Trompete in Bb Part 1 2.Trompete in Bb Part 2 Bass Guitar in C Part 3 bb b b b b bb b b 3 3 3 3 (für 2 Melodieinstrumente, Bass Gitarre sehr leicht) Eb.(D) Bb7.(A7) Eb.(D) Eb7.(D7)

Mehr

        Â Â A S 4            ÂÂÂÂ

        Â Â A S 4            Â A S 4 1.Geh 2. Die 3. Ich Geh aus me Herz suche Freud T: Paul Gerhardt, M: Andreas Giß (2013) Herz ste kann hen su che vol r darf nicht Freud Laub, ruhn, das des aus me Bäume sel dieser schö nen Erdreich

Mehr

CUMBERLAND ELIMINATOR

CUMBERLAND ELIMINATOR CUMBERLAND ELIMINATOR 2011 Am 8. Mai 2011 war es wieder mal soweit. Strike And Spare Bowlingclub Vienna hatte sich entschlossen, an diesem Tag ein Turnier in der Cumberland-Halle auszutragen. Viele hatten

Mehr

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt

DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt DAS ICKER MARTINSSPIEL Wer teilt, gewinnt Text: Musik Aufführungsdauer Zielgruppe Elisabeth Harpenau, Alexandra Hamacher, Mael Schmoll Mael Schmoll etwa 30 Minuten Grundschulen, Kirchengemeinden, Kinderchöre

Mehr

Zum achten Mal bereits sprachen wir die Einladung aus, beim Vorbereitungsturnier zur kommenden Saison teilzunehmen.

Zum achten Mal bereits sprachen wir die Einladung aus, beim Vorbereitungsturnier zur kommenden Saison teilzunehmen. Zum achten Mal bereits sprachen wir die Einladung aus, beim Vorbereitungsturnier zur kommenden Saison teilzunehmen. 12 Mannschaften waren angemeldet. Da durch einen bedauerlichen Irrtum ein Team ausfiel,

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse

Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de

Mehr

Ein neues Weihnachtslied

Ein neues Weihnachtslied q = 108 Ein neues Weihnachtslied für gemischten Chor SATB a caella von Oliver Gies Soran Alt Tenor Bass 4? 4 4 4 5 m h m h m dum m VERS 1A Man eiß heut durch die E - xe - ge- se: Kri-e, b dum du dum dum

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre

Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Huf- und Klau en kunde mit Hufbeschlaglehre Gerhard Prietz In halts ver zeich nis 0 Morphologische Grundlagen...15 1 Un paar hu fer (Pe ris so dac ty la)...23 1.1 Pferd...23 1.1.1 Die Gliedmaßen...23 1.1.1.1

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ

Œ J J œj œ œ J œ œ # œ# œ # œ œ J œ œ œ œ œ œœ. J J œ œ J œ # œ œ. # œ # œ œ œ. œ œ œ œ œ œ Œ Ó œ œ œ œ œ œ. œ œj nœ œ œ J œ œ # œ œ œ œ 10.Sinfonia Ÿ 12 Ÿ Ÿ 8 j j j 9 2 26 0 0 8 7 60 nd es waren Hirten in der selben Gegend BWV 28/2 Kantate für den 2.Weihnachtstag Ó n j 1 Ÿ j j j 19 Ÿ Ÿ Ÿ j j j j j j n 2 Ú n n n n j b b Ÿ Ÿ Ÿ n j j j j

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Sport-Arena 9800 Spittal/Drau Datum: 1.09.015 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 5, 004 Ollern, Austria 0676 60 7 41 obelix@rul.at 1 14 Christian SOMMER ESV Wörterberg Runde D1 D D

Mehr

Ein grosses DANKESCHÖN an unseren Sponsor TAXI 40100

Ein grosses DANKESCHÖN an unseren Sponsor TAXI 40100 Ein grosses DANKESCHÖN an unseren Sponsor TAXI 40100 Bedanken wollen wir uns natürlich auch bei der gesamten Crew der Plus - alles (und wirklich alles) lief reibungslos ab. Keine Selbstverständlichkeit,

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ

Fußball - WM F F7/A B mi'9 B º7. œ œ œ Œ œ œ Œ Œ œ bœ. F B mi6 F B mi7 F Csus4. ih-rem. Charme. Ih - re Art und Wei-se. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœbœ D "MAYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9, rubato ußball - WM 01 rauenchor a caella von Oliver Gies Soran Soran Alt INTRO 1 7 mi'9/ Eº7/ 7/A mi'9 º7 sus sus b b Män-ner Alt 7 11 VERSE 1 mi6

Mehr

Landesverband Wien Bowling ZVR: im Plus Bowling Center 1170 Wien, Beheimgasse 5-7 Sekretariat: Do 18³ -19³ Uhr. ÖM Sen Qualifikation Damen

Landesverband Wien Bowling ZVR: im Plus Bowling Center 1170 Wien, Beheimgasse 5-7 Sekretariat: Do 18³ -19³ Uhr. ÖM Sen Qualifikation Damen LVWB Landesverband Wien Bowling ZVR: 812733042 im Plus Bowling Center 1170 Wien, Beheimgasse 5-7 Sekretariat: Do 18³ -19³ Uhr Tel.: 01 405 63 20 www.bowling-wien.at ÖM Sen Qualifikation Damen Gruppe A

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

ein grosses Dankeschön

ein grosses Dankeschön DAS WAR 2012 An erster Stelle sagen wir wie immer ein grosses Dankeschön an die gesamte Belegschaft des Plus Bowling Center die wieder einmal bewiesen haben, dass man durch gute Zusammenarbeit Grosses

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

1. Opa Jakob hat Geburtstag

1. Opa Jakob hat Geburtstag 3 = 80 1. Opa Jakob hat Geburtstag F C C7 F Hap py Birth day to you, hap py Birth day to you, hap py Birth day, O pa = 160 B F C7 F F G G7 C Ja kob, hap py Birth day to you! O pa Ja kob _ da be su chen

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der

Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Gleich mal vorweg wäre zu erwähnen, dass dies eines der spannendsten Turniere der letzten Jahre war. Die direkten Begegnungen nach der Qualifikationsrunde waren oft erst im letzten Frame entschieden -

Mehr

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen

Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen Herr, lehre uns, dass sterben müssen q»ª Melo: Rolf Krödel, 1973 Text: Psalm 90,12 Satz Agnus Dei: Sonya Weise, 2001 1 I &b b b 4 n b b II 1. Herr, 2. Herr, leh - sei re bei uns, uns, 4 dass enn n ster

Mehr

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun-

Maulende Rentner & Q \ \. % Q \ \ & Q. % Q, & Q & Q,,, % Q % Q. Bsus. Musik: Eichhorn / Henrich / Pigor. von. Ma- zehn- tau- lay- hin- ent- Dschun- Maulen Rent Text: Pigor Musik: ichhorn / Henrich / Pigor Q \ Wenn du Q \ \ im Am sten gel von m sia Am hin ter schun Ma lay ehn tau send len Mei ent Q \ \ m 5 Q Q fernt von haus wenn dich am m u n r Welt

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

ENDSTAND Runde Städte-Vergleichskampf Wien - Linz Linz, am 1. April Land Pins Punkte

ENDSTAND Runde Städte-Vergleichskampf Wien - Linz Linz, am 1. April Land Pins Punkte ENDSTAND Runde 1 Land Pins Punkte Wien 32581 56 Schnitt 166,23 Linz 31745 42 Schnitt 161,96 64326 98 164,10 Auswertung 01.02.2017 Seite 1 MANNSCHAFTSPUNKTE Runde 1 Team Gesamtpins Siegpunkte 1 Fireball

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich.

14. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Chornoten zum kostenlosen Ausdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 1. Tröstet mein Volck, redet mit Jerusalem freundlich. Au# "Geistliche Chormusik" 18. Jesaja 0; 1-5 Heinrich Schütz Sopran 1 Sopran

Mehr

Mache dich auf und werde Licht

Mache dich auf und werde Licht Mache dich auf und werde Licht Wolfgang Carl Briegel Violino 1 Violino 2 Soprano Alto Tenore Basso B.c. 5 9 Ma- che dich auf, wer- de licht, wer- de licht. ma- che dich auf, wer- de Ma- che dich auf, wer-

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...

zur Ansicht Spie lend le sen für An fän ger Se rie A   Se rie C Se rie B Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse... RR www.unterstufe.ch Fach... DIVERSES Einreihung... Kontrollen Klasse...,2,3 Titel... Kontrolle: Lesespuren 0 (Tabellen + Lösungen) Anzahl Seiten... 8 AnbieterIn... Lisbeth Lieberherr ID-Nummer... 65 Datum...

Mehr

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor.

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor. Uraufführung am 24.12.2017 vom Neu Rumer Weihnachtschor. Inhaltsverzeichnis Neu Rumer Weihnachtsmesse Eingang Still still Neu Rum wird ganz still loria loria! loria! Ehre sei ott in Höhe Zwischengesang

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016

Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Teilnehmerliste Herren Deutschkreutzer Orts- und Clubmeisterschaften 2016 Name e-mail Tel.Nr. 1 Artner Ernst ernst.artner@maba.at 0664/8196512 2 Artner Markus artner_markus@hotmail.com 0664/1212997 3 Artner

Mehr

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen )

4. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2000 ( 24 Herren und 8 Damen ) 1. Vereinsmeisterschaft des TC Hallwang Samstag, 09. August 1997 ( 27 und 6 ) 1. McCaffery Thomas 1. Paschinger Helga 2. Strohmayer Markus 2. Spielberger Doris 3. Lindner Gerald jun. 3. Bertoldi Susi 2.

Mehr

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch

C. René Hirschfeld 3 heitere Lieder für gemischten Chor nach Texten von Wilhelm Busch C. René Hirschfeld 3 heie Lie für gemischten Chor nach exten von Wilhelm usch 3 heie Lie nach exten von Wilhelm usch 1. ewaffne Friede C. René Hirschfeld opran Mezzo-opran Ganz un - ver - hofft, an ei

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Männerchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Männerchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SM756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen

Liebling, mein Herz lässt dich grüßen Liebling, m Herz lässt d grüßen Lied Foxtrott aus TonfilmOperette "Die Drei von Tankstelle" Musik: Werr Rard Heymann / Text: Robert Gilbert SOPRAN ALT TENOR BASS KLAVIER Copyright 1930 by UfatonVerlagsgellschaft

Mehr

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch

Sound-Ma na ger. Be die nungs an lei tung Deutsch Sound-Ma na ger Be die nungs an lei tung Deutsch Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Kon for mi täts er klä rung und CE-Zei chen Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der R&TTE-Richtlinie

Mehr

röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit nd edition Von Christel Tischler edn

röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit nd edition Von Christel Tischler edn F röhlicheweihnacht Lieder rund um die Weihnachtszeit Von Christel Tischler nd edition Fröhliche Weihnacht von Christel Tischler Lieder rund um die Weihnachtszeit für die erste Zeit am Klavier mit Liedtexten

Mehr

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT BERICHT ÜBER DIE RECHERCHE INTERNATIONALER ART

VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT BERICHT ÜBER DIE RECHERCHE INTERNATIONALER ART VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GE BIET DES PA TENT WE SENS PCT (Artikel 15 (5) PCT) Nationales Aktenzeichen Anmeldeland oder Anmeldeamt Aktenzeichen des Anmelders oder Anwalts Anmeldedatum

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19

Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 Vorwort Ich hab da was ver lo ren: Mein Le ben!... 13 Teil 1 Artig leben: Warum Anpassung Ihr Unglück ist... 19 1 Im fal schen Film: Gu ten Tag, ich will mein Le ben zu rück!... 21 Ein Leben wie Format-Radio.........................

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Flöte Oboe Klarinette in B und A Fagott Horn I/II in F Tromete in C Pauken Tenor Ruhig ließend Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus I. Ach, banges Herz Klar. in B Robert Carl 2. Bass Violine I

Mehr

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Wq 21 Tromba I III Timani Oboe I, II Violino I Violino II Viola Sorano Alto Tenore Basso Continuo (Violoncello, Violone, Organo) 119 Nun danket alle Gott Tromba I, II in D 1. Choral

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Lauf SM-VF Powered by Race Control Management

Lauf SM-VF Powered by Race Control Management Finalrangliste - SM-VF 1:8 [SM-VF 1:8] Rang Fahrer Altersklasse Fahrer Nr Club Nat Rnd Endzeit Lauf Final 1 Klausner Michael 1 PSV Salzburg AT 168 45:02.478 1 Final - A 2 Wendy Patrick 10 1. AMRC Vienna

Mehr

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Mittwoch,

Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Mittwoch, Hallenliga der Plus Bowling-Halle Protokoll Obleutesitzung Mittwoch, 30.08.2017 Beginn 19:10 Uhr, Konferenzraum/Plus Bowling Center Anwesende Vereine (Stimmen) Avengers (1) Bank Austria (1) BC 2030 (2)

Mehr

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum)

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) * + / / VIII Ungerade Verse = Pastor/Chor Gerade Verse = Gemeinde (und Orgel) 8. Psalmton Satz: Jürgen Gottmann, 15.-23.04.2016 (W) 1 Je -, da se-lig

Mehr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr Mittwoch 28.09.2011 Pilgeramt 18.30 Uhr Einzug Gott ruft sein Volk zusammen GL 640/1-3 rings 1. Chri - sti fei - der Gott auf Wir ern dem Na - sind sei - ein - ruft Er - men te; nen des sein den - zu Tod.

Mehr

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding

Fußball - WM für gemischten Chor a cappella. D D7/F Gmi'9 Gº7. œ œ œ œ œ œ œ œ œ bœ. ding ding ding ding ding ding ding ding ding Soran lt Tenor Bass C "MYBEBOP - Endlich authentisch" q = ca. 9 rubato 1 INTRO? 7 mi'9/ C º7/ w ußball - WM 01 für gemischten Chor a caella 7/ mi'9 º7 n sus sus bw n b Ó w w w von Oliver ies rüh

Mehr

Conni kommt in die Schule

Conni kommt in die Schule Liane Schneider, va WenzelBürger, arsten erlitz (Text Musik) onni kommt in die Schule Leadsheets arlsen Verlag mbh, Hamburg 2016 ufführungsmaterialien ufführungen nur mit enehmigung von Musicals on Stage,

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 34497 Korbach Tel: 05631/9370105

Mehr

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ.

König von Deutschland. œ j œ. œ J œj œ. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ j œ Œ. Œ œ. œ œ. œ œ. König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Sopran Alt Tenor Bass 8 12 15 Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für gemischten Chor q=100 Fast Rock q=156 e - de

Mehr

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger

Clubmeisterschaften Herren Einzel Einsteiger Clubmeisterschaften 2015 - Herren Einzel Einsteiger Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Mayer Andreas Heinrich Mario Artner Ernst Wiedeschitz Mario Seidl Markus Hofer Thomas Eglauer Herbert Artner Markus

Mehr

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ.

Gib uns Augen. œ J. œ J. œ J. œ w. &b b. j œ œ _ œ _œk. j œ œ œ. œ œ _œ _œ _ œ _œ _. &b b 4 œk. & bb. &b b _œ _œ _œ _œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ. Gib Augen Satz: Sonya Weise, 2005 I q» º 1 &b b k 4 k k w II Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, w III Gib &b b 4 k Au - gib k Au - dass k stau-nend sehn, _ &b b 5 w U wie ganz is Ver -

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1. Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen. Katrin Wemmer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Katrin Wemmer Sinnentnehmendes Lesen üben: Satzebene 1 Übungen in 4 Schwierigkeitsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für gemischten Chor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für gemischten Chor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur S756 zu beziehen: www.notenpost

Mehr

The Drifters/Michael Bublé/Ivo Robić Save The Last Dance For Me (Mit 17 fängt das Leben erst an)

The Drifters/Michael Bublé/Ivo Robić Save The Last Dance For Me (Mit 17 fängt das Leben erst an) The Drifters/Michael Bublé/Ivo Robić Save The Last Dance For Me ( 17 ben erst an) Deutscher Text: Kurt Schabach Musik Text: Doc Pomus Mort Shuman Arrangiert für gemischten Chor mit Klavier von Peter Schnur

Mehr

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement...

In halt. Vor wort zur 3. Auflage Ein lei tung Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation Qualitätsmanagement... In halt Vor wort zur 3. Auflage........................ 5 Ein lei tung.................................. 13 1 Gesetzliche Grundlagen zur Dokumentation............................ 15 1.1 Wunddokumentation

Mehr

AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Südwest

AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Südwest AH Ü-4 Regionalmeisterschaft Südwest SG Hoppstà dten-weiersbach erster Teilnehmer am 3.DFB-Ãœ4-Cup am.-3. September in Berlin Die Oldies von der Nahe haben als erstes von zehn Teams die Qualifikation zum

Mehr

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO

Christoph Heidsiek. Der weiße Kranich. Acht zwei- bis vierstimmige Chorlieder nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Christoph Heidsiek Der weiße Kranich Acht zwei- bis vierstimmige Chorlie nach Gedichten des chinesischen Dichters Li Tai BO Notenedition GanzOhr Christoph Heidsiek Postweg 9 D-28870 Ottersberg www.ganzohr-musik.de

Mehr

Das, was sie Liebe nennen

Das, was sie Liebe nennen CAROLINE BONGRAND Das, was sie Liebe nennen Roman Aus dem Französischen von Carola Fischer WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN Die Originalausgabe Vous aimer erschien 2016 bei Robert Laffont, Paris. Der Verlag

Mehr