Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Januar 2019 Jhg. 12 / Nr. 01

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Januar 2019 Jhg. 12 / Nr. 01"

Transkript

1 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Januar 2019 Jhg. 12 / Nr. 01 Foto: Pfarrbriefservice, Martha Gabhauer 1

2 2

3 Liebe Gemeindemitglieder...wie im Flug ist es vergangen, das Jahr 2018! Rückblickend war es für unsere GdG ein bewegendes Jahr. Ungeahnte Tiefen mussten wir erleben, Situationen, denen wir hilf-und sprachlos gegenüber standen. Aber auch gute und positive Dinge haben wir gemeinsam auf den Weg gebracht. Beispielhaft nenne ich hier nur die sehr gelungenen Umgestaltung von St. Bonifatius zur Grabeskirche, deren Eröffnung wir in diesem Monat feierlich begehen. Ein wahres Schmuckstück ist sie geworden. Darauf dürfen wir stolz sein! Und auch hier war es, wie an vielen Orten der GdG, erst durch den Einsatz vieler engagierter und kompetenter Männer und Frauen möglich etwas zu bewegen, Neues umzusetzen und auch Bewährtes fortzuführen. Ohne Ihre Mithilfe und auch manchmal die Bereitschaft mit zu leiden, sähe das pastorale Leben in unserer GdG ganz anders aus, da bin ich mir sicher! Ihnen allen darum von Herzen Dank für die großen und auch für die vielen kleinen, manchmal ungesehenen Dienste, die sie eingebracht haben. Dieses Miteinander ist ein ganz großer Gewinn. Darum... mehr als alle Überlegungen um vakante Priesterstellen und sich anbahnenden Bistumsreformen, bin ich getragen von der Zuversichtlich, dass der Weg, der wahre Schatz in den Menschen liegt. Menschen die bereit sind aus ihrer Überzeugung heraus zu leben und zu handeln, die trotz Rückschläge nicht aufhören zu hoffen und zu vertrauen, dass es, wenn auch unter anderen Vorzeichen, weitergeht; dass Gott einen guten Plan mit uns als GdG - aber auch mit Ihnen hat! So gestärkt dürfen wir voller Erwartung auf das neue Jahr schauen. 365 spannende Tage, 365 Tage um Gott und den Menschen (wieder) näher zu kommen. Mit dieser guten Aussicht wünsche ich Ihnen und ihren Familien und Angehörigen, auch im Namen des ganzen Patoralteams, Gottes frohmachenden Segen für das Jahr 2019! Herzlichst Ihre Brigitte Kempny Gemeindereferentin 3

4 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite 3 Seite 4 Geistlicher Impuls Inhaltsverzeichnis Seite 5 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Seite 10 Gottesdienstordnung vom Seite 21 Vorschau Gottesdienste Seite 22 Mitteilungen aus den Pfarreien Seite 22 Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Seite 25 Mitteilungen aus St. Bonifatius, Schaufenberg/Millich Seite 26 Mitteilungen aus St. Gereon, Brachelen Seite 29 Mitteilungen aus St. Dionysius, Doveren Seite 31 Mitteilungen aus St. Brigida, Baal Seite 33 Mitteilungen aus Herz Jesu, Rurich Seite 34 Mitteilungen aus St. Leonhard, Hilfarth Seite 37 Mitteilungen aus Johannes der Täufer, Ratheim Seite 39 Mitteilungen aus St. Stephanus, Kleingladbach Seite 43 Seite 43 Seite 44 Ansprechpartner, Adressen und Öffnungszeiten Ansprechpartner in der Seelsorge Öffnungszeiten der Pfarrbüros Homepage der GdG Hückelhoven: Der Redaktionsschluss für das Pfarrblatt März 2019 ist der 31. Januar Wie immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Öffnungszeiten und Urlaubszeiten des Pfarrbüros. Impressum: Herausgeber: Druck: Erscheinungsweise: Die Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Buch- und Offsetdruck Goertz- Inh. J. Lintzen monatlich 4

5 Mitteilungen aus der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Am bleibt das zentrale Pfarrbüro in Hückelhoven nachmittags geschlossen. Liebe Pfarrmitglieder, sicher haben Sie es bereits bemerkt: In dem Pfarrbriefartikel zur Messdienerfahrt nach Rom hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die T-Shirts wurden natürlich von den Baaler Hubertus-Schützen zur Verfügung gestellt und nicht wie irrtümlich genannt, von den Sebastianus-Schützen! Aber natürlich freuen wir uns trotzdem sehr über die großzügige Unterstützung unserer Messdiener/innen! Entschuldigen Sie den Fehler! Freundliche Grüße Brigitte Kempny Eröffnung der Grabeskirche St. Bonifatius Schaufenberg-Millich Mit einer feierlichen Messe wird Regionalvikar Propst Markus Bruns die umgebaute Grabeskirche St. Bonifatius am Samstag, dem 5. Januar 2019 um Uhr eröffnen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Messe teilzunehmen. Im Anschluss kann die Kirche gerne besichtigt werden. Exequien, Trauerfeiern und Beisetzungen werden ab dem möglich sein. Die Vergabe der liturgischen Zeiten obliegt dem Zentralen Pfarrbüro der GdG Hückelhoven, Tel , zentralbuero@gdg-hueckelhoven.de. Absprachen zu Beisetzungen sind ausschließlich hierüber möglich. 5

6 Ansprechpartnerin für die Verwaltung und den Verkauf der Urnenlegen an dieser Kirche ist Gertrud Pacilli, mobil erreichbar unter bzw. per Mail unter Küsterin und Hausmeisterin ist Angelika Feldberg, Die Trauerseelsorge der Region Heinsberg wird an der Grabeskirche St. Bonifatius erreichbar sein. Kontaktieren Sie hierzu bitte Gemeindereferentin Brigitta Schelthoff, mobil erreichbar unter , Das Büro von B. Schelthoff wird in der Dinstühlerstraße 49 bleiben. Angebote an der Grabeskirche St. Bonifatius Schaufenberg-Millich: Der Raum der Erinnerung ist der sogenannte Trauerraum. Er liegt im Erdgeschoss des Pfarrhauses St. Bonifatius, Jacobastraße 102, Hückelhoven (rechts neben der Kirche). Donnerstag, bis Uhr Raum der Erinnerung: Ausbildungsabend für ehrenamtliche BeerdigungsleiterInnen (Kurs ) Dienstag, bis Uhr Raum der Erinnerung: Gesprächsabend für Trauernde: Gebete in dunklen Zeiten Freitag, bis ca Uhr Raum der Erinnerung: kreative Arbeit für Menschen mit Verlusterfahrungen: Meine Erinnerung so klar und weit - Gestaltung eines Sonnenglases Sonntag, bis Uhr Raum der Erinnerung: Trauer und Verlust Begegnung und Gespräche Sonntag, Uhr Grabeskirche: Vespergottesdienst am Sonntag Fragen, Anregungen und Anmeldungen nimmt Gemeindereferentin Brigitta Schelthoff gerne entgegen. 6

7 Jugendbeauftragtenbüro für die Region Heinsberg Dinstühlerstraße Hückelhoven Empfang des Landrates Stephan Pusch für die Sternsinger*innen aus der Region Heinsberg Freitag, 11. Januar 2019 in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im Kantinenraum der Kreisverwaltung Heinsberg, Valkenburger Straße 45, Heinsberg Herzliche Einladung Die katholische Jugendarbeit KathJA in der Region Heinsberg und der regionale BDKJ-Heinsberg freuen sich, Herrn Landrat Stephan Pusch beim Empfang der Sternsinger*innen unterstützen zu dürfen. WIR GEHÖREN ZUSAMMEN IN PERU UND WELTWEIT! Peru ist das Beispielland der 61. Aktion Dreikönigssingen. Hier helfen Sternsinger*innen und unterstützen mit ihren Aktionen unterschiedliche Projekte für Kinder in Peru und weltweit. Landrat Stephan Pusch und das Regionalteam der Region Heinsberg bedanken sich bei allen Sternsinger*innen aus der Region für ihr Engagement. 7

8 Ein erlebnisreicher Nachmittag wartet auf alle. Die Trommelzauberer werden mit einer Trommel- Mitmachaktion für viel Spaß und Freude sorgen. Außerdem werden es Getränke und Kekse geben. Alle Sternsinger*innen, die dies erleben wollen, sind herzlich mit ihren Begleitungen zum regionalen "Dankeschön-Nachmittag" eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um kurze Rückmeldung, möglichst per an oder per Telefon im Jugendbeauftragtenbüro, Tel: , ob und mit etwa wie vielen Kindern sie kommen werden. Anmeldeschluss ist der 7. Januar Auf Ihr und Euer Kommen freuen sich für den Fachbereich Jugend i. A. Patrick Diekneite (Jugendbeauftragter für die Region Heinsberg) für den BDKJ-Regionalverband HS Michael Kock HÜCKELHOVENER MÄNNERFRÜHSTÜCK Donnerstag, den 17. Januar 2019 von Uhr Ev. Gemeindezentrum Hückelhoven, Haagstraße 10 Thema: Hückelhoven Fair Trade Town!? Herrn Bruno Bürger, Eine-Welt-Laden e.v. Hückelhoven Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag erbeten. Aus dem GdG-Rat: Die GdG-Ratssitzung ist am Montag, dem um Uhr im Pfarrheim St.Dionysius Doveren, Dionysiusstraße 6. 8

9 Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus Sonntag, den 27. Januar Uhr im Brunnenhof des Gymnasiums Die evangelischen Kirchengemeinden Hückelhoven, die Gemeinschaft der Gemeinden der katholischen Kirche, die PAX-CHRISTI-Gruppe Hückelhoven und der Bürgermeister der Stadt Herr Bernd Jansen laden zu dieser Gedenkfeier ein. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, des größten Vernichtungslagers des Nazi-Regimes wurde der Gedenktag dieser Befreiung durch Bundespräsident Roman Herzog eingeführt. Damals sagte Herzog: Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Daher ist es erfreulich, dass seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler der verschiedenen weiterführenden Schulen unserer Stadt diese Gedenkstunde inhaltlich gestalten. Die von Bundespräsident Roman Herzog angesprochene Wachsamkeit ist in unseren Tagen wieder besonders notwendig, zeigen doch die gegenwärtigen Entwicklungen in Europa und weltweit, dass Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus, der in seiner radikalsten Form auch nicht vor Terror zurückschreckt, bedrohliche Ausmaße angenommen hat. Seit Beginn dieses Gedenktages ist es bei uns in Hückelhoven guter Brauch, mit dem 27. Januar die Erinnerung an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft aufrecht zu erhalten, um damit eine Hilfe gegen das Vergessen zu geben und so dazu beizutragen, dass sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen. Und deshalb sollte unsere Gedenkveranstaltung die Gedanken nicht nur in die Vergangenheit richten, sondern auch ein Appell dafür sein, dass in unserem Land alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Glauben, friedlich und sicher leben können. Es darf keine Toleranz geben gegenüber nationalistischen, fremdenfeindlichen und antisemitischen Ideologien. Denn Auschwitz begann nicht mit dem Bau der Lagerzäune. Auschwitz begann in der Köpfen der Menschen weit vor den Jahren 1939 bis

10 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom Abkürzungen: Bon=St. Bonifatius, Schaufenberg /Millich; Brig=St. Brigida, Baal; Dion=St. Dionysius, Doveren; Ger=St. Gereon, Brachelen; HJR=Herz Jesu, Rurich; =St. Johannes der Täufer, Ratheim; Lam=St. Lambertus, Hückelhoven; Leon=St. Leonhard, Hilfarth; Steph=St. Stephanus, Kleingladbach Dienstag, Lam Uhr Heilige Messe 1. Januar Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Steph Uhr Heilige Messe Donnerstag, Lam Uhr Gottesdienst in der Kapelle des Seniorenzentrums Lam Uhr Heilige Messe im evangelischen Altenzentrum Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe - mitgestaltet von der Frauengemeinschaft - Gebetsgedenken für Fam. Lengersdorf, Klemt u. Schadel, StM: Ehel. Gottfried u. Sofia Tetz, StM: Ehel. Christian Vieten u. Angeh. Freitag, HJR Uhr Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag Dion Uhr Heilige Messe Brunger Brungers 10

11 Samstag, in allen Messen/Gottesdiensten Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Lam Uhr Aussendung der Sternsinger Erscheinung des Herrn - Hochfest Uhr Aussendung der Sternsinger Lam Uhr Taufe des Kindes John Weber Bon Uhr Heilige Messe in der Grabeskirche feierliche Eröffnung der Grabeskirche Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Ger Uhr Rosenkranz Ger Uhr Heilige Messe SWA Johann Stuch, 1.Jgd. Therese Siemons, Jgd. Bernhard Coenen (Schwarzer Weg), Paul u. Marianne Wenting u. Gertrud Wenting, Jgd. Sofie Cappel u.v. Angeh., Hans Kohnen in besonderer Meinung, Anna Reiners, Jgd. Hermann Küppers, Ehel. Maria u. Arnold Corall u. Angeh., Margarethe Deffur Sonntag, in allen Messen/Gottesdiensten Kollekte für die Priesterausbildung in Afrika Erscheinung des Herrn - Hochfest Ger Uhr Rosenkranz Annakapelle Ger Uhr Gottesdienst Annakapelle Willi Küppers u. Verst. d. Fam. Küppers-Dieken HJR Uhr Heilige Messe Aussendung der Sternsinger Jgd. Heinrich Kleinen u. f. Sibylla Kleinen, gest. Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst Gebetsgedenken für 1.Jgd. Gerd Meerts, Jgd. Johann Schaaf, Fam. Gerhard Königs u. Kinder 11

12 10.00 Uhr Gottesdienst im Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst Dion Uhr Gottesdienst Wir denken an die aus unserer Gemeinde, die jeweils im Januar der letzten fünf Jahre gestorben sind: Marianne Thönnissen, Jürgen Topka, Agnes Mainz, Hans Braun Uhr Heilige Messe Rückkehr der Sternsinger Jgd. f. Judith Bohnen und Kurt Bohnen; Nelly Peters, Maria von der Beek, Agnes u. Theodor von der Beek, StM: Ehel. Paul u. Maria Kroppach Die Sternsinger halten eine Türkollekte gemäß dem Motto des 61. Dreikönigssingen "Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit" Lam Uhr Heilige Messe Rückkehr der Sternsinger Kurt Kornführer, Emanuel und Katharina Skupin Steph Uhr Aussendung der Sternsinger Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache Montag, Lam Uhr Heilige Messe als Frauenmesse Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Gottesdienst 12

13 Dienstag, Steph Uhr Heilige Messe Jahresgedenken: 98 Maria Jennessen, 06 Hans Greitner, 09 Ferdinand Zumfeld, 12 Willi Dolenc, 12 Gertrud Wilms, 98 Herbert Gießmann, 99 Elisabeth Korst, 02 Leo Thelen, 03 Maria Lehmacher Winkens, 12 Hildegard Paulus, 17 Maria Pelzer, 05 Rita Keuter, 06 Anna Jürissen, 13 Toni Gassen, 16 Sibilla Mlotkowski, 12 Ingrid Vallata Donnerstag, Leon Uhr ökum. Schulgottesdienst Trinitatiskirche Brig Uhr Heilige Messe Baaler Höhe Brig Uhr Heilige Messe StM: Fam. Viktor Peters, StM: Fam. Peter Rick Freitag, HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gebetsstunde zum Weltfriedenstag im Altarraum Thema: Migrant/innen und Geflüchtete. Menschen auf der Suche nach Frieden Samstag, Taufe des Herrn Lam Uhr Heilige Messe in spanischer Sprache Bon Uhr Heilige Hesse Ehel. Peter u. Gertrud Laumen, Sohn Gottfried u. Schwiegertochter Katharina, Anna Aretz Die Kollekte ist heute für unsere Kirche Uhr Gottesdienst Steph Uhr Gottesdienst 1. Jgd. Maria Mertens, Toni Gassen, Wilhelm u. Anna Gassen, Elisabeth Wimmers, Helene Meyer 13

14 Brig Uhr Heilige Messe Jgd. Sibilla Tobias, Verstorbene der Familien Tobias-Beenen- Bisdorf, Gertrud und Josef Schumacher, Irmgard und Ulrich Stein Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche. Ger Uhr Rosenkranz Ger Uhr Gottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger Jgd. Wolfgang Lötz, Paul u. Nelli Lötz, Jgd. Maria Claßen, Alex Claßen, Jgd. Maria Erhardt, Peter Erhardt Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Sonntag, Taufe des Herrn Leon Uhr Heilige Messe mit Rückkehr der Sternsinger SWA Nikolaus Leifgen, Gebetsgedenken für Jgd. Heinrich Schippers, Leb. u. Verst. der Fam. Schippers u. Schulwitz, Jgd. Katharina Rick u. f. Wilhelm Rick, Georg u. Margarete Reiners u.v. Angeh., Ehel. Karl u. Maria Lengersdorf, Maria u. Hilde Königs u. ihre Eltern, Peter u. Anneliese Röhlen Die Kollekte ist für unsere Kirche bestimmt Dion Uhr Heilige Messe StM: verschiedene Stifter, StM: Peter Voets Uhr Gottesdienst Jgd. f. Johannes Bürger; Viktoria u. Wilhelm Küppers; Theo Strökens; Marianne Scholz; Ehel. Gertrud u. Heinrich Savio Uhr Gottesdienst in der Kapelle zu Haus Hall für Familien mit Kleinkindern Thema "Sternsinger" Lam Uhr Heilige Messe mit Taufe der Kommunionkinder SWA Josef Kaysers, Jgd. Maria Benetreu, Verst. der Familien Benetreu und Stern, Helene Mich, Verst. der Familien Mich, Kleemann, Krämer, Dennè und Bablitschky Brig Uhr Fatima Rosenkranz 14

15 Montag, Lam Uhr ökum. Schulgottesdienst in der ev. Kirche f. d. Grundschule an der Burg Uhr Stille Anbetung Uhr Heilige Messe StM: Verst. d. Fam. Gottfried Moll, StM: Ehel. Franz u. Maria Bender, StM: Ehel. Matthias u. Maria Breuer Dienstag, Uhr ökum. Schulgottesdienst ev. Friedenskirche beider Grundschulen f. d. 1. u. 2. Schuljahr Ger Uhr Rosenkranz Ger Uhr Heilige Messe - Frauengemeinschaftsmesse StM: Minchen Henschenmacher uva. Donnerstag, Steph Uhr ökum. Schulgottesdienst Lam Uhr Heilige Messe in der Kapelle des Seniorenzentrums Wir beten für alle Verstorbenen unserer Gemeinde im Monat Januar der letzten zehn Jahre: 2010:Marion Steinmann, Johanna Hurtz, Sascha Reiners, Elisabeth Schubert, 2011: Maria Katharina Pauly, Hermine Gericke, Franz Dösl, Johann Krings, Marlies Hermanns, Edeltraud Schlieper, Wilhelm Pey, Maria Busch, 2012: Anna Maria Winkens, Irene Büsel, Hans Wagner, Angelika Heimig, Manuel Kumpf, 2013: Horst Podiwin, Friedel Eidmeier, Carmelo Rodriquez Alcado, Manfred Polz, 2014: Eva Mager, Ida Josefine Grevenrath, Elisabeth Meerkamp-Trommler, Anna Jebram, Hermine Krahe, 2015: Georg Dambor, Gertrud Reckziegel, Margareta Wolff, Maria Wouters, Peter Anton Netten, Irene Stary, Winfried Kloidt, Christoph Kilian, 2016: Gertrud Borgert, Eduard Kaspar Putzki, Theodor Josef Präkelt, Gertrud Reeg 15

16 2017: Anneliese Dittmann, Maria Nierfeld, Hans-Willi Bürger, Anna Margareta Gutowski, Anna Elisabeth Hoffmann, Cäcilia Wlters, Franciszek Hoschek 2018: Armin Klothen, Hildegard Büsdorf, Maria Bätz, Franz Beemelmanns Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe Gedächtnismesse: Thomas Poschmann, Gerhard Königs, Gisela Jahn, Katharina Rick, Johann Gerhard Meerts, Peter Leicht, Maria Dreßen, Ursula Stetter, Emilie Knur, Helena Coenen, Ludwig Holländer, Peter Röhlen, Käthe Meerts, Paul Henßen, Maria Lengersdorf Freitag, HJR Uhr Rosenkranz Dion Uhr Heilige Messe Samstag, Leon Uhr Taufe des Kindes Angelina Sophia Baltes Bon Uhr Gottesdienst 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst StM: Ehel. Wilhelm u. Elisabeth von Berg, StM: L. u. Verst. d. Fam. Schlösser u. Holten, StM: Ehel. Theodor u. Anna Janßen u. Sohn Franz die Kollekte ist für unsere Kirche Steph Uhr Heilige Messe mit anschl. Neujahrsempfang Ehel. Klara u. Peter Paulussen Die Kollekte ist für unsere Kirche Ger Uhr Rosenkranz Ger Uhr Gottesdienst Verst. d. Fam. Dresia - Thomas, Bernhard Küppers u. Verst. d. Fam. Küppers-Zitzen, Jgd. Helga Lennartz 16

17 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis HJR Uhr Heilige Messe gest. Heilige Messe, Jgd. Anna Schmitz u. Heinrich Schmitz Leon Uhr Gottesdienst Brig Uhr Gottesdienst als Sternsingerrückkehrgottesdienst, mitgestaltet vom Laudate-Chor Gebetsgedenken für die Gemeindemitglieder, die jeweils im Monat Januar der letzten fünf Jahre gestorben sind:2014 Michael Jakob Schild, Anita Maria Riemer, Anna Maria Füßle, Sibilla Tobias, Rudolf Ebner / 2015 Heinrich Diete / 2016 Vera Bierwisch, Josef Giesen, Adelheid Barton / 2017 Karin Franziska Dohmen, Heinz Peter Alfons Palmer, Irene Helene Holz,Berty Lamersdorf / 2018 Gertrud Therese Körfer, Maria Brunen Nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit eine Spende für die diesjährige Sternsingeraktion zu geben und den mobilen Segen mit nach Hause zu nehmen.außerdem lädt der Pfarrei-Rat zur Begegnung rund um das Taufbecken ein. Dion Uhr Gottesdienst als Sternsinger-Rückkehrgottesdienst Die Kollekte ist heute für unsere Pfarrkirche Uhr Heilige Messe 1. Jgd. f. Heinrich Losberg, 6. Jgd. f. Eduard Winkens, Verst. der Fam. Meyers und Koch, Egon Klein, Fam. Hermann u. Gertrud Trebbels,, Ehel. Jakob Schippers, Josef Schippers, Ehel. Hubert Thönnissen, StM: Ehel. Hubert Moll u. Elisabeth geb. Bürger die Kollekte ist für unsere Kirche Lam Uhr Heilige Messe anschl. Generalversammlung der Schützen Josef u. Elisbeth Warmers, Verst. der Fam. Cieplik, Niesyto u. Jablonka, Josef Winterscheidt Die Kollekte ist für unsere Kirche 17

18 Montag, Lam Uhr Heilige Messe Bon Uhr Rosenkranz Bon Uhr Heilige Messe Uhr Stille Anbetung Uhr Gottesdienst 3. Jgd. f. Biggy Schmitz, Jgd. f. Josef Schmitz, Verst. d. Fam. Jansen u. Schmitz Dienstag, Steph Uhr Heilige Messe Jahresgedenken: 05 Franz Scheitweiler, 05 Herbert Loepke, 18 Klara Paulussen, 18 Maria Mertens, 13 Erwin Jennessen, 18 Julius Vallée, 06 Walter Kreuzberg, 10 Anneliese Abels, 18 Hubert Oberlender, 02 Reinhold Hellwig, 01 Peter Paulussen Donnerstag, Bon Uhr ökum. Schulgottesdienst Steph Uhr Gottesdienst für die Frauen Ger Uhr Heilige Messe Haus Berg Karl-Heinz Lehrich, Josef Hennes, Andrea Kreutzer u. Willi Kreutzer u. verst. Eltern u. Schwiegereltern Brig Uhr Heilige Messe StM: in besonderer Meinung Freitag, HJR Uhr Rosenkranz HJR Uhr Heilige Messe Jgd. Sibilla Sieberichs u. Lena Sieberichs Bekehrung d.hl. Apostels Paulus 18

19 Samstag, Brig Uhr Taufe Uhr Taufe Bon Uhr Heilige Hesse 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Gottesdienst Verst. d. Freundeskreis Pater Thelen, StM: Ehel. Martin Hubert Moll die Kollekte ist für den Freundeskreis Pater Thelen bestimmt Steph Uhr Gottesdienst Ehel. Johann u. Anneliese Wilms, Jgd. Elisabeth Rodenbücher Brig Uhr Heilige Messe Hedwig und Erich Stritzek, Amalia und Leon Heidutscheck, Gustav Kozak Ger Uhr Rosenkranz Ger Uhr Gottesdienst 1. Jgd. Gretl Wagner Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Leon Uhr Heilige Messe Gebetsgedenken für Verst. d. Fam. Wolf u. Paulus Dion Uhr Heilige Messe Ehel. Hermann u. Therese Blanken, Peter Blanken, Ehel. Josef u. Josefa Steffens, Sr. Claudia Pasinato, Sr. Maria Remondi, Marianne Thönnissen, Ehel. Barbara u. Alfred Bartsch, Jakob von den Driesch, Fam. Goertz, Blanken u. Jünger, StM: Gertrud Kohlen, StM: St. Sebastianus Schützenbruderschaft, StM: Barbara Voets geb. Kempgens Uhr Gottesdienst StM: Dr. Agnes Weingartz Lam Uhr Heilige Messe Gerda Marie Joren, Verst. der Fam. Werth u. Korth, Anna Winker 19

20 Montag, Uhr Stille Anbetung Uhr Heilige Messe anschl. Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Pfarrheim Ehel. Rudi u. Therese Bittner u. verst. Angeh.; Ehel. Ludwig u. Marhilde Jansen, StM: Verst. d. Fam. Friedrich Beckers u. Dr. Gerhard Beckers, StM: Ehel. Hans-Werner u. Elisabeth Laaks, StM: in bes. Meinung Dienstag, Ger Uhr Rosenkranz Krypta Ger Uhr Heilige Messe Krypta Jgd. Hedwig u. Jakob Schüngeler Donnerstag, Uhr Heilige Messe im Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst Baaler Höhe Leon Uhr Rosenkranz Leon Uhr Heilige Messe mit Kerzensegnung und Austeilung des Blasiussegens Gedächtnismesse: Gertrud Reinartz, Wolfgang Schenesse, Hans-Horst Nink, Anton Netten, Maria Tittes, Karl Pispers, Sibilla Hurtz, Maria Nowak, Margareta Wagner, Elisabeth Schiesse, Christel Schmitz, Horst Hoberg, Anna Gröscho, Bertram Leifgen, Heinz Strömer, Dieter Lorenz 20

21 Vorschau: Samstag, Darstellung des Herrn (Lichtmess) in allen Hl. Messen u. Gottesdiensten Austeilung des Blasiussegens Lam Uhr Taufe Bon Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Steph Uhr Heilige Messe Ger stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, konkrete Angaben werden im Februar-Pfarrblatt veröffentlicht Sonntag, Sonntag im Jahreskreis in allen Hl. Messen u. Gottesdiensten Austeilung des Blasiussegens Ger Uhr Patrozinium der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft unter Mitwirkung der Blaskapelle HJR Uhr Heilige Messe Leon Uhr Gottesdienst (Blasiussegen am Donnerstag, ) Uhr Gottesdienst im Johannesstift Brig Uhr Gottesdienst zur Ehren der Heiligen Brigida - Paronatsfest - mitgestaltet vom Kirchenchor Nach dem Gottesdienst laden wir zum irischen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Dion Uhr Gottesdienst (Blasiussegen am Freitag, ) Uhr Heilige Messe Lam Uhr Heilige Messe Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache 21

22 Mitteilungen aus St. Lambertus und Barbara Hückelhoven Aus unserer Gemeinde sind verstorben: am Hildegard Tkocz, 83 Jahre am Johannes Siegfried Hennig, 67 Jahre am Josef Kaysers, 86 Jahre am Marlene Kommer, 72 Jahre Hauskommunion Die nächste Hauskommunion im Bereich Lambertus ist am Der Seniorentreff ist mittwochs von Uhr im Lambertus Café und donnerstags von Uhr im Pfarrzentrum Burg. Kirchenchor St. Lambertus und Barbara Jeden Montag ist um Uhr Probe im Pfarrzentrum Burg. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Sternsinger Nach einem kurzen Aussendungsgottesdienst am 5. Januar um 9.00 Uhr ziehen unsere Sternsinger durch die Straßen von Hückelhoven. Wir bitten darum, die Mädchen und Jungen freundlich empfangen. Gemeinsam mit der Gemeinde feiern die Sternsinger den Abschluss der Sternsingeraktion am Sonntag, 6. Januar um Uhr. 22

23 Viel Glück und viel Segen Wir gratulieren zum Geburtstag im Monat Dezember ab 80 Jahren Frank Else Straßen Wilhelm Steinmetzer Theodora Spätgens Sofia Breza Petronella Eckert Herta Bremen Gertrud Zitzen Petronella Schiewek Gertrud Daum Friedolin Wilson Gertrud Liesen Agnes Eckert Anneliese Küppers Elisabeth Franitza Maria Everts Luise Engels Anton Banasch Helga Knoben Gertrud Schneider Klaus Rütten Anna Wolf Bernhard Straußfeld Marianne Schenesse Hildegard May Emilie Daniels Gertrud Groten Gertrud 81 23

24 Schützenbruderschaft Die Jahreshauptversammlung unserer Schützen findet am Sonntag, 20. Januar 2019 um Uhr in der Burg statt. Wir beginnen mit dem Frühstück, besuchen dann gemeinsam die Hl. Messe um Uhr und setzen anschließend unsere Versammlung fort. 'Wirr onger oss' Die Lambertusfrauen feiern! WIR LADEN EIN ZU UNSEREN KARNEVALSSITZUNGEN AM: Montag, den um Uhr Mittwoch, den um Uhr Freitag, den um Uhr Samstag, den um Uhr Kartenrestverkauf bei Gerda Boisten, Tel Termine der Frauengemeinschaft Lambertus Montag, 07. Januar Uhr Frauenmesse mit anschl. Frühstück und Gespräch in der Burg Dienstag, 15. Januar Uhr Frauentreff 24

25 Mitteilungen aus St. Bonifatius Schaufenberg-Millich Seniorentreff in Millich Der Seniorentreff ist am Mittwoch, um Uhr Seniorentreff in Schaufenberg Die Senioren treffen sich jeden Donnerstag von Uhr im Jugendheim Hauskommunion: am in Millich ab Uhr u. nach Vereinbarung in Schaufenberg nur nach Vereinbarung, Tel Viel Glück und viel Segen für unsere Geburtstagskinder im Monat Januar Elisabeth Josefine Grief 81 Jahre Herbert Roloff 74 Jahre Katharina Hagelstein 88 Jahre Heinz Manfred Küsters 74 Jahre Annemarie Katharina Zelenka 77 Jahre Christel Hedwig Koch 79 Jahre Wer bei der Namensnennung unter den Geburtstagskindern berücksichtigt werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro und gebe seine Telefonnummer bekannt, weil ohne eine Einverständnisabfrage die Veröffentlichung im Pfarrbrief nicht möglich ist. Sollten Sie eine Veröffentlichung im Pfarrbrief nicht wünschen, teilen Sie dies bitte rechtzeitig schriftlich im Pfarrbüro mit 25

26 Kirchenchor Die Proben des Kirchenchores finden wöchentlich dienstags in der Zeit von bis Uhr im Jugendheim statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Donnerstags Uhr Mitteilungen aus St. Gereon Brachelen Die Monatskollekte für unsere Kirche ist am Krankenkommunion. Diakon Heinz Brand bringt am Samstag, , den ihm gemeldeten Kranken die hl. Kommunion. Ein großes Dankeschön sagen wir allen, die mit vielen Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau der Krippe und dem Weihnachtsschmuck in unserer Kirche gesorgt haben. Unsere Sternsinger waren unterwegs: Sie haben den Segen in Ihre Häuser gebracht und um Spenden gebeten. Allen Spendern und ganz besonders den Sternsingern und ihren Begleitern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. 26

27 Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Brachelen e.v. führte am Sonntag, den 26. August 2018 ihren diesjährigen Familientag in Verbindung mit dem Vogelschuss durch. Zahlreiche Gäste und viele Schützenbrüder mit ihren Familien nahmen am bunten Treiben am Schützenhaus teil. Nach dem Preisschießen wurde der Prinzen- und Königsvogelschuss eröffnet. Die Prinzenwürde erreichte Florian Friedrichs mit dem 107. Schuss. Herzlichen Glückwunsch. Den Titel der Ehrenkönigin erzielte mit dem 62. Schuss Mechtild Zitzen und den Titel des Ehrenkönigs errang mit dem 64. Schuss Hans Leinders. Das Trommler- und Pfeifercorps Brachelen besuchte auch in diesem Jahr den Familientag der Bruderschaft und erfreute die Anwesenden mit ihren musikalischen Beiträgen. Mit einem gemütlichen Beisammensein ging wieder ein schöner sonniger Familientag der Schützenbruderschaft zu Ende. Die hl. Messe zum Patronatsfest mit Übergabe der Insignien an den neuen Prinzen findet am Sonntag, d. 03. Februar 2019 um Uhr in der Pfarrkirche St. Gereon statt. Mitteilung der Frauengemeinschaft. Frauengemeinschaftsmesse:..Frauengemeinschaftsmesse: Dienstag, 15. Januar 2019, Uhr, Krypta.Die karnevalistischen Frauensitzungen finden statt am: Freitag, Uhr und am Montag, , Uhr. Ort: Kaisersaal Der Kartenvorverkauf zu diesen Veranstaltungen ist am Samstag, von Uhr im Pfarrheim, Kirchgrabenstr. 14. Kosten für Mitglieder 8,00 /Karte, für Nichtmitglieder 10,00 /Karte.- 27

28 Kirchenchor St. Gereon: Jeden Donnerstag ist um Uhr Probe im Gasthaus Zum Postmeister. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Wir gratulieren zum Geburtstag Herr Johann Deffur Frau Anna Reinhard Herr Anton Braun Herr Wilhelm Mülfarth Frau Johanna Geilenkirchen Frau Anna Vandersee Frau Elise Müller Frau Elisabeth Jahn Frau Anneliese Ermler Herr Leonhard Nießen Frau Maria Kreutzer Frau Maria Adorf Herr Ludwig Einerhand Frau Josefa Obringer Frau Gertrud Müller Frau Sybilla Kohnen Frau Anna Thiel Frau Margarete Simons Frau Sibylla Büchler Frau Maria Evertz Frau Elisabeth Vonberg Frau Agnes Kurth Frau Gertrud Overbeck Frau Margareta Coenen Frau Sibilla Dohr Herr Johann Latour Frau Anna Katharina Küppers 87 28

29 Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle: Immer montags bis freitags ist um 18 Uhr Rosenkranzgebet in der Maria-Hilf-Kapelle. Aus unserer Pfarrgemeinde sind verstorben: Frau Marlene Karwe, Klosterberg 5 Herr Johann Stuch, Hauptstraße 45 Mitteilungen aus St. Dionysius Doveren Wir gratulieren zum Geburtstag Gertrud Bernhardine Amfaldern 77 Jahre Wilhelm Görtz 87 Jahre Heinrich Peter Balve 79 Jahre Karl Georg Wiefels 83 Jahre Christel Ruth Bushuven 82 Jahre Josef Werner Lehnen 78 Jahre Ingeburg Agnes Plath 88 Jahre Anton Darius 80 Jahre Karl Hans Corsten 81 Jahre Sophia Müller 85 Jahre Heinrich Mertens 80 Jahre Franz Hauswirth 81 Jahre Jakob Vieten 81 Jahre Wilhelm Kalkowski 77 Jahre Alfred Reitmajer 79 Jahre Paula Hörig 85 Jahre Marianne Hagedorn 80 Jahre Gertrud Elisabeth Mathissen 83 Jahre Sollten Sie eine Veröffentlichung im Pfarrbrief nicht wünschen, teilen Sie dies bitte rechtzeitig schriftlich im Pfarrbüro mit. 29

30 Der neue Kirchenvorstand setzt sich wie folgt zusammen Blanken, Heinz Peter Bollenberg, Karlheinz Coenen, Stefan Goertz, Theo Jakobs, Hubert Koglin, Nadja Neumeyer, Jürgen Schloemer, Hermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mittwochs bis Uhr Während dieser Zeit ist, außer in den Ferien, unsere Kirche geöffnet. Zur Krippenbesichtigung ist unsere Kirche zu folgenden Zeiten geöffnet: Ab dem bis zum ist die Kirche sonntags von bis Uhr dienstags u. mittwochs von bis Uhr geöffnet. Kirchenchor Cäcilia an St. Dionysius Unsere Termine im Januar: Freitag, Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Freitag, Uhr Probe in Pfarrheim Freitag, Uhr Probe im Pfarrheim Die Sternsinger ziehen in der Zeit vom bis durch Doveren. Danke - Danke - Danke Erinnern Sie sich? Am hat der Kirchenchor ein Konzert zugunsten der Syrienhilfe von Miseror gegeben. Bei diesem Konzert wurden 462,- an Spenden eingenommen. Allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön. Die Spendenbereitschaft hat uns echt überwältigt. 30

31 Termine: Frauentreff: Mitteilungen aus Sankt Brigida Baal Dienstag, Uhr im Pfarrheim Kirchenchorprobe: dienstags Uhr im Pfarrheim Männertreff: Mittwoch, Uhr im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Sitzung Pfarrei-Rat öffentlich im Pfarrheim Termine Sternsinger Fr, und Sa, Aktionstage der Sternsinger Hierzu werden Kuchenspenden gerne entgegen genommen. Fr, Dankeschönnachmittag für die Sternsinger im Pfarrheim Die Termine für die Messdiener werden im Messdienerplan bekannt gegeben. Der Krankenhausbesuchsdienst ist in der Woche vom 14. bis 19. Januar in den Krankenhäusern Linnich und Erkelenz unterwegs, um die kranken Gemeindemitglieder zu besuchen. Pfarrheim Vermietungen (auch Beerdigungskaffee) und Terminabsprachen telefonisch unter oder unter pfarrheim@sanktbrigida-baal.de, Frau Mülfarth 31

32 Öffnungszeiten der Pfarrkirche Bis Sonntag, ist unsere Kirche täglich von bis Uhr zur Krippenbesichtigung geöffnet. Danach gelten wieder die normalen Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 9.00 bis Uhr Wachsreste, egal welcher Farbe und Form können weiterhin während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder in den dafür vorgesehenen Korb in der Pfarrkirche abgegeben werden. Sie unterstützen damit ein Projekt der Lebenshilfe Heinsberg e.v. Wir gratulieren zum Geburtstag (ab 75 Jahre) Petronella Stelten Jahre August Müller Jahre Renate Cremer Jahre Elisabeth Auguste Schroers Jahre Matthäus Adam Kremer Jahre Maria Anna Hupp Jahre Maria Lemmen Jahre Catherina Johanna Kitzler Jahre Paul Titze Jahre Ewald Joseph Marx Jahre Maria Elisabeth Vieten Jahre Maria Magdalene Boix Jahre Elisabeth Olschofski Jahre Anna Elisabeth Mrosk Jahre Katharina Michels Jahre Katharina Thomassen Jahre Hubert Johann Steigenberger Jahre Klara Greven Jahre Anna Maria Spyra Jahre Sollten Sie eine Veröffentlichung nicht wünschen, so teilen Sie dies rechtzeitig schriftlich im Pfarrbüro mit. 32

33 Aus unserer Gemeinde ist gestorben: Herr Adrianus Boon im Alter von 85 Jahren Frau Ursula Fleer geborene Sowa im Alter von 80 Jahren Terminvorschau+++Terminvorschau+++Terminvorschau Die diesjährige Kevelaerwallfahrt findet statt von: Sa., Di., Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief im April! Ein ganz herzliches Dankeschön. Mitteilungen aus Herz Jesu Rurich Im Dezember 2018 haben wir unsere Pfarrsekretärin Erika Kleinen in den wohlverdienten Ruhestand gehen lassen müssen. Wir möchten uns bei ihr auf das Herzlichste bedanken für all das, was sie in den letzten Jahrzehnten in unserer Pfarrgemeinde Herz Jesu gewirkt hat. Wir danken für ihr Engagement und für ihr stetes Eintreten im Sinne unserer Gemeinde. In diesen Dank möchten wir auch gerne ihre Familie mit einschließen. Wir wünschen ihr nun, dass sie in ihrem Ruhestand viel Zeit zur Muße hat, die schönen Seiten des Lebens zu genießen und von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Pfarreirat Herz Jesu und das Pastoralteam Ab Januar 2019 ist das Pfarrbüro dienstags von bis Uhr geöffnet. 33

34 Die Monatskollekte für unsere Kirche ist am Messdienerplan: Uhr Carolin, Milena, Emma Uhr Ella, Leo, Jonathan Uhr Jana, Eva, Annika ,30 Uhr, Mia, Lilith, Christin Seniorennachmittag: Im Monat Januar treffen sich die Senioren mittwochs von Uhr bis Uhr im Bürgersaal, außer in den Ferien. Sternsingeraktion: Am Sonntag, 6. Januar, nach der Heiligen Messe um Uhr, ziehen die Sternsinger durch unseren Ort, bringen den Segen in die Häuser und bitten um eine Spende für bedürftige und notleidende Kinder, in diesem Jahr besonders für Kinder mit Behinderungen in Peru. Wir gratulieren zum Geburstag: Herrn Reinhold Grünter 81 Jahre Frau Marta Müller 88 Jahre Herrn Josef Zitz 89 Jahre Frau Maria Keirat 89 Jahre Herrn Johannes Zitz 84 Jahre Mitteilungen aus St. Leonhard Hilfarth Mittwoch, Uhr Caritaskreis im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Pfarreiratssitzung im Kindergarten 34

35 Die Frauengemeinschaft lädt ein: 11. Januar: Uhr - Gebetsstunde zum Weltfriedenstag im Altarraum der kath. Kirche, Thema: Migrant/innen und Geflüchtete: Menschen auf der Suche nach Frieden als Vorankündigung: 11. Februar - 1. karnevalistischer Kaffeenachmittag bei Sodekamp- Dohmen, Einlass: Uhr Beginn Uhr Nicht vergessen: Kaffeegedeck mitbringen! 18. Februar: - 2. karnevalistischer Kaffeenachmittag bei Sodekamp- Dohmen, Einlass: Uhr Beginn Uhr Nicht vergessen: Kaffeegedeck mitbringen! Ein großes Dankeschön sagen wir allen, die mit vielen Arbeitsstunden für den Auf- und Abbau der Krippe und dem Weihnachtsschmuck in unserer Kirche gesorgt haben. Unsere Sternsinger waren unterwegs: Sie haben den Segen in Ihre Häuser gebracht und um Spenden gebeten. Allen Spendern und ganz besonders den Sternsingern und ihren Begleitern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Krankenkommunion: Der Empfang der Krankenkommunion kann bei Norbert Sieberichs unter der Telefon-Nr angemeldet werden. Der Termin wird dann mit Ihnen abgesprochen. Unsere Kirche ist geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von ca Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (spätestens Uhr) bzw. bis nach den Gottesdiensten. An Sonn- und Feiertagen sowie in den Schulferien ist die Kirche nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. 35

36 Neues Angebot für Senioren in Hilfarth Wir wollen einmal wöchentlich donnerstags einen Spielenachmittag durchführen. Eventuell auch bei Kaffee + Kuchen. Treffpunkt: Kath. Jugendheim 14:30 17:30 Uhr Zum Geburtstag herzliche Glück- und Segenswünsche der Pfarrgemeinde! Frau Gertrud Oidtmann Herr Heinrich Hülkenberg Herr Herbert Wilbrand Herr Heinrich Overhage Frau Maria Irion Herr Wilhelm Frenken Herr Josef Jansen Herr Alex Günssel Herr Johann Holländer Frau Luise Stasinski Frau Gertrud Wichterich Herr Heinz-Jakob Büschgens Frau Theresia Dohmen Herr Friedrich Hülkenberg Frau Petronella Brunke Herr Peter Lengersdorf Herr Karl-Günter Becker Herr Erich Körlings Frau Katharina Simons Frau Hannelore Meling Frau Maria Herbst Herr Rudi Pelzer Frau Elfriede Holtum Frau Gertrud Symanski 82 36

37 Mitteilungen aus Johannes der Täufer Ratheim Fahrdienst zu den Gottesdiensten: / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr / Uhr Uhr Herr Roland Meintz Herr Werner Meurer Herr Klaus Limburg Herr Reinhard Welters Frau Agnes Meyers Frau Käthe Reiners Frau Gabi Holz Herr Roland Meintz Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Öffnungszeiten des Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der ersten Januar Woche geschlossen. Pfarrheim Für Vermietungen und Terminabsprachen für das Pfarrheim, Kirchstraße 4, wenden Sie sich bitte an Frau Barbara Heinz - Telefon Nr oder babs.heinz@googl .com Sternsinger Am Samstag, 05. Januar 2019, ziehen die Sternsinger in Ratheim von Tür zu unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit, sammeln Sie für die Kinder in Peru. Die Frauengemeinschaft informiert: Am Montag, , findet im Anschluß an die Heilige Messe, die Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft im Pfarrheim statt. Wir laden dazu herzlich ein und bitten sehr um eine rege Beteiligung. 37

38 28. Radwallfahrt nach Kevelaer In diesem Jahr findet unsere alljährliche Familien-Fahrrad-Wallfahrt nach Kevelaer am Wochenende, 22.und 23. Juni, statt. Anmeldungen ab 02. Januar bei Conny Hermanns, Krickelberg 145, Ratheim, Telefon 02433/60606 oder Anmeldeschluss ist der 28. Februar Jahresbilanz Freundeskreis Pater Hubert Thelen Gesamteinnahme 7.052,31 (setzt sich zusammen aus Priesterpatenschaften; Messstipendien; Spenden für kranke und hungernde Kinder; Freundeskreis Pater Thelen) Es ist sehr erfreulich, dass in diesem Jahr eine so hohe Summe dem Freundeskreis zur Verfügung gestellt wurde. Allen Spendern und Helfern, die an dieser Summe beteiligt sind, vor allem an das Team des Kleinkindergottesdienstes, der Frauengemeinschaft und Herrn Pastor Jansen, ein herzliches Dankeschön. Ob große oder kleine Summen, jeder Cent hilft. Die Kollekten der Kleinkindergottesdienste brachten in ,48. Es wird kollektiert unter dem Motto: Kinder helfen Kinder. Seit Jahren denkt die Frauengemeinschaft unserer Pfarre ebenfalls an unser Projekt ORPER, welches sich um die Straßenkinder in Kinshasa/Zaire kümmert. Pastor Jansen vergisst unsere Arbeit ebenfalls nicht. Es wird Marmelade gekocht, es kommen noch einige Mitgliederbeiträge hinzu, beim Einkaufen trifft man liebe Menschen die uns unterstützen und Geld zustecken und Spenden werden überwiesen. Herr Josef Brückers, Mitinitiator der Gründung des Freundeskreises Pater Hubert Thelen wäre stolz auf dieses Ergebnis. Also, nochmals ein herzliches Vergelt`s Gott. Für den Freundeskreis Pater H. Thelen Kornelia Hermanns 38

39 Mitteilungen aus St. Stephanus Kleingladbach In der Woche vom bis einschließlich bleibt das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen. Messdienerplan: Uhr Leonie, Amelie, Sophie, Julia Uhr Pablo, Henry, Maya, Nele C., Tim, Jean Uhr Finja, Sarah, Jannis, Johanna Uhr Louisa, Laurin, Janika, Marlon Uhr Nele R., Dala, Amelie, Sophie, Jean, Leon Uhr Julia, Tim, Nele C., Johanna Uhr Pablo, Henry, Maya, Finja Wir gratulieren zum Geburtstag: Jahre - Erwin Pusch Jahre - Franz-Josef Jansen Jahre - Helga Batalia Jahre - Maria Dolenc Jahre - Theodor Lausberg Jahre - Friedhelm Jürißen Jahre - Luise Hauschke Jahre - Resi Mertens Jahre - Clemens Lehmbrock Jahre - Marianne Küppers Jahre - Luise Gröber Mögest du bei jedem Erwachen eine Stimme hören, die zu dir spricht: Heute wird dir etwas Gutes widerfahren. (Irischer Segenswunsch)

40 -- DANKE -- DANKE -- DANKE -- DANKE -- DANKE -- Pfarrfest am 29. und 30. Sept in St. Stephanus Jetzt liegen die endgültigen Zahlen vor: Bei den vielfältigen Aktionen im und um s Pfarrheim haben Sie geholfen, einen Betrag von zu erzielen. Bald werden Sie am Marienaltar ein wunderschönes Weihwassergefäß vorfinden sowie renovierte Kerzenständer. Die Restsumme werden wir ebenso in Ihrem Sinne verwenden. Ihnen und allen Helfern vor und hinter den Kulissen sagen wir ein herzliches Dankeschön und vergelt s Gott. Kirchenvorstand und Pfarreirat -- DANKE -- DANKE -- DANKE -- DANKE -- DANKE Wichtig! Sternsingeraktion *C+M+B+19 Segen bringen, Segen sein! Wir gehören zusammen in Peru und weltweit. Unter dieses Motto stellen wir den Aussendungssegen am 6. Jan um Uhr. Danach bringen wir den Segen in die Häuser und sind zugleich Hoffnung für benachteiligte Kinder in der Welt. Das Nachtreffen findet statt am Dienstag, dem 8. Jan. um Uhr im Pfarrheim. Unser Landrat Stephan Pusch lädt uns ein zu einem Empfang ins Kreishaus in Heinsberg am Freitag, dem (Infos später). Danke für euer Mittun! Roswitha Auler (Tel ) 40

41 Silvester Neujahr: Das alte Jahr hat's schlau gemacht: Fort ist's bei Nebel und bei Nacht. Zum großen Glück für fern und nah war auf der Stell ein neues da. (Johann Peter Hebel) Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang am 19. Januar 2019 nach der Hl. Messe, die um Uhr beginnt. Wir treffen uns im Pfarrheim. Auf ein paar gemütliche Stunden mit Ihnen/mit Euch freuen sich Pfarreirat und Kirchenvorstand Karneval in Kleingladbach - Vorankündigung Die Interessengemeinschaft Kleingladbach lädt auch im nächsten Jahr zu zwei Karnevalssitzungen ein. Diese finden am Freitag, den und Samstag, den in der Mehrzweckhalle an der Grundschule statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr. Es wird wieder ein buntes Karnevalsprogramm der Vereine unseres Dorfes geboten. Wie in den Jahren zuvor hoffen wir auf eine tolle Stimmung bei den Sitzungen im Jahre Die Aktiven und die IG Kleingladbach freuen sich auf Ihren und Euren Besuch. Der Vorverkauf für beide Sitzungen findet am Dienstag, den von 19:00 bis 20:00 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle statt. Sollten nach diesem Termin noch Karten vorhanden sein, so werden diese ab dem im Küchenstudio Wilms und in der Bäckerei Schmitz verkauft. Vorbestellungen sind vor dem , 19:00 Uhr nicht möglich. 41

42 Termine: Hauskommunion Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger Uhr Nachtreffen der Sternsinger im Pfarrheim Uhr Heilige Messe, danach Neujahrsempfang im Pfarrheim Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung I / 2018 Veranstaltungen im Pfarrheim St. Stephanus, Palandstr. 74, Kleingladbach Titel Referent / in Dauer Beginn Uhrzeit Yoga-Kurs Dr. T. Probol 13 x 2 Di x 2 Di Wirbelsäulengymnastik für Frauen S. Kusner 12 x 2 Di x 2 Di Hardanger Stickerei R. Auler 06 x 3 Mo für Anfänger und Fortgeschrittene Babysitterkurs: Angebot für alle, die H. Jansen 1 x 6 Sa Kleinkinder betreuen > Babysitterdiplom Erste Hilfe im Notfall A. Auler 02 x 2 Mi Zuschneiden, Nähen und Ändern von Kleidung Kurs am Wochenende Kursleitung wird angefragt Termin wird bekannt gegeben 1 x 4 1 x 8 Fr Sa Anmeldung (erforderlich): R. Auler Tel (Info: oder Pfarrbüro Tel (Mi Uhr ) 42

43 Ansprechpartner in der GdG Hückelhoven Seelsorger/innen Anton Steinberger, Pater Am Kirchberg 20, Tel , Handy Montag Uhr u. Donnerstag Uhr Heinz Brand, Diakon Tel Brigitta Schelthoff, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Brigitte Kempny, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Martina Lesmeister, Gemeindereferentin Dinstühlerstraße 49, Tel Verwaltung Kirchengemeindeverband Hückelhoven Gisela Esser Dinstühlerstraße 49, Tel Fax GdG Musiker Georg Pusch Dinstühlerstraße 49, Tel

44 Pfarrbüros Zentrales Pfarrbüro der GdG Hückelhoven St. Lambertus und Barbara, Hückelhoven Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Tel , Fax Montag Freitag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr St. Brigida, Baal Aachener Straße 38, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr St. Dionysius, Doveren Dionysiusstraße 6, Hückelhoven Tel , Fax sankt- Mittwoch Uhr St. Gereon, Brachelen Kirchgrabenstraße 14, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr St. Leonhard, Hilfarth Nohlmannstraße 36, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr Herz Jesu, Rurich Hompeschstraße 10, Hückelhoven Tel , Fax Dienstag Uhr 44

45 St. Johannes d.t., Ratheim Am Kirchberg 20, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr, Freitag Uhr St. Bonifatius, Millich/Schaufenberg Jacobastraße 102, Hückelhoven Tel , Fax Donnerstag Uhr St. Stephanus, Kleingladbach Palandstraße 72, Hückelhoven Tel , Fax Mittwoch Uhr Factory Church, in der Burg Hückelhoven Jugendkirche der GdG Hückelhoven in der Region Heinsberg St. Lambertus und Barbara, Dinstühlerstraße 49, Hückelhoven Patrick Diekneite, Tel Jugendbeauftragter für die Region Heinsberg, Schulungsarbeit & Jugendkirche: Maik Vollberg, Tel Patrick Diekneite, Tel Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach und Heinsberg, Friedrichplatz 7, Hückelhoven Pantea Dennhoven, Tel Caritas Kleiderkammer Dinstühlerstraße 51 Hückelhoven (im Haus Schnorrenberg, hinter der katholischen Kirche St. Lambertus) Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs von 9.00 bis Uhr (In den Schulferien geschlossen) DIE HÜCKELHOVENER TAFEL, Tel.-Nr , Friedrichplatz 9, Hückelhoven, Lebensmittelausgabe: montags, dienstags und donnerstags jeweils Uhr TAFEL Depot: Ottostr. 15, Baal, Ausgabe von Kleidung, Haushaltswaren u.v.m. mittwochs Uhr 45

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2018 Jhg. 11 / Nr. 02 Foto: Pfarrbriefservice, Martha Gahbauer, Salzkristalle 1 Zur Fastenzeit Nun ist sie

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Februar 2019 Jhg. 12 / Nr. 02 St. Gereon Brachelen Sakramentskapelle Foto: Heinz Brand 1 Liebe Mitchristen seit Weihnachten

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Oktober 2018 Jhg. 11 / Nr. 09 Herbst Zeit des Wandels Urheber unbekannt 1 Nee, wat ist dat werm!!! Der Klimawandel

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juli / August 2018 Jhg. 11 / Nr. 07 Foto: Andre Nerlich, Baal 1 Liebe Mitchristen, in den letzten Wochen häufen sich

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2019 Jhg. 12 / Nr. 04 Christus lebt! Foto: Pfarrbriefservice 1 Liebe Mitchristen, in der Fastenzeit wollen wir

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018 Sa. 01. Dez Vorabend z. 1. Adventssonntag 17:00 WortGottesFeier JGD Wilhelmine Houben u. Wilhelm Houben; Ehl. Walter u. Maria Stickdorn u. Peter

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven April 2018 Jhg. 11 / Nr. 04 Auferstandener Foto: Friedbert Simon / Sieger Köder (Skulptur) 1 Liebe Mitchristen, Frohe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden. der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven. März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven März 2019 Jhg. 12 / Nr. 03 Foto: Pfarrbriefservice 1 Denn wenn et Trömmelche jeht dann ist es wieder soweit: Wir feiern

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 Mo. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen November 2016 31. Okt 18:00 Rosenkranzgebet Di. 01. Nov Allerheiligen 14:30 WortGottesFeier, anschl. Gräbersegnung Gebetsgedenken: JGD Käthe Schroeder; JGD

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven November 2017 Jhg. 10 / Nr. 10 Kapelle im Novembernebel Foto: Martin Manegatterer 1 Als Kind war ich viel mit dem Fahrrad

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016 Fr. Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen März 2016 04. März 18:00 Weltgebetstag der Frauen in der ev. Christuskirche in Heinsberg Sa. 05. März Vorabend z. 4. Fastensonntag 17:00 Messfeier Rosemarie

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven

Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Pfarrblatt der katholischen Pfarrgemeinden der Gemeinschaft der Gemeinden Hückelhoven Juni 2018 Jhg. 11 / Nr. 06 Foto: Andre Nerlich, Baal 1 Liebe Mitchristen, Anfang Mai blühte die blaue Blume in Doveren.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr