Gemeindebrief. Juni-August 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Juni-August 2017"

Transkript

1 Juni-August 2017 Gemeindebrief Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West

2 2 Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, der neue Gemeindebrief für die Monate Juni, Juli und August ist da. Für drei Monate? Für drei. Wir stellen den Rhythmus um, in dem unser Gemeindebrief erscheint. Das erlaubt Ihnen einen längerfristigen Überblick und uns eröffnet es mehr zeitlichen Spielraum. Unsere katholischen und evangelischen Nachbarn machen es schon länger so. Nun auch wir. Inhaltlich erwartet Sie wieder eine bunte Vielfalt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken von dem, was der Sommer in unseren Gemeinden zu bieten hat. Ihr Redaktionsteam Inhalt Angedacht... 2 Über den Pfarramtsbereich hinaus... 4 Aus dem Pfarramtsbereich London-West... 7 Tacheles Kalender Freud und Leid Deutscher Chor London Aus den Gemeinden Christuskirche Petersham Oxford German YMCA Mitgliedschaft Kontakt Du siehst mich du siehst mich nicht In einem bestimmten Alter gibt es für kleine Kinder nichts Schöneres und Aufregenderes als mit dem Sehen und Gesehen werden zu spielen, zu experimentieren: Eine Decke, ein größeres Stück Papier, ein Mauervorsprung genügen: Jetzt kannst du mich sehen und jetzt nicht! Ich werde gesehen und entdeckt und im nächsten Moment verstecke ich mich, bin unsichtbar. Und ich selbst sehe den anderen, den vertrauten Menschen für einen Moment nicht, und dabei ist er doch noch da wunderbar und erstaunlich ist das! Das Jauchzen und Glucksen ist groß, und das Spiel könnte ewig so weitergehen. Wenn wir größer werden, bleibt das etwas ganz Elementares und Lebens-Notwendiges: Gesehen zu werden. Und das meint ja dann: wirklich gesehen werden. Wirklich und ganz wahrgenommen und angesehen zu werden, als der, der ich bin als die die ich bin: Das ist ein Bedürfnis und eine Ur-Sehnsucht. Vor diesem Hintergrund ist es eine ganz wesentliche Facette des biblischen Gottesbildes, dass von Gott gesagt wird: Du bist ein Gott, der mich sieht. Du siehst mich!

3 Angedacht 3 So lautet auch das Motto des diesjährigen Evangelischen Kirchentages, der, wenn Sie diese Zeilen lesen, schon hinter uns liegt. Einige aus unseren deutschsprachigen Gemeinden in Großbritannien sind dazu wieder nach Deutschland gereist, diesmal nach Berlin und Wittenberg, im Jahr des Reformationsjubiläums. Das Logo, das Bildelement der Kirchentagswerbung ist von manchen kritisiert worden: als allzu harmlos, kindlich, ja infantilisierend - die Kulleraugen, die an Stofftiere erinnern. Die Glubschaugen, wie von Figuren in Animationsfilmen. Die Textzeile, die das Bild zu einem Smiley ergänzt. Nun ist es sicher nicht einfach, für ein evangelisches Kirchentreffen ein Erscheinungsbild zu entwickeln, das auf ungeteilte Zustimmung stößt! Aber in der Tat: wenn sich der staunende Ruf: Du siehst mich auf Gott bezieht, dann hat das etwas Schönes und Wunderbares und etwas Beunruhigendes zugleich: Gott, der Urgrund meines Lebens, sieht mich, wie ich wirklich bin mit meinen Gaben und meinen Grenzen, mit dem Glück und den Abgründen. Und mit all dem das ist das Überwältigende sieht er mich freundlich an. So liebevoll und neugierig, dass ich wie der Beter des 139. Psalms staunen kann: Herr, du erforschest mich und kennest mich Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, das erkennt meine Seele. Von Gott so angesehen zu werden, gibt uns Ansehen, gibt uns als Gottes Geschöpfen Würde und festen Grund und fordert uns zugleich heraus. Dieses Bild vom Menschen hat Konsequenzen für das, wie wir als Christen leben und unser Miteinander gestalten. Wir werden uns nicht damit abfinden können, wenn Menschen verächtlich angeblickt und behandelt werden. Wir werden unseren Teil dazu beitragen, dass wir andere nicht übersehen, sondern wirklich wahrnehmen. Du siehst mich Ich bin gespannt, von welchen Eindrücken und Anregungen die Kirchentagsreisenden in den nächsten Wochen in unseren Gemeinden, am Rand von Gottesdiensten oder in Veranstaltungen erzählen werden. Fragen Sie uns danach und sehen Sie selbst immer wieder aufmerksam und freundlich-neugierig auf die Welt um uns herum und auf die Menschen in ihr. Gesegnete, erfüllte Sommerwochen wünscht Ihnen Ihr Pastor Georg Amann

4 4 Über den Pfarramtsbereich hinaus Ab 7. September im Londoner East End: Ausstellung 500 Years of German Protestants in Britain Ab 7. September ist im East End eine Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart der deutschen Protestanten in Großbritannien zu sehen an einem atmosphärischen und historisch bedeutsamen Ort: in der ältesten noch existierenden deutschen evangelischen Kirche im Land, in St Georg, Alie Street (Aldgate East). Die Ausstellung ist geöffnet vom 7. September bis 5. November 2017, Samstag und Sonntag von bis Uhr, sowie voraussichtlich Mittwoch bis Freitag von bis Uhr Die genauen Öffnungszeiten finden Sie im nächsten Gemeindebrief und auf der Website der Ausstellung: germanprotestants.co.uk. Dort findet sich dann auch das Begleitprogramm mit Vorträgen, musikalischen Events und Walks im East End, das derzeit in Vorbereitung ist. Still Reforming The Reformation on London s Doorsteps Samstag, 10. Juni 2017, Uhr The French Protestants from dark times to Soho! Eine Ausstellung und ein Vortrag laden zu einer Reise von Frankreich nach London ein. French Protestant Church of London, 8-9 Soho Square, London W1D 3QD Sonntag, 2. Juli 2017, Uhr Listen to the clouds ein meditativer Gottesdienst in der Dänischen Kirche, 4 St. Katharine s Precinct, London, NW1 4HH Sonntag, 27. August 2017, 18 Uhr Lumen United Reformed Church, 88 Travistock Place, London WC1H 9RS

5 Über den Pfarramtsbereich hinaus 5 Gemeinde unterwegs im Juli Zu Besuch im Lambeth Palace Am 5. Juli haben wir die Gelegenheit, die Londoner Residenz des Erzbischofs von Canterbury kennenzulernen eine Begegnung mit acht Jahrhunderten Architektur- und Kirchengeschichte und einem Ort, an dem bis heute ein wichtiger Teil der Leitungsaufgaben in der Church of England wahrgenommen wird. Geplant ist außerdem die Teilnahme an einer Andacht und eine Begegnung (bis ca Uhr) mit einem Vertreter der ökumenisch ausgerichteten Kommunität Chemin Neuf, die seit 2014 auf Einladung von Erzbischof Justin Welby das geistliche Leben in Lambeth mitgestaltet. Für die Führung durch die historischen Räume berechnet uns der Besucher-Service des Lambeth Palace einen ermäßigten Preis von 5 GBP. Treffpunkt ist am Mittwoch, 5. Juli pünktlich um Uhr am Gatehouse-Eingang von Lambeth Palace, Lambeth Palace Road, London SE1 7JU; nächste (U-) Bahnhöfe: Waterloo, Westminster, Vauxhall, Lambeth North, jeweils mit Fußweg. Es gibt im Lambeth Palace oder in der unmittelbaren Umgebung keine Möglichkeiten für einen Imbiss/Tee danach; kommen Sie also gut gestärkt dorthin oder nehmen Sie sich für danach ein Sandwich mit, die nächsten Cafés sind in Westminster oder Richtung Waterloo in Lower Marsh. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um verbindliche Anmeldung, am besten per E- Mail, bis zum 28. Juni im Pfarramt London-West. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; ggf. wird es eine Warteliste geben.

6 6 Über den Pfarramtsbereich hinaus Adieu und Danke, Pater Christian Dieckmann! Die deutschsprachigen Katholiken in Whitechapel und Ham müssen sich von Pater Christian Dieckmann OSB verabschieden, der nach sechs Jahren in London im Sommer nach Deutschland zurückkehrt und wieder in ein Bendiktinerkloster übersiedelt, nach Kornelimünster bei Aachen. Auch die evangelischen Gemeinden in London blicken mit Dank auf seine Zeit hier zurück. Manche erinnern sich an seine markanten, humorvollen Grußworte bei den Synodalversammlungen im German YMCA. Andere haben ihn bei den ökumenischen Gottesdiensten in St. Georg im East End erlebt, wenn er uns Elemente der katholischen Tradition nahegebracht hat, ob es die abendliche Lichtfeier (Luzernar) war, den Psalmengesang, oder als er uns jüngst ein Marienlied vorgestellt hat und anregend darüber nachdachte, wie wohl Luther das finden würde. Ich erinnere mich gerne, wie er sich beherzt den Fragen der Jugendlichen im Konfirmandenkurs gestellt hat, was es heißt, sich für ein Leben als Mönch und Priester zu entscheiden. Ich habe Christian Dieckmann als verlässlichen Partner bei den Gesprächen mit der Deutschen Schule erlebt, als anregenden und zugewandten Kollegen im ökumenischen Londoner Pastorenkonvent, und als Kenner des Londoner East End. In allem habe ich seinen Humor, seine Herzenswärme, seine Klugheit und spirituelle Kraft geschätzt. Als Kollegenteam und Gemeinden wünschen wir ihm Gottes Segen für diese nächste Wegstrecke und hoffen, dass es auch in Kornelimünster guten Kuchen gibt! Die offizielle Verabschiedung von Pater Christian Dieckmann findet im Rahmen einer feierlichen Messe am 9. Juli in St. Bonifatius, Whitechapel statt. Georg Amann Verabschiedung von Dagmar Balser Nach anderthalb Jahren als Pfarrerin auf der Pastoralassistenz London-Ost geht Pastorin Dagmar Balser im Sommer zurück nach Deutschland. Auch viele im Bereich London-West haben sie in dieser Zeit kennen gelernt. Als gelegentliche Predigerin in der Christuskirche, als humorvolle Liturgin, im Team der Freizeit in High Leigh, als kreative Gestalterin, aber auch als engagierte Gesprächspartnerin. Danke, Dagmar, für das, was du auch über London-Ost hinaus in die Gemeinden und ins Kollegenteam eingebracht hast. Wir wünschen dir gute Wege und Gottes Segen für die kommende Zeit! Georg Amann Liebe Dagmar, für die gelungene Zusammenarbeit bei der Kindergottesdienstfortbildung, für klare Wahrnehmungen, herzhaftes Lachen, inspirierende Predigten und fürs Mitstreiten auf der Pastoralassistenz ein großes Dankeschön. Ich hätte sehr gerne noch weiter mit dir zusammengearbeitet! All the best. Verena Schlarb

7 Aus dem Pfarramtsbereich London-West 7 Konfirmationsgottesdienste in Petersham und in der Christuskirche Für die 26 Jugendlichen des aktuellen Konfirmandenjahrgangs geht es mit großen Schritten auf die Konfirmation zu. Beim Festgottesdienst am 24. Juni in St Andrew s in Ham werden konfirmiert: Felix Altenburg, Carl von Dewitz, Christina Gollub, Valerie von der Goltz, Carlotta von Grävenitz, Demian Grisebach, Anton von Hardenberg, Tatjana Hopkins, Charlotte Lowe, Maximilian Rahneberg, Leopold Rohde, Tom Romberg, Zara Roux, Maja Speck, Oskar Stein von Kamienski. Am 25. Juni werden in der Christuskirche konfirmiert: Amelie Gilardi, Clara Kengeter, Frederick Lampert, Annabelle Luecker, Valentina Luecker, Christian Normann, Anissa Seeger-Husain, Johanna de Souza, Theo Weiss. Die Konfirmation der beiden Jugendlichen aus der Oxforder Gemeinde findet im frühen Herbst in Oxford statt Genaueres im nächsten Gemeindebrief. Die Kirchenvorstände und das Pastorenteam wünschen den Jugendlichen einen schönen und eindrücklichen Konfirmationstag und Gottes Segen für ihre Wege als mündige Christinnen und Christen. Es war schön mit Euch! Bitte begleiten auch Sie die Konfirmanden mit Ihren Gedanken und Gebeten!

8 8 Aus dem Pfarramtsbereich London-West Anmeldung zum Konfirmandenkurs 2017/2018 Alle Jugendlichen, die zwischen 13 und 14 Jahre alt sind (und im Fall der Deutschen Schule im neuen Schuljahr die 8. Klasse besuchen), sind herzlich zum nächsten Konfirmandenkurs eingeladen. Auch wer noch nicht getauft ist, kann den Konfirmandenunterricht besuchen die Taufe findet dann während des Konfirmandenjahres statt. Geplant ist wiederum eine gemeinsame Gruppe für den gesamten Pfarramtsbereich, die sich in der Regel einmal im Monat an einem Samstag in der Christuskirche in Knightsbridge trifft, manchmal vor- und nachmittags, manchmal erst ab 14 Uhr. Zwei Konfirmandenwochenenden sind weitere verbindliche Bestandteile des Vorbereitungsjahres. Dazu kommt regelmäßig der Besuch und die Mitgestaltung von Gottesdiensten in einer der drei Gemeinden. Bitte gehen sie mit diesem Zeitaufwand von vornherein realistisch um und planen Sie ihn mit Priorität ein. Die Konfirmationsgottesdienste sind für das letzte Juniwochenende 2018 geplant. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen erhalten Sie bei Pastor Georg Amann Sie finden sie ab Ende Juni auch auf der Website unserer Gemeinde www. ev-kirche-london-west.org.uk Bitte melden Sie Ihren Sohn/Ihre Tochter bis 25. August an. Termine konkret: Bereits am 10. September sind alle Jugendlichen des neuen Jahrgangs mit ihren Familien herzlich zum Gemeindefest an der Themse eingeladen, das auf dem Gelände der Sea Scouts in Petersham (neben der Deutschen Schule) stattfindet. Wir freuen uns auf Sie! Der erste Konfirmandensamstag findet am 16. September, Uhr in der Christuskirche statt, der Auftakt bis Uhr ist gemeinsam mit den Eltern. Die Konfirmanden-Wochenenden finden am Oktober 2017 und am März 2018 statt. Weitere Kurssamstage sind für den 11. November und 2. Dezember geplant. Auch die Mitgestaltung beim Martinsumzug in der Christuskirche am 12. November gehört für alle mit dazu.

9 Aus dem Pfarramtsbereich London-West 9 Gesprächskreis London im Sommer Unser nächstes Treffen ist am 17. August mit dem Thema: Was bleibt vom Kirchentag? - Eindrücke aus Berlin und Wittenberg Einige aus der Gesprächskreis-Runde sind bei dem großen Kirchentreffen Ende Mai dabei gewesen und werden von Begegnungen, Gottesdiensten und Vorträgen berichten, die sie in besonderer Weise angesprochen haben. Schön, wenn Sie bei diesem sommerlichen Austausch dabei sind wir treffen uns um Uhr bei Astrid von Rohr in Kew (41 Pagoda Avenue, Richmond TW9 2 HQ). Pfarrkonferenzen in Edinburgh und Manchester Pastor Georg Amann und Pastorin Verena Schlarb sind vom 5. bis 8. Juni auf der Konferenz der deutschen Pastoren in Großbritannien in Edinburgh; Pastor Georg Amann ist vom 9. bis 13. August auf der Europakonferenz der Auslandspfarrer der EKD in Manchester. Save the Date Gemeindefest an der Themse am 10. September Etwas früher als sonst nutzen wir das schöne Sea Scouts-Gelände neben der Deutschen Schule für unser Gemeindefest am Sonntag 10. September beginnen wir dort um Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen, danach gibt es Kuchenbüffet und Würstchen vom Grill und jede Menge Möglichkeiten zum Spielen, zur Begegnung, zum Kennenlernen (auch für neu nach Ham/Petersham Gezogene und Konfirmandenfamilien). Schön, wenn wir uns dort sehen tragen Sie den Termin schon mal in Ihren Kalender ein!

10 10 Tacheles Tacheles Eine offene Runde zum Klartext reden, für Diskussionen und Austausch über Gott und die Welt, und eine gute Ausrede für einen netten Abend! In der Regel alle zwei Wochen freitags, Uhr, Christuskirche; danach gemütliches gemeinsames Essen. Herzlich willkommen allen, die neu dazustoßen wollen! 9. Juni: Was geht vor beim Abendmahl? Aufs Thema Abendmahl kamen wir bei einem der letzten Tacheles-Abende zu sprechen. Einig waren wir uns in der Frage: Was passiert da eigentlich? Theologisch geht es rund ums Abendmahl hoch her. Wir nehmen Ausschnitte einer langen Debatte in den Blick, in der sich mancher theologische Streit kristallisiert hat. 23. Juni: Abraham als Identifikationsfigur für den Glauben?! Abraham bei ihm beginnt nach der Darstellung der Genesis die Geschichte Gottes mit seinem Volk. Er ist Verheißungsträger, Vorbild im Glauben, beispielhafter Gesetzestreuer. Doch nicht nur im Judentum, sondern auch in Christentum und Islam spielt Abraham eine bedeutende Rolle. Was wissen wir über den ersten Erzvater? Welches Bild wird in den biblischen Geschichten von ihm gezeichnet? Und wie entwickelte sich seine Rezeptionsund Wirkungsgeschichte über die Texte des Alten Testaments hinaus? Den Abend wird Dr. theol. Anke Mühling, Pastorin in Fliegenberg bei Hamburg, inhaltlich gestalten. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Altes Testament an der Universität Heidelberg und wurde mit einer Dissertation über Abraham promoviert. 7. Juli: Grillabend Wir treffen uns im Garten bei Tina Armbrust in Ealing zum Grillen, Essen, Plaudern und Genießen. Damit wir koordinieren können, wer was mitbringt, meldet Euch bitte an und teilt auch mit, was ihr beisteuern werdet: 8. September: Die Farben des Sommers Mit vielen neuen Eindrücken werden wir nach dem Sommer starten. Bei Tacheles werden wir manches davon teilen, aber auch Ideen für die weitere Planung sammeln. Auch für Neue eine gute Möglichkeit, mit einzusteigen! Herzlich willkommen! Zum Vormerken: 22. September

11 Kalender 11 Christuskirche 18 Montpelier Place Knightsbridge London SW7 1HJ Gottesdienste Uhr Pfingst- Sonntag Uhr Sonntag Gemeinsamer Gottesdienst aller Londoner Gemeinden mit Taufe und Abendmahl, Pastor Rapp / Pastor Amann Gottesdienst mit Taufe, Pastor Amann, anschließend Probe für die Konfirmation Uhr Freitag Taufgottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Konfirmation, Pastor Amann / Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst aller Londoner Gemeinden, Pastor Amann Uhr Sonntag Gottesdienst mit Taufe, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Gottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Gottesdienst mit Taufe, Pastor Amann Uhr Sonntag kein Gottesdienst in der Christuskirche Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst aller Londoner Gemeinden mit Verabschiedung von Pastorin Dagmar Balser in St. Marien Uhr Sonntag Gottesdienst, YMCA-Chaplain Udo Bauer Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastor Amann Uhr Sonntag Gottesdienst, Pastor Amann Uhr Sonntag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst aller Londoner Gemeinden, Pastorin Schlarb

12 12 Kalender Veranstaltungen Uhr Donnerstag Kaffeeklatsch Uhr Freitag Tacheles Uhr Samstag Konfirmandenkurs Uhr Samstag Still Reforming: French Protestant Church of London Uhr Sonntag Gottesdienst mit anschließender Probe für die Konfirmation Uhr Donnerstag Konzert Deutscher Chor, St. James s Paddington Uhr Freitag Tacheles Uhr Sonntag Still Reforming: St. Katharine s Danish Church Uhr Mittwoch Gemeinde unterwegs Uhr Donnerstag Kaffeeklatsch Uhr Freitag Tacheles anderer Ort! Uhr Donnerstag Londoner Gesprächskreis Uhr Donnerstag Kaffeeklatsch Uhr Freitag Tacheles Reading St. Andrew s Church London Road Reading RG1 5BD Uhr Sonntag Gottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Schlarb Farnborough St. Mary s Church 203 Vale Road Ash Vale GU12 5JE Uhr Freitag Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Schlarb

13 Kalender 13 Oxford Universitätskirche St. Mary s High Street Oxford OX1 4BJ Gemeindehaus 15A Lathbury Road Oxford OX2 7AT Gottesdienste & Veranstaltungen Uhr Sonntag Uhr Samstag Uhr Samstag Abendmahlsgottesdienst, Pastor Amann Konfirmandenkurs Familienkirche im Gemeindehaus, Ulla Weinberg & Team, anschließend Sommerfest mit Verabschiedung von Ulla Weinberg SoulFood im Gemeindehaus, Pastorin Schlarb ganztägig Uhr Donnerstag Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastor Amann Besuchstag* Pastorin Schlarb ganztägig Dienstag *Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie von einem Besuchswunsch wissen oder selbst ein Gespräch wünschen Uhr Samstag Familienkirche, Pastorin Schlarb & Team Donnerstag Besuchstag* Pastor Amann Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Dienstag SouldFood im Gemeindehaus, Pastor Amann Uhr Samstag Familienkirche, Anja Shortland & Team

14 14 Kalender Petersham St. Andrew s Church Church Road Ham TW10 5HG Gottesdienste Uhr Sonntag Abendmahlsgottesdienst, Pastor Amann, anschließend Gemeindeversammlung Uhr Samstag Konfirmation, Pastor Amann / Pastorin Schlarb Uhr Sonntag Gottesdienst, Pastorin Schlarb Uhr Samstag Einschulungsgottesdienst DSL, ökumenisches Team Uhr Sonntag Gottesdienst im Grünen und Gemeindefest Gelände der SeaScouts an der Themse (Nähe DSL) Veranstaltungen Uhr Freitag Tacheles Uhr Samstag Konfirmandenkurs Uhr Samstag Still Reforming: French Protestant Church of London Uhr Mittwoch Probe für die Konfirmation, St. Andrew s Uhr Donnerstag Konzert Deutscher Chor, St. James s Paddington Uhr Freitag Tacheles Uhr Freitag Lunchtreff Uhr Sonntag Still Reforming: St. Katharine s Danish Church Uhr Mittwoch Gemeinde unterwegs Uhr Freitag Tacheles anderer Ort! Uhr Freitag Lunchtreff Uhr Donnerstag Londoner Gesprächskreis Uhr Freitag Lunchtreff Uhr Freitag Tacheles Uhr Sonntag Gemeindefest

15 15 Freud und Leid Freud und Leid in unseren Gemeinden Getauft wurden am 23. April in St Andrew s, Ham: am 14. Mai in der Christuskirche: Julian Rahneberg aus Kingston Philippa Steffens aus London Bestattet wurden am 2. März in London: Finn Gustav Schouenborg Dombernowsky, 46 J. am 3. April in Didcot: Rosemary Hildegard Bradley, 92 J. Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn. Römer 8, 38f. Anzeige

16 16 Deutscher Chor & Christuskirche Für 2 Stunden durften wir uns diesen Monat wie Filmstars fühlen. Ein ARD-Filmteam besuchte eine Probe des Deutschen Chores, machte Aufnahmen von unserem Gesang und befragte einige unserer Mitglieder was sie über Brexit denken und was für Auswirkungen es auf ihr Leben haben wird. Die Ausstrahlung ist am 7. Juni um englischer Zeit und ist Teil der Reihe Die Story im Ersten. Wir suchen auch weiterhin Sänger die unserem Chor beitreten wollen, denn unser Veranstaltungskalender für 2017 ist voll und aufregend! Vor allem mangelt es uns an Tenor-Stimmen. Neue Mitglieder können sich freuen auf Konzerte in St James s Paddington (15. Juni), Notre Dame Paris (26. August), Westminster Abbey (31. Oktober) and St Lawrence Jewry (10. Dezember) mit Stücken von Rheinberger, Bruckner, Vivaldi und eigens für uns komponierten Lieder. Interessierte können sich per bei uns melden info@deutscherchorlondon.org.uk. Der Kindergottesdienst an der Christuskirche macht Sommerpause Vom 16. Juli bis 27. August machen wir Sommerpause. Spielsachen, Malvorlagen und Bücher liegen aber für Sie als Eltern bereit, um Ihre Kinder während des Gottesdienstes oben in der Kirche oder unten im Bonhoeffersaal zu beschäftigen. Bis zum 9. Juli und dann wieder ab 3. September bieten wir jeden Sonntag Kindergottesdienst an.

17 Aus den Gemeinden Oxford 17 Sommerliche Menues Lunchtreff Petersham Elke Nauke lädt auch in den Sommermonaten zum Lunchtreff ein. Die Termine sind folgende: Freitag, 30. Juni Freitag, 28. Juli bei schönem Wetter als Gartenparty Freitag, 25. August. Von 12 bis 14 Uhr ist Gelegenheit zu Begegnung und Austausch für Gemeindemitglieder und Neugierige bei einem leckeren Menü. Neue Lunchgäste sind herzlich willkommen! Ort: 73 Dysart Avenue, Kingston KT2 5RA. Bitte anmelden unter Tel: Gemeindeversammlung in Petersham am 11. Juni Die diesjährige AGM/Gemeindeversammlung in Petersham findet am 11. Juni im Anschluss an den Gottesdienst statt, der um Uhr beginnt. Mitglieder erhalten die Tagesordnung direkt per Mail zugesandt. Bitte sagen Sie Bescheid, wenn Anfang Juni noch nichts bei Ihnen angekommen sein sollte und bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit am 11. Juni für die aktuellen Fragen in Ihrer Kirchengemeinde! Dank an Anna Bülow Nach vielen Jahren im Gremium dürfen jetzt auch mal andere ran : Dr. Anna Bülow beendet zur Gemeindeversammlung im Juni ihre Mitarbeit im Kirchenvorstand Petersham, in dem sie auch lange Zeit stellvertretende Vorsitzende war. Sie hat an Pfarrerwahlen mitgewirkt, die Gemeinde auf übergeordneter Ebene vertreten und auf vielfältige Weise Gemeindeleben begleitet und koordiniert. Beherzt und ideenreich, fröhlich und ergebnisorientiert so hat sie viele Sitzungen geleitet und Diskussionen vorangebracht. Wir sind wehmütig über ihr Ausscheiden, gönnen ihr aber den zusätzlichen Freiraum sehr, vor allem aber sind wir voller Dankbarkeit für Ihr langjähriges Engagement im Kirchenvorstand!

18 18 Aus den Gemeinden Oxford Familienkirche im Gemeindehaus Ein Angebot für Kinder ab drei, und ihre Erwachsenen. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst, mit kindgerechter Liturgie, einer biblischen Geschichte und einfachen Liedern: jeweils samstags um 16 Uhr 17. Juni 2017 mit Verabschiedung von Ulla Weinberg, anschließend Sommerfest 8. Juli 2017 Wir freuen uns, euch im Gemeindehaus zu begrüßen! Adresse: Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Oxford, 15A Lathbury Road, OX2 7AT Kontakt: Patricia Zachhuber wird in die Organisation einsteigen: Zum Vormerken: 23. September, 14. Oktober Schöne Aussichten: Kinderliedersingen Singen, Klatschen, Krachen mit schönem Gesang und viel Spaß hat Annette von Delft im Mai zum ersten Mal ein Kinderliedersingen vor der Familienkirche angeboten. Ab September wird es das Angebot regelmäßig geben eine halbe Stunde vor der Familienkirche. Weiteres in der nächsten Ausgabe. Wir freuen uns schon!

19 Aus den Gemeinden Oxford 19 Danke und Adieu, Ulla Weinberg! Liebe Ulla, es war eine Freude, mit dir in den letzten drei Jahren im Oxforder Kirchenvorstand zusammenzuarbeiten. Danke für gute Gedanken und Initiativen und deine freundliche Ungeduld! Es war ein Glückstreffer für Oxford, dass Du, angeregt von einer Kindergottesdienst-Fortbildung der Synode, dich für den Start der Familienkirche im Gemeindehaus Oxford starkgemacht hast und dich dort mit vielen Ideen und großer Kreativität eingebracht hast. Schön, dass dieses Projekt dann so viel Resonanz fand und weiterhin findet! Nun wirst du zusammen mit deinem Mann Theo und eurer Tochter Sophia zu einer neuen beruflichen und familiären Etappe in Köln aufbrechen. Wir lassen dich ungern ziehen, aber wir wünschen dir und euch ein gutes Ankommen im Rheinland, freundliche Nachbarn und vielleicht auch eine sympathische Kirchengemeinde in der Nähe! Seid behütet! Georg Amann Liebe Ulla, ein besonderes Dankeschön von allen Kleinen und Großen in der Familienkirche! Deine Initiative, die liebevolle Vorbereitung, dein freundliches, klares und ruhiges Auftreten, deine bewegenden Erzählungen, deine ideenreichen Bastelarbeiten und die perfekte Organisation haben viel dazu beigetragen, dass die Familienkirche ist, was sie ist. Danke für die vielen guten Erfahrungen mit biblischen Geschichten und mit Gemeinde, die Du uns eröffnet hast! So soll Kirche sein! Verena Schlarb Willkommen, Patricia Zachhuber! Patricia Zachhuber wurde bei der Gemeindeversammlung Anfang April in den Oxforder Kirchenvorstand zugewählt. Sie stellt sich hier selbst nochmals kurz vor: Mein Name ist Patricia Zachhuber, Mutter von sechs mittlerweile mehrheitlich erwachsenen Kindern und wohne seit 14 Jahren in Oxford, jetzt Abingdon. Großgeworden in der DDR, habe ich erst während meines Studiums in Leipzig und in der UdSSR Zugang zum und Interesse am christlichen Glauben gefunden. Gott ist für mich die Kraft, die die Menschenseele zum Guten, Wahren und Schönen bewegt, deren Inbegriff er selber ist. Diese Überzeugung in Verbindung mit den wichtigen Themen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung ist für mich Leitmotiv und Inspiration in meinem Leben.

20 20 Aus den Gemeinden Oxford In den 1990er-Jahren habe ich an vielen durch Wort, Musik und Theater bereicherten Gottesdiensten in St. Mary the Virgin in Oxford teilgenommen. Später habe ich mich dann in Berlin-Zehlendorf vielfältig am Gemeindeleben beteiligt, vor allem in der Arbeit mit Kindern und Familien. Jetzt freue ich mich darauf, meine vielfältigen Interessen in die Arbeit der Oxforder Gemeinde und des Kirchenvorstands einzubringen und mich u.a. im Team der Familienkirche zu engagieren. SoulFood im Juni Impulse, die Geist und Seele gut tun. Eine einfache Liturgie. Zum Abschluss Brot und Wein in unkomplizierter Runde das gibt es wieder am 22. Juni um 20 Uhr sowie am 12. September. Wer bringt Brot und/oder Wein mit? Bitte sagen Sie kurz bescheid.

21 German YMCA 21 Veranstaltungen beim German YMCA 35 Craven Terrace, London W2 3EL Bring & Buy Samstag, 3.6., 12:30 Uhr Flohmarkt mit Imbiss; zugunsten von PIP, einer Organisation, die Lernbehinderten hilft. Street Party in Craven Terrace Samstag :00-17:00 Uhr Craven Terrace feiert und wir feiern mit, mit Bratwurst, Musik und vielen Attraktionen. Skattunier Montag und Mittwoch den um 19:00 Uhr Skat zugunsten des German Welfare Council. 5 Mindestspende. Lunch Mittwoch :45 Uhr Fleischklöße mit Kartoffelpüree, 2 Gänge 7; bitte bis 8.6. buchen Peter s Music Film Mittwoch 14.6., 14:00 Uhr Die grosse Attraktion - Eine Saxophonspielerin verliebt sich in Richard Tauber, den Leiter eines Unterhaltungsorchesters. Anglo German Circle Donnerstag, :30 Uhr German Choir London - Musik von Brahms, Rheinberger und Bruckner in St James s Sussex Gardens, W2. Donations for church roof. Filme Dienstags 14:00 Uhr 20.6.Sonnenallee - Ein Blick zurück in die DDR Cinema Paradiso - Italienischer Spielfilm um die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem Filmvorführer im Kino (Deutsch ohne Untertitel). Peter s Music Live Mittwoch :00 Dixie Ticklers Jazz Band Faith Talk Donnerstag, :30 Uhr Reformation Teil 4 - Organist Philip Norman spricht über Musik und die Reformation. Sie sind herzlich eingeladen! Anfragen und Anmeldungen unter oder u.bauer@german-ymca.org.uk an Udo Bauer.

22 22 Anzeigen

23 Mitgliedschaft 23 Die evangelischen Auslandsgemeinden bekommen keine Kirchensteuermittel, sondern finanzieren sich selbst. Sie sind deshalb auf Spenden und Mitglieder angewiesen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Mitgliedschaft an das Pfarramt oder die jeweiligen Schatzmeister, oder informieren Sie sich auf unserer Homepage unter: Danke für Ihre Unterstützung! Bankverbindungen: Christuskirche Petersham Oxford The Congregation at German Christ Church London bei der HSBC-Bank PLC, 237 Brompton Road, London SW3 2ER Sort Code: , Account Number: German Lutheran Parish London South West bei der National Westminster Bank, East Sheen Sort Code: , Account Number: German Lutheran Congregation bei der HSBC-Bank plc, Abingdon Sort Code: , Account Number: Nützliche Links: Pfarramtsbereich London-West: (hier finden Sie auch den aktuellen Gemeindebrief) Deutscher Chor London: Evangelische Synode Großbritannien: German YMCA: German Welfare Council: Tel , 35 Craven Terrace, London W2 3EL, heidi&peter: Deutsch für Kinder: Gespräche in Deutsch: Tel Impressum: Herausgegeben von den Vorständen der Kirchengemeinden im Pfarramtsbereich London-West. Redaktion: G. Amann, V. Schlarb Layout: V. Schlarb. Druck: Catford Print Centre Redaktionsschluss für den Gemeindebrief September-November 2017: 11. Juli 2017.

24 24 Kontakt Pfarramt London West Pastor Georg Amann Pfarramt Pastorin Dr. Verena Schlarb Pastoralassistenz Nora Daur Sekretariat 78 Station Road, London SW13 0LS 50a Werter Road, London SW15 2LJ 15a Little Ealing Lane, London W5 4EB

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar 2018

Gemeindebrief. Dezember 2017 Februar 2018 Gemeindebrief Dezember 2017 Februar 2018 Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk Angedacht 2 Liebe Leserin,

Mehr

Gemeindebrief. Ein feste Burg. September November 2017

Gemeindebrief. Ein feste Burg. September November 2017 Gemeindebrief September November 2017 Ein feste Burg Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk Angedacht 2 Mehr

Mehr

Gemeindebrief. Lesezeit. Juli September 2018

Gemeindebrief. Lesezeit. Juli September 2018 Gemeindebrief Juli September 2018 Created by Jcomp - Freepik.com Lesezeit Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk

Mehr

Gemeindebrief. Ein neues Herz. Dezember 2016 / Januar 2017

Gemeindebrief. Ein neues Herz. Dezember 2016 / Januar 2017 Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Ein neues Herz Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk 2 Angedacht

Mehr

Gemeindebrief. Weihnachten - welch ein Geschenk! Dezember 2018 Februar 2019

Gemeindebrief. Weihnachten - welch ein Geschenk! Dezember 2018 Februar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Februar 2019 gänseblümchen / pixelio.de Weihnachten - welch ein Geschenk! Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Warten. Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeindebrief. Warten. Dezember 2015 / Januar 2016 Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeindebrief Warten Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk ! 2 Angedacht Liebe

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

40 Tage für mich! 40 Tage für meinen Glauben und meine Gedanken Und dazu: Ca 20 Minuten persönliche Lesezeit pro Tag Gute Begegnungen Gespräche und Austausch Pub-Abende in meiner Gegend Mein Glaubenskurs

Mehr

Juni / Juli Gemeindebrief. Über den Tellerrand blicken. Deutschsprachige evangelische Gemeinden. Pfarramtsbereich London-West

Juni / Juli Gemeindebrief. Über den Tellerrand blicken. Deutschsprachige evangelische Gemeinden. Pfarramtsbereich London-West Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Über den Tellerrand blicken Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West w w w. e v - k i r c h e - l o n d o n -

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

2

2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 MIT KONFI3-MATERIAL UNTERRICHTEN Ein Erfahrungsbericht aus zwei 3. Klassen 13 DIE IDEE (KEIN KONFI3-MODELL!) Lassen sich das Begleit-Heft und die in KONFI3 verwendeten Unterrichtsimpulse

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Lebensnotwendiges. Oktober / November 2015

Gemeindebrief. Lebensnotwendiges. Oktober / November 2015 Oktober / November 2015 Gemeindebrief Lebensnotwendiges Deutschsprachige evangelische Gemeinden Christuskirche Oxford Petersham Pfarramtsbereich London-West www.ev-kirche-london-west.org.uk 2 Editorial

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Bilder des Glaubens Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder) Sprechen von und mit Gott (IF2), Bibel als Ur-Kunde des Glaubens (IF3), Jesus der Christus (IF4) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Unterrichtsinhalte Religion

Unterrichtsinhalte Religion Unterrichtsinhalte Religion Jahrgangsstufe 5 Ankommen im Religionsunterricht/Freundschaft Schöpfung Abraham Mose Jesus Entdecken Verstehen Gestalten Ankommen im Religionsunterricht Schöpfung: Staunen Erkennen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

mit Mädchen und Jungen

mit Mädchen und Jungen Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Zum EKD-Plan für den Kindergottesdienst 2011 kinder in der kirche Dirk Schliephake (Hg.) 12 kreative Gottesdienste für Mädchen

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kommentartext Gotteshäuser

Kommentartext Gotteshäuser Kommentartext Gotteshäuser 1. Kapitel: Was ist ein Gotteshaus? Das ist ein Gotteshaus das ist ein Gotteshaus auch das hier... genau wie das. Es gibt unzählbar viele Gotteshäuser auf der ganzen Welt. In

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr