FT-FULDA HANDBALL SAISON 04/05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FT-FULDA HANDBALL SAISON 04/05"

Transkript

1 Patrik Sinkewitz, Fulda, Sieger der Deutschlandtour 2004 Weck' die Apfelpower in dir. Die Förderer des Handballsports Fulda e.v. präsentieren FT-FULDA HANDBALL SAISON 04/05 Unsere Mannschaft hat Ideen, Schnelligkeit und die Technik für Ihren Erfolg Der Schatz der Rhön.

2 Grußwort FT Handball 04/05 Liebe Handballfreunde, die Handball-Abteilung hat zwei Herren-, eine Damen- und sechs Nachwuchs-Mannschaften für die Saison 2004/2005 gemeldet. Hinter diesen nüchternen Zahlen steckt, und das weiß jeder Insider, eine mühsame, monatelange Vorbereitung mit zahllosen Gesprächen, Verhandlungen, mannschafstinternen Diskussionen und schließlich und endlich Entscheidungen, deren Tragweite sich meist noch nicht übersehen lässt und deren Richtigkeit sich oft erst im Laufe einer Spielrunde herausstellt. Das alles ist das tägliche Brot eines Abteilungsleiters und seiner Helfer, die sich in der Regel mit diesen Problemen besonders befassen müssen, wenn für die Aktiven der Stress einer Punktspielrunde vorüber ist, man also die Zügel in punkto Training etwas schleifen lassen kann. Und selbst dann, wenn der gesamte Betrieb, wie etwa in der Ferienzeit, auf Sparflamme läuft vielleicht abgesehen von den letzten Wochen, in denen schon wieder die Vorbereitungsphase beginnt gibt es für die Verantwortlichen keine Pause. Mit anderen Worten: Der Abteilungsleiter-Posten ist ein Ganzjahres-Job. All das haben Hubert Hüttenmüller und seine Mannen/Frauen wieder einmal hinter sich gebracht. Die Spielpläne sind fertig, die Mannschaften mit Trainer, Helfern und Betreuern stehen und nun kann's eigentlich losgehen. Dass dieses ganze Planungsgefüge im Laufe einer Saison durch unvorhergesehene Ereignisse (Verletzungen, berufliche Unabkömmlichkeit, Unstimmigkeiten etc.) noch gehörig durcheinander gewirbelt werden kann, gehört zu den Unwägbarkeiten, mit denen man fertig werden muss. Ich wünsche der Handball-Abteilung, d.h. allen, die Verantwortung tragen, und den Aktiven, dass sie von solchen Misshelligkeiten verschont bleiben, und man im Rahmen des Erwarteten eine gute und erfolgreiche Runde absolviert. Klaus Helmerich Vorsitzender FT 1848 Fulda 1

3 Anzeige Grußwort FT Handball 04/05 Freunde fürs Leben Danke für ehrenamtliche Arbeit Liebe Handballfreunde, noch sind uns allen die spannenden Spiele der letzten Punktrunde der Männer um die Meisterschaft gegenwärtig, ebenso die guten Spiele der Damen in der Landesliga. In den einzelnen Jugendklassen haben ebenfalls die Teams mit ihren Trainern und Betreuern gut gearbeitet. Viele ehrenamtliche Helfer sind notwendig, sei es in den Bereichen der Mannschaften, im Vorstand oder bei der Organisation des Turner-Masken- Balles. Diesen ehrenamtlichen Helfern sei an dieser Stelle unser Dank ausgesprochen. Trotz allem Engagements in diesem Bereichen fehlen uns weitere Betreuer und Trainier im Jugendbereich. Es wird immer schwieriger, aber ohne Helferinnen und Helfer geht nichts. Der frische Schluck, den andere Regionen nicht haben...und jetzt auch als Hochstift Radler Premium der Region Die Kosten für die Hallen-Hausmeisterpräsenz sind an den Wochenenden und in den Ferien noch teurer geworden, unserer Meinung nach führt dieser Weg in die falsche Richtung. Die Stadt müsste interessiert sein, die Jugendarbeit zu fördern und nicht noch weiter zu erschweren. Durch die Erhöhung dieser Kosten um ein Drittel müssen wir uns ernsthaft für die Zukunft Gedanken machen. Eine weitere Einnahmequelle bricht uns zumindest in 2005 erheblich zusammen: Der Turner-Masken-Ball wird im Gemeindezentrum Künzell stattfinden, da die Richthalle ja bereits geschlossen ist, der Neubau des Kongress- Zentrums für uns erst 2006 relevant ist und im Großraum Fulda eine gleichwertige Halle für weit über Gäste nicht existiert. Nichts desto trotz werden wir wieder einen Maskenball auf die Beine stellen, um die Tradition fortzusetzen und allen Besuchern ein tolles Erlebnis garantieren. Dank gilt auch unserem Förderverein, den Hausmeistern, den Schiedsrichtern und Zeitnehmern, dem Gesamtverein, den Spielerinnen und Spielern, den Trainern und Trainerinnen, den Eltern der Jugendlichen und Kindern und allen Zuschauern, die uns auch in dieser Saison bestimmt wieder lautstark unterstützen werden. Hubert Hüttenmüller Abteilungsleiter 2 3

4 Anzeige Damen-Mannschaft FT Handball 04/05 Sportlicher Erfolg und Freiheit mit Kontaktlinsen Wann vereinbaren Sie ein kostenloses Probetragen bei uns? Besser sehen natürlich aussehen Ihr preiswerter Optiker Kontaktlinsen im 4-Wochen-Takt 6er Pack 39,- Das Geschäft mit dem großen Innenleben Marktstraße Fulda Tel. (06 61) Fax (06 61) Hallo liebe Handballfans! Im Mai 2004 übernahm ich das Traineramt von Thomas Okrusch und Eva Weber und zähle zu den zahlreichen Neuzugängen der Damenmannschaft. Mir ist die Damen-Landesliga Nord sehr vertraut, da ich zwei Jahre den Ligarivalen TV Flieden trainierte. Schon damals sah ich das vorhandene Potenzial der FT-Damen, dass sich in diesem Jahr nicht nur von der Quantität, sondern auch von der Qualität noch mal stark verbesserte. Unsere Neuzugänge sind Tanja Reinhard (TV Hersfeld), Silvia Steinebach (HSG Wettenberg), Ines Gerlach (DJK/SSV Großenlüder), Andrea Kunze (TV Flieden), Victoria Kalb (SG Petersberg) und Katja Hudeg (TV Flieden). Die Mannschaft setzt sich sozusagen aus den erfahrenen Spielerinnen der letzten Saison, den Nachwuchstalenten, wie Sabrina Schmidt, Michaela Schiller, Sarah Schultheis und den Neuzugängen zusammen. So hatte ich direkt nach meinem Amtsantritt die erste Aufgabe diesen Mannschaftskader zu einer Einheit zu formen. In dieser Phase war zu bemerken, dass der Kader in dieser Saison sehr ausgeglichen und auf jeder Position doppelt besetzt ist. Nach der Orientierungsphase für alle begann die Mannschaft in jeder Hinsicht an Qualität zu gewinnen, sodass am Ende der Vorbereitungsphase eine intakte und homogene Mannschaft sich präsentiert. Jüngster Erfolg zum Saisonauftakt beweist es, da wir ohne zahlreiche Leistungsträgerinnen dieses Auswärtsspiel beim TV Alsfeld sicher gewannen. Wenn diese Mannschaft komplett und verletzungsfrei bleibt, ist eine Platzierung um Platz drei möglich. Für diese sportliche Zielsetzung ist natürlich die Unterstützung von Euch von Nöten. Deshalb laden wir Euch zu jedem Spiel ein uns zu unterstützen, anzufeuern und zu begleiten. Denn wir können nur mit einer geschlossenen Mannschaft und eure Unterstützung unser Ziel erreichen. Zum Abschluss wünsche ich den Fans, Kids, Verantwortlichen, Eltern und Mannschaften von FT einen sportlich fairen und erfolgreichen Verlauf. Mit sportlichem Gruß Holger Hölzinger Trainer Spielpläne und Ergebnisse unter 4 5

5 Anzeigen Damen-Mannschaft FT Handball 04/05 Löschenrod Mainstraße Eichenzell Telefon (06659) 4278 Mobil Damen-Mannschaft Stehend von links: Yvonne Mauerhoff, Tanja Rützel, Eva Weber, Daniela Wagner-Dalitz, Nicole Atzert, Corina Steska, Ines Gerlach, Andrea Kunze, Trainer Holger Hölzinger. Hockend von links: Nicol Fleiter, Michaela Schiller, Viktoria Kalb, Sabrina Schmidt, Tanja Reinhard, Silvia Steinebach, Sarah Schultheis. Es fehlen: Katja Hudeg, Walburga Radeck, Christina Wagner, Carmen Claus. Inh. Ulrike Lomb-Hahner Dipl.-oec. troph. Abtstor Fulda Tel / Wir führen ein großes Sortiment an kontrollierter Naturkosmetik der Firmen: Logona Mokobella Santé Golden Temple 6 7

6 Anzeige I. Herren-Mannschaft FT Handball 04/05 Christian Welle KFZ-Meister KFZ-Sachverständiger Betriebswirt d. Handwerks Aral Store SuperWash AU/HU Klima-Service Aral Center Welle SuperTronic BasicTronic Reifendienst electronic-cash Christian Welle KFZ-Sachverständigen-Büro Magdeburger Str. 47 Am Spielrain 7 a Fulda Petersberg Tel / Tel / Fax Fax Hallo liebe Handballfreunde, durch die Einführung der Play-off-Runde konnten wir in der abgelaufenen Saison spannende und teilweise dramatische Entscheidungsspiele erleben. Als klarer Außenseiter schafften wir es, uns in den Halbfinalspielen gegen die beste Rückrundenmannschaft aus Flieden überraschend durchzusetzen. Auch das erste Play-off- Finale in der gut gefüllten Heinrich-Gellings- Halle wurde von uns knapp gewonnen. Leider gelang es uns wieder einmal nicht, dass letzte und entscheidende Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, sodass am Ende,,nur der 2. Platz in der Endabrechnung heraussprang. Da auch in der aktuellen Spielzeit die Mannschaftsstärke in der Bezirksoberliga zu gering ist, wird dieser Play-off-Modus wieder durchgeführt. Die besten vier Mannschaften werden diesmal nach dem Modus,,Best of three den neuen Meister und Aufsteiger ausspielen. Der SSV Großenlüder als Landesligaabsteiger und der TV Flieden sind in der neuen Saison die,,gesetzten Mannschaften für die Runde der besten Vier. Hinzu kommen jedoch auch die Teams aus Alsfeld, Vogelsberg und Hainzell, welche sich auf einigen Positionen verstärkt haben. Da unser Team nahezu unverändert an den Start geht, wollen auch wir wieder den Sprung in die Play-offs schaffen. Dieses Ziel können wir aber nur erreichen, wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und in den Spielen auch das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite haben. Bei Ihnen, unseren Zuschauern möchten wir uns für die tolle Unterstützung bedanken, wünschen viel Spannung und Spaß bei unseren Spielen, den Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison, Ihr Volker Wingenfeld Trainer seit 1823 Fulda, Buttermarkt 1-3 Horas, Schlitzer Str. 78 Tel /

7 Anzeige I. Herren-Mannschaft FT Handball 04/05 I. Herren-Mannschaft Stehend von links: Marek Wiekiera, Christian Fleiter, Christian Braun, Spielertrainer Volker Wingenfeld, Christian Fritz, Florian Scholz, Oliver Brähler. Sitzend von links: Sven Engebrecht, Dieter Hau, Maximilian Traut, Daniel Flamme, Jörn Hampe, Stefan Burmann. Es fehlt: Sebastian Schrimpf, Tobias Walter Mittelständischer Versicherungsmakler und Dienstleistungen Wir vermitteln unabhängig und frei von-schildeck-str. 8 Fulda

8 Anzeigen II. Herren-Mannschaft FT Handball 04/05 leistungsstark... Kreuzgrundweg 7 Telefon (06 61) Petersberg Fax (06 61) Internet: info@backes-scholz.de II. Herren-Mannschaft Stehend von links: Torsten Gröger, Stefan Hahner, Rainer Flinner, Holger Vey, Sven Guldenschuh, Helmut Ritz. Knieend von links: Sven Engebrecht, Christoph Wagner, Tobias Walter, Betreuer Lutz Hahner und Nachwuchs Cornelius. Es fehlen: Trainer Dieter Hau, Harald Schlenk, Betreuer Rolf Sippel, Christian Mittag, Michael Kraus, Thomas Exler, Jan Rudolph, Benjamin Koch. Hauptsache Spaß! So könnte man die Zielsetzung der 2. Mannschaft kurz und prägnant ausdrücken. Jedoch geht es mittelfristig auch darum, einen leistungsfähigen Unterbau für die 1. Mannschaft zu formen, um eventuelle Spielerausfälle auszugleichen und auch junge Spieler an den Spielbetrieb der Bezirksoberliga heranzuführen. In der Bezirksklasse sind jedenfalls genug gute Mannschaften um Erfahrungen zu sammeln, die hoffentlich auch von uns älteren Spielern weitergegeben werden können. In diesem Sinn hoffe ich auf interessante und faire Spiele zu denen ich Sie gerne auch einladen möchte. Dabei wird der Spaß sicherlich nicht zu kurz kommen. Ihr Dieter Hau Trainer Ergebnisse und Spielpläne unter

9 Vorstand Weibliche B-Jugend FT Handball 04/05 Die Abteilungsleitung stellt sich vor Abteilungsleiter Hubert Hüttenmüller Welfenstraße Fulda Tel. (06 61) Fax (06 61) Mail: huettis@t-online.de Stellvertreter u. Kassenwart Stefan Hahner Gartenstraße Künzell Tel. (06 61) Fax (06 61) Schriftführer Lutz Hahner Dr.-Dietz-Straße Fulda Tel. und Fax (06 61) Ihr ideales Ausflugsziel in der Rhön Auf Ihren Besuch freuen sich Georg und Birgit Koch Weiherberg Hilders/Dietges Tel. (06658) 319 Fax Wir bieten warme und kalte Speisen Pils vom Faß Klosterbier Verschiedene Gerichte auf Vorbestellung möglich Dienstag Ruhetag 32 Lager - 14 Betten - 8 Enzian-Biwaks Beisitzer: Thomas Troßbach Thomas Okrusch Wieder ein Neuaufbau Wieder ist Neuaufbau angesagt in der weiblichen Jugend B. Die Anzahl der Spielerinnen im Training nimmt erfreulicherweise immer mehr zu. Die Mischung aus "erfahrenen" Spielerinnen und "Neulingen" hat durchaus ihren Reiz. Es ist eine Herausforderung, sowohl für mich als Trainerin, als auch für die Mädels. Leider können die im Training erarbeiteten Fertigkeiten in einer Saison mit wenigen Spieltagen sehr schwer umgesetzt werden. Es helfen hierbei dann nur Freundschaftsspiele oder Turniere. In der Vorbereitung haben wir mit viel Spaß an einem Rasen-Turnier teilgenommen und gegen Steinau ein Trainingsspiel gemacht. Leider hat es in der Vorbereitung an der regelmäßigen Trainingsbeteiligung gemangelt, so dass wir eigentlich erst nach den Ferien richtig mit der Vorbereitung beginnen konnten. Gerne nehmen wir weitere Mädels in unseren Reihen auf und ich freue mich auf eine neue Saison. Im Vorfeld möchte ich mich schon ganz herzlich bei den Eltern bedanken, die uns unterstützen, sei es bei den Fahrten zu den Auswärtsspielen, oder als Fans in der Heinrich-Gellings-Halle oder auch beim Waschen der Trikots. Auf ein faire und unfallfreie Saison Eure Petra Hüttenmüller Trainerin Warum nicht mal was anderes? Aktuelle Spielpläne unter

10 Anzeige Weibliche B-Jugend FT Handball 04/05 Weibliche B-Jugend Stehend von links: Trainerin Petra Hüttenmüller, Anna-Lena Görnert, Nicole Heblik, Carolin Katzer, Elena Mitsche, Sadaf Adel. Hockend von links: Mayleen Nitsch, Stephanie Dittmann, Eva Weber, Svenja Schlenk, Lisa Breunung, Susanne Traber. Es fehlen: Anne Halbleib, Hannah Schnell, Ann-Katrin Hahner

11 Männliche B-Jugend Männliche B-Jugend FT Handball 04/05 Hallo liebe Handballfreunde! Männliche B-Jugend Stehend von links: Betreuer Dr. Stephan Gemeinhardt, Kai Lechtenböhmer, Nikolai Wieczorek, Tom Szymlet, Adrian Link, Dominik Debes, David Faulstich, Betreuer Arthur Debes. Knieend von links: Kai Gemeinhardt, Christian Stiel, Sebastian Schlosser, Christopher Canisius, David Aschenbrücker. Es fehlen: Trainer Stefan Hahner, Marius Helmer, Dominic Ehlert, Lukas Schlenk, Alexander Thiesse Viele von Euch kennen mich als aktiven Spieler der 2. Männermannschaft und stellvertretendem Abteilungsleiter der Handballabteilung. Seit kurzem habe ich die Betreuung unserer männlichen B-Jugend übernommen, für mich absolutes Neuland, jedoch eine große Herausforderung. Beeindruckt hat mich bisher die sehr gute Trainingsbeteiligung dieser Jugendmannschaft und ich bin der Meinung, dass sie sehr viele Talente birgt. Handball spielen macht Spass! Und eines meiner größten Ziele wird es sein die Begeisterung, die diese Sportart mit sich bringt auf "unseren" Nachwuchs zu übertragen. Gelingt es mir noch ein Team zu formen kombiniert mit sportlichem Erfolg, wäre dies einfach genial. Aber auch das Umfeld eines jeden Spielers darf man nicht vergessen und daher appelliere ich auch an alle Eltern: Begleiten Sie ihren Sprössling auch weiterhin auf seinem Lebensweg, besuchen Sie unsere Spiele und drücken Sie unserem Team die Daumen. Jede aufrichtige Hilfe und Unterstützung ist gerne gesehen. Daher möchte ich auch an dieser Stelle Arthur Debes und Dr. Stephan Gemeinhardt für ihr Engagement um diese Mannschaft danken. Ich hoffe, ich kann weiterhin auf Euch zählen? Bleibt zum Schluss nur noch folgender Wunsch: Sportliche, faire und verletzungsfreie Spiele. Wir sehen uns! Euer Stefan Hahner Trainer Aktuelle Spielpläne unter Habt Ihr Lust auf Handball? Alle Mädchen oder Jungen, von 6-17 Jahre sind uns herzlich Willkommen. Wann und Wo erfahrt Ihr bei Hubert Hüttenmüller, Tel / oder unter

12 Weibliche D-Jugend Weibliche D-Jugend FT Handball 04/05 Weibliche D-Jugend Stehend von links: Nadine Okrusch, Anastasia Braun, Sonia Stanczyk, Melissa Rodriguez, Seher Erdogan, Trainerin Claudia Okrusch. Hockend von links: Michelle Okrusch, Chiara Schultheis, Hanna Faulstich, Ulvin Akekmekci. Nachdem ich meine Turnschuhe endlich an den Nagel gehängt habe, werde ich meine ganze Energie meinen Mädels widmen. Diese Jahr haben wir endlich genug Mädchen zusammen, um eine Mannschaft zu melden. Allerdings haben wir nur vier Mädchen die vom Alter her D-Jugend spielen müssen. Der Rest der Mannschaft sind eigentlich E-Jugendliche, die auch weiterhin in ihrer Klasse spielen werden. Da die Kinder Donnerstags um Uhr, (wer Lust hat und nicht älter als 12 ist kann gerne kommen) immer zusammen trainieren, werde ich versuchen eine gute Mannschaft aus Ihnen zu formen, die nicht nur Niederlagen einstecken muss. Während der letzten Saison haben wir auch außerhalb der Turnhalle einiges unternommen um die Kinder enger zusammen zu schweißen. Wir waren mehrmals im Kino und haben anschließend ein Eis gegessen. Außerdem sind wir mit Inlinern nach Löschenrod gefahren, haben gegrillt und sind wieder zurück gerollt. Wie immer hätte natürlich wenig ohne die Eltern funktioniert. Deshalb ein kleiner Dank an Sie. Ich hoffe natürlich auch diese Jahr wieder auf Ihre tatkräftige Unterstützung. im Griechische Spezialitäten vom Grill Biergarten Räumlichkeiten bis 60 Personen Claudia Okrusch Trainerin Aktuelle Spielpläne unter Inh. Fam. Kalathas Lehnerz Leipziger Straße Fulda Telefon 06 61/ Öffnungszeiten: Dienstag Samstag Uhr Sonntag u. Feiertag Uhr u Uhr Montag Ruhetag 20 21

13 Männliche D-Jugend Männliche D-Jugend FT Handball 04/05 Männliche D-Jugend Stehend von links: Sebastian Dittmann, Roman Aha, Patrick Krüger, Nicolai Hirsch, Gianluca Cantalejo, Andreas Wetzel, Yannick Beres, Trainer Toni Aha. Knieend von links: Samuel Henning-Bormann, Hendrik Göth, Nikita Weber, Johannes Karl, Gabriel Rippert, Tim Klüber. Es fehlt: René Wingenfeld. Liebe Handballfreunde, in der Saiseon 04/05 wird die männliche D- Jugend von mir, Toni Aha, neu trainiert. Wir starten als reine Jungenmannschaft in die neue Saison. Durch altersbedingtes Ausscheiden einiger Kinder und Hinzukommen etlicher ehemaliger E-Jugend-Spieler, stehen mir für die kommende Saison 15 Spieler zur Verfügung. Durch neue Spielsysteme in den jüngeren Jugendklassen, welche sich hauptsächlich auf die Abwehrarbeit konzentrieren, werden die Jugendlichen aktiviert, gegnerische Angriffsaktionen besser zu unterbinden. Wenn es gelingt, die jüngeren Spieler in die Mannschaft zu integrieren, werden wir wohl einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen. Daher haben wir auch die Trainingseinheuten auf 2mal wöchentlich angehoben. Ich hoffe, dass ich meine langjährige Erfahrung als Spieler bei FT Fulda in unsere D-Jugend einbringen kann. Eine Bitte habe ich an dieser Stelle an die Eltern unserer D-Jugend-Mannschaft. Durch das Spielen in der Bezirksklasse werden auch einige Auswärtsspiele anfallen. Bitte unterstützen Sie mich in Form eines geregelten Fahrdienstes zu den Auswärtsspielen. Für die Spielrunde 2004/2005 wünsche ich allen Mannschaften viel Erfolg, gute Trainingsbeteiligung und vor allen Dingen, verletzungsfreie Spiele. Euer Trainer Toni Aha Aktuelle Spielpläne unter Dr.-Weinzierl-Strasse Fulda Tel / Fax 06 61/ Filiale: Dr.-Dietz-Strasse 8 Tel /

14 E-Jugend E-Jugend FT Handball 04/05 Hallo liebe Handballbegeisterten! Am bestreiten wir in eigener Halle unser erstes gemeinsames Turnier und hoffen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu glänzen jeder für jeden und den Turniersieg zu erreichen. Ursache dafür wäre die tolle Vorarbeit der früheren Trainerin Christine Heil und die Unterstützung der Eltern. Die E-Jugend ist bis auf einige Ausnahmen aus unserer ehemaligen F-Jugend zusammen gekommen. Aus der bisherigen Mannschaft sind Ulvin Akekmekci und Chiara Schultheis erhalten geblieben, einziger Neuling bisher Anika Freier. Die E-Jugend spielt in Turnierform mit 5 Mannschaften in einer Gruppe. Es wird, wie auch in den letzten Jahren, in dem effektiven zwei mal drei gegen drei System gespielt. Wir alle hoffen auf eine erfolgreiche und vor allem auch spaßige Saison 2004/2005. E-Jugend Stehend von links: Seher Erdogan, Michelle Okrusch, Andreas Klüber, Florian Heil, Daniel Beres, Trainerin Nicol Fleiter, Marius Fleiter. Sitzend von links: Marina Quell, Ulvin Akekmekci, Nils Mikulasch. Es fehlen: Chiara Schultheis, Anika Freier. Eure Nicol Fleiter (Nicky) Alle Spielpläne und Ergebnisse unter

15 F-Jugend F-Jugend FT Handball 04/05 F-Jugend Von links: Nils Mikulasch, Lisa Ruck, Timo Wingenfeld, Laura Ruck, Yannick Hahner, Marius Fleiter. Hinten: Trainerin Nicol Fleiter und Betreuer Stefan Hahner. Hallo liebe Handballfreunde! Unsere F-Jugend hat ein ganz neues Bild bekommen. Fast alle Spieler der ehemaligen Mannschaft sind in die E-Jugend gewechselt. Aus der alten Mannschaft sind Marius Fleiter und Nils Mikulasch erhalten geblieben. Als Neulinge sind zu uns gestoßen:yannik Hahner (1997), Lisa Ruck (1996) und unsere beiden "Zwerge" Laura Ruck (1998) und Timo Wingenfeld (1998). Auch ich stelle mich als Neuling im Trainerbereich vor. Ich spiele seit ca. 19 Jahren Handball, bin derzeit in unserer Damenmannschaft aktiv und möchte meine Erfahrungen an die Kleinsten weitergeben. Seit August 2004 trainiere und betreue ich die E + F-Jugend. Dabei werde ich tatkräftig von Stefan Hahner unterstützt. In dieser Altersklasse steht der Spaß im Spiel mit dem Ball im Vordergrund und natürlich auch das Erlernen der Grundkenntnisse im Handballbereich. Die F- Jugendlichen sind die Jüngsten, die am Spielbetrieb teilnehmen. Die Spiele finden in Turnierform statt. Die Spielform sowie die Spielregeln sind dem Alter der Kinder angepasst, so dass die Tore und auch das Spielfeld verkleinert werden (Querfeld). Die Anzahl der Spieler ist auf 4 Feldspieler und 1 Torwart begrenzt. Da wir noch ein kleines Team sind, würden wir uns über weitere Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1996 und jünger sehr freuen. Wir spielen montags von bis Uhr in der Sporthalle des Dom-Gymnasiums. Ich wünsche mir weiterhin eine so gute Trainingbeteiligung und den Kindern viel Freude beim Handballsport. Eure Nicol Fleiter alle Mannschaften, alle Spiele, alle Termine, alle Ergebnisse, aktuelle Berichte, ständig Neues Handballer online! siehe auch

16 Trainingszeiten I. u. II. Herren-Mannschaft Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Mittwoch Uhr Freitag Uhr Männliche B-Jugend (bis 16 Jahre) Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Mittwoch Uhr Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Freitag Uhr D-Jugend (bis 12 Jahre) Domgymnasium, Fulda Montag Uhr Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Donnerstag Uhr Weibliche B-Jugend (bis 16 Jahre) Termine Damen-Mannschaft Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Mittwoch Uhr Freitag Uhr Winfriedschule, Fulda Dienstag Uhr Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Donnerstag Uhr Gemischte E- u. F -Jugend (bis 10 Jahre) Domgymnasium, Fulda Montag Uhr Heinrich-Gellings-Halle, Fulda Donnerstag Uhr Danke FT Handball 04/05 Wir danken allen Sponsoren für die neuen Jugendtrikots: Essanelle Ihr Friseur Galeria Kaufhof Rabanusstr Fulda Tel Adler Inkasso GmbH Petersgasse Fulda Tel Bäckerei Rhönkorn Stehling Gemüsemarkt Fulda Tel Altstadtbäckerei Othmar Ballmaier Severiberg Fulda Tel Kunstschmiede, Schlosserei Schlüsseldienst Schlachthausgasse Fulda Tel Bestattungsinstitut Martin Weisbeck Schlitzer Str Fulda Tel Blumenhaus Burg Leipzigerstr Fulda Tel Gothaer Versicherungen Weimarer Str Fulda Tel Brunata & Metrona Udo Anton Am Rinnweg Fulda Tel Praxis für Krankengymnastik Cathrin Schleicher Sebastianstr Fulda Tel CON-Dental GbR Am Schützenhaus Fulda Tel Dr. Andreas Dehler Zahnarzt Wirmerstr Fulda Tel Fahrschule Brieger Heinrichstr Fulda Tel Ergotherapie am Rosengarten Christof Filipp Am Rosengarten Fulda Tel Fahrschule Hübl Sturmiusstr Fulda Tel Damen- und Herrenfriseur Hilde Grünkorn Magdeburgerstr Fulda Tel ERZ-Wellness Ivonne Günzel Von-Schildeckstr Fulda Tel Dr. med. Frank Halling Arzt für Mund-Kiefer-Gesichts- Chirurgie und Plast. Operationen Leipziger Str Fulda Tel Hair Szenario Lindenstr Fulda Tel Hair Szenario Express Robert-Kirschner Str Fulda Tel Holiday Wellness GmbH Lindenstr Fulda Tel Hör-Akustik Georg Krönung Rabanusstr Fulda Tel Dr. med. Jürgen Lubczyk Arzt für Hals-Nasen- Ohrenkrankheiten Buttermarkt Fulda Tel Optik Hahner GmbH Steinweg Fulda Tel Time of Hair Brauhausstr Fulda Tel Bonnfinanz Claudio Roeder Weimarstr Künzell Tel Dr. med. Michael Sahlfeld Facharzt für Allge.medizin Geigenbaurstr Fulda Tel Praxis für Krankengymnastik Cathrin Schleicher Sebastianstr Fulda Tel Compupass Computer Am Rosengarten Fulda Tel Stadt-Apotheke Bahnhofstr Fulda Tel Dr. Heike Stark, Frauenärztin Bahnhofstr Fulda Tel Steuerberater Dipl.-Kfm. Peter Reinhard Rhönstr Fulda Tel Versicherungsbüro G. Stock Adalbertstr Fulda Tel Tanzschule Angermann Dahlbergstr Fulda Tel TUI-Reisecenter Lindenstr Fulda Tel Dr. med. Jürgen Vey Facharzt für Orthopädie Am Schützenhaus Fulda Tel Sportoptik Optik Wachter Marktstr Fulda Tel Wohn-Impulse Schulstr Fulda Tel Gemeinschaftspraxis Augenärzte Dr. Schmidt Rabanusstr Fulda Tel Dr. Ulrich Mosler Internist Schlitzer Str Fulda Tel Leder-Meid Friedrichstr Fulda Tel

17 Förderer des Handballsports Fulda Anzeigen Vorschau/Rückblick Förderer des Handballsports Fulda Neu! Jetzt im Gemeindezentrum Künzell 30 Die Organisatoren im Gemeinderzentrum Künzell - Festlichkeiten aller Art - - Firmenfeiern - Weihnachtsfeiern - - Hochzeiten - Jubiläumsfeiern - - Hausmessen - u.v.m. - - Räumlichkeiten bis 800 Personen - Warsteiner-Stuben Herr Nehls Telefon (06 61) Telefax (06 61) Vorverkauf: Brillen-Trabert, Am Buttermarkt, Tel bella vita Naturkosmetik, Abtstor 3, Tel Zur Dekoration des Turner- Maskenball in der Richthalle lieferten wir Riesen-Luftballons Spiel- und Drachenladen Drachen Windspiele Spielereien Jonglieren & Einräder Zaubern Luftballons Geschenke im Ballon Veranstaltungen: Kinderanimation Hüpfburgen Mitmachzirkus Workshops TURNER MASKENBALL Fastnacht- Samstag Richthalle Fulda Neu! Jetzt im Gemeindezentrum Künzell Mit großer Masken- Prämierung 5. Feb Feb Uhr Uhr seit 1823 Fulda, Buttermarkt 1-3 Horas, Schlitzer Str. 78 Tel / Förderer des Handballsports Fulda e.v. Mehr Bilder unter maskenball.de 31

18 Zum Schluß Impressum Herausgeber: Förderer des Handballsports Fulda e.v. Redaktion: Satz + Fotos: Anzeigen: Gestaltung und Druck: Hubert Hüttenmüller Christopher Quell Kai Engebrecht, Stefan Hahner Druckerei Oskar Quell KG, Fulda SPORT SICHTIG Das Fachgeschäft mit der persönlichen Note Fulda Unterm Hl. Kreuz 6 neben der Pfarrkirche (Fußgängerzone) Tel / Fax 06 61/ Bestattungsvorsorge Auch Unvorstellbar es lässt sich regeln. Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da! Evil Eye Pro - multifunktionale Sport- und Skibrille inkl. Clip mit Ihren Korrektionsgläsern. Komplett bei uns schon ab 199,-* *sph. bis ± 6 dpt., zyl. + 2 dpt. ( ) Thüringer Straße 13, Petersberg-Margr etenhaun Fulda Am Buttermarkt 1-3 Tel / Fulda-Horas Schlitzer Straße 78 Tel /

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Shopping - Mode - Lifestyle

Shopping - Mode - Lifestyle Shopping - Mode - Lifestyle Kicktipp App Erfahrungen der Rabattzauber App Test 24. Februar 2015 von Torsten Leave a Comment In unserem zweiten App-Testbericht möchte ich euch an die Kicktipp App heranführen.

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf Unsere Philosophie und Werte Wir geben unserer Jugend eine sportliche Heimat. Neben der

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Einleitung. Hauptteil. Wir befinden uns nun im Demoarchiv.

Einleitung. Hauptteil. Wir befinden uns nun im Demoarchiv. Dublettenprüfung Einleitung Herzlich willkommen zum ELOoffice 8 Video-Training Dublettenprüfung. Mein Name ist Andreas Schulz, ich bin bei ELO für das Produktmanagement verantwortlich und werde Sie in

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Gesundheit und Vorsorge Gesundheit PLUS Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr