l

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "l"

Transkript

1 l Amtsblatt für die Stadt Duisburg Hauptamt Duisburg Sonnenwall Amtliche Bekanntmachungen Nummer April 2019 Jahrgang 46 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen Seiten 115 bis 138 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Wahlbezirke der Stadt Duisburg wird in der Zeit vom bis (20. bis 16. Tag vor der Wahl) während der allgemeinen Öffnungszeiten von 8.00 bis Uhr, bei der Stadtverwaltung Duisburg, Stabsstelle für Wahlen und Informationslogistik, In den Haesen 84, Duisburg, Zimmer 17, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am bis Uhr, bei der Stadt Duisburg, Stabsstelle für Wahlen und Informationslogistik, In den Haesen 84, Duisburg, Zimmer 17, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum (21. Tag vor der Wahl) eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl in der kreisfreien Stadt Duisburg durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieser kreisfreien Stadt oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis bei Deutschen nach 17 Absatz 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach 17a Absatz 2 der Europawahlordnung bis zum (21. Tag vor der Wahl) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach 21 Absatz 1 der Europawahlordnung bis zum (16. Tag vor der Wahl) versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach 17 Absatz 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach 17a Absatz 2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach 21 Absatz 1 der Europawahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist. Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

2 Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum (2. Tag vor der Wahl), Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 Buchstabe a) bis c) angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltag, Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte - einen amtlichen Stimmzettel, - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und - ein Merkblatt für die Briefwahl. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltage bis Uhr eingeht. Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Duisburg, den 10. April 2019 Link Oberbürgermeister Auskunft erteilt: Frau Zander Tel.-Nr.: Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß 3 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB) zugleich als Unterrichtung der Einwohnerinnen und Einwohner gemäß 23 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Am um 17:00 Uhr im Gemeindesaal der Pfarrkirche St. Hubertus, Rahmer Bach 12, Duisburg werden die nachstehend aufgeführten Planentwürfe in einer öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung Süd vorgestellt. Plan Nr. und Bezeichnung: Bebauungsplan Nr Rahm- Rahmerbuschfeld / Flächennutzungsplan-Änderung Nr Süd- Ziel und Zweck der Planentwürfe ist die Entwicklung eines attraktiven Wohngebietes, in Form einer lockeren Einfamilienhausbebauung, um der Nachfrage nach Wohnbauland im Duisburger Süden zu entsprechen. Neben der Schaffung von Wohnraum soll durch die Planung die wohnortnahe Versorgung in Rahm gesichert werden. Anschließend besteht die Gelegenheit, sich zu den Entwürfen zu äußern und diese mit der Verwaltung zu erörtern. Die erwähnten Planentwürfe können vom bis Werktage vor dem Anhörungstag in der Bezirksverwaltung Süd, Großraumbüro im Bürgerservice, Sittardsberger Allee 14, Duisburg, montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, dienstags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr und eine Stunde vor Beginn der öffentlichen Sitzung im Tagungsraum eingesehen werden. 116 Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

3 Die Entwürfe sind auch im Internet unter der Adresse unter Aktuelles oder im Menüpunkt Planen in der Rubrik Bauleitplanung einzusehen. Duisburg, den 16. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Angermunder Straße Trappmann Auskunft erteilt: Frau Padberg Tel.-Nr Gemäß Datenschutz-Grundverordnung wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten in den abgegebenen Stellungnahmen zum Zweck der Abwägung nach dem Baugesetzbuch erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter Am Rahmer Bach Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr Rahmund der Flächennutzungsplan-Änderung Nr Süd- Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

4 Bekanntmachung des Umlegungsausschusses gemäß 71 des Baugesetzbuches Der Umlegungsausschuss der Stadt Duisburg hat in seiner Sitzung am im Einverständnis mit der Beteiligten einen Beschluss gemäß 76 des Baugesetzbuches gefasst, durch den die Eigentums-, Besitz- und sonstigen Rechtsverhältnisse an dem Grundstück Gemarkung Rheinhausen Flur 22 Flurstück 2487 (U 22 b RH/3) vor Aufstellung des Umlegungsplanes neu geregelt wurden. Der Beschluss wurde der Beteiligten zugestellt. Er ist seit dem unanfechtbar. Duisburg, den 29. März 2019 Umlegungsausschuss der Stadt Duisburg Die Geschäftsführerin Geer Auskunft erteilt: Herr Echtenbruck Tel.-Nr.: Amtliche Bekanntmachung über die öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Mit Bescheid vom wurde der Verein Netzwerk Mediation e.v. als Träger der freien Jugendhilfe gemäß 75 SGB VIII / KJHG auf zwei Jahre befristet öffentlich anerkannt. Duisburg, den 26. März 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Hinrich Köpcke Leiter des Jugendamtes Auskunft erteilt: Herr Raschdorf Tel.-Nr.: Amtliche Bekanntmachung über die Wahrnehmung von Aufgaben gemäß der Allgemeinen Hafenverordnung Gemäß 4 Abs. 1 der Ordnungsbehördlichen Verordnung über den Verkehr und den Güterumschlag in Häfen (Allgemeine Hafenverordnung - AHVO) vom in der Fassung vom ist die örtliche Ordnungsbehörde Hafenbehörde für die sich im Stadtgebiet befindlichen Häfen. Zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dieser Verordnung kann sie sich gemäß 4 Abs. 2 Satz 1 AHVO der Dienstkräfte des Betreibers des Hafens oder der Umschlaganlage bedienen. Gemäß 13 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden - Ordnungsbehördengesetzes (OBG) - in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 1980 wurden durch Urkunde und Dienstausweis als Dienst- und Vollzugskraft der Hafenbehörde der Stadt Duisburg folgende Personen für die genannten Häfen bestellt und werden gemäß 4 Abs. 2 Satz 2 AHVO hiermit öffentlich bekannt gemacht: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Für den Hafen Huckingen der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH wurde Herr Michael Neumann als Dienst- und Vollzugskraft bestellt. Die bisherige Dienstkraft Herr Hermann Wrzal nimmt die Aufgabe im Unternehmen nicht mehr wahr. Sein Dienstausweis ist ungültig. Duisburg, den 1. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Mettlen Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes Auskunft erteilt: Frau Verbeeten Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

5 Amtsblatt Bekanntmachung einer Straßenumbe nennung Die Bezirksvertretung Meiderich/Beeck hat am beschlossen, den Straßenabschnitt der Kronstraße in Duisburg-Bruckhausen zwischen Bayreuther Straße und Ottokarstraße in Ottokarstraße umzubenennen. (Straßen-Schlüssel: 2215) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage erhoben werden. Die Klage ist bei dem Verwaltungsgericht Düsseldorf, Bastionstr. 39, Düsseldorf schriftlich, in elektronischer Form nach Maßgabe der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen (Elektronische Rechtsverkehrsverordnung Verwaltungs- und Finanzgerichte - ERVVO VG/FG) oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle einzulegen. Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Verschulden Ihnen zugerechnet. Duisburg, den 11. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Andreas Schulz Auskunft erteilt: Frau Hohnen Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

6 Amtsblatt Bekanntmachung einer Straßen benennung Die Bezirksvertretung Süd hat am beschlossen, die im Bereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans Nr. 965B (in Kraft getreten am ) die Erweiterung der bestehenden öffentlichen Erschließungsstraße ebenfalls in Zum Eichelskamp zu benennen. (Straßen-Schlüssel: 3130) Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage erhoben werden. Die Klage ist bei dem Verwaltungsgericht Düsseldorf, Bastionstr. 39, Düsseldorf schriftlich, in elektronischer Form nach Maßgabe der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen (Elektronische Rechtsverkehrsverordnung Verwaltungs- und Finanzgerichte - ERVVO VG/FG) oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle einzulegen. Falls die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden sollte, so würde dessen Verschulden Ihnen zugerechnet. Duisburg, den 11. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Andreas Schulz Auskunft erteilt: Frau Hohnen Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

7 Fundsachen die im Monat Januar 2019 beim Amt für bezirkliche Angelegenheiten abgeliefert wurden 1. Bezirksverwaltung Walsum Duisburg-Walsum, Rathaus Walsum, Bürger-Service, Erdgeschoss, Friedrich- Ebert-Str. 152, Fernruf: 0203/ Fahrrad, 1 Geldbörse ohne Geldbetrag, 1 Autoschlüssel, 1 Unterhaltungselektronikteil, 1 Blutzuckermessgerät 2. Bezirksverwaltung Hamborn Duisburg-Hamborn, Rathaus Hamborn, Bürger-Service, Zimmer 1 und 3, Duisburger Str. 213, Fernruf: 0203/ Fahrrad, 2 Handys, 1 Schmuckstück, 2 Geldbörsen ohne Geldbetrag, 1 Rucksack, 2 lose Geldbeträge, 1 Autoschlüssel, 3 Personalausweise, 2 Reisepässe, 1 Autoschlüssel, 1 KFZ-Kennzeichen 3. Bezirksverwaltung Meiderich/ Beeck Duisburg-Meiderich, Verwaltungsgebäude Von-der-Mark-Str. 36, Bürger-Service, Von-der-Mark-Str. 36, Zimmer 100, Fernruf: 0203/ Fahrräder, 2 Armbänder, 1 Krawattennadel, 1 Uhr, 1 Jacke, 2 Geldbörsen mit Geldbetrag, 1 loser Geldbetrag, 2 Personalausweise, 2 EC-Karten, 1 sonstiges Personaldokument, 2 Schlüssel 4. Bezirksverwaltung Homberg/ Ruhrort/Baerl Duisburg-Homberg, Rathaus Bismarckplatz 1, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf: 0203/ Fahrräder, 4 Handys, 1 Armbanduhr, 1 Geldbörse ohne Geldbetrag, 4 Personalausweise, 1 Führerschein, 1 EC-Karte, 1 Brille, 1 Schlüsselbund, 1 Autoschlüssel 5. Bezirksverwaltung Mitte Duisburg-Stadtmitte, Verwaltungsgebäude Sonnenwall 73 75, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf 0203/ oder Fahrräder, 7 Handys, 3 Schmuckstücke, 3 Jacken, 4 T-Shirts, 9 Kopfbedeckungen, 2 Hosen, 9 Schals, 6 sonstige Textilien, 10 Geldbörsen ohne Geldbetrag, 12 Geldbörsen mit Geldbetrag, 1 Rucksack, 2 Handtaschen, 2 sonstige Taschen, 8 Auto schlüssel, 20 Personalausweise, 3 Führerscheine, 1 Fahrzeugschein, 6 EC-Karten, 4 Reisepässe, 5 Krankenkassenkarten, 1 Fahrausweis, Aufenthaltserlaubnis, 7 ausländische Ausweise, 8 sonstige Personaldokumente, 14 Sicherheitsschlüssel, 2 Bücher, 13 Computerzubehörteile, 7 Schlamper mappen, 1 Brillenetui, 1 Gürtel, 2 Navigationsgeräte, 1 Schminktasche, 1 Telefonbuch, 1 Akkuschrauber, 1 KFZ Kennzeichen 6. Bezirksverwaltung Rheinhausen Duisburg-Rheinhausen, Rathaus Rheinhausen, Bürger-Service, Körnerplatz 1, Zimmer , Fernruf: 0203/ Fahrräder, 2 Handys 7. Bezirksverwaltung Süd Duisburg-Buchholz, Verwaltungsgebäude Sittardsberger Allee 14, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf: 0203/ Fahrräder, 2 Handys, 1 Geldbörse mit Geldbetrag, 1 Sporttasche, 1 Hand gelenktasche, 1 loser Geldbetrag, 1 Personalausweis, 1 Fahrzeugschein, 1 Reisepass, 1 ausländischer Ausweis, 2 Sicherheitsschlüssel Eigentumsberechtigte können innerhalb von 6 Monaten ihre Rechte an den Fundsachen geltend machen. Eigentumsansprüche werden von den Fundannahmestellen der Bezirksverwaltungen entgegengenommen. Fundtiere 15 Hunde 11 Katzen Den Eigentümern abhanden gekommener Tiere wird empfohlen, ihren Verlust umgehend der Verwaltung des Tierheims, Lehmstr. 12, Duisburg, Telefon: 0203/ , anzuzeigen; andernfalls wird das Tier an einen Tierliebhaber abgegeben. Duisburg, den 5. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Bäcker Auskunft erteilt: Frau Bäcker Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

8 Fundsachen die im Monat Februar 2019 beim Amt für bezirkliche Angelegenheiten abgeliefert wurden 1. Bezirksverwaltung Walsum Duisburg-Walsum, Rathaus Walsum, Bürger-Service, Erdgeschoss, Friedrich- Ebert-Str. 152, Fernruf: 0203/ Fahrräder, 2 Handys, 1 Geldbörse ohne Geldbetrag, 1 Geldbörse mit Geldbetrag, 1 Personalausweis, 1 Krankenkassenkarte, 2 sonstige Personaldokumente, 1 Werkzeug, 1 KFZ-Kennzeichen 2. Bezirksverwaltung Hamborn Duisburg-Hamborn, Rathaus Hamborn, Bürger-Service, Zimmer 1 und 3, Duisburger Str. 213, Fernruf: 0203/ Handys, 7 Geldbörsen ohne Geldbetrag, 2 ausländische Ausweise, 1 USB-Stick 3. Bezirksverwaltung Meiderich/ Beeck Duisburg-Meiderich, Verwaltungsgebäude Von-der-Mark-Str. 36, Bürger-Service, Von-der-Mark-Str. 36, Zimmer 100, Fernruf: 0203/ Fahrrad, 6 Schmuckstücke, 2 Uhren, 1 Geldbörse ohne Geldbetrag, 1 Geldbörse mit Geldbetrag, 1 Autoschlüssel, 1 Personalausweis, 2 Führerscheine, 1 Fahrzeugschein, 1 Reisepass, 1 Sozialversicherungsnachweis, 1 Spielware, 1 Powerbank, 1 Kinogutschein, 1 Lampe, 1 CD 4. Bezirksverwaltung Homberg/ Ruhrort/Baerl Duisburg-Homberg, Rathaus Bismarckplatz 1, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf: 0203/ Fahrrad, 2 Handys, 1 Ring, 5 Geldbörsen ohne Geldbetrag, 2 lose Geldbeträge, 2 Autoschlüssel, 2 Personalausweise, 1 Führerschein, 1 sonstiges Personaldokument, 1 Sauerstoff-Pressluftflasche 5. Bezirksverwaltung Mitte Duisburg-Stadtmitte, Verwaltungsgebäude Sonnenwall 73 75, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf 0203/ oder Fahrräder, 9 Handys, 12 Armreifen, 43 Ringe, 23 Anhänger, 23 Ketten, 11 Ohrringe, 82 sonstige Schmuckstücke, 19 Uhren, 1 Jacke, 1 T-Shirt, 17 Kopfbedeckungen, 1 Hose, 18 Schals, 12 Handschuhe, 9 Geldbörsen ohne Geldbetrag, 10 Geldbörsen mit Geldbetrag, 3 Rucksäcke, 2 sonstige Taschen, 3 lose Geldbeträge, 5 Autoschlüssel, 14 Personalausweise, 2 Führerscheine, 2 Fahrzeugscheine, 2 EC-Karten, 1 Reisepass, 2 Krankenkassenkarten, 1 Fahrausweis, 1 Aufenthaltserlaubnis, 2 ausländische Ausweise, 2 sonstige Personaldokumente, 4 Sicherheitsschlüssel, 34 Unterhaltungselektronikteile, 1 Kinderwagen, 4 Regenschirme, 10 Brillen, 8 Bücher, 4 Federmäppchen, 7 Trinkflaschen, 2 Schlüsselbunde, 1 Bluetooth-Headset, 1 Hundemarke 6. Bezirksverwaltung Rheinhausen Duisburg-Rheinhausen, Rathaus Rheinhausen, Bürger-Service, Körnerplatz 1, Zimmer , Fernruf: 0203/ Fahrräder, 2 Handys, 1 Geldbörse mit Geldbetrag, 1 Tasche, 4 Elektrowerkzeuge 7. Bezirksverwaltung Süd Duisburg-Buchholz, Verwaltungsgebäude Sittardsberger Allee 14, Bürger-Service, Erdgeschoss, Fernruf: 0203/ Fahrräder, 1 Ring, 1 Sporttasche, 1 Tasche, 1 Autoschlüssel, 3 Sicherheitsschlüssel Eigentumsberechtigte können innerhalb von 6 Monaten ihre Rechte an den Fundsachen geltend machen. Eigentumsansprüche werden von den Fundannahmestellen der Bezirksverwaltungen entgegengenommen. Fundtiere 14 Hunde 4 Katzen Den Eigentümern abhanden gekommener Tiere wird empfohlen, ihren Verlust umgehend der Verwaltung des Tierheims, Lehmstr. 12, Duisburg, Telefon: 0203/ , anzuzeigen; andernfalls wird das Tier an einen Tierliebhaber abgegeben. Duisburg, den 5. April 2019 Der Oberbürgermeister Im Auftrag Bäcker Auskunft erteilt: Frau Bäcker Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

9 Zustellungen durch öffentliche Bekanntmachung gem. 10 Landeszustellungsgesetz - LZG NRW des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 12329/2019, an Ryszard Klys, zuletzt wohnhaft Westender Str Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Straßenverkehrsamt, Ludwig-Krohne-Str. 6, Duisburg, Zimmer 214, Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Auskunft erteilt Herr Günther, Tel.-Nr.: des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen La AW 28/19, an Herrn Milan Krasnici, zuletzt wohnhaft ohne festen Wohnsitz. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Königstr (Averdunk- Zentrum), Duisburg, Zimmer 241, werktags, außer samstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Lange, Tel.-Nr.: des Dokuments des Amtes für Rechnungswesen und Steuern Duisburg vom , Aktenzeichen Ke , an Frau Francesca Demattia, zuletzt wohnhaft Eigenstr. 4, Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Amt für Rechnungswesen und Steuern Duisburg, Sonnenwall 85, Duisburg, Zimmer 505, Montag - Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Kerz, Tel.-Nr.: 0203/ des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/ , an Dratamia De Aguiar, zuletzt wohnhaft unbekannt. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Mitte, Sonnenwall 73, Duisburg, Zimmer 122, montags und donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Bock, Tel.-Nr.: des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen /EU /605045/605046, an Imperia Siminoc, Maria Siminoc und Anais-Nicoleta Simonoc, zuletzt wohnhaft Hagedornstr. 14, Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Königstr , Duisburg, Zimmer 232, Mo.-Fr. in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Herr Iyilik, Tel.-Nr.: (0203) des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/ , an Zaher Kasha, zuletzt wohnhaft Joseph-Haydn-Str. 7, Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Mitte, Sonnenwall 73, Duisburg, Zimmer 117, montags und donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Kleinkoenen, Tel.-Nr.: 0203/ des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/91, an Seyive Koffi, zuletzt wohnhaft Brudermühlenstr. 10, München. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Nord, Friedrich-Ebert-Str. 152, Duisburg, Zimmer 304, Montag und Donnerstag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Baum, Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

10 des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 12346/2019, an Monika Stachanska, zuletzt wohnhaft Metzerstr Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Straßenverkehrsamt, Ludwig-Krohne-Str. 6, Duisburg, Zimmer 214, Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Auskunft erteilt Herr Günther, Tel.-Nr.: des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 12214/2019, an Georgi Angelov, zuletzt wohnhaft Hagedornstr Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Straßenverkehrsamt, Ludwig-Krohne-Str. 6, Duisburg, Zimmer 214, Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Auskunft erteilt Herr Günther, Tel.-Nr.: des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/95 BU , an Romanczyk, Dirk, zuletzt wohnhaft unbekannt. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Mitte, Sonnenwall 73, Duisburg, Zimmer 115, Montag und Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Buschmann-Neuenkamp, Tel.-Nr.: des Dokuments des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 12342/2019, an Veselina Kocheva, zuletzt wohnhaft Mercatorstr Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg, Straßenverkehrsamt, Ludwig-Krohne-Str. 6, Duisburg, Zimmer 214, Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Auskunft erteilt Herr Günther, Tel.-Nr.: des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/ , an Herr Jochen von Holtum, zuletzt wohnhaft unbekannt. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Mitte, Sonnenwall 73, Duisburg, Zimmer 117, Montags und Donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Frau Kleinkoenen, Tel.-Nr.: 0203/ des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 41F , an Frau Beatrice-Francesca Meterez, zuletzt wohnhaft Erlinghagenplatz 5 a, Duisburg. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Außenstelle Ludgeristraße, Ludgeristr. 12, Duisburg, Zimmer 206, montags und donnerstags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Wenig, Tel.-Nr.: des Dokuments des Jugendamtes der Stadt Duisburg vom , Aktenzeichen 51-42/ , an Tümmermann, Michel, zuletzt wohnhaft unbekannt. Das Dokument kann eingesehen/abgeholt werden beim Jugendamt der Stadt Duisburg, Regionalstelle Mitte, Sonnenwall 73, Duisburg, Duisburg, Zimmer 115, Montag und Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Auskunft erteilt Frau Tria, Tel.-Nr.: Hinweis: Mit der öffentlichen Bekanntmachung werden die vorstehend genannten Dokumente zugestellt. Sie gelten als zugestellt, wenn seit der Veröffentlichung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Es können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. 124 Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

11 Bekanntmachung An folgenden Wahlgrabstätten ist das Nutzungsrecht abgelaufen: Erwerber Feld Nr. Friedhof Mühlenberg Irnich (Kuipers) Kromann 3,Kl Küppers Marks T/ Potschka 2,Kl Friedhof Friemersheim Acker Q-9,Kl Bruckschen Q Ettwig P-4,Kl Gäßler L Haack M-3,Kl Hildebrandt S,Kl ,0046a Hövel M-10,Kl Kriens A,Kl Michaelis L Nitzschke Q-9,Kl Peters M-9,Kl Slotta D-1,Kl Stellmacher M-2,Kl Stockmann a,kl Thiemt e,kl Wenzel H,Kl Zapp D-1,Kl Friedhof Essenberg Möhlendick Juhnke Friedhof Rumeln Becker Jakuboweski I(1) Nellen H 0022 Parkfriedhof Becker Bentin 26A Bierbaum 56A Bongart RWG/ Braun RWG/ Bruckschen RWG/ Busch Cremer U/ Daamen Dammeier Daubenspeck de Maso Dick Dörnenburg RWG/ Eichenberg Ferrier Fitten U/ Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

12 Freihöfer Friedrich Gehnen 22A Glahn U/ Gohres RWG/ Heckes RWG/ Höher 22A Hribersek 45F 0062a, Husmann 56D Jütten RWG/ Käfer Klink Komp Krechel Kroppen Kube Kühnemann Kun Küppers 56D 0035a-0036 Kurka 69K ,0018a Lang Lederer RWG/ Lübke RWG/ Lück Malonneck Martini Mechow RWG/ Mertens 56B 0156a, Mertens RWG/ Mittmann Möhlendick b Möwius RWG/ Mittler Poell a Rekkers Reuther RWG/ Rickscherd ,0020a Sauer Schäfer U/ Söhnel Sortschnegg RWG/ Springmeier U/ Stern Straschnitz Tangen RWG/ Thies RWG/ Unverzagt 56A 0023a, Wabran RWG/ Waltenbauer RWG/ Walther ,0075a Weber Wefels 56C Weimann 45F Weimann RWG/ Weinert 56B Winsberg 56A ,0059a 126 Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

13 Wöllenweber Wreden Wrobel U/ Friedhof Trompet Falkenthal 22,Kl Funk 9,Kl Grabenhorst Höckelmann 19,Kl Janzen 16-B,Kl Kempfer 22,Kl Keusemann 6,Kl Pallagst 6,Kl Reichardt 3-C,Kl Schmitz 18,Kl Schmoll 6,Kl a,0118b Viehmann 22,Kl Weller 1,Kl Friedhof Eisenbahnstr. Alt C2 1180a Becker G Birth C Borgards H 1462a,1463b Grüter B Hammacher A2 0446a Holz A Kleinholz C Kremers B Lippmann A Menzel A Moscheik C Pietzschmann A Ricken A Schneider D 2106 Spicker D Stein J Waldfriedhof Arenz, Elisabeth U/ Bahor, Matija U/ Baltes, Gerd Baukhage, Horst Dieter U/ Baumann, Georg 3I 0463 Beck, Hermann 2I 0016 Berg, Margarethe Bernhart, Christine ,0448,0449 Bischoff, Anna Blockner, Anton Blomenkamp, Gertrude U/ Bohl, Dietrun 2II 0422 Böhle, Theresia Bouché, Agnes Brauherr, Elisabeth 3I Breuer-Müller, Brigitte Busch, Walter Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

14 Caumanns, Heinrich 3II Cronauge, Erna U/ Curth, Paul 3C Dettmann, Wilhelm 3I 0025 Dieckmann, Gertrud Dobrint, Alfons U/ Drosten, Heinrich ,0238,0239 Düpree, Georg Eichholz, Maria 3I 0219 Einecke, Claudia U/ Etten, Elisabeth Fischer, Gottfried 3I Fischer, Lieselotte 2I 0044 Flintrop, Wilhelmine 2I Friedrichs, Juliane U/ Fries, Margarete Frücht, Hilde 3I Gajewski, Petra U/ Gärtner, Elfriede U/ Gehm, Paula 3I Gilbers, Helene 3I Graf, Johann Grandadam, Margarete 6F Grosch, Elisabeth 3I Grümer, Wilhelm ,0929,0930 Haller, Peter U/ Hausmann, Werner Heinz, Lisette U/ Hellast, Yvette U/ Hepp, Anna U/ Herrmann, Emma U/ Herrmann, Peter 2II Hey, Elvira 6E 0117a,0117b Hollweg, Wilhelm Holtermann, Maria Holz, Gertrud Horschmann, Adelheid 9L Hüttenhoff, Grete Jammer, Agnes U/ Jeske, Gustav 3I Kaminski, Hugo 3I 563,564,565 Kast, Franz U/ Kautzmann, Inge 2I 0061 Kettner, Ludwig U/ Klatt, Erich 3I 0017 Klein, Karl Klewer, Marga 3II Knaak, Hermann Knopp, Lieselotte U/ Kocks, Martha Kodura, Franziska 3I Komanns, Edgar Kopp, Margot 3C Köppe, Willi 3I 0541,0542,0543 Kossmann, Frank 3E 0199a,0199b Dr. Kranz, Jürgen 9E Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

15 Krapp, Klara Kretschmer, Elisabeth Kroll, Wilhelm 3I Krömer, Bruno Krüger, Paul 3I Küppers, Ernst 3I Kurzak, Käthe Kuttler, Frieda 3I de Laar, Mathilde U/ Lamers, Heinrich a Lemke, Johann Leng, Wolfgang 3I 0023 Liebal, Marianna 3I Liersch, Alfred 3I Link, Auguste U/ Lochmann, Charlotte U/ Loose, Maria 3I Lukas, Maria 2I Martens, Irma U/ Marx, Anna Marx, Elisabeth 3I Matzke, Lothar 2II 0161a Mechmann, Paula 3C Mies, Gertrude Molla, Walter 2I Möller, Walter 3I Mölls, Helmut Myllek, Franziska Neumann, Luise 3I Neuroth, Ferdinand 3I Niehofen, Richard Nigge, Wilhelm 3I Overbeck, Elfriede U/ Pellmann, Erich Pfeifer, Helga 3I Pfeiffer, Hildegard Pieweck, Maria 3I 0024 Preiß, Emilie Sofie Rad, Emma Rank, Anneliese Reiner, Sophie Röhmann, Wolfgang 3I 0470 Ruddeck, Gustav a-0120b Saalfeld, Auguste 3I Sandach-Kaes, Gudrun Sauerwein, Thea U/ Schittler, Manfred Schlagregen, Heinrich U/ Schmidt, Elli U/ Schmidt, Hermine U/ Schmidt, Martha 3I Schmitz, Christel ,0845a,0846 Schmitz, Hans Schneider, Wilhelm U/ Schroer, Hilde 3I Schwark, Elfriede 3I Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

16 Seefeldt, Wilhelmine 3I Senft, Wilhelm U/ Sierke, Juliana 3I Sobetzki, Erich Sobotka, Gertrude 6B Spremann, Angela 3I Stolberg, Anneliese 3I Szogas, Elise 2I Tausch, Christina ,0052,0051a Tebek, Bernhard Teske, Hildegard 3I 0693,0694,0695 Treiß, Emma U/ Veldhuyzen, Martin 3I Voigt, Emmi U/ Voigt, Karl 2I Vortmann, Bernhard 3I Waterkamp, Theodora van Wel, Maria Wöting, Anna Zimmermann, Elisabeth Friedhof Sternbuschweg Balzer F 0388 Birnbaum P 0521,0522 Born Brackmann ,0382 Braßler A Bröcking Broich ,0006 Burmann e,0418f Buschmann Claasen G1 0033,0034 Coels Cyris KA.D1 0140,0142 Dams ,0398 Demers KA Detering B Dinnendahl Dresen A Driesen ,0463 Fazius F 0423 Fischer ,0123 Fleer ,0060 Fortmann ,0403 Fritzen Fuchs Gaebel ,0292 Geib W 0114,0116 Gröber ,0179 Hack L 0234 Haverbeck H 0016,0017 Heckmann C Herkenroth Hermanns ,0022 Hesseln D Hölscher G1 0291, Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

17 Honds ,0172 Janzen ,0350 Junkermann H1 0040,0041 Kiefer ,0142 Kiefer E1 0161,0162 Klee 28a 0171 Kohl E Koopmann G1 0152b Kothauer P 0071,0072 Kowalski ,0191 Krusenbaum ,0081 Krüßmann ,0446 Kummer ,0372 Kutz ,0040 Lange ,0222 Langenbusch ,0282 Lankes Leinweber Lemm Leumann ,0388 Leutung W 0068 Lindemann KA.T 0038,0040 Lindenberg P 0487,0488 Maier Meinen Menzel K Meyer Meyer P 0457,0458 Michel a Montag W 0144,0146 Müller Naß I1 0370,0371 Neesen ,0294 Netzer ,0035 Nitsche D Noebels C1 0413,0414 Nttel ,0152 Paskuda F Patenheimer G1a 0112a,0113a Pätzold ,0384 Pätzoldt Pawlowski Pennings H1 0053,0054 Philipp ,0558 Philipps ,0076 Ramlau 28a 0357,0358 Renk K 0057,0058 Rennings KA.M 0452,0454 Reuter A 0339a,0339b Romers BG ,0100 Rosenkranz R 0083,0084 Roth ,0058 Schellberg O 0360 Schepukat F 0433 Schinnenburg Schnitzler ,0060 Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

18 Schröter ,0392 Schuchardt C1 0429,0430 Schulze-Wiegand I Schür ,0022 Schürmann Siefert L1 0209,0210 Souvard ,0262 Spesser O 0395 Stegemann D Theis Q Thiele N 0085,0086 Tillmann O 0123,0124 Troost E1 0029,0030 Tschechne ,0368 Ufer I1 0533,0534 Urban W 0217,0218 v. Winning D1 0407,0408 van der Weppen Voß P 0163,0164 Wagner Weckmüller P 0485,0486 Wemmer Wesselkamp Wick Wisniewski ,0339 Die heutigen Anschriften der Nutzungsberechtigten oder deren Angehörigen konnten nicht ermittelt werden. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR, Bereich Grünflächen / Friedhöfe, wird über die Grabstätten anderweitig verfügen, wenn die Nutzungsrechte nicht spätestens bis zum wieder erworben werden. Duisburg, den 9. April 2019 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Im Auftrag Harald Siegmund Bereichsleiter Friedhof Willi Witzel Arbeitsgruppenleiter Kundenservice Friedhöfe / Krematorium Auskunft erteilt: Herr Witzel Tel.-Nr.: Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

19 Bekanntmachung Folgende Wahlgrabstätten sind seit längerer Zeit ungepflegt: Erwerber Feld Nr. Friedhof Fiskusstraße Becks Braunheim , 0140 Brückerhoff a,0372b Büker , 0552 Diederich , 0740 Drückeferken ,0696 Fedtke , 0823 Freitag , 0440 Fried ,0743 Fröbus , 0550 Götzen , 0556 Hanckwitz Heitkamp , 0044 Hoppe , 0106 Höschen , 0066 Just , 0314 Kamp , 0600 Klein , 0677, 0678, 0679 Koch / Straube , 0154 Kowalski , 0789 Krebs , 0148 Kruse , 0946 Kühn , 0572 Kuttler , 0809 Miedza , 0556, 0557 Mundt Naujoks , 0759 Paul , 0488 Pfeiffer , 0536 Proksch Schauer , 0770 Scheer , 0070 Schröter Selke U/ Spickermann Stockkamp , 0184 Verhoefen , 0554 Weber , 0868 Nordfriedhof Balser C 0138, 0139 Baltuttis , 0310 Barra , 0104 Bartnik , 2201 Chmielarczyk , 0016 Creß , 0075, 0076 Duda Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

20 Eilbacher , 0022 Faupel B 1558, 1559 Fehmers , 0059 Gallus E 0095 Girwert , 0147 Gust a, 0061b Güttler Herden , 0018 Höffken , 0121 Irmen , 0100 Josefiak Junghänel J 1633, 1634 Klee a, 0020b Köster , 0058 Kostik Köther Kübrich , 0049 Kuhn Leliveldt , 0031, 0032 Ludwig Menzel , 0092 Mika , 0102 Mosblech Müller Müller N 2285, 2286 Nolte d Paczkowski Pastewski N 2289, 2289a Pawelczyk , 0048a Peter C 0182, 0183 Poß , 0034 Rakowski Rembecki a, 0212b Reuscher Richter Rogall Schietke L 1815, 1816, 1817 Schiffer O 1898 Schmidthüsen , 0133 Schmitz , 0350 Schoop Schröder Siwak 24a 0081, 0082 Soltysiak , 0083 Sommer P 0216, 0217 Sondermann Spierau , 0134, 0135 Stang , 0075 Stanko Steiger Strauß a, 0272b Szymczak a, 0015b Szymkowiak Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

21 Tagge U/ Tücking , 0182, 0183 Vogt , 0176 Voskamp Weber Wettmann c, 0261d Wittfeld a Zweipfennig , 0106 Friedhof Rumeln Bieber U/ Bohrer G 0012 Charchulla Eberlein Führsen Hantschel U/ Hilgert U/III-A 0064 Hofmann U/III-A 0040 Huber M Kettl Kosin Laux Leicht Lemz Luhn VI Maas Prause VI Rentzsch Rieks Rummel G Schäfer VI 0091 Schardey l(l) Schindler Scholz l(l) Schwarz 13,Kl Steffen D 0017 Strohn Weyer U/ Friedhof Trompet Ackermann 11,Kl Capoutsek U/21-B,Kl Dibbert U/21-B,Kl Dietz U/21-B,Kl Drenkelfuß U/21-B,Kl Johne U/21-B,Kl Köhler 12-B,Kl Krause U/21-B,Kl Moede U/21-B,Kl Paul U/21-B,Kl Schellner 12,Kl Schultze U/21-B,Kl Stanke U/21-B,Kl von Garrel U/21-B,Kl Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

22 Friedhof Mühlenberg Angenendt Roick T/ Weinert 1,Kl Friedhof Essenberg Werner Friedhof Eisenbahnstr. Spyrka C 1943 Waldfriedhof Ziegahn, Horst Rüdiger Friedhof Sternbuschweg Backhaus KA Becker ,0282 Beissert ,0300 Burmann e,0418f Casper M1 0137,0138 Cording ,0492 de Haan ,0282 Eisenmann K 0317,0318 Elsner Emmerich M1 0113,0114 Garge M Grimm ,0038 Hüttenhoff ,0298 Kaffka M1 0120,0120d Kaltenberg ,0274 Klösters ,0488 Knoll ,0224 Kowalski ,0191 Kulla L1 0165,0166 Kunz Lange ,0222 Lock ,0375 Lottes E 0368 Mathes I Mazzei K 0134 Nühring P 0529,0530 Ortner L1 0114,0115 Owczarek K1 0009,0010 Pätzold M Paul ,0654 Reinhold M Reuter A 0339a,0339b Schöneberg M1 0049,0050 Schönrock A 0288,0293 Schüle ,0048 Steinbach-Wittig ,0040 Thiel ,0284 Uphues M1 0173,0174 Volkmar Wagner U Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

23 Die heutigen Anschriften der Nutzungsberechtigten oder deren Angehörigen konnten nicht ermittelt werden. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR, Bereich Grünflächen / Friedhöfe, wird über die Grabstätten anderweitig verfügen und das Nutzungsrecht gemäß der Friedhofssatzung der Stadt Duisburg in der derzeit gültigen Fassung entziehen, wenn diese Grabstätten nicht spätestens bis zum wieder gepflegt werden. Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Niederschlagswassergebührenbescheide: , , Straßenreinigungs- und Winterdienstgebührenbescheide: , , Duisburg, den 9. April 2019 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Im Auftrag Harald Siegmund Bereichsleiter Friedhof Auskunft erteilt: Herr Witzel Tel.-Nr.: Willi Witzel Arbeitsgruppenleiter Kundenservice Friedhöfe/Krematorium Zahlungspflichtige/r: Nurgül Imamoglu Kundennummer: , Bisherige Anschrift: Wilhelmplatz 9, Duisburg Hiermit wird die vorstehend bezeichnete Empfängerin benachrichtigt, dass die genannten Bescheide - nicht zugestellt werden konnten, weil der derzeitige Aufenthaltsort nicht zu ermitteln war, - bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg - AöR, Schifferstr. 190, Duisburg, am Empfang, werktags, außer sonnabends, in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr zur Aushändigung bereitliegen - als zugestellt gelten, wenn seit der Veröffentlichung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang gesetzt werden können, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt aufgrund der 1 Abs. 1 und 10 des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen vom (GV. NRW S. 94) in Verbindung mit 4 der Verordnung über Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April

24 Herausgegeben von: Stadt Duisburg, Der Oberbürgermeister Hauptamt Sonnenwall 77-79, Duisburg Telefon (0203) Telefax (0203) Jahresbezugspreis 35,00 EUR Das Amtsblatt erscheint zweimal im Monat (ohne Sonderausgaben) Druck: Hauptamt K 6439 Postvertriebsstück Entgelt bezahlt Deutsche Post AG die öffentliche Bekanntmachung von kommunalem Ortsrecht vom (BekanntmVO) in der jeweils geltenden Fassung. Duisburg, den 9. April 2019 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Im Auftrag Karla Wilms Gebührenabrechnung Auskunft erteilt: Frau Wilms Tel.-Nr.: Bekanntmachungen der Sparkasse Duisburg Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr (alt ) der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 28. März 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Das Sparkassenbuch Nr ( ) der Sparkasse Duisburg wurde heute für kraftlos erklärt. Duisburg, den 1. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Das Sparkassenbuch Nr (alt ) der Sparkasse Duisburg wurde heute für kraftlos erklärt. Duisburg, den 1. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr alte Nr.: der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 3. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 3. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr (alt ) der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 8. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr (alt ) der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 10. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand Auf Veranlassung des Gläubigers soll das Sparkassenbuch Nr der Sparkasse Duisburg für kraftlos erklärt werden. Der Inhaber des Sparkassenbuches wird hiermit aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlegung des Sparkassenbuches anzumelden, da andernfalls das Sparkassenbuch für kraftlos erklärt wird. Duisburg, den 10. April 2019 Sparkasse Duisburg Der Vorstand 138 Amtsblatt für die Stadt Duisburg Nr. 11 vom 30. April 2019

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat. Gemeinde Allmendingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats,

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten.

Das Amtsblatt der Stadt Schwerte wird nach dem Erscheinen im Rathaus I zur kostenlosen Abgabe bereitgehalten. 5/10 Amtsblatt der Stadt Schwerte 14.04.2010 Inhalt Seite 45. Bekanntmachung Aufgebot eines Sparkassenbuches 61 46. Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

NrKreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

NrKreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann NrKreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 11/2009 19. Jahrgang 08. Mai 2009 Inhaltsverzeichnis 29 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über das Recht

Mehr

referat organisationsmanagement statistik und wahlen

referat organisationsmanagement statistik und wahlen Stadtverwaltung Kaiserslautern 67653 Kaiserslautern referat organisationsmanagement statistik und wahlen Dienstgebäude Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1 Datum 16.01.2019 Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme

Mehr

einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister

einschließlich der Wahlen der Ortsvorsteherinnen/Ortsvorsteher - Bürgermeisterinnen/Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels Bekanntmachung Nr.: 29/2009 Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 26. Jahrgang Nr. 04 26. März 2018 ;..j~~ - y - s 4 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1701. Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 7 Jahrgang 55 Erscheinungstag 29.03.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 17 Öffentliche Bekanntmachung der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses der Stadt Greven nach 71 Absatz

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland)

AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 13. Jahrgang 18. April 2019 Nummer 11 Inhaltsverzeichnis Seite 40. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Lärmaktionsplan- Entwurfes der Stufe 3 für die Stadt

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS DER STADT LEICHLINGEN. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 23 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 45 Einladung zur Sitzung des Wahlausschusses am 05.09.2013 um 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 03-21. Jahrgang 26. Februar 2015 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 8 28. Februar 2017 Jahrgang 44 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 19. Jahrgang Südlohn, 28.04.2014 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Satzung zur 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Gemeinde

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 11. April 2012 Nr.: 11 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 13. Mai 2012 Bekanntmachung über das Recht auf

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vetschau/Spreewald

Amtsblatt für die Stadt Vetschau/Spreewald Amtsblatt für die Stadt Vetschau/Spreewald Neue Vetschauer Nachrichten Jahrgang 2019 Vetschau/Spreewald, den 13. März 2019 Nummer 3 Impressum Herausgeber: Stadt Vetschau/Spreewald, Schlossstraße 10, 03226

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 7/2019. Schleswig, 29. April 2019 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 7/2019 Schleswig, 29. April 2019 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 24 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 41 Korrektur der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters in der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2 für die Stadt Zossen 10. Jahrgang Zossen, 20. Februar 2013 Nr. 2 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 20. Februar 2013 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 18.

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 18. Gemeinsame Amtliche Bekanntmachung der Städte BAD AROLSEN, DIEMELSTADT, KORBACH, LICHTENFELS und der Gemeinden DIEMELSEE und WILLINGEN (UPLAND) über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 07 Jahrgang 2017 vom 04.08.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Öffentliche Zahlungserinnerung der Stadtkasse Geldern als Vollstreckungsbehörde 2. Öffentliche

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 189 Seite 192 Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht

Mehr

...L. Amtsblatt für die Stadt Duisburg. Hauptamt Duisburg Sonnenwall Nummer Januar 2019 Jahrgang 46. Inhalt

...L. Amtsblatt für die Stadt Duisburg. Hauptamt Duisburg Sonnenwall Nummer Januar 2019 Jahrgang 46. Inhalt Amtsblatt für die Stadt Duisburg...L Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 2 30. Januar 2019 Jahrgang 46 Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über die Prüfung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl am 26. Mai 2019 zum Europäischen Parlament und für die gleichzeitig stattfindenden

Mehr

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener

Stimmabgabe Briefwahl eingetragener nicht eingetragener Bekanntmachung über die Auslegung des Wählerverzeichnisses und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft und für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 11 15. März 2017 Jahrgang 44 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 08/2017 Montag, 14.08.2017 1BInhaltsverzeichnis Nr. 29 30 31 Bekanntmachung der über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Amtsblatt. Stadt Schleswig

Amtsblatt. Stadt Schleswig Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 12/2009 Schleswig 2. September 2009 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 09/2013. Schleswig, 14. August 2013

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 09/2013. Schleswig, 14. August 2013 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 09/2013 Schleswig, 14. August 2013 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 22/2009 19. Jahrgang 21. August 2009 Inhaltsverzeichnis 72 über die Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kommunalwahlausschusses

Mehr

Stadtverwaltung Netzschkau

Stadtverwaltung Netzschkau 1 Stadtverwaltung Netzschkau Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Netzschkau Ausgegeben in Netzschkau im Vogtland am 01.04.2019 Ausgabe 2019/05.. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Netzschkau zugleich

Mehr

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: und des. Öffentliche Sitzung S-Bahn-Halte. hung / Herstel- 12.

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: und des. Öffentliche Sitzung S-Bahn-Halte. hung / Herstel- 12. Herausgabee Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 252 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortllich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 99 Seite 100 Seite 102 Instandsetzung vernachlässigter Grabstätten Wahlbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2013 27.08.2013 Nr. 14 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai

der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai Amtsblatt der Kreis- und Hochschulstadt Meschede 2017 ausgegeben am 12. April 2017 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis Seite Kreis- und Hochschulstadt Meschede 1. Wahlbekanntmachung zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

maßgebend ist der im Plan Nr. 309 dargestellte Geltungsbereich gemäß 9 (7) BauGB, der Bestandteil dieses Beschlusses ist,

maßgebend ist der im Plan Nr. 309 dargestellte Geltungsbereich gemäß 9 (7) BauGB, der Bestandteil dieses Beschlusses ist, AMTSBLATT der Stadt Meerbusch Nr. 18 vom 31. August 2017 10. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Rubrik Seite Thema / Betreff 1 Bebauungsplan Nr. 309, Meerbusch-Langst-Kierst, Schützenstraße /Langster Straße 2

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 9/2017. Schleswig, 28. August 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 9/2017 Schleswig, 28. August 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 -1- Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen Landtag am

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 19.04.2012 Nr. 11 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 20 15. Mai 2017 Jahrgang 44 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 15. Februar 2018 Jahrgang 45 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 32 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 11. August 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 2 (Rat und Verwaltung) Bekanntmachung der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 25 Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheine für die

Mehr

59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 05. September

59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 05. September AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 27 DATUM : 24.08.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 59 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 3/2019

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 3/2019 Amtsblatt Gemeinde Senden, 3/2019 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.04.2019 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung-Fachbereich I Postfach 1251

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Emmerich am Rhein. Ausgabe 23 Jahrgang August 2017

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Emmerich am Rhein. Ausgabe 23 Jahrgang August 2017 Emmericher Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Emmerich am Rhein Ausgabe 23 Jahrgang 2017 24. August 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Stadt Emmerich am Rhein über das Recht

Mehr

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

10. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 10. Jahrgang Ausgabetag: 18.01.2017 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis (Verzeichnis der Eintragungsberechtigten) und auf

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Gemeinde Rieseby Der Gemeindewahlleiter B e k a n n t m a c h u n g über das Recht auf Einsichtnahme in das Abstimmungsverzeichnis und die Erteilung v

Gemeinde Rieseby Der Gemeindewahlleiter B e k a n n t m a c h u n g über das Recht auf Einsichtnahme in das Abstimmungsverzeichnis und die Erteilung v Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2015 03.02.2015 Nr. 01 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Nummer 1 16. Januar 2017 Jahrgang 44 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 24/2017 27. Jahrgang 20. Oktober 2017 Inhaltsverzeichnis 64 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Widmung

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 10/2015 Ausgegeben zu Reken am: 17.08.2015 Inhalt: 1. Wahlbekanntmachung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Reken am 13.09.2015 2.

Mehr

Amtsblatt Nr. 10/2017 ausgegeben am: 15. April 2017

Amtsblatt Nr. 10/2017 ausgegeben am: 15. April 2017 Amtsblatt Nr. 10/2017 ausgegeben am: 15. April 2017 Nr. Gegenstand Seite 1 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am

Mehr

Amtsblatt für die. Stadt Bad Lippspringe. 17. Jahrgang 19. Januar 2017 Nummer 02 / Seite 1. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt für die. Stadt Bad Lippspringe. 17. Jahrgang 19. Januar 2017 Nummer 02 / Seite 1. Inhaltsverzeichnis für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 17. Jahrgang 19. Januar 2017 Nummer 02 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 02/2017 Bekanntmachung Nutzungszeit Wahlgrabstätte 2 03/2017

Mehr

Bekanntmachung der 1. Änderung der Satzung für die Volkshochschule der Stadt Duisburg (Volkshochschulsatzung) vom

Bekanntmachung der 1. Änderung der Satzung für die Volkshochschule der Stadt Duisburg (Volkshochschulsatzung) vom Amtsblatt für die Stadt Duisburg...L Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 27 30. August 2018 Jahrgang 45 Bekanntmachung der 1. Änderung der Satzung für die Volkshochschule

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 1/2018 vom 18. Januar 2018 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf über den Teilaufhebungsbeschluss vom 15.01.2018 des Planfeststellungsbeschlusses

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 26 29. Juni 2017 Jahrgang 44 Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 16 28. April 2017 Jahrgang 44 Bekanntmachung gemäß

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

Jahrgang 44/2017 Dienstag, 15. August 2017 Nr. 39

Jahrgang 44/2017 Dienstag, 15. August 2017 Nr. 39 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Dienstag, 15. August 2017 Nr. 39 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 217. Bekanntmachung 3 Bekanntmachung über die Ersatzbestimmung für ein Mitglied des Kreistages des

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2015 vom 29. Mai 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Nutzungsrecht an stätten und das Verfügungsrecht an Reihengrabstätten 5 Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 28. Februar 2018 Jahrgang 45 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Sonstiges, Bürgerversammlungen, Schwertransporte, vergebene Aufträge

Sonstiges, Bürgerversammlungen, Schwertransporte, vergebene Aufträge 18. November 2013 1. Jahrgang / Nr. 31 Seite Öffentliche Bekanntmachungen Nr. 136 / 13 Widmung von Straßen gemäß 6 Straßen- und Wegegesetz Nordrhein- Westfalen (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bildung, G9 jetzt! hier: Eintragungsstellen für das Volksbegehren

Inhaltsverzeichnis. Bildung, G9 jetzt! hier: Eintragungsstellen für das Volksbegehren 19. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Volksbegehren Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt! hier: Einsicht in das Abstimmungsverzeichnis; Erteilung von Eintragungsscheinen

Mehr

gez. R. Wagner Dezernent

gez. R. Wagner Dezernent AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 48. Jahrgang 9. März 2016 Nummer 9 Inhalt Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung - Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Südstadt Versteigerung von Fundsachen

Mehr

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND

G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND G E M E I N D E E G E L S B A C H DER GEMEINDEVORSTAND Wahlbekanntmachung 1. Am 18. Februar 2018 findet von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Duisburg l

Duisburg l Duisburg01111111111111111111111111111111111111111111l Amtsblatt für die Stadt Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 33 30. August 2017 Jahrgang 44 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag,

Amtsblatt. für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Donnerstag, Amtsblatt für die Stadt Fürstenwalde/Spree 17. Jahrgang Nr. 15 Donnerstag, 06.04.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018

Wahlbekanntmachung. Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen. am 28. Oktober 2018 Marktflecken Villmar Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und 15 Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 1. Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag und die Abstimmungen über die vom Hessischen

Mehr

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachungen der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 46 Widmung Averdunksweg ( Teilstrecke ) Seite 48 Widmung Stichweg Krefelder Straße

Mehr

Erneute Bekanntmachung über den Bebauungsplan Nr Änderung -Buchholz- für den Teilbereich an der Münchener Straße und Lindauer Straße

Erneute Bekanntmachung über den Bebauungsplan Nr Änderung -Buchholz- für den Teilbereich an der Münchener Straße und Lindauer Straße Amtsblatt für die Stadt Duisburg...L Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 26 15. August 2018 Jahrgang 45 Erneute Bekanntmachung über den Bebauungsplan Nr. 578 1. Änderung

Mehr

Datum Inhalt Seite Ersatzbestimmung für die ausgeschiedene Stadtverordnete Christel Wegmann...2

Datum Inhalt Seite Ersatzbestimmung für die ausgeschiedene Stadtverordnete Christel Wegmann...2 Werbung/Anzeigen $076%/$77 GHU6WDGW5KHGH +HUDXVJHEHU'HU% UJHUPHLVWHUGHU6WDGW5KHGH 2. Jahrgang Ausgabe 12/2005 Rhede,15.08.2005 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 19. Jahrgang Eichwalde, 09. September 2015 Nummer 09/15 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Seite Bekanntmachung der Wahlbehörde vom 11.08.2015 1 für die Wahl der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 07.01.2019 54. Jahrgang, Nr. 1 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

4. Jahrgang Mittwoch, den 13. August 2014 Nummer 8/2014 Woche 33. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

4. Jahrgang Mittwoch, den 13. August 2014 Nummer 8/2014 Woche 33. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 4. Jahrgang Mittwoch, den 13. August 2014 Nummer 8/2014 Woche 33 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Wahlbehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. August 2017 Nr. 37/2017. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 21. August 2017 Nr. 37/2017. INHALT Datum Titel Seite 264 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 21. August 2017 Nr. 37/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 147 15.08.2017 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 280 148 16.08.2017 Vollzug des Gesetzes über

Mehr

25. Jahrgang Nr August 2017

25. Jahrgang Nr August 2017 25. Jahrgang Nr. 09 21. August 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1676. Bekanntmachung Seite 3 Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinungstag: 20. Januar Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinungstag: 20. Januar Tradition und Fortschritt ERKELENZ Tradition und Fortschritt Amtsblatt der Stadt Erkelenz Ausgabe Nr.: 21 2017 Erscheinungstag: 20. Januar 2017 Herausgabe. Druck, Vertrieb: Stadt Erkelenz, Der Borgermeister Hauptamt Johannismarkt

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 49. Jahrgang 5. April 2017 Nummer 16

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 49. Jahrgang 5. April 2017 Nummer 16 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 5. April 2017 Nummer 16 Inhalt Öffentliche Zustellung nach 10 des Landeszustellungsgesetzes NRW vom 07.03.2006 (GV NRW. S. 94 /SGV NRW 2010) in der zurzeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Kreis Mettmann Amtsblatt

Kreis Mettmann Amtsblatt Amtsblatt Amtliches Organ des Kreises Mettmann, des Naherholungszweckverbandes Ittertal, der Volkshochschulzweckverbände Hilden / Haan, Velbert / Heiligenhaus, Mettmann / Wülfrath, des Zweckverbandes Klinikum

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung und Auslegungsverfahren

Öffentliche Bekanntmachung und Auslegungsverfahren Amtsblatt für die Stadt Duisburg...L Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 28 14. September 2018 Jahrgang 45 Öffentliche Bekanntmachung und Auslegungsverfahren des Entwurfs

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 03.11.2016 Nr. 25 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 08.09.2016

Mehr

AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L

AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L AM T S B L A T T D E S KR E I S E S WE S E L Amtliches Verkündungsblatt 39. Jahrgang Wesel, 6. Oktober 2014 Nr. 28 S. 1 7 I n h a l t s v e r z e i c h n i s ü Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen am 25.05.2014

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 41 Ausgabetag 06.10.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 5.Januar 2018 3. Jahrgang Ausgabe 1/2018 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung für David Huying 2 Öffentliche Zustellung

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der. ERKELENZ Tradition und Fortschriti. Ausgabe Nr.: 5/2018. Erscheinungstag: 23. März 2018

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der. ERKELENZ Tradition und Fortschriti. Ausgabe Nr.: 5/2018. Erscheinungstag: 23. März 2018 ERKELENZ Tradition und Fortschriti Amtsblatt der Ausgabe Nr.: 5/2018 Erscheinungstag: 23. März 2018 Herausgabe, Druck, Vertrieb, Der Bürgermeister Hauptamt Johannismarkt 17 41812 Erkelenz TeL +49 2431

Mehr

Vorstehende Fünfte Änderung der Ordnungsbehördlichen. Verordnung zur Aufrechterhaltung. der öffentlichen Sicherheit und

Vorstehende Fünfte Änderung der Ordnungsbehördlichen. Verordnung zur Aufrechterhaltung. der öffentlichen Sicherheit und Amtsblatt für die Stadt Duisburg...L Hauptamt 47049 Duisburg Sonnenwall 77-79 Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 28. Februar 2019 Jahrgang 46 Inhalt Amtliche Bekanntmachungen Seiten 59 bis 65 Fünfte Änderung

Mehr