Inklusive Radtour mit Übernachtung. Fortsetzung auf Seite 3 Bilder:RS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inklusive Radtour mit Übernachtung. Fortsetzung auf Seite 3 Bilder:RS"

Transkript

1 39. Jahrgang Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Woche 43 / Nummer 21 Inklusive Radtour mit Übernachtung Fortsetzung auf Seite 3 Bilder:RS

2 Neueröffnung: Rösrather Mini Car Das 1. Rösrather Mini Car Unternehmen hat am seine Neueröffnung auf der Kölner Str. 60. Herr Yilmaz fängt mit vier Wagen an, unter anderem auch mit einem Bus bis zu acht Personen. Das Gute daran ist, egal ob Sie in einem Stau stecken oder an einer Ampel stehen, nur die km werden abgerechnet. Die Anfahrt kostet Sie einmalig 3 und jeder Anzeige Kilometer 1,80. Unter dieser Tel.-Nr / , können Sie sich ein Auto vorbestellen, egal ob für Flughafen-, Kranken-, Dialyse-, Kurier-, Fern-, Rechnung- oder Familienfahrten zum Einkaufen oder wenn Sie feiern wollen, ein Anruf genügt. Ab sofort suche wir Sie: Fahrer/-in mit Personenbeförderungsschein bitte melden. I.S. Anzeige Kunsthandwerkermarkt in Lindlar Über achtzig Kunsthandwerke- rinnen aus ganz Deutschland präsentieren ihr Angebot in der Lindlarer Vossbruchhalle ossbruchhalle. Das Angebot ist wie immer hochwertig und breit gefächert: Textiles für die Dame von Kopfbedeckungen bis zur Designerkleidung, Alpakawaren, Strickarbeiten, Seidentücher, Filzarbeiten, Kinderkleidung, Schmuck jeglicher Herstellungsart von Gold-, Silber- über Perlen- bis Glaskreationen, Klöppelspitze, Patchwork, Intarsien, Adventsgestecke, Möbel, Porzellanmalerei, Lederwaren, Zinnmalerei, Drechselarbeiten, Krippen, Floristik, Malerei, Skulpturen, Seifen, Holzkunst, Töpferwaren, Lampen, Stempel, Holzleuchten, Marmor-, Kartenkunst, Kerzen, handgefärbte Wolle, Buchobjekte, Fotokunst, Adventsgestecke, Weihnachtsdeko, Herr Lust mit seinen Engeln aus Treibholz, die Glasbläserin Frau Gottschalk ist wieder dabei, sogar Leinenwäsche um 1900 wird gezeigt und vieles mehr! Das besondere Highlight Der Heimatverein Wegberg zeigt die Flachsverarbeitung vom Leinsamen bis hin zum gewebten Tuch uch auf historischen Geräten wie Riffelbalken, Breche, Schwinge, He- chel, Haspel, über Spindel bis hin zum großen Handwebstuhl. Nach Möglichkeit werden auch Besucher in die aktive Arbeit mit einbezogen. Eine Portr ortraitmalerin steht Interessierten zur Verfügung Kulinarische Angebote runden mit Likören, Senf, Gelees, Dips, Gewürzmischungen, Käse und Wein das Programm ab. Workshops: Nadelfilzen mit Mär- chenwolle und Kreiselbau Öffnungszeiten Samstag von bis Uhr und Sonntag von bis Uhr Im angrenzenden Forum können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen der Lichtbrücke Engels- kirchen- Lindlar, vor der Vossbruchhalle beim Woosch-Pirat Woosch-Pirat. oder mit vegetarischem Flammkuchen, stärken. Tageskarte 5, Kinder frei, Parken frei Parkmöglichkeiten direkt an der Halle Wir wünschen allen Besuchern einen abwechslungsreichen Tag im Erholungsort Lindlar. lindlar.de 2 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

3 Fortsetzung der Titelseite Das JUZE mit Holger Wondrascheck, der Kinderschutzbund, die Diakonie Stephansheide, der Sommerberg und die LVR Schule haben sich diese Aktion erdacht, um Behinderten und Nichtbehinderten diese inklusive Tour zu ermöglichen. Zwölf Jugendliche starteten mit Begleitern auf ihren Rädern und Tandems zu einer mehrtägigen Fahrradtour Richtung Koblenz. (mrs) Anzeige Autorenlesung Liebe Kunden! Am 22. Oktober findet unsere erste echte Autorenlesung im JUNIMOND statt! Und das direkt mit Gänsehaut pur!!! Der Kölner Autor Marcus Hünnebeck liest an diesem Abend aus seinem spannenden Thriller Im Auge des Mörders. Klappentext: Ein Serientäter vergeht sich auf grausame Weise an Frauen. Zuerst dringt er in ihre Wohnungen ein und vergewaltigt sie. Ein paar Wochen später verschafft er sich erneut Zugriff auf seine Opfer und tötet sie - egal, wie gut sie von der Polizei bewacht werden. Als die Journalistin Eva Haller in ihrem erfolgreichen Blog der Kölner Polizei vorwirft, nicht genug zum Schutz der Frauen unternommen zu haben, gerät sie selbst ins Visier des Täters. Statt an die Polizei wendet sie sich jedoch an einen Mann, den sie im Zuge ihrer Recherchen kennen gelernt hat: den Leibwächter. Beginn ist um Uhr. Tickets 10 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 12 Euro. Wir freuen uns auf einen span- nenden Abend mit Ihnen! Zur Stärkung der Nerven rei- chen wir natürlich - wie immer - etwas zu trinken! In unserem Team ist ein Platz frei geworden. Wir suchen freundliche, fleißige, deutsch sprechende Mitarbeiter/innen. Ihr Aufgabengebiet umfasst eine qualifizierte Reinigung von anspruchsvollen Privat- oder Gewerberäumen. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten zwischen 5 22 Uhr. Arbeitskleidung und Utensilien werden gestellt. Je nach Bedarf sind Anstellungsverhältnisse auf 450,- -Basis oder in Teilzeit bis zu 25 Stunden/Woche möglich. Gerne versuchen wir die Einsatzplanung an Ihre Wunschzeiten anzupassen. Bitte senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen an kontakt@reinland-elfen.de oder kontaktieren Sie Frau Ackermann über 0 179/ ReinlandElfen GmbH Lohmar Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 3

4 Anzeige Backfrisch vom Bäcker Direkt vor die Haustür von Ihrem Guten-Morgen-Lieferdienst Vermissen Sie nicht schon lange den Brötchen-Bringdienst? Jeden Morgen von montags bis sonntags (Dienstag: Ruhetag) liefert Ihnen Andrea Bungard Ihre Wunschsorten Brötchen, Brot oder Kuchen, täglich oder nur an bestimmten Tagen, gleichgültig ob nur ein Teil oder mehr. Wochentags bis 7 Uhr und am Wochenende bis 9 Uhr liegen die frischen Brötchen vor Ihrer Haustür oder an einer von Ihnen genannten Stelle. Sie können wählen zwischen Brötchen in vielen Varianten, Croissants u.a. einem großen Brotsortiment, Spezialbroten, z.b. Ciabatta, Baguette, Fladenbrot, diversen Kuchen vom Blechkuchen bis zur Hochzeitstorte, Teilchen wie Apfeltaschen, Berliner, Rosinenschnecken u.v.m. Bestellungen, Änderungswünsche, Unterbrechungen wegen Urlaub oder Kündigungen sind jederzeit möglich Mo. - Fr. von 9 bis 10 und von 15 bis 19 Uhr. Natürlich können Sie uns auch auf Anrufbeantworter Ihre Wünsche hinterlassen, per Fax oder rund um die Uhr über das Internet. Eine Liefergebühr fällt an für Mo.-Fr. in Höhe von 0,59, samstags 0,68, sonntags 0,75. Sie bezahlen Preise wie beim ortsansässigen Bäcker, Brötchen 0,29 oder Körnerbrötchen ab 0,42, haben keine Wartezeit, keine Benzinkosten und Sie zahlen per Lastschrift rückwirkend am Anfang des Folgemonats mit Rechnung. Testen Sie uns! Eine Probetüte mit vier verschiedenen Brötchen erhalten Sie von uns kostenlos. Die Bestellannahme erfolgt über die Zentrale in Köln für Rösrath unter der Telefon-Nr elefon-nr. 0221/ Weitere Infos finden Sie unter Lieferdienst.de Ihr Guten-Morgen-Lieferdienst Andrea Bungard (früher Bunter Hund / Hundepension in Forsbach) Foto: Hedy Schütz Unabhängiger Sachverständiger Fahrzeugschäden u. -Bewertung DETLEF MAHLOW Diplom-Ingenieur Fahrzeugtechnik Rösrath-Stümpen, Kölner Straße / info@detlef-mahlow.de Versicherungsunabhängige Schadenbegutachtung Gutachten und Kostenvoranschläge Oldtimerbewertung - Restaurationsbegleitung Versicherungsunabhängig! 4 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

5 Lese-Empfehlung aus Ihrer Buchhandlung Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes Anzeige Die Fortsetzung von Ein ganzes halbes Jahr! Nur sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen... Eine Welt ohne Will Christine Brune-Schmidt ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen - Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Hoffnung. Hoffnung auf ein ganz neues Leben. Ein ganz neues Leben ist die Geschichte für all jene, für die das Ende von Ein ganzes halbes Jahr nie ein richtiges Ende war. Auch wenn das Buch nicht die Lebensfreude und die Leichtigkeit des Vorgängerbandes hat, gelingt es Jojo Moyes wieder mit leisen unaufgeregten Tönen, liebevoll ihre Figuren unvergesslich zu machen. Man trifft bekannte Charaktere, lernt neue Personen kennen und lieben und auch Will ist irgendwie immer ein bisschen präsent, sodass man ihn, seine Launen und seinen Charakter nie vergisst. Ich würde das Buch nicht als eine Fortsetzung betrachten, sondern als eine würdevolle Weiterführung der wundervollen Geschichte um Louisa Clark! Gerne begleitet man Lou bei ihrem Weg in ein ganz neues Leben! Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 5

6 Kolpingjugend Rösrath Die Kolpingjugend Rösrath bietet Grundschulkindern Laubsäge- und Holzarbeiten am Samstag, , bis Uhr im Werkkeller beim Augustinushaus, Hauptstr. 66, Rösrath an. Da aus Platzgründen nur maximal 8 Kinder teilnehmen können, bitte unbedingt anmelden bei Klaus Rütting, Telefon 2093 oder kolpingjugend@katholischekirche-roesrath.de. Zum 11. Mal im Angebot Selbstsicherheitstraining für mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit für Mädchen von 11 bis 13 Jahren am Wochenende 07. und von bis Uhr in Katholischer Jugendfreizeitstätte (JUZE), Bensberger Str. 43, Rösrath. Anmeldung unbedingt erforderlich. Siehe Flyer an den Schriftenständen der katholischen Kirchen oder Infos über kolpingjugend@katholischekirche-roesrath.de bzw. Klaus Rütting, Telefon (02205) Anzeige 40 Jahre Bosch Service Breuer Seit mittlerweile 40 Jahren ist das familiengeführte Traditionsunternehmen in Porz ansässig. Der Ursprung des Betriebes beginnt allerdings bereits vor über 57 Jahren - Edmund Breuer und seine Frau Ingeburg, die sich bei Bosch kennen lernen, hegen den Wunsch, sich selbständig zu machen. Sie - gelernte Kauffrau - und er - KFZ-Elektriker-Meister - haben die optimalen Voraussetzungen, um einen Betrieb zu gründen. Auch heute wird der Geist von damals noch immer gelebt: Wir haben Freude am Umgang mit Menschen, sind gerne Dienstleister, so Ingeburg Breuer, die auch heute noch täglich im Betrieb aktiv ist. Im Jahr 1958 übernahmen sie und ihr Mann eine erste Tankstelle in der Porzer Bahnhofstraße. Nach wenigen Jahren hatten sie sich so etabliert, dass eine weitere Tankstelle in der Bergerstraße hinzukam. Die auf dem Grundstück gelegene Werkstatt ist der Startschuss für die Weiterentwicklung des Betriebes. Nachdem die Nachfrage durch den Fleiß, fachliches Können und Geschick so groß wird, dass die angemietete Werkstatt aus allen Nähten platzt, entscheidet Edmund Breuer, einen großzügigen und modernen Neubau in der Neue Eiler Straße 54 in Eil zu bauen. Auf dem 3.400qm großen Grundstück ist der Betrieb auch heute noch ansässig. Der Standort wird im Oktober 1975 bezogen und mit einer Werkstatt und Bosch-Service eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 4 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 1983 wurde der Betrieb mit echten Fachleuten erweitert. Tochter Claudia Burgwinkel, gelernte Industriekauffrau und Sohn Friedhelm Breuer, KFZ-Elektriker-Meister, sind seitdem für die kaufmännische und technische Verwaltung und Betriebsleitung verantwortlich. Aufgrund der jahrelangen, guten Arbeit zählt Bosch Service Breuer eine Vielzahl an Stammkunden (z.b. Flughafen KölnBonn, Johanniter-Regionalverband, Handwerksfirmen, etc.), darüber hinaus wird auch der Kontakt zu anderen Handwerksbetrieben - im Verein selbstständiger Handwerksmeister Porz - großgeschrieben. Kompetenz und Freundlichkeit sind hier nach wie vor an der Tagesordnung. Bosch Service Breuer - eine Werkstatt, alle Marken. 6 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

7 Interessengemeinschaft Gewerbe Forsbach mit neuem Vorstand Seit 23. September hat die IGF einen neuen Vorstand: Vorsitzende: Miriam Siebertz 1. Stellvertreterin: Doris Dapprich- Martiny 2. Stellvertreterin: Gaby Rudolph 1. Beisitzerin: Justin Knüttgen 2. Besitzerin: Daniela Gunkel Kassiererin: Gaby Rudolph Protokollführerin: Daniela Gunkel Jürgen Wenzlaf wurde in den erweiterten Vorstand berufen für besondere Aufgaben. Pressesprecherin bleibt Hedy Schütz. Mit einer humorigen originellen Rede (mit passendem Geschenkkorb) wurde der langjährige Vorsitzende der IGF, Jürgen Wenzlaf, verabschiedet. Er stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Er wollte es gerne den taffen Frauen (seinem aufgebautem Harem) überlassen, die ihm schon lange treu zur Seite gestanden haben. In ihrer Rede sagte Hedy Schütz u.a.: Manches Mal musstest Du Kritik einstecken, sowohl in den eigenen Reihen als auch von außen. Du hast es aber immer verstanden, die Wogen zu glätten, Du bist ein Mann mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Deshalb freut das Team sich auch, dass Jürgen Wenzlaf nach wie vor für die IGF für besondere Aufgaben zur Verfügung steht. Das Ziel der IGF ist und bleibt das lebendige Miteinander von Bürgern und Geschäftsleuten. (sn) Anzeige Drachen Glandz: Glas- & Gebäudereinigung Drachen - Glandz hat noch Termine frei, nicht nur für Haushalt und Büroreinigung. Treppenhäuser gehören auch zu seinen Aufgaben. Sollten Sie ein Firma oder ein Haus haben mit vielen Treppen und Ihnen das zu schwer geworden, oder Sie unzufrieden sind, dürfen Sie mich gerne anrufen um einen Termin mit mir vereinbaren. Tel.: 0163/ , Struchhold.REX4@Hotmail.de. Ihr Daniel Struchhold Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 7

8 Rollatortag NRW in über 20 Städten Rösrath war mit dabei Um sich über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus und Bahn zu informieren, konnte man in Rösrath den Rollatortag nutzen. Gemeinsam mit dem lokalen Partner Reha-Activ informierte das Verkehrsunternehmen RVK vor Ort mobilitätseingeschränkte Menschen mit einem Rollator-Bustraining. (Bilder: RS) Eiscafé Va bene Es gab einen kostenlosen Technik Check für alle mitgebrachten Rollatoren, praktische Übungen, einen Parcours und nach erfolgreicher Teilnahme den Rollator- Führerschein.(mrs) Leckere Waffeln in der Herbstsonne (Bild:RS) Das Eiscafé Va bene am Sülztalplatz wird immer beliebter. Warum? Ist es das leckere Eis, der fantastische Kaffee oder die bequemen Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen? Sicher. Aber das Geheimnis ist die freundliche Bedienung dieses inhabergeführten Geschäftes, sagen viele der neuen Stammkunden. Im Herbst bietet Va bene leckere frische Waffeln für seine Kundschaft an. Kommen Sie vorbei und probieren Sie! (mrs) 8 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

9 Rösrather Wies n Das können wir auch!, dachten sich die Rösrather und installierten eine Miniaturwiesn. Möglich machte dies das Möbelhaus Höffner in Rösrath- Kleineichen. Im großen Festzelt wurde dann am letzten Septemberwochenende so richtig gefeiert. Mit Fassanstich, dem Wettbewerb der Vereine und Familien und Bayerisch-Kölschem Musikprogramm. Dabei wurde eine zünftige Tracht gerne gesehen. Diesem Aufruf folgten dann viele Rösrather. Auch für bayerische Schmankerl war bestens gesorgt. So dass es fast wie auf der richtigen Wies n zuging. Aber eben auch nur fast. Denn spätestens bei der Bierbestellung fiel der Rösrather dann auf als ihm das Kölsch anstatt die Maß herausrutschte.(mrs) Telefon: 02205/1071 Sehr gute Pflegenote Das»Freiwillige soziale Jahr«im Haus Kleineichen. Wir haben Plätze frei. Melde dich! (Bilder:RS) Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 9

10 60 Jahre Klassentreffen mit Ehrenbürger der Stadt Rösrath Dieter Happ Viele Mitschüler versprechen sich immer nach einem gelungenem Klassentreffen:...das machen wir recht bald wieder. Doch die ehemaligen Mitschüler der Klasse 10, in dem auch der Ehrenbürger Dieter Happ aus Rösrath, einer von ihnen war, treffen sich regelmäßig seit 60 Jahren, am Anfang alle 5 Jahre, doch seit ein paar Jahren immer Ende September im Vollberger Hof in Forsbach. Frau Helga Müller die das ganze immer organisiert, hat sogar noch 2 Lehrer dazu eingeladen, Herr Wilfried Lehnke und Frau Katharina Kläser. Viel zu erzählen gibt es immer und alle freuen sich schon auf das nächste Treffen. I.S. 10 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

11 Konzert mit Saxophon und Streichquartett Roger Hanschel und Hartley Ensemble Change follows Vision Am Samstag, den 7. November um 18 Uhr veranstaltet die evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath in der Versöhnungskirche Rösrath ein Konzert mit außergewöhnlichem Programm. Der Saxophonist Roger Hanschel spielt mit dem Harley Ensemble (Freya Ritts-Kirby, Violine; Stephanie Breidenbach, Violine; Thomas Rössel, Viola; Jan Ickert, Cello) Musik für Kopf und Bauch. Die ungewöhnliche Kombination eines klas- sischen Streichquartetts mit dem eher dem Jazz zugeordneten Instrument Saxophon gepaart mit der meditativen At- mosphäre und guten Akustik der Versöhnungskirche in Rösrath lassen ein besonderes Konzerte erwarten. Roger Hanschels Kompositionen und seine Art sein Instrument zu spielen, bewegen sich fern ab vom Mainstream und von üblichen Klangvorbildern. Mit der Hartley Ensemble schafft Hanschel ein ganzes Universum aus Klängen und bettet sein schillerndes Saxophonspiel in den tonalen Farbenreichtum der Streicher ein. Ergebnis ist eine Musik, deren Vielschichtigkeit und Virtuosität atemberaubend ist - und die es nie versäumt, anrührend zu sein. Eintritt frei - Kollekete Denkmal des Monats Oktober Madonna am Eicherhof Der Eicherhof ist einer der ältesten Höfe auf dem Gebiet der Stadt Rösrath. Nach der Reformation führte der Weg der katholisch gebliebenen Bevölkerung von Rösrath einst über den Eicherhof zur zuständigen Pfarrkirche in Altenrath, wo sich auch die Gräber vieler Rösrather Familien befanden. Die Madonna am Eicherhof war lange Zeit eine Station einer Prozession von Altenrath nach Rösrath. Familie Hagen nutzt heute den Hof, dessen Ländereien in den 1930er Jahren z.t. dem Bau der Autobahn Köln - Frankfurt (A 3) zum Opfer fielen, zu Wohnzwecken und hat ihn 2003 vorbildlich restauriert. Herbstzeit Ab 12. Oktober Anzeige Spendenaktion im JUNIMOND Liebe Kunden! Das Schicksal der Flüchtlinge in unserer Stadt bewegt uns im JUNIMOND sehr. Wir möchten auf unsere Art unseren Beitrag dazu leisten, dass ihnen das Ankommen in Deutschland und mittelfristig die Integration erleichtert wird. Deshalb sammeln wir im JUNIMOND Spenden für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Diese werden dazu verwendet, Lese- und Lehr-Ecken in Flüchtlingszentren einzurichten. Mehr Infos hierzu finden Sie unter: projekte/buecher-sagen-willkommen. Wer direkt in Rösrath helfen möchte, findet darüber hinaus im JUNIMOND eine Auswahl Bücher, die hier vor Ort der Flüchtlingshilfe zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese können Sie kaufen und wir liefern Sie dann an die richtige Adresse. Reservieren Sie jetzt schon für Ihre Weihnachtsfeier! Haus Thal Kulinarisches Wirtsgut seit 1810 Täglich warme Küche von Uhr, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Haus Thal 4 Overath-Immekeppel Tel Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 11

12 Rösrather Tafel Ausgabe: Freitag Uhr Dienstag Uhr Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstr. 16 Für die Ausstellung eines Kundenausweises sind Personalausweis und Einkommensnachweis erforderlich. Tafel-Café (Besuch kostenlos) geöffnet: Freitag Uhr Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstr. 16 Schuldnerberatung: Freitag Uhr in der Seniorenberatungsstelle an der Versöhnungskirche Wichtige Rufnummern Polizei-Notruf 110 Rettungsdienst, Erste Hilfe Feuerwehr 112 Arzt-Notdienst Die einheitliche Nummer gilt bundesweit, funktioniert ohne Vorwahl und der Anruf ist für Patienten kostenlos. Polizei-T olizei-tagesw ageswache ache Rösrath ath Ökumenischer Hospizdienst Rösrath e.v. Telefon Tägliche Ansprechbereitschaft 9-16 Uhr, anschließend Bandabspeicherung Volberg 4, Baumhofshaus Rösrath / Hoffnungsthal buero@hospizdienst-roesrath.de Hauptstr. 23 Tel.: Sprechstunden: Mo., Di., Mi. und Fr Uhr Do Uhr und nach Vereinbarung Neue Polizeiwache Rösrath/Overath, Overath-Untereschbach, Hoffnungsthaler Str. 13 Erreichbar rund um die Uhr, Tel.: 02204/ Ärztlicher Notdienst Rösrath, Tel.: 02205/ Augenarzt Sie erreichen den Dienst habenden Augenarzt unter Tel.: 01805/ Apotheken-Notdienst Notdienstbereit von Uhr bis Uhr Donnerstag, 22. Oktober 2015 Park-Apotheke Kölner Str Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02204/51521 Kranich-Apotheke Thomas-Dehler-Weg Köln-Neubrück Tel.: 0221/ Freitag, 23. Oktober 2015 Glückauf-Apotheke Olper Str. 31, Overath Tel.: 02204/71010 Sonnen-Apotheke Bochumer Str Köln-Porz-Eil Tel.: 02203/37583 Elefanten-Apotheke Hauptstr Bergisch Gladbach-Gladbach Tel.: 02202/36786 Samstag, 24. Oktober 2015 Charlotten-Apotheke Lindlarer Str Overath-Immekeppel Tel.: 02204/73561 Elefanten-Apotheke Hauptstraße Köln-Porz Tel.: 02203/ Sonntag, 25. Oktober 2015 Johanniter-Apothek -Apotheke Ball Bergisch Gladbach-Herkenrath Tel.: 02204/8890 Apotheke im Kaufland Theodor-Heuss-Ring Troisdorf Tel.: 02241/ Dorotheen-Apotheke Dellbrücker Hauptstr Köln-Dellbrück Tel.: 0221/ Montag, 26. Oktober 2015 Berta-Apotheke Olper Str Overath-Steinenbrück Tel.: 02204/73588 Marien-Apotheke Vuerfels Bergisch Gladbach-Refrath Tel.: 02204/67074 Dienstag, 27. Oktober 2015 St.-Johannis-Apotheke Siebenmorgen Bergisch Gladbach-Refrath Tel.: 02204/ Löwen-Apotheke Hauptstr. 55, Overath Tel.: 02206/2223 Mittwoch, 28. Oktober 2015 St.-Rochus-Apotheke Hohkeppeler Str Overath-Heiligenhaus Tel.: 02206/3155 Bahnhof-Apotheke Hauptstr Bergisch Gladbach-Gladbach Tel.: 02202/36051 Donnerstag, 29. Oktober 2015 Hirsch-Apotheke OHG Wahlscheider Str Lohmar-Wahlscheid Tel.: 02206/7937 Bären-Apotheke Frankenforster Str Bergisch Gladbach-Frankenforst Tel.: 02204/61701 Freitag, 30. Oktober 2015 Adler-Apothek -Apotheke Schlossstr Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02204/54747 Thomas-Apotheke Kaiserstr. 44B Köln-Porz-Urbach Tel.: 02203/24880 Samstag, 31. Oktober 2015 Adler-Apothek -Apotheke Hauptstr Rösrath-Hoffnungsthal Tel.: 02205/2357 Schwanen-Apotheke Kaiserstr Köln-Porz-Urbach Tel.: 02203/25587 Sonntag, 01. November 2015 Rotdorn-Apotheke Moitzfeld 72A Bergisch Gladbach-Moitzfeld Tel.: 02204/83505 Rather Burg-Apotheke Rösrather Str Köln-Rath Tel.: 0221/ Montag, 02. November 2015 Herz-Apotheke Hauptstr. 253, Rösrath Tel.: 02205/1323 Akazien-Apotheke Dellbrücker Str Bergisch Gladbach-Hand Tel.: 02202/55951 Dienstag, 03. November 2015 Schloss-Apotheke Schlossstr Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02204/ Heide-Apotheke Pastor-Biesing-Str. 2B Lohmar-Birk Tel.: 02246/ Mittwoch, 04. November 2015 Adler-Apothek -Apotheke Bahnhofstr Köln-Porz Tel.: 02203/52225 AVIE VIE Apotheke e im Kaufland Refrather Weg Bergisch Gladbach Tel.: 02202/ Donnerstag, 05. November 2015 Sülztal-Apotheke Bensberger Str Rösrath-Forsbach Tel.: 02205/ Apotheke 1 extra Rudolf-Diesel-Str Köln-Porz-Eil Tel.: 02203/ Freitag, 06. November 2015 Sülztal-Apotheke Hauptstr. 19, Rösrath Tel.: 02205/2580 Linden-Apotheke 12 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

13 Siebenmorgen Bergisch Gladbach-Refrath Tel.: 02204/21107 Samstag, 07. November 2015 Glückauf-Apotheke Olper Str. 31, Overath Tel.: 02204/71010 Apotheke 1 plus Frankfurter Str Köln-Porz-Eil Tel.: 02203/ Sonntag, 08. November 2015 Apotheke am Flughafen Heidestr Köln-Porz-Wahnheide Tel.: 02203/65191 Bergische-Apotheke Handstr Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202/58290 (Angaben ohne Gewähr) Telefonischer Abruf Weiterhin können auch die bundesweit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer 0800/ sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist Anruf unter Tel. 0800/ kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter notdienst.html. Kreuzbund Rhein.-Berg. Kreis e.v.v. Gruppe Rösrath Tel.: 02205/ Gruppenabend jeden Dienstag Uhr in der Grundschule Forsbach, Kirchweg 10 Schlüsseldienst 24-Std.-Service Hubert Bel Fachbetrieb Hauptstr. 171, Rösrath Tel.: 02205/83983 Mobil: 0172/ Im Juli 1985 übernahm der gelernte Versicherungskaufmann Jörg Freitag die Agentur von Herrn Rudolf Pohl aus Forsbach. Herr Pohl war bis zu seinem Ruhestand 51 Jahre für die Württembergische Versicherung tätig. Zunächst arbeitete Herr Freitag alleine und baute kontinuierlich den Kundenstamm aus. Neben der verbindlichen Versicherungsagentur Jörg Freitag besteht seit 30 Jahren zu zuverlässigen Arbeit kam ihm dabei sein Bekanntheitsgrad als Spieler der Handballmannschaft des TV Forsbach und seiner ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath zugute. Im Jahr 2001 begann Herr Erik Schmitz seine Ausbildung zum Versicherungsfachmann in der Agentur, die er erfolgreich abschloss und bis 2012 als angestellter Mitarbeiter bei Herrn Freitag beschäftigt war. Weitere Unterstützung erhielt die Agentur durch Tim Berlingen der 2009 seine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen begann. Seit erfolgreicher Beendigung der Ausbildung ist Herr Berlingen fester Bestandteil der Agentur und inzwischen als Juniorpartner anerkannt. Unterstützt wird das Beraterduo Anzeige durch die Versicherungskauffrau Sabine Kirsch. Die Agentur ist Teilnehmer der Weiterbildungsinitiative des BWV und verpflichtet sich somit an regelmäßigen Fortbildungen über Neuerungen in dem Bereich Finanzen, Versicherungen und Finanzierungen teilzunehmen. Die Agentur der Württembergischen Versicherungen Jörg Freitag bietet Beratung in sämtlichen Bereichen der Sparten KFZ-, private und gewerbliche Sachversicherungen, Kranken-, Berufsunfähigkeit-, Leben- und Rentenversicherung. Weitere Angebote werden in den Bereichen Baufinanzierung und Kapitalanlagen angeboten. Zur Unterstützung in den einzelnen Bereichen steht ein Team aus Spezialisten der Württembergischen Versicherung und Wüstenrot Bausparkasse zur Verfügung. Die Büroräume befinden sich in Rösrath-Forsbach, Wiedenhof 26 Ecke Bensberger Str. Versicherungsagentur Jörg Freitag und Tim Berlingen, Tel.: 02205/84321 joerg.freitag@wuerttembergische.de tim.berlingen@wuerttembergische.de sabine.kirsch@wuerttembergische.de Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 13

14 Jubiläumskonzert: 30 Jahre Big Band Rösrath Autumn Jazz von Big Sound am um Uhr in der Aula Rösrath Jazz, Funk, Soul, Rock: Das diesjährige Herbstkonzert der Big Band Big Sound in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Rösrath ist ein besonderes: Vor 30 Jahren gründete der aus England stammende Saxofonist und Sänger Martin Lee Casey die Big Band, die anfangs aus Schülerinnen und Schülern der Rösrather Musikschule bestand. Im Laufe der Zeit gab es wechselnde Besetzungen, aber eine Konstante: Martin Lee Casey ist noch immer der Bandleader, der den Ton und Takt angibt. Ihr Repertoire hat die Band im Laufe der Zeit erweitert und professionalisiert. Die Band spielt Jazz, Swing, Soul und Latin, aber auch Arrangements von Rockund Popsongs (Stevie Wonder, James Taylor, Phil Collins und Chrissie Poland). Die Big Band tritt zwar in klassischer Besetzung auf, wird aber von den beiden Sängerinnen Kristin Tenkhoff und Judith Reckhardt sowie Martin Lee Casey unterstützt, die durch ihre jeweils unterschiedliche Gesangsperformance zur Vielseitigkeit des Konzerts beitragen. Die einzelnen Musiker kommen aus Rösrath, dem bergischen Umland und aus Köln. Herbstkonzert Autumn Jazz am um Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein- Schulzentrums. Der Einlass ist ab Uhr. Eintritt: 10 Euro. Weiter Informationen erhalten Sie bei Martin Lee Casey, Tel / oder unter Einweihung von Vera s Bank Gestiftete Sitzgruppe wurde eingeweiht Mit regem Zuspruch aus der Bevölkerung wurde die Sitzgruppe in Rösrath-Stümpen eingeweiht. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Marcus Mombauer und einigen Ratsmitgliedern, wurde bei Akkordeonmusik, Kaffee, Kölsch und Reibekuchen kräftig auf und rund um die Sitzgruppe gefeiert.(mrs) (Bilder: RS) 14 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

15 Anzeige Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern! Ausbildung zum Therapeuten für mentales Training, Entspannungs- und Gesundheitslehre Die Ausbildung richtet sich an alle, die gerne im Umgang mit Menschen ein Konzept erlernen möchten, welches Stress abbaut, das Wohlbefinden steigert und den inneren Frieden stärkt. Lassen Sie sich von diesem Konzept und seiner Wirkung überraschen. Diese Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die dies in ihren Berufsalltag integrieren möchten, sowie an diejenigen, die ein neues zukunftsorientiertes Berufsfeld suchen, um selber Kurse, Einzelstunden oder Trainings zu gestalten. Super spannend, aufregend und sehr abwechslungsreich, sagt Maria Bent, die selbst Mutter von zwei Kindern ist und die Ausbildung mit noch zwölf weiteren Männern und Frauen aus den verschiedensten Bereichen macht. Es ist eine bunte Mischung aus Erziehern, Hausfrauen, Lehrern, Arzthelferinnen, Trainern und Seminarleitern, die diese Ausbildung machen, um damit einer neuen Tätigkeit im Kinder- und Erwachsenenbereich nachzugehen oder um sie in ihre bestehende Arbeit zu integrieren. Frau Brüge ist sich sicher, dass sie nach der Ausbildung eigene Kurse mit Erwachsenen durchführen wird. Das war schon immer mein Wunsch und ich habe genügend Unterstützung in der Ausbildung durch die Trainer und die Gruppe erhalten. Ort der Ausbildung ist Neunkirchen Seelscheid in den wunderschönen Seminarräumen von Haus in Bewegung Die Ausbildung dauert elf Monate und findet jeweils an einem Wochenende im Monat statt (außerhalb der Ferien). Beginn ist der 23./ Sie beinhaltet verschiedene Themen, wie z. B. Grundlagen des mentalen Trainings, Organ- und Energietherapie, Einführung in die Körperanatomie, Entspannungsund Meditationstechniken, PMR (Progressive Muskelrelaxation), Trance- und Phantasiereisen, Stressbewältigung, Energiemassagetechniken, Therapeutische Kommunikation, NLP, Bewusstseinsförderung, Reflektion, sowie das Vermitteln von Seminartechniken und den Aufbau von Kursen. Die Ausbildung schließt mit einem Zertifikat nach den Richtlinien der AfgL (Akademie für gewaltfreies Leben) ab. Das Konzept wurde entwickelt von Uwe Trevisan; Autor, Therapeut für mentales Training, Entspannungs- und Gesundheitslehre, Coach, Konflikt- und Deeskalations-Trainer mit 20 Jahren Berufserfahrung und Weiterbildung in Kinesiologie, Bewegungslehre und Meditation. Er arbeitet seit 20 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an Schulen, Familienbildungswerken und leitet Seminare und Ausbildungen in den Bereichen Meditation und Entspannung, gewaltfreie Kommunikation, Selbstbewusstsein, mentales Training und Persönlichkeitsentwicklung. Für alle, die mehr über die Ausbildung erfahren möchten, findet am Sonntag den 22. Novem- ber 2015 von 14 bis 16 Uhr im Euro Park Hotel, Reutherstrasse 1 a-c, Hennef (Sieg) ein kostenloser und unterhaltsamer Infonachmittag statt. Hierzu ist es wichtig sich früh- zeitig anzumelden, da die Teileilnehmerzahl aufgrund der Sitzplätze zum Infonachmittag be- grenzt ist. Melden Sie sich jetzt telefonisch zum kostenlosen Infoabend an, unter / oder per E- Mail an trevisan@safety- energetics.de Weitere Infos zu Kursen und Seminaren auch unter energetics.de oder unter deutschland.de Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 15

16 Bevölkerung zur Blutspende aufgerufen DRK versorgt 170 Krank ankenhäuser und Arztpraxen Breitscheid. Wer seine Zeit sinnvoll und effektiv nutzen möchte, sollte schnell etwas Gutes tun. Eine Blutspende bietet sich dabei geradezu an: Wer viermal im Jahr zur Blutspende geht, müsste sich pro Tag - rein rechnerisch - 39 Sekunden Zeit für die gute Tat nehmen. Schneller kann man nicht zum Lebensretter werden. Gelegenheit zur Blutspende hat man in Rösrath-Hoffnungsthal am Freitag, 23. Oktober 2015 von bis Uhr im TVH- Jugendheim, Bergsegen 11. Eine hohe Beteiligung an den Blutspende-Aktionen ist und bleibt wichtig. Dafür gibt es hauptsächlich zwei Gründe: Zum einen erkranken immer mehr Mitbürger an Krebs. Sie benötigen während der Therapie Blutpräparate. Zum anderen wächst die Anzahl älterer Mitbürger. Und mit dem höheren Lebensalter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, so schwer zu erkranken, dass zur Genesung Bluttransfusionen notwendig sind. Blut spenden kann jeder Gesunde ab 18 Jahre und mit mindestens 50 Kilogramm Körpergewicht. Neuspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender- Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800/ werden montags bis freitags von bis Uhr alle Fragen beantwortet. Oder informieren Sie sich im Internet unter Auftritte des MGV Rösrath Der MGV Rösrath veranstaltete am zusammen mit den Grisetten aus Hürth in der Bildungswerkstätte neben dem Schloss Eulenbroich ein Konzert unter dem Motto Wochenend und Sonnenschein. Josephine Pilars de Pilar (die Grisetten) und Stefan Wurm (MGV Rösrath) hatten ein lockeres Programm zusammengestellt, das den Zuhörern trotz der etwas schwierigen Akustik im Aufführungsraum gefallen hat. Geboten wurden Melodien aus Musicals, Operette und Ohrwürmer. Der MGV sang z.b. neben anderen beliebten Liedern als Hommage an Udo Jürgens die Stücke Ich war noch niemals in New York und Mit 66 Jahren. Der Pianist Dr. Helmut Wilhelm begleitete den MGV souverän am Klavier. Am gestaltete der MGV den Gottesdienst zum Erntedankfest in der Versöhnungskirche in Rösrath. Die Chorproben des MGV sind immer donnerstags von Uhr bis Uhr im Augustinushaus, Hauptstr. 70 in Rösrath. Neue Sänger sind herzlich willkommen. Lesen gefährdet die Dummheit Am Montag, den um Uhr laden die Kolpingsfamilie Rösrath und die Kath. öffentliche Bücherei (KöB) St. Nikolaus Rösrath, in die KÖB ein (Hauptstraße 68, Eingang am Parkplatz neben der Kirche). Wer möchte, bringt sein Lieblingsbuch mit und stellt es vor, egal ob Kinderbuch, Roman oder Sachbuch. Oder man lehnt sich einfach zurück und lässt sich auf eine spannende Literaturreise ein. 16 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

17 à la quart Vom 20er-J -Jahre Gassenhauer bis zu aktuellen Songs Regina Mitner, Ester Heck, Dagmar Benedix, Mnika Wiese Liebe Freunde von Kultur unterwegs! Wer sagt eigentlich, dass Düsseldorf und Köln für alle Zeiten verfeindet bleiben müssen? à la quart hat den Brückenschlag, zumindest den musikalischen, geschafft. Die 4 Damen teilen sich Kölsch und Alt oder einigen sich auf Rotwein. Zwei kommen aus Düsseldorf, (Alt, nicht Sopran) zwei aus Köln (Kölsch, nicht jung). Als à la quart fanden sie sich 2005 zusammen, singen können sie alle schon lange, in verschiedenen Zusammensetzungen und Stilrichtungen. Die Wurzeln sind in der Klassik, und im Falle von akuter Heiserkeit treten sie als ungewöhnliches Streichquartett auf (2 Geigen gegen 2 Celli), so einfach ist das. Zu sehen und zu hören ist dieses ganz besondere Quartett am , Uhr. Zusammen mit unserem Gastgeber Herrn Dr.Dr. Rembold freuen wir uns auf einen vergnüglichen musikalischen Sonntagvormittag. Veranstaltungsort: Dr.Dr. Jürgen Rembold Fuchsweg Rösrath Karten gibt es in den Rösrather Buchläden Till Eulenspiegel, Junimond und Rösrather Buchhandlung, bei Floristik Neu und direkt bei Kultur unterwegs, Tel.: 02205/84728 oder per Mail. KULTUR unterwegs In Ruhe alt werden dürfen Im Rahmen der Rösrather Demenzwochen lädt das Haus Kleineichen, an der Grünen Furth 5, am zu einem Vortrag und Diskussion mit dem Autor Erich Schützendorf ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Schützendorf hat mehrere Bücher veröffentlicht und plädiert für einen gelassenen Umgang mit dem Älterwerden und den durch eine Demenz hervorgerufenen Veränderungen. Bereits 2011 war er im Rahmen der Demenzwochen im Haus Kleineichen zu Gast und hat auf unterhaltsame Weise seinen Zuhörern ein schwieriges Thema näher gebracht. Sich in die Welt eines Demenzerkrankten einfühlen, selbst erfahren, wie er Alltag wahrnimmt, dazu haben Interessierte am um Uhr Gelegenheit. Die Diakonie Sozialstation, Hauptstr. 204, lädt zu dieser Veranstaltung ein. Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 17

18 Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich Das letzte schöne Wochenende war wie geschaffen für diesen Herbstmarkt. Bei Sonnenschein und guter Laune, besuchten zahlreiche Interessierte diesen Markt im Schloss Eulenbroich. Tolle Stände, viele darunter neu, konnten die Besucher dort bewundern. Kinder durften Kürbisse aushöhlen und Gesichter reinschnitzen oder mit Filzwolle tolle Sachen herstellen. Egal ob jung oder alt, es war für jeden was dabei. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl ausreichend auf dem Vorplatz gesorgt. I.S. 18 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

19 Herbstfrüchte Wie Pflanzen Kinder bekommen (6-12J.) Pflanzen und Kinder kriegen? Wir machen uns auf in die herbstlich bunte Landschaft und entdecken tolle Tricks, wie Pflanzen es schaffen, für Nachwuchs zu sorgen. Dabei stoßen wir auf Mini-Hubschrauber, gefährlich aussehende Stachelkugeln, Fallschirmspringer und vieles mehr. Verbunden mit Experimenten und Spielen erforschen wir die Welt der Früchte und Samen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Turmhof statt. Termin: Samstag, 24. Oktober, bis Uhr Treffpunkt: Rösrath, BSRB, Turmhof Leitung: Jochen Groddeck Veranstalter: BSRB Anmeldung: 02205/ (BSRB) Gebühr 2 EUR pro Kind Teilnehmende: Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren VHS Overath/Rösrath Existenzgründung II Unternehmensplanung - Vortr ortrag ag Mittwoch, , Uhr, VHS-Studienhaus Untereschbach, entgeltfrei In diesem Vortrag wird das Thema betriebswirtschaftlich angegangen. Es geht um die Wege in die Selbstständigkeit und den Aufbau einer Finanzplanung für 3 Jahre als Bestandteil des Businessplans, der unter anderem für Gespräche mit den Banken unerlässlich ist Selbstverteidigung für Frau- en dienstags, ab , Uhr, Gemeinschaftsgrundschule Overath, Tim Berlauer Polizeihauptkommissar Tim Berlauer sensibilisiert Sie für Gefahrensituationen und gibt Handlungsempfehlungen, er stellt die gängigsten Abwehrwaffen vor und erklärt ihre Vor- und Nachteile. Nicht zuletzt erproben Sie unter der Anleitung eines sachkundigen und erfahrenen Trainers einfache und effektive Techniken der Selbstverteidigung, die in realen Übergriffssituationen umsetzbar sind. Keine Angst, das Training ist in jedem Fall altersgerecht, jüngere wie ältere Frauen sind willkommen Ein Blick hinter die Kulissen beim WDR Mittwoch, , Uhr, Gabi Orth Der WDR ist die größte Sendeanstalt innerhalb der ARD und liegt mitten im Herzen von Köln. Sie wollen erfahren, was sich hinter den Stimmen und Geräuschen aus dem Radio verbirgt und wollen hinter die Kulissen schauen? Erfahren Sie, welche Spezialistinnen und Spezialisten an einer Sendung mitarbeiten, wie ein Studio funktioniert und wie Programm gemacht wird. Führungen durch die Produktionsstätten des Westdeutschen Rundfunks geben Ihnen Einblick in die Welt der Medien - nicht nur für Erwachsene Keramik für Eltern und Kinder samstags, ab , Uhr, 14-täglich, GHS Rösrath, Friederike Schirrmacher Verbringen Sie den Nachmittag einmal kreativ mit Ihren Kindern. Wir lassen Kunstwerke Ihrer Wahl entstehen. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse, nur die Freude an der Gestaltung ist entscheidend. Ein schöner gemeinsamer Nachmittag erwartet Sie. Altersbegrenzung Kinder 5-12 Jahre. Anmeldung immer erforderlich, weitere Infos unter im Programm-heft der VHS oder unter Tel.-Nr /97230, mail@vhsor.de. Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 19

20 23. Oktober Uhr Hirnleistungsstörun- gen im Alter Bildungswerkstatt Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath Veranstalter Stadt Rösrath 26. Oktober Uhr Ich bleibe an deiner Seite wenn du stirbst Bildungswerkstatt Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath Veranstalter Stadt Rösrath 28. Oktober Uhr Blikis Land Gisela Schwarz stellt ihr Island-Buch vor Moderation Ingrid Ittel-Fernau Bergischer Saal Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath, Eintritt 7,- Euro Kulturverein Schloss Eulenbroich 31. Oktober Uhr Jubiläumskonzert: 30 Jahre Big Band Big Sound in Rösrath. Autumn Jazz Konon- zert Aula Schulzentrum Freiherr-vom- Stein, Freiherr-vom-Stein Straße 15, Rösrath 01. November Uhr Musik im Kolumbari- um, Schlummert ein Doris Röskenbleck, Gesang, Ul- rike e Friedrich Traversflöte aversflöte, Jo- hannes Geffert, Cembalo Kolumbarium Kreuzkirche Kleineichen, Eiserweg 44, Rösrath, Eintritt 10,- /6,- Euro Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach- Rösrath 04. November Uhr Ingeborg Semmelroth Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau. Eine Meistererzählung von Stefan Zweig Bergischer Saal Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath Eintritt 7,- Euro Kulturverein Schloss Eulenbroich 05. November Uhr In Ruhe alt werden dürfen, Vortr ortrag und Diskussion Haus Kleineichen, An der Gründen Furth 5, Rösrath Veranstalter Stadt Rösrath 06. November Uhr Vernissage mit dem Club des jungen Künstlers- Lei- tung Mala Krämer Stadtbücherei Rösrath, Hauptstraße 69,51503 Rösrath 07. November 2015 Saxophon und Streichquartett Change follows Vision, Roger Hanschel, Saxophone Hart- ley Ensembel Ev. Versöhnungskirche, Hauptstraße 16, Rösrath, Eintritt frei- Kollekte Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach- Rösrath Uhr Bleifelder St. Mar- tinszug Bleifeld Dorfplatz, Rösrath-Hoffnungsthal Veranstalter Dorfgemeinschaft Bleifeld 10. November Uhr Elena Gaponenko Cello und Klavier, Duo for one CD Präsentation Bergischer Saal Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath, Eintritt 10,- Euro Kulturverein Schloss Eulenbroich 11. November Uhr Vorstellung der Drei- gestirne Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath Veranstalter KKR Uhr St.-Martins-Zug in Forsbach Treffpunkt an der GGS Kirchweg, Rösrath-Forsbach Ortskartell Forsbach 12. November Uhr Zeit zum Lesen- Abend mit Buchempfehlungen Buchhandlung Junimond, Bensberger Straße, Ecke Halfenhof, Rösrath-Forsbach Uhr Demenz erleben Diakonie Sozialstation, Hauptstraße 204, Rösrath Veranstalter Stadt Rösrath 15. November Uhr Volkstr olkstrauertag mit ev. Gottesdienst und anschlie- ßender Kranzniederlegung am Ehrendenkmal Ev. Christuskirche Forsbach, Bensberger-Straße, Ecke Höhenweg, Rösrath Ortskartell Forsbach 16. November Uhr Kabarett mit Ste- phan Sulke Bergischer Saal Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath, Eintritt 23,- / 20,- Euro Kulturverein Schloss Eulenbroich 18. November Uhr Umgang mit heraus- forderndem Verhalten, Vortr ortrag ag und Diskussion Wöllner-Stift, Bahnhofstraße 26, Rösrath-Hoffnungsthal Veranstalter Stadt Rösrath November 2015 Fr., , Sa., , So., , Fr , Sa., Beginn Uhr, sonntags Uhr Bühne 11-Hunder präsentiert: Spiel s s nochmal Sam, Komödie von Woody Al- len Eintritt 14,- Euro, Schüler 9,- Euro. Vorverkauf: IBS Schreibwaren, Schreibwaren Uhrmacher Forsbach, Buchhandlung Till Eulenspiegel Hoffnungsthal Aula Schulzentrum Freiherrvom-Stein, Freiherr-vom-Stein Str. 15, Rösrath 24. November Uhr Vortr ortrag mit Petr etra Dittmar, LVR Freilichtmuseum in Lindlar Stadtbücherei Rösrath, Hauptstraße 69, Rösrath, Eintritt 3,- Euro Uhr Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Bürgerforum Hoffnungsthal, Rathausplatz, Raum 102, Rösrath Veranstalter Stadt Rösrath 25. November Uhr Abnahme Deut- sches Tanzsportabzeichen Bürgerforum Bergischer Hof Hoffnungsthal, Hauptstraße /Rathausplatz Rösrath Veranstalter Tanzsportverein Rösrath e.v. 28. und 29. November 2015 Sa., ab Uhr, So.,ab Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Schlossgelände von Schloss Eu- lenbroich Rund um Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath 20 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

21 Veranstalter: LIW Agentur c/o LIW Event GmbH 29. November Uhr Rösrather Nikolaus- suchfahrt des ACBL Start Schützenplatz Rösrath, Scharrenbroicher Straße, Rösrath Uhr Weihnachtsmarkt in Forsbach an der Kirche mit Ver er- einen Ev. Christuskirche Forsbach, Bensberger Straße, Rösrath Ortskartell Forsbach 04. Dezember Uhr Kölsche Weihnacht mit Monika Kampmann und In- grid Ittel-Fernau, Chor Allegra Musica Engelskirchen Ev. Christuskirche Forsbach, Bensberger Straße, Rösrath Eintritt frei, Spende erw. Kulturverein Schloss Eulenbroich Uhr Vernissage mit der Gruppe Farbspiel unter der Lei- tung von Gabriele di Ciriaco Stadtbücherei Rösrath, Hauptstraße 69,51503 Rösrath 05. und 06. Dezember 2015 von Uhr Winter- markt in Rösrath mit Verkaufs- offenem Sonntag Hauptstraße Rösrath, Stadtmitte, Rösrath Gemeinsam für Rösrath 06. Dezember 2015 Erzählkonzert: Ein Elch feiert Weihnachten. Ulrich Steiner Erzähler und Annemarie Hoy- mann (Geigenklasse) Bergischer Saal Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, Rösrath Eintritt frei, Spende erw. Kulturverein Schloss Eulenbroich DRK bittet um Spenden zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge Hygieneartikel el und Winterkleidung werden ebenfalls benötigt Rheinisch-Bergischer Kreis - Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Kommunen zeichnet sich der DRK- Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. aktuell für die Betreuung von rund 600 Flüchtlingen in sechs Unterkünften in Bergisch Gladbach, Rösrath, Leichlingen und Wermelskirchen verantwortlich. Um die soziale, medizinische und hauswirtschaftliche Betreuung kümmert sich ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Um die hygienische und medizinische Versorgung der Flüchtlinge langfristig sicherstellen zu können, bittet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. um finanzielle Unterstützung. Die Kosten für die Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge werden zwar weitestgehend durch das Land getragen, allerdings gibt es auch Ausgaben, die nicht erstattet werden, erläutert Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl den Spendenaufruf. So finanzieren wir zurzeit beispielsweise rezeptfreie Medikamente und Salben für die Flüchtlinge aus der eigenen Kasse. Gerade jetzt, da die Temperaturen sinken, kämpfen viele Flüchtlinge mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Auch Hautausschläge und kleinere Wunden müssten durch die medizinischen Fachkräfte vor Ort versorgt werden. Darüber hinaus stellt das DRK den Flüchtlingen kostenlos Hygieneartikel zur Verfügung. Diese werden aus den bereits abgegebenen Sachspenden generiert oder aus eigenen Mitteln finanziert. Benötigt werden unter anderem Duschgel, Shampoo, Seife, Einmalrasierer, Rasierschaum, Deoroller, Zahnbürste, Zahnpasta und Bodylotion. Die oben genannten Hygieneartikel sowie sonstige Sachspenden (Winterkleidung für Kinder/ Jugendliche sowie für Erwachsene in den Größen S und M) können weiterhin werktags in der Zeit von bis Uhr an der Jakobstraße 101 in Bergisch Gladbach abgegeben werden. Spendenkonto Flüchtlingshilfe Kreissparkasse Köln DE Service-Hotline Flüchtlingshilfe Tel: 02202/ , fluechtlingshilfe@rheinberg.drk.de Donnerstag, 05. November 2015 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21 RMP Lokaler gehts nicht! 21

22 Neue Anfängerkurse im Degenfechten Nach den Herbstferien starten Kurse für Kinder und Erwachsene Die Fechtabteilung des TV Hoffnungsthal bietet vom 27. Oktober bis 15. Dezember 2015 wieder Einsteigerkurse ins Degenfechten an. An insgesamt 8 Dienstagen besteht die Möglichkeit, unverbindlich eine faszinierende und spannende neue Sportart auszuprobieren. Kursort ist die neue Dreifachturnhalle in Rösrath. Der Kinderkurs findet jeweils von 18:00-19:00 Uhr statt und richtet sich an Kinder- und Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren. Der Erwachsenenkurs findet immer von 20:00-21:00 Uhr statt - teilnehmen können Erwachsene ohne Altersbeschränkung, gerne auch ältere Jugendliche. Für beide Kurse werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt, bereits nach wenigen Stunden können unter Anleitung die ersten Gefechtserfahrungen mit dem elektrisch verkabelten Degen gesammelt werden. Während der Dauer des Kurses erhalten die Kursteilnehmer Leihmaterialien (Fechtanzug, Maske, Verkabelung, Waffe) - mitzubringen sind lediglich sportliche Bekleidung (mit langer Hose) und Turnschuhen. Die Teilnahmegebühr beträgt für beide Kurse jeweils 50 Euro, Anmeldungen werden per E- Mail unter anfaengerkurs@fechtenhoffnungsthal.de entgegengenommen. Weitere Infos und Anmeldeformular im Bereich Aktuelles unter Schon die Jüngsten sind mit Spaß dabei und lernen einen sicheren Umgang mit der Waffe Chorreise des Frauenchors Forsbach Auf Einladung des Kirchenchors Niedersfeld unternahm der Frauenchor Forsbach eine Chorreise ins Sauerland. Schon die Anreise durch die herbstlich gefärbten Wälder lockte die Damen zu einem spontanen Ständchen im Bus. Nach einem köstlichen Mittagessen im Hotel in Niedersfeld war die Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein Winterberg zu erkunden. Vor allem der Kurpark mit seinen vielen Trimmangeboten brachte viel Spaß. Am frühen Abend sang der Chor unter der Leitung der Vizechorleiterin Elvira Goebel in der Messe vier Lieder, die im weiten Kirchenraum viel Anklang fanden. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit dem örtlichen Kirchenchor wurde gemeinsam viel gesungen und gelacht. Am Sonntagmorgen stand ein Ausflug auf den Kahlen Asten auf dem Programm, zunächst aber gab es ein Geburtstagständchen für eine ehemalige Sängerin. Das Mittagessen hatte echt bayrische Atmosphäre, was natürlich mit dem Hofbräulied gewürdigt wurde. Der Ausklang in der alten Mühle beschloss die harmonische Tour, die auch den Gästen viel Freude bereitete. Nun kommen wieder konzentrierte Proben für die Messe von Charles Gounod auf den Chor zu, die Aufführung ist am in der katholischen Kirche Heilig Geist in Forsbach. Im Programm ist auch eine junge Harfinistin aus Bonn zu hören. 22 Rundblick Rösrath 22. Oktober 2015 Woche 43 Nr. 21

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Reza bittet Jojo, Lena nichts von der Nacht mit Lotta zu erzählen. Lotta versucht, ihre Mutter bei ihrem Arzt zu erreichen. Was sie bei dem Anruf erfährt, ist leider nicht besonders angenehm.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr