Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 30. Mai 2004 gegen den SV Hajduk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 30. Mai 2004 gegen den SV Hajduk"

Transkript

1 Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 30. Mai 2004 gegen den SV Hajduk Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel: Michael Blum sponsert neue Warmlauf-Hemdchen für die 1. und 2. Mannschaft Michael Blum von der Firma M. Blum Ihr Gärtner übergibt die Hemdchen an Spielausschussmitglied Erwin Britsch vor dem Spiel gegen den SV Frauenstein Die Spvgg Sonnenberg bedankt sich hierfür recht herzlich. Ebenso gilt unser Dank an die Firma Thorand`s Sport Shop der ebenso wie die Firma M. Blum Ihr Gärtner unserer A-Jugend einen Satz neue Trikots gespendet hat.

2 Bezirksliga Rückblick SV Frauenstein Spvgg Sonnenberg 2:2 (2:2) Pressestimmen Wiesbadener Kurier Frauenstein erreicht nur 2:2 in Sonnenberg Gerät der SV Frauenstein auf der Zielgeraden ins Taumeln? Nach dem 2:2 gegen Dotzheim mussten sich die Orf-Schützlinge in Sonnenberg mit dem gleichen Resultat zufrieden geben. Somit haben sich die siegreichen Verfolger Kastel 06 und Karadeniz bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter herangepirscht. Im Liga-Keller setzte sich Naurod mit 4:1 gegen Hajduk durch. Der Abstieg der Kroaten, die dem FCN nun fünf Punkte hinterherhinken, scheint so gut wie sicher. Schleis (per Foulelfmeter) und Braun sorgten vor 150 Zuschauern für die 2:0-Führung des Spitzenreiters. Noch vor der Pause kam die Heimelf zum Ausgleich. Zunächst unterlief dem Ex-Sonnenberger Robert Kremer ein Kopfball-Eigentor (36.). Kurz darauf (37.) legte Michael Wagner mit dem 2:2 nach. Gastgeber-Stürmer Erik Becker, der kommende Runde das Frauensteiner Trikot überstreifen wird, bot gegen seinen künftigen Club eine starke Vorstellung. Trotz aller Bemühungen im zweiten Abschnitt gelang den Gästen nicht mehr das Siegtor, wobei Klees und Wiedel beste Chancen ausließen. "Erstmals seit Wochen eine wirklich gute Leistung", meinte SV-Coach Werner Orf. Frauenstein genießt jetzt zum heißen Liga-Finale gegen Nordenstadt, Klarenthal und Kastel 06 drei Mal Heimrecht, könnte nach derzeit 18 Spielen ohne Niederlage mit drei Siegen aus eigener Kraft Meister werden. Klar ist mittlerweile, dass Torjäger Andy Wiedel auch kommende Runde in der Bodenwaage kickt. Wiesbadener Tagblatt Spvgg. Sonnenberg - SV Frauenstein 2:2 (2:2). Vor 150 Zuschauern auf dem Spitzkippel schien der Tabellenführer nach Treffern von Schleis per Foulelfmeter und Braun nach 20 Minuten schon auf der Siegerstraße. Doch ein Eigentor von Kremer und der Treffer von Wagner brachten die Platzherren, bei denen sich der nach Frauenstein wechselnde Stürmer Erik Becker voll rein hängte, innerhalb von 120 Sekunden wieder zurück ins Spiel. "In der zweiten Halbzeit hat Frauenstein gedrückt, aber wir haben kämpferisch voll dagegen gehalten", lobte Sonnenbergs Jürgen Tresbach. Erbenheimer Anzeiger Sonnenberg erkämpft Unentschieden gegen Tabellenführer Ein kampfbetondes und sehr schnelles Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Spitzkippel gegen den derzeitigen Tabellenführer SV Frauenstein. Die Höhepunkte in diesem packenden Spiel lagen in der ersten Halbzeit, in der auch die vier Tore fielen. Das Spiel begann für Sonnenberger sehr verheißungsvoll. Bereits in der ersten Minute hatte Mathais Zerbe die Möglichkeit die Sonnenberger Führung zu erzielen. Sein Schuss aus kurzer Entfernung war aber nicht placiert genug um den gegnerischen Torhüter Klein aus Frauenstein zu bezwingen. Mit einem umstrittenen Foulelfmeter, den einer der Besten der Sonnenberger Sigouras verursachte, ging Frauenstein schon sehr früh durch Schleis mit 0:1 in Führung. Danach hatte Hendrik Weiss mit einem Freistoß Pech, als er nur den Pfosten traf. Sonnenberg wurde Mitte der ersten Halbzeit etwas stärker, aber Frauenstein erzielte durch Braun das 0:2. Insgesamt waren die Frauensteiner immer etwas schneller am Ball und torgefährlicher als die Sonnenberger. Innerhalb einer Minute kippte jedoch das Spiel noch kurz vor der Halbzeit. Auslöser war ein Eigentor des Ex- Sonnenbergers Kremer, der den Ball mit dem Kopf unhaltbar zum 1:2 ins eigene Tor köpfte. Frauenstein war nun etwas verunsichert und Sonnenberg kam noch in der gleichen Minute nach einer herrlichen Kombination über die rechte Seite durch Spielführer Michael Wagner zum etwas überraschenden Ausgleich. In der zweiten Halbzeit war Frauenstein klar die spielbestimmende und bessere Mannschaft. Angriff auf Angriff rollte auf das Sonnenberger Tor, aber die gute Sonnenberger Abwehr um Libero Weis und den Manndeckern Markus Künstler und Stefan Grieser und vor allem Torhüter Florian Berghäuser waren nicht zu bezwingen. So war das 2:2 Unentschieden am Ende für die Sonnenberger etwas glücklich, aber auf Grund einer guten kämpferischen Leistung nicht unverdient. Aufstellung: Berghäuser, Künstler, Grieser, Weiss, Sigouras, Wagner, Gregor Behlen (Richter), Bach, Becker (Kaiser), Roth (Schöne), Zerbe. 2. Mannschaft: Spvgg. Sonnenberg SV Frauenstein 1:6 (0:3) Gegen eine starke Frauensteiner Reserve, die bereits als Reserve-Meister feststand, hatten die Sonnenberger an diesem Nachmittag keine Chance. Frauenstein bestimmte über die gesamte Spielzeit das Geschehen und führte auch zur Halbzeit verdient mit 0:3 Toren. Sonnenberg hatte zwar durch Fischer und Dill einige Möglichkeiten, die besseren Chancen hatten aber die Frauensteiner. Auch nach der Halbzeit änderte sich an der Frauensteiner Überlegenheit nichts, so dass logischer Weise Frauenstein durch drei weitere Tore zum völlig auch in dieser Höhe verdienten Sieg kam. Beim Stande von 0:5 kam Sonnenberg durch ein Kopfballtor von Dill zum Ehrentreffer. Aufstellung: Korith, Ammon, Scheibel (Bayon), St. Beheln, Dillitz, Claussen, Marx (Wenger), Fischer, Bartel, Dill, Müller (Rheinfrank). SP G U V Tore Pkt. 1. SV Frauenstein : FVgg. Kastel : SKG Karadeniz : Spvgg. Sonnenberg : Germ. Wiesbaden : TuS Dotzheim : SV Niedernhausen : SC Klarenthal : SV Kostheim : Spvgg. Amöneburg : SV Erbenheim : TuS Nordenstadt : FSV Schierstein : FV Delkenheim : FC Naurod : Hajduk Wiesbaden :86 16

3 SV Niedernhausen Spvgg Sonnenberg 2:4 (1:2) Pressestimmen Wiesbadener Kurier SV Niedernhausen - Spvgg Sonnenberg 2:4 (1:2).- Viehfeger und El Barouag trafen für das Autal-Team, das lange an einem Punktgewinn schnupperte. Kaiser (2), Becker und Schöne erzielten die Siegtore. Beim Verlierer gefielen Debo und Rubbel. Wiesbadener Tagblatt "Die letzte Dynamik haben beide Teams vermissen lassen", konstatierte Niedernhausens Harald Schmid. Becker und Schöne hatten den Gast 2:0 in Front gebracht, ehe Viehfeger und El Barouag für den SVN egalisierten. Doch in der Endphase machte Kaiser mit einem Doppelpack den Sonnenberger Dreier perfekt. Erbenheimer Anzeiger Eindrucksvoller Sieg im Autal Sonnenbergs Coach Klaus Heinz konnte im Autal auf die Spieler Gregor Behlen und Tobias Roth wegen Verletzung nicht bauen, ebenso nahm Libero Hendrik Weiss wegen Wadenproplemen nur auf der Bank Platz. Die etwas umformierte Mannschaft legte aber los wie die Feuerwehr und fackelte in den ersten zwanzig Minuten ein wahres Feuerwerk im Strafraum der Niedernhausener ab. Bereits in der 5. Minute nach einem strammen Schuss von Björn Schöne, den der Torwart der Niedernhausener nicht festhalten konnte, netzte Erik Becker zum 1:0 für die Spvgg ein. Nach einem Lattenkracher von dem erstmals in der Aktivität spielenden A-Jugendlichen Gerolf Linke folgte in der 14. Minute das 2:0. Michael Kaiser setzte sich auf der linken Seite durch und seine genaue Hereingabe verwandelte unhaltbar Björn Schöne. Sonnenberg war bis dahin drückend überlegen und ließ Niedernhausen überhaupt nicht ins Spiel kommen. Erst kurz vor der Halbzeit nach einem etwas verunglückten Eckball von Michael Bach kamen die Niedernhausener gegen die komplett aufgerückte Abwehr der Sonnenberger zu ihrem ersten richtig gefährlichen Angriff und schlossen diesen auch mit dem Anschlusstreffer ab. Nach der Pause wurde Niedernhausen etwas stärker und brachte vor allem durch schnell vorgetragene Konter die Sonnenberger Verteidiger ein ums andere Mal in Verlegenheit. Als dann in der 57. Minute Niedernhausen auf 2:2 heran kam dachten schon viele das Spiel würde kippen. Aber Torwart Berghäuser war der ruhende Pol in der Sonnenberger Abwehr und ließ keinen Treffer mehr zu. Michael Kaiser gelang dann mit einem Doppelschlag in der 70. und 81. Minute die Entscheidung. Zu den auffälligsten Akteuren zählten Michael Kaiser und der A- Jugendliche Gerolf Linke der eine sehr gute Partie bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft machte. Aufstellung: Berghäuser, Künstler, Grieser, Sigouras, Zerbe, Wagner, Kaiser, Linke, Becker, Bach, Schöne, Weiss, Barthel, Dillitz. Reserve: SV Niedernhausen - Spvgg Sonnenberg 4:1 (1:1) Sonnenberg ging durch Sven Fischer in Führung doch konnten die Gastgeber durch einen Elfmeter in der 40. Minute ausgleichen. Als dann Alexander Müller für Sonnenberg einen Elfmeter verschoss, begann der Sonnenberger Untergang. Niedernhausen war nun trotz mehr Spielanteilen auf Sonnenberger Seite die reifere Mannschaft und nutzte vor allem seine Tormöglichkeiten. Am Ende war der Sieg für Niedernhausen verdient. Aufstellung: Korinth, Ammon, Scheibel, Barthel, Dillitz, Clausen, Bayon, Grix, Müller, Fischer, Brettschneider, Marx, Behlen, Wegener. Pl. Verein Sp g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SV Frauenstein : * 2. Fvgg. Kastel : SKG Karadeniz Wbn : Spvgg. Sonnenberg : SG Germania Wbn : TUS Dotzheim : SV Niedernhausen : Ergebnisse SG Germania - SV 1912 Mainz-Kostheim 3 : 1 Fvgg. Mainz-Kastel 06 - SC WI-Klarenthal 7 : 1 SV WI-Frauenstein - TuS WI-Nordenstadt 4 : 1 SV Niedernhausen - Spvgg.WI-Sonnenberg 2 : 4 SV Hajduk Wiesbaden - TuS WI-Dotzheim 0 : 1 FSV WI-Schierstein 08 - FC WI-Naurod 1 : 4 FV WI-Delkenheim - SKG Karadeniz Wbn. 3 : 2 SV WI-Erbenheim - Spvgg. WI-Amöneburg 4 : 3 8. SV 1912 MZ-Kostheim : DJK 1.SC Klarenthal : SV 1921 Erbenheim : Spvgg. Amöneburg : FV Delkenheim : TUS Nordenstadt : FSV Schierstein : FC Naurod : * 16. SV Hajduk Wiesbaden :

4 Die Saisonergebnisse auf einen Blick Spielplan der Bezirksliga Wiesbaden Saison 2003/2004 Tag Spiel (Spielnummer) : Ergebnis: FV Delkenheim Spvgg Sonnenberg Uhr 0: Spvgg Sonnenberg (12) SV Erbenheim Uhr 4: SG Germania Wiesbaden Spvgg Sonnenberg Uhr 4: Spvgg Sonnenberg (28) Spvgg Amöneburg Uhr 4: SKG Karadeniz Wiesbaden Spvgg Sonnenberg Uhr 0: Spvgg Sonnenberg (44) 1. FC Naurod Uhr 3: TuS Dotzheim Spvgg Sonnenberg Uhr 1: Spvgg Sonnenberg (60) SV Kostheim Uhr 6: Spvgg Sonnenberg (68) TuS Nordenstadt Uhr 2: DJK 1. SC Klarenthal Spvgg Sonnenberg Uhr 3: Spvgg Sonnenberg (84) Fvgg Kastel Uhr 3: SV Frauenstein Spvgg Sonnenberg Uhr 2: Spvgg Sonnenberg (100) SV Niedernhausen Uhr 2: SV Hajduk Spvgg Sonnenberg Uhr 2: Spvgg Sonnenberg (116) FSV Schierstein Uhr 2:2 Beginn der Rückrunde Spvgg Sonnenberg (124) FV Delkenheim Uhr 3: SV Erbenheim Spvgg Sonnenberg Uhr 2: Spvgg Sonnenberg (138) SG Germania Wiesbaden Uhr 4: Spvgg Amöneburg Spvgg Sonnenberg Uhr 4: Spvgg Sonnenberg (159 SKG Karadeniz Wiesbaden Uhr 4: FC Naurod 1928 Spvgg Sonnenberg Uhr 0: Spvgg Sonnenberg (173) TuS Dotzheim Uhr 3: SV Kostheim 12 Spvgg Sonnenberg Uhr 0: TuS Nordenstadt Spvgg Sonnenberg Uhr 1: Spvgg Sonnenberg (194) DJK Klarenthal Uhr 1: Fvgg Kastel 06 Spvgg Sonnenberg Uhr 3: Spvgg Sonnenberg (216) SV Frauenstein Uhr 2: SV Niedernhausen Spvgg Sonnenberg Uhr 2: Spvgg Sonnenberg (230) SV Hajduk Uhr FSV Schierstein 08 Spvgg Sonnenberg Uhr Der heutige Spieltag Sonntag, Fvgg. Mainz-Kastel 06 - SV 1912 Mainz-Kostheim : Spvgg. WI-Amöneburg - SG Germania Wiesbaden : SKG Karadeniz Wbn. - SV WI-Erbenheim : FC WI-Naurod - FV WI-Delkenheim : TuS WI-Dotzheim - FSV WI-Schierstein 08 : Spvgg.WI-Sonnenberg - SV Hajduk Wiesbaden : TuS WI-Nordenstadt - SV Niedernhausen : SC WI-Klarenthal - SV WI-Frauenstein : Mit dieser Ausgabe verabschieden sich Mannschaft, Trainer, Spielausschuss und Redaktion bei unseren Zuschauern. Ein besonderer Dank an unsere Sponsoren und all denen die uns in dieser Saison unterstützt haben. Die neue Saison beginnt am 8. August. Besuchen Sie auch unsere Sportwochen, über die wir mit Plakaten noch rechtzeitig informieren werden.

5 Spvgg 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. 1. Mannschaftsturnier um den Sonnenberger Burgpokal Gruppe 1 Gruppe 2 TSG Idstein FV Biebrich 02 Spvgg Sonnenberg TuS Beuerbach SG Walluf TuS Hahn Montag 19. Juli TSG Idstein-Spvgg Sonnenberg FV Biebrich 02-TuS Beuerbach Dienstag 20. Juli TuS Hahn-TuS Beuerbach SG Walluf-Spvgg Sonnenberg Mittwoch 21. Juli TSG Idstein-SG Walluf FV Biebrich 02-TuS Hahn Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag 22. Juli 1. Gruppe 1-2. Gruppe Uhr 1. Gruppe 2 2. Gruppe Uhr Freitag 23. Juli Stadtverwaltung Wiesbaden - SOMA Spvgg Sonnenberg Uhr Samstag 24. Juli Spiel um Platz 3 Endspiel Uhr Uhr

6 News vom Mai 2004 F2-Jugend feiert 6:0-Erfolg bei Schwarz-Weiß Wiesbaden Dreimal Cedric Schumacher und je einmal David Scholand, Nils Kapral und Christian Leixner trugen sich bei den einseitigen Spiel in die Torschützenliste ein. Sonnenberg war in allen Belangen dem Gastgeber überlegen und setzte von Beginn an die Schwarz-Weißen derart unter Druck, dass diese, obwohl mit fünf F1-Jugendlichen angetreten, nicht einmal das Tor von Florian Gach in Gefahr bringen konnten. Überragender Akteur bei den Jungs vom Spitzkippel war Cedric Schumacher der neben seinen drei Treffern zwei weitere vorbereitete. Eingesetzte Spieler: Florian Gach, Laurin Ayari, Paul Thorwest, Jan Lowell, Sören Stumpf, Cedric Schumacher, David Scholand, Marcel Kimpel, Nils Kapral, Christian Leixner, Marvin Paul/al. F2 wird beim F1-Turnier des FC Nord zweiter! Nach zwei Siegen und einem Remis in der Vorrunde mussten sich unsere Jungs im Spiel um Platz 1 der F1 von Nord mit 0:2 geschlagen geben. Einen wesentlichen Anteil an der Niederlage muss man leider dem Schiedsrichter zuschreiben, der die eigene Mannschaft über die komplette Spielzeit bevorteilte. Dennoch ein riesiger Erfolg unser F2 bei denen Torhüter Florian Gach und Debütant Keanu Kramer hervorzuheben sind./al 1:0-Heimsieg über Kastel 06, F2 in diesem Jahr weiterhin ohne Niederlage! Die Vorgabe "die Null muss stehen", setzte die Mannschaft nun bereits in ihrem vierten Spiel in Folge in die Tat um. War der letzte Erfolg bei Schwarz-Weiß Wiesbaden spielerisch eingefahren worden, mußte dies im Heimspiel gegen Kastel 06 über den Kampf bewerkstelligt werden. Sören Stumpf gelang in der zweiten Halbzeit mit einem Fernschuss das verdiente 1:0. Eine gute Leistung boten Marvin Paul im Mittelfeld und Christian Leixner im Sturm, der immer wieder für Unruhe vor dem gegnerischen Tor sorgte und kurz vor dem Abpfiff mit einem Heber nur knapp scheiterte. Eingesetzte Spieler: Florian Gach, Laurin Ayari, Paul Thorwest, Jan Lowell, Sören Stumpf, David Scholand, Marvin Paul, Marcel Kimpel, Christian Leixner, Nils Kapral, Irfan Seyfi./al A- und B-Jugend mit tollen Ergebnissen bei ihren Vatertagsauftritten Die A-Jugend wird am Vorabend vom Vatertag beim Mitternachtsturnier des VfR Wiesbaden überraschender, aber völlig verdienter Zweiter. Und auch im Endspiel (um 0.15 Uhr!!) hielt man gegen einen 2 Klassen höheren Gegner SV Gonsenheim bis zum Schluß hervorragend mit, auch wenn das Spiel leider mit 2:0 verloren wurde. Vorher hatten sie im Halbfinale Burgsolms 1 und in den Gruppenspielen unter anderem auch die 2. Mannschaft von Burgsolms geschlagen. Hier zog man lediglich gegen einen starken Gegner aus Dutenhofen den Kürzeren. Wenn man bedenkt, dass unsere Sonnenberger Mannschaft hauptsächlich mit B-Jugend-Spielern (lediglich 4 nominelle A-Jugendlichen waren dabei) an diesem Turnier teilnahm, kann man nur sagen: Ganz herzlichen Glückwunsch an Mannschaft und Trainer. Nach einer kurzen Nacht für viele B-Jugendspieler hieß es dann am nächsten Morgen das Vatertagsturnier beim VfR Wiesbaden zu bestreiten. Obwohl die lange Nacht einige Spuren hinterlassen hatte, zeigte auch die B-Jugend tolle Leistungen und belegte einen hervorragenden 3. Platz. In der Vorrunde mussten sie sich nach drei Auftaktsiegen lediglich der Oberligamannschaft von Rosenhöhe Offenbach geschlagen geben. Als bester Zweiter zog man dann ins Halbfinale ein, das die Jungs vom Spitzkippel trotz klarer Feldüberlegenheit im Elfmeterschießen gegen den TuS Hahn leider verlor. Im Spiel um Platz 3 schlugen sie dann noch völlig verdient die SG Germania Wiesbaden mit 1:0. Fazit: Jungs Hut ab vor der klassen Leistung, die ihr an den beiden Tagen gebracht habt. B-Jugend beendet Saison mit einem 10:0 (5:0) Heimsieg Nach langer Zeit fand mal wieder ein Jugendspiel vor dem Auftritt der Aktivität an einem Sonntagmorgen statt. Während einige Sonnenberger den Morgen zu einem Frühschoppen auf dem Spitzkippel nutzten, empfing die Sonnenberger B-Jugend um Uhr den VfR Wiesbaden. Trotz der ungewohnten zeit präsentierten sich unsere Jungs hellwach und gingen schon in der 4. Minute durch Dominik Driess mit 1:0 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel, in dem der Gast über 80 Minuten nicht zu einer einzigen Torchance kam. So vielen denn auch die Tore in regelmäßigen Abständen. Die weiteren Tore erzielten Araz Nikravesh (2:0), Dominik Driess (3:0), Denis Haas (4:0,6:0), Marcel Bäder (5:0 Elfmeter), Sebastian Reining (7:0), Patrick Meier (8:0), Thorben Best (9:0) und Patrick Fehlau (10:0). Anschließend fand ein kleiner Saisonabschluß statt, um sich dann gemeinsam das Spiel der Aktivität gegen Frauenstein anzuschauen. Insgesamt gesehen eine gelungene Premiere für ein Jugendspiel am Sonntagmorgen, die in der neuen Saison sicherlich das ein oder andere Mal seine Fortsetzung finden wird. Spvgg Sonnenberg III - AH SC Kohlheck 2 : 0 (2:0) Die ansteigende Formkurve der 3. Mannschaft wurde im Heimspiel gegen die AH aus Kohlheck recht eindrucksvoll bestätigt. Vor allem in der ersten Hälfte ging man konzentriert und motiviert zur Sache, störte frühzeitig und hielt den Gegner auf Distanz zum eigenen Tor, wollte man doch - getreu der kleinen Schritte zum Erfolg - endlich einmal zu "Null" spielen. Den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen, gleichzeitig schnell und sicher nach vorne spielen und die Positionen halten - das klappte zunächst recht gut und führte verdientermaßen zu zwei schön herausgespielten Toren durch Stefan Scheibel und August Loh. Da sich an diesem Wochenende 14 Spieler der "Dritten" auf dem Spitzkippel eingefunden hatten, wurde dann in der Halbzeitpause gewechselt, was leider dem Spielfluss nicht förderlich war. Dies lag keineswegs an den drei Eingewechselten, die ihre Aufgabe durchaus erfüllten (besonderes Lob verdient in diesem Zusammenhang Hans-Otto Ewert, der sehr energisch in der einen oder anderen Situation zur Stelle war), es schlich sich vielmehr der alte Schlendrian ein: zu wenig Bewegung, zu wenig Flügelspiel, zu viel Lässigkeit. Immerhin reichte es am Ende zu dem erhofften Sieg zu Null, der auch während der gesamten Spielzeit nie wirklich gefähr-det schien. Michael Habig war in einer ausgesprochen fair geführten Partie nie in Verlegenheit und leitete einmal mehr souverän. Aufstellung: Leixner, Erath, Döringer, Schmidt, Kunert, Scheibel, Streck, Henrich, Nesselberger, Engel, Loh, Ewert, Lüttkopf, Hasselbach.

7 Spvgg Sonnenberg Saison 2003/2004 Spieler-Statistik bei allen Punktspielen (I. Mannschaft) Lfd. Nr. Spieler Spiele Tore E / A 01 Bach, Michael Bartel, Michael Becker, Erik Behlen, Gregor Behlen, Stefan Berghäuser, Florian Brettschneider,Thomas Dillitz, Daniel Fischer, Sven Grieser, Stefan Hanusch, Philipp Kaiser, Michael Korinth, Hartmut Künstler, Markus Leixner, Andreas Linke, Gerolf Marx, Gerhard Müller, Aleander Richter, Marco Roth, Tobias Schöne, Björn Schulte, Benjamin Sigouras, Joannis Streck, Stefan Tresbach, Stefan Wagner, Michael Weiss, Hendrik Zerbe, Matthias Die Statistik wurde von Uwe Zuber erstellt, bei dem wir uns auch für sein sonntägliches Engagement an der Seitenlinie bedanken möchten.

8 Spieler-Statistik bei allen Punktspielen (II. Mannschaft) Spvgg Sonnenberg Saison 2003/2004 Lfd. Nr. Spieler Spiele Tore E / A 01 Ammon, Mathias Bach, Michael Bartel, Michael Bastisch, Markus Bayon, Ingmar Becker, Erik Becker, Michael Behlen, Frank Behlen, Gregor Behlen, Stefan Berghäuser, Florian Bilir, Suayip Brettschneider, Thomas Clausen, Thomas Dill, Thomas Dillitz, Daniel Erdenberger, Til Fischer, Sven Fronzek, Sven Grieser, Stefan Grix, Andreas Heinz, Klaus Keuck, Marius Korinth, Hartmut Kramer, Hans Leixner, Andreas Martini, Jörg Marx, Gerhard Mettner, Dirk Mittermeier, Rainer Müller, Alexander Porschel, Stefan Rheinfrank, Sascha Richter, Marco Scheibel, Patrick Schmidt, Mathias Schmitt, Kai Schöne, Björn Schulte, Benjamin Schumacher, Marco Stempel, Klaus Streck, Stefan Tresbach, Stefan Wenger, Malte Zielke, Jörg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 2. Mai 2004 gegen den DJK Klarenthal

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 2. Mai 2004 gegen den DJK Klarenthal Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 2. Mai 2004 gegen den DJK Klarenthal Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Wie man eine Tasse Bier gewinnt

Wie man eine Tasse Bier gewinnt Jahrgang 37 Ausgabe 07-12/13 Naurod, 04.11.2012 Sonntag, 4. November 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:30 Uhr 1. FC Naurod - SC Mesopotamien C-Liga - Wiesbaden - 12:30 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod,

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 22. Oktober 2006 gegen den TuS Beuerbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am gegen den VFR Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am gegen den VFR Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 25.10.2009 gegen den VFR Wiesbaden 90 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II Jahrgang 37 Ausgabe 09-12/13 Naurod, 02.12.2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II C-Liga - Wiesbaden - 12:00 Uhr 1. FC Naurod II - Viktoria

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim 93 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel:

Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel: Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 30. März 2006 gegen die SG Orlen (Nachholspiel) Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg 91 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 03-17/18

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. April 2014 gegen den SC Mesopotamien

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. April 2014 gegen den SC Mesopotamien Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. April 2014 gegen den SC Mesopotamien 95 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II Fußballspruch Die Luft die nie drin war, ist raus aus

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Jahrgang 38 Ausgabe 04-13/14 Naurod, 20.10.2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Kreisoberliga 1.FC Naurod - C-Liga 1.FC Naurod II - 1500 Uhr Freie Turner Wiesbaden 1300 Uhr Freie Turner Wiesbaden II Beachten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Sonntag, 21 Oktober Kreisoberliga - Wiesbaden - 15:00 Uhr 1. FC Naurod - SV Kostheim 12

Sonntag, 21 Oktober Kreisoberliga - Wiesbaden - 15:00 Uhr 1. FC Naurod - SV Kostheim 12 Jahrgang 37 Ausgabe 06-12/13 Naurod, 21.10.2012 Sonntag, 21 Oktober 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 15:00 Uhr 1. FC Naurod - SV Kostheim 12 C-Liga - Wiesbaden - 13:00 Uhr 1. FC Naurod II - SV Kostheim

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr Jahrgang 37 Ausgabe 11-12/13 Naurod, 03.03.2013 Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr Sonntag, 10. März 2013 C-Liga 1.FC Naurod II - FV Delkenheim II 13:00 Uhr

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden Jahrgang 38 Ausgabe 06-13/14 Naurod, 17.11.2013 Sonntag, 17. November 2013 1445 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden 1.FC Naurod SKG Karadeniz Beachten Sie bitte bei Ihren künftigen Einkäufen und Unternehmungen

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod,

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 21. November 2010 gegen den SC Kohlheck

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 21. November 2010 gegen den SC Kohlheck Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 21. November 2010 gegen den SC Kohlheck 91 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod,

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 24. August 2010 gegen den FV Biebrich 02 II

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 24. August 2010 gegen den FV Biebrich 02 II Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 24. August 2010 gegen den FV Biebrich 02 II Erster 3er für Sonnenberg II Hajduk - Sonneberg II 2:5

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Sonntag, 22. Mai 2016 B-Liga 1. FC Naurod II - Portugiesischer SV 13:00 Uhr. Kreisoberliga 1. FC Naurod - TuS Nordenstadt 15:00 Uhr

Sonntag, 22. Mai 2016 B-Liga 1. FC Naurod II - Portugiesischer SV 13:00 Uhr. Kreisoberliga 1. FC Naurod - TuS Nordenstadt 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 14-15/16

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 6-15/16

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 2 Grußwort Mittwoch, 29.08.2012 19:30 Uhr SV St. Märgen I FC Lenzkirch I Donnerstag 30.08.2012 19:30 Uhr SV St. Märgen II FC Lenzkirch II Hallo liebe Sportfreunde, Neue Saison, neuer Trainer, neuer Sportreport!

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 9. April 2006 gegen Germania Weilbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel:

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. September 2011 gegen den 1. SC Kohlheck

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. September 2011 gegen den 1. SC Kohlheck Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. September 2011 gegen den 1. SC Kohlheck 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 08-17/18

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. März 2015 gegen die TSG Kastel 46

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. März 2015 gegen die TSG Kastel 46 Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. März 2015 gegen die TSG Kastel 46 96 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten: Saison 86/87 Das Entscheidungsspiel Mit dem Spiel gegen Görsroth, kam es gleich am ersten Spieltag zum Spitzenspiel der hochdotierten Mannschaften der A-Liga Wiesbaden. Der 3:1 Heimsieg eröffnete eine

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 15. April 2006 gegen Viktoria Kelsterbach Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 17. August gegen den SC Kohlheck

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 17. August gegen den SC Kohlheck Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 17. August gegen den SC Kohlheck Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr