DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION"

Transkript

1 EVENTS JG 10 / Bomann-Museum Schlossplatz 7, Tel /12372 Eines der größten kulturgeschichtlichen Museen in Niedersachsen. Di.-So Uhr DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION DRINNEN WIE DRAUßEN Bispingen-Touristik e.v. Bahnhofstr. 19, Bispingen info@bispingen-touristik.de Juli bis September Mo. bis Fr Uhr, Sa. und So Uhr Bademöglichkeit Brunausee Baden, Tretbootfahren, Gastronomie in Behringen Dat ole Hus Das Heide- und Freilichtmuseum in SCHNEVERDINGEN Wilsede zeigt Wohnen und Arbeiten auf einem Heidehof um und nach Mai bis Okt. täglich Uhr Greifvogelgehege Bispingen SOLTAU An der Bundesstr. 209 Mai Oktober: Mi., Sa., So. und Feiertags ab 15 Uhr BAUERNMARKT Juli bis August: täglich 15 Uhr Landschaftspark Iserhatsche Nölle Str. 40, Tel.: 05194/1206 Jagdvilla, Barockgarten, Glaskunst, Streichholzkunst, Montagnetto, Bier-Phillumenie-Sammlung. April bis Okt. tägl Uhr Bademöglichkeit Luhetalbad Bispingen Trift 19, Bispingen Mo Uhr u Uhr, Di.- Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr, Sonn- u. Feiertage Uhr Verein Naturschutzpark e.v. Niederhaverbeck 7, Bispingen ISERHATSCHE EVENTVIELFALT BISPINGEN: IM HERBST HEIDE-ZAUBER Wildbienen-Erlebnispfad 2,5 km langer Weg mit 16 Stationen Niederhaverbeck 3, Bispingen Mai bis Oktober, täglich Uhr Wilseder Berg Im Zentrum des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide Lüneburger Heide GmbH BOCKHORN: Flora Farm Bockhorn 1, Tel /1393 Deutschlands einzige Ginseng Gärten. Geöffnet: Mo.-Sa Uhr, So Uhr, Ginseng-Café Fr.-So Uhr CELLE: Tourist-Info Celle Tourismus und Marketing GmbH Markt Tel / Fax: 05141/ Oktober bis April: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Mai bis September: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr u. So Uhr Residenzmuseum im Celler Schloss Schlossplatz 1, Tel /12373 Präsentiert in den historischen Schlossräumen die Geschichte des bedeutenden Welfenschlosses und seiner Bewohner DORFMARK: Dorfmark-Touristik e.v. Altes Rathaus, Marktstr. 1 Tel / , Fax / Geöffnet: Mo.-Fr Uhr Bücherei Zweigstelle Stadtbücherei Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, im Alten Rathaus, Tel / Mo. und Mi Uhr Oldtimer Trecker-Museum A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Visselhöveder Str. 5, Tel /6336 Geöffnet: Di Uhr oder nach tel. Vereinbarung Bademöglichkeit Strandbad Dorfmark Becklinger Str., Dorfmark, Tel /6118 In der Saison täglich Uhr Oktober

2 Ihre Veranstaltung bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Feier oder Tagung für Personen in unseren geschmackvoll eingerichteten und technisch hochwertig ausgestatteten Räumen. Sie möchten lieber zu Hause feiern? Wir machen es möglich. Mit unserem Cateringteam. Wir leben Vielfalt.. Bistro Restaurant 37 Moorstraße Walsrode Ansprechpartner: Hauke Kroschinski T

3 EDITORIAL FARBENSPEKTAKEL LÄDT ZU AUSFLÜGEN IN DIE NATUR EIN 10 Kaum zu glauben, aber wahr: Das Jahr 2019 ist bereits zu drei Vierteln Geschichte. Der Herbst hat den Sommer abgelöst, und die Tage sind schon merklich kürzer. Doch gerade die kommenden Wochen haben wieder ihren speziellen Reiz. Die Blätter an den Bäumen färben sich und sorgen für ein prächtiges Farbenspiel, das Ausflüge in die Natur an Sonnentagen wieder besonders reizvoll macht. Doch es gibt einen Wermutstropfen: Das Naturschauspiel kann nur wenige Wochen bewundert werden, ehe die Blätter zu Boden fallen. Jedes Jahr gibt es in Deutschland um die 15 Millionen Tonnen gefallenes Laub. Allein in Hamburg entsorgt die Stadt jeden Herbst rund Tonnen. Wie bei Eis und Schnee ist auch der Grundstückseigentümer zuständig dafür, das Laub vor seinem Haus zu entfernen. Und so haben Rechen, Harken und Laubbläser wieder Hochsaison. Je nach Größe des Grundstücks kann die Arbeit recht schweißtreibend werden. Zur Erholung und Entspannung gibt es danach aber wieder zahlreiche Alternativen zum Sofa, dafür sorgen wieder zahlreiche Organisatoren mit einem Veranstaltungsprogramm für jeden Geschmack. Einen goldenen Herbst wünscht Ihnen THOMAS RIESE Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. eco 80-85% Altpapieranteil DER UMWELT ZULIEBE! IMPRESSUM Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße Walsrode Tel / Fax 05161/ Geschäftsführung: Martin Röhrbein, Kai Röhrbein, Clemens Röhrbein Redaktion: Tipps & Termine: Anzeigen: Thomas Riese (verantwortlich), Angela Kirchfeld, Annalena Horl Kim Wehrhoff, Tel / Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff, Tel / Stefan Gottschild, Tel / Titelbild: Vertrieb: Druck: Auflage: Preise lt. Mediadaten Nr. 53 deagreez stock.adobe.com Manfred Lucke, Tel / Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Exemplare Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für Dezember: 10. November 2019 Oktober

4 INHALT EVENTS 06 SCHNEVERDINGER HEIDEZAUBER IN SCHNEVERDINGEN 07 "LET'S DANCE"-GLANZ UND TSC-PREMIERE IN BAD FALLINGBOSTEL LESUNG MIT JAN-PHILLIP SENDKER IN SOLTAU 11 BOITZER MARKT IN KIRCHBOITZEN 2. WALSRODER SPENDEN- DINNER IM "MITTENDRIN" IN WALSRODE Schauspiel & Theater Die Unsterblichen In dieser wunderschönen Nacht Du büst dich nich normaal! Wie kam das Salz nach Soltau? Live-Musik: Acoustix-Festival in Schneverdingen "Swingandmore" Soltauer Shantychor Daisy Chapman und Band in Düshorn "Golden Oldies" Konzert mit Flemming Borby 4. "Metal Militia"-Festival Christian Felski und Timo Kreis im Burghof Rethem 15 "ROCKTOBER" IN NEUENKIRCHEN 16 SOLTAUER BAUERNMARKT IN SOLTAU APFELMARKT IN VISSELHÖVEDE 4 Oktober 2019

5 EVENTS FREIZEITTIPPS EVENTKALENDER & HOTSPOTS 17 PLATTDEUTSCHE GLOSSE, BUCHTIPP Kinoprogramm TIPPS FÜR KIDS: Halloween-Attraktionen: Gruselspaß im Heide-Park Soltau Öffentliche Spielplätze Wildpark Lüneburger Heide Terminkalender EVENTKALENDER Oktoberfest Mario-Kart-Turnier Lesestunde mit Heidemarie Pläschke "Ansichtssache" Galaball "Night of Dance" Kunsthandwerk im Müllerhaus 26. Brunsbrocker Abend Plattdeutscher Abend Kleines Apfelfest HOTSPOTS DER REGION 46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE 17 Oktober

6 EVENTS Wunderschön illuminiert wird die Heidelandschaft rund um den Schneverdinger Heidegarten im Rahmen des HeideZaubers. SCHNEVERDINGER HEIDEZAUBER ENTFÜHRT IN FREMDE LÄNDER UND TRAUMWELTEN Wunderschöne Naturkulisse Auf der größten Freilichtbühne Norddeutschlands am Heidegarten in Schneverdingen erstrahlt die Lüneburger Heide vom 2. bis 6. Oktober in neuem Licht. Mit Anbruch der Dunkelheit verwandeln sich fünf Nächte lang Wald- und Heidelandschaften durch perfekt aufeinander abgestimmte Inszenierungen aus Lichtkunstwerken mit Musik und Poesie unterlegt in eine wunderschöne Naturkulisse und nehmen die Besucher mit auf große Reise. Der Kulturverein Schneverdingen als Veranstalter hat gegenüber HeideZauber 2016 das Areal nochmals erweitert und alle Motive einem Thema untergeordnet. Die Licht- und Klanginszenierung des Regisseurs Wolfram Lenssen entführen in fremde Länder, in Sehnsuchts- und Traumwelten. Die Besucher finden auf dem Gelände die schönsten Landschaften der Welt: die Hitze des Vulkans von Stromboli in der Nähe der arktischen Kälte der Gletscher des Ice Age, eine Dschungellandschaft nicht weit entfernt von einer sizilianischen Siesta. Auf einer großen Heidelichtung verlässt man die Wirklichkeit und packt seinen Koffer für eine romantische Reise in die Welt der Träume. Und so mancher Baum erzählt von seinen exotischen Brüdern, die aus fernen Kontinenten im 19. Jahrhundert ihre neue Heimat in Europa gefunden haben. In einem großen Schatten-Szenario kann man Marco Polo auf seiner Entdeckungsreise nach China begleiten und mit dem eigenen Schatten eine persönliche Geschichte erfinden. Weitere Höhepunkte des Rundgangs sind die Theaterbühne, auf der das Amateurtheater Calluna Einakter aufführt und natürlich die Heidelandschaft selbst, die in einer sensiblen Lichtchoreografie zum zentralen Reiseziel wird und so die Heide zum Tor in surreale Welten werden lässt. Des Weiteren bieten das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) der Alfred Toepfer Akademie umweltpädagogische Angebote für Kinder und der Heimatbund Schneverdingen einen Fotowettbewerb zum HeideZauber an. Am Schafstall am Heidegarten finden die Gäste nach ihrer Großen Reise ein reichhaltiges kulinarisches Angebot mit vorwiegend regionalen Produkten. Alle weiteren Informationen zu den Öffnungszeiten, zum Kartenvorverkauf, zum Theater, zur Anreise, zum Gelände, zum Kinderprogramm, zum kulinarischen Angebot, zum Fotowettbewerb und zum umfangreichen Rahmenprogramm gibt es im Internet unter 6 Oktober 2019

7 EVENTS TV-JUROR JOACHIM LLAMBI ZU GAST IN DER HEIDMARK-HALLE / WALSRODER A-TEAM ZEIGT NEUE CHOREOGRAPHIE Let s Dance -Glanz und TSC-Premiere Der vierte Galaball wird zu einem einmaligen Erlebnis für die Gäste: Die Travestie-Queen Elke Winter begeistert mit Tanz- und Gesangseinlagen und der TSC präsentiert sein Können. Durch den Abend führt Profitänzer und Trainer Oliver Tienken zusammen mit Angelina Kirsch.Foto (Elke Winter): Markus Richter I Fotos: red Der TSC Walsrode veranstaltet am Sonnabend, 26. Oktober, ab 20 Uhr zum nunmehr vierten Mal seinen Galaball Night of Dance und bietet den Gästen in der Bad Fallingbosteler Heidmark-Halle nicht nur einen festlichen Abend mit hochklassiger Live-Musik, sondern präsentiert dazu ein hochkarätiges Showprogramm und Star-Gast Joachim Llambi. Der gefürchtete Juror der RTL-Erfolgsshow Let s Dance ist erstmals beim TSC-Ball dabei und wird ganz genau hinschauen, wenn das A-Team der Walsroder zwei Wochen vor der deutschen Meisterschaft seine neue Musik und Choreographie präsentieren wird. Vor den Augen von Herrn Llambi wird unser erster Auftritt natürlich etwas ganz Besonderes, freut sich auch Cheftrainer und Moderator des Abends Oliver Tienken, der Llambi noch aus seiner eigenen Zeit als Profitänzer in der TV-Show kennt. Tienken wird mit dem bezaubernden Curvy-Model Angelina Kirsch durch den Abend führen, mit der er auch in der Jury einer Model-Show auf RTL2 saß. Wir kennen uns seit vielen Jahren und sind sehr gute Freunde, und ich freue mich umso mehr, dass sie an diesem TV-Juror Joachim Llambi zu Gast in der Heidmark-Halle. Foto: Stefan Gregorowius Abend dabei ist, strahlt Tienken, der mit Kirsch noch eine kleine Überraschung parat hält. Doch neben den prominenten Gästen und dem A-Team des TSC sind noch weitere Acts angekündigt. Während eine Band für hochklassige Live-Tanzmusik sorgt und die Gäste selbst das Tanzbein schwingen können, werden die Pausen in diesem Jahr wieder unter anderem von Elke Winter gefüllt. Die Travestie-Queen von der Hamburger Reeperbahn begeistert ihr Publikum mit derbem Humor und sehenswerten Tanz- und Gesangseinlagen. Dazu tritt auch die Hip-Hop-Formation Blaze Up aus der Walsroder Tanzschule Step&Jam auf und präsentiert ihre neue Choreographie, mit der sie ihren Status als einer der Top-Mannschaften des Landes untermauern wollen. Und auch das Opening des Galaballs wird den Ansprüchen der Organisatoren mehr als gerecht, denn nach dem Vorbild des berühmten Wiener Opernballs werden Jugendpaare der Tanzschule Beuss aus Walsrode den feierlichen Abend eröffnen. All das und vieles mehr bietet der TSC Walsrode. Karten gibt es in der Bronze-Kategorie online unter Gold und Silber sind leider bereits restlos ausverkauft, aber es sind momentan noch einige Tickets in Bronze zu haben, erklärten die Organisatoren Stefan Bissel und Sören Hogrefe, die bei ausverkauftem Haus 600 Gäste in der Heidmark-Halle erwarten. BESTSELLERAUTOR JAN-PHILIPP SENDKER STELLT SEINEN NEUEN GROSSEN BURMA-ROMAN VOR DAS GEDÄCHTNIS DES HERZENS Vor Kurzem war es soweit: Der finale Teil der Burma-Trilogie von Jan-Philipp Sendker wurde veröffentlicht. Nach Herzenhören und Herzenstimmen schließt nun Das Gedächtnis des Herzens die Reihe des Bestsellerautoren ab. Am Montag, 21. Oktober, ab 20 Uhr stellt Jan-Philipp Sendker sein neues Buch in der Soltauer Bibliothek Waldmühle vor. Die Lesung findet innerhalb der Reihe Autoren erleben statt, die gemeinsam von der Bibliothek und den Buchhandlungen Hornbostel und Schütte veranstaltet wird. Im neuen Band wird die Geschichte des zwölfjährigen Ko Bo Bo erzählt, der bei seinem Onkel U Ba in Kalaw, einem Ort in Burma, lebt. Er ist ein Kind mit einer ungewöhnlichen Gabe: Bo Bo kann die Gefühle der Menschen in ihren Augen lesen. Sein Vater kommt ihn einmal im Jahr besuchen, an seine Mutter kann er sich kaum erinnern. Dann erzählt ihm U Ba von einer großen Liebe, die im Wirbel politischer Ereignisse zu zerbrechen droht, von der Tapferkeit des Herzens und einer geheimnisvollen Krankheit seiner Mutter. Bo Bo beschließt sich auf die Suche nach seinen Eltern zu machen. Er ist überzeugt, dass er seine Mutter heilen kann. Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über drei Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Eintrittskarten sind in der Bibliothek Waldmühle und bei den beiden Soltauer Buchhandlungen erhältlich. Hof Wiechers Rindenmulch/ Hackschnitzel Verkauf ab Hof/Lieferung möglich Mo-Fr ab 14 /Sa 9-14 Uhr Groß Eilstorf 33 Tel.: 0 172/ Oktober

8 schau spiel & the a t e r EVENTS Nehmt Platz......DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE HIER?...»...ODER HIER?...WIE WÄRE ES HIER?»»» THEATER METRONOM Die Unsterblichen PREMIERE Karin Schroeder und Moritz von Zeddelmann feiern am 25. Oktober Premiere mit dem Stück Die Unsterblichen". Foto: Andreas Goehrt Eine Uraufführung präsentiert das Theater Metronom am Freitag, 25. Oktober, ab Uhr. Karin Schroeder und Moritz von Zeddelmann spielen Die Unsterblichen von Max und Rike Reiniger. Weitere Aufführungen folgen am Sonnabend, 26. Oktober, Uhr, am Sonntag, 27. Oktober, Uhr, sowie am 1. und 2. November jeweils ab Uhr. Als junge Leute kämpften Anna und Paul gleichermaßen um besetzte Häuser wie um die erste Liebe. Sie waren frei. Sie waren Die Unsterblichen 2! Paul und Anna!. Sie wollten den kommenden Aufstand. Raus aus dem System, die Welt verändern. Eine Generation später treffen die beiden Superhelden im Jenseits aufeinander. Was ist aus der damals unschuldigen Utopie geworden? Das System des Gewinner-Verlierer-Spiels scheint wie ein Naturgesetz zu funktionieren. Paul fand die Freiheit nur einen Schritt weit entfernt, während Anna sich mit den Widersprüchen arrangierte und die Schönheit des Lebens suchte. Anna: Jeder hat nur ein Leben und wenn man das nicht lebt, macht überhaupt nichts Sinn. Sicher ist, die Welt hat sich seitdem verändert und wir haben alle dazu beigetragen. 8 Oktober 2019 lapandr - stock.adobe.com

9 » THEATERBÜHNE WALSRODE EVENTS/THEATERPROGRAMM Hat Heide ihren Mann Paul eiskalt ermordet? Die Theaterbühne Walsrode spielt diesmal die Kriminialkomödie In dieser wunschschönen Nacht. Foto: red KRIMINALKOMÖDIE Wie gewohnt bringt die Theaterbühne Walsrode im Oktober ihre neue Produktion auf die Bühne und diesmal macht sie es spannend. In der Kriminalkomödie In dieser wunschschönen Nacht in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann wird erst ganz zum Schluss klar, ob die Dinge wirklich so oder eben doch ganz anders sind. Premiere wird am Sonnabend, 5. Oktober, gefeiert. Heiliger Abend. Heidi Förster vermisst ihren Mann. Er ist auf Geschäftsreise und hat seit dem 22. Dezember kein Lebenszeichen von sich gegeben. Als auf ihre Vermisstenanzeige hin die Polizei erscheint, äußert die Hausbewohnerin aus der Wohnung über ihr einen ungeheuerlichen Verdacht: Heidi Förster soll ihren Mann ermordet, zerlegt und aus dem Haus geschafft haben! Ist Heidi Förster wirklich eine eiskalte Mörderin? Oder ist sie Opfer? Oder steckt noch etwas völlig anderes dahinter? Und wo ist Paul, ihr Mann? An fünf Tagen ermitteln Hauptkommissarin Haferkamp und Kommissarin Schimanski: Sonnabend, 5. Oktober, ab Uhr; Sonntag, 6. Oktober, ab 16 Uhr; Mittwoch, 9. Oktober, ab Uhr; Sonnabend, 12. Oktober, ab Uhr und Sonntag, 13. Oktober, ab 16 Uhr. Gespielt wird jeweils in der VHS Heidekreis am Kirchplatz in Walsrode. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.» JUGENDTOURNEETHEATER WELLENBREKER Du büst doch nich normaal! KOMÖDIE Jugendtourneetheater Wellenbreker spielt erneut im Visselhöveder Heimathaus. Foto: red Das Jugendtourneetheater Wellenbreker hat in der Vergangenheit das Publikum bereits auf der Bühne des Visselhöveder Heimathauses begeistert. Am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr ist das Ensemble erneut zu Gast und führt das Stück Du büst doch nich normaal! von Bodo Schirmer auf. Der Landschaftsverband Stade richtet sich mit seinem Wellenbreker -Projekt an Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren und bietet ihnen unter qualifizierter theaterpädagogischer Leitung die gemeinsame Erarbeitung eines neuen Theaterstückes und eine anschließende Aufführungstournee im Elbe-Weser-Dreieck. In diesem Jahr geht es um Tobi, der die Welt nicht mehr versteht: Wieso hat Ben keine Lust aufs Spaßbad? Das könnte ihm Ben wohl verraten, wenn er denn nur nicht so damit beschäftigt wäre herauszufinden, was um alles in der Welt Cindy von ihm will. Das weiß Cindy ganz genau, aber was sie nicht weiß: Warum will Rosa ihr partout nicht mehr helfen? Rosa würde es gern, aber sie darf nicht. Sagt Jasmin. Zuerst soll Rosa nämlich die Spinne über Jasmins Tür beseitigen. Das könnte natürlich auch Tim machen, aber der hat genug damit zu tun, die gedankenlos hingeworfenen Koffer in Reih und Glied zu stellen. Oktober

10 EVENTS» THEATERGRUPPE KAISERFRÜHLING Wie kam das Salz nach Soltau? PLÄTZE SICHERN THEATERSTÜCK Vorhang auf zu ersten Soltauer SalzFest- Spielen : Die vom Soltauer Salzsiederverein organisierte Veranstaltung findet vom 4. bis 6. Oktober in der Alten Reithalle statt. Fünf Aufführungen sind geplant, bei denen die Zuschauer eine Zeitreise von mehr als 270 Millionen Jahre erleben können. In vier Sequenzen werden sie über die Geheimnisse der Soltauer Salzquelle informiert. Die erste Sequenz beinhaltet einen kurzen Animationsfilm, in dem die geologische Entstehung des Soltauer Salzstockes, die vor rund 270 Millionen Jahren begann, dargestellt wird. Der Titel ist Wie kam das Salz nach Soltau?. Dieser Film wurde eigens für die SalzFest- Spiele entwickelt und wird von dem prominenten Moderator Carlo von Tiedemann kommentiert und besprochen. Die zweite Sequenz zeigt eine historische Geschichte um die Salzquelle zur Jungsteinzeit vor etwa 5000 Jahren. Seit mindestens dieser Zeit wird die Quelle nachweisbar durch archäologische Bodenfunde von Menschen genutzt. Der dritte Teil zeigt eine Episode aus den Zeiten der Christianisierung durch Kaiser Karl den Großen um das Jahr 800. Zu dieser Zeit wurden in der Salzquelle Zwangstaufen durchgeführt und es entstand die erste Soltauer Kirche, die heute immer noch, wie zu damaliger Zeit bereits, den Namen St.-Johannis-Kirche trägt und damit von Beginn an als Taufkirche ausgewiesen ist. Zum Abschluss werden die Ereignisse um die Schenkung des damaligen karolingischen Königshofes Curtis Salta - Hof an der Salzaue - durch Otto den Ersten - später Kaiser Otto den Großen - an das damalige Reichskirchenstift nach Quedlinburg im Jahre 936 gezeigt. Die Aufführungen beinhalten neben dem historischen Kern natürlich auch die von den Zuschauern sicher erwarteten Spielszenen wie Liebe, Krieg, Mord, Freundschaft und Verrat. Das Theaterstück wird im Wesentlichen von Mitgliedern der historischen Theatergruppe Kaiserfrühling aus Quedlinburg gespielt. Ebenfalls gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Aufführungen finden am Freitag und Sonnabend jeweils ab 15 und 19 Uhr sowie am Sonntag ab 15 Uhr statt. DIE UNSTERBLI- CHEN Theater Metronom Karten gibt es unter Telefon (04262) HAT HEIDE IHREN MANN PAUL EISKALT ERMORDET? Karten sind am Eingang erhältlich, Vorbestellungen werden unter an theaterbuehne@gmx.net und unter Telefon (05161) angenommen. DU BÜST DOCH NICH NORMAAL! Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Jugendtheatergruppe wird gebeten. Mitgliedern der historischen Theatergruppe Kaiserfrühling aus Quedlinburg werden die Aufführungen im Rahmen der ersten Soltauer SalzFestSpiele gestalten. Foto: red 2. Spenden-Dinner Walsrode Wir helfen Menschen vor Ort Samstag, 26. OKT Kartenvorverkauf ab sofort im 35 Euro 3-Gänge-Menü inkl. Begrüßungsgetränk im Kulturzentrum Mit dem Erlös sollen folgende Vereine bzw. Institutionen im Sozialraum Walsrode unterstützt werden: Frauen helfen Frauen e. V. Walsroder Tafel e. V. Inklusionsprojekte W INN/MOVE Crossroad Project zu Gast Michael Schaper, Heiko Ebeling und Malte Kadel (v. l.) WIE KAM DAS SALZ NACH SOLTAU? Karten sind erhältlich über die Homepage www. soltauer-salzfestspiele.de, über die Soltau-Touristik GmbH, über die Schneverdingen-Touristik und zu den üblichen Öffnungszeiten im Soltauer Salzmuseum. 10 Oktober 2019

11 EVENTS BUMMELN, SCHLEMMEN, FREUNDE TREFFEN BEIM BOITZER MARKT Prost Jahrmarkt seit mehr als 280 Jahren Am Mittwoch, 2. Oktober, um 10 Uhr ist es wieder soweit: Ein Dorf ist im Ausnahmezustand, Straßen werden gesperrt, Urlaub wird genommen, wenn in Kirchboitzen zum alljährlichen Boitzer Markt eingeladen wird. Eingeleitet wird der Markttag bereits einen Tag zuvor ab 20 Uhr mit einem zünftigen Oktoberfest für jedermann im Festzelt. Auch die örtlichen Gaststätten bieten wie jedes Jahr wieder die traditionellen und sehr begehrten Schlachtplatten an, welche mehrere hunderte Besucher in die Ortschaft locken werden. Seit nun mehr als 280 Jahren heißt es alljährlich am Mittwoch nach Michaelis in Kirchboitzen: Prost Jahrmarkt. Mitten in der Woche wartet der traditionelle Boitzer Markt wieder mit Fahrgeschäften, Spiel-, Süßigkeits-, Ess- und Getränkebuden auf. Seit Anbeginn dient der Markt als Treffpunkt der örtlichen und umliegenden Bevölkerung. Erst als Marktplatz für Tier- und Lebensmittelhandel, später als die Technik mehr und mehr Einzug in die Landwirtschaft hielt, auch als Präsentations- und Vorführmöglichkeit für die neuesten Entwicklungen. Erzählungen der älteren Einwohner schildern die Vorfreude, wie in den Wochen vor dem Markttag durch tatkräftige Mithilfe in der Kartoffelernte noch versucht wurde ein paar Groschen zu verdienen, um einmal Karussell fahren zu können. Sie schildern die Beobachtungen des Marktgeschehens, des Viehhandels, das Feilschen um den Endpreis und die Besiegelung des Geschäftes per Handschlag. Auch heute, trotz des großen Angebotes an Vergnügungsmärkten in den größeren Städten hält sich dieser - im Vergleich eher beschauliche - Markt seit mehreren hundert Jahren. Dies mag an der Gemütlichkeit liegen, die der Markt ausstrahlt. Eine kurze, besondere Auszeit mitten in der Woche, alleine oder mit der Familie in einem beschaulichen Rahmen bummeln zu können. Die Möglichkeit, Freunde und alte Bekannte wieder zutreffen, welche man unter Umständen jahrelang nicht gesehen hat. Die Möglichkeit, sich an der Vielzahl von Verpflegungsständen von Schlachtplatten über Kaffee- und Kuchentafel der Landfrauen, bis zu den Bierund Weinständen probieren zu können. Oder die Möglichkeit, in dem Oktoberfestzelt mit Musik für Jung und Alt zu verweilen. Trotz der Vielfalt können Kinder selbstständig das Marktgeschehen und die Fahrgeschäfte erkunden, ohne Gefahr zu laufen, gleich verloren zu gehen. 2. WALSRODER SPENDENDINNER IM "MITTENDRIN" Am Sonnabend, 26. Oktober, ab 18 Uhr findet das 2. Walsroder Spendendinner im Kulturzentrum mittendrin statt. Die Besucher dürfen sich auf ein 3-Gänge-Menü mit kalten und warmen Leckereien aus der Nudel-Werkstatt sowie auf ein musikalisches Rahmenprogramm freuen. Der Erlös soll drei lokale Projekte unterstützen: Verein Frauen helfen Frauen, Verein Walsroder Tafel und Inklusionsprojekte W INN/MOVE. Neben den Köstlichkeiten erwartet das Publikum ein weiteres Highlight: An dem Abend findet eine amerikanische Versteigerung statt. Es kann ein Kunstwerk von Utopia, eine kunstvolle Fotografie von Tilman Könecke, und ein privates Koch-Event mit Profi-Koch Laurenz Lamberts für den guten Zweck ersteigert werden. Für die Musik sorgt mit dem Crossroad Project eine Band aus dem Heidekreis. Heiko Ebeling und Malte Kadel, die beiden Sänger der zehnköpfige Rhythm 'n' Blues Big Band 65 cadillac bilden zusammen mit Michael Schaper ein Trio, dessen Repertoire aus einer Mischung von Klassikern des Rhythm 'n' Blues, Rock, Pop und Funk besteht. Die drei Musiker interpretieren unter anderem Titel von Künstlern wie Otis Redding, Beatles, Rolling Stones und Doors auf ihre ganz eigene Art und Weise. Mit Akustik-Gitarre, Klavier, Cajón und mehrstimmigen Gesang sorgt das Trio für Stimmung. Bürgermeisterin Helma Spöring übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft. Kartenvorverkauf ab sofort direkt im mittendrin. Um Anmeldung von größeren Gruppen sowie vegetarische Essen wird unter Telefon (05161) 2664 gebeten. Käse selber machen mal eine andere Art von Freizeitbeschäftigung. Neugierig geworden? Weitere Infos und Termine unter: Am Walde 10, Ahlden/OT Eilte Telefon: / eilter-kaeseschule@gmx.de Oktober

12 EVENTS l i v e musik HIER GIBT S STIMMUNG AUF DIE LIVE-MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK OHREN ACOUSTIX -FESTIVAL IM SCHNEVERDINGER HEIMATMUSEUM Livemusik in ihrer puren Form Im Hauptgebäude des Schneverdinger Museumshofes De Theeshof steigt am Sonnabend, 5. Oktober, wieder ein Musikabend der besonderen Art. Das jährlich stattfindende AcoustiX -Festival des Stadtjugendrings bietet Livemusik in ihrer puren Form. Unplugged, unverfälscht und mit direkter Nähe zwischen Musikern und Publikum. Wie gewohnt sind die Musikstile der auftretenden Künstler breit gefächert. Neben Singer/Songwriter, Folk und Country können sich die Besucher auch auf akustische Versionen von Rockund Punksongs freuen. Los geht es mit dem fünfstündigen Konzertprogramm um Uhr (Einlass ist ab 19 Uhr). Die Veranstaltung beginnt mit dem Auftritt von Zara Akopyan. Die Singer/Songwriterin aus Geesthacht fesselt ihr Publikum mit fein arrangierten, eingängigen Songs und einfühlsamen Texten. Die Gitarre ist ihr treuer Begleiter, wenn sie die Bühnen des Nordens betritt. Inspiriert von Bands wie The Lumineers, Mumford & Sons oder Taylor Swift driften die Songs von Zara Akopyan entspannt zwischen Pop, Country und Folk. North Alone begeisterte das Publikum bereits beim HöpenAir Der Singer/Songwriter Manuel Sieg verkörpert eine sympathische, weil bodenständige und unprätentiöse Kumpel-Attitüde in der Ansprache und gleichzeitig einen internationalen, weitgereisten musikalischen Gestus, dass den Folkpunk- und Country-Fan selbst vor der heimischen Stereoanlage des Öfteren das Fernweh packt. Begleitet von So-Kumneth Sim an "Backenfutter" haben sich zum Ziel gesetzt, zum Abschluss ordentlich Krach zu machen. Zara Akopyan eröffnet das Festival mit ihren eingängigen Songs. der Fiddle präsentiert North Alone seine Songs nun auf einer kleineren Bühne mit direkter Nähe zum Publikum. Zum Abschluss werden Backenfutter für Stimmung im Heimatmuseum sorgen. Philipp und Paule haben mit ihren jeweils zwei Armen und Beinen und extrem großen Klappen insgesamt zehn Möglichkeiten, Krach zu machen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, den Teenspirit des Collegerock und Skatepunk im Dunstkreis von Blink-182, Green Day und The Offspring akustisch, elektronisch und ironisch zu interpretieren. Dafür haben sich die zwei Frankfurter Jungs jahrelang in ein dunkles Kellerverlies eingeschlossen und gelernt, Schlagzeug mit den Füßen zu spielen. Ein reines Sitzkonzert darf nicht erwartet werden. Der Veranstaltungssaal wird nur teilweise bestuhlt sein. Das Publikum soll interagieren können. Sowohl untereinander, als auch mit und zu der Musik. 12 Oktober 2019

13 JAZZGRÖSSEN SCHWE- DENS IN DER HEIDE Swingandmore Der Jazzchor SwingandMore begeht sein 25-jähriges Bestehen. Und der Geburtstag soll im Herbst gebührend gefeiert werden: mit einem Jubiläumskonzert und mit besonderen Gästen. Die schwedische Jazzpianistin und Sängerin Ida Sand wird mit ihrem Trio mit von der Partie sein. Erdig-markant und Soul durchtränkt, hat Ida Sand die vermutlich schwärzeste Stimme Skandinaviens. Schon früh kam sie im Elternhaus mit Musik in Kontakt und verfiel den unwiderstehlichen Stimmen von Blues- und Soulgrößen. Als weiteren speziellen Gast gewann der Chor den Jazzposaunisten und Sänger Nils Landgren ( The man with the Red Horn ). Neben zahlreichen Auftritten mit seiner Funk Unit und als Sänger, hat er seit 2012 die künstlerische Leitung von JazzBaltica inne. Nils Landgren wurde für zahlreiche seiner Alben mit dem German Jazz Award des Bundesverbandes Musikindustrie ausgezeichnet und erhielt mehrfach den schwedischen Grammy. Am Sonntag, 13. Oktober, ab 18 Uhr findet dieses außergewöhnliche Konzertereignis in der Aula des Gymnasiums Soltau statt. Dabei wird sich Swingand- More mit einigen Klassikern aus seinem Repertoire präsentieren und freut sich sehr, mit Ida Sand und mit Nils Landgren gemeinsam aufzutreten. Sowohl Ida Sand mit ihrer Band als auch Nils Landgren werden einige eigene Programmteile bestreiten und für ein sehr abwechslungsreiches Konzert sorgen. SOLTAUER SHANTYCHOR FEIERT SEIN 20-JÄHRIGES BESTEHEN Einladung in die Haifischbar Der Soltauer Shantychor lädt in die Haifischbar ein. Die urige Hafenkneipe ist Schauplatz der maritimen Revue Willkommen in der Haifischbar, die der Chor anlässlich seines 20-jährigen Bestehens auf die Bühnenbretter der Aula im Soltauer Gymnasium bringt. Am Sonnabend, 19. Oktober, öffnet sich der Vorhang um 20 Uhr und einen Tag später bereits um 16 Uhr. Von 1962 bis 1979 war die Unterhaltungssendung Haifischbar ein echter Straßenfeger des NDR Fernsehens. Das Wirtsehepaar Hilde Sichs und Ernst Grabbe begrüßte in ihrer Hafenkneipe viele norddeutsche Musiker und Schauspieler, die Lieder und Sketche präsentierten. In der Haifischbar des Soltauer Shantychores treffen skurrile Typen auf eine warmherzige Wirtin und einen energischen Wirt. Mit Seemannsgarn, Shantys, Seemannsliedern und allerlei Döntjes wird den Besuchern ein buntes, lustiges und erlebnisreiches maritimes Programm geboten. Unterstützt wird das Ensemble des Shantychores von der Jazz- und Showtanzgruppe des MTV Soltau und einigen Schauspielern der niederdeutschen Bühne Sülfmeister. ACOUSTIX - FESTIVAL TICKETS & ADRESSEN De Theeshof Langelohsberg 13, Schneverdingen Karten für den Konzertabend gibt es in Schneverdingen bei der Tourist-Information und der Buchhandlung Vielseitig. Außerdem sind sie in Rotenburg beim Reisebüro Monika Bruns erhältlich. SWINGANDMO- RE MIT IDA SAND UND NILS LANDG- REN Aula des Gymnasiums Ernst-August-Straße 17, Soltau Kartenreservierungen unter jazzchor.swing-and-more@ web.de. SHANTYCHOR Aula des Gymnasiums Ernst-August-Straße 17, Soltau DAISY CHAPMAN UND BAND IN DÜSHORN Zarte Vocals und Klavier Perfekte kammermusikalische Arrangements, gekoppelt mit Loops und die wuchtige Stimme sind Daisy Chapmans Markenzeichen. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19 Uhr tritt die Britin mit ihrer Band in der Düshorner Kirche auf. In Großbritannien, Deutschland, Frankreich oder gar in China hat sich Daisy Chapman durch unermüdliches Touren einen respektablen Namen erspielt. Und sie hat unzählige Geschichten gesammelt, die sie ihrem Publikum erzählen will. Stets an Chapmans Seite ist die Violinistin Sue Lord. Gemeinsam gewähren sie Einblicke in das neuste Album Good Luck Songs, welches Ende 2017 erschienen ist. Das Album beginnt nach vertrauter Chapman-Art mit zarten Vocals und Klavier. Langsam steigen warme Streicher ein und eine melodische Oboe, bevor das Ganze in einer Symphonie von Instrumenten und Stimmen gipfelt. In der Single Good Luck Song findet sich sogar ein ganzer Chor, dessen Mitglieder sich in einem Tonstudio zusammenfanden und von Chapman persönlich angeleitet wurden. Karten gibt es im Vorverkauf in Soltau bei den Buchhandlungen Hornbostel und Schütte sowie in Munster bei der Buchhandlung Pollmann, der Munster-Touristik und Lotto/Zeitschriften Ingo Schlumm. DAISY CHAPMAN Kirche Düshorn Wedden, Walsrode Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Oktober

14 LIVE-MUSIK AKKORDEON-GRUPPE LÄDT EIN Jubiläum der Golden Oldies Vor 20 Jahren veranstaltete der Akkordeon-Spielring Walsrode im Schützenhaus in der Eckernworth eine 60er-Jahre-Party. Dazu wurden damals alle ehemaligen Mitspieler eingeladen, die dann beschlossen, ein Ehemaligenorchester zu gründen. Daraus gingen die Golden Oldies hervor. Heute sind die Golden Oldies eine sehr aktive Akkordeon-Spielgruppe, die nicht nur bei Kurkonzerten und Weihnachtsmärkten auftritt, sondern auch zu vielen anderen Anlässen mit ihrer Musik die Zuhörer begeistert. Dabei ist der Name nicht unbedingt Programm: die Golden Oldies spielen sowohl alte Schlager und viele Lieder zum Mitsingen als auch aktuelle Musik. Unter der Leitung von Petra Sulewski und Thomas Birkner proben die Oldies seit einiger Zeit für ihren nächsten Auftritt. Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens geben die Golden Oldies am Sonntag, 13. Oktober, ab 15 Uhr ein Akkordeon-Konzert im Walsroder Heidemuseum. Die Veranstaltung endet mit Kaffee und Kuchen. TICKETS & ADRESSEN GOLDEN OLDIES Schützenhaus Eckernworth Hermann-Löns-Straße 21, Walsrode FLEMMING BORBY Kirche Ostenholz Kirchweg 4, Osterheide Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für den Künstler sind willkommen. METAL MILITIA Heimathaus Burgstraße 2, Rotenburg Karten gibt es an der Abendkasse. KONZERT MIT FLEMMING BORBY Großes Talent des Indie Pop Folk Am Dienstag, 8. Oktober, gibt es in der Ostenholzer Kirche einen Konzertabend mit dem Singer/Songwriter Flemming Borby aus Dänemark. Beginn ist um 19 Uhr. Flemming Borby wuchs in einem kleinen Dorf namens Birkende auf der Insel Fyn (Fünen) auf. Seine erste musikalische Erfahrung war die Musik, die im Radio lief. Popmusik stand damals am Anfang einer rasanten Entwicklung im Radio lief vor allem Musik aus Großbritannien und den USA sowie die entsprechenden dänischen Kopien. Noch immer liebt er Musik, die Wert auf Melodien und Harmonien legt, und zählt Scott Walker und Burt Bacharach zu seinen all time favourites. Der Däne gilt als großes Talent des Indie Pop Folk, aber ein Newcomer ist er nicht. Er veröffentlichte mit seiner dänischen Band Greene drei von der Kritik hochgelobte Alben und trat mehrmals auf dem dänischen Roskilde-Festival auf. Als Absolvent der Royal Academy of Music in Kopenhagen gründete er Anfang der 2000er dann die Band Labrador, mit der er vier Alben und eine EP veröffentlichte. Sein erstes Album unter eigenem Namen Somebody Wrong wurde in 2015 veröffentlicht und in Texas aufgenommen. Das zweite Album Hell is too far (2017) war eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Musikerin Greta Brinkman und das dritte Soloalbum The funkhaus session wurde im August 2017 in den legendären Funkhaus Studios Berlin aufgenommen. Die Idee dahinter war, ein Album an einem Tag mit nur einem Mikrofon aufzunehmen. 4. METAL MILITIA - FESTIVAL Death Metal der alten Schule Die Fortsetzung der Metal Militia -Reihe der Kulturinitiative Rotenburg (K!R) verspricht am Sonnabend, 26. Oktober, wieder krasse und laute Mucke, dass die Wände im Heimathaus erzittern und die Fans voll auf ihre Kosten kommen. Headliner sind Endseeker. Los geht die Veranstaltung um 20 Uhr. Seit 2015 steht Endseeker für den besten schwedischen Death Metal aus Hamburg. Hart wie eine Faust und kompromisslos wie ein Trunkenbold auf St. Pauli - aber mit einem großen Haufen Herz und Seele. Die Debüt-EP Corrosive Revelation von 2015 setzte Maßstäbe für die Zukunft. Von da an hat die Band ihren Sound zahlreichen Metal-Fans in ganz Deutschland gedient. Nachdem Flesh Hammer Prophecy 2017 höhere Wellen geschlagen hat, stand die Band mit Kalibern wie Cannibal Corpse oder Hatebreed, Mantar, Kvelertak und Miking The Goatmachine auf der Bühne. Mit dem Album The Harvest 2019 haben die Hamburger ihren Sound gefunden. Wir spielen Death Metal der alten Schule mit Einflüssen von,entombed,,dismember,,grave und anderen schwedischen Bands, aber,the Harvest dürfte unsere Eigenständigkeit zeigen, meint die Band. Und zwanglos wirkt in der Tat alles auf The Harvest. Die Songs weisen einen natürlichen Flow auf, klingen aber nicht vorhersehbar, und richten gehörigen Schaden an, so wie sie aus den Boxen ballern. Komplettieren werden den Abend die Rotenburger Regionalbands Distream mit ihrem Progressiven Melodic Death Metal und Mudhead (Punkrock trifft Thrashmetal), der Crossover-Thrash-Vierer, bei der Energie geladene Performance auf Sozialkritik trifft. 14 Oktober 2019

15 EVENTS MUSIKKABARETTISTISCHER ABEND VOLLER ÜBERRASCHUNGEN Christian Felski und Timo Kreis im Burghof Rethem ROCKTOBER ERÖFFNET DIE PAR- TY-SAISON IN NEUENKIRCHEN DIE GRÖSSTEN ROCKSONGS LEBEN WIEDER AUF Christian Felski und Timo Kreis widmen sich in ihrem aktuellen Programm Liedern des bekannten deutschen Klavierkabarettisten und Wortakrobaten Bodo Wartke. Foto: Gudrun Fischer-Santelmann TICKETS & ADRESSEN CHRISTIAN FELSKI UND TIMO KREIS Burghof Rethem/Aller Lange Straße 2, Rethem/Aller Karten gibt es an der Abendkasse. Hinweis: Wer bis zum 24. Oktober per an oder telefonisch unter (05165) (Karten-Hotline) verbindlich reserviert, bekommt vergünstigten Eintritt. Christian Felski (Gesang) und Timo Kreis (Klavier) präsentieren am Freitag, 25. Oktober, im Rethemer Burghof ihr aktuelles Programm mit Liedern des bekannten deutschen Klavierkabarettisten und Wortakrobaten Bodo Wartke. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Timo Kreis sorgt mit seinem virtuosen Klavierspiel für markante Rhythmen und Basslinien und bewegt sich mit Fingerspitzengefühl gekonnt im Jazz-, Pop- und Blues-Bereich. Mit seiner Musik bildet er das Fundament, auf dem sich Christian Felski gesanglich frei bewegen kann. Felski interpretiert mit viel Einfühlungsvermögen, Professionalität und entsprechender Mimik und Gestik die anspruchsvollen und textreichen Lieder, die das Publikum immer wieder überraschen und erheitern werden. Wortspiele, kreative Reime und interessante Pointen charakterisieren das etwa zweistündige Programm. In den nicht selten mit Ironie und Sarkasmus gespickten Stücken kommen selbstverständlich auch die Frauen und die (oftmals gescheiterte) Liebe vor. Ein musikkabarettistischer Abend voller Überraschungen erwartet die Zuschauer. Im Oktober startet das Schützen-Corps Neuenkirchen wieder durch in eine neue Party-Saison. Der Startschuss in der Schützenhalle fällt gewohnt rockig aus, denn am Sonnabend, 26. Oktober, steigt der Rocktober. Krachende Gitarrensounds treffen auf tanzbare Beats, wenn die größten Rock-Hits der vergangenen vier Jahrzehnte die Tanzfläche zum Beben bringen. Rockmusikfans und Nachtschwärmer aus der gesamten Heideregion werden nach Neuenkirchen pilgern, wenn das PowerDisco-Team DJ Dr. Vain und DJ Hammertime die größten Rocksongs wieder aufleben lässt und auch aktuelle Rock-Hits nicht zu kurz kommen werden. Auf vielfachem Wunsch werden auch vermehrt die Partyrock-Hits der 90er-Jahre gespielt. Außerdem werden auch Deutschrock von Bands wie Broilers, den Ärzten oder den Toten Hosen zu hören sein sowie aktuelle Rockhits von Volbeat oder den Foo Fighters. Einen tollen Musikmix aus 40 Jahren Rockmusik und nur die Originalversionen der größten Hits verspricht das DJ-Team und hofft auf viele tanzwütige Besucher. Deshalb gilt für diesen Party-Abend das Motto des Queen-Klassikers We will rock you. Die große Rocktober -Party beginnt um 21 Uhr. Einlass gewähren die Organisatoren erst ab 18 Jahren. Walsrode-Düshorn Auf dem Kamp 13 ( ) KÜRBIS Speise-, Zier- und Halloweenkürbisse in großer Auswahl sowie versch. Sorten Kartoffeln Oktober

16 EVENT SOLTAU LÄDT ZUM DREITÄGIGEN BAUERNMARKT IN DIE INNENSTADT EIN Einblicke in die traditionelle und moderne Landwirtschaft Auf dem Soltauer Bauernmarkt werden unter anderem traditionelles Handwerk präsentiert. Foto: forue Zu einer Entdeckungs- und Erlebnisreise durch die Innenstadt lädt der Soltauer Bauernmarkt vom 25. bis 27. Oktober ein. Auf diesem traditionellen Markt können die Besucher regionale Erzeugnisse kennenlernen, von Bienenhonig aus eigener Imkerei und frisch gesiedetem Soltauer Salinensalz bis zu leckeren Kartoffelspezialitäten aus der Heide, von frisch vor Ort gekochtem Zuckerrübensirup bis zu deftigen Wurst-, Fleisch- und Räucherfischdelikatessen. Darüber hinaus zeigen Gruppen und Vereine bei Live-Vorführungen traditionelle Handwerkskünste aus der Heide und laden ein, die Lebensweise der Heidjerbauern damals und heute in einer großen Ausstellung im Röders Hof zu entdecken. Das Soltauer Landvolk, die Landjugend und die Oldtimerfreunde präsentieren die moderne Landwirtschaft in der Heide mit tollen Mitmachaktionen und der Ausstellung von kleinen und richtig großen Landmaschinen von früher und heute. Auf dem Georges-Lemoine-Platz begrüßen die Schausteller des Jahrmarktes mit ihren Fahrgeschäften, Spielbuden, Essen- und Süßigkeitenständen die Besucher. Zudem stellen sich die Soltauer Kaufleute beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten und einem bunten Rahmenprogramm vor. Der Bauernmarkt ist am Freitag von 14 bis 21 Uhr, am Sonnabend von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Angebot des Monats Nur bis 31. Dezember 2019 APFELMARKT IN VISSELHÖVEDE Buntes Programm rund um die Paradiesfrucht Effektiv Geld parken ist einfach. Sparen Sie jetzt attraktiver und machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Weltsparwoche vom ! Mehr Informationen zum Angebot des Monats erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen und unter ksk-walsrode.de Gratis bei Abschluss eines Sparplans im Aktionszeitraum: Ein 10 Wertgutschein für einen teilnehmenden S-Vorteilswelt- Händler aus der Gastronomie. S-Kreissparkasse Walsrode Zum zehnten Mal lädt der Gewerbeverein Visselhövede zum Apfelmarkt, der traditionell am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) von 13 bis 18 Uhr stattfindet, in die Innenstadt ein. Zum Jubiläum gibt es auch eine Neuauflage des Apfel-Backbuches mit vielen beliebten Rezepten rund um die Obstart. In den vergangenen Jahren hat sich der Apfelmarkt zum beliebten Publikumsmagnet entwickelt und lockt jährlich viele tausend Besucher in die Visselstadt. Die stellen immer wieder fest: Das Schöne am Apfelmarkt ist die Gemütlichkeit. Eine gesunde Mischung aus Bauernmarkt und shoppen mit Niveau. Wie immer erwartet die Besucher ein verkaufsoffener Feiertag mit regionalem Charme. Nicht nur Äpfel in allen Variationen, sondern auch andere Obst- und Gemüseprodukte aus dem Alten Land werden feilgeboten. Es gibt viel Wissenswertes rund um den Apfel und verschiedene Leckereien der Paradiesfrucht. Ebenso sind die Hofläden vertreten, die Produkte aus der Region, unter anderem Kunsthandwerk, Floristik und Dekorationen für den Garten, Körbe, Holzarbeiten und vieles mehr, anbieten. Mit dabei ist auch wieder der Pomologe Nils Supthut aus Dörverden. Der Apfelfachmann bestimmt beim Streuobstverein Illhorn, gegenüber Juwelier Desens, gegen eine Spende mitgebrachte Äpfel. Musikalisch unterhalten werden die Besucher diesmal von der Gruppe Albers Ahoi, die mit frechen Texten durch die Straße ziehen wird. 16 Oktober 2019 Han van Vonno - Fotolia.com

17 LESESPASS Düt un dat up Platt: Proost Johrmarkt! Buchtipp Genau hinschauen: Autorin Gudrun Fischer-Santelmann nutzt diese Gabe, um Alltagssituationen und besondere Augenblicke aufzugreifen und sie mit Witz, Ironie und einem Augenzwinkern zu beschreiben. Anfang Oktober kummt düt Gefeuhl von freuher wedder hoch. Wenn ick denn Harvst rüük, de Daach ködder weerd un sick dat Licht verännert, denn denk ick an de Vörfreide, de wi jedet Johr as Kinner harn: Wääkenlang hebbt wi uus Taschengeld spoort, Kastanjen upsocht oder bi n Kartuffelutkriegen mitholpen blooß för düssen eenen Dach! Dat geiv nämlich jümmer wat, wat du di unbedingt köpen un woför du dien Geld utgäben wollst. De Jungs köffen sick lüttsche Treckers oder Scheitgewehre taun Spälen. Ick glööv, dat is vondaach noch so, un de Stand steiht jümmer noch an desülbe Steer. Aber vör allen klötern wi uus Geld för de Karussells ut: De kössen twors längst nich so vääl as vondaach, aber denn ganzen Namiddach öber güng doch so manche Mark dörch diene Finger. Du harst jo ok Hunger un Dösst! Wovon ick schnack is kloor, oder? Von denn Johrmarkt in Kerkboitzen, de jedet Johr in Harvst wöör un ok vondaach noch is, un de all eene lange Traditschoon hett. Ganz freuher wöör dat een Veihmarkt, aber Veih un Maschiens finnst du dor all lang nicht mehr. Aber süss is benah allens bläben as dat jümmer wöör : Morns Klock 9 ward dat eerste Fatt mit Beier anstäken, un du glöövst nich, wo vääle Minschen denn all dor sünd ok wenn dat midden in de Wääke is! Dorna gaht de meisten Lüüe röber in t Gasthuus un schuuvt sick Slachteplatten rin. Dorvon hebb ick, glööv ick, noch nie eene probeiert. As Kind wöörn eenen de jo ok ganz egaal, dor hest du di leiber Seutigkeiten kofft von dien Geld. An düssen eenen Dach in Johr dröff man endlich mal so vääl ungesunnet Tüüch in sick rinstoppen, bit man Buukweih har! Un je grödder man wöör, desto länger dröff man abends blieben. Vör allen, wenn dat denn so langsam düüster wöör, denn güng dat los mit dat Kennenlehrn : Wat wöör dat as 14-Jährige uprägend, wenn di eener von de Jungs fraacht hett, ob du in sien lüttschet Auto mitfeuern wollst. Denn büst du mit em in dat Geweuhl rümsuust. Je duller he de annern bi n Trüchoors-Feuern rammen dä, desto bäter wöör dat. Öberhaupt: Bi n Autoscooter hest du ALLE drapen. Un dat is vondaach bi de jungen Lüüe noch so. Un denn de oole Ruup : De wöör nich flink un du mösst di ok nich de ganze Tiet fastkrallen, dormit du nich na buten fleigen dääst, so as vondaach. Se schuckel ganz sacht up un daal un dreih ehre Runnen mal vörwärts un mal trüchoors. Jümmer rundrüm. Du könnst ganz in Rauh dor sitten un di wat vertellen. Un denn keum dat Besonnere: Aff un an güng mitmal dat Verdeck tau! Wat dor allens passiert is, wenn dat Verdeck rünner wöör, dat weit ick natürlich nich. Up jeden Fall harst du nirgenswo anners düsse eenmalige Atmosphäre as mit dat greune klapprige Verdeck in de langsame nostalgische Ruup. Dat geiv bestimmt allerhand Jungs un Deerns, de sick dor funnen hebbt! Ick glööv, manch eene, de denn Markt nich as Kind oder junge Minsch kennenlehrt hett, kann gor nich verstahn, wat nu dat Besonnere dor an wään schall. För de meisten is ok vondaach noch dat Wichtigste, oole Bekannte un Frünnen (von 0 bit 95) tau dräpen, mit jüm tau schnacken, tau drinken un tau lachen. Un denn Nawuss tau bekieken, de hier taun eersten Mal wiest ward. Ach ja, noch wat: Wenn di Bekannte öber denn Wech loopt, denn heet dat nich Moin oder Gauen Dach, sonnern Proost Johrmarkt!. Wer dat vergitt, de mutt denn annern eenen utgäben REBECCA GABLE TEUFELSKRONE Neuer Warringham-Roman England 1193: Als der junge Yvain of Waringham in den Dienst von John Plantagenet tritt, ahnt er nicht, was sie verbindet: Beide stehen in Schatten ihrer ruhmreichen älteren Brüder. Doch während Yvain und Guillaume of Waringham mehr als die Liebe zur selben Frau gemeinsam haben, stehen die Brüder John Plantagenet und Richard Löwenherz auf verschiedenen Seiten auch dann noch, als John nach Richards Tod die Krone erbt. Denn Richards Schatten scheint so groß, dass er John schon bald zum Fluch zu werden droht... Dieser Roman ist eigentlich keine Fortsetzung der Warringham-Reihe, sondern spielt in der Zeit vor dem ersten Roman Das Lächeln der Fortuna. Die Charaktere werden richtig lebendig und nachvollziehbar herausgearbeitet ob es der jähzornige und unbeherrschte König John ist, oder Guillaume oder die Damen an deren Seiten. Man kann vor seinem inneren Auge diese Charaktere wunderbar vorbeiziehen lassen. Rebecca Gable gehört für mich in die erste Liga der Autoren, die sich mit historischen Themen beschäftigen. Torsten Grünhagen Kaufhaus GNHWalsrode Schreiben - Lesen - Spielen und mehr... GmbH Oktober

18 EVENTS kino prog ramm UND DIE FRAGE: WIE GUT KENNEN SICH DIESE FREUNDE UND PAARE WIRKLICH? KINOS IN IHRER NÄHE Capitol-Theater Walsrode Lange Str. 46, Walsrode capitol-walsrode.de DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem großen Durcheinander aus voller Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr delikate Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte. 18 Oktober 2019

19 Kino-Vorschau OKTOBER 2019 Sehen Sie Ihr Haus einmal mit anderen Augen... ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN DIE ADDAMS FAMILY Genre: Animation, Familie TERMINATOR Genres: Action, Science Fiction, Abenteuer Mit Infrarot-Kamera Wärmeverluste sichtbar machen! Im Herbst und Winter 2019 / 2020 bieten wir wieder eine Thermografie-Aktion an und erstellen Infrarot-Aufnahmen Ihres Hauses zum Sonderpreis von 250 Euro*. Klare Sicht auf Wärmeverluste sichern Sie sich Ihren Termin! *Für Kunden der Stadtwerke Böhmetal GmbH, sonst 300 Euro. Unverbindlich anmelden bis zum 30. Oktober 2019 Hotline: info@swbt.de Poststr Walsrode MALEFICENT 2 MÄCHTE DER FINSTERNIS Genres: Fantasy, Abenteuer, Familie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK Genres: Musik Das Panzermuseum Dienstag - Sonntag 10:00-18:00 Feiertags und Juni - Sept. auch montags geöffnet DORA Genres: Abenteuer, Komödie, Familie DEM HORIZONT SO NAH Genres: Drama Liebesfilm über 150 Großgeräte auf m² Begehbarer Panzer Geschütze, Krad und LKW Führungen nach Anmeldung daspanzermuseum Oktober

20 EVENTS tipps f ü r kids Der feuerspuckende Dämon wartet zum Abschluss bei "Colossos" auf mutige Achterbahnfahrer. Foto: red HALLOWEENATTRAKTIONEN WARTEN AUF KLEINE UND GROSSE BESUCHER Gruselspaß im Oktober im Soltauer Heide-Park Der Heide-Park Soltau ist unbestritten einer der beliebtesten Freizeitparks in der Region. Zahlreiche Fahrgeschäfte und bezaubernde Landschaften entführen die Besucher in eine traumhafte Fabelwelt, in der mal das Adrenalin hochkocht und dann wieder der Relax-Modus einsetzt. Auch in dieser Saison überzeugt der Park wieder mit vielen neuen Highlights, wie dem neuen Colossos. Die riesige Holzachterbahn erstrahlt in neuem Glanz, unheimlich, überwältigend und dennoch faszinierend. Ein hölzerner feuerspuckender Dämon verschluckt die mutigen Achterbahnfahrer, um sie wenige Sekunden später wieder auszuspucken bereit für neue Abenteuer. Wem das oder die gruselige Riesenkrake im Piratenland zu aufregend ist, der hat immer noch die Möglichkeit, den Heide-Park ganz entspannt zu erkunden. Das hübsche Hollanddorf lädt zum Verweilen ein, eine Rundfahrt durch die Anlage mit der Monorail verschafft einen guten Überblick von oben, und in den verschiedenen Gastronomiebetrieben wird für jeden Geschmack für das leibliche Wohl gesorgt. Insbesondere bei den jungen Gästen ist das Drachenland beliebt. Detailgetreu findet man sich hier nämlich in der Kulisse von Drachenzähmen leicht gemacht wieder und in jeder Ecke erwarten einen lustige Gestalten. Wer auf Looping und Co. steht, der sollte auf keinen Fall die unangefochtenen Glanzlichter Big Loop, Limit oder Flug der Dämonen auslassen. Filmfans kommen bei den Ghostbusters auf ihre Kosten und Weltreisende in der Westernlandschaft, im Tempel der Maya oder in der Berglandschaft beim Rafting. Eine ganz besondere Attraktion wartet im Oktober auf die Besucher, wenn nämlich gruselige Gestalten die Halloweenzeit einläuten. Dann hat der Park mitunter bis 22 Uhr geöffnet und der Gruselspaß nimmt (fast) kein Ende. Die genauen Termine sind unter einsehbar. Spannung für Jung und Alt bieten die abwechslungsreichen Angebote. Fotos: red 20 Oktober 2019

21 Öffentliche Spielplätze WALSRODE Waldspielplatz Eckernworth, Hermann-Löns-Straße Highlights: Klettergerät mit Rutsche Balancier-Element Nestschaukel Spielplatz Akazienstraße BAD FALLINGBOSTEL Spielplatz Kurpark, Freudenthalstraße Highlights: Rutsche Klettergerät Spielplatz Thorner Straße SOLTAU Graf-von-Stauffenberg-Allee Highlights: Großzügiger Sandspielbereich mit Bagger großes Klettergerüst Rutsche schwungvolle Federwippe Spielplatz An der Weide VISSELHÖVEDE Schulhof-Spielplatz, Gerhart-Hauptmann-Straße SCHNEVERDINGEN Walter-Peters-Park, Südstraße 7 HODENHAGEN Aller-Meiße-Halle, Volksloh BISPINGEN Abenteuerspielplatz Luhegrund Soltauer Straße Highlights: Spielburg, Riesenrutsche Seilbahn Kunterbunter Herbst im Wildpark Lüneburger Heide Zauberhexe Finsel zieht Wildpark-Besucher mit Magie und Geschichten zu Halloween in ihren Bann. Fotos: Wildpark/Thomas Ix Auf einen stimmungsvollen und ereignisreichen Herbst in einmaliger Natur können sich die Besucher des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf im Oktober freuen. Jeden Sonntag heißt es von 13 bis 17 Uhr Happy Halloween mit Kürbisschnitzen, Kinderschminken und Magie von Zauberhexe Finsel. Auf fachkundige Führungen zum ursprünglichen und kraftvollen Naturschauspiel der Hirschbrunft können sich Naturfans jeweils freitags, sonnabends und sonntags am 4., bis 6. Oktober freuen. Die Führungen beginnen immer um Uhr, dauern etwa eine Stunde und sind im Wildpark-Eintrittspreis inbegriffen. Treffpunkt ist der Artenschutzpavillon direkt hinter dem Eingang. Am Sonnabend, 5. Oktober, dürfen sich Vogelfreunde und Fotografen ab 18 Uhr auf die Jäger der Nacht freuen. Eulen sind die Stars dieser besonderen Flugvorführung. Am Sonntag, 27. Oktober, folgt dann ab 13 Uhr der Höhepunkt des bunten Herbstes: das große Halloween-Familienfest. Wer als Waldelfe, Waldgeist oder Waldfee kostümiert in den Park kommt, darf sich gleich an der Kasse auf eine Überraschung freuen. Im Wildpark-Grusellabyrinth warten dann Mutproben wie Bluttrinken und ein echtes Gruselbüfett auf die Kinder. Wem das zu gruselig ist, der macht beim Kürbisschnitz-Wettbewerb mit, lauscht zauberhaften Geschichten von Hexe Finsel oder lässt sich beim Kinderschminken in ein Fabelwesen verwandeln. Beim Rundgang durch den Park lohnt es sich, die Augen nach Waldgeistern offen zu halten. Zehn der geheimnisvollen Gesellen haben sich im Park versteckt. Wer einen der kleinen Kerle findet und an der Kasse abgibt, bekommt eine tolle Überraschung. Mit Einbruch der Dunkelheit - gegen Uhr geht es mit selbst mitgebrachten Laternen auf eine Gruselwanderung durch den Park zu den Waldgeistern. Der Abend klingt schließlich gemütlich am Feuer aus. Im Oktober hat auch eine ganz neue Erlebniswelt am Wildpark seine Tore geöffnet: Der Baumwipfelpfad Heide-Himmel bietet Naturfreunden und allen, die es werden wollen einmalige Aus- und Einsichten in die Natur der Lüneburger Heide. Entlang des barrierefreien, 700 Meter langen Pfades durch die Kiefern- und Fichtenwälder am Rande des Wildparks bieten sich den Besuchern viele neue Eindrücke und der 40 Meter hohe Aussichtsturm ermöglicht nicht nur einen atemberaubenden Weitblick. Soltau EVENTS Halloween im Heide Park Pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit dreht sich in Norddeutschlands größtem Freizeitpark wieder alles rund um schaurig-schöne Schreckmomente: Gruselfreunde feiern in diesem Jahr im geisterhaft dekorierten Heide Park Resort vom 3. bis 31. Oktober 2019 Halloween. Heide Park 1, Soltau Ehrhorn Ehrhorner Waldabenteuer Macht den Wald unsicher! Streift am 10. Oktober 2019 mit einem echten Förster durch den Wald rund um die kleine Ortschaft Ehrhorn und schaut, was es alles zu entdecken gibt. Volkwardingen Laternenumzug An 18. Oktober 2019 um 18:30 Uhr sind alle Kinder und Eltern, Großeltern und Freunde eingeladen, um im Schein der Laternen ab dem Parkplatz in Volkwardingen durch das Dorf zu gehen und viele alte und neue Laterneund Abendlieder zu singen. Treffpunkt: Parkplatz in Volkwardingen Müden Fütterungen im Wildpark Die Gäste des Wildparks Müden können bei den täglichen Fütterungen auf unterhaltsamer Art und Weise viel Wissenswertes erfahren und den Tieren ganz nah kommen. Heuweg 23, Faßberg Hanstedt-Nindorf Wildpark Lüneburger Heide Am 9. und 16. Oktober von 12 bis 15 Uhr können Kinder ab acht Jahren einen Blick hinter die Wildpark-Kulissen werfen, den Tierpflegern bei ihrer täglichen Arbeit helfen. Anmeldung sind unter Telefon (04184) erforderlich. Oktober

22 event kale Kutschfahrt nder AM 10. JULI VON BEHRINGEN Wochenmärkte NACH WILSEDE Mittwochs Uhr Soltau In der Soltauer Innenstadt bieten die Markthändler ihre regionalen Produkte an Uhr Visselhövede Wochenmarkt auf dem Combi-Parkplatz. Donnerstags Uhr Bad Fallingbostel Bürgerhof direkt in der Innenstadt findet der Wochenmarkt statt Uhr Schneverdingen Vor dem Rathaus und in der Rathauspassage. Freitags Uhr Walsrode Auf dem Stadtplatz an der Böhme bietet der Walsroder Wochenmarkt seinen Besuchern ein vielfältiges Angebot Uhr Schwarmstedt Auf dem Rathausplatz findet der Bauernmarkt statt. Samstags Uhr Soltau In der Soltauer Innenstadt bieten die Markthändler ihre regionalen Produkte an Uhr Rethem Der Grüne Markt bietet auf dem Amtshauptmann- Jordan-Platz frische Produkte direkt vom Land an. 22 Oktober 2019 Ausstellungen 1. Oktober von 9 bis 18 Uhr in Rotenburg KulturWerkstatt Wechselnde Ausstellungen im Café Marleen im Haake-Meyer-Haus Dienstags bis sonntags bis Ende Oktober in Soltau Zur Sache, Schätzchen! Allerlei Kunst und Kurioses aus dem Soltauer Museumsdepot. Die Ausstellung bietet einen bunten Überblick über die seit über 50 Jahre angelegte Sammlung von Bildern, Grafiken und historischen Objekten, die alle eine Geschichte über Soltau und seine Bürger erzählen. Montags bis freitags bis Ende September in Soltau ONE MILLION COLORS Rita Dahlem präsentiert ihre Werke in Aquarell in Interaktion mit unzähligen Aerocolorverdichtungen und Gold. Rathaus Soltau, täglich von 8 bis 12 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Täglich vom 21. bis 31. Oktober in Rotenburg Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann Ich sehe was, was du nicht siehst, Foyer des Kantor-Helmke-Hauses, Vernissage: , 18 Uhr, weitere Infos unter Tel Am 27. Oktober um 10 Uhr in Schneverdingen Hobbykünstlerausstellung Rund 30 Hobbykünstler bieten ihre Werke und Produkte an. Theeshof, Langelohsberg Freitags bis sonntags vom 18. bis 27. Oktober in Dorfmark Der Heimatverein für das Kirchspiel Dorfmark erinnert mit der Ausstellung 130 Jahre Deutsche Mark an diese Währung. Di :00 Uhr Rotenburg. Wechselnde Ausstellungen im Café Marleen im Haake-Meyer- Haus. Anja Fahrenberg mit dem Thema Lichtblicke noch bis Annemarie Lange mit dem Thema Fundstücke vom bis Haake-Meyer während der allgemeinen Öffnungszeiten, Kultur-Café Haake-Meyer, Große Str :30 Uhr Bispingen. Geführte Radwanderung, ca. 40 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad. Anmeldung bei der Bispingen-Touristik. Bahnhof Bispingen, Bahnhofstraße :00 Uhr Schneverdingen. Stadtführung durch Schneverdingen. Stadtbrunnen Schneverdingen, Schulstr :00 Uhr Müden (Örtze). Rundgang durch den historischen Heideort. Anmeldung erwünscht, Dauer: 1,5 Stunden. Treffpunkt: Wassermühle Müden (Örtze), Unterlüßer Str :30 Uhr Müden/Örtze. Täglichen Fütterungen im Wildpark Müden. Wildpark Müden (Örtze), Heuweg :00 Uhr Walsrode. Mit der Fahrraddraisine über'n Jordan und durch die Böhmeschen Dörfer. Ab Altenboitzen täglich bis um 11 Uhr. Bahnhof Altenboitzen, Altenboitzen :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". Beginn 14 Uhr. HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. Zur Sache, Schätzchen! Alle Neugierigen - Jung und Alt, Groß und Klein - sind eingeladen, durch die Museumsbestände zu stöbern und vielleicht sogar das eine oder andere Rätsel zu lösen. Museum e. V., Poststr :00 Uhr Rotenburg. Weltstilltag - Eltern stärken für das Stillen. Flohmarkt für Baby, Kind und Schwangerschaft, Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg Elise-Averdieck-Str :00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt ab Behringen mit Kaffee und Kuchen in Wilsede. Jeden Dienstag vom bis 22. Oktober 2019 romantische Fahrt mit der Pferdekutsche ab Behringen über Oberhaverbeck und Heidetal in das Heidedorf Wilsede, ca. 4 Stunden. Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2. Bleiläuse erwecken alte Schriften zum Leben. Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.v., Winsener Str. 34B. 15:00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Die Klosterdamen führen durch die tausendjährige Geschichte des Klosters. Infos und Anmeldungen unter Tel / , Kirchplatz 2. 16:00 Uhr Schneverdingen. Kinder auf die Kutsche. Jedes Kind darf die Kutsche selber lenken. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich. Reit-und Fahrschule Meyer, Finteler Str 8. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time". Führung durch die Ginseng-Gärten und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide im Naturpark Südheide nahe Hermannsburg

23 in ihren Schafstall. Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen. Bis Mitte Oktober immer dienstags bis samstags. Schäferhof Neuenkirchen, Falshorner Str :00 Uhr Ottersberg. O zapft is! dodenhof feiert Oktoberfest. Paulaner-Oktoberfestbier. Dodenhof Posthausen KG, Posthausen 1. 18:00 Uhr Soltau. HappyBauch - Pilates & Fitness für Schwangere. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Rotenburg. Flüchtlingsschutz in Europa. Vortrag und Diskussion mit Karl Kopp- Pro Asyl- Frankfurt, Gemeindehaus der Stadtkirche, 19 Uhr, Am Kirchhof 9. 19:00 Uhr Bispingen. Vortrag "Die sichere Geburt" Film und Gespräch mit Rahel Hansen, Hebamme. REFUGI- UM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Str :30 Uhr Schneverdingen. KULT Singers. KulturStellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße 31 19:30 Uhr Dorfmark. Plattdüütsche Stammtisch im Gasthaus Meding statt. Gasthaus Meding, Poststrasse :30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter - die Stadtführung. Noch bis zum 29. Oktober jeweils dienstags und freitags von bis ca Uhr. Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. Mi :00 Uhr Rotenburg. Beratungsangebot der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft im Rathaus 9-11 Uhr, Große Straße 1. 09:00 Uhr Soltau. Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Soltau. Bauch Beutel Po - Indoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Bad Fallingbostel. Tanzen im Sitzen mit dem Kneippverein Bad Fallingbostel. DLRG Zentrum Bad Fallingbostel, Gustaf-de-Laval-Straße 2. 10:00 Uhr Bispingen. Mit dem Fahrrad ab Behringen die Heide erleben. Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :00 Uhr Bispingen. Geschichte und Geschichten um das Dorf Wilsede. Öffentliche Gästeführung: Heidemuseum "Dat ole Huus" Wilsede, Wilsede 9. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Bispingen. Die Volkwardinger Kutscher laden zur Rundtour auf alten Heidewegen ein. Parkplatz Volkwardingen. Führungen im Soltauer Salzmuseum, Salzmuseum Soltau, Bahnhofstr :30 Uhr Soltau. Offenes Filzen. felto Filzwelt, Marktstraße :00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Die Klosterdamen führen durch die tausendjährige Geschichte des. Kloster Walsrode, Kirchplatz 2. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Jeden Mittwoch. Das Bewegungstraining Heigln des Kneippvereins findet von bis Uhr in der Lieth, zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde, Soltauer Straße, statt. Hof der Heidmark, Soltauer Straße :00 Uhr Rotenburg. Bilderbuchkino. Für Kinder ab 4 Jahren werden Bilderbücher vorgelesen. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof :30 Uhr Walsrode. Führung durch die Ginseng-Gärten und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Faßberg. Schnuckeneintrieb auf dem Heidschnuckenhof Niederohe. Niederohe 5. 16:30 Uhr Soltau. Onleihe-Sprechstunde. Karl Beck vom Seniorenbeirat der Stadt Soltau steht für Fragen rund um das Thema Onleihe zur Verfügung stehen. Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4. 17:00 Uhr Hodenhagen. Training bei den Hodenhagener Jungschützen. Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr steht die Welt des Schießsports allen Interessierten offen. Schützenverein Hodenhagen e.v., Volksloh 5. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb - Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen, Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Ottersberg. O zapft is! dodenhof feiert Oktoberfest mit der österreichischen Band Zündstoff. Dodenhof Posthausen KG, Posthausen 1. 19:00 Uhr Schneverdingen. English Conversation. Kultur- Stellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststr :00 Uhr Schneverdingen. Der kleine Prinz - eine musikalische Lesung fürs Herz, Camp Reinsehlen 1. 19:00 Uhr Soltau. Sülzessen der Salzsieder und Gäste nach traditioneller Art. Salzmuseum Soltau, Bahnhofstr :00 Uhr Schneverdingen. Heidezauber am Heidegarten - eine abendliche Licht-/ Klang-und Theaterinzenierung. Heidegarten Schneverdingen, Overbeckstraße 57. Do :30 Uhr Behringen. Morgendliche Wanderung zum Sonnenaufgang in den Totengrund. Parkplatz am FriedWald bei Bispingen-Behringen, Sellhorner Weg. 09:00 Uhr Soltau. Briefmarken Großtauschtag. Der Eintritt ist frei. Luther-Kirchengemeinde Soltau (Gemeindehaus), Birkenstraße 1. 09:30 Uhr Bomlitz. Radwanderung mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: Sonderpreis Baumarkt, Walsroder Straße 42a. 09:30 Uhr Hever. Rund um den Tütsberg. Auf unserer Wanderung erleben wir den Austrieb der Tütsberger Schnuckenherde und erkunden Oktober

24 Oktoberfest 2. OKTOBER IN POSTHAUSEN Zünftig feiern, lecker schmausen: Bei dodenhof wird Oktoberfest gefeiert. Die Gaudi in Weiß-Blau steigt im Festzelt auf dem Vorplatz der ModeWelt. Rund 500 Personen können bis 5. Oktober bei Live-Musik oder DJ-Sounds - und erstmals auch bei Blasmusik zum Frühschoppen - Platz nehmen. Bayerische Spezialitäten werden frisch aufgetischt von Philipp Landschof und seinem Team. Gefeiert wird am 2. Oktober von 18 bis 24 Uhr, am 4. Oktober von 12 bis 24 Uhr, am 5. Oktober von 11 bis 24 Uhr erstmals mit Frühschoppen von 11 bis 13 Uhr mit Live-Blasmusik. Am 2. Oktober heizt die österreichische Band Zündstoff ein, an allen anderen Tagen sorgen verschiedene DJs für Stimmung. Foto: red die Umgebung des historischen Gutshofes. Hotel Hof Tütsberg. 09:30 Uhr Bispingen. Geführte Fahrradtour zur Schwindequelle. Bispingen-Touristik e.v. in Bispingen, Bahnhofstr :00 Uhr Schwarmstedt. 6. Internationales Schaupflügen. 10:00 Uhr Abfahrt der Traktoren am DGH Norddrebber, 11:00 Uhr Feldgottesdienst mit dem Posaunenchor Gilten & Gesangsverein Germania, 12:00 Uhr Anpflügen und Bauernolympiade, 17:00 Uhr Furchenfreunde After-Show Party. Marktstraße Schwarmstedt, Marktstraße. 11:00 Uhr Schneverdingen. Auf den Spuren der Vergangenheit und Gegenwart. Spannenden Zeitreise mit vielen interessanten und geschichtlichen Informationen. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt: Am Eingang des Hotels Camp Reinsehlen, Reinsehlen 1. 11:00 Uhr Walsrode. Mit der Draisine durch die Böhmeschen Dörfer. Ab Altenboitzen täglich bis um 11 Uhr, Rückkehr in Altenboitzen täglich um 12:15 - Mindestteilnehmerzahl 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder. Bahnhof Altenboitzen, Böhmetalbahn gug (Haftungsbeschränkt), Altenboitzen :00 Uhr Visselhövede. 130 Jahre Nintendo - 7 Jahre Computermuseum Visselhövede. "Tag der offenen Tür". Computermuseum Visselhövede, Forum für Computer-Geschichte e.v., Celler Straße 1. 11:00 Uhr Soltau. 10. Jubiläums-Mauritiusfest der Salzsieder. Salzmuseum Soltau, Bahnhofstr :00 Uhr Visselhövede. Visselhöveder Apfelmarkt. Heimathaus Visselhövede, Kulturund Heimatverein Visselhövede e. V., Burgstraße 3. 14:00 Uhr Walsrode. HeideBackHaus Walsrode- Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". Back-Theater im HeideBack- Haus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Bergen. Das Becklinger Moor - eine Landschaft im Umbruch. Naturkundlicher Spaziergang durch das Becklinger Moor. Treffpunkt: Imbiss am Funkturm Bergen, Becklinger Straße 2. 14:00 Uhr Bergen. Geführte Pilzwanderung auf dem Heidschnuckenweg. Landhotel Helms, Altensalzkoth 7. 14:30 Uhr Rotenburg. Rotenburger LEGO-Tage für Kinder. Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Kreuzkirche, Potsdamer Straße :30 Uhr Bad Fallingbostel. Führung: Hof der Heidmark, Soltauer Straße :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor. Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Insgesamt zwei Stunden "rund ums Pony" inkl. geführter Ausritt. Tourist-Info Behringen. Reiterhof Cohrs Volkwardingen 1 16:30 Uhr Walsrode. Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb - Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen. Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Ottersberg. O zapft is! dodenhof feiert Oktoberfest. Dodenhof Posthausen, Posthausen 1. 19:00 Uhr Walsrode. Wöchentlicher Übungsabend des Skatclubs Walsrode. Schützenkorps Vorbrück, Am Tierhof 4. 19:00 Uhr Walsrode. Bridgeclub Walsrode. Walsrode. Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Str :00 Uhr Schneverdingen. Lesung zum HeideZauber HeideFluch von Kathrin Hanke u. Claudia Kröger. Heidekrimi-Lesung, Camp Reinsehlen 1. 19:30 Uhr Schneverdingen. Heidezauber am Heidegarten - eine abendliche Licht-/ Klang-und Theaterinzenierung. Heidegarten Schneverdingen, Overbeckstraße :30 Uhr Schneverdingen. Lese-Lounge. Treffpunkt für Bücherfreunde. Eintritt frei. Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße :00 Uhr Rotenburg. Kino: Once upon a time in Hollywood. Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstraße 3. 20:30 Uhr Schneverdingen. La Habana JAZZT. Eintritt frei! Veranstalter: Kulturverein Schneverdingen e.v., La Habana, Rathauspassage Oktober 2019

25 Mario-Kart Turnier 3. OKTOBER IN VISSELHÖVEDE Der Verein FFCG (Forum für Computergeschichte) veranstaltet zusammen mit der Foto-Film-Werkstatt in Visselhövede am Donnerstag, 3. Oktober, seinen traditionellen Tag der offenen Tür. Diesmal steht zu Ehren des 130. Geburtstags von Nintendo ein Mario-Kart- Turnier" als eins von vielen Highlights auf dem Programm. Der Wettbewerb beginnt gegen 14 Uhr live auf einer Beamer-Leinwand. Anmeldungen zur Teilnahme können ab sofort unter eingereicht werden. Der Eintritt ist frei. Fr :00 Uhr Schneverdingen. Auf den Spuren der Vergangenheit und Gegenwart. Treffpunkt: Hotel Camp Reinsehlen. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". Back-Theater im HeideBack- Haus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Winsen (Aller). Geführte Radtouren in Winsen (Aller). Treffpunkt: Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4. 15:00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Die Klosterdamen führen durch die tausendjährige Geschichte des Klosters, Kirchplatz 2. 15:00 Uhr Soltau. Stoffwindel-Workshop. Geburtshaus Bauchgefühl. Oeninger Weg :00 Uhr Walsrode. Plattdeutscher Nachmittag. Im Mittelpunkt der Gespräche soll Sophie von Braunschweig-Lüneburg stehen, die unglückliche Prinzessin von Ahlden. Der Eintritt ist frei. Heidemuseum Rischmannshof Walsrode e.v., Hermann-Löns-Straße 8d. 15:00 Uhr Soltau. 1. Soltauer SalzFestSpiele Generalprobe. Erleben Sie die Premiere des Animationsfilms "Wie kommt das Salz nach Soltau" und die Generalprobe-Vorführung des Stücks" Alte Reithalle Soltau, Winsener Str. 34g. 16:00 Uhr Munster. Herbstmarkt. Heinrich-Peters-Platz1, Munster. 16:15 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen zum "Heidschnucken ins Bett bringen". Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :30 Uhr Walsrode. "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen, Falshorner Straße :00 Uhr Ottersberg. O zapft is! dodenhof feiert Oktoberfest. Dodenhof Posthausen KG, Posthausen 1. 18:00 Uhr Ottersberg. Moonlight-Shopping in Posthausen von 19 bis 23 Uhr. Dodenhof Posthausen 1. 18:00 Uhr Soltau. Fechtclub Soltau e.v.-training. Wilhelm-Busch-Schule (Turnhalle), Georg-Droste-Weg 1. 18:30 Uhr Soltau. Filz-Workshop: Seife umfilzen. felto Filzwelt, Marktstr :00 Uhr Rotenburg. Robert Kreis sorgt leichthändig dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Hotel Landhaus Wachtelhof, Gerberstraße 6. 19:00 Uhr Schneverdingen. Der Biophilia-Effekt Heilung aus dem Wald. Theeshof, Langelohsberg. 19:00 Uhr Soltau. 1. Soltauer SalzFestSpiele. Alte Reithalle Soltau, Winsener Straße 34g. 19:30 Uhr Walsrode. Doppelkopf-Gruppe im Schützenkorps Vorbrück, Am Tierhof 4. 19:30 Uhr Schneverdingen. Heidezauber am Heidegarten - eine abendliche Licht-/Klangund Theaterinzenierung Heidegarten Schneverdingen, Overbeckstraße :30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. 19:30 Uhr Schneverdingen. HeideZauber Auf der größten Freilichtbühne Norddeutschlands erstrahlt die Lüneburger Heide in neuem Licht. Heidegarten Schneverdingen, Overbeckstraße :00 Uhr Schneverdingen. Nachtwanderung zum Heide- Zauber. Echte HeideGeister gibt es gar nicht. Eigentlich. Oder? Camp Reinsehlen 1. Sa :00 Uhr Schneverdingen. Naturkundliche Wanderung im Höpen mit Heidegarten und Arboretum. Treffpunkt: Aussichtsturm am Heidegarten, Overbeckstraße :30 Uhr Soltau. Event-Zeitreise durch Soltau's Spielraum. Treffpunkt: felto - Filzwelt Soltau, Marktstr :00 Uhr Neuenkirchen. Neuenkirchener Draisinenbahn Fahrbetriebstag. Am Freibad. 13:00 Uhr Schwarmstedt. Kinder Second-Hand-Markt. Ev.-Luth. St.-Laurentius-Kirchengemeinde Schwarmstedt, Hauptstraße 3a. 13:00 Uhr Müden (Örtze). Vom Mühlengut zum Bauerncafé. Ole Müllern Schün, Alte Dorfstraße 6. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant Oktober

26 "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". Back-Theater im HeideBack- Haus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :30 Uhr Soltau. felto Führung. felto Filzwelt, Marktstraße :30 Uhr Schneverdingen. Geheimnisvolles Pietzmoor: Wanderung durch eine bizarre Moor-Landschaft. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Soltau. Erste SalzFestSpiele der Soltauer Salzsieder. Alte Reithalle Soltau, Winsener Straße 34g. 16:00 Munster. Herbstmarkt. Heinrich-Peters-Platz Munster, Heinrich-Peters-Platz 1. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Ottersberg. O zapft is! dodenhof feiert Oktoberfest. Dodenhof Posthausen KG, Posthausen 1. 18:30 Uhr Rotenburg. Handball 1. Herren TuS Rotenburg - SG VTB/Altjührden. Oberliga Nordsee. Pestalozzischule Rotenburg, Gerberstr :00 Uhr Schneverdingen. AcoustiX Freilichtmuseum De Theeshof, Heimatbund Schneverdingen e.v., Langelohsberg :00 Uhr Soltau. 1. Soltauer SalzFestSpiele. Alte Reithalle Soltau, Winsener Straße 34g. 19:30 Uhr Schneverdingen. Heidezauber am Heidegarten - eine abendliche Licht-/ Klang-und Theaterinzenierung. Heidegarten Schneverdingen, Overbeckstraße :30 Uhr Walsrode. In dieser wunderschönen Nacht...Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann. Karten sind am Eingang erhältlich. VHS Heidekreis ggmbh, Kirchplatz 4. 20:00 Uhr Schneverdingen. Nachtwanderung zum Heide- Zauber. Echte HeideGeister gibt es gar nicht. Eigentlich. Oder? Anmeldungen bitte direkt an das Hotel Camp Reinsehlen HeideZauber. Camp Reinsehlen 1. S :00 Uhr Böhme. 16. Sonntag nach Trinitatis. Plattdeutscher Festgottesdienst in Bierde, St.-Vitus-Kapelle, Bierde 2a. 10:00 Uhr Schneverdingen. Geführte Morgenwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Eickeloh. Gierseilfähre Eickeloh, Eickeloh, Zur Fähre. 10:00 Uhr Soltau. Briefmarkentausch. Hotel an der Therme, Stubbendorffweg 8. 10:00 Uhr Schneverdingen. Geführte morgendliche Wanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Rotenburg. Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Kreuzkirche, Potsdamer Straße :00 Uhr Bad Fallingbostel. In der St.-Martin-Kirche in Dorfmark findet ein Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Dr. Heinrich Krüger statt. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dorfmark, Hauptstraße :00 Uhr Grethem. Schlachtefest bei Landwurst Rose. Fährweg 1. 10:00 Uhr Eickeloh. Gierseilfähre Eickeloh, Zur Fähre. 10:30 Uhr Walsrode. Erntedankgottesdienst mit Abendmahl. St.-Johannes der Täufer-Kirche Düshorn, Ev.- Luth. Kirchengemeinde Düshorn und Ostenholz, Kirchstr :00 Uhr Schneverdingen. Apfelmarkt in Lünzen. Am Obstgarten Lünzen. 11:00 Uhr Bergen. Dorfspaziergang: Ausgerechnet Sülze. Treffpunkt: Salinenplatz Bergen, Salinenplatz. 13:00 Uhr Hodenhagen. Geführte Radtour. Treffpunkt: Rathaus Hodenhagen, Bahnhofstraße :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Villa Sonnenschein". HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. Soltau. Heimatbund Soltau e.v., Poststrasse :30 Uhr Schneverdingen. Herbstkaffee. Schnuckenhof Wesseloh, Wesseloher Str. 44a. 15:00 Uhr Soltau. Kreativ Sonntag im Pinselreif Keramik Malstudio. Pinselreif, Unter den Linden :00 Uhr Soltau. 1. Soltauer SalzFestSpiele. Alte Reithalle Soltau, Winsener Straße 34g. 16:00 Uhr Walsrode. Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann. VHS Heidekreis ggmbh, Kirchplatz 4. 16:00 Uhr Munster. Herbstmarkt. Heinrich- Peters-Platz1, Munster. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Celle. Rotenbek Trio. Stadtkirche St. Marien Celle, An der Stadtkirche 8. 19:30 Uhr Schneverdingen. Heidezauber am Heidegarten - eine abendliche Licht-/ Klang-und Theaterinzenierung. Heidegarten Schneverdingen. Overbeckstraße 57. M :00 Uhr Soltau. Musikgarten für Kinder in 3 verschiedenen Altersgruppen. Familienzentrum Soltau, Rühberg 7. 09:00 Uhr Schneverdingen. Erlebnis Streuobstwiese im Herbst. Anmeldung erforderlich. Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 10:00 Uhr Schneverdingen. Osterheide entdecken. Parkplatz Osterheide, Heberer Str :30 Uhr Müden/Örtze. Tägliche Fütterungen im Wildpark Müden. Heuweg Oktober 2019

27 15:00 Uhr Faßberg. Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin - Zeitgeschichte Hautnah erleben. Erinnerungsstätte Luftbrücke, Waldweg. 16:00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs Volkwardingen, Volkwardingen 1. 16:15 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen zum "Schäferstündchen". Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide, Lotharstr. 18:00 Uhr Neuenkirchen. Lüneburger Heide. Bratkartoffelabend auf dem Schröers-Hof, Kirchstraße 9. 18:00 Schneverdingen. Improvisationstheater für Neugierige. KulturStellmacherei, Oststraße :30 Uhr Soltau. Das Lachen und das Zwerchfell, Workshop. Begrenzte Plätze, bitte anmelden unter: , Marktstr :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag". HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Südheide. Kutschfahrt nach Wiechel in der Oberoher Heide. Treffpunkt: Hof Heidefahrten Krüger, Neulutterloh 3. 14:00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt ab Behringen mit Kaffee und Kuchen in Wilsede. Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2. Bleiläuse erwecken alte Schriften zum Leben. Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.v., Winsener Straße 34B. 16:00 Uhr Schneverdingen. Kinder auf die Kutsche. Anmeldung erwünscht. Kutschen Meyer, Reit-und Fahrschule Meyer, Finteler Straße 8. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 19:30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung!, Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. Mi :00 Uhr Bad Fallingbostel. Tanzen im Sitzen mit dem Kneippverein Bad Fallingbostel. DLRG Zentrum Bad Fallingbostel, Gustaf-de-Laval-Straße 2. 10:00 Uhr Bispingen. Mit dem Fahrrad ab Behringen die Heide erleben. Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag." Back-Theater im Heide- BackHaus Walsrode, Honerdingen 107 e.v., Poststrasse :00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt mit Heidjerpicknick. Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen, Volkwardingen. 14:30 Uhr Soltau. Offenes Filzen. felto Filzwelt, Marktstraße :00 Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Die Klosterdamen führen durch die tausendjährige Geschichte des Klosters. Kirchplatz 2. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Jeden Mittwoch. Das Bewegungstraining Heigln des Kneippvereins findet von bis Uhr in der Lieth, zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde, Soltauer Straße :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time". Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Faßberg. Schnuckeneintrieb auf dem Heidschnuckenhof Niederohe. Niederohe 5. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb. Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstrasse. 17:00 Uhr Südheide. Kulturinitiative AugenSchmaus: "Wandlungen" - Skulpturen und Bilderausstellung von Marlies Fromm bis zum 09. Januar La Taverna, Lotharstr :30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße 71. Di :30 Uhr Bispingen. Radwu(a)ndertour zu besonderen Naturerlebnissen. Anmeldung bei der Bispingen. Treffpunkt: Bahnhof Bispingen, Bahnhofstraße :00 Uhr Schneverdingen. Naturkundliche Wanderung im Höpen mit Heidegarten und Arboretum. Aussichtsturm am Heidegarten, Overbeckstr :00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb - Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Walsrode. Konzert von Flemming Borby. Kirche Ostenholz, Kirchweg 4. 19:30 Uhr Schneverdingen. KULT Singers. KulturStellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße 31. MIT UNS FÄHRT S RUND! GmbH & Co. KG ADAC-Vertriebsstelle Pannenhilfe/Abschleppdienst (24 h) Wöchentlich HU/AU Kfz-Reparaturen aller Art Reifenservice Pkw/Lkw Lilienthalstraße Hodenhagen Tel / Fax / info@autoservice-hodenhagen.de Oktober

28 18:30 Uhr Essel, Aller. Boule/Pétanque-Miniturnier für Jung und Alt. Boulodrom Essel, Sportverein Essel e.v., Bothmerscher Weg. 18:30 Uhr Hever. Heidländer Picknick, Hotel Hof Tütsberg, Hof Tütsberg. 19:00 Uhr Bispingen. Qi Gong. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :00 Uhr Handeloh. Lachyoga, ein einzigartiges Konzept, bei dem jede und jeder ohne Grund lachen kann. IWINA Natur erleben, Im Gehege :30 Uhr Walsrode. In dieser wunderschönen Nacht... Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann. VHS Heidekreis ggmbh, Kirchplatz 4. 20:00 Uhr Bomlitz. Depression unplugged - Depressionen mit Songs eine Stimme geben. Freie Waldorfschule Benefeld, Cordinger Straße 35. Do :30 Uhr Bomlitz. Radwanderung mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: Sonderpreis Baumarkt, Walsroder Straße 42a. 09:30 Uhr Bispingen. Geführte Fahrradtour zur Schwindequelle. Bispingen Touristik, Bahnhofstr :00 Uhr Walsrode. Traditioneller Backtag im Heidemuseum. Heidemuseum Rischmannshof Walsrode, Hermann-Löns-Straße 8d. 14:00 Uhr Bergen. Geführte Pilzwanderung auf dem Heidschnuckenweg. Landhotel Helms, Altensalzkoth 7. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag. Back-Theater im Heide- BackHaus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Schneverdingen. Walderlebnis Ehrhorn, Dauer: 2 Stunden. Veranstalter: Schneverdingen Touristik. Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. e.v., Poststrasse :00 Uhr Schneverdingen. Kinderabenteuer "Ehrhorner Waldabenteuer". Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 14:00 Uhr Bispingen. Besuch beim Schäfer und seiner Schnuckenherde. Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen, Volkwardingen. 15:00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Kirchplatz 2. 15:00 Uhr Schneverdingen. Töpfern für Kids. Veranstalter: Schneverdingen Touristik. Keramikstudio Koch, Steinbeck 1. 15:00 Uhr Bockhorn. Informations- und Kaffeenachmittag vom SoVD Ortsgruppe Düshorn in Bockhorn. Der Eintritt ist frei. Dorfkrug Bockhorn, Bockhorn 9. 15:00 Uhr Südheide. Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg, Heimatmuseum Hermannsburg, Harmsstr. 3a. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Führung: Hof der Heidmark. Hof der Heidmark, Soltauer Str :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Radtour: Faszination: Fintautal. Länge: ca km. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Parkplatz Rathaus Schneverdingen, Schulstraße 3. 16:00 Uhr Rotenburg. Eintauchen ins Abenteuer - spannende Geschichten im Büchermeer. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof :00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb, Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen. Falshorner Straße :00 Uhr Schneverdingen. Wassermühlen Vesper., Lünzen, An der Wassermühle 4. 19:00 Uhr Bispingen. Achtsamkeitsyoga. Yoga ist ein Teil der traditionellen indischen Heilkunde mit einem ganzheitlichen Ansatz, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Str :00 Uhr Walsrode. Bock auf Steel Dart? Schützenhaus Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Walsrode. Bridgeclub Walsrode. Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :30 Uhr Scheeßel. Sing Sang und Shalala. Mitsing-Abend mit Bobby und Band. Scheeßeler Hofm Kirchstraße :00 Uhr Rotenburg. Kino: Und wer nimmt den Hund? Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstraße 3. Fr :00 Uhr Rotenburg. Rotenburger Herbstmarkt, Lohmarkt Rotenburg (Wümme), Freudenthalstraße. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag". Back-Theater im Heide- BackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Winsen (Aller). Geführte Radtouren in Winsen (Aller). Treffpunkt: Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4. 15:00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Kirchplatz 2. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:45 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen zum "Heidschnucken ins Bett bringen". Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :00 Uhr Schneverdingen. Sigi's Schnuckentour-die letzte in diesem Jahr. Dauer: ca. 2,5 Stunden, Weglänge ca. 3-4 km. Schnuckenhof Wesseloh, Wesseloher Straße 44a. 28 Oktober 2019

29 17:00 Uhr Südheide. Kulturinitiative AugenSchmaus: "Wandlungen" - Skulpturen und Bilderausstellung von Marlies Fromm. La Taverna, Lotharstraße :30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Schneverdingen. Ein Abend mit dem Schäfer. Schafstall Schneverdingen, Heide-Party-Service Cohrs, Overbeckstr :00 Uhr Ottersberg. Von Ja bis Z alles für den schönsten Tag. Der Brautsalon von dodenhof bietet die größte Auswahl an Brautmode im Norden. Dodenhof Posthausen KG, Posthausen 1. 18:00 Uhr Soltau. Fechtclub Soltau e.v.-training. Wilhelm-Busch-Schule (Turnhalle), Georg-Droste-Weg 1. 19:00 Uhr Bispingen. Vortrag "Konstruktiver Umgang mit Kränkungen" Dr. Barbara Strohschein. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :00 Uhr Bad Fallingbostel. Das Original Krimidinner - Hochzeit in Schwarz. Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. 19:00 Uhr Schneverdingen. FilmKlassiker: Rain Man. KulturStellmacherei, Oststr :30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. Sa :00 Uhr Soltau. Soltauer Wochenmarkt, Marktstraße Soltau, Soltau. 08:00 Uhr Schneverdingen. Natur-leicht gemacht: Durchziehende und rastende Vögel rund um den Tütsberg. Hof Tütsberg (Parkplatz) 08:30 Uhr Faßberg. 3-Gipfel-Expedition Südheide. Treffpunkt: Parkplatz am Lönsstein, Hermannsburger Str. 09:00 Uhr Soltau. Heide-Frühstücksbuffet. Spindlershof Soltau, Dannhorn 9. 09:00 Uhr Schneverdingen. Mobile Saftpresse. Lassen Sie Ihre eigenen Äpfel zu köstlichem Saft pressen. Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 10:00 Uhr Winsen (Aller). Vogelparadies Hüttensee - Seeadler & Co. Rundwanderung mit Vogelbeobachtung an den Meißendorfer Teichen. NABU Gut Sunder, Sunder 1. 10:00 Uhr Schneverdingen. Mittelalterlicher Langbogenbau für Erwachsene. Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 10:00 Uhr Munster. Aktionstag Militärmodellbau im Panzermuseum. Munster, Hans-Krüger-Str :00 Uhr Schneverdingen. Moor op platt. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Walsrode. Abenteuer Alltag. Krelinger Männertag mit Jörg. GRZ Krelingen, Krelingen :00 Uhr Bad Fallingbostel. Radfahren durch die Heide. Treffpunkt: St.-Dionysius-Kirche Bad Fallingbostel, Kirchplatz 9b. 13:00 Uhr Rotenburg. Rotenburger Herbstmarkt. Lohmarkt Rotenburg (Wümme), Freudenthalstraße. 13:00 Uhr Müden (Örtze). Vom Mühlengut zum Bauerncafé. Ole Müllern Schün, Alte Dorfstraße 6. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag". Back-Theater im Heide- BackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :30 Uhr Soltau. felto Führung. felto Filzwelt, Marktstraße :30 Uhr Schneverdingen. Geheimnisvolles Pietzmoor: Wanderung durch eine bizarre Moor-Landschaft. Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Bispingen. Brandschutzerklärung op Platt mit de Bissemer. Feuerwehrhaus Bispingen, Gartenstr :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Südheide. Kulturinitiative AugenSchmaus: "Wandlungen" - Skulpturen und Bilderausstellung von Marlies Fromm. La Taverna, Landwurst Rose GmbH Fährweg Grethem Telefon / Sonntag, 6. Oktober 2019, ab 10:00 Uhr SCHLACHT- FEST mit Spanferkelessen, Bauernmarkt und vielen Attraktionen info@landwurst-rose.de Lotharstraße :30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen, Falshorner Straße 71. So :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Morgenwanderung durch das Pietzmoor. Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :30 Uhr Wietze. Das schwarze Gold - Führung durch das Deutsche Erdölmuseum Wietze, Schwarzer Weg :30 Uhr Schwarmstedt. Wandern mit dem MTV Wanderung: Zusammenfluss Aller-Leine - Fähre Eickeloh. Treffpunkt: Rathausplatz Schwarmstedt, Am Markt 1. 12:00 Uhr Ahlden (Aller). Käsekurs. Eilter Käseschule, Am Walde :00 Uhr Rotenburg. Rotenburger Herbstmarkt, Lohmarkt Rotenburg (Wümme), Freudenthalstraße 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Bruch zum 60. Geburtstag". Back-Theater im Heide- BackHaus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Böhme. Alpakas beobachten! "Offener Hof" in Kirchwahlingen. Für eine kleine Stärkung gibt es eine Kaffeetafel. Einlass ist ab Uhr. Alpaka Hof Pura Vida, Kirchwahlingen Nr :00 Uhr Rotenburg. Museale Präsentation in Stube. Heimathaus Rotenburg (Wümme), Burgstraße 2. Zur Sache, Schätzchen! Muse- Oktober

30 Ansichtssache 11. OKTOBER IN SCHWARMSTEDT Der Verein Farbpalette lädt für Freitag, 11. Oktober, ab 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung Ansichtssache in den Schwarmstedter Uhle-Hof ein. Die 22 Mitglieder des Vereins zeigen ihre überwiegend in diesem Jahr entstandenen Werke. Diese sind in Öl, Acryl oder Aquarell ausgeführt, einige auch in sehr unterschiedlichen Mischtechniken. Die Arbeiten unterscheiden sich nur in ihren Techniken, sondern es gibt es auch Unterschiede in Stil, Themen, Motiven und künstlerischem Ausdruck. Die Ausstellung ist geöffnet ab 12. Oktober und schließt am Sonntag, 25. Oktober. Geöffnet ist sie täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Foto: red um e.v., Poststrasse :30 Uhr Schneverdingen. Een vergnöögte Nahmiddag op den Theeshof. Die Plattsnacker und der Langeloher Liederkranz laden zu Kaffee und Kuchen, Geschichten, Liedern und Sketchen ein. Eintritt frei. De Theeshof, Heimatbund Schneverdingen e.v., Langelohsberg :00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode. Kirchplatz 2. 15:00 Uhr Soltau. Führung durch Breidings Garten Soltau. Breidings Garten Soltau, Stiftung und Verein Breidings Garten, Breidingsgarten 5. 15:00 Uhr Walsrode. Anlässlich des 20jährigen Jubiläums geben die Golden Oldies ein Akkordeon-Konzert im Walsroder Heidemuseum. Heidemuseum Rischmannshof Walsrode e.v., Hermann-Löns-Straße 8d. 15:00 Uhr Südheide. Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg, Harmsstr. 3a. 16:00 Uhr Walsrode. In dieser wunderschönen Nacht... Walsrode. Kriminalkomödie in zwei Akten von Ulrich G. Engelmann. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. VHS Heidekreis ggmbh, Kirchplatz 4. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Südheide. Yogawalking in der Misselhorner Heide. Treffpunkt Parkplatz "Misselhorner Heide", Misselhorn. 18:00 Uhr Soltau. Jazzchor SwingandMore präsentiert Ida Sand und Nils Landgren. Gymnasium Soltau (Aula), Aula des Gymnasium, Ernst August Str :30 Uhr Faßberg. Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg durch den Schmarbecker Wacholderwald. Erleben Sie den Vollmond im schönsten Wacholderwald Deutschlands. Parkplatz Wacholderwald, Schmarbeck. 18:30 Uhr Eickeloh. Mondscheinwanderung durch Eickeloh. Treffpunkt: Kreuzkirche Eickeloh, Walsroder Str. 18:30 Uhr Bispingen. Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg ab dem Brunausee. Parkplatz Brunausee, Uhlenstieg 13. Mo :00 Uhr Soltau. Musikgarten für Kinder in 3 verschiedenen Altersgruppen. Familienzentrum Soltau, Rühberg 7. 10:00 Uhr Schneverdingen. Entdecken Sie die Osterheide - Mit Besuch der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA), Treffpunkt: Parkplatz Osterheide, Heberer Str :30 Uhr Müden/Örtze. Tägliche Fütterungen im Wildpark Müden, Wildpark Müden GmbH, Heuweg :00 Uhr Celle. Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn, Schlossbrücke Celle, Schloßplatz 1. 16:00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs Volkwardingen, Volkwardingen 1. 16:15 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen zum "Schäferstündchen". Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Hermannsburg. Schnuckeneintrieb -Schafstall Misselhorner Heide, Lotharstr. 18:00 Uhr Neuenkirchen. Bratkartoffelabend auf dem Schröers-Hof. Schröers-Hof Neuenkirchen, Kirchstraße 9. 0:00 Uhr Schneverdingen. Snevern Live: Hundred Seventy Split. FZB Freizeitbegegnungsstätte Jugendbereich Schneverdingen, Auf dem Eck 2. Di :30 Uhr Bispingen. Geführte Radwanderung, ca. 40 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad. Treffpunkt: Bahnhof Bispingen, Bahnhofstr :00 Uhr Schneverdingen. Stadtführung durch Schneverdingen. Stadtbrunnen Schneverdingen, Schulstr :30 Uhr Müden/Örtze. Tägliche Fütterungen im Wildpark Müden. Wildpark Müden GmbH, Heuweg :00 Uhr Südheide. Partner in Mission - Führung im Ludwig-Harms-Haus. Wechselnde Ausstellungen zu Kunst, Kultur und Religion des Ev.-luth. Missionswerkes (ELM) gehen auf Themen der Arbeit des ELM ein. Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg, Harmsstr Oktober 2019

31 Lesestunde mit Heidemarie Pläschke 13. OKTOBER IN BRUNSBROCK Nach der Sommerpause lädt der Kulturkreis Lintelner Geest für Sonntag, 13. Oktober, ab Uhr wieder zu einer Lesestunde ins Müllerhaus ein. Die Verdener Autorin Heidemarie Pläschke stellt ihre Bücher Der eingemauerte Mann und Eines Tages hol ich sie mir! vor. Der eingemauerte Mann ist teilweise als Sachbuch über die Liebe und das Leben zu verstehen, angelehnt an Lyrik. Die Autorin stellt voller Verständnis und Anerkennung vier Männerschicksale vor. Im Buch Eines Tages hol ich sie mir! beschreibt Heidemarie Pläschke detailliert das Leben zweier Frauen, die zeitweise durch den Atlantik getrennt sind, und entwickelt einen biografischen Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung bei Marita Ahrens, Tel. (04237) (AB) und gebeten. 13:00 Uhr Celle. Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn. Schlossbrücke Celle, Schloßplatz 1. e.v., Poststrasse :00 Uhr Südheide. Kutschfahrt nach Wiechel in der Oberoher Heide. Treffpunkt: Hof Heidefahrten Krüger, Neulutterloh 3. 14:00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt ab Behringen mit Kaffee und Kuchen in Wilsede. Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2. Bleiläuse erwecken alte Schriften zum Leben. Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.v., Winsener Str. 34B. 15:00 Uhr Walsrode. Führung im Kloster Walsrode Kirchplatz 2. 15:00 Uhr Rotenburg. 3D-Druck-Workshop. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof 10 16:00 Uhr Schneverdingen. Kinder auf die Kutsche. Kutschen Meyer, Finteler Straße 8. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Soltau. HappyBauch - Pilates & Fitness für Schwangere. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :30 Uhr Celle. ResidenzKlänge: Venedig - Ewige Moderne. Residenzmuseum im Celler Schloss, Schloßplatz 7. 19:30 Uhr Schneverdingen. KULT Singers. KulturStellmacherei, Oststraße :30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung!. Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststr. 7. Mi :00 Uhr Soltau. Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :30 Uhr Bispingen. E-Bike-Touren ab Bispingen. Treffpunkt: Bispingen Touristik, Bahnhofstr :00 Uhr Soltau. Bauch Beutel Po - Indoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Bad Fallingbostel. Tanzen im Sitzen mit dem Kneippverein Bad Fallingbostel. DLRG Bad Fallingbostel, Gustav-de-Laval Straße 2. e.v., Poststr :00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt mit Heidjerpicknick. Parkplatz Volkwardingen. 14:00 Uhr Handeloh. Handeloh: Waldbaden. Fühle dich selbst, spüre deine Umgebung und nimm wahr, wo du stehst! IWINA Natur erleben, Im Gehege :30 Uhr Soltau. Offenes Filzen. felto Filzwelt, Marktstraße :00 Uhr Walsrode. Vortrag von Karl-Heinz Binsch: Mit dem Fahrrad 4000 km durch Osteuropa. Der Eintritt ist frei. Kulturzentrum mittendrin Walsrode, Moorstr :30 Uhr Bad Fallingbostel. Jeden Mittwoch. Das Bewegungstraining Heigln des Kneippvereins findet von bis Uhr in der Lieth, zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde, Soltauer Straße, statt. Soltauer Str :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Faßberg. Schnuckeneintrieb auf dem Heidschnuckenhof Niederohe. Niederohe 5. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen, Falshorner Straße :00 Uhr Schneverdingen. English Conversation. Kultur- Stellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststr :00 Uhr Bispingen. Vortrag "Was tun bei Hochsensibilität und Burnout?" Dr. med. Frank Ingwersen. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Str :00 Uhr Walsrode. "Bunter plattdeutscher Abend" Gasthaus Am Walde, Wedden 1. 20:00 UHR SOLTAU. Ohnsorg-Theater - En Mann mit Charakter. Gymnasium Soltau (Aula), Ernst August Str. 17. Do :00 Uhr Soltau. Bauch Buggy Go - Outdoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :30 Uhr Bomlitz. Radwanderung mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: Sonderpreis Baumarkt, Walsro- Oktober

32 der Str. 42a. 09:30 Uhr Bispingen. Geführte Fahrradtour zur Schwindequelle. Treffpunkt: Bispingen Touristik, Bahnhofstr :00 Uhr Walsrode. Traditioneller Backtag im Heidemuseum. Heidemuseum Rischmannshof Walsrode e.v., Hermann-Löns-Straße 8d. e.v., Poststrasse :00 Uhr Bispingen. Besuch beim Schäfer und seiner Schnuckenherde. Parkplatz Volkwardingen. 15:00 Uhr Südheide. Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg. Harmsstr. 3a. Schöner Shoppen bei Bergstraße Walsrode Volksloh 5. 19:00 Uhr Walsrode. Bock auf Steel Dart? Schützenhaus Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Walsrode. Bridgeclub Walsrode. Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Bispingen. Balance-Dance. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :00 Uhr Schneverdingen. Schneverdinger LiteratenTreff. KulturStellmacherei, Oststr. 31. Herbstmarkt in Schneverdingen. Parkplatz Rathaus Schneverdingen, Schulstraße 3. e.v., Poststrasse :00 Uhr Schneverdingen. Märchen & Mythen für Erwachsene. Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 14:00 Uhr Bad Fallingbostel. 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus des Heimatvereins für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1. 14:00 Uhr Schneverdingen. Schneverdinger Herbstmarkt. Schulstraße 3. 15:00 Uhr Westenholzer Bruch. Vogelzugbeobachtung am Westenholzer Bruch. Treffpunkt auf dem wilden Parkplatz an der Autobahn. NABU Heidekreis e.v. 18:00 Uhr Soltau. Fechtclub Soltau e.v.-training. Wilhelm-Busch-Schule (Turnhalle), Georg-Droste-Weg 1. 18:30 Uhr Bispingen. Laternenumzug durch Volkwardingen. Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen. 19:00 Uhr Walsrode. Lampionumzug Heidelbeerhof Block, Groß Eilstorf :00 Uhr Schneverdingen. KultLegenden: The Who - "My Generation" meets Rockopera "Tommy". KulturStellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße :00 Uhr Schneverdingen. Herbstlesung des Literatentreffs Frauenbilder Theeshof, Langelohsberg :30 Uhr Walsrode. Doppelkopf-Gruppe im Schützenkorps Vorbrück, Schützenhaus Vorbrück, Am Tierhof 4. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Führung: Hof der Heidmark. Hof der Heidmark, Soltauer Straße :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs, Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Hodenhagen. Werbe- und Pokalschießen. Schützenhaus Hodenhagen, 19:00 Uhr Rotenburg. Magic Dinner Show mit Kevin Köneke. Hotel Restaurant Waldhof, Hauptstraße :00 Uhr Soltau. Soltauer Kammermusiken. Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4. 20:00 Uhr Rotenburg. Kino: Britt-Marie war hier. Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstraße 3. Fr :00 Uhr Soltau. Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Soltau. Mawiba - Mama with Baby Dance. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Schneverdingen. 16:00 Uhr Schneverdingen. Kinderabenteuer "Zauberwelt und Wunderkräfte". Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time". Bockhorn. Führung durch die Ginseng-Gärten und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:45 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen zum "Heidschnucken ins Bett bringen". Treffpunkt: Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr :00 Uhr Hodenhagen. Werbe- und Pokalschießen. Schützenhaus Hodenhagen, Volksloh 5. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Str :30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Spielmuseum Soltau, Poststr :00 Uhr Rotenburg. Politisches Kabarett: Frank Lüdecke Über die Verhältnisse. VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :00 Uhr Visselhövede. Jugendtourneetheater "Wellenbreker" gastiert mit dem Stück Du büst doch nich normaal! Der Eintritt ist frei. Heimathaus Visselhövede, Kultur- und Heimatverein Visselhövede e. V., Burgstraße 3. Sa :00 Uhr Schneverdingen. Meditative Wanderungen in der Nordheide. Treffpunkt: Parkplatz Osterheide, Heberer Straße Oktober 2019

33 10:30 Uhr Soltau. Event-Zeitreise durch Soltau's Spielraum. Treffpunkt: felto - Filzwelt Soltau, Marktstr :00 Uhr Walsrode. Winterputz im Strandbad Düshorn, Strandbad Düshorn, Rehrweg. 12:00 Uhr Neuenkirchen. Neuenkirchener Draisinenbahn Fahrbetriebstag, Am Freibad 13:00 Uhr Müden (Örtze). Vom Mühlengut zum Bauerncafé. Ole Müllern Schün, Alte Dorfstraße 6. 14:00 Uhr Schneverdingen. Herbstmarkt in Schneverdingen. Parkplatz Rathaus Schneverdingen, Schulstraße 3. e.v., Poststraße :00 Uhr Bad Fallingbostel. 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus des Heimatvereins für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1. 14:00 Uhr Schneverdingen. Schneverdinger Herbstmarkt. Schulstraße 3. 14:30 Uhr Soltau. felto Führung. felto Filzwelt, Marktstraße 19 14:30 Uhr Schneverdingen. Geheimnisvolles Pietzmoor: Wanderung durch eine bizarre Moor-Landschaft. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Bispingen. Bissemer Klönsnack im Gemeindehaus Bispingen. Kirchengemeinde Bispingen (Gemeindehaus), Kirchweg 6. sengtees. Der Eintritt ist frei, FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:00 Uhr Südheide. Kulturinitiative AugenSchmaus: "Wandlungen" - Skulpturen und Bilderausstellung von Marlies Fromm. La Taverna, Lotharstraße :30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :30 Uhr Soltau. Kartoffel-Party. Spindlershof Soltau, Dannhorn 9. 17:30 Uhr Rotenburg. Herbst Leuchten im Taranga. TARANGA Tagungszentrum und Hotel, Zum Glockenturm :30 Uhr Soltau. Whisky-Tasting no 6. Hotel-Restaurant zum Postilion, Bergstraße :00 Uhr Soltau. Soltauer Shantychor Haifischbar. Gymnasium Soltau (Aula), Aula des Gymnasium, Ernst August Str :00 Uhr Soltau. Juhana Livonen. Soltau, HAGEN 5. So :30 Uhr Schneverdingen. Gipfeltour Lüneburger Heide - Five Summit Walk. Tageswanderung zu den Gipfeln der Lüneburger Heide, Osterheide, Heberer Straße :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Morgenwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str der St.-Martinskirche-Dorfmark. Ev.-Luth. Hauptstr :00 Uhr Walsrode. Herbstwanderung Rund um das Strandbad vom DRK Ortsverein. Strandbad Düshorn, Rehrweg. 12:00 Uhr Hodenhagen. Werbe- und Pokalschießen. Schützenhaus Hodenhagen, Volksloh 5. 12:00 Uhr Schneverdingen. Einkaufen und Jahrmarkt. Tourist-Information Schneverdingen, Rathauspassage :00 Uhr Südheide. Kulturinitiative AugenSchmaus: "Wandlungen" - Skulpturen und Bilderausstellung von Marlies Fromm bis zum 09. Januar La Taverna, Lotharstr :00 Uhr Ahlden. Apelfest im Landschaftspark der Villa Klee in Ahlden (Bahnhofstraße). Bürgerverein Ahlden und Eilte e.v. 14:00 Uhr Wietze. Geführte Wanderung um die Hornbosteler Hutweide. Treffpunkt: Helene-Segelke-Platz. 14:00 Uhr Schneverdingen. Herbstmarkt in Schneverdingen. Parkplatz Rathaus Schneverdingen, Schulstraße 3. e.v., Poststrasse :00 Uhr Bad Fallingbostel. 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus des Heimatvereins für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1. 14:00 Uhr Schneverdingen. Schneverdinger Herbstmarkt, Schulstraße 3. im Burghof/Rethem. Burghof Rethem e.v., Lange Str :00 Uhr Südheide. Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg, Harmsstr. 3a. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Vorstellung des Auto Wilhelm Schröder: "Dat Wettlopen twischen den Haasen und den Schwinegel" im Ratssaal in Bad Fallingbostel, Vogteistraße 1. 16:00 Uhr Soltau. Einladung in die Haifischbar. Der Soltauer Shantychor lädt in die berühmte Haifischbar ein. Gymnasium Soltau (Aula), Aula des Gymnasium, Ernst August Str :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 17:30 Uhr Rotenburg. Herbst Leuchten im Taranga. TARANGA Tagungszentrum und Hotel, Zum Glockenturm :00 Uhr Winsen (Aller). Heinz-Erhardt-Abend mit Andreas Neumann. Landhotel Jann Hinsch Hof, Bannetzer Straße 26. Mo :00 Uhr Soltau. Musikgarten für Kinder in 3 verschiedenen Altersgruppen. Familienzentrum Soltau, Rühberg 7. 10:00 Uhr Schneverdingen. Entdecken Sie die Osterheide. Treffpunkt: Parkplatz Osterheide, Heberer Straße :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Gin- 10:00 Uhr Dorfmark. Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastorin Imke Schwarz in 14:30 Uhr Rethem (Aller). Ein Plattdeutscher Nachmittag mit MALWINE und Musik 10:30 Müden/Örtze. Tägliche Fütterungen im Wildpark Müden. Heuweg 23. Oktober

34 26. Brunsbrocker Abend 15. OKTOBER IN BRUNSBROCK Für Dienstag, 15. Oktober, ab Uhr lädt die Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) zum zehnjährigen Jubiläum des Brunsbrocker Abends ins Müllerhaus ein. Dr. theol. Christoph Morgner, Präses a. D., wird zum Thema Es muss nicht gleich eine Naturkatastrophe sein. Warum das Leid? Wie kann Gott das zulassen? referieren. Dr. Morgner war zunächst im Kaufmännischen tätig und studierte dann von 1968 bis 1975 Theologie. Er amtierte 14 Jahre als Gemeindepfarrer in Niedersachsen, daneben standen Schulunterricht im Gymnasium und der Vorsitz des Hannoverschen Gemeinschaftsverbandes (Niedersachsen und Bremen). Von 1989 bis 2009 war er Präses des evang. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, der Dachorganisation der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland, Österreich und Niederlande. Im Jahr 2011 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Eintritt ist frei. 13:00 Uhr Celle Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn. Schlossbrücke Celle, Schloßplatz 1. 16:00 Uhr Bispingen Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs Volkwardingen, Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 18:00 Uhr Neuenkirchen. Bratkartoffelabend auf dem Schröers-Hof. Kirchstraße 9. 18:00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst, Volkshochschule Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :00 Uhr Soltau. Das Gedächtnis des Herzens. Jan-Philipp Sendker stellt sein neues Buch in der Bibliothek Waldmühle vor. Mühlenweg 4. Di :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst, VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :30 Uhr Bispingen. Radwu(a)ndertour zu besonderen Naturerlebnissen. Bahnhof Bispingen, Bahnhofstraße :00 Uhr Schneverdingen. Naturkundliche Wanderung im Höpen mit Heidegarten und Arboretum. Treffpunkt: Aussichtsturm am Heidegarten, Overbeckstraße :00 Uhr Südheide. Partner in Mission - Führung im Ludwig-Harms-Haus- Wechselnde Ausstellungen zu Kunst, Kultur und Religion des Ev.-luth. Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg, Harmsstr :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz". Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Südheide. Kutschfahrt nach Wiechel in der Oberoher Heide. Treffpunkt: Hof Heidefahrten Krüge, Neulutterloh 3. e.v., Poststrasse 11 14:00 Uhr Bispingen. Kutschfahrt ab Behringen mit Kaffee und Kuchen in Wilsede. Verkehrsverein Behringen, Mühlenstr. 2. Bleiläuse erwecken alte Schriften zum Leben. Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.v., Winsener Str. 34B. 16:00 Uhr Schneverdingen. Kinderabenteuer "Kinder auf die Kutsche", Dauer: ca. 1,5 Stunden. Kutschen Meyer, Finteler Straße 8. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" Bockhorn. Führung durch die Ginseng-Gärten und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Soltau. HappyBauch - Pilates & Fitness für Schwangere. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Walsrode. Konzert von Daisy Chapman und ihrer Band. Der Eintritt ist frei. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Düshorn und Ostenholz, Kirchstraße 4. 19:30 Uhr Schneverdingen. KULT Singers. KulturStellmacherei. Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße :30 Uhr Schneverdingen. Mit statt über Schneverdinger Stadtgeflüster mit Rahmenprogramm Talkrunde zu inklusiven Themen. FZB Freizeitbegegnungsstätte Jugendbereich Schneverdingen Auf dem Eck 2. 19:30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. 20:00 Uhr Soltau. Vorwärts und schnell vergessen? Die Aufarbeitung der SED-Diktatur eine Bilanz. Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4. Mi :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann. VHS 34 Oktober 2019

35 Kunsthandwerk im Müllerhaus 19. UND 20. OKTOBER IN BRUNSBROCK Ausgewählte Handwerkskunst aus den Bereichen Holz, Metall, Keramik, Textil, Papier gibt es am 19. und 20. Oktober im Brunsbrocker Müllerhaus zu bewundern: Dekoratives und Nützliches für Drinnen und Draußen, Edles und Geschmackvolles zum Genießen: Senf und Chutney, Marmeladen und Schokoladenkreationen sowie duftende Wohltaten für Körper und Seele. Damit auch kleine Besucher nicht zu kurz kommen, bietet der Waldkindergarten Lintler Buschkinners von etwa 13 bis 17 Uhr ein Kinderprogramm an. Am Sonnabend ist die Ausstellung von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Foto: red Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :00 Uhr Soltau. Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :30 Uhr Bispingen. E-Bike-Touren ab Bispingen. Treffpunkt: Bispingen Touristik, Bahnhofstr :00 Uhr Soltau. Bauch Beutel Po - Indoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Bad Fallingbostel. Tanzen im Sitzen mit dem Kneippverein Bad Fallingbostel. DLRG Zentrum Bad Fallingbostel, Gustaf-de-Laval-Straße 2. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz". Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Rotenburg. Fundsachenversteigerung am Rathaus. Rathaus Rotenburg (Wümme), Große Straße 1. e.v., Poststrasse :30 Uhr Soltau. Offenes Filzen. felto Filzwelt, Marktstraße :00 Uhr Rotenburg. Elektro & Co - Spaß und Wissen mit Elektrizität. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof :30 Uhr Bad Fallingbostel. Jeden Mittwoch. Das Bewegungstraining Heigln des Kneippvereins findet von bis Uhr in der Lieth, zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde, Soltauer Straße :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Faßberg. Schnuckeneintrieb - Heidschnucken Hof Niederohe, Niederohe 5. 17:00 Uhr Hodenhagen. Training bei den Hodenhagener Jungschützen. Schützenhaus Hodenhagen, Volksloh 5. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb - Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Str :00 Uhr Bispingen. Qi Gong. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Straße :00 Uhr Düshorn. Plattdüütscher Abend mit Musik von Heidjer Blech. Gasthaus Am Walde, Wedden 1. 19:00 Uhr Handeloh. Handeloh: Lachyoga. IWINA Natur erleben, Im Gehege 21. Do :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst, Volkshochschule Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :00 Uhr Soltau. Bauch Buggy Go - Outdoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Visselhövede. Ernährungswirtschaft zwischen Disruption, Wandel und Internationalisierung. Pescheks Tagungshotel, Worthstraße :30 Uhr Bomlitz. Radwanderung mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: Sonderpreis Baumarkt, Walsroder Straße 42a. 09:30 Uhr Bispingen. Geführte Fahrradtour zur Schwindequelle. Bispingen Touristik, Bahnhofstr :00 Uhr Walsrode. Traditioneller Backtag im Heidemuseum. Heidemuseum Rischmannshof Walsrode e.v., Hermann-Löns-Straße 8d. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz. Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v, Poststrasse :00 Uhr Bispingen. Besuch beim Schäfer und seiner Schnuckenherde. Treffpunkt: Parkplatz Volkwardingen, Volkwardingen. 15:00 Uhr Südheide. "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg. Heimatmuseum Hermannsburg, Harmsstr. 3a. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Führung: Hof der Heidmark. Soltauer Str :00 Uhr Schneverdingen. Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Rotenburg. Plotterschulung: Taschen gestalten mit Bügelmotiven. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Oktober

36 Kirchhof :00 Uhr Rotenburg. Kino: Yesterday. Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstr :00 Uhr Bispingen. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs Volkwardingen, Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Soltau. Seß Breven van de Moder. Altes Rathaus Soltau, Poststr :30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen. Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Walsrode. Veeh-Harfen-Workshop. Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum. Krelingen :00 Uhr Stemmen. Heinz Erhardt Erlebnis Schmaus. Landgut Stemmen GmbH, Große Straße :30 Uhr Rotenburg. Bücherherbst - Buchtipps fürs Lesevergnügen. Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof 10. auf- Sabine Leutheusser- Schnarrenberger im Gespräch, Hotel Landhaus Wachtelhof, Gerberstraße 6. 19:30 Uhr Rotenburg. VerQuer, Querflöten-Quartett. Realschule Rotenburg Wümme (Lucia-Schäfer-Saal), Aula der Realschule Rotenburg, In der Ahe :30 Uhr Walsrode. Oldtimerstammtisch Walsrode. Restaurant Düshorner Hof, Fallingbosteler Straße :30 Uhr Schneverdingen. Bühne Frei Blues Therapy. Schneverdingen e.v., Kultur- Stellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststr. 31. Fr :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst. VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof :00 Uhr Soltau. Hypnose 1: Grundlagen der Hypnose (Deutschland 3). Hotel Park Soltau, Winsener Straße :00 Uhr Soltau. Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Soltau. Mawiba - Mama with Baby Dance. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz". Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Winsen (Aller). Geführte Radtouren in Winsen (Aller). Treffpunkt: Tourist-Information Winsen (Aller), Am Amtshof 4. Bauernmarkt. Innenstadt Soltau, Marktstraße. 14:00 Uhr Bad Fallingbostel. 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1. 15:00 Uhr Bispingen. Filmnachmittag für Junge und jung gebliebene. Es wird Ritter Trenk op Platt gezeigt. Grundund Oberschule Bispingen, Töpinger Straße 3. 15:00 Uhr Buchholz (Aller). Lesen mit Gudrun Santelmann-Fischer. Musik von Reinhard Pralle. Plesse's Gasthof, Schwarmstedter Straße :00 Uhr Soltau. Herbstfilz: Offene Mitfilzaktion "Bunte Blätterpracht". felto Filzwelt, Marktstraße :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Soltau. Bilderbuchkino! es ist Bilderbuchzeit. Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen. Verein Schäferhof Neuenkirchen e.v., Falshorner Straße :00 Uhr Soltau. Fechtclub Soltau e.v.-training. Wilhelm-Busch-Schule (Turnhalle), Georg-Droste-Weg 1. 19:00 Uhr Schneverdingen. Laternenumzug der AWO. Tourist-Information Schneverdingen, Rathauspassage :00 Uhr Bispingen. 19:00 Uhr Bispingen. Achtsamkeitsyoga. REFUGI- UM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :00 Uhr Walsrode. Bock auf Steel Dart? Schützenhaus Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Walsrode. Bridgeclub Walsrode. Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Rotenburg. Vortrag: Angst essen Freiheit eventtipp 26. OKTOBER AB 20 UHR IN BAD FALLINGBOSTEL GALABALL NIGHT OF DANCE" Auf ein hochkarätiges Showprogramm und den gefürchteten Juror der RTL-Show Let s Dance, Joachim Llambi, dürfen sich die Gäste des 4. Galaballs Night of Dance freuen. Dazu bietet der TSC Walsrode an diesem festlichen Abend selbstverständlich auch wieder hochklassige Live-Musik, zu der auch die Besucher das Tanzbein schwingen können. Neben dem Auftritt des A-Teams des TSC, das seine neue Musik und Choreographie zwei Wochen vor der deutschen Meisterschaft präsentieren wird, dürfen sich die Gäste auf weitere Auftritte, unter anderem von Travestie-Queen Elke Winter, und Überraschungen freuen. Heidmark-Halle, Soltauer Straße 39. KARTEN UNTER 36 Oktober 2019

37 Vortrag "Familie und seelische Gesundheit" Vortrag Andreas Weidner. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Str :00 Uhr Walsrode. Laternenumzug mit Jugendfeuerwehr, Kindergarten, Spielmannszug. Freiwillige Feuerwehr Düshorn, Rehrwerg 9. 19:30 Uhr Soltau. Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7. 19:30 Uhr Hambühren. American Cajun, Blues & Zydeco Festival. Hotel Zur Heideblüte, Celler Straße :55 Uhr Celle. Celle: Nachtwächterführung im Kostüm - Hört ihr Leut und lasst euch sage: Schlossbrücke Celle, Schloßplatz 1. 20:00 Uhr Rethem (Aller). Musikkabarett mit Christian Felski und Timo Kreis. Burghof Rethem e.v., Lange Straße 2. 20:30 Uhr Visselhövede. "Die Unsterblichen", Theater Metronom. Theater Metronom, Hütthof 1 Sa :00 Uhr Soltau. Soltauer Wochenmarkt, Marktstraße. 09:30 Uhr Südheide. Südheide hintenrum für Abenteurer - Eine Offroad-Geländewagentour. Auteriver Platz, Harmsstraße. 10:00 Uhr Soltau. Herbstfilz: Workshop Filzkappe oder Faszinator mit Ernestine Terres. felto - Filzwelt, Marktstraße :00 Uhr Munster. Tag der offenen Luke im Panzermuseum. Munster, Hans- Krüger-Str :00 Uhr Soltau. Bauernmarkt. Innenstadt Soltau, Marktstraße. 14:00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz. Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. Herbstfilz: Workshop Adventsspirale mit Susanne Schächter-Heil. felto Filzwelt, Marktstraße 19. e.v., Poststraße :00 Uhr Bad Fallingbostel. 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1. Neumanns Kochschule - Zubereitung von Wild. Neumanns Waldschänke Soltau, Lüneburger Straße :30 Uhr Soltau. felto Führung. felto Filzwelt, Marktstraße :30 Uhr Schneverdingen. Geheimnisvolles Pietzmoor: Wanderung durch eine bizarre Moor-Landschaft. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 18:00 Uhr Walsrode. 2. Walsrode Spenden Dinner. Freuen Sie sich auf Musik von "Crossroad Projekt" und eine Amerikanische Versteigerung. mittendrin - Kulturzentrum Walsrode, Moorstraße :00 Uhr Bad Fallingbostel Frank Sinatra Dinner mit Gunnar Deutschmann. Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. 19:00 Uhr Südheide Konzert mit dem Duo "Die Brunettis". Atelier am Markt Hermannsburg, Am Markt 5. 19:30 Uhr Neuenkirchen Plattdeutsches Theater mit de Platten Speelers: "Ehpoor Voss schoolt üm" im Landgasthaus "Teweler Hof" in Tewel. Landhaus Tewel, Dorfstraße :30 Uhr Walsrode. Kameradschaftsabend vom Schützencorps Düshorn Schießgruppe. Gasthaus Zur Trompete, Celler Straße :00 Uhr Rotenburg METAL MILITIA 4. Einlass ab 18 Jahren. Heimathaus Rotenburg (Wümme), Burgstraße 2. 20:00 Uhr Bad Fallingbostel. Galaball Night of Dance. Heidmark Halle, Soltauer Str :30 Uhr Visselhövede. "Die Unsterblichen", Theater Metronom. Theater Metronom, Hütthof 1 21:00 Uhr Neuenkirchen. ROCKFETE. Schützenhalle Neuenkirchen, Schützen-Corps Neuenkirchen, Soltauer Straße S :30 Uhr Walsrode. Briefmarkentausch. Cafe Boenke, Benzer Straße 2b 10:00 Uhr Schneverdingen. Geführte Morgenwanderung durch das Pietzmoor. Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Soltau. Herbstfilz: Workshop Krippenfiguren mit Susanne Schächter-Heil. felto Filzwelt, Marktstraße 19 10:00 Uhr Schneverdingen. Hobbykünstlerausstellung. Freilichtmuseum De Theeshof, Heimatbund Schneverdingen e.v., Langelohsberg 13 11:00 Uhr Soltau. Bauernmarkt. Innenstadt Soltau, Marktstraße. 12:00 Uhr Ahlden (Aller) Käsekurs. Eilter Käseschule, Am Walde :00 Uhr Walsrode. Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Pächterin vom Campingplatz". Back-Theater im HeideBackHaus Walsrode, Honerdingen 107. e.v., Poststrasse :00 Uhr Bad Fallingbostel 130 Jahre Deutsche Mark. Heimathaus Dorfmark, Heimathaus für das Kirchspiel Dorfmark, Marktstraße 1 15:00 Uhr Walsrode "Wat künnt und mööt wi för de Immen daun" - Lichbildvortrag mit Imker Heinrich. Hotel & Gasthaus Zum Domkreuger, Kirchboitzen :00 Uhr Neuenkirchen. Plattdeutsches Theater mit de Platten Speelers: "Ehpoor Voss schoolt üm" im Landgasthaus "Teweler Hof" in Tewel, Dorfstraße 17 15:00 Uhr Südheide Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg, Harmsstr. 3a. 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Oktober

38 Kleines Apfelfest 20. OKTOBER IN AHLDEN Die Projektgruppe Landschaftspark der Villa Klee im Bürgerverein Ahlden und Eilte lädt für Sonntag, 20. Oktober, zu einem kleinen Apfelfest in der denkmalgeschützten Parkanlage ein, die ein wenig versteckt hinter der Sportanlage am westlichen Rand Ahldens liegt. Zwischen 13 und 17 Uhr bekommen Besucher aus Nah und Fern an den Ständen des Naturschutzbundes Heidekreis, des BUND Walsrode und der Naturschutzstiftung Heidekreis vielfältige Informationen zu den Themenbereichen Streuobstwiesen, Förderung der Artenvielfalt und naturnahes Gärtnern geboten. Außerdem gibt eine Expertin Ratschläge zum Thema Obstbaumkrankheiten und Schädlinge und demonstriert die Handhabung einer alten Apfelschälmaschine. Die kleinen Besucher kommen bei Mitmach-Aktionen auf ihre Kosten. Kulinarisch dreht sich natürlich alles um den Apfel. Foto: red Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1 18:00 Uhr Bad Fallingbostel Das Original Krimidinner - Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys. Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus, Sebastian-Kneipp-Platz 1 19:30 Uhr Rotenburg. Konzert mit Marie-Luise Gunst Depression unplugged, Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme), Gerberstraße 14 19:30 Uhr Visselhövede. Die Unsterblichen. Visselhövede. Theater Metronom. Theater Metronom, Hütthof 1 M :00 Uhr Soltau Musikgarten für Kinder in 3 verschiedenen Altersgruppen. Familienzentrum Soltau, Rühberg 7 09:00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst. VHS Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof 10 10:00 Uhr Schneverdingen Entdecken Sie die Osterheide - Mit Besuch der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz (NNA). Treffpunkt: Parkplatz Osterheide, Heberer Str :30 Uhr Müden/Örtze Tägliche Fütterungen im Wildpark Müden. Wildpark Müden GmbH, Heuweg 23 16:00 Uhr Bispingen Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs, Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1 20:00 Uhr Bispingen Köslings Komedy Klub. Schumacher's Motodrom GmbH, Horstfeldweg 5 Di :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann: Ich sehe was, was du nicht siehst. Treffpunkt: Stadtbrunnen Schneverdingen, Schulstr. 3 10:00 Uhr Schneverdingen. Stadtführung durch Schneverdingen. Stadtbrunnen Schneverdingen, Schulstr :00 Uhr Südheide. Partner in Mission - Führung im Ludwig-Harms-Haus. Ludwig- Harms-Haus Hermannsburg, Harmsstraße 2 14:00 Uhr Walsrode Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Mutters Kurschatten". Back-Theater im HeideBack- Haus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Südheide Kutschfahrt nach Wiechel in der Oberoher Heide. Treffpunkt: Hof Heidefahrten Krüger, Neulutterloh 3 14:00 Uhr Soltau e.v., Poststrasse :00 Uhr Soltau Bleiläuse erwecken alte Schriften zum Leben. Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau e.v., Winsener Str. 34B 16:00 Uhr Schneverdingen Kinder auf die Kutsche. Kutschen Meyer, Finteler Straße 8 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1 18:00 Uhr Soltau HappyBauch - Pilates & Fitness für Schwangere. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Schneverdingen KultiK Kultur im Kino: Don Giovanni KulturStellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße 31 19:30 Uhr Schneverdingen KULT Singers. KulturStellmacherei, Oststraße :30 Uhr Soltau Willi, der Nachtwächter lädt ein... zur etwas anderen Stadtführung! Treffpunkt: Spielmuseum Soltau, Poststrasse 7 20:15 Uhr Schneverdingen Don Giovanni. Kino in der KulturStellmacherei, Oststr. 31. Mi :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann. Volkshochschule Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof 10 09:00 Uhr Soltau Rückbildungsgymnastik mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Bad Fallingbostel Tanzen im Sitzen mit dem Kneippverein Bad Fallingbostel. DLRG Zentrum Bad Fallingbostel, Gustaf-de-Laval-Straße 2 10:00 Uhr Soltau Bauch Beutel Po - Indoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Walsrode Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Mutters Kurschatten". Back-Theater im HeideBack- 38 Oktober 2019

39 Plattdeutscher Abend 23. OKTOBER IN DÜSHORN Auf ein abwechslungsreiches Programm dürfen sich die Gäste des plattdeutschen Abends des Vereins Düshorner Dorfmuseum freuen. Die Plattsnackers sind in diesem Jahr Georg Allermann, Helma Spöring und die Bad Fallingbosteler Plattsnackers. Kerstin Bunke und ein Überraschungsgast werden mit ihrem Sketch das Publikum ebenso begeistern wie die Düsshorner Danzlüüd mit ihren historischen Volkstänzen. Die Kapelle Heidjer Blech sorgt für eine stimmungsvolle Musik und begleitet die Lieder zum Mitsingen. Durch das Programm führt Wolfgang Ahrens. Der plattdeutsche Abend beginnt am Mittwoch, 23. Oktober, um 19 Uhr im Gasthaus Am Walde, Im Wedden 1. Der Eintritt ist frei, um Spende für die Arbeit des Vereins Dorfmuseum wird gebeten. Haus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Soltau e.v., Poststrasse :30 Uhr Soltau Offenes Filzen. felto Filzwelt, Marktstraße :30 Uhr Bad Fallingbostel Jeden Mittwoch. Das Bewegungstraining Heigln des Kneippvereins findet von bis Uhr in der Lieth, zwischen Hof der Heidmark und Haus am Walde, Soltauer Straße :00 Uhr Hodenhagen Training bei den Hodenhagener Jungschützen. Schützenhaus Hodenhagen, Volksloh 5. 19:00 Uhr Bispingen Vortrag "Einsamkeit" Dieter Jarzombek, Verhaltenstherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie. REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :30 Uhr Schneverdingen Patagonien und Feuerland - eine Reise zum "Fin del mundo". KulturStellmacherei, Kulturverein Schneverdingen e.v., Oststraße 31 09:30 Uhr Bomlitz Radwanderung mit der SG Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: Sonderpreis Baumarkt, Walsroder Straße 42a. 11:00 Uhr Walsrode 2. Eckernworth Cup der Eckernworth Flyers - Dartturnier für Jedermann! Schützenhaus Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Walsrode Back-Theater & Restaurant "Schnuckenjodler" spielt das Stück "Mutters Kurschatten". Back-Theater im HeideBack- Haus Walsrode, Honerdingen :00 Uhr Schneverdingen Geführte Abendwanderung durch das Pietzmoor. Schneverdingen Touristik, Treffpunkt: Feriendorf Schneverdingen, Heberer Str :00 Uhr Bispingen Ponyreiten für Kinder. Reiterhof Cohrs, Volkwardingen 1. 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm Ginseng, Bockhorn 1 17:30 Uhr Rotenburg. Halloween Lauf. Weichelsee, Bremer Straße 8. 16:00 Uhr Soltau Spiele Nachmittag. Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4. 16:00 Uhr Walsrode Blutspende vom DRK Ortsverein Düshorn. Ludwig-Rahlfs-Schule Düshorn, Auf dem Kamp 8. 16:30 Uhr Walsrode Ginsengführung: "Ginseng Tea Time" und Verkostung des Ginsengtees. Der Eintritt ist frei. FloraFarm GmbH, Bockhorn 1. 16:30 Uhr Faßberg Schnuckeneintrieb auf dem Heidschnuckenhof Niederohe. Niederohe 5. 19:30 Uhr Neuenkirchen. Plattdeutsches Theater mit de Platten Speelers: "Ehpoor Voss schoolt üm" im Landgasthaus "Teweler Hof" in Tewel. Landhaus Tewel, Dorfstraße 17 Do :00 Uhr Rotenburg. Ausstellung der Kunstschule Larissa Scheermann. Volkshochschule Rotenburg (Wümme), Am Kirchhof 10 09:00 Uhr Soltau Bauch Buggy Go - Outdoor-Training mit Baby. Care-Pilates Soltau - die Pilates-Villa, Wilhelmstr :00 Uhr Soltau e.v., Poststrasse :00 Uhr Neuenkirchen. Plattdeutsches Theater mit de Platten Speelers: "Ehpoor Voss schoolt üm" im Landgasthaus "Teweler Hof" in Tewel. Landhaus Tewel, Dorfstraße :00 Uhr Südheide Heimatmuseum Hermannsburg: "Herr Lehrer, ich weiß was!" - von den Volksschulen bis zur Grundschule Hermannsburg, Heimatmuseum Hermannsburg, Harmsstr. 3a 15:30 Uhr Bad Fallingbostel Hof der Heidmark. Soltauer Straße :00 Uhr Bispingen Achtsamkeitsyoga. REFUGI- UM - Zentrum für seelische Gesundheit, Steinbecker Strasse :00 Uhr Walsrode Bock auf Steel Dart? Schützenhaus Eckernworth, Hermann-Löns-Straße 21 19:00 Uhr Walsrode Bridgeclub Walsrode. Waldgaststätte Eckernworth, Hermann-Löns-Straße :00 Uhr Rotenburg. Kino: Fisherman's friends. Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstraße 3. Oktober

40 EVENTS HOTSPOTS SEHENSWERTES UND AUSFLUGSZIELE AUF EINEN BLICK BAD FALLINGBOSTEL: Tourist-Information Bad Fallingbostel Sebastian-Kneipp-Platz Bad Fallingbostel Tel /4000 Geöffnet: Oktober bis Dezember Mo.-Fr Uhr, Di. Do. Fr Uhr Bücherei Stadtbücherei im Kurhaus Sebastian-Kneipp-Platz 1, Tel /1358 Mo. geschl., Di Uhr u Uhr, Do Uhr, Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Service Funk Taxi 6006 Inh. U. Deichmann Vogteistrasse Bad Fallingbostel Tel Fax info@event-car6006.de Bademöglichkeit Hallenbad Bad Fallingbostel Heinrichsstr. 22, Bad Fallingbostel Tel / Erster Badetag: Geöffnet: Mo Uhr, Di. u. Fr Uhr, Mi. u. Do Uhr, Sa Uhr, So Uhr. Hof der Heidmark Gedenkstätte im Liethwald Soltauer Str. 24 Besichtigung donnerstags Uhr und nach Vereinbarung, Tel /91806 und 05162/4000 (April bis Oktober) Kurpark Mit Kräutergarten, Boulebahn, Barfußpark, Fitnesspark, Green- Sport- Parcours Lieth Stadtwald der Kreisstadt, steile Abhänge zur Böhme, Denkmal der Brüder Freudenthal Military Museum Konrad-Zuse-Str. Speicher 3, Tel. 0173/ Museum der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Michelsenstr. 1, Tel /6336, für Sonderöffnungszeiten ist die 05161/ zu wählen. Unsere Öffnungszeiten sind von April bis Oktober jeden Do. von Uhr und jeden 1. u. 3. So. im Monat von Uhr. Megalithpark Osterberg Erstarrungssteine, Umwandlungssteine, Sedimentsteine BOMLITZ: Bücherei Gemeindebücherei, August-Wolff-Str. 3 Tel / Mi.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr Cordinger Mühle (1408) Von der Warnau angetriebene funktionsfähige Wassermühle mit zwei Mahlgängen. Bj mit Backhaus Eibia Ehemaliges Gelände der Pulverfabrik, heute Naherholungsgebiet. Waldgebiet mit ausgeschilderten Reit- und Wanderwegen. Zugehörig Lohheide mit ausgedehnten Heideflächen, Hügelgräber, vom Parkplatz Borg und Parkplatz Sportanlage Benefeld aus zu erreichen Bademöglichkeit Waldbad Bomlitz Hans-Böckler-Str. 36, Bomlitz Tel /49222 Vom und 9.8. bis vorauss. 9.9., Di.-So Uhr, vom tägl Uhr bomlitz.de/waldbad BOTHMER: Alte Dorfschule Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Tel /8688, 1908/09 erbaut; Unterricht wie zu Kaisers Zeiten. Geöffnet: Mai-Sept. So Uhr sowie nach Vereinbarung: 05071/8688 BISPINGEN: Bispingen-Touristik e.v. Bahnhofstr. 19, Bispingen info@bispingen-touristik.de Juli bis September Mo. bis Fr Uhr, Sa. und So Uhr 40 Oktober 2019 Wayhome Studio - stock.adobe.com Oktober

41 EVENTS Residenzmuseum im Celler Schloss Schlossplatz 1, Tel /12373 Präsentiert in den historischen Schlossräumen die Geschichte des bedeutenden Welfenschlosses und seiner Bewohner DORFMARK: Dorfmark-Touristik e.v. Altes Rathaus, Marktstr. 1 Tel / , Fax / Geöffnet: Mo.-Fr Uhr Bademöglichkeit Brunausee Baden, Tretbootfahren, Gastronomie in Behringen Dat ole Hus Das Heide- und Freilichtmuseum in Wilsede zeigt Wohnen und Arbeiten auf einem Heidehof um und nach Mai bis Okt. täglich Uhr Greifvogelgehege Bispingen An der Bundesstr. 209 Mai Oktober: Mi., Sa., So. und Feiertags ab 15 Uhr Juli bis August: täglich 15 Uhr Landschaftspark Iserhatsche Nölle Str. 40, Tel.: 05194/1206 Jagdvilla, Barockgarten, Glaskunst, Streichholzkunst, Montagnetto, Bier-Phillumenie-Sammlung. April bis Okt. tägl Uhr Bademöglichkeit Luhetalbad Bispingen Trift 19, Bispingen Mo Uhr u Uhr, Di.- Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr, Sonn- u. Feiertage Uhr Verein Naturschutzpark e.v. Niederhaverbeck 7, Bispingen Wildbienen-Erlebnispfad 2,5 km langer Weg mit 16 Stationen Niederhaverbeck 3, Bispingen Mai bis Oktober, täglich Uhr Wilseder Berg Im Zentrum des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide ISERHATSCHE BOCKHORN: Flora Farm Bockhorn 1, Tel /1393 Deutschlands einzige Ginseng Gärten. Geöffnet: Mo.-Sa Uhr, So Uhr, Ginseng-Café Fr.-So Uhr Lüneburger Heide GmbH CELLE: Tourist-Info Celle Tourismus und Marketing GmbH Markt Tel / Fax: 05141/ Oktober bis April: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Mai bis September: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr u. So Uhr Bomann-Museum Schlossplatz 7, Tel /12372 Eines der größten kulturgeschichtlichen Museen in Niedersachsen. Di.-So Uhr Bücherei Zweigstelle Stadtbücherei Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, im Alten Rathaus, Tel / Mo. und Mi Uhr Oldtimer Trecker-Museum A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Visselhöveder Str. 5, Tel /6336 Geöffnet: Di Uhr oder nach tel. Vereinbarung Bademöglichkeit Strandbad Dorfmark Becklinger Str., Dorfmark, Tel /6118 In der Saison täglich Uhr DÜSHORN: Dorfmuseum Kirchstr. 4, Tel /3777 Sammlung historischer, ländlicher Kulturgüter. Geöffnet: April bis Oktober Do Uhr (außer feiertags) oder nach Vereinbarung EBBINGEN: Grundloser See mit Moor Landschaftsschutzgebiet, vom Parkplatz Ebbingen aus oder von Fulde Oktober

42 EVENTS EVENTS EICKELOH: Gierseilfähre Eickeloh Technisches Denkmal Zur Fähre / Fährweg Fährtermine von Mai bis Oktober im Eventkalender EILTE: Biohof zum Mitmachen Bauernhofpädagogik Ausflüge für Kindergruppen, Jahreskurse, Feierabendgarten für Erwachsene Julia Blome-Helberg julia@biohof-eilte.de Eilter Käseschule Inh. Barni Deneke Am Walde 10, Eilte Weitere Informationen unter eilter-kaeseschule@gmx.de Käsekurse mit festen Terminen auf Anfrage GILTEN: Bothmer Mühle Tel /3532 Besichtigung nach Absprache Soltau-Fallingbostel Hodenhagen, Rathaus, Bahnhofstr. 30, 05164/970-0 Geöffnet: Wöchentlich Do. von Uhr Das kleine Angelmuseum Tel /484 Besichtigung nach Vereinbarung Serengetipark-Hodenhagen Am Safaripark 1, Hodenhagen Wellness The cosy home Wellness Massagen Kampsunder 16, Hodenhagen Tel / INSEL: Pult- und Federkiel-Museum Reinsehlener Weg 2 Tel / Einblick in schulische Abläufe früherer Zeit. Geöffnet: April bis Okt. Di., Mi., Sa. u. So Uhr KIRCHLINTELN: Regional speisen Zwitscher-Stübchen Bendingbosteler Dorfstr Kirchlinteln-Bendingbostel Tel / KRELINGEN: Heidefläche mit Bienenzaun und Schafstall Großsteingrab Nordöstlicher Ortsrand, über den Rundwanderweg D3 ausgeschildert LÜNEBURG: Tourist-Info Lüneburg Marketing GmbH Rathaus/Am Markt, Lüneburg Tel.: 0800/ , Fax: 04131/ , touristik@lueneburg.info Öffnungszeiten in der Saison (Mai- Okt. u. Dez.): Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Altes Rathaus Am Markt 1 Ein Ensemble aus Einzelbauten. Kann zu großen Teilen besichtigt werden An der Münze und Schröderstraße An der Münze Straßenzug auf dem sich das Leben Lüneburgs tummelt. Bücherei Franziskanerkloster und Ratsbücherei Am Marienplatz 3 Seit 1555 im ehem. Franziskanerkloster der Stadt eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands Halle für Kunst Reichenbachstr. 2 Industrie- und Handelskammer Eines der imposantesten Gebäude des Platzes, Am Sande 1 Kloster Lüne mit Textilmuseum 1172 gegründete Benediktinerinnen Kloster Lüne inmitten einer Grünanlage mit altem Baumbestand HODENHAGEN: Tourist-Information im Rathaus Hodenhagen Bahnhofstraße 30 Tel /970781, Fax 1787 Bücherei Medienstützpunkt der Fahrbücherei 42 Oktober 2019 LAUENBRÜCK: Tier- & Landschaftspark Landpark Lauenbrück Wildpark 1, Lauenbrück Tel: Fax: park@landpark.de, März-September 8-18 uhr Oktober-März 8-17 Uhr Landpark Lauenbrück Oktober

43 EVENTS MUNSTER: Deutsches Panzermuseum Hans-Krüger-Str. 33 Tel /2552 Geöffnet: Ganzjährig Di.-So Uhr, an Feiertagen und Juni bis Sept. auch montags NEUENKIRCHEN: Springhornhof Tiefe Straße 4, Tel / Projekt Kunst in der Landschaft Geöffnet: Di.-So Uhr Schröers-Hof Kirchstr. 7, Tel / Geöffnet: Juni-Okt. Mo Uhr NEUSTADT: Wassermühle Vesbeck Vesbeck, Beekestraße Besichtigung nach Absprache möglich. Tel /1228 o NINDORF: Wildpark Lüneburger Heide Am Wildpark, Tel /89390 Ganzjährig geöffnet: 1. Nov. bis 28. Febr Uhr, 1. März bis 31. Okt Uhr Deutsches Panzermuseum OSTENHOLZ: Sieben Steinhäuser Nato-Truppenübungsplatz Bereits 1832 unter Denkmalschutz gestellt. Zur Gruppe gehören 5 Steingräber hinter Schutzwällen. RETHEM: Tourist-Information Im Rathaus Rethem, Lange Straße 4 Tel /989888, Fax Bücherei Samtgemeindebücherei, Londystr. 3 Mo Uhr und Mi Uhr In den Herbstferien geschlossen. Bockwindmühle (1594) IM Londy-Park, direkt an der Aller, Stand bis 1955 im Dorf Frankenfeld. Besichtigung nach Absprache. Tel Burghof Rethem Lange Str. 2, Tel / Veranstaltungs- und Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, direkt an der Aller gelegen. Sonntags Uhr, von März bis Nov. Burghof-Café der Landfrauen. Führungen auf Anfrage. SCHNEVERDINGEN: Tourist-Info Schneverdingen Touristik Rathauspassage 18 Tel /93800, Fax 05193/ Juli September: Sa Uhr, So Uhr Mai - Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, November - April: Mo.-Fr Uhr De Theeshof Langelohsberg/Hansahlener Dorfstr., Tel 05193/2199 Historische Hofanlage Geöffnet: Do.-So Uhr, Ostern bis Okt. Mo.-Sa Uhr, Mo-So Uhr Eine-Welt-Kirche Ein dezentrales Expo2000-Projekt. Verbaut wurde das sonst kaum verwertbare Kiefern- u. Eichenholz aus der Region. April bis Oktober Mo.-Do. und Sa Uhr, tägl Uhr Heidegarten 1990 fertiggestellt zeigt er mehr als 180 verschiedene Heidesorten in über Pflanzen. Regional speisen Der Schnuckenhof in Wesseloh Wesseloher Str. 44a Schneverdingen-Wesseloh Tel / Heidschnuckenspezialitäten im eigenen Lokal. Sonderveranstaltungen (z. B. Sigis Schnuckentour ): s. Homepage Öffnungszeiten: Mo., Fr., Sa Uhr und nach Vereinbarung Höpen Westlich vom Wilseder Berg vorgelagerte Hügelkette. Vom Höpenberg (119 m NN) Fernblick bis zum Wilseder Berg. Heidschnuckenaustrieb von Mai bis Okt. täglich gegen 10:30 Uhr. Pietzmoor 5 km Rundwanderweg mit befestigten Bohlenstegen quer durch die geheimnisvolle Umgebung Entdecken Walderlebnis Ehrhorn und Ameisen-Erlebnis-Ausstellung Ehrhorn 1, Schneverdingen Tel: 05198/987120; Öffnungszeiten: Mai - Mitte Oktober Sa., So. und an Feiertagen Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. oder Walter-Peters-Park mit großem Spielplatz, Kneippbecken zum Wassertreten SCHWARMSTEDT: Tourist-Information Schwarmstedt, Am Markt 1 Tel / Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, Tel / Fax 05071/ Café Antiquitäten-Café & Antik-Hotel Schwarmstedt Am Hohen Ufer 1, Tel / Offen: Fr., Sa., So Uhr, Mo.-So. n. Vereinbarung Oktober

44 HOTSPOTS EVENTS Bücherei Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 Tel /80955 Geöffnet: Mo. u. Di Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Bademöglichkeit Hallenbad Schwarmstedt Am Beu 4, Tel / Di Uhr Warmbt., Mi Uhr, Warmbt., Do Uhr, Fr Uhr (ab Uhr Spiele für Kinder) So Uhr Harry s klingendes Museum Neustädter Str. 25, Tel / Privatsammlung mechanischer Musikinstrumente. Besichtigung nur mit Führung nach vorheriger Anmeldung SOLTAU: Tourist-Info Am Alten Stadtgraben 3, Soltau Tel /828282, Fax Geöffnet: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Breidings Garten Breidingsgarten 5, Soltau Felto-Filzwelt Täglich von 10 bis 18 Uhr Heide-Park-Resort Täglich ab 10 Uhr Heidewitzka - Das Kindertobeland Gottfried-von-Cramm-Str. 1 Mo. bis Fr Uhr, Sa. u. So. in den Ferien Uhr Norddeutsches Spielzeugmuseum Poststr. 7, Tel /82182 Öffnungszeiten: Täglich Uhr Bademöglichkeit Soltau-Therme - die Vita Solequelle Mühlenweg 17, Soltau Tel / Mo Uhr, Di.- So. u. Feiertage 9-22 Uhr, Sauna tägl. v Uhr STELLICHTE: Gutskapelle (ERBAUT ) War bis 1975 im Privatbesitz, überrascht durch seine Pracht Geöffnet ab Ostermontag bis zur Zeitumstellung im Herbst: offene Sonn- u. Feiertage Uhr UNTERLÜSS: Urwald in der Südheide Walderlebnispfad durch altes Waldgebiet mit Naturwaldreservat. Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Lüßwaldgebiet ist der Parkplatz Lüßwald an der L280 VERDEN: Tourist-Info Große Str. 40, Tel /12345, Fax 04231/12320, Mo. bis Fr Uhr und Sa Uhr Deutsches Pferdemuseum Holzmarkt 9 Geöffnet Uhr außer Mo. Historisches Museum Untere Str. 13, Tel /930020, /2169 od. /3238. Geöffnet: Di.-So Uhr u Uhr Bademöglichkeit Verwell Saumurplatz, Verden Tel / , info@verwell.de Mo. geschlossen, Di. u. Do Uhr, Mi. u. Fr Uhr, Sa. u. So Uhr, In den Ferien: Mo Uhr, Di.-So. ab 10 Uhr WALSRODE: Tourist-Information Vogelpark-Region Lange Str. 20, Walsrode, Tel / , Fax info@vogelpark-region.de Geöffnet: Oktober-Juni Mo. - Do Uhr und Uhr, Fr Uhr Dezember - Januar eingeschränkte Öfnungszeiten. Restaurant Argentinisches Steakhouse Mendoza Lange Straße Walsrode Tel / info@mendoza-walsrode.de Mo. bis Sa Uhr, So Uhr, Uhr Bücherei Stadtbücherei Robert-Koch-Str. 1/Stadthalle Tel / Di.-Fr Uhr, Sa Uhr Bademöglichkeit Fitnessbad Walsrode Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode Tel / Geöffnet: Mo Uhr, Di.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr, Galerie Hohmann Kunst & Rahmung Hann. Str. 2 Eingang Saarstr Walsrode, Tel / Di.-Sa Uhr, So Uhr Heidemuseum "Rischmannshof" Heidemuseum Rischmannshof Hermann-Löns-Str. 8, Tel / oder Tel / palme17@t-online.de Gehört zu den ältesten Freilichtmuseen in Norddeutschland. 44 Oktober 2019 Oktober

45 Geöffnet: 1. April bis 30. Nov. Mi.-Sa Uhr u Uhr, Sonn- u. Feiertage Uhr Heidewachs Zierkerzenschnitzerei Ebbinger Str. 1a, Walsrode Tel / Regional speisen & Kutschfahrten Hotel Forellenhof Hünzingen Jeden Mi. ab 15 Uhr Kutschfahrt zum Grundlosen See mit Moor Anmeldung unter Tel /9700 WIETZENDORF: Tourist-Info Verkehrsverein Wietzendorf Über der Brücke 1 Tel /2190, Fax 05196/ Ostern bis Oktober: Mo. bis Fr Uhr u Uhr Sa Uhr, November-Ostern: Mo. bis Fr Uhr Kloster (986) Kirchplatz 2, Tel / Anlage aus dem 18. Jh. Kuriositäten, Galerie und Geschenke Heinz Laurich Worth 6, Walsrode Tel Geöffnet Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr oder nach Vereinbarung. Lönsgrab im Tietlinger Wacholderhain Südseecamp Bademöglichkeit Südsee-Camp Badeparadies Südsee Camp 1, Wietzendorf, Tel / Bis einschl Mo. geschlossen, Di.-Fr Uhr, Sa. u. So Uhr bis tägl Uhr Ticketcenter Walsrode im Hause der Walsroder Zeitung Lange Str. 14, Tel /60050 verkaufsraum@wz-net.de Weltvogelpark Walsrode Am Vogelpark, Tel / Vögel aus 650 Arten Geöffnet: 18. März bis 28. Okt. tägl Uhr, Juli/Aug. bis 19 Uhr Weitere Sehenswürdigkeiten findling-heideregion.de/#hotspots Dein Hotspot fehlt hier noch? Dann kannst du jetzt zwischen zwei exklusiven Angeboten wählen: WIETZE: Deutsches Erdölmuseum Schwarzer Weg 7-9 Tel / fand eine der weltweit ersten ölfündigen Bohrungen hier statt. März bis Mai Uhr, Juni bis Aug Uhr, Sept. bis Nov Uhr, Mo. geschlossen 12 x 1 x Adresse, Kontaktdaten, Öffnungszeiten Statt Euro Adresse, Kontaktdaten, Öffnungszeiten 15 Euro Oktober

46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE EVENTS ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Kassenärztliche Vereinigung außerhalb der Sprechzeiten: Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet AUGENÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS DIE AUGENPARTNER Walsrode, Lange Str , Tel. ( ) Soltau, Poststr , Tel. ( ) Schneverdingen, Verdener Str. 10, Tel. ( ) Schwarmstedt, Hauptstraße 15, Tel. ( ) Hoya, Von-Kronenfeldt-Straße 33, Tel. ( ) AUGENÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Kassenärztliche Vereinigung, außerhalb der Sprechzeiten: Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst weitergeleitet (04231) ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 11 Uhr (außerhalb dieser Zeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung) : Praxis Dres. Bastin, Walsrode, Tel / / : ZÄ Carstensen, Hodenhagen, Tel / / : ZÄ Karge/Praxis ZA Jüttner, Schwarrstedt, Tel / / : ZÄ Ahrens, Bomlitz, Tel / / : Dr. Korn, Walsrode, Tel / : ZÄ B. Jagade, Bad Fallingbostel, Tel / 7107 TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 5./ : Gem.-Praxis Rabe / Söchting, Bomlitz, Tel / Dr. Bobeth, Rethem, Tel / 1215 TÄ Seyer-Carstens, Düshorn, Tel / Dr. Baumann, Walsrode, Tel / / : Kleintierpraxis am Dürerring, Walsrode, Tel / 1300 Gem.-Praxis Lünebach-Hüner / Herpers, Idsingen, Tel / 573 Dr. Frey, Buchholz/Aller, Tel / / : Dr. Hollmann, Rethem, Tel / 777 Dr. Neddenriep, Bad Fallingbostel, Tel / 2768 Dr. Teders, Schwarmstedt, Tel / / : Gem.-Praxis Rabe/Söchting, Bomlitz, Tel / TÄ Bockhorn, Krelingen, Tel / TA Iseringhausen, Kl. Eilstorf, Tel / APOTHEKEN NOTDIENST : Birken Apotheke Bomlitz, Tel / : Linden-Apotheke Dorfmark, Tel / : Alte Apotheke Visselhövede, Tel / : Stadt-Apotheke Walsrode, Tel / : Birken Apotheke Bomlitz, Tel / : Löns-Apotheke Walsrode, Tel / : Michaelis-Apotheke Bomlitz-Benefeld, Tel / : Alte Apotheke Visselhövede, Tel / : Stadt-Apotheke Bad Fallingbostel, Tel / : Kur-Apotheke Bad Fallingbostel, Tel / WICHTIGE RUFNUMMERN Feuerwehrnotruf/Rettungsdienst: ( ) Anforderung des Notarztes/ Rettungswagen und liegenden Krankentransportes über die Rettungsleitstelle des Landkreises Heidekreis 112 Bundespolizei-Hotline (08 00) Ständige Notdienst-Rufnummern: Heidekreis-Klinikum GmbH Krankenhaus Walsrode ( ) Krankenhaus Soltau ( ) Polizei-Notruf 110 Oktober

47

48 Hünzingen Walsrode Telefon (05161) Fax (05161) info@forellenhof.de EVENTS Sie finden uns auch auf Facebook! OKTOBER Ab Wild Style Ob ausgefallen oder doch ganz klassisch. Unser Küchenchef und sein Team verwöhnen Sie mit heimischen Wildspezialitäten Tag der offenen Tür Zum 50. JUBILÄUMSJAHR heißen wir alle Gäste, Freunde, Geschäftspartner und Bekannte zum Tag der offenen Tür herzlich willkommen. Von 11:00 bis 18:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit vor und hinter die Kulissen des Forellenhofs zu schauen. Machen Sie doch einen Rundgang über das ca. 3 ha große Hotelgelände und schauen Sie dabei dem einen oder anderen Mitarbeiter über die Schulter. Luchsen Sie gerne Dipl. Braumeister Bernd Meyer ein selbstgebrautes Bier ab oder erhalten Sie bei unserem Gewinnspiel den Superpreis! Des Weiteren lauern noch einige Überraschungen im und um den Forellenhof, welche erlebt werden können, so die Fuhrhops. Für Essen und Trinken ist natürlich auch an diesem besonderen Tag ausreichend gesorgt! Wir freuen uns auf Sie! NATUR PUR MIT 2 PS Solange die Tage noch warm sind, startet jeden Mittwoch um 15:00 Uhr unsere Kutsche am Forellenhof. Für 15,00 Euro pro Person (ab 6 Personen) genießen Sie die Natur rund um das Grundlose Moor mit See. Wir bitten um Anmeldung! Jeden Mittwoch und Samstag: SPEZIALITÄTEN VOM KUPPELGRILL Genießen Sie die Abendstunden auf unserer Terrasse am Fontainenteich mit gegrillten Fischund Fleischspezialitäten, einer großen Auswahl an Antipasti, Salaten, Dips, Beilagen und Desserts. Preis pro Person 27,50 Euro! Wir bitten um Reservierung! Reichhaltiges Frühstücksbuffet jeden Tag ab 07:00 Uhr! Langschläfer Frühstück jeden Samstag und Sonntag bis 11:00 Uhr! Große Auswahl, auch an regionalen Produkten, inklusive Säften, Kaffee und Kaffeespezialitäten. Gerne auch auf unserer Sonnenterrasse. Preis pro Person 16,50 Euro. Kinder bis 3 Jahre essen kostenlos mit. Für Kinder bis 12 Jahre berechnen wir nur die Hälfte des Preises. HÜNZINGER BRAUHAUS Hünzingen Walsrode Montag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Flammkuchenzeit Frisch gebackenem Flammkuchen, vom Original mit Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche bis zum süßen Abschluss mit Camembert und Preiselbeeren. So viel jeder mag für 14,90 Euro pro Person. Jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Schnitzel satt Schnitzel so viel Sie wollen! Dazu gibt es leckere Röstkartoffeln, Kroketten und gemischten Salat sowie zweierlei Soßen. Preis pro Person 18,50 Euro. Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Happy Friday Doppelt genießen und nur einen bezahlen! Für alle Cocktails gilt: Zwei zum Preis von einem!* * Sie erhalten zwei gleiche Cocktails direkt nach der Bestellung. Wir sind für euch da: Montag Samstag: ab 18:00 Uhr Weitere Infos unter: Oktober

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

die zauberhafte show für die ganze famile LAURAS STERN - DIE SHOW erzählt eine lehrreiche, spannende und abenteuerliche Geschichte mit viel zauberhafter Musik. Und die sollten Sie nicht verpassen, denn

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH. Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH www.lueneburg.de NEWS, Schröderstr. 5 nite club ± nite club spielt feinste Soul, Funk & Motown classics. Der Abend steht unter dem Motto: okee dokee-a trip to the

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen.

07/16 NEWS CHART TOP 5. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen. Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 07/16 CHART NEWS TOP 5 Laura Wilde ist eine echte Powerfrau, die sich ihren Traum, ihr großes Hobby zum Beruf zu machen, schon seit einigen Jahren

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

JULI 2017 HALENHORST

JULI 2017 HALENHORST INFOHEFT 14. 16. JULI 2017 HALENHORST [GROSSENKNETEN] www.baggerwette.de BAGGERWETTE 7.0 FESTIVAL Es geht in die nächste Runde! Nach einem super Auftakt 2015 startet diesen Sommer die Baggerwette zum zweiten

Mehr

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe

Andy Faure SHOWPROGRAMM. - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Andy Faure SHOWPROGRAMM 2017 - Sinatra ShowSchlager - Schlager 50er/60er - Die Oldie Party Band - Tina meets Joe Biografie Geboren am: 26.04.1962 In: Sternzeichen: Beruf: Homburg Stier Musiker, Bandleader,

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ohne Musik ist alles nichts

Ohne Musik ist alles nichts Ohne Musik ist alles nichts Geschichten über die Musik Bearbeitet von Hildegard Müller, Rudolf Herfurtner 1. Auflage 2008. Buch. 272 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20981 7 Format (B x L): 14,5 x 21,8 cm Gewicht:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 DE TAMPENTREKKER Maritime Tradition und Moderne Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019 Die mittlerweile über 40 Jahre andauernde Historie des Hamburger Shantychores De Tampentrekker ist aus dem hohen Norden

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

THE FINAL CURTAIN

THE FINAL CURTAIN THE FINAL CURTAIN 15. - 17.12.2017 VON MARKUS HENFLING SPECIAL GUESTS... LARRY GELLER NORBERT PUTNAM SUZANNA LEIGH LIVE ON STAGE... REBEL DEAN COLIN PAUL MARK SUMMERS ELVIS MEMORIES DIE TALKRUNDE BEIM

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner

ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner Musik News + DJ Charts + Hardware Tipps + Bemusterungen 06/16 CHART NEWS Foto: Manfred Esser TOP 5 ANDREAS MARTIN Tänzer, Träumer, Spinner Seit über 35 Jahren steht sein Name nun schon für authentische,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Wie es zum can-cup kam...

Wie es zum can-cup kam... PRESSEINFORMATION Wie es zum can-cup kam... Der can-cup wurde 2004 ins Leben gerufen, nachdem drei junge Frauen völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurden. Am 16.01.2004 erlitten Christina, Andrea

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin,

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin, Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy-Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

Das Buch YOLO. von Y-Titty. Presseinformationen

Das Buch YOLO. von Y-Titty. Presseinformationen Das Buch YOLO von Y-Titty Millionen Fans bestätigen es: Die Jungs von Y-Titty treffen den Nerv der Zeit! Im Oktober 2013 erscheint im Carlsen Verlag das zweite Buch der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands.

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr

Wir machen Musik 2012

Wir machen Musik 2012 2012 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Kalender sagt mehr als ein ganzes Buch. Glückwunsch: In Händen halten Sie den ersten Posterkalender des Kreises Viersen. Ab sofort präsentieren wir Ihnen

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 05 / 2014 3. Tag der Nationen Die ganze Welt zu Gast in der Fußgängerzone Oberstein Dieses Jahr veranstaltet Stadtmarketing Idar- Oberstein e. V. zum dritten Mal das internationale

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust

Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Auf s Ganze gehen, der ganze Faust Jetzt bewerben und mitmachen! Faust-Festival 2019 in Ismaning bei München Sie sind in der 11. Klasse? Sie suchen gerade ein 12.Klassspiel? Dann bewerben Sie sich mit

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

DISNEY ON ICE Pressebild. Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e.

DISNEY ON ICE Pressebild. Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e. 10. - 13.03.2016 DISNEY ON ICE 2016 Pressebild Veranstaltungsort Westfalenhalle Beginn 18:30 Uhr Veranstalter handwerker promotion e.gmbh Wichtige Info - Bitte beachten Sie, dass der BVB am 10.03.2016

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

programmhighlights Oktober 2015

programmhighlights Oktober 2015 Telekom street gigs adel tawil Freitag 2. oktober 2015, 22:00 uhr WDH: Sonntag 4. oktober 2015, 01:00 Uhr Es ist wieder Zeit für die Telekom Street Gigs auf DELUXE MU- SIC. Diesmal können sich die Zuschauer

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr