Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter"

Transkript

1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, Nr. 39 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Eröffnungsabend: Dienstag, , 20 Uhr Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Sa., , Uhr So., , Uhr Wo: Ev. Stadtmission, Bahnhofstr. 6, Wetter REWE Kranich OHG An der Bleiche Wetter Tel /27 70 Fax 06423/3015 Angebote vom bis Schweinemett, 1 kg 2,99 herzhaft gewürzt Schweinelachsbraten 1 kg 3,99 Hausmacher Mettwurst, 100 g 0,69 Schwälmer Art Speiseplan vom bis Samstag Currywurst mit Brötchen 2,50 Montag Hackbraten mit Kartoffelpüree 4,00 Dienstag Schnitzeltag 4,00 Mittwoch Nudeln Bolognese 4,00 Donnerstag Feiertag Freitag Seelachs mit Kartoffelauflauf 4,50 Eisbergsalat Stück 0,69 Für Sie geöffnet: Montag - Freitag Samstag von 6 bis Uhr von 6 bis 24 Uhr Für Druckfehler keine Haftung.

2 Jugendförderung Volkshochschule Marburg-Biedenkopf Programm Oktober Seniorentreffpunkt Wetter Stadthalle Wetter, Schulstraße 27 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (ohne Anmeldung) Dienstag, Tagesstätte geschlossen (Herbstferien) Dienstag, Tagesstätte geschlossen (Herbstferien) Dienstag, (VHS) Bewegung tut gut Vortrag mit praktischen Übungen mit Susanne Walke Dienstag, Selbstgestaltung Dienstag, (VHS) Im Garten Eden Bild- und Wortvortrag mit Helmut Heyn (Kontakt: Stadtverwaltung Wetter, Fachbereich 1 Zentrale Verwaltung Tel / andrea.stark@wetter-hessen.de) 2

3 Theaterverein Wetter Hilfe die Herdmanns kommen 8., 9., 10. November und 15.,16., 17. November in der Stadthalle Vorverkauf ab 14. Oktober unter und bei Gardinenstudio Mehring in Wetter. 18 Nachwuchsschauspieler spielen zusammen mit 14 Erwachsenen die turbulente Weihnachtsgeschichte über ein chaotisches Krippenspiel. Die Kinder der Familie Herdmann bringen dabei alles durcheinander. Nele und Paul Maar haben aus der lustigen Geschichte von Kinderbuchautorin Barbara Robinson eine rasante Bühnenfassung geschrieben, die unter der Regie von Sabine Kaiser in Wetter auf die Bühne kommt. In weiteren Rollen: Patrick Konnerth, Simone Schwalm, Sandra Erkel, Regina Kappel, Vanessa Buka, Paula Vogel, Tanja Friebertshäuser, Benni Schmidt und als Gäste die Feuerwehr Wetter mit Klaus Diehl, Andreas Sohn, Fabian Blumberg, Christian Koch, Jannek Strack, Florian Jakob. Das Jugendensemble: Hinten auf dem Klettergerüst: (v.l.) Linn Eckert, Philipp Zielen, Paul Kepper, Tim Wagner, Jeppe Ruckert, Simon Franz. Mittlere Reihe stehend: (v.l.) Anika Wolf, Annika Ziegler, Gina Konnerth, Franziska Reitz, Kira Friebertshäuser. Vorne sitzend: (v.l.) Helen Lindenstruth, Marie Archinal, Amelie Jungnickel, Mayla Schwalm. Es fehlen: Tamara Franz, Luisa Friebertshäuser und Erik Lindenstruth. 3

4 Ihr Haus- und Gartenpflegeservice im Landkreis Marburg-Biedenkopf Benötigen Sie Hilfe im Garten, beim Streichen oder möchten umziehen? Wir bieten mit unserem Team alle Arbeiten rund ums Haus an. Von der Gartenpflege über Renovierungsoder Malerarbeiten bis hin zu Umzügen und Objektbetreuungen. Mein Name ist Driton Aliu, ich bin 32 Jahre alt und lebe seit 20 Jahren in Wetter. Seit vielen Jahren sind wir für Kunden im Landkreis und auch außerhalb tätig. Wir unterstützen auch Sie gerne bei Ihrem Vorhaben, ob Sie Ihren Garten gut gepflegt haben möchten oder eine Veränderung rund ums Haus planen. Eine persönliche Vor- - Anzeige - Ort-Beratung und ein entsprechender Kostenvoranschlag sind natürlich kostenfrei. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, Ihren Auftrag ganz nach Ihren Vorstellungen umzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Driton Aliu und Team Hausmeisterservice & Gartenpflege Hecke schneiden, Rasen mähen, Beete anlegen, Renovierungen rund ums Haus, Umzüge, Malerarbeiten, usw. Telefon: Herr Aliu & Team Römerplatz 7, Wetter Signatura exklusive 4

5 Aus dem Rathaus Schutzmann Sprechzeiten beim Schutzmann vor Ort Am und findet keine Sprechzeit statt. Sprechzeit im Oktober 2019 Donnerstags, Uhr im Rathaus / Bürgerbüro. In dringenden Fällen ist die Polizei über den NOTRUF 110 oder Martin Schneider, Polizeioberkommissar, Schutzmann vor Ort für die Gemeinden Cölbe, Lahntal, Münchhausen und die Stadt Wetter/Hessen, Tel.: Mail: martin.schneider@polizei.hessen.de Baustellen/Sperrungen/Umleitungen Aktuelle Baustellen, Sperrungen und Umleitungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie hiermit über aktuelle Baustellen, Straßensperrungen und Umleitungen informieren. Sie finden die Informationen auch auf der Startseite der Homepage der Stadt Wetter unter *** Wiedereröffnung Bahnhofstraße *** Müllabfuhr Wetter Kernstadt: Mittwoch Restmüll R1 Freitag Papiertonne Amönau/Oberndorf/Treisbach: Dienstag Papiertonne Mellnau: Montag Biotonne Niederwetter: Dienstag Papiertonne Mittwoch Restmüll R1 Oberrosphe: Montag Biotonne Montag Gelbe Tonne Freitag Papiertonne Unterrosphe: Montag Biotonne Freitag Papiertonne Freitag Gelbe Tonne Warzenbach: Freitag Papiertonne Aktuelles aus dem Rathaus Die Feuerwehr informiert Sirenenfunktionskontrolle am Samstag, dem um 12 Uhr Das Sirenensignal, bestehend aus einem einminütigen Heulton (Rundfunkgeräte einschalten), wird innerhalb der Stadt Wetter zur Warnung der Bevölkerung bei Unwetterkatastrophen, größeren Unglücksfällen, freiwerdenden Schadstoffwolken usw. genutzt. Alle Feuerwehrangehörigen der Stadt Wetter werden still mit persönlichen Funkmeldeempfängern zu Einsätzen alarmiert. Als Rückfallebene existiert auch die Sirenenalarmierung mit einem einminütigen zweimal unterbrochenen Dauerton zu Feuerwehreinsätzen. Dieser Ton ist jeden vierten Samstag im Monat um 12 Uhr in allen Stadtteilen bis auf die Kernstadt als Probealarm zur Funktionskontrolle zu hören. Am kommenden Samstag (28.9.) werden alle Sirenen der Stadt Wetter diesen Probealarm hören lassen, also auch die der Kernstadt. Die Feuerwehr lädt damit zum Tag der Feuerwehr im Alten Graben in Wetters Neuer Mitte ein und möchte gleichzeitig die Funktionsfähigkeit der Sirenen prüfen. Verhaltenshinweise bei Sirenensignal zur Bevölkerungswarnung (einminütiger Heulton): Ruhe bewahren Gebäude/Wohnung aufsuchen Türen und Fenster schließen Auf Durchsagen achten Radio einschalten Informationen beachten Nachbarn informieren Nur im Notfall die Notrufnummern: 110 oder 112 wählen! 5 Die Baumaßnahmen in der Bahnhofstraße gehen dem Ende entgegen. Nach mehreren Monaten der Entbehrung, diese Straße nutzen zu können, freuen wir uns Sie zur Eröffnung einladen zu können. Mittwoch, den 2. Oktober 2019 um 17:30 Uhr in der Bahnhofstraße Für Essen und Getränke wird gesorgt sein. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Wetter - Pitzebrücke: Die Pitzebrücke ist in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Brücke wird durch einen wartungsarmeren und weniger reparaturanfälligen Neubau aus Metall ersetzt. Die Arbeiten für den Stahlbau wurden inzwischen beauftragt. Die neue Brücke wird voraussichtlich im Oktober/November montiert. Sie wird zukünftig eine Breite von 3,00 m haben, damit Radbegegnungsverkehr problemlos möglich ist. Im Zuge des Neubaus wird auch das Wegestück von der Brücke bis zum Aueweg großzügiger gestaltet. Ursprünglich war geplant, die bestehende alte Brücke bis zum Beginn der Montagearbeiten für die neue Brücke offen zu lassen. Eine Begehung hat jedoch ergeben, dass die Sicherheit des alten Brückenbauwerkes nicht mehr gewährleistet werden kann und die Brücke daher unverzüglich gesperrt werden musste. Zeitraum: bis vorauss. Oktober/November 2019 Wetter - Alter Graben: Aufgrund einer Feuerwehrveranstaltung wird die Straße Alter Graben nach der Einfahrt Rewe-Parkplatz bis Einmündung Mönchtor geperrt. Zeitraum: 28. September 2019 Wetter - Gänseberg: Sperrung des Straßenverlaufs Gänseberg (Alter Fritz) aufgrund einer öffentlichen Veranstaltung. Zeitraum: 29. September 2019 Wetter Binge: Die oben genannte Straße ist halbseitig für den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt aufgrund einer Kabelverlegung. Zeitraum: 23. September bis 7. Oktober 2019 Wetter Bahnhofstraße/Burgwaldstraße: Die oben genannten Straßen sind für den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt wegen Kabelverlegung der Telekom im Rahmen des Breitbandausbaus mit High Speed Internet. Zeitraum: 19. September bis 25. Oktober 2019 Amönau - Zwischen den Dörfern/Mühlbergweg: In der Straße Zwischen den Dörfern ab Einmündung Mühlbergweg und in der Verlängerung auf dem Wirtschaftsweg/Feldweg zwischen den Stadtteilen Amönau und Oberndorf wird ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge aller Art angeordnet. Nur Anliegerverkehr frei. Der Feldweg ist für schwere Fahrzeuge und ein hohes Verkehrsaufkommen aufgrund Bauart und Beschaffenheit nicht geeignet. Mit dieser Maßnahme sollen Abkürzungsfahrten durch Lastkraftverkehr unterbunden werden. Zeitraum: 7. August bis Ende 2021 (analog der Baumaßnahmen der Ortsdurchfahrt Oberndorf) Mellnau Burgstraße/Heppenbergstraße/Borngasse/Birkenallee: Die oben genannten Straßen sind für den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt wegen Kabelverlegung der Telekom im Rahmen des Breitbandausbaus mit High Speed Internet. Zeitraum: 19. September bis 25. Oktober 2019 Niederwetter Friedhofsweg/Mildengrund: Die oben genannten Straßen sind teilweise für den Fußgängerver-

6 kehr im Gehwegbereich gesperrt wegen Aufstellung eines Baugerüstes. Zeitraum: 5. Oktober bis 15. November 2019 Oberndorf: L 3092, Ausbau der Ortsdurchfahrt von Wetter-Oberndorf inklusive Fahrbahnsanierung zwischen Oberndorf und Amönau. Mehr Infos finden Sie unter: => Baustellen, Absperrungen und Umleitungen Zeitraum: 24. Juni 2019 bis Ende 2021 Oberrosphe Federborn/Blaues Lenchen/Kantor-Schmidt- Straße: Die oben genannten Straßen sind halbseitig teilweise für den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt wegen Kabelverlegung der Telekom und Öffnen von Kabelziehgruben. Zeitraum: 24. September bis 25. Oktober 2019 Treisbach Engelbacher Straße: Die oben genannte Straße ist für den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich gesperrt wegen Kabelverlegung der Telekom im Rahmen des Breitbandausbaus mit High Speed Internet. Zeitraum: 19. September bis 11. Oktober 2019 Kai-Uwe Spanka, Bürgermeister vhs Das vhs Herbst/Winter- Programm 2019 finden Sie unter Die vhs-außenstelle Wetter/Münchhausen bietet im Herbst zwei Malkurse in Wetter an: Malen mit Acrylfarben Anfänger und Fortgeschrittene mit Regine Göppinger Völkel, Sa, von Uhr (1 Termin) und Ölmalerei mit Hans-Joachim Gembatzki, ab Mi, von 19 21:15 Uhr (5 Termine). Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Kurse, die nicht die Mindestteilnehmerzahl erreichen, müssen wir leider absagen! Kinderkurse Herbstliche Koch- und Backwerkstatt für 6- bis 12-jährige mit Carolin Dehnert. Vom Oktober täglich von 9-12 Uhr werden in der Grundschule Amönau wieder allerlei Leckereien gekocht und gebacken. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Judo für Kinder startet nach den Herbstferien am in der Turnhalle der Burgwaldschule in Wetter von 15:30-17 Uhr Weihnachtsbäckerei für 6- bis 12-jährige - am backt Carolin Dehnert von Uhr Weihnachtsplätzchen. Grundschule Amönau, der Kurs ist auf 10 Kinder begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Kurse, die nicht die Mindestteilnehmerzahl erreichen, müssen wir leider absagen! Sprachkurse in der Wollenbergschule Englisch (A1) Anfänger Do, Termin offen von 19:30 21 Uhr Französisch (B1) Mi, von 18:30-20 Uhr Spanisch (A1) Anfänger Do, von 19:30 21 Uhr Weitere Info und Anmeldung: VHS Außenstelle Münchhausen/Wetter, Claudia Martschin Tel./Fax fraumartschin@web.de Private Kleinanzeigen Hofflohmarkt: , Uhr, Wetter, An der Stadtmauer 22, Weihnachten, Klamotten, Taschen, Basteln u.v.m. Neues aus der Bücherei Belletristik Ohlsson, Kristina Sündengräber Fröhlich, Susanne Verzogen Stein, Uli Fit bleiben! Ingelman-Sundberg, C. Wir fangen gerade erst an Kinder- u. Jugendliteratur Freund, Peter Laura u. das Geheimnis von Aventerra Schlüter, Andreas Ufo der geheimen Welt Stephenson, Kristina The Tale of the Wizard's Whisper Björk, Christina Linnéa im Garten des Malers Sachbücher Socha, Piotr Im Reich der Bienen Friese, Inka Die Welt der Musik Uhl, Peter Grundlagen Tierfotografie Tschirner, Susanne Elsass Hörbücher / u.a. Wagner, Charly Im Wichtelwald Wolf, Stefan TKKG Die ewige Finsternis Hemmings, Kaui Hart The Descendants Zeitschriften Testheft der Stiftung Warentest / Finanztest / Psychologie heute / Photon / Bild der Wissenschaft / Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag Uhr Uhr Mittwoch Uhr / T / (Die Stadtbibliothek befindet sich gegenüber der Wollenbergschule, Weinstr. 11) Gewerbliche Kleinanzeigen Fahrradreparatur mit Hol- und Bringservice. Für unsere Wetteraner Kunden bieten wir einen Hol- und Bringservice für Reparaturen und Inspektionen an. Die Räder können in Wetter / Fa. Poitzmann-Geißel abgegeben werden. Infos unter ; loco motion sports, Wolfgruben Beckenbodentraining - Kursstart: Montag, um Uhr Anmeldung und Info unter oder rezeption@praxis-ehrenberg.de Praxis Ehrenberg Bahnhofstraße Wetter Let s make Bahnhofstrasse great again! Schöne Geschäftsräume als Büro zu vermieten. Tel Nagel- und Kosmetikstudio Anja Wagner Nagelmodellage, Naturnagelverstärkung, Maniküre, Med. Fußpflege, Fußmodellage, Gesichts- Behandlungen, Haarentfernung, Permanent make-up, Micro-Needeling mit Seren von Matriskin gegen Falten, Narben und fahle Haut. Termin nach Vereinbarung. Tel / Neu! Hydrafacial: Das Beste, was Ihrem Gesicht passieren kann. Ausreinigung Tiefenpeeling Nährstoffaufbau Ultraschall, Radiofrequenz, Ionenlifting Alles in nur einer Behandlung! Nagel- und Kosmetikstudio Anja Wagner, Tel / Reinigungskraft zur Verstärkung unseres Teams in Wetter und Amönau gesucht. Führerschein Kl. 3, 450,- Euro-Basis, flexible Arbeitszeiten. Telefon: 0172/ Garage, Frankenbergerstr. 11 zu vermieten 40,--Euro, Tel /76 34 Wohnung in Unterrosphe gesucht: Berufstätiges Paar sucht 2-3 Zimmerwohnung mit EBK in Unterrosphe. Tel: 0176/ Brennholz zu verkaufen, 33er Länge, ofenfertig Tel: 0176/

7 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentralen (ÄBD) Marburg am UKGM Baldingerstraße Marburg Tel Mo., Di., Do Uhr Mi. und Fr Uhr Wochenende/Feiertage Uhr Kinder/Jugend-ÄBD Mittwoch Uhr Wochenende/Feiertage Uhr Telefonische Bereitschaft außerhalb der normalen hausärztlichen Sprechstundenzeiten Tel Mo., Di., Do Uhr Mi. und Fr Uhr Wochenende u. Feiertage Uhr Kinderärztlicher Notdienst Klinik f. Kinder-/Jugendmedizin Baldingerstr. 1, Marburg Telefon: / Sprechzeiten: Mittwochs Uhr Sa.+So./an Feiertagen Uhr Zahnärztlicher Notdienst Zu erfragen unter der Tel. Nr / Cent p. Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk kann abweichen Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Wetter Im Berntal 6, Wetter Tel Tierarztpraxis Dr. Rolf Ahlbrecht Steinacker 13, Oberrosphe Tel Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst-Auskunft der Landesapothekenkammer Hessen 08 00/ (Ortstarif) Sonstige Bereitschaftsdienste Wochenenddienst Diakoniestation Wetter ggmbh 24 h Rufbereitschaft Tel Wochenenddienst Pflegedienst Hans-Peter Frings 24 h Rufbereitschaft Tel Wochenenddienst Pflegedienst Falk 24 h Rufbereitschaft Tel Notfall Polizei Notruf 110 Polizeistation Marburg Tel / 4060 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Telefonseelsorge Marburg 08 00/ u Leiter: Pfr. Sven Kepper Eisenacher Weg 24, Wetter Tel / Fax: / kontakt@telefonseelsorge-marburg.de Störungsdienste Abwasser (ZMA) Tel / Trinkwasserversorgung (ZMW) während den Dienstzeiten: Mo.-Do Uhr Fr Uhr Tel / oder oder ZMW Gießen 06 41/ an Wochenenden: Tel /93 40 EnergieNetz Mitte GmbH Servicecenter: 08 00/ Störungen: 08 00/ Stadtwerke Marburg Störungsstelle: / Stadtwerke Wetter Störungsstelle: 0160/ oder 0171/ Rathaus Stadtverwaltung Zentrale/ Bürgerbüro Tel: 82-0 oder Fax: Internet: info@wetter-hessen.de Sprechzeiten Stadtverwaltung und Bürgerbüro Mo. - Fr Uhr Mo Uhr Do Uhr Sprechzeiten Jugendförderung Mo Uhr Do Uhr Stadtarchiv (Klosterberg) Tel: Öffnungszeiten: Di Uhr und nach Vereinbarung Impressum: Druck und Verlag: Henrich-Druck Inh.: Michael Henrich Neue Gartenstraße Neustadt (Hessen) Tel. (06692) Fax wetter@henrich-druck.de Erscheinungsdatum: Einmal in der Woche freitags, kostenfrei an alle erreichbaren Haushalte. Fotos: u. a. von Fotolia. Annahmeschluss: Texte+ Bilder: Montag Uhr Anzeigen: Montag Uhr Traueranzeigen: Dienstag Uhr Allgemeine und haftungsrechtliche Hinweise: Für unaufgeforderte Manuskripte, Fotos und oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Der Verlag behält sich vor, Vereinstexte nicht zu veröffentlichen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. 7 Ortsvorsteher/in Wetter Kernstadt kontakt@ortsbeirat-wetter.de Stadtteil Amönau Tel. BGH: 6398, ortsbeirat@wetter-amoenau.de Sprechzeiten: Mo Uhr Stadtteil Mellnau Tel. BGH: Sprechzeiten: Mi Uhr Stadtteil Niederwetter Tel. BGH: 1274 Sprechzeiten: Di Uhr Bücherecke zeitgleich geöffnet Stadtteil Oberrosphe Tel. BGH: 7165 Sprechzeit: Mi Uhr Stadtteil Todenhausen Tel. BGH: 2701 Sprechzeiten: Do Uhr Stadtteil Treisbach Tel. BGH: ; Sprechzeiten: Do Uhr Stadtteil Unterrosphe Tel. BGH: 6375 Sprechzeiten: Mi Uhr Stadtteil Warzenbach Tel. BGH: Sprechzeiten: Mo Uhr Revierförsterei Theresa Wessel, Försterweg 15, Mellnau Tel Mobil: Sprechstunden im Rathaus Folgende Sprechstunden finden im Zimmer Nr. 42 im 2. OG statt (barrierefreier Zugang) Tel : Hospitalverwaltung: Mo Uhr Ingrid Payerl, hospital-wetter@web.de Schiedsamt Wetter Streitschlichtung Mo Uhr Christa Künzel, Tel christa-kuenzel@web.de Bürgerhilfe Wetter e.v. Di.+Do Uhr Do Uhr Anke Bodenstein, Mob. 0157/ info@buergerhilfe-wetter.de Sozialverband Deutschland SoVD Mo Uhr, Stadthalle Betreuungsverein Forum Betreuung e.v Do Uhr Dörte Vogel, Tel forumbetreuung@web.de Ortsgericht: Do Uhr Helmut Kombächer 0163 / ortsgericht@wetter-hessen.de HD Sonstige Sprechstunden Sprechzeiten beim Schutzmann vor Ort im Bürgerbüro (Rathaus) Sprechzeiten im September: Do bis Uhr Tel / Elternberatung: NULL bis SECHS Do: Uhr, Burgwaldkita Unterrosphe Heike Saalmann, Tel Mob / Behindertenbeauftragte Hausbesuch nach Vereinbarung Tel. Terminvergabe Abends Uhr, Tel Betreuungsverein Forum Betreuung e.v. Frankfurter Straße 59, Marburg Tel.: 06421/ Fax: 06421/ forumbetreuung@web.de Mo. Do Uhr bis Uhr Di Uhr bis Uhr, Mi Uhr bis Uhr Integrationsfachdienst IFD Marburg-Biedenkopf Berufsbegleitung Tel. Sprechzeiten sowie nach Vereinbarung Di Uhr; Do Uhr Tel / oder -14, -15, -23 Fachdienst für Hörbehinderte und Gehörlose Tel / Fax: / Verein für Psychomotorische Entwicklungsförderung und Gesundheitssport Wetter e.v. Do Uhr, Tel Beratungsstelle am Klosterberg in Wetter der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v. Beratung in Krisensituationen, Sucht- und Angehörigenberatung, Schuldnerberatung Tel.: Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Marburg der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v. Mo.-Do Uhr Mi.-Fr Uhr Tel.: / , , Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen der Bürgerinitiative Sozialpsychiatrie e.v / , Ausgabestelle Marburger Tafel e.v. Jeden Montag von Uhr in der Stadthalle Wetter. Neuanmeldungen jeden 1. Montag von Uhr im Büro der Marburger Tafel, Ernst-Giller-Straße 20

8 Aktuelles Von der Kuh zum Milchprodukt eine deutschrussische Projektarbeit 21 russische Schüler*innen und ihre 4 Lehrerinnen waren vom zu Gast an der Wollenbergschule Wetter Seit stolzen 27 Jahren besteht der Schüleraustausch zwischen der Schule Nr. 1 in Gwardeisk/Kaliningrader Gebiet und der IGS Wollenbergschule Wetter. Dabei steht seit vielen Jahren ein ökologisches Projekt im Zentrum der Begegnung. Das diesjährige Projekt Von der Kuh zum Milchprodukt führte die insgesamt 43 Schüler*innen auf den Bio-Bauernhof Fleckenbühl. Herr Hufen stellte ihnen das Suchthilfekonzept der Fleckenbühler und die Vorteile der biologisch-zertifizierten Landwirtschaft vor, von dem sich die Gruppe sehr beeindruckt zeigte. Mitarbeiter des Hofes gaben ihnen Einblick in die sauberen Stallanlagen. Die Kühe haben Namen, können sich an Bürsten an der Wand massieren lassen und haben viel Platz und Weidegang. Ihr pestizidfreies Futter bauen die Menschen auf Fleckenbühl selbst an, die Rohmilch wird entweder direkt verkauft oder zu schmackhaften Käsesorten in der hofeigenen Käserei verarbeitet und anschließend im Hofladen, Demeter- Geschäften oder Supermärkten in der Region verkauft. Die Schüler*innen durften die niedlichen Kälbchen streicheln, die Melkanlage besichtigen und sich von der tollen Atmosphäre und dem respektvollen Umgang mit den Tieren überzeugen. Ein Picknick auf der Amöneburg rundete diesen sonnigen Tag ab. An den weiteren Projekttagen erhielt die Gruppe in einer russisch-deutschen Stationenarbeit in der Wollenbergschule das nötige theoretische Wissen zur Anatomie der Kuh, den Unterschieden zwischen biologisch-zertifizierter Tierhaltung und der Massentierhaltung und deren Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Alle lernten die Herstellung von Käse, die Inhaltsstoffe der Milch und die Gründe für Laktoseintoleranz kennen. Die Ergebnisse fassten die Schüler*innen auf zweisprachigen Plakaten zusammen und stellten sie auf einem Bunten Abend den Eltern und der interessierten Schulgemeinde vor. Außerdem kochten die Schüler*innen gemeinsam in der Schulküche leckere deutsche und russische Gerichte aus Bio-Milchprodukten wie Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Bliny. Zudem stellten sie Milchprodukte wie Joghurt, Butter und Frischkäse selbst her und ließen sie sich auf frischem Brot schmecken. Zum Abschluss des Projekts schrieben die Schüler*innen Briefe an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundesagrarministerin Julia Klöckner, in denen sie die Abkehr von der Massentierhaltung hin zur nachhaltigen ökologischen Landwirtschaft forderten. Eine Stadtrallye in Marburg und eine selbstgeführte Exkursion durch Frankfurt rundeten den Austausch ab. Mit der evangelischen Jugend in Spanien Stadtallendorf. Bist du nächstes Jahr auch wieder dabei? und Das war so eine Morts Gaudi! hören wir zwei Jugendliche bei der Ankunft in Deutschland sagen. Dieses Jahr verbrachten wieder 46 Jugendliche aus den Gemeinden in und um Marburg und Stadtallendorf ihren Sommerurlaub mit der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Kirchhain und Marburg auf der Sommerfreizeit an der Costa Brava. Das absolute Highlight der Freizeit war ein Ausflug in die malerische katalonische Stadt Barcelona, die nur 50 km südlich unseres Camps lag. In Kleingruppen wurden Gaudís Meisterwerk, die Kirche Sagrada Familia, der Fußballtempel des FC Barcelona Camp Nou, sowie der reizend angelegte Parc Güell besucht und fotografiert. Anschließend konnten die Teens auf der Ramblas shoppen gehen und sich entspannt in ein Eiscafé setzen. Bild: Florian Schmidt Neben dem Ausflug bot sich den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm mit jeder Menge Spiel, Spaß und Action, sowie von guten Gesprächen über Gott und die Welt. Es gab viele bunte Angebote, egal ob musisch, sportlich oder kreativ. Der Rahmen war durch das Thema Ganz großes Kino! gegeben. Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam mit den Jugendlichen in Spanien verbringen durften und ich freue mich sehr, dass wir den Jugendlichen eine tolle Zeit bieten konnten, die neben der Erholung, auch ein wenig Action bot. Mit viel Witz und Charme trugen die Jugendlichen zu einer sehr gelungenen Freizeit bei. Ich bin sehr froh und dankbar, dass alle wieder gesund in Deutschland angekommen sind! Ein großes Lob an das gesamte Team und meine Kollegin Naemi Lütke Lanfer von der Ev. Jugend Marburg und ein fettes Dankeschön an alle Jugendlichen, es war eine unvergessliche Zeit mit Euch, so das Fazit von Freizeitleiter Florian Schmidt. Auch nächstes Jahr geht es wieder mit der evangelischen Jugend auf eine der schönsten Mittelmeerinseln: Korsika. Das Camp lockt mit einem direkten Strandzugang. Hier ist Erholung vorprogrammiert! Die Freizeit findet für 13- bis 15-jährige vom 19.7 bis statt. Interessierte können sich jetzt schon unter f.schmidt@ejkk.de anmelden oder informieren. Larissa Heppner Finanziell ermöglicht wurde das bilaterale Projekt durch die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, den Förderverein der WSW, das Land Hessen, den Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Gemeinden Wetter, Cölbe, Lahntal und Münchhausen sowie Frau Helgard Naumann. Die Wollenbergschule freut sich jetzt schon auf den Besuch in Gwardeisk im September Text und Bild: Conny Jesberg, IGS Wollenbergschule Wetter 8

9 Herzlichen Glückwunsch Geburtstage Mellnau Sonntag, Maria Löwer Auf der Hohlen Eiche 9 zum 80. Geburtstag Niederwetter Donnerstag, Katharina Sauerwald Am Schützenhaus 7 zum 85. Geburtstag Wetter Donnerstag, Renate Hilgardt Fuhrstraße 42 zum 75. Geburtstag Wetter Sonntag, Günter Opitz Marburger Straße 19 zum 80. Geburtstag Montag, Peter Schmack Engelbacher Straße 37 zum 70. Geburtstag Diethelm Mehlkopf Johs.-Pinzier-Straße 11 zum 75. Geburtstag Ehejubilare Niederwetter Freitag, Elisabeth und Konrad Schneider Dorfstraße 9 zur Goldenen Hochzeit 9

10 Kirche Evangelisch-lutherische Kirchengemeinden Amönau mit Oberndorf und Warzenbach sowie die Altenhilfe Wetter Pfarrer Norbert Janker, Raiffeisenstraße 2, Amönau Tel / 6914 und FAX / ; pfarramt.amoenau@ekkw.de Stellvertretender Kirchenvorstandsvorsitzender in Amönau: KV Bernd Grebing, Zwischen den Dörfern 14, Amönau (Tel / 4681) Stellvertretender Kirchenvorstandsvorsitzender in Warzenbach: KV Helmut Kombächer, Grabenstraße 2, Warzenbach (Tel / 7617) Verwaltungsassistentin im Kooperationsraum Region Christenberg-Wetter : Sabine Terlinden Klosterberg 7, Wetter (Tel / 6953) Den aktuellen Gemeindebrief DIE KANZELSCHWALBE finden Sie im Internet unter: Pressemitteilungen/Kanzelschwalbe Freitag, Uhr Hauptkonfirmandenunterricht im Warzenbacher Bürgerhaus Sonntag, : Uhr Abendgottesdienst in der Amönauer Pfarrkirche Kollekte: Orgelwartung Klingelbeutel: Eigene Gemeinde Uhr Abendgottesdienst im Warzenbacher Bürgerhaus Dienstag, : Uhr In den Herbstferien findet kein Vorkonfirmandenunterricht statt! Uhr Posaunenchorprobe im Warzenbacher Bürgerhaus (Gemeindesaal) Mittwoch, : Uhr Kirchenchorprobe im Warzenbacher Bürgerhaus (Gemeindesaal) Donnerstag, : Uhr Gottesdienst in der Wetteraner Altenhilfe Freitag, : Uhr In den Herbstferien findet kein Hauptkonfirmandenunterricht statt! Evangelische Kirchengemeinde Wetter mit Niederwetter und Todenhausen Aktuelle Informationen: Pfarramt I:. Pfarrer Dr. Matthias Franz, 6107 Pfarramt II: Pfarrerin Katrin Rouwen, Tel Jugendreferent: Dirk Kohlhepp Gemeindebüro im Ev. Gemeindehaus Sekretärin: Ingrid Rösler, Tel Küster: Michael Warwel im Ev. Gemeindehaus Tel Wetter Do., Uhr Kantorei So., Uhr Gottesdienst (Pfarrer Dr. Franz) Mo., Uhr Begegnungsgruppe für Suchtgefährdete, Abhängige und Angehörige, 14-tägig in den geraden Wochen Uhr Posaunenchor Wetter-Todenhausen im DGH Todenhausen Di., kein Konfirmandenunterricht (Herbstferien) Mi., Uhr Frauentreff Almudis - 30 Jahre Revolution - Über Nacht rosten blanke Orden. Herr Pfarrer Dr. Matthias Franz ist zu Gast Für die junge Gemeinde: Dienstag Uhr CVJM Teenkreis für Jugendliche ab 13 J. Donnerstag Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen v J. 10 Todenhausen So., Uhr Erntedank (Pfarrer Dr. Franz) anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Imbiss Mo., Uhr Posaunenchor Wetter-Todenhausen im DGH Todenhausen Kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius Kath. Pfarramt, Frankenberger Strasse 5, Wetter, Tel.: 06423/ FAX: 06423/ sankt-bonifatius-wetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: Sekretariat Mo Uhr / Uhr, Di Uhr u Uhr 06423/ Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Pfarradministrator P. Georg Assel OT 06423/ Zur Pfarrei gehören die Ortsteile: Wetter, Amönau, Mellnau, Niederwetter, Oberndorf, Oberrosphe, Todenhausen, Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach, Lahntal-Brungershausen, Caldern, Göttingen, Goßfelden, Kernbach, Sarnau, Sterzhausen, Münchhausen, Niederasphe, Simtshausen, Wollmar Termine vom So Kollekte: Pfarrgemeinde Uhr Hochamt Di Uhr Der Pastoralverbund liest ein Buch - 2. Treffen in Burgwald Mi Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Sa Uhr Hl. Messe Uhr Trauung Selbständige Evang.-Luth. Kirche (SELK) Marburg - Treisbach - Warzenbach Pfarrer Manfred Holst, Savingnystraße 11 A, Marburg, Tel / Sonntag, 29. Septemer Uhr Beichte / Abendmahlgottesdienst Marburg, Barfüßertor Uhr Abendmahlgottesdienst Warzenbach, Gasse Wochenspruch: 15. Sonntag nach Trinitatis Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 Evangelische Kirchengemeinde Rosphetal - Mellnau Homepage: Pfarramt.Rosphetal-Mellnau@ekkw.de; Pfarrerin Wilma Ruppert-Golin, Pfarrweg 5, Wetter-Oberrosphe, Tel.: ; Küsterin Göttingen: Ursula Belzer, Tel.: Küsterin Unterrosphe: Janina Hessenmüller Küster Oberrosphe Heinrich Herrmann, Tel.: 6871 Küster Mellnau: Michael Warwel: ; Sonntag, Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Taufe in Unterrosphe Uhr Erntedank-Gottesdienst und Backhausfest in Mellnau am Backhaus mit canta melle und dem Posaunenchor Montag, Uhr Singkreis im Ev. Gemeindehaus Oberrosphe (in den Ferien nach Vereinbarung) Dienstag, Uhr kein Konfirmandenunterricht Uhr Gitarrenkreis-Treffen im Ev. Gemeindehaus Oberrosphe (in den Ferien nach Vereinbarung) Uhr Canta melle Kirchenchortreffen in der Schulscheune Mellnau (in den Ferien nach Vereinbarung) Mittwoch, Uhr Posaunenchorprobe - Näheres bei Heinz Höfer Tel.: 6194

11 Freitag, Uhr Biodiversität und PERMA-Kultur ein Abend mit Philip Munyasia aus Kenia im DGH Unterrosphe Philip Munyasia ist Hoffnungsträger seiner Community im Nordwesten Kenias, einer der ärmsten Regionen des Landes. Als jüngster von acht Brüdern hat er früh erfahren, was es heißt, mit leerem Magen nach Brennholz zu suchen oder kein sauberes Wasser zum Trinken zu haben. Der tägliche Druck, unter großen Schwierigkeiten das Nötigste zu besorgen, führt zu Spannungen unter den Stämmen, zu Gewalt, Drogen, Kriminalität. Seit Kindesbeinen wuchs sein Wunsch, diese Situation zu verändern. Selber im Mitume-Slum aufgewachsen und durch glückliche Umstände zu Bildung gekommen, kehrt er mit seinem Wissen zurück und gründet 2008 OTEPIC. Schritt für Schritt realisiert das Community-Zentrum seit zehn Jahren seine große Vision: den afrikanischen Traum von friedlichem Zusammenleben, Selbsternährung, sauberem Trinkwasser, Bildung und Gleichberechtigung aller Menschen. Und das mit Hilfe von Permakultur! Nun ist Philip auf Tour durch Europa und wird von seinen Erfahrungen und Plänen berichten. Seit einiger Zeit beschäftigen sich interessierte Menschen (nicht nur) in Unterrosphe mit Biodiversität, d.h. also, wie und was man sinnvollerweise anpflanzt oder wachsen lässt. Dies war auch der Wunsch der Gemeindeversammlung am 12. Juni, zu der der Kirchenvorstand eingeladen hatte, die Idee, auch die Erfahrungen anderer mit einzubeziehen und Philip Munyasia nach Unterrosphe einzuladen. So könnte es zu einem fruchtbaren Austausch der Erfahrungen kommen. Herzliche Einladung!.und bitte weitersagen!!! Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Treisbach Pfarrerin Heike Schulze-Wegener, Hauptstraße 4, Münchhs.-Niederasphe Tel / 6441; heischuwe@t-online.de Samstag, den :00 bis 11:30 Uhr Kids-Bethaus in Niederasphe mit Sabine Huster Für den Erntedankgottesdienst in Treisbach können Erntegaben bis Samstag 16:00 Uhr an der Kirche abgegeben werden. Sonntag, den :30 Uhr Erntedank-Gottesdienst in Treisbach mit Posaunenchor Treisbach Pfarrerin Heike Schulze-Wegener 11:00 Uhr Gottesdienst in Simtshausen Montag, den :00 Uhr Posaunenchor im DGH Übungsstunde Sozialverband Deutschland e.v. (SoVD) Beratungsstelle in Wetter Der SoVD Kreisverband Biedenkopf bietet für seine Mitglieder kostenlose Beratung an. Für ratsuchende Nichtmitglieder ist die Erstberatung kostenlos! Die Sozialberatung findet jeden Montag von bis Uhr in der Stadthalle Wetter (Konferenzraum), Schulstr. 27, Wetter statt. Während der Sprechzeit können Sie uns über Telefon oder Handy erreichen. In dringenden Fällen können Sie unter den folgenden Telefonnummern bis Uhr Termine vereinbaren: Helga Kläs: Hans-Werner Dersch: In ganz dringenden Fällen: Waldemar Becker, Kaufungen (SoVD Landesverband): Die Beratung und Vertretung in sozialrechtlichen Fällen erfolgt durch unsere hauptamtlichen Juristinnen und Juristen nach vorhergehender Vereinbarung bzw. Absprache mit dem o.a. Personenkreis. Evangelische Chrischona-Gemeinde Wetter-Niederasphe Stadtmission Wetter, Bahnhofstraße 6 Gemeindehaus Niederasphe, Amönauer Weg 10 Homepage: chrischona-wetter-niederasphe.de Gemeinschaftspastor Erich Lenhardt, Tel / Gemeinschaftspastorin Melanie Zollfrank, Tel / Freitag, 27. September 16:30 Uhr Kindertreff in Niederasphe, Gemeindehaus Sonntag, 29. September 10:00 Uhr Gottesdienst in Wetter, Stadtmission (Heinrich Weidmann); parallel Kindergottesdienst Dienstag, 1. Oktober 19:00 Uhr Frauengebetskreis in Niederasphe, Gemeindehaus Mittwoch, 2. Oktober 14:30 Uhr Bibelgesprächskreis in Wetter, Stadtmission 16:00 Uhr Bibelgesprächskreis in Goßfelden ca. 20:00 Uhr J@W Jesus-at-Work in Niederasphe, Gemeindehaus (Treffen für junge Leute ab 12 Jahren) - entfällt 20:00 Uhr Hauskreis in Wetter - entfällt Donnerstag, 3. Oktober 09:00 Uhr Frauengebetskreis in Wetter, Stadtmission - entfällt Vorschau: Oktober Buch- und Kalenderausstellung in der Stadtmission Wetter. SozialeBeratungsangebote in Wetter Behindertenbeauftragte der Stadt Wetter (Hessen) Individuelle Beratung & Hilfe bei: Antragstellung zum Schwerbehindertenrecht Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung Terminabsprache: zwischen 18:30 und 19:30 Uhr Sprechstunde: Hausbesuch nach Vereinbarung Gisela Lind privat: 06423/ bb@wetter-hessen.eu Wohnberatung Viele Menschen möchten im Alter oder bei Behinderung in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Häufig ist die Umgestaltung der angestammten Wohnumgebung notwendig, um auch weiterhin bequem, selbstständig und sicher dort zu wohnen oder auch gepflegt zu werden. Wohnberatung informiert über: n Barrierefreiheit in der Wohnung und im Wohnumfeld n Gibt Tipps zu Umbaumaßnahmen in der Wohnung speziell im Eingang, im Bad, und in der Küche n Ausstattungsveränderungen wie z.b. Fußbodenbeläge, Möbelumbauten mit Hinweisen zur Sturzprophylaxe n Technische Hilfsmittel wie Badewannenlifter, Haltegriffe, usw. n Entschärfung von möglichen Gefahrensituationen n Finanzierungsmöglichkeiten der Veränderungsmaßnahmen n Hilfestellung bei der Antragsstellung bei Kostenträgern wird angeboten. Wird ein Umzug in Erwägung gezogen, bietet die Wohnberatung Informationen zu Wohnalternativen vor Ort an und unterstützt bei der Wahl der geeigneten Wohnform. Ihre Ansprechpartnerin ist: Irma Boltner Fachstelle Wohnberatung Altenhilfe Wetter Schulstraße Wetter Tel.: 06423/ mailto: i.boltner@elisabeth-verein.de 11

12 Beerdigungsinstitut DÖRR Familienunternehmen seit 1952 Johanna Bussang Frankenberger Str Wetter (Hessen) Tel.: /76 34 Rat & Hilfe im Trauerfall Schöne Herbstferien! 12

13 Sport- und Vereinsnachrichten Veranstaltungshinweise Schlepper-Freunde Lahn- und Wetschaftstal Der Stammtisch findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt. Das nächste Mal am Donnerstag, dem um Uhr in der Gaststätte zur Lahnbrücke in Caldern. Termine für September : Neu-Anspach Treckertreff im Hessenpark. Rund 300 Oldtimer-Traktoren werden erwartet. Außerdem im Einsatz: Die Kartoffeldämpfkolonne Freilichtmuseum Hessenpark, Tel. ( ) 58 80, Fax: , service@hessenpark.de, Robert Stuhl Einladung zum gemeinsamen Spielenachmittag für Alt und Jung am Freitag, dem , ab Uhr im ev. Gemeindehaus Liebe Oberrospherinnen, liebe Oberrospher, der Verein Gut leben auf dem Dorf - hier in Oberrosphe e.v. lädt ganz herzlich zum 17. Spielenachmittag ein. Nachdem es das letzte Mal ausgefallen ist, wollen wir mit Brettoder Kartenspielen wieder durchstarten. Wer möchte, bringt ein Gesellschaftsspiel mit, wer kein Spiel hat, der braucht sich nicht zu grämen, es werden ja auch Mitspieler gesucht. Kaffee und Tee werden zur Verfügung gestellt. Gebäck kann mitgebracht werden. Wenn jemand die Möglichkeit eines Fahrdienstes in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte bei Anni Metz Tel Karin Krebs Tel Wie gewohnt, auf ein fröhliches Mensch ärgere dich nicht und Rindchen, Kälbchen, bunte Kuh freuen sich die Frauen von der Nachbarschaftshilfe Anni, Brunhilde, Gudrun, Karin, Marika, Renate und Sabine Kartoffelfest am Gänseberg Am Sonntag, dem 29. September 2019 von 12:00 bis 18:00 Uhr findet in Wetter am unteren Gänseberg (im Bereich Gasthaus Zum Alten Fritz ) ein Kartoffelfest statt. Hier dreht sich einiges um die Kartoffel. Neben den verschiedensten Kartoffelgerichten, werden Getränke, Kaffee und Kuchen angeboten. Für die Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm und auch für die Erwachsenen wird einiges geboten. Lassen Sie sich überraschen. Es ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Verkehrsverein Wetter, Kunstfreunden und Rotary Club. E.Weide Verkehrsverein Wetter e.v. Challenger LIVE im Sportpark Binge! Rockmusik vom Feinsten beim VfB 09 Wetter, Eintritt frei, Einlass ab Uhr. Mit den fünf Musiker von Challenger präsentiert der VfB 09 Wetter am Mittwoch, dem einen Hochkaräter der heimischen Rockszene im Sportpark Binge. Das Programm der Band umfasst mehr als drei Stunden feinste Rockmusik aus den späten 70ern bis in die 90er Jahre. Egal ob Festival, Privatparty oder in der Kneipe, diese Band verspricht Party pur. Je größer der Saal oder das Zelt, desto besser, denn eine gewisse Grundlautstärke muss man dieser Band wohl zugestehen, klingen doch harte Gitarrenriffs und fette Rockbeats erst dann richtig gut, wenn sie auch im Bauch zu spüren sind. Dieter Brössel Der Wanderverein Wetter lädt zur 125-Jahr-Feier ein Am und feiert der Wanderverein Wetter sein 125- jähriges Bestehen mit einem Fest-Wochenende zu dem er herzlich einlädt. Nach dem Totengedenken um Uhr auf dem alten Friedhof in Wetter, findet ab Uhr die Feier in der Stadthalle Wetter statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Stadtkapelle Wetter sowie der Männergesangverein Orpheus. Am Sonntag, dem lädt der Wanderverein Wetter zu einer gemeinsamen Wanderung im Wollenberg ein. Es stehen drei Strecken zwischen 6 und 11 Kilometern zur Auswahl. Die kurze Strecke ist auch für Kinderwagen gut geeignet. Alle drei Strecken führen über den Rastplatz an der Langen Bank zum Ziel Stadthalle. Der Start zur Wanderung ist um 9.00 Uhr am Marktplatz in Wetter. Ein späterer Start ist ebenfalls möglich. Die Wanderstrecke ist komplett ausgeschildert. Am Ziel, in der Stadthalle Wetter, erwartet die Wanderer die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen. Ab Uhr, bei Kaffee und Kuchen, wird der Gemischte Chor des Gesangsvereins Wetter die Gäste musikalisch unterhalten. Auch nicht-wanderer sind herzlich eingeladen. Brita Bettelhäuser, Wanderverein Wetter Gesangverein Orpheus Am 12. Oktober Volksliedersingen im Vereinsheim Am Samstag, dem 12. Oktober, startet um 20:00 Uhr das diesjährige Volksliedersingen des Orpheus im Vereinsheim am Klosterberg. Alle die, die das dringende Bedürfnis haben, ihre Stimmbänder mal wieder kräftig zum Schwingen zu bringen, sollten diese Veranstaltung auf gar keinen Fall verpassen! Gesungen wird so ziemlich alles, was nicht niet- und nagelfest ist..volkslieder natürlich, aber auch andere Weisen, die man eben gerne singt. Bernd und Ecki (Akkordeon und Gitarre) werden das Ganze musikalisch unterstützen und sie werden ganz bestimmt wieder alles geben. Natürlich muss an diesem Abend auch niemand verhungern oder verdursten! Also, nix vornehmen für den 12. Oktober.wir freuen uns auf Euch!!!! Ach ja für alle die, die mit einmal singen pro Jahr komplett unterfordert sind, hier nochmal die Probenzeiten beider Chöre: Männerchor Orpheus : mittwochs, 19:30 Uhr (natürlich reine Männersache) Neue Töne Orpheus : freitags, 19:30 Uhr (Männlein und Weiblein total gemixt) Natürlich proben wir im Vereinsheim am Klosterberg Egal in welchem Chor: Jede(r) Einzelne ist uns herzlich willkommen!!! Eckhard Scherer Garten- & Landschaftsbau Pflasterarbeiten Fliesenarbeiten Trockenbau Gartenpflege Erdarbeiten Baggerarbeiten 13

14 Vereinsnachrichten TV 05 Wetter Nordic - Walking Sommerzeitabschluss Auch in diesem Jahr nähern wir uns der dunkleren Jahreszeit und wollen trotz der nun kürzer werdenden Tage nicht auf unsere sportlichen Aktivitäten verzichten, damit wir auch in den Wintermonaten fit bleiben. Ab Oktober starten wir nun: Dienstags um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen VFB-Gelände und Reithalle (erstmals am 1. Oktober). Ab dieser Zeit fallen die Donnerstagabend-Veranstaltungen aus. Übungsstunden: Abends: Dienstags Parkplatz zwischen VFB-Gelände und Reithalle ab 18:30 ca. 20:00 Uhr Vormittags: Dienstags und donnerstags Parkplatz im Wollenberg Jeweils ab 09:00 ca. 10:30 Uhr Karl-Heinz Kajewski Motorradfreunde Lahn- und Wetschaftstal Am 15. September machten wir, die Motorradfreunde Lahn- und Wetschaftstal eine Rundfahrt durch unsere schöne, direkt in unserer Nachbarschaft liegende Mittelgebirgslandschaft, das Sauerland. Unser Guide, Uli Tüllmann führte uns von Sarnau aus über schöne kleine, kurvenreiche Nebenstraßen zum Rhein-Weser-Turm, wo eine erste kleine Rast eingelegt wurde. Weiter ging es am Panorama-Park vorbei über viele kleine Ortschaften wie Würdinghausen, Bracht, Menkhausen usw. nach Ramsbeck an Fort Fun vorbei nach Brilon-Gudenhagen ans Waldschwimmbad, wo wir am Forsthaus Waldsee zu Mittag einkehrten. Nach der Mittagspause ging unsere Fahrt an den Bruchhäuser Steinen vorbei über Assinghausen und Brunskappel nach Elpe. Über Winterberg u.a. Richtung Frankenberg, um in der Eisdiele in Wetter den Abschluss der Fahrt zu gestalten. Unterwegs waren wir mit zehn Maschinen und vielen Dank an Uli für die wirklich tolle Strecke. P.S.: Unser nächster Stammtisch ist am Donnerstag, dem ab Uhr in der Gaststätte Zur Aue in Sarnau-Bahnhof Manfred Ballach Unsere Wochenangebote Täglich wechselnder Mittagstisch -NEU und einmalig in Wetter- Buchen Sie Ihren Kindergeburtstag mit Kinderkarussell Alle Speisen auch zur Bestellung und Eigene Abholung / Hausärztliche Praxis U. Schroeder/J. Griego, Dr. med. A. Brückner Lahntal/Goßfelden Herbsturlaub Vom bis ist die Praxis geschlossen. Letzte Sprechstunde: Mittwoch, , 08:00-11:00 Uhr Vertretung: Praxis Drs. Oehler/Neuhaus, Sterzhausen Tel.: Dr. Sundermeyer, Michelbach, Tel Außerhalb der Sprechzeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Uniklinikum Marburg, Baldinger Str., Tel Ab Montag, dem sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie da. ANGEBOTE für Kasseler Rollbraten und Kamm g 0,89 Leberkäse g 1,05 Kochschinken g 1,50 Metzgerei Junk Wetter /62 39 Krämergasse 8 hinter dem Haus Eigene Schlachtung und Herstellung Wir suchen ab sofort eine/n zuverlässige/n Austräger/in für den Wetteraner Boten für einen Teilbezirk in Wetter. Bitte per Telefon oder melden bei: Inh. Michael Henrich, Neue Gartenstr. 16, Neustadt (Hessen) Tel / wetter@henrich-druck.de HD 14 Ferienhaus in Otterndorf (bei Cuxhaven) zu vermieten. Das liebevoll eingerichtete Haus bietet Platz für 5 Personen (ca. 95 m²) mit Garten u. Terrasse. Komplettpreis incl. aller Nebenkosten (mit Fahrradbenutzung) ab 58,00 p. Tag. oder Tel / Praxisurlaub: Praxis Helmut Bernard Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren Alter Graben Wetter Telefon: / Die Praxis ist wegen Urlaub vom 3. bis geschlossen. Ab dem ist die Praxis wieder geöffnet. Vertretung haben alle anwesenden Ärzte in Wetter, Münchhausen, und Ernsthausen. 8

15 15

16 16

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg E 23 a XIX 81 Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg Stand: 01. Februar 2015 Sprechzeiten, Anschriften sowie Dienstkonten

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Freitag, Nr. 26 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 26 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 29.6.2018 Nr. 26 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Wetter

Mehr

Freitag, Nr. 13 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 13 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 29.3.2019 Nr. 13 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter www.farbenhaus-scherer.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Freitag, Nr. 29 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 29 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 21.7.2017 Nr. 29 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Schulstr.

Mehr

Freitag, Nr. 17 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 17 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 26.4.2019 Nr. 17 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Garten-

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 30.11.2018 Nr. 48 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Freitag, Nr. 12 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 12 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 22.3.2019 Nr. 12 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Hinterländer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wahlperiode 2016 bis 2021

Wahlperiode 2016 bis 2021 Stadt Wetter (Hessen) Fachbereich 1 Az. 000-20 Übersicht über die politischen Gremien der Stadt Wetter (Hessen) Wahlperiode 2016 bis 2021 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ergebnis der Kommunalwahl 2016 3 2.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Wahlperiode 2016 bis 2021

Wahlperiode 2016 bis 2021 Stadt Wetter (Hessen) Fachbereich 1 Az. 000-20 Übersicht über die politischen Gremien der Stadt Wetter (Hessen) Wahlperiode 2016 bis 2021 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ergebnis der Kommunalwahl 2016 3 2.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, Nr. 10 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 10 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 10.3.2017 Nr. 10 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Schulstr.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Freitag, Nr. 15 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 15 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 12.4.2019 Nr. 15 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Aktuelles

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015 Angebote Name. Adresse Telefon, E-Mail Wochentage Besonderheiten tegut Marburgerstr. 100 Böhm und Mootz Niederwalgern Edeka Rein Marburger Str.

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freitag, Nr. 8 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 8 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 22.2.2019 Nr. 8 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter REWE

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Büchereien im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Büchereien im Landkreis Marburg-Biedenkopf Büchereien im Landkreis Marburg-Biedenkopf Redaktion: Thomas Rotarius / 24.3.17 www.meine-marburger-region-entdecken.de Amöneburg Bücherei St.Johannes Am Steinweg Do 16:30 18:30 Uhr Borromäusbücherei Rüdigheim

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Freitag, Nr. 5 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter

Freitag, Nr. 5 WETTERANER BOTE. Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Wetter (Hessen) Freitag, 3.2.2017 Nr. 5 WETTERANER BOTE Amönau Mellnau Niederwetter Oberndorf Oberrosphe Todenhausen Treisbach Unterrosphe Warzenbach Wetter Schulstr.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr