Jahrestagung der dvs-kommission Fußball Wissenschaft & Praxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrestagung der dvs-kommission Fußball Wissenschaft & Praxis"

Transkript

1 Jahrestagung der dvs-kommission Fußball Wissenschaft & Praxis 07. bis 09. Oktober 2019 PROGRAMMHEFT INSTITUT FÜR SPORT UND SPORTWISSENSCHAFT KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

2 GRUSSWORTE DIE ZUKUNFT IST JETZT. SAP UNTERSTÜTZT DIE TSG HOFFENHEIM. Seit Jahren setzt die TSG Hoffenheim auf die Zusammenarbeit mit SAP. Im SAP Interactive Data Space werden Spiele und Trainings mithilfe modernster Datenanalyse ausgewertet. Situationen können so neu durchdacht und fortschrittlich dargestellt werden. Der Einsatz zukunftsweisender Tech nologien unterstützt die TSG in ihrem Streben nach sportlichem Erfolg. Mehr unter sap.de/produkte 2019 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Hauptvorträge & Podiumsdiskussion 6 Programmübersicht 8 Detailliertes Programm 10 Lageplan 19 Förderer & Fachaussteller 20 Wichtige Hinweise 21 Ihre Notizen

3 Vorwort Das Institut für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) heißt Sie zur Jahrestagung der dvs-kommission Fußball vom 07. bis zum 09. Oktober 2019 in Karlsruhe herzlich willkommen. Unter dem Motto Wissenschaft & Praxis freuen wir uns auf drei spannende Tage, an denen dieses Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven diskutiert werden soll. Das Tagungsprogramm umfasst neben Hauptvorträgen, Arbeitskreisen, Posterpräsentationen, Praxis-Workshops, einem Satelliten-Workshop, einem DFB-Akademie-Forum und einer Podiumsdiskussion auch eine parallele BDFL-Fortbildung sowie eine dreitägige Fachausstellung. Gelegenheit zum Austausch mit KollegInnen aus Wissenschaft und Fußballpraxis bieten u. a. das Get Together am Montag, den 07. Oktober sowie die Abendveranstaltung am Dienstag, den 08. Oktober. Besonders begrüßen möchten wir unsere von außerhalb Deutschlands angereisten Gäste, die der Veranstaltung ein internationales Flair verleihen etwa ein Drittel aller Programmpunkte wird in englischer Sprache stattfinden. Herzlich bedanken möchten wir uns bei der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und insbesondere der Kommission Fußball, der DFB-Akademie sowie der TSG 1899 Hoffenheim für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen der Tagung. Ebenfalls gilt unser Dank der SAP SE, dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie allen weiteren Unterstützern und dem gesamten Organisations- und Helferteam. Abschließend gebührt den Mitgliedern des wissenschaftlichen Komitees ein großes Dankeschön für die Begutachtung der eingegangenen Beiträge. Wir wünschen Ihnen eine lehrreiche und zu Gesprächen anregende Jahrestagung und hoffen, dass Sie auch etwas Zeit finden, um Karlsruhe zu erkunden oder für einen gemütlichen Spaziergang im angrenzenden Schlosspark. PROF. DR. ALEXANDER WOLL Leiter des IfSS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissenschaftlicher Leiter der Jahrestagung der dvs-kommission Fußball 2019 STEFAN ALTMANN Organisatorischer Projektleiter der Jahrestagung der dvs-kommission Fußball

4 Hauptvorträge Montag, 07. Oktober 2019, 15:30 16:30 Uhr Dr. Peter Görlich (TSG 1899 Hoffenheim) Wissenschaft in einem Profiverein Dienstag, 08. Oktober 2019, 10:15 10:45 Uhr Dr. Thomas Hauser (DFB-Akademie) DFB-Akademie das Kompetenzzentrum des Fußballs Dienstag, 08. Oktober 2019, 13:30 14:30 Uhr Prof. John Cronin (Auckland University of Technology, Neuseeland) Wearable resistance training in soccer Mittwoch, 09. Oktober 2019, 11:15 12:15 Uhr Prof. Geir Jordet (Norwegian School of Sport Science, Norwegen) Visual perception in football Podiumsdiskussion Montag, 07. Oktober 2019, 16:45 18:00 Uhr Wissenschaft & Praxis Im Rahmen der Podiumsdiskussion sollen Wissenschaftler und Fußballpraktiker in den Dialog kommen und beispielweise diskutieren, wie viel Wissenschaft dem Fußball guttut, wie der Transfer von neuen Erkenntnissen in den Trainingsalltag gelingen kann oder wie man mit der mittlerweile verfügbaren Flut an Spiel- und Trainingsdaten am sinnvollsten umgeht. 0, Euro Girokonto 1 vom Sieger für Gewinner Bundesweit kostenfrei Geld abheben an allen Geldautomaten der BBBank und unserer CashPool- Partner sowie an den Kassen vieler Verbrauchermärkte Einfacher Kontowechsel in nur 8 Minuten BBBank-Banking-App mit Fotoüberweisung, Geld senden und anfordern (Kwitt) und mehr... Attraktive Vorteile für den öffentlichen Dienst Jetzt informieren i n Ihr er Fi li a levor Or t, per Telefon unter 0721/141-0 oder auf Podiumsteilnehmer: - Volker Finke (ehem. Trainer SC Freiburg und Kamerunische Fußballnationalmannschaft) - Damir Dugandzic (Sportlicher Leiter Talentförderprogramm des DFB) - Prof. Dr. Jan Mayer (Geschäftsführer TSG Research Lab) - Prof. Dr. Alexander Woll (Leiter IfSS am KIT) Moderation: - Christoph Ruf (u. a. Journalist für die Süddeutsche Zeitung und den Spiegel, Autor mehrerer fußballbezogener Bücher) Voraussetzung: Gehalts-/Bezügekonto mit Online-Überweisungen; Genossenschaftsanteil von 15, Euro/Mitglied. 1 Voraussetzungen:GirokontomitGehalts-/Bezügeeingang,Online-Überweisungen ohneechtzeit-überweisungen; Genossenschaftsanteil von 15, Eu r o/m i tg li ed.

5 Programmübersicht Programmübersicht Montag, 07. Oktober 2019 Mittwoch, 09. Oktober 2019 Uhrzeit Programmpunkt 09:00 10:30 Satelliten-Workshop Footbonaut 12:00 12:30 Offizielle Eröffnung 12:30 14:00 AK 1, AK 2, BDFL-Fortbildung 14:00 14:15 PAUSE 14:15 15:00 Poster-Session, SW 1 15:00 15:30 PAUSE 15:30 16:30 Hauptvortrag Dr. Peter Görlich: Wissenschaft in einem Profiverein 16:30 16:45 PAUSE 16:45 18:00 Podiumsdiskussion 18:00 19:00 Get Together Ganztägig Fachausstellung Uhrzeit Programmpunkt 09:30 11:00 AK 7, AK 8, AK 9 11:00 11:15 PAUSE 11:15 12:15 Hauptvortrag Prof. Geir Jordet: Visual perception in football 12:15 12:30 Verabschiedung Ganztägig Fachausstellung Legende AK = Arbeitskreis SW = Sponsoren-Workshop PW = Praxis-Workshop Dienstag, 08. Oktober 2019 Uhrzeit Programmpunkt 08:30 10:00 AK 3, AK 4, SW 2 10:00 10:15 PAUSE 10:15 10:45 Hauptvortrag Dr. Thomas Hauser: DFB-Akademie das Kompetenzzentrum des Fußballs 10:45 11:00 PAUSE 11:00 12:30 AK 5, PW 1, DFB-Akademie-Forum 12:30 13:30 PAUSE 13:30 14:30 Hauptvortrag Prof. John Cronin: Wearable resistance training in soccer 14:30 14:45 PAUSE 14:45 16:15 AK 6, PW 2 16:15 16:30 PAUSE 16:30 18:00 Sitzung der Kommission & Verleihung Nachwuchspreis Ab 18:00 Abendveranstaltung Ganztägig Fachausstellung

6 Detailliertes Programm Montag, 07. Oktober :00 10:30 h Satelliten-Workshop Footbonaut (Trainingsgelände TSG 1899 Hoffenheim in Zuzenhausen) 12:00 12:30 h Offizielle Eröffnung (Hörsaal) Prof. Dr. Alexander Woll (Leiter Institut für Sport und Sportwissenschaft am KIT) Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann (Sprecher der dvs-kommission Fußball) 12:30 14:00 h Arbeitskreise 1 & 2 Arbeitskreis 1 Leitung: Matthias Wilhelm Hoppe (Hörsaal) Belastungs- und Erholungsmonitoring / Player monitoring Arbeitskreis 2 Leitung: Heiko Lex (Seminarraum 102) Kinderfußball empirische Befunde zu neuen Spiel- und Wettkampfbedingungen Monitoring external loads and internal demands by positioning systems in elite soccer players: A technological overview Matthias Wilhelm Hoppe Trainingssteuerung durch Spielbetrieb Technomotorische Wirkprofile im Fußball Markus Näser, Titus Czyz, Dino Poimann & Matthias Lochmann Möglichkeiten und Grenzen des Belastungsmonitorings im Profifußball Mathias Kolodziej, Andreas Beck & Markus Braun Trainingssteuerung durch Spielbetrieb Physiologisch-kinematische Wirkprofile im Fußball Titus Czyz, Markus Näser, Dino Poimann & Matthias Lochmann Biomarkeranalysen im Kontext Belastungssteuerung im Fußball Tim Knobel, Korbinian Kienberger, Franziskus Seibert, Stefan Altmann, Manuel Becker & Rainer Neumann Empirischer Vergleich der Spielformen Funiño und 7 gg 7 hinsichtlich ausgewählter Spielparameter Heiko Lex, Malte Simon & Sebastian Schwab Zusammenhang zwischen internal und external Load-Parametern im Fußball srpe und GPS Tracking Manuel Becker Eine Torgrößen-Anpassung im Jugend-Bereich sinnvoll oder wertlos? Sebastian Schwab Monitoring of objective and subjective load during preseason and in-season to analyse stress in high level U19 and U23 players Jimmy Lohberg 12:30 14:45 h BDFL-Fortbildung (Gymnastikhalle) Neuroathletiktraining Malte Hartmann 14:00 14:15 h Pause 14:15 15:00 h Poster-Session, Sponsoren-Workshop 1 Poster-Session Leitung: Heiko Lex (Foyer) Sponsoren-Workshop 1 (Seminarraum 102) Eine Untersuchung zur Entwicklung der exekutiven Funktionen im (Nachwuchs-)Leistungsfußball Simon Borgmann, Uta Kraus, Tino Stöckel, Jan Spielmann & Jan Mayer Vergleich des Relative Age Effects zwischen Jugend- und Profimannschaften im mexikanischen Fußball Wolfgang Fritzler Grundlagen des Kaatsu- Trainings und seine Anwendung im Fußball pullsh Die Eliteschule des Fußballs: Eine mehrjährige Längsschnittstudie in stresstheoretischer Perspektive Jennifer Breithecker & Hans Peter Brandl-Bredenbeck E-Sport im Fußball Eine Untersuchung zur Nutzungsintention von digitalen Spielen in der sächsischen Landesliga Andre Schneider, Maximilian Desczyk & Thomas Wendeborn Der Einfluss eines achtsamkeitsbasierten Trainingsprogramms auf die Emotionsregulation von Sportlerinnen und Sportlern Christoph Kittler, Christian Gische, Manuel Arnold & Darko Jekauc Talent prognosis in soccer. A comparative analysis of the test results of soccer players from sport schools. Andreas Roth, Vassilios Miaris, Dietmar Blicker & Klaus Bös

7 Detailliertes Programm 14:15 15:00 h Poster-Session, Sponsoren-Workshop 1 Fortsetzung Poster-Session Leitung: Heiko Lex (Foyer)»Mit Deutsch zum Titel«Fußball als Medium Valentina Kuptsova, Maxim Chernetsov & Georgiy Grets Beeinflussen repetitive Kopfbälle im Spielbetrieb sensomotorische Leistungen von Fußballspielerinnen? Joachim Hermsdörfer, Nadine Nurasyid, Birgit Fellner, Zoe Song & Jonathan Orschiedt 15:00 15:30 h Pause 15:30 16:30 h Hauptvortrag (Hörsaal) Wissenschaft in einem Profiverein Dr. Peter Görlich (TSG 1899 Hoffenheim) 16:30 16:45 h Pause 16:45 18:00 h Podiumsdiskussion zum Tagungsthema Wissenschaft & Praxis (Hörsaal) 18:00 19:00 h Get Together (Foyer) Ganztägig Fachausstellung (Foyer) Dienstag, 08. Oktober :30 10:00 h Arbeitskreise 3 & 4 Arbeitskreis 3 Leitung: Oliver Höner (Hörsaal) Taktische Expertise, Entscheidungshandeln und kognitive Funktionen Arbeitskreis 4 Leitung: Matthias Lochmann (Seminarraum 102) Nachwuchsfußball 1 Entscheidungshandeln von Fußballtorhütern Konzeption und Evaluation einer kognitiven 360 -Videodiagnostik Konzeptvorstellung: Der Weg zur vereinseigenen sportlichen Identität Florian Schultz, Marc Ziegler, André Wachter, Thomas Hauser & Oliver Höner The Rise and Fall of Executive Functions in Football Players Adam Beavan, Job Fransen, Jan Spielmann, Sabrina Skorski, Jan Mayer, Thomas Hauser & Tim Meyer Joscha Balle, Sabahudin Mislimi & Marian Littel Talentforschung im Fußball zwischen theoretischem Anspruch und empirischer Wirklichkeit Roland Sieghartsleitner, Claudia Zuber, Marc Zibung & Achim Conzelmann Effekte von Blicktäuschungen beim Elfmeter im Fußball eine Untersuchung in einer virtuellen Realität Johannes Kurz, Mathias Reiser, Nico Troje & Jörn Munzert Datenanalyse im Nachwuchsfußball eine Prognose für eine leistungssportorientierte Zukunft Federico Delf Kreativitätstraining verbessert Kreativitätstestresultate funktionales Techniktraining verbessert Kreativität im Spiel Stephan Zahno & Ernst-Joachim Hossner Welche Kompetenzen erwarten Jugendspieler aus Nachwuchsleistungszentren von ihren Trainern? Anselm Küchle, Kathrin Neuhofer, Florian Hofberger & Florian Kainz Taktische Expertise ohne Ball virtuelle Paradigmen im Vergleich Daniel Müller, Ralf Kredel & Ernst-Joachim Hossner Kraftfähigkeiten und muskuläre Dysbalancen im Nachwuchsleistungsfußball Mathias Kolodziej, Kevin Nolte & Thomas Jaitner 8:30 9:15 h Sponsoren-Workshop 2 (Halle 1) Control and monitor performance Contemplas 10:00 10:15 h Pause 10:15 10:45 h Hauptvortrag (Hörsaal) DFB-Akademie das Kompetenzzentrum des Fußballs Dr. Thomas Hauser (DFB-Akademie) 10:45 11:00 h Pause

8 Detailliertes Programm 11:00 12:30 h Arbeitskreis 5, Praxis-Workshop 1, DFB-Akademie-Forum Arbeitskreis 5 Leitung: Matthias Wilhelm Hoppe (Seminarraum 102) Injuries and injury prevention Praxis-Workshop 1 (Seminarraum 103) Relationship between the internal training load and aerobic fitness with the risk of injury in professional soccer athletes Pedro Mohr & Ricardo Dantas de Lucas Achtsamkeitstraining zur Leistungsoptimierung im Fußball Christoph Kittler & Darko Jekauc Unplanned jump landings: Relevance of cognitive function for biomechanical landing stability and decision-making success Florian Giesche, Jan Wilke, Daniel Niederer, Tobias Engeroff, Helena Hohmann, Lutz Vogt & Winfried Banzer Repeated MRI and clinical examinations of hamstring injuries in amateur football players Ida Bo Steendahl, Tim Meyer, Benjamin Kaltenbach, Ibrahim Yel, Richard Maeder, Karen aus der Fünten, Thomas Hauser, Thomas Vogl & Katrin Eichler Movement Quality Analysis during Functional Tests in U19 Male Soccer Players Giordano Scinicarelli, Christiane Wilke, Christoph Offerhaus, Michael Douglas Bynoe, Boris Feodoroff & Ingo Froböse Is there more effective alternative for 11+ program to prevention of injuries and players performance improvement? A randomized controlled study to compare 11+ and its modified model Seyed Mojtaba Asgari, Thomas Jaitner, Mohammad Hossein Alizadeh, Shahnaz Shahrbanian & Mathias Kolodziej 12:30 13:30 h Mittagspause 13:30 14:30 h Hauptvortrag (Hörsaal) Wearable resistance training in soccer Prof. John Cronin (Auckland University of Technology, Neuseeland) 14:30 14:45 h Pause 14:45 16:15 h Arbeiskreis 6, Praxis-Workshop 2 Arbeitskreis 6 Leitung: Dietmar Blicker (Hörsaal) Spielanalyse / Game analysis Wer schießt das nächste Tor? Über die Vorhersagekraft von Leistungsindikatoren im Fußball. Steffen Lang & Daniel Link Trivial Offenses in Football Otto Kolbinger & Michael Stöckl Success Factors in Football: An Analysis of the German Bundesliga Hannes Lepschy, Hagen Wäsche & Alexander Woll Exploring Pressure in Football Gennady Andrienko, Natalia Andrienko, Guido Budziak, Jason Dykes, Georg Fuchs, Tatiana von Landesberger, Markus Höhn & Hendrik Weber... DFB-Akademie-Forum (Hörsaal) Aufbauend auf dem Hauptvortrag von Dr. Thomas Hauser werden im Rahmen des DFB-Akademie-Forums aktuelle Studien der DFB-Akademie vorgestellt. Entscheidungshandeln mit Rundumblick : Entwicklung und Evaluation einer kognitiven Diagnostik mit 360 -Videostimuli Oliver Höner, Damir Dugandzic, Thomas Hauser, Michael Stügelmaier, Nico Willig & Florian Schultz Research Program How Can Data Science and Machine Learning Applications, Based on Positional Data, Help Clubs Coaching Staffs to Improve Their Working Processes, Help with Coaches Decision Making Processes (off the Pitch) and Improve Their Tactical Performance? Pascal Bauer, Roman Prinz, Giuseppe Sardo, Gabriel Anzer & Oliver Höner Praxis-Workshop 2 (Freilufthalle / Kunstrasen) Wearable resistance training in soccer John Cronin

9 Detailliertes Programm 14:45 16:15 h Arbeiskreis 6, Praxis-Workshop 2 Fortsetzung Entwicklungstendenzen im Bereich Spielsystematiken anhand der Europa- und Weltmeisterschaften seit 2014 Analyse ausgewählter Forschungsarbeiten bezüglich Spielsystematiken Michael Bischof, Alexander Woll & Dietmar Blicker 16:15 16:30 h Pause 16:30 18:00 h Sitzung der Kommission und Verleihung des Nachwuchspreises (Hörsaal) Ab 18:00 h Abendveranstaltung (Foyer) Ganztägig Fachausstellung (Foyer) Mittwoch, 09. Oktober :30 11:00 h Arbeitskreise 7, 8 & 9 Arbeitskreis 7 Leitung: Rainer Neumann (Hörsaal) Leistungsdiagnostik / Performance testing Arbeitskreis 8 Leitung: Michael Rumpf Seminarraum 102) Varia Soccer-Specific Agility: Reliability of a Newly Developed Test and Correlates of Performance Stefan Altmann, Rainer Neumann, Steffen Ringhof, Michael Clemens Rumpf & Alexander Woll Die Zusammenhänge von Richtungswechselschnelligkeitstests bei Nachwuchsleistungsfußballspielern Björn Kadlubowski & Michael Keiner Sportinformatorische Systemanalyse Betrachtung von Club-Informationssystemen am Beispiel von SAP Sports One Thomas Blobel & Martin Lames Untersuchung torwartspezifischer Lauftechniken anhand kinematischer und pedographischer Merkmale Sebastian Zart, Marco Backfisch, Sven Höh & Michael Fröhlich Repeated-sprint protocols with standardized versus self-selected recovery periods in elite youth soccer players can they pace themselves? A replication study Florian Engel, Stefan Altmann, Hamdi Chtourou, Alexander Woll & Rainer Neumann Frauenpower: Monitoring der Änderungen bei Sprint- und Sprungleistungen von Elite-Fußballspielerinnen Maithe Cardoso de Araujo, Matthias Wilhelm Hoppe, Christian Baumgart & Jürgen Freiwald Der Einsatz von Faszienrollen im Fußball Eine Fragebogenerhebung Christian Baumgart, Katharina Jansen, Jürgen Freiwald & Matthias Wilhelm Hoppe How to Football Science Herausforderungen bei der Dissemination wissenschaftlicher Erkenntnisse für Wissenschaftler und Praktiker im Fußball Michael Clemens Rumpf 11:00 11:15 h Pause 11:15 12:15 h Hauptvortrag (Hörsaal) Visual perception in football Prof. Geir Jordet (Norwegian School of Sport Science, Norwegen) 12:15 12:30 h Offizielle Verabschiedung (Hörsaal) Prof. Dr. Alexander Woll (Leiter Institut für Sport und Sportwissenschaft am KIT) Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann (Sprecher der dvs-kommission Fußball) 12:30 h Tagungsende Ganztägig Fachausstellung (Foyer) Arbeitskreis 9 Leitung: Christopher Heim (Seminarraum 103) Nachwuchsfußball 2 Die Eliteschule des Fußballs: Chronischer Stress von Nachwuchsleistungssportlern an DFB-Verbundsystemen eine Längsschnittstudie Antonie Baur, Jennifer Breithecker & Hans Peter Brandl-Bredenbeck Fußball in der Schule ein kompetenzorientiertes Vermittlungsmodell Robert Schreiner Die Nationalmannschaftsfrage als Herausforderung. Eine Studie über Junioren-Nationalspieler mit türkischem Migrationshintergrund Klaus Seiberth

10 Erdgeschoss Eingang Süd Anfahrt und Lagepläne Ich würde auf dem Boden bleiben. Aber nicht immer. Adresse Parkplatz Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Adenauerring Karlsruhe Von hier ab laufen Sie zum Institut für Sport und Sportwissenschaft wie hier rot gepunktet eingezeichnet über die Gehwegbrücke. Adresse IfSS Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Engler-Bunte-RIng 15, Geb Karlsruhe Hörsaal BioMotion Center Snackautomaten WC Eingang Nord Sporthalle Umkleiden Gymnastikhalle KIT-Campus Süd Richtung Innenstadt Institut für Sport und Sportwissenschaft Engesserstraße 6 Kaiserstraße Engler- Bunte-RingStraße am Forum Richard-Willstätter-Allee S Durlacher Tor Richtung KSC-Stadion Waldparkplatz Haupteinfahrt Richtung B10 Adenauerring Adenauerring Am Fasanengarten Durlacher Allee Seminarräume: Fakultätszimmer Hausmeister Außensportanlagen Seminarräume: 101, 102, 103, Fakultätszimmer... Karl-Wilhelm-Straße Haid-un Gottesauer Platz/ BGV Parkmöglichkeit Schranken Fußweg S Haltestelle Klosterweg Adenauerring Parkstraße Georg-Friedrich-Straße S S Ric Aut Halle 2 Schwimmbad Tennisplätze Beachvolleyball 2 Eingang Süd 1 Erdgeschoss: Hier befinden sich Registrierung, Foyer, Fachausstellung, Halle 1, Gymnastikhalle, Hörsaal und das Catering. Lärchenallee Weitsprung Rasenplatz lotto-bw.de SR 101 SR 102 SR WC Sitzungsraum a Obergeschoss: Die Seminarräume SR 102 und SR 103 befinden sich hier. Karlsruher Schloss Kunstrasenplatz Diskus-/ Hammerwurf Hagsfelder Allee Freilufthalle Kugelstoßen Weitsprung Eingang Nord Engler-Bunte-Ring Audimax Institut für Sport & Sportwissenschaft Basketball Freilufthalle und Kunstrasenplatz befinden sich im Sparda-SportPark. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO und unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym). SPIELEN AB 18 JAHREN

11 Förderer und Fachaussteller Wichtige Hinweise Förderer Wir danken allen Förderern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Fachaussteller Ausprobieren und Informieren bei der Fachausstellung im Foyer des Instituts für Sport und Sportwissenschaft! Während der drei Veranstaltungstage präsentieren sich auf unserer Fachausstellung ausgewählte Partner und Firmen zu den Themenbereichen Training, Leistungsdiagnostik, Regeneration, Spielanalyse sowie Sportstätten. - athlyzer - Contemplas & Cosmed - Decode Dynamics - Gaugler & Lutz - McArena - POWERbreathe - pullsh (Kaatsu & Lila Exogen) - Sport-Thieme WLAN Kostenloser Internetzugang über KA-WLAN ohne Registrierung #dvs_soccer2019 Essen & Trinken Für ein Mittagessen am Montag, den 07. Oktober empfehlen wir die Mensa direkt auf dem KIT-Campus Süd (die Kosten sind selbst zu tragen). Restaurantempfehlungen Badisch Brauhaus Stephanienstraße Telefon: + 49 (0)721 / Art: Biergarten, Brauerei/Braustube, Gasthaus/Gasthof/Gaststätte Wissenschaftliche Leitung - Prof. Dr. Alexander Woll Organisatorische Projektleitung - Stefan Altmann - Dr. Rainer Neumann (Beratung) - Matthias Schlag (Beratung) Hiwi-Team Martin Berninger, Chiara Feldhaus, Pia Frank, Joshua Grimm, Maxim Kamintchan Luca Rittmann, Lisa Maike Ullrich Kontakt Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Sport und Sportwissenschaft Engler-Bunte-Ring Karlsruhe Tel.: +49 (0)721 / stefan.altmann@kit.edu Tagungs-Website Hoepfner Burghof Haid-und-Neu-Straße 18 Telefon: + 49 (0)721 / Art: Biergarten, Brauerei / Braustube, Restaurant My Heart Beats Vegan Kriegsstraße 94 Telefon: + 49 (0)721 / Art: Café/Konditorei, Restaurant Oxford Fasanenstraße 6 Telefon: + 49 (0)721 / Art: Burger-Bar, Pub

12 Ihre Notizen Ihre Notizen

13 Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Präsident Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka Kaiserstraße 12, Karlsruhe Bildquellen: IfSS, Adobe Stock, Pixabay Stand: September 2019, KIT

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Karrierewege in der Sportwissenschaft

Karrierewege in der Sportwissenschaft Karrierewege in der Sportwissenschaft Alumni stellen sich vor 29.11.2018 17:30 Uhr KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu PROGRAMM MIT IFSS-ALUMNI DO. 29.11.2018 17:30

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Referenten: Dominik Drobisch (Leiter Akademie und Campus) und Sebastian Bacher (Leiter Fußballschule) Ort: Seminarraum

Referenten: Dominik Drobisch (Leiter Akademie und Campus) und Sebastian Bacher (Leiter Fußballschule) Ort: Seminarraum Ablauf: 10:00 Uhr Eröffnung des Workshops 2016 und Rückblick auf den Workshop 2015 mit dem Thema Konzeption und Innovation im Kinderfußball sowie Hinführung zum Thema 2016 Referenten: Dominik Drobisch

Mehr

Computer-Based Training for Optimizing Speed of Action. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim)

Computer-Based Training for Optimizing Speed of Action. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Computer-Based Training for Optimizing Speed of Action Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Compared with the 1966 World Cup, players today are 35% better at targeted passing & quickness. This

Mehr

INHALT 5. Konditionelle und koordinative Leistungsmerkmale im Nachwuchsbereich und praxisnahe Konsequenzen 44

INHALT 5. Konditionelle und koordinative Leistungsmerkmale im Nachwuchsbereich und praxisnahe Konsequenzen 44 INHALT 5 Inhalt Vorwort Wolfgang Fischer 10 Grußwort Manfred Palmen 12 Walter Schneeloch 16 Hans Wilhelm Stodollick 19 Rainer Ruth 21 Einleitung und Problemstellung Prof. Dr. Jürgen Freiwald M.A. Talente

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Sprung Sprung Barren Barren

Sprung Sprung Barren Barren Sprung Sprung Barren Barren Reck Reck Christoph Hahn 14 Michael Ast Andreas Schneider 12,2 Jens Hesse 13,2 Marvin Röck 9,45 Timo Graf 11,9 Julian Hausch Jan Dreher 11,8 Guido Stadelmann Matthias Kolb Dennis

Mehr

Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim)

Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit. Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Computergesteuertes Training zur Optimierung der Handlungsschnelligkeit Prof. Dr. phil. Jan Mayer (TSG 1899 Hoffenheim) Im Vergleich zur WM 1966 sind Spieler heute 35% besser im gezielten Passspiel &

Mehr

Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum , (siehe Anfahrts und Campusplan unten)

Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum , (siehe Anfahrts und Campusplan unten) Seite 1 St. Galler CSR Tage *** Programm *** Donnerstag, 16. Februar 2012 Ort: Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum 09 011, (siehe Anfahrts und Campusplan unten) 17.00

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Referenten: Dominik Drobisch (Leiter Akademie) und Sebastian Bacher (Leiter Fußballschule) Ort: Seminarraum

Referenten: Dominik Drobisch (Leiter Akademie) und Sebastian Bacher (Leiter Fußballschule) Ort: Seminarraum Ablauf: 10:00 Uhr Eröffnung des Workshops 2017 und Rückblick auf den Workshop 2016 mit dem Thema Das Streben nach individueller Klasse vor dem Tor die Rolle des Kinderfußballs in der Ausbildung von Torjägern

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker Frauen - Jun. Gruppe 3a -52 kg Schreiner, Anja 51,25 1,2597 30.07.93 SC Oberölsbach 115,0 117,5 120,0 120,0 60,0 62,5 65,0 110,0 115,0 120,0 305,0 384,2-72kg Gahr, Anna Marie 66,25 1,0339 05.05.93 TG Landshut

Mehr

Podiumsdiskussion: Der wissenschaftliche Nachwuchs im Fokus

Podiumsdiskussion: Der wissenschaftliche Nachwuchs im Fokus Podiumsdiskussion: Der wissenschaftliche Nachwuchs im Fokus Förderung und Karrierechancen junger Forscherinnen und Forscher sind Themen der Veranstaltung mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am KIT

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

Informationen zur Autorenkonferenz

Informationen zur Autorenkonferenz NRW SCHOOL OF GOVERNANCE Lotharstraße 53 47057 Duisburg Niko Switek, M.A. Wissenschaftlicher Mitarbeiter NRW School of Governance Institut für Politikwissenschaft Lotharstraße 65 47057 Duisburg Tel +49

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

IATUL SIG-LOQUM Group

IATUL SIG-LOQUM Group Purdue University Purdue e-pubs Proceedings of the IATUL Conferences 2011 IATUL Proceedings IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn, "IATUL SIG-LOQUM Group." Proceedings

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust

Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust Berliner GSV Teilnehmerliste HgSV Ludwigslust 214 Bauer, Marcel 84 215 Helmis, Daniel 88 216 Hinkelmann, Christoph 84 217 Hoede, Linda 83 218 Jülich, Florian 88 219 Knuth, Axel 73 220 Kotowenko, Marc 79

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in

The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in The promotion of perceived physical ability via an intervention using internal teacher frame of reference in physical education Esther Oswald Institut für Sportwissenschaft, Universität Bern SGS-Tagung,

Mehr

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und 29.06.2013 Hotel: Romantikhotel Augsburger Hof (siehe Informationen) Tagungsort: Universität Augsburg, Raum Auditorium

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

! ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS:

! ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS: Informationen zur LeuTek-Anwendertagung Adresse Hotel: Maritim Bonn Godesberger Allee 53175 Bonn Adresse Get together: Restaurant Meyer s Clemens-August-Straße 51A 53115 Bonn Adresse Veranstaltungsort:

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Weltstandsanalyse Männer-EM, Frauen-WM Ein Verfahren moderner Spielanalyse

Weltstandsanalyse Männer-EM, Frauen-WM Ein Verfahren moderner Spielanalyse Weltstandsanalyse Männer-EM, Frauen-WM Ein Verfahren moderner Spielanalyse Dr. Christoph Dreckmann Workshop Hamm, 20.11.2010 Ablauf I. Was ist das Institut für Spielanalyse? II. Wissenschaftliche Betreuung

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Gedruckt: 12.11.2017 / 17:03:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 2D Heinz Stefan BSC Schmallenberg 1969 WF 274 266 20 25 540 2. 1C Andrew Richard BSC Siegen 1972 WF 274 257 20 26 531 3. 1A

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013

Gedruckt am um 08:19 Seite 1 LandesSportMeisterschaften der Berufsfeuerwehren 2 Dortmund, am Samstag, 13. Juli 2013 Gedruckt am 15.07.2013 um 08:19 Seite 1 100m, Männer - Zeitläufe Anzahl der Teilnehmer: 9 Wind: I:+0,0 / II:+0,0 1 122 Villanueva Daniel 1992 Feuerwehr Dortmund 12,39 1./I 2 140 Nolte Florian 1986 Feuerwehr

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

44. ADAC Osterslalom RC Neuss Bewerber

44. ADAC Osterslalom RC Neuss Bewerber G7/G6 1 80 van Triehl Fabian VW Polo 01:16,88 01:18,18+0 01:18,18+3 02:39,36 2 81 van Triehl Philipp VW Polo 01:22,34 01:22,87+0 01:22,46+0 02:45,33 3 84 Demsar Nico VW Polo 01:23,68 01:23,45+0 01:22,55+0

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Deutsche SAMSUNG Meisterschaften

Deutsche SAMSUNG Meisterschaften Aktive Herrenflorett (Mann.) GER DFB Aktive 11.01.2009 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 6 sind von diesem Durchgang befreit 8 Qualifizierte 2 Runden mit 4 Mannschaften Setzen nach Landesverband

Mehr

Firmenwertung - 10km 23. Düsseldorfer Brückenlauf am 19. April 2015

Firmenwertung - 10km 23. Düsseldorfer Brückenlauf am 19. April 2015 1 Polizei Düsseldorf 02:00:21 1 2571 Breuer Dominique Polizei Düsseldorf 0:38:20 0:38:22 1 M20 2 2588 Dreisewerd Markus Polizei Düsseldorf 0:39:08 0:39:10 1 M40 5 2576 Zimny Danny Polizei Düsseldorf 0:42:53

Mehr

NEUES SCHAFFEN. NEULAND DER INNOVATIONSTAG AM KIT 28. Juni 2017, ab 9:30 Uhr. KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

NEUES SCHAFFEN. NEULAND DER INNOVATIONSTAG AM KIT 28. Juni 2017, ab 9:30 Uhr.   KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft NEUES SCHAFFEN. NEULAND DER INNOVATIONSTAG AM KIT 28. Juni 2017, ab 9:30 Uhr KIT Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu EINLADUNG Innovativ für Wirtschaft und Gesellschaft:

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

14. Automobil-Clubsport-Slalom am offizielles Endergebnis Gruppe: SY alle Klassen gestartet : 15 gewertet : 15 nicht gewertet : 0 Seite : 1 Platz St.Nr KL. Fahrer Ort Lizenz Fahrer (Lauf 1) F 1 Lauf 2 F 2 Gesamt Punkte Grup. Club Verband

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic ielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Golf Fitness Summit 2016 Programm (vorläufig)

Golf Fitness Summit 2016 Programm (vorläufig) Programm: Samstag 06. Februar 2016 (Änderungen vorbehalten) 10:00 10.15 Uhr Begrüßung Sitzung 1: 10.15 12:00 Uhr, Chair: Fabian Bünker 10:15 11.00 Uhr Thema: Funktionelles Athletik- und Fitnesstraining

Mehr

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.v. Bay. Meisterschaft im Kreuzheben 2013

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e.v. Bay. Meisterschaft im Kreuzheben 2013 Frauen - Aktive - 47 kg 1 Schoch Stefanie Schwinger-Club 2006 24.07.87 46,9 90,0 100,0 105,0 105,0 141,435 12 Frauen - Aktive - 63 kg 1 Baumann Heide KSV Höllhöhe 22.07.75 62,5 115,0 125,0 135,0 135,0

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal)

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal) Tabelle B-Junioren Kreisklasse A - Kreis Karlsruhe - B-Junioren: D... http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/bfv-b-junioren-kreisklasse-1... Staffel-ID: 320280 Badischer Fußball-Verband Spielklasse:

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - 25m Pistole/Revolver - am 9. und 10. Juni 2018 in Dresden in den Disziplinen 25m Pistole 9mm Luger (2.53) 25m Revolver.357 Mag (2.55)

Mehr

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am

2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 2. Bundesliga Süd Luftpistole Ergebnisse 1. Wettkampf am 8.10.2017 Kgl.priv. HSG Erlangen 1 : 4 SSG Dynmait Fürth 2 Nolte Matthias 375 1 : 0 356 Schnaidt, Lisa Wagner Hans Rainer 363 0 : 1 371 Knopf, Kirsten

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken Frauen/Aktive 39 Jahre: Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken 1. Claudia Rieger 74,7 kg 100,0 kg / 154,60 Pkt. 2. Sandra Bradley 79,5 kg 102,5 kg / 153,85 Pkt. 3. Cindy Kretzschmar 68,0

Mehr

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring

38. ADAC /RGB Saisonfinale Nürburgring 1 Wittke Michael / Diederich Markus 2:37.023 1 2:25.353 2 2:23.805 3 2:24.878 4 2:25.46 5 2:28.252 6 2:26.017 7 2:24.875 8 2:26.318 2:26.533 10 2:26.144 11 2:26.733 12 2:28.368 13 2:28.60 14 2:26.636 15

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer Homepage

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Klasse bis Cord Nuttelmann

Klasse bis Cord Nuttelmann Klasse bis 2,5 Tonnen Klasse bis 1 101 Cord Nuttelmann 35,23 0,00 2,5 10 109 Marc Prinzborn 30,40 0,00 Tonnen 5 104 Michael Schmidt 29,62 0,00 8 2 100 Daniel Kuhlenkamp ICH 1968 2500 42 25,39 25,57 25,57

Mehr

Outdooractive Conference 2017

Outdooractive Conference 2017 Outdooractive Conference 2017 Programm 26. 28. September Dienstag 26. September Seminarraum 1 12 ⁰⁰ 17 ⁰⁰ Professionelles Content-Management Seminarraum 2 9 ⁰⁰ 12 ⁰⁰ 12 ⁰⁰ 17 ⁰⁰ Digitales Wegemanagement

Mehr

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau

MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Tabelle und Statistik Create Sports Liga PLAYOFF MEISTER Saison 2012/13 SC 2000 Lustenau Finale 1. SC 2000 Lustenau 1 1 0 0 0 0 8 : 5 3 2. MTU Friedrichshafen 1 0 0 1 0 0 5 : 8 0 16.03.2013 SC 2000 Lustenau

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer Homepage

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE Jonas Hupfer Zeit: 00:50:23,30 1. Platz Klasse: 10MJ Kilian Schreiner Zeit: 00:52:41,30 2. Platz Klasse: 10MJ Manuel Schnaus Zeit: 00:55:04,50 3. Platz Klasse: 10MJ Fabian Gulin Zeit: 00:59:14,80 4. Platz

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer Homepage

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit Ergebnisliste 800 m M8 W8 W9 W10 W11 1 644 Dotter Simon M8 1995 03:43,0 2 72 Faller Heiko M8 1995 TV Neustadt 03:56,8 1 81 Dold Kim W8 1994 TV Furtwangen 03:19,7 2 79 Schätzle Vanessa W8 1994 TV Furtwangen

Mehr

Politik in unsicheren Zeiten: Kriege, Krisen und neue Antagonismen

Politik in unsicheren Zeiten: Kriege, Krisen und neue Antagonismen Politik in unsicheren Zeiten: Kriege, Krisen und neue Antagonismen 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft 13. und 14. Juli 2015 in Mülheim an der Ruhr Tagungsorganisation und

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Deutscher Gehörlosen-Sportverband

Deutscher Gehörlosen-Sportverband Deutscher Gehörlosen-Sportverband Sparte Leichtathletik Deutsche Gehörlosen Leichtathletik-Meisterschaften Senioren, Männer, Frauen und Jugend am 02./03. Juni 2006 in Essen-Stoppenberg, Leichtathletik-Stadion

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss

Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss Haus 1 (Turm) 2. Obergeschoss/ Institut für Sportpsychologie & Sportpädagogik Fachgebiet Sportpsychologie T 352 Manuel Prager (Technischer Angestellter) T 353 Dr. Ines Pfeffer (Akademische Rätin) T 353

Mehr