Kerpener Netzwerk 55plus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kerpener Netzwerk 55plus"

Transkript

1 Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: NW-Versammlung Kerpen Ort: Rathaus - istro Datum: eginn: Ende: Teilnehmer/innen: Protokollführung: Moderation: Verteiler: Der Protokollschreiber, die Protokollschreiberin verschickt. G-W in Cc. 18:30 Uhr 20:15 Uhr 40 Personen 1 Gast Herta Trümner - und Terminliste Edith Henke AK-Homepage, NW-egleitung, Postkasten Rathaus, Liste NW-Termine Herta Trümner, ehindertenbeirat und Seniorenbeirat als nfo mailen Nächste NW-Versammlung im istro, 18:30 Uhr Homepage: 1 egrüßung der Versammlung und der Gäste durch Edith. 2 3 Diskussion: egrüßung durch irgit G-W. von Jutta Schnütgen Weber UND, die über Steingärten informiert. Präsentation mit eamer. Anschließend Zeit für Fragen und Diskussion. Es gibt eine Kooperation zwischen Senioren-u. ehindertenbeirat dieser hat einen Antrag nach 24 der Gemeindeordnung formuliert, in dem es darum geht weiteren Versiegelungen entgegen zu wirken. (Steingärten) Grünflächenanteile bei Neubaugebieten sollen festgesetzt werden. Die anschließende Diskussion ergab ein sehr unterschiedliches Meinungsbild der Netzwerker. Fragen oder Ergänzungen zum letzten Protokoll: keine 4 Verwaltungsvorstand am Am ist das Kerpener Netzwerk 55plus wieder zu einer Verwaltungsvorstandssitzung im Rathaus eingeladen. Dort können Fragen, die das Netzwerk 55plus und euer Leben in Kerpen betreffen, gestellt werden. itte macht euch schon jetzt Gedanken, was euch bewegt und welche Themen ihr ansprechen wollt. Der Termin zur ersten Vorbereitung findet am Donnerstag dem um 14:00 Uhr statt. nteressierte sind herzlich eingeladen. Falls es aus zeitlichen Gründen nicht klappt, könnt ihr eure Fragen auch zur Netzwerkbegleitung mailen. 5 nformationen aus dem Netzwerkbüro Die neue Pflegeberatung, Renate Jung, hat zum ihre Arbeit

2 - 2 - aufgenommen. Sie löst rigitte Püllen, die in Ruhestand gegangen ist ab. Die stadtteilübergreifende Kreativgruppe trifft sich mit Maria Haeger am Dienstag, von 10 11:30 Uhr, um das Origami-Falten zu lernen. Das FWT in Köln spielt am Jahre Altentheater - eine Revue Renate Kosanke kann Karten besorgen. Kosten: 12,00. Die Anmeldung muss verbindlich sein am besten Vorkasse. itte vormerken: 2.nformationstag rund um den Rollator Mobil zu Fuß unterwegs Donnerstag, den , 10:00 bis 17:00 Uhr in der Jahnhalle am Rathaus in Kerpen. Wie schütze ich mich bei Wohnungsbränden und was kann ich tun wenn es bei mir brennt? Dienstag, den , 9:00 bis 12:00 Uhr in der Hauptwache der Feuerwehr in Kerpen. nternetkriminalität Am , 10:00 11:30 Uhr, Raum 200 im Rathaus Jede Altersgruppe, vom Grundschulkind bis zum Senior, ist im nternet unterwegs. Wer aufgeklärt ist, wird nicht so leicht zum Opfer. Zu diesem Zweck - Aufklärung der ürger über Risiken im nternet - bietet das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz einen Vortrag an. nhalte: Datensparsamkeit / Datensicherheit, Soziale Netzwerke, Passwortsicherheit, dentitätsdiebstahl, Persönlichkeits- und Urheberrecht, Fake-Shops, Phishing - Online anking, Supportanrufe, Sicherungsmaßnahmen Samstag, 2. November 2019, 15:00 Uhr, Mensa des Kerpener Gymnasiums, Führung durch die Ausstellung Schienenwege in Kerpen. Die Führung ist kostenfrei Donnerstag, 7.November, 18:00 bis 19:30 Uhr, Soziokulturelles Zentrum, Horrem Heute schon an morgen denken Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht und etreuungsverfügung mit Frank Nixdorf Anmeldung nicht erforderlich 6 nfos aus den Gruppen 7 Digitale Kamera: Treffen jeden 1. Montag und 3. Mittwoch im Monat von 10:00-11:30 Uhr im Rathaus, Raum 199 oder im Computerraum. Der Kalender 2020 ist im Druck Thema Die Jahreszeiten

3 - 3 - Nächstes Treffen: Mittwoch , Montag Erfahrungsaustausch neue Medien: Treffen im Rathaus Raum 104 jeden 3. Freitag im Monat um 14:00 Uhr Nächstes Treffen: Gemeinsames Gärtnern: Jeden Dienstag um 9:30 Uhr an der Martinusschule, Pestalozzistraße. 10 Gemeinsam Musizieren: Treffen finden jeden Donnerstag von 18:30-20:30 Uhr im JuZe Kerpen statt. 11 Handarbeiten: Jeden Mittwoch von 09:30 11:30 Uhr in der eratungsstelle der AWO, Nordring 52 in Kerpen. 12 Kegeln Gruppe A: Nächstes Kegeln ist am Mittwoch, dem um 17:00 Uhr in der Stadtkrone in Horrem. 13 Kegeln Gruppe : Nächstes Kegeln ist am Mittwoch, dem um 17:00 Uhr in der Stadtkrone in Horrem. 14 Kegeln Gruppe C: Nächstes Kegeln ist am Mittwoch, dem um 17:00 Uhr in der Stadtkrone in Horrem. 15 Kochen Gruppe A: Gekocht wird jeden 1. Freitag im Monat von 9:30-13:30 Uhr im JuZe Kerpen. Das nächste Treffen findet am Freitag, dem statt. Gäste sind immer willkommen - Anmeldung 2 Tage vorher erforderlich. 16 Kochen Gruppe : Gekocht wird jeden 2. Donnerstag im Monat um 16:45 Uhr in der Europaschule Kerpen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, dem statt. Gäste sind immer willkommen Anmeldung 2 Tage vorher erforderlich. 17 Köln erkunden: Donnerstag Führung Wasserwerk Sindorf, (Danach Einkehr auer Kübbeler) Abfahrt Rathaus/Jahnplatz um 10:30 Uhr Kosten: Spende 2,00 plus PKW-Fahrgeldanteil Mittwoch Haus der Geschichte onn Ausstellung Very ritish Ein deutscher lick Mit egleitung Abfahrt Rathaus Jahnhalle um 8:45 Uhr Eintritt und Führung kostenlos, PKW-Fahrgeldanteil 8,00 Mittwoch erghemat, Museum ergheim Abfahrzeiten werden noch mitgeteilt Kosten: ca. 8,00 Eintritt plus Kaffee & Kuchen Donnerstag um 18:00 Uhr Weihnachts- Essen

4 - 4 - Gruppe Köln Erkunde im Restaurant Dionysos in der Kerpener- Tennishalle Nächstes Planungstreffen ist am Mittwoch, dem um 10:00 Uhr, im Rathaus, Raum Kulturfrühstück: Das nächste Kulturfrühstück ist am Sonntag, dem Es ist ausverkauft. 19 Malen: Treffen jeden Dienstag von 10:00 Uhr 12:00 Uhr im JuZe Kerpen. n den Ferien finden keine Treffen statt 20 NW-Frühstück: Jeden 2. Montag im Monat. Nächstes Treffen am um 9:00 Uhr, im Stiftstreff, Stiftsplatz 4. Kosten 4,00. Anmeldung erforderlich bei Elke Klein-Mohrholz: Nähen bis die Nadel glüht : Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag um 19:15 bis 21:15 Uhr in den Tanzenden Stadthäusern, 3. Stock, Raum 3.9. Anmeldung bitte bei Marianne Pohl: Reisen und Ausflüge: Die Planungstreffen finden jeden 4. Dienstag im Monat um 18:00 Uhr in der Gaststätte "Alt Kerpen", Alte Landstraße in Kerpen statt. Nächstes Treffen ist am Dienstag, dem Spielekreis: Jeden 1. und 3. Montag im Monat ab 14:00 Uhr im Rathaus-istro. Nächster Termine: Montag Stammtisch: Jeden 3. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr im Restaurant "Hugi's istro" Stiftsstraße 44, Kerpen. Nächstes Treffen: Sonntag T26 Video: Jeden 4. Montag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr, TSH Raum 3.9 Das nächste Treffen ist am Vorlesepaten/innen - Lernpaten/innen: Wer nteresse hat, Zeit zu verschenken, wendet sich bitte an unsere Ansprechpersonen: Katharina Schmitz und Ute Pantenburg. Ansonsten gibt es die Koordinatorinnen, die die Austauschtreffen leiten. n Kerpen in der Stadtbücherei St. Martinus, Stiftsstr. 27 mit der Koordinatorin Doris Kretschmann: Tel Treffen VP Montag um 17:30 Uhr Treffen LP Montag um 17:30 Uhr n Sindorf im Seminarraum des katholischen Gemeindezentrums,

5 - 5 - Kerpener Str. 38 Koordinatorin Christine Reichel: Tel Treffen VP Montag um 10:00 Uhr n Horrem in der KÖ Christus König Horrem, Hauptstr. 215 Koordinatorin Ellen de Lang Tel Treffen VP Dienstag um 19:00 Uhr n Türnich in der KÖ St. Rochus, Türnich, Heerstr. 162 Koordinatorin arbara Renneberg Tel Treffen VP u.lp Mittwoch um 19:30 Uhr Vorlese-u.Lernpatinnen und-paten können alle Treffen besuchen. 27 Wandern und Radfahren: Freitag, um 9:00 Uhr, Herkenbosch im Rode eed Wanderung 12 km Treffpunkt für alle Wanderungen und Radtouren ist der Parkplatz am Rathaus/Jahnhalle. Anmeldungen erbeten. Nächstes Planungstreffen ist am Dienstag dem um 14:00 Uhr im Rathaus istro 28 Wandern spontan - zurzeit finden keine Wanderungen statt nfos durch Otto Wintel. Telefon: Die Gruppe kommuniziert über WhatsApp, in Ausnahmen über SMS. Pause 29 Stadtteilübergreifende Gruppen: Ansichtssache: Kerpener Netzwerk 55plus in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen und dem Euromax-Kino, Sindorfer Straße 7-21 in Kerpen zeigt am Mittwoch, dem um 15:00 Uhr den Film Fisherman s Friends. Eintritt 5,50, Kaffee 2,00. EkoZet Energiegruppe: , 14:00 Uhr, Plastik und Verpackungsmüll Was kann der Einzelne tun? , 16:00 Uhr, Sascha Singh: Mein Garten im Klimawandel ÖPNV: Rollatortag am Donnerstag, von 10-17:00 Uhr in der Jahnhalle und davor. Alle sind herzlichst eingeladen. Reparatur-Treff: Jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr (nicht in den Schulferien) im JuZe Sindorf, Hüttenstraße Annahmeschluss ist um 17:00 Uhr. Mithelfer*innen für die Elektrotechnik sind herzlich willkommen.

6 ericht der Stadtteilbeauftragten: Es wurden keine Gruppen besucht 31 ericht des Unterstützungsteams: Das Team hat im September nicht getagt. 32 nfos aus dem Stadtteilnetzwerk Horrem: Radfahren 50-km plus Fahrten mit E-ike, schnelle Fahrt nfos auf unserer Homepage und bei Rainer Vossnacke: Mobil: nfos aus dem Stadtteilnetzwerk T: Tischtennis: jeden Donnerstag 13:00-16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ansprechpersonen: Margrid Möhle und Erika Schiffer Treffen finden nicht in den Ferien statt. Praxisteam rüggen Treffen jeweils am 1. Dienstag im Monat. Das nächste Treffen ist am um 13:30 Uhr in der Netzwerkstatt, Erfthalle Türnich. Es wird weiter an dem Papier zur Struktur des Netzwerkes gearbeitet und an der Planung 2020 Nutzung der Netzwerkstatt. nteressierte sind willkommen. 34 nfos Seniorenbeirat, ehindertenbeirat und Sozalausschuss Seniorenbeirat: Der nächste Termin ist am ehindertenbeirat: Tagt wieder am um 16:00 Uhr im Raum 198. Wer nimmt teil und kann danach berichten? Katharine Schmitz Sozialausschuss: st am ausgefallen. Tagt wieder am um 17:00 Uhr im Raum 200. Wer nimmt teil? rmgard ernhard Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr: Der Ausschuss hat am getagt. Marianne öhne berichtet: Diskutiert wurde über Touristische Wohnraumvermietung in Kerpen über Vermittlungsplattformen ( z.. Airbnb ) odenrisiken zum Neubaugebiet Wahlenpfad in Kerpen-Götzenkirchen, hierzu gab es einen Antrag der ündnis 90/die Grünen vom Der komplette ericht hierzu findet sich im Protokoll Horrem vom WVL 35 Sonstiges: Lupe: Das Redaktionsteam freut sich über eiträge zur neuen Serie Meine Geschichte Netzwerker*innen erzählen" Ansprechperson: Uli Hübner uli.lupe.nw55plus@gmail.com WVL

7 - 7 - = nformation = eschluss Für das Lupe-Team wird Verstärkung gesucht. nteressierte bitte beim Redaktionsteam informieren! A = Aufgabe WVL= Wiedervorlage Hinweis: nsbesondere Zeit- und Ortsangaben können fehlerhaft sein. Wie schnell stellt sich ein Hör-, Seh- oder Schreibfehler ein. m Zweifel wird dringend empfohlen, sich z. bei der jeweiligen Ansprechperson über Zeit, Ort und eventuelle Kosten zu vergewissern.

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: NW-Versammlung Kerpen Ort: istro Datum: 06.12.2018 eginn: Ende: Teilnehmer/innen: Protokollführung: Moderation: Verteiler: Der Protokollschreiber, die Protokollschreiberin

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: Kerpener Netzwerk 55plus NW-Versammlung Kerpen Ort: Rathaus, Raum 200 Datum: 1.12.16.2016 Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Protokollführer: Moderation: Verteiler: Nächste NW-Versammlung 18 :

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: NW-Versammlung Kerpen Ort: Rathaus, Raum 200 Datum: 05.04.2018 eginn: Ende: Teilnehmer/innen: Protokollführung: Moderation: Verteiler: Der Protokollschreiber, die Protokollschreiberin

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: NW-Versammlung Kerpen Ort: Rathaus, Raum 200 Datum: 01.02.2018 Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Protokollführung: Moderation: Verteiler: Der Protokollschreiber, die Protokollschreiberin

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: Ort: Kerpener Netzwerk 55plus Datum: 16.04.2019 Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Moderation: Protokollführer/in: Verteiler: nächster Termin: Netzwerk - Versammlung BBT Platanenallee 11 in Türnich

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: Ort: Datum: 17.04.2018 eginn: Ende: Teilnehmer/innen: Moderation: Protokollführer/in: Verteiler: nächster Termin: Kerpener Netzwerk 55plus Netzwerk - Versammlung T Platanenallee 11 in Türnich

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: Ort: Datum: 20.03.2018 Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: Moderation: Protokollführer/in: Verteiler: nächster Termin: Top Text / nformation Kerpener Netzwerk 55plus Netzwerk - Versammlung BBT Platanenallee

Mehr

Kerpener Netzwerk 55plus

Kerpener Netzwerk 55plus Kerpener Netzwerk 55plus Protokoll: NW-Versammlung Horrem Ort: Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße Datum: 07.05.2019 Beginn: 16:00 Uhr Ende: 17:30 Uhr Teilnehmer/innen: 40 Netzwerkerinnen / Netzwerker

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 JANUAR Donnerstag 5. Januar VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kerpener Netzwerk55plus. 12 Personen und 1Gast, Frau Winkel von der Wohnpark Leitung.

Kerpener Netzwerk55plus. 12 Personen und 1Gast, Frau Winkel von der Wohnpark Leitung. Protokoll Kerpener Netzwerk55plus Protokoll BBT Ort: Clubraum in Türnich, Platanenallee 11 Datum: 21.06.2016 Beginn: Ende: Teilnehmer/innen: 15:38 Uhr 17:15 Uhr 12 Personen und 1Gast, Frau Winkel von der

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober Montag Regelmäßige Veranstaltungen im Oktober 2015 Montag mehrmals täglich Rehasport Bei bestehenden, körperlichen Einschränkungen besteht ein Rechtsanspruch auf Rehasport. Rehabilitätssport kann von jedem Arzt

Mehr

Kerpener. Kerpenerleben. Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und. Jugendförderplanes. Stand:

Kerpener. Kerpenerleben. Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und. Jugendförderplanes. Stand: Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ättenplan Kerpener Kindertheaterbühne Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Programm von April bis Teil I des Kinder- und September 2018 Jugendförderplanes

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften.

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften. Festkomitee der Stadt Kerpen e.v. 1980 Oktober 2016 Samstag 10.Tanzfestival des Literarischen Komitees 22.10. Festkomitee der Stadt Kerpen 11.00 Uhr Jahnhalle Kerpen, Jahnplatz Samstag Karnevalistische

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2018 in Davos Wochenprogramm vom 27.8. - 3.9. 2018 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche 2018 in Davos hat uns sehr

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil November 2017 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF!!Achtung!! Geänderte Sprechzeiten bis 31.12.2017

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 24.07.2017. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag Sommerferien

Mehr

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017 Dezember Samstag, 2. Dezember 2017 SW Von Oberbauer über die Haspertalsperre nach Breckerfeld. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE4 bis Hagen, umsteigen in Bus, Preisstufe D, ca. 13 km, mittleres Tempo, Eigenverpflegung

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. April Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. April Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil April 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag

Regelmäßige Veranstaltungen im März Montag Regelmäßige Veranstaltungen im März 2015 Montag besteht ein Rechtsanspruch auf. Sprechstunde. 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein

Mehr

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen

Protokoll des 1.Vernetzungstreffen Protokoll des 1.Vernetzungstreffen der ZWAR Netzwerke aus den Kommunen Bönen, Kamen und Menden am 14.05.2010 von 10.00 13.00 Uhr im Radmuseum des AWO UB Unna in Kamen Leitung und Protokoll: Diplom Päd.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 11.06.2018. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag 12.06.18

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick!

Alle Veranstaltungstermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Das Kinderportal Alle stermine für Kinder im Stadtgebiet Kerpen auf einen Blick! Stand: 24.05.2018. Für die e sind die verantwortlich. adresse kann vom sort abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Tag 27.05.18

Mehr

Protokoll Kolpingjugendvorstand (2019/2)

Protokoll Kolpingjugendvorstand (2019/2) Typ Was? Verantwortliche is wann? TOP1 egrüßung Änderung der Tagesordnung Zukunft Jugendvorstand wird vorgezogen TOP9 Zukunft Jugendvorstand Pia informiert darüber dass sie voraussichtlich zur nächsten

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Offene Angebote 2. Halbjahr 2017

Offene Angebote 2. Halbjahr 2017 Offene Angebote 2. Halbjahr 2017 JULI Donnerstag 6. Juli VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

FREIZEITASSISTENZ. Programm

FREIZEITASSISTENZ. Programm FREIZEITASSISTENZ Programm Jänner bis März 2017 Was ist ein Symbol? Ein Symbol ist ein Bild. Mit einem Bild kann man ein Wort besser verstehen. Wo steigen Sie ein? Wie lange dauert die Veranstaltung? Was

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Dezember Samstag, 1. Dezember 2018 Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 2. Dezember 2018 Von

Mehr