Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dresdener Rennverein 1890 e.v."

Transkript

1 Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 28. September Dresdner Steherausgleich Brauhaus Cup Kräuter Cup Preis des HC Elbflorenz Preis von Einlass: Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten!

2

3 Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße Dresden Telefon: (03 51) Telefax: (03 51) info@drv1890.de Ehrenpräsident: Ehrenmitglieder: Vorstandsmitglieder: Geschäftsführer: Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Vermarktung: Chronist: Rennbahnverwalter: Christoph Winkler Karl-Dieter Ellerbracke Dr. Steffen Pfennigwerth Egon Würgau Michael Becker (Präsident) Rainer Naseband (Vizepräsident) Dr. Jörg Düsterhöft (Vizepräsident) Kathrin Westendorf (Schatzmeisterin) Mirko Tillack Thomas Jackowiack Uwe Tschirch Thomas Schmidt Dietmar Meiler Klaus-Dieter Graage Erik Hase Rennleitung: Richter: Waage: Ausgleicher: Starter: Zielfoto: Rennbahnarzt: Rennbahntierarzt: Tierschutzbeauftragter: Dopingbeauftragte: Identitätskontrolle: Totalisator: Sekretariat: Rennkommentar: Renntagssprecher: Ringsteward: Hufschmied: Gastronomische Betreuung: Andreas Meißner, Antje Bethmann, Matthias Rülke Mirko Tillack Klaus Kunath Hartmut Faust Dietmar Schmidt Andreas Dost Dr. Peter Begoff Dr. Hartmut Bothe Frank Richter Ina Kaufmann Tierarzt Dr. Hartmut Birke Janet Schütze Petra Gottleuber Gunther Barth Andreas Neugeboren Achim Siwula Sylvio Siewert Agentur matteoevents e.k. 6. Renntag 28. September 2019

4 Liebe Freunde des Galoppsports, liebe Gäste und Familien, schön, dass Sie heute auf die Dresdner Galopprennbahn gekommen sind! Wir als langjähriger Partner des Dresdener Rennvereins sitzen auch in dieser Saison wieder fest mit im Sattel. Seit jeher übt der Pferdesport auf der Dresdner Galopprennbahn eine große Anziehungskraft auf die vielen Besucher aus, und das nicht nur wegen des Zusammenwirkens von Mensch und Tier, sondern auch wegen des gesamten Ambientes: die Dresdner Galopprennbahn ist seit langem ein Aushängeschild der Stadt Dresden. Wir sind froh und stolz, daran als treuer Partner teilzuhaben. Denn es gibt viel, das uns verbindet. Auch wir arbeiten mit sportlichem Ehrgeiz und persönlichem Einsatz Tag für Tag für unseren Erfolg. In diesem Jahr dürfen Sie sich auf gleich drei Innovationen aus unserem Hause freuen: Freiberger Radler naturtrüb, Freiberger alkoholfrei 0,0 % und Freiberger Radler alkoholfrei 0,0 % naturtrüb. Für den heutigen Renntag drücken wir Ihnen die Daumen, wünschen Ihnen spannende, sportliche und angenehme Stunden sowie jede Menge Glück bei Ihren Wetteinsätzen auf Dresdens traditionsreicher Rennbahn. Ihr Freiberger Brauhaus sowie die Partner des heutigen Renntages Frank Rehagel Marketingleiter 2

5 DRESDENER RENNVEREIN 1890 e.v. Liebe Galoppsportfreunde, herzlich Willkommen zur sechsten Galopp-Veranstaltung der Dresdner Rennsaison! Ich begrüße Sie heute nach unseren beiden gelungen Sommer-Renntagen auf unserer altehrwürdigen Galopprennbahn in Seidnitz zum einzigen im Herbst stattfindenden Rennen und hoffe, dass dieser auch aus rennsportlicher Sicht ein goldener wird. Meine besonderen Grüße möchte ich an Norman Albers richten, der uns mit seinem Unternehmen erneut als Sponsor unterstützt. Der Buchmacher Albers Steher-Cup ist eines der traditionsreichsten Rennen in Sachsen und steht schon viele Jahre unter dem Patronat des renommierten Wettanbieters, der seit 2002 auch eine Filiale in unserem Walter von Treskow-Pavillon betreibt. Mein Dank gilt ebenso unserem Hauptsponsor, dem Freiberger Brauhaus, für die Übernahme eines Rennens. In der Brauerei fand ja am vorigen Wochenende das Oktoberfest statt ich bin sicher, dass wir bei uns ebenso einen Galopp-Festtag erleben. Weiterhin möchte ich Radeberger Kräuter, liwwing.com und dem HC Elbflorenz für ihr Engagement an diesem Renntag danken. Das gilt auch für Prof. Dr. Grieger, der das Rennen um den Preis des Coburger Convent ermöglicht. Vielen herzlichen Dank Ihnen allen für Ihre Unterstützung auch im Namen meines Vorstandes! Vor allem von dem Zustandekommens des Rennens der Handballer bin ich begeistert. Nachdem wir vorige Woche in der BallsportArena beim Zweitliga-Spiel gegen TUSEM Essen präsent waren, gibt es nun heute die Revanche. Es soll der Auftakt einer langfristigen Zusammenarbeit unserer beiden Vereine sein und zugleich ein Pilotprojekt für Dresden. Wir planen im kommenden Jahr einen Sport-Renntag, bei dem die größten Vereine der Stadt quasi in die Startboxen einrücken werden. Liebe Galoppsportfreunde, es erwartet Sie ein Programm von acht gut besetzten Prüfungen. Zum Auftakt stellen sich 2-jährige Pferde vor, die zum Teil ihr Rennbahn-Debüt feiern. Einige werden von namhaften Trainern aus großen Ställen des Landes gesattelt. Ich möchte mich ausdrücklich dafür bedanken, dass sie mit ihren Pferden, die zum Teil weite Anreisen auf sich genommen haben, uns mit ihren Schützlingen unterstützen und so für ordentliche Felder und spannende Rennen sorgen. Das gilt ebenso für unsere Gäste aus dem Ausland, die mit ihren Startern für internationales Flair auf der Rennbahn sorgen. Das Hauptereignis ist der Buchmacher Albers Steher-Cup, ein mit Euro dotierter Ausgleich III über Meter. Er ist damit das längste Rennen im Seidnitzer Jahres-Kalender. Besonderes Daumendrücken gilt nicht nur in diesem Rennen natürlich für unsere Lokalmatadoren: Claudia Barsig, Stefan Richter und Guido Scholze satteln etliche ihrer Vollblüter und treten mit guten Chancen an. Außerdem wird bei uns der Finallauf der Mitteldeutschen Rennserie ausgetragen. Nach Prüfungen in Leipzig, Magdeburg und Bad Harzburg entscheidet sich heute, wer die Sieger in den Kategorien Besitzer, Trainer und Jockeys sind. Wer beim Wetten kein Glück hatte, kann dennoch etwas gewinnen: In der zweiten Chance für verlorene Wettscheine ab einem Mindesteinsatz von 5 Euro locken wieder attraktive Preise. Die Lostrommel steht neben dem Absattelplatz. Wir drücken Ihnen die Daumen! Wie geht es dann weiter auf unserer Rennbahn? Der letzte Renntag findet am 20. November statt. Dieser Traditions-Termin am Buß- und Bettag steht schon seit vielen Jahren auf dem Programm. Wenn Ihnen die Zeit für einen Besuch unserer schönen Galopprennbahn bis dahin aber zu lang erscheint, möchten wir Sie herzlich zu weiteren Events einladen. So gibt es am 13. Oktober den nächsten Hosenscheißer- und Ladyfashion-Flohmarkt. Am 13. Oktober findet bei freiem Eintritt der nächste SZ-Trödelmarkt statt. Nun wünsche ich Ihnen und uns allen einen erlebnisreichen, erfolgreichen und von positiven Eindrücken geprägten Renntag! Turfsportfreundliche Grüße Ihr Michael Becker Präsident des Dresdener Rennvereins 1890 e.v. 3

6 Gastronomie & Biergarten 2 Wettinfo, Sanitäter Überblick Siegerehrung, Absattelring 4 Sekretariat 4

7 DIE DRESDNER TURFGEMEINDE TRAUERT UM EGON WÜRGAU Die Turf-Gemeinde trauert um Egon Würgau! Die Dresdner Galopp-Legende verstarb im Alter von 88 Jahren. Noch am letzten Seidnitz-Renntag Ende August war die Schar der Gratulanten, die ihm nachträglich zum kurz zuvor begangenen Geburtstag gratuliert hatten, riesig. Der Mann mit der Mütze war wegen seiner liebenswürdigen, offenen und immer freundlichen Art allseits beliebt. Jahrzehnte lang prägte er den Rennsport hierzulande. Von 1992 bis 1996 brachte er als Rennsekretär den wiedergegründeten Dresdener Rennverein 1890 e.v., bei dem er seit vielen Jahren Ehrenmitglied war, mit auf den erfolgreichen Weg. In Amt und Würden war Egon Würgau im PS-Metier schon viel früher: 1976 begann er als Starter in seiner Heimatstadt Dresden, es folgten Engagements auf allen Ostbahnen. Mehr als Mal schickte er bis 2009 die Felder der Vollblüter ins Rennen eine sicher unerreichbare Marke. Nach der Wende eroberte er auch den Westen. Vor allem Hamburg hatte es Egon Würgau angetan. Seit 1997 war er dort Mitglied. Bekannt war er auch dafür, dass er den Derbysiegern den Lorbeerkranz und das Blaue Band anhängte und ihnen die Siegerdecke überwarf. Beim IDEE 150. Deutschen Derby 2019 war Egon noch einmal live vor Ort auf der Bahn und hat den Sieg von Laccario mit seinem langjährigen Freund Eduardo Pedroza im Sattel begeistert gefeiert. Bis ins hohe Alter rüstig und gut zu Fuß waren seine Führungen über die Rennbahnen in Dresden und Hamburg bis zuletzt sehr beliebt. Er beeindruckte mit Fachwissen und sorgte mit zahlreichen Anekdoten für Spaß, gute Laune und Abwechslung. Rennvereins-Präsident Michael Becker: Die Nachricht vom Tod Egon Würgaus hat uns geschockt und tief betroffen gemacht. Unser Ehrenmitglied hat sich wie kaum ein anderer für den Rennverein und den Galopp-Rennsport insgesamt so engagiert. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und der gesamtenfamilie. Am nächsten Renntag in Dresden am 20. November wird ihm zu Ehren ein Egon-Würgau-Gedächtnisrennen durchgeführt. 5

8 6

9 7

10 8

11 9

12 10

13 11

14 12

15 Mgw. 2 kg Startnummer des Pferdes verbindlich für den Wettschein 2 Besitzer (Trainer) 3 Rennfarben des Jockeys 4 Gewicht des Jockeys inkl. Kleidung und Sattelzeug Gewichtserlaubnis und Mehrgewicht bereits berücksichtigt 5 Startbox-Nummer 6 Alter Farbe Geschlecht Abstammung des Pferdes Farben der Pferde Geschlecht der Pferde b. braun H. Hengst Bsch. Braunschimmel S. Stute db. dunkelbraun W. Wallach Dbsch. Dunkelbraunschimmel Dsch. Dunkelschimmel Df. Dunkelfuchs F. Fuchs Fsch. Fuchsschimmel Hlf. Hellfuchs R. Rappe Rsch. Rappschimmel Sch. Schimmel schwb. schwarzbraun 7 Name des Pferdes in Klammern: Geburtsland des Pferdes ohne Klammern: Geburtsland Deutschland 8 Hilfen SKL. Scheuklappen SB. Seitenblender O. Ohrenstöpsel 9 Letzte Formen: Geläuf & Platzierung aktuellste zuerst Bodenverhältnisse S Sand h hart f fest g gut w weich s schwer t tief 10 Name des Jockeys 11 Mehrgewicht überschüssiges Gewicht des Jockeys 12 Gewichtserlaubnis Gewichtsreduzierung für Jockeys mit weniger als 50 Siegen oder Auszubildende 13

16 Ihre Smartphone-Rennbahnwette Wetten Sie smart 14

17 simpel. sicher. schnell. 1 Betrag einzahlen An der Wettkasse den gewünschten Betrag auf Ihr anonymes Smarturf-Wettkonto einzahlen und Sie erhalten Ihren persönlichen QR-Code. Mindesteinzahlung von 10 Euro 2 Mit Smarturf- WLAN verbinden Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem rennbahneigenen WLAN SMARTURF Passwort: Smarturf 3 Smarturf öffnen Gehen Sie auf hippo.smarturf.de oder scannen Sie den QR-Code Android-Endgeräte benötigen evtl. den Firefox-Browser 4 Smarturf aktivieren Smarturf aktivieren auswählen und Ihre 4-stellige PIN eingeben und bestätigen. Nutzen Sie die Zugangsdaten-Speicherfunktion Ihrer ID und PIN für einen noch schnelleren Zugriff auf Smarturf. 5 Wettgewinne abholen oder einsetzen Ihre Wettgewinne können Sie entweder an der Wettkasse abholen oder bei Ihrer nächsten Wette einsetzen. 15

18 16

19 Tag der offenen Galopprennbahn Großer Trödelmarkt auf der Galopprennbahn Dresden am 13. Oktober 2019, von Uhr PR Dresdener Rennverein 1890 e.v. Weitere Highlights vor Ort: riesengroßer Biergarten mitvielfältigersommergastronomie Dixie-undJazz-Musik mitder Chill-Blue-Band kostenlose Schätzungen von Antiquitäten Rennbahnführungen: ErfahrenSie allesrund um die Galopprennbahn, von der Historie bis heute (45 Min.) Kindereisenbahn, Kinderschminkenund Kinderspielplatz Anreise Auto: ParkplatzGalopprennbahn, 01237Dresden,Oskar-Röder-Str.1 ÖPVN: Buslinien65und 87bisHaltestelle Pferderennbahnoder bishaltestelle BahnhofReickmit den Buslinien 64, 65 und 87 VVO: S-Bahn S1/S2 Bahnhof Reick(5 Min. Fußwegzur Oskar-Röder-Str. 1) Händleraufbauvon 8.00 bis9.30uhr.jeder Stand bis 10 m30,4m25,3m20,autoamstand. Besuchereinlass Uhr.Bitte nutzen Sie den Besucherparkplatz Oskar-Röder-Straße. Rennbahnführungenum11.00,12.00,13.00 und Uhr(3 p.p.),treffpunkt Waagegebäude. Eintrittfrei.Infound Anmeldung: Tel , 17

20 18

21 WIE WETTE ICH? SIEG-Wette : Sie wetten, dass Ihr Pferd als Sieger durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Das gewettete Pferd in Rang I anstreichen. PLATZ-Wette : Sie wetten, dass Ihr Pferd unter den ersten drei Pferden durchs Ziel läuft. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Bei 7 oder weniger im Rennprogramm aufgeführten Pferden muss das Pferd auf einem der ersten beiden Plätze einkommen. Im Rennen mit einer Viererwette gibt es (bei mind. 12 aufgeführten Pferden) vier Platzquoten. Das gewettete Pferd in Rang I anstreichen. 2 aus 4-Wette : Sie wetten 2 Pferde, die unter den ersten vier Pferden in beliebiger Reihenfolge durchs Ziel laufen. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Die 2 aus 4 -Wette wird angeboten, wenn mindestens 10 Pferde im Rennprogramm aufgeführt sind. Die gewetteten Pferde in Rang I anstreichen. ZWEIER-Wette : Sie wetten 2 Pferde, die als Erste und Zweiter durchs Ziel laufen. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I und das als zweiter Stelle erwartete Pferd in Rang II anstreichen. DREIER-Wette : Sie wetten 3 Pferde, die auf den ersten drei Plätzen einkommen. Wenn das in der richtigen Reihenfolge geschieht, haben Sie gewonnen! Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II und das als Dritter erwartete Pferd in Rang III anstreichen. VIERER-Wette : Sie wetten 4 Pferde, die auf den ersten vier Plätzen einkommen. Wenn das in der richtigen Reihenfolge eschieht, haben Sie gewonnen! Das als Sieger erwartete Pferd in Rang I, das als Zweiter erwartete Pferd in Rang II, das als Dritter erwartete Pferd in Rang III und das als Vierter erwartete Pferd in Rang IV anstreichen. MULTI-Wetten : Sie wetten, dass Ihre Pferde unter den ersten vier Plätzen in beliebiger Reihenfolge einlaufen. Wenn das geschieht, haben Sie gewonnen! Multi 4: Sie wetten 4 Pferde Multi 5: Sie wetten 5 Pferde Wenn 14 oder mehr Pferde im Rennprogramm aufgeführt sind, wird die Multi-Wette angeboten. Bei 10 bis 13 Pferden wird die Mini Multi Wette ( ohne Multi 7) angeboten. Die gewetteten Pferde in Rang I anstreichen. Multi 6: Sie wetten 6 Pferde Multi 7: Sie wetten 7 Pferde 1. Ihren Wettschein (alle Wettarten) können Sie an jedem Wettschalter abgeben. 2. Siegwetten und Platzwetten können Sie am Wettschalter einfach ansagen. Wetten mit Verantwortung. Wetten erst ab 18 Jahren! Achten Sie auf Ihr Spielverhalten. Unser Faltblatt Ihr Wegweiser zu verantwortungsvollem Wetten / Glückspiel erhalten Sie an jeder Wettkasse. Es gelten die Wettbestimmungen, die an vielen Stellen auf der Rennbahn einsehbar sind

22 20

23 21

24 22

25 Auch 2019 geht es wieder um die Wurst Sechs Galopp-Experten tippen im Schölzel-Cup in jedem Rennen ihren Sieger. Der beste Experte im letzten Jahr war Jens Sorge. Er bekam einen deftig gefüllten Präsentkorb von der Fleischerei Bernd Schölzel. Für Sie, liebe Rennbahn-Besucher, sollen die Tipps eine Hilfe beim Wetten sein. Wer hat genug Power für Meter? Auf dieser weiten Distanz wird jede Menge Ausdauer verlangt, und im achtköpfigen Feld schlummern jede Menge Marathon- Talente. Mooniac (M. Pecheur), der lange sogar als Derby-Kandidat galt, sollte nicht bei seinem Erfolg in Hannover stehenbleiben. Und Mo My Dream (A. Florian) aus Tschechien avancierte zur Seriensiegerin. Cash The Cheque (Stefan Richter) gewann die Marathon-Prüfung im vergangenen Jahr. Auch von den übrigen 5 Teilnehmern kann jeder gewinnen. Ach Übrigens, auch Juniorchef Edward Schölzel und seine Frau Anja (Foto) freuen sich auf den Renntag in Dresden Allen Rennbahnbesuchern wünsche ich einen schönen und erfolgreichen Renntag. Ihr Bernd Schölzel Rennen Uwe Tschirch Geschäftsführer des DRV 1890 e.v. Jens Sorge Galopp-Journalist aus Hoppegarten Thomas Schmidt Sportjournalist aus Dresden Gert Zimmermann moderiert im MDR- Sachsenradio Gunther Schulze gestaltet die DRV Webseite mit Andreas Neugeboren moderiert im MDR-Fernsehen 1 Alaska Fox Alaska Fox Alaska Fox Inaugural Alaska Fox Alaska Fox 2 Königsperle Königsperle So Super Matilda Bay Königsperle So Super 3 Mojano Mojano Vendetta Mojano Mojano Mojano 4 Fay van Lips Napston Napston Napston Napston Napston 5 Otto Alexia Exclusive Potion South Coast Sha Gino Belinda Too 6 Mister Bean Noble Sky Mister Bean Poet s Rock Circuskind Lomasi 7 Mooniac Mooniac Mooniac Good Bye Mooniac Mooniac 8 Vialina Big Panther Big Panther Big Panther Big Panther Humita 23

26 1 Preis des HC Elbflorenz EBF-Rennen Kategorie D 1500 m Start: Uhr (3.500, 1.400, 700, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe um 1,5 kg erhöht. Für 2-jährige EBFprämienberechtigte Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben. Gew. 58,0 kg. Für jeden Sieg in der Kategorie D 1,5 kg mehr. 60 Einsatz (30, 30). (11 Nennungen, 7 steh. gebl.) Sieg Platz Zweier Dreier Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Stall Oberlausitz (Frau Cl. Barsig) hellblau, hellblau-gelb geringelte Ärmel, gelbe Kappe ALASKA FOX 2j. F. W. v. Lord of England-Al Quintana g2 Stall Lilofee (St. Richter) schwarz, rot-schwarz geringelte Ärmel, rote Kappe AMOUR MAGIQUE (FR) 2j. F. H. v. Manduro-Argannza w5 Gestüt Hachetal (P. Vovcenko) schwarz, weißes V, weiß-schwarz-weiße Armbinden, weiße Kappe BRIAN BORU 2j. b. H. v. Masterstroke-Best Tune Frau Cl. Barsig (Frau Cl. Barsig) dunkelblau, silbergraue Schärpe, quer geteilte Ärmel, geviert. Kappe CANALETTO 2j. Fsch. W. v. Kamsin-Cosmic Collisions Gestüt Ebbesloh (P. Schiergen) silbergrau, schwarz-weiß-grüne Schärpe, schwarze Kappe INAUGURAL 2j. b. H. v. Soldier Hollow-Independant g5 Westminster Race Horses GmbH/Polen (M. Kacpryzk) weiß, dunkelblaues Logo u. Ärmel, weiße Kappe JAGO (IRE) 2j. b. H. v. Footstepsinthesand-Carraigoona g3 R. Hickmann u. Chr. Holschbach (H. Blume) rot, blauer Punkt mit weißer Lilie, blaue Ärmel, blau-rot gevierteilte K. ADREAMCOMESTRUE 2j. F. S. v. Manduro-A winning Dream g10 Gewicht kg 58,0 58,0 58,0 58,0 58,0 58,0 56,0 Startbox-Nr. Reiter 7 Michael Cadeddu 1 Martin Seidl 3 Jaromir Safar 5 Rene Koplik 2 Lukas Delozier 4 Maxim Pecheur 6 Bayarsaikhan Ganbat Unsere Voraussage: Alaska Fox Amour Magique Inaugural Hinweis für unsere Besucher: Geldautomat in der Wettannahme / Walter v. Treskow Pavillon 24

27 HEIMSPIELE HINRUNDE OKTOBER FR 19:30 Uhr HC ELBFLORENZ VS. TV EMSDETTEN 20. OKTOBER SO 17:00 Uhr HC ELBFLORENZ VS. HSC 2000 COBURG 10. NOVEMBER SO 17:00 Uhr HC ELBFLORENZ VS. TUS N-LÜBBECKE 22. NOVEMBER FR 19:30 Uhr HC ELBFLORENZ VS. TUS FERNDORF 15. DEZEMBER SO 17:00 Uhr HC ELBFLORENZ VS. SG BBM BIETIGHEIM 25

28 2 Brauhaus Cup Ausgleich IV Kategorie F 2200 m Start: Uhr (2.600, 1.000, 500, 300). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe durch Skalaänderung auf GAG +10 um 2 kg erhöht. Für 3-jährige und ältere Pferde. 44 Einsatz (22, 22). (16 Nennungen, 11 steh. gebl.) GAG +7,5 f.3j., +10 f.4j.u.ält. Sieg Platz aus 4 Zweier Dreier Multi 4 Multi 5 Multi Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Stall Chr. Gräfin v. Kageneck/CZE (Frau H. Vorsilkova) dunkelblau-weiß gestreift, weiße Ärmel, dbl. Nähte, rot-weiß gevierteilte K. KAISERTALER 4j. db. W. v. Wiener Walzer-Kaiserblümchen g4-g3-g1-g4-g10 Rennstall Labinsky (R. Dzubasz) dunkelblau, goldenes V, bordeauxrote Ärmel u. Kappe KÖNIGSPERLE SB. 3j. Rsch. S. v. Reliable Man-Königin g2-g8-g7-w6-g5 Stall Blue Sky (F. Fuhrmann) orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe MATILDA BAY (IRE) 3j. b. S. v. Australia-Teddy Bears Picnic g4-g4-s10-g9-s9 Stall India (H.-J. Gröschel) altgold-schwarz gevierteilt, grüne Ärmel und Kappe IGNEO 3j. b. W. v. Maxios-Insola g6-g5-g6-g7-w6 Chr. Holschbach (H. Blume) rot, weiße Schärpen über Kreuz, weiß-rot-weiße Armbinden, gestreifte K. PHIL THE THRILL (FR) SKL. 3j. Bsch. W. v. Dabirsim-Parirou g11-w6-g7-g6-g11 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe MALINGA 4j. db. S. v. Flamingo Fantasy-Marianna g2-g3-g7-g5-g4 Stall Negra/Tschechien (P. Hlavaty/Tschechien) blau, grauer Gürtel, graue Ärmel, blaue Sterne, blau-graue Kappe NEE L AMOUR 9j. F. S. v. Egerton-Nee pour gagner g3-g9-g4-g10-g12 Frau M. Haller (Frau Cl. Barsig) türkis, rosa Stern, türkis Kappe, rosa Quaste SO SUPER O. 4j. F. W. v. Areion-So Fair g2-g8-g13s-g7-g3s Frau Doreen Müller (M. Angermann) grün, zwei gelbe Streifen, g. Ärmel, gr. Armbinden, schwarze K., g. Quaste LOANA 4j. F. S. v. Campanologist-Lanita g7-g5-g6-g7 W. Schöps (W. Schöps) gelb-schwarz gestreift, gelbe Kappe VAGABUND 3j. F. W. v. Toylsome-Variety Show g11-g9-g7-g10-g7 Stall Flash-Neuberg/Tschechien (F. Neuberg/Tschechien) weinrot, weißer Streifen u. Kappe QUEST ROYAL (SRB) 8j. b. W. v. Glavalcour-Queen of Heart g6-g8-g4-g3-g3 Gewicht kg 60,0 59,0 57,0 56,5 56,5 55,5 55,0 55,0 54,5 54,5 55,0 Startbox-Nr. Reiter 6 Andreas Helfenbein 5 Maxim Pecheur 1 Lukas Delozier 3 Marco Casamento 2 Bayarsaikhan Ganbat 8 Jozef Bojko 7 Martin Seidl 11 Michael Cadeddu 4 Mirko Sanna 9 Concetto Santangelo 10 Adam Florian Mgw. 1 kg Unsere Voraussage: Königsperle Kaisertaler So Super 26

29 27

30 3 Rennen der Wettannahme ALBERS auf der Galopprennbahn Dresden Kategorie D 2000 m Start: Uhr (3.500, 1.400, 700, 400). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg. Seit zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 60 Einsatz (30, 30). (15 Nennungen, 12 steh. gebl.) Sieg Platz aus 4 Zweier Dreier Multi 4 Multi 5 Multi Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Frau K. Brieskorn (St. Richter) weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weiße Kappe, weinrote Rauten MOJANO (FR) 3j. F. H. v. Denon-Metaline g10-g3-g13-w5-g3 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe MANJOLO 3j. db. H. v. War Blade-Manja g7-g7 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreift, türkise Kappe MARANERO 3j. Df. W. v. Flamingo Fantasy-Marianna Chr. Holschbach (H. Blume) rot, weiße Schärpen über Kreuz, weiß-rot-weiße Armbinden, gestreifte K. SAINT ANDREWS (FR) SB. 3j. b. H. v. Makfi-Step With Joy g6-s8-s4-w7 Gestüt Ebbesloh (P. Schiergen) silbergrau, schwarz-weiß-grüne Schärpe, schwarze Kappe GOLDEN PRINCESS (GB) 3j. Bsch. S. v. Dalakhani-Guangzhou s3-g2-g3-g3-g2 Frau Jana Fritzsche (U. Stech) bordeauxrot, i in Silbergrau, silbergraue Ärmel, bordeauxrote K., sgr. Streifen LOUNA AMICA 3j. b. S. v. Amico Fritz-Lovana g3-w2 Frau R. Gabler (R. Dzubasz) schwarz, weißer Stern, schw. Ärmel, weiße Sterne, rote K., weißer Stern VENDETTA SB. 3j. db. S. v. It s Gino-Vincita g3-g2-g4-g5-g4 Stall von Aesch (U. Stech) schwarz, rosa Schärpen über Kreuz, geringelte Ärmel, rosa Kappe GINA HOLLOW SB. 3j. b. S. v. Soldier Hollow-Gina s Dream g5 Syndikat V3J/Tschechien (E. Zahorova) schwarz, orange Schärpen über Kreuz, grüne Ärmel, schwarze Kappe MYRNA (GB) 3j. Sch. S. v. Havana Gold-Missouri Belle g0 Stall Mohnblume (Frau Cl. Barsig) weiß, rot-grüne Mohnblume, grün-rot geringelte Ärmel u. Kappe NOVIKA 3j. Bsch. S. v. Santiago-Notennächste g4 Stall Wolfswinkel (U. Stech) beige-dunkelgrün gevierteilt, beige Ärmel, dunkelgrüne Armbinden u. K. TEN QUID (GB) 3j. b. S. v. Sea The Moon-Three Quid g4-g7 Gewicht kg 58,0 57,0 57,0 57,0 56,0 56,0 56,0 55,0 55,0 55,0 55,0 Startbox-Nr. Reiter 4 Michael Cadeddu 3 Jozef Bojko 10 Concetto Santangelo 8 Tommaso Scardino 5 Lukas Delozier 7 Bayarsaikhan Ganbat 2 Maxim Pecheur 9 Martin Seidl 11 Michal Hrouda 6 Wladimir Panov 1 Andreas Helfenbein 28 Unsere Voraussage: Mojano Golden Princess Louna Amica

31 ... sehen was läuft wetten wer gewinnt... In jeder unserer Geschäftsstellen bieten wir Ihnen Buchmacherwetten und Totalisatorwetten zu den aktuellsten Quoten rund um den Globus. Seien Sie bei uns live dabei, wenn die TV-Bilder von deutschen und internationalen Pferderennen oder der Formel 1 und Bundesliga exklusiv übertragen werden. Hohe Gewinnlimits und Mindesteinsätze ab 50 Cent machen das Wetten bei uns attraktiv und erschwinglich. Festkurse von allen Top-Ereignissen bereits am Vormittag. Gastronomie- Service in allen unseren Wettannahmen ist ebenfalls selbstverständlich. Weitere Informationen zu unserem Angebot und zu unseren Geschäftsstellen im Internet unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wettannahmen Buchmacher Rennbahn Dresden-Seidnitz, Walter-von-Treskow- Pavillon, Telefon / , 29

32 4 Radeberger Kräuter Cup Kategorie E 1900 m Start: Uhr (2.200, 900, 450, 250). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 4-jährige und ältere sieglose Pferde. Gew. 57,0 kg. Seit zweitplatzierten Pferden 1 kg, seitdem drittplatzierten Pferden 0,5 kg mehr. 46 Einsatz (23, 23). (12 Nennungen, 7 steh. gebl.) Sieg Platz Zweier Dreier Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Gewicht kg Startbox-Nr. Reiter St. Molks (St. Richter) dunkelblau, weißer Hundekopf, weiß-dbl. quer get. Ärmel, dbl. Kappe NAPSTON SKL. 4j. b. W. v. Samum-Napata g5s-g2s-g2s-g3s-g2s Stall Wittichenau (M. Angermann) grün, schwarzer Streifen u. Ärmel, gevierteilte Kappe ART OF LIFE 4j. b. W. v. Lord of England-Angel Eyes g9-g5-g3-g7-g3 Dr. J. Sager (Dr. J. Sager) blau, gelbes Emblem, gelbe Ärmel, blaue Embleme, gelbe K., blaue Rauten SUN SON SB. 6j. F. W. v. Call me Big-Solina Sun g4-g8-g10-g5-f9 R. Siegert (R. Siegert) grün-weiß kariert, grüne Ärmel, weiße Aufschläge, grüne Kappe VARICON 5j. db. W. v. Contat-Varimona g6 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreift, türkis-rot gestreifte Kappe PASQUETTA 4j. F. S. v. Flamingo Fantasy-Pashmina g11-g3-g5-w8-g3 Rennstall Germanius (Frau E. Fabianova) orange, schwarze Schultern, Ärmel u. Kappe FAY VAN LIPS (IRE) 4j. b. S. v. Rip Van Winkle-Fair Dream g5-g4-g4 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreiftes Trikot, türkise Kappe KERLY 4j. db. S. v. War Blade-Königsbotin g4-g5 R. Paulick (D. Paulick) türkis-rot gestreiftes Trikot, weiße Kappe THESSA 4j. F. S. v. Flamingo Fantasy-Tennessee Queen g4-g0 58,0 57,0 57,0 58,0 55,5 55,0 55,0 55,0 3 Marco Casamento 7 Martin Laube 5 Tommaso Scardino 4 Rene Koplik Mgw. 1 kg 2 Wladimir Panov 1 Michael Cadeddu 6 Jozef Bojko 8 Andreas Helfenbein Unsere Voraussage: Fay van Lips Napston Art of Life 30 Unsere Rennpferde verdanken ihre Überlegenheit nicht der Abstammung von einem einzelnen Stammvater, sondern von der unablässigen Sorgfalt in Selektion und Training vieler Individuen während vieler Generationen. (Charles Darwin [ ])

33 Radeberger Destillation & Liqueurfabrik zu Radeberg über Dresden Exzellenz in Qualität und Ruf Aus einer wahren Schatzkammer Europas, aus der berühmten Manufakturregion rund um Dresden, stammt das authentische Juwel unter den besten Kräuterlikören der Welt: Original Radeberger seit Schon die letzten Könige Sachsens wussten Geschmack und Bekömmlichkeit dieses wahren Charakters zu schätzen. Bis in unsere Tage glänzt Original Radeberger seit 1877 mit höchsten Auszeichnungen bei internationalen Qualitätswettbewerben und Vergleichstests. Erfolge, die uns verpflichten, die seit 135 Jahren wohlgehütete Rezeptur und meisterliche sächsische Manufakturkunst so zu bewahren wie echte Genießer es erwarten: unverfälscht und einzigartig. Königlich Sächsischer Hoflieferant von Genießen mit Verantwortung.

34 (57. Silbernes Hufeisen von Dresden seit 1963) * Die Erfolgreichsten nach 5 Renntagen (40 Rennen) 7 Sieger Stefan Richter (Dresden) 3 Sieger Claudia Barsig (Dresden) Roland Dzubasz (Hoppegarten) Henk Grewe (Köln) Lucien W. J. v. d. Meulen (NL) Uwe Stech (Hoppegarten) 10 Siege Maxim Pecheur 3 Siege Bauyrzhan Murzabayev Martin Laube 2 Siege Michael Cadeddu Marco Casamento Bayarsaikhan Ganbat Jiri Palik Wladimir Panov Mirko Sanna Martin Seidl Jan Verner * Mit dem Silbernen Hufeisen von Dresden werden seit 1963 jährlich am Saisonende die auf dem Seidnitzer Geläuf bezüglich Anzahl der Siege jeweils erfolgreichsten Trainer und Reiter geehrt. 32

35 Präsident Michael Becker (links) schätzt die Arbeit von Vereins-Chronist Klaus-Dieter Graage (rechts) sehr. Foto: Galoppfoto Klaus-Dieter Graage alles Gute zum 80. Klaus-Dieter Graage war schon in jungen Jahren Moderator auf der Rennbahn. Foto: Galoppfoto Kaum ein anderer ist so in der Geschichte der Dresdner Galopp- Rennbahn bewandert wie Klaus-Dieter Graage. Jetzt feierte unser langjähriger Chronist seinen 80. Geburtstag herzlichen Glückwunsch! DRV-Präsident Michael Becker: Ich gratuliere im Namen der Dresdner Turf-Gemeinde ganz herzlich. Die Verdienste von Klaus-Dieter Graage vor allem in Sachen Traditionspflege und Historie sind nicht hoch genug zu würdigen. Viele Jahrzehnte ist KDG nun schon in der Szene unterwegs. Ob als Funktionär in der Rennleitung, als Zielrichter auf den ostdeutschen Bahnen oder als Mitbegründer des neuen Dresdener Rennvereins 1890 e.v. nach der Wende jedes Engagement war immer eines mit Herz und Seele. Auch als Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Büchern, Magazinen und Zeitungen hat sich der Dresdner einen Namen gemacht. Er hat die Chroniken zu den Jubiläen der Seidnitzer Bahn verfasst, gestaltete umfassende Ausstellungen und Bildergalerien und machte sich für die Wiederaufnahme des Sachsenpreises, des ältesten Seidnitzer Zuchtrennens, stark. Sein von ihm aufgebautes KDG-Archiv ist ein unschätzbarer Fundes, aus dem er immer wieder schöpft. Auch an diesem Programm-Heft hat Klaus-Dieter Graage mitgewirkt, er ist Autor und Gestalter der Fachseiten. Wir freuen uns schon auf seine...0nächsten Projekte 2021 wird die Rennbahn 130 Jahre alt 33

36 34

37 FÜHRENDE NACH DEM 6. RENNEN Besitzer Christin Barsig 10 Stall Night Flowers 8 Guido Scholze 8 Trainer Frank Fuhrmann 24 Roland Dzubasz 16 Claudia Barsig 8 Jockey Bauyrzhan Murzabayev 16 Marco Casamento 12 Jozef Bojko 11 Punkte Punkte Punkte Die Mitteldeutsche Galoppserie ist ein Zusammenschluss der Rennvereine aus Dresden, Leipzig, Magdeburg und Bad Harzburg. Sie wird 2019 zum dritten Mal in Folge durchgeführt. An sieben Renntagen kämpfen Jockeys, Besitzer und Trainer auf vier Galopprennbahnen um den mitteldeutschen Championatstitel. Der Sieger wird über ein Punktwertungssystem ermittelt: Jeder Starter erhält pro Rennen 1 Punkt Platz 1 erhält zusätzlich 5 Punkte Platz 2 erhält zusätzlich 4 Punkte Platz 3 erhält zusätzlich 3 Punkte Platz 4 erhält zusätzlich 2 Punkte Platz 5 erhält zusätzlich 1 Punkt BAD HARZBURG RENNTAGE Sonntag Sonntag Samstag LEIPZIG MAGDEBURG DRESDEN Dresden Leipzig Magdeburg Donnerstag Leipzig Samstag Samstag Samstag Bad Harzburg Magdeburg Dresden 35

38 5 Preis von Finale der Mitteldeutschen Galoppserie 2019 Ausgleich III Kategorie D 1500 m Start: Uhr (3.500, 1.400, 700, 400). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 60 Einsatz (30, 30). (19 Nennungen, 14 steh. gebl.) GAG -6 f.3j., -4 f.4j.u.ält. Sieg Platz aus 4 Zweier Dreier Multi 4 Multi 5 Multi Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung F. Hinkelmann (Marco Klein) rot-weiß kariert, weiße Ärmel u. Kappe EXCLUSIVE POTION (FR) 6j. b. W. v. Elusive City-Magie Noire g8-g8s-g4-g2-g7 Stall Carlsberg/Tschechien (Frau H. Vorsilkova) gelb-schwarz längs geteilt, schwarze Ärmel u. Kappe BELINDA TOO 6j. F. S. v. Tertullian-Belinga g3-g9-g1-g4-g9 Stall MaMö (F. Fuhrmann) rosa, weißer Streifen u. Kappe KARELESS (IRE) 4j. Sch. S. v. Power-Karlisse w4-g1-g1-g6-g8 German Racing Club (R. Dzubasz) weiß, schwarze Ärmel, rote Kappe OTTO (FR) 4j. b. W. v. Ordenstreuer-Offshore g1-g4-g1-g3-g3 Stall Bayonetta/Polen (Frau M. Krzyskow) weiß, rote Ärmel, weißes Dreieck, rote Kappe, weißer Stern DAZEEKHA (GB) SB. 6j. b. S. v. Captain Gerrard-Dazakhee g8-g1-g2-g5-g1 Stall MEKA/Tschechien (Frau H. Vorsilkova) weiß, roter Stern u. Ärmel, rote Kappe OLINKA (CZE) O. SB. 3j. db. S. v. Alaska River-Old Glory g2-g1-g2-g5-g6 St. Molks (Frau Cl. Barsig) dunkelblau, weißer Hundekopf, weiß-dbl. quer get. Ärmel, dbl. Kappe VAERYA (GB) 3j. b. S. v. Poet s Voice-Bravia g4-g2-g6-g9-g3 Rennstall Germanius (Frau E. Fabianova) orange, schwarze Schultern, Ärmel u. Kappe ALEXIA 4j. Dbsch. S. v. Santiago-All night long g7-g1-g6-g4 G. Scholze (G. Scholze) gelb-grün diagonal gevierteilt, dunkelrote Ärmel, geteilte Kappe SHA GINO 8j. db. W. v. It s Gino-Shaheen g4-g9-g6-g5-g8 Stall Blue Sky (F. Fuhrmann) orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe ELIKAPEKA (FR) 3j. b. S. v. War Command-Regatta g8-g7-g15-g10-w8 R. Lerner (H.-J. Gröschel) gelb, dunkelblaues V, dunkelblaue Armbinden, gelbe Kappe SOUTH COAST 4j. db. S. v. Areion-South Bay g3-g5-g5-g3-g5 Frau K. Brieskorn (St. Richter) weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weiße Kappe, weinrote Rauten GIRARD SB. 4j. F. W. v. Raven s Pass-Gotia g9-g12-g12-g6-g4 Gewicht kg 60,5 57,0 53,5 56,5 56,0 56,0 56,0 55,5 50,5 52,5 52,5 52,0 Startbox-Nr. Reiter 2 Tommaso Scardino 10 Andreas Helfenbein 5 Nadine Fleischer (3) 3 Maxim Pecheur 1 Martin Laube 12 Adam Florian 11 Michael Cadeddu 8 Wladimir Panov 6 Wenke Falland (3) 4 Mirko Sanna 7 Marco Casamento 9 Jozef Bojko 36 Unsere Voraussage: Otto Alexia Vaerya

39 37

40 6 Preis des Coburger Convent Ausgleich IV Kategorie F 1400 m Start: Uhr (2.600, 1.000, 500, 300). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 44 Einsatz (22, 22). (16 Nennungen, 12 steh. gebl.) GAG +4,5 f.3j., +6 f.4j.u.ält. Sieg Platz aus 4 Zweier Dreier Multi 4 Multi 5 Multi Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Stall Sonnenschein (M. Angermann) blau, gelbe Sonne, blaue Ärmel, gelbe Sterne, blaue Kappe, gelbe Sonne MISTER BEAN SB. 4j. F. W. v. Mharadono-Miss Lips g1-g4-g5-g2-g3 H. Baltus (F. Fuhrmann) dunkelgrün-rot quer geteilt, schwarzes W, rote Ärmel u. Kappe BROWN BEAUTY (IRE) 5j. db. S. v. Famous Name-Banba g8-g1-w7-g7-g5 Chr. Holschbach (H. Blume) rot, weiße Schärpen über Kreuz, weiß-rot-weiße Armbinden, gestreifte K. NOBLE SKY (FR) SKL. 3j. Rsch. S. v. Never On Sunday-Nachita g5s-w8-g3s-g7-s8 Stall Blue Sky (F. Fuhrmann) orange-blau schräg geteilt, Schärpe, orange-blaue Ärmel u. Kappe CIRCUSKIND (IRE) 3j. b. S. v. Camacho-Faussement Simple g11-g6-g2-w1-g1 Gestüt Graditz (Frau A. Glodde) schwarz-weiß gestreift, schwarze Kappe ZAUBERLADY SB. 3j. b. S. v. Kingsbarns-Zaubertänzerin g9-g6-g7s-g4s Frau F. Stobinski (Frau A. Glodde) violett, grüne Schärpe, violette Kappe LOMASI 6j. b. S. v. Eden Rock-Lebrija g12-g4-g6-g4-g9 Rennstall Sambucus (Frau E. Fabianova) grün, roter Streifen u. Ärmel, grüne Kappe, roter Streifen DIACETTA S DELIGHT 4j. F. S. v. Areion-Diacetta g6-g7-g9-g8-g9 Stall Private Joy (F.Kurz) gelb, schwarze Schärpe u. Armbinden, gevierteilte Kappe AGAMA 9j. F. S. v. Sholokhov-Ariana g8-g7-g6-s6-s12 Horst Pohl (Frau J. Pohl) blau, weiße Schärpen über Kreuz, blaue Kappe BECTIVE (IRE) 5j. b. W. v. Approve-Raindancing g4-g2-g4-g5-g2 Stall JarDa-Vana/Tschechien (Jaroslav Vana) grün, rote Schärpen über Kreuz, grüne Ärmel, rote Kappe POET S ROCK (FR) 6j. b. H. v. Poet s Voice-Tropical Glamour g5-g4-g4-g3-g4 Stall VM Racing/Tschechien (T. Vana) dunkelrot, zwei gelbe Streifen, dunkelrote Kappe POKER RUN (FR) SB. 6j. db. W. v. Areion-Pepples Beach g1-g3-w3-f2-g4 Gewicht kg 62,0 61,0 60,0 59,0 58,5 57,0 56,5 56,0 56,0 56,0 56,0 Startbox-Nr. Reiter 6 Wladimir Panov 7 Lukas Delozier 11 Bayarsaikhan Ganbat 3 Maxim Pecheur 9 Jozef Bojko 8 Andreas Helfenbein 2 Michael Cadeddu 5 Concetto Santangelo 4 Mirko Sanna 1 Martin Laube 10 Adam Florian 38 Unsere Voraussage: Mister Bean Poker Run Poet s Rock

41 Erfolgreich studieren und aktiv die Studienzeit gestalten im Coburger Convent: Werde Mitglied in einer von 94 Studentenverbindungen an 47 Hochschulorten in Deutschland und Österreich! Das Studium ist ein großes Abenteuer. Nicht nur Wissen, auch Lebenserfahrung will nun erworben werden. Jetzt heißt es: Auf eigenen Füßen zu stehen. Ohne Hilfe und Freunde ist das nicht einfach. In einer Studentenverbindung studieren, heißt mit Freunden fürs Leben studieren. Die Landsmannschaften und Turnerschaften des Coburger Conventes bieten günstige Wohnheimplätzen an. Das Zimmer ist der Einstieg in eine Gemeinschaft, durch die Du schnell Anschluss an das Uni- und Studentenleben erhältst. Wir lassen Dich nicht hängen. Die Mitglieder der Verbindung helfen Dir, Dich schnell an der Uni zurechtzufinden. Klausuren-Anmeldung, Auslands-Semester, Studienortwechsel? Sie haben hilfreiche Tipps für Dich. Und die Mitglieder, die nach dem Studium im Berufsleben stehen, geben Dir wertvolle Ratschläge, wie es nach der Uni weitergehen kann. Vom Anwalt bis zum Zahnarzt: kein Beruf, der nicht bei uns vertreten ist. Neugierig? Dann besuch doch eine Verbindung an Deiner Uni! Weitere Informationen und Adressen unter oder auf Facebook unter 39

42 7 Buchmacher ALBERS Steher Cup (98. Dresdner Steherausgleich) Ausgleich III Kategorie D 2950 m Start: Uhr (4.900, 2.000, 1.000, 500). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 84 Einsatz (42, 42). (10 Nennungen, 8 steh. gebl.) GAG -12 f.3j., -8 f.4j.u.ält. Sieg Platz Zweier Dreier Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Gewicht kg Startbox-Nr. Reiter D. Kubica (St. Richter) rot-weiß gestreift, blaue Aufschläge u. Kappe ADAO (GB) 6j. b. W. v. Lando-Antonym g9s-w8s-g8s-g1s-g9s Frau I. Blume (P. Vovcenko) hellrot, blau-gelbes V, blau-gelbe Armbinden, gelbe Kappe WIRBELWIND 7j. b. W. v. Tiger Hill-Waleria g3-g3-g4-g6-g8 Pulp Master (R. Dzubasz) schwarz, hellblauer Ring u. Kappe MOONIAC SKL. 3j. b. H. v. Sea The Moon-Margarita w1s-g7s-g1s-g6s-g5 R. Mäder/Tschechien (F. Neuberg/Tschechien) grün, weißes V, grün-weiß geringelte Ärmel, grüne Kappe MO MY DREAM (FR) 4j. db. S. v. Martillo-Spicy g1-g1-g1-g4-g7 DS Dolni Moravice/Tschechien (E.Zahorova) blau, schwarze Nähte, weiße Ärmel, blaue Armbinden u. Kappe RAVIELLA (CZE) 6j. b. S. v. Pop Rock-Rabbit Dream g1-g3-g8-g3-g1 St. Ahrens u. a. (Frau Cl. Barsig) schwarz, violetter Punkt, violette Kappe GOOD BYE 4j. F. W. v. Tertullian-Guantana g3-g3s-g7s-g5-g2 Stall Lilofee (St. Richter) schwarz, rot-schwarz geringelte Ärmel, rote Kappe CASH THE CHEQUE 8j. b. W. v. It s Gino-Crimson Glory g6-g3-g6-g3-g7 Rennstall Germanius (Frau E. Fabianova) orange, schwarze Schultern, Ärmel u. Kappe LIPS QUEEN 3j. db. S. v. Kamsin-Lady Lips g6-g1-g1 60,5 58,5 58,0 56,5 54,5 52,5 52,0 54,0 6 Martin Seidl 1 Jozef Bojko 7 Maxim Pecheur 4 Adam Florian 5 Michal Hrouda 3 Michael Cadeddu 8 Marco Casamento 2 Wladimir Panov Mgw. 2 kg Unsere Voraussage: Mooniac Wirbelwind Cash the Cheque 40

43 Buchmacher Albers Steher-Cup 98. Dresdner Steher-Ausgleich Der Dresdner Steher-Ausgleich stand erstmals im Jahr 1920 auf der Seidnitzer Turfkarte. Wie der Titel besagt, wendet sich dieses Rennen insbesondere an Galopper mit ausgesprochenem Stehvermögen, d. h. an die Langstreckenspezialisten unter den Englischen Vollblütern. Als Auftaktsieger ist Stall Hegis Hengst Heribert in der Chronik dieser interessanten Leistungsprüfung registriert. In der Zeit von 3:20,0 min über 3000 m ließ der dreijährige Ice-Wind- Sohn damals auch die Siegerin des Schwedischen und Dänischen Derbys Dronning Wilhelmina im geschlagenen Feld. Sein Reiter "Teini" Huguenin wird mit in späteren Jahren weiteren vier Siegen noch heute als erfolgreichster Jockey im "Langen Dresdner" geführt. Der namhafteste Vollblüter, der bis dato den seit 1931 über die Rennstrecke von 2950 Meter führenden Steher-Ausgleich gewann, ist der im ältesten deutschen Privatgestüt Schlenderhan gezogene Sieger im Großen Hansa-Preis, Großen Preis von Berlin und St. Leger 1934, Blinzen, v. Prunus, der hier 1937 als Sechsjähriger unter Jockey Walter Held seine erfolgreiche Rennkarriere siegreich beendete und danach seine Zuchtlaufbahn in Esack (Altmark) begann. In der langen Siegerliste dieses Dresdner Traditionsrennens sind acht Galopper als Doppelsieger vertreten. Und der Wallach Viro, v. Villars vermochte diese Steherprüfung gar dreimal zu gewinnen, 1948 mit dem legendären Otto Schmidt im Sattel, 1950 in der Hand von Rudi Schmidt und 1951 als bereits Neunjähriger mit dem späteren Dresdner Erfolgstrainer Fritz Borrack als Steuermann. Bisher neunmal konnten in Dresden-Seidnitz trainierte Pferde den Dresdner Steher-Ausgleich in Beschlag nehmen, so u. a die Klassestute Dessau (Tr. Hans-Jürgen Gröschel), in 1975 der DDR- Derbysieger Versuch (Tr. Benno Domschke) und zuletzt der im Vorjahr von Stefan Richter trainierte 7j. It s Gino-Sohn Cash the Cheque mit Maxim Pecheur im Sattel! Im Jahre 2002 hat der renommierte Buchmacher Dr. Norman Albers, der seither erfolgreich eine Wettannahme im Walter v. Treskow-Pavillon auf unserer altehrwürdigen Rennbahn betreibt, die Patenschaft über den Dresdner Vollblut-Marathon übernommen. Cash the Cheque 7j. W. v. It s Gino a. d. Crimson Glory (GB) Züchter Stall 5-Stars Besitzer Stall Wonderland Trainer Stefan Richter (Dresden) Der Sieger des Jahres 2018 Jockey Maxim Pecheur Für das langjährige Engagement pro Dresdner Turf gilt Herrn Dr. Albers der besondere Dank des Dresdener Rennvereins 1890 e. V.! - kdg - 41

44 8 Auf Wiedersehen zum HALALI am 20. November Ausgleich IV Kategorie E 1900 m Start: Uhr (2.900, 1.200, 600, 300). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und Reiter des Siegers. Für 3-jährige und ältere Pferde. 50 Einsatz (25, 25). (13 Nennungen, 9 steh. gebl.) GAG -0,5 f.3j., +2 f.4j.u.ält. Sieg Platz aus 4 Zweier Dreier Multi 4 Multi 5 Multi Besitzer (Trainer) Rennfarbe Pferd Alter, Farbe, Abstammung Stall Emilia (M. Angermann) lila, E in Weiß, weiße Ärmel, lila Sterne, lila Kappe, weißer Stern CIOCCOHOLIC 5j. db. W. v. Intendant-Cioccolata g4-g6-g2-g3-g2 S. Krüger (U. Stech) gold, grünes K, goldene Ärmel, grüne Sterne u. Kappe NEW ORDER 5j. b. W. v. Eden Rock-New Game g5-g6-g11-g7-g1 Frau K. Brieskorn (St. Richter) weiß, weinrote Sterne, weiße Ärmel, weiße Kappe, weinrote Rauten IRISH DICKENS 5j. b. W. v. Dick Turpin-Irish Eagle g13s-g8-g4-g6-g3 Th. Reiche (St. Richter) blau-weiß gevierteilt, weiße Ärmel, blaue Kappe WAIKIKI SKL. 5j. b. S. v. Campanologist-Windaja g1s-s4s-g7s-w5s-g8 Marco Klein (Marco Klein) blau, MK in Schwarz, blau-schwarz gestreifte Ärmel, blaue K., schwarzer Stern IGNAZ 8j. Df. W. v. Peppercorn-Isi Going g8-g5-g5-g6-g10 Stallschwalbe (M. Angermann) dunkelblau, zwei weiße Schwalben u. Ärmel, dbl.-weiß-dbl. Armb., geringelte K. NOMIA 5j. F. S. v. Poet s Voice-Nianga g6-w2-g7-g4-w1 Horse Racing Berlin (R. Dzubasz) weiß, schwarzer Bär u. Kappe VIALINA SB. 3j. F. S. v. Lord of England-Ventiane g1-g9-w5-g5-g5 Stall El Questro (St. Richter) dunkelgrün, hellgelbe Schultern u. Kappe OSUMI 5j. db. S. v. Contat-Oviva g6-g5-g8-g9-g2 Frau Chr. Barsig (Frau Cl. Barsig) schwarz, hellgrüne Ärmel u. Kappe BIG PANTHER (FR) SKL. 5j. b. W. v. Sabiango-Big Laguna g2s-g2s-g5s-g3s-g6 Frau F. Stobinski (Frau A. Glodde) violett, grüne Schärpe, violette Kappe HUMITA 6j. b. S. v. Eden Rock-Holita g7-g3-g5-g11-g3 Stall Royal Blue (F. Fuhrmann) blau, weiße Sterne, gelbe Ärmel u. Kappe GAINSBOROUGH HAT (IRE) 3j. b. W. v. Exceed And Excel-Picture Hat g2-g2-g4-g5-g4 Gewicht kg 60,5 59,0 58,5 58,5 57,0 56,0 56,0 55,5 55,0 54,5 52,5 Startbox-Nr. Reiter 11 Martin Laube 3 Bayarsaikhan Ganbat 4 Jaromir Safar 1 Martin Seidl 5 Tommaso Scardino 7 Marco Casamento 2 Maxim Pecheur 9 Wladimir Panov 10 Michael Cadeddu 6 Andreas Helfenbein 8 Jozef Bojko 42 Unsere Voraussage: Vialina Nomia Waikiki

45 43

46 THOMAS JANK Uhren und Schmuckreparatur in eigener Meisterwerkstatt Di - Fr Uhr und Sa Uhr Borsbergstraße 29b Dresden Tel.: / Fax / dresden@juwelier-jank.de 44

47 Viel Glück wünscht SPIELOTHEK & INTERNET Spielhallen in Dresden Pirna Freital Radebeul Radeburg Bautzen Lauchhammer Eibau Gröditz Görlitz Löbau Zittau Bischofswerda Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 45 Warnhinweise: Zutritt ab 18 Jahre. Glücksspiel kann süchtig machen.

48 Familienfeier Traumhochzeit Firmenevent Familienfeier Traumhochzeit Firmenevent Renntag erleben! Ticket 120,00 p.p. 120,00 p.p. 46

49 BEI UNS GIBT S MEHR FÜRS GELD! Deutlich höhere Quoten! In der Sieg- und Platzwette schütten wir 2019 mehr an die Gewinner aus. Das bringt mehr Geld für die Wetter! 47

50 Renntage Mai Mai Juni Juli August September November (Buß- und Bettag) Sonntag ab 11:00 Uhr Samstag ab 13:30 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Samstag ab 13:30 Uhr Sonntag ab 11:00 Uhr Samstag ab 13:30 Uhr Mittwoch ab 11:00 Uhr Aufgalopp 2019 (PMU) bwin BBAG Auktionsrennen & Großer Preis der Freiberger Brauerei (Ausgleich I) Großer Preis der Landeshauptstadt Dresden (Gruppe III-Rennen, PMU) Großer bwin Sommerpreis (Listenrennen) Spätsommer-Renntag (PMU) Buchmacher Albers Steher Cup (98. Dresdner Steherausgleich) HALALI Großer Dresdner Herbstpreis (Listenrennen) Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Str Dresden Tel / Alle Uhrzeiten geben den Start des jeweils 1. Rennens an. Der Einlass beginnt bereits eine Stunde zuvor. Änderungen vorbehalten. Weitere Termine unter

51 Ihre Leidenschaft heißt Sport. Ihr Partner bwin. Was macht einen echten Big Player aus? Der harte Kampf um jeden Meter. Der bedingungslose Einsatz bis ans Limit. Der eiserne Wille zum Sieg. Und der richtige Partner auf dem Weg dorthin.

52

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 05. Mai 2019 Preis der Jubiläumsrennen der und des Einlass: 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße

Mehr

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko

Gewicht. 58,0 1 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 6 Rene Piechulek. 56,0 3 Andreas Helfenbein. 55,5 5 Alexander Pietsch. 55,0 4 Jozef Bojko Rennen der Wettannahmestelle Albers auf der Galopprennbahn Dresden Kategorie D - 000 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 7. September 2014 Beginn: 13.30 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax: (03 51) 2 11 04-19 www.drv1890.de

Mehr

Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D m

Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D m Preis der Lößnitz-Druck GmbH EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 7. Juni 2014 Der Familien-Pferderenntag der Volkswagen Partner in Dresden. 6 spannende Rennen und viele Überraschungen Infos unter www.vw-partner-dresden.de Eintritt

Mehr

DRESDEN - Sonntag, 2. September Preis von Getränke Helmke EBF-Rennen - Kategorie D m. Start: Uhr

DRESDEN - Sonntag, 2. September Preis von Getränke Helmke EBF-Rennen - Kategorie D m. Start: Uhr Preis von Getränke Helmke EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer

Mehr

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Einlass: Uhr. Sonnabend 20. Oktober Preis der Lößnitz Druck GmbH

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Einlass: Uhr. Sonnabend 20. Oktober Preis der Lößnitz Druck GmbH Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 20. Oktober 2018 97. Dresdner Steherausgleich -CUP Preis der Lößnitz Druck GmbH Einlass: 12.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener

Mehr

Preis des Rennstalls Angermann

Preis des Rennstalls Angermann . Uhr Preis des Rennstalls Angermann Ausgleich IV Kategorie F 00 m Ein starkes Stück Leipzig.00 (.000, 00, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. Einsatz

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 5. Mai 2018 Einlass: ab 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon:

Mehr

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Brauhaus-Cup. Preis der Dresdner. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. Mai 2017

-CUP. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Brauhaus-Cup. Preis der Dresdner. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. Mai 2017 Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 6. Mai 2017 Preis der Dresdner 1. Rennen der Mitteldeutschen Galoppserie 2017 -CUP Brauhaus-Cup Beginn: 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten!

Mehr

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers.

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers. 1. WETTINFORMATION Im Rennprogramm finden Sie zu allen Rennen detaillierte Angaben über die einzelnen Pferde, die Jockeys sowie ihre Gewinnchancen. Folgende Zeichen und Abkürzungen werden hierbei verwendet:

Mehr

MITTWOCH, 30. MAI 2018

MITTWOCH, 30. MAI 2018 Ausschreibungen Frühjahrsmeeting MITTWOCH, 30. MAI 2018 Streichungstermin bzw. Vorstarterangabe: Freitag, 25. Mai Montag, 28. Mai bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. Stutenrennen. (D) 6.000 (3.550, 1.450, 650,

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 2. September 2018 reis der utowelt reis des astronomieausstatters Einlass: 12.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein

Mehr

Freiberger Brauhaus Cup EBF-Rennen - Kategorie D m

Freiberger Brauhaus Cup EBF-Rennen - Kategorie D m Freiberger Brauhaus Cup EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.0 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer

Mehr

Gewicht. 58,0 1 Stephen Hellyn. 58,0 5 Carlos Henrique. 58,0 2 Patrick Gibson. 55,5 4 Mirko Sanna. 55,0 3 Martin Seidl

Gewicht. 58,0 1 Stephen Hellyn. 58,0 5 Carlos Henrique. 58,0 2 Patrick Gibson. 55,5 4 Mirko Sanna. 55,0 3 Martin Seidl Traditionsbier-Cup Kategorie E - 00 m 0. Uhr.000 (.00, 900, 0, 0). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere sieglose e. Gew.,0. Seit..0 zweitplatzierten en, seitdem drittplatzierten

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 21. Oktober 2017 96. Dresdner Steherausgleich Preis des Fachbetriebes DSD DRESDNER Fachbetrieb des Malerhandwerks -CUP Preis der Dresdner Sicherheitsdienst GmbH

Mehr

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli

BAD HARZBURG. Harzburger Rennverein e.v. von 1880 Freitag, 21. Juli, Uhr. Dienstag, 11. Juli Nennungsschluss: BAD HARZBURG Freitag, 21. Juli, 12.00 Uhr Montag, 17. Juli bis 9.00 Uhr, I. 1. RENNEN. (D) 6.000 e (3.000, 1.200, 900, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 21 RO) bisher

Mehr

Sommerpreis. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Großer. Einlass: Uhr. 4. Rennen der.com Mitteldeutschen Galoppserie Sonnabend 14.

Sommerpreis. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Großer. Einlass: Uhr. 4. Rennen der.com Mitteldeutschen Galoppserie Sonnabend 14. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 14. Juli 2018 Großer Sommerpreis 4. Rennen der.com Mitteldeutschen Galoppserie 2018 Preis des Fachbetriebes Einlass: 10.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 29. September 2018 Preis der Brauhaus - Cup GmbH Preis der Raiffeisen Handelsgenossenschaft Pirna Preis der Fleisch GmbH Einlass: 12.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Mittwoch 21. November 2018 Großer Preis der Bierspezialitäten KARL KÖHLER Cup ZDR Architekten Cup Preis der DIW Bau GmbH Preis der Bäckerei Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 15. Juli 2017 Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! 2 Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon:

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 1. August 2015 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 17. Juni 2017 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Großer Preis der BRAUEREI Rennen des Preis der Firma Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT

Mehr

Wer wettet, hat mehr vom Rennen

Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wer wettet, hat mehr vom Rennen Wie informiere ich mich? Unser Rennprogramm enthält detaillierte Angaben zu den einzelnen Pferden und zu deren Gewinnchancen («Favoriten», «Aussenseiter»). Auf den Monitoren

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Mittwoch 22. November 2017 Großer Preis der Bierspezialitäten ZDR Architekten Cup Preis der Mitglieder des DRV 1890 e.v. - Preis Preis der Lößnitz Druck GmbH Preis der Bäckerei

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291)

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Ausschreibungen Grosse Woche SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 (1665,1688,1724, 291) Nennungsschluss: Rennen 2 Nennungsschluss: Rennen 1 Nennungsschluss: Rennen 3-9 Gewichteveröffent.: Streichungstermin: Rennen

Mehr

Freiberger Pils Cup EBF-Rennen - Kategorie D m

Freiberger Pils Cup EBF-Rennen - Kategorie D m Freiberger Pils Cup EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von.000. Prämie für den Besitzer

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 24. Oktober 2015 längstes Flachrennen in Dresden - 2950 m längstes Flachrennen in Dresden 2950 m Rennen der Handelsgesellschaft mbh Dresdner Ponnyrennen 2015 Beginn:

Mehr

IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D m

IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D m IDEE KAFFEE Preis EBF-Rennen - Kategorie D - 100 m 1.1 Uhr.100 (.000, 1.00, 00, 00). EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten bisher sieglosen Siegers in Höhe von.000. Prämie für den Besitzer

Mehr

pferdewetten.de-preis EBF-Rennen - Kategorie D m (I. Abteilung)

pferdewetten.de-preis EBF-Rennen - Kategorie D m (I. Abteilung) 1 pferdewetten.de-preis EBF-Rennen - Kategorie D - 1900 m (I. Abteilung) Start: 11.15 Uhr 5.100 (3.000, 1.200, 600, 300). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 19 RO) bisher sieglosen Siegers in

Mehr

Gewicht. 58,0 5 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 7 Am. Lilli-Marie Engels (2) 58,0 10 Rebecca Danz. 58,0 2 Andreas Helfenbein. 58,0 4 Michael Cadeddu

Gewicht. 58,0 5 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 7 Am. Lilli-Marie Engels (2) 58,0 10 Rebecca Danz. 58,0 2 Andreas Helfenbein. 58,0 4 Michael Cadeddu Preis des Dresden-Onlineshops.de Kategorie E - 00 m. Uhr.00 (.000, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Das Grundgewicht wurde nach Abschluss der Vorstarterangabe um erhöht. Für

Mehr

Wettchance des Tages

Wettchance des Tages viererwette_b_1206_2011:programm_b 09.06.2011 17:08 Uhr Seite 1 VIERERWETTE Wettchance des Tages 4. Rennen - 15.45 Uhr Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf 25.000 Euro! Pfingstsonntag, 12.06.2011 Ladies

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. 125 Jahre Galopprennbahn Dresden Sonnabend 22. Oktober 2016 längstes Flachrennen in Dresden - 2950 m längstes Flachrennen in Dresden 2950 m Preis der Preis der Mitglieder

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 3. September 2017 Preis der Autowelt Preis des Gastronomieausstatters Beginn: 13.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten! 2 Dresdener Rennverein

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 7. Oktober 2017 Rennen der Preis der Holzindustrie Dresden GmbH Preis der Raiffeisen Handelsgenossenschaft Beginn: 13.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN

Mehr

Sorgen um die schnelle Jenny

Sorgen um die schnelle Jenny Hamburg - 29. Juni 2012 Jennifer Korbus * 30. September 1990 Berufsrennreiterin Mit der Kamera bei ihrem 13. Rennritt in Deutschland am 29. Juni 2012 in Hamburg auf Shot to nothing (1. Platz) beobachtet.

Mehr

Magdeburger Rennverein e.v.

Magdeburger Rennverein e.v. Magdeburger Rennverein e.v. Hochklassiger Pferderennsport! 29. April 2017 Familienrenntag der Aufgalopp, 26. April 2014 Der heutige Renntag wird präsentiert durch: Verbund aus Hotelerie, Special Locations,

Mehr

Hannover Oktober Einige Sieger

Hannover Oktober Einige Sieger Hannover - 27. Oktober 2013 Fotos von Gregor Roberts Einige Sieger Das 2. Rennen 1156 27.10.2013 Hannover 1600m - 5.100,00 2 Areion in Evershorst - Rennen Stutenrennen (D) 1 Nauka Helfenbein, Andreas 3000

Mehr

PROGRAMMHEFT Familienrenntag der

PROGRAMMHEFT Familienrenntag der PROGRAMMHEFT Familienrenntag der Aufgalopp, 26. 21. April Mai 2009 2014 Rennbahn.Magdeburg.Herrenkrug Mit freundlicher Unterstützung: Stadtsparkasse Magdeburg INGENIEURBÜRO FANGER Hoch-, Tief- und Spezialtiefbau

Mehr

Preis von German Tote

Preis von German Tote . Uhr Preis von German Tote Kategorie D.00 m.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer des EBF-prämienberechtigten

Mehr

- Cup. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. August Jahre Galopprennbahn Dresden. 2. Wettchance

- Cup. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Beginn: Uhr. Sonnabend 6. August Jahre Galopprennbahn Dresden. 2. Wettchance Dresdener Rennverein 90 e.v. Jahre Galopprennbahn Dresden Sonnabend. August 0 - Cup Preis der GmbH Beginn:.00 Uhr. Wettchance 0 Tage Mexico gewinnen! Dresdener Rennverein 90 e.v. Oskar-Röder-Straße 0

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai Preis der Dresdner -CUP. Pils-Cup. Beginn: Uhr

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai Preis der Dresdner -CUP. Pils-Cup. Beginn: Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonntag 10. Mai 2015 Preis der Dresdner -CUP Pils-Cup Beginn: 13.30 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax:

Mehr

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011

PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 1. Dezember 2011 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2011 RENNBAHN BERLIN- 1. Dezember 2011 1 AGENDA Sportliche Höhepunkte 2011 Willkommen zu Hause - 121. Grosser Preis von Berlin Statistik Renn- und Wettbetrieb Statistik 2011

Mehr

Aufgalopp 2018 der Dresdner Morgenpost Ausgleich IV - Kategorie E m

Aufgalopp 2018 der Dresdner Morgenpost Ausgleich IV - Kategorie E m Aufgalopp 0 der Dresdner Morgenpost Ausgleich IV - Kategorie E - 00 m. Uhr.000 (.00,.000, 0, 00, 0). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. 0 Einsatz (, ). ( Nennungen,

Mehr

Nachgefragt bei den Aktiven:

Nachgefragt bei den Aktiven: Nachgefragt bei den Aktiven: Die Redaktion 1 REALITY: Lief immer wieder einmal nach vorne, zuletzt gelang aber weniger. Mit einem starken Jockey dennoch nicht ganz auszulassen. Frank Fuhrmann 2 MAUPITI

Mehr

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013

HOPPEGARTEN PRESSEKONFERENZ RENNSAISON RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 28. November 2013 PRESSEKONFERENZ RENNSAISON 2013 RENNBAHN BERLIN- 28. November 2013 Sportliche Höhepunkte 2013 ALTANO verteidigt Titel im 42. Oleander-Rennen (Gruppe III), Paris-Sieg im Prix du Cadran (Gruppe I) Stall

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. Sonnabend 13. Juni 2015 Großer Preis der Beginn: 11.00 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden Telefon: (03 51) 2 11 04-0 Telefax: (03 51)

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. 125 Jahre Galopprennbahn Dresden Sonnabend 16. April 2016 Preis der Mitteldeutschen Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.v. CUP Dr. Phil. Arthur von Weinberg

Mehr

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd

Sieg oder Platz - Sie spielen 1 Pferd Wettanleitung PMH Herzlich willkommen! Fiebern Sie mit! Wetten Sie auf spannende Pferderennen! Allein oder mit Freunden, nach reiflicher Überlegung oder nach Ihrem Gefühl. Diese Anleitung zeigt Ihnen,

Mehr

Dortmund Dezember 2014

Dortmund Dezember 2014 Dortmund - 28. Dezember 2014 Fortsetzung des Berichtes vom Renntag in Dortmund mit dem 2. Rennen Am 4-Pferde-Rennen für 2-jährige Pferde waren beteiligt: Sabrina Wandt Sabrina Wandt mit Jungleboogie geführt

Mehr

Gewicht. 58,0 2 Eduardo Pedroza. 57,0 6 Jose Luis Silverio. 57,0 5 Michael Cadeddu. 55,0 8 Tom Schurig (2) 57,0 7 Nicol Polli. 57,0 4 Maxim Pecheur

Gewicht. 58,0 2 Eduardo Pedroza. 57,0 6 Jose Luis Silverio. 57,0 5 Michael Cadeddu. 55,0 8 Tom Schurig (2) 57,0 7 Nicol Polli. 57,0 4 Maxim Pecheur DRESDEN - Samstag,. Juni 0 Freiberger Edelkeller Cup Kategorie E - 000 m.00 Uhr.00 (.000, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere sieglose e. Gew.,0. Seit..0

Mehr

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012

RENNSAISON 2012 HOPPEGARTEN. RENNBAHN BERLIN-HOPPEGARTEN 29. November 2012 RENNSAISON 2012 RENNBAHN BERLIN- 29. November 2012 SPITZENRENNEN UND SPORTLICHE HÖHEPUNKTE 2012 Rennpreise/ Züchterprämien 2012 1.172 T + 11% (2011: 1.058 T) 9 von 10 Renntagen mit national/ international

Mehr

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9

1. Grußwort... S Hinweise zu den Ausschreibungen S Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 AUSSCHREIBUNGEN 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Grußwort... S. 3 2. Hinweise zu den Ausschreibungen 2016.... S. 5 3. Besitzer und Trainerbereich auf der Haupttribüne.. S. 9 4. Transportbeihilfen... S. 11 5.

Mehr

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland

SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland SPONSORING & Kölner Renn-Verein 1897 e. WERBEMÖGLICHKEITEN V. Führender Veranstalter von 2016 Galopprennen in Deutschland DAS KÖLNER GELÄUF Seit 1898 gibt es Galopprennen in Köln. Der ein Jahr zuvor gegründete

Mehr

Aufgalopp 2017 der Dresdner Morgenpost Kategorie D m

Aufgalopp 2017 der Dresdner Morgenpost Kategorie D m Aufgalopp 0 der Dresdner Morgenpost Kategorie D - 000 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. Das Grundgewicht wurde nach

Mehr

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m

Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D m Herzlich willkommen Ostsächsische Sparkasse Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0.

Mehr

Gewicht. 61,5 6 Francesco Ladu (3) 57,5 10 Luca Murfuni (5) 60,5 2 Am. Vinzenz Schiergen. 60,0 7 Ioannis Poullis. 58,5 1 Bauyrzhan Murzabayev

Gewicht. 61,5 6 Francesco Ladu (3) 57,5 10 Luca Murfuni (5) 60,5 2 Am. Vinzenz Schiergen. 60,0 7 Ioannis Poullis. 58,5 1 Bauyrzhan Murzabayev PREIS DES FREIBERGER EDEL KELLERS Ausgleich IV - Kategorie F - 900 m (II. Abteilung). Uhr.000 (.000,.00, 900, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. 0 Einsatz

Mehr

Gewicht. 58,0 9 Filip Minarik. 58,0 6 Maxim Pecheur. 57,5 4 Rene Piechulek. 57,0 8 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 3 Bayarsaikhan Ganbat

Gewicht. 58,0 9 Filip Minarik. 58,0 6 Maxim Pecheur. 57,5 4 Rene Piechulek. 57,0 8 Bauyrzhan Murzabayev. 57,0 3 Bayarsaikhan Ganbat pferdewetten.de-preis EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.0 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. EBF-Prämie für den Besitzer

Mehr

AUSSCHREIBUNGEN 2017

AUSSCHREIBUNGEN 2017 AUSSCHREIBUNGEN 2017 hoppegarten.com Sehr geehrte Besitzer, Trainer und Reiter, liebe Freunde von Hoppegarten, wir freuen uns alle auf die Saisoneröffnung am Sonntag, dem 2. April. An unverändert 11 Renntagen

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. 125 Jahre Galopprennbahn Dresden Sonntag 25. September 2016 Ponyrennen 2016 EINTRITT FREI! Beginn: 13.00 Uhr Dresdener Rennverein 1890 e.v. Oskar-Röder-Straße 1 01237 Dresden

Mehr

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu

Gewicht. 59,0 1 Bayarsaikhan Ganbat. 57,0 4 Filip Minarik. 56,0 3 Am. Vinzenz Schiergen. 56,0 2 Bauyrzhan Murzabayev. 56,0 6 Michael Cadeddu Rennen der Wettannahme ALBERS auf der Galopprennbahn Dresden EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.00 Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in

Mehr

Dresdener Rennverein 1890 e.v.

Dresdener Rennverein 1890 e.v. Dresdener Rennverein 1890 e.v. 125 Jahre Galopprennbahn Dresden Sonnabend 18. Juni 2016 BBAG Auktionsrennen Dresden 52.000, Rennen des Beginn: 11.00 Uhr Wettjetons für 50 kaufen und FREIEN EINTRITT erhalten!

Mehr

Gewicht. 62,5 8 Patrick Gibson. 59,5 6 Francesco Ladu (3) 62,0 2 Dennis Schiergen. 59,0 9 Robin Weber (3) 58,0 1 Fabio Marcialis (3)

Gewicht. 62,5 8 Patrick Gibson. 59,5 6 Francesco Ladu (3) 62,0 2 Dennis Schiergen. 59,0 9 Robin Weber (3) 58,0 1 Fabio Marcialis (3) Preis der Lößnitz-Druck GmbH Ausgleich IV - Kategorie F - 00 m.0 Uhr.000 (.000,.00, 00, 00, 00). Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer und des Siegers. Für -jährige und ältere e. 0 Einsatz (0, 0). (0 Nennungen,

Mehr

Sicherheitspreis der Sparkassenversicherung Sachsen EBF-Rennen - Kategorie D m

Sicherheitspreis der Sparkassenversicherung Sachsen EBF-Rennen - Kategorie D m Sicherheitspreis der Sparkassenversicherung Sachsen EBF-Rennen - Kategorie D - 00 m.0 Uhr.000 (.00,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0.

Mehr

Nennungsschluss ACHTUNG! Qualifikationsmarken in Baden:

Nennungsschluss ACHTUNG! Qualifikationsmarken in Baden: Trabrenn-Verein zu Baden Ausschreibungen 2012 Sonntag, 1. Juli Sonntag, 8. Juli Samstag, 14. Juli Sonntag, 15. Juli Sonntag, 22. Juli Sonntag, 29. Juli Sonntag, 5. August Sonntag, 12. August Sonntag, 19.

Mehr

Agentur Burger Werbetechnik Cup Kategorie D m

Agentur Burger Werbetechnik Cup Kategorie D m Agentur Burger Werbetechnik Cup Kategorie D - 900 m. Uhr.00 (.000,.00, 00, 00). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 9 RO) bisher sieglosen Siegers in Höhe von.0. Ehrenpreis dem Besitzer, Trainer

Mehr

Jahresbericht 2018 Dresdener Rennverein 1980 e.v. Klaus-Dieter Graage. Frank Sorge - galoppfoto.de Klaus-Dieter Graage Nadja Frenzel André Nassonow

Jahresbericht 2018 Dresdener Rennverein 1980 e.v. Klaus-Dieter Graage. Frank Sorge - galoppfoto.de Klaus-Dieter Graage Nadja Frenzel André Nassonow Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2018 Dresdener Rennverein 1980 e.v. Redaktion: Cathleen Bielefeld Klaus-Dieter Graage Bildnachweis: Dresdener Rennverein 1980 e.v. Frank Sorge - galoppfoto.de Klaus-Dieter

Mehr

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich

ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich ZÜRI-TURF Der Newsletter des Rennvereins Zürich Neeracherstrasse 20, CH-8157 Dielsdorf Tel. 044 853 01 07, Fax 044 853 10 05 www.pferderennen-zuerich.ch Liebe Mitglieder des Rennvereins Zürich Bald sind

Mehr

Düsseldorf Oktober 2012

Düsseldorf Oktober 2012 Düsseldorf - 14. Oktober 2012 Wer noch? - Was noch? Das war das Hauptereignis des Tages und wurde von Köln nach Düsseldorf verlegt. Rennbahnkommentator Pan Krischbin holt sich letzte Informationen von

Mehr

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com

BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE RACES RENNTAG DER RENNTAG DER AFTER-WORK. Mi., Start 16:45 Uhr. hoppegarten.com RENNTAG DER RENNTAG DER BERLINER CLUBSZENE BERLINER CLUBSZENE AFTER-WORK RACES Mi., 25.7.2018 1. Start 16:45 Uhr Hoppegartener Sprint-Cup Listenrennen, 27.000, 1.000 m G.B. Programmheft 3 hoppegarten.com

Mehr

Köln April Wer noch? - Was noch?

Köln April Wer noch? - Was noch? Köln - 02. April 2018 Wer noch? - Was noch? Helm ab! Ein höflicher Jockey (Lukas Delozier) begrüßt Besitzer und Trainer. Helm wieder auf! Bei Grewe s....ist man auch beschäftigt. Bei Schiergen s....ebenso.

Mehr

Interview mit Andreas Göritz

Interview mit Andreas Göritz Interview mit Andreas Göritz von Jürgen Schmidt JS: Wie sind Sie mit der bisherigen Saison zufrieden? ANDREAS GÖRITZ: Bis jetzt läuft es gut. Besser jedenfalls als im letzten Jahr. Ich habe mit Norderney

Mehr

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018

SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 SALES & RACING FESTIVAL 2018 Freitag, 19. Oktober bis Sonntag, 21. Oktober 2018 Baden Racing: SALES & RACING als großes Saisonfinale Vom 19. bis 21. Oktober steht mit dem SALES & RACING FESTIVAL das letzte

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Baden-Baden August 2017

Baden-Baden August 2017 Baden-Baden - 26. August 2017 Fotos von Joachim Möller Das Rennen der Legenden 812 26.08.2017 Baden-Baden 2200m - 6.000,00 7 wettstar.de Legends-Rennen - Agl. IV (E) 1 Attalos Mongil, William 3400 Almenräder,

Mehr

Dortmund Mai Die Sieger

Dortmund Mai Die Sieger Dortmund - 25. Mai 2017 Fotos von Stefanie Gruttmann Die Sieger 338 25.05.2017 Dortmund 2000m - 4.000,00 1 Preis des Beratungs-Center Hörde (E) 1 Adao Porcu, Daniele 2400 Suborics, A. 23 2 Napadac Pedroza,

Mehr

FASZINATION GALOPPRENNSPORT

FASZINATION GALOPPRENNSPORT SAISON 2017 FASZINATION GALOPPRENNSPORT Seit 1898 gibt es Galopprennen in Köln. Der ein Jahr zuvor gegründete Kölner Renn-Verein 1897 e.v. ist von Beginn an auf dem 55 Hektar großen Gelände namens Weidenpescher

Mehr

Trabrenn-Verein zu Baden

Trabrenn-Verein zu Baden Trabrenn-Verein zu Baden Ausschreibungen 2011 Sonntag, 3. Juli Sonntag, 10. Juli Samstag, 16. Juli Sonntag, 17. Juli Sonntag, 24. Juli Sonntag, 31. Juli Donnerstag, 4. August Sonntag, 7. August Sonntag,

Mehr

Magdeburger Rennverein e.v.

Magdeburger Rennverein e.v. Magdeburger Rennverein e.v. Hochklassiger Pferderennsport! 9. September 2017 Familienrenntag der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG Aufgalopp, 26. April 2014 Der heutige Renntag wird präsentiert

Mehr

Magdeburger Rennverein e.v.

Magdeburger Rennverein e.v. Magdeburger Rennverein e.v. Hochklassiger Pferderennsport! 24. Juni 2017 Familienrenntag der Wohnungswirtschaft Aufgalopp, 26. April 2014 Der heutige Renntag wird präsentiert durch: EINFACH. GUT. WETTEN.

Mehr

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon

99,7. INHALT Grußwort 7. Inhalt. AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Inhalt JETZT EINSCHALTEN 99,7 AKTIONEN Einweihung Musikpavillon Brassband des Jugendorchesters Bad Freienwalde Piekfeine Stelzenläufer Schleppjagdvorführung Mehr Infos auf Seite 9. INFORMATIONSSTAND zw.

Mehr

Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter

Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter .00 Uhr Juniorcuprennen für Nachwuchsreiter Reitpferderennen.00m.000 (00, 0, 0, 0, je 0 ). Rennen für -jährige und ältere Voll- und Halbblüter, die seit dem..0 auf keiner Trainingsliste des Direktoriums

Mehr

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste.

Mongil gewinnt sie leicht, Karavel wird Dritte, Lasira Vierte und Navette Sechste. 08.12.2005 06.11.2005 Ideolog wird in den Farben des Gestüt Schlenderhans am Samstag den 10.12.05 in Dortmund in einem Altersgewichtsrennen über 1700m an den Start kommen. Vorjahressieger Soldier Hollow

Mehr

Großer Jubiläums-Renntag: Renn-Verein feiert 180 Jahre Pferderennen in Magdeburg!

Großer Jubiläums-Renntag: Renn-Verein feiert 180 Jahre Pferderennen in Magdeburg! MAGDEBURG 17. JUNI 2018 Großer Jubiläums-Renntag: Renn-Verein feiert 180 Jahre Pferderennen in Magdeburg! Zum 180-jährigen Jubiläum hält der Magdeburger Renn-Verein am kommenden Renntag, den 23. Juni,

Mehr

Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag

Rennbahn Hoppegarten. Großer Lesertag Rennbahn Hoppegarten Großer Lesertag Saisoneröffnung So, 7. April 2019 Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Prix de l Arc de Triomphe, Electric Joe und Fahrspaß mit Lerneffekt Mehr Info auf Seite 9. KOSTENFREIE Inhalt

Mehr

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com

GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG. So., 21. April Start 14:00 Uhr. Programmheft 3 Euro. hoppegarten.com GROSSE KINDER ÜBER- RASCHUNG So., 21. April 2019 1. Start 14:00 Uhr Programmheft 3 Euro hoppegarten.com Inhalt HEUTIGE AKTIONEN Ostereiersuche im Stroh mit Osterhase Ingo Kullernase Streichelzoo Radio

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

16. SPARKASSEN- RENNTAG R E N N P R O G R A M M. Ein Renntag für die ganze Familie. Donnerstag, 07.06.2012. Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v.

16. SPARKASSEN- RENNTAG R E N N P R O G R A M M. Ein Renntag für die ganze Familie. Donnerstag, 07.06.2012. Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v. R E N N P R O G R A M M 16. SPARKASSEN- RENNTAG Ein Renntag für die ganze Familie Donnerstag, 07.06.2012 Mülheimer Rennverein Raffelberg e.v. Rennprogramm 1, 3. Renntag 1 Der Mülheimer Rennverein Raffelberg

Mehr

Pferde Wetten Hüte.

Pferde Wetten Hüte. Wir erklären das WETTEN auf www.doberaner-renntage.de Pferde Wetten Hüte www.doberaner-renntage.de PROGRAMM Freitag, den 19. August 2016 Eröffnungsrenntag um den Glashäger Cup Ladies Day und Hutwettbewerb

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Rennstall Gerald Geisler Stallpoule 2018

Rennstall Gerald Geisler Stallpoule 2018 Rennstall Gerald Geisler Stallpoule 2018 Lot Nr. 1 Pressure (GB) 2012 Equiano (FR) 2005 Classical Dancer (GB) 2001 2016 10 1 7 60,5 2017 12 0 6 56,0 Zuverlässiger Handicapper und 2016 schon Dritter in

Mehr

Dortmund Februar 2013

Dortmund Februar 2013 Dortmund - 10. Februar 2013 Fotos von Stephanie Gruttmann 39 10.02.2013 Dortmund 1700m - 3.400,00 1 www.germantote.de - Wetten auf Frankreich-Rennen (E) 1 Seto Pedroza, Eduardo 2000 Wöhler, Andr. 30 2

Mehr

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II)

Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) Pfingstsonntag, 23. Mai 2010 Einlass: 12.00 Uhr Ladies Day Diana-Trial (Gruppe II) 1. Start: 14.00 Uhr www.hoppegarten.com Grußwort Liebe Gäste, ein volles Haus und eine Bombenstimmung gab es bereits an

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

dicke Baumwollstoffe Stoff-Nr. b 50 (dunkelrot mit großen weißen Punkten) Stoff-Nr. b 51 (dunkelrot-weiß-kariert, groß) Stoff-Nr. b 53 (dunkelbeige)

dicke Baumwollstoffe Stoff-Nr. b 50 (dunkelrot mit großen weißen Punkten) Stoff-Nr. b 51 (dunkelrot-weiß-kariert, groß) Stoff-Nr. b 53 (dunkelbeige) dicke Baumwollstoffe Stoff-Nr. b 50 (dunkelrot mit großen weißen Punkten) Stoff-Nr. b 51 (dunkelrot-weiß-kariert, groß) Stoff-Nr. b 53 (dunkelbeige) Stoff-Nr. b 54 (weiß) Stoff-Nr. b 55 (hellbeige cord)

Mehr

Magdeburger Rennverein e.v.

Magdeburger Rennverein e.v. Magdeburger Rennverein e.v. Hochklassiger Pferderennsport! 30. September 2017 Familienrenntag der Stadtsparkasse Magdeburg Aufgalopp, 26. April 2014 Der heutige Renntag wird präsentiert durch: Grußwort

Mehr

Kölner Renn-Verein 1897 e.v. Rennsaison 2018 // SPONSORING-PARTNER

Kölner Renn-Verein 1897 e.v. Rennsaison 2018 // SPONSORING-PARTNER Kölner Renn-Verein 1897 e.v. Rennsaison 2018 // SPONSORING-PARTNER Kölner Renn- Verein 1897 e.v. ZuschauerPerspektive Familienausflug ins Grüne. Die Kölner Galopprennbahn liegt inmitten der Natur im Weidenpescher

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr