Goldene Zeiten. LESENSWERT_Oktober_2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Goldene Zeiten. LESENSWERT_Oktober_2013"

Transkript

1 LESENSWERT_Oktober_2013 DIE KUNDEN- UND MITGLIEDERZEITUNG IHRER VR BANK FLENSBURG-SCHLESWIG EG IN DIESER AUSGABE SEPA macht sich bemerkbar Für den Fall der Fälle Enkeltrick, Phishing, Pharming Schützen Sie Ihr Geld Energie aus der Region für die Region Der Bürgerwindpark Janneby eg Immobilienangebote u. v. m. Goldene Zeiten

2 EDITORIAL ZAHLUNGSVERKEHR SEPA macht sich bemerkbar Der europäische Zahlungsverkehr wird vereinheitlicht. Das bringt viele Vorteile, aber auch einige Veränderungen mit sich. Liebe Mitglieder, liebe Kunden, pünktlich zum Herbst, der viele gemütliche Abende verspricht, erscheint unsere zweite Lesenswert-Ausgabe in diesem Jahr. Mit interessanten Artikeln und Berichten begleiten wir Sie durch den goldenen Jahresabschnitt. Herbstzeit ist Bezirksversammlungszeit! Wir freuen uns, unsere Mitglieder auch dieses Jahr zum traditionellen Grünkohlessen einzuladen. Informieren Sie sich in unserem VIP-Teil bereits vorab über einige der anstehenden Neuerungen! Der Herbst läutet aber auch die dunkle Jahreszeit ein. Fast täglich merken wir, wie sich die Tage verkürzen. Was von vielen als gemütlich empfunden wird, sorgt auf den Straßen leider immer wieder für gefährliche Situationen. Im Falle eines Unfalls kann sich das eigene Leben traurigerweise schlagartig ändern. Damit Sie zumindest finanziell abgesichert sind, räumen wir in dieser Ausgabe mit einigen Irrtümern zum Thema Pflege und Pflegeversicherung auf. UNSERE SB-GESCHÄFTSSTELLE IM NEUEN CITTI-PARK Flensburgs größtes Shopping-Erlebnis und die VR Bank ist dabei Große Eröffnungswoche: Die aufwendige Bauphase und das Warten für die Kunden hat ein Ende der modernisierte und erweiterte CITTI-Park öffnet seine Tore. Große Eröffnung Das feiern wir gemeinsam mit allen neuen Geschäften und laden Sie herzlich ein, uns in unserer SB-Filiale zu besuchen! In der Eröffnungswoche begrüßen wir Sie persönlich und freuen uns auf nette Gespräche. Selbstverständlich haben wir uns auch etwas Besonderes einfallen lassen. Schauen Sie vorbei! Schließlich werfen wir gemeinsam einen Blick ins neue Jahr. Warum? Das Thema SEPA und der 1. Februar 2014 spielen eine wichtige Rolle. Denn schon jetzt kann Handlungsbedarf bestehen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen und erklären Ihnen, was sich hinter dem Begriff SEPA verbirgt. Um Geldgeschäfte geht es ebenfalls in unserem Artikel zu Enkeltrick, Phishing und Pharming. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich am besten vor den Betrugsmaschen schützen, damit Sie in aller Ruhe diese schöne Jahreszeit genießen können! Ralf Pschibul Neuer Geldautomat in Flensburg Inmitten der Flensburger Innenstadt haben die VR Bank Flensburg-Schleswig und die Raiffeisenbank Handewitt vor kurzem einen neuen Geldautomaten installiert. Dieser befindet sich am Holm 40 unmittelbar neben dem Geschäft Brigitte Bijou und gegenüber dem Geschäft Depot. Damit steht ausgedehnten shopping-touren jetzt nichts mehr im Wege! Michael Möller HOLM 40 Die Umstellung auf SEPA den Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum ist in diesem Jahr ein großes Thema. Denn Anfang 2014 werden viele der seit Längerem beschlossenen Maßnahmen umgesetzt. Doch was ist IBAN, wo finde ich den BIC und was genau bringen die neuen Nummern? Diese Fragen stellen sich zurzeit viele Bankkunden. SEPA soll dafür sorgen, dass es keine Unterschiede mehr zwischen nationalen oder grenzüberschreitenden Zahlungen innerhalb der EU gibt. Die Bankensysteme der Mitgliedsländer werden vereinheitlicht. Überweisungen in ein anderes EU-Land gehen dadurch schneller, einfacher, sind wesentlich verlässlicher und Zahlungen in Euro kosten nicht mehr als Inlandsüberweisungen. Das ändert sich Überweisungen bisher:» Bankleitzahl und Kontonummer Neu ab :» IBAN, International Bank Account Number (siehe Grafik)» BIC, Bank Identifier Code. Lastschriften bisher:» Einzugsermächtigungen und Abbuchungsaufträge Neu ab :» Lastschriftmandate und SEPA-Basislastschrift Diese bietet einige Vorteile:» Vorabinformation 14 Tage vor Einzug des Geldes» Festes Fälligkeitsdatum für den Einzug» Widerspruchsfrist: 8 Wochen, ohne erteilte Ermächtigung: 13 Monate Für Geschäftskunden gibt es die spezielle SEPA-Firmenlastschrift. Sie ist zu vergleichen mit dem alten Abbuchungsverfahren. Allerdings müssen durch das neue System alle bisherigen Abbuchungsaufträge in Abstimmung mit den bestehenden Kunden bis zum 1. Februar 2014 in das neue Lastschriftmandat umgewandelt werden. Denn jeder Zahlungsempfänger benötigt in Zukunft eine Gläubiger- Identifikationsnummer. Diese kann bei der Deutschen Bundes- bank beantragt werden und führt zu erhöhter Sicherheit im internationalen Zahlungsverkehr. BIC der Bank hier: VR Bank Schleswig-Flensburg Länderkennung + Prüfziffer Fazit: Das Wichtigste SEPA steht für Single Euro Payments Area. Das bedeutet auf Deutsch: Einheitlicher Euro- Zahlungsverkehrsraum SEPA ermöglicht kostengünstigen und komfortablen Zahlungsverkehr innerhalb der EU in Euro ab 1. Februar 2014 ersetzt die IBAN die Kontonummer und Bankleitzahl ebenfalls ab 1.Februar 2014 ersetzt die SEPA- Lastschrift die herkömmliche Lastschrift Sie finden IBAN und BIC auf der Rückseite Ihrer VR BankCard und auf Ihren Kontoauszügen Im Großen und Ganzen bringt SEPA viele Verbesserungen für die Verbraucher mit sich, auch wenn Bankkunden sich anfänglich an die neuen Super-Kontonummern gewöhnen müssen. Sie haben noch weitere Fragen zum Thema SEPA? Dann steht Ihnen unser Team aus der Electronic-Banking-Abteilung gerne zur Verfügung. Angaben zum Zahlungsempfänger: Name, Vorname/Firma (max. 27 Stellen, bei maschineller Beschriftung max. 35 Stellen) IBAN Bankleitzahl D E BIC des Kreditinstituts/Zahlungsdienstleisters (8 oder 11 Stellen) G E N O D E F 1 R S L Kontonummer Ingo Obst ingo.obst@vrbank-fl-sl.de Beitrag: Euro, Cent SEITE_02 SEITE_03

3 R+V PFLEGEVERSICHERUNG BETRUGSMASCHEN Für den Fall der Fälle Wunsch und Wirklichkeit driften beim Thema Pflege oft auseinander. Viele Menschen denken: Ich bin noch jung, ich brauche keine Absicherung. Doch das ist ein trauriger Irrtum. Jeder kann zum Pflegefall werden, sei es durch einen Unfall oder eine Krankheit. Irrtum 1: Ich werde kein Pflegefall Die Statistik sagt leider etwas anderes: Ab dem 30. Lebensjahr wird jeder zweite Mann im weiteren Leben pflegebedürftig, bei Frauen sind es sogar 75 Prozent. Irrtum 4: Ich werde von meiner Familie gepflegt Die demografische Entwicklung und der Wandel der Familienund Haushaltsstrukturen machen die häusliche Pflege durch Angehörige künftig immer schwieriger. Irrtum 2: Pflegefall werde ich erst im hohen Alter Zwar steigt das Risiko mit den Lebensjahren an, aber durch einen Unfall oder eine Krankheit kann eine Person auch in jungen Jahren zum Pflegefall werden. Schon heute ist jeder sechste Pflegebedürftige jünger als 65 Jahre. Irrtum 3: Wenn ich gepflegt werde, dann nur kurz Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge beträgt die durchschnittliche Pflegedauer bei Frauen fünf Jahre und bei Männern vier Jahre. Die Kosten können sich dann schnell auf mehrere Euro belaufen. Zudem möchten die meisten Menschen ihren Kindern oder ihrem Partner nicht zur Last fallen. Irrtum 5: Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht Bei Weitem nicht! Denn die gesetzliche Pflegeversicherung stellt allenfalls eine Teilkasko -Absicherung dar. Je nach Versorgungsart und Pflegestufe fehlen bei professioneller Pflege durchschnittlich zwischen 450 und Euro monatlich. Irrtum 6: Ich bezahle die Pflege selbst Die Fakten besagen: Knapp jeder 6. Pflegebedürftige in Deutschland benötigt Sozialhilfe. Und die Sozialämter versuchen grundsätzlich, sich das Geld bei nahestehenden Familienangehörigen zurückzuholen. Enkeltrick, Phishing, Pharming schützen Sie Ihr Geld! Betrügereien sind wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Aber in modernen Zeiten werden die Methoden immer hinterlistiger. Früh abschließen lohnt sich Je eher der Abschluss erfolgt, desto höher sind die Leistungen. Ein Rechenbeispiel für die Pflegestufe III: Wer den R + V-Pflege FörderBahr bereits im Alter von 18 Jahren abschließt, erhält im Ernstfall für seine 10 Euro Eigenbeitrag pro Monat Leistungen in Höhe von 1.165,80 Euro monatlich. Bei einem Eintrittsalter von 37 Jahren sind es monatlich noch 604,80 Euro. Absicherung, wie Sie es wünschen: Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich. Vereinbaren Sie gleich einen Termin! Private Basisstufe: R+V-Pflege FörderBahr» Staatliche Zulage: 60 Euro pro Jahr» Keine Formalitäten: Zulage wird durch uns beantragt» Leistung in allen Pflegestufen, in 0 bis II weit über den gesetzlichen Mindestanforderungen» Keine Gesundheitsprüfung, keine Leistungsausschlüsse und keine Risikozuschläge» Entfall der fünfjährigen Wartezeit bei unfallbedingter Pflegebedürftigkeit» Keine Kostennachweise erforderlich» Leistungen unabhängig, ob stationär oder zu Hause gepflegt wird Ob im Internet oder am Telefon, Betrüger kennen viele Tricks, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Wir wollen Ihnen einige vorstellen, damit Sie sich besser schützen können. Der Enkeltrick: Rate mal, wer dran ist? So oder so ähnlich beginnt es meistens. Beim Enkeltrick geben sich die Anrufer vorzugsweise als Enkel oder nahe Verwandte aus und bitten das Opfer kurzfristig unter einem Vorwand um Geld. Natürlich ist die Situation immer äußerst dringend. Durch wiederholte Anrufe werden die Betroffenen unter Druck gesetzt. Sobald das Opfer bereit ist Phishing und Pharming: Beim Phishing versuchen die Betrüger mittels falscher s oder Kurznachrichten an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Meist wird dazu aufgefordert, eine Webseite zu besuchen, um dort seinen Benutzernamen und das Passwort einzugeben. Die Betrüger fangen diese Daten ab und verschaffen sich so Zugang zum Konto der Betroffenen. Einen Schritt weiter geht das Pharming. Hier muss der Online- Nutzer nicht einmal aktiv auf die gefälschte Webseite gehen. Die Betrüger hacken sich in seinen Internetanschluss und leiten die zu zahlen, wird angekündigt, dass der vermeintliche Enkel ver- Seitenanfrage unbemerkt auf ihr Duplikat (bspw. der Inter- hindert sei und deshalb ein Bekannter zum Abholen des Geldes netseite einer Bank) um. Dadurch werden die sensiblen Daten vorbeikommt. ebenfalls erbeutet und anschließend das Konto des Opfers Haben die Betrüger das Geld erst in der Hand, ist es in den geplündert. Martin Pieper, Bereich Schleswig martin.pieper@vrbank-fl-sl.de Christoph Gasa, Bereich Flensburg christoph.gasa@vrbank-fl-sl.de meisten Fällen zu spät. Dann besteht kaum Chance, es zurückzubekommen. Wie können Sie sich schützen?» Aktuelles Antiviren-Programm und Firewall nutzen» Nie Links in s folgen, sondern selbst die Adresse im Browser eingeben» Immer skeptisch sein bei Kennwort-Abfragen» Geldfragen nicht am Telefon besprechen» Wenn Sie sich nicht sicher sind: Lieber einmal mehr bei der Polizei oder Ihrer Bank anrufen, als einmal zu viel klicken! Niels Lund, Bereich Tarp niels.lund@vrbank-fl-sl.de Tobias Heck tobias.heck@vrbank-fl-sl.de SEITE_04 SEITE_05

4 FIRMENKUNDENPORTRÄT IP EXKLUSIVES FÜR UNSERE MITGLIEDER Energie aus der Region für die Region Der Bürgerwindpark Janneby eg Ende August war es endlich so weit. Der Bürgerwindpark Janneby eg öffnete seine Tore und setzte seine Rotorblätter in Bewegung.»Endlich ist das richtige Stichwort. Bereits 1995 hatten drei Männer eine Vision: einen Bürgerwindpark in Janneby. Jörg Thordsen, Stefan Alexander und Reinhard Thomsen wurde aufgrund des Flugplatzes Eggebek keine passende Windeignungsfläche genehmigt dann die neue Chance! Mit viel Kraft und rund acht Jahre später entstanden nun insgesamt acht für Prototypen gedachte Test-Standorte im Jannebyer Raum. Einzigartig in Schleswig-Holstein! Denn hier haben die Hersteller die Möglichkeit, ihre neuesten Anlagen zu testen. Die Gemeinde Janneby stand von Anfang an hinter dem Projekt: 75 % der Bürger befürworteten den Windpark beim Bürgerentscheid. Ein deutliches Votum. Dass der Windpark eine so große Akzeptanz findet und die Gemeinde hinter uns steht, bestärkt uns in unserem Vorhaben, sagte Vorstandsmitglied Jörg Thordsen glücklich. Bis zu drei Stunden täglich beschäftigten sich die Initiatoren in den folgenden Jahren mit der Planung und dem Aufbau. Viele externe Unternehmen und Verbände, wie das Planungsbüro, der Genossenschaftsverband, Steuerberater, und Notare, galt es zu koordinieren. Der gute Kontakt zu den Behörden sorgte in vielen Belangen für einen reibungslosen Ablauf. So konnten vier feste Standorte realisiert werden. Darüber hinaus sind vier Kurzzeit-Standorte genehmigt worden, auf denen alle fünf Jahre eine neue Windkraftanlage gestestet wird. Hierfür erhält die eg die Standortpacht und die Pächter beziehen den Strompreis. Ein Bürgerwindpark ist eine großartige Sache, so Jörg Thordsen. Ein Großteil der Gemeinde ist an dem Projekt beteiligt! Nur die Kraft und der Zusammenhalt der Gemeinschaft ermöglicht einen solch großen Windpark. Was einer nicht schafft, das schaffen viele das ist auch das Prinzip der VR Bank. Neben diesem gemeinsamen Gedanken schätzt Jörg Thordsen an der Zusammenarbeit auch die schnelle Umsetzung, die Nähe zu seiner Beraterin Gaby Görrissen räumlich und menschlich sowie das Engagement für ihn als Kunden. Unternehmensbetreuerin Gaby Görrissen und Bereichsleiter Agrar und erneuerbare Energien Oke Hansen von der VR Bank mit Vorstandsvorsitzenden Jörg Thordsen (links) und Aufsichtsratsvorsitzenden Stefan Alexander (rechts). Ein Wort in eigener Sache Ich bin begeistert, mit wie viel Energie und Engagement die Initiatoren an das Projekt geglaubt und für die Umsetzung gekämpft haben. Es wurden so manche Unwägbarkeiten überwunden, so Unternehmensbetreuerin Gaby Görrissen. Ein so tolles Projekt zu unterstützen und zu begleiten, hat mir viel Freude bereitet. Ich wünsche dem Bürgerwindpark allezeit guten Wind! Gesellschaftsform: eingetr. Genossenschaft Beteiligte: 30 Landeigentümer (600 ha), 65 Genossenschaftsmitglieder Einlagenhöhe: Mindesteinlagen (derzeit ist die Genossenschaft geschlossen) Gesamtinvestition: 19 Mio., davon 3 Mio. Eigenmittel Rendite: 8 % je Mitglied Energieertrag: 8 Mio. kwh je Anlage (insg. 32 kwh) Standorte: insgesamt 8, 4 Langzeitstandorte (derzeit 2 gepachtet, Kauf in ca. 5 Jahren) 4 Kurzzeitstandorte (Aufbau u. Abbau alle 5 Jahre) Hersteller: 2 x Repower 3,2 MW x Nordex 3,0 N x Nordex 3,3 N 100 Ihre Mitgliedschaft trägt Früchte SEITE_06 SEITE_07

5 IP _Oktober 2013 VIP-TAGESTOUR MITGLIEDERVERANSTALTUNG Bezirksversammlungen 2013 VR Bank erleben! Es wird Herbst Zeit für uns, Sie zu unseren diesjährigen Bezirksversammlungen einzuladen. Gerne geben wir Ihnen wieder Einblicke in die Geschehnisse Ihrer VR Bank:» Was treibt uns an?» Was haben wir in diesem Jahr bewegt?» Welche großen Projekte stehen an?» Wie steht die VR Bank wirtschaftlich da? In kurzweiliger Art und Weise informieren wir Sie über die wichtigsten Zahlen und Projekte Ihrer VR Bank. Das gemeinsame Grünkohlessen bietet Platz für nette Gespräche. Und für Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt! Zu viel wollen wir an dieser Stelle nicht verraten, aber es wird lecker, emotional, lustig oder kurios! Seien Sie gespannt! In den nächsten Tagen wird Ihnen Ihre persönliche Einladung zugeschickt. Die positive Entwicklung unserer Mitgliederzahlen hat uns dazu bewogen, in diesem Jahr größere Räumlichkeiten zu buchen. Mit insgesamt zehn Veranstaltungen in Flensburg, Schleswig, Tarp, Satrup und Schafflund werden wir ausreichend Platz für alle interessierten Mitglieder haben. Von einigen Standorten werden wir einen Busservice zur Verfügung stellen, weil sich die Anfahrtswege teilweise leider etwas erhöhen. Der Bus fährt Sie von Ihrer VR Bank- Geschäftsstelle zum Veranstaltungsort und wieder zurück. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrer persönlichen Einladung. Wir freuen uns auf einen netten Abend und tolle Gespräche mit Ihnen! Ausflug im Advent Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher: Genießen Sie die berühmte Atmosphäre auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt! Jedes Jahr ab Ende November verwandelt sich die Hansestadt Lübeck in einen wahren Weihnachtstraum. Dank ausgedehnter Märkte, zahlreicher Veranstaltungen und vielen Attraktionen nennt sich Lübeck zu Recht die Weihnachtsstadt des Nordens! Lassen Sie sich zur Vorweihnachtszeit von dem festlichen Lichterglanz und dem besonderen Flair der Lübecker Altstadt in Weihnachtsstimmung versetzen. Genießen Sie die wunderschön geschmückten Altstadtstraßen des UNESCO-Welterbes und die vielfältigen Weihnachts- und Handwerkerstände. Hier findet sich garantiert das ein oder andere Geschenk für die Lieben zu Hause. Am Samstag, dem 14. Dezember 2013, bieten wir exklusiv für unsere Mitglieder die Fahrt zum Lübecker Weihnachtsmarkt für nur 10 Euro an. Für Verwandte und Freunde unserer Mitglieder, die noch kein Mitglied der VR Bank sind, fallen 15 Euro an. WAHLEN Vertreterwahl auf der Zielgeraden VIP-GEWINNSPIEL Krankenschein fürs Haus gewinnen! Jetzt mitmachen und gewinnen! Schnell anmelden! Vom 7. Oktober bis zum 8. November in unseren Geschäftsstellen! Um 8:30 Uhr startet der VR Bank-Weihnachtsexpress von der Flensburger Exe, um eine halbe Stunde später die Schleswiger Ausflügler einzusammeln. Mit dem Reisebus fahren die Teilnehmer ganz bequem in die schöne Hansestadt, in der Sie bis zur Abfahrt um 18 Uhr die Adventszeit in all ihren Facetten genießen können. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 138 begrenzt ist und die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben werden. In diesem Jahr waren die über Mitglieder der VR Bank aufgerufen, neue Vertreter zu wählen. Die Vertreter nehmen das Stimmrecht für je 100 Mitglieder wahr und bestimmen so die Geschehnisse der Bank mit. Im September wurden die Wahlunterlagen verschickt und die Briefwahl durchgeführt. Der weitere Zeitplan:» : Wahlausschuss zählt Stimmen aus» : (Ersatz-)Vertreter stehen fest» : Auslage der Vertreterlisten auf den Geschäftsstellen» : Vertreter sind im Amt Mitglieder des Wahlauschusses: Michael Lehmkuhl (Vorsitzender), Norbert Wollesen (stellv. Vorsitzender), Knud Hansen, Hans-Georg Hinrichsen, Klaus Schween, Peter Lorenzen, Ralf Pschibul» Kontakt: Tipp: Sie möchten Mitglied werden? Mitgliedschaften gibt es ab 50,- Euro. Als Mitglied profitieren Sie von vielen Vorteilen! Lassen Sie sich in einer unserer 15 Geschäftsstellen beraten! Heizungshusten, Dachpfannenausfall oder Fassadenarthrose! Auch Häuser werden irgendwann krank. Damit Sie schnell helfen können, sollten Sie vorsorgen: am besten mit einem Bausparvertrag! Gewinnen Sie einen Bausparvertrag mit einer Bausparsumme in Höhe von Euro. Ihr Gewinn: Wir übernehmen die Abschlussgebühr und zahlen 250 Euro Startguthaben auf diesen Bausparvertrag ein! Teilnahme und Teilnahmebedingungen unter: Teilnahmeschluss: Viel Glück! VIP-RÜCKBLICK Guten Morgen Hamburg! Gelungene Mitgliederfahrt in die Hansestadt Das frühe Aufstehen hat sich für unsere Mitglieder auf jeden Fall gelohnt! Getreu dem Motto Der frühe Vogel fängt den Wurm starteten wir bereits gegen 3:30 Uhr mit dem Reisebus in Richtung Hamburg. Das erste Ziel war der Fischmarkt mit seinen energiegeladenen Marktschreiern und seiner berühmten Atmosphäre ein ganz besonderes Erlebnis. Das Angebot an Waren aus aller Herren Länder, dazu Livemusik zum Tanzen und das rege Treiben sind wahrlich überwältigend. Da war erst einmal eine Pause nötig. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es weiter zum Hafen. Dort wartete schon eine nur für die Teilnehmer gecharterte Barkasse, um mit uns den Hamburger Hafen zu erkunden. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck ging es gegen Mittag wieder in Richtung Heimat. Doch wie sang Heidi Kabel so schön: In Hamburg sagt man tschüss! SEITE_08 SEITE_09

6 INTERVIEW AKTION Hamed Chaudhry im Gespräch mit Peter Kloeppel, RTL Chefredakteur Gelebte Integration Hamed Chaudhry ist ein echtes Vorbild: Der junge Abiturient indischer Abstammung hat 2011 mit einem Video-Projekt zum Thema Integration auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt ist seine eigene YouTube-Serie gestartet. Herr Hamed Chaudhry, Sie haben dass Religion kein Integrationshindernis 2011 erstmals einen Film über die sein muss. Ganz im Gegenteil, es kann Integration von Muslimen in Deutschland gedreht, wie kam es dazu? integrationsfordernd und -fördernd sein. Im März 2011 habe ich zufällig den Aufruf von Peter Kloeppel bei RTL gesehen. mehr losgelassen. Sie haben dieses Das Thema hat Sie seitdem nicht Es ging um den RTL Com.mit Award, Jahr das YouTube-Projekt Mein einen Integrationspreis. Ich hatte bloß Vorbild ins Leben gerufen. drei Tage, um ein Konzept einzureichen. Worum geht es? Ich wollte zeigen, wie Integration gelingen Mein Vorbild ist eine Serie. In jeder Folge kann. Als ich darüber nachdachte, ist mir reise ich als Reporter durch Deutschland klar geworden, dass es bei mir eigentlich und besuche Menschen aus den Bereichen ziemlich gut geklappt hat. Da habe ich Wirtschaft, Medien, Sport, Politik und einfach das Konzept für ein 10-minütiges Kultur mit und ohne Migrationshintergrund. Ich spreche mit ihnen über die Selbstporträt geschrieben. Vergangenheit, die Schwierigkeiten der Mit dem Film Ankerwurf im Hafen Gegenwart und das Ankommen in der Deutschland haben Sie dann tatsächlich erfolgreich beim RTL Com.mit Wort, die mit ihren Taten Vorbilder für Gesellschaft. Es kommen Menschen zu Award teilgenommen und zudem andere sind. In der ersten Sendung habe den Integrationspreis des Landes ich mit Peter Kloeppel gesprochen. Es Schleswig-Holstein gewonnen. Was folgen u. a. HSV-Star Tolgay Arslan und hat Sie angetrieben? TV-Koch Nelson Müller. Ich habe die Integrationsdebatte in dieser Zeit aufmerksam verfolgt. Mir war Welche Ziele verfolgen Sie mit den aufgefallen, dass wenige Menschen mit Sendungen? Migrationshintergrund an die Öffentlichkeit traten, um positive Beispiele zu sein. um Profit und Einschaltquoten. Nicht Gerade in den Medien geht es heute oft Doch diese sind bitter nötig, um die Integration in diesem Land voranzutreiben. Integrationsbeispiele präsentiert junge selten werden im Fernsehen negative Ich wollte mit meinem Beitrag ein solches Migranten, die kaum deutsch sprechen, Beispiel sein, den Menschen klarmachen, kriminell sind oder sich nicht anpassen wollen. Dadurch entsteht ein falscher Eindruck, Vorurteile sind schnell geschürt. Mit dem Projekt Mein Vorbild haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese Vorurteile zu beseitigen. Wir stellen Menschen vor, die unter uns leben, die als Musterbeispiele der Integration gelten. Denn mittlerweile gibt es in nahezu allen Gesellschaftsschichten Menschen mit Migrationshintergrund, von der Wirtschaft bis zum Sport, in der Politik und in den Medien. Unser Ziel ist es, diese stärker in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Diese positiven Vorbilder werden benötigt, um junge Migranten zu motivieren und ihnen zu zeigen, dass Integration eine Erfolgsgeschichte sein kann. Eine Frage in eigener Sache: Warum sind Sie Kunde der VR Bank? Ich war vorher Kunde bei einer anderen Bank, aber dort hat es mir nicht gefallen. Die Beratung war nicht optimal. Also habe ich nach einer neuen Bank gesucht. Zwei gute Freunde von mir arbeiten bei der VR Bank und haben mir diese empfohlen. Also wurde ich VR Bank-Kunde. Jetzt habe ich auch noch erfahren, wie viele regionale und nationale Projekte die VR Bank unterstützt, um damit zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Entwicklung des Landes beizutragen. Deswegen bin ich sehr froh über meine Entscheidung. youtu.be/jhe33ypuk88 Es wird magisch! Der VR Bank-Zauberspartag 2013 Am 30. Oktober 2013 liegt in unseren 15 Geschäftsstellen Magie in der Luft. Hexen und Zauberer sprechen geheime Formeln und schwingen ihre Zauberstäbe um euch etwas Gutes zu tun. Kommt vorbei und werdet Zeuge, wie sich eure Ersparnisse beim Einzahlen wie von Zauberhand in ein Geschenk verwandeln. Seid erstaunt, wie gruselig und geheimnisvoll unsere Mitarbeiter und die Geschäftsstellen plötzlich aussehen. Am Weltspartag, dem , für Sie von 08:30 17:00 Uhr geöffnet! Man könnte fast glauben, sie alle wurden verhext! Damit sich euer Erspartes aber auch ganz ohne Magie vermehrt, haben wir an diesem Tag wieder ein besonderes Anlageprodukt für junge Kunden im Angebot: den Zaubersparbrief 2013! Also kommt am 30. Oktober von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr in eurer VR Bank Geschäftsstelle vorbei und lasst euch verzaubern. SEITE_10 SEITE_11

7 VERGNÜGUNGSPARK VOLLES PROGRAMM Ein toller Tag mit Dinos, Achterbahn und Co. Kinder im Mittelpunkt D E er Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannender und aufregender Schritt. Es gilt, viel Neues zu entdecken und zu lernen da kann ein Tag voller Spiel und Spaß zwischendurch nicht schaden. Deshalb hatte die VR Bank alle Umschüler für den 31. August in die Tolk-Schau eingeladen. Die Mädchen und Jungen genossen bei bestem Wetter die zahlreichen Fahrgeschäfte, bestaunten die Attraktionen und tobten sich richtig aus. Zum Schluss holten die Eltern ihre müden, aber zufriedenen Kinder wieder ab. Und am Montag danach gab es auf dem Schulhof nur ein Thema den Tag in der Tolk-Schau. NAME: Der Kindertag 2013 Auf der Freiheit in Kooperation mit R.SH in tolles Musik- und Unterhaltungsprogramm und rund Besucher: Das ist die Bilanz des Kindertages in Schleswig. Am 1. September standen die Kleinsten von 10 bis 18 Uhr ganz im Mittelpunkt. Zusammen mit der Schleswiger Volksbank eg hatten wir von der VR Bank Flensburg-Schleswig einen VR-Fun-Park aufgebaut mit Hüpfburg, Kletterpark und frischem Popcorn für den kleinen Hunger. Neben den Auftritten von Frida Gold und Glasperlenspiel war unsere Autogrammstunde mit den Stars der SG Flensburg Handewitt im VR-Fun-Park der Höhepunkt des Tages. A LT E R : ADRESSE: TELEFON: team baucenter MALWETTBEWERB An die Stifte, fertig, los! Zeige VRitz, wie es in deinem Kinderzimmer aussieht sanieren modernisieren bauen Hallo liebe Kinder, ich bin VRitz. Bei der Bank erlebe ich viele spannende Sachen aber ich habe immer Lust auf mehr Abenteuer. Hilf mir, indem du mich ausmalst und dann drum herum dein Zimmer zeichnest. Ihre team baucenter in Schleswig-Holstein Zeig mir, was darin alles Aufregendes passiert! Ich kann es kaum erwarten, dein fertiges Bild Eggebek Neustadt zu sehen. Schneide diese Seite einfach aus und gib sie in deiner VR-Bank ab. Unter allen kleinen Künstlern verlosen wir ein playmobil-kristallschloss oder eine playmobil-raubritterburg, damit kannst du in deinem Kinderzimmer demnächst noch mehr Abenteuer erleben! Abgabeschluss: Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt. SEITE_12 BaustoffSpezialisten Ihre Kiel-Kronshagen Süderbrarup Kropp Tellingstedt Wir machen s möglich! Langballig Wanderup SEITE_13

8 IHRE VORTEILE VR-IMMOPOINT ist das gemeinsame Immobilienportal Ihrer genossenschaftlichen Partner. VR-IMMOPOINT Immobilien für jede (Lebens-)Lage. Wir bleiben flexibel. Wir bauen uns eine Zukunft. Wir genießen unsere Freiheit. Wir haben Großes vor.» Zahlreiche Objekte aus dem ganzen Norden» Gewerbe- und Wohnimmobilien, Eigentumsund Mietwohnungen» Verkauf und Finanzierung aus einer Hand» Umfangreiche Service- Informationen» Erfahrene Immobilienverwalter» Transparente Immobilienbewertung KONTAKT GLÜCKSBURG SCHLESWIG AHNEBY KONTAKT FLENSBURG SIEVERSTEDT TARP Stefan Begier TELEFON MOBIL FILIALE SCHLESWIG Stadtweg 27 a Exklusives Wohnen direkt am Rüder See > 10 Zimmer, ca. 400 m² Wfl., ca m² parkähnlich angelegtes Grdst. in Hanglage mit Panoramablick ,- Sonnige 2-Zimmer- Eigentumswohnung > ca. 64 m² Wfl., Bj. 1995, Südbalkon, Einbauküche, Kellerraum, Gegensprechanlage, Garage ,- 4-Zimmer- Eigentumswohnung > provisionsfreier Erwerb! ca. 89 m² Wfl., Erdgeschoss, Terrasse, Kfz-Stellplatz ,- Michael Pleger michael.pleger@vr-immopoint.de TELEFON MOBIL FILIALE FLENSBURG Große Straße Mehrfamilienhaus in guter Lage > 15 Zimmer, ca. 344 m² Wfl., 7 Wohneinheiten, ca. 434 m² Grdst., ab 1990 komplett saniert u. modernisiert ,- Modernisierter Resthof > 5 Zimmer, ca. 200 m² Wfl., ca m² Grdst., Landzukauf/-pacht ist möglich, Baugrundstück abteilbar ,- Bungalow auf schön angelegtem Grundstück > 4 Zimmer, ca. 115 m² Wfl., ca. 20 m² Wintergarten, ca. 742 m² Grdst., Bj. 1981, offene Küche, Kamin ,- BUSDORF SILBERSTEDT SCHUBY RANTRUM LÖWENSTEDT SCHUBY STEINBERGKIRCHE-KALLEBY HAVETOFT-HOSTRUP Modernes Reihenmittelhaus > 6 Zimmer, ca. 131 m² Wfl., ca. 200 m² Grdst., Bj. 1999, Einbauküche, Gäste-WC, Terrasse, Carport ,- Modernisiertes Einfamilienhaus > 4 Zimmer, ca. 120 m² Wfl., ca. 724 m² Grdst., Einbauküche, Kaminofen, Carport, Sackgassenendlage ,- Wohnhaus auf großem Grundstück > 4 Zimmer, ca. 130 m² Wfl., ca m² Grdst., ideal für handwerklich Begabte ,- Neubau DHH mit KfW-55-Standard > 3 Zimmer, ca. 91 m² Wfl., ca. 320 m² Grdst., Änderungswünsche können berücksichtigt werden ,- Baugrundstück > ca. 658 m² Grundstück in zentraler dörflicher Lage, kurzfristig bebaubar ,- Gepflegte Gewerbeimmobilie > 6 Zimmer, ca. 234 m² Gewerbefläche, ca m² Grdst., Bj. 2002, ideal als Bürohaus ,- 1-Zimmer-Wohnung mit Terrasse > ca. 37 m² Wfl., Terrasse ca. 10 m², Bj. 1993, Einbauküche, möbliert, herrlicher Ausblick ,- Wohnhaus auf großem Grundstück > 3 Zimmer, ca. 140 m² Wfl., ca m² Grdst., Bj. 1880, Wintergarten, Baugrundstück abtrennbar ,- SCHLESWIG DELVE OSTER-OHRSTEDT JANNEBY IDSTEDT HARRISLEE Impressum Herausgeber: VR Bank Flensburg-Schleswig eg Königstraße Schleswig Tel Fax posteingang@vrbank-fl-sl.de Hochwertiges Wohnen in Stadthafennähe > 5 Zimmer, ca. 136 m² Wfl., ca. 205 m² Grdst., Einbauküche, Südwest-Terrasse, Reetdachhaus am Ufer der Eider > 5 Zimmer, ca. 140 m² Wfl., ca. 322 m² Grdst., derzeit als Kanustation mit Übernach- Außergewöhnliche Immobilie > ca. 3,8 ha Grdst., Beherbergung m. Bewirtung, Wohnhaus, Seminargebäude, Zelt- Winkelbungalow mit Wintergarten > 5 Zimmer, ca. 143 m² Wfl., ca. 998 m² Grdst., Bj. 1984, Wintergarten ca. 17 m², Fuß- Einfamilienhaus in zentraler Lage > 5,5 Zimmer, ca. 126 m² Wfl., ca m² Grdst., Einbauküche, HWR, 2 Bäder, Teilkeller 2-Zimmer-Wohnung in moderner Wohnanlage > ca. 61 m² Wfl., Einbauküche, Balkon,Tiefgarage, vermietet, daher für Kapitalanleger Konzept, Text und Gestaltung: HOCHZWEI Büro für visuelle Kommunikation GmbH & Co. KG, Grundofen, u. v. m ,- tungsmöglichkeit genutzt ,- und Reitplatz, Stallungen ,- bodenheizung, Gartenhaus , ,- geeignet ,- Druck: Druckhaus Leupelt GmbH & Co. KG Alle Objekte zzgl. Käuferprovision in Höhe von 3,57 Prozent (inkl. gesetzlicher MwSt.) vom Kaufpreis. SEITE_14 SEITE_15

9 VR Bank Flensburg-Schleswig eg Königstraße Schleswig

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sparkasse. (Pf)legen Sie los! Sorgen Sie schon heute für eine entspannte Zukunft. 1Sparkassen-Finanzgruppe

Sparkasse. (Pf)legen Sie los! Sorgen Sie schon heute für eine entspannte Zukunft. 1Sparkassen-Finanzgruppe Sparkasse (Pf)legen Sie los! Sorgen Sie schon heute für eine entspannte Zukunft. 1Sparkassen-Finanzgruppe Pflege gehört zum Leben heute und in der Zukunft. Sie kümmern sich um Ihr Wohlbefinden. Sie legen

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Leitfaden zu VR-Profi cash

Leitfaden zu VR-Profi cash Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu VR-Profi cash Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit. GDA-Wohnrecht eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit dem Erwerb Ihres

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. KURZFILME DER OeNB. Zahlungsverkehr DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM. KURZFILME DER OeNB. Zahlungsverkehr DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM KURZFILME DER OeNB Zahlungsverkehr DIDAKTIK 1 DIDAKTIK-INFO Das Didaktik Material besteht aus drei Teilen: Allgemeine Fragen/Basics Gruppenarbeit/Recherchearbeit

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

ratgeber SEPA, IBAN und BIC? Was bedeuten

ratgeber SEPA, IBAN und BIC? Was bedeuten Der Countdown läuft: In wenigen Monaten ist die gute, alte Kontonummer Geschichte. Ersetzt wird sie durch eine internationale Kontonummer mit bis zu 34 Stellen. Ab dem 1. Februar 2014 ist diese neue Zahlenkombination

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Informationen für private Immobilienverkäufer Broschüre Nr. 1 Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Immobilienservice ...Hätte ich das gewusst, hätte ich es anders

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden. A: Allgemeines 1. Was bedeutet die öffentliche Börsennotierung von ForFarmers für mich als Inhaber von Zertifikaten, Beteiligungskonto und/oder Futtereinheiten? Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Aktien von

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Toolbeschreibung: EVERNOTE Toolbeschreibung: EVERNOTE Evernote ist ein Programm, um Notizen zu sammeln. Man kann es sowohl online nutzen, als auch offline von seinem PC (dafür muss man sich das Programm runterladen). Die ersten

Mehr

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

Europaweit überweisen. Mit SEPA. SEPA Europaweit überweisen. Mit SEPA. Gut vorbereitet. Seit Februar 2014 gelten im Euroraum neue Verfahren für Überweisungen und Lastschriften. Wir haben Ihnen alles Wissenswertes zu SEPA zusammengestellt.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr