Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2016"

Transkript

1 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2016 Jahreswechsel 2015 / 2016 Elmarshausen Das Jahr 2015 geht zu Ende und gerne befasst man sich mit Jahresrückblicken. So auch in der aktuellen Ausgabe DER TRAKEHNER 01/2016. Im Heft kann man Artikel über die erfolgreichsten Trakehner im Sport, die vererbungsstärksten Hengste und erstmalig auch über die erfolgreichsten Züchter finden. Es war uns eine ganz besondere Freude zu lesen, dass Elmarshäuser Reitpferde so erfolgreich im Sport unterwegs sind. So belegen wir mit 21 aktiven Sportpferden den ersten Platz in der TOP 10. In der Dressur können unsere Pferde mit 67 Platzierungen aufwarten, was ebenfalls Platz 1 bedeutet und im Bereich Vielseitigkeit mit 15 Platzierungen den 4. Platz. In der Übersicht der erfolgreichen Züchter mit Platzierungen in Aufbauprüfungen kann man uns an 5. Stelle bei Dressurpferdeprüfungen, an 4. Stelle in Reitpferdeprüfungen. und an erster Stelle bei den Eignungsplatzierungen finden. Was für ein tolles Lob und eine großartige Motivation die wir gerne an die Reiter unserer Pferde weitergeben! Mit Blick in die FN-Erfolgsdaten möchten wir besonders die erfolgreichsten Reiter-Pferd-Paare 2015 hervorheben: C est la vie Coletto von KASIMIR TSF unter seiner Reiterin Jasmin Clausing in S-Dressur schleifen belohnt, natürlich der gekörte Königssee von INTERCONTI mit Pia Anina Gerullis und Ingrid Klimke altersgemäß in VS-Prüfungen der Kl. L erfolgreich und Teilnehmer des Bundeschampionats in Warendorf 2015, sowie der Schleifensammler Zauberstern von KASIMIR TSF geritten von Janine Höhne und Romy Engelmann. Aus der gleichen Stutenfamilie stammt der vielseitige Zauberfunke von IN- TERCONTI der ebenfalls mit den Elmarshäuser Reiterinnen siegreich und mehrfach hoch platziert war. Die KASIMIR TSF Kinder Narzisse mit Andreas Kreitmeier und Christina Sievers, Drachenblut geritten von Lena Ried und Nanunana unter Janine Höhne und Romy Engelmann waren ebenfalls in den Platzierungslisten häufig vertreten und siegreich. Vielen herzlichen Dank an die Besitzer und Reiter unserer Pferde für die tolle Ausbildung und die gelungenen Vorstellungen auf den Turnieren. Wir wüschen für die kommende Grüne Saison alles Gute, viel Glück und weiterhin viel Erfolg! Nanunana von KASIMIR TSF Zauberfunke von INTERCONTI 1

2 Zauberstern von KASIMIR TSF 12. u Südlohn-Oeding Der gekörte Königssee von INTERCONTI startete unter Ingrid Klimke als frischgebackener 6-jähriger in einer Springpferdeprüfung der Kl. M und erhielt eine 7,0. Damit reichte es nicht ganz zu einer Schleife, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit. In der Dressurpferdeprüfung der Kl. M gab es dann Platz 2 für die mit 7,7 bewertete Vorstellung. Wir freuen uns mit dem Paar und Königssees Besitzerin Marita Schreiber über diesen gelungenen Saisonauftakt. Ein Video des noblen Dunkelbraunen finden Sie auf unserer Facebook-Seite Alsfeld Bei der heutigen Jahreshauptversammlung des Trakehner Verbandes Zuchtbezirk Hessen gab es eine tolle Überraschung: Frau Dr. Elke Söchtig wurde die Freiherr von Schrötter Medaille für die besonderen züchterischen Leistungen des Gestüts Elmarshausen ausgezeichnet. Damit haben wir nicht gerechnet! Umso mehr überwiegt die große Freude über und mit unseren Trakehnern aus der Mitte Deutschlands. Auch Romy Engelmann und Janine Höhne erhielten eine Ehrung, womit insbesondere die Ausbildung der jungen Pferde gewürdigt wurde. Mit Begeisterung und großer Motivation gehen wir unseren Weg als Team vom Gut Elmarshausen weiter und danken für die vielen Glückwünsche! 2

3 Elmarshausen Donauglück fohlte heute kurz vor Mitternacht ab und brachte ein gesundes, vitales Stutfohlen von E.H. KA- SIMIR TSF zur Welt. Die noble Schwarzbraune war schon nach einer Stunde auf den Beinen und hatte die erste Milch getrunken. Sie ist Vollschwester zum gekörten Dow Jones und wird sicher im kleinen aber feinen Kreis von Donauglücks Nachzucht einen ganz besonderen Platz einnehmen: Deshalb auch der signifikante Name sie heißt Donauperle. Es gibt noch eine super Neuigkeit von den KASIMIR TSF Kindern. Cest la vie Coletto wurde mit seiner Besitzerin und Reiterin Jasmin Clausing zum Dressurlehrgang der Trakehner Sportpferde Förderung (TSF) mit Trainer Jonny Hilberath eingeladen. Wir freuen uns sehr mit dem Paar und wünschen einen lehrreichen Unterricht und viel Spaß! 3

4 Elmarshausen Kurz nach Feierabend hat unsere TAMBOUR-Tochter Nachtschwalbe das 1. Niagara Fohlen zur Welt gebracht. Ein sehr langbeiniges, typvolles Stutfohlen! Von dem Trakehner Prämienhengst Niagara erwarten wir noch weitere Fohlen wir sind schon sehr gespannt Dörth, Mayen und Calden Einen gelungenen Turniereinstieg 2016 legten dieses Wochenende gleich zwei Reiter-Pferd-Paare hin. Zauberstern v. KASIMIR TSF gewann unter seiner neuen Besitzerin Frau Dr. Franziska Veit die Dressurpferdeprüfung Kl. L in Dörth beim Youngster Day am Samstag. Am Sonntag sicherten sich die zwei die silberne Schleife in der L-Dressur in Mayen. Vizehessenmeister im Vierkampf wurden am Sonntag Drachenblut v. KASIMIR TSF mit seiner Reiterin Tina Ried. In der A-Mannschaft des Kreisreiterbundes Schwalm-Eder stellte Drachenblut wieder einmal seine Zuverlässigkeit unter Beweis. Wir gratulieren den stolzen Besitzern und Reitern! Elmarshausen Kurz vor Mitternacht fohlte unsere Vollblutstute Donjakina. Sie brachte ein typvolles, langbeiniges und sehr agiles braunes Stutfohlen von Niagara zur Welt. 4

5 Elmarshausen Unser kleiner Aprilscherz ist da! Die letztjährige Siegerstute der ZStE Hessen Zaubermusik v. INTERCONTI, TAMBOUR hat ihr erstes Fohlen bekommen. Sie ist die stolze Mutter eines ganz schicken, langbeinigen braunen Stutfohlens von Niagara Elmarshausen Kurz nach dem morgendlichen Füttern kam unser 5. Fohlen zur Welt. Die INTERCONTI Tochter Zauberglück brachte ein langbeiniges, sehr agiles Hengstfohlen zur Welt. Es ist eines der wenigen Fohlen aus Timberland`s erstem Fohlenjahrgang Neuwied Der aus unserer Zucht stammende Zauberstern v. KASIMIR TSF, TAMBOUR konnte sich zu Beginn der Turniersaison unter seiner Besitzerin und Reiterin Dr. Franziska Veit in der L-Dressur an 3. Stelle platzieren. Wir gratulieren den Beiden und wünschen für die nächsten Turniereinsätze viel Erfolg! Elmarshausen Beim heutigen gut besuchten Züchtertreffen auf dem Gestüt waren die diesjährigen Fohlen von besonderem Interesse. Neben den Hengsten der Station wurde die Nachzucht verschiedener Jahrgänge der Hengste TAMBOUR, INTERCONTI, KASIMIR TSF und NIAGARA gezeigt. Vor allem der erste NIAGARA Fohlenjahrgang fand großes Interesse - alles überdurchschnittliche Fohlen mit einem auffallend guten Antritt so die Vorsitzende des Hessischen Zuchtbezirkes Marika Werner. Nach der Präsentation der Pferde und einer Gestütsführung saßen die interessierten Züchter noch gemütlich bei Suppe, Kaffee und Kuchen zusammen und diskutierten über Anpaarungen und das Trakehner Pferd. 5

6 Eine auch für uns sehr fruchtbare Veranstaltung!! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das Interesse und die vielen Anregungen und bei der Delegierten des Hessischen Zuchtbezirkes Alexandra Becker für die übersandten Fotos. 3 -jährige Stute Nachtfürstin v. INTERCONTI, Herzruf Hengst Interconti Hengst Niagara Fohlen Donjagara v. NIAGARA Fohlen Nachteule v. NIAGARA 6

7 Fohlen Zaubernote v. NIAGARA Nanunana v. KASIMIR unter Janine Höhne Elmarshausen Heute Nacht haben die Männer aufgeholt erst fohlte Zauberknospe und brachte ein Rapp-Hengstfohlen von TAMBOUR zur Welt, kurze Zeit später folgte Nachtlicht mit einem sehr schön gezeichneten, bunten braunen Hengstfohlen von NIAGARA. Beide Fohlen sind munter und machen uns schon jetzt viel Freude! 7

8 Elmarshausen Pünktlich zur morgendlichen Fütterungszeit fohlte Gräfin Anuschka mit fast 2-wöchiger Verspätung. Sie brachte ein sehr elegantes, typvolles braunes Stutfohlen von NIAGARA zur Welt. Es ist das 8. Fohlen in diesem Jahr Uslar Unsere 5j. Stute Nanunana v. KASIMIR TSF gewinnt unter Janine Höhne die Eignung beim Turnier auf dem Eichenhof in Uslar. Dieser Erfolg unterstreicht wieder ihre vielseitige Veranlagung! Uslar Zu Beginn der Saison startete unsere 4j. Nachtruhe unter ihrer ständigen Reiterin Romy Engelmann in der Reitpferdeprüfung auf dem Eichenhof in Uslar, machte einen sehr guten Eindruck und konnte sich gleich an 2. Stelle platzieren Elmarshausen Gerade noch rechtzeitig zum Muttertag fohlte unsere bewährte TAMBOUR Tochter Nabraska. Aus der Passerpaarung mit INTERCONTI brachte sie ein sehr typvolles, langbeiniges Stutfohlen mit Stern. Mutter und Kind sind wohlauf Elmarshausen Während des abendlichen Stallrundganges fohlte Königsfreude. Ihr Stutfohlen von NIAGARA ist das 10 Fohlen in dieser Saison Elmarshausen In den frühen Morgenstunden fohlte unsere bewährte Stute Nadja v. Herzruf. Ihr Hengstfohlen von Niagara war schnell auf den Beinen, ist sehr agil und überzeugt uns sehr - wie übrigens alle Niagara-Fohlen. Wir sind sehr froh den Prämienhengst Niagara im letzten Jahr so viel eingesetzt zu haben!! 8

9 Mainburg In Mainburg fand die Zentrale Trakehner Stuteneintragung des Zuchtbezirkes Bayern statt. Die von uns gezogene 3j. Stute Königsreise v. Rheinklang a.d. Königsfreude v. INTERCONTI, TAMBOUR wurde mit sehr guten 55,5 Pkn eingetragen und ist damit Prämienanwärterin des Trakehner Verbandes Alsfeld Heute fand die Zentrale Stuteneintragung des Zuchtbezirkes Hessen statt. Bei den 4-jährigen Stuten stellten wir unsere Nasowas von KASIMIR TSF a.d. Nadja v. Herzruf vor. Die bereits von TAMOUR tragende Stute konnte diese Abteilung souverän für sich entscheiden. Bei den 3-jährigen Stuten nahmen Nachtfürstin v. INTERCONTI a.d. Nadja v. Herzruf und Zaubersymphonie v. TAMBOUR a.d. Zaubernacht v. Caprimond teil. Alle 3 Stuten sind aufgrund der guten Eintragungsnoten nun Prämienanwärterinnen des Trakehner - Verbandes. Danke an Romy Engelmann für die aufopferungsvolle Vorbereitung und Janine Höhne und Philipp Klingbeil für die Unterstützung bei der Vorstellung. Die für die Prämie noch erforderliche Stutenleistungsprüfung werden die Stuten in Kürze ablegen. An einem Wochenende vier Prämienanwärterinnen bei vier vorgestellten Stuten aus unserer Zucht - wir freuen uns sehr!! Zaubersymphonie mit Janine Höhne Nasowas Elmarshausen Jetzt sind sie alle da! Heute Abend kurz nach dem Füttern kam unser 12. und letztes Fohlen zur Welt. Ein sehr großes, kräftiges braunes Stutfohlen von Niagara a.d. Tamy von Manrico. Wir sind ganz glücklich einen so guten Jahrgang an Fohlen zu haben und freuen uns vor allem über Niagaras guten ersten Fohlenjahrgang! 9

10 Riesenbeck Der von uns gezogene, 6j. gekörte Hengst Königssee hat unter seiner ständigen Reiterin Ingrid Klimke die Dressurpferdeprüfung der Kl. M gewonnen, nach dem die Beiden zuvor schon durch 2 Erfolge in CIC 1* Prüfungen erneut die Qualifikation zum Bundeschampionat bei den Vielseitigkeitspferden erreicht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu dieser tollen Leistung - wir sind sehr stolz! Rheinland Die 3-jährige Fuchsstute Nabera v. Banderas a.d. Nabraska v. TAMBOUR erreicht die Prämienpunktzahl bei der heutigen Zentralen Stuteneintragung im Rheinland sie ist damit die 5. Prämienstute aus unserer Zucht in diesem Jahr! Herzlichen Glückwunsch an den Aussteller Manfred Billig vom Gestüt Hürtgenwald Elmarshausen Die Trakehner Fohlenschau mit Reitpferdepräsentation war auch in diesem Jahr ein großer Besuchermagnet. Trotz des kühlen Wetters kamen wieder mehrere tausend Besucher um die 23 Fohlen und einige ausgesuchte Reitpferde auf dem Reitplatz zu bewundern und ggf. auch zu erwerben. Neben den Pferden haben auch 30 Aussteller den Tag der offenen Tür mit Schloss- und Gestütsführungen bereichert. Wir möchten uns bei allen Helfern und Sponsoren ganz herzlich für die Unterstützung bedanken! Ohne sie wäre eine solche Großveranstaltung für uns nicht durchführbar Polen Der 6-jährige gekörte Hengst Königssee v. INTERCONTI a.d. Königsfee v. TAMBOUR gewinnt unter seiner ständigen Reiterin Ingrid Klimke die CIC* ACTIVIO-MED Trophy in Strzegom. In dem großen Starterfeld war es für die Beiden ein Start-Ziel-Sieg Hünfeld Unsere erst 5-jährige PrSt. Nanunana v. KASIMIR TSF a.d. Naomi v. Herzruf kann sich unter Janine Höhne gleich in ihrer ersten Vielseitigkeitsprüfung Kl. A* platzieren. Sie stellt damit wieder ihre Sportlichkeit und vielseitige Veranlagung unter Beweis. Nanunana war 3-jährig Siegerstute der Zentralen Stuteneintragung in Hessen und absolvierte 3-j. auch noch die beste Trakehner Stutenleistungsprüfung bundesweit. 10

11 Hannover In der Geländepferdeprüfung Kl. A beim Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion von Hannover kann sich unsere 5-j. Stute Nanunana v. KASIMIR TSF/ Herzruf mit ihrer ständigen Reiterin Janine Höhne mit der WN 8,2 an 4. Stelle platzieren. Mit ihrem guten Interieur und den hervorragend ausgeführten Leistungen begeisterte die Stute Nanunana das Publikum Hannover In der heutigen Springpferdeprüfung Kl. A** und der anschließenden Springpferdeprüfung Kl. L erreichten die Beiden den jeweils 2. Platz. 3-mal gestartet und 3-mal an vorderer Stelle platziert - Glückwunsch zu dieser tollen Leistung an Janine und Nanunana! Münster Janine Höhne gelang es heute endgültig unsere Nanunana v. KASIMIR TSF bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf für das Bundeschampionat in Warendorf zu qualifizieren. Nach den Geländepferdeprüfungen Kl. A (8,2 / 5.Platz) und Kl. L (8,4 / 5.Platz) war sicher - Die Qualifikation zum Bundeschampionat ist geschafft! Wir freuen uns alle riesig!!! Asbach Auch unsere Zaubis sind in der Turniersaison 2016 sehr gut unterwegs. Heute konnte Frau Dr. Veit ihren Zauberstern in der Dressurprüfung Kl. L Kür an 5. Stelle platzieren und gewann die blaue Schleife in der Dressurprüfung Kl. L auf Kandare. Bereits am platzierte sich Tessa Luisa Brunke in Dortmund an 7. Stelle in der A-Dressur mit Zauberfunke. Am konnte das Paar in der Dressurreiterprüfung ebenfalls den 7. Platz in Enepetal-Meinigen erringen. Herzlichen Glückwunsch!! Die aus unserer Zucht stammende Zauber-Marie von KASIMIR TSF a.d. St.Pr.u.Pr.St. Zauberknospe v. Herzruf konnte sich am in Schwalmstadt in der Dressurpferdeprüfung Kl. L an 2. Stelle platzieren. Sie wird altersgemäß von ihrer Besitzerin Alexandra Richter gefördert und auf Turnieren vorgestellt. 11

12 Bochum Herzlich gratulieren dürfen wir Vanessa Berneike und dem 4-jährigen Imposant v. Rheinklang a.d. Intuition v. Königsmark zu ihrem ersten gemeinsamen Turnierstart, der gleich mit einem Platz auf dem Treppchen belohnt wurde. Das Paar erhielt für ihre Vorstellung in einer Dressurpferdeprüfung Kl. A eine 7,6 und wurde somit Dritter. Ein toller Einstieg für die zwei! Bereits am konnte sich Anna Kröger bei einem Reitturnier in Warbug in der Dressurreiterprüfung Kl. A mit Nachtfalter v. INTERCONTI a.d. Nachtschwalbe v. TAMBOUR platzieren. Ihr Ritt brachte die Silberschleife und wurde mit der Note 8,4 bewertet. Herzlichen Glückwunsch an die Reiterin und die Besitzerin Sabine Schiefelbein zu diesem gelungenen Turnierstart! Eine besondere Prüfung absolvierte die von uns gezogene Schimmelstute Königsreise v. Rheinklang a.d. Königsfreude v. INTERCONTI. Jedenfalls ist das für den Reiter immer etwas Spannendes: Der erste Ausritt auf dem jungen Nachwuchspferd! Sonja Popofitis hatte sichtlich Spaß bei der ersten Geländetour mit der jungen Königsreise. Sie ersteigerte die Stute 2015 auf dem Trakehner Hengstmarkt bei der Elitestuten- Auktion. Wir freuen uns mit ihr und danken für das schöne Foto! Elmarshausen Die Decksaison ist nun zu Ende und da heißt es Abschied nehmen für NIAGARA und die Elmarshäuser. Der Kentucky-Sohn hat am Mittwoch die Reise nach Bayern angetreten. Nicole Raili, seine neue Reiterin, hat ihn hier in Elmarshausen abgeholt. Er soll nun weiter reiterlich gefördert werden und nach seiner guten HLP im letzten Jahr freuen sich alle auf die kommenden sportlichen Erfolge. NIAGARA wirkte zwei Decksaisons in Elmarshausen. Der Junghengst hatte guten Zuspruch von der Züchterschaft und eine Trächtigkeitsrate von fast 100%. Wir durften ihn ein Stück auf den Weg bringen: Nach der Körung wurde er hier angeritten und lernte die Freuden und Pflichten eines Beschälers kennen. Der erste Ausritt, der erste Auftritt unter dem Sattel in fremder Halle, erste kleine Sprünge - alles so spannende Sachen im Leben eines Pferdes - diese Erlebnisse teilte er mit uns und wir mit ihm. Ein bisschen NIAGARA behalten wir hier! Seine qualitätsvollen Fohlen, die fast ausnahmslos prämiert sind, entwickeln sich prächtig. Frohwüchsig und gut gelaunt, mit bemerkenswertem Interieur, erfüllen sie uns mit Züchterstolz. 12

13 Nach seinen tollen ersten Fohlenjahrgang sind wir glücklich und froh wieder 6 Stuten der Elmarshäuser Stutenherde von ihm tragend zu haben. Vier Anpaarungen haben wir aus Überzeugung wiederholt. Dazu kommen zwei Maidenstuten, die wir dieses Jahr neu eingestellt haben. Auch im Versand wurden dem Hengst sehr gute interessante Stuten zugeführt wir freuen uns mit unseren Züchtern auf die kommenden Fohlen in Allen Züchtern seht der Rappe auch weiterhin über unsere Station mit TG zur Verfügung stellen. Ein großes Dankeschön von uns geht an die Besitzergemeinschaft Mythos Trakehnen für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir sagen Auf Widersehen aber es ist sicher kein Abschied für immer!! Eine weitere positive Nachricht zum Abschluss der Decksaison ist die wieder gestiegene Frequenz von IN- TERCONTI. Der fruchtbare Hengst wurde wieder mehr von den Züchtern eingesetzt. Was uns natürlich freut, bringt er doch seit Jahren kontinuierlich sehr gute Nachzucht Österreich Die aus unserer Zucht stammende jetzt 6-j. Gräfin Annabel v. TAMBOUR a.d. Gräfin Anuschka wurde über die Eliteauktion in Neumünster 2012 nach Österreich verkauft. Heute schickte uns ihr Besitzer und Reiter Andreas Schlager ein Video und schreibt, dass er sehr zufrieden mit dieser talentierten Stute ist und sie bereits erfolgreich in der Dressur der Kl. M vorgestellt hat Hämelschenburg In diesem Jahr haben wir bei der Vorauswahl drei 2-jährige Pferde vorgestellt, die alle 3 der Kommission gut gefallen haben und angenommen wurden: Die Hengste Zauberreigen v. Rheinklang a.d. Zauberglück v. IN- TERCONTI, TAMBOUR und Königsstein v. Syriano a.d. Königsfreude v. INTERCONTI, TAMBOUR, sowie die Stute Königsehre v. INTERCONTI a.d. Königsfee v. TAMBOUR. 13

14 Zauberreigen Königsstein England Das Gestüt Godington Studs aus England hat heute Bilder von Vielseitigkeitsprüfungen von Contis ins Internet eingestellt. Der aus unserer Zucht stammende 12-jährige Hengst Contis wurde 2006 in Neumünster gekört und auf der anschließenden Auktion nach England verkauft. Contis ist in Vielseitigkeitsprüfungen in Großbritannien sehr erfolgreich unterwegs und hat sich auch schon sehr gut vererbt. Es ist immer schön, Bilder und Informationen von der eigenen Nachzucht zu erhalten Warendorf Bei den heutigen Einlaufprüfungen des Bundeschampionates bei den 5-jährigen Vielseitigkeitspferden erreichte unsere 5-j. Nanunana v. KASIMIR, Herzruf unter Janine Höhne nach Abzug von Zeitfehlern eine 7,4 und waren damit 1. Reserve. Bei den 6-jährigen Vielseitigkeitspferden startete der von uns gezogene gekörte Hengst Königssee v. INTERCONTI, TAMBOUR unter Ingrid Klimke. Auch sie schafften heute nicht gleich den Einzug ins Finale. 14

15 Warendorf Beide Pferde konnten sich heute bei den Kleinen Finalen steigern. Nanunana und Janine Höhne erreichten mit einer 8,0 einen hervorragenden 7. Platz bei den 5-jährigen Vielseitigkeitspferden. Die ersten 6 qualifizierten sich fürs Finale, dass die Beiden damit nur knapp verpassten. Herzlichen Glückwunsch an Janine, die gleich bei ihrem ersten Start auf dem Bundeschampionat so gut abgeschnitten hat. Wir sind sehr stolz auf euch Beide!! Königssee und Ingrid Klimke konnten sich bei den 6-jährigen mit einer 8,2 an 4. Stelle platzieren und qualifizierten sich damit fürs Finale am Wochenende Warendorf Super - Königssee ist Bundeschampion!! Nach einer guten Dressur und einem guten Springen am Vortag lagen Königssee und Ingrid Klimke zu Beginn der Gelände-prüfung an erster Stelle. Nachdem die Geländestrecke auch souverän mit der WN 8,6 beendet wurde hatten sie verdient den Titel des Bundeschampions der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde errungen. Wir haben alle mitgefiebert - herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Beteiligten und ganz besonders an seine Besitzerin Frau Marita Schreiber, die den Hengst so optimal fördert!! Nach unserem gekörten Hengst Herzog v. TAMBOUR, der in 2009 den Titel des Bundeschampions der 6- jährigen Vielseitigkeits-pferdegewonnen hat und dem Prämienhengst Zauberfürst von INTERCONTI, der bei den 4-jährigen Hengsten Vizebundes-champion wurde, der 3. Erfolg der aus unserer Zucht stammenden Pferde. Wir sind überglücklich!!! Albig Bei seiner ersten Dressurpferdeprüfung KL. M kann sich der aus unserer Zucht stammende 6j. Zauberstern v. KASIMR TSF a.d. Zaubermelodie v. TAMBOUR unter seiner Besitzerin Dr. Franziska Veit auf Anhieb platzieren. Wir freuen uns sehr, dass Zauberstern seine guten Turniererfolge in den letzten Jahren mit Romy Engelmann und Janine Höhne unter seiner neuen Besitzerin weiterführen kann. Herzliche Glückwünsche und weiter so..!! Großlobning / Österreich Beim 1. Alpenländer Championat gewinnt Graf Tassilo v. TAMBOUR a.d. Gräfin Anuschka v. Herzzauber unter Martin Hauptmann die Reitpferdeprüfung für 3j. Pferde. Seine 6j. Vollschwester Gräfin Annabel wird 3. in der Dressurpferdeprüfung Kl. L und 5. in der Dressurprüfung Kl. L/M unter Andreas Schlager Großlobning / Österreich VIII Landesstutenschau des Zuchtbezirks Bayern/Österreich Die 3j. Königsreise v. Rheinklang a.d. Königsfreude v. INTERCONTI im Besitz und vorgestellt von Sonja Popofsits erhält den 1c Preis ihrer Klasse und die 7j. Nachtinsel v. INTERCONTI, TAMBOUR gewinnt die Klasse der 7-9 j. Stuten. Nachtinsel wird zum Schluss zur Gesamtsiegerstute der Schau gekürt. Die Pr.St. Nachtinsel ging 3j. an das ausstellende Gestüt Murtal und hat mittlerweile das 3. hochdekorierte Fohlen bei Fuß (58,5 Pkte). Wir gratulieren und freuen uns mit dem Gestüt Murtal unter Leitung von Anette Ganter über diesen tollen Erfolg!! Alle 4 teilnehmenden Pferde stammen aus unserer Zucht und wurden über die 15

16 Eliteauktionen in Neumünster nach Österreich verkauft. Für uns ein sehr, sehr schönes und für die Elmarshäuser Pferde ein sehr erfolgreiches Wochenende! Wir haben nach der Bundessiegerstute Zaubermelodie v. TAMBOUR, Caprimond und der Hessischen Landessiegerstute Kambra v. KASIMIR, TAMBOUR die dritte hochdekorierte Zuchtstute - Super!!! Varsseveld Ingrid Klimke gewinnt mit dem frisch gekürten Bundeschampion Königssee die CIC 1* Prüfung. 16

17 Vellmar Beim Hallenturnier des Reitvereins Vellmar starteten gleich zwei KASIMIR-Töchter aus unserer Zucht in der Dressurpferdeprüfung der Kl. L. Die 6j. Zauber-Marie (ex Zauberrispe) a.d. Zauberknospe v. Donauwalzer wurde unter ihrer Besitzerin Alexandra Richter 4. und unsere 5j. Nanunana unter Janine Höhne 3. Für Nanunana war es die erste Dressurpferdeprüfung Kl.L. Es ist wirklich schön, wie sich die Stute weiterentwickelt hat. Neben ihrer Platzierung im Bundeschampionat bei den 5j. Vielseitigkeitspferden nun auch in diesem Jahr in Spring-, Geländepferde- und Dressurpferdeprüfungen der Kl. L unter Janine Höhne erfolgreich Fritzlar Drei unserer Stuten absolvierten heute ihre Stutenleistungsprüfungals Feldprüfung auf der Reitanlage des Reitvereins Fritzlar. Die 4j. Nasowas v. KASIMIR TSF a.d. Nadja v. Herzruf wurde Reservesiegerstute und erhielt die WN 7,78. Dritte wurde die 3j. Zaubersymphonie v. TAMBOUR a.d. Zaubernacht v. Caprimond mit der WN 7,77. Und unsere Dritte im Bunde die 3j. Nachtsonne v. INTERCONTI a.d. Nachtlicht v. ELITÄR erzielte mit der WN 7,75 den vierten Platz. Unsere Stuten wurden vorgestellt von Regine Koch, Janine Höhne und Romy Engelmann. Die von uns gezogene 6j. Stute Zauber-Marie v. KASIMIR TSF a.d. Zauberknospe v. Donauwalzer im Besitz und vorgestellt von Alexandra Richter erhielt eine 7,55. Wir freuen uns alle sehr über das gute Abschneiden der Elmarshäuser Stuten! 20. bis Neumünster Einer unserer bisher erfolgreichsten Hengstmärkte: Zauberreigen v. E.H. Rheinklang a.d. Pr.St. Zauberglück v. INTERCONTI, TAMBOUR wird viel gefeierter Reservesiegerhengst der Trakehner Körung. Der spätgeborene bildschöne Schimmelhengst beeindruckte vor allem durch sein ausgeglichenes Interieur, seine Antrittsstärke auf dem Pflaster und sein ausdrucksstarkes Freilaufen. Nach Zauberfürst v. INTERCONTI a.d. St.Pr.,Pr.u.E.St. Zaubernacht ist es der 2. selbstgezogene Prämienhengst aus unserer berühmten Zauber-Familie. Wir sind ganz glücklich über diesen tollen Erfolg und freuen uns sehr, dass er vom Gestüt Staffelde ersteigert wurde und dort sowohl sportlich als auch züchterisch zum Einsatz kommen wird. Erst kürzlich haben wir das Gestüt Staffelde besucht und die schönen Stallungen gesehen in die nun Zauberreigen einziehen wird. Wir wünschen den Staffeldern viel Glück und Erfolg mit Zauberreigen und hoffen, dass sie genauso viel Freude an und mit ihm haben werden wie wir!! Auf der Elitestutenauktion im Rahmen des Hengstmarktes wurde die ebenfalls erst zweijährige sehr bewegungsstarke Königsehre von INTERCONTI, TAMBOUR als teuerste Jungstute zugeschlagen. Die Vollschwester zum amtierenden Bundeschampion Königssee ging in passionierte Reiterhände nach Norddeutschland. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute den neuen Besitzern! Die Stimmung in Neumünster war wieder großartig - vielen Dank auch für die vielen, vielen Glückwünsche! Wir sind müde, aber super glücklich nach Hause gefahren. Dann bis zum nächsten Jahr... 17

18 Neustadt / Dosse Der aus unserer Zucht stammende Reservesieger Zauberreigen v. Rheinklang a.d. Zauberglück v. INTER- CONTI, TAMBOUR wurde heute auch für die Süddeutschen Zuchtverbände anerkannt. Herzliche Glückwünsche nach Staffelde! Elmarshausen Impressionen zum Nikolaustag! 18

19 Elmarshausen Unsere St.Pr.u.E.St. Nadja erfüllt nun auch die Voraussetzungen für den Eintrag in das Leistungsstutbuch der FN Abteilung C! Mit ihrem 2005 geborenen Sohn Nachtruf von INTERCONTI ist nun auch ein Dritter ihrer Nachkommen mindestens dreimal an Stelle in einer Turniersportprüfung der Kl. L platziert. Ihre Tochter Nachtmusik (Sportname Nuschka) von TAMBOUR brachte die Leistung bereits 2013 und ist aktuell in der Dressur Kl. M siegreich. Ein Jahr eher konnte Narzisse von E.H. KASIMIR TSF die erforderlichen Schleifen in der Dressur der Kl. L sammeln. Wir freuen uns sehr mit den Reitern und Pferdebesitzern denn das ist ein Erfolg, der nur miteinander zustande kommt!! Ein großes Dankeschön geht an Anna-Lena Kracht, Raika-Marie Rosch, Lisa Frommhold, Dirk Seewald, Silke Wegener-Bartels, Carolina Karrenbauer, Luisa-Danielle Stohldreier, Christine Schindelböck, Dr. Christina Sievers und Andreas Kreitmeier für die tolle Ausbildung und Turniervorstellung dieser Nadja-Kinder, sicherlich manchmal verbunden mit Schweiß und (Freuden-)Tränen. Nachtruf von INTERCONTI Nuschka v. E.H. TAMBOUR Unser Naddel Aufgrund ihrer Fruchtbarkeit haben sich dieses Jahr endgültig unsere Zuchtstuten Nachtlicht von ELI- TÄR, Nachtschwalbe von TAMBOUR und Königsfreude von INTERCONTI für den Eintrag in das Leistungsstutbuch der FN Abteilung D qualifiziert. Auch hier freuen wir uns sehr und können auch bei diesen Müttern schon sporterfolgreiche Nachkommen verzeichnen. 19

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012 05.02.2012 - Elmarshausen Trotz extremer Kälte haben wir kurz vor Mitternacht unser erstes Fohlen in dieser Saison bekommen. Ein dunkelbraunes Stutfohlen von TAMBOUR

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009 22.01.2009 Elmarshausen KASIMIR geht heute zur weiteren Dressurausbildung ins Gestüt Tasdorf nach Schleswig- Holstein, seinen Züchterstall. Er steht für die Züchter

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010 16.01.2010 Elmarshausen Zwei auf einen Streich! Die ersten Frühlingsboten sind da... In den frühen Morgenstunden kamen gleich 2 Fohlen auf die Welt. Erst fohlte La

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011 13.01.2011 Elmarshausen In den frühen Abendstunden kommt nach einer schwierigen Geburt das erste Fohlen dieser Saison zur Welt. Ein typvolles, sehr langbeiniges,

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013 13.01.2013 Elmarshausen Heute Vormittag verstarb plötzlich und völlig unerwartet unsere St.Pr. und Pr.St. Zaubermelodie. Sie ist nur knapp 10 Jahre alt geworden und

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008 04.02.2008 Elmarshausen Heute kam das erste Fohlen des Prämienhengstes und Vizebundeschampions Zauberfürst zur Welt! Der von uns gezogene Hengst Zauberfürst v. INTERCONTI

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007 27.01.2007 "Ein Hengstanwärter allererster Güte..." so beschreibt Frau Sabine Keunecke, Züchterin von INTERCONTI, ihr im Januar geborenes Hengstfohlen von INTERCONTI

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de)

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE & AMAZING PRINCE Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE Persönliche Daten MEIN ZIEL Die Etablierung im internationalen 3* und 4* Vielseitigkeitssport sowie die Ausbildung junger,

Mehr

Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation

Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation Sonntag 25.06.2017 ab 10.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Familienprogramm Grußwort Liebe Pferdefreunde, verehrte Gäste! Im Namen der Stadt Wolfhagen

Mehr

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung 18. Juni 2017 Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld (An der Hessenhalle, 36304 Alsfeld) Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung Ansprechpartner Verkaufspferde: Marika Werner

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen

Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Turnier voller Emotionen Neues prominentes Vereinsmitglied, emotionale Verabschiedung eines tollen Turnierpferdes, extrem spannendes Stechen Der Reit- und Zuchtverein Mayen hat vom 1.9. bis 3.9.2017 auf

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Zucht Aufzucht Besamungsstation. Hengstpräsentation Trakehner Pferde. aus der Mitte Deutschlands

Zucht Aufzucht Besamungsstation. Hengstpräsentation Trakehner Pferde. aus der Mitte Deutschlands Zucht Aufzucht Hengstpräsentation 2015 Trakehner Pferde aus der Mitte Deutschlands Unser Leistungsangebot für Sie EU- Servicestation des Hessischen Landgestüts Stutenpension Fohlenaufzucht und -vermarktung

Mehr

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen: Praktische Aspekte der Hengstaufzucht AG-Treffen: 4.11.2009 Aus: Zuchtfortschritt braucht Selektion in: Reiter und Pferde in Westfalen 11/09 Dr. Friedrich Marahrens, die Hengsthalter sehen sich gerne als

Mehr

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben.

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Aktuelles 2008 25. Dezember 2008 In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Hier noch ein paar Bilder von ihr aus diesem Sommer, 27-jährig: (c) Dr.Alexandra Wörner Tochter Prämien- und Staatsprämienstute

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter

B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter B a s i s a r b e i t 2015 Jungzüchter & Interessierte & Reiter Lehrgang BEURTEILEN/CHIPPEN/VORMUSTERN mit Renate Steiner und Sophia Malter am 06.01.15 in Mertingen ist sehr gut besucht! 9 Jugendliche,

Mehr

Landesturnier Rheinland in Düren An der Kuhbrücke

Landesturnier Rheinland in Düren An der Kuhbrücke Liebe Teilnehmer, liebe Kölner Fans! Wie auch im letzten Jahr begann der Tag schon sehr früh für die Reiter und ihre Begleiter. Der Wettergott war allen gut gesonnen. Alle Kölner Teilnehmer/innen waren

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger

Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Herrliches Frühlingswochenende sorgte vom 08.-09. März für eine gelungene Veranstaltung, gute Laune & großartige Sieger Christian Juza kürte sich im finalen M-Springen zum großartigen Gewinner Brunnmayr

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg).

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Ittlingen, den 13.02.2013 Nachdem wir im Jahr 2006

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdedienstleistungszentrum Stadl-Paura Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel +43 664/410 1338 office@a-pferde.at VORWORT

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster

Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen Turnier der Sieger in Münster Pferdewirtschaftsmeister Jens Baackmann auf der Westfalen-Stute Carmen - Sieger im Großen Preis des traditionellen "Turnier der Sieger" in Münster (Foto: Kalle Frieler) Münster. Die vierte von nur sechs

Mehr

Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes

Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes Vorauswahl Babenhausen vom 23.08.2017: 3 Hengste vorgestellt > alle 3 Hengste angenommen, 100% Auslese Körung Ktlg. Nr.

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-

Mehr

Ehrungen von Züchtern & Reitern im ZB Westfalen

Ehrungen von Züchtern & Reitern im ZB Westfalen Ehrungen von Züchtern & Reitern im ZB Westfalen Dressurmannschaft Klasse L 4. platzierte Mannschaft IN TIME WH v. E.H. Hibiskus geritten von Anika Schulte-Lorenz (Zü.: Jutta Wassermann) ANTAEUS 28 v. Checkpoint

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 23.07.2015 Donnerstag Springplatz Kaiserwiese 08:00 11 3 Springprüfung Kl.M* E 124 Nowak / Knörle Strauß 11:30 12 Springprüfung Kl.M** -geschlossen- O 14 Herkommer / Knörle Nowak 12:15 9 2 Springprüfung

Mehr

Bayerns Trakehner im Sport

Bayerns Trakehner im Sport Bayerns Trakehner im Sport Erfolgspferde aus bayerischer Trakehnerzucht 2015 - Dressur - Foto: Erin Raili Dressur nach JGS 2015 1. Pommery TSF v. EH Hibiskus Mv. Unkensee 2. Mykene v. EH Herzensdieb Mv.

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN Zuchterfolge 2012 1. Frühjahrskörung München / Riem: Alle vier vorgestellten New Forest Hengste erhielten ein positves Urteil. Rassesieger New Forest und Reservesieger Sportponyhengste sowie Prämienhengst:

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews

Die Volte Oktober 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Vereinsnews Vereinsnews Wie wir alle wissen nutzte das Heimtierland Reiterland Herrenberg unser diesjähriges Herbstturnier und übergab uns die von Ihnen gesponserten Reitjacken. Wenn noch jemand Interesse hat und

Mehr

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF:

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: Erbes-Büdesheim 10. Dressurfestival Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Qualifikation Junioren Förder Cup Rheinland Pfalz 2017 Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup

Mehr

Überraschung für hessische Reiter:

Überraschung für hessische Reiter: Überraschung für hessische Reiter: Stallgeflüster beim Großen Preis von Sachsen-Anhalt Ein kleines Dorf im Ostharz, rund 600 Einwohner, rundum: Natur pur. Der eigentliche Plan: Die Seele baumeln lassen,

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15 ; SF: R

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15 ; SF: R Erbes-Büdesheim 8. Dressurfestival mit Qualifikation zum DKB Bundeschampionat der 5+6j. Deutschen Dressurpferde. Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, Qualifikation

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016 SCHUL- REDAKTORINNEN DER L14A THEATER- WOCHE 2016 13. bis 17. Juni 2016 Schloss Waldegg Feldbrunnen-Solothurn FEEDBACK DER REDAKTORINNEN DER L14B DOKUMENTATIONFEEDBACK DER Michelle von Arx Die Theaterwoche

Mehr

Trakehner Post. Inhalt:

Trakehner Post. Inhalt: A u s g a b e 2 / 2 0 1 5 Trakehner Post Informationsblatt der Inhalt: Die Trakehner IG auf der Pferd Wels Fohlenbrennreise Trakehner Sporterfolge in Österreich Neue Mitglieder im Vorstand Gestütsreise

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses ^ Landestrainer: 30.03.2019 Hannover VL Empfehlung 06.04.2019 Bad Segeberg VL Pflichtstart 27.04.2019 Luhmühlen CCI2*-S Pflichtstart 24.-26.05.2019 Warendorf VM Preis der Besten VS 15-20 TN C- und D/C-Kader

Mehr

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t

Bereich Sport. Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung. B u n d e s c h a m p i o n a t Bereich Sport Bekanntmachung/Kalenderveröffentlichung B u n d e s c h a m p i o n a t des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- Vielseitigkeitsponys

Mehr

Besondere Bestimmungen Saarlandmeisterschaften: Teilnahmeberechtigt sind Reiter mit Stammmitgliedschaft eines dem PSV Saar angeschlossenen Vereins

Besondere Bestimmungen Saarlandmeisterschaften: Teilnahmeberechtigt sind Reiter mit Stammmitgliedschaft eines dem PSV Saar angeschlossenen Vereins 571828001 Heiligenwald Saarlandmeisterschaften Dressur und Springen 2018; Qualifikation zum Bundeschampionat der 5 und 6-jährigen Springpferde 13.-15.07.2018 LP, S Veranstalter: TRV Heiligenwald e.v. 5703319

Mehr

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf Erfahrungen aus dem Kaltblutzuchtjahr 2006 Jahresversammlungen der Interessengemeinschaft der Kaltblutzüchter und der Pferdezuchtvereine Mittlerer Schwarzwald und Hochschwarzwald Foto:Brodauf Manfred Weber

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Julia Epple und Jörg Aurich Department für Tierzucht und Reproduktion Veterinärmedizinische Universität Wien Studiengang Pferdewissenschaften Wien Ausgangssituation

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U Erbes-Büdesheim 9. Dressurfestival mit Qualifikation DKB -Bundeschampionat 5+6j. Dressur- pferde, Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, Junioren-Förder-Cup RLP und Nürnberger

Mehr

Teilnahmebestimmungen

Teilnahmebestimmungen Teilnahmebestimmungen 1. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind o Reiter, die einem dem OEPS angeschlossenen Reitverein angehören. o Ausländische Reiter nach den Bestimmungen laut ÖTO. o Haflingerpferde

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Teilnahmebedingungen 2018

Teilnahmebedingungen 2018 Teilnahmebedingungen 2018 Raiffeisen-Markt-Cup präsentiert von Rheinlands Reiter + Pferde Jugendchampionat Rheinland Das Jugendchampionat Rheinland wird im Jahr 2018 von den Raiffeisen-Märkten im Rheinland

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v. Boule Club Brühl 2010 im Brühler Turnverein 1879 e.v. Chronik Das Ziel dieser Chronik ist es, über die Abteilung Boule im BTV zu berichten, dass deren Entwicklungen

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

International Welsh Grenz Schau

International Welsh Grenz Schau Internationale Welsh Grenz Schau 30 August 2015 Anlage: Anlage: Reitverein von Lützow Hüthummerstraße 178 46446 Emmerich - Borghees Richter/Judges Richter/Judges: Judges: Schauklassen: Schauklassen: Frank

Mehr

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v. Reit- und Springturnier bei der RSG Berghof-Einöd e.v. Kommissionsbereich: Saarland Turnierort : Berghof-Einöd Art: Hallenturnier Datum: 28. bis 30. September 2007 Kategorie: B/C Veranstalter: RSG Berghof-Einöd

Mehr

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler

Vorstellung. für Gemeinderat Brienzwiler Vorstellung für Gemeinderat Brienzwiler Vision Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung von Pferden bei maximaler Leistungsfähigkeit. Werte Pferd Das Kompetenzzentrum Pferdesport respektiert und fördert

Mehr

Aktuelles Dezember 2011

Aktuelles Dezember 2011 Aktuelles 2011 24. Dezember 2011 Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und geruhsame Feiertage und fürs neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg in Haus und Stall wünscht Ihnen/Euch Ihre/Eure Familie Lehnhardt

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-05-10 361732 002 Verden CSI2*/ CSIYH1*/ CSIAm A+B / CDI3* Qualifikation zum Piaff-Förderpreis 2017 Bundessieger Children

Mehr

Die Teilnahme an der Meisterehrung am Samstagnachmittag mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt

Die Teilnahme an der Meisterehrung am Samstagnachmittag mit Pferd ist Pflicht, andernfalls wird der Titel aberkannt und nachgerückt Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-12-11 361915 002 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaften

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Elwira Stand Lebensnr. Name Gen. geb. Mutter Vater WH RB Pkt. Zwkl. MP LP Erfolge Bilder etc

Elwira Stand Lebensnr. Name Gen. geb. Mutter Vater WH RB Pkt. Zwkl. MP LP Erfolge Bilder etc 42-2442-56 Elsa 1 1956 42-289-64 Elke 2 1964 2442-56 Elsa 82-13304-79 Elwira 3 1979 289-64 Elke 1128 Mythos 82-16954-97 Elli 4 1997 13304/T Elwira 178/T Stiglmar 82-14228-88 Edle 4 1988 13304/T Elwira

Mehr

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen. Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-28 361726 009 Thönse Pferdeleistungsschau Reines Nennung Online Turnier! 24.-25.06.2017 Veranstalter : RFV Thönse 3630838

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr