Zucht Aufzucht Besamungsstation. Hengstpräsentation Trakehner Pferde. aus der Mitte Deutschlands

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zucht Aufzucht Besamungsstation. Hengstpräsentation Trakehner Pferde. aus der Mitte Deutschlands"

Transkript

1 Zucht Aufzucht Hengstpräsentation 2015 Trakehner Pferde aus der Mitte Deutschlands

2 Unser Leistungsangebot für Sie EU- Servicestation des Hessischen Landgestüts Stutenpension Fohlenaufzucht und -vermarktung Hengstaufzucht Verkauf gut gerittener Sport- und Freizeitpferde Regelmäßige Züchtertreffen Fohlenchampionat mit Hoffest Pferdeverkaufsveranstaltungen Angusherdbuchzucht Verkauf pferdegewöhnter Rinder zur Weidepflege Fachkundige Beratung Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte Seite 2 Leistungsangebot 3 Inhalt 4 TAMBOUR der Zuchtgarant 6 INTERCONTI der Bewegungskünstler 8 Das könnte IHR Fohlen sein! 10 NIAGARA der Youngster 12 Elmarshäuser Impressionen 14 Verkaufspferde 16 KASIMIR TSF der Rittigkeitsvererber 18 HERZOG TSF der Vielseitige 20 ELITÄR der Verstärker 21 Züchterische Perlen unsere Stutenherde 22 Deckbedingungen Fotos: Jutta Bauernschmitt, Meike Düsterwald, Julia Rau, Dr. Peter Richterich und privat Siegerstute ihrer SLP und der ZStE Hessen 2014 Nanunana v. KASIMIR TSF 2 3

3 TAMBOUR TAMBOUR Trakehner- Elitehengst Rappe Stm. 169 cm DE v. Hohenstein, a.d. Tänzerin v. Consul, Herzbube TAMBOUR Elitehengst Rappe * E.H. Hohenstein R. E.H. Caprimond Karon v. Arogno Fam. d. Tatiana B. St.Pr.St. Capri VI v. Mackensen Matador v. Donauwind Z: Hess. Hausstiftung Helena XIV Gestüt Panker Pr.St. Harpune II v. Grimsel Panker E.H. Consul Swazi xx v. Herero xx St.Pr., Pr. u. E.St. Pr.St. Cornau v. Lothar Tänzerin V B: Dr. Elke Söchtig Herzbube v. Gunnar E.St. Tilsit III Schwb. Pr.St. Tip-Top v. Totilas Maße und Bewertungen der Mütter: Tänzerin V 09/01245/ ,7 9,9,8/9,10 (Z) SLP Tilsit III 09/06455/ ,0 1,2,2/2,2 (Z) SLP Helena XIV 09/06023/ ,2 8,8,7/8,8 (Z) Abstammung TAMBOUR s außergewöhnliche Leistungs veranlagung ist durch die erstklassige Ahnengalerie klar vorgezeichnet. Der Vater, Elitehengst Hohen stein I, ist selbst im Dressur viereck bis zur schweren Klasse erfolgreich und hat sich, parallel zu aufsehenerregenden Highlights in der Trakehner Zucht, speziell im Zucht gebiet Hannover einen klingenden Namen gemacht u. a. mit dem Siegerhengst 2002 His Highness. Der Vater Elitehengst Consul, der hochprämierten Mutter Tänzerin V, war einer der großen Trakehner Beschäler der Nachkriegszeit. Die Großmutter, Elitestute Tilsit III, war eine der bedeutendsten Stuten der jüngeren Trakehner Zucht geschichte. Ihre drei Söhne Tenor, Tivano und Tuareg erhielten ausnahmslos das Prädikat Elitehengst. Eigenleistung TAMBOUR, Prämienhengst der Trakehner Körung 1998 in NMS, absolvierte die HLP in Leistungsklasse I wurde er Springpferdechampion des Trakehner Verbandes. In der Dressur ist TAMBOUR ausgebildet bis zur schweren Klasse. TAMBOUR wurde bereits 6-jährig Elitehengstanwärter und avancierte 2007 zum Elitehengst. Vererbung TAMBOUR, das Zuchtjuwel, gehört aufgrund seiner höchst qualitätsvollen Nachkommen, seit langem zu den Trakehner Spritzenvererbern. Seine Töchter glänzen seit Jahren auf den Zentralen Stuteneintragungen: Donaufee, Herzenstraum und Nachtmusik waren überlegene Siegerstuten der ZStE Schleswig-Holstein, Nabraska und Zaubermelodie der ZStE Hessen. Pr.St. und Hengstmutter Zauberflöte zählt zu den höchstbewerteten Stuten der holländischen Trakehner Zucht und ist Mutter der Bundeschampionesse 2014 Zikade. Die erfolgsverwöhnte Hirtenfreude gewann zahlreiche Championate in England. 58 TAMBOUR-Töchter sind aktuell bei der FN als Zuchtstuten eingetragen krönte TAMBOUR seine erfolgreiche Vererberlaufbahn mit seinen ersten beiden gekörten Söhnen: dem späteren HLP-Sieger und Bundeschampion der Vielseitigkeitspferde 2009 HERZOG TSF und dem Siegerhengst der Körung und Reservesieger seiner HLP Elitehengst Herzensdieb. TAMBOUR s Tochter Zaubermelodie war 2006 Jahressiegerstute des Trakehner Verbandes. Halbschwester Nachtmusik folgte ihr 2009 als Jahresreservesiegerstute und ist aktuell erfolgreich in M* Dressuren. 83 Nachkommen hat TAMBOUR mittlerweile im Sport. Sie sind in allen Sparten des Reitsports sehr erfolgreich unterwegs, oft auch von Junioren und jungen Reitern geritten, was einmal mehr die Rittigkeit und Leistungsbereitschaft seiner Kinder unterstreicht. Mit einem aktuellen Gesamtzuchtwert von über 120 Punkten hält TAMBOUR seinen hervorragenden Platz unter den Top- Trakehner Hengsten. Anerkannt auch für Hannover, Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Zuchtverbände; weitere Verbände auf Anfrage Deckgeld: 950, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (FS) Frischsamen (TG) Tiefgefriersamen

4 INTERCONTI INTERCONTI Trakehner- Prämienhengst Schimmel Stm. 169 cm DE v. Consul, a.d. Irene v. Mahagoni, Kastellan INTERCONTI Prämienhengst Schimmel * Swazi xx Herero xx v. Borealis xx Fam. d. Isabella E.H. Consul Sayonara xx v. Birkhahn xx Lothar v. Julmond Z: Sabine Keunecke Pr.St. Cornau Lauenhagen Nr. 17 B. Corry v. Altan Strasburg Mahagoni Pasteur xx v. Bürgermeister xx Irene VI Pr.St. Maharani II v. Flaneur Sch. B: Dr. Elke Söchtig Kastellan v. Karwendelstein Ironie V Sch. Istia v. Primo Maße und Bewertungen der Mütter: Irene VI 09/09019/ ,8 8,7,8/7,8 (Z) SLP Ironie V 09/01989/ ,3 9,7,7/9,8 Cornau 09/05432/ ,5 1,2,2/1,1 (Z) SLP Abstammung INTERCONTI ist jüngster Sohn des Hauptvererbers und Elitehengstes Consul, Begründer einer neuen, jungen und blühenden Hengstlinie. Consul ist Rittigkeits garant in seiner Vererbung, Vater von Dressurpferden bis Grand Prix und zahlreicher herausragender Mutter stuten auch in der hannoverschen Zucht einflussreich. INTERCONTI s Mutter Irene stammt von dem legendären Gründerhengst Maha goni, der zu den bedeutendsten Vatertieren der Neuzeit gehört. Mahagoni zählt zum Tafelsilber ostpreußischer Zucht. INTERCONTI s mütterliche Familie der Ilona-Isabella zählt zu den leistungsstärksten Stämmen der Gesamtzucht. INTERCONTI Produkt einer einmaligen Verbindung der großen Sportpferde vererber Consul und Ma hagoni in erster Generationsfolge ist Träger wertvollster Reitpferdegene in konsolidierter Ausprägung. Eigenleistung INTERCONTI, Prämienhengst der Trakehner Körung 2002 in Neu münster, absolvierte seine HLP in Marbach 2005 mit 118 Punkten. Vererbung INTERCONTI s Fohlen sind durchweg durch hohen Adel und klaren Rassetyp gekennzeichnet und präsentieren sich im unverwechselbaren Habitus seines Großvaters Mahagoni. Energische, kraftvolle Bewegungen mit hoher Geschmeidigkeit in natürlichem Gleichgewicht sind charakteristisch, ebenso die hohe Sportlichkeit bei komfortablen Körperpartien. Als Erbteil seines Vaters Consul gibt er meist die dunkle Farbe mit; die Schimmelfarbe trägt nur ein geringer Prozentteil seiner Fohlen. INTERCONTI stellte bereits mehrere gekörte Söhne: der Vielseitigkeitscrack Contis, der Vizebundeschampion der 3-jährigen Hengste 2007 Zauberfürst, der noble Nachtruf, der Reservesieger der Körung 2010 und Trakehner Dressurchampion 2011, 2012 und 2014 Herbstkönig und der hoch charmante und bisher jüngste Trakehner Geländepferdechampion 2014 Königssee. Ingrid Klimke sicherte sich Königssee bereits 3-jährig als Nachwuchs-Buschtalent. Außerdem können die sporterfolgreichen Söhne von INTERCONTI bereits ihrerseits mit gekörten und prämierten Nachkommen aufwarten. Auch als Vater bedeutender Stuten hat sich INTERCONTI eindrucksvoll bewiesen: Preisspitzen auf Auktionen, Sieger- und Reservesiegerinnen auf Schauen und ZStE vertreten u.a. durch die Reservesiegerinnen Nachtfee, Herbstkönigin, Nachtinsel und Tamina. Typvoll und bewegungsstark erhielten auch Zauberformel, Zauberglück, Königsfreude, Tarisai und Tabea die Prämie des Trakehner Verbandes. Anerkannt auch für Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Zuchtverbände; weitere Verbände auf Anfrage Deckgeld: 800, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (FS) Frischsamen (TG) Tiefgefriersamen

5 Das könnte IHR Fohlen sein! 8 9

6 NIAGARA NIAGARA Prämienhengst Rappe * Donaufels E.H. Hohenstein v. Caprimond Fam. O392 Najada PSK Rzeczna-Polen Kentucky St.Pr., Pr. u. E.St. Donaufürstin v. Sokrates St.Pr., Pr. u. E.St. E.H. Lehndorff`s v. Marduc Z.: Marek Przeczewski Kaiserin Kopernika 17b Sch. E.St. Kandia III v. Mahagoni PL Milakowo Wiec Agar v. Mangan xx Nigeria R. R. Wicina v. Kondeusz B: Mythos Trakehnen Nasturcja Kondor II v. Aspirant Ferdinand-Lassalle-Str. 1 R Saalfeld Nemezja v. Pistolet Maße und Bewertungen der Mütter: Nigeria ,1 8,7.5,7.5/7,9,7/8 (Z) PL Nasturcja ,0 Kaiserin ,5 9,8,7/6,9,9/8 (Z) SLP NIAGARA Trakehner- Prämienhengst Rappe Stm. 167 cm POL v. Kentucky, a.d. Nigeria v. Wiec, Kondor II Abstammung Vater Kentucky war Siegerhengst seiner Körung 2009 und ist 2014 erstmalig in der Zuchtwertschätzung vertreten. Er konnte sich direkt unter den TOP 10 % der Trakehner Spitzenvererber platzieren. Neben NIAGARA lieferte er mit Vapiano 2014 einen zweiten gekörten Sohn. Kentucky s Töchter sind Sieger- und Prämienstuten u.a. Sachsengold, Partienja, Helene, Arabesque, Rose Marie, die Jahressiegerstute 2014 Emma Peel und im selben Jahr mit der 2-jährigen Stute Fleur die Reservesiegerstute auf der Bundesstutenschau in Neustadt/Dosse. Großvater Prämienhengst Donaufels, v. legendären E.H. Hohenstein, war Siegerhengst seines 30-Tage-Tests mit einer Spitzennote von 8,19. Seine Tochter Una Donna war 2011 Trakehner Championesse und ist unter Helen Langehanenberg in der Dressur bis Kl. M platziert. Weitere hoch dotierte und prämierte Töchter sind u.a. Kalahari und Candy. Auf dem Viereck sammelt sein Sohn Pettersson unter Christina Lebens Schleifen in Dressurprüfungen der schweren Klasse. Donaufels stammt aus der Stute Donaufürstin, die zusammen mit Donaumärchen I und Donaumärchen II die Bundessiegerfamilie der Deutschen Reitpferdestuten 1994 in Warendorf stellte. NIAGARA s mütterlicher Stamm wurzelt im polnischen Hauptgestüt Rzeczna und vermittelt in diesem Zweig eine Linienzucht auf den olympischen Parcours-Star Poprad. Die Mutter Nigeria stellte bereits den jungen Vererber Nefryt, 2013 Sieger seiner HLP. Halbschwester Ninon gewann ihre Stutenleistungsprüfung. Die Großmutter Nasturcja ist auch Großmutter des 2014 in Münster-Handorf gekörten Negr. Zur Familie zählen der in das polnische Hengstbuch und beim Trakehner Verband eingetragene Namensvetter Niagara, die Vielseitigkeitschampioness Zoppot 2014, sowie Nomad und Nikozja als Finalisten der polnischen Meisterschaften der jungen Springpferde und der Vererber Nektar. Eigenleistung NIAGARA ist der erste gekörte polnische Hengst in Neumünster. Er verkörpert eine vornehme Eleganz von Adel geprägt. Locker und leichtfüßig bewegt sich der Rappe mit höchster Akuratesse durch den ganzen Körper bei hoher Taktsicherheit. Auf seiner Körung zählte er zu den besten Springhengsten seines Jahrgangs. NIAGARA zeigt sich sicher und vermögend am Sprung gepaart mit der nötigen Übersicht, Reaktionsvermögen und Leistungsbereitschaft. Besonders auffällig und beeindruckend ist seine durchgesprungene Bergaufgaloppade, die er immer locker und mit der gewünschten Kadenz präsentiert. Vererbung Wir freuen uns auf NIAGARA s ersten Fohlenjahrgang. Anerkannt auch für weitere Verbände auf Anfrage Deckgeld: 750, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (FS) Frischsamen

7 Tabea v. INTERCONTI Unsere Reitpferde werden vielseitig ausgebildet. Tamy v. Manrico Trakehner Geländepferdechampion 2014 Königssee v. INTERCONTI Donjalaika v. TAMBOUR KASIMIR-Tochter Nanunana 12 13

8 Verkaufspferdekollektion Elmarshausen Königsprimel 5j. schwb. Stute 168 cm Dressur, Vielseitigkeit, Prämienstute v. KASIMIR TSF, TAMBOUR Siegerstute ZStE Hessen 2013 Nachtfalter 5j. b. Wallach 170 cm Dressur, Springen v. INTERCONTI, TAMBOUR Vielseitigkeit Nachtfalter v. INTERCONTI Königsprimel V. KASIMIR TSF Zauberstern 5j. b. Wallach 165 cm Dressur v. KASIMIR TSF, TAMBOUR Turniererfolge Nanunana 4j. Fuchstute 170 cm Dressur, Springen, VS, Prämienstute v. KASIMIR TSF, Herzruf Siegerstute ZStE Hessen 2014 und SLP Königslilie 3j. Schimmelstute 165 cm Dressur, Springen v. KASIMIR TSF, INTERCONTI Vielseitigkeit Königslilie v. KASIMIR TSF Zauberstern v. KASIMIR TSF Tausendschön 3j. b. Stute 164 cm Dressur, Springen v. INTERCONTI, Manrico Vielseitigkeit Nachtruhe 3j. db. Stute 168 cm Dressur v. Rheinklang, TAMBOUR Limericks 3j. b. Wallach 161 cm Dressur, Springen v. INTERCONTI, Manrico Vielseitigkeit Nachthimmel 3j. b. Wallach 167 cm Dressur, Springen v. INTERCONTI, TAMBOUR Vielseitigkeit Zauberwald v. TAMBOUR Nachtruhe v. Rheinklang Zauberwald 3j. db. Wallach 168 cm Dressur, Springen, v. TAMBOUR, Donauwalzer Vielseitigkeit Zaubermond 3j. Fuchswallach 163 cm Dressur, Springen, v. All Inclusive, HERZOG TSF Vielseitigkeit Zaubermond v. All Inclusive Nanunana v. KASIMIR TSF Nähere Informationen über Ausbildungsstand und Turniererfolge auf unserer Internetseite unter Verkaufspferde

9 KASIMIR TSF KASIMIR TSF KASIMIR TSF Prämienhengst Braun * E.H. Arogno Flaneur v. Maharadscha Fam. d. Kordel Ivernel zu Dohna-Schlobitten F. E.St. Arcticonius xx v. Apollonius xx Marlo v. Lothar Z: Gestüt Tasdorf Isola II Busdorfer Weg 17 F. Isabell VI v. Schöner Abend Tasdorf E.H. Charly Chaplin E.H. Mackensen v. Patron St.Pr.,Pr. u. E.St. Chiusa v. Neuquen xx Karissima B: Dr. Elke Söchtig Pr.St. E.H. Arogno v. Flaneur Kastanie XII B. E.St. Kornubia v. Ginster Maße und Bewertungen der Mütter: Karissima 09/00544/ ,0 8,8,7/8,10,9/9 (Z) SLP Kastanie XII 09/01210/ ,2 8,8,7/8,8 (Z) SLP Isola II 09/00713/ ,2 8,8,7/8,8 KASIMIR TSF Trakehner- Prämienhengst Braun Stm. 171 cm DE v. Ivernel, a.d. Karissima v. Charly Chaplin, Arogno Abstammung Vater Ivernel zählt zu den wertvollsten Söhnen des nahezu legendären Arogno, der für die derzeit markanteste Dressur-Dynastie der Gesamtzucht verantwortlich zeichnet. KASIMIR s Mutter Karissima war Jahres siegerstute in Neumünster 1999 und wird auch als Tochter des in 2004 zum Elitehengst deklarierten Charly Chaplin als züchterische Kostbarkeit angesehen. Mit seinen Vollschwestern Kosima und Kreta stellt KASIMIR die Siegerfamilie der Landesstutenschau Schleswig- Holstein. Charly Chaplin zählt mit 52 Siegen in S-Dressuren zu den erfolgreichsten Trakehner Dressur pferden. Eigenleistung KASIMIR war Prämienhengst der Trakehner Körung 2004 in Neumünster. Großrahmig, komfortabel und kompetent so präsentiert sich dieser prämierte Ivernel-Sohn im besonders harmonischen Seitenbild mit bester Dreiteilung des athletischen Körpers und guter Oberlinie. Sein elegantes Auftreten ist geprägt von guten Manieren und drei taktbetonten Grundgangarten in vor nehmer Selbsthaltung. KASIMIR absolvierte seine HLP in Marbach 2006 als Rittigkeitssieger und wurde damit Reservesieger der HLP in Marbach und erreichte die Leistungsklasse I. Für seine Rittigkeit wurde er mit der Bestnote 10 bewertet. In den Jahren 2005, 2007 und 2008 nahm KASIMIR erfolgreich an den Bundeschampionaten in Warendorf teil. In 2010 und 2011 gewann KASIMIR unter der Jungen Reiterin Anna-Lena Kracht in über 10 Dressurprüfungen der schweren Klasse, honoriert mit dem Signum TSF. Unter seiner neuen Besitzerin Bernadette Brune ist er mittlerweile bis Intermediär I international hoch erfolgreich. Vererbung KASIMIR s Nachzucht erweist sich als sehr qualitätsvoll mit harmonischem Exterieur, klar durch den Vater in Typ und Adel geprägt. Die Fohlen bewegen sich taktsicher mit viel Schub und Schwung, sehr guter Oberarmfreiheit und Bergauftendenz. Ihre komfortablen Körperpartien, das korrekte Fundament und die sehr gute Winkelung der Hinterhand kennzeichnen KASIMIR als Vererber der Extraklasse. Aktuell belegt er mit einem Zuchtwert von 145 Punkten einen Spitzenplatz unter den Trakehner Dressurvererbern. Seine Söhne Herbstklang und Dow Jones wurden gekört. Die KASIMIR-Nachkommen Maddoc, Cést la vie Coletto, Kartago A, Narzisse, Corry Cay und Concielle eifern ihm im großen Viereck nach. Die amtierende Landessiegerstute des Zuchtbezierk Hessen ist seine prämierte Tochter Kambra, die ihre SLP gewann ebenso wie 2014 Halbschwester Nanunana, die zudem noch Siegerstute der ZStE in Hessen wurde konnte die KASIMIR-Tochter Königsprimel ebenfalls diesen Titel für sich erringen. Anerkannt auch für Hannover, Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Zuchtverbände; weitere Verbände auf Anfrage Deckgeld: 450, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (TG) Tiefgefriersamen

10 HERZOG TSF HERZOG TSF HERZOG TSF Hengst Dunkelbraun * E.H. Hohenstein E.H. Caprimond v. Karon Fam. T1402 Herbstgold R. Gestüt Schmoel/Panker E.H. Tambour Helena XIV v. Matador R. St.Pr., Pr. u. E.St. E.H. Consul v. Swazi xx Z.: Dr. Elke Söchtig Tänzerin V E.St. Tilsit III v. Herzbube Inkognito E.H. Consul v. Swazi xx Pr. u. E.St. B. Herzogin V E.St. Inderin v. Karwendelstein B. B: dieselbe St.Pr.St. Radom v. Mahagoni Herzsolo Herzmuschel v. Tümmler Maße und Bewertungen der Mütter: Herzogin V 09/01026/ ,0 8,8,8/8,8 (Z) SLP Herzsolo 09/11218/ ,2 8,8,6/8,8 (Z) Tänzerin V 09/01245/ ,7 9,9,8/9,10 (Z) SLP HERZOG TSF Trakehner Hengst Dunkelbraun Stm. 171 cm DE v. Tambour, a.d. Herzogin v. Inkognito, Radom Abstammung Sein Vater Elitehengst Tambour zählt inzwischen zu den einflussreichsten und vererbungssichersten Repräsentanten der wertvollen Dressurdynastie des Hohenstein-Caprimond-Arogno. HERZOG s Mutter Herzogin zählte zu den Stammstuten unserer Zucht. Sie vertrat mütterlicherseits die elitäre Herz- Familie der Hessi schen Haus stiftung Panker. Ihre Mutter Herzsolo stellte mit Tochter und Enkelin die Siegerfamilie der Landes schau Schleswig Holstein. Die Herz-Dynastie brachte in naher Verwandtschaft die überlegenen Sie gerhengste Herzzauber und Herzens dieb und vor allem zahlreiche hoch veranlagte und bis zur höchsten Ebene erfolgreiche Dressurpferde hervor. HERZOG s Pedigree erhält durch Blutanschluss in 3. Generation auf den Linienbegründer, Haupt- und Dressurvererber Elitehengst Consul eine weitere wertvolle Komponente. Seine Vollschwestern Herzkrone und Herzblüte sind Prämienstuten. Eigenleistung HERZOG ist ein Sportler par exellence. Der braune Hengst bewegt sich mit viel Ehrgeiz, überragender Galoppade und Schwungentfaltung im Trab, dabei immer leichtfüßig und losgelassen. Seine hohe Rittigkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen ihn besonders aus. HERZOG s sportliche Karriere be gann 2006 mit dem Sieg des 70-Tage-Tests in Marbach. Er siegte im Springen und belegte in der Dressur den 2. Platz war HERZOG bereits für das Bundeschampionat qualifiziert und wurde hier nach einem Sieg im kleinen Finale siebter wusste er unter Elmar Lesch in Warendorf alle zu begeistern. Mit souveränen Siegen in allen Teilprüfungen und Spitzenwertnoten wurde HERZOG überlegen Bundeschampion der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde konnte HERZOG unter dem Springreiter Kai Schrammel erste Erfolge in Springprüfungen der Kl. S erringen trat HERZOG seine Reise nach China an, um dort seine sportliche und züchterische Karriere fortzusetzen. Vererbung Typstark und in dunkler Jacke, mit harmonischem Körperbau, korrektem Fundament und ergiebigen Bewegungen so zeigen sich HERZOG Kinder stellte er mit Graf Amadeus und La Belle jeweils das Siegerfohlen beim Nordhessischen Fohlenchampionat. Seine Nachkommen sind sportlich, vielseitig veranlagt und enorm rittig. Seine prämierten Töchter Zauberpuppe und Herzklopfen beweisen ihr Talent in der Dressur, im Springen und im Gelände. Die springbetonte Bonifee ist im Parcours erfolgreich und Prämienstute Latina bereicherte 2014 das Autionspferdelot auf dem Hengstmarkt in Neumünster erstmalig auf der Liste der Zuchtwertschätzung der FN glänzt HERZOG mit seinem Zuchtwert. Anerkannt auch für Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Zuchtverbände; weitere Verbände auf Anfrage Deckgeld: 250, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (TG) Tiefgefriersamen

11 ELITÄR ELITÄR Trakehner- Prämienhengst Braun Stm.167 cm DE v. Arogno, a.d. Elina v. Antares, Hermes ELITÄR Prämienhengst Braun * Flaneur Maharadscha v. Famulus Fam. d. Elfe v. Lenski-Kattenau E.H. Arogno Flocke IV v. Gabriel E.St. Apollonius xx v. Archive xx Z: Peter Verhorst Arcticonius xx Wilhelmstr. 26 Schwb. Arctic Gail xx v. Hill Gail xx Kleve/Rhld. Antares Ith v. Ibikus Elina St.Pr.St. Astrid II v. Kassiber F. B: Dr. Elke Söchtig Hermes v. Major Eliana F. Elite v. Humboldt Maße und Bewertungen der Mütter: Elina 09/05236/ ,5 7,8,8/8,8 Eliana 09/05229/ ,0 3,3,3/2,3 Arcticonius xx 09/05191/ ,0 2,2,2/2,2 Abstammung Vater Elitehengst Arogno war ein sehr typstarker, geschmackvoller Hengst, der sich anschickt, zu einem Stempelhengst der Trakehner-Zucht in der Nachkriegszeit zu werden. Arogno s Kindern wird allgemein beste Rittigkeit bescheinigt. Seine Linienzucht auf den Haupt vererber Impuls garantiert neben hoher Sportlichkeit auch Rahmenerweiter ung, Größe und Knochen stärke. Charakteristisch für den Mutterstamm sind hoher Adel, ein ausgewogenes Interieur und besonders kraftvolle, energische Bewegungen. Eigenleistung Prämienhengst ELITÄR absolvierte die Hengstleistungsprüfung in Warendorf 1996 in Klasse II. Vererbung Sportliche, bedeutende und markant modellierte Fohlen mit kraftvollen, modernen Bewegungen bestätigen ELITÄR s hohen Ver erber qualitäten. Stutenherde Elmarshausen Familie der Donna Donauglück v. Hohenstein a.d. Donauwoge v. Sokrates Donjaka Donjakina xx v. Zinaad xx a.d. Donjaka xx v. Dashing Blade xx Galina Gräfin Anuschka v. Herzzauber Pr.St. a.d. Gräfin v. Atlas Kokette Königsfee v. TAMBOUR St.Pr., Pr. u. E.St. a.d. Kavalkade v. Couleur-Fuerst Königsfreude v. INTERCONTI a.d. Königsfee v. TAMBOUR Nawarra Nadja v. Herzruf St.Pr. u. E.St. a.d. Nakita v. Giorgio Armani Nabraska St.Pr., Pr. u. E.St. Nachtlicht v. TAMBOUR a.d. Nakita v. Giorgio Armani v. ELITÄR a.d. Nabraska v. TAMBOUR Nachtschwalbe v. TAMBOUR a.d. Nakita v. Giorgio Armani Tatiana Tamy v. Manrico E.St. a.d. Tasca v. Nouveau Roi xx Zauberfee Zauberknospe v. Donauwalzer a.d. Zaubernacht v. Caprimond Zauberglück Pr.St. v. INTERCONTI a.d. Zaubermelodie v. TAMBOUR Anerkannt auch für Rheinland, Westfalen und alle süddeutschen Zuchtverbände Deckgeld: 200, incl. 7 % USt Deckeinsatz: (TG) Tiefgefriersamen

12 INTERCONTI v. Consul NIAGARA v. Kentucky St.Pr., Pr. u. E.St. Königsfee v. TAMBOUR mit Königsberg v. KASIMIR TSF Deckbedingungen Die Deck- und für Pferde auf ist nach EU-Richtlinien anerkannt mit der Registriernummer: D-KBP 006 EWG. Die Bedingungen liegen auf der Station aus. Die Decksaison beginnt am 2.1. und endet am Stationsbesamung Der Tagessatz für die Unterstellung von Stuten beträgt 12,, bei Stuten mit Fohlen 15,. Die tierärztliche Betreu ung ist gewährleistet. Besamung von gestütseigenen Hengsten auf der Station ist kostenfrei. E.H. TAMBOUR v. E.H. Hohenstein Sonderregelungen Bei zucht-/sportbewährten Stuten und bei Besamung mehrerer Stuten gewähren wir Rabatt auf die jeweils volle Decktaxe. Für Stuten, die nicht aufgenommen bzw. resorbiert haben, wird in der nächsten Decksaison das halbe Deckgeld der entsprechenden Preis klasse berechnet, sofern bis zum eine tierärztliche Bescheinigung vorliegt. Liegt die Bescheinigung nicht in dem genannten Zeitraum vor, ist eine Anrechnung leider nicht möglich. Für Stuten, die nach dem 1.7. des jeweiligen Jahres erstmalig besamt und nicht tragend wurden, gilt im Folgejahr volle Deck geldfreiheit bei gestütseigenen Hengsten (in der jeweiligen Preisklasse). Samenbestellung Ihre Samenbestellungen erbitten wir nur telefonisch Mo Sa von 7.00 bis Uhr für den Versand am gleichen Tag. Der ausgefüllte Samenbestellschein, ggf. ein Deckscheinvordruck, bzw. die Kopie des Abstammungsnachweises, sowie das Ergebnis der Tupferprobe (im Natursprung auch für Maidenund Fohlenstuten) müssen vor der Bedeckung bzw. Besamung vorliegen. Das Deckgeld ist in voller Höhe vor der ersten Samenlieferung bzw. Abholung des Samens zu zahlen. Wir weisen darauf hin, dass wir in der Hauptsaison, bei starker Frequentie rung der Hengste, pro Rosse nur zweimal Samen versenden und bitten, Ihren Tierarzt / Ihre entsprechend zu instruieren. Bei einem evtl. Turniereinsatz der Hengste wird auf TG-Sperma zurückgegriffen. Die Kosten für den Samenversand gehen zu Lasten des Züchters. Versand und Zustellungen am Wochenende und an Feiertagen erfolgen nach vorheriger Absprache. Samenabholung ist täglich möglich. Versand-Container erbitten wir ausreichend frankiert innerhalb 1 Woche zurück. Stationsservice für Stutenbesitzer Den Besitzern der Gaststuten, die auf der Station eingestellt sind, geben wir auf Anfrage täglich zwischen 16 und 18 Uhr telefonisch Auskunft. Besichtigung Unsere Hengste, deren Nachzucht und der Betrieb können in regelmäßigen Abständen sonntags von bis Uhr anlässlich unserer Züchtertreffen mit Hengstpräsentation besichtigt werden. An diesen Sonntagen steht Ihnen unser Team auch gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Internet oder rufen Sie uns einfach an. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Hengste sonst nur nach Voranmeldung besichtigt werden können, wie auch die Nachzucht und das Gestüt. GUT ELMARSHAUSEN D Wolfhagen (Bez. Kassel) Handy Telefon Telefax

13 So finden Sie uns: Von Norden und Süden Autobahn A 7 bis 80 Kasseler Kreuz, dann auf A 44 Richtung Dortmund, bis 67 Zierenberg; dort abzweigen nach rechts B 251 Richtung Korbach/ Is tha/ Wolfhagen. Bei Oelshausen links nach Wenigenhasungen 2 km, weiter nach Altenhasungen (1 km) stets Richtung Wolfhagen, unter einer Bahnlinie hindurch bis T-Einmündung (Stopp- Schild); dort links ab in die Vorfahrtsstraße einbiegen, nach 300 m bei Wegweiser Elmarshausen 1 km rechts abbiegen. Dieser Teerstraße folgen, links um das Gut und nach einer scharfen Rechtskurve in den Gutshof einbiegen. GUT ELMARSHAUSEN Dr. Elke Söchtig D Wolfhagen (Bez. Kassel) Verwaltung Deckstation Telefax info@elmarshausen.de Von Westen A 44 Richtung Kassel bis Abfahrt 66 Breuna. Dort abzweigen und nach rechts abbiegen, immer in Richtung Wolfhagen, durch Niederelsungen, Nothfelden und dann nach 3 km (Vorwegweiser) nach rechts, bei Wegweiser Elmarshausen 1 km abbiegen. Dieser Teerstraße folgen, links um das Gut und nach einer scharfen Rechtskurve in den Gutshof einbiegen. Aus anderen Richtungen oder wenn in Wolfhagen angekommen Auf der B 450 an der Ampelkreuzung abbiegen Richtung Zierenberg, nach der Tankstelle bei dem Wegweiser Elmars hausen 1 km links ab in die Lands berger Straße über den Bergweg bis zum Gutshof.

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung

18. Juni Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld. Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung 18. Juni 2017 Trakehner Präsentations- und Verkaufstag im Pferdezentrum Alsfeld (An der Hessenhalle, 36304 Alsfeld) Im Rahmen der Zentralen Stuteneintragung Ansprechpartner Verkaufspferde: Marika Werner

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2012 05.02.2012 - Elmarshausen Trotz extremer Kälte haben wir kurz vor Mitternacht unser erstes Fohlen in dieser Saison bekommen. Ein dunkelbraunes Stutfohlen von TAMBOUR

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2013 13.01.2013 Elmarshausen Heute Vormittag verstarb plötzlich und völlig unerwartet unsere St.Pr. und Pr.St. Zaubermelodie. Sie ist nur knapp 10 Jahre alt geworden und

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2009 22.01.2009 Elmarshausen KASIMIR geht heute zur weiteren Dressurausbildung ins Gestüt Tasdorf nach Schleswig- Holstein, seinen Züchterstall. Er steht für die Züchter

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2010 16.01.2010 Elmarshausen Zwei auf einen Streich! Die ersten Frühlingsboten sind da... In den frühen Morgenstunden kamen gleich 2 Fohlen auf die Welt. Erst fohlte La

Mehr

Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation

Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation Trakehner Fohlenschau und Verkaufspferdepräsentation Sonntag 25.06.2017 ab 10.00 Uhr Tag der offenen Tür mit Familienprogramm Grußwort Liebe Pferdefreunde, verehrte Gäste! Im Namen der Stadt Wolfhagen

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2011 13.01.2011 Elmarshausen In den frühen Abendstunden kommt nach einer schwierigen Geburt das erste Fohlen dieser Saison zur Welt. Ein typvolles, sehr langbeiniges,

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2008 04.02.2008 Elmarshausen Heute kam das erste Fohlen des Prämienhengstes und Vizebundeschampions Zauberfürst zur Welt! Der von uns gezogene Hengst Zauberfürst v. INTERCONTI

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007

Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007 Elmarshausen Aktuell Jahresarchiv 2007 27.01.2007 "Ein Hengstanwärter allererster Güte..." so beschreibt Frau Sabine Keunecke, Züchterin von INTERCONTI, ihr im Januar geborenes Hengstfohlen von INTERCONTI

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation GUTSCHEIN 50,- Treue-Rabatt Kaiser Wilhelm Braun, geb. 1997 Stockmaß 168 cm Gekört für: Trakehner, anerkannt für Dänisches und Schwedisches

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Fohlenmusterung 1. August 2015 ab 15:00 Uhr

Fohlenmusterung 1. August 2015 ab 15:00 Uhr Reitstall Krein Fohlenmusterung 1. August 2015 ab 15:00 Uhr Waldstraße 19 D-86517 Wehringen b/augsburg Tel. 0170 / 34 27 210 Web: www.reitstall-krein.de Stutfohlen Sf FABIOLA Fuchs geb. 08.03.2015 Flora

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

ZUCHT Väter von S-Pferden

ZUCHT Väter von S-Pferden Der Halbblüter Consul 1985 in Hörem an der Hand von Ferdinand Poll. Consul und sein Sohn Rockefeller lieferten der Trakehner Zucht zusammen stattliche 25 S-Pferde. 20 Der Trakehner. o2 2oo6 Väter von S-Pferden

Mehr

ZUCHT Zucht und Sport Hand in Hand

ZUCHT Zucht und Sport Hand in Hand ZUCHT Zucht und Sport Hand in Hand Kairos TSF und Holger Hetzel zeigen in grossen Parcours in ganz Europa, dass Eleganz und Spitzenleistung einander nicht ausschliessen. 20 Der Trakehner. o1 2oo6 Zucht

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, Emmerthal

Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, Emmerthal 56. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 27. Mai 2018, 11 Uhr Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, 31860 Emmerthal www.gestuet-haemelschenburg.de 56. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 27. Mai 2018 Alter

Mehr

TRAKEHNER LANDESSCHAU ERGEBNISSE 2008

TRAKEHNER LANDESSCHAU ERGEBNISSE 2008 TRAKEHNER LANDESSCHAU ERGEBNISSE 2008 www.trakehner-verband.de Ergebnisse der 6. Trakehner Landesschau Schleswig-Holstein, 8. Juni 2008, Bad Segeberg Ergebnisse des Endringes: Siegerstute der Landesschau:

Mehr

52. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg

52. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 52. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 1. Juni 2014, 11 Uhr 52. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg Alter Fritz Chardonnay StPrSt. Agatha Christie Rockefeller Cera II Kokoschka StPrSt. Arena IV Trakehner

Mehr

ZUCHT Zuchtwertschätzung Trakehner Hengste 2007

ZUCHT Zuchtwertschätzung Trakehner Hengste 2007 Monteverdi TSF v. Partout gehört zu den Top 1 % der deutschen Dressurvererber. 20 Der Trakehner. o2 2oo8 Zuchtwertschätzung Trakehner Hengste 2007 ZUCHT Veredelungsprogramm. Scharf gerechnet, hoch geschätzt

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

Hengstkandidaten aus dem Zuchtbezirk für den 56. Internationalen Trakehner Hengstmarkt in Neumünster vom

Hengstkandidaten aus dem Zuchtbezirk für den 56. Internationalen Trakehner Hengstmarkt in Neumünster vom Hengstkandidaten aus dem Zuchtbezirk für den 56. Internationalen Trakehner Hengstmarkt in Neumünster vom 18.-21.10.2018 11 LEO POLD Farbe Braun Geb. 29.03.2016 Hengstlinie: Pilger Stutenfamilie: E17 Byerley

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2018 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 31. Juli 2018 9.30 Herwart von der Decken-Schau Mittwoch, 01. August 2018 10.00 34 Preis der Fa. Ehler Philipp GmbH, Verden Springpferdeprüfung

Mehr

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma.

Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Liebe Stutenbesitzer, Sie finden hier alle wichtigen Informationen rund um die Besamung mit Frischsperma. Für weitere Auskünfte und clara-friedrich@gmx.de bei Fragen melden Sie ). sich bitte bei Clara

Mehr

Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes

Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes Bericht vom Trakehner Hengstmarkt 2017 Neumünster aus Sicht unseres Zuchtbezirkes Vorauswahl Babenhausen vom 23.08.2017: 3 Hengste vorgestellt > alle 3 Hengste angenommen, 100% Auslese Körung Ktlg. Nr.

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG

AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG AWÖ HENGSTLEISTUNGSPRÜFUNG im Pferdezentrum Stadl-Paura Foto: TEAM myrtill Foto: TEAM myrtill Foto: Pferdenews.eu Arbeitsgemeinschaft für Warmblutzucht in Österreich 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1, Tel

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Trakehner Verband Rendsburger Str. 178 a D Neumünster Tel. +49-(0)4321/

Trakehner Verband Rendsburger Str. 178 a D Neumünster Tel. +49-(0)4321/ Broschüre Deutsch 07 22.08.2008 12:46 Uhr Seite 1 Trakehner Verband Rendsburger Str. 178 a D-24537 Neumünster Tel. +49-(0)4321/ 90270 www.trakehner-verband.de Der Tradition verbunden. Die Zukunft im Blick.

Mehr

E.H. Cadeau Trakehner Hengst des Jahres 2015

E.H. Cadeau Trakehner Hengst des Jahres 2015 E.H. Cadeau Trakehner Hengst des Jahres 2015 HENGSTKATALOG 2016 1 Grußwort Liebe Züchter und Freunde des Gestüts Hörstein, für die kommende Decksaison und für Ihren züchterischen Erfolg stehen Ihnen wieder

Mehr

Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, Emmerthal

Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, Emmerthal 53. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 14. Juni 2015, 11 Uhr Gestüt Hämelschenburg, Rampenweg 1, 31860 Emmerthal www.gestuet-haemelschenburg.de Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 14. Juni 2015 High

Mehr

Geb , Stute, braun

Geb , Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Geb. 08.05.2018, Stute, braun Croesus Casall Penelope VI Caretino Kira XVII Coronado Wega IV Caletto II Venue du Tot Lavall I Maltia Corrado I Zaala Lagos Orofina Lucrèce

Mehr

Bayerns Trakehner im Sport

Bayerns Trakehner im Sport Bayerns Trakehner im Sport Erfolgspferde aus bayerischer Trakehnerzucht 2015 - Dressur - Foto: Erin Raili Dressur nach JGS 2015 1. Pommery TSF v. EH Hibiskus Mv. Unkensee 2. Mykene v. EH Herzensdieb Mv.

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall!

Aktuelles Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Aktuelles 2012 31. Dezember 2012 Wir wünschen allen Freunden und Kunden alles Gute fürs Neue Jahr und Glück und Gesundheit in Haus und Stall! Dieses schöne Bild von Fandsy haben wir netterweise von Stephan

Mehr

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr*

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr* Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: 11.00 Uhr* Ein Freizeit- oder Sportpferd zu finden, ist heute so einfach wie noch nie. Das Angebot auf Auktionen, von Züchterund Verkaufsställen

Mehr

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung.

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung. Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt Termine 2016 Termine 2016 SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition www.neustaedter-gestuete.de Liebe Gäste, mit diesem Terminflyer möchten wir

Mehr

Lord Leopold legt los

Lord Leopold legt los Lord Leopold legt los Württemberger mit Vornholzer Wurzeln Lord Leopold Lord Sinclair I Fatima Lanciano Cleopatra Sandro Hit Fanessa Landino Pretty Darling Raueck I Caprice Sandro Song Loretta Classiker

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de)

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE & AMAZING PRINCE Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE Persönliche Daten MEIN ZIEL Die Etablierung im internationalen 3* und 4* Vielseitigkeitssport sowie die Ausbildung junger,

Mehr

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013

Sternbergs Silver Stan Connemara Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Stan Hengst, Braunschimmel, geb. 2013 Sternbergs Silver Sam HBI* DE 484840092009 Braunschimmel 143 cm LP: Feld, Ansbach: 2013 Note: 7.05 Platz: 1/2 Clifden Silver HBII DE 402980019601

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm 971 Anglo-Kabardiner a. Ursprung Die Zucht von Anglo-Kabardiner in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen Teilpopulationen

Mehr

51. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg

51. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 51. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg 2. Juni 2013, 11 Uhr 51. Fohlenschau im Gestüt Hämelschenburg Mahagoni Elchniederung Falke Karben Trakehner Hengst, geb. 12/1984, Stockmaß: 170 cm Siegerhengst

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 Lord Fauntleroy Prämienhengst - Verden 2011 Sommelier Prämienhengst - Vechta 2011 Mehr als 1.000.000 Euro haben die Nachkommen unseres Hauptbeschälers De Niro inzwischen allein

Mehr

ZUCHT 5. Landesschau Niedersachsen-Hannover

ZUCHT 5. Landesschau Niedersachsen-Hannover ZUCHT 5. Landesschau Niedersachsen-Hannover 5. L A N D E S S C H A U N I E D E R S A C H S E N - H A N N O V E R 5. L A N D E S S C H A U N I E D E R S A C H S E N - H A N N O V E R Ein festlich geschmücktes

Mehr

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ Stand 2. Mai 2016 Sirius vom Birkholz Fuchsfalbe, Wallach, geb. 2011 V: Svanur von Faxabol M: Hetja frá Sortehaug Ansprechender, ausgeglichener junger Wallach mit sicheren Grundgangarten, viel taktklaren

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Julia Epple und Jörg Aurich Department für Tierzucht und Reproduktion Veterinärmedizinische Universität Wien Studiengang Pferdewissenschaften Wien Ausgangssituation

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen: Praktische Aspekte der Hengstaufzucht AG-Treffen: 4.11.2009 Aus: Zuchtfortschritt braucht Selektion in: Reiter und Pferde in Westfalen 11/09 Dr. Friedrich Marahrens, die Hengsthalter sehen sich gerne als

Mehr

Herausgeber Arbeitsgemeinschaft der Pintopferdezüchter Österreichs

Herausgeber Arbeitsgemeinschaft der Pintopferdezüchter Österreichs 1 Herausgeber Arbeitsgemeinschaft der Pintopferdezüchter Österreichs Geschäftsstelle: Stallamtsweg 1 A-4651 Stadl-Paura Tel: 07245/21700, Fax: 07245/21700-23 E-Mail.: pferde-zv-ooe@lk-ooe.at www.pferdezucht-austria.at

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013

KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 KLOSTERHOF MEDINGEN 2013 Quantensprung Prämienhengst - Verden 2012 De Niro steht als weltbester Dressurpferdevererber an erster Stelle im WBFSH-Ranking. Grund genug, ihn von dem renommierten Pferdemaler

Mehr

s e t u r ng . 15, Str Reitanlage Rafenstein Königskauler Hennef-Striefen 12. Juli :00 Uhr Beginn: 1

s e t u r ng . 15, Str Reitanlage Rafenstein Königskauler Hennef-Striefen 12. Juli :00 Uhr Beginn: 1 m n e u r ng e t s u Fo hl in e t s n, e 5 f a tr. 1 n R e r S efe g a i e l l r n t u f-s a a t i k Re nigs enne 4 Kö 73 H 1 r 0 7 h 2 3 i 0U l 5 u J 0 :. 1 2 1 n: 1 n i g Be Herzlich Willkommen zum Fohlenmusterungstermin!

Mehr

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde

Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde PZG Gewieher 29.10.2014 pzg-holledau.de 4. Nürnberger Versicherungsgruppe - Freispringcup 2014 Jahrzehntelange Zuchtgeschichte bringt qualitätsvolle Springpferde Es war eine wunderschöne Veranstaltung,

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil

7. Tag. Mutter : Verb.Pr.St. Fee von Overhagen 47,37 xx/ox Anteil Vater: For Romance. 28,13 % xx/ox Anteil 5.5 Aus dem Hause Franz Schnitker - Pöhling Overhagen - der Hannoversche Stutenstamm 600 der Helferin von Lanhausen - Züchter der Hengste Friedland, Fex I und II, Abendgold, Remus I und II, Romulus I und

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

AH Peruvian Julian. 1. Vlies 15.9 Micron 2,8 SD 17.2 CV 0.2% > Curvature Seite

AH Peruvian Julian. 1. Vlies 15.9 Micron 2,8 SD 17.2 CV 0.2% > Curvature Seite AH Peruvian Julian ProVen Faserwerte (OFDA 100) 1. Vlies 15.9 Micron 2,8 SD 17.2 CV 0.2% >30 50.5 Curvature Seite 2. Vlies 17.2 Micron 2.6 SD 15.0 CV 0.1% >30 48.2 Curvature Seite 3. Vlies 18.3 Micron

Mehr

Pferdeleistungsprüfung - Station am in Ganschow Seite 1

Pferdeleistungsprüfung - Station am in Ganschow Seite 1 Pferdeleistungsprüfung - Station am 16.05.2007 in Ganschow Seite 1 1. LIELIENFEE DE 409090085903 Trak. geb.: 15.05.2003 - DF V.: Handryk DE 309090706889 Trak. M.: Leihgabe H DE 309097100387 Trak. von Nerv

Mehr

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf

Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg. Foto:Brodauf Erfahrungen aus dem Kaltblutzuchtjahr 2006 Jahresversammlungen der Interessengemeinschaft der Kaltblutzüchter und der Pferdezuchtvereine Mittlerer Schwarzwald und Hochschwarzwald Foto:Brodauf Manfred Weber

Mehr

ZUCHT Hengste im Fokus

ZUCHT Hengste im Fokus Zukunft in hellem Licht: Hibiskus ist jetzt auf dem Wiesenhof, Krefeld, zu Hause. 38 Der Trakehner. o1 2oo8 Hengste im Fokus ZUCHT Das Hengst-Karussell dreht sich Der Hengstverteilungsplan 2008 befindet

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1.

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1. Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung)

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung) Deckvertrag Zwischen der Altes Lädele Pferdezucht und Landwirtschaft GmbH Sigmarshofen 21 D-88287 Grünkraut (Hengsthalterin) Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard

Mehr

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen Crosshill Ranch Badberg 5 84435 Lengdorf M: +49-176-21906460 F: +49-3212-1330272 www.crosshillranch.de info@crosshillranch.de Deckvertrag zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, 84435

Mehr

er die Qualifikation als 6-Jähriger für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes oder

er die Qualifikation als 6-Jähriger für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes oder Grundsätze des Verbandes der Züchter und Freunde des Ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung e.v. Trakehner Verband gemäß Entscheidung 92/353/EWG in Verbindung mit 2 Abs. TierZOV für die Rasse

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker

Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Zuchtprogramm für die Rasse Noriker Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Noriker in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Part-Bred Shetland Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr

Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI

Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI Informationszettel für die Bedeckung von VILMUNDUR FRÁ FETI Sehr geehrte Stutenbesitzer, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um die Aufnahmebedingungen,

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Millennium 55. Trakehner Hengstmarkt

Millennium 55. Trakehner Hengstmarkt Das Zeitalter des Millennium 55. Trakehner Hengstmarkt Siegerhengst in Neumünster: Trakehner Kaiser Milton 10 ZÜCHTERFORUM 11/2017 Die Trakehner Zucht lebt im Zeitalter des Millennium, und so war es auch

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Organisation

Organisation 6. Niedersächsisches Fohlenchampionat am 24. Juli 2016 Beginn: 12:00 Uhr im Reiterstadion von Hannover Organisation ------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys

Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Zuchtprogramm für die Rasse des Deutschen Classic Ponys Vorbemerkung Die Zucht des Deutschen Classic Ponys wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr