BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE, SILBER UND GOLD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE, SILBER UND GOLD"

Transkript

1 BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE, SILBER UND GOLD NOVEMBER 2018 LANDESFEUERWEHRSCHULE SALZBURG ENDGÜLTIGE ERGEBNISLISTE

2 endgültige Ergebnisliste Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen LFKDO Salzburg Bronze OFM Isabella Dürnberger St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau FM Andrea Maderegger Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau FM Daniela Dürnberger St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau OFM Anton Hammerschmid St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau V Norbert Roßmann St. Margarethen Abschnitt 2 - Lungau FM Christian Salzmann Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau OLM Georg Wintersteller Annaberg Abschnitt 2 - Tennengau FM Florian Niederführ St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau FM Kathrin Pfisterer Taxenbach Abschnitt 4 - Pinzgau FM Laurenz Stoff Mauterndorf Abschnitt 2 - Lungau FM Hannes Radler Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau FM Simon Zur Jacobsmühlen Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau FM David Rottensteiner Göriach Abschnitt 1 - Lungau LM Michael Altacher Taxenbach Abschnitt 4 - Pinzgau LM Dominik Plattner St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau LM Hubert Brandstätter Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau OFM Florian Gangl Lamprechtshausen Abschnitt 1 - Flachgau FM Thomas Gschwandtner Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau HLM Hannes Walcher Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau HBM Markus Aigner Unternberg Abschnitt 1 - Lungau OFM Robert Eibl Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau OFM Lukas Taferner Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau V Susanne Huber St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau FM Claudia Scheiber Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau VI Wolfgang Schmidt Forstau Abschnitt 1 - Pongau FM Bernhard Schmiderer St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau OFM Andreas Grün Oberalm Abschnitt 1 - Tennengau OFM Manuela Weiser Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau OFM Florian Prommegger Grossarl Abschnitt 2 - Pongau OFM Manfred Eckinger Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau FM Alexander Zorec Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau FM Marcel Friedl Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau HFM Daniel Ellenhuber Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Gerald Klappacher Hallein Abschnitt 3 - Tennengau FM Christoph Pentz Zell am See Abschnitt 2 - Pinzgau FM Simon Schneider Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau OFM Sebastian Messner St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau BM Daniel Zwisler Forstau Abschnitt 1 - Pongau OFM Markus Gerhardt Radstadt Abschnitt 1 - Pongau OFM Franz Kranawendter Leogang Abschnitt 1 - Pinzgau Seite 1 von 9

3 41 31 FM Simon Wörndl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau OFM Sandra Hagn St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau FM David Prodinger Eugendorf Abschnitt 3 - Flachgau LM Florian Pfister Annaberg Abschnitt 2 - Tennengau FM Patric Pölzleitner Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau FM Tobias Schneider Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau FM Stefan Bachler Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau OFM Jan Salmhofer Hallein Abschnitt 3 - Tennengau FM Manuel Adamcsak Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau HV Andreas Koscar St. Michael Abschnitt 2 - Lungau V Christoph Leitner Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau OFM Daniel Nussbaumer Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau HBI Markus Pfeifenberger St. Michael Abschnitt 2 - Lungau OFM Emanuel Böhm Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau FM Stefan Eiböck Leogang Abschnitt 1 - Pinzgau FM Andreas Leitner Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau VI Thomas Liepold Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau LM Florian Fischbacher Flachau Abschnitt 1 - Pongau FM Daniel Seethaler Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau V Josef Rücky Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Andreas Alexander Willer Oberalm Abschnitt 1 - Tennengau HV Johannes Oberascher Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau FM Viktoria Schwaighofer Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Gerhard Ganschnigg Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau FM Alexander Reisinger Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau FM Roland Rohrmoser Grossarl Abschnitt 2 - Pongau LM Markus Windhofer Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau FM Thomas Archam Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau OLM Ludwig Orgler Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau FM Lukas Scheibel St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau LM Josef Weiss Hof Abschnitt 2 - Flachgau FM Maximilian Woerle Seekirchen Abschnitt 3 - Flachgau FM Sebastian Nier St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau OFM Martin Pessl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau FM Alexander Hofer Hallein Abschnitt 3 - Tennengau OFM Florian Leitner Grödig Abschnitt 4 - Flachgau OVI Julia Wagner St. Michael Abschnitt 2 - Lungau LM Günter Bruckbauer Grödig Abschnitt 4 - Flachgau HFM Johann Siller St. Koloman Abschnitt 1 - Tennengau OFM Patrick Mayrhofer Eugendorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Christopher Steinberger Goldegg Abschnitt 2 - Pongau Seite 2 von 9

4 FM Neil McCall St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau OFM Dominik Radauer Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau LM David Feuchter Tamsweg Abschnitt 1 - Lungau FM Sebastian Knapp Hof Abschnitt 2 - Flachgau LM Gregor Eder Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau LM Gerald Johann Huber St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau LM Richard Quehenberger Annaberg Abschnitt 2 - Tennengau FM Andreas Barth Hof Abschnitt 2 - Flachgau FM Rene Huber Hof Abschnitt 2 - Flachgau HFM Evelyn Obermüller Kuchl Abschnitt 2 - Tennengau OFM Christian D`Ambros- Canzin Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau OFM Michaela Harlander Goldegg Abschnitt 2 - Pongau FM Tobias Lasshofer Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau FM Stefan Moser Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Patrick Scharfetter Grödig Abschnitt 4 - Flachgau OFM Bernhard Zauner Lamprechtshausen Abschnitt 1 - Flachgau OFM Kevin Lochner Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau OFM Markus Reiter Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau FM Sebastian Hörl Zell am See Abschnitt 2 - Pinzgau FM Alexander Pichler Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau FM Michael Cerny Scheffau Abschnitt 2 - Tennengau FM Bianca Pfisterer Taxenbach Abschnitt 4 - Pinzgau FM Leo Taxer Grossarl Abschnitt 2 - Pongau OV Andreas Werzinger Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau LM Michael Bangerl Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau FM Nikolaus Eisl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau LM Johannes Stöllinger Hof Abschnitt 2 - Flachgau FM Thomas Huber Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau OFM Rene Wieland Tamsweg Abschnitt 1 - Lungau FM Alexander Schiefer Lessach Abschnitt 1 - Lungau FM Sebastian Kaiser Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau FM Hannes Hettegger Grossarl Abschnitt 2 - Pongau FM Lukas Strasser Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Lukas Friesinger Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau FM Thomas Neumayr Zell am See Abschnitt 2 - Pinzgau FM Rupert Schnitzhofer Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau LM Lukas Huber Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau LM Florian Langmaier Fuschl am See Abschnitt 2 - Flachgau FM Hannes Doppler Unternberg Abschnitt 1 - Lungau FM Dominik Pfeifenberger Grossarl Abschnitt 2 - Pongau BM Roman Schnatter Grödig Abschnitt 4 - Flachgau Seite 3 von 9

5 OLM Michael Deutinger Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau OFM Lucas Plattner Zell am See Abschnitt 2 - Pinzgau FM Nico Sebastian Egger St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau LM Stefan Reindl Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Hannes Herbst Lend Abschnitt 4 - Pinzgau FM Christoph Pausch Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau OFM Wolfgang Bieringer Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Patrick Schreilechner Mauterndorf Abschnitt 2 - Lungau FM Kevin Färbinger Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau LM Robert Sperl Grödig Abschnitt 4 - Flachgau LM Konrad Pfister Eben im Pongau Abschnitt 1 - Pongau HFM Robert Hechelbacher Goldegg Abschnitt 2 - Pongau LM Rudolf Kaiser Grossarl Abschnitt 2 - Pongau BM Martin Stöllinger Hof Abschnitt 2 - Flachgau HFM Nikolaus Brüggler Hallein Abschnitt 3 - Tennengau OFM Dirk Palle Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau OLM Andreas Haitzmann Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau OLM Lorenz Quehenberger Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau BI Siegfried Mangelberger Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Josef Höll Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau FM Dominique Seiwald Hallein Abschnitt 3 - Tennengau FM Markus Perner Lessach Abschnitt 1 - Lungau FM Johannes Rieger St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau OBI Johann Kratzer Eben im Pongau Abschnitt 1 - Pongau FM Felix Leitner Hof Abschnitt 2 - Flachgau LM Sarpreet Bhilt Radstadt Abschnitt 1 - Pongau FM Florian Schick Eugendorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Christian Riess Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau OFM Florian Steiner Grödig Abschnitt 4 - Flachgau FM Florian Eckinger Goldegg Abschnitt 2 - Pongau FM Maximilian Friedl Hof Abschnitt 2 - Flachgau FM Dominik Raunig Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau FM Matthias De Rouw Goldegg Abschnitt 2 - Pongau FM Josef Eisl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau OFM Manfred Kremsner Niedernsill Abschnitt 3 - Pinzgau FM Florian Leitinger St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau HFM Herbert Plainer Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau V Sebastian Huber Flachau Abschnitt 1 - Pongau FM Johannes Santner Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau OFM Thomas Jaut Lessach Abschnitt 1 - Lungau BI Marco Schwaiger Anthering Abschnitt 1 - Flachgau Seite 4 von 9

6 FM Siegmund Mayrhauser St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau OBM Manfred Rieder Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Dominik Bacher Uttendorf Abschnitt 3 - Pinzgau FM Alexander Rosenegger Hof Abschnitt 2 - Flachgau HBM Hannes Hörbinger Tamsweg Abschnitt 1 - Lungau FM Michael Köck St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau HFM Rupert Pagitsch Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau FM Gernot Ammerer Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau OFM Raphael Foisner Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau OLM David Gerhardt Grödig Abschnitt 4 - Flachgau PFM Fabian Kocher Lessach Abschnitt 1 - Lungau BM Andreas Schwertl Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau FM Franz Wieland Göriach Abschnitt 1 - Lungau HFM Oliver Wurglits Schleedorf Abschnitt 3 - Flachgau FM Bernhard Zwinger Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau Silber HV Tobias Prommegger Grossarl Abschnitt 2 - Pongau VI Harald Leo Niedernsill Abschnitt 3 - Pinzgau OFM Fabian Neureiter Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau HFM Simon Pirklbauer Strobl Abschnitt 2 - Flachgau FM Simone Perterer Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau VI Markus Draxlbauer Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau HFM Carina Hollaus Zell am See Abschnitt 2 - Pinzgau OLM Peter Sandtner Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau HFM Michael Georg Asteiner Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau LM Robert Mittermaier Uttendorf Abschnitt 3 - Pinzgau OV Simon Weiss Michaelbeuern Abschnitt 1 - Flachgau FM Philipp Waß Golling Abschnitt 2 - Tennengau LM Michael Sattler Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau OFM Thomas Asteiner Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau LM Balthasar Kendlbacher Unternberg Abschnitt 1 - Lungau FM Thomas Gassner Taxenbach Abschnitt 4 - Pinzgau LM Christoph Weiss Grossarl Abschnitt 2 - Pongau LM Stefan Neureiter Kuchl Abschnitt 2 - Tennengau HBI Karl Schnöll-Reichl Grödig Abschnitt 4 - Flachgau LM Florian Sinnhuber Hollersbach Abschnitt 3 - Pinzgau FM Gregor Bachler Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau OFM Rupert Eisl Strobl Abschnitt 2 - Flachgau OFM Romana Passrugger Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau LM Richard Russegger Kuchl Abschnitt 2 - Tennengau OFM Lisa Maria Geieregger Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau Seite 5 von 9

7 FM Nico Gratz Grossarl Abschnitt 2 - Pongau FM Markus Pointner Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau FM Lukas Hofer Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau BM Franz Knoll Grödig Abschnitt 4 - Flachgau FM Dominik Streitberger Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau BI Andreas Lüftenegger Unternberg Abschnitt 1 - Lungau BI Christoph Hermann Elixhausen Abschnitt 1 - Flachgau FM Matthias Schiefer Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau HFM Michael Aigner Schwarzach Abschnitt 2 - Pongau LM Emil Brunnbauer Elixhausen Abschnitt 1 - Flachgau OFM Simon Leitner Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Manuel Laner Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau LM Alexander Engel St. Margarethen Abschnitt 2 - Lungau OBI Lukas Korber Seeham Abschnitt 3 - Flachgau OFM Andreas Eisl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau BI Alexander Geiersberger Grödig Abschnitt 4 - Flachgau LM Dominik Haas St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau HFM Peter Millinger St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau VI Matthias Pabinger Lamprechtshausen Abschnitt 1 - Flachgau LM Michael Knoll Lamprechtshausen Abschnitt 1 - Flachgau HFM Friedrich Karner Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau OFM Gerald Leitinger St. Martin bei Lofer Abschnitt 1 - Pinzgau FM Martin Pesl Niedernsill Abschnitt 3 - Pinzgau LM Alfred Dorfer Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau LM Günther Reitzl Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau BM Michael Niederbrucker St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau LM Thomas Schwab Grödig Abschnitt 4 - Flachgau HFM Christoph Kasperer Oberalm Abschnitt 1 - Tennengau OLM Georg Schmidhuber Seekirchen Abschnitt 3 - Flachgau FM Manuel Grundbichler Golling Abschnitt 2 - Tennengau LM Florian Riedlsperger Grödig Abschnitt 4 - Flachgau BM Johann Steinböck Anthering Abschnitt 1 - Flachgau HV Stefan Vötter Kuchl Abschnitt 2 - Tennengau FM Maximilian Innerhofer Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau HFM Gerald Petzlberger Göriach Abschnitt 1 - Lungau OFM Dominik Taibinger Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau OFM Rene Zenz Lend Abschnitt 4 - Pinzgau BI Sebastian jun. Fletschberger Lend Abschnitt 4 - Pinzgau BM Anton Lindenthaler St. Koloman Abschnitt 1 - Tennengau LM Richard Leitner Seeham Abschnitt 3 - Flachgau OBM Jun. Johann Schlick Unternberg Abschnitt 1 - Lungau Seite 6 von 9

8 HV Christian Berger Altenmarkt Abschnitt 1 - Pongau OFM Alexander Franz Grödig Abschnitt 4 - Flachgau LM Gregor Stolz Tamsweg Abschnitt 1 - Lungau HLM Matthias Ebner Hof Abschnitt 2 - Flachgau LM Wolfgang Haas Strobl Abschnitt 2 - Flachgau LM Andreas Höller Unken Abschnitt 1 - Pinzgau Gold BM Florian Rainer Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau OFM Daniel Guggenberger Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau BM Jochen Obermoser Lend Abschnitt 4 - Pinzgau OFM Georg Oberhamberger Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau LM Lukas Ausserbichler Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau BM Michael Schweighofer Grödig Abschnitt 4 - Flachgau V Katrin Passauer Mattsee Abschnitt 3 - Flachgau OV David Neuner Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Thomas Bauer Göriach Abschnitt 1 - Lungau OV Johann Guggenberger Ramingstein Abschnitt 1 - Lungau OVI Franz Kriechhammer Seekirchen Abschnitt 3 - Flachgau OFM Stefan Molnar Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau FM Sophie Hettegger Saalfelden Abschnitt 1 - Pinzgau LM Manuel Schmiederer Bramberg Abschnitt 3 - Pinzgau BM Andreas Leimüller Neumarkt Abschnitt 3 - Flachgau BI Johann Lochner Radstadt Abschnitt 1 - Pongau BI Wolfgang Eßl Mauterndorf Abschnitt 2 - Lungau BM Daniel Rehrl Michaelbeuern Abschnitt 1 - Flachgau HFM Reinhold Bauer Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau OBM Kurt Schwaiger Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau OFM Simon Heihsler Seekirchen Abschnitt 3 - Flachgau BI Mario Passrugger Eben im Pongau Abschnitt 1 - Pongau OFM Florian Weikinger Strobl Abschnitt 2 - Flachgau LM Thomas Wieser Hollersbach Abschnitt 3 - Pinzgau OFM Florian Seitlinger Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau OFM Bernhard Schneider Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau OBI Christian Plaickner Bruck a.d.glstr. Abschnitt 2 - Pinzgau OFM Veronika Meisl Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau OFM Josef Lechner Strobl Abschnitt 2 - Flachgau BI Hubert Gappmayer Filzmoos Abschnitt 1 - Pongau OBI Florian Vierthaler Filzmoos Abschnitt 1 - Pongau HV Michael Walchhofer Radstadt Abschnitt 1 - Pongau HV Christine Staubmann Thalgau Abschnitt 2 - Flachgau BM Hannes Buchner Piesendorf Abschnitt 2 - Pinzgau Seite 7 von 9

9 OFM Anna Katharina Schulz Henndorf Abschnitt 3 - Flachgau VI Michael Kirchgasser Radstadt Abschnitt 1 - Pongau HFM Martin Schreilechner Mariapfarr Abschnitt 1 - Lungau HLM Rupert Oberlechner Rauris Abschnitt 4 - Pinzgau VI Thomas Weiglhofer Seekirchen Abschnitt 3 - Flachgau OLM Daniel Welkhammer St. Georgen Abschnitt 1 - Flachgau Bronze Gäste BV Andreas Schroll Aschau bei Kirchberg Kitzbühel HV Stefan Schiessl Jenbach Jenbach HBI Lukas Scheiber Wenns Pitztal FM Daniel Lintner Jenbach Jenbach HV Patrick Pfefferle Wenns Pitztal BFI Bernhard Geisler Reith bei Kitzbühel Kitzbühel HBM Günther Stock Tux Mayrhofen OFM Emanuel Hanser Jenbach Jenbach HV Stefan Armellini Zell a. Z. Zell am Ziller LM Fabian Eiter Wenns Pitztal OBI Bernhard Margreiter Auffach Wörgl OFM Marco Nagele Oetzerau Vorderes Ötztal LM Marco Unterüberbacher Vassach OFM Patrick Mayr Strassen Oberland FM Alexander Ortner Außervillgraten Oberland OBI Stefan Suchentrunk Nikolsdorf Lienzer Talboden FM Cem Duman Tarrenz Imst / Gurgltal OLM Marco Plattner Vomperbach Schwaz LM Martin Ortner Außervillgraten Oberland BM Christoph Stoll Wenns Pitztal LM Derviscan Duman Tarrenz Imst / Gurgltal OFM Christian Ettl Vassach OFM David Angermann Vassach HFM Hannes Silberberger Auffach Wörgl Silber Gäste OBI Harald Bachlechner Arnbach Oberland BI Josef jun. Walder Arnbach Oberland LM Helmar Schuchter Tarrenz Imst / Gurgltal LM Stefan Walder Arnbach Oberland Gold Gäste LM Patrick Mayr Amras Innsbruck Stadt HFM Christian Krabacher Tarrenz Imst / Gurgltal HV Herbert Obererlacher Lienz Lienzer Talboden Seite 8 von 9

10 4 451 BM Florian Vogelsberger Trins Wipptal BV Christian Brugger Nußdorf-Debant Lienzer Talboden OFM Thomas Baldermann Amras Innsbruck Stadt OBM Camillo Girstmair Lienz Lienzer Talboden LM Marcel Winkler Tarrenz Imst / Gurgltal Bronze - Bewerbsziel nicht erreicht 96 FM Marcel Sandtner Abtenau Abschnitt 2 - Tennengau 32 FM Thomas Stöckl St. Gilgen Abschnitt 2 - Flachgau Seite 9 von 9

BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER

BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER INHALTSVERZEICHNIS BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER 10. NOVEMBER 2018 1.) ANKUNFT

Mehr

BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER

BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD 10. NOVEMBER 2018 DIENSTANWEISUNG FÜR BEWERBER INHALTSVERZEICHNIS BEWERB UM DAS FEUERWEHRFUNKLEISTUNGSABZEICHEN IN GOLD 10. NOVEMBER 2018 1.) ANKUNFT

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Landesfeuerwehrkommando Salzburg vorläufige Ergebnisliste (Stand: 01.07.2017 16:09) 27. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 01.07.2017-01.07.2017 LFKDO Salzburg Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 FF Neukirchen 1 Neukirchen Abschnitt 3 - Pinzgau

Mehr

Vorläufig

Vorläufig 2 Parallelbewerb 1 117 Neukirchen 1 500 31,74 0 468,26 2 128 Außervillgraten 1 500 31,93 0 468,07 3 172 Bergheim - LZ Lengfelden 500 33,71 0 466,29 4 32 Annaberg - LZ Lungötz 1 500 36,56 0 463,44 5 186

Mehr

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier Stadt Salzburg 50101004 Salzburg Öffentliche Bibliothek Ludothek St.Vitalis Salzburg 50101010 Salzburg Evangelische Gemeindebücherei Salzburg 50101011 Salzburg Öffentliche Bücherei der Pfarre St.Martin

Mehr

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise Es gibt 5 Demenzkoffer. In jedem Bezirk startet Mitte Oktober ein Koffer um auf Bibliotheksreise zu gehen. Die Liste zeigt, in welcher Region sich die Koffer

Mehr

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Salzburger Gemeinden im Jahr 2016 Land Salzburg 1.569.155 1.567.258 242.992 252.289 593.739 53.834 214.289 14.831 22.705 538.138 979,7 Bezirk Salzburg (Stadt) 511.920

Mehr

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 1), Schülerinnen Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18 Land Salzburg 398 77.353 306 38.013 26 13.651 13 8.996 15 1.346 27 3.216 30 10.784 25 1.347 Salzburg (Stadt) 95 27.860 46 8.452 13 8.279

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

Landesfeuerwehrkommando Salzburg am 02.Juli 2011 in Adnet Ohne Gewähr vorläufige Ergebnisliste (Stand: 02.07.2011 15:49) 24. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 02.07.2011-02.07.2011 LFKDO Salzburg Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Mariapfarr

Mehr

Ergebnisliste. 25. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Flachau Parallelbewerb

Ergebnisliste. 25. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Flachau Parallelbewerb 2 Parallelbewerb 1 58 Neukirchen 500 31,52 0 0,00 0 468,48 2 117 Pilsbach 500 35,53 5 0,00 0 459,47 3 100 Pollham 500 41,23 5 0,00 0 453,77 4 103 Steinhaus 500 35,03 20 0,00 0 444,97 5 66 Saalfelden LZ

Mehr

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt

Start Pkte. Pkte. Pkte Rang Name Ort Nr. innen aussen ges. JUGEND 1 4er Takt JUGEND 1 4er Takt 1 MITTEREGGER Michael Schnalzergruppe Maria Alm 3 113 102 215 2 RETTENEGGER David Schnalzerverein Pfarrwerfen 17 113 98 211 3 LANGBRANDTNER Philip Schnalzergruppe Eschenau 31 112 89 201

Mehr

Anhang 1: Wahlsprengel, Wahlorte, Wahllokale

Anhang 1: Wahlsprengel, Wahlorte, Wahllokale Anhang 1: Wahlsprengel, Wahlorte, Wahllokale Nummer der Zweigwahlkommission Salzburg-Stadt Wahlsprengel Wahllokal und Wahlort 101 Salzburg-Stadt A - H 102 Salzburg-Stadt I - Q 103 Salzburg-Stadt R - Z

Mehr

Feuerwehren und Löschzüge in Salzburg

Feuerwehren und Löschzüge in Salzburg Feuerwehren und Löschzüge in Salzburg FF Anthering FLA 1 FF Bergheim FLA 1 LZ Lengfelden FLA 1 LZ Muntigl FLA 1 LZ Voggenberg FLA 1 FF Bürmoos FLA 1 FF Michaelbeuern FLA 1 FF Elixhausen FLA 1 FF Göming

Mehr

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2016

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2016 Betten Differenz Differenz Ausl. (LJ) Ausl. (VJ) in % in % in % LAND SALZBURG 200.243 1.322 0,7 32,6 30,9 davon Hotels und ähnliche Betriebe 95.856 540 0,6 44,3 42,2 Ferienwohnung/haus (gewerblich) 24.708

Mehr

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2015

Bettenangebot und Bettenauslastung Sommer 2015 Betten Differenz Differenz Ausl. (LJ) Ausl. (VJ) in % in % in % LAND SALZBURG 198.921 1.538 0,8 30,9 30,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 95.316 930 1,0 42,2 41,0 Ferienwohnung/haus (gewerblich) 23.401

Mehr

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2012/2013 Betten Differenz Differenz Ausl. (LJ) Ausl. (VJ) in % in % in % LAND SALZBURG 204.203 2.191 1,1 38,9 38,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 102.097 1.485 1,5 45,3 44,5 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2015/2016

Bettenangebot und Bettenauslastung Winter 2015/2016 Betten Differenz Differenz Ausl. (LJ) Ausl. (VJ) in % in % in % LAND SALZBURG 210.454 2.738 1,3 39,2 38,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 103.183 450 0,4 45,3 44,1 Ferienwohnung/haus (gewerblich) 26.457

Mehr

Ergebnisliste. 12. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze

Ergebnisliste. 12. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze 06..2004 6:23 2. Funkleistungsabzeichen Bronze FULA Bronze 8 Fm Bernhard Kaserer Bruck/Glstr. 2 27 Bm Albert Lindner Neumarkt 3 82 Fm Anton Etzer jun. Bruck/Glstr.LZ St.Georgen 4 35 Lm Herbert Maderegger

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008

TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 TSU eder- kessel Bramberg, Herbst 2008 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Maria Alm 15 15 0 0 53:8 45 0:5 02. Leogang 15 14 0 1 47:10 42 0:2 03. Pfarrwerfen 15 7 5 3 31:26 26 1:2 04. Tamsweg 15 7

Mehr

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2018/2019 KLASSENEINTEILUNG Die Vereine werden höflich ersucht, ihre Mannschaftsmeldungen auf Vollständigkeit zu überprüfen und ev. Zurückziehungen bis spätestens Mittwoch, 11.

Mehr

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf D männlich in Punkten Dreikampf D männlich in Punkten 1 Jessner Felix VS Tamsweg 133 ( 7,74 / 3,96 / 34,5 ) 2 Gappmaier Clemens VS Tamsweg 108 ( 8,05 / 3,7 / 26 ) 3 Müllner Elias VS Unternberg 107 ( 8,08 / 3,29 / 34 ) 4 Rainer

Mehr

Alpentrophäe Piesendorf

Alpentrophäe Piesendorf Alpentrophäe Piesendorf ALLGEMEINE KLASSE 4er Takt Start Pkte. Pkte. Pkte gew. Rang Ort Nr. innen aussen ges. Satz 1 Schnalzergruppe Eschenau 16 116 100 215 2 2 Schnalzer- und Herreitverein St. Veit im

Mehr

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG

NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG NACHWUCHS-MEISTERSCHAFTEN 2017/2018 KLASSENEINTEILUNG Die Vereine werden höflich ersucht, ihre Mannschaftsmeldungen auf Vollständigkeit zu überprüfen und ev. Zurückziehungen bis spätestens Freitag, 14.

Mehr

Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\B-Delegierungsverordnung neu\b-delegierungsverordnung neu 2017.docx \ :38:00.

Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\B-Delegierungsverordnung neu\b-delegierungsverordnung neu 2017.docx \ :38:00. Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\B-Delegierungsverordnung neu\b-delegierungsverordnung neu 2017.docx \ 13.12.2017 11:38:00 1 von 6 E n t wurf Verordnung der Salzburger Landesregierung vom.., mit der die

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 14. Landes- Schi- und Snowboardmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Salzburg

Offizielle Ergebnisliste 14. Landes- Schi- und Snowboardmeisterschaft der Feuerwehren des Landes Salzburg Feuerwehren des Landes Salzburg Lungau Ort und Datum: St. Michael im Lungau, 28.01.2018 Veranstalter: USK MUHR (4100) Durchführender Verein: USK MUHR (4100) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung:

Mehr

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08

TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 TSU eder- kessel Bramberg, Saison 2007/08 2. Landesliga Süd Kampfmannschaft I 01. Piesendorf 26 17 6 3 59:24 57 0:5 0:7 02. Maria Alm 26 17 6 3 55:21 57 1:1 1:3 03. Stuhlfelden 26 14 5 7 58:43 47 1:4 1:1

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 27-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (5. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Naderer und Steiner-Wieser an die

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 740 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Dr. Schnell, Blattl, Essl, Rothenwänder

Mehr

Ergebnisliste. 22. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Uttendorf FLA Bronze Klasse A

Ergebnisliste. 22. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Uttendorf FLA Bronze Klasse A 2 FLA Bronze Klasse A 1 6 Neukirchen/Grv. 2 500 37,0 0 52,45 0 410,55 2 45 Mariapfarr 1 500 39,4 0 53,09 0 407,51 3 46 Henndorf 500 39,2 0 55,52 0 405,28 4 233 Seeham 2 500 46,2 0 53,09 0 400,71 5 47 Stadt-Salzburg

Mehr

Ergebnisliste. 14. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze

Ergebnisliste. 14. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze 1 14. Funkleistungsabzeichen Bronze FULA Bronze 1 125 OFm Leonhard Ernst Ramingstein 0 26 2 94 Fm Mario Moser Zell am See 0 17 3 73 Fm Patrick Lerchl Saalfelden 2 25 4 95 HLm Klaus Bachmaier Bramberg 2

Mehr

am 16.Juli 2011 in Bergheim

am 16.Juli 2011 in Bergheim am 16.Juli 2011 in Bergheim Ohne Gewähr vorläufige Ergebnisliste 32. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 16.07.2011-16.07.2011 LFKDO Salzburg Bronze / Eigene 1 Tamsweg 2 Tamsweg Abschnitt 1 - Lungau 27

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 Schüler - Erwachsene Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Karkogel, 10.03.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) F-Wert: 980 Streckendaten: Durchgang:

Mehr

Terminvereinbarung: zwingend erforderlich, telefonisch oder per

Terminvereinbarung: zwingend erforderlich, telefonisch oder per Öffentliche Bibliotheken Bildungsmedien Salzburg privat Abgabestellen Stadt Salzburg Einrichtung: Salzburg Museum Telefon: 0662 8042-2474 Terminvereinbarung: zwingend erforderlich, erfolgt über die Gratis-Hotline

Mehr

mit Erscheinungstermin am 26. April 2016

mit Erscheinungstermin am 26. April 2016 Raumforschung grenzüberschreitende Raumplanung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Fanny-v.-Lehnert-Straße 1 2100020-LEP/2105/23-2016 18.4.2016 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662

Mehr

Vorlage der Landesregierung

Vorlage der Landesregierung Nr 75 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (1. Session der 14. Gesetzgebungsperiode) Vorlage der Landesregierung Gesetz vom..., mit dem das Salzburger Rettungsgesetz geändert

Mehr

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf B männlich in Punkten

Leichtathletik Bezirksmeisterschaften Bezirk Tamsweg Dreikampf B männlich in Punkten Dreikampf B männlich in Punkten 1 Pfeifenberger Richard NMS St. Michael 14 ( 7,87 / 5,16 / 69 ) 2 Bichler Ulrich BG Tamsweg 135 ( 7,75 / 5,57 / 51 ) 132 ( 7,84 / 5,43 / 53 ) 4 Rottensteiner Paul NMS Tamsweg

Mehr

Anhang C: Wahlwerbenden Gruppen bei den Gemeindevertretungswahlen 2014 Gemeinde Kurztext Langtext/Bezeichnung

Anhang C: Wahlwerbenden Gruppen bei den Gemeindevertretungswahlen 2014 Gemeinde Kurztext Langtext/Bezeichnung Anhang C: Wahlwerbenden Gruppen bei den Gemeindevertretungswahlen 2014 Gemeinde Kurztext Langtext/Bezeichnung Salzburg (Stadt) ÖVP Die Stadtpartei - ÖVP - Liste Dr. Heinz Schaden GRÜNE Bürgerliste - DIE

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Ergebnisliste. 15. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze

Ergebnisliste. 15. Funkleistungsabzeichen Bronze in Salzburg FULA Bronze 1 15. Funkleistungsabzeichen Bronze 05.11.2010 in Salzburg FULA Bronze 1 176 Fm Stefan Gassner Taxenbach LZ Högmoos 0 24 2 171 Fm Claudia Wieser Taxenbach 0 21 3 179 Fm Andreas Gassner Taxenbach LZ Högmoos

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Jugendteam weiblich. Rang Teamname Skifahrer Tourengeher Rodler Zeit:

Jugendteam weiblich. Rang Teamname Skifahrer Tourengeher Rodler Zeit: Jugendteam weiblich 1 KaLeLo Lorena Auer Lea Hamberger Katharina Thomanek 36.44,34 2 The Snow Princesses Christina Dullnig Dajana Todorovic Kathrin Windhofer 43.18,88 Jugendteam männlich 1 Der gestiefelte

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga (verbandsintern) 75,-- 38,-- Salzburger Liga 50,-- 25,-- 1. Landesliga 43,-- 22,-- 2. Landesliga, 1. Klasse,

Mehr

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Teekanne Landesmeisterschaft Staffelbewerb Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Genehmigungsnummern d. SLSV: LC/LM ldvo 4LL025; BC bezo 4LL026 Veranstalter: Salzburger Landesskiverband SLSV Durchführender : USC Faistenau, Sektion 4090 ZVR 739670672 Ort der Veranstaltung: Faistenau,

Mehr

Übernachtungen September 2017

Übernachtungen September 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 1.804.560-6.130-0,3 25,9 74,1 davon Hotels und ähnliche Betriebe 1.260.808 9.601 0,8 24,3 75,7 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Winter 2017/2018 kumuliert bis Dezember 2017

Übernachtungen Winter 2017/2018 kumuliert bis Dezember 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 2.853.922 250.734 9,6 26,7 73,3 davon Hotels und ähnliche Betriebe 1.817.121 139.447 8,3 28,3 71,7 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Vorläufige Daten: Übernachtungen November 2017

Vorläufige Daten: Übernachtungen November 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 611.035 32.785 5,7 45,3 54,7 davon Hotels und ähnliche Betriebe 444.003 20.370 4,8 43,1 56,9 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 BETREFF FAX +43 662 8042 3200 An alle Gemeinden im Land Salzburg F ü r u n s e r L a n d! WAHLEN UND SICHERHEIT ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM SEBASTIAN-STIEF-GASSE 2 20032-S/5301/46-2012 07.11.2012 POSTFACH 527, 5010

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 70-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (5. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Mag. Mete BA MA und Klubvorsitzenden Steidl an

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Die Sommersaison 2018 im Überblick

Die Sommersaison 2018 im Überblick Die Sommersaison 2018 im Überblick Millionen 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 Tausend 0,0012 0,001 0,0008 0,0006 0,0004 0,0002 0 14,0 Millionen 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 Inland Deutschland sonstiges

Mehr

Die bisherige Sommersaison 2018 im Überblick

Die bisherige Sommersaison 2018 im Überblick Die bisherige Sommersaison 2018 im Überblick Millionen 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 Tausend 0,0012 0,001 0,0008 0,0006 0,0004 0,0002 0 14,0 Millionen 12,0 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 Inland Deutschland

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Übernachtungen Winter 2016/2017

Übernachtungen Winter 2016/2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 15.062.892-52.951-0,4 21,7 78,3 davon Hotels und ähnliche Betriebe 8.546.911 32.802 0,4 22,6 77,4 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit 02.02.2013 Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf Zeit Tourengehen Zeit Rodeln Total 1 1 Smaragdbikerinnen Sarah Dreier, Ulli Exenberger, Petra Soller 15:55,60

Mehr

Übernachtungen Juni 2017

Übernachtungen Juni 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 1.869.145 357.424 23,6 25,7 74,3 davon Hotels und ähnliche Betriebe 1.233.106 213.762 21,0 23,4 76,6 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Dezember 2015

Übernachtungen Dezember 2015 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 2.237.625-90.025-3,9 19,3 80,7 davon Hotels und ähnliche Betriebe 1.328.326-59.188-4,3 21,4 78,6 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Hegemeister und Stellvertreter

Hegemeister und Stellvertreter Bezirk Flachgau 10.4 HM Johann Fürst, Weissenbach 12, 5350 Strobl 06137/7383, 0664/2210393 johannfuerst@kleefeld.at 10.5 HM Wolfgang Strasser, Seestraße 25, 5324 Faistenau 06228/220321,0664/1166891 wolfgang.strasser@bundesforste.at

Mehr

Übernachtungen Sommer 2017

Übernachtungen Sommer 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 12.995.884 419.627 3,3 24,0 76,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 7.985.867 180.134 2,3 23,0 77,0 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga (verbandsintern) 75,-- 38,-- Salzburger Liga 50,-- 25,-- 1. Landesliga 43,-- 22,-- 2. Landesliga, 1. Klasse,

Mehr

Übernachtungen Sommer 2017 kumuliert bis September 2017

Übernachtungen Sommer 2017 kumuliert bis September 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 11.859.983 359.249 3,1 23,3 76,7 davon Hotels und ähnliche Betriebe 7.163.480 146.781 2,1 22,5 77,5 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Der Februar 2018 im Überblick

Der Februar 2018 im Überblick Der Februar 218 im Überblick Tausend 1. 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Tausend,12,1,8,6,4,2 213 214 215 216 218 5. Tausend 4.5 4. 3.5 3. 2.5 2. 1.5 1. 5 213 214 215 216 218 Inland Deutschland sonst. Ausland Ø 213-17

Mehr

Übernachtungen Winter 2010/2011

Übernachtungen Winter 2010/2011 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 13.579.529-237.814-1,7 23,3 76,7 davon Hotels und ähnliche Betriebe 7.908.769-176.850-2,2 23,6 76,4 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Winter 2016/2017 kumuliert bis Jänner 2017

Übernachtungen Winter 2016/2017 kumuliert bis Jänner 2017 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 6.166.341-71.509-1,1 22,0 78,0 davon Hotels und ähnliche Betriebe 3.633.024 1.020 0,0 23,6 76,4 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Die Wintersaison 2017/18 im Überblick

Die Wintersaison 2017/18 im Überblick Die Wintersaison 2017/18 im Überblick November 2017 - April 2018 Millionen 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 Tausend 0,0012 0,001 0,0008 0,0006 0,0004 0,0002 0 18,0 Millionen 16,0 14,0 12,0 10,0

Mehr

Übernachtungen Winter 2015/2016

Übernachtungen Winter 2015/2016 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 15.115.843 725.401 5,0 21,1 78,9 davon Hotels und ähnliche Betriebe 8.514.109 320.696 3,9 21,8 78,2 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz

Bezirksschützenbund Schwaz Allgemein 1.) Mauerhofer Reinhold Zell_am_Ziller 1248.1 416.0 3 Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 424.7 423.0 422.6 422.0 422.2 3807.9 423.1 9 417.6 416.4 414.1 422.4 425.4 422.7 422.9 2.)

Mehr

Übernachtungen Winter 2014/2015

Übernachtungen Winter 2014/2015 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 14.390.442 264.876 1,9 21,6 78,4 davon Hotels und ähnliche Betriebe 8.193.413 91.228 1,1 22,3 77,7 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Entwurf. Gesetz. vom..., mit dem das Salzburger Gemeindesanitätsgesetz 1967 geändert wird. Artikel I

Entwurf. Gesetz. vom..., mit dem das Salzburger Gemeindesanitätsgesetz 1967 geändert wird. Artikel I Entwurf Gesetz vom..., mit dem das Salzburger Gemeindesanitätsgesetz 1967 geändert wird Der Salzburger Landtag hat beschlossen: Artikel I Das Salzburger Gemeindesanitätsgesetz 1967, LGBl 11, zuletzt geändert

Mehr

Vorläufige Daten: Übernachtungen August 2017

Vorläufige Daten: Übernachtungen August 2017 Vorläufige Daten: Übernachtungen ugust 2017 nteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer usländer LND SLZBURG 3.747.513 7.875 0,2 20,1 79,9 davon Hotels und ähnliche Betriebe 2.105.979-13.708-0,6

Mehr

Übernachtungen Sommer 2015

Übernachtungen Sommer 2015 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 11.824.844 435.510 3,8 24,3 75,7 davon Hotels und ähnliche Betriebe 7.400.312 181.652 2,5 22,8 77,2 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Sommer 2016

Übernachtungen Sommer 2016 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 12.576.257 751.413 6,4 24,5 75,5 davon Hotels und ähnliche Betriebe 7.805.733 405.421 5,5 23,6 76,4 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis Juli 2016

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis Juli 2016 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 5.939.617 337.647 6,0 25,4 74,6 davon Hotels und ähnliche Betriebe 3.640.093 171.866 5,0 23,3 76,7 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis August 2016

Übernachtungen Sommer 2016 kumuliert bis August 2016 Anteil in % Übernachtungen Differenz Diff. in % Inländer Ausländer LAND SALZBUR 9.690.044 515.261 5,6 23,6 76,4 davon Hotels und ähnliche Betriebe 5.765.492 255.002 4,6 22,6 77,4 Ferienwohnung/haus (gewerblich)

Mehr

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018 Tabelle Runde ohne Punkte Seite Gruppe A.Zell 27,6 267,6 265,4 26,3 265,3 267,3 266,6 26,3 265, 266,0 266,53 2.Mayrhofen 26, 263,6 257, 25,0 25,7 25,4 26,5 263,7 257,4 26, 260,4 3.Zell 2 25,3 257,6 260,6

Mehr

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag

Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag Die Abgeordneten zum er Landtag Stand: 14. Juni 2018 Landtagsabgeordnete - ÖVP Mag. Daniela Gutschi Geschäftsführerin Ing. Manfred Sampl *1973 Bürgermeister St. Michael im Lungau Michaela Eva Bartel Mag.

Mehr

Kurzzeitpflege. Buchung Finanzierung Adressen

Kurzzeitpflege. Buchung Finanzierung Adressen Kurzzeitpflege Buchung Finanzierung Adressen 1 Entlastung für Angehörige Wer rund um die Uhr zu Hause pflegt und betreut, verdient Respekt und Anerkennung. Aber auch die Möglichkeit einer Entlastung. Auszeiten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Stattegg

Freiwillige Feuerwehr Stattegg Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung 28. Bereichsfunkbewerb 19. Oktober 2013 Freiwillige Feuerwehr Stattegg BFV Graz-Umgebung 28. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze Ergebnisse FULA Bronze

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Tätigkeitsbericht 2014 2 Inhalt Foto: Brad Pict - Fotolia.com Foto: Apothekerkammer Salzburg/Rainbow33 - Fotolia.com Statistische Einblicke Geschäftsführung Örtliche Bildungswerke Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Aktuelle Krampusläufe in Salzburg

Aktuelle Krampusläufe in Salzburg Aktuelle Krampusläufe in Salzburg 19.11.16 18.00 Uhr, Krampuslauf in Faistenau / Ortsteil Tiefbrunnau 5324 Faistenau 20.11.16 15.00 Uhr, Krampuslauf in Henndorf am Wallersee (Start 17.00) 5302 Henndorf

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Bundespräsidentenwahl 2016

Bundespräsidentenwahl 2016 Landesstatistik Bundespräsidentenwahl 2016 Wiederholung des zweiten Wahlganges Bundespräsidentenwahl 2016 Wiederholung des zweiten Wahlganges Dr. Gernot Filipp (Hrsg.) AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG

Mehr

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek

Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber Feuerwehrkommandant Stv. 31 OBI Rupert Watzek Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Dienstag, 12. Jänner 2016, 22316 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 5 HBI Emmerich Schierhuber 09.01.2016

Mehr

BFV Leoben und Bruck/Mur

BFV Leoben und Bruck/Mur Ergebnisse Einzelwertung Eigene Allgemein Bereichswertung Bruck Rg. Name Feuerwehr Ber. Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Station 5 Station 6 Pkt. Zeit 1 LM d.f. Manuel SCHWAB FF Kapfenberg-Dieml.

Mehr

Auswertung nach Gruppen

Auswertung nach Gruppen Auswertung nach Gruppen Veranstaltung: Datum: 18. Int. Haunsberglauf Samstag, 11. Juli 2009 W 50 / 50-59 1 ( 93 ) Veronika Weyrich LC ASKÖ Henndorf 1955 00:32:37 Durchschnittliche Laufzeit der Gruppe:

Mehr

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren

Gebührenordnung SFV. 1. Spielleitungsgebühren Gebührenordnung SFV 1. Spielleitungsgebühren a) Meisterschaftsspiele Schiri SR-Ass. Regionalliga, Verbandsintern 70,-- 35,-- Salzburger Liga: 45,-- 23,-- 1. Landesliga 39,-- 20,-- 2. Landesliga und darunter

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Donnerstag, 8. Mai 2014 Bewerb 15: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 4 1:33,92 2. Pöllitzer Victoria

Mehr

Jugendskitag 2010 der Hauptschule Taxenbach Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugendskitag 2010 der Hauptschule Taxenbach Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Hauptschule Taxenbach Genehmigungsnr. Durchf. Usc Embach scode 4101 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter L.Kerschbaumer...

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:08,80 1 Scheifei Jung & Alt +0,30 3:09,10 1 0 Bachmaier Waltraud 2017 W Saurodeln 2017 0,00 2 0 Lautersbacher Roman 2017 M Saurodeln 2017 0,00 3 0 Schroll Magdalena 2017 W Saurodeln

Mehr

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer

Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder Feuerwehrkommandant Stv. 80 BI Johann Himmelmayer Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Dienstpostenplan Datum: Donnerstag, 10. August 2017, 12405 Feuerwehr - Kommando Feuerwehrkommandant 68 OBI Anton Eder 10.01.2016 1.

Mehr

Landesfeuerwehrverband

Landesfeuerwehrverband ERGEBNIS BEZIRK EINZEL Rang Teilnehmername Bezirk Wehrname PunkteZeitGut 1 HFM LANG Thomas DI (FH) FUERSTENFELD HAINERSDORF 3 300 24,0 2 FM TITZ Florian FUERSTENFELD BAD BLUMAU 300 21,0 3 FM REBER Harald

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Ergebnisliste Sekundarstufe I + II Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen Dienstag, 5. Mai 2015 Bewerb 17: 100m LAGEN Schüler + Jugend weiblich 1. Brugger Anna BG Tamsweg 2000 1 1:37,45

Mehr

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier

Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010 Kinder (2000 und jünger) - männlich, Langbogen 1. Steininger Jan Karl - 386 6 Ergebnisse 2. Prosseggklammturnier 28.08.2010, Seite 1 von 12 Stand: 29.08.2010,

Mehr

Bundespräsidentenwahl 2016

Bundespräsidentenwahl 2016 Landesstatistik Bundespräsidentenwahl 2016 Erster Wahlgang Bundespräsidentenwahl 2016 Erster Wahlgang Dr. Gernot Filipp (Hrsg.) AMT DER SALZBURGER LANDESREGIERUNG Landesamtsdirektion Referat 0/03: Landesstatistik

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 331 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobfrau Mag. a Rogatsch, Mag. Scharfetter und

Mehr