Aktuelles. Neues von Ihrer Heimfürsprecherin Rita Holst. Wünsche schon das eine oder andere geändert wurde. Vorankündigung zu unseren Sommerfesten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. Neues von Ihrer Heimfürsprecherin Rita Holst. Wünsche schon das eine oder andere geändert wurde. Vorankündigung zu unseren Sommerfesten"

Transkript

1 Unser Blatt Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Heimzeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg Haus am Köhlgarten - Wohngruppe Buggingen

2 Seite 2 Aktuelles Neues von Ihrer Heimfürsprecherin Rita Holst Unser Blatt Wünsche schon das eine oder andere geändert wurde. Wie Sie wissen, habe ich Anfang des Jahres die Tätigkeit als Heimfürsprecherin aufgenommen. Einige Gespräche mit Ihnen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sind geführt, Ihre Wünsche und Beanstandungen entgegengenommen und je nach Bedarf von mir entsprechend weitergeleitet worden. Schön war es zu hören, dass die meisten von Ihnen trotz der letzten etwas unruhigen Zeit in überwiegendem Maße zufrieden sind. Und sicher haben Sie bemerkt, dass aufgrund Ihrer Gerne können Sie sich auch als Angehörige einbringen, wenn Sie Anregungen oder Beanstandungen haben. Vielleicht gibt es ja auch einmal ein besonders schönes Erlebnis, das Sie gerne mit anderen teilen möchten. Um mit mir in Kontakt zu treten oder mir Mitteilungen machen zu können, haben wir für Sie als Bewohner und Angehörige einen Briefkasten aufgehängt, der sich neben der Türe zum Empfang befindet. Damit Sie sicher sind, dass kein Unbefugter Zugriff auf diesen Briefkasten hat, gibt es nur 1 Schlüssel, der für mich als Heimfürsprecherin vorgesehen ist. Der Briefkasten wird von mir wöchentlich geleert, so dass Sie mit einer kurzfristigen Reaktion rechnen können. Wenn Sie als Angehörige ein persönliches Gespräch wünschen, geben Sie bitte eine Telefonnummer oder -Adresse an, damit ich Sie erreichen kann. Oder wir sehen uns einmal bei einer schönen Gelegenheit, z.b. beim Sommerfest? Herzliche Grüße Rita Holst Vorankündigung zu unseren Sommerfesten 28. Juni im Pflegeheim Sulzburg um Uhr 5. Juli im Bethesda um Uhr 19. Juli im Elisabethenheim um Uhr 26. Juli am Köhlgarten um Uhr Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

3 Unser Blatt Editorial Seite 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, als neuer Mitarbeiter im Evangelischen Sozialwerk Müllheim e.v. wurde ich eingeladen, das Editorial für die aktuelle Ausgabe Unser Blatt zu verfassen. Mein Name ist Uwe Alker und ich habe zum meine Tätigkeit im Evangelischen Sozialwerk Müllheim e.v. als Assistent des Vorstands aufgenommen. Gebürtig aus Franken, aufgewachsen im Schwabenland, haben mich zunächst der Beruf, dann auch meine Ehefrau ins Badische geführt und seit 19 Jahren hier gehalten. Als ausgebildeter Fachkrankenpfleger für Intensiv und Anästhesie, wie auch als Praxisanleiter, war ich seit Okt am Universitätsklinikum Freiburg beschäftigt. Über eine Weiterbildung im Management habe ich dort die letzten zwei Jahre als Bereichsleitung gearbeitet. Der Durst nach neuen Herausforderungen führte mich hierher nach Müllheim. Die anstehenden Veränderungen im Evangelischen Sozialwerk Müllheim e.v. begreife ich als große Herausforderung und bin sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam diese Herausforderungen meistern werden. Wer wird die neue Welt bauen, wenn nicht Du und ich?, singt Rio Reiser in seinem Liedtext Schritt für Schritt ins Paradies, der wenn auch schon etwas älter, für mich immer noch sehr aktuell klingt. Meine persönliche Meinung ist, dass man gerade in herausfordernden Zeiten noch enger zusammenstehen sollte. Ihnen eine gute Zeit! Mit herzlichem Gruß Uwe Alker Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

4 Seite 4 Aktuelles Allerlei Gewerkel -offene Kreativwerkstatt- Unser Blatt Unter Kreativnachmittag kann man sich sicher wenig vorstellen. Jeden Dienstag findet ein solcher bei uns statt. Es gibt verschiedene Angebote: Bilder aus Wolle legen, Mosaik, zum Beispiel auf Blumentöpfen. Einfache Webarbeiten, malen oder etwas anmalen. Man kann ab 15 Uhr kommen und bis 16 Uhr 30 bleiben. Es ist auch nicht verpflichtend, jedes Mal dabei zu sein. An diesen Nachmittagen wird geschaut, geschafft und geplaudert. Vielleicht haben Sie ja auch einmal Lust, dabei zu sein? Herzlich willkommen! Sabina Dobslaw -Kunsttherapeutin Krimi in der Begegnungsstätte Die Begegnungsstätte wurde zum Park. Und dort fanden acht junge Teenagermädchen eine Plastiktüte mit Euro. Von wem sollten die sein? Geld behalten oder abgeben? Schnell war man im Geschehen der Geschichte, die die jungen Mädchen aus der evangelischen Kirche als Theaterstück aufführten. Leider war die Aufführung für viele Bewohner zu leise, sodass nicht alles verstanden wurde. Trotzdem freute man sich über die engagierten jungen Leute. Und für jeden sichtbar: Der Räuber, der das Geld versteckt hatte, wurde überwältigt und gefangengenommen. Also ein gutes Ende! Mit Applaus und Eisgutscheinen wurden die Schauspielerinnen belohnt und verabschiedet Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

5 Wochenangebot Elisabethenheim Unser Blatt- - Seite Uhr Uhr Montag Kulturkreis für demenziell erkrankte Bewohner/ innen in der Begegnungsstätte Gruppenangebot Spiele- Nachmittag auf Station Birke Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag Friseur im Haus Freude an der Bewegung Freude an der Bewegung auf Station Akazie für Bewohner/innen im Rollstuhl in der Begegnungsstätte Mobile Heimbewohner/innen Gruppenangebot auf Station Tanne/ Fichte Kreatives Gestallten im Gruppenraum der sozialen Betreuung Uhr Uhr Uhr Uhr Mittwoch Friseur im Haus Katholischer Gottesdienst Evangelischer Gottesdienst Backen und Kochen In der Begegnungsstätte immer am 1. u. 3. Mittwoch im Monat In der Begegnungsstätte immer am 2. u. 4. Mittwoch im Monat auf den Wohnbereichen im wöchentlichen Wechsel Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Sturzprophylaxe In der Begegnungsstätte Gruppenangebot für demenziell erkrankte Bewohner/ innen Freude an der Bewegung Auf Station Tanne/ Fichte für Bewohner/ innen im Rollstuhl Freude am gemeinsamen Singen In der Begegnungsstätte Uhr Uhr Uhr Freitag Malen Im Gruppenraum der sozialen Betreuung Gesprächskreis Gott und die Welt für demenziell erkrankte Bewohner/ innen am 1. und 3. Freitag im Monat Gesprächskreis Gott und die Welt für orientierte Bewohner/innen am 2. und 4. Freitag im Monat Jeweils im Gruppenraum der Sozialen Betreuung Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

6 Seite 6 Rückblick Unser Blatt KREUZWEG Traditionen Verstärkt seit dem 14. Jahrhundert gehen christliche Pilger in Jerusalem den letzten Weg Jesu nach, denken auch darüber nach, was an den verschiedenen Stellen geschehen ist. Aus diesem Brauch hat sich im Abendland der sogenannte Kreuzweg herausgebildet, der ursprünglich nicht vierzehn, sondern sieben Stationen kannte und anfangs die Sieben Fälle genannt wurde. In Worten unserer Zeit soll das alte Geschehen neu ausgedrückt werden, denn der Kreuzweg Jesu und seine Dramatik sind immer noch aktuell. Wir begleiten Jesus auf seinem letzten Weg In der diesjährigen Fastenzeit bot die Herz Jesu Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Sozialen Betreuung des Elisabethenheimes einen Kreuzweg der besonderen Art an. Anhand von Symbolen begleiteten wir Jesus vom Letzten Abendmahl mit seinen Jüngern bis hin zu seiner Auferstehung. Eine meditative Atmosphäre mit Gebeten und Liedern nahm die Mitfeiernden hinein in das Geschehen um Jesus auf seinem letzten Weg. Wir gehen den Weg mit Jesus, / das ist der Weg zum Leben / er hat es uns gegeben Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

7 Rückblick Unser Blatt Seite 7 Tanz mit dem Rollator Fortbildung für Mitarbeiter/innen im Evangelischen Sozialwerk Müllheim e.v. Tanzen, sich bewegen, auch wenn die Beine schwer, der Körper nicht mehr so flink und der Schwindel oft Unsicherheit verbreitet. Bei einer Fortbildung zum Thema Tanz mit dem Rollator sind im Elisabethenheim Mitarbeiter/innen und Senioren geschult worden, sich gemeinsam sicher und beschwingt im Rhythmus der Musik zu bewegen. Der Nachmittag machte Mut, trotz Einschränkungen die Freude an Musik und gemeinsamem Tanz zu meistern. Die Fortbildung hat viel Spaß gemacht, und das Erlernte wird an den kommenden Tanznachmittagen im Elisabethenheim gleich ausprobiert. Neues E-Lastenbike für das Sozialwerk Durch einen Förderzuschuss des Landes Baden-Württemberg konnten für das Ev. Sozialwerk Müllheim e.v. und die Diakonischen Dienste Hochrhein ggmbh je ein Elektro-Lastenrad angeschafft werden. Mit dem Elektro-Lastenrad können Gegenstände schnell, kostengünstig und umweltschonend transportiert werden. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, einen Beitrag für eine gesunde und saubere Umwelt zu leisten. Die E-Bikes werden zukünftig in den Einrichtungen zum Transport für den Hol- und Bringdienst, für Erledigungen und Einkäufe oder für Kurierfahrten genutzt. Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

8 Seite 8 Pflegeheim Sulzburg Masken und Osterhasen Unser Blatt Basteln steht in den Heimen hoch im Kurs. Im Pflegeheim Sulzburg entstanden mit kurzem Vorzeichnen und Ausschneiden aus Tonpapier dekorative Masken, die von den Bewohnerinnen bereitwillig anprobiert wurden. Anonymität war garantiert, und schon in Venedig schützte die Larve die Identität der geheimnisvollen Dame. Die Vorfreude auf die Fasnacht war in Sulzburg groß gewesen, doch dann vereitelte eine grassierende Darmgrippe Konzert und Tanz am Rosenmontag. Aber unverdrossen wurde weitergebastelt, denn Ostern nahte. Mit wenig Aufwand Restrollen von WC-Papier, etwas bunter Karton und Krepp entstanden kleine Behälter mit lustigen Osterhasen, die aus dem Innern spähen, und diese wurden auf die Zimmer verteilt. Nun kann es weitergehen, für den Sommer kann man immer Schmetterlinge oder Käfer basteln, denn Kreativität kennt keine Grenzen. Die Jungen mit der Mundharmonika Nach zwei Jahren waren die Munteren Hallodris wieder im Pflegeheim Sulzburg zu Gast neun jung gebliebene Musiker mit Mundharmonikas. Diese populären Instrumente gibt es im Mini-Format groß wie zwei Fingerglieder und in der Maxi-Ausführung, so dass die Kinnpartie dahinter verschwindet. Großer Effekt! Die Truppe verstand es, die Bewohnerinnen und Bewohner mit Schlagern und Hits aus vielen Epochen zu begeistern, und Rock around the Clock, gespielt mit neun Mundharmonikas, muss man einmal gehört haben. Dazu wurde sogar getanzt, eine begeisterte Frau ließ sich im Rollstuhl im Rock n roll-rhythmus bewegen, und es war ein Konzert zum Frühlingsbeginn so recht nach dem Herzen der Zuschauerinnen, die mit Beifall nicht geizten Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

9 Wochenangebot Bethesda/Sulzburg Unser Blatt - --Seite 9 Montag im Bethesda Dienstag im Bethesda Mittwoch im Bethesda Donnerstag im Bethesda Freitag im Bethesda Samstag im Bethesda Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Freude an der Bewegung Spiele Backen Malen und Gestalten Jahreszeiten gestalten Uhr Singen Uhr Erzählcafé Uhr Aktivierung mit allen Sinnen Monatlicher Gottesdienst laut Plan Montag in Sulzburg Dienstag in Sulzburg Mittwoch in Sulzburg Donnerstag in Sulzburg Freitag in Sulzburg Samstag in Sulzburg Uhr Uhr Uhr Backen und Kochen 14-tägig Aktivierung mit allen Sinnen Fit im Alter Angebot der Alltags- Begleitung Uhr Uhr Letzter Mo.im Monat Gottesdienst Spielenachmittag Uhr Singen Angebot der Alltags- Begleitung Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

10 Seite 10 Geburtstage Herzlichen Glückwunsch...wir freuen uns mit allen, die Geburtstag hatten Unser Blatt Elisabethenheim Frau Gertrud Zehner Tagespfl Frau Erika Josef Herrn Alfred Benz Herrn Werner Karle Frau Anita Stolz Frau Ursula Künkler Tagespfl Frau Alice Göttling Herrn Gerhard Hechler Herrn Jean Meunier Frau Erna Krämer Tagespfl Frau Ursula Kaupp Tagespfl Herrn Peter Behrend Herrn Rudi Kania Frau Anna Rabus Frau Erika Häfelinger Frau Lina Marquart Frau Elisabeth Notburga Lorenz Frau Elsa Erdrich Frau Ingeborg Kreibich Herrn Hans-Jörg Brugger Tagespfl Frau Elfriede Kiontke Herrn Dieter Schäfer Tagepfl Frau Ingeborg Grumber Tagespfl Frau Gisela Steinger Frau Hedwig Roszkiewicz Tagespfl Pflegeheim Sulzburg Herrn Ernst Decker Frau Else Hoffmann Frau Verena Nolte Frau Elfriede Schlegel Frau Hildegard Gaub Haus am Köhlgarten Herrn Kurt Groß Frau Gertrud Rothmann Herrn Bernd Birnesser Frau Wilma Möller Frau Meta Herrmann Hildegard Sobotta Frau Gerda Karle Frau Elsbeth Gündemann Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

11 Geburtstage Unser Blatt Seite 11 Herzlichen Glückwunsch...wir freuen uns mit allen, die Geburtstag hatten Betreutes Wohnen Frau Gerlinde Schmidt Frau Hildegard Prugel Frau Brigitte Spillner Frau Dr. Gisela Weidel Frau Ruth Schlüsselburg Frau Ingeborg Wolff Frau Ursula Schaumann Frau Brigitte Richardt Frau Anneliese Bringmeier Frau Erdmute Steible Herrn Horst Schaumann Frau Elisabeth Blankenhorn Im Bethesda Badenweiler Frau Ilse Eilenberger Herrn Gerhard Held Frau Waltraud Großer Frau Dorothea Rosewich Frau Marica Kusan Frau Gertrud Lucht Frau Tamara Hufschmidt Frau Hedwig Waizenegger Frau Margarete Schmidt 102 Jahre Im Bethesda gab es am 19. April einen hohen Geburtstag zu feiern. Bewohnerin Gertrud Lucht wurde 102 Jahre alt. Die muntere Jubilarin singt und malt gerne, schätzt kleine Plaudereien mit Mitarbeitern und Bewohnern und erfreut sich gerne an der Natur. Ihren Ehrentag feierte sie im Kreise ihrer Familie und Freunde. Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

12 Seite 12 Abschied Unser Blatt Wir gedenken unserer verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner Erinnerungen, die unsere Herzen berühren, gehen niemals verloren Elisabethenheim Köhlgarten Frau Gisela Mössner Frau Cäcilie Pfunder Herrn Gottfried Fechner Frau Elfriede Weyherter Frau Elfriede Eichin Sulzburg Frau Rosa Lehmann Herrn Christian Riegel Herrn Hans-Heini Müller Frau Elisabeth Teichmann Bethesda Herrn Fritz Penndorf Frau Annemarie Thiel Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

13 Unser Blatt Aktuelles Seite 13 Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Mühlheim e.v

14 Seite 14 Aktuelles Unser Blatt Neue Mitarbeiter/innen, verstärken unsere Teams. Wir wünschen ihnen allen einen guten Beginn. Elisabethenheim Kummer, Marvin Auszubildender Altenpfleger Bethesda Badenweiler Bajrami, Peggy Altenpflegehelferin Haus am Köhlgarten Koca, Avnija Pflegehelfer Krüßelin, Manuela Alltagsbegleiterin Petrovic, Predrag Pflegefachkraft Hier im Elisabethenheim gibt s immer was zu tun! Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

15 Unser Blatt Bethesda Seite 15 Fastnacht im Bethesda- fast eine Narrenburg der Generationen Wie kommt man dazu, dass ein Seniorenheim einer Narrenburg gleichen könnte? Das ist einfach, denn schon eine Woche vor Rosenmontag bekamen die Räumlichkeiten eine individuelle fastnächtliche Dekoration: Von den Decken hingen Luftballons, Luftschlangen, Pappclowns und vieles mehr. Auch auf den Fensterscheiben grüßten lustige Basteleien. Dann kam der Donnerstag vor Rosenmontag: Der schmutzige Dunnschtig! Kaum zu glauben, aber schon um neun Uhr am Morgen kamen 40 Kindergartenkinder, verkleidet und geschmückt. Sie stellten sich in einer langen Reihe mit ihren Betreuerinnen auf und trugen Fastnachtslieder vor. Natürlich war das für alle Bewohner ein gewaltiger Auftakt. Die Mitarbeiter waren alle traditionsgemäß im Nachtgewand als Hemdglunki erschienen. Es blieben gerade mal zwei Stündchen zum Erholen und schon wurde die Ruhe des Hauses von den mitreißenden Klängen der Guggenmusik der Badenweilermer Narren unterbrochen. Selbst Leute mit Hörbehinderung kamen in den Genuss der fröhlichen Musik. Während sich die Narren mit Fastnachtsgebäck und Getränken für ihre nächste Sitzung stärkten, entstanden nette Gespräche zwischen Bewohnern und den jugendlichen Narren. Doch der Rosenmontag kam schnell und mit ihm der Höhepunkt der Fastnacht. Nun waren auch die Tische geschmückt. Die nicht wiederzuerkennenden verkleideten Mitarbeiter begleiteten die Bewohner an ihre Plätze. Ein Dreimannorchester der Lipburger Akkordeongruppe versetzte von einer Minute zur anderen die Zuhörer in Höchststimmung. Es wurde gelacht, geklatscht, geschunkelt und sogar getanzt. Viel zu schnell war die außergewöhnliche Zeit vergangen. Selbst Nichtnarren erzählen sich noch gerne von den schönen Stunden im Bethesda. Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

16 Seite 16 Unser Blatt Immer wieder kommt ein neuer Sommer... mit einer Eis Orgie im Garten des Elisabethenheimes Einkehr in der Berner Straußi in Mauchen mit Besuchen auf Schloss Bürgeln lecker... und Besuche bei den vielen Störchen in Steinen Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

17 Rückblick Unser Blatt Seite 17 mit dem Haus Bus zur den alljährlichen Kirschblüten Fahrten ins Eggenertal und zu den Störchen in Steinen Fastnacht im Elisabethenheim Herrlicher Duft von Fastnachtsgebäck war im ganzen Haus wahrzunehmen, an diesem schmutzigen Dunnschtig im Elisabethenheim. Der Duft lockte, genau wie die fröhlichen Klänge der Senioren- Akkordeongruppe aus Lipburg in die Begegnungsstätte. Dort bot sich dem Besucher ein ungewöhnliches Bild: Der Raum war mit Girlanden geschmückt. Auf den Tischen, die an den Wänden standen, wurden Getränke und Gebäck angeboten. Eine Gruppe von acht Musikanten- sechs Akkordeonspieler, davon eine temperamentvolle Sängerin, ein Schlagzeuger und ein Gitarrist erzeugte eine ausgelassene Stimmung. Der Saal war belebt von tanzenden Bewohnern und in flottem Rhythmus bewegten Rollstuhlfahrern. Herr Dörflinger, ein Bewohner, las lustige Anekdoten vor, und Narren aus zwei Zünften besuchten das lustige Treiben und mischten sich unter die Feiernden. Ob Narr oder Fastnachtsmuffel: Alle hatten ihren Spaß und freuen sich schon aufs nächste Jahr. Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

18 Seite 18 Aktuelles Unser Blatt Im Bethesda wird gern und viel gebacken Werbung Druckerei Hess Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

19 Impressum Unser Blatt Seite 19 Impressum Herausgeber Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauptstraße Müllheim Telefon Telefax Das Sozialwerk wird durch den Vorstand vertreten: Holger Karg Verantwortlich für den Inhalt: Holger Karg. Titelbild R. Bollenbach; Bilder u. Texte: U. Alker, C. Dittes, S. Dobslaw, I. Frommhold, U. Heine, R. Holst, H. Hurst, M. Poser, A. Sauter, Layout u. Redaktion: Ulrike Heine Tel / Druck: Buch und Offsetdruck OTTO HESS Nächster Redaktionsschluss Copyright 2019 Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Bilder, Fotos, Logos, Texte etc. unterliegen dem Copyright des Evangelischen Sozialwerks Müllheim e.v. bzw. von Dritten. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der schriftlichen Zustimmung des Evangelischen Sozialwerks Müllheim e.v. Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v

20 Seite 20 Letzte Seite Unser Blatt Café am Garten im Elisabethenheim täglich von Uhr Selbstbedienung Elisabethenheim Müllheim Haus am Köhlgarten Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg Altenpflege und Kurzzeitpflege in Müllheim, Badenweiler und Sulzburg Betreutes Wohnen in Müllheim und Badenweiler Essen auf Rädern Wir beliefern z.b. Müllheim, Badenweiler, Neuenburg, Zienken, Buggingen, Heitersheim, Sulzburg, Steinenstadt, Auggen, Schliengen, das Eggener Tal Tagespflege in Müllheim montags bis freitags von 8 00 bis Uhr Pflegerische Versorgung, aktivierende Hilfe Kommunikation und Gemeinschaft Frühstück, Mittagstisch, Nachmittagskaffee Täglicher Fahrdienst zwischen Wohnung und Tagespflege Wir sind gerne für Sie da! Haben Sie Interesse an weiteren Informationen oder möchten Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauptstraße Müllheim Telefon: / Fax / info@sozialwerk-muellheim.de Heimzeitung Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v.

Unser Blatt. Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg

Unser Blatt. Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg 2 2018 Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg Seite 2 Aktuelles Heimfürsprecher Heimfürsprecher/innen haben die Aufgabe und

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Unser Blatt. Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg

Unser Blatt. Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg 4 2018 Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.v. Hauszeitung Elisabethenheim Müllheim Bethesda Badenweiler Pflegeheim Sulzburg Unserblatt_Dez_2018_CS5.indd 1 06.12.18 08:25 Seite 2 Aktuelles Ich denk', es

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides Hohe PflegeQualität St. Ludwig st. Elisabeth us vielen Gesprächen mit pflegebedürftigen

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen

Veranstaltungsplan Februar 2018 Deutschland ein Wintermärchen Schöne Wintermomente mit Helau und Alaaf zu den Olympischen Winterspielen Donnerstag, 01. Februar 08.30-11.30 h Krankenkommunion 14.30-16.30 h 15.30-17.00 h Fernsehnachmittag im Hans Gerd Sextro Ev. Pfarrer Freitag, 02. Februar Winter auf dem Land - Erinnerungen Sinneswahrnehmung

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten

Julie-Hausmann-Haus. Miteinander den Alltag gestalten Miteinander den Alltag gestalten Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

Begegnung und Aktivität

Begegnung und Aktivität Begegnung und Aktivität Unser Sozialdienst sorgt für kulturelle, aktivierende und unterhaltende Veranstaltungen, wie beispielsweise jahreszeitliche Feste und Feiern Singkreise Konzerte Begegnung zwischen

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Wahl der Bewohnervertretung 2016 Oktober 2016 Wahl der Bewohnervertretung 2016 Unsere Bewohnervertretung wird neu gewählt! Die Bewohnervertretung ist der Ansprechpartner wenn Sie als Bewohner oder Angehöriger ein Anliegen oder Kritik

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

Juli / August / September Freizeit im Alter

Juli / August / September Freizeit im Alter Juli / August / September 2018 Freizeit im Alter Unser Thema: Freizeit im Alter Menschen ab 60 Jahre nennt man Senioren. Senior bedeutet: älterer Mensch. Manche Senioren arbeiten noch, andere Senioren

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1:

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link. Frau Hedwig Rambach. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: September 1 2018 Wir begrüßen herzlich Frau Emmi Jakulat Herr Wolfgang Link Frau Hedwig Rambach Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Maria-Ines Ferreira 07.09.1944 Herr Karl-Dieter

Mehr

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Barbara. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Barbara Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Leben wie Zuhause. Alles unter einem Dach Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Barbara lässt

Mehr

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth

Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth Senioren- u. Pflegeheim Stelle-Wittenwurth zum Vergrößern klicken Adresse: Allee 32 25795 Stelle-Wittenwurth Kontakt: Telefon: 04837 280 Telefax: 04837 350 E-Mail: info@haus-landblick.de Website: www.haus-landblick.de

Mehr

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Bernadette Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag wieder freuen. Wohnen in Breitenfurt am Wienerwald Hier fühl ich mich wohl! Ankommen und wohlfühlen:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Elisabeth

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

FÜR SIE DA PFLEGE HERZ LEBEN CHRISTLICH HILFE HILFSBEREIT WILLKOMMEN VERTRAUEN GEMEINSAM MITEINANDER VERSTÄNDNIS UNTERSTÜTZUNG ZUHÖREN ZUHAUSE

FÜR SIE DA PFLEGE HERZ LEBEN CHRISTLICH HILFE HILFSBEREIT WILLKOMMEN VERTRAUEN GEMEINSAM MITEINANDER VERSTÄNDNIS UNTERSTÜTZUNG ZUHÖREN ZUHAUSE ZUHÖREN HILFE PFLEGE MITEINANDER VERSTÄNDNIS LEBEN FÜR SIE DA VERTRAUEN ZUHAUSE WILLKOMMEN HILFSBEREIT HERZ GEMEINSAM CHRISTLICH UNTERSTÜTZUNG SICHERHEIT Herzlich Willkommen Sie suchen einen Pflegeplatz?

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Veranstaltungsplan April 2018

Veranstaltungsplan April 2018 Veranstaltungsplan April 2018 Sonntag 01.04. Im Mozartsaal 9:00 Uhr Ostern OSTERBRUNCH Montag 02.04. In der Halle 10:00 Uhr Ostermontag FESTLICHER ÖKUMENISCHER OSTER-GOTTESDIENST Dienstag 03.04. In der

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften

Wohnpark Bürgerbusch. Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch Hausgemeinschaften Wohnpark Bürgerbusch gewohntes Leben in neuen Räumen Der Prozess des Altwerdens und die Gestaltung des Lebens im Alter stellt eine besondere Aufgabe für Menschen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Oktober November 2018 1 zentrum plus Oberbilk Der Herbst kommt - auch dieses

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr