StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Innovativ und beispielhaft : SG Egelsbach gewinnt ersten Preis bei Sterne des Sports Seite 4 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Jahrgang 35 Nr.45 Donnerstag, 7. November 2019 Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.langen@stadtpost.de HÄUSER WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKE Ihre kompetenten Partner Renate Kraus-Knöß verwirklicht... WOHN(T)RÄUME Egelsbach Fon info@k3-immobilien.de Triwo AG kauft Anteile von Net Jets Neuer Investor für Flugplatz Egelsbach (red) Wie die Gemeinde Egelsbach mitteilt, hat die Firma Net Jets, Betreiber des Flugplatzes Egelsbach, seine Anteile an der Hessischen Flugplatz GmbH (HFG) Egelsbach verkauft. Die Triwo AG wird neuer Hauptanteilseigner der Hessischen Flugplatzgesellschaft. Die Firma ist bereits Eigentümer von vier Flugplatzliegenschaften, wovon laut Gemeinde Egelsbach der Flugplatz Zweibrücken sowie der Sonderflughafen Oberpfaffenhofen in eigener Regie profitabel betrieben werden. Gespräche über den Verkauf hatte es schon seit einiger Zeit gegeben. Wohl auch, weil der Egelsbacher Flugplatz seit vielen Jahren rote Zahlen schreibt, kam ein konkretes Verkaufsangebot jedoch nicht zustande. Die ersten Gespräche mit der Triwo AG waren durchaus positiv. Ich habe viel Verständnis für die Bedeutung eines kooperativen Miteinanders zwischen Kommune als Standort und Mitgesellschafter und Hauptanteilseigner wahrgenommen, sagte Bürgermeister Tobias Wilbrand. Man dürfe sich aber auch nicht der Illusion hingeben, dass jetzt die Belastungen die von dem Flugplatz ausgehen für die Gemeinde deutlich geringer würden. Der Flugplatz sei vonseiten des Landes als Beitrag zur Daseinsvorsorge gesetzt und müsse in Betrieb gehalten werden. Wenn man diese Aufgabe einem mehrheitlich privaten Betreiber in die Hand gebe, dann müsse man auch Rahmenbedingungen akzeptieren, die dies in einem wirtschaftlichen Rahmen ermöglichten, sagte Wilbrand. Die ersten Gespräche mit dem neuen Investor wiesen laut Gemeinde darauf hin, dass eine erhebliche Ausweitung der Flugbewegungen auch aus Sicht des Unternehmens nicht der wesentliche Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg sein könne. Damit die Gemeindevertretung sich ein eigenes Bild machen kann, stellt sich die Triwo AG in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 20. November, Uhr, im Rathaus. Der Naturschutzbund Langen-Egelsbach hatte am vergangenen Samstag Kinder zur Bumenzwiebel-Pflanzaktion eingeladen. In den Egelsbacher Wildblumenbeeten Auf der Trift kamen dabei Blumenzwiebeln in die Erde. Die Nachwuchsgärtner pflanzten etwa Krokusse, Wildtulpen und Narzissen, mit Fachwissen unterstützt von Biologin Dr. Eva Distler. Im kommenden Frühling sollen die Blüten nicht nur schön anzusehen sein, sondern auch vielen Insekten als Nahrungsquelle dienen. Text/Foto: Strohfeldt Inhalt Entscheidung über Glasfasernetz Seite 3 40 Prozent Vertragsabschlüsse benötigt Petra Wagner leitende Stadtplanerin Seite 6 Langen als spannende Herausforderung Jüdisches Leben in der Sterzbachstadt Seite 7 Buchpräsentation im Museum Altes Rathaus Notdienste Seite 4 Termine Seite 12 Kirchliche Nachrichten Seite 20 Wirhaben eröffnet! Vietnamesisches Street Food (Alles frisch hausgemacht) Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Schnaingartenstraße Langen Telefon / Mo. Fr.: und , Sa.: , So. und Feiertage: und Uhr Neue Gebührenkalkulation der Kommunalen Betriebe/Fortsetzung auf Seite 2 Abfall, Abwasser und Straßenreinigung Langen (red) Weniger Geld sollen die Langener für die Entwässerung zahlen, aber etwas mehr für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung. Alle drei Jahre stellen die Kommunalen Betriebe (KBL) die Gebühren für diese drei Positionen auf den Prüfstand und be- leuchten die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben. Jetzt legen sie der Stadtverordnetenversammlung die Kalkulation für die Jahre 2020 bis 2022 vor. Dies geschieht wie immer mit der im hessischen Kommunalabgabengesetz verankerten Maßgabe, dass die Gebühren kostendeckend sein müssen, wie KBL-Betriebsleiter Manfred Pusdrowski betonte. Gebührenrücklage Auf einen Vier-Personen- Musterhaushalt in einem Einfamilienhaus auf einem 400 Quadratmeter großen Ab sofort und auf Vorbestellung bieten wir Ihnen knusprige ganze Gänse* mit Rotkohl und Klößen sowie knusprigen Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen *BeiVorlage dieser Anzeige gibt es 10 %Rabatt + + Alle Gerichte auch zum Mitnehmen + + Direkt am Flugplatz Hans-Fleissner-Straße Egelsbach Montag Ruhetag Di Fr Uhr und Uhr Sa So Uhr Inh.: M. Obertowski Am geschlossen Am von Uhr und am von17 21Uhr geöffnet S Grundstück kommen bei der Verabschiedung der Vorlage Mehrkosten von 17 Euro im Jahr zu. Der Betrag setzt sich zusammen aus einem Plus von 18 Euro beim Abfall und neun Euro bei der Straßenreinigung, abzüglich zehn Euro Entlastung bei der Entwässerung der Häuser und Grundstücke. Bei der Abwassergebühr für Schmutz- und Niederschlagswasser hat sich eine Gebührenrücklage angesammelt, die im Kalkulationszeitraum abgeschmolzen wird. Ohne diesen Effekt wäre es auch hier teurer geworden, erklärte Pusdrowski.

2 2 Impressum Langen Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Esther Mahr Telefon Telefon Fax: Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Jelisaweta Scherdel Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Redaktionsschluss: Dienstag, Uhr Montag, Uhr Für MEGAMARKT-AnzeigenAnzeigenpreisliste Montag, Uhr Nr. 11, gültig ab Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Orgelmusik zur Marktzeit Langen (red) Zur Orgelmusik zur Marktzeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Langen am Samstag, 9. November, von 11 bis Uhr in die Stadtkirche am Wilhelm- Leuschner-Platz ein. Anlässlich des Gedenktages an die Judenpogrome vor 81 Jahren spielt Elvira Schwarz Orgelwerke der jüdischen Komponisten Moritz Deutsch, Louis Lewandowski, Josef Löw und von Jaromír Weinberger. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Kollekte zugunsten der Orgel wird herzlich gebeten. Redaktionsschluss für die : GOLDANKAUF WIR KAUFEN GEGEN SOFORT-BARGELD ALTGOLD LUXUSUHREN ERBNACHLÄSSE DENTALGOLD PLATIN GOLDMÜNZEN FEINGOLD BRUCHGOLD GOLDBARREN DIAMANTEN GOLDSCHMIEDE REPARATURANNAHME BATTERIEWECHSEL HAUPTSTRASSE DREIEICH-SPRENDLINGEN TELEFON 06103/ MO FR UHR & UHR SA UHR GOLDSCHMIEDE-WAGNER@GMX.COM Bauer GmbH Gleitsichtbrille wann fange ich an? Wer allmählichl h auf die 45 zugeht, wird feststellen: Die Sehkraft verändert sich, in der Nähe kann man nicht mehr richtig scharf sehen. Abhilfe schafft eine Gleitsichtbrille. Aber wann sollten Sie sich damit auseinandersetzen? Die klare Antwort: So früh wie möglich. Denn mit der Gewöhnung an eine Gleitsichtbrille ist es wie überall im Leben:Frühlerntessichamleichtesten! UnsereErfahrunghatgezeigt,dasseinefrüheGewöhnung andiegleitsichtbrillefast100%verträglichkeitgarantiert. Wir führen gerne die erforderliche Augenprüfung durch und sorgen für die individuelle und exakte Anfertigung: Sprechen Sie uns darauf an und vereinbaren Sie bitte einen Termin! Für weitere Informationen können Sie uns gerne im Internet besuchen - Teil: 4/8 Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain Montag, 10 Uhr OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Wir sorgen für wohlige Wärme! DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 0 69/ GROSSE AUSSTELLUNG Küchen ganz persönlich AUGENPRÜFUNG GLEITSICHTBRILLE BRILLENFASSUNG KONTAKTLINSEN Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet: Gute Küchen, jetzt günstig serviert % AUSSTELLUNGSKÜCHEN-ABVERKAUF+GERÄTE KÜCHENUTENSILIEN 50% vonräder, Cilio, Eva Trio, EvaSolo, Leopold, Alfi, AdHoc.(ab ) TVL ehrt seine Sportler Langen (red) Der TV Langen (TVL) ehrt seine erfolgreichsten Sportler und Trainer am Freitag, 15. November, 19 Uhr, in der TV-Halle am Jahn- Platz. Ehrenurkunden und Ehrennadeln übergeben Vorstandsmitglied Maren Schlegler und die jeweilige Abteilungsleitung. Der Abend wird begleitet von sportlichen Darbietungen der Abteilungen Kunstturnen und Rhythmische Gymnastik und Tanz. Zum geselligen Abschluss gibt es Bratwürstchen, vegetarisches Grillgut, Glühwein und Getränke. Prosa der Ästhetik Langen (red) AmDienstag, 12. November,19 Uhr, wird die Ausstellung Prosa der Ästhetik des Künstlers Daniel Eyrich im Beratungscenter der Volksbank Dreieich in Langen, Bahnstraße 11-15, eröffnet. Kunstinteressierte können sich unter , und in der Filiale anmelden.. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Langen/Egelsbach Esther Mahr, Esther.Mahr@stadtpost.de stadtpost.langen@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Tina Grätsch, / tina.graetsch@op-online.de Bernd Koch, / bernd.koch@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement /Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de Frankfurter Str Dreieich-Sprendlingen Telefon / Fortsetzung von Seite 1/Neue Gebührenkalkulation der Kommunalen Betriebe Abfall, Abwasser und Straßenreinigung Langen (red) Denn der spare somit 2,1 Prozent Abwasserverband habe beziehungsweise etwa seine jährlich von KBL zu zahlende Umlage für den Betrieb der Kläranlage um Euro erhöht. Hinzu zehn Euro pro Jahr. Anders sieht es beim Abfall aus. Zum einen sind die Erlöse beim Altpapier kämen allgemeine Kos- gesunken, zum anderen tensteigerungen. die von KBL zu tragenden Dank der Rücklage kann Entsorgungskosten von die Schmutzwassergebühr Grünabfall, Bauschutt, um 1,3 Prozent von derzeit 2,51 auf 2,48 Euro je Kubikmeter Bau- und Abbruchabfällen und von Holz drastisch ge- gesenkt werden stiegen. Gründe hierfür und die Niederschlagswassergebühr sind die ausgelasteten um fünf Prozent Müllheizkraftwerke, der je Quadratmeter versiegelter weiter anhaltende Bau- Fläche von 0,85 auf boom und das Überange- 0,81 Euro. Der Musterhaushalt bot von Holz aufgrund mit 150 Kubik- von Trockenheit, Baumbot meter Frischwasserverbrauch schäden und Stürmen. und 120 Quadratschäden meter versiegelter Fläche Hinzu kommen Tarifsteigerungen. Zudem seien in Flohmarkt rund ums Kind Langen (red) Das Zentrum für Jung und Alt (Zenja), Zimmerstraße 3, lädt zum Flohmarkt rund ums Kind am Sonntag, 10. November, 11 bis Uhr, ein. An zahlreichen Ständen wird Kleidung für Herbst und Winter angeboten, auch mit einigen Ständen von Zwillingseltern. Im Familiencafé gibt es wie immer Kaffee und Kuchen. Einlass für sichtbar Schwangere ist ab Uhr. Zum jüngsten DRK-Blutspendetermin in Langen waren 257 Spender erschienen, davon waren 23 zum ersten Mal da. Fünf Teilnehmer wurden für ihre jeweils zehnte Spende geehrt, zwei für 25 Spenden und drei Spender waren schon 50 Mal da. Die Leiterin des Blutspendeteams, Beate Schams (auf den Fotos jeweils außen) ehrte zudem Ulrike Vetter und Harald Pöschel, die beide schon 75 Mal Blut gespendet haben. Die nächste Möglichkeit zum Blutspenden ist erst wieder im kommenden Jahr am 20. Januar. Foto: Schams/p der Sparte Abfallwirtschaft die Gebührenrücklagen aufgebraucht, sagte Pusdrowski. Nach der neuen Kalkulation steigt die Grundgebühr bei einem Vier-Personen- Haushalt um acht Euro. Hinzugerechnet werden müssen bei einer 80-Liter- Mülltonne jährliche Mehrkosten für die Leistungsgebühr von zehn Euro, zusammen also 18 Euro, was einem Anstieg von 7,9 Prozent entspricht. Bei einem Bewohner kommt die Beispielberechnung auf sechs Euro höhere Ausgaben per anno, bei zwei Personen auf elf und beim einem Sechs-Personen-Haushalt Aktuelles Schaufenster auf 26 Euro. Bei der Straßenreinigung schmelzen die Rücklagen ebenfalls dahin, zugleich muss KBL allgemeine Kostensteigerungen auffangen. Folge ist ein Gebührenanstieg von 44 Cent je Quadratwurzelmeter Grundstücksgröße auf künftig 2,99 Euro. Dies entspricht einem Plus von 17,2 Prozent. Nachdem die KBL-Betriebskommission und der Langener Magistrat der neuen Gebührenkalkulation bereits zugestimmt haben, ist die Beschlussfassung in der Stadtverordnetenversammlung für Donnerstag, 5. Dezember, vorgesehen. Dr. Fabia Schindler hat sich ihre Welt geschaffen und unter dem Namen Fabis Welt ein Geschäft in der Bahnstraße 75 (Hinterhaus) in Langen eröffnet. In Fabis Welt gibt es Mode, Möbel, Accessoires und Kunst, vieles ist antik, im Vintage-Stil oder Second Hand. Ich setzte auf hochwertige gebrauchte Ware, den Charme der Handwerkskunst vergangener Jahrzehnte und Produkte aus nachhaltigen Materialien, beschreibt Dr. Fabia Schindler ihre Intension. Damit will sie auch der Wegwerfgesellschaft entgegentreten und bestens erhaltene Dinge einer Weiterverwendung zuführen. In Fabis Welt, den Räumlichkeiten mit gemütlicher und besonderer Atmosphäre, kann man in Ruhe stöbern und auf Entdeckungsreise gehen. Dazu passen bestens die von ihrem Mann Markus Gath geschaffenen Kunstwerke, ob Repliken von Höhlenmalereien oder Fotokunstwerke, die ebenfalls angeboten werden. Fabis Welt hat Dienstag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Zu erreichen ist Fabia Schindler unter Informationen gibt es auch im Internet unter Text/Foto: Postl

3 3 Fledermäuse gelten allgemein als unheimlich und eher selten begegnet man ihnen am Tage. Nicht so bei den Twirling Bats, den wirbelnden und um sich drehenden Fledermäusen des Square-Dance-Vereins Langen. Sie sorgten unlängst unter Anleitung ihrer Callerin Stefanie Keller (vorne links) für gute Stimmung beim Herbstfest für Senioren der Evangelischen Kirchengemeinde Langen im Petrus-Gemeindehaus. Der Saal war voll besetzt, die Tische liebevoll dekoriert und für Kaffee und Kuchen war ebenso gesorgt wie für viele Lieder, Geschichten und den Auftritt der Tanzgruppe. Die Square Dancer begeisterten das Publikum und erhielten großen Applaus für ihre Tänze. Foto: Steffen Held/p 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt Bürger entscheiden über Glasfasernetz Egelsbach (red) Egelsbach hat in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürger in Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen können. Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Kommunalverwaltung haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Jetzt ist die Unterstützung der Bürger in Egelsbach gefragt. Am Samstag, 9. November, startet die Nachfragebündelung. Bis 29. Februar können die Bürger einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder die Wohnung zu erhalten. Einzige Voraussetzung: Mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte in Egelsbach ziehen mit. Wird diese Quote bis zum Stichtag erreicht, steht POS-Manager Christian Morag (von links), Projektleiter Thomas Breer und Bürgermeister Tobias Wilbrand. Foto: Gemeinde Egelsbach/p schafft die Voraussetzung, dass auch Nachzügler noch angeschlossen werden können dann allerdings müssen diese Hausdem Netzausbau nichts mehr im Wege. Die neue Infrastruktur berücksichtigt alle Haushalte im Anschlussgebiet und halte die Anschlusskosten von derzeit 750 Euro selbst tragen. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die Produkte sowie den Projektverlauf auf Infoabenden und zwar am Mittwoch, 13. November, und Dienstag, 19. November, im Bürgerhaus Egelsbach, Kirchstraße 21, jeweils um 19 Uhr sowie im eigens eingerichteten Servicepunkt auf dem Parkplatz des Rewe- Centers Egelsbach. Dieser ist geöffnet montags 11 bis 19 Uhr, donnerstags 11 bis 20 Uhr, freitags 11 bis 19 Uhr sowie samstags 10 bis 15 Uhr. Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser Bürger daheim besuchen und auf Wunsch gern beraten. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter verfügbar. Weserstraße voll gesperrt Langen (red) Von voraussichtlich Montag, 4., bis Freitag, 29. November, müssen Verkehrsteilnehmer im Langener Nordend einen Umweg in Kauf nehmen. Die Weserstraße wird in dieser Zeit zwischen der Liebigstraße bis zur Einmündung westlich der Stadtwerke Langen voll gesperrt, weil Gas-, Wasser- und Stromanschlüsse im Untergrund verlegt werden müssen. Die Zufahrt zum Alpha- Hochhaus bleibt frei. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr zwischen Elisabethen- und Liebigstraße führt über die Moselstraße. Die Baustelle belegt bis Freitag, 15. November, auch eine Fahrbahnhälfte auf der Liebigstraße. Hier regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Harfenkonzert in der Klinik Langen (red) Das neunköpfige Harfenensemble der Musikschule Langen begleitet am Samstag, 16. November, 17 Uhr, in der Asklepios Klinik Langen musikalisch die Aufführung des Märchens Spindel, Weberschiffchen und Nadel. Komponiert hat das Stück die Leiterin und Dirigentin des Ensembles, Martina Rühmkorff. Darüber hinaus spielen die Musiker im Alter von 9 bis über 60 Jahren weitere Stücke von Martina Rühmkorff. Die Aufführung findet im Bistro-Restaurant statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Konzert im Café Beans Langen (red) Im Café Beans, Lutherplatz 6, tritt am heutigen Donnerstag, 7. November, 20 Uhr, Singer/Songwriter Harald Andres auf. Seine Lieder behandeln jedes nur denkbare Thema und selbst die selektiv gecoverten Stücke bekommen eine ganz eigene Färbung. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen auf Angebote im November Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immermontags 500g Bratkartoffelkringel [5,78 /kg] nur 2,89 immerdienstags 2 Vanillecroissants nur 2,69 immermittwochs 1 Gewürzapfelschnitte nur 1,59 immerdonnerstags 2 dänische Nusshörnchen nur 2,69 immerfreitags 1 Stollenstern nur 1,99 immersamstags 1 Bratapfelkuchen nur 5,49 Treppen wieder schön und sicher mit neuen Stufen nach Maß! Nur solange der Vorrat reicht vorher Neue Stufen in Laminat odervinyl Kein Rausreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante AufWunsch Beleuchtung u. Geländer PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Ristorante DaLuigi Kabelstraße Dreieich Tel.: Fax: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Do , 20 Uhr AndereTöne MARIA KALANIEMI & EERO GRUNDSTRÖM - Svalan Do , 20 Uhr Kabarett und Comedy DIE HESSISCHE DREIDABBISCHKEIT Das Regal Sa , 20 Uhr Multivision SÜDAMERIKA Do , 20 Uhr Kabarett und Comedy BLÖZINGER - Bis morgen Fr , VORSCHAU 20 Uhr BLUEGRASS JAMBOREE Festival of Bluegrass and Americana Music KINDERTHEATER Mo , 16 Uhr FREDERICK ab 4Jahren Kronengasse Neu-Isenburg Telefon (06102) info@ristorante-da-luigi.de P im Hof, Nollegässchen 9, Zufahrt über Offenbacher Str. Dienstags bis freitags: 3-Gang-Mittags-Menü 12,- Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet! Silvester-Menü Sep. Raum für 60 Personen Großer Parkplatz! Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster &Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck NEU! Ab sofort: Ankaufvon Bernstein! Erbschaften Das JuwelierRubin-Team stehtihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankaufvon ROLEX, BREITLING, CARTIER.!!! SOFORT BARGELD!!! +25 Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen in Deutschland 2000 InterCityExpress (ET 403) Selbstklebende Marken Das Motiv 2000InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in derpraktischen Marken- Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da Wir sind autorisierter Fachhändler für Jura und Nivona Kaffeevollautomaten Eigene Fachwerkstatt, Verkauf und Reparaturen sowie Zubehör Mo.-Fr , Uhr.Mittwochnachmittag geschlossen. Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/ Wir bringen Ihnen leckere Menüs ins Haus jetzt auch in ganz Sprendlingen Hilfe für ältere Bürger e.v. Hirtengasse Neu-Isenburg Tel

4 4 Museumsdamen unterwegs Erzhausen (red) Der letzte Museumsbesuch für 2019 führt die Museumsdamen am Donnerstag, 28. November, nach Frankfurt ins Städel zur Ausstellung Making Van Gogh. Die Führung beginnt um Uhr, die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr am S- Bahnsteig des Bahnhofs Erzhausen zur Fahrt mit der Gruppenkarte. Zusteigemöglichkeiten sind gegeben. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Anmeldungen ab sofort bei Dorothee Krüger, , und Renate Züge, Filmvortrag bei Vogelzüchtern Egelsbach (red) Der Ortsverband Langen/ Egelsbach der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt zum Filmvortrag von und mit Theodor Eichhorn ein. Am Dienstag, 12. November, 19 Uhr, zeigt er beim Vogelschutzund Zuchtverein in Egelsbach, Auf der Trift 4, Naturfilme. Der Eintritt ist frei. Sonntagskino im November Langen (red) Die Evangelische Kirchengemeinde Langen lädt Senioren und Filmfreunde zu einem Kino-Nachmittag ins Gemeindehaus des Bezirks Martin Luther, Berliner Allee 31, ein. Termin ist am Sonntag, 10. November, 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. MORGEN SCHÖNER WOHNEN ANZEIGE Neuer Look in wenigen Stunden Einrichten mit Licht Die Spanndecken sind zügig montiert und werten Räume optisch auf Spanndecken mit Spots schaffen ein helles Ambiente im Herbst Wenn die Tage zum Herbst hin kürzer werden, steigt unsere Sehnsucht nach Helligkeit.Die passende Beleuchtung im Zuhause erzeugt jedoch eine Gemütlichkeit, die uns die kalte Zeit im Nu vergessen lässt: Wer dunkle Ecken ausleuchten oder den Esstisch schön in Szene setzen möchte, kann das mit Spots gut bewerkstelligen. Diese lassen sich ideal gemeinsam mit einer neuen Spanndecke nachrüsten: So muss die Elektroinstallation nicht mühsam versteckt werden, denn die Kabel verbergen sich dazwischen. Zudem lässt eine Spannecke Räume noch heller und freundlicher wirken. Ob matt oder hochglänzend, mit Spots oder doch ohne: Die Firma PLAMECO stellt seit über 35 Jahren flexible Spanischer Abend fällt aus Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Langen (red) Das für Sonntag, 10. November, angekündigte Sonntagskonzert Corazón de mujer ein spanischer Notdienste Zimmerdeckenher,diesichideal für die Umgestaltung eignen. Profis erledigen die Montage meistens innerhalb nur eines einzigen Tages, weil die alte Decke nicht angetastet, sondern lediglich überspann wird. Dabei halten sich Schmutz und Abend in der Evangelischen Stadtkirche Langen mit Annette Scherl und Akiko Bock fällt wegen Krankheit aus. Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7Uhr; Mittwoch, 14-7Uhr; Freitag, 14 Uhr -Montag, 7Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-23Uhr; Mittwoch, 14-23Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Herzog-Apotheke, Neu-Isenburg, Herzogstraße 42, Freitag: Einhorn-Apotheke, Langen, Bahnstraße 69, ; Dreieich-Apotheke, Buchschlag, Buchschlager Allee 13, Samstag: Zug-Apotheke, Sprendlingen, Hegelstraße 62, Sonntag: Forum-Apotheke im REWE-Center, Egelsbach, Kurt-Schumacher-Ring 4, ; Stadt-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 35, Montag: Forsthaus-Apotheke, Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 16, Dienstag: Goethe-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 173, Mittwoch: Apotheke imreal, Sprendlingen, Robert-Bosch- Straße 15, Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Lärm in Grenzen und die Möbel müssen nicht einmal ausgeräumt werden. Die flexiblen ZimmerdeckenvonPLAMECO verbessern nicht nur das Ambiente im Wohnzimmer, sondern auch in Hausflur, Schlafbereich, Kinderzimmer, Büro und Co. Und schon ist das Zuhause so gemütlich und hell, dass der dunkle Herbstgetrostkommen kann! Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, 08. November 2019, von bis Uhr und am Samstag, 09. November 2019, und am Sonntag, 10. November 2019, vom bis Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Langstraße 29 in Offenbach-Bürgel ein. Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 35 Jahre bewährten Deckensystems! PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/ Bei der Preisverleihung: Volksbank Dreieich-Vorstandsvorsitzender Stephan M. Schader (von links), Sportkreis-Vorsitzender Peter Dinkel, Parkour-Sportler Luca Schmidt, SGE-Vorstand Heinz-Jürgen Knöß, Landrat Oliver Quilling, vorne Iris Jaron mit dem Goldenen Stern des Sports, Parkour-Sportler Fynn Schön, Eintracht Frankfurt-Präsident Peter Fischer, Dr. Helmut Winkler von der SGE-Turnabteilung und Volksbank-Vorstand Jens Prößer. Foto: Postl SG Egelsbach gewinnt ersten Preis bei Sterne des Sports der Volksbank Dreieich Innovativ und beispielhaft zu gelangen. Die junge Sportart liegt voll im Trend, passt bestens zur SG Egelsbach und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sie beinhaltet darüber hinaus viele Elemente aus dem klassischen Turnen. In den Übungsstunden der Turnabteilung können Anfänger die Grundlagen des Sports in sicherer Umgebung erlernen. Wer sein ohnehin breites sportliches Angebot dann noch um eine solche, die besonders junge Leute anspricht, erweitert, dann ist dies nicht nur für den Verein eine innovative Sache, um die Zukunft zu sichern, sondern auch beispielgebend für andere Vereine, begründete Volksbank-Vorstand Jens Prößer die Entscheidung. Iris Jaron, die unermüdliche Promoterin der SGE, verwies aber auch auf die Initiative der jungen Menschen selbst, die nach einer solchen sportli- Egelsbach/Eppertshausen (lfp) ImRahmen des Herbstempfangs der Volksbank Dreieich im Bürgersaal Eppertshausen, wurden auch die Sterne des Sports ausgezeichnet. Hier gewann die Sportgemeinschaft (SG) Egelsbach mit ihrer Bewerbung Parkoursport unter dem Dach der Turnabteilung den ersten Preis. Die Jury, besetzt mit Sportkreis- Vorsitzendem Peter Dinkel, Landrat Oliver Quilling, Eintracht Frankfurt- Präsident Peter Fischer sowie den beiden Vorständen der Volksbank Dreieich, Stephan M. Schader und Jens Prößer, war nicht nur vom breiten Sportangebot der SG Egelsbach, sondern insbesondere von der Trendsportart Parkour. Parkour ist eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt AzuPunkt B Veranstaltungen in Langen Stadt gedenkt der Opfer des Pogroms Langen (red) In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schlug der nationalsozialistische Hass gegenüber Juden auch in Langen zu. Die Fenster der Synagoge und jüdischer Geschäfte wurden eingeworfen und die Gebäude anschließend angezündet. Der Langener Magistrat gedenkt am Samstag, 9. November, mit Schülern des Dreieich- Gymnasiums der Opfer der Reichspogromnacht. Um 18 Uhr legen Stadtverordnetenvorsteher Stephan Reinhold und Bürgermeister Frieder Gebhardt an der Mahn- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge an der Diebur- ger Straße einen Kranz nieder. Am Sonntag, 10. November, veranstalten die evangelische und katholische Kirchengemeinde um zehn Uhr in der Stadtkirche einen ökumenischen Gottesdienst. Alle Langener sind eingeladen. Um die Schicksale der jüdischen Mitbürger in der Nazi-Diktatur geht es bei einer Buch-Ausstellung in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77, von Dienstag, 5. November, bis Samstag, 23. November. Lebensgeschichten, Sachbücher und Kinderund Jugendliteratur bringen den Lesern Angst und Leid der Opfer nah. chen Betätigung gesucht hätten. Wir haben das aufgegriffen und bieten ihnen nun die entsprechenden Möglichkeiten, sagte Jaron. Mittlerweile gibt es bei der SG Egelsbach schon zwei Parkour-Gruppen. Mit ihrem Sieg auf regionaler Ebene hat sich die SGE nun für den Landesentscheid qualifiziert. Im Rahmen einer Podiumsrunde stand insbesondere das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt. Hier reklamierten sowohl Eppertshausens Bürgermeister Carsten Helfmann, mehr aber noch Sportkreisvorsitzende Peter Dinkel, unnötige bürokratische Hürden, die dringend vereinfacht werden müssten. Peter Dinkel verwies darauf, dass so manche Vereinsfusion daran scheitern wird und auch schon gescheitert sei weil bei der Zusammenführung Grunderwerbsteuer eine für Sportplätze fällig wird. Das können die Vereine nicht bezahlen, sagte Dinkel. Eintracht-Präsident Peter Fischer verwies noch einmal sehr deutlich auf das unabdingbare ehrenamtliche Engagement auch bei einem so großen Verein wie der Frankfurter Eintracht. Wir haben über 800 ehrenamtliche Helfer und sind in 14 Schulen in Frankfurt, um für unsere Angebote zu werben, sagte Fischer. Landrat Oliver Quilling nahm die Kritiken auf und verwies auf die Hilfestellung durch Beratungen und entsprechende Seminare als auch Workshops für Vereine und deren in Verantwortung tragenden Mitglieder. Aber man darf nicht vergessen, dass ehrenamtliches Engagement auch viel Freude macht und es auch viel Dankbarkeit aus der Gesellschaft zurückkommt, sagte Quilling. So sah die Langener Synagoge aus, bevor sie nachts vom 9. auf den 10. November 1938 der Nazi-Diktatur zum Opfer fiel. Foto: p

5 5 Die Harley von Kirchenvorstandsmitglied Klaus Reitz im Foyer des Offenthaler Gemeindehauses stellte schon einen schönen Bezug zur Route 66 her: das Projekt vom Evangelischen Dekanats Dreieich, das Carolin Jendricke unlängst vorstellte, heißt aber offizielle Route 55plus. Unter diesem Titel möchte das Dekanat Menschen in der sogenannten dritten Lebenshälfte behilflich sein, ihre Vorstellungen zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung umzusetzen. Die Idee dahinter ist, dass Menschen ihre Vorschläge zur Freizeitgestaltung vorbringen, Mitinteressenten finden, das Projekt dann eigenständig organisieren, erläutert Jendricke. Sie helfe bei der Raumfindung oder bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die Initiatoren müssen Unternehmungen dann selbst umsetzen. Etwa 20 Interessierte waren ins Gemeindehaus gekommen und die ersten Ideen wurden bereits gesammelt. Die Offenthaler wünschen sie Wanderungen, von einfachen Spaziergängen bis zum Jakobsweg. Gemeinsame, internationale Kochabende wurden ebenfalls angeregt. Carolin Jendricke fasst die Themenvorschläge zusammen und veröffentlicht sie auf der Projektseite auf der sich potenzielle Mitstreiter informieren können. KSV bei den Hessischen Jugendmeisterschaften im Gewichtheben Langener holen jede Menge Titel Langen (red) Bei den auch Wettkämpfer des Hessischen Jugendmeisterschaften Kraftsportvereins (KSV) im Olympi- Langen. 15 Jugendliche schen Zweikampf Reißen und Stoßen waren unter den 30 Teilnehmern und Schüler vertraten den Verein, 13 von ihnen erreichten erste und zweite Die Jugend des Kraftsportvereins (KSV) Langen war bei den Hessischen Meisterschaften in Kassel erfolgreich und stellte in fast allen Klassen den Sieger. Der jüngste KSV-Athlet, Justus Moritz, war der beste Heber der Meisterschaft. Foto: p Plätze. Wegen dieser Leistungen erreichten die 1. Schüler- und die 1. Jugendmannschaft des KSV auch jeweils den ersten Platz in der Gesamtwertung. Damit waren die Langener der weitaus erfolgreichste Verein des Wettbewerbs. Auch der beste Heber der Meisterschaft, Justus Moritz, der mit zwei Bestleistungen für einen perfekten Auftritt sorgte, kam aus Langen. Alle Heber des Vereins übertrafen ihre bisherigen Bestleistungen. Bei den Kindern gab es noch eine technische Wertung. Text/Foto: Jost Country Night der SKG-Linedancer In Cowboystiefeln aufs Parkett Dreieich (njo) Es braucht nur ein paar wenige Klänge und schon sind die Besucher auf der Tanzfläche. Das ist wohl der Traum eines jeden Gastgebers: Bei der SKG-Country-Nacht sind vom ersten Moment an die Absätze der Cowboystiefel auf dem Parkett der Turnhalle an der Seilerstraße in den rhythmischen Schritten des Linedance zu hören. Etwa 120 Fans der Linedance- und Country-Szene haben in Sprendlingen am vergangenen Wochenende einen langen Tanzabend mit den Musikern von der Purling Brooks Band erlebt. In vielen Reihen waren die Sportler, viele in Jeans und Hemd und manche auch mit Hut, zu jedem neuen Titel der Live-Musik in ihrer Choreografie ganz synchron. Damit wirklich im- Etwa 120 Gäste hatten sich in der Turnhalle an der Seilerstraße eingefunden. Foto: Jost mer Bewegung in dem hergerichteten Western-Saloon war, selbst wenn die Band eine kurze Pause einlegte, sorgte Trainerin Maritta Sauer für Country- Songs aus der Konserve. Die sechsköpfige Band bietet eine super Auswahl an Musikstücken, dass es kaum jemanden auf den Plätzen hält. Die Tanzfläche ist wirklich vom ersten bis zum letzten Ton belegt, freut sich Sauer über den erneuten Erfolg der Tanzveranstaltung. Der SKG-Workshop in der vergangenen Woche hatte dem Verein dabei einige neue Tänzer beschert. Manche der Gäste sind bei der Country-Nacht schon wieder auf der Tanzfläche. Das freut mich natürlich, dass auch einige Workshop-Besucher schon bei uns im Training waren und die beiden Gruppen damit weiter wachsen. Wir haben jetzt rund 40 Mitglieder in unserer Abteilung, berichtet Maritta Sauer zufrieden. Bei ihnen bedankte sich Sauer ausdrücklich, denn ohne die Hilfe der Aktiven, hätte der Saal nicht so schön ausgesehen. Wer jetzt Lust hat, in die Stiefel zu schlüpfen und ebenfalls auf Linie zu tanzen, ist zu einem Schnuppertraining eingeladen: Jeden Montagabend trainieren die fortgeschrittenen Tänzer zwischen 20 Uhr und Uhr in der SKG, die Anfänger üben dienstags zwischen Uhr und Uhr. MEHRWERT-WOCHEN 0% 1) ab FINANZIERUNG Sinkkästen werden geleert Dreieich (red) Zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, werden im gesamten Stadtgebiet die Straßensinkkästen geleert und gereinigt. Die anstehende Herbstleerung wird in der 46. Kalenderwoche im Stadtteil Offenthal begin- Bücherzwerge in der Bibliothek Langen (red) Beim Fördern der Leseleidenschaft möchte die Stadtbücherei Langen Eltern, Großeltern und Betreuungspersonen unterstützen und lädt sie und ihren Nachwuchs im Alter von ein bis drei Jahren für Mittwoch, 13. November, zehn Uhr, zur Veranstaltungsreihe Bücherzwerge ein. Dieses Mal präsentiert der kleine Kobold aus Plüsch das Buch Wer brüllt denn da?, bei dem die Kinder die Laute der Tiere erkunden können. Die Veranstaltung in der Südlichen Ringstraße 77 dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter Bücherflohmarkt und mehr in Egelsbach Volles Programm für Lesefreudige Egelsbach (red) Die katholische Bücherei St. Josef Egelsbach/Erzhausen lädt wieder zur Buchausstellung mit Verkauf und Bücherflohmarkt am Samstag und Sonntag, 9. nen. Danach folgen Götzenhain, und 10. November, ins Dreieichenhain, Gemeindezentrum Main- Sprendlingen und zum straße, Ecke Mainzer Straße Abschluss Buchschlag. 19 ein. Wichtig für die Leerung und Reinigung ist, dass die Straßensinkkästen frei zugänglich Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen können kleine und große Leser in sind. Oft ist die- aktuellen Büchern blät- ses nicht der Fall, da durch tern und diese über das parkende Fahrzeuge die Büchereiteam bestellen Straßensinkkästen verdeckt und rechtzeitig vor dem werden und somit Nikolaus- und Weih- das Entleeren und Reinigen nachtsfest erhalten. Am nicht möglich ist. Frederick für Kinder Dreieich (red) ImBürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, ist am Montag, 18. November, 16 Uhr, Theater für Kinder ab vier Jahren. Die Kompanie Handmaids spielt das Stück Frederick nach dem Bilderbuchklassiker von Leo Leonni. Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten sind im Bürgerhaus Sprendlingen, , sowie an allen Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket erhältlich. Sonntagnachmittag können die Bücher ab 15 Uhr auch direkt erworben werden. Neben Buchneuheiten werden Kalender, Bastelbücher, Kochbücher, CDs und besinnliche Bücher zum Weihnachtsfest angeboten. Bücher zum günstigen Preis können dann auch über einen gleichzeitig stattfindenden Bücherflohmarkt mitgenommen werden. Die Buchausstellung ist am Samstag von 16 bis Uhr und am Sonntag von 10 bis Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Mitmachen bei Krippenspiel Dreieich (red) Wie in jedem Jahr wird an Heiligabend in der Evangelischen Christuskirchengemeinde Dreieich um 16 Uhr einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel stattfinden. Der Termin für die Rollenvergabe hat sich kurzfristig geändert und wird auf Sonntag, 17. November, Uhr (nach der Jugendkirche) gelegt. Die Evangelische Christuskirchengemeinde Dreieich lädt alle Kinder zu diesem Termin ein, die Spaß haben eine Rolle zu übernehmen. Die Rollenverteilung findet im Gemeindehaus statt. Rollladen-Aktion 20 %Rabatt* vom bis *Rabatt auf alle Teile bei: -> Rollladen-Umbau auf Elektro-Antrieb -> Dämmung Ihrer Rollladenkästen (Rabatt gilt nicht für die Montage) Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße Neu-Isenburg.Telefon: Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) (06182) (0171) schreiner-bedachungen@t-online.de -KÜCHEN 1zum / 2 PREIS Küchen Großjohann Frankfurter Str Neu-Isenburg kuechen-grossjohann.de Aktionen gültig bis ) Finanzierung ab 3.000,- Einkaufswert freigeplanter Küchen. Barzahlungspreis entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins und fester Sollzinssatz beträgt 0,00% p.a. bei einer Laufzeit von 36 Monaten, 2,9% bei Monaten. Bonität vorausgesetzt. Finanzierungen erfolgen nur über unseren Partner, die CRONBANK AG, Frankfurter Straße 155, Dreieich. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß 6aAbs. 4PAngV dar.

6 6 Wanderung durch den Wald Dreieich (red) Der Odenwaldklub Sprendlingen lädt zur nächsten Mittwochswanderung zwischen Sprendlingen und Neu-Isenburg am 13. November, ab Uhr ein. Startpunkt ist das Bürgerhaus. Dort beginnt die von Gisela und Jürgen Pahl geführte 7,5 Kilometer lange Wanderung. Durch die Gemarkung Seegewann, vorbei an Kleingärten, erreicht die Gruppe den Schlesienweg. Auf Waldwegen führt der Weg entlang der Buchschlagschneise und der Langgewannschneise. Danach erreichen die Wanderer die Frankfurter Straße in Neu- Isenburg, die in Höhe Buchenbusch überquert wird. Weiter geht es zum Pappelweg und schließlich in die Neuhöfer Straße, wo im Naturfreundehaus Einkehr gehalten wird. Danach führt der Rückweg durch den Wald in den Sprendlinger Norden, wo die Tour endet. Wanderung im Spessart Dreieich (red) Die Wandergruppe des Turnvereins Dreieichenhain lädt am Samstag, 16. November, zu einer Wanderung in und um Gelnhausen ein. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr am Bahnhof Buchschlag an der Endstation. Abfahrt der S-Bahn ist um 9.08 Uhr. Vom Bahnhof Gelnhausen führt die Wanderung zuerst nach Altenhaßlau, dann durch den Spessart zum Hainbachsrain und von da nach Gelnhausen-Höchst. In Höchst ist Mittagsrast in der Gaststätte Hermanns Backstube und Hausmannkost. Danach geht die Wanderung zur Kinzig und entlang des Kinzigtals nach Gelnhausen. Mit einem Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Gelnhausen endet der Tag. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. Gegen 17 Uhr wird die Rückfahrt angetreten. Die Leitung der Wanderung haben Marita und Karl Heinz Winkel. Information und Anmeldung bis Mittwoch, 13. November, unter OGV-Frauen treffen sich Egelsbach (red) Die OGV-Frauen Egelsbach treffen sich am Montag, 11. November, 17 Uhr, in der Gaststätte Zur Krone, Schulstraße 45. VdK lädt zur Jahresfeier Dreieich (red) Der VdK- Ortsverband Sprendlingen lädt für Samstag, 30. November, 15 Uhr, zur Jahresabschlussfeier in der STG-Gaststätte, Rhönstraße 1, ein. Um Anmeldung wird bis zum 15. November gebeten: , Während der Herbstferien gab es im Jugendzentrum einiges zu erleben. Das Team veranstaltete Ausflüge zu einem Escape-Room nach Frankfurt und ins Miramar-Bad nach Weinheim. Das Lösen von Rätseln in einem Escape-Room, der themenspezifisch aufgebaut ist, erfreut sich bei den Jugendlichen immer größerer Beliebtheit. Erfolgreich ist man hier nur mit guter Teamarbeit. Die Jugendlichen hatte mit Zahid Zafer von der Kinder- und Jugendförderung (rechts im Bild) im Escape- Room Atlantis einige kniffelige Aufgaben zu lösen. Foto: Stadt Dreieich/p Langen als spannende Herausforderung Petra Wagner wird leitende Stadtplanerin Langen (red) Seit Oktober hat der städtische Fachdienst Bauwesen, Stadt- und Umweltplanung im Rathaus eine neue Chefin. Petra Wagner ist Fachfrau für Städtebau und Raumplanung und bringt langjährige Erfahrung aus dem privaten und öffentlichen Sektor mit. Ihr Vorgänger, Robert Ahrnt, übernahm kürzlich das Amt des Ersten Kreisbeigeordneten im Kreis Darmstadt-Dieburg und musste Langen dafür den Rücken kehren. Petra Wagner sieht ihre neue Position als vielschichtige Herausforderung. Hier laufen aktuell zahlreiche Projekte, die in ihrem Ausmaß einmalig in der jüngeren Stadtgeschichte sind und das Gesichts der Kommune nachhaltig prägen werden, sagt die Stadtplanerin, die mit ihrem Mann und einem elfjährigen Sohn in Pfungstadt lebt. Besonders spannend findet Petra Wagner die Koordination der Vorhaben an der Liebigstraße, wo auf einer Fläche von 28 Hektar eines der größten Neubau-Wohngebiete in der Region mit etwa Wohneinheiten für etwa Einwohner entsteht. Auch die dynamischen Schritte hin zu einem noch moderneren Gewerbegebiet im Wirtschaftszentrum mit dem anstehenden Umzug des Paul-Ehrlich- Instituts und der Neuansiedlung internationaler Unternehmen haben das Petra Wagner leitet seit Oktober den Fachdienst Bauwesen, Stadt- und Umweltplanung im Rathaus. Foto: Dexheimer/Stadt Langen/p Interesse der Fachfrau geweckt. Langen sei wegen seiner hervorragenden Infrastruktur und der guten Lage mitten in der Metropolregion Rhein-Main ein städtebauliches Filetstück, das sorgsam und nachhaltig entwickelt werden müsse, damit sich Neues gut in die gewachsenen Strukturen integrieren könne. Für diese Aufgabe bringt Petra Wagner beste Voraussetzungen mit. Nach dem Studium in Mainz und Darmstadt verschlug es die geborene Dessauerin zuerst nach Exertal, eine Seelen-Gemeinde in Nordrhein- Westfalen, bevor sie mehrere Jahre für ein privates Stadtplanungsbüro in Heppenheim tätig war. Im Anschluss ging die Stadtplanerin in ihrer Wahlheimat Pfungstadt ans Werk und war dort mit für die Planung der Umgehungsstraße, die Entwicklung des Gewerbegebietes, den Ausbau der Nahversorgung und Aufgaben aus dem Umweltbereich verantwortlich. Vor gut fünf Jahren wechselte Petra Wagner ins Amt für Stadtentwicklung und Umwelt nach Viernheim, wo auch Robert Ahrnt vor seiner Position in Langen tätig war. Als stellvertretende Amtsleitung kümmerte sie sich einmal mehr um planerische Konzepte, die Gestaltung der lokalen Infrastruktur und das Städtebaurecht. Zu ihrem Metier in der Stadt mit knapp Einwohnern gehörten auch Projekte zum Klimaschutz/Anpassung wie der Rückbau von Straßenquerschnitten, die Entsiegelung von Flächen oder die Auswahl geeigneter Pflanzen für Parks und Grünanlagen und deren Berücksichtigung bei der Planung neuer Wohngebiete. In Langen hat sich Petra Wagner gleich mehrere Ziele gesetzt. Ich möchte die laufenden Projekte gut in die Stadt integrieren, erfolgreich abschließen und dabei auch die Interessen der Anwohner berücksichtigen, zählt die Fachdienstleiterin auf. Der offene Dialog mit allen Beteiligten sei ihr besonders wichtig. Nach Feierabend schmettert die Chef-Stadtplanerin Volleybälle übers Netz oder ist mit ihrer Familie auf dem Fahrrad unterwegs. Am liebsten entspannt sie bei Aktivitäten in der Natur. Veranstaltung in der Winkelsmühle Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Dreieich (red) Inder Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, findet am Donnerstag, 14. November, bis 17 Uhr, die Veranstaltung Patientenverfügung alle Vorsorgevollmachten fertig stellen statt. Wer für Situationen vorsorgen will, in denen er sich nicht mehr selbst äußern kann, hat durch die Erstellung von Vorsorgeverfügungen einen wichtigen Einfluss. Die Verfügungen zu erstellen, ist gewöhnlich nicht so leicht, wie man es sich wünscht. Vorgefertigte Formulare, rechtlich und medizinisch auf dem aktuellen Stand, sind eine große Erleichterung und ermöglichen, dass der Wille im entsprechenden Fall auch umgesetzt wird. Entsprechende Formulare sowie ein Begleitheft werden Vor der Veranstaltung zum Selbstkostenpreis angeboten. Für Informationen zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung steht Rechtsanwalt Engelbert van de Loo zur Verfügung. Die Patientenverfügung geht Gemeindereferentin Judith Pfau Schritt für Schritt durch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter ist das Katholische Dekanat Dreieich. Vorweihnachtszeit im Weltladen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk Langen (red) Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, oder sich selbst etwas Besonderes gönnen möchte, sollte am Samstag, 9. November, zwischen 9.30 und 13 Uhr den Weltlangen in der Bahnstraße 102 besuchen. Bei warmen Getränken und einer kleinen Verkostung des frisch eingetroffenen Weihnachtsgebäcks und der Schokoladen in festlicher Verpackung können sich Interessierte des Fairen Handels über das aktuelle Sortiment informieren. Es gibt Schokoladen, deren Wertschöpfung ausschließlich bei den jeweiligen Erzeugern im Lande verbleibt von der Kakaobohne bis zur Verpackung sowie die beliebten Schoko-Nikoläuse und den Weihnachtskaffee. Das Motiv für den fairen Bio- Adventskalender der Gepa-Weihnachtsschokoladen stammt in diesem Jahr von João Batista Bezerra da Cruz. Der Künstler lebt und arbeitet in der Stadt Pedro Segundo im Nordosten Brasiliens. Sein Bild zeigt, wie das Jesuskind von den Menschen mit Musik, Tanz und Blumen empfangen wird. Im Bereich des Kunsthandwerks wurde ein Schwerpunkt auf Upcycling und die Unterstützung von Frauen in der Produktion gelegt. Es geht darum, Altes und Neues zu verbinden und durch die Verschmelzung verschiedener Materialien gänzlich neue Formen und Zwecke schaffen. So kann man erstaunlicherweise aus Dosenverschlüssen kunstvolle Taschen, Gürtel oder Schmuck herstellen, bzw. aus Altmetall wunderschöne Statuetten für die Wohndekoration kreieren. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Einkommens- und Lebensbedingungen von Kunsthandwerkern und allen Produzenten aus den Ländern des Südens sowie die ökologische und nachhaltige Produktion durch einen fairen und nachhaltigen Handel. Getränke und Verkostung sind kostenfrei. Petrus-Gemeinde lädt zu Tischreden Militärseelsorge als Dienst am Menschen Langen (red) Einen informativen Abend erlebten die Besucher beim Auftakt der diesjährigen Tischreden im Luthersaal der Evangelischen Petrus-Gemeinde in Langen. Die Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto Dem Frieden nachjagen. Aus Berlin war Militärdekan Klaus Beckmann angereist und berichtete von seiner aktuellen Arbeit. Der Pfarrer, der in seiner Jugend selbst den Kriegsdienst verweigert hatte, ist seit mehreren Jahren Militärseelsorger und persönlicher Referent des Militärbischofs Sigurd Rink. Gegen alle Kritik auch immer wieder aus Reihen der Kirche verteidigte er die Arbeit der Militärseelsorge als wichtigen Dienst an den ihr anvertrauten Menschen und als Arbeit im Einsatz für den Frieden. Die jetzige Form der Militärseelsorge wie sie in Deutschland institutionell verankert sei, sei das beste, was uns passieren könne, sagte Beckmann. Der Staat finanziere bewusst die aus seiner Sicht wichtige Aufgabe, in der Verkündigung und Seelsorge haben die Geistlichen aber alle Freiheiten und Rechte, die zur Ausübung ihres Amtes gehören. Dies sei auch gegenüber anderen demokratischen Staaten, weltweit einzigartig. Außerdem blickte Beckmann auf die anstehende Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland voraus, die sich dem Schwerpunktthema Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens widmen wird. Dem Vortrag schloss sich eine lebendige Diskussion an. Mit dem zweiten Abend der Tischreden geht es am Donnerstag, 7. November weiter. Ab 19 Uhr wird Polizeioberkommissar Mario Hehl von der Langener Polizei zu Gast sein und über Gewalt im Alltag berichten. Auch zu diesem Abend wird es wieder, neben Vortrag und Gespräch, ein Abendessen geben. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Pfarrer Steffen Held und Pfarrer Mulia freuen sich zum ersten Abend der Tischreden Militärdekan Beckmann aus Berlin begrüßen zu dürfen. Foto: Lena Moers/p

7 7 5-MAL IN IHRER NäHE FREUN- DINNEN- ABEND! SELIGENSTADT &HANAU FR., 8. NOVEMBER, UHR Großartig! Freundinnenabend bis 21 Uhr. Werkommt mit? Also, ich bin dabei Freue mich auf euch 15:53 Metzger Hermann Kahn (links) und sein Geschäft am Wilhelm-Leuschner-Platz. Buchpräsentation im Museum Altes Rathaus Jüdisches Leben in der Sterzbachstadt Langen (red) Mehr als 250 Jahre lebten Juden in Langen, bis die Nazis ihrem Dasein ein brutales Ende bereiteten. Die Langener Heimatkundigen Gabriele Klein und Gerda Werner sowie ihr Kollege Herbert Walter haben das jüdische Leben in der Sterzbachstadt zwischen dem Ende des 17. Jahrhunderts und 1938 erforscht und die Ergebnisse ihrer Recherchen in dem Buch Vergessene Nachbarn Juden in Langen 1704 bis 1938 publiziert. Sie stellen es in einer Lesung am Freitag, 8. November, im Museum Altes Rathaus, Wilhelm-Leuschner-Platz 3, vor. Der Eintritt ist frei. Das Buch wurde im Verlag Books on Demand herausgegeben und kostet im Buchhandel 15,99 Euro. Die Publikation zeigt, wie jüdische Männer und Frauen über Jahrhunderte die Stadtgeschichte bereichert haben und wie tief sie in der Gesellschaft vor Ort verwurzelt waren. Das Autorenteam beschreibt ihr Leben und berichtet, was aus ihnen und ihren Familien geworden ist wird mit Mose von Langen urkundlich der erste Jude in der Stadt erwähnt lebten in der Gemeinde bereits vier Familien. Im Laufe der Zeit Dieses Bildnis einer Meerjungfrau mit Putto und zwei Seifenstücken ist eine von drei Werbemarken der ehemaligen Seifenfabrik Langen. Foto: p wuchs die Zahl der jüdischen Bewohner auf 31 (1828) und im Jahre 1900 auf lebten zwischen Spitzem Turm und Bahnhof 24 Familien mit 77 Mitgliedern, 1945 waren nach dem Holocaust noch 34 am Leben. Seit 1876 besaßen die Langener Juden einen eigenen Friedhof. Im Jahr 1902 wurde ihre Synagoge mit einem großen Fest eingeweiht. 25 Jahre später erwies sich das Bethaus zu klein und wurde erweitert. Da gab es wieder in Langen allerhand zu feiern. Bürgermeister und die Pfarrer brachten ihre Glückwünsche und im Gasthof Zum Lämmchen gab es für alle Tanz, Gesang und Theater. Eine große Tombola, zu der auch zahlreiche Chris- ten Gewinne spendeten, rundete das Ganze ab. Eine gute Zusammenarbeit zwischen der Langener Bevölkerung existierte auch auf sportlicher Ebene, als der Jude Bernhard Kahn mit Freunden den 1. FC Langen 1903 gründete und viele Jahre als dessen Vorsitzender wirkte. Dieses positive Verhältnis zwischen den Juden und ihren Nachbarn wurde jäh beendet, als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen. Seitdem schikanierten und verfolgten die braunen Schergen die Juden systematisch. Ihre ersten Opfer in Langen waren Georg und Karl Simon, die mit ihrer Mutter ein Schuhgeschäft führten. Gabriele Klein ist Lokalund Familienforscherin. Foto: p Das Mitglied der Heimatkundigen im Verkehrsund Verschönerungsverein wurde 2013 mit ihrer Kollegin Gerda Werner mit dem Kulturpreis für ihre Verdienste um die Langener Geschichte ausgezeichnet. Auch war sie Initiatorin und Sprecherin der Stolperstein-Initiative Langen, die zwischen 2006 und 2016 zusammen 87 Stolpersteinen verlegt hat, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Gerda Werner erforscht ebenfalls seit vielen Jahren die Historie ihrer Heimatkommune und der Frauen der Stadt. Sie war Mitglied der Langener Altstadtinitiative, zusammen mit Gaby Klein betreut sie auch das Altarchiv der evangelischen Kirche Langen. Der dritte im Bund ist Herbert Walter. Das Mitglied des Antifaschistischen Aktionsbündnisses führt seit über 15 Jahren Geschichtsfreunde auf alternativen Stadtrundgängen durch die Altstadt und berichtet dabei über das Schicksal von Opfern, Tätern und Gegnern der Nazis im Dritten Reich. Inzwischen steht dieser Rundgang auch als App allen Internetnutzern zur Verfügung. DAS PROGRAMM IN SELIGENSTADT UND HANAU: Spritziger Sektempfang Für das leibliche Wohl ist gesorgt Stimmungsvolle Livemusik Unsere Floristinnen zeigen X-mas Trends 2019 Rabatt-Aktion für Einkaufsköniginnen: *Kommt als Gruppe! Zusammen einkaufen macht doppelt Spaß und spart bares Geld: Gemeinsam erhaltet Ihr auf alle Artikel aus der Adventsboutique satte Gruppenrabatte, nur am8.november von 18 bis 21Uhr. Bereits reduzierte Ware ist von der Aktion ausgenommen. SELIGENSTADT»A3AbfahrtSeligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Weitere LöWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost Veranstaltung am 12. November Kardiologenreferieren über Herztod Langen (red) Die Asklepios Klinik Langen nimmt die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung zum Anlass, um auf einer Patientenveranstaltung über den plötzlichen Herztod und die Minimierung der Risiken aufzuklären. Zwei niedergelassene Herzspezialisten und Professor Ralf Lehmann, Chefarzt der Kardiologie der Langener Klinik, sind vor Ort und informieren dazu aus unterschiedlichen Perspektiven über neueste Erkenntnisse aus der Herzmedizin. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 12. November, 18 bis 20 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Im ersten Vortrag informiert Dr. Wasse Talash, Facharzt für Kardiologie, darüber, was man unter plötzlichem Herztod in der Medizin versteht. Anschließend geht er auf die Ursachen, Warnzeichen RABATT-AKTION* 15 FREUNDINNEN 5% 10 FREUNDINNEN 10% 15 FREUNDINNEN 15% HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 und Risiken ein und erläutert, wie man sie erkennt. Danach stellt Professor Hans-Georg Olbrich, Facharzt für Kardiologie, die Maßnahmen vor, die im Notfall sofort durchgeführt werden müssen, um das Leben des Patienten zu retten. Zusätzlich informiert er darüber, welche Medikamente langfristig helfen. Im dritten Vortrag des Abends beantwortet Professor Ralf Lehmann, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, die Frage, wann eine Behandlung im Krankenhaus notwendig wird. Darüber hinaus beschreibt er die Therapien, die bei der stationären Behandlung zur Verfügung stehen. Nach den Vorträgen bleibt jeweils Zeit, um Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Verschiedene Behandlungsansätze oder auch ganz individuelle Fragen können dann im Anschluss bei einem Imbiss diskutiert werden. ABSOLUT EINZIGARTIG! SEIDABEI. Langen im Mittelalter Langen (red) Langen war im Mittelalter ein regionalgeschichtlich ausgesprochen wichtiger Ort: In einem Vortrag am Dienstag, 12. November, um Uhr im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, werden verschiedene Fragen aufgeworfen und besprochen, die diese Zeit betreffen. Warum beispielsweise wählte König Ludwig im Jahre 834 gerade Langen aus, um seine Besitzrechte im Rhein-Main-Gebiet zu erweitern; und gibt es in unserer Stadt noch Mauern, die an diese Zeit erinnern? Wie lebten die Bauern im damaligen Klosterdorf; und wie waren die Beziehungen zu der Burg von Hain in der Dreieich? Auch die Entwicklung des Ortes bis ins 15. Jahrhundert wird hierbei thematisiert. Referent ist Dr. Manfred Neusel. Der Eintritt kostet drei Euro. Nähere Informationen gibt es bei der Volkshochschule Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, und im Internet unter Das Weihnachts-Preisausschreiben der Langener-Zeitung Schaufenster Langen2019 Wir zeigen Ihnen, dass... Die traditionelle vorweihnachtliche Sonderausgabe erscheint am 21. November als Beilage in der Langen, Egelsbach, Erzhausen und in der Langener Zeitung. Machen Sie mit bei unserem beliebten Weihnachtsgewinnspiel! Der Verlag beachtet bei derspeicherung undverwendung der Daten dieeinschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden nur für die Zwecke des Gewinnspieles erhoben und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Hinweise zum Umgangmit personenbezogenen Daten finden Sie unter Die Einkaufsgutscheine können nur bei den Inserenten des Schaufenster Langen eingelöst werden! Anzeigenschluss: Dienstag, 12. November 2019 Telefon / und Ihre Mediaberater Bernd Koch und Tina Grätsch stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

8 22. 22Ạusbildungs- Messe in der Weibelfeldschule am Am Trauben 17 in Dreieich Freitag, 9bis 14 Uhr Fotos: Jost Informiere dich an unserem Stand! Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Dornhofstr Neu-Isenburg Tel Die Stadtverwaltung Dreieich ist wiederdabei! Kommt vorbeiund besuchtunseren Stand auf der Ausbildungsmesseder Weibelfeldschule am 8. November Wir informieren Euch über unsereausbildungsberufe: Verwaltungsfachangestellte in derkommunalverwaltung Fachangestellte Medien-u.Informationsdiensteinder Bücherei Erzieherinnenund ErzieherinunserenKindertagesstätten SozialassistenteninunserenKindertagesstätten Wirfreuenuns auf Euch und sind gespannt aufeure Fragen! Ihrfindet uns im Erdgeschoss, vom Eingang aus immer geradeaus.und zugewinnen gibt es auch wiederwas! WIR BILDEN AUS: Bäcker/in oder Bäckereifachverkäufer/in 2020 Eure Stadtverwaltung Dreieich Veranstaltung Ausbildungsmesse 2019 für Berufs- und Studienanfänger Termin Freitag 8. November 2019, 09:00 bis 14:00 Uhr Offizielle Eröffnung um 09:00 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes durch Martin Greul, stellvertretend für Herrn Bürgermeister Martin Burlon Ort Weibelfeldschule, Am Trauben 17, Dreieich Im Hauptgebäude, Oberstufengebäude sowie im Schulhof Veranstalter Mitglieder der Schulleitung, der Lehrerschaft, der SchülerInnen und des Fördervereins der Weibelfeldschule Die Säulen der Ausbildungsmesse Die Schwerpunkte der Ausbildungsmesse sind: 1. Messestände 2. Bewerber-Check-up (simulierte Bewerbungsgespräche) und Workshops zum Thema Bewerben - aber richtig! 3. Vorträge und Workshops zu Berufsbildern bzw. zum Studium 4. Ergänzende Beratungen für Berufs- und Studienentscheidungen Hauptziele der Ausbildungsmesse Information für Schüler- Innen, Eltern und Lehrkräfte über Berufsangebote und Ausbildungsbzw. Studiengänge Hilfe für SchülerInnen bei der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz Einladung zum Besuch der Ausbildungsmesse Einladungen zum Besuch der Ausbildungsmesse ergingen an die SchülerInnen von folgende Schulen: Heinrich-Heine-Schule (HHS), Dreieich; Albert- Einstein-Schule (AES), Langen; Max-Eyth-Schule (MES), Dreieich; Adolf- Reichwein-Schule (ARS), Langen; Ricarda-Huch- Schule (RHS), Dreieich; Dreieichschule (DS), Langen; Heinrich-Mann- Schule (HMS), Dietzenbach Desweiteren sind die weiterführenden Schulen der Städte im Umkreis von Dreieich eingeladen, sowie interessierte Eltern. Besucherinformationen Informationen können eintreffende BesucherInnen auf Wandtafeln im Eingangsbereich sowohl des Haupt- als auch des Oberstufengebäudes entnehmen. Weitere Hilfen oder Informationen gibt es bei dem von SchülerInnen geführten Infobüro im Eingangsbereich Hauptgebäudes. des Teilnehmerzahl 105 Unternehmen und Institutionen beteiligen sich an dieser Ausbildungsmesse. Messestände An 87 Messeständen informieren 93 Unternehmen und Institutionen die Messebesucher über die von Ihnen angebotenen Ausbildungs- und Studiengänge. Bewerber-Check-up Die erste Chance zum direkten Kontakt mit Personalentscheidern bieten über 30 Unternehmen den SchülerInnen der Weibel im Bewerber-Check-up. Nach dem simulierte Bewerbungsgespräch erhalten die SchülerInnen direkt eine Rückmeldung zur Bewerbungsmappe und zum Gesprächsverlauf. Vorträge und Workshops In einem breit gefächerten Programm werden 52 Vorträge zu Berufsbildern bzw. zum Studium, 5wei- tere Vorträge mit Schwerpunkt Bewerbungsstrategien und Entscheidungshilfen sowie 15 Workshops angeboten (ausführliche Übersicht siehe: In den Vorträgen erhalten die TeilnehmerInnen neben den Informationen über Firmen, Hochschulen, Berufe und Ausbildungen bzw. Studiengängen auch Empfehlungen für die Bewerbung. Entscheidungshilfen finden SchülerInnen in einigen Vorträgen und Workshops. Die Workshop-Angebote sind ausschließlich den SchülerInnen der Weibelfeldschule vorbehalten (namentliche Voranmeldung!). Am Messetag freiwerdende Plätze können nachesetzt werden. Anfrage entweder am Infostand im Eingangsbereich des Hauptgebäudes oder am Betreuungsstand für Workshops im Obergeschoss, roten Bereich. Ergänzende Beratungen für Berufs- und Studienentscheidungen direkt am Messestand Beratungs- und Informationsgespräche zu Berufsentscheidungen führen z.b. durch: -Agentur für Arbeit Langen (Berufsberatung und Information für künftige Auszubildende und künftige Studenten, Schullaufbahnberatung) -Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben -Beratungsteam Pflegeausbildung (Beratung und Information rund um die Fachkraft in der Pflege und das Pflegestudium) Einzelberatung und Informationsgespräche zu ihren Studiengängen führen z.b. durch: -Berufsakademie Rhein-Main -EBS Universität für Wirtschaft und Recht -eufom Business School und FOM Hochschule -Frankfurt School of Finance &Management -Frankfurt University of Applied Sciences -Hochschule RheinMain, Zentrale Studienberatung +++ Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule +++

9 22. Ausbildungs- Messe in der Weibelfeldschule am WC Café des Fördervereins Bundeswehr Truck 1 5 WC Hauptgebäude Erdgeschoss Café der Abiturienten 30 Fotopoint Cafeteria MinimaxTruck blauer Bereich Oberstufengebäude Erdgeschoss a Hauptgebäude Obergeschoss 60b 60a a i Eingang Aufzug roterbereich Aufzug Messestand-Nr. und Firma/ Betrieb/Hochschule/Institution 1 Culture XL-Explore &Learn 2 MultiKultur e.k. 3 Frankfurt University of Applied Sciences 4 Frankfurt School of Finance &Management gemeinnützige GmbH 5 EBS Universität für Wirtschaft und Recht 6 eufom Business School FOM Hochschule 7 Techn. Univ. Darmstadt, Zentrale Studienberatung und -orientierung 8 Justus-Liebig-Universität Gießen 9 Berufsakademie Rhein-Main 10 -ARGUS Steuerberatungsgesellschaft mbh -Fachberaterzentrum GmbH -Steuerberaterkammer Hessen K.d.ö.R 11 Hörfunkschule Frankfurt, Medienhaus der ev. Kirche Hessen u. Nassau 12 Hochschule RheinMain, Zentr. Studienberatung 12a Internationale Berufsakademie Darmstadt 13 Kulturist UG 14 -Lippold GmbH -Kern Energie- und Wassertechnik GmbH &Co. KG -Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach 15 Jost-Werke Deutschland GmbH 16 Cultural Care Germany GmbH 17 Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main 18 Sheraton Offenbach 19 Fotopoint für Bewerbungsfotos 20 Bäckerei Bauder 21 Aramark Holding Deutschland GmbH 21a AutoCrew Holger und Helmer Weis 22 Bäckerei Weller 23 -BiW Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e.v., EBL Frankfurt -STRABAG AG 24 Deutsche Lufthansa AG 25 DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 26 Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH 27 Dental-Union GmbH 28 Fraport AG 29 Hapag-Lloyd AG 30 Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland 31 Kühne +Nagel (AG &Co.) KG 32 Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbh BCU (403) BCU (404) 33 Stadtverwaltung Dreieich 34 Stadtwerke Dreieich GmbH Stadt-Holding Dreieich GmbH, Bäderbetriebe 35 Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH 36 Kreisverwaltung Offenbach 37 Agentur für Arbeit Langen 38 Finanzamt Langen 39 Mainmetall GmbH 40 KS Tools Werkzeuge und Maschinen GmbH 41 PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH 42 Gessner Kälte-Klima- Service GmbH 43 Georg Berdel GmbH 44 Feintool System Parts Obertshausen GmbH 45 BAUER Elektroanlagen West GmbH &Co. KG 46 Arrow Central Europe GmbH 47 Siemens AG 48 Samson AG 49 optovision Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik mbh 50 SMC Deutschland GmbH 51 Assion KG 52 REWE Markt GmbH 53 dm-drogerie markt GmbH +Co. KG 54 Aldi GmbH &Co. KG 55 Polizei Hessen 56 Bundespolizei 57 Bundeswehr 58 Merck KGaA 59 Max-Eyth-Schule 60 Abbey Road Institute GmbH 60a Stage &Musical Academy 60b Evonik Technology & Infrastructure GmbH 61 AOK Hessen 62 Allianz Deutschland AG 63 AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.v. 64 OLYMP car-detailing GmbH 65 Sparkasse Langen- Seligenstadt 66 Volksbank Dreieich eg 67 Advancis Software & Services GmbH 68 Bundesamt f. Familie u. zivilges. Aufg. - Beratungsteam Pflegeausbildung 69 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Regionalverb. Offenbach, Altenpflegeschule 70 maxq im bfw -Unternehmen für Bildung 71 Sana Klinikum Offenbach GmbH 72 Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Dreieich 73 Johanniter Haus Dietrichsroth (Alten- und Pflegeheim) 74 Caverion Deutschland GmbH 75 Apleona GmbH 76 SPIE GmbH 77 Pan Dakom Direkt GmbH 78 FORMAT Software Service GmbH 79 Grunwald Display Solutions GmbH 80 Internationaler Bund Freiwilligendienste 81 Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta ggmbh 82 Paul-Ehrlich-Institut 83 Biotest AG 84 Schornsteinfegermeister Bocksch plus Truck von der Bundeswehr und Montagebus von Minimax GmbH +Co. KG EinBeruf am Puls derzeit Foto: Jost Wollen Sieauch da lernen,wo Lernen besonders istund immittelpunkt steht?dann sind Sie herzlichst eingeladen!bewerben Siesich! Kontakt: Eva Stähling Leitung Bildungszentrum Dreieich Asklepios Bildungszentrumfür Gesundheitsfachberufe Frankfurter Str ,63303 Dreieich Fon: 06103/ biz.dreieich@asklepios.com Web: UnsereBildungsangeboteimÜberblick Ausbildungsangebote: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (in Vollzeit oder Teilzeit) Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in Maßnahmen zurstaatlichenanerkennung Qualifikation zur Betreuungskraft in Pflegeheimen Fort-und Weiterbildungsangebote: Weiterbildung Praxisanleitung, FührenundLeiten Weiterbildung Intermediate Pflege (DKG) Unser Fort-und Weiterbildungsangebot gibt es unter grünerbereich WC gelber Bereich BCU (412) BCU (402) BCU (401) +++ Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule Ausbildungsmesse Dreieich +++ Weibelfeldschule +++

10 10 Singen in der Stadtbücherei Langen (red) Das Gute- Laune-Singen, veranstaltet vom Götzenhainer Ensemble Gesang und Satire, hat in Langen schon viermal vielen Liederfreunden großen Spaß bereitet. Die fünfte Auflage gibt es am Donnerstag, 14. November, Uhr, in der Stadtbücherei an der Südlichen Ringstraße. Unter dem Motto Wo man singt, da lass dich nieder führen Isabelle Beilke und Detlef Regenberg durch den klangvollen Abend. Eingeladen sind sangesfreudige Kehlen jeden Alters. Auf dem Programm stehen Hits, Evergreens, Klassik, Gassenhauer, Volkslieder und Schlager von vorgestern bis heute. Die jeweiligen Texte werden mit dem Beamer an die Wand projiziert. So können alle fehlerlos mitmachen. Außerdem verstehen Isabelle Beilke und Detlef Regenberg mit Witz und Freude, auch dem Schüchternsten schöne Töne zu entlocken. Eintritt an der Abendkasse: sieben Euro. Kinderärztliche Versorgung Langen (red) Bürgermeisterkandidat Joost Reinke moderiert eine Diskussionsrunde zum Thema Nur den Mangel verwalten? Kinderärztliche Versorgung in Langen verbessern am Donnerstag, 7. November, Uhr, in die Neue Stadthalle Langen, Tagungsraum 1 (Romorantin). Es diskutieren die Linken-Landtagsabgeordnete Christiane Böhm, der Langener Kinderarzt Dr. Rüdiger Leinweber, AOK-Hessen-Sprecher Jürgen Merz und Dr. Eckhard Starke, Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung in Hessen. Der Eintritt ist frei. FDP lädt zur Diskussion Langen (red) Die FDP Langen lädt für Samstag, 9. November, 14 bis 16 Uhr ins Restaurant Sortinos, Frankfurter Straße 49, zur Diskussionsrunde zum Thema Nachmittagsbetreuung an Langener Grundschulen ein. Mit dabei sind Manuela Mück, Schulleiterin der Geschwister-Scholl-Schule, sowie je ein Vertreter der anderen Langener Grundschulen. WoodyFeldmann tritt auf Langen (red) Woody Feldmann ist am Mittwoch, 13. November, Uhr, zu Gast im Zirkuszelt auf dem Parkplatz des Freizeit- und Familienbades, Teichstraße 28. Der Eintritt kostet 22 Euro, für die Loge 30 Euro. Karten sind per an woody-circus@gmx.de erhältlich. Im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46, führen die Schauspieler der Petrus-Bühne am Freitag, 22. November, 20 Uhr, und am Samstag, 23. November, 19 Uhr, das Stück Zur Hölle mit den Engeln! auf. Einlass ist jeweils 30 Minuten vorher. Es ist in allen Firmen das Gleiche: Der Chef ist im Urlaub, seine Vertretung soll dafür sorgen, dass das Tagesgeschäft weiterhin reibungslos läuft. Das Personal ist bemüht, alles richtig zu machen und Probleme sind nicht in Sicht doch wenn es sich beim Chef um Petrus, bei der Firma um den Himmel handelt, die Engel das Personal sind und die Urlaubsvertretung es lieber heiß und höllisch mag, anstatt himmlisch und reibungslos dann geht alles so lange drunter und drüber, bis es schließlich heißt Zur Hölle mit den Engeln! Karten zu acht Euro sind ab sofort erhältlich im Vorverkauf im Gemeindebüro, Bahnstraße 46, und der Buchhandlung Litera, Bahnstraße 32. An der Abendkasse kostet der Eintritt zehn Euro. Foto: p Neue Ausstellung mit Fotografien von Marc Strohfeldt Bühnenbilder und mehr Langen (red) Die Neue Stadthalle Langen schreibt Geschichte: Seit zehn Jahren präsentieren sich dort Schauspieler, Musiker und Politiker auf der Bühne. Mit seiner Kamera begleitet der freiberufliche Fotojournalist Marc Strohfeldt das Geschehen auf Langens Brettern, die die Welt bedeuten. Zahlreiche Protagonisten hat er bei seiner Arbeit porträtiert. Mehr als 80 Fotografien, die überwiegend in Langen entstanden, sind jetzt im Restaurant Himmel & Erde innerhalb der Neuauflage der Ausstellung Bühnenbilder zu sehen. Zur öffentlichen Vernissage am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr spricht Bürgermeister Frieder Gebhardt. Marc Strohfeldt ist natürlich ebenfalls mit von der Partie und bei einem kleinen Umtrunk gibt es Gelegenheit, zu plaudern und gemeinsam die Werke zu betrachten. Die Fotografien zeigen sowohl regionale Bekanntheiten wie Ena Roth, Markus Striegl und Ciderman als auch nationale Größen wie Sido, Andreas Rebers, Lisa Fitz oder Harry Rowohlt. Selbst internationa- Auch beim Auftritt von Kabarettistin Lisa Fitz war Marc Strohfeldt ganz nah dran. le Stars wie Chuck Berry, Bruce Cockburn, Klaus Doldinger und Jerry Lee Lewis hatte Strohfeldt mit seinem geschulten Auge vor der Linse. Erinnerungen werden wach an Konzerte und Festivals, Partys und Feiern, Gruppenauftritte und Solovorträge. Langen lebt und ist in Bewegung, davon zeugt die Vielfalt der in der Neuen Stadthalle dokumentierten Events, freut sich der städtische Kulturfachdienstleiter Joachim Kolbe auf die Ausstellung. Marc Strohfeldt arbeitet seit seinem Studienabschluss als Magister Artium der Fächer Politologie, Germanistik und Slawistik, einer umfangreichen Foto: Strohfeldt Ausbildung bei Print- und TV-Medien und einer Redakteurstelle für Reiseund Ratgeberfilme bereits viele Jahre als freiberuflicher Journalist. Sein Schwerpunkt ist die Pressefotografie für Zeitungen, Zeitschriften, Nachrichtenagenturen, Firmenmagazine und Online-Medien. Er wohnt in Langen. Musikverein Offenthal stellt seine Instrumente vor Von Querflöte bis Posaune Dreieich (red) Kinder, die noch auf der Suche nach dem richtigen Instrument sind oder Junggebliebene, die Ihr Instrument wieder hervorgekramt haben, möchte der Musikverein Offenthal unterstützend zur Seite stehen. Dazu gibt es einen Informationsvormittag mit Instrumentenvorstellung am Samstag, 9. November, von 10 bis 12 Uhr in der Wingertschule. Ausprobiert werden können Klarinetten, Saxofone, Trompeten, Tenorhorn, aber auch Instrumente wie Posaune und Querflöte. Eltern können sich bei der Gelegenheit umfangreich über den geeigneten Unterricht über den Musikverein informieren. Eingeladen sind alle Musikbegeisterten und solche, die es werden wollen im Alter ab acht Jahre. Denn auch diejenigen, deren Unterricht schon eine Weile her ist, die aber wieder anfangen wollen ihr Instrument zu spielen, können sich über die Möglichkeiten im Musikverein, sei es über Erwachsenenunterricht oder Probenarbeit im Orchester, an diesem Vormittag informieren. Bereits am Vortag wird das Instrumententeam des Musikvereins in der Grundschule mit den Kindern der dritten und vierten Klassen alle Instrumente vorstellen, spielen und zum Ausprobieren einladen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendleiterin Beate Heberer unter jugendleiterin@mvoffenthal.de Autor Shmuel Kedi im Buchschlager Salon Der Wald im Treppenhaus Dreieich (red) In der Reihe Literatur im Salon wird am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, der Autor, Musiker und Maler. Shmuel Kedi zu Gast im Buchschlager Salon im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, sein. Shmuel Kedi Sohn eines zum Judentum konvertierten Arabers und einer jüdischen Rabbinertochter ist ein ganz besonderer Künstler: Er schreibt Romane, Erzählungen und lyrische Texte, die er vertont und vorträgt, er malt und arbeitet seit 15 Jahren Kleider-Basar im Kursana Domizil Dreieich Senioren auf Schnäppchenjagd Dreieich (red) Ob die mir wohl passt?, fragt die Seniorin und sieht dabei prüfend die Hose auf dem Verkaufstisch vor sich an. Der steht nicht etwa in einem schicken Mode-Kaufhaus auf der Frankfurter Zeil, sondern im Kursana Domizil Dreieich. In der Pflegeeinrichtung an der Eisenbahnstraße gab es jetzt einen Kleider- Basar. Ein Euro ist ja eigentlich viel zu billig, sagt Irma Jaeger, die seit mehr als zwei Jahren im Kursana Domizil zuhause ist. Die Kleidungsstücke, die zum Verkauf standen, stammen zum allergrößten Teil aus Spenden und haben daher einen günstigen mit Jugendlichen in dem Projekt Drums and more als Achtsamkeits- und Empathie-Trainer. Im Salon stellt er seinen Roman Der Wald im Treppenhaus vor und seinen Gedichtband Eure Liebe ist größer eine gemalte und gesungene Poesie aus Orient und Okzident. Eintrittskarten kosten elf Euro und sind nur im Vorverkauf über den Ticket Service Dreieich im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, , erhältlich. Vortrag 100 Jahre Bauhaus an der Vhs Die Moderne ist auch nicht mehr die Jüngste Dreieich (red) Zueinem Vortrag des Kunsthistorikers Thomas Huth mit dem Titel 100 Jahre Bauhaus die Moderne ist auch nicht mehr die Jüngste lädt die Volkshochschule Kreis Offenbach für Montag, 11. November, 19 Uhr, ins Haus des lebenslangen Lernens, Frankfurter Straße , ein. Als 1919 in Weimar das aus der Kunstgewerbeschule hervorgegangene Bauhaus durch Walter Gropius gegründet wurde, hatte sicher keiner der Beteiligten eine Ahnung, welche weitreichenden Folgen dieser Vorstoß in ästhetisches Neuland haben sollte. Die Maxime, dass die Form der Funktion folgen solle, wurde zum Credo der Moderne, das bis heute unsere Architekturund Designlandschaft prägt. In Wort und Bild stellt der Vortrag die Geburt dieses neuen internationalen Stils vor. Die Musterarchitekten werden ebenso ein Thema sein wie die Philosophie des Bauhauses. Der Vortrag findet in der Reihe Forum am Montag im Haus 2, Tagungsraum Wilhelm Blume statt. Der Eintritt ist frei. Eine telefonische Anmeldung ist erbeten: Preis. Alle Bewohner sollen die Möglichkeit haben, bei unserem Kleider-Basar einzukaufen, sagt Stephanie Schrader, Leiterin des Sozialdienstes im Kursana Domizil. Deshalb ist auch alles für einen Euro zu haben. Das kann sich jeder der Senioren leisten. Die Resonanz der Bewohner ist schon jetzt so gut, dass wir das im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen werden, sagte Stephanie Schrader. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Senioren selbst zu Gute, denn für die Singrunden und musikalische Einzelbetreuung soll ein neuer CD-Player gekauft werden. Bewohnerin Irma Jaeger (rechts) und Natalia Schuppe, Alltagsbegleiterin im Kursana Domizil, waren gemeinsam beim Kleider-Basar unterwegs. Foto: p

11 Leben + Wohnen ANZEIGE Naturgerechtes Gestalten von Wohnräumen Ökologisches und Nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit wird nicht nur in Bereichen wie der Ernährung und dem Konsumverhalten immer wichtiger, sondern auch beim Bauen. So stellt sich für diejenigen, die Planen ein Eigenheim zu errichten, immer mehr die Frage, wie dieses möglichst umweltschonend und mit natürlichen Materialien gestaltet werden kann. Dennoch sollen gleichzeitig natürlich keine Abstriche in Qualität und Langlebigkeit gemacht werden müs- sen. Dafür haben sich in den letzten Jahren verschiedene Verfahren und Vorgehensweisen herausgebildet, wie ein solch ökologisch wertvolles Haus errichtet werden kann. Wer es einfacher angehen möchte oder nicht allzu viel Zeit zur Verfügung hat, kann sich dazu an einen der Fertighaus- Hersteller wenden, der sich einer ökologischen Bauweise verschrieben hat. Das neue Eigenheim mithilfe eines Architekten Bodenbeläge Sonnenschutzanlagen Fliegenschutz Beratung, Verkauf, Verlegung und Montage Sven Meyerhöfer Vor der HöheVorder Höhe Langen Tel. Langen /Fax 06103/51503 Telefon und Fax / Foto: panthermedia.net/jenny Sturm komplett neu zu entwerfen und zu planen, erfordert allerdings sowohl viel Eigeninitiative als auch eine gute finanzielle Planung und stellt ein nicht zu unterschätzendes Vorhaben dar. Wer sich dessen annimmt, wird jedoch meist mit einem besonderen Wohn- und Lebensgefühl belohnt. Ein wichtiges Thema dabei ist die Wahl der Rohstoffe, aus denen das Haus entstehen soll. Holz ist dabei das Baumaterial, welches zeitlos und in vielen Variationen genutzt werden kann. Ein komplettes Massivholzhaus zu errichten bietet verschiedene Vorteile, wie sehr gute statische und witterungsunabhängige Eigenschaften des Rohbaus. Auch kann ein solches Vorhaben mit einer meist zügigen Fertigstellung punkten. Ob das komplette Haus oder jeweils nur einige Teile davon in ökologischer Bauweise errichtet werden sollen, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab und sollte systematisch angegangen werden. Spezialisierte Architekten und Handwerker können Hilfestellungen geben, um die Planung zu vereinfachen. lps/ml. Abbruch - und Sanierungsarbeiten Maurer- und Stahlbetonarbeiten Pflasterarbeiten Hofanlagen und Terrassen Abdichtungsarbeiten Kernbohrung Kontakt: Docić Handwerk Wagnerstraße Rödermark Mobil: docic.handwerk@gmail.com Geschäftsführer: Docić Daniel Innenausbau Fassaden Anstrich Seit über30 Jahren! ( ) Mobil Malermeister Anstrich Verputz Sachverständiger für Schimmelbewertung Trockenbau Wärmedämmung Schießgartenstraße Dreieich-Götzenhain info@baudekoration-mann.de Bauspenglerei Sanitärinstallationen Solar- und Photovoltaikanlagen Dachflächenfenster Flachdächer Kabelstraße 1 Dreieich Tel Teppichboden Parkett Laminatboden Gardinen Tapeten Teppichreinigung Sonnenschutz Bunt soll es sein! Farbenfrohe Dekoration und Einrichtung, die inspiriert Einrichtungshäuser und Innenarchitekten spielen gerne mit mutiger Farbwahl. Im eigenen Wohnbereich wird davor oft zurückgeschreckt; meist aus Angst, es könnte etwas schiefgehen. Doch wer darauf achtet, die reiche Farbenpracht in sich abzustimmen und den Spagat zwischen Klasse und ausgefallenen Akzenten meistert, wird oft von überwältigenden Resultaten belohnt. Klassische Einrichtungsstile setzen häufig darauf, so wenig Farbe wie möglich einzubauen, um möglichst edel zu wirken. Doch dabei kehrt schnell Monotonie ein. Kreativität und Lebensfreude werden angeregt durch Räu- me, die den visuellen Sinn durch kräftige Farben stimulieren. Es ist unbedingt darauf zu achten, farblose Flächen in weiß oder unterschiedlichen Grautönen kontrastiv zu den auffälligen Akzenten einzusetzen. Gepaart mit modernen, schnörkellosen Möbeln und einer Raumeinrichtung, die den individuellen Geschmack zum Ausdruck bringt, kommt eine solche Farbkombination voll zur Geltung. Ein Leitgedanke moderner Einrichtungsstile kommt tatsächlich aus der Natur. Hier sind heterogene Formen, kaum rechte Winkel und gerade Linien vertreten. Weiche, erdige Farbtöne schattiert, gefleckt Foto: panthermedia.net/nomadsoul1 und vielseitig kombinieren sich auf natürlichem Wege mit den kräftigen Grüntönen der Pflanzenwelt. Gewiss haben wir uns weit von diesem Lebensumfeld entfernt, doch bietet die Natur eine Quelle für Inspiration und Wohnraumgestaltung. Solche natürlichen Strukturen lösen nachgewiesener Weise glückssteigernde Effekte in der Befindlichkeit von Menschen aus. Es macht einfach Spaß, sich in interessanten Räumen aufzuhalten, die mit Konventionen brechen und ausgewählte Pflanzen mit stilsicheren Möbeln und ausgefallenen Farben kombinieren. lps/ml. Das Team für Ihr Haus! Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel / Fax 06103/ service@bischofundtormann.com Isolierungen Reparatur-Schnelldienst Flachdächer Eigener Gerüstbau Zimmerarbeiten Verlegung von Dachbodendämmung BERATUNG PLANUNG UND AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER BEDACHUNGSARBEITEN Philipp-Reis-Straße Dreieich Tel /34390 Fax 06103/ dachbaugans@online.de Multi-Transport CONTAINER-EILDIENST Raiffeisenstraße Langen info@multi-transport.de Ihre Türen, Treppe oder Küche: Die clevere Lösung: Neu und modern inmeist nur 1Tag. vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Modelle: klassisch, Design, Landhaus Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet vorher Neue Stufen in Laminat oder Vinyl Kein Raußreißen des Treppenkerns Mehr Sicherheit dank Antirutschkante Auf Wunsch Beleuchtung u. Geländer PORTAS-Ausstellungscenter Assar-Gabrielsson-Str Dietzenbach-Stbrg. Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9-17Uhr o. n. tel.vereinbarung vorher Neue, moderne Fronten nach Maß Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Besuchen Sie unsere Ausstellung, rufen Sie uns an: 06074/

12 12 Spaziergang durch den Wald Langen (red) Zueinem Waldspaziergang mit dem Leiter des Forstamtes Langen, Roland Piper von Hessen Forst, und dem für Langen zuständigen Revierleiter Stefan Neubrandt lädt die Grünen- Landtagsabgeordnete Katy Walther alle Interessierten ein. Termin ist am Freitag, 8. November, 15 Uhr. Los geht s am Waldeingang an der Kreuzung Mörfelder Landstraße und Steubenstraße in Langen. Themen des Waldspaziergangs sind unter anderem der allgemeine Waldzustand (Dürre, Sturmschäden, Borkenkäfer), die Neustrukturierung der Holzvermarktung in Hessen und das Thema Bannwald. Interessierte melden sich bei Corina Retzbach im Regionalbüro unter , an k.walther2@ltg.hessen. de. Da eine großflächige Begehung geplant ist, ist eine Anreise mit Rad oder Auto sinnvoll. Einige freie Plätze in den Forstfahrzeugen können angeboten werden. Herbstliche Klänge Langen (red) Zu einer kleinen musikalischen Auszeit laden die Blockflötenlehrerinnen Sibylle Haas-Sellner, Angelika Radloff und Brigitte Knirsch zusammen mit ihren Schülern am Samstag, 9. November, 18 Uhr, in die Musikschule Langen, Darmstädter Straße 27. Auf dem bunt gemischten Programm stehen viele internationale Lieder, barocke Original-Kompositionen sowie gelungene Transkriptionen bekannter Klassiker. Neben vielen Einzelbeiträgen werden auch Ensembles zu hören sein, die sich zum Teil speziell für dieses Konzert formiert haben. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen unter Kita lädt zum Basar Langen (red) Der nächste Kleidungs- und Spielzeugbasar der Kita Wundertüte, Westendstraße 28, findet am Samstag, 9. November, von bis Uhr statt. Es wird Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, geben. Wer selbst noch etwas verkaufen möchte, wendet sich an die Internetadresse flohmarkt.wundertuete@web.de Pubquiz in der Werkstatt Dreieich (red) In der Werkstatt, Daimlerstraße 8, findet am heutigen Donnerstag, 7. November, ein Pubquiz statt. Einlass ist um 19 Uhr, Spielbeginn um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 6,50 Euro inklusive Freigetränk. Anmeldung per an info@livein-der-werkstatt.de. Seit Oktober 1989 bietet das Unsere Welt -Team einmal im Monat vor und nach dem Sonntags-Gottesdienst fair gehandelte Produkte im Foyer der Kirche an. Dabei können die Gottesdienst-Besucher auch regelmäßig Kaffee, Tee, Kakao und andere Produkte probieren. Mit den Gewinnen, die erwirtschaftet werden, unterstützt das Team über Jahre hinweg Hilfsprojekte in aller Welt. Durch persönliche Kontakte der Gemeinde etwa zu Pater Paul oder Pater Martin Lenk, konnte mit diesen Spenden vielen Menschen geholfen werden. Unlängst gab es aus diesem Anlass einen Empfang im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus, bei dem viele Köstlichkeiten mit fair gehandelten Produkten angeboten wurden. Das Team des Unsere Welt -Ladens: Ernestine Rothenburg (von links), Hedi Goldbach, Georg Triska, Angelika Göresz, Hubert Beitz, Veronika Beitz und Renate Seybold. Foto: H. Schams/p Auszeichnungen beim Frühschoppen SPD Erzhausen ehrt Mitglieder Erzhausen (red) Die SPD Erzhausen hatte unlängst erstmals zu einem bayrischen Frühschoppen eingeladen. Als Gäste und Laudatoren waren Landtagsabgeordnete Heike Hofmann, Bürgermeisterin Claudia Lange und SPD-Vorsitzender des Bezirks Hessen-Süd, Kaweeh Mansoori dabei. Geehrt wurden für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft Jörg Dohn, der seit 30 Jahren dabei ist, Anni Hochstätter und Gerd Grimm (jeweils 50 Jahre) sowie für 60 Jahre Mitgliedschaft Heinz Weber. Sie haben viele Jahrzehnte die Sozialdemokratie in der Gemeindevertretung, dem Gemeindevorstand und in vielen anderen Gremien und Vereinen vertreten. Die langjährigen SPD-Mitglieder und ihre Laudatoren. Stenografenverein bietet Seminarreihe an Sütterlin und deutsche Kurrentschrift Langen (red) Bis Mitte des vorigen Jahrhunderts wurde in Deutschland neben der normalen lateinischen Schreibschrift eine weitere Schreibschrift die sogenannte deutsche Kurrentschrift gepflegt. Während sie heute im Alltag nicht mehr zu finden ist, so taucht sie doch in alten Briefen, Poesiealben oder handgeschriebenen Kochrezepten immer wieder auf. In einem Wochenendkurs bietet der Langener Stenografenverein nun die Möglichkeit an, das Lesen und Schreiben von Sütterlin und deutscher Kurrentschrift zu erlernen, wobei man als Sütterlin eine spezielle Schriftform der deutschen Kurrentschrift bezeichnet, die maßgeblich für den Schulunterricht gedacht war und sich durch bestimmte Merkmale auszeichnet. Die Teil- nehmer sind eingeladen, eigene Dokumente, Briefe, Tagebücher und Ähnliches als Anschauungsobjekte mitzubringen. Der Kurs findet statt am Samstag, 9., und Sonntag, 10. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Lehrmaterial 75 Euro, für Mitglieder eines Stenografenvereins und Arbeitsuchende 65 Euro. Wer sich schon mit dem Lesen von Sütterlin und deutscher Kurrentschrift beschäftigt hat, aber die Lesefähigkeiten weiter steigern will, für den ist das Leseseminar am Sonntag, 24. November, 14 bis 18 Uhr, richtig. In diesem Seminar steigern die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten beim Lesen von Texten in deutscher Schrift weiter. Es beginnt mit leichten Texten und nach etwas Aufwärmen werden die Teilnehmenden auch bei schwierigen Texten gute Ergebnisse erzielen. Sie erlernen außerdem die entsprechenden Tricks und Kniffe, wie man an alte Dokumente herangeht und sie entziffert. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Lehrmaterial 40 Euro, für Mitglieder eines Stenografenvereins und Arbeitsuchende 35 Euro. Abgerundet wird das Angebot des Stenografenvereins durch das Seminar Sütterlin und deutsche Kurrentschrift Kurrentschrift mit Feder und Tinte. Während die Sütterlinschrift eine hervorragende Schreiblernschrift ist, ist die deutsche Kurrentschrift (um 1900) auch für geübte Schreiber eine Herausforderung. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die sich mit der deutschen Schrift bereits auskennen und nun die kaligrafischen Aspekte dieser Schrift erfahren möchten. Bei fehlender Schreibpraxis sollte zuerst das Seminar Sütterlin und deutsche Kurrentschrift besucht werden. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden Kuli und Bleistift beiseitelegen und sich echter Schreibfeder und Tinte bedienen Termin ist am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Kursgebühr beträgt einschließlich Lehrmaterial 75 Euro, für Mitglieder eines Stenografenvereins und Arbeitsuchende 65 Euro. Alle Seminare finden im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, Raum 20/21, statt. Anmeldungen nimmt der Verein unter , entgegen. Foto: p Eine besondere Ehrung wurde dem Ehrengemeindevertreter der Gemeinde Erzhausen, Axel Mönch, zuteil, der an diesem Vormittag für sein jahrzehntelanges Wirken für die SPD und die Gemeinde Erzhausen die Willy-Brandt- Medaille von Heike Hofmann und Kaweeh Mansoori überreicht bekam. Bürgermeisterin Claudia Lange hielt die Laudatio auf Heinz Weber. Termine Donnerstag, 7. November VdK Sprendlingen: Uhr Sprechzeiten im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7. Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5: Uhr Rundum fit Uhr Nähkurs Uhr Auszeit Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Skat Uhr Thai Chi +Qigong. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Skat. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7: 10 Uhr Musikgruppe. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 19 Uhr Film- und Videoclub. Freitag, 8. November Seniorenhilfe Langen im Zenja, Zimmerstraße 3: 9Uhr Nordic Walking, Treffpunkt am Forstring rotes Hochhaus. 15 Uhr Stricken und Häkeln in der Martin-Luther-Gemeinde Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr Rommé Uhr Raum für Stille Uhr Thai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Malgruppe Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 11 Uhr Eltern-Kind-Gruppe. 15 Uhr Rommé. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Montag, 11. November Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5: Uhr moderne Kommunikation Android Uhr Josch-Team Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Singkreis, ab 14 Uhr Kaffee Uhr Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9: Uhr Sprechzeiten. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Bridge. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Rommeedamen Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Seniorenhilfe Langen im Zenja, Zimmerstraße 3: 9Uhr Nordic Walking, Treffpunkt am Forstring rotes Hochhaus. 15 Uhr Spielenachmittag. Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 10 Uhr, Internet-, PC- und Smartphone-Treff. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 12. November Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. 14 Uhr PC/Internet-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5: Uhr Yoga auf dem Stuhl Uhr Französisch Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Auszeit Uhr Skat Uhr Gesprächskreis für Angehörige Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Rund um den Rücken Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: Uhr Mehrwert-Sachverständigenbüro für Immobilien Christian W. Petri Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Guido Günter. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hilfe im Alltag Uhr Café-Nachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Lesung mit Renate Hille und Karl Hofmann. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Seniorenhilfe Langen im Zenja, Zimmerstraße 3: 10 Uhr Spielevormittag. 15 Uhr Stricken und Häkeln. Mittwoch, 13. November MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik bis 90 plus Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Moment-Bewegungsgruppe Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Lerncafé und Kindergruppe Uhr besinnliche Stunde. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Therme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen, und im Alten Rathaus, Block A, Langen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Musikgarten. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch, 9-12 Uhr (Anmeldung um 9Uhr) im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Seniorenhilfe Langen im Zenja, Zimmerstraße 3: 9Uhr Nordic Walking, Treffpunkt am Forstring rotes Hochhaus. 14 Uhr Bridge Naturfreunde Langen, Oberer Steinberg 94: 19 Uhr Heimabend.

13 13 Die anderen Seiten Vom Podcast zum Buch Ariana Baborie und Laura Larsson produzieren seit Jahren den Podcast Herrengedeck. Passend dazu gibt s vor jeder Aufnahme ein Korn und ein Bier. Jetzt haben die beiden unter gleichen Bedingungen ein Buch geschrieben. Der Untertitel: Geschichten, die wir nüchtern niemals erzählen würden. Und genauso lustig ist das Buch: In kurzen Kapiteln erzählen die Berliner Mädels abwechselnd witzige Anekdoten aus ihrem Leben. Da geht es darum, warum ein Date Ariana bis heute schlaflose Nächte bereitet und warum Laura ihren Führerschein freiwillig abgeben will. Beide kommentieren die Geschichten der jeweils anderen. Dazwischen geben sie Schnapsideen, also Vorschläge für außergewöhnliche Shots zum Selbstmachen. gre Herrengedeck. Geschichten, die wir nüchtern niemals erzählen würden. Ariana Baborie und Laura Larsson, Kiwi Verlag, ISBN: Von Adele bis Rondo Veneziano Langen (red) Nach einem deutsch-französischen Konzert im Frühjahr in der Touraine und einem Projekt- Konzert mit dem Main Accordion Youth Orchester Frankfurt im September in der Neuen Stadthalle beschließt der Harmonika Spielring seinen Reigen mit dem Jahreskonzert am Samstag, 16. November, 17 Uhr, im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46. Präsentieren werden sich das 1. Orchester, in Spielgemeinschaft mit dem Handharmonika Club Ahoi Dietzenbach, die Spielgruppe 50 plus (Tastendrücker), das Jugendensemble sowie eine wieder eigens für das Konzert aufgestellte Schülergruppe. Seit Beginn des Festes für die Musik ist der Harmonika Spielring mit seinen Jahreskonzerten ein fester Bestandteil dieser Veranstaltungsreihe. Die musikalische Leitung aller Gruppen obliegt der Vorsitzenden und Dirigentin Beate Rettig-Horch, die Gut gerüstet für das Konzert ist das Jugendensemble inzwischen. Die Musiker hatten sich kürzlich zu einem Probenwochenende im Siedlerheim getroffen. Foto: p auch durch das Programm führen wird. Das Jugendensemble eröffnet das Konzert mit einem Concerto im Stil des Barock- Pop der italienischen Gruppe Rondo Veneziano. Gemeinsam mit den jüngsten Akkordeonisten des Vereins begeben sich die Musiker im Anschluss in die Welt der Gospels Konzert des Harmonika Spielrings Langen und Spirituals. Danach zeigt Arnd Fitterer mit seinem solistischen Repertoire einmal mehr sein Können. Die Tastendrücker der Spielgruppe 50 plus runden den ersten Konzertteil ab, mit dem zur Wiener Schrammelmusik zählenden Marsch Wien bleibt Wien, gefolgt von Mireille Mathieus Chanson- Klassiker Hinter den Kulissen von Paris und dem Leitmotiv aus dem Film New York, New York. Nach der Pause gehört die Bühne dem 1. Orchester. Die Musiker der Spielgemeinschaft Langen/Dietzenbach setzen das Konzert mit einer bunten Mischung fort. Zu hören sind etwa Adeles Skyfall und ein Bossa Nova aus der Feder des Jazz-Akkordeonisten Frank Marocco. Zum Finale mit Bill Haleys Hit Rock Around the Clock betreten noch einmal alle Musiker gemeinsam die Bühne. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist um 16 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro im Vorverkauf, zehn Euro an der Abendkasse. Jugendliche ab 14 Jahren zahlen vier Euro, an der Abendkasse fünf Euro. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Mitwirkenden, per an vorstand@hsl-langen.de oder unter Mit Piraten auf Kaperfahrt in der Bücherei Langen (red) Viele Kinder spielen gerne Pirat mit Säbel und allem Drum und Dran. Eine Geschichte dazu gibt es für den Nachwuchs ab vier Jahren beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Langen. Dort ist am Mittwoch, 13., Donnerstag, 14., und Freitag, 15. November, jeweils um 15 Uhr das Buch Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel von Cornelia Funke auf großen Diafotos zu sehen. Gold und Diamanten für Knitterbart, da kennt der Käpten keine Furcht. Eigentlich wollte er das Freibeuterleben aufgeben. Aber dann hört er von einem gewaltigen Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Diese Chance darf er sich nicht entgehen lassen. Im Anschluss basteln die Jungen und Mädchen mit Büchereileiter Thomas Mertin Augenklappen und Seeräuberhüte. Die Materialien dafür sind vorhanden. Der Eintritt zum Bilderbuchkino ist frei, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt. Anmeldungen zu allen Terminen nimmt die Stadtbücherei in der Südlichen Ringstraße 77 entgegen. Anruf unter genügt. Wir schenken Ihnen die MwSt *! -19% nurnochkurzezeit! Böden Türen Terrasse Größte Auswahl Deutschlands! *Unser Angebot bezieht sich ausschließlich auf unser Lagerprogramm der Sortimente Böden, Türen und Terrassen! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen Wohnen im Garten Terrassen GrößteAuswahl Deutschlands Profi-Beratung

14 14 Familien-Anzeigen Der Todist das Torzum Licht am Ende eines letztlich mühsam gewordenen Weges. (nach Franz von Assisi) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Minna Schickedanz geb. Winkel * In stiller Trauer Marion und Berthold Glöser Kerstin und Jens mit Janine sowie alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Freitag, dem 8. November 2019, um 9Uhr auf dem Waldfriedhof in Dreieichenhain statt. Friedel Georg Kommt her zu mir, die ihr müde seid und ermattet von übermäßiger Last. Aufatmen sollt ihr und frei sein. (Matthäus 11, 28) In Liebe nehmen wir Abschied: Reiner und Diana Georg mit Alexander Matthias und Bernadette Georg mit Annika Sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren. Albert Schweitzer Wir wollen Sie für immer als ganz besonderen, liebevollen und niemals mutlosen Menschen in unserem Herzen tragen. Du hast uns immer begleitet, jetzt begleitet uns die Erinnerung an dich. Regina Hellmer * In Liebe und Dankbarkeit: Dein Bruder Klaus mit Hikmet Deine Egelsbacher Freunde Deine Clique von Frieda s Kerwetreff Die Trauerfeier findet am 14. November 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Statt Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten des Elisabethen-Hospiz in Darmstadt. IBAN DE , Sparkasse Darmstdt, mit dem Kennwort: Regina Hellmer Egelsbach In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von JohannBecker * Du bleibst in unseren Herzen: Edeltraud und Harald Percy mit Kindern Colin Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 12. November 2019, um Uhr auf demfriedhof in Egelsbach statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen, nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Wir nehmenabschied von Lieselotte Biese * Du fehlst uns. Heidi Rüster Doris Weimer Elke Biese Christa Völkner mit allen Angehörigen, Enkeln und Urenkeln Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 13. November 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Umbau Wanne zur Dusche zum Nulltarif* Null Euro Kosten für Sie, inkl. Duschabtrennung. Schnell, einfach und sauber in nur 8Std. *bei Vorhandensein eines Pflegegrades. Schöner Wohnen GmbH, Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel +Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTERBETRIEB: Dachrinnenreinigung, Abdichtungen usw. kompetent, zuverlässig, preiswert Fa. König, 069 / Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Wie schmerzlich war s vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen, du hast ein gutes Herz besessen nun ruht es still, doch unvergessen. Wir nehmen Abschied von Werner Grasmück * In Liebe und Dankbarkeit: Inge Uwe und Sylvia mit Jessica, Caleb und Melanie Nicole Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 14. November 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Dreieichenhain statt. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffeauf Ihn, er wird s wohl machen. Psalm 37,5 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante,Großtante und Cousine UrsulaEleonore Jeromin * Kondolenzadresse: Flachsbachstraße 37, Langen In stiller Trauer Waltraud Ruschat geb. Jeromin Willybald und Maria Jeromin sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mitanschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag,dem 14. November 2019, um Uhrauf dem FriedhofinLangen statt Langen Wir nehmen Abschied von Renate Sabadinowitsch geb. Holzhausen * In stiller Trauer: Thomas und Simona mit Mia und Ellie und alle Angehörigen DieBeisetzung fandinaller Stillestatt. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. (Franz von Assisi) In Liebe, Dankbarkeit und sehr traurig nehmen wir Abschied von Ingeburg Schwarz geb. Langhoff *16. April Oktober 2019 in Nordhausen/Harz in Pleisweiler-Oberhofen Die Töchter Ingrid Zacher mit Familie Gabriele Zöller mit Familie Sibylle Guigui mitfamilie Ulrike Reuter undfamilie und Urenkelinnen Die Beerdigung findet am 12. November 2019, um Uhr, auf dem Friedhof in Langen/Hessen, statt. Traueranschrift: Ulrike Reuter, Hauptstrasse 11, Pleisweiler-Oberhofen Osmers Bestattungen An Ihrer Seite Bestattungsberatung und Trauerbegleitung Gartenstraße Langen Telefon 06103/ Tag und Nacht: Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach /49489 Tel.: / / Viel zu früh nehmen wir Abschied von unserem geliebten Papa und bestenfreund Matthias Wiedekind * Katharina, Jonathan, Lisa und Wolfgang sowie alle Angehörigen Du hast gesorgt, du hast geschafft, die Angst nahm dir die Kraft. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann Juan Pamies Ribas * Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Massoth für die tröstenden Worte bei der Trauerfeier, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Asklepios Klinik Langen für die gute Betreuung sowie den lieben Freunden und Bekannten. In stiller Trauer: Margot Pamies Ribas im Namen aller Angehörigen Dreieich-Götzenhain, im November 2019 Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel / Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de Unverbindliche Beratung alle Formalitäten alle Bestattungsarten Überführungen im In- und Ausland Tag und Nacht Telefon: / Ulmenweg 1B Geschäftsführer Harald Müller Würdige Bestattungen seit 2003! 16 Jahre Vertrauen Neu-Isenburg mail@pietaet-lessis.de 10 %Nachlass auf das gesamte Grabmal-Sortiment Gültig bis zum30. November 2019

15 15 Zwei Konzerte in Dreieich Dekanatschor führt Singspiel auf Dreieich (red) Der Dekanatschor Götzenhainer Kantorei führt am Samstag, 9. November, 18 Uhr, in der Burgkirche, und am Sonntag, 17. November, 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche Götzenhain das Singspiel Das Tagebuch zum Leben von Jochen Klepper auf. Jochen Klepper war Schriftsteller und Journalist und Verfasser vieler Gemeindelieder, die noch heute im evangelischen Gesangbuch enthalten sind und gesungen werden. Er lebte zur Zeit des Nationalsozialismus. We- gen seiner stark kirchlichen Ausrichtung und seiner jüdischen Ehefrau bekam er wachsende Schwierigkeiten mit den Machthabern, was schließlich dazu führte, dass er und seine Familie freiwillig in den Tod gingen. In den letzten zehn Jahren seines Lebens führte Jochen Klepper ein Tagebuch. In dem Singspiel werden anhand dieser Texte seine letzten Jahre dargestellt, umrahmt von einigen seiner Gesangbuchlieder. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Frauentreff MIA am 8. November Unterstützung für Alleinerziehende Langen (red) In entspannter Atmosphäre können sich Langenerinnen freitags im Frauentreff MIA im evangelischen Familienzentrum, Berliner Allee 31, bei Kaffee, Tee und frischen Brötchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Am 8. November, 9.30 Uhr, stellt Dilek Sivas von Pro Arbeit Kreis Offenbach die Möglichkeiten vor, wie alleinerziehenden Frauen unterstützt und gefördert werden können. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Das Angebot ins Leben gerufen haben die Akteurinnen des Evangelischen Familienzentrums der Martin- Luther-Gemeinde, der Arbeiterwohlfahrt Langen, der städtischen Fachstelle Migration und des Frauenbüros der Stadt. Erster Stadtrat Stefan Löbig mit den Robokings Ole Vogel (von links), Jacob Bürkle, Karl Kremser und Jonas Kolle. Anwohner vom Platz der Deutschen Einheit für Umfrage gesucht Robokingswollen swissen Langen (red) Der Platz der Deutschen Einheit, Lego und die Robokings sind wohl drei Dinge, die dem ersten Anschein nach keinen Zusammenhang haben. Das gelingt erst, wenn man die First Lego League (FLL) kennt und hier etwas tiefer in den einzigartigen Forschungsund Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche einsteigt. Die FLL ist ein weltweites Bildungsprogramm. Es soll den Teilnehmern im Alter von 10 und 16 Jahren Zugang zu Wissenschaft und Technologie bieten. Genau das richtige Alter für die Adolf-Reichwein Schüler der Mindstorms AG. Unter dem Teamnamen Robokings treten sie in diesem Wettbewerb gegen nicht weniger als nationale und internationale Mannschaften in den Kategorien Roboterdesign, Robot-Game, Teamwork und Forschung an. Neben dem Bau eines Roboters müssen somit alle Teams eine wissenschaftliche Aufgabe be- wältigen. Die Forschungsaufgabe steht thematisch in einem engen Verhältnis zum jährlichen Wettbewerbsthema und wird vor einer Jury präsentiert. Da für den diesjährigen Wettbewerb das Thema Stadtgestalter ausgesucht wurde, wählten die jungen Langener für ihre Forschungsaufgabe ein regionales stadtgestalterisches Thema die zukünftige Gestaltung des Platzes der Deutschen Einheit. Die Robokings möchten von den Langenern wis- Foto: p sen, wie sie sich eine künftige Nutzung und Gestaltung des 2010 eingeweihten Platzes vorstellen. Um sich auf diese Aufgabe vorzubereiten, hat sich das Team mit dem Ersten Stadtrat Stefan Löbig getroffen. Mit Unterstützung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) gibt es eine öffentliche Umfrage auf dem Platz der Deutschen Einheit am Samstag, 9. November, neun bis zwölf Uhr am roten VVV- Pavillon. Lagerhof in Offenthal zu Dreieich (red) Umden Aufbau und den reibungslosen Ablauf der Kerb auf dem Festplatz in Offenthal zu ermöglichen, wird der Lagerhof im Stadtteil von Montag bis Freitag, 28. Oktober bis 8. November, geschlossen. Während dieser Zeit können dort keine Abfälle angeliefert werden. Bürger werden gebeten, auf den Wertstoffhof in Sprendlingen oder den Lagerhof Götzenhain auszuweichen. Ab Samstag, 9. November, ist der Lagerhof wieder zu den üblichen Öffnungszeiten montags von 16 bis 19 Uhr, mittwochs von neun bis zwölf Uhr und samstags von 9bis 13 Uhr geöffnet. Langen rockt mit drei Bands Langen (red) Drei Bands bestreiten das zweite Konzert der Reihe Langen rockt am Samstag, 9. November, im Clubhaus des 1. FC Langen, Berliner Allee 73. Das Konzert wird eröffnet von Singer/ Songwriter Frank Wolfraum mit der Akustikgitarre. Die Band Vampyrette steht für Heavy-Horror- Rock mit Einflüssen aus dem Hardrock und Metal. Die Metal-Band Steel Dawn bietet eine ein breites Spektrum des Hardand-Heavy-Genres. Wissen was läuft! Egal ob auf Ihrem Tablet, Smartphone, PC oder Laptop mit dem digitalen epaper IhrerHeimatzeitung haben Sie jederzeit und an jedem Ort die wichtigsten Nachrichten von Ihrer Heimat, Deutschland und der Welt griffbereit. So bleiben Sie entspannt informiert! Jetzt 1Monat Probelesen für nur 9,99 Ihre Vorteile in der Übersicht: Lesevergnügen der modernen Art Immer verfügbar und täglich ab Uhr online Artikel schnell und einfach per Mail versenden Vergrößerte Schriftdarstellung Zugriff auf alle Lokalausgaben &4 Wochen Archiv (Offenbach-Post, Hanau-Post, Langener Zeitung) Der Probemonat endet automatisch powered by JC Werbeagentur Bequemonlinebestellenunter: op-online.de/abo/e-paper-aktion

16 16 Familien-Anzeigen STELLENGESUCHE y Für die vielfältigen Beweise der Anteilnahme zum Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante bedanken wir uns herzlich. Angela Carroccio Unser besonder Dank gilt Herrn Pfarrer Massoth und Vikar Linardi für die trostreichen Worte und die würdevolle Trauerfeier. Nunzio Carroccio Francessca Carroccio Anna Carroccio Vito Carroccio Dreieich, im November 2019 Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut Euch zu lächeln. Lasstmir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Thomas Kahle * Herzlichen Dank an alle Freunde und Nachbarn, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältigeweise zumausdruck brachten sowie allen, die ihnauf seinem letzten Weg begleiteten. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Losch für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und seineliebevollen Worte. Dreieich-Offenthal, im November 2019 Danke sagen wir von Herzen allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen: Isolde Kahle Besonderer Dank Herrn Karl-Heinz Novotny für die einfühlsamen Worte zum Abschied sowie dem Bestattungsinstitut Kaspar für die Hilfe und liebevolle Begleitung. Heinz Werner Im Namen aller Angehörigen: Langen, Elke Werner im November 2019 Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe y Helmut Rosenberger Langen, im November 2019 Pietät Zäune Gitter tore Draht-Weissbäcker KG Steinstr , Dieburg Tel. (06071) Fax (06071) 5161 Internet: draht@weissbaecker.de Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch,wenn es plötzichdunkel ist. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren Vater,Opa und Uropa auf seinem letzten Wegbegleiteten, ihn durch Blumen und Geldspenden ehrtenund uns durch Wortund Schrift ihre Anteilnahme bekundeten. Unser besonderer Dank gilt - Dr. Wackerund seinemteam für die jahrelange medizinische Betreuung, -allen helfenden Händen für ihre fürsorgliche Unterstützung und liebevolle Pflege, -Pfarrer Neff und der Kolpingfamilie Langen für die persönliche Gestaltung dertrauerfeier, -dem Bestattungsunternehmen Daum,Frau Oehmen, für die große Unterstützung. Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Tel / In stiller Trauer: Horst Rosenberger Ruth Bender geb. Rosenberger mit Familien Draht- und Gitterzäune Tore Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Gabionen Pfosten Sicherheitszäune Mobile Bauzäune Alu-Zäune sämtliche Drahtgeflechte Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf Dienstag, 12. November, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Montag, 18. November, Uhr Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus, Tempelhofer Straße 10 Dienstag, 19. November, Uhr Rödermark/Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Montag, 25. November, Uhr Hainburg/Hainstadt, Sporthalle, Offenbacher Landstraße 56 Freitag, 29. November, Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Was tun gegen ARTHROSE? Mit Gelenkspiegelungen (Arthroskopien) können oft viel größere, offene Operationen vermieden werden. Selbst am engen Hüftgelenk gelingt es besonders geschulten Spezialisten, mit solchen Knopfloch - Eingriffen eine Arthrose zu vermeiden. Warum sind oft besondersjunge, aber auch ältere Patienten betroffen? Was können die Patienten selbst zum bleibenden Erfolg eines solchen Eingriffs beitragen? Zu diesen wichtigen Fragen und zu allen anderen Anliegen bei Arthrose gibtdie Deutsche Arthrose-Hilfe wertvollen praktischen Rat, den jeder kennen sollte. Sie fördert zudem die Arthroseforschung bundesweit mit bisher über 350 Forschungsprojekten. Eine Sonderausgabe ihres Ratgebers Arthrose-Info mit Empfehlungen zu allen Gelenken kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe e.v.,postfach , Frankfurt/Main (bitte gern eine 0,80- -Briefmarke für Rückporto beifügen) oder auch per unter: service@arthrose.de (bitte auch dann gern mit vollständiger Adresse für die postalische Übersendung des Ratgebers). Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / hBetreuung Biete24h Pflege und Betreuung mit Erfahrung und guten Deutschkennt. Weitere Infos unter: Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / ErfahrenerPole, 60 J., renoviert Ihre Wohnung und Haus. Fliesen u. Sanierung, Wasser, Maurerarbeiten, Verputz etc Pflaster-, Abbruch-, und Gartenarbeiten (wie Baumschnitt) führe Ich für Sie sauber durch. Tel.: 0178/ Suche Putz- und Bügelstelle in Offenbach, auch Treppenhaus, am besten nachmittags ab14 Uhr. Tel.: 0177/ Suche Lehrstelle als Fotolaborantin oder Gemeinde oder Verwaltung, habe Mittlere Reife. Tel Vertrauensvolle Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umkreis!!! Tel. 0176/ Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Fliesenleger, Laminat legen oder Hausmeister. Tel.: o Rentner, Handwerker, belastbar, betreut Haus u. Grund, Arztbesuche, Einkäufe Kurierfahrten etc., großer Kombi (Citroen Berlingo) vorh., Tel Streichen, tapezieren, spachteln, verputzen, Trockenbau, Fliesen u. Laminat verlegen Suche Arbeit im Haushalt im Raum Frankfurt Heddernheim Felißige Reinigunsgkraft sucht Arbeit in Dreieich, Neu-Isenburg, Langen, Egelsbach, Offental und Umgebung. Tel Suche Putzstelle inoffenbach u. Umgebung Tel oder Suche Putzstelle in Rödermark o. Pflege ohne Übernachtung. Tel.: Suche Arbeit als Küchenhilfe, Kantine (Frühdienst) ab sofort Tel Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach, Frankfurt und Umgebung.Tel.: 01573/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Haushaltshilfe gesucht. Zuverlässige, erfahrene Haushaltshilfe mit guten Deutschkenntnissen für wöchentlich 5Stunden nach Mühlheim-Dietesheim gesucht. Tel /75594 und Su. Reinigungskraft m. guten Deutschkenntnissen, 1x/Wo. für 3 Std., für Büro und Treppenhaus, auf geringf. Basis od Erfahrene Putzhilfe in OF/Bieber gesucht, bitte sehr gute Deutschkenntnisse, 3xwöchentlich 3 Std., auf Mini-Job Basis. Tel Mo-Fr Uhr Putzhilfe, dt. sprachig auf Minijob-Basis gesucht, 14-tägig/ 2 Std., in Dreieichenhain Tel Putz-u. Bügelhilfe v. älterer Frauaus Rödermark für ca. 4 Std./Woche Vormittags gesucht. Tel y Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr P im Hof y Lokal verwurzelt: Engagement, das verbindet. Rüstiger Installateur-Rentner f. gelegentl. Kleinreparaturen ges., Bereich Langen, Egelsbach, Dreieich, Tel Haushaltshilfe für Privathaushalt in Neu-Isenburg, 6 Std./Wo, z. B. Die.- ufr.-nachm., m. Anmeldung ges., AB Tel Maler- und Trockenbauer mit langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. T: Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... KfW- Zuschuss sichern! Augen auf! Der Einsatz für die Zivilgesellschaft steht bei Anzeigenblättern und ihren Lesern hoch imkurs. Rund 70 Prozent der Leser ist soziale Gerechtigkeit besonders wichtig und fast ein Viertel engagiert sich im Umweltschutz. Quelle: AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse Basis: deutschsprachige Bevölkerung ab14jahre, Leser pro Ausgabe (LpA) Mitglied im BVDA BundesverbandDeutscher Anzeigenblätter BVDA Fliesen- und Parketleger mit langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. T: Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Zuverl., erfahrene Putzhilfe für gr. EFH, ca. 5 Std./Wo. in Dieburg gesucht, (AB) Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel

17 17 STELLENANGEBOTE Wir suchen Sie als MFA (m/w/d) oder Auszubildende/n (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams für die Tätigkeiten in unserer Praxis in Dreieich. Wir bieten die komplettekonservative Augenheilkunde an und sind auch operativ tätig. Wir sind eine moderne und sehr gut strukturierte und organisierte Praxis und suchen für unser freundliches,engagiertes, tatkräftiges Team eine nette/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitte schriftliche Bewerbung an: Dr.PeterThiessen, Frankfurter Str.19, Dreieich oder Her mit Dir! STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gerätewart (m/w/d) für den Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz Es handelt sich um eine unbefristetevollzeitstelle. DieVergütung erfolgt tarifgemäß. Bitte informieren Sie sich unter über Stellenprofil und persönliche Voraussetzungen. Bewerben Sie sich bitte bis spätestens mit einer aussagekräftigen Bewerbung und den üblichen Unterlagen bei dem Magistrat der Stadt Obertshausen Fachdienst Personal Schubertstraße 11,63179 Obertshausen (oder per an: WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG FÜR UNSER TEAM! Als führendes Unternehmen fürden Vertrieb und Service vonreinigungsmaschinen vom Weltmarktführer Kärcher im Rhein-Main-Gebiet wachsen wir weiter und suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Betrieb in Neu- Isenburg einen kompetenten Servicetechniker m/w/d für die Wartung und Reparatur aller Kärcher-Reinigungsmaschinen IhreAufgaben: Reparatur und Wartung aller Produkte aus unserem Lieferprogramm Montage und Aufbau von stationären Hochdruckanlagen Beratung und Verkauf beim Kunden vorort UnsereAnforderungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/Elektromechaniker, Mechatroniker/KFZ- oderlandmaschinenmechatroniker idealerweise Erfahrungen im mobilen Kundendienst/Service Kommunikationsstärke,sicheres und sympatisches Auftreten selbständige, strukturierte Arbeitsweise Kenntnisse im Umgang mit dem PC Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen Führerschein Klasse B Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: z. Hd. Herrn Werner Viehmann Werner-Heisenberg-Straße Neu-Isenburg info@viehmann-kaercher.de Telefon stv.kita- Leiter/-in (m/w/d) gesucht! Siesind Staatl. anerkannter/-e Erzieher/-in o. Sozialpädagoge/-in, haben Berufserfahrung als Erzieher/-in in einer KiTa und sind Mitglied der katholischen Kirche? Idealerweise bringen Sie Folgendes mit: Teamfähigkeit und Engagement Erfahrung in der Anleitung vonpraktikanten/auszubildenden Identifikation mit der Konzeption/dem Leitbildder KiTa Leben/Arbeiten nach den christlichen Grundwerten Deutsch in Wort und Schrift sowie gutekenntnisse in der Textbearbeitung (Tastschreiben, MS Word/Excel/Power Point, KiTa-Plus) Dann sind Sie bei unsgenau richtig! Die7-Gruppige kath. KindertagesstätteSt. Margareta (Neubau) in Seligenstadt-Froschhausen sucht eine stv.kita-leitung in Vollzeit (39 Std./Woche). Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an: Geschäftsträger der kath. Kindertagesstätten im DekanatSeligenstadt, Patrick Sahm Schillerstraße15, Rodgau patrick.sahm@bistum-mainz.de (Anhänge von s bitte nur im PDF-Format) Tel. (für Rückfragen): ZurVerstärkung unseres kompetenten Teams suchen wir ab sofort eine/n ZMF/ZFA in Voll- oder Teilzeit für die Behandlungsassistenz. Röntgenschein und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bewerbung per kontakt@meinzahnzentrum.de oder Tel / Nette Betreuerin f. ältere Dame in Rodgau-NR ab gesucht, Tel , ab17uhr! Wir suchen MITARBEITER/IN mit Gartenbauerfahrung, auch Winterdienst Deutschkenntnissen und Führerschein. Garten- und Landschaftsbau Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Wir suchen für unser kleines Familienunternehmen in OF- Süd, freundl., engagierte, zuverl. Kraft für Telefon-, Counter- und Bürotätigkeit auf 450,- Basis. 1-3 xnachmittags und 1x am Wochenende. Soccers Point Offenbach Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Wirsuchen: einen versierten Finanzbuchhalter (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit bittebewerbung mit Angabe Ihres Gehaltwunsches an Martina Foos, foos@holzlandbecker.de senden Pflegefachkräfte m/w/d (20,00 ) Pflegefachhelfer m/w/d (15,00 ) +Zulagen, Festanstellg., Wertschätzg., wir kümmern uns, helfenihnen,sind für Sie da, menschlich, fair,korrekt(hohes Pfändungsfrei), unverbindlich, Info:0151/ herzlichwillkommen! Flexible und freundliche Aushilfe auf 450 -Basis (Mo./Do./Fr Uhr, Sa Uhr) für Kinderschuhgeschäft in Neu-Isenburg gesucht. Gute Deutschkenntnisse erforderlich, Verkaufserfahrung von Vorteil Wir suchen in Mühlheim zum nächst mögl. Termin einen Betriebsschlosser sowie einen Hausmeister (m/w/d) auf 450 -Basis. Righetti Teigwaren GmbH Telefon: 06108/72099 Persönliche Assistenz An Mo,Di,Mi u. gelegentlich sonntags Hilfef. Haushalt, Assistenz u. Pflege gesucht f. Rollstuhlfahrerin,54, Langengesucht.Sie sindengagiert,vertrauenswürdig u. können Auto fahren. SV-pflichtig. Bewerbung unter arelo@gmx.de Tel. 069/ Landschaftsbauer sucht Arbeit Ich biete verschiedene Arbeiten an. VonRasen bis zu Teich anbauen. Ich kann Plaster legen, Natursteine, Rasen und Terrassen verlegen, Zäuneanlage bauen uvm. Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, melden Sie sich bei mir Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH sucht: Pflegehilfskräfte mit und ohne Ausbildung sowie Arzthelfer/in, mit Führerschein / Verein Zwergenland (Kita) sucht pädagogische Frachkraft (Teil. und Vollzeit) sowie Hauswirtschaftskraft (Teilzeit) schriftl. Bewerbungen bitte an: Zwergenland-Bieber@t-online.de oder: Waldstr. 94, Offenbach Kommissionierer, Vorarbeiter und Teamleiter (jew.m/w) für unserer Läger in Offenbach und Obertshausen gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr Uhr), gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/ , riess@holzlandbecker.de Dauerhafter Nebenjob durch leichte Fülltätigkeit unserer Snack-und Getränkeautomaten in Dreieich +Langen. Lagermöglichkeit für Ware erforderlich! Offenbach Verkäufer-innen!Sie bieten Obst und Gemüse in mobilem Direktvertrieb an. Voll-/Teilzeit o Basis. (Früh-)Rentner m/w/d sind willkommen. Abholung möglich / Küchenhilfe (m/w) mit Erfahrung und Fahrer/in für Pizzeria in Langen gesucht Suche komp. Haushaltshilfe in Obertshausen, vom Morgens bis Abends (6x/Woche) mtl VB, Tel Allrounder/Frührentner für kleinere Reparaturen in Frankfurt/Rödelheim gesucht, Tel WINTERDIENST Gute Verdienstmöglichkeiten, ideal für Rentner/Studenten mit PKW- Führerschein Verkaufsberater für Böden und Türen (m/w) gesucht Holzland Becker Obertshausen, Tel.06104/ beyerle@holzlandbecker.de, Wir sind ein dynamisches, global ausgerichtetes Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Mit mehr als Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir elektrische Sitzheizungen, Lenkradheizungen, Sitzbelüftungsmodule, elektronische Steuergeräte und Sitzbelegungssensoren. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Osteuropa, Nordamerika, Mexiko und Asien. Aufgrund unserer weltweiten Expansion suchen wir für unseren Standort in Gründau folgende Experten: Interessiert? Softwareentwickler (m/w/d) - Embedded Software Ihre Aufgaben Programmierung von Embedded Software in C auf Mikrocontrollern Durchführung und Begleitung von Softwarevalidierung im internationalen Umfeld Technische und terminliche Koordination im Entwicklungsteam Mitwirkung im kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Bereich Software Inbetriebnahme der Steuergeräte in enger Zusammenarbeit mit der HW-Entwicklung Unterstützung bei Prüfungen auf Systemebene Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern in C Erfahrung in Softwaretests Kenntnisse in Regelungstechnik, Hardwareentwicklung, Bussystemen, Antriebstechnik, Funktionale Sicherheit und Nachrichtentechnik sind von Vorteil Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Teamgeist und Kommunikationsstärke Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Als Softwareentwickler sind Sie Mitarbeiter unserer Elektronikentwicklung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen arbeiten Sie an Steuergeräten für Lüftermotoren, Sitzbelegungssensoren, klimatisierten Sitzen und Flächenheizungen. Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Steuergeräteentwicklung Fachrichtung Elektrotechnik Ihre Aufgaben Entwicklung von elektronischen Steuergeräten im automobilen Umfeld Steuerung und Überwachung von ausgewählten Projekten Programmierung von Mikrocontrollern auf C und Assemblerebene Koordinierung beteiligten Fachabteilungen wie das Labor und Musterbau Betreuung des Fertigungsprozesses zum Serienanlauf Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik Berufserfahrung in der Elektronikentwicklung Kenntnisse auf dem Gebiet Mikroprozessortechnik Grundkenntnisse auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) Grundlegende CAD-Kenntnisse (z.b. Eagle) von Vorteil Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Teamgeist und Kommunikationsstärke Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Als Entwicklungsingenieur werden Sie bei uns für die Entwicklung von elektronischen Steuergeräten eingesetzt. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und deren technischen Abteilungen arbeiten Sie an Projekten für zukünftige Produkte im Bereich der Automobilelektronik. Qualitätsplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben Mitarbeit in Projektteams durch Einsatz von Q-Tools wie APQP, 8D, FMEA, SPC, MSA, Control Plan, APIS IQ Unterstützung bei Erhalt und Entwicklung unseres integrierten Managementsystems (IATF 16949; DIN EN 14001) Unterstützung der Abteilung Elektronikentwicklung in den Q-Themen Automotive Spice und Functional Safety Problemlösungen mit Kunden und Lieferanten erarbeiten Unterstützung unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses in den Bereichen Qualität und Umwelt, auch in unseren externen Fertigungsstätten Schulung von Mitarbeitern planen, umsetzen und deren Wirksamkeit überprüfen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik Berufserfahrung aus Qualitätsmanagement und/oder Automobilindustrie, Weiterbildung im Bereich Qualitäts- oder Umweltmanagement von Vorteil Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten Moderations- und Kontaktfähigkeit, technisches Verständnis Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Nach intensiver Einarbeitung werden Sie sehr schnell ein wichtiger Baustein im interdisziplinären Projektteam. Von Angebot bis Serienbegleitung in der Sitzheizungs-, Sensor- und Elektronikproduktion sind Sie der Spezialist in Qualitätsfragen. Als Qualitätsplaner berichten Sie dem Leiter des Qualitätsmanagements. Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Sensoren Fachrichtung Elektrotechnik Ihre Aufgaben Entwicklung von Sitzbelegungssensoren für KFZ Sitze Steuerung und Überwachung von Projekten Koordinierung und Steuerung von Muster- und Prototypenbau Beauftragung und Auswertung von Laborprüfungen CAD basierende Entwicklung und Konstruktion von Sensoren (Catia) Ihr Profil Abgeschlossenes Studium ca. 2-3 Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil CAD-Kenntnisse (Catia V5) Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Kunststoffe Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Zielorientierte Vorgehensweise Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Als Entwicklungsingenieur werden Sie bei uns für die Entwicklung von elektronischen Steuergeräten eingesetzt. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und deren technischen Abteilungen arbeiten Sie an Projekten für zukünftige Produkte im Bereich der Automobilelektronik. Wir bieten: Anspruchsvolle Tätigkeit im Automotive-Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiches Einarbeitungsprogramm bei dem Sie unsere Produkte, Abläufe und Prozesse kennenlernen Zusammenarbeit mit einem globalen, motivierten und erfolgreiche Team Sicheren Arbeitsplatz in einem dynamisch wachsenden Unternehmen Leistungsorientierte Vergütung, 30 Tage Urlaub/a, Gleitzeit, betriebliche Altersversorgung Großes Weiterbildungsangebot Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne per , unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbung postalisch oder per bitte an: I.G.Bauerhin GmbH, Wiesenstraße 29, Gründau Frau Cornelia Arend, Tel.: / karriere@bauerhin.com Weitere offene Stellen finden Sie unter Anzeigen im Netz selbst gestalten!

18 Meisterbetrieb seit 1931 Elektroanlagen + Technik MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, , Uhr Dreieich-Sprl., Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel Glühweinbecher 32,-, Zinntellerchen St. 8,-, Teeservice 6 Pers., neu 50,-, div. Sammeltassen, St.8,-,Lego-Sortierkastenv. 1960, Holz, 50,-, div. Spiele neu, St. 20,-, Gobelin Stickbilder m. Holzrahmen St. 20,-, Tel BEKLEIDUNG Brautmoden. Großer Lagerverkauf! Gr Bitte anrufen Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Hibiskus, alle Größen, ab 4,- Stockrosen, alle Größen, ab 4,-, Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT KettlerAluH.Rad Pendo sehr gut erhalten, Festpreis 120,-, Tel. : Märklin HO 89006, HO81002, S1 Alno 01 jeweils mit Trafos,Wagen + Schienen Tel.: MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wegen Umzug zuverkaufen: Weißer Kleiderschrank zu verkaufen, 6-türig, 2,80 x2,25 x0,60, 3Schubladen +7Fächer 199,-. Tel.: 0173/ SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach, Ringcenter Odenwaldring 70 So., von Uhr Frankfurt, Festplatz an der Eissporthalle Ratsweg 12 Weiss: 06195/ Hundebox, Fabrikat Pauli,Größe M+ mit Ausgleichskeil und Einlegepolster Neuwert 687,00 für 350,00 zu verkaufen Tel.: Hofflohmarkt vona-z Alles muss weg! Am von 10-16Uhr,Berliner Str. 66, Messel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Verkaufe Wohnzimmermöbel, Porzellan, Ess- u. Kaffeeservice, Bleikristall, Schallplatten (Schlager) Bücher usw Rosenthal jef. 12Pers., Kaffee-, Essservice u. Gläser, Studioline weiß, VB 390,-, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 7-8 Kisten Flohmarktartikel u. 2 Kartons m. Wolle/Wollreste, Zubeh. u. Stoffe bei Selbstanh. zu verschenken, Tel Div. Flohmarktartikel günstig abzugeben, Tel RC LKW von Lesu 1:14 zu verschenken. juesa76@gmail.com ANKAUF Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim / Kaufelaufend beibarzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel / Schallplatten gesucht Kaufe LPs,Maxis,Singles(kein Schlager- Klassik) andys093@gmail.com Dame sucht Pelze, Nähmaschinen, Porzellan und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:00-20:00 Uhr 069/ Hobbykünstlerin: sucht Zinnaller Art für kreative Gestaltungen, zahlt faire Preise. Tel Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de Achtung Aktion!!! Gültig 7Werktage 35% Zuschlag! Meine Damen und Herren. Ankauf! Deutsches Familienunternehmen mit Gewerbeschein und Erfahrung kauft: Antiquitäten- Kunst-Design-Gemälde- Figuren in Bronze u. Porzellan. Bücher, Puppen, Pelze, Militaria, Schallplatten, Goldschmuck, Bleikristalle, Modeschmuck, Ferngläser, Heimtextilien, Silberschmuck, Möbel, Münzen, Sammeluhren, Figuren, alte Tischdecken, Bilder, Alt-, Bruch-, Zahngold Bernsteinschmuck, Perücken. Auch Haushaltsauflösungen, kostenlose Hausbesuche sowie Anfahrt und Werteinschätzung. Ihre Vorteile: Zahle bar und sofort. Sehr seriöse Abwicklung Mo -Fr :00 Uhr Sa -So :00 Uhr 069 / ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So Uhr, Tel.: 06104/ Achtung Info Achtung Info Ich kaufe: Pelze, Alt- u. Bruchu. Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristall,Bilder, Modeschmuck,Silberbesteck Bernsteinschmuck, Teppiche, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen auch Haushaltsauflösung, kostenlosberatung u. Anfahrt in ganz Hessen,sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise. 100% seriös und diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo.-So Uhr Tel.: 069 / Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen aller Art, Orden, Zinn, Puppen, Krüge, Altu. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Komplette Nachlässe, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7:30-21:00 Uhr. Tel.: 069 / !!Herr Adler kauft an!! Pelzeund Nerze aller Art, Nähmaschine, Porzellan, Puppen, Perücken, Bilder, Modeschmuck, Goldschmuck, Alt-und Bruchgold, Silber und Goldmünzen, Möbel, Ferngläser, Silberbesteck, Gardinen, Uhren, Bernstein, Schmuck, Eisenbahnen, Trachten, Taschenuhren, Bücher, komplette Nachlässe. Kostenlose Beratung und Besichtigung sowie Anfahrt. Zahle fair und sofort bar vor Ort. Mo-So von 8-20 Uhr, Teppichhaus Weiskirchen kauft Pelze, Zinn, Altgold, Uhren, Münzen, Militaria, Bernstein und Teppiche aller Art an. Wir bezahlen sofort BAR und FAIR Vorort. Auch Haushaltsauflösungen! Teppichwäsche &Reparaturservice Hauptstraße Rodgau Ankauf von modernen Möbel und Lampen aus den 50er, 60er und 70er Jahren: Skandinavische Holz Möbel, Sofas &Sessel, Regale, Lampen, Essgruppen, Möbel aus Metall und Kunststoff, und Designobjekte. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Herr Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Receycling von Schrott, Metallen und Kraftfahrzeugen. Abholung. Winterstein oder Alter Kunstliebhaber sucht Altes von Boden und Keller. Tel.: 06103/66964 Schallplatten (LP s & Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Klassik etc., gerne Sammlungen Zahle für Ansichtskarten vor 1970 bis 1. Tel TIERMARKT Übernehme in Ihrem Urlaub o. bei Krankh., Ihren Hund, ob klein oder groß, sowie Tag u. Nachtbetreuung. Tel VERSCHIEDENES Haushaltsauflösung am Uhr, 1.OG, Obertshäuserstr. 58 in Lemmerspiel/ Mühlheim, div.kleinwaren(töpfe, Figuren etc.), Möbel u. Bekl. abzugeben, mail: tatjana.schiliro@icloud.com Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Angst vor Einbruch? Ihre Alarmanlage ab 298,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark UNTERRICHT Mathelehrer/Mathestudent (m/w) ab sofort in Heusenstamm für private Nachhilfe für meine Tochter, 12Jahre, 5. Klasse, Förderstufe, gesucht. Tel.: 0178/ Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min VERANSTALTUNGEN BEKANNTSCHAFTEN Einladung! Herzlich willkommen liebe Frau, ich Lade ein zu einer Reise ins wunderschöne Bayerland vom mit sehr viel Berge und Schnee, bin Rheinländer und neu in Hessen, Seligenstadt. Mein Alter: 68J.und fit. Chiffre Z Mit meinem Hund bin ich glücklich, gleichwohlsu. ich eine nette, tierliebe Partnerin. Zuschr. unter: Chiffre Z SIE SUCHT IHN EIN HERZ KANN MAN NICHT KAUFEN, ABER ICH SCHENKE DIR MEINS!KOMM IN MEIN BAD, DA STEHEN 100 TEELICHTER Ich bin 57 Jahre alt, weiblich, heiße HANNAund bin bei einer Rechtsanwaltskammer angestellt, jetzt habe aber bitte keine Angst, ich bin ein ganz normales Mädchen, das vor Dir mit Herzrasen steht. Ich bin eine - hoffe ich -hübsche, hinreißende, natürl.-charm. junge Frau mit Stil u. Klasse, Auto und schö. Zuhause hier in der Umgebung, genieße mit mir herbstliche Kuschelstunden! Ich bin zärtl., romant., mit erfrischendem Lachen, ein Wirbelwind mit viel Zärtlichkeit, möchte Dich glückl. machen und wir erfüllen uns alle Liebeswünsche! Wichtig ist, dass wir immer füreinander da sind, unser Leben ehrlich, treu, spontan + fröhlich gestalten. Ich wünsche mir einen humorvollen, bodenständigen Mann, der Sicherheit ausstrahlt, seine Gefühle lebt, an einer gemeinsamen Entwicklung interessiert ist und das Leben genießen kann , auch Sa. u. So., od. PV- an: Hanna@wz-mail.de. Bitte rufe gleich an, ich freue mich. Denn bei meiner ersten Anzeige hat sich niemand gemeldet. KONTAKTE Moni aus OF Diese Spurensicherung liegt auchinihrer Hand. Mit Ihrem Nachlass können Sie ein Stück Natur sichern. Unser Infomaterial zum Thema Testament erhalten Sie gratis, senden Sie einfach diese Anzeige an: NABU Berlin Heidemarie, 71 J., Altenpflegerin i. R., mit schöner vollbus. Figur, gute Autofahrerin. Bin freundlich u. mag keinen Streit. Suche e. einsamen Witwer bis 85 J. Wenn Sie auch aufrichtig u. ehrlich sind, sind Sie bei mir willkommen. Würde aber auf Wunsch auch jederzeit zu Ihnen ziehen. Rufen Sie schnell üb. pv an. Tel Meine Anzeige!! NADJA,48J. Ich bin humorvoll, leidenschaftlich, treu, ehrlich, reisefreudig, weltoffen und lache gerne, liebe das Leben, die Liebeund noch sooooviel mehr. Ein schöner Morgen, eine Runde schmusen, den prächtigen Herbst genießen und abends glücklich auf dem Sofa mit dir kuscheln. Ich bin seit 4 Jahren alleinstehend, mag Gesellschaftsspiele, etwas Fitness-Sport, man sagt, ich sehe gut aus, aber das liegt im Auge des Betrachters, nicht freiwillig allein und auch nicht der Typ zum Alleinsein, daher puzzle ich abends schon mal. Bitte erlöse mich vom Teilchensuchen. Beruflich als Sekretärin souverän, privat kann ich mich an der Eistheke nicht für eine Sorte entscheiden. Ich glaube an die LIEBE u. suche DICH. Bin vielleicht etwas schüchtern, bei näherem Kennenlernen taue ich auf u. bin dann DEI- NE ÜBERRASCHUNG. Du solltest romantisch, liebevoll und bitte kein Playboy sein, sondern einfach ein lieber Mann, der das Glück einer Partnerschaft zu schätzen weiß. Du fühlst Dich angesprochen, dann rufe an pv-handy: , auch am WE, o. schr. eine an: Nadja@inserat-wz.de - Jetzt bin ich ganz gespannt, was passiert! In den Siebzigern, junggebliebene, schlanke, unternehmungslustige, 160 cm große Sie sucht einen netten, sympatischen, mobilen, gepflegten, schlanken und mit vollem Haar besitzenden N.R. Bitte nicht älter als 80 Jahre. Chiffre Z MAN KANN DEM LEBEN NICHT MEHR TAGE GEBEN -ABER DEM TAGMEHR LEBEN! LIEB MICH ÄRZTIN E D I T H,Mitt 70 erin, verwitwet. Ich möchte Sie glücklich machen. Meine Hobbys sind Musik und Autofahren, Spazierengehen und es UNS gemütlich machen, Liebe tanken u. die festliche Zeit zusammen in Liebe u. Harmonie genießen. Bin nicht ortsgebunden, wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Bin charm., liebev., sympath., kultiv., mit wunderschö. Figur, gut situiert, doch sehr alleine. Mein Herz u. Auto sind startbereit für die Liebe. Geben Sie unserer Liebe über pv eine Chance, bei Kerzenzauber Zufriedenheit erleben u. verzaubert Hand in Hand glücklich sein, durch die Lichter der Stadt schlendern, Weihnachtsmarkt u. Glühwein genießen. Lass uns die Liebe u. Unbekümmertheit der Jugend einfangen, glückl. sein, lachen u. zärtl. Stunden erleben, gerade jetzt an den kommenden Feiertagen wäre es ein schöner Neu-Anfang, deshalb rufen Sie gleich an, Tel Sie, 67, vollschlank, fit undvielseitig interessiert, sucht reflektierten Ihn. Zuschr. u. Chiffre Z Ich bin die DOROTHE,kurz DOROund 80 Jahre alt, verwitwet, Rentnerin mit Hobby Helfen und Pflegen. Bin eine charmante, niveauvolle, sehr jugendl., pfiffige, fröhliche, warmherzige, liebevolle u. verständnisvolle schöne Frau. Ich wünsche mir einen natürlichen, bodenständigen Mann aus dieser Region, mit dem ich zusammenbleiben und lachen kann, denn die zweite Hälfte des Lebens ist so, so wichtig!! Ich muss zugeben, dass es mich auch ganz viel Mut gekostet hat, über pv das zu schreiben. Man sucht nur mit dem Herzen und daher ist unserechance Ihr Anruf unter Auf Veränderung zu warten, ohne etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten, daher habe ich nun die Anzeige geschrieben. Humor- undtemperamentvolle Sie, Raucher, 58 J., blond, 1,67 m, sucht Ihn J., keine Spaßbremse, keine Suffnase, nur ernst gemeinte Zuschriften mit Bild Chiffre Z Ich bringe Deine Augen zum Strahlen, deinen Mund zum Lachen, mache dein Herz glücklich und tue deiner Seele gut. USCHI,Mitt 60 erin /1.65, verwitwet. Lebe in guten Verhältnissen, schönes Zuhause und Auto. Ich wünsche mir einen humorvollen Partner hier aus der Nähe! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive Frau mit jugendlicher Figur, gesund, vital, unternehmungslustig, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, einander helfen, füreinander da sein und tiefe Gefühle schenken. Die Einsamkeit ist furchtbar, alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Wir haben keine Zeit zu verlieren, bitte rufe über pv gleich an, ER SUCHT SIE HERBSTZAUBER - DARF ICH SIE EINLADEN ZU EINEM ZAU- BERHAFTEN AUSFLUG IN DIE SONNE?! WOLFGANG,fitter, gesunder 81-jähriger selbst. Unternehmer mit eig. Immobiliengesellschaft. Ich bin fit wie ein Turnschuh, spiele Golf, gehe gerne spazieren, liebe klassische Musik, Konzerte, Museen und Theater. Habe schönes Haus, Auto, liebe die Sonne, lege Ihnen Rosen +mein Herz zu Füßen. Ich bin ein dynamischer, treuer Mann, humorvoll, mit vielen schönen Ideen, bin sympathisch, kultiviert, charaktervoll + charmant. Ich mag romantische Stunden u. möchte mit einer netten Dame über pv gemeinsame Unternehmungen planen. In der Weihnachtszeit könnten wir eine kleine Reise machen oder feierlich zu Hause uns wohlfühlen und die Weihnachtsmärkte besuchen, das Leben mit Liebe füllen, denn es ist viel zu kurz, um alleine zu bleiben, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Tel.: Danke. FLIEG MIT IN DIE KARIBIK, STRÄNDE WIE PUDERZUCKER, PALMEN + WASSERFÄLLE! R E N E,73 J/1.88, alleinst. Bin (meine ich) gutaussehend, sportl., dynm., lachegerne, lebe in best. finanz. Verhältn., schö. Haus hier in der Umgebung und Auto. Ich wünsche samtpfötchenweiche Liebe, in guten und in schwierigen Tagen zusammen lachen + weinen. Welche natürliche, fröhliche Sie wünscht sich über pv an einem herrlichen, regnerischen Herbstmorgen ein Sektfrühstück in München, Berlin? Oder kuschelig zu Hause am Kamin, ich verspreche Dir Treue u. ein glückl. Leben zu zweit. Würde dir gerne schon mal eine tolle Überraschung beim Nikolaus bestellen, vertrau mir, denn Liebe heißt im Paradies der Sinne angekommen zu sein, daher ist unsere Chance Dein Anruf unter Tel Witwer 74, 1.68m, Raucher, jung geblieben, sucht eine ganz normale Frau,finanziell unabh. Zu zweit macht alles mehrfreude, mag Natur, Garten, Raum Dreieich. Tel.: 01577/ Er, 67 J. su. nette Partnerin für gemeins. Unternehmungen, Tel ICH SCHENKE DIR DAS LETZTE GÄNSEBLÜMCHEN UND BU- CHE UNSEREN WEIHNACHTS- URLAUB IN DER SONNE! MATTHIAS,58J, ledig, aber keine Angst, bin beziehungserfahren und 181 cm großer IT-Angestellter, kann Dir also gerne bei Fragen rund um Deinen Laptop helfen. Bin ein humorvoller Mann von Welt, verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, mit gewinnendem Lachen. Bin dynm., feinfühl., in besten finanz. Verhältn., schönes Haus u. Auto. Ich habe diese Annonce über pv aufgegeben, um dich zu finden, da ich bedingt durch meinen Beruf wenig Zeit habe. KOMM, GIB MIR DEINE HAND, es ist unser Liebes- u. Wintermärchen Ich bin ein geradliniger Typ mit spontanen Einfällen, in Paris frühstücken oder zu Hause glückl. aufwachen + in deine Augen sehen! Meine Hobbys sind Fitness-Sport, Radfahren, Tanzen und Billard spielen, koche auch mal gerne, lese + schreibe viel, schreibe Dir auch jeden Tag ein Post-it-Liebesbriefchen. Mein Beruf ist manchmal hart, deswegen bin ich zu Hause zärtlich, lieb und mag einfach Harmonie, Lachen + viel Freude. Handynummer: od. Mail an: Matthias@zeitung-wz.de. Bitte gib Dir einen Stups +ruf an, es ist unsere Zukunft, die auf Dich wartet. Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben dieprospektevon folgendenfirmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Fundgrube GLÜCK GEHABT, DASS S I E MEINE KLEINE ANNONCE LESEN - GLÜCK, WENN SIE ANRUFEN! DIPL.-BAUINGENIEUR JOACHIM,67J,gut situierter Rentner. Nein, ein Rentner bin ich wirklich nicht, nur finanziell clever geplant und jetzt viel Zeit für meine Hobbys und spontanen Ideen für uns beide. Bin natürlich, liebenswert, treu + sensibel. Bin fröhlich, spontan, möchte Glück geben und Liebe leben; es ist mein Wunsch, Sie über pv zu finden. Ich bin natürlich, zärtlich, mag Reisen, Kino, mit Freunden Tennis spielen und Kochen, habe schönes Haus, das aber erst traumhaft wird, wenn Sie da sind. Bei einem Glas Wein am Kamin mag ich in deine Augen sehen + wir bleiben zusammen - E S I S T L I E B E! Wir sind wieder zu zweit, Champagner an den Wochenenden, und zum Jahresausklang werden wir unser Glück genießen. Erwarten Sie alles, nur keinen normalen Mann, ich lache gerne, bin der Mann, der bleibt. Ich würde gerne meine Zeit mit einer selbstbewussten Partnerin teilen, Spaß haben, Zweisamkeit genießen und auch in den ernsten Momenten füreinander da sein, aber jetzt werde ich mich doch in Geduld üben müssen, ob das hier Resonanz findet. Bitte rufen Sie an, , auch Sa./So., o. schr. Sie eine an: Joachim@inserat-wz.de. Ich bin sehr gespannt und erlaube mir ein wenig Vorfreude. Er, 49, 192 cm gr. su. Sie zw.50u. 55 J. für erotische Treffen, Raum Seligenst., Hainb., Rodgau, bitte nur WhatsApp...wir lebenküche Mühlheimer Markt *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

19 MEGA AUTOANZEIGEN MARKT ORBER STRASSE FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO -THULE Fahrradträger JAGUAR Verkaufe Jaguar XF 2.2D, bondgrain, Erstbesitz, Topzustand, Neupreis ,-, Erstzul. 3/2012, km, zzgl. kpl. Satz Winterreifen, Preis VB. Tel.: 069/ oder 0172/ MERCEDES MB 190E, Bj. 1991, violett-met., 2 J. TÜV, Wasserpumpe neu, Kühler neu, Motor überholt, Spurstangenköpfe neu, So.+Wi.-Rfn., sehr gepfl., VB 2450,-, Tel AB DB A-KlasseAutomatik, Mod. 2006, 109tkm, TÜV/AU 12/2020, Klima, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. sehr guter Zustand, VB 5.950, Mercedes A160 Elegance, Autm., Anthrazit/met., Bj. 2000, TÜV 10 Mon., div. Zubeh., kleine Mängel, VB 980,-, Tel Mercedes 280 Tdi /2004, silber, ca KM, seitlich verschrammt (Blech), TÜV 03/20, VB, Tel.: OPEL Opel Astra G,101 PS, Aut.,HU10/21, best Zustand, 151 Tkm, ATM 70 Tkm, Tel SUZUKI Suzuki Swift, Bj. 1998, KM, 5-türig, Benzin, EURO 4, Allwetterreifen, Batterie neu, TÜV abgelaufen Tel WOHNMOBILE Wohnmobil Adria Matrix 590 SG, EZ 06/2013, 148 PS, 120 LTR. DIESELTANK, Tempomat, TV-Halter schwenkbar, Sonnenmarkise, VB , bei interesse melden Sie sich bitter unter: voighlmartha74@gmail.com Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -auto.op-online.de ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung! BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel - sofort Bargeld u. Abmeldung o Familie sucht Wohnmobil von Privat, gegen Barzahlung, Tel ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4Winterreifen Contifür Golf 6 WR Conti Winter Contact 195/65/R1591Tmit5-Loch-Felgen für Golf 6; Profil zw.4u.6mmvb 100 Tel Kompletträder, Alu, 4-Loch, Vredestein Ganzjahresreifen, 175/65 R13 80T, VHB 280, WR,185/65 R14 86T, für Ford Focus, auf Stahlfelgen, 2 Winter gefahren, VB 130, (AB) 4 WR Michelin 205/55R 16, Alpin 6 auf Alufelgen für DB, Reifen BJ 2018, Preis 400,-. Tel.: 06104/72782 Winterreifen Conti 205/55/16H Tel MOTORROLLER E-Roller mit Straßenzulassung u. neuer Batterie für 250 zu verkaufen MEGA in Sachen Kleinanzeigen MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE DHH, Selig./Kl.-Welzheim, 1,5 Geschosse inkl. Top-Grundst.(Südausrichtung,Feldrandlage) Keller, Satteldach 143 qmwohnfl., inkl. DHH ,- DHH ,- Wir bauen auch auf Ihrem Grundstück Wir suchen Grundstücke zum Ankauf Aschaffenburg Schwalbenrainweg 46 Tel. (06021) Topangebot! Zw.FamH. (256 qm Wohnfläche + Garage qm bebaubarewiese), Nähe Bad Brückenau, BAB A 66+7, VB (öff. Förderungbis ), Info D. Seban 09741/ HÄUSER -KAUFGESUCHE Familie sucht familienfreundl. Haus in Neu-Isenburg-Buchenbusch ab 5 Zi. mit sonnigem Garten FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Geschäftsmann sucht großes Bauoder Abrissgrundstück in sehr guter Lage von Dreieich und näherer Umgebung. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Gesucht: 1-2-Familienhaus, DHH, Reihenhäuser sowie 2-4 Zi.-Whg. für unserekunden. Immobilien & Sachverständigenbüro Acar Investor sucht Mehrfamilienhaus oder Grundstück, gern auch mit Denkmalschutz FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Unternehmer sucht freistehendes EFH mit Garage südlich von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht einefh, ab 5Zi., ab 125 m² Wfl., mit Garten, Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Offenbach-Bieber. Bestlage im grünen, 10 Min.zur S-Bahn, VonPrivat. Hochparterre, ca. 107 qm, 4Zi., TGL- Bad, Gäste WC(neu), sehr schön geschnitten, gr. BK, Garagenstellplatz inkl., unvermietet, sofort verfügbar. Bitte keine Anfragen von Maklern. Preis VB , T Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de VERMIETUNG -1 U. 1½ ZIMMER OF Nähe Ringcenter: 1ZKB, 30 m 2,zum Garten, renov. Laminat, 300 +NK140 +KT, Gebäude energet. saniert., v. Privat, Tel Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, möbliert, nur WE-Heimfahrer, WM 379 +KT, Tel Neu-Isenburg, 1Zi.,EBK, BK/ Geschirr, Bad, WE-Fahrer, kompl. möbliert,650 +NK200, 2MM KT. Tel Zi.- Whg. Offenbach Stadtmitte, Blk., 30 m², KM 420 +NK + KT. Tel WG möbel. 1 Zi.-Whg., Blk., Bad, Kü., 350,- + Uml., Tel VERMIETUNG -2 U. 2½ ZIMMER Ulrichstein, kl. Wohn.-od.Ferienhaus, 2Zi., Kü., Bad, schöne Lage, zu verm. od. verkaufen, 290,- + NK + Kt./ 83000,-, Tel VERMIETUNG -3 U. 3½ ZIMMER 3 Zi.Wohnung 83qm mitneuer EBK,neuem TGLBad und Gäste WC,sowie neuen Böden und TüreninFFM-Oberradzum zuvermieten. KM-1050 zzgl. Umlagen und3 MM.-Kaution. NähereInfounter: 0171/ Wohnung zu vermieten! Biete eine schöne dreieinhalb Zi.-Whg. mit 85 qm in Groß-Zimmern an. Vermiete nur an Personen o. Paare mittl. Alters (kinderlos), NR, keine Haustiere, PKW Stellpl.sind ausserhalb ausreichend vorhanden. Abstellplatz: Hälfte vom Schuppen nutzbar, KM 630,-- Euro incl. Nutzung der EBK, NK 190,-- Euro, 3MM/KT,freiabsofort, Tel Obertshausen: schöne, helle 3 Zi.-Whg., neu renov., 2. OG, ohne Blk., ca. 73m²+Keller, anberufstätiges Paar, NR, S-Bahn-Nähe, Stellpl. nach Bedarf, 520 KM NK +30 Stellpl. +3MM Kt., Chiffre Z Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Große 3Zi.-Whg inrodgau/jügesheim, 113 m², 2Bäder, m. Blk. u. Garten, neu renov., sofort Bezug, 800,- EUR +NK, evtl. m. Hausmeistertätigkeit, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, über erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4-ZW in Rödermark-Waldacker, 80 m², II. DG, in 3-Fam.-Haus m. Garten, ruhige Lage, Fernblick und Garage. Tel.: 0157/ VERMIETUNG -HÄUSER Reiheneckhaus, 120 m 2,4ZKB, Gä.-WC, Gge., in bevorzugter ruhiger Wohnlage OT Walldorf, kl. Gart., geeign.f. kl. Fam. o. Seniorenpaar, KM Gge. Antw. unter Chiffre Z Schönes EFH, ren Altb., ruhige Lage, 105 m 2,o.Keller, m. Gge., NR, keine Tiere, an Paar mittl. Alt., in OF Bürgel ab zu verm. Tel MIETGESUCHE Suche 2-21/2 Zi.-Whg. in Dieburg, gerne auch Altbau, max. 500 Euro kalt, für 2 Pers., Gartenarbeit mögl., Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Suchen Sie eine sehr ruhige, saubere, zuverläss. Mieterin? Dt. Rentnerin (60), ohne HT, NR, sucht 1,5-2ZWin 1-2 FH, kein DG, mit Keller in ruhiger Lage Tel: ANZEIGEN Suche für Ältere Dame, fit, gepflegt, o. Tiere, ca. 50 m² Whg., ebenerdig, in Mainhausen/ Mainflingen. Tel Rentnerin sucht 2 Zi.-Whg. in Mühlheim/Obertsh./Heusenst., Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Berufst. deutsches Eheppaar 63/55 sucht mind. 3ZW, ab 90qm WFL, EBK, G-WC, bis 750kalt, kl. WE, ruhige Lage, max. 1.OG, ca. 10km um Obertshausen Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Büro oder Bürowohnung Dreieich-Götzenhain 112 m² 3 Zimmer, Küche, Bad,Toilette. 2. Stock 952 +Nebenkosten/ Kaution ab zu vermieten p.waschek@gmx.de GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Wiesengrundstück von Privat Schön gelegenes Wiesengrundstück in Hainstadt am Main zu verkaufen qm. Tel. 0151/ GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Suche Gewerbegrundstück ca m² in Rödermark oder 10km Umgebung. Eventuell auch Abrißgrundstück oder bebaut /90913 Mobil: 0171 / oder per Mail: aw_transporte@t-online.de Geschäftsmann sucht großes Bauoder Abrissgrundstück in sehr guter Lage von Dreieich und näherer Umgebung. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien GARAGEN Garage zu vermieten, Offenbach-Bieber, Am Heiligenstock 3 Tel PKW Befestigter Stellplatz zu vermieten Sprendlingen / Mitte näheres unter Tel Raulmahón - Fotolia Mit nur einem Auftrag in 20 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 7,00 *Preise für eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 16 Heimatzeitungen in der Wochenmitte und dietageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, sowie die Abonnenten des Freitags-Anzeigers in Mörfelden-Walldorf und in der Region Dieburg. Offenbach Kundencenter Waldstraße 226 Telefon 069/ Mo.- Fr Uhr Telefonische Anzeigen-Annahme Telefon 069/ Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Dieburg Kundencenter Mühlgasse 3 Telefon 06071/ Mo., Di., Do Uhr Mi., Fr. geschlossen Dietzenbach Altstadt Kiosk Dietzenbach Bahnhofstraße 27 Telefon 06074/ Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Dreieich Bürgerhäuser Fichtestraße 50 Telefon 06103/ Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Hainburg Lotto Am Dalles Hauptstraße 61 Telefon 06182/ Mo Uhr Di.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Hanau /Klein-Auheim Pikso Schulstraße 24 Telefon 06181/66590 Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Heusenstamm First Reisebüro Frankfurter Straße 23 Telefon 06104/3301 Mo.- Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Mühlheim Mühlheimer Buchladen Bahnhofstraße Telefon 06108/72667 Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Obertshausen-Hausen Buchhandlung Henzler Kurt-Schumacher-Straße 3 Telefon 06104/ Mo.- Fr Uhr und Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr Annahmestellen Rodgau Jügesheimer Späti Ludwigstraße Rodgau Telefon 0160/ Mo.- Sa Uhr Rödermark Günther Sohni Elisabethenstraße 15 B Telefon / Seligenstadt Turngesellschaft Seligenstadt 1895 e.v. Grabenstraße 48 Geschäftsstelle TGS (im 1. OG) Mo Uhr Di Uhr Do Uhr MEGA AUTOANZEIGEN MARKT MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST op

20 20 Wir gratulieren Auch die Gemeinde Erzhausen hat sich an der Stadtradel-Aktion für den Klimaschutz beteiligt. Angemeldet hierzu hatten sich zehn Erzhäuser Teams unterschiedlicher Teilnehmerzahl mit insgesamt 48 Radlern. Zurückgelegt wurden in den drei Wochen von den örtlichen Aktiven Kilometer. Der SPD-Ortsverein beteiligte sich mit einem Team von acht Radlern und schaffte Kilometer. Somit radelte im Schnitt jedes SPD-Teammitglied 306 Kilometer das bedeutete den ersten Platz in der örtlichen Wertung. Damit belegt Erzhausen unter den hessischen Kommunen mit unter Einwohnern Platz zehn. Foto: Marco Trotta/p Glückslos-Nr.: 1106SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Stadt Dreieich Donnerstag, 7. November Ilse Laudert zum 96. Geburtstag. Christine Cramer zum 80. Geburtstag. Antonia Kreher zum 80. Geburtstag. Monika und Heinz-Jürgen Galli zur goldenen Hochzeit. Margot und Rolf Müller zur goldenen Hochzeit. Samstag, 9. November Mechthild Liebert zum 85. Geburtstag. Sonntag, 10. November Martin Dirndorfer zum 86. Geburtstag. Sedigheh Seyedin zum 85. Geburtstag. Eleonore Vogel zum 80. Geburtstag. Dienstag, 12. November Margit Hartmann zum 85. Geburtstag. Stadt Langen Donnerstag, 7. November Ursula und Gerhard Krüger zur diamantenen Hochzeit. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 7. November Manfred Weigt zum 80. Geburtstag. Freitag, 8. November Luise Melk zum 87. Geburtstag. Samstag, 9. November Helga Gernandt zum 82. Geburtstag. Montag, 11. November Xaver Detzer zum 80. Geburtstag. Geburtstagskalender werden aufgrund von Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. FLUGREISE Dubrovnik Kroatien Elaphiti-Inseln LEISTUNGEN Linienflug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Dubrovnik (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) Transfer ab/bis Flughafen Dubrovnik 7x ÜN/HP im 5 Sterne Hotel SHERATONDubrovnik Riviera in Mlini oder im ****VALAMAR Argosy Hotel in Dubrovnik Ihr Ausflugsprogramm mit örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung: StadtführungDubrovnik, Elaphiti-Inseln inkl.panorama-schiffsausflug und Mittagessen auf einem Bauernhof,Montenegro inkl. Stadtbesichtigung Kotor und Mittagsimbiss Ortstaxe Weitere Informationen unter Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. STEWA-Flughafentransfer auf Anfrage gegen Aufpreis Coburger Weihnachtsland Coburg-Bamberg -Bayreuth -Würzburg Dubrovnik &Kroatische Adria Montenegro, Kotor Internet-Code: A20AHKR Termin Schnellbucherpreis p. P.* anstatt Reisepreis EZZ So So ,- 869,- 130,- Fr Fr Ostern/Osterferien 899,- 979,- 200,- *LimitiertesKontingent buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20 Tage vor Abreise. Aufpreis properson, bittegleich mitbuchen: Insel Korčula inkl. Schifffahrt, Rundgang durch den Hauptort, Weingutbesuch inkl. Verkostung, ganztags 55,-. Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen. Linz inkl.abendschifffahrt auf der Donau an Bord des einzigartigenswarovski Kristallschiffs Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, : Uhr Hochamt. 17 Uhr Martinsumzug. Thomas von Aquin Samstag, 9.11.: Uhr Vorabendmesse. Liebfrauenkirche Sonntag, : 8.30 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 9.11.: 17 Uhr (Lau) St. Martin. 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, : 9Uhr (Lau) Eucharistiefeier Uhr (Ste) Hochamt Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag, 9.11.: 18 Uhr (Gö) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, : 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier und Familiengottesdienst. Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 9.11.: Uhr (Erz) Eucharistiefeier. Sonntag, : 10 Uhr (Eg) Eucharistiefeier und Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, : 17 Uhr Martinsgottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, : 17 Uhr Orgelkonzert. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, : 9.30 Uhr (Hegelstraße) Gottesdienst. Christmann Tourismus &Congress Service Coburg LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel VIENNA HOUSE EASY Coburg Stadtführung Coburg mit qualifizierter Reiseleitung Innenbesichtigung der Morizkirche Tagesausflug Bamberg und Bayreuth mit qualifizierterreiseleitung Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Mo Mi Internet-Code: W20KECO 3Tage EZZ 75,- p.p. 259,- Besuch der Weihnachtsmärkte in Coburg, Bamberg, Bayreuth und Würzburg Weitere Infos unter WeitereEintrittsgelder nichtimpreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA- Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. LEISTUNGEN Fahrtim ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM Führung mitqualifizierterreiseleitung durchdie Traben-TrarbacherWeinkeller-Unterwelt Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! Florian Weichselbaumer Traben-Trarbacher Mosel-Wein-Nachts-Markt Genuss-Weihnachtsmarkt in unterirdischen Weinkellern STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel ARCOTEL Nike in Linz Stadtbesichtigung Linz mit qualifizierter Reiseleitung Weihnachtsschifffahrt auf der Donau mit dem Kristallschiff EXCLUSIVELY MADE WITH SWAROVSKI CRYSTALS inkl. Glühweinempfang, 4-Gang- Besuchdes Mosel-Wein-Nachts-Marktes Ca Uhr ab /ca Uhr an Bistrobus- BasisKleinostheim. Eintrittsgeldernicht im Preis enthalten. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE Menü und Livemusik freie Nutzung des Wellnessbereichs von Uhr Tourismusabgabe StadtLinz Weitere Infosunter *EZ = DZ zur Alleinbenutzung. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. SÜDEUROPA Fr So Tage EZZ 90,-* Internet-Code: W20KELI TAGESFAHRTEN Sa Sa p.p. 329,- Internet-Code: W20KTTR 59,- p.p. Mo & 19Uhr Portugal Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Kroatien Ref.: M. Murza Do Uhr SE-Tours Ref.:A. Schmidt Di & 19Uhr Sardinien Ref.: M. Murza Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Samstag, 9.11.: 18 Uhr Abendandacht mit Singspiel. Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen Uhr Kindergottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, : Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, : 17 Uhr Familiengottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Martin Luther Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Petrus Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst zum Pogromnachtgedenken. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Samstag, 9.11.: 16 Uhr Krabbelgottesdienst. Sonntag, : 10 Uhr Apfelbaum-Gottesdienst mit Taufen. Freie evangelische Gemeinde Langen ( Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe -evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich sonntags, 10 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche Samstag, 9.11.: Uhr Martinsfest. Sonntag, : 10 Uhr Gottesdienst in Darmstadt.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die schöne Hochsommerzeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Freizeitaktivitäten, am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Hinein ins neue Jahr mit schönen Aktivitäten des CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Mittwoch 2. Januar 2019 von 17:00 bis 18:40 Uhr Spazierfahrt im Rolli durch den Palmengarten An langen Winterabenden

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände Presseinformation Dietzenbach, 20. Juni 2013 Neue Linienführung am Buslinie 1. Juli wieder mit Anbindung das CCS Gelände Mit Betriebsbeginn am Montag, 1. Juli, verkehren die Busse der Linie Offenthal Sprendlingen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM JULI UND AUGUST 2016

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM JULI UND AUGUST 2016 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM JULI UND AUGUST 2016 Mittwoch 20. Juli 2016 von 14:30 bis 18:00 Uhr Rollispazierfahrt rund um den Jakobi Weiher (2,5 km) anschließend besuchen wir den Biergarten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Themenfrühstück. Vinzenz ambulant. Vinzenz ambulant. Ihre Ansprechpartner rund ums Älterwerden zu Hause. Aktuelles Programm. 2.

Themenfrühstück. Vinzenz ambulant. Vinzenz ambulant. Ihre Ansprechpartner rund ums Älterwerden zu Hause. Aktuelles Programm. 2. Ihre Ansprechpartner rund ums Älterwerden zu Hause VINZENZ VON PAUL ggmbh Vinzenz ambulant Beim Team von Vinzenz ambulant können Sie und Ihre Angehörigen sich zu Fragen rund ums Älterwerden, Pflege, Unterstützung

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Die schöne Vorweihnachtszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh

Die schöne Vorweihnachtszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Die schöne Vorweihnachtszeit im CeBeeF e.v. und mit der CeBeeF Fahrdienst ggmbh Sonntag 2. Dezember 2018 von 15:00 bis 17:30 Uhr CeBeeF Kaffeenachmittag Gemütliches Treffen bei Kaffee, leckerem Kuchen,

Mehr

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden

RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden 214 Dieburg Dreieichbahn RB61 Dieburg Rödermark Ober-Roden Dreieich-Buchschlag Neu-Isenburg / Frankfurt Hbf Münster (b.dieburg) Eppertshausen Rödermark-Ober-Roden Rödermark-Urberach Dreieich-Offenthal

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Interessiert an Mietangeboten? Rufen Sie Vera Kranz an

Interessiert an Mietangeboten? Rufen Sie Vera Kranz an S TADTQ UARTIER SCHLOSSSTR A ß E Interessiert an Mietangeboten? Rufen Sie Vera Kranz an. 0211 2005 1727 www.sqs-muelheim.de MÜLHEIM AN DER RUHR NATUR TRIFFT METROPOLE. EINE STADT AM WASSER. DAS PRESTIGEPROJEKT

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode

Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode Stoff-Wechsel mal 4 Vier Veranstaltungen des Bezirks Main-Taunus rund ums Thema nachhaltige Mode Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode. (Karl Lagerfeld)

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten

Speisenwirtschaft & Café. bed & breakfast und Suiten Gekocht wird ab 1. Oktober 2018: Donnerstag bis Montag von 17:00 bis 21:00 Uhr. Sonntag ab 12:00, läuft durchgehend warme Küche Frühstück gibt s auch! Bitte reservieren Sie Ihren Frühstückstisch. Dienstag

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM MAI 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM MAI 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM MAI 2017 Montag Feiertag 1. Mai 2017 von 14:45 bis 17:30 Uhr Spazierfahrt mit dem Rolli entlang der Nidda zum Alten Flugplatz Bonames (Tower Cafe), Besuch des Flohmarkt

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert. Reportage Firma London, Berlin FIRMA LONDON, Flosan GmbH, Berlin / Deutschland Fotograf: Sebastian Mayer, Berlin / Deutschland Ein kleines aber feines Geschäft für edles Vintage-Design sucht nach einer

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr