ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Hauptsache langes Haar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Hauptsache langes Haar"

Transkript

1 Dreingau Zeitung 108. Jahrgang / Nr. 85 / O2469 KOMPAKT ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG Das Wetter Samstag: Sonne und Wolken, bis 19 Grad Sonntag: Sonne und Wolken, bis 18 Grad Rattenplage vermeiden helfen Die Stadt Drensteinfurt hat ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen beauftragt. Bürger können es auch in Anspruch nehmen. SEITE 5 Endlos-Chips selbst gemacht Im Urlaub hatte Bernd Deitermann eine Idee. Heute beim Herberner Kartoffelsamstag stellt er seine Schneidmaschine erstmals vor. SEITE 7 Kein Wunsch soll offen bleiben Mit der Aktion Wunschbaum will der Verein FiZ Kindern aus Sendenhorst und Albersloh Weihnachtswünsche erfüllen. SEITE 9 25 Jahre Radsport beim SV Herbern Die Radsportabteilung des SV Herbern, die 1988 gegründet wurde, feierte ihr 25-jähriges Bestehen.SEITE 13 ET: Sa Seite HELAU... an alle UND VIEL SPASS IM grossen KARNEVAL und! kleinen was ist Ihr Wollt euch mal richtig gruseln? Dann kommt zum Fiffikus! Riesen Halloweenparty Liebe Kinder aufgepasst... am Rosenmontag am 31. Oktober haben wir eigentlich von nur 14:30 bis um bis :00 eine Uhr für Disco Euchfür geöffnet. Kleine + Große, geburtstagskiste Gruselschminken, Tattoos, Wir erwarten Euch dann Grusel-Eis und viel Blut zum????????? Schminken zu trinken! im Karnevalszelt der Junggesellenschützen. kommt vorbei. gerne zeigen wir Wir freuen uns auf Euch! Eure euch Susitolle beispiele. an alle Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mo-Fr 8:30-12:30/14:30-18:00/Sa Mo-Fr 8:30-12:30/14:30-18:00/Sa grossen und 9:00-13:00 9:00-13:00 Dein Schreib- und Spielwarengeschäft d S - kleinen S s äft Westwall 46. was ist Westwall eigentlich Drensteinfurt Drensteinfurt eine Tel / / geburtstagskiste Hauptsache langes Haar Gestatten: Das ist Lars, ein sieben Monate altes Alpaka-Meerschweinchen. Mit ihm ist Carina Buhl, Züchterin aus Drensteinfurt, am heutigen Samstag auf der Tisch-Schau des Langhaarmeerschweinchenclubs Deutschland in der Festhalle Volkmar vertreten. 25 der kleinen Tiere besitzt die 44-jährige Buhl derzeit. An Lars sind vor allem seine Löckchen und der Farbverlauf des Fells besonders Carina Buhl hofft auf einen Pokal. Die Schau beginnt um 9 Uhr, es werden mehr als 20 Aussteller erwartet. Text/Foto: C. Puente Einbruch ins Rathaus Diebe richteten erheblichen Sachschaden an, stahlen aber wenig Drensteinfurt Helle Aufregung im Stewwerter Rathaus: In das Gebäude der Stadtverwaltung am Landsbergplatz wurde zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen eingebrochen. Gewaltsam verschafften sich die Diebe Zugang zu zahlreichen Büros, durchsuchten Schränke und stahlen drei Laptops, Bargeld und ein Telefon. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Als die ersten Mitarbeiter der Stadt am Donnerstag gegen sieben Uhr an ihrem Arbeitsplatz eintrafen, bot Immer wieder günstig und schnell! Ihr Reifenhotel! schnarch sich ihnen ein Bild der Verwüstung: eine aufgebrochene Zwischentür im Foyer, offen stehende Türen zum Bürgerbüro im Erdgeschoss, großflächig abgesplittertes Holz an vielen Rahmen. Zu fast allen Fachbereichen hätten sich die Täter Zugang verschafft, so Karlheinz Mangels, allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hätten die Täter dazu ein Eisen benutzt. Auch das Vorzimmer des Bürgermeisters war Ziel der Langfinger. Vertrauliche Unterlagen, städtische Siegel und die EP: Närmann ElectronicPartner LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION Drensteinfurt, Martinstraße 15 Tel Stadtkasse wurden nicht entwendet. Beamer und neuere Laptops haben die Täter liegen gelassen, wundert sich Mangels. Zwei Stunden lang ging dann im Rathaus nichts mehr: Drei Beamte der Kriminalpolizei waren vor Ort und suchten nach Spuren. Ob das Gebäude nun in Sachen Einbruchschutz aufgerüstet wird, steht noch nicht fest. Sicher ist, dass die Schlösser vorsichtshalber ausgetauscht werden. dz Wer etwas Ungewöhnliches bemerkt hat, sollte sich bei der Polizei, Tel. (02382) 9650, melden. Angebot der Woche VW Touran 1.6 TDI Match Plus DSG 77kW/105PS, EZ: 08/2012, km Panoramadach, Climatronic, Parkhilfe, Sitzheizung, Navi, AHK, Automatik, 7 Sitze, Standheizung, BlueMotion, Alufelgen, Sitzheizung, uvm. Preis: ,,- E incl. 19% Mwst. Telefon: Weitere VW Jahreswagen/ Gebrauchtwagen an unserem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 Jetzt schnuppern! Wellness-Massage, Gerätetraining, Zumba, Ski-Gymnastik, Sauna... Wellness Oase Raiffeisenstr. 4b Drensteinfurt Tel / Zeit für einen Wechsel! Unser Service: Fachgerechte Lagerung Räderreinigung auf Wunsch Reifen-Check FITNESS GESUNDHEIT VITALITÄT Monatskarte 30,- (Angebot gültig bis einschl. Nov. 13) Der schnelle Wechsel von Sommer- auf Winterräder. PRO SATZ Kostenloser Lichttest

2 2 Dreingau Zeitung SERVICE / GEWINNSPIEL Die Dreingau Zeitung gratuliert Albert Grawe vollendet am 29. Oktober das 83. Lebensjahr. Heinrich Steinhoff vollendet am 29. Oktober das 82. Lebensjahr. Pfarr- und Gemeindebüros Karten zu gewinnen Frivoler Wortwitz Stars der Travestie haben in diesem Jahr gleich zwei Auftritte St. Regina Drensteinfurt: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr. St. Pankratius Rinkerode: montags von 8.30 bis 11 Uhr, mittwochs von bis 17 Uhr. St. Lambertus Walstedde: dienstags von 8 bis 10 Uhr, donnerstags von bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Drensteinfurt/Rinkerode: dienstags von 9 bis Uhr, freitags von 16 bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Ahlen/Walstedde: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, dienstags und mittwochs von 14 bis Uhr, donnerstags von 14 bis Uhr (in Ahlen). St. Martinus Sendenhorst: montags und freitags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 bis 17 Uhr (während der Herbstferien). St. Ludgerus Albersloh: dienstags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst/Vorhelm: donnerstags von 8 bis 10 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Wolbeck/Albersloh/Angelmodde: dienstags von 16 bis 18 Uhr, freitags von 9.30 bis Uhr (in Wolbeck). St. Lambertus Ascheberg: montags von 8.30 bis 10 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. St. Benedikt Herbern: montags und donnerstags von 8.30 bis Uhr, dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr. St. Anna Davensberg: montags und mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Ascheberg: dienstags von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Herbern: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags auch von 13 bis 16 Uhr (in Werne). Gottesdienste Katholisch St. Regina, Drensteinfurt: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11 Uhr Hochamt. St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 19 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Hochamt, um 11 Uhr Lillymaus-Wortgottesdienst für Kinder. St. Lambertus, Walstedde: Sonntag um 8 Uhr Messe. St. Georg, Ameke: Sonntag um 10 Uhr Messe. St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr und um 11 Uhr Messe. Kapelle im St.-Josef-Stift, Sendenhorst: Samstag um 9 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um Uhr Wortgottesdienst im Altenheim, um 18 Uhr Rosenkranzgebet, um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8.30 Uhr Messe, um Uhr Hochamt, anschließend Segensfeier für werdende Eltern, um 18 Uhr Rosenkranzgebet. St. Benedikt, Herbern: Samstag um Uhr Wortgottesdienst im Malteserstift, um 18 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr und um 10 Uhr Messe, um 19 Uhr Rosenkranzandacht. St. Anna, Davensberg: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. Evangelisch Martinskirche, Drensteinfurt: Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst mit Jubiläumskonfirmationen und Abendmahl. Friedenskirche, Rinkerode: kein Gottesdienst. Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst. Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst. Gnadenkirche, Albersloh: Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst. Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um Uhr Gottesdienst. Auferstehungskirche, Herbern: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst, um Uhr ökumenisches Taizé-Gebet. Drensteinfurt Frech, frivol und unterhaltsam, aber auch tiefsinnig, emotional und leidenschaftlich: Das sind die Stars der Travestie. Seit neun Jahren begeistern die Damen um Jessica Ravell nun schon das Publikum in Drensteinfurt wegen des großen Erfolgs in diesem Jahr sogar gleich an zwei Terminen. Am Samstag, 16. November, um 20 Uhr und am Sonntag, 17. November, um 16 Uhr werden die Künstler die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Jeder bringt sein ganz besonderes Talent mit in die Show ein. Neben bekannten Gesichtern wie Renée Royal Wichtige Rufnummern und Big Mama sind in Drensteinfurt erstmals Baby Bubble und Yvonne Parker mit dabei. Und nicht zu vergessen natürlich Jessica Ravell, die mit Wortwitz und Schlagfertigkeit das Tempo vorgibt. Der Eintritt für die Stars der Travestie kostet im Vorverkauf 17 Euro. Nähere Infos und Kartenreservierungen sind in der Festhalle Volkmar, Tel. (02508) 1434, oder online möglich. Die Dreingau Zeitung verlost jeweils zwei Mal eine Eintrittskarte für die beiden Auftritte der Travestiekünstler. Wer gewinnen möchte, sollte uns einfach bis zum 5. Ärztlicher Notdienst (abends, mittwochs- und freitagsnachmittags sowie am Wochenende) zentrale Nummer: oder (0180) ; Augenärztlicher Notdienst: (02382) 83338; Zahnärztlicher Notdienst: (0 2581) (Taxi-Zentrale Fritz Warendorf); Apothekennotdienst: (0800) oder (Handy). Polizei-Bezirksdienste: Drensteinfurt/Walstedde: Landsbergplatz 7, Di. von 17 bis 19 Uhr, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02508) und (0172) ; Rinkerode: Mägdestiege 8, Mi. von 15 bis 17 Uhr, (02538) 8142 und (0172) ; Sendenhorst: Schulstraße 2-4, Mo. von 9 bis 11 Uhr, Mi. von 18 bis 20 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02526) und (0172) ; Albersloh: Bahnhofstraße 1, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02535) 8150 und (0172) ; Ascheberg: Dieningstraße 7, Mi. von 17 bis 18 Uhr, (02593) Stadtverwaltung Drensteinfurt: Bürgerbüro: Mo. und Mi. von 7.30 bis 12 Uhr, Di. und Fr. von 7.30 bis Uhr, Do. von 7.30 bis Uhr, ( ) (Vermittlung); Nebenstelle Rinkerode: Mo. bis Do. von 10 bis 12 Uhr, Fr. von 15 bis 17 Uhr; Nebenstelle Walstedde: Mi. von 9 bis 11 Uhr. Rathaus Sendenhorst: Bürgerbüro Sendenhorst: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Mo. bis Mi. von 14 bis Uhr, Do. von 14 bis 18 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr, ( ) (Vermittlung); Verwaltungsnebenstelle Albersloh: Mo., Mi. und Fr. von 8.30 bis Uhr, Do. von bis 18 Uhr sowie 3. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr. Gemeindeverwaltung Ascheberg: Bürgerbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Di. auch von bis 17 Uhr, Do. auch von bis 16 Uhr, (02593) 6090 (Vermittlung); Bürgeramt Herbern: Mo., Di. und Do. von 8 bis 12 Uhr, Di. auch von 15 bis 17 Uhr, (02599) (Vermittlung). Alle Angaben ohne Gewähr! November um 12 Uhr eine Postkarte (Dreingau Zeitung, Markt 1, Drensteinfurt) oder eine (info@ dreingau-zeitung.de) mit dem Stichwort Travestie und seiner vollständigen Anschrift schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. In der Festhalle Volkmar stehen in diesem Jahr noch zwei weitere Highlights auf dem Programm: die Lady s Night am 30. November (der Vorverkauf läuft schon, Karten kosten 10 Euro) und die große Silvesterparty am 31. Dezember. -kleinkunstbuehne.de Trägerauflage: Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BVDZ (1. Quartal 2013) Erscheinungsweise: wöchentlich samstags Herausgeber und Verlag: k + s Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Markt Drensteinfurt Druck: Lensing-Wolff-Druck, Münster Anzeigen: Ulrich Wächter (Anzeigenleiter) Almut Gondermann (Beratung) Tel.: / / Fax: / Mail: anzeigen@dreingau-zeitung.de Redaktion: Nicole Evering (V.i.S.d.P.) Matthias Kleineidam (Sport) Tel.: / Fax: / Mail: redaktion@dreingau-zeitung.de Vertrieb: Tel.: / Fax: / Anzeigenpreisliste Nr. 29a vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte und telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte und veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Mitglied im Budesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). Copyright für alle Textbeiträge und gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung.

3 NEUES AUS DER GESCHÄFTSWELT Dreingau Zeitung 3 Individuelle Urlaubswelten Ascheberger Filiale des Reisebüros Top Travel ist in die Ortsmitte gezogen Ascheberg Das Top Travel -Team ist nun an der Sandstraße 37 ansässig. Der Umzug von der Steinfurter Straße 2a, wo das Reisebüro bislang seine Geschäftsräume hatte, ins Ortszentrum birgt mehrere Vorteile. Das Platzangebot hat sich verdreifacht. Wir konnten dadurch einen weiteren Arbeitsplatz schaffen, so Dennis Hänsdieke, Geschäftsführer des Unternehmens. Sabine Gromada verstärkt ab sofort das bewährte Team in Ascheberg, das aus Geschäftsführerin Denise Vogelsang und Nina Lautner besteht. Schlichte Eleganz Rund 70 Quadratmeter groß ist das neue Ladenlokal, das komplett renoviert wurde und durch eine schlichte, moderne Einrichtung besticht. Nicht mehr die bunten Katalogwände, sondern schlichte Eleganz, erläutern Vogelsang und Hänsdieke, die sich mit ihrem Raumkonzept zum einen am Stil ihres Reisebüros in Drensteinfurt orientiert haben, zum anderen aber auch am Trend der Touristikbranche. Die gleiche Fläche steht außerdem im Kellergeschoss noch einmal zur Verfügung der ideale Platz für die Lagerung der Kataloge. Am umfangreichen Angebot selbst hat sich durch den Umzug nichts geändert. Wir sind nach wie vor ein unabhängiges Reisebüro, betont Dennis Hänsdieke. Das bedeutet, dass das Top Travel -Team alle Veranstalter im Programm hat. So können wir für unseren Kunden ganz individuelle Urlaubswelten bieten, erklärt Denise Vogelsang, die den Betrieb in Ascheberg leitet, während Dennis Hänsdieke in Drensteinfurt die Fäden in der Hand hält. Klaus Vogelsang, der als gute Seele des Ein Abend für Gruselfreunde Stewwerts Spielwarengeschäft Fiffikus lädt zur ersten Halloween-Party ein Susanne Fögeling und Tobias Heyder warten zu Halloween im Fiffikus auf fürchterlich viele furchtlose Gäste. Foto: Schneider Freut sich auf die Arbeit in den neuen Räumlichkeiten: das Top Travel -Team mit (v.l.) Denise Vogelsang, Sabine Gromada und Nina Lautner sowie Dennis Hänsdieke, der das Büro in Drensteinfurt leitet. Foto: Nitsche Unternehmens gilt, hat zwar seinen Arbeitsplatz in Drensteinfurt, pendelt aber auch mal. Vor allem im Moment. Denn das Top Travel -Team eröffnet am 2. November eine dritte Filiale in Roxel. ben Drensteinfurt Es wird gruselig mitten in Stewwert! Am Donnerstag, 31. Oktober, lädt Fiffikus, das Schreib- und Spielwarengeschäft im Herzen Drensteinfurts, zur ersten Halloween-Party ein. Von bis 23 Uhr erwartet Fiffikus-Chefin Susanne Fögeling mit ihrem Team aus erlesenen Gänsehaut-Spezialisten die jungen, aber auch die älteren Gruselfreunde aus der ganzen Umgebung. Hier kann man sich perfekt auf eine schöne Halloween-Nacht einstimmen. Selbstverständlich wird Fiffikus bei dieser Gelegenheit von außen zum Grusel-Schlösschen. Laden und Nachbarschaft verströmen zu Halloween charmanten Horror und fröhliches Zähneklappern. Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben, wenn sich Fiffikus in der Dämmerung als Schauer-Schloss entpuppt. Susanne Fögeling lässt sich noch weitere Geheimnisse entlocken: Ein Malwettbewerb, bei dem der Fiffikus Symbolfigur des Ladens halloweenmäßig ausgemalt werden soll, ist geplant. Es winken tolle Überraschungspreise. Die Teilnahme-Karten für den Wettbewerb sollten dafür allerdings im Laden abgegeben werden. Kinder und Erwachsene können sich außerdem von Daniela Heyder gruselig schminken lassen mit Narben und viel Theaterblut, verspricht Susanne Fögeling. Vor dem Laden soll ein flackerndes Feuer für Stimmung sorgen. Gleich nebenan können Kinder im Schauder-Zelt tanzen. Zu Halloween wird beim Fiffikus gegrillt: Es gibt geheimnisvolle Suppe und fies-leckeres Eis, verkauft von Angelique und Dustin Fögeling. Die Grusel-Strippen werden im Hintergrund von Susanne Fögeling und Tobias Heyder gezogen. Mit ihrem Horror-Team werden die beiden dafür sorgen, dass zu Halloween kein Glasauge trocken bleibt. jan Q1 ist Testsieger Bundesweite Studie Drensteinfurt Qualität zuerst: Dieses Markenversprechen gilt bei Q1 für Produkte und Services rund ums Auto wie auch darüber hinaus. In seinen Tankstellenshops offeriert Q1 ein breites Sortiment für den kleinen Einkauf. Die Bistros laden ein zum Verweilen bei Getränken und Snacks. Der Nachrichtensender N24 hat in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien bei einer bundesweiten Studie elf große Tankstellenketten genauer unter die Lupe genommen. Auf dem Prüfstand standen das Erscheinungsbild, die Breite der Produktauswahl, die Güte von Service und Beratung sowie die Qualität der Speisen. Qualifizierte Tester haben die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals wie auch die Länge der Wartezeiten überprüft und Testkäufe durchgeführt. Im Bistrobereich wurden die Frische der Speisen und die Einhaltung der Hygienevorschriften bewertet. Q1 macht in dieser Studie seinem Versprechen Qualität zuerst alle Ehre: In der Gesamtwertung belegt die mittelständische und konzernunabhängige Marke mit ihren deutschlandweit 180 Stationen eine davon am Heuweg in Drensteinfurt den ersten Platz. Wir freuen uns über dieses unabhängige Urteil und werden auch in Zukunft dafür arbeiten, unseren Kunden mit einem hochwertigen Produktsortiment und erstklassigem Service die Entscheidung für Q1 leicht zu machen, kommentiert Q1-Geschäftsführer Dirk Greife das Ergebnis. Was ist drin im Wasser? Drensteinfurt Der Verbraucherschutzverein Wassertankstelle lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 7. November, um Uhr in die Marienstraße 6 in Drensteinfurt. Ist unser Trinkwasser wirklich so sauber, wie es uns immer suggeriert wird? Gibt es Stoffe im Leitungs- und Trinkwasser? Was hat es mit Arzneimittelrückständen, Hormonen, Herbiziden, Pestiziden, Weichmachern, Schwermetallen und Putzmittelrückständen auf sich? : Antworten auf diese Fragen gibt Vitalcoach Beate Hoffmann. Interessenten erhalten im Anschluss an die Veranstaltung einen Gutschein für einen kostenlosen Leitungs- und Mineralwassertest. Anmeldung bei Beate Hoffmann, Tel. 0177/

4 4 Dreingau Zeitung Merkblatt Samstag Drensteinfurt ab 9 Uhr: Meerschweinchen- Ausstellung, Festhalle Volkmar Uhr: MHD-Kleiderkammer (Sendenhorster Straße 6) Uhr: Angelverein Wersetal 80, betreutes Angeln für Jugendliche, Werseinsel Rinkerode 9 Uhr: AG der Vereine, Säuberungsaktion, ab Jugendheim Uhr: kfd, Kursus Weidenkugeln gestalten, Kaminzimmer im Pfarrzentrum Sonntag Drensteinfurt Uhr: kfd, Kaffeeklatsch für Jedermann, Cafeteria Malteserstift St. Marien Walstedde 8.15 Uhr: Verkauf fair gehandelter Waren, Pfarrheim Montag Drensteinfurt Uhr: Kreuzbund, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei Dienstag Drensteinfurt 8.30 Uhr: kfd, Gottesdienst und Frühstück, Pfarrkirche St. Regina und Alte Küsterei 9 Uhr: Seniorenfrühstück, Kulturbahnhof Uhr: Caritas-Punkt, Sprechstunde, Alte Küsterei 20 Uhr: Eine-Welt-Kreis, Besprechung, Alte Küsterei Mittwoch Drensteinfurt Uhr: Markt, Martinstr Uhr: Selbsthilfe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode 12 Uhr: Senioren-Mensa, Gasthaus Arning Uhr: Caritas- und Hospizsprechstunde, Pfarrzentrum Wochenmarkt vorverlegt Drensteinfurt Der Drensteinfurter Wochenmarkt findet kommende Woche nicht wie üblich am Donnerstag, sondern bereits am Mittwoch, 30. Oktober, von 14 bis 18 Uhr statt. Deshalb wird die Martinstraße am Markttag von 10 bis Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig von der Straße zu entfernen. LOKALES AUS DRENSTEINFURT Marmor, Steen un Isenschrott Rinkeroder Frauen- und Projektchor sowie Solist Felix Stöppler traten in Münster auf Rinkerode Kräftig vertreten war die Rinkeroder Sangesfreude am Sonntag in Münster. Dort traten der Frauenchor, der Projektchor sowie Solist Felix Stöppler bei einem nachmittäglichen Chorkonzert auf. Sie waren einer Einladung des Männerchors RWE Münster/DRV Westfalen gefolgt, der die Veranstaltung geplant hatte. Für den Projektchor war es der erste Auftritt außerhalb des Davertdorfes. Gemeinsam mit Peter Kapeller, der Leiter aller drei Chöre ist, ließen die Sängerinnen im Begegnungszentrum Meerwiese Ausschnitte aus ihrem jeweiligen Repertoire erklingen. Für jeden Musikgeschmack wurde etwas geboten. So stimmte der Frauenchor sowohl Lieder, die von Herzen kommen als auch die Hymne an die Zukunft von Udo Jürgens an. Sogar op Platt sangen die knapp 30 Frauen. So hieß das bekannte Lied von Drafi Deutscher dann Marmor, Steen un Isenschrott. Der Projektchor präsentierte Wasserpest und Hornblatt Rinkerode Wasserpest, Laichkraut, Hornblatt: Eine Auswahl der wichtigsten heimischen Wasserpflanzen-Arten hat die Nabu-Naturschutzstation Münsterland zu einer kleinen Ausstellung zusammengestellt. Die verschiedenen Arten werden in Gläsern präsentiert und auf Info-Tafeln beschrieben. Außerdem stehen eine kleine Auswahl an Bestimmungsliteratur und eine Stereolupe zur Verfügung. Die Ausstellung beim Nabu auf Haus Heidhorn ist noch bis zum 31. Oktober geöffnet und kann von Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr ohne Anmeldung besucht werden. Landfrauen laden ein Walstedde Zum Kreislandfrauentag in der Stadthalle Ahlen möchten die Walstedder Landfrauen ihre Mitglieder am Samstag, 16. November, um 9.30 Uhr einladen. Es wird einen Vortrag von Autorin Karin Vorländer zum Thema Loslassen und Freisein zu hören geben. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 5 Euro. Anmeldung bis zum 5. November bei Karola Lückmann, Tel. (02387) 1093, oder Christel Allendorf, Tel. (02387) 472. zwei Klassiker von Peter Maffay und Michael Jackson sowie mit Altes Fieber auch einen aktuellen Song der Gruppe Die Toten Hosen. Außerdem bildeten die Sängerinnen den Begleitchor für das von Felix Stöppler gesungene Mama Loo der Humphries Singers. Der Solist präsentierte zudem einen beliebten Song der Sängerin Adele. Zum Abschluss sangen beide Chöre gemeinsam eine Hommage an Rinkerode. Für die Technik Weinfest der Kolpingsfamilie mit Änderungen beim Konklave Walstedde Das Weinfest der Kolpingsfamilie Walstedde findet am Samstag, 9. November, um 20 Uhr im Pfarrheim statt, wird in diesem Jahr aber einen etwas anderen Ablauf haben. Es wird Änderungen beim Konklave geben, bei dem die männlichen Kolping-Mitglieder bisher die Weinkönigin gekürt haben. Konkretes wird nicht verraten. Unverändert bleibt die Verköstigung, die aus Zwiebelkuchen und Federweißem besteht. Die noch amtierende Weinkönigin Uschi I. Bricke und ihr Bacchus Franz werden sich freuen, möglichst viele Kolping-Mitglieder zum Fest begrüßen zu können. Blümer in Berlin Als Sprecherin des Kreisverbandes Warendorf besuchte Raphaela Blümer (r.) am vergangenen Wochenende die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der Grünen in Berlin. Sehr bewegt hat mich die Rede von Bashir, einem Flüchtling, der schilderte, wie es ist ohne Arbeit und ohne Schlafplatz, weil er in Deutschland keinerlei Rechte hat, erklärte die Drensteinfurter Delegierte. Am Rande der BDK traf Blümer auch den neu gewählten Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Dr. Anton Hofreiter (l.). Foto: pr Auch der Frauenchor Rinkerode zeigte in Münster sein Können. Foto: pr sorgte bewährt zuverlässig Stefan Schemmelmann. Mit der Motivation eines gelungenen Auftritts machen sich die beiden Chöre nun an ihre Proben für das Rinkeroder Adventskonzert am 1. Dezember. bm Mutterrolle und Frau-Sein Drensteinfurt Zu dem Vortrag Mutter und trotzdem Ich! lädt am Dienstag, 5. November, um Uhr die städtische Gleichstellungsbeauftragte in den Kulturbahnhof ein. In dem Workshop, der Teil des Jahres der Familie ist, geht es darum, neben der Mutterrolle die eigene Identität als Frau zu wahren. Coach Christina Döpper-Mehlhorn will mit den Teilnehmern erarbeiten, wie der Spagat gelingen kann. Der Vortrag kann durch einen Halbtagesworkshop am Samstag, 23. November, von 11 bis 15 Uhr ergänzt werden. Der Vortrag kostet 3 Euro, Anmeldung bei Carolin Wientzek, Tel. (02508) , c.wientzek@drensteinfurt.de. Päckchen für Rumänien Drensteinfurt Erneut beteiligt sich die Kita St. Regina an der Hilfsaktion Kleiner Prinz für bedürftige Kinder in Rumänien. Gemeinsam mit den Eltern soll zu Hause ein Spielzeug als Geschenk verpackt werden, um es nach Rumänien zu schicken. Weitere Familien dürfen sich gerne beteiligen. Pakete können bis zum 25. November abgegeben werden. Info-Blätter liegen in der Kita aus.

5 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitung 5 Alle Stadtoberhäupter aus dem Kreis Warendorf trafen sich in der vergangenen Woche zur Bürgermeisterkonferenz in der Alten Post in Drensteinfurt. Dabei standen zwei große Themen zur Diskussion: Finanzen und Windkraft. Zum einen beschäftigte der Kreishaushalt die Bürgermeister, berichtete Karl-Uwe Strothmann als Sprecher der Gruppe. Die Verwaltungschefs gehen von einer Senkung von Kreis- und Landschaftsumlage aus. Für großen Wirbel sorge in fast allen Kommunen derzeit das Thema Windenergie, berichtete Bürgermeister Paul Berlage. Der Regionalplan Münsterland und das neue OVG-Urteil führten in allen Städten und Gemeinden zum Stillstand in Sachen Windenergie, so Drensteinfurts Stadtoberhaupt. Einig waren sich die Bürgermeister darin, den Planungsprozess der Flächennutzungspläne zu unterbrechen, auf konkrete Urteile oder Empfehlungen des Landes zu warten. Im Dezember, so Berlage, würden die vorgesehenen Flächen für Windenergie öffentlich gemacht. Für den gesamten Kreis Warendorf seien 2800 Hektar als Flächen für Windenergie anberaumt. Foto: dz Rattenplage vermeiden helfen Drensteinfurter Verwaltung hat Unternehmen zur Schädlingsbekämpfung beauftragt Drensteinfurt Nur eine großflächige und nachhaltige Bekämpfung trägt dazu bei, dass die Ratten für uns Menschen nicht zur Plage werden. Aus diesem Grund hat die Stadt Drensteinfurt auch in diesem Jahr wieder ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen beauftragt. In den nächsten Wochen wird dieses Unternehmen wieder sämtliche Kanäle im Stadtgebiet mit Rattengift belegen. Die Stadtverwaltung Spezialfahrzeug für litauische Malteser In Drensteinfurt überholt und übergeben Drensteinfurt Am vergangenen Wochenende übergaben die Drensteinfurter Malteser ein gebrauchtes Spezialfahrzeug für Rollstuhltransporte an den litauischen MHD. Das Fahrzeug war vom Malteser-Hilfsdienst Emmerich ausgesondert und kostenlos zur Verfügung gestellt worden. Wir haben das Fahrzeug auf unsere Kosten noch überholen lassen, so dass es noch lange in Litauen fahren kann, erläuterte Drensteinfurts MHD-Stadtbeauftragter Dietmar Möller. Eitvydas Bingelis, Generalsekretär der litauischen Malteser, holte das Fahrzeug zusammen mit seinem Kollegen Vaidas Tumenas in Drensteinfurt ab, um es nach Vilnius zu überführen. Einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen gibt es bisher selten in Litauen. Den möchte Bingelis nun anbieten. bittet alle Bürger, sich an der Aktion zu beteiligen und auf ihrem Privatgrundstücken so lange Rattengift auszulegen, bis kein Rattenbefall mehr feststellbar ist. Nur so kann ein durchgreifender Erfolg erzielt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen, das in diesem Jahr für die Stadt Drensteinfurt tätig ist, liefert 200-Gramm-Beutel zu einem Preis von 1,20 Euro frei Haus und berät zusätzlich kostenfrei über den Umgang mit Rattengift. Zu einem Pauschalpreis von 30 Euro führt das Unternehmen eine fachgerechte Rattenbekämpfung auf Grundstücken mit bis zu 1000 Quadratmetern durch. Auf landwirtschaftlichen Grundstücken wird neben einem Pauschalpreis von 40 Euro der 200-Gramm-Beutel Rattengift zusätzlich mit 1,20 Euro berechnet. Interessenten können sich ab sofort unter Tel. (02508) 9950 bei der Stadt Drensteinfurt melden. Hier werden die Bestellungen zentral gesammelt und an das Schädlingsbekämpfungsunternehmen weitergeleitet. Selbstverständlich können sich die Bürger auch an ein anderes Unternehmen ihrer Wahl wenden. Die Stadt Drensteinfurt weist dringend darauf hin, dass Personen, die im Umgang mit Rattengift nicht sachkundig sind, sich in jedem Fall einer Fachfirma bedienen sollten. Die Drensteinfurter Malteser Dietmar Möller (M.), Friedhelm Eckhoff (2.v.l.) und Heinz-Dieter Eckhoff (r.) übergaben das Fahrzeug an Eitvydas Bingelis (2.v.r.) und Vaidas Tumenas (l.) vom MHD Litauen. Foto: pr Sammlung von Altkleidern Drensteinfurt Ihre Altkleider- und Schuhsamlung führen Kolpingsfamilie und KAB am Samstag, 9. November, durch. Gesammelt werden alle Arten von Textilien, die Schuhe bitte paarweise gebündelt. Das Sammelgut sollte gut verpackt bis 9 Uhr an die Straße gestellt werden. Die Bewohner der Bauerschaften und Außenbereiche können sich bis Freitag, 8. November, bei Fam. Heimken, Tel. (02508) 8295, melden, wenn sie Altkleider zur Abholung haben. Am Sammeltag können Kleider und Schuhe auch direkt am Sammelfahrzug auf dem Gelände der Fa. Kneilmann am Ladestrang abgegben werden. Zusätzlich steht am 8. November ein Anhänger der Fa. Tilly auf dem Grundstück der Familie Tillmann, Bahnhofstraße 2, um Altkleider aufzunehmen. Der Erlös dient sozialen Aufgaben. Krimilesung auf Haus Venne Mersch Eine Krimilesung findet am Freitag, 1. November, auf Haus Venne statt. In uriger Atmosphäre im Gewölbekeller des alten Wasserschlosses liest die heimische Autorin Sabine Schulze Gronover aus ihrem dritten Kriminalroman Rote Schatten über Münster. Einlass ist ab 19.15, Start um Uhr. Bei einem Gläschen Wein oder Wasser, etwas Käse und Brot werden Mord und Totschlag serviert. Den Büchertisch stellt die Bücherecke aus Drensteinfurt. Anmeldung per sabineschulzegronover@tonline.de o. info@ buechereckedrensteinfurt.de. Eurobahn fährt trotzdem Rinkerode Anders als die Züge der RE 7 der Deutschen Bahn verkehrt die Linie RB 89 der Eurobahn trotz Gleisarbeiten an diesem Wochenende auf der Strecke von Drensteinfurt nach Münster. Es kann jedoch zu Verspätungen ab Rinkerode kommen. Schäferhund zugelaufen Drensteinfurt Beim Fundbüro der Stadt Drensteinfurt wurde ein Schäferhund als zugelaufen gemeldet. Der Eigentümer möchte sich so bald wie möglich beim Bürgerbüro, Tel. (02508) , -125 oder 156 melden.

6 6 Dreingau Zeitung Merkblatt Samstag Ascheberg 9-12 Uhr: Gemeinde, Annahme von Schreddergut, Parkplatz am Dieningrohr Uhr: Reit- und Fahrverein, Fuchsjagd und Fuchsschwanzgreifen, ab Reitanlage am Windmühlenweg Uhr: Gemeinde, Schadstoffmobil, Industriestraße (nahe des Recyclinghofs) Herbern ab 9 Uhr: Familienzentrum, Training für den Westerwinkel-Lauf, Hof der Grundschule 9-10 Uhr: Gemeinde, Schadstoffmobil, im Südfeld 9-12 Uhr: Gemeinde, Annahme von Schreddergut, Parkplatz am Siepen Uhr: Kartoffelsamstag, Ortskern Herbern Davensberg 9-12 Uhr: Annahme von Schreddergut, am Burgturm Uhr: Gemeinde, Schadstoffmobil, am Feuerwehrgerätehaus (Burgstraße) Sonntag Ascheberg Uhr: Eine-Welt-Gruppe, Aktionstag, Pfarrheim Herbern ab 7.30 Uhr: Doggenverein, große Leistungsprüfung, Hundeplatz (im Forsthövel) Dienstag Davensberg Uhr: Seniorentreff, Pfarrheim St. Anna Mittwoch Ascheberg 20 Uhr: kfd, Bücherherbst, Pfarrheim St. Lambertus Polizeibericht Diebe entwenden teure Werkzeuge Ascheberg Aus einem Geräteschuppen Im Heubrock wurden Donnerstagnacht eine Kettensäge und eine Heckenschere gestohlen, aus einer Werkstatt Im Hagen Mittwochnacht eine Motorsäge und ein Bohrhammer. Schaden: 2500 Euro. Roter Roller aus Garage gestohlen Ascheberg Einen roten Roller (Kennzeichen 761LTH) samt Helm entwendete Donnerstagnach ein Unbekannter aus einer Garage am Mühlenkamp. Schaden: 400 Euro. LOKALES AUS ASCHEBERG Sanfte Riesen im Mittelpunkt Der Herberner Hundeplatz gehört am Sonntag, 27. Oktober, den Deutschen Doggen. Aus der gesamten Bundesrepublik reisen die sanften Riesen mit ihren Herrchen und Frauchen an, um an der großen Leistungsprüfung teilzunehmen, die der Doggenverein Ascheberg ausrichtet. Bereits ab 7.30 Uhr geht es ins Außengelände, die Vorführungen auf dem Hundplatz im Forsthövel starten um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen Fährten-, Erst-, Begleithunde- und Sportprüfungen. Unter den Teilnehmern finden sich auch Sieger der Deutschen Meisterschaft im Doggensport. Die Siegerehrung ist für Uhr geplant. Den genauen Zeitplan der Veranstaltung gibt s online. Text/Foto: Nitsche Der eine lebt vom ander n Gottesdienst zur Gemeindefusion Ascheberg Die Fusion der drei Kirchengemeinden St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus steht fast unmittelbar vor der Tür. Nach der intensiven Vorbereitungszeit freuen sich die Beteiligten, am Sonntag, 24. November, diesen besonderen Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Lambertus-Kirche in Ascheberg zu feiern. Wir möchten mit dieser Feier einen gemeinsamen Grundstein legen, betont Pfarrer Carsten W. Franken. Wie heißt es in dem Lied von Lothar Zenetti: Das Weizenkorn muss sterben, sonst bleibt es ja allein, der eine lebt vom ander n, für sich kann keiner sein. So wie in diesem Lied möchten die Kirchengemeinden St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus füreinander da sein. Alle Vereine und Gruppierungen werden gebeten, mit ihren Bannern und Fahnen am Gottesdienst teilzunehmen und nach dem Einzug in die Kirche in den reservierten Bänken an der Seite Platz zu nehmen. Die anschließende Begegnung findet in der Sporthalle an der Nordkirchener Straße statt, wozu alle Pfarrangehörigen der Gemeinden St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus eingeladen sind. Gemeinsam mit dem Kolping-Spielmannszug und den Fahnenabordnungen geht man gemeinsam in einer Prozession dorthin. Für das leibliche Wohl ist zu kleinen Preisen gesorgt. Ein Dorf in Bilderrätseln Heimatverein beim Kartoffelsamstag Wer kann gut Streit schlichten? Schiedsperson gesucht Ascheberg Das Amt der Schiedsperson und eines Stellvertreters muss in Ascheberg zum 12. Januar 2014 neu besetzt werden. Aufgabe der Schiedsperson ist die gütliche Schlichtung bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten. Dazu gehören Privatklagedelikte wie etwa Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, leichte Körperverletzung, Bedrohung oder Sachbeschädigung. Die Schiedspersonen werden vom Rat der Gemeinde für fünf Jahre gewählt. Bewerber müssen nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Sie müssen die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen und dürfen nicht unter Betreuung stehen. Sie sollen das 30. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der Gemeinde Ascheberg haben. Ferner sollen sie nicht durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung ihres Vermögens beschränkt sein. Personen, die in die Vorschlagsliste aufgenommen werden möchten, erhalten Bewerbungsvordrucke während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Ascheberg, Zimmer 10. Auskünfte erteilt Rolf Kehrenberg, Tel. (02593) Die Bewerbungsfrist endet am Samstag, 2. November. Herbern Der Heimatverein Herbern macht tatkräftig beim Kartoffelfest am heutigen Samstag mit. Am Stand des Heimatvereins kann jeder testen, ob er Herbern kennt. Ein Dorf in Bilderrätseln gilt es zu erkennen. Und wer mutig ist, kann in Holsken ausprobieren, wie schwer früher eine Frau mit Jück zu tragen hatte. Ein altes Original-Joch und Zinkeimer, die dem Anlass entsprechend mit Kartoffeln gefüllt sind, warten auf die Besucher. Wer das Joch getragen hat, kann anschließend schätzen, wie schwer er gelitten hat. Einige wissen es bereits, dass man über den Heimatverein auch Dorfführungen buchen kann. Eine Arbeitsgruppe hat in den vergangenen Wochen Herbern intensiv erkundet und festgestellt Herbern hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch viele Geschichten. Deshalb beteiligt sich der Heimatverein mit einem Gutschein für eine Dorfführung für zehn Personen an der Tombola zugunsten der Aktion Herzenswünsche. Am Sonntag, 12. Januar, fährt der Heimatverein Herbern mit dem Bus zum Musical Anatevka nach Dortmund. Wer gerne mitfahren möchte oder schon an ein Weihnachtsgeschenk denkt, hat auf dem Kartoffelfest die Gelegenheit, Gutscheine für Karten zum Preis von 40 Euro (Nichtmitglieder zahlen 45 Euro) zu erwerben. Im Preis ist die Busfahrt enthalten.

7 LOKALES AUS ASCHEBERG Dreingau Zeitung 7 Die Eine-Welt-Gruppe Ascheberg lädt zu einem besonderen Aktionstag ein. Der findet am morgigen Sonntag, 27. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus statt. Angeboten werden Lebensmittel und Kunstgewerbe aus fairem Handel, Glückwunschkarten, Marmeladen und Plätzchen aus eigener Herstellung. Zusätzlich gibt es eine Auswahl an Holzarbeiten, hergestellt von Bewohnern des Bauernhofs St. Georg. An diesem Tag bietet sich die Gelegenheit, bei der Gestaltung von Glückwunschkarten zuzuschauen. Für das leibliche Wohl ist ein Café eingerichtet. Der Eine-Welt-Tag ist auch der Beginn der zweiten Marmeladenglasaktion Jeder Cent zählt. Leere Gläser können an diesem Tag aus dem Pfarrheim, später aus der Bücherei oder der Kirche, mitgenommen und mit Kleingeld gefüllt werden. In der Fastenzeit werden sie wieder abgegeben. Der Erlös wird an mehrere Projekte der Herz-Jesu-Missionare in Peru verteilt. Foto: pr Eine-Welt-Tag im Pfarrheim Die Herberner Endlos-Chips Bernd Deitermann präsentiert beim Kartoffelsamstag seine selbst erfundene Schneidmaschine Herbern Gleichmäßig dreht sich die dicke Kartoffel auf der geriffelten Gewindeachse und schrumpft dabei kontinuierlich. Lautlos, wenn da nicht das leise, surrende Geräusch des Akkuschraubers wäre. Der allerdings sorgt dafür, dass die Rotation nicht von Hand erfolgen muss, sondern schön im Gleichtakt läuft. Da bin ich Pragmatiker, sagt Bernd Deitermann und grinst. Wozu mehr Mühe als nötig? Bis ins kleinste Detail hat er sein neuestes Projekt ausgearbeitet und wartet quasi mit einer Weltneuheit auf: der Radi.&Chips. Schneidmaschine. Will heißen: eine Maschine, die Kartoffeln in kringelige Endlos-Chips verwandelt, wahlweise aber auch mal einen Rettich in die Mangel nimmt. Offizielle Premiere feiert das kleine aber feine Gerät für dessen Bau echte Herberner Eiche verwendet wurde am heutigen Kartoffelsamstag. Denn dort offeriert Christian Deitermann eine weitere Seite des allseits so beliebten Erdapfels: Kartoffelchips made bei Deitermann. Nicht etwa Scheibchen für Scheibchen, sondern hauchzart in einer Endlos-Dauerschleife. Die dicke Kartoffel, die da eben noch mittig auf der Gewindestange saß, ist mittlerweile verschwunden. Sie füllt stattdessen die silberne Schüssel aus, die am Ende der Schneidmaschine platziert war. Christian Deitermann lässt sie von dort in das brodelnde Fett der Friteuse gleiten. Eineinhalb Minuten später landet der Riesenkringel goldgelb frittiert wieder in der Schüssel. Ein wenig wahlweise geht Salz, auch Paprika, und fertig sind die Herberner Endlos-Chips. Idee im Urlaub Ja, wenn der Bernd schon mal in den Urlaub fährt..., sagt Sohn Christian und kann sich ein Lächeln nicht verkneifen. Da kommen mir immer die besten Ideen, vollendet Vater Deitermann den Satz seines Sohnes. Diese Idee hat er zu Hause dann auch sogleich in die Tat umgesetzt. Das Resultat: eine kleine handliche Maschine mit einem robusten Holzkörper. Natürlich selbst gezimmert. Für die Alluteile wie die Gewindestange oder das rattenscharfe Messer, wie Bernd Deitermann ergänzt, hat er Charlie Schürer zu Rate gezogen. Das muss alles genau passen. Denn ist die Gewindestange zu dick, dann wird das nichts mit den hauchdünnen Kartoffelscheiben. Außen auf dem braunen robusten Holzbauch der Maschine hat er den Namen eingebrannt: Radi.&Chips. Schneidmaschine. Auffällig ist, dass hier die Liebe zum Detail dominiert, die Kreation aber gerade durch ihre Einfachheit besticht. Dennoch, sie ist einmalig und könnte schon bald die Welt erobern. Denn Bernd Deitermann hat bereits alles in die Wege geleitet, um seine kleine Radi.&Chips. Schneidmaschine patentieren zu lassen. ben Bücherherbst am Mittwoch Ascheberg Zum Bücherherbst laden FBS, Bücher Schwalbe, Eine-Welt-Gruppe, Bücherei-Team und kfd am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr ins Pfarrheim St. Lambertus ein. Referentin Uta Hansen stellt sowohl Locker-Leichtes als auch Anspruchvolles vor. Lieblingskrimis, Historienromane und Neuerscheinungen finden Platz auf dem Büchertisch. Vollsperrung ab Montag Herbern Eine Trinkwasserleitung erneuert Gelsenwasser ab Montag, 28. Oktober, in Herbern. Die Arbeiten auf der Siegebrede (Nr. 33 bis 19) werden etwa drei Wochen dauern. Die Straße muss dafür bis zur Benediktstraße außer für Anlieger voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Karten fürs Martinsspiel Ascheberg Das Martinsspiel in der Westerbauer findet am Sonntag, 10. November, statt. Beginn ist um Uhr an der Gaststätte Zum Erdbüsken. Der Kartenvorverkauf läuft in der Drogerie Bose, bei Schreibwaren Niemann und in der Gaststätte selbst, der Preis pro Tüte beträgt 2,50 Euro.

8 8 Dreingau Zeitung Merkblatt Samstag Sendenhorst 9 Uhr: Frühstück in Gemeinschaft, ev. Gemeindehaus Montag Sendenhorst 14 Uhr: DRK, Wandern für Senioren, DRK-Heim Uhr: Caritas-Kleiderkammer (Südstraße) geöffnet Uhr: Bibelkreis, ev. Gemeindehaus Dienstag Sendenhorst 9-11 Uhr: Caritas-Kleiderkammer, Ausgabe, Südstraße Uhr: Sprechstunde ambulante Dienste St. Vinzenz-Gesellschaft, Altes Pastorat Uhr: Sendenhorster Tafel, Räume am Mergelberg Albersloh Uhr: Seniorentreff, Ludgerushaus 19 Uhr: kfd, Rosenkranzandacht, Ludgerus-Kirche Mittwoch Sendenhorst Uhr: Treffen ehemaliger Mitarbeiter, St. Josef-Stift Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro (Weststr.) 19 Uhr: CDU-Ortsunion Albersloh, Mitgliederversammlung, Bürgerhaus; Uhr: CDU-Stadtverband, Mitgliederversammlung, Bürgerhaus Albersloh Uhr: Seniorencafé, SozialZentrum Gasthof Fels Uhr: Heimatverein, Boule-Spiel für Jedermann, Vorplatz des St. Josefs-Hauses Terminänderung für Pfarrbrief-Verteilung Sendenhorst Aus technischen Gründen liegt der Pfarrbrief 2013 der Katholischen Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus erst ab Donnerstag, 31. Oktober, zur Abholung für die Verteiler bereit. Das teilt der Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde mit. FiZ-Kontaktstelle hat geschlossen Sendenhorst Die FiZ-Kontaktstelle in Sendenhorst hat am kommenden Montag, 28. Oktober, geschlossen. LOKALES AUS SENDENHORST Der fünfte Stromverteilerkasten in Sendenhorst wurde nun zu einem Historischen Augenblick gemacht. An dieser Stelle am Kühl röffnete nach dem Zweiten Weltkrieg das erste Lichtspieltheater. Wie das Gebäude aussah und sich der Kühl im Laufe der Zeit verändert hat, zeigen jetzt die Bilder, die von der Vereinigten Volksbank gesponsert wurden. Unser Bild zeigt (v.l.) VB-Niederlassungsleiter Bernd Petry, Hans Homeyer vom Heimatverein und Katja Usunov von der Stadt Sendenhorst. Text/Foto: as Erstes Gemeinschaftskonzert Stadt- und Feuerwehrkapelle hat sich in Saerbeck auf Auftritte mit White Sox vorbereitet Sendenhorst Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Landeswertungsspielen der musiktreibenden Feuerwehrzüge NRWs, denkt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Sendenhorst erst gar nicht ans Pausieren. Das Jahreskonzert steht bevor, und hierfür reisten die Musiker zur Vorbereitung nach Saerbeck. Erst im September war die Sendenhorster Kapelle in KLJB-Heft kostet 3 Euro Albersloh Ab sofort liegen die Restposten des Jubiläumsheftes der Landjugend zum 60-jährigen Bestehen in der Volksbank in Albersloh aus. Das Jubiläumsheft gibt einige spannende Einblicke in Geschichten von damals und heute. Dabei werden viele traditionelle Veranstaltungen wie das vereinsinterne Schützenfest, die traditionellen Partys oder das Tauziehen beleuchtet. Aber auch viele weitere unterhaltsame Geschichten wurden aus den Archiven gekramt. Das Heft kostet 3 Euro. Rietberg (Kreis Gütersloh) bei den Landeswertungsspielen angetreten und mit zwei Mal Silber für Jugend- und Hauptorchester nach Hause gekommen (DZ berichtete). Ausruhen kommt für den ältesten Musikverein der Stadt jedoch nicht in Frage: Am 9. und 10. November findet das diesjährige Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle in der Realschule statt. Sendenhorst Zu einem Märchenabend für Erwachsene lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sendenhorst/ Vorhelm ins Gemeindehaus an der Friedenskirche ein. Am Freitag, 8. November, ab Uhr werden die beiden Erzählerinnen Barbara Irle aus Drensteinfurt und Dagmar Callenius-Meuß aus Hamm Märchen aus verschiedenen Ländern vortragen. In allen spielt Musik eine wichtige Rolle. Zwischen den einzelnen Märchen wird Flötenmusik des Erstmals werden wir das Konzert an zwei Tagen anbieten, erklärt Zugführer Michael Chudalla. Der Hintergrund hierfür ist, dass es sich dieses Jahr um ein Gemeinschaftskonzert mit dem Männerchor White Sox aus Ascheberg handelt. Um sich optimal auf das Konzert vorzubereiten, reisten die Musiker am vergangenen Wochenende in Märchenhafter Abend nur für Erwachsene Sendenhorster Ensembles Adelore erklingen. Eingestimmt werden die Gäste mit einem Zaubertrunk, in der Pause werden märchenhafte Leckereien gereicht. Beides ist im Eintrittspreis von 10 Euro enthalten. Karten gibt es bis zum 3. November beim Plauderstündchen, bei der Frauenhilfe, beim Lutheressen am 31. Oktober und im Gemeindebüro während der Bürostunden. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Infos bei Brigitte Klask, Tel. (02526) Historischer Augenblick die CAJ-Bildungsstätte nach Saerbeck. Das bisherige Ziel, Winterberg, reichte für die gestiegenen Anforderungen der Kapelle nicht mehr aus. Anspruchsvoll Neben einem großen Raum, in dem alle Musiker Platz finden, musste die Herberge eine Reihe von Gruppenräumen zur Verfügung stellen können. Denn gemeinsam mit dem Orchester reisten fünf Musikpädagogen an, die an dem anspruchsvollen und zugleich abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm des Konzerts mitgearbeitet haben. Wer sich von den Leistungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle selbst ein Bild machen möchte, ist zu den Konzerten eingeladen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Pöttken und im Reisebüro Reisefieber. Ehemalige treffen sich Sendenhorst Ehemalige Mitarbeiter des St. Josef-Stifts sind am Mittwoch, 30. Oktober, zum Ehemaligen-Treffen eingeladen. Treffpunkt ist um Uhr am Empfang des Krankenhauses. Von dort geht es gemeinsam zur Kaffeetafel. Geschäftsführer Werner Strotmeier informiert über Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Stift. Darüber hinaus bietet das Treffen Gelegenheit zum Wiedersehen und Austausch mit früheren Kollegen. Anmeldung bei Iris Brockmann, Tel. (02526)

9 LOKALES AUS SENDENHORST Dreingau Zeitung 9 Christiane Winkelkötter, Renate Kersting, Ulla Lammerding und Dr. Mechthild Bonse (v.l.) organisieren die Aktion Wunschbaum. Foto: as Weihnachtswünsche erfüllen Sternmarsch zur Pfarrkirche Sendenhorster Martinszug am 11. November Sendenhorst An drei verschiedenen Ausgangspunkten startet der Martinszug, zu dem die Sendenhorster Kinder am Montag, 11. November, eingeladen sind. Beginn ist überall um Uhr. Für die bei den Kindern beliebten Martinsbrezel können bis Montag, 4. November, wieder Gutscheine gegen eine Spende ab 50 Cent pro Brezel im Pfarrbüro oder den drei Kitas St. Marien, St. Michael und St. Johannes erworben werden. In Zusammenarbeit zwischen der Kirchengemeinde und der Kita St. Marien wird der Auftakt des Martinsfestes vorbereitet. Eine Kindergruppe hat sich bereit erklärt, die Verantwortung für das Martinsspiel an der Grundschule Verein FiZ bietet neue Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien an Sendenhorst Mit dem Wunschbaum sollen bei Kindern in Sendenhorst und Albersloh Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen. Bereits in anderen Kommunen hat diese Aktion zahlreichen Kindern aus finanzschwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk gebracht. Gleiches wünschen sich für die Stadt Sendenhorst nun auch die Organisatoren des Vereins FIZ. Die Idee ist ganz einfach, erklärte Vorsitzende Dr. Mechthild Bonse. Eltern, denen die finanziellen Mittel fehlen, um ihren Kindern Weihnachtsgeschenke zu kaufen, können vom 11. bis 22. November eine Wunschkarte für ihre Kinder ausfüllen. Der Geschenkewunsch darf einen Wert bis 20 Euro haben. Alle Wunschkarten werden dann völlig anonym ab zu übernehmen In den Einrichtungen St. Marien und am St. Johannes wird ebenfalls eine Kindergruppe von der Mantelteilung erzählen. In einem Sternmarsch ziehen alle drei Gruppen dann mit ihren Laternen zur Kirche. Dort werden die Laternenzüge von der Feuerwehrkapelle erwartet, die das Singen der Martinslieder unterstützt, bevor dann schließlich in der Erinnerung an St. Martin die Brezel gegen die vorher erworbenen Gutscheine ausgegeben werden. Am Montag, dem Martinstag, geht eine Gruppe ins St. Elisabeth-Stift, zu dem die Kita St. Marien regelmäßig Kontakte unterhält, und singt mit den älteren Menschen bekannte Laternenlieder. Aus dem Polizeibericht Einbruch: Verdächtiger sitzt schon in U-Haft Sendenhorst Die Polizei konnte jetzt einen Einbruch am Südendamm aufklären und einen Verdächtigen identifizieren. Der zur Tatzeit 20-jährige Algerier sitzt bereits wegen Eigentumsdelikten in Untersuchungshaft. Mit einem Phantombild hatte die Polizei nach dem gewalttätigen Einbrecher gesucht, der am Morgen des 5. Juli in ein Haus am Südendamm eingebrochen war (DZ dem 24. November an einen Wunschbaum im St. Josef- Stift gehängt. Von diesem kann dann jeder Bürger Karten abnehmen, den Wunsch erfüllen und verpackt zusammen mit der Wunschkarte in den FiZ-Kontaktstellen Sendenhorst oder Albersloh bis zum 11. Dezember abgeben. Eine Woche haben dann die Eltern die Möglichkeit, ihre Geschenke abzuholen, damit sich auch ihre Kinder an Heiligabend freuen können. Der Arbeitskreis des FIZ mit Martina Bäcker, Christiane Winkelkötter, Renate Kersting und Ulla Lammerding ist ganz sicher, dass kein Wunsch offen bleiben wird und freuen sich auf diese schöne Arbeit in der Vorweihnachtszeit. Auskunft zur Aktion erteilt Christiane Winkelkötter, Tel. (02526) 4662, kontakt@ fiz-sendenhorst.de. as berichtete). Als die 85-jährige Bewohnerin zurückgekehrt war, hatte sie den Mann in ihrer Wohnung überrascht. Der Täter hatte die Frau an einen Stuhl gefesselt und war mit Wertgegenständen geflüchtet. Die leicht verletzte 85-Jährige hatte sich selbst befreien und die Polizei rufen können. Durch einen DNA-Spurenabgleich hat sich ein dringender Tatverdacht gegen den 20-Jährigen ergeben. Schotter beschädigt BMW Sendenhorst Eine Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Dienstagabend auf der L 851. Ein dunkelgrüner Pritschenwagen und ein 29-jähriger Sendenhorster in einem blauen BMW kamen sich entgegen. Der Lkw verlor geladenen Schotter, der Motorhaube und Windschutzscheibe des BMW beschädigte. Der Sachschaden beträgt 2000 Euro. Hinweise: Tel. (02382) 9650 Betreute Fastenwoche Albersloh Gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde bietet die kfd eine Heilfastenwoche an. Die Gesundheitstrainerin und Fastenleiterin nach Buchinger, Karin Engelhardt aus Ascheberg, begleitet die Woche. Start ist am Dienstag, 19. November, um 19 Uhr mit einem Einführungsabend. Am Freitag, 22. November, wird geglaubert, am Samstag entspannt, am Sonntag gewandert, am Montag ist Ruhetag. Die Fastenwoche geht bis zum 29. November. An jedem Fastentag findet ein 60- bis 90-minütiges Treffen statt. Die Uhrzeiten legen die Teilnehmer gemeinschaftlich fest. Die Teilnahme kostet 90 Euro (100 Euro für Nicht-Mitglieder). Anmeldung bei E. Pufahl, Tel. (02535) Termine der kfd St. Martin Sendenhorst Einen Wortgottesdienst feiert die kfd St. Martin am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Es wird ein Gedenkgottesdienst für die kfd- Frauen, die im vergangenen Jahr gestorben sind. Eingeladen sind alle Angehörigen und kfd-mitglieder. Außerdem bietet die Gemeinschaft wieder Fahrten zum Solebad Werne an, und zwar zwei Mal mittwochs, 6./13. November, um 14 Uhr ab Lambertiplatz. Anmeldung bei Gisela Nordhoff, Tel. (02526) Wochenmarkt vorverlegt Sendenhorst Der Wochenmarkt wird wegen des Feiertags Allerheiligen vom 1. November auf Donnerstag, 31. Oktober, vorverlegt. Die Verkaufsstände haben wie gewohnt von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Stadt bittet die Bürger darum, ihre im verkehrsberuhigten Bereich der Kirchstraße abgestellten Fahrzeuge bis um 6 Uhr am Markttag zu entfernen. Kursus für Babysitter Sendenhorst Einen Babysitterkursus für Jugendliche ab 13 Jahren bietet die Kita St. Marien zwei Mal samstags, 16./23. November, von 10 bis 14 Uhr an. Die Leitung haben Christa Rickert und Ute Lütke Harmann, dabei sein kostet 15 Euro. Anmeldung bis zum 11. November unter Tel. (02526)

10 LOKALSPORT 10 Dreingau Zeitung Auswärts läuft es noch nicht Auswärts weiter stark? Fußball: SVH beim Tabellenvorletzten Fortuna bei der ASG Kreisliga A Beckum: Ahlener SG II Fortuna Walstedde (Sonntag, 17 Uhr). Wieder zwei Kontrahenten aus demselben Verein im Doppelpack: Nach den Siegen gegen die erste und zweite Mannschaft des SuS Enniger sind die Erst- und Zweitvertretung der Ahlener SG die nächsten beiden Gegner der Walstedder Fußballer. Zunächst geht es gegen die ASG-Reserve, die fünf Punkte hinter den drittplatzierten Fortunen auf Tabellenplatz acht liegt. Die Ahlener haben drei der jüngsten vier Spiele gewonnen unter anderem 1:0 beim SuS Enniger, zuletzt aber 1:6 gegen die eigene erste Mannschaft verloren. Die Walstedder wollen auswärts weiterhin so stark auftreten wie bisher. Alle fünf Spiele auf des Gegners Platz haben sie gewonnen. Co-Trainer Carsten Beckemeyer ist jedenfalls guter Hoffnung, dass seine Jungs die Serie fortsetzen. Zielsetzung sind drei Punkte, um oben dranzubleiben, sagt Beckemeyer. Ihm und Coach Oliver Scheffler steht das gleiche Personal zur Verfügung wie in der Vorwoche. Für Dominic Willner (Verletzung an der Hüfte) wird erneut Christoph Graf zwischen den Pfosten stehen. Marcel Brillowski, Thomas Matuschzik, Kai Northoff und Robin Vinnenberg fallen verletzungsbedingt weiter aus. Kreisliga B: Rot-Weiß Vellern Fortuna II (Sonntag, 15 Uhr). Nur vier von 34 Spielen hatte die zweite Mannschaft in der vergangenen Saison verloren. Der Aufstieg war die logische Folge. In dieser Spielzeit läuft es dagegen überhaupt nicht. Neun Niederlagen kassierten die Walstedder in den ersten elf Partien zuletzt sogar acht in Serie. Morgen geht s zum Tabellensiebten nach Vellern. Die Auswärtsbilanz macht keinen Mut: In der Fremde haben die Fortunen bislang alle Spiele verloren. Frauen, Kreisliga Beckum: Fortuna TSV Ostenfelde (Sonntag, 13 Uhr). Die Fußballerinnen von Trainer Volker Rüsing bekommen es am 8. Spieltag mit einem starken Gegner zu tun. Die Gäste aus Ostenfelde sind erstens Tabellenzweiter, zweitens noch ungeschlagen, haben drittens in fünf Partien erst zwei Gegentore kassiert und viertens auswärts alle drei Spiele ohne Gegentor gewonnen. Walstedde hat als Fünfter drei Punkte Rückstand auf den TSV, aber schon ein Spiel mehr absolviert. mak Eric Sabe (rechts) tritt mit den Landesliga-Fußballern des SV Herbern beim Tabellenvorletzten in Emsdetten an. Foto: Nitsche Landesliga 4: SpVg Emsdetten SV Herbern (Sonntag, 15 Uhr). Die Fußballer des Landesligisten SV Herbern sind nach dem 2:0-Sieg über die Sportfreunde Lotte wieder oben auf. Endlich haben wir wieder einmal gezeigt, was wir drauf haben, so Trainer Christian Bentrup. Mit einem weiteren Dreier beim Tabellenvorletzten in Emsdetten könnten die Blau-Gelben einen riesigen Schritt zurück Richtung oberes Drittel machen. Bentrup hatte den morgigen Gegner, der nur eins von zehn Spielen gewann, nicht so weit unten in der Tabelle erwartet. Sieben Punkte hat die Spielvereinigung erst auf der Habenseite. Mit Rabah Abed und Isuf Asllani hat die SpVg ein gutes Sturmduo. Die bekommen das im Moment aber einfach nicht aufs Grün, so Bentrup zum Gegner, der zuletzt drei Mal verlor. Personell sieht es beim SVH wieder besser aus. Neben den Langzeitverletzten Daniel Krüger, Steffen Kramer, Simeon Uhlenbrock und Stefan Roters schafft es nur Nils Venneker nach einer Verletzung nicht zurück in den Kader. Die Herberner sind Tabellenneunter und können gleich mehrere Plätze gutmachen. Schließlich haben sie nur zwei Zähler Rückstand auf Platz drei. Auswärts läuft s aber noch nicht (erst ein Sieg). Kreisliga A Lüdinghausen: SG Selm SVH II (Sonntag, 15 Uhr). Durch ein 4:2 gegen den SV Stockum kletterte die zweite Mannschaft auf Platz acht und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Morgen geht es im Duell mit Verfolger Selm Zehnter mit einem Punkt weniger darum, wer den Anschluss ans obere Tabellendrittel hält. Die Herberner verloren in dieser Saison auf fremdem Platz noch nicht, haben dort aber auch erst ein Mal gewonnen. Kreisliga B: SVH III SuS Olfen II (Mittwoch, Uhr). Das Heimspiel der Dritten gegen den Tabellendritten ist verlegt worden. Frauen, Bezirksliga 7: SVH Hammer SC 2008 (Sonntag, 15 Uhr). So schnell kann s gehen: Nach sieben Siegen aus den ersten sieben Spielen waren Herberns Fußballerinnen obenauf. Dann gab es zwei Dämpfer: die 1:3-Niederlage beim Gipfeltreffen mit dem SVE Heessen und das 0:1 beim SuS Scheidingen. Beim Vorletzten in Hamm will der Tabellenzweite morgen zurück in die Erfolgsspur. Alles andere als ein Sieg wäre eine weitere Enttäuschung. war/mak Den Spitzenreiter stürzen TuS-Coach Möllers hat im Heimspiel die Qual der Wahl / Frauen wollen sich oben etablieren Bezirksliga 8: TuS Ascheberg SC Husen Kurl (Sonntag, 15 Uhr). Der Spitzenreiter kommt zum TuS. Holger Möllers, Trainer der Ascheberger Fußballer, beobachtete den Gegner zuletzt beim Gipfeltreffen gegen Westfalia Wethmar, das Husen Kurl mit 1:0 für sich entschied. Alle Teams sind dicht beisammen, Kleinigkeiten entscheiden oft, ist sich Möller sicher, dass sein Team dem SCH auf heimischem Rasenplatz ordentlich Paroli bieten werde. Die Dortmunder stehen an erster Stelle, obwohl sie bereits vier Mal verloren haben. Auf der anderen Seite stehen sieben Siege. Von den jüngsten fünf Spielen hat Kurl vier gewonnen, seine Punkte aber vorwiegend auf heimischer Asche geholt. Als Tabellenelfter, der nur fünf Punkte Rückstand auf Rang zwei hat, ist Ascheberg also keineswegs chancenlos. Ziel ist es, den Spitzenreiter zu stürzen. Personell sind die Ascheberger gut aufgestellt. Coach Möllers hat die Qual der Wahl, kann sogar Spieler an die Reserve abgeben. Kreisliga A Lüdinghausen: TuS II PSV Bork (Sonntag, 13 Uhr). Mit einem 2:1-Erfolg bei BW Alstedde hat die zweite Mannschaft ihre Flaute beendet und nach neun Niederlagen am Stück den zweiten Saisonsieg gefeiert. In der Tabelle übergaben die Ascheberger die rote Laterne an den VfL Senden II und sind jetzt Vorletzter. Auch morgen stehen die Chancen gut, dass die Reserve punktet. Die Gäste aus Selm sind Viertletzter, haben nur einen Zähler mehr auf dem Konto als der TuS und sind auswärts noch sieglos. Kreisliga C Lüdinghausen: BW Alstedde III TuS III (Sonntag, 15 Uhr) Frauen, Kreisliga B Dortmund: TuS BV Westfalia Wickede II (Sonntag, 17 Uhr). Um sich in der oberen Tabellenregion zu etablieren, visieren Holger Möllers Foto: pr Aschebergs Fußballerinnen einen Heimsieg an. Das Team von Trainer Manfred Trahe ist gegen den Zwölften aus Wickede Favorit, auch wenn die Dortmunderinnen zuletzt mit einem 6:1-Erfolg gegen die SG Lütgendortmund III überraschten. war/mak Davaria bei starkem Aufsteiger Kreisliga A Lüdinghausen: GS Cappenberg SV Davaria Davensberg (Sonntag, 15 Uhr). Im Ortsteil der Stadt Selm treffen Davarias Fußballer auf das Überraschungsteam der Liga. Aufsteiger Cappenberg ist Ta- bellenzweiter und zu Hause noch ungeschlagen in dieser Saison. Davensbergs Coach Frank Möders sieht auch sein Team als Aufsteiger und will im direkten Duell gegen die Cappenberger den ersten Auswärtssieg landen. Nur zwei Zähler holten die Davaren aus den ersten fünf Partien auf fremdem Boden. Alles ist möglich. Wir werden uns nicht verstecken, sagt Frank Möders. Ihm fehlen morgen bei den Grün-Schwarzen in Selm Florian König, Tino Grote und Dominic Bettmer. Aufpassen müssen die Davensberger vor allem auf Torjäger Abiola Farinde. war

11 LOKALSPORT Dreingau Zeitung 11 SVD hat zwei Gegner Fußball: Drensteinfurt muss gegen das Schlusslicht taktisch wach sein / Logermann zurück Bezirksliga 7: SV Drensteinfurt SVA Langeneicke (Sonntag, 15 Uhr). Vor dem Gegner aus Geseke hat Ivo Kolobaric keine Angst. Vielmehr macht ihm seine Mannschaft sorgen. Wir sind unser größter Gegner. Entweder liefern wir ein richtig gutes oder ein richtig schlechtes Spiel ab. Mittelmaß ist nicht drin. Morgen sollten die Stewwerter wieder einen guten Tag erwischen, wollen sie gegen den Tabellenletzten Langeneicke nicht negativ überraschen. Außerdem gilt es, die Abstiegsplätze der SVD ist zurzeit Tabellen-14. möglichst schnell wieder zu verlassen. Ob seine Jungs punkten, hängt davon ab, ob wir taktisch wach sind, so Kolobaric. Gegen Langeneicke, das erst vier Punkte gesammelt, nur ein Sieg aus elf Spielen (2:0 bei den SF Ostinghausen) geholt und zuletzt fünf Niederlagen kassiert hat, fehlen die verletzten Leon van Elten, Tobias Volkmar und Julian Heinsch. Dennis Drepper ist privat verhindert. Ihn können wir nicht ersetzen, sagt Kolobaric. Keeper Daniel Stratmann, Damian Nnuwa- Für Bernd Drepper (von links), Kapitän Dominik Heinsch, Daniel Möllers, hier im Kopfballduell, und ihre Teamkollegen zählt im Heimspiel gegen den SV Langeneicke nur ein Sieg. Foto: Kleineidam chi, Bernd Drepper, Stephan Holle und Lars Hülsmann sind angeschlagen, werden aber wohl spielen können. Oliver Logermann gehört erstmals seit Langem wieder zum Kader des SVD. Kreisliga B3: SVD II FC Greffen (Sonntag, Uhr). Der Tabellenzweite empfängt den formstarken Fünften und will den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel einfahren. Greffen gelangen zuletzt drei Dreier: 4:1 gegen die Warendorfer SU II, 4:2 in Alverskirchen und 3:1 gegen Handorf II. Wir erwarten eine Reaktion auf die erste Niederlage, sagt Drensteinfurts Trainer Dominik Busch und warnt vor einem starken Gegner. Jonas Rüsken und Björn Philipper fallen wohl aus. Torjäger Philipper hat Knieprobleme, Rüsken ist privat verhindert. Zwei wichtige Leistungsträger, aber wir haben ja einen groß- en Kader, so Busch. mak Derby eher Das Topspiel des 13. Spieltags in der Fußball-Kreisliga B3 wird vorgezogen. Spitzenreiter DJK GW Albersloh empfängt den Tabellenzweiten SV Drensteinfurt II bereits am kommenden Donnerstag. Anstoß ist erst um Uhr. Versuchen die zu ärgern Mannschaft soll sich zerfleischen SVR will beim Tabellenzweiten überraschen GWA ohne die beiden Horstmänner Bezirksliga 12: SV Burgsteinfurt SV Rinkerode (Sonntag, 15 Uhr). Der Aufwärtstrend ist deutlich zu erkennen: Die Fußballer des SVR kassierten in den jüngsten vier Begegnungen nur eine Niederlage, holten aus den beiden letzten Partien sogar vier Punkte, spielten beide Male zu null und sind erstmals seit dem 2. Spieltag nicht mehr Tabellenletzter. Schritt für Schritt, so Coach Carsten Winkler, wollen sich die Rinkeroder aus dem Tabellenkeller verabschieden. Burgsteinfurt allerdings ist nicht der Gegner, gegen den wir gewinnen müssen, sagt Winkler. Dennoch: Wir versuchen die zu ärgern. Die Gastgeber sind Tabellenzweiter und glasklarer Favorit. Der SVB ging in elf Spielen nur ein Mal komplett leer aus, ist seit acht Partien ungeschlagen und zu Hause noch unbesiegt. Die Burgsteinfurter müssen gewinnen, um am Spitzenreiter Kinderhaus dranzubleiben. Die sind eher unter Druck als wir, meint Winkler und hofft, dass sein Team den vierten Sieg des SVB nacheinander verhindern kann. Die personellen Vorzeichen stehen jedenfalls bestens. Alle sind an Bord, so Winkler auch Jan Hoenhorst wieder. Kreisliga C3: DJK RW Alverskirchen II SVR II (Sonntag, 17 Uhr). 16 von 18 möglichen Punkten holte die zweite Mannschaft aus den vergangenen sechs Spielen. Zuletzt gab es ein 3:1 gegen den SC Hoetmar II der sechste Sieg im sechsten Heimspiel für die Rinkeroder. Morgen ist der Spitzenreiter zum Siegen verdammt. Gastgeber Alverskirchen ist Schlusslicht, hat alle elf Partien verloren und bereits 60 Tore kassiert. mak Kreisliga B3: TSV Handorf II DJK GW Albersloh (Sonntag, Uhr). Bester Sturm + beste Abwehr = bestes Team der Liga. Diese Formel geht für Alberslohs Fußballer bislang auf. Trotz des komfortablen Vorsprungs an der Tabellenspitze ist sich GWA-Coach Michael Wester sicher: Es wird noch eine harte Saison werden. In Handorf will er eine Mannschaft sehen, die sich zerfleischt. Schließlich möchte Wester mit einem Vorsprung von mindestens fünf Punkten ins Gipfeltreffen mit Drensteinfurt gehen. Handorfs Reserve ist nach gutem Start nur noch Tabellenachter, verlor zuletzt drei Mal am Donnerstag 0:1 gegen Sendenhorst II. Wester bezeichnet den Gegner als angeschlagenen Boxer. Der GWA-Trainer muss auf mehrere Spieler verzichten. Jan- nick und Patrick Horstmann sind im Urlaub. Maximilian Riepenhof hat sich einen Wadenbeinkopf gebrochen und wird in diesem Jahr nicht mehr spielen, Marco Frie hat einen Bandscheibenvorfall. Torwart Andre Simon fällt wegen einer Rippenprellung aus. Ihn wird Simon Spangenberg vertreten. Er zeigt Engagement im Training, ist ehrgeizig, lobt Wester Spangenberg. Armando Alla und Niklas Block sind zurück im GWA-Kader. Kreisliga C3: Eintracht Münster III GWA II (Sonntag, 13 Uhr). Nach dem standesgemäßen 5:1-Sieg gegen Schlusslicht Alverskirchen II will die Zweitvertretung auch beim Tabellenzwölften dreifach punkten. Eintrachts dritte Mannschaft kassierte zuletzt vier Pleiten nacheinander. GWA steht mit fünf Siegen und sechs Niederlagen auf Platz neun. mak Ziel sind drei Punkte SG: Viele Ausfälle Kreisliga A2: VfL Wolbeck SG Sendenhorst (Sonntag, 15 Uhr). Wolbeck ist ein Gegner, den die Fußballer der SG wohl hinter sich lassen müssen, um sich für die eingleisige Kreisliga A zu qualifizieren. Die Zielsetzung ist daher für Coach Matthias Greifenberg klar: Wir fahren dahin, um Punkte zu holen. Der VfL ist Tabellensechster, liegt vier Punkte vor Sendenhorst, hat aber auch ein Spiel mehr absolviert. Zu Hause sind die Münsteraner, die zuletzt Westbevern und Füchtorf bezwangen, noch ungeschlagen. Michel Brinkschulte (Studium), Alexander Keweloh, Werner Budt (beide verletzt), Maik Erdmann (berufsbedingt) und Sebastian Roskosch (privat verhindert) fallen aus. Tim Bongert und Vesko Hamidovic werden in der Zweiten aushelfen. Matthäus Druzd, Sebastian Stellmach und Mirko Weikert gehören wieder zum Kader. Auch dabei sind in Tobias und Jonas Brune sowie Niklas Kuhlmann drei A-Jugendliche, die vorzeitig zu Senioren erklärt worden sind. Siegtor beim Debüt Kreisliga B3: TSV Handorf II SG II: 0:1; VfL Wolbeck II SG II (Sonntag, 13 Uhr). Sendenhorsts Zweitvertretung bleibt die Mannschaft der Stunde. Auch das Nachholspiel in Handorf gewannen die Jungs von Trainer Klaus Linnemann. Durch den fünften Sieg in Serie sind sie mittlerweile auf Platz sieben angekommen. Sein Startelf-Debüt gab Samuel Kiala Miguel. Als Rohdiamant sieht Linnemann den jungen Mann aus Guinea. Und ausgerechnet der erzielte den entscheidenden Treffer (32.). Ein Wahnsinns-Big-Point, sagte Linnemann, sprach von einem glücklichen Sieg und lobte seine Spieler: Hut ab vor meiner Mannschaft. Handorf war richtig stark. Am Sonntag winkt der nächste Sieg. Die Sendenhorster sind zu Gast beim Tabellenletzten in Wolbeck, der zehn von elf Spielen verloren, erst neun Tore geschossen und schon 53 kassiert hat. SG II: Ca. Jugel, Chr. Jugel, F. Schmetkamp, Wolke, Skerhut, Lassmann, Miguel, Sim. Stellmach, Schmalbrock, Rahim, Zimon (Putze, Lassmann, Pecnik) Kreisliga C3: SG III SG Telgte III (Sonntag, 14 Uhr). Zum Spitzenspiel erwartet der Tabellendritte den punktgleichen Zweiten. mak

12 Veröffentlichungs-Nr.: 43 zwischen und Dreingau Zeitung Auf die Rennfietsen, fertig, los! Anmeldung für viertägige Tour Münsterland Greven Es geht wieder los: Radsportler, die gerne bei der RennFietsen-Tour Münsterland 2014 dabei sein möchten, haben ab sofort die Chance auf einen von 100 Startplätzen. Zum sechsten Mal rufen das Amateur-Rennradteam Agapedia Münsterland und der Münsterland e.v. Sport-Fans dazu auf, für notleidende Kinder kräftig in die Pedale zu treten. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni führt die 600 Kilometer lange Strecke über vier Etappen quer durch das Münsterland. Bevor die Tour am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven startet, ist es die Aufgabe der Teilnehmer, möglichst viele Spendengelder zu sammeln. Der Erlös wird komplett an zwei Organisationen gespendet: Die 1995 von Jürgen Klinsmann gegründete Stiftung Agapedia baut Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder auf, das Netzwerk roterkeil.net engagiert sich in der Bekämpfung von Kinderprostitution und Kinderpornografie. Die vielen ehrenamtlichen Helfer, die Etappenorte und die Gönner und Sponsoren der Benefiztour ermöglichen es, dass die Gelder zu hundert Prozent gespendet werden können. Ziel der Veranstalter für die kommende Tour ist es, das diesjährige Rekordergebnis von rund Euro noch einmal zu toppen. Anmeldeschluss ist der 25. April, doch sollten die Anwärter der Startplätze nicht nur auf dem Rennrad schnell sein: Die begehrte Tour war im Vorjahr bereits nach wenigen Wochen ausgebucht. Das Anmeldeformular und weitere Infos gibt es online unter AUS DER NACHBARSCHAFT 60 Jahre 60 Einblicke Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird 60 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert er mit der Wanderausstellung 60 Jahre LWL 60 Einblicke, die Dieter Gebhard, Vorsitzender der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, am Donnerstag, 31. Oktober, im Coesfelder Kreishaus eröffnen wird. Bei den Bildern, Texten und Multimedia-Stationen stehen Menschen im Mittelpunkt: diejenigen, für die der LWL sich engagiert, und Menschen, die beim LWL arbeiten. Die Schau ist im Foyer des Kreishauses I, Friedrich-Ebert-Straße 7, zu den regulären Öffnungszeiten bis zum 18. November zu sehen. Foto: pr NEU: Fiebermessen berührungslos und besonders hygienisch Mit dem innovativen TESTAmed Fieberthermometer MINI im Taschenformat Im Herbst und Winter der klassischen Erkältungszeit kommt das Fieberthermometer häufig zum Einsatz. Besonders bei Kindern sollte eine erhöhte Temperatur regelmäßig überprüft werden. Dabei ist Fiebermessen nicht nur unangenehm für die kleinen Patienten, sondern macht auch vielen Eltern Angst. In dieser angespannten Situation reagieren Babys und Kleinkinder häufig verunsichert und empfindlich auf das Fiebermessen. Praktisch und hygienisch Ab sofort kann mit dem neuen kontaktlosen Fieberthermometer Mini von TESTAmed die Körpertemperatur in Sekundenschnelle unkompliziert und genau ganz ohne Hautkontakt gemessen werden. Die Anwendung des ersten kontaktlosen Fieberthermometers im praktischen Miniformat (10x3x1,8 cm) ist dank innovativer Infrarot-Technologie besonders hygienisch und kann Neuheit problemlos an der Stirn durchgeführt werden. So kann selbst im Schlaf das Fieber gemessen werden, ohne das Kind aufzuwecken oder zu berühren. Idealer Begleiter für Unterwegs Das handliche Fieberthermometer eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe ideal für Unterwegs. Dank eines großen Speichers können bis zu 20 Messwerte festgehalten werden. So wird eine übersichtliche Kontrolle des Spiel & Spaß Ab in die Zukunft mit Die Sims 3 Into the Future Die Welt in mehreren hundert Jahren: Hoverboard und Raketen rucksäcke sind alltägliche Fortbe wegungsmittel, Roboter nehmen lästige Alltagstätigkeiten ab, holografische Fernseher und Computer haben das Entertainment revolutioniert doch plötzlich steht ein entfernter Verwandter aus der Vergangenheit vor der Tür. Wie wäre es, sich selbst in die Zukunft zu begeben und das Leben der eigenen Nachfahren auf den Kopf zu stellen? Mit Die Sims 3 Into the Future*, der neuesten Erweiterung der beliebten Lebenssimulation für PC und Mac, kann jetzt jeder Spieler eine aufregende Zeitreise unternehmen. Reise in die Zukunft Mit dem Zeitalmanach und einem Zeitportal reisen die Sims von Sunset Valley, die Welt der Gegenwart, nach Oasis Landing, die Welt ihrer Nachfahren, und auch wieder zurück. Aber Vorsicht: Die Handlungen in der Gegenwart können die der Zukunft beeinflussen und umgekehrt. Das Ergebnis kann so eine finstere Zukunft sein oder eine utopisch bunte Welt voller gut gelaunter, tanzender Sims. Jeder Spieler hat es selbst in der Hand! Experimente mit Zukunftstechnologien Haushaltsroboter, Plumbots ge nannt, bereichern das zukünftige Leben der Sims, indem sie ihnen Arbeit abnehmen und sie unterhalten. Mit Erstelle einen Plumbot lassen sich die elektro-mechanischen Helfer individuell kreieren. Merkmal-Chips erweitern die Fähigkeiten und machen aus ihnen zum Beispiel einen Robotaniker, der sich um die Pflege von Gärten kümmert. Die neue Technik revolutioniert die Art und Weise, wie Sims essen, schlafen, reisen, Kontakte knüpfen, arbeiten und sich vergnügen. Einmal gelernt können Sims ihre Spitzentechnologie-Fähigkeit sogar in der Gegenwart anwenden. Freizeitspaß und neue Karrieren Während die Sims in Oasis Landing tagsüber futuristische Karrieren einschlagen und als Plumbot-Händler oder angesehene Astronomen im Sternenobservatorium ihre Simoleons verdienen, ist ihre Freizeit nicht weniger Krankheitsverlaufes ermöglicht. Die Autostartfunktion vereinfacht die Handhabung und ermöglicht auch Umgebungsund Objektmessung. Besonders praktisch: Nach 25 Sekunden schaltet sich das Thermometer automatisch ab. Das beleuchtete LCD- Display mit Farbwechselfunktion zeigt außerdem an, wenn der Batteriestatus zu niedrig wird oder ein kritisches Messergebnis vorliegt. Das neue kontaktlose Fieberthermometer Mini von TESTAmed ist ab sofort exklusiv in Apotheken erhältlich. (PZN: ) Weitere Informationen unter oder kostenfrei aus dem deutschen Festnetz unter: Vertrieb: Sebapharma GmbH & Co KG. Empfohlener Apothekenverkaufspreis: 19,95 Euro spektakulär. Mit der Einschienbahn geht es durch die Stadt oder mit dem Raketenrucksack in das Einkaufszentrum der Zukunft. Im Café unter freiem Himmel servieren Plumbots köstliche generierte Mahlzeiten und abenteuerliche Sims erkunden die außerhalb gelegene große Einöde vielleicht finden sie dort ja seltene Relikte oder Hinweise darauf, was mit dem Meer passiert ist. Die Sims 3 Into the Future ist ab dem 24. Oktober 2013 erhältlich und wurde von der USK mit 6 bewertet. Weitere Informationen unter de und www. facebook.de/ diesims * Zum Spielen wird Die Sims 3 für PC/Mac benötigt. In Deutschland leiden rund 1,6 Millionen Menschen an Psoriasis (Schuppenflechte), die sich durch silbrig schuppende Plaques auf der Haut zeigt. Das Spektrum reicht von vereinzelten kleineren Stellen bis hin zu großflächigen Regionen am ganzen Körper. Die Krankheit ist nicht heilbar. Betroffene haben einen hohen Leidensdruck, auch weil ihnen in der Öffentlichkeit oft mit Unverständnis begegnet wird. Mehr Verständnis und eine bessere medizinische Versorgung für Menschen mit Schuppenflechte das sind die zentralen Anliegen des Welt-Psoriasis-Tages, der jedes Jahr am 29. Oktober stattfindet. Die Schwere der Erkrankung wird meist unterschätzt. PD Dr.Marc Radtke, Hamburg, erklärt: Die Psoriasis ist weitaus mehr als ein kosme tisches Problem. Die chronische entzünd- Jetzt wird der Winter richtig heiß: Jim Beam Hot Punch, bestehend aus Kentucky Straight Bourbon Whiskey in Kombination mit dem winterlich-würzigen Geschmack von Pflaume, Orange und feinem Zimt ist genau das Richtige, um die kalte Jahreszeit ganz im Jim Beam Stil zu genießen. Der Winterdrink, der nur für kurze Zeit erhältlich ist, stimmt auf die kalte Jahreszeit ein und ist unkompliziert in der Zubereitung. Jim Beam Hot Punch einfach in einem Topf auf dem Herd erwärmen, in Becher füllen, mit Freunden anstoßen und heiß genießen. Damit ist der köst - liche Jim Beam Hot Punch (15 Vol.-%) trinkfertig, der perfekte Begleiter Anzeigen Trinkgenuss Heißer Whiskeygenuss für die kalte Jahreszeit: Jim Beam Hot Punch Gesundheit liche Er krankung zeigt sich zwar in erster Linie auf der Haut, betrifft jedoch den ganzen Körper. Häufig geht die Schuppenflechte mit Begleiterkrankungen wie zum Beispiel Diabetes, Bluthochdruck und Depressionen einher. Bei mehr als einem Viertel der Pa tienten kommt es überdies zu einer rheumatischen Gelenkbeteiligung, der Psoriasis-Arthritis. Betroffene sind durch ihre Hauterscheinungen und die Gelenkschmerzen doppelt belastet. Unbehandelt kann die Psoriasis-Arthritis zur Zerstörung der betroffenen Gelenke führen. Menschen mit Schuppenflechte sollten daher auf Schmerzen und Schwellun- für entspannte Winterpartys, gesellige Winterabende zu Hause und ausgelassene Treffen mit Freunden. Nicht nur Whiskeyfreunde, sondern alle Punschliebhaber werden vom fruchtigen Geschmack des leckeren Wintergetränks begeistert sein. Welt-Psoriasis-Tag am 29. Oktober Die Hot Punch Sammelaktion sorgt außerdem für ein einzigartiges Wintererlebnis. Einfach zwei Flaschen Jim Beam Hot Punch kaufen, Kassenbon einsenden und einen hochwertigen Hot Punch Becher mit Silikonring geschenkt bekommen! Den Kassenbon senden an: Beam Deutschland GmbH Stichwort Hot Punch Postfach Frankfurt/Main Teilnahmeschluss Patienten mit Schuppenflechte haben einen hohen Leidensdruck Privatdozent Dr. Marc Radtke, Hamburg gen an den Gelenken achten. Zur Behandlung der Psoriasis gibt es verschiedene Medikamente, die nach einem abgestuften Verfahren verordnet werden. Bei schwereren Fällen können moderne und wirksame Medikamente wie z. B. Biologika zum Einsatz kommen. Menschen, die auf die Behandlung der Schuppenflechte spezialisierte Ärzte suchen, können sich unter informieren. Informationsfilme zur Psoriasis stehen unter www. youtube.com/ user/pfizerinflamcare. Mit freundlicher Unterstützung der Pfizer Pharma GmbH.

13 LOKALSPORT Dreingau Zeitung 13 Spaßfaktor war hoch Zu Beginn der Herbstferien machte es sich die Vereinsjugend des Reitvereins Drensteinfurt gemütlich. Die jungen Voltigierer und Reiter verbrachten einen gemeinsamen Tag an und in der Reithalle. Los ging es mit witzigen Teamspielen. Der Spaßfaktor war hoch, die Rate der zusammengebrochenen Pyramiden ebenso, sagte Corinna Hoffmann. Eine Hof-Rallye mit Quiz führte zur ersten Pause. Gemeinsam wurde an einer großen Feuerschale Stockbrot gebacken und die Siegergruppe der Hof-Rallye gekürt. Anschließend spielten die Teilnehmer in der Reithalle eine Runde Brennball. Natürlich durfte auch ein Pferd bei der Aktion des RVD nicht fehlen. Roccomo, sonst Voltigier-Trainingspartner des Juniorteams, sah sich auf einmal einer wild gewordenen Bande gegenüber. Gegen Abend schmissen die Jugendwarte Corinna Hoffmann und Sabrina Fuchs für alle Teamer und die Vereinsjugend den Grill an. Bei Würstchen, Salaten und Baguette ließen die Kinder und Jugendlichen den ersten Ferientag gemütlich ausklingen. Foto: pr Herbern 25 Jahre ist es her. Reinhard Kober und Peter Herale hatten die Idee, eine neue Abteilung zu gründen. Die Idee wurde im selben Jahr noch umgesetzt. Am Sonntag feierten die Radsportler des Klubs ihr 25-jähriges Bestehen. 90 Leute kamen ins Sportlerheim an der Werner Straße darunter auch sieben Sportler aus der Anfangszeit. Im Gründerjahr zählte die Abteilung elf Mitglieder. Ein Jahr später waren es schon 15, zurzeit sind es 77. Die Anzahl ist stetig steigend. Pro Jahr kommen so drei, vier neue Mitglieder hinzu, sagt der Abteilungsvorsitzende Matthias Struhkamp. Er bezeichnet die Mitglieder als ambitionierte Breitensportler. So starteten Herberner Fahrer beim Eintagesrennen Mailand Sanremo, Trainingszeiten Trainingstage und -zeiten: montags (18.15 Uhr, Einsteiger), dienstags (18.15 Uhr, Fortgeschrittene), mittwochs (18.15 Uhr, die Leistungsstärksten). Treffpunkt ist bei Radsport Kober, Merschstraße Fahrer zu Gast Die Radsportabteilung des SV Herbern feiert ihr 25-jähriges Bestehen bei den Hamburg Classics und beim Münsterland-Giro. Über all diese Erlebnisse sprachen die Gäste bei der Feier. Im Mittelpunkt der Erzählungen standen oft die eigenen Radtouristik-Veranstaltungen. Seit 2000 lädt der SV Herbern die Hobbyfahrer jährlich ein. Während der 14 Veranstaltungen haben wir insgesamt Fahrer begrüßt. Eine stolze Zahl, so Struhkamp. Er bezeichnet die Abteilung als familiär. So organisiert der SVH auch Radurlaube. Auf Mallorca, Sardinien, in der Côte d Azur oder in Südtirol waren die Mitglieder schon unterwegs. Die Frauen des Klubs sind zudem beim Radwandern aktiv zum Beispiel auf der Friedensroute zwischen Münster und Osnabrück. Für Struhkamp ist es wichtig, dass die Abteilung nicht nur auf das Sportliche reduziert wird. Dafür kümmere sich der Vorstand viel zu sehr um soziale Projekte. Unter anderem spendete der SVH Geld für die Ferienlager in Herbern. Ralf Krampe bot eine Mountainbike-Tour für die Kinder des Sommerferienprogramms der Offenen Jugendarbeit Ascheberg an. Die Abteilung ist eben mehr als radfahrende Sportler, sagt Struhkamp. dz Radsport-Abteilungsleiter Matthias Struhkamp (links) begrüßte bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen Gründungsmitglieder aus dem Jahr Foto: Nitsche DJK-Kurs Fit für die Piste Drensteinfurt Fit für die Piste in sechs Stunden das verspricht die DJK Olympia Drensteinfurt, die einen neuen Skigymnastik-Kurs anbietet. Im Skisport steht die körperliche Fitness an erster Stelle. Kondition und Beweglichkeit sind entscheidend, um verletzungsfrei durch die Skisaison zu kommen, heißt es in einer Ankündigung. Der Kurs beginnt am Freitag, 8. November, um 19 Uhr in der Turnhalle der Kardinal-von-Galen-Grundschule. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldungen nimmt ab sofort Ulrike Fronda, Telefon , entgegen. SVR-Jugend nach Leverkusen Rinkerode Die Fußballjugendabteilung des SV Rinkerode fährt an diesem Samstag zum Bundesligaspiel nach Leverkusen. In der BayArena trifft der Tabellendritte Bayer 04 Leverkusen auf den FC Augsburg. Treffpunkt ist um 12 Uhr der Raiffeisenmarkt in Rinkerode. Abfahrt ist um Uhr. Wir bitten darum, dass alle pünktlich erscheinen. Die Jugendlichen ab 15 Jahren möchten bitte ihren Schülerausweis mitbringen, teilt Jugendobmann Thomas Dämmer mit. Bei Rückfragen kann eine an folgende Adresse gesendet werden: wtdaemmer@t-online.de. Jugendfußball Kantersieg der U15-Mädchen SV Drensteinfurt U15-Mächen DJK RW Alverskirchen: 12:0. Tore: Patricia Stebel (5), Celina Schubert (3), Erblinda Osmani (2), Annkristin Keuchel, Marlene Uhlmann. Die C-Juniorinnen des SVD überzeugten und schickten die Gäste mit einer zweistelligen Niederlage im Gepäck nach Hause. Bereits nach drei Minuten gingen die Stewwerterinnen durch einen Treffer von Patricia Stebel in Führung. Erblinda Osmani erhöhte nur zwei Minuten später nach einem Eckstoß. Stebel sorgte mit einem Hattrick für den 5:0-Pausenstand. Auch nach der Pause ging das Spiel ausschließlich in Richtung des Alverskirchener Tores. Osmani, Dreh- und Angelpunkt des SVD-Spiels, erhöhte auf 6:0. Celina Schubert steuerte drei Treffer zum 12:0-Erfolg bei. Die weiteren Treffer erzielten Marlene Uhlmann, Annkristin Keuchel und erneut Stebel, die damit in dieser Partie insgesamt fünf Mal traf.

14 Helfer in schweren Stunden Das gepflegte Grab Bestattungen - seit SCHRÖER Tel Vogelstraße Hamm-Heessen Eigene Verabschiedungsräume und Trauerhalle Vorsorge nach Ihren Wünschen Wir sind Tag und Nacht für Sie da Foto: BDB/akz-o Wir stehen Ihnen zur Seite Bestattungen -Seit ANDREAS NETTEBROCK Wir erledigen für Sie sämtliche Formalitäten Tag und Nacht erreichbar Auf Anruf jederzeit Hausbesuch Erd-, Feuer-, Wald- und Seebestattungen Überführungen im In- und Ausland Bestattungsvorsorge Mut & Offenheit Bitte rufen Sie uns an: Ruf 02382/21 36 Ahlen Westenmauer 3 (am Rathaus) Walstedde Ruf 02387/ Offenheit & Mut Wie stellen meine Eltern sich ihre Bestattung vor? Es kostet Mut, mit ihnen über ihre Wünsche zu sprechen. Wir haben in zwischen alles geklärt und in einem Vorsorgevertrag geregelt. Ich bin erleichtert. Jetzt weiß ich, dass alles so sein wird, wie meine Eltern es sich wünschen. das bestattungshaus Drensteinfurt: Martin Schulte Albersloh: Rinkerode: Vertrauenssache Bestatter sind Experten in Sachen Tod und Trauer Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Dabei ist Vertrauen besonders wichtig. Das Image der Bestatter könnte besser sein. Denn sie konfrontieren die Menschen mit der eigenen Sterblichkeit, sagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. Und damit wollen sich zu Lebzeiten nur die wenigsten auseinander setzen. Dabei haben gerade Bestatter durch ihren Umgang mit Verstorbenen eine wichtige Aufgabe: Sie erfüllen ein Grundbedürfnis menschlicher Kultur, indem sie als Mittler des Übergangs vom Leben in den Tod fungieren, so Wirthmann. Wie erkenne ich aber einen qualitätsbewussten Bestatter?, fragen Angehörige im Trauerfall. Sicherheit bietet das Markenzeichen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Das Siegel garantiert eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung, denn die Markenzeichenbetriebe erfüllen strenge Qualitätskriterien. Das Markenzeichen des Bundesverbandes ( blickt auf eine mehr als 50-jährige Tradition zurück. Stetig wurde das Niveau der Voraussetzungen für die Führung des Markenzeichens angehoben und weiterentwickelt. Heute ist es erforderlich, neben einer abgeschlossenen Ausbildung zur Bestattungsfachkraft oder zum Bestattermeister besondere persönliche, fachliche und betriebliche Voraussetzungen zu erfüllen. Dies garantiert eine fachlich einwandfreie Dienstleistung zu fairen und angemessenen Preisen. Alle Betriebe unterliegen einer ständigen Kontrolle durch unabhängige Prüfer des TÜV Rheinland. Beispielsweise ist das Markenzeichen-Unternehmen verpflichtet, sein Personal regelmäßig zu schulen und MEISTERBETRIEB Markus Pohlkamp die Angehörigen durch einen Kostenvoranschlag transparent zu informieren. Den meisten Menschen fehlt es an Erfahrung im Umgang mit dem Tod. Damit ist der Bestatter oft der wichtigste Ansprechpartner nach dem Tod: Bestatter sind heute sehr spezialisiert und immer auch beratend tätig, erklärt Antje Bisping, Rechtsanwältin und Qualitätsbeauftragte. Die Wahl des Bestatters hat sehr viel mit persönlicher Bindung zu tun. Wichtig ist deshalb ein Vertrauensverhältnis. Gerade deshalb rät Bisping dazu, sich schon zu Lebzeiten mit der Wahl des Bestatters auseinander zu setzen. akz-o Ihr Ansprechpartner für Dauergrabpflege und Neugestaltung Ihr Experte für Garten & Landschaftsbau Garten- und Landschaftsbau Gartengestaltung Friedhofsarbeiten Pflasterarbeiten Erdarbeiten Teich- & Schwimmteichanlagen Zaunanlagen Sandfort Sendenhorst Telefon /

15 Helfer in schweren Stunden Das gepflegte Grab Der Tod gehört zum Leben. Dennoch ist wohl kein Thema in der abendländischen Gesellschaft so präsent und zugleich tabuisiert. Die Jenseite ist ein Online-Journal, das seinen Lesern Mut machen will, sich mit Leben, Tod und Sterben auseinander zu setzen ohne Tabus, ohne Angst oder Verklärung. Dr. Rainer Demski, Chefredakteur und Mitbegründer, erklärt, wie es zu dem ungewöhnlichen Vorhaben gekommen ist. Der Tod gilt nach wie vor als ein Thema, mit dem sich große Teile der Gesellschaft nur ungern befassen. Mein Redaktionsteam und ich haben jedoch beobachtet, dass sich Menschen in den sozialen Netzwerken intensiv über ihre Erfahrungen, Ängste und Fragen rund um das Sterben und den Tod austauschen. Das hat uns inspiriert, auch anderen Mut für ein Leben zu machen, in dem der Tod einen selbstverständlichen Platz hat, aber zugleich auch Mut zu mehr Liebe zum Leben. Leser, die sich auf die Jenseite wagen, werden dort Geschichten von und über Menschen finden, die dem Thema Tod aus unterschiedlichsten Perspektiven begegnen bei der Arbeit in einem Hospiz, als Bestatter im ungewöhnlichen Arbeitsalltag, als Schriftsteller, der sich dem Thema auf literarische Weise nähert. Aber auch ganz pragmatisch anmutende Themen findet der Leser hier. Wenn jemanden Platz für Fragen Das Online-Journal Jenseite will Mut machen Foto: Fotolia.com/Monuta/akz-o eine schwere Krankheit oder der plötzliche Tod eines Angehörigen trifft, suchen viele Menschen auch im Internet nach Antworten, Erklärungen und Unterstützung. Wir wollen mit unseren Beiträgen Lesern in solch schwierigen Lebenssituationen eine erste Orientierung anbieten, so Demski. spp-o Hubert Ender Garten- Landschaftsbau Stofferskamp Sendenhorst Tel. ( ) Fax Grabpflege Bepflanzungen Gartengestaltung Gartenpflege Pflasterungen steinbildhauerei rüther Strontianitstraße Drensteinfurt /4 67 BESTATTUNGEN HEIMKEN Honekamp 14. Drensteinfurt Telefon / 2 67 Telefax / / Grabmale Grababdeckungen aus eigener Fertigung und vom Großlager schnell sauber preiswert Beratung Entwurf Ausführung Albersloher Straße 39 Telefon /81 89 Fax DRENSTEINFURT-RINKERODE Vor dem Frost Bevor der Frost kommt, ist jetzt die richtige Zeit, um nicht nur den Garten, sondern auch das Grab winterfest zu machen. Der Verband Wohneigentum NRW gibt Tipps: Töpfe ins Winterquartier bringen. Empfindliche Pflanzen abdecken, etwa mit Laub. Dieses sollte von Gehwegen entfernt werden. Auf allen anderen Flächen kann es in einer dünnen Schicht liegen bleiben, da es Futterplatz für Vögel, Unterschlupf für Nützlinge, Winterschutz für Pflanzen und Humusspender für den Boden ist. Foto: pr Mit eigenen Abschiedsräumen in Ahlen, Warendorf, Freckenhorst, Hoetmar und Drensteinfurt.

16 16 Dreingau Zeitung KLEINANZEIGENMARKT Automarkt TOP-PKW24.de Wir kaufen Ihren Tüv abgelaufenden Pkw. Bitte alles anbieten! Kleinwagen ab 990,-. Tel Audi Audi A6, Diesel, Bj.99, viele Extras, 1600,- VB, Tel. 0157/ Ford Fiesta, Bj. 2000, neues Mod., 146 tkm, Euro 4, 4x AB, Servo, schwarz-met., Tüv/Au 2 Jahre, 1340 Tel. 0162/ Kaufgesuche Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis für Ihren PKW. Unfall-km- TÜV egal, 24 Std.-Service. Tel / Tel 02166/ Autoexport kauft PKW/LKW/Busse/Motorsch./ Unfall. Sof.-Abholung a. So. Zahle bar+über Restwert. Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW's, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Tel.0172/ Kaufe KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 Uhr. Tel / Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen! Tel oder Opel Omega, Kombi Caravan 2l 16V Edion 100, EZ 12/99, 185 tkm, 100 kw, ABS, CD, efh, esp, Klima, Alu, NR, E 4, 1. HD. XE, Tüv 2 J, 1390 Tel Peugeot Peugeot 106 Sport, EZ 4/00, 1. Hd., 77 tkm, ZV, WR auf Felge, NR, TÜV 3/15, Knallgelb, 2.500,-. Tel. 0160/ Rund ums Auto 4 WR 165/70R13 mit Stahlfelgen VB 100, überdachte Einstellplätze, auch für Campingwagen od. Wohnmobil geeignet, in Gremmendorf, Paul- Engelhard-Weg 54, für je 35,- monatl. zu vermieten. Tel. 0234/ Camp David Hemd, Gr. L in schwarz, Druck Vorne+Hinten+Ärmel, ungetragen, Modell 2013, VB 69, (Ascheb.) Winterreifen zu verkaufen: Firestone M+S 195/60 R15 88T 6Jx15 ET 44 T 4007, Profil 6mm, a. Stahlfelgen 4 Stck VB185 arnsthor@gmx.de Smart Smart fortwo Benzin, EZ: 9/2010, 1.Hd., 19 tkm, 61 PS, EU 5, Farbe schw./polster schw., Klima, efh, ESP, Alu, NR, TÜV neu, auch Insp., 6.600,- T. 0160/ Wohnmobile Kaufe Wohnmobile Immobilien Garagen Eilt!! Suche Garage im Raum Münster oder Steinfurt, ab November 2013, für meinen PKW. Tel /682 Garage in Lüdinghausen Valve zu verm. ab Tel Immobilien Ankauf Baugrundstück (auch m. Abrissgebäude) für 1 Fam. od. MFH gesucht. TEL: Immobilien Verkauf Bieten barrierefreie Komfort- ETW 3 Zi. m. Garten u. Garage, zentral in LH, suchen Baugrundstück in LH. Tel Schnäppchen in Rosendahl: Großes Wohnhaus, 175 qm Wfl., in idyllischer Lage, schöner Terrasse, Vollkeller, zu nur ,-. Tel KAPITALANLAGE ETW Lüdinghausen 6,12 %RENDITE auf Kaufpreis von ,00 Dipl.-Ing. Peter Lehmann Tel / Mietgesuche Jg. Mutter m. Kind 2 1/2 sucht 3 Zi.-Whg. m. Balk. ca. 65 qm in Hiltrup/West. Tel Kleine Wohnung oder Appartement langfristig in Drensteinfurt für einen guten Mitarbeiter, alleinstehend, 35 Jahre, zum oder früher gesucht. Fliesen Welscheit GmbH, Ansprechpartner: Heinz Welscheit Tel od Mondeo Kombi, Bj. 98, Euro 3, 2. Hd., guter Zustand, Tüv/Au 2 J Tel Vermietungen Ascheberg. Dachgeschoßwhg. mit guter Ausst., ca. 85 qm Wfl., 3 ZKB, frei in Kürze, für KM 400 Euro & NK zu verm. Tel , Immob. Kersting Herbern, 77 m² Whg., 1. OG im 2 Fam.HS, 3 Zi., KDB, Balkon, Carport AR, NR, Carport + AR, ab zu verm., KM NK. Tel LH, 3 1/2 Zi-Whg in zentraler Lage, 84 m², Küche, Bad, Balkon, Kellerraum, PKW Stellplatz zu verm., KM 460 Tel LH, DG, 2,5 ZKB, 68m², EBK, Keller, Stellpl., ab sofort zu vermieten, KM NK 70. Tel /22906 o LH-Seppenrade, 4ZKB über 2 Ebenen, 98 m2, 1.OG, Balkon, Stellplatz, 530 KM ab sofort Lüdinghausen 3 ZKDB, G-WC, gr. Balkon, Kel., Stpl., Parkett und Fliesen, KM 500, NK 120 ab Tel Lüdinghausen, in guter Geschäftslage, helle, freundliche Büroräume im Souterrain, ca. 28 m², Parkplatz am Haus, sofort frei, Warmmiete 155,00 + Mwst, Tel Lüdinghausen, Wohnen a.d. Bauernhof. 60 qm Whg., EG, 2 Zi. B, AR, EBK, Stellpl., Garten wenn gewünscht, keine Haustiere. KM NK, ab Tel hofschemmann@t-online.de Lüdinghausen. Komfort-Einfamilienhaus, kompl.renoviert, neuwertig, ca. 180 qm Wfl., 4 ZKB zuzügl. Arbeitszi.o.ä., Terrasse, ruhige Lage, Garten, kurzfr. beziehbar bzw. nach Vereinbarung, 890 Euro KM & NK incl. Garage. Tel , Immob. Kersting Nordkirchen. Dachgeschoßwhg., ca. 90 qm Wfl., 3 ZKB, Balkon, gute Ausst., kurzfr. beziehbar bzw. nach Vereinbarung, für 430 Euro KM & NK incl. 2 Stellplätzen zu verm. Tel , Immob. Kersting Olfen OG-Whg. ca 72qm; 2 ZKDB, WC, Balkon, Abstellraum, Keller, KM 353,- + NK Tel.: o Olfen, 3 Zi. KDBB, 82 qm, 1. OG, ab zu verm., KM NK + 2 MM Kaution.Tel Olfen, 3-Zi.-Whg., ca. 100 qm Küche, Bad /WC, Balkon zum zu vermieten Tel (Mo-Fr 7-17 Uhr) Olfen, DG, Stadtnah, 3-Fam-Hs, 85 qm, 4 Zi. KDB, AR, Keller, KFZ- Stellpl., KM 420 zzgl. NK, 2 MM Kaut. ab Tel Olfen, zentrale Lage, 94 m², 2. OG, mit Spitzboden, gr. Süd/Westbalkon, KM 500, ab sofort. Tel Selm, Breitestr. 75, 2 Zi, KDB, EG, 70 m², Wohnzi., Kamin mögl., neu renov., Miete 370 außer Storm u. Hzg., eig. Therme, Parkplatz im Hof, Garage später mögl., ab od. später. Tel o Selm, kompl. einegrichtete Metzgerei zu verm. Tel Selm-Bork, EG-Whg., 82 qm, 3 Zi. Terr., OG-Whg., 81 qm, 3 Zi. Balkon, barrierefrei, Aufzug, 5,06 pro qm + NK, PKW-Stellpl., WBS erf., zum , Tel. 0231/ Sendenhorst Haus, im Haus 102 m² Wohnfl. mit Garten, Kellerraum überdachtem Stellplatz, ruhige Lage, Mietpreis 580 kalt. Chiffre Südkirchen: 92 qm EG-Wohnung, 4 Zimmer KDB, Terrasse, Garten zum zu verm. KM: 427,94 Tel.: 02596/3258 Handwerker Badewannendoktor! le- u. Acrylreparaturen bei Schlagschäden. Badewannen reparieren od. beschichten vom Fachbetrieb Duchowski Bad-Technik. Bad renovieren statt herausreißen - in 3 Tagen! Kostenl. Beratung/Angebot Tel. 0251/ , In unseren unseren Wochenzeitungen Wochenzeitungen effektiv effektiv und günstig und günstig werben werben Tel / Tel / mobil und günstig in den urlaub Thüringer Tourismus GmbH 119,- p.p.imdz ab129,- p.p.imdz 99,- p.p.imdz 269,- p.p.imdz Wandern im WesterWald HHH Hotelpark Westerwald in Oberlahr Leistungen bei eigener Anreise: 2xÜbernachtungen 2xreichhaltiges Frühstücksbuffet 1xAbendessen während des Aufenthaltes Nutzung des Schwimmbads und der Sauna Ein Kurzurlaub im Westerwald bedeutet Erholung für Körper und Geist. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen. Wanderfans aufgepasst: Entdecken Sie den berühmten Westerwald Steig, welcher zu den Top Trails of Germany zählt. Wellness: Es erwartet Sie eine entspannende Fußreflexzonenmassage im Hotel! Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum DZ EZ ab sofort ,- 159,- mellenbach im thüringer Wald HHH Berghotel MellenbachinMellenbach Leistungen bei eigener Anreise: 5xÜbernachtung 5xFrühstück 5xAbendessen 1xBegrüßungsdrink Inmitten des malerischen Schwarzatals Am Fluss Schwarza die Kunst des Goldwaschens erlernen Im Natursteinbad erholsam einen schönen Tagverbringen Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum DZ EZ ab sofort ,- 185, ,- 199,- KulturmetroPole dresden HHH QualityHotelDresden West in Dresden-Kesselsdorf Leistungen bei eigener Anreise: 3xÜbernachtung 3xFrühstück 3xAbendessen Hotel in bester Stadtrandlage Optimaler Ausgangspunkt zur Erkundung von Dresden und Umgebung Spitzenpreis! Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum DZ EZ ab sofort ,- 159,- Friesland -nordsee HHHH + Upstalsboom Landhotel Friesland -Varel-Dangast Leistungen bei eigener Anreise: 3xÜbernachtung 3xFrühstücksbuffet 1xBegrüßungsgetränk 1xKaffee Tied Obstkorb bei Anreise auf dem Zimmer Leihbademantel Nutzung des Internetterminals Shuttle Service Bahnhof -Hotel (nach Verfügbarkeit) Nutzung des m² großen Wellnessbereichs über 3Etagen Beliebtes Urlaubsziel und die größte Stadt im Landkreis Friesland 92% Weiterempfehlungsrate auf HolidayCheck Gemäßigtes Seeklima Preise pro Paket und Person in Euro Zeitraum DZ EZ ab sofort ,- 219, ,- 239,- Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: Servicezeiten täglich 8-22 Uhr Angebotsnummer: KUS0100 Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str München

17 KLEINANZEIGENMARKT Dreingau Zeitung 17 Handwerker Bekanntschaften Er, 49J, 189gr, geb. sucht liebe Sie oder Paar, Alter und Nat. egal für eine erotische Dauerbeziehung. Tel Putzteufel, 55, sucht Domina ab 20. Biete kostenlos Putzservice + vieles mehr. Tel Die gute Tat Tat Blattkaktus, Blüte gelb, zu veschenken, an Selbstabholer, T / ab 20 Uhr Schlafzi-schrank umsonst abzugeben geg. Abbau, 5-türig.Loddenkemper Eiche Natur furniert, H 2,20m. Top-Zustand. 30J. alt Tel Pflastersteine, doppel T, 40 qm, gegen Aufnahme abzug. Tel Zu verschenken! Große u. kleine, sehr gesunde Hausbäume wie Feldahorn, Walnuss, Esche, Traubenkirsche usw.: Jetzt ist die ideale Pflanzzeit! Tel /2635 Dienstleistungen Chauffeur/in für Ihren persönlichen Chef-Fahr-Service gesucht...gefunden?! Van in gehobener Mittelklasse; zuverlässig-sicher-diskret. für weitere Info: mobil-service@gmx.de Zaunsysteme Laabs; Doppelstabzäune, Sichtschutz, Tore u. Zaunzubehör, Liefer- u. Montageservice. Tel.: 02595/ Umzug/Transporte/ Umzüge ab 29,15 /Std. LKW + 3 Profis 51,15 /Std. Fa. Zahn Transporte, Selm, Dieselweg 4. Tel Umzüge und Transporte, Küchen u. Möbelmontage/Entsorgung, Top-Team incl. LKW ab 39 /Std., (kostenl. Besichtigung) www. vogt-transporte.eu Tel Garten Frührentner übernimmt sämtliche Pflaster-u. Gartenarbeiten (Hecken- und Strauchschnitt,Baumfällung, Terrassen, Wege, Neuanlagen, Ausschachtungen usw.). Mit Abtransport und Entsorgung. steuerlich absetzbar Tel / Goerdt ZAUNSYSTEME Stabgitter, Kunststoff, Alu Liefer- +Montageservice Ottmarsbocholt, Tel / Übernehme Dauerpflege, Zaunbau sowie Hecken- und Strauchschnitt, Rollrasen u.v.m. schnell, gut u. günstig. Gartenservice Gerold Pund. Inh. Ute Pund Tel Geschäftliches Chauffeur/in für Ihren persönlichen Chef-Fahr-Service gesucht...gefunden?! Van in gehobener Mittelklasse; zuverlässig-sicher-diskret. für weitere Info: mobil-service@gmx.de Flachdach/Balkon und Ziegeldachprobleme? Top Ausführung durch Profi! Dachdeckermeister Deipenbrock. Tel / Heizkosten zu hoch? Firma Roters Aschberg Tel Malerarbeiten aller Art, auch Fußbodenbeläge.Fa. Hoffmann, Tel. 0172/ Pflasterarbeiten aller Art und Zaunbau. Tel. 0160/ o / *****NEU IN SENDEN!***** Nähcafé Elfenspiegel Schneiderei und Mitmach-Werkstatt Münsterstr. 44, Senden Neueröffnung am ! Inh. Jutta Fröhling, Schneidermeisterin Gesundheit Abnehmen "Spielend leicht" mit Hypnose! Raucherentwöhnung 90,- Tel /7479, infohypnose.de Migräne? Linderung durch Ausleiten störender Energie Infos unter: elcadore.de/migraene Tel Zeit nur für dich, Kosmetik u. Massage. Tel , zauberwerk-senden.de Kaufgesuche Ankauf von Pelzjacken oder Pelzmänteln, Ledertaschen und Damen-Garderobe. Tel. 0172/ Sammler sucht Näh - und Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Bekleidung aller Art, Münzen, Uhren, Silberbesteck, Teppiche u. alles an Schmuck. T / Seniorendreirad gesucht. T. 0251/ Tiermarkt 3 süsse Shih Tzu Welpen zu verkaufen. Tel / Gut erh. Hundehütte vom Münsterländer, aus Holz, doppelwandig, preisw. abzug. Tel /1227 Hundehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 /jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel:02592/ Schwarze u. beige Mops-Welpen zu verkaufen u. ältere Mops-Dame abzugeben. Tel /13467 Schäferhundmixwelpen, 7 Wochen alt, entwurmt zu verkaufen. Tel /1212 Tierisch gute Fotos von Ihrem Vierbeiner- individuelle Bilder zu fairen Preisen! Info: 0160/ , Zwergpudelwelpen mit VDH-Papieren, geimpft u. gechipt zu verk. Tel Verkäufe 280m² Pflastersteine grau, ca. 30 J. alt an Selbstabholer günstig anzugeben. Tel Fahr-Service Personenbeförderung Clubfahrten Fahr-Service Personenbeförderung Kegeltouren & Clubfahrten Sie planen wir fahren Club-Fahrten seit über 10 Jahren Wir bringen Ihre Tomaten aus dem Markt seit über 15 Jahren Flughafen-Transfer Bandscheiben-Federkern-Matratzen original verp., 140 x 200cm NP 349, für 119 u. in 90/100 x 200cm für je 99. Liefern möglich! Tel. 0179/ Berger 4-Pers. Zelt, neu und Porzellanpuppen zu verk. Tel Bigsessel (2-Sitzer) Terrakotta gemustert mit 5 Kissen - kaum gebraucht - ca.b161x H100xT111 cm - VB: 100,00. Tel.:0171/ Ca. 600 Mini-Trucks zu verk., unverpackt VB 200 Tel Seniorenzi.: Bett (el. verst.), Kom. 2 Schränke 500, Echtholz-Schrank NP 1780,-Mark, wie neu 750, Hg. Holzfig.: Madonna, Mönch, Nachtwächter, Marktbauer je 60, 3er Couch m. Hocker, Federk. 100 Tel Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru. Einbaugeräte, Gewerbekühlgeräte, gebraucht, Garantie, ab 35,-. Fa. Weiß Für Schnäppchenjäger Krankenfahrten Dialysefahrten/Rollstuhlfahrten Kur- und Rehafahrten anerkannt bei allen Kassen auch an Sonn- u. Feiertagen Vorbestellung erwünscht Skianzug Gr. 44/46, Hose grau, Jacke rosa gr, 50,-. Tel. 0251/ ab Montag WiFi Repeater LogiLink (Wlan- Verstärker), 300 Mbps, neu VB 28, Tel (LH) Verschiedenes Suche defekte Gefriertruhen oder Gefrierschränke, hole kostenlos ab. Tel Fahrräder, Roller, Spiele und vieles mehr aus 2. Hand. Herberner Fundgrube, Münsterstr. 6, Ascheberg- Herbern.Tel Kartoffelsamstag bis Uhr geöffnet Mobile-Disco mit Live Gesang (Halbplayback/Akustikgitarre) Tel.: 02389/ , bernie@atlanta-bernie.com Modelle für Permanent-Make Up gesucht. Eigenanteil 99,-. Tel. 0251/ Effektive Anzeigenwerbung hilft Ihnen mehr Absatz zu erzielen -Wir beraten Sie! Auf der Suche nach Sonderangeboten Tel / mobil und günstig in den urlaub mobil und günstig in den urlaub ab 99,- p.p.imdz güstrow an der güstrow mecklenburgischen an der seenplatte mecklenburgischen HHH RinghotelAmTierpark seenplatte ab 99,- p.p.imdz ab 129,- p.p.imdz urlaubander mosel urlaubander mosel ab 129,- p.p.imdz ab 179,- p.p.imdz ab 179,- p.p.imdz insel borkum insel borkum Hotel Zum Josefshof in Graach- Mittelmosel HHH UpstaalsboomSeehotel Borkum Hotel Leistungen Zum Josefshof bei eigenerinanreise: Graach- Mittelmosel HHH Leistungen UpstaalsboomSeehotel bei eigener Anreise: Borkum Leistungen bei eigener Anreise: Leistungen 3xÜbernachtung bei eigener 3x Anreise: Frühstücksbuffet 3xAbendessen 1x 3xÜbernachtung 3xFrühstücksbuffet Inkl. Leihfahrrad für HHH RinghotelAmTierpark Kegeln (2 Std.) Parkplatz (nach Verüfbarkeit) Leistungen bei eigener Anreise: 3Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen 1x 3xÜbernachtung 3xFrühstücksbuffet 3xAbendessen 1x die Dauer des Aufenthaltes Leistungen bei eigener Anreise: 3xÜbernachtung 3xFrühstücksbuffet Inkl. Leihfahrrad für Eintritt in den Natur-und Umweltpark Begrüßungskaffee und Kegeln Winzerhäuser (2 Std.) und Parkplatz Weingüter(nach prägenverüfbarkeit) das Ortsbild im herrlichen Talder 3Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen 1x die Endlose Dauer Sandstrände, des Aufenthaltes Hochseeklima und ein reizvolles Inselstädtchen Tee, alkoholfreie Getränke in der Lobby von Uhr. Mittelmosel. Schöne Fachwerkhäuser geben Zeugnis von der Baukunst vergangener Tage. Der Weinort Graach zeichnet sich vor allem Endlose Sandstrände, Hochseeklima und ein reizvolles Inselstädtchen Eintritt in den Natur-und Umweltpark Begrüßungskaffee und Winzerhäuser und Weingüter prägen das Ortsbild im herrlichen Talder mit vielfältigem kulturellen Angebot: Borkum bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Tee, Das alkoholfreie Städtchen schöne Getränke Güstrow in derbefindet Lobby von sich im SüdenUhr. der Mecklenburgischen Städtchen Seenplatte. schöne Güstrow Eingebettet befindet in sich die wunderschöne im Süden Meck- Fluss- Abtsberg aus. laubsherz begehrt. Mittelmosel. Schöne Fachwerkhäuser geben Zeugnis von der Baukunst vergangener Tage. Der Weinort Graach zeichnet sich vor allem Verbringen Sie erholsame Tage auf der Insel Borkum und lassen Sie durch die weltbekannten Weinlagen Himmelreich, Domprobst und mit vielfältigem kulturellen Angebot: Borkum bietet alles, was das Ur- Das durch die weltbekannten Weinlagen Himmelreich, Domprobst und sich vom Charme der Nordsee verzaubern. lenburgischen und Seenlandschaft Seenplatte. bietet Eingebettet Güstrow mit in seinen die wunderschöne vielen historischen Verbringen Sie erholsame Tage auf der Insel Borkum und lassen Sie Flussund Sehenswürdigkeiten Seenlandschaft als Abtsberg aus. Preise pro Paket und Person in Euro sich vom Charme der Nordsee verzaubern. bietet Güstrow mitpreise seinen pro Paket vielen undhistorischen Person in Euro Preise pro Paket und Person in Euro ZeitraumPreise 2013pro Paket unddz Person inez Euro Sehenswürdigkeiten Kultur-und Umweltstadt als ZeitraumPreise 2013pro Paket unddz Person inez Euro Zeitraum 2013/14 Preise pro Paket unddz Person inez Euro Zeitraum ,- DZ 229,- EZ Kultur-und eine Vielzahl Umweltstadt von Möglichkeiten Vielzahl desvon Erlebens. Mög- ab sofort ,- 99,- 169,- 99,- ab sofort ,- 139,- 149,- 169,- ab Zeitraum ,- DZ 99,- EZ Zeitraum 2013/14 129,- DZ 149,- EZ ,- 199,- 229,- 249,- eine sofort ,- 229,- 249,- 269,- Weitere Termine buchbar -rufen Sie uns an lichkeiten des Erlebens. ab sofort ,- 169,- ab sofort ,- 169,- ab sofort ,- 269,- Weitere Termine buchbar -rufen Sie uns an Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: Servicezeiten täglich 8-22 Uhr Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: Servicezeiten täglich 8-22 Uhr ab 149,- p.p.imdz ab 149,- p.p.imdz silvester in münchen silvester &neujahrsspringen münchenin garmisch &neujahrsspringen Diverse HHHH Hotels München in garmisch Diverse Leistungen HHHH bei eigener HotelsAnreise: in München Leistungen 2xÜbernachtung bei eigener 2x Anreise: Frühstück Stehplatz für das Neujahrsskispringen 2x Übernachtung in Garmisch 2xFrühstück Bahnticket Stehplatz München für das -Garmisch Neujahrsskispringen - München Opionale in Garmisch Silvestermenü Bahnticket (gegen München Aufpreis) -Garmisch - München Das Neujahrsspringen Opionale Silvestermenü in Garmisch ist (gegen immer Aufpreis) ein einmaliges Erlebnis vor Das Neujahrsspringen allem, wenn in sich Garmisch Ihnen die ist Möglichkeit immer ein einmaliges bietet Live Erlebnis dabei zu sein! vor Lassen allem, Sie wenn sich sich von Ihnen der großartigen die Möglichkeit Stimmung bietet von Live dabei zu Zuschauern sein! Lassen mitreißen Sie sich und von erleben der großartigen Sie das Event Stimmung des Jahres von Neujahrsspringen Zuschauern mitreißen in Garmisch. und erleben Sie das Preise Event pro Paket des und Jahres Person Neujahrsspringen in Garmisch. Zeitraum 2013/14 Preise pro Paket unddz Person inez Euro in Euro Zeitraum /14 149,- DZ 239,- EZ ,- 239,- Angebotsnummer: KUS0104 Angebotsnummer: KUS0104 Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str München Veranstalter: FeriDe Reisen GmbH Adams-Lehmann-Str München

18 18 Dreingau Zeitung STELLENMARKT Kreis k+s Logistik Kurier / Dreingau sucht genau Zeitung Sie als Verteiler/in (Mindestalter: er/in Mi. 13 J., Sa. 16 J.) am Mittwoch und Samstag Sie sind motiviert, zuverlässig und haben Zeit und Lust auf eine interessante, abwechslungsreiche, dauerhafte Tätigkeit in der Nähe Ihres Wohngebietes. Bösensell + Kreis Kurier: Herbern Seppenrade Hiddingsel + Hiddingsel + Bösensell + Lüdinghausen Nordkirchen + Davensberg Seppenrade Interessiert? Dann melden Sie sich bei: k + s Logistik GmbH & Co. KG Tel / Fax 0251 / gabriele.schuettelhoefer@kus-muenster.de Neubrückenstr Münster Mittelständisches Unternehmen im verfahrenstechnischen Anlagenbau sucht einen SPS-Techniker (S5/S7/WinCC) Aufgabengebiet: Projektabwicklung von der Angebotsbearbeitung, über die Funktionsspezifikation und Softwareerstellung, bis zur Inbetriebnahme mit pharmakonformer Dokumentation. Kenntnisse mit E-Plan und Schaltschrankbau wären vorteilhaft. Anforderung: Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker der Elektro-/Automatisierungstechnik. Wir bieten: Eine interessante, eigenverantwortliche Aufgabe, in einem dynamischen Team und ein gutes Arbeits- u. Betriebsklima. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post z. Hd. Herrn Sander oder per Mail an: personal@planttech.de. Planttech Engineering GmbH Louis-Berger-Weg Selm sucht genau Sie als LOGISTIK UND TRANSPORT Sie kennenuns unsals als modernes, erfolgreich expandierendes mittelständisches Unternehmen der Verkehrswirtschaft mittelständisches Unternehmen der Verkehrswirtschaft. unseren zentralen Speditionsstandort Ascheberg suchenfür wir unseren Speditionsstandort Ascheberg suchen wir qualifizierte Lkw-Fahrer (m/w) Kfz-Mechatroniker (m/w) LOGISTIK UND TRANSPORT Für den nationalen und internationalen Fernverkehr; nach Möglichkeit Wir mit freuen Wechselbrücken- uns auf Ihre aussagekräftige und Sattelerfahrung. Bewerbung! Sie kennen uns als modernes erfolgreich expandierendes mit- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG Haselburger Hasselburger Damm 1, DammAscheberg, 1, Ascheberg Tel / Tel. (0personal@weilke.de 25 93) (ab Mo.) Wir sind seit 20 Jahren in der Schadstoffsanierung tätig und suchen ab sofort eine(n) Sekretär(in) für unser Baustellenbüro in Münster in Teilzeit (20 Stunden/Woche) Zu Ihren Aufgaben gehören: Organisation des Baustellenbüros und aller anstehenden Arbeiten Erledigung der Korrespondenz Erstellen der Ausgangsrechnungen nach Vorgaben Anlegen, Verwalten, Abstimmen der Bauakten Vorbereitung von Bauvorhaben Zuordnung der Eingangsrechnungen nach Projekten Vorbereitung der zu bearbeitenden Eingangspost Sie erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem erfolgsorientierten Unternehmen. Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine präzise Arbeitsweise und gute Kenntnisse im MS-Office setzen wir voraus. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. HOWE GmbH z.h. Constanze Zimmermann Alte Schlierbacher Straße Kirchheim/Teck Tel.: Fax: info@howe.de Stellenangebote Friseuer/in auf Teilzeit Std. od. Minijob-Basis gesucht Tel Jg. Mann (evtl. 2 Pers.) zum Ausschachten, 25 cm tief, einer 10 qm gr. Gartenfläche u. einfüllen von Kalksteinschotter ges. Tel Liebev. erf. Frau sucht Arbeit als Betreuerin für älter Menschen. Hilfe auch im Haushalt, beim Einkaufen u. Arztbesuche. Tel Zuverlässiger Platzwart für Sportanlage in Selm gesucht. Handwerkliches und organisatorisches Geschick erwünscht, gerne auch mit Partnerin für gastronomischen Service. Bewerbung unter Tel. 0171/ RWE-Partner in Münster sucht motivierte, zuverlässige und einsatzkräftige Mitarbeiter (m/w) für den Großraum Münster bis Osnabrück und Umgebung! Wir bieten eine Festanstellung mit attraktivem Fixgehalt und guten Aufstiegsmöglichkeiten. Sofort informieren unter: 0800/ Stellengesuche Biete Hecken- und Strauchschnitt. Tel. 0176/ Frau sucht Arbeit im Privathaushalt in MS. T.0160/ Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel. 0152/ Gartenpflege Tel. 0176/ od. 0251/ Nebenbeschäftigung Sie sucht Putzstelle im Privathaushalt ab 13 Uhr.T. MS/ o. 0157/ Suche Putzfrau, 14-tägig, 3 Std., in Drensteinfurt. Telefon 02508/ Haushaltshilfe für älteres Ehepaar in Walstedde gesucht, donnerstagund freitagnachmittags, FS erforderlich. Chiffre Putz- und Haushaltshilfe in Walstedde, Ahornstraße, auf Mini-Job- Basis ab sofort gesucht. Tel. 0151/ Wir suchen eine kinderfreundliche Haushaltshilfe in Ascheberg, donnerstags 2-3 Std. Tel Wir suchen für einen Privathaushalt in Ascheberg-Mitte langfristig eine zuverlässige Reinigungskraft für 5 Std. wöchentlich. Tel. 0170/ Die Stadt Drensteinfurt (rd Einwohner) sucht zum 1. Januar 2014 einen/eine Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofsgärtnerei Gesucht wird eine kreative, dynamische und zielstrebige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative für die Pflege der öffentlichen Grün- und Freiflächen und des Friedhofs Drensteinfurt. Der vollständige Ausschreibungstext ist bei den Stellenangeboten unter abgedruckt. Ergänzende Informationen erhalten Sie von Herrn Karlheinz Mangels, Tel , k.mangels@drensteinfurt.de und Herrn Werner Rohde, Tel , w.rohde@drensteinfurt.de Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum an den Bürgermeister der Stadt Drensteinfurt, Landsbergplatz 7, Drensteinfurt FRIWO Gerätebau GmbH Von-Liebig-Straße Ostbevern Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir Entwicklungsingenieure (m/w) der Fachrichtung Allgemeine Elektronik oder Nachrichtentechnik Ihre Aufgaben: n Entwicklung von Schaltnetzteilen im Bereich bis W Ausgangsleistung n Auswahl der elektrischen Bauelemente unter Sicherheits-, EMV- und Kostenaspekten n Schaltungssimulation mit Hilfe von SPiCE n Durchführung von DFMEAs und Mitarbeit bei der Dokumentation n Kommunikation mit unserem Design- und Fertigungsteam in China Ihr Profil: n Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/ Nachrichtentechnik n Gute Kenntnisse der Analogschaltungstechnik und Hochfrequenztechnik n Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten n Durchsetzungsstark, kundenorientiert, team- und kommunikationsfähig In unserem Unternehmen treffen Sie auf interessante Herausforderungen sowie vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Auch bei der Wohnungssuche sind wir Ihnen bei Bedarf gern behilflich. Möchten Sie mit Ihren Kompetenzen das Wachstum unseres Unternehmens mitgestalten und Ihre beruflichen Ziele verwirklichen? Dann bewerben Sie sich bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins. Personalabteilung, hr@friwo.de Ansprechpartner: Ansgar Speckmann Telefon: / anzeigen@dreingau-zeitung.de

19 ANZEIGENMARKT Dreingau Zeitung 19 REPARATUR FÜR HAUSGERÄTE Waschautomaten, Trockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, E-Herde Rudolf Klink - Walstedde Telefon / 7 97 business-it consulting So individuell, wie Sie es sind! Ab Danke sagen wir allen für die herzliche Anteilnahme, die Zuwendungen, die vielen wunderbaren Briefe und das Mitgefühl, das uns in den Tagen des Abschieds und der Trauer entgegengebracht wurde. Warenwirtschaftssoftware Hardware & Software Individuelle EDV-Beratung Problemlösung Schulungen Webdesign Philipp Spielbusch Ahlener Weg Drensteinfurt Phone kontakt@psc-drensteinfurt.de Dreingau Zeitung Wenn aus Fahren Reisen wird! bis 8 Personen auch mit Fahrrädern Drensteinfurt Edgar Annuß * 12. Juli September 2013 SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Anita Gisbert, als Bruder Sendenhorst, im Oktober 2013 Immobilienmarkt Bracht Sendenhorst info@landhotel-bartmann.de EXZELLENTE KOCHKUNST IM MÜNSTERLAND Elektro über 25 Jahre Hausgeräte-Service Unser Herbstangebot (Auszug aus der aktuellen Speisenkarte) Warme Kartoffeltarte mit Schalottenkonfitüre an einem Blattsalat in Hagebuttendressing Rückensteak vom Bentheimer Bioschwein mit Zwiebelmus gratiniert an Speckrosenkohl, Schwarzbiersoße und Kartoffelkuchen Dreierlei von der Birne gebrannte Creme von der Williamsbirne, hausgemachtes Birnen- Nussparfait und Glühweinbirne im eigenen Sud Preis pro Person 29,00 Euro U M T I S C H R E S E R V I E R U N G W I R D G E B E T E N U N T E R : Meisterbetrieb Service Am Ladestrang Drensteinfurt Tel /8577 Mobil Name WERDEN SIE TEAMPLAYER. Mit ärzte ohne grenzen helfen Sie Menschen in Not. Schnell, unkompliziert und in rund 60 Ländern weltweit. Unsere Teams arbeiten oft in Konfliktgebieten selbst unter schwierigsten Bedingungen. Ein Einsatz, der sich lohnt: Bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen zur Mitarbeit im Projekt Allgemeine Informationen über ärzte ohne grenzen Informationen zu Spendenmöglichkeiten Ton Koene Hausbeispiel Hotel 12 Apostel Vermietet langfristig: Einzelzimmer 299,-E/Monat 2-Bett-Zimmer 499,-E/Monat Alle Zimmer m. DU/WC, TV Tel info@12-apostel-schwatten-holtkamp.de Hausbeispiel Vermietungen Kleinanzeigenannahme Drensteinfurt Hermann-Tross-Winkel 9, hocheffiziente KfW-70 Energiespar-DHH, 114 m² + 18 m² vorber. Studioausb., Nachbar vorhanden, Baubeginn sofort, extrem kurze Bauzeit. Schlüsself. FP inkl 325 m² Kaufgrdst Drensteinfurt Extem kurze Bauzeit für hocheffiziente KfW 70 Energiespar-DHH, Berthas Halde, 131 m² inkl. vorber. Studioausbau, schlüsself. Festpereis inkl. Fußb.Hzg., Solar, Malerarbeiten sowie 344 m² Kaufgrst Albersloh Proj. hocheffiziente KfW 70 DHH, Nachbar ist vorhanden, extrem kurze Bauzeit, schlüsself. FP. incl. Solar, Fußb.- Hzg., Malerarb., Fußb.-Beläge, sowie 250 m² Süd/West Grdst Sie stellen nur noch Ihre Möbel rein, den Rest machen wir. Anschrift ärzte ohne grenzen e.v. Am Köllnischen Park Berlin Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft blz Tel / Wir suchen laufend Baugrundstücke und Immobilien für vorgemerkte Kunden. Mehr aktuelle Angebote an Häusern unter Telefon: / Träger des Friedensnobelpreises Sicher in den Herbst mit Ihrem

20 20 Dreingau Zeitung ANZEIGENMARKT Privat-Darlehen für Haus- und Grundbesitzer, auch bei Zwangsmaßnahmen, vermittelt Dirk Freels Brake, / , Fax Wegen einer Familienfeier fällt die Kleintiersprechstunde am Dienstag, 29. Oktober 2013, aus. Tierarztpraxis Klaus-Dieter Timpe Speckenweg Drensteinfurt Tel / Anfängerkurs Donnerstags Uhr Rinkerode, Yoga Raum Beginn , 10 x Tel.: Ulla Langheim, Yogalehrerin Drensteinfurt - Tel.: / Partyservice Niess rechtzeitig planen: Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys Kommunion und Konfirmation 2014 Tel / Effektive Anzeigenwerbung hilft Ihnen mehr Absatz zu erzielen - Wir beraten Sie! Tel / Salon Dietze Inh. Marita Dietze Münsterstr. 20 / Drensteinfurt Tel Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Di Uhr u Uhr Mi Uhr u Uhr Do Uhr u Uhr Fr Uhr u Uhr Sa Uhr Eier vom Eiermann Ihres Vertrauens. Komme nach Drensteinfurt, Mersch, Ameke, Walstedde, Ascheberg, Herbern und ab sofort auch nach Rinkerode Täglich frische Eier von eier-hugo 14-tägige Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Täglich schnittfrisch Sträuße, Gestecke und Kränze Natorp Drensteinfurt Tel / Sunger Sendenhorst/ Albersloh Ruf: /15 54 Mohnstraße 2a Ennigerloh/ Westkirchen Ruf: /15 58 Kompetenter Service für Hausgeräte aller Art und Hersteller Beratung und Verkauf Not- und Störungsdienst Elektroinstallation Wir suchen 25 Häuser und Wohnungen, die wir mit Küchen zu Werkspreisen ausstatten dürfen. BAUHERREN & RENOVIERER AUFGEPASST! Nur bis zum ! Einmalige Chance auf Küchen zu Knallerpreisen! Küchenwelt Ahlen GmbH Emanuel-von-Ketteler-Str Ahlen Tel

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Bauen in Drensteinfurt

Bauen in Drensteinfurt Herzlich willkommen Liebe Bauinteressenten, ich freue mich, dass Sie sich für ein Baugrundstück in Drensteinfurt interessieren. Ich glaube, Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn aus vielerlei Gründen

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Jahresprogramm St.Lambertus Ascheberg

Jahresprogramm St.Lambertus Ascheberg Jahresprogramm 2017 St.Lambertus Ascheberg www.kfd-ascheberg.de Januar 03.01.17 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen 08.01.17 14.30 Uhr Treff alleinstehender Frauen im 10.01.17 9.30 Uhr Bibelkreis im

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr