Ausgabe 03/2019 Mai/Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 03/2019 Mai/Juni"

Transkript

1 Ausgabe 03/2019 Mai/Juni

2 Geschäftsstelle Tuspo Nürnberg VEREINSHEFT Anschrift: Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turn und Sportverein 1888 Nürnberg e.v. Herrnhüttestraße Nürnberg 8:00 bis 13:30 Uhr 8:00 bis 12:00 Uhr 8:00 bis 14:00 Uhr 12:00 bis 18:30 Uhr 12:00 bis 15:00 Uhr Homepage: Facebook: Kontakt: Geschäftsführer: André Ulrich Geschäftsstelle: Bea Führlein KiSS-Leiter: Kevin Trauner Tel.: 0911 / a.ulrich@tuspo-nuernberg.de Tel.: 0911 / Fax: 0911 / info@tuspo-nuernberg.de Tel.: 0911 / k.trauner@tuspo-nuernberg.de Vorstandschaft: 1. Vorstand: Robert Olbers r.olbers@tuspo-nuernberg.de Stellvertreter: Sonja Bauer Horst Geiselbrecht Hans Peter Haas Georg Schmidt bauer.sonja@web.de h.geiselbrecht@tuspo-nuernberg.de hanspeterhaas@nefkom.net eisstock.schmidt@t-online.de Gaststätte: Familie Bletsas Tel.: 0911 /

3 Deine Ansprechpartner in den Abteilungen Abteilungsleiter: Gilles Houlle Telefon: Eisstock Abteilungsleiter: Georg Schmidt Telefon: 0911 / eisstock.schmidt@t-online.de Faustball Abteilungsleiter: Otto Hirsch Telefon: 0911 / hirsch.otto@web.de Fußball Abteilungsleiter: Armin Völker Telefon: 0170 / arminvoelker.tuspo@web.de Handball Abteilungsleiter: Jörg Blinde Telefon: 0911 / jue.blinde@kabelmail.de Herzsport Abteilungsleiter: Werner Girstl Telefon: 0911 / wernergirstl@yahoo.de Kindersportschule KiSS-Leiter: Kevin Trauner Telefon: 0911 / k.trauner@tuspo-nuernberg.de Sprechzeiten: Mo, Di, Do 09:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr Tennis Abteilungsleiter: Tobias Gussmann Telefon: 0151 / gussmann@gbk-rae.de Turnen und Gymnastik Abteilungsleiterin: Turnen: Claudia Eberlein Telefon: 0911 / claudia@eberlein.info Gymnastik: Sabine Rosenlöcher Telefon: 0911 / Volleyball Abteilungsleiter: Michael Schmitt Telefon: volleyball@tuspo-nuernberg.de 3

4 Vorstand Ab gelten folgende Monatsbeiträge: 1. Vollmitglied... 14,00 Zahlungstermine: - jährl. Zahlung: 2. Familienbeitrag, 2 Erw. - halbjährl. Zahlung: mit Kindern unter 18 Jahren... 21,50 - vierteljährl. Zahlung: Januar Januar, Juli Januar / April / Juli / Oktober 3. Familienbeitrag, 1 Erw. mit Kindern unter 18 Jahren... 19,50 Beitragsermäßigungen werden nur auf Antrag für das jeweilige Geschäftsjahr gewährt. 4. Jugendliche unter 18 Jahren Entsprechende Nachweise sind jährlich bis Schüler, Studenten, Azubi, spätestens November einzureichen. Bei Neuaufnahmen sind neben der AufnahmeArbeitslose, Einzelmitgl. mit Nürnberg-Pass... 7,50 gebühr in Höhe eines Monatsbeitrages gleichzeitig die Beiträge für die ersten 3 Monate zu leisten. 5. Senioren Einzelmitglied ab 65 Jahre... 9,50 Bankverbindung: IBAN: DE Senioren Ehepaar BIC: SSKNDE77XXX ab 65 Jahre... 15,50 (Sparkasse Nürnberg) 7. Familien mit Nbg.-Pass... 10,50 Änderungen der persönlichen Verhältnisse, Wohnungswechsel oder Änderungen der Bank8. Zusätzliche Beiträge: verbindung sind sofort beim Verein zu melden. Kindersportschule Mini-KiSS... 12,00 Sämtliche Sportunfälle sind bei der Geschäftsstelle des TUSPO Nürnberg, KiSS ab 4 Jahre (1x wtl.)... 12,00 Herrnhüttestraße 75, Nürnberg, KiSS ab 4 Jahre (2x wtl.)... 24,00 Telefon: zu melden! Kündigung: Der Austritt ist ausschließlich zum Ende eines Kalenderjahres (31.12.) unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten (bis ) möglich. Dies gilt auch für Zusatzbeiträge. Außerordentliche Kündigungen gelten unter Umständen nur bei Wegzug bzw. ärztlichem Sportverbot zum Quartalsende. Allgemeines: Es bleibt dem Verein jederzeit vorbehalten, Sportstunden auch während des laufenden Sportprogramms ersatzlos zu streichen. Daraus resultiert kein außerordentliches Kündigungsrecht. 44

5 Juli Juni VERANSTALTUNGEN TERMINE & auf einen Blick 02. Sonntag Fußball Uhr Vatan Spor - Tuspo 08. Samstag Fußball Uhr Tuspo - ATV 1873 Frankonia 22. Samstag Faustball Spielrunde in Cadolsburg 25. Dienstag Herzgruppe Stammtisch 29. Samstag Eisstock Stadtmeisterschaft 12. Freitag abteilung Saisonabschlussgrillen Tuspo Gelände ab 18:00 Uhr 20. Samstag Faustball Spielrunde in Herrieden 5

6 Vorstand Jahreshauptversammlung der Mitglieder am Der erste Vorstand Robert Olbers begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder, insbesondere den Ehrenvorsitzenden Reiner Wagner und die anwesenden Ehrenmitglieder. Zu Beginn wird der Mitglieder gedacht, die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorben sind: Peter Schiller, Rosemarie Schönhuth, Gerhard Sarvari, Martin Sebald,Dieter Mayer, Sieglinde Hager, Manfred Hartmann, Dieter Ottlik, Carmen Netter, Ludwig Eschbach, Georg Kennemann, Margarete Becker, Ursula Koschenz, Monika Schorr, Peter Kretzer, Dr. Bernhard-Maria Seitner. Robert Olbers trägt die Themen vor, die den Vorstand seit der letzten Mitgliederversammlung beschäftigt haben. Nach erheblichen Problemen mit dem Anfang 2018 eingestellten Platzwart Kay Walter wurde ihm wieder gekündigt. Sein Nachfolger, Herr Ansgar Volz, leistet hervorragende Arbeit. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit und bitten alle Mitglieder, ihn nach Kräften zu unterstützen. Die Sonnwendfeier 2018 war trotz des schlechten Wetters ein Erfolg. Wir konnten ca.500 Besucher begrüßen. Bei einer Registrierungsaktion gegen Blutkrebs zusammen mit der DKMS haben sich 115 neue potentielle Spender beteiligt und auch für das Spendenkonto der DKMS konnten über 500 gesammelt werden. Auch bei der Ziegelsteiner Kirchweih war Tuspo wieder vertreten. Am 24. November fand wieder das Übungsleiter-Weihnachtsessen statt. Im Wohnhaus Carl-von-Linde-Str. musste wegen gesetzlicher Änderungen eine außerplanmäßige Überarbeitung der Aufzuganlage durchgeführt werden, die Kosten in Höhe von ca ,- verursacht hat. Die Turnhallenrenovierung ist abgeschlossen, der neue Innenausbau mit Prallwänden und einem neuen Sportboden mit Fußbodenheizung sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch funktionell. Die zugesagten Zuschüsse werden in den Jahren 2019 und 2020 beim Tuspo eingehen. Die Volleyballabteilung hat nach erheblichen Problemen, Funktionäre für die Führung der Abteilung zu finden, nun einen neuen Abteilungsleiter. Wir wünschen Michael Schmitt und der Volleyballabteilung viel Erfolg. Die Integration des Vereins Noris Baskets, der sich nach Ende der aktuellen Spielsaison auflösen wird und als neue abteilung des Tuspo weiterleben wird, ist in vollem Gange. Alle Probleme konnten ausgeräumt werden, und ab der neuen Spielsaison werden die -Mannschaften ihren Spielbetrieb dann unter dem Namen Tuspo Noris Baskets wieder aufnehmen. Zum Stichtag hat die neue abteilung bereits 107 Mitglieder. Wir begrüßen die Abteilungsleitung, Gilles Houlle, Sylvia Schaub, Kai Brettschneider und Klaus Hander, und natürlich alle neuen Mitglieder der abteilung und wünschen ihnen und uns viel Erfolg. Der Mitgliederstand am betrug Das ist ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 70 Mitglieder. Die aktuelle Mitgliederzahl (Stand ) ist Im Jahr 2018 hatten wir 279 Austritte und 349 Eintritte. 6

7 Vorstand Als nächstes trägt André Ulrich den Bericht des Geschäftsführers vor. H. Ulrich weist darauf hin, dass durch das Wachstum des Tuspo die großen Abteilungen Turnen & Gymnastik, Kindersportschule oder Fußball in infrastrukturelle und auch personelle Engpässe geraten. In ständigem Dialog wird versucht, diese Situation in den Griff zu bekommen. Die angebotenen Kurse finden großen Zuspruch, die Kursbuchung wurde durch ein Online-Buchungssystem stark vereinfacht. Der Tuspo hat mittlerweile Partnerschaften mit einer Reihe von Vereinen und Firmen: Die ES Autovermietung (vergünstigte Mietautos) Thomas Sabo Ice Tigers (Kartenpaket 1x pro Saison) 1.FC Nürnberg (vergünstigt Karten + Feriencamp an Pfingsten) Namama Fotografie (vergünstigte Fotos) Airtime Trampolinpark. (vergünstigter Eintritt) Der Tuspo wurde 2018 mit zwei Preisen ausgezeichnet: 2. Platz beim Projektförderungspreis der Stadt Nürnberg, und BLSV Sportpreis Mittelfranken für die herausragende Arbeit im Kinder- und Jugendbereich. Für 2019 sind wir für den deutschen Engagementpreis 2019 nominiert. Die Preisverleihung findet im Dezember in Berlin statt. Ein Riesen-Dankeschön an all unsere ehrenamtlichen Trainer, Übungsleiter und Betreuer! Herr Ulrich weist darauf hin, dass eine erfolgreiche Vereinsarbeit nur gelingen kann, wenn diese Arbeit und die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins auch Spaß macht. Dies ist beim Tuspo der Fall, und jeder ist gern eingeladen sich zu engagieren und die Dinge mit zu bewegen. Anschließend trägt Horst Geiselbrecht die Zahlen zum Jahresabschluss 2018 vor. Das Geschäftsjahr konnte trotz der hohen Ausgaben für die Hallensanierung mit einem Bilanzüberschuss von ca. 5800,- abgeschlossen werden. Herr Walter Heinrichsmeier trägt sodann den Bericht der Revisoren über die Kassenprüfung vom 14. März 2019 vor. Die Prüfung der Kassen hat keine Beanstandungen ergeben. Herr Heinrichsmeier stellt daher den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Auch der von Horst Geiselbrecht vorgestellte Jahresabschluss wird einstimmig genehmigt. Der nächste Tagesordnungspunkt sieht die Nachwahl des 2. Schriftführers vor. Nach dem Tod von Martin Sebald wurde dieses Amt kommissarisch von Helga Lehneis ausgeübt. Satzungsgemäß hat in der Mitgliederversammlung die Ersatzwahl durchzuführen. Frau Bea Führlein stellt sich für diese Funktion zur Verfügung und wird einstimmig mit einer Enthaltung gewählt. Nachdem keine weiteren Anträge eingegangen sind und auch keine Wortmeldungen mehr vorliegen, schließt Herr Olbers die Versammlung um 20:50 Uhr. Robert Olbers 7

8 Vorstand 8

9 9 Vorstand

10 Vorstand AKTION Mitglieder werben Mitglieder Liebe Mitglieder, von Januar bis Juni 2019 läuft unsere Aktion Mitglieder werben Mitglieder. Wie funktioniert s? Motiviere deine Familie, Freunde und Bekannte für den Sport beim Tuspo Formular Mitglieder werben Mitglieder + Beitrittserklärung des geworbenen Neumitglieds per Post, oder persönlich in der Geschäftsstelle des Tuspo einreichen. Welche Vorteile haben Tuspo-Mitglieder? - Sichere Dir deine Prämie: o ein geworbenes Mitglied = 25 Prämie* o zwei geworbene Mitglieder = 50 Prämie* o drei geworbene Mitglieder = 75 Prämie* 10

11 Vorstand * Teilnahmebedingungen - Aktion Mitglieder werben Mitglieder Grundsätzliches zur Aktion 1. Aktionszeitraum von bis Teilnehmen können alle Mitglieder des Turn- und Sportvereins 1888 Nürnberg e.v. 3. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Beitragskonto ausgeglichen ist und keine Beitragsrückstände bestehen. 4. Vorstandsmitglieder und angestellte Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Vereins sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 5. Eine Aufnahme ist nur möglich, wenn in der entsprechenden Gruppe/Mannschaft ein freier Platz verfügbar ist. Eine Neuaufnahme in der Kindersportschule ist nicht möglich. 6. Der Werbende nimmt automatisch am Gewinnspiel nach Ablauf der Aktion teil. 7. Geworben werden können nur neue Vereinsmitglieder, welche noch keinen Mitgliedsbeitrag beim Tuspo Nürnberg e.v. zahlen. Eine Umstellung z. B. von Einzel auf eine Familienmitgliedschaft ist nicht möglich. 8. Voraussetzung für die Gewährung der ausgelobten Prämie ist, dass der Geworbene den Aufnahmeantrag verbindlich unterzeichnet hat und zusammen mit dem ausgefüllten Formular Mitglieder werben Mitglieder bis spätestens in der Geschäftsstelle des Tuspo Nürnberg e.v. auf den Postweg, persönlich oder per eingereicht hat. Prämien 1. Der Werbende bekommt eine Prämie ausbezahlt. a. b. c. Ein neu geworbenes Mitglied Zwei neu geworbene Mitglieder Drei neu geworbene Mitglieder = 25 Prämie = 50 Prämie = 75 Prämie 2. Pro werbendes Mitglied kann maximal eine Prämie von 150 ausbezahlt werden. Die Prämie entspricht sechs neu geworbenen Mitgliedern. 3. Der Prämie kann nicht auf andere Personen übertragen oder in bar ausge zahlt werden. 4. Die Prämie wird am auf das Konto des Werbenden ausbezahlt. 11

12 Vorstand Wir gratulieren zum Geburtstag Jürgen Eder Werner Weiersmüller Klaus Zwingelberg Markus Altstetter Günther Kreuch Rosa Merkl Gisela Glößinger Hedwig Eising Ilse Wacula Winfried Manke Tanja Kirschner Ursula Fischer Helmuth Heinerstorfer Rudolf Ramsauer Gudrun Schramm Reiner Wagner Lothar Gleixner Hans-Heinz Goes Ursula Feurer Engelhard Kolmstetter Friederike Scheicher Anke Engl Klemens Kahlen Herbert Buchinger Brigitte Kramer Elfriede Kneifel Christl Dylla Heidemarie Bröder-Benz Reinhold Kugler Wir begrüßen die nachstehenden, neuen Vereinsmitglieder sehr herzlich, und hoffen, dass sie sich bei TUSPO wohl fühlen werden. Arian Anjileli Alina Bayer Erik Bazhan Dominik Becker Faruk Beganovic Kathrin Berg Ute Biegelmann Robin Biglari Tara Biglari Markus Binder Helga Bock Emir Boz Lisa Brisset Bastian Burger Björn Dachs Borbala Dubecz Marton Dubecz Sara Dubecz Helene Forster Swantje Fränkel Fußball Fußball Handball Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. Fußball Fußball Fußball Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. Fußball Turn. u. Gymn. Edith Friederich Fabia Friederich Ayoub Ghrouda Lina Ghrouda Daniel Gößling Julie Hagen Dr. Heike Horner Florian Hösl Hannes Hubert Frank Kampe Norman Kirchhoff Andreas Kraft Gleb Kudlianski Julian Kühne Mykyta Lytvyn Jonas Maul Sergej Miliaev Fabijan Mustapic Giada Panico Kasra Ramezani Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. Handball Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. KISS Fußball Fußball Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. Fußball Fußball 12

13 Vorstand Lukas Rascher Fußball Andrei Ratiu Fußball Attila Rebak Fußball Melanie Rebak Turn. u. Gymn. Sebastian Rodriguez N. Fußball Ilka Rosemann Turn. u. Gymn. Elmar Rustamzade Turn. u. Gymn. Stijn Ruyten Fußball Anton Scheirich Tim Luca Schnell Anna Schüpferling Matthias Seemann Luis Siebert Timm Siebert Mia Sökeland Aaron Sommerer Jale-Mia Stankewitz Julia Stankewitz Nora Treuheit Petros Vreto Anja Wall Fußball Handball Handball Turn. u. Gymn. Turn. u. Gymn. KISS An zei g e 13

14 Vorstand 14

15 15 Vorstand

16 Vorstand 16

17 17 Vorstand

18 Vorstand 18

19 19 Vorstand

20 Vorstand 20

21 Herren 1 steigen in die Bezirksoberliga auf ein Saisonbericht Mit viel Selbstvertrauen und hohen Ambitionen, jedoch noch ersatzgeschwächt, startete unsere H1 Anfang Oktober in die Saison 2018/2019. Nach einem Auswärtssieg im Pokal ging es zunächst auch in der Liga zum Auftakt gegen den CVJM Erlangen. Von Verletzungen und Abwesenheit einiger Leistungsträger geplagt, missglückte dieser und die Mannschaft verlor deutlich. Nach dieser eher unerwarteten Niederlage zum Start fand das Team schnell wieder zurück in die Spur und konnte die nächsten drei Spiele deutlich gewinnen, bevor es das erste Mal gegen die Altenberg 46res ging. Auch gegen den später größten Konkurrenten um den Aufstieg musste die Mannschaft auf ein paar Leistungsträger verzichten, was dazu führte, dass das Spiel, das zunächst schlecht verlaufen war, jedoch mit einer starken Leistung im zweiten Durchgang beinahe komplett gedreht werden konnte, am Ende leider mit einer Niederlage endete. In Folge dessen sammelten sich Mannschaft und Trainer aufs Neue und eine Art Jetzt -erst-recht-einstellung entwickelte sich. Nach und nach war das Team mittlerweile komplett und das Training konnte intensiviert werden. Der Aufstieg und somit mindestens Platz 2 wurde nun als klares Saisonziel kommuniziert. Ein endlich fitter Kader konnte nach dem Spiel in Altenberg in der Liga eine lange Siegesserie starten. Auch im Pokal schied man am Ende der Hinrunde nur unglücklich am grünen Tisch aus. Im Laufe dieser Serie standen u.a. wegweisende Spiele gegen die Hauptkonkurrenten um die Aufstiegsplätze an. Nach CVJM und dem Post SV galt es nun auch Altenberg vor heimischem Publikum zu schlagen. Ein enges und hart umkämpftes Spiel, bei dem eine starke Teamleistung und die zahlreiche Unterstützung der Fans gefragt waren, konnte die Mannschaft letztlich verdient für sich entscheiden und sich somit einen Aufstiegsplatz sichern. Nun galt es die noch 4 ausstehenden Spiele ebenso erfolgreich zu bestreiten, um sich den Platz an der Tabellenspitze nicht mehr nehmen zu lassen. Die bis dahin andauernde Ungeschlagen-Serie kam dann schließlich Mitte März, kurz vor Ende der Saison, beim Auswärtsspiel in Roth unerwartet zum Ende, als man verdient jedoch auch selbstverschuldet verlor. (Auf der Homepage ist hierzu auch ein Link zum Spielbericht von nordbayern.de zu finden) Alle restlichen Spiele konnte das Team souverän gewinnen und steht somit zum Ende der Spielzeit 2018/2019 als Meister der Bezirksliga und Aufsteiger in die Bezirksoberliga fest. In der Offseason gilt es jetzt natürlich weiter hart zu arbeiten und sich zu verbessern, damit das Team nächste Saison auch in der BOL angreifen kann. Sylvia Schaub 21

22 Eisstock Hallo liebe Eisstockfreunde, die Schriftführerin ist im Krankenhaus und kann keinen Bericht erstellen. Alle Abteilungsmitglieder wünschen der Helga eine baldige Genesung. Kurzfassung: In der Eisstockabteilung sind keine besonderen Vorkomnisse in den Monaten Februar und März gewesen. Jedoch ist eine Terminänderung im Jahresprogram wie Folgt. Die Stadtmeisterschaft findet am Samstag den statt. G.S. An zei g e 22

23 Faustball Liebe Faustballer*innen die Hallensaison in der Kreisliga A ist beendet. Das einzige, was rund lief, war der Ball, und das auch nicht immer, zumindest nicht für uns. Mit wenigstens einem gewonnenen Spiel am letzten Spieltag gegen Georgensgmünd verabschiedeten wir dir die Hallensaison in Erlangen bei der SGS. Damit belegen wir in der Tabelle den letzten Platz und steigen somit in die Kreisliga B ab. Tabelle Kreisliga A Saison 2018/2019 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1. TSV Lichtenau 1 (N) 10 20:5 20:0 2. TSV 1890 Spalt (N) 10 16:9 14:6 3. TSV 1860 Weißenburg (A) 10 12:13 10:10 4. SGS Erlangen :13 08:12 5 TSV Georgensgmünd 10 10:16 06:14 6. Tuspo Nürnberg 10 05:19 02:18 Aber nach der Saison ist vor der Saison und so freuen wir uns auf die Feldsaison, die wir mit frischem Elan angehen wollen. Die Runde ist mit 7 Mannschaften (Rothenburg, Herrieden 1 und 2, Cadolzburg, Lichtenau und Allersberg) relativ groß. Unsere Spieltage finden am in Cadolzburg, am in Lichtenau, am in Cadolzburg und am in Herrieden statt. Zuschauer*innen und Anfeuerer*innen sind jederzeit herzlich willkommen. Das wars. Mit faustballerischen Grüßen Euer Dieter Bayer Nicht vergessen Manuskriptabgabe Für die nächste Ausgabe 23

24 Fußball I. Mannschaft Auch nach der Winterpause spielt unsere Mannschaft bisher weiterhin sehr erfolgreich und hält Kontakt zur Tabellenspitze. Das erste Spiel am fiel allerdings wetterbedingt aus. (Nachholtermin ist der ) Im nächsten Spiel hatten wir den Tabellenführer, den ESV Flügelrad zu Gast. Man trennte sich leistungsgerecht mit 1:1 Unentschieden. Danach mussten wir beim KSD Croatia auf dem wenig geliebten Sigena Kunstrasenplatz antreten. Nachdem wir in der ersten Viertelstunde "Traumfußball" spielten und schnell mit 2:0 führten, kam der Gegner in der 30. Minute zum Anschlusstreffer. Danach lief es bei unserer Mannschaft nicht mehr so gut und sie musste bis zum Schluss schwer kämpfen um das 2:1 über die Zeit zu bringen. Der nächste Gegner hieß DJK Oberasbach, hier wollten wir für die 0:4 Niederlage in der Vorrunde, Revanche nehmen. Dies gelang dann auch, mit 1:0 gingen wir als Sieger vom Platz. Beim TSV 61 Zirndorf kam unsere Mannschaft zu einem souveränen 5:1 Erfolg. Eine vermeintlich leichte Aufgabe war dann das nächste Spiel gegen den SC Worzeldorf, denn unsere Gäste sind am Tabellenende und in Abstiegsgefahr. Leider haben wir jetzt aber viele verletzte Spieler zu beklagen und für einige Stammspieler ist deshalb die Saison bereits vorzeitig beendet. So mussten gegen Worzeldorf nicht weniger als 6 Spieler ersetzt werden. Entsprechend schwierig verlief dann auch das Spiel. Zur Halbzeit führte der Gegner mit 2:1 Toren, erst in den letzten 15 Minuten schaffte unsere Mannschaft noch den Umschwung und siegte, etwas glücklich, mit 4:2 Toren. Angesichts der Personalprobleme werden die noch ausstehenden Spiele sicherlich nicht einfach. Drücken wir also die Daumen, dass die Mannschaft trotzdem die Saison erfolgreich beenden kann, denn immerhin ist sie in diesem Jahr bisher noch ungeschlagen. Die Ergebnisse in der Übersicht: Tuspo - ESV Flügelrad 1:1 KSD Croatia - Tuspo 1:2 Tuspo - Oberasbach 1:0 TSV 61 Zirndorf - Tuspo 1:5 Tuspo - SC Worzeldorf 4:2 Hier noch die letzten beiden Spiele zum Saisonende: Sonntag Uhr Vatan Spor - Tuspo Samstag Uhr Tuspo - ATV 1873 Frankonia Karlheinz Schorr 24

25 Fußball Anze ige BITTE BERÜCKSICHTIGEN SIE DIE INSERIERENDEN FIRMEN 25

26 Handball Nachruf Am 28. März verstarb im Alter von 96 Jahren Peter Kretzer Peter Kretzer hat sich während der über 65 Jahre, die er im Verein Tuspo Nürnberg Mitglied und Ehrenmitglied war, im hohen Maße für den Sport in der Handballabteilung verdient gemacht. Er war Jugendtrainer, Jugendleiter und Schiedsrichter. Für uns war er stets ein Vorbild und sein Verantwortungsbewusstsein machte ihn zu einem geschätzten Sportkollegen. Wir werden ihn immer im Gedächtnis bewahren. Die Handballabteilung Anze ige 26

27 Herzsport Wer glaubt, er sei am Ende der Lebensleiter, kommt zur Herzgruppe, dann geht's weiter! Herzgruppen - Infos unsere Gruppenstunden einschließlich Blutdruckmessung und Entspannung von Mai bis September am Tuspo-Sportplatz von Oktober bis April in den Turnhallen Veit-Stoß-Schule Ort Wochentag von bis Übungsleiter Gemischt 1 siehe oben Mittwoch Nicolai Pappert Übung siehe oben Mittwoch Training siehe oben Mittwoch Manuela Lang Gemischt 2 siehe oben Mittwoch Barbara Rauh Neueintritte 2019 Breme Stephan, Lellek Walter, Bauer Ernst Alexander Wir heißen sie alle recht herzlich Willkommen und wünschen ihnen viel Freude bei uns. Nachstehende Teilnehmer feiern demnächst Geburtstag: Datum Name Vorname Gruppe Röseberg Manuel G Dr. Roßner Roland G Zwingelberg Klaus Dehling Elke Wacula Ilse Ü Dr. Popp Klaus-Jürgen T Datum Name Vorname Gruppe Goes Hans-Heinz Kolmstetter Engelhard Ü Eichholz Ingrid Bär Ralf Ü Dylla Christl Ü Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, vor allem Gesundheit und weiterhin viel Spaß bei allen unseren Veranstaltungen. Unsere nächsten Termine: Frühjahresausflug nach Abendberg - Spalt Stammtisch Stammtisch letztes Training Grillfest erstes Training am Tusposportplatz 27

28 KinderSportSchule Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Vereinsmitglieder, das KiSS-Schuljahr neigt auch schon langsam wieder dem Ende zu, dennoch wollen wir in den nächsten Wochen die Zeit nutzen, um die motorischen Fähigkeiten weiter zu trainieren und vor allem bei den älteren Kindern neue Sportarten auszuprobieren. Rückblick auf das Osterferienturnen In den Osterferien war einiges los und die KiSS-Kids mussten nicht auf ihren Sport verzichten. Während die Ausbildungsstufe turnte und Tennis ausprobierte, war bei den jüngeren Kids einiges in der Halle geboten. Hier ein paar Impressionen: Feriencamps für KiSS-Kinder vergünstigt In den Pfingst- und Sommerferien stehen wieder unsere Sportcamps an, bei denen die KiSS-Kinder vergünstigt teilnehmen können Spaß ist dabei garantiert (nähere Infos auf der Homepage unter Feriencamps ). 28

29 KinderSportSchule Ausblick Die KiSS läuft aktuell mit vielen Kursen in der Tuspo-Halle und auch in der Halle der Veit-Stoß-Realschule. Trotzdem können wir nicht alle Kinder in den Gruppen unterbringen, weil die Nachfrage sehr hoch ist. Deswegen lohnt es sich für alle Interessierten sich frühzeitig (und unverbindlich) auf die Warteliste setzen zu lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist dadurch viel höher auch einen Platz im gewünschten Kurs zu bekommen. Sportliche Grüße Kevin 29

30 Tennis Damen 40 der Winter 2018/2019 Es ist eine glückliche Fügung: Just jetzt, wo mir nach ich weiß nicht wie vielen Berichten der Schmäh auszugehen droht, brauch ich ihn nicht, denn unser 2. Platz in der Winterrunde braucht weder Schönreden noch Augenzwinkern, sondern ist einfach selbstredend klasse. Soll nicht heißen, dass die sonst gern hochgehaltene gute Stimmung und der Spaß am Tennis (und an uns) nicht nach wie vor unser ganzer Stolz sind, aber die Saison gibt in Sachen Ergebnisse schon richtig Grund zur Freude. Und zu einer extra Portion Stolz! Tatsächlich haben wir nahezu alle Spiele dominiert, 2 x (gegen Mögeldorf und Johannis) sogar 6:0 gewonnen und geschlagen geben mussten wir uns nur den Damen vom ASV Forth, die als Tabellenerste bis zum Schluss ungeschlagen blieben. Und selbst gegen diese Dominanz haben wir lange auf Augenhöhe mitgespielt. Nach den Einzeln stand es noch 2:2, nur leider von den Doppeln konnten wir keines für uns entscheiden, so dass wir unsere einzige Niederlage mit 2:4 hinnehmen mussten. Und nun freuen wir uns auf eine hoffentlich ähnlich erfolgreiche Freisaison und auf viele schöne Tennisstunden auch mit all den Nicht-Damen-40, die wir im Winter so gar nicht zu Gesicht bekommen. Ein (diesmal eher kleiner) Teil der Damen-40-Mannschaft war zur Saisonvorbereitung wie jedes Jahr am Gardasee, aber da unser schönes Mittelfranken in Sachen Sonnenschein inzwischen fast verlässlicher ist als bella italia, sollten die unfreiwillig Zuhausgebliebenen sich nicht grämen. Denn da nicht nur das Jahr sich sehr früh sehr freundlich präsentiert hat, sondern auch unser neuer Platzwart und die altbekannten Unterstützer ordentlich Gas gegeben haben, gab es auch für diese (die Bitte-nicht-grämen- Zuhausgebliebenen) schon reichlich Gelegenheit, sich auf Sand und Sonne einzustellen. Und: Nicht grämen ist immer gut und somit das, was ich euch für 2019 (neben Gesundheit, viel Erfolg, viel Spaß usw.) wünsche. Eure Barbara Z. 30

31 Tennis Wintersaison 2018/2019 Damen 40 (KL1) Rang Mannschaft Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze 1 ASV Forth 6 12:0 28:8 58:19 2 Tuspo Nürnberg 6 10:2 26:10 54:21 3 TV 1877 Lauf 6 7:5 24:12 51:26 4 TC Neunkirchen Brand 6 7:5 19:17 40:37 5 TB Johannis 1888 Nürnberg II 6 3:9 10:26 23:53 6 TSV Lauf 6 2:10 12:24 26:51 7 SportVgg Mögeldorf 2000 II 6 1:11 7:29 15:60 Freizeit Damen Doppel 55 (BL1) Rang Mannschaft Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze 1 SV Nürnberg-Reichelsdorf 5 8:2 14:6 33:18 2 TC Eibach 5 7:3 13:7 29:19 3 SportVgg Mögeldorf :3 12:8 25:19 4 TSV Ochenbruck 5 3:7 8:12 20:26 5 Tuspo Nürnberg 5 3:7 7:13 18:29 6 TSV Altenberg 5 2:8 6:14 15:29 Jugend männlich 18 (KL1) Rang Mannschaft Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze 1 CaM Nürnberg II 6 11:1 30:6 62:17 2 TC Neunkirchen Brand II 6 10:2 29:7 62:15 3 Tuspo Nürnberg 6 6:6 20:16 42:38 4 TB Erlangen 6 6:6 18:18 38:39 5 TC Rückersdorf 6 5:7 13:23 29:52 6 TV 1877 Lauf 6 4:8 13:23 32:50 7 TSV Altenfurt 6 0:12 3:33 12:66 Jugend weiblich 14 (BL) Rang Mannschaft Beg. Tab.Pkt. Mp Sätze 1 TSV Rohr 7 12:2 32:10 65: FC Nürnberg 7 12:2 31:11 67:29 3 STC RW Ingolstadt 7 10:4 31:11 64:28 4 CaM Nürnberg 7 9:5 27:15 57:32 5 ASV Neumarkt 7 7:7 24:18 50:36 6 ATV 1873 Frankonia Nürnberg 7 4:10 10:32 24:66 7 TF Grün-Weiß Fürth 7 2:12 11:31 25:63 8 Tuspo Nürnberg 7 0:14 2:40 4:80 31

32 Tennis Frühjahres-Instandsetzung Nachdem wir schon im Herbst 2018 den Tennissand entfernt und die Grundlinien saniert hatten, war die Frühjahres-Instandsetzung nicht mehr so arbeitsintensiv. Die Wetterprognose für die letzte Märzwoche war sehr gut, und so lud ich kurzfristig per WhatsApp, die Herren 40 zum Arbeitsdienst. Unser Platzwart, Ansgar Volz, machte die Vorarbeiten. Dabei stellte sich leider heraus, dass am Platz 5 ein Wasserrohr gebrochen war. Er musste die Schadstelle aufgraben; eine Firma reparierte diese Stelle am Montag darauf. Fünf tatkräftige Männer der Herren 40 und Felix konnten dann am Samstag, den 30. März. die Plätze 2/3/4 aufsanden. Allerdings mussten sie diese aufwändig mit einem Gartenschlauch bewässern. In den ersten beiden Wochen im April machte ich mit fleißigen Helfern die Plätze soweit fertig, dass man schon am Samstagnachmittag, den 13. April auf unseren Plätzen spielen konnte. Leider erreichte mich am Dienstag, den 16. April die Nachricht vom Platzwart, dass die Plätze 3 und 4 teilweise zerstört wurden. Wie ist dies passiert? Ein Mitglied hat am Montagabend mit dem Schlauch den Platz bewässert und nachdem die eingestellte Zeit am Standrohr abgelaufen war, den Schlauch einfach abgelegt ohne den Wasserhahn zu schließen. Am Dienstag früh hat sich die Bewässerungsautomatik eingeschaltet und der am Boden liegende Schlauch hat eine Seite des Platzes Nr. 3 ungefähr 10cm unterspült. Unser Platzwart versuchte mit mir - soweit es möglich war - den Schaden zu reparieren, damit die Plätze zu Beginn der Turniere bespielbar sind. Gerd Schüßler 32

33 Tennis Spielpläne

34 Turnen & Gymnastik Gaupokal männlich 2019 Am Sonntag den bestritten unsere Turner den ersten Wettkampf des Jahres. Ausrichter war wie bereits im Vorjahr der TV Heilsbronn. Neben unseren fünf Jungs vom Tuspo Nürnberg nahmen circa 50 weitere Turner folgender Vereine teil : TV 1860 Fürth, TV Bubenreuth, TV Heilsbronn, TSV Windsbach, TB Erlangen sowie der Post SV Nürnberg. Mit Tim Angermeier konnte der Tuspo wieder einen Kampfrichter stellen. Er bewertete diesmal die Leistung am Reck. Der Wettkampf verlief für alle 5 Jungs an allen Geräten sehr zufriedenstellend. Sie haben teilweise ihren Schwierigkeitsgrad erhöht und neue Übungen zum ersten Mal im Wettkampf dargeboten. Neue Übungsteile wie Radwende -Flic Flac, der Handstandüberschlag am Boden sowie beim Sprung und der Salto vorwärts (Boden) klappten einwandfrei. Zum Teil wird nun auch am Hochbarren geturnt. Harry Dostal erreichte in seiner Altersklasse Wettkampf 6 (Jahrgang 2009/10) von 13 Teilnehmern mit 78,55 Punkten den 6.Platz In der Altersklasse Wettkampf 5 (Jahrgang 2007/08) starteten 18 Teilnehmer. Luis Kraut schaffte es aufs Siegertreppchen. Er wurde mit 86,85 Punkten Dritter. Ben Pätow erreichte mit 82,40 Punkten den 9 Platz. Jan Friederich wurde mit 80,95 Punkten Zehnter und Juriy Amelchenko mit 79,00 Punkten Elfter. Anze ige 34

35 Turnen & Gymnastik 35

36 Unsere Partner A n z e ige 36

37 37 Unsere Partner

38 Unsere Partner 38

39 Unsere Partner 39

40 Tuspo Nürnberg Herrnhüttestraße 75 Anzeige Herausgeber und Verleger: Turn und Sportverein 1888 Nürnberg e. V., Herrnhüttestraße 75, Nürnberg Druck: Druckerei Haas, Kalchreuther Straße 84, Nürnberg, Telefon 0911/ , Fax Alle Beiträge geben allein die Meinung der Verfasser wieder. Manuskriptabgabe: 5.1., 5.3., 5.5., 5.7., 5.9., 5.11., Erscheinungstermine: 25.1., 25.3., 25.5., 25.7., 25.9.,

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 05 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde).0.05 04:9 Gruppe Sätze Reiß, Karsten TV 848 Erlangen * : 6: :0 Baumgärtel, Harald DJK Sparta Noris Nürnberg : * 4:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1:

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: SSV Elektra Nürnberg KSD Hajduk Nürnberg TuSpo Nürnberg VfL Nürnberg ATV Frankonia Nürnberg 1 14:00 SSV Elektra Nürnberg - ATV Frankonia

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 08 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) 08.0.08 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Baumgärtel, Harald [] DJK Sparta Noris Nürnberg * : :0 6: :0 Speckner, Norbert

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

WK Nr. WK 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg und älter

WK Nr. WK 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg und älter K 1 Kür (LK 1) - Sechskampf Jg. 2000 und älter 1 Jannik T 41.450 8.40 1.80) 1 Nando Wiessner 03 TV 1896 Heilsbronn 61.050 9.75 (1.90) 11.05 (2.80) 9.80 (2.50) 10.70 (1.60) 10.40 (2.40) 9.35 (1.30) 2 David

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Mittelfranken Sommer 2019

Mittelfranken Sommer 2019 Regionalliga Süd-Ost 09 BTV-Ligen 09 0 (er) 5 II (er) Midcourt U0 II Freizeit- 60/E-D Freizeit- Doppel 0 Freizeit-Mixed Doppel 55 Kreisklasse (K) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse (B) Bezirksklasse

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel

11. Offene Erlanger Tennis-Jugend-Stadtmeisterschaft um den Parfümerie Höfer-Cup U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel U12 weiblich Einzel Gruppe 1 Zappe Samantha (1.) Richter Lucia (2.) Schießl Laura (3.) [1] 20000801 Zappe, Samantha, 2000, LK23 TV Fürth 1860, BTV 6:4/6:3 29900781 Richter, Lucia, 1999,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee Lengenfeld (SB-GS) Pürgen Reichling Rott Stadl-Pflugdorf Thaining

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , /

Elli Grünewald Altenfurter Str Nürnberg Tel / , / Seite 1.03.2009 Jugendliga 2009 Anschriften und TSV Altenfurt Elli Grünewald Altenfurter Str. 8 90475 Nürnberg Tel. 09 / 835225, 01522 / 152 83 55 E-Mail: judoelli@gmx.de KG.Fürth Frank Christgau Zur Hohen

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Ausgabe 01/2019 Januar/Februar

Ausgabe 01/2019 Januar/Februar Ausgabe 01/2019 Januar/Februar Geschäftsstelle Tuspo Nürnberg Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag VEREINSHEFT Anschrift: Turn und Sportverein 1888 Nürnberg e.v. Herrnhüttestraße 75 90411

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Großostheim 1955 II 16 16 0 0 128:19 +109 32:0 2 DJK Aschaffenburg 16 13 1 2 115:46 +69 27:5 3 16 8 4 4 111:83 +28 20:12 4 16 9 2 5

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Örtliches Vereinspokalschießen 2015 Einzelwertung Damen Platz Name Verein Erg. LG Erg. KK Ergebnis 1 Angelika Schenkel BWK Damen 78 95 173 2 Julia Schenkel BWK Damen 76 91 167 3 Diana Treyer VfR Gymnastik

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Spielplan M 60

Spielplan M 60 Teilnehmer TSG Stuttgart TSV Schwieberdingen TSG 08 Roth TH 1852 Hannover TSV Bayer Leverkusen FBC Offenburg Spielplan 26.0.14 M 60 Ausrichter 1. Süd 2. Süd. Süd Titelverteidiger: FBC Offenburg 1. Nord

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr