Was erledige ich wo?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was erledige ich wo?"

Transkript

1 Sprechzeiten: montags Uhr, und von Uhr, Dienstag bis Freitag Uhr, mittwochs Uhr. Telefon: Fax.: Internet: - öffentliche Bekanntmachung gem. 15 () GemO - Was erledige ich wo? Abbruch von Gebäuden 2 Claudia Meißner Abfallbeseitigung (Bauschutt, Grünabfuhr) Abwasserbeseitigung a) techn. Bereich b) kaufm. Bereich An-/Ab- und Ummeldungen Wohnsitz 2 Ursula Völl 2 Mario Orlovic Guido Schwarz 1 Nils Rosenzweig Sabine Pörsch Andreas Güth Daniela Schwickert-Göösch Bianca Ohlig Melanie Schmitz Angelerlaubnis f. Rhein 1 Stephanie Weinand Nicole Heine-Mutterer Info Telefonzentrale Archiv 1 Nicole Heine-Mutterer 189 Asylbewerberbetreuung Jürgen Schmengler Ausbaubeiträge 2 Ulrike Wischnath Ausländerangelegenheiten Jürgen Schmengler Ausstellungen im Rathaus 1 Nataly Hilt der Verbandsgemeinde Karl Heinz Klein Bauantragsverfahren 2 Nadine Felkel Claudia Meißner Claudia Geier Bauhof (Verwaltung) Vallendar Michael Fölbach Rathaus / Bauhof Bauleitplanverfahren 2 Andreas Rösch Claudia Geier Baumschutzsatzung 2 Ursula Völl Vallendar Rheinstr / Fax:

2 Baustellen (verkehrsbeschr. Alina Schaaf 124 Anordnungen) Bebauungspläne 2 Nadine Felkel Andreas Rösch Beglaubigungen Monika Wagner Helga Schmidt Bestätigungen für Jessica Rösler Rentenangelegenheiten Betreuende Grundschulen Ulrike Hof Melanie Schmitz Bezirksbeamter (SPI) Werner Schlag Bootssteganlagen 2 Nadine Felkel 149 Bordsteinabsenkungen 2 Guido Schwarz Marion Burg-Weyand 150 Brandschutz Martina Itschert-Haupt Ute Quintes 175 Brennholz Revierförsterei Achim Kern, 02620/ Revierförster Bürgerberatung 1 Harald Offermann Bürgermeister Verbandsgemeinde Fred Pretz Bürgermeister 1 Nataly Hilt Vorzimmer Büroleitung 1 Harald Offermann Burgplatz Reservierungen Vallendar Nicole Rosenbaum Rathaus 0261/ Bußgeldstelle ruhender Verkehr Martina Itschert-Haupt 175 sonstige Bußgeldverfahren Anja Sieburg Marie Merg Container Alina Schaaf 124 Datenschutzbeauftragte Marie Merg 11 Denkmalpflege 2 Ursula Völl Hans-Peter Kuhl Doppik 1 Markus Hollerbach Nils Rosenzweig Harald Offermann Dorferneuerung 2 Ursula Völl Hans-Peter Kuhl EDV 1 Georg Beuler Tim Hilden Eheschließungen Ehefähigkeitszeugnis Monika Wagner Helga Schmidt

3 Ehrungen 1 Nataly Hilt Einmalige Beiträge für 1 Rita Rosenbaum Schmutzwasser und Oberflächenentwässerung Einwohnermeldeamt Andreas Güth 186 Daniela Schwickert-Göösch Bianca Ohlig 185 Melanie Schmitz 141 Einzugsermächtigungen 1 Laura Krämer Energieeinsparung 2 Ursula Völl Norbert Jösch Entwässerung in der Verbandsgemeinde 2 Mario Orlovic Guido Schwarz Erschließungsbeiträge 2 Ulrike Wischnath EU- Dienstleistungsrichtlinie (Umsetzung) Fachbereichsleiter 1 - Zentrale Dienste 1 Peter Rosenbaum Harald Offermann Fachbereichsleiter 2 2 Hans-Peter Kuhl - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Fachbereichsleiter Peter Gruschinski Bürgerdienste Fahrlehrererlaubnis Jessica Rösler Feuerwehrverwaltung Martina Itschert-Haupt 175 Finanzen 1 Harald Offermann Markus Hollerbach Nils Rosenzweig Fischereierlaubnisscheine (für Vallendarer Rheinarm) Stephanie Weinand Nicole Heine-Mutterer Info Telefonzentrale Fischereirecht Sylke Dähne Fischerei-Kontrolle Sylke Dähne Fischereischeine (pol. Erlaubnis) Stephanie Weinand Nicole Heine-Mutterer Info Telefonzentrale Flächennutzungsplan 2 Andreas Rösch Hans-Peter Kuhl 19 Flüchtlingskoordinator Christian Ebeling

4 Fremdenverkehr Marco Nisius 171 Verbandsgemeinde Fremdenverkehr Vallendar Nicole Rosenbaum Monika Stolle Rathaus 0261/ / Friedhofswesen 2 Joanna Ploch 17 Führerscheinanträge Jessica Rösler Führerscheinausgabe Führungszeugnisse Andreas Güth 186 Daniela Schwickert-Göösch Bianca Ohlig 185 Melanie Schmitz 141 Fundbüro Stephanie Weinand Nicole Heine-Mutterer Info Telefonzentrale Fundtiere Ute Quintes Gaststättenerlaubnis Dirk Knopp Gefährliche Hunde Sylke Dähne Gerüste Alina Schaaf 124 Gewässerschutz/ Gewässerpflege 2 Guido Schwarz Mario Orlovic Forstangelegenheiten (siehe auch Waldbewirtschaftung) 1 Revierförster Kern Nils Rosenzweig Markus Hollerbach / Freischnitt öffentlicher Sylke Dähne Verkehrsflächen Freizeitbad Brigitte Günther 0261/6250 Gewerbean-, um- und abmeldungen Gewerbeerlaubnisse Gewerbeuntersagungen Gewerbezentralregisterauszug Jessica Rösler Jessica Rösler Andreas Güth Daniela Schwickert-Göösch Bianca Ohlig Melanie Schmitz Gewerbesteuer 1 Nadine Gerstacker Annika Dillenberger-Hörsch Gleichstellungsbeauftragte 1 Claudia Meißner Martina Itschert-Haupt Gräber / Grabsteine 2 Joanna Ploch Grundschule Niederwerth Sekretariat Frau Schiller 0261/64501 Grundschule Urbar Sekretariat Christiane Nittka 0261/ /68572

5 Grundschule Vallendar Sekretariat Frau Schiller 0261/652 Grundschule Weitersburg Sekretariat Yvonne Newald 02622/524 Grundsicherung im Alter v. Erwerbsminderung Jürgen Schmengler Grundsteuern 1 Rosemarie Geißel Silke Kreil Grundstücksangelegenheiten 2 Antje Truckenbrodt 129 Grünflächen 2 Ursula Völl Hallenbad, Betrieb Marco Nisius 171 Hallenbad, Bauten 2 Thomas Schäffer Norbert Jösch Hauptuntersuchungen / Anja Sieburg TÜV Astrid Theisen Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Haushaltswesen Andreas Güth Daniela Schwickert-Göösch Bianca Ohlig Melanie Schmitz Verbandsgemeinde 1 Markus Hollerbach 1 Harald Offermann Markus Hollerbach Ortsgemeinden 1 Nils Rosenzweig FOB 1 Nils Rosenzweig Hausmeister Rathaus Verbandsgemeinde Hausnummern-Vergabe 2 Claudia Meißner Nadine Felkel Karl Heinz Klein Heizungsbeihilfen Jürgen Schmengler Hochbau, öffentl. Bauten 2 Thomas Schäffer Norbert Jösch Hochwasserdienst Ute Quintes Peter Gruschinski Martina Itschert-Haupt Alina Schaaf Hochwasserschutz 2 Hans-Peter Kuhl (technische Ausführung) Mario Orlovic Holzlesescheine für Revierförsterei Vallendar und Weitersburg Achim Kern, Revierförster 02620/ Hundesteuer 1 Rosi Geißel Silke Kreil Internet/Homepage VG 1 Tim Hilden Georg Beuler

6 Jagdwesen Jagdgenossenschaft- Vallendar 1 Nils Rosenzweig Jagdgenossenschaft- Weitersburg Karl-Peter Mohr / Jugendarbeit Dirk Knopp Jubiläen (Alters- und Ehejubiläen) 1 Nataly Hilt Kanalbaubeiträge 1 Rita Rosenbaum Kanalgebühren 1 Yvonne Stein Kanalkataster 2 Guido Schwarz Kanalhausanschlüsse 2 Guido Schwarz Mario Orlovic Rita Rosenbaum 1 Kasse (s. VG Kasse) Kassenaufsichtsbeamter 1 Harald Offermann Kinderreisepässe Bianca Ohlig Daniela Schwickert-Göösch Melanie Schmitz Kindergarten Vallendar Petra Krämer Leiterin Kindergarten Niederwerth Ute Steinebach Leiterin Kindergarten Urbar Christine Mahlberg-Weingarten Leiterin Kindergärten (Verwaltung) Dirk Knopp Ulrike Hof / / / Kinderspielplätze 2 Ursula Völl Kirchenaustritte Monika Wagner Helga Schmidt Klimaschutz 2 Ursula Völl Kostenerstattung für Ausgleichsflächen 2 Claudia Meißner Ursula Völl Kriminalprävention Ute Quintes Kulturelle Angelegenheiten 1 Nataly Hilt Michael Maurer Karl Heinz Klein Landschaftspflege 2 Ursula Völl a

7 Landwirtschaftliche 1 Tim Hilden Statistiken Landwirtschaftskammerbeitrag 1 Rosi Geißel Silke Kreil Lärmbekämpfung (Nachbarschaft) Marie Merg Ute Quintes 11 Lärmschutz (allgemein, 2 Ursula Völl öffentl. Maßnahmen) Lebensbescheinigung Andreas Güth 186 Bianca Ohlig Mahnungen 1 Annika Dillenberger-Hörsch Melanie Bendler Sarah Friedhofen Mindestprofiltiefe Reifen Anja Sieburg Astrid Theisen Mobilfunk (allg.) 2 Ursula Völl Namensänderungen Monika Wagner Helga Schmidt Naturschutz 2 Ursula Völl Obdachlose / Marie Merg 11 Zwangsräumung Öffentliche Mittel/ Wohnungsbau 2 Nadine Felkel Claudia Meißner 149 Öffentlichkeitsarbeit 1 1 Harald Offermann Nataly Hilt ÖPNV Lage Haltest./Schulbusse, Ute Quintes Buslinien Ortsbürgermeister Niederwerth Niederwerth Horst Klöckner 0261/6066 Ortsbürgermeisterin Urbar Ortsbürgermeister Weitersburg Urbar Karin Küsel 0261/66270 Weitersburg Jochen Währ 02622/14142 Pachtwesen 2 Antje Truckenbrodt 129 Parkdeck Rathaus 2 Joanna Ploch 17 Parkausweise Bewirtschaftete Parkplätze (mit automaten) Ausnahmegenehmigungen nach 46 (1) Ziff. 11 StVO 2 Joanna Ploch Martina Itschert-Haupt

8 Parkausweise für schwerbehinderte Alina Schaaf 124 Menschen Partnerschaften Verbandsgemeinde Vallendar 1 Nataly Hilt Vallendar Vallendar Nicole Rosenbaum 0261/ Passangelegenheiten Bianca Ohlig 185 Daniela Schwickert-Göösch Melanie Schmitz 141 Personalausweise Bianca Ohlig Daniela Schwickert-Göösch Melanie Schmitz Personalwesen Eingliederungsmanagement Personalwesen Gesundheitsmanagement 1 Peter Rosenbaum Anna Löhr 1 Peter Rosenbaum Manuela Scheuer 1 Harald Offermann Manuela Scheuer Sabine Klöckner Plakatierung Sylke Dähne Martina Itschert-Haupt Planfeststellungsverfahren 2 Andreas Rösch Hans-Peter Kuhl Polleranlage - Durchfahrtsgenehmigung - Radwege allgemein Radwege Bauten Alina Schaaf Ursula Völl Mario Orlovic Rechtswesen/insb. Komm. Verfassungsrecht 1 Harald Offermann Peter Rosenbaum Integrative Realschule Sekretariat Claudia Kretschmer 0261/69662 Plus Vallendar (Konrad-Adenauer-Schule) Martina Schneider Rentenangelegenheiten Jessica Rösler Rheinsteig 2 Guido Schwarz Marco Nisius 171 Rundfunkbeitragsbefreiung Jürgen Schmengler Satzungen (z.b. 2 Ulrike Wischnath Abwasser, Beiträge, sonstige) Satzungssammlung (Ortsrecht) 1 Manuela Scheuer Heike Schmitz Schadensfälle 2 Joanna Ploch 17 Schiedsmann (Vallendar, Urbar, Niederwerth, Weitersburg) Sprechzeiten Mittwochs 16:00 17:0 Uhr Wolfgang Wilke

9 Schulangelegenheiten - Grundschulen Dirk Knopp Ulrike Hof Realschule plus Schulbuchausleihe Marco Nisius 171 Schulsozialarbeit - Grundschule Vallendar - Grundschule Niederwerth/Urbar/Weiter sburg - Realschule plus Eva-Maria Marx Marion Grubich Sylvia Zimmermann 0261 / Julia Brümmer Schwerbehindertenparkplätze Ute Quintes (Einrichtung) Schwimmbadverwaltung Marco Nisius 171 Dirk Knopp Seniorentaxi 14 SEPA-Mandate 1 Laura Krämer Sitzungsmanagement 1 Manuela Scheuer Heike Schmitz Sozialhilfe Jürgen Schmengler Spendenbescheinigung 1 Annika Dillenberger-Hörsch Sportanlagen (bauliche 2 Thomas Schäffer Angelegenheiten) Mario Orlovic Sportförderung Dirk Knopp Sportlerehrungen bürgermeister Vallendar Wolfgang Heitmann Rathaus 0261/ bürgermeister Vallendar Nicole Rosenbaum Rathaus 0261/ Vorzimmer sanierung umbau 2 Hans-Peter Kuhl Ulrike Wischnath Andreas Rösch 19 - und Kongresshalle 2 Volker Jauch hallen GmbH Standesamt Monika Wagner Helga Schmidt 0261/ Statistiken 1 Tim Hilden (Landwirtschaft) Stellplatzablösung 2 Claudia Meißner Straßenbeleuchtung 2 Marion Burg-Weyand Guido Schwarz 150 Straßennamen 2 Claudia Meißner Straßenunterhaltung 2 Guido Schwarz Marion Burg-Weyand 150

10 Straßenverkehr (z.b. Martina Itschert-Haupt 175 Ausnahmen) Alina Schaaf 124 Straßenverkehrsbehörde Ute Quintes Alina Schaaf Marie Merg Städt. Wege Bauhof Michael Fölbach Rathaus Streu- / Winterdienst 2 Marion Burg-Weyand Bauhof Michael Fölbach Rathaus Telefonzentrale/ Information 1 Stephanie Weinand Nicole Heine-Mutterer Info 0261/ / Telefonzentrale Tongrube 1 Markus Hollerbach Tourismus VG Marco Nisius 171 Tiefbau 2 Mario Orlovic Marion Burg-Weyand Guido Schwarz Tiefgarage Marienburg 2 Joanna Ploch Thomas Schäffer Traumpfad 2 N.N. Überwachung des ruhenden Verkehrs Marco Nisius Anja Sieburg Astrid Theisen Umlegungsverfahren 2 Antje Truckenbrodt 129 Umwelt-Bürger-Info 2 Ursula Völl Umweltreferentin 2 Ursula Völl Unbedenklichkeitsbescheinigungen 1 Melanie Bendler Unterschriftsbeglaubigungen Monika Wagner Helga Schmidt Veranstaltungen Vallendar Ortsgemeinden Verbandsgemeindekasse Kassenverwalterin stellv. Kassenverwalterin Vollstreckungsbeamtin Einnahme- und Ausgabebuchhaltung Mahnung 1 Ute Quintes Marie Merg Melanie Bendler Annika Dillenberger-Hörsch Sigrid Sümnick Laura Krämer Frau Friedhofen

11 Vereinswesen Dirk Knopp Vergnügungssteuer 1 Rosi Geißel Silke Kreil Verkehrsbeschränkende Alina Schaaf 124 Anordnungen (z.b. Baustellen) Verkehrsplanung/ Verkehrsberuhigung 2 Hans-Peter Kuhl Ute Quintes Verkehrsrechtliche Erlaubnis mit Sondernutzung Vallendar Ortsgemeinden Vermietungen Nippes-Haus Dorfgemeinschaftshaus,Mallendar Backes-Haus, Wambachhütte Hütte Feisternachttal (Stausee) Vermietungen - und Kongresshalle Vallendar GmbH Vallendar Ute Quintes Marie Merg Nicole Rosenbaum Monika Stolle / / Volker Jauch 0261/ Vermietungen OG Weitersburg Ortsbürgermeister 02622/14142 Grillhütte Weitersburg Jochen Währ Vermietungen OG Niederwerth Michael Neier Grillhütte Niederwerth Vermietungen OG Urbar Marie Merg 0261/66270 Bürgerhaus Urbar Vermögensauskunft 1 Melanie Bendler Volkshochschule Eva Amlinger-Klein Marco Nisius Vollstreckung von 1 Sigrid Sümnick Forderungen Gewerbesteuer Hundesteuer Amtshilfeersuchen Vollzugsbedienstete Alina Schaaf Martina Itschert-Haupt Anja Sieburg Vorkaufsrecht 2 Antje Truckenbrodt Claudia Geier Wahlen 1 Peter Rosenbaum Tim Hilden Waldbewirtschaftung 1 Revierförster Kern Nils Rosenzweig Markus Hollerbach /

12 Wanderwege (allg.) 2 Guido Schwarz 148 Rheinsteig Traumpfad Werbeflächen / -plakate Sylke Dähne Widmungen (Straßen) 2 Claudia Geier 195 Wiederkehrende Beiträge Abwasser 1 Yvonne Stein Öffentliche Verkehrsanlagen (Straßen, Gehwege etc.) 2 Ulrike Wischnath Wildschäden Sylke Dähne Winterdienst 2 Bauhof Marion Burg-Weyand Michael Fölbach Rathaus / Wirtschaftsförderung Andreas Rösch 19 Wohnberechtigungsschein 2 Nadine Felkel Claudia Meißner Wohngeld Vorprüfung Jürgen Schmengler Wohnungsbauförderung 2 Nadine Felkel Claudia Meißner Wohnungsverwaltung 2 Joanna Ploch (Städtische Häuser/ Claudia Geier gemeindeeigene Häuser) Zivilschutz Ute Quintes Zwangsentstempelungen Anja Sieburg Zweitwohnungssteuer 1 Janina Hürter Rosi Geißel Silke Kreil FB 1 = Zentrale Dienste FB 2 = Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen FB = Bürgerdienste Verbandsgemeindeverwaltung V a l l e n d a r - Fachbereich 1 -

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? Sprechzeiten: montags 08.00-2.00 Uhr, und von 4.00-6.00 Uhr, Dienstag bis Freitag 08.00-2.00 Uhr, mittwochs 4.00-7.0 Uhr. Telefon: 026-650-0 Fax.: 026-650-77 Internet: www.vallendar.eu - öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? Sprechzeiten: montags 08.00-2.00 Uhr, und von 4.00-6.00 Uhr, Dienstag bis Freitag 08.00-2.00 Uhr, mittwochs 4.00-7.30 Uhr. Telefon: 026-6503-0 Fax.: 026-6503-77 Internet: www.vallendar.eu - öffentliche

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? - öffentliche Bekanntmachung gem. 5 (3) GemO - Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich Name Zi.Nr. Durchw.Nr. Abbruch von Gebäuden 2 Abfallbeseitigung 2 Christof Klöckner Lisa Frank Abwasserbeseitigung

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? - öffentliche Bekanntmachung gem. 5 (3) GemO - Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich Name Zi.Nr. Durchw.Nr. Abbruch von Gebäuden 30 Abfallbeseitigung Christof Klöckner Lisa Frank Abwasserbeseitigung

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? - öffentliche Bekanntmachung gem. 5 (3) GemO - Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich Name Zi.Nr. Durchw.Nr. Abbruch von Gebäuden 30 Abfallbeseitigung Christof Klöckner Lisa Frank Abwasserbeseitigung

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? - öffentliche Bekanntmachung gem. 5 (3) GemO - Was erledige ich wo? In Sachen Fachbereich Name Zi.Nr. Durchw.Nr. Abbruch von Gebäuden 2 30 Abfallbeseitigung 2 Christof Klöckner Lisa Opitz Abwasserbeseitigung

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? Sprechzeiten: montags 08.00-12.00 Uhr, und von 14.00-16.00 Uhr, Dienstag bis Freitag 08.00-12.00 Uhr, mittwochs 14.00-17.30 Uhr. Telefon: 0261-6503-0 Fax.: 0261-6503-177 nternet: www.vallendar.eu - öffentliche

Mehr

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019 Telefon: 06331/872-0 Zentrale 06331/872-xxx Durchwahl mit dreistelligen Nebenstellen-Nrn. Fax:

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25

Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory Frau Schinowski 24-25 Telefon- der Gemeindeverwaltung: 02441/888-0 (Zentrale), bei Durchwahl : 888.. Abfallberatung, Abfallbeseitigung Frau Scory 24-24 Abwasserbeseitigung Herr Schramm 34-34 Amtsblatt Frau Kratz 11-11 An-,

Mehr

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

Was erledige ich im Rathaus und wo?

Was erledige ich im Rathaus und wo? Was erledige ich im Rathaus und wo? Beschreibung Amt Sachbearbeiter/-in Telefonnummer Abbruch von Gebäuden Bauverwaltungsamt Fr. Luboeinski 06443-609-38 Abfallangelegenheiten Kämmerei 06443-609-31 Abwasserbeseitigung

Mehr

Was erledige ich wo bei der Stadtverwaltung?

Was erledige ich wo bei der Stadtverwaltung? Stadtverwaltung Rheinbach Schweigelstr. 23 02226 917-0 Infothek Fachgebiet Zentrale Dienste infothek@stadt-rheinbach.de Abbruch von Gebäuden 308 208 Sachgebiet Bauordnung bauordnung@stadt-rheinbach.de

Mehr

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach Abbruch von Gebäuden Bauamt 6 400 Hr. Lauterbach Abgrabungen Ordnungsamt 26 Abfall Ordnungsamt 12 106 Fr. Themanns Abwasserbeseitigung Bauamt 3 407 Hr. Savelsberg Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt 26

Mehr

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Marktplatz 1, Kusel - Telefon: 06381/ Liste der Mitarbeiter - Was erledige ich wo?

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Marktplatz 1, Kusel - Telefon: 06381/ Liste der Mitarbeiter - Was erledige ich wo? Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Marktplatz 1, 66869 Kusel - Telefon: 06381/6080-0 Liste der Mitarbeiter - Was erledige ich wo? Dr. Stefan Spitzer Büro des Bürgermeisters Standort Kusel Standort Altenglan

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Bürgermeister Herr Schilling 357-30 10 buergermeister@graefenhainichen.de Sekretariat 357-31 10 sekretariat@graefenhainichen.de

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach

Abbruch von Gebäuden Bauamt Hr. Lauterbach Abbruch von Gebäuden Bauamt 7 403 Hr. Lauterbach Abgrabungen Ordnungsamt Abfall Ordnungsamt 12 106 Fr. Themanns Abwasserbeseitigung Bauamt 3 407 Hr. Savelsberg Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt Amtsblatt

Mehr

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Fusenig-Wallenborn Stabsbereich Energie und Demographie Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1 Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar

Mehr

Öffnungszeiten des Rathauses

Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten des Rathauses Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08: : und : 18:00 Uhr 08: : und : : Uhr 08: : Uhr 08: : und : : Uhr 08: :00 Uhr An Brückentagen ist das Rathaus generell geschlossen.

Mehr

Öffnungszeiten des Rathauses

Öffnungszeiten des Rathauses Öffnungszeiten des Rathauses Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08: : und : :00 Uhr 08: : und : : Uhr 08: : Uhr 08: : und : : Uhr 08: :00 Uhr An Brückentagen ist das Rathaus generell geschlossen.

Mehr

Abbruch von Gebäuden Bauamt A6 400 Hr. Savelsberg

Abbruch von Gebäuden Bauamt A6 400 Hr. Savelsberg Anliegen Abteilung Zimmer Durchwahl Ansprechpartner (N= Neubau A= Altbau) Abbruch von Gebäuden Bauamt A6 Hr. Savelsberg Abgrabungen Ordnungsamt N12 Abfall Ordnungsamt N26 501 Fr. Themanns Abwasserbeseitigung

Mehr

} und nach Vereinbarung

} und nach Vereinbarung A-02 Seite: 1 Rufnummern, Anschriften und Öffnungszeiten Bürgermeister Telefon Telefax Helfried Goetz 04465 / 806-7101 04465 / 806-77 Friedeburg, Friedeburger Hauptstraße 96 E-Mail: helfried.goetz@friedeburg.de

Mehr

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3 Stabsstelle Controlling Markus Langhof / 709 371 Gleichstellungsbeauftragte Melanie Heller / 709 255 Antikorruptions- und Datenschutzbeauftragter Philipp Dörries / 709 156 Örtliche Rechnungsprüfung Hans-Jakob

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: September 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: September 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: September 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl

Mehr

Rathaus Denzlingen - Was erledige ich wo?

Rathaus Denzlingen - Was erledige ich wo? bbuchungen, SEP asis- Lastschrift-Mandate Kasse 1. OG n-, b- und Ummeldung ürgerbüro 2.01 611-190 Herr Weiner nliegerbeiträge Rechnungsamt 1. OG 2.10 611--174 Frau Winterhalter nmeldung der Eheschließung

Mehr

Stellenplan 2018 Stand:

Stellenplan 2018 Stand: plan 2018 Stand: 14.09. 418 plananalyse 2018 Einwohner am 31.12.2015: 9.355 1.0 Wahlbeamte A 16 1.1 vorhanden sind 1 1.2 zulässig sind 1 1.3 hiernach zuviel (+) weniger - vorhanden (-) 2.0 Gehobener Dienst

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Januar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Januar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Januar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl der/des

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2018 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl der/des

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: August 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: August 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: August 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl der/des

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Juni 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Juni 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Juni 2017 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl der/des

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund Ab-, An- und Ummeldungen 038234-50333 Personaldokumente, Meldescheine, evtl. Mietverträge Abfallbeseitigung 03831-2788216 Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Abwasser

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2019 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein

Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2019 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon Nebenstellen Verzeichnis Stand: Februar 2019 der Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein Telefon: 02644/5601 0 Sammelfax: 02644/560189 90 Faxdurchwahl: 02644/560189 xx (xx = Telefondurchwahl der/des

Mehr

Die Zukunft der Dörfer - Unsere Zukunft Ein Vergleich

Die Zukunft der Dörfer - Unsere Zukunft Ein Vergleich Ein Vergleich Die Rechte der Ortsgemeinde (OG) und die Aufgaben des Ortsgemeinderates im Vergleich zu den Rechten des Ortsbezirkes (OB) und den Aufgaben des Ortsbeirates vorgetragen von Benedikt Back (Jugendvertretung)

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Übersicht der Produktgruppen und Produkte je Teilhaushalt ( 1 II Nr. 11 und 4 I S. 3 GemHKVO)

Übersicht der Produktgruppen und Produkte je Teilhaushalt ( 1 II Nr. 11 und 4 I S. 3 GemHKVO) Übersicht der n und Produkte je Teilhaushalt ( 1 II Nr. 11 und 4 I S. 3 ) Teilhaushalt 00 Fachbereich: Schule und Sport 211 Grundschulen 211.111.00 Grundschulen x 216 Kombinierte Haupt- und Realschulen

Mehr

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen

Bürgermeister. Hans-Josef Linßen Stand: Januar 2016 Gleichstellungsbeauftragte Bürgermeister Hans-Josef Linßen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Geschäftsführer: Hans-Josef Linßen Prokurist: Uwe Bons Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Betriebsleiterin

Mehr

Produkt- und Leistungsplan

Produkt- und Leistungsplan 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung 111.01 Allgemeine Verwaltung 111.01.01 Zentrale Verwaltung und Service 111.01.02 Allg. Personalverwaltung/-entw. 111.01.03 Bezügerechnung 111.02 Finanzmanagement

Mehr

VERWALTUNGSBERICHT IN KURZFORM - Gemeinde Aldenhoven

VERWALTUNGSBERICHT IN KURZFORM - Gemeinde Aldenhoven VERWALTUNGSBERICHT 2013 - IN KURZFORM - Gemeinde Aldenhoven I-1 Allgemeine Verwaltung 20 Rats-/Ausschusssitzungen mit 122 Sitzungsvorlagen Sitzungen 33 Pressemitteilungen 41 Bekanntmachungen 183 Altersjubiläen,

Mehr

Hauptverwaltung... 2 Personalabteilung... 3 Städtische Gremien... 4 Stadtjugendpflege... 5 Stadtbücherei... 6 Stadtarchiv...

Hauptverwaltung... 2 Personalabteilung... 3 Städtische Gremien... 4 Stadtjugendpflege... 5 Stadtbücherei... 6 Stadtarchiv... Hauptverwaltung... 2 Personalabteilung... 3 Städtische Gremien... 4 Stadtjugendpflege... 5 Stadtbücherei... 6 Stadtarchiv... 7 Finanzen und Haushalt... 8 Steueramt / Kindertagesstätten... 9 Stadtkasse...

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

R a t h a u s. Bürgermeister. Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung. Sicherheit & Ordnung. Schulträgeraufgaben. Tourismus, Kultur & Wissenschaft

R a t h a u s. Bürgermeister. Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung. Sicherheit & Ordnung. Schulträgeraufgaben. Tourismus, Kultur & Wissenschaft Wirtschaftsförderung R a t h a u s Bürgermeister 1 Sekretariat kommunaler Sitzungsdienst Controlling Innere Verwaltung Bürgeramt Bauverwaltung Zentrale Verwaltung Allgemeine Finanzwirtschaft Sicherheit

Mehr

Leben & Wohlfühlen im Markt Pyrbaum

Leben & Wohlfühlen im Markt Pyrbaum Was erledige ich wo? Leben & Wohlfühlen im Markt Pyrbaum BÜRGERINFORMATIONEN www.pyrbaum.de Rathaus Markt Pyrbaum Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum Telefon: 0 91 80/94 05-0 Telefax: 0 91 80/94 05-25 E-Mail:

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

Gesamtfinanzhaushalt Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

Gesamtfinanzhaushalt Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit Gesamtfinanzhaushalt Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 81.324.937 47.909 Tsd. 16.098 Tsd. 3.133 Tsd. 456 Tsd. 865 Tsd. 2.627 Tsd. 10.236 Tsd. 2011 2010 Plan % % Steuern und ähnliche Abgaben

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Was erledige ich wo bei der Stadtverwaltung?

Was erledige ich wo bei der Stadtverwaltung? Stadtverwaltung Rheinbach Schweigelstr. 23 (02226)917-0 Infothek Dziubek, Krieger infothek@stadt-rheinbach.de Abbruch von Gebäuden 308 203 Pietsch sabine.pietsch@stadt-rheinbach.de Abfallbeseitigung 221

Mehr

Produktplan der Stadt Schwarzenbek

Produktplan der Stadt Schwarzenbek Produktplan der Stadt Schwarzenbek 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung und -service 11101 Verwaltungssteuerung 11102 Gleichstellungsbeauftragte 11103 Personalrat 11111 Gemeindeorgane

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? In Sachen Amt Ort Telefon A Abbruch von Gebäuden Bauverwaltungsamt 207 708 45 Abstammungssurkunde Standesamt E 16 708 13 Abwasserbeseitigung: An-, Ab- und Ummeldungen Abwasserbeseitigung:

Mehr

Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben)

Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben) Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben) Abbruch von Gebäuden (Genehmigung bei denkmalgeschützten Objekten) Abbuchung von

Mehr

Aktenplan. Stadtverwaltung Blankenhain. Stadtverwaltung Blankenhain Marktstraße 4, Blankenhain. 01 Bürgermeister. 02 Hauptamt.

Aktenplan. Stadtverwaltung Blankenhain. Stadtverwaltung Blankenhain Marktstraße 4, Blankenhain. 01 Bürgermeister. 02 Hauptamt. Stadtverwaltung Blankenhain Marktstraße 4, 99444 Blankenhain Aktenplan Stadtverwaltung Blankenhain Stand: 01/2015 01 Bürgermeister 02 Hauptamt 03 Kämmerei 01 Bürgermeister Bürgermeister-Dienstzimmer Rechts-

Mehr

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17)

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Soziales und Wohnen (FB 17) Interner Service Eveline Bernhardt (Stellvertretung Sandra Sperzel) Bürgerschaftliches Engagement Stadtteil- und Seniorenarbeit Sandra

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Jutta Roth-Laudor Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Wolf-Arne Zimmermann (Fax) Irmgard Röckinghausen Alicia Pastor-Moreno

Wolf-Arne Zimmermann (Fax) Irmgard Röckinghausen Alicia Pastor-Moreno Unter "Was erledige ich wo?" finden Sie Stichpunkte zu den häufig nachgefragten Themen in der Stadtverwaltung. Sie erhalten Informationen, welche Ansprechpartner zuständig sind und wo Sie sie erreichen.

Mehr

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Anlage III - Musterproduktplanübersicht - Anlage III - - KUBUS GmbH Haupt- 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung 11100 Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung 11104 Gremien

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Jutta Roth-Laudor Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Konzern Stadt Osterode am Harz

Konzern Stadt Osterode am Harz Stadt Osterode am Harz So funktioniert s Konzern Stadt Osterode am Harz Stadt Osterode am Harz im föderalen System Europäische Union Bundesrepublik Deutschland Land Niedersachsen Landkreis Göttingen Stadt

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

10. Mettmanner Bachlauf

10. Mettmanner Bachlauf METTMANN» FREITAG,. MAI 0 0. Mettmanner Bachlauf WALKING/NORDIC (0 KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () (0) () () () () (0) (0) (0) () () () () () () () (0) () (0) () () () () () () (0) () () (0) (0) () ()

Mehr

Was erledige ich wo? Stand:

Was erledige ich wo? Stand: Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Tel.-Nr.: 06359 8001-0 Fax. Nr. 06359 8001-8001 Internet: http://www.vg-l.de E-Mail: info@vg-l.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.

Mehr

Was erledige ich wo? Stand:

Was erledige ich wo? Stand: Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Tel.-Nr.: 06359 8001-0 Fax. Nr. 06359 8001-8001 Internet: http://www.vg-l.de E-Mail: info@vg-l.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach Februar 2019 Westerwaldstraße 32-34 56579 Rengsdorf Telefon (0 26 34) 61-0 Telefax (0 26 83) 61-1 19 Allgemeine

Mehr

2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 3. Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen

2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 3. Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen A10 Center Wildau 25.02.2018 2. Bundesliga Nord Damen Spiel um Platz 1 Radschläger Düsseldorf 2 gegen BC Strikee s Bremen Bonus Punkt Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Gesamt Punkte Pins Punkt Pins Punkt

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: )

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: ) Stadt Kaufbeuren Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.10.2018) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister:

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Stellenplan / Stellenübersicht 2015

Stellenplan / Stellenübersicht 2015 Stellenplan / Stellenübersicht 2015 Stellenplan 2015 Teil A: Beamte Laufbahngruppe BesGr. Zahl der Stellen 2015 Zahl der Stellen besetzte Stellen am Vermerke / Erläuterungen insgesamt davon ausgesondert

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6

Produktbereich. Produktgruppe Produkt Bezeichnung der Aufgabenbereiche. Seite 1 von 6 Produktplan der Stadt Schwarzenbek für das Haushaltsjahr 2018 einschließlich einer Übersicht über die Ergebnisse der Teilpläne - III. Nachtragshaushalt - Produktbereich 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung April 2015

Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung April 2015 Herzlich Willkommen! Bürgerversammlung 2015 15. April 2015 Gemeindedaten Angaben zur Gemeinde Gemeindefläche 45,91 qkm Gemeindestraßen 80,94 km davon Gemeindeverbindungsstr. 64,57 km Ortsstraßen 16,37

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teilpläne. auf Produktgruppenebene. eine Produktinformation über die zugeordneten Produkte

Inhaltsverzeichnis. Teilpläne. auf Produktgruppenebene. eine Produktinformation über die zugeordneten Produkte Inhaltsverzeichnis Teilpläne auf Produktgruppenebene Zu jeder Produktgruppe gehört: eine über die zugeordneten Produkte Der Städtische Haushalt wird auf der Ebene der Produkte dargestellt. Auf dieser Ebene

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Die Leistungen der Gemeinde Bomlitz: Das wollen wir uns leisten in 2005

Die Leistungen der Gemeinde Bomlitz: Das wollen wir uns leisten in 2005 Bürgerhaushalt 2005 Die Leistungen der Gemeinde Bomlitz: Das wollen wir uns leisten in 2005 28.09.2004 Bürgerhaus Benefeld SPD-Ortsverein Bomlitz Torsten Kleiber Fichtenring 25 Tel. 05161/48413 torsten.kleiber@spd-online.de

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL Den Knoten lösen... FDP wählen! FDP Kaiserslautern Dr. Frank KENNEL Dr. Frank Kennel Werner Kuhn Theo Augstein Unsere Schwerpunkte: Haushalt und Finanzen Die FDP steht für die Entwicklung einer modernen

Mehr