Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die. Samtgemeinde Wathlingen. Lernzentrum Nienhagen. Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die. Samtgemeinde Wathlingen. Lernzentrum Nienhagen. Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe!"

Transkript

1 Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen Jahrgang 40 Samstag, 7. August 2010 Nummer 32 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Veranstaltungskalender S. 5 Adelheidsdorf & Großmoor S. 6+7 Geburtstage S. 8 KESS informiert S. 8 Kirchliche Nachrichten S. 9 Bauseiten S EDV- und Fernsehtechnik S. 14 Kleinanzeigen S. 16 Vereine + Verbände ab S. 18 Sport ab S. 21 Jede Woche aktuell im Internet: Samtgemeinde Wathlingen Tel / Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Chemie, Physik, Französisch und Latein keine Anmeldegebühr kostenlose Probestunde keine langfristige Vertragsbindung Tel / Mo. Fr Uhr Bekanntmachung des VfL Wathlingen Der Trainingsbetrieb in der Sporthalle der Grundschule Wathlingen beginnt ab dem zu den gewohnten Zeiten. Chrysanthemen im 11 cm Topf 1,00 Blumen-Eggers Himmlisch gut & teuflisch günstig Angebote gültig von Fr bis Do : winterhart Kirschlorbeer im cm Topf cm hoch 2,49 winterhart Noch 4 Wochen Am 4. und 5. September 2010 findet das große Westernturnier auf dem Gelände der Pferde- Sport- Gemeinschaft Nienhagen e.v. statt. Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Gewerbering 13A Adelheidsdorf Tel / Fax / Phalaenopsis im 12 cm Topf mit 1 Blütentrieb 1 Topf 2,90 2 Töpfe 5,00

2 Wathlinger Bote 2 7. August 2010/32 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Notfallsprechstunde Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr (möglichst einhalten) Außerhalb der Notfallsprechstunde in dringenden Fällen nach telef. Absprache August 2010 Praxisgemeinschaft Bröckel Hauptstraße 91, Bröckel, Tel / August 2010 Dr. med. Datan / Dr. med. Hinneburg Schneiderstr. 18, Wathlingen, Tel / APOTHEKENDIENST Samstag, Händel-Apotheke Ramlinger Str. 66, Ehlershausen, Tel /215 Sonntag, Oliven Apotheke Herzogin-Agnes-Pl. 7, Nienhagen, Tel / BEREITSCHAFTSDIENSTE Montag, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / Dienstag, Apotheke im Ghz Norderneystraße 1, Burgdorf, Tel / Mittwoch, Apotheke Schnaith Marktstraße 41, Burgdorf, Tel / Donnerstag, Neustadt-Apotheke Hannoversche Neustadt 49, Burgdorf, Tel / Freitag, Vital-Apotheke Marktstraße 28, Burgdorf, Tel / CELLER APOTHEKEN Samstag, Apotheke Klein Hehlen Witzlebenstraße 10, Celle-Klein Hehlen, Tel / Sonntag, Orchideen-Apotheke Bahnhofstraße 44, Celle, Tel / Montag, Apotheke Blumlage Blumlage 12, Celle, Tel / Dienstag, Schloß-Apotheke Stechbahn 5, Celle, Tel / Mittwoch, St. Georg-Apotheke Altencellertorstr.4, Celle, Tel / Donnerstag, Apotheke Am Weißen Wall Weißer Wall 3, Celle, Tel / Freitag, Apotheke Am Lauensteinplatz Lauensteinplatz 9, Celle, Tel / Öffnungszeiten und Telefonnummern der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Verwaltungsleiter Wolfgang Grube (mobil) Vorzimmer: Marina Ostermann Fax: Samtgemeinde-Wathlingen@wathlingen.de... Allgemeiner Vertreter/Steuerung und interner Service Hergen Korte Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther Bürgerservice, Ordnung und Soziales Stefan Hausknecht Planen, Bauen und Entwicklung Lothar Engelke Klärwerk (bei Störungen im Abwasserbereich) oder Telefonvermittlung: Ottokar Franke... Tel /491-0, Fax: 05144/ Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Wathlingen: Frau Krebs Frau Rudolf Frau Augustin Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingen im Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltung der Samtgemeinde in Wathlingen und in Nienhagen Montag: Uhr Dienstag: Uhr u Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr u Uhr Freitag: Uhr Rathaus Nienhagen: Frau Pohl Herr Klingemann Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen Gemeinde Adelheidsdorf Bürgermeisterin Susanne Führer... Tel , Fax: / Gemeinde Nienhagen Bürgermeister Klaus Gärtner... Tel , Fax: Gemeinde Wathlingen Bürgermeister Torsten Harms... Tel , Fax: Ingeborg Varchmin Großmoorer Verlag Gartenstraße Großmoor / Fax /74 99 Moorverlag@t-online.de IMPRESSUM Das Amtliche Mitteilungsblatt»Wathlinger Bote«erscheint wöchentlich samstags mit einer Auflage von 6400 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des Wathlinger Boten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: Ingeborg und Svenja Varchmin. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfingsten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002 Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendet werden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertiger Anzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte. Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderte Manuskripte und Fotos übernimmt der»moor Verlag«keine Gewähr. Für Rücksendungen bitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden. Bürozeiten: Mo. Fr Polizeistation Wathlingen... ( ) Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ASB Kranken- und Behindertentransport Celle... ( ) ASB Tagespflege für Senioren... ( ) ASB Tagespflegeeinrichtung... ( ) Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sowie Augenärztlicher Notdienst... (05141) DRK-Fahrdienste: Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend), über die Leitstelle des Landkreises Celle... (05141) Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst( ) Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten)... ( ) Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunsch (05 31) Zentrale... (05 31) Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen... (05 51) Wohngifttelefon (gebührenfrei Mo. Fr Uhr)... (0800) Auskünfte über Gegenmaßnahmen bei Vergiftungen, Hausnotruf:( ) Der Paritätische, Haus der Familie Hilfe für Schwangere... (05141) Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar)... (05141) 6633 SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH(0 8 00) SOZIALSTATION WATHLINGEN/ FLOTWEDEL - staatlich anerkannt seit Wir informieren und beraten Sie gern und sind Tag und Nacht erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen Wir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause Wir bieten Ihnen an: Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege, Dorfhilfe, Verleih von Krankenpflegehilfsmitteln Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung Michaela Schnoor... Tel. ( ) Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester: Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf.. Hanna Wedekind-Nünemann... Tel.: ( ) Gemeinde Wathlingen... Ingrid Baden... Tel.: ( ) Gemeinde Bröckel... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Gemeinde Langlingen... Daniela Feilbach... Tel.: ( ) Gemeinde Wienhausen, Eicklingen... Dagmar Springfeld Tel.: ( ) Vertretungen der Gemeindeschwestern:... Manuela Drüsedau... Tel.: (05144) Heidrun Blazek... Tel.: (05141) Anja von Hörsten... Tel.: (05144) Heike Salwey... Tel.: (05082) In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41, sind wir montags freitags 8.00 bis Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

3 Wathlinger Bote 3 7. August 2010/32 Neue DVDs in den Samtgemeindebüchereien: Alice im Wunderland Hachiko Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Verdammnis Blind Side - Die große Chance Verwünscht Neuerscheinungen Romane Lorentz, I.: Aprilgewitter (Historisches) Ahlswede, E.: Papa@Home (Powerfrauen) Maurer, J.: Föhnlage (Alpenkrimi) Swann, L.: Garou (Schaf-Thriller) Roberts, N.: Sommersehnsucht (Liebe) Binchy, M.: Wege des Herzens (Frauen) Hoffmann, J.: Mädchenfänger (Thriller) Schlink, B.: Sommerlügen (Erzählungen) Patterson, J.: Das 8. Geständnis (Thriller) Broodie, L.: u. Mümmler, B.: Ich weiß, du bist hier (Spannung) Aus den Büchereien Evanovich, J.: Kuss mit lustig (Krimi) Rath, H.: Da muss man durch (Heiteres) Nesboe, J.: Headhunter (Thriller) Die nächsten Vorlesetermine sind am Mittwoch, den 11. August in Wathlingen und am Donnerstag, den 12. August in Nienhagen, jeweils um Uhr Öffnungszeiten der Büchereien in Wathlingen und Nienhagen Nienhagen Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Wathlingen Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr buecherei-wathlingen@gmx.de Das Ordnungsamt der Samtgemeinde Wathlingen meldet: Personalausweise, die bis zum und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind persönlich oder gegen Vollmacht im vereinbarten Rathaus abzuholen. Die alten Dokumente sind abzugeben oder entwerten zu lassen. Neu! Neu! Neu! Neu! Sie haben nun die Möglichkeit, Ihre Adresse zu hinterlassen, damit wir Sie schnell und unkompliziert benachrichtigen können, wenn ihre Dokumente von der Bundesdruckerei eingetroffen sind. 11. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Adelheidsdorf, Landkreis Celle Aufgrund der 6, 8 und 83 der Nds. Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung vom 22. August 1996 (Nds. GVBl. S. 382) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (Nds. GVBl. S. 110) und der 1, 2 und 5 des Nds. Kommunalabgabengesetzes (NKAG) in der Fassung vom 11. Februar 1992 (Nds. GVBl. S. 29) zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes vom (Nds. GVBl. S. 701) sowie des 20 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) in der Fassung vom (Nds. GVBl. S. 57) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom (Nds. GVBl. S. 408) hat der Rat der Gemeinde Adelheidsdorf in seiner Sitzung am die folgende 11. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Adelheidsdorf, Landkreis Celle, beschlossen: Artikel I 1 (2) wird wie folgt ergänzt: Für die Benutzung der Krippengruppe wird folgende Gebühr erhoben: für 5 Stunden an 5 Tagen/Woche 120,00 /monatlich für 7,5 Stunden an 5 Tagen/Woche 180,00 /monatlich. 1 (4) wird wie folgt geändert: Bei Inanspruchnahme des Früh- bzw. Spätdienstes ( / Uhr) wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 5,10 /monatlich erhoben. Für Inanspruchnahme des verlängerten Früh- bzw. Spätdienstes ( / Uhr) wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 10,20 /monatlich erhoben. 1 (5) wird wie folgt geändert: Bei Vorliegen des Tatbestandes des 11 Abs. 2 der Satzung über die Benutzung des Kindergartens der Gemeinde Adelheidsdorf (wiederholtes unpünktliches Abholen der Kinder vom Kindergarten) ist entsprechend der Gebührenregelung für den Spätdienst eine Gebühr zu zahlen. Artikel II Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung vom in Kraft. Adelheidsdorf, den Engelke, Verwaltungsvertreter der Bürgermeisterin Redaktionsschluss! Dienstag, der 10. August 2010 bis Uhr im Rathaus Wathlingen, bei Frau Augustin, Am Schmiedeberg 1, Wathlingen, oder bis Mittwoch, 11. August bis Uhr direkt beim Großmoorer Verlag, Großmoor, Gartenstraße 11, Tel / Fax Moorverlag@t-online.de Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube informiert: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Samtgemeinde Wathlingen hat zum 01. August personelle Verstärkung bekommen. Sebastian Schäfer kommt aus Wathlingen und erlernt auf dem Bauhof den Beruf des Gärtners mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Jessica Friebner aus Papenhorst hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Verwaltung der Rathäuser in Nienhagen und Wathlingen begonnen. Für die nächsten 2 Jahre ist Simone Wolf aus Wathlingen als Umschülerin ebenfalls in unserer Verwaltung tätig. Die 27-jährige hat bereits die Ausbildung zur Floristin und zur Bürokommunikationskauffrau absolviert. In der Zeit vom bis leistet Denis Berger aus Wathlingen ein Praktikum in der Verwaltung ab. Dieses Praktikum dient der Vorbereitung auf das Studium an einer Fachhochschule Studienrichtung Wirtschaft (Erwerb der Fachhochschulreife). Zwei weitere Mitarbeiter begrüßen wir sehr herzlich: Günther John-Koenemann aus Nienhagen übernimmt die Hausmeisterstelle in der Grundschule Wathlingen. Der 56-jährige wird Der Samtgemeindebürgermeister informiert: In der Gemeinde Nienhagen ist ein Teilabschnitt der Straße Jahnring (im östlichen Bereich zwischen der Schule und dem kom. Kindergarten) aufgrund einer Veranstaltung am in der Zeit von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr gesperrt. Textilreinigung Strüver Annahme: E-NEUKAUF Jan Müller Klosterhof 34, Nienhagen Sonderangebot schonend gereinigt und sorgfältig gebügelt, Vollreinigung (Spezial) Blazer oder Kleid Hemd hängend in den nächsten Wochen von seinem Vorgänger, Eckhard Klingebiel, der ab Oktober in seinen wohlverdienten Ruhestand geht, in seinen neuen Aufgabenbereich eingearbeitet. Neu im Team des Bauhofs ist Markus Gill. Der 34-jährige wohnt in Bockelskamp und hat bereits sehr erfolgreich eine einjährige Arbeitsgelegenheit auf dem Bauhof absolviert. Herr Gill übernimmt die Stelle von Rolf Kotte, der im August die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit antritt. Ich wünsche unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute und viel Erfolg. Ihr Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube von links: Markus Gill, Simone Wolf, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Jessica Friebner, Sebastian Schäfer und Günther John-Koenemann. Nicht auf dem Foto Denis Berger 5,90 1,99 Normalgarderobe Wäsche-, Hemden-, Kittel,- Leder- und Teppichpflegedienst Hier reinigt der anerkannte Fachmann Nienhagen putzt sich raus Nienhagen macht sich fein Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Kinder, Auch in diesem Jahr wollen wir unser Dorf zum Hachefest herausputzen. Dabei hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, Vereinsvertreter und unsere Kinder aus den Kindergärten und der Grundschule. Auch die Damen und Herren des Rates, an der Spitze Herr Bürgermeister Klaus Gärtner, werden sich wieder an unserer Aktion beteiligen. Unsere Veranstaltung findet am Sonnabend, dem 11. September 2010 in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr statt. Nach der Reinigungsaktion gegen Uhr lädt Bürgermeister Klaus Gärtner alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Rathaus ein. Organisation und Abwicklung der Reinigungsaktion: Uhr Beginn der Reinigungs- und Sammelaktion mit Ausgabe der Müllsäcke am Rathaus Nienhagen (Hagensaal) Uhr Ende der Reinigungsaktion Uhr Imbiss und Umtrunk am Rathaus Hoffentlich können wir dabei wieder auf Ihre/Eure tatkräftige Hilfe bauen.

4 Gemeinde Adelheidsdorf und Gemeinde Nienhagen informieren über Straßenbauarbeiten Im Rahmen der B3-Flurbereinigung werden einige Wirtschaftswege erneuert. Die Fa. Altmark- Bau aus Stendal hat den Auftrag erhalten. Folgende Wege sind betroffen: Weg Nr. 115: Grüner Weg, Adelheidsdorf Weg Nr. 116: Waldstraße Süd, Adelheidsdorf Weg Nr. 117: Waldstraße Nord, Adelheidsdorf Weg Nr. 118: Triftweg Adelheidsdorf Weg Nr. 113: Weg an der Aue, Adelheidsdorf Weg Nr. 218: Kirschenallee, Dasselsbruch Weg Nr. 225: Weg zum Versuchsfeld, Dasselsbruch Weg Nr. 210: Querstellenweg Nienhagen Weg Nr. 204: Brandweg Nienhagen Weg Nr. 203: Steinsumpf Nienhagen Der Bauablauf ist wie folgt: Die Bauleitung übernimmt das Büro Grontmij aus Bremen, Herr Ehlen. Tel: Der Bauleiter der Baufirma Altmark-Bau ist Herr Langer und erreichbar unter Wenn noch Fragen sind, steht Ihnen Herr Niebuhr im Rathaus Wathlingen unter zur Verfügung. Gemeinde Nienhagen Am Dienstag, den :00 Uhr findet die Sitzung des Rates der Gemeinde Nienhagen statt. Sitzungsort: im Ratssaal des Rathauses Nienhagen, Dorfstraße 41, Nienhagen Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit, der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Mitteilungen und Berichte 4. Einwohnerfragestunde 5. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes 6. Umbildung von Fachausschüssen 7. Benennung eines Vertreters der Gemeinde für die Gesellschafterversammlung der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft Landkreis Celle GmbH 8. Einbringung von Ratsanträgen 8.1. Antrag zur Aufforderung des Bürgermeisters zur privaten Erstattung der Kosten für die Gelben Seiten 9. Beschlussfassung über die Jahresrechnung der Gemeinde Nienhagen für das Haushaltsjahr 2007 und die Entlastung des Bürgermeisters gemäß 101 NGO Bekanntmachung Gemeinde Wathlingen Seniorentreffen im August 2010 Am Donnerstag, den findet um 15.30Uhr das nächste Seniorentreffen statt. An diesem Tag werden wir die Seniorenresidenz Lichtblick in Wathlingen, An der Worth 8, besuchen. Nach einem Rundgang und Besichtigung der Räumlichkeiten werden wir anschließend dort Kaffee trinken. Alle Interessierten treffen sich um 15:30 Uhr vor dem Eingangsbereich der Seniorenresidenz Lichtblick. Ihre Sylvia Gose-Marofka KOLLAGEN Hautpflege 10. Ergänzungsvereinbarungen zu abgeschlossenen Verkaufsverträgen 11. Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Hinter dem Friedhof 12. Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Nienhagen auf Bennung einer Straße/eines Weges nach Herrn Eckhard Hallmann 13. Antrag SV Nienhagen Sparte Leichtahtletik: Anschaffung einer neuen Hochsprungmatte und einer Laufschienenabdeckung für die Stabhochspunganlage. Hier: Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln. 14. Antrag des Ratsherrn Makel auf Beschaffung von Defibrillatoren für die Sporthalle Nienhagen, den Sportplatz und den Hagensaal 15. Verkauf eines Grundstückes aus dem Mischgebiet des B-Planes Nr. 28 Gewerbegebiet Nord/Ost 16. Verkauf eines Grundstücks aus dem Mischgebiet des B-Planes Nr. 28 Gewerbegebiet Nord/Ost 17. Verkauf eines Grundstückes aus dem B- Plan Nr. 28 Gewerbegebiet Nord/Ost 18. Anfragen der Ratsmitglieder Klaus Gärtner, Bürgermeister Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen Anja Bliedung Breslauer Str Wathlingen Tel / Termine nach Vereinbarung Die Volkshochschule informiert: WA2801 Musikgarten für 1 ½ bis 3-jährige Kinder In der Programmankündigung hat sich ein Fehler eingeschlichen: Der Kurs beginnt am Montag, d. 23. August und nicht wie angekündigt am 23. September. Am , Uhr wird ein zusätzlicher Kurs angeboten: WA 4101 Homöopatische Notfallapotheke für Handtasche und Haushalt (Heike Höflich, Heilpraktikerin, Veranstaltungsort: Grundschule Nienhagen, 7,00 ) Verletzungen, Prellungen, Schnittwunden, Verbrennungen, Blasen u.v.m. - hier bietet die Homöopathie eine wirksame und schnelle Hilfe. An diesem Abend werden die wichtigsten Notfallmittel vorgestellt und die genauen Anwendungsgebiete erläutert, so dass Sie bei vielen alltäglichen Verletzungen selbst schnell und wirkungsvoll handeln können. Anmeldungen an die Geschäftsstelle der VHS Wathlingen unter oder wathlingen@vhs-celle.de Nachrichten von der Naturkontaktstation Freitag Der Natur auf der Spur: Batnight / Fledermausnacht in Kooperation mit dem NABU Fledermäuse üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Mit ihrem Echolot können sie sich bei Dunkelheit gut orientieren und im Flug ihre Insektennahrung fangen. Die Batnight ist eine bundesweite Informationsveranstaltung des NABU über Fledermäuse. Auf der Naturkontaktstation gibt es dazu Informationen zu Fledermäusen, ihrer Lebensweise, Fördermöglichkeiten durch Insektenansiedlung und Schlafplatzangebote. Fledermäuse sind unterwegs, wenn Insekten fliegen und es trocken ist. Mit Uwe Kühn von der NABU-Ortsgruppe Lachendorf beobachten wir mit Beginn der Dämmerung die Fledermäuse bei ihrer nächtlichen Insektenjagd. Treffpunkt Naturkontaktstation, Uhr bis Beginn der Dunkelheit, bei entsprechender Witterung anschließend Führung/Beobachtung auf dem Lehrpfad an der Hache feiern wir......vom 17. bis 19. September 2010 Einsammeln der Einwohner und Festessen am Machen Sie mit beim Einsammeln der Einwohner! Musikalisch begleitet durch die Celler Knappen beginnt der Umzug um 9.00 Uhr auf dem Hof Conradt. Die Bewirtung am Rathaus übernimmt in diesem Jahr die Partnergemeinde Ostseebad Nienhagen. Feiern Sie mit Freunden, Bekannten, Verwandten und Nachbarn. Nach dem anstrengenden Marsch geht es gemeinsam um Uhr zum Festessen auf dem Hachehof. Die Essenmarken für das Festessen können Sie wochentags in der Zeit von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr im Rathaus der Gemeinde Nienhagen im I. Stock bei Frau Wisch bzw. Frau Hemme- Homann erwerben. Nutzen Sie nachmittags den hinteren Eingang am Rathaus der Gemeinde Nienhagen. Essenmarke am Hachesamstag 12,00 Euro / pro Person Essenmarke für Kinder am Hachesamstag in Begleitung der Eltern bis 10 Jahre frei (Anmeldung bei der Gemeinde Nienhagen) Erbsensuppe am Hachesonntag 2,80 Euro / pro Person (nach dem ökumenischen Gottesdienst am Hachesonntag) Kaffeegedeck 5,00 Euro / pro Person (2 Tassen Kaffee u. 2 Stück Kuchen) nach dem großen Festumzug am Hachesonntag Bestellungen für Kaffeegedecke durch die Vereine und Verbände nimmt ebenfalls die Gemeinde Nienhagen entgegen. Bei der Anmeldung müssen die Gedecke bezahlt werden. Der Verkauf von Essenmarken beginnt am 26. Juli 2010 und endet am 27. August Dies gilt auch hinsichtlich der Kaffeegedecke für Vereine und Verbände mit reservierten Plätzen. Einzelne Kaffeegedecke können noch vor Ort erworben werden.

5 Wathlinger Bote 5 7. August 2010/32 Adelheidsdorf Di ab 17 Uhr Grillabend SoVD Großmoor Fr Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zum letzten Boßeln in diesem Jahr und anschließendem Grillen im Schießheim. Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Sa Samtgemeindemeisterschaft bei uns im Schießheim Sa Abschied bei Familie Schoof, kurze Rückmeldung wer mit dabei ist. Nienhagen Jeden Mi Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg. auf dem Parkplatz Edeka neukauf Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von Uhr geöffnet. Sa Uhr, Klönnachmittag im Vereinsheim, Spielmannszug Nienhagen Sa Uhr, Planwagenfahrt ab Hofcafé Nienhagen, Verkehrsverein e.v. Anmeldung für Mitglieder unter Tel Di ab 19 Uhr Klönen in der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein Nienhagen Sa Tages-Busfahrt in den Südharz, Anmeldungen bis bei I. u. G. Männecke (Tel. 2757) Heimatverein Nienhagen So Uhr, Hagenmarkt, Schützenverein Nienhagen e. V. Di ab 16 Uhr plattdeutscher Nachmittag in der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein Nhg. Do , Neues aus dem Kreis- und Landesverband im Jägerhof, VdK Ortsverband Nienhagen/Wathlingen Der Vormittag von 11 bis 14 Uhr steht ganz im Zeichen der Vorträge über Gesundheit Elke Bidenharn, Angela Pfeiffer (Klangschalenmassage), Medi Taping Iris Gries und Bewegung,Tanz und Musik mit Malamatenia Kamenidou und Thomas Fiebelkorn, den Leitern und Gastgebern des Hauses UrSinn. Veranstaltungskalender für August und September 2010 Wathlingen jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, Uhr im Finkenweg Jeden Mi. von 17 bis 20 Uhr, Übungsabende in der Sporthalle Wathlingen, Ambulante Herzsportgruppe Sa./So.7./8. Punktspiele Erwachsene, Jugend C, Ausweichtermin Jugend A, TC-Wathlingen So Uhr, Monatsversammlung, Zuchtanlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.v. Mi Wiederbeginn der Übungsabende nach den Sommerferien, Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen Sa Uhr, Arbeitseinsatz Zuchtanlage, Geflügelzuchtverein Wathlingen Sa Uhr, Fußball-Herren Turnier/Stadion, VfL Wathlingen So Uhr, Openair-Gottesdienst mit Familien- Fest/Stadion, VfL Wathlingen 14./ Punktspiele Erwachsene (7er-Staffeln), TC- Wathlingen e. v. von 1976 Sa Tages-Busfahrt; Anmeldungen bis bei I. u. G. Männecke (Tel. 2757) Heimatverein Nienhagen 21./ Uhr, Handball-Wochenende/Halle, VfL Wathlingen Do Uhr, Plattdeutscher Nachmittag, Santelmann s Hof, Wathlinger Heimatverein Fr Uhr Wathlinger Frauentag/Santelmanns Hof, VfL Wathlingen Fr Fußball Herren gegen HSV-Altliga Traditionsmannschaft 19.00/Stadion, VfL Wathlingen 27./28./ Clubmeisterschaften: Herren-Einzel, Damen-Doppel, TC-Wathlingen e. v. von 1976 Haus Ursinn präsentiert am 8. August 2010 von 11 Uhr bis 23 Uhr einen Tag der schönen Künste So Uhr, Plattdeutscher Gottesdienst, St. Marienkirche Wathlingen, Wathlinger Heimatverein Eicklingen So Openair-Gottesdienst mit Familien-Fest/Stadion, VfL Wathlingen 21./ Handball-Wochenende/Halle, VfL Wathl. 21./ Punktspiele Jugend A, Ausweichtermin Erwachsene, TC-Wathlingen e. v. von 1976 Müden Sa ab 12 Uhr, Dresch- und Weinfest in Müden (Aller) im historischen Ortskern Kulturund Heimatverein Müden (Aller) e.v. Burgdorf/Ehlershausen So Uhr, Erlebnisführung Feldhüter Anton Hardich zeigt Grün am Wicken-Thies-Brunnen/Spittplatz, Teilnehmerkarten: Bleich Drucken und Stembeln, Braunschweiger Straße 2, Veranstalter: Stadtmarketing Burgdorf bis Sa. u. So. 14 bis 17 Uhr, Ausstellung Burgdorfer Köpfe in der KulturWerkStadt/Poststr. 2, Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf Sa von 9 bis 13 Uhr, Kinderflohmarkt am Spittplatz, Veranstalter: Stadtjugendpflege + VVV Am frühen Nachmittag erleben Sie ab 15 Uhr ein kunterbuntes, facettenreiches Programm mit Kunst und Kultur und vielen bekannten Überraschungsgästen. Den Gast erwarten, außergewöhnliche Tanz- und Musikperformance - Einlagen vom Gastgeber und Künstlerpaar Djaahma, eine Skulpturausstellung im Garten von Norbert Diemert, Vorstellung des Ateliers 22 e.v. mit Evelyn Reschke, Vernissage mit Bildern von Hanz dem Maler aus Fischerhude, Bilder und Papierkunst von Wolfgang Decker und Petra Decker-Schimanski, kleine Schnupperworkshops im Maskentanz und Maskenbau und Didgeridoospiel aus Australien. Lagerfeuerromantik am Abend und der krönente Abschluß des abwechslungsreichen Programms wird vom Feuerduo Ignisleo & Ignislibra erfolgen mit ihrer spektakulären Feuershow. Das Catering übernimmt Jens Steinmetz von der Firma Die Satte 11. Haus UR- SINN - Malamatenia Kamenidu & Thomas Fiebelkorn Im Brinksitzerwinkel 4, Wathlingen / sommerfest@hausursinn.de Tel. Büro / mobil Malamatenia / mobil Thomas Do bis Uhr Ausstellungseröffnung Burgdorfer (Un)Ruheständler in der KulturWerk- Stadt/Poststr. 2, Öffnungsz.: Sa. u. So. 14 bis 17 Uhr, Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf Sa bis 13 Uhr, 183. Pferde- und Hobbytiermarkt am Kleinen Brückendamm Sa Sa. u. So. 14 bis 17 Uhr, Burgdorfer (Un)Ruheständler in der KulturWerkStadt/ Poststr. 2, Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf Museumshof Winsen bis Kunstausstellung Bilder Glasobjekte Tonskulpturen Pferde- und Katzenbildnisse in Öltechnik Skulpturen aus Ton Malerei auf Leinwand, Papier und Seide Spiegelobjekte Landschaftsbilder in Aquarell. Öffnungsz.: Mi., Fr., Sa , So Uhr Hänigsen Sa Uhr, Sommerversammlung für Mitglieder beim Kuhlenberg, auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des 1. Vorsitzenden Harald Kobbe auch der Punkt Neuaufnahmen Bergmannsverein Riedel Hänigsen Celle bis "Frauenleben" - Künstlerische Positionen des BBK Celle zum aktuellen und historischen Frauenbild (Ausstellung des Bundes Bildender Künstler Celle) Mi Uhr, KUKI-Werkstatt Kultur kinderleicht Die Zimmermannswerkstatt lädt ein, Bomann-Museum Celle Do Uhr Museums-Melange: Wilhelm Bomann und das alte Heideleben (Dr. Jochen Meiners) Bomann-Museum Celle Sommerfreude Von Sigrid Kaatz Der Sommer ist die schönste Zeit, wenn alles wächst und blüht, im Lande weit und breit. Die Sonne scheint vom Himmel pur, ach, wie schön sie doch ist, die Allmutter Natur. Abschalten und vom Urlaub träumen, die Ruhe genießen, um nichts zu versäumen. Gibt es auch mal Regen mit Blitz und Donner dazu, wird die Luft wieder rein und die Sonne strahlt im Nu. So, muss der Sommer sein, mit Freude und Lust zum Wandern, im hellen Sonnenschein. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Wir freuen uns auf Sie! Frische Schweinekoteletts 1 kg Minutengrillkoteletts lecker gewürzt, 1 kg Gefüllte Schweinefilets mit Frischkäse, 1 kg Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität, Flexibilität und freundliche Beratung Reines Rindermett 1 kg Hähnchenbrustfilets grillfertig Puten- mariniert, 1 kg Span. Salami mit schwarzem Pfeffer, 100 g kasseler 100 g Hoffest im kleinen Hofcafe am Wir sind mit einem Grillstand dabei! Original Schwarzwälder Schinken 100 g Pommersche Leberwurst grob, fein u. Schnittlauch, 100 g Fußballsalami 100 g Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH Bahnhofstr. 9 Nienhagen Angebote vom Tel

6 Großmoor und Waschmaschine entzwei Komme vorbei Andreas Mikula Adelheidsdorf Reparatur aller Haushaltsgeräte Tel / Samstag, 7. August geschlossen! Angebote Rotwurst 100 g statt 0, nur 0, 89 Leberwurst, Knappwurst und Sülze 100 g statt 0, nur 0, 80 Sauerfleisch 100 g statt 1, nur 0, 99 Frische Brötchen Mi. Fr u Uhr Sa Uhr Tel / Großmoor Theaterstr. 52 Volker Voges Treppen- u. Massivholzbau Meisterbetrieb u u u u u u Holztreppen eingestemmt und aufgesattelt Wendel-, Raumspar- und Podesttreppen Holzstufen auf Beton- und Stahltreppen Geländer und Geländerteile Entwurf, Fertigung und Montage und vieles mehr... Kurfürstendamm Großmoor Tel / Keine Warme mehr verschenken Das beste Dietel-Energiespar-Fenster aller Zeiten! Ob Kunststoff oder Holz das neue Fenstersystem DxW 78 entspricht schon heute der strengen Wärmeschutzverordnung von Gerne mache ich auch Ihnen ein Angebot für neue Fenster incl. Montage. Heizung Sanitär Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister Heizung Sanitär Wartung Öl u. Gas Badsanierung Solaranlagen Amselweg 13 Tel /6188 Mobil 0160/ Adelheidsdorf Fax 05085/ fr.meyer@t-online.de % - + = Silke Reinhardt Die Steuerberaterin Ihres Vertrauens in Großmoor und der Samtgemeinde Wathlingen. Hauptstraße Adelheidsdorf OT Großmoor und SteuerReinhardt@aol.com Holz- & Bautenschutz Großmoor Holzweg 17 A FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN VOLLWÄRMESCHUTZ Fax prinz.kunstundgrafik@t-online.de

7 Adelheidsdorf Ein Rückblick auf die Geschichte von Crown of Creation CD-Aufnahmen in verschiedenen Tonstudios (Fortsetzung) Mit Nicole Krahn, die zuvor in einer Band namens Dritter Aufguß gesungen hatte, wurde 1993 endlich eine Debüt-CD eingespielt. Dazu bediente sich die Drei- Mann-Combo immerhin dreier Tonstudios und mehrerer Toningenieure. Das waren Herman Frank von der berühmten Band Victory (Frida Park Studio), Rick Jordan, damals noch bei Celebrate The Nun, später bei Scooter (The Ambience Studio), Jens Lüpke und Martin Zwiener (Suono-Tonstudio). Auch mehrere Gastmusiker waren bei den Aufnahmen dabei, nämlich Gitarrist Bernd Wullkotte, Sängerin Nicci Knauer und die Saxophonistin Silvia Lohmann. Inzwischen berichtete das hannoversche Szenemagazin magascene hier und da über die Band. Matthias Blazek (wird fortgesetzt) Zeitgenössisches Plakat aus dem Jahr 1993, im Orginal auf gelbem Hintergrund. Foto: Blazek Überraschung zur Hochzeit! Mit einem Ja-Wort besiegelten Chormitglied Anne Gebauer, jetzt Crönert und Martin Crönert den Bund fürs Leben. Die ehemals in Adelheidsdorf wohnende Anne wohnt jetzt mit ihrem Mann in Westercelle. Nach ihrer kirchlichen Trauung in der Kapelle in Adelheidsdorf empfing der Gemischte Chor Großmoor das frisch vermählte Paar mit einer aus Tannengrün und Eichenlaub gebundenen Girlande und einem Spalier. Mit ein paar kurzen Worten und einem Blumenstrauß gratulierte der Vorsitzende Jürgen Mühlstein. Im Anschluss musste das Paar noch Kinderwäsche von der Leine abnehmen. Ute Schworm, Foto: Matthias Blazek Wespenbeseitigung Bürgerradeln Am fuhren wir 23 Bürgerradler punkt 9 Uhr, auf Wunsch von Frank Will nach Wietze zum Erdölmuseum. Es war sein Wunsch zum 50. Geburtstag von der Gruppe. Gerd Friedhoff arbeitete eine sehr schöne Strecke aus. Über den Fuhserandweg, dann Allerrandweg bis Ovelgönne, dann in Richtung Wietze, wo wir um 12 Uhr ankamen und im Hotel Buske hervorragend zu Mittag aßen. Um 14 Uhr war eine Führung im Erdölmuseum angesagt, die sehr interessant war. Gegen Uhr machten wir uns auf den Heimweg über Ovelgönne, Hambühren durchs Neustädter Holz, wo wir im,,alten Kanal'' noch mal eine größere Pause einlegten und jeder konnte sich bei Kaffee und Kuchen oder Eis stärken, ehe wir über Wietzenbruch, Dasselsbruch, Großmoor, dann Richtung Wathlingen. - Wow, gegen Uhr alle gesund aber etwas müde und erschöpft nach 75 km - ankamen. Wieder mal eine schöne Fahrradtour durch den Landkreis Celle mit seiner herrlichen Natur. Marianne Beckmann Bürgerradeln Am wollen wir wieder gemeinsam radeln, Wir treffen uns um 14 Uhr bei H.H. Oelker. Wie immer auf eigenes Risiko. Gäste sind herzlich willkommen. H. H. Oelker 05144/607, M. Beckmann 05144/3240

8 Sprechtage der Versichertenberater Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft, Bahn und Seekasse Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten der knappschaftlichen Rentenversicherung, der allgemeinen Rentenversicherung, sowie in Fragen der knappschaftlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Ansprechpartner: Olaf Heinicke, Webersfeld 5, Eicklingen, Tel.: / Termine jederzeit nach Absprache. Bei Verhinderung wegen Alter oder Krankheit auch Hausbesuch. Sprechstunden jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr. Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, 19. August 2010, jeweils ab 14 Uhr im Rathaus Nienhagen, Zimmer 22, zur Verfügung. Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer Frau Augustin (Rathaus Wathlingen), oder Frau Pohl (Rathaus Nienhagen). Sprechtag des Versichertenberaters in Wathlingen der Deutschen Rentenversicherung Bund Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, Wathlingen, Tel Dienstag, den , Uhr bis Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zu Hause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alle Rentenangelegenheiten sind kostenfrei! Lieber MAXI (aus Großmoor, Theaterstr. 38 A) fast 6½ Jahre sind vorbei als du tatest den ersten Schrei. Du hast unser Leben vollkommen gemacht, durch Dich wurde schon oft geweint und gelacht. Heute ist nun Dein großer Tag und niemand weiß, was noch kommen mag? Die Zeit hat auch für Dich bestimmt, dass heut der Ernst des Lebens beginnt. Egal, was auch kommt, was auch immer geschieht, Du sollst nie vergessen, wir haben DICH lieb!!! Deine Omi und Opa Walter aus Braunschweig PS: Wir wünschen Dir viel Spaß und Erfolg in der Schule Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen Zentrale: Herzogin-Agnes-Platz 8 (1) Tel / Fax 05144/ Büroteam: Ursula Keller, Angela Wolter, Dianne Völpel, Heidi Winter, Daniela Müller Organisation: Waltraud Scheefeldt, Manfred Pflaum Familienzentrum-KESS@t-online.de Beratung im KESS Manchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratung braucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thöling suchen Sie nach neuen Wegen. Terminwünsche können Sie während unserer Bürozeiten immer Montag-Freitag von 9.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr klären. Telefon: / Ihr Anruf wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Des Weiteren bieten wir auch eine Beratung rund um Grundsicherung, Pflegeversicherung, Betreuungsrecht und rund ums Lernen an. Rufen Sie uns an. KESS Familien-Service Der Familienservice vermittelt Tagespflegepersonen, Hauhaltshilfen, Babysitter und Tagesmütter sowie Nachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfe anbieten? Dann rufen Sie uns an! Das Familienservice- Büro berät Sie gerne und ist erreichbar unter Tel.: / in der Zeit Mo - Fr von Uhr und Uhr. In unserer Familien-Service-Sprechstunde jeden zweiten und vierten Montag im Monat von Uhr Uhr berät Frau Evelyn Günther Sie persönlich. Seniorenservicebüro in Nienhagen Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wie sie im Alter oder bei Behinderung leben möchten. Deshalb sind wir seit Mai 2010 Kooperationspartner des Seniorenservicebüros in Celle. Wir vermitteln Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haushalt, wohnungsnah und aus einer Hand und bieten in regelmäßigen Abständen Kursangebote auch für Senioren vor Ort im KESS an. Wichtig ist uns als Mehrgenerationenhaus, dass auch Begegnungen zwischen den Generationen stattfinden. Das Seniorenservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeiten des KESS Nienhagen von 9.00 bis Uhr und Uhr geöffnet. Kursangebote: It S TEA TIME Literarischer Treffpunkt Start: Der Literaturtreff wendet sich an Menschen, die das Lesen gepackt hat, deren Leidenschaft es geworden ist, oder noch wird. Wir wünschen uns ein Forum für den Austausch von Gegenwartsliteratur. KursNr 630: Donnerstag, Uhr Uhr im KESS Nienhagen Leitung: Dorothea Grunwald, Kursgebühr: 30,- 6 Treffen incl. TEA TIME Computer- Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in Nienhagen und Wathlingen Start: Seniorennachmittag am Warum allein sein? Schauen Sie doch mal rein! Wir, eine kleine Seniorengruppe, treffen uns regelmäßig einmal im Monat um gemeinsam ein paar nette Stunden zu verbringen. Freitag, Uhr im KESS Wathlingen Gastgeber: Ruth Schreiber und Ingrid Grosch Tagesmutterladen - Noch wenige Plätze frei! Der pädagogische Ansatz nach "Early-Excellence" basiert auf dem Grundgedanken eines forschenden, aktiven und kompetenten Kindes, dass durch diese Eigenschaften seine Welt kennen lernt und sich sein Wissen selbst konstruiert. Wir betreuen die Kinder in kleinen Gruppen bis zu acht Weltentdeckern. Unser interdisziplinäres Kwährden- KESS Wathlingen Zweigstelle: Am Markshof 2 KESS Wienhausen Zweigstelle: Hofstraße 5 Organisation: Katja Bloch ker-team setzt sich zusammen aus zwei Sozialpädagoginnen, einer Erzieherin und Heilpädagogin, einer Ergotherapeutin und Tagespflegekräften. 05. August Januar 2011 Einstieg noch möglich! Mo., Di., Do. oder/und Mi., Fr., jeweils 9.00 Uhr Uhr im KESS Nienhagen Eine Verlängerung der Betreungszeiten ist über unsere mobile Tagesmutter möglich. Kursgebühr: 3 Tage- Betreuung: monatlich 75,- 2 Tage- Betreuung: monatlich 55,- Kursleitung: Mo., Di., Do.: Gruppe 1: Angelina Haupt, Dipl.soz.päd., Feride Yalti, zertifizierte Tagesmutter Gruppe 2: Heike Bokeloh, Erzieherin und Heilpädagogin Petra Hinz, zertifizierte Tagesmutter Mi., Fr.: Mi, Fr.: Gruppe 1: Kerstin Kozlowkski, Ergotherapeutin, Maya Tsanilis, päd. Mitarbeiterin Gruppe 2: Angelina Haupt, Dipl.soz.päd., Thomas Hage, päd. Mitarbeiter Sollten Sie Interesse an einer zwei-, drei- oder fünftägigen Betreuung haben, melden Sie sich bitte im KESS, unser Büroteam berät Sie gern. Home & Garden einfach genießen Start: Spekulatius im August! Weihnachtssterne im September! Bei uns nicht! Sie gehören auch zu den Menschen, die den Spätsommer genießen und dennoch kreativ sind? Dann sind Sie richtig in unserem Kombi-Kurs Home & Garden. NEU Offener Treff 60 plus für sie und ihn Wir laden ein zu unserem ersten offenen Treff "60 plus für sie und ihn" mit Kaffee, Tee und Kuchen am Mittwoch, den von Uhr im KESS Nienhagen Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen über ein ganz alltägliches Thema: Monsieur le Cafe, der dunkle Verführer - Ein Paradiesvogel aus Äthiopien beflügelt Europa Es freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen rund um das Thema Kaffee Ihre Gastgeberinnen: Ingrid Grosch, Ruth Schreiber, Annemarie Richter und Andrea Löschke Geburtstage vom 9. bis 15. August 2010 Wir gratulieren: Adelheidsdorf Karl Marheine, Zwillingstraße 49 geb. am Geburtstag Nienhagen Gerhard Neumann, Amselstieg 13 geb. am Geburtstag Irma Fehlig, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am Geburtstag Dörthe Schirmacher, Drosselweg 4 geb. am Geburtstag Helene Gostek, Heidkamp 38 geb. am Geburtstag Reinhard Ottenberg, Butterstieg 3 geb. am Geburtstag Karl-Heinz Sewerin, Am Hachehof 16 geb. am Geburtstag Ingeborg Dohrendorff, Herzogin-Agnes-Pl. 4 geb. am Geburtstag Wathlingen Erika Alpers, Hellebruchweg 4 geb. am Geburtstag Ilse Reinke, Am Bohlkamp 16C geb. am Geburtstag Frieda Zimmer, An der Worth 8 geb. am Geburtstag Ingeborg Röper, Finkenweg 10 geb. am Geburtstag Anastasia Geht, Martin-Luther-Straße 12 geb. am Geburtstag Erich Zabel, Lerchenweg 13 geb. am Geburtstag Kindergruppe im Jugendzentrum Nienhagen Die Kindergruppe trifft sich mit allen Kindern von 5 9 Jahre immer freitags von Uhr im Jugendzentrum Nienhagen. Jeden Freitag basteln wir mit den Kindern unterschiedliche Sachen, spielen und lachen gemeinsam. Zusätzlich wird jeden 2. Freitag gekocht. Wir sammeln von Kindern und Betreuerinnen jeden Freitag 0,50 ein. Einmal im Monat veranstaltet die Kindergruppe einen Aktionsnachmittag. Kindergruppenplan August und September Wir spielen was das Zeug hält Das erwartet Sie: Begrüßung durch unsere Gastgeber Eine kleine Kulturgeschichte zum Thema Home & Garden, aufgebreitet von Ingrid Grosch, Dipl.soz.päd Hui Chun Gong - Lächelnd positive Kräfte wecken und innere Harmonie finden Unsere Wellness- Expertin Renate Meyer taucht mit uns in die Welt der Erholung und Entspannung ein Besuch der Staudengärtnerei Zinser in Isernhagen Frau Zinser öffnet die Pforten ihrer Gärtnerei, damit wir die Vielfalt der Staudenblüte erleben können Wir konservieren den Sommer! Die Fachfrau in der Hauswirtschaft und Landfrau Ilsedore Heidmann weiht uns ein in die Kunst des "Einmachens" Kreatives zum Selbstgestalten - Schmuck und mehr!! Irene Schröder aus der Werkstatt "Zipfelmützchen" in Wathlingen gestaltet mit uns Modeschmuck festlicher Abschluss Sie schauen Chefkoch Manfred Pflaum über die Schulter, während er mit Ihrer Unterstützung ein raffiniertes -Menü kocht und Sie dann mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. KursNr 587: Dienstag, Uhr Uhr im KESS Wathlingen Ihre Gastgeber: Angela Wolter und Daniela Müller, Büroteam und Manfred Pflaum, Orgateam Kursgebühr: 6 Termine, 60,- zzgl. 45,- für Material und Lebensmittel Sie brauchen nichts mitzubringen- einfach mitmachen und genießen! Der Sommer ist noch nicht vorbei! Schuhe aus und rauf auf unseren Barfuss - Pfad! Lustige Bilder aus Rasierschaum Heute wird zusammen gekocht Aktionstag Pappmaché Pappmaché Teil farbenfrohes Marmorieren Aktionstag Kurzfristige Änderungen sind möglich. Weitere Informationen können unter der Telefonnummer / erfragt werden oder jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr direkt im Jugendzentrum bei den Leiterinnen der Kindergruppe.

9 Wathlinger Bote 9 7. August 2010/32 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen Dorfstr.33, Nienhagen Tel , Fax , kg.nienhagen@evlka.de Pastoren: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-Seffers Diakon: Sven Gutzeit Tel Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öffnungszeiten, Di , Do Uhr Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Patrik Pünder, Tel Evang.-Luth. Martinsgemeinde Großmoor Pastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finkenweg 1, Grm., Tel / 596, Fax kg.grossmoor@evlka.de Diakonin: Kira Preußing, Tel / Vorsitzender Kirchenvorstand: Wilfried Burghard, Tel / Pfarrbüro, Frauke Runge: Di Uhr, Fr Uhr. Küster der Martinskirche: Günther Rostalski, Hauptstr. 152, Großmoor, Tel / Gottesdienste Gottesdienste u. Termine: So Uhr Gottesdienst Mo Uhr Einschulungs-Gottesdienst So Uhr Gottesdienst mit anschl. Kirchekaffee Uhr Kinderkirche im Laurentiushaus Gottesdienste u. Termine: Sa Uhr Schulanfängergottesdienst So So n.trinitatis 10 Uhr Gottesdienst Martinskirche So So n.trinitatis 10 Uhr Gottesdienst, Jubiläum Wilfried Burghard KV Kath. Kirchengemeinde St. Barbara zu Wathlingen und St. Marien zu Nienhagen Pfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Kanonenstr. 1, Celle, Tel: ; Pfarramt St. Ludwig, Kanonenstr. 1, Celle, Telefon , Fax: , Mail: Angela Wehrmaker: pfarrbuero@dekanat-celle.de oder Sonja Ueberschär: pfarrbuero@st-ludwig-celle.de; Örtliche Ansprechpartner für Wathlingen Monika Wille / und Nienhagen Sebastian Blazy / Gottesdienste u. Termine: Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr, und die Kirche Nienhagen freitags von 8.30 Uhr bis Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet. Sa Uhr Vorabendmesse in Nienhagen So Sonntag im Jahreskreis Uhr Heilige Messe in Wathlingen Di Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in Nienhagen Mi Uhr Kirchenvorstandssitzung in Nienhagen Do Uhr Heilige Messe in Wathlingen Fr Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in Nienhagen Sa Uhr Vorabendmesse in Nienhagen So Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Uhr Familienmesse in St. Hedwig in Celle mit anschl. Pfarrfest für und mit unseren Gemeindemitgliedern aus den Kirchengemeinden unserer Pfarrei Herzliche Einladung zur Kolpingveranstaltung am Samstag,den 28. August um 9.00 Uhr (Abfahrt Nienhagen). Wir wollen zum Gut Sunder fahren und dort den Tag verbringen. Anmeldung bis zum erbeten bei Angela Wehrmaker: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Wathlingen Pastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel / Pfarrbüro: Birgit Reimann, Kirchstr. 1, Tel / Di , Do Uhr, und Uhr Mail: kg.wathlingen@evlka.de - besuchen Sie uns auch im Internet: Gottesdienste u. Termine: Sa Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst i.d. Kath. Kirche, P. Seffers (Nienhagen) So Uhr 10. Sonntag nach Trinitatis Kein Morgengottesdienst Uhr AUFATMEN - Abendgottes-dienst in neuer Form P. Thäsler + Team So Uhr 11. Sonntag nach Trinitatis, Ökum. Gottesdienst mit VfL (Sportanlagen a.d. Kantallee) P. Thäsler Werktaggottesdienste: Montag 7.25 Uhr Mette Mittwoch 7.25 Uhr Mette, Sext, Uhr Komplet Samstag Uhr Vesper, Uhr Komplet über 50 Jahre Bestattungsinstitut Schiefelbein Inh. S. G. Pelikan Nachruf Am 02. August 2010 verstarb unser Mitglied Christa Laskowski Unserer Kameradin Christa Laskowski danken wir für ihre Zugehörigkeit und Treue zu unserer Organisation. Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Sozialverband Deutschland Ortsverband Nienhagen Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- und Auslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen, Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten Wir können für Sie bundesweit auf allen Friedhöfen tätig werden. Trauerbriefe und Danksagungen erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen Sterbegeldversicherungen bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch TAG UND NACHT ERREICHBAR ( ) Dorfstraße Nienhagen Schacht Grabmale Inh. Walter Hardt Uetzer Weg 10 b Wathlingen Tel. ( ) Fax ( ) Formschöne Grabmale individuelle Schriftbilder Nachschriften Grabeinfassungen Natursteinbearbeitung

10 ÖKO-HAUS-VERSORGUNG GmbH Alles dicht bei Ihnen? Gasleitungen müssen alle 12 Jahre gecheckt werden, sonst verlieren Sie Ihren Versicherungsschutz! Neubau Waldweg 52a Nienhagen - Nienhorst Tel. ( ) Telefax ( ) Autotelefon (0171) über 60 Jahre EMIL MANN Wathlingen Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten Mutterboden Kies und Sand aller Art Neuwertige Fahrzeuge mit Fachpersonal

11 Anbau... Burdorf & Hartmann Inh. R. Hartmann e.k. Meisterbetrieb für: Bedachungen Dachstühle & Bauklempnerei Dachgauben Sägemühlenstraße 1 Wathlingen Tel.: Fax: Malerfachbetrieb Von-Bliedung-Weg 10 Nienhagen Tel.: / Fax Jetzt handeln und im nächsten Winter schon von der Energieeinsparung profitieren Die Experten streiten sich noch, ob die extremen Temperaturen und klimatischen Bedingungen der letzten Monate dem Klimawandel geschuldet sind oder doch nur "normale" Ausschläge sind, die es im laufe der Jahre immer mal wieder gab. In jedem Fall von Vorteil ist es jedoch bei solchen Bedingungen, wenn sich der Mensch in einer für Ihn angenehmen Umgebung aufhalten kann. Ein wärmegedämmtes Haus erfüllt diese Voraussetzungen sowohl im Winter als auch im Sommer. Die unsicheren Energiepreise, die in absehbarer Zeit sicherlich weiter ansteigen werden, sind ein weiteres wichtiges Argument um jetzt zu handeln und bereits im nächsten Winter Energiekosten einzusparen. Neben der Energieeinsparung, die in Zeiten hoher Energiepreise zunehmend an Bedeutung gewinnt und die natürlich auch unter ökologischen Gesichtspunkten sinnvoll ist (Stichwort: CO2-Einsparung), bedeutet eine neue Fassade gleichzeitig eine erhebliche optische Aufwertung und damit verbundene Wertsteigerung des Objektes. Die Fassadenprofis von Haacke bieten z. B. seit 50 Jahren dafür ein patentiertes IsolierKlinker-System an, bei dem Zimmerei Graß Wir bauen von Anbau... bis Zaun! spezielle Klinkerriemchen über rückwärtige Schwalbenschwänze direkt mit der Dämmung verbunden sind. In eigenen Fertigungsanlagen werden so handliche Systemteile in unterschiedlichen Stärken für die Wandflächen und Eckbereiche gefertigt. Diese Systemteile werden dann vor Ort auf das vorhandene Mauerwerk geschraubt, so dass eine aufwendige Fundamentverbreiterung überflüssig wird. Die hervorragende Qualität gerade von diesem System spiegelt sich unter anderem darin wieder, dass die hochwertígen Edelstahlschrauben durch die in den Formteilen integrierten Distanzbuchsen geführt werden, so dass die Wärmedämmung selbst durch die Montage keinen Schaden nimmt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Montage mit eigenen Monteuren unter der Aufsicht einer Bauleitung. Das gewährleistet, dass wirklich Fachleute am Werk sind, die ihr Handwerk gelernt haben und das z. B. die vorgeschriebenen und in jedem Fall notwendigen Auszugsproben (Messung der Zugkraft der Schrauben) durchgeführt werden wie auch eine gemeinsame Bauabnahme mit dem Bauherren und die Ausstellung und Übergabe einer Unternehmererklärung gemäß der neuen Energieeinspar-Verordnung. Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie über Fa. Haacke, Celle, Am Ohlhorstberge 3; telefonisch unter 0800 / oder im Internet unter An den Röstebänken Wathlingen Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 73) Fragen Sie uns auch bei Kleinstaufträgen! STARKEDÄCHER da geht nichts drüber Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten Weißes Feld Eicklingen Tel / Fax 05144/

12 ...Umbau Renovierungen Wir empfehlen uns Jörg Meyer GmbH Zirkenteilstr Bröckel Tel / Fax / Mobil / Zimmereibetrieb Jörg Meyer GmbH Zimmermeister Gebäudeenergieberater Zimmerei Bedachung Holzrahmenausbau Innenausbau Altbausanierung Gebäudeenergieberatung Internet: Messegarage mit Schwingtor und Tür inkl. Carport-Anbau (Abmessungen: 6,00 m x 6,00 m x 2,34 m) inkl. elektrischer Deckentorantrieb (868 Mhz) inkl. 1 Handsender inkl. Antikondensatbeschichtung der Dachunterseite! Garagensysteme Geläschus Beraten Planen Realisieren Neupreis: 7.879,90 inkl. 19 % MwSt. Messeverkauf 5.490,00 (Sie sparen 2.389,90 ) Stettiner Weg Wathlingen Tel. ( ) Beratung Planung Montage Insektenschutzgitter Garagentore Wintergärten Fenster Markisen Haustüren Innentüren Rollläden Genossenschaftsstraße Bröckel maltepahl@web.de Tel / Fax Treppen in Top-Qualität für innen und außen. Spindeltreppen mit modernem Designgeländer Treppen-Studio Böök Dipl.-Ing. Erich Böök Meisterbetrieb Ausstellung Nienhagen Tel. ( ) Beratung Dorfstraße 23 Fax ( ) Service 24 Std. Notdienst ELEKTRO BREDEFELD INFOS UNTER SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN ANTENNENBAU E-CHECK HAUSGERÄTE & ANSCHLUSS-SERVICE WÄRMEPUMPEN NACHTSTROMSPEICHERANLAGEN BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN DORFSTR. 14A EICKLINGEN TEL. (05144) 3372 Jazz on tour: Sommerjazz mit The Screenclub aus Hannover WIENHAUSEN. (tkh) Die Sommerferien sind vorüber und nun geht es auch bei der Neuen Jazzinitiative (NJIC) wieder an die Arbeit: am Sonntag, 15.August, geht sie mit Jazz on tour nach Wienhausen in das idyllisch gelegene Braugasthaus Mühlengrund und läutet mit dem Sommerjazzkonzert das zweite Jazzsaisonhalbjahr 2010 ein, in dem noch einige interessante Veranstaltungen bevorstehen. Den Auftakt macht The Screenclub, "ein musikalisches Schwergewicht der jungen Jazzszene Hannovers", wie die Presse seinerzeit urteilte, mit packendem, raffiniertem, groovendem Souljazz. Virtuose Improvisationen von hohem musikalischem und technischem Anspruch des modernen und Leserbrief Das Hobby meiner Nachbarn 5:50 Uhr, der Wecker hat noch nicht geklingelt. Muss er auch nicht, zuverlässig beginnt der Papagei auf der Terrasse meiner Nachbarn sein Geschrei. Augenscheinlich können seine Besitzer zu dieser Zeit nicht mehr schlafen, dann wird das Tier heraus gestellt. Mit dem durchdringenden Geschrei als Begleitung verlasse ich das Haus. Gegen 18:00 Uhr, nach getaner Arbeit, empfängt mich nach meiner Rückkehr wieder ein Vogelschrei-Stakkato. Das geht bis 21:30 Uhr, dann ist tatsächlich wieder Ruhe. Eine Ruhe, wie sie früher in dieser Straße ganz normal war Auf die enorme Geräuschentwicklung angesprochen, bekam ich zwei bemerkenswerte Antworten von der Besitzerin des Papageien zu hören: "Wenn Sie Ruhe möchten, müssen Sie in den Wald ziehen" und "Die Nachbarn haben Kinder, unter deren Krach leiden wir zeitgenössischen Jazz und die Motorik der von Soul und Funk herkommenden neuen DanceGrooves gipfeln nun in einem orchestral anmutenden Bandsound. Mit dem als "Multisaxofonist" apostrophierten David Milzow, geprägt von klassischer Saxofontradition und bekannt durch das effektvolle simultane Spiel von zwei Saxofonen in der Tradition Roland Kirks, mit Andy Mokrus am Keyboard, Erwin Kühn am Bass und Moritz Dortmund am Schlagzeug verspricht die Band ein musikalisches Erlebnis, das bei hoffentlich schönstem Sommerwetter und der zünftigen Bewirtung des Hauses im Wirtshausgarten am Mühlenteich an den letztjährigen gelungenen Event anknüpfen soll. Sonntag, 15.August 2010, Braugasthaus Zum Mühlengrund, Mühlenstraße 1, Wienhausen, Fon ( ) 3 31, Beginn: 16 Uhr, Eintritt: 10,- / Schüler 5,- Euro schließlich auch". Selten bin ich sprachlos, mit diesen Aussprüchen war es nachhaltig gelungen. Zunächst habe ich überlegt, dieser Argumentation im Leserbrief sachliche Fakten entgegenzustellen. Also etwa in der Art, dass es ohnehin nur sehr wenig Kinder (viel zu wenig) sind und das wir uns - wenn sie schon mal draußen spielen - daran freuen sollten. Das gegenseitige Rücksichtnahme eine Umzug in den Wald sparen kann. Aber im Grund vergebliche Mühe, manche Aussagen bedürfen keiner Kommentierung. Matthias Janßen, Anton-Racky-Straße, Nienhagen P.S.: Während ich diese Zeilen schreibe, schreit der Vogel in seiner Gefangenschaft im fast exakten Abstand von einer Sekunde. Laut schreit er. Naturfrevel behördlich verordnet? Nach Entkrauten der Aue verenden unzählige Fische am Ufer Da hat es den vielen Fischen nichts genutzt, sich ausgerechnet im Biotop an der Michelwiese in Nienhagen aufgehalten zu haben - ausgerechnet da, wo Politiker renaturieren und Arten- und Lebensvielfalt schaffen wollen, fanden sie den Tod offenbar sogar behördlich verordnet. Es muss irgendwann in den frühen Morgenstunden gewesen sein, als schweres Gerät ein Stück Aue in der Gemarkung von Nienhagen wieder vom Ansatz eines mäandernden Flusslaufes kanalartig verwandelte und Pflanzen- und Tieridylle mit der Baggerschaufel zerstörte. Stück für Stück wurden die Ufer planiert und anschließend das Flußbett von Pflanzen befreit. Auf den nahgelegenen Äckern und Wiesen kamen Rohrkolben, Froschlöffel und andere Wasserpflanzen in schlammigen Haufen zum Liegen und mit Ihnen unzählige Krebse und Fische. Dem aufmerksamenspaziergänger bot sich in dem Kraut ein schauriges Bild. Jungfische aller Art wie Stichlinge, Rotfedern und Rotaugen, die der menschlichen Riesenschaufel nicht entgehen konnten, wurden einfach mit ausgebaggert und verendeten in der Sonne. Mit ihnen auch einge sehr schöne Exemplare junger Hechte und auch Flusskrebse, die sich mittlerweile wieder in der Aue ansiedeln sowie eine seltene, unter Naturschutz stehende Fischart. Einiges Getier kämpfte sogar noch ums Überleben und konnte von mir auch noch in den neuen Kanal zurückgesetzt werden. Da werden heute Jugendliche angezeigt, wenn sie voller Erlebnisdrang schwarz Angeln und vielleicht am Abend mal eine kleine Rotfeder an ihr selbst gebasteltes Fanggerät bekommen und der behördliche Wahnsinn kann ungebremst agieren. Die Verantwortlichen werden sagen, dass dies alles so notwendig sei, um den Ablauf des Flusses und Stromgeschwindigkeiten zu sichern. Da müssen halt Opfer gebracht werden, um dem Jahrhundert-Hochwasser vorzubeugen. Pikant finde ich, dass es hier gerade dort alles stattfindet, wo Politik einen Schutzbereich für Tiere schaffen will. Wie passt es zusammen, wenn Gemeinde Nienhagen und Samtgemeinde Wathlingen mit öffentlichen Geldern renaturieren und Tiere, die sich ansiedeln, gleich wieder mit der Abrissbirne verscheucht bzw. umgebracht werden? Da möge sich die Verantwortlichen bitte mal erklären. Eigentlich ist das nichts anderes, als würde man durch ein paradisisches Wohngbiet kurzerhand eine Autobahn kloppen, damit Fahrzeuge künftig schneller durchfahren können und wer als Hobbygärtner nicht schnell genug von seiner Terasse kommt, wird kurzerhand weggebaggert. Mag sein, dass manche Arbeiten notwendig sind, aber einer intelligenten Wasserwirtschaft sieht anders aus und steht dem Naturschutz nicht entgegen. Es ist eine Sache der Planung und Gestaltung. Und wenn gebaggert werden muss, dann kann das Räumgut von freiwlligen und ehrenamtlichen Helfern unserer Vereine und Verbände begleitend durchsucht werden. Der Naturschutzbund, der Fischereiverein und auch die Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft, mit der ich mich selbst auch in der Verantwortung sehe, hätten sicher gern Personal bereit gestellt und damit so manchem Getier das Vertrockenen an Land erspart. Ilona Makel

13 Schnelle kompetente Hilfe bei PC-Problemen PC-Technik Systemeinstellungen Software Georg Hellwich Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mehr unter: Mobil / Jürgen Sladeczek Im Barm Isernhagen Tel: / Fax: / Mobil: / vodafone DSL-Festnetz jetzt auch in weiten Teilen der Samtgemeinde Wathlingen Sichern Sie sich Ihren Vodafone Vorteil Für Sie in Celle: Vodafone Business Premium Store Hannoversche Heerstr Celle Surf- Sofort-Paket ab 19,95 Vodafone Shop Großer Plan Celle Gilt bei Abschluss eines Vodafone-Kundenvertrags in den Vodafone Zuhause DSL Paketen: 24 Mon. Mindestlaufzeit, mtl. Paketpreis für das Vodafone Zuhause All-Inclusive-Paket 29,95 (in den ersten 12 Monaten 19,95 ), für das Vodafone Zuhause All-Inclusive-Paket + Sicher & Komfort 34,95 (in den ersten 12 Monaten 24,95 ), für das Vodafone Zuhause All-Inclusive-Paket + Premium Mobil-Flat 44,95 (in den ersten 12 Monaten 34,95 ), für das Vodafone InternetFlat- Paket 24,95, für das Vodafone TelefoneFlat-Paket 24,95. Entsprechend der Paketausgestaltung fallen für die Nutzung (Telefonie od. Internet) weitere Kosten entsprechend den Preislisten (bis max. 0,22 /Min. für nat. Standardgespräche) an. Freischaltung von DSL technisch nur möglich, wenn bereits eine unbelegte Teilnehmeranschlussleitung vorhanden ist. Vodafone DSL ist bereits in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Weitere Infos im Shop.

14 Schafstallweg in Nienhagen Reinigung 2000 Inhaber Markus Wiebe Mit Mit Hermes Hermes Paket-Shop Paket-Shop Urlaubsreif? im Mittelpunkt der Samtgemeinde Kommen Sie zu uns! Auszeit Kosmetik- und Fußpflegepraxis Mandy Schmidt Eröffnungsangebot: Fußpflege incl. Fußpeeling oder Handpeeling 18 Kosmetikbehandlung- Auszeit incl. Fußbad und Fußmassage ca. 1 ¾ Stunde 59 Zum Kindergarten 2a Eicklingen Tel: / Schafstallweg Nienhagen Tel / Wäscherei Heißmangel Abraham Inh. Christian Blazy Schafstallweg Nienhagen Tel /719 Öffnungszeiten: Montag Uhr u Uhr Dienstag Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr, Samstag geschlossen Bei uns ist der Kunde König! Wir machen ihre Mangel-, Bügelund schrankfertige Wäsche ohne Nummer fix & fertig Preise vergleichen lohnt sich und Ihre Wäsche bleibt im Dorf Reinigungsannahme Schrankfertige wäsche Mangelwäsche Bügelservice Kosmetik- und Fußpflegepraxis Mandy Schmidt Natürlich Schön ist das Motto der jungen Kosmetikerin Mandy Schmidt, die im Herzen von Eicklingen zum 09. August 2010 Entspannung, Regeneration und für jeden eine Auszeit anbieten möchte. Gerade in der heutigen Zeit, wo sich mehr denn je Menschen mit Allergien plagen müssen, verwendet Sie bei Ihren Behandlungen Naturkosmetik nach Demeter-Richtlinen. Denn ein zuviel an Chemie belastet die Haut unnötig und setzt sich auch teilweise im Körper fest. Naturkosmetik von Martina Gebhard ist: frei von synthetischen Duft-, Farbund Konservierungsstoffen frei von Silikonen und Paraffinen frei von genmanipulierten Stoffen enthält Kaltgepresste Öle, diese unterstützen die Funktionen der Haut und pflegen und stärken unser Immunsystem Neben den Gesicht- und Körperbehandlungen bietet Sie auch Fußpflegen an. Wenn Sie Probleme mit Hornhaut, Hühneraugen, eingewachsenen Nägeln oder Nagelpilz haben, sind Sie bei Ihr in guten Händen. Nach einer telefonischen Terminabsprache kann Ihre Auszeit beginnen. Fahrschule Dieter Meyer Wir bilden aus: Klassen A, A1, M, L, B, BE, FS mit 17 Zentrale Nienhagen Butterstieg 28 Tel / Mobil Celle / Ehlershausen / Mein Mein Team... Team......macht...macht Sie Sie mobil! mobil! Karin Richtsteig Schafstallweg 10 Nienhagen Tel / Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. Fr und Uhr, Sa Uhr

15 Wathlinger Bote August 2010/32 Herbstflohmarkt für Kindersachen mit Caféteria Wieder dabei: Kinder-Flohmarkt am Sonnabend, den Uhr Pausenhalle der Grundschule Nienhagen Anmeldungen für den Herbstflohmarkt Standgebühr: 1 selbstgebackene/r Torten/Kuchen Anmeldung: bitte schriftlich bis zum bei Kirsten Kurtz, Kiefernweg 13, Nienhagen oder flohmarkt.nienhagen@yahoo.de. Rückruf der Ausgelosten erfolgt ab , deshalb Festnetztelefonnummer nicht vergessen Achtung! Auch für die Kinderdecken ist eine Anmeldung erforderlich! Der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommt sozialen Einrichtungen zugute. Veranstalter: Ev.-Luth. St. Laurentiusgemeinde Nienhagen Volksbank Südheide Ferienpass-Aktion der Volksbank Südheide: 150 Kinder im Heidepark Celle - "Endlich geht es wieder los in den Heidepark!" So reagieren die Kinder und Jugendlichen im Landkreis, wenn die Ferien vor der Tür stehen und die Volksbank Südheide die traditionelle Heidepark- KLEINANZEIGEN Vermietung Rechtsanwalt Notar Dr. jur. Verschiedenes Wathlingen, 3 Zimmer, 65 m², Küche, Bad, 2. Etage für 400, WM zu sofort zu vermieten. Tel / Nienhagen, 3 Zimmer, 78 m², DG, gute Lage, schöne Wohneinheit, Bad m. Wanne, renoviert, evtl. Garten, KM 368, Tel / Alle Leute können gesund werden. Tel fahrt unternimmt. Inzwischen ist es schöne Tradition geworden, dass es einmal im Jahr in den Sommerferien für die jungen Kunden der Volksbank Südheide in den Heidepark geht. Dass es auch diesmal wieder - wie ebenfalls in (fast) jedem Jahr - ausgerechnet bei strahlend schönem Sommerwetter auf die Reise ging, freute die rund 150 Kinder aus den Landkreisen Gifhorn und Celle besonders, die sich mit insgesamt drei Bussen frühmorgens auf den Weg nach Soltau machten. Den ganzen Tag lang konnten sich die Kinder im Heidepark alleine vergnügen, und eroberten schnell die Wildwasserbahnen, Karusselle, Riesenschuffsschaukeln und Loopingbahnen. Wer nicht alleine unterwegs sein wollte, der schloss sich den Gruppen an mit den Betreuern von der Volksbank Südheide an, die an ihren orangenen und blauen Volksbank-Shirts auch in der Menge gut zu erkennen waren. Letzten Endes war es aber egal, wie der Heidepark erkundet wurde, die erschöpften aber zufriedenen und glücklichen Gesichter abends auf der Rückfahrt zeigten deutlich, dass diese jährliche Ferienpassaktion der Volksbank Südheide wieder ein voller Erfolg war. Wir suchen ab sofort ein Mitarbeiter/in als Auslieferungsfahrer auf 400 Basis. Sie sind zuverlässig, kundenorientiert und flexibel, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zahntechnik Xental Celle GmbH Im Nordfeld 13, Nienhagen Gerhard Meyer zu Hörste Fachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht und Agrarrecht Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht. Königstraße Hannover Tel. (0511) Fax (0511) Tel. Ramlingen (05085) mzh.moe@t-online.de Jugendpflege Nienhagen berichtet Schnelle Flitzer am Jahnring unterwegs Am Montag, 5. Juli fand das Ferienpassangebot "Rennautos bauen" der Jugendpflege Nienhagen statt. Der Andrang war so groß, dass wir beschlossen, statt mit den geplanten 15 Kinder jetzt nun mit 24 Kindern die Autos zu bauen. Dies war nur möglich, weil Necy Coban als Jugendleiterin kurzfristig einsprang. Wir teilten die Kinder in 2 Gruppen auf und dann ging es auch schon los: an beiden Stationen wurde erst einmal der Bauplan angeguckt und besprochen. Anschließend sammelten die Kids sich das passende Werkzeug zusammen und dann werkelten sie bereits. An einer Station wurde Spoiler, Achsen für die Räder sowie der Rennfahrer gefertigt und an der anderen Station entstand durch Sägen, Raspeln und mühevolles Schleifen bald die Einzelteile des Autokörpers. Diese wurden anschließend noch genau zusammen geleimt und der Fahrer bekam seinen Platz. Bevor die letzten Einzelteile, wie Fahrwerk, Reifen und Spoiler montiert wurden bemalten und verzierten viele Kinder noch ihren imposanten Flitzer. Nach der Endmontage gab es kein Halten mehr: hinter der Sporthalle wurde unsere Rennstrecke markiert und im Beisein vieler Eltern wurde jedes Rennauto einzeln mit einem Treibsatz ausgestattet und dann gezündet. Es war ein herrliches Bild, diese bunten Holzautos mit einer Qualmwolke am Heck los flitzen zu sehen. Und die Geschwindigkeit war auch nicht schlecht! Alle Autos "überlebten" ihre Jungfernfahrt - so dass zu erwarten ist, dass das ein oder andere Rennauto demnächst auf Nienhagens Straßen auftaucht. Uns allen hat diese Aktion mit so vielen Kindern viel, viel Spaß gemacht. Bis zum nächsten Jahr! Kathrin Dörhage Jugendpflege Nienhagen Förderkreis Spatzennest e.v. Flohmarkt Sonntag, 29 August von bis Uhr im Bürgerhaus Wathlingen Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen Anmeldungen ab sofort: Förderkreis Spatzennest e.v., Sägemühlenstraße 38 Tel foerderkreis-spatzennest@arcor.de Standgebühr: 1 selbstgebackener Kuchen und 5 Tierische Aktionen in den Sommerferien 12 Kinder spielen, lernen und kuscheln mit Hunden und Ponies "Tierisch was los" war am vergangenen Samstag in Großmoor. Bei der Ferienpass-Aktion der Jugendpflege Nienhagen trafen fünf Hunde und zwei Ponies auf zwölf Kinder. Spielerisch lernten die Kinder unter Anleitung von PetsEducatingPeople etwas über die Lebensweise und das Verhalten der Tiere. Ob beim Staffellauf mit den Ponies, bei den Versteckspielen mit den Hunden oder dem Ertasten der Körperteile - die Kinder waren von dem abwechslungsreichen Programm begeistert und kamen den Vierbeinern ganz nah. Genügend Zeit für Streicheleinheiten und Fragen rund um die Tiere blieb ebenfalls. Absoluter Liebling des Nachmittags war allerdings Hundewelpe Biene. Die Bernhardiner-Schäferhund-Mixeline stahl allen die Show LICHTBILD WERKSTATT Meike Berkhan info@lbw-berkhan.de Hauptstraße 65 Öffnungszeiten: Bröckel Di. Do Uhr Tel / Do Uhr Passfotos Hochzeits-Aufnahmen Portrait-Fotografie Werbe-Industrie-Fotografie Digitale Bildbearbeitung Seit 1993 und nach Vereinbarung Ihr Hundesalon in Nienhagen Jetzt im Gewerbegebiet Nord-Ost: Breite Horst 14 Terminvereinbarung: Hundezubehör: und tobte ausgelassen mit den Kindern. Gar nicht so leicht hingegen war das Zuordnen der Tiergebissbilder. Wie unterscheidet sich das Gebiss der Fleischfresser noch gleich von den Pflanzenfressern? "So haben wir alle etwas dazugelernt und einen richtig tollen, erlebnisreichen Nachmittag zusammen verbracht. Ich freue mich aufs nächste Jahr", resümiert Swanette Kuntze, Geschäftsinhaberin von PetsEducatingPeople. Weitere Informationen zu der Aktion und Fotos finden Sie unter: Hundeschule Franke Seit 1998 kümmern wir uns um Ihre Felle Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Obedience, Flyball u.v.m. Ihre Hundeschule mit & Verstand Problemhundetherapie Ackernstraße Nienhagen

16 Wathlinger Bote August 2010/32 Uhrmachermeister G. Dannheim Wir machen Urlaub vom 15. bis 29. August Wathlingen, Kirchstraße 29 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr Uhr und Uhr Mi Uhr Tel Ferien(s)pass aktuell Ferien(s)passaktion Ballett und Hip Hop am 14. Juli 2010 im Tanzstudio Nienhagen Im Rahmen der Ferien(s)passaktion 2010 erlernten zunächst die kleinen Ballerinas nach klassischer Musik die Basistechnik. Ferien(s)pass aktuell Jugendpflege Nienhagen berichtet: Simba - König der Löwen, ein Hauch von Disney im Deister Im Rahmen des Ferienprogramms ging es am Sonntag, 25. Juli 2010 mit der Jugendpflege Nienhagen in den Deister zur Freilichtbühne Barsinghausen. Nach einer spannenden Fahrt mit der S-Bahn und einem Doppeldeckerzug, indem schon einmal der Inhalt des Rucksacks genauestens inspiziert wurde, galt es in Winninghausen, die Wanderstiefel zu schnüren. Wir durchquerten das Dorf und erreichten bald den Rand des Deisters. Von dort wanderten wir zum Naturfreundehaus und nach einer längeren Pause und einem Picknick weiter zum Fischteich. Unterwegs wurde das Unterholz erkundet, Bäume und Baumstämme erklettert, viele Wanderstäbe gesammelt und so manch kleines Tier beobachtet. Gute 3 Stunden später erreichten wir schon etwas dreckig, verschwitzt, mit einigen Schrammen versehen aber gut gelaunt die Deister-Freilichtbühne in Barsinghausen. Uns erwartete eine spannende Geschichte um Liebe, Freundschaft und Ehre: "Simba - König der Löwen". Gebannt saßen unsere Kinder in ihren vorderen Reihen und beobachteten das bunte Treiben in der afrikanischen Savanne direkt vor ihnen oben auf der Bühne. Nach turbulenten 2 1/2 Stunden kehrte Simba in sein Königreich zurück und ließ sich von Giraffen, Löwen, Elefanten, Erdmännchen, Termiten, Geiern und Warzenschweinen zum rechtmäßigen König ausrufen. Eigentlich wollten wir dann hurtig zum Bahnhof wandern und unseren Zug erwischen. Jedoch machte uns die Freilichtbühne einen Strich durch die Rechnung, indem sie alle Kinder auf die Bühne bat und sie aufforderte, sich die Kulissen, Kostüme und Darsteller von Nahem anzusehen und auch Autogramme zu holen. Da gab es natürlich auch bei unseren Kids kein Halten mehr und sie stürmten auf die Bühne, um die farbenfrohen und phantasievollen Gestalten einmal richtig anfassen zu können. So verpassten wir gleich 2 Züge und landeten müde, aber mit vielen tollen Eindrücken und mit viel Gekichere und Gesang spät Abends wieder zu Hause. Kathrin Dörhage, Jugendpflege Nienhagen Ferienpassaktion am 31. Juli im Freibad Westercelle Leider nur 8 fröhliche Kids waren bei herrlichen 24 C Wassertemperatur und Sonnenschein beim Schuppertauchen des HTC am im Freibad Westercelle begeistert von der Möglichkeit, die Nase unter Wasser zu stecken und die Schwerelosigkeit im Wasser kennenzulernen. Seit Jahren wird von der Samtgemeinde Wathlingen in Zusammenarbeit mit dem Heidjer Tauchclub Celle e.v den Kinder im Ferienpass die Möglichkeit zum Schnuppertauchen geboten. Nach der Erklärung zur Nutzung der ABC Ausrüstung - Maske, Schnorchel, Ferien(s)pass 2010 aktuell Jugendpflege Nienhagen berichtet: Sherlock- Homes- Fitnesstage: Landkreis-Zeltlager in Sülze, Teil 1 Diese Jahr nahmen ca. 110 Kinder aus fast dem ganzen Landkreis teil. Und wir mit unserem 12er Team mittendrin. Das Zeltlager stand dieses Jahr unter diesem speziellen Motto "Sherlock Holmes-Fitnesstage". Aber für uns hieß Fitness gleich nach dem Ankommen in der prallen Sonne Zelte auf dem Zeltplatz aufbauen und die Belegung für alle Beteiligten befriedigend klären. Anschließend bekamen unsere Kids die ersten kniffeligen Rätsel zum Lösen und es gab einen Code zu dechiffrieren - während wir Teamer uns zu unserem ersten Vorbereitungstreffen zusammen setzten. Da unsere direkten Zeltnachbarn (die Samtgemeinde Flotwedel) nur mit 6 Kinder angereist war, gaben wir noch 3 unsere Kids an das ihr Team ab sodass unsere Truppe zwar verkleinert, aber dank der Allianz mit den Flotwedelern noch lustiger wurde. Ohne Pause ging es weiter zu 2 lustigen und (auch für die Teamer) sehr schweißtreibenden Kennenlernspielen auf dem Sportplatz: beim "Hunter" hatten alle Kinder in 2 Großgruppen die Aufgabe, in kürzester zeit so viele der 20 frei laufende Teamer wie möglich einzufangen und in ihre Sicherheitszone zu bringen. Da wurde gerannt, gekreischt, gezerrt, getragen und geschoben was das Zeug hielt. Beim Pferderennen transportierten die einzelnen Teams Futter um die Wette von A nach B - jedoch versuchten einige Flossen - wurde mit den Kindern das Flossenschwimmen eingeübt und ein Probetauchgang, zur Sicherheit je Kind ein erfahrener Taucher, im tieferen Wasser unternommen. Zum Schluss der Unterweisung wurde mit einer Teilnahmeurkunde und Pizza die Begeisterung der Kids zum Höhepunkt gebracht. Ferienpaß 2010 aktuell Ferien(s)paßaktion Fantasy Stones des Hortes der kommunalen Kindertagesstätte Villa Regenbogen Anschließend tanzten die "HIP-HOPer" eine neu erlernte Choreograhpie zu angesagten Beats. Anette Lenz, Tanzstudio Nienhagen Am Donnerstag, den , fand im Rahmen der Ferienpaßaktion des kommunalen Hortes Nienhagen das Angebot Fantasy Stones statt. Durchgeführt wurde die Aktion mit 20 Kindern im Alter von 8 14 Jahren bei herrlichem Wetter unter den Bäumen des Jugendzentrums. Die Kinder hatten die Möglichkeit, größere oder kleinere Steine, überwiegend selbst gesammelt, kreativ zu gestalten. Zur Verfügung gestellt wurden hierzu bunte Farben, Glitzer, Federn, Pfeiffenputzer, Filz und Moosgummi. Was am Ende herauskam, war eine bunte, glitzernde und fantasievolle Fülle an Steinfiguren und -skulpturen. Jenny Hohnwald und Isabelle Goje, Kommunaler Hort Nienhagen biestige Pferde (=Teamer) dies zu unterbinden. Unsere Team schlug sich mit einer tollen Mannschaftsleistung sehr gut. Eine kurze erholsame Pause war das Abendessen, dann ging es aber gleich wieder los. Nach ca. 2 km Fußmarsch erreichten wir unseren Wald für das nächtliche Geländespiel "Sprechende Bäume". Hier hatten die Teams die Aufgabe, den passenden "Baum" (Teamer im Wald) zum Codeworte zu finden, dann knifflige Aufgaben zu lösen, um ein neues Codewort zu erhalten und sich wieder auf die Suche nach einem sprechendem Baum im immer dunkler werden Wald zu machen. Puh, das war auch als Baum ganz schön anstrengend! Zur Belohnung gab es nach dem Rückmarsch noch ein mitternächtliches Kino. Dann war eine kurze Nachtruhe eines langen Tages angesagt. Am Mittwoch ging es gleich nach dem ausgiebigen Frühstück mit einer Dorfrallye weiter. Hierbei entpuppten sich die Mädels unseres Teams als sehr clever, als sie nämlich einfach ein Anwohnerin ansprachen und mit ihr zusammen sehr, sehr viele Aufgaben gemütlich im Schatten sitzend lösten. Kathrin Dörhage, Jugendpflege Nienhagen

17 Wathlinger Bote August 2010/32 Tag der Feuerwehren im Landkreis Celle Unter anderen zeigt der Chemie- und Strahlenschutzzug der Stadtfeuerwehr Celle sein Können beim "Tag der Feuerwehren" am Samstag, dem 14. August Hambühren. Der "Tag der Feuerwehren" am Samstag, den 14. August 2010, findet im Rahmen des 125-jährigen Bestehens des Landkreises Celle auf den Geländen der Feuerwehrtechnischen Zentrale und der Ortsfeuerwehr in Hambühren. Neben einer Brand- und Hilfeleistungsübung von Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle, werden der Chemie- und Strahlenschutzzug und die Tauchergruppe aus Celle, aus ihren Fachgebieten ihr Können unter beweis stellen. Die Feuerwehrmusik wird ebenso wie die Jugendfeuerwehr, die Kreisausbildung, die Brandschutzerziehung, das Feuerwehrarchiv Bergen, die niedersächsische Landesfeuerwehrschule und das Feuerwehrmuseum Celle vertreten sein. Diese Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Celle die Möglichkeit geben, sich über ihre Feuerwehr zu informieren. Weiter werden Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Celle an diesem Tag die Möglichkeit haben, die Jugendflamme der 2. Stufe zu erlangen. Die Ehrung mit der Jugendflamme werden der Landrat Klaus Wiswe, Kreisbrandmeister Dirk Heindorff und Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner durchführen. Eine Ausstellung von neuester Feuerwehrtechnik wird ebenfalls wie auch Feuerwehrmodelle präsentiert. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird nicht nur Programm für Jung und Alt geboten, sondern wird auch ausreichend für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, sowie gekühlten Getränken gesorgt sein. Olaf Rebmann, Kreispressewart KFV Celle e.v. Offenes Singen stimmt auf die Sommerferien ein Zu seinem jährlich stattfindenden "Offenen Singen" lud auch dieses Jahr wieder der Gemischte Chor Großmoor ein. Den letzten Montag vor der Sommerpause verbrachte man singend und plaudernd auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Auch der Grill und das Salatbuffet waren umlagert. Abgerundet wurde der Abend durch einen kleinen musikalischen Vortrag des Chores und dann sangen auch noch alle gemeinsam zu den Klängen des Akkordeons gespielt von dem Chormitglied Heinrich Rostalski. Erst ein Schauer zu später Stunde löste die Gemeinschaft auf. Ute Schworm, Fotos : Anke Hinrichs CDU Nienhagen Einladung zum Hoffest Auf dem Gelände der Gaststätte Jägerhof unter dem Schauer findet am Samstag, 21. August 2010 ab Uhr das Hoffest der CDU Nienhagen statt. Bei Bratwurst, selbst gemachten Salaten und kühlen Getränken treffen sich nette Leute zum Klönen. Der Spielmannszug Nienhagen sorgt für die musikalische Begleitung. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Mit den besten Grüßen Ihre Elisabeth Binz, Vorsitzende Solarstromanlagen vom Fachbetrieb Tel Schützenverein Großmoor e.v. von 1952 Bevorstehende wichtige Termine 08. August 2010 Schießbeginn für alle nach der Sommerpause 25. August 2010 Frauenabend 27. August 2010 Sind alle Mitglieder des Vereins herzlich eingeladen, wir wollen wieder, wie im letzten Jahr eine Runde Boßeln und anschließend im Schießheim grillen. Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. 4. September 2010 Samtgemeindemeisterschaft bei uns im Schießheim 4. September 2010 Abschied bei Familie Schoof, bitte kurze Rückmeldung bei Maren (981488) oder Gisela (7548) wer mit dabei ist. 9. September 2010 Vorstandssitzung Uhr 24. September 2010 Mitgliederversammlung Uhr 22. Oktober 2010 König der Könige und Beste der Damenbesten ausschießen 6. November 2010 Kameradschaftsabend Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Hagenmarkt am 22. August 2010 Na sind die Kisten schon gepackt? Der Tapeziertisch her geholt? Und der Stellplatz reserviert? Nein, na dann ran ans Telefon, unter den Rufnummern: 01544/2595 oder 05144/92352 können Sie sich Ihren Stellplatz reservieren. Es werden nur Floh. und Trödelwaren angenommen, keine Neuwaren! Sie zögern noch, das viele hin und her laufen um alles aus zu packen! Kein Problem, erst mit dem Auto auf den Platz fahren, alles auspacken und dann einen der ca. 150 Parkplätze in unmittelbarer Nähe nutzen. Wie in den vergangenen Jahren ist für das Leibliche wohl gesorgt. Sie haben die Qual der Fußpflege auch ambulant Fußpflege & Nageldesign Elvira Berger Finkenweg 12 Wathlingen Tel oder / Wahl, ob gekühlte Getränke, Pommes, Bratwurst u. Steak mit selbstgemachten Salaten oder Kaffee und Kuchen, entscheiden müssen Sie selbst was Sie auf den überdachten Sitzplätzen genießen möchten. Der Schützenverein Nienhagen freut sich auch Sie diese Jahr auf dem traditionellen Hagenmarkt begrüßen zu können. Alle sind Herzlich Willkommen. Parkett + Teppichböden Endlich Teppich genau nach Ihren Vorstellungen. Kettelarbeiten Aus Auslegeware fertigen wir Teppiche, Brücken, usw. nach Ihren Maßangaben

18 Wathlinger Bote August 2010/32 Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Zwei Landesmeister für den Schützenverein Nienhagen! Dmitriy Dashevskiy und Thomas Ende sind neue Landesmeister Im Juni fand in Hannover an mehreren Wochenenden die Landesmeisterschaft des Niedersächsischen Sportschützenverbandes statt. Einige unserer SPOPIS ( Sportpistolen Schützen) haben an der Landesmeisterschaft teilgenommen und recht gut abgeschnitten, leider ist es Mario Ziebolz nicht gelungen zum 3.mal in Folge mit dem Revolver.44 Landesmeister zu werden, er erreicht den 2. Platz. Thomas Ende erreicht wie schon mehrfach den Landesmeistertitel in der Altersklasse mit der MARKTTAG NIENHAGEN AUF DEM EDEKA PARKPLATZ Angebote gültig am Fisch Schmidt Geräucherte Makrele goldgelb aus dem Rauch 100 g... 0,69 Hof Schmeling: Landwirtsch. Erzeugnisse Grüne Bohnen eigene Produktion HKL1, Deutschland 1 kg... 3,50 Heidi Klennert: Käse Junger Bergkäse, 50% Fett i. Tr. 100g... 1,40 Adresse des Wochenmarktes: Klosterhof 34, Nienhagen.45 ACP Pistole. Dmitriy Dashevskiy der Durchstarter, im März 2010 das erste Mal bei der Kreismeisterschaft dabei und wird gleich Kreismeister. Folge dessen war er auch das erste Mal bei der Landesmeisterschaft dabei und erreicht den Titel des Landesmeisters mit der Standardpistole. Mit der KK- Sportpistole erreicht er den dritten Platz. Allen Platzierten und Landesmeistern einen herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei der Deutschen Meisterschaft in München. Spanferkelessen und Ehrungen! Am 14. Juli fand unser Spanferkelessen mit 102 Mitgliedern im Hagensaal statt. Der 1. Vorsitzende Horst Urbanek begrüßte unseren Bürgermeister Herrn Klaus Gärtner recht herzlich, Herr Gärtner bedankte sich mit einem Geschenk und er freute sich das er dabei sein durfte. Auch Frau Sabine Kellner die Leiterin des Beratungszentrums vom SoVD Celle und Herr Manfred Grönda 1. Vors. vom Kreisverband Celle haben unsere Einladung angenommen und es sich schmecken lassen. Vielen Dank an die Fleischerei Ibsch und an die vielen HELFER! Nach dem Essen wurden noch Ehrungen vorgenommen. Herr Grönda ehrte für 10 Jahre Mitgliedschaft im SoVD Foto von links: Frau Elke Verseck 1. Vors. Horst Urbanek Frau Ingrid Röder, 2 Vors. Edda Frerichs. Frau Dagmar Boldt und 1.Vors. Kreisverband Herr Manfred Grönda. Es fehlten zur Ehrung Fridolin Kübeck und Hartmut Windheim. R.Elvers IMMerDienstags von Uhr Fleischerei Osypka: Fleisch & Wurst Hausgemachte Landkrakauer im Ring eigene Herstellung 100g... 0,99 Singh-Amrik: Textilien Handtaschen Stück ab... 10,00 K. & C. Gänshirt GbR: Blumen & Pflanzen Urlaub ab wieder da! Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch! Am Tönniesberg Hannover Krankengymnastikpraxis Schwarz Prävention-Therapie-Rehabilitation Jahre ENDLICH GROß...! Wir haben alles auf den Kopf gestellt, neu gestaltet und uns ordentlich vergrößert. Herausgekommen sind schöne neue Praxisräume, eine ansprechende große Trainingsfläche mit professionellen Kraftund Ausdauergeräten sowie separate Dusch- und Umkleideräume für Damen und Herren. Bei uns können Sie sowohl nach ärztlicher Verordnung als auch als privater Selbstzahler ihr ganz individuelles Training, unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht, absolvieren. Für mehr Informationen steht Ihnen gerne das Praxisteam zur Verfügung. Wir möchten uns auch bei allen Patienten bedanken, die mit uns Baustellenlärm und -Dreck, Handwerkerstörungen und andere Beeinträchtigungen ausgehalten haben. Simone Schwarz mit Therapeutenteam Telefon /5920 Schulstraße Wathlingen Heimatverein Nienhagen Der Heimatverein auf Reisen Die diesjährige große Tagesbusfahrt am 14. August führt uns in den Südharz nach Stolberg und Güntersberge. Es erwartet uns ein interessantes und buntes Programm. Zunächst ist der Besuch des Schlosses in Stolberg mit einer Führung durch die historischen Räume geplant. Gegen 12 Uhr kann der Akku mit einem deftigen Mittagessen in Stolberg wieder aufgeladen werden. Dann geht's weiter nach Güntersberge. Hier gibt es eine Führung durch zwei kuriose Museen: Mausefallen Museum und Galerie der "stillen Örtchen". Nach dem anschließenden Kaffeetrinken fahren wir gegen 17 Uhr wieder zurück nach Nienhagen. Das sieht doch nach einer spannenden und unterhaltsamen Tour aus. In den Kosten von 25 pro Person sind die Busfahrt und alle Eintrittspreise sowie das Kaffeetrinken enthalten. Abfahrt : um 07:00 Uhr am Jägerhof. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Ingrid und Georg Männecke (Tel. 2757). Bestimmt hat der Wettergott ein Einsehen und beschert uns einen schönen und unvergesslichen Tag. Faszination Modellflug Ferienpassaktion bei der Modellsportvereinigung Nienhagen e.v. An einem Tag in den Ferien hatten die Teilnehmer der diesjährigen Ferienpassaktion der Gemeinden Adelheitsdorf, Nienhagen und Wathlingen die Möglichkeit ein Modellflugzeug selbst zu steuern. Unter der Bezeichnung "Faszination Modellflug" beteiligte sich die Modellsportvereinigung Nienhagen e.v. (MSV) wieder an dieser Aktion. Dabei wurde nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die "Geheimnisse" der Fernsteuerfunktionen auch schon gestartet. Die 14 Teilnehmer konnten so unter Anleitung eines erfahrenen Piloten mit einem sogenannten Lehrer - Schüler-System, bei dem zwei Fernsteuerungen mit Kabelverbindung zum Einsatz kommen, die Kontrolle über das Flugzeug übernehmen. Diese Methode des fliegen Lernens ist völlig unproblematisch, denn so ist sichergestellt, dass nichts zu Bruch geht, da der Lehrer immer die Möglichkeit hat, in die Steuerbewegungen des Schülers einzugreifen. Zum Einsatz kamen insgesamt 5 Schulungsflugzeuge vom Segler bis zur großen Motormaschine. Neben dem Flugfeld hatten die Kinder die Möglichkeit einen kleinen Wurfgleiter aus Balsaholz selbst anzufertigen, was von allen sehr gern angenommen wurde. Jeder kleine Flieger wurde dann ausgiebig auf einer freien Startbahn getestet und konnte zum Abschluss mit nach Hause genommen werden. Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag dann noch in einer geselligen Runde mit allen Teilnehmern bei Bratwurst und kühler Brause. Alle, die am Modellflug interessiert sind finden unter weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten zum Verein. Martin Eichstedt

19 Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH Steindamm Uetze-Hänigsen Tel / Fax: Wir sind jetzt jeden Mittwoch von bis Uhr und Samstag von 7.30 bis Uhr auf dem Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) und donnerstags auf dem Wathlinger Wochenmarkt für Sie da! Angebot vom 09. bis 14. August 2010 Suppenfleisch Brust und Schamm... 1 kg 4,49 Kasseler-Lachsbraten aus dem Buchenrauch... 1 kg 5,90 Minutensteaks aus dem Schweinerücken, verschieden gewürzt g 0,79 Schinkenröllchen mit leckerem Fleischsalat... Stück 1,69 Bratwurst in bekannter Qualität... Stück 0,65 Heidemettwurst naturgereift g 1,29 Für die schnelle Küche Sommerminestrone... Portion 2,30 Falscher Hase mit Jägersoße... Portion 4,00 Schützenverein Nienhagen e.v. von 1911 Ferienspass beim Pokalschießen Voller Ehrgeiz kamen am So., den Kinder um auf einen Pokal zu schießen. Was sie nicht wussten, es wurden fünf Wettkampfstände auf gebaut. Alles drehte sich ums Treffen. Pünktlich um 13Uhr ging es los, nach der Begrüßung des Schießsportsleiters Sven Stehning wurde an jedes Kind ein Laufzettel verteilt. Eine kurze Erklärung der einzelnen Spiele und Los gings. Draußen mussten die Kinder an der einen Station Dosen werfen, und an der anderen Station auf eine Torwand werfen. Auf dem 50m Stand wurde mit einem Kinderbogen auf eine Auflage geschossen, ebenfalls auf dem Stand mussten die Kinder mit der Armbrust auf Luftballons Schießen. Das Lichtpunktschießen wurde auf dem 25m Stand durchgeführt. Weil bei uns die Sicherheit an erster Stelle steht, standen 9 Vereinsmitglieder den Kindern an den Ständen immer zur Seite. Mit viel Spaß und guter Laune ging der Nachmittag schnell um, nun kam die Siegerehrung und zur Freude der Kinder gab es nicht nur für den Ersten Platz einen Pokal, sondern für die ersten sechs platzierten. Uns Helfern hat es sehr viel Spaß gemacht, und wir bedanken uns bei den Kindern für die große Beteiligung. Noch ein Wort an die Eltern, sollt Ihr Kind Interesse haben, und Sie haben fragen oder selbst Interesse kommen Sie doch Freitags ab 20Uhr bei uns im Schießheim vorbei. Spiel- und Sportgemeinschaft Nienhorst e.v. Einladung zur Jahresfahrt am Hallo, liebe Mitglieder, unsere Fahrt startet am um 7.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Nienhorst. Die Rückkehr wird gegen Uhr sein. Der Bus wird uns nach Cuxhaven fahren, unterwegs werden wir auf einem Autobahnparkplatz frühstücken. Nach Ankunft in Cuxhaven wird ein Reiseleiter in den Bus einsteigen und mit uns eine Stadtrundfahrt durchführen. Die Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven liegen weit auseinander und sind zu Fuß nicht erreichbar. An verschiedenen Sehenswürdigkeiten werden wir den Bus verlassen. Nach der Stadtführung wollen wir die Cuxhavener Fischmeile erkunden. Dieses kann jeder für sich oder auch in Gruppen tun. Es kann reichlich Fisch gegessen werden. Das Mittagessen ist nicht im Fahrpreis enthalten. Danach wollen wir das Museumsfeuerschiff EIbe 1 mit Führung besichtigen. Falls die Zeit zur Verfügung steht, wollen wir noch die Hapag-Halle besichtigen, bevor wir nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken die Heimreise antreten. Ihre Anmeldung nimmt bis Sonntag, den Frau Ilse-Dore Stelzer, Waldweg 27, Nienhorst, Tel / entgegen. Der Preis für diese Fahrt beträgt EURO 30,00 und ist bei der Anmeldung zu bezahlen. In dem Preis sind die Busfahrt, Frühstück, Besichtigungen, Kaffee und Kuchen enthalten. Auf Ihr Dabeisein freut sich der Vorstand und der Festausschuss. Ihre Spiel- und Sportgemeinschaft Nienhorst e. V. Wathlinger Bote August 2010/32 Schützenverein Nienhagen Hagenmarkt am 22.August 2010 Nur Floh- und Trödelware Platzreservierungen erbeten! Tel.: 05144/2595 o /92352 F335 Nienhagen von 1980 Ferienspass beim Rassekaninchenzuchtverein Konzentration und Geschicklichkeit waren auf dem Fahrrad und den zehnspielen im Rahmen des Ferienpasses beim Rassekaninchenzuchtverein F335 Nienhagen gefordert. Am fanden sich bei sommerlichen Temperaturen 20 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren am Bootshaus beim Kanusport Nienhagen ein, um in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ihr Knnen unter beweis zu stellen. Zur Strkung gab es Speisen und Getrnke. Natrlich durften auch Kaninchen auf dem Arm zum streicheln genommen werden. Alle Teilnehmer schafften prima Ergebnisse, fr die sie mit einem Eis und einer Urkunde belohnt wurden. Verband Wohneigentum Niedersachsen e.v. Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst Mitglied werden lohnt sich Donnerstag, , 14 Uhr: Radfahrt mit Thermoskanne ab Nienhagen, Schafstallweg 5. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Tel : Immer mal wieder dunkle Wolken, aber Regencapes nicht gebraucht. Unsere 13 Fahrräder waren bald in Celle auf dem Anhänger verstaut. Der nette Busfahrer ließ noch andere Radfahrer zusteigen. Dazu 25 Fußwanderer im Bus. Gutgelaunte Enge, bis wir in Wietze 12:45 Uhr ausstiegen. Erdölmuseum-Führung hatten wir schon. Wir radelten nach Wieckenberg, erinnerten uns an eine Führung in der Steckinelli-Kapelle. unter einem Hut (Anspielung auf das Wappen) stand vor der Bank, auf der wir eine Scheibe Brot zu Mittag aßen. Weiter auf der alten Kopfsteinstraße mit Blick auf trockenes Weideland. Vorbei an der Waldschmiede (Raseneisenstein wurde erhitzt, immer wieder gehämmert und neu erhitzt, bis er schlackenfrei genug war zum Geräte-Schmieden). Der Radwegweiser wies uns auf schlechteren Weg, aber bald wieder Asphalt bis Fuhrberg. Im Hotel Klütz stärkten wir uns mit Kaffee, Kuchen, Eis, sprachen Fahrtpläne an. Ohne Eile ging es 15:30 Uhr weiter. Zu früh bog ich in eine Feldstraße ( Wettmarer Weg klang zu einladend). Als der immer schlechter wurde, kürzten wir ab durch den Wald (teils Donnerstagsradler Sonderleistungen für Mitglieder Der Verband Wohneigentum (VWE) nutzt seine Kontakte zum Vorteil seiner Mitglieder. Rund Familien in Niedersachsen profitieren von Rabatten und Sonderkonditionen, die ihnen Partner auf Bundes- und Landesebene einräumen. Dazu zählen beispielsweise viele Unternehmen und Organisationen aus dem Landkreis Celle: RAIFFEISEN: Mit der Raiffeisen-Centralheide haben wir ein sehr gutes Angebot für Heizöl aushandeln können. Bei Interesse wenden sie sich an das Verkaufsbüro Bergen: Tel.: ELEKTRO-FRANKE und DUMON & LAHMANN: Dort erhalten sie die gesamte Haustechnik; Elektro, Sanitär und Heizung zu einem Vorzugspreis bei Lohn und Material aus einer Hand. Info unter Tel.: Fahrradhaus Jakoby: Beim Kauf von Fahrrädern, Zubehör und Ersatzteilen erhalten sie einen Rabatt. Tel.: PNEUMOBIL ( Reifen und Kfz-Service ): Die Firma gewährt einen Sonderrabatt auf den jeweiligen Verkaufs- und Dienstleistungspreis ( Ausnahme; herabgesetzte Ware u. Sonderangebote ) Tel.: TOOM BAUMARKT: (Westercelle) Hier erhalten sie einen Rabatt von 10% auf ihren Gesamteinkauf Gaststätte Zur Börse : Bei Feiern ab 15 Personen gewährt die Gaststätte einen Rabatt auf die Gesamtsumme. Tel.: RAIFFEISEN Nienhagen: Rabatt von 3% auf den Gesamteinkauf Gärtnerei Behrens Nienhagen: 10% Rabatt auf das Pflanzenangebot (gilt nicht für Schnittblumen!!) Bäckerei Schmitt : Rabatt von 5% in allen Filialen Weitere Angebote sind in Vorbereitung! Im Mitgliedsbeitrag enthalten: Rechtsschutzversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung, Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung Ansprechpartner vor Ort: Jahresbeitrag : 33,00 Euro Erich Narr, Ackernstraße 18, Nienhagen, Telefon ( ) Gang, teils zu Fuß): 800 m zum Fuhrenkampweg (Statt 1,5 km zurück + 2 km). Nach dem Wald Grasland, so weit man sehen konnte, aber nur wenige Kühe. Bald waren wir an der Bahnbrücke Wettmar. Ein Stück gegen den Nordwind. Vor Wulfshorst bogen wir ab zur Bahnbrücke Dasselsbruch. 3 Mitradler entschwanden in Richtung Wittekop. Von der Brücke sahen wir übrigen noch einmal auf das weite Land zurück. Die Mitradler waren begeistert von der abwechslungsreichen Strecke durch ungewohnte Landschaften. Gemeinsam mit Cord bis zur alten B3 beim Fuchsweg. Nach ca. 48 Rad-km ca. 18 Uhr wieder in Nienhagen. Fotos: Robert Waldheim

20 Wathlinger Bote August 2010/32 DLRG Wathlingen-Nienhagen nimmt Trainigsbetrieb im Hallenbad Nienhagen wieder auf Ab MONTAG, dem 16. August 2010 beginnt der Übungsbetrieb der DLRG Wathlingen-Nienhagen wieder zu den gewohnten Zeiten im Hallenbad Nienhagen. Im Halbjahreszeitraum 2010/2011 bietet die DLRG OG Wathlingen-Nienhagen mit ausgebildetem Personal in gewohnter Weise auch wieder Schwimmkurse für Kinder, junge Erwachsene und Senioren an. Zum Angebot der DLRG gehören zusätzlich Wassergewöhnungskurse für Kleinkinder und erste Kontakte mit dem Element Wasser für Babys. Auch wer sich als Schwimmer qualifizieren möchte, ist bei der DLRG an der richtigen Adresse. Ausbildung und Prüfungsabnahme zur Erlangung der Rettungsschwimmerabzeichen von bronze über silber bis hin zum goldenen Abzeichen sind jederzeit möglich, ebenso die Schnorcheltauchabzeichen. Für Fragen zur Schwimmausbildung stehen Ihnen und Euch Ilona MAKEL ( Schwimmausbildung) Henning Böltzig (Rettungsschwimmausbildung/Schnorcheltauchen) und Cathrin Meinicke-Büchler ( Babyschwimmen) zur Verfügung. Jörg Makel, 1. Vorsitzender LandFrauen radeln um die Welt Mit dieser Aktion wird das LandFrauen-Projekt Kochen mit Kindern unterstützt. Ziel ist es, zusammen rund km zu fahren. Startgeld 2, Euro. Auch wir machen radeln mit. Am Mittwoch dem 25. August 2010 findet unsere Radtour von ca. 20 km statt. Gäste sind herzlich willkommen und radeln selbstverständlich auf eigenes Risiko. Treffen um 14 Uhr in Dannhorst am Forsthaus. Eine Einkehr ist geplant, sowie etliche Pausen. Anmelden bitte bis zum 8. August bei: Elfriede Schütz Tel.: oder bei Erika Ahlvers Tel.: oder bei Traude Kell Tel.: Landfrauen Wathlingen Fahrt nach Berlin Am 21. Juli machten 5 Frauen von den Landfrauen Wathlingen eine Fahrt mit dem Kreisverband nach Berlin mit. Bei brütenden 35 besichtigten wir die Gedenkstätte Hohenschönhausen. Hohenschönhau7sen war ein schwarzer Fleck auf der Karte von Berlin. Nur wenige wussten, was sich hinter den Mauern abspielte. Nach 1945 wurde die ehemalige Großküche von den russischen Besatzern zu einem Gefängnis umgebaut. Dann übernahm die Stasi den Komplex und nutzte ihn bis zum Ende der DDR als Untersuchungsgefängnis. Die Führung wurde von einem ehemaligen Gefangenen geleitet, der uns in bewegenden Worten vom Alltag in Hohenschönhausen und von seinem Vergehen berichtete. Nach dem Mittagessen bei Mutter Hoppe fuhren wir eine Stunde auf der Spree. Nach dem Kaffeetrinken sanken wir dann völlig erschöpft von der Hitze in unsere Sitze im klimatisierten Bus und fuhren gen Heimat. Ein sehr interessanter und anstrengender Tag ging zu Ende. Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen von 1989 e.v. Übungsbeginn nach den Sommerferien! Liebe Herzsportler! In der Hoffnung, dass alle Mitglieder einen angenehmen Urlaub verlebt haben und auch gut durch die Hitzeperiode gekommen sind, lade ich im Namen des Vorstandes zum 1. Übungsabend des 2.Halbjahres 2010, der am Mittwoch, den unter bewährter Betreuung in der Sporthalle Wathlingen in der Kantallee zu den folgenden Zeiten stattfindet, ein: Uhr Rücken-und Wirbelsäulengymnastik mit Sabine Kreuschner Uhr Informationskreis mit dem Vorstand Uhr Übungsstunden der Gruppen 1 bis 3 mit Birgit Lueg, Irmgard Lehmann, Sabine Kreuschner und einem betreuenden Arzt. Wir würden uns über Eure rege Teilnahme sehr freuen. Bernd Kippermann, Pressewart SV Großmoor 1. Herren Die erste Herren wird nun nach einer mehrwöchigen Vorbereitung dem SSV Groß Hehlen am um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Großmoor begegnen. Zwei Wochen später, am um 15:00 Uhr, steht dann das nächste Heimpspiel gegen den SSV Scheuen an. Das letzte der ersten drei Heimspiele wird die erste Herren am gegen die SG Hermannsburg/Faßberg bestreiten. Die Jugendabteilung des SV Nienhagen informiert: 3. Nienhagener Hache-Cup am 08. August 2010 für D-, E- und F-Junioren Am 08. August 2010 findet die dritte Auflage des Nienhagener Hache-Cups für Fußballjunioren statt. Der erste Anstoß erfolgt um 9:30 Uhr, Abpfiff ist um ca. 17:30 Uhr. Um die 40 Mannschaften hat der SV Nienhagen an den Jahnring locken können. Die Teams, mit insgesamt ca. 400 Spielern, kommen z. B. aus Magdeburg, Hannover - Stadt und Land, der Harzregion und natürlich Stadt- und Landkreis Celle. Gespielt wird in den 3 Altersklassen: D-, E- und F-Jugend. Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessanlage u.v.m. runden die Veranstaltung ab. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Fußballer des SV Nienhagen freuen sich auf zahlreiche Besucher. (Text: R.S.) DLRG Wathlingen-Nienhagen als Rettungsteam an der Ostseeküste Verwaltung bedankt sich bei dem Team aus dem Landkreis Celle Die Zahlen sprechen für sich wahrscheinlich wird es die Statistik zeigen, dass in diesem Jahr leider wieder vielmehr Menschen ertrinken, als Es ist daher um so wichtiger, das freiwillige und gut ausgebildete Mitglieder der DLRG auch weiterhin an den Küsten von Nord- und Ostsee für die Sicherheit der Urlauber sorgen. Für die Mitglieder der DLRG Wathlingen-Nienhagen ging es in diesem Jahr an die Ostsee zwischen Kappeln und Flensburg, wo sie im Auftrage der Gemeinde Gelting rund 5 km Strandabschnitt überwachten. Unterstützung fanden die Rettungsschwimmer unserer Samtgemeinde aus der DLRG Ortsgruppe Winsen/Aller, so dass man quasi als Rettungsteam aus dem Landkreises Celle aktiv wurde. Unter Leitung von Sören M a k e l galt es, 12 Stunden am Tag neben dem Wachbüro vier Aufsichtstürme zu besetzen und ständig zwei Rettungsboote einsatzbereit zu halten. Ist die DLRG vor Ort zwar vor allem grundsätzlich für die Strandbesucher zuständig, so wird darüber hinaus natürlich auch der rege Bootsbetrieb überwacht, so dass auch Segler auf schnelle Hilfe der DLRG vertrauen können und eigentlich ist die DLRG vor Ort 24 Stunden am Tag Ansprechpartner für Hilfe- und Ratsuchende. Optimale Verhältnisse schuf natürlich die neu errichtete Wachstation, die die örtliche Kommune der DLRG zur Verfügung stellt. Das Wachbüro erlaubt einen Rundblick über die gesamte Ferienanlage und die Ostsee, so dass von hier optimal alle Ensätze koordiniert werden können. Auch das Rettungsboot Odyssey der Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen war mit im Einsatz und stand mit seinem Equipment vor allem auch zur Hilfeleistung havarierter Segler zur Verfügung. Wachleiter Sören Makel hatte ein Team aus erfahrenen Rettungsschwimmern und Bootsführern zusammengestellt und natürlich nicht darauf verzichtet, auch junge Menschen als Praktikanten in die Aufgaben der praktischen und realen Wasserrettung einzuführen. So war gerade für diese Gruppe die Wachdienstzeit auch Ausbildungszeit. Ausbildung soll dabei vor allem auch Spass machen und die jungen Menschen zum Mitmachen motivieren und so gab es unter anderem Wetterkunde Das Rettungsteam 2010 der DLRG Wathlingen-Nienhagen und der DLRG Winsen/Aller vor der neuen Rettungsstation am Ostseestrand zum Anfassen und Rettungsübungen unter realen Bedingungen. Immerhin macht es schon einen Unterschied, ob eine Person aus dem Freibad oder der oftmals recht rauhen See geborgen werden muss. Hier macht der eine oder andere Schwimmer durchaus mal Grenzerfahrungen, wenn ablandiger Wind auch die letzten Kraftreserven fordert, um heil wieder ans Land zu kommen. Als Resümee ziehen wir als DLRG, dass wir als Team gut harmoniert haben und die Menschen am Badestrand sich auf uns verlassen konnten und sie da, wo es nötig war, professionelle Hilfe erwarten durften. Unser Konzept, neben dem praktischen Dienst auch spannende und realitätsnahe Ausbildung zu betreiben, ist voll aufgegangen immerhin haben einige Teilnehmer ein Ausbildungszertifikat erhalten, auf dem sie jetzt aufbauen können. Und man lernt, wie immer, auch fürs Leben, denn mit zwanzig Leuten auf engem Raum zu leben erfordert Rücksichtnahme und ständige Bereitschaft zur Mitarbeit, in der Küche ebenso wie beim Klar Schiff machen so der Wachleiter. Bei der Verabschiedung des Rettungsteams sprach der Hauptverwaltungsbeamte der zuständigen Gemeinde allen Teilnehmern seinen Dank aus und machte den großen Wunsch der Gemeinde deutlich - dass das Team aus Wathlingen-Nienhage und Winsen/Aller möglichst auch im nächsten Jahr wieder bereit sein möge, für die Urlauber für Sicherheit zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen. Jörg Makel, Vorsitzender Kanuabteilung des SVN veranstaltet wieder Paddelspaß auf der Fuhse Auch in diesem Jahr war der Wettergott wieder auf unserer Seite und bei schönem Wetter stand dem Paddelvergnügen für die 15 Fehrienpasskinder nichts im Wege. Bäume und wohl auch so manche Sandbank mussten umfahren werden und am Ende krönten die meisten Kinder ihre Fahrt noch mit einem Bad in der Fuhse. Mit einem gemeinsamen Grillen ließen wir die Aktion dann ausklingen. Wir hatten dieses Jahr eine sehr nette Gruppe, die ganz toll Fensterdekoration Gardinendesign mitgemacht hat und freuen uns auf die nächste Fehrienpassaktion! Sicht- und Sonnenschutz Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang Celle Telefon ( )

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wahlleistungsbroschüre. Zentrum für muskuloskelettale Erkrankungen und Verletzungen

Wahlleistungsbroschüre. Zentrum für muskuloskelettale Erkrankungen und Verletzungen Wahlleistungsbroschüre K r a n k e n h a u s R u m m e l s b e r g Zentrum für muskuloskelettale Erkrankungen und Verletzungen VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie in unserem Hause

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET Saferinternet.at Über Saferinternet.at Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen, besonders Kinder und Jugendliche,

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße

Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße Internetpräsentation Städtischer Kindergarten Rheinstraße Name der Einrichtung: Kindergarten Rheinstraße Anschrift: Rheinstraße 42 40822 Mettmann Telefon: 02104/76799 Email-Adresse: Leiterin: ulrike.leineweber@mettmann.de

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an! Muster-Fragebogen allgemeinbildende Schule Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Meinung ist uns wichtig! ir möchten die Qualität unserer Arbeit in der Schule kontinuierlich verbessern. Um herauszufinden,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber

Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber Speak Up-Line Einführung für Hinweisgeber 1 Inhalt Hinterlassen einer neuen Nachricht... 3 Schritt 1: Hinterlassen einer neuen Nachricht über die Speak Up-Line... 3 Was passiert in der Zwischenzeit...?...

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr