DKV- Sportprogramm Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 3. Seite. Der Deutsche Kanu-Verband informiert 5. Pegelinformationsdienste 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DKV- Sportprogramm Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 3. Seite. Der Deutsche Kanu-Verband informiert 5. Pegelinformationsdienste 6"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite Der Deutsche Kanu-Verband informiert 5 Pegelinformationsdienste 6 Befahrungsregelungen 7 Internationale Wanderfahrten 14 Herausgeber DEUTSCHER KANU-VERBAND E.V. Kanu-Freizeitsportveranstaltungen im DKV und in den LKV Deutscher Kanu-Verband e.v. 17 KV Baden-Württemberg e.v. 18 Bayerischer Kanu-Verband e.v. 22 Landes-Kanu-Verband Berlin e.v. 27 LKV Brandenburg e.v. 30 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v. 32 Hamburger Kanu-Verband e.v. 37 Hessischer Kanu-Verband e.v. 40 LKV Mecklenburg-Vorpommern e.v. 45 LKV Niedersachsen e.v. 47 KV Nordrhein-Westfalen e.v. 53 Pfälzischer Kanu-Verband e.v. 65 Kanu-Verband Rheinhessen e.v. 66 Kanuverband Rheinland e.v. 68 Saarländischer Kanu-Bund e.v. 70 Sächsischer Kanu-Verband e.v. 71 LKV Sachsen-Anhalt e.v. 73 LKV Schleswig-Holstein e.v. 75 Thüringer Kanu-Verband e.v. 80 Sonstige Veranstaltungen 81 Kalendarische Übersicht 83 Redaktion Melanie Eckhardt DKV- Sportprogramm 2020 Erscheint jährlich im Januar Schutzgebühr: 50 Cent 44. Ausgabe Auflage: Verlag Deutscher Kanu-Verband Wirtschafts- und Verlags GmbH Bertaallee Duisburg Telefon: 02 03/ Fax: 02 03/ info@dkvgmbh.de Internet: Titelbild: Christian Zicke Der vollständige oder teilweise Nachdruck bzw. sonstige Veröffentlichung zu nichtkommerziellen Zwecken ist nur unter Angabe der Quelle (Deutscher Kanu-Verband e.v. - Sportprogramm 2020) statthaft. Beleghefte bzw. Angaben zu Fundstellen werden erbeten.

2 Seite 4 Gültig für alle aufgeführten Fahrten, deshalb bitte beachten: Wanderfahrten auf Oberläufen von Kleinflüssen mit größerer Teilnehmerzahl sollten zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt unterbleiben. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Befahrungsregelungen auf Wasserwanderwegen ab Seite 7. Auf allen Binnenschifffahrtsstraßen in Deutschland gilt ein generelles Befahrungsverbot, wenn die Hochwassermarke 2 überschritten wurde. Nähere Informationen sind zu finden unter: Das Befahrungsverbot erstreckt sich auch auf überflutete Uferbereiche. Bei den veröffentlichten Kosten gilt der Normalpreis für Nichtmitglieder, der reduzierte Preis für DKV-Mitglieder. Einzelpreise sind grundsätzlich DKV- Mitgliederpreise. Nichtmitglieder erfragen die Kosten dann bitte beim entsprechenden Veranstalter. Bei allen Veranstaltungen erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. Jede Haftung für Sachschäden des Veranstalters bzw. Ausrichters und seiner Hilfspersonen ist ausgeschlossen. Ausnahme bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Teilnahme von Minderjährigen nur in Begleitung Erwachsener oder eines verantwortlichen Erziehungsberechtigten. Das DKV-Wanderfahrerabzeichen Besonders aktive Kanufahrerinnen und -fahrer können das DKV-Wanderfahrerabzeichen beantragen. Die Bedingungen zum Erwerb können der DKV- Wandersportordnung entnommen werden. Diese ist auf als Download zu finden. efb elektronisches FahrtenBuch Paddlerinnen und Paddler können zwischen dem traditionellen Fahrtenbuch in Papierform oder den Eintragungen im elektronischen Fahrtenbuch (efb) wählen. Alle, die das efb nutzen möchten, können sich unter registrieren und informieren. Mit der Teilnahme am Wanderfahrer-Wettbewerb und der Registrierung der Fahrten wird die Arbeit des DKV für den Erhalt der Kanugewässer ganz wesentlich unterstützt. Die Bedingungen zum Erwerb des Wanderfahrerabzeichens sehen vor, dass die Teilnahme an Gemeinschaftsfahrten mit unterschiedlichen Gewässercharakteren erforderlich ist. Damit bereits bei der Planung deutlich wird, welcher Gewässertyp vorliegt, wird neben der Bezeichnung der Fahrt noch eine entsprechende Kennzeichnung vorgenommen. Dabei sind folgende Abkürzungen verwendet: KG SG ST WW NG SO Küstengewässer Seengewässer Ströme Wildwasser nicht schiffbare Gewässer sonstige Gewässer

3 Der Deutsche Kanu-Verband informiert Seite 5 Der Deutsche Kanu-Verband informiert Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) vereint ca Kanusportlerinnen und Kanusportler in Kanu-Vereinen und 18 Landesverbänden. Kanusport ist sehr variantenreich und kann in seiner ganzen Vielfalt auf fast allen Gewässern ausgeübt werden, beginnend von kleinen Seen, über Fließgewässer, wie Bäche, Flüsse und Ströme, bis hin zu Naturbächen mit Wildwasser, sowie an Küsten und auf dem Meer. Wir möchten über wichtige Aspekte des Kanufahrens informieren und hoffen, diese nützlichen Tipps erleichtern den Einstieg in den Kanusport und die langfristige Ausübung des Kanusports. Dazu werden auf der Webseite viele interessante Punkte aus (fast) allen Bereichen des Kanusports behandelt. Diese Informationen werden mit der großartigen Hilfe vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möglichst aktuell gehalten. Eine Mithilfe ist jederzeit willkommen, insbesondere Meldungen zu Gefahrenstellen und neue Befahrungsregeln im In- und Ausland. Das DKV- Freizeitteam freut sich auch immer über Verstärkung. Für allgemeine Anfragen rund um den Kanusport steht die DKV-Geschäftsstelle während der Geschäftszeiten gerne zur Verfügung: Deutscher Kanu-Verband e.v. Postanschrift: Bertaallee 8, Duisburg Tel: 0203/ , Fax: 0203/ service@kanu.de, Internet: Und natürlich wünschen wir euch viel Spaß beim Paddeln! Rund um den Kanu-Freizeitsport Paddeln - ob im Kajak, Canadier oder auf dem SUP - ist im Prinzip so leicht wie Fahrradfahren. Empfehlenswert ist aber in jedem Fall zunächst eine qualifizierte kanusportliche Ausbildung. Viele Aspekte des Kanusports sind für Ungeübte und vom Ufer aus oft nicht zu erkennen und richtig einzuschätzen. Ein Blick in die DKV-Vereinsdatenbank klärt auf, welche Vereine es in der Nähe gibt ( > Der DKV > Vereine). Das komplette Angebot der Ausbildungskurse und Lehrgänge, Touren und Wettkämpfe ist in der Termindatenbank verzeichnet ( > Service > Termine). Die Mitgliedschaft im DKV kann über einen Kanu-Verein erfolgen oder als Einzelmitglied in einem Landes-Kanu-Verband. Ausführliche Informationen gibt es auf der DKV-Homepage unter > Service > Mitgliedschaft. Mit der Mitgliedschaft im DKV werden die Bemühungen des Verbandes unterstützt, die Interessen aller Kanusportler in der Bundesrepublik Deutschland wirkungsvoll zu vertreten. Das Arbeitsfeld reicht hierbei vom alpinen Wildwasserfahren über beschauliches Kleinflusswandern und Salzwassertouren bis hin zum Wettkampfsport. Sportarten Die verschiedenen Sportarten des Kanu-Freizeitsports ergeben sich aus den unterschiedlichen Bootsformen und Gewässertypen. Das Paddeln im Kajak an der Küste erfordert ganz andere Kenntnisse als das Stand-Up-Paddeln auf einem See. So ist für reichlich Abwechslung gesorgt und für jeden Paddler, alt oder jung, ist etwas dabei. > Freizeitsport > Sportarten Infothek für Paddler Welche Ausrüstung benötige ich? Wie verhalte ich mich richtig auf dem Wasser zu meiner eigenen Sicherheit und in einer Gruppe, im Einklang mit der Umwelt und anderen Freizeitsuchenden gegenüber? Wo darf ich denn überhaupt paddeln? Wie plane ich meine Kanutour? Kann ich einen Nachweis über meine Paddelfähigkeiten bekommen? Antworten zu diesen Fragen gibt es unter > Freizeitsport > Infothek für Paddler

4 Seite 6 Pegelinformationsdienste Infothek für Vereine Vereine haben die unterschiedlichsten Gegebenheiten, Anforderungen und Möglichkeiten. In der Infothek für Vereine sind einige Informationen und Ratgeber zusammengestellt, wie ein Verein sich versichern, entwickeln und darstellen kann, z.b. bei einem Tag der offenen Tür oder durch eine Vereinsauszeichnung, mit der er sich präsentieren und für sich werben darf. Das Thema Aus- und Weiterbildung im Verein kommt ebenfalls nicht zu kurz. > Freizeitsport > Infothek für Vereine Aktionen In diesem Bereich finden sich wechselnde Aktionen aus dem Freizeitsportbereich. Es gibt neben ausführlichen Berichten zu Erlebnisfahrten, Nachrichten rund um das jährliche XXL-Paddelfestival sowie verschiedene Umweltaktionen auch immer wieder neue Auszeichnungen zu entdecken. Bis Ende Oktober 2020 kann noch Die große Kanu- Herausforderung 30 Jahre Deutsche Einheit beantragt werden. Falls noch Bundesländer fehlen, finden sich bestimmt in dieser Ausgabe des DKV-Sportprogramms geeignete Fahrten. > Freizeitsport > Aktionen Pegelinformationsdienste Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ist für einen Kanusportler eine wichtige Größenordnung. Wer will schon feuchte Waldwege fahren oder Hunderte von Autokilometern umsonst unterwegs sein? Pegelinformationsdienste sind deshalb ein wichtiges Informations- und Steuerungssystem im Kanusport. Der Pegelinformationsdienst des Bayerischen Kanu-Verbandes: Beim Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamts für Umwelt können unter die Messwerte aller Pegel der bayerischen Flüsse abgefragt werden. Der Pegeldienst der Kanu-Verbände Hessen und Nordrhein-Westfalen ist über die Homepage pegel.kanu-nrw.de zu erreichen. Der Hochwasserdienst des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz mit Hochwassermeldungen und weiteren Angeboten ist unter zu finden. Mit der App Meine Pegel ist ein schneller Zugriff auf wichtige Pegel aller Bundesländer Deutschlands sowie den Niederlanden möglich. Gleichzeitig können kostenfrei Push-Mitteilungen abonniert werden, die eine Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten an ausgewählten Pegeln oder regionsbezogenen Hochwasserinformationen beinhalten. Die App wird vom Landesamt für Umwelt Baden-Württemberg mit Zugriff auf offizielle Hochwasserzentralen betrieben. Pegelinformationen können auch im Internet unter > Freizeitsport > Infothek für Paddler > Tourenplanung oder in der canua-app canua.info abgefragt werden. Hindernisse und aktuelle Pegelstände auf den Schifffahrtsstraßen werden unter stets aktuell dargestellt. Weitere Informationen bieten auch die Hochwasserzentralen unter sowie die telefonischen Pegelansagedienste, die unter der jeweiligen Ortvorwahl und der Durchwahl zu erreichen sind.

5 Befahrungsregelungen Seite 7 Befahrungsregelungen der Gewässer mit Nutzung durch den Kanusport (Stand: November 2019) Die Befahrungsregelungen in Deutschland sind mittlerweile so umfangreich und komplex geworden, dass eine Veröffentlichung an dieser Stelle nicht mehr ausreichend möglich ist. Alle dem DKV bekannten Befahrungsregelungen sind auf der Webseite des DKV unter im Bereich Freizeitsport > Infothek für Paddler > Tourenplanung als Download veröffentlicht. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Fragen sollte mit dem jeweiligen Landes-Kanu-Verband Kontakt aufgenommen werden. Sofern abweichende Informationen vorliegen oder neue Regelungen bekannt werden, bitten wir diese der DKV-Geschäftsstelle zeitnah mitzuteilen. Viele Regelungen wurden von den Behörden gemeinsam mit den zuständigen Landes-Kanu-Verbänden erarbeitet; dadurch konnten in vielen Fällen akzeptable Lösungen für den Kanusport gefunden werden. Alle Kanusportlerinnen und Kanusportler werden um die Beachtung der Regelungen und um vorbildliches Verhalten in der Natur gebeten. Der vollständige oder teilweise Nachdruck bzw. sonstige Veröffentlichung der Befahrungsregelungen zu nichtkommerziellen Zwecken ist nur unter Angabe der Quelle (Deutscher Kanu-Verband - Befahrungsregelungen) statthaft. Beleghefte bzw. Angaben zu Fundstellen werden erbeten. GEWÄSSER BDL Aalbek mit Hemmelsdorfer See SHS Ach (Staffelsee) Afte Agger Ahauser Bach (Ahe-Aue) Ahlener Randkanal Ahr/Rhein RLD Ahrbeck (Lutter) Ahrensbach Ahrensee SHS Ahse Aland SAA Alb (Oberrhein) Aller Aller (Alte Aller) bei Gifhorn Aller (Oberaller) Aller (Unteraller) Allerkanal Almbach Alme Alster SHS Alte Fahrt, Caarpsee Alte Fahrt, Woterfitzsee Altmühlsee Altrhein Auer Altwasser Altrhein Ottenheim Altrhein, Goldscheuer Altrhein, Ketscher Altrhein, Mittelgrund Helmlingen Altrhein, Neuburgweier GEWÄSSER Altrhein, Rastatter Rheinauen Altrhein, Rußheimer Altrhein, Salmengrund Altrhein, Sundheimer Grund Altrhein, Waldschlut Alz Ammer Ammersbek/ Wohldorfer Au Amper Anlauter (Altmühl) Argen Argen (obere) Eistobel Aschach (Fränk. Saale) Aschau Aufseß (Wiesent) Aurach/Ofr Axt-Bach Ayenwolder Tief Bannwaldsee Bastau Baunach (Main) Bederkesa-Geeste-Kanal Beek Bega Bellenkrappen Bergsee Berlin-Spandauer- Schifffahrtskanal Berne Bernstorfer Binnensee Bever (Oste) BDL SHS BER

6 Seite 8 Befahrungsregelungen GEWÄSSER Biber Bille Bina (Rott) Binnensee, Großer Blau Blies Blinde Rot Bode Bodensee Bodensee (Lindau) BDL SHS SHS SLD SAA Bodensee, Eriskirchener Ried Bodensee, Lipbachmündung Bodensee, Mettnaubuchten Bodensee, Seefelder Ach Bodensee, Wollmatinger Ried Boekzeteler Meer Böhme Borgwallsee Braunsel Bremengrund Brend (Fränk. Saale) Brenz Brettach (Kocher) Buckau Bückenburger Aue Bühler Chiemsee Conventer See Dahme Dalke Dambecker Seen Dassower See Delme Diemel Dobbiner See Doberbach Döhler Au, Schmale Aue Döllnfließ Donau Dorfen Dörpe Dreier See Drewitzer See Driburger Aa Dümmer See Dürrach (Isar) Düssel Dutzower See Eder SHS SHS HES HES GEWÄSSER Edersee Eger Eggstätter und Hemhofer Seenplatte Ehle/Ehle-Umfluter Eider, obere Eider, untere Elbbach Elbe Elbe (Hahnöfer Nebenelbe) Elbe, obere Elbe, untere Els o. Elsbach (Fränk. Saale) Else Else (Werre) Elting-Mühlenbach Emmer Emmerbach Ems Ems (Altgewässer) Ems (Unterems) Engelmannsbäke (Hunte) Ennepe Enz Erfelder Altrhein Eschach (Neckar) Esse Este Exter Eyach (Neckar) Fanggraben Federsee Fehntjer Tief Feldberger Gewässer, Krüselinsee Feldberger Seen Finow Fintau Fischbach (Weiße Traun) Fischteich bei Kluss Fischteiche in der Lewitz Fliede Flögelner See Floß Floßgraben Forggensee Förrenbach Fränkische Saale Fredersdorfer Mühlenfließ BDL HES SAA SHS SHS HES HAM SAA SHS SHS HES HES HES SAC

7 Befahrungsregelungen Seite 9 GEWÄSSER BDL GEWÄSSER BDL Freienwalder Landgraben Havel, Jäthensee Friedberger Ach Havel, Käbelicksee Frischhofsbach Havel, untere SAA Fulda HES Havel, Useriner See Gabelbach (Mud) Heder Garlstorfer Aue Gehle Geldernsche Fleuth Genschmarer See Gerdau Gieseler Gillbach Ginsheimer Altrhein Glan Glane Glasowbach Goldensee Gosener Graben Gosener Wiesen Gothensee Gotteskoogsee Gröpelinger Fleet Große Aue Große Enz Große Röder (s. Röder) Großensee (bei Trittau) Großer Arbersee Großer Graben Großer Keetzsee Großer Koblentzer See Großer Kulowsee Großer Ratzeburger See Großer Stechlinsee Großer Strom Großes Meer und Hieve Grümpelbach Grünbach Gülper Havel Gülper See Günz (Donau) Hache Halbammer Hamme Hammerfließ (Templin) Happurger Bach (Pegnitz) Harkenbäk Hase (Ems) Haune Hauptgraben (Friedland) Havel Havel, Görtowsee HES PFA BER BER SHS BRE SAC SHS SAA SHS BER HES Heegbach, Schwarzbach (Rhein, Ginsheim) Hellbach Hemmelsdorfer See Hessel Heubach (Lippe) Hofsee Högenbach (Pegnitz) Hönne Hopfensee Hoppecke Horloff Hunte Hunte (Oberlauf) Hunte Randkanal Illach Ilz Ilmenau Inn Innerste Inselsee Isar Ischler Ache (Alz) Ise Ise mit Nebenbächen Issummer Fleuth Itz Jäglitz Jagst Jeetzel Jossa Kalten/Kaltenbach (Mangfall) Kalterbach (Amper) Kanzach Karthane Katzenbachsee, Zaberfeld Kinzig (Main) Kirnitzsch Kleine Enz Kleine Niers Kleine Örtze Kleine Röder Kleine Röder (s. Röder) Kleine Sinn (Sinn) Kleine Spree HES SHS SHS HES SAA HES HES SAC SAC SAC

8 Seite 10 Befahrungsregelungen GEWÄSSER BDL GEWÄSSER BDL Kleiner Rhin Lippe Klitzsee und Stichgraben Löcknitz Klosterbach / Varreler Bäke Löcknitz (Priegnitz) Klötzlmühlbach Löcknitz (Spree) Kochelsee Loisach Kocher Lopau Königsfließ Lübowsee Königssee Lüder HES Kossau SHS Luhe Kössener Ache/ amtl. Tiroler Ache Kraazer See Lühe (Elbe) Lutter Krainke Maade Krakower Obersee Kremmener See Kremnitz Krogsee Krongraben Krottenbach (Dürrach) Krugbach Krummenhagener See Kuckssee Küstengewässer Küstrinchener Bach Labüskekanal Lachsbach Lachte Lahe Lahn SAC HES RLD Main Malchiner See Malkwitzer See Manninghofer Bach Marka Maurine Max-Eyth-See Mechower See Mede Mellensee (Funkenhagen) Mildenitz Mittelaller Mittelsee Möhlin Möhne Möhnesee HES Lamitz Möhrenbach (Altmühl) Lampertheimer Altrhein HES Moosbach (Isar) Landwehrbach (Oertze) Morre oder Saubach Langballigau SHS Mosel RLD Lankhagensee Mucker Lankower See Müggelsee BER Lapitzer See Mühlenteich Lasterbach (Steinbach) Laubahnsee Lauchert Lauer (Fränk. Saale) Lauter (Blau) Lauter (Donau) Lech Lehrde Leine Leinleiter (Wiesent) Leitzach (Mangfall) Lenne (Ruhr) Lethe Lindenbach HES Mulde Mümling Murg Müritz Müritz-Havel-Wasserstraße, Zotzensee Mussenbach Nagold Nahe Nebel Neckar Neddersee Nehmitzsee Neidernach (Loisach) SAC SAA HES RLD

9 Befahrungsregelungen Seite 11 GEWÄSSER BDL GEWÄSSER BDL Nethe Pöppelsche Nette Nettelgraben Neue Luppe Neue Recknitz Neue Semkenfahrt Neuengammer Durchstich Neuenhagener Mühlenfließ (Erpe) Neustädter Binnenwasser Nidda Nidder Nied Nieplitz Niers Niese Nonnenbach Nonnenfließ Norderkolk Nuthe, Elbe Obere Geeste Ochtum Oder Ohe Ohre Oker Ölbach Ölschnitz (Weißer Main) Örtze Oste Oste (oberhalb amtl. Kilometrierung) RLD SAC BRE HAM SHS HES HES SLD SAA SAA Pötenitzer Wiek Pregnitzfließ Premich (Fränk. Saale) Prims Prüm Pulsnitz Pütter See Püttlach (Wiesent) Quadfeldmühlbach Radegast Radelsee, Radelbach Radolfzeller Ach Ragöse Ramsach (Loisach) Rangsdorfer See Rathenower Stremme Regen Reißinger Bach Rems Rhein Rhin Rhume Rodach (Thüringer) Rodach (Wilde) Rodau Röden Röder = Große R. / Kleine R. Rögnitz Roofenbach SHS SLD RLD SAC HES RHH RLD SAC Oste Nebengewässer Roofensee Osterau SHS Röslau Osterseen Rote Weißeritz SAC Östliche Alte Oder Roter Main Ostpeene Röthenbach (Pegnitz) Ostrach Rott (Nby) Ottenheimer Mühlbach Rottach Our RLD Rottach-Speichersee Pätzer Hintersee Ruhr Pegnitz Rur Pilsensee Saale SAA Plane Saar SLD Plattlinger Mühlbach Salveybach Plöner See SHS Salz HES Pohlitzer Mühlenfließ Salzach Poldergewässer bei Schwedt Sandforthsgraben Polenz SAC Santower See Pollinger Bach Saubach oder Morre

10 Seite 12 GEWÄSSER Sauer Sauerbach Schaale Schaalsee Schlaube Schlei Schleißheimer Kanal Schleusengraben (Westl. Alte Oder) Schlichem Schmachter See Schmalwasser (Lutter) Schnaitach (Pegnitz) Schnelle Havel Schondra (Fränk. Saale) Schorgast Schulzenfließ Schunter Schwaanhavel, Plätlinsee Schwalm Schwansener See Schwarza Schwarzach (Altmühl) Schwarzach (Rednitz) Schwarzbach Schwarzbach (Saalach) Schwärze Schwarze Elster Schwarzer Regen Schwarzer Schöps Schwentine Schweriner See Schwielochsee Schwinge Schwinge/Torfstiche Sebnitz Seckach Seefelder Aach Seege Seenkette im Grunewald Seeve Sehlendorfer Binnensee Selenter See Selke Sempt (Isarkanal) Senftenberger See Sennebach Sieber Sieg Silbersee Singold BDL RLD SHS SHS HES SHS THÜ SAA SAC SHS SAC BER SHS SHS SAA PFA GEWÄSSER Sinn Sinn (Fränk. Saale) Skabyer Torfgraben Soestbach Soeste Sorge, Alte Spree Spreewaldfließe Spykerscher See Staersbach Staffelsee Stahnsdorfer Fließ Starnberger See Stegendieksbach Steinach (Thüringer) Steinfurter Aa Steinhuder Meer Steinhuder Meerbach Stepenitz Stever Stobber (Westl. Alte Oder) Stockacher Aach Storkower Kanal Stormstorfer Bach Streu (Fränk. Saale) Strom Strom bei Mathildenhof Strothe/Thune Sude Süderelbe, Alte Südliche Regnitz (Hofer Regnitz) Sülz Sulz (Altmühl/MDK) Taubergießen Tegeler Fließ Befahrungsregelungen BDL HES SHS BER SAC HAM BER Tergelgraben (Westl. Alte Oder) Teterower See Tettau Teuschnitz Thulba (Fränk. Saale) Thülsfelder Talsperre Thymengewässer (Fürstenberg) Tiefer See (bei Prieros) Tiefwaren Timmeler Meer Tollensesee Torfstich am Kummerower See

11 Befahrungsregelungen Seite 13 GEWÄSSER Trave Trebel Treene Trubach (Wiesent) Twiste (Oste) Uettbach Uffinger Ach Ulster Unstrut Untere Steinach Upahler See Veerse Viereggenhöfer Teich Vietmannsdorfer Kanal/Graben Vorflutkanal Kietz Wakenitz Waldbrölbach Waldnaab (Naab) Wallensteingraben Wapel Warme Steinach Warmenau Warnow BDL SHS SHS HES THÜ SHS Waterneversdorfer Binnensee SHS Weesener Bach (Oertze) Weiße Elster Welse Welsengraben Wennebek Wernsdorfer See Werra (Oberlauf) Werra (Unterlauf) Werre Wertach Weschnitz Weser Westensee SAC SAA SHS HES HES HES SHS GEWÄSSER Westerschledde Westliche Alte Oder Wetter Wiedau Wiehl Wienbach Wiesent Wieslauf Wieslauter Wieste Wietze (Aller) Wietze (Örtze) Wilde Rodach Wittbek Wohldorfer Au/ Ammersbek Wondreb Wriezener Alte Oder Wümme Wümme (Hauptarm) Wümme Mittelarm mit Verbindungsarm Wümme Nebengewässer Wümme Nordarm Wümme Südarm Wupper Würm Würmkanal Wustrower Dumme Wutach Zahrensee Zottbach Zülowgraben Zwischenahner Meer BDL HES PFA HAM SHS BRE BRE Küstenbereiche Für die Küstenbereiche der Nord- und Ostsee (Nationalparke, Boddenlandschaften) gelten unterschiedliche Befahrungsregelungen. Wir bitten darum, diese beim jeweiligen Landesverband zu erfragen. Befahrungsregelungen Ausland Die Befahrungsregelungen im benachbarten Ausland sind mittlerweile so umfangreich geworden, dass eine Veröffentlichung an dieser Stelle nicht mehr möglich ist. Die erforderlichen Informationen können auf der Homepage des DKV unter im Bereich Freizeitsport > Infothek für Paddler > Tourenplanung abgerufen werden.

12 Seite 14 Internationale Wanderfahrten Die kalendarische Übersicht der Veranstaltungen des Kanu-Freizeitsports im Deutschen Kanu-Verband e.v. und den 18 Landesverbänden befindet sich auf Seite 83 ff. Internationale Wanderfahrten Termin Veranstaltung LKV Int. Aller-Hochwasser-Rallye Int. Kanu-Rallye Int. Werraland-Rallye HES Int. Weser-Marathon-Fahrt Int. Saar-Grenzland-Rallye SLD Int. Kanurallye Rund um den Kühkopf HES Int. Sommer-Oder-Fahrt TID, Intern. Donaufahrt - Deutsche Trasse Int. SaaleFahrt THÜ Int. Wildwasserwoche Int. Schwentinefahrt SHS Int. Weserberglandrallye Seen-Marathon by DKV DKV Int. Spreewaldfahrt 65. Internationale Donaufahrt / Tour International Danubien (TID) ST Anmeldung vom bis , Donau mit und ohne Großschifffahrt, Kontakt: Kanu Tour International Danubien e.v., Elfi Krahmer, Tel: , anmelden@tour-international-danubien.org, Deutschland Ingolstadt Regensburg Straubing Erlau Behörden-Auflagen, Treffpunkt Faltbootclub Ingolstadt, Egerlandstraße Österreich Inzell Linz Wien Hainburg Slowakei Bratislava Gabčikovo Komarno Ungarn Esztergom Lep. Visegrad Budapest Mohacs Serbien Apatin Kroatien Aljamaš Borovo Serbien Backa Palanka Belgrad Brza Palanka Bulgarien Novo Selo Vidin Russe Silistra Rumänien Calarasi Tulcea Sf. Gheorghe Schw. Meer Rückreise 13. Internationale Sommer Oder Fahrt 2020 Hilmar Schmidt ST Die Oder ein Fluss, drei Länder, Anmeldung vom bis , Ausrichter: LKV Brandenburg & Klub Ptasi Uskok Wroclaw, Kontakt: Peter Stolle, Tel: , peter.stolle56@gmail.com, kanu-brandenburg.de Anreise & Grenze CZ/PL bis Raciborz (PL) Vorfahrt Etappe 1-3 Raciborz Kedz. Kozle Krapkowice Opole (PL) Etappe 4-11 Wroclaw Waly Lubiaz Chobiena Glogow Nowa Sol Cagacice Krosno Odrzanskie (PL) Eisenhüttenstadt (DE) Etappe Eisenhüttenstadt Frankfurt/Oder Kienitz Hohensaaten Schwedt (DE) Etappe Schwedt Mescherin (DE) Szczecin/Dabie (PL)

13 Internationale Wanderfahrten Seite 15 Frankreich Marathon international des Gorges de l Ardèche WW Termine u.v., immer Anfang November, Ort: Vallon Pont d'arc (FRA), Ardèche, Ausrichter: Vallon Plein Air, Tel: , vallonpleinair@gmail.com, Italien Internationale Tiberfahrt DIT2020 SO ca. 180 km durch Umbrien und Lazio bis Rom, Meldeschluss: , Ort: Rom (ITA), Tiber (Tevere), Ausrichter: Sportverein "asd Discesa Internazionale del Tevere", Kontakt: Andrea Ricci, Tel: , scrivi@discesadeltevere.org, Vogalonga SG Internationale Ruderregatta a Venezia, Ort: Venezia (ITA), Lagunen, Ausrichter: Comitato Organizzatore Vogalonga, Kontakt: info@vogalonga.com, Paddeln in der Lagune von Grado SG Tagestouren unter italienischer Leitung, Meldeschluss: , Ort: Aquileia (ITA), Lagunen, Ausrichter: CKF Canoa Kayak Friuli, Aquileia, Kontakt: Fabio Carletti, Tel: (d), icemind@gmail.com, Circuito del Garda in Kayak pro AIDO SG Rund um den Gardasee als Gepäcktour, Meldeschluss: , Ort: Desenzano (ITA), Lago di Garda, Ausrichter: 1a cr.k 360, Kontakt: Paolo Soncina, Tel: , primacrkayak@virgilio.it, Adigemarathon 2020 NG Marathon für Breitensportler, Meldeschluss: , Ort: Verona- Pescantina (ITA), Adige, Ausrichter: Canoa Club Pescantina, Kontakt: info@adigemarathon.com, Litauen the ViRu tour SO,ST Erste Internationale Gepäckfahrt in Litauen, Meldeschluss: , Ort: Kaunas (LIT), Ausrichter: Vandens Judejimas, Kontakt: Andrea Ricci, Tel: , VandensJudejimas@gmail.com, Niederlande Utrechtse Grachtentocht SO Fahrten durch die Grachten von Utrecht, Meldeschluss: , Ort: Utrecht (NL), Stadtkanäle, Kromme Rijn, Ausrichter: Toeristische Kanobond Nederland TKBN, Kontakt: Jaap Ruiter, Tel: , vaarkalender@tkbn.nl, Bloesemtocht over de Linge SO Tour entlang der blühenden Obstbäume, Meldeschluss: , Ort: Geldermalsen (NL), Stadtkanäle, Kromme Rijn, Ausrichter: Toeristische Kanobond Nederland TKBN, Kontakt: Jaap Ruiter, Tel: , vaarkalender@tkbn.nl,

14 Seite 16 Internationale Wanderfahrten Bollentocht 2020 SO Spaarne, Leidsevaart und Ringvaart, Ort: Haarlem (NL), Ausrichter: Haarlemse Kano Vereniging, Kontakt: G. van Spaandonk, Tel: , HKV Mittwochabend , info@hkvhaarlem.nl, stedentocht, 25 e editie! SG,SO In 6 dagen langs de 11 steden van Friesland, Ort: Leeuwarden (NL), Ausrichter: wsv de meeuwen in Leeuwarden, Kontakt: wsv de meeuwen, wvdemeeuwen.nl Elfstedentocht Non-Stop SG,SO Extreme Tour über die berühmte Schlittschuhroute, Meldeschluss: , Ort: Franeker (NL), div. Kanäle und Seen, Ausrichter: KV Onder de Wadden, Kontakt: John Walta, Tel: , johnwalta@home.nl, Internationale Grachtentochten Amsterdam 2020 NG Fahrten über die Amsterdamer Grachten und Kanäle, Ort: Amsterdam (NL), Ausrichter: Kanovereniging Sloterplas, Kontakt: info@kanoverenigingsloterplas.nl, Polen siehe auch: und Kalendarz-Kajakarza: Kanu Marathon "Warta Challenge 2020" Pogorzelica - Poznan, 100 km, Ort: Poznan (POL), Warta, Ausrichter: Wielkopolskie Stowarzyszenie Turystyki i Rekreacji Wodnej WARTA, Kontakt: Schweden Dalsland Kanotmaraton 2.0 SG Schwedens größtes Kanurennen, Ort: Bengtsfors (SWE), Rundkurs (Lelång, Västra Silen, Svärdlång, Laxsjön, Dalslandkanal), 7 Umtragestellen, Ausrichter: Camp Dalsland, Kontakt: Tel: , info@campdalsland.se,

15 Deutscher Kanu-Verband e.v. Seite 17 Deutscher Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Postfach , Duisburg Bertaallee 8, Duisburg Tel: 0203/ , Fax: 0203/ Jugendhauptausschuss Ort: Braunschweig, Ausrichter: Deutsche Kanujugend DKV-Jugend Freestyle I Meldeschluss: , Kontakt: Tim Neupert, Tel: , jugend@kanuverband.com, Judelseminar I der Kanujugend Ort: Markkleeberg, Kontakt: Tel: , jugend@kanu.de, XXL-Paddelfestival Markkleeberg NG,SG,WW Das herausragende Paddelsport-Event im Land, Ort: Markkleeberg, Wildwasserkanal, Leipziger Neuseenland, Ausrichter: Kanupark Markkleeberg, Kontakt: Isa Winter-Brand, Tel: , xxl@deutscherkanuverband.de, Sicherheitslehrgang Wildwasser WW Ort: Augsburg, Lech, Ausrichter: Kanujugend im Deutschen Kanu-Verband, Kontakt: David Seehausen, sicherheit@kanujugend.de, Frauen im DKV ST geführte Tagestouren auf dem Rhein für Frauen, Meldeschluss: , Ort: Bonn, Rhein, Ausrichter: Deutscher Kanu-Verband e.v., Kontakt: Gabriele Koch, Tel: , gabi@touring-kanu.de, Seen Marathon by DKV SG Wettbewerb für Freizeitsportler, 3 Strecken, Meldeschluss: , Ort: Mirow, Mirower Seenkette, Ausrichter: LKV Mecklenburg- Vorpommern, Kontakt: Isa Winter-Brand, Tel: , info@1000seenmarathon.org, Informationen unter / Freizeitsport / Aktionen / 30 Jahre Deutsche Einheit Jahre Deutsche-Einheit-Fahrt (30 km) Schlussevent der Großen Kanu-Herausforderung zu den Feierlichkeiten der Deutschen Einheit in Potsdam, Details siehe LKV Brandenburg und auf Judelseminar II der Kanujugend Kontakt: Tel: , jugend@kanu.de, Ressorttagung Service Kontakt: service@freizeit-kanu.de, Ressorttagung Umwelt & Gewässer Kontakt: umwelt@freizeit-kanu.de, Konferenz Freizeitsport Kontakt: service@kanu.de,

16 Seite 18 Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v. Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v. Geschäftsstelle: Petra Hassler-Mattes, Max-Porzig-Straße 45, Singen Tel: 07731/ , Eskimo-Reuss-Fahrt WW Ort: Reuss, Kontakt: Werner Fasel, Tel: , Ökologiekurs Kanu-Club Marbach Eintägiger Ökologiekurs am Kanu-Club Marbach am Neckar, Meldeschluss: , Ort: Marbach am Neckar, Ausrichter: Kanu-Club Marbach, Kontakt: Alexander Kempt, kanuclubmarbach.de Elz-Kanuslalom WW BaWü-Meisterschaft, Ort: Waldkirch, Elz, Ausrichter: Kanu Club Elzwelle Waldkirch e.v., Kontakt: Frank Schweikert, Tel: , elzwelle.de BKR Rheinfahrt ST Ort: Rhein, Ausrichter: KC Schaffhausen, Kontakt: Tobias Görner, Tel: , Anpaddeln Main-Tauber-Kreis SO Ort: Wertheim, Main, Ausrichter: Kanu-Club Wertheim e.v., Kontakt: Bruno Nicke, Tel: , Anpaddeln Kanukreis Rastatt NG Murg /Nordschwarzwald, Ort: Rastatt, Murg, Ausrichter: RKC Rastatt, Kontakt: Alexander Schmid, Tel: , Anpaddeln Kanu-Sportkreis Mannheim SO Ort: Mannheim, Neckar, Kontakt: Gerhard Maier, Tel: , Anpaddeln der Kehler Paddlergilde NG Tagestour auf dem Ottenheimer Mühlbach (23 km), Meldeschluss: , Ort: Kehl, Ottenheimer Mühlbach, Ausrichter: Kehler Paddlergilde e.v., Kontakt: Ralf Braun, Tel: , BKR-Narzissenfahrt WW Meldeschluss: , Ort: Obere Thur, Kontakt: Ostern: Ausfahrt in südliche Gefilde WW Zielgebiet, z.b. Zentralmassiv/Französische Seealpen, Meldeschluss: , Ausrichter: Naturfreunde OG Karlsruhe, Kontakt: Steffen Franzke, fahrtenwart@kanu.naturfreunde-karlsruhe.de, Tel: Anpaddeln Kanukreis Karlsruhe ST Ort: Karlsruhe, Rhein, Kontakt: skiclubkarlsruhe.de KVBW-Jugendwettstreit SG Ort: Goldkanal, Ausrichter: Paddelclub Illingen 1957 e.v., Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v., Kontakt: Simon Samenfink, paddelclub-illingen.de, kanujugend-bw.de BKR WW-Wochenende WW Meldeschluss: , Ausrichter: KSC Villingen, Kontakt: Helmut Schellhammer, Tel: , helmutschellhammer@web.de, KVBW-Verbandsfahrt auf der Iller bei Oberstorf WW Paddeln und Wandern im oberen Illertal, Ort: Oberstorf, Iller, Kontakt: Klaus Weigl, klaus.weigl@gmx.net

17 Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v. Seite BKR-Thurbummel WW Meldeschluss: , Ort: Thur, Kontakt: Werner Fasel, Tel: , Steuerleute Workshop für Mannschaftscanadier SO,ST Theorie und Praxis für Großcanadier, Meldeschluss: , Ort: Karlsruhe, Altrhein-Rhein, Ausrichter: Naturfreunde OG Karlsruhe, Kontakt: Steffen Franzke, Tel: Den Frühling erleben auf der Moder (Elsaß) NG ca. 20 km auf der sanft fließenden Moder durch die Rheinauen, Ort: Moder, Ausrichter: Naturfreunde OG-Karlsruhe, Kontakt: Frank Endle, Tel: KVBW-Schülerspiele ST Ort: Marbach am Neckar, Ausrichter: Kanu-Club Marbach am Neckar e.v., Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v., Kontakt: Simon Samenfink, kanujugend-bw.de KVBW-Verbandsfahrt auf Saale und Unstrut SO Tagestouren, Ort: Naumburg, Saale, Unstrut, Kontakt: Claudia Funck, wandersport@kanu-bw.de, Bodensee-Kanu-Marathon SG Meldeschluss: , Ort: Moos-Iznang, Bodensee, Kontakt: Andreas Mattes, bkr-wanderwart@andreas-mattes.de, Tel: , BKR-Bodenseeumrundung SG Meldeschluss: , Ausrichter: Bodensee-Kanu-Ring e.v., Kontakt: Andreas Mattes, bkr-wanderwart@andreas-mattes.de, Tel: BKR-Seniorenfahrt SG Meldeschluss: , Ort: Lindau, Bodensee, Kontakt: Andreas Mattes, Tel: , BKR Sicherheitskurs Schwerpunkt Touring SG,SO zum Erwerb des Wanderfahrerabzeichens, Meldeschluss: , Ort: Konstanz, Bodensee, Ausrichter: Kanu-Club Konstanz 1932 e.v., Kontakt: Reiner Schmid, vorsitzender@kanu-club-konstanz.de

18 Seite 20 Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v Tauberfahrt NG Ort: Wertheim, Tauber, Ausrichter: Kanu-Club Wertheim e.v., Kontakt: Alfred Schneider, Tel: , Kanu, Fun und Action 2020 WW Paddel- und Sicherheitskurs im Wildwasserkanal Hüningen, Meldeschluss: , Ort: Hüningen / Schwörstadt, Ausrichter: Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v., Kontakt: Simon Samenfink, kanujugend-bw.de Neckar von Stuttgart - Hofen nach Marbach SO Tagestour, Meldeschluss: , Ausrichter: KC Marbach, Kontakt: Helmut Klein, Tel: , , helmut.klein@tesionmail.de, BKR-Sternfahrt SG Meldeschluss: , Ort: Friedrichshafen, Bodensee, Kontakt: Andreas Mattes, bkr-wanderwart@andreas-mattes.de, Tel: Ottenheimer Mühlbach NG Tour durch die Rheinauen, Meldeschluss: , Ort: Ottenheim, Ottenheimer Mühlbach, Ausrichter: RKC Rastatt, Kontakt: Alexander Schmid, Tel: , wanderwart@kanuclub-rastatt.de, Ökologiekurs Kehler Paddlergilde e.v. NG Schulungsleiter Eberhard Walther, Meldeschluss: , Ort: Kehl, Ausrichter: Kehler Paddlergilde e.v., Kontakt: Ralf Braun, Tel: , info@kehler-paddlergil.de, WW-Woche des KVBW WW Anmeldung ab ca. Mitte März 2020 möglich, Kontakt: Felix Hunzinger, Tel: , ww-freizeit@kanu-bw.de Tour d'alsace NG Tagestour auf der naturbelassenen Jll, Meldeschluss: , Ort: Kehl, Waldill, Ausrichter: Kehler Paddlergilde e.v., Kontakt: Wolf Bresch, Tel: , wbresch@gmx.de, kehler-paddlergil.de BKR Canadier-Plausch-Wettbewerb SG Meldeschluss: , Ort: Romanshorn, Bodensee, Kontakt: Lukas Bollinger, Tel: , lukas.bolliger@gmx.ch, BKR Sicherheitskurs Schwerpunkt Touring SG,SO zum Erwerb des Wanderfahrerabzeichens, Meldeschluss: , Ort: Konstanz, Bodensee, Ausrichter: Kanu-Club Konstanz e.v., Kontakt: Reiner Schmid, vorsitzender@kanu-club-konstanz.de, BKR-Regatta SG Meldeschluss: , Ort: Romanshorn, Bodensee, Kontakt: Lukas Bollinger, Tel: , Kanufreizeit des KVBW-Jugend-Teams SG organisiert vom J-Team Kanu-BW, Meldeschluss: , Ausrichter: Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v., J-Team Kanu-BW, Kontakt: Simon Samenfink, kanujugend-bw.de BKR-Hochrheinfahrt ST,WW Meldeschluss: , Ort: Hohentengen am Hochrhein, Rhein, Kontakt: Andreas Mattes, bkr-wanderwart@andreas-mattes.de, Tel: Lampionwochenende NG,ST Fahrten: Petite Ill, Strasbourg, Groschenwasser, Meldeschluss: , Ort: Kehl, Petite Ill, Ill, Groschenwasser, Ausrichter: Kehler Paddlergilde e.v., Kontakt: Ralf Braun, Tel: , lampion@kehler-paddlergil.de,

19 Kanu-Verband Baden-Württemberg e.v. Seite KVBW-Verbandsfahrt auf Main u. Tauber bei Wertheim NG,SO 2 Tagestouren; ist Anreisetag, Ort: Wertheim, Main, Tauber, Kontakt: Claudia Funck, wandersport@kanu-bw.de Abpaddeln der Mannheimer Kanuvereine auf dem Rhein ST Ort: Rhein, Kontakt: Gerhard Maier, Tel: , gerhard_maier@gmx.de Abpaddeln der Kehler Paddlergilde NG,ST Tagestour auf der unteren Jll, Meldeschluss: , Ort: Kehl, Untere Jll, Ausrichter: Kehler Paddlergilde e.v., Kontakt: Ralf Braun, Tel: , info@kehler-paddlergil.de, kehler-paddlergil.de Abpaddeln Kanukreis Karlsruhe ST Ort: Rhein, Kontakt: skiclubkarlsruhe.de BKR-Eisfahrt SG Meldeschluss: , Ort: Bodensee, Ausrichter: Bodensee- Kanu-Ring e.v., Kontakt: Andreas Mattes, Tel: , bkr-wanderwart@andreas-mattes.de, Nikolausfahrt Sportkreis Mannheim auf dem Rhein ST Ort: Mannheim, Rhein, Kontakt: Gerhard Maier, Tel: , gerhard_maier@gmx.de

20 Seite 22 Bayerischer Kanu-Verband e.v. Bayerischer Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Postfach , München, Tel: 089/ Fax: 089/ , Bei allen BKV-Verbandsfahrten gilt Schwimmwestenpflicht! Schneeglöckchenfahrt NG Wanderfahrt, Meldeschluss: , Ort: Schwandorf, Naab, Ausrichter: KC Schwandorf, Kontakt: Lisa Klatt, Bezirksanpaddeln Oberfranken NG Kontakt: Armin Hein, Tel: , Sicherheit auf Binnenschifffahrtsstrassen SO Meldeschluss: , Ort: Regensburg, Donau, Ausrichter: Ressortleiter Sicherheit im Bayerischen Kanuverband, Kontakt: Stefan Andreas Schmidt, Tel: , sicherheit@kanu-bayern.de Osterfahrten um Bamberg NG,ST Ort: Bamberg, Ausrichter: Bamberger-Faltboot-Club, Kontakt: Armin Hein, Tel: , bfc-wanderwart@gmx.info Frühlingserwachen SG,ST Anpaddeln des Bezirks Schwaben im BKV, Meldeschluss: , Ort: Radolfzell, Bodensee, Hochrhein, Ausrichter: Bezirkswanderwart, Kontakt: Thomas Angele, , wanderwart@bkv-schwaben.de, Biberfahrt NG Bezirksanpaddeln Oberpfalz, Regen, Cham - Roding, 23 km, Meldeschluss: , Ausrichter: Kanu Club "Graf Luckner" Cham, Kontakt: Wutz Doris, Tel: , doriswutz@t-online.de, Anpaddel Inn NG Jettenbach - Mühldorf, Meldeschluss: , Ort: Inn, Ausrichter: SV Wacker Burghausen, Kontakt: Tobias Aigner, Tel: , TobiasAigner@gmx.net, "Naturverträgliches Paddelverhalten" ST Umgang mit Tieren und Pflanzen, Meldeschluss: , Ort: Lohr, Main, Ausrichter: TSV 1846 Lohr im Rahmen der Bez. Wanderfahrt 2020, Kontakt: Roland Fischer, Tel: , roland.fischer@one-fischer.de, Frühlingsfahrt in Lohr ST Bezirks Wanderfahrt Unterfranken, Meldeschluss: , Ort: Lohr, Main, Ausrichter: TSV Lohr, Kontakt: Roland Fischer, Tel: , roland.fischer@one-fischer.de, Bezirksanpaddeln Niederbayern ST Ort: Straubing, Donau, Ausrichter: Bezirkswandersportwart, Straubinger Kanu Club, Kontakt: Lothar Grutke, Tel: , lothar.grutke@t-online.de Anpaddeln der B.E NG Ausrichter: Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.v., Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de B.E.-Allgäu-Fahrt WW Ort: Iller, Ausrichter: Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.v., Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de

21 Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite Münchner Kanu Triathlon SO Laufen, Radeln und Paddeln - kleine Strecken, großer Spaß! Meldeschluss: , Ort: München, Isarkanal, Ausrichter: Deutscher Touring-Kajak-Club München 1912 e.v., Kontakt: Kathrin Gobitz-Pfeifer, Tel: , triathlon@dtkc.de, Wildwasserfahrt auf dem Lech WW 2-Tages WW-Fahrt auf dem Lech in Österreich, Meldeschluss: , Ort: Häselgehr, Lech, Ausrichter: SGS Faltbootgruppe Erlangen, Kontakt: Jörg Petersen, Tel: , joerg.petersen59@gmail.com, Kuhblumenfahrt Teil 1 NG Vohburg Kloster Weltenburg (23km), Meldeschluss: , Ort: Donau, Ausrichter: Bezirk Oberpfalz, Kontakt: Romy Reitinger, Tel: , kanuwandern@kanu-bayern.de, Kuhblumenfahrt Teil 2 NG,ST Kloster Weltenburg Eiermühle/Staustufe Bad Abbach (18km), Meldeschluss: , Ort: Donau, Ausrichter: Bezirk Oberpfalz, Kontakt: Romy Reitinger, Tel: , kanuwandern@kanu-bayern.de, Kuhblumenfahrt Teil 3 ST Eiermühle/Staust. Bad Abbach Regensburg Ruderverein (19km), Meldeschluss: , Ort: Donau, Ausrichter: Bezirk Oberpfalz, Kontakt: Romy Reitinger, Tel: , kanuwandern@kanu-bayern.de, Wanderfahrt zum Fest an der Donau ST Paddeln für die frei fließende Donau, Ort: Donau, Ausrichter: Bezirk Niederbayern, Kontakt: Werner Götz, Tel: , post@werner-goetz.de, WW Lehrgang 1 Anfänger und Fortgeschrittene WW Schulung WW-Fahrer/Touringf. Sicherheit-/Ökosch., Meldeschluss: , Ort: Mittenwald, Ausrichter: BKV, Kontakt: Bernd Sachs, Tel: , ww-breitensport@kanu-bayern.de, Bayerisches Wanderfahrertreffen 2020 NG Paddeln im Ammer-Lech-Land, Meldeschluss: , Ort: Schongau, Lech und Staffelsee, Ausrichter: Kanuabteilung Schongau im TSV, Kontakt: Karl Zwerger, Tel: , karl.zwerger@hotmail.de, Bayerisches Wanderfahrertreffen 2020 NG Ökologieschulung, Meldeschluss: , Ort: Schongau, Lech, Ausrichter: Kanuabteilung Schongau, Kontakt: Karl Zwerger, Tel: , karl.zwerger@hotmail.de, Bayerisches Wanderfahrertreffen 2020 NG Sicherheitskurs, Meldeschluss: , Ort: Schongau, Lech, Ausrichter: Kanuabteilung Schongau im TSV, Kontakt: Karl Zwerger, Tel: , karl.zwerger@hotmail.de, Rosa-Baier-Gedächtnisfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Landshut, Isar, Ausrichter: ETSV 09 Landshut Kanuabteilung, Kontakt: Hans-Peter Garhammer, Tel: , garhammer1@hotmail.com, B.E.-Isarwochenende 2020 WW Meldeschluss: , Ort: Isar, Ausrichter: Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.v., Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de

22 Seite 24 Bayerischer Kanu-Verband e.v Tour International Danubien - Deutsche Trasse ST Deutsche Trasse der Fahrt bis zum Schwarzen Meer. Donau von Ingolstadt bis Erlau. Meldeschluss: , Ausrichter: TID e.v., Kontakt: Gottfried Molz/ Elfi Krahmer, Tel , anmelden@tour-international-danubien.org, Infos Salzach-Protestfahrt SO Demonstration gegen geplante Kraftwerkbauten, Meldeschluss: , Ort: Burghausen, Salzach, Ausrichter: Bayerischer Kanu- Verband e.v., Bezirk Oberbayern, Kontakt: Karin Fraundorfer, Tel: , fraundorfer.umwelt@kanu-bayern.de Sicherheits- und Erlebniswochenende XI SG Meldeschluss: , Ort: Murnau, Staffelsee, Ausrichter: Ressortleiter Sicherheit im BKV, Kontakt: Stefan Andreas Schmidt, Tel: , sicherheit@kanu-bayern.de WW 2 Technik/Sicherheitsschulung WW Schulung WW-Fahrer/Touring Anf. Fort, Meldeschluss: , Ort: Fürth/Bayern, Rednitz, Ausrichter: BKV, Kontakt: Bernd Sachs, Tel: , ww-breitensport@kanu-bayern.de, Kanutriathlon 2020 "Rund um die Befreiungshalle" ST Kanutriathlon in Kelheim - ein Klassiker, Meldeschluss: , Ort: Kelheim, Donau, Ausrichter: Kanu-Club Kelheim e.v., Kontakt: Marianne Fruth, Tel: , vorstand@kanu-club-kelheim.de, OpEnkel-Fahrt NG Ort: Altmühl, Ausrichter: Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.v., Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de Amperfahrt NG Spritzige Wanderfahrt, Meldeschluss: , Ort: Amper, Ausrichter: TSV Aichach 1868 e.v. Kanuabt., Kontakt: Maren Walz, Tel: , maren.walz@footballdrills.com, Ausfahrt der unterfränkischen Kanujugend WW Meldeschluss: , Ort: Häselgehr, Lech und Umgebung, Kontakt: Sebastian Gehrig, efb@kanu-unterfranken.de Landshuter Lampionfahrt NG Lampionfahrt zum Musikfeuerwerk der 681. Bartlmädult, Meldeschluss: , Ort: Landshut, Isar, Ausrichter: ETSV 09 Kanuabteilung Landshut, Kontakt: Hans-Peter Garhammer, Tel: , garhammer1@hotmail.com, Urlaubswoche der Unterfr. in der Holst. Schw. NG,SG,ST Paddeln und Kultur in der Holsteinischen Schweiz, Meldeschluss: , Ort: Plön, Gr. und Kl. Plöner See, Dieksee, Behler See und auf der Schwentine, Ausrichter: Bezirk Unterfranken, Kontakt: Edgar König, Tel: , kanuwandern@kanu-unterfranken.de, Heinz Bauer - Gedächtnisfahrt ST Wanderstrecke auf der Donau von Vohburg nach Saal, Meldeschluss: , Ort: Vohburg, Donau, Ausrichter: KC Schwandorf, Kontakt: Lisa Klatt, Tel: , lisaklatt@gmx.de Zwetschekuchenfahrt mit Jugendquiz NG Wanderfahrt Volkacher Mainschleife mit Jugend-Erlebnisquiz, Meldeschluss: , Ort: Volkach, Main, Ausrichter: Bezirk Unterfranken, Kontakt: Manfred Röder, Tel: , KanumaniSW@gmail.com,

23 Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite WW Lehrgang 3 mit Mama und Papa WW Speziell für Familien und sonstige Paddler incl. Kinderbetr., Meldeschluss: , Ort: Reutte/Österreich, Lech, Ausrichter: BKV, Kontakt: Bernd Sachs, Tel: , ww-breitensport@kanu-bayern.de, Familientour Lech NG Paddeln für Kinder, Eltern und Großeltern, Meldeschluss: , Ort: Schongau, Lech, Ausrichter: KC Donauwörth, Kontakt: Sebastian Günther, Tel: , jugendleiter@kanuclub-donauwoerth.de Stadtluft befreit - Paddeln erfreut NG Paddeltouren und Landesausstellung 2020, Meldeschluss: , Ort: Aichach an der Paar, Paar, Ausrichter: Wanderwart des Bezirks Schwaben - TSV Aichach 1868 e.v., Kontakt: Stefan Andreas Schmidt, wanderwart@bkv-schwaben.de, Tel: Bezirksabpaddeln Niederbayern NG,ST Ort: Plattling, Isar und Donau, Ausrichter: Bezirkswandersportwart, Kontakt: Lothar Grutke, Tel: , lothar.grutke@t-online.de "Herbstmondfahrt auf der Naab" NG,ST Oberpfälzer Bezirksabpaddeln auf Donau und Naab ab RRV, Meldeschluss: , Ort: Regensburg, Ausrichter: Regensburger Ruderverein v e.v. -Kanuabteilung-, Kontakt: Alfons Völkl, Henryk Frenzel, kanu@regensburger-ruderverein.de, Tel: Abpaddeln der B.E WW Ort: Lech, Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de Rheinperlen VII NG Fahrten auf den Fließgewässern beidseits des Oberrheins, Meldeschluss: , Ort: Kehl am Rhein, Rhein, Taubergießen, Elz, Ill, Moder, Groschenwasser u.v.a., Ausrichter: Wanderwart des Bezirks Schwaben, Kontakt: Stefan Andreas Schmidt, Tel: , wanderwart@bkv-schwaben.de Abpaddeln Bezirk Mittelfranken NG Donaufahrt, Meldeschluss: , Ort: Vohburg, Donau, Ausrichter: SGS Faltbootgruppe Erlangen, Kontakt: Jörg Petersen, Tel: , joerg.petersen59@gmail.com, Obermain-Kanu-Rallye NG Oberfränkisches Bezirksabpaddeln, Kontakt: Armin Hein, Tel: , bfc-wanderwart@gmx.info Bayern paddelt an NG Gemeinsamer Start in die Kanusaison 2020, Meldeschluss: , Ort: Landshut, Isar, Ausrichter: ETSV 09 Landshut Kanu-Abteilung, Kontakt: Werner Götz, Tel: , post@werner-goetz.de, TID-Freundschaftstreffen beim TSV Passau Fahrten auf Inn, Donau und Ilz, Meldeschluss: , Ort: Passau, Ausrichter: TSV Passau, Kontakt: Ellen Menzinger, Tel: , ellen@tour-international-danubien.org, Bezirkstagspaddeln NG Ort: Kelheim, Donau, Ausrichter: Bezirkswandersportwart, KC Kelheim, Kontakt: Lothar Grutke, Tel: , lothar.grutke@t-online.de

24 Seite 26 Bayerischer Kanu-Verband e.v Regensburger Kanu-Naab-Test 2020 NG Wettkampf mit 3 wählbaren Strecken 9/16/23 km, Meldeschluss: , Ort: Regensburg, Naab, Ausrichter: Regensburger Ruderverein v e.v. - Kanuabteilung -, Kontakt: Henryk Frenzel, Alfons Völkl, naabtest@regensburger-ruderverein.de, Tel: Kirtapaddeln NG Regen, Chamerau - Cham, 12 km, 11 Uhr Weißwurstfrühstück, Meldeschluss: , Ort: Cham, Regen, Ausrichter: Kanu Club "Graf Luckner" Cham, Kontakt: Wutz Doris, Tel: , doriswutz@t-online.de, Agnes-Bernauer-Fahrt NG Spätherbstliche Wanderfahrt durch den Donaudurchbruch, Meldeschluss: , Ort: Vohburg, Donau, Ausrichter: Bezirk Schwaben, Kontakt: Stefan Andreas Schmidt, Anmeldung nur über wanderwart@bkv-schwaben.de, Info in Nikolausfahrt der B.E WW Ort: Isar, Ausrichter: Bayerische Einzelpaddler-Vereinigung e.v., Kontakt: Uwe Tschierschke, Tel: , wanderwart@einzelpaddler.de

25 Landes-Kanu-Verband Berlin e.v. Seite 27 Landes-Kanu-Verband Berlin e.v. Geschäftsstelle: Eisenhammerweg 22a, Berlin, Tel: 030/ , Fax: -44, Winterwanderung des LKV Berlin Meldeschluss: , Ausrichter: Wassersportclub Klare Lanke e.v., Kontakt: Thomas Schenkel, Tel: , wscklarelanke.de Navigations- und Wetterworkshop für Seekajakfahrer KG Theoriekurs für Seekajak-Anfänger (tidenfreie Gewässer), Meldeschluss: , Ort: Berlin, Ausrichter: LKV Berlin, Kontakt: Tobias König, Uwe Schäfer, Winter-Saale-Fahrt NG Meldeschluss: , Ort: Bad Sulza, Saale, Ausrichter: Sportclub Berlin-Grünau e.v., Kontakt: Frank Seffner, Tel: , fseffner@t-online.de, Fuchsjagd NG,SG Ausrichter: Kanuklub Charlottenburg, Kontakt: Uta von Leitner, Tel: , u.v.leitner@gmx.de, Frühjahrsetappenfahrt Teil 1 NG,SO Wochenendfahrt auf der Spree, Meldeschluss: , Ort: Burg/Spreewald, Spree, Ausrichter: VSG Rahnsdorf 1949 e.v. Abt Kanu, Kontakt: Rainer Petermann, Tel: , rpetermann@t-online.de Wildwasserfahrt auf erzgebirgischen Flüssen WW Meldeschluss: , Ort: Warmbad Wolkenstein, Ausrichter: Sportclub Berlin-Grünau e.v., Kontakt: Anne Fathke, Tel: , anne_fathke@arcor.de, Frühjahrsetappenfahrt Teil 2 NG, SO Wochenendfahrt auf der Spree, Meldeschluss: , Ort: Lübben, Spree, Ausrichter: VSG Rahnsdorf 1949 e.v. Abt Kanu, Kontakt: Rainer Petermann, Tel: , rpetermann@t-online.de Sicherheitstreff "Grundlagen und Bootstransport" Meldeschluss: , Ort: Berlin, Kontakt: Holger Matz, Tel: , matz@kanu.berlin SUP-Tagesrundfahrt 04. April 2020 NG SUP-Tour auf den Kanälen des "Klein Venedig" von Spandau, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Ausrichter: SUP Abteilung - Wasserfreunde Spandau 04, Kontakt: info@sup04.de Anpaddeln der Berliner Kanuvereine SG Ort: Berlin, Kontakt: Anika Roder, Tel: , roder@kanu.berlin Jahre unbegrenztes Paddeln SG geführte Kajaktour am ehemaligen Grenzstreifen um Glienicke, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Seen und Havel, Ausrichter: Kanu-Verein Falke e.v., Kontakt: Klaus Fischer, Tel: , klaus.fischer@kvfalke.de Regionales Sicherheits- und Techniktraining ST Zielgruppe: Seekajakfahrer, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Tegeler See, Ausrichter: LKV Berlin, Kontakt: Tobias König, Uwe Schäfer, schaefer@kanu.berlin, Muttertagspaddeln SG Die Jubiläumsveranstaltung! Meldeschluss: , Ort: Berlin, Oberhavel, Ausrichter: Kanu-Club NaturFreunde Berlin, Kontakt: Sabine Nentwich, Tel: , sabinenentwich@aol.com,

26 Seite 28 Landes-Kanu-Verband Berlin e.v Innerstädtische Spreefahrt des LRV und LKV Berlin ST Meldeschluss: , Ort: Berlin, Ausrichter: Landes-Kanu- Verband Berlin e.v., Kontakt: Anika Roder, Tel: , Havel-Plünnenfahrt NG,SG 323 km auf der Havel von der Quelle bis zur Mündung, Meldeschluss: , Ort: Havel, Ausrichter: RBE (Ring Berliner Einzelpaddler e.v.), Kontakt: René Buchholz, Tel: , Havel-Pluennenfahrt@online.de, Ökologieschulung SG,SO Einführung in die Ökologie und Morphologie von Gewässern, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Kontakt: Arno Teiwes, Tel: , arno.teiwes@gmx.de Sicherheitstreff Kentern, Bergen u. Wiedereinstieg SG,SO Wassergewöhnung, Aus- und Einstieg auf offenem Gewässer, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Dämeritzsee, Ausrichter: LKV Berlin, Kontakt: Rolf Witt, Tel: , witt@kanu.berlin, Sicherheitstreff Kentern, Bergen, Wiedereinstieg SG,SO Meldeschluss: , Ort: Berlin, Havel, Ausrichter: Paddel-Club Wiking e.v., Kontakt: Holger Matz, Tel: , matz@kanu.berlin Entdecke deine Möglichkeiten NG,SO Langstreckenfahrt, 66 km an einem Tag, kein Rennen, Meldeschluss: Ort: Berlin, Oder-Spree-Kanal, Müggelspree, Ausrichter: Kanu-Vereinigung-Köpenick e.v., Kontakt: Rolf Witt, Tel: , spreepaddler@t-online.de, Berliner-Halbmarathonfahrt SG,SO Halbmarathonfahrt für Wanderkanuten, Rundkurs, Meldeschluss: , Ort: Zeuthen im Berliner Umland, Wernsdorfer Seenkette, Große Krampe, Zeuthener See, Ausrichter: BSV Akademie der Wissenschaften e.v., Abt. Kanu/Segeln; Kanu-Vereinigung- Köpenick e.v., Kontakt: Rolf Witt, Tel: , spreepaddler@t-online.de,

27 Landes-Kanu-Verband Berlin e.v. Seite Familien- und Mannschaftscanadiertage SG zum 34. mal und nicht nur für Canadierfahrer, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Oberhavel, Ausrichter: Kanu-Club Natur- Freunde Berlin, Kontakt: Bernhard Nentwich, Tel: , bernhardnentwich@posteo.de, Berliner Brückenfahrt ST,SO Innerstädtische Wanderfahrt in Berlin, Meldeschluss: , Ort: Berliner Schifffahrtskanäle zwischen Havel und Spree, Ausrichter: Kanuclub Zugvogel Berlin e.v., Kontakt: Tobias König, Tel: , vorstand@zugvogel-ev.de, LKV Wertungsfahrt Berlin, Halbmarathon SG 21 km Rundkurs, Zeitnahme mit Urkunde und Foto, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Oberhavel, Tegeler See, Ausrichter: Kanuclub Zugvogel Berlin, Kontakt: Klaus de Wit, Tel: , klausdewit@gmail.com, Nachtfahrt des PC Wiking SG Rundfahrt in der Dämmerung und Dunkelheit über die Havel, Meldeschluss: , Ort: Berlin, Havel, Ausrichter: PC Wiking, Kontakt: Daniel Weis, Tel: , wandersport@pcwiking.de, Berliner Herbstfahrt NG,SO Wochenendtour, Meldeschluss: , Ort: Fürstenwalde, Spree, Ausrichter: VSG Rahnsdorf 1949 e.v. Abt Kanu, Kontakt: Bärbel Bausdorf, Tel: , b.bausdorf@me.com Abpaddeln der Berliner Kanuvereine SG Ort: Berlin, Kontakt: Anika Roder, Tel: , roder@kanu.berlin Sicherheitstreff Gefahren d. Kälte, Winterpaddeln Meldeschluss: , Ort: Berlin, Kontakt: Holger Matz, Tel: , matz@kanu.berlin Winterfahrt auf der Spree NG,ST Meldeschluss: , Ort: Hangelsberg, Oder Spreekanal, Alte Spree, Dämeritzsee, Ausrichter: Berliner Kanubären e.v., Kontakt: Jörg Stampe, Tel: , jostampe@aol.com, Nikolausfahrt SG Ort: Ausrichter: Kanuklub Charlottenburg, Kontakt: Uta von Leitner, Tel: , u.v.leitner@gmx.de,

28 Seite 30 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. Geschäftsstelle: Olympischer Weg 2, Im Sportpark am Luftschiffhafen, Potsdam, Tel: 0331/ , Fax: Kanu-Wandersport-Auszeichnungen 1. Havel-Wandermedaille 2. Oder-Wandermedaille 3. Spreewaldabzeichen 4. Brandenburg-Leistungsabzeichen km-Abzeichen Informationen zu den Kanu-Wandersport-Auszeichnungen können bei der Geschäftsstelle angefordert werden (auch Download von Winter-Havel-Fahrt ST Meldeschluss: , Ort: Havel, Ausrichter: Kanu-Club Westhavelland e.v., Kontakt: Chris Fiedler, Tel: , Winter-Nuthe Fahrt NG Meldeschluss: , Ausrichter: USV Potsdam e.v., Kontakt: Chris Fiedler, Tel: , Stremmefahrt NG,SO Meldeschluss: , Ort: Milow / Genthin, Stremme, Ausrichter: Kanusport Premnitz e.v., Kontakt: Stefan Bohm, meldung@stremmefahrt.de, Anpaddeln des LKV Brandenburg e.v. SO Ort: Potsdam, Havel, Ausrichter: LKV Brandenburg e.v., Kontakt: Jörg Henker, Tel: , geschaeftsstelle@kanu-brandenburg.de, kanu-brandenburg.de Karfreitagstour SO Meldeschluss: , Ort: Lausitzer Neiße, Mühlgraben, Ausrichter: Wassersport Forst e.v., Kontakt: Dr. Herbert Schulze, Tel: , herbertschulze-forst@t-online.de, Drachenbootrennen Neuruppin SG Mai- und Hafenfest Neuruppin, Ort: Neuruppin, Ruppiner See, Ausrichter: Kanuverein Neuruppin e.v., Kontakt: Marvin Kennke, drachenbootrennen2020@kanuverein-neuruppin.de, Drachenbootcup Königs Wusterhausen SG Kurzstrecke und Verfolgungsrennen für Profi- und Fun-Teams, Meldeschluss: , Ort: Königs Wusterhausen, OT Neue Mühle, Dahme / Krimnicksee, Ausrichter: Wassersportverein Königs Wusterhausen e.v., Kontakt: Ute Müller-Ebendorf, Tel: , Ute@wsv-kw.de, drachenbootcup.wsv-koewu.de Herrentagsfahrt der Einzelmitglieder im LKV Brbg. NG,SO Jährliches Treffen der Einzelmitglieder im LKV Brbg., Meldeschluss: , Ort: Carwitz / Feldberger Seenlandschft, Ausrichter: Einzelmitglieder im LKV Brandenburg, Kontakt: Joachim Schneider, Tel: , achim-bestesee@web.de Lübbenauer-Spreewald-Rundfahrt NG,SO Meldeschluss: , Ort: Lübbenau, Spree - Spreewald, Ausrichter: Lübbenauer Kanuten 1960 e.v., Kontakt: Heike Metze, Tel: , heike.oelschlaeger@web.de, Internationale Sommer Oder Fahrt 2020 ST Oderfahrt, Meldeschluss: , Ausrichter: LKV Brandenburg e.v., Kontakt: Peter Stolle, Tel: , peter.stolle56@gmail.com, kanu-brandenburg.de

29 Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. Seite Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt SG Meldeschluss: , Ort: Potsdam, Havel, Ausrichter: Wassersportfreunde Pirschheide Potsdam e.v., Kontakt: Andreas Zimmer, Tel: , fahrtenleiter-schloesserfahrt@kanu-pirschheide.de XXX. Potsdamer Kanumarathon SG Kanumarathon für Wandersport und Rennsportler, Meldeschluss: , Ort: Potsdam, Havel, Ausrichter: USV Potsdam, Abteilung Kanu, Universitätssportverein Potsdam e.v., Kontakt: Ditmar Grupe, Tel: , d.kanugrupe@outlook.de, Stepenitz-Traditionsfahrt NG Ort: Perleberg, Stepenitz, Ausrichter: ESV Perleberg e.v., Kontakt: Polderfahrt SG,SO Nationalparkfahrt Unteres Odertal, Meldeschluss: , Ort: Schwedt / Oder, Poldergewässer, HoFrieWa (L`Kanal), Ausrichter: Wassersport PCK Schwedt e.v., Abt. KANU / Wandern, Kontakt: Jörn Beck, Tel: , beck-joern@t-online.de, Rehbrücker Gyrosfahrt NG,SG Gemeinschaftsfahrt, Meldeschluss: , Ort: Rehbrücke (Potsdam), Nuthe, Havel und Havelseen, Ausrichter: KC-Rehbrücke, Kontakt: Jens Däumel und Rolf Möhring, Tel: und , j.dauemel@gmx.de, Finowkanal-Schleusenfahrt SO zweitägige Wanderfahrt mit vielen Schleusen, Meldeschluss: , Ort: Eberswalde, Finowkanal, Ausrichter: SV Stahl Finow, Kontakt: Uwe Schadwinkel, Tel: , u.schadwinkel@t-online.de Brandenburger Kanumarathon SO,ST Meldeschluss: , Ort: Brandenburg an der Havel, Havel, Havelseen, Silokanal, Ausrichter: BSC Süd 05 e.v., Abteilung Kanu, Kontakt: Ulrich Meyer, Tel: , u-meyer-brandenburg@t-online.de, Oderlandfahrt 2020 NG,ST Fahrt auf 3 Flüssen Neiße, Oder, Schlaube, Meldeschluss: , Ort: Eisenhüttenstadt, Ausrichter: SG Aufbau Eisenhüttenstadt, Kontakt: Peter Groß, Tel: , peter.gross.ehs@web.de Jahre Deutsche-Einheit-Fahrt SG Einheitsfahrt in Potsdam, Meldeschluss: , Ort: Potsdam, Havel, Ausrichter: Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.v. in Kooperation mit dem Deutschen Kanu-Verband, Kontakt: Jörg Henker, Tel: , kanu-brandenburg.de, geschaeftsstelle@kanu-brandenburg.de Internationale Spreewaldfahrt NG,SO Orientierungsfahrt im Spreewald, Meldeschluss: , Ort: Cottbus, Spreewald, Ausrichter: ESV Lok RAW Cottbus, Kontakt: Rolf Sturtz, Tel: , rolfsturtz@gmx.de, Spree-Marathon NG,SO 2-tägiger Marathon auf der Spree, Meldeschluss: , Ort: Cottbus, Spree, Ausrichter: ESV Lok RAW Cottbus e.v., Kontakt: Bernd Leeck, Tel: , info@spreemarathon.de, Nebeloderfahrt ST Wanderfahrt auf der Oder Eisenhüttenstadt - Hohenwutzen, 110 km, Meldeschluss: , Ausrichter: SG Aufbau Eisenhüttenstadt, Kontakt: Peter Groß, Tel: , peter.gross.ehs@web.de

30 Seite 32 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v. Landes-Kanu-Verband Bremen e.v. Geschäftsstelle: Präsident Norbert Köhler, Gießener Str. 35, Bremen Tel: 0421/705606, Fax: 0421/ Sicherheitstreff: Unfallschwerpunkt Wehre 18:00-19:30 Uhr: Gefahren / Risikomeidung / W-Früherkennung, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer e.v., Kontakt: Fabian Köster, fabian.koester@kanu-bremen.de, Tageswanderung Harz Rodeln und Wandern, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de Sicherheitstreff: Sicheres Wildwasserfahren 18:00-19:30 Uhr: WW-Schwierigkeiten/ Sichern/ Retten, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer e.v., Kontakt: Fabian Köster, fabian.koester@kanu-bremen.de, bremer-kanu-wanderer.de Sicherheit auf dem Wasser Veranstaltung der Wassersportkommission, Ort: Bremen, Ausrichter: DLRG, Kontakt: Norbert Köhler, norbert.koehler@kanu-bremen.de, Sicherheitstreff: Ausrüstung Seekajak 18:00-19:30 Uhr: Ausrüst. Seekajak u. Paddler / Zubehör, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer e.v., Kontakt: Fabian Köster, fabian.koester@kanu-bremen.de, BKW / KSF Anpaddeln ST Ort: Bremen, Weser, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer / Kanusportfreunde Bremen, Kontakt: LKV Anpaddeln NG Aller von Rethem bis Verden, Start 11 Uhr, Ort: Rethem, Aller, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Carsten Becker, Tel: , carstenb@faltbootwanderer.de, Fahrt zum schönsten Rastplatz an der Ochtum SO Ort: Bremen, Ochtum, Ausrichter: Wassersportverein Warturm e.v., Kontakt: Karen Erdmann, karlchenkaren@aol.com, Osterfahrt in den Frankenwald WW Paddeltouren auf fließenden Gewässern, Meldeschluss: , Ort: Frankenwald, Rodach, Haslach etc., Ausrichter: TuRa Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de Sicherheitstreff: 1.Bootstransp. 2.Sicher Handeln 18:00-19:30 Uhr: 1. StVO / Dachträger 2. Unfallprävention, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer e.v., Kontakt: Fabian Köster, fabian.koester@kanu-bremen.de, RST Bremen Sicherheitstraining für Seekajakfahrer, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Kontakt: Elke Grunwald, Tel: , Elke.Grunwald@kanu-bremen.de,

31 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v. Seite Störtebeker Anpaddeln ST Ort: Bremen, Wümme, Ausrichter: Störtebeker Bremer- Paddelsport e.v. von 1924, Kontakt: Reiner Voigt, Tel: , Frieslandtour Holland NG,SO Standlager im Welgelegen in der Nähe von Hindeloopen, Ort: Warkum, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Marc Krüger, Tel: , marc@wsc-fink.de, Kleinflussfahrt der Finken NG Spannende Strecke auf einem Kleinfluss in der Umgebung, Ort: Bremen, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Christian Neumann, Tel: , christian@wsc-fink.de, St.B.P. Wümme Rund ST Meldeschluss: , Ort: Bremen, Wümme, Ausrichter: Störtebeker Bremer-Paddelsport e.v.von1924, Kontakt: Reiner Voigt, wanderwart@stoertebeker-bremen.de, reiner-voigt@freenet.de, Tel: Fink sucht Storch NG Canadiertour zu den Storchennestern an der Ochtum, Ort: Bremen, Ochtum, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Manfred Schütte, Tel: , oeko@wsc-fink.de, Kanutestival SG Ort: Bremen, Werdersee, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Wildwasserschulung in Hildesheim WW Übungen auf der Lehrstrecke in Hildesheim, Meldeschluss: , Ort: Hildesheim, Innerste, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de, Auf den Spuren der Geschichte der Tidenrallye ST Meldeschluss: , Ort: Bremen, Lesum/Weser, Ausrichter: LKV Bremen, Kontakt: Jan Schünemann, Tel: , jan@kanu-bremen.de, Fahrt ins Teufelsmoor NG Ort: Ritterhude, Hamme, Ausrichter: Bremer Kanu-Wanderer e.v., Kontakt: Wolfgang Vöge, anlagen@bremer-kanu-wanderer.de, Tel: Anfahrt zur 30. Weser-Tidenrallye ST Meldeschluss: , Ort: Bremen, Lesum/Weser, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Volker Zimny, Tel: , volker.zimny@weser-tidenrallye.de, Vorfahrt zur 30. Weser-Tidenrallye ST Von Nordenham nach Brake zum Fischessen und Stadtbummel, Meldeschluss: , Ort: Nordenham, Weser, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Wolfgang Laging, Tel: , Wolfgang.Laging@weser-tidenrallye.de Vortrag: Die Tiden ein Geschenk des Himmels? Meldeschluss: , Ort: Nordenham, Ausrichter: LKV Bremen, Kontakt: Jan Schünemann, Tel: , Jan@kanu-bremen.de,

32 Seite 34 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v Internationale Weser-Tidenrallye ST Großgewässerrallye auf der Unterweser, Meldeschluss: , Ort: Nordenham, Weser, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Andreas Matzner, Tel: , Anschlussfahrt ins Teufelsmoor NG Anschlussfahrt an die Weser-Tidenrallye, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Lesum/Hamme, Ausrichter: LKV Bremen, Kontakt: Jan Schünemann, Tel: , Jan@kanu-bremen.de, Familienpfingstfahrt NG,SG,SO Tagestouren für Familien, Kinder und Jugendliche, Ort: Bremen, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Klaus Froehner, Tel: , info@wsc-fink.de, swb-drachenboot-cup SO Ort: Bremerhaven, Fischereihafen I, Ausrichter: Kanu-Verein Unterweser (KVU) Bremerhaven, Kontakt: Auslegerkanusprint SO Ort: Bremerhaven, Ausrichter: Kanu-Verein-Unterweser Bremerhaven, Kontakt: Olaf Knoke, Tel: , olaf.knoke@nord-com.net, kvu.der-norden.de Boot und Bahn ST Faltbootfahrt auf der Oberweser, Meldeschluss: , Ort: Weser, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Stephan Brozek, stephanb@faltbootwanderer.de, Tel: Sommersonnenwende ST Wochenende zur Sommersonnenwende, Ort: Bremen, Lesum/ Wümme, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Niels Burmester, Tel: , niels.burmester@gmail.com, Jubiläumsfahrt 60 Jahre KC Rönnebeck ST Paddeln vom KCR zum Harriersand und zurück, Start 9 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Weser, Ausrichter: Kanu-Club Rönnebeck e.v., Kontakt: Wolfgang Laging, Tel: , wolfgang.laging@gmx.de, Bremer Drachenboot-Cup SG Ort: Bremen, Werdersee, Ausrichter: Bremer Sport Club, Drachenbootabteilung, Kontakt: Wildwasserschulung in Hildesheim WW Übungen auf der Lehrstrecke in Hildesheim, Ort: Innerste, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de, Brackwasserfahrt ST Fahrt vom KCR nach Brake und zurück. Start 9.00 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Weser, Ausrichter: Kanu-Club Rönnebeck e.v., Kontakt: Wolfgang Laging, Tel: , wolfgang.laging@gmx.de, Lampionfest an der Ochtum NG Wir paddeln mit geschmückten Booten zum Höhenfeuerwerk, Ort: Bremen, Ochtum, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Klaus Froehner, Tel: , info@wsc-fink.de,

33 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v. Seite Böhme-Wochenende NG Die Paddler-Grillfete, Meldeschluss: , Ort: Vierde, Böhme, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Carsten Becker, Tel: , carstenb@faltbootwanderer.de, Heidefahrt NG Eine Woche auf Heideflüssen, Meldeschluss: , Ort: Ebstorf, Gerdau, Ilmenau, Luhe, Örtze, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Reinhard Wacker, Tel: , reinhardw@faltbootwanderer.de, Pellkartoffel- und Heringsessen ST mit Paddeltour, Ort: Bremen, Wümme/Lesum, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Niels Burmester, Tel: , niels.burmester@gmail.com, LKV-Frauenfahrt SO Ort: Bremen, Ochtum, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Frauke Meyer, frauke.meyer@kanu-bremen.de, Lampionfahrt nach Dammsiel ST Ort: Bremen, Lesum/Wümme, Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de, Blocklandmarathon NG,SO Rundkurs auf Lesum und Wümme, 17 oder 41 km, Meldeschluss: , Ort: Bremen, Kontakt: Wolfgang Vöge, Tel: , blocklandmarathon@kanu-bremen.de, Präsentation des Kanusports bei Maritimer Woche ST Meldeschluss: , Ort: Bremen, Weser, Ausrichter: KanuSport-Freunde Bremen e.v., Kontakt: Inge Voigt-Köhler, Tel: , inge.voigt-koehler@ksf-bremen.de, Paddeltouren in Mecklenburg SG Ausrichter: Tura Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de, DKV-Campingplätze das optimale Ziel für Kanuten DKV-Campingplatz Edersee DKV-Campingplatz Fürstental Vöhl-Basdorf Tel /202 DKV-Campingplatz Bodensee DKV-Campingplatz Bodensee Fohrenbühlweg Konstanz Tel /33057 dkv-camping.de

34 Seite 36 Landes-Kanu-Verband Bremen e.v Venus-Paddelei ST Meldeschluss: , Ort: Bremen, Weser, Ausrichter: LKV Bremen e.v., Kontakt: Frauke Meyer, LKV Abpaddeln NG Ort: Berne, Ollen, Ausrichter: FW Bremen, Kontakt: Andreas Matzner, Tel: , Tour durchs Cloppenburger Land NG,SO zweitägiger Rundkurs auf landschaftlich reizvoller Strecke, Ort: Barßel, Sagter Ems, Dreyschlootkanal, Barßler Tief, Soeste, Elisabethfehnkanal, Küstenkanal, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Marc Krüger, Tel: , marc@wsc-fink.de, Störtebeker Abpaddeln NG Ort: Bremen, Torfkanal, Ausrichter: Störtebeker Bremer- Paddelsport e.v. von 1924, Kontakt: Reiner Voigt, Tel: , wanderwart@stoertebeker-bremen.de, Seniorenfahrt des LKV Bremen SO Ü 60-Fahrt auf Hamme und Kollbeck, ab Teufelsmoorschleuse mit guten Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Reinhard Wacker, Tel: , reinhardw@faltbootwanderer.de, Bremer Freimarktsregatta auf der Ochtum NG Meldeschluss: , Ort: Bremen, Ochtum, Ausrichter: Wassersportverein Warturm e.v. Bremen, Kontakt: Rolf Brandt, freimarktsregatta@warturm.de, Herbstfahrt in die Eifel /Ardennen WW Meldeschluss: , Ort: Malmedy, Ambleve, Prüm, Kyll, etc., Ausrichter: Tura-Bremen, Kontakt: Lutz Steenken, Tel: , lutz.steenken@t-online.de, Wümme Herbstlaubfahrt SO Blätter und die ersten Km für die neue Saison sammeln, Ort: Rotenburg/Wümme, Wümme, Ausrichter: Faltbootwanderer Bremen, Kontakt: Stephan Brozek, Tel: , stephanb@faltbootwanderer.de, Tour durchs Cloppenburger Land NG,SO Rundkurs auf landschaftlich reizvoller Strecke, Ort: Barßel, Sagter Ems, Dreyschlootkanal, Barßler Tief, Soeste, Elisabethfehnkanal, Küstenkanal, Ausrichter: Wassersport-Club "Fink" e.v., Kontakt: Marc Krüger, Tel: , marc@wsc-fink.de, "Frohe Fahrt" Kohlfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Bremerhaven, Geeste, Ausrichter: Wassersportverein "Frohe Fahrt" e.v., Bremerhaven, Kontakt: Holger Wierk, Tel: , wanderwart@frohe-fahrt.de,

35 Hamburger Kanu-Verband e.v. Seite 37 Hamburger Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Leistungszentrum Rudern-Kanu, Allermöher Deich 36, Hamburg, Tel: 040/ (montags Uhr) Winterfahrt Osterau/Bramau NG Kleinflussfahrt 22km, Meldeschluss: , Ort: Bad Bramstedt, Osterau / Bramau, Ausrichter: RdE Hamburg e.v., Kontakt: Bernd Pieper, Tel: , Bernd.Pieper@lht.dlh.de, rde-hamburg.de DKV-Sicherheits-Schulung KG,NG,SG,SO,ST,WW Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Ausrichter: WV Süderelbe, Kontakt: Thomas Wolenski, Tel: , schulung@wv-suederelbe.de, DKV-Ökologie-Schulung KG,NG,SG,SO,ST,WW Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Ausrichter: WV Süderelbe, Kontakt: Sonja Andresen, Tel: , schulung@wv-suederelbe.de, Winterfahrt Ilmenau NG Flussfahrt 23km, Meldeschluss: , Ort: Lüneburg, Ilmenau, Ausrichter: RdE Hamburg e.v., Kontakt: Bernd Pieper, Tel: , Bernd.Pieper@lht.dlh.de, rde-hamburg.de Workshop Küstenkanuwandern (Küste-Kurs I) KG Fahrtenplanung und Rettungsübungen, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Ausrichter: Alster-Canoe-Club e.v., Kontakt: Norbert Karius zusammen mit Udo Beier, udo.beier@t-online.de, Seevefahrt NG Meldeschluss: , Ort: Jesteburg, Seeve, Ausrichter: ACC Hamburg DKV, Kontakt: Christian-Walter Hoffmeister, Tel: , chr.hoffmeister@gmx.de Leistungsfahrt Hamburger Hafen KG 40-50km von Km 635 bis Km 615/609 und zurück, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Unterlebe, Ausrichter: RdE Hamburg e.v., Kontakt: Bernd Pieper, Tel: , bernd.pieper@lht.dlh.de, rde-hamburg.de Wümmefahrt NG Meldeschluss: , Ort: Seeve, Ausrichter: ACC Hamburg DKV, Kontakt: Christian-Walter Hoffmeister, Tel: , chr.hoffmeister@gmx.de HKV-Einzelmitgliedertreffen NG Kennenlernen, Paddeln in der Winsener Marsch und mehr, Meldeschluss: , Ort: Barum, Winsener Marsch, Ausrichter: Einzelmitglieder im HKV, Kontakt: Michael Schneider, Tel: , michael-schneider@oejendorf.de Brandungsübungen (Küste-Kurs II) KG Förderung der Seegangstüchtigkeit, Meldeschluss: , Ort: St.Peter-Ording (o. Neustadt-Rettin), Nordsee (oder Ostsee), Ausrichter: Alster-Canoe-Club e.v. Hamburg, Kontakt: Norbert Karius zusammen mit Udo Beier, udo.beier@t-online.de, Luhe Fahrt NG Kleinfluss mit einer Umtragestelle, Meldeschluss: , Ort: Luhe, Ausrichter: ACC Hamburg DKV, Kontakt: Christian- Walter Hoffmeister, Tel: , chr.hoffmeister@gmx.de

36 Seite 38 Hamburger Kanu-Verband e.v DIE BILLE IN ALLEN FARBEN SO Rundfahrt Untere Bille mit Besuch Maler und Lackiermuseum, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Untere Bille und Kanäle, Ausrichter: Biller Wassersport Schwalbe e.v., Kontakt: Christian Richter, Tel: , Rund um Wilhelmsburg, 28km SO,ST 7/5 EUR Anmeld. bis 9.5. an Ort: Hamburg, Elbe, Süderelbe, Norderelbe, Hafen, Ausrichter: Kanusport Harburg e.v., Kontakt: R. Scholz, F. Tripp, Traditionswochenende an der Oste KG Meldeschluss: , Ort: Hemmoor, Tidengewässer, Ausrichter: WF Hemmoor, Kontakt: Christian-Walter Hoffmeister, Tel: , chr.hoffmeister@gmx.de Harburger Hafenfahrt des WV Süderelbe KG,SO,ST Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Elbe / Hamburger Hafen, Ausrichter: WV Süderelbe, Kontakt: Thomas Wolenski, Tel: , hafenfahrt@wv-suederelbe.de, Rund Spiekeroog & Co. (Küste-Kurs IIIa) KG Vermittlung von Grundkenntnissen zum Küstenkanuwandern, Meldeschluss: , Ort: Neuharlingersiel, Nordsee, Ausrichter: Alster-Canoe-Club e.v. Hamburg, Kontakt: Udo Beier zus. mit Norbert Karius, udo.beier@t-online.de, Unterelbe Führungsfahrt KG,ST 3 Tage Gepäckfahrt für konditionsstarke Paddler ca. 50 km, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Unterelbe, Ausrichter: Ring der Einzelpaddler / Faltbootgilde e.v., Kontakt: Nils Pawelka, n.pawelka@gmx.de, Rund Bornholm KG Gepäckfahrt mit Zelt u. Selbstverpflegung, Meldeschluss: , Ort: Sandvig (Bornholm), Ostsee, Ausrichter: Alster-Canoe-Club e.v., Kontakt: Udo Beier, udo.beier@t-online.de, Rund Langeness & Co. (Küste-Kurs IIIb) KG Vermittlung von Grundkenntnissen zum Küstenkanuwandern, Meldeschluss: , Ort: Schlüttsiel, Nordsee, Ausrichter: Alster-Canoe-Club e.v. Hamburg, Kontakt: Norbert Karius zus. mit Udo Beier, udo.beier@t-online.de, Breitenburger Runde bei Itzehoe NG,ST Rundkurs 33km auf Breitenburger Kanal und Stör, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Breitenburger Kanal / Stör / Hörner Au, Ausrichter: RdE Hamburg e.v., Kontakt: Bernd Pieper, Tel: , bernd.pieper@lht.dlh.de, rde-hamburg.de Nachtfahrt nach Barum, 2x 35km NG,ST 7/5 EUR Anmeld. bis an wanderwart@kanusport-harburg.de, Ort: Hamburg, Ausrichter: Kanusport Harburg e.v., Kontakt: R. Scholz, F. Tripp, wanderwart@kanusport-harburg.de, Erkundungstour SO,ST Paddeln in der HH-Speicherstadt! Details im Internet, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Elbe, Ausrichter: Niederdeutsche Wanderpaddler e.v., Kontakt: Organisationsteam, erkundungstour@nw-hamburg.de,

37 Hamburger Kanu-Verband e.v. Seite Hafentour ST Paddeltour im Hamburger Hafen! Infos im Internet! Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Elbe, Ausrichter: Niederdeutsche Wanderpaddler e.v., Kontakt: Organisationsteam, Unterelbe bis Glückstadt KG,ST 3 Tage Gepäckfahrt für konditionsstarke Paddler ca. 85 km, Ort: Hamburg Blankenese, Unterelbe, Ausrichter: Ring der Einzelpaddler / Faltbootgilde e.v., Kontakt: Dirk Niehus, d.niehus@gmx.de, Rund Poel & Wustrow KG Meldeschluss: , Ort: Zierow, Ostsee, Ausrichter: Alster- Canoe-Club e.v., Kontakt: Udo Beier, udo.beier@t-online.de, Hansirunde KG,ST Rund Hanskalband 20 km mit Pause für Fortgeschrittene, Meldeschluss: , Ort: Hamburg Blankenese, Unterelbe, Ausrichter: Ring der Einzelpaddler / Faltbootgilde e.v., Kontakt: Dirk Niehus, d.niehus@gmx.de, Alster-Herbstfest Zusammentreffen der Paddler, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Ausrichter: Alstereck VfW, Kontakt: Vorstand, Tel: mittw. ab 20 Uhr, vorstand@alstereck.de, Alster-Grachten-Fahrt ST Kurs durch Hamburgs schönste Kanäle und Teile des Hafens, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Alster, Elbe, Ausrichter: VfL Hamburg von 1893 e.v. (VfL 93) - Kanusport -, Kontakt: Detlef König, agf@vfl93.de, Alster-Herbstfahrt NG Start 10 h Wohldorf /Schleusenredder, 2 Umtragen, Ort: Hamburg, Alsterlauf, Ausrichter: Alstereck VfW, Kontakt: Wanderwartin, Tel: mittw. ab 20 Uhr, wanderwart@alstereck.de,

38 Seite 40 Hessischer Kanu-Verband e.v. Hessischer Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt/Main, Tel: 069/ Schulungen durch die Wasserschutzpolizei zur Befahrung von Großgewässer- Binnenwasserstraßen werden allen Wassersportlern vom HKV dringend empfohlen. Anfragen hierzu bezüglich Termine und Örtlichkeiten an den Referenten Ausbildung Das Lahn-Wanderabzeichen mind. 100 km auf der Lahn; Infos unter Bezirks-Jahreshauptversammlung Nordhessen Ort: Kassel, Ausrichter: PSV Grün-Weiß Kassel, Kontakt: Philipp Sammler, Tel: , WWW-Tour 3. Fahrt ST Weilburg-Villmar, Ort: Weilburg, Lahn, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, paddelclub-wissmar.de WWW-Tour 4. Fahrt ST Aumenau-Limburg, Ort: Aumenau, Lahn, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, paddelclub-wissmar.de Saisonauftakt auf der Eder NG Anpaddeln auf der Eder, anschl. gemüt. Beisammensein, Ort: Frankenberg, Eder, Ausrichter: Frankenberger Kanu Club, Kontakt: Christoph Böttner, Tel: Nordhessen Sicherheitskurs Ort: Kassel, Ausrichter: KVH Kassel, Kontakt: Robert Klöters, Tel: , WWW-Tour 5. Fahrt ST Roth-Badenburg, Ort: Roth, Lahn, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, paddelclub-wissmar.de Nordhessen Anpaddeln NG Ort: Bad Hersfeld, Fulda, Ausrichter: KWH Bad Hersfeld, Kontakt: Gerhard Müller u. Eckhard Bock, Tel: u , Bezirksanpaddeln am Erfelder Altrhein NG,ST Ort: Riedstadt/Erfelden, Altrhein/Rhein, Ausrichter: DSW 1912, Kontakt: Werner Ihl-Jenichen, Tel: , Spießbratenfahrt an Nahe und Nebenflüsse NG,WW Meldeschluss: , Ort: Monzingen, Nahe, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Klaus Rohde, Tel: , wildwasser-freizeit@kanu-hessen.de, Fackelfahrt Hatzfelder Kanu-Club NG Beginn: 19 Uhr, Ort: Hatzfeld, Eder, Ausrichter: Hatzfelder Kanu Club, Kontakt: Manfred Ries, Tel: , m.ries1@web.de Traditionsfahrt Raumland-Hatzfeld NG Hatzfeld, Raumland, Helm- u. Schwimmweste, Ort: Hatzfeld, Eder, Ausrichter: Hatzfelder Kanu Club, Kontakt: Manfred Ries, Tel: , m.ries1@web.de Bezirk Rheingau, Anpaddeln WKV bis WSG Oestrich ST Start 11 Uhr. Nur mit unsinkbaren Booten u. Schwimmweste, Meldeschluss: , Ort: Wiesbaden, Rhein, Ausrichter: WSG Oestrich, Kontakt: Ralf Martin, Tel: , r-c-martin@t-online.de

39 Hessischer Kanu-Verband e.v. Seite Wanderfahrer im Wildwasser WW Ort: Sömmerda, Ausrichter: Bezirk Nordhessen, Kontakt: Philipp Sammler, Tel: , philries@web.de Kassler-Oldie-Treffen für Jung und Alt NG Filmabend mit Kurt Grelling, Ort: Kassel, Fulda und Eder, Ausrichter: PSV Grün-Weiß, Kontakt: Hilmar Römer, Tel: , kanu@psv-kassel.de Anpaddeln des Bezirks Untermain ST Anpaddeln des Bezirks Untermain 2020 auf dem Main, Meldeschluss: , Ausrichter: Bezirk Untermain, Kontakt: Reinhard Wagener, Tel: , reinhard.wagener22@t-online.de Intern. Werraland-Rallye ST Vorfahrt zur Weser-Marathonfahrt, Ort: Witzenhausen, Werra, Ausrichter: WKC Witzenhausen, Kontakt: Hans-Joachim Heymel, Tel: , vorstand@wkc-witzenhausen.de Main-Metropolitan-Cup ST offene Ocean-Sport-Veranstaltung, Meldeschluss: , Ort: Frankfurt am Main, Main, ohne Schifffahrtssperre, Ausrichter: Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.v., Kontakt: Peter Rill, Tel: , peter.rill@web.de, Kanusportwoche TSV Pfungstadt - Paddelabteilung NG,ST Meldeschluss: , Ort: Stockstadt am Rhein, Rhein, Main, Neckar, Ausrichter: TSV Pfungstadt - Paddelabteilung, Kontakt: Horst Gebhardt, Tel: , horstgebhardt1@gmx.de, WW-Tour nach Sonthofen (Allgäu) NG,WW für Einsteiger, Meldeschluss: , Ort: Sonthofen, Iller, Breitach, Vils, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Klaus Rohde, Tel: , wildwasser-freizeit@kanu-hessen.de, Int. Kanurallye Rund um den Kühkopf NG,ST Meldeschluss: , Ort: Stockstadt am Rhein, Erfelder Altrhein, Ausrichter: TSV Pfungstadt - Paddelabteilung, Kontakt: Horst Gebhardt, Tel: , horstgebhardt1@gmx.de, Pfingstfahrt Bezirk Südhessen auf dem Main ST bei Rüsselsheim, Meldeschluss: , Ort: Rüsselsheim, Main, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Robert Zirrgiebel, Tel: , suedhessen@kanu-hessen.de, Bildersuchfahrt Nordhessen SG Bildersuchfahrt auf dem Edersee. Treffpunkt: Uhr, Ort: Frankenberg, Edersee, Ausrichter: TSV Frankenberg, Kontakt: Horst-Walter Nahm, Tel: , hwnahm@web.de WW-Tour an Isar und Rißbach NG,WW WW-Tour für Fortgeschrittene, Meldeschluss: , Ort: Scharnitz (AUT), Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Klaus Rohde, Tel: , wildwasser-freizeit@kanu-hessen.de, Fahrt an Naab und Nebenflüsse NG,SO Vorbesprechung , 19 Uhr, DSW-Boothaus, Meldeschluss: , Ort: Kallmünz, Naab, Ausrichter: DSW 1912, Kontakt: Johannes Kollmann, Tel: , jokollm@t-online.de,

40 Seite 42 Hessischer Kanu-Verband e.v Trad. Jahresfahrt des Frankenberger KC (Leipzig) NG Gemeinschaftsfahrt des FKC nach Leipzig, Ort: Leipzig, div. Gewässer in und um Leipzig, Ausrichter: Frankenberger KC, Kontakt: Christoph Böttner, Tel: Hess. Wanderfahrer-Treffen ST Meldeschluss: , Ort: Witzenhausen, Werra, Fulda, Weser, Ausrichter: WKC Witzenhausen, Kontakt: Hans-Joachim Heymel, Tel: , vorstand@wkc-witzenhausen.de RSTT NG,ST Regionales Sicherheits- und Techniktraining, Ort: Erfelden, Rhein/Altrhein, Ausrichter: KC-Darmstadt, Kontakt: Walter Schirmer, walter_schirmer@t-online.de, Jugendwildwasserwoche 2020 WW Kanulager mit leistungsgerechten Gruppen, Ort: Bovec, Soca, Ausrichter: Hessischer Kanu-Verband e.v., Kontakt: Dirk Laun, Tel: , jugend@kanu-hessen.de, kanu-hessen.de Fahrt v. Worms über Oppenheim nach Wi-Biebrich ST 10:00 Start, Übernachtung b. KCO, Meldeschluss: , Ort: Wiesbaden, Rhein, Ausrichter: Sportgemeinschaft Biebrich, Kontakt: Ralf Martin, Tel: , r-c-martin@t-online.de Kanuthlon (Laufen und Paddeln) NG Meldeschluss: , Ort: Riedstadt/Erfelden, Erfelder Altrhein, Ausrichter: Kanu-Club Darmstadt, Kontakt: Ralf Müller, Tel: , 1.vorsitzender@kcda.de, Gießener Drachenbootcup ST Meldeschluss: , Ort: Gießen, Lahn, Ausrichter: Gießener Ruderclub Hassia 1906 e.v., Kontakt: Steffen Kohlitz, drachenboot@wilde-hassianer.de, Wanderfahrer im Wildwasser WW Ort: Sömmerda, Ausrichter: Bezirk Nordhessen, Kontakt: Philipp Sammler, Tel: , philries@web.de Kanu-Jugend-Wochenende ST Treffen der hessischen Jugendlichen und Junggebliebenen, Meldeschluss: , Ort: Limburg an der Lahn, Lahn, Ausrichter: KC Limburg, Kontakt: Michael Hein, Tel: , jugend2@kanu-hessen.de, Bootshausfest mit Gaudi-Cup der Zehnercanadier ST Meldeschluss: , Ort: Hochheim, Main bei km 4,5, Ausrichter: Hochheimer Kanu-Verein, Kontakt: Alexander Kaus, info@hochheimerkanuverein.de, Bezirksherbstfahrt von Erfelden nach Boppard ST Meldeschluss: , Ort: Altrhein/Rhein, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Robert Zirrgiebel, Tel: , suedhessen@kanu-hessen.de, Äppelwoifahrt auf dem Main ST Meldeschluss: , Ort: Main, Ausrichter: Frankfurter Kanu- Verein 1913 e.v., Kontakt: Volker Siede, Tel: , info@frankfurtkanu.de, WW-Tour nach Lienz NG,WW Meldeschluss: , Ort: Lienz (AUT), Isel, Drau, Möll und Seitenflüsse, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Klaus Rohde, Tel: , wildwasser-freizeit@kanu-hessen.de, Kasseler Herbstfahrt NG,ST Ort: Kassel, Fulda bzw. Eder, Ausrichter: PSV Grün-Weiß Kassel, Kontakt: Hilmar Römer, Tel: , kanu@psv-kassel.de

41 Hessischer Kanu-Verband e.v. Seite Rheingauer Bezirksversammlung Ort: Wiesbaden, Ausrichter: WKV, Kontakt: Michael Fuhr, Tel: , Nordhessen Abpaddeln ST Ort: Kassel, Fulda, Ausrichter: PSV Grün-Weiß Kassel, Kontakt: Hilmar Römer, Tel: , Bezirksabpaddeln am Erfelder Altrhein NG,ST Ort: Riedstadt/Erfelden, Altrhein/Rhein, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Robert Zirrgiebel, Tel: , Bezirk Rheingau, Abpaddeln Ginsheim bis WKV ST Start 11 Uhr. Nur mit unsinkbaren Booten u. Schwimmweste, Meldeschluss: , Ort: Wiesbaden, Rhein, Ausrichter: Wiesbadener KV, Kontakt: Ralf Martin, Tel: , Abpaddeln 2020 des Bezirks Untermain ST Gemeinsames Abpaddeln der Vereine im Bezirk Untermain, Meldeschluss: , Ort: Main und Rhein, Ausrichter: Bezirk Untermain, Kontakt: Reinhard Wagener, Tel: , Lahngepäckfahrt ohne Zelt ST Mehrtagestour von Roth bis Vallendar, Ort: Lahn, Ausrichter: VMK Marburg, Kontakt: Dieter Joellenbeck, Tel: , d.joellenbeck@web.de Nordhessen Bezirks-Versammlung Beginn: Uhr, Ort: Kassel, Ausrichter: CKC Kassel, Kontakt: Philipp Sammler, Tel: , philries@web.de Herbsttagung Bezirk Lahn Jahrestagung des Bezirk Lahn, Ort: Wißmar, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, lahn@kanu-hessen.de, paddelclub-wissmar.de Hersfelder Mückenstürmer-Fahrt NG Ort: Bad Hersfeld, Fulda, Ausrichter: KWH Bad Hersfeld, Kontakt: Gerhard Müller u. Eckhard Bock, Tel: u , g-t-mueller@freenet.de WWW-Tour 1. Fahrt ST Fahrt in den Herbst, Ort: Lahn, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, lahn@kanu-hessen.de, paddelclub-wissmar.de Lollsfahrt NG Ort: Bad Hersfeld, Fulda, Ausrichter: KWH Bad Hersfeld, Kontakt: Gerhard Müller u. Eckhard Bock, Tel: u , g-t-mueller@freenet.de Saisonende auf der Eder NG Ort: Frankenberg, Eder, Ausrichter: Frankenberger Kanu Club, Kontakt: Christoph Böttner, Tel: Versammlung des Bezirks Südhessen Ort: Darmstadt, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Robert Zirrgiebel, Tel: , suedhessen@kanu-hessen.de, Frankfurter Funzelfahrt ST Nachtfahrt mit selbstgebauten "Funzeln", Meldeschluss: , Ort: Frankfurt am Main, Main, Ausrichter: ESV Frankfurt e.v., Abt. Kanusport, Kontakt: Sven-Boris Nicol, sven.nicol@gmx.de,

42 Seite 44 Hessischer Kanu-Verband e.v WWW-Tour 2. Fahrt ST Gießen-Domstadt Wetzlar, Ort: Lahn, Ausrichter: HKV Bezirk Lahn, Kontakt: Bernd Ströher, paddelclub-wissmar.de Nordhessen 38. Bez.-Adventpaddeln ST Ort: Kassel, Kontakt: Volker Führer, Tel: , Eisvogelfahrt NG,ST Meldeschluss: , Ort: Riedstadt/Erfelden, Altrhein/Rhein, Ausrichter: Darmstädter TSG 1846, Kontakt: Klaus Rohde, Tel: , Bezirks-Jahreshauptversammlung Nordhessen Ort: Kassel, Ausrichter: KVH Kassel, Kontakt: Philipp Sammler, Tel: ,

43 Landes-Kanu-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Seite 45 Landes-Kanu-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Geschäftsstelle: Schillerstr. 6, Neubrandenburg, Tel: 0395/ Fax: 0395/ , Anpaddeln SG Saisonauftakt, Meldeschluss: , Ort: Neubrandenburg, Tollensesee, Ausrichter: MSN Kanu, Kontakt: Jens-Peter Wirth, Rudenfahrt KG Gemeinschaftsfahrt um die Insel Ruden, Meldeschluss: , Ort: Wolgast, Peenestrom, Greifswalder Bodden und Ostsee, Ausrichter: Kanusportverein Wolgast e.v., Kontakt: Volkmar Schmuggerow, Tel: , Mecklenburg-Rundfahrt NG,SG Ort: Schwerin, Ausrichter: Kanu- und Kleinsegelverein Schwerin, Kontakt: Vorstand des KUK Schwerin, Tel: , vorstand@kuk-schwerin.de Paddeln bei Freunden SG gemeinsam Paddeln und Kennenlernen, Meldeschluss: , Ort: Neubrandenburg, Tollensesee, Ausrichter: Sportclub Neubrandenburg, Abt. Kanu, Ressort Kanuwandersport, Kontakt: Günter Kotterba, Tel: , guenter.kotterba@gmx.de, LKV-Wanderfahrertreffen SG Tagestouren ab Standquartier, Ausschreibung anfordern, Meldeschluss: , Ort: Düsterförde, Mecklenburgische Seen, Ausrichter: LKV Mecklenburg-Vorpommern 1990 e.v., Kontakt: Dirk Ulrich, Tel: , Paddelzetti@aol.com Befahren Nationalpark Vorpommern KG Kayakfahren im Nationalpark auf Ostsee und Bodden, Meldeschluss: , Ort: Stralsund, Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.v., Kontakt: Mirko Wetzel, Tel: , mi_we@gmx.net, Hiddenseemarathon KG Stralsund-Rund Hiddensee-Stralsund, Meldeschluss: , Ort: Stralsund, Ostsee, Bodden, Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.v., Kontakt: Mirko Wetzel, Tel: , mi_we@gmx.net, Sicherheit auf Boddengewässern KG Rettungstechniken bei Gruppenfahrten, Meldeschluss: , Ort: Stralsund, Strelasund, Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.v., Kontakt: Mirko Wetzel, Tel: , mi_we@gmx.net, Stralsunder Kanuwoche KG geführte Tagestouren, Ostsee, Bodden, Meldeschluss: , Ort: Stralsund, Ostsee, Bodden, Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.v., Kontakt: Mirko Wetzel, Tel: , mi_we@gmx.net, Seekajaktreffen KG Gemeinschaftsfahrt auf den Küstengewässern, Meldeschluss: , Ort: Wolgast, Peenestrom, Greifswalder Bodden und Ostsee, Ausrichter: Kanusportverein Wolgast e.v., Kontakt: Volkmar Schmuggerow, Tel: , benno.schmuggerow@web.de,

44 Seite 46 Landes-Kanu-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v Faltbootregatta um Rosa Paddel SG Faltbootregatta auf dem Schweriner See, Ort: Schwerin, Ausrichter: SV Th. Schwerin, Kontakt: Frank Casper, Tel: , LAPALA KG Kanu-Duathlon, Laufen, Paddeln, Laufen, Meldeschluss: , Ort: Stralsund, Strelasund, Ausrichter: Stralsunder Kanu Club e.v., Kontakt: Steffi Junges, Tel: , Abpaddeln SG Saisonabschluss, Meldeschluss: , Ort: Neubrandenburg, Tollensesee, Ausrichter: MSN Kanu, Kontakt: Jens-Peter Wirth, Schweriner Herbstspuk SG Fahrt auf allen Schweriner Seen, Meldeschluss: , Ort: Schwerin, Lankower See, Ostorfer See, Fauler See, Burgsee, Schweriner See, Ausrichter: SV Th. Schwerin, Kontakt: Frank Casper, Tel: ,

45 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v. Seite 47 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v. Geschäftsstelle: Rosenbuschweg 9B, Hannover, Tel: 0511/ , Fax: 0511/ , Mo bis Do 9-15 Uhr, Fr 9-14 Uhr Friesentour Auskunft: Wilhelmshavener Kanu-Klub 1927 e.v., Mariensieler Schleuse/ Kanalweg 30, Wilhelmshaven, Tel: 04421/ Informationen zu Ökologie- und Sicherheitsschulungen gibt es in der Termindatenbank auf und in der Geschäftsstelle des LKV Niedersachsen Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Ausrichter: Celler Kanu-Wanderer, Kontakt: Volker Kamlah, Tel: , vkamlah@web.de, Neujahrsanpaddeln NG Meldeschluss: , Ort: Hannover, Leine/Ihme, Ausrichter: Kanu Sport Club e.v. Hannover, Kontakt: Nicola M. Dommus, Tel: , bez-hannover-wandern@dommus.de, Celler Eisfahrt SO Meldeschluss: , Ort: Celle, Aller, Ausrichter: Paddel-Klub Celle, Kontakt: Frank Bakuhn, Tel: , 1vorsitzender@paddelklub-celle.de, Eisbärenfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Bramsche, Hase, Ausrichter: Kanuclub Bramsche von 1990 e.v., Kontakt: Guido Torbecke, wanderwart@kanuclub-bramsche.de, Nordhorner Kleinflusstouren NG Ort: Nordhorn, Dinkel/NL, Steinfurter Aa und Vechte, Ausrichter: Bootsclub Nordhorn - Kanuabteilung, Kontakt: Jürgen Bormann, Tel: , kanu@bootsclub-nordhorn.de, Leine Frühlingsfahrt der KSG-Neustadt/Leine e.v. NG Wanderfahrt auf Fließgewässer, Meldeschluss: , Ort: Neustadt a.rbge., Leine und Aller, Ausrichter: Kanu-Sport- Gemeinschaft Neustadt/Leine e.v. und Kanu-Club-Steinhuder Meer e.v., Kontakt: Peter Jarmer, Tel: , helmi-sport@t-online.de, Osnabrücker City-Tour NG Sportliche Kleinfluss-Fahrt auf der Hase durch Osnabrück, Meldeschluss: , Ausrichter: Wassersportverein Osnabrück e.v., Kontakt: Martin Volpers, kassenwart@wsv-osnabrueck.de, Paddeln am Tag des Wassers SO Meldeschluss: , Ort: Celle, Aller, Ausrichter: Paddel-Klub-Celle, Kontakt: E. Grummich-Erdmann, Tel: , flohh2o@aol.com

46 Seite 48 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v Internationale Aller - Hochwasser - Rallye SO Ort: Verden, Aller, Ausrichter: Wassersportverein Verden e.v., Kontakt: Stefan Meyer, Tel: , ahwr@wsv-verden.de, Bezirksanpaddeln auf der Leine, Hannover - Seelze NG Meldeschluss: , Ort: Hannover, Leine, Ihme, Schneller Graben, Ausrichter: Paddel-Klub Hannover, Kontakt: Michael Stern, Tel: , wanderwart@paddel-klub.de, Ökoschulung im Paddel-Klub Hannover Meldeschluss: , Ort: Hannover, Leine, Ausrichter: Paddel-Klub Hannover, Kontakt: Michael Stern, wanderwart@paddel-klub.de, Bezirksanpaddeln beim Emder KC NG Hafenrunde oder Fahrt zur Hieve, Ort: Emden, versch. Kanäle, Ausrichter: Emder Kanu-Club, Kontakt: Udo Rieckmann, udorieckmann@web.de, Gänseliesel Frühlingsfahrt NG Tour auf der Leine von Göttingen nach Hollenstedt (28 km), Meldeschluss: , Ausrichter: TWG 1861 Göttingen, Kontakt: Gerd Bode, Tel: , gerd.bode@twg1861.de, Bezirksanpaddeln im Bezirk Lüneburg NG Gemütliche Paddeltour auf einem Heidebach, Meldeschluss: , Ausrichter: LKC Lüneburg, Kontakt: Dr. Bohnsack, Tel: , eckehard.bohnsack@web.de Jubiläumsfahrt Jahre Braunschweiger KC NG Gemeinschaftsfahrt von Börsum nach Braunschweig, Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: Braunschweiger Kanu-Club e.v., Kontakt: Volker Zelinski, Tel: , wanderwart@braunschweiger-kc.de, Sietländer Frühlingsfahrt SO Emmelke/Medem, Startg. 6,- auf DE , Meldeschluss: , Ort: Ihlienworth, Ausrichter: TSV Ihlienworth von 1910 e.v. Kanu-Abt., Kontakt: Birgit + Manfred Krüger, Tel: , b_krueger@gmx.de, Die Aller von der Quelle bis zur Mündung NG,SO Tagesetappen von etwa 50 km, Meldeschluss: , Ort: Aller, Kontakt: Klaus Lemkau, Tel: , klaus.lemkau@ottersberger-kanu-club.de SUP-Anpaddeln auf der Oker NG Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: RSV Braunschweig Kanuabteilung, Kontakt: Christine Richter, Tel: , tine@meinkanu.de, Teufelsmoor-Rallye NG Fahrt auf Wümme, Hamme und Lesum durch Teufelsmoor, Ort: Osterholz-Scharmbeck, Lesum, Wümme, Hamme, Ausrichter: Ruderverein Osterholz-Scharmbeck, Kontakt: Elke Näwig, ruderwartin@rv-osch.de, Internationaler Wesermarathon ST Wesermarathonfahrt, Meldeschluss: , Ort: Hann. Münden, Weser, Ausrichter: Mündener Kanu-Club e.v., Kontakt: Joachim Spiegler, Tel: , wesermarathon@mkc-muenden.de, Seekajakwochenende (Sicherheitstraining) in WHV KG Sicherheitstraining und Schnupperfahrt auf dem Jadebusen, Meldeschluss: , Ort: Wilhelmshaven, Jadebusen, Ausrichter: WKK Wilhelmshaven, Kontakt: Rolf Doliner, r.doliner@gmx.de,

47 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v. Seite Sicherheitsschulung nach DKV-Richtlinien SG Theorie und Praxis am, im und auf dem Steinhuder Meer, Meldeschluss: , Ort: Mardorf, Ausrichter: KC Steinhuder Meer e.v., Kontakt: Frank Engelhardt, Tel: , frank.engelhardt@kcstm.de, Bramscher Hasefahrt NG,SO Meldeschluss: , Ort: Bramsche, Kanal & Hase, Ausrichter: Kanuclub Bramsche von 1990 e.v., Kontakt: Guido Torbecke, wanderwart@kanuclub-bramsche.de, Nordseefahrten am Sander KSV KG Einführungsfahrt ins Paddelrevier Ostfriesisches Wattenmeer, Meldeschluss: , Ort: Sande, Nordsee, Ausrichter: Sander Kanu- und Segelverein e.v., Kontakt: Dominik Hagedorn, Dustin Ward, d.h.hagedorn@web.de, Nordsee-Führungsfahrten KG Wanderfahrten zu den Ostfr. Inseln., Ort: Norden, Ausrichter: Wassersportverein Norden, Kontakt: WSV Norden, Tel: , rainer.voelckers1@web.de, Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Meldeschluss: , Ort: Celle, Ausrichter: Celler Kanu-Wanderer, Kontakt: Volker Kamlah, Tel: , vkamlah@web.de, Euregiokanurallye NG Ort: Nordhorn, Kanal, Ausrichter: Bootsclub Nordhorn Kanuabteilung + Kanoleut Almelo/NL, Kontakt: Jürgen Bormann, Tel: , kanu@bootsclub-nordhorn.de, Vollmondpaddeln für Nachtschwärmer beim WKF SO Meldeschluss: , Ort: Wilhelmshaven, Gewässer in und um Wilhelmshaven, Ausrichter: Wilhelmshavener Kanu- Freunde e.v. 1950, Kontakt: Janina Paff, Tel: , wkf.wanderwart@gmail.com, KOWR - Kirchweyher Ochtum Weser Runde NG,ST Das Comeback des tidenabhängigen Rundkurses! Meldeschluss: , Ort: Weyhe-Dreye, Ochtum/ Weser, Ausrichter: Wiking Faltboot Wanderer Kirchweyhe e.v., Kontakt: Julia Hurdalek, Tel: , julia@hurdalek.net,

48 Seite 50 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v Ökoschulung nach DKV-Richtlinien auf dem Steinhuder Meer mit dem Naturpark-Ranger, Meldeschluss: , Ort: Mardorf, Ausrichter: KC Steinhuder Meer e.v., Kontakt: Frank Engelhardt, Tel: , Stunden von Hannover - Leine Rallye für Alle NG Teilstrecke Bootshaus HKC bis Döhrener Wollewehr, Ort: Hannover, Leine, Ausrichter: Hannoverscher Kanu-Club v. 1921, Kontakt: Jörg Büchler, wanderwart@hkc21.de, Kanuslalom auf der Oker NG Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: RSV Braunschweig von 1928 e.v., Kontakt: Andreas Jentsch, Tel: , regatta@rsv-braunschweig.net, rsv-braunschweig.net Ein Wochenende beim WKK 1927 e.v SO Fahrten auf friesischen Gewässern, Ort: Wilhelmshaven, Maade, Ems-Jade-Kanal, Hafen, Ausrichter: Wilhelmshavener Kanu Klub 1927 e.v., Kontakt: Dietmar Kempe, Tel: , wanderwart@wkk-whv.de, Norddeutsches Kanu-Parasportevent SG Ein Paddel hat zwei Seiten - der Kanu-Parasport nicht! Meldeschluss: , Ort: Mardorf, Steinhuder Meer, Ausrichter: LKV Niedersachsen e.v., Kontakt: Volker Perschmann, Tel: , parasport@kanu-niedersachsen.de, kanu-niedersachsen.de Bezirksjugendtour nach Barum NG Meldeschluss: , Ort: Kanu-Wanderheim Barum, Kontakt: Karen Erdmann, Tel: , karlchenkaren@aol.com Nordseefahrten am Sander KSV KG Einführungsfahrt ins Paddelrevier Ostfriesisches Wattenmeer, Meldeschluss: , Ort: Sande, Nordsee, Ausrichter: Sander Kanu- und Segelverein e.v., Kontakt: Dominik Hagedorn, Dustin Ward, d.h.hagedorn@web.de, Inklusives Stand UP Paddling Event Inklusives SUP Event für Menschen mit und ohne Rollstuhl, Meldeschluss: , Ort: Wilhelmshaven, Banter See, Ausrichter: Kanu und Segelsportverein Wilhelmshaven e.v. von 1966, Kontakt: Heinz Ehlers, Tel: , heinz.ehlers@ewetel.net, Leda-Jümme-Rundkurs SO Meldeschluss: , Ort: Leer, Jümme und Leda, Ausrichter: Kanu Club Leer, Kontakt: Dr. Christian Thielke, Tel: , docchris.thielke@t-online.de, Nachbarschaftspaddeln SO,ST Meldeschluss: , Ort: Delmenhorst, Ollen, Motzener Kanal, Weser, Ochtum, Delme, Ausrichter: WDW Delmenhorst, Kontakt: Thomas Hahn, Annette Kuhns, Tel: , annette.kuhns@web.de Lichterfahrt zum Maschseefest NG ab 17:30 h Boote schmücken. Nachtfahrt. TlnGeb.: 4,-, Meldeschluss: , Ort: Hannover, Leine/Maschsee, Ausrichter: Paddel-Klub Hannover e.v., Kontakt: Nicola Dommus, Tel: , bez-hannover-wandern@dommus.de, Von 8 bis acht auf dem Banter See SG 12 Stunden paddeln auf dem Banter See, Meldeschluss: , Ort: Wilhelmshaven, Banter See, für Kinder & Jgdl.: Kanu und Segelsportverein Wilhelmshaven, Kontakt: Rene Gommers, Tel: , renegommers@web.de, und für Erwachsene: Wilhelmshavener Kanu-Freunde e.v. 1950, Kontakt: Janina Paff, Tel: , wkf.wanderwart@gmail.com, wkf-whv.de

49 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v. Seite Vier-Seen-Fahrt NG,SG Meldeschluss: , Ort: Bad Bederkesa, Geeste, Flögelner-, Halemer-, Dalemer und Bederkesa See, Ausrichter: WSB Bederkesa, Kontakt: Ulrike von See, Tel: , ulrikevsee@gmx.de WELLEMACHEN gegen Plastikmüll NG Gem. m. GP Han. Plastikmüll sammeln aus Leine/Ihme, Meldeschluss: , Ort: Hannover, Leine/Ihme/Maschsee, Ausrichter: Hannoverscher Kanu-Club von 1921 e.v., Kontakt: Nicola Dommus, Tel: , bez-hannover-wandern@dommus.de, Dreimeerefahrt des Emder KC SO Meldeschluss: , Ort: Emden, Binnengewässer, Ausrichter: Emder Kanu Club, Kontakt: Ingolf Breyer, Tel: , ingolf.breyer@web.de, Nordseefahrten am Sander KSV KG Einführungsfahrt ins Paddelrevier Ostfriesisches Wattenmeer, Meldeschluss: , Ort: Sande, Nordsee, Ausrichter: Sander Kanu- und Segelverein e.v., Kontakt: Dominik Hagedorn, Dustin Ward, d.h.hagedorn@web.de, Krümelfahrt NG Bis zum Alter von 16 Jahren. Sa. werden ca. 12 km gepaddelt, Meldeschluss: , Ort: Burhafe, Harle, Ausrichter: BSC Burhafe e.v., Kontakt: Markus Tolksdorf, Tel: Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Meldeschluss: , Ort: Celle, Ausrichter: Celler Kanu- Wanderer, Kontakt: Volker Kamlah, Tel: , vkamlah@web.de, Jahrestreffen der Einzelmitglieder 2020 NG Ort: Wienhausen, Aller, Ausrichter: Einzelmitglieder im LKV Nds., Kontakt: Petra Dinse-Schulz, Tel: , einzelmitglieder@kanu-niedersachsen.de Greetsielfahrt SO Wanderfahrt vom WSV Norden nach Greetsiel und zurück, Ort: Norden, Ausrichter: Wassersportverein Norden, Kontakt: Nikola Horn, nikola.horn@gmx.de, Nordsee-Führungsfahrten KG Ort: Norden, Ausrichter: Wassersportverein Norden, Kontakt: WSV Norden, Tel: , rainer.voelckers1@web.de, Bezirksabpaddeln Bezirk Lüneburg SG Entspannt Erfahrungen auf dem Steinhuder Meer sammeln, Meldeschluss: , Ort: Neustadt am Rbg., Steinhuder Meer, Ausrichter: Kanubezirk Lüneburg, Kontakt: Dr. Eckehard Bohnsack, Tel: , eckehard.bohnsack@web.de Oker Herbstfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Oker, Ausrichter: Kanu-Gemeinschaft Peine, Kontakt: Ernest Leber, Tel: , Herbstfahrt@kgpeine.de,

50 Seite 52 Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.v Unterweser-Tidenfahrt ST Ort: Weser, Ausrichter: Oldenburger Yacht Club - Kanuabteilung, Kontakt: Claas Meier, Tel: , claas.meier@gmx.de, Bezirksabpaddeln auf der Hunte NG Ort: Oldenburg, Hunte, Ausrichter: Oldenburger Yacht Club - Kanuabteilung, Kontakt: Claas Meier, Tel: , claas.meier@gmx.de, Kehrwieder-Tour NG auf der Innerste, Meldeschluss: , Ort: Hildesheim, Ausrichter: KSGH Hildesheim und Alpenverein Sektion Hildesheim, Kontakt: Thomas Hansum, Tel: , t.hansum@gmx.de Bezirksfahrt (Bez. Braunschweig) NG Bezirksfahrt auf der Oker von Ohrum bis zum RSV, Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: RSV Braunschweig, Kontakt: Jens Strauch, wanderwart@rsv-braunschweig.net, Abpaddeln beim RSV NG auf der Oker im Stadtgebiet Braunschweig, Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: RSV Braunschweig, Kontakt: Jens Strauch, wanderwart@rsv-braunschweig.net, Lampionfahrt zum 100-jährigen BKC-Jubiläum NG Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Ausrichter: Braunschweiger Kanu-Club e.v., Kontakt: Claudia Drews, Tel: , 2.vors@braunschweiger-kc.de, Braunschweiger Kanumarathon NG,SO Meldeschluss: , Ort: Braunschweig, Oker, Mittellandkanal, Ausrichter: PSV Braunschweig Fahrt vorm Bezirkstag Lüneburg NG Gemütliche Fahrt vor dem Bezirkstag Lüneburg, Meldeschluss: , Ausrichter: Bezirk Lüneburg, Kontakt: Dr. Eckehard Bohnsack, Tel: , eckehard.bohnsack@web.de Wanderfahrer-Ehrung im Kanubezirk Hannover feierliche Ehrung der WanderfahrerInnen. 15 h, Meldeschluss: , Ort: Hannover, Ausrichter: wird später bekannt gegeben, Kontakt: Nicola Dommus, Tel: , bez-hannover-wandern@dommus.de Rintelner Eisfahrt ST Hameln Rinteln, 26 km, Meldeschluss: , Ort: Weser, Ausrichter: Rintelner Kanu-Club e.v., Kontakt: Marcus Langer, Tel: , m.langer@rintelner-eisfahrt.de, Dreilichterfahrt am 3. Advent des SV Tungeln NG Meldeschluss: , Ort: Tungeln, Hunte, Ausrichter: SV Tungeln, Kontakt: Neujahrsanpaddeln 2021 SO Winterpaddeln; 10 h PC Stöcken, Gemütl. Beisammensein, 5,-, Meldeschluss: , Ort: Hannover, Mittellandkanal/Leine, Ausrichter: Paddel-Club Stöcken e.v., Kontakt: Nicola Dommus, Tel: , bez-hannover-wandern@dommus.de,

51 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite 53 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Geschäftsstelle: Haus der Verbände, Friedrich-Alfred-Str. 25, Duisburg Tel: 0203/ , Fax: -650, Die Kanuschule des Kanu-Verbandes Dein Partner für Lizenzausbildung und Kanukurse Du bist auf der Suche nach dem perfekten Einstieg in den Kanusport, möchtest dich zum Trainer ausbilden lassen, deine Eskimorolle perfektionieren oder einen Sicherheitskurs besuchen? Dann hat die Kanuschule das passende Angebot für dich! Als SportBildungswerkaußenstelle im Landessportbund bietet sie Kanuinteressierten, Anfängern sowie erfahrenen Paddlern ein breitgefächertes Qualifizierungs- und Kursangebot, wie z.b. Trainer C-Aus- und Fortbildungen, Jugendleiter- und Übungsleiterausbildungen, den SUP-Instruktor, Einsteigerkurse sowie Ökoschulungen. Außerdem können Pädagogen in verschiedenen Schulungen die laut Schulerlass geforderte sportartspezifische Rettungsfähigkeit erlangen. Alle Ausbildungen und Kurse werden von qualifizierten Kursleitern und Trainern durchgeführt. Interessiert? Das aktuelle Programm der Kanuschule findet ihr unter wo ihr euch auch direkt für die ausgewählte Veranstaltung anmelden könnt. News und Aktuelles findet ihr außerdem auf unserer Facebookseite Ihr hättet gerne noch mehr Infos? Dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Bei den angebotenen Veranstaltungen nimmt jeder auf eigene Verantwortung teil! Schwimmweste, ggf. Helm und sichere Bootsausstattung wird dringend empfohlen Neujahrsfahrt auf dem Rhein (Bez. 4) ST von Bonn nach Köln am Neujahrstag, Treffen um 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Bonn, Rhein, Ausrichter: Post SV Bonn e.v. Kanuabteilung, Kontakt: Gabriele Koch, Tel: , Wilde Kleinflüsse im Sauerland (Team ) NG -Verbandsfahrt mit dem KC Wickede, Ort: verschiedene Kleinflüsse im Sauerland, Ausrichter: Kanu Club Wickede / Ruhr e.v., Kontakt: Thomas Wawrzinek, Tel: , t.waffel@t-online.de Bezirksjugendtag der Kanujugend im Bezirk 4 KV, Beginn 19 Uhr, Ort: Bonn, Ausrichter: Kanuclub Mehlem, Kontakt: Jakob Meylahn, jugend@kjnrw-bezirk4.de, Ökologieschulung für Schüler und Jugendliche NG,SO Beginn 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Datteln, Wesel- Datteln-Kanal / Lippe, Ausrichter: KV Bezirk 3, Kontakt: Katharina Kühn, katha@kjnrw-bezirk3.de Bezirksjugend-Bouldern Ort: Köln, Ausrichter: Kanujugend im Bezirk 4 Köln-Bonn-Aachen, Kontakt: Jakob Meylahn, jugend@kjnrw-bezirk4.de, Filmnachmittag im Bootshaus MKV Mülheim (Bez. 8) Filme von Kurt Grelling, Beginn 17 Uhr Jugendjahreshauptversammlung (Bez. 7) Uhr beim Oberhausener KV, ab ca. 13 Uhr Besuch des Superfly in Duisburg, Ausrichter: Bezirksjugend Bezirk 7, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , astrid.wagner@gmx-topmail.de Die "Artenvielfalt" der Befahrungsregelungen (Bez. 4) Ökoschulung nach den DKV-Statuten, Meldeschluss: , Ort: Obermaubach/Rur, Ausrichter: Eschweiler Kanu Club EKC, Kontakt: Ottmar Hartwig, Tel: , umweltbeauftragter@kanu-nrw-bezirk4.de

52 Seite 54 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Bezirkstag beim KSV DU-Wedau e.v. (Bez. 7) Beginn 15 Uhr, Ort: Duisburg, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Udo Stumm, Tel: , Udo.Stumm@gmx.de Bezirkstag beim 1. Dortmunder Kanuverein (Bez. 3) Beginn 10 Uhr, Ort: Dortmund, Ausrichter: 1. Dortmunder Kanuverein von 1924 e.v., Kontakt: Erhard Krumnack, Tel: , erhard.krumnack@t-online.de Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems (Bez. 9) NG CCEmsdetten bis WSVRheine, Start um 11 Uhr in Emsdetten, Ort: Rheine, Ausrichter: Wassersportverein Rheine, Kontakt: Laurenz Hille, Tel: , Laurenz.hille@googl .com Navigationsworkshop und Tourenplanung 2020 Vorbereitungskurs für die Seebefähigung EPP 3 /EPP 4 Küste, Meldeschluss: , Ort: Bonn, Kontakt: susannemester@web.de Ökologiekurs für Erwachsene (Bez. 1) Meldeschluss: , Ort: Hamm, Kontakt: Reinhard Niggemann, Tel: , reinh.niggemann@outlook.de Bezirksschwimmen / Winterausgleichsrunde SO Treffen in der Schwimmhalle 9 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Witten, Ausrichter: KV Bezirk3, Kontakt: Erhard Krumnack, Tel: , erhard.krumnack@t-online.de Bezirkstag 2020 Bezirk 8 im Bootshaus RAWA Essen, Beginn 10 Uhr, Ort: Essen Bezirkstreffen mit Bezirksehrung (Bez. 2) SO Beginn 19 Uhr beim KC Menden, Ort: Menden, Ausrichter: KC Menden, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , wanderwart.bezirk2.nrw@gmail.com Bezirksfahrt 2019/20 Kyll (Bez. 5) NG Densborn - Kyllburg 12 km (an einem der beiden Tage), Ort: Kyll, Ausrichter: KC Hilden, Kontakt: Andreas Halfmann, Tel: , andreas.halfmann@gmx.de Bezirksfahrt "Untere Rur" (Bez. 4) NG Linnich (km 52,5) bis Orsbeck (km 31,0), Ort: Linnich, Rur, Kontakt: Martin Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene (Bez. 10) Meldeschluss: , Ort: Schieder/ Lüchte, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Filmnachmittag im Bootshaus KSC Kettwig (Bez. 8) Filme von Lutz Diehl, Beginn 17 Uhr, 2,- Euro/Person, Ort: Essen Ehrungsbrunch beim VfL Hüls (Bez. 3) Beginn 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Marl, Ausrichter: Kanuabteilung des VfL Hüls e.v., Kontakt: Frank Schniedenharn, Tel: , frank.schniedenharn@online.de Bezirksjugendfahrt Kleinfluss im Münsterland (Bez. 9) NG Meldeschluss: , Ort: Kleinfluss (Aa, Hessel, Elting MB oder ähnliches), Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Adrian Klink, Tel: , jugend-kanu-nrw-bezirk9@adrian-klink.de Ökolehrgang für Erwachsene (Bez. 5) und für ältere Jugendliche, Beginn 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Langenfeld (Rheinland), Ausrichter: Kanu Club Langenfeld, Kontakt: Reinhard Löbbecke, kanu-club-langenfeld.de, reinhard.loebbecke@kanu-club-langenfeld.de, Tel: Wanderwartefahrt beim Kanu-Club Fröndenberg (Bez. 8) NG Kleinflüsse obere Ruhr nach Wasserstand, Meldeschluss: , Kontakt: Klaus Kufferath, Tel: , kkufferath@live.de

53 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite Bezirksfahrt 2019/20 Wupper (Anpaddeln) Bez. 5 NG Anpaddeln auf der Wupper, Ort: Wupper, Ausrichter: Freie Wasserfahrer Düsseldorf, Kontakt: rudolf.schunath@t-online.de, Tel: , rudolf.schunath@t-online.de, fwf-d.de Bezirksfahrt, 3. Grünkohl Fahrt (Bez. 7) SO Fahrt auf der Ruhr und Rhein-Herne Kanal, Start 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Mülheim/Oberhausen, Ausrichter: Oberhausener Kanu Verein/Bezirk 7, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Ehrung der Wandersportler Bezirk 8, Bootshaus RAWA Essen. Beginn: 18 Uhr, Ort: Essen Frühjahrsfahrt Möhne (Bez. 1) NG Bezirksfahrt Sägewerk - Niederbergheim, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , wanderwart.bez.1@gmail.com Bezirksfahrt Alme (Bez. 2) NG Treffen 11 Uhr in Büren, Ort: Alme, Ausrichter: Bezirk 2 Obere Ruhr, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , Wanderwart.Bezirk2.@gmail.com Weltfrauentag Frauenpaddeln (Bez. 4) ST Start 11:00 Post SV Bonn, Ziel KKM in Köln, Meldeschluss: , Ort: Bonn, Rhein, Ausrichter: Post SV Bonn e.v. Kanuabteilung, Kontakt: Gabriele Koch, Tel: , gabi@touring-kanu.de, Bezirksjugendfahrt auf der Wupper (Bez. 7) NG Ort: Opladen, Wupper, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , astrid.wagner@gmx-topmail.de Bezirksfahrt Rund um den Baldeneysee Bez. 8 SG Start: 11:00 Uhr, Bootshaus RAWA Essen, Ort: Essen, Baldeneysee, Kontakt: Karl Engbring, Tel: Bezirksfahrt Alme (Bez. 9) NG Start um 11 Uhr in Büren, Meldeschluss: , Ort: Alme, Ausrichter: Paddelsport Münster / Bezirk 9, Kontakt: Adrian Klink, Tel: , psm@adrian-klink.de, paddelsport-muenster.de Frühlingstour Agger (EM) NG Treffen 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Agger, Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Ökolehrgang für Kinder (Bez. 5) Speziell auf Kinder ausgerichteter Ökologie Kurs, Beginn 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Langenfeld (Rheinland), Ausrichter: Kanu-Club-Langenfeld, Kontakt: Mark Schedel und Anne Löbbecke, jugend@bezirk5.kanu-nrw.de, kanu-club-langenfeld.de Bezirksfahrt "Ahr" (Bez. 4) NG Kreuzberg (km 34,0) bis Neuenahr (km 10,0), Kontakt: Martin Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Bezirkswaldlauf (Bez. 7) Siehe Ausschreibung, Meldeschluss: , Ort: Duisburg, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Udo Stumm, Tel: , Udo.Stumm@gmx.de Bezirksfahrt auf der Ems (Bez. 9) NG,WW Mühlenwehr Warendorf bis Telgte Start um 11 Uhr in Warendorf, Ort: Telgte, Ems, Ausrichter: PC Telgte, Kontakt: Laurenz Hille, Tel: , Laurenz.hille@googl .com Bezirksanpaddeln beim WKG Witten (Bez. 3) NG Start KSV Schwerte 9 Uhr, KC Herdecke 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Witten, Ruhr, Ausrichter: WKG Witten, Kontakt: Björn Klüßendorf, Tel: , familie.kluedo@web.de

54 Seite 56 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Bezirksfahrt (Bez. 7) SG Baldeneysee Rundfahrt, Ort: Essen, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Jörg Grannaß, Tel: , grannass.j@arcor.de Bezirksfahrt Lenne (Bez. 2) ST Treffen 11 Uhr Parkplatz Fa. Alcon, Ort: Lenne, Ausrichter: Bezirk 2 Obere Ruhr, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , wanderwart.bezirk2.nrw@gmail.com Bezirksfahrt Rhein "Reibekuchenfahrt" (Bez. 4) ST Strecke: Köln-Rodenkirchen bis Zons (38 km), Meldeschluss: , Ort: Zons, Rhein, Ausrichter: WSC Bayer Dormagen 1950 e.v, Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de, Bezirksjugendfahrt obere Lippe (Bez. 9) NG von Paderborn-Sande (Start 11 Uhr) bis Boke, Meldeschluss: , Ort: Lippe, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Adrian Klink, Tel: , jugend-kanu-nrw-bezirk9@adrian-klink.de Frühlingsfahrt Bezirk 10 NG Meldeschluss: , Ort: Ems, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Bezirksfahrt: Sieg (Bez. 8) NG Eitorf - STV Siegburg, Start: 11:00 Uhr, Ort: Sieg, Kontakt: Matthias Thome, Tel: Bezirksfahrt auf der Werse (Bez. 9) NG AKCAlbersloh bis PSM; Start um 10Uhr; Mittag beim TG Münster, Ort: Münster, Werse, Kontakt: Laurenz Hille, Tel: , Laurenz.hille@googl .com Bezirksfahrt 2019/20 Ardeche (Bez. 5) WW Auf französischen Flüssen im Einzugsgebiet der Ardèche, Ausrichter: Monheimer Kanu Club, Kontakt: Jörg Dücker, Tel: , wanderwart@mkc-monheim.de, mkc-monheim.de Ökoschulung für Erwachsene NG Meldeschluss: , Ort: Hüls, Lippe, Ausrichter: KV Bezirk 3, Kontakt: Delia Pospiech, Tel: , umwelt@kanu-nrw-bezirk3.de Schulung über Ökologie (Bez. 8) Bootshaus Kanuklub Industrie Essen, Beginn 10:00 Uhr, Meldeschluss: beim Wandersportwart, Ort: Essen Bezirksfahrt Wied (Bez. 4) NG Burglahr (km 55,0) bis Roßbach (km 28,5), Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Frühlingstour 1 Untere Rur (EM) NG Treffen 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Rur, Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Int. Kanu Rallye (Team ) ST Meldung durch Einzahlung bis Meldeschluss: , Ort: Ruhr, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de, kanu-rallye.kanu-nrw.de Bezirksfahrt (Bez. 7) ST wird mit der 49. Kanu Rallye stattfinden, Kontakt: Marc Huse SUP- u. Paddelwochenende auf dem Rursee (Team ) SG für alle Bootstypen, Meldeschluss: , Ort: Simmerath, Rursee, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de,

55 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite Öko- und Umweltseminar für Schüler u. Jugend Beginn 10 Uhr, Ausrichter: Bezirkjugend, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , Sicherheitsschulung Bezirk 10 NG,WW Meldeschluss: , Ort: Herford / Sande, Werre / Lippe, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Sicherheitslehrgang für Schüler und Jugend (Bez. 7) Ort: Dorsten, Kanu-Freunde-Wiking Gladbeck, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , astrid.wagner@gmx-topmail.de Frühlingstour 2 Lister Biggesee (EM) SG Treffen 10 Uhr in Olpe-Sondern, Meldeschluss: , Ort: Lister - Biggesee, Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Gemeinsame Wandersportschulung Jugend / Senioren NG Meldeschluss: , Ausrichter: KV Bezirk 3, Kontakt: Saskia Vith, Tel: , wandersport@kjnrw-bezirk3.de Sicherheitslehrgang SO Kanutouring und Kleinflüsse, Uhr, Meldeschluss: , Ort: Oberhausen, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Frühlingsfahrt auf der Lippe (Bez. 3) NG Gemeinschaftsfahrt 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Lippstadt, Lippe, Ausrichter: Wandersportwarte Bezirk 3, Kontakt: Frank Schniedenharn, Tel: , frank.schniedenharn@online.de Bezirksfahrt Rursee (Bez. 4) SG Rundtour um den Rursee (mind. 15km), Ort: Rurberg, Rur (Stausee), Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Öko- und Umweltseminar SO Uhr Oberhausener Kanu-Verein, Meldeschluss: , Ort: Oberhausen, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Bezirksfahrt: Rur (Bez. 8) NG Linnich - Orsbeck. Start: 11:00 Uhr, Ort: Rur, Kontakt: Andreas Graeff, Tel: SUP- / Paddelwochenende in Lübeck (Team ) KG,SG,SO Meldeschluss: , Ort: Lübeck, Trave, Wakenitz, Timmendorfer Strand/Scharbeutz, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de Bezirksfahrt Pfingsttreffen (Bez. 2) SG,ST Ort: Hannover, Aller / Leine, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , wanderwart.bezirk2.@gmail.com Pfingstwoche: Holland Ossenzijl Nationalpark (EM) SG,SO Meldeschluss: , Ort: div. Seen und Verbindungskanäle, Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Rund Korsika (Teil 1) - Bezirksfahrt Bezirk 4 KG Eine viermal einwöchige Gepäcktour rund Korsika, Meldeschluss: , Ort: Porto Vecchio (FRA), Großgewässer, Kontakt: Roger Gillmann, Tel: , roger.gillmann@freenet.de,

56 Seite 58 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Sicherheitstraining Großgewässer ST Wiedereinstieg auf den Wasser, Ort: Wesel, Rhein, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Jörg Grannaß, Tel: , grannass.j@arcor.de KanuJugendSpiele 2.0 (Bez. 8) SO Spannender Team-Tag mit Spielen an Land und auf dem Wasser, Meldeschluss: , Ort: Essen, Ruhr, Ausrichter: Kanu Klub Zugvogel Essen e.v., Kontakt: Sandra Scholzen / Ralf Kaupenjohann, Tel: , kjs@kanujugend-nrw.de, Jugendbreitensportspiele 2020 (Wupper) (Bez. 5) NG für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahre, Meldeschluss: , Ort: PC Wasserwanderer Solingen, Wupper, Kontakt: Nora Hoffmann, jugend@bezirk5.kanu-nrw.de Bezirksfahrt (Bez. 7) ST Keine festen Startpunkte und Uhrzeiten, Ort: Wesel, Rhein, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Jörg Grannaß, Tel: , grannass.j@arcor.de Bezirksfahrt "9.Bezirksfrauenfahrt" auf der Ems (Bez. 9) NG CCEmsdetten bis WSVRheine, Treffen um 12Uhr beim WSV, Meldeschluss: , Ort: Rheine, Ems, Ausrichter: Wassersportverein Rheine, Kontakt: Petra Wiedkamp, Tel: , wiedkamp-rheine@t-online.de Sicherheitslehrgang Kanu Bezirk 9 SO zum Erwerb des Wanderfahrerabzeichens, Meldeschluss: , Ort: Rheine, Ems, Ausrichter: Wassersportverein Rheine 1932 e.v / Paddelsport Münster 1923 e.v., Kontakt: Adrian Klink, Tel: , psm@adrian-klink.de, wsv-rheine.de Rund Korsika (Teil 2) - Bezirksfahrt Bezirk 4 KG Eine viermal einwöchige Gepäcktour rund Korsika, Meldeschluss: , Ort: Sisco (FRA), Großgewässer, Kontakt: Roger Gillmann, Tel: , roger.gillmann@freenet.de, Erlebniswochenende Wattenmeer 2020 (Team ) KG Das Wattenmeer und seine Bewohner erleben und erkunden, Meldeschluss: , Ort: Norden, Ausrichter: KV Nordrhein- Westfalen e.v., Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de, Days of Thunder (Bez. 3) NG Ort: Witten, Ruhr, Ausrichter: Kanu-Club Witten e.v., Kontakt: Tom Jäger, drachenbootcup@kcwitten.de, Bezirksleistungsfahrt "2. WeDaDu-Marathon" (Bez. 3) SO,ST Kanalrunde = 148Km = 11mal umtragen, Meldeschluss: , Ort: Herne Wesel Datteln Duisburg, RHK, Rhein, WDK, DEK, Ausrichter: WassersportGemeinschaft Wanne-Eickel e.v., Kontakt: Frank Tappert, Tel: , frank.tappert@freenet.de, Rund Korsika (Teil 3) - Bezirksfahrt Bezirk 4 KG Eine viermal einwöchige Gepäcktour rund Korsika, Meldeschluss: , Ort: Monticello (FRA), Großgewässer, Kontakt: Roger Gillmann, Tel: , roger.gillmann@freenet.de, Bezirksjugendfahrt im Bezirk 4 Köln-Bonn-Aachen, Kontakt: Jakob Meylahn, jugend@kjnrw-bezirk4.de,

57 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite Bezirksfahrt (Bez. 7) ST Sommersonnenwende beim Kanu Verein Emmerich, Ort: Emmerich, Rhein, Ausrichter: Kanu Verein Emmerich, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net School-Dragon-Battle (Bez. 3) NG Ort: Witten, Ruhr, Ausrichter: Kanu-Club Witten e.v., Kontakt: Bettina Kretzmer, schuelercup@kcwitten.de, Kagoon Boatercross (Team ) WW Ort: Hohenlimburg, Ausrichter: KV Wandersport, Kontakt: Peter Walkowski, Tel: , walkowski.albersloh@t-online.de, Sonnenwendfeier beim KEL Datteln mit Bezirksfahrt SO Samstag feiern und Sonntag paddeln, Ort: Datteln, Ausrichter: Kanuten Emscher-Lippe 1950 e.v., Kontakt: Richard Silbermann, Tel: , richard208@gmx.de, Bezirksfahrt Ruhr (Bez. 8) NG Sommerfest, KKI Essen, Start am Samstag ab 15 Uhr, Ort: Essen, Ruhr, Kontakt: Gerhard Schneider, Tel: Hammer Turn- & Spielfest (Bez. 1) NG,SO Bezirksrallye zum 108. HTS, Ziel 14 Uhr WSV Hamm, Ort: Hamm, Datteln-Hamm-Kanal / Lippe, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , wanderwart.bez.1@gmail.com Bezirksfahrt Ruhr (Bez. 2) ST Treffen um 11 Uhr in Niedereimer, Ort: Ruhr, Ausrichter: Bezirk 2 Obere Ruhr, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , wanderwart.bezirk2.nrw@gmail.com Sicherheitslehrgang des Bezirk 5 NG Wildwasser-Sicherheitslehrgang, 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Langenfeld (Rheinland), Ausrichter: Kanu-Club-Langenfeld, Kontakt: Andreas Schiefke, kanu-club-langenfeld.de, Tel: , andreas.schiefke@kanu-club-langenfeld.de Bezirksjugendfahrt Wildwasserpark HoLiBu (Bez. 9) WW Wildwasserpark Hohenlimburg, Start 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Hagen, Lenne, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Adrian Klink, jugend-kanu-nrw-bezirk9@adrian-klink.de, Tel: Bezirksfahrt auf dem Möhnesee (Bez. 9) SG Rundfahrt auf dem Möhnesee, Start ist um 11Uhr in Delecke, Ort: Delecke, Möhnesee, Kontakt: Laurenz Hille, Tel: , Laurenz.hille@googl .com Rund Korsika (Teil 4) - Bezirksfahrt Bezirk 4 KG Eine viermal einwöchige Gepäcktour rund Korsika, Meldeschluss: , Ort: Porto Pollo (FRA), Großgewässer, Kontakt: Roger Gillmann, Tel: , roger.gillmann@freenet.de, Dornröschenfahrt (Bez. 10) ST Fahrt durchs malerische Weserbergland, Meldeschluss: , Ort: Höxter, Weser, Ausrichter: Wassersport Höxter e.v., Kontakt: Norbert Müller, Tel: , dornroeschen@wassersport-hoexter.de Kanu Camp JEM 2020 (Bez. 3) WW Kontakt: Arno Stock, Tel: , info@kanu-camp-jem.de Seniorenfahrt Witzenhausen (Bez. 2) ST Tagesfahrten Werra, Fulda u. Weser. Witzenhäuser KC, Meldeschluss: , Ort: Kontakt: Volker Sandau, Tel: , volker-sandau@t-online.de

58 Seite 60 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Sicherheitslehrgang Seekajak EPP2 KG,SO Meldeschluss: , Ort: Sande, Ausrichter: KV, Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de, Einführungskurs zur Wildwasserwoche (Team ) NG,WW Ort: Lienz (AUT), verschiedene Flüsse, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Frank Rucks, info@wildwasserwoche.de, Wildwasserwoche Lienz (Team ) NG,WW Ort: Lienz (AUT), verschiedene Flüsse, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Frank Rucks, info@wildwasserwoche.de Bezirksfahrt 2019/20 Wuppertalsperre (Bez. 5) SG Einstieg Krähwinklerbrücke Remscheid, Befahrungsgebühr, Ort: Wuppertalsperre, Ausrichter: Kanu-Club-Langenfeld, Kontakt: Holger Hellmann, Tel: , kanu-club-langenfeld.de, holger.hellmann@kanu-club-langenfeld.de Bezirks-Familiensommerfahrt (Bez. 10) NG Meldeschluss: , Ort: Bramsche, Hase, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Sicherheitskurs Touring für Frauen (Bez. 4) ST - im Tourenboot, Meldeschluss: , Ort: Bonn, Rhein, Ausrichter: Post SV Bonn, Kontakt: Gabriele Koch, Tel: , gabi@touring-kanu.de, SUP- u. Paddelwochenende in Gent (BE) (Team ) SO SUP- u. Paddelwochenende für alle Bootstypen, Meldeschluss: , Ort: Gent (BEL), Kanäle und umliegende Flüsse, Ausrichter: KV Nordrhein-Westfalen e.v., Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de, Bezirksfahrt: Ruhr (Bez. 8) NG Sommerfest, Paddelfreunde Essen, Start ab 12 Uhr, Ort: Essen, Ruhr, Kontakt: Hans Peter Kuhl, Tel: , hp-kuhl@t-online.de Bezirks Jugendwochenende (Bez. 2) SO Beginn um 10 Uhr, Ort: Fröndenberg, Ruhr, Ausrichter: Kanu Club Fröndenberg / Kanu Club Wickede, Kontakt: Nick Schmucker, Tel: , wanderwart.bezirk2.@gmail.com Bezirksjugendfahrt im Bezirk 4 Köln-Bonn-Aachen, Kontakt: Jakob Meylahn, jugend@kjnrw-bezirk4.de, FK Rauxeler 24h Paddeln (Bez. 3) SO Von 11 bis 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Castrop-Rauxel, Rhein-Herne-Kanal, Ausrichter: Freie-Kanufahrer-Rauxel e.v., Kontakt: Christoph Kerger, Tel: , kerstoph@gmail.com, Sommer-Wochenendtour Lippe (EM) NG Treffen 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Lippe, Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Bezirksfahrt Lippe (Bez. 2) NG Ort: Lippe, Ausrichter: Bezirk 2 Obere Ruhr, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , Wanderwart.Bezirk2.@gmail.com Frauenfahrt Bezirk 4 NG,ST Frauenwanderfahrten rund um Köln mit Übernachtung, Meldeschluss: , Ort: Köln, Wupper/Sieg/Rhein je nach Wasserstand, Ausrichter: Kanusport Köln Mülheim, Kontakt: Elke Forstmann, elke.forstmann@gmx.net

59 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite Day of Dragons Datteln (Bez. 3) SO Meldeschluss: , Ort: Datteln, Dortmund-Ems-Kanal, Ausrichter: Kanuten Emscher-Lippe Datteln e.v., Kontakt: Andreas Schaaf, Tel: , Schulung über Sicherheitsaspekte Ruhr (Bez. 8) SG Welper in Hattingen. Beginn: 10 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Hattingen, Ruhr, Kontakt: Hansfried Pelka, Tel: , Sicherheitslehrgang "Touring" (Bez. 1) SO Meldeschluss: , Ort: Hamm, Datteln-Hamm-Kanal / Lippe, Kontakt: Dietmar Nieländer, wanderwart.bez.1@gmail.com Bezirksjugendfahrt (Bez. 7) SG Bezirksjugendwochenende, Ort: Dinslaken, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , astrid.wagner@gmx-topmail.de Sicherheit im SUP-Sport (Team ) SG,SO,ST Fobi für SUP-Instruktoren, Fahrtenleiter, Übungsleiter, Meldeschluss: , Ort: Moers, Ausrichter: Kanuschule, Kontakt: Kanalfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal (Bez. 3) SO Gemeinschaftsfahrt 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Dortmund, Dortmund-Ems-Kanal (DEK), Ausrichter: Kanuabteilung des FS 1898 Dortmund e.v., Kontakt: Anne Rott, Tel: , rott.anne@t-online.de, Bezirksfahrt Biggesee (Bez. 4) SG Rundtour um den Biggesee (mind. 15km), Ort: Sondern, Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Rhein Kanu Challenge Schülerspiele (Bez. 4) ST Laufstrecke und Kanu-Torparcour für Schüler, Meldeschluss: , Ort: Köln, Rhein, Ausrichter: Rhein-Kanu-Club Köln 1923 e.v., Kontakt: Günter Heilinger, HeilingerG@aol.com, Weserberglandrallye (Team ) ST Ziel und Camping Jahnplatz Minden, Meldeschluss: , Ort: Minden, Weser, Ausrichter: KK Minden e.v. u. Rintelner KC, Kontakt: info@weserberglandrallye.de, Seniorenfahrt Oedelsheim / Weser (Bez. 3) NG,ST Meldeschluss: , Ort: Oedelsheim, Ausrichter: VfL Hüls e.v. - Kanu, Kontakt: Erhard Brämisch, Tel: , erhard.braemisch@web.de, Wanderfahrertreffen (Team ) NG,SG Ort: Rheine, Ausrichter: KV, Kontakt: Laurenz Hille, wanderfahrertreffen@wsv-rheine.de, Bezirksfahrt 2019/20 Erft (Bez. 5) WW Wevelinghofen - Sporthafen Neuss, Ort: Erft, Ausrichter: WSVB Wassersportverein Benrath, Kontakt: Petra Meyer, Tel: , petra@wsvb.de, wsvb.de Bezirksfahrt (Bez. 7) NG Bezirksfahrt auf der Lippe, Start 11 Uhr, Ort: Wesel, Lippe, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Wanderwartebesprechung (Bez. 8) im Boothaus der Essener Faltboot-Fahrer, Beginn 15:00 Uhr, Ort: Essen

60 Seite 62 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Kanu-Polo-Harkortcup in Wetter (Bez. 3) NG Meldeschluss: , Ort: Wetter an der Ruhr, Freibad, Ausrichter: Kanu Club Wetter/Ruhr 1901 e.v., Kontakt: Mark Terstegge, Tel: , m.terstegge@gmx.de Sicherheitslehrgang Seekajak EPP3 (Team ) KG,SO Meldeschluss: , Ort: Norden, Ausrichter: KV, Kontakt: Marc Huse, Tel: , marc_huse@live.de, Bezirksfahrt Diemel (Bez. 2) ST,WW Treffen 11 Uhr in Helminghausen, Ort: Diemel, Ausrichter: Bezirk 2 Obere Ruhr, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , wanderwart.bezirk2.nrw@gmail.com Bezirksfahrt Sülz (Bez. 4) NG Mittelsteeg (km 19,0) - Kanu Club Delphin (km 2,0 -Agger), Ort: Mittelsteeg, Sülz, Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Bezirksfahrt: Abpaddeln Ruhr (Bez. 8) NG Abpaddeln EFF - Kettwig - Mülheim, Start: 11:00 Uhr, Ort: Ruhr, Kontakt: Brigitte Wick, Tel: Wanderwarte Treffen Bezirk 2 SO Beginn 20 Uhr, Ort: Fröndenberg, Ausrichter: KC Fröndenberg, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , Wanderwart.Bezirk2.@gmail.com Bezirksabpaddeln (Bez. 10) ST Meldeschluss: , Ort: Beverungen, Weser, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Sicherheitsschulung für Erwachsene mit Vergabe EPP NG,SO Meldeschluss: , Ort: Marl, Wesel-Datteln-Kanal / Lippe, Ausrichter: KV Bezirk 3, Kontakt: Frank Schniedenharn, Tel: , frank.schniedenharn@online.de, Bezirksfahrt 2019/20 (Bez. 5) ST Rund um Monheim (Abpaddeln), Ort: Rhein, Ausrichter: Kanu-Club- Langenfeld, Kontakt: Andreas Schiefke, kanu-club-langenfeld.de, Tel: , andreas.schiefke@kanu-club-langenfeld.de Abpaddeln Lippe (Bez. 1) NG Bezirksfahrt Boke - WSC Lippstadt, Ort: Lippe, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , wanderwart.bez.1@gmail.com Bezirksabpaddeln beim KEL (Bez. 3) SO Gemeinschaftsfahrt ab 11 Uhr, Meldeschluss: , Ort: Datteln, DEK / RHK, Ausrichter: Kanuten Emscher Lippe 1950 e.v., Kontakt: Richard Silbermann, Tel: , richard208@gmx.de, Bezirksfahrt (Bez. 7) ST Bezirksabpaddeln, Ort: Emmerich, Rhein, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Bezirksfahrt 2020 (Bez. 8) NG,ST Standquartier: Wesel, Am Lippehafen 16, Kontakt: Karl Engbring, Tel: Sport- und Wanderwartetagung (Bez. 3) Beginn 19 Uhr, Ort: Herne, Ausrichter: TuW Recklinghausen, Kontakt: Erhard Krumnack, Tel: , erhard.krumnack@t-online.de Fahrtenbücherabgabe (Bez. 7) Ab 18 Uhr im Oberhausener Kanu-Verein, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net

61 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v. Seite Wanderwartebesprechung (Bez. 1) Beginn 19 Uhr, Ort: Ahlen - Dolberg, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , wanderwart.bez.1@gmail.com Wanderwarte Treffen Bezirk 2 Beginn 20 Uhr, Ort: Fröndenberg, Ausrichter: KC Fröndenberg, Kontakt: Olli Nolte / Nick Schmucker, Tel: / , Wanderwart.Bezirk2.@gmail.com Wanderwartetagung vom Bezirk 7 Niederrhein Ort: Wesel, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Herbsttour: Rund um den Baldeneysee (EM) SG Meldeschluss: , Kontakt: Wolfgang Werner, Tel: , em-obmann-nrw@gmx.de Ökologielehrgang Wattenmeer 2020 (Team ) KG Meldeschluss: , Ort: Norden, Nordsee, Ausrichter: Kanuschule, Kontakt: Bezirksfahrt Ahr (Bez. 4) NG Dümpelfeld (km 44,5) bis Walporzheim (km 16,3), Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, wanderwart@kanu-nrw-bezirk4.de Bezirks-Wanderfahrerschulung (Bez. 10) WW Gemeinschaftsfahrt auf der oberen Diemel, Meldeschluss: , Ort: Helminghausen, Diemel, Kontakt: Jens Illner, Tel: , 2.wanderwart@kanu-nrw-bezirk10.de Bezirksfahrt "Herbstlaubfahrt auf der Ems" (Bez. 9) NG Hanekenfähr bis Dalum, Start in Lingen Hanekenfähr um 11Uhr, Ort: Lingen, Ems, Kontakt: Laurenz Hille, Tel: , Laurenz.hille@googl .com Glühweinfahrt beim WGW (Bez. 3) SO Eine Runde ohne Umtragen auf dem RHK, Meldeschluss: , Ort: Herne, Rhein-Herne-Kanal (RHK), Ausrichter: Wassersport- Gemeinschaft Wanne-Eickel e.v., Kontakt: Frank Tappert, Tel: , frank.tappert@freenet.de,

62 Seite 64 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.v Winterausgleichrunde bei Neolit (Bez. 7) Ort: Mülheim a.d. Ruhr, Ausrichter: Bezirksjugend, Kontakt: Astrid Wagner, Tel: , Bezirks-Familienwanderung (Bez. 10) Wanderung an der Bifurkation, Meldeschluss: , Ort: Melle, Kontakt: Jens Illner, Tel: , Kanallauf in Datteln (Bez. 3) Laufen und Walken für alle, Ort: Datteln, Ausrichter: Kanu Klub Datteln 1928 e.v., Kontakt: Saskia Vith, Tel: , Bezirksfahrt 2020/21 Sieg/Nebenflüsse (Bez. 5) NG Ausrichter: Kanuabteilung des Ohligser Turnvereins, Kontakt: Michael Plump, otv88.de/ueber-den-otv/kanu, Tel: Wanderwartetreffen mit Fahrtenbuchausgabe (Bez. 3) Beginn 19 Uhr, Ort: Dortmund, Ausrichter: Kanuabteilung des FS 1898 Dortmund e.v., Kontakt: Frank Schniedenharn, Tel: , Glühweinfahrt (Bez. 1) SO "75 Jahre KV 45 Herringen", Ort: Hamm, Datteln-Hamm-Kanal, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , Glühweinfahrt Rund um den Baldeneysee (Bez. 8) SG Treffpunkt RAWA Essen, 13:00 Uhr, Ort: Essen, Baldeneysee, Kontakt: Karl Engbring, Tel: Bezirksfahrt Agger (Bez. 4) NG Vilkerath (km 30,0) bis Kanu Club Delphin (km 2,0), Kontakt: Martin-Georg Hachenberg, Bezirksfahrt 2021 (Bez. 7) NG Glühweintour auf der Niers, Start 11 Uhr, Ort: Goch, Niers, Ausrichter: Bezirk 7 Niederrhein, Kontakt: Ralf-Günter Kleckers, Tel: , ralfguenterkleckers@alice-dsl.net Jugend Nikolausfahrt (Bez. 3) SO Meldeschluss: , Ausrichter: Kanujugend Bezirk 3, Kontakt: Katharina Kühn, Tel: , katha@kjnrw-bezirk3.de Verbandsjugend-Weihnachtsschwimmen SO im Bezirk 4 Köln-Bonn-Aachen, Ort: Köln, Ausrichter: Kanujugend im Bezirk 4, Kontakt: Jakob Meylahn, jugend@kjnrw-bezirk4.de, Bezirksfahrt 2020/21 Bergische Kleinflüsse (Bez. 5) NG Kleinflüsse im Bergischen Land, Ausrichter: Kanuabt. des Ohligser Turnvereins, Kontakt: Michael Wallusch, Tel: , michael.wallusch@gmail.com, otv88.de/ueber-den-otv/kanu Jahresabschlussfahrt (Bez. 1) SO Bezirksrundfahrt nach Rünthe u. zurück, Abfahrt 11 Uhr, Ort: Hamm, Datteln-Hamm-Kanal, Kontakt: Dietmar Nieländer, Tel: , wanderwart.bez.1@gmail.com Bezirkstag beim VfL Hüls e.v. Kanu (Bez. 3) Beginn 10 Uhr, Ort: Marl, Ausrichter: VfL Hüls e.v. Kanu, Kontakt: Erhard Krumnack, Tel: , erhard.krumnack@t-online.de

63 Pfälzischer Kanu-Verband e.v. Seite 65 Pfälzischer Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Präsident Jörn v.z. Mühlen, Karl-Peters-Str. 60, Kaiserslautern Tel: 0631/44484, Fax: 0631/ , Anpaddeln ST Anpaddeln auf dem Rhein, Ort: Germersheim, Rhein, Kontakt: Susi Dueborgdioe, Tel: , Familienfahrt NG Familienfahrt auf der Nagold, Ort: Bad Liebenzell, Nagold, Ausrichter: Kanuverein Süw, Kontakt: Susi Dueborgdioe, Tel: , Damenfahrt des Pfälzischen Kanuverbandes ST Ort: Rhein, Ausrichter: ESV Ludwigshafen, Kontakt: Peter Steinbrecher, Tel: , PKV-Jugendfahrt NG,ST Meldeschluss: , Ort: Wallendorf Pont, Luxemburgische Sauer, Ausrichter: Paddlergilde Ludwigshafen, Kontakt: Marcus Kempf, Tel: , jugendwart@pgluhafen.de, pgluhafen.de Freundschaftsfahrt der Verbände ST Meldeschluss: , Ort: Speyer, Rhein, Ausrichter: Kanu-Club Speyer e.v., Kontakt: Heilmann, Tel: , simone-spies@arcor.de, kanu-club-speyer.com Abpaddeln ST Abpaddeln auf dem Rhein, Ort: Speyer, Rhein, Kontakt: Susi Dueborgdioe, Tel: , susi.dueborgdioe@gmx.de, Silvesterfahrt ST Ort: Ludwigshafen, Rhein, Ausrichter: Paddler-Gilde Ludwigshafen, Kontakt: Hanno Deffner, Tel: , beisitzer3@pgluhafen.de,

64 Seite 66 Kanu-Verband Rheinhessen e.v. Kanu-Verband Rheinhessen e.v. Geschäftsstelle: Präsident Klaus Anderweit, Sachsenring 24, Guntersblum Tel: 06249/7625, Hilfe für Paddler allg. 1. Hilfe plus speziell paddeltypische Verletzungen, Meldeschluss: , Ort: Guntersblum, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Laura Scheller über Isrun Bohlinger, Tel: , Ökologiekurs KV Rheinhessen ST nach DKV-Vorgaben f. WFA, FÜL-Weiterbildung, Meldeschluss: , Ort: Oppenheim, Rhein, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Joachim Netzer, Tel: , Rheinbefahrungsregeln KV Rheinhessen ST Grundlagen Sicherheit auf dem Rhein (mit Übungen, ohne Boot), Meldeschluss: , Ort: Oppenheim, Rhein, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Isrun Bohlinger, Tel: , Anpaddeln KV Rheinhessen NG,ST Rhein und Umrundung der Altrheininsel Kühkopf, Meldeschluss: , Ort: Guntersblum, Rhein, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Isrun Bohlinger, Tel: , Freestyle-Kurs des KV Rheinhessen ST,WW an der Spielstelle am Steindamm (Rhein/Altrhein), Meldeschluss: , Ort: Trebur, Rhein, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Yannis Eckert, Familienfahrt nach Bacharach KV Rheinhessen ST Fahrt mit Canadiern und Kajaks auf dem oberen Mittelrhein, Meldeschluss: , Ort: Mainz, Rhein, Ausrichter: MKV, Kontakt: Bärbel König-Wolff, Rheinmarathon ST Fahrt auf dem Rhein von Ludwigshafen bis Guntersblum 41km, Meldeschluss: , Ausrichter: Wassersportfreunde Guntersblum e.v., Kontakt: Klaus Anderweit, Tel: Sicherheitslehrgang KV Rheinhessen ST nach DKV-RL für FÜL und FL-Aus/Weiterbildung, Meldeschluss: , Ort: Mainz, Rhein, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Bärbel König-Wolff, SUP-Kleinflusstour KV Rheinhessen NG Tour von und mit erfahrenen SUP-Instruktoren, Meldeschluss: , Ort: Mainz, Ausrichter: Kanuverband Rheinhessen e.v., Kontakt: Simone Eckert, Freundschaftsfahrt der 4 Verbände NG,ST SKB, KVRH, KVBW, PKV. Standort KC Speyer, Details b. PKV, Meldeschluss: , Ort: Speyer, Rhein, Kontakt: Isrun Bohlinger, Tel: , Bohlinger@gmx.de Jugend-Wanderfahrt KV Rheinhessen WW Tagestour auf einem Kleinfluss, Meldeschluss: , Ort: Mainz, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Andrea Kraus, Tel: , kraus-zuhaus@web.de,

65 Kanu-Verband Rheinhessen e.v. Seite Abpaddeln KV Rheinhessen ST Von Guntersblum rheinabwärts bis Mainz, Meldeschluss: , Ort: Guntersblum, Rhein, Ausrichter: Kanuverband Rheinhessen e.v., Kontakt: Isrun Bohlinger, Tel: , Jahresbesprechung Kanufreizeitsport KV Rheinhessen für Wanderwarte, Übungsleiter, Jugendvertreter, Meldeschluss: , Ort: Guntersblum, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Isrun Bohlinger, Tel: , Verbandswanderung des KV Rheinhessen Geführte Wanderung in den Odenwald, Meldeschluss: , Ort: Odenwald, Ausrichter: KV Rheinhessen e.v., Kontakt: Bärbel König-Wolff,

66 Seite 68 Kanuverband Rheinland e.v. Kanuverband Rheinland e.v. Geschäftsstelle: Präsident Edmund Hommen, Braunsbergweg 26, Brohl-Lützing Tel: , Die nachstehenden Fahrten werden für den Vereinswettbewerb des KVR gewertet. Bei Fahrten auf Bundeswasserstraßen ist die entsprechende Binnenschifffahrtsverordnung einzuhalten. Teilnehmer an den Veranstaltungen, die nicht Mitglieder des Deutschen Kanu- Verbandes sind, zahlen einen Unkostenbeitrag. Sollte ein Fluss wegen Hochwasser für die Schifffahrt gesperrt sein, wird der Termin um eine Woche verschoben. Näheres wird durch Rundtelefonate bekannt gegeben Schwimmen / Eskimotieren Ort: Andernach, Ausrichter: VfL Brohl Kanuabteilung, Kontakt: Thomas Hommen, wassersport@vfl-brohl.de, vfl-brohl.de Ökokurs Ort: Plaidt, Ausrichter: KC Nette Plaidt ev, Kontakt: Hedi Lotzen, h.lotzen@t-online.de, Verbandstag Kanuverband Rheinland Ort: Neuwied, Ausrichter: NKC Neuwied Sicherheitslehrgang ST,GG Schwerpunkt Touring auf Binnenschifffahrtsstraßen, Ort: Koblenz, Rhein, Ausrichter: Post SV Koblenz, Kontakt: Andreas Mandt, Tel: , andreas.mandt@gmx.de, KVR Wandertag Ort: Unkel, Ausrichter: KC-Unkel, Kontakt: Sabina Ramershoven, wanderwartin@kc-unkel.de, kc-unkel.de Grünkohlfahrt NG,ST Ort: Trier, Mosel, Ausrichter: Trierer Kanufahrer, Kontakt: Karl- Alois Romberg, gruenkohlfahrt@kanufahrer.de, kanufahrer.de Familien-Freizeit-Tour WW Ort: Chauzon (FRA), Ardeche, Kontakt: Hedi Lotzen, h.lotzen@t-online.de, kc-nette.de KVR Anpaddeln ST Meldeschluss: , Ort: Neuwied, Rhein, Ausrichter: NKC Neuwied, Kontakt: Volker Robbert, wanderwart@nkc-neuwied.de, nkc-neuwied.de Frauenfahrt ST von Vallendar nach Unkel, Ort: Ausrichter: KC Unkel, Kontakt: Anja Saß, 2.vorsitzender@kc-unkel.de, kc-unkel.de KVR Familienfahrt SO auf Kocher und Jagst, Meldeschluss: , Ausrichter: Post SV Koblenz, Kontakt: Thomas Roth, wawakanu@post-sv-koblenz.de, Jugendlager ST Ort: Brohl, Rhein, Ausrichter: VfL Brohl, Kontakt: Thomas Hommen, wassersport@vfl-brohl.de, KVR Abpaddeln ST Ort: Remagen, Rhein, Ausrichter: WSV Remagen, Kontakt: Christian Zentis, christian.zentis@gmx.de, wsv-remagen.de Freizeitsportkonferenz Ort: Plaidt, Ausrichter: KC Nette Plaidt, Kontakt: Ralf Spurzem, wanderwart@kc-nette.de, kc-nette.de

67 Kanuverband Rheinland e.v. Seite Weinlese-Langstreckenfahrt ST Ort: Trier, Mosel, Ausrichter: Trierer Kanufahrer, Kontakt: Karli Romberg, weinleselangstreckenfahrt@kanufahrer.de, kanufahrer.de Schwimmen, Eskimotieren Ort: Andernach, Ausrichter: VFL Brohl, Kontakt: Thomas Hommen, wassersport@vfl-brohl.de, Winter-Weihnachtsfahrt ST Ort: Rhein, Ausrichter: KC Unkel, Kontakt: Sabina Ramershoven, wanderwartin@kc-unkel.de, KVR Silvesterfahrt NG Ort: Wied, Ausrichter: KC Nette Plaidt, Kontakt: Hedi Lotzen, h.lotzen@t-online.de, kc-nette.de

68 Seite 70 Saarländischer Kanu-Bund e.v. Saarländischer Kanu-Bund e.v. Geschäftsstelle: Hermann-Neuberger-Sportschule 7, Saarbrücken Tel: 0681/ , -112, -113, Fax: 0681/ Prüm-Fahrt WW Tagesfahrt auf leichtem Wildwasser, Ausrichter: SKB, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Internationale Saar Grenzlandrallye NG Meldeschluss: , Ort: Völklingen, Saar, Blies, Nied,..., Ausrichter: Kanu Club Völklingen, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Freizeitsport@kanu-saar.de, kanuclub-voelklingen.de Ognon-Fahrt NG Meldeschluss: , Ort: Villersexel, Ognon, Ausrichter: SKB, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Freizeitsport@kanu-saar.de Freundschafts Fahrt ST Ausführliche Beschreibung durch den Pfälzischen Kanu Verband, Ort: Speyer, Ausrichter: Pfälzischer Kanu Verband Abpaddeln ST Ort: Mettlach, Saar und Saaraltarm, Ausrichter: Kanu Freunde Mettlach, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Freizeitsport@kanu-saar.de Ressorttagung Freizeitsport Ort: Saarlouis, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Freizeitsport@kanu-saar.de Nikolaus Fahrt ST Ort: Mettlach, Saar, Kontakt: Jörg Theis, Tel: , Freizeitsport@kanu-saar.de

69 Sächsischer Kanu-Verband e.v. Seite 71 Sächsischer Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Goyastr. 2d, Leipzig, Kanu-Wandersport - Auszeichnung Elbwanderabzeichen des Sächsischen Kanu-Verbandes Info: Andreas Finsterbusch, Weißiger Str. 16e, Zschaiten, Tel: Oberelbe Wasserwanderabzeichen Info: Udo Richter, Johannesstr. 32, Meißen, Tel: , o. SG Kanu Meißen e.v., udo.richter@kanu-meissen.de Der Sächsische Kanu-Verband e.v. weist darauf hin, dass bei allen sächsischen Fahrten, welche im DKV-Sportprogramm aufgeführt sind, bei Wassertemperaturen von 8 C und niedriger das Tragen von Schwimmhilfen/-westen vorgeschrieben ist. Soweit nicht anders aufgeführt, zahlen Teilnehmer, welche nicht im DKV organisiert sind, einen Aufschlag von 25% je Veranstaltung. Für Veranstaltungen, bei denen ein Startgeld vor Veranstaltungsbeginn fällig ist, wird bei späterer Bezahlung am Start eine Zusatzgebühr von 2,50 berechnet Winter-Elbe-Fahrt ST Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: Kanuverein Laubegast e.v., Kontakt: Ray Mehlig, Tel: , mehray@aol.com, Erzgebirgsring NG,WW Meldeschluss: , Ort: Pöhlbach, Zschopau, Zwickauer Mulde, Ausrichter: Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.v., Kontakt: André Horst, Tel: , , , info@mountain-river.de, Anpaddeln des Sächs. Kanu-Verbandes NG Meldeschluss: , Ort: Freiberger Mulde/Mulde, Ausrichter: Motor Leipzig-West e.v., Kontakt: H. Dralle, Tel: , heike.dralle@gmx.net, Göltzsch-Fahrt NG Meldeschluss: , Ort: Göltzsch, Ausrichter: Kanu- u. Freizeitsportverein Pleißental e.v., Kontakt: K.-H. Petereit, Tel: , fabian.petereit@gmx.de Zschopau-Mulde-Fahrt NG,WW 3-Tages-Tour m. Übernachtung im Bootshaus u. Kanuball, Meldeschluss: , Ort: Zschopau, Mulde, Ausrichter: SV Leisnig 90 e.v., Kontakt: T. Katzschmann, Tel: , kanu-leisnig@gmx.de, Leipziger Stadtfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Leipziger Gewässer, Ausrichter: Kanu- u. Freizeitzentrum Leipzig-Südwest e.v., Kontakt: C. Hernla-Bloy, Tel: , kanucarla77@web.de, Gewässerökologie für Kanusportler Meldeschluss: , Ort: Leipzig, Bootshaus Nonnenstr. 23, Ausrichter: Kanu- u. Freizeitzentrum Leipzig-Südwest e.v., Kontakt: C. Hernla-Bloy, Tel: , kanucarla77@web.de, Rotkäppchenfahrt NG,WW Meldeschluss: , Ort: Zwickauer Mulde, Ausrichter: Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.v., Kontakt: Steffen Wagner, Tel: , , robbegc@t-online.de,

70 Seite 72 Sächsischer Kanu-Verband e.v Otto-Zawidzki-Fahrt (Meißner Maifahrt) ST 2-Tages-Tour mit Zeltübernachtung in Meißen, Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: SG Kanu Meißen e.v., Kontakt: René F. Hartenberger, Tel: , touristik@kanu-meissen.de, Böhmisch-Sächsische Elbefahrt ST 3-Tages-Tour mit Zeltübernachtung in Decin und Wehlen, Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: Coswiger Kanu- Verein e.v., Kontakt: W. Thon, Tel: , ewoth@outlook.de, Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon ST 2-Etappen-Fahrt für max. 60 Teiln., Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: SG Kanu Meißen e.v. und Kanuklub Börde e.v., Kontakt: Norbert Rupp, nruppi@gmx.de, Sonnenwendfahrt NG,WW Meldeschluss: , Ort: Zwickauer Mulde, Ausrichter: Verein für Kanu- und Freizeitsport Glauchau e.v., Kontakt: Steffen Wagner, Tel: , , robbegc@t-online.de, Sächsische Kinder- und Jugendfahrt NG Eintagestour für Kinder und Jugendliche, Meldeschluss: , Ort: Weiße Elster, Ausrichter: Kanu- und Freizeitsportverein Pleißental e.v., Kontakt: Heiko Wildenauer, heiko.wildenauer@arcor.de Sommerferien-Tour NG Tagestour, Ort: Zwickauer Mulde, Mulde, Ausrichter: Colditzer Kanu- und Sportverein e.v., Kontakt: Randy Zyma, Tel: , info@cksv.de, Landes-Seniorenspiele NG Tagestour f. Teilnehmer an Seniorenspielen des LSB, Meldeschluss: , Ort: Leipziger Gewässer, Ausrichter: Kanu- und Freizeitzentrum Leipzig-Südwest e.v., Kontakt: C. Hernla-Bloy, Tel: , kanucarla77@web.de, Röderfahrt NG Ort: Große Röder, Ausrichter: Sächsische Einzelpaddler- Vereinigung e.v., Kontakt: A. Finsterbusch, Tel: , paddelfibu@hotmail.de Meißner Weinfestfahrt ST Tagestour Pirna - Meißen u. Kulturprogramm anl. Weinfest, Meldeschluss: , Ort: Meißen, Elbe, Ausrichter: SG Kanu Meißen e.v., Kontakt: Regine Rühlow, Tel: , touristik@kanu-meissen.de, Abpaddeln des Sächs. Kanu-Verbandes NG Meldeschluss: , Ort: Mulde, Ausrichter: WWSV Brandis e.v., Kontakt: T. Elflein, telflein@gmx.de, Leipziger Herbstfahrt NG Eintagestour zum Saisonabschluss, Ort: Leipziger Gewässer, Ausrichter: Leipziger Sportverein Südwest e.v., Kontakt: Falk Bruder, falk@koru.de Winter-Elbe-Fahrt ST Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: Kanuverein Laubegast e.v., Kontakt: Ray Mehlig, Tel: , mehray@aol.com,

71 Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Seite 73 Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle: Kleiner Werder 5, Magdeburg, Tel: 0391/ , Fax: 0391/ , Für alle Trainings- und Wanderfahrten, Wettkämpfe und offizielle Veranstaltungen des LKV Sachsen-Anhalt gilt eine allgemeine Schwimmhilfenpflicht. Die Schwimmhilfenpflicht gilt für alle Altersklassen bei Wassertemperaturen von 8 C und niedriger. Die Verpflichtung zum Tragen einer Schwimmhilfe gilt auch für die im Sportprogramm veröffentlichten Veranstaltungen Bitterfelder Drachenboot-Indoorcup SO Ausrichter: 1. Drachenbootverein Goitzsche e.v., Kontakt: drachenboot.goitzsche@gmail.com, Mittel-Elbe-Fahrt ST Meldeschluss: , Ort: Lutherstadt Wittenberg, Elbe, Ausrichter: WSG Wittenberg 1962 e.v. Abt.Kanu, Kontakt: Ute u. Peter Boost, Kathrin u. Sven Liebing, Tel: , upboost@arcor.de Dessauer Berg- und Talrallye ST Leistungsfahrt Dessau-Coswig/Anh.-Dessau an 2 Tagen, Meldeschluss: , Ort: Dessau, Elbe, Ausrichter: Junkers-Paddelgemeinschaft Dessau e.v., Kontakt: Heinzpeter Lüdike, Tel: , heinzpeter.luedike@hs-anhalt.de, Anpaddeln des LKV Sachsen-Anhalt ST Strecke von Magdeburg nach Rogätz, Ausschreibung folgt, Meldeschluss: , Ort: Magdeburg, Elbe, Kontakt: Ronny Kampfenkel, wanderwart@kanu-sachsen-anhalt.de Muldestauseeregatta/ Schülerpokal SG Kanu-Rennsportregatta, Ort: Muldestausee, Ausrichter: Wassersportclub Friedersdorf Elster-Elbe-Fahrt NG,ST Vorfahrt Prettin-Elster, Arnsnesta-Elster, Meldeschluss: , Ort: Zahna-Elster, Schwarze Elster/ Elbe, Ausrichter: KV "Harmonie" Elster/Elbe e.v., Kontakt: Lutz Rotte, Tel: , oder 21444, rottelutz@aol.com, Pfingsten beim Naumburger Kanu Club e.v. NG,SO 31. Pfingsten auf Saale und Unstrut, Ort: Naumburg, Saale, Unstrut, Ilm, Ausrichter: Naumburger Kanu Club e.v., Kontakt: Dieter Jährmann, Tel: , , naumburgerkanuclub@hotmail.com Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon ST Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: Kanu-Klub-Börde Magdeburg, Kontakt: Norbert Rupp, nruppi@gmx.de, Sommersonnenwendfahrt der Schönburger Kanuten SO Bootstouren auf Saale u. Unstrut, Sportlerball am Bootshaus, Meldeschluss: , Ort: Schönburg, Saale, Ausrichter: Kanuclub Schönburg e.v., Kontakt: Michael Litzke, Tel: , info@kanuclub-schoenburg.de, Drachenboot Schülercup SG Ort: Muldestausee, Ausrichter: Wassersportclub Friedersdorf e.v., Kontakt:

72 Seite 74 Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.v Befahrung Wasserstraßenkreuz ST Meldeschluss: , Ort: Magdeburg, Elbe, Ausrichter: Kanu- Klub-Börde Magdeburg, Kontakt: Norbert Rupp, Dessauer Biosphärenfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Dessau, Mulde und Elbe, Ausrichter: Junkers-Paddelgemeinschaft Dessau e.v., Kontakt: Martin Schenke, wanderwart@junkers-paddelgemeinschaft.de, Tel: Schönburger Schlauchbootrennen SO ab 16 Uhr Training, Start im KO System, Meldeschluss: , Ort: Schönburg, Saale, Ausrichter: Kanuclub Schönburg e.v., Kontakt: Michael Litzke, Tel: , info@kanuclub-schoenburg.de, Elbefahrertreffen in Halle/Saale ST Meldeschluss: , Ort: Saale, Kontakt: Harald Zeiler, Burgenlandfahrt NG 15. Burgenlandfahrt beim Naumburger Kanu Club e.v., Meldeschluss: , Ort: Naumburg, Saale und Unstrut, Ausrichter: Naumburger Kanu Club e.v., Kontakt: Dieter Jährmann, Tel: , , naumburgerkanuclub@hotmail.com Adventspaddeln ST Paddeln von Barby bis Magdeburg mit Glühwein und Stollen, Meldeschluss: , Ort: Elbe, Ausrichter: WSV Lokomotive Magdeburg e.v., Kontakt: Andreas Pospischil, Tel: , andreas.pospischil@vodafone.de, lok-magdeburg.de Wintersonnenwendfahrt der Schönburger Kanuten SO Weihnachtliche Bootstour auf der Saale mit Extras, Meldeschluss: , Ort: Schönburg, Saale, Ausrichter: Kanuclub Schönburg e.v., Kontakt: Michael Litzke, Tel: , info@kanuclub-schoenburg.de, Grogfahrt 2021 ST Riesa-Belgern-Prettin-Elster, Meldeschluss: , Ort: Prettin, Elbe, Ausrichter: Wasserwanderfreunde Prettin e.v., Kontakt: Heiko Kämpfe, Tel: ,

73 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v. Seite 75 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v. Geschäftsstelle: Präsident Günter Schöning, Prinz-Heinrich-Str. 1, Kiel Tel: 0431/336407, Fax: 0431/ Aktuelle Ergänzungen und Änderungen zu den Angeboten werden auf der Homepage veröffentlicht! Das Wikinger-Wanderfahrer-Abzeichen (WWA) Das Abzeichen wurde eingeführt, um das Kennenlernen der norddeutschen Landschaft und der historischen Wasserwege der Wikinger von der Ostsee zur Nordsee zu fördern. Unterlagen beim Referenten für Wanderfahrerwettbewerbe. Kanu-Touren im Wattenmeer, Bereich Nordfr. Inseln, sollten von Revierfremden nicht ohne ortskundige Führung unternommen werden Trave-Neujahrsfahrt NG Meldeschluss: , Ort: Hamberge, Trave, Ausrichter: SV Hamberge e.v., Kontakt: Joachim Backhaus, Tel: , Neujahrstour NG Neujahrsfahrt des TSV Klausdorf auf der Schwentine, Ort: Kiel / Schwentinental, Schwentine, Ausrichter: TSV Klausdorf, Kontakt: Olaf Utech/Thomas Garske, Tel: , kanu.wanderwart-tsvk@online.de, Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien SO (plus 3 Folgetermine), vier Module (2x Theorie, 2x Praxis), Meldeschluss: , Ort: Itzehoe, Ausrichter: Itzehoer Wasser-Wanderer e.v., Kontakt: Jörg Lüschow, joerg_lueschow@hotmail.com, Eismorstour m. anschließendem Safety-Training KG 10sm Tour bis Laboe u. zrk. inkl. Safety-Check-up, Meldeschluss: , Ort: Kiel, Förde, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Hallentraining Freizeitsport SO Offener Übungstermin (plus zwei Folgetermine) m. eigenem sauberen Boot, Ort: Kiel, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup SO Spektakulärer Wettkampf in der Schwimmhalle, Ort: Itzehoe, Schwimmbecken, Ausrichter: Itzehoer Wasser-Wanderer e.v., Kontakt: Martin Ölscher, drachenboot@itzehoer-wasser-wanderer.de Giselas Glühweinfahrt NG Winterfahrt von Bad Oldesloe nach Hamberge, Meldeschluss: , Ort: Hamberge, Trave, Ausrichter: SV Hamberge e.v., Kontakt: Oliver Rausch, Tel: oder , kanu@svhamberge.de, Boote Keusen KAJAKS - KANADIER - ZUBEHÖR Wilderness Systems Lettmann Prijon Necky Gatz Old Town Linder Alu Mad River Canoe Grabner Klepper Testcenter S.-H. Ständig große Auswahl am Lager Kanuverleih direkt an der Schwentine Boote Keusen Sielbecker-Landstr Eutin-Fissau Tel /4201 Fax 04521/ info@boote-keusen.de

74 Seite 76 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v Hagener Au - Traditionsfahrt der GWW Preetz NG Kleinfluss- oder WW-Boote, Hindernisse, keine Anfänger, Meldeschluss: , Ort: Tökendorf, Hagener Au, Ausrichter: Gemeinschaft der Wasserwanderer Preetz, Kontakt: Andreas Bohn, Tel: , wanderwart@gww-preetz.de, Vogelzug i. nordfriesischen Wattenmeer KG Tour f. fitte ornitholog. interessierte Seekajaker, Meldeschluss: , Ort: Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Kührener Au, Frühlingsfahrt der GWW Preetz NG Querung von sechs Seen, Kleinfluss-Abschnitte, Hindernisse, Meldeschluss: , Ort: Preetz, Kührener Au, Ausrichter: Gemeinschaft der Wasserwanderer Preetz, Kontakt: Andreas Bohn, Tel: , wanderwart@gww-preetz.de, Füsinger Au Gemeinschaftsfahrt KG,NG 18 Km Kleinflusstour + optional 5 Km auf der Schlei, Meldeschluss: , Ort: Schleswig, Füsinger Au / Schlei, Ausrichter: Schleswiger Kanuclub SKC, Kontakt: Thomas Nimphy, Tel: , familie.nimphy@freenet.de, Wikinger WFA Teil I - Schlei - GWW Preetz KG Gepäcktour, Schleswig bis Schleimünde, Selbstversorgung, Meldeschluss: , Ort: Schleswig, Schlei, Ausrichter: Gemeinschaft der Wasserwanderer Preetz, Kontakt: Andreas Bohn, Tel: , wanderwart@gww-preetz.de, Anpaddeln der Kieler Vereine NG Start 11:00 Uhr am ETV Kiel Kanuheim, Ort: Schwentine, Ausrichter: TuS Gaarden, Kontakt: Harald Adam, harald-adam@gmx.de, Ringelgansfahrt KG Wattenmeertour Nordfriesland, Meldeschluss: , Ort: Bredstedt, Hever, Rummelloch, Süderaue, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: kanuschirmer@gmail.com, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Einführungstour z. sicheren Seekajakfahren KG Basiskurs u. Sicherheitstraining m. Abschlusstour, Meldeschluss: , Ort: Schleimünde, Schlei u. Ostsee, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Seekajaktour Dänische Südsee KG Selbstversorgerfahrt m. Zelt für Eingepaddelte, Meldeschluss: , Ort: Faborg, Ostsee, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Wanderfahrt Holsteinische Schweiz des WPF-Plön NG,SG Meldeschluss: , Ort: Plön, Großer Plöner See, Schwentine, Ausrichter: Wassersportverein Plön-Fegetasche e.v., Kontakt: Heiko Möhring, Tel: / , wanderwart@wpf-ploen.de, SH Einzelmitgliedertreffen SO Jahrestreffen der SH-Einzelmitglieder, Meldeschluss: , Ort: Itzehoe, Stör, Ausrichter: LKV Schleswig-Holstein e.v., Kontakt: Werner Münch, Tel: , obmann-em@kanu-sh.de, Hamberger Hansefahrt NG,ST Fahrt nach Lübeck mit Umrundung Altstadt und zurück, Meldeschluss: , Ort: Hamberge, Trave, Ausrichter: SV Hamberge e.v., Kontakt: Joachim Backhaus, Tel: , kanuwandern@svhamberge.de,

75 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v. Seite Nordseeeinweisungsfahrt f. Geübte KG Planung u. Seekajaktour i. Tidengewässer, Meldeschluss: , Ort: Braist, Nordsee, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Stör-Schleifenfahrt SO bis zu 100 km Tidenerlebnis auf dem Gezeitenfluss, Ort: Itzehoe, Stör, Ausrichter: Itzehoer Wasser Wanderer e.v., Kontakt: Martin Ölscher, 1.vorsitzender@itzehoer-wasser-wanderer.de, Rum um Amrum KG Selbstversorgerfahrt m. Zelt für Eingepaddelte, Meldeschluss: , Ort: Holmbüll, Nordfriesländische Nordsee, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Fahrt an die Strände der Kieler Förde KG Großgewässerfahrt auf der Kieler Förde, Ort: Kiel, Ostsee / Kieler Förde, Ausrichter: Kieler Kanu-Klub e.v., Kontakt: Thomas Riedel, straendefahrt_kkk@gmx.de, Rund Erfde: Alte Sorge, Neue Sorge, Große Schlote NG Meldeschluss: , Ort: Erfde, Eider, Alte Sorge, Neue Sorge, Große/Neue Schlote, Ausrichter: Raisdorfer Kanu-Klub, Kontakt: Frank Bludau, Tel: , frank.bludau@gmail.com Unterelbeverbandsführungsfahrt und Sommerfest ST Start 10 Uhr. Zelten ab Fr.möglich. Gem. Essen nach der Tour, Ort: Kollmar, Elbe, Ausrichter: Elmshorner Wanderpaddler, Kontakt: Frank Kröger, wanderwart@elmshorner-wanderpaddler.de, Meldeschluss: Sicherheit durch Technik KG FPF - Kombikurs Ostsee, Meldeschluss: , Ort: Flensburg, Flensburger Förde (Ostsee), Ausrichter: Flensburger Paddelfreunde e.v., Kontakt: Christian Ide, Tel: , ide.christian@web.de, Otti`s Krimitour "Fördewasser" NG Krimipaddeln zum Buch Fördewasser, Meldeschluss: , Ort: Kiel, Schwentine, Ausrichter: Ellerbekerturnverein, Kontakt: Matthias Otterbach, Tel: , otti711@googl .com, etvkanusport.de

76 Seite 78 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v Flotte Wanderfahrt d. Wattenmeer KG Durch Welt d. Halligen u. Inseln u. z. Japsand, Meldeschluss: , Ort: Husum, Nordfriesische Halligen u. Inseln, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, Deutsch-dänische Grenzerfahrung KG,ST Sa Start 10 Uhr beim EFKK, 15 oder 25 km, Meldeschluss: , Ort: Flensburg, Flensburger Förde, Ausrichter: Erster Flensburger Kanu Klub EFKK, Kontakt: Christian Zhorzel, Tel: , ch-zhorzel@gmx.de, Schwentinewanderfahrt NG,SG Wandertour durch das Seengebiet der Holsteinischen Schweiz, Meldeschluss: , Ort: Kiel / Schwentinental, Schwentine, Ausrichter: TSV Klausdorf, Kontakt: Thomas Kolb, Tel: , Thomas.F.Kolb@t-online.de, Heidefahrt des WPF-Plön NG Meldeschluss: , Ort: Lüneburg, Ilmenau km 54-7, Ausrichter: Wassersportverein Plön-Fegetasche e.v., Kontakt: Heiko Möhring, Tel: / , wanderwart@wpf-ploen.de, Fahrt auf der Stör NG,SO Meldeschluss: , Ort: Itzehoe, Stör, Ausrichter: Itzehoer Kanu-Club, Kontakt: Maike Brecht, Tel: , sportwart@itzehoer-kanu-club.de, Verbandsfahrt K.G. Wilster - Nord-Ostsee-Kanal NG Kleinflussfahrt bei schöner Natur, Meldeschluss: , Ort: Wilster, Wilster Au, Ausrichter: Kanu-Gruppe-Wilster e.v., Kontakt: Jan Görbitz, 1.wanderwart@kanu-gruppe-wilster.de, Tel: , Herbsttour zu d. Halligen KG Seekajaktouren durch die Uthlande, Meldeschluss: , Ort: St.Peter, Wattenmeer Nordfriesland, Ausrichter: LKV-SH, Kontakt: Eckehard Schirmer, Tel: , kanuschirmer@gmail.com, WA-RA-SCHA Verbandsfahrt des VKL Lübeck NG,SG Meldeschluss: , Ort: Ausrichter: Verein für Kanusport Lübeck e.v., Kontakt: Rainer Buck, Tel: , BARAI@t-online.de Travefahrt der Kanu-Gemeinschaft Bad Segeberg e.v. NG Meldeschluss: , Ort: Bad Segeberg, Trave, Ausrichter: Kanu-Gemeinschaft Bad Segeberg e.v., Kontakt: René Ziemer- Popp, wanderwart@kanu-segeberg.de, Wikinger WFA Teil II - Treene - GWW Preetz NG Gepäcktour, Biwakplätze, Selbstversorgung, Meldeschluss: , Ort: Friedrichstadt, Treene, Ausrichter: Gemeinschaft der Wasserwanderer Preetz, Kontakt: Andreas Bohn, Tel: , wanderwart@gww-preetz.de, Jahre "Tag der Deutschen Einheit Tour" SG auf dem Schaalsee von Ost nach West, Ort: Ratzeburg, Schaalsee, Schaalseekanal, Küchensee, Ausrichter: Ratzeburger Kanu Club e.v., Kontakt: Susanne Vega, Tel: , susanne.vega@web.de, Abpaddeln der Kieler Vereine NG Ort: Kiel / Schwentinental, Schwentine, Ausrichter: TSV Klausdorf, Kontakt: Thomas Garske, Tel: , kanu.wanderwart-tsvk@online.de,

77 Landes-Kanu-Verband Schleswig-Holstein e.v. Seite Lichterfahrt SO Lampiontour auf der Schwentine, Meldeschluss: , Ausrichter: ETV Kiel, Kontakt: Angelika Martin, Hamberger Herbstfahrt NG Herbstfahrt auf der Trave, Meldeschluss: , Ort: Bad Oldesloe, Trave, Ausrichter: SV Hamberge e.v., Kontakt: Oliver Rausch, Tel: , Ratzeburger Nikolausregatta SG Meldeschluss: , Ort: Ratzeburg, Ratzeburger See, Ausrichter: Ratzeburger Kanu Club, Kontakt: Rüdiger Gruhlke, Tel: , Trave-Neujahrsfahrt NG Jahresauftakttour auf der Trave, Meldeschluss: , Ort: Hamberge, Trave, Ausrichter: SV Hamberge e.v., Kontakt: Joachim Backhaus, Tel: ,

78 Seite 80 Thüringer Kanu-Verband e.v. Thüringer Kanu-Verband e.v. Geschäftsstelle: Präsident Peter Gutjahr, Geschäftsstelle TKV Burgauer Weg 13, Jena, Tel: 0152/ Weiße Elsterfahrt SO Meldeschluss: , Ort: Gera, Weiße Elster, Ausrichter: TSV 1880 Gera- Zwötzen e.v., Kontakt: Torsten Klakow, Tel: , torstenklakow@gmx.de, Thüringer Anpaddeln NG Meldeschluss: , Ort: Saale, Ausrichter: Jenaer Kanuund Ruderverein, Kontakt: Josefin Helbich, Josi_h@gmx.de, Sömmerdaer Wildwassertage WW,ST Meldeschluss: , Ort: Sömmerda, Ausrichter: KC-Sömmerda, Kontakt: Uwe Seidel, Tel: , uwe_15@freenet.de, kc-soemmerda.de Vereinsfahrt Paddel-Smiley's SO Wanderfahrt auf der Lahn, Meldeschluss: , Ort: Lahn, Ausrichter: Paddel-Smiley's e.v., Kontakt: Andre Neef, Tel: , paddel-smileys@web.de Ohrefahrt SO Meldeschluss: , Ort: Gera, Ohre, Ausrichter: TSV 1880 Gera-Zwötzen e.v., Kontakt: Wilfried Möller, Tel: , kanuwilli@web.de, Pfingsten Kanu-Treffen am Bootshaus Lohtramühle SO Wandertouren, Ort: Reitzengeschwenda, Saale und Saaletalsperren Hohenwarte und Bleiloch, Ausrichter: SV Turbine Hohenwarte e.v., Abteilung Kanu, Kontakt: Peter Hockarth, Tel: , pr.hockarth@gmx.de, Sonnwendfeier SO Wandertouren und Sonnwendfeier, Ort: Reitzengeschwenda, Saale Stausee Hohenwarte, Ausrichter: SV Turbine Hohenwarte e.v., Abteilung Kanu, Kontakt: Peter Hockarth, Tel: , pr.hockarth@gmx.de, Internationale SaaleFahrt NG Meldung ab 1. April 2020, Meldeschluss: , Ort: Saale, Ausrichter: SV Jenapharm Jena e.v./abt. Kanu, Kontakt: Axel Schönau, Tel: von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Oberpfalzfahrt um Teublitz NG Meldeschluss: , Ort: Teublitz-Saltendorf, Donau, Naab, Regen, Vils, Ausrichter: Thüringer Kanu-Verband e.v., Kontakt: Uwe Henschke, Tel: , , hke-henschke@arcor.de Sömmerdaer Wildwassertage WW Meldeschluss: , Ort: Sömmerda, Ausrichter: KC-Sömmerda, Kontakt: Uwe Seidel, Tel: , uwe_15@freenet.de, kc-soemmerda.de Wisenta- Fahrt WW Meldeschluss: , Ort: Gera, Wisenta/ Saale, Ausrichter: TSV 1880 Gera-Zwötzen e.v., Kontakt: Karsten Schmidt, Tel: , Kaschmi122@gmx.de,

79 Sonstige Veranstaltungen Seite 81 Sonstige Veranstaltungen Events, Messen und Testivals u.a. dem DKV nicht zugehöriger Organisationen. (Für die Veröffentlichung wird vom DKV keine Verantwortung übernommen.) boot - Düsseldorf Weltweit größte und international bedeutendste Bootsmesse, Ort: Düsseldorf, f.re.e München Bayerns größte Erlebnis- und Verkaufsmesse, Ort: München, Beach and Boat Größte Wassersportmesse Mitteldeutschlands, Ort: Leipzig, Saisonopening Neuheiten, Schnäppchen, Paddlertreff, Ort: Unna, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Paddelflohmarkt 2020 in Hamburg Verkauf und Klönschnack von privat an privat, Meldeschluss: , Ort: Hamburg, Ausrichter: Niederdeutsche Wanderpaddler e.v., Kontakt: Sieghard Frischmann, Tel: , paddelflohmarkt@nw-hamburg.de, Testabend für WW-Kajaks Wildwasserboote testen, Meldeschluss: , Ort: Hohenlimburg, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Unnaer Gebrauchtbootmarkt Boote, Ausrüstung tauschen, verkaufen, kaufen,..., Ort: Unna, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, XXL-Paddelfestival Markkleeberg NG,SG,WW Das herausragende Paddelsport-Event im Land, Ort: Markkleeberg, Wildwasserkanal, Leipziger Neuseenland, Ausrichter: Kanupark Markkleeberg, Kontakt: Isa Winter-Brand, Tel: , xxl@deutscherkanuverband.de, Tourenboottest Tourenkajaks und -Canadier testen, Ort: Ruhr/Harkortsee, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Testabend für WW-Kajaks Wildwasserboote testen, Ort: Lenne, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Testabend für SUP SUP Boards testen, Meldeschluss: , Ort: Ruhr/Kemmnader See, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Testabend für Tourenboote Tourenkajaks und -Canadier testen, Meldeschluss: , Ort: Hagen, Ruhr/Harkortsee, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Kanu-Testival SO Bootstest mit vielen bekannten Herstellern, Rahmenprogramm, Ort: Duisburg, Kontakt: Sandra Scholzen, Tel: , sandra.scholzen@kanu-nrw.de,

80 Seite 82 Sonstige Veranstaltungen Testabend für WW-Kajaks Wildwasserboote testen, Meldeschluss: , Ort: Hohenlimburg, Lenne, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , Kanu- & OutdoorTestival SG Neustes Equipment: Kanusport & SUP; Pappbootrennen, Ort: Oberschleißheim, Ausrichter: Bayerischer Kanu-Verband e.v., Kontakt: Uschi Zimmermann, Tel: , info@kanu-outdoor-testival.de, Testabend für WW-Kajaks Wildwasserboote testen, Meldeschluss: , Ort: Hohenlimburg, Lenne, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Unnaer Gebrauchtbootmarkt Boote + Ausrüstung tauschen, verkaufen, kaufen,..., Ort: Unna, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Deutscher Wildwassercontest 2020 WW Wildwasserevent für Jedermann, Meldeschluss: , Ort: Hildesheim, Innerste, Ausrichter: KSG Hildesheim, Kontakt: Malte Schröder, malte@deutscher-wildwassercontest.de, INTERBOOT Friedrichshafen Ort: Friedrichshafen, PADDLEexpo 2020 Nürnberg Internationale Fachmesse für den Paddelsport, Ort: Nürnberg, Hausmesse und Neuheitenvorschau Die Neuheiten der Saison 2021, Ort: Unna, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Filmabend mit Olaf Obsommer Das aktuelle Programm von Olaf Obsommer, Ort: Unna, Ausrichter: Sport Schröer, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Filmabend mit Olaf Obsommer Das aktuelle Programm von Olaf Obsommer, Ort: Unna, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de, Multimediavortrag mit Jörg Knorr Das aktuelle Programm von Jörg Knorr, Kontakt: Sport Schröer, Tel: , info@sport-schroeer.de,

81 Kalendarische Übersicht Seite 83 Veranstaltungen des Kanu-Freizeitsports im Deutschen Kanu-Verband e.v. und in den 18 Landesverbänden 2020 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Januar Rhein Neujahrsfahrt auf dem Rhein (Bez. 4) Trave Trave-Neujahrsfahrt SHS Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Leine/Ihme Neujahrsanpaddeln Aller Celler Eisfahrt Schwentine Neujahrstour SHS Reuss Eskimo-Reuss-Fahrt Schwimmen / Eskimotieren RLD Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien (1/4) SHS verschiedene Wilde Kleinflüsse im Sauerland Kleinflüsse (Team ) Winterwanderung des LKV Berlin BER Ökokurs RLD Förde Eismorstour m. anschließendem SHS Safety-Training Osterau / Winterfahrt Osterau/Bramau HAM Bramau Hallentraining Freizeitsport SHS Bezirksjugendtag (Bez. 4) Lippe / Wesel-D.-Kanal Ökologieschulung Schüler und Jugendliche (Bez. 3) Bezirksjugend-Bouldern (Bez. 4) Filmnachmittag im Bootshaus MKV Mülheim (Bez. 8) Bezirks-Jahreshauptversammlung HES Nordhessen Jugendjahreshauptversammlung (Bez. 7) Sicherheitstreff: Unfallschwerpunkt Wehre BRE Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien (2/4) SHS Havel 35. Winter-Havel-Fahrt Die "Artenvielfalt" der Befahrungsregelungen Bez Bezirkstag beim KSV DU-Wedau e.v. (Bez.7) Bezirkstag beim 1. Dortmunder Kanuverein (Bez. 3) Ems 2. Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems (Bez.9) Elbe 47. Winter-Elbe-Fahrt SAC Februar Navigationsworkshop u. Tourenplanung Ökologiekurs für Erwachsene (Bez. 1) Bezirksschwimmen / Winterausgleichsrunde Bezirkstag 2020 Bezirk Tageswanderung Harz BRE Hase Eisbärenfahrt Bezirkstreffen mit Bezirksehrung (Bez. 2) Hilfe für Paddler RHH Kyll 4. Bezirksfahrt 2019/20 Kyll (Bez. 5) Rur Bezirksfahrt "Untere Rur" (Bez. 4) Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien (3/4) SHS Navigations- und Wetterworkshop BER für Seekajakfahrer Nuthe 8. Winter-Nuthe Fahrt

82 Seite 84 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV DKV-Sicherheits-Schulung HAM Ökoschulung für Jugendliche /Erwachsene (Bez. 10) Filmnachmittag im Bootshaus KSC Kettwig (Bez. 8) DKV-Ökologie-Schulung HAM Ilmenau Winterfahrt Ilmenau HAM Lahn WWW-Tour 3. Fahrt HES Ehrungsbrunch beim VfL Hüls (Bez. 3) Itzehoer Drachenboot Indoor-Cup SHS Sicherheitstreff: Sicheres Wildwasserfahren BRE Bitterfelder Drachenboot-Indoorcup SAA Trave Giselas Glühweinfahrt SHS Aa, Hessel, 1. Bezirksjugendf. Kleinfluss Elting MB im Münsterland Bez Jugendhauptausschuss DKV Saale 33. Winter-Saale-Fahrt BER Sicherheit auf dem Wasser BRE Ökolehrgang für Erwachsene (Bez. 5) Wanderwartefahrt Kanu-Club Fröndenberg (Bez. 8) Weiße Elster 57. Weiße Elsterfahrt THÜ März Wupper 5. Bezirksfahrt 2019/20 Wupper (Anpaddeln) Bez Ruhr/ Rhein- 2. Bezirksfahrt, 3. Grünkohl Fahrt (Bez. 7) Herne Kanal Dinkel/NL, 19. Nordhorner Kleinflusstouren Steinfurter Aa, Vechte Ehrung der Wandersportler (Bez. 8) Rhein Sicherheitslehrgang RLD Verbandstag Kanuverband Rheinland RLD Workshop Küstenkanuwandern (Küste-Kurs I) HAM Elbe 37. Mittel-Elbe-Fahrt SAA Fuchsjagd BER Lahn WWW-Tour 4. Fahrt HES Leine, Aller Leine Frühlingsfahrt der KSG-Neustadt/Leine Möhne Frühjahrsfahrt Möhne (Bez. 1) Alme 1. Bezirksfahrt Alme (Bez. 2) Rhein 100. Weltfrauentag - Frauenpaddeln (Bez. 4) Wupper 1. Bezirksjugendfahrt auf der Wupper (Bez.7) Baldeneysee 2. Bezirksfahrt Rund um den Baldeneysee Bez Alme Bezirksfahrt Alme (Bez. 9) Agger Frühlingstour Agger (EM) KVR Wandertag RLD Sicherheitstreff: Ausrüstung Seekajak BRE Spree 40. Frühjahrsetappenfahrt Teil 1 BER Seeve Seevefahrt HAM Ökolehrgang für Kinder (Bez. 5) Rhein Ökologiekurs KV Rheinhessen RHH Mosel Grünkohlfahrt RLD Elbe 10. Dessauer Berg- und Talrallye SAA Eder Saisonauftakt auf der Eder HES Ahr Bezirksfahrt "Ahr" (Bez. 4) Bezirkswaldlauf (Bez. 7)

83 Kalendarische Übersicht Seite 85 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Ems 3. Bezirksfahrt auf der Ems (Bez. 9) Rhein Rheinbefahrungsregeln KV Rheinhessen RHH Hagener Au Hagener Au - Traditionsfahrt GWW Preetz SHS Wildwasserfahrt auf erzgebirg. Flüssen BER Stremme 45. Stremmefahrt Weser BKW / KSF Anpaddeln BRE Nordhessen Sicherheitskurs HES Hase 3. Osnabrücker City-Tour Spree 40. Frühjahrsetappenfahrt Teil 2 BER Pöhlbach, 43. Erzgebirgsring SAC Zschopau Vogelzug i. nordfriesischen Wattenmeer SHS Ökologiekurs Kanu-Club Marbach Elz 18. Elz-Kanuslalom Aller LKV Anpaddeln BRE Altrhein, Bezirksanpaddeln am Erfelder Altrhein HES Rhein Lahn WWW-Tour 5. Fahrt HES Fulda Nordhessen Anpaddeln HES Aller Paddeln am Tag des Wassers Ruhr Bezirksanpaddeln beim WKG Witten (Bez. 3) Baldeneysee 3. Bezirksfahrt (Bez. 7) Rhein Anpaddeln PFA Rhein Anpaddeln KV Rheinhessen RHH Prüm Prüm-Fahrt SLD Nahe Spießbratenfahrt an Nahe und Nebenflüsse HES Sicherheitstreff "Grundlagen BER und Bootstransport" Eder Fackelfahrt Hatzfelder Kanu-Club HES Aller 41. Internationale Aller - Hochwasser - Rallye Freiberger Anpaddeln des Sächs. Kanu-Verbandes SAC Mulde/Mulde Saale Thüringer Anpaddeln THÜ Main Anpaddeln Main-Tauber-Kreis Ottenheimer Anpaddeln der Kehler Paddlergilde Mühlbach Murg Anpaddeln Kanukreis Rastatt Neckar Anpaddeln Kanu-Sportkreis Mannheim Rhein BKR Rheinfahrt Bezirksanpaddeln Oberfranken Naab Schneeglöckchenfahrt Ochtum Fahrt zum schönsten Rastplatz BRE an der Ochtum Eder Traditionsfahrt Raumland-Hatzfeld HES Rhein Bezirk Rheingau, Anpaddeln WKV bis WSG HES Oestrich Leine, Ihme, Schneller Graben Bezirksanpaddeln auf der Leine, Hannover - Seelze Ems Frühlingsfahrt Bezirk Lenne 2. Bezirksfahrt Lenne (Bez. 2) Rhein Bezirksfahrt Rhein "Reibekuchenfahrt" (Bez.4) Lippe 2. Bezirksjugendfahrt obere Lippe (Bez. 9) Göltzsch Göltzsch-Fahrt SAC Rodach, Haslach etc. Osterfahrt in den Frankenwald BRE

84 Seite 86 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV April Sicherheitstreff: 1.Bootstransp. BRE 2.Sicher Handeln SUP-Tagesrundfahrt 04. April 2020 BER Tollensesee Anpaddeln Leine 18. Gänseliesel Frühlingsfahrt Leine Ökoschulung im Paddel-Klub Hannover Kanäle Bezirksanpaddeln beim Emder KC Rhein Freestyle-Kurs des KV Rheinhessen RHH Elbe Anpaddeln des LKV Sachsen-Anhalt SAA Donau Sicherheit auf Binnenschifffahrtsstrassen Ardeche Familien-Freizeit-Tour RLD Obere Thur BKR-Narzissenfahrt Anpaddeln der Berliner Kanuvereine BER Havel Anpaddeln des LKV Brandenburg e.v Bezirksanpaddeln im Bezirk Lüneburg Sieg 3. Bezirksfahrt: Sieg (Bez. 8) Werse 4. Bezirksfahrt auf der Werse (Bez. 9) Kührener Au Kührener Au, Frühlingsfahrt der GWW Preetz SHS Ardèche 6. Bezirksfahrt 2019/20 Ardeche (Bez. 5) Lausitzer Neiße, Mühlgraben Karfreitagstour Füsinger Au / Füsinger Au Gemeinschaftsfahrt SHS Schlei Zschopau, 60. Zschopau-Mulde-Fahrt SAC Mulde Osterfahrten um Bamberg Ostern: Ausfahrt in südliche Gefilde Wanderfahrer im Wildwasser HES Schlei Wikinger WFA Teil I - Schlei - GWW Preetz SHS Sömmerdaer Wildwassertage THÜ RST Bremen BRE Unterlebe Leistungsfahrt Hamburger Hafen HAM Oker Jubiläumsfahrt Jahre Braunschweiger KC Bodensee, Frühlingserwachen Hochrhein Emmelke/ 36. Sietländer Frühlingsfahrt Medem Leipziger Gewässer 15. Leipziger Stadtfahrt SAC Rhein Anpaddeln Kanukreis Karlsruhe Regen Biberfahrt Inn Anpaddel Inn Gewässerökologie für Kanusportler SAC Schwentine Anpaddeln der Kieler Vereine SHS Main "Naturverträgliches Paddelverhalten" Goldkanal KVBW-Jugendwettstreit Main Frühlingsfahrt in Lohr Hever, Ringelgansfahrt SHS Rummelloch, Süderaue Fulda, Eder 30. Kassler-Oldie-Treffen für Jung und Alt HES Aller Die Aller von der Quelle bis zur Mündung Donau Bezirksanpaddeln Niederbayern Seen, Havel 30 Jahre unbegrenztes Paddeln BER Wümme Störtebeker Anpaddeln BRE

85 Kalendarische Übersicht Seite 87 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Seeve Wümmefahrt HAM Peenestrom, 29. Rudenfahrt Greifswalder Bodden Lippe Ökoschulung für Erwachsene (Bez. 3) Schulung über Ökologie (Bez. 8) Zwickauer 17. Rotkäppchenfahrt SAC Mulde BKR WW-Wochenende Tegeler See Regionales Sicherheits- und Techniktraining BER Winsener Marsch HKV-Einzelmitgliedertreffen HAM Main Anpaddeln des Bezirks Untermain HES Oker SUP-Anpaddeln auf der Oker Lesum, 40. Teufelsmoor-Rallye Wümme, Hamme Wied Bezirksfahrt Wied (Bez. 4) Bezirksfahrt (Bez. 7) Rur Frühlingstour 1 Untere Rur (EM) Ruhr 49. Int. Kanu Rallye (Team ) Nagold Familienfahrt PFA Rhein KVR Anpaddeln RLD Ohre 25. Ohrefahrt THÜ Lahn Vereinsfahrt Paddel-Smiley's THÜ Frieslandtour Holland BRE Mai Kleinflussfahrt der Finken BRE Iller KVBW-Verbandsfahrt auf der Iller bei Oberstorf Anpaddeln der B.E Mecklenburg-Rundfahrt Rursee SUP- u. Paddelwochenende auf dem Rursee (Team ) Werra 28. Intern. Werraland-Rallye HES Thur BKR-Thurbummel Weser 50. Internationaler Wesermarathon DKV-Jugend Freestyle I DKV Judelseminar I der Kanujugend DKV Jadebusen Seekajakwochenende (Sicherheitstraining) in WHV Dahme / 20. Drachenbootcup Königs Wusterhausen Krimnicksee Ruppiner Drachenbootrennen Neuruppin See Wümme 18. St.B.P. Wümme Rund BRE Ochtum Fink sucht Storch BRE Main 14. Main-Metropolitan-Cup HES Tollensesee Paddeln bei Freunden Öko-/Umweltseminar für Schüler u. Jugend (Bez. 7) Rhein Familienfahrt nach Bacharach KV Rheinh. RHH Ww-Kanal, XXL-Paddelfestival Markkleeberg DKV Leipz. Neuseenland Iller B.E.-Allgäu-Fahrt Steinhuder Meer Sicherheitsschulung nach DKV-Richtlinien

86 Seite 88 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Kanal, Hase 30. Bramscher Hasefahrt Werre/Lippe Sicherheitsschulung Bezirk Saar, Blies, 49. Internationale Saar Grenzlandrallye SLD Nied, Isarkanal 29. Münchner Kanu Triathlon Oberhavel 40. Muttertagspaddeln BER Sicherheitslehrgang für Schüler u. Jugend (Bez. 7) Lister Frühlingstour 2 Lister - Biggesee (EM) Rhein Damenfahrt des Pfälzischen Kanuverbandes PFA Frauenfahrt RLD Nordsee Brandungsübungen (Küste-Kurs II) HAM Nordsee-Führungsfahrten Nordsee Nordseefahrten am Sander KSV Schlei, Einführungstour z. sicheren Seekajakfahren SHS Ostsee Altrhein- Rhein Steuerleute Workshop für Mannschaftscanadier Innerstädtische Spreefahrt des LRV und LKV BER Berlin Werdersee Kanutestival BRE Untere Bille DIE BILLE IN ALLEN FARBEN HAM Luhe Luhe Fahrt HAM Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Gem. Wandersportschulung Jugend/ Senioren (Bez. 3) Sicherheitslehrgang (Bez. 7) Lech Wildwasserfahrt auf dem Lech Innerste Wildwasserschulung in Hildesheim BRE Kanal 16. Euregiokanurallye Elbe 35. Otto-Zawidzki-Fahrt (Meißner Maifahrt) SAC Muldestausee 39. Muldestauseeregatta/ Schülerpokal SAA Lesum/ Weser Auf den Spuren der Geschichte der Tidenrallye BRE Moder Den Frühling erleben auf der Moder (Elsaß) Donau Kuhblumenfahrt Teil Donau Kuhblumenfahrt Teil Donau Kuhblumenfahrt Teil Hamme Fahrt ins Teufelsmoor BRE Elbe, Hafen 18. Rund um Wilhelmsburg, 28km HAM Lippe Frühlingsfahrt auf der Lippe (Bez. 3) Rur Bezirksfahrt Rursee (Bez. 4) Öko- und Umweltseminar (Bez. 7) Rur 4. Bezirksfahrt: Rur (Bez. 8) Rhein 46. Rheinmarathon RHH Rhein, Main, Kanusportwoche TSV Pfungstadt HES Neckar - Paddelabteilung Lesum/ Anfahrt zur 30. Weser-Tidenrallye BRE Weser Feldberger Herrentagsfahrt der Einzelmitglieder Seen im LKV Brbg Trave, SUP- u. Paddelwochenende in Lübeck Wakenitz (Team ) Ognon Ognon-Fahrt SLD Donau Wanderfahrt zum Fest an der Donau Weser Vorfahrt zur 30. Weser-Tidenrallye BRE verschiedene WW Lehrgang 1 Anfänger u. Fortgeschrittene

87 Kalendarische Übersicht Seite 89 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Iller, WW-Tour nach Sonthofen (Allgäu) HES Breitach, Vils Schwarze 39. Elster-Elbe-Fahrt SAA Elster/ Elbe Vortrag: Die Tiden BRE ein Geschenk des Himmels? Lech Sicherheitslehrgang Wildwasser DKV Elbe 10. Böhmisch-Sächsische Elbefahrt SAC Neckar KVBW-Schülerspiele Weser 30. Internationale Weser-Tidenrallye BRE Erfelder Altrhein 52. Int. Kanurallye Rund um den Kühkopf HES Lesum/ Anschlussfahrt ins Teufelsmoor BRE Hamme Ostsee Seekajaktour Dänische Südsee SHS Spree Lübbenauer-Spreewald-Rundfahrt Spreewald Familienpfingstfahrt BRE Main Pfingstfahrt Bezirk Südhessen auf dem Main HES Aller / Leine 3. Bezirksfahrt Pfingsttreffen (Bez. 2) Luxemburgische PKV-Jugendfahrt PFA Sauer Saale, Saaletalsperren Hohenwarte Pfingsten Kanu-Treffen am Bootshaus Lohtramühle THÜ Div. Seen Pfingstwoche: Holland Ossenzijl Nationalpark (EM) Edersee Bildersuchfahrt Nordhessen HES Saale, Unstrut, Pfingsten beim Naumburger Kanu Club e.v. SAA Ilm Großgew. Rund Korsika (Teil 1) - Bezirksfahrt Bezirk 4 Juni Oder 13. Internationale Sommer Oder Fahrt Stör Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien (4/4) SHS Rhein Frauen im DKV DKV Tidengew. 47. Traditionswochenende an der Oste HAM Vollmondpaddeln für Nachtschwärmer beim WKF Stör SH Einzelmitgliedertreffen SHS Großer Plöner See Wanderfahrt Holsteinische Schweiz des WPF-Plön SHS Rhein Sicherheitstraining Großgewässer (Bez. 7) Ruhr KanuJugendSpiele 2.0 (Bez. 8) Trave Hamberger Hansefahrt SHS Havel 20. Potsdamer Kanu-Schlösserfahrt Ochtum/ KOWR - Kirchweyher Ochtum Weser Runde Weser Wupper Jugendbreitensportspiele (Wupper) (Bez. 5) Elbe Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon SAC Elbe 30. Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon SAA Havel 5. Havel-Plünnenfahrt BER Elbe / Hamburger 7. Harburger Hafenfahrt des WV Süderelbe HAM Hafen Rhein 5. Bezirksfahrt (Bez. 7) Ems 5. Bezirksf. "9.Bezirksfrauenfahrt" Ems (Bez9) Ems Sicherheitslehrgang Kanu Bezirk Großgew. Rund Korsika (Teil 2) - Bezirksfahrt Bezirk 4

88 Seite 90 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Lech und 47. Bayerisches Wanderfahrertreffen 2020 Staffelsee WW-Tour an Isar und Rißbach HES Saale KVBW-Verbandsfahrt auf Saale und Unstrut Naab Fahrt an Naab und Nebenflüsse HES div. Gewässer Trad. Jahresfahrt des Frankenberger KC (Leipzig) HES verschiedene Erlebniswochenende Wattenmeer 2020 (Team ) Lech 47. Bayerisches Wanderfahrertreffen Mecklenburgische 6. LKV-Wanderfahrertreffen Seen Ruhr 22. Days of Thunder (Bez. 3) RHK, Rhein, Bezirksleistungsfahrt "2. WeDaDu-Marathon" WDK, DEK (Bez.3) Bodensee Bodensee-Kanu-Marathon Lech 47. Bayerisches Wanderfahrertreffen Ökologieschulung BER Fischereihafen 20. swb-drachenboot-cup BRE I Steinhuder Meer Ökoschulung nach DKV-Richtlinien Zwickauer Mulde 21. Sonnenwendfahrt SAC Dämeritzsee Sicherheitstreff "Kentern, Bergen, BER Wiedereinstieg" Auslegerkanusprint BRE Weser Boot und Bahn BRE Großgew. Rund Korsika (Teil 3) - Bezirksfahrt Bezirk Bodensee BKR-Bodenseeumrundung Bodensee BKR-Seniorenfahrt Werra, 58. Hess. Wanderfahrer-Treffen HES Fulda, Weser Bezirksjugendfahrt (Bez. 4) Rhein 6. Bezirksfahrt (Bez. 7) Nordsee Nordseeeinweisungsfahrt f. Geübte SHS Saale Sonnwendfeier THÜ Oder-Spree- Entdecke deine Möglichkeiten BER Kanal Havel Sicherheitstreff "Kentern, Bergen, BER Wiedereinstieg" Leine 12 Stunden von Hannover Leine Rallye für Alle Ruhr 19. School-Dragon-Battle (Bez. 3) Kagoon Boatercross (Team ) Rhein Sicherheitslehrgang KV Rheinhessen RHH Stör Stör-Schleifenfahrt SHS Lesum/ Sommersonnenwende BRE Wümme Sonnenwendfeier beim KEL Datteln mit Bezirksfahrt Ruhr 5. Bezirksfahrt Ruhr (Bez. 8) Lippe, Datteln-H.-Kanal 108. Hammer Turn- & Spielfest (Bez. 1) Ruhr 4. Bezirksfahrt Ruhr (Bez. 2) Sicherheitslehrgang des Bezirk Lenne 3. Bezirksjugendfahrt Wildwasserpark HoLiBu Bez Möhnesee 6. Bezirksfahrt auf dem Möhnesee (Bez. 9)

89 Kalendarische Übersicht Seite 91 Datum Gewässer Veranstaltung LKV SUP-Kleinflusstour KV Rheinhessen RHH Großgew. Rund Korsika (Teil 4) - Bezirksfahrt Bezirk Nordsee Rund Spiekeroog & Co. (Küste-Kurs IIIa) HAM Befahren Nationalpark Vorpommern Rhein, Altrhein RSTT HES Saale 45. Sommersonnenwendfahrt der Schönburger Kanuten SAA Havel XXX. Potsdamer Kanumarathon Weser Jubiläumsfahrt 60 Jahre KC Rönnebeck BRE Ostsee, Hiddenseemarathon Bodden Weser 5. Dornröschenfahrt (Bez. 10) Bodensee BKR Sicherheitskurs Schwerpunkt Touring Isar Rosa-Baier-Gedächtnisfahrt Isar B.E.-Isarwochenende Werdersee 17. Bremer Drachenboot-Cup BRE Donau 65. Tour International Danubien Deutsche Trasse Kanu Camp JEM 2020 (Bez. 3) Tauber Tauberfahrt Strelasund Sicherheit auf Boddengewässern Ostsee, Bodden Stralsunder Kanuwoche Juli Nordfriesl. Rum um Amrum SHS Nordsee Ww-Kanal Kanu, Fun und Action 2020 Hüningen Salzach 7. Salzach-Protestfahrt Oker Kanuslalom auf der Oker Saale 50. Internationale SaaleFahrt THÜ Seniorenfahrt Witzenhausen (Bez. 2) Wernsdorfer Berliner-Halbmarathonfahrt BER Seenkette Muldestausee 2. Drachenboot Schülercup SAA Ostsee / Kieler Fahrt an die Strände der Kieler Förde SHS Förde Staffelsee Sicherheits- und Erlebniswochenende XI Bezirksjugendtour nach Barum Maade, Ems- Ein Wochenende beim WKK 1927 e.v Jade-Kanal Steinhuder Meer 1. Norddeutsches Kanu-Parasportevent Neckar Neckar von Stuttgart - Hofen nach Marbach Bodensee BKR-Sternfahrt Rednitz WW 2 Technik/Sicherheitsschulung Innerste Wildwasserschulung in Hildesheim BRE Sicherheitslehrgang Seekajak EPP Eider, Alte Sorge Rund Erfde: Alte Sorge, Neue Sorge, Große SHS Schlote KVR Familienfahrt RLD Oberhavel 34. Familien- und Mannschaftscanadiertage BER Unterelbe Unterelbe Führungsfahrt HAM Nordsee Nordseefahrten am Sander KSV Donau Kanutriathlon 2020 "Rund um die Befreiungshalle"

90 Seite 92 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Banter See Inklusives Stand UP Paddling Event Ottenheimer Ottenheimer Mühlbach Mühlbach verschiedene Einführungskurs zur Wildwasserwoche Flüsse (Team ) Ostsee Rund Bornholm HAM Altmühl OpEnkel-Fahrt Weiße Elster Sächsische Kinder- und Jugendfahrt SAC Ökologiekurs Kehler Paddlergilde e.v Soca 11. Jugendwildwasserwoche 2020 HES Amper Amperfahrt verschiedene 49. Wildwasserwoche Lienz Flüsse (Team ) August Berliner Schifffahrtskanäle 8. Berliner Brückenfahrt BER Jümme, Leda 15. Leda-Jümme-Rundkurs Zwickauer Sommerferien-Tour SAC Mulde, Mulde WW-Woche des KVBW Wuppertalsperre 8. Bezirksfahrt 2019/20 Wuppertalsperre (Bez. 5) Hase Bezirks-Familiensommerfahrt (Bez. 10) Weser Brackwasserfahrt BRE Ollen, Motzener Kanal, Weser 12. Nachbarschaftspaddeln Rhein Fahrt v. Worms über Oppenheim nach Wi- HES Biebrich Leine/ 4. Lichterfahrt zum Maschseefest Maschsee Rhein Sicherheitskurs Touring für Frauen (Bez. 4) Donau, Vils, 24. Oberpfalzfahrt um Teublitz THÜ Naab, Regen Nordsee Rund Langeness & Co. (Küste-Kurs IIIb) HAM Kanäle und SUP- u. Paddelwochenende in Gent (BE) uml. Flüsse (Team ) Rhein Freundschaftsfahrt der Verbände PFA Rhein 25. Freundschaftsfahrt der 4 Verbände RHH Freundschafts Fahrt SLD Ochtum Lampionfest an der Ochtum BRE Erfelder Kanuthlon (Laufen und Paddeln) HES Altrhein Lahn 17. Gießener Drachenbootcup HES Banter See Von 8 bis acht auf dem Banter See Banter See Von 8 bis acht auf dem Banter See Ruhr 6. Bezirksfahrt: Ruhr (Bez. 8) Elbe Unterelbeverbandsführungsfahrt und Sommerfest SHS Geeste, Flögelner Vier-Seen-Fahrt See Ruhr Bezirks Jugendwochenende (Bez. 2) Schwentine Otti`s Krimitour "Fördewasser" SHS Flensburger Sicherheit durch Technik SHS Förde Stepenitz Stepenitz-Traditionsfahrt

91 Kalendarische Übersicht Seite 93 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Breitenb. Kanal Breitenburger Runde bei Itzehoe HAM / Stör / Hörner Au Waldill Tour d'alsace Bodensee BKR Canadier-Plausch-Wettbewerb Lech Ausfahrt der unterfränkischen Kanujugend Böhme Böhme-Wochenende BRE Nachtfahrt nach Barum, 2x 35km HAM Bezirksjugendfahrt (Bez. 4) Flensburger Deutsch-dänische Grenzerfahrung SHS Förde Nordfr. Halligen Flotte Wanderfahrt d. Wattenmeer SHS u. Inseln Elbe 9. Erkundungstour HAM Leine/ Ihme/ WELLEMACHEN gegen Plastikmüll Maschsee Elbe Befahrung Wasserstraßenkreuz SAA Bodensee BKR-Regatta Bodensee BKR Sicherheitskurs Schwerpunkt Touring Binnengew. 44. Dreimeerefahrt des Emder KC Rhein- 19. FK Rauxeler 24h Paddeln (Bez. 3) Herne-Kanal Lippe Sommer-Wochenendtour Lippe (EM) Elbe 3. Hafentour HAM Lippe 5. Bezirksfahrt Lippe (Bez. 2) Jugend-Wanderfahrt KV Rheinhessen RHH Gerdau, Heidefahrt BRE Ilmenau Kanufreizeit des KVBW-Jugend-Teams Isar 10. Landshuter Lampionfahrt Nuthe, Havel, 3. Rehbrücker Gyrosfahrt Havelseen Poldergew., 36. Polderfahrt HoFrieWa Lahn 10. Kanu-Jugend-Wochenende HES Wanderfahrer im Wildwasser HES Harle Krümelfahrt Nordsee Nordseefahrten am Sander KSV Wupper/ Sieg/ Rhein 50. Frauenfahrt Bezirk Schwentine 48. Schwentinewanderfahrt SHS Sömmerdaer Wildwassertage THÜ Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinie Dortmund- 7. Day of Dragons Datteln (Bez. 3) Ems-Kanal Ruhr Schulung über Sicherheitsaspekte Ruhr (Bez. 8) Wümme/ Lesum Pellkartoffel- und Heringsessen BRE Altrhein/ 56. Bezirksherbstfahrt von Erfelden nach HES Rhein Boppard Main Bootshausfest mit Gaudi-Cup der Zehnercanadier HES Peenestrom, 17. Seekajaktreffen Greifswalder Bodden Lippe, Dat- teln-hamm- Kanal Sicherheitslehrgang "Touring" (Bez. 1)

92 Seite 94 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Bezirksjugendfahrt (Bez. 7) Sicherheit im SUP-Sport (Team ) Ochtum LKV-Frauenfahrt BRE Dortmund- Ems-Kanal 30. Kanalfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal (Bez. 3) Biggesee Bezirksfahrt Biggesee (Bez. 4) Rhein Rhein Kanu Challenge Schülerspiele (Bez. 4) Gr. und Kl. Plöner See, Dieksee Urlaubswoche der Unterfr. in der Holst. Schw. September Unterelbe Unterelbe bis Glückstadt HAM Aller Jahrestreffen der Einzelmitglieder Rhein Jugendlager RLD Ilmenau Heidefahrt des WPF-Plön SHS Lesum/ Lampionfahrt nach Dammsiel BRE Wümme Schweriner 41. Faltbootregatta um Rosa Paddel See Greetsielfahrt Weser Weserberglandrallye (Team ) Rhein BKR-Hochrheinfahrt Finowkanal Finowkanal-Schleusenfahrt Ostsee Rund Poel & Wustrow HAM Saale 23. Schönburger Schlauchbootrennen SAA Mulde, Elbe Dessauer Biosphärenfahrt SAA Wisenta/ Saale 39. Wisenta- Fahrt THÜ Donau Heinz Bauer - Gedächtnisfahrt Oberhavel, LKV Wertungsfahrt Berlin,Halbmarathon BER Tegeler See Main 16. Äppelwoifahrt auf dem Main HES Seniorenfahrt Oedelsheim / Weser (Bez. 3) Saale Elbefahrertreffen in Halle/Saale SAA Nordsee-Führungsfahrten Wanderfahrertreffen (Team ) Saale, Unstrut Burgenlandfahrt SAA Main 11. Zwetschekuchenfahrt mit Jugendquiz Havel 21. Nachtfahrt des PC Wiking BER Lesum, 25. Blocklandmarathon BRE Wümme Leipziger 14. Landes-Seniorenspiele SAC Gewässer Stör Fahrt auf der Stör SHS Petite Ill, Ill Lampionwochenende Lech WW Lehrgang 3 mit Mama und Papa Spree Berliner Herbstfahrt BER Erft 9. Bezirksfahrt 2019/20 Erft (Bez. 5) Isel, Drau, Möll WW-Tour nach Lienz HES Lech Familientour Lech Fulda, Eder 9. Kasseler Herbstfahrt HES Lippe 7. Bezirksfahrt (Bez. 7) Rhein KVR Abpaddeln RLD Wilster Au Verbandsfahrt K.G. Wilster - Nord-Ostsee- Kanal SHS

93 Kalendarische Übersicht Seite 95 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Main, Tauber KVBW-Verbandsfahrt auf Main u. Tauber bei Wertheim Paar Stadtluft befreit - Paddeln erfreut Wattenmeer Herbsttour zu d. Halligen SHS Nordfriesland Isar, Donau Bezirksabpaddeln Niederbayern Havel, 27. Brandenburger Kanumarathon Havelseen, Silokanal Weser Präsentation des Kanusports bei Maritimer BRE Woche Wanderwartebesprechung (Bez. 8) Neiße, Oder, Oderlandfahrt 2020 Schlaube Steinhuder Meer Bezirksabpaddeln Bezirk Lüneburg Freibad 33. Kanu-Polo-Harkortcup in Wetter (Bez. 3) Sicherheitslehrgang Seekajak EPP3 (Team ) Große Röder 51. Röderfahrt SAC WA-RA-SCHA Verbandsfahrt des VKL SHS Lübeck Paddeltouren in Mecklenburg BRE Donau, Naab "Herbstmondfahrt auf der Naab" Weser Venus-Paddelei BRE Unterelbe Hansirunde HAM Oker Oker Herbstfahrt Diemel 6. Bezirksfahrt Diemel (Bez. 2) Sülz Bezirksfahrt Sülz (Bez. 4) Ruhr 7. Bezirksfahrt: Abpaddeln Ruhr (Bez. 8) Trave Travefahrt der Kanu-Gemeinschaft SHS Bad Segeberg e.v Rheingauer Bezirksversammlung HES Wanderwarte Treffen Bezirk Weser Bezirksabpaddeln (Bez. 10) Treene Wikinger WFA Teil II - Treene - GWW Preetz SHS Mirower 1000Seen Marathon by DKV DKV Seenkette Strelasund LAPALA Tollensesee Abpaddeln Weser Unterweser-Tidenfahrt Wesel-D.- Sicherheitsschulung Erwachsene m. Vergabe Kanal / Lippe EPP Bez Lech Abpaddeln der B.E Hunte Bezirksabpaddeln auf der Hunte Rhein 10. Bezirksfahrt 2019/20 (Bez. 5) Elbe Meißner Weinfestfahrt SAC Rhein, Taubergießen Rheinperlen VII Untere Jll Abpaddeln der Kehler Paddlergilde Rhein Abpaddeln der Mannheimer Kanuvereine auf dem Rhein Obermain-Kanu-Rallye Donau Abpaddeln Bezirk Mittelfranken Abpaddeln der Berliner Kanuvereine BER Ollen LKV Abpaddeln BRE Altrhein/ Bezirksabpaddeln am Erfelder Altrhein HES Rhein Fulda Nordhessen Abpaddeln HES

94 Seite 96 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Rhein Bezirk Rheingau, Abpaddeln Ginsheim bis WKV HES Main, Rhein Abpaddeln 2020 des Bezirks Untermain HES Lippe Abpaddeln Lippe (Bez. 1) DEK / RHK Bezirksabpaddeln beim KEL (Bez. 3) Rhein 8. Bezirksfahrt (Bez. 7) Rhein Abpaddeln PFA Rhein Abpaddeln KV Rheinhessen RHH Saar und Saaraltarm Abpaddeln SLD Oktober Isar Bayern paddelt an Alster, Elbe 48. Alster-Grachten-Fahrt HAM Alster-Herbstfest HAM Schaalsee, Küchensee 30 Jahre "Tag der Deutschen Einheit Tour" SHS Spreewald 49. Internationale Spreewaldfahrt Bezirksfahrt 2020 (Bez. 8) Lahn Lahngepäckfahrt ohne Zelt HES Havel 30 Jahre Deutsche-Einheit-Fahrt Alsterlauf Alster-Herbstfahrt HAM Freizeitsportkonferenz RLD Nordhessen Bezirks-Versammlung HES Sport- und Wanderwartetagung (Bez. 3) Fahrtenbücherabgabe (Bez. 7) Wanderwartebesprechung (Bez. 1) Wanderwarte Treffen Bezirk Sagter Ems, 19. Tour durchs Cloppenburger Land BRE Dreyschlootkanal Sicherheitstreff Gefahren d. Kälte, BER Winterpaddeln Torfkanal Störtebeker Abpaddeln BRE Oker Bezirksfahrt (Bez. Braunschweig) Innerste Kehrwieder-Tour Mulde Abpaddeln des Sächs. Kanu-Verbandes SAC Mosel 19. Weinlese-Langstreckenfahrt RLD Rhein Abpaddeln Kanukreis Karlsruhe Hamme und Seniorenfahrt des LKV Bremen BRE Kollbeck Oker Abpaddeln beim RSV Herbsttagung Bezirk Lahn HES Wanderwartetagung vom Bezirk 7 Niederrhein TID-Freundschaftstreffen beim TSV Passau Judelseminar II der Kanujugend DKV Naab 17. Regensburger Kanu-Naab-Test Donau Bezirkstagspaddeln Ochtum 48. Bremer Freimarktsregatta auf der Ochtum BRE Fulda 11. Hersfelder Mückenstürmer-Fahrt HES Herbsttour: Rund um den Baldeneysee (EM) Jahresbesprechung Kanufreizeitsport KV RHH Rheinhessen Spree 2. Spree-Marathon Nordsee Ökologielehrgang Wattenmeer 2020 (Team ) Regen Kirtapaddeln

95 Kalendarische Übersicht Seite 97 Datum Gewässer Veranstaltung LKV Lahn WWW-Tour 1. Fahrt HES Fulda 35. Lollsfahrt HES Ahr Bezirksfahrt Ahr (Bez. 4) Schwentine Abpaddeln der Kieler Vereine SHS Ambleve, Herbstfahrt in die Eifel /Ardennen BRE Prüm, Kyll Ressorttagung Service DKV Ressorttagung Umwelt & Gewässer DKV Wümme Wümme Herbstlaubfahrt BRE Konferenz Freizeitsport DKV Eder Saisonende auf der Eder HES Diemel Bezirks-Wanderfahrerschulung (Bez. 10) Verbandswanderung des KV Rheinhessen RHH Schwimmen, Eskimotieren RLD Versammlung des Bezirks Südhessen HES Main 38. Frankfurter Funzelfahrt HES Oker Lampionfahrt 2020 zum 100-jährigen BKC-Jubiläum Oder 45. Nebeloderfahrt November Ems 1. Bezirksfahrt "Herbstlaubfahrt auf der Ems" Bez Ressorttagung Freizeitsport SLD Sagter Ems, 20. Tour durchs Cloppenburger Land BRE Dreyschlootkanal Lankower See 35. Schweriner Herbstspuk Rhein-Herne- Glühweinfahrt beim WGW (Bez. 3) Kanal (RHK) Winterausgleichrunde bei Neolit (Bez. 7) Leipziger Leipziger Herbstfahrt SAC Gewässer Lichterfahrt SHS Lahn WWW-Tour 2. Fahrt HES Bezirks-Familienwanderung (Bez. 10) Kanallauf in Datteln (Bez. 3) Donau 35. Agnes-Bernauer-Fahrt Geeste 41. "Frohe Fahrt" Kohlfahrt BRE Oker, Mittellandkanal 6. Braunschweiger Kanumarathon Sieg und 1. Bezirksfahrt 2020/21 Sieg/Nebenflüsse Nebenflüsse (Bez. 5) Wanderwartetreffen mit Fahrtenbuchausgabe (Bez. 3) Fahrt vorm Bezirkstag Lüneburg Datteln- 22. Glühweinfahrt (Bez. 1) Hamm-Kanal Trave Hamberger Herbstfahrt SHS Bodensee BKR-Eisfahrt Oder Spreekanal 43. Winterfahrt auf der Spree BER Baldeneysee 26. Glühweinfahrt Rund um den Baldeneysee (Bez. 8) Nordhessen 38. Bez.-Adventpaddeln HES Wanderfahrer-Ehrung im Kanubezirk Hannover Agger Bezirksfahrt Agger (Bez. 4)

96 Seite 98 Kalendarische Übersicht Datum Gewässer Veranstaltung LKV Niers 1. Bezirksfahrt 2021 (Bez. 7) Dezember Weser 49. Rintelner Eisfahrt Rhein Nikolausfahrt Sportkreis Mannheim Isar Nikolausfahrt der B.E Nikolausfahrt BER Altrhein/ 43. Eisvogelfahrt HES Rhein Jugend Nikolausfahrt (Bez. 3) Elbe Adventspaddeln SAA Ratzeburger 4. Ratzeburger Nikolausregatta SHS See Verbandsjugend-Weihnachtsschwimmen (Bez. 4) Rhein Winter-Weihnachtsfahrt RLD Hunte 10. Dreilichterfahrt am 3. Advent des SV Tungeln Saar Nikolaus Fahrt SLD Saale Wintersonnenwendfahrt der Schönburger SAA Kanuten Bezirksfahrt 2020/21 Bergische Kleinflüsse Bez Datteln- Jahresabschlussfahrt (Bez. 1) Hamm-Kanal Rhein Silvesterfahrt PFA Wied KVR Silvesterfahrt RLD Januar Trave Trave-Neujahrsfahrt SHS Elbe 31. Grogfahrt 2021 SAA Mittellandkanal/Leine Neujahrsanpaddeln Bezirks-Jahreshauptversammlung Nordhessen HES Bezirkstag beim VfL Hüls e.v. Kanu (Bez. 3) Elbe 48. Winter-Elbe-Fahrt SAC

Verzeichnis der Gewässer erster Ordnung

Verzeichnis der Gewässer erster Ordnung BayWG: Anlage 1 Verzeichnis der Gewässer erster Ordnung Anlage 1 Verzeichnis der Gewässer erster Ordnung Lfd. Gewässer Anfangspunkt Endpunkt Länge Bemerkung 1 Abens Einmündung des Siegbachs 28,2 2 Aisch

Mehr

Jahresprogramm 2018 Kanu-Club Singen e. V.

Jahresprogramm 2018 Kanu-Club Singen e. V. 01.01.18 Neujahrspaddeln 14:00 Uhr in Iznang 06.01.18 Drei Königs Wanderung 13.30 Uhr am Rathaus in Singen Abendessen im Hardgarten - Bitte Anmelden Wanderung Andreas M. 07.01.18 Eskimo Reuss Fahrt 17.02.18

Mehr

Kanu-Gesellschaft Neckarau e.v.

Kanu-Gesellschaft Neckarau e.v. Stand 30.12.2012 Seite: 1 von 5 Terminkalender 2012 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4. Quartal Druckversion A= für Alle J= Jugend F= Freizeitsport R= Rennsport D= Drachenbootsport Datum Kat. Veranstaltung

Mehr

Bayerischer Kanu-Verband e.v.

Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite 65 Geschäftsstelle: Postfach 50 01 20, 80971 München, Tel: 089/15702418 Fax: 03222/1244309, bkv@kanu-bayern.de, www.kanu-bayern.de Vizepräsidentin Freizeitsport: Gerdi Baumer, Rußwurmstr. 14, 92421

Mehr

Längen der abgabenpflichtigen Strecken der dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstrassen des Bundes

Längen der abgabenpflichtigen Strecken der dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstrassen des Bundes 1 0101 Aller Mündung in die Weser (km 117,16) Eisenbahnbrücke in Verden (km 110,74) 6,42 6 2 5401 Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal Abzwg. aus der Havel-Oder-Wasserstraße [Spandauer Havel] (km 0,42) 5402

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Statistik zur Bautätigkeit. tigkeit nach Bundesländern. ndern. Tel: +49-(0) Fax: +49-(0)

Statistik zur Bautätigkeit. tigkeit nach Bundesländern. ndern. Tel: +49-(0) Fax: +49-(0) Statistik zur Bautätigkeit tigkeit nach Bundesländern ndern 1 Vorwort Die in diesem Dokument zusammengestellten Daten über die Bautätigkeit tigkeit in den Bundesländern ndern der BRD sowie der gesamten

Mehr

Flyer vorh. CA. LÄNGE

Flyer vorh. CA. LÄNGE NAME DES RADFERNWEGES BUNDESLAND / LAND CA. LÄNGE 100 Schlösser Tour Nordrhein-Westfalen 960 km X 1000-Feuer-Tour Nordrhein-Westfalen 200 km 2-Länder-Route Nordrhein-Westfalen / Niederlande 275 km 3-Länder-Radweg

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1

Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Ergebnisse der Europawahlen in den Wahlkreisen Seite 1 Inhalt Bundesergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament... 2 Wahlergebnisse zum Europäischen Parlament in den Bundesländern... 3 Wahlergebnis

Mehr

Veranstaltungen 2016

Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Teilnahmebedingungen an unseren Veranstaltungen und Freizeiten: Sicheres Schwimmen in Naturgewässern Den Luft- und Wassertemperaturen angepasste Bekleidung Tragen einer Schwimmweste

Mehr

Kanu-Club Homberg Gerdt e.v.

Kanu-Club Homberg Gerdt e.v. Kanu-Club Homberg Gerdt e.v. Gegründet 1926 Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes STATION Fahrten Programm Saison 2008 Datum Veranstaltung Ausrichter / Strecke / Ort 11.04.2008 Anpaddeln KCHG Bootshaus

Mehr

Stand: März Liste förderfähiger Stämme und Wildpopulationen von Fischarten 1 gemäß des GAK- Rahmenplans

Stand: März Liste förderfähiger Stämme und Wildpopulationen von Fischarten 1 gemäß des GAK- Rahmenplans Stand: März 2009 Liste förderfähiger Stämme und Wildpopulationen von Fischarten 1 gemäß des GAK- Rahmenplans 2008-2011 1. Förderfähige Stämme von Fischarten Als Auswahlkriterien wurden vom Fachausschuss

Mehr

Aktive W ab 19 Männer Km. Befahrene Gewässer

Aktive W ab 19 Männer Km. Befahrene Gewässer Übersicht über die Aktivitäten der meldenden e. Sie ist nach den n sortiert, die in den DRV- Winsauer- Preis eingehen. skilometer e mit 1-30 aktive Ruderer 1 2 Albis Colonia Rudergesellschaft Meißen Sport-igung

Mehr

Veranstaltung von DKV und Bezirk 7 Niederrhein

Veranstaltung von DKV und Bezirk 7 Niederrhein DeutscherKanu-Verband Bezirk 7 Niederrhein Veranstaltung von DKV und Bezirk 7 Niederrhein Wandersportwart: Ralf- Günter Kleckers Hagenstr. 62; 46149 Oberhausen Tel: 01749918270 E-Mail: Stellv. Wanderwart

Mehr

Wasser-DE: Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)

Wasser-DE: Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) Wasser-DE: Kooperatives Informationsmanagement in der Wasserwirtschaft Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) 17. egovernment-wettbewerb 2018 Berlin, 15./16. Juni 2018 Armin Müller LAWA EG Datenmanagement/Reporting

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 05.02.2016 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2014 In der Wanderungsstatistik werden die Zu-

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3145 13001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A III 1 - j/13 Fachauskünfte (0711) 641-25 63 17.09.2014 Wanderungsbewegung in Baden-Württemberg 2013 In der Wanderungsstatistik werden die Zu- und

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

FASZINATION. /deutscherkanuverband /kanuverband /kanuverband

FASZINATION. /deutscherkanuverband /kanuverband /kanuverband FASZINATION /deutscherkanuverband /kanuverband /kanuverband Das alles ist Kanusport: Kaum eine Sportart ist so vielfältig wie Kanu. Entspanntes Wasserwandern, actionreiche Wildwasserfahrten oder spannende

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

BKV 2015 Ein Querschnitt

BKV 2015 Ein Querschnitt BKV 2015 Ein Querschnitt Inhalt Veranstaltungen 2015 Leistungssport Breitensport Zentralbereich und Finanzen Jugend Wesentliche Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2015 BKV-VA in Bad Abbach (Ehrungsordnung,

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Freizeit-Ticker März / April

Freizeit-Ticker März / April Freizeit-Ticker März / April Liebe Freundinnen und Freunde des Kanusports Der Winter liegt in seinen letzten Zügen. Die Bäche und Flüsse führen teilweise Hochwasser, sind aber meist eisfrei. Die Paddelsaison

Mehr

DKV-WANDERSPORTORDNUNG. - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport

DKV-WANDERSPORTORDNUNG. - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport DKV-WANDERSPORTORDNUNG - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport in der vom Verbandsausschuss am 21. April 2018 beschlossenen Fassung Mit den Formulierungen in dieser Wandersportordnung

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Bearbeitungsgebiet Main Was ist das?

Bearbeitungsgebiet Main Was ist das? BAG Main - Was ist das? Bearbeitungsgebiet Main Was ist das? 8 Bearbeitungsgebiete in Hessen zur Umsetzung der EU-WRRL: Fulda/Diemel Main Mittelrhein Neckar Niederrhein Oberrhein Werra Weser/Aller Bearbeitungsgebiet

Mehr

Bayerischer Kanu-Verband e.v.

Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite 25 Geschäftsstelle: Postfach 50 01 20, 80971 München, Tel: 089/15702418 Fax: 03222/1244309, bkv@kanu-bayern.de, www.kanu-bayern.de Vizepräsidentin Freizeitsport: Gerdi Baumer, Rußwurmstr. 14, 92421

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Kommentartext Deutschland im Überblick Städte, Gewässer, Sehenswürdigkeiten

Kommentartext Deutschland im Überblick Städte, Gewässer, Sehenswürdigkeiten Kommentartext Deutschland im Überblick Städte, Gewässer, Sehenswürdigkeiten 1. Kapitel: Eine Bundesrepublik 16 Bundesländer Das ist Deutschland. Geografisch grenzt es im Norden an die Nord- und an die

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Verzeichnis der Befahrungsregelungen Niedersachsen Stand

Verzeichnis der Befahrungsregelungen Niedersachsen Stand NAME VON BIS FLUSSSTRECKE/SEEGEBIET BEFAHRUNGSREGEL Ahauser Bach (Ahe-Aue) 0 11,5 mit Nebenbächen 01.04.-15.07. BV, Pegel Hellwege > 100cm, Ahlener Randkanal mit Dahlemer-, Halemer- und Flögelner See ganzj.

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Wasserkörper, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Gebrauch genutzt werden (Art. 7 Abs. 1 WRRL)

Wasserkörper, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Gebrauch genutzt werden (Art. 7 Abs. 1 WRRL) Anhang A1-1: Wasserkörper, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Gebrauch genutzt werden (Art. 7 Abs. 1 WRRL) Datenstand: 09.10.2014 Inhalt Tabelle 1: Liste aller Grundwasserkörper, die

Mehr

Fahrtenprogramm 2018 Eispaddeln zum Jahreseinklang, Winter-Sport-Wochenende Schnupperpaddel im Adolf-Ehrmann-Bad Sicherheits-Work-Shop, Hüningen

Fahrtenprogramm 2018 Eispaddeln zum Jahreseinklang, Winter-Sport-Wochenende Schnupperpaddel im Adolf-Ehrmann-Bad Sicherheits-Work-Shop, Hüningen Fahrtenprogramm 2018 06.01. Eispaddeln zum Jahreseinklang, danach gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Kinderpunsch, Glühwein, Grillen, Weinachtsbaumverbrennung. Treffpunkt 14:00 Bootshaus Ansprechpartner:

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Vertretungen der Türkei in Deutschland Vertretungen der Türkei in Deutschland Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Berlin PLZ 14052 Telefon +49 30 896 802 11, +49 30 896 802 23 Fax +49 30 893 18 98 Postadresse Heerstraße

Mehr

Verzeichnis der Befahrungsregelungen in Niedersachsen

Verzeichnis der Befahrungsregelungen in Niedersachsen Ahauser Bach (Ahe-Aue) NDS 0 11,5 mit Nebenbächen 01.03.-15.07. BV, übrige Zeit erlaubt Ahlener Randkanal NDS 0 13,1 mit Dahlemer-, Halemer- und Flögelner See ganzj. BV Ahrbeck (Lutter) NDS gesamt ganzj.

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern April 2019

Arbeitsmarkt Bayern April 2019 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 6,4 4,6 4,9 2,8 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bayerischer Kanu-Verband e.v.

Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite 72 Geschäftsstelle: Postfach 50 01 20, 80971 München, Tel: 089/15702418 Fax: 03222/1244309, bkv@kanu-bayern.de, www.kanu-bayern.de Vizepräsidentin Freizeitsport: Elisabeth (Isa) Winter-Brand, Beethovenstr.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN 2009 Veränderung zum Anteil DSA zur 2008 Jugend Erwachsene Gesamt Vorjahr Bevölkerung des BL* Baden-Württemberg** 73.189 33.054 106.243 103.451 2.792 2,70% 0,99% Bayern 134.890 23.690 158.580 160.681-2.101-1,31%

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Januar 2019

Arbeitsmarkt Bayern Januar 2019 Arbeitsmarkt Bayern Januar Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im Januar 7,1 5,3 4,9 3,3 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern November 2015

Arbeitsmarkt Bayern November 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,3 5,4 6,0 8,5 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,7 6,3 9,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern März 2018

Arbeitsmarkt Bayern März 2018 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 7,4 5,1 5,5 3,2 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern März 2019

Arbeitsmarkt Bayern März 2019 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 6,7 4,7 5,1 3,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Oktober 2017

Arbeitsmarkt Bayern Oktober 2017 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 10,0 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 7,0 5,0 5,4 2,9 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Kanu-Club Homberg Gerdt e.v.

Kanu-Club Homberg Gerdt e.v. Kanu-Club Homberg Gerdt e.v. Gegründet 1926 Mitglied des Deutschen Kanu-Verbandes STATION Fahrten Programm Saison 2007 Datum Veranstaltung Ausrichter / Strecke / Ort 10.02.2007 Jugend- Versammlung Bootshaus

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Februar 2018

Arbeitsmarkt Bayern Februar 2018 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosigkeit im 12,0 Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,3 5,7 7,7 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern August 2018

Arbeitsmarkt Bayern August 2018 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosigkeit im 9,0 Arbeitslosenquote in % 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 2,9 4,8 5,2 6,8 1,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern November 2018

Arbeitsmarkt Bayern November 2018 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosenquote in % 9,0 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 Arbeitslosigkeit im 6,3 4,5 4,8 2,7 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2018

Arbeitsmarkt Bayern Juli 2018 Arbeitsmarkt Bayern Arbeitslosigkeit im 9,0 Arbeitslosenquote in % 8,0 7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 2,7 4,8 5,1 6,8 1,0 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Naturparke Deutschland

Naturparke Deutschland Naturparke Deutschland Naturparke Deutschland Mosel Rhein Fulda Ruhr Rhein Ems Weser Saale Elbe Elbe Neisse Spree Oder Havel Werra Main Neckar Donau Isar Inn Lech Naab Saar Bremen Düsseldorf

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Freizeit-Ticker Dezember 2011

Freizeit-Ticker Dezember 2011 Freizeit-Ticker Dezember 2011 Weihnachtwünsche Ich wünsche Ihnen einen Engel, der Ihnen diese Weihnachtsfreude beschert, der Ihr Herz fröhlich, Ihre Gedanken hell und Ihre Augen strahlend macht. Ein Stern

Mehr

Mitteilung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland an die Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom

Mitteilung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland an die Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom Mitteilung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland an die Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom 22.03.200 Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000

Mehr

Jahresbericht des Bayerischen Kanuverbandes e. V.

Jahresbericht des Bayerischen Kanuverbandes e. V. Jahresbericht des Bayerischen Kanuverbandes e. V. in der Paddelsaison 2014 Bericht der Referentin Wanderfahrerwettbewerb, Gerdi Baumer 1. Bezirk Oberbayern Erfaßte Kilometer (Erwachsene) Erfaßte Kilometer

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Bayerischer Kanu-Verband e.v.

Bayerischer Kanu-Verband e.v. Seite 64 Geschäftsstelle: Postfach 50 01 20, 80971 München, Tel: 089/15702418 Fax: 03222/1244309, bkv@kanu-bayern.de, www.kanu-bayern.de Vizepräsidentin Freizeitsport: Gerdi Baumer, Rußwurmstr. 14, 92421

Mehr

Veranstaltungen vom DKV, Bezirk7 Niederrhein. Ralf-Günter Kleckers, Hagenstr.62, Oberhausen

Veranstaltungen vom DKV, Bezirk7 Niederrhein. Ralf-Günter Kleckers, Hagenstr.62, Oberhausen Das Bildelement mit der Beziehungs-ID rid2 wurde in der Datei nicht gefunden. Deutscher Kanu- Verband Bezirk 7 Niederrhein Veranstaltungen vom DKV, Bezirk7 Niederrhein Wandersportwart: Ralf-Günter Kleckers,

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Zusammenfassung 2016 erreicht der Tourismus in Bayern das fünfte Rekordjahr in Folge. Zum ersten Mal wird die Marke von 90 Mio. Übernachtungen (90,8 Mio.;

Mehr

DKV-WANDERSPORTORDNUNG. - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport

DKV-WANDERSPORTORDNUNG. - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport DKV-WANDERSPORTORDNUNG - Bestimmungen - zum Erwerb der Auszeichnungen im Kanu-Freizeitsport in der vom Deutschen Kanutag am 20. April 2013 beschlossenen Fassung Mit den Formulierungen in dieser Wandersportordnung

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau

EIN TAG AM SEE. nach dem bergbau 2016 vielfalt EIN TAG AM SEE der folgenutzung nach dem bergbau JANUAR Durchatmen an der MS Reudnitz an der Bitterfelder Wasserfront 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Fr Sa So Mo Di Mi

Mehr

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003 ESTADO FEDERAL BADEN - WURTTEMBERG BAYERN Sozialministerium Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz Schellingstrasse

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Gasnetzbetreiber im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Zusammenfassung 2017 erreicht der Tourismus in Bayern das sechste Rekordjahr in Folge. Insgesamt werden 94,4 Mio. Übernachtungen (+3,7%) erreicht von insgesamt

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018

Bilanz-Pressekonferenz 19. Februar 2018 Bürgschaftsbank in Zahlen* 2017 2016 Erträge aus dem Geschäftsbetrieb 25,2 Mio. 25,7 Mio. Überschuss aus dem Geschäftsbetrieb 12,5 Mio. 12,4 Mio. Jahresüberschuss 4,2 Mio. 3,9 Mio. Bilanzsumme per 31.12.2017

Mehr

Unterrichtung. Bonn/Rhein-Sieg

Unterrichtung. Bonn/Rhein-Sieg IHK Unterrichtung Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Gewerbetreibende und Arbeitnehmer gem. 34a GewO weitere Informationen auf der Homepage der IHK

Mehr

Lust auf ein Open-Air-Semester?

Lust auf ein Open-Air-Semester? Lust auf ein Open-Air-Semester? Das Commerzbank-Umweltpraktikum in einem Nationalpark, Naturpark oder Biosphärenreservat bringt frischen Wind ins Studium. Mensch und Natur im Einklang Das Commerzbank-Umweltpraktikum

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2017) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Blatt 01 Nordfriesland/Schleswig. Blatt 03 Ostseeküste/Mecklenburg. Blatt 04 Rügen/Usedom/Vorpommern. Blatt 05 Ostfriesland/Emsland

Blatt 01 Nordfriesland/Schleswig. Blatt 03 Ostseeküste/Mecklenburg. Blatt 04 Rügen/Usedom/Vorpommern. Blatt 05 Ostfriesland/Emsland ADFC-Radtourenkarten Tour 01 Tour 02 Tour 03 Tour 04 Tour 05 Tour 06 Tour 07 Tour 08 Tour 09 Tour 10 Tour 11 Tour 12 Tour 13 Tour 14 Tour 15 Tour 16 Tour 17 Tour 18 Tour 19 Tour 20 Tour 21 Tour 22 Tour

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr